Herausgegeben von den Evang.-Luth. Kirchengemeinden -Stadtkirche, Kitzingen-Friedenskirche, Hohenfeld, Kaltensondheim, Sickershausen, Repperndorf und . Verantwortliches Redaktionsteam: Evangelischer Dekan Kern, Pfarrer Ahrens, Pfarrer Koch, Pfarrerin Bromberger, Pfarrer Bausenwein, Pfarrer Gahr, Pfarrer Oppelt, Diakon Dubowy-Schleyer Uwe Wohlmeiner, Nachdruck – auch auszugsweise – nur mit Genehmigung. Druck: Farbendruck Brühl GmbH, Gemeindeboter Mai 2018 66. Jahrgang Kitzingen

„Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln, an dem, was man nicht sieht." (Hebräer 11,1)

Liebe Gemeinde, „Wos mer sieht, is da!" pflegt meine Mutter zu sagen. Ist es wirklich so einfach. Schon Pi- aton und Aristoteles wurden sich nicht einig, ob erst die Dinge existieren und dadurch die Idee davon entsteht, oder ob die Dinge nach einer bereits vorhandenen Idee entstehen. Vor ein paar Jahrhunderten stritten Philosophen, ob Dinge überhaupt existieren, wenn wir sie nicht anschauen. Die- ses Gedankenspiel wurde aber schnell wieder ad Acta gelegt.

Niemand kann etwas so le- bensnotwendiges wie die Lie- be beweisen. Das Verhalten des oder der Anderen lässt al- lerdings Rückschlüsse zu. An unsere Grenzen stoßen wir mit all dem, worauf unser Glaube hofft und doch sind das die zentralen Reich zu den Zeitgenossen zu spre- wünsche Ihnen einen festen Glauben Inhalte unseres Glaubens: die Aufer- chen. Nicht die direkte Rede wählte er, und dass Sie gestärkt aus ihren Zwei- stehung Jesu Christi und unsere eige- oft redete er in Gleichnissen, um Gott feln hervorgehen! ne, ewiges Leben, Gemeinschaft mit durchscheinen zu lassen. Sein eigenes Gott und den Erlösten, kein Leid, kei- Leben als mittelloser Wanderprediger Einen sonnigen Frühling ne Krankheit, kein Schmerz. sprach seine eigene Sprache. Die wünscht Ihnen, Wunder, die Jesus tat sollten Hoffnung Wie kann man all das worauf wir im machen, dass Gott nicht nur Einzelne Ihr Helmut Oppelt, Pfarrer Glauben hoffen anderen nahebrin- heilt, sondern dass er seine Welt heil gen? Da können wir nur auf unsere machen wird. eigene Überzeugung verweisen und auf die Mitchristen, die ihrem Glau- In unserem Monatsspruch aus dem ben treu bleiben und die aus diesem Hebräerbrief ist die Hoffnung frei von Glauben immer wieder neue Kraft Zweifel. Sie könnten jetzt einwenden, schöpfen. dass Sie schon manchmal Zweifel ha- ben, selbst Luther hatte oft heftige Selbst für Jesus war es nicht einfach, Glaubensanfechtungen, aber er über- über Gott seinen Vater und dessen wand sie durch seinen Glauben . Ich mobile Instrumente sind. Es ist also die Ich halte diese Frage für bedenkenswert Zeit der Posaunenchöre, deren wohl äl- und bedenklich. Ab wann lohnt sich ein tester in Kitzingen an der Stadtkirche Gottesdienst? Wie viele Besucher gerade sein 111-jähriges Jubiläum gefei- braucht er dazu? Und wenn die Besu- ert hat. Auch andere tragbare Instru- cherzahl unter eine bestimme Quote mente wie Gitarren, Flöten oder Akkor- sinkt, sollte man ihn dann abschaffen? deons kommen kräftig zum Einsatz. Jesus waren solche Quoten fremd und Man möge vor allem aber ein besonde- Liebe Leserin, lieber Leser, solche Kosten-Nutzen-Rechnungen so- res Instrument nicht vergessen: die ei- wieso. Er hat eine klare Grundquote vor- in den kommenden Sommermonaten gene Stimme, die jeder Besucher mit- gegeben: „Wo zwei oder drei versam- drängt es die Gottesdienstbesucher wie- bringt und kräftig erschallen lassen melt sind in meinem Namen, da bin ich der vermehrt ins Freie. Günstige Gele- könnte. Gerade im größeren Chor hört mitten unter ihnen.“ Mehr braucht es genheiten, den Herrn in der unmittelba- sich das gut an, aber auch einige nicht eigentlich zu diesem Thema nicht zu sa- ren Natur zu loben und zu preisen, er- so geübte Stimmen können schon einen gen. Auch die erste Taufe, von der kon- geben sich unter anderem an Himmel- guten Lobgesang hervor bringen. kret in der Bibel berichtet wird, hat als fahrt oder an Pfingsten. Ein besonderes Viele oder einige – das lässt natürlich Beteiligte nur den Täufling, den Käm- Format in Kitzingen bilden die Fünf auch wieder die Diskussion um die Be- merer aus Äthiopien, und seinen Täufer nach Fünf Andachten jeden Mittwoch sucheranzahl von Gottesdiensten laut Philippus benannt. Keine große Ge- auf dem ehemaligen Gartenschaugelän- werden. Heutzutage wird ja der Wert von meinde also. de, die inzwischen von der Besucherzahl Veranstaltungen oft an der Anzahl der die Stärke eines größeren Gottesdiens- Egal, ob draußen oder drinnen, ob große Besuchenden gemessen. Bei zurückge- tes angenommen haben. oder kleine Gemeinde, lassen Sie sich in hender Teilnehmerzahl in den Gottes- diesen Tagen gerne einladen zum Got- Natürlich kann man bei solchen Frei- diensten der Sommermonate stellen sich tesdient, zum Lob und Dank Gottes! luftgottesdiensten nicht auf Orgelbe- für Köpfe, die sich selbst für klug halten gleitung zurückgreifen, da Orgeln er- immer wieder die Möchtegern-Manage- fahrungsgemäß schöne, aber sehr im- ment-Frage: Ob sich das noch lohnt? Uwe Bernd Ahrens

