Das -Online-PDF-Magazin Februar 2007 www.n-mag.de 17

Maglifting Wir haben das Design euren Wünschen angepasst. NNMFuchsjagdM im All AGAGGo, Nintendo! StarFox Command Was uns 2007 erwartet

Total Gaga! Kompakt Editorial

Lieber Leser!

Wir haben wieder einmal ein klein wenig umgekrempelt und cen wir in 2007 für Spieler und Publisher sehen, könnt ihr auf Seite eure Kritik zu Herzen genommen. Was dabei herausgekommen 36 nachlesen. ist, könnt ihr nun vor euch auf euren Bildschirmen sehen. Nach vie- Nun aber zu der schlechten Nachricht: Wir haben schon Februar, len Anläufen hat es nun auch endlich geklappt eine Lesezeichen- das heißt, in gut fünf Monaten befinden wir uns bereits inmitten des funktion zu eurem Komfort in das Heft einzubinden. Sommerlochs. Doch bevor es soweit ist, wünschen wir euch erst einmal viel Ver- Zunächst eine gute Nachricht bevor darauf eine schlechte folgt: Wir gnügen beim Lesen unserer neuen Ausgabe. haben Februar, das heißt, vor uns liegen noch zehn Monate vol- ler Game-Highlights wie etwa Mario Galaxy, Metroid Prime 3, Final Fantasy III und und und … Deshalb haben wir unsere Gedanken Euer NMAg Team zum frisch angebrochenen Jahr zusammengetragen. Was für Chan-

Kompakt GameNews 3 Spielwarenmesse 2007 4 Leserbriefe 7 Test Wii Wario Ware 8 Marvel Ultimate Alliance 10 Tony Hawk‘s Downhill Jam 12 Eine ganze Galaxie wandert auf Call of Duty 3 14 den Nintendo DS und Fox McCloud Far Cry 17 kehrt in seinem neusten Abenteuer zu Jagdfieber 20 seinen Wurzeln zurück. Ist wirklich alles NIntendo DS so wie früher? Actionloop 21 Children of Mana 22 mehr dazu Need for Speed Carbon 4 auf Seite StarFox 26 26 Plus Wii MEET 30 Alle Jahre wieder 32 2007 - Go, Nintendo! 36 Kolumne 38

Intern Editorial 2 Kalender 39 Impressum 39 Partner 39

 | NMAG | Februar 2007 | www.n-mag.de Unterstützung Konami bringt zwei Neuentwicklungen auf Wii

Zwar wartet man weiterhin ver- - ein lebender Wassertropfen der und dem Nunchuk ausführen. Dies geblich darauf, mit Solid Snake verschiedene Aggregatzustän- führt neben einer erhöhten An- aus Metal Gear Solid in einem eige- de einnehmen kann - wurde von strengung auch zu einem abwechs- nen Stealth-Action-Game auf Nin- einem Baum erschaffen und soll für lungsreicheren Gameplay. Dabei tendos Wii schleichen zu dürfen, Frieden im Lande sorgen. Neben werden laufend Pfeilrichtungen auf doch kann man sich dennoch über diesem Knuddel-Adventure prä- dem Bildschirm angezeigt, auf die zwei neue Spieleankündigungen sentierte Konami vor kurzem auch in richtiger Reihenfolge und dem aus dem Hause Konami durchaus ein Party-Spiel der besonderen Art. richtigen Takt auf der Tanzmatte freuen. Zum einen erwartet uns Tanzmattenspiele sind Schnee von draufgetreten werden muss. Sym- Wiiler eine vollkommen neue Mar- gestern, jedenfalls in der Form, wie bole hingegen zeigen an, wann die ke, die sich am Monkey Ball-Spiel- es sie bisher gab. Dancing Stage Hot- Wiimote bzw. Nunchuk-Erweite- prinzip orientiert und den Arbeits- test Party befindet sich bei Konami rung bewegt werden muss. Beide titel „Dewy’s Adventure“ trägt. Der für Wii in Entwicklung und soll fri- Titel werden voraussichtlich noch Spieler hat die volle Kontrolle: Mit schen Wind ins Gameplay bringen. dieses Jahr exklusiv für Nintendo der Neigung der Wiimote bewegt Zu den Beinbewegungen auf der Wii erscheinen. man das Spielfeld und bringt somit Tanzmatte soll der Spieler nun auch  Damian Figoluszka die Spielfigur zum Laufen. Dewy Armbewegungen mit der Wiimote

0100 111 0 110 01 0111 001 010 11 01 1001 1110 1101100111 Höhenflug 01 0111 001 010 11 01 1001 1110 1101100111 01 0111 001 Wii und DS, die Goldgrube für Nintendo 010 11 01 1001 1110 11011001110100 111 0 110 01 0111 001 010 11 01 1001 1110 01 0111 001 010 11 01 10011101100111 1110 1101100111 Wenn man heute die Statements Allein der Nintendo DS konnte in den bis zum Ende dieses Geschäftsjahres01 0111 001 010 11 01 1001 1110 1101100111 01 von Analysten und Speku- letzten neun Monaten 19 Millionen hält Nintendo angesichts der hohen0111 Fakt 001 010 ist, 11 01dass 1001 1110 1101100111 lanten von vor ein paar Jahren liest, Einheiten absetzen. Dieser riesige Nachfrage weiterhin fest und01 0111 wird 001 010 11 01 1001 1110 1101100111 wird man mit Sicherheit leicht ins Erfolg kam nicht zuletzt durch Spiele dieses Ziel mit großer Wahrschein- … Hasen nicht mit Kühen Schmunzeln kommen. Denn so hieß wie New Super Mario Bros. , Animal lichkeit auch erreichen, wenn nicht umgehen können es damals noch, dass Nintendo mit Crossing, Nintendogs oder Dr. Ka- sogar übertreffen. dem Konzept des DS und vor allem washimas Gehirn-Jogging zustande. … die Eintrittspreise der mit dem des Wii ein zu großes und Damit hat sich der Nintendo DS be- Damit erreichte Nintendo in den letz- diesjährigen GamesConven- unkalkulierbares Risiko einginge, da reits 35 Millionen mal verkauft und ten neun Monaten, trotz schwacher tion erhöht wurden der Markt einfach nicht für diese könnte so wohlmöglich in die Fuß- Verkaufszahlen des Gamecube’s geschaffen sei, wodurch Nintendo stapfen des Game Boy’s treten. (660.000 Einheiten) und des mitt- … die Wiimote neun Tasten sich wohlmöglich sein eigenes Grab Auch der neue Nintendo Wii erntet lerweile auch in die Jahre gekom- besitzt schaufle. große Aufmerksamkeit und konnte menden (3,7 Doch sieht man sich nun den letzten sich seit dem Verkaufsstart im No- Millionen Einheiten), einen Nettoge- … es in Japan einen Poke- Geschäftsbericht an, welcher sich auf vember/Dezember ca. 3,2 Millio- winn von rund 842 Millionen Euro, mon Freizeitpark gab. die letzten neun Monate bezieht, nen mal verkaufen und steht damit was einer Steigerung von 43 Prozent werden wohl allen Analysten von bereits mit großem Abstand vor der im Vergleich zum Vorjahr entspricht. … Mario Kart 64 seinerzeit damals ihre Worte im Halse stecken PS3, welche im selben Zeitraum ihren  Marcel Foulon unter dem Projektnamen bleiben. Release feierte. Super Mario Kart R entwi- So stieg der Umsatz um etwa 72 Pro- An den Prognosen von sechs Milli- ckelt wurde. zent auf über 4,5 Milliarden Euro. onen verkauften Einheiten des Wii

www.n-mag.de | Februar 2007 | NMAG |  Kompakt Spielwarenmesse 2007 Spielwarenmesse 2007 NIntendo Ahoi

Nachdem Nintendo zuletzt vier Jahre nicht auf der Nürnberger Spielwarenmesse vertreten war, zog es sie dieses Jahr wieder dort hin. Mit Wii und Touch-Generations-Titeln wollte das japanische Traditionsunternehmen Aufmerksamkeit gewinnen. Bei uns hat es zumindest geklappt.

Schlicht und elegant mutmaßte der Raum „Paris“ des Nürnberger Con- den Raum komplett ins Auge fassen konnten, wurden wir in ein Nebenzimmer gress Centers uns an, als wir Nintendos Ausstellungsraum betraten. In der gebeten. Zwei Sofas und ein Fernseher, um den vier Wii-Konsolen standen, Mitte des Raums waren Fernseher und Sofas aufgestellt. Weiße, semitranspa- erwarteten uns. rente Vorhänge hingen von der Decke bis zum Boden herab. Sie grenzten die „Draußen haben wir, für euch wohl schon bekannte, Spiele ausgestellt. Diese einzelnen Spielbereiche voneinander ab. An den Seiten befanden sich niedrige hier dürftet ihr wohl noch nicht gespielt haben“, erklärte eine uns zugeteilte runde Tische. Das rote Touch-Generations-Label zierte sie und brachte einen Person. deutlichen Kontrast in das sterile Weiß ein. Je vier DS Lite Konsolen lagen auf Wir nahmen auf dem Sofa platz. Das Wii-Licht flimmerte grün. So kamen wir dem Tisch. Für jede Konsole stand ein Würfel-Sitz bereit. Bevor wir jedoch in den Genuss von ein paar besonderen Software-Perlen. Cooking Mama Cook Off Als erstes versuchten wir uns richtigen Gefühl gelang es uns, Ei- in der Kochsimulation Cooking dotter und Eiweiß in und nicht neben Mama: cook Off. Uns standen meh- die Schüssel zu geben. Im nächsten rere Gerichte zur Auswahl, die wir Arbeitsschritt mussten wir weitere nachkochen konnten. Wir entschie- Zutaten wie Zucker und Mehl mit den uns für ein Pudding-Rezept, in der Wiimote in die Schüssel geben. der Hoffnung, eine möglichst leichte Noch einen Schritt weiter ahmten wir Aufgabe erwischt zu haben. Ein fa- Kreisbewegungen mit der Wiimote taler Fehler wie sich zum Ende he- nach und verrührten so die virtuelle rausstellte. Masse. Abschließend schütteten wir den Teig durch seitliches Kippen der Schritt für Schritt werden die Speißen nachgekochht In Cooking Mama werden verschie- Wii-Fernbedienung aus der Schüssel dene Gerichte in einzelnen Schritten in Ofenförmchen. Beim Backen war der Pudding gestürzt werden. Uns schon besser, bevor es darauf wieder zubereitet. Die Steuerung mittels Wi- es entscheidend, im richtigen Mo- wurde erklärt, dass wir dazu die Wi- mächtig schief ging. imote wird dabei auf unterschiedliche ment den A-Knopf zu drücken um so imote mit der Steuerkreuzseite nach In der kurzen Anspielzeit konnte Weise genutzt. Für unseren Pudding den Pudding aus dem Ofen zu holen. unten gerichtet schütteln sollten. Der uns dieses unverbrauchte Gameplay mussten wir zuerst ein paar Eier auf- Drückten wir zu früh oder zu spät, war erste Versuch ging schief. Wir führten überzeugen. Ob Rezepte „nachko- schlagen. Dazu bewegten wir die Wi- der Teig noch flüssig beziehungswei- die Bewegung zu ruckartig aus. Zwar chen“ jedoch ein ganzes Spiel tragen imote mit Schwung nach unten. Ta- se verbrannt. Die große Kunst dieses landete der Pudding auf einem Tel- kann, können wir noch nicht wagen ten wir dies zu schnell, zerbrach das Puddings lernten wir erst am Ende ler, zerfiel jedoch in viele Einzelteile. zu behaupten. Ei schon am Schüsselrand. Mit dem kennen. Nach dem Backen musste Beim nächsten Versuch klappte es

 | NMAG | Februar 2007 | www.n-mag.de sxx blur SSX ist EA’s Snowboard-Fran- unseren Snowboardcharakter durch chise von dem Mitte März ein schnelles Hochziehen des Nunchuks Ableger für die Wii erscheint. Wir hüpfen lassen. In der Luft schwan- schnallten schon mal das Snowboard gen wir die Wiimote in verschiedene unter die Füße und wagten uns auf Richtungen, wodurch der Snowboar- die Piste. Unser ersten Versuch in SSX der coole Stunts ausübte. Leider ge- Blur, den Snowboardfahrer mit dem lang uns nicht jeder Stunt, so wie wir Analogstick zu steuern, scheiterte. uns das gerne gewünscht hätten und Durch zufälliges Kippen des Nun- der Fahrer kam zuerst mit den Hän- chuks erkannten wir, dass so auch der den auf. Doch durch Schütteln der Fahrer gesteuert wird. Die von uns Wiimote und des Nunchuks brachten ausgewählte Strecke lief einen stei- wir ihn wieder auf’s Brett zurück. len Bergpass mit schneebedeckten Bevor wir ihm noch mehr Schaden Bäumen und vielen Schanzen hinab. zugefügt hätten, brachen wir ab und An solchen Schanzen konnten wir widmeten uns anderen Spielen. Der Grafikstil von SSX Blur bringt die Bergatmosphäre gut herüber. Wing Island Bei Wing island hatten wir die Im Multiplayermodus steuerten wir Möglichkeit, je eine Aufgabe gleich fünf Flugzeuge in einer Reihe im Solo- und Multiplayermodus zu auf einmal. Mit dieser Flugschar ver- spielen. Wing Island erinnerte an suchten wir, in einem Zeitlimit Luft- vergangene PilotWings Tage. Durch ballons in der Luft zu treffen. Nach Neigen und Drehen der Wiimote Ablauf der Zeit gewann der Spieler, wird direkt ein Flugzeug im Spiel ge- der die meisten Ballons zerstört hat- steuert. te. In einer Einzelspielermission flogen Für uns versprühte Wing island ei- wir über eine kleine Insel, um dort nen zu ruhigen Charakter. Die Steu- Kühe aus der Luft einzufangen, in- erung mag zwar sehr einfühlsam dem wir einfach die B-Taste drückten, sein, jedoch täuscht dies nicht über sobald wir über einer Kuh waren. Als die schlechte Grafik hinweg, die sich große Hilfe erwies sich das Radar, da (zumindest in dieser Demo) auf sehr In mehrer Modi können die Flukünste unter Beweis gestellt werden. wir ansonsten die Tiere aus der Luft niedrigem GameCube-Niveau ein- gar nicht gesehen hätten. pendelt. Kororinpa Kororinpa verfolgt das gleiche auf dem Spielfeld. Außerdem gilt es, Prinzip wie Super Monkey Ball. Kristalle einzusammeln, um über- Durch Kippen und Drehen der Wi- haupt das Ziel erreichen zu können. imote wird ein Spielfeld mit einer Schon in den ersten Levels zeichnete Kugel darauf bewegt. Diese Kugel sich ein hoher Schwierigkeitsgrad ab. muss durch ein Labyrinth gesteuert Um die Kugel wirklich heil ins Ziel zu werden, ohne dass sie vom Weg ab- bringen, bedarf es schon einer sehr kommt und herunterfällt. Erschwert ruhigen Hand. wird das Ganze durch Hindernisse

Dies waren natürlich noch nicht alle Spiele, die wir anspielen konnten. In der nächsten Ausgabe werden wir euch weiter Spiele vorstellen, die wir bei Nin- tendo zu Gesicht bekamen. Jonas Weiser [email protected] Die Kugel heil ins Ziel bringen: Hört sie einfach an, ist es aber nicht immer.

www.n-mag.de | Februar 2007 | NMAG |  Kompakt GameNews

Damals ... Wii Newsletter … vor fünf Jahren. Wii News direkt auf deine Konsole! Der Februar 2002 war ein Mo- nat voller Gerüchte. Neben der Als glücklicher Wii-Besitzer ist Tricks, bis hin zu exklusiven Infor- Spekulation um einen Golden man in allen Bereichen des Le- mationen und Aktionen direkt auf Sun Nachfolger, verbreitete sich bens stets gut informiert. Aktuelle ihre Wii-Konsole. Zusätzlich wird an hartnäckig auch das Gerücht um Wetter- und Nachrichtendaten hal- aktuelle Neuerscheinungen von Wii ein neues GameBoy Advance- ten „digitale Einwanderer“ bei Lau- und Virtual Console Spielen, sowie Model, welches eine eingebaute ne und sorgen unter alten Hasen Downloads, wie beispielsweise die Hintergrundbeleuchtung besit- für kurzweilige Ablenkung. Die in neueste Ausgabe des NMag, erin- zen sollte. diesem Rahmen wohl offensicht- nert. Die Anmeldung verläuft dabei lichste Verwendung des WiiConnect kinderleicht: Fügt eurem Wii Adress- Beide Gerüchte erwiesen sich 24-Service wurde offiziell aber noch buch lediglich die eMail Adresse in den folgenden Monaten als nicht beachtet – die [email protected] hinzu und tragt war. Auf der E3 wurde Golden Versorgung der Spieler mit Wii-rele- euren Wii Code in den Verteiler auf Sun – Die vergessene Epoche vanten Infos direkt über die eigene Wiiletter.de ein und schon kommen vorgestellt. Für die Bestätigung Konsole. Mit dem neuen „Wiiletter“- aktuelle Meldungen direkt zu euch. eines neuen GameBoy brauchte Dienst von playWii.de wird diesem Macht mit, meldet euch an und ach- es fast ein Jahr mehr. Im Januar Problem nun Abhilfe geschaffen. Im tet auf das blaue Licht. Alle wichtigen 2003 wurde der GameBoy wöchentlichen Rhythmus erhalten Informationen zur Anmeldung findet Advance SP offiziell angekündi- mittlerweile mehr als 1000 Abon- ihr auf www.Wiiletter.de gt, bevor er im März des selben nenten des kostenlosen Service alle  Marcus von Lüde Jahres in Europa erschien. Neuigkeiten der Wii-Welt, angefan-  von playwii.de Jonas Weiser gen bei Spieleinfos, über Tipps und 0100 111 0 110 01 0111 001 010 11 01 1001 1110 1101100111 Simulations-Kost 01 0111 001 010 11 01 1001 1110 1101100111 01 0111 001 010 11 01 1001 1110 1101100111 EA bringt das echte Leben auf den DS

