Anpfiff

Hallo Fußballfreunde! Ich weiß nicht, ob es sich schon um einen Startrekord handelt. Jedenfalls setzt unser BSV weiter Maßstäbe in der Bremen-Liga! Elf Spiele – elf Siege. Makellose Bilanz! Letzte Woche musste zum Beispiel die nicht eben schwachen Schwachhauser die Überlegenheit des Bremer SV anerkennen. Wer den BSV seit langem begleitet, wird wissen, wie schwer sich die jeweilige Mannschaft dabei schon in vorangegangenen Jahren an der Konrad-Adenauer-Allee getan hat! Im Vorjahr war es ebenfalls der TuS Schwachhausen, der dem Bremer Meister beim 1:0 die erste Niederlage nach zwei Jahren beigebracht hatte. Mit entsprechend viel Konzentration ging die Muzzicato-Elf deshalb diesmal an die Aufgabe heran, zumal der Gegner wohl kaum zufällig auf Platz 4 der Tabelle stehen würde.

www.mybsv.de | www.facebook.com/BremerSV | #BremerSV Zwar übernahm der BSV recht frühzeitig das Kommando. Doch die Gastgeber versteckten sich nicht in der eigenen Hälfte, sondern versuchten erfrischend Paroli zu bieten, was zumindest teilweise auch gelang. Endlich mal eine Mannschaft, die nicht mit voller Hose an die Aufgabe BSV heranging! Trotzdem dauerte es nur 18 Minuten, ehe sich Nils Laabs das erste Mal durchsetzen konnte und die beruhigende Führung erzielte. Das schien aber die Schwachhauser eher anzustacheln. Sie wollten den Ausgleich. Und bekamen ihn auch. Sieben Minuten nach der Führung gab es Freistoß für den TuS, und der Trick, der angewendet wurde, überraschte die komplette Hintermannschaft des BSV. Folge: Das 1:1. Also wieder dieses dicke Brett, das gebohrt werden muss… Kurz vor der Pause dann doch das kollektive Aufatmen unter den BSV-Anhängern. Ein aus kurzer Distanz abgegebener Ball landete an der Hand eines Schwachhauser Abwehrspielers. Zur Freude unserer Fans verhängte der Schiedsrichter einen Handelfmeter, den Maciej Kwiatkowski sicher zur Pausenführung einnetzte.

www.mybsv.de | www.facebook.com/BremerSV | #BremerSV Nach der Pause drückte zunächst TuS Schwachhausen. Man spürte den Willen dieser Mannschaft. Gleich zweimal in kurzer Folge hatte der BSV das Glück, dass der Ball nicht zum erneuten Ausgleich im Netz von Malte Seemann landete, der mit tollen Reflexen retten konnte. Noch mehr Glück, dass der direkte Konter zur Vorentscheidung führte. Ein genialer Spielzug zwischen Florent Aziri und Nils Laabs brachte im Endeffekt Letzteren in Position, der sich nicht bitten ließ und sicher vollendete. Zwar war an Aufgeben seitens des TuS noch nicht zu denken, aber der BSV hatte nun das nötige Oberwasser, um diesen starken Gegner im Griff zu behalten. Schöne Spielzüge führten auch zum 4:1 in der 62. Minute durch Florent Aziri. Gegen Ende kamen dann auch Philipp Rockahr und nochmals Nils Laabs zu weiteren Treffern, die das Ergebnis auf 1:6 stellten. Zugegebenermaßen etwas zu hoch. So war der zweite Treffer des TuS Schwachhausen auch verdient ohne uns noch irgendwie weh zu tun. In der Woche zuvor hatte schon die SG Aumund-Vegesack die Vorherrschaft des Bremer SV in der Bremen-Liga akzeptieren müssen. Beim 0:6 am Panzenberg konnten die Nordbremer zu keiner Phase an früher mal gezeigte Leistungen anknüpfen. In anderen Jahren waren sie mal ein ernsthafter Konkurrent gewesen. An diesem Tag am Panzenberg ließen sie alles vermissen, was einem starken Kaliber wie dem BSV oder den Blumenthalern oder auch dem FC Oberneuland gefährlich werden könnte.

