Burgrieden | | Bühl

Nr. 18 | Freitag | 4. Mai 2018

Parken bei der Kinderkrippe Villa Sonnenschein Bekanntmachungen Die Parkplätze bei der Kinderkrippe Villa Sonnenschein stehen ledig- lich den Bediensteten und Besuchern der Kinderkrippe sowie den Schülerferienprogramm 2018 Eltern zur Verfügung. Hierauf weist das Schild „nur für Besucher und Personal der Kinderkrippe“ hin. Entgegen dieser Beschilderung wer- Liebe Vereine und Veranstalter, zurzeit haben Sie die Möglichkeit, den die Parkplätze jedoch auch oft von anderen Personen benutzt. Ihre Angebote für das Schülerferienprogramm in das Online-System Wir bitten um künftige Beachtung dieser Regelung. der Gemeinde Burgrieden einzustellen oder mit Frau Biet vom Rat- haus abzusprechen (Kontaktdaten siehe unten).

Der Anmeldeschluss für die Veranstaltungen ist Donnerstag, 17. Mai 2018. Auf orderung zur Grundsteuer- und Gewerbe- steuerzahlung Die letztjährigen Veranstalter haben bereits per E-Mail ihre Login-Da- ten erhalten und können auf diese Weise ihre Programmpunkte ein- Am 15. Mai 2018 werden zur Zahlung fällig; stellen und auch die bereits eingestellten Angebote anderer Veran- stalter sehen, um die Termine und Angebote besser zu koordinieren. a) Grundsteuer 2. Vierteljahresrate 2018 Die Höhe dieser Rate geht aus dem letzten Grundsteuerbe- Bitte beteiligen Sie sich auch dieses Jahr wieder zahlreich am Schü- scheid hervor. Diese Grundsteuer-Zahlungsauf orderung gilt lerferienprogramm und nutzen Sie so die Gelegenheit, mit der jun- nicht für Steuerpf ichtige, die nach der einmal jährlichen Zah- gen Generation ins Gespräch zu kommen. lungsweise auf 1. Juli den Jahresbetrag entrichten.

Für Rückfragen steht die Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung: Weiterer wichtiger Hinweis zur Grundsteuer: Bei Grundstücksverkäufen (Eigentümerwechsel) während des Jah- Carolin Biet res bleibt der Verkäufer Steuerschuldner bis zum Ende des Jahres, Tel.: 07392 9719-23 in dem der Verkauf stattgefunden hat. Die Vereinbarung im Kauf- E-Mail: [email protected] vertrag über den Steuerübergangstermin ist nur privatrechtlich von Bedeutung und gilt nur im Innenverhältnis zwischen Verkäufer und Erwerber.

b) Gewerbesteuer 2. Vierteljahresrate 2018 Die Höhe dieser Rate ergibt sich aus dem letzten Gewerbesteu- Amtliche Bekanntmachung: erbescheid oder aus einem gesonderten Vorauszahlungsbe- Zweckverband Wasserversorgung Iller-Risstal scheid. Die Steuerpf ichtigen werden gebeten, die Zahlungs- Vorsorgliche Desinfektion des Trinkwassers termine einzuhalten. Säumniszuschläge müssen berechnet werden, wenn die Steuern 3 Tage nach Ablauf des Zahlungs- Der Zweckverband Iller-Risstal weist seine Verbraucher in dem termins noch nicht bei der Gemeindekasse eingegangen sind. Versorgungsgebiet der Außerdem muss nach dem Verwaltungsvollstreckungsgesetz • Gemeinde Burgrieden mit den Ortsteilen Burgrieden und Rot für Baden-Württemberg eine Mahngebühr von 0,5 v.H. des • Bihlaf ngen Mahnbetrages, mindestens jedoch 4 Euro erhoben werden. Wir bitten, die fälligen Steuerbeträge zu überweisen oder bei einer darauf hin, dass das Trinkwasser in Folge einer Bau-Maßnahme Sparkasse bzw. Bank einzuzahlen, unter Angabe des auf dem an der Verbindungsleitung Hochbehälter Orsenhausen in Rich- Steuerbescheid angegebenen Kassenzeichens. Soweit der Ge- tung Hochbehälter Burgrieden nach der zulässigen Menge der meinde eine Abbuchungsermächtigung vorliegt, wird der fälli- Trinkwasserverordnung gechlort wird. Ein leichter Chlorgeruch ge Betrag von Ihrem Bankkonto abgebucht. ist daher nicht auszuschließen. Es wird darauf hingewiesen, dass mit Chlor desinf ziertes Wasser für Aquarien ungeeignet ist. Die Chlorung des Trinkwassers soll am Montag, den 28.05.2018 beginnen und voraussichtlich innerhalb einer Woche wieder ab- gesetzt werden. Vorverlegung Es wird darauf hingewiesen, das die eingesetzte Chlorkonzentra- Annahmeschluss Mitteilungsblatt tion zu keiner gesundheitlichen Beeinträchtigung führen kann. Für etwaige Rückfragen steht Ihnen der Wassermeister Herr Rol- In KW 19 wird der Annahmeschluss für Vereinsnachrichten im ser 0172 / 66 71 743 gerne zur Verfügung. Mitteilungsblatt wegen des Feiertages „Christi Himmelfahrt“ auf

Aufgestellt: Montag, 07. Mai 2018, 16.00 Uhr vorverlegt. Bürgermeister Jochen Ackermann, Wir bitten um Beachtung. Vorsitzender Zweckverband Wasserversorgung Iller-Risstal  2 

Wichtige Rufnummern Schnell informiert

Bürgermeisteramt Burgrieden Freitag, 04. Mai Müllabfuhr Rathausplatz 2, 88483 Burgrieden

Tel.: 07392 97190  Fax: 07392 971930 Samstag, 05. Mai [email protected]  www.burgrieden.de 12.00 - 15.00 Uhr Grüngutsammelstelle Eichäcker in Rot Öf nungszeiten: geöf net Montag bis Donnerstag 08.00 Uhr bis 12:00 Uhr Freitag 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr Dienstag, 08. Mai Mittwoch 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr 16.00 - 18.00 Uhr KoRa - Kontakt & Rat im Wohnpark geöf net

