AMTSBLATT der Stadtgemeinde Frohnleiten

Aktuelles aus Frohnleiten 10 / 2019

Bahnhof Frohnleiten feierlich eröffnet Seiten 2/3 Foto: © Ullrich Ein Feiertag für Frohnleiten, da sind sich alle einig: Franz Bauer (ÖBB), LR Anton Lang, Seite 4 Seiten 12ff Seiten 14/15 LR Johann Seitinger und Bgm. Murhof Legends: Innenstadtentwick- Das Programm zur Johannes Wagner, flankiert von Golfturnier der lung: Fragebogen Frohnleitner Gemeinderäten. Extraklasse zum Herausnehmen Gesundheitswoche

Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt RM 08A037713K Verlagsort 8130 Frohnleiten frohnleiten.com Oktober 2019 Aktuelles aus Frohnleiten

Auf ein Wort Miteinander Bahnhof Frohnlei ten feierlich eröffnet Frohnleiten gestalten Die barrierefreie, moderne Mobilitätsdrehscheibe wurde offiziell an die Bevölkerung übergeben. er „Goldene DHerbst“ und die ach dreieinhalb Jahren Bauzeit Initiative zahlreicher konnte der neue Bahnhof Frohn- Frohnleitner Vereine Nleiten mit einem großen Fest fei- haben uns in den ver- erlich eröffnet werden. Der neue Bahn- gangenen Wochen hof verfügt nun über drei Bahnsteige, wieder ausgezeich- einen hellen Personendurchgang mit nete kulturelle und zwei Aufzugsanlagen zum Insel- bzw. unterhaltsame Randbahnsteig, an die zwei der drei Veranstaltungen Park&Ride-Flächen direkt barrierefrei beschert. Mein Dank gilt an dieser Stelle angrenzen. Darüber hinaus wurden 166 den engagierten Organisatoren und überdachte Bike&Ride-Plätze und 40 Verantwortlichen, die diese Vielfalt in un- überdachte Moped-Abstellplätze sowie serer Stadtgemeinde möglich machen. eine Busspur samt Zugangsbereich mit Ebenso freut mich das Engagement aller Sitzgelegenheiten errichtet. Die Gesam- im Gesundheitsbereich tätigen Organi- tinvestitionssumme für dieses Projekt sationen, die zum Gelingen der Frohn- beträgt 76 Millionen Euro. Der neuge- leitner Gesundheitswoche vom 4. bis 8. staltete Kreisverkehr wurde jüngst beim November beitragen werden. Die ÖBB ermöglichte ein Bahnhofsfest Blumenschmuckbewerb mit zwei „Flo- Neben unserem herausfordernden für alle Generationen ras“ ausgezeichnet. Tagesgeschäft sind wir auch immer bemüht, unsere Stadtgemeinde vor- wärts zu bringen. Es hat zwar in der Vernissage: Bilder von Harald Zöchling Vergangenheit öfter Versuche gegeben, Initiativen zu ergreifen, unser Zentrum Die Eröffnung der Bilderausstellung von Titel dieser Ausstellung, in der Zöchling zu beleben, aber meistens ist es bei Harald Zöchling im Rathaus war gleich- in eindrucksvollen Bildern in das Leben Befragungen und Evaluierungen zu zeitig der Auftakt für eine Rückschau der Ureinwohner des Neuen Kontinents diesem Thema geblieben. Nachdem mir auf 30 Jahre Malerei des Frohnleitner hineinblicken lässt. als Bürgermeister voll bewusst ist, wie Künstlers, in der er sich mit den indige- Zu sehen sind die Bilder noch bis 29. wichtig ein lebendiges Zentrum ist, wer- nen Völkern Nordamerikas beschäftigt. November im Frohnleitner Rathaus zu den wir nicht nur einen Prozess starten „Häuptlinge, Büffel & Prärie“ lautet der den gängigen Öffnungszeiten. unseren Hauptplatz zu beleben, sondern damit auch richtig durchstarten. Auch wenn Informationsveranstaltungen und Befragungen dazu im Vorfeld notwendig Die Familie Zöchling sind, wollen wir gleich zu Beginn des freut sich über die kommenden Jahres mit der Umsetzung gelungene Vernissa- beginnen. Wichtig dabei sind mir Ergeb- ge mit Kulturreferen- nisse, die wir zeitnah umsetzen können tin Angela Frauwall- für unsere Wirtschaft, für unser Zentrum ner, Bgm. Johannes und damit auch für die Lebensqualität in Wagner und Vzbgm. unserer Stadtgemeinde. In diesem Sinne Martin Wonaschütz bitte ich Sie, sich aktiv bei allen diesbe- züglichen Veranstaltungen zu beteiligen und als ersten Schritt den in der Mitte Sanierung Schrems: Phase 1 abgeschlossen dieser Ausgabe des Stadtjournals einge- hefteten Fragebogen auszufüllen. Die erste Phase der Sanierungsarbeiten Humus verfüllt und Rollrasen gelegt. in der Schrems ist mit dieser Woche ab- Ebenso wurden die Gartenflächen inklu- Ihr Bürgermeister geschlossen. Insgesamt wurden 6.000 sive der Bepflanzungen wieder herge- Tonnen Material wegtransportiert. Die stellt. Weiter geht es dann mit Phase 2 Böden wurden ausgetauscht ein Vlies im kommenden Frühjahr, sobald die Wit- Johannes Wagner aufgebracht bzw. mit Mutterboden und terung dies erlaubt.

2 #10 / 2019 Aktuelles aus Frohnleiten Oktober 2019 Bahnhof Frohnlei ten feierlich eröffnet In ihren Festansprachen lichen Verkehr und auch betonten die beiden Lan- darüber, dass die Stadtge- desräte Johann Seitinger meinde damit eine neue Vi- in Vertretung von LH Her- sitenkarte bekommen hat. mann Schützenhöfer und Die Bevölkerung wiederum Bgm. Johan- Anton Lang (Verkehr) die hatte die Möglichkeit sich nes Wagner Wichtigkeit dieses Projekts eingehend über den neu- sprach mit als moderne regionale Ver- en Bahnhof und seine Leis- den Frohn­ kehrsdrehscheibe. ÖBB tungen zu informieren. Am leitnern über Infrastruktur Vorstandsdi- Bahnsteig war auch eigens den gelunge- rektor Franz Bauer verwies ein moderner Cityjet-Zug nen Umbau darauf, dass Frohnleiten ein zur Besichtigung abgestellt. weiterer wichtiger Schritt Das Team der ÖBB hat es im Zuge des Modernisie- geschafft, einen gleichsam rungsschubs auf der Süd- informativen wie unterhalt- Ein großer strecke zwischen Wien und samen Nachmittag den Be- Freuden- Klagenfurt ist. Bürgermeis- suchern zu bieten, wo auch tag für die ter Johannes Wagner freu- die Jüngsten spielerisch auf Vertreter der te sich natürlich über die ihre Rechnung gekommen ÖBB und der Aufwertung Frohnleitens sind, ebenso wie die Gewin- Stadtgemein- mit dieser top modernen nerin einer Zugreise samt Wi- de Frohn­ Anbindung an den öffent- en-Aufenthalt, Josefa Zinterl. leiten Festakt: Turnverein feierte sein 125-jähriges Bestehen

Mit 850 Mitgliedern ist der desobmann Walter Ruff hoben Turnverein der größte Verein die Leistungen des Turnvereins in Frohnleiten und sicher einer für den Breitensport und somit der ältesten. In einem Festakt auch für die Gesundheit be- mit 140 Besuchern wurde das sonders hervor. Jubiläum im Volkshaus gefei- Im Rahmen der Feierlich- ert. Ein buntes Programm mit keiten wurde auch das ÖSTA einem Rückblick und Sporta- 58 Sportlern verliehen, die im krobatik-Einlagen wurde vom Sommer ihre Leistungen in Spielmannszug musika- der Leichtathletik erbrachten. lisch umrahmt. Die Festredner Ausgeklungen ist der Abend NRAbg. Verena Nussbaum in bei einem herrlichen Buffet Vertretung von Sportlandesrat des Volkshaus-Teams und so Anton Lang, Bürgermeister Jo- manchen Tischgesprächen hannes Wagner und ÖTB-Lan- über die alten Zeiten.

Der Turnrat mit den Ehrengästen bei der 125 Jahr-Feier

#10/ 2019 3 Oktober 2019 Aktuelles aus Frohnleiten

Philharmoniker brillierten Murhof Legends: Golfturnier der Extraklasse im Volkshaus Das diesjährige Programm ür Spitzengolf sorgte gab es nur Lob seitens der des traditionellen Konzerts die Staysure Tour, die Spieler und Tour-Verant- im Herbst begeisterte alle Funter dem Namen - wortlichen für diese Veran- Konzertbesucher restlos, als hof Legends Ende Septem- staltung, die zu einem wah- Solisten waren diesmal Se- ber in Frohnleiten am Golf- ren Golf-Fest mutierte. „Das bastian Bru und Christoph platz Murhof über die Bühne ist mit Sicherheit das beste Wimmer mit dem extrem ging. Top-Golfer der vergan- Turnier in diesem Jahr“, hör- schwierigen „Duetto für Cello genen Jahrzehnte gaben te man als Aussage nicht nur und Kontrabass“ von Rossini sich dabei die Ehre. einmal von den Stars selbst. zu hören. Mit ihrer unfassba- Für ein Turnier der Extra- Ex Skistar Michi Kirchgasser ren Virtuosität und Spielfreu- klasse sorgte das gesam- war mitten im Geschehen de rissen die beiden jungen te Murhof-Team mit Gary und fungierte erstmals als Musiker das Publikum zu Be- Stangl, das den 57 Golfern rasende Sportreporterin. geisterungsstürmen hin. Neu aus der ganzen Welt perfekte Für die Österreicher, Mar- im Ensemble war diesmal Luc Bedingungen geboten hat. kus Brier und Local Hero Mangholz, der junge französi- Christoph Wimmer spielte Von einem spektakulären Richard Austin war das Ab- sche Flötist, der das Vorspiel das Duetto für Cello und Event auf der Burg Raben- schneiden zwar beschei- für die Stelle eines Soloflötis- Kontrabass von Rossini stein über ein 2tägiges Pro- den, aber die Freude über ten im Orchester gewonnen Am bis zum Turnier selbst, das gelungene Turnier hat der schönsten mit „unseren“ Die wunderbare „Italieni- Philharmonikern war. Mit ve- sche Symphonie“ von Fe- hement geforderten Drauf- lix Mendelssohn-Bartholdy gaben bedankte sich das Pu- rundete einen Abend ab, blikum bei Hans Hindler und Perusch eröffnete ne ues Paletten-Werk der – wieder einmal – einer seinen Kollegen. ie Eröffnung ihrer neuen ausgebaut. Die nunmehrige DPalettenproduktion fei- Investition von rund 7 Millio- erte jüngst die Firma Perusch nen Euro versetzt das Unter- Fantastisches Orgelkonzert an ihrem Standort in der nehmen mit ihren Geschäfts- Kühau. Das Unternehmen führern Ernst und Wolfgang Es war nicht nur ein würdiges monisch und wuchtig zugleich selbst entstand Anfang der Perusch in die Lage noch Konzert, sondern ein musika- fungierten die Solisten Katha- 1950er Jahre aus der Wag- flexibler und leistungsstär- lisches Ereignis, das unter die rina Melnikova (Sopran), Eli- nerei von Hubert Truppe. Mit ker am Markt zu agieren. Auf Haut ging. Christian Klöckl hat sabeth Weber (Mezzosopran) der Gründung der Perusch einer Fläche von 1.500 m² es geschafft, mit Virtuosität und Wolfgang Müller-Lorenz Paletten GmbH 1998 wur- werden in der neuen Produk- und Können die Orgel zu ihrem (Tenor). Minutenlanger Ap- de das Geschäft sukzessive tionshalle mit rund 35 Mitar- Jubiläum „25 Jahre“ klangvoll plaus war für die Künstler der zu inszenieren und den Raum Dank des Publikums, dem die der Pfarrkirche eindrucksvoll Einzigartigkeit dieses Konzerts auszufüllen. Gleichsam har- sofort gegenwärtig war.

Christian Klöckl und seine Solisten genossen den Applaus Ein Feiertag für die Frohnleitner Wirtschaft: Franz Tieber, nach dem Ernst u. Wolfgang Perusch, Bgm. Johannes Wagner, Ernst Konzert. Perusch und Moderator Michi Wanz

4 #10 / 2019 Aktuelles aus Frohnleiten Oktober 2019

Murhof Legends: Golfturnier der Extraklasse

überstrahlte in diesem Falle alles. Direkt bei der Siegereh- rung und unmittelbar nach der Überreichung des Sie- Local Hero Richard Austin, gerchecks des 250.000 Euro im Interview mit Michaela dotierten Turniers, konnte Kirchgasser Turnier-Organisator Gary Stangl die freudige Bot- schaft verkünden, dass der Murhof im kommenden Mai Schauplatz des 1. Turniers der Staysure Tour in Euro- pa sein wird. Eine große Auszeichnung und beweist einmal mehr den hohen Stellenwert des GC Mur- Spektakulär: „Castle-Shot“ hof in der österreichischen Der große Turniersieger Jose Coceres (Mitte), flankiert von vom Dach der Hochegger Golf-Szene. Turnier-Organisator Gary Stangl und Bgm. Johannes Wagner Keusche

Perusch eröffnete ne ues Paletten-Werk Immobilienverkauf: beitern Paletten unter höchst schaft und zahlreiche Besu- Mit einem Klick ökologischen Gesichtspunk- cher konnten sich nach der Ein Haus zu viel, ten für die verschiedensten feierlichen Eröffnung von der zum besten Preis! Anwendungen erzeugt. Die modernen Produktion über- Lage, unmittelbar bei der zeugen. Ernst und Wolfgang Sie als Verkäufer möchten bestimmt die Sicherheit, dass Sie Ihre Ab- und Auffahrt zur S35 ist Perusch beweisen mit diesem Immobilie nicht unter Wert verkaufen. natürlich ein weiterer logis- Schritt, wie ein mittelständi- DAVE, das Digitale Angebotsverfahren von und exklusiv nur bei tischer Vorteil für das Unter- sches Frohnleitner Unterneh- RE/MAX, bietet Ihnen die bestmögliche Preisfindung in einem einfachen, schnellen und sicheren Prozess. DAVE spiegelt die nehmen. men mit Innovationskraft in aktuelle Marktsituation wider und garantiert Ihnen, dass Sie unter Vertreter der Stadtgemein- der Lage ist, sich am Markt zu allen Interessenten den höchstbietenden Käufer finden. de Frohnleiten, aus der Wirt- behaupten. Die professionellen Serviceleistungen, wie z. B. die Marktwert- einschätzung, Aufbereitung Ihrer Immobilie, Erstellung eines Marketingplans, Werbung, Besichtigung bis hin zur Übergabe wer- den dadurch optimal ergänzt und Sie erhalten somit ein hochwertiges Rundum-Sorglos-Paket! Informieren Sie sich in einem kostenlosen Beratungsgespräch! Ich freue mich von Ihnen zu hören! Peter Lanzner 0699/15 915 127 [email protected] Fotos: © Ullrich (2) Eine hochmoderne Produktionsanlage für flexiblen Einsatz am Markt errichtete die Firma Perusch an ihrem Standort in for all in Graz der Kühau

#10/ 2019 5 Oktober 2019

Tulberg: Start-up in Laufnitzdorf

uf dem Gelände der den harte Arbeitsalltag mit AFlecks Brauerei, im nörd- angepassten Anlagen und lich gelegenen Bürogebäude Maschinen zu erleichtern. in Laufnitzdorf hat sich jüngst Dabei steht nicht nur die die Firma Tulberg GmbH an- Maschine, die die Tätigkeiten gesiedelt. übernimmt, im Vordergrund. Gegründet im Frühjahr Von der gemeinsamen Ent- 2019 und unter dem Motto wicklung einer Lösung für „Built community“ ist die Tul- die Aufgabe über das Pro- berg GmbH Ansprechpartner jektmanagement bis hin zur für Innovationen im Lebens-, Gestaltung des Hygienema- Brauerei erhöht Kundenservice Futter- und Genussmittelsek- nagements, ist alles möglich. tor. Das Gründungsteam be- Immer im Fokus: die indivi- stehend aus Franz Auer, Peter duellen Anforderungen der Flecks Kompetenz und die Erfahrung im Gschaidbauer und Alexander Kundschaft. Es wird jedes Brauprozess versetzen das Unternehmen Windhaber, haben es sich Detail genau auf die Bedürf- zum Ziel gemacht, für jede nisse der Auftraggebenden in die Lage, Kunden dort zu unterstützen, Betriebsgröße die passende abgestimmt. Nur so kann wo diese es brauchen. Anlage zu entwickeln. zum Beispiel auch eine Ma- Die drei Gründer verbin- ronisortieranlage entstehen, ie Flecks haben schon der Vollmundigkeit der Flecks det eine große Leidenschaft: die für Kleinbetriebe leistbar einiges an eigenen Biere bei. Und genau deshalb Lebensmittel. Alle drei hat- und einfach zu handhaben DTechnologien für ihre wurden bereits 160 Flecks ten am landwirtschaftli- ist. Dieses Pilotprojekt wurde Brauanlagen entwickelt, so Brauanlagen in 37 Länder chen Betrieb der Eltern die von Franz Auer für den Verein sind beispielsweise Außen- mitsamt Flecks Bierrezepten ersten Berührungspunkte „D’Keastenklauba“ realisiert. kocher, Flecks Mixer und Voll- aus der Steiermark exportiert. mit der Lebensmittelpro- Hierbei handelt es sich um automatik entstanden. Diese Neu ist, dass mit der eige- duktion und haben diese in eine automatische Maro- technischen Innovationen nen Brauerei in Laufnitzdorf ihrer beruflichen Laufbahn nisortieranlage, die die guten aus der Steiermark tragen we- nicht nur die technische Be- nie aus den Augen verloren. Maroni von den schadhaften sentlich zum Geschmack und treuung der Brauanlagen- Durch die gemeinsame Be- trennt. Details zu der Maschi- rufserfahrung haben sie sich ne sind auf der Homepage zu gefunden und in ihrer Aus- finden. bildung durch unterschied- liche Schwerpunkte so gut Tulberg GmbH, Laufnitz- ergänzt, dass die Idee für dorf 200, 8130 Frohnleiten, eine eigene Firma geboren [email protected], +43 3126

wurde. Das Ziel der Firma: 20631, www.tulberg.at

ALPAKAS ERFREUEN SICH IMMER GRÖSSERER BELIEBTHEIT UND LASSEN SICH VIELSEITIG NUTZEN

Seit 2017 betreibt Familie Eisenberger eine kleine Alpakazucht mit derzeit 20 Tieren im Gamsgraben in Frohnleiten. Diese umgänglichen und ausgeglichenen Tiere mit ihrem neugierigen Wesen bereichern unsere Weiden mit Luft und Liebe.