Schon nach zwei Minuten lief die Begegnung in die gewünschte Richtung. Boris Koweschnikow hatte sich durchgesetzt, auf Nils Laabs gepasst. Dessen Weiterleitung landete dann beim Torschützen Florent Aziri. Danach dauerte es einige Zeit, bis wieder Zählbares aus der drückenden Überlegenheit des Meisters resultierte. Erst sechs Minuten vor der Pause trug sich Boris Koweschnikow auf Pass von Nils Laabs in die Torschützenliste ein.

www.mybsv.de | www.facebook.com/BremerSV | #BremerSV Der Kopfball von Nils Laabs drei Minuten später, also ebenfalls noch vor dem Wechsel zum 3:0 war mehr als eine Vorentscheidung. Das führte nach dem Wechsel zu einer Phase, in der die SAV etwas aufkam. Die Folge war ein Elfmeter, den die Nordbremer zugesprochen bekamen, den aber unser Malte Seemann herrlich entschärfte und den Vegesackern endgültig den Zahn zog. Auch zwei weitere aussichtsreiche Gelegenheiten verpufften an den Pranken unseres Keepers. Nach einer Stunde besann sich der BSV dann wieder aufs Toreschießen. Ein Boris- Koweschnikow-Freistoß nach üblem Foul an Philipp Rockahr, der daraufhin ausgewechselt werden musste, landet punktgenau bei Tim Rieckhof, der keine Mühe hat, auf 4:0 zu stellen. Zehn Minuten später stand es dann 5:0, weil Nils Laabs sein zweiter Treffer gelungen war, den Sebastian Kurkiewicz vorbereitet hatte. Wiederum zehn Minuten später durfte Alexander Arnhold jubeln. Toll herausgespielt über Florent Aziri zu Nils Laabs, der überlegt durchließ. Alex durfte einfach mal zuschlagen – 6:0. Dabei blieb es. Auch wenn vorher und hinterher noch durchaus weitere Möglichkeiten ungenutzt blieben.

Konsul-Smidt-Straße 24 | 28217 Bremen Telefon: 0421-790 680 Web: http://neusta-communications.de

www.mybsv.de | www.facebook.com/BremerSV | #BremerSV

Fanfare

Tabellen War der BSV im vergangenen Jahr vor allem in der Breite der Torjägerliste gut aufgestellt, aber eben nicht ganz vorn, so ist die Breite diesmal auch Spitze! Unter den ersten Zehn der Tabelle findet man immerhin drei BSVer, allen voran Nils Laabs! Wenn man bedenkt, wo auch ein Vafing Jabateh stehen könnte, hätte er sich nicht schwer verletzt…

Hier ein Blick auf die ersten Zehn:

01. Nils Laabs Bremer SV 13 Tore 02. Tim Grundmann ESC Gestemünde 11 Tore 02. Bashkim Toski TSV Grolland 11 Tore 04. Florent Aziri Bremer SV 10 Tore 05. Saimir Dikollari Brinkumer SV 9 Tore 06. Philipp-Bruno Rockahr Bremer SV 8 Tore 06. Angel Amara Diallo Blumenthaler SV 8 Tore 06. Kinika Herman Mulweme TuS Schwachhausen 8 Tore 10. Onur Capin Werder Bremen III 7 Tore

Wo wir gerade bei Tabellen sind: Es gibt auch eine Fairnesstabelle. Und wer führt die an? Richtig! Unser BSV! Mit Abstand:

1. Bremer SV 10 x Gelb 0 x Gelb/Rot 0 x Rot 2. VfL 07 Bremen 17 x Gelb 0 x Gelb/Rot 0 x Rot 3. TuS Schwachhausen 19 x Gelb 0 x Gelb/Rot 0 x Rot 4. OSC Bremerhaven 17 x Gelb 1 x Gelb/Rot 0 x Rot www.mybsv.de | www.facebook.com/BremerSV | #BremerSV Gästeblock

