& Amts- und Mitteilungsblatt Gemeinde Schnelldorf

Herausgeber: Gemeinde Schnelldorf, Rothenburger Str. 13, 91625 Schnelldorf, Tel. (0 79 50) 98 01-0, Fax (0 79 50) 98 01-33, E-Mail: [email protected]. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt ist Bürgermeisterin Christine Freier oder ihr Vertreter im Amt, für den übrigen Inhalt der jeweilige Auftraggeber. Druck und Verlag: Krieger-Verlag GmbH, 74572 Blaufelden, Telefon (0 79 53) 98 01-0, Telefax (0 79 53) 98 01-90. Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr.

55. Jahrgang FREITAG, den 26. April 2019 Nummer 17

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, die Feuerwehr Schnelldorf ist mit ihrem Wissen und Können ein unersetzbarer Bestandteil des Brand- und Katastrophenschutzes der Gemeinde Schnelldorf. Mit großer Verantwortung und ei- nem hohen Maß an persönlichem Einsatz schützen unsere Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden nicht nur unsere Bürgerinnen und Bürger, sondern riskieren ihre Gesund- heit und ihr Leben auch regelmäßig bei der Hilfeleistung auf den an unsere Gemeinde angrenzenden Autobahnen. Aus den Brandbekämpfern vergangener Zeiten ist eine universell ein- setzbare Task-Force geworden, die sich den stets neuen He- rausforderungen gerne stellt und diesen, gut ausgebildet, auch bestens gewachsen ist. Dass diese Task-Force neben den zu meisternden Einsätzen ebenso begeistert das Veranstaltungsprogramm unserer Ge- meinde bereichert, stellt sie seit vielen Jahren beim Floriansfest unter Beweis. Und auch in diesem Jahr kann sich das Pro- gramm nicht nur sehen lassen, sondern lädt vielmehr zum 2 auf Seite Fortsetzung Mitfeiern ein. Nach einer Zeitreise zurück in die 80er mit der Band Night- life am Samstagabend, steht am Sonntagvormittag ein Old- timerfrühschoppen auf dem Programm. Seite 2 / Nr. 17/2019 Bürger & Gemeinde Freitag, den 26. April 2019

Fortsetzung von Seite 1 Und keine Sorge! Falls man sich am frühen Sonntagmorgen an dem wir alle noch sprichwörtlich „heiß“ auf die erste Fest- ein ziemliches Stück älter fühlt, weil man es in der Nacht mit wurst oder das erste Grill-Steak des Jahres sind. dem Feiern (vielleicht) ein bisschen übertrieben hat, passt Ich jedenfalls freue mich schon auf das Festwochenende und man umso besser zu den Oldtimern, die bereits ab 9.30 Uhr wünsche dem Floriansfest 2019 persönlich und namens des darauf warten bestaunt zu werden. Gemeinderats einen harmonischen Verlauf. Selbstverständlich ist das gesamte Sonntagsprogramm da- rauf ausgelegt, dass alle Familienmitglieder, ob Groß oder Allen Besucherinnen und Besuchern einige Klein, auf ihre Kosten kommen. Dies ist vor allem dem enor- men Engagement unserer aktiven Kameraden sowie den Mit- frohe und gesellige Stunden und unseren gliedern des Feuerwehrvereines zu verdanken. Mit Feuereifer Feuerwehrkameraden ein geselliges und wird, bereits lange bevor das Floriansfest naht, das umfang- reiche Programm vorbereitet. hoffentlich einsatzfreies Wochenende. Sicher werden auch wieder zahlreiche befreundete Wehren aus Bayern und dem angrenzenden Baden-Württemberg Ihre diesen Termin bereits fest im Terminkalender eingeplant ha- ben, bietet das Floriansfest doch die liebgewonnene Möglich- keit zum grenzübergreifenden Austausch mit Gleichgesinnten. Doch auch die Schnelldorfer Bevölkerung lässt sich nicht zweimal bitten, wenn das Floriansfest ansteht. Ist es doch der Christine Freier inoffi zielle Auftakt des gemeindlichen Jahresfestprogramms 1. Bürgermeisterin

Informationsveranstaltung für werdende Eltern Traditionen soll man Die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen des Landrats- amtes - Gesundheitsamt und die pfl egen... AOK Bayern - Gesundheitskasse in Ans- Eine dieser schönen Traditi onen ist das Aufstellen von bach veranstalten am 9. Mai 2019 eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Maibäumen als Gruß für den beginnenden Frühling. werdende Eltern. Die Referentinnen Ulrike Dieser Brauch wird in vielen Ortsteilen unserer Gemein- Kroemer, Diplom-Oecotrophologin von der de seit Jahren gepfl egt. Auch vor dem Rathaus steht seit AOK in Ansbach und Tamara Hach vom einigen Jahren, Dank einer Privati niti ati ve, wieder ein Gesundheitsamt Ansbach informieren Maibaum. Ich freue mich bereits darauf, wenn ich die über die richtige Ernährung in Schwanger- schaft und Stillzeit. Es werden auch Infor- schön geschmückten Bäume, die allerorts in den Him- mationen zu gesetzlichen Bestimmungen, mel ragen, bei uns und in den Nachbargemeinden Mutterschutz und Elternzeit, sowie zu so- bestaunen kann. zialen und fi nanziellen Leistungen vor und nach der Entbindung weitergegeben. Die Dieser uralte, ehemals heidnische Brauch, Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr in den brachte seit jeher die Dorfb evölkerung zu- Räumen der AOK Ansbach, Eyber Straße sammen. Zunächst muss der Baum mit vereinter Kraft 63. Es wird um eine Anmeldung beim geschlagen werden bevor er aufgestellt wird. Und was Landratsamt Ansbach-Gesundheitsamt noch viel wichti ger ist;- er muss die gesamte Walpurgis- unter der Telefonnummer 0981/468-7102 (Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis nacht über in geselliger Runde bewacht werden! Die 16.00 Uhr) gebeten. größte Schmach ist es, wenn einem der Baum vor dem Aufstellen gestohlen oder in der Nacht zum 1. Mai gar abgesägt wird. Achtung! Vorverlegter Allen, die in unserer Gemeinde zum Erhalt dieser schö- Redaktionsschluss nen Traditi on beitragen und diesen Brauch pfl egen möchte ich auf diesem Weg persönlich und namens des Gemeinderates danken. Ich wünsche ein unfall- und al- Für die Ausgabe des Mitteilungs- koholfreies Stellen der Bäume und nach getaner Arbeit blattes in der KW 18 (29.4. bis viel Freude und Spaß bei den Maibaumfesten oder wo 4.5.2019) wird der Redaktions- auch immer Sie den Start in den Mai genießen... schluss auf Ihre Montag, 29. April, 12 Uhr, vorverlegt. Krieger-Verlag, Christi ne Freier Blaufelden 1. Bürgermeisterin Freitag, den 26. April 2019 Bürger & Gemeinde Seite 3 / Nr. 17/2019