Auffangen und Mut machen Die Aktion 1+1 schafft Arbeit! Haben Sie schon ein- zu verschaffen, arbeiteten Pfarrer, Eh- mal ein Netz für Ihre renamtliche und die „Aktion 1+1" zu- Sicherheit gebraucht? sammen. Durch dieses Netz konnte Vielleicht beim Berg- Konrad F. von seiner Kirchengemeinde wandern oder für Kin- angestellt werden. Das gibt Auftrieb der beim Trampolinspringen. Wenn Sie und Selbstvertrauen. Liebe Gemeinde, Artist in einer Zirkuskuppel sind oder die sechsjährige Amtsperiode des Oder Ansumane, der aus Eritrea fliehen Dachdecker hoch oben auf einem Ge- Kirchenvorstands geht im Herbst musste und Sabine, die der Tod der rüst, dann ist so ein Netz lebensnot- zu Ende. Am 21. Oktober ist Kir- Mutter aus der Bahn geworfen hat. Bei- wendig. Hier können Sie leicht in eine chenvorstandswahl. de machen heute eine Ausbildung. Da- Situation kommen, die so nicht geplant mit dieser Schritt ins Berufsleben ge- war. Dann brauchen Sie ein Netz, das Kirchenvorstandswahlen sind lingt und Krisen gemeistert werden Sie auffängt. wichtige Stationen im Leben unse- können, stehen ihnen Mentoren und rer Gemeinde. Sie sind Gelegenheit Die „Aktion 1+1" ist auch so ein Netz. Ehrenamtliche zur Seite, die durch die zu zeigen: „Ich glaub. Ich wähl." Ein Netz für Menschen, bei denen das „Aktion 1+1" unterstützt werden. Leben anders lief, als sie es sich viel- Mit über 550.000 Euro verdoppelter Die Wahlvorbereitungen bieten leicht vorgestellt hatten, die in Situati- Spenden im letzten Jahr konnte die Anlass, der Öffentlichkeit zu zei- onen gekommen sind, in denen sie auf- „Aktion 1+1" Arbeitsplätze für 372 Per- gen, wofür unsere Gemeinde steht. gefangen werden müssen. Es sind sonen fördern, davon 94 Jugendliche in Diejenigen, die bereit sind zu kan- Menschen, die wegen Krankheit ihren Ausbildung, dazu noch die sozialpäda- didieren, setzen ein Zeichen, wofür Arbeitsplatz verloren haben, die aus gogische Betreuung bei 564 Arbeitsge- sie mit Zeit, Kraft und Ansehen ste- unterschiedlichen Gründen ihre Aus- legenheiten für sogenannte „Ein-EU- hen. Sie alle können am Wahltag bildung nicht abgeschlossen haben, die RO-Jobber" und Flüchtlinge. Helfen Sie mitbestimmen, wer mit welchen aus ihrer Heimat fliehen mussten oder mit Ihrer Spende, damit die „Aktion 1 Zielen in den nächsten sechs Jahren die einfach nur zu alt sind, um auf dem + 1" auch in diesem Jahr Menschen auf- unsere Gemeinde leiten soll. Arbeitsmarkt eine Chance zu bekom- fangen kann, um ihnen für ihr Leben men. neuen Mut zu machen. Wer aufgefangen wird, bekommt Mut und kann neu anfangen. Spendenkonto EG Kassel Kollekten IBAN: DE79 5206 0410 0101 0101 15 Zum Beispiel Konrad F., alleinstehend, BIC: GENODEF1EK1 13.5. Diakonisches Werk der EKD ohne Ausbildung, war lange Jahre ar- beitslos, zwischendurch ein paar Aus- Auch Ihr Pfarramt leitet Ihre Spende 20.5. Ökumenische Arbeit in Bayern hilfsjobs. Um ihm eine feste Anstellung weiter!

- 2 - Motorradgottesdienst in der Stadtkirche am 27. Mai 2018 Das Evang.Das Evang. Freizeitenwerk Freizeitenwerk Kitzingen Kitzingen lädt Kinderlädt Kinder und und Jugendliche Jugendliche zuzu folgendenfolgenden Freizeiten Freizeiten ein: ein: Am Sonntag, 27. Mai, findet um 10 Uhr in der Stadtkirche der alljähr- liche Motorradgottesdienst statt. für Kinder: für Jugendliche Im Anschluss an den Gottesdienst * Kinderfreizeit fürfür Kinder Kinder:* Spanienfreizeit an der Costa Brava ist rund um die Stadtkirche ein von 8 bis 15 Jahren für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren gemütliches Beisammensein ge- * Kinderfreizeitin Leinach für Kinder von26.August 8 bis bis 15 06. JahrenSeptember 2018 plant, das vom Motorradclub „Fly- in04. LeinachAugust bis 11.vom August 04. 2018 August — 11. August 2018 ing Skulls“ durchgeführt wird. Weitere Informationen: Neben Essen und Trinken sind ** StadtranderholungStadtranderholung in Kitzingen in Kitzingen Evang. Freizeitenwerk Kitzingen, auch Tombola und Rockmusik so- für Kinder von 6 bis 12 Jahren Glauberstr. 1, 97318 Kitzingen; wie eine Ausstellung „Schwerer 27.für August Kinder bis 07. von September 6 bis 2018 12 Jahren Tel. 09321/22633; Maschinen“ vorgesehen. Alle Bi- vom 27. August — 07. Septemberwww.ej-kitzingen.de 2018 ker und Interessierte sind herzlich eingeladen.