Unser Team erreichen Sie unter: Mittwoch, 09. Mai Bürgermeister Josef Pfaff 07392 9719 -11 17.30 - 19.30 Uhr Lehrschwimmbecken in der Schule geöf net Kämmerer Jürgen Bailer 07392 9719 -12 Hauptamtsleiter Andreas Munkes 07392 9719 -13 Bausachen Ordnungsamt Lisa Magg 07392 9719 - 16 Bürgerbüro Regina Jans 07392 9719 -14 Standesamt Siglinde Wenzel 07392 9719 -17 Kassenverwalterin Natalie Hilz 07392 9719 -18 Fundamt Vorzimmer, Personalwesen Waltraud Müller 07392 9719 -19 In Burgrieden wurde zwei Fahrräder gefunden. Bitte melden Sie sich Steuern, Gebühren Gabi Fritz 07392 9719 -21 im Bürgerbüro, Tel. 971914. Gesplittete Abwassergebühr Carolin Biet 07392 9719 -23 Anlaufstelle Kontakt & Rat (KoRa) Gudrun Konstroff er 07392 9288744 Gemeinde Burgrieden Apothekennotdienst Landkreis Ihre Notdienstapotheke in Ihrer Nähe f nden Sie unter www.aponet.de Festnetz gebührenfrei 0800/0022833 Öf entliche Bekanntmachung Öf entliche Auslegung der Vorschlagsliste zur Schöf enwahl Notrufnummern Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 23. April 2018 die ge- Notarzt, Rettungsdienst 112 meindliche Vorschlagsliste zur diesjährigen Schöf enwahl aufge- Feuerwehr 112 stellt. Polizei/ Notruf 110 Diese liegt in der Zeit von Montag, 7. Mai bis Freitag, 11. Mai 2018, Ärztlicher Notdienst 116 117 13 Uhr, während der üblichen Geschäftszeiten im Rathaus Burgrie- Augenärztlicher Notdienst 0180 1929350 den, 1. OG, Hauptamt, zu jedermanns Einsicht auf. Zahnärztlicher Notdienst 01805 911610 Krankentransporte 19222 Gegen die Vorschlagsliste kann binnen einer Woche, gerechnet Allgemeiner Notdienst vom Ende der Auf egungsfrist, schriftlich oder zu Protokoll mit der Kliniken Landkreis Biberach – Kreisklinik Biberach Begründung Einspruch erhoben werden, dass in die Vorschlagsliste Sa, So und FT 08-22 Uhr Personen aufgenommen sind, die nach § 32 Gerichtsverfassungsge- Ziegelhausstraße 50, 88400 Biberach setz (GVG) nicht aufgenommen werden durften oder nach den §§ Kinderärztlicher Notdienst 0180 1929343 33, 34 GVG nicht aufgenommen werden sollten. Polizei 96300 Kreiskrankenhaus Laupheim 7070 Nähere Auskünfte erteilt Herr Munkes, Tel. 07392/9719-13. Hospizdienst Laupheim 0171 9176936 Essen auf Rädern DRK 07351 15700 Burgrieden, 24.04.2018 Haus-Notruf ASB Orsenhausen 07353 98440 Essen auf Rädern ASB Orsenhausen 07353 98440 gez. Eltern und Jugendtelefon gebührenfrei 0800 1110550 Josef Pfaf Babysitter Vermittlung für Burgrieden 5239 Bürgermeister MR Soziale Dienste gGmbH 0800 400200 Gas-Störungsstelle 0800 3629 379 Caritas Biberach 07351 5005123 Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetrof ene 07392 2369 Medikamentenzustellung 0800 7717177

Impressum Herausgeber: Gemeinde Burgrieden Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Josef Pfaf oder der/die von ihm Beauftragte. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach Telefon 07771 93 17-11, Telefax 07771 93 17 40 E-mail: [email protected] Homepage: www.primo-stockach.de

Freitag, den 4. Mai 2018  Nr. 18 Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl  3  Bevölkerungsfortschreibung im Monat April 2018

Ortsteil Bevölkerungsstand 01.04.2018 Geburten Zuzüge Sterbefälle Wegzüge Bevölkerungsstand 30.04.2018 Burgrieden 2.747 2 15 0 11 2.753

Rot 1.005 0 6 1 6 1.004 Bühl 280 1 2 0 2 281 Gesamt 4.032 3 23 1 19 4.038

Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach Weitere Bekanntmachungen Tag der Inklusion im Museumsdorf Kürnbach Am Samstag, 5. Mai 2018, veranstaltet der Landkreis Biberach Öfentliche Bekanntgabe im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach für Menschen Wegebaugerätegemeinschaft Albrand mit und ohne Behinderung einen Tag der Inklusion: Zahlreiche Mitmachangebote machen den Dorfalltag von früher lebendig. Die Verbandsversammlung der Wegebaugerätegemeinschaft Alle Bürgerinnen und Bürger sind bei freiem Eintritt eingeladen. Albrand hat in der öfentlichen Sitzung vom 24. April 2018 den Anlässlich der neuen Sonderausstellung „Leben am Rand. An- aufgestellten Jahresabschluss 2017 einstimmig wie folgt be- derssein im Dorfalltag“ fndet am Samstag, 5. Mai 2018, von 14 bis 18 schlossen: Uhr bei freiem Eintritt der Tag der Inklusion statt. Zusammen mit den Kooperationspartner Diakonische Bezirksstelle Biberach, Caritas, fB e.V., Mariaberg, Freundeskreis Schussenried e.V., St. Elisabeth-Stif- 1. Feststellung des Jahresabschlusses Euro tung und Lebenshilfe Biberach bietet das Museumsdorf Kürnbach 1.1 Bilanzsumme 2.418.219,44 ein buntes Programm für Groß und Klein: Die Besucherinnen und Be- sucher können altes Handwerk nicht nur live erleben, sondern auch 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf selbst ausprobieren. Der Museumsschmied Albert Ehrhart schwingt - das Anlagevermögen 1.415.572,00 seinen Hammer und auch die Besucher dürfen sich selbst am Am- - das Umlaufvermögen 1.002.647,44 boss probieren. In der Seilerwerkstatt kann jeder sein eigenes Seil drehen und als Andenken mit nach Hause nehmen. Ebenfalls kön- 1.1.2 davon entfallen auf der Passivseite auf nen Klein und Groß gemeinsam mit den Dreschfeglern Garben dre- - das Eigenkapital 2.182.990,09 schen und mit dem Museumsbäcker Rainer Schowald Köstliches aus - die Rückstellungen 0,00 dem Ofen des Backhäuschens holen. - die Verbindlichkeiten 168.150,69 Wer schon immer Wafeln und Schwarzmus in einer historischen al- ten Bauernküche kochen und probieren wollte, kommt am Tag der 1.2 den Jahresgewinn 67.078,66 Inklusion ebenfalls auf seine Kosten. Außerdem wäscht und dämpft der Förderverein des Museumsdorfs nach alter Väter Sitte Kartofeln 1.2.1 Summe der Erträge 2.102.025,37 vor dem Unteren Bauhof. Für den großen Hunger bietet Service Di- rekt eine große Auswahl an Kuchen und Kafee vor dem Tanzhaus. 1.2.2 Summe der Aufwendungen 2.034.946,71 Für das leibliche Wohl sorgen zudem Grillmeister Rauscher am Zie- gelstadel und Friedhelm Brand in der Kürnbacher Vesperstube. Bastelangebote, alte Spiele wie Dosen werfen, Reifen schlagen und 2. Behandlung des Jahresgewinnes Stelzen laufen, Planwagenfahrten, Musik und Kurzführung durch die 2.2 Der Jahresgewinn von 67.078,66 € ist im Jahr 2018 in die all- neue Sonderausstellung „Leben am Rand. Anderssein im Dorfalltag“ gemeine Rücklage einzustellen. vervollständigen das Programm am Tag der Inklusion im Museums- dorf Kürnbach.

3. Öfentliche Auslegung Der Jahresabschluss 2017 mit Bilanz zum 31. Dez. 2017 und Gewinn- und Verlust-rechnung für das Wirtschaftsjahr 2017 einschl. Lagebe- Führung durch die Streuobstwiesen und die richt liegt gemäß § 16 EigBG an 7 Tagen, und zwar in der Zeit von Kürnbacher Sonderausstellung Montag, den 14. Mai 2018 bis einschl. Donnerstag, den 24. Mai 2018 am Verwaltungssitz im Rathaus Altheim, Büro Wegebaugerätege- Am Sonntag, 6. Mai 2018, lädt das Oberschwäbische Museums- meinschaft Albrand, zu den allgemeinen Dienststunden öfentlich dorf Kürnbach um 11 Uhr zu einer Führung durch die Blüten- aus. pracht der Streuobstwiese ein und um 15 Uhr zu einer Führung durch die Sonderausstellung „Leben am Rand. Anderssein im Altheim, den 26. April 2018 Dorfalltag“. gez. R u d e Wenn im Museumsdorf Kürnbach bei die 200 alten Verbandsvorsitzender Obstbäume zum Blühen anfangen, lohnt es sich, dieses einzigartige Biotop einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Der ehemalige Kreis-Gärtnermeister Ludwig Schwarz nimmt um 11 Uhr alle interes- sierten Besucherinnen und Besucher mit auf eine 90-minütige kos- tenlose Führung und erklärt, was es mit dem Obstbau sowie mit der Hege und Pfege der Bäume auf sich hat.