Sie überzeugen mit ihrem einzigartigen Wesen

• bei Hotel- und Gastronomiebetrieben • Urlaub am Bauernhof • als Freizeittiere für Hobbyhalter • ideale Begleiter bei Wanderungen oder Spaziergängen • Therapietiere • ein Blickfang auf Wiesen • als zweites Standbein für Landwirte Franz Auer • zur Gewinnung von Alpaka (Alpaca) Wolle für z.B.: Alpaka Pullover und Peter Gerne können Sie uns nach Voranmeldung auf unserem Hof besuchen. nähere Infos unter www.alpakahofgams.at Gschaidbauer Größtes Augenmerk legen wir bei der Zucht auf robuste, vitale und ausgeglichene Tiere mit harmonischem Körperbau und feinster Wollqualität. stehen für innovative Sichern Sie sich jetzt schon 10% Weihnachtsrabatt

Lösungen

6 #10 / 2019

Oktober 2019

Die BrauSchauerei sagt Danke – es war sehr schön Im September 2014 öffnete Zeit, neue Wege zu gehen: die Flecks BrauSchauerei in Die BrauSchauerei und das Laufnitzdorf/Frohnleiten ihre BrauTheater machen eine er- Pforten und hieß fünf Jahre holsame Pause. lang insgesamt über 15.000 Auf diesem Wege bedankt BesucherInnen willkom- sich Familie Fleck bei all den men. Biersommelier Georg lieben Gästen! Gerne sind Fleck-Obendrauf begrüßte die Flecks weiter mit ihrem seine Gäste von nah und fern Bier für Sie da! Besuchen Sie mit charmanten G’schichteln den Online-Shop, die zahl- und humorvollen Liedern, reichen Verkaufsstellen (sie- der BierVerführer mit seinem he www.flecksbier.at) oder Brauerei erhöht Kundenservice BrauTheater war ein Marken- melden Sie sich direkt bei zeichen an sich! Jetzt ist es Flecks Bier.

kunden verbessert wird, son- port des Bieres und der Brau- dern vor allem Engpässe in anlagen. Dafür möchten die der Produktion ausgeglichen Flecks technisch nicht stehen werden können. Bei vorzei- bleiben und freuen sich über tiger Markteinführung oder die Betriebsansiedlung von -vergrößerung schätzen die Tulberg am Firmengelände. größtenteils internationa- Tulberg setzt sich wie die Fir- len Kunden die Produktion mengründer Franz Auer und in Laufnitzdorf sehr. Derzeit Peter Gschaidbauer aus Tul- wird das Lagerbier Lazy Ass in witz und Arzberg zusammen Bierverführer Laufnitzdorf produziert und und stellt einen neuen An- Georg Fleck nach Santorini/Griechenland bieter für Spezialanlagen im Obendrauf exportiert. Lebensmittelbereich dar, mit zelebrierte Neue Schwerpunkte der dem die Flecks bei Planung fünf Jahre Flecks Brauerei sind zukünftig und Engineering gerne zu- lang die Brau- Produktion und vor allem Ex- sammenarbeiten. Show „Haireinspaziert“ beim Frisör Für Petra Gallaun ist es mehr In ihrem Geschäft wird mit als nur ein Geschäft, es ist hochwertigen Produkten ge- eine Berufung, das neue Fri- arbeitet und das Team freut sörgeschäft mit dem einla- sich über Kunden, die be- denden Namen „Haireinspa- wusst und gerne zum Frisör ziert“ zu führen. Vollkommen gehen, für sie soll es keine authentisch erzählt Petra Notwendigkeit sein, sondern Gallaun auch, wie sie zu die- einfach wichtig, erklärt Gall- sem Geschäft gekommen ist, aun ihre Philosophie. „Nach- nachdem sie drei Jahre davor Petra Gallaun (mitte) bei der Eröffnungsfeier mit Bgm. haltigkeit ist mir ganz wichtig, mobil tätig war. Johannes Wagner und Mitarbeiterin Eva Unger sowie mit Frohnleiten ist modern und Ursprünglich hatte sie nach Vzbgm. Martin Wonaschütz und StR Gernot Rilling bereit dafür“, resümiert die einem Geschäftslokal im In- sympathische Geschäftsfrau. ternet gesucht und ist dann sofort in dieses Geschäft ver- Aufsperren gebraucht. Schon beim Gauklerfest auf die leer- liebt“, erzählt sie uns, und hat- nach den ersten Wochen Haireinspaziert Frisörhand- stehenden Räumlichkeiten te, nachdem die Unterschrift fühlt sie sich wie zuhause und werk: Öffnungszeiten: Di 8 – am Hauptplatz aufmerksam unter den Mietvertrag gesetzt sucht auch noch Mitarbeite- 14 Uhr, Mi – Fr: 8 – 19 Uhr, Sa geworden. „Ich habe mich wurde, nur 8 Wochen bis zum rInnen. 8 – 12 Uhr, T: 03126 / 20 66 8

#10/ 2019 7

Grazer Straße 20, 8130 Frohnleiten | Tel.: 03126/51190, Fax DW 15 | [email protected] | www.frohnleiten-kg.at

Anmeldung - Saisonkarte Winter 2019/2020

Erwachsene (€ 85,-) / Ermäßigte/Kinder (€ 60,-) / Single & Kinder (€ 100,-) / Familie (€ 130,-) (Familiensaisonkarte beinhaltet 2 Erwachsene + 2 Kinder – ab dem 3. Kind Aufzahlung von 10 Euro pro Kind Single & Kinder Saisonkarte beinhaltet 1 Erwachsenen + 2 Kinder – ab dem 3. Kind Aufzahlung von 10 Euro pro Kind)

1. Geb.Datum: Knr.

2. Geb.Datum: Knr.

3. Geb.Datum: Knr.

4. Geb.Datum: Knr.

Adresse:

E-mail:

Ich erkläre mich einverstanden, dass mir per E-mail Informationen des Sport- & Freizeitparks Frohnleiten zugesendet werden. Diese Einverständniserklärung kann jederzeit per E-Mail ([email protected]) widerrufen werden.

Mit meiner Unterschrift nehme ich folgende Punkte zur Kenntnis:

I. Falsche Angaben, sowie ein Verstoß gegen die Hallenordnung führen zum Verlust der Saisonkarte. (Hallenordnung – siehe Aushang) II. Die Saisonkarte muss bei jedem Eintritt vorgewiesen werden. III. Das Aufbewahren der Saisonkarte durch unsere Mitarbeiter (z.B. Hinterlegung über die gesamte Saison an der Kasse) ist nicht gestattet. IV. Ohne Vorlage der Saisonkarte werden unsere regulären Eintrittspreise ohne Anspruch auf Rückvergütung verrechnet. V. Keine Rückvergütung/Verlängerung bei teilweiser oder ganzer Sperre verschiedener Teile der Anlage, Krankheit, Unfall, Kuraufenthalt oder bei Verlust der Saisonkarte. Ein Duplikat kann nur gegen Entrichtung einer Bearbeitungsgebühr von € 5,00 ausgestellt werden. VI. Saisonkarten, die nicht bis spätestens 14 Tage nach Fertigstellung abgeholt werden, verlieren ihre Gültigkeit. VII. Die Bestätigungen über den Kauf der Saisonkarte berechtigen nur zum Eintritt in die Kunsteishalle innerhalb von 14 Tagen.

Ich bin Mitglied folgender freiwilliger Einsatzorganisation in Frohnleiten:______(amtlicher Lichtbildausweis, gültiger Dienstausweis)

Frohnleiten, am Unterschrift Kunde:

------

Bestätigung

Grazer Straße 20, 8130 Frohnleiten Tel.: 03126/51190, [email protected]

über den Kauf einer Winter-Saisonkarte in der Hallensaison 2019/2020

Name: ______Knr.: ______

€ ______bezahlt am: ______Unterschrift Freizeitpark: ______Aktuelles aus Frohnleiten Oktober 2019

Information zur steirischen Landtagswahl 2019 am 24. November

ahlkarten können Wahlkarte gewählt wer- ab sofort schriftlich den. Die Wahlkarte ist so gerigkeit) gewählt wer- Woder elektronisch rechtzeitig an die zuständi- den. spätestens bis Mittwoch, 20. ge Bezirkswahlbehörde zu November 2019 und persön- übermitteln, dass diese dort Vorgezogene Stimmab- lich bis Freitag, 22. November spätestens am Wahltag (24. gabe wird keine Wahlkarte benö- 2019, 12:00 Uhr im Rathaus 1. November 2019) bis 16:00 Für den Tag der vorgezoge- tigt. Hat ein Wähler bereits Stock beantragt werden. Uhr einlangt. nen Stimmabgabe (Freitag, eine Wahlkarte beantragt, Für die Inhaber einer Wahl- 2. Weiters kann am Wahltag 15. November 2019) befindet kann er sein Wahlrecht bei der karte stehen folgende Mög- in jeder Gemeinde in ei- sich das Wahllokal im Rathaus- vorgezogenen Stimmabgabe lichkeiten der Stimmabgabe nem Wahllokal für Wahl- saal des Rathauses und ist zur nicht ausüben. Wahlkarten zur Verfügung: kartenwähler (vor einer Ausübung des Wahlrechts von dürfen von den Wahlbehör- 1. Mittels Briefwahl kann vom örtlichen Wahlbehörde) 16:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. den am Tag der vorgezogenen Inland oder vom Ausland oder vor der fliegenden Für die Teilnahme an der vor- Stimmabgabe auf keinen Fall aus, sofort nach Erhalt der Wahlbehörde (bei Bettlä- gezogenen Stimmabgabe entgegengenommen werden.

Jagdpachtschilling Die Anteile des Jagdpacht- biet einbezogenen Grundstü- schillings unter Zugrundele- cke werden bei der Amtskas- gung des Flächenausmaßes se von 4. 11. bis 13. 12. von der in das Gemeindejagdge- Mo - Fr, 8 - 12 Uhr ausbezahlt.

Heizkostenzuschuss 2019 Die Richtlinien des Heizkos- den-Betreuung nach tenzuschusses vom Land den Richtlinien des Bun- Steiermark (Nettobeträge!) despflegegeldgesetzes gestalten sich wie folgt: geleistet wird, darf der • Ein-Personen-Haushalte zweite bzw. dritte Haupt- bzw. AlleinerzieherInnen wohnsitzgemeldete bei € 1.079,14 der Einkommensberech- • Ehepaare bzw. Haushalts- nung nicht mitgerechnet gemeinschaften: € 1.619,14 werden. • Pro Kind (Familienbeihilfe) Die Ansuchen können € 378,00 ab sofort bis 20. Dezember • Wer Wohnungsunterstüt- 2019 im Sozialhilfereferat zung bezieht, hat keinen bei Herrn Steindl im Par- Einladung zum Totengedenken am Donners- Anspruch. terre des Rathauses zu den tag, 31. Oktober um 18 Uhr in der Pfarrkirche und zur anschlie- • Für den Fall, dass in einem Öffnungszeiten gestellt wer- ßenden feierlichen Kranzniederlegung gemeinsam mit dem Haushalt eine 24-Stun- den. ÖKB Frohnleiten beim Kriegerdenkmal im Römerpark.

#10/ 2019 9 Oktober 2019 Aktuelles aus Frohnleiten

1 3

4 9 9

6 9

Zu einer feierlichen ner ein außergewöhnliches derte. Organisatorin Andrea 1 Diplomüberrei- Museum, wo bäuerliches Radinger-Reisner ist es erneut chung Ende Sep- Handwerk, Haushaltsgeräte, gelungen, die Creme de la tember kam es in Möbel aber auch Maschinen Creme des Kunsthandwerks zu der Krankenpflegeschule und Traktoren aus der Vergan- versammeln, ganz zur Freude Frohnleiten, die die taufri- genheit zu sehen sind. Nach von Sylvia und Jürgen Unter- schen Diplomanden stolz einer humorvollen Führung rainer. genießen konnten: Bür- durch den Chef machten die In der Pfarre Röthel- germeister Mag. Johannes beiden Obleute Hans Vidalli 4 stein feierte man bei Wagner, Direktorin Mag. Ro- und Johann Weber noch ein sonnigem Herbstwet- City semarie Langbauer, DGKP Gruppenfoto in einer alten Bei- ter Erntedank. Die Hl. Magdalena Götz, DGKP Mi- wagenmaschine.. Messe, mit Pfarrer Ronald Rut- Splitter chael Oberosler, und Mag. Einen vollen Erfolg fei- hofer und Monsignore Lorenz Dr. Karin Pesl-Ulm, Referats- 3 erte die Ausstellung Möstl wurde vom MV Röthel- leitung für Gesundheitsberu- Kunst, Design und stein und dem Kindergarten Wiese. Mit KR Ing. Heinz Glössl, fe, Abteilung 8 Gesundheit, Handwerk auf Burg Minihaus Röthelstein wunder- Ehrenbürger von Röthelstein, Pflege und Wissenschaft, FA Rabenstein Anfang Oktober, bar gestaltet. Mit Kürbiscreme- war einer der Initiatoren der Gesundheit und Pflegema- die zum vierten Mal stattge- suppe, Sturm und selbstgeba- Kreuzerrichtung unter den nagement. funden hat. Über 65 renom- ckenen Mehlspeisen wurden Besuchern. Nach einem feier- Fröhliche Gesichter mierte Künstler präsentierten die Besucher vom Pfarrge- lichen Wortgottesdienst un- 2 gab es beim heuri- ihre Werke den zahlreichen Be- meinderat bestens versorgt. terhielt der MV Röthelstein die gen Ausflug des ÖKB sucher. Kreativität, Farbe und Zum 40-jährigen zahlreichen Gäste bei schöns- Frohnleiten zum Originalität sprangen sofort 5 Kreuzkogeljubiläum tem Herbstwetter bis in den Bulldogwirt (GH Wiedner) nach ins Auge, wenn man durch die und zur 39. Messe lud Nachmittag hinein – bestens Hof bei Straden im Vulkanland. Räumlichkeiten der Burg Ra- der Sportstammtisch kulinarisch umsorgt vom STT Dort besuchten die Frohnleit- benstein in Frohnleiten schlen- Röthelstein auf die Gunacker Röthelstein, versteht sich.

