HOUSE EVERY DAY | AUSGABE 1 | 8. FEBRUAR 2018

JETZT GEHT’S LOS! AUS DEM INHALT

04

12

06

13

IMPRESSUM Medieninhaber: Österreichisches Olympisches Comité, Rennweg 46–50/Stiege 1/Top 7, 1030 Wien Telefon: +43 1 799 55 11, www.olympia.at, [email protected] Für den Inhalt verantwortlich: Dr. Peter Mennel Leitung: Florian Gosch, Wolfgang Eichler Redaktion: Birgit Kainer, Stephan Schwabl, Daniel Winkler Fotos: ÖOC/Erich Spiess, GEPA Grafik & Design: Jaqueline Marschitz

2 | ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ OLYMPIC PLAZA OLYMPIC STADIUM

Fassungsvermögen 35.000. Hier findet am 9. Februar von 20 bis 22 Uhr die Eröffnungs- feier statt. Die Inszenierung, bei der bis zu 1.000 Menschen gleichzeitig auf der Bühne sein werden, zeigt eine Zeitreise durch die koreanische Ge- schichte. Hauptthema: Frieden. Nach 17 Wettkampftagen wird am 25. Februar ebendort die Schlussfeier zelebriert.

Olympiasiegerin Anna Veith wird bei der Eröffnungsfeier in Pyeongchang am 9. Februar Österreichs Fahne ins Olympiastadion tragen.

FAHNENTRÄGERIN ANNA VEITH „EINE GROSSE EHRE“ Bei der Eröffnungsfeier im Olympic Stadium trägt Olympiasiegerin Anna Veith unsere Fahne

ür jeden Sportler ist es ein ganz besonderes Renommee, die sehr darüber gefreut. Es ist schließlich eine große Ehre, für unser FFahne seines Landes bei der Eröffnungsfeier Olympischer Spie- Land die Fahne tragen und dabei die Athletinnen und Athleten und le ins Stadion zu tragen. Immerhin ist diese Funktion Würdigung Betreuerinnen und Betreuer präsentieren zu dürfen“, freute sich die großer sportlicher Leistungen und Anerkennung der Persönlichkeit Olympiasiegerin über diese besondere Auszeichnung. zugleich. ÖOC-Präsident Dr. Karl Stoss fiel die Entscheidung nicht schwer: Bei den vergangenen Olympischen Winterspielen in Russland „Anna ist eine unglaublich verdienstvolle Sportlerin, sie ist Olym- wurde Mario Stecher diese ehrenvolle Aufgabe zuteil, in Süd- piasiegerin, dreifache Weltmeisterin und Weltcupsiegerin. Es lag korea wird es eine Dame sein. Am 9. Februar werden die 23. auf der Hand sie zu nominieren.“ Winterspiele im Olympiastadion in Pyeongchang feierlich eröff- net, beim Einzug der Nationen wird Anna Veith die 105 Athleten Für die Salzburgerin werden es nach Sotschi die zweiten Olym- umfassende Delegation aus Österreich mitsamt der rot-weiß-roten pischen Spiele ihrer Karriere sein, doch die erste Eröffnungsfeier Flagge anführen. bei der sie dabei sein wird. „Und das ist schon jetzt sehr, sehr spannend für mich.“ „Ich bin vom ÖOC gefragt worden, ob ich Fahnenträgerin sein möchte. Ohne zu zögern habe ich gleich zugestimmt und mich

OLYMPIA DAILY | 3 ÖOC-Präsident Karl Stoss und Generalsekretär Peter Mennel freuen sich auf „friedensstiftende“ und „völkerverbindende“ Winterspiele in Südkorea.

INTERVIEW DR. KARL STOSS & DR. PETER MENNEL „WIR FREUEN UNS AUF REIBUNGSLOSE SPIELE“ ÖOC-Gipfelgespräch über Vorfreude, Sicherheit, Erwartungen & Erfolgsprojekt Austria House

