PA sämtl. HH

Mitteilungsblatt für den bereich der Verbandsgemeinde daun gesundland wochenblatt Mit aMtlichen bekanntMachungen Modern . gesund . innoVatiV

Jahrgang 49 Freitag, den 10. April 2020 Ausgabe 15/2020

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

„Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts“. Dieses Zitat von Arthur Schopenhauer hat in den letzten Wochen für uns alle - und dies weltweit - eine solch hohe Bedeutung erlangt, wie selten zuvor. Wir sind schockiert und betrofen von den Nachrichten über das Ausmaß und die Verbreitung des Corona-Virus mit seinen schwerwiegen- den Folgen. Die Bedrohung hat unser Leben in allen Bereichen im Grif und es ist nicht einfach in dieser Zeit Ostergrüße und -wünsche auszusprechen. Dennoch ist es mein Wunsch für Sie alle, dass Sie diese Zeit gesundheitlich gut aber auch wirtschaftlich einigermaßen bestehen können. Bitte beachten und respektieren Sie in unser aller Interesse die bekannten Vorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen. Halten Sie sich an die Abstandsvorgaben und an die persönlichen Kontaktbe- schränkungen – leider auch an Ostern. Nur so können wir der Verbreitung des Virus Einhalt ge- bieten und mit Hilfe der hoch geschätzten ärztlichen, pfegerischen und forschenden Leistungen die Sache beherrschbar machen. Hofen wir auf die baldige Entwicklung eines Impfstofes und eines probaten Arzneimittels.

Mit gemeinsamer Anstrengung können wir uns auch den schweren wirtschaftlichen aber auch persönlichen Folgen dieser Pandemie zuwenden. Gemeinsam können wir einander helfen, für den anderen einstehen und auch manchmal eigene Interessen hinten anstellen. Rücksichtnah- me, Fairness und gegenseitige Hilfe und Unterstützung sind dabei unabdingbare Attribute in diesen Wochen und Monaten.

Wir alle stehen vor einer großen Herausforderung. Viele gemeinsame Maßnahmen wurden be- reits durch bestehendes aber auch spontan entwickeltes ehrenamtliches Engagement erfolg- reich etabliert und beispielhaft in die WEGE geleitet. Dafür danke ich jedem Einzelnen. Mein Wunsch ist es, dass wir in unseren dörfichen Gemeinschaften gerade jetzt durch gegenseitige Wahrnehmung und Unterstützung gewährleisten können, dass keiner sich allein fühlt oder gar vergessen wird.

So wünsche ich Ihnen allen nun schöne Ostertage im engsten Kreis und ende mit dem derzeit meist verwendeten Satz: Bleiben Sie gesund.

Herzliche Grüße Ihr

Werner Klöckner Bürgermeister Daun - 2 - Ausgabe 15/2020

WEGE – Wandel erfolgreich gestalten! Ganzheitliche Strukturentwicklung unter Berücksichtigung des demographischen Wandels in der Verbandsgemeinde Daun.

„Das wollen wir anpacken“ – Zukunftskonferenz in

30 Bürgerinnen und Bürger jeden Alters arbeiteten ein Wochenende im Jugendzentrum Steineberg an der Zukunftsgestaltung ihres Ortes. Die Zukunftskonferenz wurde im Rahmen des WEGE-Prozesses im Projekt „Resiliente Dörfer“ angeboten. Steineberg 2030: Wie stellen wir uns unsere Zukunft vor? Was können wir tun, um unsere Vision von Steineberg zu erreichen? Mit diesen Fragen ging die Dorfgemeinschaft Steinebergs ein Wochenende lang in Klausur.

Foto: Arbeitsgruppe Hoverboard-Kids, Foto: Weber (2020) Foto: Bei der Arbeit, Foto: Weber (2020)

„Ich bin sicher, wir werden viele Ansatzpunkte fi nden, len möglichst viele der Dorfbewohner erreicht werden. die wir hier im Ort anpacken können“, so begrüßte Ebenfalls zwei Gruppen widmeten sich der Förderung Ortsbürgermeister Harald Dahlem die Anwesenden. der Gemeinschaft. Die Arbeitsgruppe Aktives Steine- Und er sollte Recht behalten. Nach anderthalb Tagen berg organisiert zukünftig z. B. Fahrradtouren und gemeinsamer Arbeit hatten sich sieben Arbeitsgrup- Ausfl üge für die Dorfgemeinschaft. Die Gruppe Natur pen gebildet, die nun konkrete Ideen und Projekte in und Brauchtum möchte das Ortsbild mit Hilfe eines die Tat umsetzen möchten. Dreck-Weg-Tages aufwerten, sowie die verschiedenen Gleich zwei Arbeitsgruppen wurden von den Kindern Traditionen, die in Steineberg gepfl egt werden, auf- Steinebergs ins Leben gerufen. Die Hoverboard-Kids rechterhalten. Mit diesen Aktivitäten startet Steineberg wollen sich künftig regelmäßig treffen und mit ihren nun in die Umsetzung. Hoverboards für Auftritte proben. Die Arbeitsgruppe Alle Gruppen freuen sich über weitere Mitstreiterinnen Kinder und Jugendliche möchte mehr Platz für die und Mitstreiter aus dem Ort. Bei Interesse einfach beim junge Generation schaffen. Als Sofortmaßnahme sol- Ortsbürgermeister Harald Dahlem (06573 9539079 len neue Netze für die Tore am Sportplatz angeschafft oder [email protected]) melden. werden. Steineberg verfügt bereits über eine ehrenamtlich be- triebene Dorfkneipe. Diese soll nun durch ein Dorf-Ca- fé ergänzt werden. Eine andere Arbeitsgruppe möchte Ihre Ansprechpartner im WEGE-Büro: sich mit der Anlage einer Streuobstwiese und Blumen- Daniel Weber und Verena Welter beeten beschäftigen, auch Insektenhotels sind in Pla- Telefon: 06592 939-225 oder -227 nung. E-Mail: [email protected] Zudem soll die interessante Geschichte des Ortes auf- Homepage: www.daun.de/wege gearbeitet werden. Um das Leben der Kelten, die zu früherer Zeit hier siedelten, erlebbar zu machen, ist der Nachbau eines Keltendorfes am Keltenring angedacht. www.leader-vulkaneifel.de Hierzu wird zunächst ein Konzept erarbeitet. Auch das Thema Kommunikation war den Steineber-