Ladeverbund+ informiert: Hohe Gebühren für Elektrofahrer beim Laden mit Apps und Karten anderer Anbieter Amtliche Mitteilungen Kostensicherheit durch direkten Zugang über den Lade- verbund+ Die Zahl der Ladevorgänge an den Ladesäulen im Ladever- Bekanntmachung über das Recht auf bund+ nimmt stetig zu. Neben dem Ausbau der Ladeinfrastruk- tur und der zunehmenden Verbreitung von E-Autos spielt für Einsicht in das Wählerverzeichnis und die die Nutzer dabei auch die Attraktivität des Zugangs- und Tarif- Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl systems im Ladeverbund+ eine wichtige Rolle. Um das Laden so barrierefrei und komfortabel wie möglich zu zum Europäischen Parlament am 26.05.2019 gestalten, akzeptiert der Ladeverbund+ bislang neben seinem 1. Das Wählerverzeichnis zur Wahl zum Europäischen Par- eigenen Zahlungssystem via SMS auch den Zugang über lament für die Wahlbezirke der Gemeinde Schnelldorf wird zahlreiche andere Fahrstromanbieter, sogenannte Roaming- in der Zeit vom 06.05.2019 bis 10.05.2019 während der Anbieter. allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus Schnelldorf, Ro- Preisgestaltung bestimmt der Fahrstromanbieter thenburger Straße 13, 91625 Schnelldorf, Zimmer 2 (EG), Das Laden von Elektrofahrzeugen mit Apps und Karten dieser (barrierefrei zugänglich), für Wahlberechtigte zur Einsicht- Fahrstromanbieter kann allerdings teuer werden. Um Kon- nahme bereitgehalten. Jeder Wahlberechtigte kann die trolle über die anfallenden Kosten zu haben, rät der Ladever- Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im bund+ deshalb dazu, den Ladevorgang an seinen Säulen stets Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. So- via SMS zu starten. Dabei gelten in jedem Fall die auf der fern ein Wahlberechtigter die Richtigkeit oder Vollständig- Ladesäule angegebenen Kosten, die bequem mit der Mobil- keit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetra- funkrechnung sowie bei Registrierung wahlweise über die genen Personen überprüfen will, hat er Tatsachen glaubhaft Kreditkarte oder Bankeinzug beglichen werden. zu machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvoll- ständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Da zuletzt zahlreiche Nachfragen und Beschwerden über hohe Recht auf Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten Kosten beim Ladeverbund+ eingingen, weist er ausdrücklich von Wahlberechtigten, für die im Melderegister ein Sperr- darauf hin, dass diese nicht durch die betreibenden Stadt- und vermerk gemäß § 51 Absatz 1 des Bundesmeldegesetzes Gemeindewerke verursacht werden: Der Vertrag kommt beim eingetragen ist. Roaming, sprich dem Zugang über andere Ladekarten und Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren Apps, nicht direkt mit dem jeweiligen Ladesäulen-Betreiber, geführt. Die Einsichtnahme ist durch ein Datensichtgerät sondern mit dem ausgewählten Fahrstromanbieter zustande. möglich. Laden mit Karte und App bis zu fünfmal teurer Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetra- Deshalb obliegt in diesem Fall auch die Preisgestaltung dem gen ist oder einen Wahlschein hat. Fahrstromanbieter. Der Ladeverbund+ hat auf die aufgerufe- 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig nen Preise keinen Einfluss, darüber hinaus profitieren seine hält, kann in der Zeit vom 20. Tag bis zum 16. Tag vor der Mitglieder nicht von den häufig höheren Kosten, die den Nut- Wahl, spätestens am 10.05.2019 bis 12.00 Uhr, bei der zern hier entstehen. Gemeindebehörde Schnelldorf, Rothenburger Straße 13, Der anfallende Preisunterschied ist teils erheblich: In einigen 91625 Schnelldorf, Zimmer 2 (EG), barrierefrei zugänglich, Fällen liegen die Kosten für einen Ladevorgang mit App oder Einspruch einlegen. Karte bis zu fünfmal höher als beim durch den Ladeverbund+ Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur direkt angebotenen SMS-Laden. Dies gilt vor allem für Fahr- Niederschrift eingelegt werden. zeuge, die nur relativ langsame Ladegeschwindigkeiten errei- 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen chen. sind, erhalten bis spätestens zum 05.05.2019 eine Wahl- Vergünstigung für Kunden beteiligter Stadtwerke benachrichtigung. Das SMS-Laden, das dem in vielen Großstädten weitverbrei- Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, teten SMS-Parken ähnelt, ist einfach zu bedienen und für wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das Wäh- lerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, Handynutzer barrierefrei. dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. Elektrofahrer, die Stromkunden eines im Ladeverbund+ orga- Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeich- nisierten Stadt- oder Gemeindewerks sind, profitieren zudem nis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein von einem ermäßigten Tarif: Nach einer kurzen Registrierung und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine laden sie ihr Elektroauto an allen Ladesäulen im Ladever- Wahlbenachrichtigung. bund+ zu einem ermäßigten Preis. 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Landkreis Ziel: einheitliche und flächendeckende Infrastruktur Ansbach Der Ladeverbund+ wird durch die solid GmbH koordiniert und durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum die- wurde 2012 als Ladeverbund Franken+ durch die N-ERGIE ses Kreises Aktiengesellschaft, die infra fürth GmbH, die Stadtwerke Ans- oder bach und die Stadtwerke Schwabach gegründet. durch Briefwahl Das gemeinsame Ziel der mittlerweile 58 Stadt- und Gemein- teilnehmen. dewerke, die sich zum Ladeverbund+ zusammengeschlossen 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag haben, ist der Aufbau einer einheitlichen und flächendecken- 5.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahl- den Ladeinfrastruktur in und um Nordbayern. So wollen sie berechtigter, einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele 5.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener und zum Gelingen der Energiewende leisten. Wahlberechtigter, Eine Übersicht über alle Mitglieder, ein Ladesäulenfinder und a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden weitere Informationen zum Zugangssystem sind unter www. die Antragsfrist auf Aufnahme in das Wählerver- ladeverbundplus.de zu finden. zeichnis bei Deutschen nach § 17 Absatz 1 der Europawahlordnung, bei Unionsbürgern nach § 17a Absatz 2 der Europawahlordnung bis zum 05.05.2019 oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis nach § 21 Absatz 1 der Europa- europaweit wahlordnung bis zum 10.05.2019 versäumt hat, b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist bei Deutschen nach gebührenfrei § 17 Absatz 1 der Europawahlordnung, bei Unions- Seite 4 / Nr. 17/2019 Bürger & Gemeinde Freitag, den 26. April 2019