Unser heutiger Gast: ESC Geestemünde

Bremerhaven ist durchaus eine Sportstadt. Allerdings weniger im Fußball. Eishockey und Basketball beherrscht die Szenerie in der Seestadt. Die guten Zeiten von Bremerhaven 93 ganz früher oder später des FC Bremerhaven sind erst einmal vorbei. Man sortiert sich. Immerhin drei Teams spielen noch in der Bremen-Liga. Eines davon ist der ESC Geestemünde, der sich im letzten Jahr als Aufsteiger mühelos im Bremer Oberhaus etabliert hat. Auch aktuell findet man die Geestemünder im Vorderfeld der Tabelle. 19 Punkte und Platz 6 sind aller Ehren wert. Nach dem Stotterstart als man vier Spiele bis zum ersten Sieg (2:1 in Melchiorshausen) brauchte und dem Ausscheiden im Lottopokal beim Landesligisten SFL Bremerhaven lief es endlich besser. Es folgten fünf Siege bei nur noch einer Niederlage. Das spülte die Elf von Trainer Bernd Grundmann ins sichere Mittelfeld. Hauptverantwortlich dafür ist Mittelstürmer Tim Grundmann, auf dessen Konto allein elf der 21 erzielten ESC-Tore gehen. Das kompensiert die offensiven Abgänge zum Beispiel des erfahrenen Tomislav Perokovic, der jetzt mit seinen 37 Jahren beim SC Lehe-Spaden kürzer tritt.

Mit Felix Aschmoleit, Ali Moussa und Flemming Sager stehen gleich drei Ex-BSVer in Reihen des ESC Bremerhaven.

Zusammen mit dem heutigen Auftritt bei unserem Bremer SV kommt es zum Schluss der Hinrunde knüppeldick für den ESC: Brinkum, Blumenthal, VfL 07, und Oberneuland heißen die nächsten Aufgaben. Punktelieferanten sind da nicht wirklich dabei…

www.mybsv.de | www.facebook.com/BremerSV | #BremerSV Der Kader des ESC: Tor: Hannes KRÜGER, Felix ASCHMOLEIT Abwehr: Blaz CAVAR, Benjamin RUBOW, Bennet ZANDER, Nico DRUMMER, Serdar DENKGELEN, Florian BECK, Nils PETZKE, Lars GRÄFE Mittelfeld: Phil HASSELBRING, Janik WEBER, Anthony MABROUK, Fatih ARSLAN, Ali MOUSSA Sturm: Patrick WACHOWICZ, Tim GRUNDMANN, Eduard KIMMEL, Nikolai GALVAS, Manuel OEHLERKING, Flemming SAGER Trainer: Bernd GRUNDMANN

Union Brauerei Bremen GmbH

Theodorstraße 13

D-28219 Bremen Telefon: 04 21 / 89 82 16 0 E-Mail: [email protected] Fax: 0421 / 89 82 16 28

Daten & Fakten zum ESC Der ESC entstand aus der Fusionierung der Vereine FT Geestemünde, ESV Bremerhaven und des SC Schiffdorferdamm. Der offizielle "Verschmelzungsvertrag" tritt zwar erst am 1. Januar 2015 in Kraft, doch bereits in der Saison 2014/2015 übernahm das Team den Platz in der Bremen von der FT Geestemünde ein.

Offizieller Vereinsname: ESC 02 Geestemünde Anschrift: Adolf-Hoff-Weg 1 27574 Bremerhaven Spielstätte: SPA FT Geestemünde Gründung: 01. Januar 2015 Vereinsfarben: Rot | Blau | Gelb

Bisherige Erfolge gegen den Bremer SV: 0

www.mybsv.de | www.facebook.com/BremerSV | #BremerSV Wir suchen Mitarbeiter und Auszubildende m/w

im Gebäudereinigerhandwerk!

WISAG Gebäudereinigung Nord GmbH & Co. KG Niederlassung Bremen Franz-Böhmert-Straße 1a 28205 Bremen Tel.: 0421 46008-0 Mail: [email protected]

OTS-Speditions-GmbH Ludwig-Erhard-Str. 14A

28197 Bremen

www.mybsv.de | www.facebook.com/BremerSV | #BremerSV Tribünengeflüster

Wir werden noch berühmt!

