Frühjahr 2016

Das Magazin des Vereins für Handel, Handwerk und Gewerbe in und Umgebung

mit Informationen aus den Gemeinden des ehemaligen Amtes Kirchspielslandgemeinde – , , Immenstedt, Offenbüttel, , , , Tensbüttel-Röst, Wennbüttel Albersdorf

INKLUSIVE BÜRGERMEISTERBRIEF IndividuelleIdeen,die Jahrebestehen. AUKE H RR BRACK TTEE EIISS ME •Lackier- und Tapezierarbeiten MMAALLEERRM •Fassadenbeschichtung •Holzschutz •Vollwärmeschutz •Spezialbeschichtungen: Balkon •Terrasse •Garage •Feuchtigkeitsmessung •Montage vonKlimazellplatten gegen Schimmelpilzbildung

WirWir wünschen wünschen allen allen Kunden, Kunden Freunden,Freunden und undB Bekanntenekannten ein besinnliches Weihnachtsfest undein gesundesneues Jahr. frohe Pfingsten 2012.!! Albersdorf/Tel. (04835)7472/Fax(04835) 971190 Pflegeservice Albersdorf

• Häusliche Alten- und Krankenpflege • Betreuung Demenzerkrankter • Kinderkrankenpflege • Hauswirtschaftliche Versorgung • Häusliche Intensivpflege • Intensa Schulze – Wohnungen für Intensivpflege • Palliativpflege •Pflegepfilichteinsätze nach § 37 Unser Pflegedienst wünscht Ihnen frohe Pfingsten

Kostenlose Beratung rund um die Pflege Mo.- Fr. von 8:00-12:00 Uhr im Haus Gieselau, Friedrichstraße 8b, 25767 Albersdorf – oder bei Ihnen zu Hause.

Ulf Schulze Pflegedienstleitung – Fachkrankenpfleger – Pflegeberater 24 Stunden täglich erreichbar Telefon (04835) 95 04 45 – Fax (04835) 95 04 46 www.pflegeservice-albersdorf.de

2 ALBERSDORF 1.2016 Liebe Leserinnen, liebe Leser,

■ ich grüße Sie im Namen der 102 Mitglieder des Vereins Bürgermeister- für Handel, Handwerk & Gewerbe Albersdorf u. U. ganz herz- brief integriert lich und freue mich, dass Sie die neueste Ausgabe unseres Al- (Seiten 5 bis 8) bersdorf-Magazins gerade in Ihren Händen halten. Wir hoffen, und wir freuen Ihnen auf den folgenden Seiten wieder ein abwechslungsrei- uns über eine ches und interessantes Magazin präsentieren zu können. Blät- gute Zusammen- tern Sie die Lektüre in Ruhe durch und achten dabei auf die arbeit mit der Anzeigen und Angebote unserer Gewerbetreibenden. Gemeinde. Hier ist insbesondere Hohe Attraktivität der Bauhof zu nennen, der uns, Unser Bestreben wird es auch weiterhin sein, durch unsere wo es nur geht, Magazine und Veranstaltungen für Sie attraktiv zu bleiben. tatkräftig unter- Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr das Fest des treu- stützt. en Kunden, bei dem es eine Rekordbeteiligung zu verzeichnen Gerne möchte gab. Des Weiteren möchten wir Sie dazu animieren, die breite ich Sie auf unseren öffentlichen Herbstball am 05. November Angebotspalette unserer Gewerbetreibenden zu nutzen, um 2016 in der Halle 22 aufmerksam machen, zu dem ich Sie hier- den starken Wirtschaftsstandort Albersdorf, mit allen Vortei- mit recht herzlich einlade. Dieser hat sich mittlerweile etabliert len, auch künftig für Sie zu erhalten. und erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Verabschieden aus unserem Kreis möchte ich an dieser Stelle Karten im Vorverkauf können Sie wie gewohnt bei der Buch- unser langjähriges Mitglied Günter Köhl, der seinen Shop am handlung Albersdorf und bei Connys Tabakshop erwerben. ZOB zum Ende des letzten Jahres aufgegeben hat und in den Der Vorverkauf startet Ende August. Ruhestand ge- wechselt ist. Farbenprächtiger Frühling Als Neumitglie- der begrüße ich Nun steht erst einmal Pfingsten vor der Tür und wir wünschen Jürgen Voß unseren Freunden vom Volksfestverein zufriedene Gäste und von der Schwä- ein gelungenes Fest. Einen Bericht über das Programm finden bisch Hall AG Sie auf den Seiten 44 bis 48. und Carlo Ko- walski von der Liebe Leserinnen und Leser, ich wünsche uns allen einen far- GeestCom benprächtigen Frühling, einen tollen Sommer und Ihnen frohe GmbH. Pfingsten. Selbstver- ständlich ist in Ihr Matthias Günther diesem Maga- 1. Vorsitzender des Vereins für Handel, Handwerk & Gewerbe zin wieder der Albersdorf u. U. Raumausstattung – Polsterei Nagelstudio Peter Todt Marina Weinberg Wir polstern Ihre guten Stücke fachgerecht wieder auf! Sonnenschutz: Rollos, Lamellenanlagen, Jalousetten, An der Gieselau 12 Velux-Rollos und Plisseestores sowie Insektenschutz- 25767 Albersdorf maßangefertigt nach Ihren Wünschen Termin nach Absprache unter: Norderstraße 12 • 25767 Albersdorf Mobil: 0176-98215127 Tel.: 04835-8375 Telefon (0 48 35) 4 17 [email protected] Meisterbetrieb Mitglied der Innung Weiter Infos finden Sie unter: Wir wünschen Ihnen frohe Pfingsten www.nagelstudio-weinberg.de Peter und Britta Todt oder auf Facebook

ALBERSDORF 1.2016 3 Aus dem Inhalt

Seite 3 Seiten 30 - 32 Grußwort von Matthias Günther Wenn der Schutzmann um’s Eck kommt...

Seiten 5 - 8 Seite 33 Der 15. Albersdorfer Bürgermeisterbrief Der Frauenchor Chorisma

Seite 10 Seite 35 Die Albersdorfer Tennissparte wird 40 Jahre alt Der Herbstball des Gewerbevereins

Seite 12 Seiten 36 - 37 Das Entenrennen Die neu gegründete Bürgerstiftung

Seite 13 Seite 38 10 Jahre Café Anja Tiessen Kindergeburtstag: „Ab in die Steinzeit!“

Seite 15 Seiten 41 - 42 Der Förderverein Bürgerhaus Die Steuerberatungsgesellschaft Kittendorf

Seiten 16 - 18 Seiten 44 - 48 Die Kinderfahrschule im Dithmarsenpark Das Albersdorfer Pfingstfest

Seiten 21 - 23 Seite 49 Was macht eigentlich: Gerd-Bruno Peters Barfußpfad und mehr...

Seiten 26 - 28 Seiten 51 - 54 Einer von uns! Niels Reimers im Portrait Das Verzeichnis der Gewerbetreibenden

Seite 29 Die neue Albersdorf App

Impressum Albersdorf Magazin 1/2016. Herausgeber: Verein für Handel, Handwerk und Gewerbe Albersdorf (HHG). Re- daktion (verantwortlich) und Anzeigen: Verein für Han- del, Handwerk und Gewerbe Albersdorf. Gestaltung und Anzeigensatz: Boyens Medien GmbH & Co. KG, . Druck: dfn Kiel. Auflage: 8000 Exemplare.

Die verlorene Saalwette wird eingelöst Sie sind herzlich eingeladen!

4 ALBERSDORF 1.2016 Der 15. Albersdorfer Bürgermeisterbrief Stand: 15.04.2016

währleistet. Liebe Albersdorferinnen, Dennoch muss liebe Albersdorfer, in den ersten Wochen auf- es ist mir immer wie- grund der teil- der eine große Freude, weise niedrigen innerhalb des auch Nachttempera- mit dieser Ausgabe turen in Verbin- wieder toll gestalteten dung mit der Albersdorf-Magazins großen Wasser- im Rahmen meines fläche damit ge- Bürgermeisterbriefes rechnet werden, ein paar Grußworte dass nicht im- an Sie zu richten. mer die optima- le Wassertem- Im Namen aller Ge- peratur erreicht meindevertreterin- werden kann. nen und -vertreter, Dafür bitte ich sowie aller bürgerli- um Ihr Ver- chen Ausschussmitglieder wünsche ich Ihnen eine schöne ständnis. Das Albersdorfs Bürgermeister Sommerzeit. Für das bevorstehende Pfingst-Volksfest wün- Freizeitbad in Heribert Heinecke sche ich uns allen viel Spaß und Freude bei hoffentlich sonni- der heutigen gem Wetter. Form wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Mit einem offiziellen Festakt der Gemeinde und einem durch den Förderverein aus- Mächtig ins Zeug gelegt: Volksfestverein gestalteten Veranstaltungstag am 02.07. wird dieses Jubiläum würdig begangen. Die Organisatoren des Volksfestvereins haben sich wieder ein- mal mächtig ins Zeug gelegt, um uns mit spektakulären Fahrge- Sicherheit wiederhergestellt schäften, Kinder-Karussells, unzähligen Buden und attraktiven Programmpunkten im Kurpark drei tolle Pfingsttage zu be- Rechtzeitig zum Beginn der Freibadsaison konnten die umfang- scheren. Es werden wieder tausende Gäste aus Nah und Fern reichen Reparaturarbeiten an der Brücke im „Weg zur Badean- erwartet. Lassen Sie uns diese Gelegenheit nutzen, Albersdorf stalt“ (siehe Foto unten) abgeschlossen werden. Die Sicherheit mit einem festlich geschmückten Ort von seiner besten Seite dieses Bauwerks ist somit vollständig wieder hergestellt. Der zu präsentieren. Es wäre schön und wünschenswert, wenn Wohnmobilstellplatz am Freizeitbad ist in die Jahre gekom- sich viele Hausbesitzer daran beteiligen würden. Bitte tragen men. Der Kultur- und Touristik-Ausschuss wird sich in seiner auch Sie mit dazu bei. nächsten Sitzung mit diesem Thema beschäftigen.

„Auswinterung“ im Freibad

Wenn Sie diese Zeilen lesen, hat die Freibadsaison bereits begonnen. Mit viel Eifer hat sich das Badebe- triebsleiter-Team Andrea Reis und Tatjana Kordts in den Monaten März und April um die „Auswinte- rung“ gekümmert. Unterstützt vom Bauhof und För- derverein sind neue Spielgeräte aufgestellt worden. Die Umzäunung des FZB-Geländes wird im Herbst erneuert. Um eine möglichst konstante Wassertem- peratur zu erreichen, sind Wärmetauscher und Fil- teranlagen gereinigt und teilweise erneuert worden. Die Wärmelieferung vom Dithmarsenpark ist ge-

ALBERSDORF 1.2016 5 Der 15. Albersdorfer Bürgermeisterbrief Fortsetzung

■ Auch der Ju- werden soll, kann nur mit hochgradiger Förderung aus EU-, gendherberge merkt Bundes- und Landesmitteln realisiert werden. Die Anträge man ihr Alter an. sind gestellt. Nun gilt es, die Ergebnisse aus der Förderkulisse Zwar haben stetige abzuwarten. Umbau-, Verbesse- rungs- und Pflege- Naturschutzgebiet Gieselautal maßnahmen für einen stets ordentlichen Zu- Sorgen bereitet uns aktuell die 1. Brücke im Naturschutzge- stand gesorgt, doch biet Gieselautal. Vor Jahren an diese Stelle umgesetzt, droht die heutigen Anforde- sie nun unterspült zu werden. Die Gieselau mäandert im Brük- rung an den Brand- kenbereich sehr stark und sucht sich einen neuen Weg. Ge- schutz können leider meinsam mit dem Naturschutzbund, dem Sielverband „Obere nicht in vollem Um- Gieselau“, der Naturschutzbehörde des Kreises und anderen fang erfüllt werden. Fachbereichen wird an einer Langfrist-Lösung gearbeitet. Als Um den Betrieb weiterhin aufrecht halten zu können, musste erste vordringliche Maßnahme wird der Bauhof den Prall- das Obergeschoss aus der Bewirtschaftung genommen wer- schutz aus Feldsteinen an dem gefährdeten Brückenhang wie- den. Dadurch ist die Bettenkapazität zwar eingeschränkt wor- derherstellen. Unbekannte hatten diese Feldsteine zweckent- den, was aber der Nutzung u.a. durch Schulklassen keinen Ab- fremdet und damit eine Staustufe errichtet, die das Problem bruch tut. Der Fortbestand der Jugendherberge (siehe Foto un- noch verstärkt hat. Ein Übergang über die Gieselau an dieser ten) ist für den AÖZA-Steinzeitpark von großer Bedeutung, Stelle ist für den angelegten Rundwanderweg im Naturschutz- denn ein Großteil der Besucher kommt aus diesem Klientel. gebiet „Gieselautal“ unerlässlich.

Attraktivität über Landesgrenzen hinaus Ausbesserung von Schadstellen

Damit die Attraktivität des über Kreis- und Landesgrenzen Durch die Sturmschäden der letzten zwei Jahre wurde unsere hinaus bekannten AÖZA-Steinzeitparks weiter gesteigert wer- waldreiche Umgebung teilweise stark in Mitleidenschaft gezo- den kann, wird mit viel Engagement angestrebt, das Museum gen. Die damit einhergehenden Waldbauarbeiten mit schwe- und die AÖZA-Verwaltung und -Werkstatt auf dem Gelände rem Gerät und der Holzabtransport sind leider nicht spurlos zu konzentrieren. Der dafür erforderliche Neubau, in dem geblieben, Waldboden und Wirtschaftswege haben Schaden auch ein Multifunktionsraum mit Cafè-Charakter etabliert genommen. Ich habe den Bauhof beauftragt, im Frühjahr bei trockener Witterung Schadstellen an Wegen, die als Wanderwege in der Al- bersdorfer Wanderkarte aufgeführt und im Wald als solche gekennzeichnet sind, auszubessern. An dieser Stelle erlau- ben Sie mir den Hinweis, dass die waldreiche Al- bersdorfer Umgebung aus Natur- und Nutzwald be- steht, der sich zu großen Teilen in Privatbesitz be- findet und die Gemeinde nur in Verbindung mit den Eigentümern tätig werden darf. Diesbezügliche Ge- spräche werde ich mit den Eigentümern führen.

6 ALBERSDORF 1.2016 Der 15. Albersdorfer Bürgermeisterbrief Fortsetzung

■ Im Zuge dieser rungsmaßnahmen werden beginnend 2016 in den nächsten Arbeiten wird der im drei Jahren in den Straßen Brutkamp, Bredenhoop, tlws. Klaus- Laufe der Jahrzehnte Groth-Weg, Johannes-Buhmann-Wurth, Wulf-Isebrandstraße, verwitterte Gedenk- Eichstraße und Erholungsstraße fortgesetzt. Die Anwohner stein an „Lisbeth eern werden in einer noch einzuberufenen Versammlung genaue- Diek“ aufgebessert stens informiert. und zahlreiche Nist- kästen, die durch Al- Digitalfunk für die Feuerwehr bersdorfer Gemein- schaftsschüler gebaut Unsere Feuerwehr ist gut aufgestellt, Digitalfunk wird einge- und gestiftet worden führt, die Fahrzeuge sind gut ausgestattet und permanent ein- sind, aufgestellt. satzbereit. Karsten Wiechert hat sein erstes Jahr als neuer Auch in diesem Wehrführer gemeistert und mit Torben Heesch, der im März Jahr stellt die Ge- als Nachfolger von Ulf Kuhnke gewählt worden ist, steht ihm meinde Albersdorf ein junger stellvertretender Wehrführer zur Seite. Wir danken seinen Einwohnern einen Grasschnitt-Container auf dem Ulf Kuhnke für seinen jahrzehntelangen, verdienstvollen Ein- Bauhofgelände zur Verfügung. Die Anlieferungszeiten haben satz in unserer Feuerwehr. Im Rahmen der Jahreshauptver- wir anforderungsgerecht auf wöchentlich montags von 7 bis sammlung wurde Ulf Kuhnke zum Ehrenwehrführer ernannt. 16 Uhr angepasst. Im Herbst, also nach der „Grassaison“, wird Am 8. April besuchten der schleswig-holsteinische Innenmini- dann für vier Wochen ein Laub-Container zur Verfügung ste- ster Studt und der stellv. Landrat Volker Nielsen die Landes- hen. unterkunft für Flüchtlinge im Dithmarsenpark (siehe Foto unten). Sie konnten sich ein Bild von der Arbeit hier vor Ort Pflanzung von Säulenhainbuchen machen und sprachen den Verantwortlichen ein großes Lob für die vorbildliche Arbeit aus. Auch über das landesweit ein- Mit der Pflanzung von fünf Säulenhainbuchen wurde Anfang malige Projekt „Kinder-Fahrschule“ ließ sich der Innenminister April der erste Schritt zur Umgestaltung des Marktplatzes informieren. getan. Ich bedanke mich bei den Baumspendern, die auch die Ko- sten für Transport und Pflanzung der über fünf Meter hohen Bäu- me übernommen haben. Step-by- Step werden wir die nächsten Schritte in Angriff nehmen. Im Neubaugebiet „Thedens- Koppel“ (B-Plan 32) herrscht rege Tiefbautätigkeit. Zum Einen wird der vordere Teil der Straße „Huuskoppel“ gepflastert und der Einmündungsbereich zum Karkloh hergestellt. Zum Ande- ren werden im zweiten Teil des zweiten Bauabschnitts die Ver- und Entsorgungsleitungen einge- bracht und die Baustraße herge- stellt. Der Fußweg, der das Neu- baugebiet mit der Straße „Sen- gelsteert“ verbinden wird, soll noch in diesem Jahr hergestellt werden. Die erforderlichen Kanalsanie- Innenminister Studt, Bürgermeister Heribert Heinecke, stv. Landrat Volker Nielsen(v.li.)

