+++ Wahlinfo +++ Bitte beachten +++ Wahlinfo +++ An alle Haushalte mit Tagespost » Mobilfunk: Hier unser Wahlvorschlag Obwohl immer mehr wissenschaftliche Studien auf die Gefahren durch elektromagnetische Strahlen Wahlvorschlag Nr. 6 hinweisen, schützt unser Staat seine Bürger nach Kennwort ÖDP wie vor weder durch ausreichende Grenzwerte  Ökologisch-Demokratische Partei noch greift er regelnd in den Ausbau der Sen- 1 Kimmerl Arnold, , 66, 1.Bürgermeister, Kreisrat dernetze ein. Die ÖDP tritt ein für eine vorsorge­ 2 Eckl Heidi, , 50, Bürokauffrau,Kreis- u.Stadträtin orientierte Mobilfunkplanung und die Koordination 3 Schindler Ursula, Burglengenfeld, 51, Techn. Zeichnerin, Familienfrau des Netzausbaus durch die Gemeinden. Es ist Arbeitsplätze: 4 Prey Martin, , 52, Landwirtschaftsmeister, Gemeinderat Aufgabe des Kreistages, die Sorgen der Bürger » 5 Damm Alfred, , 50, Selbstst. Kaufmann, Stadtrat wegen möglicher Gesundheitsgefahren durch Neue Gewerbe- und Industriegebiete müssen 6 Stabl Richard, Bodenwöhr, 52, 1.Bürgermeister, Dipl.Ing.(FH) Mobilfunk ernst zu nehmen und die Gemeinden 7 Scheuerer Christina, Neunburg v.W., 64, Hauswirtschaftsmeisterin in Zusammenarbeit zwischen Gemeinden und 8 Schlögl Georg, Wernberg-Köblitz, 58, Agraringenieur, 3.Bürgermeister bei der Erarbeitung von Positivstandortkonzepten 47. Meierhofer Carolin 48. Slysch Reinhard Nabburg Schwandorf dem Landkreis ausgewiesen werden, nicht in 9 Stangl Elisabeth, , 66, Hausfrau zu unterstützen. Digital- und Mobilfunkmasten 24, Erzieherin 61, Selbst. Weinhändler Konkurrenz zueinander. Wir unterstützen inter- 10 Wüst Richard, , 70, Korrektor a.D. gehören raus aus Wohngebieten. 11 Wacker Wolfgang, , 49, Schreinermeister « kommunale Gewerbegebiete, damit wohnort- 12 Betz Hubert, Pfreimd, 52, Malermeister, Stadtrat nahe Arbeitsplätze erhalten bzw. geschaffen 13 Sailer Erhard, Schwandorf, 58, Diplom-Pädagoge werden können. Bevor jedoch weitere neue 14 Grim Martina, Nabburg, 40, Bauzeichnerin 15 Dams Evi, Maxhütte-Haidhof, 69, Hausfrau Industrie- und Gewerbe­gebiete ausgewiesen 16 Birzer Michael, Burglengenfeld, 34, Zahnarzt werden, müssen zunächst die vorhandenen 17 Brock Martin, Schwandorf, 63, Diplom-Pädagoge Rest­flächen genutzt und bestehende Industrie­ 18 Weingärtner Isabella, , 50, Finanzbeamtin brachen saniert werden. Arbeitsplätze sichern 19 Hösl Johannes, , 31, Landwirtschaftsmeister 20 Weniger Karl-Heinz, , 52, Beamter das Hierbleiben von Familien, stabilisieren die 21 Surel Jochen, Schwandorf, 46, Selbst. Landschaftsgärtner demographische Entwicklung, wirken dem 22 Mitschke Monika, Nabburg, 55, Kaufm. Angestellte Leerstand entgegen, sichern das Einkommen 23 Bruckner Manfred, Pfreimd, 58, Postbeamter, Stadtrat 49. Daßberger Karlheinz 50. Lanzl Hannelore 51. Birnthaler Hermann 52. Vogl Herbert 53. Krammer Heinrich 24 Sorgenfrei Roman, Neunburg v.W., 57, Geschäftsführer Burglengenfeld Pfreimd Nabburg Neunburg v.W. Teublitz zur Sanierung der Altbausubstanz, auch um 25 Nowak Wolfgang, Schwandorf, 63, Rentner 56, Techniker, Bauplaner 71, Rentnerin 75, Oberamtsrat a.D. 57, Dipl.Verwaltungswirt (FH) 46, Bundesbahnbeamter Flächen zu sparen. 