Informationen für die Gemeinde 9 / 2019

25. September 2019 GZA / PP 3076 Worb

ASTRID BEATRIX STEFAN RUEDI DANIEL GISLER VUILLE SIEGENTHALER WINISTÖRFER SCHLÄPPI

Nachwuchs- Kunst- Software- ([/HKUHU 'XR6SLHOHU Fördererin Therapeutin Spezialist

Seite 5 Seite 7 Seite 9 Seite 14 Seite 14

Worber Kunstrasen Sanierung Gemeindestrassen Worber Kultur Vorreiterrolle Unmut Herbst- Das Parlament genehmigt einen Kredit von 1,9 Mio. Franken für ein un- Die Anwohnerinnen und Anwohner der Bürglen- und Jungfraustrasse programm verfülltes Kunstrasenspielfeld im Worbboden. Der Antrag der Grünen, in Worb sind mit der Sanierung ihrer Quartierstrassen unzufrieden. den Entscheid dem Stimmvolk zu überlassen, wurde abgelehnt. Der Beitrag von Gemeinderat Bruno Wermuth im Politforum der letzten 'HU 2NWREHU ELHWHW YLHOVHLWLJH 8QWHU- Worber Post löste bei ihnen eine Reaktion aus. Via E-Mail meldete sich KDOWXQJVP|JOLFKNHLWHQ,QGHU*DOHULH Pascal Gatschet bei der Redaktion, um seinen Unmut auszudrücken. $WHOLHU :RUE VWDUWHW DP  2NWREHU die gemeinsame Ausstellung von Kurt ,QGHU)ROJHNDPHV]XHLQHUJHPHLQ- dass sich die Situation bis im nächs- 1\IIHQHJJHUXQG6DPP\'HLFKPDQQ VDPHQ%HJHKXQJ9RU2UW]HLJWHQGLH WHQ6RPPHUEHUXKLJWZHLOGXUFKGDV Filigrane Radierungen treffen dabei %HWURIIHQHQ%UXQR:HUPXWKZHOFKH %HIDKUHQ GHU 6WUDVVH PLW $XWRV GLH DXIDUFKDLVFKH+RO]VNXOSWXUHQ,P negativen Folgen die Sanierung aus 0DVVH DXV %LWXPHQ XQG 5ROOVSOLWW Atelier Capramontes dürfen sich Gäste LKUHU 6LFKW KDW 'HU QHXH %HODJ DXV immer mehr gefestigt wird. DXIPXVLNDOLVFKHZLHDXFKOLWHUDULVFKH VFKDUINDQWLJHQ %LWXPHQ6SOLWWVWHL- Seite 4 CK *HQXVVPRPHQWH IUHXHQ ,P 2NWREHU QHQ XQG HLQHU NOHEULJHQ 0DVVH GLH VLQG$XIWULWWHGHV.DGHQVN\4XDUWHWWV bei warmen Temperaturen durch XQGGHV%HUQHU$XWRUVXQG(U]lKOHUV GLH 2EHUÁlFKH GUFNW VFKUlQNW GLH 'RPHQLFR 9LQFHQ]R *RWWDUGL VRZLH Nutzung der Strasse für Kinder und HLQHNRP|GLDQWLVFKH/HVXQJYRQ 7LHUH HLQ 6NDWHERDUGIDKUHQ 7URW- Hansueli Siegenthaler HUS und Wal- WLQHWWIDKUHQ RGHU ,QOLQHVNDWHQ VLQG WHU.UHW]JHSODQW,P:RUEHU%lUHQ- GDUDXINDXPPHKUP|JOLFKXQGGLH VDDOZLUGDP2NWREHUGHU.OHLQ- Verletzungsgefahr für Kinder und KunstTag durchgeführt. Mit von der +XQGHKDW]XJHQRPPHQ%UXQR:HU- Der neue Belag auf Bürglen-und 3DUWLHVLQGGUHLVFKZHL]ZHLWEHNDQQWH PXWKNDQQGHQbUJHUGHU$QZRKQHU Jungfraustrasse sorgt für Unmut. Künstlerinnen und Künstler aus Worb: YHUVWHKHQ (U JHKW DEHU GDYRQ DXV Bild: CK GLH 6FKULIWVWHOOHULQ %DUEDUD 7UDEHU Kabarettistin Esther Halser und der 0XVLNHU 'DQLHO 6FKOlSSL ]XVDPPHQ Die Junioren des SC Worb trainieren im nächsten Herbst voraussichtlich Bürgerinitiative 5G Worb PLWVHLQHPODQJMlKULJHQ'XR3DUWQHU schon auf dem neuen Kunstrasenspielfeld. Bild: CK Tomas Sauter. Seite 7 + 14 CK

'HU *URVVH *HPHLQGHUDW EHIDVVWH GDV*HVFKlIW]ZLQJHQGGHP9RON]XU EHC Worb und HC Wisle sich in der September-Sitzung bereits $EVWLPPXQJ ]X XQWHUEUHLWHQ 'DV Petition eingereicht ]XPGULWWHQ0DOPLWGLHVHP3URMHNW Referendum werden sie aber nicht Nachdem das Komitee «Pro Sport- HUJUHLIHQZLH3DUWHLSUlVLGHQW*Q- 'LH *HPHLQGHEHK|UGH YRQ :RUE PHLQGHSUlVLGHQW 1LNODXV *IHOOHU XQG )UHL]HLWLQIUDVWUXNWXU :RUEª LP ter Heil gegenüber der Worber Post VROOVLFKGDIUHLQVHW]HQGDVVHLQH übergeben wurde. Gemäss den Ver- Saisonstart -XQLHLQH,QLWLDWLYHIUGHQ%DX verrät. Sollte allerdings eine andere (UK|KXQJGHU%HVWUDKOXQJGXUFK DQWZRUWOLFKHQ JHKH HV GDUXP GLH GLH*7HFKQLNJHVWRSSWGLHELV- %HY|ONHUXQJ EHU GLH 5LVLNHQ GHU $P  2NWREHU EHJLQQW GLH 0HLVWHU- eines allwettertauglichen Sportplat- *UXSSLHUXQJ GLHVEH]JOLFK DNWLY schaft für den EHC Worb. Nach der ]HVHLQJHUHLFKWKDWWHZXUGHGLHVHLP ZHUGHQN|QQWHVLHPLWGHU8QWHUVWW- herigen Werte gemessen und die *7HFKQRORJLH XQG GLH :LUNXQJ Ergebnisse mit Erfahrungsricht- HOHNWURPDJQHWLVFKHU6WUDKOXQJDXI- $XÁ|VXQJGHV/LJD7HDPVVWDUWHWGHU 1RYHPEHUPLWHLQHUGHXWOLFKHQ zung der Grünen rechnen. EHC mit nur einer Mannschaft in die Mehrheit vom Parlament angenom- werten gesundheitlich bewertet ]XNOlUHQ'LH([HNXWLYHKDWQXQHLQ ZHUGHQ 'LHV IRUGHUW GLH 3HWLWLRQ KDOEHV-DKU=HLWXPGLH(LQJDEH]X QHXH6DLVRQ'LHVHZLUGLQGHU/LJD PHQ 'HU GDIU QRWZHQGLJH .UHGLW- 'HU XQYHUIOOWH .XQVWUDVHQ ZXUGH VSLHOHQ=LHOLVWGHUIUK]HLWLJH/LJDHU- antrag des Gemeinderates wurde HUVW NU]OLFK YRP )XVVEDOOYHUEDQG GHU ©%UJHULQLWLDWLYH * :RUEª beantworten. welche am 12. September an Ge- Seite 3 CK KDOW'LH-XQLRULQQHQXQG-XQLRUHQGHV aber in der Sitzung vom Februar 2019 6)98()$ ]HUWLÀ]LHUWXQGLVWVHLW +&:LVOHVLQGHEHQIDOOVEHUHLWVÁHLVVLJ ]XUFNJHZLHVHQ9RUDOOHP|NRORJL- 2016 für Meisterschaftsspiele für DP7UDLQLHUHQ'HU9HUHLQYHUHLQWGLH VFKH%HGHQNHQEH]JOLFKGHV*XP- 0lQQHUELV/LJD,QWHUUHJLRQDOXQG Nachwuchsabteilung der fünf Wisle- PLJUDQXODWVPLWGHPGHU.XQVWUDVHQ )UDXHQELV1/$]XJHODVVHQ'DKHU Scheyenholz Rüfenacht SDUN9HUHLQH(+&%HOS(+&%ROO EHIOOWZRUGHQZlUHIKUWHQ]XU sind weniger Erfahrungs- und vor (+& 0LUFKHO 6& 8UVHOOHQ XQG (+& 5FNZHLVXQJ1XQZXUGHGHP3DU- DOOHP /DQJ]HLWZHUWH YRUKDQGHQ 'D :RUE 'D]X ]lKOHQ DXFK GLH +RFNH\- ODPHQWHLQH©|NRORJLVFKHUHª9DULDQ- NHLQ*XPPLJUDQXODWHLQJHEDXWZLUG Tempo 30? schule für Kinder im Vorschulalter so- te mit einem unverfüllten Kunstrasen LVWGLH8PZHOWEHODVWXQJDEHUNOHLQHU ZLHGLH+&:LVOH/DGLHVGLHEHUHLWVLQ DOV$OWHUQDWLYHYRUJHVFKODJHQ'LHVH als bei einem verfüllten Kunstrasen. ihre dritte Saison starten. Seite 5 CK NRVWHW UXQG   )UDQNHQ PHKU Mit der Zustimmung zum unverfüll- Mit einer Umfrage will der Ge- Quartierstrassen in Tempo-30-Zonen als die ursprünglich geplante Vari- ten Kunstrasen nimmt Worb eine PHLQGHUDW KHUDXVÀQGHQ ZLH GLH umgewandelt werden. Gemäss Ge- DQWHLVWDEHUODQJIULVWLJJQVWLJHULP 9RUUHLWHUUROOH LP .DQWRQ %HUQ HLQ Anwohnerinnen und Anwohner des PHLQGHUDW8UV*HUEHU'HSDUWHPHQW 8QWHUKDOWXQGNRVWHWZHQLJHUEHLGHU 'LH5HIHUHQGXPVIULVWIUGDV3URMHNW Scheyenholz-Quartiers der Einfüh- 6LFKHUKHLWN|QQHQVLFKGLH%HWURIIH- Entsorgung. Ausser den Mitgliedern OlXIW QRFK ELV DP  2NWREHU 'D- rung von Tempo 30 gegenüberstehen. nen mit diesem Vorgehen frühzeitig der Grünen stimmten alle Parlamen- QDFKNDQQGDV%DXJHVXFKHLQJHUHLFKW Neben den Gemeindestrassen rund LQGLH'HEDWWHHLQEULQJHQ tarierinnen und Parlamentarier der ZHUGHQ'DV.XQVWUDVHQVSLHOIHOGVROO XPGDV6RQQHQDUHDOVROOHQDXFKGLH Seite 4 CK neuen Variante zu. Vorgängig schei- bereits im nächsten Sommer reali- WHUWHQGLH*UQHQPLWLKUHP$QWUDJ siert werden. Seite 3 CK Mr. Feelgood empfi ehlt das 209376 supercoole E-Mountainbike Mondraker Chaser XR+ www.tanneroptik.ch Brillen und Kontaktlinsen Lenka Kölliker am in den Nationalrat. 20. Oktober 2× auf Gemeinsam weiterkommen. Ihre Liste Kand.-Nr. 09.15.6 «Mit Kopf und Herz anpacken!»

LISTE 9 So wollen Sie sehen. Nationalratswahlen 20. Oktober 2019 www.lenka-koelliker.ch 206395 Dipl. Augenoptiker SBAO, Hauptstr. 10 (Bärenzentrum) Tel. 031 839 77 76 Fr. 4'999.– 205770 209012

Reusser

206414 Innendekorationen AG Laden Bärenzentrum Bärenplatz 4 3076 Worb Telefon 031 832 54 60 baut auf www.reusser-ag.ch Damit ich sicher und bautbaut an um in guter Gesellschaft lebe. Bau Zimmerei Schreinerei Tel. 031 330 40 70 www.herzogbau.ch Vorhänge Geschenkideen Schroer Max, Bewohner Bodenbeläge 206413 206404 Wohnen mit bedürfnisorientierten Dienstleistungen GUT INFORMIERT MIT bietet Ihnen ein sicheres Zuhause in guter Gesellschaft. DER WORBER POST www.alenia.ch/wohnen – 031 950 96 96 GUT BERATEN IN UNSERER AUSSTELLUNG Besuchen Sie unsere Ausstellung in Worb und lassen sich von unserem umfangreichen Sortiment inspirieren Alenia, ein Unternehmen der Gemeinde Muri b. und überzeugen. 205929

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen 208535 Dienstag: 08.00 - 11.30 Ihr Ansprechpartner im Todesfall und der Bestattung 13.30 - 17.00 Gyan Härri, ihr Bestatter aus Enggistein und Team Mittwoch: 08.00 - 11.30 13.30 - 17.00 Donnerstag: 08.00 - 11.30 13.30 - 17.00 a u r o r a Bern-Mittelland Freitag: 08.00 - 11.30 jederzeit erreichbar 031 332 44 44 13.30 - 16.00 Vechigenstrasse 4 Vechigenstrasse 3076 Worb 031 839 23 01 Telefon Fax www.fenster-ch.ch 031 839 63 76 [email protected] Samstag: 09.00 - 13.00 Spitalackerstrasse 53, 3013 Bern, www.aurora-bestattungen.ch

OLWO AG 206401 olwo.ch PARKETT | TERRASSEN | FASSADEN | TÜREN 206403

komplementär* * Zu Komplementärmedizin oder weiteren 206598 Spezialitäten fragen Sie uns oder lesen Holzsystembau | Holzkonstruktionen | Renovationen Sie auf stern-apotheke-worb.ch Umbau | Innenausbau | Treppen | Parkett | Türen Bahnhofstrasse 20, 3076 Worb Bollstrasse 63 | 3076 Worb | Tel. 031 839 55 61 | www.gfeller-holzbau.ch Telefon 031 839 64 54 206397

Herbstsammlung In dieser Zeitung liegt ein Flyer Auch ein kleiner Betrag kann Gros- mit Einzahlungsschein bei. Die ses bewirken. Wir danken Ihnen OeME-Kommission der Kirchge- herzlich für Ihre Spende! meinde lädt Sie dazu ein, aus ver- schiedenen Hilfswerken und Or- Für die OeME-Kommission ganisationen ein für Sie sinnvolles Erika Neuhaus Angebot im Inland oder Ausland zu unterstützen. Erntedank- Gottesdienst Sonntag, 20. Oktober, 9.30 Uhr Kirche Rüfenacht Bücher für Basar Mit Pfarrer Stefan Wälchli, Uta Pfautsch Or- gel, Mitwirkung Chor EGW. Dekoration und Annahme von gut erhaltenen Büchern: Apéro vom Landfrauenverein Worb. Wir la- den Sie herzlich zu dieser Feier ein. ab 15. Oktober bis 22. November, jeweils von Montag bis Freitag von 8 –17 Uhr. Weitere Angaben zu den Gottesdiensten und unseren Anlässen finden Sie unter www.refkircheworb.ch Die in Papiertaschen abgepackten Bücher können im Raum der Begegnung im Kirchgemeindehaus Worb deponiert werden.

Vielen Dank, das Basarteam www.refkircheworb.ch 206412 Worber Post 9 / 2019 3

Worber Kunstrasen Parlament genehmigt Kredit Das Parlament hat einem Kredit von 1,9 Mio. Franken für ein unverfülltes Kunstrasenspielfeld im Worbboden zugestimmt. Ohne Referendum bis am 14. Oktober kann die Planung in Angriff genommen und das Projekt im nächsten Sommer realisiert werden.

Zum dritten Mal befasste sich das 1DWXUUDVHQ SXQNWR 1DFKKDOWLJNHLW Günter Heil argumentierte für die NHQ QLFKW PHKU DQJHEUDFKW VLQG OHQGHQ )UDQNHQKRIIHQWOLFK Worber Parlament in seiner letzten eine verbindliche Zusage über eine *UQHQ GDVV GHU DQWHLOPlVVLJH Normrasen und Kunstrasen haben DXFKQRFK]XVDPPHQª 6LW]XQJPLWGHU,QLWLDWLYHIUHLQHQ ÀQDQ]LHOOH%HWHLOLJXQJGHU*HPHLQ- %HLWUDJ YRQ   )UDQNHQ YRQ HLQHJOHLFKHgNRELODQ].XQVWUDVHQ allwettertauglichen Sportplatz. Und de sowie die Offenlegung der Gemeinde Vechigen nicht den DEHUHLQHOlQJHUH+DOWEDUNHLWVGDX- Kommt es zum Referendum? wie schon die beiden vorangehen- der Kosten für den bestehenden Na- 20 % Mitgliedern in den beiden HUª$XFKIU5ROI6W|FNOLYRQGHU 5RODQG *UDI ,QLWLDQW GHV .RPL- den Male versammelten sich erneut WXUUDVHQ LQ GHQ OHW]WHQ -DKUHQ ,Q Worber Fussballvereinen entspre- (93 ZDU NODU ©:LU VDJHQ MD XQG tees «Pro Sport- und Freizeitinf- zahlreiche Mitglieder des SC Worb der September-Sitzung wurde dem che. Ohne deren Nutzung würde lehnen den Vorschlag der Grünen UDVWUXNWXU:RUEªLVWIURKEHUGHQ XQG GHU )HPLQD .LFNHUV :RUE DXI 3DUODPHQW QXQ HLQ QHXHU EHUHLQLJ- das bestehende Naturrasenfeld aus- DE :LU ZROOHQ NHLQH *HVFKlIWH (QWVFKHLGZLHHULQHLQHU0HGLHQ- GHQ=XVFKDXHUUlQJHQ'LH3DUOD- WHU$QWUDJYRUJHOHJW'DULQSOlGLHUW UHLFKHQ=XGHPVHLHVQLFKW|NR- die im Kompetenzbereich des GGR mitteilung schreibt. Er sieht das mentarierinnen und Parlamentarier der Gemeinderat für die Variante ORJLVFK ZHQQ GHU %DXVFKXWW GHU VLQGGHOHJLHUHQª7DWHQVWDWW:RUWH 3URMHNWGDPLWDXIGHU=LHOJHUDGHQ waren sich im Grossen und Ganzen mit einem unverfüllten Kunstrasen Aushubarbeiten mit Hunderten von OLHIHUWH6933UlVLGHQW%UXQR)LYL- REZRKOGHU%HVFKOXVVGHP5HIH- einig. Einzig die Grünen wehrten XQGHLQHP9HUSÁLFKWXQJVNUHGLWYRQ /DVWZDJHQ DEWUDQVSRUWLHUW ZHUGHQ DQGHUJOHLFK)UDQNHQVSHQ- UHQGXPXQWHUOLHJW©,P*HJHQVDW] sich mit einem Antrag gegen das 0LR)UDQNHQ'HU.UHGLWDQWUDJ PVVH8QGZDVSDVVLHUHZHQQGHU dete und die Gemeindeverwaltung ]X IUKHU VWHKW GLH %HY|ONHUXQJ .XQVWUDVHQVSLHOIHOG 6LH IRUGHUWHQ OLHJWGDPLWXP )UDQNHQK|- .XQVWUDVHQ QXU IQI -DKUH KDOWH" GDPLW DXIIRUGHUWH HLQ 6SHQGHQ- KHXWHNODUKLQWHUGHP3URMHNWª'LH das Geschäft den Stimmberechtig- KHUDOVEHLHLQHPPLW0LNURJUDQXODW 'LHÀQDQ]LHOOH/DJHGHU*HPHLQGH NRQWRHLQ]XULFKWHQ6HLQH%HJUQ- Grünen haben nach der Ablehnung WHQ]XP(QWVFKHLGYRU]XOHJHQ'HU verfüllten Kunstrasen. Gemeinde- verlange Prioritäten bei grösseren GXQJ ©,P 'H]HPEHU KDEH LFK LP ihres Antrages im Parlament über Antrag war chancenlos und wurde SUlVLGHQW 1LNODXV *IHOOHU HU|UWHUWH ,QYHVWLWLRQHQ$XVGLHVHQ*UQ- 1DPHQ GHU 693 JHVDJW GDVV ZLU HLQ 5HIHUHQGXP QDFKJHGDFKW ZLH deutlich abgelehnt. Ebenso deutlich dass der unverfüllte Kunstrasen in den wolle man den Entscheid dem XQVYRUEHKDOWHQGDV*HVFKlIWDE- Präsident Günter Heil auf Anfra- wurde anschliessend der Antrag für GHU +HUVWHOOXQJ ]ZDU WHXUHU GDIU 6WLPPYRONEHUODVVHQ'LH*UQHQ ]XOHKQHQZHQQHVGHQ6WHXHU]DKOHU JH PLWWHLOWH ,Q GHU =ZLVFKHQ]HLW ein unverfülltes Kunstrasenspielfeld beim Entsorgen sowie im jährli- waren mit diesem Anliegen allein PHKUDOV0LR)UDQNHQNRVWHW KDEHQVLHHQWVFKLHGHQVHOEVWQLFKW angenommen. Mit 29 zu 4 Stimmen chen Unterhalt günstiger sei. Nach DXIZHLWHU)OXU©'LH,QYHVWLWLRQLVW %HLPYRUOLHJHQGHQ$QWUDJEOHLEHQ DNWLY]XZHUGHQ6ROOWHHLQHDQGHUH ÀHOGDV5HVXOWDWIUGHQ.UHGLWYRQ HLQHU /HEHQVGDXHU YRQ  -DKUHQ NHLQ/X[XVXQGQ|WLJªVSUDFK(OH- 0LR)UDQNHQDP6WHXHU]DKOHU Gruppierung das Referendum er- 0LR)UDQNHQJDQ]LP6LQQHGHU schneide der unverfüllte Kunstras- QD/DQIUDQFRQLIUGLH)'38QG KlQJHQ $QPG50LR)UDQ- JUHLIHQZLOOPDQGLHVHDEHUXQWHU- zahlreichen Gäste aus. WHQ JQVWLJHU DE 'LH /HEHQVGDXHU ©(V LVW ULFKWLJ EHLP %DX PHKU NHQ DE]JOLFK GHU %HLWUlJH YRP stützen. CK KDQJHYRQGHU1XW]XQJDE,Q:RUE Geld auszugeben und auf die Um- 6SRUWIRQGVGHUEHLGHQ)XVVEDOOYHU- Der ökologischere Kunstrasen ZR GHU 3ODW] ZlKUHQG   6WXQ- ZHOW5FNVLFKW]XQHKPHQª$Q eine und der Gemeinde Vechigen). 1DFKGHP GDV 3DUODPHQW GHU ,QLWL- GHQSUR-DKUJHQXW]WZHUGHPVVWH die Adresse der Grünen meinte sie: :HQQZLUGLHgNRGLIIHUHQ]YRP Spendenkonto ative für einen allwettertauglichen HUJHPlVV$QELHWHUELV-DKUH ©,FKKlWWHHVIDLUJHIXQGHQZHQQ verfüllten zum unverfüllten Kun- Spenden für den Kunstrasen 6SRUWSODW]LP1RYHPEHU]XJH- KDOWHQ 'HU *HPHLQGHUDW EHDQWUDJH die Grünen diese Absicht von An- VWUDVHQYRQ )UDQNHQDE]LH- N|QQHQDXIGDV.RQWRGHU(LQ- VWLPPWKDWWHIROJWHLP)HEUXDUEHLP GHVKDOEDXV|NRORJLVFKHQ*UQGHQ fang an transparent dargelegt hät- KHQOLHJHQZLULPPHUQRFK  wohnergemeinde Worb überwie- .UHGLWDQWUDJGLH5FNZHLVXQJGHV den unverfüllten Kunstrasen zu bau- WHQª'HPVWLPPWH633UlVLGHQWLQ )UDQNHQEHUGLHVHQ0LR)UDQ- sen werden: *HVFKlIWV'DV3DUODPHQWIRUGHUWH HQ0DQVHLVLFKDEHUEHZXVVWGDVV 6DQGUD%FKHO]X©8QVHUH3DUWHL- NHQ 0LW GHP 6SHQGHQNRQWR XQG die Gegenüberstellung eines verfüll- dabei weniger Erfahrungswerte vor- versammlung hat eine Neubeurtei- HLQHP6SRQVRUHQODXIGHQLFKYRQ PC 30-2655-3 ten und eines unverfüllten Kunstra- liegen und Worb damit eine gewisse OXQJYRUJHQRPPHQXQGNDP]XP den Fussballvereinen auf dem alten 9HUPHUN©.XQVWUDVHQª VHQVGHU9HUJOHLFK.XQVWUDVHQXQG Vorreiterrolle übernehmen werde. 6FKOXVV GDVV |NRORJLVFKH %HGHQ- 5DVHQ HUZDUWH NRPPHQ GLH IHK-