ALBERSDORF 1.2016 7 Der 15. Albersdorfer Bürgermeisterbrief Fortsetzung

■ Ein wenig stolz bin um den Titel „Zukunftsgemeinde 2016 - 2020“. Ein Arbeits- ich darauf, dass wir kreis „Demografischer Wandel“ beschäftigt sich in regelmäßi- auf dem Weg, Albers- gen Treffs mit der Gestaltung des Lebens und Wohlfühlens in dorf zu einem „Mehr- unserer ländlichen Region Albersdorf. Neuesten technischen generationen-Ort“ Möglichkeiten stehen wir offen gegenüber. Die Beteiligung am zu entwickeln, schon Breitband-Zweckverband wird uns schnelleres Internet nach ein großes Stück vor- Albersdorf bringen. angekommen sind. Barrierearmes Albersdorf Beispielhaft seien ge- nannt: Neugeborenen- Unsere Internet-Homepage wird überarbeitet und die Albers- Empfang; attraktive dorf-App für Smartphones ist freigeschaltet. Barrieresarmes Kindertagesstätten; Albersdorf ist kein Fremdwort mehr, die Ampelanlagen sind mehrere Spielplätze behindertengerecht ausgestattet und verkehrsberuhigende mit kindgerechter Ausstattung im ganzen Ort; eigenständiger Maßnahmen im innerörtlichen Bereich, sowie die Ausweitung Schulstandort mit Grundschule, Gemeinschaftsschule mit der 30-km-Zonen auf nahezu das gesamte Gemeindegebiet sind Ganztagsbereich und der Erlangung des Abiturs durch Koope- in die Wege geleitet. ration mit dem BBZ; Zweitstandort der Amtsverwaltung Mit- teldithmarschen mit eigenem Bürgerbüro; vielfältige Freizeit- Mit diesem Bürgermeisterbrief habe ich Ihnen viele Informa- angebote u.a. in den zahlreichen Vereinen und Verbänden, die tionen geben können. Darüber hinaus stehe ich Ihnen jederzeit wesentlich zum gesellschaftlichen Leben unseres Ortes beitra- für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Nutzen Sie gerne gen. meine donnerstägliche Bürgermeistersprechstunde in der Zeit von 15 bis 17 Uhr, rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten e-mail.

Zudem gibt es Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf in vier Supermärkten; medizinische Versorgung mit Hausarzt- Ihr praxen, Zahnarztpraxen, Augenarztpraxis, Apotheken, Phy- siotherapiepraxen; Angebote für unsere älteren Mitbürger mit Seniorenkaffee und Seniorenausflug und vieles mehr. Wir bewerben uns gerade in einem kreisweiten Wettbewerb

Die Beteiligung am Breitband-Zweckverband wird ein schnelleres Internet nach Albersdorf bringen. Foto: Smidt

8 ALBERSDORF 1.2016 Große Rasenmäher ALT Eintausch-Aktion gegen NEU Wir zahlen Höchstpreise für Ihren Alten -beim Kauf eines Neuen !

BUSCH-POGGENSEE GmbH LANDTECHNIK SEIT1909 Süderstraße 41 |25767 Albersdorf|Tel. 04835 908-0 www.busch-poggensee.de

OSOM Wir wünschen T allen Kunden, Ärzten, Mitarbeitern und Geschäftspartnern Frohe Pfingsten!

Häusliche Alten- und Krankenpflege Zulassung aller Kassen

Häusliche Krankenpflege nach SGB V • Pflegeleistungen nach SGB XI Pflegeberatung • Palliative Versorgung • Betreuung nach § 87b SGB XI

Inh. Thomas Rehder, Pflegeberater und Palliativ-Fachpfleger Dorfstraße 2a • 25725 Schafstedt • Tel: 04805/901517 • www.pflegedienst-in-.de

ALBERSDORF 1.2016 9 Die Albersdorfer Tennissparte wird in diesem Jahr 40 Jahre alt – Feierlichkeiten sind geplant

■ Im Jahr 1976 wurde der Tennisverein in Albersdorf ge- Mannschaften gehen diesen Sommer an den Punktspielstart. gründet, der mittlerweile als Sparte im SV Ditmarsia Albers- Im August wird der Vorstand zu einem Frühstückstennis ein- dorf integriert wurde. Spielte man in der Anfangszeit noch auf laden, bei dem sich aktuelle wie ehemalige Mitglieder einen zwei Tennisplätzen, folgten in den 1980er Jahren zwei weitere schönen Tag auf der idyllischen Anlage machen und in Erinne- Plätze, um den Ansturm an begeisterten Anhängern des wei- rungen schwelgen können. ßen Sports gerecht zu werden. In der Spitze hatte der Verein 265 Mitglieder, was natürlich einer Steffi Graf und einem Bo- Austragung des Geest-Cups ris Becker zu verdanken war, waren sie es doch, die einen Ten- nisboom in Deutschland auslösten. In den 1980er Jahren war Höhepunkt des Tennisjahres wird die Austragung des Geest- die Hochphase des Tennis. Mittlerweile mangelt es an Spitzen- Cups sein, der mit den Finalspielen am 17.09.2016 und einer spielern in Deutschland, an denen sich gerade die Jugend orien- zünftigen Party endet. In diesem Jahr werden wieder Herren- tieren kann. und Damendoppel anstehen. In beiden Konkurrenzen sind Al- bersdorfer Teams die Titelverteidiger. Mehr als 80 Spielerinnen und Spieler Wer Lust hat, den schönen Sport kennenzulernen, darf sich gerne unter 0172/4357939 an den Spartenleiter Matthias Mehr als 80 Spielerinnen und Spieler sind es derzeit, die sich Günther wenden. von April bis Oktober die gelben Filzkugeln um die Ohren hau- Trainer, auch für die Jugend, stehen zur Verfügung. Hier ist en. Um auch künftig schlagkräftige Mannschaften in die Punkt- Alexander Rupp der Ansprechpartner. Erreichen kann man spiele zu entsenden, wurde 2014 die TG Geest gegründet, ein diesen unter 0173/3133133. Zusammenschluss von fünf Vereinen aus Albersdorf, Tellings- tedt, Pahlen, Hennstedt und . Insgesamt 16 von Matthias Günther

Die erfolgreichen Damen 30, die das zweite Mal hintereinander aufgestiegen sind und künftig in der 1. Bezirksklasse spielen.

10 ALBERSDORF 1.2016 ALBERSDORF 1.2016 11 Rennlizenz für Groß und Klein in Albersdorf: Das Entenrennen findet am 5. Juni statt

■ Am Sonntag, den 05. Juni Resonanz in den vergange- 2016, wird das bekannte Albers- nen Jahren sind die Organi- dorfer Entenrennen zum 4. Mal satoren um Uwe Frahm seit wieder stattfinden. Start wird am mehreren Monaten nun un- 05.06.2015 an der Gieselau, terwegs, um wieder den Nähe Freibad Albersdorf / Müh- Wettlauf der Gummitier- lenteich sein. Dort werden die En- chen zu organisieren. Sie su- ten zu Wasser gelassen chen Sponsoren für Preise Nur die Fließgeschwindigkeit des und holen die notwendigen Wassers wird dann über die Plat- Genehmigungen ein. Dank zierungen entscheiden. Dem vieler Sponsoren soll auch Ja wo schwimmen sie denn? Am 5. Juni findet wieder das glücklichen Gewinner winkt wie- die Ente, welche 15 Minuten große Entenrennen an der Gieselau statt. der ein Freiflug ab Büsum. Aber nach der Siegerente über die auch die folgenden Plätze dürfen sich über schöne Preise er- Ziellinie schwimmt, und auch die hübscheste Ente einen Preis freuen. erhalten. Jeder kann durch Kauf der kleinen leichten Ente die Lizenz zur Zieleinlauf ist in Höhe des ehemaligen Soldatenheims „Haus Teilnahme am Rennen erwerben. Eine Geschenkidee, welche in Gieselau“ auf dem Gelände bei der Fa. „Fenster- Peters“. Wer keinem Osternest fehlen sollte. Der Teilnehmer darf seine Ente noch rechtzeitig einige Exemplare erwerben möchte, kann dies auch fantasievoll bemalen, denn auch die schönste Ente wird bei der Fa. Büttner und bei Fahrrad und Geschenke Knobloch prämiert. Nicht erlaubt sind allerdings technische Verände- in Albersdorf machen. rungen. Es gibt wieder viele tolle Preise zu gewinnen. Der Der Erlös vom Entenrennen kommt wie immer einem wohltä- Hauptpreis ist ein Rundflug ab Büsum. Aufgrund der großen tigen Zweck zugute.

Fa. Büttner Inh. Niels Petter Wir wünschen Ihnen Norderstraße 8, Albersdorf ein frohes Pfingstfest Telefon 04835-9208

12 ALBERSDORF 1.2016 10 Jahre Café Anja Tiessen: Ein Besuch lohnt sich immer

von Martina Marquardt Im Sommer lädt die große ■ Die kleine, um 1760 gebaute Reetkate im Hogen Haid, wurde Terrasse mit in mühevoller Arbeit in Eigenregie restauriert und ermöglichte angrenzen- somit Anja Tiessen am 09. April 2006 den Traum von der Er- dem Kräuter- öffnung eines eigenen Cafés. Mit liebevollen Dekorationen, die garten und von der Besitzerin zum Teil selbst gefertigt werden, sowie Ge- den unter- genständen aus vergangener Zeit und umfangreicher alter schiedlichsten Pflanzen und Blumen zum Verweilen ein. Dithmarscher Lektüre, hat sie ein gemütliches und stilvolles Ein besonderes Augenmerk ist auf die von Anja Tiessen selbst Ambiente geschaffen. gebackenen Torten, Kuchen und Eistorten zu richten, die ab- Zuerst beschränkte Anja Tiessen sich nur auf das nachmittäg- wechslungsreich präsentiert werden. liche Kaffeegeschäft, doch schon bald war die Nachfrage so Das Besondere daran ist, dass auch Allergiker als Gäste herz- groß, dass sie ihr Angebot erweiterte. Seitdem werden auf Be- lich willkommen sind, denn viele der Backwaren und Eisspe- stellung nicht nur Frühstücksbuffets und kalt/warme Speisen zialitäten sind gluten- und/oder laktosefrei. Selbstverständ- für Gruppen ab 15 Personen – ob am Platz oder in Buffetform lich ist für Anja Tiessen auch die Zubereitung des leckeren serviert – angeboten, auch Außer-Haus-Lieferungen sind mög- Dithmarscher Eierkaffees. lich. Sie und ihr Team bereiten alle Speisen selbst zu. Seit ein paar Jahren finden in den Räumen des Cafés auch im- Da viele ortsansässige und auch auswärtige Gesellschaften mer wieder Bilder- und Fotoausstellungen statt, so dass - egal, und Vereine die Atmosphäre der kleinen Kate schätzen, wurde ob für Ausflügler, Fahrradfahrer, Spaziergänger, Bustourer, im Jahr 2010 der Wintergarten angebaut, so dass für bis zu 50 Familien, Einzelpersonen usw. und natürlich auch Rollstuhl- Personen Feste und Feierlichkeiten ausgerichtet werden kön- fahrer (barrierefrei!) - sich ein Besuch im Café Anja Tiessen im- nen. mer lohnt!

Damit Sie nicht im Regen stehen...

Sondertarif

Pferdehaftpflicht- Sondertarif versicherung Hundehaftpflicht- €brutto /Jahr ab 76,16 versicherung io.€Versicherungssumme 5M ab 46,41 5Mio €b .€Versicherungssummerutto /Jahr

Wir wünschen Ihnen Frohe Pfingsten!

Ihre Versicherungsmakler

DithmarsenPark 8a 25767 Albersdorf

Ihre Versicherungsmakler Tel.: 04835 –972524 Fax: 04835 –972526 Frank Jennerich, Linda Jennerich Jan Hilker -Jennerich, Jörg Kamrath [email protected] Versicherungen Bausparen Altersvorsorge www.albersdorf-versicherungen.de

ALBERSDORF 1.2016 13 Ihr Friseur in Albersdorf Salon Petra Hoffmann und Team Die FDP Albersdorf wünscht Wir allen Bürgerinnen und Bürgern wünschen unseren ein frohes Pfingstfest Kunden frohe Pfingsten

Norderstraße 7 · 25767 Albersdorf · Telefon (04835) 349

FrohWireWeihnachten wünschen und allen einen frohe guten RutschPfingsten wünscht H. Peters Halley Gülletechnik -Schornsteinbau Pumpen ·Rühren ·Ausbringen· Betonbohrung Transport GmbH Albersdorfer Straße 31 *25767 Osterrade Güternah- und Fernverkehr Tel. O4802/421 ·Fax 04802/499 www.lohnbetrieb-peters.de Klaus Halley · Spediteur Vertrieb Werksvertretung E-Mail: [email protected] 25767 Albersdorf · Möhlenbarg 14

Reinigungstechnik Handy: Telefon (04835) 8633 Hochdruckreiniger -Kompressoren Güllerührer und Holzspalter 0172-4103277 27 Fax (04835) 8659

Café Restaurant WALDESRUH 25767 Albersdorf

Telefon (04835) 354 Pfingsten 2016 14.–16. Mai Großer Biergarten Pfingstsonntag, 15. Mai – Brunch Pfingstmontag, 16. Mai – Brunch 11–14 Uhr – Großes kalt-warmes-Büfett inklusive Tee - Kaffee - Orangensaft Pro Person 17,– € – Kinder bis 7 Jahre frei Reservierung erbeten Pfingstsonntag und Pfingstmontag 15–19 Uhr Tanz Wir wünschen Ihnen frohe Pfingsten

14 ALBERSDORF 1.2016 Erhalt und Ausstattung eines Baudenkmals: Der Förderverein Bürgerhaus ■ Die Gemeinde Albersdorf hat 1981 von Frau Margarete schaft gezogen wurde. Die Erneuerung der Dacheindeckung Bartsch geb. Dammann das reetgedeckte Haus in der Oester- wird in einigen Jahren eine der großen notwendigen Investitio- straße geerbt. Das Haus steht seit 1983 unter Denkmalschutz nen am Bürgerhaus sein. und wurde im Zeitraum 1981 bis 1988 u. a. mit Mitteln aus dem Städtebauförderungsprogramm aufwändig saniert. Die Finanzierung dieser und anderer Vorhaben ist nur durch die Beiträge unserer Mitglieder, die großzügigen Spenden und Zur Unterstützung der Gemeinde beim Erhalt und der Aus- die fleißigen Hände der Aktiven bei der Gestaltung unserer stattung dieses Baudenkmals gründete sich 1982 der „Gemein- Förderveranstaltungen möglich. Hierfür sagen wir an dieser nützige Förderverein Bürgerhaus Albersdorf e. V.“ Stelle: „Danke“. Der Verein würde sich auch sehr freuen, wenn er möglichst Seit seiner Gründung konnte der Verein durch Beiträge, Ein- viele Gäste zu seinen Veranstaltungen begrüßen darf. werben von Spenden und nicht zuletzt durch Erlöse aus den bekannten Förderveranstaltungen „Mittsommerfest“ und In der letzten Mitgliederversammlung gab es im Vorstand des „Sommerfest am Bürgerhaus“ erhebliche Mittel bereitstellen, Fördervereins personelle Veränderungen. Der Vorsitz wurde die in vollem Umfange für das Bürgerhaus verwendet werden. nach 16 Jahren von Gerhard Becker in die Hände von Britta Todt gelegt. Das Amt der Kassenwartin übernahm Iris Heinek- Eine für alle sichtbare Maßnahme ist die Umgestaltung des ke von Yvonne Boyens. Vorgartens. So wurde 2014 bereits die Rasenfläche erneuert und 2015 eine Sitzgruppe angelegt. Dieses war eine gemeinsa- Wer Interesse an der Mitgliedschaft im Förderverein hat, kann me Aktion mit dem Verschönerungsverein. Weiterhin wurde sich an die Vorsitzende Britta Todt (04835/417) wenden. In- 2015 die Reparatur des Reetdaches durchgeführt, weil das formation ist auch zu erhalten im Bürgerbüro des Amtes Mit- Deckmaterial durch den starken Moosbewuchs in Mitleiden- teldithmarschen in Albersdorf, Bahnhofstraße 23.