Ökumenischer Das Evang.für FreizeitenwerkJugendliche Kitzingen Pfingstgottesdienst lädt KinderÖkumenische und Jugendliche Andachten zu folgenden „5 nach Freizeiten 5“ ein:

im Sulzfelder Weinberg Die* Spanienfreizeitökumenisch verantworteten an An der- festen Costa Tribüne Brava mit Sitzplätzen. Lassen dachten „Fünf nach fünf“ auf dem Sie sich einladen, kommen sie und er- Am Pfingstmontag wollen wir für Jugendliche von 13—18 Jahren ehemaligen Gartenschaugeländefür werKinder:- leben Sie die Andachten in entspann- zusammen mit den Sulzfeldern den vomauch 26.Augustin diesem Jahr — fortgesetzt.06. September ter Atmosphäre, 2018 bei herrlichem Blick wieder einen ökumenischen Got- Diese* Kinderfreizeit Andachten finden für großen Kinder An- aufvon den 8 Mainbis und15 aufJahren die Stadt! tesdienst am Viehweghäusle mit klang und werden wöchentlich von Pfr. Ahrens u. Pastoralreferentin vielen in InteressiertenLeinach vom aus beiden04. August Kon- Von — 9.5.11. bis August 11.7.2018 2018 jeweils Mitt- Weitere Informationen: Frau Gerspitzer feiern. fessionen besucht. Oft stehtbeim die Evang.Musik Freizeitenwerkwoch fünf nach Kitzingen, fünf. im* StadtranderholungMittelpunkt. Eine Andacht, in einKitzingen Dieser wunderschöne Ort am Glauberstr. 1, 97318 Kitzingen; Tel. 09321/22633; Rande der Weinberge bietet eine geistliches für Kinder Wort und von ein 6 Gebet bis oder12 JahrenHier die Mitwirkenden im Mai: schöne Aussicht über das Maintal ein Anspiel sind weitere Elemente.www.ej-kitzingen.de und zugleich eine gute Gelegen- vom 27. August — 07. September 9.5. Ökum. Chor2018 „Sing mit“ heit, in freier Natur Gott zu loben Wir freuen uns, dass sich genügend 16.5. Akkordeongruppe der und sein Wort zu hören. Mitwirkende gefunden haben und na- Musikschule u. Pfr. Ahrens türlich über das große Interesse an 23.5. Ursula Sattes und Beginn ist um 10 Uhr. Wer eine den Andachten. Sie beginnen am Chor Druschba Mitfahrgelegenheit von Kitzingen Mittwoch, 9. Maifür um 17:05 Jugendliche Uhr. Ort 30.5. Chor InTakt mit Herrn Blaufel- sucht wird gebeten, sich bis 15. Mai ist das Winterhafengelände mit einer der im Pfarramt (Tel. 8025) zu melden. * Spanienfreizeit an der Costa Brava Am für13. Mai, Jugendliche also zum Muttertag von 13—18 kön- Jahrendramatisch komponiert. Wenn Sie nen vom Sie das26.August erste große — Konzert 06. September der noch ein 2018 Geschenk für den Muttertag Paul-Eber-Kantorei in diesem Jahr er- benötigen, ist sicherlich eine Eintritts-

leben. Kantor Martin Blaufelder hat karte für das Konzert eine sehr gute sich den Komponisten Ludwig Weiterevan Wahl. Informationen: Sie erwartet ein abwechslungs- Beethoven vorgenommen. Diesen reiches und kurzweiliges Konzert mit beim Evang. Freizeitenwerk Kitzingen, Komponisten hört man in Kirchen- der Paul-Eber-Kantorei. konzerten relativ Glauberstr.selten, die 1,seine 97318 Kitzingen; Tel. 09321/22633; Kompositionen für Chor sehr selten Karten im Vorverkauf: und außerdem ziemlich schwierigwww.ej-kitzingen.de zu Evang.-Luth. Pfarramt Gustav-Adolf- singen sind. Sie hören zum einen die Platz 6, Schiff + Seitenempore 13,- Eu- Fantasie für Klavier Chor und Orches- ro/erm. 11,- Euro ter. Es wird sicherlich spannend ein Emporen 10,- Euro/erm. 8,- Euro Klavierkonzert in unserer großen Kir- (Ermäßigung für Schüler, Studenten, che zu hören. Hierfür konnten wir den Menschen mit Behinderung) Kitzinger Burkhard Lutz gewinnen. Des Weiteren hören Sie die Messe in Karten an der Abendkasse C-Dur von Beethoven. Dies ist ein Schiff + Seitenempore 15,- Euro/ großes symphonisches Werk mit 4 So- erm. 13,- Euro listen Chor und großem Orchester. Emporen 13.- Euro/erm. 11,- Euro Die einzelnen Messvertonungen sind (Ermäßigung für Schüler, Studenten, sehr abwechslungsreich und teilweise Menschen mit Behinderung)

- 3 - Veranstaltungen suchen wir das Kurkonzert in der Wan- Stadtkirche delhalle. Anschließend Rückfahrt nach www.stadtkirche-online.de Vorbereitungskreis Kinder- Kitzingen. Gegen 18.30 Uhr sind wir [email protected] und Familiengottesdienst wieder zu Hause. Die Kosten für Bus Telefon: 0 93 21 / 80 25 Mittwoch 19 Uhr im Paul-Eber-Haus und Kurkonzert betragen ca. 15 Euro, Spendenkonto: IBAN: (außer i. d. Ferien) die zu Beginn eingesammelt werden. DE50 7905 0000 0000 0259 16 Wir benötigen die verbindliche Anmel- Sparkasse Mainfranken Jugendchor dung bis 3. Mai. Anmeldungen bei Dienstag 18.45 Uhr Jugendchorprobe Gottesdienste Hanne Freitag (KT 24444) oder Astrid im Paul-Eber-Haus (außer i. d. Ferien) Glos (KT 22239). Wir freuen uns auf Sie. Jeden Sonntag um 8 Uhr und 9.30 Uhr Gospelchor Frauentreff Montag 20 Uhr im Paul-Eber-Haus 6.5. 8.00 Uhr Frühgottesdienst –Dekan Kern, Wir treffen uns am 24.Mai um 18.45 Uhr 9.30 Uhr Festgottesdienst der Ju- (außer in den Ferien). Interessierte sind herzlich eingeladen. am Bleichwasen, dort bilden wir Fahrge- belkonfirmationen mit Abend- meinschaften und fahren an die Hörbla- mahl – Dekan Kern Posaunenchor cher Baggerseen zu Führung mit Frau E. 10.5. Christi Himmelfahrt – 10.00 Dienstag 20 Uhr im Paul-Eber-Haus. Ziegler. Bitte denken Sie an feste Klei- Uhr Gottesdienst im Grünen – Interessierte sind herzlich eingeladen. dung und gutes Schuhwerk. Führung ist am Bleichwasen - Dekan Kern kostenlos. Anmeldung bis 20.05.18 bei 13.5. - Pfarrer Koch Seniorenchor InTakt B. Kaidel Tel.389811. 