Bürgerinitiative 5G Worb RANDNOTIZ Petition eingereicht Was gar nicht sein müsste: Bei strahlendem Wetter überreichte die «Bürgerinitiative 5G Worb» am 12. September ihre Forderungen an Die Selektion in der Schule den Worber Gemeindepräsidenten Niklaus Gfeller. Die Bevölkerung der Gemeinde soll über die Risiken der 5G-Technologie und die Wirkungen elektromagnetischer Strahlung aufgeklärt und gegebenenfalls geschützt Ich freue mich, hat die Worber Post seit letztem Sommer eine Jugendre- werden. daktion, und hoffe, dass sie mit ihren Beiträgen nicht nur die Jugendlichen zum Lesen animiert, sondern auch ältere Semester abholt. Der Auftritt in ©IU ]XNQIWLJH *HQHUDWLRQHQ ]X XPGLH(UULFKWXQJHLQHUQHXHQª(V der Worber Post vor den Sommerferien hat mich allerdings nachdenklich EHKWHQXQG]XEHZDKUHQªVRHQGHW NlPH LQ :RUE ©PLW VFK|QHU 5HJHO- gestimmt. Er befasste sich u.a. mit Berufswahlfragen von Realschülern. GDV*HGLFKW©8QVDJEDUH6FK|QKHLWª PlVVLJNHLWª]X(LQVSUDFKHQJHJHQ Im Begleitkommentar von C. K. lässt mich ein Satz aufhorchen: «… Aber YRQ 2EOW 6LJPXQG : 3 -lKQ 0LW $QWHQQHQ /DXW 5HJLHUXQJVVWDWWKDO- eigentlich geht alles schon viel früher los, wie die Jugendlichen berich- GHQ(UNHQQWQLVVHQGHVRVWGHXWVFKHQ teramt sollen bis zum 23. April sie- ten. Der Stress beginnt bereits in der fünften und sechsten Klasse, wo die .RVPRQDXWHQZHOFKHULPPHUKLQ EHQ(LQVSUDFKHQHLQHGDYRQPLW Weichen gestellt werden, ob man zukünftig in eine Real-, Sekundar- oder 7 Tage 20 Stunden und 49 Minuten im 8QWHUVFKULIWHQ JHJHQ GLH  0HWHU Spez-Sek-Klasse eingeteilt wird…» $OOYHUEUDFKWHEHJUVVWH$OLFH+DV- KRFKJHSODQWH0RELOIXQNDQODJHHLQ- Als ich vor gut 41 Jahren im Worbboden meine Stelle als frischgebacke- OHU GLH $QZHVHQGHQ +DVOHU &KULV- gegangen sein. Es gehe vor allem um ner Sekundarlehrer antrat, war für mich klar: Die «Sekeler» aus der gan- WRSK %ROOHWHU 0DUF GH.RUW ZHOFKH %HIUFKWXQJHQEH]JOLFK6WUDKOHQEH- zen Gemeinde werden alle im neuen, modernen Schulhaus Worbboden GHQ .HUQ GHU ©%UJHULQLWLDWLYH * ODVWXQJ:HUWPLQGHUXQJGHU*UXQG- unterrichtet. Die Übrigen bleiben in ihren vorherigen Schulen. :RUEªELOGHQEHUJDEHQ]XVDPPHQ Günter Schnell, Alice Hasler, Ni- VWFNHXQGGHQ/DQGVFKDIWVVFKXW] Erst im Verlaufe der Zeit erfuhr und erlebte ich, wie viele Dramen sich mit Martina Kilchenmann und dem klaus Gfeller, Martina Kilchenmann, Salt gehe nun mit ihrem Vorhaben hinter dieser Aufteilung abgespielt haben: Egal ob Prüfungen nach der Fachmann für Sende- und Strahlen- YRUGDV%XQGHVJHULFKWGDLKQHQGLH Christoph Bolleter, Marc deKort. vierten oder fünften Klasse, egal ob Vergleichsarbeiten in der fünften WHFKQRORJLH'U*QWHU6FKQHOOLKUH Bild: Matthias Marthaler HUVWLQVWDQ]OLFKH(QWVFKHLGXQJNHLQHQ 3HWLWLRQDQ1LNODXV*IHOOHU Erfolg beschied. Hasler monierte: und sechsten Klasse in immer perfekteren Varianten bis hin zum so ge- 'LH  8QWHUVFKULIWHQ IKUHQ HL- menhänge mit den Widerständen ge- ©(LJHQWOLFK VROOWHQ GLH %UJHULQQHQ nannt prüfungsfreien Übertritt – es bleibt dabei: Ganze Familiensysteme QHQ NODUHQ $XIWUDJ DQ GLH :RUEHU JHQGDVKlQJLJH%DXJHVXFKGHU)LU- XQG%UJHUEHUVROFKZHLWUHLFKHQGH OHLGHQ1DFKKLOIHVWXQGHQ=XVDW]+DXVDXIJDEHQVFKODÁRVH1lFKWHXQG ([HNXWLYHKHUDQ6RVWHKWGHQQDXFK PD6DOW0RELOH6$LQ5LFKLJHQVHKH Technologien abstimmen dürfen. Es psychische Probleme sind Realitäten! Lehrerinnen und Lehrer auf der im Vorwort "Mit dieser Petition be- antwortet der Gemeindepräsident: LVWVFKOLHVVOLFKXQVHU'RUIXQGXQVHUH Mittelstufe verschärfen mit ihren vermeintlich gerechten Tests und Ver- auftragen die Unterzeichnenden die ©'DEHLJHKWHVQLFKWXPGLH$XIUV- 6FKZHL]ª gleichen noch den Stress und sind selber am Leiden. Gemeindebehörde von Worb sich WXQJEHVWHKHQGHU$QWHQQHQVRQGHUQ  0$77+,$60$57+$/(5 Heute lernen zwar alle Oberstufenschüler gemeinsam im Worbboden, GDIU HLQ]XVHW]HQ GDVV HLQH (U- aber immer noch in Stammklassen Sek oder Real. Das Modell Manuel K|KXQJ GHU %HVWUDKOXQJ GXUFK GLH zementiert, was gar nicht sein müsste: Die Selektion in Real- und Se- *7HFKQLNJHVWRSSWGLHELVKHULJHQ kundarschüler. Mit dieser Aufteilung gilt: Man ist entweder «Winner» Werte gemessen und die Ergebnisse oder «Loser». Niveaukurse nach Kompetenzen sind sicher sinnvoll, doch mit Erfahrungsrichtwerten gesund- braucht es dazu kein Modell, welches Sek und Real trennt. Man geht KHLWOLFK EHZHUWHW ZHUGHQª 'DUDXV einfach zur Schule! In den Berufsschulen sitzen alle Jugendlichen dann sollen sich Massnahmen ableiten wieder gemeinsam in den Kursen. Sie haben eine Berufswahl getroffen, ODVVHQXPGLH%HY|ONHUXQJSUlYHQ- welche ihren Fähigkeiten und Kompetenzen entspricht. Andere besuchen WLYDXI]XNOlUHQXQGDOOHQIDOOVGXUFK eine weiterführende Schule und machen später vielleicht ein Studium. Schutzzonen oder Ausweichtechno- Kennen Sie das Spiel «Schere, Stein, Papier»? Die Schere schneidet das logien zu entlasten. «Es geht uns auch Papier, das Papier umhüllt den Stein und der Stein widersteht der Schere! XPGLH.UDQNHQXQGGLH(OHNWURVHQ- Was ist jetzt das Beste? VLWLYHQGLH]XU]HLWJDUNHLQH/REE\ Alle wollen nur das Beste für sich oder für ihre Kinder! Solange wir KDEHQ8QGZHUGHQNWDQGLH7LHUH «bessere» und «schlechtere» Berufe (vorwiegend lohn- und prestigemä- GLH1DWXU"ªJLEW+DVOHU]XEHGHQNHQ ssig) unterscheiden, hat eine selektionsfreie Schule kaum Chancen bei Ob ein mögliches Moratorium über- der Bevölkerung. Die Hoffnung, man gehöre nicht zu den «Losern», stirbt KDXSW%HVWDQGKlWWHRGHUZHJHQGHU schliesslich zuletzt. 5HFKWVODJH²GHU%XQGKDWVLFKVHOEVW 'DV:HUWHV\VWHPPXVVGDKHUYRQXQWHQJHlQGHUWZHUGHQ$OOHEHUXÁLFKHQ IUGLHVFKZHL]ZHLWH$EGHFNXQJPLW Tätigkeiten sind wertvoll und verdienen Anerkennung. Deshalb plädiere 5G verantwortlich gemacht – ein an- ich für eine Schule ohne Selektion. Dazu braucht es überschaubare Klas- - GHUHU:HJHYHQWXHOOVRJDUHLQH.OD sen und Gruppen mit gut ausgebildeten Lehrpersonen im Teamteaching JHJDQJEDUZlUH©VWHKHQRFKLQGHQ sowie eine Besinnung auf den schulischen Auftrag: Mündige Menschen, 6WHUQHQªHUNOlUW%ROOHWHU «Wir schauen uns die Unterlagen welche wissen, was sie leisten können und leisten wollen, sind das Ziel! JHUQHDQªEHVWlWLJWH*IHOOHUXQGHU- Gut denkbar, dass plötzlich «schlechtere» Berufe eine Auf- NOlUWGDVVGHU*HPHLQGHUDWIUGDV wertung erführen, etwa nach dem Prinzip «Schere, Stein, Pa- $NWHQVWXGLXPXQGGLH$QWZRUWQXQ pier». Dies hoffe ich für alle Jugendlichen, weil es dann nicht HLQH)ULVWYRQHLQHPKDOEHQ-DKU mehr von Bedeutung ist, wo man zur Schule ging, sondern hätte. Während dieser Zeit werden wie man sie zu nutzen wusste, und dies nicht nur in unserer GLH 3HWLWLRQlUH QLFKW YHUKDUUHQ 'U Gemeinde, sondern mit dem Lehrplan 21 schweizweit. 6FKQHOOYHUODXWEDUWHGDVVVLHVLFKDOV URBAN SAIER, 1lFKVWHVGLH$XINOlUXQJGHU%UJHU LEHRER GESAMTSCHULE SCHÜPBERG, EHU 0RELOIXQNVWUDKOHQ YRUQHKPHQ VORHER SEK WORB UND RÜFENACHT ZUGHQ$XIGLH)UDJHREHU=XVDP- 4 Worber Post 9 / 2019

Sanierung Gemeindestrassen Wenn «neu» nicht besser ist Nach dem Beitrag über die Sanierung von Gemeindestrassen von Gemeinderat Bruno Wermuth im Politforum der letzten Worber Post hat sich Pascal Gatschet per E-Mail an die Redak- tion gewandt. Er ist Anwohner der Bürglenstrasse und mit dem Resultat der dortigen Strassensanierung nicht zufrieden. Bei einem Treffen vor Ort, dem weitere Anwohner beiwohnten, konnten beide Seiten ihre Anliegen darlegen.

,Q GHU OHW]WHQ $XVJDEH GHU :RUEHU DXV%LWXPHQXQG5ROOVSOLWWJHIHVWLJW ©,FKEHJUHLIHGDVVPDQGDUEHUYHU- JHVFKUlQNW 6NDWHERDUGIDKUHQ 7URW- sondern um eine Werterhaltung han- 3RVWKDW*HPHLQGHUDW%UXQR:HU- -HVWlUNHUHLQH6WUDVVHEHIDKUHQZLUG lUJHUWVHLQNDQQª)UGLH$QZRKQHU WLQHWWIDKUHQ RGHU ,QOLQHVNDWHQ VHLHQ GHOW ©'LH /HEHQVGDXHU HLQHV %DX- muth im Politforum der SVP über desto schneller ist dieser Prozess ab- ergreift Pascal Gatschet das Wort: NDXPPHKUP|JOLFK$XVVHUGHPVHL ZHUNV QLPPW PLW ]XQHKPHQGHP Strassensanierungen in der Gemein- JHVFKORVVHQ 'D HV VLFK KLHUEHL XP «Aus unserer Sicht war die Strasse in die Verletzungsgefahr für Kinder und $OWHU DE 0LW NOHLQHQ 0DVVQDKPHQ GH JHVFKULHEHQ ©'LHVH ]HLWJHUHFKW 4XDUWLHUVWUDVVHQ PLW ZHQLJ 9HUNHKU Hunde nun viel grösser. Weiter führe NDQQPDQGLHVHDEHUYHUOlQJHUQ'DV gemäss den Anforderungen (Ver- KDQGHOW EHQ|WLJW GLH )HVWLJXQJ GHV GDV )HVWNOHEHQ GHU 6SOLWWVWHLQH XQG ist im vorliegenden Fall geschehen. NHKUVVLFKHUKHLW :LGHUVWDQGVIlKLJ- %HODJHVIROJOLFKZRKOHWZDVOlQJHU %LWXPHQDQ6FKXKVRKOHQ9HORUHLIHQ 0LW GHP JlQJLJHQ XQG NRVWHQJQV- NHLW FKHPLVFKH (LQÁVVH $EULHE oder Auto zu Folgeverschmutzungen WLJHQ9RUJHKHQGDVKLHUDQJHZHQGHW XQG 9HUVFKOHLVV  LQVWDQG ]X KDOWHQ Begehung vor Ort LQGHQ 7LHI *DUDJHQLP(LQJDQJV- ZXUGHNDQQGHU=HUIDOOGHUREHUVWHQ ist eine grosse Herausforderung für $XI ,QLWLDWLYH GHU :RUEHU 3RVW WUHI- EHUHLFKZLHDXFK]XJURVVHQ6FKlGHQ Verschleissschicht hinausgezögert GLH0LWDUEHLWHQGHQGHV:HUNKRIVGHU fen sich Pascal Gatschet sowie wei- DQ3DUNHWW7HSSLFKHQXQG6FKXKHQ ZHUGHQª 8QG HU IJW DQ ©(V KDQ- *HPHLQGHªVWDQGGDULQ8QGZHLWHU WHUH $QZRKQHU GHU %UJOHQ XQG Auch die Fahrgeräusche von Autos delt sich hier um Gemeindestrassen. GDVVLPOHW]WHQ-DKUGLYHUVH6WUDVVHQ- -XQJIUDXVWUDVVH PLW *HPHLQGHUDW VHLHQGXUFKGHQUDXHQ%HODJXPHLQ (VLVWXQVHUH$XIJDEHGLH%DXZHUNH ]JHPLWWHOV2EHUÁlFKHQEHKDQGOXQJ %UXQR:HUPXWK]XHLQHU%HJHKXQJ Vielfaches lauter und störender als GHU*HPHLQGHLP5DKPHQGHUÀQDQ- saniert worden seien. Weitere Stras- nachdem man sich bereits unter Aus- ]XYRU6LPRQH0RQWHLO$QZRKQHULQ ]LHOOHQ 0|JOLFKNHLWHQ ]X HUKDOWHQª VHQVDQLHUXQJHQ VHLHQ JHSODQW 'LHV VFKOXVV GHU gIIHQWOLFKNHLW ]X HLQHU ©'DVLVWQLFKWDOOWDJVWDXJOLFK$OOH 'LH $QZRKQHU IUFKWHQ VLFK GHU- N|QQH LPPHU ZLHGHU ]X %HKLQGH- $XVVSUDFKH JHWURIIHQ KDWWH %HL GHU $QZRKQHUVLQGGDPLWXQ]XIULHGHQª ZHLO YRU ZHLWHUHQ VRJHQDQQWHQ ©%L- UXQJHQXQG8QDQQHKPOLFKNHLWHQIU GDPDOLJHQ 'LVNXVVLRQ ZDUHQ DXFK 'LH +XQGHEHVLW]HULQ EHPlQJHOW YRU WXPHQDXVEOKXQJHQª LP QlFKVWHQ die betroffenen Anwohner führen. ]ZHL 9HUWUHWHU GHV :HUNKRIV GDEHL DOOHPDXFKGDVVEHLGHQ+XQGHQGHU 6RPPHU:HQQGHU%HODJVLFKHUKLW]W 'LH/HLGHQV]HLWVHLDEHUIUHLQ6D- Enttäuscht sind die Anwohner da- %LWXPHQLQGHQ3IRWHQNOHEHQEOHLEW XQGVLFKGLHNOHEULJH%LWXPHQPDVVH QLHUXQJVLQWHUYDOOYRQ-DKUHQVHKU UEHUGDVVVLFKGHU/HLWHUGHU%DX- Zudem haben sie und ihr Mann ein O|VW%HUHLWVMHW]WVLQGVROFKH$XVEU- NXU]'LH:RUWHYRQ%UXQR:HU- DEWHLOXQJ8UV7K|QLNHLQH=HLWIU KDOEHV -DKU YRU GHU 6WUDVVHQVDQLH FKH DXIJHWUHWHQ 'LHVH ZXUGHQ YRP PXWKWUDIHQEHLHLQLJHQ/HXWHQHLQHQ das Treffen nahm und für ihn eine UXQJHLQHQQHXHQ%RGHQLQLKUHU :HUNKRIPLW6SOLWDEJHGHFNWXQGPLW ZXQGHQ 3XQNW 6R KDW VLFK 3DVFDO JHPHLQVDPH%HJHKXQJQLFKWLQ)UD- *DUDJH YHUOHJW 'HU bUJHU EHU GLH HLQHU 3QHXZDO]H DQJHGUFNW *H- Gatschet per E-Mail bei der Worber JH NDP 3HU (0DLO KDEH HU PLWJH- HLQJHIDKUHQHQ)OHFNHQGXUFKGLHDQ PlVV%UXQR:HUPXWKZUGHQVROFKH 3RVW JHPHOGHW ©'LH %HZRKQHU GHU WHLOW GDVV GLH $UEHLWHQ IDFKJHUHFKW Die klebrige Masse des neuen Stra- GHQ 3QHXV KDIWHQGH %LWXPHQPDVVH Ausbesserungen auch im nächsten %UJOHQVWUDVVH -XQJIUDXVWUDVVH XQG DXVJHIKUWZRUGHQVHLHQXQGHUNHL- ssenbelags bleibt an den Schuhen LVWHQWVSUHFKHQGJURVV0DUFHO-HQQL 6RPPHUYRUJHQRPPHQZHUGHQVROO- 1QHQHQVWUDVVHLQ:RUENDPHQYRU QHQZHLWHUHQ+DQGOXQJVEHGDUIVHKH haften. Bild: zvg $QZRKQHU GHU -XQJIUDXVWUDVVH LVW te es tatsächlich zu weiteren Ausbrü- NXU]HPLQGHQ*HQXVVHLQHUVROFKHQ erzählen die Anwesenden. der Meinung: «Wenn etwas saniert FKHQ NRPPHQ =XP $EVFKOXVV GHV ‹Sanierung›. Seitdem sind der Unmut 9RU 2UW HUNOlUW %UXQR :HUPXWK einem einwandfreien Zustand. Wir ZLUG NDQQ PDQ GRFK GDYRQ DXVJH- 7UHIIHQVVFKOlJWHUYRULPQlFKVWHQ XQGGLH(QWWlXVFKXQJJURVVª GDVVHVLQGHU.RPSHWHQ]GHV:HUN- KDEHQ QLFKWV JHJHQ 6DQLHUXQJHQ KHQ GDVV HV GDQDFK EHVVHU LVW 'DV Sommer eine weitere gemeinsame KRIHV OLHJW EHU 'HFNEHODJVVDQLH- aber in unserem Fall sehen wir den WULIIWLQGLHVHP)DOONHLQHVZHJV]Xª %HJHKXQJ]XSODQHQ'DQQZLUGVLFK Auf den genannten Strassen wurde UXQJHQ ]X HQWVFKHLGHQ ZLH VLH LQ *UXQGGDIUQLFKWª'HUQHXH%HODJ ]HLJHQ RE GLH %HIUFKWXQJHQ GHU LP -XOL GLH REHUVWH 6WUDVVHQVFKLFKW diesem Fall vorgenommen wurden. DXV VFKDUINDQWLJHQ %LWXPHQ6SOLWW- Werterhaltung statt Sanierung Anwohner begründet waren oder ob HLQHU 2EHUÁlFKHQEDKQGOXQJ XQWHU- (UVHLVLFKDEHUEHZXVVWGDVVHVEHL VWHLQHQ XQG HLQHU NOHEULJHQ 0DVVH 'LH :RUEHU 3RVW KDW EHL :HUNKRI GHU %HODJ GXUFKV %HIDKUHQ EHUHLWV ]RJHQ%HLGHP9HUIDKUHQZLUGDXI Sanierungen in der ersten Zeit zu ZHOFKHGXUFKGLH2EHUÁlFKHGUFNW /HLWHU%UXQR$OOHPDQQQDFKJHIUDJW IHVW JHZRUGHQ LVW ©)UDJHQ 6LH VLFK GHP YRUKDQGHQHQ %HODJ HLQH %LWX- 8QDQQHKPOLFKNHLWHQ NRPPH 'LH VREDOGGLH6RQQHGLH6WUDVVHHUKLW]W warum in Worb scheinbar einwand- RE6LH]XNQIWLJZHLWHUH4XDUWLHU- menemulsion verteilt und mit Roll- Anwohner seien über die Sanierung bringe den Anwohnern nur Nach- freie Strassen saniert werden. Alle- VWUDVVHQVRVDQLHUHQZROOHQªJLEW6L- VSOLWWEHVWUHXW0LWGHP%HIDKUHQGHU LQIRUPLHUW ZRUGHQ DOOHUGLQJV QLFKW WHLOH'DGXUFKVHLHQGLH.LQGHUDXI PDQQHUNOlUW]XHUVWGDVVHVVLFKLQ mone Monteil dem Gemeinderat zum Strasse durch Autos wird die Masse über mögliche unangenehme Folgen. der beliebten Spielstrasse nun ein- GLHVHP)DOOQLFKWXPHLQH6DQLHUXQJ Abschied noch mit auf den Weg. CK

209396 Tempo 30 im Scheyenholz in Rüfenacht Was wollen die Anwohnerinnen und Anwohner? Die Bewohnerinnen und Bewohner des Scheyenholz-Quartiers in Rüfenacht erhalten in diesen Tagen Post von der Gemeinde. Darin werden sie aufgefordert, einen Fragebogen auszufüllen. Auf der Gemeindeverwaltung will man wissen, ob rund um das Sonnenareal sowie in ihrem Wohnquartier Tempo 30 eingeführt werden soll.