Electronic Arts, mit Bestseller-Mar- westlichen Entwicklungen. Ob es sich leiter nach oben steigen. Dabei werden ken wie FIFA und Medal of Honour deshalb nur um eine Kopie des Animal Arcade-, Simulations- und Strategie- derzeit bedeutendster Dritthersteller, Crossing-Prinzips handelt oder ob die Gameplay kombiniert, indem die Kom- hat wohl sein Herz für Nintendo-Kon- EA-Entwickler aus anderen Gründen plexität des Spiels mit der der sich ent- solen entdeckt. Denn neben unzähliger die Nähe zum Nintendo-Kassenschla- wickelnden Spezies in verschiedenen Wii-Software kündigten die Amerika- ger gesucht haben ist ebenso wenig Phasen ansteigt. Während man sich ner nun auch eine DS-Version des ur- bekannt wie ein Releasetermin: Einzig zu Beginn noch mit einer Art Pacman sprünglich PC-exklusiv geplanten Spore für die Wii-Version steht ein Japan- in die 80er Jahre zurückversetzt fühlt, und eine DS-Umsetzung von My Sims. Launch im Laufe dieses Jahres fest. findet man später in einem komplexen Strategiespiel wieder. Dieses Spielprin- Bei letzterem handelt es sich um eine Spore ist ein innovatives Strategiespiel zip klingt nicht nur interessant, sondern Umsetzung des bereits im letzten Jahr aus der Feder des genialen Will Wright auch wie geschaffen für den DS. De- angekündigten My Sims für Wii. Genau und befindet sich derzeit in Entwicklung tails zur DS-Version sind bisher nicht Informationen sind bisher zu keiner von bei Maxis, den Machern von Sims und bekannt, nur, dass wir uns spätestens beiden Versionen bekannt, doch kann SimCity. Dabei treiben die Entwickler am 31. März 2008 selbst davon über- man mit Sicherheit von Sims-typischen den bereits aus verschiedenen Strate- zeugen können, ob den Entwicklern die Gameplay ausgehen. Anders als die giespielen wie Empire Earth bekannten Umsetzung gelungen ist. Vorgänger orientiert sich der Grafikstil Entwicklungsprozess auf eine ganz Anreas Reichel dieses Nintendo-exklusiven Sims-Ab- neue Ebene und lassen den Spieler vom legers eher an Animal crossing als an Einzeller beginnend in der Evolutions-

 | NMAG | Februar 2007 | www.n-mag.de Leserecke Umfrage Post von euch

Hallo liebes NMag Team! Hallo an die N-Mag Redaktion, In der vergangenen Ausgabe haben wir euch gefragt, wel- chen, bis jetzt dahin erschienenen, Kanal ihr auf der Wii ihr Ich finde euer Magazin super und gleichzeitig auch meine aufrichtigen am meisten benutzt. Zahlreich habt ihr an dieser Umfrage lade jede Ausgabe herunter. Beson- Glückwünsche an euch. Ich lese nun auf unsere Homepage teilgenommen. ders gut gefällt mir das Layout und schon eine Weile eure Magazine als die unterschiedlichen Videospiel-The- stiller Leser und ich finde es wirklich Hier das Ergebnis der Abstimmung: men auf welche Bezug genommen toll. werden. So zum Beispiel die Publis- Zeit mal ein Feedback loszuwerden: Internet-Kanal her Specials und der Jahresrückblick. Nicht nur, dass ihr es kostenlos an- Mii-Kanal Meiner Meinung nach bietet das bietet, nicht nur, dass ihr euch viel Shop NMag als monatliches pdf Magazin ehrenamtliche Mühe gebt korrekten in Kombination mit dem Ninten- und guten Inhalt abzugeben, nein, Wetter-Kanal doCast, einem Audio-Bezogenen, ihr schreibt auch noch verdammt gut Foto-Kanal wöchentlichen Podcast und Online als wahre Spielefans. Das Magazin Magazinen eine optimale Rundum- liest sich flüssig (ich drucke es immer versorgung an News, Tests, Specials aus) und so langsam etabliert sich Für die nächste Ausgabe möchten wir von euch wissen, und allem, was ein Spielefan braucht. eure gedruckte Meinung als die eines welchen, ob euch das Verbindungskabel zwischen dem Macht weiter so! „echten“ Spielereporters. Nunchuk und der Wiimote beim Spielen stört. Fabien L. Steffen Stimmt auf n-mag.de ab. Das Ergebnis gibt es in der näch- Vielen Dank für eure lobeshymnen! so etwas spornt uns natürlich immer sten Ausgabe. an. auch in Zukunft werden wir viel herzblut in dieses Projekt für euch 0100 111 0 110 01 0111 001 010 11 01 1001 1110 stecken. 1101100111 01 0111 001 010 11 01 1001 1110 1101100111 01 0111 001 010 11 01 1001 1110 1101100111

Newsletter Nie wieder zu spät dran

Damit du nie wieder eine Ausgabe zu spät bemerkst: Trage dich jetzt in unseren Newsletter auf n-mag.de ein. Wir in- formieren dich dann, sobald eine neue Ausgabe erscheint.

Feedback ausdrücklich erwünscht!

Wir können nie genug Post von euch bekommen. Schreibt einfach eine Email an [email protected]

Wir freuen uns schon auf eure Nachrichten.

www.n-mag.de | Februar 2007 | NMAG |  REZENSION Wario Ware Smooth Moves Wii

Ganz schön schweißtreibend die Anzahl der Kniebeugen im Zeitlimit zu schaffen. Die Wiimote an den Bauch und schon wird Hula Hoop gespielt. Wario Ware Smooth Moves Wario Ware erschuf 2004 mit der GBA-Version und den folgenden Ablegern für andere Nintendo-Konsolen ein vollkommen neues Genre: Microgames. In der Theorie heißt das die Ansammlung von rund 200 Spielen, welche nach wenigen Sekunden schon vobei sind. Praktisch bedeutet es jede Menge Spaß.

Wer noch nie einen Wario ein Elefantenrüssel mit einem Ap- kurz eingeblendet, wie die Wiimo- Ware Teil gespielt hat, wird fel daran, daneben ist ein Korb zu te zu halten ist. 21 verschiedene sich (zu Recht) fragen, was an sehen. „In den Korb legen“ lautet Haltungsvarianten gibt es, die fünfsekündigen Minispielen so toll die eingeblendete Aufforderung. noch einmal zig verschiedene Steu- sein soll. Man muss wissen, dass Man bewegt also den Rüssel mit erungsmöglichkeiten beinhalten. die Microspiele direkt hintereinan- der Wiimote in Richtung Korb und … Senkrecht nach oben gerichtet der, ohne lange Pausen ablaufen. legt somit auch den Apfel darin ab. und damit eine Schlagbewegung Selbst wenn man ein Microgame Fertig! nach vorn. Schon hat man im Spiel noch nicht vollendet hat, wird nach eine Fliege mit einer Fliegenklat- Ablauf der kurzen Zeit zum näch- It’s a Wii, Wario! sche erledigt. Waagerecht in bei- sten zufällig ausgesuchten Spiel Hat man einmal das Spielprinzip den Händen wird die Wiimote zum übergewechselt. Dies geht verstanden, erklärt sich das kom- Lenkrad. Über dem Kopf gehalten so lange, bis man einmal plette Spiel wie von selbst. Mög- und schon können mit ihr Kniebeu- eine bestimmte Anzahl an lichst lange Durchhalten lautet die gen gemacht werden … Spielen (meistens vier) Parole bei der Abfolge der ver- In keinem anderen Spiel für Wii im Zeitlimit nicht ge- schiedenen Minispiele. schafft hat. Die komplette Steuerung entfällt STATEMENT Aufgrund der we- auf das Bewegen der Wiimote, die Der beste Teil nigen Sekun- im Spiel selbst als Formenstab be- Bisher dachte ich immer, dass die Originalität von Wario Ware Twisted nicht mehr zu übertreffen „Die komplette Steuerung entfällt auf ist - doch Smooth Moves hat mich das Bewegen der Wiimote. Knöpfe drü- vom Gegenteil überzeugt. Die vielen verschiedenen Varianten die cken ist so gut wie passé.“ Microspiele zu bestehen und der von Wario Ware gewohnt kranke den eines Microgames kann man zeichnet wird. Knöpfedrücken ist Humor trösten auch problemlos über die wenigen Minispiele und nicht wirklich von einem Spiel so gut wie passé. Mit der Wiimote den etwas dürftigen Multiplayer- reden, sondern vielmehr gilt es, wird geschlagen, gerasselt, in die modus hinweg. eine Aufgabe zu bewältigen. Ein Luft gesprungen oder geworfen. Emanuel Liesinger Beispiel: Auf dem Bildschirm ist Vor jedem Microgame wird dazu

 | NMAG | Februar 2007 | www.n-mag.de Das obligatorische Nasenbohren darf auch diesmal nicht fehlen. Gibt der Nintendog Pfötchen, ist das Minispiel bestanden. wurde bis jetzt so sehr und kreativ sen Storymodus erst einmal durch- anderem auswählen, ob ihr auf Daten & Fazit die Bewegungssteuerung genutzt. zuspielen. Angesichts der Tatsache, Highscorejagd geht, wo ihr euch Wario Ware dass man ihn nach fast einer Stun- keinen einzigen Fehler leisten dürft Kunst oder Trash? de schon beendet hat, ein über- oder die Microgames im ungeheu- Smooth Moves Vorneweg: Es gibt einen Storymo- windbares Manko. er schnellen Affentempo spielen Publisher:  Nintendo Entwickler:  Nintendo dus, der die Microgames mit Kurz- Einer klaren Grafik-Linie folgt das wollt. Auch eure Miis finden im Genre:  Microgames geschichten verbindet. In einer gu- Spiel nicht. Hier vermischt sich Spiel Verwendung. In manchen Spieler:  1–12 ten Stunde kann dieser Modus aber 2D mit 3D genauso wie Fotogra- Microgames schlüpft ihr in eure USK-Freigabe:  ab 6 J. schon bis zum Ende hin gemeistert fiken mit überzogenen Strich- virtuelle Haut und müsst somit als SPIELANTEILE werden, doch der Motivation tut zeichnungen. Ähnliches ist auch Mii die Aufgaben erledigen. Hektik dies keinen Abbruch. Die Motivati- beim Sound zu beobachten. Bei Kontrolle Highscorejagd Für genügend Spaß und Motivation „Die Motivation besteht nicht im Vorankommen ist bei Wario Ware smooth Moves PRO & CONTRA gesorgt. Die schrille Präsentation Partykracher im Storymodus, sondern darin so viele Microga- über längere Zeit motivierend mag zwar zunächst etwas abschre- mes wie möglich hintereinander zu bestehen.“ hektische Präsentation etwas ckend wirken, wer sich jedoch ein- abschreckend mal darauf eingelassen hat, wird Vielen Dank für das Testmuster an: on besteht nicht im Vorankommen jedem Minispiel wird auf ein an- von den Highscorejagden gar nicht Nintendo im Storymodus, sondern darin, so deres Stück aus dem Reportoir an mehr loskommen Abgefahren und genial! Wario Ware ist Geschmacksverstärker pur. viele Microgames wie möglich hin- Soundsampels zurückgegriffen.  Jonas Weiser Einmal probiert kann man nicht tereinander zu bestehen und somit Aus dem Lautsprecher der Wiimo-  [email protected] mehr damit aufhören Highscores aufzustellen. te tönen die wildesten Geräusche. Will man in den Genuss des Mehr- Vom Telefonklingeln, über Affen- spielermodus‘ (für bis zu 12 Spieler geschrei bis hin zum Staubsauger mit nur einer Wiimote!) kommen, ist das Gehör den verrücktesten so ist es zwingend notwendig, die- Geräuschen ausgesetzt. Ein Plus- punkt in Sachen Sound; eine deut- STATEMENT sche Sprachausgabe, wobei diese Spaßbringer Bezeichnung hier ein bisschen Für mich war Wario Ware schon übertrieben ist. Nur wenn ihr zum auf dem GameCube der größere ersten Mal die Wiimote in einer Spaßbringer als Mario Party. Auf bestimmten Lage halten sollt, wird dem Wii setzt sich das fort. Egal, euch dies durch einen Sprecher er- ob Solo oder eben zu mehreren, Smooth Moves begeistert Fans wie klärt. auch Non-Gamer gleichermaßen. Über den Grafik-Stil der Spiele lässt Extras, ganz viele sich zwar vortrefflich streiten, für Extras mich ist der abgefahrene Japano- Style aber einfach jedes Mal auf‘s Neben den vielen Microgames neue sehenswert! könnt ihr auch ein paar längere Marvin Dere Minispiele oder spezielle Modi freischalten. So könnt ihr unter Kurbeln ist angesagt, indem die Wiimote im Kreis auf und ab bewegt wird.

Bilder/Artworks: Nintendo www.n-mag.de | Februar 2007 | NMAG |  REZENSION Marvel Ultimate Alliance Wii

Jeder Superheld hat seine eigenen spezifischen Fähigkeiten und Attacken. Welche Helden in eurem Team kämpfen sollen, bleibt euch überlassen. Marvel Ultimate Alliance Wenn sich die Feinde der Menschheit zusammentun, dürfen sich Superhelden schon mal wichtigeren Sachen widmen als alte Omas vor Handtaschendieben zu schützen.

Unter der Schirmherrschaft mit der Wiimote werden Angriffe gungen lieber ganz bequem durch Dr. Dooms haben sich die oder andere Aktionen ausgeführt. Knöpfedrücken denselben Effekt Bösewichte der Erde zusammen- Es stehen euch mehrere Angriffs- zu erzielen. gefunden, um den Planeten an varianten zur Verfügung. Je nach sich zu reißen. Keiner weiß ge- dem ob ihr die Wiimote nach vor- Next Level nau, was die Schurken im Schilde ne schlagt, nach oben oder unten Marvel ultimate alliance ist ein führen, doch ihre finsteren Pläne bewegt oder schüttelt, führt euer Action-RPG. Das bedeutet, dass müssen verhindert werden. Wenn sich schon alle Bösewichter ge- gen die Menschheit verschworen „Eigentlich kann man auf die Steuerung haben, dürfen dafür auch alle Su- der Wiimote verzichten, denn ein effek- perhelden des Universums zusam- tiver Angriff kann genauso gut mit dem menkommen. A- und B-Knopf ausgeübt werden.“ Superkräfte In Marvel Ultimate Alliance könnt Truppenführer unterschiedliche durch jeden besiegten Gegner ihr die Kontrolle über zwanzig Angriffe aus. Meistens endet das eure Helden Punkte sammeln und Superhelden-Charaktere aus dem Ganze jedoch in einem Schüttel- damit an Kraft und Energie gewin- Marvel Comic-Universum über- krampf. Das Spiel kann oftmals bei nen können. Diese Punkte werden nehmen. Vier Helden, in einem schnellem Bewegen der Wiimote nicht nur zwischen den vier Hel- Team vereint, könnt ihr dabei die Bewegung gar nicht richtig den, die sich gerade im Team be- gleichzeitig steuern. Ihr über- interpretieren. So ist es egal, wie finden, aufgeteilt, sondern auch nehmt jedoch nur über einen die Wiimote geschwungen wur- auf Charaktere, die ihr zwar gera- Charakter direkt die Kontrolle. de. Das Ergebnis ist dasselbe: Ein de nicht steuert, mit denen ihr aber Die anderen Teammitglieder fol- Schlag eures Helden gegen einen grundsätzlich auch spielen könnt. gen und unterstützen euch. Je- Gegner. Eigentlich kann man auf So sind auch Helden, die gerade derzeit kann der Kapitän eures die Steuerung der Wiimote ver- nicht eurer Party angehören, auf Teams durch einfaches Auswäh- zichten, denn ein effektiver An- demselben Level, wie die Cha- len mit dem Steuerkreuz auf der griff kann genauso gut mit dem raktere im Team. An Checkpoints Wiimote gewechselt werden. Ge- A- und B-Knopf ausgeübt wer- könnt ihr speichern und euren steuert wird euer Frontmann mit den. So wird man dazu verleitet, Kader immer wieder neu aufstel- dem Controlstick des Nunchuk, anstatt mit hektischen Armbewe- len. Auch verletzte oder besiegte

10 | NMAG | Februar 2007 | www.n-mag.de Daten & Fazit Marvel Ultimate Alliance Publisher:  Activision Entwickler: Vicarious Visions Genre:  Action-RPG Luft zum Atmen braucht euer Team nicht. Hier könnt ihr so lang unter Wasser bleiben wie ihr wollt bzw. müsst. Spieler:  1–4 USK-Freigabe:  ab 12 J. Superhelden aus dem Team lassen im All, ein Tempel unter Wasser, Spruch parat. Zudem sind alle SPIELANTEILE sich hier regenerieren. Schon zu ein Freizeitpark voll gestopft mit Gespräche in den Levels und Zwi- Kämpfe Beginn stehen zahlreiche Marvel- tödlichen Überraschungen oder schensequenzen vertont. Superhelden Sequenzen Unterm Strich ist Marvel ultimate Alliance sicherlich kein Fehlkauf. PRO & CONTRA „Trotz des oftmals selben Levelaufbaus wirkt das Die verschwommene Steuerung, Marvel-Lizens lange Spielzeit die glücklicherweise eine Alter- Spiel nicht allzu linear.“ schwammige Steuerung native parat hält, setzt das Spiel Vielen Dank für das Testmuster an: herab. Fans der Superhelden von Activision Superhelden für den Einsatz im das Lava speiende Reich des Me- Marvel und Spieler mit einem Bis jetzt ist Marvel Ultimate Al- Team bereit. Weitere werden mit phistos sprechen für sich. Zum Faible für Action-RPGs werden liance das erste Spiel dieses Genres der Zeit freigeschaltet. Anderen unterscheiden sich die jedoch mit diesem Spiel bestens auf der Wii und muss sich keiner Alternative stellen. Jedoch leiden Um in Dr. Dooms Festung zu ge- Levels in ihren Aufgaben. In einer bedient sein. die Superhelden an einem leichten langen, müsst ihr erstmal an seinen kleinen Aufgabe etwa werdet ihr  Jonas Weiser Schwächeanfall. Mitverschworenen vorbei. Aus der von einem Spielautomaten ver-  [email protected] Iso-Perspektive bestreitet ihr die schluckt und gelangt erst wieder Levels, die eigentlich nur aus Gän- in die richtige Welt zurück, wenn gen und Röhren bestehen. Zahl- ihr euch in Pitfall Manier durch ei- reiche Handlager und Bösewichte nen kurzes Jump & Run gekämpft warten dort auf euch, bevor ihr habt. zu einem Bossschurken vordrin- gen könnt. Neben Gegnern ste- Willkommen im Comic hen auch kleine Rätsel und andere Marvel ultimate alliance setzt in Aufgaben in den Levels an. Die Sachen Grafik verständlicherwei- meisten Rätsel sind jedoch durch se auf einen Comic-Look, der sich das Finden eines bestimmten Ge- durch kräftige Farben und starke genstands ganz einfach zu lösen. Konturen auszeichnet Wie bei den Trotz des oftmals selben Levelauf- meisten bisherigen Wii-Spielen ist baus wirkt das Spiel nicht allzu li- kein Unterschied zur Last-Gen zu near. Das liegt zum Einem daran, sehen. Umso mehr kann die eng- dass die einzelnen Levels an vielen lische Sprachausgabe überzeugen. unterschiedlichen Orten unterge- Jeder Superheld hat bei einem ge- bracht sind. Eine Weltraumstation lungen Angriff einen passenden Besiegte Gegner fallen zu Boden und lösen sich nach einiger Zeit in Luft auf.