bürgern nach § 17a Absatz 2 der Europawahlord- nung oder der Einspruchsfrist nach § 21 Absatz 1 der Europawahlordnung entstanden ist, c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren fest- Freiwillige Feuerwehr gestellt worden und die Feststellung erst nach Ab- schluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt ist. Wahlscheine können vom in das Wählerverzeichnis ein- Freiwillige Feuerwehr Schnelldorf getragenen Wahlberechtigten bis zum 24.05.2019, 18.00 Luftballonwettbewerb Uhr, bei der Gemeindebehörde mündlich, schriftlich oder Floriansfest 2018 elektronisch beantragt werden. Die Preisverleihung des Luftballonwettbewerbs Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Auf- 2018 findet am Sonntag, dem 28.04.2019 um suchen des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumut- 17.30 Uhr statt. Folgende Kinder gehören zum baren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag Kreis der Gewinner und dürfen ihren Preis in noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr, gestellt werden. Empfang nehmen: Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der Appel Jannik, Bayer Paulina, Beck Ben, Beck beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis Chris, Dollinger Jonas, Dollinger Moritz, Drothler Elias, Fenn zum Tage vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein Lui, Fischer Pia, Hahn Nico, Herbst Theo, Hofacker Leonie, erteilt werden. Kohn Valentin, Schmidt Finn, Schwenzl Franz, Soldner Hanna, Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberech- Stegmeier Tom, Wienand Maximilian tigte können aus den unter 5.2 Buchstabe a) bis c) ange- gebenen Gründen den Antrag auf Erteilung eines Wahl- Vorbereitung Floriansfest scheines noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr, stellen. Arbeitsbeginn am Samstag, dem 27.04.2019 ist um 9.30 Uhr. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vor- Ein zahlreiches Erscheinen ist unbedingt notwendig! lage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Ein Wahlberechtigter mit Behinderun- Floriansfest 2019 gen kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer ande- Am Samstag, dem 27.04.2019 und Sonntag, dem 28.04.2019 ren Person bedienen. findet das diesjährige Floriansfest mit Oldtimertreffen der Feu- 6. Mit dem Wahlschein erhält der Wahlberechtigte erwehr Schnelldorf statt. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung - einen amtlichen Stimmzettel, recht herzlich eingeladen. - einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag, Wir freuen uns auf Ihren Besuch! - einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief Ausflug des 3. Zuges in den Mai zurückzusenden ist, versehenen roten Wahlbriefum- Am 1. Mai trifft sich der 3. Zug und alle Interessierten um 10.15 schlag und Uhr am Gleis 2 des Schnelldorfer Bahnhofes zur Abfahrt in - ein Merkblatt für die Briefwahl. Richtung Frankenhöhe. Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für Marcus Lechner, Kommandant einen anderen ist nur möglich, wenn die Berechtigung zur www.ffw-schnelldorf.de Empfangsnahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird und die bevoll- mächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte ver- tritt; dies hat sie der Gemeindebehörde vor Empfangnahme Freiwillige Feuerwehr Gailroth der Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen hat Floriansfest FFW Schnelldorf sich die bevollmächtigte Person auszuweisen. Am Samstag, 27. April 2019 sind beim Florians- Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem fest der FFW Schnelldorf Plätze für uns reser- Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die viert. angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort Die gesamte Wehr trifft sich am Sonntag, dem spätestens am Wahltage bis 18.00 Uhr eingeht. 28. April 2019 um 10.00 Uhr am Gerätehaus, wir Der Wahlbrief wird innerhalb der Bundesrepublik Deutsch- besuchen den Frühschoppen beim Floriansfest der FFW land ohne besondere Versendungsform ausschließlich von Schnelldorf. der Deutschen Post AG unentgeltlich befördert. Maibaumfest an der neuen Dorfscheune Schnelldorf, den 24.04.2019 Aufbau Die Gemeindebehörde Montag, 29. April 2019 17.00 Uhr alle Wehrmitglieder Aufstellen Dienstag, 30. April 2019 Christine Freier 17.00 Uhr Aufstellen des Maibaums, alle Gailrother sind herz- 1. Bürgermeisterin lich eingeladen. Abbau Mittwoch, 1. Mai 2019 8.00 Uhr, 1. Gruppe Rest-/Hausmüllabfuhr gez. Klaus Reuther, Kommandant am Donnerstag, den 02. Mai 2019 im gesamten Gemeindegebiet! Freiwillige Feuerwehr Haundorf Maibaumfest der FFW Haundorf Papiertonne Die Freiwillige Feuerwehr stellt, unter Mithilfe Dienstag, 30. April 2019 der Haundorfer Bürger, am 30.04.2019 um Abholung der Papiertonne 19.00 Uhr ihren Maibaum am Feuerwehrgerä- im gesamten Gemeindegebiet. tehaus auf. Bitte ab 6.00 Uhr morgens Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. an der Straße bereitstellen. Über euren Besuch aus nah und fern freut sich die FFW Haun- dorf. Freitag, den 26. April 2019 Bürger & Gemeinde Seite 5 / Nr. 17/2019

