Simmels- Frei- dorf Wanderwege um Regelmäßige Veranstaltungen Steinensittenbach • Kirchweih in Oberndorf am 3. Sonntag im Juli • Kirchweih in Reichenschwand am 4. Sonntag im Juli Pegnitz • Kirchweih in Leuzenberg 1 Woche nach Reichenschwander Kirchweih Osternohe Treuf • Zerstörung Jerusalems am 10. Sonntag nach Trinitatis Kreuzbühl • Osterbrunnen schmücken 3 634 • Umweltaktion im April röttenbach • Ferienprogramm für Kinder Kirch- ch • Sonnwendfeier im Juni a 613 Germersberg B • Laternenumzug an Martini r e Hohenstein • Bürgerversammlung jährlich h r Rotenbe o • Seniorentreff monatlich lte r n A g r weitere Veranstaltungen/genaue Termine sind auf der gemeindlichen e tenbe Bondorf Internetseite www.reichenschwand.de oder dem Mitteilungsblatt zu 505 t rei rg Algersdorf Laipersdorf s B entnehmen O andberg Großbell- 525 S 400 M 595 hofen 3 D Bürgertreff mit Kirche Morsbrunn öppber Informationen Untersdorf Schnaittach St g Stöppach 3 Postleitzahl: 91244 Telefon-Vorwahl: 09151 Lage: 343 m, ü.d.M Enzenhof Einwohnerzahl mit Ortsteil Leuzenberg: rund 2.500 Kleinbellhofen Dietershofen Mittelfranken M Rabenshof Auskunft: en- Gemeinde Reichenschwand, Nürnberger Str. 20, 91244 Reichen- Roth Berg Kirchen- schwand, Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Ruine sittenbach sowie Mo. und Di. von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr E 51 Rothenberg und Do. von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. 1 achelber Fischweiher Telefon 0 91 51 / 86 92-0, Fax: 0 91 51 / 86 92-33. 561 Siegersdorf B g [email protected] · www.Reichenschwand.de R S Prospekte und ö it h 521 t tt e e c h Broschüren Bahnlinie: n c n a a b Haltestelle Reichenschwand, Nürnberg-Bayreuth-Hof b A 9 t Ober- t b A a a i PP 5 NightLiner N2 Nürnberg Hbf - Reichenschwand und zurück c 1 rs krumbach c Das Nürnberger Land und insbesondere die Hersbrucker h a e atzenste 2 h n Gl in Aspertshofen Schweiz bietet eine Vielzahl von Freizeitgestaltungs- K U g Postfiliale: h 1 S er c to Im Autohaus Hörl, Nürnberger Straße 25. Tel: 8168244 572 n ll enb möglichkeiten. So finden nicht nur Wanderer und S 5 t Rollhofen A 3 e A r Radfahrer (Infos hierfür auch im RADWANDERMAGAZIN Flughafen: kr nächster Flughafen in Nürnberg (32 km), Information: u NÜRNBERGER LAND, Neubert Verlag & Werbung, Dehnberg 2 mm Tel: 0911/937-00 Kersbach 1 PP b Poing) ein ausgedehntes Routennetz, sondern auch Höflas Weißen- ac Wassersportler und Kletterfreunde werden in der Region Kirchen: A he bach r Erlebnisse besonderer Art erfahren können. Weitere Evang. Kirche, Pfarramt Reichenschwand, Tel. 6129 B Kath. Filialkirche, Pfarramt , Tel. 2487 a Unter- Informationen und Prospektmaterial sind erhältlich bei: P ch krumbach Kleedorf Schule / Haus für Kinder - Kinderspielplätze: A 1 A