Gemeinde

So 29.11.20 09.00 Uhr Hl. Messe Kirche 1. Advent 19.00 Uhr Evang.-Gottesdienst mit Pfarrer Metzger Kapelle Di 01.12.20 10.00 Uhr Mütter beten für Kinder Kirche Sa 05.12.20 Altpapiersammlung - Musikverein Dorf Sa 05.12.20 18.00 Uhr Vorabendmesse zum 2. Advent Kirche Di 08.12.20 07.00 Uhr Rorate Kirche Mi 09.12.20 10.30 Uhr Sozial-Sprechstunde Rathaus So 13.12.20 10.00 Uhr Beichtgelegenheit Kiga Aktuelles 3. Advent 10.30 Uhr Hl. Messe Kirche aus Mi 16.12.20 17.00 Uhr „Hören und spüren“, Musikalische Besin- Kirche Obermeitingen nung

Mi 16.12.20 18.30 Uhr Tischtennis-Vereinsmeisterschaft Turnhalle 1. OG IMPRESSUM Feuerwehrhaus

Herausgeber (V.i.S.d.P.): Sa 19.12.20 18.00 Uhr Rorate-Vorabendmesse zum 4. Advent Kirche Gemeinde Obermeitingen

1. Bürgermeister Erwin Losert Do 24.12.20 16.30 Uhr Hirtenfeuer (für Kinder) bei schönem Wetter Pfarrgarten Heilig Abend 17.30 Uhr Christmette (mit Anmeldung) Kirche Hauptstr. 23, 86836 Obermeitingen, Kirche Tel. 08232/2330 22.30 Uhr Christmette-Wortgottesfeier (mit Anmeldung) [email protected] Fr 25.12.20 09.00 Uhr Festgottesdienst Kirche 1. Weihnachtstag Redaktion/Layout: Anita Lauter Beiträge an: [email protected] Sa 26.12.20 09.00 Uhr Festgottesdienst Kirche 2. Weihnachtstag Veröffentlichte Beiträge liegen in der rechtli- chen Verantwortung des Einsenders und Do 31.12.20 17.00 Uhr Jahresschlussgottesdienst Kirche geben nicht in jedem Fall die Meinung des Silvester Herausgebers oder der Redaktion wieder.

Wir bitten um Verständnis, dass wir uns Auswahl, Gestaltung, Korrektur und Kürzun- Aufgrund der Corona-Situation wurden weitere Veranstaltungen abgesagt: gen vorbehalten und für Veranstaltungster- mine keine Gewähr übernehmen. Bürgerversammlung - Adventsmarkt - Treffen des Seniorenclubs -

Bei Einsendungen von Fotos und Vignetten Veranstaltungen der Schützengesellschaft - Schwarz-Weiß-Ball. bitten wir um Quellenangaben und um Be- achtung der Urheberrechte und der Daten- - Bitte beachten Sie auch evtl. Aushänge und Pressemitteilungen - schutzbestimmungen.

Druck: GemeindebriefDruckerei

Groß Oesingen ZU VERSCHENKEN

Zwei Jugendräder, guter Zustand, zu verschenken.

Abzuholen bei Martin Rid, Redaktionsschluss für die Dezember - Steingadener Str. 16. Ausgabe: Samstag, 05.12.20 Erscheinung ca. eine Woche später.

Ausgabe 262 - November 2020 Foto: Martin Rid Schau mer mol November 2020

Allgemeine Informationen Gemeinde Obermeitingen

Öffnungs– und Sprechzeiten

Bürgerbüro Gemeinde Obermeitingen

Hauptstr. 23, 86836 Obermeitingen Tel.-Nr. 08232/2330, Fax-Nr. 08232/2846 E-Mail: [email protected] Montag geschlossen Dienstag 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr Mittwoch 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr, 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Freitag 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr bitte beachten Sie, dass folgende Bereiche ab sofort aus- schließlich im Bürgerbüro der VG bearbeitet werden:

Verwaltungsgemeinschaft Igling • Ausweise: Personalausweis, Reisepässe sowie Kinderpässe / Donnersbergstr. 1, 86859 Igling Beantragung und Aushändigung Tel.-Nr. 08248/9697-0, Fax-Nr. 08248/9697-40 • Wohnsitzangelegenheiten: Öffnungszeiten VG Igling Bürgerbüro Anmeldung / Abmeldung / Ummeldung Montag 08.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 16.00 Uhr • Meldeauskünfte: Dienstag, Mittwoch, Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Auskünfte an Privatpersonen / Anwälte / Behörden / Donnerstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr etc.

