Spanien / 14-tägige Flugreise Camino Francés - von nach de Compostela und weiter auf dem Camino Finisterre

Gemeinsam begeben wir uns auf die letzten 100 km des Jakobsweges von Sarria nach Santiago und erhalten die begehrte „Compostela“. Doch unser Pilgerweg endet nicht am Grab des Apostels! Wir wandern durch die reizvolle Landschaft Galiciens bis zum Kap Finisterre, dem „Ende der Welt“. Glanzlichter: * Ankunft am Apostelgrab in Santiago * Cruceiros – steinerne Wegkreuze * Camino Finisterre

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer € 1859,- Zuschlag Einzelzimmer € 390,-

Termine im Jahr 2020: 01.05. - 14.05.2020 Freitag bis Donnerstag 18.09. - 01.10.2020 Freitag bis Donnerstag

Alle Termine ab/bis München! Anschlussflüge ab Österreich jederzeit auf Anfrage und ggf. gegen Aufzahlung möglich!

Im Reisepreis inkludiert: ➢ Flug mit Linienmaschinen der Iberia oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft in der Economyklasse ➢ Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der einfachen und mittleren Kategorie ➢ Halbpension ➢ Transfers lt. Programm ➢ Eintrittsgelder ➢ Gepäcktransport ➢ Pilgerpass ➢ Reiseliteratur ➢ Reiseleitung ab/bis München sowie teilweise örtliche Führungen (deutschsprachig) ➢ Stornokosten-Versicherung

Weitere Informationen: Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: grundsätzlich nicht geeignet Bitte beachten: Schwierigkeitsgrad: 4 von 5, Ausnahme: anspruchsvollere Wanderung (5) am 10. Tag, die auf eigene Kosten mit dem Taxi abgekürzt werden kann! Gesamtwanderstrecke: ca. 206 km

1. Tag: Anreise Am Morgen fliegen wir nach Santiago de Compostela und fahren nach Sarria, wo wir unseren Pilgerpass entgegennehmen und unsere Wanderung beginnen (1 Nacht).

2. Tag: Sarria – Portomarín Unsere erste Etappe führt uns vorbei an Wiesen und durch Wälder zunächst zum Kilometerstein 100, der Grenze zum Erhalt der Pilgerurkunde. Wir passieren stille Täler und sanfte Anhöhen und überqueren den Stausee von Belesar über die Brücke von Portomarín hin zum gleichnamigen Ort. Dort lädt die romanische Wehrkirche San Nicolás zum Verweilen ein (ca. 21 km / ca. 6 Std.), (1 Nacht). 3. Tag: Portomarín – Palas de Rei Wir durchqueren die farbenreiche Umgebung beim Aufstieg auf den Monte San Antonio und erreichen Toxibó und Gonzar mit der Pfarrkirche Sta. Maria. Es geht weiter durch Heidelandschaft und an den ersten Eukalyptusbäumen vorbei nach Ventas de Narón und Ligonde. Schließlich gelangen wir nach dem kurzen Anstieg zum Alto de Rosario zu unserem heutigen Etappenziel Palas de Rei (ca. 24 km / ca. 7,5 Std.), (1 Nacht).

4. Tag: Palas de Rei – Melide Auf unserem Weg wandern wir durch mehrere Dörfer keltischen Ursprungs, bis wir Leboreiro erreichen. Hier können wir in der Dorfkirche Santa María etwas verweilen. Eine mittelalterliche Brücke führt uns anschließend über den gleichnamigen Fluss von Furelos bis nach Melide (ca. 15 km / ca. 4 Std.), (1 Nacht).

5. Tag: Melide – Arzúa Am Morgen besteht die Möglichkeit, die Kirche Sta. María mit ihren eindrucksvollen Fresken zu besuchen. Wir verlassen Melide und gehen bis nach Peroxe, wo im Heiligen Jahr 1999 ein Jakobsbrunnen errichtet wurde. Unser Weg führt uns zur Jakobskirche nach Boente und weiter ins malerische Ribadiso, wo wir den Fluss Iso überqueren und schließlich in Arzúa ankommen (ca. 15 km / ca. 4 Std.), (1 Nacht).

6. Tag: Arzúa – Arca Reizvolle Hügellandschaften führen uns heute zunächst nach Calle, einem charakteristischen galicischen Dorf. Wir pilgern durch kleine Ortschaften bis zu unserer letzten Station vor Santiago: Arca (ca. 20 km / ca. 5,5 Std.), (1 Nacht).

