Moderne Zugangstechnik präsentiert sich in ostwestfälischer Universitätsstadt MATECO ERÖFFNET NEUEN STANDORT IN BIELEFELD Liebe Leserinnen, Die mateco AG baut ihr bun- liebe Leser, desweites Standortnetz im lau- „die Zukunft gehört denen, die fenden Jahr 2004 weiter aus. bereit sind in der Gegenwart zu Durch die Kooperation mit dem handeln“. Dieses Zitat gibt kurz örtlichen Bosch Car Service das wieder, was uns in der Ver- Josef Kalveram GmbH + Co. gangenheit dazu verholfen hat, um an die Position zu gelangen, KG konnte in der Eckendorfer an der wir heute stehen: Führen- Straße/Ecke Hallenstraße ver- der Arbeitsbühnen-Vermieter in kehrsgünstig gelegen eine wei- Deutschland und Europa. tere Übergabestation eröffnet So haben wir auch in diesem werden. Somit verfügt der ost- Jahr wieder unser Denken und westfälische Wirtschaftsraum Handeln bereits auf die Zukunft ausgerichtet. Mit einem Invest um Bielefeld über einen zentra- für das Jahr 2005 von über 150 len Anlaufpunkt zur Anmietung neuen Arbeitsbühnen der un- und Abholung von mateco- terschiedlichsten Gerätetypen Arbeitsbühnen. gestalten wir unseren Vermiet- park noch moderner und kun- denspezifischer. Am Freitag, den 10. September Zusätzlich werden wir einigen 2004, lud mateco bei sonni- unserer Kunden geographisch gem Spätsommerwetter ihre etwas näher rücken. Die Eröff- Geschäftspartner auf das fest- nung der Standorte in Bielefeld und Leipzig stellt nur den An- lich geschmückte Betriebsge- fang einer Reihe von Stütz- lände der Josef Kalveram punkt-Projekten in mehreren GmbH + Co. KG ein, um ge- Großstädten Deutschlands dar. meinsam mit ihnen bei Bier, Ergänzt wird dies durch die Übernahme der Arbeitsbühnen- Cocktails, einem Buffet voller Hoch hinaus ging es bei der Eröffnungsfeier am 10. September 2004 auf dem Firmengelände in Bielefeld. Sparte der Stuttgarter Scholpp zünftiger Grillspezialitäten und Kran & Transport GmbH zum interessanten Gesprächen die programm und schmackhafter Elektro-Haustechnik/Telekom- 01.01.2005 (siehe Artikel S.2). offizielle Eröffnung zu feiern. Verpflegung nutzten noch viele munikation und Kfz-Technik/ Hierdurch wird nicht nur unse- re Präsenz im südwestdeut- Gäste und Besucher – darun- Automobil-Teile und -Service schen Raum verstärkt, vielmehr Zwischen Fachgesprächen, ter auch Bielefelds Oberbürger- (Bosch-Service). Mit insge- können wir durch die Koopera- anspruchsvollem Animations- meister Eberhard David – bis samt vier Standorten in OWL tion Synergien nutzen, um auch tief in die Nacht hinein die Mög- zählt sie zu den führenden Un- zukünftig lokal präsenter, regio- nal schlagkräftiger und national lichkeit, sich von der neuesten ternehmen ihrer unterschiedli- kompetenter zu sein. mateco-Zugangstechnik und chen Branchen. Ich wünsche Ihnen allen und dem umfangreichen Leistungs- Ihrer Familie ein erfolgreiches programm der Josef Kalveram Der Vertrieb hochwertiger Qua- und gesundes 2005 und natür- GmbH + Co. KG persönlich zu litätsprodukte führender Her- lich viel Spaß beim Lesen der überzeugen. steller in Verbindung mit der neuen mateco news. Moderator Stephan Schueler (li.) beim eigenen, qualifizierten Dienst- Nicht nur die kleinen Besucher mussten Interview mit OB Eberhard David. Die Josef Kalveram GmbH + leistung zeichnet die Josef Kal- weit nach oben blicken. Co. KG, mit ihrem Stammhaus veram GmbH + Co. KG schon in Bielefeld, ist in Ostwestfa- seit Jahrzehnten in Bielefeld Wolfgang Roth, Vorstand len-Lippe (OWL) weithin be- und der Umgebung aus. kannt als Unternehmen mit Einführung der LKW-Maut vielfältigen, technischen Qua- Die Kooperation mateco-Kal- Zum 01.01.2005 wird die LKW-Maut litätsprodukten und exzellen- veram wird von beiden Unter- in Deutschland eingeführt. Neben den ten Dienstleistungen in den nehmen als zukunftsweisen- unmittelbaren Mautgebühren haben wir nach Einführung der Maut noch Bei Einbruch der Dunkelheit wurde das Bereichen Industrie-Hydraulik- des und viel versprechendes Die köstlichen Cocktails wurden teil- weitere Kosten, bedingt durch Ver- Gelände stimmungsvoll beleuchtet. Systeme, Gebäudesicherung/ Pilotprojekt betrachtet. weise artistisch geschüttelt. waltung und Steuerung innerhalb des Unternehmens sowie der Vorfinan- zierung der Maut, zu verkraften. Wir sehen uns daher veranlasst, Ihnen ab Einführung der LKW-Maut die uns entstehenden Kosten mit aktuell 16 Cent pro Mautkilometer für den An- und Abtransport unserer Arbeitsbüh- nen mit unseren eigenen Transport- fahrzeugen in Rechnung zu stellen. Im Gegensatz zu unseren Trans- portfahrzeugen sind unsere LKW- Arbeitsbühnen (selbstfahrende Ar- beitsmaschinen) nicht mautpflichtig.

