motorundReisen DAS AvD MAGAZIN | Ausgabe 03/16 www.avd.de

Audi Exklusiver Blick in die Zukunft mit Prof. Rupert Stadler

Opel Performance Center Über die Grenzen hinaus

AvD App Helfer für den mobilen Alltag

Formel 1 Ein Querschnitt durch die Jahrzehnte DAS MAGAZIN FÜR ALPINE LEBENSART Inhalt

Liebe Leserin, lieber Leser, das avd magazin ausgabe 03/16

in einer Zeit des technischen Fortschritts werden Auto/Motorrad wir immer wieder von Innovationen und weg- 4 Konnektivität und Innovation weisenden Konzepten überrascht. Unter dem 6 Klasse Klassiker – Motorrad pur Keine ALPS 8 Smartphone-Cockpit für das Fahrrad Motto „Mobilität im Wandel der Zeit“ präsentie- ren wir Ihnen in dieser Ausgabe die Mobilität von rEisen gestern, von heute und die Zukunftsvisionen der 10 Kreuzfahrt heute: Schwimmende Ferienhotels verpassen! Automobilindustrie. Tradition und Moderne wer- 12 Einfach mal abheben den in der Motorkutsche mit Elektroantrieb vereint, Audi erklimmt 14 Gestern ist das neue Heute mit seinen Konzepten zum autonomen Fahren die nächste Stufe story Die schönsten der modernen Mobilität und Rinspeed präsentiert mit der Konzept- 18 Nächste Ausfahrt: Weingenuss studie „Oasis“ eine ganz neue Sicht auf die Mobilität von morgen. 22 Grüne Hölle

vorteilswelt Genauso, wie sich die Mobilität an die technischen Möglichkei- 26 Wie und wo findet man eigentlich den richtigen Oldtimer? Seiten der Alpen ten anpasst, passt sich auch Ihr AvD an die Anforderungen seiner 28 Versorgerwechsel bringt bares Geld Mitglieder an. Wir freuen uns, Ihnen in dieser Ausgabe von „Motor und Reisen“ die neue AvD App vorzustellen: Neben der Hilfe im Pannenhilfe im ABO Pannenfall bietet Ihnen diese künftig eine Tankstellensuche und den 30 Die neue AvD App ist da! direkten Zugriff auf das Netz der AvD Vertrauensrechtsanwälte, wel- connected mobility che Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die integrierte „Schutz- 34 Die nächste Stufe des automatisierten Autofahrens ranzen-App“ erhöht die Sicherheit von Kindern auf dem Schulweg, 38 Auch R2D2 wäre begeistert und auch ein Bußgeldrechner ist enthalten. Übrigens: Wer die caravaning Folgen von Verstößen lieber schwarz auf weiß nachlesen möchte, 40 Caravan Salon Düsseldorf dem bietet der AvD den Bußgeld-Katalog auch in Buchform an. sport Berichte über die Aktivitäten Ihres AvD und seiner Clubs finden Sie 42 Die Allianz Frauen-Bundesliga ebenso in der neuen Ausgabe wie auch viele Tipps und Informatio- rEcht nen zu Verkehr, Recht, Versicherung und Reisen. 44 Wie war das noch mal mit dem Kreisverkehr? 46 Pokémon Go – Eltern haften für ihre Kinder!? Ihr AvD wünscht Ihnen viel Freude an der aktuellen „Motor und sport classic Reisen“ und allzeit gute Fahrt! 48 Faszination AvD-Oldtimer-Grand-Prix 52 Die Formel 1 im Wandel der Zeit Herzlichst 56 Hamburger Stadtpark-Revival 56 Preservation Concours Matthias Braun 57 11. „AvD Rund um Berlin-Classic“ wird zur „Tour de Berlin“ Generalsekretär 57 11. Classic Days 2016 auf Schloss Dyck

tAnken parken waschen 58 Motoröl im Winter

WINTER 2016/2017 5,90 Euro FESTMAHL VON gEsundheit TOBI STEGMANN Erhalten Sie No SAFTIGER OCHSE 60 Auch Laien können Leben retten 32 IM HEUMANTEL

ALPINE LEBENSART ALPINE für ein Jahr ALPS Interview ALPINE LEBENSART EGLI & MÜHLEMANN bequem frei Haus club DER SCHLAGER UND DER OPERNSTAR ÜBER 62 Veranstaltungen des AvD HEIMAT & ERFOLG und als Dankeschön das neue ALPS vErsicherung Kochbuch* 66 Auslandsreisekrankenversicherung

www.alps-magazine.com 37 Buchvorstellung mal Freude schenken mit 52 besonderen 68 Neues aus der Bücherwelt Präsenten kAlendervorstellung EINE + Liebeserklärung AN DEN 76 70 Kalender 2017 20 Seiten Spezial kAmpagnen 72 Sicherheit durch Allradantrieb FRANZ WALTER Deutschland 5,90 Euro WINTER 201617 WINTER WINTER Skigebiete Nostalgie Equipment ABSEITS ABFAHREN EXKLUSIVE 76 Schutzranzen-App für mehr Sicherheit DER WIE SKI AUS SUPERPISTEN DAMALS ZIRBENHOLZ

Italien 6,50 Euro / Österreich 6,50 Schweiz Euro9,90 SFR / Luxemburg 6,50 Euro 78 Internationales Automobilbusiness FOTO: FOTO:

#32_001001_Titel.indd 1 14.11.16 12:42 10 World Wide Web 22 EURO FÜR EIN JAHR ALPS  Telefonisch bestellen: +49/22 25/70 85378 80 Klicken Sie hier oder online bestellen: www.alps-magazine.com / *Zuzahlung Prämie: 9,90 €, zzgl. Versandkosten 3

ALPS_Anzeige AvD_final.indd 1 07.12.16 15:38 Auto/Motorrad

beweist mit dem Mokka X, dass die Anforderungen variante mit 134 kW (182 PS) auf 7,2 l / 100 km, wobei bei der Kunden verstanden wurden: So bietet Opel neben der einem fairen Vergleich Ford mit dem 1.5-l-EcoBoost mit Konnektivität Sprachsteuerung, Telefonfunktionen und dem Abspielen 110 kW einen mit Opel nahezu identischen Verbrauch von von Musik aus dem mobilen Endgerät auch Musikstrea- 6,2 l / 100 km vorweisen kann. Trotz des Leistungsunter- ming und die Nutzung von Web-Radiosendern. Ford eilt schieds der verglichenen Motoren kommen beide auf ein und Innovation jedoch wieder einmal voraus und verspricht, dass im ak- ähnliches Drehmoment (Mokka X: 235 Nm, Ford Kuga: tuellen Ford SYNC nun auch die neuesten Apps in den 240 Nm bzw. 270 Nm mit Schaltgetriebe). Auch wenn das Bereichen soziale Netzwerke, Nachrichten und Service an Fahren mit modernen Motoren und Getrieben mehr Leis- Opel Mokka X und Ford Kuga im Vergleich Bord sind. tung bereitstellt, als dies früher der Fall war: Es handelt sich hier um SUVs und nicht um Sportwagen. Dement- Opel hingegen bietet mit OnStar auch eine passende sprechend dürfen keine Beschleunigungswunder erwartet Handy-App, über die das Fahrzeug nicht nur ver- oder werden. Die Leistungswerte beider Hersteller sind jedoch Text: AvD Fotos: news aktuell GmbH, Ford-Werke GmbH, Adam Opel AG entriegelt werden kann: Auch die Prüfung des Ölstands so moderat, dass der Spaß nicht auf der Strecke bleibt. sowie der Check der wichtigsten Fahrzeugfunktionen sind möglich. Unter OnStar fasst Opel seine Helfer von In puncto Preis startet der Opel Mokka X bereits bei wei Hersteller präsentieren ihr SUV mit In Sachen Sicherheit haben beide nachgelegt Schutz, Komfort bis hin zur Sicherheit zusammen und 18.990 Euro, während der Ford Kuga in der Basis mit Premiumanspruch: Nach den Außen- Bei der ersten optischen Ähnlichkeit bleibt es jedoch wurde dafür mehrfach ausgezeichnet. Somit steht der 23.300 Euro veranschlagt wird. Nach oben hin sind hier maßen ist der Kuga das imposantere nicht. In Sachen Sicherheit warten beide Fahrzeuge mit Mokka X dem neuen Ford Kuga in Sachen Konnektivität kaum Grenzen gesetzt, und wer in Sachen Konnektivität Fahrzeug und bietet knappe 25 cm sehr ähnlichen Features auf: So haben beide Fahrzeu- und Sicherheit in nichts nach. und Sicherheit die Nase vorn haben möchte, muss dann mehr Länge und 10 cm mehr Breite. ge – je nach Ausstattungsvariante – einen intelligenten doch über den Basispreis hinaus etwas tiefer in die Tasche Z Auch im Außendesign wirkt der Ford Vierradantrieb, welcher in jeder Situation für eine ein- Kleine Motoren, hohe Leistung greifen. aggressiver, während der Mokka wie ein kleiner, sportli- wandfreie Fahrdynamik, Stabilität und die erforderliche Bei der Motorisierung könnte man nun die wesentlichen cher Bruder auftritt. Aber auf die Größe allein kommt es Traktion sorgt. Gerade in Sachen Sicherheit haben beide Unterschiede erwarten. Dem ist jedoch nicht so. Beide Im Gesamtvergleich ist festzustellen, dass beide Her- nicht an. Beide Hersteller versprechen das Premium-SUV Hersteller ordentlich nachgelegt. Vom Bremsassistenten Hersteller setzen mittlerweile auf kleine Motoren mit ho- steller in Sachen innovativer Konzepte für Konnektivität mit Oberklasse-Feeling und wollen in Sachen Konnektivi- in der Stadt, dem Erkennen und Warnen vor Gefahrensi- her Leistung. Opel setzt in der Basis auf den 1.4 ECOTEC und Sicherheit auf der Höhe sind und am Markt deutlich tät die Nase vorn haben. tuationen, Einparkassistenten, Notruf-Assistenten für den Direct Injection Turbo mit 112 kW (152 PS); bei Ford vorlegen. Jedes der Fahrzeuge ist ein Vorzeige- und Vor- Fall der Airbag-Auslösung bis hin zum fast üblichen Enter- nennt sich das Gegenstück 1.5-l-EcoBoost und kann mit reitermodell und lässt bei entsprechender Ausstattungs- Kaum eingestiegen, wartet die erste Überraschung: Das tainment-Paket sind beide Fahrzeuge hervorragend aus- bis zu 134 kW (182 PS) aufwarten. Allerdings entfällt bei wahl keine Wünsche offen. Wer sich heute für eines der Interieur auf der Fahrerseite ist in beiden Fahrzeugen gestattet. Auch in den Details steht kein Hersteller dem Ford mit dem 1.5-l-EcoBoost mit 88 bzw. 110 kW die Modelle entscheiden möchte und die Preisdifferenz zwi- nahezu identisch. Ein Lenkrad mit Multifunktions-Bedie- anderen nach: Verkehrsschild-Assistent, Front-Kollisions- Möglichkeit des 4x4-Antriebs. Klar ist damit auch, dass schen dem Opel Mokka X und Ford Kuga nicht scheut, nelementen und kreisrunde, sportliche Anzeigeelemente. warner und Spurassistent haben beide Hersteller an Bord. beim Vergleich des Kraftstoffverbrauchs bei Nutzung der muss eher eine Entscheidung nach dem persönlichen Ge- Auch die Mittelkonsolen der Fahrzeuge sind sehr ähn- Das Entertainment-Paket lässt sich bei beiden Herstellern kleinsten Allrad-Variante Opel die Nase vorn hat. schmack als nach den technischen Details treffen. Somit lich. Insgesamt machen beide Fahrzeuge einen sehr auf- elegant per Sprachsteuerung bedienen. Sowohl Nutzer haben beide Hersteller die aktuelle Vision eines SUV mit geräumten Eindruck. Und wer bereits vorher einmal ein der klassischen Android-Welt als auch Apple-Begeisterte Der 1.4 ECOTEC Direct Injection Turbo von Opel weist ei- Premiumcharakter hervorragend umgesetzt und bieten Fahrzeug des jeweiligen Herstellers gefahren hat, findet können ihre Endgeräte mit dem Fahrzeug koppeln. Hier nen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 6,5–6,7 l / 100 damit technisch zwei topaktuelle Modelle an, welche sich schnell zurecht. war Ford bisher der fortschrittlichere Hersteller. Jedoch km aus. Ford kommt hier mit der zuvor genannten Motor- kaum einen Wunsch offen lassen.

4 5 Auto/Motorrad

ee, Junge, das ist nicht das, was du suchst, das ist ’ne alte Maschine mit Charakter, die lebt! So was sucht sich den Fahrer aus, nicht umgekehrt, klar?“ Verwundert schaue ich den großen, al- N ten, knorrigen Mann an, schlucke dann aber den aufkeimenden Ärger herunter und schenke mir jeden Widerspruch. Denn dieser Motorrad-Händler war nicht der Typ, dem man widerspricht. Ein kantiger Kerl mit Charakter, ein echtes Original.

Und eigentlich war ich ja gekommen – den Führerschein, Klasse A unbeschränkt, frisch in der Tasche –, um eine Luftgekühlter Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor mit unten wunderschöne rote Kawa Zephyr 750, auf der ich auch liegender, kettengetriebener Nockenwelle und je zwei über gelernt hatte, zu erwerben. Die Kaufentscheidung war Stoßstangen getriebenen Kipphebeln für die Ventilsteuerung. im Grunde schon gefallen, aber dann fiel mein Blick zu- fällig auf eine andere Maschine, die aus einer ganz an- deren Welt zu stammen schien als das bisherige Objekt meiner Begierde. Problem, ist so n´ BMW-Ding. Quer rotierende Kurbelwel- le, leitet das hohe Drehmoment ein wenig in den Rahmen Verlassen, vernachlässigt ... – und irgendwie ein- ein. Ist beim Fahren aber kein Problem.“ Erster Gang rein, drucksvoll es kommt ein krachendes Geräusch aus der Schaltbox. Sie stand etwas verlassen und vernachlässigt in einer „Ist normal, auch so ein BMW-Ding, alles in Ordnung!“ hinteren Ecke des Hofes, heruntergekommen, aber ir- Nicht wenig verunsichert ob dieser „BMW-Dinger“, fah- gendwie eindrucksvoll: schwarz, groß, hoch aufgerichtet re ich endlich los und bin nach einer Weile der Gewöh- (Hauptständer!) mit einem beeindruckend und unge- nung schlicht begeistert. Die Maschine verliert alles bis- wöhnlich wirkenden silbermatten Motor mit liegenden her Schwere, auch die Vibrationen, und rennt leichtfüßig Zylindern. So stand sie da und schien mich aus ihrem rie- mit einer herrlichen Klangkulisse (Boxer-Sound!) über die sigen, verchromten Scheinwerfer anzusehen. Landstraße. Obwohl weniger PS als die Kawa, vermittelt sie das Gefühl deutlich höherer Kraftreserven. Das hohe Auf den ersten Blick und im Vergleich zu dem japani- Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, gut 1000 Kubik- schen Naked Bike nicht wirklich schön, aber anders und zentimeter Hubraum und eine völlig andere Motorcha- mich zunehmend und mächtig beeindruckend. BMW rakteristik vermitteln eine Souveränität beim Fahren, die steht auf dem Tank und „R 100 R Classic“. Sie machte ich so nicht kannte. Allein der Durchzug aus mittleren so viel Eindruck auf mich, dass ich meinem Gegenüber Drehzahlen ist ein echtes Erlebnis für die Ohren und den schließlich mit fester Stimme und mit einem Grinsen im Magen. Gesicht entgegnete: „Ja, das sehe ich. Und sie spricht zu mir und will eine Probefahrt machen! Hören Sie das Für die wirklich schöne Kawa hatte ich ab da weder ei- auch?“ Zum ersten Mal lächelt er leicht: „Wie du meinst, nen Blick noch den kleinsten Gedanken mehr übrig. Es ist Junge. Fahr erst mal die kleine Rote, ich mache inzwi- klar, wofür ich mich trotz eines deutlich höheren Preises schen die BMW startklar!“ und trotz eines erheblich schlechteren Zustandes schließ- lich entschieden habe. Nach einer Stunde stehe ich endlich vor der Schwarzen, die ich erst im zweiten Anlauf vom Hauptständer schie- Ich fahre die BMW inzwischen schon über zehn Jahre und ben kann. „Fester Stand, Junge, Lenker ganz leicht nach habe die Entscheidung noch keine Sekunde lang bereut. Klasse Klassiker – rechts, sonst haut sie dich um, kräftiger Ruck nach vorne „Scheint so, als könntet ihr beide miteinander, Junge. und festhalten!“. Uff, mit der Kawa war das doch er- Aber ob du wirklich der Richtige für sie bist, wird sich heblich leichter und cooler, aber endlich sitze ich auf der noch zeigen!“ Der knorrige alte Mann lacht schief und BMW, und der alte Mann erklärt mir die Startprozedur: hält mir zum Abschied seine noch knorrigere, riesige Motorrad pur „Benzinhähne auf, Choke auf und Start!“ Hand hin. Ich hätte es mir denken müssen, aber den Hän- dedruck habe ich noch am nächsten Tag gespürt. Was für Bericht einer sehr persönlichen BMW-R-100-R-Erfahrung „Kein Problem, ist so ´n BMW-Ding ...“ ein Typ, denke ich, und wahrscheinlich auch ein genialer Erst scheinbar unwillig, dann aber mit lautem Getö- Verkäufer, hm? se startet das Ungetüm, vibriert und schüttelt sich, um Text: AvD Fotos: AvD schließlich in einen leicht unrunden, aber stabilen Lauf zu Egal, irgendwie mag ich kantige Charaktertypen. fallen. „Mann!“ sage ich und reiße ein wenig das Gas auf und werde plötzlich von der Maschine leicht nach rechts Die BMW R 100 R Classic bei Wikipedia: gezogen. Ups! Der alte Mann lacht jetzt. „Siehst du, ich sag doch, die lebt!“ Ich schaue ihn fragend an. „Kein https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_R_100_R

6 7 Auto/Motorrad UNVERGESSLICHE URLAUBSTRÄUME. 10% ERHOLEN. GENIESSEN. ERLEBEN. Club-Bonus* auf alle Reise- angebote von Berge & Meer

Smartphone-Cockpit für das Fahrrad

COBI – intelligent vernetzt für weniger Schnickschnack, mehr Fahrerlebnis AUTOSTADT IN WOLFSBURG FLORIDA & KARIBIK RUNDREISE - CHINA 2 Nächte, 4-Sterne-Hotel, 14-tägig inkl. Flug, Mittelklasse- 20-tägig inkl. Flug, Mittelklasse- inkl. Frühstück/2-Tages-Eintritt hotels/Premium-Schiff hotels/Premium-Schiff ab 99 € ab 2.399 € ab 1.999 € pro Person Text: Cobi pro Person pro Person im Doppelzimmer in der 2er im Doppelzimmer/ Fotos: Cobi Innenkabine Außenkabine

ir lieben Smartphones und ihre ste- steuert und bietet neben dem Dashboard auch Navigati- tig wachsende Leistungsfähigkeit. on, Wetterinformationen, Zugriff auf alle Kommunikati- Unter dem Stichwort „mobile Con- onskanäle und natürlich auch die Lieblingsmusik. nectivity“ bietet die Automobilindu- strie ihren Kunden immer enger mit Während der Fahrt werden auf dem COBI Dashboard W dem Smartphone vernetzte Fahr- Geschwindigkeits-, Strecken-, Höhen-, Wetter-, Fitness- zeuge an. Mit COBI kommt nun das intelligente vernetzte und Leistungsdaten angezeigt. Die 3-D-Turn-by-Turn- Die Autostadt in Wolfsburg lädt Sie mit interaktiven Ausstellun- Erleben Sie eine besondere Kombination aus Florida Erleben Sie die Highlights von China und lernen Sie das Land Smartphone-Cockpit für das Fahrrad – und verspricht ein Navigation und Wettervorhersagen sind eine Neuheit: gen und aufregenden Fahrattraktionen zu einer spannenden und karibischem Flair. Von Miami geht es auf Ihrer sowohl von seiner traditionellen als auch modernen Seite ganz neues Fahrerlebnis: Entwickelt mit hohem Design- Hier wurde die Navigation auf Basis von OpenStreetMap- Reise in die Mobilität ein. Entdecken Sie den Themen- und Rundreise nach Key West, zum Everglades Nationalpark kennen. Lassen Sie sich von der paradiesischen Landschaft rund um Hangzhou in ihren Bann ziehen und genießen Sie anspruch, holt das vielfach international ausgezeichne- Fahrrad-Navigationskarten auf die Perspektive eines Fahr- Erlebnispark bei einer Übersichtsführung und bei der Mari- und nach Orlando. Genießen Sie im Anschluss eine timen PanoramaTour auf dem Mittellandkanal. Sie übernach- traumhafte Kreuzfahrt durch die Karibik mit Ihrem eine Bootsfahrt auf dem Westsee. Zum Abschluss Ihrer Reise te System mit seinen intelligenten Assistenzfunktionen radfahrers angepasst. ten im 4-Sterne Leonardo Hotel Wolfsburg City Center. Kreuzfahrtschiff Harmony of the Seas. wartet die schillernde Metropole Hongkong auf Sie. das Beste aus dem Fahrrad und Smartphone heraus. Das REISEZEITRAUM: JANUAR - DEZEMBER 2017 REISEZEITRAUM: MAI - OKTOBER 2017 REISEZEITRAUM: FEBRUAR - OKTOBER 2017 Ergebnis ist mehr Sicherheit, mehr Komfort und mehr Zusätzliche Sicherheit verspricht das Frontlicht mit Ambi- REISE-CODE: SDI004 KENNZIFFER: 122/185 REISE-CODE: K8C227 KENNZIFFER: 122/185 REISE-CODE: R1C069 KENNZIFFER: 122/185 Spaß, während man die Fahrt genießen kann. Ganz egal, Sense-Technologie: Geht die Sonne unter oder fahren Sie wohin die Route führt – mit COBI fährst du voraus! in einen Tunnel, schaltet COBI das Licht automatisch ein. Auch steht Ihnen mit diesem Lichtsystem ein Tagfahrlicht Buchungs- und Beratungshotline: ** Das Smartphone wird in den COBI Hub eingesetzt und zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie die Steue- 02634 9626256 ist so bestens geschützt: Es bleibt, wo es ist – auch auf rung auch selbst übernehmen. www.avd.de | Kennziffer: 122/185 Veranstalter: anspruchsvollen Strecken. Die Hände bleiben, wo sie sein Berge & Meer Touristik GmbH, Sie sind noch nicht AvD Mitglied? Andréestraße 27, 56578 Rengsdorf, sollen: am Lenker! Die Bedienung der mehrfach ausge- Mehr Informationen erhalten Sie hier: Jetzt AvD Mitglied werden und Club-Bonus sichern! E-Mail: [email protected] zeichneten COBI-App mit ihrem modernen, intuitiven Änderungen vorbehalten, Design wird über den integrierten Daumencontroller ge- https://cobi.bike/de Hotline: 069 6606-300 maßgeblich ist die Reisebestätigung. * Club-Bonus gilt nur für AvD Mitglieder bei Buchungen über die nachfolgend genannte Hotline oder im Internet für alle Reisen von Berge & Meer auf www.avd.de mit den dort ausgeschriebenen Leistungen. ** Täglich von 8.00 bis 22.00 Uhr

8 9 as wäre doch ein Traumurlaub: in einem Reisen Luxushotel zu wohnen, das jeden Tag die Umgebung wechselt. Der Traum ist Wirklichkeit; und das Hotel kann sogar schwimmen. Es ist nämlich ein Kreuzfahrt- Genießen Sie erholsame Tage auf Ihrem D schiff. Immer mehr Urlauber kommen auf schwimmenden Ferienhotel und entdecken Sie beeindruckende Metropolen oder end- den Geschmack, auf diese entspannte Art ferne Länder zu lose Sandstrände! bereisen.