10 #10 / 2019 Aktuelles aus Frohnleiten Oktober 2019

5 9

7 8 2

Gewaltigen Zulauf Yevgeny Chepovetsky (Vio- en Trend-Lokal. Günter Papst die Ottokrainer, Simblecha- 6 hatte heuer der Fet- line), Carola Krebs (Cello) und möchte sein Lokal ja vermehrt ja, Bradlstreich und Fuchs- zenmarkt der Frei- Beatrice Stelzmüller (Klavier) als Location für lässige Mu- bartl-Banda den Hauptplatz willigen Feuerwehr das Publikum mit Beethovens sik-Performance anbieten, und rockten. Für die Kinder sorgte zu verzeichnen. Nachdem von Tripelkonzert. Ein grandioser so hat dieser Abend mit der das Storchennest sowie Fred- den Florianijüngern am Freitag Konzertabend wurde im Vor- Gruppe Kreiz + Quer perfekt dy-Cool mit einer Zaubershow und Samstag alles eingesam- feld versprochen, ein gran- in diese Ausrichtung gepasst. für Unterhaltung, ebenso der melt wurde, wurde am Sonn- dioser Konzertabend wurde Es war ein gemütlicher Abend neue Spielplatz am Hauptplatz. tag, 6. Oktober, der Rintpark geboten. Die Leidenschaft und mit Musikgenuss und natürlich Frohnleitens Gastronomie hat von den Besuchern gestürmt. Freude, mit der die Solisten ihre auch Genuss an der Bar, sodass einen kulinarisch herbstlichen Sie konnten sich unter vielen Parts spielten und miteinander sich die Gäste rundum wohl Kochlöffel geschwungen und alten Sachen jene Dinge her- interagierten, begeisterte das fühlen konnten. so für zahlreiche Gaumen- aussuchen, die sie weiterver- Publikum, das sofort in den Ein neues Format, Fes- freuden gesorgt. Für Bewe- wenden möchten. Weiternut- Bann gezogen war. Mittlerwei- 9 te zu feiern zelebrier- gung sorgten die Oberlandler zen statt wegwerfen lautet die le herrscht bereits die Vorfreu- te der Wirtschafts- Schuhplattler, die Bürgermeis- Devise dieser Veranstaltung, de auf nächstes Jahr, wenn das bund mit Mastermind ter Johannes Wagner und Or- und das seit Jahrzehnten. Ab- Orchester vergrößert und unter Franz Tieber und seinem „Froh ganisatoren ins Programm mit- solutes Highlight im heurigen neuem Namen als Symphonie- Herbst in the city“ Mitte Ok- einbauten. Sehr wohl gefühlt Jahr war wieder die Versteige- orchester wiederkommt und tober. Mit entsprechendem hat sich auch Willi Gabalier, der rung der Fahrräder. bestimmt erneut auf diesem Wetterglück sind die Besucher seinen neuen Song „Aufsteh’n“ Das Russische Kam- hohen Niveau das Zuhörerherz auch in Scharen gekommen. performte und danach die 7 merorchester KLAS- erfreut. Los gegangen ist es mit ei- Standln besuchte. Nach die- SIKA begeisterte Einen Themenabend, nem Konzert des Musikvereins sem Erfolg sucht Franz Tieber beim Konzertabend 8 organisiert von der Frohnleiten, einem perfekt in- angeblich schon im Kalender im Volkshaus Frohnleiten ge- WIR-Fraktion, gab szenierten Bieranstich mit herr- nach einem Termin für Herbst meinsam mit den Solisten es jüngst im neu- lichem Fleck’s Bier, bevor dann 2020.

#10/ 2019 11 Oktober 2019 Aktuelles aus Frohnleiten

Machen Sie mit, Frohnleiten attraktiver zu gestalten In einer groß angelegten Bürgerbefragung haben Sie die Möglichkeit, Ihren Beitrag zu leisten, die Zukunft unserer Innenstadt gemeinsam zu gestalten. Entnehmen Sie diesem Stadtjournal den Fragebogen rechts daneben und nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, diesen auszufüllen. Stecken Sie den ausgefüllten Fragebogen in das beiliegende Kuvert und werfen Sie dieses in die Box im Parterre des Rat- hauses, oder geben Sie es per Post auf. Die Gebühren werden von der Stadtgemeinde übernommen. Ihre Meinung und Ihre Anregungen sind uns wichtig. Die Er- gebnisse sind wesentliche Grundlage für den weiterführenden Prozess, unseren Hauptplatz zu beleben. Strategische Innenstadtentwicklung – Ein gemeinsamer Prozess

ir reden nicht nur sche der einzelnen Interes- Beigelegt finden Sie den Die Ergebnisse der Fre- und verfassen sensgruppen wie Wirtschaft, Fragebogen, durch den auch quenzzählung sowie der WSchriftstücke, son- Hauseigentümer, Bevölke- Sie die Chance haben, an der Befragung werden am 17. dern wir wollen umsetzen rung, Politik, Tourismus und Gestaltung der Innenstadt Dezember um 18 Uhr im und so die Innenstadt von Vereine. In den letzten beiden Anteil zu nehmen. Sollten Rathaus präsentiert. Sie sind Frohnleiten zu einem lebens- Wochen wurde die Passan- Sie weitere Wünsche und herzlich zu dieser Veranstal- und liebenswerten Anzie- tenfrequenz am Hauptplatz Anregungen zum Innenstad- tung eingeladen! hungspunkt der Region für erhoben, die Befragung der tentwicklungsprozess haben, Im neuen Jahr werden wir Jung und Alt machen! Bevölkerung betreffend Bran- nehmen Sie bitte Kontakt mit mit der Umsetzung der ge- Dazu wird vorerst eine Er- chenmix in der Innenstadt uns auf! Senden Sie ein Mail wünschten Punkte starten hebung des IST Zustandes und Zukunftsausrichtung an gemeinde@frohnleiten. und freuen uns auf einen benötigt, sowie ein Erfassen von Frohnleiten ist gerade im com, oder rufen Sie uns an gemeinsamen Prozess mit Ih- der Vorstellungen und Wün- Gange. 03126 5043-250. nen.

Stadtamtsdirektorin Hildegard Hammer, Bgm. Johannes Wagner und Constanze Schaffner (City-Team) in einem ersten Infor- mationsaustausch mit den Hausbesitzern am Hauptplatz

12 #10 / 2019

Anonyme Erhebung „Was fehlt Ihnen in der Innenstadt von Frohnleiten oder ist zu schwach vorhanden ?“ „Worauf soll sich die Innenstadt von Frohnleiten spezialisieren ?

 ABGABESTELLE: Information Rathaus Frohnleiten / Briefkasten vor dem Rathaus oder per Mail eingescannt: [email protected]

 Bis spätestens: Dienstag, 5.11.2019

 Durch das Ausfüllen dieses Fragebogens helfen Sie mit, mehr Information über Chancen für die Wirtschaft in Frohnleiten zu erlangen.

 Wichtig: es kann sein, dass der eine oder andere Betriebstyp bereits in der Innenstadt oder außerhalb existiert, aber von der Bevölkerung trotzdem gewünscht wird (weil z.B. nicht attraktiv genug oder ein zweiter Betriebstyp als Alternativangebot gewünscht ist).  Für zusätzliche Anregungen nützen Sie bitte den Punkt „etwas anderes wäre wichtig, nämlich:“ oder „Ergänzungen“

Statistische Daten:

Geschlecht: männlich weiblich

Alter: 15 bis 19 Jahre 20 bis 34 Jahre 35 bis 49 Jahre 50 bis 64 Jahre 65 Jahre und älter

Ihre letzte abgeschlossene Schulbildung ist:

Hauptschule Lehre, Fachschule Matura, Universität

Ihr Beruf ist: Arbeiter/in Geprüfte/r Meister/in Angestellte(r) Leitende(r) Angestellte(r) Selbstständig Landwirt/in Hausmann, -frau sonstiges (Pensionist/in, Student/in, usw.)

Sie wohnen: Stadt Frohnleiten in einer anderen Gemeinde, nämlich

Durchführung der Marktforschung:

Mag. Constanze Schaffner Dellach 3 9300 St Veit an der Glan, Tel. 04215/21897, Fax 0 463/ 265526 9535, [email protected] 

 tĂƐĨĞŚůƚŝŶĚĞƌ/ŶŶĞŶƐƚĂĚƚǀŽŶ&ƌŽŚŶůĞŝƚĞŶďnjǁ͘ŝƐƚnjƵǁĞŶŝŐǀŽƌŚĂŶĚĞŶ ;ĂƵĐŚǁĞŶŶĞƐĞƚǁĂƐďĞƌĞŝƚƐŐŝďƚ͕ŬƂŶŶƚĞĞƐƐĞŝŶ͕ĚĂƐƐ^ŝĞĞƐŐĞƌŶĞ ŵĞŚƌͬďĞƐƐĞƌďĞƐĞƚnjƚŚćƚƚĞŶͿ͍  хх/ddt/,d/'^&,>E^KZh^,t,sKZ,EE^ E

 ,ĂƵƉƚƉůĂƚnjƐĂŝƐŽŶĂůĚĞŬŽƌŝĞƌĞŶŵŝƚnj͘͘ĨŝdžĞŶmďĞƌŬŽƉĨƐĞŝůĞŶ͕ĂƵĨĚĞŶĞŶĞŬŽƌĂƚŝŽŶƐŵĂƚĞƌŝĂůďĞĨĞƐƚŝŐƚ ǁĞƌĚĞŶŬĂŶŶďnjǁ͘ĚĂƐĂƵĐŚĨƺƌĂŶŶĞƌĨƺƌsĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐƐĂŶŬƺŶĚŝŐƵŶŐĞŶŐĞŶƵƚnjƚǁĞƌĚĞŶŬĂŶŶ  WĂůĞƚƚĞŶŵƂďĞůĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj  &ĂŚŶĞŶĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj  dƌŝŶŬďƌƵŶŶĞŶĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj  KƵƚĚŽŽƌͲƵƐƐƚĞůůƵŶŐĞŶĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj  ŵĞŚƌĂŶŬŽŵĂƚĞŶŝŵĞŶƚƌƵŵ  ƂĨĨĞŶƚůŝĐŚĞtͲŶůĂŐĞ  &ƂƌĚĞƌƵŶŐĚĞƐtŽŚŶĞŶƐŝŵĞŶƚƌƵŵĚƵƌĐŚZĞǀŝƚĂůŝƐŝĞƌƵŶŐĚĞƌ,ćƵƐĞƌƵŶĚĂĐŚďƂĚĞŶ

 /ŶŶĞŶƐƚĂĚƚ<ŝŶĚĞƌŐĂƌƚĞŶŵŝƚ<ŝŶĚĞƌƉƌŽŐƌĂŵŵŝŵŵĞƌĂŵ&ƌĞŝƚĂŐϴďŝƐϭϴhŚƌͬ^ĂŵƐƚĂŐϴŚďŝƐϭϮŚ ǁćŚƌĞŶĚĚĞƐŝŶŬĂƵĨƐĚĞƌůƚĞƌŶ

 ďĞƐƐĞƌĞ&ĂŚƌƌĂĚǁĞŐĞŝŶĚĂƐĞŶƚƌƵŵ͕ŵĞŚƌ&ĂŚƌƌĂĚƐƚćŶĚĞƌ ZĞŐŝŽĐĞŶƚĞƌ–ĂůůĞ^ƉĞnjŝĂůŝƚćƚĞŶnjƵŵ<ĂƵĨĞŶĂƵƐƵŶƐĞƌĞƌZĞŐŝŽŶ;'ĞŶƵƐƐƉƌŽĚƵŬƚĞͿ͕ǁŝĞ'ĞƚƌćŶŬĞƵŶĚ  ^ƉĞŝƐĞŶ;'ĂƐƚƌŽŶŽŵŝĞƵŶĚsĞƌŬĂƵĨͿ͕dƌĂĐŚƚ͕^ĐŚŵƵĐŬ͕tĂŶĚĞƌŬĂƌƚĞŶ͕ƺĐŚĞƌĚĞƌ,ĞŝŵĂƚĚŝĐŚƚĞƌ͕ ŝůĚďćŶĚĞƺďĞƌĚŝĞZĞŐŝŽŶ

 ĂƚƚƌĂŬƚŝǀĞƌǁƂĐŚĞŶƚůŝĐŚĞƌ&ƌŝƐĐŚĞŵĂƌŬƚǀŽŶĂƵĞƌŶ͕'ĞǁĞƌďĞƵŶĚ'ĂƐƚƌŽŶŽŵŝĞĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnjũĞĚĞŶ DŽŶƚĂŐϭϯŚďŝƐϭϴŚ;ƐƚĂƚƚũĞƚnjƚƐĂŵƐƚĂŐƐͿ

 ĂƚƚƌĂŬƚŝǀĞƌǁƂĐŚĞŶƚůŝĐŚĞƌ&ƌŝƐĐŚĞŵĂƌŬƚǀŽŶĂƵĞƌŶ͕'ĞǁĞƌďĞƵŶĚ'ĂƐƚƌŽŶŽŵŝĞĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnjũĞĚĞŶ DŽŶƚĂŐϴŚďŝƐϭϮŚ;ƐƚĂƚƚũĞƚnjƚƐĂŵƐƚĂŐƐͿ

 ĂƚƚƌĂŬƚŝǀĞƌǁƂĐŚĞŶƚůŝĐŚĞƌ&ƌŝƐĐŚĞŵĂƌŬƚǀŽŶĂƵĞƌŶ͕'ĞǁĞƌďĞƵŶĚ'ĂƐƚƌŽŶŽŵŝĞĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnjũĞĚĞŶ &ƌĞŝƚĂŐϭϯŚďŝƐϭϴŚ;ƐƚĂƚƚũĞƚnjƚƐĂŵƐƚĂŐƐͿ

 ĂƚƚƌĂŬƚŝǀĞƌǁƂĐŚĞŶƚůŝĐŚĞƌ&ƌŝƐĐŚĞŵĂƌŬƚǀŽŶĂƵĞƌŶ͕'ĞǁĞƌďĞƵŶĚ'ĂƐƚƌŽŶŽŵŝĞĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnjũĞĚĞŶ &ƌĞŝƚĂŐϴŚďŝƐϭϰŚ;ƐƚĂƚƚũĞƚnjƚƐĂŵƐƚĂŐƐͿ &ƌŝƐĐŚĞŵĂƌŬƚĂŵ^ĂŵƐƚĂŐǀŽƌŵŝƚƚĂŐĂƚƚƌĂŬƚŝǀĞƌŐĞƐƚĂůƚĞŶ–ŵĞŚƌ^ƚćŶĚĞͬŶŐĞďŽƚ͕ĞŝŶŚĞŝƚůŝĐŚĞ  DĂƌŬŝƐĞŶƵŶĚƵĨƚƌĞƚĞŶ͕sĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐƐƉƌŽŐƌĂŵŵĨƺƌĚĞŶDĂƌŬƚŵŝƚƐĂŝƐŽŶĂůĞŶ^ĐŚǁĞƌƉƵŶŬƚĞŶǁŝĞ nj͘͘ůƵŵĞŶĞŝŶƚŽƉĨĂŬƚŝŽŶ͕DĂƌƚŝŶŝŵĂƌŬƚ͕EƵƐƐĞƌůĨĞƐƚ͕…

 ZĂƌŝƚćƚĞŶŵĂƌŬƚĂŵũĞǁĞŝůƐĞƌƐƚĞŶ^ĂŵƐƚĂŐŝŵDŽŶĂƚDĂŝďŝƐEŽǀĞŵďĞƌϴŚďŝƐϭϰŚĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj– 'ĞŶƵƐƐƉƌŽĚƵŬƚĞ͕;<ƵŶƐƚͲͿ,ĂŶĚǁĞƌŬƐŵĂƌŬƚ͕dƌƂĚůĞƌŵĂƌŬƚ 

  ZĞŝŶĞƌdƌƂĚůĞƌŵĂƌŬƚŝŵŵĞƌĂŵĞƌƐƚĞŶ^ĂŵƐƚĂŐĚĞƐDŽŶĂƚƐĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnjϲŚͲϭϮŚ

 &ůŽŚŵĂƌŬƚǀŽŶ<ŝŶĚĞƌŶƵŶĚ:ƵŐĞŶĚůŝĐŚĞŶnjƵKƐƚĞƌŶ͕^ĐŚƵůĂŶĨĂŶŐƵŶĚnjƵDĂƌƚŝŶŝĂŵ^ĂŵƐƚĂŐĨƺƌ ^ƉŝĞůnjĞƵŐ͕ƺĐŚĞƌ͕ŽŵƉƵƚĞƌ͕ƵďĞŚƂƌƐŽǁŝĞ^ƉŽƌƚĂƌƚŝŬĞůƵŶĚĞŬůĞŝĚƵŶŐĚĞƌũĞǁĞŝůŝŐĞŶ^ĂŝƐŽŶ

 ůƵŵĞŶŵĂƌŬƚŝŵ&ƌƺŚũĂŚƌͬƉƌŝůĂŶĞŝŶĞŵ&ƌĞŝƚĂŐƵŶĚ^ĂŵƐƚĂŐĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnjĨƺƌ'ĂƌƚĞŶŐĞƌćƚĞ͕ ,ĞŝŵƉĨůĂŶnjĞŶ͕ĂůŬŽŶŬćƐƚĞŶ͕ĂůƚĞƵŶĚŶĞƵĞdĞƌƌĂĐŽƚƚĂͲ'ĞĨćƘĞƵƐǁ͘ ZĞŐŝŽŶĂůĞƐ,ĂŶĚǁĞƌŬĂŶƐŝĞĚĞůŶ͗^ƉĞnjŝĂůŝƐŝĞƌƵŶŐ>ĞĚĞƌǀĞƌĂƌďĞŝƚƵŶŐ–dĂƐĐŚĞŶ͕'ƺƌƚĞů͕  DĂƘƐĐŚƵŚĞͬDŽŬĂƐƐŝŶƐ͕,ƵŶĚĞͲƵŶĚZĞŝƚƐƉŽƌƚĂƌƚŝŬĞů͕<ůĞŝŶůĞĚĞƌǁĂƌĞ͕>ĞĚĞƌŚŽƐĞŶ͕:ĂĐŬĞŶ͕,ƺƚĞ͕ ƵĐŚŚƺůůĞŶ͕>ĂŵƉĞŶ͕^ĐŚŵƵĐŬ͕ƚƵŝƐ͕ZĞƉĂƌĂƚƵƌƵŶĚZĞƐƚĂƵƌŝĞƌƵŶŐ