s war ein langer Weg nach Pyeongchang, der für das Österrei- Im Vorfeld war der Konflikt zwischen Nord- und Südkorea ein Echische Olympische Comité schon im Jahr 2012 in Südkorea großes internationales Thema. Gibt es Sicherheitsbedenken? mit der Standortsuche für das Austria House begann. Jetzt sind wir Karl Stoss: „Absolut keine. Ich sehe eher im Gegenteil den frie- hier mit einer ÖOC-Delegation von 105 Athletinnen und Athleten. densstiftenden Aspekt von Olympischen Spielen stark betont. Bei Dazu kommen 181 Betreuerinnen und Betreuer. 54 der 105 qua- der Eröffnungsfeier werden Nord- und Südkorea unter gemein- lifizierten Sportler stehen unmittelbar vor ihrem Olympia-Debüt. samer Flagge einmarschieren. Die nordkoreanische Delegation Jetzt geht‘s endlich los. Bevor am Freitag die 23. Olympischen wurde freundlich und friedlich in die Olympische Dorfgemein- Winterspiele im Olympic Stadium vor 35.000 Zusehern offiziell schaft aufgenommen. Ich denke, Pyeongchang ist derzeit einer eröffnet werden, baten wir ÖOC-Präsident Karl Stoss und Gene- der sichersten Plätze der Welt! Das mag abgedroschen klingen, ralsekretär Peter Mennel zum Gipfelgespräch. stimmt aber!“

Was dürfen wir uns von den Olympischen Winterspielen erwar- Peter Mennel: „Anmerkung dazu: Wir haben gemeinsam mit ten, mit anderen Worten, kann Pyeongchang Winter? dem ÖSV drei nordkoreanischen Athleten Ski-Rennanzüge als Karl Stoss: „Sehen Sie sich um, hier in Pyeongchang herrscht Leihgabe für das Training zur Verfügung gestellt. Das gebietet tiefster Winter! Die Wettkampfstätten und Quartiere sind in einem der sportliche Respekt. Dass Nord- und Südkorea hier unter tadellosen Zustand. Pyeongchang 2018 war schon im Dezember gemeinsamer Flagge starten, ist einmal mehr ein Beweis für 2017 ähnlich bereit wie es London 2012 oder Vancouver 2010 die völkerverbindende Kraft des Sports im Allgemeinen bzw. zu vergleichbaren Zeitpunkten waren, viel weiter als Sotschi und der Marke Olympia im Speziellen. Wir sind dennoch auf Rio. Ich sage aus tiefstem Herzen: Es ist alles angerichtet und wir alle Eventualitäten vorbereitet, denn wir haben unter der Füh- freuen uns auf reibungslose Spiele.“ rung des Innenministeriums eine sogenannte Sicherheits-Ein- satzgruppe eingerichtet. Diese Vorgangsweise ist vor Groß- Peter Mennel: „Mein Kompliment an die Organisatoren: der Zeit- ereignissen durchaus üblich, zuletzt gab’s eine derartige Task plan hat gehalten! Alles was in den letzten Wochen noch zu Force vor der EURO-Endrunde 2016 in Paris“ tun war, waren nur Kleinigkeiten, die Errichtung von temporären Strukturen wie Sicherheitszelten, Parkplätzen, Hinweisschildern, Wie erleben Sie die Menschen hier in Südkorea? Adaptionen für TV… Pyeongchang is ready – das ist Realität!“ Karl Stoss: „Ich denke,man spürt den Olympischen Spirit. Die Leu-

4 | ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ Das Olympic Team Austria beim Gruppenfoto vor der Verabschiedung beim Bundespräsidenten vor der Hofburg jubelt den Winterspielen in Pyeongchang entgegen.