Arnd Zeigler ist bekannt. Nicht nur als Moderator bei Radio Bremen oder als Stadionsprecher im Weser-Stadion. Das beliebte Magazin „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ kennen nicht nur Bremer Radiohörer. Seit langer Zeit gibt es das Magazin auch im 3. Fernsehprogramm des WDR sonntags abends. Dabei sitzt Arnd an einem Schreibtisch, der vollgestellt ist mit diversen Fußball- Devotionalien verschiedenster meist Bundesliga-Vereine.

Letzten Sonntag lohnte sich das lange Wachbleiben am Sonntagabend ganz besonders. Denn während der gesamten Sendung trug Arnd Zeigler unser schickes BSV-T-Shirt „Seit 1962 nicht in der Bundesliga“!

Warum auch immer er es trug: Das ist Werbung im besten Sinne! Werbung für unseren kleinen Club, der damit sogar überregionalen Charakter bekommt. Außerhalb der Auftritte im DFB-Pokal der letzten Jahre oder den bislang erfolglosen Aufstiegsrunden.

www.mybsv.de | www.facebook.com/BremerSV | #BremerSV

BREMER SV 2 0 1 6 / 1 7

#1 TW #3 IV Christian Maciej AHLERS-CEGLAREK KWIATKOWSKI 18.04.1984 25.03.1988 deutsch polnisch

#4 LA #5 IV Christian Denis SCHWARZ NUKIĆ 29.06.1986 21.04.1987 deutsch bosnisch-herzegow.

#6 LV #7 DM

Sebastian Iurii

KMIEĆ KOTIUKOV 16.06.1990 21.04.1990 polnisch / deutsch russisch

#8 RA #9 IV Salam Dominic GARAF KROGEMANN 01.03.1993 14.08.1988 türkisch / deutsch deutsch www.mybsv.de | www.facebook.com/BremerSV | #BremerSV BREMER SV 2 0 1 6 / 1 7

#10 OM #11 RA

Boris Sebastian KOWESCHNIKOW KURKIEWICZ

19.06.1991 24.08.1987 deutsch / russisch deutsch

#13 IV #14 ST Kerem Elmehdi SAHAN FAOUZI 23.04.1996 04.02.1997 deutsch / türkisch deutsch

#15 LV #16 RV

Tim Melvin RIECKHOF SODJI 28.12.1993 22.06.1997 deutsch deutsch

#17 DM #18 RM Dave Philipp OTTO SCHILLER 06.10.1988 12.08.1992 deutsch deutsch www.mybsv.de | www.facebook.com/BremerSV | #BremerSV BREMER SV 2 0 1 6 / 1 7

#19 DM #20 IV Ole Frithjof LAABS RATHJEN 15.12.1985 18.12.1992 deutsch deutsch

#21 MS #23 LA Vafing Philipp JABATEH ROCKAHR 09.06.1993 20.06.1989 liberia deutsch

#24 RV #25 ZM

André Alexander WALDAU ARNHOLD

28.02.1989 20.06.1993 deutsch deutsch

#26 © RA #27 RV Nils Youness LAABS BUDUAR 29.02.1984 13.03.1992 deutsch deutsch www.mybsv.de | www.facebook.com/BremerSV | #BremerSV BREMER SV 2 0 1 6 / 1 7

#28 LA #29 TW Florent Malte AZIRI SEEMANN 03.09.1988 15.05.1994 deutsch deutsch

Bremer Meister: 1956 | (1957) | 1958 | 1961 | 1965 | 1978 | 1983 | 1985 | 1986 | 2007 | 2014 | 2015 | 2016 Bremer Pokalsieger: 1980 | 1985 | 1986 | 1991 | 2014 | 2015 | 2016