 ZĞŐŝŽŶĂůĞƐ,ĂŶĚǁĞƌŬĂŶƐŝĞĚĞůŶ͗<ĞƌĂŵŝŬͲZŽŚŬĞƌĂŵŝŬĞŶ͕<ĞƌĂŵŝŬďĞŵĂůĞŶĨƺƌ<ŝŶĚĞƌƵŶĚ ƌǁĂĐŚƐĞŶĞ͕dŝƐĐŚŬƵůƚƵƌ͕KďũĞŬƚĞ͕ŚĂŶĚŐĞĨŽƌŵƚĞ<ĂĐŚĞůŶ͕ŵĂŝůƚĂĨĞůŶ͕EĂƚƵƌůĞŚŵ

 ZĞŐŝŽŶĂůĞƐ,ĂŶĚǁĞƌŬĂŶƐŝĞĚĞůŶ͗&ŝůnj–tĂŶĚͲƵŶĚZĂƵŵŽďũĞŬƚĞ͕dĂƐĐŚĞŶ͕^ĐŚĂůƐ͕^ĐŚŵƵĐŬ͕ŐĞĨŝůnjƚĞ ĚǀĞŶƚƐŬƌćŶnjĞ͕WĂƚƐĐŚĞŶƵŶĚ,ƺƚĞ͕,ĂŶĚLJͲƵŶĚdĂďůĞƚͲ,ƺůůĞŶ͕&ŝůnjŬƵƌƐĞĨƺƌƌǁĂĐŚƐĞŶĞƵŶĚ<ŝŶĚĞƌ

 ZĞŐŝŽŶĂůĞƐ,ĂŶĚǁĞƌŬĂŶƐŝĞĚĞůŶ͗ŚĂŶĚŐĞĨĞƌƚŝŐƚĞ^ŽƵǀĞŶŝƌƐĂƵƐĚĞƌZĞŐŝŽŶ͕tŽŚŶͲƵŶĚ Modeaccessoires, Schmuck, persönliche Ausstattung,… ZĞŐŝŽŶĂůĞƐ,ĂŶĚǁĞƌŬĂŶƐŝĞĚĞůŶ͗,Žůnj–DƂďĞůƐƚƺĐŬĞ͕<ƵŶƐƚŽďũĞŬƚĞ͕ĐĐĞƐƐŽŝƌĞƐ͕ŬƌĞĂƚŝǀĞƐĞƐŝŐŶ͕  ,ŽůnjƐĐŚŶŝƚnjŬƵƌƐĞ͕,ŽůnjƐƉŝĞůnjĞƵŐ͕DƵƐŝŬŝŶƐƚƌƵŵĞŶƚĞ͕ƌŝůůĞŶŵĂŶƵĨĂŬƚƵƌĂƵƐ,ŽůnjƵŶĚĐĞƚĂƚ͕ sĞƌŵĂƌŬƚƵŶŐǀŽŶŝƌďĞŶŚŽůnjƉƌŽĚƵŬƚĞŶ͕tŝůĚŚŽůnjƵŶŝŬĂƚĞŶ͕,ŽůnjƚĞƉƉŝĐŚĞŶ͕ZĞƐƚĂƵƌŝĞƌƵŶŐ͕ZĂŚŵĞŶ

 ZĞŐŝŽŶĂůĞƐ,ĂŶĚǁĞƌŬĂŶƐŝĞĚĞůŶ͗'ůĂƐŬƵŶƐƚͲ>ŝĐŚƚƋƵĞůůĞŶ͕^ĐŚŵƵĐŬ͕&ůĂƐĐŚĞŶƵŶĚ;ŚĂŶĚŐĞƐĐŚůŝĨĨĞŶĞͿ 'ůćƐĞƌ͕'ĞƐĐŚĞŶŬĞ͕^ĐŚŵĞůnjŐůĂƐ͕,ŝŶƚĞƌŐůĂƐŵĂůĞƌĞŝ͕'ůĂƐ&ƵƐŝŶŐ͕dŝĨĨĂŶLJ ZĞŐŝŽŶĂůĞƐ,ĂŶĚǁĞƌŬĂŶƐŝĞĚĞůŶ͗DĞƚĂůů͕<ƵŶƐƚƐĐŚŵŝĞĚ–ĞůĞƵĐŚƚƵŶŐƐŬƂƌƉĞƌ͕dŝƐĐŚͲƵŶĚ  tĂŶĚƐŬƵůƉƚƵƌĞŶ͕ŝŶŶĨŝŐƵƌĞŶ͕^ĐŚŵƵĐŬƵŶĚĐĐĞƐƐŽŝƌĞƐ͕WŽƐƚŬćƐƚĞŶ͕ćƵŶĞ͕'ŝƚƚĞƌ͕^ĐŚŝůĚĞƌ͕ ĞƐĐŚůćŐĞ͕  ,ŽƚĞůϯͲ^ƚĞƌŶͲ<ĂƚĞŐŽƌŝĞŝŵĞŶƚƌƵŵ  ,ŽƚĞůϰͲ^ƚĞƌŶͲ<ĂƚĞŐŽƌŝĞŝŵĞŶƚƌƵŵ  ŐƌƂƘĞƌĞƐŝŶƚĞƌŶĂƚŝŽŶĂůĞƐ&ĂĐŚnjĞŝƚƐĐŚƌŝĨƚĞŶͲƵŶĚdĂŐĞƐnjĞŝƚƵŶŐƐŐĞƐĐŚćĨƚ  ĐŚĞŵŝƐĐŚĞZĞŝŶŝŐƵŶŐͬ^ĐŚŶĞůůͲWƵƚnjĞƌĞŝ  ŶĞƵĞƐĞŝŐĞŶĞƐ ƌnjƚĞŚĂƵƐŵŝƚ'ƌƵƉƉĞŶƉƌĂdžĞŶŝŵĞŶƚƌƵŵ  ,ĂƵƐĨƺƌůƚĞƌŶĂƚŝǀŚĞŝůŬƵŶĚĞ͗ ƌnjƚĞ͕DĂƐƐĞƵƌĞ͕WŚLJƐŝŽƚŚĞƌĂƉŝĞ͕zŽŐĂ͕ƵƐǁ͘  dĂŐĞƐŬůŝŶŝŬĨƺƌŬůĞŝŶĞKƉĞƌĂƚŝŽŶĞŶƵŶĚƌĂƐĐŚĞhŶƚĞƌƐƵĐŚƵŶŐĞŶ  WƐLJĐŚŽůŽŐŝƐĐŚĞĞƚƌĞƵƵŶŐďnjǁ͘WƐLJĐŚŽůŽŐĞ  <ŝŶĞƐŝŽůŽŐĞ  dD–ƚƌĂĚŝƚŝŽŶĞůůĞĐŚŝŶĞƐŝƐĐŚĞDĞĚŝnjŝŶ  &ĂĐŚĂƌnjƚƐƉĞnjŝĞůůĨƺƌĂŚŶƌĞŐƵůŝĞƌƵŶŐĞŶƵŶĚ<ŝĞĨĞƌŽƌƚŚŽƉćĚŝĞ  'LJŶćŬŽůŽŐĞ  ƵŐĞŶĨĂĐŚĂƌnjƚ  >ƵŶŐĞŶĨĂĐŚĂƌnjƚ  ZĂĚŝŽůŽŐĞ͕ZƂŶƚŐĞŶŝŶƐƚŝƚƵƚ  hƌŽůŽŐĞ  ,ĂƵƚĨĂĐŚĂƌnjƚ  dŝĞƌĂƌnjƚƉƌĂdžŝƐŝŵĞŶƚƌƵŵ  ƵƐćƚnjůŝĐŚĞćĐŬĞƌĞŝŵŝƚďƌĞŝƚĞŵ^ŽƌƚŝŵĞŶƚ 

  ŝŽͲćĐŬĞƌĞŝ  ćĐŬĞƌĞŝǁĂƌĞŶnjƵŝƐŬŽŶƚƉƌĞŝƐĞŶĚƵƌĐŚ^ĞůďƐƚďĞĚŝĞŶƵŶŐǁŝĞnj͘͘ΗĂĐŬǁĞƌŬΗ  ^ƉĂƌŶũŽLJŽĚĞƌŝůůĂŽdžͲŽŶǀĞŶŝĞŶĐĞ&ŽŽĚ^ƚŽƌĞŵŝƚ'ĞƚƌćŶŬĞŶƵŶĚ^ƉĞŝƐĞŶnjƵŵDŝƚŶĞŚŵĞŶ  ŝŽ^ƵƉĞƌŵĂƌŬƚǁŝĞŝŽŵĂƌŬĞƚ  ZĞĨŽƌŵŚĂƵƐ  &ŝƐĐŚŚĂŶĚůƵŶŐ͗&ŝƐĐŚĞƵŶĚ&ŝƐĐŚǁĂƌĞŶ  tŝůĚďƌĞƚŚĂŶĚůƵŶŐŵŝƚtŝůĚƐƉĞnjŝĂůŝƚćƚĞŶ  dĞĞĨĂĐŚŐĞƐĐŚćĨƚƵŶĚdĞĞƐƚƵďĞnj͘͘ĞŵŵĞƌƐdĞĞŚĂƵƐ͕,ĂĂƐΘ,ĂĂƐ

 DŽĚĞƌŶĞŝŶŐĞƌŝĐŚƚĞƚĞƐŝƐƚƌŽͬĂĨĠ͕ŚĂƵƐĞŝŐĞŶĞ<ĂĨĨĞĞƌƂƐƚĞƌĞŝ͕ŵŝƚt>E͕ƐƉĞnjŝĞůůĨƺƌ:ƺŶŐĞƌĞ͕ &ƌƺŚƐƚƺĐŬĞŶĚĞŶŐĂŶnjĞŶdĂŐ͕ŽĨĨĞĞƚŽ'Ž  <ŽŶĚŝƚŽƌĞŝ͕ũƵŶŐŐĞƐƚLJůƚ͕ŐƌŽƘĞƐŶŐĞďŽƚŐƺŶƐƚŝŐĞƌůĞĐŚŬƵĐŚĞŶ͕<ŝŶĚĞƌƐƉŝĞůĞĐŬĞ͕dƌĞĨĨƉƵŶŬƚ>ŽƵŶŐĞ  hW<^ĂĨĠͲŬůĞŝŶĞ<ƵĐŚĞŶǁŝĞŝŶŶŐůĂŶĚ  /ƚĂůŝĞŶŝƐĐŚĞŬůĞŝŶĞdĂŐĞƐďĂƌĨƺƌĂĨĠ͕dƌĂŵĞnjnjŝŶŝ͕&ƌŝnjnjĂŶƚĞ  &ƌŽnjĞŶzŽŐƵƌƚ–ĞŝƐŐĞŬƺŚůƚĞƐŝŽͲ:ŽŐŚƵƌƚŵŝƚǀĞƌƐĐŚŝĞĚĞŶĞŶdŽƉƉŝŶŐƐƵŶĚ<ĂĨĨĞĞĂŶŐĞďŽƚ

 hƌŝŐĞƌ^ƚĂĚƚŚĞƵƌŝŐĞƌŵŝƚƵĨĨĞƚnjƵŵ:ĂƵƐŶĞŶ͕ŐƺŶƐƚŝŐĞƐtĞŝŶĂŶŐĞďŽƚŝŶ&ćƐƐĞƌŶŵŝƚtĞŝŶĂƵƐĚĞƌ ^ƚĞŝĞƌŵĂƌŬĂůƐ^ĞůďƐƚďĞĚŝĞŶƵŶŐĂƵĐŚnjƵŵƐĞůďĞƌŝŶ&ůĂƐĐŚĞŶĂďĨƺůůĞŶƵŶĚŵŝƚŶĞŚŵĞŶ

 ƌĂƵŐĂƐƚƐƚćƚƚĞ͖Ğigene Kleinbrauerei für „Frohnleitner“ Bier, Bierstangerl, reichŚĂůƚŝŐĞƐ 'ĞďćĐŬƐŽƌƚŝŵĞŶƚ͕>ĂƵŐĞŶďƌĞnjĞů͕tĞŝƘǁƵƌƐƚ͕ĚĞĨƚŝŐĞ'ĞƌŝĐŚƚĞ͕^ćĨƚĞ͕DŽƐƚƵŶĚŚĞŝŵŝƐĐŚĞĚĞůďƌćŶĚĞ

 'ƵƚďƺƌŐĞƌůŝĐŚĞƐ'ĂƐƚŚĂƵƐ͗ďŽĚĞŶƐƚćŶĚŝŐĞ<ƺĐŚĞnjƵŶŽƌŵĂůĞŶWƌĞŝƐĞŶ͕,ŽůnjƚŝƐĐŚĞ͕ƌƵƐƚŝŬĂůĞƐ ŵďŝĞŶƚĞ͕^ĐŚĂŶŝŐĂƌƚĞŶ

 'ĞŶƵƐƐͲZĞƐƚĂƵƌĂŶƚ͗sĞƌǁĞŶĚƵŶŐǀŽŶĂƵƐƐĐŚůŝĞƘůŝĐŚƌĞŐŝŽŶĂůĞŶƵŶĚĂƵƐŐĞnjĞŝĐŚŶĞƚĞŶƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚŝƐĐŚĞŶ WƌŽĚƵŬƚĞŶ͕ƌĞŐŝŽŶĂůĞ<ƺĐŚĞ

 ZŽƐƚŝĐĐĞƌŝĂ͗'ƌŝůůƌĞƐƚĂƵƌĂŶƚŵŝƚƌƵƐĐŚĞƚƚĂ^ƉĞnjŝĂůŝƚćƚĞŶ;ƺďĞƌďĂĐŬĞŶĞKĨĞŶďƌŽƚĞͿ͕ŬĂůƚĞƵŶĚǁĂƌŵĞ ŝƚĂůŝĞŶŝƐĐŚĞ/ŵďŝƐƐĞnjƵŐƺŶƐƚŝŐĞŶWƌĞŝƐĞŶ͕dĂŬĞǁĂLJ  WŝnjnjĞƌŝĂ–ŽƌŝŐŝŶĂůŝƚĂůŝĞŶŝƐĐŚ  &ƌŝƐĐŚĞǀĞŐĞƚĂƌŝƐĐŚĞƵŶĚǀĞŐĂŶĞ<ƺĐŚĞŵŝƚdĂŬĞǁĂLJƵŶĚƵƐƚĞůůƐĞƌǀŝĐĞ͕DŝƚƚĂŐƐŵĞŶƺƐ  WĞƐĐŚĞƌŝĂ͗ĞŝŶĨĂĐŚĞ'ĞƌŝĐŚƚĞŵŝƚĨƌŝƐĐŚĞŵ&ŝƐĐŚƵŶĚ'ĞŵƺƐĞ͕ĨƌƵĐŚƚŝŐĞŵtĞŝŶ͕ĂƵĐŚ'ĂƐƐĞŶǀĞƌŬĂƵĨ  ZƵŶŶŝŶŐ^ƵƐŚŝŬůĞŝŶĞ'ĞƌŝĐŚƚĞĂŵůĂƵĨĞŶĚĞŶĂŶĚ͕DŝƚƚĂŐƐŵĞŶƺƐ͕dĂŬĞǁĂLJ  &ŝƐĐŚƐĐŚŶĞůůŝŵďŝƐƐ͕nj͗͘͘EŽƌĚƐĞĞ

 ĂƵƐĂƚnjůŽŬĂů͗dŽĂƐƚ͕ƵƌŐĞƌ͕WŝnjnjĂƵŶĚ^ĂůĂƚnjƵŵ^ĞůďƐƚnjƵƐĂŵŵĞŶƐƚĞůůĞŶ͕ůŽĐŬĞƌĞƐ͕ŐĞŵƺƚůŝĐŚĞƐ ŵďŝĞŶƚĞ͕ŬƵƌnjĞtĂƌƚĞnjĞŝƚ

 tĞƐƚĞƌŶͲ^ƚĞĂŬŚŽƵƐĞ͗ĂŵĞƌŝŬĂŶŝƐĐŚĞ<ƺĐŚĞŝŵtĞƐƚĞƌŶͲ^ĂůŽŽŶͲ^ƚLJůĞ͕ĚĞĨƚŝŐĞ^ĐŚŵĂŶŬĞƌů͕ &ĂŵŝůŝĞŶƉůĂƚƚĞ͕y>ƵƌŐĞƌƵŶĚ^ƚĞĂŬƐ

 <ůĞŝŶĞ^ĐŚĂƵŬƺĐŚĞŵŝƚnjǁĞŝďŝƐǀŝĞƌŐƌŽƘĞŶWĨĂŶŶĞŶ͕ǁŽƚćŐůŝĐŚǁĞĐŚƐĞůŶĚĞWĨĂŶŶĞŶŐĞƌŝĐŚƚĞ ƉƌŽĚƵnjŝĞƌƚǁĞƌĚĞŶ͘ĂnjƵŐŝďƚĞƐŽĨĨĞŶĞŶtĞŝŶďnjǁ͘KďƐƚƐćĨƚĞƵŶĚ^ĐŚŶćƉƐĞ  &ƌŝƐĐŚĞǀĞŐĞƚĂƌŝƐĐŚĞƵŶĚǀĞŐĂŶĞ<ƺĐŚĞŵŝƚdĂŬĞǁĂLJƵŶĚƵƐƚĞůůƐĞƌǀŝĐĞ͕DŝƚƚĂŐƐŵĞŶƺƐ  'ƌĞĞŶŚŽƵƐĞͲtŝŶƚĞƌŐĂƌƚĞŶŵŝƚ^ĐŚŶĞůůŝŵďŝƐƐĨƺƌůĞŝĐŚƚĞ'ĞŵƺƐĞͲƵŶĚtK<Ͳ'ĞƌŝĐŚƚĞ