Freiwillige Feuerwehr Wildenholz Dienstag, 30.04.2019 St.-Sebastian-Apotheke, Dürrwangen Monats- und Jugendübung Mittwoch, 01.05.2019 St.-Georgs-Apotheke, Dinkelsbühl Wir treffen uns gemeinsam am Sonntag, den 28.04.2019 um Donnerstag, 02.05.2019 Hubertus-Apotheke, Schopfloch 9.00 Uhr zur Monats- und Jugendübung. Freitag, 03.05.2019 Avie-Apotheke im Luitpoldcenter, Harald Seng. Kdt. Dinkelsbühl

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Schulnachrichten

Arzt VHS - Neues Kursprogramm Vermittlungs- u. Beratungszentrum der Kassenärztlichen Ver- Frühjahr / Sommer einigung Bayerns (KVB) Telefon 0 18 05/19 12 12 Anmeldung können Sie sich ab sofort Zu folgenden Zeiten: auf der Homepage der Volkshochschule unter Mittwoch, 13.00 Uhr, bis Donnerstag, 8.00 Uhr, www.vhs-lkr-ansbach.de oder im Rathaus Freitag, 18.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr; bei Frau Brenner unter Tel. 07950/9801-22. An Feiertagen vom Vortage, 18.00 Uhr, M35601F Schnelldorf bis zum darauffolgenden Tage, 8.00 Uhr Inline-Skaten für Kinder ab 5 Jahren – Anfänger/innen Außerhalb der Sprechstundenzeiten ist die KVB unter der Jochen Frehner, Inline-Trainer kostenlosen Telefonnummer 116 117 erreichbar. 1 Tag, 07.05.2019 Dienstag, 13.30 - 15.30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Frankenlandhalle, Schwalbengasse 19 Zahnarzt Kursgebühr: 8,00 € 27.04./28.04.2019 H42601F Schnelldorf Dr. Ulla Berger, St.-Leonhard-Str. 1, 91550 Dinkelsbühl; Gesunder Rücken – fit und elastisch Tel. 09851/2273 Petra Wiedmann, Massagetherapeutin 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr in der Praxis. 8 Abende, 07.05.2019 - 09.07.2019 01.05.2019 Dienstag, 20.00 - 21.00 Uhr Dr. Florian Albrecht, Am Markt 8, 91583 Schillingsfürst; Grundschule, Aula, Am Dornfeld 2 Tel. 09868/1022 Kursgebühr: 36,00 € 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr in der Praxis. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Sie eine Der aktuelle zahnärztliche Notdienst kann für den mittel- Isomatte und ein Getränk mit. fränkischen Bereich unter http:/www.zahnnotdienst.de im In- M35602F Schnelldorf ternet nachgelesen werden. Ich kann schon ein bisschen Inline-Skaten Kurs für Kinder ab 6 Jahren Jochen Frehner, Inline-Trainer Diakoniestation Oberampfrach 1 Nachmittag, 07.05.2019 Tel. 0177/4643592 Dienstag, 15.30 - 17.30 Uhr www.diakonie-schnelldorf.de Treffpunkt: Parkplatz Frankenlandhalle, Schwalbengasse 19 Kursgebühr: 8,00 € Bitte Inliner, Hand-, Knie-, Ellbogenschoner, Helm und etwas Der Apotheken-Notdienstfinder zum Trinken mitbringen. Festnetz 0800 00 22 8 33 (kostenlos) H20601F Schnelldorf Handy 22833 (max. 69 ct/Min/Sms) „Die 1000 Gesichter der Histaminose“ und im Internet unter „Bayerische Landesapothekerkammer” Histamin-Intoleranz – ein buntes Beschwerdebild oder „Landesapothekerkammer Baden Württemberg” Sabine Biehler, Ganzheitliche Ernährungsberaterin 1 Abend, 20.05.2019 Montag, 19.00 - 21.30 Uhr Dienstbereite Apotheken in Crailsheim Grundschule, Raum E2, Am Dornfeld 2 Teilnehmergebühr: 12,00 € Samstag, 27.04.2019 Apotheke in Roßfeld, Crailsheim Sonntag, 28.04.2019 Jagst-Apotheke, Crailsheim K91602F Schnelldorf Montag, 29.04.2019 Greifen-Apotheke, Schrozberg Turbo-Make-up: wenig Aufwand – große Wirkung Rathaus-Apotheke, Stimpfach Gabriela Modisch Dienstag, 30.04.2019 Apotheke Ilshofen 1 Tag, 05.07.2019 Mittwoch, 01.05.2019 Apotheke zur Herrenmühle Freitag, 16.00 - 19.00 Uhr Donnerstag, 02.05.2019 Apotheke Blaufelden Grundschule, Raum E2, Am Dornfeld 2 Fichtenau-Apotheke, Fichtenau Kursgebühr: 16,80 € zuzügl. ca. 5,00 € Materialkosten (Wildenstein) Bitte ungeschminkt kommen und ein Haarband bzw. Haar- Freitag, 03.05.2019 Rats-Apotheke, Crailsheim klammern mitbringen.