Noch vor 15 Jahren waren Seereisen eine Nische im Rei- semarkt für wenige begüterte Senioren. Inzwischen be- geistern sich mehr als zwei Millionen Deutsche dafür: So viele dürften 2016 eine Hochseekreuzfahrt gemacht haben. Keine andere Reiseform ist derart im Aufschwung. Warum, Lehnen Sie sich entspannt zu- weiß Michael Ungerer vom Branchenverband CLIA: „Die rück – zahlreiche Kreuzfahrt verknüpft Lifestyle mit Vielfalt und Komfort und Bordeinrichtungen das zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.“ warten auf Sie!

Der Reiz Schuld ist das ZDF-Traumschiff: Seit 1981 rauscht es über die Fernseh-Weltmeere. Generationen von Fernsehzuschau- ern verbinden damit Herz, Schmerz und Wunderkerzen beim Captain‘s Dinner. Allerdings ist die Wirklichkeit längst eine andere: Die Mehrzahl der Schiffe ist heute so leger wie eine Ferienanlage an Land. Eben wie ein schwimmendes Hotel, nur deutlich größer: Bis zu 6.000 Gäste haben Platz.

Die Gäste verteilen sich in der Regel erstaunlich problemlos: Während die einen am Swimmingpool die Sonne genießen, blicken andere von ihrem Balkon aufs Meer. Selbst beim Essen geht es entspannt zu: Praktisch rund um die Uhr lo- cken überbordende Buffets – wer Diät halten will, der hat es nicht leicht. men spricht, der sollte sich mal ein modernes Familienkreuz- fahrtschiff mit Kinderclub und Riesenrutschen ansehen. Was macht Kreuzfahrten so attraktiv? Der Dresdner Tou- rismuswissenschaftler Bernhard Jans hat es ergründet. Die Und noch ein Trend liegt in der Luft: mehr Luxus. Nach schwimmenden Urlaubsresorts verführen den Gast mit ei- Jahren der Demokratisierung der Kreuzfahrt durch immer nem Angebot, das in der Breite kein Landhotel bieten kann: größere und günstigere Schiffe bieten die Reedereien heu- Erholung bei Lachsfrühstück und Sekt, dann wahlweise te mehr und mehr kleine Fluchten in die Noblesse. Wer es leichtes Aquajogging oder Yoga für Einsteiger, anschließend sich leisten kann, der kann einen Butler buchen, hat einen vielleicht eine Partie Golf und der Sundowner-Cocktail bei Extrapool und Direktzugang zur Wellness sowie einen Ta- Livemusik, bevor es zur Abendshow geht. Und dazwischen xitransfer beim Exklusivausflug. warten noch täglich Landausflüge. Die Ziele Die Trends So einfallsreich sich die Schiffe geben: Bei den Reiserou- Immer größer, immer ungewöhnlicher: Bei fast 300 Hoch- ten liebt es der Kunde klassisch. Die beiden mit Abstand Kreuzfahrt heute: seeschiffen auf dem deutschen Markt muss sich das Dut- beliebtesten Kreuzfahrtreviere sind das Mittelmeer (aktuell zend neuer Schiffe, das für 2017 wieder angekündigt ist, eher das westliche) sowie Nord- und Ostsee. Dabei geht der schon einiges einfallen lassen. Da noch aufzufallen, ist gar Trend gerade Richtung Norden; da ist die Anreise kürzer. Schwimmende nicht leicht, denn jede erfolgreiche Innovation wird sofort Den Winter verbringen die meisten Schiffe in der Karibik, vom Wettbewerber kopiert. die Gäste genießen Cocktails und tropische Abende, wäh- rend daheim Schnee liegt. Auffällig viele Passagiere wagen Etwa das All-inclusive-Konzept: Zunächst von den Groß- sich aber auch ins Eismeer: auf Expeditionskreuzfahrten zu Ferienhotels reedereien belächelt, fand es schnell Anhänger. Mittler- Pinguinen und Eisbären. weile gibt es sogar schon „Premium All-Inclusive“, bei Immer mehr Deutsche buchen eine Hochseereise. dem selbst die Trinkgelder im Preis enthalten sind. Anders- Für zahlreiche Passagiere ist die Route schon gar nicht mehr Was macht Kreuzfahrten so attraktiv? Jetzt 10 % wo ermöglichen Getränkepakete eine verlässliche Kosten- so wichtig. Das Schiff selbst wird zum Ziel. Der eine freut planung. sich auf Slowfood-Kulinarik und Bord-Hängematte, der Mitgliederrabatt auf andere sucht Salsakurs und tolle Abendshows. Das ist den Text: Hans-Werner Rodrian alle Reiseangebote Singles, Omas mit Kind, beste Freundinnen: Eine Zielgrup- Kreuzfahrt-Machern ganz recht. Deren Pläne formuliert Fotos: Berge & Meer Touristik GmbH von Berge & Meer pe kann gar nicht so klein sein, dass sie nicht umworben Cindy D‘Aoust vom Branchenverband CLIA unbescheiden: sichern! würde. Dabei wird das Durchschnittsalter der Gäste immer „Wir möchten Kreuzfahrten zum besten Urlaubserlebnis niedriger. Wer heute noch von schwimmenden Altershei- überhaupt machen.“ Für viele sind sie das bereits.

10 11 Reisen

Big Beautiful Doll – Restaurant & Lounge Das Restaurant bietet gehobene Küche bis hin zum Gourmetgenuss.

Hängen Sie sich in die Seile und versuchen Sie, die anspruchsvollen Übungen der Anlage aus eigener Kraft zu meistern.

Einfach mal abheben, In elegantem Charme wird das Ambiente der zum Beispiel im Flugsimulator ... Fliegerwelt vermittelt.

und vortrefflicher Küche. Eingebettet zwischen Terrasse Yak9 und viele andere mehr, sind original, restauriert und Die Erlebniswelt Hangar 10, das Ausflugsziel für die ganze Familie! und Ausstellungsfläche, erlaubt seine Lage großzügige in flugfähigem Zustand. Einblicke in die Ausstellung und auch auf das Flugfeld mit regem Treiben in den Sommermonaten. Cabrio-Gefühle in der Luft – frische Seeluft inklusive Text: Hangar 10 Fotos: Hangar 10 Weltweit einzigartige Sammlung Wer nach dem Besuch der Ausstellung der Faszination historischer Fluggeräte des Fliegens nicht widerstehen kann, der hat vor Ort die Um Geschichte hautnah erlebbar zu machen, zeigt die Möglichkeit, auch selbst abzuheben. Die Erlebniswelt Ausstellung der Erlebniswelt Hangar 10 eine der weltweit Hangar 10 unterstützt Interessierte bei der Vermittlung uf der Sonneninsel Usedom, mit his- Seit 2013 ist die Spielewelt für die kleinen Besucher voll- außergewöhnlichsten Sammlungen historischer Fluggerä- eines Fluges. Erleben Sie Cabrio-Gefühle in der Luft, torisch wertvollem Standort direkt am ständig. Sie sorgt mit eigens eingerichtetem Spielplatz, te. Sie begleitet durch die Welt der Fliegerei aus Sicht von wenn Ihnen bei einem Mitflug im historischen Doppelde- Flughafen Heringsdorf, befindet sich ein Tret- und Rollfahrzeugen, Geschicklichkeitsspielen sowie Piloten, Entwicklern und Zeitzeugen der damals weltweit cker die frische Seeluft um die Nase weht. Kleinod für viele Flugbegeisterte, Ge- einer Kletterwand mit Rutsche für Abwechslung und in- führenden Flugnationen. Besucher haben die Möglichkeit, schichts- und Technikinteressierte sowie teressante Beschäftigung, nicht nur für das flugbegeis- von Mut und kühnen Taten zu erfahren. Die Erlebniswelt Eines ist sicher: Um derartige Attraktionen zu erleben, reis- A erlebnisorientierte Familien. Bei einem terte Publikum. rührt an und hinterlässt nachhaltig Eindruck. Audio Gui- te so mancher um die halbe Welt. Hingegen ist die Erleb- Aufenthalt auf der Insel lohnt sich ein Ausflug in diese fas- des, mit über acht Stunden gesprochenem Material in niswelt Hangar 10, am Flugplatz Heringsdorf auf der Insel zinierende Erlebniswelt rund um die Fliegerei mit Sicherheit. Die neueste Attraktion bildet eine in der Region einzigar- Deutsch, Englisch, Russisch und Polnisch (für Kinder in Usedom, sogar bequem mit dem Fahrrad zu erreichen. tige Indoor-Kletteranlage, auf der kleine wie große Gäste Vorbereitung), erleichtern dem Besucher den Zugang zu Für die Unterhaltung der ganzen Familie sorgen hier Mut und Geschicklichkeit beweisen können. An kalten den umfangreichen Dokumentationen über die Meilen- Der Hangar 10 ist Mitglied im Mecklenburgischen Auto- spektakuläre Attraktionen, unter anderem verschiedens- und regnerischen Tagen können auch Sie sich hier einer steine der Flugtechnik und der damit verbundenen ge- mobil-Club (MAC) im AvD e.V. und bietet allen MAC/AvD te Flugsimulationen sowie faszinierende Tauchfahrten sportlichen Herausforderung stellen. Das besondere Flair schichtlichen Begebenheiten. Die im Hangar 10 ausge- Mitgliedern einen Mehrwert an. oder rasante Achterbahnfahrten in einem europaweit der Fliegerwelt vermittelt das außergewöhnliche Restau- stellten Flugzeuge, wie eine Messerschmitt Bf-109, eine einmaligen 360°-Simulator mit 3-D-Projektion. rant „Big Beautiful Doll“ mit gemütlicher Flieger-Lounge Mustang P-51, eine Spitfire Mk IX und eine Yakowlew http://hangar10.de/

12 13 Reisen

Auf einer ausgewählten Route durch eine Ihnen so sicher nicht bekannte Landschaft erleben Sie den zeitlosen Luxus der Langsamkeit. Gestern ist das neue Heute

Eine Ausfahrt in der Aaglander-Motorkutsche

Text: Fabian Backwinkel Fotos: AAGLAND GmbH & Co. KG

enn Formel-1-Fahrer gefragt wer- Vergangenheit und Zukunft den, worin sich ihre Rennboliden Mit viel Liebe zum Detail haben der Unternehmer und sei- von normalen Autos unterschei- ne Partner dafür ein Gefährt entwickelt, das auf den ersten den, dann verweisen sie in der Blick eine wunderbar erhaltene alte Pferdekutsche zu sein Regel auf die enormen Beschleu- scheint und sich erst bei genauerem Hinsehen als hoch- W nigungs- und Fliehkräfte. Gerade modernes Automobil entpuppt. Denn anders, als das his- die negative Beschleunigung beim Bremsen und die aber- torische Äußere vermuten lassen würde, setzt speziell das witzigen Kurvengeschwindigkeiten sind demnach wohl neueste Aaglander-Modell auf einen eigens entwickelten, buchstäblich atemberaubend und nicht wirklich in Worte neuartigen Elektroantrieb, der namhaften Autoherstellern zu fassen. Weshalb die Piloten dann oft hinzufügen, dass zur Ehre gereichen würde. Das Besondere ist, dass in die- man diese Erfahrung am besten einmal selbst machen sem Connected Dual Servo-Drive genannten System jedes müsste, um die Faszination verstehen zu können. Okay, einzelne Rad der Hinterachse angetrieben wird, wodurch hier geht es um Beschleunigungswerte von fünf Sekun- ein Drehmoment von bis zu 1.400 Newtonmetern erreicht den bis 200 km/h und Höchstgeschwindigkeiten jenseits wird. Steigungen oder Unebenheiten sind damit kein Pro- der 300. Nichts also, was der gängige Automobilist im blem. Auch die Reichweite von 300 Kilometern oder acht Alltag so erleben dürfte. Was aber, wenn ich Ihnen sage, Stunden Betriebszeit sind beeindruckend. Und das alles dass auch der umgekehrte Ansatz keinen Deut weniger made in Germany – in Franken. faszinierend und mindestens ebenso schwer mit Wor- ten zu vermitteln sein kann? Ent- statt Be-Schleunigung. Mit Schirm, Charme und ganz viel Stil Vmax = 20 km/h. Wenn man dann lautlos in einem der beiden Aaglander- Modelle – dem zweisitzigen Duc oder dem viersitzigen Langsam, ganz langsam Mylord – unterwegs ist und die Holzoptik, kombiniert mit Die Rede ist von den Aaglander-Motorkutschen. Da, wo viel glänzendem Messing und Leder bis hin zu einer an sich in der Formel 1 die Zusammenhänge von Raum und Zügel erinnernden Lenkvorrichtung, auf sich wirken lässt, Zeit vermeintlich aufzulösen scheinen, führt der Aaglan- ist die Illusion einer Zeitreise nahezu perfekt – ganz be- der die Dimensionen wieder zusammen. Es ist, als bringe sonders im Rahmen einer Landpartie in passenden zeit- einen die Fahrt mit ihm wieder in Einklang mit dem Leben genössischen Kostümen. Egal, ob auf einer Tour durch und das Leben selbst wieder ins Gleichgewicht, wieder in eine historische Altstadt oder quer durch romantische Ordnung. Sie sehen die Welt plötzlich mit anderen Au- Landschaften, es entstehen Eindrücke, die man nicht so gen. Sie sehen Details, die ihnen sonst verborgen bleiben. schnell vergisst. Nicht ohne Grund werden die Aaglander Sie haben Zeit. Selbst wenn Sie mit Ihrem Auto nur 30 gerne für Hochzeiten oder Familien- und Firmenfeiern oder 50 fahren und es im rechten Fuß bereits nervös zu gebucht. Ein weiteres Highlight sind zudem die Picknick- zucken beginnt, sind sie immer noch doppelt so schnell fahrten, auf denen man in stilechtem Ambiente ein klas- unterwegs wie mit einem Aaglander. Es ist wie eine Rei- sisches Picknick unter freiem Himmel genießen kann. se in eine Vergangenheit, in der sich die Welt noch et- was langsamer drehte. Und genau darum geht es dem Eine Reise zu sich selbst Firmenchef und Oldtimer-Liebhaber Richard Gebert. Er Der Aaglander ist ein Gesamtkunstwerk, dessen Faszi- nennt das den Luxus der Langsamkeit. nation sich im Zusammenwirken mit einer passenden

14 15 Reisen

hochwertigen Materialien kombiniert, sodass man sich in der hellen, einladenden Atmosphäre des Hauses so- fort willkommen und heimisch fühlt. Man spürt überall die persönliche Handschrift der jungen Chefin, die ge- meinsam mit ihrem Team dafür sorgt, dass keine Wün- sche offen bleiben. Im Freihof hat man es geschafft, wie selbstverständlich die unterschiedlichsten Bedürfnisse zu bedienen: Egal, ob Geschäftstagung oder Vortrags- veranstaltung, große Hochzeitsgesellschaft, familiäre Geburtstagsfeier oder Candlelight-Dinner zu zweit – die erfrischend klar und dennoch beruhigend behaglich ge- stalteten Räumlichkeiten bieten den idealen Rahmen. Das Hotel ist mit all seinen Annehmlichkeiten – vom herrlichen Spa-Bereich bis zur urigen Bar in den jahrhun- dertealten Gewölbekellern – für einen Wochenendaus- flug genauso geeignet wie für einen längeren Urlaub in bayerischen Landen. Dass man so oder so immer wie- der gerne vorbeikommen möchte, liegt natürlich nicht zuletzt an der hervorragenden regional ausgerichteten Küche und der traumhaften Landschaft, aus denen sie ihre Produkte bezieht. Wer das Hotel Freihof zum Aus- gangs- und Endpunkt seiner Aaglander-Tour macht, darf sich nicht nur auf eine unvergessliche Reise durch das wunderschöne Unterfranken freuen, sondern auch darauf, am Ende ganz entspannt und sehr zufrieden bei sich selbst anzukommen.

In der Ruhe liegt die Kraft Slow Food, Yoga, mal auf Handy oder Internet verzich- ten. Viele von uns suchen nach Möglichkeiten, der Hek- tik des Alltags zu entfliehen oder sich zumindest ab und an auch einmal einen ruhigen Augenblick zu gönnen. Den Moment zu zelebrieren, sich auf das Wesentliche zu besinnen, die kleinen Dinge wertzuschätzen. Ent- schleunigung ist das Stichwort für diesen Trend, der immer mehr um sich greift und eine stetig wachsen- de Zahl von Menschen davon überzeugt, die Dinge im wahrsten Sinne des Wortes wieder selbst in die Hand zu nehmen. Selbst kochen, statt bloß ein Fertiggericht in die Mikrowelle zu schieben. Einen echten Brief mit Tinte auf Papier schreiben, statt eine E-Mail oder Whatsapp- Umgebung besonders eindrucksvoll entfaltet. Daher ist Nachricht zu verschicken. Behutsam eine Schallplatte es kein Zufall, dass die Zentrale für alle Anfragen und auflegen, statt einfach nur in die Wiedergabeliste zu kli- Buchungen von Aaglander-Motorkutschen in genau cken. Es darf ruhig wieder etwas persönlicher zugehen, so einem malerischen Umfeld verortet ist. Eingebettet ehrlicher und ursprünglicher. Wie früher eben – in den in das mittelalterliche Stadtbild des unterfränkischen guten alten Zeiten. Als es noch hieß „Eile mit Weile“ Städtchens Prichsenstadt befindet sich das Hotel Freihof, und nicht „Time is cash“. Und es dürfte wohl kaum et- von wo aus die Reservierungen vorgenommen und auf was näher an das Lebensgefühl dieser guten alten Zeit Wunsch individuelle Touren arrangiert werden. Wie der heranführen, kaum etwas entschleunigter sein als die Aaglander selbst so besticht auch das Hotel durch eine Fahrt in einem Aaglander. einzigartige Verbindung von historischer Anmutung und zeitgemäßer Technik, indem man die bis ins Jahr 1250 Sie müssen es einmal erlebt haben! zurückreichende Bausubstanz behutsam um Elemente moderner Architektur ergänzt hat. Liebevoll wurden dazu alte Fachwerk- und Bruchsteinarbeiten restauriert http://www.aaglander.de und speziell in den Innenräumen mit edlem Design und http://www.hotelfreihof.com

16 17 Die junge Winzerfamilie Linden betreibt im Ahrtal „Weinbau mit Story Tradition“, aber auch mit frischen Ideen. Karl Friedrich Aust nutzte die Chancen der Wendezeit, um das elterliche Weingut im sächsi- schen Radebeul neu zu beleben.

Weingut Karl Friedrich Aust

Wein mit Aussicht. Klassische Methoden treffen beim Weingut Lorenz im Welterbetal der Loreley auf moderne Kellertechnik.

Diese Zeit prägte mich so sehr, dass ich mich entschied, Grauburgunder und Weißburgunder ausgebaut“, erklärt das Weingut weiter aufzubauen und als solches weiter Marc Linden. Der junge Winzermeister lenkt seit 2005 die Nächste Ausfahrt: zu beleben“, sagt Karl Friedrich Aust. Die Wendezeit Geschicke des Weinguts, das sich auf im Holzfass gereif- 1989 eröffnete neue Möglichkeiten. Die Familie über- te, aber klassisch ausgebaute Weine spezialisiert hat. Das nahm wieder selbst die Bewirtschaftung. Aus anfäng- Gutshaus, eine Jugendstilvilla, wurde von der Familie Mül- lich 100 Litern Wein für den Eigenbedarf entstand das hens, besser bekannt als „4711“, erbaut. Die Straße, die Weingenuss „Weingut Karl Friedrich Aust“. Die Anlage ist mittlerwei- aus der nur drei Gehminuten entfernten Innenstadt Bad le Anlaufpunkt für viele Weinliebhaber und Touristen. Im Neuenahrs auf das Weingut zuläuft, heißt daher auch heu- Interessante Winzer an der Autobahn Sommer wird der Gutshof zum Theaterhof umgestaltet, te noch „Kölner Straße“. im Gastraum stellt der Winzer Werke vertrauter Künstler aus: Im historischen Anbau betreibt seine Schwester Cor- www.weingut-sonnenberg.de Text: Dirk Fellinghauer delia Friederike Curling-Aust ein Atelier, in dem auch die Fotos: Dominik Ketz, Reinhard Antes, Weingut Karl Friedrich Aust, Weingut Lorenz, Grafiken ihres Mannes Brian Curling angeboten werden. Herzog von Württemberg, Weingut Roth, Karthäuserhof Weingut Lorenz (Mittelrhein, A 61): http://www.weingut-aust.de/ Der Familienbetrieb in Boppard bewirtschaftet seine b auf Dienst- oder Urlaubsreise: Wer Weingut Karl Friedrich Aust (Sachsen, A 4): Weinbergsfläche in Steillage fast ausschließlich in Hand- auf langen Fahrten unterwegs Lust auf Im Herzen der Oberlößnitz, in Radebeul, liegt dieses arbeit. Mit Liebe und Sorgfalt werden im Welterbe-Tal etwas Abwechslung von der Autobahn Weingut, umgeben von der sächsischen Spitzenlage Hof Sonnenberg (Ahr, A 61 / A 573): der Loreley Riesling, Spätburgunder, Rivaner und Grau- bekommt, kann bei Zwischenstopps „Radebeuler Goldener Wagen“. Begünstigt vom milden Das Weingut zählt zu den jüngsten im Ahrtal. Doch die burgunder gepflegt. Den guten Ton im über 400 Jahre ohne große Umwege in ganz andere Klima des oberen Elbtals, wird in der Gegend bereits seit vielen Auszeichnungen geben der Winzerfamilie Linden alten Kreuzgewölbekeller gibt Joachim Lorenz an. Der O faszinierende Welten eintauchen. Her- mehr als 850 Jahren Wein angebaut. „Zu Zeiten meiner das Gefühl, längst in den Zirkel des „Weinbaus mit Tradi- Weinbautechniker setzt auf modernste Kellertechnik wie vorragende Winzer sind in allen Anbaugebieten entlang Eltern konnte der Wein nur in kleinen Mengen für den Ei- tion“ aufgenommen zu sein. „Als erster Betrieb der Ahr Edelstahltanks, Gärkühlung und schonende Kelterverfah- der Autobahn zu finden. Wir haben einige angesteuert. genverbrauch und für einige Freunde hergestellt werden. haben wir neben Spätburgunder und Frühburgunder auch ren. Aber auch klassische Methoden – wie der Ausbau

18 19 Herbststimmung in „Deutschlands Frühlings- garten“. Rund 400 Winzerfamilien haben Story sich zum Weinerzeugerbetrieb „Bergsträßer Winzer eG“ zusammengeschlossen.