14.00 Uhr bis 18.00 Uhr • Führungszeugnisse und Negativbescheinigungen

Termin-Service/Informationen Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Verwaltungs- Wertstoffhof Obermeitingen gemeinschaft Igling lauten wie folgt:

Klosterlechfelder Straße, Obermeitingen Montag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Beginn Sommerzeit bis 30. 09.) 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr (01.10. bis 31.10.) Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr In der Winterzeit bleibt der Wertstoffhof mittwochs geschlossen. Donnerstag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr

Annahme: Altfett, Altkleider, Batterien, Glas, Grüngut, Obermeitingen, den 19.10.2020 Papier, Pappe, Schrott

Abfallwirtschaftszentrum Hofstetten Mit freundlichen Grüßen

Mo-Mi und Fr 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr Donnerstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr Erwin Losert Samstag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr Erster Bürgermeister

Annahme: Wertstoffe, Sperrmüll, Problemabfälle, Gar- tenabfälle u. a. Aus der Gemeinderatssitzung vom 29.10.2020

Von Sybille Heidemeyer Recyclinghof Kaufering

Mo und Mi 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr Mehr lebendiger Boden, Anpflanzungen von klima- Di + Do + Fr 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr freundlichen Mischwäldern und die Reduktion von Koh- Samstag 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr lendioxid – diese Ziele verfolgt das EU-LIFE-Projekt „Future Forest“, das Ludwig Pertl, Forstrevierleiter i.R., Annahme: Glas, Papier/Pappe, Elektonikschrott, Flach- den Obermeitinger Gemeinderäten in ihrer jüngsten Sit- glas, Toner– und Tintenpatronen, Schrott, kein Sperr- zung ans Herz gelegt hat. In seiner Präsentation erläu- müll terte er die Zusammenhänge von Klimawandel und

Kompostanlage Kaufering Temperatur und Niederschlägen auf die Biomassepro- duktion. Konkret ging es um die Teilnahme Obermeitin- Öffnungszeiten wie Recyclinghof Kaufering, zusätzlich gens an dem gemeinsamen Vorzeigeprojekt mit der März bis November: Mo bis Fr.: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Stadt , dem Markt Kaufering und den Gemein- nur Grüngutannahme den Fuchstal, Igling und , das bis Ende 2023 läuft. Wissenschaftlich begleitet und ausgewertet wird es (Quelle: Homepage Landratsamt , Abfallwirtschaft) von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf. 2 Schau mer mol November 2020

Bürgermeister Erwin Losert (CSU) und seine Räte wollen Volkstrauertag 2020 nachhaltiges Ökosystemmanagement wie bei den Vor- Stille Kranzniederlegung statt Gedenkfeier gängerprojekten weiterhin unterstützen und sprachen sich einstimmig für die Teilnahme und die Übernahme Angesichts steigender Infektionszahlen sowie der seit 2. der Kosten von einmalig rund 1800 Euro aus. November geltenden Verordnungen, welche grö- ßere Menschenansammlungen nicht zulassen, findet der Weitere Themen: Volkstrauertag in Obermeitingen in geänderter Form

statt. Bauhof Der Gemeinderat stimmte den Anschaffungen eines Streuanhängers, eines Schneepflugs und einer Ast Anstelle einer Gedenkfeier mit Rahmenprogramm fin- - und Wallheckenschere als Anbaugeräte in Höhe von det am Sonntag, den 15. November eine Kranzniederle- insgesamt rund 16 000 Euro zu. gung mit stillem Gedenken statt. Aufgrund der derzeit

Schließanlagen Das Feuerwehrhaus und das Rathaus geltenden Kontaktbeschränkungen in der Öffentlich- sollen neue Schließanlagen erhalten. Die Kosten betra- keit wird die stille Kranzniederlegung ohne musikalische gen gut 4500 Euro für das Feuerwehrhaus und gut 9100 Begleitung und ohne Beteiligung der örtlichen Fahnenab- ordnungen stattfinden. Euro für das Rathaus.

