Donnerstag, 31. Januar 2019 Ausgabe 05 / Jahrgang 27

Herrenberg Affstätt Gültstein Haslach Kayh Kuppingen Mönchberg Oberjesingen spannendes erwandern und erleben Spannendes Flyer mit 50 Führungen und Wanderungen ist erschienen Herrenberg Kostenfreie Führungen und Wanderungen 2019

Versteigerung Am 14. Februar in Gültstein Bei knapp 50 kostenlosen Führungen und Wanderungen gibt es in und um Herrenberg viel zu entdecken. Die nächste Brennholz-Versteige- rung f ndet am Donnerstag, 14. Feb- Fachwerk und Skulpturenpfad, in diesem Jahr knapp 50 kostenlose 27 außergewöhnlichen Kunstwerke ruar, um 19 Uhr in der TV Gaststätte Stiftskirche und Glockenmuseum, Angebote geplant. von Professor Birkle im Mittelpunkt. in Gültstein, Ammerstadion 6, statt. Streuobstwiesen und Schlossberg: Die Themen der Führungen sind Darüber hinaus werden zum Jerg In und um Herrenberg gibt es viel zu vielfältig: Allgemeine Stadtführungen Ratgeb Skulpturenpfad wieder regel- Die Polter liegen an der Bebenhäuser entdecken. Der frisch erschienene richten sich insbesondere an Gäste, mäßig Führungen angeboten. Straße, am Birnbaumweg und an der Flyer „Spannendes Herrenberg“ außerdem gibt es Führungen zum Wer sich in die Geschichte von Her- Hirschsteinstraße. Die Losnummern sind enthält alle Termine und Themen Fachwerk in Herrenberg oder zum renberg ausgiebig vertiefen möchte, mit roter Farbe aufgesprüht. Flächenlose der knapp 50 kostenlosen Führun- Fruchtkasten, dem größten Gebäude hat dazu am Samstag, 3. August, Gele- wird es bei dieser Versteigerung keine gen und Wanderungen in diesem der Altstadt. Auch zur Stiftskirche ste- genheit: Unter dem Titel „Herrenberg geben. Die Loszusammenstellung gibt Jahr. Er liegt ab sofort im i-Punkt hen viele unterschiedliche Themenfüh- vom Mittelalter zur Neuzeit“ lädt der es auf der städtischen Homepage unter am Marktplatz aus. rungen auf dem Programm, darunter Schwäbische Albverein zu einem fünf- www.herrenberg.de/Brennholz. das neue Angebot „Auf Entdeckungs- stündigen, erlebnisreichen Spazier- Auch in diesem Jahr lädt die Stadt tour an und in der Stiftskirche“ am gang ein. Der beliebte kulturhistori- Herrenberg alle Interessierten zu kos- Sonntag, 10. Februar. Für Kunst- und sche 3.000-Schritte-Rundgang startet tenfreien Führungen und Wanderun- Kulturinteressierte ist die Führung „St. dieses Jahr am Sonntag, 1. Septem- In dieser Ausgabe gen ein. Das Angebot richtet sich an Antonius Kirche Kuppingen – Entde- ber, vom Parkplatz am Joachimsberg Aktuelles...... 2 Einheimische, Neuzugezogene und cken was uns verbindet“ am Freitag, (Dauer zirka zwei Stunden, in Koope- Kulturelles...... 6 Gäste gleichermaßen. Insgesamt sind 29. März, interessant. Hier stehen die ration mit der vhs). Ein besonderes Erlebnis ist auch die Stadtführung Amtliche Bekanntmachungen.. 10 „Herrenberg at Night“ am Samstag, 7. Informationen...... 10 September, bei der die Teilnehmenden Notdienste...... 11 mit Fackeln durch die Altstadt geführt werden. Herrenberg...... 15 Affstätt...... 31 Spaziergänge und Wanderungen Kuppingen...... 32 Die Naturführungen bilden ein beson- Oberjesingen...... 37 deres Angebot für Familien: Am 9. Juni, 25. August und 6. Oktober (je- Haslach...... 40 weils sonntags) führen zertif zierte Na- Gültstein...... 42 turführer interessierte Familien durch Kayh...... 45 Mönchberg...... 47 Bei einer Naturführung durch die schönen Streuobstwiesen rings um Herrenberg wandern. Fortsetzung auf Seite 2 Donnerstag, 31. Januar 2019 2 Aktuelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

Fortsetzung von Seite 1 bringen möchte, sollte sich dies über- legen. Die Kosten liegen je nach Dauer Mehr erfahren: thema Demenz die Streuobstwiesen und vermitteln zwischen 40 und 80 Euro. Alle Führun- viele Informationen über den artenrei- gen können auf Englisch angeboten Informationen über Angebot für pfegende Angehörige. chen Lebensraum. werden, einzelne Führungen auch auf Die Naturführungen sind auch indivi- Französisch, Spanisch und Tschechisch. zu entlasten. In der Fachsprache heißt duell buchbar (zwei Stunden kosten Informations-, Anlauf- das „Empowerment“. und Vermittlungsstelle 80 Euro). Wer nicht genug bekommen Die Gasteführer für hilfe- und pfege- kann von den Streuobstwiesen, kann Erstmals wird zu dieser Unterstüt- Mehr als 15 Gästeführerinnen und Gäs- bedürftige Menschen beim „Tag des Wanderns“ am Diens- zung der Angehörigen im Landkreis teführer stemmen das umfangreiche tag, 14. Mai, die herrliche Kulturland- ein mehrteiliges Seminar angeboten. Programm. Sie treffen sich einmal jähr- schaft rund um Herrenberg ausgiebig Die Zahl der Menschen, die an einer Eingeladen sind Angehörige, die sich lich zum Austausch und zur Planung des genießen. Demenz erkrankt sind, steigt. Allein täglich um jemand mit einer Demen- Jahresprogramms. „Seit Ende des ver- im Landkreis Böblingen leben ge- zerkrankung kümmern. Sie werden gangenen Jahres sind zwei neue Stadt- Bildervortrag schätzt 7500 bis 8000 Erkrankte. das Krankheitsbild näher kennenler- führerinnen dabei“, berichtet Gisela Neu im Programm ist der Bildervortrag Da diese Krankheit schleichend be- nen und über die verschiedenen Sym- Grandinetti vom Amt für Wirtschaftsför- „Erlebnistouren rund um Herrenberg“, ginnt und dann über lange Zeit fort- ptome ausführlich informiert. Weiteres derung und Kultur. „Einheimische und am Mittwoch, 10. April, im Kinosaal der schreitet, dauert sie oft viele Jahre. Thema ist die Selbst-Wahrnehmung Gäste können auf die Führungen und vhs. Er richtet sich insbesondere an Die Erkrankten werden in dieser Zeit des Erkrankten, daraus erklärt sich Wanderungen mit unseren Gästeführe- alle, die nicht gut zu Fuß sind. von Ehepartnern oder Kindern zu- vielleicht sein Verhalten. Gleichzeitig rinnen und Gästeführer gespannt sein.“ nächst begleitet und betreut, später geht es um die Befndlichkeit der Pfe- Gruppenführungen auch gepfegt. genden. Sie lernen durch die Gruppe Flyer liegt aus Geschlossene Gruppen können ganz- vielleicht eine neue Sichtweise und ei- jährig Stadtführungen buchen beim Der neue Flyer „Spannendes Herren- Diese Tätigkeit der Angehörigen ist nen anderen Umgang daheim. Amt für Wirtschaftsförderung und Kul- berg – Kostenfreie Führungen 2019“ eine wichtige Aufgabe. Es ist sehr häu- tur unter Telefon 07032 924 320. Wer ist ab sofort im i-punkt der Stadtver- fg der Wunsch aller Beteiligten, diese Das Seminar Edukation Demenz fndet auf der Suche nach einem Begleitpro- waltung Herrenberg, Marktplatz 1, er- Lebensphase gemeinsam zu verbrin- ab 21. Februar in der Begegnungsstätte gramm für eine Veranstaltung, eine Ta- hältlich. Das Angebot ist auch auf der gen. Mittlerweile erhalten die Ange- in Gäufelden-Nebringen statt. Die Teil- gung oder einen runden Geburtstag ist städtischen Homepage abrufbar unter hörigen Unterstützung, beispielsweise nahme ist kostenlos. Geplant sind acht und seinen Gästen Herrenberg näher www.herrenberg.de/stadtführungen. fnanzielle durch die Pfegeversiche- Nachmittage, jeweils Donnerstag von rung oder tatkräftige durch einen Pfe- 15 bis 17 Uhr. Weitere Auskünfte gibt es gedienst. Gleichzeitig gilt es die Ange- bei Frau Stukenborg, Pfegestützpunkt, hörigen persönlich zu stärken und sie Telefon 07457 9463969. Es kann ein Räum- und streupficht für die Aufgabe zu befähigen und auch Flyer zum Seminar bestellt werden. Ordnungsamt der Stadt weist auf Bestimmungen hin

Der Winter ist da und bringt glatte timeter breiten „Schrammborde“ sind Eis zu räumen, dass die Sicherheit des Pficht endet um 20.00 Uhr. Straßen und Wege mit. Deshalb keine Gehwege. Hat eine Straße nur Fußgängerverkehrs gewährleistet ist. Die Räum- und Streupficht erstreckt möchte das Ordnungsamt auf die auf einer Seite einen Gehweg, gelten Gehwege sind auf mindestens 3/4 ih- sich auf die zu räumende Fläche. Zum Räum- und Streupficht hinweisen die Verpfichtungen aus dieser Ver- rer Breite, jedoch höchstens auf einen Bestreuen ist abstumpfendes Material und einen kleinen Überblick über ordnung für die Anlieger, auf deren Meter Breite zu räumen. Bei Schnee- wie Sand, Splitt, Granulat oder Asche die Räum- und Streupficht–Satzung Seite der Gehweg verläuft. und Eisglätte sind die Gehwege sowie zu verwenden. Auftauende Streu- der Stadt Herrenberg geben. Straßenanlieger sind Eigentümer und die Zugänge zur Fahrbahn rechtzeitig mittel dürfen nur ausnahmsweise Besitzer von Grundstücken, die an so zu bestreuen, dass sie von Fußgän- bei Eisregen verwendet werden. Der Nach den geltenden Bestimmungen einer Straße liegen oder von ihr eine gern bei Beachtung der gebotenen Einsatz ist so gering wie möglich zu sind die Straßenanlieger verpfich- Zufahrt oder einen Zugang haben. Die Sorgfalt ohne Gefahr benutzt werden halten. tet, innerhalb von geschlossenen Streupficht betrifft aber auch Mieter können. Ortschaften Gehwege zu reinigen, und Pächter. In den Fällen, in denen Werktags müssen die Gehwege bis Die Satzung über die Räum- und bei Schneeanhäufungen zu räumen, mehrere Personen gemeinsam für 07.00 Uhr, an Sonn- und gesetzlichen Streupficht steht auf der städtischen sowie bei Schnee- und Eisglätte zu die Räum- und Streupfichten verant- Feiertagen bis 08:00 Uhr geräumt Homepage unter www.herrenberg. bestreuen. In Straßen ohne Gehwege wortlich sind, haben diese durch Ab- und gestreut sein. Wenn nach diesem de zum Download zur Verfügung. gilt ein Randstreifen von einem Meter sprachen sicherzustellen, dass diese Zeitpunkt Schnee fällt oder Schnee- Darüber hinaus können kostenlose Breite als Gehweg. Dies gilt ebenso ordnungsgemäß erfüllt werden. bzw. Eisglätte auftritt, ist unverzüg- Exemplare beim Ordnungsamt ange- für Fußgängerzonen. Die an vielen Die Gehwege sind auf einer solchen lich und bei Bedarf auch wiederholt fordert oder auch persönlich abgeholt Straßen vorhandenen, zirka 50 Zen- Breite von Schnee und auftauendem zu räumen und zu bestreuen. Diese werden.

Landwirtschaftliche Grundstücke gesucht! Impressum - Amtsblatt der Großen Kreisstadt Herrenberg

Die Stadt Herrenberg sucht Landwirtschaftsflächen (Acker, Grünland etc.) für unterschiedlichste Aufgaben. Herausgeber: Stadt Herrenberg, Druck und Verlag: Oberbürgermeister Thomas Sprißler KREISZEITUNG Böblinger Bote Sollten Sie an einem Verkauf mit fairen Bedingungen interessiert (verantwortlich) Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG sein, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung an: Redaktion Amtsblatt Bahnhofstraße 27, 71034 Böblingen Marktplatz 5, 71083 Herrenberg Stadt Herrenberg Service für die Amtsblattverteilung Baulandentwicklung und Grundstücksverkehr Redaktion: Telefon 07031 6200-50/-51 Marktplatz 1 Birgit Hamm, Telefon 07032 924-376 E-Mail: [email protected] 71083 Herrenberg Anne Reichel, Telefon 07032 924-329 Telefon 07032 924 – 238 Telefax 07032 924-333 Verantwortlich für Anzeigenteil: Telefax 07032 924 – 4552 Email: [email protected] Daniel van Steenis, Anzeigenleiter Email [email protected] Erscheinungsweise: wöchentlich Bahnhofstraße 27, 71034 Böblingen Telefon 07031 6200-77, Amtsblatt online Fax 07031 6200-78 www.herrenberg.de/aktuelles/amtsblatt. E-Mail: [email protected] Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 Aktuelles 3 spende für kunstbuch zu Jerg Ratgeb skulpturenpfad Feierliche Übergabe des Schecks mit Spendern und Machern im Ratssaal

Die Stadt Herrenberg erhält von der Kulturstiftung der Kreissparkasse Böblingen eine Spende in Höhe von 3.500 Euro für das Kunstbuch „Jerg Ratgeb in Herrenberg. Stationen der Kunst. 1519 bis heute“.

Das professionell gestaltete Kunstbuch wurde pünktlich zum 500-jährigen Ju- biläum des Herrenberger Altars vorge- legt und erfreut sich inzwischen großen Zuspruchs. Es enthält grundlegende Informationen über Jerg Ratgeb, über den Bauernkrieg, den Herrenberger Altar und die Entstehung des Herren- berger Skulpturenpfads. Deutungen aller Kunstwerke und Biographien der beteiligten Künstler runden das Werk ab. Bei einem so bedeutenden und an- erkannten Kulturprojekt wie dem Jerg Ratgeb Skulpturenpfad ist es für die Vermittlung unverzichtbar, dass der Pfad und seine Geschichte umfassend Spendenübergabe für das Kunstbuch (von links): Jan Frohnmüller, Uli Marquart, Dr. Detlef Schmidt, Prof. Dr. Helge Bathelt, Ralf Heinzelmann, Elena Hocke, Sabine Käser-Friedrich und Ulrike Kuder. dargestellt werden. Gedruckt wurde das Kunstbuch mit freundlicher Unter- stützung der Kulturstiftung der Kreis- gangen. An der Spendenübergabe Stadt Herrenberg waren Ralf Hein- (stellvertretende Leiterin der VHS sparkasse Böblingen. nahmen seitens der Kreissparkasse zelmann (Amtsleiter für Wirtschafts- Herrenberg) vertreten. Böblingen teil: Dr. Detlef Schmidt (Vor- förderung und Kultur), Ulrike Kuder Das Kunstbuch ist für 25 Euro in den Die feierliche Spendenübergabe hat sitzender des Vorstands), Uli Marquart (Abteilungsleiterin Kultur), Sabine Herrenberger Buchhandlungen Schäu- am Montag, 28. Januar, im neu reno- (Geschäftsbereichsleiter Privatkunden Käser-Friedrich (Leiterin VHS Herren- fele, Papyrus und Kolibri, am Infopoint vierten Ratssaal stattgefunden und Herrenberg) und Jan Frohnmüller (Fi- berg), Prof. Dr. Helge Bathelt (Kura- des Bürgeramtes sowie an der Anmel- wurde mit einem Stehempfang be- lialleiter Filiale Bronntor). Seitens der tor Skulpturenpfad) und Elena Hocke dung der VHS Herrenberg erhältlich.

Gestalten Sie mit – an der Zukunft unserer Stadt. Fachangestellte oder Fach- angestellter für Medien- und Hallenbad Herrenberg Allgemeine Öffnungszeiten Informationsdienste (w/m/d)

Donnerstag 06:00 – 16:45 Uhr Freitag 06:00 – 07:45 Uhr und 14:00 – 21:00 Uhr Herrenberg entwickelt sich! Seien Sie ein Teil der Zukunft Samstag 07:00 – 20:00 Uhr Herrenbergs! Sonntag 07:00 – 20:00 Uhr Montag 06:00 – 07:45 Uhr Für die Stadtbibliothek Herrenberg suchen wir zur Unter- Dienstag 06:00 – 07:45 Uhr und 13:00 – 21:00 Uhr stützung des Teams ab dem 1. April 2019 eine engagierte Mittwoch 06:00 – 07:45 Uhr und 13:00 – 21:00 Uhr Fachangestellte oder einen engagierten Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste. Wassergymnastik Donnerstags ab 14:30 Uhr Die Stelle ist unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang Geänderte Öffnungszeiten während Schulferien von 60 % zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in der und/oder Feiertagen werden rechtzeitig im Amtsblatt bekanntgegeben. Entgeltgruppe 5 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen www.stelleninserate.de Dienst (TVöD). Weitere Informationen Tel: 07032 9481 0 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis E-Mail: [email protected] spätestens 15.02.2019 - ausschließlich

über den Link im Stellenportal der Stadt Herrenberg.

www.herrenberg.de/karriere Beiträge ins Redaktionssystem einstellen unter: Stadt Herrenberg . Personalwesen . Marktplatz 5 . 71083 Herrenberg https://amtsblatt.krzbb.de www.herrenberg.de Donnerstag, 31. Januar 2019 4 Aktuelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 treffpunkt klosterhof mit neuer Ausstellung