des Weines in alten Holzfässern – kommen noch zum Bergsträßer Winzer eG (Bergstraße, A 5): Herzog von Württemberg Zuge. Die Endprodukte, die auch in der eigenen Vinothek Als „Deutschlands Frühlingsgarten“ gilt das kleins- (Württemberg, A 81 / A 96): zu probieren und zu erwerben sind, sind rassige, frische te deutsche Weinbaugebiet. Im Weinerzeuger-Betrieb Die Weinbautradition im Hause Württemberg reicht zu- und aussagekräftige Rieslinge aller Qualitätsstufen, vom „Bergsträßer Winzer eG“ bewirtschaften rund 400 Win- rück bis in das 13. Jahrhundert. Die eigentliche Grün- kräftigen Qualitätswein über filigrane Kabinettweine, zerfamilien entlang der hessischen und badischen Berg- dung der „Hofkammerkellerei“ erfolgte 1677 durch fruchtige Spätlesen bis zu manchmal an exotische Früch- straße in 17 Einzellagen auf etwa 263 Hektar deutlich Herzog Eberhard III. Das heutige Weingut ist das größte te erinnernde wuchtige Aus- und Spätlesen. mehr als die Hälfte der Bergsträßer Rebfläche. Erzeugung private Weingut im Anbaugebiet. Eigentümer ist Sei- und Ausbau erfolgen nach dem Motto „Klasse statt ne Königliche Hoheit Carl Herzog von Württemberg. www.hotel-landsknecht.de/weingut-lorenz/ Masse“. Die Ergebnisse werden in der „Weinerlebniswelt Standesgemäß residiert das Weingut auf dem weitläufi- VINIVERSUM Bergstraße“ eindrucksvoll präsentiert. Herz- gen Gelände der Domäne Monrepos bei Ludwigsburg, stück ist die moderne Vinothek. Auf 450 Quadratmetern in unmittelbarer Nachbarschaft zum Seeschloss mit Karthäuserhof (Mosel, A 1 / A 602): werden edle Weine, Sekte und Destillate stilvoll ange- Schlosshotel inklusive Neun-Loch-Golfplatz. Im Kontrast In einer der national wie international renommiertesten boten. In einer Lounge können Kunden entspannt ihre zur reichen Historie ist die Vinothek äußerst modern ge- und erfolgreichsten deutschen Weinmanufakturen ent- Auswahl treffen. Außerdem ist ein neuer Rotweinkeller staltet. Eine weitere Vinothek betreibt das Weingut im stehen seit über 200 Jahren Spitzenrieslinge und Weiß- entstanden, in dem nicht nur die im Barrique gereiften Schloss Friedrichshafen direkt am Bodensee. burgunder. Das Weingut liegt kurz vor der Mündung der Rotweine lagern: Eine Multimedia-Show vermittelt inter- Ruwer in die Mosel, nahe dem Ort Eitelsbach, in einem essante Informationen. Von der Dachterrasse haben Be- www.weingut-wuerttemberg.de Seitental. Funde aus neuerer Zeit sprechen dafür, dass sucher einen herrlichen Blick auf die Weinberge. es hier schon in der Römerzeit eine Siedlung gab und wahrscheinlich auch Weinbau betrieben wurde. Der äl- www.bergstraesserwinzer.de teste Sohn Christoph Tyrell übernahm im Jahr 1986 den Karthäuserhof in der sechsten Generation, der bis heute Bis zurück ins 13. Jahrhundert in seiner ursprünglichen Form erhalten wurde und etwa reicht die Weinbautradition Karthäuserhof 120.000 Flaschen Wein pro Jahr produziert. Zu den Be- beim Herzog von Württemberg. sonderheiten gehört neben der in Deutschland seltenen „Nur“ zweihundert Jahre Wein- Monopollage auch das Probierzimmer aus dem Jahr bautradition kann der Karthäu- 1895 mit einer einzigartigen Atmosphäre. serhof an der Mosel aufweisen.

www.karthaeuserhof.com

Weingut Roth (Franken, A 3): Schon seit 1974 betreibt das Weingut Roth konsequent ökologischen Weinbau. Die Familie baut, mit der heuti- gen Chefin Nicole Roth schon in der fünften Generation, eine große Bandbreite an – von Spätburgunder (Pinot Noir) über Portugieser bis Schwarzriesling, Acolon oder Domina bei den Roten und Weißwein von Silvaner, Ries- ling, Burgunder und Sauvignon Blanc bis Bacchus. Das Weingut mit Vinothek empfängt Gäste im Herzen von Wiesenbronn, dazu gehört das familieneigene „Roth weinHotel“. Die Weinberge liegen am Fuße Schwan- bergs, des westlichen Endes des Steigerwalds, in beson- ders geschützten Lagen. Ein möglicher wirtschaftlicher Wert ökologischen Weinbaus war in den Siebzigern noch kein Thema. „Nach nun über 40 Jahren, die wir unser Weingut nachhaltig bewirtschaften, geben uns die herausragende Qualität der Weine und der Erfolg recht für die Entscheidung damals“, sagen die Pioniere heute. Das gesamte Weingut wurde nach ökologischen Standards errichtet. Der sogenannte ökologische Foot- Bio-Vorreiter. Schon print beträgt nur etwa ein Drittel eines konventionell seit 1974 betreibt das Weingut Roth in Franken wirtschaftenden Weinguts vergleichbarer Größe. konsequent ökologi- schen Weinbau. www.weingut-roth.de

20 21 Story

OPC – ein magisches Kürzel für Gänsehaut Was bei Opel früher GT/E oder GSi hieß, heißt heute OPC: ein magisches Kürzel, ein Kürzel für Gänsehaut. OPC steht für Opel Performance Center. OPC ist ein Leis- tungsbeweis der Rüsselsheimer und kommt aus ihrem Leistungszentrum. Hier bündelt sich die gesamte Kom- petenz für Motorsporteinsätze und für die Entwicklung von Hochleistungssportlern für die Straße, aber auch für reine Rennsportfahrzeuge wie Astra TCR und Adam R2. Dynamik, Optik, Performance – ein OPC-Opel bleibt ein Opel. Aber eben ein ganz besonderer, der Enthusiasmus mit Alltagstauglichkeit verbindet.

Der erste Opel mit der Typbezeichnung OPC war der As- tra G OPC 1 mit einem 160 PS starken 2-Liter-Motor, gebaut von 1999 bis 2002, ein auf 3000 Exemplare li- mitierter Renner für den Breitensport. Das OPC existiert seit 1997 unter der Leitung des Ex-DTM-Piloten Volker Strycek und ist eine selbstständige Opel-Tochter. Hier werden Hochleistungsmodelle in überschaubarer Stück- av d infobox zahl konzipiert, die OPC-Versionen. Auch die OPC-Linie, also Optikveränderungen, stammen aus diesem Unter- Zurück zu den Wurzeln. Opel testet heute auf nehmen. Hier überschneiden sich die OPC-Aktivitäten dem Nürburgring. Vor hundert Jahren testete Opel mit jenen der angestammten Opel-Tuner wie ebenfalls auf einer Rennstrecke, und zwar sogar Emotion pur: In nagelneuen Opel-OPC- und Steinmetz, die aber Opel-unabhängige, selbststän- auf einer eigenen. 1919 stellte Opel südlich von Fahrzeugen über den Nürburgring brettern, dige Unternehmen sind. Rüsselsheim eine Versuchs- und Rennbahn fertig, in Formation, wie im richtigen Rennen. das war die erste Rennstrecke Deutschlands. Das 1500 Meter lange und durchgängig zwölf Meter Vom Rennfahrer zum Opel-Manager breite Betonoval mit seinen überhöhten Kurven Volker Strycek – dieser Name steht schlichtweg für den genoss in den 20er-Jahren im internationalen Mo- Nürburgring. Er gewann 1984 die DTM auf BMW 635 torsport einen sehr guten Ruf. Doch die Berliner CSi, und von 1989 bis 1996 pilotierte er Opel in der Avus ab 1921 und der Nürburgring ab 1927 liefen DTM. Danach wurde aus dem Rennfahrer Strycek ein der Opel-Rennstrecke den Rang ab. In den 30ern wurde der Circuit nur noch als Teststrecke genutzt, rennsportbegeisterter Opel-Manager. Er brachte einen während des Krieges diente er der Flugabwehr. DTM-Calibra und einen DTM-Astra auf die Nürburgring- 1949 kündigte Opel den Grundstücks-Pachtver- Opels Grüne Hölle Nordschleife und erzielte Rundenrekorde. 2003 gewann trag, die maroden Holztribünen wurden abgerissen. Strycek auf einem DTM-Astra mit V8-Motor zusammen Seitdem verfällt die Strecke, die Natur erobert sich mit , und ihr Terrain zurück. Das Motodrom ist, zumindest Testen auf dem Nürburgring: Opel macht das mit und für seine OPC-Modelle. aus der Vogelperspektive, noch heute sichtbar, das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Seit wenngleich vom Wald total überwuchert. Straßenrennwagen – auf der Straße zu Hause, aber auch auf der Nordschleife. 2007 ist Volker Strycek AvD Sportpräsident. Lust auf Nürburgring? Steigen Sie ein, beim OPC-Nordschleifentraining. Strycek blieb Opel treu. Und dem Nürburgring. Seit 1998 ist er Geschäftsführer des OPC. „Seine“ Opel testete er Die Nürburgring Edition des Corsa OPC hatte nochmals auf dem Nürburgring. Zuerst stellten sie Rundenrekorde 18 PS mehr Leistung als der „normale“ Corsa OPC, auf, dann kamen sie auf die Straße. Wie die aktuellen sagenhafte 210 Turbo-PS aus bescheidenen 1,6 Litern Text: Alexander Franc Storz Fotos: Opel, Archiv Opel Modelle: 325 PS im Insignia OPC, 280 PS im Astra OPC. Hubraum. Das ist mehr als ein Ausrufezeichen wert. 2005 benötigte der Astra OPC auf Basis Astra H für die 20,8 Kilometer Die Feinabstmmung der OPC-Modelle findet auf der welt- ürburgring Edition – der Name klingt tert, damit sie sich im Alltag keine Schwächen leisten. lange Nürburgring-Nordschleife exakt 8:35:94 Minuten. berühmten Rennstrecke statt. Was Nürburgring-tauglich gut für ein sportliches Auto. Nicht jeder Und das seit 1966. Damals war die Opel-Teststrecke ein Klassenrekord! 2006 der Zafira OPC, ein Van: 8:54:38 ist, ist für Opel auch straßentauglich. Ein Astra OPC hat darf das. Opel schon. Opel darf ein OPC- Superlativ: Die Kombination von Straßen, Wegen und Minuten. Van-Rekord, hat heute noch Bestand. 2007 der heute 280 PS, braucht sechs Sekunden auf Tempo 100 Modell mit Fug und Recht Nürburgring der umschließenden Rundstrecke, der Schnellfahrbahn, kleine Corsa OPC: 8:47:99 Minuten. Kein Kleinwagen und rennt mit 250 km/h. Das OPC-Flaggschiff ist der Insi- Edition nennen, denn Opel testet auf umfasst eine Gesamtlänge von 33 Kilometern. Damals war schneller. gnia OPC, ein 2,8-Liter-V6 mit 325 PS und 435 Nm Dreh- N dem Nürburgring. war es das größte und modernste Testgelände Europas. moment, das er auf vier angetriebene Räder verteilt. Auch Aber wahre Performance, also das, was ein OPC-Opel Rekorde mit Haltbarkeit 250 km/h schnell. Abgeregelt. Er könnte schneller. Und er Das Opel-Testzentrum in Dudenhofen in Ehren. Dort braucht, findet auf der Piste statt. Nicht im Rodgauer So ist der Name Nürburgring Edition also Programm. kann auch schneller. Denn es gibt eine Unlimited-Version, geht Opel schlecht mit den eigenen Autos um, und Forst bei Dudenhofen. Sondern auf der Nordschleife auf Zwei Sondermodelle mit diesem Namenszusatz gab es also ohne Selbstbeschränkung. Als Limousine schafft er zwar im Dienste des Kunden. Dort werden sie gefol- dem Nürburgring. bisher: 2008 der Astra OPC und 2011 der Corsa OPC. 270 km/h, der Sports Tourer kommt auf Tempo 265.

22 23 Story

Rekorde sind das eine. Ausdauer das andere. Was nützt ein Wolf im Schafspelz, also ein OPC-Opel, wenn er zwar schnell ist, aber nach einer gewissen Zeit lahmt? In der „Grünen Hölle“ des Nürburgrings, der anspruchs- vollsten Rennstrecke der Welt, absolvieren die heißen Opel auch Dauertests. Denn die legendäre Nordschleife ist ureigenstes Opel-Territorium. Die Rüsselsheimer un- terhalten seit 2006 ein eigenes Testzentrum direkt am Eifelkurs.

Nürburgring im Opel OPC? Können Sie auch! Lust auf Nürburgring im Opel OPC? Jeder kann, der will. Das OPC-Nordschleifen-Training mit gestellten OPC-Fahrzeugen, Insignia, Astra oder Corsa. Die Grü- ne Hölle, die Nordschleife kann Ihnen gehören, für 1500 Euro. 73 Kurven, Steigungen und Abfahrten, wechselnde Fahrbahnbeläge und die schiere Länge von mehr als 20 Kilometern, das ist eine Herausforderung mit dem Ergebnis, nicht nur den Mythos Nürburgring kennenzulernen, sondern auch Schritt für Schritt zu be- herrschen. Das geht nicht ohne Instruktoren. Drei erfah- rene Männer, darunter der frühere Rennfahrer , führen kleine Gruppen von maximal drei einzelbesetzten OPC-Opel an. Sie instruieren per Funk, wie die Teilnehmer die Ideallinie nehmen, wie sie sich am schnellsten und sichersten auf der Nordschleife be- wegen. Dabei geht es ums Anbremsen, Einlenken und stabile Herausbeschleunigen, um Lenkradhaltung und Lenktechnik. Und, vor allem, das Tempo wird während dieses unvergesslichen Tages ständig gesteigert.

Ist der Nürburgring eine Schuhnummer zu groß, sind 1500 Euro ein bisschen zu teuer? Es geht auch anders, im Opel-Testzentrum Rodgau bei Rüsselsheim. Das macht eine Menge Spaß und erhöht obendrein die ei- gene Fahrsicherheit im Alltag. Eine 4,8 Kilometer lange Hochgeschwindigkeitsrundbahn mit um 40 Grad über- höhten Kurven. Hier fährt man mit Tempo 200 seiten- kraftfrei. 16 verschiedene, anspruchsvolle Kurvenradi- en. Ein einmaliges Erlebnis! Fahren auf der Ideallinie. Adrenalin pur! Opel zeichnet die relevanten Daten Ihrer Fahrt auf, das Ganze kombiniert mit einem Video der Fahrt und der Strecke. Zum Mitnehmen!

Ein Drei-Stunden-Kompakttraining im Opel-Testzentrum Rodgau kostet 199 Euro. Ein Tagestraining in Rodgau kommt auf 530 Euro (und wer einen Insignia OPC Un- limited sein eigen nennt, bekommt den Tag von Opel geschenkt). Ein Tag Grüne Hölle kommt auf 1500 Euro, Wechselnde Fahrbahnbeläge, Steigungen Opel stellt jeweils die OPC-Fahrzeuge. Näheres zu den und Gefälle – die Nordschleife ist ein Opel Performance Events und Termine für die Saison schwieriges Terrain und stellt den Fahrer 2017 unter 06142/911-9800, E-Mail: opel-fahrtrai- vor Anforderungen. Wer sie beherrscht, [email protected] und im Web unter beherrscht auch die Straße.

http://www.opel.de/opel-erleben/opel-fahrtrai- nings/opel-fahrtrainings.html

24 25 Vorteilswelt Wie und wo findet man eigentlich den richtigen Oldtimer?

Text: Classic Trader Fotos: Classic Trader

er sich den Traum vom eige- allerdings recht kompliziert, selten ist das Fahrzeug der gelistet, davon über 11.000 Autos und rund 2.000 Mo- nen Oldtimer erfüllen möchte, Träume zu finden. Platz in den Fachzeitschriften ist rar, torräder. Für die benötigte Transparenz sorgen eine fun- sieht sich mit vielen Fragen entsprechend wenige Möglichkeiten haben die Anbie- dierte Datenbank und eine Mindestanzahl von Bildern, konfrontiert. Im Laufe der Zeit ter, ihr Fahrzeug angemessen zu präsentieren. Da der die die Händler bzw. privaten Verkäufer zur Verfügung hat sich in der Automobilwelt Traumklassiker in der Regel nicht die Verfügbarkeit ei- stellen müssen. Ist ein Fahrzeug in die engere Auswahl W einiges getan, seit der Vorstel- nes aktuellen Mittelklassefahrzeugs von 2013 hat und in gekommen, lässt sich über Classic Trader ein Wertgut- lung des Benz Patent-Motorwagens Nummer 1 ist der Nachbarschaft zu finden ist, muss man den Blick in achten des Fahrzeugs einholen. Auch ein Transport lässt viel Zeit vergangen. Der klassische Weg zum Old- die Ferne wagen – vielleicht steht das Objekt der Träu- sich mit wenigen Mausklicks organisieren. timer führte bisher in der Regel über die Kleinan- me in Italien, Norwegen oder gar in Asien. Entscheidet zeigen der zahlreichen Fachzeitschriften – mit mehr man sich für die Suche über Printerzeugnisse, stößt man Fahrzeuge in Szene setzen, wie sie es verdienen oder weniger hohen Erfolgsaussichten. Oft lässt schnell an die Grenzen – die Beschaffung aller weltweit Doch nicht nur für Käufer ist Classic Trader interessant, sich das Objekt der Begierde nicht finden, alterna- erscheinenden Magazine dürfte sich schwierig gestalten. auch Verkäufer profitieren vom Know-how der Plattform. tiv ist es schlichtweg zu teuer oder im falschen Zu- Sowohl private als auch professionelle Händler können stand. Verkäufer von klassischen Fahrzeugen sehen Onlinehandel mit dem alten Blech blüht ihre klassischen Fahrzeuge so in Szene setzen, wie sie es sich mit ähnlichen Problemen konfrontiert. Der Siegeszug des Internets hat auch der Welt der Oldtimer verdienen. Neben einer Vielzahl hochauflösender Bilder neues Leben eingehaucht, der Onlinehandel mit dem alten können auch Videos, Gutachten und sonstige Dokumen- Das deutsche Straßenbild wird mehr und mehr durch Blech blüht. Nie war die Informationslage besser, und der te hochgeladen werden. Das Portal greift das Bedürfnis klassische Fahrzeuge bereichert. Im Jahr 2008 waren in Traumoldtimer ist nur einen Mausklick entfernt – soweit nach mehr Transparenz und Sicherheit im internationalen Deutschland 280.000 Old- und 3,9 Millionen Youngtimer die Theorie. Auch auf den bekannten Onlinemarktplätzen Oldtimer-Markt auf – darüber hinaus wird eine schnelle angemeldet, 2015 waren es bereits 490.000 Old- und für gebrauchte Fahrzeuge werden inzwischen Oldtimer und zielgenaue Suchfunktion geboten, die Käufer und 6,9 Millionen Youngtimer. Die Tendenz ist steigend, und klas- gehandelt. Allerdings: Die nötige Präsentation kommt hier Verkäufer schnell zum gewünschten Marktüberblick sische Fahrzeuge erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. leider meist etwas zu kurz. Der Kauf und Verkauf von Old- führt. timern benötigt gewisse Rahmenbedingungen, die viele Beim Kauf eines Klassikers steht die Informationssuche Portale nicht erfüllen können. Zur angemessenen Präsen- Und im Rahmen der Kooperation zwischen Classic Trader stets an erster Stelle. In welchem Zeitraum lief das Fahr- tation der klassischen Fahrzeuge gehören beispielsweise und dem AvD haben AvD HELP PLUS Mitglieder die Mög- zeug vom Band, gibt es fahrzeugspezifische Besonderhei- hochauflösende Bilder, die dem Interessenten Aufschluss lichkeit, ihren Old- und Youngtimer mit einer Laufzeit von ten? Das Lesen von Kaufberatungen empfiehlt sich. über den Zustand des Fahrzeugs geben. 90 Tagen kostenlos auf www.classic-trader.com/avd zu inserieren. Hierfür benötigen Sie lediglich einen Gut- Der Weg zum Oldtimer-Ziel führte bisher meist über Als Deutschlands größter Marktplatz für Young- und scheincode, der im geschlossenen Mitgliederbereich abge- Kleinanzeigen oder spezialisierte Fachhändler, die ihre Oldtimer ist Classic Trader die passende Plattform für rufen werden kann. Fahrzeuge direkt neben den privaten Kleinanzeigen Interessenten, um den Traumoldtimer zu finden. Aktuell präsentieren. Die Suche über Printmedien gestaltet sich sind über 13.000 klassische Fahrzeuge auf Classic Trader https://www.avd.de/classic-trader

26 27 Vorteilswelt a v d infobox

So einfach geht’s

Über die AvD Heim- und Gartenwelt auf https://www.avd.de/vorteilswelten werden Sie als AvD HELP PLUS Mitglied zu den Angeboten Versorgerwechsel für ESWE Natur STROM und ESWE Klima Fair GAS geleitet. Hier müssen Sie sich lediglich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort anmelden.

bringt bares Geld Und so einfach ist der Versorgerwechsel: • Ermitteln Sie Ihren individuellen Preis auf http://eswe.com/strom-avd • Geben Sie ihre persönlichen Daten und Ihre Exklusive Vorteilsprogramme für AvD HELP PLUS Mitglieder dank Mitgliedsnummer ein. • Nach erfolgreichem Versorgerwechsel übersendet Kooperation mit ESWE Versorgung Ihnen der AvD spätestens 4 Wochen nach Lie- ferbeginn Ihren persönlichen Gutschein-Code für den ESWE-Onlineshop ( shop.eswe.com)

v. l. Geschäftsführer der AvD Wirtschaftsdienst GmbH Dr. Andreas Hier noch einmal die Vorteile der ESWE. Text: ESWE Versorgung M. Nowack und Vorstandsvorsitzender der ESWE Versorgung AG Produkte im Überblick: Fotos: ESWE Versorgung Ralf Schodlok bei der Vertragsunterzeichnung. ESWE Natur STROM • Zertifizierter Strom aus Wasserkraft • Attraktiver Neukundenbonus nach 12 Monaten uverlässig versorgt und rundum abge- clubs von Deutschland. „ESWE Versorgung erzeugt seinen Daneben sind ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Ver- Vertragslaufzeit sichert – das gilt für AvD HELP PLUS Strom nicht nur durch erneuerbare Energiequellen, sondern hältnis und zuverlässige Serviceleistungen garantiert: • Attraktiver Sofortbonus innerhalb von 60 Tagen nach Lieferbeginn Mitglieder genauso wie für Kunden des stellt den AvD HELP PLUS Mitgliedern zudem exklusiv einen ESWE Versorgung ist der moderne Energieversorger aus • Lange Preisgarantie bis 31.12.2018* Energieversorgers ESWE Versorgung. Gutschein für den ESWE-Onlineshop zur Verfügung.“ Wiesbaden mit 86-jähriger Geschichte. In der hessischen • Nur ein Monat Vertragslaufzeit Ein guter Grund, jetzt offiziell eine Ko- Landeshauptstadt garantiert er als kommunal getragenes Z operation zwischen unserem Automo- Wechsel bringt Geld, Gutscheine – und Top-Leistungen Unternehmen die Versorgung mit Strom, Erdgas und Fern- ESWE Klima Fair GAS bilclub und dem Wiesbadener Strom- und Gasanbieter Was haben AvD HELP PLUS Mitglieder davon? Bares Geld! wärme. Aber auch bundesweit, von Sylt bis in die Alpen, • Klimaneutrales Erdgas zu schließen. Denn als Energiewechsler warten zunächst ein Sofortbonus, hat sich ESWE Versorgung längst einen Namen als Energie- • Attraktiver Neukundenbonus nach 12 Monaten Vertragslaufzeit ein Neukundenbonus (je nach Verbrauchshöhe) sowie ein lieferant mit Topkonditionen gemacht – das zeigen Bestbe- • Attraktiver Sofortbonus innerhalb von 60 Tagen „Wir freuen uns, ESWE Versorgung als neuen Kooperati- 50-Euro-Gutschein für den umfangreichen ESWE-Online- wertungen, unter anderem bei „Verivox“ oder bei „Check nach Lieferbeginn onspartner gewonnen zu haben“, sagt Dr. Andreas M. No- shop (shop.eswe.com) auf sie. So lassen sich durch einen 24“, wo ESWE mehrfach ausgezeichnet wurde und zum • Lange Preisgarantie bis 31.09.2018* wack, Geschäftsführer der AvD Wirtschaftsdienst GmbH, Versorgerwechsel in einem normalen Haushalt leicht meh- Beispiel Sieger im bundesweiten Gas- und Stromanbieter- • Nur ein Monat Vertragslaufzeit der zentralen Dienstleistungsgesellschaft des Automobil- rere Hundert Euro sparen. Test ist. Selbst das Handelsblatt-Magazin „Wirtschafts- Woche“ hat ESWE Versorgung in seinem aktuellen bun- desweiten Stromanbietervergleich mit dem ersten Platz * Bis dahin sind Preisänderungen nur aufgrund verän- ausgezeichnet. Der Wiesbadener Energieversorger siegte derter oder neu eingeführter Steuern, Abgaben oder gesetzlicher Preisbelastungen möglich und können zu mit dem Tarif „ESWE Natur STROM“ in der Kategorie Preiserhöhungen oder Preissenkungen führen. „Normalstrom mit Bonus“.