Ein frohes Pfingstfest wünschen Ralf Tiessen & Team

Genießen Sie die Selbstständigkeit in der eigenen Wohnung, verbun- Unser Büro den mit der Möglichkeit der Nutzung von individuellen Wahl- und Ser- befindet sich in der viceleistungen. Schulstraße 13 in Sie wohnen in einem unserer umliegenden Häuser. 25767 Albersdorf. Die 2–3-Zimmerwohnungen bieten eine Größe zwischen 40 und 65 m2. Sie sind ausgestattet mit Wohnraum, Schlafraum (teilweise kombi- Gerne laden wir niert), Bad mit barrierefreier Dusche und einer Küchenzeile bzw. Küche Sie zu einem nebst Abstellraum. Besichtigungstermin Die Gesamtkosten für das Wohnen mit Wahl- und Serviceleistungen set- oder Informations- zen sich zusammen aus: Kaltmiete, Nebenkosten zzgl. Wahl- und Ser- gespräch ein. viceleistungen nach individueller Vereinbarung wie z.B. Beratung, Ser- vice, Hausmeister, Reinigung des Wohnraums etc. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter folgender Jeden letzten Donnerstag im Monat veranstalten wir eine Kaffee- Rufnummer: und Klönrunde mit unseren Senioren in „de Klönstuv“, Gäste sind nach telefonischer Anmeldung herzlich willkommen! 04835/9781755

ALBERSDORF 1.2016 15 Zeigen, sehen, hören, sprechen, wichtige Gegebenheiten zur Festigung des Wissens um das Fahrrad, erklärt von Frank Ek- kert. Foto: Hans-Jürgen von Hemm Früh übt sich: Die Kinderfahrschule im Dithmarsenpark

■ Ein Leuchtturmprojekt für ganz Deutschland: Auf dem Ge- Nach über einem Jahr Planungsarbeit, Anträgen, Genehmigun- lände des Dithmarsenparks in Albersdorf erlernen Kinder im gen und mit der Unterstützung durch den Talentekompass’ Alter von drei bis zehn Jahren spielerisch die Grundregeln des (Starterprojekt im Rahmen des Modellvorhabens LandZu- Verhaltens im Straßenverkehr, wobei auch erwachsene kunft - ein Modell des Bundesministerium für Energie, Land- Flüchtlinge teilnehmen können. „Wir sind ein Vorbild für ge- wirtschaft und Verbraucherschutz) fanden die ersten prakti- lebte und bewegte Integration,“ ist Kindergartenleiterin Rosi schen Schulungsmaßnahmen Ende November 2015 statt. Nowak überzeugt. Bisher haben bereits 234 Kinder aus den Kindertagesstätten Nebeneinander oder auch hintereinander halten deutsche Kin- und 373 Flüchtlingskinder an der Schulung teilgenommen. dergartenkinder mit Flüchtlingskindern vor dem achteckigen Weitere Anmeldungen von Schulen und Kitas aus ganz Schles- STOP-Schild an, steigen vom Fahrrad, warten, schauen nach wig-Holstein liegen den Betreuern vor. „Ohne ein starkes und links und rechts, wieder nach links, und wenn kein Fahrzeug gut ausgebautes Netzwerk und hilfsbereite Partner geht gar kommt, queren sie vorschriftsmäßig unter Anleitung die Stra- nichts“, sagt Frank Eckert. ße. Verschiedenfarbige Tonnen stehen am Wegesrand, um auf Besonderheit mögliche Hindernisse und Gefahrenquellen auf dem Radfahr- Der Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf stellt als Mas- weg aufmerksam zu machen. kottchen Lotta zur Verfügung. Lotta wurde speziell für die Streckenabschnitte mit leichten Hindernissen mit Begrenzun- Kinderfahrschule von Judith Drews (Graphikerin aus Berlin) gen und einer Wippe sollen ebenfalls das Gleichgewichtsbe- angefertigt. Fortsetzung auf Seite 17 wusstsein, motorische Fähigkeiten neben dem sicheren Fahren auf den unterschiedlichen Fortbewegungsmitteln schulen und ■ Die Kinderfahrschule – Kinderstübchen festigen. wird aktuell unterstützt Albersdorf von: – Unabhängige Wähler- Wie kam es zu diesem Leuchtturmprojekt? – Dithmarschen-Bus gemeinschaft – Stiftung Mensch Dithmarschen, UWD Zwei Ideen plus eins macht „eine Kinderfahrschule“. Rosi No- – Deutsches Rotes Kreuz, – LVM, Albersdorf wak, Leiterin des Albersdorfer Kindergartens „Krabbeltiere in Ortsverein Albersdorf – ADAC-Stiftung Bewegung“ hatte schon lange die Idee, frühzeitliche Verkehrs- – Abfallwirtschaft – ADAC erziehung für die Kindergartenkids anzubieten. Ein Gespräch Dithmarschen GmbH – Kreisverkehrswacht mit Steffen Vollert, Mitbetreiber der DithmarsenPark GmbH (AWD) Dithmarschen & Co. KG brachte sie mit dem pensionierten Berufssoldaten – Hoelp – KBA, und Fahrschullehrer Frank Eckert zusammen. Zudem gaben – Autohaus Albersdorf – Straßenmeisterei Heide Steffen Vollert und Markus Boldt den beiden die Möglichkeit, – Fenster Peters – Steinzeitpark die „Kinderfahrschule“ auf dem ehemaligen Exerzierplatz zu – Fahrrad Knobloch Dithmarschen betreiben. Gesagt, getan, eine super Idee ging Ende 2014 in die – Raiffeisenbank – Blohm-Bau Planungsphase. Albersdorf

16 ALBERSDORF 1.2016 Bei Wind und Wetter...

Fortsetzung von Seite 16

■ Gefragt sind eine sehr hohe Motivation und Enthusiasmus von allen Helfern und Betreuern. Es heißt, jeden Freitag bei Wind und Wetter für die kleinen und großen Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr dazusein! Für Rosi Nowak und Frank Eckert wird dieses Vorzeigepro- jekt sehr gut angenommen. „Es ist eine tägliche Bereicherung, den Jungen und Mädchen etwas beizubringen. Die freundli- chen Blicke, Fragen und Antworten der Kinder geben ihnen Recht in dem Vorhaben, Grundfähigkeiten im Straßenver- kehr zu vermitteln und zu erlernen. Be einer individuellen Förderung ist das Ziel klar: Bis zum Beherrschen des richtigen Fahrschullehrer und Erzieher Frank Eckert (rechts) erklärt Verhaltens im Straßenverkehr!“, sagt Frank Eckert. das richtige Verhalten beim Überqueren einer Straße. Foto: „Man benötigt schon viel Geduld, man muss auch warten kön- Hans-Jürgen von Hemm nen, die Kinder sollen auch nicht überfordert werden, dabei ist sammen. „Dabei ist es für uns wichtig, immer aufeinander auf- auch immer wieder ein freundliches Verhalten und Auftreten zubauen, d. h. erlernte und neue Bewegungseinheiten in diesen der vielen Helfer der Kinderfahrschule, die größtenteils aus Verkehrsparcours aufzunehmen. So hat man die Gelegenheit, dem Mitarbeiterstamm der Kita bzw. aus dem Mitarbeiter- neue Kinder ohne weiteres einzubringen und man kann die stamm des DRK vor Ort sind, gefragt. Die Verkehrserziehung Möglichkeit, dass auch Kinder sich untereinander helfen kön- ist eine reine Vertrauenssache!“ betont Rosi Nowak. nen. Denn nur gemeinsam und im Miteinander und Füreinan- Frank Eckert stellt Woche für Woche einen interessanten, ab- der können wir stark sein und gemeinsam spielerisch wechslungsreichen und fordernden, aber nicht zu schwierigen L E R N E N“, so Rosi Nowak. Verkehrsparcour für frühzeitliche Verkehrserziehung zu- Fortsetzung auf Seite 18

LAENSER, NIEMAND UND TODT Rechtsanwälte und Notare in überörtlicher Sozietät Kanzlei Albersdorf HANS-CARSTEN TODT Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Verkehrsrecht · Miet- und Arbeitsrecht Bau- und Familienrecht Bahnhofstraße 18c · 25767 Albersdorf Telefon (0 48 35) 9 71 49-0 · Fax (0 48 35) 9 71 49-9 · E-Mail: [email protected]

Kanzlei MICHAEL LAENSER Rechtsanwalt und Notar Grundstücks-, Erb- und Baurecht Österstraße 10 · 25704 Meldorf Telefon (0 48 32) 95 96-0 · Fax (0 48 32) 95 96-97 · E-Mail: [email protected] Wir wünschen ein frohes Pfingstfest

ALBERSDORF 1.2016 17 Ganz neu: Die Zusammenarbeit mit Dithmarschen-Bus

Fortsetzung von Seite 17 ■ Ganz neu ist seit dem 15. April die Zusammenarbeit mit dem Dithmarschen-Bus. Dieses Programm wird dann alle 14 Tage auf dem ehemaligen Exerzierplatz angeboten. Den Kindern wird das korrekte Verhalten in und am Bus erklärt, audiovisu- ell anhand eines Videos dargestellt und dank des vorhandenen Fahrzeugs kann das Gelernte sogleich ausprobiert werden. Ganz unter dem Motto: „Sicher rollern – besser radeln“ der Unfallkasse Nord richtet Franck Eckert seine erzieherische Ausbildung aus. Dabei sind alle Teilnehmer dieser Erziehungs- und Schulungsmaßnahmen natürlich unfallverichert.

Es werden noch Kinderfahrräder benötigt Zirnig F. Salih vom DRK Albersdorf ist einer von vielen Helfern, die die Kinderfahrschule regelmäßig betreuen und unterstützen. Foto: Hans-Jürgen von Hemm Auf Grund der sehr guten Inanspruchnahme des Angebots der Kinderfahrschule werden immer wieder funktionsfähige diese in nächster Zukunft erstellt werden. Die Kinderfahrschu- und verkehrssichere Kinderfahrräder der Größen 16 bis 24 le findet ganzjährig, jeweils freitags vormittags ab 08.30 bis ca. Zoll benötigt. Bei Fahrradspenden kann man sich gerne an das 12.30 Uhr statt. Team der Kinderfahrschule wenden. Eine Homepage über die Die Anmeldungen laufen grundsätzlich über Rosi Nowak, die Kinderfahrschule ist noch nicht erstellt, aber wenn sich Zeit telefonisch unter der Rufnummer 01 62 - 6 37 04 96 und findet, weiß der Albersdorfer Gemeindevertreter und erziehe- E-Mail [email protected] erreichbar rische Projektbetreuer Frank Eckert zu berichten, wird auch ist. Text: Hans-Jürgen von Hemm

Code mitdem Handyeinlesen undmehrübermich erfahren. Wir wünschen allen ein frohes Pfingstfest!

Ihr kompetenter Partner bei: – allgemeiner, individueller Steuerberatung – Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung (auch Baulohn) sowie Jahresabschlüsse insbeson- Jetztalle dere für kleine und mittlere Unternehmen tzen! Vorteile nu – Steuererklärung (privat und gewerblich) – Rentnerberatung Schöne Pfingsttage wünscht Ihnen – Existenzgründerbetreuung Dörte Salto das Team Albersdorf Dipl.-Betriebswirtin (FH) HauptAgentur Florian Peters Steuerberaterin Norderstr.41, 25767 Albersdorf An der Gieselau 4 Telefon Tel. 04835 9155 25767 Albersdorf (0 48 35) 97 12 66

18 ALBERSDORF 1.2016 䬀䄀唀䘀䔀一 匀䤀䔀 䐀䤀䔀 䈀䔀匀吀䔀 䴀䄀吀刀䄀吀娀䔀 䴀攀搀椀稀椀渀椀猀挀栀 最攀琀攀猀琀攀琀 ☀ 搀椀爀攀欀琀 瘀漀洀 䠀攀爀猀琀攀氀氀攀爀

㄀ ─ 刀愀戀愀琀琀 愀甀昀 䴀愀琀爀愀琀稀攀渀 ☀ 䬀椀猀猀攀渀

圀䤀刀 䈀䤀䔀吀䔀一 䤀䠀一䔀一 䐀䤀䔀 䈀䔀匀吀䔀 䴀䄀吀刀䄀吀娀䔀 䐀攀爀 唀爀猀瀀爀甀渀最 搀攀爀 䘀椀爀洀愀 圀唀䰀䘀䘀 氀椀攀最琀 椀洀 䜀攀猀甀渀搀栀攀椀琀猀洀愀爀欀琀⸀ 䠀攀甀琀攀 猀椀渀搀 眀椀爀 猀琀漀氀稀 搀愀爀愀甀昀 搀攀爀 䄀渀戀椀攀琀攀爀 洀椀琀 搀攀爀 栀挀栀猀琀攀渀 儀甀愀氀椀琀琀 椀洀 䜀攀猀甀渀搀栀攀椀琀猀戀攀爀攀椀挀栀 稀甀 猀攀椀渀⸀ 䄀渀栀愀渀搀 甀渀猀攀爀攀猀 匀漀爀琀椀洀攀渀琀猀 椀洀 倀爀椀瘀愀琀戀攀爀攀椀挀栀 猀漀爀最攀渀 眀椀爀 甀渀猀 渀甀渀 愀甀挀栀 甀洀 䤀栀爀攀渀 攀爀栀漀氀猀愀洀攀渀 甀渀搀 最攀猀甀渀搀攀渀 匀挀栀氀愀昀 娀甀栀愀甀猀攀⸀ 䐀攀爀 嘀攀爀琀爀椀攀戀 甀渀猀攀爀攀爀 倀爀漀搀甀欀琀攀 攀爀昀漀氀最琀 稀甀爀 戀攀爀 甀渀猀攀爀攀 䘀愀挀栀最攀猀挀栀昀琀攀 椀渀 䠀攀椀搀攀Ⰰ 䘀攀搀搀攀爀椀渀最攀渀 甀渀搀ﰀ 圀愀栀爀甀渀最 搀攀爀 䈀攀爀愀琀甀渀最猀焀甀愀氀椀琀琀 愀甀猀猀挀栀氀椀攀�氀椀挀栀 搀椀爀攀欀琀 爀 甀渀琀攀爀猀挀栀椀攀搀氀椀挀栀攀 䬀爀瀀攀爀最爀�攀渀 甀渀搀 ⴀ最攀眀椀挀栀琀攀 猀漀眀椀攀 戀攀椀 欀爀瀀攀爀氀椀挀栀攀渀ﰀ戀攀挀欀⸀ 唀渀猀攀爀 匀漀爀琀椀洀攀渀琀 戀椀攀琀攀琀 昀ﰀ䰀 爀ﰀ䈀攀猀挀栀眀攀爀搀攀渀 漀搀攀爀 䄀氀氀攀爀最椀攀渀 椀洀洀攀爀 搀椀攀 爀椀挀栀琀椀最攀 䴀愀琀爀愀琀稀攀⸀ 唀渀猀攀爀攀 䬀漀洀昀漀爀琀洀愀琀爀愀琀稀攀渀 猀漀爀最攀渀 昀 䐀爀甀挀欀攀渀琀氀愀猀琀甀渀最Ⰰ䐀爀 攀椀渀攀 漀瀀琀椀洀愀氀攀 倀漀猀椀琀椀漀渀椀攀爀甀渀最 搀攀爀 圀椀爀戀攀氀猀甀氀攀Ⰰ 搀攀爀 匀挀栀甀氀琀攀爀 甀渀搀 搀攀猀 䈀攀挀欀攀渀猀⸀

一甀琀稀攀渀 匀椀攀 甀渀猀攀爀攀 圀唀䰀䘀䘀 娀甀昀爀椀攀搀攀渀栀攀椀琀猀最愀爀愀渀琀椀攀 甀渀搀 琀攀猀琀攀渀 匀椀攀 ㄀㐀ⴀ吀愀最攀 甀渀瘀攀爀戀椀渀搀氀椀挀栀 甀渀搀 欀漀猀琀攀渀氀漀猀 甀渀琀攀爀 䄀氀氀琀愀最猀戀攀搀椀渀最甀渀最攀渀⸀ 䰀愀猀猀攀渀 匀椀攀 猀椀挀栀 搀甀爀挀栀 甀渀猀攀爀 洀攀搀椀稀椀渀椀猀挀栀 最攀猀挀栀甀氀琀攀猀 䘀愀挀栀瀀攀爀猀漀渀愀氀 欀漀洀瀀攀琀攀渀琀 甀渀搀 甀洀昀愀猀猀攀渀搀 ℀爀 匀椀攀ﰀ戀攀爀愀琀攀渀⸀圀椀爀 渀攀栀洀攀渀 甀渀猀 娀攀椀琀 昀 ㄀ ─ 刀䄀䈀䄀吀吀 䄀唀䘀 䴀䄀吀刀䄀吀娀䔀一 ☀ 䬀䤀匀匀䔀一 䜀攀最攀渀 嘀漀爀氀愀最攀 搀椀攀猀攀爀 䄀渀稀攀椀最攀 攀爀栀愀氀琀攀渀 匀椀攀 椀渀 甀渀猀攀爀攀渀 䘀愀挀栀最攀猀挀栀昀琀攀渀 椀渀 䠀攀椀搀攀 甀渀搀 䘀攀搀搀攀爀椀渀最攀渀 攀椀渀攀渀 攀椀渀洀愀氀椀最攀渀 刀愀戀愀琀琀 椀渀 䠀栀攀 瘀漀渀 ㄀ ─ 愀甀昀 琀稀琀攀 䐀爀甀挀欀甀昀氀愀最攀渀洀攀猀猀甀渀最 䴀愀琀爀愀琀稀攀渀 甀渀搀 䬀椀猀猀攀渀⸀ﰀ䌀漀洀瀀甀琀攀爀最攀猀琀

䬀伀䴀䘀伀刀吀䴀䄀吀刀䄀吀娀䔀一 䐀䤀刀䔀䬀吀 嘀伀䴀 䠀䔀刀匀吀䔀䰀䰀䔀刀 䠀漀挀栀眀攀爀琀椀最攀 匀挀栀甀洀攀 ☀ 嘀攀爀愀爀戀攀椀琀甀渀最 䴀攀搀椀稀椀渀椀猀挀栀 最攀猀挀栀甀氀琀攀 倀爀漀搀甀欀琀攀戀攀爀愀琀攀爀 䰀椀攀昀攀爀猀攀爀瘀椀挀攀 ㄀ ─ 匀椀挀栀攀爀栀攀椀琀 甀渀搀 娀甀昀爀椀攀搀攀渀栀攀椀琀 ㄀㐀ⴀ吀愀最攀 吀攀 猀琀攀渀 甀渀琀攀爀 䄀氀氀琀愀最猀戀攀搀椀渀最甀渀最攀渀 䴀攀搀椀稀椀渀椀猀挀栀 最攀琀攀猀琀攀琀

圀唀䰀䘀䘀 䴀䔀䐀 吀䔀䌀 ⴀ 䐀䤀䔀 一刀⸀ ㄀ 䤀䴀 一伀刀䐀䔀一

㈀㔀㜀㜀㤀 䘀䔀䐀䐀䔀刀䤀一䜀䔀一 ⴀ 䠀䔀一一匀吀䔀䐀吀䔀刀 匀吀刀⸀ ㌀ ⼀ ㈀㔀㜀㐀㘀 䠀䔀䤀䐀䔀 ⴀ 匀�䐀䔀刀匀吀䄀�䔀 ㄀㌀ 吀䔀䰀䔀䘀伀一 㐀㠀㌀㘀 ⴀ 㤀㤀 㘀㐀㄀ ⴀ 圀圀圀⸀圀唀䰀䘀䘀ⴀ䴀䄀吀刀䄀吀娀䔀一⸀䐀䔀

ALBERSDORF 1.2016 19 Ihre Steuerberaterin in Albersdorf Irmgard Weppner §§ Möhlenbarg 19 · 25767 Albersdorf § Telefon (04835) 91 11 · Fax (04835) 91 12 §

FriseurPetersen Praxisschwerpunkte: individuelle, kompetente Steuerberatung allgemein, Inh. KarinKupper Finanz-, Lohnbuchhaltung (DATEV-Software), Friedrichstr. 19 a Jahresabschlüsse / Steuererklärungen, Erbschafts- und 25767 Albersdorf Schenkungssteuer, Existenzgründungsberatung

Tel.: 04835-489 DATEV

Kanzlei Das Team wünscht allen Mandanten Service Di. -Fr.: 8:00 bis 18:00, Sa.: 8:00 bis 12:30 Leistungen frohe Pfingsten

Türkische spezialiTäTen 1856 -2016 Druckvorstufe 160 JahreErfahrung seit 1999 coonstabel Offsetdruck ya bi Digitaldruck l s Norderstrasse 1 druck&design i T Weiterverarbeitung r r 25767 albersdorf Flyer Prospekte a o tel. 04835/950234

f Briefbogen Visitenkarten hhh Einladungen Plakate Alle gerichte Hochzeitskarten Aufkleber zummitnehmen Speisekarten Banner usw. hhh mittwoch Im Kloster 18 • 25557 Hanerau-Hademarschen Ab sofort auch Mittwochsist geöffnet! ruhetag Fon 04872-2000•Fax048 72 -2424•[email protected]

