Projekt 2: Kooperation im Walgau Maßnahme 2.1: Gemeindekooperationen

Ergebnisse der Befragung und der Kernteam-Sitzung vom ersten Halbjahr 2009

Die Übersicht über die Befragungsergebnisse wird hiermit an alle Bürgermeister versandt, um einen bilateralen Austausch zu ermöglichen, der sich in einigen Fällen anbieten dürfte (siehe Anhang). Weitere Informationen über bereits bestehende Kooperationen sowie überregionale Einrichtungen verbreiten wir im Laufe des Regionalentwicklungsprozesses im Walgau.

Zusammen mit dem Obmann des Gemeindeverbandes, Herrn Dr. Otmar Müller, haben wir die Ergebnisse der Befragung im Kernteam diskutiert. Dabei ging es neben dem in der Umfrage erhobenen Bedarf auch um die Erfahrungen des Gemeindeverbandes und die daraus erkennbaren Notwendigkeiten für eine professionelle Gemeindeverwaltung. In der Diskussion haben sich 4 Bereiche herauskristallisiert, für die eine regionale Lösung diskutiert werden soll:

- Baurechtsverwaltung: Hier besteht ein Spannungsfeld zwischen ureigener Gemeindeaufgabe und qualitativen Herausforderungen, beispielsweise aufgrund der vielfältigen gesetzlichen Grundlagen. Als Informationsgrundlage planen wir eine Exkursion zur gemeinsamen Baurechtsverwaltung Vorderland (evtl. auch Großes Walsertal)

- Personalverwaltung: Die Probleme können hier zum Teil weit über die Lohnverrechnung hinausgehen (z.B. Personalentwicklung incl. Kompetenzprofil, Stellenausschreibung und Vertragsgestaltung). Dies sind langfristige Planungen und wir stellen uns die Frage, ob es gelingen kann, für die Personalverwaltung eine Art Pflichtenheft bzw. Kriterien / Abläufe zu erarbeiten.

- Buchhaltung: Das könnte ein klassischer Kooperationsbereich sein (klar geregelt, gut abgrenzbar), beinhaltet aber diffuse Ängste („Wer schaut mir in die Bücher?“). Betrachtet man aber den ganzen Bereich ‚Finanzen’ (z.B. incl. Fördermittelabwicklung, Darlehensmanagement, Projektabwicklung…), dann zeigen sich die wirklichen Potentiale – Fehler bemerkt man hier höchstens im Nachhinein bei entgangenen Mitteln (wenn überhaupt). Eine Exkursion – z.B. zu einer professionellen Stelle für Finanzwesen (Feldkirch/?) - soll Bewusstsein schaffen für die Potentiale, die in einer Zusammenarbeit stecken.

- Presse-/Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit: Hier muss zwischen inhaltlicher Arbeit (Gemeindeaufgabe) und Technik (z.B. Homepage) unterschieden werden. Dazu planen wir einen Workshop zur Klärung grundsätzlicher Fragen.

Im Falle eines gemeinsamen GIS-Experten für die Region wird die Kommunikation mit der LReg bzgl. landesweiter Planungen abgewartet. Für die Leiter / Mitarbeiter der Bauhöfe wird ein eigener Workshop durchgeführt (betrifft dann auch die Themen Straßenreinigung, sowie die gemeinsame Gerätenutzung, z.B. Fassadensteiger und Friedhofsbagger). Zum Thema Deponiefläche/Abfallsammelstelle wird der Kontakt zum Umweltgemeindeverband gesucht, bevor weitere Schritte unternommen werden. Das Thema ist jedoch ebenfalls prioritär.

Die Ergebnisse der Umfrage im Überblick:

wird evtl. später sollte regional Was? hat Kapazität sucht Kapazität aktuell überlegt werden Bemerkungen Dienstleitungen / Backoffice Bürserberg, Röns, Bürserberg, Göfis, Dünserberg, bestehende Kooperationen können überdacht Baurechtsverwaltung Nüziders, Schlins werden Personalverwaltung Bludenz Röns , Göfis Schlins speziell Lohnverrechnung Dünserberg, Göfis, Buchhaltung Lorüns, Schlins , Schlins Bludenz, Göfis, , Nenzing, Satteins, Presse-/Öffentlichkeitsarbeit Schnifis Schlins, Schnifis Satteins Schnifis Düns, Dünserberg, Bludenz; Röns, Schnifis, Nenzing, GIS- Anwendungen Nenzing Schnifis Dünserberg, Göfis Landeslösung abwarten? Trinkwasserversorgung / Wassermeister, Ablesung bestehende Kooperationsverträge, Wasserzähler Lorüns Selbstablesung Lorüns, Nüziders, Dünserberg, Kanalüberwachung Lorüns, Schnifis Satteins Satteins, Schnifis ARA einbeziehen, Bauhöfe