Bilder/Artworks: Activision www.n-mag.de | Februar 2007 | NMAG | 11 REZENSION Tony Hawk‘s Downhill Jam Wii

Immer schön bergab...... dabei aber besser nie nach hinten schauen Tony Hawk’s Downhill Jam Unter Trendsportspielen ist seit jeher die Tony Hawk Reihe auf sehr hohem Niveau vertreten. Seit dem ersten Teil der Serie für die Playstation und das Nintendo 64 konnten sich die Tony Hawk Spiele weltweit eine riesige Fangemeinde aufbauen. Trotzdem stellt sich langsam ein „alles-schonmal-dagewesen“ Gefühl ein und die Spiele wirken nach und nach immer einfallsloser, auch wenn mit der Underground Reihe der Serie noch einmal neues Leben eingehaucht wurde.

Nun sind zwei neue Vertreter Spielerisch mal mit der Steuerung vertraut gemacht, erschienen. Einer davon auf ganz anders macht es gleich noch mehr Spaß. Xbox 360, der kommenden PS3 und Stürzt man sich in die ersten Rennen Neben kleinen Videosequenzen von Current Gen Konsolen, der andere bei Tony hawk’s Downhill jam, wird und mit Tony Hawk habt ihr natürlich exklusiv für GBA, DS und Wii. Beim schnell klar, dass sich dieses Spiel völ- auch die Möglichkeit, neue Boards, Ableger für die Wii und co. muss man lig anders spielt als alle Episoden da- Strecken, Klamotten etc. freizuschal- aber dazu sagen, dass dieses kein vor. Das erkennt man nicht nur daran, ten, was der Langzeitmotivation klassisches Tony Hawk Spiel mehr ist, dass nun ein ganz anderes Spielprinzip zugute kommt. Anders als in den sondern sich nun sehr an Spielen wie verfolgt wird, sondern auch durch die vorherigen Teilen ist es diesmal aber SSX orientiert. Was das heißt? am Anfang sehr ungewohnte Steue- leider so, dass Tony Hawk der einzig Nun, ihr fahrt jetzt nicht mehr in groß- rung. Durch die neue Technik des Wii lizenzierte spielbare Charakter ist und en Arealen umher und missbraucht Controllers seid ihr jetzt nämlich dazu damit alle anderen Fahrer der Kreati- jede Kante und jedes Geländer als verpflichtet, nicht mehr mit einem vität der Entwickler entsprungen sind. Absprung für eine riesige Trickcombo, Controller Stick oder Steuerkreuz zu Allerdings tat sich den Entwicklern sondern rast gegen mehrere Kontra- lenken, sondern durch Neigen der Wii damit die Möglichkeit auf, den ein- zelnen Charakteren individuelle Ei- „Es wird schnell klar, dass sich dieses Spiel völlig genschaften und Interessen zu geben. anders spielt als alle Episoden davor.“ So gibt es vom 15 jährigen Jungen bis zum Reggae Fan viele unterschied- liche Fahrer, welche sich zudem auch henten in Städten wie San Francisco Remote euren Fahrer geschickt um in ihren Stärken und Schwächen teils oder Tokio Berge hinunter und ver- Kurven und Hindernisse zu manövrie- erheblich unterscheiden. sucht, möglichst als erster durchs Ziel ren. Die Strecken sind mit ihren vielen Ab- zu kommen. Dabei stehen euch un- Gerade zu Beginn kann das motorisch kürzungen und Sprungschanzen sehr zählige Abkürzungen und alternative etwas unbegabteren Spielern vor ein gut designt. So entdeckt man viele Wege zur Verfügung, die es zu finden kleines Problem stellen. Doch hat man Abkürzungen erst nach mehrma- und zu nutzen gilt. sich erst einmal eingespielt und sich ligem Spielen, was dem Drang nach

12 | NMAG | Februar 2007 | www.n-mag.de Auch im Multiplayer ist Downhill Jam eine spaßige Runde wert. Selbst Dachkanten könnt ihr für eure Tricks missbrauchen. neuen Bestzeiten noch eine Schüppe tos, Passanten und Kontrahenten sich Geht das neue Daten & Fazit mehr aufsetzt. Leider muss man aber im Bild befinden, die Framerate bleibt Konzept auf? Tony Hawk’s sagen, dass die einzelnen Abfahrten in so gut wie allen Fällen konstant und Jein! Es liegt an jedem Spieler selbst, insgesamt gesehen zu kurz ausfallen. das Geschwindigkeitsgefühl wird sehr ob er sich mit dem neuen Design und Downhill Jam Um dieser Tatsache ein wenig ent- gut vermittelt. Genauso verhält es sich Spielprinzip im Tony Hawk Universum Publisher:  Nintendo Entwickler: Vicarious Visions gegen zu wirken, gibt es neben dem im Multiplayer. Auch hier bricht die anfreunden kann bzw. will. Ist das Genre:  Funsport normalen Wettrennen noch weitere Framerate nicht ein, selbst wenn ihr zu aber geschehen, so erwartet euch Spieler:  1–4 Disziplinen. So müsst ihr zum Beispiel viert spielt. Solltet ihr zufällig mal drei ein spaßiger Funracer im SSX Stil mit USK-Freigabe:  ohne Altb. eine bestimmte Anzahl von Passanten Freunde bei euch zu Hause und ganz interessanter Steuerung und gutem SPIELANTEILE wegrammen, Mülltonnen umfahren zufällig auch noch drei zusätzliche Wii Mehrspielermodus. Natürlich ist es Arcade oder innerhalb eines Zeitlimits die Remotes parat haben, solltet ihr unbe- kein Überspiel, doch bewegt es sich Rekord-Jagd Freischaltbares Ziellinie überqueren. Bei allen Spiel- dingt den Multiplayer antesten, denn im oberen Durchschnitt und ist als Launchtitel des Wiis durchaus ernst- PRO & CONTRA „Eine Mischung aus Realismus und Comic prallt zunehmen. Für alle Zweifler unter Multiplayermodus frisches Spielprinzip euch: leiht euch das Spiel einfach mal aufeinander. So sehen besonders die Charaktere hektische Steuerung richtig ausgeflippt aus und bieten einen gewissen bei der Videothek aus, setzt euch mit Strecken zu kurz Charme.“ der Steuerung auseinander und ent- Vielen Dank für das Testmuster an: scheidet für euch selbst. Activision modi solltet ihr dabei aber nicht ver- sobald sich jeder ein wenig eingespielt  Marcel Foulon Tony Hawk mal anders. Das neue Konzept geht durchaus auf! gessen, mittels der Wii Remote Tricks hat und die Steuerung langsam ver-  [email protected] auszuführen und so eure Boostanzei- steht, kann es zu einer richtigen Gaudi ge aufzufüllen! avancieren. Soundtechnisch gibt es, bis auf die teilweise bescheidenen Technik die begeistert? Sprachsampler der einzelnen Fahrer, In bedingtem Maße. Tony hawk’s keine großen Schnitzer. Downhill Jam sieht nicht schlecht aus, aber es geht in eine komplett andere STATEMENT Richtung als die bisherigen Tony Hawk Actionlastig Spiele und ist damit anfangs etwas THDJ war das erste Wii-Spiel, das ungewohnt. ich jemals spielen durfte - auf der Games Convention im Multiplayer Die Mischung aus Realismus und Co- gegen den NMag Kollegen Jonas. mic prallen hier etwas aufeinander. So Schon damals hat mich das Game- sehen besonders die Charaktere rich- play fasziniert, da es viel actionla- tig ausgeflippt aus und bieten einen stiger ist, als man es eigentlich von Tony Hawk Spielen gewohnt ist. gewissen Charme. Zwar sind Texturen Und es macht trotzdem Spaß! Mit oft nicht so sehr ausgeprägt und ho- Tony Hawk einen Hügel runter- hen Detailreichtum sucht man meist zurasen war das, was ich bei den vergebens, so zeigt sich aber gerade alten Tony Hawk-Spielen immer versucht habe, und dieses Spiel die Framerate als sehr stabil, was für macht‘s endlich möglich.. die beiden anderen Punkte ein wenig Emanuel Liesinger entschädigt. Denn egal wie viele Au- Wer dieses Rennen wohl gewinnt?

Bilder/Artworks: Activision www.n-mag.de | Februar 2007 | NMAG | 13 REZENSION Call of Duty 3 Wii

» 2. Versenkt die feindlichen Soldaten inklusive Boot.

» 1. ersenkt die feindlichen Soldaten inklusive Boot.

Auch wenn der Markt bereits de Nation: die Normandie. Aus rein etliche Weltkriegsshooter gese- technischer Hinsicht fällt zunächst Call of Duty 3 hen hat, so erfreuen sich die Um- negativ auf, dass leider weder der setzungen auf Seiten EAs mit Medal HDTV noch der 60Hz Modus un- Die Normandie in ihrem vollen Glanz erleben! of Honor und auf Seiten Activisions terstützt wird. Ebenso wenig bietet mit Call of Duty nach wie vor größ- euch das Spiel einen Multiplayer Das nördliche Frankreich mit seinen grünen Auen, ter Popularität. Nun hat letzteres Modus, der wie wir finden im Grun- breiten Stränden und historischen Bauwerken Franchise zum Wii Launch den Auf- de einfach zu einem Ego-Shooter erwartet Sie! Buchen Sie jedoch einen Trip takt des Genres bereitet, und wir dazu gehört. Man kennt es aus der ins Jahr 1944, so nehmen Sie selbst an den können sagen: Mission bestanden! Vergangenheit von den letzten Call Entscheidungsschlachten des 2. Weltkrieges teil. of Duty Teilen für den GameCube Der Sturm auf Paris nicht anders. Wir hoffen aber auf Aufgrund erhöhter Sicherheitsmaßnahmen gilt Die Hintergrundstory des Spiels ist einen Onlinemodus im vierten Teil, strikte Helmpflicht, eine Waffe ist stets bei sich schnell erklärt: Ihr werdet in der wenn sich Nintendos Online Ser- zu tragen. Sollten Sie nun den Ruf der Pflicht Rolle verschiedener Soldaten auf vice auf Wii etabliert hat und auf vernehmen, reisen Sie per Holzklasse direkt an die Seiten der Alliierten gestellt, um Entwicklerseite die Hemmschwelle Front. Willkommen Soldat! die Befreiung Frankreichs von den einen Internetmehrspielermodus Achsenmächten zu begleiten. Aus- einzubauen gesunken ist. gangspunkt ist dabei, ganz wie in Das Spiel selbst wird wie alle Ego- der Realität, der Norden der Gran- Shooter auf Wii bisher mit der be-

14 | NMAG | Februar 2007 | www.n-mag.de Mit dem Nunchuk können Granaten auf das Feld geworfen werden. Heranzoomen erleichert euch das Treffen. währten Kombination aus Wiimote Neue Features BRaucht Kompasssystem geboten. In der un- schen Truppen“ bis „Schalten Sie und Nunchuk gesteuert. Dabei lauft das Land teren Bildschirmecke befindet sich die feindliche Flak aus“ über ein ihr mittels Joystick und könnt über Als eines der Sahnestücken wird von euer Kompass auf dem ihr die ak- weites Feld und sind stets abwechs- die Pointvorrichtung der Fernbe- Activision das neue Nahkampffea- tuelle Position eurer alliierten Mit- lungsreich und logisch verknüpft. dienung Zielen und euch umschau- ture angepriesen. In diesem müsst streiter erkennen könnt, ebenso wie Während eurer Missionen seid ihr en. Dies übernimmt hier quasi die ihr euren Gegner, wie der Name das für euch zu erreichende nächste in der Regel zu Fuß unterwegs, von Funktion des C-Stick in den Game- schon sagt, im Nahkampf durch ge- Missionsziel. Selbst wenn ihr den In- Zeit zu Zeit nehmt ihr aber auch Cube Episoden. Hinlegen, bzw. schickte Bewegungen mit Wiimote struktionen eurer Offiziere mal nicht auf einem Panzer oder anderem Hocken und Springen könnt ihr und Nunchuk niederstrecken. Dazu aufmerksam lauschen solltet, könnt Kriegsgerät Platz. Dabei müsst ihr mittels Z und C Knopf am Nunchuk. euch wie bereits in Red Steel nie auf Über Druck auf den A Knopf visiert die Suche nach Medi-Kits machen, ihr, abhängig von der Waffe, euer „Obwohl es euch die Optionsmenüs erlauben, ex- da euer Held sich mit der Zeit von Ziel unterschiedlich stark an und akt die vertikale und horizontale Empfindlichkeit selbst regeneriert. Wird es brenzlig, könnt durch betätigen des B-Trig- der Wii Remote einzustellen, gleicht der Spielstil färbt sich der Bildschirm rot ein und gers aus allen Rohren los ballern. in den ersten Missionen eher unkontrolliertem ihr solltet schleunigst in Deckung Des Weiteren bietet euch das Spiel gehen. Nach ein paar Sekunden Gefuchtel als abgebrühtem Anvisieren.“ die Möglichkeit schnell auf Rauch- seid ihr wieder auf dem Damm und sowie Splittergranaten zuzugrei- könnt weiter vorstoßen. fen und diese durch eine intuitive werden die beiden Controller zu- ihr durch Aufsuchen des Zielortes Wie bereits eingangs erwähnt, wird Handbewegung aufs Schlachtfeld nächst abwechselnd vor und zurück in der Regel eure Aufgabe erfüllen. in Call of Duty auch reger Nutzen zu schleudern oder dank eines Bli- bewegt um dem Gegner anschlie- Diese erstrecken sich von „Säubern von Granaten gemacht. Landet ein ckes durch euer Fernglas die feind- ßend im richtigen Moment eins mit Sie das besetzte Gebäude der deut- solches Projektil in eurer Nähe, er- lichen Stellungen zu erspähen. dem Gewehr zu geben. Die Steuerung wirkt durchdacht, Auch wenn das Feature einen inte- bereitet zu Beginn des Spiels jedoch ressanten neuen Ansatz verfolgt, so herbe Probleme. Obwohl es euch stellt es doch keine wirkliche Berei- die Optionsmenüs erlauben exakt cherung zum Spielablauf in Call of die vertikale und horizontale Emp- Duty dar. Dazu ist das Kampfsche- findlichkeit der Wii Remote einzu- ma einfach zu monoton und wird stellen, gleicht der Spielstil in den (glücklicherweise) nicht übertrieben ersten Missionen eher unkontrol- häufig verwandt. liertem Gefuchtel als abgebrühtem Daneben hat sich am Gameplay im Anvisieren. Nach einer Spielstun- Vergleich zum Prequel nicht wirk- de, aller spätestens aber nach zwei lich viel getan. Negativ fällt dabei Spielstunden hat man sich wunder- auf, dass das Spiel euch nicht wirk- bar in die Navigation eingefuchst lich Freiraum für taktische Manöver und man hat das Spiel voll unter lässt. So ist es nicht möglich euren Kontrolle. Bis auf einige wenige Kameraden Befehle zu erteilen oder Bugs, an denen das Fadenkreuz auf anderem Wege direkt in das hängen bleibt, arbeitet die Spiel- Verhalten der KI einzugreifen. Da- steuerung zuverlässig und sauber. für bekommt ihr aber das erprobte Anstatt hier nur Knöpfe zu drücken, wird die Wiimote bewegt.

www.n-mag.de | Februar 2007 | NMAG | 15 REZENSION Call of Duty 3 Wii

In den Schlachten kommt es auch auf das richtige strategische Vorgehen an.