'DV 6RQQHQDUHDO ZLUG EHUEDXW WLHUVWUDVVHQ GLH :RKQ XQG /HEHQV- NHKUVWHLOQHKPHQGHODQJVDPHUIDKUHQ und die Strasse verschmälert. Zu- TXDOLWlW I|UGHUQ N|QQHQ (LQH JXW PVVWHQZDVPHKU=HLWLQ$QVSUXFK GHP HQWVWHKW HLQ QHXHU 'RUISODW] DQJHOHJWH=RQHEHZLUNHHLQHHUK|KWH QHKPH'LHDQRQ\PH8PIUDJHNDQQ GHU DOV %HJHJQXQJVRUW GLHQHQ VROO 9HUNHKUVVLFKHUKHLW HLQH DOOJHPHL- auf Papier wie auch online ausgefüllt 'HU *HPHLQGHUDW SODQW GHVKDOE GLH QH 9HUNHKUVEHUXKLJXQJ XQG HUK|KH ZHUGHQ 8UV *HUEHU *HPHLQGHUDW angrenzenden Gemeindestrassen GLH JHJHQVHLWLJH 5FNVLFKWQDKPH 'HSDUWHPHQW 6LFKHUKHLW KRIIW DXI in Quartierstrassen mit Tempo 30 DOOHU 9HUNHKUVWHLOQHKPHQGHQ 'LH P|JOLFKVW YLHOH 5FNPHOGXQJHQ umzuwandeln. Nun will er von den Fussgängerinnen und Fussgänger ©0LWGLHVHP9RUJHKHQNDQQVLFKGLH Anwohnerinnen und Anwohnern GUIWHQGLH6WUDVVHGRUWEHUTXHUHQ %HY|ONHUXQJ ]X HLQHP IUKHQ =HLW- LP 6FKH\HQKRO]4XDUWLHU ZLVVHQ ZRVLHP|FKWHQKlWWHQDEHUZHLWHU- SXQNWLQGLH'HEDWWHXPHLQH7HPSR- ZLHVLHGLHVH,GHHÀQGHQXQGREHV KLQNHLQHQ9RUWULWW:HLWHUKHLVVWHV UHGXNWLRQ HLQEULQJHQ 1DFKWUlJOLFKH HLQ$QOLHJHQLVWLPJDQ]HQ4XDUWLHU GDVV GHU 9HUNHKUVOlUP PLW 7HPSR ,QWHUYHQWLRQHQ GLH .RVWHQ YHUXUVD- 7HPSR  HLQ]XIKUHQ ,P %HJOHLW- DEQHKPHXQGGLH/XIWEHVVHUVHL FKHQ XQG 5HVVRXUFHQ YHUEUDXFKHQ schreiben zum Fragebogen heisst 'DV6FKUHLEHQLQIRUPLHUWDOOHUGLQJV N|QQHQGDPLWKRIIHQWOLFKYHUPLHGHQ HV GDVV 7HPSR=RQHQ LQ 4XDU- DXFKGDUEHUGDVVPRWRULVLHUWH9HU- ZHUGHQª &.

Liegenschaft Beitenwilstrasse 45 / 45a in Vielbringen Verkauf abgelehnt Die Liegenschaft an der Beitenwilstrasse 45 / 45a in Vielbringen wird vorerst nicht verkauft. 530'000 Franken sollten die Stockwerkeigentümer gemäss Vorschlag des Gemeinderats dafür bezahlen. Das Parlament folgte aber dem Rückweisungsantrag der SP und wies das Geschäft zurück.

'LH 6WRFNZHUNHLJHQWPHU GHU 3DU- OHZHLWHUH%DXUHFKWVYHUWUlJHLQGHU grundsätzlich einverstanden. «Wenn ]HOOHDQGHU%HLWHQZLOVWUDVVHXQG Gemeinde Worb bestehen. Zudem GLH%HZRKQHUGDV/DQGHUZHUEHQLVW D ZROOHQ GLH /LHJHQVFKDIW HUZHU- IRUGHUWGHU$QWUDJGDVVGHU*HPHLQ- HVIUPLFKNHLQ3UREOHPZHQQVLH EHQ$NWXHOOEHVWHKWHLQ%DXUHFKWV- GHUDWGDUOHJWREHUGHQ%DXFKUHFKWV- HV]XP3UHLVLQGHU%RWVFKDIWHUKDO- YHUWUDJ ELV LQV -DKU  *HPlVV vertrag in eigener Kompetenz abän- WHQ:HQQHV]X,QYHVWLWLRQV]ZHFNHQ GHP]XVWlQGLJHQ*HPHLQGHUDW0DU- GHUQN|QQWHXQGREHUEHL$EOHKQXQJ YHUZHQGHW ZHUGHQ VROOWH KlWWH LFK NXV/lGUDFKZUGHHLQ9HUNDXIGHU GHV9HUNDXIVHLQH$QSDVVXQJLQ%H- HLQ3UREOHPGDPLWª'LHVN|QQHPDQ 6WUDWHJLHGHU*HPHLQGHHQWVSUHFKHQ tracht ziehe. Guido Federer von der DEHU PLW HLQHU 9HUSÁLFKWXQJ LQ GHQ nicht mehr benötigte und strategisch 63EHWRQWHGDVV63XQG*UQHQLFKW Vertrag aufnehmen in Form einer XQZLFKWLJH /LHJHQVFKDIWHQ GHV )L- JUXQGVlW]OLFK JHJHQ GHQ 9HUNDXI Mehrwertabschöpfung oder eines QDQ]YHUP|JHQVDE]XJHEHQ'HU*H- VHLHQ(LQNODUHV6WDWHPHQWNDPYRQ 9RUNDXIVUHFKWV&DWKDULQD-RVW*/3 meinderat beantragte deshalb an der Martin Wälti von der SVP: «Uns ist 3UlVLGHQWLQVFKORVVVLFKLKUHP9RU- letzten Sitzung des Grossen Gemein- HV HJDO RE VWUDWHJLVFK ZLFKWLJ RGHU UHGQHUDQ©'LH*/3%'3)UDNWLRQ GHUDWHVGHQ9HUNDXIGHU/LHJHQVFKDIW QLFKW 'LH /LHJHQVFKDIW EULQJW MH- wird das Geschäft annehmen. Wir DAS STARKE UND GEHALTVOLLE BOCKBIER IU   )UDQNHQ 'LH )UDNWLRQ GHV -DKU *HOG HLQª 8QG PDQ ZRO- ÀQGHQHVJXWZHQQGLH+DXVEHVLW]HU SP plus Grüne war mit dem Vorge- OH YHUPHLGHQ PLW GHP 9HUNDXI GHV GLH /LHJHQVFKDIW EHUQHKPHQ N|Q- AUS DER REGION - DIE KLEINSERIE FÜR hen nicht einverstanden und stellte %DXUHFKWV HLQ 3UlMXGL] ]X VFKDIIHQ QHQª7URW]GHQSRVLWLYHQ9RWHQVHW]- EINEN GANZ BESONDEREN TRINKGENUSS. HLQHQ5FNZHLVXQJVDQWUDJ'HU*H- IU DQGHUH %DXUHFKWVSDU]HOOHQ ZLH WHQVLFK63*UQHXQGGLH693GXUFK PHLQGHUDW ZLUG GDULQ DXIJHIRUGHUW EHLVSLHOVZHLVHGDV'UHLNODQJ$UHDO XQGVWLPPWHQGHP5FNZHLVXQJVDQ- www.eggerbier.ch GHQ %DUZHUW QDFKYROO]LHKEDU DXV- 'LH)'3ZDUJHPlVV)UDNWLRQVSUlVL- WUDJ]X'DV*HVFKlIWJHKWVRPLW]X- 206581 ]XZHLVHQXQGGDU]XOHJHQZLHYLH- GHQW0LFKDHO6XWHUPLWGHP9HUNDXI UFNLQGHQ*HPHLQGHUDW &. WORBER SPORT Worber Post 9 / 2019 5

EHC Worb HC Wisle Mit einer Mannschaft in Nachwuchs fördern und fordern Beim HC Wisle, der seit 2007 als selbständiger Verein besteht, handelt es sich um die Nachwuchsabteilung der die Meisterschaft fünf Wislepark Vereine EHC , EHC Boll, EHC Mirchel, SC Ursellen und EHC Worb. Aktuell bildet der Verein junge Eishockeyspieler in sechs Stufen aus, entsprechend dem durch den Schweizerischen Eishockeyver- Der neue Vorstand des EHC Worb kann vermelden, dass die Vorberei- band auf diese Saison hin komplett überarbeiteten Ausbildungskonzept. tung auf die kommende Saison erfolgreich gestaltet werden konnte. Die Planung verlief gemäss Clubpräsident Mario Flühmann reibungslos und ,QVJHVDPW JHK|UHQ GHP +& :LVOH wuchsmeisterschaft vertreten zu sein. und Spieler jeweils problemlos in die erste Ideen, den Verein für Mitglieder und das Umfeld attraktiver zu ma- UXQG.LQGHUXQG-XJHQGOLFKHDQ 'LHVZUGHEHGHXWHQGDVVLQ:RUE QlFKVWK|KHUH6WXIHZHFKVHOQN|QQHQ chen, konnten umgesetzt werden. die in den folgenden acht Teams spie- GLH NRPSOHWWH 1DFKZXFKVDXVELOGXQJ 'HU6SRUWVROOGDEHLHLQHQ$XVJOHLFK OHQ 8  XQG -lKULJH  7HDPV  DQJHERWHQ ZUGH 'LH /FNH ]X GHQ ]X6FKXOHXQG/HKUHEULQJHQXQGYRU 8 XQG-lKULJH7HDPV 8 $NWLYPDQQVFKDIWHQ]XP%HLVSLHO allem auch Spass machen in Teams XQG-lKULJH7HDPV 8  ]XGHUGHV(+&:RUEN|QQWHGDPLW mit guter Kameradschaft. XQG -lKULJH  7HDP  VRZLH 8 JHVFKORVVHQ ZHUGHQ 'HU +& :LVOH Für den HC Wisle ist die Zusam- XQG-lKULJH7HDP 'D]X DUEHLWHW LP %HUHLFK GHV DPELWLRQLHU- menarbeit mit den Partnerclubs sehr NRPPW GLH +RFNH\VFKXOH IU .LQGHU WHQ %UHLWHQVSRUWV XQG LVW QLFKW DXI wichtig. Erfreulicherweise stellen sich LP9RUVFKXODOWHU'HP9HUHLQJHK|UHQ GHQNXU]IULVWLJHQ(UIROJDXV$OOHLQ- LPPHUZLHGHU$NWLYHRGHUHKHPDOLJH HEHQIDOOVGLH+&:LVOH/DGLHVDQZHO- WHUHVVLHUWHQ.LQGHUXQG-XJHQGOLFKHQ $NWLYHGHU3DUWQHUYHUHLQHIUGLH0LW- che bereits in ihre dritte Saison star- auch diejenigen ohne Aussicht auf KLOIHLQ7UDLQLQJV]XU9HUIJXQJ,P Die erste Mannschaft des EHC Worb. Bild: zvg WHQ,QGLHVHU0DQQVFKDIWVSLHOHQGLH HLQH .DUULHUH LQ HLQHU K|KHUHQ /LJD besten Fall übernehmen sie gar einen älteren Mädchen zusammen mit ihren VROOHQ(LVKRFNH\VSLHOHQN|QQHQ'LH Trainerposten und tragen so zu den An der Meisterschaft wird der EHC GHU6SDVVDP(LVKRFNH\XQGGLHJXWH erwachsenen Kolleginnen in der Swiss $NWHXUH VROOHQ DEHU DXFK JHI|UGHUW JXWHQ%H]LHKXQJHQXQWHUGHQ9HUHLQHQ :RUE LQ GHU NRPPHQGHQ 6SLHO]HLW .DPHUDGVFKDIWEHLDOOHQ%HWHLOLJWHQ :RPHQ·V+RFNH\/HDJXH&,QGLHVHU XQGJHIRUGHUWZHUGHQGDPLWVLHLQGHU EHL,QIRUPDWLRQHQ]XP9HUHLQ]XGHQ QDFK GHU $XÁ|VXQJ GHV  /LJD LQNHLQHP)DOOYHUORUHQJHKHQVROO /LJD KROWHQ VLH LQ GHU YHUJDQJHQHQ HUIROJUHLFKHQEHUQLVFKHQ+RFNH\ODQG- einzelnen Teams und den Trainings- Teams mit nur mehr einer Mann- 'LH 0DQQVFKDIW WUDLQLHUW VHLW 0LWWH Spielzeit den Schweizermeistertitel. VFKDIW EHVWHKHQ N|QQHQ 'DQN GHP XQG6SLHO]HLWHQN|QQHQGHU+RPHSDJH VFKDIW WHLOQHKPHQ 'LHVH ZLUG LQ $XJXVWDXIGHP(LV,QHLQHUHUVWHQ =LHO GHV +& :LVOH LVW LQ QDKHU =X- XPIDVVHQGHQ $XVELOGXQJVNRQ]HSW www.hcwisle.ch entnommen werden. GHU  /LJD VSLHOHQ *HIKUW ZLUG 3KDVH ODJ GHU )RNXV LP (LQEHQ NXQIWDXFKPLWHLQHU8LQGHU1DFK- des HC Wisle sollten die Spielerinnen WM GLH 0DQQVFKDIW GXUFK %HDW %LJOHU HLQHV HLQIDFKHQ DEHU WURW]GHP ZLU- einem EHC Worb-Urgestein. Als NXQJVYROOHQ 6SLHOV\VWHPV ,Q HLQHP VSRUWOLFKHV=LHOGHÀQLHUWGHU9HUHLQ zweiten Schritt wird es nun darum 100 Jahre Männerriege Worb GHQ IUK]HLWLJHQ /LJDHUKDOW $XI- JHKHQ GDV 6SLHOV\VWHP LQ 7HVWVSLH- JUXQGGHU7DWVDFKHGDVVGRFKHLQLJH len zu verfeinern und die optimalen $NWHXUH LQ GHU YHUJDQJHQHQ 6DLVRQ /LQLHQ ]XVDPPHQ]XVWHOOHQ +|KH- QRFKLQGHU/LJDVSLHOWHQLVWGDV SXQNW GHU 9RUEHUHLWXQJ ELOGHW HLQ «Mach mit – Halt dich jung und fit» =LHO DPELWLRQLHUW 9RUWHLO LVW GDVV 7UDLQLQJVODJHU 0LWWH 2NWREHU 'HU 1919 wurde die Männerriege als Untersektion des Turnvereins Worb gegründet. Neben der Erhaltung der kör- QXQHLQEUHLWHV.DGHUGDVDXVYLHOHQ im vergangenen Mai neu gewählte SHUOLFKHQ/HLVWXQJVIlKLJNHLWXQG%HZHJOLFKNHLWLVWGLH3ÁHJHGHU.DPHUDGVFKDIWHLQZHVHQWOLFKHU%HVWDQGWHLO langjährigen Vereinsmitgliedern be- Vorstand in der Zusammenstellung der Gemeinschaft. Aktuell zählt die Männerriege Worb über 100 Mitglieder. VWHKWDXIGHP(LVVWHKHQZLUG'DVV 0DULR )OKPDQQ 3UlVLGHQW ELV- das Kader durch einen jungen Spieler KHU )LQDQ]FKHI  'DULR +HUUPDQQ -HGHQ0LWWZRFKWUHIIHQVLHVLFKLQGHU PLW/LJD(UIDKUXQJHUZHLWHUWZHU- 0DUNHWLQJ QHX 3HWHU:LHGPHU)L- unteren Turnhalle beim Wyden Schul- GHQNRQQWHLVW]XGHPHLQHZHUWYROOH QDQ]HQ QHX 7KRPDV$HVFKEDFKHU KDXV'LH©EHVWDQGHQHQbOWHUHQªXP Erfolgsmeldung. Gepaart mit einem 6SRUW QHX XQG3KLOLS6WXFNL(YHQWV 8KUGLH©MQJHUHQbOWHUHQªDE guten Teamgeist sollte das sportliche ELVKHU  YHUIROJW GDV PLWWHOIULVWLJH 8KU'LH)DXVWEDOOHUWUDLQLHUHQVHSD- =LHOHUUHLFKWZHUGHQN|QQHQJLEWVLFK =LHOGHQ9HUHLQDXIHLQVWDELOHV)XQ- UDW LQ GHU REHUHQ +DOOH 'DV $OWHUV- Mario Flühmann überzeugt. Wichtig GDPHQW]XVWHOOHQXQGPLWMXQJHQ$N- VSHNWUXPGHU.DPHUDGHQEHJLQQWDE LVWGHP&OXESUlVLGHQWHQ]XGHPGDVV tivmitgliedern aufzufrischen. WM Mitte Vierzig und ist nach oben un- EHJUHQ]W %HLP 7XUQHQ VWHKHQ 6SDVV 'HU (+& :RUE ZLUG VHLQH +HLPVSLHOH GLH EHL IUHLHP (LQWULWW EHVXFKW XQG )UHXGH DQ GHU %HZHJXQJ LP ZHUGHQN|QQHQLP:LVOHSDUNDQIROJHQGHQ'DWHQDXVWUDJHQ 9RUGHUJUXQG JDQ] QDFK GHP 0RWWR Vorbereitungsspiele: ©0DFKPLW²+DOWGLFKMXQJXQGÀWª Die Männerriege Worb feierte ihr Jubiläum im Rüttihubelbad. Bild: zvg 6D  8KU (+&:RUE²6&7DYDQQHV Anschliessend ans Training trifft man 6R  8KU (+&:RUE²(+&%HOS VLFKLP6WDPPORNDOLP+LUVFKHQEHL VLQG ZLFKWLJH /HEHQVVlXOHQ LQ GHU 6NLWRXU 'D]ZLVFKHQ VWHKHQ LPPHU GHU)DPLOLH)DQNKDXVHU+LHUJHKWHV KHXWLJHQ VFKQHOOOHELJHQ =HLWª -HGHQ wieder verschiedene Anlässe auf Meisterschaftsspiele: XPGHQJHVHOOLJHQ7HLOXQGGLH3ÁHJH HUVWHQ 'RQQHUVWDJ PDQFKPDO DXFK GHP3URJUDPPZLH.HJHOQ-DVVHQ 6D  8KU (+&:RUE²(+&%HUQ GHU.DPHUDGVFKDIW,VWHVGDVZDVGHQ DPGULWWHQXQWHUQLPPWGLH0lQQHU- 0LQLJROI 9RUWUlJH .RFKNXUVH XQG 0L 8KU (+&:UE²6&8UVHOOHQ Erfolg der Männerriege ausmacht? ULHJH HLQH :DQGHUXQJ -H QDFK -DK- YLHOHVPHKU'DVMlKULJH-XEL- 6R  8KU (+&:RUE²+&0KOHWXUQHQ +DQV%HFN0LWJOLHGVHLWEH- reszeit halbtägig in der Region oder läum feierten die Männer mit ihren 6D  8KU (+&:RUE²(+&0LUFKHO VWlWLJW ©'LH 0lQQHUULHJH ELHWHW XQ- ganztägig in der ganzen Schweiz. Partnerinnen bereits Ende August im 6D  8KU (+&:RUE²(+&8QL%HUQ WHU HLQHU NRPSHWHQWHQ /HLWXQJ HLQ ,P 6SlWVRPPHU ÀQGHQ MHGHV -DKU Rüttihubelbad. 120 Personen wohn- 6D 8KU (+&:RUE²(+&6FKZDU]HQEXUJ EUHLWJHIlFKHUWHV 3URJUDPP IU -XQJ HLQH]ZHLWlJLJH%HUJWRXUVRZLHHLQH ten dem Anlass bei. Nun nimmt die 6D  8KU (+&:RUE²6&.RQROÀQJHQ RGHU$OW7XUQHQ)DXVWEDOO:DQGHUQ :DQGHUZRFKHVWDWW,P:LQWHURUJD- Männerriege Worb die nächsten *HVHOOLJNHLWXQG.DPHUDGVFKDIW'DV nisiert die Männerriege jeweils eine -DKUHLQ$QJULII &.

Miliz- und Freiwilligenarbeit Astrid Gisler – eine handfeste Worberin Wo Astrid Gisler auftaucht, packt sie auch zu. Drei Jahre half sie bei der Organisation der Kinderfasnacht mit und beim Curling Club Worb ist sie beim Aufbau des Nachwuchses beteiligt. Zusammen mit dem Curling Club, dem Laufclub und der Jugendarbeit Worb hat sie Sportprogramme für Jugendliche erarbeitet und organisiert alle zwei Jahre einen Babysitting-Kurs.

Was machen Sie im Curling Club WHLOJHQRPPHQ XP GDV &XUOHQ ]X (UVWH GLH DXIV (LV UHQQW VREDOG HV %HVWlWLJXQJDXIGHPULFKWLJHQ:HJ Worb? OHUQHQXQGVSLHOHVHLWGHPLQHLQHP ZLHGHU (LV KDW ,FK ZDQGHUH YLHO LQ zu sein. $*,FKFXUOHVHLWVLHEHQ-DKUHQXQG Team beim Curling Club Worb. GHQ%HUJHQXQGIDKUHPLWGHP9HOR YRUYLHU-DKUHQKDEHQZLUHLQH*UXS- %HL -6 KDEH LFK GDQQ DXFK GHQ Aber das erste Training dieser Saison Welche Zukunftspläne haben Sie? SH LQQHUKDOE GHV &OXEV JHJUQGHW *UXQGNXUV LQ -XJHQG XQG .LQGHU- in Adelboden spüre ich noch. $*,FKVFKDXHZHLWHUKLQDXIPHLQH die ein Konzept für den Nachwuchs sport gemacht. So haben wir die *HVXQGKHLWGDVVLFKÀWEOHLEHXQG HUDUEHLWHWKDW,Q]ZLVFKHQKDEHQZLU 0|JOLFKNHLW XQVHUH /HLVWXQJHQ EHL Was steht als Nächstes an? weiterhin meine Aufgaben im Cur- ]ZHL 7HDPV GLH -XQLRUHQ PLW ]HKQ GHQ 1DFKZXFKVWHDPV EHU -6 DE- AG: Am 23. September startet die OLQJ&OXEPDFKHQNDQQ'HQQYRQ .LQGHUQDE-DKUHQXQGGLH&KHUU\ ]XUHFKQHQ=XVlW]OLFKKDEHLFK/HKU- Curling Saison in Worb. diesem Sport geht eine grosse Fas- 5RFNHUVGDVSLHOHQ.LQGHUDE-DK- gänge beim Swisscurling Verband %HLGHQ-XQLRUHQVWHKWDOV1lFKVWHV ]LQDWLRQDXV%HLGHQ-XQLRUHQKRI- UHQPLW,FKELQIUGLH2UJDQLVDWLRQ DEVROYLHUWKDXSWVlFKOLFKXPGLHDG- HLQ6SRQVRUHQODXIDQ:LUYHUVXFKHQ IHLFKQDFKGHUVFKZLHULJHQOHW]WHQ der Trainings zuständig und unter- PLQLVWUDWLYHQ$EOlXIHEHVVHUNHQQHQ nicht zu viele Events auf einmal zu 6DLVRQGDVVVLHJXWH6SLHOHKDEHQ VWW]H GLH -XQLRUWUDLQHULQQHQ ZlK- ]XOHUQHQ,FKQHKPHDXFKDQ.XUVHQ PDFKHQ ZROOHQ DEHU HLQH JHZLVVH VRZLHLKUH/HLVWXQJHQDXVEDXHQXQG rend der Saison. des Curling Club teil und halte mich .RQWLQXLWlW DXIUHFKWHUKDOWHQ %HL NRQVROLGLHUHQ N|QQHQ $EHU HV VROO Astrid Gisler. Bild: AW DXIGHP/DXIHQGHQZDVGLH0RWLYD- GHQ -XQLRUHQ VWDUWHQ ZLU PLW HLQHU KDXSWVlFKOLFK 6SDVV PDFKHQ %HLP Wie sind Sie auf die Idee gekommen? WLRQ YRQ .LQGHUQ XQG -XJHQGOLFKHQ neuen Teamzusammensetzung und &XUOHQLVWHVZLFKWLJGDVVPDQ=X- $OV7UHIISXQNWIUGDV*HVSUlFKKDW $* 'XUFK GLH .LQGHUIDVQDFKW ZR EHWULIIW:LHEHUDOOPXVVPDQVLFK einer neuen Trainerin in die Saison. friedenheit und Ruhe mit aufs Eis sich Astrid Gisler den Worbboden ich früher an der Organisation be- auch beim Curling stets weiterbilden 'LH -XJHQGOLFKHQ PVVHQ VLFK QRFK EULQJW'DKHUPDFKWHVNHLQHQ6LQQ DXVJHVXFKW'HU+lQGHGUXFNEHLGHU WHLOLJWZDU6SlWHUDOVPHLQH7RFKWHU XPDP%DOO]XEOHLEHQ ÀQGHQGDVEULQJWLPPHU+HUDXVIRU- MHW]WJURVVHQ'UXFN]XPDFKHQ'LH %HJUVVXQJLVWIHVWNHLQ=ZHLIHOVLH %DE\VLWWHQZROOWHGDFKWHLFKHVZlUH GHUXQJHQPLWVLFK,FKELQJHVSDQQW -XQLRUHQ KDWWHQ GLHVHQ 6RPPHU ist eine Macherin. Es ist ein sonni- GRFKWROOZHQQHVKLHULQ:RUE.XU- Wieso engagieren Sie sich ehren- was die neue Saison bringt. schon ein Turnier in Adelboden und ger Abend und beim Spaziergang der se dafür geben würde. Also wandte amtlich? HVVLHKWJXWDXV-DVPLQ9LOODUVGLH Worble entlang erzählt sie über sich LFKPLFKDQGLH-XJHQGDUEHLW:RUE $* ,FK ÀQGH HV ZLFKWLJ ,FK IKOH Gibt es etwas, das Ihnen Sorge QHXH 7UDLQHULQ VSLHOW VHLW LKUHP und ihr ehrenamtliches Engagement -HW]WJHEHQZLUDOOH]ZHL-DKUHHLQHQ mich in Worb zu Hause und wo ich bereitet? DFKWHQ/HEHQVMDKU&XUOLQJXQGJHKW in der Gemeinde. %DE\VLWWLQJ.XUV,FKÀQGHHVOlVVLJ ]XKDXVHELQZLOOLFKPLFKDXFKHLQ- (VLVWQLFKWLPPHUOHLFKWHLQHQJH- sehr professionell an die Sache ran. PLW.LQGHUQXQG-XJHQGOLFKHQHWZDV bringen. Und natürlich mache ich es meinsamen Konsens im Vorstand ,FK IUHXH PLFK DXI GLH NRPPHQGH Frau Gisler, als Ort für das Ge- DXI]XEDXHQ6RGDFKWHLFKGDVN|QQ- JHUQH,FKÀQGHHVZLFKWLJ-XJHQGOL- ]X ÀQGHQ *HUDGH LQ PHLQHP %H- Saison. spräch haben Sie den Worbboden te man doch auch im Curling Club chen etwas weiterzugeben und sie zu reich muss man gute Gründe und  ,QWHUYLHZ$: ausgesucht. Was bedeutet Ihnen PDFKHQ(VKDWVLFKJHORKQWGLH$N- DQLPLHUHQVHOEHUHWZDV]XWXQ )DNWHQEHUHLWKDOWHQXPGLHDQGHUHQ dieser Platz? ]HSWDQ]GHU-XQLRUHQLVWVHKUJURVV zu überzeugen. Aber wie schon ge- $* ,FK ELQ JHUQH GUDXVVHQ LQ GHU Curling ist ein Wintersport, was VDJWGLH$N]HSWDQ]IUGHQ1DFK- :HLWHUH,QIRUPDWLRQHQ 1DWXU,P6RPPHUELQLFKRIWLQGHQ Mussten Sie für diese Tätigkeit machen Sie im Sommer? ZXFKVLVWJURVVYLHOH6RUJHQKDEH www.ccworb.ch %HUJHQDP:DQGHUQ0LUJHIlOOWHV Aus- und Weiterbildungen absol- $*0DQVROOWHVLFKÀWKDOWHQ ODFKW  LFKGDKHUQLFKW:LUVHKHQMDZLH www.jugendarbeit-worb.ch KLHULP:RUEERGHQDP%DFKLFKELQ vieren? Aber Krafttraining ist eher nicht gross die Freude am Sport beim www.laufclub-worb.ch gerne hier. $*,FKVHOEHUKDEHDQHLQHP.XUV mein Fall und ich bin auch nicht die Nachwuchs ist. Für mich ist das die 6 Worber Post 9 / 2019