Mit mateco und der Josef Kalveram GmbH + Co. KG in schwindelerregende Höhe: V.l.n.r.: Hans-Peter Kauderer (mateco AG), Ingo Fliege (Josef Kalveram GmbH + Ein Blick von oben war nur den höhenfesten Besuchern gewährt. Co. KG), Eberhard David (OB der Stadt Bielefeld) und Wolfgang Roth (mateco AG). Transport von Arbeitsbühnen. Die Visitenkarte unseres Unternehmens DER ERSTE GESCHÄFTSBERICHT DER MATECO AG FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2003 Mit zunehmender Bedeutung Darüber hinaus vermittelt er richt dient nicht nur der Infor- tion. Neben den reinen Zahlen der Wirtschafts- und Kapital- einen Einblick in unsere Unter- mation, sondern auch der Mo- portraitiert er das Unterneh- märkte steht der Geschäfts- nehmenskultur. tivation. Er verstärkt die Mög- men, informiert über alle Tätig- bericht künftig unbestreitbar lichkeit der Indentifikation mit keitsfelder, Produkte, Leistun- im Mittelpunkt unserer Unter- Wir unterschätzen deshalb dem Unternehmen. gen und künftige Investitionen. nehmenskommunikation. Um nicht eine unserer wichtigsten So wird unser kontinuierlich er- Transparenz zu erreichen, ist er Zielgruppen: die vorhandenen Der vorliegende Geschäftsbe- scheinender Geschäftsbericht das wichtigste Instrument der und potenziellen Mitarbeiter richt der mateco AG ist ein her- mehr und mehr zur jährlich Finanzkommunikation zu un- und deren Familien. Denn der vorragendes Instrument zur aktualisierten Imagebroschüre seren Kunden und Partnern. gut aufbereitete Geschäftsbe- Imagepflege und Kommunika- der mateco AG.

Das wichtigste Instrument der Finanz- kommunikation zu unseren Kunden und Partnern ist der Geschäftsbericht.

Er kann unter [email protected] oder bei der Redaktion angefordert werden. Groß-LKW-Arbeitsbühnen in der neuen AWD-Arena IM EINSATZ BEI DER ENDABNAHME DER STAHLKONSTRUKTION DES NEUEN STADIONS IN HANNOVER Für die Endabnahme der Stahl- konstruktion an der neuen AWD-Arena in Hannover nutz- te ein namhaftes Stahlbau- Unternehmen rund sechs Wochen lang mehrere Groß- LKW-Arbeitsbühnen mit Ar- beitshöhen von 44 m bis 62 m der mateco-Niederlassung in Hannover.