Um 15 Uhr lädt die wissenschaftliche Volontärin des Museumsdorfs interessierte Besucher zu einer kostenlosen Führung durch die aktu- elle Sonderausstellung „Leben am Rand. Anderssein im Dorfalltag“.

Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl Freitag, den 4. Mai 2018  Nr. 18  4 

Die Ausstellung im Göfnger Hirten- und Armenhaus wirft einen Folgende Schüler-, Kinder- und Jugendchöre kommen zum Chortag Blick auf die Menschen, die zwischen 1820 und 1960 in diesem Ar- in zusammen: Der Schulchor der Grundschule Altheim menhaus gelebt haben und durch ihren Lebenswandel von den gän- unter der Leitung von Renate Bechtle, der Kinderchor gigen Norm- und Moralvorstellungen abwichen, und veranschau- unter Leitung von Stefanie Fürst, Little-Dreams mit Anna licht, wie „das Dorf“ mit diesen Menschen umging. Eisele, der Kinderchor Betzenweiler unter der Leitung von Hermine Reiter sowie der Jugendchor Corazón Betzenweiler mit Inge Gehwei- ler. Öchsle Museumsbahn

Neuer Glanz für den Speisewagen Kreisgesundheitsamt Helfer dringend gesucht Neues Angebot für Krebspatienten und ihre Der Restaurationswagen „4045 Stg“ der Öchsle Museumsbahn er- Angehörigen strahlt pünktlich zum Saisonstart in neuem rotem Glanz. Der Wagen ist eine Erfolgsgeschichte des Schmalspurbahnvereins, benötigt Ende März 2018 startete die Psychosoziale Krebsberatungsstelle Ulm aber dringend ehrenamtliches Bewirtungspersonal. (KBS Ulm) erfolgreich mit einer Außensprechstunde für Krebspatien- In sattem Rot hebt sich der Wagen weithin von den grünen Öchs- ten und ihrer Angehörigen im Kreisgesundheitsamt Biberach. Der le-Personenwagen ab, sodass die Fahrgäste jederzeit wissen, wo sie Landkreis unterstützt die Beratungsstelle mit einem jährlichen Zu- einen kleinen Imbiss, einen Kafee oder eine Erfrischung bekommen schuss in Höhe von 8.300 Euro. können. Seit 2005 gehört der Restaurationswagen optisch und als Die KBS Ulm bietet im Rahmen eines 14-tägigen Sprechtags, mitt- Besucherservice zum festen Bestandteil der Museumsbahn. „Aller- wochs, Patienten sowie deren Angehörigen und Freunden in dings war zuletzt die alte Lackierung schon ziemlich ausgebleicht“, sämtlichen Phasen der Krebserkrankung und Behandlung nieder- sagt Bernhard Günzl vom Öchsle Schmalspurbahnverein. Deshalb schwellig professionelle psychoonkologische und sozialrechtliche erhielt der Wagen nun ein neues Farbkleid - mitten drin prangt das Unterstützung, Beratung und Begleitung im Landkreis Biberach. Die Logo der Schussenrieder Brauerei Ott. Diese liefert nicht nur das KBS möchte die Betrofenen damit stärken, um ihre Situation gut be- „Öchsle-Bier“ mit speziellen Etiketten, sondern hat auch die Erneu- wältigen können. Für gesetzlich Versicherte ist die Beratung kosten- erung der Lackierung gesponsert. Brauereigeschäftsführer Michael los, Privatversicherte zahlen einen einmaligen Beitrag von 30 Euro. Ott zeigte sich bei der Übergabe des Wagens am 26. April zufrieden Die Sprechstunde fndet im Kreisgesundheitsamt in Biberach statt. mit dem aufgefrischten Erscheinungsbild. Es ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung über die KBS Ulm eine Bewirtschaftet wird der Restaurationswagen ehrenamtlich vom Beratung in Biberach möglich. Termine können telefonisch montags Förderverein Öchsle-Schmalspurbahn e.V. Neben dem Betrieb an bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 12 Uhr unter der Nummer 0731 normalen Fahrtagen gibt es auch individuelle Angebote für Gesell- 88016520, E-Mail: [email protected] vereinbart werden. schaften. Bis zu 50 Gruppen mit zusammen über 2000 Teilnehmern nehmen dies jährlich an. Damit ist der Wagen von enormer Bedeu- tung für die gemeinnützige Öchsle-Bahn. In den vergangenen 13 Jahren konnten über 200.000 Euro für Museumsprojekte erwirt- schaftet werden. „Beispielsweise hätten wir die Wiederinbetriebnah- Ortsgeschehen me der Ur-Öchsle-Lok 99 633, heute der Star unserer Museumsbahn, ohne den Speisewagenbetrieb so nicht schafen können“, erzählt Günzl. Das große Problem: Die dünne Personaldecke macht es im- Bürgerstiftung Burgrieden mer schwieriger, den laufenden Betrieb zu sichern und die wichtigen Angebote an Gruppen machen zu können. „Wir brauchen dringend zusätzliche Helfer, die Freude an der Bewirtung in unserer Museums- Brunnencafé bahn hätten“, so Günzl. Unser Brunnencafé ist am Freitag den 4.Mai 2018 ab 14.30 Uhr Natürlich ist deren „Arbeitsplatz“, der Öchsle-Restaurationswagen, und am Sonntag den 6.Mai 2018 ab 14.30 Uhr wieder für Sie ge- ein echter Oldtimer. Ursprünglich war er 1937 von der Schweizeri- öfnet. schen Waggonfabrik Schlieren an die Waldenburgerbahn im Base- ler Land geliefert worden. Anfang der 90er Jahre wurde der Wagen Es gibt wieder Torten und Kuchen von unserer Bäckerin Marga. dann für ein geplantes Museumsbahnprojekt nach Österreich ver- Am Freitaqg gibt es folgende Kuchen: kauft, welches jedoch nicht zustande kam. Dadurch konnte er mit Bananen-Kafee-Torte, vier weiteren gleicher Bauart 2002 für das Öchsle erworben werden. Kirsch-Mandarinen-Torte, 2005 wurde er schließlich zum Speisewagen umgebaut, was seiner- Holunderblüten-Torte, zeit ebenfalls von der Schussenrieder Brauerei unterstützt wurde. Rhabarber Kuchen. Seither ist der rote Wagen nicht mehr von der Museumsbahn weg- zudenken - ein Luxus, auf den die Öchsle-Fahrgäste früherer Jahr- Sollten Sie mit einer Gruppe kommen, dann bitte ich um vorherige zehnte verzichten mussten. tel. Anmeldung (Tel. 911408 Christa Merath) damit wir die Kuchen- INFO: Das Öchsle fährt vom 1. Mai bis Mitte Oktober an jedem Sonn- anzahl anpassen können. tag sowie am 1. und 3. Samstag im Monat ab bei Biber- ach um 10.30 und 14.45 Uhr, ab um 12 und 16.15 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Von Juli bis Ende September verkehrt der Zug zusätzlich donners- tags. Reservierungen unter Telefon 07352/922026. Informationen Bürgerstiftung Burgrieden gibt es auch im Internet unter www.oechsle-bahn.de. Ihr Caféteam