Abfallwirtschaft Dithmarschen Zimmerei · Meisterbetrieb

Holzrahmen-, Trocken- und Hallenbau, Dachsanierung und Energieberatung

Mobil: 01 72-785 18 04 ( (04 81) 85 500 · www.awd-online.de

Dorfstraße 57 Taxi Bendschneider 25767 Tensbüttel Wir bewegen Dithmarschen Telefon (04835) 972538 Krankenfahrten für alle Kassen Fax 972569 Dialyse-, Kurier-, Disco- und Flughafentransfer Frohe Pfingsten wünscht 04835-7362 Familie André Heuer Wir wünschen allen Kunden, und Mitarbeiter Freunden und Bekannten frohe Pfingsten

20 ALBERSDORF 1.2016 Was macht eigentlich . . . Gerd-Bruno Peters?

■ Vor gut zwölf Jahren, am 6. Juli 2004 schloss Gerd-Bruno lung beim Bankhaus Peters seinen Laden „Fenster-Peters“, auch „Bauklotz“ ge- Ahlmann in Kiel aber nannt, hinter sich ab und damit endete die Firmengeschichte bereits nach einem drei- der Familie Peters. Firmensitz war das Grundstück des heuti- viertel Jahr, denn der gen Lidl-Marktes in der Süderstraße. Vater ruft. Damals ein normaler Vorgang – Normfenster aus industrieller Fertigung Familienbelange haben Vorrang. Gerd-Bruno Peters, 1944 in Hennstedt geboren, wächst dort Die Arbeit wird geteilt zunächst mit seinen drei Geschwistern auf; im Jahre 1951 – der Vater ist für den zieht die Familie nach Albersdorf in die Eichstraße 3. Bruno Verkauf verantwort- Peters, der Vater und Firmengründer, beginnt während seiner lich, der Sohn für den Tätigkeit als freier Handelsvertreter Mitte der 1960er Jahre Rest. Die Firma expan- mit dem Handel von Fenstern, genauer, Normfenstern aus in- diert weiter, große Fen- dustrieller Fertigung, was zur damaligen Zeit noch absolutes sterbestände an ver- Neuland in der Baubranche ist. Im rasanten Tempo wächst die schiedenen Standorten Firma, weitere Bauelemente wie Innentüren und Garagentore im Ort führen dazu, ergänzen das Angebot. Schon in diesen frühen Jahren entsteht dass 1970 die erste im Volksmund der Firmenname „Fenster-Peters“. Verkaufshalle und ein Während sich Bruno Peters, tatkräftig von seiner Frau Anne Lagerschuppen auf dem unterstützt, nun voll auf den Ausbau des Bauelementehandels 7000 qm großen Be- konzentriert, absolviert Sohn Gerd-Bruno eine Ausbildung triebsgelände erbaut zum Bankkaufmann. Nach zwei freiwilligen Jahren 1965 und werden. Gerd-Bruno Peters 1966 bei der Bundeswehr endet die berufliche Weiterentwick- Weiter auf Seite 22 Foto: Matthias Günther

Ihr Digital-Abo Ihre Zeitung·jederzzeeiitt·üübbeerraallll

4,95 €mtl., zusätzl.zur gedruckten Tageszeitung

17,95 €mtl., ohne gedruckte Tageszeitung

Mehr Informationenunter www.boyens-medien.de/digital-abo Telefon: (0481) 6886-400

ALBERSDORF 1.2016 21 Fortsetzung von Seite 21 Was macht eigentlich ... ■ Ein Jahr später, am 16.12.1971, stirbt der Firmengrün- der und zwangsläufig kommt es zur Weiterführung des Betriebes durch Gerd-Bruno, der mittlerweile eine Fami- lie gegründet hat mit Frau Renate. Sohn Thorsten lässt nicht lange auf sich warten; später kommt Tochter Katrin hinzu. Dem Jungunternehmer werden vom Umfeld nur wenig Chancen für eine erfolgreiche Fortführung eingeräumt. Das Gegenteil ist Geschichte: weitere größere Bauvorha- ben finden statt (1975, 1978, 1983), so dass die überdach- te Fläche auf über 2000 qm anwächst. Ende der 70er Jah- re wird begonnen, Ergänzungsartikel rund um den Bau- elementehandel zu etablieren, was bereits ab 1983 mit der Eröffnung des Baumarktes „Bauklotz“ zu einer gewis- sen Standortbedeutung führt. Rund um den Bau ist nun Das Betriebsgelände mit den großen Lager- und Verkaufshallen. eine Nahversorgung für das Umland von Albersdorf ge- schaffen. Pistole stand. Mein in aller Ruhe vorgebrachter Spruch ‘Was Geliefert wird zu dieser Zeit weit über die Dithmarscher Gren- soll der Scheiß’ führte dazu, dass er unverrichteter Dinge den zen hinaus. Spätere Sortimentserweiterungen folgen; schon Laden fluchtartig wieder verließ“, erzählt Gerd-Bruno im Ge- Anfang der 1990er Jahre wird, weit vor anderen Baumarkt- spräch. ketten, mit Strichcode bei der Warenerfassung gearbeitet. In „Der Verkauf des Betriebsgeländes an Lidl im Jahre 2004 war der Spitze werden zu dieser Zeit bis zu 14 Mitarbeiter beschäf- für mich persönlich die richtige Entscheidung, für den Wirt- tigt. Ab 1994 steigt seine zweite Frau Karin mit ein, wird zur schaftsstandort Albersdorf aber ein Verlust an Attraktivität“, Seele des Baumarktes, dem sie mit immer neuen Ideen ihren sagt er weiter. Heute wohnt Gerd-Bruno Peters in Sarzbüttel. Stempel aufdrückt. „Sie war es auch, die mich 2002 in den Kas- In seiner Freizeit schläft er gern lange und geht erst weit nach senbereich schubste, wo ein Kassenräuber mit vorgehaltener Mitternacht ins Bett. Weiter auf Seite 23

stedter Landbä dha cke or re N i

Scharbau Krankengymnastik · Massagen Wärme-Kälteanwendung Österstr. 2 in Albersdorf Wirbelsäulenbehandlung und Mobilisation nach Dorn Manuelle Lymphdrainage · Elastisches Tapen Öffnungszeiten: Mo–Fr 6–18 Uhr Samstag: 6–12 Uhr Faszienbehandlung Alle Behandlungen auch als Hausbesuch möglich Sonntag: 8–11 Uhr Frohe Pfingsten

Bestattungsunternehmen Erd-, Feuer- und OHLSEN Seebestattungen ALBERSDORF Oesterstraße 26 Wir wünschen allen ein frohes Pfingstfest Tel. (04835) 2 62 oder 94 94

22 ALBERSDORF 1.2016 . . . Gerd-Bruno Peters?

Fortsetzung von Seite 22 ist ein schönes Schlusswort. ■ Das Zeitgeschehen, politische und gesellschaftliche Sen- dungen, sind fast Pflicht für Gerd-Bruno und Karin an den von Matthias Günther Fernsehabenden und dazu haben sie auch ihre eigenen Mei- nungen. Ansonsten sind Holzbearbeitungsmaschinen sein ständiger Zeilen Begleiter und Karin ist für gut 1000 qm Garten zuständig. von Klaus Sievers (✝) an Gerd-Bruno Peters Außer Elektroarbeiten werden alle anfallenden Hand- werksarbeiten selbst erledigt. Lange Reisen durch Europa Nem schall ik nu de Schruben, Nogels, Warktüch und al den und weiter, dokumentiert durch Bild, Ton und Reiseberich- annern Krom, wat ick to Hus so brucken do, nu herkriegen? te sowie Wochenwanderungen, zählen heute zu seinen Mut nu wull na Meldorp, Heide oder ganz no Itzeho forn. Hobbys und das Diskutieren über Themen aus dem Stegreif Wat ick noch nie weet ist, ob den Berotung und de Kunden- in geselliger Runde. So manchem ist er wohl auch als Leser- fründlichkeit dor genau so gut ist als se bi „Fenster Peters“ briefschreiber zu allen Tagesthemen in der DLZ bekannt. weer. Noch heute ist er Mitglied im Volksfestverein und war in To’n Bispeel bloos twee Noom’s: Frau Karstens und Herr der aktiven Arbeitszeit 18 Jahre lang ein „pingeliger Kas- Behrens. senwart“ im Gewerbeverein, wie er selber sagt. Bi „Fenster Peters“ gell noch dat Wort, n’ Verdrach kunst Gerd-Bruno, auch bekannt als Holzschuhträger (fast für je- op een Beerdeckel moken und Bruno Peters sülbens broch den Tag ein Paar), ist vielen auch heute noch in Erinnerung de bestellte Fensterbank noch Pingssünobendsnomeddachs geblieben. Bekannt wie ein bunter Hund wird er auch heute to di da Hus. noch nach nun schon zwölf Jahren immer freundlich ge- grüßt, von Jung und Alt geduzt und Gerd-Bruno genannt. Sowat wars’d wull ni so gau wedderfin. Wat sik jo rutstellen „Wenn ich nach Albersdorf komme, fühlt es sich jedesmal und wenn dat mol passen deiht, den vertell ick jüm dorvun. an, als wenn ich nach Hause komme“, so Peters weiter. Das

ALBERSDORF 1.2016 23 � Massagen � Palliativ-Care Physiotherapie � Hausbesuche � Wärmeanwendungen � Migränebehandlung nach Kern � Biomechanische � Kälteanwendungen Vibrationstraining � Magnetfeldresonanz- � Manuelle- Therapie � Babyschwimmen Lymphdrainage � Krankengymnastik � Dorn-Therapie � Aquafitnesskurse � PNF – KG neurologisch � Fußreflexzonenmassage � Fitness am Gerät � Manuelle Therapie � Kinesiotape-Verbände � Akkupressur � Brüggertherapie � KG-Bobath-Therapie � Hot-Stone-Massage � Meridiantherapie � KG-Bobath-Kinder � Sportphysiotherapie � Marnitz-Therapie

24 ALBERSDORF 1.2016 BU-Starter Plus: Voller Berufsunfähigkeitsschutz zum Starterpreis.

Matthias Günther e. K. Klaus-Groth-Weg 2a, 25767 Albersdorf Tel. 04835/9117, Fax 04835/9119 [email protected] www.provinzial.de/albersdorf

Alle Sicherheit für uns im Norden.

ALBERSDORF 1.2016 25 Einer von uns! Niels Reimers im Portrait

■ Seit dem 1. Dezember ist der 27-jährige gebürtige Albersdor- fer Niels Reimers der Geschäftsstellenleiter der Raiffeisen- bank Heide in Albersdorf und Schafstedt. In diesem Albers- dorf-Magazin soll Niels Reimers der Leserschaft vorgestellt werden:

Wie war ihr bisheriger Ausbildungs- und Werdegang bis zum Filialleiter? Als Albersdorfer Jung habe ich 23 Jahre hier meinen Lebens- mittelpunkt gehabt, kenne und schätze die vielseitige Infra- struktur, das Vereinsleben und die Menschen unserer Gemein- de.

Aus der Ausbildung des Trialen Modells „Bank“ sind schon mehrere Nachwuchstalente der Bank hervorgegangen, zum Beispiel auch Niels Reimers. Mit der Traumbewertung „Sehr gut“ hat er 2010 die Prüfung zum Bankkaufmann bestanden und wurde dafür als Prüfungsbester in diesem Beruf in der Sommerprüfung 2010 der IHK Flensburg ausgezeichnet. Weiterhin qualifizierte er sich nach der Ausbildung zur zerti- fizierten Führungskraft und zum zertifizierten VR-Finanzpla- ner. Niels Reimers vor der Geschäftsstelle der Raiffeisenbank Fortsetzung auf Seite 27 Heide in Albersdorf. Foto: von Hemm

Tobias Ruge Büro in 25785 Sarzbüttel Sandberg 1a Telefon: 01 72 / 8 30 48 02 [email protected] Wir wünschen frohe Pfingsten! Kernbohrungen in Mauerwerk, Stahlbeton und Holz. Raupenarbeitsbühne 80 cm breit bis 14 m hoch.

Bunsoh Hartmut Frank Gunda Mohr Steuerberater Steuerberaterin Eichstraße 2 · 25767 Bunsoh Telefon: (0 48 35) 9090 Telefax: (0 48 35) 90936 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Heide Büsum Berlin Volquard Volquardsen Dirk Thießen Dipl.-Ök. Ines Rudolph Steuerberater Steuerberater Steuerberaterin Heistedter Str. 19 Otto-Johannsen-Str. 86 Börnestraße 37–41 25746 Heide 25761 Büsum 13086 Berlin Telefon: (04 81) 8503700 Telefon: (0 48 34) 22 55 Telefon: (0 30) 927 941 10 Telefax: (04 81) 8503706 Telefax: (0 48 34) 49 84 Telefax: (0 30) 927 941 22 E-Mail: [email protected] E-Mail: dirk.thieß[email protected] E-Mail: [email protected] Besondere — Unternehmensnachfolgeberatung — Vertretung bei Steuerstrafverfahren Tätigkeits- — Steuerliche Beratung im unternehmerischen und und Bußgeldverfahren schwerpunkte: privaten Bereich bei Schenkungen und Erbregelungen — Existenzgründungsberatung

26 ALBERSDORF 1.2016 Niels Reimers im Portrait

Fortsetzung

■ Herr Reimers, was versteht man unter dem Begriff wohlfühlen sollen. Ich möchte zufriedene Kunden, mit ihnen „Triales Modell“? gemeinsame Ziele erreichen und Chancen ermöglichen. Neben Bereits seit fast 20 Jahren beteiligt sich die Raiffeisenbank eG den banküblichen Themen beraten wir die Kunden in allen Be- Heide am Trialen Modell „Bank“ der Fachhochschule Westkü- reichen rund um die Immobilie, Absicherung, Vorsorge, staat- ste (FHW). Dabei studiert der Auszubildende neben der ver- liche Förderungen und Geldanlage. Gerade in dem aktuellen kürzten Bankausbildung von nur zwei Jahren zusätzlich an der niedrigen Zinsniveau gibt es auf der einen Seite die Chance, FHW Betriebswirtschaftlehre, um nach weiteren zwei Jahren sich seinen Traum vom Eigenheim zu ermöglichen oder sein Ei- mit dem Bachelor of Arts abzuschließen. genheim mit niedrigen Raten weiter zu verschönern. Auf der anderen Seite darf man heute bei der Geldanlage nicht „den Wie haben Sie Ihren Weg zurück zur Raiffeisenbank Heide Kopf in den Sand stecken“, sondern muss hier offen für neue gefunden? Lösungen sein. Ich habe mich immer mit Al- bersdorf verbunden gefühlt und schon länger den Plan gehabt, wieder zurück zu kommen. Dann ergab sich die Möglichkeit, da mein Vorgänger Matthias Meyer nach Heide versetzt wurde und nach einem Gespräch mit dem Vorstand der Raiff- eisenbank Heide, Herrn Bent Nicolaisen, wurde mir diese Chance ermöglicht.

Herr Reimers, was war ausschlaggebend für Ihre Berufswahl zum Bank- kaufmann? Ausschlaggebend für die Be- rufswahl war, dass ich ger- ne mit Menschen zusam- menarbeite, dass ich allge- meines Interesse für Wirt- schaft und Finanzwesen habe und damals die Mög- lichkeit hatte, Theorie und Praxis in dem Trialen Mo- dell zu kombinieren.

Die 100-Tage-Eingewöh- nungsphase ist seit ein paar Wochen vorbei. Wel- che Ziele verfolgen Sie? Ich will ein Vertreter der Bank vor Ort sein und möchte stets ansprechbar für meine Kunden sein, die Zwei Generationen - Filialleiter der Raiffeisenbank Heide, Zweigstelle Albersdorf, Niels Rei- hier gut betreut werden und mers (27) und die Vorsitzende des Kreisschützenverbandes, Ingrid Thiemann (73) begrüßen sich in unseren Filialen in sich herzlich und halten einen lütten Snack ab. Ingrid Thiemann sagt, „hier bei meiner Haus- Albersdorf und Schafstedt bank fühle ich mich wohl und werde bestens betreut“. Foto: von Hemm

ALBERSDORF 1.2016 27 Niels Reimers im Portrait

Fortsetzung ■ Das Sparbuch oder das Tagesgeld ist in der heutigen Zeit Welche Botschaft möchten Sie Ihren Kunden zukommen nicht mal mehr in der Lage, das Geld vor der Inflation zu schüt- lassen? zen. Daher muss bei der Geldanlage umgedacht werden. Wichtig ist für unsere Kunden zu wissen, dass wir an beiden Ich bin hier in meinem Heimatdorf kein Unbekannter, man Orten einen 24-Stunden-Service mit den Geldautomaten und kennt mich, das sind für mich deshalb schon besondere Her- Onlinebuchungen bieten. Wir sind ansprechbar vor Ort und ausforderungen. Zudem werde ich von fünf sehr zuverlässigen bieten Technik der Zukunft für Bankdienstleistungen rund um Mitarbeiterinnen tatkräftig unterstützt. Wir sind ein starkes die Uhr. Team für unsere Kunden an beiden Standorten in Albersdorf Gerade für die ältere Generation, die offen für neue Technik ist und Schafstedt. und noch Lust hat, sich auf Neuerungen einzustellen, bieten wir Schulungen für das Online Banking an. Jeder kann in unse- Welche Interessen hat Niels Reimers: re Filialen vor Ort kommen, Fragen stellen und sich beraten Vielfältig ist der gebürtige Dithmarscher interessiert und wid- lassen. met sich unter anderem den Themenbereichen Kampfsport, Unsere Mitarbeiterinnen und ich beraten Sie kompetent in al- Kapitalmarkt und Volkswirtschaft, was einem nicht unbedingt len Fragen rund um Ihre Finanzplanung. Vereinbaren Sie ei- verwundern sollte, denn seit drei Jahren unterrichtet er mehr- nen Termin bei Ihrer Raiffeisenbank eG Heide in der Ge- mals im Jahr in Bremen an der GenoAkademie angehende schäftsstelle Österstraße 1, 25767 Albersdorf - wir freuen uns Bankfachwirte zum Thema Volkswirtschaft. auf Sie.

