Amtsblatt des Amtes Kreis -Eckernförde

Jahrgang 2018 20.11.2018 Nr. 77

Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt Mittelholstein, Am Markt 15, 24594 und seinen Verwaltungsstellen in und Hanerau-Hademarschen erhältlich. Außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.amt-mittelholstein.de eingesehen werden.

Inhaltsverzeichnis

1. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde S. 674

2. Amtliche Bekanntmachung der I. Nachtragshaushaltssatzung Schulverband Hanerau- S. 675 Hademarschen und Todenbüttel für das Haushaltsjahr 2018

3. Amtliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Schulverbandes Hanerau- S. 677 Hademarschen und Todenbüttel für das Haushaltsjahr 2019

4. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 679 Gokels

5. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 681 .

6. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der S. 682 Gemeinde

673 Gemeinde Padenstedt 16.11.2018

Amtliche Bekanntmachung

Der Finanzausschuss der Gemeinde Padenstedt ist zu einer Sitzung am

Dienstag, den 27.11.2018, um 19:30 Uhr, in den Bürgerstuben, Hauptstraße 60, 24634 Padenstedt einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters/des Ausschussvorsitzenden

6 Einwohnerfragestunde

7 Feuerwehrangelegenheiten; Kostenaufstellung Anschaffung Löschgruppenfahrzeug LF 10

8 Zuschuss Feuerwehrmusikzug Aukrug

9 Haushaltssatzungen 2019 - 2021; Zusätzliches Budget für die Freiwillige Feu- erwehr Padenstedt

10 Zuschüsse an Vereine, Verbände und andere Empfänger

11 Nutzungsentschädigung für die Nutzung der Mehrzweckhalle durch den Schul- verband

12 Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019

13 Neubesetzung einer Stelle in der Lenkungsgruppe Kindertagestättenerweite- rung

14 Plakatierungssatzung

15 Anfragen aus dem Ausschuss

16 Personalangelegenheiten: Einstellung eines Gemeindearbeiters

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich. gez. Dirk Hoffmann Ausschussvorsitzender

674 Amtliche Bekanntmachung

I. Nachtragshaushaltssatzung Schulverband Hanerau-Hademarschen und Todenbüttel für das Haushaltsjahr 2018

Aufgrund des § 56 des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes in Verbindung mit § 14 des Ge- setzes über kommunale Zusammenarbeit und § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Schulverbandsversammlung vom 15. November 2018 folgende I. Nachtragshaushaltssatzung erlassen :

§ 1

Mit dem I. Nachtragshaushaltsplan werden erhöht vermindert und damit der Gesamtbetrag um um des Haushaltsplanes einschl. der Nachträge gegenüber nunmehr festge- bisher setzt auf 1. im Verwaltungshaushalt die Einnahmen 0,00 € 59.000,00 € 2.065.400,00 € 2.006.400,00 € die Ausgaben 0,00 € 59.000,00 € 2.065.400,00 € 2.006.400,00 €

2. im Vermögenshaushalt die Einnahmen 157.100,00 € 0,00 € 417.000,00 € 574.100,00 € die Ausgaben 157.100,00 € 0,00 € 417.000,00 € 574.100,00 €

§ 2

Es werden neu festgesetzt: 1. der Gesamtbetrag der Kredite für von bisher 0,00 € auf 0,00 € Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen

2. der Gesamtbetrag der von bisher 0,00 € auf 0,00 € Verpflichtungsermächtigungen

3. der Höchstbetrag der Kassenkredite von bisher 0,00 € auf 0,00 €

4. die Gesamtzahl der im Stellenplan aus- von bisher 9,47 auf 9,64 gewiesenen Stellen

§§ 3 und 4

unverändert

675

Hohenwestedt, den 16.11.2018 gez. Harders Verbandsvorsteher

Die vorstehende Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Jeder kann Einsicht in die I. Nachtragshaushaltssatzung und den I. Nachtrags- haushaltsplan mit den Anlagen nehmen. Einsicht ist während der Dienstzeit möglich beim Amt Mittelholstein, Am Markt 15, 24594 Hohenwestedt, Zimmer 118.

676 Amtliche Bekanntmachung

Haushaltssatzung des Schulverbandes Hanerau-Hademarschen und Todenbüttel für das Haushaltsjahr 2019

Aufgrund des § 56 des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes in Verbindung mit § 14 des Ge- setzes über kommunale Zusammenarbeit und §§ 77 ff. der Gemeindeordnung wird nach Be- schlussfassung durch die Verbandsversammlung vom 15. November 2018 folgende Haushaltssat- zung erlassen:

§ 1

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird

1. im Verwaltungshaushalt in der Einnahme auf 2.182.900,00 € in der Ausgabe auf 2.182.900,00 € und

2. im Vermögenshaushalt in der Einnahme auf 277.100,00 € in der Ausgabe auf 277.100,00 € festgesetzt.

§ 2

Es werden festgesetzt:

1. der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investitions- förderungsmaßnahmen auf 0,00 € 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf 0,00 € 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 0,00 € 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen auf 9,29 Stellen.