Das Landratsamt informiert: Kreisjugendchortag am Sonntag in Betzenwei- Förderverein Burgrieden-Donauschwaben ler fndet in der Mehrzweckhalle statt Der Kreisjugendchortag am Sonntag, 29. April 2018, beginnt mit ei- Einladung zur Hauptversammlung nem Gottesdienst nicht in der Pfarrkirche St. Clemens, wie versehent- lich veröfentlicht, sondern bereits um 9.30 Uhr in der Mehrzweck- Am Samstag, den 19. Mai 2018 fndet um 20.00 Uhr im ehemaligen halle in Betzenweiler. Dieser wird vom Kinderchor Betzenweiler und Schulsaal in Bühl, Bußmannshauser Straße 8, die ordentliche Haupt- vom Jugendchor Corazón Betzenweiler musikalisch mitgestaltet. versammlung des Vereins zur Förderung der Kontakte zwischen der Anschließend tragen die Chöre ihre Lieder vor. Gemeinde Burgrieden und donauschwäbischen Gemeinden statt. Freitag, den 4. Mai 2018  Nr. 18 Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl  5 

Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht der Vorsitzenden Schützenverein Burgrieden 2. Protokollbericht 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer Vatertagswanderung 5. Entlastung des Vorstands Am 10.5.2018 fndet wieder unsere Vatertagswandeung statt. Tref- 6. Wahlen punkt: 08:30 Uhr an der Rottal Halle. 7. Verschiedenes Wir wandern von Auttagershofen ins Ilertal. Nähere Auskünfte beim Tour Guide Franz Josef Fischer. Anträge zur Tagesordnung können bis spätestens 15. Mai schriftlich bei der 1. Vorsitzenden, Frau Susanna Geist, Bizäuneweg 6 in 88483 Burgrieden eingereicht werden. Zu dieser Hauptversammlung sind alle Mitglieder und Freunde des Fördervereins herzlich willkommen. Fußballabteilung Burgrieden

Im Anschluss an die Versammlung laden wir zu einem gemütlichen Letzte Spiele Beisammensein ein, bei dem auch Bilder und Filme gezeigt werden. FC Inter Laupheim - SV Burgrieden 0:4 Susanna Geist, 1. Vorsitzende Tore: T. Schaich (2), S. Müller, W. Haj Ahmad

FC Inter Laupheim II - SV Burgrieden II 1:4 Tore: O. Ried, S. Thiem (2), M. Bürk Narrenzunft Burgrieden

Am Freitag, den 4. Mai 2018 fndet um 20:00 Uhr im Rottalstüble in Nächste Spiele Burgrieden unsere 25. Jahreshauptversammlung statt. Sonntag, 06.05.2018 Folgende Tagesordnung haben wir vorgesehen: SV Burgrieden II - Spfr. FV II 13:15 Uhr Punkt 1 Begrüßung und Bericht des Zunftmeisters SV Burgrieden - Spfr. FV Bronnen 15:00 Uhr Punkt 2 Bericht der Zunftschreiberin Punkt 3 Bericht des Zunftsäckelmeisters Punkt 4 Bericht der Zunftflzer Punkt 5 Bericht des Häswarts Punkt 6 Entlastungen SV Burgrieden - Jugend Punkt 7 Wahlen Punkt 8 Ehrungen Letzte Spiele: Punkt 9 Anträge B-Junioren Punkt 10 Verschiedenes SGM I - SGM Baltringen 1 : 3 Zu dieser Versammlung möchten wir hiermit alle Mitglieder und SGM Mietingen II - SGM Schönebürg 3 : 1 Freunde unserer Narrenzunft recht herzlich einladen. Wünsche und Anträge an die JHV können bis zum 30.4.2018, schrift- C-Junioren lich bei Gerhard Kopp eingereicht werden. SGM I - SGM Baustetten I 1 : 3 Gerhard Kopp ZM SGM Erolzheim II - SGM Baustetten II 0 : 18

D-Junioren SG Mettenberg - SGM I 0 : 4 Natur - und Vogelschutzverein SGM Achstetten I - FC Bellamont 3 : 1 SV Sulmetingen I - SGM Achstetten II 5 : 0 Monatstref Mai 2018 E-Junioren Unser nächster Monatstref fndet am SGM II - SGM Burgrieden 4 : 2 • Montag 7. Mai 2018 um 19 Uhr in unserem Vereinsheim “Alte Molke“, Hauptstraße 32, in Burgrieden statt. Nächste Spiele: Mittwoch, 02.05.2018 Auf Ihren Besuch freut sich das Organisationsteam. C-Junioren C.Anker SGM Baustetten I - FV Ol. Laupheim II 18:30 Uhr Alte Molke Freitag, 04.05.2018

E-Junioren SV Sulmetingen I - SGM Burgrieden 18:30 Uhr

Samstag, 05.05.2018

B-Junioren SGM Mietingen I - SGM Schemmerhofen 13:00 Uhr

C-Junioren SGM Baustetten II - SGM II 11:00 Uhr SGM Baustetten I - SGM Gutenzell I 14:30 Uhr

Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl Freitag, den 4. Mai 2018  Nr. 18  6 

D-Junioren SGM Achstetten II - SGM Eberhardzell II 13:00 Uhr Kirchennachrichten C-Juniorinnen SGM Achstetten - SGM Pfafenhofen 16:30 Uhr Evangelische Kirchengemeinde Oberholzheim Sonntag, 06.05.2018 B-Junioren Pfarramt Oberholzheim SGM Mettenberg - SGM Mietingen II 10:30 Uhr Pfarrer Andreas Kernen Pfarrerin Doris Seitz-Kernen Tel. 07392 2364 E-Mail: [email protected] SV Burgrieden - Frauen Pfarramt Oberholzheim-Holzstöcke Pfarrer Andreas Kernen Letzte Spiele Pfarrerin Doris Seitz-Kernen SV Burgrieden I - SGM Schemmerhofen 2:0 Tel. 07392 2364 Tore: S. Peterson, V. Frank E-Mail: [email protected] SV Burgrieden II - TSV Hochdorf 1:3 PFARRBÜRO FÜR BEIDE PFARRÄMTER Tore: M. Heim Pfarramtssekretärin K. Pelzl: Mi und Fr 9 - 12 Uhr Nächste Spiele Tel. 07392 2364 | Fax 07392 2337 Sonntag, 06.05.2018 Kirchenpfegerin M. Schmid: 07392 150008 FC Wacker Biberach - SV Burgrieden II 10:30 Uhr Homepage: www.evkirche-oberholzheim.de

Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. (Ps. 66, 10)

Skiabteilung Burgrieden Donnerstag, 03.05.2018 20:00 Uhr Runde 8: Hüttenwandern Nach der Skigymnastik Referent: Frank Gugumus Gemeindehaus Oberholzheim ist vor der Walkingsaison! Liebe Mitglieder der Abteilung Ski (und die, die es jetzt werden wol- Freitag, 04.05.2018 len!) 18:00 Uhr Öfentliche Sitzung des Kirchenbezirksausschusses Wir starten am kommenden Freitag, den 04.05. in unsere Walkingsaison. (KBA) Trefpunkt ist jeweils Freitags um 19.00 Uhr am Waldparkplatz in Gemeindehaus Oberholzheim Rot. Zusätzlich können wir uns auch Dienstags dem Walkingtref an- schließen. Auch dieser trift ab dem 22.05. wieder am Waldparkplatz Sonntag, 06.05.2018 in Rot - aber bereits um 18.30 Uhr. 9:30 Uhr Festgottesdienst zur Konfrmation Ab dem 18.05. Freitags und 22.05. Dienstags, hat uns Thomas ein Gruppe Burgrieden und Staig schönes Einstiegsprogramm vorgeschlagen: (Pfarrerin Seitz-Kernen) Wir bieten dann parallel zum eigenständigen Walking an den Freita- mit Feier des Hl. Abendmahls (Saft) gen den 18. und 25.05. und 08., 15. und 22.06. jeweils um 19.00 Uhr Mitwirkung: Posaunenchor Laupheim bzw. an den Dienstagen die ersten fünf mal ab dem 22.05. jeweils Kirche Oberholzheim ab 18.30 Uhr einen Kurs für „Walkinglehrlinge“ mit einer kürzeren/ leichteren Walkingstrecke kombiniert mit einer Gymnastik an, so 10:45 Uhr Familienkirche dass Anfang und das Ende der Übungsstunde für beide Gruppen zu Gemeindehaus Burgrieden den gleichen Zeit liegt, jeder aber seinem individuellen Fähigkeiten anschließend Stehkafee entsprechend läuft. Montag, 07.05.2018 Bitte bringt für eine Refexionsrunde im Anschluss an die Übung eine 17:30-18 Uhr Jungschar Sport (7-14 J.) wärmere Jacke mit. Auch eine Regenjacke für alle Fälle solltet ihr im (Wielandhalle) Auto haben! Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! 18-19:00 Uhr Bubenjungschar (7-10 J.) Herzliche Grüße (Wielandhalle) „17:30 Uhr Fahrrad“ Eure Abteilungsleitung 18-19:30 Uhr Bubenjungschar (ab 11 J.) (Wielandhalle) „Kochen“ 18-19:30 Uhr Mädchenjungschar (Gemeindehaus) 20:00 Uhr Frauengesprächskreis Gemeindehaus Oberholzheim