Augenschmauß trifft Trommelwirbel: Bürgergruppen stellen sich vor Gestalten Sie mit – an der Zukunft unserer Stadt. Im Offenen Bürgerhaus war vergan- Projektleitung für den Finanz­ gene Woche etwas für alle Sinne bereich innerhalb der Stadtkämmerei mit kombiniertem Master­Studium geboten, denn dort stellten sich (M.A./MBA) (w/m/d) vier spannende Gruppen vor. Einen Die Stadt Herrenberg (31 400 Einwohner) liegt im Herzen des Gäus gehaltvollen Augenschmaus berei- und zählt mit über 800 Beschäftigen zu den größten Arbeitgebern der Großen Kreisstadt. teten die Montagsmalerinnen den Wir suchen frische Köpfe, denen der Umgang mit Zahlen und Prozessen leicht fällt und die sich gerne in der Projektarbeit rund um Besucherinnen und Besuchern in der das Finanzgeschehen der Stadt Herrenberg engagieren möchten. Reihe Kunst im Klosterhof mit ihren Die Stadt Herrenberg hat im Jahr 2011 auf das Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) umgestellt und strebt „Ur-Seelen-Landschaften“. Diesen die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse an. Eindruck ergänzte die Cajongruppe Im Rahmen des Projekt-Kompetenz-Studiums an der Steinbeis- Hochschule bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle audiovisuell mit temperamentvollen im Bereich der Stadtkämmerei an. Sie haben die Möglichkeit berufsbegleitend die Studiengänge Business Development (M.A.) Trommelwirbeln und Rhythmen. oder Business Administration (MBA) zu studieren. Die Stelle ist zunächst für die Dauer von zwei Jahren in Vollzeit zu besetzen und kann je nach Projektumfang verlängert werden. Die Besetzung erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung des Haushalts. Außerdem stellten sich in der Reihe Neben einer persönlichen Betreuung und einer festen Vergütung (1.100 Euro / monatlich) werden ein Großteil der Studienentgelte Treffpunkt Klosterhof zwei weitere übernommen. Es erfolgt eine Freistellung an den Präsenztagen an Gruppen des Bürgerhauses vor: so der Hochschule. Tätigkeiten der Verein zur Erhaltung der Stifts- Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem: ƒ Projektleitung im Rahmen der Umstellung von KIRP auf SAP kirche und die neu gegründete Regi- zum 01.01.2021 onalgruppe der Gemeinwohlökono- ƒ Projektleitung im Bereich der Digitalisierung; Einführung eines Ausstellungseröffnung mit Cajon-Begleitung im Klosterhof. elektronischen Belegworkflows mie. Für das kulinarische Wohl der ƒ Mitarbeit bei den Vorbereitungen für den § 2b UStG ƒ Dokumentation von Geschäftsprozessen / Aufbau und Erstellung vielen Gäste sorgten umsichtig die der Wissensdatenbank für die Kernprozesse innerhalb der etwas: So überarbeiten sie zum Bei- Ein erstes informelles Treffen für Inter- Stadtkämmerei Küchen-Asse – das Catering-Team der Sie arbeiten dabei projektbezogen mit einem sehr engagierten, spiel dieses Jahr im Glockenmuseum essierte f ndet am Donnerstag, 14. Feb- hoch motivierten und fachlich versierten Team in einem modernen Albert-Schweitzer-Schule. kommunalen Umfeld zusammen. Im Rahmen der Organisations- die Beschilderung nach kunstpädago- ruar, um 20 Uhr im Klosterhof Raum 2.2 entwicklung innerhalb der Abteilung und unter Berücksichtigung gischen Gesichtspunkten und bereiten statt. Anmeldung muss nicht sein, der persönlichen Fähigkeiten behalten wir uns zukünftige Änderungen des Aufgabengebiets vor. Im Jahr 2019 wird es drei bis vier Mal das große Glockenkolloquium im Okto- wäre aber aus logistischen Gründen Ausbildung und Qualifikation Ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts (Public den Treffpunkt Klosterhof in Kombi- ber 2019 vor. Zu diesem werden sich wünschenswert an: Karl-Heinz.Weiss@ Management) bzw. einen vergleichbaren Hochschulabschluss sind nation mit Kunst im Klosterhof ge- Glockenexperten aus ganz Europa in ecogood.org. Voraussetzung für den Studiengang Business Development (M.A.) Ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts (Public ben. Das entschied das Lenkungsteam Herrenberg einf nden. Management, 210 Credit Points) bzw. einen vergleichbaren nach der Evaluation der Reihe im Jahr Hochschulabschluss und einer mindestens zweijährigen Berufs- Preise für die ersten Freiwilligen erfahrung im Führungsbereich sind Voraussetzung für den 2018. Ziel des Treffpunkts Klosterhof, Studiengang Master of Business Administration (MBA) Mensch im Mittelpunkt Kenntnisse und Fähigkeiten stellte Manuela Epting vom Team BE der Wirtschaft Nach den Gruppenvorstellungen ver- ƒ Kontaktfreude sowie Überzeugungskraft ƒ Gute Englischkenntnisse den zirka 50 Anwesenden dar, ist eine lieh Ines Boettcher vom Team BE ƒ Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Die Gemeinwohlökonomie elektri- ƒ Vernetzung der über 80 Gruppen und Preise an die ersten Mutigen, die sich Sicheres und freundliches Auftreten sowie sehr gute soziale siert: Die zweite Gruppe bef ndet sich Kompetenzen Initiativen, die in diesem Haus aktiv für die neue Freiwilligenbörse gemel- ƒ Freude am teamorientierten Arbeiten gerade in der Gründungsphase. Karl- ƒ Schnelle und analytische Auffassungsgabe gepaart mit einer sind. Jede Gruppe kann ihre jeweiligen det haben, um ehrenamtlich aktiv zu selbständigen, konstruktiven und pragmatischen Arbeitsweise Heinz Weiss würde gern in Herrenberg ƒ Die Fähigkeit zum strategischen und konzeptionellen Denken aktuellen Projekte und ihre Arbeit vor- werden. Für sie gab es Taschen und ƒ Erfahrungen in Moderation, Präsentation und eine Regionalgruppe für Gemeinwohl- Projektmanagement stellen und sich darüber ins Gespräch Fairtrade-Kochbücher. Anschließend ƒ Bereitschaft, sich überdurchschnittlich zu engagieren sowie ökonomie gründen und hat als ersten Ideen und Initiativen zu entwickeln bringen, Anregungen einholen und zogen die vielen Besucherinnen und Mitstreiter über die Mitmachbörse des Unser Versprechen – Unsere Verpflichtung Mitstreitende gewinnen. Menschen, Besucher durchs Haus, um die bei- Wir legen Wert auf ein positives und vertrauensvolles Arbeitsum- Teams BE schon Bennet Melcher ge- feld. In der „Stadt Herrenberg“ nehmen die Mitarbeitenden eine die Lust haben auf einen ungezwunge- den Ausstellungen mit den „Ur-See- zentrale Schlüsselrolle ein. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die funden. „Ich sehe hier in Herrenberg Motivation, Leistung, Verantwortung, Flexibilität und Kooperations- nen Abend, können hier interessante len-Landschaften“ anzusehen. Die bereitschaft fördern, anerkennen und auch belohnen. Zusätzlich viel Potenzial“, so Weiss. In der Tat bietet die Stadt Herrenberg ihren Mitarbeitenden ein umfang- Einblicke gewinnen. Montagsmalerinnen haben unter der reiches und kostenloses Gesundheitsprogramm an. stieß seine Kurzpräsentation mit Film Anleitung von Gabriele Pfaus-Schil- Chancengleichheit wird bei uns groß geschrieben! auf großes Interesse, und viele stell- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig der kulturellen und ler zum Beispiel stimmungsvolle Ge- sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder der Weltanschauung, Treffpunkt Klosterhof ten Fragen. Die Gemeinwohlökonomie unabhängig einer Behinderung, des Geschlechts oder der sexuellen birgszüge, leuchtstarke Szenen mit Identität sind uns sehr willkommen. Schwerbehinderte und ihnen Verein zur Erhaltung der Stiftskirche: möchte den Menschen wieder in den Nordlichtern und abstrakte Komposi- gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders Mittelpunkt des Wirtschaftens stellen berücksichtigt. 2012 zugezogen hat sich Burkhard tionen geschaffen. Die einen bevorzu- Wir bieten Ihnen auf dieser Stelle interessante und vielfältige und hat dazu für Unternehmen ein Tätigkeiten mit der Möglichkeit an, eigene Ideen einzubringen Hoffmann in die Glucke des Gäus gen Acryl, die anderen zartes Pastell und umzusetzen. verliebt und leitet nun seit mehreren Punktesystem ersonnen. Personalreferentin Frau Nadja Fauß sowie Herr Stefan Metzing, und weitere nutzen Spachtelmasse Leiter der Stadtkämmerei, stehen Ihnen für weitere Auskünfte Jahren den Verein zur Erhaltung der mit eingearbeiteten Materialien. Mal unter den Telefonnummern 07032 924-379 oder 07032 924-254 gerne zur Verfügung. Stiftskirche. Die Gruppe existiert aber Überprüft wird, wie es die Firma mit steht Gustav Klimt Pate, mal Gabriele Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über schon länger. „Sie wurde 1974 gegrün- Menschenwürde, Gerechtigkeit, Nach- Ihre Bewerbung bis spätestens 15.02.2019, Münter oder einfach die eigene Vor- ausschließlich im Online-Portal, unter det, als die Stiftskirche abzurutschen haltigkeit sowie mit Transparenz und stellung. Pfaus-Schiller erklärte, dass www.herrenberg.de/karriere drohte“, erzählt Hoffmann. Als diese demokratischer Entscheidung hält. Mit einem einfachen „Klick“ …. Jetzt bewerben Freies Malen mitnichten Beliebigkeit www.herrenberg.de/karriere Gefahr gebannt war, ging den Mit- Unternehmen mit einer guten Gemein- bedeutet: „Freiheit entsteht im Um- Stadt Herrenberg . Personalwesen . Marktplatz 5 . 71083 Herrenberg gliedern die Arbeit jedoch nicht aus. wohlbilanz könnten in den Genuss von gang mit den Grenzen, die gesetzt www.herrenberg.de Sie unterstützten weitere Renovie- Steuererleichterungen kommen und sind.“ Vor allem malten die Frauen, rungen wie etwa der Kuppel und der leichter an Kredite gelangen. „Ethi- „um zur Ruhe zu kommen“. Epitaphen und begannen aktiv die sches Handeln sollte sich lohnen“, er- Kulturpolitik zu gestalten, etwa mit klärt Weiss. Die Organisation existiert Kunstausstellungen. Heute betreiben weltweit, das Ziel der Gemeinwohl- Von den Bildern hat sich auch Ben sie das Glockenmuseum und organisie- ökonomie steht auch im baden-würt- Breitlings Cajongruppe inspirieren las- ren die Aufsichten für die Besuchszei- tembergischen Koalitionsvertrag, und sen. Die Hobbymusiker verwandelten ten. Erst kürzlich konnten sie mit Hilfe die EU hat ebenfalls bereits mit einer die Landschaften bei der Vernissage in des Teams Beteiligung und Engage- Stellungnahme auf die Idee reagiert. Rhythmen und veranschaulichten auf ment (BE) und eines Flyers zwölf neue Weiss würde über die neue Gruppe Bildern Satzfetzen, die als Eselsbrücke Mitglieder für den Besucherservice das Konzept gerne bekannter machen, für den Rhythmus dienen. Dabei sind gewinnen. Sie haben außerdem er- Netzwerke zu Vereinen mit ähnlichen Bilder mit so disparaten Motiven wie folgreich ein einjähriges Coaching der Zielsetzungen und zu Firmen knüpfen Spaghetti, tropischen Inseln, Fächern Weiterbildungsreihe „Jetzt HEBT‘S!“ und idealerweise ein Pionierunterneh- und Fäusten oder Darth Vader aus des Teams BE in Anspruch genommen. men f nden. Im Mai wird eine Infover- Star Wars entstanden. So kann dann „Wir gehen nun mehr nach außen“, anstaltung der VHS zu dem Thema jeder sein Lieblingsmotiv in der Aus- meint Hoffmann. Zu tun gibt es immer stattf nden. stellung entdecken. Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 Aktuelles 5

Frauenkalender – Termine der Frauengruppen im Netzwerk

Datum Thema Ort/Zeit Veranstalterinnen/Gruppe

05.02 Frauenfrühstück, Thema: Gebet – Ev. Gemeindehaus Kuppingen, Ev. Kirchengemeinde Kuppingen (m)eine Kraftquelle mit Carmen Nüssle 9.00 – 11.00 Uhr

05.02 Kaffeemittag Altes Schulhaus, Knappengasse 14, 14.00 Uhr LandFrauen Kuppingen

06.02 Business Talk – unique! on tour 19.00 – 21.00 Uhr, unique! e. V. weitere Infos: www.unique-ev.de Unternehmerinnen-Netzwerk

12.02. Hawaii – Insel unter dem Regenbogen, Altes Schulhaus, LandFrauen Kuppingen Diavortrag mit Gabi Brenner Knappengasse 14, 19.30 Uhr

16.02. Tunika-Kreativworkshop mit Kinderbetreuung Klosterhof, 1. Stock, Bronngasse 13, Verein Flüchtlinge und wir e.V., Frauen Wir sprechen Deutsch und arbeiten zusammen 14.00 – 18.00 Uhr mit Kinderbetreuung erzählen Frauen, Gleichstellungsbüro

19.02. LandFrauen-Abend, Spielen und schwätzen Altes Schulhaus, Knappengasse 14, 19.30 Uhr LandFrauen Kuppingen

20.02. Frauenfrühstück, Achtsamkeit – der Schlüssel zur Ev. Gemeindehaus, Erhardtstr. 4, Evangelische Kirchengemeinde Herren- Selbstfürsorge, Referentin: Birgit Schick 9.00 – 11.00 Uhr, rollstuhlgerecht berg, Kontakt: M. Janz, Telefon 07032 21136, A.Scholz-Rieker Telefon 07032 29131

20.02. Wiedereinstieg in den Beruf, Landratsamt Böblingen, Parkstr. 16, Landratsamt Böblingen – Gleichstellung, Schwerpunktthema: Das Vorstellungsgespräch Studio im EG 9.00 – 12.00 Uhr, BfC – Agentur f. Arbeit , Coa- keine Anmeldung erforderlich chingmeisterei Telefon 07031 / 43 51 43

20.02. Respekt von, für und mit Dagmar Schönleber, Mauerwerk, Hindenburgstr. 22, Gleichstellungsbüro in Zusammenarbeit Kabarett 20.00 Uhr, rollstuhlgerecht mit dem Mauerwerk

22.02. Netzwerktreffen engagierter Frauen im Kreis Landratsamt Böblingen, Parkstraße 16, unique! e.V. Unternehmerinnen-Netzwerk, Böblingen, Schlafen wie ein Murmeltier, Vortrag Eingang „Studio“ 18.00 – 20.00 Uhr Landratsamt Böblingen - Gleichstellungs- mit Birigt Schick, Dipl. Psychologin beauftragte, Infos: www.unique-ev.de

26.02. Pfegefall – Was nun? So organisieren Sie die häusli- Altes Schulhaus, Knappengasse 14, 19.30 Uhr LandFrauen Kuppingen che Pfege. Vortrag mit Nicole Heidt, Sofapfege

27.02. Künstlerin, Rebellin, Pionierin – Stadtbibliothek, Tübinger Str. 36, Stadtbibliothek, Gleichstellungsbüro 20 außergewöhnliche Frauen aus Baden- 19.30 Uhr, rollstuhlgerecht Württemberg, Lesung mit Adrienne Braun

28.02. Schulmedizin und Naturheilkunde im Gleichklang, DRK Haus Herrenberg, Jahnweg 5, 18.30 Uhr Frauenselbsthilfe nach Krebs, Gruppe Her- Vortrag von Dr. Cornelia Ikker-Spieker renberg, Kontakt:Telefon 07032 73545, [email protected]

Das Amtsblatt im Internet Die aktuelle Amtsblatt-Ausgabe und die früheren Ausgaben können Sie auf der Internetseite der Stadt Herrenberg fnden unter: www.herrenberg.de

In eigener sache - Wichtige tipps für Amtsblatt-Mitmacher

Bitte achten Sie bei der Fertigung • Bilder: jpg, jpeg, tif, pdf – Format. • Beachten Sie bitte den Redaktions- • Die Amtsblatt-Redaktion erreichen Sie Ihrer Artikel für das Amts blatt im (Bildgröße: nicht größer als 5mb) schluss. über [email protected] Redaktionssystem auf folgende keine passwortgeschützten Pdf´s Punkte: verwenden • Bis Montag, 11.00 Uhr müssen alle • Fragen zum Redaktionssystem richten Artikel im Redaktionssystem unter • Jeder Artikel, jede Mitteilung sollte • Bitte beachten Sie, dass die Bilder auch sie bitte an https://amtsblatt.krzbb.de für die Don- eine Überschrift haben. nicht von zu geringer Qualität sind, da [email protected] nerstag-Ausgabe eingeben sein. Bei kleineren Meldungen genügt ein man sonst nichts darauf erkennt Wort. Wie zum Beispiel: Vorschau, Aus- fug, Chorprobe oder Som mer fest. • Bitte immer eine Bildunterschrift ange- • Alle später eingestellten Artikel landen Diese Spielregeln dienen dazu, dass Der Leser kann sich schneller orientie- ben. Diese erläutert das Geschehen auf im System automatisch in der darauf- die Vereinsmitteilungen zuverlässig im ren und übersieht nichts. dem Bild folgenden Kalenderwoche/Ausgabe. Amtsblatt erscheinen. Donnerstag, 31. Januar 2019 6 kultuRelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

Aktuelles aus der Volkshochschule

Recht Edel sei der Mensch.... – Der Streit um Biologie und Garten Textiles Gestalten ein Erbe Richtig versorgt mit Vorsorgevoll- Mi, 13.03.2019, 19:00-20:30 Uhr, 6 Termi- Familienbeet – Teilversorgung mit Ge- Wir gehen den „Strickleichen“ an die macht und Patientenverfügung ne, 59,00 Euro, 108003 müse, Kräutern und Blumen Maschen! Mi, 27.03.2019, 19:30-21:00 Uhr, 8,00 Digitale Ethik – Unsere digitale Reali- Fr, 08.02.2019, 19:30-21:30 Uhr und Sa, Do, 14.03.2019, 19:00 – 21:00 Uhr, 4x, Euro, 103004 tät braucht ethische Entscheidungen 09.02.2019, 09:00-13:00 Uhr, 60,00 Euro, 49,00 Euro, 209005 – E-Learning 104007 Ehegattentestament Musik Mi, 03.04.2019, 19:30-21:00 Uhr, 8,00 Fr, 15.03.2019, 15:00-18:00 Uhr, 5 Termine, Kreuzotter, Smaragdeidechse & Co Euro, 103005 60,00 Euro, 108001 Mi 13.03.2019, 19:00-21:00 Uhr, 8,00 Euro, Klavierunterricht und Musiktheorie für 104007 Wirtschaft Der sokratische Dialog heute Erwachsene Di, 19.03.2019, 16:00-17:30 Uhr, 11,00 Euro, Gartengestaltung Für Anfänger/ -innen, Fortgeschrittene 108004 1x1 der Sammlungs- und Nachlassbe- Fr 29.03.2019, 15:00-19:00 Uhr, 38,00 und Wiedereinsteiger/ -innen 23,00 Euro/ UE, 213001 wertung Theologie Euro, 104008 Di, 26.03.2019, 19:30-21:30 Uhr, 15,00 Mobiler Schlagzeugunterricht, der Euro, 103002 Literatur Spaß macht Christliche Zen-Meditation – geht das? Für Jugendliche und Erwachsene 1x1 der privaten Goldanlage Fr, 29.03.2019, 19:00-20:30 Uhr, 9,50 Literaturkreis 30,00 Euro/ UE, 213006 Do, 28.03.2019, 19:30-21:30 Uhr, 15,00 Euro, 108006 Euro, 103001 Ab Mi, 20.02.2019, 15:00-17:00 Uhr, 39,00 Zen-Meditation – Übungskurs Euro, 201001 Tanz Sa, 30.03.2019, 9:00-17:00 Uhr, 55,00 Politik Premierenlesung: Siebenmühlental von Euro, 108007 Line-Dance Sybille Baecker Ab Di, ab 19.02.2019, 20:00-21:00 Uhr, 10 China – Weltwährung Renminbi – Do, 14.03.2019, 20:00-21:30 Uhr, 11,00 x, 42,00 Euro pro Person, 205003 Wunsch und Wirklichkeit Pädagogik Euro, 201003 Fr, 01.03.2019, 19:00-21:00 Uhr, 8,00 Euro, Orientalischer Ausdruckstanz Wie stärke ich das Selbstbewusstsein „Ich bin so knallvergnügt erwacht“! – 102004 Ab Di,19.02.2019, 10:15-11:15 Uhr, 12 x, meines Kindes? IMPULS-Vortrag Ringelnatz-Abend, szenische Lesung Fit für China – China-Seminar 102,00 Euro, ab 5 TN, 84,00 Euro, Di, 05.02.2019, 19:30-21:00 Uhr, 21,00 Mi, 20.03.2019, 19:30-21:00 Uhr, 9,00 205002 So, 31.03.2019, 9:30-18:00 Uhr, 75,00 Euro, 105003 Euro, 201002 Euro, 102001 Flamenco Grundkurs Vom Mädchen zur Frau Ein Tag für Kunst- und Kulturgeschichte ab Di, 12.03.2019, 19:00-20:00 Uhr, 8 x, Psychologie Mütter und Töchter (ab 9 Jahren) bei 5 TN 69,00 Euro, bei 6-7 TN 58,00 Sa, 23.02.2019, 10:00-15:30 Uhr, 55,00 Euro, ab 8 TN 43,00 Euro, 205005 Workshop für Paare – Miteinander re- Euro pro Mutter/Tochter Paar, 302508 Kunst im Gespräch: Surrealisten und den lernen Traumforschung im Dialog Bauchtanz -Auch ohne Vorkenntnisse Sa, 02.02.2019, 15:00-18:00 Uhr, 20,00 Hochbegabte Kinder – Persönlichkeit, Do, 28.02.2019, 16:00 – 17:30 Uhr, 1x, ab Do, 14.03.2019, 20:15-21:15 Uhr, 12 x, Euro, 106017 Entwicklung, Förderung 16,00 Euro, 206001 54,50 Euro pro Person, 205006 Mi, 13.03.2019, 20:00-22:00 Uhr, 10,00 Achtsamkeit – Leben im Jetzt Euro, 105003 Kunstschule Di, 05.02.2019, 19:30-21:00 Uhr, 8,00 Kosmetik Klara hat schon wieder Bauchweh. – Euro, 106001 Genres der Zeichenkunst: Das Portrait Kinderängste im Kontext Schule Schluss mit Haare färben! So sehen sie Geistig ft mit ganzheitlichem Gedächt- Fr, 15.02.2019, Sa, 16.02.2019, So,17. Mi, 27.03.2019, 19:30-21:00 Uhr, 5,00 auch ohne Haare färben richtig gut aus! nistraining 02.2019, 16:00-19:15 Uhr, 3x, 55,00 Euro, Euro, 105004 So, 24.03.2019, 14:00-17:00 Uhr, 52,00 Ab 13.03.2019, 18:00-19:00 Uhr, 39,00 207010 Euro, 106002 Euro (+ 6,00 Euro Materialkosten / max. Physik Landschaften in Aquarell 5 Teiln.), 304202 Philosophie Für Fortgeschrittene Accessoires gekonnt einsetzen Exoplaneten und intelligentes Leben m Fr, 22.02.2019, 15:00 – 17:30 Uhr, 7x, So, 24.03.2019, 18:00-21:00 Uhr, 52,00 (+ Philosophiekreis: Lust am Denken Universum 98,00 Euro, 207002.00 3,00 Euro Materialkosten / max. 7 Teiln.), Fr, 22.02.2019, 9:30-11:00 Uhr, 4 Termine, Mo, 11.03.2019, 19:00-20:30 Uhr, 10,00 304203 44,00 Euro, 108002 Euro, 110002 Landschaften in Aquarell Für Maler/ -innen mit Grundkenntnissen Rehasport Fr, 22.02.2019, 18:30 – 21:00 Uhr, 5x, 72,00 Euro, 207003 NeuroSport für Menschen mit Parkins- Acryl und Mischtechniken – Malen wie on, Schlaganfall oder Multiple Sklerose ich es sehe Montags, 10:15-11:00 Uhr, mit ärztl. Ver- Vormittagskurs für Anfänger/ -innen und ordnung bezahlt die Krankenkasse, Info: Fortgeschrittene 07032-270313 Do, 21.02.2019, 09:30 – 12:00 Uhr, 7x, LungenSport für Menschen mit chroni- 106,00 Euro, 207007.00 scher Bronchitis, COPD oder Asthma Montags 12:00-12:45 Uhr, mit ärztl. Ver- Künstlerisches Gestalten ordnung bezahlt die Krankenkasse, Info: 07032-270313 Kalligraphie: Die Kunst des Schön- schreibens Bewegung Fr, 22.02.2019, 16:00 – 19:15 Uhr, Sa, 23.02.2019, 16:00 – 19:15 Uhr, So, Fünf Esslinger Programm für körperli- 24.02.2019, 16:00 – 19:15 Uhr, 3x, 55,00 che Fitness in der zweiten Lebenshälfte Euro, 208007.00 Ab Mo, 18.02.2019, 18:00-19:00 Uhr, 15 x, Kunstvolle Holzbilder 55,00 Euro, 302413.01 Persische Marketerien Wirbelsäulengymnastik – Kraft und Mo, 25.02.2019, 17:30 – 19:00 Uhr, 7x, Entspannung für die Wirbelsäule 98,00 Euro, 208003 ab Mi, 20.02.2019, 09:00-10:00 Uhr, 15 x, 55,00 Euro, 302404.00 Kartengrüße kreativ und persönlich gestalten Bodystyling Do, 14.03.2019, 18:30 – 21:00 Uhr, 1x, 16,00 ab Mi, 20.02.2019, 19:05-20:05 Uhr, 15 x, Euro, 208005 55,00 Euro, 302309.01 Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 kultuRelles 7