ESWE Versorgung beliefert bundesweit ebenso viele Kun- den wie im Kerngebiet Wiesbaden. Mit Erfahrung und modernster Technik stellt sich das Unternehmen den He- rausforderungen. Dafür setzen sich rund 600 Mitarbeiter ein. ESWE Natur STROM wird aus Sonne, Wind, Biomasse und Wasserkraft generiert. ESWE Klima Fair GAS ist kli- maneutral.

„Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem AvD ist langfristig konzipiert“, erklärt Ralf Schodlok, Vorstands- vorsitzender der ESWE Versorgungs AG. „Der AvD hat ein hohes Renommee als Vorteilsgemeinschaft und Verbrau- cherschutzorganisation. Auch bei ESWE Versorgung legen wir großen Wert auf faire Preisgestaltung und Kundenori- entierung. ESWE Versorgung und AvD passen als Partner also sehr gut zusammen.“

28 29 Pannenhilfe Die neue

Unfallbericht Über die Funktion „Unfall“ haben Sie die Möglichkeit, einen AvD App ist da! Unfallschaden vor Ort zu protokollieren: Sie können den Un- fallort, die Schadenart, beteiligte Personen (Unfallgegner), gegnerische Versicherungen, Zeugen sowie die am Unfall Täglicher Mehrwert garantiert! beteiligten Fahrzeuge erfassen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine Unfallskizze und Fotos anzufertigen. Das fertige Protokoll können Sie an Ihren AvD übermitteln. Die-

Text: AvD ser lässt Ihnen – auf Wunsch – die erforderliche Unfallhilfe Fotos: AvD vor Ort zukommen. Nach der Datenübermittlung können Sie sich das Unfallprotokoll mit Skizze und Bildern an eine Wunsch-E-Mail-Adresse senden.

ine App, in welcher Sie medizinische Unfallbericht Notfalldaten hinterlegen, einen Notruf absetzen oder Ihrem AvD eine Panne melden – das war der Funktionsumfang der bisherigen AvD Pannenhilfe-App. Um E Ihnen eine App mit täglichem Nutzwert zur Verfügung zu stellen, haben wir die App für Sie um eine Reihe neuer Anwendungen erweitert: Damit wird die neue AvD App zum nützlichen Begleiter – Tag für Tag.

Grundeinstellungen Als Mitglied können Sie bis zu fünf Fahrzeuge hinterlegen (Nichtmitglieder können ein Fahrzeug hinterlegen). Im Pan- nenfall wählen Sie einfach das entsprechende Fahrzeug aus und müssen keine weiteren Daten hierzu mehr erfassen. In Bußgeldrechner der aktuellen Version können neben Pkw nun auch Krafträ- Über den Button „Bußgeldrechner“ werden Sie aus der App der hinterlegt werden. Um Ihnen die Eingabe der Daten zu direkt auf den Bußgeldrechner der AvD Webseite weiterge- erleichtern, können Sie Hersteller und Fahrzeugtypen ent- leitet. Hier können Sie unter einer Vielzahl von Verkehrs- weder aus einer einfachen Fahrzeugliste wählen. Alternativ verstößen auswählen, die zugehörigen Eckdaten eingeben geben Sie die zugehörige Hersteller- und Typschlüsselnum- und erhalten eine (unverbindliche) Auskunft über das zu mer ein. Übrigens: Ihre Fahrzeugdaten werden in der App erwartende Bußgeld, gegebenenfalls zusätzlich anfallende hinterlegt – die Daten werden nur im Pannenfall an ihren Punkte und Fahrverbote. Der Bußgeldrechner bietet hierbei AvD übermittelt. Somit ist der Datenschutz für Sie gewähr- auch die Möglichkeit, zwischen Vergehen mittels Pkw oder leistet! Lkw zu unterscheiden, standardisierte Messtoleranzen an- zurechnen und Probezeitregelungen zu berücksichtigen. Als nützliche Zusatzfunktion verfügt die neue AvD App auch über eine Tankstellensuche mit aktueller Benzinpreis- anzeige (siehe weiter unten im Text). In den Einstellungen können Sie ihre bevorzugte Kraftstoffart sowie den Mineral- ölkonzern einstellen, sodass die Tankstellensuche nach Ihren Bußgeldrechner Wünschen eingegrenzt wird.

30 31 Pannenhilfe

Tankstellen- und Benzinpreissuche

GUT, EINEN KLASSIKER ZU BESITZEN. BESSER, AUCH SEINEN WERT ZU ERHALTEN. Glasurit Classic Car Colors

Werterhalt: Ob kleine Parkkratzer oder vollständige Lackierung im Originalton – mit Glasurit Classic Car Colors glänzen Klassiker schnell wieder mit einer perfekten Oberfläche. Beim empfohlenen Glasurit Referenzlackierbetrieb finden Sie jederzeit schnell die passende Farbtonlösung und professionelle Unterstützung, wenn es um die Lackierung Ihres Oldtimers geht. Profitieren auch Sie von über 100 Jahren Erfahrung sowie dem weltweit größten Farbtonarchiv und lassen Sie Ihren Klassiker in neuem Glanz erstrahlen. Weitere Informationen und Kontaktdaten über professionelle Lackierbetriebe erhalten Sie unter www.classiccarcolors.de.

News

Ihr AvD Vertrauens- rechtsanwalt

Ihr AvD Vertrauensrechtsanwalt ten Ziel starten (erfordert ein Navigationsprogramm auf Sie benötigen einen Verkehrsrechtsanwalt? Mit der AvD dem Endgerät). App kein Problem! Über die Anwaltssuche werden Ihnen die AvD Vertrauensrechtsanwälte passend zu Ihrem Stand- Haben Sie in den Grundeinstellungen bereits eine Vo- ort angezeigt. Sie können per Klick auf einen geeigneten rauswahl der bevorzugten Kraftstoffart und / oder des AvD Vertrauensrechtsanwalt zugreifen: Sie erhalten die Mineralölkonzerns getroffen, wird die Tankstellen- und Anschrift, die Telefonnummer sowie E-Mail-Adresse, um Benzinpreissuche automatisch auf Ihre individuelle Aus- den Anwalt zu kontaktieren. Ferner können Sie auch hier wahl eingeschränkt. die Navigation zum Anwalt starten (erfordert ein Navigati- onsprogramm auf dem Endgerät). News Unter der Rubrik „News“ rufen Sie stets aktuelle Informati- Tankstellen- und Benzinpreissuche onen rund um Ihren AvD ab: So werden Ihnen die aktuellen Über die Tankstellensuche stellt die AvD App schnell und AvD Vorteilsschecks angeboten, das E-Paper „Motor & Rei- unkompliziert alle verfügbaren Tankstellen im Umkreis sen“ in der jeweils aktuellen Ausgabe sowie wichtige News von 25 km auf einer Landkarte dar. Eine Liste zeigt die rund um das Thema Verkehrsrecht. Mit dieser neuen Rubrik aktuellen Preise und die jeweilige Entfernung an. Von in der AvD App bleiben Sie immer auf dem Laufenden. hier aus können Sie per Klick Detaildaten zur jeweiligen Tankstelle aufrufen und die Navigation zum gewünsch- https://www.avd.de/pannenhilfe-app

Glasurit Autoreparaturlacke, Service Center Deutschland, Glasuritstraße 1, 48165 Münster Hotline 02501-14 3000, Fax 02501-14 3358, [email protected], www.glasurit.com 32 33

GT_CCC_ad_2015_A4_INT.indd 1 29.04.16 11:00 Connected Mobility

Die nächste Stufe des automatisierten Autofahrens

Gastbeitrag von Prof. Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender, AUDI AG

Text: Prof. Rupert Stadler Fotos: Audi AG

ls das erste Auto vor rund 120 Jahren 2009 hat ein pilotierter Audi TTS unsere vier Ringe im Salz- die Pferdekutsche ablöste, beschrieb der see von Utah hinterlassen. Damals hätte niemand gedacht, Begriff Automobil den Übergang vom dass acht Jahre später ein erstes Serienauto pilotiert auf der Gefahrenwerden zum Selbstfahren ohne Autobahn fahren würde. Mit dem nächsten Audi A8 läu- Pferde. Den Technologiewechsel erleich- ten wir 2017 das Zeitalter des hoch automatisierten Fahrens A terte sicherlich, dass die ersten Autos wie ein. Weil 90 Prozent der Unfälle auf menschliche Ursachen Kutschen aussahen. Das nächste spannende Kapitel der zurückzuführen sind, besitzt dies das Potenzial, unseren Mobilität definiert die Bedeutung des Begriffs Auto-mobil Straßenverkehr deutlich sicherer zu machen. noch einmal neu – im Sinne von „selbst fahrend“. Aus Fah- rern werden Passagiere. Und die können ihre Zeit an Bord Assistiertes Fahren kennen wir schon seit einigen Jahren. künftig anders nutzen. Wir erhalten entweder beim Gasgeben und Bremsen oder

Hoch automatisiertes Fahren kann unseren Straßenverkehr erheblich sicherer machen.

beim Lenken Hilfe und brauchen uns nur noch um die je- tisierte oder, wie wir es nennen, pilotierte Fahren. Erstmals weils andere Aufgabe zu kümmern. Jüngste Fahrerassis- darf der Fahrer eines Audi A8 bis 60 km/h auf der Au- tenzsysteme dürfen teilautomatisiert fahren. Dabei über- tobahn eine sogenannte Nebenbeschäftigung ausüben: wacht der Fahrer, wie das Auto in bestimmten Situationen Zeitung lesen, E-Mails schreiben, an Videokonferenzen komplett lenkt, beschleunigt und bremst. Er muss jedoch teilnehmen. Gerät das System an seine Grenzen, ist der jederzeit in der Lage sein, sofort einzugreifen. Das ist Stand Fahrer die Rückfallebene. Er wird ausreichend Zeit haben, der Technik in heutigen Serienautos. ehe er eingreifen muss. Notfalls fährt der A8 sicher auf den Standstreifen. Pionier für pilotiertes Fahren Wir sind durchaus stolz, dass wir als erste Automarke der Unseren technologischen Fortschritt auf dem Weg dahin Welt die dritte Stufe erreichen werden, das hoch automa- haben wir in den vergangenen Jahren bei spektakulären

34 35 Connected Mobility

Testfahrten in den Rocky Mountains, an der Rennstrecke von Hockenheim und selbst im dichten Stadtverkehr von Schanghai unter Beweis gestellt.

In ein paar Jahren wird ein Auto laut Definition „in allen Si- tuationen in der Lage sein, einen risikominimalen Zustand herzustellen“. Der Autofahrer entscheidet dann, ob und wann er selbst fahren will. Da liegt die nächste logische Stufe auf der Hand, ein autonomes System, das ganz ohne Fahrer unterwegs ist. Von Start bis Ziel, auf allen Straßen- typen, in allen Situationen. Es braucht weder Lenkrad noch Pedale.

„Superhirn“ in der Größe einer Pralinenschachtel Unser „Superhirn“, das zentrale Steuergerät für Fahreras- Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt bei sistenzsysteme, füllte vor fünf Jahren noch einen gan- einer pilotierten Audi-Testfahrt mit 130 km/h. zen Kofferraum. Heute ist es so groß wie eine Pralinen- schachtel. Erst jetzt steht die Rechenleistung für komplexe Bildverarbeitung in Echtzeit zur Verfügung, weil heute Milliarden von Transistoren in einem Chip stecken. Die Schlüsseltechnologie des pilotierten Fahrens ist ein gutes Beispiel für die disruptive Kraft der Digitalisierung. Nicht nur die Technik an Bord ändert sich fundamental, sondern auch die Art und Weise, wie unsere Kunden ihre Autos in wenigen Jahren nutzen. Damit schenken wir ihnen quasi jeden Tag eine 25. Stunde. UNVERGESSLICHE MOMENTE ERLEBEN Entdecken Sie über 220 Mode- und Designermarken mit Reduzierungen bis zu 60%1 bei Aigner, Bally, Furla, Hugo Boss, Marc Cain, Michael Kors, Versace und vielen mehr2.

Sie erwartet ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis in einer entspannten, gepflegten Umgebung. Außenreichend Parkplatz, Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein.

In Kooperation mit

#INGOLSTADTVILLAGE #WERTHEIMVILLAGE

1 gegenüber ehemaliger UVP | 2 auf den Outletpreis in teilnehmenden Boutiquen. Legen Sie diese Anzeige an der 36 Tourist Information im Ingolstadt Village vor und erhalten Sie Ihren Tourism VIP Pass. © Ingolstadt Village und Wertheim Village 2016 09/16 37

Connected Mobility Challengeİ Auch R2D2 wäre begeistert

Rinspeed-Konzeptstudie Oasis Accepted

Text: Rinspeed/AvD Fotos: Rinnspeed

in Lebensraum mit modernem Wohnzim- schiedlichen Zwecken genutzt werden kann. Morgens mer-Ambiente, das erwartet man am ehes- ist er ein Pendler- oder Einkaufswagen, nachmittags ein ten bei einem Besuch bei guten Freunden. Auslieferungsfahrzeug für den Paketdienst und abends Rinspeed allerdings überträgt das Wohl- vielleicht ein Pizza-Taxi. Unmöglich? Nein: Der Innenraum fühlkonzept in die tägliche Mobilität und kann als mobiler Lebensraum mit Sessel, Sideboard und TV E stellt mit dem Oasis („Oase“) seine Vision ausgestattet werden. Die Windschutzscheibe wird als Bild- eines E-Mobils der Zukunft vor. Das Fahrzeugkonzept setzt schirm genutzt. Im Heck befindet sich eine codegeschützte Wenn jeder Schritt zählt, auf Individualität und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – „Schublade“, die sich nach Bedarf kühlen oder beheizen und auf außergewöhnliche Optik und ungeahnte Funktionen. lässt. Natürlich darf in einer Oase auch der grüne Daumen ist der erste der wichtigste. nicht zu kurz kommen: Dafür ist im futuristischen E-Mobil Natürlich bewegt sich der kleine Flitzer autonom als selbst- eine kleine Grünfläche unterhalb der Windschutzscheibe Schon mit ein paar zusätzlichen Schritten kann die fahrendes Fahrzeug sicher und selbstbewusst im Stadt- und vorgesehen, welche die Aufzucht von Pflanzen im Fahrzeug Gesundheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig verbessert werden. Überlandverkehr. Das Design ist entsprechend extrovertiert: ermöglicht. Sozusagen „Urban Gardening“ auf Rädern. Den Anreiz dafür schaffen Sie mit moove. Unsere Schritte- „Oasis“ ist der klare Gegenentwurf zum martialischen Auf- Challenges motivieren zu mehr Bewegung im Alltag und tritt auf dem urbanen Asphalt. Der feine zweisitzige Flitzer Ein wenig versponnen? Vielleicht. Auf jeden Fall aber eine sieht mit seinen großen Glasflächen und verkleideten Vor- Quelle der Inspiration für alle, die in der automobilen Ein- sorgen ganz spielerisch für mehr Gesundheitsbewusstsein derrädern ziemlich futuristisch aus. Wie der trendige Kum- heitswüste nach Neuem suchen. Oasis zeigt, wie vielfältig in Ihrem Unternehmen. Der Wettbewerbsgedanke stärkt pel von Starwars-Ikone R2D2. Gemeinsam haben beide, die Anwendungsbereiche eines selbstfahrenden Fahrzeugs das Wir-Gefühl und hilft, den inneren Schweinehund Schritt dass sie sich auf ihren Rädern fast auf der Stelle drehen kön- sind, wenn der Hersteller die erforderlichen Optionen be- für Schritt zu überwinden. nen. Nicht graue Maus und nur zweckmäßig wie Googles reitstellt. Es geht nicht mehr allein darum, Menschen von Car, sondern „Next Generation“ – mit vielen technischen A nach B zu bewegen, sondern ein autonomes Fahrzeug und optischen Leckerbissen an Bord. wie der Oasis kann seine Leerlaufzeiten sinnvoll nutzen, Mehr erfahren Sie unter: um für seinen „Dienstherren“ Erledigungen auszuführen corporate-moove.de/challenges Fahrzeug wird mobiler Lebensraum oder der Gesellschaft zu dienen. Die Ausstattungsvielfalt ist darauf ausgelegt, dass der Oa- sis multifunktional von verschiedenen Personen zu unter- http://www.rinspeed.eu

38 39 www.corporate-moove.de | [email protected] | +49 621 150214-0 Mit dem Dog-Liner T730 ist nun das erste spezi- ell für Hundebesitzer konzipierte „4pfoten-Wohn- Caravan mobil“ auf dem Markt. Mit üppiger Ausstattung zum günstigen Preis richtet es sich an freiheits- liebende Wohnmobilisten, die sich zuvor oft mit Behelfslösungen für ihren Vierbeiner begnügen mussten. Das Fahrzeugangebot der „4pfoten- mobile GmbH“ richtet sich ausschließlich an Hundebesitzer. So verfügt das 7,30 m lange und 2,30 m breite „4pfoten-Wohnmobil“ über einen speziell eingerichteten Bereich im Heck, der bis zu zwei großen Hunden Platz bietet. Eine im Hundebereich installierte Digitalkamera ermög- Morelo präsentierte erstmals den licht es dem Fahrer, seine Hunde aus dem Fah- Megaliner Empire Liner. Vor allem rerhaus per Monitor zu beaufsichtigen. http:// das edle Außendesign sowie das www.4pfoten-mobile.de/index.php luxuriöse Interieur lässt den Em- pire Liner in die First-Class-Riege vorfahren. Mit 10,29 Meter Außen- länge, einem 300 PS starken Motor auf einem Mercedes-Atego-Chassis ist der in Düsseldorf ausgestellte Empire Liner für 435.590 Euro zu haben. Die künftigen Modellvarian- ten werden zwischen 8,50 Meter und 11,50 Meter Gesamtlänge liegen, mit Motorleistungen von 251 bis 320 PS. Das neue Morelo- Flaggschiff wird ab einem Grund- preis von 334.900 Euro erhältlich sein. www.morelo-reisemobile.de/

Caravan Salon Düsseldorf: Faszination Caravaning weiter auf dem Vormarsch In der Sonderschau „StarterWelt – Ent- decke Camping & Caravaning“ vermitteln Experten wichtiges Know-how rund um die Caravaning-Praxis. Die neutrale und Text: AvD herstellerunabhängige Anlaufstelle rich- Fotos: Messe Düsseldorf / ctillmann tet sich gleichermaßen an Einsteiger und routinierte Caravaningfans mit unter an- derem Praxistipps und Empfehlungen zu Fahrzeugtypen, Reiserouten, Equipment, uf dem diesjährigen Caravan Salon Düs- Kundenwünsche und Zukunftstrends der Fahrzeugtechnik oder der richtigen seldorf, der weltgrößten Messe für Reise- Auch die Zulieferer waren mit den Ergebnissen sehr zu- Campingplatzwahl. mobile und Caravans, präsentierten die frieden: Der Caravan Salon ist die ideale Möglichkeit, im Aussteller zahlreiche Neuheiten. 203.500 direkten Dialog mit den Kunden Wünsche und Trends Messebesucher zeigten, wie stark das der Zukunft auszumachen. Hermann Pfaff, Präsident des A Interesse an Caravaning als Urlaubsform Caravaning-Industrie-Verbandes, war vom Verlauf des Ca- ist: Individualität, Freiheit, Aktivitäten in der freien Natur ravan Salons ebenfalls begeistert: „Wir blicken äußerst zu- und die Lust auf unbekannte Regionen lockten sagenhafte frieden auf den flächenmäßig größten Caravan Salon aller 69.000 Erstbesucher (34 %). Bei Caravans waren vor allem Zeiten. Die Hersteller haben viel investiert, um den Kunden typische Fahrzeuge für junge Familien gefragt, außerdem attraktive und repräsentative Stände anbieten zu können. haben sich viele Neueinsteiger für hochwertige Wohnwa- Die hier vorgestellten Neuheiten wurden hervorragend an- gen mit gehobener Ausstattung interessiert. genommen und auch die Verkaufsabschlüsse liegen über den Erwartungen.“ Der Caravan Salon hat seine Position Hoch geländegängig ist das neue bimobil-Modell EX 435 auf Mercedes Unimog. Insgesamt präsentierten 590 nationale und internationale als weltweite Leitmesse eindrucksvoll untermauert. Der 56. Über unbefestigte Straßen, Sand, Schnee oder Geröll bringt der EX 435 alle Aben- Aussteller mit 130 Caravan- und Reisemobilmarken ihre Caravan Salon Düsseldorf findet vom 25. August (Fachbe- teurer sicher ans Ziel. Mit seinem Allradantrieb, den Differentialsperren und der optionalen Geländeuntersetzung kommt der Unimog auch durch schwierigstes Innovationen und aktuellen Modelle in zwölf Hallen sowie sucher- und Medientag) bis 3. September 2017 statt. Gelände. Der leistungsstarke Motor mit 170 KW / 231 PS ist sparsam, laufruhig dem Freigelände. Auf über 210.000 Quadratmetern wur- und besonders wartungsfreundlich. den rund 2.100 Freizeitfahrzeuge gezeigt. http://www.caravan-salon.de

40 41 Sport MODELLPERFEKTION IN 1:18 High-End Metallmodelle für den Sammler hochwertiger Die Allianz Frauen-Bundesliga: Miniaturen im Maßstab 1:18 Der Weg der Allianz vom klassischen