www.mybsv.de | www.facebook.com/BremerSV | #BremerSV Der Kader u n d Z a h l e n

Nr. Spieler Po. Geburtstag Im Verein E EW AW T G GR R seit 1 AHLERS-CEGLAREK TW 18.04.1984 01.07.2013 4 3 KWIATKOWSKI IV 25.03.1988 01.07.2015 9 2 4 SCHWARZ LA 29.06.1986 01.07.2010 4 5 5 NUKIĆ IV 21.04.1987 01.07.2015 8 1 1 6 KMIEĆ LV 16.06.1990 01.07.2012 5 1 1 3 7 KOTIUKOV OM 16.02.1991 18.02.2016 7 4 8 GARAF RA 01.03.1993 01.07.2016 2 1 1 9 KROGEMANN IV 14.08.1988 01.07.2015 6 1 1 1 10 KOWESCHNIKOW OM 19.06.1991 20.01.2015 5 1 3 3 11 KURKIEWICZ LA 24.08.1987 01.07.2013 7 5 2 1 13 SAHAN IV 23.04.1996 01.07.2016 2 2 14 FAOUZI ST 04.02.1997 01.07.2016 3 2 1 15 RIECKHOF LV 28.12.1993 01.07.2016 5 1 1 16 SODJI DM 22.06.1997 01.07.2016 17 OTTO DM 06.10.1988 01.07.2014 18 SCHILLER RM 12.08.1992 01.07.2013 2 2 19 LAABS, O. DM 15.12.1985 01.07.2013 6 1 1 20 RATHJEN IV 18.12.1992 01.07.2014 6 1 1 21 JABATEH ST 09.06.1993 26.01.2016 7 2 4 2 23 ROCKAHR RM 20.06.1989 01.07.2015 10 2 3 8 24 WALDAU RV 28.02.1989 01.07.2011 8 1 2 25 ARNHOLD ZM 20.06.1993 01.07.2016 6 3 3 2 26 LAABS, N. © ST 29.02.1984 01.07.2016 11 3 13 1 27 BUDUAR RV 13.03.1992 26.07.2015 6 1 1 28 AZIRI LA 03.09.1988 02.02.2015 11 5 10 29 SEEMANN TW 15.05.1994 01.07.2016 7 1

E = Einsätze EW = Einwechslungen AW = Auswechslungen T = Tore G = Gelbe-Karte GR = Gelb/Rote-Karte R = Rote-Karte

www.mybsv.de | www.facebook.com/BremerSV | #BremerSV

Das Team um das Team

Coach | Sportlicher Leiter | Teammanager | Co & TW-Trainer | Fabrizio Muzzicato Jens Fröhlich Klaus Gelsdorf Thomas Dubiel

Physios | v.l.n.r.: Jens Uhlhorn - Raphael Wolf – Jessika van Hoorn

Betreuer & Masseur | v.l.n.r.: Hartmut Bitterer – Andreas Beeke – Stan Becker

www.mybsv.de | www.facebook.com/BremerSV | #BremerSV

Der Expertentipp

A H A H A Gegner TuS ESC SVW BTS HFV PKT PL. Spieltag 12 13 14 15 16 Teilnehmer Ergebnis 6:2 -:- -:- -:- -:- Peter ARKEMA Freundeskreis 5:3 6:1 2:1 3:0 2:0 24 8. Jana BAUM / Thomas KORTE Freundeskreis 4:1 6:0 3:1 5:0 3:0 26 4. Egbert GRÜTZMACHER BSV-Anhänger 2:1 3:0 2:1 3:0 5:0 26 4. Dieter HASEMANN BSV-ü50 3:1 6:0 2:2 3:1 4:0 19 15. Fred HEISE Freundeskreis 3:1 3:0 3:1 4:0 6:0 29 1. Mathias KREISEL BSV-Anhänger 3:1 5:0 3:2 4:0 5:0 24 8. Oliver MATT Freundeskreis 3:1 6:0 2:1 4:0 5:1 22 12. Dieter MEYER BSV-Fan 4:1 2:0 1:1 2:0 3:0 23 11. Wolfgang OTTE Freundeskreis 3:0 6:0 2:1 3:1 2:1 20 14. Heini PAPEN BSV-Anhänger 3:0 6:1 2:2 4:1 5:1 21 13. Jürgen POHLMANN MdBB 1:0 4:0 1:1 3:1 2:0 18 16. Franz ROSKOSCH Spielleiter BSV 3:1 5:0 2:1 4:0 4:1 24 8. Silvia SARZIO BSV-Fan 2:1 5:1 3:0 5:0 3:1 27 3. Heiko SCHILLING Freundeskreis 4:0 7:0 1:1 4:0 5:0 28 2. Karl-Heinz Trummer Kassenwart BSV 2:1 5:0 4:2 3:0 4:0 25 6. Gerald WAGNER Beirat Walle 2:0 6:0 2:1 4:1 4:0 25 6. Unsere Regeln: Die Tipps sind stets aus BSV-Sicht angegeben!