gern ein wichtiges Anliegen. Zwei Bewohner des Or- Dieses Angebot wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union und dem Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirt- tes haben sich bereit erklärt, sowohl die Homepage als schaft und Weinbau durchgeführt. Europäischen Union auch die Dorf-App zu betreuen. Mit diesen Medien sol- Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete d. klas I vgv daun | 03.2020 Daun - 3 - Ausgabe 15/2020 Daun - 4 - Ausgabe 15/2020 Immer an die 5 “W‘s“ denken: bereitschaftsdienste - Wo geschah es? - Was ist passiert? - Wie viele Verletzte? Erreichbarkeit der - Welche Art von Verletzungen? Verbandsgemeindeverwaltung Daun - Warten auf Rückfragen! Anschrift: Gruppenwasserwerk Daun Störungen in der Wasserversorgung Leopoldstr. 29, 54550 Daun Bei Rohrbrüchen oder anderen Versorgungsstörungen außerhalb der Postfach 11 40, 54542 Daun normalen Arbeitszeit sowie an Wochenenden und Feiertagen errei- Telefon: 06592 939-0 chen Sie den Bereitschaftsdienst des Wasserwerkes unter der Telefon- Telefax: 06592 939-200 Nr.: 0171 8347 504. Internet: http://www.daun.de Während der normalen Arbeitszeit erreichen Sie das Gruppenwasser- E-Mail: [email protected] werk Daun über die Telefon-Nr. der Verbandsgemeindeverwaltung Aufgrund der weiter anhaltenden Verbreitung des Corona-Virus in Daun: Deutschland haben wir uns aus Vorsorgegründen dazu entschie- 06592 939-133 oder 939-134. den, die Räumlichkeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Daun (Für Störungen in der Wasserversorgung der Ortsgemeinde Strotz- bis auf Weiteres für den öfentlichen Publikumsverkehr grundsätz- büsch ist das Kreiswasserwerk Cochem-Zell unter der Nr. 02671 91780 lich zu schließen. Dennoch sind wir auch in diesen Zeiten für Ihre oder 0160 97869515 erreichbar.) Anliegen erreichbar. Wir bitten unsere Bürgerinnen und Bürger daher um folgende Vor- gehensweise: Fundtiere 1. Prüfen Sie, ob Ihr Anliegen möglicherweise noch aufgeschoben Während der Dienstzeit der werden kann. Verbandsgemeindeverwaltung ������������������������Tel. 06592 939-113 bis 115 ansonsten Polizeiinspektion Daun ������������������������������������Tel. 06592 9626-0. 2. Sofern dies nicht der Fall ist, tragen Sie Ihr Anliegen bitte schrift- lich, per Mail oder telefonisch vor. Die wichtigsten Telefonnummern im Überblick. Tierkörperverwertungsanstalt Rivenich ����������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel: 06508 91430 Zentrale 06592 939-0 Einwohnermeldeamt 06592 939-123 od. 124 od. 125 Entsorgungs- und Standesamt 06592 939-103 od. 104 Soziales 06592 939-117 od. 118 Verwertungszentrum Walsdorf ���������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 0651 9491-414 Werke 06592 939-136 od. 137 geöfnet: montags - samstags 08.00 - 16.00 Uhr Alle weiteren Informationen zu den Aufgaben und Ansprechpart- nern fnden Sie auf unserer Homepage: www. vgv-daun.de Bereitschaftsdienste 3. Sofern Ihr Anliegen dringlich ist und weder schriftlich noch per Entstördienst Erdgasversorgung Mail oder telefonisch abgewickelt werden kann, vereinbaren Sie Energienetze Mittelrhein bitte telefonisch einen persönlichen Termin mit unseren Mitarbeitern. ein Unternehmen der evm-Gruppe, ����������������������������������Tel. 0261 2999-55 Wir danken für Ihr Verständnis. der Stromversorgung Westnetz GmbH, ������������������������� Tel: 0800 4112244 Redaktion Mitteilungsblatt Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Tel: 06592 939-201 im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder http://www.cms.wittich.de Nordallee 1, 54292 Trier ��������������������������������������������������������Tel. 0651 2082244 E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss bei der Verbandsgemeinde Zahnärztlicher Notbereitschaftsdienst freitags - 12.00 Uhr (Abweichungen bei Vorverlegungen aufgrund Unter der Notruf-Nummer: 01805 065100 (14 ct./Min. a. d. dt. Festnetz, von Feiertagen!) Mobilfunk max. 42 ct./Min.) erfahren Sie die diensthabenden Praxen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist nur nach telefonischer Vereinbarung möglich. Bereitschaftsdienste in der Corona-Krise: Weitere Informationen unter www.bzk-trier.de Corona-Ambulanz Vulkaneifel - Standort Daun 0151 701 881 39 E-Mail: [email protected] Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Daun Zugang nur nach vorheriger Terminvereinbarung Ärztlicher Bereitschaftsdienst 54550 Daun, Maria-Hilf-Krankenhaus, - wenn Hausbesuch erforderlich ist - ���������������������������������������������116 117 Maria-Hilf-Straße, �������������������������������������������������������������������������������Tel. 116117 24-Stunden-Hotline Öfnungszeiten: Beratung und Weiterleitung zu Fieberambulanz/Corona-Test montags, 19.00 Uhr - dienstags, 07.00 Uhr bei typischen Symptomen wie Fieber, Husten, dienstags, 19.00 Uhr - mittwochs, 07.00 Uhr Kurzatmigkeit, Muskel- und Gelenkschmerzen ���������� 0800 9900 400 mittwochs, 14.00 Uhr - donnerstags, 07.00 Uhr Sorgentelefon für Senioren donnerstags, 19.00 Uhr - freitags, 07.00 Uhr von DRK, Caritasverband Westeifel e. V., freitags, 16.00 Uhr - montags, 07.00 Uhr Pfegestützpunkte Landkreis Vulkaneifel ��������������������� 06592 9848778 an Feiertagen: mo-do 10.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr, fr 10.00-13-00 Uhr vom Vorabend des Feiertages, 18.00 Uhr, bis zum Folgetag, 07.00 Uhr Lebensberatung des Bistums Trier ���������������� 06591 4153 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbeschwer- www.lebensberatung.info den, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden. Bereitschaftsdienste Apotheken-Notdienst Notrufe Der Notdienst wechselt täglich um 08.30 Uhr. Polizei �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������110 Samstag, 11.04.2020: Feuerwehr und Rettungsdienst ���������������������������������������������������������������������112 Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Polizeiinspektion Daun �������������������������������������������������������������������06592 96260 Schloss-Apotheke, Gerolstein �������������������������������������������������������� 06591 3283 Krankentransport �������������������������������������������������������������������������������������������19222 Hirsch-Apotheke, Manderscheid ������������������������������������������������ 06572 92120 Krankenhaus Daun �����������������������������������������������������������������������������06592 7150 Löwen-Apotheke, Ulmen ���������������������������������������������������������������� 02676 1010 Giftnotruf Mainz ��������������������������������������������������������������������������������06131 19240 Markt-Apotheke, Adenau ��������������������������������������������������������� 02691 9377790 FIN Hilfe für Frauen in Not �����������������������������������������������������������06591 980622 Römer-Apotheke, Kaisersesch ������������������������������������������������������� 02653 6868 Opfertelefon der Kripo Wittlich �����������������������������������������������0160 97856155 Bahnhof-Apotheke, Wittlich ��������������������������������������������������������� 06571 96540 Opfertelefon Weißer Ring ��������������������������������������������������������������������������116006 Sonnen-Apotheke, Badem ��������������������������������������������������������� 06563 963496 Daun - 5 - Ausgabe 15/2020 Sonntag, 12.04.2020: Onlineberatung Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Anfragen oder digitalisierte Unterlagen in Zusammenhang mit der Maar-Apotheke, Ulmen ����������������������������������������������������������������������� 02676 344 Telefonberatung können auch per E-Mail an [email protected] über- Adler-Apotheke, Adenau ����������������������������������������������������������������� 02691 2581 mittelt werden. Apotheke am Center, Cochem ���������������������������������������������������� 02671 98780 Web-Seminare Altstadt-Apotheke, Wittlich ���������������������������������������������������������� 06571 97700 Kostenlose Online-Vorträge bietet die Energieberatung zu folgenden Apotheke am Teichplatz, Prüm ����������������������������������������������������� 06551 7475 Themen an: Montag, 13.04.2020: • Steck die Sonne ein. Solarstrom vom Balkon: 28. April 2020 von Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: 18:00 bis 19:00 Uhr Löwen-Apotheke, ������������������������������������������������������������ 06593 217 • Aktuelle Fördermittel fürs Haus (insbesondere Heizungsaus- Hirsch-Apotheke, Kyllburg �������������������������������������������������������������� 06563 2034 tausch, energetische Sanierung): 30. April 2020 von 17:30 - 18:15 Uhr Adler-Apotheke, Kaisersesch ������������������������������������������������������� 02653 99850 • Wärmeschutz im Altbau und Denkmal: 12. Mai 2020 von 18:30 Burgtor-Apotheke, Wittlich ����������������������������������������������������������� 06571 96243 Uhr bis 19:30 Uhr Dienstag, 14.04.2020: Die Anmeldung ist möglich unter verbraucherzentrale-energiebera- Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: tung.de/veranstaltungen Marien-Apotheke, Daun ������������������������������������������������������������������ 06592 2419 Johanniter-Apotheke, Adenau ������������������������������������������������� 02691 930050 Die neue Apotheke, Wittlich ���������������������������������������������������������� 06571 3076 amtliche bekanntmachungen und Mitteilungen für die Berg-Apotheke, Prüm ����������������������������������������������������������������������� 06551 3200 Spätdienst in Daun bis 19.00 Uhr: ortsgeMeinden und die stadt Marien-Apotheke, Daun ������������������������������������������������������������������ 06592 2419 Mittwoch, 15.04.2020: Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Apotheke in , Densborn ������������������������������������������ 06594 921590 Burg-Apotheke, Cochem ����������������������������������������������������������������� 02671 8629 Adler-Apotheke, Prüm ���������������������������������������������������������������������� 06551 2300 Adler-Apotheke, Alf ��������������������������������������������������������������������������� 06542 2670 Kleppern in Betteldorf Donnerstag, 16.04.2020: Liebe Bürgerrinnen und Bürger, Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: von Gründonnerstag bis in die Osternacht schweigen die Kirchenglo- -Apotheke, Daun ������������������������������������������������������������������������ 06592 7575 cken und unsere Kinder kleppern. Trotz Corona und Kontaktverbot Eifel-Apotheke, �������������������������������������������������������������� 06597 1461 haben die Kinder einen Weg gefunden, diese Tradition auch unter den St.Martin-Apotheke, Wittlich �������������������������������������������������������� 06571 20060 erschwerten Bedingungen durchzuführen. Jede Familie geht für sich Kreuzberg-Apotheke, Cochem-Cond ����������������������������������� 02671 9177020 allein, verteilt auf alle Straßen in unserem Dorf. Spätdienst in Daun bis 19.00 Uhr: Die sonst von Ihnen allen gerne gegebene kleine Aufmerksamkeit für Eifel-Apotheke, Daun ������������������������������������������������������������������������ 06592 7575 die Kinder wird diesmal gerne von der Ortsgemeinde übernommen. Freitag, 17.04.2020: Die Dorfugend, die Eltern und der Ortsgemeinderat wünschen allen Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: ein gesundes Osterfest. Hubertus-Apotheke, Gerolstein �������������������������������������������������� 06591 95450 Frank Spies Rochus-Apotheke, Lutzerath ������������������������������������������������������������� 02677 215 Ortsbürgermeister Hirsch-Apotheke, Kyllburg �������������������������������������������������������������� 06563 2034 Burg-Apotheke, Schönecken ���������������������������������������������������� 06553 961033 Marien-Apotheke, Cochem ������������������������������������������������������������� 02671 4257 Spätdienst in Daun bis 19.00 Uhr: Marien-Apotheke, Daun ������������������������������������������������������������������ 06592 2419 Telefonisch wird die nächstgelegene dienstbereite Apotheke unter fol- Bekanntmachung der gender Rufnummer angesagt: 01805 258825 (aus deutschem Festnetz 0,14 €/Min., Mobilfunk Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Bleckhausen max. 0,42 €/Min.) für das Haushaltsjahr 2020 vom 27.03.2020 Voraussetzung ist die Eingabe der Postleitzahl Ihres Standortes über Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 04.12.2019 aufgrund der die Telefontastatur. Am besten wählen Sie die fünfstellige Postleitzahl §§ 95 f. Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. schon bei der Anwahl mit, z. B.: 01805 258825 54550 für Daun. Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der jeweils geltenden Fassung, folgende Internet: www.lak-rlp.de Haushaltssatzung beschlossen: § 1 Energieberatung der Verbraucherzentrale Ergebnis- und Finanzhaushalt Festgesetzt werden jetzt per Telefon oder online 1. im Ergebnishaushalt Die rasante Ausbreitung des Corona-Virus erfordert weiterhin der Gesamtbetrag der Erträge auf 442.335 EUR die Minimierung persönlicher Kontakte. Daher fndet die Ener- der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 550.225 EUR gieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ab sofort der Jahresfehlbetrag/Jahresüberschuss auf -107.890 EUR ausschließlich telefonisch statt. Die zentrale Energiehotline ist 2. im Finanzhaushalt weiterhin kostenfrei unter 0800 60 75 600 zu erreichen und auch der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen die Beantwortung von Mail-Anfragen läuft wie gewohnt weiter. auf -77.305 EUR Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die an die Einzahlungen aus Investitionstätigkeiten 70 Standorten in Rheinland-Pfalz vertreten ist, wird bis voraussichtlich auf 3.000 EUR 30. April 2020 keine persönlichen Beratungsgespräche mehr durch- die Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten führen. Beratungstermine, die für diesen Zeitraum bereits vereinbart auf 55.000 EUR wurden oder noch vereinbart werden, fnden telefonisch statt. Die der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Energieberater melden sich zum vereinbarten Zeitraum bei den Ratsu- Investitionstätigkeiten auf -52.000 EUR chenden für ein telefonisches Beratungsgespräch. der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Auch die geplanten Checks wie der Gebäude-Check oder der Detail- Finanzierungstätigkeit1 auf 129.305 EUR Check, die bei den Verbrauchern zu Hause durchgeführt werden müs- 1 Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite zur Umschuldung. sen, fnden in dieser Zeit nicht statt. Ratsuchende, die hierfür bereits § 2 einen persönlichen Termin vereinbart haben, werden von den Energie- Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite beratern kontaktiert, um Alternativen wie Telefontermine oder Termin- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur verschiebungen zu vereinbaren. Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- Die telefonische Beratung ist kostenfrei. men erforderlich ist, wird festgesetzt für In Daun fnden die nächsten telefonischen Sprechstunden des Ener- zinslose Kredite auf 0 EUR gieberaters am Donnerstag, dem 28.05.20 von 14.15-17.15 Uhr verzinste Kredite auf 0 EUR statt. Telefonische Voranmeldung unter 06592 939-314. zusammen auf 0 EUR Daun - 6 - Ausgabe 15/2020 § 3 Samstag, 25. April 2020, 20 Uhr Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen Frühlingskonzert Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Ver- des Musikvereins Waldkönigen pfichtungen, die in künftigen Haushaltsjahren zu Auszahlungen für ABGESAGT Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpfichtungs- Samstag, 9. Mai 2020, 20 Uhr ermächtigungen) führen können, wird festgesetzt auf 0 EUR. Cat Stevens Tribute Die Summe der Verpfichtungsermächtigungen, für die in den künfti- by Ed Stevens gen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen Sonntag, 10. Mai 2020, 19 Uhr werden müssen, beläuft sich auf 0 EUR. Eifel-Kulturtage § 4 Christine Westermann „Manchmal ist es federleicht“ Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung Samstag, 16. Mai 2020, 20 Uhr Liquiditätskredite sind gemäß § 68 GemO nur in der Haushaltssatzung One of these Pink Floyd Tributes der Verbandsgemeinde zu veranschlagen. Veranstalter: GIG Concerts § 5 Sonntag, 21. Juni 2020, 16 Uhr Steuersätze Eröfnungskonzert Klassiker auf dem Vulkan Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haushaltsjahr SAXOFORTE 2020 wie folgt festgesetzt: Nikolauskirche 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Freitag, 26. Juni 2020, 20.30 Uhr Betriebe (Grundsteuer A) 300 v.H. Klassiker auf dem Vulkan b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 365 v. H. BRINGS 2. Gewerbesteuer nach Ertrag 380 v. H. OpenAir am Gemündener Maar 3. Hundesteuer Samstag, 27. Juni 2020, 20.30 Uhr a) für den ersten Hund 36,00 EUR Klassiker auf dem Vulkan b) für den zweiten Hund 55,00 EUR Die Nacht der Tenöre c) für jeden weiteren Hund 60,00 EUR OpenAir am Gemündener Maar d) für den ersten gefährlichen Hund 300,00 EUR Montag, 29. Juni 2020, 20 Uhr e) für den zweiten gefährlichen Hund 550,00 EUR Klassiker auf dem Vulkan f) für jeden weiteren gefährlichen Hund 550,00 EUR Oliver Steller spricht und singt „Gedichte von Goethe bis heute“ § 6 FORUM DAUN Gebühren und Beiträge Samstag, 04. Juli 2020, 20.30 Uhr Die Sätze der Gebühren für die Benutzung von Gemeindeeinrichtun- Klassiker auf dem Vulkan gen, der wiederkehrenden Beiträge, der Friedhofsgebühren und der JoeCockerTribute Fremdenverkehrsbeiträge werden gemäß Kommunalabgabengesetz OpenAir am Gemündener Maar (KAG) vom 20.06.1995 (GVBl. S. 175) für das Haushaltsjahr 2020 wie Ersatztermine aus Terminverschiebungen: folgt festgesetzt: Samstag, 22. August 2020, 20 Uhr 1. Friedhofsgebühren lt. Satzung 100 v. H. Tommy Engel & Band § 7 Das Jubiläumskonzert Eigenkapital Freitag, 16. Oktober 2020 bis Sonntag, 18. Oktober 2020 Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12. Haushaltsvorvorjahr (2018) 11. Dauner Fototage betrug 4.044.484,33 €. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals Donnerstag, 26. November 2020, 20 Uhr zum 31.12. Haushaltsvorjahr (2019) beträgt 3.971.849,33 € und zum The Johnny Cash Show 31.12.2020 = 3.863.959,33 €. presented by The Cashbags Bleckhausen, den 27.03.2020 gez.: Göbel Ortsbürgermeister Montag, 07. Dezember 2020, 20 Uhr Vermerk der Aufsichtsbehörde Hurra, ab Montag ist bald wieder Wochenende Kenntnis genommen gemäß § 97 II der Gemeindeordnung vom Kabarett mit Bernd Stelter 31.01.1994 (GVBl. S. 153) - in der jeweils geltenden Fassung - in Verbin- Freitag, 29. Januar 2021, 19.30 Uhr dung mit Schreiben vom 10.03.2020. Musical Magics 54550 Daun, den 11.03.2020 Kreisverwaltung Vulkaneifel Die schönesten Soli, Duette unde Terzette Im Auftrage: Bei allen Terminverschiebungen behalten die Tickets ihre Gültig- gez.: Günter Willems keit für den Ersatztermin! (Siegel) Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme an sieben Werktagen, und Programmänderungen sind möglich! zwar in der Zeit vom 14.04.2020 bis 22.04.2020 einschließlich bei der Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank RheinAhrEifel eG und Verbandsgemeindeverwaltung Daun, Zimmer 122, öfentlich aus. der Kreissparkasse Vulkaneifel Da das Verwaltungsgebäude aufgrund der Corona-Pandemie zur- zeit nicht wie gewohnt zugänglich ist, bitten wir für eine mögliche Einsichtnahme um Terminabsprache unter der Telefonnummer 06592 939122 oder 939121. Bleckhausen, den 27.03.2020 Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen steht Ihnen das gez.: Göbel Team des Gäste- und Veranstaltungszentrums FORUM DAUN, Leopold- Ortsbürgermeister str. 5, 54550 Daun, 06592 951311 oder -13 gerne telefonisch zur Ver- fügung. Eintrittskarten erhalten Sie im Internet: www.forum-daun.de oder stadt daun www.ticket-regional.de.