energyday19 Solarladegeräte zum Vorzugspreis

Anlässlich des energyday19, des nationalen Stromspartags im Haushalt, offeriert die Energiestadt Worb ihren Zur Verstärkung unseres Teams in der Filiale Muri-Gümligen suchen wir Einwohnerinnen und Einwohnern Solarladegeräte aus dem Onlineshop mit 15% Rabatt und Gratislieferung. per sofort oder nach Vereinbarung Als Energiestadt setzt sich Worb ein für erneuerbare Energie und will SENIORENBETREUER/INNEN im Stundenlohn DXFKGHU%HY|ONHUXQJGLH6RODUHQHU- JLH QlKHUEULQJHQ 'HVKDOE N|QQHQ Ihre Aufgaben sich interessierte Einwohnerinnen • Unterstützung im Haushalt und Mahlzeitenzubereitung +HUN|PPOLFKH 3RZHUEDQNV ]XP und Einwohner ein Solarladegerät • Alltagsbetreuung und Betreuung ausser Haus 1DFKODGHQ YRQ 6PDUWSKRQHV 7DE- aussuchen auf conrad.ch/solarpow- Ihr Profil OHWV WUDJEDUHQ /DXWVSUHFKHUQ RGHU HUEDQN :HQQ VLH GHQ 5DEDWWFRGH • Sie sind lebenserfahren, zuverlässig, empathisch und dienstleistungsorientiert anderen Geräten sind meistens dann ©(QHUJLHVWDGWªHLQJHEHQHUIROJW • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse und von Vorteil haben Sie JHUDGHOHHUZHQQVLHEHQ|WLJWZHU- GLH %HVWHOOXQJ PLW  5DEDWW XQG ein eigenes Auto GHQ'LH/|VXQJ3RZHUEDQNVPLW GLH/LHIHUXQJQDFK+DXVHLVWNRVWHQ- Mit einem Solarladegerät lassen sich • Sie sind körperlich belastbar, flexibel und teamfähig eingebauten Solarzellen laden sich los. Akkus überall und unabhängig von im Sonnenlicht selber auf. Kosten- 'LH $NWLRQ GHU (QHUJLHVWDGW :RUE HLQHP 6WURPQHW] DXÁDGHQ (LQIDFK Wir bieten ORVXQGY|OOLJDXWDUNGDQN6RQQHQ- OlXIWDE2NWREHUELV(QGH-DKU'LH zur Sonne hin ausrichten und umwelt- • Moderne Anstellungs- und Arbeitsbedingungen HQHUJLH'LHVH/DGHJHUlWHVLQGSHU- 9HU|IIHQWOLFKXQJXQGGLHNRPPHU]L- freundliche Sonnenenergie tanken. • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit IHNWIUXQWHUZHJVDEHUDXFKIU]X elle Weitergabe des Rabattcodes sind Und schon lässt sich das Handy laden. • Flexible Arbeitszeiten, Individuelles Arbeitspensum mit Weiterbildungs- Hause. QLFKWJHVWDWWHW 'LH%DXDEWHLOXQJ Bild: zvg möglichkeit • Selbständiges Arbeiten in einem motivierten Team • Umfangreiches Weiterbildungsangebot der Senevita Akademie, kann kostenlos besucht werden 209233 Spricht Sie diese Stelle an? Frau Anita Thomi, Assistentin der Filialleitung, T +41 31 950 40 51 gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie entweder per Post oder per E-Mail an: Spitex für Stadt und Land AG | Frau Anita Thomi | Mettlengässli 10 |

3074 Muri b. Bern | [email protected] | www.homecare.ch 209238 Unser Alters- und Pflegeheim mit Aus- und Weitblick an den Standorten Grosshöch- stetten und Beitenwil liegt in ländlicher Umgebung und bietet 71 bzw. 41 pflege- Sinnvolles tun – bedürftigen Menschen ein Zuhause. Für unseren NEUBAU in BEITENWIL suchen wir per 1. November 2019 oder nach Samariterverein Worb arbeiten in der Pflege Vereinbarung eine 3507 Machen Sie den beruflichen Pflegefachperson Funktionsstufe 2 (Fage, DNI, FA SRK) 80% Suchen Sie in Ihrer Freizeit eine neue Herausforderung? Einstieg mit dem Im Samariterverein Worb ist auf die nächste Hauptversammlung Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK IHRE AUFGABEN (Februar 2020) das Amt als • Pflege und Betreuung der Bewohnenden Infos und Anmeldung: • Korrekte Führung der elektronischen Pflegedokumentation Care Coach Sekretärin / Sekretär www.srk-bern.ch/ph • Administrative und organisatorische Aufgaben • Übernahme der Tagesverantwortung neu zu besetzen. SRK Kanton Bern, Bildung SRK • Ausführen von behandlungspflegerischen Tätigkeiten Vorkenntnisse im Bereich der Ersten Hilfe sind für diese Aufgabe Bernstrasse 162 | 3052 IHR PROFIL nicht zwingend. Tel. 031 919 09 19 | [email protected] • Abgeschlossene Ausbildung Fachperson Gesundheit EFZ • Erfahrung in der Langzeitpflege erwünscht Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung. • Gute Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich Samariterverein Worb • Gewissenhafte, eigenverantwortliche Arbeitsweise Der Präsident • Initiative und kommunikationsfähige Persönlichkeit Andreas Zbinden • Kollegiales und loyales Verhalten, belastbar und selbständig [email protected] UNSER ANGEBOT 079 301 60 74 • Engagiertes und unterstützendes Team 209099 • Wertschätzendes Betriebsklima • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen • Halbstündliche Zugsverbindung Bern / Langnau Wir freuen uns auf Sie. Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Frau Dorli Minder, Leitung Pflege und Betreuung, Telefon 031 529 55 04 Pflege,=Vjhl^gihX]V[i! Ihre vollständige Bewerbung mit Foto (E-Mail Bewerbungen werden nur im ;jhhe[aZ\Z!Mahlzeitendienst PDF-Format berücksichtigt) senden Sie bitte an: lebhaft Frau Dorli Minder Bahnhofstrasse 10, 3076 Worb Landblick AG Telefon 031 839 92 92 Alters- und Pflegeheim Grosshöchstetten/Beitenwil  Beitenwil 140, 3113 031 839 00 64 [email protected], www.landblick.ch 209104 www.farbig.ch 206399

Klimawandel beschäftigt Eigenheimbesitzer Der Schweizer Gebäudepark ist für getischen Zustandes des Eigenheims, Modernisierungen sind nicht von ei- über 40 Prozent des Energiever- bevor Sanierungsmassnahmen um- nem grossen Einkommen abhängig. brauchs der Schweiz verantwortlich, gesetzt werden. Das geht in der Regel Insbesondere Immobilienbesitzer mit wobei die Gebäude rund einen Drit- GEAK®-Plus nicht ohne Beizug einer Fachperson durchschnittlichem Einkommen pla-

tel des CO2-Ausstosses verursachen. Jetzt für nur und der Auftragsvergabe für einen nen Investitionen in Energieeffizienz. Von den 1,64 Millionen Gebäuden in CHF 50.– GEAK®-Plus. Der GEAK® ist der offi- Es ist jedoch bekannt, dass Sanierun- der Schweiz sind 83 Prozent Wohn- zielle Gebäudeenergieausweis der gen kostspielig sein können und man bauten. Gut 80 Prozent der Immobi- aufzeigt. Mit dieser energetischen Im- Kantone, welcher die Energieeffizi- diese unter Umständen auf mehrere lien sind älter als 40 Jahre und in der mobilienbewertung hat Raiffeisen als enz-Klasse eines Gebäudes aufzeigt. Jahre aufteilen sollte. Es empfiehlt Regel in einem energetisch schlech- erste und einzige Bank in der Schweiz sich deshalb, frühzeitig mit der Bank ten Zustand. Trotzdem wird nur rund energetisches Modernisieren syste- Bei der erweiterten Fassung des das Gespräch zu suchen. Gerne stehe ein Prozent der Immobilien jährlich matisch in die Wohneigentumsbera- GEAK®-Plus bespricht ein Experte ich Ihnen zur Verfügung. saniert. tung integriert. mit dem Immobilienbesitzer zudem Wünsche und Ziele für eine energeti- Raiffeisenbank Erneuerbare Energien und Energieef- Sanierung will geplant sein sche Modernisierung. Nach einer fun- Worblen-Emmental fizienz sind ein gesellschaftliches und Eine Modernisierung mit energe- dierten Analyse folgt ein detaillierter Cornelia Liechti wirtschaftliches Schlüsselthema der tischen Einsparungen bringt mehr Beratungsbericht mit einigen Mass- Privatkundenberaterin Zukunft. Für Raiffeisen ist daher die Wohnkomfort, spart Energiekosten nahme-Paketen. Es werden Gebäude- Kredite Entwicklung attraktiver und zukunfts- und schont erst noch die Umwelt. hülle, Heizung, Warmwasseraufberei- Tel. 031 838 55 55 fähiger Produkte naheliegend. Ein Damit die einzelnen Massnahmen tung sowie weitere elektrische Geräte www.raiffeisen.ch/ Beispiel hierfür ist ein Analyse-Tool, aufeinander abgestimmt sind, so- berücksichtigt. Der Liegenschaftsbe- worblen-emmental das bei der Planung energetischer wie Kosten und Nutzen im Einklang sitzer erhält mit dem GEAK®-Plus eine * Besuchen Sie für weitere Informationen zur Sanierungsmassnahmen das Einspar- zueinander stehen, lohnt sich eine fundierte Grundlage, die ihm Kosten GEAK® Plus-Aktion unsere Webseite oder potenzial von Energie und Kosten ganzheitliche Betrachtung des ener- und Nutzen genau aufzeigt. rufen Sie uns an. 206357 WORBER KULTUR Worber Post 9 / 2019 7

Atelier Worb Atelier capramontes in Rüfenacht LUEGE Z WORB Radierungen, Pastelle und Holzobjekte Anlässe im 9RP2NWREHUELV]XP1RYHPEHUWUHIIHQLQGHU*DOHULH$WHOLHU:RUEGLHÀOLJUDQHQ5DGLHUXQ- gen von Kurt Nyffenegger auf archaische Holzskulpturen von Sammy Deichmann. Für Kurt Nyffenegger Oktober ist die Ausstellung in Worb eine Premiere, zum ersten Mal zeigt er das breite Spektrum seines Schaffens öffentlich. Auch im Monat Oktober war- tet Walter Geissberger in seinem 'LH .XQVW EHJOHLWHW .XUW 1\IIHQHJ- XQGVHLQ:HUNZDUVFKRQPHKUPDOV Atelier capramontes mit musika- JHU VFKRQ VHLW HU DOV NOHLQHU %XE LQ LQGHU6FKZHL]XQGLQ%HUOLQDXVJH- lischen und literarischen Lecker- HLQHP.XQVWEDQG:HUNHYRQ0LFKHO VWHOOW'LH%LOGHUYRQ.XUW1\IIHQHJ- bissen auf: eine Sonntagsmatinée angelo gesehen hat. Seither ist sie ein JHUHU]lKOHQYRQDOOWlJOLFKHQOLWHUD- mit dem Kadensky-Quartett, eine Best of Fantoche 2019 – Kurze Ani- IHVWHU%HVWDQGWHLOVHLQHV$OOWDJHVGHU rischen und mythologischen Themen Lesung mit Domenico Vincenzo PDWLRQVÀOPHDP6HSWHPEHULP =HLFKHQEORFN VHLQ VWlQGLJHU %HJOHL- RGHU (ULQQHUXQJHQ DQ VHLQHQ 9DWHU Gottardi und eine Hommage an chinoworb WHU 1DFK GHP /HKUHUVHPLQDU XQG GHU 6HJHOÁLHJHU ZDU :lKUHQG HU den avantgardistischen Dichter .XU]ÀOPHDXVDOOHU:HOW3URJUDPP- einem Aufenthalt in den USA hat er VLFK LQ VHLQHQ 5DGLHUXQJHQ =HLFK- Peter Lehner. länge 90min VLFKDQGHU.XQVWJHZHUEHVFKXOH%HUQ QXQJHQ XQG *HPlOGHQ HLQHU NODUHQ 'LHEHVWHQ)LOPHGHV,QWHUQDWLRQDOHQ VHLQNQVWOHULVFKHV+DQGZHUNDQJH- %LOGVSUDFKHEHGLHQWZLUNHQGLHZLH 'DV .DGHQVN\4XDUWHWW WULWW DP )HVWLYDOVIU$QLPDWLRQVÀOP%DGHQ² eignet. Heute arbeitet er mit Pastell- DXVHLQHUDQGHUHQ=HLWDQPXWHQGHQ 6RQQWDJ  2NWREHU  8KU LQ Fantoche gehen wieder auf Tour und NUHLGHXQGgODPOLHEVWHQLVW.XUW +RO]VNXOSWXUHQYRQ6DPP\'HLFK- seiner altbewährten Formation zur machen einen Abend lang Halt im Nyffenegger aber die Radierung. mann als Gegenpol. Auf spielerische ]ZHLWHQ0DWLQpHLQGLHVHP-DKUDXI FKLQRZRUE'LHSUHLVJHNU|QWHQ.XU]- ,KP JHIDOOHQ GLH YLHOIlOWLJHQ 0|J- :HLVH VHW]W HU GLH NUDIWYROOH $XV- $P)UHLWDJ2NWREHU8KU ÀOPHGHUGLHVMlKULJHQ)HVWLYDODXVJDEH OLFKNHLWHQ GLH GLHVH 7HFKQLN ELHWHW strahlung des Holzes ein und erzielt LVW GHU %HUQHU $XWRU XQG (U]lKOHU versprechen einen wunderbaren und 'LH,QVSLUDWLRQIUVHLQH%LOGHUÀQGHW VRGLHHLQ]LJDUWLJH:LUNXQJVHLQHU 'RPHQLFR 9LQFHQ]R *RWWDUGL DXI mitreissenden Abend. HULP$OOWDJLQGHU$XVHLQDQGHUVHW- 2EMHNWH6RJHJHQVlW]OLFKGLH:HUNH GHU %KQH 0LW VWRLVFKHU *HODVVHQ- Gleich vier Filme im Programm stam- zung mit sozialen Fragen oder in den GHUEHLGHQ.QVWOHU]XVHLQVFKHLQHQ KHLWYLHO/LHEH]XU%HUQHU0XQGDUW PHQ DXV GHU 6FKZHL] ,Q 0DUMRODLQH 0XVHHQGLHHUUHJHOPlVVLJEHVXFKW erschaffen sie in Kombination einen XQGHLQHU3ULVH6FKDONHU]lKOWHUYRQ 3HUUHWHQV©/HGHUQLHUMRXUG DXWRPQHª (LQHZHLWHUH,QVSLUDWLRQVTXHOOHIU 2UWGHU,QVSLUDWLRQ]XP1DFKGHQNHQ %HJHJQXQJHQPLW0HQVFKHQXQGLK- veranstalten die Tiere im Wald ein VHLQ 6FKDIIHQ LVW GLH /LWHUDWXU 'LH und Verweilen. AW ren täglichen Abenteuern. Seine hei- )DKUUDGUHQQHQ XP GHP QDKHQGHQ :HUNH YRQ +DQQDK $UHQGW 0DUFHO WHU DXIPSÀJHQ RIW VNXUULOHQ XQG )URVW]XHQWNRPPHQ©7KH)ORRGLV Proust und Thomas Mann begeistern mitunter grobschrötigen Geschich- Kurt Nyffenegger besonders. Vernissage: ten handeln von den Wirrnissen des &RPLQJªYRQ*DEULHO%|KPHUQLPPW )UHLWDJ2NWREHU uns mit in die wirren Welten eines ein- 6DPP\'HLFKPDQQLVWLQ'VVHOGRUI /HEHQVXQGVHLQHQ3URWDJRQLVWHQ 'HXWVFKODQGJHERUHQVHLWOHEW Ab 19 Uhr PLW DOO LKUHQ 8Q]XOlQJOLFKNHLWHQ VDPHQ +RO]IlOOHUV GHVVHQ $XJH VLFK Es spricht Thomas Merz. verselbstständigt und Michael Frei er in der Schweiz. Er hat sich zum Fo- Radierung von Kurt Nyffenegger 'D]ZLVFKHQVFKOlJWHUDXFKOHLVHUH lässt erneut seine minimalistischen tografen und Werbeberater ausbilden und Holzskulptur von Sammy Deich- Töne an und erzählt mit viel Gespür lassen und ist selbstständiger Messe- Öffnungszeiten: über gar Zwischenmenschliches. )LJXUHQ LQ ©.LGVª LU UDWLRQDOH XQG mann. Bilder: zvg )UHLWDJELV8KU hypnotisierende Handlungen vorneh- XQG $XVVWHOOXQJVEHUDWHU 'LH %LOG- $P)UHLWDJ2NWREHU8KU KDXHUHLKDWHUVLFKDXWRGLGDNWLVFKDQ- als gestalterisches Mittel ein. Künst- 6DPVWDJELV8KU präsentieren Hansueli Siegenthaler PHQ8P6DWHOOLWHQ)UHXQGVFKDIWXQG 6RQQWDJELV8KU PRGHUQH.RPPXQLNDWLRQVPLWWHOJHKW geeignet und laufend verfeinert. Seit OHUZLH:HUQHU3RNRUQ\RGHU'DYLG +86XQG:DOWHU.UHW]HLQHNRP|- VHW]WHUVLFKPLW+RO]VNXOSWXUHQ 1DVKKDEHQ6DPP\'HLFKPDQQVWDUN GLDQWLVFKH/HVXQJGLHVLHPXVLND- HVLQ©7KH/RQHO\2UELWªYRQ)UHGHULF Kurt Nyffenegger ist während und Zeichnen auseinander und seit EHHLQÁXVVW GHUHQ :HUNH VWUDKOHQ OLVFKWKHDWUDOLVFK YRUWUDJHQ HLQH 6LHJHOXQG%HQMDPLQ0RUDUG den Öffnungszeiten anwesend. 'DQHEHQ JLEW HV )LOPH DXV %HOJLHQ  LVW 6DPP\ 'HLFKPDQQ IUHLHU ebenso eine archaische Rohheit aus. +RPPDJHDQ3HWHU/HKQHUGHUYRQ .QVWOHU6HLQH,GHHQVWDPPHQPHLV- 'RFKEHL6DPP\'HLFKPDQQJHVHOOW ²LQ%HUQOHEWHXQGDOV6H- GHU7VFKHFKLVFKHQ5HSXEOLNXQG3ROHQ Weitere Informationen: WHQVDXVGHU1DWXUEHVWlQGLJLVWHUDXI VLFKQRFKHLQHÀOLJUDQH/HLFKWLJNHLW NXQGDUOHKUHUWlWLJZDU(UZXUGHRIW ]XHQWGHFNHQ www.sammydeichmann.com GHU6XFKHQDFKGHUSHUIHNWHQ)RUP GD]X GLH VHLQ 6FKDIIHQ HLQ]LJDUWLJ DOV ©:RUWDNUREDWª EH]HLFKQHW XQG Taucht ein in die bunten www.atelierworb.ch Welten des internatio- 'DEHLVHW]WHUGLHQDWUOLFKHQ8QUH- PDFKW6DPP\'HLFKPDQQLVWDQ war Mitbegründer der literarischen QDOHQ $QLPDWLRQVÀOP- JHOPlVVLJNHLWHQGHV+RO]HVEHZXVVW PHKUHUHQ .XQVWSURMHNWHQ EHWHLOLJW Gruppe Olten. TS VFKDIIHQV8QGIUDOOH die sich schon immer gewundert haben: Fan- toche spricht man «Fan- Kunstraum neue Wege WRVFKªDXV .$7-$025$1' Mit Herz und Kunst im Moment sein LÄSE Z WORB Im «Atelier Heart-4 Art» treffen sich Frauen mit den verschiedensten Hintergründe, um im freien Gespräch und Gestalten mit sich und ihrer Umwelt in Kontakt zu treten. Am 17. Oktober 2019 lädt die Kunsttherapeutin Beatrix Vuille zum Tag der offenen Tür und bietet an einem offenen Workshop Dear Evan Hansen die Möglichkeit, der eigenen Kreativität neuen Schwung zu geben. $XWRUHQ(PPLFK9DO /HYHQVRQ 6WHYHQ3D- 'DV $WHOLHU ©+HDUW $UWª LQ GHU nation und Meditation miteinander SV\FKLVFK EHODVWHWH -XJHQGOLFKH ,KU VHN%HQM 3DXO-XVWLQ :lEL :RUE VWUDKOW %HKDJOLFKNHLW YHUEXQGHQ'DV$QJHERWULFKWHWVLFK *UXSSHQNXUV ©0DOHQ ]XU )UHXGHª Verlag: cbj DXV'LHXQWHUVFKLHGOLFKVWHQ0DWHUL- LQGLYLGXHOO QDFK GHQ %HGUIQLVVHQ HLQ$QJHERWGDVVLFKDQ)UDXHQPLW -DKU DOLHQVWHKHQEHUHLWGD]ZLVFKHQNOHL- ihrer Klientinnen. Es geht nicht ums +LUQYHUOHW]XQJHQ ULFKWHW ZLUG YRQ ,6%1 QH.XQVWREMHNWHGLHYRQ.XUVWHLO- $QDO\VLHUHQ VRQGHUQ XP GDV 6S- Fragile Suisse mitgetragen. Auch nehmerinnen gestaltet wurden oder UHQ XQG (PSÀQGHQ %HDWUL[ 9XLOOH GXUFKGLHRIIHQH.LQGHUXQG-XJHQG- (LQ%ULHIJHVFKULHEHQDQVLFKVHOEVW während Therapiesitzungen entstan- begleitet ihre Klientinnen in einem arbeit Worb bietet sie regelmässig YHUlQGHUW GDV /HEHQ GHV MlKULJHQ den sind. Seit August 2016 bietet die NUHDWLYHQ 3UR]HVV GHU VLH PLW VLFK )UHL]HLWNXUVH DQ $P  2NWREHU Evan Hansen grundlegend. Nichts ist (LGJHQ|VVLVFK 'LSORPLHUWH .XQVW- VHOEVWLQ.RQWDNWWUHWHQOlVVWXQGGDV JHZlKUW%HDWUL[9XLOOHDOOHQ GDQDFK PHKU VR ZLH HV HLQPDO ZDU WKHUDSHXWLQ%HDWUL[9XLOOH(LQ]HOWKH- ©$XVVHQªPLWGHP©,QQHQªYHUELQ- ,QWHUHVVLHUWHQ LQ HLQHP 6FKQXSSHU- denn durch einen nicht erwarteten UDSLHQ%HUDWXQJHQXQGYHUVFKLHGHQH GHW$OOHNXQVWWKHUDSHXWLVFKHQ$QJH- ZRUNVKRS HLQHQ WLHIHUHQ (LQEOLFN LQ =XIDOOJHODQJWGHU%ULHILQGLH+lQGH *UXSSHQNXUVHDQ,KUHQ)RNXVULFK- ERWHN|QQHQEHUGLH.UDQNHQNDVVH GLH .XQVWWKHUDSLH $E  8KU SUl- HLQHV0LWVFKOHUVGHUQXUZHQLJVSl- WHWVLHKDXSWVlFKOLFKDXI)UDXHQ.LQ- mit Zusatzversicherung abgerechnet VHQWLHUW%HDWUL[9XLOOH)DFKSHUVRQHQ WHU6HOEVWPRUGEHJHKW'DVVHW]WHLQH GHU3HUVRQHQLQEHODVWHQGHQ6LWXDWLR- werden. LKU7lWLJNHLWVIHOG©0XWWHUXQG.LQGª Reihe von ungeahnten Ereignissen in QHQXQGGLH0XWWHU.LQG%H]LHKXQJ Beatrix Vuille. Bild: zvg XQGLQIRUPLHUWEHUGDVQHXH3URMHNW Gang und der bisher einsame Evan be- «Wenn Mutter und Kind nebenein- Weitere Dienstleistungen im ©7DJHVVWUXNWXUIU-XQJHª $: NRPPWGLH&KDQFHVHLQHV/HEHQVGLH ander oder gemeinsam gestalten und $OWHUVGLH0|JOLFKNHLWELHWHWGHP Aufbau &KDQFHHQGOLFKGD]X]XJHK|UHQ GDEHL EHJOHLWHW ZHUGHQ N|QQHQ VLH /HEHQDXINUDIWXQGIULHGYROOH:HL- %HDWUL[9XLOOHEDXWLKU$QJHERWGHU- OHLFKWHUXQGLQUHVSHNWYROOHU+DOWXQJ se mutig ins Auge zu schauen. zeit weiter aus und ist mit anderen 0HKU EHU %HDWUL[ 9XLOOH XQG 'HU-XJHQGURPDQ]XPSUHLVJHNU|QWHQ LQ HLQH %H]LHKXQJ PLWHLQDQGHU WUH- ,Q GHU LQWHUPHGLDOHQ .XQVWWKHUDSLH .XQVWWKHUDSHXWLQQHQ XQG ,QVWLWXWLR- «Heart-4 Art unter: gleichnamigen Musical aus den USA WHQGLHVWlUNHQGZLUNWªVDJW%HDWUL[ ZHUGHQ0DOHQSODVWLVFKHV*HVWDOWHQ nen gut vernetzt. So entsteht in Zu- www.heart-4art.com LVWJHKDOWYROOXQGEHUKUHQG'HU7H[W 9XLOOH,KU$WHOLHULVWDEHUYLHOPHKU DEHU DXFK NUHDWLYHV 6FKUHLEHQ 0X- sammenarbeit mit Fachpersonen aus Tag der offenen Tür am LVWVSUDFKOLFKYLHOIlOWLJDXVJHUHLIWXQG DOVHLQ7KHUDSLHUDXPHVLVWHLQ2UW VLN.|USHUDUEHLW.XQVWLQGHU1DWXU dem therapeutischen und medizini- 2NWREHU SUl]LVH0LWVWLOVLFKHUHU%ULOODQ]LVWGLH GHU%HJHJQXQJGHU0HQVFKHQMHGHQ VRZLHVSLULWXHOOH$QVlW]HZLH,PDJL- VFKHQ%HUHLFKHLQH7DJHVVWUXNWXUIU +DXSWÀJXUJH]HLFKQHW²(YDQ+DQVHQ GHU ,FK(U]lKOHU ZLUNW GLIIHUHQ]LHUW XQG HFKW 'UDPDWXUJLVFK JHVFKLFNW werden einige wenige Passagen aus 209362 Sicht des verstorbenen Connor erzählt. 'HU $OODJH5RPDQ LQ GHP HV XP 6HOEVWÀQGXQJGLH)DPL- OLHGHQ7RGXQGGLH/LH- EH JHKW UHJW ]XP 'LV- NXWLHUHQ DQ XQG VFKDIIW wiederholt nachhaltige und innige Momente. Absolut lesenswert! %e$75,&(:b/7,),9$= Astrid Sandro Adrian Anita Lorenz Lukas 206402 Bärtschi Cantieni Hauser Herren Hess Zwyer Unser Team für vernünftige Ruedi Wagner Malerei SeitBlümlisalpstr. 30 Jahren 12 Sachpolitik im Nationalrat 3076 Worb 8 Worber Post 9 / 2019