Fit im Alltag – Muskeln aufbauen und Französisch am Vormittag, Niveau A1.1 Excel Startup – Kompaktkurs für Teil- Peruanische Küche – Lima – Haupst- Energie tanken für den Alltag (Anfänger mit geringen Vorkenntnissen) nehmer ohne Vorkenntnisse stadt der Aromen ab Do, 21.02.2019, 10:00-11:00 Uhr, 10 x, ab Mo, 18.02., 10.00-11.30 Uhr, 12 Termine, Mi, 13.03.2019, 18:00-21:00 Uhr, 72,00 Fr, 22.03.2019, 18:30-22:00 Uhr, 14,50 45,00 Euro, 302410 101,00 Euro, 408004 Euro, 501110 Euro (+ ca. 13,00 Euro Lebensmittelkos- ten), 305204 Schulter-Nacken-Gymnastik in der Italienisch am Vormittag Niveau A2.1 Datenschutz in Betrieb und Verein Mittagspause (mit Vorkenntnissen) Di, 19.03.2019, 18:00-21:30 Uhr, 22,00 Gesunde japanische Köstlichkeiten ab Do, 21.02.2019, 12:30-13:15 Uhr, 15 x, ab Mo, 18.02., 10.30-12.00 Uhr, 12 Termine, Euro, 501212 Mi, 20.03.2019, 18:15-22:00 Uhr, 15,00 47,50 Euro, 302409 101,00 Euro, 409011 Computer-Einzelberatung Euro (+ ca.13,00 Euro Lebensmittelkosten inkl. Getränke), 305202 Fit im Sitzen Persisch / Farsi Niveau A1.1 (Anfänger Mo, 21.03.2019, 18:00-21:00 Uhr, je 45 Mi- nuten 30,00 Euro, 501102.01 ab Do, 21.02.2019, 10:00-10:45 Uhr, 14 x, mit geringen Vorkenntnissen) Länder- und Heimatkunde 44,50 Euro, 302414 ab Di, 19.02., 18.00-19.30 Uhr, 10 Termine, Excel Spezial: Pivot 2016, vhespres- 125,00 Euro, 426005 Pilates & Faszien-Release so-Kleinkurs Das Stadtpalais: Ein Museum für ab Do, 21.02.2019, 19:00-20:00 Uhr, 15 x, Portugiesisch Niveau A1.1 (Anfänger Sa, 30.03.2019, 10:00-15:30 Uhr, 85,00 Stuttgart, Exkursion mit Führung, Fr, 79,00 Euro, 302322 ohne Vorkenntnisse) Euro, 501114.00 08.02.2019, 13:00-17:50 Uhr, 25,00 Euro ab Di, 19.02., 18.00-19.30 Uhr, 10 Termine, ab 9 TN, 19,00 Euro ab 15 TN, 16,00 Euro Zumba-Fitness® 125,00 Euro, 418001 Betriebswirtschaft und ab 20 TN inkl. Fahrt, 109018/182 ab Mo, 25.02.2019, 18:00-19:00 Uhr, 15 x, 63,00 Euro, 302305.00 Italienisch am Abend, Niveau A1.2 (An- Rechnungswesen – Webinare Reiseplanungsseminar Australien, fänger mit geringen Vorkenntnissen) Di, 19.02.2019, 18:30-21:30 Uhr, 15,50 Jump and Fun ab Do, 21.02., 18.00-19.30 Uhr, 12 Termine, Wir bieten folgende Kurse als Webinar Euro AK 17,50 Euro (inkl. ausführlichem ab Mi, 27.02.2019, 19:00-20:00 Uhr, 13 x, 101,00 Euro, 409003 an: Finanzbuchführung (auch mit DA- Skript), 109001/191 130,00 Euro, 302302.01 TEV), Lohn und Gehalt (auch mit DA- Arabisch: Kultur und Sprache, Niveau TEV), Bilanzierung, Finanzwirtschaft, Der Wolf kehrt zurück, Vortrag mit an- Fit und gesund – Pilates & mehr, Wo- A1.1 (Anfänger ohne Vorkenntnisse) Kosten- und Leistungsrechnung, Ein- schließender Fragerunde, Do, 28.02.2019, chendend-Kurs ab Do, 21.02., 20.00-11.30 Uhr, 10 Termine, nahme-Überschuss-Rechnung, Cont- 19:00-20:30 Uhr, 1,00 Euro AK 2,00 Euro, Fr, 12.04.2019, 17:00 Uhr bis So, 125,00 Euro, 401001 rolling, Betriebliche Steuerpraxis und 109002/191 14.04.2019, 13:00 Uhr, DZ 229,00 Euro, Personalwirtschaft EZ 259,00 Euro (inkl. Kurtaxe), 302300 Englisch am Vormittag, Niveau B2.2 Beginn: Dienstag, 12.03.2019 (jeweils Persischer Golf: Süd-Iran von Bam bis ab Fr, 22.02., 09.00-10.30 Uhr, 12 Termine, Dienstag und Donnerstag, i.d.R. 20 Ter- zu den Inseln im Golf, länderkundlicher Entspannung 101,00 Euro, 406017 mine), 360,00 Euro, 504001 bis 504013 Bildervortrag, Mo, 18.03.2019, 19:30-21:00 Uhr, 4,00 Euro AK 5,00 Euro, 109003/191 Get Fit in English – Schülerkurse in den Hilfen gegen Stress durch Achtsamkeit Faschingsferien Kompetent im Beruf Reiseplanungsseminar Neuseeland, Ab Do, 14.02.2019, 19:00-20:45 Uhr, 9x, ab 06.03.-09.03. für verschiedene Klas- Di, 19.03.2019, 18:30-21:30 Uhr, 15,50 225,00 Euro, 301001 senstufen (Klasse 6-9/10), jeweils 1 Zeit- Bewerbungsbüro – jeden 2. Mitt- Euro AK 17,50 Euro (inkl. ausführlichem stunde, 33,00 Euro, 406500.00-.03 woch im Monat – nächster Termin Skript), 109004/191 Autogenes Training 13.02.2019 (und nach Vereinbarung) ab Mi, 13.03.2019, 19:30-20:30 Uhr, 10 x, Offce & mehr, Smartphone, Anmeldung unter 07032 / 2703 – 17 Namibia: Weites wildes Land, Multivisi- 63,00 Euro, 301002 onsshow in HDAV Qualität und live kom- I do it my way! Die eigene Berufslauf- mentiert, Di, 26.03.2019, 19:00-20:30 Uhr, Tablets & Co. bahn gestalten Gesundheitsforum 9,50 Euro AK 11,00 Euro, 109005/191 Do, 31.01.2019, 19:00-20:30 Uhr, 9,00 Android Smartphones + Tablets, Auf- Euro, 506008 Die Wechseljahre: Augen auf und bauworkshop Kinder/Jugendliche durch: Vortrag mit anschließender Fra- Do, 31.01.2019, 18:30-21:30 Uhr, 21,00 Rhetorik kompakt, Wirkungsvoll spre- gerunde, Mo, 11.02.2019, 19:30-21:00 Uhr, Euro, 501203.02 chen – überzeugen im Alltag Kochspaß für Väter und Kinder – Früh- 8,00 Euro, 303007/182 Fr, 22.03.2019, 16:30-18:30 Uhr, 2 Termine, lingsküche Sicherheit und Anonymität im Netz: kei- 180,00 Euro, 506001 Depressionen: Vortrag mit anschlie- ne Zauberei und auch kein Hexenwerk Sa, 09.02.2019, 10:00-13:00 Uhr, 19,00 ßender Fragerunde, Di, 12.02.2019, Di, 05.02.2019 und Mi, 06.02.2019, 2 Euro 2. Kind 7,00 Euro (+ ca. 10,00 Euro), 19:00-21:00 Uhr, 4,00 EuroAk 5,00 Euro, Termine, 9:00-12:00 Uhr, 47,00 Euro, Business VHS 305606/182 303004/182 501206.01 Diese Kurse beinhalten ein Catering, Kindertheaterkurs Säure-Basen-Balance: Gesundheits- Smartphone – Sicherheit wenn Sie bei uns im Haus stattfinden. Für Kinder von 9 – 14 Jahren vorsorge zum Nulltarif, Vortrag, Di, Mi, 13.02.2019, 18:30-20:30 Uhr, 12,50 Gerne richten wir die Seminare auch bei Mo, 18.02.2019, 17:00 – 18:30 Uhr, 10x, 26.02.2019, 19:00-20:30 Uhr, 5,00 Euro- Euro, 501204.01 Ihnen im Betrieb aus. Individuelle Ter- 57,00 Euro, 200001 Ak 6,50 Euro, 303001/191 mine sind möglich. Wenn Sie besondere Webseiten erstellen mit JIMDO! Themen interessieren, nehmen Sie ger- Mobiler Schlagzeugunterricht, der Sprachen Schnell, professionell, gratis für Privat, ne Kontakt mit uns auf: Heike Petersen Spaß macht Verein und Firma (Fachbereichsleiterin Beruf – IT – Ma- Für Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche Wir suchen: Abendaufsichten Sa, 16.02.2019, 9:00-16:15 Uhr, 48,00 nagement): 07032-2703-26 30,00 Euro/ UE, 213007 Aufsichten werden benötigt am Donners- Euro, 501205.01 Kompetente Mitarbeiterführung Im Schutz der Dunkelheit – für Kinder tag für unsere Kurse im Schulzentrum Computerschreiben in 2x2 Stunden Mi, 20.02.2019, 9:00-16:30 Uhr, 180,00 Längenholz (Theodor-Schüz-Realschule). ab 7 Jahren Do, 21.02.2019, 18:30-20:30 Uhr, 2 Termi- Euro, 507003 Der Abenddienst dauert von 17:45 Uhr Fr 29.03.2019, 17:30-21:30 Uhr, 104001 ne, 69,50 Euro, 501210.00 bis ca. 21:45 Uhr. Sie müssen volljährig Social Media als Erfolgsfaktor Mathematik Prüfungsvorbereitung sein. Die Bezahlung erfolgt nach dem MS Access Grundlagen Datenbank / Do, 28.02.2019, 16:30-19:00 Uhr, 90,00 in den Faschingsferien, Realschulab- Tarif des Mindestlohns. Bitte melden Sie Basiskurs Euro, 507007 schluss 2019 sich bei unserer Telefonzentrale (Telefon Fr, 22.02.2019, 18:30-21:30 Uhr, 5 Termine, Projektmanagement – von der Idee bis Mo, 04.03.2019, 9:00-12:00 Uhr, 4 Termi- 07032/2703-0) 180,00 Euro, 501121 zur Umsetzung ne, 65,00 Euro, 607000.00 Spanisch vor Semesterstart: ab dem Smart Home – Das vernetzte Haus Sa, 16.03.2019, 9:00-16:00 Uhr, 4 Termi- 04.02. werden bis 07.02. täglich Auffri- ne, 590,00 Euro, 507001 Abi-Vorbereitungskurs Mathematik in Mo, 25.02.2019, 18:30-21:00 Uhr, 22,00 den Faschingsferien, allgemeinbildende schungskurse zu Einzelthemen der spani- Euro, 501211 schen Grammatik angeboten. Jeweils von Delegieren – aber richtig! Gymnasien 18:15-21:15 Uhr. 29,00 Euro pro Abend; Neues Smartphone? Infoabend zur Ge- Di, 19.03.2019, 9:00-16:30 Uhr, 180,00 Mo, 04.03.2019, 15:30-17:30 Uhr, 5 Termi- 422100.00 – 422100.03 räteauswahl Euro, 507004 ne, 58,00 Euro, 607003.00 Di, 26.02.2019, 18:30-20:00 Uhr, 11,50 Abi-Vorbereitungskurs Mathematik in Kostenlose Sprachberatungen: Don- Euro, 501203 Essen und Trinken nerstag, 07.02. ab 17.00 Uhr: Deutsch, den Faschingsferien, berufiche Gym- Englisch, Spanisch; Montag, 11.02. Computergrundlagen erlernen am eige- Mediterrane Küche nasien ab17:00 Uhr Deutsch, Französisch, ab nen Notebook Di, 12.03.2019, 18:00-22:00 Uhr, 21,00 Mo, 04.03.2019, 17:30-19:30 Uhr, 5 Termi- 18:00 Uhr Italienisch Mo, 11.03.2019, 9:00-12:00 Uhr, 6 Termine, Euro (+ ca. 25,00 Euro Lebensmittelkos- ne, 58,00 Euro, 607003.00 137,00 Euro, 501103 ten inkl. Wasser und Wein), 305301 Beginn der neuen Kurse: ab dem 18.02. Selbstbehauptung und Selbstverteidi- Englisch am Vormittag, Niveau A1.1 Android Smartphones + Tablets, Teil 1: Bier selbst brauen, denn...das beste gung für Kinder, Für Anfänger/innen ab (Anfänger ohne Vorkenntnisse) Basiswissen Bier ist das eigene! 9 Jahren ab Mo, 18.02., 09.00-10.30 Uhr, 15 Termi- Di, 12.03.2019, 18:30-21:30 Uhr, 22,00 Sa, 16.03.2019, 13:00-19:00 Uhr, 66,00 Euro Ab Do, 14.03.2019, 17:10-18:25 Uhr, 14 x, ne, 125,00 Euro, 406003 Euro, 501204.00 (inkl. 17,00 Euro Lebensmittel), 305501 73,50 Euro, 302506

Veranstaltungen, in denen noch Plätze frei sind. Bitte bald melden! Volkshochschule Herrenberg, Tübinger Straße 38-40. Telefon 07032 2703-0, Fax 27, Mail: [email protected], (Nur mit Adresse, Telefon, Bankverbindung gültig) www.vhs.herrenberg.de – Unsere Studienreisen: www.ihre-vhs-reise.de Donnerstag, 31. Januar 2019 8 kultuRelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

Musikschule vhs Stadtbibliothek

Das geheime leben der Dinge Piggeldy und Frederick Ausstellung mit Druckgrafken von Joachim Lehrer Kindertheater für Kinder ab 4 Jahren

Die Ausstellung „Das geheime Leben der Dinge“ stellt im Rathaus Herren- berg Druckgrafken des Künstlers Jo- achim Lehrer in den Mittelpunkt, na- mentlich Digitaldrucke und die fast in Vergessenheit geratene und äußerst aufwändige Kunst des Lichtdrucks. Am Das kleine Schwein Piggeldy hat viele Dienstag, 5. Februar, um 18 Uhr wird Fragen – das große Schwein Frederick die Ausstellung eröffent. Dazu sind alle hat viele Antworten. Diese Kombinati- Interessierten herzlich eingeladen ins on macht aus den beiden das perfekte Rathaus am Marktplatz 5. Geschwisterpaar: Egal wie oft Piggel- dy seinen großen Bruder mit Fragen Um die Druckgrafken in einen optischen löchert, Frederick hat immer eine tief- Vergleich setzen zu können, werden Ori- sinnig-unsinnige Erklärung auf Lager. Das marotte-Figurentheater Karlsruhe spielt ginale in der altmeisterlichen Harz-Ölla- das Stück "Piggeldy und Frederick". Foto: ma- surmalerei gezeigt. Zu sehen ist dabei Mit „Piggeldy und Frederick“ ist das Ma- rotte-Figurentheater Karlsruhe ein Querschnitt des fast vierzigjährigen Dank seiner Einbildungskraft schafft Joa- rotte-Figurentheater aus Karlsruhe am Schaffens des aus Herrenberg stammen- chim Lehrer Gemälde, die den Betrachter Sonntag, 3. Februar, zu Gast im Mauer- den Malers. in neue Realitätssphären entführen und werk. Das Stück dauert von 15 bis 15:45 9 Euro, ermäßigt 7 Euro. Das Kinderthe- wieder in seinen Alltag entlassen mit Uhr. Karten gibt es bei den üblichen ater ist eine Kooperationsveranstaltung Joachim Lehrer führt dem Betrachter einem eigentümlichen Gefühl der Sehn- Vorverkaufsstellen des Mauerwerks für der vhs Herrenberg und dem Mauerwerk. in fotografscher Genauigkeit eine be- sucht und Melancholie. kannt-unbekannte Bildwelt voller Hin- tergründe und Geschichten vor Augen. Das geheime Leben der Dinge stimmbildung in der Incanto-Gruppe In weiten und menschenleeren Land- Ausstellung mit Druckgrafken von Jo- schaftspanoramen setzt er immer wieder achim Lehrer Angebot für Erwachsene Züge, Flugzeuge und vor allem Autos als 5. Februar bis 27. März Relikte menschlicher Zivilisation und als Rathaus Herrenberg, Marktplatz 5 ckere Atmosphäre. Kommen Sie zum Symbole des technischen Fortschritts Schnuppern vorbei! und der Mobilität stillebenartig in Szene. Vernissage: Dienstag, 5. Februar, 18 Uhr Die Gruppe Incanto unter der Leitung von In der Gegenüberstellung der ewigen Na- Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch Lia Hanus trifft sich jeden Mittwoch um tur und der vergänglichen Kultur erzeugt 8:30 bis 12:00 Uhr / Donnerstag 13:30 11 Uhr (Dauer: 45 Minuten) im Studio der er dabei eine unheimliche Stimmung, die bis 17:30 Uhr / Freitag 8:30 bis 12:00 Uhr Musikschule Herrenberg, Bismarckstra- zwischen einer luftig-leichten Idyllik und / samstags sowie sonn- und feiertags ge- Singen Sie gerne? Wollen Sie Ihrer ße 9. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. der Vorahnung einer bevorstehenden Ka- schlossen. Stimme etwas Gutes tun? Dann sind Anmeldeformulare gibt es unter www. tastrophe schwankt. Sie bei uns richtig, Jung und Alt! Wir musikschule.herrenberg.de. Die Kosten sind kein Chor und wir haben keine betragen 23 Euro für Herrenbergerinnen Auftritte – aber viel Spaß und eine lo- und Herrenberger. Download-tipp der Woche Unser Download-Tipp diese Woche singen für klein und Groß im Winter Damaschke, Giesbert Offenes Singen am Samstag iPhone X, iPhone 8 und 8 Plus die verständliche Anleitung

Der Alleskönner von A-Z erklärt! Alle Funktionen Schritt für Schritt erklärt Te- Kinderlieder erklingen am Samstag, 2. lefonieren, Internet, Fotograferen u. v. Februar, von 11 bis 12 Uhr in der Kinder- m. Die nützlichsten Tipps für Ihr iPhone bibliothek der Stadtbibliothek Herren- 1001 Funktion sind beim neuen iPhone berg. Zum offenen Singen sind Famili- alles andere als ein Märchen. Doch wer en mit Kindern im Kindergarten- und blickt hier noch durch? Unser Apple-Ex- Grundschulalter herzlich eingeladen. Zum offenen Singen in der Kinderbibliothek perte Giesbert Damaschke hat für Sie Die Teilnehmenden singen altbekannte am Samstag sind alle Interessierten herzlich die wirklich alltagstauglichen und nütz- und neue Lieder rund um die Themen eingeladen. lichsten Funktionen gesichtet und zeigt Winter, Fasching & Frühling und werden Ihnen alles leicht nachvollziehbar. Mit musikalisch von Frau Schelling begleitet. erforderlich – wer Lust hat, kann einfach ihm lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Außerdem gibt es passende Bewegungs- kommen und mitsingen. Die Teilnahme ist telefonieren, Nachrichten schreiben, im spiele dazu. Eine Anmeldung ist nicht kostenlos. Internet surfen, Musik hören, Fotos ma- chen, Videos ansehen oder interessante Apps aus dem App Store laden. Und von den vielen Praxistipps für eine sichere sekundengeschichten Bedienung werden Sie täglich proftieren! und Hörbücher auf dem iPhone Der iTu- Aus dem Inhalt: Start mit dem iPhone Te- nes Store Der App Store Tipps und Emp- Literatur-Café in der Stadtbibliothek lefonieren – auch mit Bild SMS und Nach- fehlungen für die Einstellungen Hilfe bei richten senden und empfangen Kalender Problemen Datensicherheit Kleine Geschichten, oft nur Aphoris- O.Wilde,M.Twain, R.Gernhardt, E.Jandl und Kontakte Daten vom Mac oder PC men. Sprunghaft und lebendig. Kleine und vielen anderen...präsentiert. Einlass übertragen Synchronisieren mit iCloud Zu fnden unter www.onlinebibliothekBB.de Kunst, die ganz groß ist. Witzig, nach- ist ab 14:45 Uhr, der Eintritt beträgt 13 Ins Internet mit Safari E-Mails Fotos und denklich, skurril, ein bisschen schräg. Euro inklusive Kaffee und Kuchen. Zur Videos Karten und Navigation über GPS Die neue Zweigstelle der Stadtbibliothek Am Sonntag, 10. Februar, ab 15.30 Uhr Planung wird um Anmeldung gebeten: Das iPhone als iPod: Musik hören Bücher im Internet. werden Texte von F.Hohler, D.Charms, 07032 9482-30. Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 kultuRelles 9 kommunales kino in der VHs 03.02.2019