Punkteverteilung: Genaues Ergebnis: 4 Punkte | Richtige Differenz: 3 Punkte | Richtige Tendenz: 2 Punkte

Gewinnverteilung: wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben!!

| Angezeigt werden die vergangenen beiden Spieltage, der aktuelle Spieltag sowie die künftigen beiden Spieltage. Ausführliche Auflistung auf Anfrage möglich unter [email protected] oder www.facebook.com/BremerSV www.mybsv.de | www.facebook.com/BremerSV | #BremerSV 2. Herren

Die „Underdogs“ sorgen für aufsehen in der Kreisliga A / Stadtliga

Freunde des Bremer SV, die letzten Wochen des BSV stehen ganz im Zeichen des Erfolgs! Nicht nur unser Bremen Liga Team überzeugt mit seinen Leistungen - auch unsere „Zwote“, unter der Leitung von Manfred Feuerriegel, dreht mächtig auf in ihrer Liga. Aus bisher 11 absolvierten Ligaspielen konnten die „Underdogs“ 10 Siege einfahren. Die einzige Niederlage stammt aus dem 1. Spieltag - dort verlor man als Aufsteiger der Kreisliga B gegen den Absteiger aus der Bezirksliga, Blumenthaler SV II (1:4). Von da an „hagelte“ es Punkte für unsere 2. Herren. Bei 10 Siegen in Folge und einem Gesamttorverhältnis von 41:16. „Natürlich träumt man von einem direkten Durchmarsch in die Bezirksliga - doch als Aufsteiger kämpft man in erster Linie um den Klassenerhalt, auch wenn die aktuelle Tabelle was anderes zeigt. Wir haben nun 30 Punkte auf dem Konto und wollen natürlich möglichst versuchen unsere Siegesserie weiter fortzuführen und möglichst wenig Punkte abgeben!“ - so ein sichtlich positiv eingestellter Laris Nukić. Im Kalenderjahr 2016 sind noch vier Pflichtspiele zu absolvieren. Wir drücken unseren „Underdogs“ die Daumen, dass bis zum Jahreswechsel noch 12 Punkte eingefahren werden!

Die letzten vier Begegnungen: Sonntag, 06.11.2016 | 14:30 Uhr - TuS Schwachhausen II vs. Bremer SV II 13. Sp.-tag Sonntag, 13.11.2016 | 14:30 Uhr - Bremer SV II vs. SV Werder Bremen IV 14. Sp.-tag Sonntag, 20.11.2016 | 13:30 Uhr - KSV Vatan Spor II vs. Bremer SV II 15. Sp.-tag Sonntag, 27.11.2016 | 14:00 Uhr - SG Marßel vs. Bremer SV II 03. Sp.-tag

Mehr Informationen zu unseren „Underdogs“: http://www.facebook.com/BSV2Underdogs http://www.bremer-sportverein.eu www.mybsv.de | www.facebook.com/BremerSV | #BremerSV Fanshop

Preisliste

Der BSV bietet bei jedem Heimspiel eine breite Palette an Fanartikeln an.

Besuchen Sie doch einmal unseren Stand neben der unüberdachten Tribüne!