Zum Ende der Arbeiten kam die LKW-Arbeitsbühne LT 570 KD – mit 57 m Arbeitshöhe und 41m maximaler seitlicher Reichweite – im Innenraum der Arena zum Einsatz. Dort über- zeugte sie durch ihre kom- pakten Ausmaße und konnte so in der gesamten Arena ver- fahren werden, ohne dass z. B. der empfindliche Rasen be- schädigt wurde. Bei der Endabnahme der AWD-Arena Hannover kam im Innenraum die LKW-Arbeitsbühne LT 570 K D erfolgreich zum Einsatz. mateco führt Arbeitsbühnen-Vermietung von Scholpp weiter STÄRKUNG DER MARKTPOSITION IM SÜDDEUTSCHEN RAUM Die mateco AG baut ihr bun- tageunternehmens Scholpp schaft gefunden. Schon viele gen und Verlagerungen von desweites Standortnetz zum intensiviert mateco ihren Ein- Jahre besteht der gute und in- Produktionsanlagen sowie Be- Jahresbeginn 2005 aus. Durch satzbereich im baden-württem- tensive Kontakt zwischen den triebsumzüge an. Dazu verfügt Übernahme der Arbeitsbüh- bergischen Raum zunehmend. beiden Stuttgarter Unterneh- Scholpp über ein Standortnetz nen-Sparte des traditionsrei- So ist zukünftig auch in den men. Nach der Übernahme der von elf Niederlassungen in chen Kran-, Transport- & Mon- Räumen Karlsruhe-Ettlingen, Arbeitsbühnen-Sparte durch Deutschland sowie ausländi- Heilbronn und Filderstadt mo- die mateco wird sich Scholpp sche Tochtergesellschaften in derne mateco-Zugangstechnik verstärkt auf seine Kernkompe- Spanien, Malaysia und China. schneller verfügbar. tenzen Kran & Transport bzw. Montage konzentrieren“, äußert Scholpp besitzt ein breites „Die rund 180 Arbeitsbühnen Martin Scholpp, geschäftsfüh- Know-how und Equipment für und alle Arbeitsbühnen-Mitar- render Gesellschafter der Alfred nahezu alle Gewichtsklassen, beiter von Scholpp werden voll- Scholpp GmbH & Co. KG. um die verschiedensten An- ständig in das Dienstleistungs- forderungen in den Bereichen netzwerk der mateco integriert. Scholpp bietet als führendes Maschinenmontagen, Produk-

Kein Arbeitsplatz geht verloren. Unternehmen weltweit hoch- tionsverlagerungen und Hebe- Bundesweit im Einsatz: Die rund 2.180 Im Gegenteil, die Perspektive qualifizierte Maschinenmonta- leistungen zu entsprechen. Arbeitsbühnen der mateco AG. der mateco und aller Mitarbeiter wird für die Zukunft weiter ge- festigt“, betont Wolfgang Roth, Vorstand der mateco AG.

„In der mateco, unserem zu- künftigen Kooperationspartner, haben wir einen kompetenten Höhenstar bei mateco: Die LKW-Arbeits- und würdigen Nachfolger für Die Firmenzentrale der Scholpp Kran & Ganz schön zackig: Der Stammsitz der Perfekte Landung mit Hilfe des Scholpp bühne LT 880 K D mit 88 m Arbeitshöhe. unsere anspruchsvolle Kund- Transport GmbH in . mateco AG in Stuttgart. Kran & Transport-Equipments.