Sprechstunden des Stadtbürgermeisters Die Sprechstunden des Stadtbürgermeisters Marder fallen bis auf Wei- teres aus. Stadtbürgermeister Marder ist telefonisch unter der Nr. 06592 939-209 Benutzerhinweise erreichbar. für den Bereich der Grüngutstelle FORUM DAUN präsentiert: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Samstag, 18. April 2020, 19.30 Uhr das schöne Wetter nutzen viele von Ihnen, um die Gärten und Grünan- SWR: Drei auf einer Couch lagen wieder in einen optimalen und schönen Zustand zu bringen. Viel- Die Landesschau-Moderatoren auf Tour fach wird unsere Grüngutstelle genutzt, um Äste, Hecken, Rasenschnitt verschoben auf Samstag, 7. November 2020 usw. zu entsorgen. Diese Einrichtung steht jedoch nur den Einwohnern Freitag, 24. April 2020, 18.30 Uhr von Dockweiler zur Verfügung. Außerdem möchte ich ausdrücklich Tabaluga und Lilli darauf hinweisen, dass nur Gehölz- und Rasenschnitt sowie Laub in Das Musical-Märchen von Peter Mafay der Grüngutstelle abgeladen werden dürfen. Größere Baumstämme, verschoben auf Samstag, 19. September 2020 (17 Uhr) Äste oder Sträucher fahren Sie bitte direkt nach Dreis zur Grüngutstelle. Daun - 7 - Ausgabe 15/2020 Weiterhin ist das Abladen von behandeltem Holz, Müll und sonstigen § 6 Gegenständen - die u. U. auch für das Martinsfeuer vorgesehen sind Gebühren und Beiträge oder waren - neben der Grüngutstelle und auf dem (Martins-)Feuer- Die Sätze der Gebühren für die Benutzung von Gemeindeeinrichtun- platz verboten! gen, der wiederkehrenden Beiträge, der Friedhofsgebühren und der Zuwiderhandlungen werde ich zur Anzeige bringen! Bezüglich des Fremdenverkehrsbeiträge werden gemäß Kommunalabgabengesetz Martinsfeuers und ggf. des Feuers am Maibaum wird für das Verbren- (KAG) vom 20.06.1995 (GVBl. S. 175) für das Haushaltsjahr 2020 wie nen von Holz noch eine gesonderte Info erfolgen. folgt festgesetzt: Ich bitte alle Mitbürgerinnen und Mitbürger um Beachtung, damit wir 1. Friedhofsgebühren lt. Satzung 100 v. H. auch in Zukunft eine Einrichtung wie unsere Grüngutsstelle sinnvoll § 7 nutzen können. Vielen Dank! Eigenkapital Ralf Schüller Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12. Haushaltsvorvorjahr (2018) Ortsbürgermeister betrug 4.019.803,62 €. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12. Haushaltsvorjahr (2019) beträgt 3.908.943,62 € und zum 31.12.2020 = 3.833.663,62 €. Bekanntmachung der Dockweiler, den 27.03.2020 Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Dockweiler gez.: Schüller Ortsbürgermeister für das Haushaltsjahr 2020 vom 27.03.2020 Vermerk der Aufsichtsbehörde Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 03.12.2019 aufgrund der Genehmigt gemäß §§ 95 IV 2, 103 II der Gemeindeordnung vom §§ 95 f. Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. 31.01.1994 (GVBl. S. 153) - in der jeweils geltenden Fassung - in Verbin- Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der jeweils geltenden Fassung, folgende dung mit Schreiben vom 12.03.2020. Haushaltssatzung beschlossen: 54550 Daun, den 13.03.2020 § 1 Kreisverwaltung Vulkaneifel Ergebnis- und Finanzhaushalt Im Auftrage: Festgesetzt werden gez. Günter Willems 1. im Ergebnishaushalt (Siegel) der Gesamtbetrag der Erträge auf 913.850 EUR Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme an sieben Werktagen, und der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 989.130 EUR zwar in der Zeit vom 14.04.2020 bis 22.04.2020 einschließlich bei der der Jahresfehlbetrag/Jahresüberschuss auf -75.280 EUR Verbandsgemeindeverwaltung Daun, Zimmer 122, öfentlich aus. 2. im Finanzhaushalt Da das Verwaltungsgebäude aufgrund der Corona-Pandemie zur- der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen zeit nicht wie gewohnt zugänglich ist, bitten wir für eine mögliche Einsichtnahme um Terminabsprache unter der Telefonnummer auf -10.795 EUR 06592 939122 oder 939121. die Einzahlungen aus Investitionstätigkeiten Dockweiler, den 27.03.2020 auf 35.750 EUR gez.: Schüller die Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten Ortsbürgermeister auf 49.500 EUR der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten auf -13.750 EUR der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit1 auf 24.545 EUR 1 Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite zur Umschuldung. Klappern in Ellscheid § 2 Liebe Klapperkinder, Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite auch wenn dieses Jahr das Klappern an Ostern, aufgrund der Corona- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Krise, nicht wie gewohnt stattfnden kann, wollen wir diesen Brauch Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- nicht ganz ausfallen lassen. Statt wie üblich durch das Dorf zu gehen, men erforderlich ist, wird festgesetzt für bitten wir euch zu den bekannten Zeiten an Karfreitag und Karsamstag zinslose Kredite auf 0 EUR zu Hause am Fenster, vom Balkon oder vor dem Haus zu klappern und verzinste Kredite auf 13.750 EUR die bekannten Sprüche zu rufen. zusammen auf 13.750 EUR Natürlich kann jeder die Kinder dabei unterstützen! Sei es mit einer § 3 Klapper, lautem Gesang oder sonstigen kreativen „Krachmachern“! Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen Damit können wir in diesen schwierigen Zeiten zeigen, dass wir zusam- Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Ver- menhalten und es trotzdem weitergeht. pfichtungen, die in künftigen Haushaltsjahren zu Auszahlungen Wir freuen uns auf eine große Klapper-Gemeinde. für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Ver- Zeiten: pfichtungsermächtigungen) führen können, wird festgesetzt Karfreitag: 07:00 Uhr, 11:30 Uhr, 18:30 Uhr auf 0 EUR. Karsamstag: 07:00 Uhr, 11:30 Uhr, 17:00 Uhr, 18:30 Uhr, 00:00 Uhr Die Summe der Verpfichtungsermächtigungen, für die in den künfti- Folgende Sprüche werden zum Klappern gerufen gen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen morgens um 7 Uhr und abends um 18:30 Uhr werden müssen, beläuft sich auf 0 EUR. „Bäätglock“ (Betglocke) § 4 Freitagmittag 11:30 Uhr Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung „Mettaach, Honnenkraach, iwamoah os Ustadaach“ Liquiditätskredite sind gemäß § 68 GemO nur in der Haushaltssatzung (Mittag, Hahnenschrei übermorgen ist Ostern) Samstagmittag 11:30 Uhr der Verbandsgemeinde zu veranschlagen. „Mettaach, Honnenkraach, moah os Ustadaach“. § 5 (Mittag, Hahnenschrei morgen ist Ostern) Steuersätze Samstagabend 17:00 Uhr Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haushaltsjahr Et läit Fejerowend weil moah Ustadaach os 2020 wie folgt festgesetzt: (Es läutet Feierabend weil morgen Ostern ist) 1. Grundsteuer Samstagnacht 00:00 Uhr a) für die land- und forstwirtschaftlichen Wer will mit Jesus Christus auferstehen Betriebe (Grundsteuer A) 300 v. H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 365 v. H. 2. Gewerbesteuer nach Ertrag 365 v. H. 3. Hundesteuer a) für den ersten Hund 40,00 EUR b) für den zweiten Hund 80,00 EUR Hol-, Bring- und Masken-Service c) für jeden weiteren Hund 120,00 EUR Im Rahmen der Sorgenden Gemeinschaft der Region Pulvermaar bie- d) für den ersten gefährlichen Hund 250,00 EUR ten wir in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Gillenfeld e) für den zweiten gefährlichen Hund 400,00 EUR einen Hol- und Bring-Service für Lebensmittel oder Artikel des tägli- f) für jeden weiteren gefährlichen Hund 600,00 EUR chen Bedarfs rund ums Pulvermaar an. Daun - 8 - Ausgabe 15/2020 Dieser Service ist für Menschen mit hohem Gesundheitsrisiko sowie für § 1 Personen, die sich in Quarantäne befnden. Ergebnis- und Finanzhaushalt Des Weiteren bieten wir Mund-Nasen-Masken an, die in liebevoller Festgesetzt werden Handarbeit durch Frauen aus unseren Ortsgemeinden, die sich unei- 1. im Ergebnishaushalt gennützig in diese Gemeinschaftsaktion einbringen, genäht werden. der Gesamtbetrag der Erträge auf 299.415 EUR Mitmachen – kein Problem! der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 371.120 EUR Wer sich als Näher/-in engagieren möchte oder dringend benötigte Mate- der Jahresfehlbetrag/Jahresüberschuss auf -71.705 EUR rialien wie z. B. Stof, Draht oder Nähgummi zur Verfügung stellen kann, 2. im Finanzhaushalt meldet sich bitte bei der Koordinatorin Sarah Meeth, Tel. 0173 5175093. der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen Bei entsprechenden Bedarf melden Sie sich bitte bei Frau Yvonne auf -54.270 EUR Weland, Koordinierungsstelle unter 06573 9530394. die Einzahlungen aus Investitionstätigkeiten Die Bestellungen werden zusammengefasst, überprüft und danach ver- auf 1.400 EUR teilt. Die DRK Ortsgruppe unterstützt hierbei mit Fahrzeug und Fahrer. die Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten auf 29.000 EUR der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus iMMerath Investitionstätigkeiten auf -27.600 EUR der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit1 auf 81.870 EUR Wir klappern zuhause! 1 Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite zur Umschuldung. Liebe Kinder, liebe Eltern, § 2 leider kann in diesem Jahr durch die Corona Krise das traditionelle Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Klappern nicht durchgeführt werden. Damit auf diese schöne Tradi- Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- tion aber nicht komplett verzichtet werden muss, lädt das Bistum Trier men erforderlich ist, wird festgesetzt für daher Kinder und Jugendliche ein, das traditionelle „Klappern“ an den zinslose Kredite auf 0 EUR Kartagen von zu Hause aus zu organisieren. Jung und Alt können sich verzinste Kredite auf 27.600 EUR beteiligen, um so ein Zeichen der Verbundenheit zu setzen. Ich fnde zusammen auf 27.600 EUR diese Idee wunderbar und würde mich freuen, wenn sich bei uns viele § 3 an dieser Aktion beteiligen. Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen Eure Marion Divossen Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Ver- pfichtungen, die in künftigen Haushaltsjahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpfichtungs- ermächtigungen) führen können, wird festgesetzt auf 0 EUR. Die Summe der Verpfichtungsermächtigungen, für die in den künfti- gen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen Klappern zu Ostern werden müssen, beläuft sich auf 0 EUR. Liebe Klapperkinder und Jugendliche, § 4 in diesem Jahr können wir leider aufgrund des Coroa-Virus nicht wie Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung gewohnt klappern gehen. Liquiditätskredite sind gemäß § 68 GemO nur in der Haushaltssatzung Da wir jedoch das schöne Brauchtum des Klapperns an den beiden der Verbandsgemeinde zu veranschlagen. Kartagen vor Ostern durchführen und die Gemeinschaft in dieser § 5 schwierigen Situation stärken wollen, haben wir uns entschieden, zu Steuersätze den nachstehenden Zeiten Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haushaltsjahr Karfreitag: 2020 wie folgt festgesetzt: 06.00 Uhr 1. Grundsteuer 12.00 Uhr a) für die land- und forstwirtschaftlichen 18.00 Uhr Betriebe (Grundsteuer A) 300 v. H. Karsamstag: b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 385 v. H. 06.00 Uhr 2. Gewerbesteuer nach Ertrag 385 v. H. 12.00 Uhr 3. Hundesteuer 18.00 Uhr a) für den ersten Hund 50,00 EUR vor der eigenen Haustür zu klappern. Es wäre schön, wenn sich viele b) für den zweiten Hund 75,00 EUR von euch daran beteiligen würden. c) für jeden weiteren Hund 100,00 EUR Eure Klapperkönige d) für den ersten gefährlichen Hund 600,00 EUR Dahlia, Lilli, Jonas und Miguel e) für den zweiten gefährlichen Hund 800,00 EUR f) für jeden weiteren gefährlichen Hund 1.200,00 EUR § 6 Mehren Gebühren und Beiträge Die Sätze der Gebühren für die Benutzung von Gemeindeeinrichtun- gen, der wiederkehrenden Beiträge, der Friedhofsgebühren und der Liebe Mehrener Bürgerinnen und Bürger, Fremdenverkehrsbeiträge werden gemäß Kommunalabgabengesetz auf Grund der durch das Coronavirus ausgelösten Lage bietet die (KAG) vom 20.06.1995 (GVBl. S. 175) für das Haushaltsjahr 2020 wie Ortsgemeinde Mehren ab sofort die Möglichkeit, bei Bedarf die Bio- folgt festgesetzt: Abfalltüten sowie die gelben Säcke bei Ingrid Schüller, „Gemischtwa- 1. Friedhofsgebühren lt. Satzung = 100 v. H. renladen“ und Stef´s Stehcafé „Kleine Pause“ abzuholen. § 7 Bleiben Sie gesund! Eigenkapital Ihr Ortsbürgermeister Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12. Haushaltsvorvorjahr (2018) Erwin Umbach betrug 1.519.094,83 €. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12. Haushaltsvorjahr (2019) beträgt 1.448.059,83 € und zum 31.12.2020 = 1.376.354,83 €. Mückeln, den 27.03.2020 Mückeln gez.: Stefes Ortsbürgermeister Vermerk der Aufsichtsbehörde Bekanntmachung der Genehmigt gemäß §§ 95 IV 2, 103 II der Gemeindeordnung vom Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mückeln 31.01.1994 (GVBl. S. 153) - in der jeweils geltenden Fassung - in Verbin- dung mit Schreiben vom 12.03.2020. für das Haushaltsjahr 2020 vom 27.03.2020 54550 Daun, den 13.03.2020 Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 06.12.2019 aufgrund der Kreisverwaltung Vulkaneifel §§ 95 f. Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Im Auftrage: Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der jeweils geltenden Fassung, folgende gez.: Günter Willems Haushaltssatzung beschlossen: (Siegel) Daun - 9 - Ausgabe 15/2020 Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme an sieben Werktagen, und § 4 zwar in der Zeit vom 14.04.2020 bis 22.02.2020 einschließlich bei der Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung Verbandsgemeindeverwaltung Daun, Zimmer 122, öfentlich aus. Liquiditätskredite sind gemäß § 68 GemO nur in der Haushaltssatzung Da das Verwaltungsgebäude aufgrund der Corona-Pandemie zur- der Verbandsgemeinde zu veranschlagen. zeit nicht wie gewohnt zugänglich ist, bitten wir für eine mögliche § 5 Einsichtnahme um Terminabsprache unter der Telefonnummer Steuersätze 06592 939122 oder 939121. Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haushaltsjahr Mückeln, den 27.03.2020 2020 wie folgt festgesetzt: gez.: Stefes 1. Grundsteuer Ortsbürgermeister a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 300 v. H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 365 v. H. 2. Gewerbesteuer nach Ertrag 365 v. H. 3. Hundesteuer a) für den ersten Hund 36,00 EUR Osterklappern 2020 b) für den zweiten Hund 60,00 EUR Liebe Niederstadtfelder, c) für jeden weiteren Hund 84,00 EUR wie bereits über mehrere Kanäle angekündigt, wird das traditionelle d) für den ersten gefährlichen Hund 520,00 EUR Osterklappern auch in diesem Jahr nicht ausfallen sondern aus aktu- e) für den zweiten gefährlichen Hund 1.030,00 EUR ellem Anlass in modifzierter Form am Karfreitag und Ostersamstag f) für jeden weiteren gefährlichen Hund 1.030,00 EUR stattfnden. § 6 Jeder kann dazu beitragen, dass das Osterklappern 2020 trotz aller Gebühren und Beiträge Einschränkungen zu einem besonderen Erlebnis wird! Wer mitmachen Die Sätze der Gebühren für die Benutzung von Gemeindeeinrichtun- möchte, aber keine Osterklapper hat, kann sich gerne bei mir melden. gen, der wiederkehrenden Beiträge, der Friedhofsgebühren und der Ich wünsche euch trotz aller Einschränkungen ein schönes Osterfest Fremdenverkehrsbeiträge werden gemäß Kommunalabgabengesetz und bleibt gesund! (KAG) vom 20.06.1995 (GVBl. S. 175) für das Haushaltsjahr 2020 wie Günter Horten folgt festgesetzt: Ortsbürgermeister 1. Friedhofsgebühren lt. Satzung = 100 v. H. § 7 Eigenkapital Gemeinsames Mittagessen Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12. Haushaltsvorvorjahr (2018) Das ursprünglich für 22. April geplante gemeinsame Mittagessen muss betrug 6.371.882,88 €. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals leider ausfallen. Unabhängig davon, ob bis dahin die Kontaktbeschrän- zum 31.12. Haushaltsvorjahr (2019) beträgt 6.298.057,88 € und zum kungen gelockert sind oder nicht geht das gesundliche Wohl unserer 31.12.2020 = 6.147.597,88 €. Gastgeber und Gäste vor! Niederstadtfeld, den 27.03.2020 gez.: Horten Bekanntmachung der Ortsbürgermeister Vermerk der Aufsichtsbehörde Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Niederstadtfeld Genehmigt gemäß §§ 97 IV 2, 103 II der Gemeindeordnung vom für das Haushaltsjahr 2020 vom 27.03.2020 31.01.1994 (GVBl. S. 153) - in der jeweils geltenden Fassung - in Verbin- Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 10.12.2019 aufgrund der dung mit Schreiben vom 18.03.2020. §§ 95 f. Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. 54550 Daun, den 19.03.2020 Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der jeweils geltenden Fassung, folgende Kreisverwaltung Vulkaneifel Haushaltssatzung beschlossen: Im Auftrage: gez.: Günter Willems § 1 (Siegel) Ergebnis- und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme an sieben Werktagen, und Festgesetzt werden zwar in der Zeit vom 14.04.2020 bis 22.04.2020 einschließlich bei der 1. im Ergebnishaushalt Verbandsgemeindeverwaltung Daun, Zimmer 122, öfentlich aus. der Gesamtbetrag der Erträge auf 698.295 EUR Da das Verwaltungsgebäude aufgrund der Corona-Pandemie zur- der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 848.755 EUR zeit nicht wie gewohnt zugänglich ist, bitten wir für eine mögliche der Jahresfehlbetrag/Jahresüberschuss auf -150.460 EUR Einsichtnahme um Terminabsprache unter der Telefonnummer 2. im Finanzhaushalt 06592 939122 oder 939121. der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen Niederstadtfeld, den 27.03.2020 auf -96.580 EUR gez.: Horten die Einzahlungen aus Investitionstätigkeiten Ortsbürgermeister auf 478.000 EUR die Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten auf 724.000 EUR schutz der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten auf -246.000 EUR der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Ostergrüße Finanzierungstätigkeit1 auf 342.580 EUR 1 Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite zur Umschuldung. § 2 Liebe Schutzerinnen und Schutzer, Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite auf diesem Wege möchte ich Ihnen einen herz- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur lichen Frühlings- und Ostergruß schicken. Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- Ich wünsche Ihnen, dass Sie in dieser, von men erforderlich ist, wird festgesetzt für „Corona“ geprägten Zeit das Osterfest, soweit zinslose Kredite auf 0 EUR wie möglich, mit Ihrer Familie und Ihren Lieben verzinste Kredite auf 200.000 EUR genießen können. zusammen auf 200.000 EUR Bitte bleiben Sie gesund. § 3 Mit freundlichem Gruß Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen Thomas Oertlin Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Ver- Orstbürgermeister pfichtungen, die in künftigen Haushaltsjahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpfichtungs- Information in Coronazeiten ermächtigungen) führen können, wird festgesetzt auf 0 EUR. Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Die Summe der Verpfichtungsermächtigungen, für die in den künfti- ich möchte Sie daran erinnern, dass alle gemeindlichen Einrichtun- gen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen gen, wozu auch der Spieplatz zählt, noch weiterhin bis auf Weiteres werden müssen, beläuft sich auf 0 EUR. geschlossen bleiben müssen. Daun - 10 - Ausgabe 15/2020