Dienstbereite Apotheken in / Ist Ihr Briefkasten Dinkelsbühl und Umgebung gut lesbar beschriftet? Samstag, 27.04.2019 Stiftherren-Apotheke, Feuchtwangen Sie erleichtern damit die zuverlässige Sonntag, 28.04.2019 St.-Pauls-Apotheke, Dinkelsbühl Zustellung Ihres Mitteilungsblattes. Montag, 29.04.2019 Apotheke vor den Toren, Dinkelsbühl Seite 6 / Nr. 17/2019 Bürger & Gemeinde Freitag, den 26. April 2019

Evang. Kirchengemeinde Wettringen (alle Veranstaltungen in Wettringen, wenn nicht anders ange- Kirchliche Nachrichten geben) Sonntag 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst In Gailnau: 10.00 Uhr Gottesdienst Kirchengemeinde Oberampfrach, Schnell- Montag dorf, Unterampfrach, Haundorf, Wildenholz 17.15 Uhr Jungschar 20.00 Uhr Posaunenchor Gottesdienste am Sonntag, 28. April 2019 Oberampfrach 10.15 Uhr in der Kirche Oberampfrach Evang.-Luth. Pfarramt Wörnitz Unterampfrach 9.00 Uhr in der Kirche Unterampfrach (Pfr. Lindner) Kirchengemeinden Erzberg und Wörnitz Wildenholz 10.15 Uhr in der Kirche Wildenholz Wochenspruch: „Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“ 1. Petrus 1, 3 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Quasimodogeniti, 28. April 2019 9.00 Uhr Gottesdienst in Erzberg Oberampfrach/Schnelldorf 10.00 Uhr Gottesdienst in Wörnitz mit KiGo und Taufe von Pfarramt Oberampfrach, Tel. 07950/673 Leon Neußer Pfarrbüro Di. bis Do. von 9.00 bis 12.00 Uhr, Tel. 07950/2100 Donnerstag, 2. Mai 2019 Samstag, 27. April 2019 17.30 Uhr Stellprobe der Konfirmanden in Wörnitz 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr Betreuungstag der Diakonie in der Freitag, 4. Mai 2019 Frankenlandhalle 17.30 Uhr Fototermin der Konfirmanden Sonntag, 28. April 2019 18.00 Uhr Beichtgottesdienst mit Abendmahl 10.15 Uhr die Gottesdienst finden Sie unter der Rubrik „Alle Wochenspruch: „Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Mei- Kirchengemeinden“ ne Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie Montag, 29. April 2019 folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.“ 17.30 Uhr Mädchenjungschar für alle Mädchen ab 9 Jahren Johannes 10, 11 im Schafferthaus Sonntag, 5. Mai 2019 20.00 Uhr Bibelstunde im Schafferthaus Festgottesdienst zur Konfirmation Dienstag, 30. April 2019 Dienstag, 7. Mai 2019 17.30 Uhr Kidstreff für alle Kinder von 6 - 8 Jahren 14.00 Uhr Seniorennachmittag „60 Plus“ im Gemeindehaus An diesem Nachmittag wollen wir einen Ausflug auf Donnerstag, 2. Mai 2019 die Burg machen. Treffpunkt ist um 14.00 14.00 Uhr Betreuungsgruppe DIADEM Uhr am Pfarrhaus in Wörnitz in der Frankenlandhalle 20.00 Uhr Frauenchor Wer hat Material für den Konfirmationsschmuck? Für den Konfirmationsschmuck der Wörnitzer Konfirmanden Sie erreichen unsere Schnelldorfer Mesnerinnen Ute Hörber wird wieder Grünzeug (Buchs, Tannenzweige, u. s. w.) benö- unter Telefon 8370 und Concepcion Schwenzl unter Telefon tigt. Das Grünzeug kann noch bis zum 27. April 2019 abgege- 2562. Unseren Oberampfracher Mesner Ernst Ehrmann unter ben werden Telefon 2603. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns Material zur Ver- Homepage/E-Mail: [email protected] fügung stellen könnten. Es kann direkt bei Gerhard Lang, www.oberampfrach-evangelisch.de Feuchtwanger Str. 6, abgegeben werden. Für das traditionelle Streuen vor den Anwesen der Konfirman- den und vor der Kirche am Konfirmationstag benötigen wir ebenfalls Tannenzweige, Buchs, u. s. w. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Hierfür bitte bei Familie Fetzer, Tel. 09868/959322 melden. Unterampfrach, Haundorf Ein herzliches Dankeschön Pfarrer Werner Maurer i. A. C. Payer Pfarramt Unterampfrach, Tel. 07950/562 Pfarrbüro Di., Mi. u. Do. von 9.00 bis 12.00 Uhr, Tel. 07950/2100 Katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius Sonntag, 28. April 2019 Schnelldorf die Gottesdienste finden Sie unter der Rubrik „Alle Kirchen- gemeinden“ Samstag, 27. April 2019: 10.00 Uhr Probe zur Erstkommunion, einschl. Beichte IN FEUCHTWANGEN Sonntag, 28. April 2019: Evang. Kirchengemeinde Wildenholz 8.30 Uhr hl. Messe Pfarramt Wildenholz, Tel. 07950/2655 10.00 Uhr Erstkommunionfeier IN FEUCHTWANGEN Pfarrbüro: Di. von 9.00 bis 11.00 Uhr, Tel. 07950/2100 17.00 Uhr Dankandacht IN FEUCHTWANGEN Mittwoch, 1. Mai 2019: Sonntag, 28. April 2019 9.00 Uhr Festgottesdienst für verstorbene Frau Maria 10.15 Uhr Gottesdienst mit den Präparanden und Pfr. Ger- Schmid hard Winter, anschließend Baumpflanzen 10.15 Uhr Kindergottesdienst Öffnungszeiten des Pfarrbüros Feuchtwangen in der Zeit Mittwoch, 1. Mai 2019 vom 29. April 2019 bis 3. Mai 2019: 9.00 Uhr Morgentreff Montag, 29. April 2019 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Freitag, 3. Mai 2019 Dienstag, 30. April 2019 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr 15.00 Uhr Präparandenunterricht in Wildenholz Donnerstag, 2. Mai 2019 von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr Freitag, den 26. April 2019 Bürger & Gemeinde Seite 7 / Nr. 17/2019