Dienstag, 08.05.2018 19:00 Uhr Frauentref Gemeindehaus Oberholzheim

Donnerstag, 10.05.2018 (Christi Himmelfahrt) 9:30 Uhr Gottesdienst (Prädikantin A. Eller) Kirche Oberholzheim

Sonntag, 13.05.2018 9:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Kernen) Kirche Oberholzheim Freitag, den 4. Mai 2018  Nr. 18 Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl  7 

17:00 Uhr Kraftpaket: Mama mia Eine herzliche Einladung an die ganze Familie! Anschließend können Ein besonderer Gottesdienst wir noch bei Getränk und Knabbersachen ins Gespräch kommen. (Pfarrerin Seitz-Kernen + Team) Kirchl. Gemeindezentrum Staig

Runde 8 am 3. Mai: Hüttenwandern Wochenendtour oder Alpenüberquerung - ein Abend mit Bildern, Tipps und Geschichten aus der Bergwelt vom Allgäu bis nach Südtirol. Wandern über mehrere Tage und auf Hütten übernachten. In der Gruppe, auch mit Kindern. Als Wochenendtour oder über eine ganze Woche, wie etwa die Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Me- ran(E5). Allem gemeinsam ist das Erlebnis der Natur, die sportliche Herausforderung, die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten und die Lust auf ein wenig Abenteuer. Mit Tipps zur Durchführung und wunder- schönen Bergbildern. (Referent: F. Gugumus)

Begegnungsfest mit Flüchtlingen am 12. Mai Zur Integration gehört auch gegenseitiges Kennenlernen, miteinan- der essen, trinken. Die Flüchtlinge aus Bronnen, Oberholzheim und Achstetten werden uns bekochen, Die Feuerwehr wird grillen, Getränke sind da. Es wäre schön, wenn wir uns da trefen. Samstag, 12. Mai, Feuerwehrhaus Achstetten Beginn: 17:00 Uhr.

Kraftpaket am 13. Mai in Staig: „Mama Mia“ Am Muttertag stehen Mütter im Mittelpunkt des Gottesdienstes. Müt- ter aus der Bibel erzählen aus ihrer Lebens- und Glaubensgeschichte. Viele ihrer Sichtweisen, Probleme, Hofnungen und Träume sind bis heute aktuell. Ein Gottesdienst für Mütter und Großmütter, Väter und Großväter, Töchter und Söhne ... Herzliche Einladung!

Konfrmation am 06. Mai 2018 In unserem Konfrmationsgottesdienst um 9:30 Uhr in der Peter- und Paulkirche in Oberholzheim werden 7 Mädchen und 4 Jungen geseg- net. Aus Bihlafngen: Lukas Stolz Aus Burgrieden: Laura Schwer, Aus Burgrieden-Rot :Tobias Pfüger, Jana Seitz Aus Hüttisheim: Maximilian Brandt, Aus Staig: Lena-Catherina Diehl, Robin Häußler Aus Staig: Rosina Schön, Laura Schnarrenberger Aus Staig-Altheim: Melina Gromova Aus Staig-Weinstetten: Ronja Engel

Der Gottesdienst wird vom Posaunenchor Laupheim mitgestaltet. Wir wünschen unseren Konfrmandinnen und Konfrmanden Gottes Segen und ihnen und ihren Familien ein schönes Fest der Konfrmation. Die Gemeinde ist zu diesem Gottesdienst herzlich eingeladen!

Familienkirche am 6. Mai in Burgrieden Diesmal sind wir wegen der Konfrmation im evang. Gemeindehaus Burgrieden, Erlenweg 1. Thema: Steh auf und iss.

Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl Freitag, den 4. Mai 2018  Nr. 18  8 