Filme für Kinder und Erwachsene Sonntag | 11 Uhr Studio der Musikschule Der nach wie vor sehr agile Senior star- reiche Violet Gamart Ärger, die zu den tet mit Yoga-Übungen in den Tag, bevor angesehensten Personen in Hardboro- das Frühstück im Diner ansteht. Danach ugh gehört und befürchtet, die Kontrol- werden Kippen gekauft, anschließend le über die Stadt und ihre Bewohner zu Jazz–Matinée Quizsendungen im Fernsehen geguckt verlieren... und abends wird in der Stammbar eine Bloody Mary mit sonderbaren Typen The Art of Jazz wie Howard getrunken, dessen hundert- Biene Maja 2 – Die Honigspiele, Diens- Vibes, Guitar & Bass jährige Schildkröte Roosevelt heißt und tag, 05. Februar 2019, 16 Uhr, Frei leider abgehauen ist. Es macht Lucky ohne Altersbeschränkung, 85 Min. Roland Weber, Vibraphon nichts aus, keine intime Bezugsperson zu Martin Wiedmann, Gitarre haben: Er ist alleine, aber nicht einsam. Majas Bienenstock summt vor Aufre- Markus Bodenseh, Kontrabass Nachdem er einen Schwächeanfall hatte, gung, als ein Abgesandter der Kaiserin fängt er jedoch an, über das nahende Le- aus Summtropolis in ihrem Zuhause auf bensende nachzudenken. Der alte Mann der Klatschmohnwiese auftaucht. Alle Musikschule Herrenberg Kartenvorverkauf Bismarckstraße 9 Musikschule Herrenberg beginnt sich zu fragen, was er dem Tod Bienen fragen sich, ob ihre Zeit endlich 71083 Herrenberg Gäubote Geschäftsstelle Bronntor entgegensetzen kann... gekommen ist, um an dem bekannten Telefon: 07032 6091 Eintritt (ohne Speisen & Getränke) Wettbewerb der Honigspiele teilzuneh- [email protected] 16 Euro, Schüler 9 Euro Der Buchladen der Florence Green, men. Der Bote fordert stattdessen je- Freitag, 08. Februar 2019, 20 Uhr, doch nur die Hälfte ihrer Honigvorräte ohne Altersbeschränkung, 113 Min. ein. Verärgert macht sich Biene Maja zusammen mit Willi daraufhin auf den Florence Green ist eine verwitwete Frau, Weg, um sich persönlich bei der Kaiserin die in den späten 1950er Jahren in die zu beschweren, die das veranlasst hat. Mit Drums und Rums kleine Küstenstadt Hardborough im Os- Darüber ist die Herrscherin allerdings so ten Englands zieht. Nachdem sie früh verärgert, dass sie Maja prompt zu einer Konzert rund ums ihren Mann verloren hat, mit dem sie Teilnehmerin der gefährlichen Honigspie- eine Liebe zu Literatur aller Art teilte, le ernennt. Was zunächst wie eine Ehre Schlagwerk am 15. Februar möchte sie ihren Traum verwirklichen aussieht, ist allerdings für den gesamten Die Herrenberger und beschließt, eine kleine Buchhandlung Bienenstock gefährlich, denn wenn Maja MIT DRUMS und Schlagzeuger las- eröffnen, um die anderen Bewohner des mit ihrem Team aus Außenseitern ver- RUMS || Konzert rund sen aufhorchen: verschlafenen Städtchens mit aufregen- liert, würde das bedeuten, dass sie auch UMS Schlagwerk der MS Beim ersten Fach- Lucky, Donnerstag, 07. Februar 2019, den und interessanten Geschichten aus noch den Rest der Honigernte abgeben Herrenberg 20 Uhr, ohne Altersbeschränkung, 88 ihrer Lethargie zu reißen. Zunächst geht müssen. gruppenkonzert Min. ihr Plan auf, die von ihr verkauften Bü- der Schlagzeug-

Es spielen Schüler der Klassen klasse der Musik- cher fnden überall Anklang und sogar Veranstaltungsort: Kommunales Kino Daszko, Kühner & Reischmann. Ein Kaff in der Wüste, irgendwo im Süd- der eigenbrötlerische, zurückgezogen Herrenberg in der VHS schule präsentie- westen der USA: Der alte Lucky lebt al- lebende Mr. Brundish findet Gefallen Veranstalter: Kommunales Kino ren die Lehrkräfte mit ihren Schülern lein in einem kleinen Haus und geht je- am neuen Buchladen und dessen Be- Eintritt: 1,50 Euro für Kinder/Jugendli- Freitag, 15. Februar 2019 19 Uhr den Tag einer bestimmten Routine nach. sitzerin. Doch dann macht die einfuss- che, 2,50 Euro für Erwachsene Studio der Musikschule Herrenberg unter dem Titel „Mit Drums und Rums“ einen bunten Strauß an Stü- cken aus verschiedensten Kulturen und Musikstilen.

Zum Konzert sind alle Interessierten ein- geladen am Freitag 15. Februar, um 19 Uhr ins Studio der Musikschule. Die Schlag- zeugkollegen (Gregor Daszko, Uwe Küh- ner und – seit September neu mit dabei – Johannes Reischmann) haben ein span- Bücher | Zeitschriften | Hörbücher | Musik | Spiele | Filme | Digitale Medien nendes Programm mit Drum Set, Marim- bafon, Vibrafon, Percussion-Ensembles Gamer aufgepasst! und einer Bläser-Band vorbereitet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es im Sekretariat der Musikschule FIFA 19 The Crew 2 unter Telefon 6091. Bewege Dich mit der Real Player Motion Erkunde die gesamten USA und dominie- Technology, um Dramatische Momente re zu Lande, zu Wasser und in der Luft. zu erleben, in denen sich die packende Für 1 Spieler. Atmosphäre der echten Fußballwelt wi- derspiegelt. Und gehe auf eine weltweite Reise mit einer Reihe an Stars und Top- Jurassic World Evolution Bitte beachten! spielern. Die UEFA Champions League Übernimm die Leitung der legendären hält Einzug in FIFA 19! Isla Nublar und des Muertes-Archipels. Redaktionsschluss für das Amtsblatt Für 1-4 Spieler. Erlebe die Erhabenheit, aber auch die ist jeweils Gefahr der Ehrfurcht gebietenden Dino- Shadow oft he Tomb Raider saurier hautnah. Für 1 Spieler. Montag, 11.00 Uhr Seit knapp 1 Jahr bietet die Stadtbib- Lara bleibt nur wenig Zeit, um die Welt liothek PS4-Spiele zum Ausleihen an. vor einer. Maya-Apokalypse zu retten Hier eine kleine Auswahl unserer Neu- und zu dem zu werden, was ihr vorher- Detroit – Become Human Bis Montag, 11.00 Uhr müssen anschaffungen bestimmt ist. Detroit, 2038. Lebensechte Androiden alle Artikel im Redaktionssystem Für 1 Spieler. haben die menschlichen Arbeitskräfte "Contribute" unter Assassins Creed Odyssey ersetzt. Sie werden nie müde, sind nicht https://amtsblatt.krzbb.de Just Dance 2019 ungehorsam und sagen nie „Nein“.... bis eingegeben sein Vom Ausgestoßenen zur Legende – sich etwas verändert. Durchlebe deine eigene Odyssee. Decke Alles beginnt mit einem Beat. Bring die Für 1 Spieler. Alles was später eingestellt wird, die Geheimnisse deiner Vergangenheit Tanzfäche zum Glühen mit Songs von auf und ändere das Schicksal des antiken landet automatisch in der darauf- Camila Cabello, Bruna Mars, Bigbang, Alle PS4-Spiele stehen in der Jugend- folgenden Kalenderwoche/Ausgabe. Griechenlands. Dua Lipa und vielen weiteren. bibliothek im Erdgeschoss und sind für Für 1 Spieler. Für 1-6 Spieler. 2 Wochen entleihbar.

Musikschule Stadtbibliothek vhs [email protected] [email protected] [email protected] Telefon 07032 6091 Telefon 07032 948230 Telefon 07032 27030 Donnerstag, 31. Januar 2019 10 AMtlIcHe BekAnntMAcHunGen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

Reise nach Rumänien „thomas Mann in Amerika“ Informationsabend im evangelischen Gemeindehaus Fahrt mit Führung zum Literaturmuseum der Moderne

wird, und die Region Moldau jenseits Der Kulturkreis unternimmt am Mitt- aus wandte er sich via Rundfunk an die der bis zu 2300 Meter hohen Ostkarpa- woch, 27. Februar, zusammen mit der „Deutschen Hörer“. Seine Villa in Los An- ten. Beide Regionen unterscheiden sich VHS Kayh, eine Fahrt mit Führung zum geles galt als das „Weiße Haus des Exils“, in ihrer historischen Entwicklung, ihrer Literaturmuseum der Moderne in Mar- er selbst wurde zum „Schutzherr des Kunst und Kultur deutlich voneinander. bach zur Sonderausstellung „Thomas Stammes der Schriftsteller“ (L. Marcuse). Der Kulturkreis informiert am Mitt- Am Ort der Veranstaltung, im evangeli- Mann in Amerika“. Die Ausstellung fragt nach den Folgen, woch, 20. Februar, um 19 Uhr über sei- schen Gemeindehaus, wird auch deutlich, die das amerikanische Exil für Thomas ne Reise nach Rumänien, die vom 16. dass dank der langjährigen Partnerschaft Im Sommer letzten Jahres wurde die Mann hatte. Sie zeigt einen Schriftstel- bis 25. September stattfndet. mit der evangelischen Kirchengemeinde Mann-Villa in Pacifc Palisades, einem Vo- ler, der für die Demokratie kämpfte, der Mediasch viele persönliche Kontakte und rort von Los Angeles, nach zweijähriger sich für Frieden und Humanität einsetz- Der Abend dient nicht nur der Informa- Erfahrungen möglich sind, die weit mehr Renovierungszeit als Ort des transatlanti- te – und der in der Krise zu einer neuen, tion über den genauen Reiseverlauf und beinhalten als die Vermittlung von touris- schen Dialogs von Bundespräsident Stein- politischen Poetik fand. alles, was Fahrt, Unterkunft, Verpfegung tischen Highlights. meier eingeweiht. Die Manns lebten dort und Kosten betrifft. Es werden auch in von 1942 bis 1952 im kalifornischen Exil. Treffpunkt ist um 13:05 Uhr am S-Bahn- Wort und Bild zwei Regionen im heutigen Der Informationsabend fndet im evange- Das LiMo rückt nun diese Zeit des Schaf- steig Herrenberg, die Rückkehr erfolgt Rumänien vorgestellt: Siebenbürgen im lischen Gemeindehaus, Erhardtstraße 4, fens von Thomas Mann in den Fokus. nach Vereinbarung. Die Ausfahrt wird transsilvanischen Hochland, eine frucht- statt und beginnt um 19:00 Uhr. Elisabeth von Dorothea Hünemörder begleitet bare, leicht hügelige Landschaft, die fast Kaiser und Christoph Stein führen in das Als das nationalsozialistische Deutsch- und kostet 18,00 Euro für Fahrt, Eintritt ganz vom Karpatenbogen umfangen Thema ein. Der Eintritt ist frei. land das alte Europa ins Chaos stürzte, und Führung, für Mitglieder 16,00 Euro. wurde die „Neue Welt“ Thomas Manns Anmeldung bitte bis Mittwoch, 20.02.bei Heimat. Hier entstanden zentrale Wer- Frau Reinhardt, Telefon 07032-508855, entwicklung der abendländischen Glocken ke wie der „Doktor Faustus“, von hier e-mail: [email protected] Glockenkonzert am 2. Februar AMtlIcHe BekAnntMAcHunG

Verein zur Erhaltung der Stiftskirche Herrenberg e.V. einladung zur sitzung des

Das Thema des Glockenkonzerts am 2. Ortschaftsrates kuppingen Februar 2019 mit dem Glockensach- verständigen Dr. Klaus Hammer aus Hiermit wird zu einer Sitzung des Ortschaftsrates Kuppingen am Stuttgart zeichnet die Entwicklungsge- schichte der abendländischen Glocken Montag, 04. Februar 2019 um 19:30 Uhr, und Geläute anhand der zahlreichen im Vereinsraum, 1. OG, Glocken des Glockenmuseums nach. Gemeindehalle Kuppingen, Raiffeisenstraße 40 Zuerst werden in zeitlicher Abfolge Glo- cken und Geläute vom Hochmittelalter bis in die Neuzeit zu Gehör gebracht. eingeladen. Dann wird die Systematik der Herrenber- Dominika Tagesordnung: ger Geläute in der so genannten „festlo- 1. Bürgerfragestunde sen Kirchenjahreszeit“ dargestellt, indem skirche und endet kurz vor 18.00 Uhr mit Geläute mit vier, fünf, sechs und sieben dem Läuten der 800-jährigen Armsün- 2. Bau einer Abwasserleitung der Gemeinde auf den Gemarkun- Glocken immer in der gleichen Tonart derglocke, die damit das Ende des Sab- gen Oberjesingen und Kuppingen, Stadt Herrenberg erklingen. bats verkündet. Nach dem Uhrenschlag Weiterhin spielt das Carillon zwei zur Kir- und der Carillonmelodie „Herr bleibe bei - Gestattungsvertrag chenjahreszeit und den Geläuten passen- uns, denn es will Abend werden“ erklingt de Choräle, von denen einer als Premie- dann das Großplenum mit insgesamt 19 3. Gemeindehalle Kuppingen (Außenanlagen und Ausstattung, Namensgebung) re mit vier gebeierten Bassglocken des Glocken, bestehend aus den Zimbelglo- Hauptgeläuts unterlegt wird. Die Texte cken und dem Hauptgeläut. Das tragende 4. Verschiedenes zum eventuellen Mitsingen der Carillon- Fundament bildet die Gloriosa, die Fest- choräle werden auf der Rückseite des tagsglocke der Stiftskirche mit ihrem Programms abgedruckt sein. tiefen b°. Der Eintritt zum Konzert ist Markus Speer Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr mit ei- frei, doch wird für die Unterhaltung des Ortsvorsteher ner kurzen Einführung im Schiff der Stift- Museums um eine Spende gebeten.

INFORMATIONEN

Informationen über Projekte smartphone- und Pc-Partnerschaften Sprechstunde immer freitags Aktuell freie Plätze für Interessierte

In der Sprechzeit kann man sich auch Lerntandem. Nach einer ersten gemein- über die Projekte des Stadtseniorenrates samen Auftaktveranstaltung fnden die (Patenschaft Schule – Beruf, Lesepaten, weiteren Treffen dann bei den Seni- Partnerschaft Jugendliche-Senioren in di- or/-innen zu Hause statt. Dort wird der gitalen Medien, Literaturcafé) informieren. Umgang mit den eigenen technischen Das Büro des Sadtseniorenrates Her- Rollstuhlfahrer bitten wir um telefonische Vielen älteren Menschen fällt der Um- Geräten praktisch erlernt und eingeübt. renberg ist jeweils freitags von 10.00 Terminabsprache. Wir freuen uns, Sie ken- gang mit den neuen, digitalen Medien Dabei kann auf individuelle Wünsche und bis 12.00 Uhr im Klosterhof (1. Ober- nen zu lernen! schwer. Im Rahmen einer Lernpart- Wissensstände eingegangen werden. geschoss) geöffnet. In den Schulferien fnden keine Sprech- nerschaft erklären Jugendliche den zeiten statt. Umgang mit Smartphone, PC, und In- Interessierte können sich aktuell gerne Ein Mitglied des Vorstandes ist für die Vorstand des Stadtseniorenrates ternet. beim Stadtseniorenrat melden und auf Mitglieder des Stadtseniorenrates und Herrenberg, Bronngasse 13 (Klosterhof) die Liste setzen lassen. Ansprechpart- für Interessierte in dieser Zeit persönlich 71083 Herrenberg, Telefon 07032 917498 Dafür bilden Jugendliche und Senior/-in ner ist Roland Feil, Telefon 07032 5144, errreichbar. www.Stadtseniorenrat-herrenberg.de für insgesamt zirka zehn Stunden ein E-Mail: [email protected]. Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 InFORMAtIOnen 11

ärzte und Apotheken: notfall- und Bereitschaftsdienste BEREITSCHAFTSDIENSTE Kinder- und jugendärztlicher Krankenhaus Schönbuch-Apotheke Gültstein von 02.02.2019, 08.30 Uhr bis (ohne Gewähr) Dienst Herrenberg: 07032 160 03.02.2019, 08.30 Uhr Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis Schloßstr. 11, 71083 Herrenberg (Gülts- Ärztliche Notfallpraxis am Klinikum Böblingen, Bunsenstr. 120, Tierarzt für Kleintiere tein) 71032 Böblingen 2./3. Februar 07032 – 7 20 76 im Gäu Montag bis Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr, Tierarztpraxis Elma Strauch www.schoenbuch-apotheke.com Freitag von 16.00 bis 22.00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage 8.30 bis Hauptstraße 41, Gäufelden-Tailf ngen Apotheke am Markt Deckenpfronn Samstag, Sonntag und Feiertag 22.00 Uhr Telefon 07032 202675 von 03.02.2019, 08.30 Uhr bis von 8.00 bis 22.00 Uhr Zentrale Rufnummer: 01806 070310 04.02.2019, 08.30 Uhr Notfallpraxis im Krankenhaus Herrenberg APOTHEKEN-NOTDIENST Marktplatz 3, 75392 Deckenpfronn 1. Stock, Marienstraße 25, Augenärztlicher Notfalldienst 07056 – 84 82 71083 Herrenberg (ohne Voranmeldung) Zentrale Augenärztliche Notfallpraxis Während des Notdienstes (jeweils von www.apotheke-deckenpfronn.de ab 22.00 Uhr Krankenhausambulanz am Katharinenhospital in der Augenkli- 8.30 bis 8.30 Uhr) werden nur ärztliche Apotheke Waegerle nik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, 70174 Rezepte beliefert und dringend benötigte von 04.02.2019, 08.30 Uhr bis Arzt im Bereitschaftsdienst Stuttgart. Medikamente abgegeben. 05.02.2019, 08.30 Uhr wochentags ab 18.00 Uhr Die Notfallpraxis hat geöffnet von Frei- Tagesaktuelle Informationen erhalten Sie Marktplatz 3, 71139 Ehningen und Anmeldung Fahrdienst 07034 – 80 14 für notwendige Hausbesuche tag 16.00 bis 22.00 Uhr und an den auch auf der Internetseite der Landes- Wochenenden und Feiertagen von 9.00 apothekerkammer Baden-Württemberg www.apotheke-waegerle.de Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den bis 22.00 Uhr. Zu den übrigen Zeiten (www.lak-bw.de/Notdienstportal) Carmel-Apotheke Wochenenden und Feiertagen und au- im Notfalldienst ist die Notaufnahme der von 05.02.2019, 08.30 Uhr bis ßerhalb der Sprechstundenzeiten: Augenklinik zuständig. Apotheken 06.02.2019, 08.30 Uhr Kostenfreie Rufnummer 116117 Hauptstr. 14, 71154 Nufringen Sie erreichen den Augenärztlichen Be- Apotheke Haug 07032 – 8 39 57 Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: reitschaftsdienst unter 0180 6 071122. docdirekt – Kostenfreie Onlinesprech- von 31.01.2019, 08.30 Uhr bis 01.02.2019, Markt-Apotheke Gärtringen stunde von niedergelassenen Haus- und HNO-Bereitschaftsdienst 08.30 Uhr von 06.02.2019, 08.30 Uhr bis Kinderärzten, nur für gesetzlich Ver- Walther-Knoll-Str. 3, 71083 Herrenberg 07.02.2019, 08.30 Uhr Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik 07032 – 2 16 56 Bismarckstr. 39, 71116 Gärtringen sicherte unter 0711 96589700 oder Tübingen docdirekt.de www.apotheke-haug-herrenberg.de 07034 – 2 20 13 Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag Bären Apotheke Herrenberg Apotheke beim Rathaus Ehningen und Feiertag: 8.00 bis 22.00 Uhr von 01.02.2019, 08.30 Uhr bis von 07.02.2019, 08.30 Uhr bis Zahnarzt Zentrale Rufnummer: 01806 070711 02.02.2019, 08.30 Uhr 08.02.2019, 08.30 Uhr Der zahnärztliche Notfalldienst ist un- Hindenburgstr. 20, 71083 Herrenberg Königstr. 42, 71139 Ehningen ter der folgenden Telefon-Nummer zu Krankentransport: 19222 07032 – 59 70 07034 – 52 80 erfragen: 0711 7877722. (ohne Vorwahl) www.pillenbringer.de www.apotheke-ehningen.de