Sponsoring zum Content-Partner Jetzt auch direkt bestellen: www.shop.schuco.de

Text: Peter Kort Fotos: Allianz AG

n ihre nun schon dritte Saison startete Anfang Interesse an Frauenfußball wächst weiter September die Allianz Frauen-Bundesliga. Die er- Die Allianz Frauen-Bundesliga-Club-Tour ist ein weiteres folgreiche Partnerschaft zwischen dem Deutschen Beispiel, um den Übergang von der klassischen Werbung Fußball-Bund und der Allianz Deutschland AG hin zu Content-Partnerschaften zu beschreiben. Diese Phi- wurde 2014 ins Leben gerufen, um gemeinsam losophie soll auch im Rahmen der neuen Medienkoope- I den Frauenfußball in Deutschland zu fördern. ration gelebt werden, die der DFB mit Start der aktuellen Saison mit dem Mediahaus Sport1 einging. Sport1 hat Zum Saisonauftakt setzten beide Partner in Zusammenar- sich als Ziel gesetzt, das immer weiter steigende Interes- beit mit den Vereinen eine einzigartige gemeinsame Kam- se am Frauenfußball zusätzlich zu den Liveübertragungen pagne um: Die Allianz Frauen-Bundesliga-Club-Tour. Inner- im TV auch mit Highlight-Videos und einer umfassenden halb von drei Wochen wurden alle zwölf Vereine der Liga Berichterstattung auf Sport1.de und den Sport1-Apps zu mit Fotografen und Kamerateams besucht. Ziel der Kampa- bedienen. gne war es, Inhalte zu generieren, die den Fans den Frau- enfußball noch näherbringen, ihnen einen Blick hinter die Mit der Partnerschaft der Allianz Frauen-Bundesliga wur- Kulissen ermöglichen und die Protagonistinnen des deut- de nicht nur das erste Namensrecht einer Spielklasse des schen Frauenfußballs ins Rampenlicht rücken. Gleichzeitig DFB etabliert, sondern gleichzeitig zwölf regionale Part- soll der Frauenfußball der Öffentlichkeit als das präsentiert nerschaften. Jedem Club wurde ein Allianz-Vertreter als werden, zu dem er sich in den letzten Jahren entwickelt hat: regionaler Botschafter an die Seite gestellt, der als An- als moderner, attraktiver Sport für junge Frauen. sprechpartner für den Verein auf lokaler Ebene fungiert. Dies spiegelt die neue Ausrichtung der Allianz in Bezug Die Reichweite der Kampagne und das Interesse der Fans auf ihre Sponsoring-Engagements wider und gilt als Weg- sprechen für sich. Mehr als 1,5 Millionen Personen wurden weiser für die Weiterentwicklung der Sponsoring-Strategie während der Dauer der Club-Tour auf den Social-Media- in den Regionen. Somit ermöglicht die Allianz gemeinsam Kanälen der Allianz Frauen-Bundesliga erreicht. Die Tages- mit ihren über 8.000 Vertretern, die Marke Allianz auch Schuco.de berichte des amtierenden Meisters FC Bayern und des VfL regional noch stärker zu erleben. Wolfsburg verfolgten fast eine halbe Million Fans. www.schuco.de · [email protected] · +49 9 11 / 9765-02 42 43 205 (Vorfahrt gewähren!) angeordnet ist. Ansonsten recht handelt es sich um eine normale Kreuzung in Kreisform, A v D Service-Tipp: bei der rechts vor links gilt. Av D Verkehrsrechtsberatung Das bedeutet im Klartext: Immer wenn die beiden oben dargestellten Zeichen an einer Einfahrt in einen Kreisver- Ihnen ist gerade jemand in Ihr neues Auto gefahren kehr angebracht sind, muss derjenige, der in den Kreis- und behauptet auch noch, Sie seien schuld? Wie war das noch mal mit dem verkehr einfährt, den Fahrzeugen im Kreisverkehr die Man hat Sie heimlich beim Zu-schnell-Fahren foto- Vorfahrt gewähren. So regelt es ja auch das „Vorfahrt- grafiert? gewähren-Schild“. Fehlen diese beiden Zeichen, gilt die Ärgerlich – aber gut zu wissen, dass der AvD Sie Kreisverkehr? normale Rechts-vor-links-Regel. damit nicht allein stehen lässt. Rufen Sie uns einfach an (Telefon: +49 (0)69 66 Vorsicht ist beim Ausfahren geboten, hier haben Fußgän- 06 800) oder schicken Sie uns Ihre Anfrage ger Vorrang. Der Vorrang gilt jedoch nur beim Ausfahren, an [email protected]. Die AvD Verkehrsrechtsbera- Text: Dr. Malte Magold beim Einfahren haben die Fahrzeuge vor dem Fußgänger tung bei einem AvD Vertrauensrechtsanwalt um- fasst eine Erstberatung in einer verkehrsrechtlichen Fotos: mariusz szczygie/Fotolia Vorrang. Dennoch sollte auch hier nicht „blind“ in den Angelegenheit und ist für Sie als AvD Help Plus Kreisverkehr eingefahren werden. Schon allein aufgrund Mitglied kostenfrei. der erhöhten Betriebsgefahr eines Fahrzeuges wird die- ses bei einem Unfall höchstwahrscheinlich mithaften. Und da recht haben leider nicht immer zugleich auch automatisch bedeutet, Recht zu bekommen, zögern Sie nicht und nutzen Sie die Vorteile Ihrer Bei Radfahrern gilt wieder etwas anderes. Auf Radwegen AvD Help Plus Mitgliedschaft. Wir helfen Ihnen haben diese sowohl vor dem Ein- wie auch vor dem Aus- gerne – dafür sind wir da! fahrenden Vorrang.

Und wenn der Kreisverkehr mehrspurig ist? Auch dann gelten die eben beschriebenen Regeln der Vorfahrt.

Aber welche Spur soll nun befahren werden? dass es wegen seiner Länge den Kreisverkehr sonst nicht Hier gilt: Man orientiert sich vor der Einfahrt in den Kreis- befahren dürfte, und es keine Gefährdung der anderen verkehr bereits in Richtung der Ausfahrt. Straßen, die auf Verkehrsteilnehmer darstellt. Auch Einfahren entgegen mehrspurige Kreisel zuführen, sind immer mehrspurig. der vorgegebenen Fahrtrichtung ist verboten, da man Generell gilt: Je weiter die Ausfahrt rechts liegt, desto ansonsten ein Geisterfahrer im Kreisverkehr wäre. weiter muss man sich rechts einordnen. Jeder Verstoß gegen die gerade beschriebenen Pflichten Haben mehrspurige Kreisel mehr als vier Ausfahrten, sind kann mit einer Geldbuße geahndet werden. die Spuren so angeordnet, dass sie von innen nach außen führen. Möchte man gleich bei einer der ersten Ausfahr- Zusammenfassend kann also festgehalten werden, dass ten ausfahren, sollte man sich vor dem Kreisverkehr mög- im Kreisverkehr alles klar geregelt ist. Keine Geisterfahr- lichst weit rechts einordnen. Die rechten Spuren führen ten, kein Halten oder Parken. Die Verkehrszeichen sagen direkt zu den naheliegenden Ausfahrten. dem Einfahrenden, ob er die Vorfahrt gewähren muss oder, wenn kein Verkehrszeichen angebracht ist, rechts Muss der Kreisverkehr gerade überfahren werden, ist es vor links gilt. Auf Fahrradfahrer und Fußgänger ist (wie hilfreich, sich vorher in einer der mittleren Spuren einzu- immer im Straßenverkehr) zu achten. Bei einem mehr- ordnen. Die linke Spur ist zu nutzen, wenn man eine der spurigen Kreisverkehr immer überlegen, welche Aus- linken Ausfahrten passieren muss. fahrt man nehmen muss und entsprechend weit auf den rechten Spuren fahren. Merken muss man sich nur: Beim in Kreisverkehr sieht nett aus, rund und schwindigkeit entstehen weniger schwere Unfälle, und Und wie war das jetzt mit dem Blinken? Einfahren nicht blinken, beim Ausfahren auf jeden Fall in der Mitte eine schöne Skulptur oder der Verkehrsfluss kann gesteigert werden. Im Zweifel beim Ein- und Ausfahren blinken blinken. Blumen. Die ersten Kreisverkehre gab oder lieber gar nicht? es bereits zu Beginn des 20. Jahrhun- Aber der Kreisverkehr hat auch seine Tücken. Immer wie- Gemäß § 8 Abs. 1a S. 2 StVO darf beim Einfahren in den derts. Auch in Deutschland gab es in der hört man Geschichten, dass Autofahrer stundenlang Kreisverkehr nicht geblinkt werden. Macht man es den- E der Nachkriegszeit etliche Kreisverkeh- im Kreisverkehr „gefangen“ waren und Runde um Runde noch, kann dieser Verstoß mit 10,00 Euro geahndet wer- re, die aber immer mehr in Vergessenheit gerieten und gedreht haben, da einfach kein Ausfahren aus dem Kreis- den. Beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr muss gemäß durch ampelgeregelte Kreuzungen ersetzt wurden. In verkehr möglich gewesen sein soll. § 9 Abs. 1 StVO geblinkt werden! anderen Ländern, wie z. B. Frankreich und Großbritanni- en, wurden Kreisverkehre weiterhin gebaut, und seit den Denn wie war das noch mal mit dem Einfahren? Und was gibt es sonst noch zu beachten? 1990er-Jahren hat auch Deutschland den Kreisverkehr Wer muss blinken? Wer hat Vorfahrt? Wenn es nicht aufgrund der Verkehrssituation unbedingt „wiederentdeckt“. Eigentlich ist die Sache ganz einfach: § 8 Abs. 1a StVO erforderlich ist, darf in einem Kreisverkehr weder ange- Dr. Malte Magold, regelt, dass im Kreisverkehr der Verkehr auf der Kreisfahr- halten noch geparkt werden. Auch die Mittelinsel darf Rechtsanwalt, Er hat viele Vorteile. So sagt man Kreisverkehren eine bahn Vorfahrt hat, wenn an der Einmündung in einen nicht überfahren werden. Eine Ausnahme hiervon gilt [email protected] höhere Verkehrssicherheit nach, durch die geringere Ge- Kreisverkehr Zeichen 215 (Kreisverkehr) unter Zeichen nur, wenn das Fahrzeug oder das Gespann so groß ist,

44 45 recht Pokémon Go – Eltern haften für ihre Kinder!?

Text: Patrick Rümmler Fotos: Christopher Ames/iStock

okémon Go. Nachdem vor zwanzig jedem Bauzaun. Nicht zuletzt deshalb hat sich diese Aus- Jahren Pokémon, das Spiel mit den sage in das kollektive Gedächtnis eingegraben. Stimmt „Taschenmonstern“, ein großer Er- es also, dass Eltern stets für ihre Kinder haften? Ganz folg wurde, gibt es seit diesem Jahr in so einfach ist die Rechtslage nicht. Eltern haften nicht Deutschland nun auch das Game für grundsätzlich für ihren Nachwuchs. Sie müssen ihre Auf- P Tabletcomputer und Smartphones. Wie sichtspflicht verletzt haben, damit sie für ihre Kinder haf- jede Freude, jeder Spaß ist auch dieses Spiel der erwei- ten. Was die Aufsichtspflicht der Eltern umfasst, hängt terten Realität nicht ohne Gefahr. So soll es israelischen maßgebend vom Alter des Kindes, seiner Einsichtsfähig- Diplomaten unter anderem auch deshalb verboten sein, keit und damit vom Einzelfall ab. Pokémon Go zu spielen, weil sie an Pokéstops in eine Falle gelockt werden könnten. Eine solche Gefahr wird Kinder unter sieben Jahren haften selbst nie (§ 828 Abs. man auch für Kinder nicht grundsätzlich ausschließen 1 BGB). Im Straßenverkehr gilt dies sogar bis zum Alter können. Ein Ablenkungspotenzial bietet das Spiel aber von zehn Jahren (§ 828 Abs. 2 BGB). Haben die Eltern allemal. ihre Pflichten, also insbesondere ihre Aufsichtspflich- ten, nicht verletzt, geht der Geschädigte leer aus. Auch Schon ohne spielerische Aktivitäten kann die Smartphone- eine Haftpflichtversicherung würde in einem solchen Fall nutzung im Straßenverkehr gefährlich sein. Mit „Bom- nichts zahlen. Eine Haftpflicht, für die der Versicherer ein- peln“, also Bodenampeln, in den Gehweg eingelasse- zustehen hätte, gibt es nach dem Gesetz ja gar nicht. nen LEDs, versuchen etwa Städte wie Köln oder Augs- Der Geschädigte bleibt dann also auf seinen Kosten sit- burg Smartphonezombies, sogenannte „Smombies“, zen. Eltern haften in diesem Fall also nicht für ihre Kin- Die Eltern haften also für Schäden, die ihre Kinder an- Ein Patentrezept dafür, wie Haftungsfälle sicher vermie- der Generation head down wirksam vor herannahenden der. Nun kann es, gerade im Verhältnis zu unmittelbaren gerichtet haben nur, falls sie Aufsichtspflichten verletzt den werden können, gibt es leider nicht. Um jedwede Straßenbahnen zu warnen und auf die Verkehrslage auf- Nachbarn, unangenehm sein, wenn niemand die Kosten, haben (§ 832 BGB). Wie umfassend sind jedoch diese Gefahr im Straßenverkehr von vornherein auszuschlie- merksam zu machen. Grund für solche Anstrengungen z. B. für die neue Lackierung eines Autos, übernimmt und Pflichten? Dies richtet sich danach, was Eltern üblicher- ßen, müsste man den Nachwuchs schon fesseln und zu sind gehäuft auftretende Unfälle, auch mit tödlichen der Nachbar die Reparatur seines zerkratzten Wagens weise tun müssen, um eine Schädigung Dritter zu ver- Hause in gepolsterten Räumen einschließen. Das kann Folgen, bei denen erwachsene Smartphonenutzer so ge- selbst bezahlen muss. Mit Versicherungen kann ggf. ein hindern. Dabei sind das Alter des Kindes, sein Charakter und will natürlich niemand tun. Es bleibt damit nur der bannt auf den Screen schauen, dass sie den Verkehr, die weitergehender Versicherungsschutz für Kind und Eltern und die konkrete Situation von Bedeutung. Das bedeutet mühsame und eben nie gänzlich sichere Weg, alters- und Straßenbahnen um sich herum nicht bemerken und ge- vereinbart werden, auch wenn das Kind an sich nicht konkret, je jünger und unvernünftiger ein Kind ist, desto kindgerechte Aufklärung und Aufsicht zu betreiben, um radewegs vors Auto, vor die Tram laufen. haften würde (Familienhaftpflichtversicherung). Ob ein mehr Aufsicht. Allgemeingültige Aussagen zum Umfang Unfälle und Schäden zu vermeiden. Kind, das älter als sieben bzw. zehn Jahre alt ist, für ei- von Aufsichtspflichten sind daher nur schwer zu treffen. Wenn also schon erwachsene Smartphonenutzer er- nen von ihm verursachten Schaden haftet, hängt von der Einige Angaben können aber aus der Rechtsprechung höhte Neigung zeigen, Verkehrsunfälle zu verursachen, Einsichtsfähigkeit des Kindes ab. Konnte das Kind die Ge- hergeleitet werden: Ab einem Alter von vier Jahren dür- muss man leider mit einer noch höheren Gefährdung fahr selbst erkennen, dann haftet das Kind selbst. Dabei fen Kinder ohne ständige Überwachung im Freien spie- von Kindern rechnen, die zum einen Verkehrssituationen gilt: Je älter das Kind ist, desto eher haftet es selbst und len, z. B. auf einem Spielplatz oder einem Sportgelände. noch nicht korrekt und sicher einschätzen können und nicht die Eltern. Nun haben minderjährige Kinder in der Ein Kontrollblick alle fünfzehn bis dreißig Minuten soll bei denen zum anderen Neugier und Spieltrieb die reale Regel kein Geld, um Schadenersatz zu bezahlen. Damit ausreichend sein, wenn die Eltern dann bei Bedarf ein- Welt oft ohnehin vergessen lassen. Bleiben körperliche ist es aber nicht unbedingt aus der Pflicht genommen. greifen können. Bei Kindern in einem Alter von sieben bis Verletzungen, gesundheitliche Schäden glücklicherweise Gibt es ein Urteil, dass das Kind verpflichtet, Schadener- acht Jahren ist keine regelmäßige Kontrolle in so kurzen Patrick Rümmler, Abständen mehr erforderlich. Es genügt, wenn die Eltern aus, kann es aber immer noch zu Sachschäden kommen. satz zu leisten, kann es für diesen Schaden noch dreißig Rechtsanwalt, „Eltern haften für Ihre Kinder!“ – Schilder mit dieser Auf- Jahre lang herangezogen werden, frühestens, wenn es sich über das Tun ihrer Kinder in groben Zügen einen [email protected] schrift gehörten früher zur Standardausstattung an fast eigenes Einkommen hat (§ 197 Abs. 1 Nr. 3 BGB). Überblick verschaffen.

46 47 Sport Classic Das Programm im Überblick:

Rennen 1: FIA Masters Historic Formula 1 Championship Rennen 8: Formel-3-Fahrzeuge von 1964–1984. Was die FIA-Meisterschaft für historische Formel-1-Rennwagen der Formel Junior (Rennen 2) begann, setzte die Formel 3 fort: „Cosworth-Ära“ aus den Jahren 1966–1985. Hier sind die rasanten „Fahrschul-Autos“ von Lauda, Schu- mi und Co. zu sehen. Faszination Rennen 2: FIA Lurani Trophy für Formel-Junior-Fahrzeuge ­Nachwuchs-Monoposti aus den Jahren 1959–1963. Diese Renn- Rennen 9: Gentlemen Drivers GT bis 1965. Einige der wagen waren die erste Nachwuchsklasse für junge Rennfahrer. schönsten Modelle von Aston Martin, Ferrari, Jaguar, Por- sche, MG und vieler weiterer Marken sind in diesem Ren- Rennen 3: FIA Masters Historic Sports Car Championship nen vertreten. AvD-Oldtimer- Historische Meisterschaft der FIA für Le-Mans- und Grup- pe-4-Sportwagen der Jahre 1962 bis 1974. Rennen 10: AvD-Tourenwagen- und GT-Trophäe bis 1971 Der Name ist Programm: Hier treffen rasante Versionen der Rennen 4: Revival Deutsche Rennsport-Meisterschaft Straßenfahrzeuge aus den 50ern, 60ern und der beginnen- Grand-Prix (DRM). Diese Fahrzeuge aus der DRM der Jahre 1972 bis den 70er aufeinander. 1981 gehören zu den Publikumslieblingen beim AvD-Oldti- mer-Grand-Prix. GLP-Tourenwagen-Revival Fahrzeuge aus der DTM Text: AvD und der STW gehen in einer Gleichmäßigkeitsprüfung auf Fotos: AvD/Fotograf Tom Linke Rennen 5: Zweisitzige Rennwagen und GTs bis 1960/61. die Strecke. Die Sportwagen und Sportprototypen der 50er-Jahre feiern hier ihr Revival. Besonders der Abendlauf am Samstag mit Vintage Sports Car Trophy & abschließendem Feuerwerk ist ein Highlight am Nürburgring. The ASC Trophy

Rennen 6: Historische Grand-Prix-Fahrzeuge bis 1960. Die erste Dekade der 1950 gegründeten Formel 1 ist der beson- Weitere Informationen gibt es hier dere Schwerpunkt dieses spektakulären Fahrzeugfeldes. https://www.avd.de/ogpracing/home.html Rennen 7: Jaguar Classic Challenge. Exklusiver Lauf für die Rennwagen aus dem Hause Jaguar, bei dem neben dem legendären E-Type viele weitere Modelle startberechtigt sind.

48 49 Rennen 8 - Formel- 3-Fahrzeuge 1964–1984 Sport Classic

Freitag, Rennen 4 – Revival Deut- sche Rennsport- Meisterschaft

Präsentation Rallyefahrzeuge Slowly Sideways

Historic Grand Prix Cars bis 1960

ie das laute Summen eines Bienen- Sportwagen der Gruppe C über GT-Fahrzeuge bis hin zu Enge Verbindung zwischen Rennstrecke Strecke, auf der jeder Rennfahrer einmal gewinnen möch- schwarms klingen die Motoren his- den Formel-1-Boliden der 60er-, 70er- und 80er-Jahre wird und Fahrzeugen te.“ Und dies gilt nicht nur für die Fahrer reinrassiger Renn- torischer Rennboliden, wenn sie auf ein Querschnitt durch 100 Jahre Automobil- und Motor- Es kann kaum eine engere Verbindung zwischen einer wagen, denn erstmals waren in diesem Jahr beim AvD- dem Nürburgring über die Gerade sportgeschichte geboten. Ganz anders als bei klassischen Rennstrecke und den Fahrzeugen geben: So ist auch das Oldtimer-Grand-Prix auch Rallyeboliden zu sehen. Gleich hetzen: Ohne Traktionskontrolle, ESP Rennveranstaltungen bietet der OGP allen Zuschauern ein Siegerfahrzeug des ersten Automobilrennens auf dem drei Mal gingen die exzellent vorbereiteten Fahrzeuge der W und sonstige elektronische Helferlein hautnahes Rennerlebnis: Der Zugang zur Boxengasse ist Nürburgring – ein Kompressor-Mercedes-Benz 680 S aus Interessengemeinschaft „Slowly Sideways“ zu Demonstrati- fordern die historischen Fahrzeuge den Fahrern alles ab. für alle Besucher möglich, und auch die Fahrzeugbesitzer dem Jahr 1927 – zu bestaunen, mit dem Rudolf Caraccio- onsfahrten auf die Strecke: Am Samstag waren sie auf dem Und nicht nur die historischen Fahrzeuge sind eine Heraus- und Fahrer können persönlich angesprochen werden. la beim Eröffnungsrennen der Eifelrennstrecke siegte. Der Grand-Prix-Kurs zu sehen, Samstag und Sonntag dann auf forderung, auch das unstetige Wetter am Nürburgring mit Hotelierssohn aus Remagen war der erste, der auf der heu- der Nordschleife. In der Zwischenzeit waren die über zwei Sonne, Regen und Nebel verlangt allen Rennbeteiligten al- Mit über 450 historischen Fahrzeugen werden über drei tigen Nordschleife im „Karussell“ den Straßengraben mit- Dutzend historischen Fahrzeuge im Fahrerlager zu Hause, les ab. Spannung pur – das ist der AvD-Oldtimer-Grand-Prix Tage hinweg spannende Rennen geboten. Ein Highlight nutzte, um schneller durch die enge Linkskehre zu gelan- wo sie authentische Rallyeatmosphäre verbreiteten. Eine (OGP). der über 40 Rennen an einem Wochenende ist das Abend- gen. Er gab damit den Anstoß für den späteren Umbau mit echte Neuheit und Bereicherung für die historische Renn- rennen der zweisitzigen Sportwagen und GT bis 1960/61, abgeschrägten Betonplatten an diesem Streckenabschnitt, veranstaltung des AvD. Am 10. August 1973 startete er als das erste „Internationa- welches bis in die Dämmerung hineinreicht – Zieleinlauf deren heutige Bezeichnung als „Caracciola-Karussell“ an le Historische Rennen“ auf dem Nürburgring. Gemeinsame ist um 21:25 Uhr. Aber nicht nur das Renngeschehen bie- diese historischen Momente erinnert. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die Presse jedes Jahr Veranstalter waren damals der Automobilclub von Deutsch- tet Spannung und Unterhaltung. Zum Programm auf der erneut begeistert ist. So titelt n-tv: „Dass der Nürburgring land (AvD), der Club Historischer Renn- und Sportfahrzeu- Rennstrecke gehören auch die beliebten Präsentationen „Jeder lobt, was Nürburgring-erprobt“, steht heute noch noch lebt, beweist der alljährliche Oldtimer Grand Prix.“ ge Nürburgring (CHRSN) und der Hesse Motor Sport Club von Partnern aus der Automobilindustrie: In diesem Jahr in großen Buchstaben im historischen Fahrerlager geschrie- Genauso sahen das auch über 51.000 Zuschauer, welche Wiesbaden (HMSC). öffneten Opel und Skoda erneut ihre Werksmuseen und ben. Dieser Satz beschreibt, warum der Nürburgring einst dieses Jahr den OGP besuchten und die Veranstaltung mit zeigten Exponate aus ihrer Motorsporthistorie. Neu war als „Erste Gebirgs-, Renn- und Prüfstrecke“ gebaut wurde ihrem umfangreichen Programm hochleben ließen. Und so 100 Jahre Automobil- und Motorsportgeschichte auch eine Parade von Porsche, die am Ring den 40. Ge- und wofür er heute noch steht. Denn am einzigartigen An- wird der AvD-Oldtimer-Grand-Prix vom 11. – 13. August auf der Strecke burtstag der Transaxle-Modelle feierten. Zu sehen waren spruch der längsten permanenten Rennstrecke der Welt 2017 auch wieder begeistern. Karten erhalten Sie an den Begeisterung bei Jung und Alt ist garantiert, denn die Viel- ausgewählte Kundenfahrzeuge, die die Historie der Mo- messen sich seit der Eröffnung 1927 Fahrer und Maschinen üblichen Vorverkaufsstellen. zahl an historischen Fahrzeugen hat für jeden automobil- delle 924, 928, 944 und 968 von 1976 bis 1995 doku- aus allen Kontinenten. Der dreifache Formel-1-Weltmeister­ begeisterten Zuschauer etwas zu bieten: Von historischen mentieren. Sir Jackie Stewart sagte einmal: „Der Nürburgring ist die https://www.avd.de/ogpracing

50 51 Sport Classic

Unter großem Publikumsinteresse startete 1927 der erste Grand Prix von Deutschland auf dem Nürburgring.