Vorschau: Seniorennachmittag Samstag, 5. Mai 2018 – 6. Sonntag der Osterzeit – Kollekte: f. den Alle Senioren laden wir schon jetzt herzlich ein zum Seniorennach- 101. Deutschen Katholikentag in Münster mittag am Dienstag, 15. Mai um 14:30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Burgrieden Burgrieden. Mit Pfarrer Ziellenbach singen wir Volkslieder und be- 9.00 Uhr Jugendbibeltag in der Rottalhalle Burgrieden (s. Gemeinsa- trachten einige der Texte unter dem Motto „Lebensgefühl und Glau- mer Anzeiger) ben der Volkslieder“. 18.00 Uhr Hl. Messe + Gest. Jht. Anton Karremann, Jht. Anton Häfele, Jht. Robert Brack Konfrmation 2019 und Angehörige, Maria Wiedmann, Georg Junginger Jungen und Mädchen in unserer Gemeinde, die gegenwärtig in die (Susanna Donder, Rafael Göttle, Franziska Baur, David Schmutz) 7. Klasse gehen, sind herzlich zum Konfrmandenunterricht und zur Rot Konfrmation 2019 eingeladen. Jugendliche, die noch nicht getauft 14.30 Uhr Trauung und Brautmesse sind, können ebenfalls am Konfrmandenunterricht teilnehmen. Brautpaar: Sabine Landthaler und Simon Hefner Die betrefenden Jugendlichen werden persönlich angeschrieben. (Dominik Müller, Lukas und Moritz Rehmann, Emma Frick) Sollte Ihr Kind bis zum 15. Mai noch keine Einladung erhalten ha- Stetten ben, möchte jedoch konfrmiert werden, melden Sie sich bitte vor 18.00 Uhr Hl. Messe den Pfngstferien beim Pfarramt Oberholz-heim. Zu einem Informationsabend sind die Eltern und die zukünftigen Sonntag, 6. Mai 2018 - 6. Sonntag der Osterzeit – Konfrmandinnen und Konfrmanden aus allen Gemeindebereichen Kollekte: f. den 101. Deutschen Katholikentag in Münster rund um Oberholzheim sowie aus den Holzstöcken herzlich einge- Bronnen laden am Mittwoch, 06. Juni 2018 um 19 Uhr ins Gemeindehaus 9.00 Uhr Hl. Messe Oberholzheim, Turmstraße 3. Der Unterricht wird voraussichtlich Rot am Mittwoch, 13. Juni 2018 beginnen. 9.00 Uhr Hl. Messe + Erhard Hunger und Angehörige, Konrad Geiselmann Gemeinde- und Spendenkonto (Melissa Bakirdas, Marwin Frick, Jonas Geiger, Sarah Hunger) IBAN: DE67654913200009060006 Bihlafngen BIC: GENODES1VBL 10.15 Uhr Hl. Messe Achstetten 10.15 Uhr Familiengottesdienst mit Schöttler-Familien-Band 18.30 Uhr Maiandacht beim Käppele, Riedhalde Bühl Katholische Seelsorgeeinheit Unteres Rottal 10.15 Uhr Hl. Messe 14.00 Uhr Maiandacht auf dem Henkenberg – mitgestaltet vom Chor Pfarrer Stefan Ziellenbach: (siehe Gemeinsamer Anzeiger) Kirchstr. 6, 88483 Burgrieden, Burgrieden Tel. 07392 17014 17.00 Uhr Maiandacht mit den Erstkommunion-Familien und Fami- E-Mail: [email protected] lien mit Kindern (siehe Gem. Anzeiger) geänderte Uhrzeit! Pater Mathew Edackancheriyil: (Benno Braun, Anna-Lena Karey, Josua Göttle, Felicitas Geist) Tel. 07392 2122 E-Mail: [email protected] Montag, 7. Mai 2018 Gemeindereferentin Frau Pracht: Stetten 9.00 Uhr Hl. Messe Tel. 07392 9289763 Rot E-Mail: [email protected] 18.30 Uhr Abmarsch beim Treppenaufgang der Kirche zur Bittpro- Gemeindereferentin Frau Amann: Tel. 07392 150125 zession (Georg Schlink, Deniz Bakirdas, Lukas Rehmann, Timo Hunger, Luisa E-Mail: [email protected] Hunger) PFARRBÜRO  Internet: www.kirche-rottal.de 19.15 Uhr Hl. Messe in Anliegen der Bittwoche Burgrieden: Tel. 07392 17014 (Georg Schlink, Deniz Bakirdas, Maximilian Eggert, Timo Hunger, Lu- Mo bis Fr 09.00 bis 11.00 Uhr , Di 17.00 bis 19.00 Uhr isa Hunger) E-Mail: [email protected] [email protected] Dienstag, 8. Mai 2018 Stetten Kirchstraße 6, 88483 Burgrieden 7.45 Uhr Schülergottesdienst Achstetten: Tel. 07392 2122  Fax 07392 704915 Burgrieden Mo bis Do 9:00 bis 11:00 Uhr, Mo 17:30 bis 18:30 Uhr 7.50 Uhr Hl. Messe – anschließend eucharistische Anbetung (siehe E-Mail: [email protected] Gemeinsamer Anzeiger) (Jakob Schmutz, Niklas Unsöld) Achstetten 9.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 3. Mai 2018 Bihlafngen Bühl 14.00 Uhr Senioren-Maiandacht – anschließend herzliche Einladung 18.00 Uhr Hl. Messe zu Kafee und Kuchen in der alten Schule

Freitag, 4. Mai 2018 Mittwoch, 9. Mai 2018 Bihlafngen Bronnen 13.45 Uhr Beichtgelegenheit 9.00 Uhr Hl. Messe 14.00 Uhr Rosenkranz Burgrieden – Vorabend zu Chrisit-Himmelfahrt 14.30 Uhr Wallfahrtsmesse 18.00 Uhr Hochfest mit Ösch-Prozession – mitgestaltet vom Chor Achstetten und Musikverein Burgrieden 18.00 Uhr Hl. Messe – anschließend eucharistische Anbetung (Lea Göttle, Linda Fesseler, Simon Feger, Lukas Geist, Stefan Geist, Eli- Rot as Maucher, Jakob Lang, Lukas Lang, Jonas Bader, Susanna Donder, 19.00 Uhr Hl. Messe Felicitas Geist, Jana Feger, Carina Besirske, Anita Schlau) (Christof und Richard Hunger) Freitag, den 4. Mai 2018  Nr. 18 Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl  9 