te freuen sich auf ihre Olympischen Winterspiele. Jeder Volunteer, Peter Mennel: „Apropos Austria House. Da sagen Zahlen mehr jeder Busfahrer, die Menschen hier an den Venues, alle sind be- als tausend Worte: 300 Tonnen Material, 18 Container, 3 Jahre reit diese Spiele zu etwas ganz Besonderem werden zu lassen.“ Vorbereitungszeit, 2,5 Millionen Euro Budget. Das Projekt „Austria House“ hat Dimensionen erreicht, die finanziellen Weit- und Über- Peter Mennel: „Olympia ist hier allgegenwärtig. Vom Flughafen blick erfordern, und einer mehr als komplexen Logistik bedürfen. Incheon, über die Hauptstadt Seoul, bis hierher nach Pyeong- Warum wir uns dieser Mammut-Aufgabe jedes Mal aufs Neue chang und hinunter ans Meer zum Coastal Cluster. An den Win- stellen? Weil das Österreich-Haus immer wieder zum Hotspot terspielen kommst du im Land längst nicht mehr vorbei. Auch der Olympischer Spiele wird und damit auch die perfekte Plattform Kartenvorverkauf hat angezogen. Laut Organisationskomitee von für unsere Partner ist. Das olympische Flair, die Gastlichkeit, die Pyeongchang sind mittlerweile mehr als 80 Prozent der Eintritts- Stimmung im Haus, die Anzahl an nationalen und internationalen karten abgesetzt. Das sind mehr als 800.000 von rund einer Medaillen-Gewinnern … da kommt keiner an uns heran!“ Million aufgelegten Tickets, wobei Ski Alpin, Short Track und Bob wohl bald ausverkauft sein werden. Es wird also viele Fans auf Eine Frage, die nicht fehlen darf: Welche Erwartungen haben den Tribünen geben.“ Sie in sportlicher Hinsicht? Karl Stoss: „Aus ÖOC-Sicht wären wir mit einer Medaillen-Aus- Wie steht’s um die Nachfrage aus Österreich? beute, die mit jener von Sotschi (4 x Gold, 8 x Silber, 5 x Bronze) Karl Stoss: „Unser Olympia-Team wird sich in Südkorea sogar auch nur annähernd Schritt hält, mehr als zufrieden. Die Winter- über den Luxus freuen dürfen, einen südkoreanischen Fanklub zu spiele in Russland vor 4 Jahren waren für Österreich die dritterfolg- haben. Verantwortlich dafür ist Mr. Yongbun Park, der seit gut reichsten aller Zeiten – nur Turin 2006 (23-9-7-7) und Albertville 20 Jahren in Österreich lebt. Der Geschäftsmann hat einen öster- 1992 (21-6-7-8) waren noch einträglicher.“ reichisch-koreanischen Fanklub in Österreich gegründet und lässt nun seine Mitarbeiter in mehreren Reisewellen nach Südkorea ein- Peter Mennel: „Stimmt, alles, was an die 17 Medaillen von Sot- fliegen. Ausgestattet mit rot-weiß-roten Fahnen und Transparenten schi herankommt, wäre aus unserer Sicht ein Erfolg! Die US-Sport- in deutscher Sprache. Für seine Mitarbeiter wird dieser Olym- statistiker sagen uns für Pyeongchang insgesamt 14 Medaillen pische Betriebsurlaub sicher unvergessen bleiben. Dazu hat Mr. voraus, darunter nicht weniger als 7 Goldmedaillen. Das würden Park auch noch einen Abend im Austria House gebucht. wir mit Handkuss nehmen.“

OLYMPIA DAILY | 5 Ein Stück Heimat in Südkorea: Auf 1.200 Quadratmetern und zwei Etagen verströmt das Austria House heimatlichen Flair auf höchstem Niveau.

AUSTRIA HOUSE ERFOLGSPROJEKT AUSTRIA HOUSE 18 Container, 300 Tonnen Material, 25.000 Besucher erwartet

s gibt keinen besseren Platz, den Ge- reitet. Die Standortsuche nahm Mona- Ewinn einer Olympia-Medaille zu fei- te in Anspruch, die Preisverhandlungen ern“, sagt Japans Skisprung-Legende No- dauerten ein Jahr. Das gemietete Grund- riaki Kasai. „Die Gastfreundschaft und die stück liegt am Zubringer von Pyeong- lockere Stimmung sind beispielgebend“, chang zum Athleten-Dorf in unmittelbarer schwört Deutschlands Olympiasieger Mar- Nähe zu 6 Wettkampfstätten sowie dem kus Wasmeier. „I love it, my wife loves it“, internationalen Fernseh-Zentrum (IBC) und schwärmt US-Ski-Ass . dem Medal Plaza. Der Vertrag wurde im Sommer 2017 unterzeichnet, der Spaten- „Für mich ist das ein Stück Heimat, da hole stich erfolgte im Oktober. Am Aufbau wa- ich mir die nötige Ruhe vor dem Wettkampf. ren 8 Vorarlberger Lehrlinge beteiligt, die Und an meine Gold-Party werde ich mich bei minus 19 Grad ganze Arbeit leisteten. mein ganzes Leben lang erinnern“, strahlt Snowboard-Lady Julia Dujmovits. Die Rede Mehr als 300 Tonnen Material, darunter ist vom Austria House, dem traditionellen zwei Tonnen Käse (von Rupp), 1,5 Tonnen Hotspot bei Olympischen Winterspielen. Kärntner Schinken und Speck (von Frierss), wurden in insgesamt 18 Containern nach Am 8. Februar, einen Tag vor Beginn Südkorea verschifft. „Oberstes Ziel ist es, der 23. Olympischen Winterspiele, wird Österreich und Produkte ,Made in Austria‘ das Austria House in Pyeongchang eröf- von der besten Seite zu präsentieren“, be- fnet. Das Projekt wurde seit 2015 vorbe- tont ÖOC-Präsident Karl Stoss. „In Sotschi