26 Deml Paula, , 43, Gymnasiallehrerin Schnelles Internet im ländlichen Raum ist für 27 Brunner-Hösl Petra, Nabburg, 50, Hausfrau die Betriebe überlebenswichtig. Wir fordern 28 Walbrun Johann, , 52, Landwirt 29 Pointl Franz, Schwandorf, 62, Beamter a.D. deshalb den Breitband­ausbau in der Fläche zu 30 Winter Johann, , 60, Selbst. Baubiologe den gleichen günstigen Bedingungen 31 Schichtl Peter, , 47, Maschinenschlosser wie in den Städten. 32 Merl Anita, Schwandorf, 57, Bürokauffrau 33 Rösch Armin, Nabburg, 45, Elektrotechniker « . Bilder: istockphoto.com shutterstock.com, 34 Reichert Gunar, Schönsee, 55, Polizist 35 Schmitt Thomas, Maxhütte-Haidhof, 44, Betriebswirt ÖDP-Listenkreuz 36 Bräutigam Anton, Wernberg-Köblitz, 52, Vermögensberater 37 Thomann Sebastian, Burglengenfeld, 36, Buchhändler nicht vergessen! 38 Prey Josef, Altendorf, 57, Industriekaufmann/Landwirt 39 Brock Anneliese, Schwandorf, 59, Lehrerin, Eheberaterin 54. Schichtl Rupert 55. Bollwein Michael 56. Kastner Paul 57. Meischner Angela 58. Roßmann Ingeborg 1. Schwandorf hat 60 Kreisräte, weshalb Sie bei 40 Strigl Hubert, , 47, Landwirt Pfreimd Bodenwöhr Schwandorf Schwandorf Niedermurach dieser Wahl bis zu 60 Stimmen vergeben können. 41 Schuster Thomas, Nabburg, 44, Lehrer 44, Mechanikermeister, 24, Landwirtschaftsmeister 57, Kfz-Mechaniker 54, Krankenschwester 55, Beamtin 42 Moucha-Binder Christine, , 52, Selbst. Reiseverkehrskauffrau Stadtrat 2. Kreuzen Sie in jedem Fall unsere ÖDP-Liste 43 Lobinger Markus, Burglengenfeld, 47, Förster (Wahlvorschlag Nr. 6) an (siehe rechts), damit 44 Lippert Maria, Pfreimd, 59, Erzieherin haben Sie alle 60 Stimmen vergeben. 45 Rötzer Norbert, Schwandorf, 45, Rechtsanwalt 46 Wegerer Reinhard, Schwarzach, 52, Polizeibeamter, Gemeinderat 3. Wenn Sie einzelne Bewerberinnen und Bewerber 47 Meierhofer Carolin, Nabburg, 24, Erzieherin der ÖDP besonders unterstützen möchten, so können 48 Slysch Reinhard, Schwandorf, 61, Selbst. Weinhändler Sie diesen bis zu drei Stimmen geben. 49 Daßberger Karlheinz, Burglengenfeld, 56, Techniker, Bauplaner 50 Lanzl Hannelore, Pfreimd, 71, Rentnerin 4. Achten Sie darauf, nicht mehr als 60 Stimmen Verkehr: 51 Birnthaler Hermann, Nabburg, 75, Oberamtsrat a.D. » zu vergeben, da sonst Ihr Stimmzettel insgesamt 52 Vogl Herbert, Neunburg v.W., 57, Dipl.Verwaltungswirt (FH) Der Schienenverkehr hat Vorrang. Dazu ist das Schienennetz zu moderni­sieren ungültig ist! 53 Krammer Heinrich, Teublitz, 46, Bundesbahnbeamter und bedarfsgerecht Auszubauen (Elektrifizierung, Umbau der Bahnhöfe 5. Unser Tipp: diesen Wahlvorschlag zu Hause in 54 Schichtl Rupert, Pfreimd, 44, Mechanikermeister, Stadtrat 55 Bollwein Michael, Bodenwöhr, 24, Landwirtschaftsmeister 2 · 92421 Schwandorf Schwandorf : Ökologisch-Demokratische Partei · Brücklerstr. V.i.S.d.P. mit barrierefreiem Zugang, Modernisierung der Bahnsteige). aller Ruhe ausfüllen und im Wahllokal­ auf den Origi- 59. Fleischmann Theo 60. Fichtlscherer Robert 56 Kastner Paul, Schwandorf, 57, Kfz-Mechaniker Neunburg v.W. Schwandorf Im Straßenbau sind Gelder vor allem für die Instandhaltung des bestehen- nalstimmzettel übertragen. 