1.-FCN-Fanclub Frankenclubfreunde Schnelldorf Vereinsmitteilungen Einladung Jahreshauptversammlung Entgegen unserer ersten Ankündigung fi ndet unsere Jahreshauptversammlung erst am Frei- tag, 26.04.2019 um 19.30 Uhr im Clubheim an der TSV Schnelldorf Frankenlandhalle statt. Bitte merkt euch diesen Abteilung Fußball Termin unbedingt vor. Wir würden uns über zahl- AH reiches Erscheinen wirklich sehr freuen. Training Am Freitag ist um 18.30 Uhr Training draußen an der Frankenlandhalle. Obst- und Gartenbauverein Schnelldorf Liebe Gartenfreundin, lieber Gartenfreund! Abteilung Fußball Am Samstag, den 27. April von 14.00 Uhr bis 1. Mannschaft 16.00 Uhr fi ndet am Schleifweg 6 dienächste Am Sonntag, den 28. April 2019 fährt die erste Mannschaft des Pfl anzentauschbörsestatt. TSV Schnelldorf im nächsten Punktespiel der Kreisklasse 1 Alles, was Sie an ausgesäten Blumen-, Gemü- zum FC Heide Königshofen. se-, Salat- oder Tomatenpfl anzen, Sträucher, Spielbeginn in Königshofen ist um 15.00 Uhr. Stauden, Dahlienknollen, Blumenzwiebeln oder 2. Mannschaft Bäumen usw. übrig haben, kann mitgebracht Am Sonntag, den 28. April 2019 fährt die zweite Mannschaft und getauscht oder verschenkt werden. des TSV Schnelldorf im nächsten Punktespiel der A-Klasse Wir freuen uns auch zusätzlich auf viele Gäste, die unser Gruppe 2 zur SpVgg-DJK Wolframs-Eschenbach 2. „Gartencafé“ besuchen. Dort warten leckere selbst ge- Spielbeginn in Wolframs-Eschenbach ist um 13.00 Uhr. machte Torten und verschiedene Kuchen zum Verzehr auf Abteilung Jugendfußball Sie! A-Jugend Herzliche Einladung an alle! Samstag, den 27.04.2019 – 14.30 Uhr (Kreisklasse) Auf einen sonnigen Nachmittag mit Ihnen freut sich Ihr SG /Buch/Wiedersbach/ – SG TSV Obst- und Gartenbauverein Schnelldorf e.V. Schopfl och/TSV Schnelldorf Das Spiel fi ndet in Wiedersbach-Neunkirchen statt. B-Jugend Sonntag, den 28.04.2019 – 11.00 Uhr (Kreisliga) Sozialstation SG TSV Schnelldorf/TSV Schopfl och – TSV Buch Ambulanter Pfl egedienst Das Spiel fi ndet in Schnelldorf statt. D1-Jugend Samstag, den 27.04.2019 – 11.30 Uhr (Kreisliga) Pfl ege zu Hause – Wir sind gerne für Sie da! 1. FC Feucht 2 - SG TSV Schopfl och/TSV Schnelldorf – zuverlässig – leistungsfähig – qualitätsbewusst – diskret Das Spiel fi ndet auf der Sportanlage in Feucht, Waldstr. 12 Unser Angebot: statt. • Häusliche Pfl ege D2-Jugend • Medizinische Leistungen Freitag, den 26.04.2019 – 17.30 Uhr (Gruppe) • Hilfe im Haushalt SG Röckingen/Ehingen/Obermögersheim/Geilsheim/Un- • Familienpfl ege terschw. 1 -SG TSV Schopfl och/TSV Schnelldorf 2 • Verhinderungspfl ege Das Spiel fi ndet in Obermögersheim statt. • Betreuungsangebote für Senioren • und demenzkranke Menschen • Pfl egeberatung (unverbindlich) Hüttenkicker Schnelldorf • SimA-Training (Selbstständig im Alter) • und vieles mehr Servus Hüttenmitglieder, Wir sind Vertragspartner aller Kranken- und Pfl egekassen am heutigen Freitag, den 26.04.2019 fi ndet um 20.30 Uhr eine Mitgliederversammlung in Diakonieverein Schnelldorf e. V. unserem Vereinsheim statt. Das Erscheinen Station Oberampfrach, Schulgasse 2 der aktiven Mitglieder ist Pfl icht. Schwestern direkt über Handy 0177/4643592 Die Vorstandschaft Diakoniebüro Oberampfrach, Tel.07950/2100 (Di. - Do., 9.00 – 12.00 Uhr) Voranzeige: Unsere Homepage: www.diakonie-schnelldorf.de Am Samstag, den 11.05.2019 fi ndet unser diesjähriges Bock- bierfest statt. Es erwartet euch süffiges Bockbier, eine deftige Mahlzeit und Live-Musik... Bund Naturschutz in Bayern Ortsgruppe Feuchtwangen-Schnelldorf Vereinigung der Sportfi scher Schnelldorf Das monatliche Treffen der Bund Naturschutz- Arbeitseinsatz: Ortsgruppe Feuchtwangen-Schnelldorf Anfang Am Samstag, den 27.04.2019 ist ein Arbeits- Mai fällt aus. einsatz angesetzt (u. a. Angelplätze fürs „fi sh Stattdessen lädt die OG herzlich ein zur Biotop- opening“ ausschneiden). Treffpunkt ist um 8.00 Radtour am Sonntag, 19. Mai. Es werden Uhr an der Fischerhütte. Feuchtwiesen mit blühenden Orchideen ebenso wie Streuobstfl ächen und andere wertvolle Biotope besichtigt Anfi schen und fachkundig erklärt. Am Sonntag, den 28.04.2019 von 6.00 - 10.30 Treffpunkt zu der etwa dreistündigen Rundtour ist um 14.00 Uhr fi ndet unser „fi sh opening“ am Erlensee Uhr an der Mooswiese in Feuchtwangen. Abschließend ist statt. eine gemütliche Biergarteneinkehr vorgesehen. Die Vorstandschaft Seite 8 / Nr. 17/2019 Bürger & Gemeinde Freitag, den 26. April 2019

Blaskapelle Wildenholz Ehrungen für langjährige Zugehörigkeit: Bei unserem jährlichen Vereinsessen gab es heuer zahlreiche hochkarätige Ehrungen. Unser Vorstand Karl-Heinz Stimpfig freute sich, dazu den Kreisvor- sitzenden des nordbayrischen Musikbundes, Herrn Markus Häßlein, begrüßen zu dürfen. Für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft konnten wir ehren: - Edgar Späth Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden geehrt: - Günther Fischer - Martin Fischer - Roland Habelt - Angela Honig - Christine Kranz - Ulrike Stocker Gleichzeitig wird man bei 40-jähriger Mitgliedschaft zum Eh- renmitglied der Blaskapelle ernannt. Karl-Heinz Stimpfig, Hermann Kapp, Markus Häßlein Bei der letzten Jahreshauptversammlung hat Hermann Kapp nach 38-jähriger Dirigentschaft seinen Taktstock abgegeben. Ihm wurde ebenfalls eine Ehrung des nordbayrischen Musik- bundes zuteil und die Blaskapelle hat ihn zum Ehrendirigenten ernannt. Der Klarinettennachwuchs hat die D1-Prüfung bestanden. Unsere „Mädels“ - Katharina Gleis - Emily Schlump - Emily Stimpfig wurden beglückwünscht und durften sich über ein kleines Präsent freuen. Herzliche Glückwünsche, wir freuen uns, dass alle dabeiblei- ben. Weiter viel Freude an der Musik und im Verein.