scheint ein Zeiger, der euch die Po- schon mal gerne die eine oder ande- An Call of Duty 3 führt für Shooter- STATEMENT sition des Sprengkörpers anzeigt. In re Rauchgranate zuviel wirft. Auch fans auf Wii im Moment kein Weg Atmosphäre pur dem Falle nimmt man am besten die die Zwischensequenzen gefallen, vorbei. Ob es der ausgewogene Call of Duty 3 ist bisher der at- Füße in die Hand und macht sich besonders das stimmungsvolle In- Grad an Feldmissionen und Stra- mosphärischste Titel für Wii (nach aus dem Staub, denn sonst wird tro wusste hier zu überzeugen. Die ßenkämpfen ist, oder die gezielten Zelda). Wenn man sich über eine man durch sein vorzeitiges Ableben komplette Eindeutschung in Schrift Einstreuungen von Fahrmissionen: Ebene bewegt, fliegen einem aus allen Richtungen Kugeln um die selbst eingeäschert. Ohren und rundherum explodieren Granaten oder Minen. Die Atmo- Auch Rauch soll Beein- „Ob es der ausgewogene Grad an Feldmissionen sphäre, gepaart mit dem recht drucken können und Straßenkämpfen ist, oder die gezielten Ein- guten Gameplay macht COD3 zu einem Titel, der in jede bessere Obwohl das Spiel grafisch etwas streuungen von Fahrmissionen: Das Spiel wirkt Sammlung gehört. schwächer als der Konkurrenzti- wie aus einem Guss. “ Emanuel Liesinger tel Red steel daherkommt, so ist die Optik des Weltkriegsshooters immer nett, wenn auch zeitweilig und Ton ist durchaus gelungen, auch Das Spiel wirkt wie aus einem Guss. Daten & Fazit grobkörnig, anzusehen und läuft wenn der Sprecher der Zwischense- Eine professionelle Eindeutschung flüssig über die Mattscheibe. Die quenzen für unseren Geschmack et- tut da ihren Rest. Größte Negativ- Call of Duty 3 Texturen sind abwechslungsreich, was zu träge die Story vorantreibt. punkte sind an der Stelle natürlich Publisher:  Activision so dass man sich auch innerhalb Der Sound trägt im Spiel immens die einem Red steel zurückstehen- Entwickler:  Treyarch größerer Häuser allein aufgrund zur dichten Atmosphäre bei. In er- de Grafik und die Abstinenz eines Genre:  Ego-Shooter Spieler:  einer der unterschiedlich gestalteten bitterten Gefechten erklingt mutige Mehrspielermodus. Das Spiel ist USK-Freigabe:  ab 18 J. Räume durch das Gesehene ori- Sturmmusik während es nach dem aber dennoch über jeden Zweifel SPIELANTEILE entieren kann. Daneben gibt es in Sieg an der Front eher patriotische erhaben und wird euch nicht so Action Call of Duty das übliche Mündungs- Töne zu hören gibt. Auf Seiten der schnell die Wiimote aus der Hand Sequenzen feuer, nicht zu wenig Blut und be- Soundeffekte hat Activision eben- legen lassen. Taktik eindruckende Raucheffekte. Hier falls ganze Arbeit geleistet, denn es Robert Rabe Vielen Dank für das Testmuster an: Activsion wird aus technischer Hinsicht doch gibt durch realistische Schuss- und [email protected] » Call of Duty 3 setzt für das eine Verbesserung zum GameCube Bewegungsgeräusche immer etwas Weltkriegsgenre auf Wii die neuen deutlich. Der Rauch ist tatsächlich zu hören. Maßstäbe!  so realistisch anzusehen, dass man

16 | NMAG | Februar 2007 | www.n-mag.de Bilder: Activision REZENSION Far Cry Vengeance Wii

FAR CRY VENGEANCE Mit Far Cry Vengeance ist Ubisofts Wii-Portfolio um einen Titel reicher geworden. Die Betonung liegt bewusst auf dem Wort „Port“, denn Jack Carvers Dschungeltrip auf Nintendos neuer Heimkonsole basiert auf dem Xbox Titel Far Cry Instincts Predator, wobei die Wii-Version allerdings einige Neuerungen mit sich bringt. Warum man sich über diese nicht zu sehr freuen sollte und warum wir mit Ubisofts Qualitätskontrolle nicht zufrieden sind, verrät euch unser Test.

In Far Cry Vengeance springt ihr in malerweise für qualitativ hochwertige einem kurzen Gespräch mit dem Bar- im Laufe des Spiels auch anderen mehr die Rolle von Jack Carver und habt Spiele bekannte Entwickler momentan keeper möchte ihm dieser allerdings oder weniger freundlichen Charakte- es auf einer Tropeninsel zu tun, auf vermehrt auf Quantität setzt, was der keine weiteren Getränke mehr geben, ren über den Weg läuft. der das Militär lauert, welches hinter Qualität leider einen starken Abbruch denn ein zahlender Kunde ist Jack euch her ist. Ubisoft startet die popu- verpasst... nicht immer. Als Schönheit Kade sich Schiesse, fahre,  läre Far Cry-Reihe mit dem typischen an die Bar stellt, kommt es zu einem packe, schlitze Inselszenario erstmals auf einer Nin- Ärger auf der  Flirt zwischen ihr und Jack. Doch kurz Mit diesen vier Worten macht die tendo-Plattform, doch nach GT Pro paradiesischen Insel danach taucht unerwartet Besuch auf – Rückseite der Far Cry Vengeance Hülle und einigen weiteren Games aus dem Lebhaft auf einer traumhaften Insel das Militär. Überhaupt nicht ge- auf sich aufmerksam. Die Steuerung Hause Ubisoft folgt mit diesem Titel besucht Carver des Öfteren eine Bar, sprächsbereit nehmen die Feinde Jack des Spiels ist tatsächlich innovativ, nun der nächste Beweis, dass der nor- in der er sich Getränke bestellt. Nach in Gefangenschaft und verpassen ihm spaßig und klappt fast tadellos. Wie ein paar heftige Schläge, weil sie ihn schon von anderen Wii Ego-Shootern für einen Rebell halten. Die Intelligenz gewohnt, bewegt man sich mit dem des Militärs kann schon zu Beginn Analogstick der Nunchuk-Erweite- als niedrig eingestuft werden, denn rung, die Bewegung der Wiimote Jack wird für kurze Zeit ohne Aufsicht dient dazu sich umzusehen. Bereits gefesselt sitzen gelassen, wobei er sich nach ein paar Minuten Übung geht durch seine übermenschlichen Kräfte das auch sehr gut von der Hand. Das losreissen kann. Das aus Vorgänger- Fadenkreuz bewegt sich in einem klei- versionen bekannte Serum befindet nen unsichtbaren Feld das sich in der sich nämlich weiterhin in seinem Blut- Bildmitte befindet und erst wenn es kreislauf und macht ihn zu einer un- aus diesem Feld herauskommt, dreht kontrollierbaren Kampfmaschine. Es sich die Kamera. Wer damit nicht zu- folgen große Auseinandersetzungen recht kommt, kann in den Optionen mit dem Militär, das Jack auf der Insel das Fadenkreuz auch fixieren. Hinzu keine Ruhe lässt. Dabei kooperiert ihr kommt, dass die Sensibilität je nach Wave Race meets Far Cry: Balleraction auf dem Jet-Ski. eine Zeit lang mit Kade, wobei Carver Belieben eingestellt werden kann, wo-

www.n-mag.de | Februar 2007 | NMAG | 17 REZENSION Far Cry Vengeance Wii

Explosive Fässer sorgen des Öfteren für einen ordentlichen Knall. durch jeder nach kurzer Experimen- erhält er ungeahnte Kräfte und ist be zu gefallen. Sequenzen bekommt für „keine Intelligenz“, sondern für tierzeit die optimale Steuerungsein- zudem sehr schnell. Um im Raubtier- man häufg zu sehen und die Stimmen „künstliche Intelligenz“, wobei diese stellung für sich selbst finden müsste. modus einen Gegner zu attackieren, der Charaktere sind stets passend und eine weitere Spielspaßhürde in Far Cry Geschossen wird mit dem B-Knopf, muss man sich diesem erst einmal nä- Gespräche durch den eingebrachten Vengeance darstellt. Die Gegner laufen das Steuerkreuz übernimmt einige hern und ihm anschließend mit einer Humor unterhaltsam. Allerdings be- mit einer derartigen Begeisterung in Funktionen wie den Waffen- und Gra- schnellen, schlitzartigen Bewegung zieht sich das nur auf die Filmchen. den Kugelhagel, dass man sich zwi- natenwechsel und mit einer ruckar- der Wiimote einen heftigen Schlag Im Spielgeschehen selbst reden die schenzeitlich die Frage stellt, was die tigen Bewegung des Nunchuks nach verpassen, der einen Gegner gar viele Gegner zwar auch deutsch, jedoch überhaupt vorhaben. So etwas wie De- oben kann gesprungen werden. Hier Meter durch die Luft fliegen lässt. Im wiederholen sich deren Kommentare ckung und Planung bzw. Absprechung zeigt sich eine der wenigen Schwä- Großen und Ganzen ist die Steuerung sehr oft und sie sprechen auch nicht zu kennen die nicht, die Gegner laufen chen der Steuerung in Far cry Ven- in Far Cry Vengeance sehr spaßig und Ende. So bekommt man beispielsweise lediglich auf Carver zu und schiessen geance. Das Spiel reagiert nicht immer als Vorteil gegenüber der Xbox Versi- Sprüche wie „Du hast Angst vor m...“ pausenlos. Zwar sind sie treffsicher, auf die Bewegung des Nunchuks, was on anzusehen. Allerdings ist das leider oder „Ich bring dich u...“ zu hören. aber von Intelligenz kann hier keines- besonders bei hektischen Situationen fast schon der einzige Vorteil... Desweiteren kann die In-Game Grafik falls die Rede sein. Zudem gesellt sich beispielsweise im Multiplayermodus ein weiteres grafisches Highlight im sehr störend sein kann. Auch hätte negativen Sinne. Während der Inseler- man sich für die Zoom-Funktion et- „Die gewohnte Far Cry-Qualität wird kundung bekommt man vor sich den was anderes einfallen lassen. Um diese beim ersten Ableger der Serie für eine sehr langsamen Levelaufbau zu sehen. zu aktivieren, muss mit der Wiimote Nintendo-Plattform nicht erreicht“ Nach jedem gegangenen Meter poppt schnell nach vorne gezuckt werden. im Hintergrund und sogar direkt vor Häufig schwingt Carver dadurch das euren virtuellen Füßen irgendetwas Messer, denn dafür muss ebenfalls die Schockierend schlecht... ebenfalls nicht überzeugen. Matschige auf. Sei es durch aufpoppende Pal- Wiimote bewegt werden, allerdings ... wurde der Titel leider technisch Texturen bekommt man häufig zu se- men, Gräser, Gegner, Objekte oder nicht nach vorne, sondern schlitzartig umgesetzt. Schon das Intro macht hen, Schatten können als Pixelbrei be- Umformungen der Berge, der Hinter- in beliebige Richtungen. Unten links dies deutlich. Die Sequenzen sind sehr zeichnet werden und durch die weni- grund ändert sich stetig. Als wäre das auf dem Bildschirm befindet sich die verschwommen, unverschämt niedrig gen Animationsphasen der Gegner hat nicht genug, hat das Spiel auch noch Predatorin Anzeige, die man durch aufgelöst, verzerrt und laufen nicht man stets das Gefühl, gegen lebende mit erheblichen Framerateproblemen Headshots oder Machetenangriffe flüssig. Selbst zu PSOne-Zeiten gab es Schiessbudenfiguren zu kämpfen. Das zu kämpfen. Bei einem großen Geg- füllen kann. Predatorin ist ein Stress- teilweise schönere zu sehen. Diese Tat- liegt nicht nur an den Animationen, neraufkommen – was übrigens keine hormon, das bei komplett gefüllter An- sache trübt häufig die Stimmung und sondern auch an der KI. Hier scheint Seltenheit ist – gerät es oft ins Stocken, zeige durch den Druck des A-Knopfes ist alles andere als zeitgemäß. Wenig- Ubisoft etwas falsch verstanden zu ha- wodurch das Zielen schwer fällt. An- das Raubtier in Jack weckt. Dadurch stens weiß die deutsche Sprachausga- ben, denn KI ist nicht die Abkürzung gesichts der Tatsache, dass die Grafik

18 | NMAG | Februar 2007 | www.n-mag.de Headshots bringen Gegner besonders schnell zu Fall. Gut erkennbar: Die quasi nicht vorhandene Gegner-KI. nun wirklich nicht das Maximum der chen sieht man das Bild für kurze Zeit wie sie in diesem Spiel auftauchen, lungsreich, was unter anderem an den Wii-Leistung herauskitzelt, kann nur verschwommen, was dem Titel etwas alles andere als angebracht. Da kann vielen verschiedenen Fortbewegungs- eine schlampige Programmierung der mehr Realismus verschafft. Erwäh- man auch durch das gute Gameplay mitteln liegt, die oft genutzt werden Grund für die Framerateprobleme sein. nenswert ist auch die gute Weitsicht. den Titel nicht gut reden. Nicht einmal müssen. So muss beispielsweise ein Da kommen wir gerne auf das Thema Die Levels sind sehr groß und lassen ein ordentlicher Multiplayermodus Inselabschnitt mit Kade an der Sei- „Qualitätskontrolle“ zu sprechen. Da- von Inselteil zu Inselteil schauen, ohne wird geboten. Lediglich ein Death- te und einem Fahrzeug durchquert für hatte Ubisoft wohl zu wenig Zeit, dass dabei zur Schonung der Hardwar- match-Modus und ein Modus in dem werden, wobei ihr während der Fahrt wobei eine Terminverschiebung des eleistung Nebel die Weitsicht trübt. die Raubtierfähigkeiten von großem das Geschütz auf der Hinterseite des Titels zugunsten der Qualität sicher- Nutzen sind werden geboten und sind Fahrzeugs nutzt. Sehr häufig müsst ihr lich nicht verkehrt wäre. Wenn man Nicht überragend mit nur maximal zwei Spielern spielbar. bei Aufgaben auch bestimmt Gebäude von den Grafikfehlern und schlechten Letzlich bleibt nur eines zu sagen: Die Keine Spur von den vorher angekün- zerstören oder von einem Ort flüch- Gegneranimationen absieht, bekommt gewohnte Far Cry-Qualität wird beim digten Online-Funktionen oder einem ten. Die Aufgaben machen besonders man allerdings auch zwischenzeit- ersten Ableger der Serie für eine Nin- Map-Editor, der selbst in der Xbox Ver- durch die gute Steuerung Spaß, sind lich eine Xbox ebenbürtige Grafik zu tendo-Plattform nicht erreicht. Dass sion vorhanden war. Exklusive Waffen aber nunmal schnell geschafft und sehen. Der Titel bietet einige schöne Wii mindestens genauso leistungsstark und Fortbewegungsmittel können durch die schlechte Grafik kommt kei- Effekte wie beispielsweise einen ge- ist wie die Xbox, dürfte mittlerweile diese Tatsache nur bedingt entschädi- ne richtige Atmosphäre auf. lungenen Tunnelblick bei der Nutzung jedem bewusst sein. Insofern ist es gen. Mit einer Spieldauer von etwa 10  Damian Figoluszka des Raubtiermodus‘ oder eine zum In- völlig unverständlich, wieso Ubisoft Stunden ist Far Cry Vengeance auch ein  [email protected] selszenario passende Farbgestaltung, diese Leistung nicht dementsprechend recht kurzes Vergnügen. Nicht einmal Daten & Fazit die durch kräftige, strahlende Farben genutzt hat. Natürlich ist Grafik nicht 10 Inselteile warten darauf von euch besticht. Auch das Wasser ist recht alles, aber derbe Grafikfehler trüben erforscht zu werden. Die Aufgaben Far Cry Vengeance gut gelungen und nach dem Auftau- den Spielspaß und sind in der Form, sind erfreulicherweise recht abwechs- Publisher:  Ubisoft Entwickler: Ubisoft Montreal Genre:  Ego-Shooter Spieler:  1–2 USK-Freigabe:  ab 18 J. SPIELANTEILE Action Taktik Erkundung PRO & CONTRA Gut angepasste Steuerung Nachschub für Ego-Shooter-Fans Grafik haut nicht vom Hocker Schlechte Sprachsamples stören die Atmosphäre Multiplayer-Part kaum der Rede wert Vielen Dank für das Testmuster an: Ubisoft Der erste Far-Cry-Ableger für eine Nintendo-Konsole untertrifft aufgrund der technisch mieserablen Umsetzung alle Erwartungen, kann durch das gute Gameplay aber durchaus Spaß bereiten.

Bilder/Artwork: Ubisoft www.n-mag.de | Februar 2007 | NMAG | 19 REZENSION Jagdfieber Wii Jagdfieber

Bei Jagdfieber handelt es sich um ein klassisches Spiel zum Film. Dieser kam bereits am 9.11. in die hiesigen Kinos und richtete sich wie auch das uns vorliegende Spiel vorwiegend an Zeichentrickfans, Kinder und Junggebliebene.