Begegnungsland Lech-Wertach e.V. Ab 2021 steigen Zudem gebe ich bekannt, dass die zentrale Gedenkfeier die Beiträge für die Mitgliedskommunen pro Einwohner zum Volkstrauertag am Soldatenfriedhof in Schwabstadl von 0,60 Euro auf einen Euro. Der Gemeinderat stimmte von den Landratsämtern Augsburg und Landsberg für diese Jahr ebenfalls abgesagt wurde. dem Beitrag für Obermeitingen in Höhe von rund 1800 Euro zu. Mit freundlichen Grüßen

GSM-R Basisstation Der Gemeinderat gab sein Einver- Erwin Losert ständnis zur Errichtung einer digitalen Mobilfunkbasistati- Erster Bürgermeister on der Deutschen Bahn am Obermeitinger Bahnüber- gang. Voraussetzung für den Standort ist allerdings, dass eine mögliche Fortführung des Radweges gewähr- Wertstoffhof: leistet ist. Auf unbestimmte Dauer gilt jetzt an allen Wertstoffhö- Vereinsvorstellung Auf Einladung des Gemeinderats fen und am Abfallwirtschaftszentrum in Hofstetten die stellte sich der Musikverein Obermeitingen e.V., der Maskenpflicht für alle Mitarbeiter und Anlieferer. 1986 gegründet wurde und 257 Mitglieder - darunter 51 Die bisherige Abstandsregelungen (mindestens 1,5 Me- aktive Musiker - zählt, dem Gremium vor. Mit der Auflis- ter) bleibt bestehen. Dementsprechend soll weiterhin auf tung der vielen Veranstaltungen im Jahreskreis hob er eine Hilfestellung beim Befüllen der Container verzichtet seine kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung für die werden. Wir bitten um Verständnis. Gemeinde hervor. Mit der musikalischen Ausbildung und der Jugendkapelle leistet er zudem einen wichtigen Bei- Vor Abgabe von Schrott und Bauschutt bitte vorher im- trag im Bereich der Jugendarbeit. mer Rücksprache mit den Wertstoffbetreuern.

Bleiben Sie gesund!

Bürgerversammlung in der Gemeinde Brigitte Rid Obermeitingen 2020 wird abgesagt

Die Corona-Pandemie bestimmt nach wie vor auch in ILE Zwischen Lech und Wertach unserer Gemeinde den Alltag und gemäß der Liebe Leserinnen und Leser, 8. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 30. Oktober 2020 sollen größere Veranstaltungen schon seit dem Jahr 2007 ist Ihnen sicher immer wieder und Versammlungen vermieden werden. mal ein etwas sperriger Begriff untergekommen, den viele bis heute nicht so richtig zuordnen können. - Wir Im Hinblick auf die Gesundheit unserer Mitbürgerinnen meinen die Arbeitsgemeinschaft Integrierte Ländli- und Mitbürger hat die Gemeinde Obermeitingen die Ent- che Entwicklung (ILE) „Zwischen Lech und scheidung getroffen, die jährlich im November stattfin- Wertach“, die wir Ihnen heute etwas näherbringen wol- dende Bürgerversammlung abzusagen. len!

Hintergrund hierfür ist die dynamische Entwicklung des Infektionsgeschehen sowie die Empfehlung der Kommu- nalaufsicht des LRA Landsberg, in diesem Herbst keine Bürgerversammlungen mehr abzuhalten.

Die Präsentation zur Bürgerversammlung wird Ende No- vember auf der Internetseite der Gemeinde Obermeitin- gen eingestellt. Anfragen und Anträge von Bürgerinnen und Bürgern, die üblicherweise im Rahmen der Bürger- versammlung behandelt werden, können schriftlich oder in digitaler Form an die Gemeinde gerichtet werden. Die Gemeinde wird sich dann im Rahmen des allgemeinen Geschäftsganges mit der Thematik beschäftigen.

Bleiben Sie gesund! Ausgangspunkt ist sozusagen eine „trennende Gemein- samkeit“, welche die sieben Gemeinden Amberg, Hil- Ihr tenfingen, , Igling, Lamerdingen, Langerringen Erwin Losert und Obermeitingen verbindet: Sie alle liegen jeweils am Erster Bürgermeister Rande verschiedener Landkreise und Regierungsbezir- ke und deshalb am Rand der üblichen Strukturen, ange- 3 Schau mer mol November 2020 fangen vom öffentlichen Personennahverkehr bis hin rufen wurde. Für sieben Kleinprojekte (eines je Mit- zum Verbreitungsgebiet regionaler Zeitungen. Die Aus- gliedsgemeinde) konnten mehr als 50.000 € an Förder- wirkungen sind Ihnen sicher geläufig. Um bei unseren mitteln akquiriert werden. In Gemeindegebiet von Lang- beiden Beispielen zu bleiben: Der Weg in die zwar am erringen sind so - mit ehrenamtlicher Unterstützung - nächsten, jedoch im Nachbarlandkreis liegende weiter- einige Sitzbänke an verschiedenen „Lieblingsplätzen“ führende Schule ist viel komplizierter als andernorts. Und entstanden (s. Bild). Die einzelnen Projekte in allen Mit- in der Zeitung ist kaum etwas über das Nachbardorf im gliedsgemeinden werden wir Ihnen aber bei nächster anderen zu lesen. Gelegenheit hier etwas genauer vorstellen!