2 HERBST/WINTER | 2004 Investition in mateco-Einsätze in Polen | mateco-Einsätze in Polen | mateco-Einsätze in Polen | mateco-Einsätze in Polen Neues Center Damit’s warm wird Einsatz für die A1 eine sichere Zukunft In der Paderewskiegostraße in Eine neue Etagengasheizung An der stark befahrenen Auto- Katowice gab es nur einen Su- musste die Firma Rajca und bahn Schlesien – Kreuzung der MATECO INVESTIERTE IN DIESEM JAHR permarkt. Für den Umbau zum Sohn in Chorzow-Batory in ein A4 mit der E 75 (künftig A 1) FÜR MEHR ALS NEUN MIO. EURO modernen Einkaufszentrum, fast 80 Jahre altes Gebäude musste die wichtige Auto- dem „Nasze-Centrum Belg“, einbauen. Die schwere Zugäng- bahnbrücke in Katowice in kür- benötigte die Fassadenbau- lichkeit machte den Einsatz zester Zeit umgebaut werden. Firma Imperior eine Teleskop- einer Teleskop-Gelenk-Arbeits- Durch den Einsatz einer T 160 D Arbeitsbühne T 160. Weitere bühne TG 144 D erforderlich. und T 200 D wurde der Umbau zwei Arbeitsbühnen kamen im Wie immer war unser Stamm- durch die Firma Polbet aus Innenraum zum Einsatz. kunde rundum zufrieden. Katowice zügig beendet.

Schwierige Aufträge gibt es bei mateco In der Armii Krajowejstraße wurde eine Auch bei großer seitlicher Reichweite ein nicht – nur gute Lösungen. neue Etagengasheizung eingebaut. schnelles und sicheres Arbeiten.

Arbeiten in bis zu 43 m Höhe können ab sofort mit der neuen T 432 K D 4x4 S von Starker Glaube versetzt Berge mateco sicher, schnell und effektiv erledigt werden. Die mateco AG hat ihre Markt- Die T 432 K D 4x4 S wurde auf MATECO IM EINSATZ FÜR MESSUNGEN IM KIRCHENSCHIFF position im Jahr 2004 weiter den diesjährigen Platformers’ Der Einsatz der Extra-Arbeits- ßenlampe ungünstig platziert ausgebaut. Durch die Erweite- Days in Hohenroda offiziell an bühne XT 355 K D/E KE in der ist, sondern auch das Abladen rung und Erneuerung des mateco – vertreten durch Wolf- evangelischen Kirche in Speyer der Arbeitsbühne mit Hilfe von Geräte- bzw. Fuhrparks sichert gang Weinreich (Regionalleiter wollte gut überlegt sein. Voran- durchgehenden Rampen und mateco ihren Kunden weiterhin Nord) – übergeben. Anschlie- gegangene Vorgehensweisen zusätzlich angemieteten Alu- wichtige Wettbewerbsvorteile ßend hat sie umgehend ihre erwiesen sich als außerordent- rampen. durch die Bereitstellung mo- Dienste bei mateco in Nord- lich schwierig. dernster Zugangstechnik mit deutschland angetreten und Die XT 355 K D/E KE wurde höchsten Sicherheitsstandards. dort vorzugsweise Anwender Problem war nicht nur das sicher ins Kirchenschiff einge- aus dem Bauhaupt- und Bau- schwierige Rangieren des Tief- wiesen und der Einsatz konnte Highlights des Invests sind die nebengewerbe, sicher, schnell laders auf engstem Raum, da ohne Beschädigung durchge- LKW-Arbeitsbühne LT 610 K D und effektiv in die Höhe ge- gegenüber der Treppen ein Die XT 355 K D/E KE – mit Geschick und führt werden und soll in Zu- (S 61 XDT) des finnischen Her- bracht. Aber auch für bundes- Gebäude steht und eine Stra- Geduld auf dem Weg ins Kirchenschiff. kunft zweimal im Jahr erfolgen. stellers Bronto Skylift Oy Ab, weite Einsätze oder Einsätze mit 61 m Arbeitshöhe und bis im benachbarten Ausland wird Sanierung Kunst Neuer Anstrich zu 700 kg Traglast, sowie die sie zur Verfügung stehen. Durch Teleskop-Arbeitsbühne T 432 K die für ihre Arbeitshöhe kom- im Seniorenheim bleibt Kunst tut gut D4x4S (1350 SJP) der ameri- pakten Transportmaße und Fassadensanierung am Senio- Das Rohrkunstwerk auf dem Die Firma Maltec musste der kanischen JLG Industries Inc., einem Eigengewicht von rund renheim in , Ketschen- Messegelände Berlin bedurfte BfA Berlin einen neuen An- mit bemerkenswerten 43,2 m 20 Tonnen kann Sie schnell dorfer Weg, lautete der Auftrag eines neuen Anstrichs. Die strich geben. Bei der Bewälti- Arbeitshöhe, rund 24,5 m seit- und flexibel mit den mateco- für die Firma Wentzel & Belling Firma Rossow und mateco gung dieser Aufgabe auf einer licher Reichweite und bis zu eigenen Transporteinheiten be- aus Zepernick. Die schmale, kamen zur günstigsten Lösung: Tiefgarage bei einer hohen seit- 454 kg Traglast. fördert werden. kompakte Bauweise sowie Die Unterführungsschräge und lichen Reichweite in 22 m Höhe eine Wegbreite von 2,50 m erforderliche leichte Bauweise wurde ein leichtes Arbeitsgerät Die Investition umfasst im Einzelnen: ließen nur den Einsatz einer zur Gehwegstellung bedeute- benötigt. Geradezu ein prä- Anzahl in Stück Geräteklasse Arbeitsbühnenarten Teleskop-Gelenk-Arbeitsbühne ten den Einsatz der Extra-Ar- destiniertes Einsatzgebiet für TG 264 K D 4x4 S zu. beitsbühne XT 252 B/E KE. unsere XT 300 K D/E KE. über 100 Industriegeräte Scheren-, Teleskop- und Teleskop-Gelenk-Arbeitsbühnen