Auch der auf der Webseite angekündigte Tag des Aufräumens am b) sich die Nebenwohnung bei einem von seinem Ehepartner 25.04.2020 wird nach derzeitigem Stand nicht stattfnden können. getrennt lebenden oder geschiedenen Elternteil befndet und bei- Für Ihre bisher gezeigte Disziplin möchte ich mich herzlich bei Ihnen den Elternteilen die elterliche Sorge zusteht. bedanken und bitte Sie auch weiterhin durchzuhalten für unser aller Artikel 3 Gesundheit. § 12 „Datenübermittlung und Einwohnermeldedaten“ erhält folgende Erinnern möchte ich auch an unseren Service „Büger helfen Bürgern“, neue Fassung: wenn Sie Bedarf haben, melden Sie sich bei mir. (1) Die Meldebehörde bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daun Mit freundlichem Gruß übermittelt nach § 5 Landesdatenschutzgesetz der erhebenden Stelle Thomas Oertlin zur Sicherung des gleichmäßigen Vollzugs der Zweitwohnungssteu- Ortsbürgermeister ersatzung bei Einzug eines Einwohners, der sich mit Nebenwohnung gemäß § 21 Abs. 3 des Bundesmeldegesetzes (BMG) meldet, die Bekanntmachung der erforderlichen personenbezogenen Daten des Einwohners gemäß § 34 Abs. 1 BMG. Bei Auszug, Tod, Namensänderung, Änderung bzw. I. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung nachträglichem Bekanntwerden der Anschrift der Hauptwohnung einer Zweitwohnungssteuer in der Ortsgemeinde Schutz oder Einrichtung einer Übermittlungssperre werden die Veränderun- vom 12.05.2017 gen übermittelt. Wird die Hauptwohnung oder alleinige Wohnung zur Nebenwohnung, gilt dies als Einzug. Wird die Nebenwohnung zur Aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) Hauptwohnung oder alleinigen Wohnung, so gilt dies als Auszug. Eine und des § 5 Abs. 2 des Kommunalabgabengesetzes für Rheinland- Datenübermittlung fndet auch dann statt, wenn die Anmeldung von Pfalz (KAG) hat der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Schutz am Nebenwohnungen nachgeholt wird. 28.02.2020 folgende I. Änderungssatzung beschlossen, die hiermit (2) Zur erstmaligen Erfassung der Steuerpfichtigen übermittelt die bekannt gemacht wird: Meldebehörde die Daten gemäß Abs. 1 derjenigen Einwohner, die zum Artikel 1 Zeitpunkt des Inkrafttretens der Satzung in der Ortsgemeinde Schutz § 2 „Begrifsbestimmungen“ Absatz 9 erhält folgende neue Fassung: bereits mit Nebenwohnung gemeldet sind. (9) Mietwert im Sinne dieser Satzung ist die Nettokaltmiete, die der Artikel 4 Steuerschuldner für die Benutzung der Wohnung aufgrund vertragli- § 13 wird zu § 14, cher Vereinbarungen nach dem Stand im Zeitpunkt der Entstehung der § 14 wird zu § 15, Steuerschuld für ein Jahr zu entrichten hätte (Jahresnettokaltmiete). § 15 wird zu § 16. Statt des Betrags nach Satz 1 gilt als Mietwert die übliche Nettokalt- Artikel 5 miete für solche Wohnungen, die eigengenutzt, ungenutzt, zu vorü- Der nachfolgende § 13 „Verarbeitung personenbezogener Daten“ wird bergehendem Gebrauch oder unentgeltlich überlassen sind. Diese neu eingefügt: richtet sich nach dem grundsicherungsrelevanten Mietspiegel des (1) Die Verbandsgemeindeverwaltung Daun ist gemäß Art. 6 Abs. 1 Landkreises Vulkaneifel. Satz 1 Buchstabe e) Datenschutzgrundverordnung in Verbindung mit § Artikel 2 3 Landesdatenschutzgesetz berechtigt, zur Durchführung der Besteu- § 4 „Steuerbefreiung“ erhält folgende neue Fassung: erung, Daten aus den folgenden Unterlagen zu verarbeiten, soweit sie (1) Das Innehaben einer steuerpfichtigen Zweitwohnung unterliegt zur Aufgabenerfüllung nach dieser Satzung erforderlich sind: nach Maßgabe des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 11.10.2005 (BGBl. I 2005, S. 3387) nicht der Besteuerung, solange und - Meldeauskünfte, soweit - Unterlagen der Grundsteuerveranlagung, 1. der Inhaber der steuerpfichtigen Zweitwohnung verheiratet ist und - Unterlagen der Einheitsbewertung, 2. von seinem Ehegatten nicht dauernd getrennt lebt und - das Grundbuch und die Grundbuchakten, 3. im Gebiet der Ortsgemeinde Schutz eine Nebenwohnung im Sinne - Mitteilungen der Vorbesitzer, § 21 Abs. 3 BMG innehat, die eine steuerpfichtige Zweitwohnung - Anträge auf Vorkaufsrechtsverzichtserklärungen, darstellt, und - Bauakten 4. die Nebenwohnung wegen der Bestimmungen des § 22 Abs. 1 - Liegenschaftskataster. BMG nicht als seine Hauptwohnung deklarieren kann, und (2) Darüber hinaus sind die Erhebung und die Weiterverarbeitung per- 5. der nicht getrenntlebende Ehegatte des Inhabers der steuerpfich- sonenbezogener Daten zu Kontrollzwecken zulässig, soweit des zur tigen Zweitwohnung an einem anderen Ort außerhalb des Gebiets Aufgabenerfüllung nach dieser Satzung erforderlich ist. der Ortsgemeinde Schutz in der ehelichen Wohnung im Sinne des (3) Die Verbandsgemeindeverwaltung ist befugt, auf der Grundlage § 22 Abs. 1 BMG lebt und von Angaben der Steuerpfichtigen und von Daten, die nach Abs. 1 6. die steuerpfichtige Zweitwohnung vom Inhaber ausschließlich anfallen, ein Verzeichnis der Steuerpfichtigen mit den für die Steuerer- deshalb vorgehalten wird, um von ihr aus seiner berufichen Tätig- hebung nach dieser Satzung erforderlichen Daten zu führen und diese keit nachzugehen. Satz 1 gilt nur, wenn die berufiche Tätigkeit Daten zum Zwecke der Steuererhebung nach dieser Satzung sowie zu im Sinne des Satzes 1 Nr. 6 erforderlich und geeignet ist, um den Kontrollzwecken zu verwenden und weiter zu verarbeiten. Lebensunterhalt der Familienmitglieder des Inhabers zu sichern. (4) Der Einsatz von technikunterstützter Informationsverarbeitung ist (2) Das Innehaben einer zweiten steuerpfichtigen Zweitwohnung und zulässig. jeder weiteren steuerpfichtigen Zweitwohnung im Gebiet der Ortsge- Artikel 6 meinde Schutz unterliegt nicht der Besteuerung. Diese Satzung tritt rückwirkend zum 01.01.2020 in Kraft. (3) Das Innehaben einer steuerpfichtigen Zweitwohnung unterliegt Schutz, den 04.03.2020 nicht der Besteuerung, wenn sich die Hauptwohnung in einer Woh- Ortsgemeinde Schutz nung oder Räumen innerhalb von Frauenhäusern (Zufuchtswohnun- gez. Thomas Oertlin gen), Strafvollzugseinrichtungen oder einer Wohnung oder Räumen (L. S.) befndet, die Ortsbürgermeister Hinweis: a) von freien Trägern der Wohlfahrtspfege aus therapeutischen Es wird darauf hingewiesen, dass Satzungen, die unter Verletzung von Gründen entgeltlich oder unentgeltlich zur Verfügung gestellt Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung oder auf wird bzw. werden, Grund der Gemeindeordnung zustande gekommen sind, ein Jahr nach b) von Trägern der öfentlichen und freien Jugendhilfe entgeltlich der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen oder unentgeltlich zur Verfügung gestellt wird oder werden und gelten. Dies gilt nicht, wenn Erziehungszwecken dient bzw. dienen, 1. die Bestimmungen über die Öfentlichkeit der Sitzung, die Geneh- c) sich in Alten-, Altenwohn- und Pfegeheimen oder sonstigen Ein- migung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung richtungen befndet bzw. befnden, die der Betreuung pfegebe- verletzt worden ist, oder dürftiger oder behinderter Menschen dient. 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den (4) Das Innehaben einer steuerpfichtigen Zweitwohnung unterliegt Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfah- nicht der Besteuerung, sofern diese sich im gleichen Gebäude wie die rens- oder Formvorschriften gegenüber der Ortsgemeinde unter Hauptwohnung befndet. Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, (5) Das Innehaben einer steuerpfichtigen Zweitwohnung für Personen schriftlich geltend gemacht hat. unter 18 Jahren unterliegt nicht der Besteuerung wenn Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann a) diese die Nebenwohnung zum Zwecke der Schul- oder Berufsaus- auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verlet- bildung innehaben, zung geltend machen. Daun - 11 - Ausgabe 15/2020 auf die Waren an sich) in Anspruch genommen werden kann. Es bedarf üdersdorf hierzu keiner Vereinsmitgliedschaft im Verein Bürger für Bürger e. V. (Auf Seite 3 dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes sind diese Informa- tionen nochmals abgedruckt.) Klappern in der Ortsgemeinde Darüber hinaus erfahren derzeit viele aus diesem Personenkreis lobenswerte Unterstützung aus der eigenen Familie, von Nachbarn Liebe Üdersdorfer! Klappert mit! und Freunden. Wer solche Hilfe nicht oder nicht dauerhaft in Anspruch Wir wollen auch in schwierigen Zeiten unseren guten Brauch aufrecht nehmen kann, oder Hilfe in anderen Bereichen benötigt, kann mich erhalten! jederzeit gerne anrufen (02676 1059) oder den Kontakt zu einem Rats- Während der Kartage sind bekanntlich die Üdersdorfer Glocken ausge- mitglied seines persönlichen Vertrauens aufnehmen. So wie im Sonder- fogen und verweilen zu dieser Zeit in Rom! Pfarrbrief „Ostergruß“ mitgeteilt, steht zudem auch Bernhard zur Leider ist es uns in diesem Jahr nicht möglich, dies durch das Klappern Verfügung! Zögern Sie nicht bei Unklarheiten oder Gesprächsbedarf der Kinder zu ersetzen. anzurufen. Gerade in diesen nicht einfachen Zeiten wollen wir eine Alternative Wir möchten somit gemeinsam die Gefahr einer Ansteckung möglichst anbieten. von allen fern halten. Gebt Corona keine Chance und bleibt gesund. Lasst uns gemeinsam klappern! Egal ob jung, ob alt! Egal ob mit Klap- Erhard Annen per, Raspel oder Ähnlichem! Stellt euch auf eure Terrassen, Balkone, in Ortsbürgermeister eure Vorgärten und klappert mit! Wir sollten hierzu am Karfreitag um 15:00 Uhr mit einem dreiminütigen Klappern zu Ehren der Kreuzigung beginnen! Weitere Termine: Mitteilung des Schornsteinfegers Karfreitag abends um 18:00 Uhr (Kloaper Betglock), Karsamstag 7:00 Uhr (Kloaper Betglock), mittags um 12:00 Uhr (Klaoper Mittich) und um Die jährlich vorgeschriebenen Überprüfungen der Öl- und Gashei- 18:00 Uhr (Kloaper Betglock). zungen durch den Schornsteinfeger werden von mir oder meinem Hierzu jeweils 3 Minuten klappern mit den im Dorf geläufgen Ausrufen. Mitarbeiter voraussichtlich ab dem 14. April 2020 in Wallenborn Lasst uns alle gemeinsam klappern und uns auch in schwierigen Zeiten durchgeführt. Im Verhinderungsfall oder bei Terminwunsch, wenden Sie sich bitte an die angegebene Adresse. als Gemeinschaft zusammenstehen! Vielleicht gelingt es uns so, uns Harald Krones, Schornsteinfegermeisterbetrieb, doch ein wenig mehr gemeinsam auf das Osterfest vorzubereiten! Es Tel. 06572 933 544, [email protected] wäre sehr schön, wenn möglichst viele von euch mitmachen würden!