Leuzenberg Nürnberger Land Tourismus, Grundschule: Blumenstraße 18, Tel. 6898 ansgö M Neunkirchen H rg Kindergarten: Blumenstraße 20, Tel. 6523, (einschließlich Kinderkrippe 2 l. e D Waldluststraße 1, 91207 Lauf a.d. Pegnitz Speikern K l 3 ab der 9. Lebenswoche und Hort) Hansgö Tel.: 09123/950-6062, Fax: 09123/950-7062 a. Sand . rg 5 e 4 Kinderspielplätze + Multifunktionsplatz mit Beachvolleyballfeld, r l 553 Internet: www.nuernberger-land.de G 601 Skaterplatz, Möglichkeit zum Schlittschuhlaufen im Winter. Kühnhofen Groß- 4 7 5 5 5 viehberg Lieber Leser, 4 2 1 anhand der Ziffernpunkte und Planquadratkoordinaten Reichenschwand in den Anzeigen finden Sie den gesuchten Betrieb Oberndorf der jeweiligen Inserenten schnell im Ortsplan von 7 Reichenschwand. B 14 5 1 2 3 5 400 4 HERSBRUCK Sie werden dort mit Sicherheit gut bedient. 324 ichelsbe Wenzel- Lauf-Nord Alten- M rg Vereine in Reichenschwand schloß Pegnitz 4 7

Nürnberg M Backofengemeinschaft, Günter Greisinger, Blumenstraße 19a PP 8 FC Sportfreunde 1919, Edmund Schrauf, Tulpenweg 10 sittenbach Amberg FC Reichenschwand - Tennisabteilung, Walter Zimmermann, M Fürschwald 41 6 Fischerverein "Untere Pegnitz, Günther Hofmann, Bachstraße 3 Beachvolleyballplatz 6 7 8 9 Gr. A in 91233 Neunkirchen a. Sand LAUF 8 ugraben Freiwillige Feuerwehr, Bruno Schmidt, Tannenweg 4 Versorgungsmöglichkeiten: Kirwaverein, Christian Riedel, Rosenstraße 45 Obst- und Gemüsegeschäft; Bäcker; Cafe mit Konditorei; h H.M.C. Evil Warriors, Heavy Metal Club, Thomas Schertl, a. d. Pegnitz c Bauernladen; Getränkeläden; Gärtnerei; Blumengeschäft; Metzgerei; Nürnberg a Waldstraße 7 Medienkiosk; Ärzte; Zahnarzt; Sparkasse; Raiffeisenbank; Gasthöfe. b Kleintierzuchtverein B433, Hans Joachim Haas, d

Übernachtungsmöglichkeiten: Lauf-Süd n 9 Nürnberger Straße 14 a Hotel, Pensionen, Gasthöfe, Gasthäuser, Ferienwohnungen, Schönberg Rüblanden S Posaunenchor, Angelika Leißner, Rödelbergstraße 2 weitere Infos - Gemeindeverwaltung, Tel. 8692-0. Henfen- Weiher Reisetaubenverein "Kehre wieder", Oskar Niebler, h Beerenstraße 7 in 91220 Schnaittach Sehenswertes: c a Reservistenverein, Peter Pander, Anemonenstraße 4 Neugotisches Wasserschloß 4 b feld n 6 8 Rot-Schwarze-Franken, (Fan-Club des 1. FCN), Marcus Leykauf, Wichtige Rufnummern: e 9 s Ahornweg 3

Notruf/Feuerwehr 112 s 7 9 e H Sängervereinigung, Erich Wittmann, Rosenstraße 9 Polizei 110, N a 400 Ellenbach Schützenverein, Kurt Hartmann, Blumenstraße 33 Sendelbach 6 Krankenhaus Hersbruck, Großviehbergstr. 8, Tel: 738-0, 400 m Ober- 8 7 Ski- und Wanderclub, Katrin Fink, Veilchenstraße14 Polizei Hersbruck, Lohweg 40, Tel: 8690-0, m Arzberg beckenSoldaten- und Veteranenverein, Johann Haas, Felsenweg 18 e Veranstaltungen und Ferienprogramm für Kinder: Weigenhofen r Tourismusverein Hersbrucker Schweiz, Bruno Schmidt, b Leutenbach