Um dem zu begegnen, haben sich die Vertreter der ge- nannten Gemeinden vor nun fast 14 Jahren entschlos- sen, sich in unserer ILE „Zwischen Lech und Wertach“ zu verbinden. Die Basis für die Zusammenarbeit bildet dabei ein gemeindeübergreifendes Konzept. Es be- schreibt die Handlungsfelder und Zielsetzungen der in- terkommunalen Zusammenarbeit.

Bild: Konrad Dobler Und das ist gleichzeitig auch für sich ein neues „Projekt“: Um unsere ILE „Zwischen Lech und Wertach“ näher in Ihr Blickfeld zu rücken, wollen wir mit der Unterstüt- zung aller für Ihre Gemeinde- bzw. Mitteilungsblätter Verantwortlichen auf diesem Weg regelmäßig über aller- lei Wissenswertes rund um unsere Projekte berichten, Neuigkeiten aus den einzelnen Mitgliedsgemeinden ver- breiten und auch geplante Veranstaltungen ankündigen - über Orts-, Landkreis- und Bezirksgrenzen hinweg! Um den großen Erfolg in diesem Jahr fortzusetzen, starten wir mit dem Aufruf zur Beteiligung am Regionalbudget 2021 im untenstehenden eigenen Artikel. Es würde uns freuen, wenn wir Ihr Interesse wecken und Sie für unsere ILE „Zwischen Lech und Wertach“ begeistern können. Dies sind unter anderem der Ausbau und die Sicherung Das wäre ein großer Schritt in die richtige Richtung! der Mobilität und der Erhalt des dörflichen Charakters unserer Ortschaften. Für ihr Konzept wurde unsere ILE Mit freundlichen Grüßen „Zwischen Lech und Wertach“ im Jahr 2010 sogar mit einem Staatspreis ausgezeichnet. Und auch wenn viele Dinge aus dem Konzept bislang nur in Köpfen oder auf dem Papier existieren: Nach wie vor treffen sich die Bür- germeister der Mitgliedsgemeinden regelmäßig, um im Rahmen des gemeinsame Projekte zu definieren.

Begleitet werden alle Prozesse zum einen von den zu- ständigen Ämtern für ländliche Entwicklung in Schwaben Marcus Knoll Benjamin Früchtl Vorsitzender der ILE Umsetzungsbegleiter der ILE und Oberbayern, zum anderen von dem Verein „Lech- „Zwischen Lech und Wertach“ „Zwischen Lech und Wertach“ als Wertach-Interkommunal e. V.“, der zwar einen ganz Beauftragter des Lech-Wertach- ähnlichen Namen hat als unsere ILE „Zwischen Lech Interkommunal e. V. und Wertach“, jedoch einen eigentlich völlig anderen Regionalbudget 2021: Vor-Aufruf zur Abgabe Hintergrund, aber das ist ein ganz anderes Thema, das von Interessensbekundungen wir gern bei anderer Gelegenheit erläutern…

Unter dem Zusammenschluss der Mitgliedsgemeinden in Die ILE „Zwischen Lech und Wertach“ möchte auch in unserer ILE „Zwischen Lech und Wertach“ ist in den 2021 den Vereinen, Kommunen und Ehrenamtlichen in letzten Jahren z. B. das sog. „Kernwegenetzkonzept“ Ihrem Gebiet die Möglichkeit geben, Kleinprojekte zu entstanden. Es zeigt gemeindeübergreifende, weitma- fördern. Förderfähig sind Maßnahmen mit Kosten von schige Verbindungen auf, deren Ausbau über Orts-, maximal 20.000 €, die mit hoher ehrenamtlicher Beteili- Landkreis- und Bezirksgrenzen hinweg gleichzeitig eine gung umgesetzt werden sollen und möglichst viele Ziele strukturelle Verbesserung für die Landwirtschaft wie des ILEK unterstützen. Bis zu 80% der förderfähigen Kosten werden als Zuschuss gewährt. auch des Radwegangebots darstellt. Die Umsetzung in den Gemeinden ist langfristig mit finanzieller Förderung Unter www.ile-lech-wertach.de finden Sie die Kriterien des Freistaats Bayern möglich und wird auch entspre- aus dem Jahr 2020, die auch im kommenden Jahr in chend verfolgt. ähnlicher Form Anwendung finden werden. Mit Ihrer Idee