Herr Reimers, was machen sie nach einem anstrengenden Vielen Dank für das Gespräch, Herr Reimers. und fordernden Arbeitsalltag? Als Ausgleich zu meinem Beruf halte ich mich durch Sport körperlich fit. Ehrenamtlich bin ich als Vertreter der Raiffei- Das Interview führte Hans-Jürgen von Hemm. senbank im Gewerbeverein Albersdorf engagiert.

Steinzeitpark Dithmarschen

in Albersdorf Unsere Leistungen: Steinzeit erleben! ● Einbau von modernen Heizungsanlagen ● Kundendienst für Öl- und Gasfeuerung ● Solaranlagen Jetzt ● Sanitärarbeiten noch mehr ● Heizungsarbeiten zu entdecken! Ihr Heizungs- Gerne erstellen wir fachmann vor Ort Ihnen ein kostenfreies Stunden- und unverbindliches 24Not- Ortsausgang Richtung A 23/Hamburg Angebot. dienst Telefon: (0 48 35) 97 10 97 Geöffnet: Di-So 11-17 Uhr (April-Okt.) Dorfstraße 31 · 25767 Bunsoh Telefon (04835) 8555 Jeden Sonntag Aktionstage! Fax (04835) 7057 www.steinzeitpark-dithmarschen.de Mobil 0172 2016927 · E-Mail [email protected]

28 ALBERSDORF 1.2016 Die neue Albersdorf App: QR-Codes an verschiedenen Stellen im Ort

■ „Was bietet Albersdorf seinen Bewohnern und den Touri- sten?“ Diese Frage kann jetzt auch mobil beantwortet werden. Die neue kostenlose App für Handys macht es möglich. In Zu- sammenarbeit mit dem Anwendungsentwickler Jan K. Botor aus und der Gemeinde Albersdorf wurde die Albers- dorfer App entwickelt und hergestellt. Sie ist seit Mitte April freigeschaltet und somit für jedermann verfügbar. Komplett ist dieser Handy-Dienst allerdings noch lange nicht. „Es ist ein wachsendes Produkt, da wird noch viel passieren“ sagt Botor.

Kostenlos

In diesen Tagen sind an verschiedenen Stellen im Ort die sogenannten QR-Codes angebracht worden. Unter an- derem sind sie in den öffentli- chen und touristischen Schau- kästen am ZOB angebracht. Die QR-Codes werden mit dem Handy eingelesen, wozu ein be- stimmtes Programm benötigt wird, das kostenlos aus dem App-Store heruntergeladen werden kann. Nach dem Einlesen gelangt man dann auf die Internetseite der City-App. Z.Zt. ist das Programm für das Handy-Be- triebssystem Android verfügbar. Für das I-Phone steht die Albersdorfer App voraussichtlich ab August bereit.

ALBERSDORF 1.2016 29 Wenn der Schutzmann um’s Eck kommt,

nimmt der Ede Reißaus, hier im Albersdorfer Revier...

■ Wenn zwei Männer, die Jahrzehnte die Gesichter der Al- ganzen Stolz. bersdorfer Polizei präsentierten, in den Ruhestand gehen, Nach der dann ist das dem Albersdorf-Magazin einen Bericht wert. Mit Schule ging Uwe Kosmin und Timm Peters gehen bzw. gingen in diesem Timm Peters Jahr zwei bekannte Polizisten in den Ruhestand. Während nach Eutin Timm Peters schon seit März diesen Jahres nicht mehr den zur Ausbil- Wecker stellen muss, hat Uwe Kosmin noch bis zum dung, been- 30.11.2016 seinen Dienst zu verrichten. Doch der Reihe nach... dete diese und kam Eine lange Freundschaft nach drei Jahren in Timm Peters „Mit Uwe Kosmin verbindet mich eine lange Freundschaft. Bönnings- Nachdem wir gemeinsam in einer Schulklasse waren, haben tedt im Oktober 1979 nach Albersdorf. wir beide den Weg zur Polizei gefunden“, berichtet Timm Pe- ters, der eigentlich Förster werden wollte. „Der Vater eines Ziviles Streifenkommando Freundes hatte mich damals für den Polizeidienst geworben. Was ich nicht wusste: er bekam dafür einen Tag dienstfrei“, „Als ein ziviles Streifenkommando in Heide aufgebaut werden schmunzelt Peters. sollte, fragte man mich, ob ich dabei unterstützen möchte. Ei- Timm Peters, Jahrgang 1955, wuchs mit fünf Geschwistern in gentlich wollte ich das nur ein Jahr machen, doch es wurden 10 Riese/ auf, heiratete 1990 Ehefrau Christiane Jahre“, so Peters, der von seinen dienstlich interessantesten und nennt die beiden Töchter Johanne und Elisabeth seinen Jahren spricht.

Wir sind Spezialisten in der technischen und kaufmännischen Betriebsführung von Windkraftanlagen und bieten Betreibern von Einzelanlagen bis hin zum Bürgerwindpark eine komplette Betreuung Ihrer Projekte

BB Wind Betriebsführung GmbH · Bahnhofstraße 8 · 25767 Albersdorf [email protected] · www.bb-wind-gmbh.de Wir wünschen unseren Kunden

ein frohes Pfingstfest GmbH Holzbau – Zimmerei Baustoffhandlung

Gerüstverleih 25767 Albersdorf · Wulf-Isebrand-Straße 7 Telefon 0 48 35/82 66 · Fax 0 48 35/70 63 E-Mail: [email protected] Sanierungen · Reparaturen www.zimmerei-peters.de

30 ALBERSDORF 1.2016

GmbH Wenn der Schutzmann um’s Eck kommt, ...

Fortsetzung

■ „Die Erfolge blieben nicht aus, man konnte autark arbei- Die Sache ging aber glimpflich aus“, berichtet Timm Peters. ten und schwerpunktmäßig agieren“, so der Oberkommissar weiter. „Man wuchs mit seinen Aufgaben und war spezialisiert Letzter Dienst nach 43 Jahren auf Einbruchserien und Rauschgiftdelikte!“ Auf eigenen Wunsch beendete Peters diese Aufgabe und kehrte nach Al- Nach über 43 Jahren war am 29. Februar nun der letzte bersdorf zurück. Dienst. In seiner Freizeit ist Timm Peters gerne in der Natur. Der leidenschaftliche Jäger war 15 Jahre lang Hegeringsleiter Man kennt Land und Leute und 23 Jahre lang Gemeindevertreter in Wennbüttel, seinem Wohnsitz. „Der Vorteil in Albersdorf ist, dass man Land & Leute kennt Nun freut er sich auf Familie und Garten. Der gebürtige Offen- und Plattdeutsch spricht“, erzählt Peters, der viel erlebt hat in büttler Uwe Kosmin, Jahrgang 1956, ist mit Ehefrau Elke seit seinem Berufsleben. „ Wenn einem in den Armen ein Junge mehr als 40 Jahre verheiratet, hat zwei Kinder (Kai und Birte) wegstirbt, der Opfer eines Verkehrsunfalls wird, dann ist das und drei Enkelkinder. mehr als bedrückend. Polizeiausbildung in Eutin Dinge zum Schmunzeln Kosmin wollte schon immer zur Polizei und so ging er nach er- Aber es gibt auch Dinge zum Schmunzeln. Ein Mann wurde folgreichem Abschluss der Realschule 1972 zur Polizeiausbil- mal von seiner Lebensgefährtin mit dem Messer niedergesto- dung nach Eutin. Es folgten drei Jahre in Pinneberg, knapp 10 chen. Das Messer steckte noch zwischen Brust und Schulter. Jahre in Heide, um dann schlussendlich nach Albersdorf ver- Als ich in das Haus kam, saß der Mann seelenruhig im Sessel setzt zu werden, wo er seit mehr als 25 Jahren seinen Dienst und fragte: „Hast mal ne’ Fluppe? versieht.

Verstehen isteinfach.

Wenn maneinen Finanzpartnerhat,der dieRegionund ihre Menschen kennt.

Sprechen Siemit uns.

sparkasse.de

ALBERSDORF 1.2016 31 Wenn der Schutzmann um’s Eck kommt, ...

Fortsetzung

■ „Ich bin Jugendsachbearbeiter“, so Uwe Kosmin, „und Als Jugend- die Arbeit macht mir mit den jungen Leuten Spaß. Das liegt trainer in Al- mir“. bersdorf ge- Uwe Kosmin erinnert sich an seine Anfangszeit als Polizist zu- startet, gingen rück, als er das erste Mal allein unterwegs war und einen La- seine Trainer- dendieb zwecks Aufnahme der Personalien von Wandmaker stationen im abholen sollte. Erwachsenen- bereich von „Nach 500 Metern dingfest gemacht“ Hademar- schen über Of- „Der ging aber stiften. Ich wollte mir als junger, ehrgeiziger Kol- fenbüttel nach lege keine Blöße geben und bin hinterher. Da ich sehr fit war, Hennstedt. Bei allen Vereinen konnte ich den Dieb nach 500 Metern stellen und dingfest ma- Uwe Kosmin chen“, grinst Uwe Kosmin. schnürte er „An einem Standort wie der Polizeistation Albersdorf macht auch noch bis zu seinem 38. Lebensjahr die Stiefel und spielte man eigentlich alles. Besonders deprimierend sind aber tödli- in den ersten Mannschaften. Den Ruhestand lässt er jetzt auf che Unfälle“ so Uwe Kosmin weiter. sich zukommen. Aber den Namen Kosmin wird es auch künftig Der Polizeioberkommissar bewegt sich gerne, ist allgemein auf der Polizeistation Albersdorf geben, ist sein Sohn Kai doch sportlich interessiert und betreibt neben dem Laufen auch das in seine Fußstapfen getreten und seit Anfang 2016 vor Ort. Fahrradfahren. Uwe Kosmin ist einigen auch als Fußballtrai- Vielleicht berichten wir in 25 Jahren dann über seinen Ruhe- ner ein Begriff. stand. von Matthias Günther

32 ALBERSDORF 1.2016 Volles Programm beim Frauenchor Chorisma

Der Albersdorfer Frauenchor Chorisma.

■ Ende Februar trafen sich die Sängerinnen von Chorisma, Selbstverständlich sind wieder ein Sommer- und ein Advents- dem Frauenchor aus Albersdorf, mit ihrem Chorleiter Werner konzert im Pflegewerk in Albersdorf geplant. Buchin zur Jahreshauptversammlung im Restaurant Waldes- Ganz besonders freut sich Chorisma auf das Chorwochenende ruh in Albersdorf. Alle Tagesordnungspunkte wurden einver- im November 2016 auf dem Koppelsberg. Mit Klang- und nehmlich abgearbeitet. Nach der Rückschau auf ein ereignisrei- Stimmübungen bereitet sich der Chor auf die bevorstehenden ches und erfolgreiches Jahr 2015 wurde das Programm für Adventskonzerte in Albersdorf, Heide und Neumünster - dem das neue Chorjahr festgelegt. Ein Highlight wird der Tagesaus- Adventskonzert des SSH - vor. flug zum Chorfest auf der Landesgartenschau am 2. Juli in Eu- Chorisma probt Montags um 19.30 Uhr im Gemeindehaus am tin werden. Kapellenplatz in Albersdorf. Am 17. Juli wird das Sommerkonzert wie schon im letzten Interessierte neue Sängerinnen sind jederzeit herzlich willkom- Jahr auf dem Brahmkamp stattfinden, men.

ALBERSDORF 1.2016 33 Bürgermeister-Golz-Platz 2 Osteria Albersdorf „Piano“ Besuchen Sie auch unsere Pizzeria Pizza-Taxi La Stella Marina 04835/ Weg zur Badeanstalt 20 978522 Albersdorf Mobil: Telefon (0 48 35) 97 85 22 Ristorante Pizzeria 015233858021 Wir wünschenOriginal frohe italienischePfingsten! Spezialitäten [email protected] Weg zur Badeanstalt 20 · 25767 Albersdorf Pizza-Taxi Volksfestverein 6 (04835) 978522 Albersdorf e.V. G.SO. Automobile Lieferzeiten:Kfz-Meisterwerkstatt Zu den Festtagen grüßen die Mitglieder des Volksfestvereins Albersdorf e.V. alle Mitbürgerinnen und Mitbürger. GüntertäglichGünter von & Dennis 17.00 Sommer bis Sommer 22.0 0 Uhr MindestbestellwertPkw An- außerhalb und Verkauf Albersdorf • HU 7,00 + € AU Vom 14. bis 16. Mai 2016 Im Umkreis von 10 km liefern wir frei Haus. feiern wir mit Ihnen das Bremsen • Fahrwerk • Auspuff auto InklusiveElektrik • Motor 113. Volksfest reparaturBei Bestellungen ab 15,00Klimaservice € in Albersdorf ein Brötchen mit Kräuterbutter. Hogen Haid 5 · 25767 Albersdorf Wir freuen uns mit Ihnen auf dieses Ereignis. Bei BestellungenTel. (0 48 35) ab 9320,00 30 · Fax € ein (0 48gemischter 35) 93 31 Salat. Für den Volksfestverein Albersdorf e.V. Bei BestellungenMail: [email protected] ab 25,00 € eine Flasche Wein. Öffnungszeiten: ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ Saison: täglich von 9.00 bis 22.00 Uhr _✧______✧ _✧ Wir wünschen allen _✧ Nachsaison:Kfz-MeisterbetriebShell-Stationtäglich von 17.00 bis 22.00 Uhr _✧ unseren Kunden, _✧ Montags Ruhetag _✧ _✧ _✧ unseren Freunden _✧ _✧ und Familien _✧ _✧ _✧ _✧ ein tolles Pfingstfest! _✧ _✧ _✧ _✧ Conny und Ihr Team _✧ _✧ Conny · Erich · Silke · Wiebke · Gaby _✧ _✧ _✧ Sandra Hohnroth _✧ _✧ Shell Station Sandra Hohnroth _✧ _✧ Shell Shop · Autowäsche · Reifenservice _✧ _✧ Shell Shop · AutowäscheTÜV-Vorstellung · Reifenservice _✧ _✧ _✧ _✧ ell-Dream-T Sh l-Dream ea _✧ _✧ hr Shel -Te m _✧ _✧ I hr am _✧ _✧ I _✧ _✧ _✧ _✧ ist für Sie da! _✧ _✧ ist für Sie da! _✧ _✧ _✧ Conny`s _✧ FroheFrohe PfingstenPfingsten _✧ Post-Bank-Lotto-Tabak-Shop _✧ _✧ _✧ _✧ Friedrichstraße 1–3 · 25767 Albersdorf _✧ FriedrichstraßeFriedrichstraße 1717 ·· 2576725767 Albersdorf Albersdorf _✧ _✧ Tel.Tel. (0 48 35) 35) 8686 18 18 · Fax· Fax (0 (0 48 48 35) 35) 74 74 91 91 Shell _✧_✧_✧_✧_✧_✧_✧_✧_✧_✧_✧_✧_✧_✧_✧_✧_✧_✧_✧ 34 ALBERSDORF 1.2016 Bitte vormerken: 4. öffentlicher Herbstball des Gewerbevereins am 5. November 2016

■ Diesen Termin muss man sich unbedingt im Kalender notieren: Den 5. November 2016!!

Mit wachsender Beliebtheit

An diesem Abend findet in der Halle 22 im Dith- marsenpark der 4. öffentliche Herbstball des Gewerbevereins statt. Der Ball in angenehmer Atmosphäre erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Wenn sie Lust haben das Tanzbein zu schwin- gen, sind Sie bei dieser Veranstaltung genau richtig.

Karten im Vorverkauf für 15 Euro

Karten im Vorverkauf gibt es ab 15,- Euro bei der Buchhandlung Albersdorf und Conny’s Ta- bakshop ab Ende August käuflich zu erwerben. Die Karten beinhalten ein Begrüßungscocktail und die Mitter- Da es sich um einen Ball handelt, bittet der Veranstalter um nachtssuppe. eine entsprechende Abendgarderobe.

Wir bieten an: ● Berufsbekleidung ● Warnschutzbekleidung ● Arbeitsschutz ● Berufs- und Sicherheitsschuhe ● Allwetterkleidung ● T-Shirts/Polo-Shirts/ Sweat-Shirts ● Bestickung mit Namen und/oder Firmenlogos ● Transfer ● Textildruck Naumann Textilvertrieb Inh. Stefan Krüger Dorfstraße 31 · 25767 Bunsoh Tel. (0 48 35) 85 55 · Fax (0 48 35) 70 57 [email protected]

ALBERSDORF 1.2016 35 Spenden für gemeinnützige Zwecke: Die neu gegründete Bürgerstiftung

■ Ausgelöst durch die Ankündigung der Albersdorfer struktur sowie Bildung, bürgerschaftlichem Engagement, Windpark Kommanditisten und Verwaltungsgesellschaft, Vereins und Gesundheitswesen, sogar der Feuerschutz den Albersdorfern jährlich eine nicht unerhebliche Summe wird in der Satzung genannt. In der konstituierenden Sit- als Spende für gemeinnützige Zwecke zukommen zu lassen, zung am 16.02.2016 wurde darüber diskutiert, wie bei der wurde die „Bürgerstiftung Albersdorf“ ins Leben gerufen. Verteilung der Spendengelder vorgegangen werden soll. Aufgabe der Stiftung ist es, Spendengelder für gemeinnüt- zige Zwecke einzuwerben und diese ausschließlich dafür Alle örtlichen Albersdorfer Vereine einzusetzen. Der Förder- Das Ergebnis sieht so aus, dass im Prinzip alle örtlichen Al- zweck ist da- bersdorfer Vereine und Initiativen Anträge an die Stiftung bei sehr weit stellen können mit der Bitte, bestimmte konkrete Vorha- gefasst. Er ben finanziell zu unterstützen. Außerdem kann der Stif- reicht von tungsvorstand eigene Vorschläge für Projekte entwickeln, der Jugend- die umgesetzt werden sollen. und Alten- hilfe über Förderung von vielfältigen Projekten Kunst, Kul- tur und Diese vorgeschlagenen Projekte können zum Beispiel Denkmal- Spielplätze, das Freizeitbad, die Wanderwege oder die pflege bis Marktplatzgestaltung betreffen. Aber auch andere Projek- hin zur örtli- te können gefördert werden. chen Infra-

Inh. Angela Schillalies Norderstraße 4, 25767 Albersdorf Telefon 0 48 35 - 70 52 [email protected] Bücher und andere schöne Dinge Bürobedarf und Schreibwaren DLZ-Geschäftsstelle Gaststätte Saalbetrieb Partyservice

Andrea Heuer Bowtech-Anwenderin JagdhausInger Dammann-Kuschel, Dorfstr. Bunsoh 10, 25767 Bunsoh, Tel. 04835/547 Dorfstraße 57 25767 Tensbüttel Tel. 0 48 35/97 25 38 Wir wünschen ein schönes Pfingstfest! Entspannungstechnik nach Tom Bowen Neu: Parkplätze am Haus!