1928 setzte Mercedes zum Gro- ßen Preis von Deutschland des AvD erstmals den Sechszylinder- Siebenliter (SS) ein, der das Die Formel 1 Rennen dominierte. im Wandel der Zeit

Text: AvD Fotos: Mercedes-Benz Archiv, shutterstock – cjmac, shutterstock – Natursports, shutterstock – MrSegui

as Jahr 1886 gilt als die Geburtsstunde ersten Autorennen der Motorsportgeschichte, die Rennen des modernen Automobils mit Verbren- auf abgesperrte Rundkurse. In den Zwanziger-Jahren wur- nungsmotor. Es war das Jahr, als der den heute noch berühmte Rennstrecken wie Monza, Spa Deutsche Carl Benz den Benz-Patent- oder der Nürburgring gebaut. Motorwagen Nummer 1 erfand. Es D dauerte nur acht Jahre ab dieser bahn- Silverstone als Schauplatz der ersten Formel-1-WM brechenden Erfindung, bis die ersten Mobilisten begannen, Die erste offizielle Formel-1-Weltmeisterschaft fand im Jahr sich und ihre Fahrzeuge in Rennfahrten gegenseitig in einen 1950 am 13. Mai in Silverstone (England) als Großer Preis Wettbewerb zu stellen. von Großbritannien statt. In sieben Rennen wurde der Welt- meister ermittelt. Der Weltmeistertitel wird an den Fahrer Das erste Autorennen der Geschichte fand im Jahr 1894 vergeben, der in der Summe aller gewerteten Rennen am Das Publikum des Nürburgring-Eröff- statt. Bei dieser Premiere ging es nicht auf abgesperrten Saisonende die höchste Punktzahl erreicht. Am Ende hat- nungsrennens im Juni 1927 sah neben Rennstrecken zur Sache, sondern es wurde von Stadt zu te Nino Farina in einem packenden Duell mit Juan Manuel den beiden neuen Mercedes S-Typen (1 und 2) auch noch den Vorgängerwa- Stadt gefahren – so ähnlich, wie es heute noch bei der Ral- Fangio die Nase vorn und wurde erster Champion der Ge- gen, der wegen seines Kompressors lye Dakar praktiziert wird. Nach zahlreichen schweren Un- schichte. Den Rest der 50er-Jahre dominierte jedoch Fangio. K-Typ genannt wurde. fällen verlegte man bereits 1904, also zehn Jahre nach dem 1958 trat er als fünfmaliger Weltmeister zurück.

52 53 Sport Classic

Um den Anspruch auf eine Weltmeisterschaft zu untermau- ern, obwohl neben den regelmäßigen Rennen in Argenti- nien fast nur Grands Prix in Europa stattfanden, wurden in Historische Rekorde den Jahren von 1950 bis 1960 zudem für das 500-Meilen- Rennen in Indianapolis WM-Punkte vergeben. Darüber, dass dort nach ganz anderen Regeln gefahren wurde, wurde Die meisten WM-Titel der Fahrer: großzügig hinweggesehen. 1. Michael Schumacher 7 (1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004) Seit 1958 auch Konstrukteursweltmeister 2. Juan Manuel Fangio 5 (1951, 1954, 1955, Seit der Saison 1958 wird neben dem Fahrerweltmeister 1956, 1957) auch ein Team als Konstrukteursweltmeister ausgezeichnet. 3. Alain Prost 4 (1985, 1986, 1989, 1993) 4. Sebastian Vettel 3 (2010, 2011, 2012) Diese Wertung berechnet sich durch die Addition der von 5. Ayrton Senna 3 (1988, 1990, 1991) den jeweiligen Fahrern erzielten Punkte. An der Weltmeis- 6. 3 (1975, 1977, 1984) terschaft nehmen Konstrukteure in Teams teil, welche je- 7. Nelson Piquet 3 (1981, 1983, 1987) weils zwei typgleiche Rennwagen und damit zwei Fahrer 8. Jackie Stewart 3 (1969, 1971, 1973) einsetzen müssen. In der Regel bestreiten die Fahrer eine 9. Jack Brabham 3 (1959, 1960, 1966) gesamte Saison ausschließlich für ein Team. Fahrerwechsel Die meisten WM-Titel der Konstrukteure: innerhalb der Saison sind zwar möglich, finden jedoch eher 1. Ferrari 16 selten statt – meist dann, wenn ein Stammfahrer verletzt 2. Williams 9 ausfällt. 3. McLaren 8 4. Lotus 7 Fahrer- und Konstrukteursweltmeisterschaft werden heute Die meisten Siege der Fahrer: parallel ermittelt, in der Vergangenheit zählten aber teilwei- 1. Michael Schumacher 91 se auch Rennen mit anderen Fahrzeugen (Formel 2, Champ 2. Alain Prost 51 Car) zur Fahrer-WM. Zudem waren nicht immer alle Ren- 3. Ayrton Senna 41 nen mit F1-Fahrzeugen automatisch WM-Läufe. So gab es 4. Nigel Mansell 31 beispielsweise noch bis Anfang der 1980er-Jahre zahlreiche Die meisten Siege der Konstrukteure: Rennen in Goodwood, Oulton Park oder der Stuttgarter So- 1. Ferrari 209 litude, bei denen keine WM-Punkte, sondern lediglich Preis- 2. McLaren 162 gelder vergeben wurden. 3. Williams 113 4. Lotus 80 Das Jahrzehnt der Briten Die meisten Podestplätze: In den Jahren 1960 bis 1969 dominierten die Briten die 1. Michael Schumacher 155 Formel 1. Graham Hill, Jim Clark, Jackie Stewart und John 2. Alain Prost 106 Surtees holten gemeinsam sechs Titel. 1966 wurde der 3. Ayrton Senna 80 Hubraum der Motoren von 1,5 auf 3 Liter erhöht. Ab 1968 4. Rubens Barrichello 68 begann die Experimentierphase mit Front- und Heckflügeln. 5. David Coulthard 62 Auf diese Weise wurde eine Erhöhung des Abtriebs erreicht, sodass die Fahrzeuge durch verbesserte Bodenhaftung we- sentlich höhere Kurvengeschwindigkeiten fahren konnten. Nordschleife und überlebte nur knapp. Die Nordschleife ist Die Ära Schumacher strecke tödlich verunglückt. 1998 führte die FIA Rillenreifen In der Folgesaison untersagte die FIA nach einigen Unfällen seit diesem tragischen Feuerunfall kein Grand-Prix-Austra- Der Beginn der 1990er-Jahre war von elektronischen Ent- ein, um die Kurvengeschwindigkeiten zu verringern. die Verwendung von hoch aufragenden Flügelkonstrukti- gungsort mehr. wicklungen wie aktiven Fahrwerken, Traktionskontrollen onen, womit sich die bis heute übliche Konfiguration aus und ABS geprägt. Diese Fahrhilfen wurden zur Saison 1994 Im Jahr 2000 beendete Michael Schumacher mit dem Ge- einem Front- und einem Heckflügel etablierte. Lediglich zu In den Achtzigern wurde der Turbo eingeschaltet verboten. Hinzu kamen aktuelle Entwicklungen der Aero- winn des Fahrertitels eine 21 Jahre andauernde Durststrecke Beginn der 1980er-Jahre, auf dem Höhepunkt der Wing- Die Achtziger-Jahre des letzten Jahrhunderts brachten dynamik. Mit dem Start des neuen Jahrzehnts der Rennge- von Ferrari. Es folgten noch vier weitere Titel (2001 -– 2004). Car-Ära, wurde zeitweilig auf Frontflügel verzichtet, da die Fahrzeuge mit Turbomotoren auf die Rennstrecken der schichte feierte Michael Schumacher beim Belgien-GP für Die erdrückende Dominanz wurde insbesondere in der Sai- Fahrzeuge aufgrund des Bodeneffekts schon ausreichend Formel 1. 1982 verunglückte Gilles Villeneuve tödlich Jordan 1991 sein Formel-1-Debüt. Ein Jahr später gewann son 2002 sichtbar, in der Ferrari neun Doppelsiege feierte und Abtrieb produzierten und Frontflügel zudem den Luftstrom auf dem gefährlichen Kurs in Spa-Francorchamps. Welt- Schumacher im Benetton an gleicher Stelle sein erstes Ren- genauso viele Punkte erreichte wie die gesamte Konkurrenz. unter den Fahrzeugboden behinderten. meister wurde mit nur einem einzigen GP-Sieg Keke Ros- nen. Es folgten zwei WM-Titel (1994, 1995), der aufsehen- 2006 trat „Schumi“ als Vizeweltmeister hinter Fernando berg. 1983 wurde Nelson Piquet im Brabham-BMW erster erregende Wechsel zu Ferrari (1996), zwei verlorene WM- Alonso zurück. 2005 beendeten Alonso und Renault mit dem 1970 wurde Jochen Rindt zum tragischen Champion: Weltmeister mit einem Turbomotor und leitete damit eine Entscheidungen im letzten Rennen und sein schwerster Gewinn beider WM-Titel die Ferrari-Ära. 2008 wurde Lewis Nachdem er in Monza tödlich verunglückt war, ihn aber neue Ära ein, da erstmals Motoren mit mehr als 1000 PS Unfall inklusive Beinbruch und langer Pause in Silverstone Hamilton mit damals 23 Jahren jüngster Weltmeister aller kein Konkurrent nach Punkten mehr einholen konnte, eingesetzt wurden. 1988 feierte McLaren-Honda mit dem (1999). Mit dem tragischen Wochenende 1994, an dem Zeiten, Sebastian Vettel löste ihn aber mit seinem WM-Titel wurde er posthum zum Weltmeister ernannt. 1975 ge- Fahrer-Traumpaar Ayrton Senna/Alain Prost die totale Do- Ayrton Senna und Roland Ratzenberger tödlich verunglück- 2010 ab. Schon 2009 war Vettel Vizeweltmeister geworden. wann Niki Lauda im Ferrari den ersten seiner drei WM- minanz und gewann 15 von 16 Rennen. 1989 wurden Tur- ten, wurde Sicherheit eines der beherrschenden Themen Titel. Ein Jahr später verunglückte er auf der Nürburgring- bomotoren verboten. der Formel 1. Seitdem ist kein Fahrer mehr auf der Renn- http://www.formel1.de

54 55 Sport Classic 11. „AvD Rund um Berlin-Classic“ Hamburger Stadtpark-Revival wird zur „Tour de Berlin“

Text: AvD Text: MAC Fotos: MEDIA DIRECT/AvD Fotos: [email protected]

er AvD hat mit seinen Ortsclubs AvD-Club Sportwagen an den Start. Zu bewundern sind auch Oldti- ie 11. Ausgabe der erfolgreichen Oldtimer- Oldenburg-Ostfriesland und AvD-Club Bre- mer-Fahrzeuge und Aktive aus der Stadtpark-Rennära. Rallye „Rund um Berlin-Classic“ fand in men e.V. am 15. Hamburger Stadtpark-Re- diesem Jahr unter der Schirmherrschaft der D vival teilgenommen. Beide Ortsclubs haben http://www.motorevival.de französischen Botschaft in Deutschland die AvD Präsentation vor Ort maßgeblich D statt. Der Mecklenburgische Automobil- geprägt. Vier AvD Rennteams und ein Infostand haben club im AvD e.V. organisierte die Veranstaltung Anfang den Club perfekt repräsentiert. Mai mit zahlreichen Partnern und Unterstützern. Die „Tour de Berlin“ startete mit ihren etwa sechzig aus- Weitab vom Hafen, mitten im Herzen der Stadt und den- gewählten Teilnehmern an der Mall of Berlin LP12 und noch am Wasser, befindet sich einer der schönsten Stra- führte über Voßstraße, Mohrenstraße, Charlottenstraße, ßenrundkurse Europas. Gesäumt vom Stadtparkgrün und Leipziger Straße entlang der East Side Gallery in Richtung den angrenzenden Wasserläufen, wird hier alljährlich An- Treptow. Die Teilnehmer hatten insgesamt sechs Gleich- fang September auf einer 1,7 Kilometer langen gesperrten mäßigkeitsprüfungen an verschiedenen Stationen zu Strecke – an historischer Stelle – das Hamburger Stadt- bewältigen sowie eine Sonderprüfung „Tanken für 4,44 park-Revival ausgetragen. Die Hamburger Stadtparkren- Euro“. Unterstützung für die gelungene Veranstaltung nen wurden in den 1930er- bis in die 1950er-Jahre ausge- kam von TOTAL, HUTH, Mall of Berlin, ZF, Peugeot Cit- tragen. Das Hamburger Stadtpark-Revival wird seit 1999 roën Retail Deutschland GmbH, Kärcher, Fieseler, Allianz, Weitere Informationen unter gefahren. Heute wie damals gehen Rennmaschinen und Fynch-Hatton sowie dem AvD. http://www.rundumberlin-classic.de

Preservation Concours Automobile Gartenparty: 11. Classic Days 2016 auf Schloss Dyck Text: AvD Fotos: AvD

Text: AvD Fotos: Classic Days Oldtimer- und Motorsport GmbH um ersten Mal fand an der MOTORWORLD immer in einer Hand. Auch zahlreiche im Auto befindliche in München der Internationale Preservation Accessoires datieren aus 1938: so z. B. der Erste-Hilfe-Kas- Concours statt. Teilnahmeberechtigt waren ten, ein Warndreieck oder auch der Feuerlöscher. m ersten Augustwochenende wandelte historische Automobile und Motorräder bis sich das idyllische Wasserschloss Dyck mit Z http://classics-for-charity.com/?author=1 zum Baujahr 1973 in unrestauriertem, ab- seinen Parks und seiner Umgebung wieder solut originalem Zustand. 25 Fahrzeuge wurden zu diesem http://www.motorworld.de zu einer gemütlichen automobilen Garten- ersten Wettbewerb zugelassen. A party, die ihresgleichen sucht. Deutlich über 40.000 Besucher erfreuten sich an mehr als 480 klassi- Der vom Münchner Verein Classics for Charity e.V. (CFC) in schen Automobilen, Rennwagen, Motorrädern und erst- Kooperation mit MOTORWORLD veranstaltete Wettbewerb malig – weil zum 70. Jubiläum – auch an Vespa-Rollern. folgte den strengen Kriterien der Fédération Internationale des Zu den diesjährigen Höhepunkten zählten ein Gleich- Véhicules Anciens (FIVA), dem Weltverband der Oldtimerclubs. mäßigkeitslauf für Sport- und Rennwagen bis 1961, ein Concours d‘Elegance im Schlosspark sowie eine „Cherry Der Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD) widmete Lane“, auf der Teilnehmer samt ihren Klassikern stilvoll dem Sieger in der Kategorie „Vorkriegsfahrzeuge“ einen picknickten. Weitere Anziehungspunkte waren elf Renn- Sonderpreis. AvD Generalsekretär Matthias Braun über- wagen aus dem legendären Stall von Jägermeister Racing reichte die Trophäe an Jürgen Ockens, der mit einem zau- und eine Sonderausstellung, bei der historische Renntrans- berhaften NSU-FIAT Ballila 508 C mit einer Karosserie von porter gewürdigt wurden. AvD Generalsekretär Matthias Braun überreicht Gläser in München vorfuhr. Das Cabriolet im Originalzu- die Trophäe für den NSU-FIAT Ballila 508. stand stammt aus dem Jahr 1938 und befand sich bis 1998 http://classic-days.de

56 57 Tanken Parken Waschen Motoröl im Winter

Text: AvD

otoröle für Kraftfahrzeuge wurden Grad noch fließfähig bleibt. Nur dann ist gewährleistet, in früheren Zeiten in Sommer- und dass die zu schmierenden Stellen des Motors ohne Verzö- Winteröle unterteilt, da diese je nach gerung sofort mit Öl versorgt werden. Ob dem so ist, zeigt Jahreszeit gewechselt wurden. Heut- die Zahl vor dem W an, welche auf der Plastikflasche oder zutage sind Mehrbereichsöle üblich, dem Kanister aufgedruckt ist. Die Ziffer gibt Auskunft über M die Eigenschaften von Sommer- und die sogenannte Viskosität bei Minusgraden. Die Fließfä- Winteröl in sich vereinen. Der technische Fortschritt macht higkeit des Schmierstoffes wird in Viskositätsklassen ein- es möglich, mit demselben Motoröl alle Jahreszeiten abzu- geteilt. Diese geben die Temperaturbereiche an, in denen decken. Für Sonderfälle, wie zum Beispiel Youngtimer und das Öl seine Funktion erfüllt. Die Angaben vor dem W für Oldtimer, sind aber weiterhin Einbereichsöle erhältlich. Bei Winteröle reichen von 0 bis 25. 0 gibt dabei die höchste Minusgraden wäre zum Beispiel herkömmliches 30er-Mo- „Winterfestigkeit“ an, das Öl ist dann noch unter minus toröl dick wie Honig – beim Anlassen des Motors würde die 30 Grad Celsius flüssig. Bei einem 5W ist bis etwa minus Ölpumpe es nicht schaffen, Öl an alle wichtigen Schmier- 25 Grad flüssiger Betriebszustand zu erwarten, 15W hält stellen zu drücken. Deshalb hat man Additive entwickelt, seine Fließfähigkeit bis minus 10, ein 25W-Öl ist nur bis die das Öl bei Kälte flüssig halten, bei Wärme aber nicht zu minus fünf Grad im normalen Betriebszustand geeignet. dünnflüssig werden lassen. Dieses wird in einer Buchstaben- Zahlen-Kombination für Viskosität ausgedrückt. Die Zahl hinter dem W gibt die Wärmeeignung bei Plus- graden an. Heute werden hauptsächlich Mehrbereichsöle Der AvD gibt Winteröl-Tipps verkauft, die durch Zusatz von Additiven sowohl bei Mi- Moderne Autos brauchen Synthetiköl, das zwar bessere nus- als auch Plusgraden eine optimale Fließfähigkeit ga- Wintereigenschaften hat als Mineralöl, aber dennoch bei rantieren. Die Temperaturspannen über null Grad werden Kälte beeinträchtigt ist. Vor allem, weil die Fertigungstole- mit 16 für sehr dünnflüssig bis zu 60 angegeben. Zum Bei- ranzen der Motoren so gering sind, dass dickflüssiges Öl spiel kann ein Motoröl mit der Kennzeichnung 0W-40 im nicht an alle Schmierstellen gelangt, wenn der Motor eis- frostigen Winter bei minus 30 Grad, aber auch im Sommer BUGATTI-SHOES.COM kalt ist. Auch moderne Motoren brauchen deshalb einen eingesetzt werden. vorsichtigen Kaltstart. Falls in einem Youngtimer oder Oldtimer noch Einbereichs- Der wichtigste AvD-Tipp: den Motor beim Kaltstart nicht öl gefahren wird, empfiehlt sich der Ölwechsel auf winter- hochdrehen lassen, sondern möglichst behutsam mit dem geeignetes Motoröl, weil man die Viskositätsverbesserung Gaspedal umgehen. Auf den ersten 15 Kilometern mög- nicht durch Nachfüllen dünneren Öls erreichen kann. lichst nicht mit mehr als 2.500 Umdrehungen pro Minute new SHOE fahren. Erst dann ist das Öl so angewärmt, dass höhere AvD Tipp Drehzahlen unschädlich sind. An Tankstellen wird oft schnell das teuerste Öl empfohlen, COLLECTION weil man kein Risiko eingehen will. Es empfiehlt sich, vor- Bei Wechsel Viskosität beachten ab Informationen einzuholen, welches Motoröl zum Auto Fall/Winter Wechselt man im Winter das Motoröl, ist darauf zu ach- passt. Die Fahrzeughersteller machen dazu eindeutige An- ten, dass das Produkt auch bei Temperaturen unter null gaben in den Betriebsanleitungen. 2016

58 59 Gesundheit

rund zehn Minuten für hirntot erklärt werden. Der einzige Weg, diesen Todesfällen vorzubeugen ist: Erste Hilfe durch Auch Laien können couragierte Laien. Kinderleichte Bedienung im Notfall Mit dem Einsatz eines Laien-Defibrillators steigt die Über- Leben retten lebenswahrscheinlichkeit des Patienten deutlich. Wie der Name schon sagt, kann ihn jeder Laie problemlos be- Die Björn Steiger Stiftung kämpft für ein herzsicheres Deutschland dienen. Sobald das Gerät eingeschaltet ist, gibt es über akustische Sprachanweisungen alle notwendigen Schritte vor und erkennt selbst, ob ein Schock abgegeben werden Text: BSS muss. Die Anwendung ist kinderleicht und der Bediener Fotos: BSS muss keine Bedenken haben, etwas Falsches zu tun. Spendenkonto Seit nunmehr 15 Jahren kämpft die Björn Steiger Stiftung tellen Sie sich vor, Sie gehen zum Su- Noch immer sterben bundesweit jährlich 100.000 Men- für die Massenverfügbarkeit von Laien-Defibrillatoren und permarkt um die Ecke, um noch ein schen am plötzlichen Herztod. Statistisch gesehen sind das die Breitenausbildung der Bevölkerung in Wiederbelebungs- Die Björn Steiger Stiftung freut sich paar Kleinigkeiten für das Wochenen- 30-mal mehr Todesopfer als bei Verkehrsunfällen. Dem maßnahmen. Insgesamt hat sie über 25.000 AED-Geräte über jede Unterstützung im Kampf für de zu besorgen. Sie haben schon alles vorzubeugen ist schwer, denn es ist nach wie vor unklar, (Automatisierter Externer Defibrillator) in ganz Deutschland ein herzsicheres Deutschland. in Ihrem Tragekorb und stellen sich in wen es wann treffen wird. In nur 13 Prozent der Fälle sind vermittelt. Demnächst will sie einen kompletten Landkreis Spendenkonto S die Reihe an der Kasse an, als ohne Risikopatienten betroffen, also Menschen, die schon einen flächendeckend mit den mobilen „Lebensrettern“ ausstat- IBAN: DE51 6126 2345 0004 4440 00 Vorwarnung der junge Mann vor Ihnen zusammenbricht. Herzinfarkt erlitten haben oder an einer Vorerkrankung ten. Anfang Oktober fiel hierfür der Startschuss in Freuden- BIC: GENODES1BBF Plötzlich liegt er vor Ihnen auf dem Fußboden. Dabei hatte leiden. Wenn keine lebensrettenden Maßnahmen ergrif- stadt mit neun Geräten; insgesamt sind in diesem Landkreis er doch kerngesund und gar nicht krank gewirkt ... fen werden, kann der Patient in den meisten Fällen nach 150 geplant. Weitere Landkreise sollen folgen.