Bereits ein Projekt „zum Anfassen“ geworden ist aber und allen Fragen rundherum können Sie sich gerne ab das sog. „Regionalbudget“, das heuer erstmals aufge- sofort direkt unter [email protected] an uns wen- den! 4 Schau mer mol November 2020

Die Veranstaltung „Vorsorge in jedem Alter – Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“

welche am 20. Oktober in Obermeitingen hätte stattfin- den sollen, musste leider abgesagt werden. Bis wir zu einem eventuellen Nachholtermin möchten wir Sie auf folgende Möglichkeiten hinweisen, sich zu informieren: • Individuelle Beratung beim Betreuungsverein Max-Frieseneggerstr. 45 86899 Landsberg am Lech Tel.: 08191 918862 E-Mail: [email protected] • Beratungstag der Caritas in Schwabmünchen 03. Dezember 2020 – SMÜ Uraufführung „Kleiner Lechwalzer“ Anmeldung unter Tel. 0821/5704831 Chordirektor und Komponist Josef Hauber widmete dem E-Mail: [email protected] LechWertach-Orchester seine neueste Komposition • Betreuungsstelle im Landratsamt Landsberg „Kleiner Lechwalzer“, den das Orchester am 28. Februar Beratung sowie kostengünstige Beglaubigungen beim „6. Orchesterfest im Musentempel“ im Parktheater Ihrer Unterschrift Göggingen uraufführen wird. Tel.: 08191 129 -1202

Bei der Notenübergabe freuen sich (von links) der Leiter Internet: https://www.landkreis-landsberg.de/ des Orchesters Wolfgang Scherer, Josef Hauber und der soziales-gesundheit/betreuungsstelle/ Vorsitzende des „Vereins zur Förderung junger Talente • Unterlagen und Vordrucke zu Vorsorgevollmach- im Lech-Wertach-Begegnungsland“, Bürgermeister An- ten und Patientenverfügungen können Sie vom Projekt dreas Scharf. „Wir daheim auf dem Lechfeld“ kostenlos erhalten. Tel.- Nr. 08232 / 5009-137 Bild: Hannelore Gerum Laura Eder

Wussten Sie schon:

Bayern zahlt 1.000 Euro im Jahr!

Seit 2018 bringt der Freistaat Bayern mit dem neuen Pflegepaket das Landespflegegeld an den Start. Damit erhalten Pflegebedürftige jährlich 1.000 Euro zu den re- gulären Pflegeleistungen. Voraussetzung: Es muss min- NEU: destens ein genehmigter Pflegegrad 2 vorliegen und der Hauptwohnsitz muss Bayern sein. Treffen für Eltern von Kindern mit Autismus auf dem Lechfeld Das Landespflegegeld Bayern erhalten sowohl Perso- nen die zu Hause gepflegt werden, als auch im Pflege- Wenn Eltern die Diagnose Autismus-Spektrum-Störung heim. Es gibt keine Einkommensgrenze, es ist nicht (ASS) für ihr Kind erhalten, ergeben sich oft viele Fra- zweckgebunden und steht jedem zur freien Verfügung gen und neue Perspektiven. Hingegen haben Eltern und ist nicht steuerpflichtig. von älteren Kindern mit ASS bereits erfolgreiche Erfah- Es soll das Engagement der Menschen stärken und eine rungen mit positiv unterstützenden Fördermöglichkeiten Unterstützung für die Pflegebedürftigen und ihre pflegen- gemacht. Regelmäßige Elterntreffen unterstützen beim den Angehörigen sein. Ideen-, und Erfahrungsaustausch und werden meist von allen Beteiligten als sehr entlastend erlebt.  Antragsformulare gibt es per Download In Kooperation mit dem Projekt „Wir daheim auf dem www.landespflegegeld.bayern.de oder bei den Lechfeld“ möchten wir in regelmäßigen monatlichen Finanzämtern und dem Landratsamt. Treffen die lokale Vernetzung fördern und durch unsere eigenen langjährigen privaten sowie beruflichen Erfah- Ggf. Rückfragen an Brigitte Rid, Tel. 1435 rung mit autistischen Menschen Unterstützung anbie- ten. Finissage im Kulturzentrum Graben Wenn Sie sich angesprochen fühlen, weil Sie ein Kind mit Autismus und Interesse an einem regelmä- Im Rahmen des Projektes "Wir daheim ßigen gemeinschaftlichen Austausch haben, mel- auf dem Lechfeld" kooperierte der den Sie sich für die konkrete Planung von Terminen Kunstkreis Lechfeld bei zwei Malaktio- und Räumlichkeiten bitte zeitnah unter: Lechfeld- nen mit dem Projekt von Laura Eder. [email protected]. Im September 2019 und Februar 2020 fanden Malkurse mit dem Thema "Soziales Miteinander" Wir freuen uns über Ihr Interesse, statt. Unter Anleitung von KKL-Künstlern erschufen mal- Janina Kitzerow & Maria Saller freudige Bürger aus allen Lechfeld-Gemeinden sehr *Diese Treffen werden ehrenamtlich für Lechfelder schöne Bilder. Sie bildeten die Grundlage für eine Wan- derausstellung durch die Gemeinden. Eltern von Kindern mit gesicherter Autismus- Die erste Station war im März 2020 das Rathaus von Diagnose angeboten, es handelt sich um kein diag- Obermeitingen. Im Juli wanderten die Werke dann ins nostisches oder therapeutisches Angebot. 5 Schau mer mol November 2020