36 ALBERSDORF 1.2016 Die Bürgerstiftung Albersdorf Fortsetzung

■ Jeder Albersdorfer kann eigene Ideen an den Stif- tisten des Albersdorfer Bürgerwindparks sowie der Ver- tungsvorstand herantragen. Wichtig ist, dass das Geld auf waltungsgesellschaft des Windparks zusammensetzen. diese Weise allen Bürgern zugute kommt. Für jeden förde- Den Vorstand der Bürgerstiftung Albersdorf bilden: Bür- rungsfähigen Einzelfall wird es dann eine zweckgebundene germeister Heribert Heinecke (Vorsitzender), Oliver Stoff- und verbindliche Förderung geben. mehl (stellv. Vorsitzender), Eike Albersdorf (Schriftführe- rin), Kai Adria (stellv. Schriftführer), Günther Abraham, Gewählter Stiftungsvorstand Gabriela Duchow, Karsten Peter Feldhusen, Klaus Hen- ningsen, Die Entscheidung, welche Projekte und Maßnahmen in Bernd Stuhl- welcher Höhe gefördert werden, trifft ein gewählter Stif- macher, tungsvorstand, der sich zur Hälfte aus Mitgliedern der Ge- Sven Voss. meindevertretung und zur anderen Hälfte aus Bürgerinnen Alle Vor- und Bürgern zusammensetzt. standsmit- glieder sind Nächste Sitzung im September berechtigt, Ideen, Vor- schläge und Die nächste Sitzung der Stiftung wird im September sein. Anträge ent- Bis dahin sollen Ideen, Anträge und Vorschläge gesammelt gegenzuneh- werden, über die dann entschieden wird. men. Derzeit stehen der Bürgerstiftung Albersdorf 27 000 Euro zur Verfügung, die sich aus Zuwendungen der Kommandi-

DER SPEZIALIST Fenster – Peters GmbH peters Friedrichstraße 10 : 25767 Albersdorf FENSTER + TÜREN Tel.: 04835/9766-0 Fax: 04835/9766-19 BAUELEMENTE FÜR GUTES WOHNEN [email protected] www.fenster-peters.de

ALBERSDORF 1.2016 37 Kindergeburtstag: „Ab in die Steinzeit!“ Unvergesslich: Mal ein ganz anderer Kindergeburtstag in Dithmarschen

■ Mit großer Begeisterung und spannenden Personal erlernen die Kinder unter ande- Erinnerungen an einen tollen, aufregenden rem das Bauen von steinzeitlichen, funkti- Geburtstag im Dithmarscher Steinzeitpark onsfähigen Bögen aus Haselnussruten. An- werden die Geburtstagskinder mit ihren schließend gehen sie damit auf die Jagd nach Freundinnen und Freunden noch sehr lange (aufgemalten) Büffeln, Bären oder Mam- zurück denken. muts. Die selbstgefertigten Bögen können Nach der Begrüßung und Einstimmung sam- anschließend auch mit nach Hause genom- meln die Kids erste sinnliche Erfahrungen men werden. über das Leben in der Steinzeit. Kleine Ge- Einer der erfahrenen und umsichtigen schichten und Spiele vermitteln das Treiben Steinzeitbetreuer ist der Albersdorfer in einem Steinzeitdorf vor 5000 Jahren. Bei Klaus Otto Timm, der mit seinen 74 Lenzen der Erkundung werden die Kinder durch dazu noch eine ganze Menge an Geschichten das Dorf geführt, basteln, spielen und alle lö- erzählen kann. Ein Abschlussgrillen zum sen erste praktische Aufgaben. Feiertag ist natürlich auch möglich. Darüber Je nach Wunsch und Alter schießen die Kin- hinaus wird das Programm individuell und der mit dem Bogen, bearbeiten Feuersteine, wetterbedingt nach Vorabsprache mit dem Bogenschießen beim Kinderge- weben oder töpfern. Das vielseitige und Steinzeitbetreuer gestaltet. burtstag unter Anleitung von Klaus zwölf Varianten umfassende Angebot gilt ab Weitere Infos unter www.steinzeitpark- 4 Jahren und wird von pädagogischen Mitar- Otto Timm aus Albersdorf. Foto: dithmarschen.de. Telefonisch ist der Stein- beitern im Steinzeitdorf in Albersdorf be- Dittkrist zeitpark unter 04835-213-7613 erreichbar. treut. Rund drei Stunden werden die Kinder bei der Geburts- Buchungen sind im Büro des Steinzeitparks, Süderstraße, 47, tagsfeier im Steinzeitdorf betreut. Mit Pfeil und Bogen ging der 25767 Albersdorf von montags bis freitags 09.30 – 12.30 Uhr Steinzeitmensch auf die Jagd. Durch handwerklich geschultes möglich.

erzen am H liegt uns Ihre Gesundheit Sie sind verhindert? Wir liefern Ihre Medikamente Elisabeth-Apotheke auch frei Haus Christiane Varga Bahnhofstraße 6 25767 Albersdorf (0 48 35) 3 83

Gegründet 1896

www.elisabeth-apo-albersdorf.de

38 ALBERSDORF 1.2016 Intensa Schulze ermöglicht Intensivpflege in würdigem Rahmen: Ein Stück Freiheit für Schwerstkranke Menschen!

„Mein Wunsch war es, auch schwerstkranken Menschen, eine Intensivpflege in einem würdigen Rahmen zu ermöglichen”, erklärt Ulf Schulze die Grundidee des Wohnpflege-Modells INTENSA SCHULZE in Albersdorf. Seine jahrelange Erfahrung als Fachkrankenpfleger sowie in der Funktion als Inhaber des Pflegeservice Albersdorf halfen ihm bei der Umsetzung dieses Projektes. Als einer der Vorreiter zur Umsetzung eines solchen Konzeptes galt es viele Hürden zu überwinden. Aber immer das Ziel fest vor Augen, seine Vision Wirklichkeit werden zu lassen, gelang es Ulf Schulze nach zweijähriger Vorbereitungszeit, den Weg für dieses Projekt zu ebnen. Am 1. März 2015 – vor gut einem Jahr also – konnten die ersten Mieter einziehen. Das direkt auf dem Gelände des Pflegeservice Albersdorf Leiterin der Wohnpflegeeinrichtung Deirdre Ibs (links) und Inhaber Ulf Schulze mit entstandene Gebäude strahlt bereits von Bewohner Andrzej Glaner mit seiner Frau Marietta, die besonders die familiäre außen eine regelrechte Wohlfühlatmosphäre Atmosphäre in der Intensa Schulze zu schätzen weiß. Fotos: Dolecki aus. „Uns war wichtig, dass die Bewohner sich von der ersten Minute an bei uns Das gesamte Gebäude ist barrierefrei. Alle qualifiziertes Pflegepersonal, sowie durch eine wohlfühlen”, verrät uns Ulf Schulze, für Wohnungen verfügen über eine Terrasse, eine hauswirtschaftliche Unterstützung. „Uns ist den dieses „Projekt” inzwischen zu einer Einbauküche, ein großzügiges Badezimmer wichtig, dass die Bewohner ihren Tagesablauf Herzensangelegenheit geworden ist. Der sowie über WLAN, TV und Telefon. Die oben weitestgehend selbst bestimmen können. Die großzügige Eingangsbereich sowie die neun erwähnte Wohlfühlatmosphäre spiegelt sich pflegerischenAbläufeorientierensichinerster 40qm großen Appartements wurden mit viel keinesfallsnuroptischwieder.DieVersorgung Linie an den Wünschen und individuellen Liebe zum Detail gestaltet und eingerichtet. der Bewohner erfolgt ausschließlich durch Bedürfnissen der Bewohner und nicht anders herum. Dies bietet den Menschen ein hohes Maß an Lebensqualität”, erklärt uns Deirdre Ibs, Leiterin der Einrichtung, die Vorzüge Pflegeservice Albersdorf dieses Pflege-Modells. So hat jeder Bewohner Ambulante Pflege aus kompetenter Hand die Möglichkeit selbst zu bestimmen, wann und wie lange er schläft und ob er sich Als zugelassener Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen selbst um die Zubereitung seines Essens spezialisieren wir uns seit über 16 Jahren rund um die Pflege. oder den Einkauf kümmert. Eine spezielle „INTENSA SCHULZE“ Rufanlage ermöglich es jederzeit, Hilfe des Pflegeteams in Anspruch zu nehmen. “In ✓ 40 qm große Wohnung, behindertengerecht mit großem Bad so einem Rahmen können wir uns endlich ✓ Jede Wohnung verfügt über 2 Zimmer und eine Terrasse wieder darauf konzentrieren weswegen wir ✓ Krankenkassen übernehmen bei spezieller notwendig gewordener Krankenpflege die Kosten diesen Beruf erlernt haben - auf die Pflege des Menschen”, ergänzt Deirdre Ibs. Aber ✓ Anmietung auch für kurze Zeit möglich! es ist mehr als das. Es ist ein Stück Freiheit, Ulf Schulze Pflegedienstleitung – Pflegeberater – Fachkrankenpfleger das Ulf Schulze und sein Team diesen 25767 Albersdorf Friedrichstrasse 8b schwerstkranken Menschen zurückgibt.... Tel. (04835) 95 04 45 · Fax (04835) 95 04 46 Besuchen Sie unsere Homepages: Weitere Informationen zur INTENSA www.pflegeservice-albersdorf.de SCHULZE erhalten Sie telefonisch unter www.Intensivpflege-sh.de 04835 - 950445 oder im Internet unter www.pflegeservice-albersdorf.de

ALBERSDORF 1.2016 39 Termine 2016: � MITTSOMMERFEST im Papenbusch am 24.06.2016 � SOMMERFEST am Bürgerhaus am 27.08.2016

Helfen Sie mit beim Erhalt des Bürgerhauses – werden Sie Mitglied! Kontakt: Britta Todt (Vorsitzende) Tel. 04835-417 Gärtnerei · Floristik Kranzbinderei · Grabpflege Ihr Schornsteinfegermeister Fleurop-Service Torben Andresen

Auskunft & Beratung vom Fachmann Telefon 0 48 62 – 20 19 444 Fax 0 48 62 – 20 19 445 E-Mail [email protected]

CDU – Freundlichkeitspreis 2016 Ziel des CDU-Freundlichkeitspreises ist es, dass die Menschen in Albersdorf sich wohl und zu Hause fühlen. Hilfsbereitschaft, ehren- amtliches Engagement und Bürgersinn sind für einen Ort, in dem es sich zu leben lohnt, un- entbehrlich. Ein freundliches Miteinander alter und junger, starker und schwacher oder auch fremder und einheimischer Menschen wirkt in einer Gemeinde und über sie hinaus. Wir wollen allen Mitbürgerinnen und Mitbür- gern, die in Albersdorf ein besonderes Signal gesetzt haben, danken. Über Gemeinschaft soll nicht nur geredet werden, jeder Einzelne kann dazu seinen Beitrag liefern. Ihnen gebührt Ehre, sie verdienen unseren Respekt. Teilen Sie uns bitte auf dem Abschnitt mit, wen Sie für unseren Freundlichkeitspreis vorschla- gen.

Bitte senden Sie den Abschnitt an die CDU Ortsvorsitzende Kerstin Harms, Eichstr. 6, 25767 Albersdorf Einsendeschluss: 31. Oktober 2016

40 ALBERSDORF 1.2016 Den neuesten Herausforderungen gewachsen: Die Steuerberatungsgesellschaft Kittendorf

beiten in Bunsoh und den Außenstellen Heide, Büsum und Berlin insgesamt ca. 50 Mitarbeiter.

Veränderungen der Aufgabengebiete

Das Aufgabengebiet hat sich in den Jahren seit Beginn meiner Lehre deutlich geändert. Neben Steuererklärun- gen und Jahresabschlüssen bietet die Technik heute im- mer neue Möglichkeiten aber erfordert und auch viel Fachwissen von den Mitarbeitern.

Digitalisierung von Unterlagen

Zu Beginn meiner Arbeit hatten wir zwei Computer Hauke Zöllmer (ohne Festplatten). Heute wird nur noch über Server gearbei- tet. Aber auch die steuerlichen Herausforderungen haben sich ■ Liebe Leserinnen und Leser des Pfingstboten, gewaltig geändert. Die Welt dreht sich immer schneller. Am liebsten soll alles auf mein Name ist Hauke Zöllmer. Ich bin seit 1992 bei der Steu- Knopfdruck gehen und auf elektronischem Wege möglichst erberatungsgesellschaft Kittendorf mbH in Bunsoh und mitt- zeitnah zur Verfügung stehen. Die neueste Herausforderung lerweile als Steuerfachwirt beschäftigt. In unserer Kanzlei ar- ist die Digitalisierung von Unterlagen.

FrohePfingsten wünscht Der Baustoff Holz besmmt Zimmerei • Dachstühle, Dach- unsere tägliche Arbeit. pfannen Egal, obesumeinen Dach- Thomas Thiessen • Carports stuhl, Holzanbau, einem • Terrassen- Haus oder ein Carportgeht: überdachungen

• Undalles was aus Wir gebenimmer unser Bes- Bauholz gefergt tes und sind stolz auf jedes werdenkann... gelungene Werk!

Grüner Weg 7, 25767 Albersdorf, Tel: 04835-97 25 40, E-Mail: [email protected]

ALBERSDORF 1.2016 41 Den neuesten Herausforderungen gewachsen Fortsetzung

■ Auch die heutigen Anforderungen an die Unternehmer, das Ergebnis.“ Ich halte es zudem für sehr wichtig, dass sich je- Steuerpflichtigen bzw. Mandanten werden immer umfangrei- der Steuerpflichtige mit seinen Zahlen und Unterlagen ausein- cher. Existenzgründungen laufen laut den Banken über fünf andersetzt und stets auf dem Laufenden ist.. Jahre. Um diese zu meistern, bedarf es viel Arbeit, Ausdauer, Geduld und Nerven. Nur eine gute Idee reicht heutzutage Bankgeschäfte und Versicherungen schon lange nicht mehr. Das gilt nicht nur für die steuerlichen Sachverhalte, sondern Auf Dauer bestehen auch für die Bankgeschäfte, Versicherungen und auch Kran- kenkassen. Mein Tipp: suchen Sie des Öfteren das persönliche Und wer nicht bereit ist, sich mit der heutigen Technik, z.B. Gespräch mit Ihrem Berater in den verschiedenen Bereichen, Homebanking und auch dem Steuerrecht auseinanderzuset- gerade wenn Sie Investitionen oder ein neues Tätigkeitsfeld zen, wird es sehr schwer haben, auf Dauer zu bestehen. Trotz- planen. dem sind es gerade diese Herausforderungen, die unseren Be- rufszweig so abwechslungsreich machen. Fröhliche Pfingsten!

Persönliche Zusammenarbeit Wir von der Steuerberatungsgesellschaft Kittendorf mbH wün- schen Ihnen fröhliche Pfingsten und viel Spaß in Albersdorf. Mir macht die persönliche Zusammenarbeit mit den Mandan- ten, aber auch mit den Banken oder Versicherungen vielleicht am meisten Spaß, wobei man einfach sagen muss, der steuerli- Hauke Zöllmer che Berater ist ein bisschen zu vergleichen mit einem Koch: „Je besser die Zutaten (Vorarbeiten des Mandanten) desto besser BotterFeuerschutz Die Welt der Reisen Feuerlöscher Brandschutz-Türen und -Tore Rauch- u. Wärmeabzugsanlagen Ihr Partner in Sachen Albersdorf � 04835-8129 Fernreisen und Tagesfahrten autolackiererei Hier sind Sie nicht der Lackierte … kratzer im lack! VOGT Schnell passiert, schnell repariert! Wir haben was dagegen! Bustouristik Ltd. Spot repair in Rekordzeit jetzt 25767 Albersdorf • Bahnhofstr. 7 in Schafstedt! Telefon 04835/8713 Wir werden auch Sie mit unserer hochwertigen Arbeit zu fairen Preisen begeistern! [email protected] Judenstraße 1, 25725 Schafstedt, Tel. (0 48 05) 6 07 www.bustouristik-vogt.de www.neelsen-autolackierung.de

42 ALBERSDORF 1.2016 Futter- & Gartenmarkt Seupke Dithmarsenpark 86, Albersdorf Tel. 04835-97000, www.seupke.de Alles für Haus,Hof und Garten Von Gartenprofi´s empfohlen CUXIN DCM MIKRORASEN-DÜNGER

! mit indirekter Wirkung gegen Moos und Filz ! mit lebenden Mikroorganismen, die Rasenfilz zersetzen ! lässt Ihren Rasen wieder atmen

Arbeitsbekleidung für Beruf und Garten Arbeitsschuhe, Gummistiefel, Handschuhe, Schnittschutzhosen Bei uns finden Sie das passende Outfit

Pflanzenschutzmittel für alle Bereiche ! Lassen Sie sich beraten, Kompetente Beratung, wir helfen Ihnen gerne geschultes Personal und Ihren Pflanzen. preiswerte Produkte

Farben & Lacke Werkzeug Dispersionsfarben, Lasuren Hunde-, Katzenfutter und Zubehör für Wohnung, Spezialfutter etc. Haus und Hobby Wellensteyn Jacken im Sonderverkauf

Vertikutiererverleih - Schlüsseldienst

ALBERSDORF 1.2016 43 Der Yesterday Man und der Nussecken-Freund zu Gast im Papenbusch

Das Line-up zu Pfingsten steht: Anna-Maria Zimmermann, Chris Andrews sowie Guildo Horn und die Orthopädischen Strümpfe treten zu Pfingsten beim Albersdorfer Volksfest auf.

■ Nun sind es nur noch wenige Wochen, bis es nicht nur für die Mitglieder des Volksfestvereins, sondern für alle Freunde des Albersdorfer Pfingstvolksfestes heißt: Endlich geht es wie- der los.

