Wilhelmshavener Zeitung

Heimat am Meer (Heimatbeilage, erscheint 14-tägig Samstags) ZDB-ID: 2022097-2

Die Beilage "Heimat am Meer" erscheint in jedem Jahrgang durchlaufend numeriert, um das Sammeln und Auffinden der Artikel zu erleichtern. Das. Stichwortverzeichnis ist nach Orten, Personen - und Sachgebieten, die wiederum aufgegliedert sind, zusammengestellt worden. Die Zahlen bezeichnen die Seiten der Beilage im Jahrgang

Jg. 1984-2008

Inhalt

Inhalt______1 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1996_33 Sachgebiete______2 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1997_35 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1984___6 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1998_36 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1985___8 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1999_39 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1986__10 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 2000_40 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1987__13 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 2001_43 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1988__15 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 2002_45 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1989__17 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 2003_46 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1990__19 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 2005_51 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1991__21 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 2006_52 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1992__24 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 2007_54 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1993__26 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 2008_56 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1994__28 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 2009_59 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1995__30

Ó Inhalt: Brune-Mettcker Druck- und Verlags-GMBH, Wilhelmshaven http://www.wzonline.de/ Ó 2009 diese Seiten: Klaus-Dieter Kreplin http://www.charly.ping.de/bibliothek/jevostfr.html

Im Bibliotheksverbund: ZDB-ID= 2022097-2 http://kavia.gbv.de/xslt/DB=2.1/SET=5/TTL=1/PPN?PPN=318236370 Dort werden (nur) historisch relevante Beiträge nachgewiesen

Sachgebiete (Die Sachgebiete wechseln; die Zahlen in dieser Liste sind Vorbereitungen zu einem einheitlichen Sachgebiets- Schlüssel).

1984 1985 1986 7 Personen 7 Personen 15 Bilder und Skizzen 5 Orte 6 Stadtgeschichte 4, 9 Burgen, Schlösser, 6 Stadtgeschichte 11 Plattdeutsch Museen 4, 9 Burgen, Schlösser und 8 Landesgeschichte 13 Denkmäler Museen 16 Deiche und Siele. 16 Deiche und Siele 8 Landesgeschichte 3 Bücher 2 Brauchtum 11 Plattdeutsch 2 Brauchtum 18 Heimatvereine 3 Bücher 12 Kirchen und Klöster 3 Bücher 12 Kirchen und Klöster 5 Orte 17 Freizeit am Meer und 16 Deiche und Siele 10 Landschafts- und im Küstengebie 2 Brauchtum Siedlungskunde 12 Kirchen und Klöster 10 Landschafts- und 4, 9 Burgen, Schlösser und 8 Landesgeschichte Siedlungskunde Museen 10 Landschafts- und 14 Marine und Schiffahrt 13 Denkmäler Siedlungskunde 15 Bilder und Skizzen 14 Marine und Schiffahrt 6 Stadtgeschichte 17 Freizeit am Meer 14 Marine und Schiffahrt 15 Bilder und Skizzen 5 Orte 7 Personen 11 Plattdeutsch

1987 1988 1989 2 Brauchtum 2 Brauchtum 2 Brauchtum 3 Bücher 3 Bücher 3 Bücher 4, 9 Burgen, Museen, 4, 9 Burgen, Museen, 4, 9 Burgen, Museen, Schlösser Schlösser Schlösser 16 Deiche und Siele 16 Deiche und Siele 13 Denkmäler 13 Denkmäler 13 Denkmäler 15 Fotos (F), Skizzen (S), 15 Fotos (F) Skizzen (S), 15 Fotos (F), Skizzen (S), Zeichnungen (Z) Zeichnungen (Z) Zeichnungen (Z) 17 Freizeit am Meer und 17 Freizeit am Meer und 17 Freizeit am Meer und im Küstengebiet im Küstengebiet im Küstengebiet 18 Heimatverbände und - 18 Heimatvereine 18 Heimatvereine und - vereine 12 Kirchen und Klöster verbände 12 Kirchen und Klöster 8 Landesgeschichte 12 Kirchen und Klöster 8 Landesgeschichte 10 Landschafts- und 8 Landesgeschichte 10 Landschafts- und Siedlungskunde 10 Landschafts- und Siedlungskunde 14 Marine und Schiffahrt Siedlungskunde 14 Marine und Schiffahrt 5 Orte 14 Marine und Schiffahrt 5 Orte 7 Personen und Berufe 5 Orte 7 Personen 11 Plattdeutsch 7 Personen und Berufe 11 Plattdeutsch/Erzählun 6 Stadt- und (alte) g (E), Gedicht (G) Dorfgeschichte 11 Plattdeutsch 6 Stadt- und 6 Stadt- und Dorfgeschichte Dorfgeschichte

2

1990 1991 1992 1 Archäologie 1 Archäologie 1 Archäologie 2 Brauchtum und 2 Brauchtum und 2 Brauchtum, Kultur und Alltagsleben Alltagsleben Alltagsleben 3 Bücher 4, 9 Burgen, Museen und 9, 13, Museen, Denkmäler 4, 9 Burgen, Museen und Schlösser 4 und Schlösser Schlösser 13 Denkmäler 15 (F)otos, (S)kizzen, 13 Denkmäler 15 (F)otos, (S)kizzen, (Z)eichnungen 15 (F)otos, (S)kizzen, (Z)eichnungen 18 Heimatverbände und - (Z)eichnungen 18 Heimatverbände und - vereine 17 Freizeit vereine 12 Kirchen und Klöster 18 Heimatverbände und - 12 Kirchen und Klöster 8 Landesgeschichte vereine 8 Landesgeschichte 10 Landschaft, Natur und 12 Kirchen und Klöster 10 Landschaft und Siedlungen 8 Landesgeschichte Siedlungen 14 Marine, Schiffahrt und 10 Landschafts- und 14 Marine und Schiffahrt Häfen Siedlungskunde 10 Natur und Naturschutz 19 Wirtschaft, 14 Marine, Schiffahrt und 7 Personen und Landwirtschaft und Verkehr Familien Verkehr 10 Natur und Naturschutz 11 Plattdeutsch 7 Personen und 7 Personen und 3 Rezensionen Familien Familien 6 Lokale Geschichte 11 Plattdeutsch 11 Plattdeutsch 19, Wirtschaft, Recht und 20 Recht Erzählung (E), 20 Verkehr 3 Rezensionen Gedicht (G), Sprachbetrachtung (S) 6 Stadt- und Dorfgeschichte 19, Wirtschaft und Recht 20

1993 1994 1995 1 Archäologie 15 (F)otos, (K)arten, 15 (F)otos, (K)arten, 2 Brauchtum, Kultur und (Z)eichnungen (Z)eichnungen Alltagsleben 1 Archäologie 1 Archäologie 15 (F)otos, (S)kizzen, 2 Brauchtum, Kultur und 2 Brauchtum, Kultur und (Z)eichnungen Alltagsleben Alltagsleben 13, Denkmäler, Kirchen 13, Denkrnäler, Kirchen 13, Denkmäler, Kirchen 12, 4 und Schlösser 12, 4 und Schlösser 12, 4 und Schlösser 8 Landes-Geschichte 8 Landes-Geschichte 8 Landesgeschichte 10 Landschaft, Natur und 10 Landschaft, Natur und 10 Landschaft, Natur und Siedlungen Siedlungen Siedlungen 6 Stadt-Geschichte 6 Stadt-Geschichte 6 Stadtgeschichte 14 Marine, Schiffahrt und 14 Marine, Schiffahrt und 14 Marine, Schiffahrt und Häfen Häfen Häfen 19 Wirtschaft und 19 Wirtschaft und 19 Wirtschaft und Verkehr Verkehr Verkehr 7 Personen und 7 Personen und 21 Kriegsende vor 50 Familien Familien Jahren 11 Plattdeutsch 9 Museen 9 Museen 20 Recht 3 Rezensionen 3 Rezensionen 9 Museen 11 Gedichte und 11 Gedichte und 3 Rezensionen Vertellsels Vertellsels

3

1996 1997 1998 (F)otos, (K)arten, (F)otos, (K)arten, (F)otos, (K)arten, (Z)eichnungen (Z)eichnungen (Z)eichnungen Archäologie Gedichte und Brauchtum, Kultur und Brauchtum, Kultur und Vertellsels Alltagsleben Alltagsleben Personen Gedichte und Denkmäler, Kirchen Landschaft, Natur und Vertellsels und Schlösser Siedlungen Wirtschaft und Landesgeschichte Marine, Schiffahrt und Verkehr Landschaft, Natur und Häfen Baudenkmäler und Siedlungen Wirtschaft und Museen Stadtgeschichte Verkehr Marine, Schiffahrt und Wirtschaft und Landes-Geschichte Häfen Verkehr Stadtgeschichte Personen Marine, Schiffahrt und Zeitgeschichte Stadt- und Häfen Baudenkmäler und Zeitgeschichte Personen Museen Landschaft, Natur und Rezensionen Brauchtum, Kultur und Siedlungen Gedichte und Alltagsleben Rezensionen Vertellsels Rezensionen Landes-Geschichte

1999 2000 2001 66 (F)otos, (K)arten, (F)otos, (K)arten, (F)otos, (K)arten, (Z)eichnungen (Z)eichnungen (Z)eichnungen 25 Brauchtum, Kultur und Rezensionen Regional- und Alltagsleben Marine, Schiffahrt und Stadtgeschichte 4 Gedichte und Häfen Brauchtum, Kultur und Vertellsels Baudenkmäler und Alltagsleben 7 Baudenkmäler und Museen Landschaft, Natur und Museen Personen Siedlungen 6 Landschaft, Natur und Landschaft, Natur und Archäologie und Siedlungen Siedlungen Vorgeschichte 7 Tsingtau - zur Gedichte und Baudenkmäler und Ausstellung im Vertellsels Museen Küsternnuseum Brauchtum, Kultur und Marine, Schifffahrt und 6 Marine, Schifffahrt und Alltagsleben Häfen Häfen Regional- und Personen 13 Rezensionen Stadtgeschichte Gedichte und 2 Personen Archäologie und Vertellsels Vorgeschichte Rezensionen

2002 2003 2004 (F)otos, (K)arten, (F)otos, (K)arten, (F)otos, (K)arten, (Z)eichnungen (Z)eichnungen (Z)eichnungen Regional- und Regional- und Regionalgeschichte Stadtgeschichte Wilhelmshavener und Wilhelmshavener Brauchtum, Kultur und Stadtgeschichte Stadtgeschichte Alltagsleben Brauchtum, Kultur und Brauchtum, Kultur und Landschaft, Natur und Alltagsleben Alltagsleben Siedlungen Landschaft, Natur und Landschaft, Natur und Baudenkmäler und Siedlungen Siedlungen Museen Marine, Schifffahrt und Baudenkmäler Marine, Schifffahrt und Häfen Marine, Schifffahrt, Häfen Personen Häfen und Verkehr Personen Gedichte und Personen Gedichte und Vertellsels Zeitgeschichtliche Vertellsels Rezensionen Erinnerungen Rezensionen Gedichte und Vertellsels Rezensionen Aktuelles aus der Regionalforschung

4

2005 2006 2007 (F)otos, (K)arten, (F)otos, (K)arten, (F)otos, (K)arten, (Z)eichnungen (Z)eichnungen (R)eproduktionen, Regionalgeschichte Regionalgeschichte (Z)eichnungen und und Politische Stadt- und Wilhelmshavener Wilhelmshavener Regionalgeschichte Stadtgeschichte Stadtgeschichte Brauchtum, Kultur und Brauchtum, Kultur und Brauchtum, Kultur und Alltagsleben Alltagsleben Alltagsleben Landschaft, Natur und Landschaft, Natur und Landschaft, Natur und Siedlungen Siedlungen Siedlungen Marine, Schifffahrt und Marine, Schifffahrt, Marine, Schifffahrt, Verkehr Häfen und Verkehr Häfen und Verkehr Personen Personen Personen Zeitgeschichtliche Zeitgeschichtliche Zeitgeschichtliche Erinnerungen Erinnerungen Erinnerungen Gedichte und Gedichte und Gedichte und Vertellsels Vertellsels Vertellsels Neue Bücher Buch- Buch- Neuerscheinungen Neuerscheinungen Aktuelles aus der Regionalforschung

2008 (F)otos, (K)arten, (Z)eichnungen Wilhelmshavener Stadtgeschichte Regionaleschichte Zeugen der Zeitgeschichte Alltagsleben und Brauchtum Personen der

Geschichte Archäologie Mensch und Küste Gedichte und plattdeutsche Vertellsels Literatur

5 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1984

* Personen Bentinck, Charlotte Sophie 27 * Landesgeschichte Bentinck, Graf Wilhelm von 27 Amdorf und Neuburg 24 Börgen, Carl 41 Diekmannshausen 94 Bütner, Conrad 39 Hemmelskamps bewegte Geschichte 78 Eden, Arthur 26 Jadegebiet im Parteienkampf 18 Hug, Paul 9 Junker Balthasar von Esens 83 Jahn, Dr. h.c. Moritz 21 Kanonenkugel 52 Jever, Maria von 5 Kniphausen, Schwunghafter Handel 45 Kampana, Foelke 1 Mühlen 47 Langsdorff, Hans 49 Post-Raketenversuche auf Wangerooge 66 Liudger, Bischof von Münster 22 Schlacht bei Altenesch 37 Poppe, Franz 21 Weser-Strom 54 Reil, Christian 14 Rüger, Adolf 95 * Plattdeutsch Schmidt-Rottluff, Karl 93 Alles Plattdeutsche 88 Tiling, Reinhold 66 Dat verflixte Foto und de beetere Hälft 84 Wölbem, Karl August 42 De Bursdagfier 92 De Deef un de Schuvkar 20 * Orte De Ümwelt-Olympiad 76 Altenesch 37 En Buur klöker as'n Professor 48 Bremen, Niederd. Theater 78 Fast 90 Prozent verstehen Platt 76 Bremen, Roland 64 Fern von Huus is nah bischaden 56 Bremen, Schnoor-Viertel 58 Fleesch un Broot 12 Carolinensiel 60 Freeden, Freeden up de Eerd 99 Dangast, Seebadeanstalt 29 Hilligavend 100 Diekmannshausen 94 Mal en godet Wark doon 28 Hooksiel 103 Met de Höhner to Bett -met de hähne wedder 22 Neuharlingersiel 16 rut Musik ist des Lebens höchste Lust 64 * Stadtgeschichte Niederdeutscher "Jedermann" 63 Alaska 101 Noah, de Slang un de Swalk 36 Arbeiter-Samariter 7 Plattdeutsches Kindertheater 80 Aufziehen der Wache, Roonstraße 23 Plattdütsch Bökerschapp 98 Ausrüstungshafen 77 Postverkehr mit Vetter Friede 14 Bahnhofspläne 17 Sonntags: Ick snack platt 24 Banter Fußgängerbrücke 59 Twüschen Himmel un Höll is ne Döör 80 Buntes Haus 57 Bontebrücke - 70 * Bücher Deutsche Werke, Formerlehrgänge 95 Bockhorner Straßen und Flurnarnen 2 Gazellebrücke 70 Die deutsche Nordseeküste 31 Grenzpfähle 69 DieNordseeinseln 22 KleinWangerooge 53 In Wehr und Waffen 18 Kriegsweihnacht 1914 97 Katalog für Niederdeutsche 28 Marine-Observatorium 41/ Mundart im Westmünsterland 24 50 Nachrichten des Marschenrates 15 Matrosenerhebung 87 Niedersächsische Denkmalpflege 35 Neuende.Poststempel 70 Niedersächsisches Wörterbuch 8 Röhm-Putsch 49 Ostfriesland, Natur, Landschaft, Menschen 98 Schaardeich 73 Plattdeutsches Wörterbuch 40 Schulverhältnisse Tonndeich 7 Spoor van Lieden allevedan 54 Wurtensiedlungen 13 Tweesprakenland 42 Was ist ein Kulturdenkmal? 38 * Burgen, Schlösser und Museen Windmühlen in Ostfriesland und Oldenburg 2 Burg Oldersum 43 Deutsches Schiffahrtsmuseum, Museumshafen 71 * Kirchen und Klöster Fehn- u. Schiffahrtsmuseum Westrhauderfehn 23 Eckwarder Kirche 51 Heimatmuseum Leer 82 Kirchen- u. Sozialgeschichte 58 Kniphausen, Flagge 45 Kirche in Schweiburg 25 Kniphausen, Flaggen und Standarten 65 Kloster Hude 63 Kniphausen, Turmuhr 81 Mittelalterlicher Kirchenbau 99 Landesmuseum Oldenburg 29 Schiffahrtsmuseum Bremerhaven 7/ * Deiche und Siele 46 80-Std.-Wocheb.Deichbau 89 Schiffahrtsmuseum Carolinensiel 7 Schaardeich 73 Waldmuseum 20

6 * Brauchtum Denkmal Stedingsehre bei Altenesch 37 Eichen sichern Schutz 55 Diekmannshausen, Gedenkstein 94 Entwicklung der Schlittschuhe 3 Dönitz, Karl 62 Erntebräuche 75 Dornum, Wasserschloß 64 Fastnacht in Tänzen und Singweisen 15 Eichhof 55 Gewitter im Volksglauben 39 Einmündung Schul-/Bismarckstraße 69 Grünkohlessen 91 Elisabethkirche 97 Haselnußstrauch - Mythologie und Brauchtum 68 Erinnerungsurkunde 62 Hundertjähriger Kalender 3 Erntearbeit 75 Johannistag 46 Fahnen und Standarten, Kniphauser Armee 65 Maienlieder und -verse 35 Fedderwarden 85 Marienkäfer - Glücksbringer 52 Formerlehrlinge 95 Neujahrsbrauchturn 106 Fürst, Philipp, Ausgraben Naßtorf 75 Österliches Brauchtum 32 Fürst, Philipp, Trocknen des Torfes 75 Sankt Nikolaus 96 Fußgängerbrücke, Bant 59 Schwan, Wetterfahne 10 Galerie Holländermühle, Sillenstede 39 Strenge Bräuche bei Familienfeiern 72 Glockenspiel, Bremer Böttcherstraße 38 Volkstanz und Laientheater 19 , Eingang zum "Hohlen Hafen" 8 Weiße Hunde aus Porzellan 93 Grenzpfähle, Schulstraße 70 Wo wir uns finden - wohl unter Linden 30 Grenzpfahl Upjeverscher Forst 88 Grundsteinlegung, Kaje Marinearsenal 77 * Landschafts- und Siedlungskunde Gut Hemmelskamp 78 Bedeutung der Ortsnamen 85 Handelsflaggen von Kniphausen 45/ Feuchtgebiet Westgroßefehn 4 46 Friesensalz 74 Hannoversche Seeflagge 79 Friesische Ortsnamen und Flurnamen 33 Hansa-Gaststätte 62 Naßkalte Sommer 63 Heidenopfertisch, Ahlhorner Heide 79 Sachsenforschung 82 Heimatmuseum Leer, Kinderklostuhl 82 Torfvorräte 56 Hug, Paul 9 Türkenbund 44 Johanniskraut 46 Vogelfreistätte Mellum 60 Kalenderbild von 1907 3 Volkskundl. Kommission für Niedersachsen 60 Kampf der Stedinger 38 Kirche, Accum 92 * Marine und Schiffahrt Kirche, Ditzum 84 Ausstellung "Schiffe, Häfen, Kontinente" 36 Kirche, Eckwarden, Orgel 51 Hannoversche Schiffe auf Walfang 90 Kirche, Eckwarden, Taufstein 51 Leuchtturm"Rotesand" 11 Kirche, Horsten 44 Marinekameradschaft v. 1894 61 Kirche, Marienhafe 72 Marine-Luftschiffstandort, Ahlhorn 59 Kirche, Marx 56 Niedersachsens Flotte 79 Kirche, Midlum 80 Ostfriesische Schiffahrt 15 Kirche, Neustadtgödens 12 Segelkorvette "Amazone" 90 Kirche, Nortmoor, geschnitzte Kanzel 100 Stapellauf Panzerschiff "Admiral Graf Spee" 49 Kirche, Schweiburg 25 Unterwasseschiff. "Wilhelm Bauer" 79 Kirche, Seefeld 76 Kirche, Sillenstede, Taufstein 20 * Bilder und Skizzen Kirche, Tossens 60 Adalbert von Preußen 98 Kirche, Westerstede 96 Adm. Graf Spee, Stapellauf 49 Kokermühle in Jeddeloh II 47 Alaska 101 Kurze Deduction 27 Arbeiter-Samariter 1 Landesmuseum , Rüstkammer 5 Aufziehen der Wache 97 Langsdorff, Hans 49 Ausrüstungshafen 77 Leichter Kreuzer "Königsberg" 78 Badeanstalt Rüstringen 53 Leuchtturm"Rotesand" 11 Bahnanschluß des Betonwerkes 17 L 64, Marine-Luftschiff 59 Bahnverbindung Diekmannshausen 94 Marienstraße 28 Baustile Bismarckstraße 89 Marine-Observatorium 141 Bergische Arbeiterstimme, Auszug 87 Marstallgebäude, 52 Bethen, Wallfahrtsort 26 Mudderboote, Hooksiel 32 Börgen, Karl 41 MühleinHeidmühle 47 Börgenweg 42 Museumshafen, Bremerhaven 71 Bremer Marktplatz 54 Neu-Heppens 7 Bremer Schifferhaus 58 Norderkleihörne 74 Brief Neuende 70 Novemberstimmung 91 Buntes Haus 57 Oldenburgischer Infanterist 18114/15 18 Burg Kniphausen, Ansichtskarte 81 Pflanzen in friesischer Landschaft 34 Burg Kniphausen, Lithographie 81 Pflanzenwelt Sehestedter Außendeichsmoor 33 Cammin 5 Philippsburg, Loga bei Leer 48 Complimentarius 83 Poppe, Frank 21

7 Porzellanhunde 93 Seebadeanstalt, Dangast 29 Postversorgung durch Postraketen 66 Segelkorvette "Amazone" 90 Postversuchsrakete 66 Spee, Maximilian, Grafvon 98 Raddampfer"Victoria" 63 Ständer- und Bockwindmühle, Dornum 43 Raketen-Postkarte 67 Stadtparkkolonie 24 Randgemeinde von Wilhelmshaven 7 Stedinger Bauer 37 Reil,Gedenkmünze 14 Torpedoboot "B 97" 87 Robert-Koch-Haus, Adler 4 Türkenbund 44 Ronneberger, Friedrich 61 Unterseeboot "Wilhelm Bauer" 11/ Roonstraße, Aufziehen der Wache 23 71 Rüger, Adolf 95 Utters im Wurtenkranz 13 Rüstringen Brücke 55 Wehlburg 83 Sandsteinrelief Waddewarden 68 Weihnachtsbaum 99 Schaardeich 73 Wetterfahne 10 Schaardeich, ältestes Wohnhaus 73 Wilhelmshavener Gerichtslinde 31 Schloß Neuenburg 16 Zwillingsmühlen von Greetsiel 36 Schmidt-Rottluff, Karl 93

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1985

* Personen Gotts wunnebar buntet Billerbook 52 Andreé, Dr. Georg 16 Hochtiedsreis' mit Tägenstööten 75 Anton Günther, Graf 77 Kinder dürfen wieder platt schnacken 5 Albrecht v. Roon, Graf 1 Lotterieloos to'n wegsmieten 94 Bunje, Karl 35 Musicalaan der Niederd. Bühne 98 Cousser, Adolph de 3 ... noch mangelhaft 35 Eytink, Sigmund 68 Plattdeutsch lesen 8 Georg Ludwig von Oldenburg, Großherzog 3 Plattdüütsch in Hessen 95 Hinz, Wemer 15 Platt in der DDR 56 Höger, Fritz 52 Renaissance des Plattdeutschen 96 Kirchhoff, Ludwig 35 Snacken und Verstahn 40 Nakszynski, Johannes 30 Twee Sieden Pappeer 12 Okkenga, Frerich 6 Unkel un Tanten 62 Wat is de Welt doch lütt 87 * Stadtgeschichte Wat is'n Schandarm 4 1867 rauchte die 1. Lok 53 Weihnachtsbrief nach Amerika 99 Arbeitersiedlung Belfort 3 Banter Markt-100 Jahre 70 * Landesgeschichte Demontage der Sibetsburg 69 50 Pfennig Lohn 60 Der letzte große Schlag 21 Adler-Lokomotive 45 Emst Jürgen's Sohn 36 Auswanderermuseum 48 Hochseefischerei 9 Gegen das Steuerjoch 34 Kriminalität der W'havener 29 Museumgdorf Cloppenburg 6 Rüstringer Gewerbeschule 3 Reiterstadt Verden 10 Schreibweise Wilhelmshaven 44 StumpenserMühle 13 Vernebelungsanlage 61 Wühelmshavens Namensgebung 1 * Deiche und Siele. Wühelmshavens schwarzer Schnee 17 100 Jahre steinerner Hook-Siel 65 Hooksiel 5 * Plattdeutsch Landesverbindung Oldenburg-Jever 77 20 Lektionen 46 Mudderboote 89 90 % verstehen Platt 62 Offener Tidehafen Dangast 86 Beer is en besünnem Saft 91 Sielwärter 81 Besucherzahlen bei der Niederdeutschen 51 Vareler Dockhafen 85 Bühne sinkt Dar kann'n mit Kanonen överwegfähren 83 * Bücher Dat Klassendröpen 79 Andachten in Platt 22 Deelt Leed, half Ieed 28 An'n Elwdiek 98 De Fischprinzessin 14 Bildmappe Schiffahrtsmuseum 19 De grote Buum 30 Die Hamburger Elbkarte aus dem Jahre 1568 98 De Inbreker keem 39 Dor was mal een Hüürmann in Vahren 56 De oole Femseher is twei 71 Fleitjepiepen Nils 83 Dichtertagung 71 Forschung an der Küste 27 Fritz-Reuter-Preis 18 Kalender "Ostfreesland" 11 Gedanken to Wihnachten 97 Kleine Geschichte Ostfrieslands 71 Gleichnis mit Sinn 27 Kleines plattdeutsches Wörterbuch 83

8 Komm mit ins Ammerländer Bauernhaus 56 * Marine und Schiffahrt Naturdenkmal Lummenfels Helgoland 94 1100 Seemeilen auf Scholle 49 Niedersachsen in alten Karten 98 Arsenal 41 Ostftieslands Pflanzen- und Tierwelt 60 Eismeerfahrer brachten Meeressänger 73 Typisch niedersächsisch 94 Fährverbindungen Wangerooge 45 Hochseefischerei 6 * Brauchtum Hooksieler immer wieder von Katastrophen 26 Bettlutzen 78 betroffen Böttcher 87 Leuchtturm Insel Borkum 45 Botenleute 82 Leuchtturrn Roter Sand 19 Braut-eschen 71 Lotsenzeichen nur noch Souvenir 51 Der Spion am Fenster 22 Schoner Godewind 88 Die besten Schöfels 7 Schmugglerschiff 32 Jagd- und Holzfrevel 11 Seenotkreuzer 14 Johanniskraut 47 Sielhafemnuseurn Carolinensiel 80 Julfest 97 Stützpunkt Tsingtau 37 Kaffeewärmer 79 Textiltanker 95 Kerbholz 82 Wrackmuseum 57 Krüsel 95 Leinenweber 92 * Freizeit am Meer Nordd. Osterbräuche 25 Bienenkörbe flechten 64 Rötelwacht 100 Butjadingen 80 Südoldenburger Spießbraten 84 Nordemey 68 Tanz auf dem Lande 20 Wangerooge 79

* Kirchen und Klöster * Bilder und Skizzen Aseler Gemeindekirche 101 Adventskalender 99 Kirche in Groß Midlum 96 Alinenhof 2 Kirche in Riepe 84 "Alter Fritz" bei Emden 11 Wehrkirche in Suurhusen 59/ Altstadt Leer 72 102 Amtshaus Jever 80 Anker-Denkmal 20 * Orte Arbeitersiedlung Belfort 3 Asel 101 Aseler Gemeindekirche 101 Hooksiel 5/ Ausrufer aus Twixlum 51 31/ Bahnhof 53/ 35 54 Schillig 27 Bäuerliches Schlittschuhvergnügen 7 Wangerooge 33 Barkeler Busch 100 Wilhelmshaven 1 Bier 91 Börsenplatz 18 * Landschafts- und Siedlungskunde Bordumplatz 60 Alte Dorfnamen 47 Bremer Stadtmusikanten 67 Amtsblatt für Ostfriesland v. 1834 4 Burghügel Siebetsburg 70 Asel 101 Burg Kniphausen 24 Entstehung von Moordorf 29 DangasterTidehafen 86 Historische Karten 8 Ditzurn 76 Historische Lecoq-Karte v. 1805 23 Eierbaum 5 Küstenngeblet 91 Faßbinder 87 Lengener Meer 43 Gazellebrücke 17 Mellum Bake 93 Gedenkstein Schloß Gödens 64 Paradies der Robben 51 Gedenktafel Ostmole 1 Schloß Mellum 93 Grabdenkmal Friedhof Fedderwarden 68 Südl. Nordsee 76 Greetsiel 32 Grenzstein Sengwarden 56 * Burgen, Schlösser und Museen Grodenschule 21 Faltblatt über 26 Museen 72 Hafen Carolinensiel 63 Museumsdorf Cloppenburg 39 Hafen Hooksiel 35 Schloß Schaumburg 3 Hansa 49 Sielhafenmuseum Carolinensiel 63 Hegemann, Paul Friedrich August 49 Helmtaucher 57 * Denkmäler Hinz, Werner 15 Bonze des Humors 78 Holl. Schlittschuhe 7 Bremer Stadtmusikanten 67 Hooksiel 5/ Gedenktafel Namensgebung Wilhelmshaven 1 65 Steinhaus zu Bunderhee 88 Hook-Siel 65/ Störtebekerdenkmal 70 81 Hookstief 36

9 InselbahnWangerooge 45 RüstringerGewerbeschule 3 Jadebusen 90 Schöpfwerk in Groß Soltberg 40 Jadestädtische Fischerei 9 Schulstreiche 79 Kaiser-Wilhelm-Brunnen 16 Schwarzes Brack 77 Kirche in Suurhusen 102 Seemannshaus 15 Kirchturm in Suurhusen 59 Seenotkreuzer 14 Klinkerstraße 44 Sengwarder Kirche 62 Krüsel 95 Siel-Einweihung 66 Lappan 27 Sillensteder Kirche 92 Lecoq'sche Karte 23 Spion am Fenster 22 Lehrlinge der Deutschen Werke AG 3 Stadt Rüstringen 46 Leichter Kreuzer "Köln" 21 Steinhaus zu Bunderhee 88 Lengener Meer 43 St. Johanniskirche 46 Leuchtturm auf Wangeroage 34 Stumpenser Mühle 13 MellumBake 93 Tsingtau 37/ Modell Siebetsburg 69 38/ Moorhütte in Moordorf 29 39 Mudderprahm 86 U-Boot "Seehund" 58 Museurn Bohlenbergerfeld 55 Varel 8/ Nakzynski, Johannes 30 85/ Nassau-Brücke 12 89 Ostfriesische Landschaft 4 Vemebelungsanlage auf der Schlänge 61 Ostküste Grönlands 50 Volksschule BohIenbergerfeld 55 Rathaus Emden 75 Wasserschloß Gödens 83 Rathaus Jever 28 Werfttor I 41/ Rathaus Wilhelmshaven 97 42 Ratspütt Jever 31 Westturm auf Wangerooge 33 Renaissancehaus in Norden 22 Walfangschiff 73 RiepsterTeebüchse 84 Wrackmuseum Cuxhaven 58 RoterSand 19 Zesarewitsch, Linienschiff 37

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1986

* Bilder und Skizzen Loppolt / Hafenplatz 53 Alfred-Wegener-Institut 47 Moorbrenner 83 Amtsgericht Leer 72 Museum für Naturkunde in Oldenburg 43 Brake/Telegraph 44 Neuharlingersiel 44 Brautwagen 19 Nydam-Boot 26 Ehrenfriedhof Wilhelmshaven 88 Oseberg-Schiff 30 Emden / Hafentor 36 Pakens 52 Emmius, Ubbo 30 Panzerfregatte "Großer Kurfürst" 57 Feuerschiff "Elbe l" 81 Panzerfregatte "König Wilhelm" 93 Fregatte "Berlin" 38 Pestruper Hügelgräberfeld 76 Fregatte "Elisabeth" 46 Pingelhus in Aurich 31 Freiwerber 19 Pütten in Jever 64 Geniusbank 48 Puppentheatermuseum in Esens 91 Göttelband-Weberin 10 Radkorvette "Barbarossa" 42 Grenzstraße in Wilhelmshaven 32 Reeken, Erich von 30 Großkreuzer"Lützow' 62 Roland in Bremen 90 Herdstelle, Alte 95 Schlachtschiff "Scharnhorst" 66 ,Hohe-Weg-Leuchtturm 82 Schlachtschiff "Tirpitz" 70 Holzsiel in Neuharlingersiel 12 Schloß Clemenswerth 68 Karl-Georgs-Horst 41/ Sonnenstein 40 45 St.-Petri-Turm in Bremen 78 Katalanische Nao 34 Stade / Alter Hafen 87 Kirche in Canum 92 Stövken 1 Kirche in Critzum 84 Volksschule Hooksiel 33 Kirche in Jever 24 Walfischfang 35 Kirche in Sande 8 Wangerooge / Lithographie 89 Kirche in Sengwarden 20/ Werfttor I in Wilhelmshaven 86 60 Woltersberg 96 Kreuzer "Fürst Bismarck" 54 Zetel / Altes Haus 80 Kuckuck 27 Zwischenahner Meer 51 Kurpark in Wilhelmshaven 4 Leuchtturm in Bremerhaven 67 * Burgen, Schlösser, Museen Linienschiff "Ostfriesland" 58 Altniedersächsisches Bauernhaus 7

10 Bauernhaus Fischerhude 75 Österliches Brauchtum 23 Deichmuseum Dorum15 Ostfriesische Küche 20 Flscherhaus-Museum Nordemey 66 Ritterspiel zur Fastnachtszeit 12 Haus Aukes in Dorum 18 Stövchenmacher 2 Heimatmuseum Rheiderland72 Stövken 1 Heimatmuseum Wittmund 63 Strümpekerls 46 Küstenmuseum Juist 11 Volkstümliche Gerichte 40 Küsten-Museum Wilhelmshaven 21 Walfang 67 Naturkundemuseum Oldenburg 43/ 59 * Heimatvereine Schiffahrtsmuseum Brake 41 Arbeitstagung Oldenburgischer Heimatvereine 38 Schiffahrtsmuseum Bremerhaven 20 Heimatvereine pflegen die Nachbarschaft 1 Schiffsmodelle im Sielhafenmuseum 71 Schulmuseum Bohlenbergerfeld 1 * Bücher Sielhafenmuseum Carolinensiel 28/ Ahlrichs, R.: Menschen und Landschaften 14 71/ Basnitzki, Evo: Windfurchen 62 84 Briese, Hans-H.: Wat die bleiht 34 Sibetsburg 88 Broschüre über Fachwerksünden 70 Windmühlen sollen restauriert werden 7 Emmius, Ubbo: Friesische Geschichte 30 Erstdrucke der Brüder Grimm 56 * Denkmäler Focken, Heie: Dünen, Watt und Salzwiesen 70 Auswandererdenkmal 50 Höpken, Heinrich: Speck wie ein Gesangbuch 42 Denkmalspflege44 Janssen, Wilhelm: Die Schloßkirche Varel 86 Denkmalschutz11 Jiddische Bibliothek 62 Denkmalschutz auf dem Lande 40 Kochbuch auf Plattdeutsch 74 Hohe-Weg-Leuchtturm 82 Kreye, Walter A: ... und die Angst vor dem Tag 50 Kulturdenkmäler im Kreis Wittmund 30 ... Leuchtturm Roter Sand 52 Lang, Arend W.: Kleine Kartengeschichte 27 Leuchtturm Wangerooge 85 Lehrbook für eene plattdütsche Mundort 6 Mühle Steindamm 25/ Literatur zum Thema Alte Möbel 56 29 Meyer, Elisabeth: Anntrin's wechselvolles 95 Roland Bremen 90 Leben Ostfriesische Insel- und Küstenlandschaft 78 * Deiche und Siele "Ostfriesland" 95 Carolinensiel 84 Plattdeutsche Literatur auf Mikrofilm 71 Entwicklung der Siele und Häfen 73 Plattdeutsche Predigten 38 Fünfhundert Jahre Deichbau in der Harlebucht 5/ Predigten in Platt 82 9 Schriftenreihe des Heimatvereins Gödens 10 Sielhafen Carolinensiel 84 Spieker-Bökerschapp 26 Wühelmshavener Heimatlexikon, Bd. 1 74 * Brauchtum Bauernhaus, Altniedersächsisches 7 * Freizeit am Meer und im Küstengebie Bohnen 74 Damwild in Ostfriesland 80 Boßeln, Klootschießen 11 Das Urlaubsziel (Erzählung) 48 Butenostfreesentag 38 Feuerschiff "Kiel" wird zum Schulschiff 49 Butter 36 18. Fremdenverkehrstage 86 Fastnacht im Oldenburgischen 9 Geschichte des Seebadewesens 54 Fastnacht / Ritterspiel 12 Per Bahn das Land kennenlernen 50 Feilenhauer 63 Pupptentheatermuseum in Esens 91 Feuerwerker 39 Seemannskunst in Juist 52 Flegelbeer 14 Storchenzahl nahm zu 80 Freimarkt Bremen 83 Tide am Jadebusen (Gedicht) 29 Freiwerberei und Freiwerberei und Verlobung 19 Wanderungen im Weser-Ems-Raum 22 auf dem Lande Wanderweg "Friesenweg" 15 Göttelband-Weben 10 Wattwanderungen 18 Grünkohlessen 8 Wildgänse über der Jade (Erzählung) 76 Heidhauer 79 Herdstelle 95 * Kirchen und Klöster Jakobstag 60 Kirche in Critzum 84 Johannisnacht 51 Kirche in Equord 71 Klootschießen 96 Kirche in Middels 84 Klootschießen und Boßeln 11 Kirche in Pakens 52 Knopfmacher 34 Kirche in Sengwarden 60 Kuckuck in Sagen und Volksglauben 27 Kirchen in Stedesdorf und Werdum 79 Martinssingen 87 Kirche in Varel 86 Mollenhauer 6 Kirche in Weener 83 Moorbrenner 83 Kirchenmuseum in Bremen 78 Oll'-Mai-Feier in Aurich 32 Kloster Hude 85