Untermeitinger Rathaus. Die Bäckerei Müller, Klosterle- "Krippenwegweiser" wird alle Krippen in den jeweiligen chfeld sagte ebenfalls einer Ausstellung zu und so konn- Pfarreien aufführen und man kann sich dann anhand te man ganz entspannt bei einem Kaffee Kunst genie- des Wegweisers zum "Krippen schauen" aufmachen. ßen, zwei Wochen lang. Wer hat eine Krippe, die er dafür gerne zur Verfü- gung stellen würde?

Die Krippen sollen vom 1. - 4. Advent ausgestellt werden und können dann rechtzeitig zu Heilig Abend wieder da- heim aufgebaut werden. Wer möchte kann seine Krippe natürlich auch gerne länger zur Verfügung stellen.

Wenn Sie mitmachen möchten, dann melden Sie sich bitte bis 20. November 2020 telefonisch bei Julia Ge- schwindner, 0157 3494 2570, oder Priska Preisinger, 0173 8985 382, oder per E-Mail an Lechfelder- [email protected].

Wir freuen uns über jede Art von Krippe, egal ob natur oder bunt, gekauft oder vielleicht sogar von Als letzter Ausstellungsort wurde die Bücherei in Graben Kindern selbst gestaltet. gewählt. Dort fand die Aktion im Oktober ihr Ende, auf Priska Preisinger einer Finissage. Mit einem Glas Sekt feierten Künstler und Besucher ihren Erfolg. Die Werke gehen wieder zu- Image-Online.de/Pfarrbrief rück an die Künstler. Es hat Spaß gemacht, eine Neuauf- lage ist geplant. Mal abwarten, wann? Ökumenische Friedenskapelle St. Josef

Text und Foto: Yvonne Berger Wegen der Abstandsregeln finden zurzeit in der Kapelle keine Gottesdienste statt, auch der Donnerstagsrosen-

Evangelische Pfarrgemeinde kranz fällt aus. Dienstags- und Freitagsgottesdienste finden jetzt in der Pfarrkirche statt. Schön ist es, dass

unsere Kapelle von vielen geschätzt wird, zur persönli- Evangelische Pfarrgemeinde chen Einkehr oder um eine Kerze anzuzünden.

An Heilig Abend wird es in Obermeitingen aus Platz- Voraussichtlich ab Mitte November ist die Kapelle we- gründen keinen Gottesdienst geben. gen Malerarbeiten kurzzeitig ganz geschlossen und er- strahlt dann wieder in neuem Glanz. Um der Verrußung Herzliche Einladung ergeht zur Christvesper um entgegenzuwirken, hat sich die Vorstandschaft für ein 16.30 Uhr in der Christuskirche Schwabmünchen anderes Kerzenkonzept entschieden. mit Pfarrer Ulrich Funk. Wenn Sie Mitglied im Kapellenverein werden wollen, Bitte dazu sich unbedingt bis 18. Dezember im Pfarramt Anträge liegen dann wieder im Schriftenstand der Kapel- unter Tel. 08232-4490 anmelden. le aus. Brigitte Rid

Pfarrgemeinde St. Mauritius Eine-Welt-Kreis Lechfeld

Da in diesem Jahr alle Adventsmärkte ausfallen, laden Wallfahrtstag in Klosterlechfeld wir Sie herzlich ein unseren Laden im Pfarrhof Unter-

Freitag, 13. November 2020 meitingen zu besuchen. Öffnungszeiten jeweils Montag und Freitag von 16.00 - 18.00 Uhr. Gerne nehme ich Prediger: H. H. Pater Thomas Thalachira CST, auch Bestellungen entgegen. Untermeitingen Neben unserem vielfältigen Angebot an Tee- und Kaf- Montag, 14. Dezember 2020 feesorten, Reis, Nüssen und Gewürzen und Geschenk- Prediger: H. H. Pfarrer i. R. Thomas Gerstlacher, artikeln, gibt es zur Advents- und Weihnachtszeit wieder Aichach große und kleine Nikoläuse und auch Adventskalender Übertragung auch via Live-Stream mit Bio Schokolade, und Schokolade mit Weihnachtsgrü- ßen auf Wunsch auch mit Bildern von unserer Kirche Beginn 19.00 Uhr, ab 18.15 Uhr Rosenkranz oder Kapelle.