6 | ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ Der schmucke Außenbereich des Austria House in Südkorea soll mehr als 25.000 Besucher anlocken. Winterwonderland - die Schneekanonen von TechnoAlpin sorgen für alpinen Flair.

AUSTRIA HOUSE EVENTPLAN

• 8.2.: Offizielle Eröffnung Austria House in Pyeongchang 2018

• 9.2.: Live-Übertragung der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele

• 10.2.: Österreich-Abend

Am Donnerstag öffnet das Austria House mit dem großen Der Weg zur WM führt über Olympia: • 13.2.: Gala-Abend des Opening seine Pforten. WM-Kandidat Saalbach 2023. Österreichischen Olympischen Comités

• 14.2.: Snow Volleyball Night der kamen mehr als 25.000 Besucher. Die- koreanische Star-Flötistin, mit dem Vor- CEV und der FIVB sen Anspruch haben wir auch fürs Austria arlberger Bodenseekapitän Adolf F. House 2018“, meint Generalsekretär Pe- Konstatzky verheiratet, wird im Öster- • 18.2.: Gala-Abend Saalbach ter Mennel. reich-Haus auftreten. Die 34-jährige Hinterglemm Wahl-Bregenzerin war die erste klas- • 19.2.: Networking-Event der „Das große Interesse der Wirtschaft ehrt sische Flötistin, die auf YouTube mehr Wirtschaftskammer Österreich uns“, freut sich ÖOC-Marketingleiter als 1,5 Millionen Klicks generierte. Sie Florian Gosch, zugleich auch Projektlei- spielte für Landsmann Ban Ki-moon, Auf- • 20.2.: Gala-Abend der Österrei- chisch-Koreanischen Gesellschaft ter im Haus. Neben „Premium Partner“ tritte mit renommierten Orchestern wie Österreich Werbung werden insgesamt den Berliner Philharmonikern oder den • 21.2.: Gala-Abend der Münze 7 „Top-Partner“ und 24 „Supporter“ im Wiener Symphonikern stehen für Choi Österreich Haus vertreten sein. 11 Abendveranstal- jahrein, jahraus auf der Tagesordnung. • 22.2.: Oberösterreich-Abend tungen wurden gebucht, dazu eine Reihe von Business-Workshops. Peter Mennel: 29 Gastronomie-Profis - Spitzen-Köche, • 25.2.: Live-Übertragung der „Unser Konzept wird angenommen, das Service-Experten, Reinigungspersonal Schlussfeier der Olympischen Budget von 2,5 Millionen Euro lässt sich und Logistiker - vom Team Ernst Seidl küm- Winterspiele komplett mit Marketing- und Gastro- mern sich mit der Unterstützung von 24 Alle Infos rund ums Austria House in Einnahmen finanzieren.“ Tourismus-SchülerInnen um das leibliche Pyeongchang finden Sie auf Wohl der Gäste. Insgesamt sind 110 www.austria-house.at Auf künstlerischer Ebene gelang Mennel Menschen im Austria House fast rund um #AustriaHouse2018 ein Überraschungs-Coup: Jasmine Choi, die Uhr im Einsatz.

OLYMPIA DAILY | 7 AUSTRIA HOUSE OLYMPIA-BACKSTUBE POWERED BY BACKALDRIN

Die Austria House Backstube powered by backaldrin – The Kornspitz Company hat 9.808 Kilometer von Österreich nach Pyeongchang per Lkw und Schiff zurückgelegt. Verpackt in der backaldrin-Zentrale in Asten (Oberösterreich), per Lkw die 900 Kilometer nach Hamburg ge- bracht, dort per Schiff in den Hafen von Busan verfrachtet (4.613 Seemeilen = 8.543 Kilometer, Transitzeit auf hoher See: 45 Tage), um von dort wieder per Lkw die letzten 356 Kilometer bis zum Austria House zu reisen.