20.5. Pfingstsonntag 8 Uhr Frühgot- Mittwoch 10 Uhr im Paul-Eber-Haus. tesdienst Diakon Dubowy- Wenn Sie Spaß und Freude am Singen Feierabendkreis St. Michael Schleyer, 9.30 Uhr Hauptgot- haben, kommen Sie: wir freuen uns Die Frühlingsausfahrt führt uns am tesdienst mit Abendmahl – Di- auf Sie und Ihre unterstützende Stim- 11.Mai nach Giebelstadt. Nach dem akon Dubowy-Schleyer, anschl. me. Näheres bei Dekanatskantor Mittagessen im Gasthof Lutz geht es Kirchenkaffee Herrn Blaufelder, Tel. 9294652 und bei weiter zum Cafe auf dem Schwanberg. 21.5. Pfingstmontag 10.00 Uhr Öku- Frau Ackermann Tel. 6989. Abfahrtszeiten: Richthofenstraße menischer open-Air-Gottes- Chor Druschba 10:45, Kreuzkapelle 10:50 – Gasthaus dienst im Weinberg Sulzfeld - Dienstag 18 Uhr Probe im Paul-Eber- Gärtnerruh 10:55, Tankstelle 11:00,Ro- Pfr. Ahrens Haus. Interessierte bitte bei Frau Lydia sengarten 11:05, Rathaus 11:10, Sied- 27.5. 8.00 Uhr Frühgottesdienst Pfar- Kammerer, Tel. 6808 melden. lung B 8 - 2 Haltestellen 11:15.Anmel- rer Koch, 10.00 Uhr Motorrad- dung bei Elsbeth Schwab Tel. 31374 Gottesdienst Pfarrer Ahrens Paul-Eber-Kantorei mit Angabe des Essenswunsches Mittwoch 19.30 Uhr im Paul-Eber-Haus. 3.6. Pfarrer Oppelt mit Abendmahl Seniorenkreis Paul-Eber-Haus Partnerschaftsgottesdienst. Interessierte sind herzlich eingeladen. Am Freitag, 18. Mai um 14.30 Uhr tref- Alleinerziehende fen wir uns im Paul-Eber-Haus zu Kinder- und Familiengottesdienst Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat „Wahrsagen und Horoskope – eine kriti- Sonntag um 11 Uhr (nicht i. d. Ferien) – von 15.45 Uhr bis 17.45 Uhr im Paul- sche Auseinandersetzung“. Pfarrer Ahrens u.Diakon Dubowy-Schleyer Eber-Haus. Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Kontakt: Frau Weiss Tel. Kapelle Mainblick, Himmelfahrt 3920470, Frau Alqedrah Tel. 1308418. am Bleichwasen Gottesdienst 11 Uhr Hauskreis 6.5. Pfarrer Oppelt Wir laden ein zu den nächsten Haus- An Christi Himmelfahrt laden wir 13.5. Prädikantin Sattes kreis-Treffen mit Diakon Dubowy- ein zu einem Gottesdienst unter frei- 20.5. Dekan Kern – mit Abendmahl Schleyer, donnerstags um 19.30 Uhr em Himmel. Ort ist die Wiese am 27.5. Prädikantin Sattes im Paul-Eber-Haus, im Zwei-Wochen- Bleichwasen in Richtung Wohnmo- 3.6. Pfarrer Oppelt Rhythmus bilstellplatz, unweit des Parkplatzes unter der Alten Mainbrücke. Für Sulzfeld, Gottesdienst 11 Uhr Evangelischer Frauenbund Sitzgelegenheiten ist gesorgt. Der 6.5. Prädikant Nickel Wir gehen in die Frühlings- und Som- Posaunenchor wird den Gottesdienst mermonate, so dass die Fahrten in das musikalisch mitgestalten. Beginn ist Kapelle im Haus St. Elisabeth Thermalbad Bad Rodach vorerst ein- um 10 Uhr. Herzliche Einladung! Jeden Mittwoch um 14.30 Uhr – Prä- gestellt sind." dikantin Sattes, Diakon Dubowy- Am 9. Mai geht der evangelische Frau- Themenpredigt beim Schleyer, Pfarrer Oppelt im Wechsel enbund auf eine 1-Tages-Bus-Reise nach Bad Kissingen. Abfahrt um 11 Partnerschaftsgottesdienst Kapelle im Haus Mühlenpark Uhr am Bleichwasen in Kitzingen, Das Thema weltweite Kirche - Partner- Jeden Mittwoch um 15.30 Uhr – Prä- 11.05 Uhr ein weiterer Zustieg an der schaft steht am 3.6. bei unserer nächs- dikantin Sattes, Diakon Dubowy- Shell-Tankstelle, Repperndorfer Straße. ten Themenpredigt im Mittelpunkt. Schleyer, Pfarrer Oppelt im Wechsel Eine gute Stunde später Einkehr zum Unser Dekanat pflegt seit 3 Jahrzehnten Mittagessen im Klaushof, gegen 13.45 eine Partnerschaft mit dem Kirchlichen Kapelle im Krankenhaus (Ebene 2) Uhr Weiterfahrt in die Innenstadt von College in Banz im Hochland von Pa- Jeden Donnerstag um 16 Uhr evang. Bad Kissingen. Hier haben Sie die pua Neu Guinea. Erst im vergangenen Predigtgottesdienst. An jedem 1. Don- Möglichkeit Bad Kissingen auf eigene Jahr hatten wir Besuch von einer 6-köp- nerstag im Monat mit Abendmahl. Faust zu erkunden. Um 15.30 Uhr be- figen Delegation aus PNG. Herzliche Einladung zu diesem Gottesdienst! - 4 - Bibelkreis Mittwochs, am 8. und 22. Feb., jeweils Taufen • Mini- Club (Eltern-Kindergruppe bis um 20 Uhr, Gemeinderaum am Brunnen zum Kindergarten) 9.30 Uhr Freitag Lorenz Blaske, Mainstr. 12 • Maxi-Club (Kindergruppe ab den Kin- Kilian Müller, Hindenburgring Nord 11 e Krabbelgruppe Kaltensondheim Kaltensondheimdergarten) 16.00 - 18.00 Uhr Freitag Donnerstags um 9 Uhr im Evang. Ge- ­monatlich meindesaal. Kontakt: Markus und Brita Beerdigungen Telefon: 09321/8025 •Telefon: Kinderstunde 09321/8025 (4-7 Jahre) und Jung- Oppel, Tel. 2435 oder 0170/3207027 schar (8-12 Jahre) um 11.00 Uhr am Anna Mauser, (86) Gottesdienste Gottesdienste 3. Sonntag Feierabendkreis • JedenBibelkids Sonntag 16.00 um 9- 18.00Uhr Uhr Freitag Dienstag, 7. Feb. um 14.30 Uhr: Fa- Jeden Sonntag um 9 Uhr ­monatlich schingsfeier 5. 