Sonnabend, 14. Mai, Kurpark Papenbusch

Das Programm ist seit geraumer Zeit eingetütet. Gleich drei Showstars bietet der Verein am Sonnabend, 14. Mai, im Kur- park Papenbusch: Den musikalischen Reigen eröffnet Anna- Zu Gast auf dem Albersdorfer Pfingstfest: Anna-Maria Zim- Maria Zimmermann. Sie erreichte in der dritten Staffel von mermann. Foto: Stefan Lemanski, Copyright: Telamo Mu- Deutschland sucht den Superstar den respektablen sechsten sik & Unterhaltung GmbH Platz – und zündete danach ihre Karriere als Schlagersänge- rin. Doch davon ließ sich die junge, mutige Frau nicht unterkriegen. Seit 2011 steht sie wieder auf der Bühne, die sie übrigens erst- Ein tragischer Unfall – ein Hubschrauberabsturz im Oktober mals bei der von Stefanie Hertel moderierten Min-Playback- 2010 – setzte die Musikerin vorübergehend außer Gefecht. Show betreten hatte.

Albersdorfer Partyservice & Catering Casino im Dithmarsen Park – Saalbetrieb 10 Jahre Hanna Voß-Winkler und Andreas Winkler Dithmarsenpark 9 · 25767 Albersdorf Telefon (0 48 35) 97 25 77 E-Mail: [email protected] www.Casino-Albersdorf.de Der Komplettservice für Ihre Feier/Veranstaltung Ihr kompetenter Ansprechparter für Hochzeiten, Gartenfeste, Geburtstage, Dorffeste, Vereinsfeiern usw. Frohe Pfingsten

Brutkamp- Frohe Pfingsten Apotheke wünscht Bahnhofstraße 1 25767 Albersdorf Ihr Apotheker Tel. (04835) 10 81 Günter Schrot und Team

44 ALBERSDORF 1.2016 Das Albersdorfer Pfingstvolksfest

Fortsetzung

■ Nach dieser noch vergleichsweise jungen Künstlerin über- nimmt dann ein „alter Hase“ das Zepter auf der Bühne: Chris Andrews. Der Brite ist seit vielen Jahrzehnten im Geschäft und hat sich durch Hits wie Yesterday Man, Sugar Daddy und Pretty Belinda schon zu Lebzeiten unsterblich gemacht. Der Sänger kommt gern nach Albersdorf, um zu zeigen, dass er zwar erfahren ist, aber noch lange nicht zum alten Eisen ge- hört.

Guildo Horn als „Rampensau“

Unbestrittener Höhepunkt des Abends ist dann der Auftritt des Kult-Entertainers Guildo Horn, der gemeinsam mit seiner Band, den Orthopädischen Strümpfen, auftritt. Es dürfte bun- desweit niemanden geben, der den liebenswürdigen Sänger nicht kennt. Und spätestens seitdem er 1998 für Deutschland beim Grand Prix d‘Eurovision für Deutschland antrat, ist er in der Musikszene auch über die deutschen Grenzen hinaus ein Begriff. Guildo Horn ist als „Rampensau“ bekannt, der bis zum letzten Akkord immer alles gibt, und mit 750.000 verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten deutschen Interpreten zählt. Chris Andrews

TierschutzvereinDurch die umfangreiche DithmarschenUnterstützung e. V. von Tierfreunden Tierheimist Tensbüttel es dem Verein – Ausbildungsbetrieb möglich, ein neues und modernes Tierheim zu errichten. Bis zur endgültigen Fertigstellung Tierheim-Tel. 04835/8725 · www.tierschutzverein-dithmarschen.de ist es noch ein Durch die umfangreiche Un- terstützung von Tierfreunden weiter, teurer Weg, ist es dem Verein möglich, ein bei dem wir auf Ihre neues und modernes Tierheim Spenden angewiesen zu errichten. Bis zur endgülti- sind. Wir freuen uns gen Fertigstellung ist es noch ein weiter, teurer Weg, bei über jede dem wir auf Ihre Spenden an- Unterstützung und gewiesen sind. sagen allen Helfern Wir freuen uns über jede Un- terstützung und sagen allen und Spendern DANKE! Helfern und Spendern DANKE!

ALBERSDORF 1.2016 45 Das Albersdorfer Pfingstvolksfest

Fortsetzung

■ Moderiert wird der Showabend von Holzi Holst, bekann- ter DJ und Stadionsprecher des Handball-Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt. Für den Schlusspunkt unter den Kon- zerten sorgt in bekannter Manier der Pyro-Magier Siegfried Sylla, bevor Holzi Holst und DJ Winnetou auf der kleinen Büh- ne noch bis 1 Uhr Platten auflegen und der erste Abend des Fe- stes tanzend abgerundet werden kann.

Pfingstvolksfest seit 113 Jahren

Seit 113 Jahren wird in Albersdorf das Volksfest zu Pfingsten gefeiert – nahezu ebenso lange besteht die Tradition des Och- sen am Spieß, der in der Nacht zu Sonntag von den Mitgliedern des Ochsenausschusses gebraten wird. Den Anschnitt übernimmt in diesem Jahr der neue Leiter der Albersdorfer Geschäftsstelle der Raiffeisenbank Heide, Niels Reimers. Zuvor versammeln sich die Gläubigen zum Open- Guildo Horn. Foto: Peter Fath Air-Gottesdienst ab 9.30 Uhr im Papenbusch. Der Nachmittag steht dann wieder ganz im Zeichen des großen gemeldet, sodass wir wieder ein buntes Bild zu sehen bekom- Festumzuges, der ab 13.15 Uhr auf der gewohnten Strecke men werden“, freut sich der Vorsitzendes des Volksfestver- durch den Ort zieht. „Dazu haben sich schon viele Gruppen an- eins, Knut Torsten Arp. Rechtsanwälte & Notare Günther Abraham Rechtsanwalt und Notar Baurecht, Arbeitsrecht und Erbrecht

Querstraße 1 · 25767 Albersdorf § Tel. (04835) 9798-0 · Fax (04835) 9798-19 § E-Mail: [email protected] in überörtlicher Sozietät Ronald Krey Klaus-Jürgen Esch Kristian Esch Rechtsanwalt Rechtsanwalt und Notar Rechtsanwalt und Notar Verkehrsrecht Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Familienrecht Straf- und Bußgeldsachen Ehe- und Familienrecht EDV-Recht und Verwaltungsrecht

Berliner Str. 70 · 25746 Heide Tel. (0481) 68403-0 · Fax (0481) 68403-60 E-Mail: [email protected] Wir wünschen frohe Pfingsten!

46 ALBERSDORF 1.2016 Das Albersdorfer Pfingstvolksfest

Fortsetzung

■ Wer beim Umzug noch mitmachen wolle, müsse sich ledig- lenrutsche und den anderen Spielsachen eine neue Attraktion lich an den Leiter des Festumzuges, Georg Ehnts, wenden. Die für Jung und Alt geplant“, sagt Knut Torsten Arp. „Es wird ein Prämierung der Umzugssieger erfolgt auf der großen Bühne im Bull Riding geben, wo jedermann sich als Rodeoreiter versu- Papenbusch. chen kann.“ Getanzt wird abends wieder vor den beiden bekannten Büh- nen. Für Musik sorgen die Liveband Tin Lizzy sowie die beiden „Es ist also alles angerichtet!“ DJs Udo und Mickey. Ausklingen wird das Volksfest beim Tanz und Treff im Kur- Musikalischer Frühschoppen park, zu dem die Liveband Troubadix aufspielt und DJ Winne- tou auflegt. „Es ist also alles angerichtet: Wir hoffen, dass unser Der Volksfest-Montag hat sich als Familientag etabliert. Er be- Programm-Menü gut ankommt und uns viele Gäste im Kur- ginnt mit einem musikalischen Frühschoppen ab 12 Uhr mit park und auf dem Jahrmarkt besuchen“, sagt Arp. der Union Brass Band Albersdorf. Der Jahrmarkt ist übrigens an allen drei Tagen geöffnet und Nach den Musikern entert der schon zum Volksfest gehörende lockt mit mehr als 120 Schaustellern. Für den attraktiven Mix Zauberer, Jongleur und professionelle Gute-Laune-Macher aus Fahrgeschäften, Spiel- und Losbuden sowie den unter- Shorty die kleine Bühne im Kurpark Papenbusch. Er moderiert schiedlichsten Verköstigungsständen, sorgt einmal mehr der dabei nicht nur die Auftritte der Tanzmädels des SV Ditmarsia erfahrene Marktmeister des Volksfestvereins, Volker Goos. Albersdorf und der Albersdorfer Karatekas, sondern stellt sei- Karten im Vorverkauf für das Volksfest gibt es in der Buch- ne künstlerische Vielseitigkeit unter Beweis. Ab 16 Uhr zeigt handlung Albersdorf sowie in den Geschäftsstellen der Raiff- die Puppenbühne Kreft dann das Stück „Die Schlümpfe“. „Au- eisenbank Heide in Albersdorf, , Schafstedt, Heide, ßerdem haben wir zusätzlich zu Kletterwand, Hüpfburg, Rol- Nordhastedt, Hennstedt und Pahlen.

Achtung, kurvenreiche Strecke!!! 77 Meter rutschvergnügen

Ital. Restaurant La Stella Marina Wasserpilz Massagedüsen Aktionsbecken Schwimmbecken Wildwasserkanal Direkt am Freizeitbad Wohnmobilstellplatz mit Ent- und Versorgungseinrichtungen Öffnungszeiten Mai bis Mitte September: Mo bis Fr 9.30– 20.00 Uhr Sa, So und Feiertage 10.30–20.00 Uhr freizeitbad albersdorf Weg zur Badeanstalt • 25767 Albersdorf • Tel. Verwaltung (0 48 35) 97 97-0 • Bad (0 48 35) 97 25 02

ALBERSDORF 1.2016 47 Hier geht’s rund: Auf dem Albersdorfer Pfingstvolksfest ist für ordentlich Schwung gesorgt!

SV „Ditmarsia“ Albersdorf e.V. Der SV „Ditmarsia“ Albersdorf bietet ein vielfältiges Sportangebot. Nähere Infos: Geschäftsstelle Bahnhofstr. 31 (ehem. Bahnhofsgebäude) und im Internet unter www.sv-ditmarsia-albersdorf.de Öffnungszeiten: jeden Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr Telefon (04835) 971111 Anschrift: SV „Ditmarsia“ Albersdorf e.V. · Postfach 04· 25765 Albersdorf E-Mail: [email protected] www.sv-ditmarsia-albersdorf.de Wir wünschen allen Sportlern und Sportlerinnen ein frohes Pfingstfest. Sport bewegt … und verbindet

48 ALBERSDORF 1.2016 Barfußpfad und mehr…

■ Die Saison ist eröffnet. Die beliebten Gartenseminare in der men die Seminarteilnehmer die Inhalte und Übungen zum Naturheilpraxis Feldhusen sind ein Erlebnis der besonderen Nachlesen und intensive persönliche Erlebnisse und Erfahrun- Art. Diese finden in den Sommermonaten an einigen Samsta- gen mit. gen im „Garten der Sinne“ der Praxis Termine für den Tag der Sinne: 21.05., statt. Für sechs Stunden tauchen die Teil- 09.07., 03.09. Diese neue Seminarreihe nehmer in den „Tag der Sinne“ ein. findet immer donnerstags in der Zeit von Mit anregenden Wahrnehmungsangebo- 14 – 17 Uhr statt. Hier steht der Barfuß- ten, energetischen Übungen und vielfälti- pfad mit den persönlichen unterschiedli- gen Entspannungsmöglichkeiten erleben chen Wahrnehmungen und Erfahrungen die Teilnehmer einen Wohlfühltag, der der einzelnen Teilnehmer im Vorder- noch lange nachwirkt. grund. Hier erkunden die Füße z. B. über Holzschnitzel, Sand und Tannenzapfen Ganzheitliche Wirkung die Welt ganz neu. Diese Wanderung sti- muliert intensiv die Reflexzonen des Fu- Ganzheitlich wirken die Übungen zur Ge- ßes, das bewusste Erleben von Anspan- sundheitsvorsorge und helfen Stress ab- nung und Entspannung und stimuliert das zubauen. Idyllische Ruheplätze laden zum Immunsystem. Dies führt zu neuem Verweilen und Entspannen ein. Die klei- Wohlbefinden für Körper, Geist und See- nen Snacks und Getränke am Tag der Sin- le. Termine für das Erlebnisseminar: ne, werden bewusst genossen, zu einem 19.05., 21.07., 18.08., 15.09. Weitere In- ganz neuen Geschmackserlebnis. Teilneh- Dörte Feldhusen fos zu diesen Veranstaltungen finden sie mer dieser Seminarreihe berichten von ei- unter www.nhp-feldhusen.de oder telefo- nem Tag der entspannend und beruhigend, wie vitalisierend nisch unter 04835/9712992. Gönnen auch Sie sich einen Tag und belebend wirkt. In einem persönlich erstellten Skript neh- im Sinnesgarten. Ich freue mich auf Sie.

PLANEN UND BAUEN IST UNSER GESCHÄFT - UND UNSERE LEIDENSCHAFT

Dithmarscher Ingenieurgemeinschaft Pilsener sehr gut Sass & Kollegen 08/2009

Verkehrswesen ! Abwassertechnik ! Stadtplanung ! Landschaftsplanung

Grossers Allee 24 Tel.: 0 48 35 / 97 77 -0 25767 Albersdorf www.sass-und-kollegen.de

Geschenk-Ideen Knobloch Fang des Tages. Knobloch Albersdorf www.Fahrrad-Knobloch.de Bürgermeister-Golz-Platz 2 Tel. (0 48 35) 97 18 18

www.dithmarsccher.dehe

ALBERSDORF 1.2016 49 iuvo gemeinnützige GmbH

Liebe Albersdorfer,wir wollen uns gerne vorstellen. iuvo: lat. „ich helfe, unterstütze, fördere“ Die iuvo gemeinnützige GmbH isteine Tochtergesellschaft der Gruppe Norddeut- sche Gesellschaft für Diakonie. In den regionalen Schwerpunkten in den Kreisen Dithmarschen und Segeberg und in der Stadt Neumünster betreuen seit vielen Jahren inzwischen mehr als 300 engagierte und stets aktuell fortgebildete MitarbeiterInnen mehr als 400 Men- schen in unterschiedlichsten dezentralen Angeboten. Dazu gehören neben Inobhutnahme, Eingliederungs- hilfe, stationärer Jugendhilfe, Intensivgruppen und Betreutes Wohnen auch Spezialangebote für Mädchen, Mütter mit Kindern und Projekte im Bereich Schul- von links: Ulf Graef (Bereichsleiter), sozialarbeit. Kerrin Schoof (Verwaltung), Peder von Ehrenkrook, Lars Martin (beide In Albersdorf engagieren sich Kollegen an der Regio- Bereichsleiter) nalschule am Brutkamp. In freundschaftlicher Kooperati- on mit derSchule organisieren sie das Ganztagsangebot, die Schulsozialarbeit und die pädagogische Insel. VomVerwaltungssitz in Albersdorf aus, koordiniert ein Team von MitarbeiterInnen im Auftrag des Jugendamtes als so genannter Projektträger die pädagogischen Unter- stützungsangebote im „Sozialraum Mitte“, zu dem gerade auch Albersdorf gehört. Wirwünschen allen Albersdorfern und Gästen ein schönes iuvo gGmbH und unbeschwertes Pfingstfest! Mühlenstr.14 25767 Albersdorf Silke Kuleisa T: 04835-9787- 0 Geschäftsführerin [email protected] www.iuvo.de

50 ALBERSDORF 1.2016 BRANCHENVERZEICHNIS Mitglieder des Vereins für Handel, Handwerk und Gewerbe in Albersdorf und Umgebung

AUTO/VERKEHR Jennerich & Hilker GbR TEG Nord mbH Unabhängige Versicherungsmakler F. Sass Autohaus Albersdorf GmbH Dithmarsen Park 8a Grossers Allee 19 Sven Hansen 25767 Albersdorf 25767 Albersdorf Wulf-Isebrand-Str. 1a Tel. 04835-972524 Tel. 04835-1210, Fax 04835-1283 25767 Albersdorf Fax 04835-972526 www.teg-nord.de Tel. 04835-97720, Fax 04835-977238 www.albersdorf-versicherungen.de [email protected] www.autohaus-albersdorf.de [email protected] Wohn- und Beratungsservice Tiessen [email protected] Provinzial Versicherung Schulstr. 13 Matthias Günther Busch-Poggensee GmbH Klaus-Groth-Weg 2a 25767 Albersdorf Süderstr. 41, 25767 Albersdorf 25767 Albersdorf Tel. 04835-9781755 Tel. 04835-9080, Fax 04835-90840 Tel. 04835-9117 Fax 04835-9784931 www.busch.jd-partner.de Fax 04835-9119 www.provinzial.de/albersdorf BEKLEIDUNG Bustouristik Uwe Vogt [email protected] Bahnhofstr. 7 Kinderstübchen „Alte Mühle“ 25767 Albersdorf Raiffeisenbank eG Heide G. Oelrich Tel. 04835-8713, Fax 04835-95289 Geschäftsstelle Albersdorf Oesterstr. 3 www.bustouristik-vogt.de Oesterstr. 1 25767 Albersdorf [email protected] 25767 Albersdorf Tel. 04835-950518 Tel. 04835-97070. Fax 04835-970760 www.kinderstuebchen-albersdorf.de G.SO Automobile GbR www.raiffeisenbankheide.de [email protected] Günter Sommer matthias.meyer@ Stefan Krüger Hogen Haid 5 raiffeisenbankheide.de Textilvertrieb 25767 Albersdorf Sparkasse Westholstein Dorfstraße 31 Tel. 04835-9330, Fax 04835-9331 Filiale Albersdorf 25767 Bunsoh [email protected] Bahnhofstr. 6a Tel. 0 48 35-85 55 25767 Albersdorf Marc Bartel Kraftfahrzeugtechnik Fax 0 48 35-70 57 Tel. 0481-68803140 [email protected] Friedrichstr. 27 Fax 0481-68804993140 25767 Albersdorf www.spk-westholstein.de Tel. 04835-8785, Fax 04835-1078 BESTATTUNGEN [email protected] Bestattungsunternehmen Shell Station Jürgen Voß Jörg Ohlsen U. Hohnroth Bezirksleiter Schwäbisch Hall Oesterstr. 26 Friedrichstr. 17 Brook 2, 25767 Albersdorf 25767 Albersdorf 25767 Albersdorf Tel. 0152-22700320 Tel. 04835-262 Tel. 04835-8618, Fax 04835-7491 Fax 07914-67860320 Fax 04835-971246 www.shell-tankstelle.de www.schwaebisch-hall.de [email protected] [email protected] Taxi Bendschneider BUCHHANDLUNG Henning Bendschneider BAUEN/WOHNEN Friedrich-Scheele-Str. 1 Buchhandlung Albersdorf 25767 Albersdorf Baugeschäft Mampel Angela Schillalies Tel. 04835-7362, Fax 04835-950178 Hauptstr. 14 Norderstr. 4 25767 Tensbüttel-Röst 25767 Albersdorf Tel. 04835-560, Fax 04835-638 Tel. 04835-7052, Fax 04835-950371 [email protected] [email protected] BANKEN/VERSICHERUNGEN Fenster-Peters GmbH Conny Kemski Christoph Gripp Conny Kemski Post-Bank – Lotto – Tabakshop Friedrichstr. 10 Post-Bank – Lotto – Tabakshop Friedrichstraße 1–3 Friedrichstraße 1–3 25767 Albersdorf Tel. 04835-97660 25767 Albersdorf 25767 Albersdorf Tel. 04835-950592 Tel. 04835-950592 Fax 04835-976619 www.fenster-peters.de EDV/INTERNET/WERBUNG Itzehoer Versicherung [email protected] Florian Peters Thore Karstens Montagebau Computer-Hotline-Service Norderstr. 41 Siedlung 6 Frank Klingberg 25767 Albersdorf 25767 Tensbüttel-Röst Schulstr. 3, 25767 Albersdorf Tel. 04835-9155 Tel.: 04835-97 89 619 Tel. 04835-9122, Fax 04835-9123 Fax 04835-9157 Mobil: ß173-6055451 www.chs-pc.de [email protected] www.tk-montagebau.de [email protected]