Üdersdorf-TeTTscheid wir gratulieren

Klappern in Tettscheid Herzlichen Glückwunsch zur Vollendung des 70. Lebensjahres Liebe Tettscheider, am 12.04. Frau Maria Lodorf, Winkel wir wollen auch in schwierigen Zeiten den guten Brauch des Klapperns aufrecht halten! zur Vollendung des 80. Lebensjahres Leider ist es den Kindern in diesem Jahr nicht möglich. am 11.04. Herrn Kurt Schrägle, Gerade in diesen nicht einfachen Zeiten wollen wir eine Alternative zur Vollendung des 85. Lebensjahres anbieten. Lasst uns gemeinsam Klappern! Egal ob jung, ob alt! Egal ob am 17.04. Herrn Günter Dappen, mit Klapper, Raspel oder auch mit Topfdeckeln. Stellt euch auf eure Ter- rassen, Balkone, in eure Vorgärten und klappert mit! zur Vollendung des 100. Lebensjahres Hierzu jeweils 3 Minuten klappern mit den im Dorf geläufgen Ausrufen. am 16.04. Frau Gertrud Nieland, Daun Lasst uns alle gemeinsam klappern und uns auch in schwierigen Zeiten als Gemeinschaft zusammenstehen! Vielleicht gelingt es uns so, uns nachrichten der doch ein wenig mehr gemeinsam auf das Osterfest vorzubereiten! Es wäre sehr schön, wenn möglichst viele von euch mitmachen würden! TourisT-informaTion Öfnungszeiten Laurentiusbad Daun Üdersdorf-TriTTscheid Leopoldstr. 14 54550 Daun 06592 2444 Klappern an Ostern E-Mail: [email protected] Hallo zusammen, Infos: www.dauner-bäder.de auch wenn dieses Jahr das Klappern an Ostern auf Grund der Corona Auf Grund der aktuellen Entwicklung wird zum vorbeugenden Gesund- Krise nicht wie gewohnt stattfnden kann, wollen wir diesen Brauch heitsschutz der komplette Badebetrieb bis auf Weiteres eingestellt! nicht komplett ausfallen lassen. Statt wie üblich durch das Dorf zu lau- fen, können die Kinder, die möchten, Gründonnerstag um 18.30 Uhr, Karfreitag und Ostersamstag 6.30 Uhr, 12.00 Uhr und 18.30 Uhr und nachrichten anderer Ostersonntag um 6.30 Uhr zu Hause am Fenster, vom Balkon oder vorm Haus klappern und die bekannten Sprüche rufen. Jeder Erwachsene behörden und stellen der auch mag, kann diese Aktion gerne unterstützen. Die Kinder dürfen zwar dieses Jahr nicht Sammeln gehen, aber damit können wir in die- sen schwierigen Zeiten zeigen, dass es trotzdem weitergeht. Straßenbauarbeiten im Bereich Klaus Berns der L 27 zwischen und Berlingen Ortsvorsteher Die angekündigte Straßenvollsperrung vom 01.04.2020 bis voraus- sichtlich zum 19.04.2020 erfolgt nicht und muss auf unbestimmte spä- tere Zeit verschoben werden. Der Landesbetrieb Mobilität Gerolstein bittet die Bevölkerung um Verständnis. Hilfe in der Corona-Krise Lastschrifteinzug bei Liebe Utzerather, der Umsatzsteuervoranmeldung vermeiden das uns alle derzeit am meisten beschäftigende Thema ist die welt- weite Corona-Krise. Im Namen der Ortsgemeinde Utzerath möchte ich Erleichterungen für von Corona betrofene Unternehmen aufgrund von evtl. bestehenden Unklarheiten erläutern, dass das Hilfs- Die rheinland-pfälzischen Finanzämter führen bei infolge der Corona- angebot, auf welches in der vorletzten Ausgabe des Mitteilungsblattes Krise gestellten Anträgen auf Stundung und Vollstreckungsaufschub auf der Titelseite hingewiesen wurde, von allen hilfsbedürftigen Utze- zur Umsatzsteuer derzeit keine strengen Prüfungen der Voraussetzun- rather Bürgerinnen und Bürgern - egal ob jung oder alt - kostenlos (bis gen durch. Daun - 12 - Ausgabe 15/2020 Eine zeitnahe Abarbeitung der Vielzahl der Anträge - noch vor dem ner Seltenheit und seiner hohen Bedeutung für die Biologische Viel- nächsten fälligen Lastschrifteinzug der Umsatzsteuern - kann jedoch falt gesetzlich geschützt. Nicht zuletzt schätzen Ausfügler, Wanderer nicht in jedem Fall gewährleistet werden. und Spaziergänger die bunte Blütenpracht, die duftenden Kräuter, die Um zu vermeiden, dass vor Entscheidung über die beantragte Billig- Schmetterlinge und Grashüpfer als besonderen Naturgenuss im Früh- keitsmaßnahme Abbuchungen vom Konto erfolgen, weist das Landes- ling und Sommer. amt für Steuern Unternehmer und Gewerbetreibende darauf hin, dass Die Grünlandkartierung wird von erfahrenen Expertinnen und Exper- in diesen Fällen bei der Übermittlung der Umsatzsteuervoranmeldung ten (= Kartierende) durchgeführt. Sie werden allerdings nur diejenigen die Möglichkeit besteht, Kennzifer 26 auszuwählen. Hiermit kann aus- Grünlandfächen lagegenau erfassen, die eine besondere ökologi- nahmsweise ein bereits gewährter Lastschrifteinzug der Umsatzsteuer sche Qualität besitzen. Diese ist beispielsweise dann gegeben, wenn für diesen Zeitraum unterbunden werden. charakteristische Pfanzenarten mit einer entsprechenden Häufgkeit Für Voranmeldungen anderer Zeiträume bleibt das ursprünglich auf den Wiesen und Weiden nachgewiesen werden. Die geprüften erteilte SEPA-Lastschriftmandat bestehen. Ergebnisse der Grünlandkartierung werden im Laufe des Jahres 2021 im Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung Rhein- Erhöhtes Kurzarbeitergeld durch land-Pfalz (LANIS) unter naturschutz.rlp.de veröfentlicht. Eintragung von Kinderfreibeträgen Nach § 2 Abs. 3 des Landesnaturschutzgesetzes dürfen die Kartieren- den alle Grundstücke betreten, wenn die Eigentümerinnen, Eigentü- Finanzämter bieten vereinfachte Form mer oder Nutzungsberechtigten vorher in ortsüblicher Weise über die für Anträge auf Lohnsteuerermäßigung Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden benachrichtigt wurden. Nach Veröfentlichung im Mitteilungsblatt erfolgt keine individuelle Derzeit werden viele Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern aufgrund Benachrichtigung mehr. Das Landesamt für Umwelt bittet hierfür um der weltweiten Krankheitsfälle durch das Corona-Virus in Kurzarbeit Verständnis. Die beauftragten Kartierenden tragen entsprechende geschickt. Sie erhalten anstelle ihres Lohns Kurzarbeitergeld. amtliche Bescheinigungen mit sich, die sie im Gelände vorweisen kön- Die Kurzarbeiter erhalten grundsätzlich 60 % des ausgefallenen pau- nen. Die Bevölkerung, die Behörden und öfentlichen Stellen werden schalierten Nettoentgelts. Das Kurzarbeitergeld erhöht sich auf 67 gebeten, dieses Vorhaben zu unterstützen. % des Nettoentgelts, wenn bei dem Arbeitnehmer oder Ehegatten/ Nähere Informationen zur Grünlandkartierung s. https://lfu.rlp.de/de/natur- Lebenspartner mindestens ein Kind steuerlich zu berücksichtigen ist. schutz/umweltbeobachtung/biotopkartierung/gruenlandkartierung/ Hierfür muss das Kind in den elektronischen Lohnsteuerabzugsmerk- malen - ELStAM - (Steuerklasse und Zahl der Kinderfreibeträge) als sog. Kinderfreibetragszähler angegeben sein. Die ELStAM bilden für den Auch in Zeiten von Corona: Arbeitgeber die Grundlage zur Berechnung des Kurzarbeitergeldes. Der Service der Deutschen Kinderfreibetrag für Kinder über 18 Jahre Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Ein Anspruch auf den Kinderfreibetrag haben Arbeitnehmer auch für Auch in Zeiten von Corona bleibt die Deutsche Rentenversicherung Kinder über 18 Jahre (längstens bis zum 25. Lebensjahr), wenn sich das Rheinland-Pfalz (DRV) für ihre Versicherten, Rentner und Arbeitgeber Kind z. B. weiter in Ausbildung, Studium oder einem freiwilligen sozia- erreichbar. Beratungen fnden weiterhin statt, Anträge werden bear- len Jahr befndet. Wurde für Kinder über 18 Jahre bisher auf einen sol- beitet, Renten und andere Geldleistungen pünktlich gezahlt. chen Freibetrag verzichtet, so kann dieser Ermäßigungsantrag bei den rheinland-pfälzischen Finanzämtern jetzt in einer vereinfachten Form Beratung für Versicherte und Rentner gestellt werden: Es genügt z. B. die Übersendung einer Ausbildungs-/ Die Beraterinnen und Berater sind voll im Einsatz. Von 7:30 Uhr bis 18 Studienbescheinigung per Fax oder per E-Mail. Der Kinderzähler wird Uhr (freitags bis 15:30 Uhr) stehen sie über das kostenlose Servicetele- vom Finanzamt in den ELStAM des Arbeitnehmers erfasst und den fon 0800 1000 480 16 für persönliche Beratungsgespräche zur Verfü- Arbeitgebern zum Abruf bereitgestellt. gung. Intensive Beratungen zur Altersvorsorge sind telefonisch nicht Bei Arbeitnehmern mit Steuerklasse V oder VI, bei denen in den ELStAM möglich. Persönliche Beratungen vor Ort in den Beratungsstellen kein Kinderzähler berücksichtigt wird, ist für das erhöhte Kurzarbei- sind derzeit leider ausgesetzt - ebenso sämtliche Sprechtage in den tergeld ersatzweise eine Bescheinigung bei der Agentur für Arbeit zu Gemeinden vor Ort. beantragen. Als Nachweis ist in diesen Fällen ein ELStAM-Ausdruck des Ehegatten /Lebenspartners mit Steuerklasse III oder des Hauptarbeits- Anträge am besten elektronisch stellen verhältnisses (Steuerklassen I bis IV) vorzulegen. Diese Auskunft zur Wer einen Antrag stellen möchte, macht das am besten online. Schnell ELStAM kann auch über „Mein ELSTER“ (www.elster.de unter Formulare und sicher geht der Antrag dann an die DRV. Die Online-Dienste sind & Leistungen) – ohne Beteiligung des Finanzamts – jederzeit elektro- nisch abgerufen werden. Voraussetzung für die Nutzung dieser Mög- direkt auf der Internetseite www.drv-rlp.de abrufbar. Bei Fragen sind lichkeit ist lediglich die einmalige Registrierung unter „Mein ELSTER“. die Berater am Telefon behilfich. Die Zahl der online gestellten Anträge ist bei der DRV in den letzten beiden Wochen deutlich gestiegen. Arbeitgeber beantragt Kurzarbeit: Neu: Beratung und Hilfe speziell für kleine Selbstständige Mehrstufges Verfahren über Agentur für Arbeit Kleinen Selbstständigen, die für sich selbst Pfichtbeiträge zur Ren- Kurzarbeit muss vom Arbeitgeber der örtlichen Agentur für Arbeit tenversicherung zahlen, bietet die DRV schnelle und unbürokratische schriftlich angezeigt werden. Nach der Genehmigung der Kurzarbeit Hilfe. Wer durch Corona in eine fnanzielle Notlage geraten ist, dem berechnet der Arbeitgeber das Kurzarbeitergeld seiner Arbeitnehmer gewährt die DRV einen Zahlungsaufschub und stundet die Beiträge. auf Basis der ELStAM und zahlt es an die Arbeitnehmer aus. Anschlie- Anfragen per Mail an [email protected] ßend muss er für die von ihm verauslagten Kurzarbeitergelder einen Erstattungsantrag bei der örtlichen Agentur für Arbeit stellen. Beratung für Unternehmen und Betriebe läuft weiterhin Unternehmen und Betriebe haben im Firmenservice der DRV weiterhin Gesundheitsforum einen festen Ansprechpartner. Persönliche Beratungen vor Ort können am Krankenhaus Maria Hilf Daun derzeit aber nicht stattfnden. Anfragen per Mail an frmenservice@ Aufgrund der aktuellen Lage entfällt das Gesundheitsforum am 20. drv-rlp.de, telefonisch unter 0800 1000 453 April 2020. Kurzarbeitergeld bei Arbeitsagentur beantragen Unternehmen und Betriebe, die wegen Corona Auftragseinbrüche Bekanntmachung der Grünlandkartierung haben, können Kurzarbeitergeld bei der Arbeitsagentur beantragen. im Landkreis Vulkaneifel Wer als Arbeitnehmer Kurzarbeitergeld bezieht, hat als Pfichtversi- Das Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz in Mainz (LfU) wird in der cherter weiterhin den vollen Schutz der gesetzlichen Rentenversiche- Zeit zwischen April und Oktober 2020 eine Erfassung der schützens- rung - mit nur geringen Einbußen bei der späteren Rente. werten artenreichen und blumenbunten Wiesen und Weiden im Gebiet der Verbandsgemeinde Daun durchführen. Dabei geht es besonders Falls es etwas dauern sollte um artenreiche, extensiv genutzte Grünlandbereiche, die durch das Zu Corona gehen derzeit viele Fragen bei der DRV ein. Die DRV weiß Landesnaturschutzgesetz geschützt sind. Sie sind Lebensräume einer um die Bedeutung, die das für jeden Einzelnen hat und stellt schnelle großen Vielzahl spezialisierter Arten aus den Gruppen der Amphibien, und unkomplizierte Lösungen in den Vordergrund. Vögel, Spinnen, Heuschrecken, Schmetterlinge und weiterer Insekten. Sie bittet ihre Versicherten, Rentner und Arbeitgeber aber um Ver- Artenreiches Grünland ist jedoch selten geworden und ist wegen sei- ständnis, falls es im Einzelfall etwas dauern sollte. Daun - 13 - Ausgabe 15/2020 Corona-Krise: Höherer Hinzuverdienst Ein Zeichen der Verbundenheit können für die, die unsere Kirchen zum stillen Gebet aufsuchen, gesegnete Palmzweige und kleine Oster- zur Rente möglich kerzen sein. Diese liegen von Palmsonntag bis Ostern in unseren Kir- Wer eine vorgezogene Altersrente erhält, kann in diesem Jahr bis zu 44 chen aus und können mitgenommen werden. 590 Euro zur Rente hinzuverdienen, ohne dass die Altersrente gekürzt wird. Bisher lag die Grenze bei 6 300 Euro. Die neue Hinzuverdienst- Evangelische Kirchengemeinde Daun grenze gilt sowohl für Altersrentner, die neu in Rente gehen als auch für diejenigen, die bereits länger eine vorgezogene Altersrente erhal- Gottesdienst ten. So müssen sie sich keine Sorgen machen, dass ihre Rente gekürzt Nach jetzigem Kenntnisstand fallen unsere Gottesdienste bis einschl. wird, wenn sie weiterarbeiten oder wieder eine Beschäftigung aufneh- 19. April aus. Auf unserer Homepage www.ev-kirche-daun.de fnden men möchten. In vielen Bereichen wird wegen der Corona-Krise zurzeit Sie jeweils sonntags eine 5 Minuten-Andacht von unseren Pfarrer(inne) besonders viel Personal benötigt. Dazu gehören Ärzte und Pfegeper- n oder Prädikant(inne)n. sonal ebenso wie Reinigungskräfte und Mitarbeiter in Supermärkten Auch auf unserer Instagramseite ev_kirche_daun fnden Sie aktuelle und anderen systemrelevanten Bereichen. Erkrankungen oder Qua- Infos und Berichte, Bastelanleitungen für Kinder. rantäneanordnungen können zu zusätzlichen Personalengpässen führen. Mit dem deutlich höheren Hinzuverdienst soll diese Situation Gruppen und Kreise entschärft werden. Die Neuregelung ist Teil des Sozialschutz-Pakets Bis zum 3. Mai einschl. fallen sämtliche Gruppen und Kreise aus. der Bundesregierung vom 27. März 2020 und gilt rückwirkend zum 1. Januar 2020. Bücherei Bei Renten wegen Erwerbsminderung ändert sich nichts beim Hinzu- Die Bücherei bleibt ebenfalls bis einschl. 3. Mai geschlossen. verdienst, ebenso nicht bei der Einkommensanrechnung bei Hinter- bliebenenrenten. Ab 2021 gilt auch bei einer vorgezogenen Altersrente Aktuelle Informationen dann wieder die bisherige Hinzuverdienstgrenze von 6 300 Euro im Auf unserer Homepage www.ev-kirche-daun.de stellen wir aktuelle Kalenderjahr. Infos ein. Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in Speyer und bei den Auskunfts- und Beratungsstel- Gemeindebüro len, über das kostenfreie Servicetelefon unter 0800 1000 4800 und im Bis zum 3. Mai ist das Gemeindebüro nur telefonisch, zu den normalen Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de Öfnungszeiten, zu erreichen. Montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9:00 – 11:30 Uhr, mittwochs bleibt das Gemeindebüro geschlossen. Tel.: 06592 985143 feuerwehren Fax: 06592 985144 E-Mail: [email protected] Pfarrehepaar Meckelburg Nachruf Tel.: 06592 9570882 E-Mail: [email protected] Am 26. März 2020 verstarb unser Feuerwehrkamerad [email protected] Günther Scheid Lust zu telefonieren? Corona legt das öfentliche und kirchliche Leben lahm. Wir Menschen brau- im Alter von 85 Jahren. chen Kontakt und Begegnung. Rufen Sie uns an! Wir nehmen uns Zeit...... Günther Scheid war seit 1952 bis zum Erreichen der Altersgrenze Anne Nintemann, Prädikantin, 06592 981349 täglich von 17-20 Uhr im Jahre 1994 aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Neun- oder kirchen. Renate Gaber, Presbyterin, 06592 984331 Di und Do von 10 bis 13 Uhr. Auch nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst war er der Feuerwehr stets eng verbunden. Evangelisch-Freikirchliche Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Gemeinde Gerolstein Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Auf einmal ist alles anders Jürgen Kremer Wer hätte vor ein paar Wochen gedacht, dass so unverhoft unsere Wehrführer Städte leer werden, die Restaurants, Bars und Theater zu und die Gren- zen dicht! In unserer Gewohnheit vergessen wir oft, was wirklich zählt: Die Familie, Zeit füreinander, entschleunigen, der Nächste und Gott. Der Liedermacher Manfred Siebald: „Es geht ohne Gott in die Dunkel- kirchliche nachrichten heit, aber mit ihm gehen wir ins Licht.“ Christen beten und hofen, dass die Coronakrise bald eingedämmt sein wird. Das wir im Glauben an Jesus gestärkt aus dieser Krise gehen. Weltladen Daunin kirchlicher Trägerschaft Karfreitag hat Jesus Christus mit seinem Tod jedem Menschen einen Der „Weltladen Daun“, Burgfriedstraße 13, bietet einen kostenfreien „ofenen Himmel“ geschenkt. Was uns vom Leben mit Gott trennt Lieferservice für Lebensmittel in Daun und umliegenden Orten an. nahm Jesus auf sich. Eigentlich muss niemand mehr ohne Liebe, ohne Bestellungen sind telefonisch möglich: 06592 98 468 47. Versöhnung und ohne eine hofnungsvolle Zukunft leben. Mit Jesus wird alles anders im das im positiver Sinn. Dekanat Vulkaneifel Veranstaltungen der Gemeinde Mehrener Str. 1 (Caritashaus), 54550 Daun Fallen wegen der Corona-Krise bis auf Weiteres aus. Aber Sie können E-Mail: [email protected] tägliche die Telefonandacht sich anhören. Telefon: 06592 98255-0, Fax: 06592 98255-19 Öfnungszeiten Sekretariat: Zuhörtelefon die Telefonandacht Dienstag: 09.00 - 16.00 Uhr Tel. 02653 4378 Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr Eine drei Minuten Andacht. Jeden Freitag ein neues Thema. Anrufen Sprechzeiten des Dechanten Klaus Kohnz (dekanat.vulkaneifel@ können Sie rund um die Uhr. Thema ab 10. April: Es gibt doch eine Auf- bistum-trier.de), der Dekanatsreferentin Simone Thomas (simone.tho- erstehung der Toten. [email protected]) nach telefonischer Vereinbarung. Wort der Woche (Tel. 02653 9119434) Pfarreiengemeinschaft Daun Die Kurzpredigt in Zeiten, wo Gottesdienste ausfallen. Karwoche und Ostern fallen trotz Corona-Krise nicht aus und werden Kontakt auch nicht verschoben. Gerhard Fuchs, Telefon: 06592 8618. Aber nicht nur die Gläubigen, sondern auch die Priester aus unserem Internetseite Seelsorgeteam werden diese Tage anders feiern müssen als sonst. www.efg-gerolstein.de Daun - 14 - Ausgabe 15/2020 Jehovas Zeugen Dort fndet anschließend eine Kundgebung für die Abschafung aller Königreichssaal Daun-Steinborn, Am Brünnchen 14 Atomwafen statt, an der u. a. die Schauspielerin und Pazifstin Barbara Rütting, die Blues-Sängerin Ira Barwick, der Maler und Saxophonist Gottesdienste trotz Corona-Krise Franziskus Wendels und Vertreterinnen der internationalen Antiatom- Jehovas Zeugen haben frühzeitig reagiert und bieten die Möglich- wafenkampagne ICAN (Friedensnobelpreis 2017) teilnehmen. Der keit, Gottesdienste trotz Quarantäne gemeinsam zu erleben Trierer Informatik-Professor Karl-Hans Bläsius wird sich in seinem Refe- Das bundesweite Versammlungsverbot stellt viele Kirchen und rat mit dem hochaktuellen Thema „Atomkrieg aus Versehen“ befassen. Gemeinden vor eine große Herausforderung. Jehovas Zeugen haben Unterstützt wird die Veranstaltung u. a. von der Arbeitsgemeinschaft auf die neue Situation innovativ reagiert. Frieden Trier und der Friedensgruppe Daun. Gottesdienst per Videokonferenz Bereits seit 2013 bietet die ortsansässige Gemeinde von Jehovas Rotary Daun-Eifel Gemeindienst e. V. Zeugen kranken Personen, die kurzzeitig oder langfristig keine Got- Die für den 21. April 2020 geplante Mitgliederversammlung des „Rotary tesdienste besuchen können, die Möglichkeit an, diese per Telefonkon- Daun-Eifel Gemeindienst e. V.“ wird aufgrund der aktuellen Situation ferenz mitzuverfolgen. Da aufgrund der aktuellen Pandemie jedoch (Corona-Pandemie) abgesagt. alle Gemeindemitglieder ihren Gottesdiensten physisch fernbleiben müssen, gehen sie nun einen Schritt weiter: Sie streamen ihre Gottes- Angelsportverein Daun 1966 e. V. dienste per Videokonferenz. Zusammen ist man weniger allein Einladung zur Mitgliederversammlung am 09.05.2020 Dank moderner Apps können so alle Mitglieder wie gewohnt an ihren Am Samstag, dem 09.05.2020 um 18:30 Uhr, fndet unsere Mitglie- Gottesdiensten teilnehmen. Dank Audio- und Videoübertragung bie- derversammlung 2020 in der Auszeit am Eifelsteig, Mühlenweg 7 ten diese Konferenzen außerdem die Möglichkeit zum Austausch. Daun-Gemünden statt. Die Tagesordnungspunkte sind in der geson- Vor allem den Älteren wurde mit viel Geduld die neue Technik näher- derten Einladung aufgeführt. Anträge für die Mitgliederversammlung gebracht – und das mit Erfolg! So fühlen auch die derzeit besonders erbitten wir bis zum 30.04.2020 beim Vorsitzenden einzureichen. Wir betrofenen Personen, dass sie in der Krise nicht allein sind. freuen uns über eine rege Beteiligung und bitten die Mitglieder, die Weitere Hinweise und Informationen sowie das komplette Onlineangebot Fangstatistik 2019 bei der Mitgliederversammlung mitzubringen oder in Form von Videos und Downloads fndet man auf der Website jw.org. beim Gewässerwart abzugeben. Weiterhin möchten wir euch auf das am 16.05.2020 in Kooperation mit dem Haus der Jugend Daun stattfndende Schnupperangeln auf- Jugend aktuell merksam machen. Über die Unterstützung unserer Mitglieder bei der Durchführung, würden wir uns sehr freuen. Interessierte Helfer können sich beim 1. Vorsitzenden melden. Gillenfelder Reparatur-Café Aufgrund der derzeitigen Pandemie-Situation bleibt das Gillenfelder Reparatur-Café, die „Jellweda Fleckstuf“ im April 2020 geschlossen. Voraussichtlich sind wir am 2. Montag im Mai von 15:00-17:00 Uhr wie- GEMEINSAM FÜR Tel. +49 6592 939-204 der für euch da, also am 11.05.2020. KINDER UND JUGENDLICHE Mobil +49 0172 6716584 54550 Daun l Leopoldstraße 29 email [email protected] Rüdiger Herres www.vgv-daun.de Mitteilungen der Parteien