IJagdfieber, oder Open Season, Warum all der Terz? wie der Titel des Werkes im eng- Ein dicker Bär von 400 Kilogramm ist lischen Original lautet, springt mit kein Haustier! Nicht ganz, denn dem Zusammen machen die vielen Minispiele gleich doppelt so viel Spaß. dem Einschalten der Konsole sofort guten Boog wurde eben jene Ehre zu auf den Knuddelzug auf. Die Entwick- Teil. Eines Tages schließlich befreit das ler von Ubisoft Montreal konnten sich gutherzige Perltier den Hirsch Elliott bereits durch die ganz und gar nicht von der Kühlerhaube des ortsansäs- kindgerechten Titel Splinter Cell oder sigen Jägers. Fortan haben die beiden auch Prince of Persia mal mit etwas es sich auf die Fahne geschrieben, den für sie so richtig Fremden austoben: Wald zurückzuerobern und die Jä- Kuscheltieren. gerschar, allen voran Shaw, aus ihrer Heimat zu vertreiben. Verkehrte Welt Nichts Neues in also in Ubisofts Jump&Run, denn die Sachen Lizenzen Jäger werden hier zu den Gejagten. Jagdfieber ist ein klassischer Mul- Die einzelnen Spielwelten sind lei- tiplattformtitel. Als Resultat kann der sehr zerhackt und so kommt nie das Spiel nicht wirklich mit einer bis wirklicher Spielfluss auf. Es handelt ins Detail für die Wii Konsole ange- sich vielmehr um klassische, separate passten Steuerung aufwarten. Hier Leveleinheiten. Diese selbst sind recht und da könnt ihr zwar Zielen um schnell absolviert und so habt ihr an euren invaliden Freund - den Hirsch Jagdfieber auch nur gute fünf Stun- Elliott - durch die Gegend zu werfen, den euren Spaß. Da sie aber immer oder Schlagbewegungen ausführen, abwechslungsreich gehalten sind, Seit wann können Bären eigentlich Auto fahren ...? um Gegenstände aufzunehmen – die werden zumindest die Jüngsten auf Masse der Spielzeit steuert ihr aber ihre Kosten kommen. gutes, denn sowohl die einwandfreie Daten & Fazit euren Hauptcharakter Boog, den Bä- deutsche Sprachausgabe als auch die ren (seltener kommt auch Elliott zum Och, ist der nicht Soundeffekte können überzeugen. Jagdfieber Einsatz) durch die grüne Natur. Eure knuffig? Von Zeit zu Zeit wird auch rockige Publisher:  Ubisoft Aufgaben sind - wie man es von Li- Grafisch wurde Jagdfieber sehr liebe- Musik eingespielt, die sich aber in das Entwickler: Ubisoft Montreal zenzspielen kaum anders kennt simpel voll inszeniert. Das Sahnestück sind atmosphärische Bild des Spiels nicht Genre:  Jump & Run Spieler:  1–4 - eindeutig und recht zügig erledigt. hierbei die drolligen Bewegungsani- so recht einfügen will. USK-Freigabe:  ab 6J. Sammle 10 Gegenstände, wirf den mationen der Charaktere. Boog wankt SPIELANTEILE Hirsch, vertreibe den Jäger etc. Dies etwas unbeholfen durch die Botanik, Mit Jagdfieber steht für Wii ein gutes Minispiele ist für die jüngere Zielgruppe, die das während die anderen, nicht spielbaren Lizenzspiel in den Läden – mehr aber Gegenstandssuche Spiel anspricht, zwar kein Kritikpunkt, Charaktere sich immer so verhalten leider nicht. Allen Fans des Films oder Erkundung jedoch dürften alle, die das dreizehnte wie man es erwarten würde. Ein Eich- Eltern, die ein geeignetes Spiel für PRO & CONTRA Lebensjahr vollendet haben, derlei hörnchen springt also flink von Ast zu ihre Kleinen suchen, sei das Spiel zum Humorvolle Story Spielchen nicht allzu aufregend fin- Ast und die Karnickel, die ihr als Wurf- Animationsfilm ans Herz gelegt. Alle für die junge Zielgruppe perfekt geeignet den. Da tut es gut, dass das Spiel die geschosse missbrauchen könnt, wis- anderen greifen lieber zum verrückten zu kurze Spieldauer Story sehr gut verknüpft und in die 25 sen bereits von ihrem Schicksal und Rayman Raving Rabbids oder warten sehr einfacher Schwierigekeitsgrad (Minispiel-)Levels selbst immer wieder rennen hektisch hin und her. Auch die auf das erste „richtige“ Jump & Run Vielen Dank für das Testmuster an: Zwischensequenzen in Spielgrafik im- sonstige Grafik ist durchaus gelungen, für Wii: Mario Galaxy. Ubisoft plementiert wurden. Diese sind wirk- auch wenn eine detailreichere Textur  Robart Raabe » Jagdfieber bietet mit seiner stim- lich schön anzusehen und lassen euch hier und da doch noch besser gewirkt  [email protected] mungsvollen Atmosphäre gehobene Lizenzkost.  auch das ein oder andere Mal herzlich hätte. lachen. Aus den Lautsprechern tönt es nur

20 | NMAG | Februar 2007 | www.n-mag.de Bilder: Ubisoft REZENSION actionloop Nintendo DS actionloop

Als man Bill Gates vor einiger Zeit fragte, welches sein Lieblingsspiel sei, nannte er PopCap Games‘ Zuma, eine Kopie des Spielhallenklassikers PuzzLoop der Mitchell Corporation. Neun Jahre nach dem Original kommt mit actionloop die Fortsetzung für den Nintendo DS.

Das Ziel bei actionloop ist es, bekommt man in diesem Modus verschiedenfarbige Kugeln, außerdem Medaillen verliehen. An- die sich in einer Bahn rund um den sonsten besteht kein Unterschied Spieler fortbewegen, davon abzu- zum originalen Modus. Da ist der halten, in das Loch in der Mitte zu Schachmatt-Modus um einiges fallen. Dies erreicht man, indem interessanter: Hier steht man vor man aus der Mitte Kugeln auf die einer bestimmten Kugelreihenfol- Kugeln in der Bahn schießt und ge und muß mit einer begrenzten versucht, drei Kugeln der gleichen Anzahl an Kugeln die ganze Reihe Farbe zusammenzubringen. Schafft durch eine Kettenreaktion auflö- man dies, platzen die entspre- sen. Was allerdings auch negativ chenden Kugeln. Dies muss man im aufgefallen ist: manchmal ist es normalen Modus so lange durch- möglich, die Reihe mit weniger halten bis 99 Levels abgeschlossen Kugeln aufzulösen als das Spiel es sind. vorgibt, doch wenn man nicht alle Kugeln verbraucht, kann man auch Kettenreaktionen nicht gewinnen. erleichtern das Leben Befinden sich an beiden Rändern Nicht nur alleine der geplatzten Kugeln gleichfar- macht es Spass bige Kugeln, ziehen diese einander Der vierte Modus ist der Kampf- an. So entstehen Kettenreaktionen, Modus. Hier kann man gegen ei- Die Spielidee ist simpel, aber genial.

Extra Ball Spielprinzip, das manchmal zu sehr „ Dem Spiel liegt ein großer Bonus bei: Als kleines Extra kann man die bei hektischem Spielablauf führt - ge- Ein Rumble Pack.“ actionloop erspielten Bonuspunkte paart mit dem erhöhten Schwie- auf seine Advance- rigkeitsgrad - läßt einen manchmal die einen schneller in die höheren nen anderen Spieler per WiFi an- Cartridge übertragen. Allerdings Stunden mit den bunten Kugeln Level bringen. Aber auch wenn sich treten. Dies ist wie gewohnt per liegt dem Spiel noch ein viel grö- verbringen. Das zweite DS-Spiel nicht sofort zwei gleiche Kugeln an Einzelkarten- und Multikarten-Spiel ßerer Bonus bei: Ein Rumble Pack. der Mitchell Corporation steht dem den Enden befinden, kann man möglich. Der Multiplayermodus ist Dieses wird ja schon von einigen ersten, Polarium, um nichts nach. durch einen gezielten Schuß etwas wie der Standartmodus, nur gibt es Spielen wie Mario & Luigi: Partners  Emanuel Liesinger nachhelfen. Erschwerend kommt noch ein paar wenige kleine Extras in Time oder Metroid Prime Hunters  [email protected] noch dazu, dass in jedem zehnten mit denen man seinem Gegner das unterstützt, doch war es bis jetzt Level eine Rakete die ganze Kugel- Leben schwer machen kann. Zum hierzulande nur schwer möglich, reihe mit erhöhter Geschwindigkeit Einen tauchen bei Kettenreakti- ein solches Rumble Pack in seinen nach vorne schiebt. Dies kann aber onen beim Gegner Blockierer auf. Besitz zu bringen. Den Rumble-Ef- Daten & Fazit durch das Abschießen der Rakete Diese Kugeln können nicht direkt, fekt kann man zwar nicht wirklich actionloop beendet werden. sondern nur dann aufgelöst wer- als großartig bezeichnen, aber es den, wenn man die angrenzenden erfüllt seinen Zweck und bringt Publisher:  Nintendo Entwickler: Mitchell Corporation Mehr als Zuma? Kugeln zum Auflösen bringt. Zum wieder ein wenig mehr Nintendo- Genre:  Puzzle Neben dem normalen Modus bie- Anderen gibt es noch verschiedene Feeling auf den DS. Spieler:  1–2 tet actionloop drei weitere Modi: Items, die zum Beispiel den Kugel- USK-Freigabe:  ohne Altb. Denksport, Schachmatt und Kampf. fluss beim Gegner beschleunigen Loooooooooop Vielen Dank für das Testmuster an: Nintendo Bei Denksport geht es darum, eine oder ihn eine Zeit lang keine Ku- Wenn man sich von Tetris und Co. » bestimmte Anzahl an Kugeln weg- geln schießen lassen. fesseln lässt, kann actionloop leicht Süchtig machendes Puzzlespiel der Polarium-Macher zuräumen. Durch Kettenreaktionen abhängig machen. Das einfache

Bilder: Nintendo www.n-mag.de | Februar 2007 | NMAG | 21 REZENSION Children of Mana Nintendo DS

Die Grafik ist im hübschen 2D gehalten. Children of Mana Kinder wollen ja bekanntlich nur selten in die Fußstapfen ihrer Allvorderen treten. So ist es kaum verwunderlich, dass die Children of Mana in ihrem DS-Abenteuer einen anderen Weg gehen, als die übrigen Serienableger,

13 Jahre ist es her, dass kann mit Magie umgehen und ist anders, auch, wenn ihr die Werte Squares Secret of Mana auf vom Spielgefühl her insgesamt ein eurer Charaktere später noch mo- dem Super Nintendo Spieler in ausgewogener Charakter. Tamber difizieren könnt. seinen Bann zog. Vor allem die hingegen ist eine exzellente Fern- liebevolle Story um den Jungen, kämpferin, die ihre Gegner mit Hacken und Schlachten der das Mana-Schwert aus einem dem Bogen aus der Distanz meu- Anders als seine Vorgänger erin- Felsen zog und damit (versehent- chelt. Der kleine Pop hingegen ist nert Children of Mana eher an ein lich) böse Mächte erweckte, und Pazifist. Mit Waffengewalt kommt typisches Hack’n’Slay, als an ein die humorvolle Atmosphäre der er nicht weit, zumal er auch nicht Action-Adventure. Denn anstatt Spielwelt machten Secret of Mana besonders hart im Nehmen ist. Da- auf Rätsellösen und Dialogen liegt zu einem der besten Abenteuer für ist er ein exzellenter Magier -- das Hauptaugenmerk eindeutig auf dem SNES. Zwischenzeitlich und das trotz seines jungen Alters auf der Monstermetzelei. Betre- gab es bereits weitere Spiele aus von gerade mal neun Jahren! Den tet ihr einen Dungeon, kämpft der World of Mana, wie zum Bei- Gegenpart stellt Wanderer dar, ein ihr euch durch die Horden der spiel auch Sword of Mana auf dem erfahrener Krieger des aus der Se- größtenteils zuckersüß gezeichne- GameBoy Advance. rie bekannten Katzenvolks. Seine ten Gegner-Sprites (Serienkenner Mit Children of Mana erobert die Waffe ist ein mächtiger Hammer. werden einige Gegner wiederer- Serie eine weitere Plattform und Den schwingt er zwar träge, dafür kennen, z.B. den Pogopuschel). wieder dreht sich alles um den le- wächst dort, wo er einschlägt, so Der Touchscreen, der ausschließ- gendären Mana-Baum. Doch die- ser Teil ist anders ... „Anders als seine Vorgänger, erinnert Children of Eine Frage des Mana eher an ein typisches Hack’n’Slay, denn an Charakters ein Action-Adventure.“ Zunächst werdet ihr vor die Wahl gestellt, mit welchem der vier Hauptcharaktere ihr euch ins Ge- schnell kein Mana-Baum mehr. lich für Anzeigen und Menüsteu- tümmel stürzen wollt. Ferrick prä- Genretypisch hat Wanderer mit erung genutzt wird, gibt euch sentiert sich dabei als videospielty- der Magie wenig am Hut. Aufschluß darüber, wie viele Er- pisches Allround-Talent. Er ist Children of Mana spielt sich mit je- fahrungspunkte eurem Charakter geschickt im Umgang mit Waffen, dem der vier Charaktere ein wenig bis zur nächsten Stufe fehlen und

22 | NMAG | Februar 2007 | www.n-mag.de Items und Waffen werden auf dem A, X und Y-Button gelagert. wo ihr die zum Weiterkommen eure Ausrüstung wechseln könnt, benötigten Tautropfen findet. Di- ist eine seltsame Designentschei- ese verstecken sich in Kisten oder dung. Zwar ist es durchaus rea- Krügen, bisweilen müsst ihr auch listisch, dass ihr nicht mitten im bestimmte Gegner erlegen. Nach Kampfgetümmel einen Platten- erfolgreicher Suche tragt ihr den panzer anlegen könnt, dass man Tropfen zu einer entsprechenden aber auch nicht zum besseren Quelle (tautropfentragenderwei- Schwert greifen oder einen neuen se seid ihr allerdings wehrlos), magischen Ring anlegen kann, ist um in die nächste Dungeonebene schade. Immerhin: bevor es zum vorzudringen. Am Ende erwartet Endkampf geht, darf man das in euch ein Bosskampf, den ihr durch den Dungeons unzugängliche geschicktes Erlernen der Angriffs- Hauptmenü zum Wechseln der wellen übersteht. Seid ihr sieg- Ausrüstung nochmal aufrufen. reich, werden in einem Ranking Sehr gut umgesetzt hingegen ist eure Schnelligkeit und Effizienz das Juwelen-System. Im Laufe der Nichts neues: Auf dem Touchscreen wird u.a. eine Karte angezeigt. gezählt. Je besser es ausfällt, de- Zeit findet ihr die Klunker, die die sto höher ist die Belohnung, die Eigenschaften eures Helden be- rungspunkte und erhaltet eine Daten & Fazit für euch herausspringt. einflussen. So kann ein entspre- bestimmte Belohnung. Wer die Mana-Serie kennt, könnte chendes Juwel euer Schwert mit Zu tun gibt es also genug im neu- Children of Mana sich an der dabei recht flachen Publisher:  Nintendo Entwickler:  Square Enix Story stören, die lediglich bei den Genre:  RPG Bossgegnern und zwischen den „Wer einen Nachfolger von Secret of Mana er- Spieler:  1–4 Dungeons im einzigen Städtchen wartet, wird wohl enttäuscht sein.“ USK-Freigabe:  ab 6 J. des Spiels vorangetrieben wird. SPIELANTEILE Schade – hier hätte Square Enix Kämpfe ruhig eine Brise mehr Rollenspiel einer Energiewelle zur Fernkampf- sten Ableger der Mana-Serie. Wer Charakteraufbau Dungeonerforschung hinzugeben dürfen. So kommt es, waffe aufrüsten, oder ihr erhaltet über die kleinen Schwächen hin- dass die Aufträge und Monster- bessere magische oder physische weg sehen kann, erhält einen gu- PRO & CONTRA hübsche 2D Optik jagden im Spiel recht schnell ein- Widerstände. Dabei ist die Anzahl ten Dungeon Crawler mit zucker- „Juwelen-System“ tönig werden. der Juwelen, die ihr tragen könnt, süßen Charakteren und hübscher flache Story führt zur Eintönig- begrenzt. In der Stadt gibt es ei- 2D-Optik. Wer einen Nachfolger keit Die Steuerung hingegen scheint nen entsprechenden Händler, bei von Secret of Mana erwartet, wird kein wirklicher Nachfolger dem schnelleren Gameplay noch dem ihr Juwelen kaufen, verkau- hingegen wohl enttäuscht sein. Vielen Dank für das Testmuster an: Nintendo nicht ganz gewachsen zu sein. fen und verschmelzen könnt, um Das will Children of Mana auch gar » Kein würdiger Nachfolger zu Se- Zwar funktioniert sie soweit ein- neue Arten zu erschaffen – ein nicht sein. Also – schärft die Klin- cret of Mana – aber ein sehr guter wandfrei – Kommandos werden nettes Feature. Zum Leveln dürft gen und füllt die Köcher: bis zum eigenständiger Titel. Kurzweiliges fließend in Aktionen umgesetzt ihr außerdem bestimmte Aufträge Endkampf gibt es Einiges zu tun! Hack‘n‘Slay-Vergnügen, dessen – dennoch ist das Handling ins- annehmen, die euch nochmals in  Marvin Dere Motivation aber im späteren Spiel- verlauf nachlässt. gesamt ein wenig träge. Dass ihr bereits besuchte Dungeons schi-  [email protected] innerhalb eines Dungeons nicht cken. Dabei sammelt ihr Erfah-

Bilder/Artworks: Nintendo www.n-mag.de | Februar 2007 | NMAG | 23 REZENSION Need for Speed Carbon: Own the City Nintendo DS

Breite Straßen sollte man für Überholmanöver nutzen. Tune deinen eigenen Wagen und verschaffe dir dadurch Respekt. NEED FOR SPEED CARBON: OWN THE CITY Aller guten Dinge sind drei. Nach zwei verkorksten Need For Speed Teilen für Nintendos DS versucht EA mit Need For Speed Carbon: Own the City nun ein drittes Mal, einen vernünftigen Ableger der überaus erfolgreichen Rennspielserie auf Nintendos portables Innovationsgerät zu bringen. Zwar erschien der Titel zeitgleich mit der Konsolenvariante von Need For Speed Carbon, inhaltlich sind die Fassungen jedoch nicht identisch, weswegen EA der DS Version einen Untertitel spendierte. Dieser lautet „Own the City“ und bringt das Ziel des Spiels so ziemlich auf den Punkt.

Im Karriere- nächste Stadtteil freigeschaltet. Ziel Ready... set... go! modus geht es, ist also nur eines: Own the City! Nach einer kurzen Ansage (3, 2, 1, wie vom großen Go!) kann es dann endlich losge- Bruder bekannt, Was ist geschehen? hen. Mit der rechten Schultertaste darum, mit der Auch die DS Version bietet eine Sto- wird beschleunigt, mit der linken eigenen Crew ry, in der es um Autos, deren Besit- gebremst. Die Lenkung mit dem durch illegale zer und Respekt geht. Erzählt wird Steuerkreuz kommt anfangs etwas Nachtrennen diese jedoch nicht wie von der Kon- schwammig rüber, das Spiel ist aber eine gesamte solenfassung bekannt mit filmreifen durchaus spielbar. Für weite Kurven Stadt einzu- Renderszenen, sondern anhand sich kann das Steuerkreuz auch diago- nehmen, die abwechselnder Bilder. Wie es das nal nach oben links bzw. rechts ge- gebietsweise von Schicksal will, erleidet ihr bei einem drückt werden, ebenso nach unten anderen Crew- rasanten, illegalen in einem Unfall links/rechts für eine scharfe Len- Teams regiert wird. schere Hirnverletzungen, die eure kung. Dadurch kommt zwar noch In jedem der sechs ver- Erinnerungen an die Vergangen- lange kein Analog-Stick-Feeling auf, schiedenen Stadtteile gilt heit schwinden lassen. Nach einem aber so ziemlich jede Kurve kann si- es 6 bis 12 Aufgaben zu Krankenhausaufenthalt stellt euch cher gemeistert werden. Oft gerät erledigen. Habt ihr die die altbekannte Freundin Sara einen der Wagen jedoch bei scharfen Kur- Aufgaben eines Stadt- fahrbaren Untersatz zur Verfügung, ven außer Kontrolle und folglich ins teils geschafft, wird mit dem ihr wieder Rennen fahren Rutschen, da küsst man gerne das dieser von eurer und so verlorene Erinnerungen wie- ein oder andere Mal mit der Mo- Crew übernom- derauffrischen sollt. Prompt kommt torhaube die Straßenabgrenzung, men und der es zum ersten Rennen. besonders nach der Nutzung der

24 | NMAG | Februar 2007 | www.n-mag.de Den perfekten Überblick habt ihr stets auf dem Touchscreen.