Parkplätze im Worber Zentrum

0LW $EVFKOXVV GHU 9HUNHKUVVDQLHUXQJ LP :RUEHU VLQGGLH3DUNP|JOLFKNHLWHQLP5%63DUN 5LGH 3OlW]H]XU9HUIJXQJ+LHUNDQQGDV)DKU]HXJ =HQWUXP XQG GHU hEHUEDXXQJ 'UHLNODQJ LVW DXFK 3DUNSOlW]HVLQGKLHUYRUKDQGHQ%HL*URVVDQOlV- IUHLQHELVPD[LPDOHLQHLQKDOE6WXQGHQJUDWLVDE- GLH 6LWXDWLRQ GHU 3DUNSOlW]H RSWLPLHUW gIIHQWOLFK VHQNDQQDXFKDXIGLH3DUNSOlW]H:RUEERGHQXQG JHVWHOOWZHUGHQ'LH|IIHQWOLFKHQZHLVVPDUNLHUWHQ ]XJlQJOLFKVLQG3OlW]H'LH(LQVWHOOKDOOHQ+RI- :LVOHERGHQ ]XUFNJHJULIIHQ ZHUGHQ +LHU KDEHQ 3DUNSOlW]H VLQG NRVWHQSÁLFKWLJ %HDFKWHQ 6LH GLH PDWWXQG%lUHQ]HQWUXPVLQGWlJOLFKRIIHQ DXFK ZHLWHUH)DKU]HXJH3ODW]1LFKWHLQJHUHFKQHWLQ JOWLJHQ7DULIH0LWGHQ|IIHQWOLFKHQ9HUNHKUVPLW- VRQQWDJV (VVWHKHQ3OlW]HEHUHLW'DV0LJ- GLH*HVDPW]DKOYRQ3OlW]HQLVWGHU3DUNSODW] WHOQ 3RVWDXWR%UJHUEXV%HUQ0RELOXQG5%6  URV3DUNLQJLVWIU.XQGHQJHGDFKWDXVVHUKDOEGHU DXIGHU6WHUQHQPDWWH'LH3OlW]HZHUGHQQDFK NRPPHQ 6LH EHVRQGHUV EHTXHP LQV =HQWUXP XQG /DGHQ|IIQXQJGDUIGLH*HPHLQGHGDV3DUNLQJMH- (U|IIQXQJ GHU 'UHLNODQJhEHUEDXXQJ QLFKW PHKU N|QQHQ²RKQHHLQHQ3DUNSODW]DQVWHXHUQ]XPVVHQ GRFKQXW]HQVLHWXWGDV]XP%HLVSLHOIUJU|VVHUH EHQXW]W,Q%ODXHQ=RQHQHQWODQJGHV'UHLHFNV ²VRJOHLFKÁDQLHUHQXQGHLQNDXIHQ $QOlVVHDEHQGVXQGDQ6RQQWDJHQ:HQLJEHNDQQW %HUQVWUDVVH ² %DKQKRIVWUDVVH ² .LUFKZHJ VWHKHQ  'LH3ROL]HLDEWHLOXQJ

   

Bau- und Möbelschreinerei / Bestattungen  TURNHALLE RÜFENACHT, Neufeldstr. 7, 3076 Worb ROSENWEG 9, 3075 RÜFENACHT Telefon 031 839 28 05   206400     !"$!   Offene Turnhalle ʫ %&!'( $! !)*&$+&$  , -.  !  $ $ $/&0 $!1 FR, 18.OKTOBER 19 Adrian 209115 FR, 15.NOVEMBER 19 Hauser 2 $!& '  3 FR, 13.DEZEMBER 19 in den FR, 17.JANUAR 20 Nationalrat FR, 14.FEBRUAR 20 FR, 20.MÄRZ 20 2 x

auf jede Liste! 18:30-22:00 Uhr &4.&'             Offen für alle Kinder und jugendlichen 5&*67 89 &&   ",7 ab der 3. Klasse Liste 7 3076 Worb www.robag.ch

www.facebook.com/BDPAdrianHauser 206411 WORBER WIRTSCHAFT Worber Post 9 / 2019 9

Gemeinderating des Handels- und Industrievereins des Kantons Bern WÄRCHE Z'WORB Worb zählt neu zur Spitzengruppe Im 6. Gemeinderating des Handels- und Industrievereins des Kantons Bern (HIV) belegt Worb im Teilgebiet «Agglomeration Bern» den 10. Platz und zählt somit neu zur Spitzengruppe. Diese wird von Belp, Münsingen und angeführt. Das Rating analysiert und bewertet die wirtschaftliche Standortqualität der berni- schen Gemeinden.

'DV +,9*HPHLQGHUDWLQJ YHUIROJW HUIOOHQ GLHVHV .ULWHULXP GDYRQ Angesichts der derzeitigen Klima- ]ZHL =LHOH (UVWHQV VROO GHU %HULFKW nahmen 116 am Rating teil. Unterteilt GLVNXVVLRQLVWHVIUXQVHUVWDXQOLFK GHQ *HPHLQGHQ LKUH 6WlUNHQ XQG LQIQI5HJLRQHQJHK|UWGLH*HPHLQ- GDVVGHU+,9GLHVH+DOWXQJQXQPLW Schwächen der unternehmerischen GH:RUE]XU©$JJORPHUDWLRQ%HUQª HLQHP HPSÀQGOLFKHQ 3XQNWHDE]XJ Standortbeurteilung im Querver- und wird in diesem Teilbereich mit EHVWUDIWª 'LHV ]HLJH NODU DXI GDVV gleich zu den anderen Gemeinden 24 weiteren Gemeinden verglichen. der Gemeinderat andere Werte ver- aufzeigen. Zweitens sollen interes- 'DEHL HU]LHOW :RUE HLQ HUIUHXOLFKHV IROJH DOV GHU +,9 =XGHP ZHUGH LQ VLHUWH8QWHUQHKPHQ.DGHUPLWDUEHL- Resultat. War man in den beiden GLHVHP%HUHLFKGDV3UHLVQLYHDXIU WHQGH :LUWVFKDIWVI|UGHUXQJHQ XQG Vorjahren jeweils nur in Gruppe 2 $UEHLWV]RQHQ LQ :RUE EHZHUWHW ,Q %HUDWHQGHGDULQQW]OLFKH,QIRUPDWL- NODVVLHUW]lKOWGLH*HPHLQGHQHX]XU :RUE OLHJW GLHVHV UHODWLY KRFK ZDV RQHQ XQG 7LSSV ÀQGHQ 'LH *UXQG- 6SLW]HQJUXSSH,QVJHVDPWZHUGHQGLH DXI HLQH KRKH $WWUDNWLYLWlW XQVHUHU V.l.: Beat von Allmen, Martina Brkic, Stefan Siegenthaler (Geschäftsführer), lange des Ratings basiert auf den Gemeinden im Gesamtrating in drei *HPHLQGH VFKOLHVVHQ ODVVH HUNOlUW Urs Ackermann von aR Solutions GmbH. Bild: zvg IQI)DNWRUHQJUXSSHQ©6WHXHUQXQG Gruppen rangiert. Gemäss dem Ra- 1LNODXV *IHOOHU ZHLWHU 7URW]GHP *HEKUHQª ©9HUNHKUVDQELQGXQJª WLQJKDWVLFK:RUESRVLWLYHQWZLFNHOW IKUHGLHV]XHLQHP3XQNWHDE]XJLP ©%DXHQ 5HJOHPHQWH )OlFKHQª 3RWHQ]LDO EHVWHKW LQ GHQ %HUHLFKHQ Rating. ©:HLFKH 6WDQGRUWIDNWRUHQª XQG ©%DXHQ 5HJOHPHQWH )OlFKHQª VR- ,P%HUHLFK©6WHXHUQXQG*HEKUHQª ©8PJHEXQJ XQG /HEHQVTXDOLWlWª ZLHEHLGHQ©6WHXHUQXQG*HEKUHQª schneidet Worb von den 25 Gemein- aR solutions GmbH 6FKZHUSXQNWH ELOGHQ EHLVSLHOVZHLVH *HPHLQGHSUlVLGHQW 1LNODXV *IHOOHU den der Teilregion «Agglomeration GLH 6WHXHUDQODJHQ *HEKUHQ XQG will das gute Ergebnis mit Vorsicht %HUQª DP GULWWVFKOHFKWHVWHQ DE 1L- Branche: Wieso Firmensitz in Worb: 0HKUZHUWDEVFK|SIXQJVUHJXOLHUXQJ JHQLHVVHQ ©'DV *HPHLQGHUDWLQJ LVW NODXV*IHOOHUGD]X©+LHUZHUGHQXQ- %HWULHEVZLUWVFKDIWOLFKH %XFKKDO- )UHL JHZRUGHQH %URUlXPOLFKNHL- die Anbindung an den öffentlichen geprägt durch die politische Haltung ter anderem auch die Gebühren für tungssoftware WHQ XQG GLH (UUHLFKEDUNHLW LQ GHU 9HUNHKU XQG GLH (UVFKOLHVVXQJ IU GHV+,9%HUQ5DWLQJVYRQDQGHUHQ Wasser und Abwasser verglichen. Auf- JDQ]HQ5HJLRQ%HUQ GHQ ,QGLYLGXDOYHUNHKU HEHQVR ZLH *UXSSLHUXQJHQ NRPPHQ MHZHLOV ]X JUXQG GHV %HLWULWWV ]XP :95% XQG Angebot – wichtigste(s) Produkt/ GLH EDXUHFKWOLFKH *UXQGRUGQXQJ völlig unterschiedlichen Rangie- zum Gemeindeverband ARA Wor- Dienstleistung: Wunsch an das Gemeindehaus 9HUIJEDUNHLW XQG 3UHLV YRQ %DX- UXQJHQª 'HU :RUEHU *HPHLQGHUDW EOHQWDONDQQPLWWHOIULVWLJVRZRKOEHLP 6HLWEHU-DKUHQVLQGZLUHLQ Worb: ODQG:LUWVFKDIWVSROLWLNXQG2UJDQL- KDEH HLJHQH 5HJLHUXQJVULFKWOLQLHQ Wasser als auch beim Abwasser mit VWDUNHU3DUWQHUYRQ6DJH6FKZHL] %HL %HGDUI GDV :RUEHU *HZHUEH VDWLRQ8PJHEXQJXQG8PZHOWRGHU ZLH GDV =XNXQIWVELOG  VRZLH deutlich tieferen Gebühren gerechnet AG und sind spezialisiert für Schu- EHUFNVLFKWLJHQ XQG GLH 9HUQHW- Wohnen. /HLWELOG XQG 0DVVQDKPHQSODQ  ZHUGHQ:LUGUIHQVRPLWLP%HUHLFK lung und Support von betriebswirt- zung untereinander fördern. ²GLHYRQGHQSROLWLVFKHQ:HU- ¾6WHXHUQXQG*HEKUHQ¿NQIWLJPLW schaftlicher Software in der Region Potenzial bei «Steuern und Gebühren» ten des Gemeinderates geprägt seien. HLQHU EHVVHUHQ 5DQJLHUXQJ UHFKQHQª %HUQ,QGLYLGXHOOHXQGSHUV|QOLFKH Das Unternehmen in 10 Jahren: ,P5DWLQJZXUGHQ*H- Trotzdem nimmt der Gemeindeprä- $EVFKOLHVVHQGKlOWHUIHVW©'LHKRKHQ %HUDWXQJVRZLHSURIHVVLRQHOOH8Q- :LHGLH6RIWZDUHHQWZLFNHOWVLFK PHLQGHQ EHUFNVLFKWLJW ZHOFKH GLH VLGHQW6WHOOXQJ©,P%HUHLFK¾%DXHQ %RGHQSUHLVHXQGGLH*HVFKZLQGLJNHLW terstützung sind unsere Schlüssel- auch die Firma weiter. So ist die Grössenverhältnisse folgender For- 5HJOHPHQWH )OlFKHQ¿ ZLUG XD GHU PLWGHUGLHIUHLHQ*HZHUEHÁlFKHQLP NRPSHWHQ]HQ Nachfolge bereits geregelt und an mel erfüllen: Einwohnerzahl plus Höchstanteil der nicht erneuerbaren :RUEERGHQYHUPDUNWHWXQGEHEDXW die nächste Generation übergeben [$Q]DKO$UEHLWVSOlW]HLPXQG Energie beurteilt. Als Energiestadt ZRUGHQVLQGGHXWHQGDUDXIKLQGDVV Anzahl Arbeitsplätze: ZRUGHQ 'LH (UIROJVJHVFKLFKWH 6HNWRU  PLQGHVWHQVGHU machen wir hier strengere Vorga- die Gemeinde Worb für das Gewerbe 4 geht weiter!  *HPHLQGHQ GHV .DQWRQV %HUQ EHQDOVGLHVGHU+,9%HUQHUZDUWHW DWWUDNWLYLVWª CK Geschäftsleitung: aR solutions GmbH Stefan Siegenthaler – Geschäfts- %ROOVWUDVVH Berner KMU IKUHU8UV$FNHUPDQQ²,QKDEHU 3076 Worb 7HOHIRQ Gründungsjahr: www.ar-solutions.ch  DOV 1DFKIROJHÀUPD GHU Award-Verleihung im Bärensaal $FNHUPDQQ&RQVXOWLQJ*PE+ An der Herbst-Delegiertenversammlung des Gewerbeverbandes Berner KMU vom 15. Oktober 2019 wird zum dritten Mal der «Berner KMU Award» verliehen. Die Preisübergabe erfolgt in diesem Jahr im Worber Bären- saal. Erwartet werden rund 200 Gäste.

$XI,QLWLDWLYHYRQ1LNODXV6lJHVVHU präsident hat auch gleich dafür ge- YHUOLHKHQ 'DPLW ZHUGHQ 0LWJOLHGHU 3UlVLGHQW :RUEHU *ZlUE KlOW GHU VRUJW GDVV GDV &DWHULQJ LP %lUHQ- aus den angeschlossenen Gewerbe- *HZHUEHYHUEDQG %HUQHU .08 VHL- VDDOYRP:LVOHSDUNRUJDQLVLHUWZLUG YHUHLQHQ XQG %HUXIVYHUElQGHQ DXV- QH'HOHJLHUWHQYHUVDPPOXQJLQ Rund 200 Gäste werden für den An- JH]HLFKQHWZHOFKHVLFKYHUGLHQVWYROO :RUEDE©1HW]ZHUNHEHVWLPPHQGLH lass erwartet. Neben Vertreterinnen im Verein eingebracht haben. Nomi- =XNXQIW'HVKDOEIUHXWHVPLFKGDVV und Vertretern aus der Wirtschaft QLHUWVLQGLQGLHVHP-DKU5HPR.DVHU %HUQHU.08]X*DVWEHLP:RUEHU wird im Wahljahr sicherlich auch die DXV0QVLQJHQ%HDWUL[5HFKQHUDXV *ZlUE LVWª EHVFKUHLEW 6lJHVVHU GLH HLQH RGHU DQGHUH 3HUV|QOLFKNHLW DXV %XUJGRUI 5HLQKDUG 6FKPLGOLQ DXV 0RWLYDWLRQ IU VHLQ +DQGHOQ 'HU GHU3ROLWLNWHLOQHKPHQ'HU©%HUQHU sowie Martin Schwander aus umtriebige Worber Gewerbevereins- .08$ZDUGªZLUGVHLWMlKUOLFK . CK

... DRUCKT personalisiert Ǐ persönlich Jetzt Musterbox! bestellen

fisolan@fisolan.ch | Tel. 031 838 40 30 Güterstrasse 10 – 3076 Worb – Tel. 031 838 60 60 – [email protected] – www.aeschbacher.ch 206370

205767 DÄMMEN MIT SCHAFWOLLE FERIEN NÖTIG? Abbau von Formaldehyd Wohngifte wie Formaldehyd werden in der Schafwollfaser abgebaut. Einfach einzubauen Badeferien Schär-Reisen AG Dämmplatten sind formstabil und erlauben ein effizientes Verlegen. Dämmvliese eignen sich beim Sanieren von Holzbauten. Flugtickets Kreuzgasse 17 Einbaumöglichkeiten Dachisolation, Decken, Böden, Holzwände zwischen und auf den Dachsparren. Ferien & Reisen 3076 Worb Preis Bestes Preis-/ Leistungsverhältnis in der Schweiz. z.B. ab Belpmoos! [email protected] FISOLAN AG | Biglenstrasse 505 | CH-3077 Enggistein www.schaer-reisen.ch Tel. 031 839 18 88 Tel. 031 838 40 30 | [email protected] | fisolan.ch 205766 10 Worber Post 9 / 2019