Donnerstag, 10. Mai 2018 – Christi-Himmelfahrt schöner Abschluss sein. Bist du bereit? Das wird bestimmt ein toller Stetten mit Achstetten Tag, an den Ihr euch gerne zurückerinnern werdet. 8.45 Uhr Prozession v. Achstetten nach Stetten (Trefpunkt beim Anmeldung für Nicht-Firmlinge: Kurzer Anruf in den Pfarrämtern ge- Kreuz Fa. Jäger, Stutter Weg) nügt, damit wir das Mittagessen planen können. Die Teilnahme, incl. 9.30 Uhr Hochfest Christi-Himmelfahrt bei der Mühle, Stetten (bei Verpfegung ist kostenlos – Getränke gibt’s zum Selbstkostenpreis. schlechtem Wetter in der Kirche, Stetten) Wir bitten um Kuchen oder Gebäck für den Nachmittag. Burgrieden: Rot mit Bühl 07392 17014 - Achstetten: 07392 2122 10.15 Uhr Hochfest Christi Himmelfahrt – anschließend Ösch-Prozes- sion, mitgestaltet von Chorgemeinschaft und Musikverein Andacht zu Ehren der Muttergottes auf dem Henkenberg mit (Georg Schlink, Marilen Wieland, Dominik Müller, Lukas und Moritz Hockete Rehmann, Emma Frick, Katharina Hunger) Herzliche Einladung zur Andacht zu Ehren der Muttergottes am So. Bihlafngen 06.05.2018 auf dem Henkenberg. 10.15 Uhr Hochfest Christi-Himmelfahrt – anschließend Ösch-Pro- Die Andacht beginnt um 14.00 Uhr und wird vom Bühler Män- zession nerchor musikalisch mitgestaltet. Sitzgelegenheit ist vorhanden. Im Anschluss lädt der KGR-Bühl, wie jedes Jahr, zur Hockete mit Kafee Freitag, 11. Mai 2018 und Kuchen und Würstchen auf dem Schulhof ein. Bei schlechtem Burgrieden Wetter fndet die Andacht in der Kirche, und die Hockete im Schul- 18.00 Uhr Hl. Messe saal statt. Dazu ganz herzliche Einladung für Gäste aus Nah und (Lukas Lang, David Schmutz) Fern!! Der KGR-Bühl Rot 19.00 Uhr Hl. Messe Bitte an die Bühler Hausfrauen um Kuchen/ und Tortenspenden (Maria Maier, Sarah Hunger) Zum Henkenbergfest am So. 06.05.2018 sind wir für Kuchen/Tor- ten-Spenden sehr dankbar. Diese können vor der Andacht im Schul- Samstag, 12. Mai 2018 – 7. Sonntag der Osterzeit haus abgegeben werden. Wir sagen schon heute ein herzliches Ver- Achstetten gelt`s Gott für Ihre Hilfe. 18.00 Uhr Hl. Messe „Maiandacht„ Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Gemeinde! Sonntag, 13. Mai 2018 – 7. Sonntag der Osterzeit Am nächsten Sonntag, den 6. Mai fndet die angekündigte Maian- Burgrieden dacht für Familien mit Kindern statt. Wir trefen uns dazu um 17 Uhr 9.00 Uhr Hl. Messe in der Kirche St. Alban in Burgrieden. Herzlich eingeladen sind Kinder + Maria, Josef und Angela Englert, Maria und Paul Frankenhauser und Eltern, Großeltern und die ganze Gemeinde. Gemeindereferen- 13.30 Uhr Rosenkranz tin Andrea Pracht Bühl 9.00 Uhr Hl. Messe Ökumenischer Seniorennachmittag Burgrieden Bihlafngen Alle Senioren laden wir schon jetzt herzlich ein zum Seniorennach- 10.15 Uhr Hl. Messe mittag am Dienstag, 15. Mai um 14:30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Bronnen Burgrieden. Mit Pfarrer Ziellenbach singen wir Volkslieder und be- 10.15 Uhr Hl. Messe – mitgestaltet von Achstetter Chor trachten einige der Texte unter dem Motto „Lebensgefühl und Glau- Rot ben der Volkslieder“. 10.15 Uhr Hl. Messe + Verstorbene der Familien Hunger und Stuber, Familie Stahl, Hed- Frauengebetskreis wig Jerg, Hildegard und Erwin Jerg, Maria und Mechthilde Baur, Jht. Am Montag, 07.05.2018 um 19.15 Uhr Frauengebetskreis im Pfarr- Josef Gründler, Jht. Fabio Marchesin und. Angehörige, Agnes u. Hu- haus in Bühl. Thema: Von dort wird er kommen zu richten die Leben- bert Leib u. Angehörige den und die Toten. Herzliche Einladung. (Timo Hunger, Christoph und Richard Hunger, Luisa Hunger) 18.00 Uhr Maiandacht – bei schönem Wetter bei der Lourdes-Grotte Bittprozession – St. Georg, Rot (Melissa Bakirdas, Jonas Geiger) Für viele Gläubige ist die Teilnahme an der Bitt-Prozession in der Bitt- Stetten woche ein Zeugnis ihrer Dankbarkeit. 10.15 Uhr Hl. Messe Wir laden Sie ein am Montag 7. Mai 2018 um 18.30 Uhr. Abmarsch ist 18.00 Uhr Maiandacht vor der Kirche. Um 19.15 Uhr Hl. Messe in St. Georg Rot und anschlie- ßend herzliche Einladung zur Einkehr im Gemeindehaus. Nehmen Sie Ihre Anliegen und Bitten mit. Bittet und es wird Euch gegeben. Gemeinsamer Anzeiger Senioren-Maiandacht dieses Jahr in St. Theodul Bihlafngen Vorträge/ Informationsveranstaltungen / Kurse Herzliche Einladung zur Senioren-Maiandacht an die Senioren der Seelsorgeeinheit. in d. Diözese Rottenburg Beginn am Die. 8.5.2018 um 14.00 Uhr. Anschließend lädt der Seni- Sie können auf unserer Homepage (kirche-rottal.de), unter „Veran- orenkreis Bihlafngen alle zu Kafee und Kuchen im alten Schulhaus staltungen“ mehr Termine über aktuelle Veranstaltungen erfahren.... ein. schauen Sie einfach mal rein! Eucharistische Anbetung in Burgrieden Jugendbibeltag 2018 (Geänderter Termin wegen des Maifeiertags) Einladung zur nächsten eucharistischen Anbetung in St. Alban, Bur- ... am Sa. 5. Mai 2018, in Burgrieden in der Rottalhalle grieden, am Di. 8.5.2018. Spiele – Spaß – Freunde – Aktionen – Musik – Glauben – Herausfor- Wie gewohnt, wird nach der 8 Uhr Schüler-Messe das Allerheiligste derungen zur persönlichen Anbetung ausgesetzt und es bietet sich den gan- Nicht nur für Firmlinge, sondern für alle Teens der Seelsorgeeinheit zen Tag die Gelegenheit, vor Gott ein wenig zur Ruhe zu kommen, ab 13 Jahre!! eine Zeitspanne vor dem Allerheiligsten im Gebet, in der Stille oder Für die Firmlinge ist die Teilnahme am Jugendbibeltag für den gan- im Zwiegespräch mit Ihm zu verbringen. zen Tag verpfichtend Oder aber in Gemeinschaft zu besonderen Zeiten (siehe Schau- Der JuBiTa beginnt um 9.00 Uhr in der Rottalhalle Burgrieden. Um kasten): 9 und 11 Uhr Rosenkranz, 15 Uhr Barmherzigkeitsstun- 17.30 Uhr werden wir den JuBiTa ausklingen lassen. Der Besuch der de, 16 Uhr Gebet für Priester und Eheleute, 17 Uhr Anbetungs- Samstagabendmesse um 18:00 in der Kirche St. Alban kann dazu ein lieder und 20 Uhr Abschluss. Jedermann ist dazu eingeladen Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl Freitag, den 4. Mai 2018  Nr. 18  10  nach Belieben zu verweilen, sich so beschenken zu lassen und Musikverein „Harmonie“ Baustetten e. V. gleichzeitig unserem Herrn Jesus Christus die Ehre zu geben. Zeltfohmarkt am Freitag, 11. Mai 2018 Katholisches Sonntagsblatt Am Freitag, 11. Mai 2018 fndet ab 17 Uhr ein Flohmarkt für Selbst- In den nächsten Wochen besucht Herr Pracht, ein Mitarbeiter des verkäufer im Festzelt in Baustetten statt.. Tischreservierungen sind Sonntagsblattes, die Haushalte unserer Pfarrgemeinden. Er möchte möglich unter Telefon 07392 18388 oder fohmarkt@mv-baustetten. Leser für die Kirchenzeitung unserer Diözese (Katholisches Sonn- de. Standgebühr beträgt 10 Euro pro Biertischgarnitur. Für das leibli- tagsblatt) gewinnen. Prüfen Sie bitte, ob auch Sie das neugestaltete che Wohl ist bestens gesorgt. „Katholische Sonntagsblatt“ bestellen können. Das Katholische Sonntagsblatt ist eine gute und wichtige Hilfe in Glaubens- und Lebensfragen. Es informiert sachlich über die Vorgänge in unserer Kirche und trägt Einladung Frühlingsfest 2018 dazu bei, sich eine fundierte eigene Meinung zu den verschiedens- des Musikverein Stetten 4. – 6. Mai 2018 ten Themen und Vorgängen zu bilden. Der Musikverein Stetten veranstaltet auch dieses Jahr wieder sein Herr Pracht kann sich durch eine Empfehlung vom Pfarramt auswei- traditionelles Frühlingsfest und lädt Sie hierzu recht herzlich ein. sen. Der Freitagabend beginnt mit der XXL-Next-Generation-Party mit dem bekannten DJ Boa, der mit seinen Shows Stimmung ins Zelt bringen wird. Für die sichere Hin- und Rückfahrt wurde wieder ein Shuttle-Bus-Service eingerichtet (Fahrplan unter www.mv-stet- Aus der Nachbarschaft ten-online.de). Am Samstagabend können die Dirndl- und Lederhosen wieder aus- Fachklinik für Neurologie Dietenbronn gepackt werden, wenn die Partyband Alpenmafa die Bühne betritt Herzliche Einladung zum Serenaden-Konzert und mit Musik von Oberkrainer bis Partyrock für Stimmung sorgt. Einlass ab 19:30 Uhr! des Kammerorchester Laupheim Sonntag, Der Sonntag gehört ganz der Blasmusik und dem guten Geschmack, 6. Mai, 18.00 – 19.00 h denn ab 11 Uhr unterhalten Sie die Original Stehbach Musikanten zu unserem bekannten, reichhaltigen und günstigen Mittagessen. Sie Das Kammerorchester Laupheim und die Fachklinik für Neurologie können wählen zwischen Jägerbraten, gemischtem Braten, Schwei- laden Sie ganz herzlich zum Konzert mit Musik aus Film und Musical nebraten, Schweinshaxen, gefülltem Saumagen, Rahmgeschnet- ein. zeltem und einer vegetarischen Spätzlepfanne. Als Beilagen gibt es Gespielt werden u. a. Stücke von Antonin Dvoràk, Georges Bizet, Pie- selbst gemachte Spätzle oder Pommes sowie frischen, gemischten tro Mascagni und Claude-Michel Schönberg. Salat. Nach der Nachmittagsunterhaltung mit der Alt-Laupheimer Blasmu- Die Musiker spielen aus Spaß und Freude an der klassischen Musik sik übernimmt traditionell der Musikverein Stetten ab 18 Uhr den und begeistern immer wieder mit ihren Konzerten. gemütlichen Ausklang. Genießen Sie gemeinsam mit den Musikern, Patienten, Besuchern und Gästen eine wunderschöne Stunde mit bekannten und belieb- Wir freuen uns wenn wir Sie bei uns begrüßen können! ten Klängen.