Handbremse mit dem A-Button. Mit dem oberen Screen das Rennge- dem B-Knopf hingegen kann der Ni- schehen in flotter 3D Grafik zu se- tro gezündet werden, der sich wäh- hen und auf dem Touchscreen das rend des Rennens aber nicht wieder Armaturenbrett, das zudem optisch auflädt und somit nur begrenzt zur individuell gestaltet werden kann. Verfügung steht. Sehr detailverliebt wirkt dieses bei- Wer nach kurzer Einspielzeit mit nahe überfüllt. Von der Tacho- und der Steuerung dann gut zurecht Nitroanzeige, bis hin zum Benzin- kommt, kann sich dann auch schon stand ist dort alles zu sehen. Hin- den Aufgaben widmen. Die be- zu kommt eine kleine Karte oder kannten Rundkurs-, Eliminator- Rückspiegel, wobei man sich diese und Sprintrennen sind wieder mit ruhig hätte sparen können. Spiegeln von der Partie. Unverzeihlich sind tun die nicht wirklich, lediglich eine die fehlenden Canyon-Rennen, die dauerhaft graue Fläche ist zu sehen. die Konsolenfassung von Need For Richtige Rückspiegel hätten dem Dank Touchscreen können eigene Tribals punktgenau gezeichnet werden. Speed Carbon fast schon alleine aus- kleinen Handheld wohl doch zu- machten. Dafür bietet Own the City viel abverlangt. Dafür hat auf dem zusetzen, das Spiel läuft stets flüs- warten sollte. Zweckentsprechend eine exklusive Rennvariante, die Armaturenbrett auch ein kleines Zu- sig. Leider hat die Grafik auch eini- ist die Grafik von Need For speed sich „Jagd“ nennt. Hier startet jeder behör wie beispielsweise ein Plüsch- ge Macken. So bekommt man selbst Carbon: Own the city allemal, nur Fahrer mit einer leeren Lebensanzei- hund oder gar ein hängendes Paar bei der Nutzung des Nitros keinen eben nicht überragend. Soundtech- ge, wobei sich die des Führenden nisch muss sich der Titel hinter kei- während der Fahrt am schnellsten, nem anderen DS-Racer verstecken. die des aktuell Zweitplatzierten am „Unverzeihlich sind die fehlenden Canyon- Man bekommt keine Dudelmusik zweitschnellsten usw. füllt. Ge- in Midi-Qualität zu hören, sondern winner ist derjenige, der mit der Rennen, die die Konsolenfassung von Need For Lizenzstücke, die oftmals für gute vollsten Lebensanzeige im Ziel an- Speed Carbon fast schon alleine ausmachten.“ Stimmung sorgen. Vielleicht hätten kommt. Durch Rammattacken kann die leider kurzen Musikstücke etwas Konkurrenten während der Fahrt mehr Underground-Sytle vertragen auch Lebensenergie gestohlen wer- Würfel seinen Platz, das während Verwischeffekt oder gar Tunnelblick können, aber unpassend ist die Mu- den. Diese Rennvariante sorgt für der Fahrt je nach Kurve auch nach zu sehen, was dem Geschwindig- sikauswahl hierdurch keinesfalls. frischen Wind im Rennspielgenre, links bzw. rechts schwingt. Farblich keitsgefühl einen starken Abbruch Auch die Motorensounds sind mit bietet allein aber zu wenig Neues und gestalterisch ist das Armaturen- verpasst. denen der Konsolenfassung ver- in Need For speed: Own the city. brett völlig individuell anpassbar, ein Auch fallen die aufpoppenden Häu- gleichbar und für DS-Verhältnisse Die übrigen Rennmodi sind nunmal solches Feature wäre bei so einigen ser und Autos schnell auf und häufig recht gut gelungen. schon altbekannt und die spaßigen DS-Rennspielen wünschenswert. stören Texturfehler das Gesamtbild. Sowohl grafisch, als auch sound- Canyon-Rennen fehlen. Auf dem oberen Bildschirm fällt die Beispielsweise flackern gelegent- technisch hat EA also gute, wenn für DS Verhältnisse recht gute 3D lich großflächige Texturen in zwei auch nicht perfekte Arbeit gelei- Zwei Bildschirme,  Grafik auf. Die Umgebung wirkt verschiedenen Farben. Aber es stet und die Nutzung des unteren zwei Funktionen detailliert, polygonreich und die handelt sich hier nunmal um einen Bildschirmes als detailiertes Ar- Die Nutzung der beiden Bildschirme Texturen sind gut erkennbar. Auch DS-Titel, vom dem man nicht immer maturenbrett ist ebenfalls positiv ist EA wirklich gelungen. So ist auf gibt es an der Framerate nichts aus- eine einwandfreie 3D Grafik er- anzumerken.

www.n-mag.de | Februar 2007 | NMAG | 25 REZENSION Need for Speed Carbon: Own the City Nintendo DS

Ein Nitro-Boost wäre hier sehr nützlich.

Zu wenig kaler Multiplayermodus ist ebenfalls Auch die Handheldfassung von integriert. Erfreulich ist die Tatsache, Need For Speed Carbon bietet einen dass auch dann gegen einen Freund zu geringen Umfang. Die Strecken gefahren werden kann, wenn dieser ähneln sich zu häufig und es hät- das Spiel nicht besitzt. Dafür ist der ten mehr als nur 12 verschiedene Single-Karten-Multiplayer einge- Rundkurs-Strecken sein können schränkt und bietet nur eine Stre- bzw. müssen. Hinzu kommt, dass cke, wogegen im Multi-Karten-Spiel Sprint-Rennen häufig keine 30 Se- eine bestimmte Strecke, Rundenzahl kunden dauern. Neben dem Karri- und vieles mehr eingestellt werden eremodus gibt es nicht einmal die kann. Anfangs war von einer Wi-Fi von der Konsolenfassung bekannte Funktion die Rede, die leider nicht „Freie Fahrt“ oder einen Heraus- mit eingebaut wurde. Erneut bietet forderungsmodus, in dem Medail- EA für Nintendos Dual Screen ei- Nette Idee: das Armaturenbrett auf dem Touchscreen. „Im Großen und Ganzen ist der Titel dennoch gut für zwischendurch und nach dem ziemlich te mit dem eigens getunten Flitzer. Daten & Fazit Im Großen und Ganzen ist der Ti- schwachen Most Wanted Teil zur Abwechslung Need for Speed mal recht gelungen.“ tel dennoch gut für zwischendurch und nach dem ziemlich schwachen Carbon: Own the City Most Wanted-Teil zur Abwechslung Publisher:  EA len gesammelt werden können. nen Need For speed-Ableger ohne mal recht gelungen. Beim nächsten Entwickler:  EA Lediglich eine Art Quick-Race, wo Online-Modi, die für weitaus mehr Need For speed-Ableger sollte es Genre:  Rennspiel Spieler:  1–4 Rennvariante, Strecke und weiteres Fun sorgen könnten. Es geht nichts dann doch mehr Umfang und eine USK-Freigabe:  ohne Altb. eingestellt werden können. Ein lo- über ein Duell gegen fremde Leu- noch bessere Technik inklusive einer SPIELANTEILE Wi-Fi Funktion geben, denn dann Arcade-Racing erwartet uns ein lohnenswerter Ra- Feintuning cer für Nintendos Handheld. Rekord-Jagd  Damian Figoluszka PRO & CONTRA  [email protected] technisch gelungen Steuerung gegenüber Vogänger- versionen verbessert mangelnder Umfang fehlende Canyon-Rennen

Vielen Dank für das Testmuster an: EA Durchschnittliche Rennspielkost für Nintendos DS, die sich weitest- gehend am großen Bruder orien- tiert, allerdings einige Abstriche machen muss.

26 | NMAG | Februar 2007 | www.n-mag.de Bilder/Artworks: EA REZENSION StarFox Command Nintendo DS

Eure Luftschiffe sind auch unterwassertauglich. Das Zerstören eines Mutterschiffs erfodert eine besondere Vorgehensweise. STARFOX COMMAND Bereits auf dem SNES sorgte StarFox mit einer für damalige Verhältnisse bombastischen 3D Grafik für Furore. Da verwunderte es kaum, dass ein solcher Bestseller nach einem Nachfolger verlangte. Dieser war bereits so gut wie fertig gestellt, jedoch kam es nie zu einer Veröffentlichung des Titels und so verschwand das neue StarFox mit Strategieelementen zunächst im Nintendoarchiv. Heute, nach einem Action-Adventure und einem mittelmäßigen Weltraumshooter für den GameCube kehrt der Fuchs gemeinsam mit dem nie genutzten Stragtegiekonzept auf dem DS zurück.

Mit StarFox Command veröffent- Observation um einen neuen Angriff Fox McCloud klar: Trommle dein altes licht Nintendo nicht nur das er- des Bösen vermeiden zu können. Die Team zusammen und bekämpfe die ste Mal einen Ableger des Weltraum Zeit ging ins Land und so trennten sich dunkle Bedrohung. Shoot’em Ups auf einem Handheld, die Wege des eingeschworenen Star- sondern schöpft die Möglichkeiten Fox Teams. General Pepper hat sich Im Cockpit ist alles beim des DS vom Start weg voll aus. Ne- aus dem aktiven Dienst zurückgezo- Alten ben der Unterstützung des Rumble- gen, Peppy hat dessen Nachfolge an- Wo euch die Story noch gemäch- Paks, was seinerzeit auf dem N64 getreten, Slippy ist den Bund der Ehe lich über Funkspruchbildschirme in Lylat Wars ein einmaliges Feature eingegangen und Haudegen Falco näher gebracht wird (nettes Detail: darstellte, nutzt der Titel sowohl lo- kreuzt immer noch eigenwillig durchs Die „Sprachausgabe“ ist dabei auf kale Mehrspielerpartien als auch die All. Lediglich Fox McCloud geht noch Wunsch an die eigene Stimme an- Nintendo Wi-Fi Connection. seiner alten Aufgabe nach und sorgt passbar), so geht es im Luftkampf mit Rob, dem Assistenzroboter, der doch etwas harscher zur Sache. Eure In einer weit, weit ent- stets mit Rat und Tat zur Hilfe ist, für erste Aufgabe lautet, den Heimatpla- fernten Galaxis… Ordnung. Da ist es denkbar ungün- neten von feindlichen Invasionsschif- Nachdem das StarFox Team das Lylat- stig, dass sich ausgerechnet jetzt das fen zu säubern. Dies geschieht in Form System vor dem Invasor Andross Böse in Form des mysteriösen Impe- eines Tutorials, in dem euch Schritt für gerettet hatte, ist Frieden ins All zu- rators Anglar erhebt und der Frieden Schritt die einzelnen Manöver eures Kampfschiffes gezeigt werden. Die Steuerung gestaltet sich dabei nach „Die Serie ist mit StarFox Command wieder zu- einer kurzen Einarbeitungszeit von rück auf den richtigen Weg gelangt.“ 10 Minuten als äußerst angenehm handhabbar. Geflogen wird über entsprechende Bewegungen mit rückgekehrt. Der Heimatplanet des im Lylat System bedroht ist. Damit ist dem Stylus auf dem Touchscreen, Bösen, Venom, stand unter ständiger auch eure Aufgabe in der Haut von auch eine invertierte Steuerung ist

27 | NMAG | Februar 2007 | www.n-mag.de REZENSION StarFox Command Nintendo DS

Bosskämpfe verlangen immer eine Angriffsstrategie. Große Gegner sind fast immer harte Brocken.

„Das Spiel bietet euch enorme strategische Mög- hier möglich. Geschossen wird über korridorartige Levels geflogen seid, so lichkeiten. Aber nach wie vor ist StarFox ein sämtliche Tasten des DS, ausgenom- habt ihr es in diesem Spiel immer mit men Select, Start und Power (dürfte quadratisch abgegrenzten Flächenle- Shoot’em Up und die Mission entscheidet sich sich von selbst verstehen ;-) ). Die vels zu tun, wie man sie bereits aus immer noch im Cockpit eures Arwings.“ Kommandos für Wende und Looping den Bosskämpfen der früheren Star- fliegen werden dabei über 2 kleine Fox Episoden kennt. Erreicht ihr das Schaltflächen auf dem Touchscreen Ende eines solchen Levels, fliegt ihr ausgelöst, ebenso wie das Abwerfen automatisch eine Wende und kehrt von Bomben. Habt ihr entsprechende zum Ort des Geschehens zurück. Sprengkörper an Bord, könnt ihr mit Die meisten Missionen laufen nach dem Stylus per Drag&Drop euren folgendem Schema ab: Zunächst be- Feinden explosive Grüße an einen treten eure Streitkräfte das Schlacht- beliebigen Ort auf der Spielkarte feld, eure Gegner liegen zumeist im schicken. Dies funktioniert auch in Nebel verborgen und sind nicht sicht- der Hitze des Gefechts sehr gut, dank bar. Durch Streichen mit dem Stylus der kurzen Videoeinspielung seht ihr über den Nebel könnt ihr zumindest sofort, ob das gewünschte Ziel von ein wenig Licht ins Dunkel bringen. der Bombe zerstört wurde. Hierbei Den Schleier gänzlich lüften könnt gilt es aber auch acht zu geben, denn ihr jedoch nicht. Nun könnt ihr für je- ihr selbst seid gegen die Explosionen den einzelnen eurer Charaktere eine nicht resistent. Optionen auf Boosts Flugroute einzeichnen. Jeder Feind, und Bremsen bietet euch StarFox der unterwegs in unmittelbare Nähe Command ebenfalls. gerät, wird angegriffen. Gleiches gilt Die Steuerung selbst überträgt die für verstreute Zeitguthaben bzw. altbekannten Befehle bestens auf die Raketen für euer Mutterschiff, die DS-Hardware und kann überzeugen. Great Fox, die es zu verteidigen gilt. Ab und an wird es jedoch aufgrund Mit diesen Raketen könnt ihr einzelne von Haltungsschwierigkeiten etwas Gegnergruppen gezielt abschießen, hakelig. Hält man den DS in Händen falls sie für eure Jäger momentan und schießt, verrutscht dieser beinahe unerreichbar sein sollten. Die Zeitgut- automatisch und so werden genaue haben wiederum sind für den Luft- Flugbewegungen zeitweilig doch kampf selbst wichtig, da ihr zunächst recht schwierig. Stützt man den DS mit einem Startkontingent von 150 aber auf einem Tisch oder ähnlichem Sekunden ausgestattet seid, ständig ab, ist das Problem im Nu gelöst. im Kampf gegen die Uhr steht. Jede einzelne Sekunde ist hier Gold wert. Auf dem Schlachtfeld ist In den Luftkämpfen habt ihr es aber alles anders nicht nur mit einfachen Gegnerhorden Das Gameplay des Spiels hat sich dra- zu tun, sondern ihr müsst ebenfalls matisch geändert. Wo ihr in den ver- Mutterschiffe aus dem Verkehr zie- . Hier die Cockpitansicht aus dem Luftkampf, inklusive Radar. gangenen Teilen vorwiegend durch hen oder Raketen, die auf die Great

28 | NMAG | Februar 2007 | www.n-mag.de Beim Durchfliegen der Ringe erscheinen hilfreiche Items.

Fox zusteuern, ausschalten. In diesem Möglichkeiten des Handhelds. Auch Manöver müsst ihr Geschicklichkeit der Sound kann sich hören lassen, und ein ruhiges Händchen beweisen vor allem das bereits angesprochene (am besten den DS also auf einem Stimmfeature sticht hier hervor. Da- Tisch ablegen ;-) ): Das Raumschiff neben gibt es solide Soundeffekte und fliegt mit steigender Geschwindigkeit Musik. Gerade was die Musik aber geradeaus und es ist eure Aufgabe, angeht, haben wir in vergangenen einen bestimmten Korridor einzuhal- StarFox Episoden schon deutlich bes- ten. Sobald die Rakete in Reichweite seres gehört. ist, gebt ihr ein paar gezielte Lasersal- Neben der Einzelspielerkampagne ven ab und die Gefahr ist gebannt. bietet euch das Spiel einen Mehrspie- Schlägt das Manöver fehl, so bietet lermodus an. Im lokalen WLAN wie sich meist noch ein Wiederholungs- über die WiFi Connection kann man versuch. Ist dies nicht der Fall und im Battle Royale Modus spielen. Im die Rakete schlägt in die Great Fox Klartext heißt das, dass ihr schlicht Für jeden Charakter könnt ihr unabhängige Flugrouten einzeichnen, so lässt ein (oder irgendein anderer Gegner versucht, eure Mitspieler abzuschie- sich schnell ein großes Gebiet abdecken. erreicht euer Versorgungsschiff) wird ßen. Wer am Ende des Spiels die mei- über zwei Bildschirme: „Mission fehl- sten Abschüsse auf seinem Konto ver- geschlagen!“ verkündet. zeichnen kann, verlässt als Sieger den Unterm Strich ist die Serie mit Star- Daten & Fazit Platz. Um euch einen Vorteil zu ver- Fox Command wieder zurück auf den Wie ihr bemerkt, bietet euch das Spiel schaffen, könnt ihr hierzu auch Items richtigen Weg gelangt. Das Spiel lässt StarFox Command enorme strategische Möglichkeiten. wie eine Tarnvorrichtung, die euch zwar durch das Fehlen der Korridorle- Publisher:  Nintendo Entwickler:  Q-Games Aber keine Sorge, StarFox ist nach vom Radar verschwinden lässt, oder vels einen Teil des typischen StarFox Genre:  Rennspiel wie vor ein Shoot’em Up und die Zwillingslaser einsammeln. Im Mehr- Charmes vermissen, führt aber mit Spieler:  1–6 Mission entscheidet sich immer noch USK-Freigabe:  ohne Altb. im Cockpit eures Arwings. SPIELANTEILE „Die durch gerenderte Bilder getragenen Zwi- Action Strategie Technisch auf Augenhöhe schensequenzen tragen zum Spielspaß bei, Vide- mit Lylat Wars Story Spricht man über StarFox, so ist meist osequenzen wären natürlich das Tüpfelchen auf PRO & CONTRA auch die Rede von opulenter Gra- dem i gewesen.“ Technisch auf hohem Niveau Strategieelement gut ins Spielge- fik. Auch der DS Ableger wird dem schehen integriert gerecht und weiß durch hübsche binnen der Missionen Speichern Schiffsmodelle sowie abwechslungs- spielermodus selbst wird dann stets dem Strategieelement die Serie ins nicht möglich reiche Umgebungen zu überzeugen. versucht, sich ans Heck des Feindes 21. Jahrhundert. Alteingesessene Fans Vielen Dank für das Testmuster an: Nintendo Auch die durch gerenderte Bilder ge- zu hängen, was unzählige Loopings, können bedenkenlos zuschlagen, ge- tragenen Zwischensequenzen tragen Wenden und Ausweichmanöver zur nauso wie alle Actionfans denen ein Mit StarFox Command macht Nintendo die Fehler der letzten zum Spielspaß bei, Videosequenzen Folge hat. Ein Heidenspaß, jedoch Schuss Strategie nichts ausmacht. Teile wett! wären natürlich das Tüpfelchen auf hätten mehrere Spielmodi den Lang-  Robert Rabe dem i gewesen. Hier stoßen wir dann zeitspaß massiv verlängern können -  [email protected] aber wohl doch an die technischen hier wurde Potenzial verschenkt.