Soziale Arbeit (Jugend), spezielle Angebote (Ferienprogramm, Essen auf (verschiedene Zielgruppen) evtl. Nüziders Nüziders, Röns Ludesch (Pflege) Rädern, Jugend…) Lorüns, Nüziders, Polizei / Sicherheitsdienst Bludenz Nüziders, Stallehr Röns Bludesch, Arbeitslosenprojekte mit Bludesch; Bludesch; Dünserberg, bestehende Institutionen einbeziehen (ABF, Jugendlichen Schnifis Schnifis Satteins Satteins AMS, JKA Walgau) Dünserberg (betreutes Nüziders, evtl. Kooperation IAP, Springerdienste, evl. Bedarf bei Kranken-/Altenpflege Wohnen) Schlins betreutem Wohnen

Nenzing; Dünserberg, Göfis, Nüziders, evtl. Nenzing, Schnifis, Teilw. Zusammenarbeit mit Nachbargemeinden Kinderbetreuung Röns Schnifis Schnifis Thüringen (Ferien) wichtig, Springer, Koordination der Angebote

wird evtl. später sollte regional Was? hat Kapazität sucht Kapazität aktuell überlegt werden Bemerkungen

Reinigungsdienst Ludesch, Schnifis Nüziders, Röns wohnortnah vergeben insg. wenig Tourismus, teilw. über Alpenregion Tourismusbüro Düns, evtl. Schlins Bludenz abgedeckt Standesamt, Bludesch, evtl. Staatsbürgeramt Schlins Dünserberg, Lorüns, Röns, Mehrjahresvereinbarung, gemeins. Organisation Bauhofmitarbeiter evtl. Bludenz Schnifis Thüringen von Diensten, Personalbereitstellung / Aushilfe Schnifis, evtl. EDV-Betreuung Bludenz Thüringen Lorüns, Röns Bludenz deckt vieles ab, Gemeindeinfiormatik weitere Anregungen: Programmabstimmung sowie Terminkoordination Kultur (Bludenz, Feldkirch), Notdienst Gemeindesekretär (Schnifis)

Beratung / Beschaffung Beschaffung (auch Kindergarten, etc.) Schnifis Göfis Satteins Verweis auf ÖBS und Umweltgemeindeverband Finanzberatung (GIGs, Kredite) Bludenz Schnifis Satteins evtl. Dünserberg Unterstützung durch Gemeindeverband Göfis, Ludesch, Satteins, event. Germeindeverband, aber evtl. darüber Rechtsberatung Bludenz Röns, Schnifis Lorüns Stallehr hinausgehender Bedarf

Versicherungen Bludenz Schnifis Nüziders evtl. Göfis gemeinsame Ausschreibungen evtl. Düns, bestehende Portale und rechtliche Lage Regionale Ausschreibungen Schnifis Schnifis Nüziders, Röns Dünserberg beachten Erhalt E-Beratungsstelle Walgau, Energieinstitut/ Energieberatung evtl. Schnifis Bludesch e5- Teams beachten Sonstige Beratungsstellen (psycholog., Familien-) Schnifis (Arzt) viele Angebote, aber Überblick fehlt

wird evtl. später sollte regional Was? hat Kapazität sucht Kapazität aktuell überlegt werden Bemerkungen Lokale Fördermittel Düns, Dünserberg, AG gründen, wichtig (vgl. Regio Vorderland), abstimmen (z.B. Solar) Satteins Nenzing auch Abstimmung der Förderungen Gemeinsame Kampagnen Göfis, Schnifis, Verein dörfl. Lebensqual. Unterstützen, (ÖV, Nahversorg, etc) Stallehr Röns Satteins verschiedene weitere Themen, z.B. ÖV Schnifis (Standards bestehende Institutionen (Schloss Hofen, Weiterbildung Bürgerservice) Lorüns Musikschulen, Gemeindeinformatik, PH usw.) Geräte / Infrastruktur Göfis, Bludesch, Bludesch, Deponiefläche (Grünmüll, Nenzing, Dünserberg, Röns, Nüziders, Satteins, Dünserberg, Bauschutt, etc) Schlins Schnifis, Stallehr Thüringen Nenzing reg. Lösung sinnvoll (z.B. Grünmüll, Bauschutt) Abfallsammelwesen, Nenzing, Dünserberg, Dünserberg, Umweltverband integrieren, hängt von künftigen Sammelstellen Schlins Schnifis Röns, Thüringen Nenzing, Schlins Sammelstrukturen ab Dünserberg, Nüziders, Röns, Straßenreinigung Bludenz Schnifis Thüringen Düns evtl. gemeins. Kauf Reinigungsmaschine Düns, Göfis, Nüziders, Röns, Fassadensteiger Nenzing Schnifis Ludesch, Röns, Friedhofsbagger Schnifis, Stallehr weitere Anregungen: Gerätepool zum ggs. Verleih von Maschinen, Überblick verschaffen