Gottesdienstbesucher bitten wir sich wieder im Pfarr- Das Bild auf dem Adventska- büro telefonisch (9619 0) anzumelden. lender und der Weihnachts- Beichtgelegenheit ab 18.15 Uhr besteht im Klosterlädle. schokolade hat ein Künstler aus Südafrika entworfen: Er Lechfelder Krippenweg - Wer macht mit? schreibt:: "Ich wollte, dass alle Menschen in diesem Bild Da coronabedingt viele unserer traditionellen Advents- Liebe ausstrahlen und liebe- veranstaltungen nicht stattfinden dürfen, möchten die voll zueinander sind"

Lechfelder Pfarreien diesen Advent stattdessen einen Die leckere Bio Schokolade "Lechfelder Krippenweg" gestalten. ist auch ein schönes Beispiel Dazu sollen Krippen in den Auslagen der Geschäfte im für fairen Handel in aller Ort oder in einem zur Straße hingewandten Fenster auf- Welt. Sie enthält nicht nur gebaut werden. Beim Spazierengehen können diese fair gehandelten Zucker aus Paraguay und Kakao aus Krippen dann von draußen bewundert werden. Ein Foto: Brigitte Rid 6 Schau mer mol November 2020

Sao Tomé und Peru, sondern auch faire Milch aus dem Alpenvorland. Spiel– und Sportverein

Wir von Eine-WELT-Team Obermeitingen bemühen uns Abteilung Gymnastik: zu gegebener Zeit auch wieder einen Verkauf in Ober- Hallo Gymnastik-Damen, meitingen zu organisieren und nehmen gerne Ihre Be- stellungen entgegen. da sporteln im November erneut untersagt ist, wollen wir uns auch daran halten. Wir verlängern die Pause noch Brigitte Rid, Luitgard Scholl, Maria Simon bis nach den Ferien im Januar 2021.

Silvia und Regina wünschen euch schon jetzt in dieser

Corona-Brief "Miteinander durch die Krise" schwierigen Zeit eine besinnliche Adventszeit, schöne Feiertage und hoffentlich ein VIRENFREIES, gesundes Wegen der vielen positiven Rückmeldungen gibt es von ungezwungenes 2021. Bis dahin bleibt gesund und ge- Altenseelsorge der Diözese jetzt ab 11.11. bis zum Jah- nießt jeder Tag resende wieder 3 Ausgaben. unter

Silvia und Regina https://bistum-augsburg.de/Seelsorge-in-den- Generationen/Altenseelsorge/Corona-Miteinander-durch Wenn möglich, ab Januar 2021: -die-Krise Mach mit - Bleib fit Gerne verteile ich die Briefe auch wieder an Interessier- te. Ich freue mich über einen Anruf unter Tel.-Nr. 1435 Präventionskurs beim SSV-Obermeitingen, oder Bestellung per Mail: [email protected] vom 11.01.2021 - 22.03.2021

10x Immer Montag von 17:30- 18:30 Uhr im Turnraum, Hauptstrasse über der Feuerwehr. Kindergarten St. Mauritius Kurskosten für Mitglieder 15€, Nichtmitglieder 40€. Ver- Herbstzeit im Kindergarten bindliche Anmeldung unter Telefon 08232-72619

Der Herbst wurde dieses Jahr innerhalb der Gruppen Abteilung Tischtennis: gefeiert. Hierzu wurde von den Kindern in der letzten Zeit kreativ gebastelt. Vieles was uns die Natur bietet, Achtung: Terminverschiebung wie bunte Blätter, Kastanien, Maiskolben, Kürbisse und vieles mehr wurde zu Kunstwerken verarbeitet. Tischtennis-Vereinsmeisterschaft 2020

SSV Obermeitingen Liebevoll wurden hiermit die Gruppenräume dekoriert. Bei den Herbstfesten wurde den Eltern eine Aufführung Wegen der Corona-Regel wurde der Termin auf dargeboten. Mittwoch, den 16. Dezember 2020 verschoben. Diese reichte von Lie- Beginn ab 18:30 Uhr

dern & Tänzen bis hin Auch in diesem Jahr treffen sich die Tischtennisspieler/ zu Erzählungen wie innen wieder um die Vereinsmeister im Tischtennis zu ein Kindergartentag ermitteln. Gespielt wird in der Obermeitinger Turnhalle im Herbst so aussieht! im ersten Stock über der Feuerwehr.