 DĞdžŝŬĂŶŝƐĐŚĞƐZĞƐƚĂƵƌĂŶƚƵŶĚŽĐŬƚĂŝůďĂƌ;ǁŝĞnj͘͘^>hͿ͕dĞdžͲDĞdžͲ^ƉĞŝƐĞŶƵŶĚϭϬϬŽĐŬƚĂŝůƐ͕ >ĂƚŝŶŽDƵƐŝŬ  DKE'K>Ͳ^ĞůďƐƚďĞĚŝĞŶƵŶŐƐƌĞƐƚĂƵƌĂŶƚnjƵŵ^ĞůďĞƌͲĂƵƐƐƵĐŚĞŶǀŝĞůĨćůƚŝŐĞƌƌŽŚĞƌ&ůĞŝƐĐŚͲƵŶĚ 

 &ŝƐĐŚƐŽƌƚĞŶƐŽǁŝĞ^ĂůĂƚĞ͕'ĞŵƺƐĞƐŽƌƚĞŶƵŶĚĞŝůĂŐĞŶ͕ĚŝĞŵĂŶĚĂŶŶŵŝƚĚĞŶĂƵƐŐĞƐƵĐŚƚĞŶ^ĂƵĐĞŶ ƵŶĚƵďĞƌĞŝƚƵŶŐĞŶǁĂƌŵĨĞƌƚŝŐƐƚĞůůĞŶůćƘƚ  ^ĂĨƚůĂĚĞŶ–ĨƌŝƐĐŚŐĞƉƌĞƐƐƚĞ^ćĨƚĞ͕ŝŽͲŶŐĞďŽƚ  &ůĞŝƐĐŚŚĂƵĞƌĞŝ

 ,ĂƵƐĚĞƌ&ƌĂƵŵŝƚEćŚŬƵƌƐĞŶ͕ŽŵƉƵƚĞƌĨŽƌƚďŝůĚƵŶŐ͕^ƉƌĂĐŚƐĐŚƵůĞ  ƌŽŐĞƌŝĞŵĂƌŬƚ

 >ĞŝŶĞŶƐƚƵďĞͲƚƌĂĚŝƚŝŽŶĞůůĞdƌĂĐŚƚĞŶƵŶĚdƌĂĐŚƚĞŶŵŽĚĞƐŽǁŝĞ>ĞŝŶĞŶƉƌŽĚƵŬƚĞĂůůĞƌƌƚĨƺƌDŽĚĞƵŶĚ ,ĞŝŵĂĐĐĞƐƐŽŝƌĞƐ  ^ĞĐŽŶĚͲ,ĂŶĚͲŐƺŶƐƚŝŐĞĞŬůĞŝĚƵŶŐĨƺƌƌǁĂĐŚƐĞŶĞƵŶĚ<ŝŶĚĞƌ  <ůĞŝĚĞƌƚĂƵƐĐŚďƂƌƐĞ  ^ĐŚŶĞŝĚĞƌͬŝŶ  ,ĞƌƌĞŶďĞŬůĞŝĚƵŶŐƐŐĞƐĐŚćĨƚ  <ŝŶĚĞƌŵŽĚĞŶͲ&ĂĐŚŐĞƐĐŚćĨƚǁŝĞnj͘͘ĐΘĂŬŝĚƐƐƚŽƌĞ͕ŶĂŵĞŝƚ<ŝŶĚĞƌŵŽĚĞ  ĂďLJͲ&ĂĐŚŐĞƐĐŚćĨƚ  hŶƚĞƌǁćƐĐŚĞ–&ĂĐŚŐĞƐĐŚćĨƚĂƵĐŚŵŝƚmďĞƌŐƌƂƘĞŶ  PŬŽůŽŐŝƐĐŚĞDŽĚĞ͕DŽĚĞĂƵƐŝŽďĂƵŵǁŽůůĞ  ƌĂƵƚĂƵƐƐƚĂƚƚƵŶŐƵŶĚsĞƌůĞŝŚǀŽŶƌĂƵƚŬůĞŝĚĞƌŶ͕^ŵŽŬŝŶŐƵŶĚ<ŽƐƚƺŵǀĞƌůĞŝŚ  'ĞĂ–tĂůĚǀŝĞƌƚůĞƌ^ĐŚƵŚĞƵŶĚDƂďĞů  DĂƘŐĞƐĐŚŶĞŝĚĞƌƚĞ^ĐŚƵŚĞŵŝƚŚŽŚĞƌYƵĂůŝƚćƚ  ^ĐŚƵƐƚĞƌ  ŝũŽƵƚĞƌŝĞ–DŽĚĞƐĐŚŵƵĐŬ͖Beispiel: Bijou Brigitte,…  DƵƐŝŬĂůŝĞŶͲ;EŽƚĞŶͲͿƵŶĚDƵƐŝŬŝŶƐƚƌƵŵĞŶƚĞͲ,ĂŶĚůƵŶŐ  ŽŵƉƵƚĞƌͲƵŶĚsĞƌĂƚƵŶŐ͕ĂƚĞŶƌĞƚƚƵŶŐ͕ZĞƉĂƌĂƚƵƌƵŶĚ^ĞƌǀŝĐĞ  sŝĚĞŽͲƵŶĚsŝĚĞŽƐƉŝĞůĞǀĞƌůĞŝŚŵŝƚŐƌŽƘĞƌƵƐǁĂŚů  'ĂŵĞ^ƚŽƉ'ĞƐĐŚćĨƚĨƺƌŽŵƉƵƚĞƌͲƵŶĚsŝĚĞŽƐƉŝĞůĞ  'ĞƐĐŚĞŶŬĂƌƚŝŬĞůͲ^ƉĞnjŝĂůŐĞƐĐŚćĨƚ͕nj͘͘EĂŶƵEĂŶĂ^ŚŽƉ͕…  ^ƉĞnjŝĂůŝƐŝĞƌƚĞƐƺƌŽĂƌƚŝŬĞůͲƵŶĚ^ĐŚƌĞŝďǁĂƌĞŶŐĞƐĐŚćĨƚ  'ĞƐĐŚćĨƚĨƺƌĂƐƚĞůďĞĚĂƌĨŵŝƚ<ƵƌƐĞŶĨƺƌ<ŝŶĚĞƌƵŶĚƌǁĂĐŚƐĞŶĞ  dƂƉĨĞƌĞŝͲͬ<ĞƌĂŵŝŬŐĞƐĐŚćĨƚŵŝƚ<ƵƌƐĂŶŐĞďŽƚƵŶĚƌĞŶŶŽĨĞŶ  dĂŶnjƐĐŚƵůĞĨƺƌƌǁĂĐŚƐĞŶĞƵŶĚ:ƵŐĞŶĚ  dĂŶnjƐƚƵĚŝŽŵŝƚƵƐďŝůĚƵŶŐĨƺƌ<ŝŶĚĞƌƵŶĚƌǁĂĐŚƐĞŶĞ  ƚǁĂƐŶĚĞƌĞƐǁćƌĞŶŽĐŚǁŝĐŚƚŝŐ͕ŶćŵůŝĐŚ͗

  Ϯ͘&Z'͗hŵ&ƌŽŚŶůĞŝƚĞŶŝŵnjƵŬƺŶĨƚŝŐĞŶ^ƚćĚƚĞǁĞƚƚďĞǁĞƌďnjƵƉƌŽĨŝůŝĞƌĞŶͲŝŶǁĞůĐŚĞ ZŝĐŚƚƵŶŐƐŽůůĚĂƐĞƌĨŽůŐĞŶ͍,ŝĞƌƐŝŶĚǀĞƌƐĐŚŝĞĚĞŶĂƌƚŝŐĞΗůƵƐƚĞƌΗĂůƐ'ƌƵŶĚƌŝĐŚƚƵŶŐĞŶ njƵƌWƌŽĨŝůŝĞƌƵŶŐĂŶŐĞĨƺŚƌƚ͗  /ddZ^d>^EhEEEDy/D>ϯsKEE

   sŝƚĂůƐƚĂĚƚ͘ŶĞƌŐĞƚŝƐĐŚĞĞŚĂŶĚůƵŶŐĞŶ͕ĂůƚĞƌŶĂƚŝǀĞ,ĞŝůŵĞƚŚŽĚĞŶ͕KƌƚŚŽŝŽŶŽŵLJ͕<ŝŶĞƐŝŽůŽŐŝĞ͕ ƌĂŶŝŽ^ĂĐƌĂůƚŚĞƌĂƉŝĞ͕KƐƚĞŽƉĂƚŚŝĞ͕ŬƵƉƵŶŬƚƵƌ͕,ĞŝůŵĂƐƐĂŐĞ͕ZĞŝŬŝ͕ĂĐŚďůƺƚĞŶ͕ ^ĐŚĂŵĂŶĞŶnjĞŶƚƌƵŵ͕ƐƚƌŽůŽŐŝĞ͕ŶĞƌŐĞƚŝƐĐŚĞƐƐĞŶnjĞŶ͕&ĞŶŐ^ŚƵŝ͕LJƵƌǀĞĚĂ͕<ƵƌƐĞĨƺƌzŽŐĂ͕dĂŝŚŝ͕ YƵŝŐŽŶŐ͕^ŚŝĂƚƐƵ͕<ƌćƵƚĞƌŬƵŶĚĞ͕<ƌćƵƚĞƌŚĂŶĚůƵŶŐ͘<ŶĞŝƉƉǁĞŐĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnjŽĚĞƌĂŶĚĞƌDƵƌ͕  ZƵŚĞŽĂƐĞŶ͕WŝůŐĞƌǁĞŐ͘ŶĞƌŐŝĞƉĨůĂŶnjĞŶĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnjŶĂĐŚWŚLJƚŽͲ<ŝŶĞƐŝŽůŽŐŝĞ͕WĨůĂŶnjĞŶŵŝƚ ƵĨƚǁŝƌŬƵŶŐ͘  ƌŐćŶnjƵŶŐ͗ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ  ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ  ,ĂŶĚǁĞƌŬƐƐƚĂĚƚ͗^ƉĞnjŝĂůŝƐŝĞƌƵŶŐĚƵƌĐŚĚŝĞŶƐŝĞĚůƵŶŐǀŽŶ,ĂŶĚǁĞƌŬƐďĞƚƌŝĞďĞŶ͕>ĞĚĞƌ͕,Žůnj͕'ůĂƐ͕ <ĞƌĂŵŝŬ͕DĞƚĂůů͕&ŝůnj͕… EƵƚnjƵŶŐǀŽŶ>ĞĞƌĨůćĐŚĞŶĚƵƌĐŚƵƐƐƚĞůůƵŶŐǀŽŶWƌŽĚƵŬƚĞŶ͘ 'ĞƐƚĂůƚƵŶŐǀŽŶƵŶĨƚnjĞŝĐŚĞŶĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕DƂŐůŝĐŚŬĞŝƚĚĞƌĞƐŝĐŚƚŝŐƵŶŐǀŽŶĞƚƌŝĞďĞŶ͘  ^ĐŚĂƵǀŽƌĨƺŚƌƵŶŐĞŶĂŵnj͘͘^ĂŵƐƚĂŐĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕,ĂŶĚǁĞƌŬƐĨĞƐƚĞ͕,ĂŶĚǁĞƌŬƐŵćƌŬƚĞ͘ ƌŐćŶnjƵŶŐ͗ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ  ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ   DƵƌͲŚŝůůŽƵƚ͘^ƚĂĚƚĨƺƌũƵŶŐĞƐWƵďůŝŬƵŵŵŝƚƐƉĞnjŝĞůůĞƌEƵƚnjƵŶŐĚĞƌDƵƌ͘&ůLJŝŶŐ&ŽdžƺďĞƌĚŝĞDƵƌ͕ &ůŽƘĨĂŚƌƚĞŶ͕&ůŽƘĞnjƵŵƐĞůďĞƌƐƚĞƵĞƌŶ͕WĂƌƚLJĨůŽƘĂŶĚĞƌDƵƌ͘ĞůĞƵĐŚƚƵŶŐĚĞƌDƵƌnjŽŶĞ͘DƵƌͲĞĂĐŚ ŵŝƚ^ƉƌŝƚnjĞƌƵŶĚŽĐŬƚĂŝůĂŶŐĞďŽƚƵŶĚZĞůĂdžͲDƂďĞůŝĞƌƵŶŐ͘<ŽŶnjĞƌƚĞͬ:ĂŵtŽĐŚĞŶĞŶĚĞ͘  ƚƚƌĂŬƚŝǀŝĞƌƵŶŐĚĞƐ'ĞŚǁĞŐĞƐ͕^ƚĞŝŶĞƵŶĚ,ŽůnjnjƵŵ^ŝƚnjĞŶĂŶĚĞƌDƵƌ͘  ƌŐćŶnjƵŶŐ͗ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ  ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ  <ƵŶƐƚͲƵŶĚ<ƵůƚƵƌƐƚĂĚƚ͗ǀĞƌƐƚćƌŬƚĞƐŶŐĞďŽƚĂŶ<ƵŶƐƚ͕<ƵůƚƵƌƵŶĚhŶƚĞƌŚĂůƚƵŶŐ͗DĞŚƌdŚĞĂƚĞƌ͕ <ĂďĂƌĞƚƚ͕'ĂůĞƌŝĞŶ͕sĞƌŶŝƐƐĂŐĞŶƐŽǁŝĞ<ƵŶƐƚͲƵŶĚ<ƵůƚƵƌǀĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐĞŶ͘&ƂƌĚĞƌƵŶŐǀŽŶůŽŬĂůĞŶ <ƺŶƐƚůĞƌŶĚƵƌĐŚtĞƚƚďĞǁĞƌďĞ͘ƵƐƐƚĞůůƵŶŐůŽŬĂůĞƌ<ƵŶƐƚŽďũĞŬƚĞ͕<ƺŶƐƚůĞƌǁŽƌŬƐŚŽƉƐ͕ <ŝŶderschreibstube,… Frohnleitner Meilensteine finden und künstlerisch umsetzen und mit den  'ĞƐĐŚćĨƚĞŶŝŶƐnjĞŶŝĞƌĞŶǁŝĞnj͗͘͘'ĞƐĐŚćĨƚĞŚĂďĞŶ^ƉĞnjŝĂůŝƚćƚĞŶnjƵĚĞŶDĞŝůĞŶƐƚĞŝŶĞŶŝŶŝŚƌĞƌ ĚŝƌĞŬƚĞŶhŵŐĞďƵŶŐ;njćĐŬĞƌĞŝ͗^ƉĞnjŝĂůŐĞďćĐŬ͕ƵĐŚůĂĚĞŶ^ƉĞnjŝĂůďƺĐŚĞƌ͕…),>ĞƌŶƐƚĂƚŝŽŶĞŶĨƺƌ <ŝŶĚĞƌnjƵĚĞŶDĞŝůĞŶƐƚĞŝŶĞŶ͘ ƌŐćŶnjƵŶŐ͗ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ  ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ   &ŝƚŶĞƐƐͲƵŶĚ^ƉŽƌƚƐƚĂĚƚ͘^ĐŚĂĨĨƵŶŐǀŽŶƂĨĨĞŶƚůŝĐŚĞŶĞǁĞŐƵŶŐƐƌćƵŵĞŶ;>ŽĐĂů,ĞƌŽĞƐĂůƐ dĞƐƚŝŵŽŶŝĂůƐͿǁŝĞnj͘͘KƵƚĚŽŽƌͲWĂƌŬŽƵƌĂŶůĂŐĞĨƺƌ:ƵŶŐƵŶĚůƚŝŵĞŶƚƌƵŵŵŝƚƐƚƵŶĚĞŶǁĞŝƐĞŶ dƌĂŝŶĞƌŶ͘ƵƐƚƌĂŐƵŶŐŚĞƌĂƵƐƌĂŐĞŶĚĞƌ^ƉŽƌƚĞǀĞŶƚƐ͕<ŝŶĚĞƌͲƵŶĚ:ƵŐĞŶĚŽůLJŵƉŝĂĚĞ͕dĂŐƵŶŐĞŶnjƵŵ dŚĞŵĂ^ƉŽƌƚǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚĞŶ͕ŶŐĞďŽƚƐƚĞŝƌŝƐĐŚĞƌ^ƉŽƌƚƉƌŽĚƵŬƚĞƵŶĚĞŚĂŶĚůƵŶŐĞŶ͗dŽŶŝŬĂ͕  ƌĞŵĞŶ͕PůĞ͕sŝƚĂůͲund Entschlackungspackungen, Anti Aging,… saisonaler Sportartikelflohmarkt im ĞŶƚƌƵŵ͕sĞƌnjĞŝĐŚŶŝƐǀŽŶ&ŝƚŶĞƐƐͲƵŶĚsŝƚĂůƐƚƌĞĐŬĞŶŝŶƵŶĚƵŵ&ƌŽŚŶůĞŝƚĞŶ͕sĞƌŶĞƚnjƵŶŐĚĞƌůŽŬĂůĞŶ ^ƉŽƌƚǀĞƌĞŝŶĞƵŶĚŐĞŵĞŝŶƐĂŵĞsĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐĞŶ͘  ƌŐćŶnjƵŶŐ͗ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ 

  ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ  ZĞŐŝŽŶĂůƐƚĂĚƚ͗ZĞŐŝŽŶĂůĞƌ^ƚĞŝĞƌŵĂƌŬͲ^ĐŚǁĞƌƉƵŶŬƚŵŝƚŚĞƌnjŚĂĨƚĞƌ'ĞƌƺĐŚĞǀŝĞůĨĂůƚ͗<ćƐĞůĂĚĞŶ͕ DŝůĐŚďĂƌ͕ƌŽƚďĂĐŬŽĨĞŶŵŝƚĨƌŝƐĐŚĞŵĂƵĞƌŶďƌŽƚĨƺƌƐƚĞŝƌŝƐĐŚĞ:ĂƵƐĞŶ͕^ƚĞŝƌŝƐĐŚĞƐ'ƵƐƚŽŬƂƌďĞƌůĂůƐ DŝƚďƌŝŶŐƐĞů͕<ŽŶĚŝƚŽƌĞŝŵŝƚƌĞŐŝŽŶĂůĞŶDĞŚůͲƵŶĚ^ƺƘƐƉĞŝƐĞŶďnjǁ͘DŝƚďƌŝŶŐƐĞů͕tŝƌƚŵŝƚƐƚĞŝƌŝƐĐŚĞƌ ,ĂƵƐŵĂŶŶƐŬŽƐƚ͕ƐƚĞŝƌŝƐĐŚĞtĞŝŶƐƚƵďĞŵŝƚtĞŝŶĞŶƵŶĚ^ĐŚŶćƉƐĞŶ͕EĂƚƵƌͲƵŶĚŝŽƉƌŽĚƵŬƚĞĂƵƐĚĞƌ  hŵŐĞďƵŶŐ͕>ŝƚĞƌĂƚƵƌƵŶĚ>ĞƐƵŶŐĞŶǀŽŶƐƚĞŝƌŝƐĐŚĞŶ^ĐŚƌŝĨƚƐƚĞůůĞƌŶ͕^ŚŽƉŝŶ^ŚŽƉͲŶŐĞďŽƚdƌĂĐŚƚ ƵŶĚdƌĂĐŚƚĞŶƐĐŚŵƵĐŬ ƌŐćŶnjƵŶŐ͗ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ  ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ  >ŝĐŚƚĞƌƐƚĂĚƚ͘ͲŶĞƌŐŝĞĨƺƌ,ĞŝnjƵŶŐƵŶĚtĂƌŵǁĂƐƐĞƌĨƺƌĂůůĞ,ĂƵƐŚĂůƚĞ͕'ĞǁĞƌďĞƵŶĚ/ŶĚƵƐƚƌŝĞŝŶĚĞƌ ^ƚĂĚƚǀŽƌĂůůĞŵĚƵƌĐŚĞŝŶEĞƚnjĂŶdŝĞĨĞŶƌƵŶŐĞŶĞƌnjĞƵŐĞŶ͕ƐŽǁŝĞŵŝƚ^ŽůĂƌnjĞůůĞŶ͘WŚŽƚŽǀŽůƚĂŝŬ ƺďĞƌƵŶĚĂŶĚĞŶćĐŚĞƌŶƵŶĚ&ĂƐƐĂĚĞŶĚĞƌ^ƚĂĚƚŚćƵƐĞƌ͘DŽĚĞƌŶĞƐ^ƚĂĚƚĂŵďŝĞŶƚĞŵŝƚ>ŝĐŚƚƐƉŝĞůĞŶ͕ ŝůůƵŵŝŶŝĞƌƚĞKďũĞŬƚĞƵŶĚĚĞƌĞŶsĞƌnjĞŝĐŚŶŝƐŝŵ^ƚĂĚƚƉůĂŶ;nj͘͘ŝŶŐĂŶŐƐƉŽƌƚĂůĞͿ͕DĞŝůĞŶƐƚĞŝŶĞĚĞƌ  ^ƚĂĚƚƐƉĞnjŝĞůůďĞůĞƵĐŚƚĞŶ͕ďĞƐŽŶĚĞƌĞĞůĞƵĐŚƚƵŶŐnjƵƌtĞŝŚŶĂĐŚƚƐnjĞŝƚ͕>ŝĐŚƚĞƌĨĞƐƚ͕ĂŶĚůĞ>ŝŐŚƚ ^ŚŽƉƉŝŶŐ͘DƵƌƐƉĞnjŝĞůůďĞůĞƵĐŚƚĞŶ͕>ŝĐŚƚĞƌƐƉŝĞůĞĂŶĚĞƌDƵƌ͘ ƌŐćŶnjƵŶŐ͗ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ  ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ  ĞǁĞŐƵŶŐƐƐƚĂĚƚ͗&ĂŚƌƌćĚĞƌͬŝŬĞƐƐƚĞŚĞŶŝŵDŝƚƚĞůƉƵŶŬƚĞŐĂůŽďŵŝƚŽĚĞƌŽŚŶĞĞůĞŬƚƌŝƐĐŚĞŶŶƚƌŝĞď͘ ŶŐĞďŽƚǀŽŶͲ^ĐŽŽƚĞƌŶnjƵŵƵƐďŽƌŐĞŶ͘ŝŶĞ^ƚĂĚƚŵŝƚĞŝŐĞŶĞƌũćŚƌůŝĐŚĞƌ&ĂŚƌƌĂĚƐŚŽǁ͕ŶŐĞďŽƚ ĞŶƚƐƉƌĞĐŚĞŶĚĞƌ&ĂĐŚŚćŶĚůĞƌͲ^>KE^ćŚŶůŝĐŚǁŝĞďĞŝƐƚĂƌŬĞŶƵƚŽŵĂƌŬĞŶ͕ƐŽǁŝĞΗ,ŝŐŚǁĂLJƐΗŝŶ  ^ƚĂĚƚƵŶĚ>ĂŶĚĨƺƌĚĂƐ&ĂŚƌƌĂĚĨĂŚƌĞŶ͘^ƚƌŽŵĞƌnjĞƵŐƵŶŐŵŝƚĂƵĨŐĞƐƚĞůůƚĞŶ&ĂŚƌƌćĚĞƌŶŝŶĚĞƌ /ŶŶĞŶƐƚĂĚƚͬŝƚLJĞŶƚĞƌŵƂŐůŝĐŚ͘ƵƐƚƌĂŐƵŶŐƐŽƌƚǀŽŶZĂĚƌĞŶŶĞŶŽĚĞƌZĂĚƌƵŶĚĨĂŚƌƚ͘ŝŬĞͲ^ŚŽƉƐ͘ ƌŐćŶnjƵŶŐ͗ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ  ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ 

  „Junge Szene“͗hŵŚŝƉ͕ŬƌĞĂƚŝǀ͕ǁĞůƚŽĨĨĞŶnjƵƐĞŝŶ͕ƐŽŐĞŶĂŶŶƚĞŶΗWKWhWͲ^ƚŽƌĞƐΗ 'ĞƐĐŚćĨƚƐĨůćĐŚĞŶďŝĞƚĞŶсnjĞŝƚďĞŐƌĞŶnjƚĞEƵƚnjƵŶŐĞŶůĞĞƌƐƚĞŚĞŶĚĞƌ'ĞƐĐŚćĨƚƐĨůćĐŚĞŶ͕ƐƉĞnjŝĞůůĨƺƌ ĚŝĞũƵŶŐĞ^njĞŶĞĨƺƌƐĞůďƐƚĚĞƐŝŐŶƚĞƵŶĚŐĞƐĐŚŶĞŝĚĞƌƚĞDŽĚĞ͕ŝŽͲdƌĞŶĚƐ͕&ĂŝƌdƌĂĚĞͲWƌŽĚƵŬƚĞ͕ ^ŚĂďďLJĐŚŝĐdƌƂĚůĞƌͲtŽŚŶĂĐĐĞƐƐŽŝƌĞƐ͕WŽƉͲƵŶĚ:ĂnjnjŵƵƐŝŬ͕ŶĞƵĞƐ<ƵŶƐƚĚĞƐŝŐŶƵƐǁ͘&ƌŝƐĐŚĞƌ  ^ĐŚǁƵŶŐŝŶǀĞƌƂĚĞƚĞŶ'ĞƐĐŚćĨƚƐĨůćĐŚĞŶƵŶĚnjƵŐůĞŝĐŚǁŝƌĚũƵŶŐĞŶ<ƌĞĂƚŝǀĞŶĞŝŶĞƌďĞŝƚƐƉůĂƚƚĨŽƌŵ ;ŐƺŶƐƚŝŐсůĞŝƐƚďĂƌͿŐĞďŽƚĞŶ͘ĂŵŝƚďĞŐĞŝƐƚĞƌƚ&ƌŽŚŶůĞŝƚĞŶĞŝŶĞĂŬƚŝǀĞũƵŶŐĞ^njĞŶĞ͘ ƌŐćŶnjƵŶŐ͗ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ  ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ  DćƌŬƚĞǀŝĞůĨĂůƚͬDĂƌŬƚƐƚĂĚƚ͘ƌǁĞŝƚĞƌƚĞƌƵŶĚĂƚƚƌĂŬƚŝǀĞƌĞƌ&ƌŝƐĐŚĞŵĂƌŬƚĞŝŶŵĂůǁƂĐŚĞŶƚůŝĐŚ͘ :ĞĚĞŶĞƌƐƚĞŶ^ĂŵƐƚĂŐŝŵDŽŶĂƚnjƵƐćƚnjůŝĐŚZĂƌŝƚćƚĞŶŵĂƌŬƚŽĚĞƌdƌƂĚůĞƌŵĂƌŬƚ͕ƺďƌŝŐĞ^ĂŵƐƚĂŐĞ ĂďǁĞĐŚƐĞůŶĚďĞƐĞƚnjĞŶŵŝƚ<ŝŶĚĞƌĨůŽŚŵĂƌŬƚ͕<ƵŶƐƚŚĂŶĚǁĞƌŬƐͲ͕tĞŝŚŶĂĐŚƚƐͲƵŶĚKƐƚĞƌ–  ĞŬŽƌĂƚŝŽŶƐŵĂƌŬƚ͕ůƵŵĞŶŵĂƌŬƚ͕hŶƚĞƌŶĞŚŵĞƌͲďǀĞƌŬĂƵĨƐŵĂƌŬƚ͘ ƌŐćŶnjƵŶŐ͗ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ  ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ  ĞŝŶĞĂŶĚĞƌĞƌƚǀŽŶΗůƵƐƚĞƌΗǁćƌĞĨƺƌŵŝĐŚŝŶƚĞƌĞƐƐĂŶƚ͕ŶćŵůŝĐŚ͗

ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ  ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ

ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ

  ƵƐćƚnjůŝĐŚĞŶŵĞƌŬƵŶŐĞŶ͗                ,ĞƌnjůŝĐŚĞŶĂŶŬĨƺƌ/ŚƌĞDƺŚĞ͊   Aktuelles aus Frohnleiten Oktober 2019

JUZ auf „alten Pfaden“ Erster Test für Spielplatz Nach der Sommerpause ging le, denn jeder Buchstabe muss- Eine erste große Bewäh- durch die Firma Fritz Fried- es im Jugendzentrum Click’In te erst einmal geübt werden. rungsprobe hat der neu ge- rich umgesetzt worden wa- mit einem Handlettering Eine weitere Herausforderung staltete Kinderspielplatz am ren, konnte der Platz genau Workshop von Christina Schi- bestand dann im Binden von Hauptplatz bestanden, als er einen Tag nach der Fertig- nagl weiter. Zwei Sätze die von Büchern, wobei jedes Buch im Rahmen des Festes Froh stellung einer ausgiebigen Christina öfter zu hören wa- individuell gestaltet wurde Herbst in the City von den Prüfung durch die Kinder ren beschreiben die Fertigkeit und sich die Jugendlichen ihre Kids wahrlich gestürmt wur- unterzogen werden. ganz gut: „Handlettering ist persönlichen Motivdeckblätter de. Den sich daraus ergeben- nicht nur schreiben – sieh es als aussuchen konnten. Nachdem die Ideen für den Wünschen von Eltern malen“ und „Drück nur fest auf Kreativ weiter geht es am den Spielplatz basierend und Kindern in Richtung – der Stift muss quietschen“. 3.12. mit einem Foto-Geschen- auf einem gemeinsamen aller Altersgruppen wurde Die Teilnehmer fühlten ke-Workshop. Informationen Projekt mit Fratz Graz un- inzwischen Rechnung getra- sich so zurückversetzt an den und Anmeldungen unter 0650- ter Einbeziehung von Eltern gen und der neue Spielplatz Schulanfang in der Volksschu- 820 20 69 (Di - Fr, 13-19 Uhr). und Kindern aus Frohnleiten somit weiter aufgewertet.

Eine absolut tolle Attrakti- Die alte on für unsere Technik des Kinder ist der Buchbindens neu gestalte- beherrschen te Spielplatz die Jugendli- am

chen perfekt. Hauptplatz Foto © Ullrich

Schuhplattel - Schnupperkurs

Wann: Freitag 15.11.2019, 16:00-17:30 Wo: Vereinszentrum Frohnleiten (ehem. Cafe B‘qem) Was:

 Schuhplatteln zum Kennenlernen  Informationen rund ums Schuhplatteln  Fragen und Antworten (auch für Eltern)  Jause & Getränke

Wer: Interessierte kleine (und deren Eltern) & große Schuhplattleranfänger

Anmeldung und Fragen:

Michael Schlegl 0664/8115367 [email protected]

#10/ 2019 13 Oktober 2019 Aktuelles aus Frohnleiten

Frohnleitner Gesundheitswoche vom 4. – 8. November

orträge, Beratung, Information und Übungen, die die Besucher in die Lage ver- praktische Übungen gibt es im Rah- setzen, jene Inputs mitzunehmen, die sie in Vmen der Frohnleitner Gesundheits- der Folge selbst anwenden können. Heute woche in der kompetente Persönlichkeiten, an morgen zu denken ist dabei einer der Organisationen, Institutionen und Vereine wesentlichsten Faktoren, gemäß dem Zitat ihr Wissen rund um das große Thema Ge- von Sebastian Kneipp: „Wer nicht jeden Tag sundheit für alle Generationen weitergeben. etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss Ergänzt werden diese Informationsveran- eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit staltungen noch teilweise durch praktische opfern“.

Das Programm Montag, 4.11.2019 Donnerstag, 7.11.2019 Seniorenzentrum Adriach, 9:00 - 12:00 Uhr Volkshaus, 15:00 - 18:00 Uhr BETREUUNG UND PFLEGE IM ALTER BEWEGUNG DKGS Anette Glössl OA Dr. Friedrich Schintler Vortrag 10:00 Uhr: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung/ Vortragsreihe (60 - 90 min): Warum sollen wir uns bewegen? Mit Bewegung Erwachsenenvertretung, Dr. Horst Pilgram (Palliativ- gesund bleiben und gesund werden! Depression, Gelenkbeschwerden, Osteopo- mediziner, Internist, Theologe) rose, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Übergewicht - NEIN DANKE! Wir Frohnleitner bewegen uns! Informationsstände: Volkshilfe Seniorenzentrum | Volkshilfe Mobiler Dienst | A‘nette Pflege & Betreuung | Kinästhetic, Informationsstände: Ganglabor | Feinmotorisches Training mit Physiothera- Mag. Ulrike Schintler, MSC peutInnen u. SportwissenschaftlerInnen | CareGym - Funktionales Training | Div. Sportvereine, Bergfreunde, Kneippverein, Alpenverein | MH Kinaesthetics Dienstag, 5.11.2019 | Mama Baby Workout | Rückbildungs- und Schwangerschaftsgymnastik | Bewegung im Nest | Yoga & Shiatsu mit Michaela Köberl Neue Mittelschule, 15:00 - 18:00 Uhr ERNÄHRUNG Freitag, 8.11.2019 Mag. Melanie Springer Krankenpflegeschule,15:00 - 18:00 Uhr Vorträge: Richtig essen von Anfang an (Melanie Springer) DEMENZ - GEHT UNS ALLE ETWAS AN Risikofaktoren im Erwachsenenalter (Daniela Tuller-Rust) Barbara Fleck, MA Ernährung und Knochendichte (Friedrich Schintler) Anschließend Messung der Körperzusammensetzung und Vortrag: Was ist Demenz? Definition, Ursachen, Darstellung der unterschied- Informationsaustausch an den Ständen lichen Formen, Früherkennung, Präsentation der unterschiedlichen Stadien, Therapie, Kommunikation, Hilfsmittel und Unterstützungsmöglichkeiten für den Informationsstände: Stillgruppe | Storchennest | GKK | Umgang, Tipps für pflegende Angehörige (Barbara Fleck u. Ulrike Schintler) Vitalis | Theresienhof Informationsstände: SchülerInnen der Krankenpflegeschule mit diversen Mittwoch, 6.11.2019 Inputs über Demenz | Literaturvorschläge | Hilfsmittel für die Aktivierung Storchennest/Sporthalle, 15:00 - 18:00 Uhr KIND UND FAMILIE Mag.(FH) Angelika Macher Spezielle Angebote in der Gesundheitswoche Vorträge: Gesundheit für die ganze Familie (15:15) | im SHIATSUPRAXIS / YOGALOFT Schlaf dich gesund! (15:45) | Bewegung im Babyalltag, make moving Kostenfreie Schnupper-Yoga-Stunden im Loft ( Roseggerhöhe 3) easy (16:15) | Gesund durch Schwangerschaft und Babyzeit (16:45) | Mo, 4.11.: 20:00 – 21:00 Informationsstände: Bewegungsangebote für Schwangere, Jungmamas, Di, 5.11.: 20:00 – 21:00 Babys in Frohnleiten | Gesundheit in Schwangerschaft und Wochenbett | Mi, 6.11.: 20:00 – 21:00 ohne Voranmeldung Psychologische Gesundheitsangebote & Frühe Hilfen | Zahngesundheit (Styria Behandlungen: Shen Shiatsu (Synergie aus Shiatsu und Osteopathie) zu Vitalis) | Kinderbetreuungsmöglichkeiten in Frohnleiten (Verein Tagesmütter, vergünstigten Preisen nach Voranmeldung ( 0664/2002652 oder michaela. [email protected]) über die ganze Woche. Kinderkrippen u. Kindergärten) | Gesunde Ernährung von Anfang an (STGKK), ÖAFS Stillberatung

14 #10 / 2019 Aktuelles aus Frohnleiten

Fitmarsch 2019 am Nationalfeiertag (26. Oktober) .. Start: 10 Uhr Gasthaus Schonbacher Frohnleitner Gesundheitswoche vom 4. – 8. November Treffpunkt und Anmeldung ab 09 Uhr

Designed by Freepic Die Route Gasthaus Schönbacher vorbei an der Kirche Röthelstein sowie der Feuerwehr, den Werkskanal entlang Richtung Bruck, über den Forst- weg zur Familie Rauchegger vlg. Gunacker (Labestation der Raika) weiter Richtung Frohnleiten. Ziel: Feuerwehr Röthelstein Die Strecke ist leicht zu begehen und auch für Kinderwagen geeignet.