Emily Schlumpf, Katharina Gleis, Emily Stimpfig

SK Schnelldorf Floriansfest 2019 Wir treffen uns am Sonntag, 28.04.2019 zum Frühschoppen bei der FFW Schnelldorf. Königsschießen 2019 Heute, Freitag, 26.04.19 um 19.00 Uhr in der Schützenstube. Letzte Möglichkeit Wettkampf zu schießen. KK-Schießen Findet am nächsten Freitag, 03.05.19 um 18.00 Uhr in Stein- Von links: Ulrike Stocker, Roland Habelt, Martin Fischer, Gün- bach a. d. H. statt. Hierzu sind alle Mitglieder und Interessierte ther Fischer, vorne: Angela Honig, Christine Kranz. am Osterschießen eingeladen.

MGV Lyra Unterampfrach Der Männergesangverein lädt wieder Groß und Klein zum traditionellen Maibaum-Aufstellen am 1. Mai auf den Dorfplatz in Unterampfrach ein. Los geht´s ab 10.00 Uhr mit dem Weißwurstfrüh- stück. Um 13.00 Uhr tritt die Volkstanzgruppe auf, um 14.00 Uhr der Posaunenchor. Zum Mittagessen gibt es wie immer Bratwurst mit Kraut. Ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen. Am Nachmittag findet für die Kinder wieder ein Luftballonwett- bewerb statt. Für das leibliche Wohl wird wie jedes Jahr bestens gesorgt! Auf euer Kommen freut sich der MGV „Lyra“ Unterampf- rach! Für alle Helfer: Der Aufbau beginnt um 9.00 Uhr. Karl-Heinz Stimpfig, Edgar Späth, Markus Häßlein Wir bitten noch um Kuchenspenden. Vielen Dank! Angelfreunde Unterampfrach Am Sonntag, den 28.04. fi ndet unser Hegefi - schen am Ziegelhausweiher statt. Beginn ist um 6.00 Uhr, Ende ist um 10.30 Uhr. Gastfi scher sind herzlich willkommen.

Obst- und Gartenbauverein Gailroth Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem Am Sonntag, den 28. April fi ndet die Früh- jahrsbewertung zum Blumenschmuckwettbe- werb 2019 statt. Herzlichen Dank an alle, die durch ihr gärtneri- 70. Geburtstag sches Tun dazu beitragen, dass unsere Dörfer sich in einem schönen Gesamtbild zeigen. möchte ich mich bei allen Freunden und Bekannten Die Vorstandschaft herzlich bedanken. Einen besonderen Dank an den Männergesangverein Liederkranz Michelbach/L-Gailroth Reubach Unterampfrach für seine schönen Liedvorträgen. Wir singen in den Mai am 30. April. Beginn in Gailroth um 18.45 Uhr bei Gundel im Hof, anschlie- ßend unterm Maibaum am DGH in Gailroth, um ca. 19.25 Uhr Karl Lehr in Leitsweiler, ca. 19.40 Uhr in Reubach und um 19.55 Uhr in Oberampfrach Michelbach/Lücke mit Abschluss. Änderungen vorbehalten. Mitteilungsblatt der Gemeinde

Amtsblatt der Gemeinde Satteldorf Bürgerforum Wörnitztal mit Zukunft für die Ortschaften Ellrichshausen, Gröningen und Satteldorf Herausgeber: Bürgermeisteramt Satteldorf, Satteldorfer Hauptstraße 50, 74589 Satteldorf, Tel. 0 79 51/47 00-0, Fax 47 00-90. Gemeinde Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Kurt Wackler oder Vertreter im Amt Druck und Verlag: Krieger-Verlag GmbH, Postfach 11 03, 74568 Blaufelden Telefon 0 79 53/98 01-0 und Telefax 0 79 53/98 01-90 Redaktionsschluss jeweils Mittwoch, 12.00 Uhr. Nummer 16 DONNERSTAG, den 18. April 2019 Im Mai fi ndet kein Stammtisch statt. 53. Jahrgang Unser nächster Stammtisch ist am Freitag, 7. Juni um 20.00 Frohe, erholsame Ostertage Satteldorf Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Oberampfrach statt. wünschen Ihnen

die Mitarbeiterinnen

f r o d l e t t a S und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung mit Bürgermeister Kurt Wackler.