Neben der Stahlkonstruktion für die 70 Quadratmeter große Backstube waren diverse Ma- schinen, Öfen und Mischer, sowie rund 10 Tonnen Bäckerei-Rohstoffe in 3 Containern. Damit werden an die 150.000 Stück Gebäck, 3 Tonnen Brot und 2.500 kg Kuchen für die Athleten und Gäste des Austria House produziert. Dazu wird es eine Kornspitz-Backstube im Deutschen Haus geben und auch das Swiss Olympic Team wird mit Brot und Gebäck made by backal- drin versorgt. backaldrin-Chefbäcker Hermann Lang: „Unsere Backstuben werden aufgrund der Produktionsmenge rund um die Uhr laufen, das heißt, wir Bäcker sind rund um die Uhr im Schichtbetrieb im Einsatz. Pro Tag werden von uns 6.000 Stück Gebäck, 600 Kilo Brot und 2.000 Stück Kuchen zubereitet.“

backaldrin-Marketingchef und Mitglied der Geschäftsführung Wolfgang Mayer inmitten seiner Olympia-Bäcker, die im Austria House für heimische Köstlichkeiten wie den Original Kornspitz, Brot, Gebäck und Kuchen sorgen.

Österreichische Gemütlichkeit: Die Kamin-Lounge mit Bar-Betrieb lädt die internationalen Gäste bei offenem Feuer zum Plaudern und Verweilen ein.

8 | ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ AUSTRIA HOUSE LEBENSFREUDE „MADE IN AUSTRIA“

Am Tag vor Beginn der Olympischen Spiele, am 8. Februar 2018, öffnet das Austria House seine Pforten, die während der 17 Wettkampftage täglich von 10 bis 01 Uhr geöffnet sind.

Premium Partner ist die Österreich Werbung, Top Partner die Österreichischen Lotterien, backaldrin – The Kornspitz Company, Seilbahnen-Weltmarktführer Doppelmayr, die WKÖ, die Münze Österreich, Ski-WM-Kandidat-2023 Saalbach und die Erste Bank. Dazu kommen 24 Supporter. Auf zwei Stockwerken und einer Fläche von 1.200 m2 wird eine umfangreiche Infrastruktur geboten – vom Veranstaltungs-Ambiente für Abend-Empfänge, Gala- und Touris- mus-Abende, Backstube, Großküche und Bar über Welcome Area, Kamin-Lounge, ORF-Studio, Pressekonferenz-Raum bis hin zu Medien-Arbeitsplätzen.

Darüber hinaus gibt es – wie schon in London, Sotschi und Rio – einen öffentlich zugänglichen Außenbereich. Schneekanonen von TechnoAlpin garantieren alpine Atmosphäre. In den Cate- ring-Bereich – unter der Leitung von Ernst Seidl – sind 24 Tourismus-SchülerInnen aus 4 verschie- denen Schulen in Österreich eingebunden. Neu war, dass beim Aufbau des Hauses auch 8 Lehr- linge aus Vorarlberger Betrieben zum Einsatz gekommen waren. Insgesamt sind 110 Personen im Haus tätig. Der ORF überträgt die Austria-House-Eröffnung live. Mehr Informationen und tägliche Updates finden Sie auf www.austria-house.at.

Sorgen für den guten Ton im Austria House: das Tyrol Music Project mit akustischer Weltmusik.

Gala Hall: Auf 750 Quadratmetern im 2. Stock werden pro 110 Team-Mitglieder machen mit ihrer Arbeit das Austria House 2018 hier in Südkorea zu einem Stück Abend 250 VIP-Gäste von Seidl Catering exklusiv verköstigt. Heimat.

Das Zirbenstüberl ist ein beliebter Treffpunkt alpiner Gastlichkeit mitten im Austria House.

Pressekonferenz-Raum: Hier werden in den folgenden 17 Wettkampftagen zahlreiche international besetzte Feinkostladen Österreich: Die Brettljause mit Kornspitz, Rupp- Medientermine mit Österreichs Athleten zum Großteil live auf den ORF-Kanälen übertragen und gestreamt. Käse, Frierss Wurst- und Schinkenspezialitäten und Stiegl-Bier gehören dazu.