60 61 Club

Einweihung der Jugendverkehrsschule Ettlingen Lebensgefühl der Siebziger: Was lange währt, wird endlich gut… Creme 21 youngtimer rallye

Seit dem Sommer 2012 reiften die Pläne für eine stationäre Ju- Die „Creme 21 youngtimer rallye“ ist eine Zeitreise zurück in gendverkehrsschule in Ettlingen, angeregt durch die Verkehrs- die Vergangenheit. Mehr als 220 Fahrzeuge unterschiedlicher wacht Karlsruhe und unterstützt durch das Polizeipräsidium, das Fabrikate starteten im September mit einer gemeinsamen Mis- DRK Ettlingen und die kommunale Verwaltung. Durch die Aktivität sion: das Lebensgefühl der 70er-Jahre zu transportieren. Die und „Überzeugungsarbeit“ von Bürgermeister Thomas Fedrow Rallye ist sicherlich nicht mit vielen anderen Klassik-Veranstal- konnte der größte Teil der Gesamtkosten in Höhe von 360.000 tungen zu vergleichen. Bei der „Creme 21“ geht es nämlich Euro durch Spenden und Zuwendungen von Firmen und Organisa- nicht um Bestzeiten, sondern um die Freude am Fahren und tionen finanziert werden. Zu den sogenannten „Premiumpartnern“ an den Fahrzeugen selbst. zählen auch der BAC (Badischer Automobilclub) und der AvD, der Der Klassikkonvoi bahnte sich diesmal seinen Weg über eine das Projekt – wie bereits berichtet – mit einer Spende in Höhe von landschaftlich reizvolle Strecke, die vom Elsass durch den 3.000 Euro unterstützt hat. Schwarzwald in die Bodensee-Region und von dort aus über das Allgäu bis nach München führte. Im nächsten Jahr findet Am 30.09.2016 war nun die Eröffnung der neuen Jugendverkehrs- die „Creme 21 youngtimer rallye“ vom 13. bis 17. September schule, in der jetzt Schüler der 4. Grundschulklassen aus Ettlingen statt. und weiteren Gemeinden des südlichen Landkreises Karlsruhe das Radfahren in Theorie und Praxis unter realen Verkehrsverhältnis- http://www.creme21rallye.de sen erlernen werden. Geplant ist zudem, auch Kurse für Senioren anzubieten, um deren Wissen im Verkehr aufzufrischen und zum Beispiel das Fahren mit E-Bikes zu trainieren.

Eine rundum gute Sache also, die hier durch den BAC/AvD mitge- Kaiser Classic Tour fördert wurde! GM Futurliner war Stargast http://www.badischer-automobilclub.de Rund um das letzte goldene September-Wochenende star- tete zum zweiten Mal die Kaiser Classic Tour unter dem Motto „Auf den Spuren des letzten deutschen Kaisers“. Der Neunjähriger fährt allen davon Der Gewinn der Deutschen Meisterschaft war für Mecklenburgische Automobilclub im AvD e.V. führte die Orga- nisation mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Sponsoren, Max Reis ist Deutscher Meister Max Reis die Krönung einer tollen Saison! Partner sowie des Automobilclubs Pommern e.V. und Rallye 2016 im Kart-Slalom Trans e.V. durch. Ausgangspunkt und Ziel war wiederum das Seebad Heringsdorf auf der Ostseeinsel Usedom. Die vierzig angereisten Teams hatten eine Wegstrecke von ca. 480 Kilo- metern durch Vorpommern und um das Stettiner Haff in zwei Der GM Futurliner ist ca. 10 Meter lang, Der erst neunjährige Max Reis vom AvD Club Pirmasens ist in der Tagen zu absolvieren. 2,40 Meter breit und 3,45 Meter hoch. Sportart Kart-Slalom aktiv – und wie: 2016 hat er eine außeror- dentlich erfolgreiche Saison absolviert und bis auf Bundesebene, Die Bandbreite der ausgesuchten Teilnehmerfahrzeuge reich- mit einer Ausnahme, alle möglichen Titel gewonnen. te vom Bentley 6 ½ Liter über einen Ferrari 330 GT 2+2, einen Dino 246 GT, einen Wolseley 1500 bis hin zu einem Der junge Ramsteiner trainiert seit 2015 im Pirmasenser Verein, Lada VFTS von 1985. Der „Stargast“ der Veranstaltung war Der Samstag war unter dem Motto „Stettiner Haff“ geprägt der von Vorstand Bernhard Schulz geleitet wird. Max ging in dieser natürlich der GM Futurliner – eines von nur zwölf zwischen von vielfältigen Eindrücken im Nachbarland Polen. Auf dem Saison im Saarland an den Start, um die dortige Meisterschaft des 1940 und 1941 für die „Parade of Progress“ in den USA Weg nach Stettin steuerte man das Treffen von Stoewer- ADAC-Verbandes zu bestreiten. Er startete in der Serie für den AC gebauten Fahrzeugen. Das anlässlich der Kaiser Classic Tour Automobilen an, das anlässlich der 800-Jahr-Feier von Homburg und dominierte die Wettkämpfe in seiner Altersklasse. 2016 gezeigte Fahrzeug ist das einzige in Europa. Eggesin stattfand. In Stettin stand das Verkehrsmuseum mit Acht von neun Meisterschaftsläufen konnte der Nachwuchssport- seiner außergewöhnlichen Sammlung an in Polen produzier- ler gewinnen, und einmal belegte er den zweiten Platz. Nachdem alle Teams im hohen Norden eingetroffen waren, ten Verkehrsmitteln auf dem Besuchsplan. Die Begeisterung führte der erste Weg zu einer Gleichmäßigkeitsprüfung am der Zuschauer war überwältigend. Der Weg zurück zum mo- Aufgrund dieser Ergebnisse gewann er souverän die Gesamtwer- Hangar 10. Am Freitag führte die Route während der ersten derierten Zieleinlauf im Seebad Heringsdorf führte über Wolin tung und bekam nach dem Endlauf Anfang September auf der Mehr Informationen zu den Aktivitäten von Max Reis und dem AvD Etappe „Vorpommern“ von Heringsdorf aus zu den Ivenacker und Swinemünde. Kartbahn in Uchtelfangen den Siegerkranz als Saarlandmeister Club Pirmasens finden Sie unter Eichen. Auf herrlichen Nebenstraßen fuhr man nach Wolgast 2016 überreicht. Damit qualifizierte sich Max für die weiteren und auf den Flugplatz Peenemünde, bevor die Fahrzeuge den Die dritte Kaiser Classic Tour wird vom 14. bis zum 16. Sep- überregionalen Meisterschaften und gewann somit den Titel Süd- http://www.max-reis.de zahlreichen Zuschauern im Parc Fermé im Seebad Herings- tember 2017 stattfinden. westdeutscher Meister 2016 sowie ein paar Tage später auch den http://www.facebook.com/reiskarting dorf präsentiert wurden. Und wieder galt es, einige Gleichmä- http://www.kaiser-classic.de des Deutschen Meisters 2016. http://www.avd-pirmasens.de ßigkeitsprüfungen mit den Klassikern zu bestehen.

62 63 Club

Oldtimertage Fürstenfeld Herbstausfahrt zum Freilichtmuseum Hagen AvD Club Wuppertal unterwegs

Die Oldtimertage Fürstenfeld locken jedes Jahr im September mit großartigen Highlights Tausende von Oldtimerfreunden Der AvD Club Wuppertal hat ein Abo auf gutes Wetter – so auch nach Fürstenfeldbruck bei München. Über 1.200 Fahrzeu- an diesem Oktober-Wochenende: Die Herbstausfahrt starte- ge werden jedes Jahr über die Wiese bewegt. Ob gezielte te – wie üblich – bei Mercedes-Benz Wuppertal. Rund achtzig Fahrzeugsuche, Ersatzteilbegehren oder ein schöner Famili- gut gelaunte Mitglieder und Gäste kamen in ihren „Schätzchen“ enausflug, die Oldtimertage bieten für Groß und Klein, Jung auf vier Rädern. Nachdem die Routenbeschreibung und die und Alt, Männer wie Frauen diverse Attraktionen. Der Ausflug Fragen für das kleine Quiz unterwegs verteilt worden waren, lohnt sich und ist ein Muss für jeden Auto-, Motorrad- oder starteten die ersten Fahrzeuge pünktlich um 9 Uhr morgens. Es Oldtimerfan. Das Veranstaltungsgelände in der ehemaligen ging über schöne Land- und Nebenstraßen Richtung Velbert- Klosteranlage bietet ein stilvolles Ambiente, das in Deutsch- 22. Oldtimerspendenaktion 2016 Langenberg. Der historische Ortskern lädt zum langsamen land seinesgleichen sucht und für die Oldtimerszene einmalig Cruisen ein, um alle Fachwerkhäuser und das frisch restaurierte ist. Die Oldtimertage finden auch im nächsten Jahr am 16. Bürgerhaus begutachten zu können. Die Tour führte dann weiter und 17. September statt. Die Oldtimerspendenaktion der Lebenshilfe Gießen wirbt mit besonderen Raritäten um Unterstützung für Menschen mit nach Hattingen, vorbei an der ehemaligen, nicht weniger impo- santen Henrichshütte, in der bis Anfang der 90er-Jahre noch http://www.oldtimertage-fuerstenfeld.de Behinderung. Liebhaber klassischer Fahrzeuge, Youngtimer- Fans und Zweiradfreunde kommen auch bei der 22. Auflage, Stahl gekocht wurde. Weiter ging es entlang der Ruhr, vorbei die bis einschließlich 20. Januar 2017 läuft, auf ihre Kosten. am Kemnader See bis nach Hagen. Über Straßen, von denen Neben attraktiven Gewinnchancen steht natürlich wieder der man nicht glaubte, dass man hierherfahren dürfe, gelangten die gute Zweck im Mittelpunkt: Mit einer Spende von nur fünf Euro Teilnehmer schließlich zum Freilichtmuseum. Hier wurde extra oder einem Betrag nach Wahl unterstützen die Teilnehmer für die Oldtimer ein Areal vor dem neuen Terassenrestaurant auf und Teilnehmerinnen auch in diesem Jahr wieder Menschen dem Museumsgelände als Parkplatz eingerichtet. mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung. Die Hauptgewinne, wie ein Mercedes-Benz 500 SL, ein Steyr Per pedes ging es dann zu drei Themenführungen, die das Mu- Daimler Punch G-Modell sowie ein Rover P5B, warten genau- seum angeboten hatte, und so hörten und sahen die Teilnehmer so wie zahlreiche kleinere Preise auf glückliche Gewinner. viel Interessantes aus dem Arbeitsleben des 18. und 19. Jahr- hunderts. Später folgte die obligatorische Preisverleihung. Der https://www.oldtimerspendenaktion.de/oldtimer- Dank aller Beteiligten gilt Günther Kleen und Joachim Rübenha- spendenaktion.html gen für die hervorragende Organisation.

„Humanitarian of the Year“: Als das Tempolimit 6 km/h betrug ... Auszeichnung für Jean Todt und Michelle Yeoh

Der London to Brighton Veteran Car Run wurde 1896 erstmals vorangehen, der eine rote Flagge trug. Bei der Feier wurde die FIA-Präsident Jean Todt und seine Frau Michelle Yeoh haben veranstaltet und gilt allgemein als das älteste Autorennen der Flagge symbolisch zerrissen. Bekannt ist das Rennen auch da- Ende Oktober den „Humanitarian of the Year Award“ erhalten Welt. Die Automobilisten feierten in diesem Jahr die Aufhebung für, dass lediglich Fahrzeuge zugelassen werden, die vor 1905 für ihren Verdienst, nachhaltige Entwicklungsziele der Vereinten des „Red Flag Act“. Das Gesetz hatte eine Höchstgeschwin- gebaut wurden. Nationen zu bewerben, und ihr Engagement, tödliche Verkehrs- digkeit von 4 Meilen pro Stunde (6,4 km/h) vorgeschrieben. unfälle weltweit zu reduzieren. Außerdem musste jedem motorisierten Fahrzeug ein Fußgänger http://www.veterancarrun.com

Die United Nations Association of New York (UNA-NY) ist eine gemeinnützige Einrichtung, welche die Ideale und die Arbeit der Vereinten Nationen unterstützt. Jedes Jahr werden beim United Nations Day außergewöhnliche Persönlichkeiten geehrt.

UN-Generalsekretär Ban Ki-moon sagte bei der Ehrung in New York: „Jean Todt und Michelle Yeoh haben nachhaltiges Enga- gement bei der Straßensicherheit und Entwicklung mobilisiert. Straßensicherheit ist kein Privileg, sondern ein menschliches Grundrecht.“

Der geehrte Jean Todt erklärte: „Wir können nicht akzeptieren, Erstellung einer Resolution für mehr Straßensicherheit mitgehol- dass jährlich über eine Million Menschen auf den Straßen ster- fen. „Ich nehme diesen Preis als Symbol an und ergreife damit ben. 50 Millionen werden verletzt.“ Todt ist in seiner Rolle als die Möglichkeit, das Blutvergießen in den Blickpunkt zu rücken“, UN-Gesandter für Straßensicherheit zuständig und hat bei der erklärte er.

64 65 PEDRAZZA ENGINEERING STEUSSBERGWEG 2b A 6971 HARD Versicherung +43 5574 78396 [email protected] www.prc.at Auslandsreise- krankenversicherung

Text: AvD Fotos: Shutterstock – mezzotint

PEDRAZZA RACING CARS WIR SCHAFFEN SIEGER

ern gestellte Fragen: Wozu braucht 2003 man eigentlich eine Auslandsreise- a v d infobox 2000 2001 2004 2005 krankenversicherung? Ist man im 2006 Auslandsreisekrankenversicherung Ausland nicht ohnehin durch die nor- male, gesetzliche Krankenkasse versi- Emanuel Pedrazza Alexander Seibold Wolfgang Payr Burkhard Stricker Tessitore G chert? Antwort: Leider nur teilweise! Mit unserer Auslandsreisekrankenversicherung sorgen Zum einen kommt es darauf an, in welches Land Sie wir dafür, dass Sie im Krankheitsfall bestens betreut werden, und Sie erhalten Leistungen wie ein Privat- reisen. Zum anderen spielt die Art der Erkrankung bzw. patient. Ob bei einer Auslandsreise in Europa oder deren Behandlung eine Rolle. Die meisten europäischen in entfernte Winkel der Welt: Mit unserer leistungs- 2007 2012 2014 2016 Staaten haben ein Sozialversicherungsabkommen mit starken Versicherung reisen Sie weltweit ganz unbe- Deutschland vereinbart. Das sind die sogenannten schwert und das schon ab 9,31 Euro pro Person! Schengen-Staaten. Wenn Sie sich in diesen Ländern auf- • Auslandsreisen bis 8 Wochen / auch Karl-Heinz Matzinger Fabian Plentz Andreas Fiedler Simon Stoller halten, zahlt Ihre Krankenkasse für notwendige Behand- darüber hinaus individuell verlängerbar lungen, genau wie in Deutschland. Aber eben auch nur • Wir kümmern uns um den medizinisch wie in Deutschland! Ist die Behandlung im Ausland teu- notwendigen oder sinnvollen Rücktransport ALLE PRC RENNWAGEN ZEICHNEN SICH DURCH HOHE QUALITÄT, ENORME rer als hierzulande, müssen Sie den Rest aus eigener Ta- • Unsere Notrufzentrale ist täglich ZUVERLÄSSIGKEIT UND ATEMBERAUBENDEN SPEED AUS. sche zahlen. Es sei denn, Sie verfügen über eine private rund um die Uhr für Sie da • Sind Sie privat krankenversichert, Auslandsreisekrankenversicherung, die sämtliche Kosten sparen Sie die Selbstbeteiligung übernimmt. Wenn Sie in ein Land reisen, das nicht zu den Schengen-Staaten gehört, z. B. an so beliebte Reiseziele Jetzt informieren und alle Vorteile entdecken wie Tunesien oder Ägypten, dann sind Sie ohne private Reisekrankenversicherung schlichtweg nicht krankenver- www.avd.de/reisekrankenversicherung sichert!

66 67 Buchvorstellung

Die erste und einzige Facel-VEga-Chronik in exklusiver Ausstattung!

Es waren die Reichen und die Berühmten, die in den 50er- und 60er-Jahren Facel Vega fuhren. Die französische Automarke produzierte zwischen 1954 und 1964 lediglich rund 3.000 Luxusautos, aber sie galten neben den Bugat- tis als die schönsten in Frankreich hergestellten Modelle. Jean Daninos, der Firmengründer, schuf die ultimativen luxuriösen Sportwagen jener Zeit. Heute sind die Fahrzeu- ge dieser Marke Zeugen einer leider untergegangenen Epoche, als der Fahrspaß noch nicht gegenüber so vielen anderen Aspekten in den Hintergrund getreten war und das Fahren auf platanengesäumten Landstraßen noch Facel Vega, Der große französische Grand Tourisme, pures Glück verhieß. von Jean-Paul Chambrette, Dominique Bel, Michel G. Im HEEL-Verlag erscheint nun die erste und einzige Chro- Renou, Michel Revoy – Heel Verlag GmbH nik zu dieser schillernden Automarke auf dem deutschen • 578 Seiten Markt. In exklusiver Ausstattung mit Schmuckschuber • zahlreiche s/w- und Farbabbildungen • 246 x 295 mm zeichnet das prachtvolle Buch die Geschichte des Unter- • gebunden mit Schutzumschlag nehmens und der unnachahmlich eleganten Autos bis ins • im Schmuckschuber kleinste Detail nach. • ISBN-Nr.: 978-3-95843-355-7 • 129,– Euro http://www.heel-verlag.de/Facel+Vega.htm

Der aktuelle BuSSgeld-Katalog

Ein Verstoß gegen die Verkehrsregeln ist schnell passiert. Wer zu schnell unterwegs war, falsch geparkt hat oder regelwidrig abgebogen ist, muss sich verantworten und schlimmstenfalls büßen. Wie das geregelt ist, be- schreibt der aktuelle AvD Bußgeldkatalog. Dieser Ratgeber enthält die amt- lichen Tabellen mit allen Tatbeständen und natürlich den Bußgeldsätzen re- spektive den Punkten, die in der Verkehrssünderdatei erfasst werden. Dazu werden die wichtigsten Fachbegriffe erläutert, es gibt Infos übers Fahrverbot, den Abbau der gefürchteten Punkte, das Verfahren zur Wiedererlangung des Führerscheins und nicht zuletzt über das Bußgeldverfahren an sich. Als Extra sind die wichtigsten Regeln und Bußen im europäischen Ausland und in Nordamerika notiert. Der aktuelle AvD Bußgeldkatalog ist hilfreich für jeden Verkehrsteilnehmer. Er richtet sich aber auch an alle, die von Berufs wegen über die Bußgeldsätze und das Punktesystem informiert sein müssen.

http://www.heel-verlag.de/ Der+aktuelle+Bussgeldkatalog,i2.htm

Der aktuelle Bußgeldkatalog – Heel Verlag GmbH: • 176 Seiten, • zahlreiche Farbfotos • kartoniert, 110 x 185 mm • ISBN: 978-3-95843-375-5 € • 5,99 Euro

68 69 Kalendervorstellung

TOTAL EXCELLIUM Diesel mit Kälteschutzformel.