11 Münsterrnann-Altäre 71 Zionskirche in Worpswede 46 * Orte Aurich 31 * Landesgeschichte Bremen / Roland 90 Auf Wangerooge sprach man Wangerousk 90 Bremens Brücken 4 Alte Friedhöfe spiegeln Lebensformen wider 92 Carolinensiel 84 Geschichten um die Flaschenpost 10/ Cuxhaven 50 14 Dorferneuerung 38 Schulmeister im Kirchspiel Pakens 33/ Hooksiel 28/ 37 31/ Seuchen im Weser-Ems-Raum 78 53 Walfang 35/ Jever 53 39 Loppolt 53 Stade 48 * Landschafts- und Siedlungskunde Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven 50 * Personen Amateurfilmpreis Ostfriesland 72 Brommy, Karl Rudolf 61 Dangast 13 Dietzel, Armin 50 Forschungsförderung im Küstengebiet 90 Ernst, Walter 42 Forsten und Wälder bei Wiesede 41 Fallersleben, Hoffmann von 68 Heimische Pflanzen und Tiere 26 Feiken, Hille 32 Historische Quellen in Carolinensiel 84 Hinck, Willy 3 Hochmoore 58 Kraft, Robert 65 Hügelgräber 18 Kruse, Hinrich 66 Jade-Wanderweg 55 Mata Hari 32 Kleinknetener Steine in Wildeshausen 56 Meyer, Albrecht 3 Kulturelle Entwicklung in Ostfriesland fördern 33 Münstermann, Ludwig 71 Landwirtschaftlicher Lehrpfad in Krummhörn 96 Radziwill, Franz 14 Trachtenforschung 50 Rass, Friedrich 79 Weser-Runenknochen in Oldenburg 59 Rechtern, Balduin Emil 85 Störtebeker , Klaus 23/ * Stadtgeschichte 27 Hafenmodell Wilhelmshaven 63 Reeken, Erich von 30 Hundert Jahre 1. Hafeneinfahrt 85 Seetzen, Ulrich Jasper 83 Rundgang durch die Kaiserzeit 46 Vom Kniphausersiel zum Rüstersiel 13/ * Plattdeutsch 17 Adalberts Fahrt in't Glück (Erzählung) 42 Werfttor I 86 Auf Wangerooge sprach man Wangerousk 89 Besucherrückgang in den plattdeutschen 55 * Marine und Schiffahrt Theatern Biographie von Karl Rudolf Brommy 61 Buurnjung un Dichtersmann (Erzählung) 88 "Elbe l" kenterte vor 50 Jahren 81 De Osterhasspoor an'n Ostermörgen 22 Feuerschiff "Kiel" 49 Een lütt Spier Glück (Gedicht) 2 Folkestone-Katastrophe 58 Friedrich II: Wunnerlich und narrentrutzig 62 Französische Flotte vor der Jade 94 Geschichten für den plattdeutschen Unterricht 27 Fregatte "Berlin" 38 Grünkohl-Essen (Erzählung) 16 Fregatte "Elisabeth" 46 Hochdeutsch-plattdeutsches Wörterbuch 58 Friesisch-jeversche Seefahrt im Mittelalter 53 Ick wuß nich, wat dat mit mi weer (Gedicht) 7 Großer Kreuzer "Lützow" 62 Kochbuch auf Plattdeutsch 74 Hohe-Weg-Leuchtturm 82 Niederdeutsch im Radio 86 Katalanische Nao 34 Niederdeutsch-Professur in Oldenburg 36 Kreuzer "Fürst Bismarck" 50/ Platt im Schulunterricht 14 54 Platt in der DDR 78 Kreuzer "Scharnhorst" 50 Plattdeutsch in Oldenburg 79 Leuchtturm Wangerooge 85 Plattdeutsche Literatur auf Mikrofilm 71 Linienschiff "Ostfriesland" 58 Plattdeutsche Literatur verfilmt 88 Nydam-Boot 26 Predigt in Platt 82 Oseberg-Schiff 30 Redakteur für Niederdeutsch beim NDR 2 Panzerfregatte "Großer Kurfürst" 57 Ruugriep (Gedicht) 11 Sail '86 20/ Tagung über Plattdeutsch 6 55 Tagung über Zweisprachigkeit 83 Schiffsmodelle in Carolinensiel 71 Vun'n Paster un sin Köster (Erzählung) 52 Schlachtschiff "Scharnhorst" 66 Wa' die bleiht von Briese Hans-H. (Buch) 34 Schlachtschiff "Tirpitz" 70 Welke Kraft hett datt toweg bröcht 3 Seenot-Rettung auf Norderney 79

12 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1987

* Brauchtum Museumsschiff Barßel 29 Bierstrafen 38 Neuenburg 41 Brautpfade 42 Schloß Clemenswerth 50 Edikte gegen Branntweingenuß 18 Schulmuseum/Westoverledingen 36 Ernte 79 Sielhof 61 Gänseleberpastete 100 Überseemuseum Bremen 68 Giebelbretter 7 Glückssymbole 56 * Deiche und Siele Grünkohl 90 Leitdamm 93 Grünkohlrezepte 4 Sielhafenverschlickung 13 Handwerker/Wanderschaft 23 Heiratsgesuch 24 * Denkmäler Himmelfahrt 42 Denkmalpflege/Preis 38 Hochzeit 75 Mühlentage/Großefehn 37 Hochzeitsbrauch 60 Schaarmühle 10 Jahreswechsel 100 Sielwer/Hooksiel 71 Krebssaison 34 Lichtmeß 12 * Fotos (F) Skizzen (S), Zeichnungen (Z) Martinsabend 90 Alinenhof (F) 44 Minnegaben 39 Alinenhof (F) 91 "Moin" 19 Botanischer Garten (F) 43 "Moin" 26 Burg Kniphausen (F) 48 November 87 Brautpfade (F) 42 Oll'Mai-Feier 36 Edenserloog/Burg (F) 17 Osterfeuer 99 Emden/Großer Kurfürst-Denkmal (F) Ostfriesische Vornamen 6 Emden[Wappen (F) 4 Pfingsten 45 Findling (F) 11 Riechdöschen 62 Fort, Marron C (F) 6 Silvester 102 Freilichtmuseum Cloppenburg (F) 67 Tanz 94 Friedeburg (Z) 69 Tunschere 2 Friesische Landschaft (F) 8 Weihnachtstradition 99 Geschützrohr/"Seydlitz" (F) 80 Grabungen Feddersen Wierde (F) 59 * Bücher Greetsiel (F) 12 Ahlrichs: Lied der Moore 40 Großefehn/Mühlen (F) 56 Bonk, Karl-Heinz: Van Minschen ... 71 Großer Kurfürst/ Denkmal Emden (F) 88 Friesische Märchen 46 Grundschule Neuende (F) 20 Geschichte des Landes Oldenburg 62 Haus Samson/Leer (F) 92 Heinsius, H.: Die Bauernkunst ... 51 Havermonikenstraße (F) 72 Janßen, A.: Störtebekers Schatz 46 Heringsfänger-Museum (F) 30 Plattdeutsche Bücherausstellung 14 Jadebusen(F) 68 Plattdeutsche Gedichte 48 Jachmann Eduard v. (F) 85 Plattdeutsche Sprichwörter 6 Jever/Hookstief (F) 24 Plattdeutsches Wörterbuch 32 Kartenausschnitt 1610 (Z) 89 Plattdeutsches Wörterbuch 92 Kartenausschnitt 1865 (Z) 95 Plattdüütsch Klenner 98 Kirche Accum (F) 40 Schriften zur Heimatpflege 83 Kirche Midlum (F) 84 Siefkes: Tant Remda ... 22 Kirche Sengwarden (F) 96 Sprichwörter aus Niedersachsen 44 Kirche Sillenstede (F) 52 Taux, Klaus: Oldenburger Naturschutzgebiete 78 Kloster Corvey (F) 51 ... Kommandantur, ehem./ Moselstr. (F) 16 Wattenmeer im Bild 66 Kreuzstr.[Wilhelmshaven (F) 21 Wilhelmshavener Heimatlexikon 87 Küstenverlauf/Siedlungen (S) 37 Landwirtschaftliche Geräte (Z) 25 * Burgen, Museen, Schlösser Leitdamm (S) 93 Burg Edenserloog 17 Leer/Haus Samson (F) 92 Fischerhaus-Museum/ Norderney 10 Lütetsburg (F) 76 Friedeburg 69 Moorkate (F) 81 Freilichtmuseum Cloppenburg 10 Neuenburg(Z) 41 Freilichtmuseurn Cloppenburg 19 Osterfeuer (F) 21 Freilichtrnuseum Cloppenburg 36 Pferdeköpfe/ Giebelbretter (Z) 7 Heirnatmuseum Jever 24 Neuharlingersiel (F) 60 Heirnatmuseurn Jever 56 Rathaus Hooksiel (F) 32 Küstenmuseum 52 Schloß Clemenswerth (F) 28 Heringsfänger-Museum 30 Schloß Clemenswerth (F) 50 Mühlenfachmuseum 62 Schloß Jever (F) 36

13 Schohusen, Friedrich (F) 53 Blumenwiesen/Naturschutz 72 Semaphor/Cuxhaven (F) 15 Brockzeteler Meer 58 Segelboote Geniusbank (F) 47 Butjadingen 57 St.-Stephans-Kirche (F) 70 Esens/Funde 76 Waschmaschine (Z) 19 Hakenpflug von Walle 63 Werfttor I (F) 100 Herzogtum Oldenburg 95 Wildeshauser Geest (F) 22 Institut für Vogelforschung 39 Zimmermannsgeselle (F) 23 Krummhörn 84 Zwiebelturm Alinenhof (F) 44 Küstenüberschwemmungen/ Mittelalter 37 Zwiebelturm/ Burg Kniphausen (F) 48 Landwirtschaft/ Küstengebiet 25 Zwiebelturm/Hooksiel (F) 32 Leitdamm 93 Zwiebelturm/ Kirche Accum (F) 40 Moorleichenfunde 9 Zwiebelturm/ Schloß Jever (F) 36 Ostfriesland 75 Schlick 89/ * Freizeit am Meer und im Küstengebiet 96 Botanischer Garten 43 Wallhecken 99 Borkum 76 Wattenmeer/Kartierung 89 Butjadingen 57 Cloppenburger Land 67 * Marine und Schiffahrt Emsland 15 Bundesflotte/Verkauf 20 Essen an der Küste 55 Hansekogge 5 Juist 47 Heringsfischerei 88 Klosterwald 79 Lloydwerft 36 Langeoog 49 Passagierfahrt/Geschichte 20 Nordseeklima 68 Schiffahrt Hooksiel 11 Segelsport[Voslapp 47 Seefahrerei der Friesen 16 Sommer 65 Sprichwörter/ Seemannsleben 35 Spiekeroog 71 Störtebeker Piratenbrief 46 * Orte Südliche Nordsee 15 Bant 28 Südliche Nordsee 64 Butjadingen 55 Wandern Emsweg 64 Dorferneuerungsprogramm 8 Wandern Geestweg 22 Ganderkesee 76 Wandern Pickerweg 15 Greetsiel 76 Wangerooge 76 Großefehn 52 Zwischenahner Meer 40 Wiesmoor 83 Wilhelmshaven 1946/47 21 * Heimatvereine Wilhelmshaven/Leitdamm 93 Heimatpflegeseminar 22 Mesterkring 92 * Personen und Berufe Niedersächsischer Heimatbund 40 Blockdreher 54 Norddeutsche Heimatverbände 3 Eucken-Addenhausen, Georg v. 61 Schrieverkring 27 Fabricius, Johann 7 Schrieverkring 94 Fort, Marron C 6 Spieker 44 Jachmann, Eduard v. 85 Janßen, Hinrich 57 * Kirchen und Klöster Leineweber u. Leinemacher 14 Kirche Accum 40 Meinardus, Hugo 77 Kirche Midlum 84 Meinardus, Hugo 101 Kirche Sillenstede 96 Ostfriesen 81/ 93 Kirche Sengwarden 96 87 Kloster Corvey 51 Schohusen, Friedrich 54 Marienkirche Nesse 18 Sielwärter 1 St.-Stephans-Kirche 70 Störtebeker 27 Tonpfeifenmacher 46 * Landesgeschichte Werdum, Ulrich v. 17 Edikt gegen das Saufen... 72 Ziegelhandwerker 82/ Erlaß gegen das Kartenspiel 80 86 Fachliteratur für den Heimatforscher 83 Harlingerland 33 * Plattdeutsch Jahresbericht der Oldenb. Landschaft/Friesland 35 De ägyptische Doktor 60 Jahresbericht der Oldenb. Landschaft/W'haven 31 De vergeten Fro 32 Lehrer-Bestallungsurkunde 51 Dusende van Johren 46 Neuenburg 41 Int Moor 4 Katt un Kater 63 * Landschafts- und Siedungskunde Kultusminister-Erlaß 92 Archäologie Friesland 11 Mien Taschenkalenner 100 Besiedlungsgeschichte/ Küstenraum 59 Niederdeutsche Literatur an der Uni 3

14 Nu set di man dal 3 Wat deit Udo ... 80 Platt im Radio 2 Weddervörhersaag... 75 Plattdeutsche Bücherausstellung 48 Wenn de Spinn ... 14 Plattdeutsche Gedichte 14 Plattdeutsche Gottesdienstordnung 19 * Stadt- und Dorfgeschichte Plattdeutsche Redensarten 67 Bremen/Kirchengeschichte 84 Plattdeutsche Theaterstücke 38 Fedderwarden 70 Plattdeutscher Lesewettbewerb 7 Heppens 101 Plattdeutsches Wörterbuch 32 Neuenburg 41 Platt-Spezialist Fort 6 Norden/Theelacht 8 Plattübersetzung ... 100 Sengwarden 96 Sprichwörter aus dem Seemannsleben 35 Wiesmoor 83 Sprichwörter in Platt 6 War för dat Leege... 38

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1988

* Brauchtum Schloßgarten Rastede 49 Aberglaube 35 Schulmuseum 46 Alte Sprüche zum Dezember 98 Bartholomäusmarkt 72 * Deiche und Siele Bauer im Sprichwort 4 Deichwanderweg, Historischer 30 Bauernsprüche im Juli 56 Boßeln 39 * Denkmäler Brauchtum 27 Gartendenkmal Fiekensholt 53 Bräuche und Feste 43 Gartendenkmal Jever 57 Fastnacht 16 Gartendenkmal Oestringfelde 54 Februar im Sprichwort 12 Gartendenkmal,Oldenburg 45 Glücksbringer 105 Gartendenkmal Rastede 49 Heilige Drei Könige 2 Hilgensteen 38 Josephtag 24 Oll' Gries 44 Klootschießen 39 März im Sprichwort 20/ * Fotos (F), Skizzen (S), Zeichnungen (Z) 23 Banter Deich (F) 65 Peiterbult 60 Banter Kirche (F) 80 Schöfeln 102 Bischoff Muench (F) 18 Seemannsessen 4/ 16 Brake/Trangewinnung (Z) 77 Sprichworte vom Schenken 101 Brunnen Wilhelmshaven (F) 12 Tischsitten 15 Burg Kniphausen (F) 1 Weihnachtsbaum 101/ Dangast (F) 61 102 Dangaster Siel (F) 32 Weihnachtsbräuche 104 Deich (F) 28 Deichbrücke (F) 88 * Bücher Deichquerschnitt (F) 38 Bibliographie über Alber Brahms 3 Die Boje (F) 55 Das Rheiderland 11 1. Einfahrt (F) 43 Häfen der Ems 87 Erhardt, Walter (F) 81 Köstliches aus der alten friesischen Küche 68 Feuerordnung/Hooksiel (F) 89 Ländliche Lesekultur 80 Feuerschiff "Elbe l" (F) 25 Nachdruck 97 Friesische Landschaft (F) 56 Ostfriesland 75 Garnison-Schwimmanstalt (F) 69 Plattdeutscher Kalender 91 Gsell, Richard (F) 81 Vielfältiges Ostfriesland 23 Grabmal von Karin Schücking (F) 19 Gutsgarten Fiekensholt (F) 54 * Burgen, Museen, Schlösser Hafen Geniusbank (F) 79 Bauernhof Emsland 96 Heidelandschaft (F) 93 Burg Kniphausen 1 Heilquelle Wiesede (F) 9 Museum für Strickmuster 76 Hooksiel (F) 82 Museumsdorf Cloppenburg 34/ Hooksiel/Hafen (F) 15 54/ Hopelser Wald (F) 17 76 Hümmeling (F) 84 Museumsschiff Bremerhaven 52 "Jordan" (F) 37 Schloß Jever 57/ Kaiser Friedrich III. (F) 26 85 Kirche Heppens (F) 95 Schloß Wittmund 5 Kirche Marienhafe (F) 48 Schloßgarten Oldenburg 45 Kirche Neuende (F) 24

15 Kirche Pakens (F) 16 * Freizeit am Meer und im Küstengebiet Kirche Sandel (F) 88 Badeanlagen an der Jade 61 Klosterpark Oestringfelde (F) 53 Cloppenburger Land 48 Licht- und Luftbad Siebetsburg (F) 66 Hafen Geniusbank 79 Mariensiel (F) 4 Karneval 12 Marx (F) 50 Nordseeaquarium 60 Mühle Jever (F) -64 Zoo Bremerhaven 11 Muschelkalk-Brennofen (F) 71 Museumsdorf Cloppenburg (F) 34/ * Heimatvereine und -verbände 54/ Die Boje: Deichwanderwegentwurf 29 76 Die Boje: 40 Jahre 55 Nassauhafen (F) 6 Heimatpflegeseminar 8 Neuenburger Urwald (F) 35 Niedersächsischer Heimatbund 28/ Niedersachsenbrücke (F) 42 91 Nikolausumzug (F) 99 Oldenburgische Landschaftsversmmlung 27 Nordfriesische Küste (S) 21 Nordstrand Wilhelmshaven (F) 61 * Kirchen und Klöster Oldenburger Schloß (F) 52 Banter Kirche 80 Osterfeuer (F) 27 Kirche Marienhafe 48 Pestruper Hügelgräberfeld (F) 100 Kirche Pilsum 20 Prinz Adalbert (Z) 67 Kirche Sandel 68 Rathmann, Hans (F) 81 Kirche Heppens 95 Reil, Christian (Z) 97 Kirchof Bad Zwischenahn 58 Richtstätten (Z) 13 Kirchhöfe 95 Rieder(F) 39 St.-Florians-Kirche 76 Roonstraße (F) 75 St.-Georgs-Kirche 92 Rüstersieler Strandbad (F) 73 St.-Johannes-Kirche Bad Zwischenahn 58 Rüstringer Berg (F) 44 St.-Johannes-Kirche Wiefelstede 40 Rüstringer Strandhalle (F) 66 St.-Willehad-Kirche 104 Schiffbruch (F) 59 Schiffszeichnungen von Wilhelm II. (Z) 23 * Landesgeschichte Schlickbad (F) 74 Badeanlagen an der Jade 61 Schloß Wittmund (Z) 5 Brandbekämpfung Hooksiel 89 Schloßgarten Jever (F) 57 Jadegebiet/19. Jh. 103 Schloßgarten Oldenburg (Z) 45 Jagd 14 Schloßgarten Rastede (F) 49 Judenin in Neustadtgödens 106 Schöfel-Ausstellung (F) 102 Häuptlinge Kniphausen 1 Schulmeister/Marx F 54 Niedersachsen/ Geschichte 8 Seebäderdampfer (F) 62 Nordseeküste/ Salzabbau 21 Sengwarder Altendeich (F) 33 Ostfriesland/ Geschichte 67 Sibetsbur (Z) 7 Scharfrichter 13 St.-Florians-Kirche (F) 76 Strafvollzug in Jever 78 St.-Georgs-Kirche (F) 8/ Vogelfang 18 92 Wölfe 85 St.-Johannes-Kirche Wiefelstede (F) 40 St.-Johannes-Kirche Bad Zwischenahn (F) 58 * Landschafts- und Siedlungskunde St.-Willehad-Kirche (F) 104 Aronstab 22 Steinhaus, altes (F) 34 Emsland: Historisch-ökologische Bildungsstätte 32 Stilmöbel (F) 63 Friesische Wehde 35 Strandhalle (F) 70 Gärten und Grünanlagen 45 Stroemer, Ricklef (F) 10 Grüne Küstenstraße 96 Südstrand (F) 69/ Heilquelle bei Wiesede 9 74 Historischer Deichwanderweg 29 Ulfers, Marie (F) 87 Hopelser Wald 17 Urteilsverkündung (Z). 78 Knyphauser Wald 84 Varel/Hafen (F) 60 Marschenrat: Erforschung des Küstengebietes 7 Vierteilung (Z) 14 Marschenrat: Nachrichten 94 Voslapper Seedeich (F) 41 Moorkultur 23 Wanderweg/ Wilhelmshaven (S) 29 Salzgewinnung 21 Wasserturm (F) 20 Sanddorn 92 Weihnachtsbaum (F) 101 Urnenfund 97 Windmühle Großefehn (F) 36 Vareler Geest 24 Windmühle Stumpens (F) 96 Wohnhaus Rüstersiel (F) 72 * Marine und Schiffahrt Wolfsbild (F) 85 Ems-Jade-Kanal 38 Zeichnung Schack 103 Feuerschiff "Elbe l" 25 Zwischenhafen (F) 62 Hafen Geniusbank 79 Leuchtturm Roter Sand 91

16 Schiffahrt 14 Schücking, Katharina 19 Schulschiff „Deutschland“ 12 Storm, Theodor 82 Seefahrt 59 Ulfers, Marie 87 Tjalk 97 Holzschuhmacher 80 Lehrer 82 * Orte Scharfrichter 13 Brake 77 Schillemten 71 Butjadingen 20 Walfang 78 Greetsiel 20 Helgoland 24/ * Plattdeutsch 35 Adler, Roos un Avendsteern (Erz.) 98 Jever 78 Al Eenglick (Ged.) 98 Marx 38 Dat Aventuur bi de Bermudas 87 Neufirrel 36 De Saag von Siebenecksknöll (Erz.) 44 Oldenburg 24 De Schatz in'n Fuhrenkamp (Erz.) 91 Papenburg 32 De Schimp to Jever (Erz.) 31 Thülsfelder Talsperre 39 De Stüürmann von de "Ratona" (Erz.) 52 Varel 82 Dree Mann geht stiften (Erz.) 48 Wildeshauser Geest 35 Een Achterweltgesicht (Erz.) 104 Wilhelmshaven 29/ Kinner van güstern 19 40/ Niederdeutsch in der Schule 14 61/ Peter de Grote in Reval (Erz.) 96 75 Plattdeutsch 38 Plattdeutsch-Delegation aus der DDR 47 * Personen und Berufe (alte) Plattdeutsche Sprache ? Brahms, Albert 3 Plattdeutsches Theater 42 Fort, Marron C. 18 Uns plattdütsch Urtsnamen 68 Gerd der Mutige 35 Wat hatt he hatt? (Erz.) 72 Janssen 2 Kaiser Friedrich III. 26 * Stadt- und Dorfgeschichte Kaiser Wilhelm Il. 23 Wilhelmshaven 6/ Kardinal Muench 18 40/ Napoleon 1 43 Prinz Adalbert 67 Wilhelmshaven/ Hafen Geniusbank 79 Reil, Johann Christian 97 Wilhelmshaven/ Theatergeschichte 81

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1989

* Brauchtum 102 Adventblasen 95 Weihnachten 97/ Aprilscherz 24 99 April-Sprichwörter 26 Essen/Niedersachsen 60 * Bücher Freud- u. Leidkuchen 28 Emden-Berlin und zurück 42 Glühwürmchen 48 HB-Atlas "Emsland" 96 Hase im Pfeffer 22 Lyrische Gedichte 102 Hausinschriften 67 Ostfriesland im Wandel der Zeiten 59 Haustiere 10 Ostfriesland aus luftiger Höhe 38 Junker-Balthasar-Markt 65 Pattdüütsch Klenner 1990 86 Karneval 6 Uns plattdütsch Sprachbuch 10 Karstiet 98 Klaasohm 96 * Burgen, Museen, Schlösser Klima 68 Ausstellung im Landesmuseum 55 Kristallsehen 28 Freilichtmuseum Norden 43/ "Leidenschaften" 74 47 Martinstag 87 Moormuseum Moordorf 51 Meierrecht 6 Museum Dampfkornbranntwein-Brennerei 28 Neujahr 101/ Museumsdorf Cloppenburg 11/ 102 58/ Oll Mai 36 70 Osterfeuer 23 Schiffahrt-Freilichtmuseum Papenburg 69 Ostern 22 Schloß Neuenburg 57 Pfingsten 35 Sielhafenmuseum Carolinensiel 19 Sage "Witte Aaland" 12/ Technik-Museum Bremerhaven 70 16 Teemuseum Norden 43/ Silvester 101/ 47

17 Wagenachse (F) 3 * Denkmäler Weser-Böcke (Z) 7 Bremer Dom 99 Windmühlen (S) 15 Kopperhörner Mühle 18/ Wilseder Moor (S) 29 79 Wolfsgalgen (F) 1/ 2 Maritime Baudenkmale 72 Windmühlen 15/ * Freizeit am Meer und im Küstengebiet 23 / Freizeit an der Küste 32 779 Pferderennen/Cuxhaven 64 Radwanderführer 36 * Fotos (F), Skizzen (S), Zeichnungen (Z) Wattentaufe 60 Accum. (F) 32 Wattenmeer 88 Adalbert-Denkmal (F) 92 Wanderweg 59 Bartmeise (Z) 19 Wo die Fürsten den Urlaub verlebten 66 Birke (F) 38 Wohnen im Urlaub 36 Botanischer Garten (F) 48 Zwischenahner Meer 18/ Bremer Dom (F) 99 84 Brigg (F) 70 Burg Hohenzollern (F) 17 * Heimatverbände und -vereine Cäciliengroden (F) 36 "Boje"-Wanderung 56 Freilichtmuseum Bad Zwischenahn (F) 28 Marschenrat 87 Friedeburg (F) 58 Oldenburgische Landschaft 86/ Friedeburg (S) 73 92 Friedhof Fedderwarden (F) 24 Ostfriesische Landschafta 76/ Greetsiel (Z) 64 92 Grenzpfähle (F) 33/ Sanfter Urlaub 96 34 "Spieker" 72 Grenzstein (F) 60 "Spieker - Späälkring" 95 Hansekogge (F) 75 Haus Samson (F) 39 * Kirchen und Klöster Heppens(Z 9 Kirchen/Ostfriesland 37/ Heppens(F) 80 41 Höger, Fritz (F) 82/ Kirchspiel Blexen 53 83 Ipweger Moor (F) 66 * Landesgeschichte Kapitelhaus/Wildeshausen (F) 44 Germanen in Niedersachsen 55 Kirche Blexen (F) 14 Handel/Jeverland 45 Kirche Etzel (F) 5 Jadegebiet 9 Kirche Freepsum (F) 84 Lehrer/Ostfriesland 59 Kirche Heppens (F) 100 Oestringen/Wangerland 78 Kirche Pakens (F) 68 Ostfriesische Inseln 52 Kirche Reepsholt (F) 37/ Soldatenverschiffung 7 41 Wolfsgalgen 1 Kirche Sengwarden (F) 76 Zehnten und Frondienst 39 Kirchspiel Stollhamm (F) 51 Kniphausen (F) 12 * Landschafts- und Siedlungskunde Kopperhörner Mühle (F) 18/ Birke 38 79 Dürre Sommer 56 Moormuseum Moordorf (F) 51 Exkursion der Archäologischen 48 Mozartstraße (F) 8 Arbeitsgemeinschaft Mühle Sengwarden (F) 23 Flurnamen 98 Nassaubrücke (F) 20 Grenzpfähle 33 Nassauhafen (F) 88 Ipweder Moor 65 Neuenburger Urwald (F) 62 Jadegebiet 9 Norderburg (F) 40 Klima/Ostfriesland 68 Rathaus Jever (F) 96 Küstenschutz 50 Rüstersiel (F) 4 Moorarchäologie 3 Seemannshaus (F) 21 Neuenburger Urwald 62 Siebethsburg (F) 16 Norderney 11 Skulptur "Welle über die Mauer" (F) 56 Sattelhof 38 Stadtplan WHV v. 1880 (S) 93 Siedlungsforschung/Küstengebiet 87 Steinmarder (Z) 61/ Steenpads im Wilhelmshaven 94 63 Terheider Goldschalen 49 Stockanker"Bismarck" (F) 72 Vogelwelt 27 Storch (F) 27 Wattenmeer 88 Teemuseum Norden (F) 43 Wildtiere in Wilhelmshaven 19/ Terheider Goldschale (F) 49 61 "Vegesak"-Besatzung (F) 89 Winter, milde 4

18 Wiesedermoor 29 Literaturtelefon 26/ Wiesedermeer 50 36/ Wiesmoor 72 47/ 50/ * Marine und Schiffahrt 54/ Fischerflotte/Ostfriesland 31 70/ Friesische Seeleute 71 76/ Hooksieler Hafen 13 78/ Kapitänsschicksale 85/ 84/ 91 90/ Kogge-Nachbau/Bremerhaven 75 95/ Schiffskost 78/ 100 82 Maanschienmusik (G) 22 "Seute Deern" 24/ Mai un Minsken (G) 31 98 Nahbersproot 74 Soldatentransport (18. Jh.) 7 Niederdeutsche Theatertage 32 "Vegesak" 90 Niedersächsisches Wörterbuch 91 Norddeutsches Theatertreffen 36 * Orte Oh Hannes (E) 63 Bremerhaven 8 PLattdeutsche Dissertation 42 Horsten 73 Plattdeutsche Gottesdienste 95 Norderney 11 Plattdeutsche Sprache 14/ Wiesmoor 72 26 Plattdeutsche Sprichwörter 20 * Personen PLattdeutscher Unterricht 50/ Bischof Willehad 22 100 Eytink, Anton Sigmund 24 Plattdeutsches Historienspiel 54 Graf Edzard 30 Plattdeutsches Theater 56 Heine, Heinrich 12 Plattdeutsches Sprachbuch 10/ Höger, Fritz 88 14 Höpken, Heinrich 95 Regieseminar des "Späalkring" 95 Inema, Häuptlingsfamilie 5 Regionalsprachentag 80 Knigge, Freiherr Adolpf von 42 Siefkes-Preis 99 Kring, Georg von der 94 Sünnermarten (G) 87 Müller-Grählert, Martha 92 Spieker-Dag 1989 32 Scheyer, Robert 55 Stundenverse (G) 60 Tiarks, Heinrich 90 Teindusend Düvels (G) 52 Tiarks, Johann Ludwig 35 Uns Levenslücht (G) 54 Wall, Anna de 25 Von Doktors un Magisters (E) 26 Von Wihnachten (E) 100 * Plattdeutsch/Erzählung (E), Gedicht (G) Wenn de Harvst kummt (G) Autorenwettbewerb 31 76 Dat Froejohr kummt (G) 14 Willy (E) 54 Dat Gebiß (G) 10 De Giezhals (E) 78 * Stadt- und Dorfgeschichte De Möhlen (G) 18 Esens 40 De natte Strump (E) 6 Esterwegen 11 De Rittmester (E) 59 Etzel 5 De swarte Förster (E) 67 Horsten 73 En Zigeuner (G) 39 Jadegebiet 9 Ernst-Waldau-Preis 99 Wilhelmshaven/Theater 17/ Fritz Reute.r (E) 70 21/ Harvstleed (G) 91 55 Käpten Cohrs (E) 31 Wilhelmshaven Klein Ramina 44 Lesewettbewerb 8 Wilhelmshaven/Steenpads 93 Leve Sünn 38

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1990

* Archäologie Altniederdeutsches Richtfest 4 Steinbeil 85 Chirurgen und ihr Privileg 63 Bronzezeitgräber in Rispel 99 Großknecht 15 Pflug von Walle 79 Heppenser Jugenderinnerungen 89 De Kerkenbooks-Büdel 16 * Brauchtum und Alltagsleben Klootschießen 42 Als der Schlachterhund ins Exil mußte 95 Lebensmittelkunde: Von Würmern und 103