Mit freundlicher Unterstützung der CDU-Bundestagsabgeordneter Patrick Schnieder Der CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder bietet für die Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises bei Fragen, Anregungen oder Gesprächswünschen Bürgersprechstunden im Wahlkreisbüro in Daun oder nach Vereinbarung an. Terminanfragen richten Sie einfach Vereine und Verbände an Telefon-Nr. 06592 696 (Büro Daun), Telefon-Nr. 030 22771881 (Büro Berlin) oder E-Mail: [email protected]. Weitere Informa- Lebensberatung Gerolstein tionen erhalten Sie auf der Internetseite: www.patrick-schnieder.de. erweitert Angebot und bietet CDU-Landtagsabgeordneter „Ofene Telefonsprechstunde“ Gordon Schnieder Vieles hat sich in den letzten Wochen verändert. Veränderungen führen Der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der CDU-Vulkaneifel und in der Regel zunächst zu Verunsicherung und Verängstigung. Dies wird CDU-Kreistagsfraktion, Gordon Schnieder, führt Bürgersprechstunden spürbar in allen gesellschaftlichen und sozialen Zusammenhängen, z. durch, um bei Problemen helfen zu können. Wenn Sie Fragen oder B. in der Familie, bei Kindern und Jugendlichen, bei Alleinstehenden, Anregungen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der CDU- bei kranken oder alten Menschen, bei Menschen mit Behinderung, Kreisgeschäftsstelle unter Telefon: 06592 696 oder E-Mail: info@cdu- bei Menschen auf der Flucht. Gerade in diesen schwierigen und ver- vulkaneifel.de. wirrenden Zeiten ist es wichtig, kompetente Ansprechpersonen zu haben, denen man Sorgen und Nöte anvertrauen kann. Daher bietet Junge Union Vulkaneifel die Lebensberatung zusätzlich zum bestehenden Beratungsangebot Der Vorsitzende der Jungen Union, Thomas Scheppe, steht gerne für per Telefon oder Internet derzeit ab 20. April 2020, Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung. Für Gesprächs- 2 x wöchentlich eine „ofene Telefonsprechstunde“ an. Auf Wunsch termine oder Telefonate bitten wir um Kontaktaufnahme über die anonym können Sie die „ofene Telefonsprechstunde“ nutzen zu fol- CDU-Kreisgeschäftsstelle unter Telefon: 06592 696 oder E-Mail: info@ genden Zeiten: ju-vulkaneifel.de. Montags von 08:30 Uhr – 10:30 Uhr Tel.: 0151 56516246 Donnerstags von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr Tel.: 0174 5649065 Bei weiteren Anfragen erreichen Sie uns unter: Senioren-Union Kreisverband Vulkaneifel Tel. 06591 4153 oder [email protected] Für Anliegen und Anregungen steht Ihnen der Vorsitzende der Seni- oren-Union, Herr Helmut Klassmann, Telefon: 06592 3498, zur Verfü- Friedensgruppe Daun gung und freut sich über Ihren Anruf. Der diesjährige Ostermarsch, der vom Internationalen Versöhnungs- bund und Pax Christi veranstaltet wird, startet am Ostermontag, 13. MdEP Norbert Neuser, SPD April, um 14.00 Uhr, im Gewerbegebiet Büchel und endet gegen 15 Uhr Tel./Fax: 06742 804437 am Haupttor zum Fliegerhorst Büchel. E-Mail: [email protected] Daun - 15 - Ausgabe 15/2020 Bürgersprechstunde der FDP-Landtagsabgeordneter Marco Weber Melden Sie sich gerne, wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche SPD-Landtagsabgeordneten Astrid Schmitt haben. Ich freue mich, wenn wir die Chance haben persönlich mitein- Die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt steht allen Bürgerinnen ander ins Gespräch zu kommen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin. und Bürgern mit persönlichen Anliegen gerne zur Verfügung. In ihrer Kontakt im Bürgerbüro: Ricarda Artelt, Telefon: 0176 64031960, Im politischen Arbeit stehen für die Landtagsabgeordnete der Mensch Langenbaar 23, 54587 Lissendorf, E-Mail: [email protected], und sein Problem im Vordergrund. Internet: www.fdp-vulkaneifel.de Dort, wo es möglich und sachlich gerechtfertigt erscheint, versucht sie, Kontakt im Landtag: Kaiser-Friedrich-Straße 3, 55116 Mainz unbürokratisch weiterzuhelfen. Telefon: 06131 208-3430, E-Mail: [email protected], Gesprächstermine können mit ihrer Mitarbeiterin Judith Kästner-Hont- Internet: www.marcoweber-eifel.de heim über das Bürgerbüro in Kirchweiler montags bis freitags von 9.00 - 12.00 Uhr unter Telefon 06595 900453 oder Fax 06595 900454 sowie FDP-Bundestagsabgeordnete Carina Konrad unter der E-Mail-Adresse: [email protected], vereinbart werden. Wahlkreisbüro: Industriepark 17, 56291 Wiebelsheim Informationen zur Arbeit der Landtagsabgeordneten fnden Sie im Telefon: 06766 7538024 lnternet unter www.astrid-schmitt.de. Berliner Büro: Platz der Republik 1, 11011 Berlin Telefon: 030 22770345, E-Mail: [email protected], www. SPD AG60plus carinakonrad.de Für Informationen, Wünsche und Anregungen stehen zur Verfügung: Vorsitzende der Jungen Liberalen Cochem-Zell-Vulkaneifel: Winfried Krämer, Tel. 06592 3360 Carina Schulte, E-Mail: [email protected] Rudolf Heinzelmann, Tel. 06593 2369903 Vertreter von B90/Die Grünen SPD Kreisvorstand Vulkaneifel Vorsitzender Jens Jenssen im Verbandsgemeinderat Daun Telefon: 0170 2859767, E-Mail: [email protected] Karl-Wilhelm Koch Internet: www.spd-kreis-vulkaneifel.de Tel.: 06592 6150002 (AB), E-Mail: [email protected] Homepage: https://gruene-vg-daun.de/ SPD Kreistagsfraktion Vulkaneifel Vorsitzender Jens Jenssen Unabhängige Grüne Telefon: 0171 2859767, E-Mail: [email protected] im Verbandsgemeinderat Daun Internet: www.spd-kreis-vulkaneifel.de Fraktionsvorsitzende: Waltraud Rexroth, Tel. 06592 10206 Infos: www.gruene-vulkaneifel.de/raete-im-kreis/daun SPD-Fraktion im Stadtrat Daun Ihre Ansprechpartner: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Vorsitzender: Ulrich Domenghino, Tel: 2827 / [email protected] Kreisverband Vulkaneifel und Kreistagsfraktion Stellvertreter: Rudolf Schwarzmann, Geschäftsführer und Fraktionsvorsitzender Dietmar Johnen Tel: 8537 / [email protected] Tel: 06591 9492195, E-Mail: [email protected] Homepage: www.dietmarjohnen.de oder www.gruene-vulkaneifel.de FDP Vulkaneifel Grüne Fraktion Geschäftsstelle der FDP-Vulkaneifel: Ricarda Artelt Telefon: 0176 64031960, Im Langenbaar 23, 54587 Lissendorf, E-Mail: im Ortsgemeinderat Mehren [email protected], Internet: www.fdp-vulkaneifel.de Fraktionsvorsitzender Wolfgang Neis Tel.: 06592 984622, E-Mail: [email protected] Kreisvorsitzender und Fraktionsvorsitzender der FDP- Homepage: https://gruene-fraktion-mehren.de/ Vulkaneifel: Marco Weber Telefon: 0176 64031960, E-Mail: [email protected], Internet: DIE LINKE. Kreisverband Vulkaneifel www.marcoweber-eifel.de Die Partei DIE LINKE. Kreisverband Vulkaneifel ist für die Bürger des Landkreises Vulkaneifel immer erreichbar: Zu aktuellen Themen oder regionalen Anliegen, können Sie sich auch DIE LINKE. Kreisverband Vulkaneifel direkt mit unserem Ansprechpartner vor Ort in Verbindung setzen: Postfach 12 03, 54543 Daun FDP-Fraktion in der Verbandsgemeinde Daun: Tel.: 06599 9274507 E-Mail: [email protected] Alfred Gundert Internet: www.die-linke-vulkaneifel.de Telefon: 02692 675, E-Mail: [email protected] Öfentliche Trefen fnden in der Regel am zweiten Mittwoch jeden Monats um 18.00 Uhr an verschiedenen Orten im Landkreis statt. FDP-Fraktion im Stadtrat Daun: Mariette Geisen Interessierte sind herzlich eingeladen. Termin und Ort sind auf der Telefon: 06592 9587903, E-Mail: [email protected] Webseite veörfentlicht und können telefonisch erfragt werden.

