Radwanderwege – Thüringens schönste Verbindungen auf zwei Rädern Route Süd Abschnitt -

Lauscha Friedrichshöhe Werraquelle Neuhaus Museum bei Fehrenbach Naturpark Limbach am Rennweg für Glaskunst Waffenrod Info-Zentrum Sommerrodelbahn Siegmunds- ICE Steinheid Werra- burg Unterlauscha Saargrund quelle Siegmundsburg Sachsen- Haselbach brunn Schirnrod Bleßberg Aussichtsturm Stelzen Naturpark 867 Mausendorf Steinach Tossenthal Thüringer Wald Schiefermuseum Schloss Theuern Eisfeld Blick von der Schaumburg auf die Grümpentalbrücke Weitesfeld Rauenstein Truckenthal Bf. Steudach Meschenbach Bachfeld Die Route Süd verbindet attraktive Städte und sehenswerte Aus- Hämmern Mengersgereuth- Nordic-Aktiv- Hämmern flugsziele des südlichen Thüringer Waldes mit dem oberfränk- Zentrum Mengersgereuth Blechhammer ischen Kronach. Sie ist gleichermaßen Anschlussstelle des be- liebtenWerratal-Radweges mit den oberfränkischen Routen wie Heid Gemeinde Ruine Forschengereuth Katzberg Schaumburg etwa der Main--Tour (MCT), auf dem Europäische Grenz- Eisfeld-Süd Selsendorf Seltendorf Ehnes geschichte mit dem Rad „erfahren“ werden kann.

Rottenbach Effelder Mürschnitz Eingebettet in eine Bilderbuchlandschaft von bewaldeten Hügeln, Oberroth Flussauen und des imposanten Schlosses beginnt die Route in der THÜRINGEN Almerswind Sonneberg Tremersdorf Roth Spielzeugmuseum Werrastadt Eisfeld. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten zu BAYERN ICT Wanderungen zumBleßberg mit Aussichtsturm , zur Sommer- Rückerswind Hönbach Hauptbf. Malmerz rodelbahn Waffenrodund zur Werraquelle . MCT Neukirchen

ICE Oberlind In südöstlicher Richtung verläuft die Route durch das Schaum- Fischbach Höhn Neustadt THÜRINGEN Lautertal berger Land südlich der Stadt Schalkau weiter. Neben einer wan-

bei Coburg BAYERN Tiefenlauter ICT derbaren Natur in einem traumhaft schönen Waldgebirge, bietet Mittelberg die Region auch einvielseitiges Radwanderwegenetz , geologische MCT Besonderheiten und kul-turelle Schätze. Erleben Sie auf Ihrer Tour Meeder Coburger Land Thann zahlreiche Museen, Kirchen, romantische Burgruinen, traditionelles Handwerk und Höhlen.

ICE-Strecke Standort In der benachbarten Gemeinde Frankenblick ist das Nordic-Aktiv- Bahn/Haltepunkt Infotafel Route Süd Zentrum im OT Mengersgereuth-Hämmern der Ausgangspunkt für Autobahn Tourist-Information Bahnhof EisfeldSteudach Heid Katzberg Freibad SchalkauSelsendorfOberroth SeltendorfBahnhof EffelderMengeresgereuthForschengereuthMürschnitz Bahnhof SonnebergKirche OberlindMalmerz Föritz Nordic-Walking-Strecken im Sommer. Im Winter finden Skifahrer Bundesstraße Schloss/Burg 525 auf den umliegenden Bergen bis 844 Meter über NN die besten Landstraße Ruine 500 475 Voraussetzungen für den Skilanglauf. Kreisstraße 450 Verbindungsroute 425 Rennsteig 400 Anschließend führt die Route in dieSpielzeugstadt Sonneberg , die

Route Süd MCT Main-Coburg-Tour 375 350 zu einem Zwischenstopp auf der „Historischen Meile“, im Deut- 02461214 810 16 1820 22 24 26 28 30 32 34 37,2 km Werratal-Radweg ICT Iron Curtain Trail schen Spielzeugmuseum oder bei Spielwarenproduzenten einlädt.

Touristinformation Eisfeld Touristinformation und Marktplatz 2 Naturparkcenter Sonneberg 98673 Eisfeld Bahnhofsplatz 3, 96515 Sonneberg Tel. 03686/30 03 08 Tel. 03675/70 27 11 www.stadt-eisfeld.de www.sonneberg-tourismus.de

Weitere Informationen zum Reiseland Thüringen: Weitere Informationen zum Reiseland Thüringen www.thueringen-entdecken.de www.routenplaner-thueringen.de