7. Tag: Arca – Santiago de Compostela Heute begeben wir uns auf die letzte Etappe, bevor wir das Apostelgrab in Santiago de Compostela erreichen. Zunächst gelangen wir nach Lavacolla, in dessen gleichnamigem Fluss sich der mittelalterliche Pilger von Sünden und Schmutz zu reinigen pflegte. Vom Monte del Gozo, dem Berg der Freude, eröffnet sich uns der Blick auf das langersehnte Santiago und die Türme seiner Kathedrale. Wir durchschreiten die historische Altstadt und können die Compostela, unsere Pilgerurkunde, entgegennehmen (ca. 20 km / ca. 5,5 Std.), (2 Nächte). 8. Tag: Santiago de Compostela Vormittags bleibt uns genügend Zeit, die mittelalterlichen Gassen Santiagos auf eigene Faust zu erkunden. Mittags haben wir Gelegenheit zur Teilnahme an der feierlichen Pilgermesse. Danach besichtigen wir die Kathedrale und den Pórtico de la Gloria.

„Weise mir, Herr, deinen Weg, dass ich wandle in deiner Wahrheit.“ (Psalm 86, 11)

9. Tag: Santiago de Compostela – Negreira Wir verlassen Santiago und werfen auf einer Anhöhe einen letzten Blick zurück auf die Fassade der Kathedrale. Unser Pilgerweg führt über die mittelalterliche Brücke Aguapesada auf die Anhöhe Mar de Ovellas, von wo aus wir einen wundervollen Blick in das Tal haben. Wir passieren das idyllische Dorf Ponte Maceira und das ehemalige Herrengut Chancela, dessen Wappen die Überführung des Apostels darstellt. Schließlich treffen wir ein in Negreira, unserem heutigen Ziel (ca. 21 km / ca. 6 Std.), (1 Nacht).

10. Tag: Negreira – Olveiroa Wir verlassen Negreira durch das historische Stadttor und genießen unsere Wanderung über hügelige Wald- und Eukalyptuslandschaften nach Vilaserío mit der Pfarrkirche San Pedro de Bugadillo und den charakteristischen Maisspeichern. Ein herrlicher Blick über die Region Terra de , welche für ihre Korbfechter bekannt ist, bietet sich uns auf dem Monte de Aro. Wir erreichen schließlich Olveiroa mit seiner barocken Pfarrkirche San Martín (ca. 33 km / ca. 8,5 Std.), (1 Nacht).

11. Tag: Olveiroa – Cee Beim Verlassen von Olveiroa eröffnet ein einmaliger Blick auf den Fluss Xallas. Wir pilgern weiter nach Hospital, wo sich einst ein einfaches Pilgerhospiz befand. Schließlich kommen wir zur Anhöhe von O Cruceiro da Armada und erkennen in der Ferne zum ersten Mal das Kap Finisterre. Der Abstieg führt uns danach direkt nach Cee, der größten Gemeinde im Küstengebiet der (ca. 20 km / ca. 5 Std), (1 Nacht).

12. Tag: Cee – Finisterre Die letzte Tagesetappe unserer Wanderung bietet spektakuläre Ausblicke auf die galicischen Küsten. Vorbei am Strandort Estorde geht es weiter durch den hübschen Fischerort Sardiñeiro entlang der Strandallee von Langosteira nach Finisterre (ca. 14 km / ca. 4 Std.), (2 Nächte).

13. Tag: „Ende der Welt“ am Kap Finisterre Heute erkunden wir die Umgebung von Finisterre. Wir wandern zum Leuchtturm am mystischen Felsenkap hinauf und erreichen den Kilometerstein 0. Anschließend lädt der Sandstrand von Langosteira ein, die Seele baumeln zu lassen und das Ambiente des beschaulichen Fischerdorfes zu genießen (ca. 3 km / ca. 1 Std.).

14. Tag: Rückreise Vormittags Transfer zum Flughafen in Santiago de Compostela und Rückflug nach München.

Generell gilt: Tarifstand: 09.10.2019 Preis- und Programmänderungen vorbehaltlich! Alle Preisangaben sind in Euro und gelten pro Person! Mindestteilnehmerzahl: 15 Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des Reiseveranstalters!

Weitere Informationen und buchbar bei:

Löw Touristik - Der Spezialist für Pilgerreisen A-2344 Maria Enzersdorf, Hauptstraße 29 Tel.: +43 (0) 2236 / 90 508 Fax: +43 (0) 2236 / 90 81 99 E-Mail: [email protected]