Bilder/Artworks: NIntendo www.n-mag.de | Februar 2007 | NMAG | 29 PLUS Wii MEET

Alleine zocken war gestern! Warum also nicht einfach am Samstag, den 24. März 2007 nach Meerbusch bei Düsseldorf zur größten Nintendo LAN-Party in Deutschland kommen? In geselliger Atmosphäre werden sich bis zu 150 Hasenzüchter, Kopfgeldjäger, Kartfahrer, Bowler, Tennisspieler und Ballkünstler aus ganz Deutschland im Gasthof Burchartz versammeln und sich in diversen Turnieren auf Nintendo Wii und DS gegeneinander messen.

Wie auf den vergangenen vier Um den Gewinnern der Turniere angemessene Preise überreichen zu können, Deutschland sucht den Super konnten Branchengrößen wie Nintendo, Ubisoft und Konami als Turnierspon- MarioKart Star-Events (DSDSMKS) in den soren gewonnen werden. Außerdem haben die Besucher die Möglichkeit, ak- letzten zwei Jahren, steht vor allen Dingen tuelle Software an DS-Stationen anzuspielen. der Spielspaß für die ab 16jährigen Besucher im Vordergrund. Bei WiiMEET haben nicht nur Im geringen Eintrittspreis sind neben der Turnierteilnahme auch eine warme eSports-Profis Chancen auf tolle Preise, sondern je- Mahlzeit, zwei Freigetränke und die Teilnahme an der Verlosung enthalten. der, was eine Verlosung garantiert, an der jeder auto- Die Anmeldephase beginnt bereits am 24. Februar 2007 über die Homepage matisch teilnimmt. www.Nintendo-LAN.de, auf der in den nächsten Wochen weitere spannende Infos zum Event bekannt gegeben werden. Auf der Veranstaltung wird es zahlreiche Turniere geben: Wii Mario Kablau Sports Bowling (Wii), Wii Sports Tennis (Wii), Rayman Raving Rabbids von nintendo-lan.de (Wii), MarioKart DS (DS), Metroid Prime Hunters (DS) und Pro Evolution Soccer 6 (DS). Detaillierte Informationen zu den Turnieren stehen auf dieser und der nächsten Seite.

Turnierpaarung 1: Wii Sports Tennis oder Metroid Prime Hunters

Wii Sports Tennis: Während sich Profis und Gelegenheitszocker glei- dar. Hiermit möchten wir alle Fans aktive Bewegungen bisher bei chermaßen anspricht. In unserem von Samus Aran und harter Action den meisten eSports-Disziplinen fast Turnier messen sich bis zu 64 ange- ansprechen und ein würdiges eS- ausschließlich auf Hand-Augen-Ko- hende Tennisfans, um in zufällig aus- ports-Turnier auf die Beine stellen. Bis ordinationen beschränkten, ist die- gelosten K.O.-Matches am Ende den zu 32 Spieler dürfen teilnehmen und ser Titel ein Paradebeispiel für reale Champion zu bestimmen. mit entscheiden: Denn in welchem körperliche Ertüchtigung bei einem Modus das Turnier stattfinden wird, Videospiel. Daher ist es ein logischer Metroid Prime hunters: Das Turnier entscheidet die Community via Vo- Schritt, das beliebte und zugleich in Metroid auf dem Nintendo DS ting in unserem Forum. Somit bieten Medien wirksame Game mit einem stellt in dieser Paarung bewusst das wir euch erstmals die Chance ein Tur- Turnier zu würdigen, welches echte krasse Gegenteil zu Wii Sports Tennis nier mit zu gestalten!

30 | NMAG | Februar 2007 | www.n-mag.de Turnierpaarung 2: Wii Sports Bowling oder Pro Evolution Soccer

Wii sports Bowling: Nach ob- die Chance eine ordentliche Partie zu Konami ist schon seit Jahren eine jektiver Betrachtung muss man bowlen. Jeder Teilnehmer darf seine etablierte eSports Disziplin auf ver- feststellen, dass Bowling mit Ab- 10 Würfe bestreiten, wobei dieje- schiedensten Systemen. Ein Grund stand am realistischsten von allen Wii nigen mit den höchsten Endpunkt- für uns, das Spiel in unser Programm Sports Disziplinen umgesetzt wurde. zahlen weiterkommen und am Ende mit aufzunehmen, zumal es auch Die Würfe laufen so authentisch ab, gewinnen. Mal sehen wie viele wür- sonst zu der sehr sportlichen Ausrich- dass es wirklich Sinn macht ein Tur- dige Lebowskys und Munsons wir tung der ersten WiiMEET LAN-Party nier in dieser Sportart zu veranstal- begrüßen dürfen! ;) passt. Bis zu 16 Ballkünstler werden ten. Durch den leichten Einstieg, bie- um den Pokal und Sachpreise kicken, tet dieses Turnier, analog zu Tennis, Pro evoluion soccer: Die realistische bis Schweißperlen auf den Doppelbil- aber auch jedem der 64 Teilnehmer Fußballsimulation aus dem Hause dschirm tropfen.

Turnierpaarung 3: Rayman Raving Rabbids oder Mario Kart DS

Rayman Raving Rabbids: Eine verschiedensten Genres wie Shooter auf dem Markt ist, wird MarioKart Prise Monty Python, eine Spur oder Tanzen ermitteln wir zusammen DS die Fahne hoch halten. Insgesamt von Earthworm Jim und schon ist die mit Ubisoft die besten Rayman Raving 64 Fahrer, darunter einige der besten wohl verrückteste Minispielsamm- Rabbids Bändiger. aus Deutschland, werden um einen lungen aller Zeiten geboren. Ubisofts Podestplatz über die Pisten brettern Ideen-Potpourri macht nicht nur MarioKart DS: Natürlich haben wir und den Konkurrenten mit fiesem beim Zocken Spaß, sondern zaubert unsere Wurzeln nicht vergessen. Wir Item-Einsatz eine mitgeben. Aber auch allen Zuschauern ein dauer- sind unter den Namen DSDSMKS auch MarioKart DS Anfänger werden haftes Grinsen aufs Gesicht. Wir wä- (Deutschland sucht den Super Ma- auf ihre Kosten kommen, denn wohl ren also mehr als ignorant, wenn wir rioKart Star) bekannt geworden. Es kaum ein anderes Spiel ist so spaßig diesem Titel nicht einen Turnierplatz wird also auch immer mindestens im Multiplayer-Modus wie Nintendos einräumen würden, bei dem bis zu ein Vertreter des Fun-Racers auf un- Fun-Racer. 48 Hasenbändiger teilnehmen kön- seren Events zu finden zu sein und nen. In ausgesuchten Minispielen aus solange noch keine Version für Wii

www.n-mag.de | Februar 2007 | NMAG | 31 PLUS Alle Jahre wieder September

Im September erschienen: „Offizielle Preisangaben „Final Fantasy XII“ und „It´s a „DS-Download Stations jetzt auch 42 Spieleklassiker für Wii“ Wonderful World“ angekündigt“ in Deutschland & Österreich“ playwii.de PLanetds Nfreaks.de

September Alle Jahre wieder Nach der höchst erfolgreichen nicht über den Preis beschweren, verkauft“-Meldung bringen musste, XII-Ableger, Itadaki street, Front Games Convention Messe im doch kratzte Nintendo mit einigen denn die Konsole schoss direkt weit Mission the First und It‘s a Wonder- August, folgten im Jahr 2006 be- unerfreulichen Meldungen an der nach oben der Verkaufs-Charts. ful World für Nintendos Dual Screen reits einen Monat später die näch- Laune einiger Wii-Fans. „Wii doch Gegen Ende des Monats gerieten ankündigte. Zudem wurde das Re- sten wichtigen Veranstaltungen. Bei nicht Region-Free“ und „Wii ohne auch Details zum Wii-Browser an leasedatum zu Mistwalkers DS-Gra- Wii-Pressekonferenzen in Japan und DVD-Abspiel-Funktion“ waren die Öffentlichkeit. Dieser wird bis fikbombe Archaic Sealed Heat (kurz: Amerika am 14. September, sowie Nachrichten, die die Zockergemein- Juni 2007 völlig kostenlos angebo- ASH) bekannt gegeben, die genauso einer weiteren am 15. September in de stutzig machten. Spart Nintendo ten, danach muss für den Down- wie sämtliche Square-Enix-Ankündi- Europa, verriet Nintendo nahezu alle etwa an allen Ecken und Kanten, nur load der Software mit Wii-Points gungen erst 2007 erscheinen wird. Launch-Daten der Konsole für die um den Preis der Konsole so niedrig gezahlt werden. Die Nutzung des Auch die Verkaufszahlen des Hand- jeweiligen Gebiete. Das Rätselraten wie möglich zu halten? Die Antwort Internet-Kanals bleibt aber natür- helds sorgten neben den Spielean- um den Preis und Release der Kon- lautet: Ja. Ob diese Tatsache positiv lich auch dann kostenlos. Im Monat kündigungen wieder einmal für sole nahm somit endlich sein Ende oder negativ anzumerken ist, bleibt September stand zwar zweifellos die Gesprächsstoff. Die Lite Version des und eine harte, wenn auch nicht jedem selbst überlassen. Doch auch New-Gen-Konsole aus dem Hause Nintendo DS war im Bezug auf Ge- allzu lange Warteperiode stand an. ein paar negative Meldungen konn- Nintendo im Mittelpunkt, doch auch samtverkaufszahlen des Jahres 2006 Zwar konnte man sich angesichts ten den großen Wii-Hype nicht stark der Nintendo DS blieb nicht außen kurz davor die 5 Millionen-Marke zu der Tatsache, dass Wii in Europa und eindämpfen. Das bewies der Online- vor. Dafür sorgte insbesondere die durchbrechen - ein riesen Erfolg, der Amerika inklusive der Sportspiel- Shop amazon.com, der die Konsole japanische Kultschmiede Square- Sonys Handheld alt aussehen lässt. sammlung Wii Sports für nur 250 zum Vorbestellen anbot, allerdings Enix, die neben einem neuen Mana- Euro/Dollar auf den Markt kommt nach wenigen Stunden die „Aus- Abenteuer, auch einen Final Fantasy

32 | NMAG | Februar 2007 | www.n-mag.de Oktober

„Nintendo bestätigt Wii Edition für Im Oktober erschienen: Im Okotober erschienen: „Cooking Mama Wii auch 2007 mit DVD Abspielmöglichkeit!“ English Training DS (lite) Browser im Westen!“ nintendo-lan.de nintendo-power.de

Jahresrückblick ‘06 Oktober Nachdem Nintendo im Septem- und weiterem Bild- und Videomateri- müssen, kann große Auswirkungen DS bekannten Freundescodes ersetzt ber reichlich Launch-Daten zur al zu Ubisofts Red Steel beglückt. Der auf eine USK-Freigabe haben und und für ein weniger aufwändiges Wii-Konsole bekannt gab, kamen im Japano-Shooter, bei dem kein Tröp- von dieser Tatsache ist die Metroid- Online-System sorgt. Die Zeiten, in Oktober weitere Details zur Konso- chen roter Saft zu sehen ist, bekam Reihe bekanntlich nicht betroffen. denen jedes einzelne Online-Spiel le an die Öffentlichkeit. Das finale von der USK „keine Jugendfreigabe“ Neben Bild- und Videomaterial zu seinen eigenen Freundescode besitzt, Interface wurde unter die Lupe ge- und leitete Gespräche über Wii und Red Steel bekamen Hardcore-Gamer sind somit endlich vorbei. Doch auch nommen und verwunderte Wii-Fans dessen Gewaltspiele ein. Wird in Zu- auch neue Bilder zu EAs neustem eine Negativ-Meldung musste seinen durch eine gute Übersicht und ein kunft etwa jeder Wii-Shooter ab 18 Racer Need For speed: carbon oder Weg in die News-Welt finden: Nicht simples Design. Die Kanäle ließen sein? Man weiß es nicht, aber durch aber Resident Evil: Umbrella Chroni- nur Wii-Spiele sind nicht Region- die Neugier steigen und sorgten für das tiefgehende Gameplay mit dem cles zu sehen und obwohl Nintendo Free, sondern auch Virtual Console einleuchtende Reaktionen. So lang- Wii-Controller muss jedes Spiel, bei erwähnte, dass Wii entgegen aller Klassiker. Ein Schock für Retro-Fans, sam aber sicher wurde klar, welchen dem eine Waffe zum Einsatz kommt, Erwartungen niemals DVD-Filme ab- die sich nie in Deutschland veröffent- Weg Nintendo mit ihrer neuen Kon- anders von der USK bewertet wer- spielen können wird, kündigte man lichte Perlen für den VC-Spielekata- sole gehen möchte. Non-Gamer den, als es zu Gamecube-Zeiten der eine DVD-fähige Wii für Japan an. log erhofft haben. Lediglich die Titel, sollen sich bereits bei der Nutzung Fall war. Science-Fiction-Shooter wie Ein Preis oder Termin wurde jedoch die früher in Deutschland erschienen der Kanäle wohl und zu keiner Zeit Metroid Prime 3 werden aber wohl nicht genannt. Dann die wohl erfreu- sind, werden auch für den Virtual überfordert fühlen. „Eine Konsole für weiterhin für Jugendliche unter 18 lichste Meldung des gesamten Mo- Console-Service hierzulande veröf- jedermann“ lautete das Sprichwort. Jahren käuflich erwerbbar sein, denn nats Oktober: Jede Wii-Konsole wird fentlicht. Sogenannte „Hardcore-Gamer“ allein die Tatsache, dass Menschen in über einen einzigartigen Konsolen-  Damian Figoluszka wurden im Oktober mit neuen Infos einem Videospiel erschossen werden code verfügen, der die vom Nintendo  [email protected]

www.n-mag.de | Februar 2007 | NMAG | 33 PLUS Alle Jahre wieder November

Im November erschienen: „Neues Dragon Quest Im November erschienen: 325.000 verkaufte Wiis inner- Naruto Clash of the Ninja - exklusiv für DS“ Phoenix Wright Ace Attorny halb von zwei Tagen European Version planetds.de

November

Am 11. November feierte So- in den USA eindeutig als Erfolg scheinen, wer bei Nintendo für die- nys Playstation 3 ihr weltweites verbuchen. Mit dem Wii-Launch in sen Lapsus die Verantwortung trägt Debüt in Japan, die USA folgten am den USA im Rücken und selbigem in ist bis heute unbekannt. 17. November und Nintendo zog Japan und Europa noch vor Augen, An der Softwarefront zeigt sich ein zwei Tage später in den Staaten wurden wir im November unter ei- seit längerer Zeit recht bekanntest mit dem Launch seiner Wii-Kon- ner Flut an Impressionen und mehr Bild: Der Gamecube geht langsam sole nach. Damit war das Rennen oder weniger sensationellen News- aber sicher seinem Ende entgegen, um die Eroberung des Marktes, meldungen förmlich begraben. Für seit langem erscheinen nur noch den Microsoft bis dahin mit der Aufsehen sorgte die Ankündigung sporadisch Spiele, auch Nintendo Xbox 360 als einziger verfügbarer Nintendos am 13. November, in selbst hält sich mit Neuveröffentli- Next-Gen Konsole für sich bean- Zusammenarbeit mit Sonic Solu- chungen sehr zurück. Anders sieht spruchte, offiziell eröffnet. Trotz tions an einer DVD-Abspielfunkti- es auf dem DS aus: Fast 20 Spiele Lieferschwierigkeiten schlug Nin- on für Wii zu arbeiten, da sich das erschienen für den Erfolgshand- tendos Wii die Playstation 3 in den japanische Traditionsunternehmen held, neben jeder Menge Spreu USA mit mehr als doppelt sovielen noch kurze Zeit zuvor gegen eine auch etwas Weizen wie Phoenix verkauften Konsolen. Getragen DVD-Funktion ausgesprochen hat. Wright: Ace Attorney und Die Sims Im November erschienen: vom neuesten Ableger der Legend Ähnlich wie schon zu Gamecube- 2: Haustiere. Pokemon Mytstery Dungeon Red of Zelda und revolutionären Kon- Zeiten mit Panasonics Q soll diese  Andreas Recihel & Blue Rescue Team zepten à la Wii Sports und Wii Play verbesserte Wii-Version Mitte 2007  [email protected] konnte Nintendo den Wii-Launch allerdings vorerst nicht weltweit er-

34 | NMAG | Februar 2007 | www.n-mag.de Dezember

In Deutschland erschienen: Wii Wii-Launch Titel: Im Dezember endlich erschienen: Wii-Launch Titel: Rayman Raving Rabbids Zelda: Twilight Princess Red Steel