rund 25 Straßengeräte LKW- und Anhänger- Arbeitsbühnen

1 Extragerät Extra-Teleskop-Arbeitsbühne auf Gummiraupenfahrgestell

6Transportfahrzeuge bzw. -einheiten –

Zeitersparnis mit der TG 264 K D 4x4 S Die Berliner Firma Rossow arbeitete mit Beidseitige Abstützung und eine Arbeits- gegenüber einer Anhängerbühne. einer XT 252 B/E KE am Rohrkunstwerk. höhe von 22 m waren gefordert.

Die Bedeutung des Key-Account-Managements nimmt zu Das Key-Account-Management befasst sich mit der Bei der mateco ist das Key-Account-Management in Betreuung, Bindung und Gewinnung von Groß- bzw. insgesamt vier Hauptbereiche mit jeweils einem über- Neukunden. Ziel ist die Professionalisierung und qua- regionalen Ansprechpartner gegliedert: litiative Verbesserung der Kundenbeziehungen. Der moderne Key-Account-Manager muss also systema- tisches und strategisches Kundenmarketing betreiben sowie sich mit den heutigen und zukünftigen Bedürf- nissen der Kunden auskennen. Dafür braucht er eine hohe Fach- und Sachkompetenz, qualifiziertes be- triebswirtschaftliches Know-how, professionelle Ver- handlungstechniken und die Fähigkeit Entwicklungs- pläne und Portfolio-Analysen auszuarbeiten – nur so wird er als Problemlöser von den Kunden akzeptiert. Key-Account-Management bedeutet also immer mehr Ideen- und Konzeptverkauf, um die Marktpotenziale Kai Schliephake, Geschäftsführer der JLG Deutschland GmbH (re.), übergibt die neue gemeinsam mit dem Kunden auszuschöpfen. T 432 K D 4x4 S an Wolfgang Weinreich, Regionalleiter Nord bei der mateco AG.

HERBST/WINTER | 2004 3 +++ mateco im Spiegel der Presse +++ mateco im Spiegel der Presse +++ mateco im Spiegel der Presse +++ mateco im Spiegel der Presse +++ Kletterzentrum Eishockey-Feeling im neuen „Kolosseum“ Höhenflug im Zeitplan erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz der SAP-Arena Mannheim im Bösfeld auf 62 Meter