Bitte informieren Sie sich auf der gemeindlichen Internetseite www. a Nürnberger Straße 20

c VdK, Dagmar Gumann, Rosenstraße 45 reichenschwand.de oder im Mitteilungsblatt über die jeweiligen Krönhof h 4 aktuellen Aktivitäten. 612 Westernclub, Elke Stief, Alter Weg 3 Nachbarschaftshilfe, Hannelore Pauli, Blumenstraße 27 Sportmöglichkeiten: 9 Gersberg weitere Infos - Gemeindeverwaltung, Tel. 8692-0 Fußball, Tennis, Wandern, Radeln, Gymnastik, Aerobic, Volleyball, Haimen- 5 Beachvolleyball, Skaten, Leichtathletik, Fischen, Eisstockschießen, dorf Reuth 6 7 Edelweiß- Deckers- Eisbahn, Schießsport Peuerling hütte 3. Auflageberg Ausgabe 2013 Verkehrsanbindung: itzb Mor erg © Neubert Verlag • direkt an der B 14 gelegen, Kruppach 10.00 Nr. 21-1 • 5 min. bis zur Autobahn A 9 (München - Nürnberg - Berlin), Gäste- und BürGermaGazin • direkt an der Bahnlinie Nürnberg-Schirnding mit eigener Haltestelle, (30 min bis Nürnberg) 603 • NightLiner N2 Nürnberg Hbf - Reichenschwand und zurück. nnenb No erg 0 1 2 3 4 km Reichenschwand Diepersdorf Weihers- Gersdorf 612 im Nürnberger Land berg Maßstab 1 : 60 000 1 cm = 600 m

M Hartenberg 1 Vorgeschlagene Wanderrouten D -Donau-Fernwanderweg Nebenstraße Eisenbahnlinie Wegvarianten Unter- 4 sonstige RundwanderwegeEntenberg Hauptstraße OffenhausenSchloß, Burg •Kirche mit Wanderkarte und Ortsplan A Archäologischer Wanderweg Ober- Vom Fränkischen Albverein Fernverkehrsstraße Aussicht • Aussichtsturm PP Paul-Pfinzing-Weg markierte Wanderwege Autobahn M MuseumBreitenbrunn • Gasthaus Multifunktionsplatz haidelbach Egensbach Wandervorschläge umWinn Reichenschwand Fuchsmühle 1. Mit Grünstrich nach Kersbach 3,5 km dann mit Blaustrich zur Festung Rothenberg 5. Mit Ziffer 7 über Oberndorf durch den Hansgörglhang zum Altensittenbacher 9. Mit Gelbstrich nach HenfenfeldKucha 3 km, mit Rotkreuz zur Edelweißhütte 6 km, mit 1,5 km oder mit Grünstrich bis Schnaittach und dann mit rotem Andreaskreuz zur Wasserhaus 2,5 km, dann mit 5 über die Fuchsau in Richtung Kühnhofen 2,5 km und Rotkreuz zum Bhf. Hersbruck l.d. Pegn., 5 km zum Bhf. Hersbruck r.d. Pegn. 1,5 km mit Festung Rothenberg 3 km. Mit Rotstrich über Siegersdorf zum Glatzenstein 3 km , mit Rotpunkt über den Kl. Hansgörgl nach Oberkrumbach 4,5 km und aufwärts 1 km. Rotstrich über den Galling und mit Ziffer 7 nach Reichenschwand 5 km. Gesamt 17 km. dann zum Gr. Hansgörgl 5 km und mit Gelbkreuz abwärts bis Reichenschwand 3 Oben mit Gelbkreuz zurück nach Reichenschwand 6 km. Gesamt 16,5 km km. Gesamt 16 bzw. 17,5 km. 10. Der Archäologische Wanderweg Diese 11 bzw. 13 km lange Route ist mit einem Reiterlein (Grabfund bei Speikern) Schloss Reichenschwand 2. Mit Gelbstrich über Gr. Hansgörgl bis Rotpunkt