Ganzheitliche Entwicklung In der freien Natur Waldorfkindergarten und -krippe in Gültstein Waldkindergarten Räuberhöhle eines Kindes sind eine kostbare Zeit. Die Wald und die Natur in all ihren Facetten Waldorfkinderkrippe Herrenberg möchte Waldkindergarten erleben. Und sollte es draußen für man- dieser Verantwortung mit einer Pädago- „Räuberhöhle“ ches Gemüt doch mal etwas zu ungemüt- gik begegnen, die sich an den Bedürfnis- Herrenberg e.V. lich werden, bietet die Hütte des Waldkin- Der Waldorfkindergarten liegt mitten im sen des kleinen Kindes orientiert. Dem dergartens kuscheligen Unterschlupf. Grünen, auf dem Gelände des Erholungs- Kind wird durch die vertraute Beziehung Ob „Poporutschen“ im Winter oder im Die Kinder werden von 7.30 bis 13.30 Uhr heims in Gültstein und bietet den Kin- zur Erzieherin, durch ihre kinderpfegeri- Bach planschen im Sommer – draußen betreut. Die Betreuungsgebühren orien- dern viel Raum zum Erleben der Natur. schen Tätigkeiten, Ansprache und Rituale ist es einfach am schönsten! Im Wald- tieren sich an den städtischen Einrich- In dem eingruppigen Kindergarten wer- sowie durch einen immer wiederkehren- kindergarten Räuberhöhle können Kinder tungen. Träger der Räuberhöhle ist der den zwanzig Kinder im Alter von drei bis den Tagesrhythmus eine schützende Hül- von drei Jahren bis zum Schuleintritt das Verein Waldkindergarten Räuberhöhle sechs Jahren von zwei Waldorferziehe- le geboten, in deren Geborgenheit es sich ganze Jahr in der freien Natur verbringen. Herrenberg e.V. rinnen und einer Praktikantin betreut. Im wohlfühlen und gesund entwickeln kann. Die maximal 20 RäuberInnen werden Weitere Infos: Waldorfkindergarten Herrenberg liegt In der Waldorfkinderkrippe Herrenberg von speziell ausgebildeten und motivier- Web: www.waldkindergarten-herrenberg.de der pädagogische Schwerpunkt auf der werden sieben Kinder im Alter von 0 bis ten ErzieherInnen begleitet und betreut. E-Mail: ganzheitlichen Entwicklung der Kinder, 3 Jahren von zwei Waldorferzieherinnen In unmittelbarer Nähe des Mönchberger [email protected] die durch Elemente wie Vorbild und Nach- betreut. Sportplatzes gelegen, können sie den Telefon 07032 370962 ahmung, Rhythmus und Rituale sowie Geöffnet ist von Montag bis Freitag von Sinnespfege unterstützt wird. 7.30 bis 13.30 Uhr. Weitere Infos unter Außerdem gibt es eine Kinderkrippe für Telefon 07032 972144, www.waldorfkin- unter Dreijährige. Die ersten Lebensjahre dergarten-herrenberg.de. Patin oder Pate werden? Bewährte Unterstützung von Schulabgängern Parkinson selbsthilfegruppe im kreis Durch eine Patenschaft kann man etwas von der eigenen Lebenserfahrung durch Angebot für Betroffene, Angehörige und Interessierte Familienarbeit oder eine beruf iche Tä- tigkeit an die nächste Generation weiter- Es ist ganz verständlich, dass die Diag- son auch viele schöne Dinge und Erleb- geben. Und man darf eine Jugendliche nose Parkinson die Betroffenen zunächst nisse gibt. Die Gruppe möchte Menschen oder einen Jugendlichen aktiv bei der aus der Bahn wirft. Die Selbsthilfegruppe unterstützen und Kräfte zu mobilisieren. Berufsf ndung unterstützen. An den teil- im Kreis Böblingen will dabei helfen, sich Weitere Informationen unter info@par- nehmenden Schulen kommen viele Ju- bewusst zu machen, dass es trotz Parkin- kinson-bb.de oder 07031 4271162. Eine Patenschaft bedeutet einem Ju- gendliche aus den unterschiedlichsten gendlichen den Weg in den Beruf zu Nationen. Die Begleitung dieser Schulab- erleichtern. Die Herrenberger Patin- gänger ist also ein wichtiger Beitrag zur nen und Paten begleiten zwei Jahre Integration in unsere Gesellschaft. lang Haupt -/Werkrealschüler*innen, Wer sich für das Projekt der Herrenber- kreis-Obst- und Gartenbautag am 2. Februar Förderschüler*innen und seit 2106 ger Patenschaften interessiert, erhält auch junge Menschen an der Hilde-Do- ausführliche Informationen bei der Ser- Die Fachberatungsstelle für Obst- und laufene Verbandsjahr. Landrat Roland min-Schule. vicestelle Patenschaft Schule-Beruf. Hier Gartenbau im Landratsamt Böblingen Bernhard wird ein Grußwort sprechen ist es auch möglich einen persönlichen lädt ein zum Kreis-Obst- und Garten- und im Anschluss die Sieger der Saft- Sie helfen den „roten Faden“ zu entwi- Beratungstermin auszumachen. bautag am Samstag, 2. Februar, um prämierung bekanntgeben. Im weite- ckeln, der den Weg zum Berufsziel auf- 13.30 Uhr, in der Festhalle in Rutesheim, ren Programm hält Gärtnermeister zeigt. Dabei fördern sie die Ausbildungs- Servicestelle Mieminger Weg 2. Es ist die Jahres- Joachim Teeuwen, Lehr- und Versuchs- fähigkeit der Jugendlichen und erhöhen Projektkoordinatorin Oda Kauffer, hauptversammlung des Kreisverbands garten Tachenhausen, einen Vortrag deren Chance auf einen Ausbildungsplatz Telefon (07032) 95 63 86, Böblingen der Obst- und Gartenbauver- zum Thema Staudenrückschnitt in den oder eine weiterführende Schule. [email protected] eine mit den Berichten über das abge- Jahreszeiten. Donnerstag, 31. Januar 2019 12 InFORMAtIOnen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

Programm des seniorentreffs Ansprechstellen für Prävention und Reha

Gedächtnistraining I stellen für Prävention und Reha“ gestar- 14.00 – 15.00 Uhr, Raum 2.6 Ortsverband tet. Diese ebenfalls bei der Deutschen Gedächtnistraining II Herrenberg Rentenversicherung Baden-Württemberg 15.15 – 16.15 Uhr, Raum 2.6 angesiedelten Beratungsstellen fungie- ren als Ansprechstellen im Sinne des Freitag, 15. Februar 2019 neuen Bundesteilhabegesetzes (BTHG) Freitag 1. Februar 2019 Malkurs bei Heike Renz – Malkurs bei Heike Renz – Viele Menschen mit Teilhabebedarf oder – und zwar für Leistungsberechtigte, Stilleben modern Stilleben modern Behinderungen wurden seit 2001 von den Arbeitgeber und für andere Rehabilitati- 15.30 – 17.00 Uhr, Raum 2.2 15.30 – 17.00 Uhr, Raum 2.2 Gemeinsamen Servicestellen für Reha- onsträger. Sie informieren über Teilhabe- bilitation in Baden-Württemberg träger- leistungen, deren Ziele, Verfahrenswege, Montag, 4. Februar 2019 Montag, 18. Februar 2019 Cafébetrieb übergreifend unterstützt. Diese Einrich- das Persönliche Budget und über weiter- Cafébetrieb, tungen stellten zum 31. Dezember 2018 gehende Beratungsangebote inklusive 14.00 – 17.30 Uhr, Offener Treff 14.00 – 17.30 Uhr, Offener Treff Strickcafé ihre Arbeit ein. Stattdessen sind bereits der neuen Ergänzenden Unabhängigen Strickcafé zum 1. Januar 2018 die neuen „Ansprech- Teilhabeberatung (EUTB). 15.00 – 17.30 Uhr, Offener Treff 15.00 – 17.30 Uhr, Offener Treff Freies Malen Freies Malen Ab 15.00 Uhr, Raum 2.2 Ab 15.00 Uhr, Raum 2.2 Schachfreunde Schachfreunde 14.00 – 17.30 Uhr, Raum 2.6 14.00 – 17.30 Uhr, Raum 2.6 Die spiele der anderen sG Mannschaften Donnerstag, 7. Februar 2019 Donnerstag, 21. Februar 2019 Cafébetrieb – Plausch und Spiele Cafébetrieb – Plausch und Spiele Heimspiele Alle Spiele Markweghalle 14.00 – 17.30 Uhr, Offener Treff 14.00 – 17.30 Uhr, Offener Treff M-BWOL 2. Februar, 20.00 Uhr H2Ku Herrenb.: HSG Konstanz 2 Freitag, 22. Februar 2019 Freitag, 8. Februar 2019 mJC-BL 2. Februar, 14.30 Uhr H2Ku Herrenb. 2: TSV Ehningen Malkurs bei Heike Renz – Malkurs bei Heike Renz – Stilleben modern Stilleben modern, wJB-BL 2. Februar, 16.15 Uhr H2Ku Herrenb. 2: SKV Rutesheim 15.30 – 17.00 Uhr, Raum 2.2 15.30 – 17.00 Uhr, Raum 2.2 Montag, 11. Februar 2019 Montag, 25. Februar 2019 Auswärtsspiele Cafébetrieb Cafébetrieb F-2.BL 2. Februar, 17.00 Uhr BSV Zwickau: H2Ku Herrenb. 14.00 – 17.30 Uhr, Offener Treff 14.00 – 17.30 Uhr, Offener Treff Sitzgymnastik Sitzgymnastik M - L L-2 3. Februar, 17.00 Uhr TV Weilstetten 2: H2Ku Herrenb. 2 14.30 – 15.00 Uhr, Mehrzweckraum 14.30 – 15.00 Uhr, Mehrzweckraum F-WL-N 2. Februar, 17.30 Uhr SV Leonb/Elt: H2Ku Herrenb. 2 Schachfreunde Schachfreunde mJA-WOL-2 3. Februar, 15.00 Uhr TV Spaichingen: H2Ku Herrenb. 14.00 – 17.30 Uhr, Raum 2.6 14.00 – 17.30 Uhr, Raum 2.6 Dienstag, 12. Februar 2019 Donnerstag, 28. Februar 2019 mJB-WL-1 3. Februar, 15.00 Uhr JSG Echaz-Erms: H2Ku Herrenb. Briefmarkentreff – Tausch und Plausch Cafébetrieb – Plausch und Spiele wJB-WL-1 2. Februar, 17.15 Uhr SV K‘westheim: H2Ku Herrenb. über Briefmarken u. a. 14.00 – 17.30 Uhr, Offener Treff M-BL 2. Februar, 20.00 Uhr Spvgg Mössing.: H2Ku Herrenb. 3 14.00 – 16.00 Uhr, Offener Treff Gedächtnistraining I Donnerstag, 14. Februar 2019 14.00 – 15.00 Uhr, Raum 2.6 mJA-BL-2 3. Februar, 17.00 Uhr SG Nebr/Reust: H2Ku Herrenb. 2 Cafébetrieb – Plausch und Spiele Gedächtnistraining II wJC-BL 3. Februar, 14.00 Uhr SV Leonb/Elt: H2Ku Herrenb. 2 14.00 – 17.30 Uhr, Offener Treff 15.15 – 16.15 Uhr, Raum 2.6

Gegner vom Bodensee mit neuem selbstvertrauen SG H2Ku empfängt am Samstag die HSG Konstanz

die Hoffnungen auf einen weiteren Er- Männer der SG H2Ku haben feißig Rei- folg. Das Hinspiel ging übrigens äußerst sigbüschel geschnürt, der Ofen im Has- SG H2 Ku Herrenberg knapp mit 21:20 an die SG H2Ku 2. Mit lacher Backhaus wird am Samstag, den diesem Ergebnis wären Mannschaft und 2. Februar, angeheizt. Abgeholt werden Fans sicher auch am Sonntag mehr als können die vorbestellten Zwiebelkuchen zufrieden. am 2. Februar direkt am Haslacher Back- Im ersten Heimspiel des Jahres 2019 haus in zwei Zeitfenstern – zwischen 13 empfangen die Oberligamänner der SG Kuties vor heißem Match in Sachsen und 14 Uhr sowie zwischen 16 Uhr und 17 H2Ku Herrenberg am Samstag die HSG Uhr. Bestellt werden können nur ganze Konstanz 2. In der Markweghalle sollen Auch die Bundesligafrauen der SG H2Ku Zwiebelkuchen, zum Abholer-Sonder- mit aller Macht ab 20 Uhr die ersten Herrenberg sind am Samstag zu einem preis von nur 15 Euro inklusive Karton Pluspunkte im neuen Jahr eingefahren mehr als wichtigen Spiel unterwegs. Um (14 Euro ohne Karton). werden. Zuverlässiger Aktivposten der SG H2Ku: 17 Uhr heißt der Gegner für die Kuties BSV Sachsen Zwickau. Die Spiele in der Sandro Münch. Die Bestellung von einem oder auch meh- Sporthalle von Neuplanitz sind zwischen Den Auftritt am vergangenen Samstag reren Zwiebelkuchen ist bis zum Freitag, beiden Teams seit Jahren immer von bei der SG Köndringen/Teningen hatten ist, dass die Mannschaft von Trainer Al- 01. Februar möglich – entweder per E-Mail Kampf und Dramatik geprägt. In den sich die Männer der SG H2Ku sicher et- exander Job auf jeden Fall ihr Optimum an die Adresse [email protected] oder bisherigen vier Begegnungen in Zwickau was anders vorgestellt. Das 26:27 in Süd- abrufen muss, um beide Punkte in der telefonisch beim TVH-Vorsitzenden Jan gewann die SG H2Ku zweimal mit einem baden schmerzte wohl umso mehr, da ein Markweghalle behalten zu können. Das Rhotert unter der Nummer 0160 – 972 bzw. zwei Toren Vorsprung, unterlag ein- Erfolg durchaus in Reichweite lag. Doch Match der Tabellennachbarn sieht im 110 67. Sie müssen nur Ihren Namen an- mal ebenso knapp und erzielte ein Remis. meist eigene Fehler machten den Punkt- Vorfeld keinen klaren Favoriten, für die geben, Ihre Mail-Adresse und Telefon- gewinn letztlich noch zunichte. Aufgrund Zuschauer ist daher ein spannendes Ein ähnliches Spiel könnte es auch an nummer sowie die Zahl der gewünschten dieses Fehlstarts ins Jahr 2019 kommt Match zu erwarten. diesem Samstag geben. Allein ein Blick Zwiebelkuchen und die Abholzeit, die Ih- dem Heimspiel am Samstag noch größe- auf die Tabelle beweist, dass auf dem nen am liebsten ist. re Bedeutung zu. Wichtiges Vier-Punkte-Spiel Parkett sicher um jeden Meter gekämpft Der Gegner, die HSG Konstanz, hat sich wird. Mit einem Doppelpunktgewinn Auf möglichst großes Interesse an der Die Landesligamänner der SG H2Ku Her- könnten sich die Mädels von Trainer vor dem Gastspiel in Herrenberg noch renberg stehen nach dem Teilerfolg vom Aktion „Zwiebelkuchen ohne Warte- einmal neues Selbstvertrauen holen kön- Mike Leibssle etwas Luft im Kampf um zeiten“ freuen sich die SG H2Ku Herren- letzten Wochenende am Sonntag vor den Klassenerhalt verschaffen. Ande- nen. Das 29:24 in eigener Halle gegen die einem extrem wichtigen Match. Beim berg und der TV Haslach. SG Pforzheim/Eutingen hat in der Liga rerseits können auch Zwickaus Damen TV Weilstetten 2 geht es für die Herren- mit einem eigenen Erfolg zu den Kuties für Aufsehen gesorgt. Dieser Sieg kam Wichtig: Ohne Vorbestellung kann am 2. berger ab 17 Uhr in der Balinger Längen- nach Punkten aufschließen. Ein Spiel auf für die Mannschaft vom Bodensee wohl Februar am Backhaus kein Zwiebelku- feldhalle darum, die Abstiegsplätze nach Biegen und Brechen ist am Samstag auf zur rechten Zeit, wie der Blick in die Sta- längerer Zeit zu verlassen. Vorausset- chen spontan erworben werden. tistik beweist. Mit 16:0 Punkten sensatio- jeden Fall zu erwarten. Der angespannten zung dafür ist allerdings ein Erfolg beim Personalsituation wie schon am letzten nell startend, musste der Aufsteiger da- Tabellennachbarn, der einen Pluszähler Einen Verkauf einzelner, ofenfrischer nach bis Mitte Januar auf den nächsten Sonntag erfolgreich zu trotzen, wird wohl besser platziert ist als das Team von Trai- die entscheidende Herausforderung sein. Zwiebelkuchen-Stücke gibt es natürlich Doppelpunktgewinn warten. Dazwischen ner Florian Falk. auch während des Heimspieltags unse- lagen ernüchternde 1:15 Punkte. rer weiblichen A-Jugend und der Männer Die SG H2Ku dürfte die Statistik zwar ge- Optimismus für diese schwierige Aufgabe Original Haslacher Zwiebelkuchen 1 gegen die HSG Konstanz 2 am Samstag, nau studiert haben, Rückschlüsse bieten ist dabei durchaus angebracht. 5:3 Punk- Und so funktioniert es: Die Zweitli- 2. Februar zwischen 17 Uhr und 20 Uhr in sich daraus aber nur wenige an. Sicher te aus den letzten vier Partien nähren ga-Handballerinnen und die Oberliga- der Herrenberger Markweghalle. Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 InFORMAtIOnen 13

Termine der Familienbildungsstätte Herrenberg und Umgebung kinder entdecken die Vielfalt der Welt Neues Programm der Familienbildungsstätte

Die „echte“ Welt ist deutlich spannen- ein Austausch frischgebackener Eltern be oder Metall arbeiten oder gemeinsam lebens. Im kommenden Programm zum der als das, was uns über Bildschirme statt, der die Herausforderung des Fa- die unterschiedlichsten Gerichte kochen. Beispiel dem Thema Kinderängste in der vermittelt wird. Das zeigt das neue Se- milienlebens oft leichter meistern lässt. Auch dem Naturerlebnis ist viel Raum Schule oder den Herausforderungen, die mesterprogramm der Familienbildungs- Überhaupt sind die FBS-Kurse ein Ort und Zeit gewidmet. Neu ist ein Kurs über eine Patchwork-Familie an die Beteiligten stätte Herrenberg und Umgebung ganz gemeinsamen, altersgerechten Erlebens: essbare Wildkräuter und die Walderleb- stellt. deutlich. Kinder, Jugendliche und ihre Ob Kinder untereinander, Eltern mit ihren niskurse ab zwei Jahren im nahen Schön- Eltern fnden hier einzigartige Angebo- Kindern oder Familien gemeinsam – im- buch oder ein gemeinsamer Besuch auf te für interessante und nutzenstiften- mer steht das Entdecken des Alltags, der einer Streuobstwiese sowie beim Imker de Erlebnisse. Welt oder der eigenen Fähigkeiten und sind fester Bestandteil des Frühlings- und Das Programmheft in sonnigem Oran- Kompetenzen im Mittelpunkt. Letztere Sommersemesters. ge liegt ab sofort wieder kostenlos an „Unser tägliches kleines Leben ist vol- dürfen natürlich auch intellektueller Art zahlreichen Stellen in Herrenberg und ler Wunder und Geheimnisse“. Diese sein, etwa bei Schnupperkursen in Sa- Bewegung gemeinsam mit den El- Umgebung aus oder kann zu den Öff- Worte von Ernesto Cardenal hat Ursula chen Naturwissenschaften und Astrono- tern oder alleine spielt auch in diesem nungszeiten in der Geschäftsstelle in der Binder, Leiterin der FBS, dem Programm mie oder einem frühen Kennenlernen der FBS-Programm eine große Rolle. Ob es Stuttgarter Straße 10 abgeholt werden. für Frühling und Sommer 2019 vorange- englischen Sprache. gemeinsame Raufereien und Judoan- Unter www.fbs-herrenberg.de sind eben- stellt. Und die darauffolgenden 88 Seiten fänge mit Papa sind oder ein gemein- falls alle Informationen zu allen Veran- machen richtig Lust, diese Wunder und sames Klettererlebnis in der Gültsteiner Handfertigkeit und Selbstbewusstsein staltungen verfügbar, dort kann man sich Geheimnisse zu entdecken. Kletterhalle, die Angebote sind reichlich vermitteln auch direkt online anmelden und seine Das fängt in den vielen Kleinkindkursen vorhanden. Kurse über ein Benutzerkonto verwalten. des Vereins an, in denen Babys entde- In diesem Sinn können kleine und große Schriftliche Anmeldungen werden sofort cken, dass es außer ihnen selbst noch Kursteilnehmer im kommenden Halbjahr Selbstverständlich widmet sich die Fa- bearbeitet, persönliche Anmeldungen andere Wesen derselben Art und Al- bunte Knetseife oder Malkreide herstel- milienbildungsstätte auch den ernsten werden ab dem 15. Februar angenom- ter gibt. Nicht zuletzt fndet hier auch len und ausprobieren, mit Holz, Stoff, Far- und schwierigen Themen des Familien- men. termine der Familienbildungsstätte Herrenberg und umgebung