Dezember

Nach dem der amerikanische Konsole kaufen wollten nach kurzer noch tapfer seiner Funktion nachging. on des Opera Browsers für Wii gingen Kontinent am 19. November mal aber qualvoller Wartezeit ihre ersten Was folgte war eine vorbildliche Re- noch pünktlich vor Weihnachten an wieder eine Revolution als erstes er- Miis kreieren. Angesichts des famosen aktion Nintendos, die es dem Kunden den Start. Auch die Virtual Console eilte, kam im letzten Monat des Jahres Launchlineups mit dem unumstrit- ermöglichte im Rahmen einer freiwil- nahm mit dem Start Wiis in Deutsch- die Wii endlich auch in Fernost und tenen Zelda, der spaßigen Hasenjagd ligen Umtauschaktion die originale, land seinen Dienst auf. Seither werden den unsrigen Gefilden auf den Markt. in Rayman: Raving Rabbids oder dem 0,6mm dünne Trageschlaufe gegen wir wöchentlich gegen einen Obolus Nach endlosen Monaten des Wartens actiongeladenen Call of Duty 3 waren ein 1,0mm starkes Pendant kostenfrei mit echten Retroperlen versorgt. klingelte Freitag morgens der Wecker, die Feiertage gerettet. umzutauschen. Ein Monat ganz ohne Spieleankündi- man ging unaufmerksam wie selten Neben den grandiosen Verkaufs- Traditionsgemäß stehen im Dezember gungen? Gibt’s nicht? Richtig, denn seiner Arbeit nach um am Nachmittag zahlen, machte Wii aber auch nega- viel mehr die Veröffentlichungen der schließlich beglückte uns Ubisoft u.a. dann endlich das weiße Schmuckkäst- tive Schlagzeilen. In einigen Wohn- Spiele im Rampenlicht als die Vorstel- mit der Ankündigung von Prince of chen in Händen zu halten. Wohl dem, zimmern wurde die Wiimote zum lung neuer Produkte – von Messen Persia: Rival Swords, einer Umsetzung der vorbestellt hatte, denn vielerorts Wurfobjekt umfunktioniert und fand ganz zu schweigen. So konnten die des jüngsten Teils der Serie mit einer hieß es bereits nach wenigen Minu- besonders bei einigen ambitionierten stolzen Wiiner auch ruhigen Gewis- für Wii optimierten Steuerung und EA ten: Ausverkauft! Der Traum für jede Matches in Wii Sports ihren direkten sens stundenlang durch Hyrule reiten, versandte Pressemitteilungen die uns PR-Abteilung, die Katastrophe für viele Weg in Richtung Fernseher bzw. denn wirklich prominente Neuigkeiten über das baldige Erscheinen des ex- Kunden und Händler. Nach einigen Wand. Amüsant hierbei zumeist, dass gab es in der Vorweihnachtszeit nicht. klusiven SSX Blur in Kenntnis setzte. Tagen trafen aber bereits die ersten sogar die Wand von der Hartplastik Dennoch entdeckte man häufig Neues  Robert Rabe Nachlieferungen ein und so konnten Kratzer mitgenommen hat, der Zau- auf seiner Wii Konsole, denn sowohl  [email protected] zumindest alle, die schon länger die berstab aber wie durch Magie immer der Wetterkanal als auch die Testversi-

www.n-mag.de | Februar 2007 | NMAG | 35 PLUS Go, Nintendo! Was uns 2007 erwartet 2007 Go, Nintendo! Nintendo ist unheimlich. Die DS und Wii-Verkäufe sprengen alle Rekorde und so könnte Nintendo seine Dominanz dieses Jahr mehr als je zuvor ausbauen. Dafür bedarf es keiner Bleigießerei. Wir haben einen genauren Blick in die Zukunft geworfen und wissen, mit was Nintendo auftrumpfen wird.

Bei all den Erfolgen, die Nin- tendo momentan feiert, scheint ein guter bis überdurchschnittlicher Software-Support für Wii und DS so gut wie gesichert. Kaum eine Woche vergeht, ohne dass Big N Rekordmel- dungen zu Hardware-Verkäufen oder Jahresumsätzen herausgibt. Doch jetzt, wo der Stand gesichert scheint, ist es für Nintendo Zeit, nach zu legen! Dass die Spiele nahezu alle eine hohe Qualität haben, ist be- kannt – nur will ich sie auch spielen! Kurz nach dem Launch ist Ebbe auf Egal ob die Leute in ihrem einem Sommerregen aus dem Boden den Release-Listen und das vergrault Schrank eine Wii oder in ihrem schießen. Dass hier auch der ein oder viele Anhänger, aber auch Käufer, die Rucksack einen DS liegen haben – ich andere Giftpilz dabei sein wird, dürf- eben wegen der neuen Spielerfah- bin mir sicher, dass Jahr 2007 wird für te klar sein. rung von der Konkurrenz ins Ninten- alle Geschmäcker beste Unterhaltung Mich persönlich hat das neue Einga- do-Lager wechselten. Zelda und Red bereitstellen. Nicht nur, dass auf die bekonzept von Wii vom Start weg Steel alleine reichen auf Dauer nicht, New Gen der erste Rutsch an After- überzeugt. Die neue Steuerung wird um konventionelle Singleplayer-Be- Launch Software zurollt, nein, es sind stets als DIE Innovation der Konsole dürfnisse zu befriedigen! vielversprechende Perlen wie ein Ma- beworben und als der Kaufgrund für Die Zeichen stehen allerdings gut: der rio Galaxy mit von der Partie. Ninten- Nintendos Flagschiff angegeben. Die DS wird konsequent mit Highlights do scheint also Wort zu halten und Frage hierbei ist jedoch, wann die versorgt, auch Dritthersteller wie für einen kontinuierlichen Spielefluss Innovation zum Alltag wird. Beim Capcom und Konami feiern mit dem zu sorgen. Da können wir nur hof- DS ging das Konzept voll auf – die Handheld Erfolge, in dem sie sich auf fen, dass uns neben dem unglaublich Verkaufszahlen sprechen für sich. dessen Stärken besannen. Für Wii breiten, aber teils auch durchwach- Doch wie eh und je sind Handhelds deutet sich das gleiche an -- auch, senen Lineup von Ubisoft, auch von und stationäre Konsolen zwei Paar wenn gerade die Dritthersteller noch den anderen 3rd-Parties kräftiger Schuhe. Deshalb wird 2007 für Nin- viel über das Konzept lernen müssen, Softwarenachschub geboten wird. tendo das Jahr der Entscheidung. dass die Spieler längst angenommen In den letzten Jahren konnten Nin- Meiner Meinung nach wird Nin- haben, sind einige hochgradig inte- tendo Jünger stets mit dem Leitspruch tendo entweder mit Wii den ganz ressante Titel in der Pipeline! „Klasse statt Masse“ hausieren ge- großen Coup landen, oder weiterhin Ein spannendes Jahr wird es allemal hen. Nintendos Blue Ocean Strategie auf seine Kleinsten setzen müssen. - und interessant wird sein, heraus- geht voll auf und so schwappt die Be- Einen Blick in die Glaskugel möchte zufinden, ob Nintendo es schafft, geisterungswelle für Videospiele nun ich nicht wagen, aber dennoch zeigt den Wii mit zeitraubenden Adven- auch auf NonGamer über. Und um es die Erfolgsampel bisher grünes Licht. tures, üppigen RPGs und generell mal aus rein wirtschaftlicher Perspek- Wir hoffen natürlich auf eine grüne motivierenden Singleplayer-Titeln zu tive zu betrachten: Alles potenzielle Welle ;-) positionieren! Kunden! Als Resultat der Touch und  Robert Rabe  Marvin Dere Point-Generations Bewegung dürf-  [email protected]  [email protected] ten Neuentwicklungen wie Pilze nach

36 | NMAG | Februar 2007 | www.n-mag.de Nach langer Wartezeit haben Dritthersteller kündigen Titel an, die überraschte Gesichter könnten auch wir sie endlich unterm Fernseher zu Gamecube-Zeiten niemals für ein neue Kanäle sorgen. Ich persönlich stehen bzw. liegen - die neue Revo- Nintendo-System denkbar wären. Als finde die Idee mit den Kanälen su- lution aus dem Hause Nintendo, die Beispiele können hierbei Titel wie The per und bin sehr gespannt, was uns den gewöhnungsbedürftigen Namen Godfather, Driver: Parallel Lines oder da in Zukunft noch erwartet. Die zu „Wii“ trägt. Im Jahr 2007 wird sich aber Scarface genannt werden. Gera- Beginn angekündigten Kanäle sind zeigen, wie sich Nintendos neues de für Wii sind Spiele dieser Art not- mittlerweile alle erhältlich - es wird Videospielsystem softwaretechnisch wendig, so möchte Nintendo mit der also höchste Zeit, neue zu planen entwickelt. Nach einigen halbga- Konsole doch die breite Masse inklu- bzw. präsentieren! Auch auf die wei- ren Titel, die zum Launch den Ruf sive den Hardcore-Gamern anspre- tere Entwicklung des Shop-Kanals bin der Konsole schädigten, erwarte ich chen. Sehr wichtig sind hierbei auch ich sehr gespannt. Werden wir wirk- persönlich in diesem Jahr eine große Online-Games. Im 2. Quartal soll der lich Original-Entwicklungen für den Anzahl ausgereifter Titel, die nur so Wi-Fi Service endlich starten. Man Virtual Console-Service, Wii- und vor Innovation und Technik strotzen. darf spannende Matches in Super DS-Demos, sowie eine große Anzahl Und die Chancen, dass meine Erwar- Smash Bros. Brawl, Battalion Wars 2 alter Konsolenklassiker zu sehen be- tungen erfüllt werden, stehen gut, oder aber Mario Strikers Charged er- kommen? Man kann nur hoffen, dass wenn nicht sogar sehr gut. Metro- warten. Meiner Meinung nach sollte uns Nintendo hierbei und in allen an- id Prime 3, super Mario galaxy und man die Terminverschiebung von Me- deren Bereichen nicht enttäuscht. weitere Kracher wie Super smash troid Prime 3 auch dazu nutzen, um Damian Figuluzka Bros. Brawl oder Excite Truck schei- einen Online-Modus mit einzubauen. [email protected] nen wahre Perlen zu werden. Hinzu Bisher ist das nur Wunschdenken vie- kommt noch, dass der 3rd-Party-Sup- ler Fans, aber man weiß nie, womit port bereits jetzt drastisch zunimmt. uns Nintendo noch überrascht. Für

Verfolgt man dieser Tage die Europa findet – Final Fantasy XIII wird – mehr noch als beim DS – der Hard- und Software-Verkaufs- liegen für das Sony-System noch ei- schwierige Spagat zwischen Innova- zahlen, scheint sich unweigerlich nige ganz heiße Eisen im Feuer. Für tion und Altbewährtem essentiell für eine Tendenz abzuzeichnen: In den Wii ist dagegen bisher nur ein “Cry- den Erfolg des Systems sein. Twilight USA hält sich der Nintendo DS schon stal chronicles”-Teil bestätigt, wann Princess zeigte bereits wie das funk- seit September 2006 konstant an der er aber erscheint ist ebenso unklar tioniert, doch von Drittherstellerseite Spitze, in Japan konnte Nintendo so- wie das Ergebnis von Nintendos fehlt weiterhin der große Kracher, der gar den Doppelsieg zusammen mit Gesprächen mit Rockstar und Take2 beide Seiten kombiniert und dabei Wii für sich verbuchen. Während- über ein mögliches Wii-GTA. Ori- auch noch spielerisch und grafisch dessen bleibt Sonys Prestige-Konsole entiert sich Metroid Prime 3 an den überzeugen kann. Bleibt zu hoffen, PS3 weit hinter den hoch gesteckten Vorgängern, dann erwartet uns zwar dass Ubi, Activision und Co. bald den Erwartungen zurück und liegt in Ja- zweifellos ein grandioses Spiel, doch Dreh raus haben. Denn sollte ein GTA pan und den USA hinter Nintendo. ein echter Shooter-Kracher wie ihn tatsächlich einmal für Wii erscheinen: Natürlich ist Sony noch weit von dem die Xbox 360 mit einem hierzulan- Warum sollte man sich dieses Spiel entfernt, was viele Playstation-Fans de indizierten Spiel hat, lässt immer kaufen, wenn das Hauptargument jahrelang für Nintendo prophezeit noch auf sich warten. 2007 müssen der Wii, nämlich die Steuerung, nicht haben, nämlich der Insolvenz in spä- solche Lücken im Spiele-Repertoire zufriedenstellend genutzt wird? testens 4 Wochen, denn mit Metal geschlossen werden, denn alleine  Andreas Reichel Gear solid 4, gTA 4, unreal Tour- durch Spiele wie Wario Ware und  [email protected] nament 3 und – falls es tatsächlich Wii Play kann kein System sehr lange noch dieses Jahr seinen Weg nach auf einer Erfolgswelle reiten. Auf Wii

www.n-mag.de | Februar 2007 | NMAG | 37 PLUS Kolumne

Früher war nicht alles besser. Heute ist man nur älter. KOLUMNE: LIEBER SPIELENTWICKLER! Was, wenn man merkt „Huch, ich bin vom Spieler zum Nicht-Spieler geworden“? Unser Kolumnist weiß die Antwort darauf.

Lieber gibt da ein Problem: Ich werde älter. nun abgeflimmert. Das war also das Spielentwickler! Klar, das Geld für Anti-Faltencreme letzte Mal … Dein letztes Spiel war toll. Schon lan- kann ich mir noch sparen, aber wa- ge hatte mich nicht mehr ein Spiel rum sollte ich weiter meine Zeit für Schon verrückt wie sich die Din- begeistern können, wie dieses. Klar, Videospiele hingeben? Bitte verstehe ge wenden. Du würdest mich nicht du hast auch lange dafür gebraucht. das jetzt nicht falsch, aber ich denke loslassen wollen, hast du gesagt. Da muss man das ja auch einfach er- nun rationaler. Als kleines Kind und Mich, der dieser Gruppe angehörte warten. Die Grafik ist der Realität so in meiner Jugend waren ich und du, – Nicht-Spieler nennst du sie. Ich nahe, der Musikstücke so anspruchs- beziehungsweise deine Produkte, muss zugeben, ich war hilflos deinem voll und passend. Du darfst dir ruhig gute Freunde. Du hast mich damals Plan ausgesetzt. Mich wieder zum selbst auf die Schultern klopfen. Der fasziniert. Ach, es war einfach eine Spiel zu bewegen, ausgerechnet mit Erfolg ist mit Meisterfleiß verdient. herrliche Zeit. einem Spiel. Schon clever. Nie hätte Schön, dass dies auch die Fachpres- Ich bin auch nicht gerade froh da- ich gedacht, wieder Knöpfe mit die- se so sieht und dein neustes Stück rüber, dass sich jetzt unsere Wege ser Absicht zu drücken. Dann Plan ist Software-Code mit Lob adelt. Ich bin trennen werden, aber irgendwann dir gelungen. Zum Glück. Von nun an nicht der einzige Zocker, der dieses gibt es immer ein Ende. Ich hätte nie werden wir wieder Freunde sein. Ich Spiel klasse findet. Nein, Millionen gedacht, dass es einmal so kommen freue mich schon auf die Dinge, die Spieler sind genauso davon angetan. würde. Schließlich war ich ja immer du in unserer gemeinsamen Zukunft Es ist sicher dein Traum, dass es so derjenige, der bei der jeder Gele- für mich bereithältst. immer weiter geht. Eigentlich würde genheit Pro-Pauken für Videospiele  Jonas Weiser auch ich mir das wünschen, aber es hielt. Der Abspann deines Spiels ist  [email protected]

38 | NMAG | Februar 2007 | www.n-mag.de DATEN Kalender & Impressum

KW 5 1. 2. 3. 4. Die Nürnberger Spielwarenmesse 2007 1 startet. Erstmals seit vier Jahren ist Nin- KW 6 5. 6. 7. tendo8. auf der Fachbesucher-only9. Meese10. 11. wieder vertreten. DS-Besitzer in den USA können 5 sich freuen. Das auf der letzten E3 KW 7 angekündigte12. Remake13. des N64- 14 15. 16. 17. 18. Titels Diddy Kong Racing erscheint auf dem DS. KW 8 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25.

Glückwunsch, Grüner! Seit 21 Jahren 21 kämpft und spielt sich nun schon Link in KW 9 26. 27. 28.der Herzern der Gamer auf der agnzen Welt.

RELEASTERMINE FEBRUAR 2007 UNSERE PARTNER 2. Februar 16. Februar Contact, NDS Excite Truck, Wii New Zealand Story Revolution, NDS Mario Slam Basketball, NDS 20. Februar 8. Februar Guilty Gear Dust Strikers, NDS Disney’s Kim Possible Global Gemi- ni, NDS 23. Februar Kororinpa, Wii 9. Februar Fossil League, NDS Magical Starsign, NDS Bomberman Land, NDS

Bewerte uns und mach bei der Umfrage auf www.n-mag.de mit, damit wir auch in Zukunft das Magazin an deine Wünsche anpassen können.

» IMPRESSUM NMAG 02/07 AUSGABE 17

Das NMag wird von freiwilligen Erscheinungsweise: Monatlich bei Mitarbeitern für Nintendofans vielen Online-Gamingseiten von Nintendofans erstellt. Die Macher dieses Magazins verfolgen keine Für Vollständigkeit und Richtigkeit von kommerziellen Ziele. Terminangaben wird keine Gewähr übernommen. Redaktion: Andreas Reichel, Daniel Meinung von abgebildeten Leserbriefen Büscher, Jonas Weiser, Marcel Foulon, können sich von der der Redaktion Marvin Dere, Robert Rabe, Damian unterscheiden. Figoluszka, Emanuel Liesinger Für eine Weiterverbreitung der Texte des NMag bedarf es einer ausdrücklichen Verantwortlich für den Inhalt: Jonas Genehmigung des Betreibers von n- Weiser mag.de. my-nameless.de Mit dem Einsenden von Texten und Lektorat: Daniel Büscher, Damian Dateien jeglicher Art gestattet Figoluszka, Robert Rabe uns der Einsender, diese auf n-mag.de wiifans.de bzw. im NMag zu veröffentlichen. Layout: Marvin Dere, Jonas Weiser gamescathedral.de Weitere Informationen auf Redaktionsschluss dieser Ausgabe: www.n-mag.de 6.2.2007

www.n-mag.de | Februar 2007 | NMAG | 39