Wie kam der Hase an das Ei? Rote Beete – SoLawi Hohenlohe Anita Menger Die Frage stellt sich nebenbei: „Wie kam der Hase an das Ei?“ Gelegt hat er es sicher nicht. Verteilung Auch einiges dagegen spricht, dass er mit Hühnern hat ´nen Deal. Doch wie passt dann der Has ins Spiel? Ein Götterbote, liest man dann Jeden Mittwoch von 18.30 - 20.00 war früher er, fi ng´s damit an? Dem Ei und ihm sei eins gemein, ein Fruchtbarkeitssymbol zu sein. Vor Jahren brachten Kuckuck, Hahn und auch der Fuchs noch Eier an. Uhr lädt die SoLawi Hohenlohe alle Der Has behielt die Oberhand, ist nun bekannt in Stadt und Land. an alle Haushalte Warum auch immer er erwählt, das einzige was wirklich zählt Dem Landfrauenverein Ellrichshausen ein herzliches Dankeschön ist, dass man eines nicht vergisst: Mitglieder zur Gemüseverteilung in für den wiederum sehr schön geschmückten Brunnen Dass Christus auferstanden ist. in der Ortsmitte von Ellrichshausen. die SoLawilla (Vereinsheim, Rötfeld 3, Ellrichshausen) ein. am 10. Mai 2019. Auch Nicht-Mitglieder sind dort herzlich willkommen. Mit dem April beginnt unser neues Erntejahr. Das ist ein guter In der Kalenderwoche 19/2019 (10.5.2019) wird das Amtsblatt Zeitpunkt für alle, die sich mit gesundem und solidarischem der Gemeinde Satteldorf mit allen Teilorten als Werbeaus gabe Gemüse versorgen wollen, bei uns einzusteigen. Wie das geht in Vollaufl age an alle Haushalte verteilt (Druckaufl age 2.560 und was ihr dazu tun müsst erfahrt ihr unter „info@solawi- Stück). Diese erreichen Sie günstig zum normalen Anzeigenpreis hohenlohe.de oder www. solawi-hohenlohe.de von 0,76 E/mm Höhe bei 90 mm Spaltenbreite. Kontakt Annika Flemmer, Tel. 07950-9267595 Für Ihre Werbung die ideale Voraussetzung, [email protected], www.solawi-hohenlohe.de einen großen Interessentenkreis anzusprechen. Als wichtigstes Informationsmedium für das lokale Geschehen wird das Mitteilungsblatt mit größter Aufmerksamkeit gelesen. Vor diesem Hintergrund fi ndet Ihre Anzeige Was sonst noch interessiert allerhöchste Beachtung! Bei mehrfacher Anzeigenwerbung wird sich unsere lukrative Rabattstaffel und der günstige Anzeigenpreis wirtschaftlich positiv SpVgg. Hengstfeld-Wallhausen auf Ihren Werbeetat auswirken. Freizeitsportgruppe Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Dienstleistung in Anspruch Radtour zum Eingewöhnen nehmen; wir versichern Ihnen, Sie haben eine gute Wahl getroffen. Am Sonntag, dem 28. April, planen wir eine längere Radtour Letzter Abgabetermin um uns etwas intensiver an die ungewohnte Sitzposition zu gewöhnen. Wir treffen uns um 10.00 Uhr beim Edeka in Wall- für Ihre Schwarz-Weiß-Anzeige: hausen von wo wir auch direkt losradeln. Die Tour wird je nach Wetter festgelegt. Details dazu werden auf der Homepage Kalenderwoche 19/2019 www.spvgg-hengstfeld.de bekannt gegeben. Gäste und Mittwoch, 8. Mai 2019, 16.00 Uhr Neueinsteiger herzlich willkommen. Maiwanderung Letzter Abgabetermin für Ihre Farb-Anzeige: Treffpunkt 09.30 Uhr beim Edeka in Wallhausen. Bitte an die Kalenderwoche 19/2019 Anmeldung bei Günter denken. Montag, 6. Mai 2019, 10.00 Uhr Klinikum Crailsheim direkt beim Krieger-Verlag GmbH, Postfach 1103, Kreißsaal-Sonderführung am Samstag, 27. April 2019 74568 Blaufelden Im Klinikum Crailsheim wird am Samstag, 27.04.19, eine Son- Telefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 0 79 53/98 01-90 derführung durch den Kreißsaal angeboten. Treffpunkt ist der E-Mail: [email protected] • Homepage: www.krieger-verlag.de Stationseingang auf der Station D3 um 17.00 Uhr. Begleitet age age Vollaufl Vollaufl wird die Führung durch eine Hebamme. Wir suchen ein neues Zuhause zum Kauf!

Sympathische Familie mit 3 Kindern sucht freistehendes Einfamilienhaus mit Garten und Garage in ruhiger Lage. Neuwertige und moderne Ausstattung wünschenswert. Am Birkenberg 1 • 91625 Schnelldorf • Tel. 07950/80055-0 • www.hotel-restaurant-anna.de/restaurant Ihr Ansprechpartner: Herr Posovszky

Tel. 07944 / 94 233-14 www.garant-immo.de

Maibaumfest LBV Bäckereiverkaufsstelle am Helmuth-Pappler-Platz Rothenburger Straße 9, 91526 Schnelldorf Dienstag, 30.04.19 Aufrichten des Maibaums ca. 19.00 Uhr Wir haben am 1. Mai Mittwoch, 01.05.19 für Sie geöffnet! Weißwurstfrühschoppen ab 9.00 Uhr Kaffee und Kuchen ab 14.30 Uhr und verwöhnen Sie gerne mit unserer leckeren Auswahl Für das leibliche Wohl ist bestens Am Sa., 27.04.19 bleibt die Rock Krone an Backwaren, Kuchen und Torten. gesorgt geschlossen. Wir sehn uns am Floriansfest.

Öffnungszeiten: 7.30 bis 10.00 Uhr, 13.30 bis 17.30 Uhr www.lbv-schrozberg.de TAXI-KETTEMANN e.K.

Gasthaus „Roseneck“, Beeghof, Tel. 0 79 50/80 29 76 Tel. 07951-23345 Mittwoch, 01.05., empfehlen wir Sauerbraten, Spargel und andere Gerichte Sonntag, 12.05., von 11.30 - 14.00 Uhr Muttertagsbuffet ® Sonntag, 26.05., von 11.30 - 14.00 Uhr Sonntagsbuffet Wing Do - realistische Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene. Probetraining. Freundlich lädt ein: Fam. Rosenecker www.gasthaus-roseneck.de Montags in Schnelldorf. Tel. 0 98 51/55 14 57

Für die Glück- und Segenswünsche sowie für die zahlreichen Geld- und Sachgeschenke anlässlich unserer Konfi rmation ein herzliches Dankeschön, auch im Namen unserer Eltern.

Meyer Andreas Altersberg Schlump Emily Unterampfrach Tirnaksiz Rabea Unterampfrach

KONFIRMATION

Für die vielen Glückwünsche und Aufmerksamkeiten sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, Herzlichen Dank

Eileen Blunck Noel Kettemann Kevin Hardt Luca Risi Lars Hausmann Paul Schwenzl Marc Hendinger Noah Theis Linus Hofmann Schnelldorf, April 2019