2. Prädikantin Sattes 6.5. Pfarrer Oppelt • Teenagerkreis (13-15 Jahre) 18.30 Uhr 12. 2. Pfarrer Koch 13.5. Prädikantin Sattes Freitag (außer an schulfreien Tagen) Herzlichen Dank allen, die 2011 das Hohenfeld 20.5. Dekan Kern 19. 2. Dekan Kern Kirchgeld überwiesen haben. • 26.Jugendkreis 2. Prädikantin (16-30 Sattes Jahre) 20.00 Uhr € Telefon: 0 93 21/ 80 25 27.5. Pfarrer Koch ­Freitag Es sind 3.533,– für die Finanzierung der beratung“3.6. Diakon des BayerischenDubowy-Schleyer Sozialminis- 4. 3. Dekan Kern Glockensanierung und für Gemeindear- Gottesdienste teriums erfolgreich teilgenommen. Damit beit mit Familien und Kindern zusam- Beerdigungenist für unsere Kinder ein hohes sprachli- Senio r ent r eff Buchbrunn men gekommen. ches Bildungsniveau gewährleistet. Das Im Februar findet kein Seniorentreff statt. Jeden Sonntag um 10 Uhr Katharina Zirndt, (93), Am unteren See 9 Nächster Termin ist Dienstag, 13. März 6.5. Pfarrer Oppelt Bild zeigt unsere Leiterin, Frau Stein- mann-Sebelka, bei der Verleihung in 13.5. Prädikantin Sattes – in der Berg- Würzburg. Gottesdienst zum Weltgebetstag kirche am Fr., 2. März um 19.30 Uhr 20.5. Dekan Kern – in der Bergkirche 27.5. Prädikantin Sattes Landeskirchliche Gemeinsame 3.6. Diakon Dubowy-Schleyer Repperndorf Veranstaltungen Gemeinschaft Beerdigungen Kitzingen Bürostunden: Dienstag und Donnerstag 8 bis 12 Uhr, Tel. 2 48 28, Fax 92 21 64 Homepage im Aufbau Amalie Krug, (85), Gottesdienste undund Bibelstunden Bibelstunden [email protected] Das Pfarramt Buchbrunn hat ab sofort inIn Kitzingen,Kitzingen, Richthofenstraße Richthofenstraße 41 41(sowei (so-t www.buchbrunn-repperndorf-evangelisch.de eine eigene Homepage. Besuchen Sie nichtweit nichtanders anders angegeben. angegeben. Nähere Nähere Infos Buchbrunn uns doch mal auf unserer „Baustelle“: unterInfos unter0 93 21/38 0 93 9221 21):/ 38 92 21): GottesdiensteBürostunden: Dienstag und www.buchbrunn-repperndorf-evangelisch.de •• 1.1., Sonntag2., 4. und im 5. Monat Sonntag: 18 Uhr:18.00 Got-Uhr Donnerstag 8 bis 12 Uhr, tesdienstAbendgottesdienst mit paralleler mit Kinderbetreuung Kinder- und Frau6.5. Weinig, Rogate Tel. 2 48 28, Fax 92 2164 J• un3.g scharSonntagstunde 11.00, an sUhrchließend Gästegottes Kaffee- 09.00 Uhr: Gottesdienst Rep- neu – neu – neu - neu – neu trinkendienst (im mit August anschl. 18 Uhr);Mittagessen mit Gottesdiensteperndorf um (Pfrn. 10.10 Bromberger) Uhr • Kinder-3. Sonntag und im Jungschar Monat 11 parallel Uhr: Gottes- Herzliche Einladung zur in der St.10.10 Maria-Magdalena-Kirche Uhr: Gottesdienst Buch- dienst• Montag mit 19.00paralleler Uhr Kinder-Frauenbibelstunde und Jung- brunn (Pfrn. Bromberger) Jugendgruppe schar14 tägigstunde, (außer ans chließenin den Schulferien)d Mittagessen 5. 2. 18.00Pfr. i. Uhr:R. Erhard Ökumen. Maian- (im• 1. Aug. Dienstag um 18 Uhr);im Monat 20.00 Uhr 12. 2. dachtPfrin . mitBro mKreuzweiheberger mit Abend Buch- für Jugendliche von Buchbrunn und ­Deutscher Frauenmissionsgebetsbund Herzliche Einladung zu • 2., 4. und 5. Sonntag im Monat 18 Uhr: brunnmahl unter(Pfrn. Beteiligung Bromberger) der Prä- Repperndorf ab Konfirmation. Gottesdienst(DFMGB) paranden Alle 14 Tage mittwochs von 18.30 bis unserem Kindergarten •• 1.Mittwoch Dienstag 9.00 im UhrMonat Frauenrund 20 Uhr: eDeut- 10.5.19. 2. ChristiDiakon Himmelfahrt Deindörfer 20 Uhr im Gemeindesaal in Buch- Projektfest! scher-Frauen-Missions-Gebetsbund 26. 2. 10.00Prädikant Uhr: Nickel;Nachbarschaftsgot - Gottesdienste und Bibelstunden brunn. Seit Januar haben wir uns aus- • Mittwochs, 20 Uhr: Bibelstunde Kit- tesdienst11.15 Uhr an Atempause Himmelfahrt mit Team in Leitung: Diakon Klaus Raab In Kitzingen, Richthofenstraße 41 (so- führlichst unserem Großprojekt zingen als Treffen der Hauskreise (nicht Repperndorfim Gemeindesaal am Grillplatz weit nicht anders angegeben. Nähere Programm: „Disney -Filme“ gewidmet und an schulfreien Tagen) 2. 3. (Pfrn.19.30 Bromberger Uhr Weltgebetstagsgot u. Team) - Infos unter 0 93 21/ 38 92 21): Mittwoch, 1. 2. „Let’s fetz“ wir laden Sie ganz herzlich zu uns • Mittwochs, 19.30 Uhr: Frauenbibel- 13.5. Exauditesdienst in der kath. Kirche • 1., 2., 4. und 5. Sonntag: 18.00 Uhr Mittwoch, 15. 2. „Riskier was“ in den Evang. Kindergarten Ho- kreis (in geraden Wochen, außer in den 4. 3. 9.00Diakon Uhr: Deindörfer Gottesdienst mit Abend Rep- Abendgottesdienst mit Kinderbetreuung Mittwoch, 29. 2. „Wer – WOLF“ henfeld ein, mit uns in diese Welt Schulferien) mahl • 3. Sonntag 11.00 Uhr Gästegottes- perndorf (Prädikant Nickel) einzutauchen an unserem Projekt- Terminedienst Hausbibelkmit anschl.r eiseMittagessen auf Anfrage. mit 10.10 Uhr: Gottesdienst Buch- Nachmittag am Sonntag, den 06. Kindergottesdienst im Evang. Ge- Kinder- und Jungschar parallel brunn (Prädikant Nickel) Herzliche Einladung zum Mai 2018 ab 14.00 Uhr. Kinder- und Jugendstunden meindesaal In• MontagKitzingen, 19.00 Richthofenstraße Uhr Frauenbibelstunde 41 (nicht am 29.19.00 Jan., 5.Uhr: und ATEMholengottes19. Feb., jeweils um- dienst Buchbrunn (ATEMholen- Ökumenischem Weltgebets- Folgendes Programm haben wir an14 schulfreien tägig (außer Tagen. in den Nähere Schulferien) Infos un- 10 Uhr, mit Melanie Thauer und Team tags-Gottesdienst am 2. 