2-27/1 · LEFino – tionen, Sicherheit, Unfallgefahren; kind- 4C-33 · Kochspaß mit Papa – 5B-03 · Selbstbewusstsein liche Entwicklung, Kleinkindpädagogik, Spiel, Spaß & Bewegung für Babys ab z.B. altersgerechte Spiele, Lieder usw. „Frühlingsküche“ stärken 6 Monaten für Kinder ab 6 Jahren zusammen mit Im IMPULS-Vortrag zeigt das LÖ- Kurs läuft bereits – Einstieg noch möglich Termin: 2 x Fr., 8. Februar – 15. Februar 2019, 15.00 – 17.00 Uhr ihren Vätern WENSTARK-Team, wie Sie von Anfang an LEFino ist ein Konzept der Familienbil- Der Frühling kommt und mit ihm leckere das Potenzial Ihrer Kinder fördern und dungsstätten in Württemberg, das Fami- Ort: Herrenberg, Klosterhof, Gerichte wie Frühlingssuppe, bunteSalate Bronngasse 13, Raum 3.2 sie zu selbstbewussten Kindern erziehen. lien mit ihren Babys im ersten Jahr be- und Kartoffelgratin. In diesen spannenden 90 Minuten erhal- gleitet und unterstützt. In entspannter Gebühr: Euro 18,– inkl. Euro 2,– Mat. Termin: Sa., 9. Februar 2019, 10.00 – ten Sie ein paar praktische „Werkzeuge“ Atmosphäre erleben die Babys altersent- 13.00 Uhr an die Hand, mit denen Sie Ihr Kind zu sprechende Spiel- und Bewegungsange- Ort: Herrenberg, VHS, Tübinger bewusst „mutigem“ Denken anleiten. Sie bote, die sie zum neugierigen Forschen in Str. 40, Küche erfahren, wie Sie Ihr Kind aktiv unterstüt- ihrem eigenen Entwicklungstempo anre- 4C-27 · Raufen und spielend Gebühr: Vater + 1 Kind Euro 19,– 2. Kind zen, sich positiv zu entfalten. gen. Wiederkehrende Rituale in Form von kämpfen mit Papa Euro 7,– + Euro 10,- Lebens- Liedern, Finger- und Bewegungsspielen Termin: Di., 5. Februar 2019, 19.30 – mittelkosten 21.00 Uhr geben den Babys Sicherheit und Orien- für Kindern von 5 – 8 Jahren zusam- tierung. men mit ihren Vätern 5A-09 · Ort: Herrenberg, VHS, Tübinger Termin: 8 x Mi., 30. Januar – 27. März Str. 38, Galerie Was gibt es Schöneres, als mit Papa zu 2019, 15.00 – 16.30 Uhr Tausend & ein Gericht Gebühr: Euro 21,– toben und zu raufen! Wie man es richtig Ort: Herrenberg, Haus der Begeg- Zweiundzwanzig Länder umfasst der macht, ohne sich weh zu tun, und welche nung, Schliffkopfstr. 5 arabische Raum. Die unterschiedlichsten 5C-02 · Paarbeziehung mit Tricks es dabei gibt, auch den Papa mal in Kulturen haben die arabische Küche mit Gebühr: für 8 x + Famtag n. Abspr. den Schwitzkasten zu nehmen, zeigt ein Euro 75,– unzähligen Gerichten bereichert. Lassen Perspektive – Miteinander erfahrener Judoka. Sie uns auf eine kulinarische Reise durch Reden lernen 4B-02 · Waldfüchse Termin: Sa., 9. Februar 2019, 10.00 – 1001 Nacht aufbrechen. Viele leckere Ge- 12.00 Uhr richte und exotische Gewürze warten da- Intensiv- Workshop für Paare für Kinder von 3 bis 10 Jahren rauf entdeckt zu werden. Miteinander reden – aber wie? Gelingen- Kurs läuft bereits – Einstieg noch möglich Ort: Herrenberg, Markweghalle, Schießtäle 33, Judoraum Termin: Fr., 8. Februar 2019, 18.00 – de Kommunikation ist ein wichtiges Fun- „Kinder wollen sich bewegen, Kinder wol- 22.00 Uhr dament für eine erfüllte Paarbeziehung. len etwas erleben, Kinder wollen raus...“ Gebühr: für Väter + 1 Kind Euro 8,– 2. Ort: Herrenberg, VHS, Tübinger Dieser Workshop soll zur Auseinander- Das ist das Motto des Waldkindergartens Kind Euro 4,– Str. 40, Küche setzung mit den eigenen Kommunikati- „Räuberhöhle“, das auch für unsere Gebühr: Euro 15,50 + Lebensmittel ca. onsmustern anregen und hilfreiche Tipps „Waldfüchse“ gilt. Die „Waldfüchse“ ler- 4C-30 · Eltern-Kind-Yoga Euro 10,- für eine gute Interaktion in der Paarbe- nen begleitet durch eine pädagogische ziehung geben. Fachkraft und eine Mitarbeiterin des Spielend zu Konzentration & Entspan- 5A-13 · Das Familienbeet Termin: Sa., 2. Februar 2019, 15.00 – Waldkindergartens die spannende Welt nung für Kindergartenkinder mit Eltern 18.00 Uhr des Waldes auf eigene Faust kennen. Teilversorgung mit Gemüse, Kräutern In diesem Kurs rollen Kinder und Er- Sie erkunden den heimischen Wald mit & Blumen Ort: Herrenberg, VHS, Tübinger wachsene gemeinsam die Yogamatte seiner geheimnisvollen Tier- und Pfan- Das beste und leckerste Gemüse stammt Str. 38, Galerie aus. Denn Kinder lieben die spielerischen zenwelt. aus dem eigenen Garten! Doch wie anfan- Gebühr: pro Person Euro 20,– Übungen, in denen sie Bäume, Katzen gen? Und das alles mit Kindern und viel- Termin: 11 x Mi., 9. Januar – 27. März oder Löwen sein dürfen. Die Übungen 2019, 13.30 – 16.30 Uhr leicht noch Berufstätigkeit vereinbaren? sind verpackt in schöne Geschichten. Die Speziell für Familien hat die Referentin Weitere Informationen und Anmeldung Ort: Treffpunkt: Parkplatz beim Körper-, Atem- und Entspannungsübun- ein überschaubares Konzept für ein Fami- zu unseren Kursen unter www.fbs-her- Sportplatz Mönchberg gen des Yoga unterstützen bereits schon lienbeet erstellt. Kinder, Berufstätigkeit, renberg.de Gebühr: Euro 138,- inkl. Euro 6,- Material die Kleinen, sich des eigenen „ inneren Bienen und Insekten sind mit eingeplant! Selbst“ bewusst zu werden und dabei ihr Es gibt Tipps vom Samenkauf bis hin zur Das Programm Frühjahr/Sommer 2019 4B-39 · Babysitterkurs „Selbstbewusstsein“ zu stärken. Ernte und zum Umgang mit Kindern & ist erschienen und liegt an vielen öf- für Mädchen und Jungs ab 13 Jahren Termin: 10 x Fr., 1. Februar – 12. April Pfänzchen. fentlichen Stellen aus. Im Internet ist Hast du Freude am Umgang mit Kindern 2019, 14.45 – 15.45 Uhr Termin: Fr., 8. Februar 2019, 19.30 – es ab sofort unter www.fbs-herrenberg. und möchtest dir gleichzeitig etwas 21.30 Uhr, Sa., 9. Februar 2019, de einzusehen. Dort können Sie sich Taschengeld verdienen? An zwei Kurs- Ort: Herrenberg, Yogalounge 9.00 – 13.00 Uhr direkt online anmelden. Telefonische nachmittagen erhältst du Einblick in die Herrenberg, Reinhold-Schick- Ort: Herrenberg, VHS, Tübinger oder persönliche Anmeldungen wer- Themenbereiche: Umgang mit dem Kind, Platz 3/1 Str. 38, Galerie den ab Freitag, 15. Februar 9.00 Uhr Ernährung, Pfege; allgemeine Informa- Gebühr: 10 x Euro 90,– 2. Kind Euro 45,– Gebühr: Euro 60,– angenommen. Donnerstag, 31. Januar 2019 14 InFORMAtIOnen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

sJR -Jugendnachrichten Feedback und Ideen für Herrenberg

- Von Stuttgart aus nach ganz Europa telefonisch. 5. Herrenberger Jugendforum in der Stadthalle – Jahresprogramm des Jugendwerks Unter www.jugendwerk-awo-reisen.de ist der AWO: Ein umfangreiches Programm das vollständige Angebot zu fnden. mit mehr als 50 Freizeiten im In- und Ausland bietet das Jugendwerk der – Kulturweit – Lernen mit Perspektive: AWO Württemberg e.V. für alle im Alter Wo kann man am besten Erfahrungen Beim Jugendforum kommen Herren- zwischen 6 und 19 Jahren in den diesjäh- sammeln, andere Kulturen kennenler- berger Jugendliche einen Tag lang zu- rigen Sommerferien an. nen und sich für wichtige Themen wie sammen, um ihre Vorstellungen und Menschenrechte, Bildung und Kultur Ideen für Herrenberg zu diskutieren. Für Kinder und Jugendliche gibt es viele einsetzen? Kulturweit-Freiwillige enga- Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Angebote wie Zeltlager und Strandfrei- gieren sich in Ländern des Globalen Sü- zeiten, bei denen Baden und Relaxen dens, Osteuropa und der Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Aber auch Aben- Unabhängiger Staaten, in Kultur- und Bil- Rund 200 Jugendliche werden auch teuer- und Sportfreizeiten wie Surf- dungseinrichtungen. Die 18- bis 26-Jäh- 2019 die Chance nutzen, Wünsche und camps, Actioncamps, Kanutouren, das rigen übernehmen vielfältige Aufgaben Anliegen für ihr Leben in Herrenberg einmalige Delfincamp auf den Azoren und haben die Möglichkeit, eigene Pro- beim Jugendforum auszutauschen und sowie Sprachreisen nach England und jekte umzusetzen. Durch einen interna- zu diskutieren. Freizeiten für junge Familien stehen auf tionalen Freiwilligendienst erweitern die Dafür geben Jugendliche aus der Ju- dem Programm. Alle Freizeiten werden Freiwilligen ihre Perspektive auf globale gendbeteiligung des letzten Jahres und Diskutiere deine Idee mit Verantwortlichen aus von pädagogisch geschulten Betreue- Zusammenhänge und unterschiedliche aus der Jugenddelegation zunächst Stadt und Gemeinderat! rinnen und Betreuer begleitet, die für Lebens- und Arbeitsweisen. Dabei ste- kurze Einblicke, was seit dem letzten Ju- ein abwechslungsreiches Programm hen im Zentrum das Bilden einer weltof- gendforum 2018 alles passiert ist. Ihre und eine altersgerechte Betreuung fenen Gesellschaft und ein lebenslanger Themen, Herausforderungen und Erfolge essierte Jugendliche die Möglichkeit, ihre sorgen. Finanziell schwächer gestellte Prozess der Persönlichkeitsentwicklung geben den anderen Jugendlichen erste Projekte mit Unterstützung des Stadtju- Haushalte können Zuschüsse erhalten. entlang der Themen Kultur, Bildung und Eindrücke davon, was alles möglich ist im gendrings weiter zu verfolgen. Weitere Auskünfte hierzu erteilt die Ge- Menschenrechte. Weitere Infos unter htt- Herrenberger Jugendforum. Teilnehmen können junge Menschen mit schäftsstelle des Jugendwerks gerne ps://www.kulturweit.de/programm/ Anschließend stellen Mitarbeiter*innen Lebensmittelpunkt in Herrenberg. In die- der Stadt Projekte und Themen aus der sem Jahr wurde das Teilnahmealter für Stadt vor, die für Jugendliche wichtig Jugendliche leicht angehoben, sodass sind. So werden die Ergebnisse aus dem nun Schüler*innen ab Klasse 7 zum IMEP-Prozess präsentiert, städtische Jugendforum eingeladen sind. Ebenso sJR-termine Bauprojekte in der Seestraße besprochen eingeladen sind Azubis, Berufstätige, 4. – 6. Februar Der Stadtjugendring Herrenberg e. V. und der Masterplan Schule vorgestellt. Studierende oder Jugendliche aus Ver- Einsatz der Beteiligungslotsen in der ist die Dachorganisation der in der Kin- Danach geht es um die Themen und Ide- einen und der Jugendarbeit – alle können Vogt-Heß-Schule der- und Jugendarbeit aktiven Vereine, en der Jugendlichen, die sie selbst für mitmachen und dabei sein! Die Teilnahme 8. + 9. Februar Verbände, Organisationen und initiati- Herrenberg haben. Bei der Entwicklung ist kostenfrei – ebenso Mittagessen, Ta- Workshop der Jugenddelegation in ven in Herrenberg und den Teilorten. von Projektideen werden sie von Mitar- gesverpfegung und Getränke. Rottweil Nähere Informationen gibt es auf un- beitern aus der kommunalen Jugendar- Das Jugendforum wird im Rahmen des Montag, 11. Februar serer Homepage: www.sjr-hbg.de beit, der Schulsozialarbeit und der Stadt- Bundesprogramms „Demokratie leben!“ 18.00 Runder Tisch der Jugendarbeit verwaltung unterstützt. durch das Bundesfamilienministerium Donnerstag, 14. Februar Ihre Ergebnisse stellen sie anschließend gefördert. 19.00 Denkwerkstatt – Toleranz, Res- Unsere Öffnungszeiten: in einem großen Gallery Walk Vertre- pekt und Meinungsfreiheit ter*innen aus der Stadtverwaltung und Herrenberger Schüler können sich über Montag bis Donnerstag 10.00 bis 16.00 Donnerstag, 21. Februar dem Gemeinderat, den Schulleitungen ihre Schule anmelden: die SMV und die Uhr, Freitag 10.00 bis 12.00 Uhr und 19.00 Vorstandssitzung, SJR-Geschäfts- und Ehrenamtlichen aus den Vereinen Verbindungslehrer stehen als Ansprech- nach Absprache. stelle und Verbänden vor. In einer großen Ab- partner zur Verfügung. Alle Anderen 23. Februar + 24. Februar Wer Jugendarbeit macht, sollte uns mal schlusspräsentation werden die Ideen und können sich direkt beim Stadtjugendring JuLeiCa – Zugänge schaffen – Jugend- kennen lernen: Marienstraße 21, Telefon Vorschläge diskutiert, weiterentwickelt melden: (Facebook: Simon Stadtjugen- zentrum „Logo“ 07032 956386, E-Mail: [email protected] und die nächsten Schritte werden geplant. dring Hbg, 0159/ 02201900 oder simon. Nach dem Jugendforum besteht für inter- [email protected]). lerntandems aus Jung und Alt schildern erfahrungen Abschlussveranstaltung der aktuellen Smartphone/PC-Partnerschaften

Nach jedem Durchgang dieser Part- das eigene Thema intensiver erlernen nerschaften findet ein Erfahrungs- zu können. In diesem Zusammenhang austausch bei einer Abschlussver- wurde auch die Problematik der Werbe- anstaltung statt. In 9 Lerntandems Pop-ups, der Nutzung von Virenscanner vermittelten dieses Mal Jugendliche und verschiedener E-Mail-Programme an- ihren Senior-Partner*innen Grund- gesprochen. Dieser Bedarf wird bei der kenntnisse in der Handhabung von PC nächsten Schulung der Jugendlichen und Smartphone. im Frühjahr 2019 entsprechend berück- sichtigt werden. Den jungen Menschen Ein Jugendlicher erzählte, in welchen bietet dieses Projekt die Chance, sich als Bereichen er unterstützen konnte, z.B. Expert*in und Berater*in auszuprobie- Apps auf dem Smartphone auszuwählen ren und ihre sozialen Kompetenzen zu und herunterzuladen oder Fotos zu über- stärken. tragen. Seine Senior-Partnerin merkte bald, dass ihre eigene Themenliste bes- Die nächste Runde beginnt im März 2019. ser nicht zu schnell abgearbeitet wird. Interessierte Senior*innen können sich ak- Dadurch blieb genug Zeit zum Üben bis tuell gerne beim Stadtseniorenrat melden zum nächsten Treffen. Einzelne Schritte und auf die Liste setzen lassen. Ansprech- mehrfach zu wiederholen ist sehr emp- partner ist Dr. Roland Feil, Telefon 07032 / fehlenswert, wie alle Anwesenden beton- 5144, E-Mail: [email protected] ten. Ein Ehepaar, das zu zweit von einer Jugendlichen betreut wurde, schilderte Dies ist ein Kooperationsprojekt von stolz, dass die Dateien im PC nun zum Stadtjugendring und StadtSeniorenRat. großen Teil geordnet und beschriftet sind Dank einer Förderung durch den Lions- und Fotobücher erstellt werden können. Club Herrenberg kann die Unterstützung Im gegenseitigen Austausch erzählen die Teilnehmenden von ihren Erfahrungen. Hier stellte sich heraus, dass Einzelstun- der Jugendlichen mit einer kleinen Auf- den für jeden Ehepartner besser sind, um wandsentschädigung entlohnt werden. Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 HeRRenBeRG 15