LESERBRIEFE ZENTRUM ALTER

Aktuell Zeit für Neues – Schritt für freie 2-Zimmer- Wohnung Schritt in die digitale Zukunft 'LH'LJLWDOLVLHUXQJKDWXQVHUHQ$OOWDJYHUlQGHUW:DVVDJHQGHUKHXWLJHQ *HQHUDWLRQ6FKHOODFN6FKDOOSODWWHQ)HUQJHVSUlFKH7DXFKVLHGHURGHU/H- [LNRQQRFK"+HXWHEHKHUUVFKHQ6HOEVWYHUVWlQGOLFKNHLWHQXQVHUHQ$OOWDJ GLHHVHLQH*HQHUDWLRQ]XUFNQRFKQLFKWJDE3RGFDVW'RZQORDG6WUHD- PLQJ6RFLDO0HGLD$SSV6XUIHQ(%DQNLQJXVZ Worb, es geht weiter bOWHUH 0HQVFKHQ VLQG KHXWH QLFKW PHKU QXU DQDORJ VRQGHUQ YHUPHKUW (VZDUHLQVFK|QHV'RUIIHVW/l- DXFKJHUQHGLJLWDOXQWHUZHJV8PGLHVH$QVSUFKH]XHUIOOHQVWHOOWVLFK FKHOQGH *HVLFKWHU JXWH 6WLPPXQJ GLH)UDJHZLH'LJLWDOLVLHUXQJVRJHVWDOWHWXQGQXW]EDUJHPDFKWZHUGHQ und passendes Wetter. Und die vie- NDQQGDVV3DUWL]LSDWLRQDXFKLP$OWHUP|JOLFKZLUG'LJLWDOH7HFKQR- OHQ SRVLWLYHQ 5HDNWLRQHQ DXI GLH ORJLHQ YHUXQVLFKHUQ ELHWHQ DEHU DXFK &KDQFHQ GLH JHVHOOVFKDIWOLFKH $NWLRQPLW%lXPHQXQG5ROO5DVHQ Teilhabe älterer Menschen zu verbessern. All diese technischen Trends hat die Organisatorinnen riesig ge- erfordern jedoch eine offene Haltung gegenüber Neuerungen. Öffentliche Besichtigung Villa Sarepta freut. 'DV=HQWUXP$OWHUQLPPW]XVDPPHQPLW96H6H)UDXHQYHUHLQ6SLWH[ Donnerstag, 26. September 2019, ab 15.00 Uhr .OHLQH.LQGHUGLHXQJHQLHUWDXI UHIRUPLHUWHU.LUFKHXQG$OWHUVEHWUHXXQJGLHVH7KHPDWLNDQGHU,QIRU- GHP5DVHQVSLHOHQlOWHUH)HVWEHVX- PDWLRQVYHUDQVWDOWXQJYRP2NWREHUDXI)UDX'UPHG&RUQHOLD0DU- Werfen Sie einen Blick in unsere Seniorenwohnungen und lernen Sie unser FKHUGLHHLQH6LW]JHOHJHQKHLWGDQN- ti spricht in ihrem Referat von Online-Gesundheitsinformationen und Angebot kennen. EDU LQ $QVSUXFK QDKPHQ 6FKOHU Gesundheits-Apps bis zu digitalen Hilfsmitteln im Alltag. Was bringen GLHbSIHOYRP%DXPSÁFNHQXQG GLJLWDOH+LOIVPLWWHOLP$OOWDJXQGZLHN|QQHQGLHVHQXW]EULQJHQGDQJH- • Kurzpräsentation bei Kaffee und Kuchen tatsächlich essen. Selbst die Kan- ZDQGWZHUGHQ")UDX5LWD6HLIUL]%DQN6/0]HLJWDXIZLH(%DQNLQJ • Anschliessend geführter Rundgang durch die Villa Sarepta tonspolizei hat das Vogelfutter IXQNWLRQLHUW XQG JLEW $QWZRUWHQ ]X GHQ )UDJHQ :LH VWHKW HV PLW GHU +DQI EHPHUNW Sicherheit? Wer hat Zugriff? Was passiert bei einem Handyverlust? Wei- Wir bitten Sie um Anmeldung bis Donnerstagmittag, 'DVVZLULQGHU$QVSUDFKHGHV*H- 26. September 2019, T 031 337 77 97 / [email protected] WHUVWHOOHQVLFK)DFKSHUVRQHQLPSHUV|QOLFKHQ*HVSUlFK,KUHQ)UDJHQ]X meindepräsidenten dann auch noch 5XIV\VWHPHQ3&3UREOHPHQ$SSVXQG'LHQVWOHLVWXQJHQ$OVR%OHLEHQ Wir freuen uns auf Ihren Besuch. OREHQGHUZlKQWZXUGHQEHVWlUNW Sie neugierig und melden Sie sich an. Ihr Diaconis-Team XQV GDULQ ©GUDQª ]X EOHLEHQ 'LH %lXPH GHU $NWLRQ VLQG ZHJ GLH :HLWHUH $XVNQIWH HUKDOWHQ 6LH EHLP =HQWUXP waren nur ausgeliehen. Aber Roll- $OWHU:RUE5XIHQ6LHDQRGHUNRPPHQ6LHYRU- Diaconis, Schänzlistrasse 43, 3013 Bern, [email protected], www.diaconis.ch 5DVHQXQG3ÁDQ]HQNEHOEOHLEHQVR EHL$QQHPDULH3XOYHU )UDQN+HHSHQVLQGGD 209377 lang als möglich stehen. IU6LH7HOHIRQ Wir werden den Gemeindepräsiden- ten beim Wort nehmen und nach EOHLEHQGHQ/|VXQJHQVXFKHQ Politforum 209394  +HLGH/DPEHOHW:RUE

$QIDQJV6HSWHPEHUNRQQWHQZLULQ :RUEHLQZXQGHUVFK|QHV'RUIIHVW HUOHEHQ0HLQKHU]OLFKHU'DQNJHKW

DQDOOHZHOFKHEHLP2UJDQLVLHUHQ Bürgerlich-Demokratische 'XUFKIKUHQ'DEHLVHLQXQGDXFK Partei Schweiz beim Aufräumen mitgeholfen ha- Sagen Sie uns die Meinung! EHQ%HVRQGHUVJHIDOOHQKDEHQPLU Mit einem Flyer in jeden Haushalt Es ist bei jeder Wahl das Gleiche. GLHJUQHQ,QVHOQDXIGHQJHWHHUWHQ KDEHQZLUGLH%HY|ONHUXQJ]XU0LW- ,PPHUYHUVXFKHQ/HKUSHUVRQHQMXQ- )OlFKHQ ZHOFKH KRIIHQWOLFK QLFKW ZLUNXQJHLQJHODGHQ:DVJHIlOOWLQ JH 6WLPPEHUHFKWLJWH ]X PRWLYLHUHQ QXUHLQNXU]IULVWLJHV'DVHLQKDEHQ :RUE ZLH VROO VLFK GLH *HPHLQGH ZlKOHQ]XJHKHQXQGLPPHUZLHGHU werden. HQWZLFNHOQXQGXPZHOFKH7KHPHQ NRPPWHV]XPVHOEHQ5HVXOWDW'LH 'DV)HVWZDUDXFKJHGDFKWDOV$E- VROOHQZLUXQVDOV63NPPHUQ:LU Wahlbeteiligung der jungen Stimm- VFKOXVVGHU9HUNHKUVEHUXKLJXQJLQ stellten offene Fragen und haben EUJHULVWVHKUWLHIXQGHVVFKHLQWDOV - und rund um Worb. $QWZRUWHQ HUKDOWHQ XQG ZLH 'LH würden jedes Mal neue negative Re- Kürzlich war ich Zeuge beim Ver- %RWVFKDIWGHU%HY|ONHUXQJLVWNODU NRUGHDXIJHVWHOOW:LUGHVDOVRDXFK NHKUVXQWHUULFKWGHU.LQGHUJlUWHOHU Wir leben in einer wunderbaren GLHVHV-DKUZLHGHUGDVVHOEH"(UZDU- EHLP 'RUIVFKXOKDXV 6RODQJH GHU Gemeinde im Herzen des Kantons. tet uns bei den bevorstehenden Nati- 3ROL]LVW GDEHL ZDU KDEHQ GLH $X- Mit vielen Vorteilen von der natur- onalratswahlen wieder eine genauso tofahrer angehalten und den Klei- QDKHQ:RKQODJHEHUJXWH6FKXOHQ WLHIH-XJHQGEHWHLOLJXQJZLHGLHOHW]- nen den Vortritt überlassen. War ELV]XP|IIHQWOLFKHQ9HUNHKU$EHU WHQ-DKUH" HU KLQJHJHQ QLFKW PHKU GD ZDU·V auch Sorgen machen sich breit. EHLYLHOHQDXVPLWGHU+|ÁLFKNHLW :RUE YHUOLHUH VHLQ 'RUÁHEHQ XQG $XIJUXQGGHV7UHQGVGHUOHW]WHQ-DK- .ODU LQ HLQHU HU =RQH KDEHQ damit seine Seele. Es gebe weder UHZHOFKHUHLQJHQHUHOOHV$EQHKPHQ GLH$XWRV9RUWULWWVRLVWGDVJHUH- HLQ 'RUI]HQWUXP QRFK HLQ DNWLYHV GHU:DKOEHWHLOLJXQJXQGHLQHH[WUHP gelt und auch von der Gemeinde /HEHQLP|IIHQWOLFKHQ5DXP7URW] WLHIH-XJHQGZDKOEHWHLOLJXQJDXI]HLJ- NRPPXQL]LHUWZRUGHQ$EHUEHLP UHLFKHP9HUHLQVOHEHQYHUNRPPHVR WHZUGHPDQGDYRQDXVJHKHQGDVV 'RUIVFKXOKDXV EUDXFKW HV PHLQHV :RUE]XP6FKODIRUWXQGGLH%HK|U- HV DXFK GLHVHV -DKU VR ZHLWHUJHKW CHRISTINE BADERTSCHER (UDFKWHQV HLQH DQGHUH 5HJHOXQJ GHQVFKDXWHQHLQIDFK]X/DGHQÁl- $OOHUGLQJV JLEW HV GLHVHV -DKU DXFK ZRGLH)XVVJlQJHU9RUWULWWKDEHQ FKH XP /DGHQÁlFKH YHUVFKZLQGH *UQGH GLH GDJHJHQVSUHFKHQ $O- GHQQQLFKWQXU.LQGHUJlUWHOHUDXFK %URQXW]XQJPDFKHVLFKEUHLW8QG lem voran begannen sich viele junge IN DEN NATIONALRAT Rentner mit Rollator und Rollstuhl- was ist mit dem Familienspielplatz /HXWHGXUFKGLH.OLPDGHPRQVWUDWLR- - fahrer sind darauf angewiesen zu LP=HQWUXPYRQ:RUEZRVLFKEH QHQ©)ULGD\VIRU)XWXUHªDNWLYIUGLH UHLWVYRU-DKUHQ  JHJHQ ZLVVHQ,FKGDUIKLHUGLH)DKUEDKQ 3ROLWLN]XHQJDJLHUHQ6LHYHUVFKDII- Fairer Handel statt Freihandel: Personen dafür engagiert haben? WHQVLFK$XIPHUNVDPNHLWXQGIRUGHU- überqueren und habe Vortritt. Sonst Von der SP wird noch mehr Enga- für regionale und nachhaltige bleibt eine Verunsicherung sowohl WHQ9HUlQGHUXQJHQ1XQNRPPWLKUH JHPHQW IU JHUHFKWH 6WDUWFKDQFHQ &KDQFH]XEHZHLVHQGDVVGLHVH'H- bei den Strassenbenützern wie bei würdigen Umgang mit allen Gene- Lebensmittel. den Fussgängern. Eine Kopie mei- PRQVWUDWLRQHQ QLFKW QXU KHLVVH /XIW UDWLRQHQJQVWLJH:RKQXQJHQGHQ ZDUHQ'LHVVSUWHGLHVHV-DKUDXFK QHV/HVHUEULHIVVFKLFNHLFKDQGLH 6FKXW]GHVNRVWEDUHQ/HEHQVUDXPV Polizeiabteilung der Gemeinde mit XQVHU 1DFKEDUODQG 'HXWVFKODQG LQ und mehr Arbeitsplätze in der Re- den Europawahlen. Erstmals seit vie- GHU+RIIQXQJDXIHLQH/|VXQJGLH gion gefordert. Und vor allem: end- diesem Anliegen Rechnung trägt. OHQ-DKUHQQDKPGLH:DKOEHWHLOLJXQJ lich eine Gemeindepräsidentin. wieder zu. Von dieser Zunahme pro-  8UEDQ6DLHU6XSSLJHU:RUE 6RVWHOOLFKPLU'LDORJDXI$XJHQ- ÀWLHUWHQYRUDOOHPGLH*UQHQ höhe vor: Ob in Worb RGHU DXI %XQGHVHEH- Was sagt uns das für die bevorste- QH $P 3XOV GHU %H- Wählen Sie bewährt und neu, die richtige Vertretung im Bundeshaus! henden Nationalratswahlen voraus? Liste1 Y|ONHUXQJ VWHKH LFK :LU N|QQHQ ZRKO HQGOLFK PLW HLQHU ein für eine innova- =XQDKPH GHU -XJHQGZDKOEHWHLOL- tive Schweiz mit gu- gungrechnen und vielleicht sogar mit ten Startchancen und einer Zunahme der gesamten Wahl- mehr Kultur. EHWHLOLJXQJ$OVMXQJHU3ROLWLNHUEH-  -RQDWKDQ*LPPHO UHLWHW HV PLU )UHXGH ]X VHKHQ ZLH YLHOHDQGHUH-XQJHHQGOLFKEHJLQQHQ VLFKIU3ROLWLNDNWLYHLQ]XVHW]HQ XQG ]X EHZHLVHQ GDVV 3ROLWLN QLFKW QXUIU©$OWHªLVW2EHV]XHLQHU=X- QDKPH NRPPW XQG ZLH JURVV GLHVH VHLQZLUGZHUGHQZLUHUVWQDFKGHQ Nationalratswahlen ZLVVHQ ,FK ELQ MHGRFK ]XYHUVLFKWOLFKGDVVGHU in den in den in den Inserat online aufgeben: Anteil an jugendlichen Nationalrat Nationalrat Nationalrat Erich bisher Lars Andreas > aeschbacher.ch :lKOHUQLQGLHVHP-DKU > Verlag steigen wird. von Siebenthal Michel > Worber Post  /XNDV=Z\HU www.erichv7thal.ch www.larsguggisberg.ch www.andreas-michel.ch 209117 Mitglied GGR POLITFORUM Worber Post 9 / 2019 11