19 Schimmel befreien Hooksiel - Hafen um 1880 (F) 93 Mai 35 Hooksiel Marineflak-Abteilung (F) 41 Die Nacht ist keines Menschen Freund 32 Hooksiel Privat-Omnibus-Postbeförderung 69 Osterfeuer 27 WHV-Hooksiel (F) Pfingstgeist .44 Hotel Keese und Speisehaus "Grauer Esel" (F) 5 Pfingsten und Bärte 42 Jadegebiet 1854 (S) 24 Rickereitanzen 24 Jever - Schloß (F) 70 Der Rollbaum 85 Johann, Graf von Oldenburg (Z) 65 Der "Stille Freidag" 27 Kapitänspatent (S) 78 Tee-Aberglauben 76 Koch - Familienfoto 49 Wucherblume 50 Kommissionshäuser 1856 (F) 9 Krähenbusch (F) 8 * Bücher Krumme Straße WHV (F) 37 Alte Kirchen und Klöster im Land zwischen 80 Kurpark (F) 48 Weser und Ems Lotsenstation an 1. Einfahrt 1910 (F) 75 Friedeburgs Geschichte 97 Mariensiel - Bauernhaus (F) 68 Die Hanse-Kogge von 1380 44 Neuer Hafen 1899 (F) 101 Mien plattdütsch Singbook 6 Oberrealschule WHV (F) 33 De Moorhahntjes - Aus dem Leben der 98 Ostiem 1960 (F) 88 Moorsiedler Ovelgönne - Handwerker- und Bürgerhaus (F) 84 De Ollnborger - Land und Lüe 100 Remelser Kirche (F) 104 Ostfreesland-Kalender 1991 95 Rispeler Hügelgräber (F) 99 Ostfriesisches Mühlenbuch 96 Rollbaum (F) 85 Plattdütsche Landkart 2 Rüstersiel - Hafen um 1920 (F) 74 Die Preußen in Deutschland 101 Schöninghsches Haus in Norden(F) 12 Striepten Speck - Plattdütsche Geschichten 98 Schwarzes Brack (S) 97 Talglicht-Revolutschoon 96 Sengwarden - Sonnenuhren auf der 59 Von Ostfriesland nach Amerika 104 Friedhofsmauer (F) Wohnen im Stil des Historismus 67 Siebethsburg - Arbeiterplastik (F) 64 Siebethsburg - Landgut (F) 45 * Burgen, Museen und Schlösser Siebethsburg um 1855 (S) 45 Borgholt bei Wittmund 72 Siebethsburg heute (F) 46 Cuxhavener Wrackmuseum 1 Sibetsburg (Z) 73 Esens 12 Synagoge (WHV) (F) 67 Gödens 60 Visbeker Bräutigam (F) 71 Sibetsburg 45/ Vogelherd (Z) 29 73 Walfänger (Z) 11 Wangersiel (F) 24 * Denkmäler Wegekarte Wüppels (S) 31 Synagoge WHV 67 Werfthäuser WHV (F) 92 Wiesedermeer - Moor (F) 81 * (F)otos, (S)kizzen, (Z)eichnungen Accumer Mühle (F) 72/ * Freizeit 87 Der weite Blick in das offene Weltmeer 36 Attena - Wappen (Z) 77 Aurich - Knodtsches Haus (F) 44 * Heimatverbände und -vereine Aurich - Pingelhus (F) 56 Mühlenhaltung: Aufgabe für Laien 87 Bahnhof WHV um 1880 (F) 88 Bockhorn - Tür des Cloppenburg - 86 * Kirchen und Klöster Museumsdorf (S) Kommt Rettung für bedrohte Fresken? 13 Hemkenschen Hauses (F) 16 Breddewarden (F) 38 * Landes Geschichte Dangast (F) 30 Havelland - Friesische Seeleute, übernahmen 39 Eilsumer Kirche (F) 13 den Flankenschutz Emil-Buscher-Straße WHV (F) 6 Helgoland - Tausch von Hose und Knopf 47 Ems-Jade-Kanal (F) 52 Fürsten und Friesen 58 Fedderwardergroden (F) 76 Unter der Zarin aus Zerbst blühte Jever 93 Feuerschiff Geniusbank (F) 28 Ellenser Damm und der oldenburgisch- 97 Gödenser Schloß (F) 60 ostfriesische Grenzstreit Großer Hafen um 1900 (F) 102 Gut Stikelkamp (F) 26 * Landschafts- und Siedlungskunde Hallig Hooge (F) 62 Friedrichschleuse 225 Jahre 23 Havelgebiet (Z) 39 Helgoland: Submission zur Übernahme des 10 Heete im Stadtpark (F) 80 Bades Helgoland (Z) 47 Hooksiel: Vergeblicher Deichversuch 21 Helgoland - Übergabe 1890 an die Deutschen 10 Riepster Hammrich bei Emden 8 (F) Rüstersieler Tauteich 53 Heppens(S) 91 Stadtbevölkerung 55

20 Wald und Schäden 54 Holland is so dichtebei (E) 7 Warfen 61 In Gooden seggt (E) 36 Wie die Wege gemacht, die Käpten Öhlrichs un sien Brösei (E) 66 Klampen conservieret 31 Laway - Bedeutungswandel eines friesischen 14 Wortes (S) * Marine, Schiffahrt und Verkehr Na Sünnenunnergahn (G) 63 Bahn von WHV nach Schillig 88 De neemodsche Wien (E) 10 Deserteure 30 Oktober - een Maan mit völ Namen (S) 82 Geniusbank 28 Ordnung mut sien (E) 43 Hooksieler Schiffbau 93 Ostfreeske Taal: Wi brukt en Fakstee 92 Jachmann-Brücke 50 Rund um die Butter (S) 23 Kapitänsfrauen 11 Sien Vergnögen (E) 40 Rüstersiel als Seezeichenstandort 74 Sprache verändert sich dauernd (s) 43 Schiffbruch 64 De Stünnen an de Ried (E) 55 Schlagader Hookstief 68 Synomyme Sprichwörter in Hoch und Platt (S) 37 Seezeichen-Geschichte 2 Tabak för de gottlosen Dütsehen (E) 3 Stuermannsschüler 78 Uns fehlt der Upstalsboom der alten Ostfriesen 83 Werften in den Fehnorten 43 (S) Wiederbelebung vor 200 Jahren 3 Up platt seggt - Sprichwörter 59/ 63/ * Natur und Naturschutz 67 Artenvielfalt im Upieverschen Forst 62 Verfröhtet Vörjahr (G) 7 Heimatbund für schärferen Schutz des 104 Von Harm.Frerich un sien Sünnengeld (E) 96 Nationalparks Wees doch goed to mi (E) 14 Nachtigallen, Sperlings- und Krähenköpfe 29 Wenn de Harvst kummt (G) 43 Naturnahe Hochmoore 81 Wie hebben ja doch Akkord (E) 40 Witte Sand (G) 35 * Personen und Familien Balthasar von Esens 77 * Stadt- und Dorfgeschichte Billich, Anton Günther 40 Emden und die Handelsschifffahrt 71 Charlotte Sophie, Gräfin von Aldenburg 66 Die Fortifikation - erste militärische Behörde in 35 Cirksena, Karl Edzard und Preußens Erbe 66 WHV Hoffmann von Fallersleben 48/ Hafenbau WHV - Der "Graue Esel" und die 5 57 Schlickmonareben Johann VII., Graf von Oldenburg 65 WHV-Gründerzeit - Eindrücke eines Franzosen 101 Koch - Aufstieg einer Familie 49 Hafenarbeiter hatten ein schweres Leben 25 Seba, Albertus 38 Hooksiel - Die alte Batterie 41 Langeooger Bombenfund 42 * Plattdeutsch Erzählung (E), Gedicht (G), Rüstringer Vortragswesen schuf Volksbühne 33 Sprachbetrachtung (S) Spiekerooger Inselhaus 10 An d' Strand alleen (G) 84 As de lüttje Lü no sülven singen mössen (E) 84 * Wirtschaft und Recht Een Bahntje nebenbi: Balgentreder (E) 72 Harte Leibesstrafen 63 Barken an d'Weg (E) 44 Hunger der Obrigkeit 89 Dat is doch heel eenfach (E) 59 Landboten 69 He is von'n Düwel up'n Satan kamen (S) 82

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1991

* Archäologie Gaststätten Bauer oder Fürst - wer gründete Aurich? 40 Gute Kameradschaft beim Sport 74 Bei Grabungen in Aurich auf Abfall gestoßen 39 In einer anderen Welt: Am Jadestrand - Wie 25 Früher ein Grab - Ausgrabung am Upstalsboom 48 Wilhelmshaven in den 20er Jahren für sich als Große Kirche in Emden hätte Holz-Vorgänger 52 Nordseebad warb Upstalsboom war eine Begräbnisstätte 91 Spielparadies an der Manteuffelstraße - 19 Kindheitserinnerungen von Louise-Charlotte * Brauchtum und Alltagsleben Zelmer Als die Schornsteine noch qualmten - 10 Wenn die Wirtsleute am Montag auf 73 Jugenderinnerungen von Heinz Siebert Familienausflug gingen Als Frau Gerth in Altheppens reihenweise 30 Männer einseifte - Jugenderinnerung von * Burgen, Museen und Schlösser Heinz Siebert Also errichtete Margarethe Elisabeth das Werk 78 Als Frau Holle ihr Bett aufschüttelte 11 - Über das Tor zum Gödenser Schloßpark Es war einmal: Ans dem Eldorado ins Elysium - 17 Erinnerungen an alte Wilhelmshavener

21 * Denkmäler Marx, Kirche (F) 27 Das Gefallenendenkmal prägte Rüstersiel 90 Nordstrand Sportprogramm 1925 (F) 25 Kunstvolle Bronzetaufen der Glockengießer 92 Pfluggespann 38/ 60 Jahre Wolfsgalgen in Schortens 94 88 Postamt Wilhelmshaven 1941 in Trümmern (F) 13 * (F)otos, (S)kizzen, (Z)eichnungen Reepsholter Kirchenruine (F) 3 Altheppenser „Mäuseturm" (F) 31 Rüstersieler Deichschart (F) 14/ Amsel (F) 35 15 Graf Anton Günther (Z) 37 Rüstersiel, Gefallenendenkmal (F) 91/ Bahnhof Wilhelmshaven (F) 9/ 39 92 Barkeler Meere (S) 77 Rüstersieler Hafen (F) 15/ Bentinck, Charlotte Sophie von (F) 58 97 Bentinck, Wilhelm Gustav Reichsgraf (F) 65 Rüstersieler Packhaus (F) 14 „Der blutige Bruderkuß", Gemälde von Hugo 31 Rüstersieler Segelboot „Schwalbe" (F) 7/ 11 Zieger (F) (34?) Saatkrähen (F) 85 Carolinensiel, Hafen (F) 11 Sande, ehemaliges Rathaus (F) 69 Carolinensiel, Kirche (F) 20 Schwalben (F) 51 Deckers „Mühlenhof" 1941 von Bomben 13 Seefeld, Kirche 32 zerstört (F) Seehund (F) 62 „Deutsehland", Kriegsschiff (F) 1 Seehundaufzuchtstation Norden (F) 66 Dornum, Schloß (F) 86 Sengwarden 83 „Dr. Ziegner Gnüchtel", Seebäderschiff (F) 43 Sillenstede, Orgel 47 Einigungsstraße 30 Sillenstede, St. Florian (F) 22 Erle (F) 100 Sturmflut (F/S) 34 Familienausflug am Deich (F) 73 Südstrand, Badeleben 1925 (F) 25 Fährhuck Heppens (S) 41 Südstrand, Uhr (F) 26 Fluthafen (F) 26 Tido von In- und Kniphausen, Grabmal in 50 Frauenturnen (F) 74 Accum (F) von Frydag zu Gödens, Freiherrin Margarethe 78 Tirpitz, Afred von, Großadmiral (F) 29 Elisabeth (F) Torfstechen (F) 23 Frieslands Küste 1511 (S) 33 Zelmer, Louise-Charlotte (F) 19 Gasthof Schlette vor 100 Jahren (F) 17 Gaststätte „Elysium" (F) 18 * Heimatverbände und -vereine Gerdes, Sara Margarete (F) 65 Alltag der Bauern auf der Geest 74 Greetsiel, Fischkutter (F) 95 Denkmalpflege - Stiefkind der Politik 51 , Bronzetaufe (F) 92 Heimatvereine fördern die Mühlenerhaltung 32 Hafenbau in Wilhelmshaven 1866 (F) 23 Pilotprojekt Platt noch nicht gerettet 2 Hafenschule (F) 53/ Platt-Profis ersticken in Flut von Anfragen 40 54/ Ein Spiegelbild ihrer Tätigkeit - 30 Jahre 40 56/ Oldenburgische Landschaft 59 Heinrich, Prinz von Preußen (F) 61 * Kirchen und Klöster Heppens, eine Wohnküche (F) 10 Als Frauen in Marx nicht singen wollten - 800 27 Hillebrandt, Svenja (F) 76 Jahre dörfliche Kirchengeschichte Hoöksiel, Kanone auf Flügeldeich (F) 44 Als erstmals vier Glocken läuteten - Vor 30 94 Hooksiel, Sieltor (F) 63 Jahren: Glockenweihe in Pakens Hooksiel, alte Schule 82 Hooksiel, Festumzug für Pakenser Glocken (F) 94 * Landesgeschichte Hotel „Reichsadler" (S) 18 Alte Friesen legten „Faulen See" trocken - Über 67 Horsten, Kirche (F) 68 die Landnahme am Südharz (575) und Jachmann-Kaserne (F) 28 Dümmer (1318) Kaiserliche Wache (F) 19 Der Dank wird dir ewig nachschleichen - Zum 45 „Kaiser Wilhelm", Linienschiff (F) 29 Beginn des Rußland-Feldzugs vor 50 Jahren Katharina die Große (F) 58 Drei edle Frauen im Kampf um Kniphausen 50 Kniphausen, Burg (Z) 49 Für acht Pferde dem Land Frieden erhalten - 37 Kniphausen, Herrschaftsbereich (S) 55 Anton Günthers Pferdezucht Kniphausen, Sehloßgraben (F) 75 Ostfrieslands Schulwesen im 18. Jahrhundert 20 Kniphausen, Stich 75 Mit Luftschiffen begann die Entwicklung von 46 Kniphausen, Wappen (Z) 70 Wittmundhafen Krähenbusch (F) 42 Prinz Heinrichs Affäre mit Charlotte Sophie 61 „Leipzig", Kriegsschiff (F) 2 Von der Bauernrepublik zur Grafschaft - Kleine 95 Löwenburg 31 Geschichte des Harlingerlandes Lotsenschoner „Wangerooge II" (F) 22 Vorladung des Häuptlings an der Kirchentür 47 Lotsenstation 1910 (F) 21 Zeugnis ruhmreicher Geschichte verfällt - 24 Maria von Jever (F) 50 Denkmalschutz am Beispiel des Freskos „Der Marienhafe, Kirche 46 blutige Bruderkuß" Mariensiel, Außentief (F) 98 Mariensiel, Hafen (F) 99

22 * Landschaft und Siedlungen Die Friesische Freiheit - Beiträge vom 1, 15 Kultivierung mit Hafenschlick - Melioration im 23 Historiker-Treffen des Nordfriisk Instituut Upschörter Hochmoor Erisia Judaica - Beiträge zur Geschichte der 68 Und Noth allenthalben verbreitete - 33 Juden in Ostfriesland Aufzeichnungen in Wangerländer Meine Freunde, die Eulen 48 Kirchenbüchern über Sturmfluten Mien Hart rüst in dien Leevde 90 Jürko - der Fischer von Großen Meer 46 * Marine und Schiffahrt Kleinste Sprachinsel in Europa 92 Gewaltige Seestreilmacht - Bericht eines 1 Ökelnaams to'n högen un freun 64 französischen Journalisten aus der Plattdütsch Kienner 80 Gründerzeit Wilhelmshavens 1875 Plattdütsch Landkart 48 Für 50 Eier eine Segeltour nach Mellum - 7 Rüstersiel in Bildern 88 Vergnügungsfahrten Anfang des Jahrhunderts Touristen begucken 46 von Rüstersiel aus auf der Jade Unter Kniphauser Flagge 60 Mit der Gummibahn durch das Moor - Aus den 9 Anfangsjahren der Eisenbahn im * Lokale Geschichte Großherzogtum Oldenburg Acht Spucknäpfe und vier Wilhelmbilder - 100 53 Vor 125 Jahren - Lotsenschoner „Wangerooge" 21 Jahre Hafenschule auf Position Als bei Pfeiffers im Saal die Post abging - 69 Schon der Zar wünschte sich Jadehafen - ein 41 Erinnerung an ein Sander Ausflugslokal halbes Jahrhundert reiften Pläne für Als die Bagger Rüstersiel veränderten 14 Marinestützpunkt Bombenhagel lehrte das Fürchten - Erste 13 Zum Schutz des Handels und der Küste - Wie 29 englische Luftangriffe auf Wilhelmshaven die Marineführung vor 100 Jahren den Da Eilts zur Noth zimlich schreiben kann - Von 81 geplanten Flottenaufbau begründete der Entwicklung des Schulwesens und der Not der Schulmeister im Wangerland * Natur und Naturschutz Deichunterhaltung: Unbeliebt und teuer 93 Der Leiergesang der Amseln im Inselviertel 35 Denkmal alter Siedlung: der Krähenbusch 42 Der gefährliche Landgang des Heulers Felix 62 Hartnäckige Hooksieler bauten hölzernes Spiel 63 Edikt: Diese verderblichen Vögel ausrotten 85 Das Hauptquartier - Erinnerungen an die 28 Jachmann-Kasernen * Personen und Familien Kniphausen: Graf verliert sein Herz an 65 Emil Baumann - zum 100. Geburtstag 8 Köselmakersdeern Die Exzellenz von Eueken-Addernhausen 79 Kniphausen: .. daß es Sara an Achtung fehlen 70 Theodor Dirks zum 175. Geburtstag 36 läßt Walter Eucken - zur Erinnerung eine 8 Kniphausen: Als Sara um den gefangenen 75 Briefmarke Grafen bangte Die grausige Mär von der „quaden Folke" 86 Dem Landesherrn sehr verbunden gewesen - 83 Gustav Rüthning - dem Oldenburger 3 Erinnerung an die Gaststätte „Zum Geschichtsforscher zum 50. Todestag Landeswappen" in Sengwarden Georg Ruseler - dem Heimatdichter zum 125. 1 Mariner-Frauen schnappen alles weg - Sander 99 Geburtstag ärgern sich über Zuzügler Nörten - ein Wilhelmshavener Original 16 Die Meere stoppten Heinrichs Rachefeldzug 77 Schon vor 100 Jahren kein Geld - 79 * Plattdeutsch Wilhelmshavens Finanzprobleme Achterto 84 Speck für ein trauriges Gesicht 74 An'n Padd längs 43 Wir verlangen anständige Behandlung - 91 Better mager at'n Zääg oder rund at'n Koh? 38 Fremdarbeiter in Sande 1916 Blonde Mausi ut Jever 72 Zum hiesigen Markte bestens empfohlen - Von 5 De Fischer up Buttfang upn Sonndag 36 Händlern und Schaustellern im Hooksiel des Deuker un de leve Gott up Reisen 24 19. Jahrhunderts Nu is Tant Leen van us gähn 88 Von den neen Kugelschriever 96 * Wirtschaft, Recht und Verkehr Well weet, wovöl Wind to de Glöven hört 47 Die Chance für das Herzogtum: Schiene nach 39 Wenn man nee is in de Stadt 16 Wilhelmshaven - Kleinstaaterei verhinderte Sprichwörter 8 zügigen Ausbau des Schienennetzes De staatsche Eek of as de Tiet vergeiht 100 Marktlücke anno 1891: Per Dampfer zur Insel 43 Use Swulken harrn Huusrecht 51 Helgoland Zweieinhalb Grote für einen Brief nach Aurich 84 * Rezensionen Nichts als eine Verlegenheitsschachtel - Vor 52 Dree Weeken Kartüffelferien 80 100 Jahren: Bahnhof Wilhelmshaven war Dreih Di nich na de Wind 38 schon in der Planung umstritten Von der „fleißigen" Armut der Gödenser - Am 11 Vom Aufstieg und Niedergang der Sielhäfen 97 „Schwarzen Brack" Nr. 7

23 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1992

* Archäologie Brahms, Dr. Wilhelm, Admiralarzt (F) 37 Esens - 500 Jahre alte Regerinne entdeckt 16 Brünn, Harald, Admiralarzt (F) 38 Filsum - Entdeckung eines steinzeitlichen 70 Deichbruch (F) 62 Grabes Deichbruch (Z) 61 Dreschblock (Z) 59 * Brauchtum, Kultur und Alltagsleben Edenserloog, Burg (F) 31 Adventskranz: Ein Sinnbild aus heidnischer Zeit 99 Ellenserdamm, Bahnhof 1900, 1939 und 1970 76 Alltag auf dem Leuchtturm Hoheweg/"Wie ein 69 (F) mächtiger mittelalterlicher Burgfried" Ellenserdammersiel (F) 22/ Auswanderer: Mit großen Hoffnungen ins 91 27/ Ungewisse 99 Geburtenkontrolle in Butjadingen: Stürme und 61 Fedderwardergroden, Albrechtstraße (F) 39 Krankheiten führten zu Enthaltsamkeit Fedderwardergroden, Preußenstraße 1971 (F) 40 Hooksiel am Kriegsbeginn Über Hooksiel 67 Fehnkanal mit Frachtsegler (F) 14 schwirren Jagdflugzeuge Geniusbank, Hafen 1950 (F) 76/ Huldigungsbücher im Jeverland/"Viele Fremde 83 78 unwissend ankommen" Geniusstrand, Parkplätze 1965 (F) 60 Jeverland unter französischer Besatzung/". . . 9 Gödens, Kriegerdenkmal von 1874 (F) 89 daß von Paris eine Colonne mobile nach Gödens, Schloß (F) 36 diesem Departement befohlen wird" Grenzpfahl Ostfriesland-Oldenburg bei Horsten 30 Landverschickung 1942 - In Willingen war der 51 (F) krieg weit weg Gsell, Richard, Intendant des Städtischen 50 Maibaumbinden - Landrichter verdarb 36 Theaters Wilhelmshaven 1938 bis 1944 (F) Gödensern den Spaß Haiduck, Hermann, Restaurator und 87 Mariensiel: Traum vom Badeleben platzte 65 Kirchenbuchautor (F) Martini: Laternelaufen für den Reformator 88 Heppens, bombenzerstört (F) 35 Minsen - historische Begebenheiten und 10 Heppenser Fährhuk, Besuch des Kaisers (Z) 34 Legenden/ "Vom Meerwiefken und dem Beten Hoheweg, Leuchtturm (F) 69/ in Minsen" 72 Sittenverfall im Kirchspiel Schortens und die 81 von Hollmann, Friedrich, Admiral und 3 Kirchenordnung von 1582 Staatssekretär im Reichsmarineamt 1890 bis Weihnachtsschmuck am Besenstil - Brauch auf 97 1896 (F) Segelschiffen in frührer Zeit Hooksieler Hafen (F) 5/ 6 Wilhelmshaven 1892 - Der Schutzmann war 31 Hooksieler Hafen (Z) 95 nicht überall Hooksiel, Mudderboot (F) 25/ Wilhelmshaven 1892 - Tanzwut endlich 19 26 aufhalten Horsten (F) 30 Wilhelmshaven 1917: Müllkosten wurden zum 75 Horumersiel Ende des 19 Jhd. (F) 2 Zankapfel Inhausersiel, Dorf in 60er Jahren (F) 54 Wilhelmshaven - Von der Oper bis zum 49 Inhausersiel, Hafen (F) 15/ Schauspiel: Tragödie des städtischen 53 Theaters Inhausersiel, Hafen (Z) 54 Hooksieler und Kniphauser Grenzhändel/"Von 95 Jade mit Schwarzem Brack 1611 (S) 11 Schafdieben und Fohlenfängern" Jade- und Wesermündung, Karte von Conrad 29 Musculus 1630 (S) * Museen, Denkmäler und Schlösser Landverschickungsheim Willingen, 51 Berumer Burg und Lütetsburg: Ort 18 Lagermannschaft 1942 (F) ostfriesischer Geschichte Leerhafe(F) 80 Burg Edenserloog - Mansfelder erfolgreich mit 30 Leuchtturm Schillighörn 1855, eine 1 Schinken verjagt Bauzeichnung (Z) Gödenser Kriegerdenkmal/ "Zum 89 Maadebucht urn 1000 (S) 93 Enthüllungsfeste ein Hoch auf den Kaiser und Maadebucht um 1218 (S) 94 anschließend Tanzbelustigung" Maria von Jever, Ölgemälde (F) 24 Pestruper Gräberfeld unter Schutz gestellt 31 Mariensiel, Badeleben 1926 (F) 65/ Schortenser Kriegerdenkmal - Vor hundert 90 66 Jahren mit Zapfenstreich eingeweiht Mariensiel, Bahnhof 1899/1953 (F) 73 Mariensiel, Flugplatz 1927 (F) 42/ * (F)otos, (S)kizzen, (Z)eichnungen 57 Ansgarischule Wilhelmshaven (F) 82 Mariensiel, Flugplatz 60er Jahre ? Baeuerlein, Dr. Carl, Admiralarzt (F) 37 Mariensiel, Karte von 1570 (Z) 27 Berum, Schloßportal (F) 20 Medizinkiste (F) 21 Berum, Schloßgebäude (F) 18 Minsener Oldeoog (F) 10 Berum, Schloßgarten (F) 18 Oberahmer Peldemühle 1915 und 1950 (F) 71 Botanischer Garten Wilhelmshaven (S) 85/ Oldorf, Grabung (F) 83/ 86 84

24 Ölumschlaganlage Sande-Altenhof (F/S) 46/ Hooksiel: Von Seepässen und traurigem 5 47/ Schiffbruch 150 Jahre Segelschiffzeit 48 Horumersiel: Kleiner Hafen im Abseits - Zur 1 Ölumschlagbehälter am Westhafen (F) 45 Geschichte des Sielhafens Reepsholt, Kirchturmruine (F) 17 Küstenschiffahrt: Die unwegsame Marsch 14 Reepsholt, Wiesenlandschaft (F) 55 machte Küstenschiffahrt unentbehrlich Relief am Bauernhaus in Ellenserdamm (F) 68 Marinesanitätsdienst - 120 Jahre/"Erster 37 Robbers, Dr. Horst, Admiralarzt (F) 37 Marinearzt behandelte Malariakranke" Roffhausen, Breslauer Straße (F) 7- Medizinische Versorgung auf See/"Wenn der 21 Rüstersiel, Seglerhafen (F) 78 Kapitän in seine Medizinkiste griff - Seeleute Schortens, Kirchenaltar in St. Stephan (F) 81 mußten hart im Nehmen sein Schortens, Kriegerdenkmal an der Eilksstraße 90 Mudderboot: Mit der Kraft der Stauwelle die 25 (F) Hafenzufahrt vom Schlamm geräumt Schwarzes Brack, Deichlinien 1511 bis 1982 43 Seefischerei macht echte Seemänner 41 (S) Verluste beim Seetransport/ "Doch nichts 56 Siebethsburg 1900 (F) 13 genossen oder entwendet" Torpedowerft und 1. Einfahrt 1952 (F) 33 Voslapp und sein Hafen oder die 77 Vareler Hafen mit altem Siel (F) 98 Geburtsstunde einer Segelkameradschaft Voslapp, Siedlerumzug in den 60er Jahren (F) 39 Weihnachtsbaum aus Tauwerk (F) 97 * Wirtschaft, Landwirtschaft und Verkehr Wenzel, Dr. Carl, Admiralarzt (F) 37 Banter Fähre -"Übersetzen mit Bad im Kanal 22 Wilhelmshaven, Hafenbau (F) 13 bezahlt" Wilhelmshaven, Neuordnungsplan von 79 Einführung, des hölzernen Dreschblocks 59 Hallbauer 1936 (S) kostete vielen Tagelöhnern den Job Wilhelmshaven, Stadtplan-Ausschnitt von 1911 3 Eisenbahn Oldenburg-Wilhelmshaven: 73 (Z) Einweihung vor 125 Jahren/"Mit der..Eisen- Wilhelmshaven, Stadttheater, Grundriß 1938 50 bahn brach eine neue Ara an" Wilhelmshaven, Hollmannstraße (Z) 4 65 Jahre Flugplatz Mariensiel 41 Flugplatz Mariensiel: Luftsportverein erweckte 57 * Heimatverbände und -vereine Flugplatz nach dem Kriege zu neuem Leben Rüstringer Hematbund - 100-Jahr-Jubiläum 38 Ölanlagen Sande-Altenhof 1920: Chancen für 45 Aufschwung * Kirchen und Klöster Viehseuchen in Friesland/"Alles verreckte Vieh 74 Leerhafer Kirche: Drei Holzvorgänger 80 fünf Ellen tief vergraben" Reepsholter Kloster - Als Probst Ludolf dem 17 Bischof die Stirn bot * Personen und Familien Allmers, Hermann, Marschendichter 16 * Landesgeschichte Brahms, Albert, Deichbauer aus Sande 43 Horster Grenzpfahl 30 Hollmann, Friedrich - Staatssekretär im 3 Kontinentalsperre: Inhausersiels Name deckte 53 Reichsmarineamt die Schleichwege der Schmuggler Schagen, Johann von, Gefolgsmann Maria von 29 Marias Testament und die Folgen 24 Jevers/ "Warum Junker Johann von Schagen Norder Warzenstein - Der Bischof und die 19 auf alten Landkarten des Jeverlands auftaucht Schlacht * Plattdeutsch * Landschaft, Natur und Siedlungen Advent 96 Horumersiel: Vom Hafen zum Heilbad 70 Brod is man een lütjet Wort 70 Von dreizehn Sielen am Schwarzen Brack 11 Een anner Lucht 66 Als Wilhelmshaven zur Großbaustelle viurde - 13 Dat ut de ole Tiet, dat steiht nich mehr dar 28 Baull\vut" im Gefolge des 2. Flottengesetzes Harstbloer - Gedicht 79 1900 Heini - oder wenn't wat to äten gifft 12 Sturmfluten zerstörten Entwässerung 27 Holt to't Osterfüür 32 Die Maade - Entwicklung eines eiszeitlichen 95 Längs de Straaten 44 Flußlaufs Lenksüük - Gedicht 43 Oberahmer Peldemühle: Bewegte Geschichte 71 Der Maikäfer im Lehrerzimmer 44 Das Reepsholter Tief: Klassischer Konflikt 55 Mien Huus - Gedicht 48 zwischen Naturschutz und Interessen Oma Griepsch un Becka eer ool Hemd 20 Szüüdjepadden und Pütten im Deichvorland 52 Ostern of de spökerhaft Lüchtern in'n Goorn 32 Wasserbauingenieure sichern Küste 98 Schulmeister und Schule im plattdeutschen 60 Wilhelmshaven - Der Botanische Garten: ein 85 Sprichwort Stück lehrreicher Natur De Snack, dat eener den annern sin Engel is 79 Wilhelmshaven - Höhen und Tiefen irn Kampf 33 Stromerleben 2 um den Fortschritt Twee Froonslüe mit'n Fischer up Granatfang 60 Wilhelmshaven - Stadtplanung/"Langewerth - 39 Een verloorn Jahr 23 das Zentrum der Großstadt" Van Bummeln und Bösseln bi Gravscup 91 De Wiehnachtsmann 100 * Marine, Schiffahrt und Häfen Handel und Wandel belebten Sielhäfen 98 * Recht

25 Schortenser Kirchenordnung von 1582 81 Elke Brückmann, hrsg. von der Ostfriesischen Landschaft bei Schuster * Rezensionen "Quellen zur Ostfriesischen Landschaft" ? Das jüdische Volksschulwesen in Ostfriesland 16 Niederdeutsches Wörterbuch, 4. Band, hrsg. 32 1842 bis 1940 von Horst Reichwein von der Universität Göttingen Kirchenarchäologie, Be-ginn und Entwicklung 100 Plattdeutsche Theaterstükke 1 und 11, hrsg. 44 des Kirchenbaues im Küstengebiet zwischen von der Oldenburgischen Landschaft, Ems- und Wesermündung bis zum Anfang des Holzberg-Verlag 13. Jahrhunderts, von Hermann Haiduck, hrsg. von der Ostfriesischen Landschaft in der Reihe Ostfriesisches Wörterbuch PlattdeutschHochdeutsch, von Jürgen Byl und

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1993

* Archäologie Bombenangriff auf die Hauptpost Königstraße 60 "Bensi oder tausend Jahre unterni Watt" - 89 1941 Skelettfund im Watt vor Bensersiel Dangast, Campingplatz (F) 49 Lehmbrunnen bei Ausgrabung in Uttel entdeckt 72 Deichbau 1544 von Gödens nach Horsten (S) 9 Entwässerungsanlage bei EIlenserdamm 88 Deichbau (Z) in früheren Jahrhunderten 70 Deichkarte (1730) von Albert Brahms (S) 69 * Brauchtum, Kultur und Alltagsleben Dykhausen, Kirche 1890 (F) 12 "Als das Terpodium in der Stadtkirche erklang" 71 Dykhausen, Kirche heute (F) 61 - Vom regen Konzertleben in Jever Dykhausen, alter Kirchturm bis 1911 (F) 61 "Der Deichbau oder weshalb die Jeverländer 69 Dykhausen, bombenzerstörte Kirche(F) 62 Anton Günther das Denkmal verweigerten" - von Frydag zu Gödens, Haro Burchard (F) 20 Ungerechte Lasten beim Deichbau "Elli" - Segelboot auf der Jade 57 "De Saat kient nich mehr" Vom 51 Fischer: "Mutter Stindt" und Adolf Fellensiek (F) 81 Niedersachsentag 1993 in Emden Fischkutter (F) 82 "Die Entwicklung des hiesi gen Schulwesens" - 1 Gö)dens (S) 17 Bericht über das Volksschulwesen in Gödens, Schloß (Z) 10 Wilhelmshaven Ende des vergangenen Güterschuppen am Bahnhof (F) 36 Jahrhunderts "Hafenpartie" in Wilhelmshaven - alte 84 "Die Entwicklung des hiesi gen Schulwesens" - 5 Ansichtskarte Bericht über das Mittelschulwesen von 1864 Handwerkergesellen Erinnerungsfoto zum 1. 36 bis 1892 in Wilhelmshaven Mai vor der Wirtschaft "Stadt Kiel" "ldyll in Neuende: Friedhof Heilig Land" 96 Hausschlachtung (F) 14 "Durch Hasenfuß vorm Mili täi,dienst bewahrt" - 58 Helene-Lange-Schule (F) 5 Vom Aberglauben vergangener Jahrhunderte Heringslogger (F) 84 "Frischluft im Klassenzim mer- verordnet" - 24 Hiddels bei Ellenserdamm in den 50er Jahren 76 Verordnung des Auricher (F) Provinzialkonsistoriums 1861 Hook-Siel (F) 4 "Für Gewächshaus kein Geld" Pläne für 24 Hooksiel - Kaufhaus Renken vor dem Abriß 58 Erweiterung der Werft stoßen auf Widerstand Hooksiel - Mudderboot und 41 "Haut hier man gau af, dit is uns Füür" - 60 74 Rettungsbootschuppen (F) Jahre Freiwillige Feuerwehr Fedderwarden Jever, Burg zu Zeiten Edo Wiemkens (Z) 46 "Im Innern hier ein paradiesisch Land" - ? Jever, Edo-Wiemken-Denkmal (Z) 46 Friesland und Goethe Jever, alte Ansicht der Stadt 71 "Für guten Zweck auf Tirpitz schlagen" 28 Kniphausen (Stich) 30 Benagelung von Wehrmalen zugunsten der Krechting, Bernd (Stich) 10 Kriegsopferunterstützung im Ersten Weltkrieg Krechting, Hinrich - Grabstein in Dykhausen (Z) 11 "Die wundersame Wandlung des Feldhasen 26 Kuhnt, Bernhard - Vorsitzender des Arbeiter- 86 zum Osterhasen" - Sagenhaftes und Infor- und Soldatenrates 1918 in Wilhelmshaven (F) matives zum österlichen Mümmelmann Landkraftpost Wilhelmshaven (F) 94 van Leyden, Jan, münsterscher 9 * (F)otos, (S)kizzen, (Z)eichnungen Wiedertäuferkönig (Stich) Anton Günther, Graf von Oldenburg (Stich) 70 van der Linden, Henricus Antonides (F) 62 Arngast-Leuchtturm (F) 65 Lotsenstation 1914 (F) 21 Backer, Karl, Fischer und Vorsitzender des 90 Marienhausen, Sonnenuhr (F) 89 Wilhelmshavener Fischereivereins (F) Mariensiel - Anmeldestelle für den 53 Backhaus (F) 26 Schiffsverkehr 1919 (F) Bahnhof 1931 (F) 88 Mariensiel Flugplatz 1930 (F) 47 Banter Fischerdorf vor 1962 (F) 83 Mariensiel - Kalkhaus 1911 (F) 55 Biedermeierliche Idylle am Schreibtisch (F) 18 Mariensiel - Sielwärterhaus 1911 (F) 55 Bockhorn, Portal des Handelshauses Becker 98 Mariensiel - Sportflugzeug Jade 1927 (F) 47 (F) Mariensiel - ehemalige Ziegelei (F) 50