„Wenn die alle mit anpacken wür- den, wären wir noch schneller Für die Festbeleuchtung am Neuen Wall schraubte fertig“, frotzelten zwei gewitzte Glaser gestern am Rande des Die Konturen des künftigen Frank Kronenberger 5.000 Lampen auf 24 tannen- geschmückte Bögen, ehe die Einkaufsmeile im Richtfestes der neuen SAP-Arena. Kletterzentrums auf dem alten Zahlreich tummelte sich die Pro- festlichen Glanz erstrahlen konnte. Schlachthofgelände an der Mör- minenz aus Politik, Verwaltung und scher Straße werden erkennbar. Nur mit Hilfe von Kranwagen konnten die mehr als Wirtschaft am Mittag dort, wo in Als der Hubwagen des Voda- „Wir sind sehr gut im Zeitplan“, 20 Meter hohen Weihnachtsbäume in Wandsbek weniger als einem Jahr die Adler vone-Teams sich mit seinen 62 sagte Hellmut Kerutt, Vorsitzen- Ecke Markt- und Schlossstraße und traditionell in auf der Eisfläche einlaufen werden. Metern an den Bad Segeberger der des Alpenvereins, der für der Hamburger City am Mönckebergbrunnen auf- Die Ehrengäste bekamen auch Fernsehturm anlehnte, sorgten das 850.000-Euro-Projekt verant- gestellt werden. Mehr als 17.000 Lichter wurden gleich das richtige Feeling unter die „Handy-Männer“ dafür, dass wortlich zeichnet. Bis Januar soll zum Schmücken pro Baum benötigt. dem gewaltigen Dach der Groß- die Antennen immer auf Sendung alles fertig sein. Foto: Bolte Fotos: Zitzow, Rauhe, Gurski veranstaltungshalle. Fotos: Tröster ausgerichtet sind. Foto: Paehr Frankenthaler Zeitung, 5. Nov. 2004 Bild, HH Abendblatt, HH Wochenblatt, 24. November 2004 Mannheimer Morgen, 18. Sept. 2004 Segeberger Nachrichten, 12. März 2004