3. für Sie vorbereitet: ter• 1. 0 93Dienstag 21/38 92 21)im Monat 20.00 Uhr Team) 20.5. Pfingstsonntag Vorbereitungstreffen: Donnerstag, 2. 14.30 Uhr Begrüßung & Auftakt- • ­DeutscherMontags vierzehntägig Frauenmissionsgebetsbund 16 Uhr: Maxi- Veranstaltungen, Gruppen, Kreise veranstaltung der Kinder. (DFMGB) 09.00 Uhr: Festgottesdienst mit Februar um 19 Uhr im Evang. Ge- Club (ab dem Kindergartenalter, Infos meindesaal in Buchbrunn Anschl. Kaffee & Kuchen / Spiel- unter• Mittwoch 09321 /9.00358 16)Uhr Frauenrunde PosaunenchorAbendmahl montags Repperndorf(Pfrn. 19.30 Uhr stationen / Projekt-Ausstellung •• Freitags,Mittwoch 9.30 20.00 Uhr: UhrMini-Club Bibelstunde (Eltern Bromberger) Freitag, 2. März um 19.30 Uhr in der gg. 16.00 Uhr Aufführung der mitfür Kleinkindern Alle von ¾ bis 3 Jahre, nicht Jungbläser10.10 Uhr: Festgottesdienst mit kath. Kirche in Buchbrunn Kinder Spontan-Mini-Playback- an• Weitere schulfreien Bibelstunden Tagen); und Hauskreise MontagsAbendmahl 18.30 Uhr (nicht Buchbrunn in den Ferien)(Pfrn. Thema: Steht auf für Gerechtigkeit Show für und mit Ihnen 17.00 Uhr • könnenFreitags ,sie 18 .3den0 U aktuellenhr: Teenagerkrei Monatsplans (13- Bromberger) Gottesdienstordnung aus Malaysia Verköstigung mit Bratwürsten 15entnehmen. Jahre, nicht an schulfreien Tagen); 21.5.Flötenunterricht Pfingstmontag und -spielkreise anschließend gemütliches Beisam- Wir freuen uns darauf, Sie bei un- •CJB Freitags, Jugendarbeit 20 Uhr: Jugendkreis (16 bis Dienstags,10.10 Mittwochs Uhr: Gottesdienst und Freitags Buch - mensein im Gemeindesaal serem Projekt-Nachmittag begrü- 30In Kitzingen,Jahre, auch Richthofenstraße in den Ferien. 41 (nicht (nach Vereinbarung,brunn (Pfr. Vogel) nicht in den Ferien) ßen zu dürfen! an schulfreien Tagen. Nähere Infos unter 27.5. Trinitatis 0 93 21/ 38 92 21): 09.00 Uhr:((Seite Gottesdienst 6)) Rep- - 5 - perndorf (Lektor Köhler) Besondere Veranstaltungen 10.10 Uhr: Gottesdienst Buch- Spende für den Gemeinde- brunn (Lektor Köhler) boten Buchbrunn 2.06. 18.00 Uhr: Partnerschaftsgot- Zum Frühlingsausflug nach Jeden Monat bekommen Sie kos- tesdienst Vietlübbe Reppern- tenlos den Gemeindeboten in Ih- dorf (Pastorin de Boor u. Pfar- der Feierabendkreise Buchbrunn und Repperndorf ren Briefkasten, der Sie über alle rerin Bromberger) am Dienstag, 15. Mai 2018 unsere Veranstaltungen in Buch- 3.6. 1. Sonntag nach Trinitatis laden wir herzlich ein. brunn und den Nachbargemein- 10.10 Uhr: Partnerschaftsgot- den informiert. tesdienst Papua NeuGuinea Abfahrt 14.00 Uhr in Repperndorf Buchbrunn (Pfrn. Bromberger an den beiden Bushaltestellen und In Buchbrunn wird – anders als in Repperndorf – nicht mehr für und Missionsbeauftragte) in Buchbrunn an der Bushaltestel- le und vor dem Pfarrhaus den Gemeindeboten gesammelt. Kindergottesdienste Wir bitten zur Kostendeckung Buchbrunn um 10.00 Uhrim Evang. Fahrt nach Abtswind, Führung herzlich um Ihre Spende unter Gemeindesaal13. Mai durch die Ölmühle Evang.-Luth. Kirchengemeinde Anschl. Kaffeetrinken im dazu- Buchbrunn – Gabenkasse Repperndorf um 10.00 Uhr im Gemein- gehörigen Gasthof IBAN: DE63 7905 0000 0000 0351 dehaus 6. Mai Rückfahrt gegen 17.00 Uhr. 88 – Sparkasse Mainfranken Gäste sind willkommen. Kosten: Vielen Dank! Gruppen, Kreise 10,00 € für Fahrt und Eintritt. Anmeldung bis 8. Mai bei Frau Präparandenunterricht Schmidt, Frau Prappacher Die Kirchengemeinde Repperndorf Mittwochs 2.5. und 6.6. um 16.00 Uhr oder im Pfarramt unter 24828. feiert in Buchbrunn 30 Jahre Partnerschaft mit der Kirchengemeinde Posaunenchöre Herzliche Einladung zum Vietlübbe in Mecklenburg Buchbrunn montags 19:00 Uhr – ATEMholen-Gottesdienst Vom 31.5. bis 3.6.2018 werden unsere Jungbläser: montags 18:30 Uhr (nicht mit Kirchensoap und Vietlübber Freundinnen und Freun- in den Ferien) Band Ritornello de uns wiederum in Repperndorf Repperndorf Thema: Mütter und Väter besuchen. mittwochs 19.30 Uhr – Jungbläser: Sonntag, den 13. Mai, 1988 fuhr die erste kleine Delegation nach Vereinbarung (nicht in den Ferien) um 19.00 Uhr von Repperndorf nach Vietlübbe in St. Maria-Magdalena-Kirche die damalige DDR, misstrauisch Flötenunterricht und Buchbrunn beäugt von der Stasi vor Ort. –spielkreise in Buchbrunn Prediger: Pfarrer Harald Vogt, Freitagnachmittag (nicht in den Ferien) Schwanberg Die DDR und die Stasi sind längst Infos bei Karin Winkler, Tel. 09321 / Geschichte, aber die Freundschaft zwischen Repperndorfer und Viet- 6283 Ökumenische Gauditreff – lübber Familien und damit den bei- Maiandacht den Kirchengemeinden besteht in Kindergruppe in Buchbrunn mit Flurgang zur Kreuzweihe diesem Jahr seit 3 Jahrzehnten. Samstag, 12.5. 