OLYMPIA DAILY | 9 OLYMPIC TEAM AUSTRIA

10 | ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ OLYMPIC TEAM AUSTRIA

OLYMPIA DAILY | 11 Matthias Mayer ist nach dem ersten Super-G-Training im Jeongseon Alpine Centre zuversichtlich für das erste Abfahrtstraining, das für Donnerstag geplant war:. „Es ist kein Nachteil hier als Olympiasieger anzureisen.“

MATTHIAS MAYER MACHT‘S NOCHMAL BILDER IM KOPF Der Abfahrts-Olympiasieger von Sotschi ist in Südkorea bereit für seinen zweiten Gold-Coup

bfahrts-Olympiasieger Matthias Mayer wirklich im Griff gehabt habe, sind zwei Vorbereitung, Training, Ernährung, Analy- Aist zuversichtlich für die Mission Titel- Jahre vergangen.“ se, Material – der 28-Jährige arbeitet seit verteidigung – und nicht nur dank zehn Kilo Sotschi in allen Bereichen noch professio- mehr Muskelmasse stärker denn je. Geblieben sind vor allem die Bilder. Vom neller, hat heute 10 Kilo mehr Muskelmas- Rennen. Von der Siegerehrung. Von der se drauf. Auch wenn er noch nie in Korea 2:06,23. Eine Zeit für die Ewigkeit. Party im Austria House. „Diese Bilder blei- war und den Test-Event verpasst hat, zählt Matthias Mayer raste vor vier Jahren im ben einem für immer.“ Vater Helmut Mayer, der Abfahrer mit 4 Podestplätzen in dieser russischen Sotschi zu Olympia-Gold. „Die- 1988 Gewinner von Olympia-Silber, hat Saison, hier in Pyeongchang zu den Me- se Goldmedaille hat mein Leben verän- großen Anteil an der Faszination Olympia, daillenanwärtern. dert. Ich werde immer als Olympiasieger „Bei den Spielen sind die Besten der Bes- angesprochen. Ich dachte, das wird sich ten aus der ganzen Welt und allen Sport- Nach dem Super-G-Training am Mittwoch wieder einstellen, aber es ist nicht wegzu- arten auf einem Fleck. Das ist das Groß- war Mayer begeistert: „Die Pisten sind tip- kriegen“, erzählt der Kärntner. „Bis ich es artige und der Geist dieser Veranstaltung.“ top, ich freu mich auf die Rennen.“

SPEED-BEWERBE & KOMBI DER OLYMPIA-FAHRPLAN

Das erste Super-G-Training absol- vierten die ÖSV-Speed-Herren Max Franz, Vincent Kriechmayr, Matthias Mayer und Hannes Reichelt. Dazu kamen Superstar und sein Technikkollege Marco Schwarz, die für ein Ticket in der Alpinen-Kom- bination in Frage kommen. Morgen geht es mit dem ersten Abfahrts-Trai- ning weiter.

Medaillenentscheidungen: 11.2.: Abfahrt 13.2.: Alpine Kombination 15.2.: Super G Drei Kärntner Abfahrts-Olympiasieger auf einem Bild (v.l.): Fritz Strobl (Gold Salt Lake City 2002), Matthias Mayer (Gold Sotschi 2016) und (Gold Innsbruck 1976).

12 | ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ Die ehemalige Ski Alpin-Hoffnung Melanie Meilin- ger feiert auf der Buckelpiste ihr Olympia-Debüt. KINDHEITSTRAUM WIRD WAHR