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Daun, der Ortsgemeinden sowie (Industriepark Region Trier, IRT) Zweckverbände gemäß § 27 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153) Verantwortlich: und den Bestimmungen der Hauptsatzung. amtlicher Teil: Werner Klöckner, Bürgermeister Verbandsgemeindeverwaltung Daun 54550 Daun, Leopoldstraße 29 Erscheinungsweise: wöchentlich übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800 E-Mail: [email protected]

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Daun - 16 - Ausgabe 15/2020 Gewerbe- und Verkehrsverein (GVV) Daun Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP) - Stadtratsfraktion - Kreisverband Westeifel Bei Anregungen und Wünschen können die Bürger der Stadt Daun die - die Öko-Demokraten in den Landkreisen Vulkaneifel und Bitburg-Prüm Vertreter des GVV im Dauner Stadtrat unter folgenden Telefonnum- Kreisvorsitzender Dieter Ille mern erreichen: Tel. 06597 9027308 3. Beigeordneter Andreas Mayer 06592 534 E-Mail: [email protected] Fraktionsvorsitzender Stefan Minninger 06592 9520-25 Stadtratsmitglied Wolfgang v. Wendt zugleich Geschäftsstelle 06592 980302 ende des redaktionellen teils Stadtratsmitglied Stefan Bost Freie Wähler VG Daun e. V. Anzeige Karl-Heinz Schlifter, Vorsitzender ambulant Eifel - Pfegeteam Tanja Kracht Tel.: 06573 953110, E-Mail: [email protected] Ihre ambulante Pfege im Landkreis Vulkaneifel Internet: www.fwg-vulkaneifel.de/ortsvereine ...... Telefon 02692/26899100 oder 0160/93258149 Aktuelle Informationen über die politische Tätigkeit der FWG in den kommunalen Gremien der Verbandsgemeinde erhalten die Bürger auf Anzeige der Internetseite: www.fwg-vulkaneifel.de/ortsvereine. Ambulanter Pfegedienst Marion Schneider Freie Wähler VG Daun e. V. ...... Tel. 06591/3949 und 0171/7844868

Stadtratsfraktion Daun Anzeige Für Belange der Bürger der Kernstadt sowie der Ortsteile ist die Stadt- Ambulanter Pfegedienst ratsfraktion erreichbar über den R + R Pfegedienst Fraktionsvorsitzenden der Wählergruppe, Helmut Giesen, Tel: 06592 Jünkerath...... Tel. 06597/6789993 und 0151/57366030 3933 oder 0173 9079524, E-Mail: [email protected]. Anzeige Freie Wählergemeinschaft Caritas-Sozialstationb Landkreis Vulkaneifel e. V. Daun - Karin Pinn, Vorsitzende Tel.: 06593 9123, E-Mail: [email protected] Ambulante Pfege - rund um die Uhr erreichbar Internet: www.fwg-vulkaneifel.de Tel...... 06592/3004 Aktuelle Informationen über die politische Tätigkeit der FWG in den Anzeige kommunalen Gremien erhalten die Bürger ab sofort auf der Internet- seite www.fwg-vulkaneifel.de. DRK Sozialstation Vulkaneifel Hilft wo Ihr Zuhause ist Piratenpartei Deutschland Daun...... Tel. 06592/950025

- Kreisverband Trier/Trier-Saarburg Anzeige Beisitzer Vulkaneifel - Albert Igelmund, Ormont E-Mail: [email protected] Pfegedienst MOGEDIS - Katharina Schenk Aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise fnden Sie auf Dauner Straße 22, 54552 Üdersdorf www.piraten-trier.de. häusliche Pfege, 24 h Bereitschaft, kostenlose Beratung Tel...... 06596/9006255 Alternative für Deutschland (AfD) Anzeige Kontakt Kreisverband Vulkaneifel: E-Mail: [email protected], Mobile Pfege Elke Ternes, www.afd-vulkaneifel.de...... Tel. 06573/3639709 oder 0173/3411813

Gruß an die lieben Menschen, die uns viel bedeuten.

• an die Großeltern Gerade in diesen turbulenten Zeiten sehnen wir uns nach Zusammenhalt und Nähe. Aber zum Schutz müssen wir Abstand halten. • ans Pfegeteam Machen wir das Beste draus und senden auf diesem sicheren Weg einen lieben Gruß an die Welt… oder • Freunde in Quarantäne an die Oma. Wen auch immer man in diesen Tagen • ans Stammlokal in besonderer Form grüßen möchte, wir sind für euch da.

• an alle die uns jetzt fehlen Das Team der LINUS WITTICH Medien KG

anzeigen.wittich.de Anzeigen einfach online aufgeben. ✆ Anzeigenannahme: 06502 9147-0

Daun - 26 - Ausgabe 15/2020

06502 ABSCHIED nehmen 9147-0

Danke für alles

Für die erwiesene Anteilnahme und die trostreichen Worte anlässlich des Todes unserer lieben Mutter und Oma sagen wir herzlichen Dank. Im Namen aller Angehörigen Therese Helmut Jakobs Gillenfeld, im April 2020 Jakobs Das Sechswochenamt wird zu einem späteren † 05.03.2020 Zeitpunkt nachgeholt.

Nachruf Am 17.03.2020 verstarb im Alter von 54 Jahren unser Mitarbeiter Georg Knechtel-Willems

Während seiner langjährigen Tätigkeit für unser Unternehmen haben wir Herrn Knechtel-Willems als zuverlässigen und pfichtbewussten Mitarbeiter kennen und schätzen gelernt.

Sein Andenken werden wir in Ehren halten.

Geschäftsleitung, Betriebsrat und Mitarbeiter der Firma Bharat Forge Daun GmbH

Trauer mitteilen ... • Grabmale • Bodenbeläge • Fensterbänke • Küchenarbeitsplatten und zeigen! • Treppen • Natursteinbäder Steinmetz- und Natursteine Steinbildhauermeister Abschied nehmen ist nicht einfach. Reinhold Laux Wir helfen Ihnen, Ihre Trauer Am Weiher 3 / Industriegebiet • Tel.: 0 26 76 / 2 40 • Fax: 5 34 auszudrücken. 56766 Ulmen Mobil: 01 71 / 2 86 11 87 • www.natursteine-laux.de Daun - 27 - Ausgabe 15/2020

Weitere Stellenangebote online unter: stock.adobe.com Stellenmarkt wittich.de/ © Antonioguillem - Anzeige aufgeben: jobboerse aktuell anzeigen.wittich.de 

Wir suchen ab sofort

Pfegefachkräfte (w/m/d) in Voll- und Teilzeit

WIR übernehmen für Sie die FAHRTKOSTEN!!!

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Nicole Marroccoli - stellv. Heimleitung Tel.: 06571 / 920-0 Seniorenheim Seniorenheim Haus Mozart „HausSeniorenheim Mozart“ „Haus Mozart“ Alte Chaussee 4 · 54516 Wittlich Bei uns uns in guten in Händen. guten Händen. [email protected]

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder später einen • Schreiner m/w/d • Montagehelfer m/w/d Bei übertarificher Bezahlung und leistungsgerechter Zulagen Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Schreinerei Arnold (moderner Innenausbau) Julius-Saxler-Str. 9 (Industriegebiet) • 54550 Daun-Rengen Tel.: 06592/7088 • Fax: 06592/7089 Oder direkt online bewerben: wittich.de/jobboerse [email protected] • www.schreinerei-b-arnold.de

Diese Preise sind der Wahnsinn! Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Daun - 28 - Ausgabe 15/2020

Die LINUS WITTICH-Leserreise

4 TAGE ab € 259 4 Tage Spreewald

Erleben Sie den Spreewald von seiner traditionellen Seite. Der Sage 04 Rückreise nach ist die Entstehung des Spreewaldes das missglückte Werk des Heute verabschieden Sie sich vom Spreewald. Rückreise zu den Ausgangsorten. Teufels. Besuchen Sie mit uns eine Flusslandschaft, die zu den schönsten und zugleich einzigartigsten Naturschutzgebieten Europas gehört. LEISTUNGEN: ✓ Fahrt im modernen Fernreisebus 01 Anreise ✓ Begrüßungs-Prosecco vom Weingut St. Laurentius Leiwen Anreise nach Brandenburg, Ankunft im Hotel. Freuen Sie sich auf ein erstes, ✓ Willkommensgetränk im Hotel gemeinsames Abendessen. ✓ 3x Übernachtung/Frühstücksbüffet ✓ 2x 3-Gang Abendessen 02 Freizeit – alternativ Ausfug Spreewald (MP 30,- €) ✓ 1x Grillabend mit Grillbüffet (wetterabhängig) im Hotel Nach dem Frühstück steht heute den ganzen Tag lang der Spreewald auf dem ✓ Ausfug Lausitz mit Branitz und Bad Muskau mit Reiseleitung Programm. Ihre örtliche Reiseleitung begleitet Sie auf dieser Rundfahrt. Im ✓ 1x Besuch der Confserie Felicitas mit Kostprobe Spreewald angekommen werden Sie mit einem Schmalzbrot und Spreewaldgurken begrüßt. Ein perfekter Einstieg für die nun folgende ca. 2-stündige Kahnfahrt, die in TERMINE & PREISE: Lübbenau beginnt. Genießen Sie den Zauber der Spree. Im Anschluss lernen Sie das 02.07.-05.07.2020 259,- Spreewälder Original, den „GurkenPaule“ kennen. 29.08.-01.09.2020 259,- 03 Schokoladenseiten der Lausitz EZ-Zuschlag 45,- Nach einem entspannten Frühstück starten wir zu unserem Tagesausfug mit unserer Reiseleitung. Sie sehen zunächst den denkmalgeschützten Branitzer Park. AUSFLUGSMÖGLICHKEIT PRO PERSON: Hermann Fürst von Pückler ließ dieses Meisterwerk der Gartenkunst zwischen Spreewaldrundfahrt inkl. Reiseleitung, 2-stündiger Kahnfahrt mit den Jahren 1846 und 1871 anlegen. Bestaunen Sie die in Europa einzigartigen Schmalzbrot und Spreewaldgurke und Besuch von Gurken Paule 30,- Pyramiden! Danach gehen wir auf Entdeckungsreise in Bad Muskau, bekannt durch sein UNESCO Weltkulturerbe, dem idyllischen Muskauer Park. Auf dem Rückweg besuchen wir die Confserie Felicitas in Hornow. Im Werksverkauf können Sie (detaillierter Reiseverlauf unter kylltal-reisen.de) hinter die Kulisse des Chocolatier Handwerks schauen. Gehen Sie auf kulinarische Entdeckungsreise.