von Oberkrumbach kommt 6 6. Ohne Markierungszeichen westlich vom Schloss über die Pegnitz und im grünen Kreis markiert. Start am Parkplatz bei Speikern. Durchs Schallerholz zur Wichtiges • Wissenswertes km, dann auf Archäologischem Pfad zum Glatzenstein 1 km, mit Rotstrich zum am Sportplatz vorbei durch die Bahn nach Rüblanden 2,5 km, mit Blaukreuz Hinteren Röd 3,25 km, zum Glatzenstein 3 km oder über den Weidenschlag 5 km. Von Gr. Hansgörgl 5 km, mit Blaukreuz über Leuzenberg 2 km, dann Grünstrich über über Sendelbach nach Engelthal 4 km und mit Gelbstrich über nach Glatzenstein nach Weißenbach 1 km, nach Kersbach 1,75 km und zum Schallerholz 2 Interessantes • Veranstaltungen • Wandervorschläge Oberndorf nach Reichenschwand 2 km. Gesamt 16 km. Oder oberhalb von Leuzenberg Reichenschwand 6 km. Gesamt 12,5 km km. Anschluss von Reichenschwand mit Grünstrich zur Röd 2 km und auf gleichem Weg zurück. Öffnungszeiten: den Rotstrich verlassen und dem Paul-Pfinzing-Weg abwärts auf Fahrweg nach ... präsentiert mehr als 900 authentisch 1. Freitag 15-18 Uhr und Leuzenberg folgen, ergibt ca. 2 km weniger. erhaltene Sitzmöbel aus drei Jahrhunderten 2. Sonntag 11-16 Uhr im Monat 7. Gelbstrich bis Henfenfeld 3 km, Rotkreuz zum Ruhstein 2 km, Rotstrich nach 3. Mit Gelbkreuz bis zum Schlossberg 9 km, dann Blaukreuz zur Burg Hohenstein 3 Engelthal 2 km, Blaukreuz, dann Blaupunkt über Kröhnhof nach Henfenfeld 4 km und Außer den hier eingezeichneten und kurz beschriebenen Rundwanderwegen km, Gesamt 12 km. Mit Bus und Bahn zurück, oder auf dem Main-Donau-Weg nach Gelbstrich nach Reichenschwand 3 km. Gesamt 14 km. Hersbuck 12 km. Gesamt 24 km und dann mit der Bahn nach Reichenschwand. und Verbindungswegen betreut und markiert der Fränkische Albverein (FAV) im Hersbrucker Land ein ausgiebiges Netz schöner Wanderwege mit 4. Mit Ziffer 7 an Bahn entlang nach Hersbruck-Altensittenbach 3 km, mit Rotstrich 8. Mit PP nach Ottensoos 3 km, mit Blaukreuz oder Gelbpunkt nach Rüblanden 3 km, zahlreichen Wegeübersichtstafeln und Wegweisern. Rundwandervorschläge zum Hansgörgel-Fuß 2 km, und mit Gelbpunkt nach Leuzenberg 2,5 km oder mit Ziffer Blaukreuz nach Sendelbach 1,5 km und weiter bis Kröhnhof 0,5 km, dann Blaupunkt mit geschichtlichen und heimatkundlichen Details, sowie den Main-Donau- 7 nach Oberndorf 2,5 km. Mit Grünstrich nach Reichenschwand, von Leuzenberg 2,5 nach Henfenfeld 2,5 km und Gelbstrich nach Reichenschwand 3 km. Von Rüblanden Weg, finden Sie in den Wanderführern von Albert Geng. LÖFFLER GmbH • Rosenstraße 8 • D-91244 Reichenschwand • T 09151 - 83008-0 • [email protected] km, von Oberndorf 1 km. Gesamt 8,5 bzw. 10 km. ohne Zeichen zurück 2,5. Gesamt 8,5 bzw. 13,5 km. Blick auf Reichenschwander Ortsteil Leuzenberg www.neubert-verlag.de