christlichen Werte haben zahlreiche GHU %DKQKRIVWUDVVH XQG EHLP +LU- :LUGDQNHQDOOHQIUGLH8QWHUVWW- Möglicherweise sind die jährlichen *HQHUDWLRQHQXQGXQVHU/DQGSRVLWLY VFKHQSODW]VRZLHGLHEULJHQQHXHQ%R- zung der grünliberalen Kandidatin- %HLWUlJHYRQ QLFKWGDV(QGH geprägt. GHQPDUNLHUXQJHQZLH4XHU/LQLHQXQG nen und Kandidaten bei den Wahlen der Fahnenstange. /HLW3XQNWH]%DXIGHP6WHUQHQXQG YRP2NWREHU 'LH 6WLPPEUJHU KDEHQ VLFK GDIU /HEHQ³)DPLOLH*HVXQGH)DPLOLHQ +LUVFKHQSODW] ZXUGHQ DP 'RUIIHVW DXVJHVSURFKHQHLQHQ%HLWUDJDQGDV VLQGHLQHGHU6lXOHQGHV6WDDWHV'LH vielbeachtet wahrgenommen als erste Sie setzen sich für die Umwelt und Schwimmbad und an die Eisbahn zu traditionelle Familie verdient unsere =HLFKHQIUHLQHDNWLYH*HVWDOWXQJGHU GHQ.OLPDVFKXW]IUHLQHRIIHQHXQG OHLVWHQ1LFKWDEHUDQGLHDQGHUHQ%H- Unterstützung. Zentrums-Strassen durch die Worber liberale Schweiz sowie für Wettbe- WULHEHZLH*DVWUR)LWQHVV:HOOQHVV Asylgesetzgebung und deren Auswir- %HK|UGHQ ZHUEXQG,QQRYDWLRQ XQG &XUOLQJ 'LHVH PVVHQ VHOEVW- NXQJHQDXIGLH*HPHLQGHÀQDQ]HQ :LUWVFKDIW³.OLPD³*.08 ein. Und sie werden die WUDJHQGVHLQ'RFKVLQGVLHGDV",FK ,QQlFKVWHU=HLWZHUGHQEHU]DKOUHL- brauchen gute Rahmenbedingungen. (V VFKHLQW %HZHJXQJ ,QWHUHVVHQXQVHUHU*H- habe mir die Spartenrechnung an- che Schweizer Gemeinden zusätzli- 'HU:LUWVFKDIWVXQG)LQDQ]VWDQGRUW GDULQ DXI]XNRPPHQ meinde und der Region JHVFKDXW 'LHVH LVW ]XPLQGHVW QDFK FKH%HODVWXQJHQKHUHLQEUHFKHQ 6FKZHL]PXVVJHVWlUNWZHUGHQ'DV GDVV GLH /HEHQVTXDOLWlW vertreten. Es ist Zeit für PHLQHP 'DIUKDOWHQ DXVEDXIlKLJ .OLPDLVW-DKUKXQGHUW=\NOHQXQWHU- in unserer Gemeinde mehr Grünliberale im 'HP /|VXQJVNRQ]HSW LQ GHU %RW- 'LH$V\OJHVHW]JHEXQJVLHKWYRUGDVV ZRUIHQ'HVKDOELVW+\VWHULHIHKODP JHPHLQVDPPLWGHQ%U- Parlament! VFKDIW HQWQHKPH LFK GDVV ]ZLVFKHQ GHU%XQGZlKUHQGIQI-DKUHQIUGLH 3ODW] 'LH ÁlFKHQGHFNHQGH (LQIK- JHULQQHQXQG%UJHUQ  6WHIDQ*UDI Gemeinde und SZW AG vollständige Sozialhilfe an neu eintreffende Asyl- rung von 5G und höhere Grenzwer- lebendiger zu gestalten  9L]H3UlVLGHQW*/3:RUE Transparenz herrschen soll. Folglich EHJHKUHQGH DXI]XNRPPHQ KDW 'D- WHVLQGYHUDQWZRUWXQJVORVVRODQJH ZlUH *QWHU+HLO würde ich mir eine Kostenrechnung QDFKVLQGGLH*HPHLQGHQGHQHQGLH 6FKlGHQ GXUFK HOHNWURPDJQHWLVFKH Mitglied GGR und ZQVFKHQGLHGHPJHUHFKWZLUG=X- eingetroffenen Migranten zugeteilt Störungen nicht ausgeschlossen wer- Präsident Grüne dem muss das Parlament mehr in die ZRUGHQVLQGLQGHU3ÁLFKW%HJUQ- GHQN|QQHQ Verantwortung eingebunden werden. GHW ZLUG GLHVH 3UD[LV GDPLW GDVV die Gemeinden nach fünfjähriger hEHQ 6LH OLHEH /HVH- 'LH )'3 KDW HLQH EHUSDUWHLOLFKH $QZHVHQKHLWGHU(LQZDQGHUHUNHLQH ULQQHQ XQG /HVHU DP 0RWLRQ HLQJHUHLFKW 'HU *HPHLQGH- nennenswerten Zusatzbelastungen zu  2NWREHU  ,KU UDW ZLUG EHDXIWUDJW GHP 3DUODPHQW EHIUFKWHQKlWWHQ'HQQLQQHUWIQI Wahlrecht aus und le- einen langfristigen Geschäftsplan zu -DKUHQVHLHQGLHVH$V\OEHJHKUHQGHQ JHQ6LHGLH/LVWHXQ- XQWHUEUHLWHQXPGLH6=:$*QDFK- längst integriert und würden für sich verändert ein. KDOWLJ]XVLFKHUQXQG]XVWlUNHQ selber sorgen.  )UDQ]%XVHU Gelungenes Dorffest Wie hoch ist der Puls beim  3UlVLGHQW('8:RUE 'DV'RUIIHVWYRP6HSWHPEHU Ein Ultrarennen gewinnt man nebst 'LHVH7KHRULHLVWMHGRFKPHLOHQZHLW Wislepark? ist uns und hoffentlich vielen Wor- H[]HOOHQWHU)LWQHVVPLWGHUULFKWLJHQ YRQGHU5HDOLWlWHQWIHUQW'HUJU|VVWH Als Ultratrail-Runner habe ich einen berinnen und Worbern in guter Er- 6WUDWHJLH'LHVHZQVFKHLFKGHQ$N- 7HLO MHQHU (LQZDQGHUHU GLH  LQ Ruhepuls von unter vierzig Schlä- LQQHUXQJ 'LH YLHOHQ EXQWHQ 6WlQGH WHXUHQUXQGXPGLH6=:$*'HQ XQVHU /DQG JHNRPPHQ VLQG IDOOHQ gen pro Minute und auch mit leicht XQG$WWUDNWLRQHQKDEHQHLQPDOPHKU (QWVFKHLGXQJVWUlJHUQ ZQVFKH LFK - HUK|KWHP 3XOV ELQ LFK LQ GHU /DJH DE NRPPHQGHP -DKU GHQ *HPHLQ die Vielfalt unserer Gemeinde aufge- dass sie die richtigen Massnahmen GHQ]XU/DVW(VVLQGJHVDPWVFKZHL- relativ lange zu laufen. zeigt. WUHIIHQXQGGDQNHLKQHQIULKUHQ ]HULVFK PHKU DOV ¶ 3HUVRQHQ unermüdlichen Einsatz. GLH VR]LDOKLOIHDEKlQJLJ VLQG XQG 'RFKZLHVWHKWHVGLHVEH]JOLFKXP 1LFKW QXU LQ GHQ )HVWDQVSUDFKHQ /LHEH/HXWHYRQ:RUE die Mehrheit davon wird die Wohn- GHQ:LVOHSDUNUHVSXPGLH6SRUW]HQ- DXFK GLUHNW YRU 2UW ZXUGHQ GLH helfen Sie mit und nut- gemeinde mit zusätzlichen Sozial- WUXP:RUE$* 6=:$* ",P0DL Chancen der Umfahrungsstrasse zen Sie die vielfältigen aufwendungen belasten. Es drohen NRQQWHPDQLQGHU:RUEHU3RVWOHVHQ VLFKWEDU 'LH 9HUNHKUVVLWXDWLRQ LP Angebote des Wisle- Ausgaben auf die Gemeinden zuzu- Umdenken.Worb dass die SZW AG erstmals schwar- Zentrum hat sich massiv verbessert. ze Zahlen schreibt. Also pulsmässig SDUNV GDPLW VLFK GHU NRPPHQGLHGLH)LQDQ]KDXVKDOWHVR 'DV :RUEHU 'RUIIHVW Aber noch dürfen wir uns nicht auf Puls in einem verträg- VWDUNEHODVWHQGDVVQ|WLJH,QYHVWLWL- DOOHV LP JUQHQ %HUHLFK" 6HKH LFK zum Abschluss der GHQ /RUEHHUHQ DXVUXKHQ $XI GHU OLFKHQ%HUHLFKEHZHJW RQHQ ]XUFNJHVWHOOW ZHUGHQ PVVHQ 9HUNHKUVVDQLHUXQJ LVW PLUGLH%LODQ]HQGHU6=:$*XQG %DKQKRIVWUDVVH KDW HV LPPHU QRFK GHU *HPHLQGH DQ VWHOOH LFK HLQHQ  +DQVM|UJ*RVWHOL XQGDQGHUH(LQVFKUlQNXQJHQGURKHQ Geschichte – es war ]X YLHO 'XUFKJDQJVYHUNHKU XQG HV Mitglied GGR HLQVHKUVRQQLJHVVHKU erhöhten Puls fest. Man hätte auch wird generell zu schnell gefahren. Es VFKUHLEHQN|QQHQ6=:$*ZDQGHOW Vize-Präsident GPK ,QGHU*HPHLQGH:RUEEHWUXJHQGLH sympathisches und EUDXFKW7ROHUDQ]YRQDOOHQ9HUNHKUV- 6R]LDOKLOIHDXIZHQGXQJHQ LP -DKU sehr geselliges Fest GDV*HPHLQGHGDUOHKHQYRQ0LR WHLOQHKPHQGHQ :HLWHU VLQG JULIÀJH LQ (LJHQNDSLWDO XP XP VLFK ]X VD-  UXQG  0LR )UDQNHQ 'D- XQGGLHGLYHUVHQ$NWLYLWlWHQKDEHQIU 0DVVQDKPHQQ|WLJXPGHQ$XWRIDK- bei ist der Anteil des Kantons von HLQ EXQWHV 7UHLEHQ LP 'RUI]HQWUXP QLHUHQ'DQNGLHVHUEXFKKDOWHULVFKHQ UHQGHQGHQNOHLQHQ8PZHJEHUGLH 0DVVQDKPHNRQQWHHLQHVRJHQDQQWH  0LR )UDQNHQ QLFKW HLQJHUHFK- JHVRUJW (LQH DNWLYH %UJHU LQQHQ 8PIDKUXQJ QRFK VFKPDFNKDIWHU ]X QHW 'HU $QWHLO DQ ZLUWVFKDIWOLFKHU Gruppe hatte mit einer liebevollen Ad- Überschuldung verhindert werden. PDFKHQ'HU*HPHLQGHUDWLVWJHIRU- 'LHVH 0DVVQDKPH HQWVSULFKW ]ZDU 6R]LDOKLOIHEHWUXJ0LR)UDQNHQ KRF%HJUQXQJVDNWLRQIULVFKH=HLFKHQ GHUWGDV=HQWUXPIUGHQ9HORXQG 'LH$Q]DKOGHUXQWHUVWW]WHQ3HUVR- JHVHW]WZRQHEHQGHQJHIRUGHUWHQ6L- GHU%RWVFKDIWYRQXQGLVWVRPLW )XVVJlQJHUYHUNHKU QRFK DWWUDNWLYHU UHFKWHQVDEHUDOOHVDQGHUHDOVJXW QHQEHOLHIVLFKDXI'DYRQZDUHQ cherheits-Ergänzungen auch für grüne und vor allem sicherer zu gestalten. je 50% Schweizer und Schweizerin- Ergänzungen gesorgt werden sollte. Wohnen und Kleingewerbe sind im 'LH*HPHLQGHUHVSGHU6WHXHU]DK- nen und 50% Ausländer. 63% der 'DPLW ZLUG HLQH JUQHUH 6LFKWZHLVH Zentrum gezielt zu fördern. 609 Personen waren im erwerbsfähi- NRQNUHW DXFK LP *HPHLQGHUDW HLQJH- OHUOHLVWHWMlKUOLFKHLQHQ%HLWUDJYRQ gen Alter. fordert.   DQ GLH 6=: $* (LQ ZH- Montag, 9. September 2019, 'LH*/3ZDUDXIGHP%lUHQSODW]PLW sentlicher Teil davon unterliegt der 19 Uhr 30, GGR-Sitzung einem Stand präsent. Wir haben die 0HKUZHUWVWHXHUGDVLVWXQVFK|Q'D Was wir von der EVP Worb schon :HQQPDQEHGHQNWGDVVGHU6WHXHU gute Atmosphäre und den persönli- HUWUDJ GHU *HPHLQGH LP -DKU  GLH*HPHLQGHUXQGGHU$NWLHQ ODQJH XQWHUVWW]HQ LVW DQ GLHVHP FKHQ .RQWDNW PLW GHU %HY|ONHUXQJ EHVLW]WVWHOOWVLFK]XPLQGHVWGLHVEH- Abend endlich zur Gewissheit ge- UXQG0LR)UDQNHQ genossen. EHWUXJ ZLUG NODU GDVV ]JOLFK GLH )UDJH RE HLQH $* GLH worden. Viele FC Worber und Fe- richtige Rechtsform ist. PLQD.LFNHUVQDKPHQLP%lUHQVDDO ein weiterer Anstieg $QXQVHUHP6WDQGKDEHQVLFKNRPSH- der Sozialhilfeaufwen- die Kreditbewilligung zum Umbau WHQWH3HUVRQHQDXVGHP:RUEOHQWDO Zudem verzichtet die Gemeinde des bestehenden Rasenspielfeldes dungen fast nicht mehr GLHIUGHQ1DWLRQDOUDWNDQGLGLHUHQ tragbar ist. DXI GHQ 'DUOHKHQV]LQV YRQ MlKUOLFK in einen unverfüllten Kunstrasen bei den Wählerinnen und Wählern   )U HLQH *HPHLQGH ZLH mit Freude auf. Viele positive Vo-  +HLGL+RZDOG/LFKWHQEHUJHU empfohlen.  9L]HSUlVLGHQWLQ693:RUE :RUELVWGDVJDQ]VFK|QYLHO,P:HL- WHQNRQQWHQGD]XEHLWUDJHQ2EZRKO 0LWJOLHG)LQDQ]NRPPLVVLRQ WHUHQZHLVWGLH%LODQ]GHU*HPHLQGH noch ein Antrag der Grünen Worb JHJHQEHUGHU6=:$*HLQH%HWHLOL- YRUODJ KDW DXFK GLH 693 -D ]XP JXQJYRQ0LRXQG'DUOHKHQYRQ Kunstrasen gesagt. HEHQIDOOV  0LR DXV 'LHVH 3RVL- tionen sind nicht unproblematisch. (EHQVR NDQQ GXUFK GLH6SHQGH YRQ :HLVWGLH6=:$*NQIWLJ9HUOXVWH 3ULYDWSHUVRQHQ GLH %UXQR )LYLDQ DXVPVVHQGLHVHLQGHU*HPHLQGH- PLW)U²LQLWLLHUWH UHFKQXQJ DEJHVFKULHEHQ ZHUGHQ ,P dazu beigetragen wer- 2EGLHVHQXQEHUHLWVDQJHNRPPHQLVW :HLWHUHQ EHVWHKHQ NHLQH 5FNVWHO- GHQGDVVGLH6SRUWDNWL- ZLUGVLFKHUVWQRFKZHLVHQPVVHQ-H- OXQJHQIUNQIWLJH5HQRYDWLRQHQ vitäten im Worbboden denfalls haben wir Grüne unabhängig XQG (UQHXHUXQJHQ YRQ NRVWVSLHOL- QXQ LQ QDKHU =XNXQIW GDYRQJHPHLQVDPPLWXQVHUHU)UDNWL- NR-Kandidierende aus dem Wor- gen Anlagen. Man muss nicht alles nicht mehr wetterab- Empfehlung EDU für National- RQVSDUWQHULQ63HLQH©0RWLRQ%HJU- blental: v.l.n.r.: Barbara Stucki, VFKZDU]PDOHQDEHUZHQQLFKPLU hängig sind. ratswahlen vom 20. Oktober 2019: QXQJ |IIHQWOLFKHU 5lXPHª LP 3DUOD- Senta Haldimann, Stephanie Lussi, GLH *HVDPWVLWXDWLRQ DQVFKDXH IKUW  5ROI6W|FNOL Liste 20 unverändert einlegen ment eingereicht. Matthias Haldimann das zu einem ziemlich hohen Puls.  0LWJOLHG**5%.XQG*3. 0LW GHP :DKODXIWDNW YRP  $X- JXVW  LQ ,OOQDX =+ XQWHU GHP ²'DULQZLUGGHU*HPHLQGHUDWEHDXI- :DKOPRWWR ©XQVHU /DQG  XQVUH WUDJWGHP3DUODPHQWHLQ.RQ]HSWHLQH :HUWHª VWDUWHWH GLH ('8 6FKZHL] Umsetzungsplanung und wenn nötig GLH LQWHQVLYH :DKONDPSISKDVH $XI auch die rechtlichen Grundlagen vor- GHU ('8/LVWH GHV .DQWRQV %HUQ ]XOHJHQ ZLH GLH |IIHQWOLFKHQ 5lXPH NDQGLGLHUWDXIGHP6SLW]HQSODW]GHU QDPHQWOLFK*HElXGH3OlW]H6WUDVVHQ 0HLVWHUODQGZLUW $QGUHDV *DIQHU XQG 9HUNHKUVUlXPH |NRORJLVFK VLQQ- Oberwil i.S. YROOJHVWDOWHWEHJUQWXQGVWHOOHQZHLVH entsiegelt werden. 20 motivierte Kandidaten und 4 Kan- didatinnen setzen sich für folgende ²'LH*HPHLQGH:RUEVROOGLH$XIHQW- $QOLHJHQ HLQ 'LH ('8 SROLWLVLHUW KDOWVTXDOLWlWLP|IIHQWOLFKHQ5DXPQD- DXIGHU%DVLVHLQHVELEOLVFKHQ:LUN- PHQWOLFKDXI3OlW]HQLQXQGXP|IIHQW- OLFKNHLWVYHUVWlQGQLVVHV $XI GLHVHU OLFKH*HElXGH6WUDVVHQXQG7URWWRLUV Grundlage nehmen ihre Mitglieder erhöhen. ihre Verantwortung gegenüber dem 6FK|SIHUGHU*HVHOOVFKDIWGHP6WDDW ² )U 3ULYDWH VROO HLQ /HLWIDGHQ ]XU und der Umwelt wahr. 9HUIJXQJ JHVWHOOW ZHUGHQ GHU GLH 0|JOLFKNHLWHQIUSULYDWH*UXQGVWFNH +HLPDW'LH(LGJHQRVVHQVFKDIWZXU- DXI]HLJW $XVVHUGHP VLQG ÀQDQ]LHOOH de 1291 im Namen Gottes gegründet. Anreize zu prüfen. ©,P 1DPHQ *RWWHV GHV $OOPlFKWL- JHQª ODXWHW GLH (LQOHLWXQJ XQVHUHU 'LH QHX DQJHEUDFKWHQ %RGHQ6LJQDOL- %XQGHVYHUIDVVXQJ 'LH ELEOLVFK VDWLRQHQ ©$FKWXQJ 6FKXONLQGHUª DXI 206105 DIVERSES & VERANSTALTUNGEN 12 Worber Post 9 / 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER Feuerwehr-Information mit Rekrutierung 2019 MI, 21. September – 13. Oktober, 0RQWDJ2NWREHU8KU)HXHUZHKUPDJD]LQ 14 – 17 Uhr 1HXIHOGVWUDVVH:RUE Keine Kinderanimation! ,QWHUHVVLHUWH3HUVRQHQDXVDOOHQ2UWVWHLOHQGHU*HPHLQGHQDPHQWOLFKDXV Herbstferien 5IHQDFKW9LHOEULQJHQ5LFKLJHQ5LHG(QJJLVWHLQ:DWWHQZLO%DQJHU- Robispielplatz Rüfenacht WHQXQG:RUEVLQGKHU]OLFKHLQJHODGHQGLHIUHLZLOOLJH)HXHUZHKU:RUE Ab Kindergarten SHUVRQHOO]XYHUVWlUNHQXQGHLQH/HLVWXQJLP5DKPHQGHU6LFKHUKHLWXQ- MI, 16. Oktober, 14 – 17 Uhr VHUHU%HY|ONHUXQJ]XHUEULQJHQ Kinderanimation %HGLQJXQJHQ$OWHU]ZLVFKHQXQG-DKUHQN|USHUOLFKÀWXQGJHVXQG Robispielplatz Rüfenacht WHFKQLVFKHV,QWHUHVVH=XYHUOlVVLJNHLWXQG7HDPJHLVW Ab Kindergarten Oktober 2019 'LH )HXHUZHKU ELHWHW LKUHQ 0LWJOLHGHUQ HLQH DEZHFKVOXQJVUHLFKHKHU- MI, 16. Oktober, 15 – 19 Uhr DXVIRUGHUQGHVLQQYROOHXQGJHVFKlW]WH7lWLJNHLWSURIHVVLRQHOOH$XVXQG 0RQWDJ  2NWREHU  *H- 6DPVWDJ1RYHPEHU*DVWKRI 0RGL 7UHII²:LUNRFKHQXQGHVVHQ :HLWHUELOGXQJYHUVFKLHGHQH(LQVDW]EHUHLFKHXQGHLQHPRGHUQHSHUV|Q- PHLQGHVDDO  8KU  Sitzung ]XP5|VVOL5LFKLJHQ 8KU JHPHLQVDPSODXGHUQEDVWHOQRGHU liche Ausrüstung. des Grossen Gemeinderates Preisjassen, Männerchor Richigen VSLHOHQ²GXEHVWLPPVWZDVOlXIW )UHL]HLWKDXVbXVVHUHU6WDOGHQ 'HU,QIRUPDWLRQVDQODVVLVWXQYHUELQGOLFKZLUJHEHQ,KQHQHLQHQ(LQEOLFN 0LWWZRFK2NWREHU:DOG- 0RQWDJ  1RYHPEHU  *H- :RUE².ODVVH LQXQVHU7lWLJNHLWVIHOGXQGODGHQ6LHHLQXQVHU0DJD]LQXQGXQVHUH0LW- sofa Eggwald (14.30 – 17.00 Uhr) meindesaal (19.30 Uhr) RIIHQIUDOOHGLHVLFKDOV0RGLGH- tel zu besichtigen. Eltern-Kind-Nachmittag, Böimige Sitzung des Grossen Gemeinde- ÀQLHUHQ Naturprojekte rates )UZHLWHUH,QIRUPDWLRQHQ DO, 17. Oktober, 12 – 13.45 Uhr www.feuerwehrworb.ch 0LWWZRFK2NWREHU*HPHLQ- 0LWWZRFK  1RYHPEHU  Kein Mittagstreff  )HXHUZHKUNRPPDQGR:RUE GHELEOLRWKHN:RUE ²8KU Waldsofa Eggwald (14.30 – 17 Uhr) -XJHQGDUEHLWDEZHVHQG  7KRPDV5XSS.RPPDQGDQW Gschichte Zyt Eltern-Kind-Nachmittag, Böimige )UHL]HLWKDXVbXVVHUHU6WDOGHQ Naturprojekte 6DPVWDJ2NWREHU:DOG- :RUE².ODVVH sofa Eggwald (10.00 – 15.00 Uhr) 6RQQWDJ1RYHPEHU Walderlebnis Füchse, Böimige Abstimmungssonntag )52NWREHU²8KU Naturprojekte Mittelstufentreff – Komm vorbei und 0LWWZRFK1RYHPEHU*H- YHUZLUNOLFKHGHLQH,GHHQ 6RQQWDJ2NWREHU PHLQGHELEOLRWKHN:RUE 8KU )UHL]HLWKDXVbXVVHUHU6WDOGHQ Abstimmungssonntag Benedikt Meyer liest aus «Nach :RUE².ODVVH 'RQQHUVWDJ2NWREHUXQG)UHLWDJ Ohio». )52NWREHU²8KU Herbst- 6DPVWDJ1RYHPEHU*HPHLQ- Mittelstufentreff 2NWREHU%lUHQVDDO Offene Turnhalle börse 2019, Frauenverein Worb GHELEOLRWKHNWorb (10 – 10.30 Uhr) 7XUQKDOOH5IHQDFKW5RVHQZHJ Bilderbuchgeschichten am Sams- )UHLWDJ2NWREHU.LUFKJH- 5IHQDFKW)UDOOH.LQGHUXQG tagmorgen PHLQGHKDXV5IHQDFKW ²8KU -XJHQGOLFKHQDEGHU.ODVVH Gmüetleche Herbschtabe, Trach- 6DPVWDJ1RYHPEHU²6RQQWDJ tengruppe Worb 'H]HPEHU MI, 23. Oktober, 14 – 17 Uhr Ob basteln, malen, spielen, Worber Weihnachtsmarkt Kinderanimation 6DPVWDJ  2NWREHU  UHI Robispielplatz Rüfenacht musikhören, handwerken oder .LUFKH:RUE 8KU Konzert Ab Kindergarten töggelen. Hier kannst du vieles mit Männerchor , Dezember 2019 machen und ausprobieren! DO, 24. Oktober, 12 – 13.45 Uhr Turnerchörli Worb und Berner 0LWWZRFK'H]HPEHU*H- Wo: Mandolinen Orchester PHLQGHELEOLRWKHN:RUE 0LWWDJVWUHII²%ULQJGHLQ(VVHQLQV Freizeithaus und geniess deine Mit- - ²8KU Gschichte-Zyt 6DPVWDJ2NWREHU%lUHQ tagspause im Treff saal Worb (19.30 Uhr) 6DPVWDJ'H]HPEHU*DVWKRI )UHL]HLWKDXVbXVVHUHU6WDOGHQ Kleinkunsttag Worb ]XP5|VVOL5LFKLJHQ 8KU :RUE².ODVVH 6DPVWDJ²6RQQWDJ ² 2N- Preisjassen, Männerchor Richigen Wann: WREHU  7DQQHKVOL %HLWHQZLO 0RQWDJ  'H]HPEHU  *H- )52NWREHU²8KU ²8KU meindesaal (17.30 Uhr) Mittelstufentreff – Komm vorbei und Bruno Bürki Saisoneröffnung Sitzung des Grossen Gemeinderates YHUZLUNOLFKHGHLQH,GHHQ )UHL]HLWKDXVbXVVHUHU6WDOGHQ *Daten: 0LWWZRFK  'H]HPEHU  :RUE².ODVVH November 2019 Waldsofa Eggwald (14.30 – 17 Uhr) 6RQQWDJ1RYHPEHU5HIRU- Eltern-Kind-Nachmittag, Böimige FR, 25. Oktober, 19 – 22 Uhr mierte Kirche (19.30 Uhr) Naturprojekte -XJHQGWUHII3DUW\ )UHL]HLWKDXVbXVVHUHU6WDOGHQ Volkstümliches Kirchenkonzert, 6DPVWDJ  'H]HPEHU  :RUE².ODVVH Jodlerdoppelquartett Waldsofa Eggwald (10 – 15 Uhr) )UHLWDJ1RYHPEHU*HPHLQ- Walderlebnis Füchse MI, 30. Oktober, 14 – 17 Uhr GHELEOLRWKHN:RUE ²8KU 6DPVWDJ'H]HPEHU Kinderanimation Schweizer Erzählnacht *HPHLQGHELEOLRWKHN:RUE Robispielplatz Rüfenacht Hast du Fragen zum Angebot? Ab Kindergarten Schreibe ([email protected]), rufe uns an )UHLWDJ1RYHPEHU%lUHQ- ²8KU  (031 839 66 68) oder besuche unsere Website VDDO:RUE 8KU Worber Saal Bilderbuchgeschichte am Sams- MI, 30. Oktober, 15 – 19 Uhr (www.jugendarbeit-worb.ch) Konzerte: Fred Singer-Hypnosis tagmorgen 0RGL 7UHII²:LUNRFKHQXQGHVVHQ JHPHLQVDPSODXGHUQEDVWHOQRGHU VSLHOHQ²GXEHVWLPPVWZDVOlXIW )UHL]HLWKDXVbXVVHUHU6WDOGHQ 209346 :RUE².ODVVH RIIHQIUDOOHGLHVLFKDOV0RGLGH- ÀQLHUHQ 206823 Gemüse und Frischwaren Infos und Agenda unter ŚĞƌƌLJZŽĐŬĞƌƐ auf dem Bärenmarkt www. jugendarbeit-worb.ch ;ϲďŝƐϵ:ĂŚƌĞͿ 27. September 2019 von 15 bis 21 Uhr ƵƌůŝŶŐͲdƌĂŝŶŝŶŐ ũĞǁĞŝůƐŵŝƩǁŽĐŚƐ 2NWREHU von 17 bis 21 Uhr ϭϯ͘ϯϬďŝƐϭϰ͘ϯϬhŚƌ 9HUHLQ6HQLRULQQHQ ǀŽŶϭϲ͘ϭϬ͘ϮϬϭϵďŝƐϭϭ͘Ϭϯ͘ϮϬϮϬ 2NWREHU XQG6HQLRUHQ:RUE Mit drei schweizweit bekannten von 10 bis 17 Uhr <ƵƌƐŬŽƐƚĞŶ,&ϳϬ͘ϬϬ VSeSe Worb Künstler/innen aus Worb ^ĐŚŶƵƉƉĞƌƚƌĂŝŶŝŶŐƐũĞĚĞƌnjĞŝƚŵƂŐůŝĐŚ 2NWREHU ĂƵƐďŝůĚƵŶŐΛĐĐǁŽƌď͘ĐŚϬϳϴϵϭϰϴϯϵϵ von 15 bis 21 Uhr Unsere nächsten Veranstaltungen: 2NWREHU Donnerstag, 3. Oktober, 14.30 Uhr von 15 bis 21 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus Worb Samstag, 26. Oktober 2019 CYPROS – eine Reise durch Nordzypern Bärensaal, Worb 205928 Videovortrag von Paul Wirth

Mittwoch, 16. Oktober. 15 Uhr 17:45 Lesung mit Barbara Traber chinoworb liest über Olga Picabia-Mohler     IL BACIO DI TOSCA 5HJLH'DQLHO6FKPLG 19:00 Schläppi / Sauter    Von kammermusikalischen Balladen bis swingender Blues 'DQLHO 6FKPLG ÀOPWH ]ZHL 0RQDWH ( %!$!'!'&$% $&$!'$'"'!'$! lang den Alltag in der Casa Verdi $!$!'$& 20:30 Esther Hasler (Seniorenheim für alte Primadon- Musik-Kabarett QHQ &KRUVlQJHU XQG 0XVLNHU  LQ Mailand. & %&'%&"$!#$"% "!#' $  $#'''& !' ' '' 96H6H:RUE%DKQKRIVWUDVVH www.musicline.ch & %&#%&"$!#$"% "!# :RUE7HOHIRQ www.vseseworb.ch DIVERSES & VERANSTALTUNGEN Worber Post 9 / 2019 13

JUBILARE Bibliotheken Worb (Bärenplatz 4, Bären-Zentrum) 7HOHIRQ Märit auf Chinoprogramm 0RQWDJ'LHQVWDJ0LWWZRFKXQG dem Amselberg 25. September – 28. Oktober )UHLWDJ ELV8KU 19. Oktober 2019 Samstag 10 bis 15 Uhr von 9.30 bis 16.00 Uhr SEPTEMBER 15.00 Uhr 17.00 Uhr 20.00 uhr Während der Schulferien (23. Sep- filmclub: 100-jährig wird Schöne Märitstände Mi 25. Sohn meines WHPEHUELV2NWREHU LVWGLH%LE- Vaters (Dialekt) DP2NWREHU OLRWKHNGLHQVWDJVJHVFKORVVHQ Shabby chic + Co, Gnähits, Hanna Gfeller im Flohmärit, Glücksfischen, Fr 27. Gut gegen Nordwind (D) Veranstaltungen: $OWHUVXQG3ÁHJHKHLP%HLWHQZLO Feine Kürbissuppe und grosse Sa 28. Gut gegen Nordwind (D) Best of Fantoche 2019 – Kurze Animationsfilme (Ov/d) ²0RQWDJ  2NWREHU  8KU %HLWHQZLOLQ5XELJHQ Kürbis-Auswahl /HVHVWDPP²©0LWWDJVVWXQGHªYRQ Kürbisverkauf ab Hof So 29. Mein Lotta-Leben (D) Gut gegen Nordwind (D) '|UWH+DQVHQ 95-jährig wird Bis Mitte November 2019 Mo 30. Gut gegen Nordwind (D) DP2NWREHU ²0LWWZRFK2NWREHU Familie Mäder, Amselberg Walter Schneider am OKTOBER Uhr: Gschichte-Zyt – Geschichte 3076 Worb, 031 951 34 67 %DOOHQEKOZHJLQ:RUE Fr 04. Downtown Abbey (E/d) XQG%DVWHOQPLW.DWULQ6WXFNL)U Verkauf in Boll .LQGHUDE-DKUHQJHHLJQHW Sa 05. Downtown Abbey (E/d) Downtown Abbey (E/d) 90-jährig wird Täglich beim Landi TopShop ²6DPVWDJ  2NWREHU  So 06. Mein Lotta-Leben (D) Downtown Abbey (E/d) DP6HSWHPEHU  8KU %LOGHUEXFKJHVFKLFKWH Mo 07. Downtown Abbey (E/d) Rosa Gilgen an der Boll am Samstagmorgen. Geeignet für Schulhausstrasse 67 in Worb Fr 11. Grâce à dieu (F/d) .LQGHUDE-DKUHQPLWLKUHP3DSD oder ihrer Mama Sa 12. Grâce à dieu (F/d) Grâce à dieu (F/d) MlKULJZHUGHQ So 13. Mein Lotta-Leben (D) Grâce à dieu (F/d) ²)UHLWDJ1RYHPEHU² am 29. September 2019: Dentenberg Mo 14. Grâce à dieu (F/d) Uhr: Schweizer Erzählnacht «Wir Heinz Rüfenacht an der Worb KDEHQDXFK5HFKWHª²HLQ$EHQG Trimsteinstrasse 26 in Worb Mi 16. Filmnachmittag: Il bacio di tosca (I/d) PLW6SLHOHQ%DVWHOQXQG*HVFKLFK- Gümligen ten für Kinder in der 3. bis 6. Klas- DP2NWREHU Rüfenacht Fr 18. After the Wedding (E/d) )ULW]/DQ]DQGHU 209113 VH$QPHOGXQJ ZRUE#NREFK ELV Sa 19. After the Wedding (E/d) After the Wedding (E/d) Schlosswilstrasse 352 1RYHPEHU(LQWULWW)U'LH.LQ- So 20. Mein Lotta-Leben (D) After the Wedding (E/d) der müssen um 22 Uhr abgeholt in Richigen Mo 21. After the Wedding (E/d) werden. DP2NWREHU Fr 25. Joker (E/d) ²0LWWZRFK  1RYHPEHU  0DUJULWK%LQJJHOLDQGHU Sa 26. Joker (E/d) Joker (E/d) 8KU %HQHGLNW 0H\HU OLHVW DXV Güterstrasse 2 in Worb So 27. Mein Lotta-Leben (D) Joker (E/d) ©1DFK 2KLRª (LQWULWW IUHL ² .RO- DP2NWREHU OHNWH5HVHUYDWLRQHPSIRKOHQ Mo 28. Joker (E/d) (ULND+HOOHUDQGHU Eltern – Kind – Musik %lFKLPDWWVWUDVVH 079 756 91 50, [email protected], www.chinoworb.ch in Rüfenacht Für Eltern und ihre Kinder von 1 ½ bis 4 Jahren