Kältefest Alpina-Wandkalender bis –30° C* zeigt die groSSe Klasse 3 mm Im Jahr 2017 widmet sich der ALPINA-Wandkalender der „großen Klasse“ der Luxuslimousinen. Präsentiert werden BMW-ALPINA-Modelle auf Basis der BMW-7er-Reihe. Beschnitt: Exklusive Meisterwerke in ihrer exquisitesten Ausprägung, beginnend im | Jahr 1977 und mit dem BMW 733i mit ALPINA-Anlage bis hin zum aktuellen Flaggschiff, dem BMW ALPINA B7 Bi-Turbo, der auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon Premiere feierte. Und das Besondere dabei: Der Wandkalen- der ist auf 1.500 Stück limitiert. 210 x 297 mm x 297 210

http://www.alpina-automobiles.com/de/shop/shop 23.11.2016 Format: | Stand: |

Autos mit christianhuebben

Geschichte 2017 Excellium Winterdiesel

Zeitlos schöne Klassiker mit herrlicher Linienführung Motiv: | Bearbeitet: und sensationellem Design sind Thema dieses nicht | nur bei Automobilenthusiasten beliebten Großka- – ET: lenders. Prachtvoll in Szene gesetzte Automobili- | konen sind ein wahrer Genuss für die Augen. Bei diesen Klassikern geraten Oldtimer-Liebhaber ins Schwärmen. Erstklassige Bilder aus dem Atelier von Starfotograf Michel Zumbrunn und als zusätzli- Chronik EID ches Schmankerl kurze Biografien der vorgestellten Sorgen Sie dafür, dass Ihr Fahrzeug auch bei extremen Minus- Titel: Automobillegenden auf der Rückseite – das ist das graden zuverlässig anspringt. Mit TOTAL EXCELLIUM Diesel. | perfekte Geschenk für Oldie-Fans. Dank innovativer Kälteschutzformel ist TOTAL EXCELLIUM Diesel TOTAL Deutschland TOTAL GmbH / Anzeige 14 Seiten Kunstdruck, Spiralbindung, 595 x 480 mm kältefest bis –30° C*. Testen Sie jetzt.

http://www.heel-verlag.de/ Kunde: | Autos+mit+Geschichte+2017,i51.htm *Nach Laborprüfverfahren (CFPP) gem. DIN EN 116. ISO Coated (CMYK) v2 Mehr Details unter www.total.de 70 71 TOL-AH-050-16 TOL-AH-050-16 Farbprofil: Kampagnen

Der von Ferdinand Porsche 1900 präsentierte Lohner-Porsche, erstes allradgetriebenes Elektroauto

chwärmen Autofahrer von ihrem neu- man jedoch die Sicherheitsaspekte beim Fahrzeugan- en Fahrzeug, so erzählen sie begeistert trieb, so spielen Traktion und Straßenhaftung die Haupt- von technischen Innovationen, der rolle – schließlich verbinden nur die Reifen das Fahrzeug Vernetzung des Fahrzeugs mit dem mit der Straße. Und genau das ist das Problem bei Nässe, Handy und vielem mehr. Tatsächlich Schnee und Eis. Die Lösung: der Allradantrieb! S jedoch – so sehr die Technik begeistert – ist für die deutschen Autofahrer und -fahrerinnen die Schon lange spielt er nicht mehr nur bei geländegängi- Sicherheit eines Fahrzeugs das wichtigste Ausstattungs- gen Fahrzeugen eine Rolle, sondern ist auch mehr und merkmal. mehr bei SUVs zu finden. Hier steht neben dem Fahrspaß im Gelände insbesondere die bessere Traktion und Stra- Schnee und blauer Himmel. An diesem Wetter erfreuen ßenhaftung im Vordergrund. Natürlich ist die Technik sich die meisten Menschen. Vor allem, wer im Skiurlaub komplexer als bei einem Antrieb über nur eine Achse. ist, wird gegen eine geschlossene Schneedecke kaum Dies kann Interessenten verunsichern und hat in den etwas einzuwenden haben. Sitzt man jedoch im Auto, letzten Jahren zahlreiche Vorurteile in den Köpfen der machen Schnee und Eis die Fahrt schnell zur Rutschpar- Autofahrer verankert: So gilt der 4x4-Antrieb als teurer tie und auch auf nasser Straße im Herbst ist Vorsicht ge- in der Anschaffung, wartungs- und reparaturintensiver Sicherheit durch boten. und vor allem als extremer Spritschlucker. Problem Nässe, Schnee und Eis, Viele gute Argumente für 4x4 Lösung Allradantrieb Diese Vorurteile lassen sich heute deutlich relativieren: Allradantrieb Wichtig ist dabei die richtige Wahl des Fahrzeugantriebs, Auch bei über eine Achse getriebenen Fahrzeugen ist denn der hat entscheidenden Einfluss auf die Fahrei- heute komplexe Technik an Bord, und moderne Getrie- genschaften, gerade in schwierigen Situationen. Ganze be sind bei normalem Straßeneinsatz in der Regel über

Text: AvD 65 % aller neu zugelassenen Fahrzeuge in Deutschland das Fahrzeugleben hinweg wartungsfrei. Der Benzin- Fotos: Suzuki Deutschland & Wikipedia verfügen über einen Frontantrieb. Nachdem auch die verbrauch wird durch auf die Fahrsituation korrekt ab- Hersteller großer Luxuslimousinen mehr und mehr auf gestimmte Allradprogramme mit situationsabhängigem Frontantrieb umsteigen, wird diese Quote in den nächs- Rückgriff auf den Allradantrieb und damit die automa- ten Jahren voraussichtlich weiter steigen. Betrachtet tische Wahl der Antriebsart je nach Situation deutlich

72 73 Anzeige

Kampagnen

Der Spyker 60 H.P. von 1903, erstes allradgetriebenes Auto über Kardanwellen mit Verbrennungsmotor

UNSER ANTRIEB? ALLRAD! gesenkt; moderne intelligente Allradsysteme entschei- aus, „und mit dem Aufkommen der intelligenten Allrad- den sogar für den Fahrer, wie viel Antriebskraft auf Vor- systeme, wie zum Beispiel ALLGRIP bei Suzuki, wird auch der- und Hinterachse gebracht wird, und sorgen somit die Angst vor komplizierter Bedienung genommen.“ Das Seit über 30 Jahren bringt Suzuki in Deutschland Autos mit Allradantrieb auf die Straße. jederzeit für idealen Forttrieb. All diese Aspekte steigern klare Fazit: „Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass es sich In dieser Zeit haben wir unsere Allradtechnologie konstant weiterent wickelt und ver- die Attraktivität des 4x4-Antriebs deutlich. Diese positive lohnt, ein Allradfahrzeug zu kaufen – denn es bietet ein Sicht auf den Allradantrieb wird auch durch eine aktuelle Mehr an Sicherheit, Komfort und Fahrstabilität.“ bessert. Da ist es nur konsequent, dass wir über die Jahre eine große Allradkompetenz Studie in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungs- erlangt haben. Darum genießt Suzuki heute viel Anerkennung bei führenden Experten – institut Forsa gestützt. Das Fazit: Sicherheit geht vor! Wer den Mehrpreis in der Anschaffung scheut, aber auf und vor allem bei den Autofahrern, die täglich ihren Suzuki mit Allradantrieb nutzen. das Plus an Sicherheit nicht verzichten möchte, sollte im Allrad-Mehrwert auch im Alltag Allradsegment die Augen offen halten. So gibt es immer Mit dieser Erfahrung schaffen wir es, Allradtechnologie in die meisten Suzuki Modelle Die Studie wurde im Auftrag von Suzuki und dem Auto- wieder Aktionsangebote, wie aktuell beim japanischen einzubauen und zu einem fairen Preis anzubieten. Kurz: Suzuki ermöglicht Allrad für alle! mobilclub von Deutschland (AvD) durchgeführt: Mehr als Allrad- und Kleinwagenspezialisten Suzuki: Noch bis 1.000 deutsche Autofahrer zwischen 18 und 69 Jahren zum 31. Dezember profitieren Kunden bei den „Suzuki stellten sich online den Fragen, die der japanische All- Allradwochen“ von Preisvorteilen bis zu 2.500 Euro für Wenn Sie mehr über Suzuki Allradantriebe erfahren möchten: rad- und Kleinwagenspezialist und der traditionsreichste aktuelle 4x4-Modelle. Der größte Allradler, der Suzuki deutsche Automobilclub in Auftrag gegeben hatten. „Die SX4 S-Cross, ist beispielsweise als ALLGRIP-Allradversion Studie zeigt deutlich, dass Allradantrieb als die sicherste mit einem Nachlass von 2.000 Euro schon ab 23.390 Besuchen Sie www.allrad-fuer-alle.de Antriebsvariante angesehen wird – das wissen insbesonde- Euro erhältlich. Als 4x4-Variante gibt es das beliebte re Vielfahrer zu schätzen, denn die Bedeutung des Allrad- SUV Suzuki Vitara bereits ab 20.490 Euro. Wer in an- antriebs für die Sicherheit nimmt mit der Anzahl der ge- spruchsvollem Gelände zu Hause ist, profitiert beim All- fahrenen Kilometer zu“, so Christian Andersen, Manager radklassiker Suzuki Jimny mit Geländeuntersetzung und Press and Marketing Communication bei Suzuki Deutsch- zuschaltbarem Allradantrieb von 1.500 Euro Prämie und land. „Die Studie zeigt noch mehr: Allrad wird auch für einem Preis ab 14.090 Euro. Den Bestseller Swift gibt es die normale Straße und in alltäglichen Fahrsituationen als mit permanentem Allradantrieb bis zum Jahreswechsel Kraftstoffverbrauch Swift 1.2 5-Türer Allradantrieb: innerorts 6,5 l/100 km, außerorts wirklicher Mehrwert wahrgenommen“, führt er weiter mit 2.500 Euro Nachlass ab 13.290 Euro. 4,9 l/100 km, kombinierter Testzyklus 5,5 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 126 g/km (VO EG 715/2007).

74 75

suz-0206-034_AZ_AvD_Motor_Reisen_210x297_RZ.indd 1 11.11.16 10:00 Kampagnen Schutzranzen-App für mehr Sicherheit

Innovative App macht Kinder für Autofahrer frühzeitig sichtbar und hilft, Verkehrsunfälle zu vermeiden

Text: Walter Hildebrandt Fotos: Walter Hildebrandt

chulkinder gehören zu den am meis- App sieht Kinder früher als Autofahrer ten gefährdeten Verkehrsteilnehmern, Die Lösung heißt: Schutzranzen-App. Eine intelligen- denn die Kinder können Gefahren te App macht Kinder ab sofort anonym sichtbar, selbst im Straßenverkehr noch nicht rich- wenn sie sich hinter Autos verborgen bewegen. Und das tig einschätzen. Jedes Jahr werden in funktioniert so: Die App alarmiert den Fahrer, sobald er S Deutschland rund 700.000 Kinder ein- in die Nähe von Kindern kommt – selbst, wenn der Fah- geschult, und alle 18 Minuten verunglückt ein Schulkind. rer die Kinder noch gar nicht sehen kann. Die Position Häufig verhalten sich Schulkinder impulsiv und damit für von Kindern und Autofahrern wird über das Smartphone andere Verkehrsteilnehmer unberechenbar. Autofahrer oder einen GPS-Tracker bestimmt. Diese Informationen sind zwar meist routiniert, aber oft auch abgelenkt oder werden verschlüsselt anonym an die Schutzranzen-Server unaufmerksam. So kommt es häufig zu Unfällen. Unfäl- übertragen. Dieser berechnet aus Position und Bewe- le, die sich vermeiden ließen, wenn Autofahrer rechtzei- gungsrichtung von Autofahrern und Kindern umgehend Um eine schnelle Verbreitung auf der Autofahrerseite zu Digitale Schülerlotsen tig vor möglichen Gefahrensituationen gewarnt würden. den Abstand zwischen beiden und sendet ggf. einen erreichen, lässt sich die Schutzranzenfunktion einfach in Damit für alle 2,4 Millionen Grundschulkinder – auch für Bisherige Sicherheitsmaßnahmen – wie die Reflektoren an Alarm. bestehende Verkehrs-Apps integrieren und ist sogar in die, die noch kein Smartphone besitzen – bereits ein Ba- den Schulranzen – sind nur auf Sicht ausgelegt. Was aber, der AvD App verfügbar. Künftig soll diese Schutzfunktion sisschutz bundesweit gewährleistet werden kann, wurden wenn Kinder sich (für andere unsichtbar) hinter Autos oder So vorgewarnt, wird die Aufmerksamkeit des Fahrers bereits ab Werk in die Navigationssysteme der Fahrzeuge bereits alle 16.000 Grundschulen mit digitalen Schülerlot- in Seitenstraßen bewegen bzw. plötzlich verdeckt von He- erhöht. Dieser kann seine Geschwindigkeit drosseln und vorinstalliert sein. Gespräche mit großen Auto- / und Na- sen und Schutzzonen ausgestattet. An diesen neuralgi- cken oder Büschen auf die Fahrbahn springen? sein Fahrverhalten anpassen. Autofahrer können sich vigationsgeräteherstellern laufen bereits. Im April dieses schen Positionen fordert die Schutzranzen-App Autofahrer die Schutzranzen-App kostenfrei auf ihr Smartphone Jahres wurde z. B. die strategische Partnerschaft mit Volks- auch während der Schulzeiten durch ein Signal auf, hier laden. wagen bekannt gegeben. Für 2017 plant ein großer deut- besonders achtsam zu fahren. scher Automobilzulieferer, mit einem Automobilhersteller Städte unterstützen „Schutzranzen“ eine Autoversion der Schutzranzen-App auf der Consumer Schutzranzen-Initiator Walter Hildebrandt, Direktor am Eltern wiederum laden ihren Kindern die Schutzranzen- Electric Show in Las Vegas vorzustellen. Steinbeis-Institut für Digitale Innovationen, kam durch sei- App aufs Smartphone. Rund 45 % der Grundschulkinder nen siebenjährigen Sohn auf diese „schützenswerte Idee“. haben bereits ein Mobiltelefon. Für Kinder, die noch kein Die Schutzranzen-App arbeitet anonym und werbefrei. Bei der Entwicklung der Schutzranzen-App war dem Team Smartphone besitzen oder es noch nicht mit zur Schule Die Servicegebühr für die Schutzranzen-App der Kin- um Walter Hildebrandt wichtig, dass Datenschutz und Ano- nehmen dürfen, gibt es alternativ ein kleines GPS-Modul, der kostet pro Monat einen Euro. Für Autofahrer ist sie nymität immer gewährleistet sind. Deshalb soll das Pro- welches im Handumdrehen einen Schulranzen in einen kostenfrei. Künftig soll die Schutzranzen-App oder der jekt über Patenschaften für die digitalen Schülerlotsen und Schutzranzen verwandelt. Über diese beiden einfachen Schutzranzen-GPS-Tracker bei der Einschulung so selbst- nicht über Werbung finanziert werden. Als ersten Start- Wege ist jetzt für mehr Sicherheit durch mehr Sichtbar- verständlich in den Ranzen gehören wie Federmäppchen, schuss hat das AvD Präsidium für die 50 Ortsvereine je keit im Verkehr gesorgt. Verbände und Politik unterstüt- Pausenbrot und Trinkflasche. Hersteller wie Scout und eine Patenschaft für eine Grundschule im Wert von jeweils zen bereits das beispielhafte Projekt. Die Stadt Ludwigs- Uvex halten die „digitale Warnweste“ für eine ausge- 150 Euro übernommen. burg hat sich der Sicherheit der Schulwege verschrieben sprochen sinnvolle Ergänzung zu bisherigen, fluores- und will als erste Stadt in Deutschland eine flächende- zierenden und reflektierenden Flächen der Schulranzen Unterstützen Sie das Schutzranzen-Projekt und überneh- ckende Verbreitung der Schutzranzen-App erreichen. Die und Helme. Die beiden Firmen schenken allen, die ihren men Sie eine Patenschaft für eine Schule in Ihrer Stadt. Zeitschrift AutoMotorSport und die HUK Coburg-Versi- Kindern zum neuen Schuljahr einen Scout-Ranzen oder cherung haben das Projekt Schutzranzen mit dem Sicher- Uvex-Helm kaufen, für ein Schulhalbjahr die Servicege- https://schutzranzen.com/ambassador oder heitspreis für Mobility 2016 ausgezeichnet. bühr der App. [email protected].

76 77 www.ps-speicher.de

Kampagnen

Internationales Automobilbusiness: Neues Bachelorstudium 12.973 PS ? des EC Europa Campus Gibt´s im PS.SPEICHER in Einbeck. in Kooperation mit dem AvD Die Erlebnisausstellung für die ganze Familie!

Text: EC Europa Campus Fotos: EC Europa Campus

nnovative Geschäftskonzepte und Marken ent- lichkeiten im Management und Marketing der Automo- wickeln, neue Zielgruppen ansteuern und wich- bilwirtschaft. Jetzt! tige Märkte erobern – dies sind die spannenden Aufgaben des Managers im internationalen Im Rahmen eines dezentralen praxisorientierten Hoch- Sonderausstellung Automobilbusiness. Bei EC Europa Campus in schulstudiums erreichen die Studierenden nach sechs I Frankfurt, Karlsruhe und Mannheim bietet der Semestern den staatlichen Hochschulabschluss des Rennsport. akkreditierte Bachelorstudiengang Internationales Au- Bachelor of Arts. Das Studium vermittelt Fähigkeiten tomobilbusiness in Kooperation mit dem Automobilclub zur Analyse, Planung, Organisation und Kontrolle von von Deutschland (AvD) hervorragende berufliche Mög- marktorientierten Aktivitäten in der Automobilwirt- schaft. „In interaktivem Unterricht werden in kleinen Gruppen praxiswirksame Konzepte und Strategien für das Management und Marketing in der internationalen Automobilwirtschaft und im Automobilhandel entwi- ckelt“, erklärt Prof. Dr. Volker Kreyher, Akademischer Leiter des EC Europa Campus. Weitere Inhalte des Studi- ums sind beispielsweise Automobilmarketing und -kom- munikation, Automobilvertrieb und -handel, Motorsport und Motorjournalismus, Automotive Management so- wie Mobilität und Nachhaltigkeit.

Im Modul Motorsport-, Club- und Eventmanagement verstehen die Studierenden das Automobil als Teil der sozialen und kulturellen Lebenswelt, kennen die Rolle von Automobilverbänden in ihrer vermittelnden Position zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und sind in der Lage, erlebnis- und eventorientierte Angebote zur Gewinnung von Zielgruppen und Etablierung und Insze- nierung von Marken zu analysieren und zu entwickeln.

„Das Studium Automobilbusiness vermittelt den Studie- renden nicht nur die nötige Theorie, sondern bereitet sie durch praxisorientierten Unterricht auf den Alltag in der Automobilbranche vor“, sagt Matthias Braun, Gene- ralsekretär des AvD und Mitglied im Beirat Automobil- business des EC Europa Campus. So führte EC Europa Campus bei der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem AvD eine qualitative Befragung zum Thema Automobil und Jugend bei Managern der Automobilindustrie durch. Außerdem sind Studierende beim Oldtimer-Meeting in Baden-Baden im Einsatz. RÄDER, DIE UNS BEWEGEN http://www.ec-europa-campus.com

78 79 World Wide Web

Gut informiert. Vielseitig inspiriert. Link-Tipps zu Mobilität, Rennsport und Freizeit.

Reisen & Messen Freizeit • Bremen Classic Motorshow • Die perfekte Outdoor-Tour http://www.classicmotorshow.de/home https://www.komoot.de/about • Retro Classics • ReiseZeit http://www.retro-classics.de http://www.reise-zeit.com • Veterama • Für die kalte Jahreszeit http://www.veterama.de/de/home http://www.therme-erding.de https://www.tropical-islands.de • 42. Salon Retro Mobile https://www.retromobile.com • Oldtimer- und Teilemarkt http://www.oldtimer-teilemaerkte.de AvD Links v.l.n.r.: Rolf W. Menzel, Gebhard Sanne, Franz Graf zu Ortenburg, • Schneeketten Ludwig Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg, Volker Strycek, https://www.avd.de/produkte/zubehoer-service/ Alexander Mrozek, Dr. Uwe Dreyer schneeketten-bestellen/?L=2 Rennsport & Veranstaltungen • Pflegetipps https://www.avd.de/wissen/infothek/technik- • 20. Rallye Monte-Carlo Historique pflege/avd-pflegetipps/ http://acm.mc/en/rallye-monte-carlo- historique/2017-edition-rmch/presentation-rmch • … Wünsche erfüllen AvD Jahreshauptversammlung 2017 https://www.avd.de/produkte/finanzprodukte/ • 21. AvD-Histo-Monte top-kredit/?L=2 Gemäß § 14 der AvD-Clubsatzung wird hiermit die AvD Hauptver sammlung für http://www.avd-histo-monte.com Sonntag, 11. Juni 2017 in das AvD-Haus, Goldsteinstr. 237, 60528 Frankfurt am Main einberufen. Weitere Einzelheiten erfolgen ggf. mit separaten Rundschreiben. • Rallye Schweden http://rallysweden.com Für die Hauptversammlung gilt folgende

TAGESORDNUNG: Die Landes-Mitglieder-Versammlungen finden an folgenden Orten statt: Apps 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, der Anwesenheitsliste und der Landesgruppe Baden-Württemberg: Montag, 6. März 2017, 18.00 Uhr • … ein stilles Örtchen aufsuchen Liste der Stimmberechtigten sowie der Beschlussfähigkeit Schlosshotel Karlsruhe, Bahnhofsplatz 2, 76137 Karlsruhe http://www.toilocator.com 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2016 3. Ehrungen Landesgruppe Bayern: Samstag, 15. April 2017, 11.00 Uhr Magazine • … Erinnerungen festhalten 4. Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 2016, Etat für das neue Geschäfts- Restaurant Ratskeller, Raum Elysee, Marienplatz 8, 80331 München http://findpenguins.com/?hl=de jahr 2017, Festsetzung der Jahresbeiträge • All about Italy 5. Bericht des Finanzrevisors Landesgruppe Berlin/Brandenburg: Donnerstag, 13. April 2017, 19.00 Uhr http://allaboutitaly.net/magazine • … zuverlässiger Wetterdienst 6. Feststellung des Jahresabschlusses des AvD Restaurant Trofeo in der Classic Remise Berlin, Wiebestr. 36-37, 10553 Berlin http://www.dwd.de/DE/service/dwd-apps/ 7. Wahl des Finanzrevisors • ALPS 8. Entlastung des Präsidiums Landesgruppe Hamburg (m. Ländern Schleswig-Holstein, dwdapps_node.html http://www.alps-magazine.com 9. Neu- und Ersatzwahlen Mecklenburg-Vorpommern): Donnerstag, 6. April 2017, 18.00 Uhr, Kanzlei Rechtsanwälte 10. Ort und Datum der nächsten Hauptversammlung Peter Rindsfus, Eppendorfer Weg 204 (Ecke Hoheluftchaussee), 20251 Hamburg • exclusiv – lifestyle travel golf 11. Behandlung der vorliegenden Anträge http://www.magazin-exclusiv.com 12. Verschiedenes Landesgruppe Hessen (m. Ländern Rheinland-Pfalz, Saarland): IMPRESSUM Freitag 10. März 2017, 15.00 Uhr • Richard Mille Magazin AUTOMOBILCLUB VON DEUTSCHLAND e.V. AvD-Haus, Goldsteinstr. 237, 60528 Frankfurt am Main http://richardmille.com/company/magazine Herausgeber Ludwig Fürst zu Löwenstein, Präsident AvD Automobilclub von Deutschland e.V. Landesgruppe Niedersachsen (m. Ländern Bremen, Sachsen-Anhalt): Anschrift Landes-Mitglieder-Versammlungen 2017 Dienstag, 7. März 2017, 17.00 Uhr Automobilclub von Deutschland Gebhards Hotel, Goetheallee 22/23, 37073 Göttingen Lyoner Straße 16, 60528 Frankfurt, 069-6606-233 Die Wahl der in der AvD Hauptversammlung gemäß § 14 (2) der Satzung stimmbe- Gesamtverantwortung rechtigten Delegierten der Touristikmitglieder und der Ordentlichen Mitglieder, die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen: Donnerstag, 23. März 2017, 19.00 Uhr Matthias Braun keinem AvD-Club angehören, erfolgt nach § 14 (4) in besonderen Landes-Mitglieder- Gastronomie Am Heidweiher, Heidweiher 1, 41366 Schwalmtal Versammlungen, zu denen hiermit ordnungsgemäß eingeladen wird. Verlag Landesgruppe Sachsen/Thüringen: Donnerstag, 13. April 2017, 17.00 Uhr Konzeptverlagsgesellschaft mbH Für die Landes-Mitglieder-Versammlungen gilt folgende Restaurant „Barococo“, Altmarkt 10, 01067 Dresden www.konzept-verlagsgesellschaft.de TAGESORDNUNG: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass jedes Mitglied seine gültige AvD Club Card vorweisen muss. Die Versammlungen werden von den jeweiligen Landesgruppenvorsit- 1. Begrüßung zenden oder deren Beauftragten geleitet. Es wird gebeten, die Teilnahme an einer Landes- 2. Wahl der Delegierten zur AvD Hauptversammlung am 11. Juni 2017 in Frankfurt Mitglieder-Versammlung bis 14 Tage vor Versammlung an die AvD-Hauptverwaltung (Tel.: am Main 069 6606 246) bekannt zu geben. 80 3. Sonstiges 81

AvD 90_16 AZ_Jahreshauptversammlung 2017_210x140mm.indd 1 07.12.16 16:37 H+O Düsseldorf / Allianz / Oldtimer02 / Format: 210 x 297 mm / 4c

Versichern Sie Ihren Oldtimer dort, wo man Ihre Leidenschaft versteht.

Die Allianz Oldtimerversicherung Wir bei der Allianz verstehen Ihre Leidenschaft und sorgen dafür, dass Sie unbeschwert unterwegs sein können: mit einer maßge- schneiderten Versicherungslösung für Ihren Oldtimer. Auch für Kraft- räder und Oldtimersammlungen. Mehr unter allianz.de/oldtimer

82

AZ_Oldtimer02_210x297.indd 1 18.11.15 14:39