ZUSTIEGSMÖGLICHKEITEN: Schweich, Sirzenich, Trier, Bitburg, Wittlich, Prüm, Mehren, Polch, Bassenheim. Zustiege Neuwied, Koblenz, Andernach und Weißenthurm gegen Aufpreis (10 € p.P.) TRIERS TOURISTIKMARKE NR. 1

REISECODE: 450 (bitte bei Buchung angeben) Weitere Reisen unter www.kylltal-reisen.de/reisen/leserreisen

INFORMATIONEN & BUCHUNG: KYLLTAL-REISEN GmbH | [email protected] | Tel.: 0651 - 96 89 00 sowie buchbar in unseren Kylltal Reisebüros Glockenstraße & Trier Galerie Daun - 29 - Ausgabe 15/2020

zuhause ...... bauen · wohnen · leben

Hydraulischer Abgleich – Ihr Fachbetrieb für mehr Komfort, weniger Verbrauch • Heizungs- u. Solaranlagen • Wärmepumpen Ein ständiges Gluckern, Blub- senkt gleichzeitig die Heizkos- • Bäder u. Sanitäranlagen • Pellets • Gasanlagen bern und Klopfen in der Hei- ten. In Verbindung mit mess- zung ist ein Alarmsignal: In die- und einstellbaren Heizkörper- • Kaminöfen zur Heizungsunterstützung sem Fall wird das Warmwasser Thermostaten etwa aus dem in den Rohren nicht gleichmäßig VarioQ-System von Afriso sind Nutzen Sie unseren Wartungs- und Kundendienst verteilt, die Wärme kommt nicht Einsparungen von bis zu 30 in jedem Raum an – und die Prozent möglich. Wer auf diese Bewohner verschwenden viel Weise die Effzienz des Heizsys- Energie beim Heizen. Ein hyd- tems im Eigenheim verbessert, BRUNO JUNGEN GmbH raulischer Abgleich durch den kann zudem von staatlichen Fachmann aus dem Sanitär- Zuschüssen proftieren. Unter Heizungs-Handwerk sorgt für www.hydraulischer-abgleich.eu Abhilfe. Das exakte Einstellen gibt es ausführliche Infos sowie der Wasserverteilung erhöht eine Handwerkersuche mit Ad- Kleines Leck mit Folgen nicht nur den Wohnkomfort in ressen aus der eigenen Region. Eine poröse Dichtung im WaterSensor eco des deutschen der kalten Jahreszeit, sondern K63783 Schlauch zur Waschmaschine, Herstellers Afriso lassen sich an eine altersschwache Wasserlei- neuralgischen Punkten platzie- tung: Oft sind es vermeintliche ren. Das Gerät benötigt weder Vorsicht, versteckte Schadstoffe Kleinigkeiten, die zu Feuchtig- Kabel noch eine Batterie. Stellt Ältere Gebäude besitzen oft Formaldehydgehalt oder Biozi- keitsschäden in den eigenen der Sensor austretendes Wasser einen ganz eigenen Charme. de in Holzschutzanstrichen. vier Wänden führen. Die Folgen fest, funkt er eine Meldung an Unter der schönen Patina ge- Die Kosten für eine Schad- können indes umso kostspieliger die Smart-Home-Zentrale. Die- brauchter Immobilien können stoffsanierung können das sein – vor allem, wenn es einige se stoppt umgehend die weitere sich jedoch auch Probleme zum Budget für den Erwerb und die Zeit dauert, bis die Leckage über- Wasserzufuhr und warnt außer- Beispiel durch Schadstoffbe- Modernisierung einer Bestands- haupt bemerkt wird. Dabei lässt dem die Bewohner. Mehr Infos lastungen verbergen. Man soll- immobilie deutlich in die Höhe sich heute vorbeugen. Mecha- gibt es unter www.afrisohome.de te diese Gefahr nicht auf die betreiben oder den Kauf sogar nische Wassersensoren wie der sowie im Fachhandwerk vor Ort. leichte Schulter nehmen, denn uninteressant machen. Man in älteren Gebäuden können sollte sich daher noch vor dem Die Evolution des Flachdachs Substanzen eingebaut sein, de- Abschluss eines Kaufvertrags ren Einsatz aus guten Gründen schlaumachen. Wer auf Nummer In den 1950er-Jahren galten sowie Wassereinwirkungen aus- seit längerer Zeit verboten ist. sicher gehen will, lässt ein Ge- Flachdächer noch als undicht gesetzt. Begrünte, befahrene Besonders in Häusern, die nach bäude vor dem Kauf von einem und wartungsaufwendig. Dies oder mit Photovoltaikanlagen 1945 gebaut wurden, fnden Sachverständigen, etwa einem ist inzwischen so überholt wie ausgestattete Flächen stellen sich häufger Materialien, deren unabhängigen Bauherrenberater falsch. besonders hohe Anforderungen gesundheitliche Risiken damals des Bauherren-Schutzbund e.V., Heute überwiegen die Vorteile an die Bedachung. Die Umkehr- noch nicht bekannt waren. Ty- unter die Lupe nehmen. gegenüber einem Satteldach: dachkonstruktion schützt das pisch sind zum Beispiel Parkett- Als Bauingenieur oder Architekt Flachdächer schaffen ein zu- komplette Gebäudeteil vor all die- kleber, die mit krebserregenden kennt der Berater zeit- und re- sätzliches Vollgeschoss im sen Umwelteinfüssen, da hier die Polyzyklischen Kohlenwas- gionaltypische Probleme und Haus. In der Ausführung als Dachabdichtung unterhalb der serstoffen (PAK) belastet sind, kann den Hausbesitzer in spe Gründach erzeugen sie neue Dämmstoffplatten liegt. In der Re- Asbest in Bodenbelägen, Fas- gezielt darauf hinweisen, wann Nutzfäche, ohne auch nur einen gel wird sie direkt auf der tragen- saden- oder Dachverkleidun- eine gründliche Untersuchung Quadratmeter mehr des Grund- den Konstruktion des Flachdachs gen, Holzwerkstoffe mit hohem angeraten ist. djd 63256 stücks zu beanspruchen. verlegt, also zum Beispiel auf der Ein Flachdach ist Hitze, Frost- obersten Stahlbetondecke des Rollläden und Tauwechsel, UV-Strahlung Gebäudes. djd brauchen jährliche Frühjahrskur Rechtzeitig vor der warmen Jah- Schäden führen. Bei Reparatu- reszeit kommen Putzlappen, ren und der jährlichen Wartung Staubwedel und Besen wieder helfen entsprechende Fachbe- zum Dauereinsatz, denn Frost und triebe. Sie halten spezielle Öle Wind der kalten Monate haben in und Sprays bereit, um Führungs- Haus und Garten ihre Spuren hin- schienen wieder in Schwung zu terlassen. Doch beim Großreine- bringen und ein lästiges Quiet- machen sollten auch die Rollläden schen der Rollläden zu verhin- nicht vergessen werden. dern. Zudem überprüfen sie, ob Schmutz und Staub lassen sich Motoren, Antriebe und Steue- von den Lamellen am besten rung der Beschattungslösungen zunächst mit einem kleinen reibungslos funktionieren. Ist Handfeger mit weichen Borsten eine automatische Bedienung entfernen. Auch ein Schwamm, noch gar nicht vorhanden, un- milde Seifenlauge und Wasser terstützen die Fachleute dabei, rücken hartnäckigen Flecken diesen Komfort nachzurüsten. zu Leibe. Tabu sollte jedoch der Problemlos geht der nachträg- Einsatz des Hochdruckreinigers liche Einbau beispielsweise mit sein, denn der harte Wasser- den anpassungsfähigen Alumi- strahl könnte die Lamellen ver- niummodellen des Herstellers biegen und damit zu dauerhaften Schanz. djd 65086n Daun - 30 - Ausgabe 15/2020

Wir wünschen allen Gästen und Freunden frohe Ostern, bleibt gesund! Rustikale Bauernstube - Renate Breuer Genießt unser Oster-Menü für zu Hause: Restaurant • Gästezimmer • Imbiss Ostersonntag und Ostermontag Leopoldstraße 33, 54550 Daun, Telefon: 0 65 92 / 36 81 Abholung von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr ...über Spargelcremesüppchen 45 Jahre Unser ist für Sie geöffnet! *** Imbiss Filetmedaillons vom Eifelschwein mit Spargel in Cremesoße, dazu unsere leckeren hausgemachten Kroketten € 15,00 Farbanzeigen fallen auf! oder mit Rumpsteak vom Black Angus € 19,00 Jetzt online buchen *** und gestalten: darf‘s noch ein Dessert sein: Panna cotta mit frischen Erdbeeren anzeigen.wittich.de € 4,00 Bestellbar ab sofort bis Samstag, den 11.04., 12.00 Uhr, per Tel. 06592/3180 BEILAGENHINWEIS Flair Hotel Landgasthaus Krebs Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage Marcus und Brigitte Krebs GbR Am Weyersberg 18 • 54552 Mehren Bierverlag Kessler Trier KG. Tel.: 0 65 92 / 31 80 • www.landhauskrebs.de WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG!

Ich berate Sie gerne

Martina Kranz

Ihre Ansprechpartnerin vor Ort

Mobil: 0151 16305415 Tel.: 06502 9147-268 • Fax: 06502 9147-249 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Daun - 31 - Ausgabe 15/2020

stv. Bezirksdirektor Erwin Hermes 06592-98304216 [email protected]

Praxis für Gestalt-Therapie psychologische Beratung Unterstützung bei Angst, Einsamkeit, Partnerkonfikten und Schwierigkeiten am Arbeitsplatz! Termine nach Vereinbarung Hans Vater Gestalttherapeut - Dipl.-Soz.Arb. 54570 Gerolstein-Pelm • Tel. 06591-985083

Heimat neu entdecken Reise- Treffpunkt Portal Deutschland.de Daun

Handel | Handwerk | Dienstleistungen von A bis Z

Ihre regionalen Partner auf einen Blick…

>> A >> 06502 IHR RO EN HR Abfluss-, Kanal- und Rohrservice LT S 9147-0 A A H U B R E Adolf Jaquemod GmbH I

R IMMOBIlIEN Welt

W ! Eichenweg 19 • 54550 Daun-Waldkönigen Telefon: 0 65 92 - 98 56 70

>> b >> Unsere Leistungen: • Beratung Z : erti rin S fikatsinhabe • Baumkontrolle Jahre Erfahrung ab nn 12 ine Schwiema • Gartengestaltung Über ZU VERKAUFEN Alexander Oten, Hauptstraße 50 • Baumpfege in Eifel-Immobilien! 54558 Mückeln, Mobil: + (49) 179 5138550 • Problemfällungen mit Kletertechnik TE KOOP E-Mail: [email protected] • Abfuhr von Grünschnit Wir suchen Ein- und Mehrfamilien- via häuser, Bauernhäuser und Resthöfe für unsere vorgemerkten Kunden aus >> R >> Deutschland, Luxemburg, Belgien und den Niederlanden. ä Individuelle Fachberatung ä Fachgerechte 06593 - 208 704 Immobilien-Bewertung www.jupp-immo.de Mitglied im ä Jupp-Servicepaket Immobilienverband Deutschland

>> T >> Daun - 32 - Ausgabe 15/2020

Wichtige Information für unsere Leser und Interessenten.

Sie erreichen den Verlag Mo. - Do.: 7.00 - 17.00 Uhr und Fr.: 7.00 - 16.00 Uhr Tel. 06502 9147-0. Annahme Klein- und Familienanzeigen:  [email protected] Zustellung/Reklamation Tel. 06502 9147-800  [email protected]

Mitteilungsblatt „Daun“. Lesen Sie die aktuelle Ausgabe „Daun“ unter http://epaper.wittich.de/714

Redaktions-Annahmeschluss Fr., 12.00 Uhr VG bei Feiertagsvorverlegung ein bis zwei Werktage früher  mein.wittich.de Anzeigen-Annahmeschluss (für Privat- und Geschäftsanzeigen) Mo., 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung ein bis zwei Werktage früher Ihre Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Martina Kranz Gebietsverkaufsleiterin Mobil: 0151/16305415 [email protected] BEILAGENHINWEIS Ursula Sartor Verkaufsinnendienst Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Tel. 06502 9147-262 [email protected] des NORMA Lebensmittelflialbetriebs. LINUS WITTICH Medien KG - Europa-Allee 2, 54343 Föhren WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG!

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kunden, das diesjährige Osterfest wird leider aufgrund der Corona-Krise von vielen Einschränkungen geprägt sein. Dennoch sind diese Vorkehrungen für unser aller Gesundheit sehr wichtig.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien, dass Sie diese schwierige Zeit gut überstehen, ganz besonders beste Gesundheit und dass Sie trotz allem schöne Stunden zum Osterfest verbringen können.

Unser Team arbeitet weiterhin mit Herz und Seele daran, die lokalen Informationen gebündelt als lesenswerte Zeitung in Ihre Briefkästen zu liefern.

Das Team der lINUS WITTICH Medien KG