10.30-12.30 Uhr im Sonntag, 6. Mai 2018 Gemeindesaal Beginn: 18.00 Uhr Evang. Kirche an- Das wollen wir gebührend feiern schließend Gang in die Weinberge Jugendgruppe mit einem Buchbrunn-Repperndorf Die letztjährigen Konfirmandin- Festgottesdienst am Samstag, Mittwoch, 9. Mai und 6. Juni 18.30 – nen haben ein Holzkreuz gestif- 2. Juni um 18.00 Uhr 20.00 Uhr im Gemeindesaal in Buch- tet, das wir an diesem Abend in der Kirche in Repperndorf. brunn ökumenisch einweihen wollen. Dazu laden wir herzlich ein! Es spielen der Posaunenchor und Elternstammtisch Repperndorf die Band Ephesus Dienstag, 8. Mai um 20.00 Uhr im Ge- Nachbarschaftsgottesdienste meindesaal zu Himmelfahrt 2018 Partnerschaftsgottesdienst Bibelkreis Buchbrunn mit Papua NeuGuinea „Unter freiem Himmel Mittwoch, 16. Mai um 20.00 Uhr bei Sonntag, 3. Juni 2018 Gott begegnen“ Frau Friederich 10.10 Uhr Buchbrunn Hauskreise Termine nach Vereinbarung Familientage in der Rhön Tel. 921653 bei Familie Krutsche vom 30.8. bis 2. 9.2018 Tel. 7825 bei Familie Stumpf im Tagungs- und Erholungshaus Schönblick bei Schwäbisch Ge- Feierabendkreise münd, Informationen und An- Dienstag, 15. Mai um 14.00 Uhr „Aus- meldungen bei Martina und Ri- flug zur Ölmühle nach Abtswind“ mit chard Köhler (Tel: 09321/24387) Führung anschl. Einkehr

- 6 - Neuer Präparandenkurs am Grillplatz in Repperndorf Friedenskirche für die Konfirmation im Mai 2020 - (Verlängerung der Westheimer Bürozeiten: Mo. - Fr. 10 - 13 Uhr wenn Sie noch keine Einladung erhal- Straße – nach dem Bolzplatz auf Telefon: 0 93 21 / 3 24 28 ten haben, melden Sie sich bitte im der linken Seite) www.friedenskirche-kitzingen.de Pfarramt! Die Konfirmation betrifft Donnerstag, 10. Mai 2018, i.d.R. Jugendliche, die bis zum Früh- Gottesdienste, Beginn um 10.10 Uhr jahr 2020 14 Jahre alt sind bzw. voraus- um 10.00 Uhr sichtlich die 8. Klasse besuchen wer- anschl. Imbiss durch die Bur- 6.5. Lektorin Dill, Kollekte: Diak. den. Unser erstes Treffen: Do. 17.5. schenschaft Repperndorf Werk der EKD 16.30 Uhr, Gemeindehaus gemeinsam feiern die Kirchenge- 10.5. Christi Himmelfahrt, gemein- meinden , Buch- samer Gottesdienst im Wein- Kirchenvorstandswahl brunn, , - berg/Sickershausen, Pfr. Gahr, Bis 12. Mai können Vorschläge für stockheim, Neuses am Berg – Det- Posaunenchor und Präparan- Kandidaten im Pfarramt eingereicht telbach, Repperndorf und Scher- den aus der Friedenskirche werden. Die Wahl findet am 21.10. nau. Es musizieren die Posaunen- 13.5. Jubelkonfirmation mit Abend- statt. chöre der beteiligten Gemeinden mahl (Wein), Pfr. Bausenwein und Posaunenchor, Kollekte: Kirchgeld 2018 Anfahrt: Von der Alten Reichs- Eigene Gemeinde Auch heuer bitten wir wieder um Ihr straße in die Westheimer Straße 20.5. Pfingstsonntag Pfr. Bausen- Kirchgeld - herzlichen Dank allen, die abbiegen und der Straße über das wein, Kollekte: Ökum. Arbeit mit ihrem Beitrag die Arbeit unserer Ortsende hinaus folgen, nach dem 21.5. Pfingstmontag Gottesdienst in Gemeinde unterstützen! Bolzplatz kommt links der Grill- ökumenischer Verbundenheit Kleidersammlung platz (Bachnähe) mit Pfr. Gahr und Team, Kol- für Bethel: 6.-12. Juni Bei Regenwetter findet der lekte: gemeindliche ökumeni- Gottesdienst in der Kirche in Rep- sche Aufgaben Taufen perndorf statt. 27.5 Lektorin Dill, Gitarrengruppe und Kirchenkaffee, Kollekte: Philip Luis Sterzbach; Hope, Trinity, eigene Gemeinde Cecilia und Dante Fairley 3.6. Lektorin Tröge, Kollekte: eigene Gemeinde Beerdigungen Gottesdienst im Wilhelm-Hoegner-Haus Friedrich Erras (74), Do. 17.5. um 16.00 Uhr, mit Pfr. Gahr Katharina Hertel (88)

Veranstaltungen Am 21. Oktober finden Kirchenvorstands- Bibelgesprächskreis Christi Himmelfahrt 2018: wahlen statt. Mittwoch 9.5. um 19.30 Uhr, Gemein- Die Vorbereitungen für die Wahlen dehaus Gemeinsamer Gottes- haben schon begonnen. dienst im Weinberg Wir freuen uns über Ihre Kandi- Feierabendkreis datenvorschläge: Dienstag, 8.5. um 14.30 Uhr: Mutter- Der stimmungsvolle Gottesdienst Bitte bis zum 13. Mai an Pfarrerin tagsfeier und Sitztanz mit A. Scheller mit der guten Aussicht: Einmal im Bromberger oder die Mitglieder Jahr treffen sich beide Gemeinden der Vertrauensausschüsse. Frauenkreis und feiern im Freien Christi Him- In den Gottesdiensten am Sonn- Montag, 14.05. um 19.30 Uhr: „Wem melfahrt mit dem Posaunenchor. tag, den 20. Mai und 27. Mai wird Gott will rechte Gunst erweisen - Diesmal sind Präparanden aus der der vorläufige Wahlvorschlag in Land und Lieder neu entdeckt“ mit Friedenskirche mit im Vorberei- den Gottesdiensten abgekündigt. Pfr. Michael und Helene Bausenwein tungsteam. Wie immer wird es Sie haben dann noch Gelegen- danach auch eine gute Stärkung Jugendgruppe geben. 10. Mai 10.10 Uhr heit zur Nachbenennung von Dienstag, 8.5. um 18.30 Uhr, Gemein- Kandidierenden. dehaus -„Guten Appetit – wir kochen“ Weitere Informationen zur Wahl Kinderchor werden über Abkündigungen, Dienstag 8.5. um 16 Uhr, Gemeinde- Schaukästen und den Gemeinde- haus „The power of love!“ boten an alle Gemeindeglieder weitergegeben. Ökumenisches Gebet Pfingstmontag 2018 Dienstag, 29.5. um 15.00 Uhr, St. Vinzenz Unter dem Motto „Die Macht der Beerdigungen Posaunenchor Liebe“ findet wieder der besonde- Freitag um 20 Uhr, Gemeindesaal re Gottesdienst mit Gästen aus der Friedrich (genannt Vitus) Ehling (67), Ökumene in der Friedenskirche aus Buchbrunn in Kitzingen Spielabend Barbara Hetterich geb Schwab (61) in Donnerstag, 17.5. um 18.30 Uhr, statt. 