AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS

Nr. 23 vom 02.10.2017

Inhaltsverzeichnis

Seite

Einwohnerzahlen Landkreis Schwandorf zum Stand 30. Juni 2016 2

Bekanntmachung gem. § 3a Satz 2 UVPG; Hubertushof GmbH & Co. Bodenhaltungseier-Erzeuger KG; Legehennenanlage in 93149 Nittenau, Sulzmühle 9 3

Übung der Bundeswehr 4

1 Amtsblatt Nr. 23 / 2017

Einwohnerzahlen Landkreis Schwandorf zum Stand 30. Juni 2016

Das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth hat mit Schreiben vom 26.09.2017 das Verzeichnis der Gemeinden des Landkreises Schwandorf mit den fortgeschriebenen Einwohnerzahlen zum Stand 30. Juni 2016 übermittelt:

Gemeindekennzahl Gemeinde Einwohner 3 76 112 Altendorf 883 3 76 116 Bodenwöhr 4 273 3 76 117 Bruck i.d.OPf., M. 4 446 3 76 119 , St. 12 938 3 76 122 1 006 3 76 125 2 353 3 76 131 645 3 76 133 831 3 76 141 Maxhütte-Haidhof, St. 11 001 3 76 144 , St. 6 094 3 76 146 Neukirchen-Balbini, M. 1 125 3 76 147 , St. 8 130 3 76 148 1 258 3 76 149 Nittenau, St. 8 720 3 76 151 , St. 4 947 3 76 153 , St. 5 420 3 76 159 2 918 3 76 160 Schönsee, St. 2 472 3 76 161 Schwandorf, GKSt. 28 610 3 76 162 1 445 3 76 163 , M. 6 245 3 76 164 , M. 1 429 3 76 167 520 3 76 168 1 894 3 76 169 1 671 3 76 170 , St. 7 342 3 76 171 1 853 3 76 172 969 3 76 173 940 3 76 175 5 240

2 Amtsblatt Nr. 23 / 2017

3 76 176 Weiding 474 3 76 150 Wernberg-Köblitz, M. 5 667 3 76 178 , M. 1 412 Kreissumme: 145 171

Schwandorf, 27.09.2017 Landratsamt Schwandorf Ebeling Landrat

Bekanntmachung gem. § 3a Satz 2 UVPG; Hubertushof GmbH & Co. Bodenhaltungseier-Erzeuger KG; Legehennenanlage in 93149 Nittenau, Sulzmühle 9

Vollzug des Immissionsschutzrechts und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Hubertushof GmbH & Co Bodenhaltungseier-Erzeuger KG, Legehennenanlage in 93149 Nittenau, Sulzmühle 9 Bekanntmachung des Ergebnisses der Vorprüfung eines Einzelfalls gem. § 3a Satz 2 UVPG

Die Hubertushof GmbH & Co Bodenhaltungseier-Erzeuger KG mit Sitz in 92224 Amberg, Lintacher Steig 16, hat beim Landratsamt Schwandorf einen Antrag mit Datum vom 17.05.2016 auf Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Änderungsgenehmigung vorgelegt. Antragsgegenstand ist die Änderung der bestehenden Legehennenanlage in 93149 Nittenau, Sulzmühle 9, durch folgendes Vorhaben:  Änderung der genehmigten Lüftungsanlage  Änderung der Stallausrüstung  Teilweise Änderung des Haltungsverfahrens am bestehenden Doppelstall (Freilauf)  Errichtung und Betrieb von Umzäunungen und Schutzhütten

Die geplante Änderung betrifft mit der Legehennenanlage der Hubertushof GmbH & Co Bodenhaltungseier-Erzeuger KG eine Anlage, die in Anlage 1 zum UVPG genannt ist. Deswegen war zu klären, ob eine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht (§1 Abs. 3 der Verordnung über das Genehmigungsverfahren – 9. BImSchV, §§ 3e, 3c Sätze 1 und 3 UVPG).

Die Prüfung ergab, dass keine solche Verpflichtung besteht. Diese Feststellung ist nicht selbständig anfechtbar (§ 3a Satz 3 UVPG).

Schwandorf, 27.09.2017 Landratsamt Schwandorf Ebeling Landrat

3 Amtsblatt Nr. 23 / 2017

Übung der Bundeswehr

Die Bundeswehr führt am 26. Oktober 2017 eine Übung durch. Bezeichnung: „Scharfschützenvorausbildung - Annäherungsübung“ Übungstruppe: 3./Panzergrenadierbataillon 122, Oberviechtach Übungsraum: Östliches Landkreisgebiet: Gemeinde Niedermurach, Stadt Oberviechtach, Gemeinde Teunz

Anmerkungen zur Übung: Voraussichtliche Ballungsräume im Übungsgebiet und Straßen mit mehr als verkehrsüblicher Benutzung sind nicht gemeldet. Da die Fahrzeuge in der Regel mit geringen Geschwindigkeiten und schlechter Beleuchtung unterwegs sind, ist während der Übungszeit entsprechende Vorsicht geboten. Im Verlauf der Übung kommt es auch zum Einsatz von Manövermunition.

Bemerkungen: Die Bevölkerung wird gebeten, sich von Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten. Auf die von liegengebliebenen militärischen Sprengmitteln (Fundmunition und dergleichen) ausgehenden Gefahren wird ausdrücklich warnend hingewiesen. Unbefugter Umgang mit Sprengmitteln kann nach dem Waffengesetz und dem Sprengstoffgesetz strafrechtlich verfolgt werden.

Übungsschäden sind innerhalb eines Monats nach Beendigung der Übung schriftlich beim Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Amberg - Herrn Steinbauer, Kümmersbrucker Str. 1, 92224 Amberg geltend zu machen.

Wegen der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit wird gebeten, etwaige Einwendungen gegen diese Übung direkt bei der Truppe anzumelden.

Schwandorf, 28.09.2017 Landratsamt Schwandorf Ebeling Landrat

4 Amtsblatt Nr. 23 / 2017