–,,Fitmarsch 2019“. Unter allen Teilnehmer/Innen werden Warengutscheine von heimischen Gastronomie- und Handelsbetrieben verlost. Infos: GR Brunner Thomas 0664/3544641 Foto © iStock

WORKSHOPS,SPECIALSIMYOGALOFT Dipl.Prakt.MichaelaKöberl

NOVEMBER: Nacken-undSchulterbeschwerden, Freitag08.11.2019,18.30Uhr Vortrag:BehandlungsmethodenmitShiatsuundenergetischerOsteopathie

Modenschau,Sleep-,Lounge-undYogawear Samstag 09.11.2019,17.00Uhr,Design:LoungeCherie

Seifensieden, Freitag15.11.2019,18.00Uhrund Samstag16.11.2019,09.00UhrmitKräuterpädagoginChristineBaumegger

AyurvedaundYoga, Freitag22.11.2019,18.30Uhr Konstitutionstypen,ErnährungundYogaübungen,Preis€38,-- Gast:Dr.PetraHasenbacher-Lenger

YinYoga, Freitag29.11.2019,18.30bis20.30Uhr PassiveYogapraxis,Preis€18,--

DEZEMBER: YogafürdenRücken, Samstag07.12.2019,09.00bis11.00Uhr Preis€18,--

YinYoga, Freitag20.12.2019,18.30bis20.30Uhr PassiveYogapraxis,Preis€18,--

Anmeldungjeweilserbeten! MichaelaKöberl,Roseggerhöhe3,8130Frohnleiten Tel.0664/2002652,[email protected] www.shiatsu-frohnleiten.at

#10/ 2019 15 Oktober 2019 Aktuelles aus Frohnleiten

Die Welt ist bunt Ein spannender Sonntag- len von wunderbaren Erleb- abend mit interessanten Er- nissen und präsentieren ihre lebnissen aus fernen Ländern spannenden Erinnerungen auf erwartet die Besucher am einer Großleinwand aus den 10. November um 18 Uhr im unterschiedlichsten Regionen Volkshaus Frohnleiten. Erich unserer Welt wie ein portu- Urschler, Fritz Friedrich, Wolf- giesisches Duoro, Patagonien, gang Massegg und Andreas eine Salzkarawane in Äthio- Mastnak haben einen bunten pien, ein Eintauchen in das Bilderbogen aus ihren Reisen Donaudelta, ein Hochzeits- zusammengestellt und multi- schmaus in Nagaland, eine Be- medial aufbereitet. Sie erzäh- gräbniszeremonie in Sulawesi.

Das Schweizerorchester zelebriert Streicherserenaden Das weitum bekannte Or- großen Romantikers Pjotr I. nüsslichen Konzertabend pult stehen wird. Die beiden chester, einst vom Indust- Tschaikowsky. Zugleich aber versprechen. „Nach großen Werke, nämlich Mozarts Di- riellen Carl Schweizer ge- richtet sich der Fokus auf Orchester-, Solisten- und vertimento in D-Dur, KV 136 gründet, wandelt mit seinem ein besonderes Genre der Chorprojekten, ist es Zeit und Tschaikowskys Serenade nächsten Programm auf Orchestermusik: Es sind die für ein schönes Streicher- in C-Dur op 48, sind ihre per- den Spuren des Klassikers Streicherserenaden beider programm“, so Bernadette sönlichen Favoriten aus der Wolfgang A. Mozart und des Komponisten, die einen ge- Schmutz, die am Dirigenten- großen Streicher-Literatur.

Einsamkeit entgegenwirken

– Einladung zum Infoabend MitarbeiterInnen beim Roten Kreuz gesuchtabend - jetzt anmelden!gleich zum Info- Ein Leben lang bemüht man gin und Teamleiterin Barbara sich um einen Ort, an dem Fleck, MA und sucht freiwil- man das Gefühl hat, den eige- lige MitarbeiterInnen. Diese nen Rhythmus leben zu kön- können mit geringem Zeit- nen. Zu Hause alt zu werden, aufwand und einer fundier- ist ein verständlicher Wunsch ten kostenlosen Ausbildung von vielen Menschen. durch das Rote Kreuz mit Mit dem Besuchs- und Be- zahlreichen Weiterbildungs- gleitdienst des Roten Kreuzes möglichkeiten das Leben der DER EINSAMKEIT ENTGEGENWIRKEN ist es möglich, dieses Gefühl Mitmenschen positiv verän- INFORMATIONSABEND zu bewahren! Die Mitarbeite- dern. Hechenberger NÖ/Markus RK (C) Montag, 11. November 2019 rinnen und Mitarbeiter sind Alle Informationen zu die- für Menschen da, die wenig ser ehrenamtlichen Tätigkeit Werden Sie Teil der Rotkreuz-Familie: Als ehrenamtliche/r MitarbeiterIn im Besuchs- Ansprache haben und für erhalten Sie beim Informa- und Begleitdienst des Roten Kreuzes in Frohnleiten haben Sie die Möglichkeit, das Leben Ihrer Mitmenschen positiv zu verändern. Zeitaufwand: 2 bis 3 Stunden pro pflegende Angehörige, die tionsabend am Montag, 11. Woche, Ausbildung kostenlos. Kommen Sie zum Informationsabend! Anmeldung un- Entlastung brauchen. Zuhau- November 2019, 18 Uhr in der ter: +43(0)50 1445 17000 bzw. [email protected]. se oder in stationären Ein- Rotkreuz-Ortsstelle Frohnlei- Teamleiterin: Barbara Fleck, MA richtungen kann der Service ten, Brucker Straße 4. WANN: Montag, 11. November 2019, 18:00 Uhr als wertvoller Kontakt zur Au- Fragen an die Bezirksstelle WO: Rotes Kreuz Ortsstelle Frohnleiten ßenwelt dienen. Graz-Umgebung des Öster- Brucker Straße 4, 8130 Frohnleiten Die Ortsstelle Frohnleiten reichischen Roten Kreuzes des Roten Kreuzes steckt be- unter der Telefonnummer reits mitten im Aufbau eines 050 1445 17000 oder per engagierten Teams rund um E-Mail an graz-umgebung@ die akademische Gerontolo- st.roteskreuz.at. BEZIRKSSTELLE GRAZ-UMGEBUNG | WWW.ROTESKREUZ.AT/GRAZ-UMGEBUNG | u +43 (0) 50 1445 17000

16 #10 / 2019 Aktuelles aus Frohnleiten Oktober 2019

Schule für Sprachen und Kreativität in Frohnleiten feierte den Tag der Sprachen am 26. September

eit 2001 gibt es am 26. risch, Griechisch, Russisch blet Sprachen erforscht und Ein besonderer Höhepunkt September europaweit und Steirisch gesprochen. ausprobiert, sowie in der Kü- war sicher die Begegnung Sden Tag der Sprachen. Die Sprachenvielfalt der che der Schule von den Schü- mit Lea Heri von der NMS Dieses Jahr haben sich auch SchülerInnen und deren Her- lerInnen ein arabisches Sch- Stallhofen, die sich mit Hil- die SchülerInnen der NMS kunftsländern wurden von mankerl zubereitet wurde. fe der Braille Schriftzeichen Frohnleiten, Schule für Spra- den SchülerInnen erhoben Eine Wanderausstellung verständigt. Zur perfekten chen und Kreativität, im Rah- und beeindruckend präsen- der PH Steiermark und BIMM Abrundung des Festtages men eines Projekttages mit tiert. Zusätzlich wurde das (Bundeszentrum für Inter- hat der Elternverein der dem Motto #Sprachen FAIR- Programm durch viele an- kulturalität, Migration und Schule ein internationales netzt - Web dich ein! ausein- dere Stationen bereichert. Mehrsprachigkeit), zum The- Buffet bereitgestellt, bei ander gesetzt und aktiv den So konnten SchülerInnen ma ZUSAMMENreden hat im dem für jeden Geschmack Tag gefeiert. vieles über Sprachen lernen Foyer der Schule die Schüle- etwas dabei war. Bürger- Eltern, Pädagoginnen und – von alten bis neuen Spra- rInnen über Sprachenräume meister Johannes Wagner Freunde der Schule haben chen, oder über die Sprache informiert. Für viele Schüle- war von der Sprachenvielfalt drei Stunden lang mit den im Sport und Sprache in rInnen war es auch das erste begeistert und gratulierte SchülerInnen Englisch, Ita- Büchern. Natürlich wurden Mal, mit Hilfe von Gebärden- zum gelungenen Tag der lienisch, Kroatisch, Bulga- auch mit Computer und Ta- sprache zu kommunizieren. Sprachen in Frohnleiten.

Schweizerorchester Frohnleiten STREICHER- SERENADE

Schweizerorchester Frohnleiten Leitung: Bernadette Schmutz Die SchülerInnen der NMS waren eifrig bei der Sache

Pjotr I. Tschaikowsky Serenade für Streicher in C-Dur

Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento in D-Dur, KV 136. Sonntag 17. Nov ’19 18:00 Uhr Volkshaus Frohnleiten

Karten: Info-Büro des Tourismusverbandes Kat I € 16,- | Kat II € 13,- Schüler/Jugend bis 16 Jahre: € 7,- Bgm. Johannes Wagner gratulierte zu dieser „internationa- Wir weisen darauf hin, dass Sie mit dem Besuch der Veranstaltung Ihre Zustimmung für Foto-, Ton- und Filmaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, erteilen. len Veranstaltung“

#10/ 2019 17 Oktober 2019 Aktuelles aus Frohnleiten

EC Panthers Frohnlei ten versprechen spannende Spiele Die Eishockeysaison hat wieder voll begonnen. Die ersten beiden Meister- schaftsspiele gingen mit 1:2 und 4:6 knapp verloren. Das erste Heimspiel am 19. Oktober gegen Zeltweg endete 5:6.

Die Nachwuchsmannschaft fuhr zwei Siege ein ber schon das kom- spielten in einer höheren Liga mende Spiel auswärts mit Wien und Salzburg) wie- Ain Kapfenberg gegen der in die steirische Eliteliga Tolle Heimpremiere KSV Kapfenberg am 26. Ok- zurückgekehrt. Für die Frohn- tober um 19:00 Uhr ist der leitner ein großer Ansporn sie nächste Kracher. Die berühm- zu schlagen. der Volley Frogs: ten Kapfenberger (ehemalige Die Frohnleitner selbst Bundesligamannschaft) sind spielten in den vergangenen 4 Spiele, 4 Siege nach einem Jahr Pause (sie beiden Jahren in der steiri-

Der 12. Oktober in der Sport- somit 3:2 für die Frohnleitner- halle Frohnleiten war ein innen. Überraschungen beim Volleyballfest sowohl für die Angespornt von ihren Ver- Landesligamannschaft als einskolleginnen ging dann Tennis-Finale auch für die Nachwuchs- die Landesligamannschaft ans mannschaft des Turnvereins Werk und machte mit ihren Die Clubmeisterschaft 2019 zel , das Damendoppel mit Frohnleiten. Gegnerinnen kurzen Prozess. beim Tennisclub Sparkas- Partnerin Janina Olynec und Die begeisterten Zuschau- So hieß es schließlich 3:0 ge- se Frohnleiten sind am 28. das Mixed mit Partner Gerald er konnten gleich vier Spiele gen Union Güssing und auch September mit spannenden Milcher. Hannes Vorderwinkler hintereinander sehen. Den 3:0 gegen VBC Krottendorf. Finalspielen abgeschlossen mit seinem Partner Wolfgang Auftakt machte die 2er Mann- Mit diesem Ergebnis und dem worden. Neben einer sehr Reithofer gewannen schließ- schaft gegen den Liganeuling getankten Selbstvertrauen ge- hohen Beteiligung im heuri- lich das Herrendoppel. VBS Laßnitzhöhe mit einem hen die Frogs dann gerne in gen Jahr gab es noch einige Eine Woche später, am glatten 3:0. Nach einer klaren die weiteren Spiele der Saison. Überraschungen. So gewann Sonntag, den 6. Oktober, wur- 2:0 Satzführung im 2. Spiel Die nächsten Spiele der Volley das Herrenfinale der 22jährige de die Damenmannschaft 45 gegen Union Leibnitz kam Frogs gibt es am 16. November Johannes Feldgrill in einem LLA als Vizemeister der Stei- ein wenig Sand ins Getriebe, um 17:00 Uhr gegen SG Weiz/ „Familienkrimi“ überraschend rischen Mannschaftsmeis- worauf die Sätze drei und vier Passail sowie am 23. November gegen seinen topgesetzten terschaften im Landesleis- an die Gegnerinnen gingen. in einer Doppelheimrunde ab Cousin Franz Feldgrill mit 5:7 tungszentrum Leibnitz des Nach einem spannenden und 17:30 Uhr gegen Oberschützen 6:3 6:2. „Jugend vor“, so kann Steirischen Tennisverbandes teilweise hitzigen 5. Satz hieß und HIB Liebenau 2, jeweils in man dieses Ergebnis kom- geehrt, womit für den TC es schlussendlich 18:16 und der Sporthalle Frohnleiten. mentieren. Bei den Damen ge- Sparkasse Frohnleiten eine wann Traude Schloffer gleich aktive und erfolgreiche Saison drei Bewerbe: das Damen-Ein- zu Ende geht.

Im Feldgrill-Finale besiegte Ehrung der Damenmann- Johannes (li) seinen Cousin schaft durch STTV-Präsiden- Nichts anbrennen ließ das Landesligateam mit 2 Mal 3:0 Franz tin Barbara Muhr

18 #10 / 2019 Aktuelles aus Frohnleiten Oktober 2019

EC Panthers Frohnlei ten versprechen spannende Spiele schen Eliteliga immer um aus Weiz. Tatsache ist, dass die den Titel mit. Es war dabei Panthers auch in der neuen Sai- eine stetige Aufwärtsentwick- son mithalten können, wie be- lung aus sportlicher Sicht zu reits das knappe 1. Spiel gegen verzeichnen. Heuer gab es den ATSE Graz bewiesen hat. einige schmerzliche Abgän- Das Funktionärsteam um ge: So wechselten die Urge- Richard Austin, Karl Edler, Ernst steine Bastian Glettler, Mario Lorber und den vielen tollen Baumann, Stephan Pölzl und Helfern wie Walter Gschwand- Stefan Handl zu den Eisbären ner, Karl Lamprecht, Petra und

nach . Der Tormann Hermann Gratzer, Franz und ChristianPirker Foto:© Andre Medak verstärkt in der Manfred Jeserznik, Sabine Rassige Eishockeyszenen versprechen die Spiele der neuen Saison die Leobner. Austin, Bernd Lorber und Ro- Panthers Die Panthers wiederum ver- mana Palzer setzen alles daran, stärkten sich für die neue Sai- die Eishalle Frohnleiten für die Vergangenheit werden viele beim kommenden Heimspiel son mit drei 99ers U 20 Spielern Heimmatches so gut wie mög- Aktionen den Zusehern das am 9. November um 18:00 Uhr und zwei gestandenen Cracks lich aufzubereiten. Wie in der Kommen versüßen, so auch gegen die Rattlesnakes. Die Fußballer des SV Frohnleiten lachen vom 1. Tabellenplatz Mit Hilfe der Stadtgemeinde und Komptech wird nun umweltbewusst ausgeschenkt.

portlich ist der SV Frohn- Oktober zum Team der Runde Sleiten in der Oberliga der- zu wählen. zeit kaum zu bremsen. War es Neben den jüngsten sport- in den vergangenen Jahren lichen Erfolgen hat der SV immer eine schlechte Herbst- Frohnleiten dank eines groß- Publikumslauf Saison 2019 /20 20 saison, die den Frohnleitnern artigen Sponsorings der Firma zu schaffen machte, so ist der Komptech im Stadion nun auf MO 15:00 - 17:15 Uhr Eishockey für Jed. Herbstdurchgang 2019 von Er- Mehrweg-Plastikbecher um- folgen gekennzeichnet. gestellt. So stehen dem Sport- DI 09:00 - 1 2 :00 Uhr / 13:30 - 17:00 Uhr Ein großes Plus der gesamten verein 2600 Stück dieser um- Mannschaft mit ihrem Spieler- weltfreundlichen Trinkbecher MI 09:00 - 1 2 :00 Uhr / 13:30 - 17:00 Uhr trainer Patrick Wolf ist auch der zur Verfügung, die sich andere unbedingte Siegeswille und Vereine unbürokratisch und DO 09:00 - 12 :00 Uhr / 13:30 - 17:00 Uhr der Kampf bis zum Schlusspfiff, kostenlos ausleihen können, Samstag 14:15 - 17:00 Uhr wurden doch einige Spiele erst wie Obmann Mario Hörzer ver- in der Nachspielzeit gewon- sichert. Das nächste Heimspiel Sonntag 14:15 - 16:45 Uhr nen, für die Steirerkrone der steigt bereits am Freitag, 25. Ok-

Anlass, die Frohnleitner Anfang tober um 19 Uhr gegen Straß. Diese Zeiten gelten ab 14.10.2019 Änderungen sind jederzeit möglich!