26 Mariensiel - Gaststätte "Jägerheim" Ende 23 * Landes-Geschichte vergangenen Jahrhunderts (F) "Geburtstag von Wilhelmshaven war Sterbetag 29 Mariensiel, Haus Flacke nach Explosion 1919 23 für Herrlichkeit Kniphausen" - Durch (F) Separatvertrag wurde der "Bentinck'sche Menkemaborg bei Uithuizen (F) 99 Erbfolgestreit" aus der Welt geschafft Mennonitenkirche Neustadtgödens (F) 15 Wiedertäufer und Mennoniten - Der Junker von 9/ Middelsfähr - Luftbild von 1966 (F) 66 Gödens gewährte Verfolgten Asyl 15 Middelsfähr - Siedlungsstraße "An der Maade" 67 "Marias verunglückte Hochzeitspläne oder 45 1956 (F) warum vor dem Rathaus keine Kühe grasen" - Möhlenhoff, Hans (F), letzter Gemeindedirektor 29 Über die wechselvolle Geschichte des von Sengwarden Jeverlandes Nakszynski, Ferdinand Julius (F), erster 37 Bürgermeister von Wilhelmshaven * Landschaft, Natur und Siedlungen Neuende, Friedhof Heilig Land (F) 6 "Arngast - der größte Feind war das Meer" 65 Novemberrevolution - Linienschiff "Thüringen" 85 "Auf dem Weg nach Javenloch an't Diek"' - 7 (F) Erinnerungen während einer Autofahrt durch Novemberrevolution -Sturm der Kaserne (F) 85 das nördliche Jeverland Novemberrevolution - Demonstration vor dem 87 "Einst Moor, dann Meer, jetzt Marsch: 97 Stationsgebäude(F) Marcellusflut veränderte Küste radikal" Novemberrevolution - 21er Rat des Arbeiter- 87 "Graf Bentinek legte den Grundstein für das 49 und Soldatenrates Wilhelmshaven (F) Seebad: Fast 200 Jahre Baden in Dan-gast Pakenser Kirche (F) 3 "Von der Siedlungsinsel Pakens zum Hafenort 3 Postkutsche des Posthalters Martens aus 93 Hooksiel" - Zur Bedeutung des Bohnenburger Wilhelmshaven (F) Deiches von 1588 Rathaus (Rotes Schloß) (S) 77 "Hopelser Wald wächst" 54 Rettungskreuzer „Geheimrat Sartori“ (F) 27 "Im 15. Jahrhundert erstmals erwähnt" - Über 66 Rüstersielser Post 1961 (F) 95 die Anfänge von Roffhausen und Middelsfähr Rüstersieler Poststempel (F) 94 "9000 Menschen wurden Opfer der Fluten" - 16 Schiffbruch (F) 13 Weihnachtsflut 1717 Schwarzes Brack 1400 bis 1511 (Karte) 75 "Seediek - das versunkene Kirchspiel" 75 Seediek, Treppenstein (F) 76 "Sprengbombe zerstörte im Krieg Dykhausens 61 Siebetsburg, 1383 als Edoburg erbaut (Stich) 45 Kirche und ihre Kunstschätze" Silland, steinerne Götzenabbilder (F) 43 "Wenn Städte Dörfer schlukken" 54 Simons, Menno (Stich) 12 SMS "Hertha", Schraubenfregatte (S) 63 * Stadt-Geschichte Stindt, Arend, Gedenktafel für Deichbauer (F) 97 Stadtplanung: In den Gründerjahren der 77 Strandleben (Plakate) 1928 79 Jadestädte ein Fremdwort Straßenbahn 1913 (F) 33 "Das Pech mit dem ersten Bürgermeister" - 37 Straßenbahnbau 1911 (F) 34 Über Wilhelmshavens ersten Ratsvor- Straßenbahnlinien (S) 35 sitzenden Ferdinand Nakszynski Straßenbahn 1913 in der Prinz-Heinrich-Straße 39 "November 1918: Der erste Sieg, er ist 85 (F) errungen, die erste Schanze ist genommen" Straßenbahn 1913 in der ehemaligen 40 Königsstraße (F) * Marine, Schiffahrt und Häfen Straßenbahn 1913 in der Bismarckstraße (F) 40 "Eidlich bezeugter Seeprotest: Von der Ladung 15 Tjalk/Kuff, ScherenschnittKonturen 55 nichts genossen und entwendet" Verlustreiche Torfstechen in Wiesmoor (F) 73 Schiffahrt vor norddeutscher Küste Vareler Hafen mit Sielschleuse 1977 (F) 98 "Fliegerei begann mit dem Seeflughafen" - Vom 47 Vareler Hafen in den 1980ern (F) 98 Beginn der Fliegerei in Mariensiel Voslapp, Siedlerfestumzug 1949 (F) 82 Wilhelmshaven fordert Ausbau des Zivilhafens 27 Wallstraße Wilhelmshaven (F) 1/ 1893 - Hoffmannstropfen für Bordapotheke - 2 Verhandlung vor dem Braker Seeamt vor 100 Wappen, Boing vn Gödens 18 Jahren Wappen, Fryda zu Gödens 18 "Die letzte Fahrt der Elli" - Zwei junge Männer 57 Wappen, Gödens-Hackfort-Frydag 18 ertranken vor 40 Jahren in der Jade Wehrmal "Rüstringer Friese" (S) 28 "Mariensiel: 27 Tote bei Explosion" 23 Wildgrund in Schlesien (F) 68 "Primitive Löscharbeiten im Handelshafen" - 20 Stadt nahm vor 100 Jahren Ausbau der Ka- * Denkmäler, Kirchen und Schlösser nalstraße in Angriff Esens -"Denkmal für Münzstätte" 44 "Tonne J wurde der Brigg ,Emanuel' auf dem 41 "Marienhausens Sonnenuhr - vom 89 Weg nach Varel zum Verhängnis" - Ret- Schutthaufen ans Licht“ tungseinsatz der Hooksieler und Menkemaborg - ein Zeugnis friesischer 99 Horumersieler 1878 hatte gerichtliches Geschichte Nachspiel "Das Rätsel um die Steine von Silland" - 43 Hinweise auf ealvinistischen Bildersturm in der * Wirtschaft und Verkehr Schortenser Kirche "Auch in Mariensiel blühte die Seeschiffahrt" - 53 Einstellung des Hafenbetriebes 1910

27 bedeutete für viele Unternehmen den Ruin "Een Kind to Advent" 95 „Eine Elektrische für die Werftarbeiter“ - Bau 33 "Lütt Heini un de Stickbeern" 24 der Straßenbahn verband Rüstringen mit "To'n Osterfest den Abenvull Stuten“ 26 Wilhelmshaven Vergeten - ein Wort mit Facetten 44 "Fischerei an der Jade: Ein auf und Ab auf den 81 Wenn Jörg von Veern in't Swärmen kummt 60 Wellen der Wirtschaftskonjunktur" "Gastwirte betrieben die Posthaltereien" - 93 * Recht Wechselvolle Geschichte der Post in "Der Deichbau kennt keinen Stillstand" - 80 Rüstersiel Jeverländer drückten sich um Deichbaupflicht „Schwarzer Krauser“ für die Shagpfeife - 21 "Den Rephüner Eyer auszunehmen bey Strafe 91 Tabakfabrik 1834 in Hooksiel öffentlicher Züchtigung verbothen" Fürstin „Ein Stück Wilhelmshaven verschwunden“ - 36 Friederike Auguste Sophie erließ für das Zum Abriß des Güterschuppens am Bahnhof Jeverland die erste Vogelschutzverordnung 1993 „Unsere stolze Straßenbahn, seht, da kommt 39 * Museen sie angefahr´n“ - Spottlied auf den Bilanz Sielhafenmuseum Carolinensiel 1992 4 Verkehrsbetrieb in den Gründerjahren Historische Uhren aus Friesland im 56 "Wiesmoorer Torf ließ auch an der Jade 63 Sielhafenmuseum Tausende elektrischer Glühbirnen brennen" Kleinod des Biedermeier: eine Schreibgarnitur 48 "Ziegel für die Jadestadt aus Mariensiel" - Von 50 Petroleumlampe als Objekt des Monats im 20 der ehemaligen Ziegelei Schloßmuseum Jever Postamtschild von 1793 aus Jever, 92 * Personen und Familien Monatsobjekt im Schloßmuseum Jever Die Backers - fischen in der Jade für das 90 Quodlibet - Monatsobjekt im Schloßmuseum 42 täglich Brot des kleinen Mannes" - Geschichte Jever der Wilhelmshavener Fischerfamilie Behrens, Johann Gerhard - Esenser Theologe 68 * Rezensionen und Astronom Harlinger Heimatkalender, Verlag Metteker und 100 Genealogie der Häuptlinge, Freiherren und 19 Söhne Esens Grafen von Edo Boing bis Anton Franz von Heimatverein Varel, Das Grafenhaus ? Wedel Aldenburg-Bentinck Feiken, Hille - Wiedertäuferin 26 Wilhelm Gilly, Mittelalterliche Kirchen und 4 "Häuptlinge -Freiherren Grafen als Herren der 17 Kapellen im Oldenburger land, IsenseeVerlag Herrlichkeit Gödens Oldenburg 1992 Mata Hari 26 Ostfriesische Landschaft, Örtssippenbuch ? Pfeiffer, Christian Diedrich (1764 bis 1816), 8 Horsten Pastor in Reepsholt Edgar F. Warnecke, Burgen und Schlösser im 76 von der Linden, Henricus A-ntonides, 62 Oldenburger Land, Verlag Bültmann und reformierter Prediger in Dykhausen (gest. Gerriets Oldenburg 1614) Erna Schwemer-Uhlhorn, Henriette - das 100 Mädchen aus Jever, Knut Reim Verlag * Plattdeutsch Hamburg Hilfe für Platt im Unterricht ? 77. Tagung des Mesterkring 48 Das Huusslachten is ut de Mod 14

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1994

* (F)otos, (K)arten, (Z)eichnungen Dykhauser Kirche, ehemaliger Grafenstuhl (F) 34 Accum, Kirche (F) 37 Dykhauser Kirche, Wappen Gödenser Familien 34 Accum, Blick ins Kirchenschiff (F) 55 (F) Accum, Grabmal in der Kirche (F) 43 Dykhauser Kirche, Portal (F) 10 Accum, Orgel (F) 50 Dykhauser Kirche, Rekonstruktion des alten 35 "An die Arbeiter" - Aufruf des revolutionären 6 Grafenstuhls (Z) Komitees vom 27.1.1919 Eckwarder Kirche (F) 8 Anton Günther, Graf von Oldenburg(Z) 61 Ehrenpforte für den Kaiser (F) 59 Bourtange - holländische Festung (F) 30/ Elisabethkirche, heute Christus- und 4 31 Garnisonkirche (F) Buttforder Marienkirche (F) 10 Ellenser Damm (K) 61 Dangast, altes Kurhaus (F) 84 Ellenserdammersiel (F) 25 Deichlinien vom Schwarzen Brack bis 26 Ellenserdammersiel, Hafen(F), Posthalterei (F) 62 Cäciliengroden (K) Ellenserdammersiel, Zollhaus (F), Bahnhof (F), 64 Dieler Schanzen (F) 30 Hafen und Ellenserdammersiel, Minimuseum Driefel, Hof der Familie Backhaus 1910 (F) 65 (F) Dykhauser Kirche nach dem Bombenangriff 33/ Etzel, Kirche (F) 98 1942 (F) 35 Frachtsegler (Z) 52

28 Gittermann, Johann Carl (F) 78 Weserstraße, Mietshäuser aus der Kaiserzeit 60 Heidmühle, Orientierungsstufe Schortens (F) 54 (F) Heidmühle, Schulzentrum (F) 53 Wilhelm König von Preußen (F) 57 Hohenkirchen, Evangelisten in der Gaukirche 10 (F) * Archäologie Hooksiel, Fischkutter im alten Hafen (F) 2 "Die Archäologen wurden im Nordwesten sehr 11 Hooksiel, Kaj-Rolle der jeverschen Herrschaft 95 häufig fündig" - aus den Nachrichten des aus demJahr 1733 Marschenrats Hotel "Reichsadler" (F) 12 "Watt gibt Fund frei" - das Ostbenser 36 Horsten, Kirche (F) 32 Kinderskelett Jeverland, Straßenkarte1872 (K) 73 Kanalbau in Ostfrieslands Mooren (Z) 89 * Brauchtum, Kultur und Alltagsleben Kniphausen, Burg (Z) 47 "Das alte Sengwarder Schulgebäude und seine 13 Kniphausen, Burg 1981 (F) 45 bewegte Geschichte" Kniphausen, Herrlichkeit (K) 46 "Ausflug nach Mariensiel: Kaffee und Kuchen 23 Kniphausersiel/Rüstringersiel - Zeichnung des 17 für 50 Pfennige" Musculus 1625 (Z) "Erst mit dem Aufkommen der Wanderratte 81 Maadebucht-Abschlußdeich 1520 (K) 18 verlor, die Pest in Europa ihren Schrekken" Marcardsmoor, Kirche (F) 27 "Friesisches Recht im Mittelalter" 77 Mariensieler Hof, Gaststätte (F) 23 "Geschichte der Schortenser Schulgebäude" 53 Mariensieler Tief (F) 39 "Markttag Hooksiel: Von Pferdehandel, 2 Mariensiel, badende Kinder (F) 40 Tanzvergnügen und Hühneraugenpflege" Mariensiel, Badenixen (F) 24. "Mittelalterliche Zahlensymbolik war die 9 Mariensiel, altes Deichschart (F) 39 Grundlage für den Bau der Kirchen" Mariensiel, "Jägerheim" (F) 23 "Die Eins: Zahl der Gottheit" 9 Mariensiel, Schrifttafel am Sielbauwerk (F) 26 "Die Zwei steht für das Böse“ 10 Marinewerft (F) 51 "Aller guten Dinge sind drei" 10 Maibaumaufstellen in Hooksiel (F) 3 "Die Fünf steht für Erotik" 16 Minsen/Wiarden, Karte aus der Franzosenzeit 41 "Die Sechs" 16 von den .Grenzen zwischen den Mairien (Z) "Die Sieben: Sinnbild für die Seele und den 16 'Möwenstraße, Kilometerstein aus Kaisers 22 Körper" Zeiten (F) "Die glückbringende Acht" 20 Neuschanz, Kanone (F) 29 "Die Neun" 20 Pest, Doktorschnabel (Z) 81 "Die Zehn steht für Vollkommenheit" 24 Pestarzt (Z) 82 "Die Elf" 24 Pestlazarett Regensburg (Z) 85 "Die Zwölf" 24 Rad und Galgen als Zeichen der 77 „... und soll das Rindvieh unversäumt vier Fuß 49 Gerichtsbarkeit (Z) tief eingegraben werden" - Rinderseuche in Reepsholt, Kirchturmruine (F) 66 Gödens Rüstersiel, Dorfplatz einst und jetzt (F) 71 "Sturmflut kostete drei Menschen das Leben" - 65 Rüstersieler Grenzpfahl (F) 18 Renke Backhaus und die Sturmflut von 1825 Rüstersiel, Haus am Deich (F) 70 "Vier Wochen nach der Ankunft des Arztes 85 Rüstersiel, Kniphauser Deich wird abgetragen 69/ endete der Pestseuchenzug in Gödens" (F) 70 "Völkisch oder doch jüdisch? " - von deutschen 4 Rüstersieler Packhaus von 1825 (F) 19 Schriftarten Schild des "Russisch Kayserliehen Postamtes" 1 "Wirtschaftliche Not bestimmte den Alltag der 27 in Jever (F) Siedler der Moorkolonie" Schloß Jever, Audienzsaal (F) 1 Schortens, Altar in St. Stephan (F) 20 * Denkrnäler, Kirchen und Schlösser Schortens, Schule Plaggestraße (F) 54 "Die drei Kirchen von Weenermoor" 80 Schwarzes Brack 1580 (K) 61 "Der Grafenstuhl der Dykhauser Kirche" 33 Sengwarden Ortsmitte (F) 14/ "Imposantes Bauwerk aus dem Mittelalter" - 66 74/ Reepsholter Kirche 75 "Kirchenkanzel in Etzel kostete 95 Taler" - 98 Sengwarder Schule (F) 13 Etzeler Kirchengeschichte Spartakistenaufstand1919 ? "Kirchenrestaurierung dauerte fast zehn Jahre 93 Beerdigungszug (F) 7 und kostete sieben Milhonen DM' - St. Quirin, Schutzheiliger (Z) 86 Schloßkirche Varel St. Jooster Kirche St. Justinus (F) 9 "Die Petruskirche wird 225 Jahre alt - 28 Tausendmannkaserne 1919 beim 5 Rhauderfehn feiert Spartakistenaufstand, (F) "Den Schönengiroden verkauft und dafür die 50 Tünnbake(Z) 68 Kirche gebaut" - 275 Jahre Accumer Kirche Varel, Kirche und Schloß vor 1751 (Z) 83 "Fast 1000 Jahre Kirche in Horsten" 32 Varel, Schloßkirche und Altar (F) 93 "Ein Viertelreichstahler als ,Gerechtigkeit"' - 54 Varel, Engelsfigur in der Schloßkirche (F) 94 Accums Kirchengeschichte Varel, Schiffsanlegestelle (Z) 11 Wallstraße, heute Virchowstraße (F) 88 * Landes-Geschichte Werdum, achtarmiger Kirchenleuchter (F) 20 ,Accum und seine Herrlichkeit Kniphausen" 37/

29 42/ wirtschaftliche Schlagader" 45 „125 Jahre auf Bockhorner Klinker gebaut" 91 "Ms der Maire es im Jeverland zu sagen hatte" 41 "Die meisten Wege verliefen auf den Deichen" 99 - über die Franzosenzeit im Jeverland - Verbindungsnetz im alten Rüstringen "Die Friesische Freiheit und die Häuptlinge" 8 "Napoleons Soldaten verbreiteten unter den 47 * Personen und Familien Jeverländern angst und Schrecken" "Aufrechter Ostfriese im Dienste Oldenburgs" - 87 "Ruf nach Freiheit in Ostfriesland" - die 78 über Georg von Eucken-Addenhausen Revolutionsjahre 1848/49 "Ein bemerkenswerter Pastor" - Anton Günther 100 "Schanzen erinnern an kriegerische Zeiten" - 29 Tiefenbruch historische Spuren im Rheider- und "Daten einer Bürgersfamilie aufgepickt - die 52 Groningerland Pickers "Stück Geschichte: Reepsholter Schwert" - vom 79 "Fiekehen auf dem Weg ins Zaenreich" - 1 Ende der Franzosenzeit in Ostfriesland Prinzessin Sophie Friederike Auguste, spätere Katharina II, reist von Zerbst nach Petersburg * Landschaft, Natur und Siedlungen "Unter der Tatze eines Eisbären" - 97 Als aus Torfkolonisten Bauern wurden 89 Erinnerungen an Dr. Karl Börgen, Astronom Großherzogin Cäcilie war Namensgeberin" - 25 und erster Leiter des Wilhelmshavener von Cäciliengroden Observatoriums "Hamm: Eine häufige Flurbezeichnung weist 72 auf ehemals sumpfiges Gelände hin" * Museen "Ein kleiner blühender Umsfflagsplatz" - 250 61 "Bürgerliches Schlafzimmerbild" - Objekt des 99 Jahre EIlenserdammersiel Monats im jeverschen Schloßrnuseum "Der Mariensiel wird 425 Jahre alt" 39 "Das Minimuseum in Ellenserdammersiel" 64 "Seit zehn Jahren Dorfplatz Rüstersiel" 71 "Uhren revolutionierten Alltag" - Taschenuhr als 4 "Vor 60 Jahren abgetragen: Der alte 69 Objekt des Monats im jeverschen Rüstersieler Seedeich hatte ausgedient" Schloßmuseum

* Stadt-Geschichte * Rezensionen „Als die Maade noch Grenzgewässer war" - 1 7 "Äten un Drinken hält Uev un Seel'tosamen" - 28 Trennung zwischen Kniphausersiel und aus dem Niedersächsischen Wörterbuch Rüstringersiel Dangaster Licht-Blicke 84 "Als Seine Majestät, König Wilhelim, seinen 57 Niedersachsen - Entdeckungen zwischen Natur 50 Hafen zu besuchen geruhte" - Augenzeu- und Kultur genbericht über den Besuch des Königs zur "Lustwandeln auf den Spuren des Adels" - 44 Einweihung am 17.6.1869 in "Die Tide" (3/20) Buch über Parks und Gärten zwischen Weser "Vor 75 Jahren: Spartakistenaufstand in 5 und Ems Wilhelmshaven blutig niedergeschlagen" "Märchentraum der Ostfriesischen Inseln" 44 "Die Kilometersteine aus Kaiseirs Zeiten" 22 Ostfriesland - natürliches lüeinod voll anmutiger 92 "Wilhelmshavens Schlamm düngt Moore" - 94 Schönheit Fäkalien-Fntsorgung vor 100 Jahren "Rechtstexte aus dem Mittelalter" - Heft 25 der 20 Vorträge der Oldenburgischen Landschaft * Marine, Schiffahrt und Häfen Romanisches Vademekum zwei Bücher über 88 "Einblick in die Geschichte der 67 romanische Kirchen rund um den Dollart Schwirnmbaggerei" "Spiegel der Kulturpflege" Jahresbericht der 19 "In 26 Tagen von Hamburg nach Varel" - von 21 Oldenburgischen Landschaft der beschwerlichen Reise eines Segelschiffes 1854 * Gedichte und Vertellsels "Seepaß von Durchlaucht Gnaden" 11 "De Letzten van de olen Cap Horniers" 52 "Vor 150 Jahren: Das Jadefahrwasser wurde 67 "De Maanschienmusik oder dat Leevke un de 36 erstmals dauerhaft betonnt" fieftig Jahr" "Segg doch mal danke" 12 * Wirtschaft und Verkehr "Schwarzes Bartuch" 92 "Die Herstellung der Chaussee durch die 73 "De Sweetkur oder Jan Pee hett'n Snööw hat" 31 Herrschaft Kniphausen - eine Lebensfrage“. "Wieso de Nordseewellen' van de Ostsee 84 "Der Hooksieler Hafen: Für Jever lange Zeit die 95 kamt"

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1995

* (F)otos, (K)arten, (Z)eichnungen Bekanntmachung des Oldenburgischen 31 Accumer Mühle (F) 46 Staatsministeriums nach Niederschlagung des Adalbertstraße um 1890 (Z) 18 Kapp-Putsches Adalbertstraße um 1910 (F) 8 Bismarckplatz um 1910 (F) 59 Arngaster Leuchtturm (F) 74 Bürgerverein Jever, Vorstand (F) 12 Aseler Kirche (F) 68 Boßelverein "Lat em loopen" Moorwarfen (F) 28 Banter Werftarbeiterhäuser (F) 91 Dreschfest (F) 80

30 Ellenserdammer Siel (F) 99 Wappen der Familie Weerda (Z) 22 Ems-Jade-Kanal, Brücke über die Maade bei 13 Wasserturm im Kurpark (F) 95 Mariensiel (F) Wedelfelder Mühle (F) 46 Esenser Bär, Denkmal (F) 56 Werft um 1895 (F) 49 Flaggenstation um 1890 (Z) 19 Werft - Eingang um 1890 (Z) 19 Friederikenstraße in Heppens (F) 90 Wittmund, Kreishaus und Wandbilder des 48 Geniusbank (Luftbild) 1 Sitzungssaals (F) Greetsiel - Fischerhafen (F) 24 Hansa-Werke Varel - Autos vor dem Werkstor 17 * Archäologie 1912 (F) "Gräberfeld in Vechta gefunden" 52 Hansa-Gebäude Varel 1995 (F) 17 "Messer aus der Steinzeit" 70 "Steinzeitsiedler 8 Hasselberg, Grenzstein (F) 71 auf der Geest" - Fund im Harlingerland Hasselberg, Zollhaus (F) 72 "Der uralte Schuh aus dem Hilgenmoor" - über 40 Hausmarken (F) 21 Funde im Moor Hohenkirchen, Wasserturm (F) 84 "Watt gibt neue archäologische Funde frei" - 15 "Hohenzollern I", kaiserliche Jacht (F) 67 Leichenfunde bei Neuharlingersiel "Hohenzollern II", kaiserlicheJacht (F) 67 Hooksiel, Fischkutter bei Ebbe (F) 70 * Brauchtum, Kultur und Alltagsleben Hooksiel, Kanone auf dem Deich (F) 58 "Amtsschimmel hat auch schon vor 100 Jahren 36 Hooksiel, Packhaus (F) 63 laut gewiehert" - zwei Streitfälle aus dem jahr Hooksiel, Arbeitsschiff im Außenhafen (F) 86 1895 Seite 27 "Eine aufgesteckte Reizung Hopels, Hotel "Burg Hohenzollern"(F) 94 zum Saufen" - das Maibaumaufstellen Gedenkstein auf Klosterfriedhof (F) 57 "Bier, Schnaps, Kaffee - aber kaum Tee" - über 87 Intereity-Zug auf Wilhelmshavener Bahnhof (F) 91 die Trinkgewohnheiten in Nordwest- Jacht für Zerbster Fürsten (Z) 62 Niedersachsen Jever, Sagenbrunnen (F) 51/ ^"Dünnbier, Grünkohl und Schwarzbrot - ein 59 52 Flame in 01denburg zieht Hungern vor" Kaiser-Wilhelm-Denkmal (F) 10 "Friesische Vornamen wieder beliebter" - 81/ Kaiser Wilhelm I., Lithografie 9 ausgewählte friesische Vornamen 83 Kapp, Wolfgang (F) 32 "Für Hausbau und Sterbefälle" - 90 Jahre 12 Kopperhörner Mühle (F) 46 Bürge^rverein Jever Krabbenpulmaschine (F) 55 "Lästige Sauferei führt ins ewige Verderben" - 23 Kriegshafen Wilhelmshaven, Lageplan (Z) 78 Vom latenten Zwist zwischen Lutheranern und Marineobservatorium, Ruine F 96 Reformierten in Accum und Fedderwarden Mariensiel, zerstörtes Haus nach 76 "Lat ein loopen: eine starke Truppe feiert 28 Munitionsunglück 1919 (F) Jubiläum" - 75 Jahre Boßelverein in Marinewerkstätten, Gebäudeskizze (Z) 77 Moorwarfen "Mellum", Tonnenleger (F) 85 "Sillensteder Kirchenbuch: eine Fundgrube der 37 Afinen und Torpedoboote im 19. Jhd. (Z) 41 Heimathistorie" - Dokumentation über die Minsener Oog, Lore und Leuchtfeuer (F) 35 Pastoren in Sillenstede Oberahmer Mühle (F) 46 "Trotz der Fastenzeit: An Kaiser Wilhelms 9 Rotes Schloß (F) 93 Geburtstag drückt das amt ein Auge zu" - Rüstersiel, Hafen (F) 66 Friedensfeiern an religiösen Feiertagen Rüstersiel, Maibaumaufstellen (F) 36 "Vom vaterländischen Turnen und dem 58 Rüstersiel, Rutteler Mühle (F) 46 verhinderten Salut für Preußens Flotte" eine Sande, Mariensturm (F) 67 Begebenheit aus Hooksiel anläßlich der Schubkarrenrennen in den 30er Jahren (F) 5 Kaiserproklamation 1871 Schütte, Helmut (F) 26/ "Vor 75 Jahren erste Reifeprüfung" - das 16 33 ehemalige Reformgymnasium Rüstringen Schuh aus dem Hilgenmoor (F) 40 "Warum bei den Friesen ein See ein Meer und 13 Sillenstede, St. Florian-Kirche (F) 37 ein Meer ein See ist. . " - über S.M.S "Kaiser Friedrich III", Linienschiff der 50 Gewässerbezeichnungen Kaiserklasse (F) "Wie aus Junggesellen Jungesel wurden" - von 21 Sonnenuhr in Sengwarden (F) 53 Wappen und Hausmarken Spieren-Torpedo (Z) 42 "Wie man Straßenstaub bekämpft" 98 Stadtkaserne Wilhelmshaven (F) 89 "Den wirklich Erfrorenen hilft kein Arzt mehr" 98 Stadtpark (F) 6 "Zum Erntedank spendierte der Bauer" 79 Technische Abendschule, erster 7 ^"Windmühlen prägten das Bild der Dörfer" 45 Abschlußjahrgang (F) Trockendock Wilhelmshaven um 1890 (Z) 20/ * Denkmäler, Kirchen und Schlösser 50 "Impressionen aus dem alten Kreis Wittmund" - 48 Vareler Hafen (F) 73/ über die Vertäfelung und ihre Bilder im 74/ Kreissaal 97 "Kirche in Asel gehörte früher zu Östringen" 68 Vareler Mühle (F) 45 "Packhäuser waren Warenlager" 63 Vareler Dockschleuse (F) 75 "Präzise und erstaunlich genau" - über die 67 Vormarsch, Der, Titelseite 31 Sonnenuhr am Sander Marienturm Voslapper Siedlungshäuser 1949 (F) 3 "Schloßturm war Verteidigungsbollwerk" - von 63

31 Jevers Wahrzeichen jeverländischen Sielhäfen wiederbelebt" - über "Die Sonnenuhren in Sengwarden - seltene 53 die Wasserstraßen im Jeverland Unikate auf der Kirchhofsmauer" "Vom Sänger Horand, dem Fräulein Maria, der 51 * Wirtschaft und Verkehr Hexe Hyme und dem weißen Hasen" die "Als in Varel die Autos vom Band rollten" - 17 Figuren auf Jevers neuem Sagenbrunnen Geschichte des "Hansa"-Fabrikgebäudes "Walpurgis' Grabreste restauriert" - Esenser 16 Varel Grabmalstatuen "Nordseefisch gab's schon zu Römerzeiten" - "Wasserturm von Architekt Höger sorgt für gute 84 über die Krabbenfischerei in Neuharlinger- Verbindung" - vom Wahrzeichen siel 55 Hohenkirchens "Tettens - von aller Welt abgeschnitten" - über 54 den Kampf des Dorfes vor 120 Jahren für * Landesgeschichte einen Straßenbau "Greetsiel: altes Fischerdorf im Wandel" 24 "Vor 128 Jahren traf der erste Personenzug auf 91 "Hafen von Hooksiel von kriegerischen 69 dem Wilhelmshavener Bahnhof ein" Scharmützeln nicht immer verschont" "Wegegeld - oder die billigere Abkürzung" - 44 "Noch lange nicht ausgehungert - der Esenser 56 über Wegegeld-Hebestellen im Jeverland Bär entmutigt die Belagerer" - über das Wappentier * Kriegsende vor 50 Jahren "Der 200 Jahre alte Grenzstein auf dem 71 "Als das Wirtschaftswunder an der Jade noch 1 Hasselberg und das Bourtanger Moor" - lange auf sich warten ließ" - Erinnerungen an Geschichten um den emsländischen die Zeit zwischen ^Kriegsende und Geesthügel Währungsreform von Helmut Schütte "Auf keinen Fall schießen sonst locken wir nur 25 * Landschaft, Natur und Siedlungen noch mehr Flugzeuge an" - Jugend- "Mönche pflanzten erste Bäume in der 57 erinnerungen von Helmut Schütte an die Zeit Hopelser heide heute ein stattlicher Wald" des Zusamm nbruchs 1945 " So ungenau ist die Sonnen uhr nicht" 47 "Englische Flagge sollte Schutz bieten" - 64 Evakuierung des Nachrichtenmittelressorts in * Stadtgeschichte den Harz ",Architektur: die Wende zur Moderne" - 99 "Glück hatte, wer schließlich Arbeit fand" - 7 Aspekte des Wilhelminismus in Wilhelmsha- Erinnerungen von Helmut Schütte vens Architektur "Heimkehr nach Voslapp: Soldaten versperren 38 "Die Binnenstadt am Meer: Wilhelmshaven 89 Weg am Ems-Jade-Kanal" - Erinnerungen kämpft mit Brüchen seiner Vergangenheit" - Helmut Schüttes an seine Flucht 1945 nach ein architekturgeschichtlicher Abriß Voslapp "Deutschlands jüngste Stadt ein Werk von 18 "Posten und Passierscheine: Hürden auf dem 29 zielberwußter Kühnheit und Ausdauer" - langen Weg nach Voslapp" - Helmut Schütte Beschreibung Wilhelmshavens in der" auf der Flucht nach Kriegsende Gartenlaube" von 1894 "Sehnsucht nach Voslapp ein Junge flüchtet 33 "Das marine-Artilleriedepot Mariensiel und 77 durch die Nachkriegswirren" - von Helmut seine wechselvolle Geschichte" Schütte "Marinebrigade verjagte die Regierung" - Vor 31 "Von Arnoldsdorf nach Friesland vertrieben" 72 75 Jahren wurde der Kapp-Putsch nie- dergeschlagen * Museen Der Wilhelminismus trumpft auch in der 93 "Eine große Flotte auf Fliesen" - Ausstellung im 60 Architektur der Jadestadt mächtig auf" Sielhafenmuseum Carolinensiel "Zweites Munitionsunglück in Mariensiel" 75 * Rezensionen * Marine, Schiffahrt und Häfen "Chronik von Horsten" 87 "Erst Straßen stoppen den Treidelverkehr" - 11 "Erinnerungen eines Helgoländers" 20 Hookstief als Schiffahrtsstraße "Geheimnis des Plytenbergs gelöst?" - über ein 84 "Der Hafen von Hooksiel profitierte von der 85 rätselhaftes Denkmal in Leer Liberalisierung des Seehandels" "Geschichte und Geschichten der Kirche" - 80 "Torpedosperre gegen die Franzosen kostete 41 Chronik der lutherischen Kirche nur deutsche Soldaten das Leben" aus den Neustadtgödens Anfängen der Minenlegerei vor der deutschen "Der Großherzog und die Marktfrau" - Märchen 10 Nordseeküste (Z) und Schwänke aus dem Oldenburger Land "Von Deichbau und Schiffahrt in Varel" 97 "Marschenrat berichtet" 100 "Vom Langen Heinrich' und den gewaltigen 49 "Neuer Heimatkalender" - für das Harlingerland 100 Dampfhämmern der alten Werft" - eine ",Niedersachsen' seit100 Jahren" 88 Ortsbeschreibung aus dem Jahr 1899 "Spukgeschichte aus Wattenmeer" 80 "Vor 400 Jahren erstmals urkundlich erwähnt: 73 "Vor 50 Jahren: Der Henker vom Emsland" 60 die kleine Vareler Schipstäte" "Vor 100 Jahren gestorben: Lothar Meyer" - 32 "Wangerooge wies Schiffern zuerst den Weg" - 35 Heft 8 der Vareler Heimathefte die Geschichte der Leuchttürme "Zwei Erzählungen des Dichters Georg 20 "Zerbster Fürsten wollten Staatsschiffe" 61 Ruseler" - Rezension über "Der Kampf um die "Zurück zu alten Strategien: Tradition der 65 Lechtenburg"

32 "Schwarzbuntes aus Ostfriesland" 47 "Brommy - von'n Schippjungen to'n Admiral" 60 "Urgeschichte zwischen Ems und Jade" - eine 100 "Een nee^'n Lebensafsnitt" 82 neue wissenschaftliche Darstellung "Dat Lücht mutt düster blieven" 88 "Zwangarbeiter - Zeugnisse über jene, die in 43 "De Pastor weer keen Kind van Trurigkeit" 76 Ostfriesland im Dreck leben mußten" „Störm, Störm" 88