BSV-Fantrikot € 59,00 | BSV-Armbanduhr € 25,00

BSV-Fanschal € 20,00 | KFZ-Kennzeichen € 15,00

BSV-Schirm blau € 15,00 | BSV-Schirm bunt € 10,00

Cap € 7,50 | Wimpel groß € 6,50

Wimpel klein € 5,00 | BSV-Kaffeebecher € 5,00

BSV-Anstecknadel € 5,00 | Schlüsselanhänger € 4,00

BSV-Feuerzeug € 1,50 | Aufkleber groß € 1,00

Aufkleber klein € 0,50 | DFB-Pokal Schal € 6,00

Trikot auch erhältlich bei:

www.mybsv.de | www.facebook.com/BremerSV | #BremerSV So sieht‘s aus

An diesem Wochenende spielen (13. Spieltag): BREMER SV vs. ESC Geestemünde Samstag, 05.11.2016 | 13:00 Uhr TSV Melchiorshausen vs. LTS Bremerhaven Samstag, 05.11.2016 | 14:30 Uhr OSC Bremerhaven vs. SV Werder Bremen III Samstag, 05.11.2016 | 14:30 Uhr SV Grohn vs. Habenhauser FV Samstag, 05.11.2016 | 14:30 Uhr Blumenthaler SV vs. SG Aumund-Vegesack Samstag, 05.11.2016 | 15:00 Uhr Brinkumer SV vs. TuS Schwachhausen Sonntag, 06.11.2016 | 14:00 Uhr TSV Grolland vs. BTS Neustadt Sonntag, 06.11.2016 | 14:30 Uhr VfL 07 Bremen vs. FC Oberneuland Sonntag, 06.11.2016 | 15:00 Uhr

Die aktuelle Tabelle PL. TEAM SP. G U V TORV. TORD. PKT 1. BREMER SV 11 11 0 0 48:7 +41 33 2. Blumenthaler SV 11 10 0 1 30:6 +24 30 3. FC Oberneuland 11 8 0 3 34:17 +17 24 4. TuS Schwachhausen 11 6 2 3 32:27 +5 20 5. VfL 07 Bremen 11 6 2 3 24:20 +4 20 6. ESC Geestemünde 11 6 1 4 21:23 -2 19 7. Brinkumer SV 11 6 0 5 37:20 +17 18 8. LTS Bremerhaven 11 5 1 5 17:22 -5 16 9. SG Aumund-Vegesack 11 5 0 6 25:36 -11 15 10. TSV Melchiorshausen 11 4 2 5 19:19 +/- 0 14 11. SV Werder Bremen III 11 4 1 6 26:24 +2 13 12. TSV Grolland 11 4 0 7 19:31 -12 12 13. BTS Neustadt 11 3 2 6 17:22 -5 11 14. Habenhauser FV 11 1 2 8 15:30 -15 5 15. OSC Bremerhaven 11 1 1 9 15:39 -24 4 16. SV Grohn 11 1 0 10 8:44 -36 3 (Der Meister qualifiziert sich für die Relegationsspiele zur Regionalliga Nord | Platz 1-8 qualifizieren sich für das Amateurhallenturnier am 30.12.2016 in der Stadthalle Bremen | Platz 15 & 16 steigen direkt ab)

Der 08. Spieltag wurde aufgrund des UEFA Regions‘ Cup auf das Wochenende 16.12. – 18.12.2016 verlegt