21. Mai 10.10 Uhr. Repperndorf Stadtteilzentrum - 7 - Bläserseminar Der Evang. Kindergarten der Frie- Haus der Pflege denskirche Kitzingen sucht ab dem Rothenburg Am Dienstag, den 8. Mai findet 01.05.2018 eine/n Erzieher/-in als Im März fand im evangelischen Bil- um 15.30 Uhr im „Haus der Pfle- Gruppenleitung (Vollzeit, 40 Std.). Al- dungswerk Wildbad in Rothenburg ob le weiteren Informationen erhalten Sie ge“ ein ökumenischer Gottes- dienst mit Pfr. Gahr statt. Ange- der Tauber vom Verband evangeli- bei: Frau Riebe, KiGa‑Leitung, Mari- hörige von Hausbewohnern, scher Posaunenchöre ein Bläsersemi- enburger Str. 1, 97318 Kitzingen, ja- sowie Gemeindeglieder sind herz- nar statt. Inhalt des Seminars war die [email protected], Tel.-Nr. lich eingeladen alle diese Gottes- Einführung in ein neues Bläserheft, 09321/32223. Wir freuen uns auf Ihre dienste zu besuchen und unseren das an dem Wochenende vorgestellt schriftliche Bewerbung per Post oder Gesang und unser Gebet zu un- und bläserisch erarbeitet wurde. Email an: Evang.-Luth. Pfarramt, Kit- terstützen. zingen-Friedenskirche, Martin-Lu- Das Interesse daran war sehr groß, ther-Str. 2, 97318 Kitzingen, beinahe 100 Bläser aus ganz Bayern [email protected] Gemeindebotenspende haben daran teilgenommen. Auch 8 Wie auch im letzten Jahr legen wir hier Bläser/innen aus dem Dekanat Kitzin- im Gemeindeboten einen Überwei- gen waren in Rothenburg dabei Sickershausen sungsträger für die Gemeindeboten- Das Wochenende fand seinen feierli- spende ein. Wir freuen uns über jede chen Abschluss in einem Konfirmati- Bürozeiten: Dienstag 15 –17 Uhr Spende für den Gemeindeboten. Da- onsgottesdienst in der Sankt Jakobs Donnerstag 9 –11 Uhr mit können wir einen großen Teil der Kirche in Rothenburg. Nicht nur die Telefon: 0 93 21 / 3 29 52 Unkosten tragen. Vielen Dank! Konfirmanden werden diesen Tag in [email protected] Erinnerung behalten, weil es an dem www.sickershausen-evangelisch.de Kleidersammlung: Tag ganz heftig geschneit hat, sondern Gottesdienste um 9.00 Uhr vor allem, weil der festliche Gottes- Die Kirchengemeinde veranstaltet dienst von einem 100 Bläser-starken 6.5. Rogate – 9.00 Uhr - Lektorin Dill zu Gunsten der v. Bodelschwing- Posaunenchor stimmgewaltig ausge- 10.5. Christi Himmelfahrt – 10.10 schen Anstalten in Bethel am schmückt wurde. Uhr - Gottesdienst im Wein- Samstag, den 09.06.2018, eine berg (gemeinsam mit Friedens- Kleidersammlung. Wenn Sie diese Im Bild die Bläser/innen aus dem De- kirche) siehe Rahmen Einrichtung unterstützen wollen, kanat Kitzingen (Albertshofen, Main- 13.5. Exaudi – 9.00 Uhr - Pfr. Gahr so halten Sie bitte Ihre gebrauchte bernheim, Kleinlangheim, Sickers- 20.5. Pfingstsonntag – 10.10 Uhr - Kleidung, die Sie abgeben wollen, hausen) mit den beiden Dirigenten Pfr. Gahr bis zu diesem Termin zurück. Sven Menhorn (links hinten) und Die- 21.05. Pfingstmontag in der Friedens- Kleidersäcke liegen dem Gemein- ter Wendel, leitender Posaunenwart kirche um 10.10 Uhr mit Gästen deboten Juni bei oder sind im (rechts außen). aus der Ökumene siehe Rahmen Pfarramt erhältlich. Falls auch Sie Interesse, Lust und Zeit 27.5. Trinitatis – 9.00 Uhr – Lektorin Dil haben, ein Blasinstrument zu erler- 3.6. 1. Sonntag nach Trinitatis – 9.00 nen, können Sie sich gerne in Ihrem Uhr – Lektorin Tröge Suche von Lektoren und Posaunenchor melden. Jeder Chor 10.6. 2. Sonntag nach Trinitatis – Mesner freut sich über Nachwuchs! 11.00 Uhr – Minigottesdienst – Der Kirchenvorstand möchte dazu Pfr. Gahr einladen, dass sich noch mehr begeis- tern können für den Lektorendienst. Dieser ist nur ein paar Mal im Jahr am Veranstaltungen Sonntag: Es werden die Lesungen und die Abkündigungen vorgelesen. Da Posaunenchor: Montag, 20 Uhr einige in den „Ruhestand“ gehen wol- len, wäre es schön, wenn sich interes- Frauenkreis: Siehe Friedenskirche sierte beim Pfarramt melden würden! Feierabendkreis: Auch bei den Mesner wäre es gut, Donnerstag, 17. Mai 2018 um 14.00 Uhr wenn wir mehr Engagierte finden würden, gerade zu den Beerdigungen Krabbelgruppe: und Taufen haben wir großen Bedarf. KV-Termine Jeden Mittwoch um 10.00 Uhr im Ge- Auch hier: Bitte einfach mal im Pfarr- (Schnuppersitzungen für neue amt anrufen, keine Scheu! meindehaus. Ansprechpartner Frau Bewerber) Anna Kehrer, Tel: 0151 28303 797. 09.05.2018, Kinder- und Familiengottesdienst: Beilage Friedhof 27.06.2018, 17.10.2018, 10. Mai, 10.10 Uhr Familiengottes- Für alle Grabbesitzer und alle In- 07.11.2018 dienst im Weinberg teressierte liegt ein Rundbrief aus 10 Juni, 11 Uhr – Minigottesdienst dem Friedhof mit Jahresbilanz 2017 und anderen Informationen Die Osterkerze wurde wie letztes bei. Geben sie diesen auch gerne Taufen Jahr von Frau Forner und Frau Dill- weiter, bei Bedarf sendet das mann gestaltet. Wir danken den bei- Pfarramt auch weitere zu. David Tausch, Markgrafenstr. 3 den für ihre Mühe. - 8 -