* Gedichte und Vertellsels

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1996

* (F)otos, (K)arten, (Z)eichnungen Luther, Martin (Z) 17 Altarbild der luth. Kirche Neustadtgödens (F) 1 Maria von Jever (Z) 18 Altarfiguren in Schortens (F) 25/ Mariensiel - Flutpfahl (F) 62 26 Marinestation der Nordsee, 10 Amtsgericht Rüstringen (F) 9 Kommandogebäude von 1937 (F) Antonslust - Weggeldshebestelle (F) 36 Marinestation - Richtfest für 50 Arbeitsamt -Neubau von 1937 am Rathausplatz 88 Kommandogebäude 1936 (F) (F) Meinardus, Ludwig (Stich) 58 Armenküche (F) 29 Moorwarfen, Maibaum (F) 39 Aurich - Ewiges Meer (F) 84 Oldorf - Ausgrabungen (F/Z) 54/ Aurich-Rahe, Schleuse für Ems-Jade-Kanal (F) 44 55/ Behrends, Wessel Hajo (F) 83 56 Börsenplatz - Bombenschäden (F) 68 Pakens - Grabstelen (F) 33/ Cäciliengroden - Siedlungshausbau in 30er 74 34/ Jahren (F) 35 Crildumer Bucht (K) 53 Petershörner Siel - Bau im Jahr 1924 (F) 59 Dangast - Bentincksche Badeanstalt (Z) 3 Peterstraße - Ruinen 1946 (F) 65 Christian V, König von Dänemark (Z) 22 Plakat "Arbeitsschlacht" 1934 50 Christiansburg (Z) 21 Preußenstraße 1940 (F) 71 Dangast - Brücke über die Nordender Leke 22 "Preußischer Adler" - ehemalige Zollstation bei 11 Dangast - Phallus-Skulptur (F) 3 Sande (F) Dangast - Schlickschlittenrennen (F) 4 Rüstersiel - Bauernstelle Kreierei (F) 15 Dangast - Siel (F) 60 Rüstersiel - Hafen um 1930 (F) 99 Fedderwardergroden - Wohnhausbau (F) 73 Rüstersiel - Haus Betten (F) 15 Granatfischer in Dangast um 1911 (F) 4 Rüstersiel - Maadebrücke (F) 15 "Germania" - Segelschiff (Stich) 78 Rüstersiel - Schneiderei Egts (F) 52 Gödenser Weg - Ruinen (F) 76 Rüstersiel - "Zur schönen Aussicht" 1925 (F) 97/ Göker, Heinrich Wilhelm, Hafenbaumeister (F) 94 98 Göpel (Z) 24 Sande - Brückenreste am Ems-Jade-Kanal (F) 70 Groden - Pütten, Gelege und Stranddiestel (F) 40 Sande - Bau des Fremdarbeiterlagers 76 Hafenbau 1865 (F) 85 Salzengroden 1939/40 (F) Hafenbau Wilhelmshaven 1870 (F) 93 Schröder, Anton, Gastwirt (F) 98 Hegemann, Paul Friedrich August (Stich) 78 Schiffbrüchige (Stich) 81 Helgoland - Hafen um Jahrhundertwende (F) 19 Schulspeisung nach dem Kriege (F) ? Heppens - alte Grabplatten (F) 41/ Schwarzes Brack (K) 47/ 42 48/ Hitler-Besuch in Wilhelmshaven (F) 51 60 Hohenkirchen - Bismarckeiche (F) 27 Siebethsburg (F) 14 Heppens - Rathaus (F) 90 "Speeldeel" Jever 1935 (F) 28 Hooksiel - Schuppen der DGZRS 1930 (F) 82 Stindt, Arend - Gedenktafel (F) 48 Horsten - Friedensgarten mit Ehrenmal (F/Z) 32 Strandleben um 1900 (Z) 3 Jadebusen - Küstenveränderungen durch 61 Sturmflut 1962 - Soldaten im Einsatz (F) 63 Sturmfluten 1164 bis 1400 (K) Sudetenstraße (heute Ölhafendamm), 13 Jever - "Schützenhof" um 1900 (F) 88 Unterkünfte (F) Jever - Wappen der russischkaiserlichen Post 92 Ubbostraße 1945 (F) 75 (F) Uboot-Stützpunkt am Zwischenhafen - Bau der 49 Kaiserin-Auguste-Schule, Klassenfoto aus 30er 5 Unterkünfte an der Emsstraße (F) Jahre (F) Varel - Bau des Wasserturms (F) 37 Kaiserin-Auguste-Schule, später Helene- 6 Varel - Brunnenbau für Wasserwerk (F) 38 Lange-Schule (F) Varel - Wasserturm (F) 38 Karl Koldewey (Stich) 77 Voslapp 1938 (F) 69 Katharina II - Gemälde im jeverschen Schloß 91 Wangerooge - Badekutsche (Z) 72 (F) Kesselhaken (Z) 45 * Archäologie Knorrstraße -Ruinen 1946 (F) 66 Geschichte der friesischen Besiedlung des 53 Kurfürst Johann Friedrich zu Sachsen (Z) 18 Wangerlands im Mittelalter

33 Besatzungsmacht in ihrer Burg bei Varel - die * Brauchtum, Kultur und Alltagsleben Christiansburg ". . . die zu stolz ist und zu fein, um zu füttern 5 Preußen förderte die Moorkolonisation - 30 Kuh und Schwein" - Pensionatserziehung im Urbarmachungsedikt von 1765 19. Jahrhundert für die Bürgerstöchter im Pütten im Außengroden erhöhen die 40 Oldenburger Land Artenvielfalt De updrögt Bohnen hört eenfach dorto - 16 Ellenser Damm: Vor 400 Jahren Baubeginn 47 Flegelbeerfest-Vorbereitungen Die Geschichte des Deichbaus und der 59 Luther und das Jeverland schwieriges 17 Entwässerung am westlichen Jadebusen Taktieren zwischen den Konfessionen - Fluten schwemmten riesige Moorflächen fort 61 Anmerkungen zur Reformation im Jeverland Sandsäcke von amerikanischen Streitkräften - 63 Wie es zum Osterhasen kam 27 Erfahrungen aus der Februarflut 1962 Göpel - Antrieb aus alter Zeit 24 Die Inseln: Wie ein Wall gegen den Ozean 72 Der Milchmann lieferte die Lachsalven - 75 28 Erste Kolonisten kamen vor 200 Jahren - 79 Jahre "Speel-deel" Jever Wiesederfehn wird 200 Jahre Schulspeisung gegen Unterernährung - vor 50 29 Ewiges Meer - Naturschutz im Hochmoor 84 Jahren Zukünftige Soldaten "ehrlich gemacht" - 31 * Stadtgeschichte Rekrutierungsbräuche im 18. Jhd. Baukunst für eine Seefestung 1939 bis '45 - 9 Das städtische Vareler Wasserwerk ersetzt seit 37 zwischen Tradition und Größenwahn 1914 die häuslichen Zisternen - der Vareler Wie Bauen Arbeit beschaffte Städtebau als 13 Wasserturm Ausdrucksmittel der NS-Macht Seit 50 Jahren bereichern die Moorwarfer 39 Wiesede und Upschört erhofften sich vom 44 Maibaummacher die Dorfgemeinschaft Kanalbau wirtschaftlichen Aufschwung Mit dem Daumen auf dem Kesselhaken - 45 Der Ausbau der Marinestadt vertrieb das 49 Zeremoniell der Hofübergabe Gespenst der Arbeitslosigkeit Als Schmalhans Küchenmeister war - Rezepte 46 Die Pläne für "tausend Jahre": Vom wehrhaften 69 aus der Nachkriegszeit Städtebau in Wilhelmshaven Wo Schneidermeister Anton Egts sein 52 Wie die Nazis beim Wohnungsbau 73 gestrenges Rüstersieler Regiment führte architektonische Tradition vortäuschten Große Wäsche - ein 18-Stunden-Tag 57 Von Vertriebenen, Schwarzschlächtern, 65 * Wirtschaft und Verkehr Entnazifizierten, Bauern und Hungerleidern Goldene Linie sicherte Zöllner Einkommen - die 11 Erinnerungen an eine Jugend im Nachkriegs- Grenze zwischen Ostfriesland und dem Wilhelmshaven Jeverland erschwerte den Handel Der Berliner Ratsmaurermeister mit dem 80 Als Rüstersiel unter starkem Verkehr litt 15 Adlerorden und die Großloge des Reiches - 75 Fuhrleute im Jeverland zahlten Weggeld - 36 Jahre Paul-Gerlach-Loge Weggeldshebestellen Die Lebens- und Arbeitsbedingungen der 85 Als der Wirt am Buskohl auch den Zoll erhob - 88 Hafenbauarbeiter an der Jade zur Historie des jeverschen "Schützenhofes" Vom Erdarbeiter bis zum Baudirektor - die 93 Genau 100 Jahre im Familienbesitz: Das Hotel 97 Rangordnung auf der Hafenbaustelle Schröder am Rüstersieler Hafen

* Denkmäler, Kirchen und Schlösser * Marine, Schiffahrt und Häfen Wie das Bild des großen Hofmalers in die 1 Hoher Gewinn oder hoher Verlust: Die 19 kleine ostfriesisehe Dorfkirche kam - Das Schmuggler umschifften Kontinentalsperre Neustadtgödenser Terwesten Altargemälde Des Hooksielers Fritz Hegemann glücklose 77 wird in Berlin ausgestellt Suche nach dem Zugang zum Nordpol Was hat er denn Übles getan? - Betrachtung 25 Unter Einsatz des Lebens: Hooksieler ruderten 81 zum Schortenser Passionsaltar zum Rettungseinsatz auf die Jade Bismarck spendete Hohenkirchens Eiche 27 125 Jahre "Friedensgarten" in Horsten - 32 * Personen Gefallenendenkmal Schöpfer eines Luther-Oratoriums - zum 100. 58 Von "Ehrbaren, Wohlfürnehmen, Ehr- und 33 Todestag des Komponisten Ludwig Meinardus Tugendsamen" auf dem Kirchacker - Vor 200 Jahren: Jevers Bürger waren bestürzt 91 Grabstelen in Pakens über den Tod der russischen Zarin Ein alter Grabstein und die Geschichte vom 41 Heppenser Deichrichter Behrends * Rezensionen Quellen und Studien zur Regionalgeschichte 8 * Landesgeschichte Niedersachsens Bd. I u. II. Wilde Zeiten zwischen Horsten und Zetel 16 Spetzerfehn - Geschichte(n) und Bilder eines 12 Die Proklamation des Dänenkönigs - Christian 23 Fehns V. versprach Varelern Privilegien Vareler Heimathefte, Bd. 8, Lotsenwesen auf 8 der Jade, Schilderung des Hilfsarbeiters * Landschaft, Natur und Siedlungen Terveen Dangast - der kleine Badeort am Meer beweist 3 Topographische Karten von Niedersachsen auf 18 seit langem große Anziehungskraft CD-Rom Erst die Natur bezwang die dänische 21 Jan und Greetje - Ostfriesische Vornamen 20

34 "Die im Dreck lebten" - Dokumentation über 38 Landeskunde Niedersachsen, Band II: 100 Zwangsarbeit in Friesland Niedersachsen als Wirtschafts- und Die Schwarzen Führer - Nordwestdeutschland 43 Kulturraum Geschichte der Ortsnamen im östlichen 80 Die Libellenfauna Ostfrieslands 100 Friesland zwischen Weser und Ems Das Logbuch des Ostindienfahrers 100 Preußen und Oldenburg 1852 bis 1854, 87 Geheimverträge über das Jadegebiet und * Gedichte und Vertellsels Kniphausen Wintersünn 12 Fast ein ganzes Jahrhundert Erinnerungen des 92 Van Hunnen, Sparen und Roken 23 Nationalökonomen Gerhard Lüpkes Mit'n Rad hin und her na'n Schützenfest 51 Vorzeitliche Meeresspuren Die 92 Kalkmergelsand-Flora im Osnabrücker Bergland und in Ostwestfalen-Lippe

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1997

* (F)otos, (K)arten, (Z)eichnungen Rüstringer Berg, Anker (F) 62 Arbeiterbaracke der Hafenbauarbeiter (Z) 13 Rüstringer Hochschuldorf, Lageplan, Rektoren- 69- Arbeiterkarte der Hafenbauarbeiter an der Jade 12 Ernennung, Herbstimmatrikulation 1960, 72 in den 1860er Jahren Examenskandidaten, Eingangsbereich, Bant, Arbeitersiedlung (F) 17 Abbruchstimmung 1997 (F) Banter Konsumverein (F) 23 Sande, Ems-Jade-Kanal (F) 86 Bauernhaus, Gulfhaus (F) 45 Sande, Gaststätte Paul Pfeiffer (F) 85 Bomber (F) 63 Sande, Getreidefeld bei der alten Mühle (F) 87 Dykhausen, Grabgewölbe der Gödenser 43 Sander Kirchturm, Jahreszahl des Zimmerers 6 Häuptlinge (F) anläßlich des Richtfestes 1657 im Gebälk (F) Eckwarderhörne, preußischer Grenzpfahl (F) 29 Sande, Kirchturm (F) 5 Fedderwardersiel, Rettungsbootschuppen (F) 31 Sande, Neufeld (F) 86 Festungslazarett, Küche (F) 75 Sande, Fremdarbeiterlager am Ems-Jade- 81 Flugzeug-Schattenrisse der Flugabwehr (Z) 64 Kanal (F) Gaststätte "Elysium" (F) 19 St. Joost, Kirche (F) 91 Gaststätten "Grauer Esel" und "Hotel Keese" in 14 Sehestedt, schwimmendes Moor (F) 30 1850er Jahren (F) Sengwarder Mühle, Gemälde von Wilhelm 27 Gaststätte "Kolosseum" 1878 (F) 20 Siebels (F) Gödens, renoviertes Sandsteinportal (F) 41 Speisekammer (F) 66 Hafenprojekt Wilhelmshaven von 1856 (Z) 7 Tauspringen (F) 9 Handwerkerumzug (F) 26 Taucher beim Bau der Fluthafenmole (F) 25 Heppenser Groden, militärische 35/ Uniformschneiderei (F) 57 Flugabwehranlagen im 2. Weltkrieg (Z) 40 Urbannachungsedikt Preußens 1765 76 Höger, Fritz, Prof., Architekt u. a. des 78 Wangerland, Militärbahn in 40er Jahren (F) 51 Wilhelmshavener Rathauses (F) Wangerland, Verlauf der Militärbahn (Z) 50 Höger-Mahnmal für NS-Opfer in Itzehoe (F) 76/ Wangerooge, Geschütz-Transport 1912 (Z/F) 93/ 78 94 Horumersiel, Friseursalon im ausrangierten 49 Wangerooge, Inselbahn-Gleise 1912 (Z) 95 Eisenbahnwaggon (F) Wangerooge, Inselbahn 97/ Inspektionsreise Friedrich II. 1755, 67 99 Streckenverlauf Wangerooge, Inselanleger (F) 98 Kraftmeßgerät "Herkules" (F) 92 Wasserturm im Kurpark (F) 73 Küstenmuseum, Modell eines friesischen 83 Watt, Pril 39 Bauernhauses (F) von Wedel, Anton Franz, erster Graf auf 42 Küstenschiff unter Segeln (F) 37 Gödens, Gemälde (F) Landkreis Wesermarsch, Kreiswappen (F) 29 Wittmundhafen, Luftschiff (F) 60 Langeoog, Badekutschen in 1830er Jahren (Z) 59 Wittmundhafen, Demontage der Zeppelinhalle 60 Leer, Wasserturm (F) 74 (F) Marinehelfer (F) 55/ Wittmund, Bahnhof (Z) 36 56/ 64 * Marine, Schiffahrt und Häfen Marinesoldaten in Ausgehuniform in einer 18 Ohne Schnaps kein Einlaufen: Kaufleute 1 Gaststätte um die Jahrhundertwende (F) klagten über Kosten im Hafen von Hooksiel Marinewerft, Blaskapelle in Produktionshalle in 46 Kontinentalsperre: Franzosen suchten 37 20er Jahren (F) geschätzten Liegeplatz für Flottille Museumslokomotive Bruchhausen-Vilsen (F) 48 Hohe Schiffsverluste bewogen Hannover zur 99 Preußische Geschützbatterie im Dauensfeld (F) 38 Einführung der Steuermannprüfung Rodenkirchen, Denkmal des Hartwarder 29 Meisterwerk der Baukunst: der Leitdamm 100 Friesen Sander Kirchenglocke von 1646 (F) 6 * Wirtschaft und Verkehr

35 Inselbahn Wangerooge feiert ihren 100. 48 rauher Küste Geburtstag Kanonen und Kartoffeln - Geschichte der 50 * Brauchtum, Kultur und Alltagsleben Militärbahn von Hohenkirchen nach Schillig Kinderspiele vor zweihundert Jahren: Wie man 9 Luftschiffe schwebten über Wittmundhafen 60 Aale fängt und Drachen steigen läßt Wie es zur Genossenschaftstraße kam 96 Der Streik beim Bau der Banter Kirche 11 Notizen über die Wangerooger Inselbahn und 93 Damenclubs und Dienstmädchenvereine 23 einen schwierigen G.eschütztransport Plattdütsch geiht noch lang nich doot 28 Inselbahn fuhr im Zuständigkeitswirrwarr 97 Heimatbund "De Spieker" feiert Jubiläum 32 Erster Weltkrieg: Schon bald drastische 45 * Landes-Geschichte Verschlechterung der Versorgungslage Brieftauben entschieden große Schlachten 16 Unterschiedliche Versorgungslage in den 53 Geschichte der Dornumer Juden 31 beiden Jadestädten sorgte für Zwist Die Herrlichkeit Gödens in der Preußenzeit 41 Kriegsversorgungsamt Rüstringen mußte den 57 Der König kommt - Ostfriesland steht kopf 67 Mangel an Lebensmitteln verwalten Rüstringer Lebensmittelamt sicherte im Ersten 65 * Stadtgeschichte Weltkrieg die Grundversorgung Entwurzeltes schlesisches Proletariat fand an 3 Städtische Massenspeisung erfüllte eine 75 der Jade ein hartes Auskommen sozialpolitisch äußerst wichtige Funktion Hafenbau: Aus traditionellen Bindungen 7 Städtische Schweinemast sollte Mangel an 79 Entwurzelte gruben für kargen Lohn Lebensmitteln im Kriege abhelfen Wohin mit der Barschaft der karge Lohn 11 Wegzehrung als Beigabe für die Toten und 83 verführte manchen Hafenbauarbeiter zum Menschenopfer für die Lebenden Diebstahl Als hinter jeder Grenze andere Maße galten 88 Hafenbauarbeiter mußten katastrophale 13 Uneinheitliche Recht Wohnungen und hohe Preise hinnehmen schreib-Filosofie als Simbol der kleinstaatlichen 92 Die Prostitution und sonntägliche Märkte 17 Kiwilisathion stießen den Kirchenoberen übel auf - Notizen zum Hafenbau * Rezensionen Hafenbau: Medizinische Versorgung blieb 21 Sonderdruck über Sander Kirche 10 hinter den Erfordernissen zunächst zurück Wegweiser: Ostfrieslands Mühlen 24 Die Arbeiterbildungsvereine an der Jade - 25 Jahresbericht der Oldenburgischen Landschaft 24 Notizen zum Hafenbau Geschichte des Kirchspiels Jade 31 Das ehemalige Hochschuldorf - ein Kapitel in 69 Tod in Wehnen: "Wat mööt wi smachten" - 44 der Geschichte Rüstersiels Euthanasie im Dritten Reich Die Vareler Windmühlen 48 * Zeitgeschichte Ostfrieslands Größen im Lexikon - 52 Als Marinehelfer in Wilhelmshaven: Ankunft in 33 Biographisches Lexikon für Ostfriesland den Stellungen im Heppenser Groden Landgang durch Ostfriesland 52 Flakstellung im Heppenser Spülgelände 40 Von der Überlandzentrale zum zentralen Ort - 58 Marinehelfer drücken die Schulbank 55 Wiesmoor 1906 bis 1996 Von Flak-Helfern, Nebel-Italienern, Schiffen 61 Ostfrieslands Moore: wo Armut zu Hause war - 76 und immer wiederkehrenden Luftalarmen ein Film Flüchtlingselend nach dem Krieg schweißte die 81 Ein einzigartiger Lebensraum: die Salzwiesen 78 Sander zur Notgemeinschaft zusammen Schimpfwörter up Platt kommen gut an 95 Dorfgemeinschaft hilft Sandern, nach die 85 Kriege wieder Fuß zu fassen * Gedichte und Vertellsels Für drei Monate in das Schlaraffenland 89 Dat Kuriosum - de ole Grenzstraat 20 Kinderspiele vor zweihundert Brod is man een 84 * Baudenkmäler und Museen lütjet Wort Museumsdorf feiert Geburtstag 8 Ab Mai neues Museum für Varel - Das 8 * Personen "Spijöök" Wilhelm Siebels stille Beobachtungen 27 Sensation: beweiskräftiger Hinweis auf das 5 Gedichte zum Herbst 92 Alter des Glockenturms der Sander Kirche Vor 50 Jahren gestorben: der geachtete 90 Reiche Orgellandschaft ohne Organisten 32 Heimatforscher Georg Janßen-Sillenstede Museum für Ostfrieslands Kleinbahnen 36 Schlösser und Herrensitze 40 * Landschaft, Natur und Siedlungen Im Begräbniskeller nahe den Reliquien 43 Unauffälliger Nachbar im Osten: die 29 Esenser Wappenstein wiedergefunden 52 Wesermarsch bie tet Sehenswürdigkeiten Wassertürme: immer gleichmäßiger Druck 73 Als auf Spatzen ein Kopfgeld ausgesetzt war 47 Högers Mahnmal zum Gedenken an die Opfer 77 Hospiz verhalf Langeoog zum Aufschwung 59 des Nationalsozialismus Die alte Kirche zu St. Joost: Geborgenheit an 91

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1998

36

* (F)otos, (K)arten, (Z)eichnungen Truppel, Oskar, Gouverneur der Kolonie 97 Apia, Hafen (F) 34 Tsingtau, mit chinesischen Gouverneur (F) Arzt, mittelalterliche Darstellung (Z) 70 Tsingtau, Besitznahme der Kiautschou-Bucht 89 Auswandererschiff verläßt den Hafen (Z) 100 durch die deutsche Flotte (Z) Badekutsche (Z) 87 Tsingtau, das alte Chinesendorf zur Zeit der 93 Bismarckplatz, Zerstörungen im Krieg (F) 79 deutschen Inbesitznahme (F) Borkumer Leuchtturrn 8 Tsingtau, Diederichs-Gedenkstein (F) 90 "Callao", Frachtensegler (F) 18 Tsingtau, Gouvernementgebäude (F) 94 Brommy, Karl Rudolph (eigentlich Bromme) (Z) 55 Voslapp, Baracken an der Flutstraße 1938 (F) 80 Christuskirche, Ruine (F) 82 Voslapp, Bau- und Andelgroden (Z) 78 Dunum, Radbodhügel (F) 31 Voslapp, erste Siedlungshäuser 1938 (F) 64/ Eiben, Hillert, Wundarzt in Sande, (F) vom 69 77 Grabstein auf dem Friedhof Voslapp, Geniusbank (Z) 71 Fayence-Vase, Glas und Samowar (F) aus 37/ Voslapp, Durchstich durch den Kniphauser 77 dem Bestand des Küstenmuseums 38 Deich (F) Flugzeug, amerikanisches abgestürztes 13/ Voslapp, Luftbild 1973 (F) 78 Militärflugzeug und deutsche FW 190 A-3 14 Voslapp, Stellwerksgebäude der ehemaligen 66 (F/Z) Marinebahn (F) Flugzeugwrack im Watt (F) 55/ Voslapp, Volksschule (F) 62 66 Wasserbombe aus der Jahrhundertwende (F) 7 Harms, Georg, Maler (F) 24 Watt bei Cäciliengroden (F) 49 Hooksiel, alter Hafen (Z) 17 Wiarden, Wiarder Hof (F) 72 Hopels, Klosterreste im Wald 21 Wietze, Erdölmuseum (F) 26 Hude, Klosterruine (Z/F) 36 Wilhelmshavener Rathaus, Zeichnung von 24 Jever, Mariengymnasium (F) 33 Georg Harms-Rüstringen (Z) Kinderlandverschickung, Kinder und 61 Wilhelmshaven, Stadtgrenze von 1938 (Z) ? Jugendliche aus Wilhelmshaven im Sauerland Zedeliusstraße, Bombenschaden (F) ? (F) Zeppelin über Wittmundhafen (F) 28 Kniphausen, Schloß und Umgebung (K von 11/ 1671) 12 * Brauchtum, Kultur und Alltagsleben Kniphausersiel/Rüstringersiel (Luft-F von 1943, 43 Emiret er auch alle venerischen Leiden - Von 1 Z von 1780) Ärzten und Quacksalbern im Hooksiel des 18. Knochenfund im Watt (F) 50 Jhdts. Kutter im Tief (Z) 6 Als Fastnachtlaufen Männersache war - 15 Lebensmittelkarte (F) 45/ närrische Bräuche in Rüstersiel 46 Betrunken die Ehefrau mit Beil erschlagen - 23 Lilienburgstraße (F aus 1960) 3 Friesischer Pastor wurde nach Mord 1642 Luftschutzbunker (F) 67 hingerichtet Marientaler, Münzen aus Jever (F) 85 April, April, kann maken wat he will 32 Marinebahn, Tenderlokomotive (F) 68 Die Landesherren als Hüter der Moral - 39 Marineobservatorium in Alt Heppens (F) 5 Zahlreiche Erlasse ergingen zur Bewahrung Marinestationsgebäude ("Weißes Schloß") 83 von Religion und Anstand der Untertanen Meyer-Waldeck, Alfred, letzter Gouverneur des 98 Im Absolutismus erhörte man den Wunsch der 69 deutschen Pachtgebietes in China (F) Patienten in Neustadtgödens - 300 Jahre Arzt Oliva, Gedenktafel für die polnische 73 irn ostfriesischen Dorf Westarmee im Kloster (F) Wer einen Batzen Geld hat, kann alles auf 85 Rüstersiel, Bootsliegeplatz des Rüstersieler 74 Heller und Pfennig bezahlen - Im Mittelalter Segelclubs (F) und in der Neuzeit herrschte auch im Rüstersiel, Delepark, Umfangstraße und Cafe 53/ Jeverland ein undurchschaubares Münz- "Duck dich" (F) 54 Wirrwarr Rüstersiel, ehemaliges Fort, heute Institut für 53 Dreiht jo nich na den Plumpssack üm 95 Vogelforschung (F) Rüstersiel, Hörn (F) 75 * Gedichte und Vertellsels Rüstersieler Hof (F) 9/ De ole welt, so as se tohoopwussen is 3 10 Geschicht von dat klaute Segelboot 20 Rüstersiel, Fastnachtumzüge um 1900 15/ Ostern - Gedicht von Hellmer Stumberg 32 16 Dat Lotterie-Glück is nich mit de Armen 48 Rüstersiel, Grenzpfahl (F) 42 Van'n Herrgott un Footsporren in'n Sand 64 Rüstersiel, Luftbild vom südlichen Ortsteil (F) 74 Rüstersiel, Maadedeich und Dorfansicht (F) 75 * Wirtschaft und Verkehr Schortens, Detail der Schnitzgruppen aus dem 44 Vor 85 Jahren: das erste Telegrafenamt - 4 Altar von St. Stephan und Kupferstich-Vorbild kurzgefaßte Geschichte der Schutztruppen legen aus dem Heimathafen ab 35 Telekommunikation in Wilhelmshaven (F/Z) Sengwarden, Kirche (F aus 1952) 25 * Baudenkmäler und Museen Sophiengroden, Gedenkstein (F) 56 De olde Baas erlebte stürmische Zeiten - der 8 Hesler, Adele, Rüstersieler Gastwirtin (F) 53 Kirchturm von Borkum,

37 Burg Kniphausen: Versuch einer Annäherung 11 Polen setzte den Soldaten seiner Westarmee an das Aussehen vor dem Brand von 1708 ein Denkmal Nach über 70 Jahren feiert der Name 9 Jugend in Voslapp: Von Ackerbau, der Suche 79 "Rüstersieler Hof" seine Wiederauferstehung nach dem Brotberuf und politischer Saat - Kunsthandwerkliche Kleinode im Museurn 37 Erinnerungen an die ersten Jahre im Vorbild und Schnitzwerk: der Schortenser Altar 44 nördlichen Stadtteil Voslapp: Die ersten Siedler wateten noch durch 77 * Marine, Schiffahrt und Häfen Schlamm und Schmutz zur Stadt Die Detonation ist eine ganz gewaltige - 7 Kinder im Kriege: Zum Schanzeinsatz von 81 Übungen der Torpedoabteilung 1889 Wilhelmshaven nach Schillig beordert - Seefahrt: Ein Geschäft mit hohem Risiko - 17 Erinnerungen an die Heimatfront in den letzten Reeder vergangener Jahrhunderte erlitten Kriegsmonaten häufig Schiffsverluste Opfer der Schiffsunglücke des vergangenen 99 * Landschaft, Natur und Siedlungen Jahrhunderts waren vielfach Auswanderer Friedeburg verdankt seinen Stroot Preußen 22 Prämonstratenser gründeten Kloster Hopels 21 * Personen Wie man nach Öl bohrte - das Erdölmuseum in 26 Wilhelmshavener Astronom errechnete als 5 Wietze erster die Bahn des Saturn-Mondes Titan Namen weisen auf alte Siedlungsgeschichte 25 Harms-Rüstringen: Genre-Maler der 20er – 24 der jungen Stadt Wilhelmshaven hin Suche nach Werken des 1955 verstorbenen Ein Fall für Linguisten: Was haben die Weser 29 Künstlers und Langewerth gemeinsam? Zur Deutung Radbod - ein friesisches Heldenlied - 31 alter Wasser- und Flurnamen Radbodhügel in Dunum bei Emden erinnert an Wohlstand des ehemaligen Klosters Hude 36 Heerführer griindete auf Tuch- und Ziegelherstellung Die erste Flotte operierte von Brake aus - 55 Auf der Suche nach dem Grenzstein 194 Konteradmiral Karl Rudolph Brommy, Straßenbau veränderte das Gesicht eines 52 Befehlshaber der ersten deutschen Flotte schönen Stücks Landschaft im Rheiderland Jules und Paul Vernes in Wilhelmshaven 84 Das Auf und Ab des Meeres bestimmte 49 Geschichte des Nordsee-Küstenraumes - * Stadt- und Zeitgeschichte Älteste Menschenspuren in den Marschen Der erste amerikanische Luftangriff traf im 13 sind 4000 Jahre alt Januar 1943 Wilhelmshaven Landgewinnung war Einnahmequelle - Zum 56 "Ja, die Fahne ist mehr als der Tod" - 19 300. Jahrestag der Eindeichung Chronik von Erinnerungen von Heinrich Tholen an Kindheit Sophiengroden vorgelegt und Jugend in nationalsozialistischer Zeit in Heimatbund begrüßt Wattenmeerplan 68 Wilhelmshaven Wiarden: Alte Dorfgaststätte schließt 72 Die Bomben-Nächte im Bunker - die Möbel auf 22 Borkum: Alles liegt noch in Urzuständen - Die 87 Bezugsschein - Jugend in der Nazi-Zeit Geschichte der ostfriesischen Insel Bomben, Erschießungen und Zwangsarbeit – 27 Kindheit zur Nazizeit * Rezensionen Der Fall Ewald Schlitt oder Hitlers Exekution 30 Theodor Fontane auf Norderney 28 der deutschen Rechtsstaatlichkeit - Hitlers Plattdeutsch als Fremdsprache lernen 40 Einflußnahme auf die Justiz begann mit Landschaft: Neuer Museumsführer 38 "Korrektur" eines Urteils gegen Der Ellenserdamm und seine Befestigungen 48 Wilhelmshavener Militär und Zivil im alten Oldenburg 51 Neue Grenzziehung vereinigte Rüstersiel - 41 Feuerwehren in Varel 88 Wilhelmshaven erlebte vor 60 Jahren großen Plattdeutsches Wörterbuch für das 88 Gebietszugewinn auf Kosten Kniphausens Oldenburger Land Nach dem Kriege hungerten die Menschen - 45 Delmenhorst im 17. Jahrhundert 92 Polizeiberichte aus dem Weser-Ems-Gebiet 1769: Katastrophe im Nordmeer-Eis 92 dokumentieren die verzweifelte Lage der Die Hafenbauarbeiter an der Jade 94 Bevölkerung vor der Währungsreform Beliebtes Ziel: Delepark am "Café Duckdich" - 53 * Landes-Geschichte das ehemalige Rüstersieler Kurwäldchen am Trennungsschmerz vor Abenteuer Südsee - 34 Fort Die "Gartenlaube" berichtet über den Abschied Geburtswehen einer Arbeitersiedlung - Die 61 von "Schutztruppen" aus Wilhelmshaven Anfänge in Voslapp waren bescheiden Das Testament von Fräulein Maria - Vor 425 33 Kriegsalltag der Kinder in Voslapp 65 Jahren verfügte die Regentin von Jever die Von Voslapp nach Amerika: Zwei Jungen 71 Gründung einer Lateinschule gehen auf eine abenteuerliche Segeltour. Die bürgerliche Revolution in Ostfriesland 47 Lausbubengeschichten aus der Aufbauzeit Tsingtau - eine Episode des Kolonialismus 89 Schröders Weise am Königreich Hörn - 74 Nach Deutschland pickten sich auch die 93 Lokalhistorie zum Baugebiet "An der Heete" in anderen Mächte chinesische Rosinen heraus - Rüstersiel Zur Geschichte der Kolonie Tsingtau Gedenktafel im polnischen Koster Oliva 73 Chinesen genossen in der deutschen Kolonie 97 erinnert an die Kapitulation an der Jade - mehr Liberalität und Rechtssicherheit

38

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1999

* (F)otos, (K)arten, (Z)eichnungen Rüstersieler Hochschuldorf (F) 38/ Ankerdenkmal auf dem Heppenser Groden (F) 31 39 Auricher Stiftsmühle (F) 36 Rüstersiel, Hafen (F) 80 Bade, Eduard Gustav Wilhelm, Steuermann 84 Schaar, Bockwindmühle, Gemälde (F) 71 der "Hansa" (F) Schlachtkreuzer "Hindenburg" (F) 40 Befreiung des Petrus - Gemälde (F) 99 Schlachtschiff "Gneisenau" (F) 37 Besitzzeugnis für das Eiserne Kreuz Dritter 23 Siebethsburg (F) 52 Klasse "Silentium" – Theaterverein in Rüstersiel (F) 37/ Brake, Schiffahrtsmuseum (F) 43 38 Cloppenburg, Museumsdorf - 93- Stapelstein bei Etzel (F) 32 Landarbeiterhaus, Gulfhaus, Küche irn 95 Tsingtau und Umgebung (K) 1 Gulfhaus, Bockwindmühle, Wehlburg Tsingtau, deutsch-chinesische Hochschule (F) 2 Cloppenburg, Museumsdorf - Wohnstube im 97 Tsingtau, kaiserliche Gouvernementschule (F) 2 Häuslingshaus Tsingtau, Bahnhof (F) 3 Dangast, Kurhaus (F) 44 Tsingtau, Blick vom Diederichsberg (F) 8 Divisionsschule, Soldaten aus der 17 Tsingtau, Leuchtturm auf Halbinsel Tuantau (F) 7 "Russlandstube" (F) Tsingtau, Hafen 1907 (K) 6 Ehrenfriedhof (F) 92 Tsingtau, deutsche Soldaten (F/Z) 13/ Emder Stadtwappen: "Dat Engelke up de Müür" 35 15/ Esens, Stadtansicht von 1714 (Z) und Rathaus 79 19/ (F) 20 Etzel, Kirche (F) 75 Vogel, Karl, Marinesoldat (F) 19 Etzel, Grashaus (Z) 74 Voslapp, alter Leuchtturm (F) 59 Feuerschiff "Deutsche Bucht" in Emden (F) 34 Watt, Wanderer und untergegangener Friedhof 76 Flotte des Deutschen Bundes 1850 auf der 73 (F) Unterweser Wilhelmshaven, Küstenverlauf 1940 (K) 46 Friedeburger Tief (F) 74 Zwischenhafen, Kleingartenlände und 77/ Geniusbank, Molen-Reste (F) 48 Badeleben in den 20-er Jahren (FF) 78 Geniusbank, Skizze (Z) 47 Geniusstrand und Niedersachsenbrücke (Luft- 50 * Brauchtum, Kultur und Alltagsleben F) Vom Postillon, der auf seiner Jungfernfahrt in 21 Goethe, Johann Wolfgang 70 den Hooksieler Hafen fuhr und ertrank Grabstein in Tettens (F) 53 Wickeldraht für "Grüne Bohnen"-Dosen 28 Haake, Johann Lübbe, Kaufmann in Rüstersiel 65 "Silentium" sorgte für Lichtblicke im täglichen 37 (F) Einerlei des Rüstersieler Dorflebens Haake, Kaufhaus in Rüstersiel (FF) 65- Vor 50 Jahren nahm die ehemalige Hochschule 38 67 m Rustersiel den Lehrbetrieb auf "Hansa", Schiffbrüchige in der Arktis (Z) 82/ Aus dem Leben des Hooksieler Rentmeisters 41 83 Wo Träume sich der Wirkhchkeit näherten - die 45 Herzmuschelofen (Z) 72 Nachkriegsjugend auf der Geniusbank Höger, Prof. Fritz (F) 51 Ein Traum wird wahr: Voslapper Jugend lernt 49 Hooksiel, Aussichtsturm für den Hafenmeister 21 das "Organisieren" und Segeln (F) Mit "Elli" allen anderen davongesegelt 54 Hooksiel, alter Hafen (F) 21/ Zum Eiverholen eine Segeltour nach Mellum 58 41 Mit dem Segelboot zum Eiland Mellum 62 Hooksiel, historische Aufnahme des alten 22 Warum Ommo von Middoge wohl kaum Pfarrer 53 Hafens (F) Alverich von der Kanzel schoß Hooksiel, Luftbild (F) 42 Schon vor mehr als dreihundert Jahren feierten 57 Hooksiel, alter Sielhafen bei Ebbe (F) 100 die Neustadtgödenser ihre Kirmes Hooksiel, Mudderboot (F) 100 Lokaltermin nach dem Mord am Pfarrer 64 Jever, Glockenturm der Stadtkrche (F) 101 Als Wilhelmshaven die Wesermarsch mit 61 Kartoffelsortiermaschine (F) 103 frischem Feldhauser Sprudel versorgte Kopperhörner Mühle (F) 71 Wie aus einer anderen Welt: Kaufmann Haake 65 Lührs, Georg, Werkleiter des Reichs- 61 gelangte in Rüstersiel zu Wohlstand Wasserwerks (F) Herzmuscheln verleihen den Wänden alter 72 Neustadtgödens, Bauplan für die reformierte 57 Kirchenschiffe Standsicherheit Kirche (Z) "Empfehlen Sie mich Ihrer werten Umgebung" - 69 Neustadtgödens, Schützenkette von 1863 (F) 58 Aus Briefwechseln Goethes mit Jeverländern Pakens - Flurkarte von 1860 33 Abenteuerspielplatz zwischen den Kriegen: das 77 Pestruper Gräberfeld (F) 85 Gartengelände am Zwischenhafen Pferdepflug (F) 89 Das Bild des Oldenburger Landes und seiner 85 Rathaus Wilhelmshaven (F) 51/ Menschen im vorigen Jahrhundert 84 Der Oldenburger Bauer: Auf dem Gedeihen der 89 Reepsholt, Kirche (F) 64 Stelle ruhen Ehre und Stolz der Familie