Melanie Weihmayer Zur Zeit dürfen nur Einzelspiele durchgeführt werden. Elternbeirat Im Modus jede(r) gegen jede(n) und wie im letzten Jahr, Bild: eriko okuno auf Pixabay offen m/w/d . Der Wettkampf hat keinen Einfluss auf die Platzierungen in der Forderungspyramide.

Obst– und Gartenbauverein Aufgrund der Coronavorgaben melden sich Zuschauer bitte bis einen Tag vor Veranstaltung unter

Obst- und Gartenbauverein e. V. Tel. 0157-342 91 772

an. Dauer je nach Teilnehmerzahl cirka 3 Stunden. An- Liebe Vereinsmitglieder schließend findet die Siegerehrung statt. Die Akteure und liebe Gartenfreunde! freuen sich über jede Unterstützung.

Für uns alle ist dieses Corona-Jahr ein ganz besonderes Bitte zu beachten, die Halle darf mit Straßenschuhen Jahr. Ihr habt sicher gemerkt, dass von uns in den letzten nicht betreten werden. Die zum Zeitpunkt des Turniers Wochen, - ja sogar seit Monaten - wenig oder nichts zu aktuellen Corona-Vorgaben werden kontrolliert und sind sehen oder zu hören war. Die vielen Einschränkungen strikt einzuhalten. und eben ALLES, was mit Corona zusammenhängt, machten unsere Pläne zunichte und viele der geplanten Der Eintritt ist kostenlos. Aktivitäten mussten wir leider streichen. Günter Gayer Aber es gibt uns noch!!! Selbstverständlich sind wir nach SSV Obermeitingen wie vor für Euch erreichbar und Ihr könnt uns bei auftre- Abt. Tischtennis tenden Fragen jederzeit kontaktieren. Habt Ihr Ideen oder evtl. Vorschläge für das neue Jahr? Lasst sie es uns wissen! Bild: Pixabay.com: Clker-Free-Vector-Images Wir wünschen Euch und Euren Familien, dass Ihr ge-

sund bleibt, gut durch die dunkle Jahreszeit kommt und hoffen, dass uns das nächste Jahr wieder eine Normali- Anmerkung der Redaktion: Die Altpapiersammlung, die tät beschert. am Samstag, den 07.11.2020 stattfand, erfolgte von der Tischtennisabteilung des SSV und nicht, wie verse- Spät-herbstliche Grüße hentlich in der Terminliste stand, von der Tennisabtei- Marion Schreiner (Vorstand) lung. 7

Anzeigen

Notruf-Nummern und Bereitschaftsdienste

Notruf: 112 Feuerwehr und Notarzt

Polizei: 110 Polizeidienststelle Landsberg Tel. 08191/9320

Apotheken-Notdienst Tag und Nacht Festnetz 0800 00 22 833

Giftnotruf: 089/19 24 0 - Beratend und für Notfälle

Krankenhäuser/Kliniken: Landsberg 08191/333-0 Buchloe 08241/504-0 Schwabmünchen 08232/5080

Allgemeine Ärztliche KVB-Bereitschaftspraxis Klini- kum Landsberg am Lech, Bgm.-Dr.-Hartmann-Straße 58, 86899 Landsberg am Lech

Bereitschaftsdienst: Tel. 116 117 Mo, Di, Do: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Mi, Fr: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr Sa, So, Feiertag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Kinder- und Jugendärztliche Bereitschafts- praxis am Klinikum Landsberg am Lech Tel.: 08191/98 55 192

Öffnungszeiten: Sa, So und Feiertage von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Krisendienst Psychiatrie Tel: 0180/6553000 Soforthilfe bei seelischen Krisen rund um die Uhr

Hilfetelefon: Gewalt gegen Frauen Unter Tel.: 08000 116 016 erhalten Frauen, die von Ge- walt betroffen sind, rund um die Uhr anonym und ver- traulich Hilfe.

Schwangere in Not Tel.: 408000 040 020, anonym, kostenfrei und rund um die Uhr Hilfe und Unterstützung.

LEW 24-Stunden-Störungshotline Tel.: 0800 539 638 0, Lechwerke AG, 86150 Augsburg

Quelle: Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (alle Angaben ohne Gewähr)

Das BAFzA bietet kompetente Unterstützung für ver- schiedene Lebensbereiche: www.bafza.de