§ 3

Die Verbandsumlage wird auf insgesamt 1.445.500,00 € festgesetzt. Die Verteilung auf die einzel- nen Gemeinden ergibt sich aus der dem Vorbericht beigefügten Anlage. Die Schulverbandsumlage wird in vierteljährlichen Raten zum 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11. des Haushaltsjahres fällig.

§ 4

Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Ausgaben und Verpflichtungs- ermächtigungen, für deren Leistung oder Eingehung der Verbandsvorsteher seine Zustimmung nach § 14 Abs. 1 Gesetz über kommunale Zusammenarbeit in Verbindung mit § 82 Abs. 1 oder § 84 Abs. 1 Gemeindeordnung erteilen kann, beträgt 5.000,00 €. Die Genehmigung der Verbandsver- sammlung gilt als erteilt. Der Verbandsvorsteher ist verpflichtet, der Verbandsversammlung min- destens halbjährlich über die geleisteten über- und außerplanmäßigen Ausgaben zu berichten.

677 Hohenwestedt, den 16.11.2018

gez. Harders Verbandsvorsteher

Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 wird hiermit öffentlich bekannt ge- macht. Jeder kann Einsicht in die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan mit den Anlagen neh- men. Einsicht ist während der Dienstzeit möglich beim Amt Mittelholstein, Am Markt 15, 24594 Hohenwestedt, Zimmer 118.

678 Gemeinde Gokels Gokels, 19.11.2018 -

Amtliche Bekanntmachung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Gokels ist zu einer Sitzung am

Donnerstag, den 29.11.2018, um 19:30 Uhr, im Gemeindezentrum, Am Sportplatz 1, 25557 Gokels einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters

6 Bericht der Ausschussvorsitzenden

7 Einwohnerfragestunde

8 I. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltjahr 2018

9 Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019

10 Zustimmung zum Einnahme- und Ausgabeplan 2019 des Sondervermögens für die Kameradschaftspflege der Feuerwehr

11 Gebührensatzung für die Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gokels

12 Beteiligung an der Schleswig-Holstein Netz AG

13 Beteiligung an den Kosten der Sanierung der Fähre Fischerhütte

14 Entwurf des Landschaftsrahmenplanes für den Planungsraum II - Gemeindliche Stellungnahme

15 Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein 2010 und Teilfortschreibung der Regionalpläne für die Planungsräume I bis III (jeweils Sachthema Windenergie) - 2. Beteiligungsverfahren - gemeindliche Stellungnahme zum 2. Entwurf

16 Plakatierungssatzung

17 Anfragen aus der Gemeindevertretung

18 Personalangelegenheiten

19 Grundstücksangelegenheiten

679

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Heiko Hadenfeldt Bürgermeister

680 Gemeinde Osterstedt 19.11.2018

Amtliche Bekanntmachung Die Gemeindevertretung der Gemeinde Osterstedt ist zu einer Sitzung am

Donnerstag, den 29.11.2018, um 19:30 Uhr, im ´Treffpunkt Ole School´, Hauptstraße 34, 25590 Osterstedt einberufen. Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters

6 Einwohnerfragestunde

7 Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019

8 Bebauungsplan Nr. 5 Gewerbegebiet Nienkamp - Antrag auf Einleitung einer Bauleitplanung

9 Bebauungsplan Nr. 5 Gewerbegebiet Nienkamp - Aufstellungsbeschluss

10 Entwurf des Landschaftsrahmenplanes für den Planungsraum II - Gemeindliche Stellungnahme

11 Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein 2010 und Teilfortschreibung der Regionalpläne für die Planungsräume I bis III (jeweils Sachthema Windenergie) - 2. Beteiligungsverfahren - gemeindliche Stellungnahme zum 2. Entwurf

12 Gebührensatzung für die Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Osterstedt

13 Öffentlich-rechtlicher Vertrag über die Sicherstellung einer bedarfsgerechten Versorgung durch die Mitbenutzung von Plätzen in Kindertagesstätten

14 Neufassung der Satzung für die Kindertagesstätte

15 Anfragen aus der Gemeindevertretung

16 Personalangelegenheiten:

17 Personalangelegenheiten:

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich. gez. Johannes-Wilhelm Wittmaack Bürgermeister

681 Gemeinde Beringstedt Beringstedt, 20.11.2018

Amtliche Bekanntmachung

Der Bau- und Umweltausschuss der Gemeinde Beringstedt ist zu einer Sitzung am

Mittwoch, den 05.12.2018, um 18:30 Uhr, im Versammlungsraum der Gemeinde, Schulberg 5, 25575 Beringstedt einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Verpflichtung eines Ausschussmitgliedes

3 Änderungsanträge zur Tagesordnung

4 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

5 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

6 Mitteilungen des Bürgermeisters/des Ausschussvorsitzenden

7 Einwohnerfragestunde

8 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 5 "Sonstiges Sondergebiet Zerlegebe- trieb" - Einleitungsbeschluss

9 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 5 "Sonstiges Sondergebiet Zerlegebe- trieb" - Aufstellungsbeschluss

10 1. Änderung Flächennutzungsplan "Fohr" - Aufstellungsbeschluss

11 Klärschlammentsorgung

12 Anfragen aus dem Ausschuss

13 Verschiedenes

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Wilfrid Quednau Ausschussvorsitzender

682