39 Das viele Sprechen ist den Oldenburgern 93 von begrenztem strategischen Wert lästig: Zugereister betreibt Charakterstudie Von Lungkou aus marschierten japanische 13 Von der Blumenliebe, dem Witz und den 97 Soldaten auf Tsingtau Lustbarkeiten der alten Oldenburger Gefangene Deutsche fühlten sich von den 19 Das abendliche Glockengeläut weist Fräulein 101 japanischen Siegern in Tsingtau gut behandelt Maria den Weg zurück nach Jever Bräuche zum Olljohrsabend in Ostfriesland 102 * Marine, Schifffahrt und Häfen Erst nach Generationen wurde der Wert der 103 In einer fernen Welt: Wilhelmshavener erlebt 17 Kartoffel als Grundnahrungsmittel erkannt Kriegsfahrt und Gefangenschaft Im Hafen von Guam das Schiff versenkt - aus 23 * Gedichte und Vertellsels dem Tagebuch des Obermaschinisten Karl De fiene Stimm und de Muurmann 24 Vogel Das Dornrösken an de Nordseeküst 32 Einst das Tor Ostfrieslands in die weite Welt- 34 Wenn de Daakfrolü danzen 88 Emdens beste Zeiten sind Vergangenheit De ol Klock 102 Vom Kriegstanz auf Neu-Pommern und 37 Flottendemonstrationen vor China * Baudenkmäler und Museen Missglückte Nordpolexpedition: 200Tage litt 81 Unterwegs auf der Friesischen Mühlentour 36 "Hansa“-Besatzung Not in arktischer Nacht Nach dem Bad in der Seifenlauge landete der 68 Muddern: Freie Fahrt für Kahn und Kutter 100 Wal im "Dyk-Hus"-Museum auf Borkum 160 Jahre Kopperhörner Mühle 71 * Rezensionen Braker Schiffahrtsmuseum im Telegrafenturm 73 Ordemann, Heiteres und Historisches von 28 erinnert an Episoden deutscher Geschichte Rössem und Reitern rund um Oldenburg Wrackmuseum Cuxhaven erinnert an viele 80 Von der Aussagekraft der Altarschnitzkunst - 35 Tragödien Ingeborg Nöldeke über den Schortenser Altar Ehrenfriedhof. 3000 Tote mahnen zum Frieden 91 Oldenburg, Land zwischen Nordsee und 56 "Die Befreiung des Petrus"': Rüstkammer 99 Dammer Bergen, hrsg. von der Emden erwarb Bild des Meisters Martin Faber Niedersächsischen Landeszentrale für (1587 bis 1648) politische Bidlung "Heil dir, o Oldenburg" - CD mit Musik zum "fien 68 * Landschaft, Natur und Siedlungen de siecle" Stapelstein bei Etzel: Reste eines Grabes 30 500 Jahre Zollüberwachung in der 80 Alte Flumamen im Wangerland: Fingerzeige ins 41 Emsmündung Gestern Dinner for one up Platt 88 Heilquellen sprudeln auch in Ostfriesland 43 Heimatkarte von Ostfriesland 87 Das Etzeler Grashaus findet sich nur noch in 74 Ostfriesland 2000, Kalender 87 den alten Karten wieder Plattdüütsch Klenner 2000 87 Einzigartiger Lebensraum an der Küste - das 76 Das Schwarze Brack - Eine Region behauptet 96 Wattenmeer sich Esens - das alte ostfriesische Landstädtchen 79 Am Schwarzen Brack, Heft 10: Wie erlebten 8- 96 mit überdurschnittlich junger Bevölkerung bis 18-jährige Jungen und Mädchen die Kriegs- und Nachkriegszeit in Neustadtgödens * Tsingtau - zur Ausstellung im und Umgebung? Küsternnuseum Bilder aus dem alten Rüstersiel - Kalender 98 Die deutschen Kolonisten gaben in Tsingtau 1 Ardorf, wie es früher einmal war - Kalender 98 viele nachwirkende kulturelle Impulse Deutscher Wald zierte chinesische Berge 5 * Personen Deutschland subventionierete wirtschaftichen 7 Heinrich Wille, Schriftsteller - zum 95. 12 Aufschwung im fernen Handelsstützpunkt Geburtstag Tsingtau Helmer Stumberg mit dem Freudenthal-Preis 88 Deutsches Reich investierte in chinesische 9 für niederdeutsche Literatur ausgezeichnet Kolonie mehr als in Wilhelmshavens Ausbau Tsingtau: Als Flottenstützpunkt im Kriegsfall nur 10

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 2000

* (F)otos, (K)arten, (Z)eichnungen Langer Heinrich, Werftkran (F) 5 Missionsstationen der Herrnhuter in Grönland 1 Langer Heinrich, Werftkran (Z 6 (K) Johann Gerhard Oncken (Z) 7 Forschungsschiff "Hansa" erleidet Schriffbruch 1 "Türkenpass" für ostfriesische Seeleute, 9 vor Grönland (Z ausgestellt vom Königreich Hannover Eisbergdrift vor Labrador (K) 3 Fort der Sklavenhändler (Z) 10 Missionsstationen der Herrnhuter in Kanada (K) 3 Papenburger Rathaus (F) 11 DRK-Bereitschaft Jever 1938 auf Altem Markt 4 Papenburger Kanal und Forfkahn (F) 12 (F) Plan des Geheimen Oberbaurrates Hagen für 13 DRK-Feldpostkarte von 1914 (F) 4 den Kriegshafen an der Jade nach der Kabi-

40 netts-Ordre vom 256.1856 (K) Johann Ludwig Hinrichs, Gründer der 71 Bant und Heppens vor dem Hafenbau 1853 (K 13 Baptistengemeine Jever (F) Neuengroden, Luftaufnahme von 1973 (F 14 Anton Friedrich Remmers, jeverscher 71 Allmersstraße 1953 (F) 15 Baptisten-Prediger (F) Pumpenhaus an der Goethestraße (F 15 Baptisten-Taufe (Z) 72 Hellmer Stumberg, Autor (F) 16 Baptisten-Kapelle Jever (Z) 72 Voslapper Siedlung (K) 17 Kniphauser Falke - edelsteinbesetzte Skulptur 73 Voslapper Schulbaracken an der Albert-Boots- 18 (F) Straße (F) Norder Ludgeri-Kirche, Epitaph von Unico 74 Voslapper Schulbaracke an der Hunrichstraße 19 Manninga (F) (F) Emden, Klunderburg (F) 75 Fischerfrau mit Körben, Wattmuseum Wremen 20 Accum, Grabstem von Tido von Inn- und 76 (F) Knyphausen und Eva von Renneberg (F) Voslapper Schulbaracke 1939 (F) 21 Wittmundhafen, Luftschiff und Werfthalle (F) 76 Voslapper Schule kurz nach Fertigstellung (F) 22/ Schloss Lütetsburg bei Norden im Jahr 1900 77 25 (F) Voslapper Schule, erster Hausmeister Karl 22 Midwolde, Grabmal von Anna Ewsum und ihrer 77 Theilen mit Familie (F) Ehemänner in der Kirche (F) Voslapper Schule, Schulhof (F) 23 Jennelt, Prunksarg von Feldmarschall Dodo I. 78 Schullandheirn Schweinebrück der Voslapper 26 (F) Grundschule (F) Schloss Nienoort um 1900 (F) 78 Jeverland nach Musculus 1649 (K) 27 Nordemey, Postkarte von 1900 (F) 81 Jever, Schlossturm und Maria-Statue (F- 29 Nordemey, Strandkorb (F) 82 Montage) Reichsgräfin Charlotte Sophie von Aldenburg- 85 Jever, Audienzsaal (F) 30 Bentinck Jever, Edo-Wiemken-Grabmal (F) 31 Leer, Rathaus und Waage (F) 87 Neuengroden, Schule 1954 (F) 33 Leer, Seewiefke-Skulptur (F) 87 Schule Neuengroden zwei Klassenfotos 34 Leer, Seefahrtschule-Schiff (F) 87 1920/22 (F) Dangast, Bild vom Strandbad in alten Tagen 88 Städtische Ziegelei an der Kirchreihe Anfang 35/ (F) der 50-er Jahre (F) 36 Fedderwarden, Ehrenmal für die Gefallenen 89 Hooksiel - Kanone auf dem Deich (F) 39 des Ersten Weltkrieges (F) Hufschmied Friedrich Christians (F) 41 Fedderwarden, Siegessäule für die im Krieg 89 Hufeisen (F) 41 1870/71 Gefallenen (F) Schmiedefeuer und Befestigen eines Hufeisens 42 Werftarbeiter-Mietblocks zwischen Flensburger 90 (F) und ehemaliger Ostfriesenstraße (F) Rüstersiel, Fremiaurer-Symbol an einem Haus 44 Hinterstraße, Wohnhäuser (F) 91 (F) Werftarbeiter-Mietshäuser nördlich der Werft 91 Wattenineerhaus, Zigarrenkiste von Tjark 45 (K) Evers (F) Prinz Peter Friedrich Georg von Oldenburg - 92 Langeoog , Spiekerooge, Wangerooge (K) 46 Gemälde (F) Neuenburg, Radfahrer beim beim Schloss (F) 47 Emder Münze "Amuthon" von Graf Herrmann 93 Wappen der Herrlichkeit Kniphausen (Z 49 um 1030 (F) Wilhelm Gustav Friedrich Reichsgraf von 50 Emden - Urkunde, mit der Maximilian I. Emden 94 Bentinck (Z) das Wappen verlieh (F) Vareler Hafen mit Fischkuttern (F) 51 Hooksiel, Sieltor (F) 96 Jeverland um 1800 (K) 53 Emden, Große Kirche (Z) 97 Posthaus-Schild Oldenburg nach 1829 (F) 54 Emden, Grabmal Graf Enno II. (F) 97 Bahnhof Wilhelmshaven 1880 (F) 55 Emden, Burg von 1632 (Z) 98 Rüstersiel - Rüstemhain (F) 56 Emden, Rathaus Ende der 30-er Jahre (F) 99 Freifläche am Rathausplatz, auf dem heute das 57 Emden, Gasthauskirche in den 20-er Jahren 99 Postgebäude steht (F) (F) Postamtsgebäude am Rathausplatz, Richtfest 58 (F) * Rezensionen Kaiserliche Post an der Königstraße (Z) 59 Holger Frerichs, Zwischen Kriegsdienst und 4 Ehemaliges Paketpostamt an der Rheinstraße 60 Wohlfahrtspflege, Das rote Kreuz in Friesland Inhausersiel 61 1870 bis 1955, Verlag Hermann Lüers, Jever Fäkalabfuhr-Pferdefuhrwerk (F) 65 1999 Wohnhaus von "Schiet-Ahrens" in Feldhausen 65 Oldenburg - ein heimatkundliches 15 (F) Nachschlagewert, Löningen 1999 Fremdenverkehrs-Prospekt für Wilhelmshaven 69 Regionaler Fundamentalismus - Geschichte 16 als Nordseebad aus den 20-er Jahren (F) der Heimatbewegung in Stadt und Land Banter Seebad (F) 69 Oldenburg, Oldenburg 2000 Badeanstalt für Herren am Südstrand (F) 69 Übersicht über die Bestände des 20 Hermann Buschkämper mit Schwimmschülern 70 Niedersächsischen Staatsarchivs in Aurich, (F) Göttingen 2000 Nordstrand (F) 70 Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, 24 Südstrand, Einweihung 1928 (F) 71 3 Bände, Stuttgart 2000

41 Das Waisenhaus in Varel und sein Stifter Anton 51 Un wi danzen de Syrtaki 20 I. von Oldenburg - Vareler Heimatheft Nr. 12 Bismarck und de Fettogen van't Höhnersopp 24 Oldenburg um 1950 - eine nordwestdeutsche 56 Die letzte List 28 Region im ersten Nachkriegsjahrzehnt, hrsg. De Attrakschjoon un de Börgermester 47 von Albrecht Eckhard Sünn un Regen 68 Ausgegrabene Geschichte Auf den Spuren der 68 Harvstleed 86 ältesten Siedler in Niedersachsen, Heft 27 De Wiehnachtsengel of Freeden bi Riekens 100 der Archäologischen Mitteilungen aus Nordwestdeutschland * Brauchtum, Kultur und Alltagsleben Johannes Mennen, Luftschiffe über 76 Voslapper Schulkinder hatten in den ersten 17 Ostfriesland, in der Reihe "Wittmunder Hefte" Monaten großes Laufpensum zu absolvieren Probleme der Küstenforschung im südlichen 80 Die neue Schule in Voslapp beherbergte 21 Nordseegebiet, Band 26, hrsg. vom Anfang des Krieges über 1000 Schüler Niedersächsischen Institut für historische Die Schule hinter dem Deich: Wo Tausende 25 Küstenforschung, Oldenburg 2000 Voslapper das Kleine Einmaleins lernten Hans Egidius, Nordseebad Dangast, Centrum 88 Vor hundert Jahren: Schule Neuengroden 33 Cartographie Verlag Varel, 2000 begann mit drei Klassen den Unterricht Egbert Koolmann (Hg.), Das Haus Oldenburg 92 Vom Schneider bei den Busbetrieben und dem 35 in Russland, Oldenburg 2000 Katzen-Konto in der Ziegelei - Lehrjahre bei Harlinger Heimatkalender 100 den Stadtwerken nach dem Kriege Joost Kirchhoff, Fischfang auf dem 100 Hufschmied - ein fast ausgestorbener Beruf 41 Wattengrund, Risius-Verlag Weener blickt auf eine unendlich lange Tradition Alles und jedes trug Bedeutung - der 43 * Marine, Schiffahrt und Häfen Aberglaube hatte die Menschen im Griff. Nach 287 Tagen im Eis: Schiffbrüchige 1 Strackerjahns Aufzeichnungen über den erreichen ersten Vorposten der Zivilisation Aberglauben im Oldenburger Land Tunesische Seeräuber und Sklavenhändler 9 Das Geheimnis der alten Zigarrenkiste - Tjark 45 drangen bis zur deutschen Küste vor Evers letzte Zeilen, bevor ihn die Flut auf der Einer der großen Standortvorteile an der Jade: 13 Sandbank einholte Die Manneszucht würde kaum gefährdet - Elf Burgen sicherten Friesischen Heerweg 47 zeitgenössischer Bericht über die In allem steckt ein Zauber: Wie man mit Mitteln 48 Untersuchungen für den künftigen des Aberglaubens Wünschen Nachdruck Marinehafen verlieh Napoleon tobte: Unter Kniphausens Flagge 49 Vom Spökenkieken und Weddergahn - 52 umschifften die Reeder die Kontinentalsperre Aberglauben im Oldenburger Land Zweimal wöchentlich kam der Landzusteller 53 * Baudenkmäler und Museen und brachte Post für Preußen nach Heppens Der Lange Heinrich: Auf der Suche nach 5 Post in Wilhelmshaven: Stetiger Wandel 57 Spuren dieses Spitzenwerks der Technik kennzeichnete die Arbeit am Rathausplatz Naturkundemuseum Oldenburg erringt auf 8 Hexen: Im Bündnis mit dem Teufel - 63 neuen Vermittlungs-Pfaden Publikumsgunst Aberglauben im Oldenburger Land Vom harten Leben des Wattenfischers - das 20 Ein stinkendes Kapiteln der Stadtgeschichte - 65 Wattfischereimuseum in Wremen die Fäkalabfuhr Ehemaliger Kriegerverein stiftete Denkmal - 89 Als man noch oft vom Teufel sprach: Luzifer 67 Ehrenmal in Fedderwarden erschreckte die Abergläubischen - Aber- glauben im Oldenburger Land * Personen Wilhelmshaven: Nordseebad des Mittelstandes 69 Johann Gerhard Oncken, der Kaufmann und 7 Die Baptistengemeinde in Jever: Es begann mit 71 Kirchengründer aus Varel einem wandernden Schneidergesellen Hellmer Stumberg - Schreiben ist sein 16 Von Zwergen, Riesen, Seewiefken und 79 Lebensinhalt schutzbringenden Klabautermännern - Hans Schütte - Ehrenbürger Varels 36 Aberglauben im Oldenburger Land Auf Norderney begann der Seebäder- 81 * Landschaft, Natur und Siedlungen Tourismus Papenburg: Die emsländische Kleinstadt mit 11 Der mordlüsterne Junker von Middoge und das 83 der großen Schifffahrts- und Werftgeschichte allabendliche Marienläuten - Aberglauben im Straßennamen erinnerten an Seeschlachten 14 Oldenburger Land Inhausersiel: Das verschwundene Dorf 61 Wieken kieken und Wulkje tellen 88 Leer: ein uralter Handelsplatz und wichtiger 87 Wo die Werftfeuerwehrmänner wohnten 90 Stützpunkt der Christianisierung Auf Deichbeschädigung stand: "Mit dem Pfahl 95 Vom kleinen Handelsplatz zur Residenz der 93 durchbohren und so im Deich vergraben" - Grafen: Eindens Aufschwung im Mittelalter Über die Entwicklung des Deichrechts Revolte in Emden: 1595 schüttelten die 97 wohlhabenden Bürger Grafen-Herrschaft ab * Regional- und Stadtgeschichte Jever blieb oldenburgisch, weil Johann von 27 * Gedichte und Vertellsels Schagen die Mahlzeiten der toten Maria aß Besöök bi'n echten Teedrinker 16 Das verschmähte Fräulein: Marias Kummer als 29 Een Hünnertjährige 16 landesherrschaftliches Fundament

42 Auch Schwanenfedern sollten Ostfrieslands 37 Reiten wie ein Stallmeister und regieren wie ein 85 Wirtschaft zum Aufschwung verhelfen - An- gekröntes Haupt: die Gräfin auf Kniphausen ordnungen des Preußenkönigs Friedrich II. Militärische Angriffe auf das Küstengebiet 38 * Archäologie und Vorgeschichte zwischen Esens und Ems in alter Zeit Bagger grub Reste alter Siedlung in Wittmund 44 Zeugnisse der Varus-Schlacht: Wo die 40 aus Germanen das römische Heer aufheben Der Sonnenstein aus Horsten weist auf einen 84 Der Friedensbecher von Nienoord: Erbstreit 73 Kult in prähistorischer Zeit hin entzweite Fanülie von Inn- und Knyphausen Der Friedensbecher im Knyphauser Falken 77

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 2001

* (F)otos, (K)arten, (Z)eichnungen Maadesiel, Sandsteinskulptur (F) 46 Klootschießer-Wettkampf Oldenburg- 1 Hooksiel, ehemalige Windmühle (F) 47 Ostfriesland auf dem Hillernsen Hamm bei Sande, schiefer Bunker am Bahnhof(F) 49 Jever (F) Reepsholt, ehemaliges Klostergelände (F) 50 Hooksiel, Blick in die Lange Straße (F, Ende 5 Neustadtgödens, ehemalige Synagoge (F) 51 des 19. Jhdts) Etzel, Gedenkstein für Albertus Seba (F) 52 Hooksiel, alter Hafen um 1900 (F) 6 Schifffahrt, Deck Schrubben (Z) 53 Ziallerns, ehemaliges Arbeiterhaus, heute 7 Rüstersiel, Werbeplakat für Seebad-Bau (Z) 55 Info-Zentrum (F) Rüstringer Außengroden, Badegäste (F) 56 Ziallerns, Übersichtsplan (F) 8 Mellum, Besuchergruppe geht an Land (F) 57 Rüstersiel: Jupp Esser mit Badegästen auf 9 Wattenmeer, Übersichtskarte der 58 dem ehemaligen Voslapper Leuchtturm (F, norddeutschen Küste (F) 30-er Jahre) Platen zwischen Spiekeroog und 59 Rüstersiel, Essers Laden (F) 9 Wangerooge (Z) Rüstersiel: Jupp Esser mit seinem Hund (F) 10 Anton Günther, Graf von Oldenburg (F) 61 Spitzbergen (Z) 11 Wappen des Oldenburger Grafen (Z) 62 Walfänger (Z) 12 Heppenser Badestrand 1930 (F) 63/64 Rudolf Janßen, Pastor in Sengwarden (F) 13 Heppenser Groden (Aufspülung) (F) 63 Sengwarden, Winterbild mit Kirche (F) 14 Rüstringer Strandhalle (F) 63 Edelgard Janßen, Organistin in Sengwarden 15 Heppenser Groden, Spülfeldeinteilung (K) 64 (F) Rüstersieler und Heppenser Groden (Luft-F) 65 Segelschulschiff „Gneisenau" (F eines 17 Rüstersieler Groden (K aus 50-er Jahren) 66 Gemäldes) Deichbau Rüstersieler Groden, 66 Untergang der „Gneisenau" (F) 18 Lückenschluss (F) „Gneisenau" (Z) 19 Rüstersieler Groden (Luft-F) 67 Christuskirche an der Adalbertstraße, 21 Rüstersieler Groden, Deich mit 67 Innenansicht mit Kriegerdenkmal (F) Entwässerungsauslass (F) Christuskirche nach Bombentreffern (F) 21 Wilhelmshaven/Bant, Planzeichnung des 69/72 Christuskirche, die zweiten Glocken von 1925 22 Marinemalers Britting von 1891/96 (K) mit Arbeitern und Kirchenältesten (F) Marktstraße 92, Sanierung (F/Z) 70/71 Schulschiff „Gneisenau" (F) 24 Hooksiel, Lütt Straat (F um 1920) 73 Synagoge Wilhelmshaven (F) 25 Hooksiel, Brandruine Silvester 1927 (F) 74 Sielhafenmuseum Carolinensiel 26 Borkum, Grabstein für Er trunkene (F) 75 Varusschlacht - archäologische Überreste 28 Segelschiff „Annamarie" (F) 76 eines Maultieres Memmert (K) 76 Leer, Haneburg (F) 29/30 Horsten, Sonnenstein (F) 77 Leer, Plytenberg (F) 30 Etzel, Stapelstein (F) 78 Leer, Festung Leerort (Z) 31 Blexen, Grab des Heiligen Hippolyt (F) 79 Leda-Sperrwerk (F) 31 Bant und Heppens 1853 (K) 81 Loga, Evenburg (F) 32 Wilhelmshaven und Bant 1873 (K) 82 Postkarte mit Friesenlied (F) 33 Hafenbau-Skizze 1869 82 Leda bei Amdorf (F) 34 Bau des Trockendocks 1869 (F) 83 Loga, Philippsburg (F) 35 Wilhelmshaven/Bant im Jahr 1900 (K) 83 Leer, Harderwykenburg (F) 35 Wilhelmshaven-Rüstringen 1921 (K) 84 Leer, Haus Samson (F) 36 Elisabethkirche 1872 (F) 84 Hooksiel, Postkarte Anfang 20. Jhd. (F) 37 Banter Ruine 1971 (F) 89 Apotheke Anfang des 18. Jhd. (Z) 39 Plan von Wilhelmshaven (K) 90 Helgoland 1826 (Z) 41 Roonstraße (Z) 91 Helgoland (F) 42/43 Deicharbeiter am Banter Seedeich 1900 (F) 93 Maadesiel (F) 45 Schmiede Frerichs in Schaar (F um 1930) 94 Maade, Bau des neuen Bettes durch den 45 Werftkrankenhaus (F) 94 Heppenser Groden (F) Wühelmshaven-Rüstringer Straßenbahn (F) 95 Sielwärter Enno Janßen mit Ehefrau Erna (F) 46 Einweihung des Südstrandes 1928 (F) 97

43 Städtische Krankenanstalten (F) 98 Vier Burgen erzählen von der Geschichte des 29 Gewerbeschule an der Königstraße (F) 99 alten ostfriesischen Häuptlingssitzes Leer Lyzeum an der Wallstraße (F) 100 Jacob Andresen Siemens entdeckte die 41 Zukunft von Helgoland: den Fremdenverkehr * Regional- und Stadtgeschichte Die Eindeichung des Heppenser Grodens 45 Die ungemüthlich leeren Räume haben sich 44 machte Neubau des Maadesiels erforderlich mit zum Theil großartigen Gebäuden be- Das Abc des Schwarzen Bracks: Von den 49 deckt Aalfuken bis zum Zeteler Markt Dänen im Jeverland: eine rechte Landplage 61 Landgewinnung verdrängte Badeleben 55 Vom Altersruhesitz auf der grünen Wiese 69 Der Heppenser Groden: Neu gewonnenes 63 zum Geschäftshaus mitten in der Stadt - Land mit öfter wechselnden Perspektiven Marktstraße 92 Zwei Fliegen mit einer Klappe: Vertiefung des 65 Kriegshafenbau an der Jade: Im bäuerlichen 81 Vorhafens und Aufspülung des Grodens - Jeverland keimten Hoffnungen und Zweifel der Rüstersieler Groden Schädel um die Ruine: „Heppens muß ein 89 belebter und Zerstreuung bietender Ort sein" * Archäologie und Vorgeschichte - Die Kriegshafen-Baustelle lockte Reisende Funde beweisen: Varus-Schlacht tobte nicht 28 an im Teutoburger Wald, sondern in Kalkriese „Socialdemokratische Umtriebe" erregten die 93 Gemüter im kaiserlichen Wilhelmshaven * Baudenkmäler und Museen Städtebauliche Visionen und bleibende 97 Immer wieder neu aufgebaut: Mehrere 3 Bauwerke des Stadtbaurats Hermann Zopff Brände suchten Schloss Lütetsburg heim Unbekümmertes Durcheinanderdrängen stört 99 Vor 100 Jahren: Feierliche Einweihung der 21 die notwendige Ordnung des Ganzen Christuskirche an der Adalbertstraße Aus Thunlichkeitsgründen steht sie 22 * Brauchtum, Kultur und Alltagsleben umgekehrt - Baubeschreibung der Gibt es einen erkennbaren 1 ehemaligen Christuskirche Stammescharakter der Ostfriesen und Das Sielhafenmuseum in Carolinensiel 26 Wilhelmshavener? - Beobachtungen eines Johannes a Lasco-Bibliothek geehrt 62 Arbeitspsychologen Das Organeum - eine Kostbarkeit im 75 „Jan mit Mors" und „Büxen-Ock": Wie man in 4 Rheiderland alter Zeit zu seinem Namen kam Ob Kapitän oder Schneider: Der Hooksieler 5 * Marine, Schifffahrt und Häfen Hafenbetrieb bot Vielen gutes Auskommen - Die Rettung der Überlebenden nach der 17 Alltagsskizze aus dem 19. Jahrhundert Strandung des Segelschulschiffs Drei Pakenser Friesen auf Entdeckungsfahrt - 11 „Gneisenau" - Schilderung des Über- von Spitzbergen bis Neuseeland lebenden Fritz Brehmer Vor 100 Jahren gründeten Wilhelmshavens 25 Doch Moses erlaubte man das Priemen nicht 53 Juden eine kleine eigenständige Gemeinde - Vom harten Leben der Schiffsjungen Lecker: Snirtje-Braten und updrögt Bohnen 28 Wolle in Weidenzäunen - wie sich ein Faden 32 * Personen durch die Zeit spinnt Jupp Esser: die rheinische Frohnatur prägte 9 In Japan gedichtet und in Zürich komponiert: 33 das Dorfleben in Rüstersiel „Wo die Ostseewellen trecken an den Rolf Hornig - ein halbes Jahrhundert Politik 16 Strand" und schriftstellerisches Leben Warum der Ausschank von Pfefferminzlikör 37 Pastor Rudolf Janssen: In 26-jähriger 13 den Betrieb des Hook-Siels gefährdete Amtszeit das Sengwarder Gemeindeleben Der Apotheker als Überlebenskünstler: Vom 39 befruchtet Schankwirt bis zum Wissenschaftler In Friesland erntet man von jeher Wind: Seit 47 * Gedichte und Vertellsels 550 Jahren stehen Mühlen an der Küste Mit dem Lloyd to'n Klootscheterwettkampf 8 „Fleu herut": Neustadtgödenser Boßler feiern 48 As Karlas lüttje Katt verswunnen weer 10 im Herbst hundertjähriges Vereinsbestehen Dat eerste Mal, dat ick upschreven waar 20 Tod im Wattenmeer: Unkenntnis und 57 Koppehörner Möhlen 44 Leichtsinn brachte schon viele in Gefahr Erinnerungen an ole Tieden, as blots de 60 Drei Großbrände innerhalb von vier Monaten 73 Utroper de Neeigkeiten mitdeelde veranlassten Kauf einer „Brandsprütze" Anno dazumal: Besuch beim Windmüller 68 Das Unglück der Borkumer 1931: 15 Männer 75 Harvstleed 75 ertranken auf der Heimfahrt von Juist Ungemack up'n Helgolandfahrt 80 Alte Steine erzählen: Der Wunderheiler und 77 Novemberblöide 91 die teuflische Fuchsjagd am Karfreitag De eensame Drinker un dat Klaveer 96 Der Heilige und das Blexer Grauen 79 * Rezensionen * Landschaft, Natur und Siedlungen Für einen Taler und sechs Stüver - Chronik 16 Ziallerns: Ein Runddorf über dauert die Zeit 7 der Schulen in Horsten Auf dem Zuzug der Werftarbeiter und 27 Varel - das Klein Manchester am Jadebusen. 64 Flüchtlinge beruhte das Wachstum von Vareler Heimatheft Nr; 13 Sande Als die Ostfriesen das Radfahren lernten 79

44 Revolution - Bemühen um neue Ordnung / 80 Vom Potsdamer Waisenhaus nach Tsingtau 92 Der politi sche Umbruch in Varel und in der Harlinger Heimatkalender auf das Jahr 2002 95 Friesischen Wehde 1918/1919 Ostfreesland-Kalender 96 Plattdüutsch Klenner des Oldenburger Krings 92 Zwischen Krieg und Wirtschaftswunder 96

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 2002

* (F)otos, (K)arten, (Z)eichnungen Stadtwerke-Linienbus mit Schaffnerin (F) 56 Titel der Zeitung „Der Städte bau" (F) 1 Hooksiel, Lange Straße mit ehemaligem 57 Pläne und Modelle Hermann Zopffs für eine 2/3/ Rathaus (F) Rückverlegung des Wilhelmshavener 5-11 Hooksiel, Uhrwerk des alten Rathauses (F) 58 Bahnhofs und Errichtung eines neuen Gustav Clemens Andreas Denhardt (1852 - 59 Wohn- und Geschäftsviertels 1929), Kolonisator in Ostafrika (F) Glockenturm von Rorichum (f) 13 Rüstersiel, Kino „Sieltheater" (F) 61/62 Kirchturmspitze von Gandersum (F) 14 Borkum, der Urwald „Greune Stee" (F) 63/64 Kirche in Petkum (F) 14 Otto Maechler, Feuermeister-Maat auf der 65/78 Kirche in Groß-Borssum (F) 15 Kreuzerkorvette „Marie" (F) Kirche von Uphusen (F) 15 Kreuzerkorvette „Marie" (F,Z) 66/67/ Siegel Liudwards II und Haro Aildisna (F) 15 69 Sturmflut 1961 (Strandkassenhäuschen im 16 Tagebuch Otto Maechlers (F) 68/70/ Wasser) (F) 77/79/ Siegel des Wyart Hayken (F) 16 80/81/ Hausschlachtung eines Schweins 17/18 84 Oldersumer Osterburg (Z) 19 Dykhausen, Kirche (F) 71 Hooge Hus von Wolthusen (F) 20 Geniusbank-Hafen (F,K) 72/73/ Heidmühler Flüchtlingsbaracken nach dem 21 76 Krieg (F) Segelvereine Wilhelmshaven - die 75 Baustelle für Wohnhaus Parkstraße 1949 (F) 22 Vorsitzenden Rudolf Lorenz (RSC), Franz Gemeindedirektor Alfred Geyer, Minsen (F) 23 Iwersen (WSC) und Hermann Eilers (SKG) Münster, Lambertikirche (Z) 25 (F) Bernd Krechting (Z) 26 Synagogenstandorte in Ostfriesland (K) 86 Johan van Leiden (Z) 26 Einigungsstraße, Trümmergrundstück nach 88 Münster, Wiedertäuferkäfige (F) 26 dem Krieg (F) Hofordnung Jan van Leidens (F) 27 Norden, Warzenstein an der Ludgerikirche 89 Dykhausen, Grabplatte Heinrich Krechtings 28 (F) (F) Norden, Rathaus und Theelachtwappen (F) 90 Ziegelei Himmelreich (1903) (F) 29 Norden, Theelkammer im Rathaus (F) 91 Ziegeleiarbeiter in Himmelreich (F) 29 Ortssippenbuch Varel, Vorstellung (F) 92 Ziegelei Himmelreich, Abbruch des 30 Hooksiel, Lange Straße um 1900 (F) 93 Schornsteins 1931 (F) Hooksiel - Vieth-Gedenktafel (F) 93 Boßeln (F) 31/32 Hooksiel - Brandruine des Vieth-Wohnhauses 94 Sande-Neufeld II, Arbeiterunkünfte (Z,F) 33/35/ im Jahr 1927 (F) 36 Rüstersiel, Brücke über Maadetief im Jahr 98 Sande, Gießerei, Eisenbau und Werftbahnhof 34 1880 (F) um 1940 (F) Segelboote aus Rüstersiel (F) 37-40 * Regional- und Stadtgeschichte Zollschiff auf der Ems (F) 41-43 Der Bebauungsplan für Wilhelmshaven 1918 1-11 Heppenser Kirche (F) 44 - Wilhelmshavens Stadtbaurat Hermann Maadebucht um 1218 (Z) 45 Zopff veröffentlicht in der Fachzeitschrift „Der Maadesiel, Auszug aus dem Erdbuch der 46 Städtebau" seine (nicht verwirklichten) Pläne Herrlichkeit Kniphausen (F) für die Rückverlegung des Wilhelmshavener Fedderwarden, Gruft der Familie Eyting (F) 46 Bahnhofs und Neubau eines zentralen, Kreuzelwerk, Kiosk und Wohnhaus in der 47 repräsentativen Wohn- und Nachkriegszeit (F) Geschäftsvierteils auf dem frei werden Bahn- Hooksiel, Bau des Siels 1885 (F) 49 hofsgelände Bark „J. C. Borgstede" (Z) 50 Das Testament des Wiard von Oldersum: 13 Hooksiel, ehemalige Molkerei (F) 51 Bilanz einer Zeit voller Intrigen und Kämpfe Adele Tiesler, Gastwirtin im „Cafe Duckdich" 52 Heinrich Krechting: Kanzler der Wiedertäufer 25 in Rüster siel (F) war 35 Jahre Seelsorger in Dykhausen Alte Registrierkasse (F) 53 Ehemalige Himmelreicher Ziegelei versorgte 29 Sparschwein mit DM-Münzen (F) 54 Wilhelmshavener Baustellen mit Steinen Verfügung zum Münzwesen in Kniphausen 55 Verschleppt und ausgebeutet - vom Schicksal 33 (F) der NS-Zwangsarbeiter in Sande Herrlichkeit Kniphausen und Jeverland, 55 Zoll in Emden: Seit fast 800 Jahren werden 41 Kartenausschnitt Schifffahrt und Handel zur Kasse gebeten