im Anschluss: Festliche !!!!!!!!!!!!!!! info stadtverwaltung kirchen Wiedereröffnung der Spitalkirche Wir suchen Mitarbeiterinnen und Bis 16.00 Uhr steht die Spitalkirche zur Mitarbeiter für die ehrenamtliche Besichtigung offen. Arbeit in unserem Diakonieladen! Evangelische Herzliche Einladung, wir freuen uns auf • Sind sie gerne mit Menschen Sprechzeiten der Ihr Kommen. Kirchengemeinde zusammen? • Haben Sie Spaß am verkaufen? Stadtverwaltung Herrenberg Putzaktion in der Spitalkirche – Telefon 07032 924-0, Fax 924-333 Helferinnen und Helfer gesucht • Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit? E-Mail: [email protected] Samstag, 2. Februar 2019 im Zeitraum www.evangelische-kirche-herrenberg.de • Eine gute Gemeinschaft Sprechzeiten von 9 – 18 Uhr. Wer Zeit und Lust hat, Wochenspruch: Kommt her und sehet an kann mit einem Putzeimer und Putzlap- unter den Mitarbeiterinnen und Montag bis Mittwoch, die Werke Gottes,der so wunderbar ist in Mitarbeitern? 8.30 bis 12.00 Uhr pen am Samstag, 2. Februar im Zeitraum seinem Tun an den Menschenkindern. von 9 – 18 Uhr in die Spitalkirche kom- ! Dann sind Sie bei uns genau richtig! Donnerstag, 13.30 bis 17.30 Uhr Psalm 66,5 Freitag, 8.30 bis 12.00 Uhr men und sich an der Aktion beteiligen. Bitte melden Sie sich direkt im Freitag, 1. Februar Wir sind dankbar, wenn sich viele daran Diakonieladen, wir freuen uns auf Sie! beteiligen können. Schon eine Stunde Bürgerdienste 17.00 Zeit der Stille in der Stiftskirche !!!!!!!!!!!!!!! Marktplatz 1 putzen hilft!!! Bitte mitbringen: Putzeimer 18.00 Liturgisches Abendgebet im Telefon 07032 924-200, Fax 924-335 und Putzlappen Chor der Stiftskirche E-Mail: [email protected] Wir bitten um telefonische Anmeldung Sprechzeiten Samstag, 2. Februar über das Haus der Begegnung Telefon 07032/ 32783 oder Email: hdb-herren- Montag bis Mittwoch, 17.00 Glockenkonzert in der Stiftskir- Haus der Diakonie [email protected] 8.30 bis 17.00 Uhr che mit Dr. Klaus Hammer Beratungsstelle Donnerstag, 8.30 bis 18.30 Uhr 19.00 Wochenschluss in der Mutter- 71083 Herrenberg, Bahnhofstraße 18 Freitag, 8.30 bis 12.00 Uhr hauskirche; Sr Rose Vetter Telefon 07032 5438, Fax 07032 5456 Samstag, 9.30 bis 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Sonntag, 3. Februar, Öffnungszeiten Sekretariat: 4. So. n. Epiphanias Abfuhr der Biotonne Montag bis Freitag, 9.00 - 12.00 Uhr 8.45 Gottesdienst in der Krankenhaus- Dienstag Die nächste Abfuhr der Biotonne in kapelle; Pfarrer Brucker und Donnerstag, 14.00 - 16.00 Uhr der Kernstadt findet am Donnerstag, 9.30 Gottesdienst in der Mutterhaus- Diakonieladen 7. Februar statt. kirche; Landesfrauenpfarrerin Diakonieladen Fundgrube Psychosoziale Beratung Eva-Maria Bachteler Schießtäle 8, 71083 Herrenberg Sozialberatung, Beratung und Vermitt- lung von Mutter-/Vater-/Kind-Kuren. 10.00 Taufgottesdienst in der Stiftskir- Geschäftsführerin: Edelgard Kienzle Beratung für Krebskranke und deren che zum Bibelsonntag mit Kan- Telefon: 07032/915871 Angehörige. Wir gratulieren zeltausch; getauft wird Laura Möbelladen: 07032/9157897 Zerbe, anschließend Kirchenkaf- [email protected] Termine nach Vereinbarung. Rolf Klein Herrenberg fee;Predigt Pastor Schwarzwäl- Eine Einrichtung des Kirchenbezirks Projekt „Gerschom“ zum 75. Geburtstag am 1. Februar der EmK; Liturgie und Taufe Pfar- Herrenberg Begleitung und Unterstützung von Ehren- rer Heim, Opfer für Spitalkirche Walter Fronk Herrenberg Nehmen – Geben – Freu(n)de fnden amtlichen in der Flüchtlingsarbeit. zum 70. Geburtstag am 1. Februar 11.00 Gottesdienst „Message to Go(d)“ Der Diakonieladen bietet gute, gebrauch- Sozialpsychiatrischer Dienst im Gemeindehaus. Ab Bilal Aslan Herrenberg te Waren zu erschwinglichen Preisen an, Telefon 07032 7999204 zum 70. Geburtstag am 1. Februar 10.30 Ins Gespräch kommen bei einer nicht nur für Menschen mit geringem Termine nach Vereinbarung Tasse Kaffee. Halit Aydin Herrenberg Einkommen. Sie unterstützen mit Ihrem Schuldnerberatung zum 80. Geburtstag am 2. Februar 15.00 – Der Ökumenische Hospizdienst Einkauf und Ihren Spenden verschiede- Termine nach Vereinbarung. Telefon 17.00 Herrenberg lädt zum Sonn- ne „Dienste der Diakonie“, wie z. B. die Fatma Hekim Herrenberg 07032 5438 oder unter Telefon 07031 tagscafè für Trauernde in die Schuldnerberatung und Angebote des zum 70. Geburtstag am 3. Februar 216539 Räume des Hospizdienstes, Mo- Vereins „Flüchtlinge und wir“. Magdalena Schwarz Herrenberg zartstr. 12 in Herrenberg ein. Schwangerenberatung Öffnungszeiten für zum 80. Geburtstag am 5. Februar (anerkannte Beratungsstelle gem. § 219) Dienstag, 5. Februar Verkauf und Annahme von Spenden: Termine nach Vereinbarung unter Tele- Friedrich Heidt Herrenberg 18.30 Bibelstunde im Wiedenhöfer- Montag 10.00 – 13.00 Uhr fon 07032 7999208 zum 75. Geburtstag am 5. Februar Stift; Pfarrerin Kopp Dienstag 10.00 – 13.00 Uhr Ambulanter Kinder- und Jugend- Ingeborg Bayer Herrenberg Mittwoch 15.00 – 18.00 Uhr Donnerstag, 7. Februar hospizdienst im Landkreis Böblingen zum 75. Geburtstag am 5. Februar Donnerstag 10.00 – 13.00 Uhr Dasein, Zuhören, Zeit haben Bekir Özektas Herrenberg 16.00 Gottesdienst im DRK-Heim; Kath. Freitag 13.00 – 16.00 Uhr May-Eyth-Straße 23, 71088 zum 70. Geburtstag am 5. Februar Kirche Samstag 10.00 – 13.00 Uhr Telefon 07031-6596401, www.hospiz- Franziska Meszaros Herrenberg Freitag, 8. Februar !! Winterbekleidung zum 1/2 Preis!! dienst-bb.de zum 75. Geburtstag am 6. Februar 17.00 Zeit der Stille in der Stiftskirche Annahme/Verkauf von Bekleidung und Gerlinde Reichstetter Herrenberg 18.00 Liturgisches Abendgebet im Haushaltsgegenstände: zum 70. Geburtstag am 6. Februar Chor der Stiftskirche • saubere, modische Kleidung für Da- men, Herren, Jugendliche, Kinder und Seelsorgedienst in Herrenberg am Wo- Baby-Erstausstattung chenende: Handy-Nr. 0151 1593 7904 • modische Accessoires: Gürtel, Tücher, Suchthilfezentrum der Diakonie familien-nachrichten Fahrdienst zum Gottesdienst Krawatten, Taschen Bahnhofstraße 18, 71083 Herrenberg, in der Stiftskirche • gut erhaltene Schuhe für Erwachsene Telefon 07031 2181-640 Jeden Sonntag steht vor der Schwarz- und Kinder Telefax 07031 2181-9640 Geburten: waldapotheke und dem Hotel Hasen ein • saubere Heimtextilien: Bettwäsche, E-Mail: [email protected] Jule Pailliart, Tochter von Pkw bereit und nimmt gehbehinderte Tischdecken, Handtücher Claudia Pailliart geb. Braitmaier und oder ältere Menschen gerne zum Gottes- • Dekoartikel (keine Annahme von Weih- www.verein-fuer-jugendhilfe.de: Boris Pailliart, Herrenberg dienst mit. Die Abfahrt ist um 9:35 Uhr nachtsdeko/Osterdeko, das Lager ist Unter der Rubrik „Suchthilfe“ ist eine an- an der Schwarzwaldapotheke und um voll) onyme Online-Beratung möglich. Sterbefälle: 9:40 Uhr am Hasenplatz vor dem Hotel • Nützliches rund ums Wohnen, Geschirr Hasen. Bei Schnee- und Eisglätte fällt der Helene Hahn, Herrenberg und Küchenutensilien (Annahme so- Fahrdienst aus. fern der Lagerstand es zulässt) Erika Luise Koppi geb. Böhmler, Wiedereröffnung der Spitalkirche • tolle Spielsachen Herrenberg • aktuelle Bücher, Spiele für Erwachsene Anna Troppert geb. Lang, Herrenberg Sonntag, 10. Februar 2019 und Kinder (Annahme nur in geringen Der Umbau der Spitalkirche ist abge- Mengen) schlossen. Mit einem Festgottesdienst • Kinderwagen, Baby-Safe, Kinderauto- und der anschließenden Wiedereröff- sitze, Laufstall, Reisebetten nung des Kleinodes im Herzen Herren- Diakoniestation Herrenberg bergs am Sonntag, 10. Februar, endet Möbel: Berliner Straße 1, 71083 Herrenberg ein langer Prozess des Planens über die • gut erhaltene, funktionsfähige Möbel, Telefon 07032 95283, Fax 07032 22846 Nutzung dieserbesonderen Kirche und die nicht zu groß sind [email protected] des Umbaus. • z.B. Tische, Stühle, Sessel, kleine Sofas, www.diakoniestation-herrenberg.de 10.00 Gottesdienst in der Stiftskirche, Kommoden, Schränke, Betten, Kinder- Eine Einrichtung des Evangelischen Predigt: Prälat Dr. Christian betten, Wickeltisch, Wiege Kirchenbezirks Herrenberg Rose, Liturgie: Dekan Eberhard Möbelannahme bitte nur nach persön- Unsere Angebote: Kranken- und Altenpfege, Feucht, Musik: Kantorei und Col- licher Rücksprache oder per e-mail Behandlungspfege, Palliativ-Pfege, Pfege- legium musicum, (Leitung KMD mit Bild des Möbels an: fundgrube@ki- beratungsbesuche, Beratung, 24-Stun- Ulrich Feige) bez-herrenberg.de den-Pfege, Nachbarschaftshilfe, Hausnotruf. Donnerstag, 31. Januar 2019 16 HeRRenBeRG Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

Wir sind für Sie da! mit Gefüchteten. Einfache Lie- Sonntag, 3. Februar Sonntag, 3. Februar – Die Diakoniestation arbeitet mit den Dia- der in deutscher Sprache. Lei- 11.00 Internationaler Gottesdienst 4. Sonntag im Jahreskreis konie- u. Krankenpfegevereinen zusam- tung: Christa Feige. Ort: Evang. 17. 30 Abendgottesdienst (Kindergot- Kollekte: men, die diese Arbeit fnanziell fördern. Gemeindehaus, Erhardtstr. 4. tesdienst) Thema: Ist da jemand: für die Kinder- und Familienseelsorge Herzliche Einladung Das Erwachen der Reue. Predigt: Café Sonnenschein 9.30 Eucharistiefeier der kroat. Ge- Wir laden recht herzlich Ihre Angehöri- 19.00 Rechtspopulistischen Aussagen Martin Höfer begegnen. Workshop mit Asyl- meinde in St. Josef gen (Pfegegrad 1-3) in unser Cafe Son- Büchertischangebot vor und nach den 10.00 Ökum. Gospel-Gottesdienst zur nenschein ein. Wir bieten einen erlebnis- pfarrerin Ines Fischer. Herzliche Gottesdiensten Einladung an alle in der Flücht- Feier des Jubiläums „1250 Jah- reichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen Montag, 4. Februar re Gültstein“ in der ev. Peterskir- und attraktiven Beschäftigungsmöglich- lingsarbeit engagierten Ehren- amtlichen sowie interessierte 19.30 Gebetskreis Freunde v. Bahnhof/ che, Gültstein. Musik: Total Vokal, keiten, wie Spiele, Bewegungsübungen, Vaterhaus (14-tägig) anschließend Ständerling Klangreisen,... Jeden ersten Mittwoch im Mitbürgerinnenund Mitbürger. Veranstalter: Evang. Diakonie- 20.00 Chor tonArt 10.30 Eucharistiefeier in St. Martin; Monat von 14.30 bis 17.00 Uhr freuen wir 20.00 Hauskreis Predigt: Pfarrer Karl-Adolf Rie- uns, wenn Sie uns Ihre Lieben anvertrau- verband Dienstag, 5. Februar ker, ev. Kirche; Blasiussegen; Kin- en. Das Cafe Sonnenschein fndet in den Donnerstag, 7. Februar derkirche im Gemeindezentrum Räumen der Diakoniestation Herrenberg, 15.15 Tanzclub 9.30 - Kinderhauskreis. Wir laden alle 11.00 Kinder zwischen 0 und 3 Jahren 10.45 Eucharistiefeier der ital. Gemein- Berliner Str. 1, statt. Unser Fahrdienst Freitag, 8. Februar de in St. Josef steht zur Verfügung. Diese Zeit können mit Ihrer Mama, Papa, Oma oder 19.00 Film „Möglichst freiwillig“mit an- Sie für Einkäufe, Friseurbesuche nach Be- Opa zum Kinderhauskreis ein. Mittwoch, 6. Februar schließendem Gespräch mit der lieben nutzen. Wir bitten um Anmeldung. 12.00 - Schülermittagessen – Herzliche 16.15 Rosenkranzgebet in St. Josef FotojournalistinAllegra Schnei- Telefon 07032 952843 13.30 Einladung dazu, wir freuen uns Donnerstag, 7. Februar der Zijush ist 13 Jahre alt, als er auf Euch! Deutschland verlassen muss. Er 16.00 Eucharistiefeier im DRK-Alten- 16.30 Kindertreff-Rasselbande pfegeheim „Haus am Sommer- muss mit seinen Eltern zurück (4 bis 7 Jahre) nach Skobje. Der Film folgt Zi- rain“ Christlicher Verein 18.30 Gebetskreis Migranten, 19.00 Abendmesse in St. Josef Junger Menschen jush nach Skopje, begleitet sei- Kontakt: Margret Reutter ne Lehrerin, die ihren Schüler in 19.00 Teenkreis (13 bis 16 Jahre) Freitag, 8. Februar Herrenberg e.V. der mazedonischen Hauptstadt 15.30 Eucharistiefeier im Seniorenzen- Mittwoch, 6. Februar besucht. Veranstalter: Verein trum „Wiedenhöfer-Stift“ 15.00 - Winterspielplatz für Kids von 0-3 Flüchtlinge und wir 17. 30 Zeit der Stille – Meditation im Unsere Wochentermine 17.00 Jahren. Eine tolle Spielfäche mit Rupert-Mayer-Haus Bällebad, bunten Spielsachen Montag: und Fahrzeugen, Platz zum Spie- Veranstaltungen 16.30 Mädchenjungschar 1 len und Toben. Für Eltern: Viele Sonntag, 3. Februar (6 bis 9 Jahre) nette Menschen, neue Kontakte Kinderkirche – Am Sonntag fndet parallel 19.00 Sportgruppe (Turnhalle SGH) und Gespräche über Lebens- zum Gottesdienst um (ab 14 Jahre) und Glaubensfragen mit Kaffee 10.30 in St. Martin die Kinderkirche im Dienstag: und Tee. Bitte Hausschuhe oder Gemeindezentrum statt. Herzli- Kleines Konzert im Mutterhaus 18.30 Bläseranfängergruppe Anti-Rutsch-Socken mitbringen che Einladung an alle Kinder, Ge- 20.00 Posaunenchor Probe Im Rahmen der Singwoche der Evange- – Eltern und Kinder! schichten aus der Bibel kennen Mittwoch: lischen Diakonieschwesternschaft Her- 17.30 Jungscharen Jungen zu lernen, dazu zu basteln und 17.00 Mädchenjungschar 2 renberg-Korntal fndet am Donnerstag, (Klasse 1-3 und 4-6) zu singen. Die nächsten Termine (9 bis 11 Jahre) 31. Januar 2019, um 19.30 Uhr im Mutter- 19.00 Gebetskreis, im 1. Halbjahr sind: 3. März, 5. haus, Hildrizhauser Straße 29, ein kleines Kontakt: Gerhard Laffn Mai und 2. Juni Donnerstag: Konzert statt. 20.00 Hauskreise Ökumenischen Kanzeltausch – Seit Jah- 15.00 Bubenjungschar 1 (6 bis 9 Jahre) 20.00 Bibelgesprächskreis 17.00 Bubenjungschar 2 (9 bis 11 Jahre) Zur Aufführung kommen Sonaten für ren gibt es bei den Herrenberger Kir- Violine und Klavier von Georg Philipp Donnerstag, 7. Februar chengemeinden die Tradition des „öku- Freitag: Telemann, Wolfgang Amadeus Mozart 18.00 „Verein Freunde“ menischen Kanzeltausches“. An einem 16.30 CVJM Kindertanzen und Franz Schubert. Die Ausführenden 19.00 Feuerabend. Grillen und mehr für Wochenende hält jeweils ein Pfarrer/ (7 bis 11 Jahre) sind Günter Knoll (Violine) und der Freu- Männer Pastor der evangelischen bzw. evan- 18.00 CVJM Tanzgruppe (ab 12 Jahren) denstädter Kirchenmusikdirektor Jörg 20.00 Hauskreise gelisch-methodistischen Gemeinde die Tanzen jeweils im evang. Gemeindehaus Michael Sander (Klavier). Predigt bei den Gottesdiensten in un- Herrenberg Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. seren Kirchen. Umgekehrt predigt der 18.00 Jugendkreis (12 bis 16 Jahre) Der Eintritt ist frei. Pfarrer oder ein pastoraler Mitarbeiter 20.00 Teen -Treff (ab 14 Jahre) der katholischen Gemeinde in einer der Geschwisterkirchen. In diesem Jahr ist In der Regel fnden während der Schul- Karl-Adolf Rieker, Pfarrer der evangeli- ferien und an schulfreien Tagen keine schen Kirche, am Sonntag, 3. Februar zu regelmäßigen Gruppentreffen statt. Gast in St. Martin. Kontakt: Montag, 4. Februar Brahmsstraße 6  Bibelzeit mit Peter Stein von 71083 Herrenberg Kalkofenstraße 55, 71083 Herrenberg  19.30 - Rupert-Mayer-Haus Telefon 07032 / 26757 www.gemeinschaft-herrenberg.de Für Kids von 0-3 Jahren Eine tolle Spielfläche mit Bällebad, bunten Spielsachen 20.30 (Meditationsraum) www.cvjm-herrenberg.de Gemeinschaftspastor: und Fahrzeugen, Platz zum Spielen und Toben [email protected] Thilo Metzger Telefon 07032 9109441 15.00 - play and talk – Spiele und Un- Für Eltern 16.30 terhaltung. Treffen für Flücht- Viele nette Menschen, neue Kontakte und Gespräche über Gemeinschaft Herrenberg Lebens- und Glaubensfragen mit Kaffee und Tee lingskinder und deren Eltern. Süddeutsche Gemeinschaft – Emblem Gemeindezentrum St. Martin Kalkofenstr.55 71083 Herrenberg Termine: 20.00 Stichelkreis, Gemeindezentrum 16./23./30. Januar 2019 St. Martin www.gemeinschaft-herrenberg.de 6./13./20. Februar 2019 Gemeinschaftspastor: Thilo Metzger 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Mittwoch, 6. Februar Telefon 07032 910 94 41 20.00 Erstkommunion-Elternabend Wo: zum „Sakrament der Versöh- Spruch des Monats: Ich bin überzeugt, im Haus der Süddeutschen Gemeinschaft, Kalkofenstr. 55, Herrenberg 71083 Herrenberg, Schliffkopfstraße 5 nung“, Gemeindezentrum St. Telefon 07032 32783 dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht Bitte Hausschuhe oder Anti-Rutsch-Socken mitbringen – Martin www.hdb-herrenberg.de fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an Eltern und Kinder! uns offenbart werden soll. Römer, 8,18 Die Aufsicht und Verantwortung für die Kinder liegt bei den Eltern! Donnerstag, 7. Februar Veranstaltungen Haus der Begegnung Freitag, 1. Februar 14.30 Kaffee-Nachmittag für ältere Ge- meindemitglieder, Rupert-May- 8.00 Gebetskreis, Montag, 4. Februar er-Haus Kontakt: Dorothee Otto 9.00 Studium Generale Plus. Thema: Katholische 14.30 Hochhaus-Treff für ältere Ge- 15.00 EC-Pfadfnder Die heilige Allianz zwischen Kirchengemeinde meindemitglieder, Erdgeschoss Technik undNaturwissenschaf- (14-tägig, 5 bis 8 Jahre) Herrenberg des Hochhauses Schweriner ten. Referent: Prof. Joachim 17.00 Jungschar Mädchen Straße 17 Sommer (6 bis 12 Jahre) 15.15 Tanzclub 19.00 Gebetskreis, Kontakt: Conny Heer Gottesdienste und Veranstaltungen 19.30 Offenes Treffen der Selbsthilfe- 2. bis 8. Februar gruppe für Elternhochbegabter 19.30 Hauskreise Kinder 20.00 EC-Jugendkreis Samstag, 2. Februar Mittwoch, 6. Februar 20.00 Hauskreise Kollekte: 15.30 Freizeitclub der Lebenshilfe. Samstag, 2. Februar für die Kinder- und Familienseelsorge Clubnachmittag. Basteln – Ma- 10.00 EC-Pfadfnder 18.30 Vorabendmesse zu Lichtmess in len – Kegeln – Singen (14-tägig, 10 bis 12 Jahre) St. Josef mit den Erstkommu- Wenn wir uns jede Woche treffen, ist 18.30 Chor International. Freude am 10.00 Frauentag mit Cornelia Schmid nionkindern, Lichterprozession einiges los! Bei den Kleineren wird ger- Singen und an der Begegnung „Ermutigung zum Glücklichsein“ und Blasiussegen ne gespielt, gerannt oder auch mal mit Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 HeRRenBeRG 17