ALBERSDORF 1.2016 51 medienKüste – GÄRTNEREIEN/ Casino im DithmarsenPark Designbüro für Print & Internet LANDWIRTSCHAFT Albersdorfer Partyservice u. Catering Dipl.-Betr. Torsten Voß Andreas Winkler Dieksknüll 6 Blumen-Mengel Dithmarsenpark 9 25767 Albersdorf Sven Mengel 25767 Albersdorf Tel. 04835-971741 Westerstr. 6 Tel. 04835-539 Fax 04835-971742 25767 Albersdorf www.casino-albersdorf.de www.medienkueste.de Tel. 04835-423, Fax 04835-306 [email protected] [email protected] [email protected] Dithmarsen Park GmbH Forst- & Zaunarbeiten GeestCom GmbH Dithmarsenpark 50 Sönke Suhr Carlo Kowalski 25767 Albersdorf Albersdorfer Str. 1 Hogen Haid 8-10 Tel. 04835-978995-0 25767 Jützbüttel 25767 Albersdorf Fax 04835-97899519 Tel. 04835-8039 Tel. 04835-9728940 www.dithmarsenpark.de Fax 04835-971676 Fax 04835-9728949 [email protected] www.geestcom.de Gärtnerei Jürgen Bartelt [email protected] Bahnhofstr. 24 Hotel Bess 25767 Albersdorf Tina Laue Brutkampsweg 3 EINZELHANDEL/ Tel. 04835-372 www.gaertnerei-bartelt.de 25767 Albersdorf LEBENSMITTEL [email protected] Tel. 04835-978300 Bäckerei Scharbau Fax 04835-978301 Hauptstr. 3 [email protected] 25785 Nordhastedt FRISEUR www.hotel-bess-albersdorf.de Tel. 04804-252, Fax 04804-425 De lütte Frisör Jagdhaus Bunsoh [email protected] Bianca Potthast Inger Dammann-Kuschel www. baeckerei-scharbau.de Dorfstr. 3 Dorfstr. 10 Edeka-Aktiv-Markt Maron 25725 Schafstedt 25767 Bunsoh Michael Maron Tel. 04805-9014988 Tel. 04835-547 Karkloh 14 Friseur Petersen Fax 04835-972941 25767 Albersdorf Karin Kupper [email protected] Tel. 04835-971460 Friedrichstr. 19a 25767 Albersdorf Ristorante/Pizzeria E. Seupke GmbH Osteria Piano Peter Böge Tel. 04835-489 [email protected] Gzim Ismic Dithmarsenpark 86 Bgm.-Golz-Platz 4 25767 Albersdorf Salon Hoffmann 25767 Albersdorf Tel. 04835-97000 Petra Hoffmann Tel. 04835-978522 Fax 04835-970030 Norderstr. 7 www.seupke.de 25767 Albersdorf Veranstaltungen u. Restauration [email protected] Tel. 04835-349 Martin Paulsen Fischzucht Hollenborn [email protected] Dorfstr. 2, 25782 Schrum Dr. Anja Hedde Tel. 04835-7002, Fax 04835-9716011 Nordhastedter Str. 13 HOTEL/GASTRONOMIE/ 25767 Tensbüttel-Röst VERMIETUNG Tel. 04835-238, Fax 04835-238 GESCHENKARTIKEL/ www.hollenborn.de Bistro Farilya SPIELWAREN Kartoffelhof Cuma Kelender Reinhard Matzat Norderstraße 1 Fa. E. Büttner Dellbrückweg 7 25767 Albersdorf Inh. Manfred Büttner 25767 Tensbüttel-Röst Tel. 04835-950234 Norderstr. 8, 25767 Albersdorf Tel. 04835-9159, Fax 04835-9169 Café Bistro mit Ambiente Tel. 04835-9241, Fax 04835-9242 Mühlenbäckerei Anja Tiessen www.buettner.de Udo Balzer Hogen Haid 4 [email protected] Friedrichstraße 3 25767 Albersdorf Tel. 04835-9721436 Buchhandlung Albersdorf 25767 Albersdorf Angela Schillalies [email protected] Fax 04835-971991 www.anja-tiessen.de Norderstr. 4, 25767 Albersdorf [email protected] Tel. 04835-7052, Fax 04835-950371 ERNEUERBARE ENERGIE [email protected] Café Waldesruh Biokraft Albersdorf GmbH & Co. KG Harjinder Singh Fahrrad Knobloch & Geschenkideen Knut Arp Grossers Allee 1 Ursula Knobloch Dithmarsenpark 50 25767 Albersdorf Bgm.-Golz-Platz 2, 25767 Albersdorf 25767 Albersdorf Tel. 04835-354, Fax 04835-354 Tel. 04835-971818, Fax 04835-9452 Tel. 04835-9786017, Fax 04835-9786026 [email protected] www.fahrrad-knobloch.de [email protected] www.cafe-timm.de [email protected]

52 ALBERSDORF 1.2016 Planet for Kids Heiz- und Sanitärtechnik Raumausstatter Roswita Franke Stefan Krüger Peter-Hermann Todt Friedrichstr. 15, 25767 Albersdorf Dorfstr. 31 Norderstr. 12 Tel. 04835-978585, Fax 04835-978484 25767 Bunsoh 25767 Albersdorf [email protected] Tel. 0 48 35-85 55, Fax 0 48 35-70 57 Tel. 0 48 35-417 [email protected] Fax 0 48 35-8428 [email protected] GÜTERBEFÖRDERUNG Heizung- und Sanitärtechnik Ernst-Otto Reimers IM STRASSENVERKEHR Schornsteinfeger Norderstr. 49 Torben Andresen 25767 Albersdorf Transportgesellschaft Schleswig-Hol- Pastoratsweg 24 Tel. 0 48 35-588, Fax 0 48 35-7031 stein mbH 25836 Welt Kathleen Röhl Tel. 04862-2019444, Fax 04862-2019445 Dithmarsenpark 50, 25767 Albersdorf Holzhandel Tel. 04835-978600, Fax 04835-9786026 Kai Peter Hilker www.transportgemeinschaft-sh.de Schornsteinfegermeister Mühlenstr. 55 Tobias Ruge kathleen.roehl@transportgemeinschaft- 25767 Albersdorf Sandberg 1a, 25785 Sarzbüttel sh.de Tel. 0162-3751557 Tel. 04806-9016161, Fax 04806-9016162 www.schornsteine-und-mehr.de Holzbau-Zimmerei [email protected] Peters GmbH HANDWERK Uwe Frank Heiztechnik Wulf-Isebrand-Str. 7 Heizung, Sanitär, Solartechnik 25767 Albersdorf Büttner/Elektro-Sanitär-Gas- Grüner Weg 3, 25767 Albersdorf Tel. 04835-8266 Wasser- Heizung Tel. 04835-9714866, Fax 04835-9789185 Fax 04835-7063 Inh. Niels Petter www.uwefrank-heiztechnik.de www.zimmerei-peters.de Norderstr. 8 [email protected] [email protected] 25767 Albersdorf Zimmerei Dittmer GmbH Tel. 04835-9208, Fax 04835-9242 Torben Dittmer www.büttner-albersdorf.de Holzhandel/Weihnachtsbäume Dorfstr. 7, 25767 Offenbüttel Max Kemski Tel. 04835-971501 De Dischermeister Norderstr. 28 Fax 04835-9789097 Dirk Tödter 25767 Albersdorf Mobil 0176-10322522 Siebenstern 1a, 25767 Bunsoh Tel. 04835-1458 [email protected] Tel. 04835-7136 www.zimmerei-dittmer.de Fax 04835-971120 Klaus Hinrich Peters Zimmerei Andre Heuer Elektro-Klaas GmbH Gülletechnik – Entschlammung Dorfstr. 57 Albert Klaas 25767 Tensbüttel-Röst Albersdorfer Str. 31 Albersdorfer Feld 1 Tel. 04835-972538 25767 Osterrade 25767 Albersdorf Tel. 04802-421 Tel. 04835-1330, Fax 04835-1320 Zimmermeister www.klaas-elektro.de Fax 04802-499 Thomas Thiessen [email protected] Grüner Weg 7 25767 Albersdorf KWB Elektrotechnik GmbH Elektromeister Reinhold Fuhg Tel. 04835-972540 Hogen Haid 8-10 Grossers Allee 27 Fax 04835-972541 25767 Albersdorf 25767 Albersdorf [email protected] Tel. 04835-1274 Tel. 04835-9788000 Fax 04835-9788020 www.kwb-gruppe.de Elektro-Tödter GmbH JUWELIER Eichstr. 4 [email protected] 25767 Albersdorf Fa. Max Boje/Juwelier Tel. 04835-7525 Boje Golz Malereibetrieb Süderstr. 1 GHL-Service Hauke Brack 25767 Albersdorf Frank Gutmann Grossers Allee 13 Tel. 04835-289 Bgm.-Hasberg-Str. 11, 25767 Bunsoh 25767 Albersdorf Tel. 04835-9784966 Tel. 04835-7472 Fax 04835-971190 Fax 04835-978612 KOSMETIK [email protected] Malereibetrieb Sascha Popp Beauty Insel Heizung und Sanitär Hauptstr. 18 Silvia Kaulen Michael Kracht 25767 Osterrade Judenstr. 25a, 25727 Schafstedt Op de Loh 6 Tel. 04802-7519390 Tel. 04805-9015933 25767 Immenstedt Fax 04802-7519391 [email protected] Tel. 04835-7478 [email protected] www.beauty-insel-kaulen.de

ALBERSDORF 1.2016 53 Nagelstudio Marina Weinberg Pflegewerk Albersdorf GmbH SPORT An der Gieselau 12 Schulstr. 16 25767 Albersdorf 25767 Albersdorf LMA Heide GmbH & Co. KG Tel. 04835-8375 Tel. 04835-97200 Kampfkunst [email protected] Fax 04835-9720301 Geert W. Lemmens MEDIZIN/GESUNDHEIT www.pflegewerk.com Dithmarsen Park 15a Brutkamp Apotheke [email protected] 25767 Albersdorf Günter Schrot „TOSOM“ Tel. 04835-978541, Fax 04835-978543 Bahnhofstr. 1, 25767 Albersdorf Häusliche Alten- und Krankenpflege Tel. 04835-1081 [email protected] Inh. Thomas Rehder www.lemmens-ma.de Bowtech Dorfstr. 2a, 25725 Schafstedt Andrea Heuer Tel. 04805-901517, Fax 04805-901518 Dorfstr. 57, 25767 Tensbüttel-Röst TIERE www.pflegedienst-in-dithmarschen.de Tel. 04835-972538 [email protected] Hof Süderknöll Elisabeth Apotheke Holger Hinrichs Christiane Varga RECHT/STEUERN Bahnhofstr. 6, 25767 Albersdorf Rechtsanwälte und Notare Dammsknöll 3a, 25767 Offenbüttel Tel. 04835-383 K.-J. Esch, G. Abraham & R. Krey Tel. 04802-750438, Fax 04802-750048 Fax 04835-8923 Querstr. 1 www.suederknoell.de www.elisabeth-apo-albersdorf.de 25767 Albersdorf [email protected] elisabeth-apotheke-albersdorf@ Tel. 04835-97980, Fax 04835-979819 t-online.de [email protected] Praxis für Pferde, Nutz- u. Kleintiere Naturheilpraxis Dörte Feldhusen Rechtsanwälte Dr. Erik Wolf Heilpraktikerin Laenser, Niemand & Todt Norderstr. 1, 25767 Albersdorf Mühlenstr. 19, 25767 Albersdorf Hans-Carsten Todt Tel. 04835-215, Fax 04835-7545 Tel. 04835-9712992 Bahnhofstr. 18c [email protected] [email protected] 25767 Albersdorf www.ewovet.de Physiotherapie, Krankengymnastik Tel. 04835-971490, Fax 04835-971999 Tierschutzverein Dithmarschen e.V. und Massage [email protected] Scholz/Tolksdorf Steuerberatung Tierheim Tensbüttel Süderstr. 7 Irmgard Weppner Dellbrückweg 10 25767 Albersdorf Möhlenbarg 19, 25767 Albersdorf 25767 Tensbüttel-Röst Tel. 04835-233 Tel. 04835-9111, Fax 04835-9112 Tel. 04835-8725, Fax 04835-9716091 Fax 04835-1290 Steuerberatungsgesellschaft www.tierschutzverein-dithmarschen.de www.physio-aktiv-albersdorf.de Kittendorf mbH tierschutzverein.dithmarschen@on- [email protected] Eichstr. 2, 25767 Bunsoh line.de Physiotherapeutin Tel. 04835-909-0, Fax 04835-90936 Verena Ellerbrock www.kittendorf.info TOURISMUS Schlüterweg 2, 25767 Immenstedt [email protected] Tel. 04835-1553 AÖZA gGmbH Mobil 0173-7780556 Steuerkanzlei Salto Dr. Rüdiger Kelm [email protected] Dörte Salto Bahnhofstr. 23, 25767 Albersdorf Physiotherapiezentrum Simmke An der Gieselau 4, 25767 Albersdorf Martje Simmke Tel. 04835-971266, Fax 04835-9714819 Tel. 04835-950293, Fax 04835-979797 Karkloh 12, 25767 Albersdorf [email protected] www.aoeza.de; [email protected] Tel. 04835-9414 SOZIALES Fax 04835-9415 Arbeiterwohlfahrt Albersdorf e.V. WINDENERGIE Podologische und med. Fußpflege Ortsverein Albersdorf BB Wind Betriebsführung GmbH Sabine und Bernd Stuhlmacher Friedrich-Hebbel-Str. 62 Hauke und Lars Behrends Mühlenstr. 40a 25767 Albersdorf 25767 Albersdorf Bahnhofstr. 8 Tel. 04835-8570 Tel. 04835-9710-50 oder 51 25767 Albersdorf www.awo-sh.de Praxis für Podologie med. Fußpflege [email protected] Tel. 0151-15644210 Janett Günther [email protected] Bahnhofstr. 4 DRK-Ortsverband Albersdorf www.BB-Wind-GmbH.de 25767 Albersdorf Ansprechpartner: Henrik Berndt Bahnhofstr. 23a Tel. 04835-9789828 Bürgerwindpark Albersdorf 25767 Albersdorf PFLEGEDIENST/ GmbH & Co. KG SENIORENHEIM Tel. 04835-7006 Fax 04835-9785268 Haus Ramundt Pflegeservice Albersdorf Freudenthal 20 Ulf Schulze IUVO gGmbH 25767 Albersdorf Friedrichstr. 8b, 25767 Albersdorf Mühlenstr. 14 Tel. 04835-950445 25767 Albersdorf Tel. 04835-295 Fax 04835-950446 Tel. 04835-9787-0, Fax 04835-9787-14 Fax 04835-395 [email protected] [email protected], www.iuvo.de [email protected]

54 ALBERSDORF 1.2016 EINFACH. SICHER. EFFEKTIV. FIT IN 35 MINUTEN. MIT DENNEUEN TRAININGSARTEN IM MILON PREMIUM GESUNDHEITSZIRKEL

·Für einen starken und schmerzfreien Rücken ·Für einen aktiveren Stoffwechsel ·Für ein junges Herz und die allgemeine Gesundheit

WIRWÜNSCHEN ALLEN PATIENTEN UND KUNDEN EIN FROHES PFINGSTFEST.

Gesundheitszentrum Scholz &Tolksdorf Frank Scholz &Helge Tolksdorf Süderstr.7 ·25767 Albersdorf Telefon: 04835-233 www.physio-aktiv-albersdorf.de SenkenSenken SieSie jetztjetzt IhreIhre Stromkosten!Stromkosten! Nutzen Sie den eigenen Strom aus einer SenkPhotovoltaikanlageen Sie jetzt undIhr kombinierene Stromko Siest dieseen! Nutzen Sie denmiteige demnen StMarktführerrom aus einer PV-anlage und kombinieren Sie diese mit dem Marktführer

2 Wirtschaftlich für das Eigenheim und in der Landwirtschaft 2 Neu: Sonnen-Community 2 staatliche Förderung durch KfW 2 geeignet für Photovoltaik, Kleinwindkraftanlagen und BHKW Elektrotechnik 2 E-Installation 2 Alarmanlagen 2 E-Heizung 2 Elektro-Geräte 2 Hausgerätekundendienst 2 Beleuchtung 2 WW – Wärmepumpen 2 Rauchmelder 2 Telefon-Anlagen 2 Netzwerktechnik 2 SAT-Anlagen 2 E-Check WirWi wünschenrwünschena allenlleneeininschönes schönesPPffiinngsgstfest!tfest!

GmbH Albersdorferfeld 1, 25767 Albersdorf Telefon (04835) 1330