45 Jahre RSC Vom Segeldingi zur Hochseeyacht - hundert 38 * Brauchtum, Kultur und Alltagsleben Jahre Segelsport in Rüstersiel Ferkeltaufe bei Landwirt Hans Bredhorst - 11 Meine Reise um die Welt als Feuermeister- 65 Nachbarschaft im alten Rüstersiel Maat auf der Kreuzerkorvette „Marie" (I) Als Roggenmehl Tapetenkleister ersetzte 12 Menschenfresser und Korallenriffe - „Marie" 69 Ein Plädoyer für ostfriesische Namen 12 auf gefährlichem Kurs über den Pazifik (II) Wenn sich Frost einstellte, ging es dem fett 17 Mit der „Marie" in der Südsee: Gefangene 77 gewordenen Hausschwein an den Kragen werden beim Häuptling aufgefressen (III) Flüchtlingselend und Versorgungsmangel 21 Zwischen Dingi und Hochseeyacht - 73 prägten Nachkriegszeit im Jeverland Geschichte der Segelkameradschaft Von militärisch schnarrenden Schaffnern und 48 Geniusbank entnazifizierten Studienräten - Erinnerungen An Bord der „Marie": 40 Grad Hitze und nur 81 an eine Nachkriegs-Jugend fünf Liter Wasser pro Mann und Tag Von Kuhschatzbutter, Herrenhühnern, 49 bestohlenen Pastoren und Auswanderern * Personen Was Batzen, Heller, Schwären, Taler, Grote, 53 Gäste legten Geld in Tante Adeles Kästchen - 52 Gulden, Pistolen, Mark und Pfennig galten die rüstersieler Gastwirtin Adele Tiesler Flüchtlingszustrom führte zu Wohnungsnot - 56 Die Brüder Denhardt: Zwei Kolonisatoren 59 Erinnerungen an eine Nachkriegs-Jugend II wurden zum Bauernopfer für Helgoland Von Hungerleidern und falschen Doktoren: 60 Vorausschauender Turnpädagoge Vieth: 93 Eine Schulzeit im Nachkriegs-Wilhelms- Jedes Dorf braucht seine eigene Turnhalle haven (III) Johann Hülsemann - erster Streiter fürs 99 Das Siel-Theater bot gute Unterhaltung - ein 61 Luthertum Stück Wilhelmshavener Kinogeschichte Edzard Fürst Knyphausen - Welfentreuer 99 Als der Tauschhandel blühte und der Wald 83 Ostfriese erlangte Fürstentitel gerodet wurde - Erinnerungen an eine Nach- kriegsjugend (IV) * Gedichte und Vertellsels Die Wege zur vollständigen rechtlichen 85 Stillfreedag 24 Gleichstellung der Juden in Ostfriesland Wenn de Huusmaker up Boßelpartie geiht 31 Vom Schuhmacher, von Fremdsendern, 87 De dicke Mann mit den Pans vull Dynamit 40 Verrätern und Bombennächten im Bunker - De biestige Rekenkünstler un de ole Pastor 64 Jugenderinnerungen Hanna Kobbes an den De Stadtchor 84 Krieg De ewige Heiland 100 Die Theelacht zu Norden - ein über 1100 89 Jahre alter Familienverband hütet alte Sitten * Rezensionen Hausmittel in alter Zeit: Man musste sich in 97 1962: Die Sturmflut im 96 allen Lebenslagen zu helfen wissen Wangerlandschaftswunder Michael Herms, Flaggenwechsel auf 54 * Landschaft, Natur und Siedlungen Helgoland - der Kampf um einen militäri- Von der Maadebucht über den verlorenen 45 schen Vorposten in der Nordsee Siel zum heutigen Lokal „Am Kreuzelwerk" Ortssippenbücher Dykhausen und 71 Die Greune Stee - der Urwald auf Borkum 63 Neustadtgödens Archäologie und Vorgeschichte Vareler Ortssippenbuch: Verblichenes 92 Erste Kirchbauten auf Wilhelmshavener 44 Gekrakel in Bits und Bytes übersetzt Gebiet entstanden im hohen Mittelalter Ostfrieesland-Kalender 2003 96 Das Dorf und der Flugplatz - Vareler 96 * Baudenkmäler und Museen Heimatheft: Grünenkamp und Friedrichsfeld Hooksiel: Bei Restaurierung des alten 57 Wangerooge - Eine Insel erzählt Geschichte 96 Rathauses historisches Uhrwerk stillgelegt Harlinger Heimatkalender 96 850 Jahre St. Stephanus-Kirche in Schortens 95 * Marine, Schifffahrt und Häfen Aller Anfang war schwer: Rüstersieler Segel- 37 Club kreuzt durch manche Fährnisse - 75

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 2003

* (F)otos, (K)arten, (Z)eichnungen Nebelzerstäuber, Scheinwerfer der 9-11 Grisumer Kirche, Burg um 1920, Kanzel 1-4 Küstenartillerie, Kommandostand eines Taufstein (F) Eisenbahn-Flakzuges, Horchgeräte der Kaiser Wilhelm II (F) 5 Küstenartillerie, Sperrballon gegen Vorpostenboot „Zieten" (F) 5 Feindflugzeuge (FF) Sicherung der Deutschen Bucht, Stabspläne 6/7 Fort Heppens 1890 (F) 13 der Marineführung im 1. Weltkrieg (Z) Eisenbahn-Artilleriegeschütz (F) 14 Geschützturm der Küstensicherung (Z) 8 Artilleriegeschütz im Fort Dauensfeld (F) 15

46 Otto Leege, Vogelkundler auf Memmert (F) 16 Schuhe aus dem Mittelalter (F) 76 Marinesignalstation Horumersiel-Schillig (Z) 17 Moordorf, Plaggenhütte (F), Lehmhütte (F), 77-80 Wangerooge, Lageplan militärischer 18 Ziegenstall (F) Einrichtungen im Ersten Weltkrieg (Z) Rüstersiel, Gasthof Wiggers und die 81-83 Helgoland und sein Kriegshafen im Ersten 18/19 Ortsmitte (FF) Weltkrieg (ZZ) Torpedo-Schießversuche im 19. Jhdt. (Z) 85-87 Christian Hinrich Wolke (Z) 20 Meiereigenossenschaft an der 89 Johannes Althusius (Z) 21 Bismarckstraße in 20er-Jahren (F) Diedenshausen, Geburtsort von Althusius, 22 Inflationsgeld in 20er-Jahren (F) 89/90 Gedenktafel für Althusius in Emden (F) Schaufenster nach Währungsreform 1948 (F) 90 Spiekeroog, Dünen (F), Abendstimmung 23/24 Matrosen-Arbeiten im 19. Jahrhundert auf 93-95 überm Watt (F), alte Postkartenansicht (Z) einem Dampfschiff (ZZ) Kleingartengelände „Neu Samoa" auf 25 Ostfriesische Küste nach der Weihnachtsflut 97/98 ehemaligem Wilhelmshavener 1717 (Z), Sturmflutpfahl in der Krummhörn Hafengelände nach 1. Weltkrieg (F) (F) Emden, Große Kirche, 19. Jhd. (Z) 28 Osterhase, Osterei, Frühlingsstrauß (FF) 29-32 * Regional- und Wilhelmshavener Schiffsmesse bei starkem Seegang (Z) 33 Stadtgeschichte Hildegard Stracke, erste Pastorin der 34 Munitionsexplosion schreckte die Stadt auf 16 oldenburgischen Landeskirche (F) Als Herzog Albrecht von Bayern Lehnsherr 23 Marinemützen verschiedener Nationalitäten 36 über die grüne Insel Spiekeroog war (F) Ulrichs historischer Friedensschluss - vor 550 32 Stickhausen, Festungsturm (F), Burg 1631 37-40 Jahren siegte Greetsieler Häuptling über (Z), Vorburg heute (F), alte Kanone (F) Oldenburg und Hamburg Luftschiff 13 über Hage bei Wittmund, 41/42 Detern und Stickhausen: Zwei Burgplätze 37 Schreibstube in Hage, Lesezimmer in der schrieben ostfriesische Geschichte Kaserne des Luftschiffhafens Hage (FF), Luftschiff 13: Der Schrecken für England 41 Fahrtenbuch des Luftschiffs 13 (F) startete vom ostfriesischen Stützpunkt Hage Norden, Luftbild aus 1917 (F) 42 Rüstersiel: Lange Zeit blühten Handel und 45 Rüstersiel, Hafen um 1900, Schaufenster des 45-47 Gewerbe Bäckermeisters Fritz Ommen 1949, Kolo- Vom Streben nach größerer Macht beseelt: 49 nialwarengeschäft Emil Bulthoff in 20er- Reichseinigung manifestiert sich im Ha- Jahren (FF) fenbau - Oldenburger Volksbote von 1872 Julius Mosen, Oldenburger Dramaturg (1803 48 skizziert Wilhelmshavens Gründung - 1867) Sieben Lokale boten den Rüstersielern und 53 Festakt für Gebietsabtretung in Heppens für 49 ihren Badegästen Unterhaltung Preußens Kriegshafen (Z) Hafenbau Wilhelmshaven: Das Volk scheut 55 Landbesitzer in Heppens, die ihr Land für den 50 für nationalen Zweck kein Opfer Kriegshafenbau verkauften (F) Heimlichtuerei ersparte Preußen viel Geld 57 Radaviso ,,Nix"(Z) 51 beim Landkauf für seinen Hafen - Erinnerun- Hafen Wilhelmshaven, Plan von 1873 (Z), 52/54 gen eines alten Advokaten an Plan von 1900 (Z) Wilhelmshavens Gründerzeit Rüstersiel, Kahn im Hafen 1903 (F), 53/54 Reformatorische Eiferer entfremdeten 69 Geschäftsanzeigen um 1900 (F) traditionsbewusste Jeverländer von der Hafenbau Wilhelmshavens um 1865 (Z) 56 Kirche Hafenbau, Arbeiter auf der Baustelle für die 57/58 Fluthafen-Mole, Montage der Tore für zweite * Brauchtum, Kultur und Alltagsleben Einfahrt (FF) Stipendium Gerlacium: ostfriesische 1 Gaststätte Sievers bei Sengwarden kurz nach 59 Familienstiftung besteht seit über 400 1900 (F) Jahren Lotsenversetzdienst, Hubschrauber auf 60 Die betrogene Generation: Tod in Russland - 12 Schiffsdeck (F) 60 Jahre nach der Schlacht um Stalingrad Wilhelmshaven, Schiffsverkehr auf 61 Schrebergärten in Wilhelmshaven: Von der 25 Kanalhafenschleuse (F) Ernährungssicherung zum Freizeitspaß Eröffnung der Verteilungsstelle des Konsum- 62 Osterfeuer und Eiertrüllern: Zahlreiche 29 und Sparvereins Bant (F) Bräuche haben sich bis heute erhalten Parade in Wilhelmshaven (F) 63 Traum vom preiswerten Auto platzte - 50 64 Sparkarten für Anschaffung eines KdF- 64 Jahre VW Käfer Wagens 1939 (F) Vom Großartiges leistenden Ingenieurkorps 61 Volksbote, Titelblatt und Zeichnung zum 65/66 und opferwillig ausharrenden Beamtenstand Kriegshafenbau (FF) - Erinnerungen an die Gründungsjahre DGzRS-Boot „Max Carstensen" in 67 Wilhelmshavens Horumersiel (F) Väter sorgten sich um Töchter: Mit den 65 Pakenser Kirche, Taufstein (F), Kanzel (F), 69-71 Preußen zu tanzen verboten sie - Aus den Votivschiff (F) Anfängen Wilhelmshavens Stumpens, Bibelvers an Hauswand (F), 71/72 Bundschuh als Bauernsymbol oder ewig 76 Hausmarke der Familie Siddiken (F) währende Schuhmoden im Mittelalter Hooksiel, Kriegerverein 1924 (F) 73 Weshalb ein Silbertaler Balken gerade biegt 75

47 und ein Räuber einen Räuber beraubt gräflicher Rat in Ostfriesland Disharmonischer Singverein: 13 Männer 73 Johannes Althusius: Organisator Emder 27 qualmen aus Riesenpfeifen und trinken - Wehrhaftigkeit und Begründer der Münze Vereinswesen im Jeverland Hildegard Stracke - erste Pastorin der 34 Tanzen, turnen, trällern, Theater spielen - 81 oldenburgischen Landeskirche Wiggers Gasthof vereinte Rüstersieler Willrath Dreesen belebte Literatur sowie 44 Als jeder Lehrling ein Millionär war - der 89 Langeoogs und Leipzigs Badeleben Höhepunkt der Inflation vor 80 Jahren Ludwig Dürr: Die rechte Hand des 44 Friesische Freiheit - eine Frechheit 95 Luftfahrtpioniers Zeppelin Julius Mosen - der Oldenburger Poet 48 * Landschaft, Natur und Siedlungen Ewald Christophers - Nachruf für Rundfunk- 59 Die Kolonisten von Moordorf: Aller Anfang 77 und Fernsehjournalist war mörderisch schwer Hinrich Janssen Sundermann - der Pestalozzi 84 Ostfrieslands * Marine, Schifffahrt und Häfen Theodor Murken - vor 100 Jahren geboren 84 Der Aufbau der Küstenartillerie an der 5 Johann und Anton Günther - Grafen von 88 deutschen Nordseeküste durch die Marine Oldenburg Küstenverteidigung im Ersten Weltkrieg: 9 Gräfin Anna von Ostfriesland regierte in 96 Horchen, einnebeln und Ballons steigen las- schwieriger Zeit sen Fernmeldewesen revolutionierte auch die 10 * Gedichte und Vertellsels militärischen Nachrichtenverbindungen Ein neeimoodsket Weersehn in Frankfurt 47 Starke Küstenartillerie-Stellungen schützten 14 Wenn de Daakfrolü danzen 88 Festung Wilhelmshaven zur Seeseite Een Fraagstünnen unner d' Kastanjenboom 87 Kette von Geschützbauwerken diente 17 Harvtstörm 91 Sicherung militärischer Schifffahrtswege Een Hunnertjahrige 96 Verfaultes Wasser, verwurmtes Brot - auf 33 Schiffen war Schmalhans Küchenmeister * Rezensionen Von der Tellermine zum Barett - kleine Skizze 35 Dr. Antje Koolmann, Die Bentincks, Band 18 27 der Geschichte der marinen Kopfbe- in der Reihe der Oldenburger Forschungen deckungen A. Freiherr von Seid, Ostfriesland - Wenig 27 Weserlotsen schlossen sich 1750 zusammen 60 gekannte Länder und sehr bekannte Men- Südwestlich Borneo einen Jungen geboren - 67 schen, Verlag Risius, Wehner Frauenschicksale auf See Jürgen Feder und Burkhard Schäfer, Flora 68 Von Riesen und hinterhältigen Zwergen: 85 des Landkreises Wittmund Torpedos revolutionierten Waffentechnik - Ein Führer durch das Großherzogthum 72 „Gartenlaube" beschrieb Schießversuche Oldenburg, Reprint von 1899 Auf See wurde Moses geprügelt, doch auf 93 „Ostfreesland 2004" - Heimatkalender mit 92 Schiffsjungenbällen sagte man „Sie" zu ihm historischen Beiträgen Die Bezirksregierung Weser-Ems - ein 92 * Personen geschichtlicher Abriss Käthe Löwenberg 12 Harlinger Heimatkalender 92 Otto Leege - Vater der Vogelinsel Memmert 16 Oldenburger Jahrbuch - mit vielen 91 Christian Hinrich Wolke - ein großer 20 historischen und naturkundlichen Beiträgen Pädagoge aus Jever Johannes Althusius: Bedeutender Gelehrter 25 und Vorkämpfer für Emdens Freiheit Gulielmus Gnapheus: Dramatiker und 26

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 2004

* (F)otos, (K)arten, (Z)eichnungen Ebkeriege, Kasernenanlage(F) 11 Jever, Spielplatz auf ehemaligem 1 Ansgari-Kirche (im 2. Weltkrieg zerstört) (F) 13/1 Hafengelände an der Schlachte (F) 4 Dangast 1891 (K) 3 Flugabwehr (F) 16 Dangast 1850, Strand am Kurhaus (Z) 4 Seefahrt: Smutje vor Kombüseneingang (Z) 17 Kniphausen, Burgturm 1976(F) 5 Seefahrt: Seeleute pumpen (Z) 18 Kniphausen 1850 (Z) 6 Holländische Kuff (Z) 19 Granatfischer leeren Reusen im Watt (F) 7 Schneewinter 1979 im Jeverland (F) 20 Schottens, St. Stephanus-Kirche, Altar (F) 8 Strombauhof 1926 (F) 21 Wappen Wilhelmshavens und Rüstringens Handelshafen 1950er-Jahre (F) 21 (Z) 12 Tjalk im Handelshafen 1954 (F) 22 Fedderwardergroden, Preußenstraße kurz 9 Luftbild Emsstraße, Gleisharfe beim 22 nach dem Krieg (F) Tonnenhof (F) Bombenkrieg: zerstörtes Eckhaus Mozart- 10 Strombauhafen 1936, Stellwerk (F) 22 /Ecke Börsenstraße (F) Emsstraße, Eisenbahnschuppen 1936 (F) 22

48 Ehemaliges Straßenbahndepot in 60er- 22 Störche (F) 56 Jahren (F) Frau mit Jück (Tragebalken,Z) 57 Handelshafen mit städtischem Lagerhaus 23 Wasserturm im Kurpark (F) 58 1943 (F) Französische Haubitze Paixhans 1824 (Z) 60 Tonnenhof am Handelshafen 1972 (F) 23 Alt Wangerooge 1853 (Z) 60 Schlachthof am Handelshafen 1910 (F) 24 Frachtschiff „Waldemar Rademacher" (Z) 61 Jadewerft, Stapellauf „Komet"1969 (F) 24 Schlussabrechnung „Wald.Rademacher" 62 Deichbrücke in 60er-Jahren (F) 24 Messstation für die geografische 63/6 Strombauhof 1953 (F) 25 Gradmessung in Dangast (FF) 4 Tonnenhof in 60er-Jahren (F) 25 Vareler Leuchtturm um 1900(F) 65 Kohlenumschlag bei der Fa.Mangels im 26 Vareler Hafen (F) 66 Handelshafen 1956 (F) Leuchtturm Arngast (F) 67 Fa. Mangels, Arbeiter der Brikett-Fabrikation 26 Vareler Sielschleuse in 60er-Jahren (F) 67 (F) Britisches Panzerschiff „Minotaur" (Z) 69 Handelshafen, Holzverladung 1952 (F) 27 Ankündigung für Heppenser Festball 70 Handelshafen, Eisenbahngleis (F) 27 anlässlich des Königsbesuchs 1869 Wasserbauversuchsanstalt am Handelshafen 28 König Wilhelm I von Preußen(Z) 71 (F) Niedersächsisches Institut für historische 72 Strabag-Mischwerk am Handelshafen (F) 28 Küstenforschung - Mitarbeiter Dr. Erwin Handelshafen, Südufer (F) 28 Strahl, Lothar Späth und Dr.Hajo Deutsche Reichs-Kolonialuhr, - Zimmermann (F) Ausstellungsstück im Deutschen Bohl Bohlen, Reeder und Kaufmann (Z) 73 Uhrenmuseum Furtwangen (F) Rudolf Brommy (Z) 74 Handelshafen und Schlachthof 1966 (F) 31 Helgoland um 1800 (Z) 77 Rüstringer Brücke, Montage des neuen 32 Sengwarder Pferdemarkt (F) 80 Brückenkörpers 1992 (F) Rüstringer Rathaus, Entwurf Högers (Z) 85 Rüstersiel, Siedlungsbau an der Flutstraße in 33 Rüstringer Centralanlagen, Plan-Entwurf (Z) 86 den 30er-Jahren (F) Wilhelmshavener Rathaus von 1892 (Z) 87 Waagegroden (K) 33 Heppenser Rathaus (F) 87 Rüstersiel, Badevergnügen im Waagegroden 34 Rüstringer Rathaus, Sitzungsraum, 87/8 1911 (F) Grundsteinlegung, Kriegszerstörung, 8 Waagegroden, Melkerin (F) 34 Fassade (FF) Rüstersiel, Abtragen des alten Kniphauser 35 Seefahrt unter Segeln, Matrosen kappen im 81/8 Deiches 1929 (F) Sturm Besanmast - Streichen des Mastes 2 Rüstersiel, Badegäste verlassen Strand 1926 35 mit Teer - Ausschau mit dem Fernrohr (Z) (F) Zetel, St. Martin (F) 83 Rüstersiel, Hausbauten im Waagegroden 36 Neuenburger Schloss (F) 83 1930 (F) Zetel, Bürgerhaus von 1787 (F) 84 Varel, Hansa Lloyd-Autowerke, 1920er-Jahre 37- Feldpostkarten aus dem Ersten Weltkrieg: 89/9 (FF) 39 Visionen des verwundeten Kriegers, 0 Luftschiff bombardiert U-Boot (F) 41 Abschied von zu Hause (ZZ) Luftschiff 31 von 1916 (F) 42 Hausschlachtung (F) 91 Heinrich Mathy, Kapitänleutnant, Luftschiff- 42 Mühlenteich bei Varel (F) 94 Kommandant (F) Banter Rathaus (F) 94 Transradio AG, Übersee- 43 Bant, Wilhelmshavener Straße (F) 95 Funkverbindungszentrale (Z) St. Jodokus, Kirche in Joost (F) 97/9 Abschied eines Weltkrieg-I-Rekruten, 45 8 zeitgenössische Postkarte Flutstein in Dangast (F) 99 Weltkrieg-I-Propaganda-Postkarte zum 46 Feldzug gegen die Franzosen 1914 * Regionalgeschichte und Wilhelmshavener Kaiser Wilhelm II, Einberufungs-Erlass 1914 47 Stadtgeschichte (Z) Vom goldenen Anker zum Rüstringer Friesen 12 Bekanntmachung des Kriegszustandes in der 48 - Wilhelmshavens Wappen Festung Wilhelmshaven 1914 Vor 125 Jahren: Schlichte Einweihung der 13 Weltkrieg-I-Propaganda-Postkarte zum 47 ersten katholischen Kirche (St. Ansgar) an Feldzug gegen Serbien der Jade Weltkrieg-I-Propaganda-Postkarte 1915: Wir 50 Der Ems-Jade-Kanal - Nabelschnur für das 21 halten durch Aufblühen des Handelshafens - Geschichte Weltkrieg-I-Propaganda-Postkarten: Triumph 51 des Binnenhafens und seiner Betriebe von des Unterseebootes, sterbender Kavallerist 1910 bis heute Weltkrieg-I-Postkarte: Europa trauert 52 Nach Bau der südlichen Hafenbecken 25 Weltkrieg-I-Postkarte: Franz-Josef und 52 begann Aufschwung des Handelshafens Wilhelm II gegen sieben andere Gekrönte Es gibt nichts Theueres als eine Seeschlacht 29 Neustadtgödens, Kirchstraße,1990er-Jahre 53 für den, der sie verliert - Sauerländer (F) Berichte über den Wilhelmshavener Schulkinder 1990er-Jahre (F) 54 Kriegshafenbau in 1850er-Jahren Bernhard Bavin, Philosoph aus Leer (F) 55 Industrieller Aufbau rund um den 31

49 Handelshafen bremste Fahrt zur Kolonie Ostafrika aus Waagegroden vor 75 Jahren: Erste Siedler 33 Herzog von Wellington - schwimmende 54 plagten sich, in „Kummersdorf“ ab Admiralsfestung zu Besuch im preußischen Vor 75 Jahren: Hansa-Automobilwerke in 37 Marineetablissement an der Jade Varel stellen Produktion ein Große Wirkung gegen Schiffe- die Kanonen 60 Vor 90 Jahren: Ostfrieslands Sommer im 45 auf der „Herzog von Wellington" Zeichen des anbrechenden Kriegs Bilanz eines Orkans: Vom Dampfer 61 Vor 90 Jahren: Die Schüsse von Sarajewo 49 „Rademacher blieb nur Schlussabrechnung" hallten ins tiefste Ostfriesland Zunehmender Schiffsverkehr im Vareler 65 Abriss der Schwedenhäuser in der Südstadt 60 Hafen machte Leuchtturmbau notwendig vor 65 Jahren Auf hohem Geestrücken am Rande des 68 Englische Salutschüsse zur Hafen-Taufe 69 Schwarzen Bracks schössen königliche Ruderer untauglich Hafer oder Möwen-Schiet: Mit Reichtümern 81 Französische Besatzungszeit ab 1806 im 77 im Schiffsbauch erlebnisreiche Reisen Jeverland: wiedrigenfalls ein jeder unangenehme Folgen sich selbst * Personen beyzumessen haben wird" Kirchenvater Bonifatius vor 1250 Jahren von 39 Kriegswinter 1914/15: „Gebt schnell und 89 den Friesen bei Dokkum erschlagen reichlich" - Ostfriesland im Einsatz für den Luftschiff-Führer Heinrich Mathy: Der 41 Feldzug des Vaterlandes Schrecken von England startete in Hage Bernhard Bavink: Leeraner Streiter gegen 55 * Brauchtum, Kultur und Alltagsleben Materialismus Fenster in eine vergangene Zeit: Die 5 Bielefelder Streit um Bernhard Bavink 60 „Wöchentlichen Anzeigen für Kniphausen Bohl Bohlen: Schiffdorfer Auswanderer legte 73 1839 -1854 Grundstein für Familien-Imperium Dangast: Von der Fischersiedlung zum 7 Admiral Brommy vor 200 Jahren geboren: 74 Feriendorf Initiator und Befehlshaber der ersten Schortenser Altar-Restaurierung 8 deutschen Flotte abgeschlossen: „Siehe, es ist alles neu Ingenieur Karl Friedrich Hanckes vor 175 84 geworden" Jahren geboren - Bau des Leuchtturms Aschermittwoch auf dem Dorf 19 Roter Sand weltweit beobachtet Vor 25 Jahren: Jeverland versank im Schnee 20 Anton Brust: Katholischer Kaufmann 94 Des Schulinspektors van den Endes Klage: 53 übernahm Banter Verwaltungsgeschäfte „was dieser Jugend angetan wurde" Vom Storch an der warmen Quelle und dem 56 * Zeitgeschichtliche Erinnerungen Mädchen mit dem Hundegesicht Krieg am Weser-Deich: Die Angst des 9 Hier wusch der eine im Graben seine Stiefel 57 Soldaten nach dem Huhn-Diebstahl - und dort schöpfte der nächste Teewasser - Hermann Harms erinnert sich Trinkwasser in der Marsch Kurz vor der Kapitulation: Hühnersuppe 15 tröstete über den verlorenen Krieg - * Landschaft, Natur und Siedlungen Fortsetzung Harms Die Schlachte: Norddeutscher Exkurs zur 1 Die ersten Bomben fielen, doch in 79 Herleitung einer häufigen Ortsbezeichnung Sengwarden feierte man Pferdemarkt Dangast: Ein Bad mit langer Tradition feiert 4 200-jähriges Bestehen * Gedichte und Vertellsels Wangerooge in alten Ansichten - Ausstellung 60 Hurra, du junges Bant 40 zum Jubiläum „200 Jahre Inselbad" Uutverkoop 68 Dangast - wichtiger Erdvermessungspunkt 63 Hund un Naabers: Wees doch good to mi 75 Fethinge trockneten nicht aus 71 Uns Freesenland 75 Gesammeltes Wissen über Küstenregion - 72 Dat eerste Mal - upschreven 92 Bibliothek des Küstenforschungsinstituts Zetel: Ein Jahrhundert lang Zankapfel 83 * Rezensionen zwischen Oldenburg und Ostfriesland Manfred Furchert, Oldenburgisches 12 Mühlenteich: Beliebter Ort für Erholung 93 Wappenbuch Suchende und wertvolles Naturreservat Holger Frerichs, Das Kriegsende 1945 in 30 Heftige Neujahrsflut 1855 zerstörte das alte 99 Varel, Verlag Hermann Lüers, Jever Dorf in Wangerooges Westen Hans Egidius, 200 Jahre Nordseebad 44 Dangast, Concept Center Verlag Varel * Baudenkmäler Wittmunder Geschichte - 55 Fritz Högers Rüstringer Rathaus-Neubau 85 Veröffentlichungsreihe des Wittmunder beendete ein 18-jähriges Provisorium Stadtarchivs Heiliger Jodokus stand für St. Joost Pate: 97 Peter-Michael Luserke, Dreizehn 72 Einsiedler Schutzpatron für Landzunge Geschichten aus der Seekiste Carl-Hans Hauptmeyer, Niedersachsen - 72 * Marine, Schifffahrt, Häfen und Verkehr landesgeschichtliche und historische Mit der Zeit der Windjammer ging auch die 17 Regionalentwicklung im Überblick alte Sprache der Seeleute unter Niedersächsisches Institut für historische 76 Luftschiff LZ 59: Englischer Funkspruch 43 Küstenforschung, Probleme der

50 Küstenforschung, Band 28 Theo Schuster, In Aurich ist es schaurig, - Schrieverkring, Plattdüütsch Klenner up dat 84 Ortsneckereien aus Ostfriesland und umto, Jahr 2005 Schuster-Verlag Leer Ostfreesland-Kalender 2005 94 Plattdütsk - Die Regionalsprache im 95 * Aktuelles aus der Regionalforschung Wirtschaftsleben und in der Verwaltung Oldenburger Preis für Regionalforschung 96 Oldenburgischer Landesverein für 96 Gebeine Keno und Okko tom Broks 99 Geschichte, Natur und Heimatkunde, gefunden? OldenburgerJ ahrbuch 2004, Isensee-Verlag

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 2005

* (F)otos, (K)arten, (Z)eichnungen Hooksiel, neuer Campingplatz 1975 (F) 56 Ziegelei Mehrtens Mariensiel 1949 (F, Z) 1-3/ Ausschnitt aus dem Seeatlas der Elbe-, 57 7-8/ Weser- und Jademündungen 1859 (K) 11-12 Kopfweiden (F) 59 Kloster Östringfelde (Z) 5 Fährhuck Heppens (K) 60 Carl Friedrich Gauß (Z) 13 Generalmajor Johann Jakob Baeyer 60 Landkarten-Berechnungsnetz für das 14 Norderooge, Vogelwärterhaus und 62 Oldenburger Land (Z) Vogelwärter Jens Wandt (F) Theodolit (Vermessungsgerät) (Z) 15 Julius Lothar Meyer (F) 63 Kloster Oestringfelde (F, Z) 9/16 Feldpostkarte I. Weltkrieg (F) 71/72 Paul Hug (F) 17 Sennelager, Kriegsgefangenenlager für 72 Bant, Wilhelmshavener Straße um 1900 (F) 18 Franzosen (F) Heppens, Rathaus um 1900 (F) 19 Lorient, U-Bootswerft (F) 73 Dr. Emil Lüken, Bürgermeister von Heppens 20 Lorient, Stadt und deutsche Werftangehörige 74 und später der Stadt Rüstringen (F) (F) Grußkarte vom 12. Bundesfest des 21 Anton Friedrich Remmers, Mitgründer der 75 Nordwestdeutschen Arbeitersängerbundes jeverschen Baptistengemeinde (F) (F) Jever, Bethaus der Baptisten (F) 76 Friedrichshof Bant um 1906 (F) 22 Getreidehocken (Z) 77 Zerstörter Kreuzer „Köln" 1945 im Hafen von 25 Getreideernte (Z) 78 Wilhelmshaven (F) „Liefde" - Schiff der ostindischen 79 Kriegszerstörtes Wilhelmshaven (Luftfoto) 26 Handelskompagnie (F) Feinstrumpffabrik Flint & Co (F) 27/28 Bäderdampfer „Dr. Ziegner-Gnüchtel" (F) 81 Armenarbeitshaus am Banter Weg um 1900 29 Landwirtschaftliche Arbeiten (Z) 82-84 (F) Bant, Fassade und Lageplan der 85/86 Karl-Hinrichs-Stift (F) 29 katholischen Grundschule (Z) Paul-Hug-Kinderheim (F) 29 Middelsfähr, Hauptstraße (F) 87 Städtische Warmbadeanstalt Oldeoogestraße 30 Bockhorn, alter Marktplatz (F) 88 (F) Mariensiel, zerstörte Häuser nach 89 Flugabwehr-Scheinwerfer (F) 31 Munitionsunglück 1919 (F) Kriegszerstörter Bismarckplatz (F) 32 Edo Hildericus, Universalgelehrter aus Jever 91 Ebertstraße mit Bombentrichter (F) 33 (Z) Arbeitsdienstler auf Hindenburgstraße (F) 34 Universität Altdorf (Z) 92 Bismarckplatz, Wochenmarkt 1904 (F) 36 Brommystraße (F) 93 Esterwegen, Gedenkstein im ehemaligen 37/38 Kardinal Graf von Galen, Gedenktafel an der 93 Lager (F) Brommystraße (F) Grenzstraße um 1910 (F) 41 Deichbau-Arbeiter mit Jück (F) 94 Carl-Heinrich Renken, Wilhelmshavener 42 Deichbauarbeiten 1720 (Z) 94 Oberbürgermeister (F) Nachtwächter (F) 95 Dr. Gustav Nutzhorn (F) 42 Horsten, Gaststätte „Zum Walfisch" (F) 96 Hooksiel, alter Hafen (F) 43 Accumer Kirche (F) 97 Seezeichen, einst größte Tonne des 44 Kasernenanlage der 2. Werftdivision als 99 Jadereviers vor Hooksiel (F) Behelfswohnanlage nach dem Krieg Fedderwarder Kirche 1979 (F) 45 Sengwarder Mühle (F) 47 * Regionalgeschichte und Wilhelmshavener Sillenstede, Luftfoto 1961 49 Stadtgeschichte Sillenstede, Kirchenorgel (F) 50 Wilhelmshaven baute auf Mariensieler Ton: 1/7/11 Sillenstede, Kriegerdenkmal von 1908 (F) 51 Millionen Steine aus der Ziegelei Mehrtens Hooksiel, ehemaliges 53 Aus Dankbarkeit für Gottesmutter Maria 5/15 Sewasserschwimmbecken am Außentief stifteten siegreiche Östringer ein Kloster (F) Der steinige Weg von der Arbeiterkolonie 17/21 Hooksiel, ehemaliger Campingplatz (F) 54 Bant zur neuen Stadt Rüstringen -

51 Erinnerungen des SPD-Politikers Paul Hug Ziegner-Gnüchtel" nach Pillau zur Kriegsende 1945 in Nordwestdeutschland: 25/30 Ostpreußen-Abstimmung 1906 Kanadier und Polen rückten ein Banter Gemeinderat baute rasch eine 29 * Personen fortschrittliche Armenfürsorge auf Helene Lange kämpfte für Frauenrechte 10 Grausames Regime in Emslandlagern 37 Carl Friedrich Gauß legte die Grundlagen fürs 13 Der Vereinigung der Jadestädte ging Streit 41 oldenburgische Vermessungswesen unter den Nationalsozialisten voraus Graf Anton I. von Oldenburg: Mit 23 Ostfriesische Infanteristen unterstützten die 71 rücksichtsloser Machtpolitik zum Erfolg Österreicher an Fronten im Osten Theodor Janssen - Esenser Musiker erobert 24 Erste katholische Grundschule in Bant vor 85 Vereinigte Staaten 125 Jahren eröffnet Vor 50 Jahren: Der mysteriöse Tod des 61 Graf-von-Galen-Siedlung: Statt Eigenkapital 93 schrulligen Vogelwärters Jens Wandt Feierabend-Arbeit Gustaf Wilhelm von Imhoff - Leeraner 63 Vor 60 Jahren: „Unsere Flucht" 98 reorganisierte als Generalgouverneur indische Kolonien * Brauchtum, Kultur und Alltagsleben Julius Lothar Meyer - Erfinder des 63 Schreibweise Oestringen historisch korrekt 16 Periodensystems Die Ballade von den Banter Briten 19 Ulrich II von Ostfriesland - eine unglückliche 64 Pirola: Strumpfhosen aus Wilhelmshaven 27 Regentschaft Wochenmärkte versorgten Wilhelmshaven 36 Gerrit van Beuningen: Ein Emder auf der 65/69/ Wilhelm Tell zum Schiller-Jubiläum 40 ersten Ostindienfahrt der Holländer 79 165 Jahre Baptisten in Jever - Am Anfang 75 Johann Ludwig Tiarks: Kanadas Grenze 100 standen Verhöre, Geld- und ermittelt Gefängnisstrafen Als Sense, Sichte und Sichel noch die 77 * Zeitgeschichtliche Erinnerungen Erntearbeit prägten Das Kriegsende eines jungen Soldaten - 33 Eine tolle Knolle: Kartoffel bestimmt seit mehr 82 Erinnerungen von Hermann Harms als zweihundert Jahren Speiseplan Gräfin Theda - ostfriesische Regentin mit 39 Stellvertreter-Kontrakt: Für 300 Goldtaler 90 Größe sechs Jahre Militärdienst Chronik der Gemeinde Kniphausen von 1933 45/49/ Perfekte Kontrolle: Schutzleute revidierten die 95 bis 1945 - Notizen des Sillensteder Pastors 55/58/ 15 Nachtwächter Wilhelmshavens Carl Woebcken 62/66 So entstand das Sprichwort „Hut ab, oder bist 97 du aus Accum?" * Gedichte und Vertellsels Mit Feberthermometer un Kugelschriever 24 * Landschaft, Natur und Siedlungen Börkum of „Wi hemm doch Gasten" 38 Campingplatz Hooksiel: Wichtiges Standbein 53 Geniusbankstrand 80 für Tourismus im Wangerland Verfröht Vörjahr 80 Das friesische Bockhorn war bereits im 14. 88 Jahrhundert ein wichtiger Marktort * Buch-Neuerscheinungen Roffhausen: Obstbäume am Straßenrand 87 Geschichte der Friedhöfe in Varel 4 wurden zum Stein des Anstoßes Otto Wagener, Post und Politik 4 Friedrich von Thünen legte die Grundlage für 94 Vom Barackenlager zum städtischen 48 die Deichordnung Krankenhaus - Wilhelmshavener Krankenhausgeschichte * Marine, Schifffahrt, Häfen und Verkehr Oldenburger Jahrbuch 2005 96 Hafen im Dornröschenschlaf: Hooksiel sollte 43 Historischer Horster Kalender 96 maritime Attraktionen pflegen „Wir entdeckten das Fahrwasser" - 59 * Aktuelles aus der Regionalforschung Vermessung der Jade Landesmuseum Emden neu eröffnet 76 Wilhelmshavener Handwerker im Einsatz auf 73 den Kriegswerften in Frankreich Mit dem Wilhelmshavener Bäderdampfer „Dr. 81