ie Ski-Freestyler legen in Pyeongchang noch vor der offiziellen Eröffnung los. Nachtflug: Michael Hayböck sprang im Alpensia Ski Jumping Centre auf die Plätze 1 und 2, heute D findet ab 21.30 Uhr die .Qualifikation statt, am Samstag (ab 21.35 Uhr) geht‘s um Medaillen. Melanie Meilinger fliegt am Freitag über die olympischen Buckel. Für die Salzbur- gerin, die eine von 7 Europäerinnen im ADLER-QUARTETT FIXIERT 30-köpfigen Teilnehmerfeld ist, wird „ein Kindheitstraum“ wahr. „Jetzt wirklich da tefan Kraft und Pyeongchang – das war Liebe auf den ersten Blick. Bei der Olym- zu sein und alles erleben zu dürfen, ist Spia-Generalprobe vor einem Jahr gewann der Salzburger den Weltcup-Bewerb auf riesig.“ Auf die ehemalige Alpin-Hoffnung der Großschanze und legte Platz 2 über die Normalschanze nach. Es ist eine geniale wartet ein intensives Programm mit insge- Schanze, die gefällt mir richtig gut. Eine moderne Anlage mit Windnetzen, so wie ich es samt sieben Trainings- und Qualifikations- mag“, erinnert er sich mit glänzenden Augen an seine starken Leistungen in Südkorea. Tagen auf der 250 m langen und 27 Bei den ersten Trainings-Sprüngen auf der Normalschanze lief es mit zweimal Platz 11 Grad steilen Buckelpiste. Schafft es Mei- nicht schlecht. Kollege Michael Hayböck holte in der Night-Session mit Weiten von linger am Freitag nicht in die Top-Ten, 106,6 und 108 Metern einen Sieg und Platz 2. Das Österreicher-Quartett, das heute in hat sie am Sonntag eine weitere Quali- die Qualifikation geht, komplettieren Manuel Fettner und Gregor Schlierenzauer. Chance. „Ich gehe all in!“

VIER FRAGEN AN ... TERESA STADLOBER

Wie hast du dich im Olympischen Dorf Wie sieht’s mit deiner Zielsetzung aus? eingelebt? Stadlober: „Ich möchte unter die Top-6! Teresa Stadlober: „Alles wunderbar! Ich Ziel ist es, im Wettkampf die beste Leis- habe auch die Strecken schon gesehen. tung abzurufen und möglichst lange vorne Sie sind sehr anspruchsvoll, sollten mir mitzulaufen. Sollte es mit einer Medaille aber liegen. Ein bisschen ungewohnt ist, klappen, wäre es eine Überraschung – dass es so kalt ist. Ab minus 15 Grad wird und wenn nicht, geht meine Welt auch es heftig, da hört man kaum mehr auf zu nicht unter.“ Husten, wenn man im Ziel ist.“ Du startest als erste Österreicherin in eine Wie wirken sich die kalten Temperaturen Medaillenentscheidung. Wie wirst du den aufs Material aus? Skiathlon anlegen? Stadlober: „Das wird eine Herausforde- Stadlober: „Aufgrund meiner Ergebnisse rung für unsere Serviceleute. Der Schnee werde ich relativ weit vorne starten. Ich ist brutal stumpf und so langsam, dass man gehe davon aus, dass es gleich vom Start nicht einmal richtig gleiten kann. Bis zum weg hohes Tempo geben wird. Weng und Rennen soll es ein bisschen wärmer wer- Kalla werden vorne weglaufen und das

den. Hoffentlich finden wir das richtige Feld sprengen. Bei Olympia gibt’s nur Voll- Langläuferin Teresa Stadlober tanzt mit Maskottchen Material.“ gas!“ Sohoorang im Olympischen Dorf.

OLYMPIA DAILY | 13 ZEHN FRAGEN ZEHN ANTWORTEN VANESSA HERZOG Das Besondere an Olympia ist für mich ... Slalom der Herren, weil viele gute Österrei- Gemeinsam mit anderen Athletinnen und Ath- cher am Start sind. leten in einem Dorf zu wohnen. Mein Ziel in Pyeongchang ist ... Die letzten 3 Minuten vor dem Wettkampf Die Top-6 zu erreichen, alles andere ist verbringe ich ... Draufgabe Am Eis. Im Olympischen Dorf würde ich gerne die- Mein emotionalster Olympia-Moment ... sen Sportler treffen ... Die Eröffnungsfeier in Sotschi. Shaun White, weil er ein cooler Typ ist.