49, Öko-Landwirt 58, Sparkassenbetriebswirt (FH) den Straßennetzes einzusetzen. Neue Straßengroßbauprojekte lehnen wir 57 Meischner Angela, Schwandorf, 54, Krankenschwester 58 Roßmann Ingeborg, Niedermurach, 55, Beamtin ab, da diese mit hohem finanziellen Aufwand verbunden sind und immens 59 Fleischmann Theo, Neunburg v.W., 49, Öko-Landwirt Flächen verbrauchen, die heute noch naturnah erhalten sind. Anstelle von 60 Fichtlscherer Robert, Schwandorf, 58, Sparkassenbetriebswirt (FH) neuen Straßen fordern wir den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs, garantiert Frei von bessere Bus- und Bahnverbindungen und den Anschluss des gesamten Konzernspenden Landkreises an den Regensburger und Nürnberger Verkehrsverbund. Außerdem setzen wir uns für den Ausbau der Rad- und Wanderwege ÖDP – mit gutem Gewissen für den …und ihr Programm ein. « www.oedp-schwandorf.de Ökologisch-Demokratische Partei Schwandorf · Brücklerstr. 2 · 92421 Schwandorf Landkreis Schwandorf Energieversorgung regional: » Familien: » In Sonntagsreden hören wir immer wieder Wir fordern den Umbau der regionalen Energieversorgung. von der Wichtigkeit der Kinder für unse- Unser Ziel sind 100 Prozent erneuerbare Energien aus re Zukunft. Die derzeitige Familienpolitik Solar­anlagen, Biogas, Hackschnitzel, Photovoltaik, Wasser- orientiert sich zu sehr an den Forderungen und Windkraft. Klimaschutz und regionale Wertschöpfung der Wirtschaft. Wir fordern kindgerechte ergänzen sich zum Vorteil für unsere Region. Der Land­kreis Spielplätze. Wir sind für den Ausbau einer hat Vorbildfunktion und stellt seinen gesamten Energie­ bedarfsgerechten Kinderbetreuung und den bedarf in den nächsten sechs Jahren auf erneuerbare Erhalt von Kindergärten und Schulen vor Energien um. Wir stehen hinter der „Bürgerenergie­ Ort. Die Ausstattung und die Sanierung der genossenschaft Mittlere Oberpfalz“ (BEMO) und sehen Landkreisschulen gewährleisten eine gute die Zukunft der Energieversorgung wieder verstärkt in Berufsausbildung für unsere Jugend. Familien­ kommunalen Stadtwerken. Die Blockade der Windkraft freundliche Arbeitszeiten am Arbeitsplatz sollten zur Regel werden. Wir stehen für den 1. Kimmerl Arnold 2. Eckl Heidi 3. Schindler Ursula 4. Prey Martin in unserem Landkreis muss ein Ende haben. Zur Förderung 15. Dams Evi 16. Birzer Michael 17. Brock Martin 33. Rösch Armin 34. Reichert Gunar Pfreimd Nabburg Burglengenfeld Niedermurach energiesparenden Bauens sollte im Land­kreis ein Maxhütte-Haidhof Burglengenfeld Schwandorf Nabburg Schönsee Ausbau der erfolgreichen Seniorenbetreuung, 66, 1. Bürgermeister, Kreisrat 50, Bürokauffrau,Kreis- u. 51, Technische Zeichnerin, 52, Landwirtschaftsmeister, 69, Hausfrau 34, Zahnarzt 63, Diplom-Pädagoge 45, Elektrotechniker 55, Polizist Nachbarschaftshilfen und Jugendarbeit. Stadträtin Familienfrau Gemeinderat neutraler Energieberater eingestellt werden. « « » Solide Finanzen: Es muss Schluss gemacht werden mit der Anhäufung von Schulden auf dem Rücken kommender Generationen! Die Schulden des LKR müssen kontinuierlich zurückgeführt werden. Teuren Prestigeprojekten wird die ÖDP eine Absage erteilen. Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit sind oberstes Gebot. Deshalb fordern wir, dass alle baulichen Maßnahmen mit Nennung der Kosten in eine Prioritäten-