Freitag, den 4. Mai 2018  Nr. 18 Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl

REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

Spargel-Sinfonie mit Bärlauch-Zitronen-Pesto und gegrilltem Rinderfiletsteak

Zutaten FÜR 4 PERSONEN 1,2-1,5 kg weißer Stangenspargel 200 g Butter Zubereitung 4 Rinderfi letsteaks (je ca. 180 g) 1 Knoblauchzehe Knoblauch mit Schale leicht quetschen, zusammen mit den Thymi- 4 Thymianzweige anzweigen und 2 EL Öl in eine Schüssel geben; Steaks in die Marinade 3 EL neutrales Öl legen und bei Zimmertemperatur ruhen lassen. 800 g Neue Kartoffeln Für das Bärlauch-Zitronen-Pesto den Bärlauch waschen und tro- Bärlauch-Zitronen-Pesto: cken schleudern. Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale 100 g Bärlauch von einem Viertel der Zitrone fein abreiben, 1 TL Zitronensaft aus- 1 Bio-Zitrone pressen. Restliche Zitrone in Spalten schneiden und beiseite legen. 175 ml Rapsöl Bärlauch mit Zitronensaft und -schale, 1 TL Salz und dem Öl fein 2 El Zitronenmarmelade mixen. Zitronenmarmelade, Haselnusspaste und Bergkäse zugeben 50 g feine Haselnusspaste noch einmal fein mixen. 50 g geriebener Bergkäse Neue Kartoffeln so sauber waschen, dass man später die Schale mitessen kann. Mit kaltem Wasser und einer kräftigen Prise Salz auf den Herd setzen und je nach Größe 20 - 30 Minuten gar kochen. Spargelstangen einige Minuten in kaltes Wasser legen, dann lassen sie sich besser schälen. Die Spargelstangen am besten mit einem speziellen Spargelschäler schälen. Dabei kurz unter den Spargel- köpfen ansetzen. Holzige Enden abschneiden. Einen großen Topf mit Wasser aufkochen, salzen und mit einer Prise Zucker leicht süß abschmecken. Spargelstangen je nach Dicke 10 - 12 Minuten (für normal dicke Stangen) fast weich kochen. Ti p & Tics Während der Spargel kocht, die Butter in einem kleinen Topf zer- lassen und die marinierten Rinderfi letsteaks auf einem leicht ge- Längst muss man Bärlauch nicht mehr selber in der Natur sammeln, es gibt ihn mittlerweile nicht nur auf ölten Grill bei mittlerer Hitze von beiden Seiten insgesamt 6 - 8 Märkten zu kaufen, sogar in der Gemüseabteilung fast Minuten rosa grillen. Spargel aus dem Wasser heben und auf eine sämtlicher Discounter und Supermärkte fi ndet er sich. Der Servierplatte legen, mit Rinderfi let, zerlassener Butter, Bärlauch-Zi- knoblauchartigen Geruch wird der Pfl anze durch das antiba- tronen-Pesto und Zitronenspalten servieren. kteriell wirkende, schwefelhaltige Allicin verliehen. Doch: Im Gegensatz zu Knoblauch hat man nach Bärlauchgenuss weder Mund- noch Körpergeruch. Bärlauch regt die Verdauung an, sorgt für eine gute Durchblutung und guten Stoffwechsel. Man sagt ihm zudem eine helfende Wirkung bei Arte- riosklerose und hohem Blutdruck nach. Das Kraut ist reich an Vitamin C, Eisen (gut für die Blutbildung), Magnesium (Muskeln) sowie Kalium und Kalzi- um (Knochen und Zähne).

LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 182018

Schwendi 07353 2941 Burgrieden 07392 914773 Munderkingen 07393 3155 www.metzgerei-sax.de P Frische PQualität PHerkunft PHauseigene Schlachtung

Angebotswoche: Mo., 30.04. - Sa., 05.05.2018 (Angebot nur solange Vorrat reicht - Irrtum vorbehalten)

Schwenk-Steak vom Schweinehals deftig, mit grobem Pfeffer mariniert kg 7,99 € ------Farmer-Steak vom Rind mager, für Grill und Pfanne 100 g 1,89 € ------Kassler Ripple saftig und zart 100 g 0,89 € ------Rauchfleisch vom Schweinehals 100 g 1,69 € Cabanossi hausgemacht 100 g 1,29 € Fleischwurst im Ring 100 g 0,89 € Schweinefleisch im eigenen Saft 100 g 0,99 € Weiße Griller 100 g 0,99 € ------Fleischsalat mit Premium-Mayonnaise 100 g 0,79 €

Rathausplatz 1/1 • 88483 Burgrieden Telefon (0 73 92) 9 38 30 17 Montag bis Samstag 8:00 - 19:00 Uhr *

Angebote gültig bis zum 05. Mai 2018 Da freut sich der Geldbeutel: Genuss pur: Hengstenberg Knax Gurken Mini-Babybel, mind. 45 % Fett i. Tr. Abtropfgewicht 360 g, (1 kg = € 2,75) 670 g Glas € 0,99 (100 g = € 1,41) 6 x 20 g Netz € 1,69 Milka Schokolade Rama Cremefine zum Kochen 7 % Fett z.B. Alpenmilch, 100 g Tafel € 0,69 (100 ml = € 0,28) 250 ml Flasche € 0,69 Dr. Oetker Pizza Ristorante Weihenstephan haltbare Milch tiefgefroren, z.B. Pizza Salame (1 kg = € 5,59) 320 g Packung € 1,79 3,5 oder 1,5 % Fett 1 Liter Packung € 0,89 Wer kann da widerstehen? Aus den Gärten der Welt: Müller Joghurt mit der Ecke EDEKA Galia oder Cantalouqe Melone (100 g = € -,19) 150 g Becher € 0,29 aus Costa Rica oder Brasilien, Klasse I Stück € 2,22 Ferrero Milchschnitte Radieschen (1 kg = € 7,11) 10 x 28 g Packung € 1,99 aus Deutschland Klasse I, Bund € 0,49 Müller Reine Buttermilch Paprika-Mix aus Spanien oder den Niederlanden (1 kg = € -,78) 500 g Flasche € 0,39 Klasse II (1 kg = € 1,98) 500 g Packung € 0,99 Wir sind ausschließlich für private Kunden und Familien da. Deshalb geben wir unsere Waren nur in haushaltsüblichen Mengen ab. Solange Vorrat reicht - Wir bitten um Ihr Verständnis. *Samstags schließt Metzgerei Sax um 13:00 Uhr Neueröffnung SteuerkaNzlei Barth alexaNdra Barth SteuerBerateriN

BahNhofStraSSe 9· 88477 S chweNdi telefoN : 07353/9 84 03 44 alexaNdra .Barth @StB -aBarth .de www .StB -aBarth .de

Bu rgrieden Ih re Anzei ge soll in KW 19 er scheinen? Buchen Sie einen Tag früher! ANZEIGEN -ANNAHME SCHLU SS FÜR KW 19: Mo, 7.5. um 15 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ih re Anzei ge für KW 19 spä tes tens am Do, 3.5. um 9 Uhr im Verlag eingehen.

Meßkircher Straße 45 • 78333 S tockach • www.primo-stockach.de TELEFON 07771 9317-11 • E-MAIL anzei gen@primo-s tockach.de