Mein größter Olympia-Held ist ... Diese 3 Dinge habe ich nach Pyeongchang Erik Heiden. 5 Goldmedaillen und 5 Mal mitgenommen ... Weltrekord. Eislaufschuhe, mein Rennrad und die Schleif- sachen. Ein Tick von mir ist ... Den linken Schuh vor dem rechten anziehen. Auf meinem Tablet läuft ... Musik, sehr wahrscheinlich auch „Rise“ von Dieses Olympia-Event möchte ich als Fan Katy Perry. besuchen ... Vanessa Herzog (Eisschnelllauf)

OLYMPIA DAILY OLYMPIA DAILY OLYMPIA DAILY ZITAT ZAHL QUIZ DES TAGES DES TAGES 1 Die wievielten Winterspiele finden in Pyeongchang statt? A XVIV. B XXIII. „Keine Gnade C IVII. D X. für die Wade!“ 9.808 2 Wie viele Athletinnen und Athleten bil- den das Olympic Team Austria? So viele Kilometer ist die Olympia-Backstube A 105 B 106 von der backaldrin-Zentrale in Asten (OÖ) C 107 D 108 Langläuferin Teresa Stadlober geht für ihren per Lkw und Schiff in Containern bis ins Olympia-Traum an die Schmerzgrenze. Austria House nach Pyeongchang gereist. 3 Welches Land ist 2018 erstmals bei Winterspielen dabei?? A Ekuador B Eritrea C Estland D England

MEHR INFOS ZUM MITTWOCH 8.2.2018 OLYMPIC TEAM AUSTRIA Als Blätter-PDF auf www.olympia.at WETTER #OlympicTeamAustria #AustriaHouse2018

-2°

-12° Folgen Sie dem Olympic Team Austria auf:

14 | OLYMPIA DAILY Speed Snowboard Slopestyle

Figure Skating

Freestyle Skiing Aerials Speed Skating

Biathlon Bobsleigh

Freestyle Skiing Moguls Alpine Skiing Technical

Cross-Country Skiing Curling

Nordic Combined Snowboard Cross OLYMPIC TEAM AUSTRIA 2018

Freestyle Skiing Slopestyle ÖSTERREICHERFreestyle Sk iing Ski Cross IM EINSATZ

Ice Hockey Luge

DONNERSTAG,Short Track Speed Skating 8. FEBRUARSkeleton

Ski Jumping Snowboard Big Air

SKISPRINGEN Alpine Skiing Speed Snowboard Slopestyle Snowboard Halfpipe NORMALSCHANZE Snowboard Parallel 21:30 Uhr | Herren Figure Skating Manuel Fettner, Michael Hayböck, Alpine Skiing Speed Snowboard Slopestyle Freestyle Skiing Aerials Speed Skating Stefan Kraft, Gregor Schlierenzauer Figure Skating

Freestyle Skiing Aerials Speed Skating Biathlon Bobsleigh FREITAG, 9. FEBRUAR

Biathlon Bobsleigh Freestyle Skiing Moguls Alpine Skiing Technical

Freestyle Skiing Moguls Alpine Skiing Technical Cross-Country Skiing FREESKI Curling MOGULS

Cross-Country Skiing Curling Qualifikation 10:00 Uhr | Damen Melanie Meilinger Alpine Skiing Speed Snowboard Slopestyle Nordic Combined Snowboard Cross

Nordic Combined Figure SkatingSnowboard Cross

Freestyle Skiing Aerials Speed Skating Freestyle Skiing Slopestyle Freestyle Skiing Ski Cross Freestyle Skiing Slopestyle Freestyle Skiing Ski Cross

ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ | 15 Biathlon Bobsleigh Ice Hockey Luge Ice Hockey Luge

Freestyle Skiing Moguls Alpine Skiing Technical Short Track Speed Skating SkeletonShort Track Speed Skating Skeleton

Cross-Country Skiing Curling

Ski Jumping SnowboardSk Bigi Jumping Air Snowboard Big Air

Nordic Combined Snowboard Cross Snowboard Halfpipe Snowboard Halfpipe Snowboard Parallel Giant Slalom Snowboard Parallel Giant Slalom

Freestyle Skiing Slopestyle Freestyle Skiing Ski Cross

Ice Hockey Luge

Short Track Speed Skating Skeleton

Ski Jumping Snowboard Big Air

Snowboard Halfpipe Snowboard Parallel Giant Slalom PREMIUM PARTNER TOP PARTNER

SUPPORTER

w o r k w e a r

NATIONALE PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS

PREMIUM PARTNER

TOP PARTNER

PARTNER

INSTITUTIONELLER PARTNER

AUSSTATTER INTERNOLYMPICATIONALE TEAM AUSTRIA PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS

since 1987

DAS ÖSTERREICHISCHE OLYMPISCHE COMITÉ DANKT SEINEN PARTNERN FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!