liste eingestellt werden und diese Liste 5. Damm Alfred 6. Stabl Richard 18. Weingärtner 19. Hösl Johannes 20. Weniger Karl-Heinz 21. Surel Jochen 22. Mitschke Monika 35. Schmitt Thomas 36. Bräutigam Anton 37. Thomann Sebastian 38. Prey Josef 39. Brock Anneliese regel­mäßig überarbeitet wird. Schwandorf Bodenwöhr Isabella Oberviechtach Wackersdorf Schwandorf Nabburg Maxhütte-Haidhof Wernberg-Köblitz Burglengenfeld Altendorf Schwandorf 50, Selbstst. Kaufmann, Stadtrat 52 1. Bürgermeister, Dipl. Teublitz 31, Landwirtschaftsmeister 52, Beamter 46, Selbst. Landschaftsgärtner 55, Kaufm. Angestellte 44, Betriebswirt 52, Vermögensberater 36, Buchhändler 57, Industriekaufmann / 59, Lehrerin, Eheberaterin « Ing.(FH) 50, Finanzbeamtin Landwirt

7. Scheuerer Christina 8. Schlögl Georg 9. Stangl Elisabeth 10. Wüst Richard 11. Wacker Wolfgang 23. Bruckner Manfred 24. Sorgenfrei Roman 25. Nowak Wolfgang 26. Deml Paula 27. Brunner-Hösl Petra 40. Strigl Hubert 41. Schuster Thomas 42. Moucha-Binder 43. Lobinger Markus 44. Lippert Maria Neunburg v.W. Wernberg-Köblitz Nittenau Schwarzenfeld Stulln Pfreimd Neunburg v.W. Schwandorf Thanstein Nabburg Trausnitz Nabburg Christine Burglengenfeld Pfreimd 64, Hauswirtschaftsmeisterin 58, Agraringenieur, 3.Bürger- 66, Hausfrau 70, Korrektor a.D. 49, Schreinermeister 58, Postbeamter, Stadtrat 57, Geschäftsführer 63, Rentner 43, Gymnasiallehrerin 50, Hausfrau 47, Landwirt 44, Lehrer Fensterbach 47, Förster 59, Erzieherin meister 52, Selbst. Reiseverkehrskauffrau Natur- und » Umweltschutz: An den Autobahnen und an den Bahn­­ strecken muss der Lärmschutz verbessert werden. Wir treten ein für die Schaffung von Biotop-Verbunden und die Wieder- herstellung der Durchgängigkeit der Fließgewässer. Der Ausee ist als Aus- Gentechnikfreier Landkreis: 12. Betz Hubert 13. Sailer Erhard 14. Grim Martina gleich für die starke Erholungsnutzung 28. Walbrun Johann 29. Pointl Franz 30. Winter Johann 31. Schichtl Peter 32. Merl Anita 45. Rötzer Norbert 46. Wegerer Reinhard Pfreimd Schwandorf Nabburg an den anderen Tagebauseen unter Na- Dieterskirchen Schwandorf Steinberg am See Guteneck Schwandorf » Schwandorf Schwarzach 52, Malermeister, Stadtrat 58, Diplom-Pädagoge 40, Bauzeichnerin 52, Landwirt 62, Beamter a.D. 60, Selbst. Baubiologe 47, Maschinenschlosser 57, Bürokauffrau Gemeinsam mit Landwirten und Verbrauchern will die ÖDP weiter 45, Rechtsanwalt 52, Polizeibeamter, Gemein- turschutz zu stellen. Die Verbrennungs- die Anbauversuche mit genmanipuliertem Saatgut verhindern. derat menge im Müllkraftwerk Schwandorf darf nicht noch ein weiteres Mal erhöht Die Zukunft muss der gentechnikfreien Landwirtschaft mit ihren werden. Wir sind gegen die Übernahme regionalen Qualitätsprodukten gehören. Dazu gehören auch eine der Klärschlammbeseitigung durch den regionale Verarbeitung und Vermarktung dieser Lebensmittel z.B. Müllzweckverband. durch den Metzger und Bäcker vor Ort. Ein gerechter Preis für die « regional erzeugten Produkte sichert den Erhalt der bäuerlichen aktive für den Landkreis Schwandorf… Alter zum Zeitpunkt des Wahltermins im März 2014! Betriebe. Nach der Stadt Schwandorf und dem Städtedreieck …und ihr Programm 60 soll auch der Landkreis den „Fair-Trade-Titel“ anstreben. «