www.mybsv.de | www.facebook.com/BremerSV | #BremerSV 33 Punkte aus elf Spielen. Ich denke, absteigen kann der BSV jetzt schon nicht mehr…  Doch die Saison verspricht trotz der blau-weißen Dominanz noch viel Spannung. Da sind zum einen die Blumenthaler, die in unserem Kielwasser schwimmen und auf einen Ausrutscher unseres Teams warten. Der mag auch irgendwann mal kommen. Denn da sind noch eine Reihe Clubs, die jedem Etablierten das Leben schwer machen können. Allen voran natürlich der Aufsteiger FC Oberneuland, der seine Spiele auch in schöner Regelmäßigkeit gewinnt, aber schon einen gewissen Rückstand aufweist. Der TuS Schwachhausen oder auch der VfL 07 haben inzwischen bewiesen, dass sie die Großen ärgern können. In beiden Begegnungen hatte auch der BSV zunächst zu knabbern. Im unteren Bereich warteten zwei Kellerkinder mit Siegen auf: Der SV Grohn und der Habenhauser FV durften über die jeweils ersten Siege jubeln. Dazu der OSC. Das sind momentan die mit Abstand Gefährdetsten der Liga. Der letzte Spieltag (12.): Der nächste Spieltag (14.): VfL 07 v Melchior. 1:1 Werder III v BREMER SV Samstag, 12.11.16 | 13:00 h Werder III v Grolland 6:1 Melchiors. v Oberneul. Samstag, 12.11.16 | 14:30 h SAV v Brink. 0:7 LTS v Grohn Samstag, 12.11.16 | 14:30 h ESC v OSC 3:2 SAV v VfL 07 Samstag, 12.11.16 | 14:30 h Neustadt v Grohn 0:1 ESC v Brink. Sonntag, 13.11.16 | 11:00 h

Oberneul. v Blum. 0:3 Schwachh. v Blum. Sonntag, 13.11.16 | 11:00 h

Habenh. v LTS 3:1 Neustadt v OSC Sonntag, 13.11.16 | 13:30 h Schwachh. v BREMER SV 2:6 Habenh. v Grolland Sonntag, 13.11.16 | 14:30 h

Die Heimtabelle Die Auswärtstabelle PL. TEAM SP. G U V PKT PL. TEAM SP. G U V PKT 1. BREMER SV 6 6 0 0 18 1. Oberneuland 6 6 0 0 18 2. VfL 07 5 4 1 0 13 2. Blumenthal 6 6 0 0 18 3. Blumenthal 5 4 0 1 12 3. BREMER SV 5 5 0 0 15 4. ESC 5 3 1 1 10 4. Schwachhausen 6 3 2 1 11 5. LTS 6 3 1 2 10 5. Brinkum 6 3 0 3 9 6. Brinkum 5 3 0 2 9 6. Werder III 6 3 0 3 9 7. Schwachhausen 5 3 0 2 9 7. Aum.-Vegesack 6 3 0 3 9 8. Neustadt 6 2 1 3 7 8. ESC 6 3 0 3 9 9. Melchiorshausen 7 2 1 4 7 9. Melchiorshausen 4 2 1 1 7 10. Grolland 5 2 0 3 6 10. VfL 07 6 2 1 3 7 11. Oberneuland 5 2 0 3 6 11. LTS 5 2 0 3 6 12. Aum.-Vegesack 5 2 0 3 6 12. Grolland 6 2 0 4 6 13. Werder III 5 1 1 3 4 13. Neustadt 5 1 1 3 4 14. OSC 6 1 1 4 4 14. Grohn 5 1 0 4 3 15. Habenhausen 6 1 0 5 3 15. Habenhausen 5 0 2 3 2 16. Grohn 6 0 0 6 0 16. OSC 5 0 0 5 0

www.mybsv.de | www.facebook.com/BremerSV | #BremerSV Schlusspfiff

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!

Und das hier sind die kommenden Termine für alle, die nicht genug vom BSV bekommen können!

Impressum Der Panzenberg-Kurier wird vom Bremer Sport-Verein von 1906 e.V. herausgegeben.

Verantwortlich für den Inhalt: Freie Mitarbeit: Lars-Uwe Jacobsen | Laris Nukić Andreas Beeke | Jens Fröhlich Breslauer Str. 7 | Landwehrstr. 4 Layout: 27211 Bassum | 28217 Bremen Laris Nukić Cover: Laris Nukić | Bremer SV

Internet: www.mybsv.de | Facebook: Bremer SV E-Mail: [email protected] | YouTube: Bremer SV | Twitter: BremerSV_1906 | Instagram: bremersportverein

Bankverbindung des Bremer SV: Die Sparkasse in Bremen IBAN: DE54 2905 0101 0001 0787 73

BIC SBREDE22XXX

Für unverlangt eingesandte Manuskripte oder Fotos wird keine Gewähr übernommen. Ein Anspruch auf Auslieferung besteht nicht.