Sport- und Freizeitpark Frohnleiten Grazer Straße 20 - 8130 Frohnleiten Tel.: 03126/51190 - Fax DW 15 Ein äußerst [email protected] - www.frohnleiten-kg.at erfolgreicher und umwelt­ bewusster SV MM Karton Frohnleiten

#10/ 2019 19 Oktober 2019 Aktuelles aus Frohnleiten

 Ärzte- und Apothekendienst

&ůŽƌŝƐƚͬŝŶĨƺƌŐĞƌŝŶŐĨƺŐŝŐĞĞƐĐŚćĨƚŝŐƵŶŐŐĞƐƵĐŚƚ ÄRZTEDIENST Frohnleiten/Pernegg/Breitenau ^ƚĞůůĚŝĐŚǀŽƌďĞŝdĂŶũĂŝƐƐĞƌͲDĂŶĚů Ab 1. April gilt steiermarkweit das neue Gesundheitstelefon, das unter der Telefonnummer 1450 erreichbar ist. dĞů͗͘ϬϯϴϲϳͬϮϬϬϳϬ dĂŶũĂ͘ŝƐƐĞƌΛĨůŽǁĞƌͲƉŽǁĞƌ͘Ăƚ Keine Ordination Dr. Grundner: 30.10. – 31.10.

ROTES KREUZ Graz-Umgebung: Notruf 144, Krankentransport: Tel. 14844

TEXTILREINIGUNG - WÄSCHEREI APOTHEKENDIENST bietet Abhol-, Reinigungs- und Zustellservice für private Haushal- 21.10. – 27.10.: Engel Apotheke, Frohnleiten te und Firmen an. 28.10. – 03.11.: Marienapotheke, 04.11. – 10.11.: Murapotheke, Frohnleiten - Hemdendienst - 11.11. – 15.11.: Engel Apotheke, Frohnleiten 16.11. – 17.11.: Fischer Apotheke, Gratwein 18.11. – 22.11.: Marienapotheke, Deutschfeistritz Rufen Sie Tel. 0676 / 7151423 Karl Harter Zusätzliche Dienste: Murapotheke Frohnleiten, Römerstraße: donnerstags 18 – 20 Uhr

EINLADUNG ZUM WEIHNACHTSBASAR

Samstag, 23. November 2019, ab 14:00 Uhr

im Seniorenzentrum Frohnleiten (Adriach 76, 8130 Frohnleiten)

Speis und Trank

6 Verkaufsstände

Perchten

Besuch der Bläser

Adventkranzverkauf und Vieles mehr

Der gesamte Erlös kommt ausschließlich unseren BewohnerInnen zugute!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

www.stmk.volkshilfe.at

BENACHTEILIGUNGEN BESEITIGEN – ERFOLGE ERMÖGLICHEN

20 #10 / 2019 Aktuelles aus Frohnleiten Oktober 2019

Wir gratulieren! Service in der Stadtgemeinde Frohnleiten www.frohnleiten.com, [email protected], Tel. 03126/5043 Für Sie da: Bgm. Mag. Johannes Wagner Sprechstundenhandy: 0664 / 41 05 112

Doberschek Othmar, 80 Dulsky Winfried, 75 Donnerstag: 24. Oktober 2019 Röthelstein: 08:00 – 09:00 Uhr Schrems GH Hoaterwirt: 11:00 – 12:00 Uhr Frohnleiten: 17:00 – 18:00 Uhr Donnerstag: 21. Oktober 2019 Röthelstein: 08.00 – 09.00Uhr Frohnleiten: 09.30 – 10.30 Uhr Schrems: GH Rois: 11.00 -12.00 Uh Donnerstag: 07. November 2019 Gamsjäger Gertrude, 85 Gangl Friederike, 80 Röthelstein: 08.00 – 09.00Uhr Frohnleiten: 09.30 – 10.30 Uhr Schrems GH Hoaterwirt: 11.00-12.00 Uhr Donnerstag: 14. November 2019 Röthelstein: 08.00 – 09.00Uhr Schrems: GH Rois: 11.00 -12.00 Uhr Frohnleiten: 17.00 – 18.00 Uhr Donnerstag: 21. November 2019 Röthelstein: 08.00 – 09.00 Uhr Gmoser Franz, 75 Grabmaier Gottfried, 95 Frohnleiten: 09.30 – 10.30 Uhr Schrems GH Hoaterwirt: 11.00 -12.00 Uhr Beratung in Wohnungsfragen: Sylvia Maierl Do. 24.10.2019: 08:30 – 10.00 Uhr Do. 31.10.2019: 14.30 – 16.00 Uhr Do. 07.11.2019: 14.30 – 16.00 Uhr Do. 14.11.2019: 14.30 – 16.00 Uhr Do. 21.11.2019: 14.30 – 16.00 Uhr Energie- und Umweltberatung: Ing. Christian Gikopoulos Harrer Theresia, 80 Harrer Theresia, 80 Freitag, 2. November, 10 – 12 Uhr im Rathaus Bürozeiten im Rathaus, Bruckerstraße 2: Mo, Mi, Fr: 8 bis 12 Uhr; Di 8 bis 14 Uhr durchgehend; Do 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr oder telefonische Terminvereinbarung! Notdienste außerhalb der Bürozeiten Wasser, Kanal: Tel. 5043-510; Fernwärme: 51050-651 Frohnleiten KG, Rathaus, 2. Stock - Tel. 5043-304 E-Mail: [email protected] Kahr Karl, 80 Kahr Maria, 80 Ihr Ansprechpartner für den Veranstaltungskalender Gemeindebetriebe Frohnleiten GmbH, Brucker Straße 2, Rathaus, 2. Stock, Tel. 51050-0 E-Mail: [email protected] KEM: Tel. 0664 / 20 19 905, [email protected] HiWay – Bürozeiten im TMC Frohnleiten Mittwoch 10 bis 11 Uhr, Tel. 0 31 26 / 32 444 Die nächste Ausgabe des Stadtjournals erscheint am Kurasch Ruperta, 80 Liebmann Leonharda, 80 Freitag, 22. November, Annahmeschluss: Montag, 11. November

#10/ 2019 21 Oktober 2019 Aktuelles aus Frohnleiten

Wo gibt`s was in Frohnleiten? Veranstaltungskalender Freitag, 25. Oktober ab 9 Uhr Anmeldung Start 10 Uhr Volkshaus Frohnleiten Tauschbasar f. Kindesachen Donnerstag, 31. Oktober 15:00 – 18:00 Uhr Das Anruf-Sammel-Taxi ACHTUNG: Abgabe am Hauptplatz Fahrtenbestellung: Tel. 0123 500 44 11 25.10.: 09 – 11 Uhr bzw. Sturm & Maroni – Sozialhilfeaktion www.ISTmobil.at am 24.10. von 15 – 18 Uhr. der SPÖ Frohnleiten Rückgabe von Geld u. Ware Am 28.10. von 15 – 18 Uhr Pfarrkirche Taxi Totengedenken, ÖKB Frohnleiten Taxi Eibisberger – Tel. 03126 /2071 Franz-Feldgrill-Stadion 18:00 Uhr Mo. – Fr. 6 – 24 Uhr – Sa. 00 – 24 Uhr – So. 00 – 6 Uhr Frohnleiten I : Straß Außerhalb der Betriebszeiten bzw. an Sonn- und Feiertagen auf Vorbestellung 19:00 Uhr Franz-Feldgrill-Stadion Frohnleiten : Gabersdorf Essenszustelldienst 19:00 Uhr „Genuss in Bewegung“: Tel. (03126) 4700-747 Samstag, 26. Oktober GH Schönbacher Buch & Co Volkshilfe Nachtwächter-Wanderung mit Mobile Sozial- und Gesundheitsdienste, Hauskrankenpflege Fitmarsch zum Nationalfeiertag Büro: Hauptplatz 27 – Tel. (03126) 59201 – Sprechstunden: Montag bis Freitag von 12 bis 13 Uhr oder nach Vereinbarung Seniorenzentrum Kleinanzeigen Frohnleiten – Adriach: Tel. (03126) 232684000 Vermiete Wohnung an NICHTRAUCHER, Zu vermieten: Geschäftsräume, ca. am Grünanger 55 in 8130 Frohnlei- 50 m² (ideal für Büro, Privatordination, a’nette Pflege ten,47,60 m2, Miete inkl. BK EUR 420,-- Kosmetik, Massage) zentrale Lage, Park- Anette Glössl, 24 Stunden Betreuung und Pflege + Kaution, kein Balkon, Tel. 03126/5078 plätze vorhanden. T: 0664 / 230 47 92. Tel. 0664 / 4253102 oder 0699 – 10 62 15 85 Cafe Konditorei Flössl sucht nette und Beratungszentrum Frohnleiten Suche Abstellplatz für Motorrad in engagierte MitarbeiterIn für Service Tel. (03126) 4225 Frohnleiten/Zentrumsnähe, T: 0664 / 302 und Verkauf für 25 – 30 Std./Woche, KV Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. 9 – 15 Uhr, Do. 15 – 19 Uhr, Fr. 9 – 14 Uhr 24 28. 1600,—VZ, ÜZ möglich, ebenso Reini- gungskraft für 10 Std, analog gleicher Herrliche Ordinations-Büroräumlichkei- Hebammen- und Familienzentrum Storchennest KV, Bewerbung bitte an [email protected] ten im ersten Stock im Vormarkt/Römer- oder 0676 / 60 228 83. Erzherzog-Johann-Straße 13, Kontakt-Tel. 0650 / 8038939 straße zu vermieten. Parkplätze direkt vor dem Haus: 0664/233 28 14. Suche umsichtige und verlässliche Haus- Hospizeinsatzkoordination GU-Nord haltshilfe, Arbeitszeit und Bezahlung Begleitung in Sterbeprozess und Trauer Erdäpfel fest und mehlig kochend. nach Absprache. T: 0676 / 610 14 72. Melitta Deutschmann, Tel. 0664 / 5993880 Selbstbedienungskiste im Hof. Fam. Gün- ther Ungersdorf 13, T: 0664 / 655 63 53. Verkaufe 8 mm Sicherheitsglastüre 700 Lebensfreude im Alter mm x 2000 mm und Seitenwand 8 mm Betreuung, Begleitung & Schulung Seifensieden am Freitag, 15. Novem- S-Glas (neu) 900 mm x 2000 mm für Barbara Fleck, T: 0664 3961 228 ber um 18:00 Uhr und Samstag 16. Duschtasse 700 x 900 mm mit Blenden u. November um 09:00 Uhr im Yoga-Loft Befestigungsmaterial, VB € 1.000,00, T: Michaela Köberl, Roseggerhöhe 3, 0676 / 610 14 72. gegenüber Polizei, Kursbeitrag € 43,00 und Materialkosten sind bei Anmeldung Allgemeine Kunstbücher in französi- Veranstaltungstermine: Bitte beachten Sie: Fehlerhafte oder unvollständi- zu bezahlen. Mitzubringen: Schutzbrille, scher Sprache, Bücherregal 190 x 90 cm Kasterl, Kiefer massiv, T: 0676 / 50 140 15. ge Veranstaltungstermine (etwa ohne Beginnzeiten) sind immer unan- Schürze od. altes T-Shirt, 2 alte Handtü- cher, Formen für Seifen, Korb od. kleine Suche für netten rüstigen Senioren genehm. Bedenken Sie aber bitte: Voraussetzung für korrekte Angaben sind Schachtel für den Heimtransport der in Frohnleiten weibl. Unterstützung richtige, vollständige und zeitgerechte Angaben durch den Veranstalter. Seifen. Anmeldung bei Christine’s Kleiner f. Ansprache, Spaziergänge, Ausflüge & Feiner Laden, Brückenkopf 1a, T: 0664 (Auto vorhanden), die auch gerne kocht. Nur jene Daten, die jeweils bis zum Annahmeschluss eingegangen sind, / 86 050 55. Tel.0676/57 467 46. können verarbeitet werden. Der jeweilige Annahmeschluss ist in der Rubrik Sonniger Baugrund in Laufnitzdorf, Elektrisches Pflegebett (gebraucht) zu „SERVICE“ dieser Zeitung angegeben. leicht erhöht, ideal für besondere Haus- verkaufen. Preis 600,-- Euro, Tel.: 0676 und Gartengestaltung, T: 03126 / 4670. 87427768.

IMPRESSUM: Stadtjournal Frohnleiten | Medieninhaber und Verleger: Stadtgemeinde Frohnleiten | Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Mag. Johannes Wagner | Redaktion: Robert Rabensteiner I Produktion: dieTexter.at | Hersteller: Offsetdruck Dorrong OG, Kärntner Straße 96, 8053 Graz, Tel. 0316/2602 | Verwaltung: Stadtgemeinde Frohnleiten, Bruckerstraße 2, 8130 Frohnleiten, Tel. 5043-0 – Fax 5043-470 E-Mail: [email protected] | Verteilt durch: post.at | Fotos (wenn nicht anders angegeben): Stadtjournal bzw. KK 22 #10 / 2019 Aktuelles aus Frohnleiten Oktober 2019

Veranstaltungskalender Hermann Tödtling Sporthalle Golfclub Murhof € 15,00 inkl. Genusshappen Volleyball: Volley Frogs gegen SG Murhofer Adventzauber 20.30 Uhr (19 Uhr ausverkauft) Weiz/Passail 17:00 Uhr Samstag, 9. November Gh Hoaterwirt Sport- und Freizeitpark Hausball Café B-quem/Brunnhof EC Panthers : KSV 20:00 Uhr Krampuslauf & Disco 18.00 Uhr 18:00 Uhr Samstag, 23. November Sonntag, 17. November Sport- und Freizeitpark Golfclub Murhof EC Panthers : Rattlesnakes Landhaus Rois Murhofer Adventzauber 18:00 Uhr Adventmarkt 10 - 19 Uhr Sporthalle Sonntag, 10. November Volley Frogs: Oberschützen Volkshaus 17:30 Uhr Volkshaus Schweizerorchester Vortrag Reiseerlebnisse Streicher-Serenaden Volley Frogs : HIB Liebenau 2 So bunt ist unsere Welt 18:00 Uhr 19:00 Uhr 18:00 Uhr Freitag, 22. November Sonntag, 24. November Dienstag, 12. November Rathaussaal Golfclub Murhof Volkshaus A Gentle Conversation Musik & Murhofer Adventzauber Vortrag. „Griaß‘ di im Mürzer Lesung Bergland“ 19:00 Uhr 19:00 Uhr Freitag, 15. November Kupon für Ihr Gratisinserat Yoga-Loft Seifensieden 18:00 Uhr Gilt nur für private Anzeigen. Absender (wird nicht veröffentlicht): Samstag, 16. November

Landhaus Rois Telefon Name & Adresse Adventmarkt 12 - 19Uhr Text:

Besuchen Sie unseren aktuel- len Veranstaltungskalender auf www.frohnleiten-kg.at Terminankündigungen bei Bianca Vötsch, Tel.: 03126 / 5043-304 oder bianca. [email protected]

#10/ 2019 23 Frohnleitner Gesundheitswoche

Mo, 4.11.: 09:00 - 12:00 Seniorenzentrum Adriach BETREUUNG UND PFLEGE IM ALTER

Die, 5.11.: 15:00 - 18:00 Neue Mittelschule ERNÄHRUNG

Mi, 6.11.: 15:00 - 18:00 Sporthalle/Storchennest KIND & FAMILIE

Do, 7.11.: 15:00 - 18:00 Volkshaus BEWEGUNG

Fr, 8.11.: 15:00 - 18:00 Krankenpflegeschule DEMENZ - GEHT UNS ALLE ETWAS AN

Vorträge | Information | Beratung DKGS Anette Glössl, Mag. Melanie Springer, Mag (FH) Angelika Macher, Dr. Friedrich Schintler, Barbara Fleck MA 4.- 8. November 2019 Eine Initiative des Gesundheitsausschusses der Stadtgemeinde Frohnleiten in Kooperation mit namhaften und kompetenten Persönlichkeiten und Spezialisten sowie Institutionen und Organisationen aus den Bereichen Gesundheit, Pflege, Betreuung, Bewegung, Ernährung, Kinder und Familien.