Neue Kurse in Worb ab Oktober 2019 DP2NWREHU Donnerstag, 17. Oktober – 12. Dezember 2019 Ernst Gehrig im 09.25-10.10 und 10.15-11.00 Uhr $OWHUVXQG3ÁHJHKHLP%lUHQ Singsaal Primarschule Zentrum Worb 9 Lektionen à 45 Minuten %lUHQVWXW]LQ%LJOHQ Fr. 150.00 Begleitperson mit Kind 209105 www.bibliothekruefenacht.ch Schnuppern ist am 1. Kurstag möglich DP2NWREHU Rüfenacht (Schulhaus) Armin Roth an der SPORT-INFORMATIONEN 7HOHIRQ $OWHQ%HUQVWUDVVH in Rüfenacht 0RQWDJ'RQQHUVWDJ ELV8KU 'LHQVWDJ ELV8KU www.musikschuleworb.ch /031 839 50 33 Samstag 10 bis 13 Uhr Samstag 5. Oktober 13.00 Junioren C SC Worb b – FC Heimberg 209260 15.15 Junioren C Promotion SC Worb a – Breitenrain b AquaGym 17.30 Junioren A frauen SC Worb – SR Delemont verein Das sportliche Training im brusttiefen Wasser gemeinsam . gemeinnützig worb Sonntag 6. Oktober 10.30 SC Worb a – Rubigen Beitenwil, Hallenbad Humanus-Haus 13.00 SC Worb b – SCI Esperia 127 Brockenstube Dienstag, 8.00–8.45 Uhr, 8.55–9.40 Uhr* (10 Lektionen) 15.30 Junioren B Coca-Cola League Schulhausstrasse 1 d Mittwoch, 10.15–11.00 Uhr, 11.05–11.50 Uhr* (10 Lektionen) SC Worb – SR Delemont Freitag, 10.15–11.00 Uhr, 11.05–11.50 Uhr, 13.15–14.00 Uhr*, $QQDKPHXQG9HUNDXI 14.15–15.00 Uhr, 17.10–17.55 Uhr, 18.00–18.45 Uhr (10 Lek.) )UHLWDJ6HSW ELV8KU H.R. Probst AG *sanfte Lektion: richtet sich an ältere Menschen oder an solche, die es ruhiger angehen möchten.

6DPVWDJ2NW ELV8KU 207150 0LWWZRFK2NW ELV8KU )UHLWDJ2NW ELV8KU Rüfenacht, Hallenbad Primarschulhaus 6DPVWDJ2NW ELV8KU Mittwoch, 19.35–20.20 Uhr und 20.30–21.15 Uhr (10 Lektionen) 0LWWZRFK2NW ELV8KU Dienstag, 9.25–10.10 Uhr und 10.15–11.00 Uhr (10 Lektionen) )UHLWDJ2NW ELV8KU Donnerstag, 20.15–21.00 Uhr (10 Lektionen) Worb und Region $XVNXQIW IU:DUHQ  , Hallenbad Heim Sunnegg (OLVDEHWK:LGPHU 7HO Telefon 031 839 00 39 'RORUHV5RVVHWWL 7HO Dienstag, 8.45–9.30 Uhr (10 Lektionen) Kursbeginn: Woche vom 14. Oktober 2019 www.bestattungsdienst-mueller.ch 206606 Kosten: Beitenwil Fr. 170.–, Rüfenacht Fr. 166.–, Walkringen Fr. 190.–, überall inkl. Hallenbadeintritt Gratis-Schnuppertraining, Anmeldung erwünscht. Herbstbörse 2019 Komplettes Kursangebot unter www.bleibgesund.ch! HEART-4 ART – KUNSTRAUM NEUE WEGE Bärensaal Worb Damen- Herren- und Kinderkleider, Spielwaren TAG DER OFFENEN TÜR qualitop-anerkannt Donnerstag, 17. Oktober 2019 Annahme: Donnerstag 24. Oktober 09.00 – 18.00 Uhr Verkauf: Donnerstag 24. Oktober 13.00 – 20.00 Uhr 15 – 17 Uhr offener Schnupper-Work Verkauf: Freitag 25. Oktober 09.00 – 18.00 Uhr shop (Drop-In) wir bringen bewe ung in ihr leben! Auszahlung: Freitag 25. Oktober 17.00 – 20.00 Uhr 18 Uhr Präsentation: sarah und bruno röthlisberger-horni Angenommen werden: «Was ist – und was Gut erhaltene, saubere Herbst- und Winterkleider, gut erhaltene, saubere bewirkt Kunsttherapie?» postgässli 24, uetendorf Herbst- und Winterschuhe, Spielsachen, Kinderwagen, Buggys, Autositze, (mit Anmeldung) 033 356 42 27, www.bleibgesund.ch Ski, Schlittschuhe usw. Gesprächsrunde zum Wir erlauben uns nicht einwandfreie Ware abzuweisen. Thema «Mutter & Kind» Keine Annahme von: Apéro Handstrickwaren, Unterwäsche, Bettzeug, Helmen und Plüschtieren. 20 Uhr Schluss 209207 Alle Artikel beschriften mit einer stabilen Etikette 6 × 4 cm welche mit einer Benefiz-Ausstellung Schnur am Artikel befestigt wird. Beatrix Vuille Marlys Rohr Schuhe bitte zusammenbinden und an jedem Schuh Einzel eine Etikette Eidg. dipl. Kunsttherapeutin ED befestigen. Heart-4 Art – Kunstraum neue Wege 31.10. – 30.11.2019 Die Artikellisten, können sie bei Reusser Innendekorationen, Bärenplatz 4 Enggisteinstrasse 77, 3076 Worb im Saal der Katholischen Kirche in Worb beziehen. Mobile 076 538 05 56 Bernstrasse 16, Worb [email protected] www.frauenverein-worb.ch Aktivitäten, Börse www.heart-4art.com Vernissage: 31.10. um 19.15 Uhr Monika Burri Mail : [email protected] 209360 209345 WORBER MÄRIT 14 Worber Post 9 / 2019

OLWO Worb NULLACHTFÜNFZEHN WORBER TOPS Zwänzgi langsam abegheit isch, wie HANSJOERG GOSTELI, GGR- der Gesichtsausdruck des Kindes Verändertes Ortsbild 0LWJOLHGXQG7UHXKlQGHUDXV:RUEKDW offener wurde. Ich erinnere mich an 'HU3RUWDONUDQDXIGHP$UHDOGHU2/:2LVWZHJ:lKUHQG-DKUHQ DP  6HSWHPEHU GHQ $URVD 7UDLOUXQ eine Landschulwoche, wo ich mit war er ein fester Bestandteil des Worber Ortsbildes, wenn man von Boll AT46 absolviert. Nach einem Kampf dem harten Kern der Schüler vor ins Dorf fuhr. Nun wurde er demontiert und durch einen grünen Rad- EHU  NP · +|KHQPHWHU XQG GHP 'RUÁDGHQ DXI HLQHU NUHLVI|U- bagger ersetzt. gegen Schneefall migen Treppe sass, alle assen eine auf dem 2653 hohen Glace, es kamen sehr persönliche (LQHQ KDOEHQ 7DJ GDXHUWH GLH 'H- EHQVGDXHUZDUXQGGLH2/:2HLQHQ Weisshorn wurde er Dinge zur Sprache und man spürte, montage der 52 Tonnen schweren QHXHQ 5XQGKRO]SODW] EDXW PXVVWH mit dem 1. Rang dass es mit einem schnellen Abwin- ,QVWDOODWLRQ0LW]ZHL.UlQHQ VHOEVW GHU3RUWDONUDQZHLFKHQ(UVHW]WZLUG in seiner Katego- ken – eh chumm, das isch doch nid so 100 und 160 Tonnen schwer) wurde HUPLWHLQHPZHQGLJHUHQXQGÁH[LE- rie M50 (12. Rang schlimm – nicht gemacht ist. GHU 3RUWDONUDQ DQJHKREHQ 'DQDFK OHUHQ5DGEDJJHU'LHVHUZLHJW]ZDU Overall) belohnt. schnitt eine Schrottschere auf bei- DXFK7RQQHQIlKUWDEHUQLFKWDXI Begeistern konnte ich meine Schüler GHQ6HLWHQXQWHQ6WFNIU6WFNDE 6FKLHQHQ XQG NDQQ %DXPVWlPPH WALTER «GINO» SCHNEIDER zum Beispiel im NMM, als wir mit 6HFKV /DVWZDJHQODGXQJHQ 6FKURWW HLQ]HOQIDVVHQ'HUQHXH5XQGKRO]- trainiert jede Woche zweimal im Fit- spannenden Diskussionen zwischen- wurden abtransportiert. Weil er sta- SODW]VROO(QGH2NWREHUIHUWLJJHVWHOOW QHVVFHQWHUGHV:LVOHSDUNV'DV%H- Ruedi Winistörfer, menschliche Probleme anschauten. WLVWLVFKJHVHKHQDP(QGHVHLQHU/H- sein. CK sondere dabei ist sein Alter: Er wird Ex-Lehrer Für die Schüler waren das Aha- DP2NWREHU-DKUHDOW'HUHKH- Erlebnisse, sie merkten, dass solche PDOLJH )DFKOHKUHU IU 'HWDLOKDQGHO «Meine prägendste Erinnerungen, Fragen einem etwas angehen. ‹Das ZRKQWVHLWUXQG-DKUHQLQ:RUE als ich im Alter meiner ehemaligen geit a ds Läbige.› Und ich wusste Früher fuhr er oft Velo und ging viel Schüler war: Weil ich beim Skifah- genau, dass man bei ihnen nicht mit ODXIHQ6HLWGHU:LVOHSDUNHU|IIQHWH ren das Bein brach, verpasste ich die Math daherkommen muss, wenn ein trainiert er regelmässig Kraft und Sekprüfung. Für die Nachprüfung Mobbingthema im Raum steht. $XVGDXHU GDPLW HU VHLQH 0XVNHOQ stapfte ich an einem bitterkalten XQGGLH.RQGLWLRQHUKDOWHQNDQQ'LH Wintertag einen Hügel zum Schul- Wenn ich ein neues Schulfach ein- 9HUDQWZRUWOLFKHQGHV:LVOHSDUNV haus hinauf, die Hände hatte ich tief führen könnte, würde ich dieses Fach freuen sich über den in den Jackentaschen vergraben. Auf ‹Ich› nennen. Wer bin ich? Wie kann rüstigen Stamm- der einen Seite hielt ich die Schreib- ich Mankos aufarbeiten? Warum NXQGHQ XQG KDEHQ feder und auf der anderen das Tin- haben mich so viele nicht gern? Wie GHVKDOE HQWVFKLHGHQ tenfässli. Als ich den Rektor begrüss- entwickle ich aus meinen Stärken ein ihm zum Geburtstag te, war meine rechte Hand mit Tinte Selbstwertgefühl? Wie kann ich mein HLQ -DKUHVDERQQH- überschüttet und der Bescheid hiess: Potential fördern? Der Lehrer des PHQW]XVFKHQNHQ ‹So Chind chöi mir hie nid bruuche.› Komponisten Hans Zimmer wusste Die Prüfung war eine Alibiübung, um dessen Talente und hielt ihm in 'LH:RUEHU%UGHULORIS und RA- ich durfte nicht in die Sek. Ein Jahr der Schule für die Musik den Rücken MON MARENDING von der HG später klappte es tiptop. frei. Er gab ihm über den Kopf der Habstetten sowie SIMON KNÖP- Eltern hinweg volle Deckung, damit FEL und RETO SCHÜPBACH Gotthelf schrieb von den Leiden und er im geschützten Rahmen sein Ta- Der Portalkran der OLWO wurde am 9. September demontiert. Für seine von der HG Richigen gewannen mit Freuden eines Schulmeisters – dieser lent entwickeln konnte. Im jetzigen letzte Betriebswoche wurde extra der Fahnenmast wieder montiert und die LKUHU 0DQQVFKDIW ©%lUQHU )UDNWLRQª Titel dünkt mich in meinem Fall zu Schulsystem wäre das ‹Ich-Fach› Fahne gehisst. Bild: OLWO GLH -XQLRUHQPHLVWHUVFKDIW  GHV strikt. Regeln, Aufsicht und Sank- allerdings kaum möglich. eidgenössischen Hornusserverbandes. tionen waren nie so mein Ding, ob- %HUHLWVLP9RUIHOGZXUGHGDV7HDP schon, es gehörte schon ein bisschen Ob ich etwas anderes machen würde, als Favorit gehandelt und in den Qua- dazu. Wenn du das nicht kannst, ZHQQLFKDOV/HKUHUQRFKPDOVDQÀQ- OLÀNDWLRQVVSLHOHQ]HLJWHVLFKGDVVGLH JHKVWGXXQWHU9RU]HKQ-DKUHQÀQJ ge? Im Nachhinein ist man immer ©%lUQHU)UDNWLRQªEHLGHU6FKODJOHLV- ich an mit Wing Tsun, einer chinesi- schlauer. Ich glaube, dass ich mei- WXQJVWDUNLVW'LHJXWH/HLVWXQJNRQQ- schen Kampfkunst, und sie half mir nen Kindern Fachliches und Soziales te sie auch am Finaltag abrufen und viel punkto Klarheit und Durchset- beibringen konnte, und mit Behörden den Titel gewinnen. zungskraft. Entscheide treffen, in und Eltern fand ich einen guten Weg. der Schule zu sagen ‹fertig, stop!›, I gloub, i ha e gueti Arbeit gmacht. und das Kind spürte, dass es jetzt An meinem letzten Tag als Lehrer ernst ist. ging ich mit den Kindern noch ein- mal durch alle Räume, in denen wir Die Leiden erlebte ich mit schwieri- Schule hatten. Meine Frage war: gen Eltern oder Kindern, mit der Re- Was kommt euch in den Sinn, wenn IRUPHQÁXW PLW GHU ,GHH P|JOLFKVW ihr da steht? Ich spürte nochmals die alle Kinder in die Regelklassen zu Lebendigkeit der Kinder – und in mir integrieren. Bei den Freuden kommt drin ist keine Wehmut aufgetaucht. I PETER ROTHENBÜHLER wird mir ein Kind in den Sinn, das mir cha Sache sehr guet hinter mir la.» neuer Chef des regionalen Führungs- sagte ‹i chume einfach nid nache bi RUJDQV'HU*HPHLQGHUDWKDWLKQDOV de Math-Ufgabe› und ich während Aufgezeichnet von Nachfolger von Rolf Nöthiger ge- meinen Erklärungen merkte, wie ds Bernhard Engler Ersetzt wird der Portalkran mit diesem grünen Radbagger. Bild: S. Mathys wählt. Peter Rothenbühler wohnt in %ROOXQGZDUHKHPDOLJHU)HXHUZHKU- NRPPDQGDQW LQ Bärensaal Worb der Gemeinde Ve- VOR 10 JAHREN chigen. Er arbeitet DOV %UDQGVFKXW]LQ- KleinKunstTag 2019 genieur bei SafeT Swiss. Seine neue Altersgerechte Wohnungen, neuer Dorfführer Seit einigen Jahren wird der KleinKunstTag auch in Worb erfolgreich )XQNWLRQWULWWHUDP GXUFKJHIKUW'LHVHV-DKUÀQGHWHUDP)UHLWDJ2NWREHUVWDWWXQG -DQXDUDQ zwar mit bekannten Worber Künstlerinnen und Künstlern: der Schrift- Worber Alterspolitik im stellerin Barbara Traber, der Kabarettistin Esther Hasler und den Musi- kern Daniel Schläppi und Tomas Sauter.

Brennpunkt ,QLWLLHUW KDW GLHVHQ .OHLQ.XQVW7DJ 2003 die Migros mit ihrem Kultur- Die Alterspolitik erlebt in Worb Hochkonjunktur: Die VSeSe-Info- Veranstaltung «Wohnen im Alter» erlebte einen Grossaufmarsch. SUR]HQW PLW GHP =LHO 6FKZHL]HU Künstlerinnen und Künstlern eine Sozialminister Hanspeter Stoll: «In Worb sind altersgerechte Woh- Herausgeber Plattform zu geben und die verschie- nungen wichtig, ja zwingend.» Der VSeSe Worb hat ehrenamtlich ,P$XIWUDJ GHU *HPHLQGH:RUE KHUDXVJHJHEHQ vom Verein Worber Post. Erscheint 12-mal jähr- einen handlichen Führer für Betagte und Behinderte erarbeitet. GHQHQ $VSHNWH GHU .OHLQ.XQVW GHU gIIHQWOLFKNHLWYRU]XVWHOOHQ'DV3UR- lich. Gelangt gratis in alle Haushaltungen der Gemeinde Worb. gramm sieht wie folgt aus: HU ,QIRUPDWLRQVEHGDUI EHU Redaktion %HUQKDUG (QJOHU )HDWXUHV  &RUQHOLD .UlPHU 'GLH :RUEHU $OWHUVSROLWLN LVW ²8KUOLHVW%DUEDUD7UD- /HLWXQJ  :DOWHU 0RUDQG 6SRUW :LUWVFKDIW  JURVVª'LH2UJDQLVDWRUHQWUDXWHQ EHUDXVLKUHP%XFK©)ULPPHUMXQJ 7KHUHVH6WRRVV .XOWXU $QGUHD:LGPHU REGHVJURVVHQ$XIPDUVFKHVLKUHQ XQG VFK|Q ² 2OJD 3LFDELD0RKOHUª Korrektorat Augen nicht und mussten eiligst vor. Es handelt von der 1905 in Ru- Marianne Schmid weitere Sitzgelegenheiten herbei- ELJHQ JHERUHQHQ 2OJD 0RKOHU GLH Administration VFKDIIHQª VFKUHLEW 96H6H3UlVL- 1925 als Kindermädchen zur Fami- Das Duo Daniel Schläppi und Walter Morand GHQW XQG :RUEHU3RVW5HGDNWRU OLH 3LFDELD QDFK &DQQHV UHLVW RKQH Tomas Sauter. Bild: zvg Beirat der Redaktion 5RODQG:HQNEHUGHQ,QIRUPDWL- tives und bezahlbares Angebot im %DUEDUD %UHFKEKOHU 9LNWRU )U|KOLFK 0DUFR .HQQWQLVYRQGHU%HUKPWKHLWLKUHV -RULR)ODYLD6FKQHLGHU+DQQHV6WLUQHPDQQ RQVDQODVV©:RKQHQLP$OWHUª %HUHLFK GHV EHJOHLWHWHQ :RKQHQV $UEHLWJHEHUV ]X KDEHQ XQG DOVEDOG 20.30 – 21.30 Uhr brilliert Esther DQELHWHQ NDQQª (LQH HLQPDOLJH Adresse der Redaktion und Inseraten- Hauptreferent war Gemeinderat HLQPRQGlQHV/HEHQDQGHVVHQ6HLWH Hasler mit Ausschnitten aus ihrem Annahmestelle +DQVSHWHU6WROO9RUVWHKHUGHV'H- &KDQFHELHWHGDV3URMHNW¾'UHL- führen wird. DNWXHOOHQ(LQIUDX7DVWHQWKHDWHU3UR- 'UXFNHUHL$HVFKEDFKHU$* SDUWHPHQWHV 6R]LDOHV ©,Q :RUE NODQJ¿DXIGHU+RIPDWW'HU96H6H gramm. Sie entfacht ein multimedi- *WHUVWUDVVH:RUE mangelt es an Alterswohnungen hat in ehrenamtlicher Arbeit einen 7HOHIRQ 19.00 – 19.45 UhrVSLHOHQGHU%DVVLVW DOHV )HXHUZHUN PLW VXEWLOHU .RPLN )D[ und neuen Wohnformen wie dem KDQGOLFKHQ)KUHUIU%HWDJWHXQG 'DQLHO 6FKOlSSL XQG GHU *LWDUULVW XQG 0LPLN IHLQVLQQLJHP 6FKDX- Mail: [email protected] EHWUHXWHQ :RKQHQª VFKUHLEW HU %HKLQGHUWH HUDUEHLWHW 'LH %UR- 7RPDV6DXWHULP'XR,KU5HSHUWRLUH VSLHO DXVGUXFNVVWDUNHU 6WLPPH XQG 3RVWIDFK:RUE LP 3ROLWIRUXP GHU )'3 LQ GLHVHU VFKUH RULHQWLHUW EHU GLH %HKLQ- LVWYLHOIlOWLJXQGUHLFKWYRQNDPPHU- virtuosem Klavierspiel. Termine Worber Post. Und: «Es ist daher GHUWHQ XQG %HWDJWHQWDXJOLFKNHLW PXVLNDOLVFKHQ %DOODGHQ EHU VZLQ- für die am 30. 2NWREHUHUVFKHLQHQGH:RUEHU der öffentlichen Worber Gebäude Post Nr. 10/2019: ZLFKWLJ MD ]ZLQJHQG GDVV :RUE JHQGHQ %OXHV ]X IRONLQVSLULHUWHQ 'LH 9RUVWHOOXQJHQ N|QQHQ HLQ]HOQ 5HGDNWLRQHOOH%HLWUlJHXQG,QVHUDWHQDXIWUlJHELV möglichst bald altersgerechte und Anlagen (Seiten 6 und 9). .ODQJZHOWHQ-HGHV.RQ]HUWELHWHW besucht werden (Fr. 15.– pro Vorstel- 'LHQVWDJ2NWREHU8KU :RKQXQJHQDEHUDXFKHLQDWWUDN- MC YROOHQGHW KDUPRQLVFKH 'XR.XQVW OXQJ GDVJHVDPWH3URJUDPPNRVWHW Abonnemente %DOVDPIU*HPWXQG6HHOH'LHVHV )U ² O|VEDU DQ GHU $EHQGNDVVH -DKUHVDERQQHPHQWH IU $XVZlUWLJH )U ² %HVWHOOXQJHQ DQ GLH 'UXFNHUHL $HVFKEDFKHU -DKUHUVFKLHQEHUHLWVLKUGULWWHV&' 'HU%DUXQG9HUSÁHJXQJVEHWULHELVW $* *WHUVWUDVVH   :RUE 7HOHIRQ  $OEXP©7KH6XPPHU,:DV7HQª ab 17.00 Uhr offen. TS 3RVWNRQWR