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 2006

* (F)otos, (K)arten, (Z)eichnungen Cäciliengroden, 1940er-Jahre (F) 34 Alting, Menso (F) 52 Christus- und Garnisonkirche, Altarbild (F) 70 Banter Ruine (F) 56 Conring, Hermann (Z) 95 Barkhausen, Heinrich, Physiker (F) 17 Eilts, Adolf, Hooksieler Fischer mit Aal (F) - Brons, Ysaac (F) 25 Emmius, Ubbo (F) 40 Brunnen bei der Elisabethkirche (F) 53 Ewer (Segelboot) (F) 82 Burg Kniphausen (F) 93 Fäkalien-Entsorgung mit Pferdefuhrwerk (F) 89

52 Feldküche (F) 21 Strandhalle am Südstrand 1927-1937 (F) 88 Fischerboot (F) 81 Stumberg, Hellmer (F) 29 Fliegerdeich im Winter (F) 100 Südstrand, Eröffnung 1928 (F) 57 Forster, Egon, Leiter des Hochbauamtes (F) 87 Südstrand, älteste Strandhalle (F) 61 Francke, August Hermann (Z) 77 Südstrand, Badende (F) 67 Freier, Recha (F) 36 Südstrand, Strandhalle (F) 58 Friedrich-Wilhelm-Platz (F) 55 Südstrand, Badeleben (F) 59 Gedenkbank für Domeier (F) 54 Südstrand, Frauenbadeanstalt (F) 62 Gedenkstein für Besatzung des 49 Südstrand, unterteilter Badebereich (F) 99 Torpedoboots S 178 (F) Tonndeich, Familie vor Haus (F) 90 Gedenkblatt für Marinesoldaten Karl 50 Virchowstraße 15 (F) 98 Fehringer (F) Wallstraße (heute Virchowstraße), mit 97 Gökerstraße/Ecke Peterstraße (F) 56 Landratsamt und Hotel Deutsches Haus Grenzpfähle Wilhelmshaven-Rüstringen (F) 26 (F) Handelshafen, städtisches Lagerhaus (F) 66 Wappen Wilhelmshavens und Rüstringens 16 Hooksieler Tief (K) 3 (F) Heppenser Seebadeanstalt (F) 72 Wiesmoor, (K) von 1800 30 Hülsemann, Johann (Z) 60 Wilhelmshaven, Rathaus (F) 19 Jade-Hunte-Kanal (K) 37/38 Jever, Schloss (F) 33 * Regionalgeschichte und Wilhelmshavener Johann August von Anhalt-Zerbst, Gemälde 33 Stadtgeschichte Kaiserliche Werft, Lageplan von 1910, 76 Berghaus-Denkschrift 1929 zur 16 Bereich Deichbrücke (K) Zusammenlegung Wilhelmshaven- Kniphausen, Musterrolle für Schiffe (F) 96 Rüstringens: Selbst das Straßenpflaster Krabbenkutter im Vareler Hafen (F) 81 war umstritten Kreier, Wattschlitten (F) 82 Berghaus-Denkschrift: Vereinigung kann 19 Linienschiff „Ostfriesland", Modell (F) 69 Probleme lösen Linienschiff „Ostfriesland", Bugwappen (F) 71 Berghaus-Denkschrift: Selbst Müll wird zum 24 Luftschiff L 71 (F) 9 Problem Luftschiff-Mannschaft (F) 10 Berghaus-Denkschrift: Ein abgelehnter 26 Luftschiffhafen Wittmundhaven (F) 10 Schüler musste nur einige Häuser Luftschiffer-Blasmusikkapelle (F) 13 weitergehen Luftschiff-Besatzung L 56 (F) 14 Weltkrieg I: Für die ostfriesischen 21 Luftschiff L 59 (F) 18 Infanteristen gab es kaum Ruhe Lubbers, Sibertus, Theologe (F) 1 Verschönerungsverein: Vieles geriet schnell 53 Meentz, Otto (F) 64 in Vergessenheit Mendelssohn, Joseph (F) 48 Südstrand-Impressionen: Vom Nordseebad 57 Middelsfähr (K) von 1842 mit Hurrelberg 35 des Mittelstandes zum Freizeitvergnügen Moltke, Friedrich Graf von (F) 64 für alle Moorkolonistin - älteste Ostfriesin (F) 32 Der Seebadeverein legte sein Vermögen in 65 Müller-Eid (Faksimile) 2 Kriegsanleihen an Nassau-Hafen, Fischer (F) 28 Südstrand: Besonders die auswärtigen Gäste 72 Nordgeorgsfehn-Kanal, Schleuse (F) 31 genossen das Baden im offenen Meer Nordhafen (F) 84 Kriegssommer 1916: Reifen aus Gummi 69 Nordseebad Wilhelmshaven (Prospekt) 85 beschlagnahmt Nordstrand bei Heppens (F) 64 Senatoren in der Kommunalpolitik 80 Paul, Ernst (F) 41 ff Südstrand: Mit Werbung allein war das 85 Pumpwerk Süd an der Deichbrücke (F) 73 Nordseebad nicht zu vermarkten Pumpwerk Kulturzentrum (F) 74 Wilhelmshavener Heilschlick per Post 91 Pumpwerk Süd, Maschinenhalle um 1930 Uhr 75/78/ Vor 200 Jahren: Graf Bentinck fordert mit 93 (F) 79 seiner Politik Napoleon heraus Rathaus, altes Wilhelmshavener (F) 80 Kniphauser Flagge auf allen Meeren 95 Roonstraße (F) 54 Luftalarme und Nebeltonnen hielten 98 Rüstersieler Hafen (F) 94 Wilhelmshavener nicht vom Südstrand fern Rüstringen, Rathaus-Bau 1929 (F) 20 Rüstringer Südbad (F) 65 * Brauchtum, Kultur und Alltagsleben Schiene-Straße-Bus (F) 5, 6, 7, Hooksiel - Gefährliche Mutproben der 2 11 Müllerburschen Schlickbad am Südstrand (F) 92 Auch damals hieß es „Kauf am Ort" 4 Schützengraben 1914 (F) 22 Hooksiel - der Riesenaal, den keiner mochte 8 „Seelust", Ausflugsgaststätte am Banter 83 Hooksiel - Zucker und Wasser haben wir 12 Groden (F) nicht gebraucht Siebethsburg (F) 27 Vom Bantersiel zum späteren Kulturzentrum 73 Siehl-Freystedt, Kunstmaler (F) 63 Pumpwerk St.-Petrus-Kirche (F) 26 Pumpwerk: Schwungrad als Symbol 78 Strandhalle Rüstringen (F) 63 Hygiene-Notstand: Aus Staatsräson stanken 89 Strandhalle „Seeblick" (F) 68 um Tonndeich die Gräben bis zum Himmel

53 * Landschaft, Natur und Siedlungen seine Heimat Jahrzehnte prägte 100 Jahre Wiesmoor: Eine Erfolgsgeschichte 30 Hellmer Stumberg gestorben: Schortens' 29 auf der ostfriesischen Halbinsel plattdeutscher Poet Schloss Jever: Zerbster Fürst verantwortlich 33 Recha Freier - eine Ostfriesin, die Kinder vor 36 für Jevers Schloss-Zwiebelturm den Nazis rettete Cäciliengroden - junges Dorf am Deich 34 Ubbo Emmius - Chronist Ostfrieslands und 40 Hurrelberg - Oestringer Enklave auf dem 35 Gründungsrektor der Universität Groningen Gebiet von Rüstringen Joseph Mendelssohn: Die bürgerliche 48 Horster Bahnhof in der Nähe der Mühle 91 Emanzipation des Judentums im Virchowstraße 15: Städtebauliche Perle in der 97 Nordwesten Innenstadt diente ganz unterschiedlichen Menso Alting: Vom Katholiken zum 52 Zwecken reformierten Kirchenführer Johann Hülsemann: Führer des deutschen 60 * Marine, Schifffahrt, Häfen und Verkehr Luthertums Eine Legende lebt: Der Schiene-Straße-Bus 5, 11 Wilhelm Christian Schneider legte 77 aus Wilhelmshaven Grundlagen für Ostfrieslands Marine-Luftschiffhafen Wittmundhaven - 9 Waisenhäuser Schon 1906 an die Aufklärung durch Hermann Conring: das Wunder des 94 Luftschiffe gedacht Jahrhunderts Im Januar 1915 starteten zwei Luftschiffe 13 erste Angriffsfahrt * Zeitgeschichtliche Erinnerungen Luftschiff bestand aus Material für Verbände, 18 Wenn die Ehefrauen schon am Werfttor auf 41 Zelte und Anzüge die Männer warteten Jade-Hunte-Kanal sollte Verkehrsanbindung 37 Erwin Pauls: Gestern mein großer Tag: Um 45 verbessern 19 Uhr zur Entlassung vorgelesen Erinnerungen an das Torpedoboot „S 178" 49 der kaiserlichen Marine * Gedichte und Vertellsels Fischfang - Existenzgrundlage der Menschen 81 Verfröht Vorjahr 4 an der Küste Ostern 29

* Personen * Buch-Neuerscheinungen Sibrandus Lubbertus – Ein starker Fels in der 1 Günter Mehrtens, Wilhelmshavener Ziegelei 23 Brandung vieler theologischer Streitfragen Mehrtens & Co Mariensiel 1899-1964 Heinrich Barkhausen – Ein Pionier der 17 Wissenschaft und eine Vaterfigur Ysaac Brons: Ein Pionier der Neuzeit, der 25

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 2007

* (F)otos, (K)arten, (R)eproduktionen, Enno Ludwig, Graf von Ostfriesland (R) 79 (Z)eichnungen Epitaph Hugo von Leisnigs und seines 37 Albrecht der Beherzte, Herzog von Sachsen 38 Sohnes Georg (F) (R) Fahne, I. Weltkrieg (F) 25 Arie, Dorf im Domumerland (F) 55 Fahne, Katholischer Gesellenverein (F/Z) 52 Bant, Cafe Schulz, Postkarte (R) 51 Feuerschiff „Außenjade" (F) 53/54 Beutz, Hans - Stadtrat und später 8 Fliegerdeich, Seefliegerhorst 1917 (F) 57/59 Regierungspräsident in Aurich (F) Flottenverband im II. Weltkrieg (F) 61 Bontekai mit Torpedobooten der Kaiserlichen 22 Flugzeugtypen für Wettererkundungsstaffeln 18 Marine (F) (Z) Brigg, Silhouette (Z) 70 Frieslande - von den Niederlanden bis 38 Bülowstraße, erster Hausbau nach dem 39 Dänemark (K) Kriege (F) Friesland - Karte von 1579 (K) 46 Burggraf und Graf zu Dohna-Schlodien, 89 Friesland, Kreisverwaltungsgebäude (F) 77/78 Korvettenkapitän und Kommandant des Hafenbau Zollern am Meer (F) 93 Hilfskreuzers „Möwe" (F) Hasse, Karl Georg, Apotheker (F) 30 De Wall, Peter, Kapitän Feuerschiff 14 Heinrich der Ältere, Herzog von 45 „Außenjade" (F) Braunschweig (R) Dornum, Gedenkstein Nooit (F) 54 Helgoland, Blick auf Hafen, Unter- und 17 Dornum, Beninga-Burg (F) 55 Oberland 1937 (F) Dornumerland (K) 55 Helgoland Leuchtturm und Signalstation 1933 18 Dornum, Borgstee (F) 56 (F) Draisine (Z) 49 Hooksiel, Leuchtfeuer am Alten Hafen (F) 71 Edzard der Große (R), 41 Horsten, ein Graben (F) 5 Einheitsleuchttonne (Z) 69 Hude, Klosterruine (F) 75 Emden, Johannes a Lasco-Bibliothek (F) 26 Hude, Wasserrad Klostermühle (F) 76

54 Johannes a Lasco (Z) 26 * Politische Stadt- und Regionalgeschichte Kampana, Foelke – Denkmal in Dornum (F) 1 Die „quade Foelke": Eine starke Frau griff in 1 Kanalbauarbeiten in Wilhelmshaven Anfang 93 die Geschichte Ostfrieslands ein 20. Jhd. (F) Südstrand - Als Wilhelmshaven in Trümmern 3 Krebs, Wolfgang, Schauspieler (F) 98/99 lag Landgendarm 1866 (Z) 74 Südstrand - Als Seebadeanstalt nach dem 7 Leisnig, Burg Mildenstein (F) 33 Krieg nicht mehr vorzeigbar Marcardsmoor, Kirche (F) 27 Südstrand - Karl Rieger: Protagonist des 10 Marcardsmoor, Camp'sche Karte 1800 (R) 27 Südstrandes Mariensiel - neue Kanalbrücke von 1931, 9 Südstrand - Nach dem Saunavergnügen die 14 Bahnhofgaststätte und Bahnwärterhaus (F) Trink-Kur Mariensiel - Gründung der neuen 9 Kriegswinter 1916/17 - „Es liegt ein 25 Kanalbrücke (F) vaterländisches Bedürfnis vor, dass, wer Mariensiel - Gleisbauarbeiten Werftgleis (F) 9 kann, Schafe züchtet" Mariensiel - Gasdüker wird unter Kanal 10 Die Sächsische Fehde: Hugo von Leisnig und 33 verlegt (F) seine Bedeutung für Ostfriesland Mariensiel – Betonarbeiten für 10 Die Sächsische Fehde: Zur Begleichung 37 Brückenfundament (F) kaiserlicher Schulden Friesland an Mariensiel, Flugzeug des Luftvereins Jade 58 Sachsens Herzog verscherbelt 1927 (F) Sächsische Fehde: Graf Edzard schwor 41 Mariensiel, Flugplatz 1967 (F) 60 Herzog Albrecht den Lehnseid und Marktstraße 1949, Wiederaufbau Ecke Kieler 11 kämpfte gegen dessen Söhne Straße (F) Sächsische Fehde: Graf Edzard gegen den 45 Marktstraße , Anfang 20. Jhd. (F) 94 Rest der Welt - der große Feldzug gegen „Möwe", Hilfskreuzer (F) 89 Ostfriesland „Möwe", Offiziere, Matrosen und Gefangene 90/91 Vom Friesen-Gau zum Landkreis - 77 (F) Verwaltungsreformen in Ostfriesland Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven, 82 Szenenfoto (F) * Brauchtum, Kultur und Alltagsleben Paffrath, Dr. Friedrich (F) 3 Markgemeinde Horsten - ein Zipfel aus dem 5 „Prinzregent Luitpold", Schlachtschiff (F) 67 Mittelalter ragte bis in unsere Tage Quittung der Geldankaufstelle des 65 Gesindeordnung – Verweise der Herrschaft 20 Kaiserreiches 1916 (R) bescheiden aufnehmen Radfahrer (F) 50 Wilhelmshavens älteste Apotheke schloss 29 Ratsapotheke, 40er-Jahre (F) 29/30/31 jetzt für immer ihre Tür Ratsapotheke, Rezeptblock (R) 31 Kriegswinter 1916/17 - Ostfrieslands 32 Raucher-Zuteilungskarte von 1948 (R) 81 Landwirtschaft darbt im Krieg Rüstersiel, Hafen 1928 (F) 39 Vor hundert Jahren beschaffte Schortens den 35 Rüstersiel, Rüstersieler Hof zu Anfang 20. 40 ersten kommunalen Leichenwagen Jhd. (F) Der erste Hausbau nach dem Kriege 39 Sächsische Fehde, Truppenbewegungen (K) 42 Kampf gegen den Alkoholmissbrauch an der 51 Schmidt, Helmut - Hamburger Innensenator 83 Jade im Gespräch mit Johann Janssen und Fahne des katholischen Gesellenvereins 52 Johann Cramer (F) 1907 geweiht Scultetus, Abraham (R) 63 Kriegssommer 1917: Sittliche Gefährdung auf 65 Sengwarden, Blick Richtung Wehlens (F) 62 dem Land und revolutionäre Umtriebe auf Sengwarden, Hauptstraße Anfang 20. Jhd. 73 den Schiffen (F) Mit tödlichem Säbelhieb ahndete wütender 73 Smidt, Johann, Denkmal in Bremerhaven (F) 48 Gendarm abfälliges Wort Steckbrief 1722 für Piraten (R) 13 Blauer Dunst an der Jade -eine (Un) 81 Südstrand, Promenade 50er-Jahre (F) 7 Sittengeschichte des Nikotingenusses Südstrand, Badefreuden (F) 15 Friedrich Kloppmann und die Piraten des 89 Südstrand, Meerwasser-Trinkkurhalle (F) 16 Kaisers: Das Bild von Helden Theaterverein Wilhelmshaven, Szenenfotos 97 - Marinestabsarzt Peter Mühlens und sein 93 verschiedener Auffhrungen nach dem 100 Feldzug gegen die Malaria an der Jade Krieg (F) Trappe, Dr. Paul, Apotheker (F) 31 * Landschaft, Natur und Siedlungen Trümmergrundstück Wilhelmshaven (F) 4 Marcardsmoor - Vor 100 Jahren errichtet: Die 27 Vorortbahn, Gleis an der Norderneystraße (F) 85 Kirche der Moorkolonisten Vorortbahn, Gleisübergang Jadestraße (F) 86 Rüstersiel: Warum es zu zwei Sielen kam 43 Vorortbahn, Streckenverläufe 1946 (K) 87 Domumer Land: Von alten Kirchen und 54 Vorortbahn, Rosengartengleis (F) 88 Häuptlingsburgen Wettererkundungsstaffel, Staffelwappen (Z) 19 Geheime Kommandosache Sengwarden: 61 Wettererkundungsstaffel, Routen über die 19 Befehlsstelle des Marine-Oberkommandos Nordsee (Z) Rüstersiel und die Rüstringer Siele: Welche 87 Wangerooge, Luftbild vom Strand 1937 (F) 17 Verbindung bestand wirklich? Wiesbadenbrücke, Luftfoto 1962 (F) 21 Rüstersiels Historie richtig dargestellt 72 Huder Kirchenruine zeugt von 300-jähriger 75

55 Geschichte des Klosters Dangast Graf Enno Ludwig - Die fröhliche Witwe und 79 * Marine, Schifffahrt und Verkehr der erste Fürst Ostfrieslands - ein Rickmer Clasen Rickmers - Bremerhavener 6 Familiendrama Schiffbauer, Reeder und Reis-Müller Friedrich Swart - Der „König" der Deutschen 80 Mariensiel - Großer Aufwand für die neue 9 in Polen und Organisator des Brücke - Brückenbau vor 75 Jahren Genossenschaftswesens in Ostfriesland Piraten setzten französische Edelleute nackt 13 Tilemann Wiarda - Verfechter ostfriesischer 84 in Hooksiel ab und verkauften ihre Habe Interessen Meteorologen im gefährlichen Kriegseinsatz: 17 Hermann Mylius - Sondergesandter des 91 Wetter-Erkundungsflüge über der Nordsee Grafen Anton Günther Bontekai - Als die Schiffsschlote Asche über 21 Emil Russell, Bankier aus Papenburg 92 Wilhelmshaven regnen ließen Wilhelm Anton von Riedemann - Erfinder der 95 400 Jahre Hafen Rüstersiel: Aufstieg und 39 Tankschifffahrt und Reeder aus Meppen wirtschaftlicher Niedergang Eduard Krieger - Musikschriftsteller des 19. 96 Graf Edzard bestellte das erste Veloziped - 49 Jhd. aus Ostfriesland Radfahrverkehr in Ostfriesland Nur ein Kettenriss schützte Feuerschiff 53 * Zeitgeschichtliche Erinnerungen „Außenjade" vor dem Untergang Theater nach dem Krieg: Improvisieren heißt 97 Militärische Vorgaben bestimmten das auf 57 die neue Parole der Schauspielkunst und Ab der Fliegerei an der Jade Nach langer Reise von Sansibar strandete 69 * Gedichte und Vertellsels Brigg „Emanuel" vor Crildumersiel Vörjahrsgedachten bie't Upschlooter Krüüz 44 Auf Schienen durch die Stadt: Von der 85 Die entfesselte See 92 werfteigenen Bahn zur Vorortbahn * Neue Bücher * Personen Der dreißigjährige Krieg in Gödens und 3 Petrus Georg Bartels - Ostfrieslands Vater 2 Umgebung, hrsg. Vom Heimatverein der Gesamtkirche Gödens-Sande , Band 12 in der Reihe Tiarko Meyer Cramer - Emder Kunstmaler 23 „Das Schwarze Brack" kam in Rom zum Erfolg Die ersten Oldenburger, hrsg. von der 27 Karl Brust – Wilhelmshavener Priester 24 Oldenburgischen Landschaft machte in Rom Karriere Geschichte des Naturschutzes im Land 28 Johannes a Lasco - Ostfrieslands großer 26 Oldenburg 1880 - 1934, hrsg. vom Reformator Oldenburger Landesverein für Geschichte, Eggerik Beninga - ein Reformator 36 Natur und Heimatkunde Ostfrieslands Das Rätsel um den Tauteich von Rüstersiel, 48 Johann Smidt, Gründer von Bremerhaven 47 Isensee-Verlag Oldenburg Johann Carl Gittermann - Vorkämpfer des 56 Versunkenes Land und unter gegangene 70 Liberalismus in Ostfriesland Kirchspiele, Komregis-Verlag Oldenburg Abraham Scultetus - tschechischer 63 MuseumsMagazine – Museen beidseits der 80 Reformator fand in Emden Asyl deutsch-niederländischen Grenze stellen Laurens van Steenwinkel -Baumeister in 64 sich vor Emden Spektakel, Schau & Hightech-Power - 84 Philipp Heinrich Erlebachs - Ostfriesischer 68 Historisches und Kurioses aus vier Kapelldirektor führte mit seinen Jahrhunderten Oldenburger Krahmer- Kompositionen auf neue Wege Markt Christine Charlotte von Ostfriesland - Fürstin 72 Oldenburger Jahrbuch 2007, Band 101 96 erregte heftigen Widerstand Karl Schmidt-Rottluff immer wieder gern in 76

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 2008

* (F)otos,(Z)eichnungen, (K)arten Düser, Karl-Heinz (F) 87 Accum, Feuerwehrgebäude (F) 20 Elisenlust, Saal (F 1935) 33 Accum, ehemaliges Feuerwehrhaus (F) 20 Elisenlust, Außenansicht (F 1971) 34 Adalbertplatz (F) um 1895 1 Erhard, Ludwig, Bundeskanzler in 23 Bauhafen und umliegende Straße (K) 18 Wilhelmshaven (F) Berlin, Friedrichwerdersche Kirche (F) 11 Fedderwardergroden (F etwa 1942) 50 Christus-und Garnisonkirche (F) 15 Fedderwardergroden, Bau- und Andelgroden, 61 Deichbau bei Cäciliengroden (F 1992) 38 Gebiet des späteren Voslapp (K) Denhardt, Clemens, Kolonialist in Ostafrika 60 Friedrich Wilhelm IV König von Preußen (Z) 11 (F) Friedrich-Wilhelm-Platz und Adalbertplatz (F 12 Dieling, Marie und Fritz, Sander Kaufleute (F) 25 1900) Dodo Freiherr zu Inn- und Knyphausen (Z) 55 Geisenhainer, Kurt (F) 83

56 Geniusbank, Strand und Hafen (F um 1955) 39 Strandungsordnung (Faksimile von 1776) 57 Geniusbank, Buhne (F 1959) 78 Tausendmannkaserne, Tor zur Moltkestraße 2 Helgoland, Luftbild (F) 60 (F) Hinrich, Johann, Schuster aus der Allerstraße 23 Tellow, Gut Heinrich von Thünens (F) 48 (F, 1950) Thünen, Johann Heinrich von (Z) 48 Hooksiel, Postkutsche vor Hooksieler Hof (F) 9 Varel, Hafen (F) 45 Ihering, Rudolf von (F) 84 Varel, Anzeige der Dampfschifffahrtslinie 46 Janssen, Hans, im ungarischen Harta (F) 29 ff Varel-London (Faksimile um 1860) Janssen, Johann, Oberbürgermeister (F) 87 Velocipedes (Anzeige aus dem 52 Jever, alte Stadtkirche (F) 79 Wilhelmshavener Tageblatt 1888) Kniphausen, Burg (F) 28 Voslapp, Volksschule (F um 1955) 66 Kniphausen (F um 1950) 49 Voslapp, Jungfernfahrt des Oberleitungs- 65 Kniphausen, Kupferstich von 1600 73 Linienbusses nach Voslapp (F 1952) Kniphausen Kupferstich um 1825 74 Voslapp, alter Leuchtturm (F um 1955) 77 Kniphausen, Fortifikation (K 1666) 74 Voslapp, Anzeigen von Gewerbebetrieben 78 Kniphausen, barocke Gartenanlage von 1755 74 (Faksimile um 1955) (K) Voslapp, Schüler (F 1957) 87 Kniphausen, Postkarte von 1809 75 Wangerland, Straße im Winter (F) 10 Kniphausen, Rechnung von 1749 (Faks.) 75 Wasserbau, Spülleitung (F) 37 Königin-Luise-Schule, Schulheft (F) 59 Wasser-/Schifffahrtsamt (F) 81 Kolonialwarenladen Theodor Arnold (F) 17 Weihnachtsflut 1917, zeitgenössische Karte 96 Kriegsmarinewerft, Lehrlingswerkstatt (F) 8 der deutschen Überschwemmungsgebiete Krüger, Wilhelm, Hafenbaudirektor (F) 72 Weltkrieg I, Panzer (F) 89 Kuhnt, Bernhard (F) 94 Werft, Betriebsversammlung (F um 1940) 59 Lebensmittelkarte (Faks.) 70 Werft, Tor 1, 20er-Jahre (F) 26 Lütetsburger Schloss bei Norden (F) 56 Werft, Taufe der „Aviso" (Z) aus 41 Lütetsburger Wappen (Z) 56 „Gartenlaube" 1882 Maibaum in Jever (F) 35 Wilhelm Griem, Anzeige 14 Mariengymnasium Jever, restauriertes Buch 67 Wilhelm II (F) 95 aus der Bibliothek (F) Winterhilfswerk, Spendenaufruf (Faks.) 69 Marineforum, Modell (F) 86 Marineforum (K) 97 * Wilhelmshavener Stadtgeschichte Marinestationskommando, Einweihung 1937 82 Karl Friedrich Schinkel und sein Einfluss auf 1 (F) die Stadtplanung Wilhelmshavens Marinestationskommando, 82 Schinkel prägte durch seine Bauten Berlin 5 Gründungsarbeiten 1936 (F) und andere preußische Städte Marinestationskommando (F 1937) 85 Schinkels Schüler in Wilhelmshaven - 11 Marinestationskommando, Trümmer (F 1951) 98 Einfluss der Berliner Bauakademie Munitionsentschärfungsanlage, 21 Schinkels Schüler: Friedrich Wilhelm Göker - 15 Fahrerjubiläum bei Kaus und Steinhausen Baustellenleiter und prägende Kraft in den (F) Anfängen „Parkhaus", Blick in den Kaffeegarten (F) 4 Munitionsexplosion 1953: Der Riesenknall 21 Radfahrer-Verein (Anzeigen um 1890) 51 von Heppens erschütterte Wilhelmshaven Rauch-Gesellschaft (Z) 14 Munitionsexplosion: Unbekannter Arbeiter 27 Reil, Johann Christian (Z) 99 rettete viele Leben Reuter, Ernst (F u. Faks.) 80 Die „Gartenlaube" berichtete 1882: Ein 41 Revolution 1918, Soldatendemonstration (F) 91 Doppelfest in Wilhelmshaven - Prinz Revolution, Postkarte von der „Derflinger" 92 Heinrich kommt zur Denkmal-Enthüllung Revolution, Denkmal eines Marinesoldaten in 93 und Schiffstaufe Berlin (F) Rüstersiel: Vor 40 Jahren wurde alte 53 „Rheinische Bierstube" in der Neuen Straße 19 Rundbogenbrücke der Maadeverbreiterung (F) geopfert Rüstersiel, Sielbrücke (F um 1925) 53 Voslapp: Vor 70 Jahren erste 57 Rüstersiel, Sielbrücke (F 1967) 53 Siedlungshäuser auf Fedderwarder Rüstersiel, Abbruch der alten Sielbrücke und 54 Andelgroden bezugsfertig Bau der neuen Straßenbrücke (F) Voslapp:.„Land des Lächelns" war kaum zu 65 Rüstersiel, neue Brücke über die Maade (F) 55 erreichen und hatte keine Schule Salzwiese (F) 58 Voslapp: Kreisleiter ruft auf, vor den Bomben 69 Schauspielhaus am Gendarmenmarkt Berlin 5 aufs Land zu flüchten (F) Voslapp nach dem Krieg: Viele Siedler 77 Schinkel, Karl Friedrich (Z) 1 arbeitslos und die Stadt noch ohne Schlittschuhläufer im Stadtpark (F) 13/16 Hoffnung Schloss Glienicke (Z) 7 Marineforum: Heimatschutzgedanke in Ziegel 81 Schloss Tegel (F) 6 gemauert - warum zwei große Gebäude Sengwarden, Dorfmitte mit Gaststätte 71 Denkmäler sind „Deutscher Adler" (F um 1985) Marineforum: Große Pläne - Architekten 85 Stammdienststelle der Marine, ehemals 83 traten in einen Wettbewerb Schiffsmaschineninspektion (F) Voslapp: Kraftakt für Kinder - das 87

57 Landschulheim Protestantische Gelehrte verkehrte mit den Marineforum: Fortschrittliche Bürogebäude 97 Großen der Welt dienten vielen verschiedenen Zwecken Wilhelm Friedrich Otto Graf von Borries (1802 36 - 1883): Restaurator königlicher Macht sah * Regionalgeschichte die Abschaffung des Reiches voraus Norddeutschland 1917/18: Außerordentlicher 34 Christian Eberhard von Ostfriesland (1665 - 44 Aufschwung im letzten Kriegsjahr in den 1708): Ein Fürst, der stets den Ausgleich Jadestädten suchte Varel: Hafen brachte Jahre des Wohlstandes 45 Johann Heinrich von Thünen (1783 - 1850): 48 Kniphausen: Vor 300 Jahren brannte alte 73 Vater der landwirtschaftlichen Ökonomie Hauptburg vollständig nieder Dodo Freiherr von Inn- und Kyphausen (1583 55 Revolution 1918: Marinesoldaten kippten das 89 - 1636): ein ostfriesischer Condottiere Regime Rudolf Christian von Ostfriesland: Initiator der 60 Revolution 1918: Am Tag, als der Kaiser aus 93 ostfriesischen Fehnkultur dem Land floh und die Republik Clemens Denhardt: Ein teurer Kuhhandel um 60 ausgerufen wurde Helgoland Johann Ludwig von Anhalt-Zerbst: Belesener 67 * Zeugen der Zeitgeschichte Fürst baute Bibliothek aus Rudolf Hildebrandts Jugendjahre in 7 Jobst Christoph von Rössing: Anhaltischer 79 Wilhelmshaven: Die Brücke, das Baumeister hinterließ Spuren in Jever explodierte Fass und das Geplauder mit Ernst Reuter: Ostfriese wurde zur Berliner 80 dem Führer-Stellvertreter Symbolfigur Die Neue Straße: Die durstigen Werftarbeiter 17 Rudolf von Ihering: weltberühmter Sohn einer 84 und der seltsame Uhrmacher – ein ostfriesischen Juristenfamilie Sittenbild Johann Christian Hekelius: der Chronist der 96 Hans Janssen: Kinderlandverschickung – 29 Katastrophe norddeutsche Pimpfe zu Besuch im Johann Christian Reil: Hirnanatom und 99 ungarischen Harta Universitätsgründer

* Alltagsleben und Brauchtum * Archäologie Hooksieler Dorfleben im 19. Jahrhundert: Von 9 Tauteich-Infos gesucht 52 Seeleuten, Krabbenfischern und Radlern, die über Schlagbäume stolperten * Mensch und Küste Winter in früheren Zeiten: Fallenden Damen 15 Pakenser Seedeich: Deichbau trotz moderner 37 gegenüber sei man vorsichtig, wenn man Technik gefahrvoll und spannend unverheiratet ist Wilhelm Krüger - der Vater der Fahrrinne 72 Rauchen: Bei vier Brief Toback beschlossen, 14 ein neues Schulgebäude zu bauen * Gedichte und plattdeutsche Vertellsels Accumer: Mehr als 100 Jahre Feuerwehr 20 De ole Krooch in Wiefels 4 Rauchen: „Es ist zu bewundern, wie eine der 22 Dat lüütji Huus 8 lächerlichsten Sitten so viel Beifall fand" Ännert hätt sükk niks 31 Fritz Dieling: De Sander Koopmann mit de 25 Dreemal probeeren, off dat schmeckt 44 richtige Nöäs för de Tied Helgoland 43 „Elisenlust": Gesellschaftlicher Treffpunkt mit 33 Dor hett man nu een neeäd Bäed 52 einzuhaltenden Benimm-Regeln Wullgrasflockjes 60 1. Mai: Gedränge am 1. Mai -Tag der Arbeit 35 Dudens Krooch broach Lääven in't Dörp 71 und Himmelfahrt fallen zusammen Die Geisterbank und das Sengwarder Licht 39 * Literatur Von den Anfängen des Fahrradfahrens in 51 Rosenberg und Neuenwege, Aufsätze von 3 Wilhelmshaven - Richterspruch: Gerhard Pargmann und Wilhelm Körte, Fortbewegung auf dem Bicycle fällt unter Vareler Heimathefte Nr. 17 den Begriff des Fahrens Hartmut Platte, Das Haus Oldenburg, Börde- 4 Strandungsordnung: Spiekerooger 67 Verlag Werl schmückten ihre Kirche mit Strandgut aus Archäologie in Niedersachsen - Schwerpunkt 68 spanischem Schiff aus Feuchtboden-Archäologie, Band 11, 2008, Schulaufsatz 1946: „Unterm Strich" ein 59 hrsg. von der Archäologischen Zeichen unserer Zeit Kommission Niedersachsen, Isensee- Verlag Oldenburg * Personen der Geschichte Hans-Wilhelm Heine, Der Heidenwall in 88 Christoph, Herzog von Braunschweig- 24 Oldenburg, Ein archäologischer Beitrag zur Wolfenbüttel und Bischof von Verden Ersterwähnung Oldenburgs, in „Wegweiser (1487 - 1558) zur Vor- und Frühgeschichte Edzard Graf und Fürst zu Innhausen und 28 Niedersachsens", Bd. 27 Knyphausen (1827 - 1908): Strippenzieher für ostfriesische Interessen Maria von Schürmann (1607 - 1678: 32

58

Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 2009

59