IMPRESSUM Frisches Erscheinungsbild in neuem Outfit Herausgeber: mateco AG, Bottroper Str. 16, 70376 Stuttgart „Verbessern heißt ändern, per- rate Design (CD) genannt, den mateco in den vergangenen gesteigert werden. Die Umstel- Telefon + 49 (0)711 9 55 56-30 Telefax + 49 (0)711 9 55 56-58 fekt sein heißt oft ändern“. So internen Veränderungen anzu- Jahren nicht unter den schwie- lung auf das neue Corporate [email protected] · www.mateco.de lauteten einst die Worte des passen. rigen Markt- und Wirtschafts- Design wird aus Kostengrün- Erscheinungsweise: halbjährlich großen Winston Churchill. Und verhältnissen gelitten hat. Um- den in mehreren Etappen er- Auflage: 3.000 Exemplare so, wie sich der Arbeitsbüh- Wir wollen durch das neue, fri- so mehr soll die internationale folgen, so dass nach einer Redaktion: Claudius Brosig nenmarkt in Deutschland und schere Erscheinungsbild zum Präsenz verdeutlicht, aber auch Übergangszeit von bis zu fünf Telefon + 49 (0)711 9 55 56-59 Europa verändert hat bzw. Ausdruck bringen, dass die die Seriosität, Zuverlässigkeit Jahren das alte Erscheinungs- [email protected] Gestaltung: noch ändert, so hat sich die Modernität und Dynamik der und das Qualitätsbewusstsein bild verschwunden sein wird. concept & design Werbeagentur GmbH, mateco in den letzten Jahren Filderstadt Das neue CD sieht wie folgt aus und hat offiziell seit 01.08.2004 Gültigkeit: Druck: diesen Veränderungen ange- Druckerei Übelmesser, Inh. E. Poth, Stuttgart passt und wird dies auch Textbeiträge: weiterhin tun. Organisatorisch, 1. Das Logo wird durch den neuen Logo-Claim ersetzt und in allen Ländern Ralf Schmitt (mateco AG), Gerald Kammler gleichermaßen eingesetzt. (mateco AG), Slawomir Jankowski (mateco po- technisch und vertrieblich. desty ruchome Sp. z o. o.) Bilder: 2. Der Schriftzug bleibt unverändert und wird künftig als Logo bezeichnet. Niederlassung Essen, Ralf Schmitt, Gerald Um nun auch nach außen hin Kammler, Christoph Scheeben, Christian Fuhr- 3. Der Slogan wird in abgewandelter Form als weiterverwendet. hop, Thorsten Baering, Nikolaj Georgiew, moderner und attraktiver zu er- Stephan Schueler, Alfred Scholpp GmbH & Co. scheinen – unseren Kunden, Die ausländischen Varianten bleiben dementsprechend angepasst: und KG, Bühnenmagazin, mateco AG aber auch unseren Lieferanten © Copyright mateco AG, Stuttgart. Nachdruck und Vervielfältigung – auch aus- und weiteren Geschäftspart- zugsweise – nur mit ausdrücklicher Genehmi- nern gegenüber – hat sich 4. Die Signets werden zu einem neuen, moderneren Signet zusammengeführt. gung der mateco AG. Die Redaktion behält sich vor, redaktionelle Änderungen vorzunehmen. mateco dazu entschieden, das Namentlich gezeichnete Beiträge entsprechen 5. Die Hausfarben der mateco (Weiß, Rot und Schwarz) bleiben unverändert. Erscheinungsbild, auch Corpo- nicht unbedingt der Meinung der mateco AG. Studio Hamburg Faust auf Faust Rudolf Schenker Terrassos Einsatz für die feiert Jubiläum mit Ali nah im Wind Akropolis in Athen Worte des Herrn Mit über 1.500 Gästen feierte Alexander Dimitrenko, Nach- Der Fotograf Nikolaj Georgiew Auf der Dachterrasse eines In der evangelischen, reformier- Studio Hamburg am 19. August wuchsboxer unter Trainer Fritz setzt bedeutende Persönlich- Wohn- und Geschäftshauses ten Kirche am Römer in Bur- 2004 sein Sommerfest zur 10- Sdunek, möchte gern Schwer- keiten im richtigen Augenblick musste das PreCentre für die bach benötigte die Firma Hart- jährigen Präsenz am Standort gewichts-Weltmeister werden. ins richtige Licht. Olympia-Berichterstattung im mann & Übach aus Wilmsdorf Adlershof, heutigem größtem, Dafür wird er auch schon mal ZDF eingerichtet werden. für den Umbau und Wartung produktionstechnischen Me- als dritter „Klitschko-Bruder“ Um Rudolf Schenker, dem der Tonanlage eine passende dienstandort . bezeichnet. Gitarristen der Scorpions, auf Um das erforderliche, sperrige Arbeitsbühne von mateco. dem VW-Turm am Raschplatz Equipment schnell und trotz- Auf dem Firmengelände wurde Um Muhammad Ali auf einem in Hannover in 87 Meter auf dem sicher zu bewegen, fun- Mit der T 120 K E S konnten die zu Präsentations- und Aufnah- Werbeplakat die Fäuste ent- Augenhöhe zu begegnen und gierte eine Scheren-Arbeits- Arbeiten sicher und professio- mezwecken eine geeignete gegen zu halten, kletterte der ihn nahe am Abgrund perfekt bühne der mateco Hellas als nell durchgeführt werden. mateco-Arbeitsbühne benötigt. ukrainische Zweimetermann auf zu fotografieren, waren die Transportaufzug. eine mateco-Arbeitsbühne und Dienste der größtmöglichen ließ sich in die Höhe fahren. mateco-Arbeitsbühne gefragt.

Studio Berlin Adlershof ist bekannt für seine außergewöhnlichen Events.

Die Geschäftsleitung von Studio Ham- Auf der Hamburger Reeperbahn: Ali und Georgiew fotografiert Rudolf Schenker Eine Scheren-Arbeitsbühne der mateco Mit der T 120 K E S gelangen Sie in ver- burg ließ sich in die Höhe befördern. Alexander beim Schlagabtausch. für seine Sammlung MannsBilder. Hellas im Einsatz für Olympia. winkeltste Ecken vom Arbeitskorb aus.

4 HERBST/WINTER | 2004