Fackeln gewandert. Basteln, Batiken, Donnerstag, 7. Februar 6. Februar in Gültstein aufwarten Bierdeckelschlacht ist angesagt bei 10.00 Eltern-Kind-Singen in , (19 Uhr im Kronawirt, Lutherstraße 1). schlechtem Wetter. Die Älteren machen Birkenweg 2 Zum heißesten Thema nicht nur im Daim- sich Gedanken über ihre Touren, pro- lerland wird er, viele Jahre selber bei bieren neue Spiele und Aktivitäten aus 20.00 Übungsstunde Gemeinde Orches- Mercedes-Benz in Brasilien, Sindelfngen ter oder quatschen über anstehende Aktio- Infos zu allen Veranstaltungen und Kon- und Untertürkheim tätig, erklären, wie nen, wie zum Beispiel dem Stadtfest. Ob Zu unseren Gottesdiensten und sonstigen takt unter www.lighthouse-herrenberg.de der „Dieseltod“ und die drohenden Fol- mit Kanus zu paddeln oder mit Rucksä- gen für die Arbeitsplätze in unserer Re- Veranstaltungen sind Sie immer herzlich Wir freuen uns auf Dich! cken Berge zu besteigen. Das dürfen die willkommen. Weitere Informationen zur gion noch verhindert werden können! Mit Teilnehmer oft selbst entscheiden. Alles Neuapostolischen Kirche fndenSie im von der Partie wird das mit der IG-Metall eben, was uns zu einer kecken Truppe Internet unter www.nak-sued.de konkurrierende „Zentrum Automobil“ macht... Kommt vorbei! Gut Pfad! Jehovas Zeugen – sein, die alternative Interessenvertretung Gruppenstundeninfos: Aktivitäten unserer Jugend und des Fo- Versammlung in der Automobilindustrie, die sich dem rums Fasanenhof, Begegnungsstätteder Herrenberg Kampf für den Diesel verschrieben hat. Wölfinge (7 bis 10 Jahre) Neuapostolischen Kirche Süddeutschland Dem Thema „Feinstaub“ wird sich unser Mittwochs 17.30 bis 19.00 Uhr unter www.tuebinger-jugend.de und Königreichsaal, Dieselstr. 23, 71116 Gärtringen Landtagsabgeordneter Harald Pfeiffer Jungpfadfnder (10 bis 13 Jahre) www.forum-fasanenhof.de JEHOVAS ZEUGEN – widmen. Donnerstags 18.30 bis 20.00 Uhr, Versammlung Herrenberg Sie dürfen einen hochinteressanten Pfadfnder (13 bis 16 Jahre) Königreichssaal Dieselstr. 23, Abend und die Beantwortung der drän- 71116 Gärtringen gendsten Fragen erwarten, wir laden Mittwochs 19.30 bis 21.00 Uhr Sonntag, 2. Februar herzlich ein! Rover (ab 16 Jahre) 10.00 STREAM Donnerstag, 20.30 bis 22.00 Uhr 11.00 Besprechung eines biblischen Alle Gruppenstunden fnden im Pfadfn- Themas anhand der Bibel und Ambulante derheim unter dem Kindergarten in der Ecksteingemeinde der Zeitschrift „Der Wachtturm“ Koronarsportgruppe Schickardtstraße 7 in Herrenberg statt. Herrenberg e.V. Freitag 1. Februar Herrenberg Wer Lust hat sich mal eine Gruppenstun- Erhardtstraße 27 + Rigipsstraße 15 19.00 Unser Leben und Dienst als Christ de anzuschauen, ist dazu herzlich zu den 71083 Herrenberg, • Schätze aus Gottes Wort Montag: oben stehenden Terminen eingeladen. Telefon 07032 5364 • Uns im Dienst verbessern 19.00 - 20.00 Übungsstunde Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns http://www.eckstein-herrenberg.de 19.51 Unser Leben als Christ 20.00 - 21.00 Trainingsstunde auf euch! E-Mail: [email protected] • Besprechung verschiedener Dienstag: Für Fragen bezüglich Gruppenstunden, Themen an Hand der Bibel, 19.00 - 20.00 Trainingsstunde Aktionen oder Touren stehen wir gerne Termine in Gültstein: sowie der Erweiterung der 20.00 - 21.00 Übungsstunde zur Verfügung. Einfach schreiben! sta- Bibelkenntnis und Unterwei- Jeden Sonntag um 10.00 Uhr Gottes- Donnerstag: [email protected] dienst mit Kindergottesdienst. sung in der taktvollen Ver- kündigung der biblischen 19.00 - 20.00 Trainingsstunde Für mehr Infos zu anstehenden Aktio- JOYgruppe – Christliche Werte und Botschaft (105 Min.). 20.00 - 21.00 Übungsstunde nen oder Bilder besucht uns auf www. 19.00 - 20.00 Wassergymnastik mehr! Für Kinder von 6 bis 12 Jahren, Wir laden alle unsere Mitbürger zu den dpsg-herrenberg.de oder liked uns auf freitags 16.00 Uhr (außer den Ferien). 20.00 - 21.00 Wassergymnastik www.facebook.com/DPSGHerrenberg Zusammenkünften und gottesdienstli- Hauskreise auf Anfrage. chen Veranstaltungen sehr herzlich ein! Alle Übungsabende fnden in der Turn- Schon gewusst? halle bzw. im Hallenbad der Fröbel-Schule Herrenberg statt. In den Schulferien fal- Evangelisch- Die Website von Jehovas Zeugen (jw.org) len die Stunden aus. methodistische stellt Print-, Audio-, und Videodateien in mittlerweile mehr als 900 Sprachen gra- Telefonische Informationen beim Vorsit- Kirche tis zur Verfügung, um die biblische Bot- zenden Dieter Ferber 07032 82981 Christuskirche Herrenberg schaft möglichst allen Menschen in Ihrer Bezirk Herrenberg Muttersprache zugänglich zu machen, Pastor Alfred Schwarzwälder Marienstraße 24 sowie über ihre Bauprojekte, rechtliche AOK Max-Eyth-Straße 3 71083 Herrenberg Entwicklungen und soziales Engagement RAD-TREFF 71083 Herrenberg Evangelische Freikirche zu informieren. Telefon 07032 / 9134790 (Pfingstgemeinde) Melden Sie sich doch zu einem kosten- www.emk-herrenberg.de losen Bibelkurs an und lernen Sie Ihre Der AOK Radtreff geht bis April 2019 in Christliches Zentrum Herrenberg [email protected] Bibel besser kennen – wann und wo Sie die Winterpause. Damit wir uns nicht aus möchten. den Augen verlieren, treffen wir uns an Freitag, 1. Februar Herzlich willkommen zu unserenVeranstaltungen: jedem 3. Donnerstag im Monat um 18:00 17. 30 Jungschar Kuppingen; Gemein- Uhr zu unserem Winterstammtisch in der – Sonntags: 10.00 Uhr Gottesdienst mit dehalle Kuppingen „Rose“ in Herrenberg. 20.00 Jugendkreis Kinderbetreuung.Wir laden sie ein zu vereine und parteien einer Predigtreihe „ Zutaten für ein- Die Tourenleiter des Sonntag, 3. Februar wertvolles Leben.“ (Das Wort Gottes RV ADLER Kuppingen 9.30 Gebetskreis als Rezept) 10.00 Gottesdienst (Dr. Ulrike Altherr), parallel Glaubensforscher und – Donnerstags: von 9. 30 – 11.00 Uhr Akkordeon-Orchester Church Chiller Krabbel – Gebrabbel der Kleinkinder- Herrenberg gruppe von 0 bis 3 Jahre. (Auf Nach- Montag, 4. Februar frage) 20.00 Montags-Hauskreis Probezeiten: - Kontakt: Pastor Pesel Otniel, Telefon Mittwoch, 6. Februar (Handy) 015736114065 oder: www. Quintett: ADFC Veranstaltungshinweise Montag, 18.15 bis 19.00 Uhr 16.45 Kindertreff; Gemeindehalle Kup- cz-herrenberg.de (mehr Infos) So geht Verkehrswende – pingen Jugendorchester: sicheres Radfahren in Herrenberg 17.30 Jungschar Herrenberg Komm einfach vorbei um uns kennen zu Montag, 19.00 bis 19.45 Uhr lernen. Wir freuen uns dich begrüßen zu Die Nachteile einer Stadtplanung und Donnerstag, 7. Februar dürfen. 1. Orchester: Verkehrspolitik, die bisher vom Autover- 9.30 Gebetskreis Montag, 20.00 bis 21.45 Uhr kehr dominiert war, sind inzwischen über- Sie sind herzlich zu unseren Veranstal- Ensemble Kunterbunt all unübersehbar – auch in Herrenberg. In tungen eingeladen! Donnerstag, 15.00 bis 15.45 Uhr einem neuen Ansatz der Verkehrspolitik Alle Proben fnden in der Musikschule muss die Anzahl der Autos und die Men- statt. ge der mit dem Auto gefahrenen Kilo- meter in den Städten drastisch reduziert Neuapostolische Kirche werden. In Herrenberg wird versucht, Herrenberg mit dem Integrierten Mobilitätsplan IMEP den Umstieg auf umweltgerechte Gültsteiner Str. 5 Verkehrsmittel zu fördern. Insbesondere das Fahrrad spielt auf Grund seiner vie- Neuapostolische Kirche Herrenberg len Vorteile – von der Gesundheit bis hin zum Klimaschutz – eine zentrale Rolle. Sonntag, 3. Februar Aufklärung: Gegen die Diesel-Lüge In Herrenberg sind bereits heute einige 9.30 Gottesdienst, gleichzeitig Vor- Mit dem kompetentesten Experten der „furchtlose“ Radler auf den Hauptstra- sonntagsschule und Sonntags- größten Oppositionspartei im Deutschen ßen unterwegs. Auch diese Gruppe be- schule, anschließend Übungs- Bundestag, dem im Maschinenbau pro- nötigt in Zukunft einen besseren Schutz. stunde Gemeindechor, movierten Dr. Dirk Spaniel (47), Obmann Will man allerdings möglichst viele für Mittwoch, 6. Februar Zutaten für ein wertvolles Leben. im Verkehrsausschuss in Berlin, kann der den Umstieg auf das Rad gewinnen, 20.00 Gottesdienst (Das Wort Gottes als Rezept) AfD-Ortsverband Herrenberg/Gäu am braucht es eine Infrastruktur, die siche- Donnerstag, 31. Januar 2019 18 HeRRenBeRG Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

re Wege und stressfreies Radfahren ga- eine gegenüber der Stadt Herrenberg, NEU! Baseball für Kids Wer Lust hat den Baseballsport kennen rantiert. Nur wer ohne Stress unterwegs Behörden, Verbänden und Institutionen ab 5 Jahren bei den Wanderers zu lernen, darf gerne bei unseren Trai- sein kann, wird gerne auch im Alltag das zu vertreten und zu wahren. Immer Dienstags von 15:30 – 17 Uhr gibt ningsterminen vorbeischauen und bei Fahrrad für den innerstädtischen Einkauf Unter www.arge-herrenberg.de fnden Sie es jetzt Baseball für Kinder zwischen 5-8 allen Mannschaften reinschnuppern. nutzen. Wenn diese sichere Infrastruktur das große Sportangebot der ARGE-Mit- Jahren bei den Herrenberg Wanderers. Gerne können Sie uns bei Fragen eine gegeben ist, wird eine Verkehrswende zu- gliedsvereine in Herrenberg und deren Lediglich Hallen-Turnschuhe und etwas E-Mail an [email protected] zukommen gunsten des Radverkehrs in Herrenberg Teilorten. Besuchen Sie unsere Home- zu trinken sollten fürs Training einge- lassen. auch gelingen page und fnden Sie für sich das passende packt werden, eine Anmeldung ist nicht Zu diesem Schwerpunkt – der Sicherheit Sportangebot ganz in Ihrer Nähe. erforderlich. Das Training fndet in der Sporthalle der Vogt-Heß Gemeinschafts- im Radverkehr – bietet der ADFC eine In- Bridgeclub formationsveranstaltung mit seiner Lan- schule in Herrenberg statt. desvorsitzenden Dr. Gudrun Zühlke an. Beim sogenannten T-Ball lernen die Kin- Herrenberg Mit ihrer Erfahrung aus vielen Städten in Baseballclub der spielerisch und einfach mit Hand- Baden-Württemberg wird Frau Dr. Zühl- Herrenberg schuh, Ball und Baseballkeule umzuge- Liebe Bridgespieler, ke an konkreten Beispielen Führungsfor- Wanderers hen und werden so an den Baseballsport wir laden Sie ganz herzlich zu unseren men des Radverkehrs wie Schutzstreifen, herangeführt. Mit weicheren Bällen Spielabenden ein. Wir spielen montags bauliche Radwege, Fahrradstraßen etc. klappt schnell bereits der erste Wurf und und donnerstags, (auch an den Ausweich- anschaulich und mit sinnvollen Anwen- Softball Jugend, Juniorinnen auch das Fangen ohne Verletzungsgefahr. terminen alle 3 Wochen mittwochs) um dungsszenarien erläutern. Mitglieder und Damen gesucht Und mit dem sogenannten Batting-Tee, 18.30 Uhr. Im Winter, von 1. November bis der ADFC-Ortsgruppe werden diese Aus- Wanderers Wanted: Girls, Girls, Girls auf dem der Ball als Schlaghilfe ruhig 31. März, spielen wir donnerstags, sowie führungen zu aktuellen Lösungsansätzen Bei den neuen Mädchenteams im Jugend bereit liegt, klappt auch das Treffen alle 3 Wochen mittwochs, um 16 Uhr in der Radverkehrsplanung in Herrenberg in und Juniorinnen Alter der Herrenberg des weichen Balls mit der kleineren und der Cafeteria Überblick in Herrenberg. Beziehung setzen. Wanderers sowie den Damen dreht sich leichteren Baseballkeule problemlos für Meldeschluss ist immer 15 Minuten vor So geht Verkehrswende – alles um Mädchen Baseball und Softball! die Kleinsten. Ein Teamgefühl stellt sich Spielbeginn. sicheres Radfahren in Herrenberg Und das klappt auch sehr erfolgreich – bei den ersten Spielversuchen schnell www.bridgeclub-herrenberg.de Wann: Donnerstag, 31. Januar 2019 Bei den Juniorinnen und Damen reicht es ein, und neue Freundschaften werden Wo: 19.00 Uhr im Keller des Klosterhofs 2018 jeweils zur Vizemeisterschaft in den geschlossen. Landesligen, die Softball Jugend wurde Radreisebericht Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. El- Meister und erreichte bei den Deutschen Briefmarkentreff „Von Athen nach Salzburg“ tern sind herzlich eingeladen zuzuschau- Meisterschaften den 3. Platz! en. Als erfahrener Trainer steht Robert Herrenberg 2350 km mit 21518 hm radelte Erwin Ta- Weitere Mitspielerinnen werden jedoch Gruber bereit, der sowohl als Sportlehrer, bar durch wunderschöne Landschaften dringend gesucht, so dass die „Herrenber- Vater von Baseballkids als auch als ehe- von Athen nach Salzburg. Folgen Sie ihm Jeden 2. Dienstag im Monat treffen sich ger Girls“ bei den nächsten Ligaturnieren maliger Nationalspieler der deutschen bei seinem Vortrag auf dieser abwechs- die Briefmarkenfreunde im Klosterhof in der Wintersaison als auch im Sommer Baseballmannschaft über langjährige lungsreichen Radreise. jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr. mit genügend Mädchen spielen können. Erfahrung verfügt. Unterstützt wird er Wann: Donnerstag, 7. Februar, 20.00 Uhr im Trainerteam von erfahrernen aktiven Als Trainerinnen stehen die ehemaligen Tausch und Plausch um Briefmarken und Wo: Herrenberg, Klosterhof, Bronn- und ehemaligen Spielerinnen und Spie- Herrenberg Wanderers Bundesliga Spie- andere Themen. Gäste sind uns jederzeit gasse 13 (Gewölbekeller) lern, die mit viel Gefühl und Verständnis lerinnen Maite Frey und Ann-Katrin Fricke herzlich willkommen. Gerne helfen wir Ih- Eintritt frei, Spenden willkommen spielerisch den Kleinsten den richtigen bereit, die mit Ihrer Erfahrung als Spiele- nen weiter, wenn Sie Fragen haben. Umgang mit Ball und Schlägern zeigen. Die ADFC Ortsgruppe freut sich über Ihr rinnen und Nachwuchstrainierinnen bis Kontaktadresse: Kommen auf Verbandsebene dafür sorgen, dass Über zahlreiche Baseball interessierte Rolf Renz, Telefon 07032 31974 die Mädchen spielerisch das Werfen, Mädchen und Jungen freuen sich die Fangen, das Schlagen sowie die Spielre- Wanderers! geln erlernen und leicht den Anschluß ins Kinder über 8 Jahre dürfen direkt bei Arbeitskreis Team fnden. den „Großen“ mitschnuppern. Das Schü- Familienforschung Zum Training sind herzlich alle interes- ler, Jugend- und Juniorenteam für Mäd- Herrenberg sierten Mädchen eingeladen. Bereits chen und Jungen trainiert Dienstags, von ab 9 Jahren kann beim Nachwuchs Ju- 19-20:30 Uhr in der Längenholzhalle in Regelmäßige Treffen im AK gendteam mitgespielt werden. Bei den Herrenberg unter der Leitung von Timo- Unser Arbeitskreis ist eine regionale thy Gazelle (Jungen) sowie Ann-Katrin Juniorinnen geht geht es ab 15 Jahren Termine Plattform für den Gedanken- und Erfah- los, bei den Damen ab 16 Jahren ohne Fricke und Maite Frey (Mädchen). rungsaustausch aller an der Familienfor- Altersgrenze nach oben. Nominierungsversammlung schung Interessierten. Kontaktdaten Die Wanderers Mädels freuen sich über für den Kreistag 4 (Herrenberg, Nufrin- Die Forschungsgebiete unserer Mitglie- Baseball und Softballclub Herrenberg Schnupperbegeisterte – immer Dienstags Wanderers 1994 e.V. gen, Deckenpfronn...), den Herrenberger der umfassen den gesamten deutschen Gemeinderat, die Ortschaftsräte in Affs- von 19-20.30 Uhr – in der Längenholz Geschäftsstelle Sprachraum. Ob Sie schon ein „alter Sporthalle direkt beim Hallen/Freibad! tätt, Gültstein, Haslach, Kayh, Kuppingen, Hindenburgstraße 9, 71083 Herrenberg Hase“ sind oder erst mit der Familienfor- Mitzubringen sind lediglich Sportklei- Oberjesingen schung beginnen wollen, kontaktieren dung, alles andere ist vor Ort. E-Mail: [email protected] oder besuchen Sie uns. Eine Teilnahme Homepage: www.wanderers.de Samstag, 2. Februar .. Du bist jünger als 8 Jahre? Dann kom- Ort: Klosterhof Herrenberg, im Arbeitskreis ist nicht mit einer Mit- Unsere Winter Trainingszeiten gliedschaft verbunden. me in unser gemischtes T-Ball Training. Bronngasse 13, EG Ebenfalls Dienstags von 15.30-17.00 Uhr T-Ball: (Mehrzweckraum und Café) Wir sind ein Arbeitskreis des Vereins für in der Vogt-Heß Schulsporthalle unter Mädchen und Jungen von 5 – 8 Jahren Beginn: 14:00 Uhr Familienkunde Baden-Württemberg e.V. der Leitung von unserem Trainerteam Dienstag, 15.30-17.00 Uhr, Vogt-Heß Der genaue Zeitplan wurde an die wahl- Stuttgart und Mitglied im Verein für Com- um Robert Gruber. putergenealogie e.V. Bremen. Sporthalle berechtigten Mitglieder und die Kandi- .. Du bist ein Junge über 8 Jahren? Kein Baseball Schüler und Jugend: dat*innen verschickt. Unsere Homepage im Internet: http:// Problem, komm einfach im Baseball www.vfkbw.org/index.php/herrenberg Mädchen und Jungen von 9 – 16 Jahren Vorstandssitzung Schüler-, Jugendtraining vorbei. Eben- Dienstag, 19.00-20.30 Uhr, Längenholz Die nächste Vorstandssitzung ist am Treffpunkt: falls Dienstags von 19-20.30 in der Län- Sporthalle monatlich, jeden 1. Donnerstag im Monat, genholzhalle unter der Leitung von unse- Mittwoch, 6. Februar Baseball Herren: wenn der 1. Donnerstag ein Feiertag ist, rem erfahrenen Trainer Timothy Gazelle. Ort: Klosterhof Herrenberg, Herren ab 16 Jahren dann eine Woche später .. Du bist älter als 16 Jahre und möchtest Bronngasse 13, Raum 2.6 Freitag, 20.30-22.00 Uhr, Markweghalle Zeit: 19:00 – ca. 21.00 Uhr bei unserem Herrenteam mitspielen? Beginn: 19:30 Uhr Ort: Klosterhof in Herrenberg, Bronn- Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, Softball Jugend und Juniorinnen: gasse 13 Interessierte Mitglieder sind immer will- wir haben das richtige Team für dich. Mädchen von 10 – 19 Jahren kommen! Eine Übersicht über alle Termine mit Komm einfach in unser Training Freitags Dienstag, 19.00-20.30 Uhr, Längenholz Themen und Vorträgen ist auf unserer von 20.30-22.00 Uhr in der Markweghalle Sporthalle Kontakte Internetseite zu fnden Herrenberg vorbei. Softball Damen: Vorsitzende des OV Herrenberg und Gäu: Kontakt: Bei Fragen bitte kurz melden unter info@ Damen ab 16 Jahren Maya Wulz, Telefon 07032-75130, E-Mail Beate Losert, Gärtringen wanderers.de Dienstag, 19.00-20.30 Uhr, Längenholz [email protected]; Ulrich Kurz, Telefon Telefon 07034 28413 Sporthalle 07032-5623, E-Mail [email protected] email: [email protected] Weitere Trainingstermine in Abstimmung Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat mit den Trainer/-innen. Herrenberg: Jörn Gutbier, Telefon 07032- 944163 Das Dienstags T-Ball Training fndet in Arbeitsgemeinschaft der Sporthalle der Vogt-Heß Gemein- Unser Mitglied im Kreistag: Annegret Herrenberger schaftsschule statt, die weiteren Diens- Stötzer-Rapp, E-Mail annegret@hap- AR py-rapp.de GE Sportvereine tags Trainings fnden in der Längenholz Sporthalle beim Hallenbad/Freibad statt, Besuchen Sie auch unsere Homepage un- Die Arge ist ein freiwilliger Zusammen- das Freitagstraining fndet in der Mark- ter www.gruene-herrenberg.de und tei- schluss von Herrenberger Sportvereinen weghalle im Schulzentrum Markweg len Sie uns auf Facebook: www.facebook. mit der Aufgabe, die Interessen der Ver- Softball Jugend statt. com/grueneherrenberg Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 HeRRenBeRG 19

9. Februar Jubiläumsbrauchtumsabend Sie erhalten kostenlos Ausbildungs- und bei der 1.Narrenzunft Jettingen e.V. Übungsmaterial und sind danach selbst- CSV Herrenberg 2002 e.V. 16. Februar Lompaball bei der Narren- ständig in der Lage, Gruppen in den zunft Wildberg e.V. Maßnahmen der Wiederbelebung zu un- terrichten. Außerdem ist ein Gutschein Trainingszeiten 23. Februar Krabbaball bei der Fasnets- für einen Erste-Hilfe-Kurs im Paket ent- Eine Stadt lebt mit und vom abteilung Engagement ihrer Bürger für Bürger. Winterhalbjahr halten. (ab 8. November 18 – 28. Februar 19) Du hast Fragen? Dann zögere nicht lange Montag 4. Februar 19.30 – 21.30 Uhr Die Bürgerstiftung Herrenberg unter- Montags: 20.00 – 21.30 Uhr, Tennishalle, und schreib uns. Per Mail: daeles_deif@ Mittwoch 20. Februar 19.30 – 21.30 Uhr stützt Projekte für und in Herrenberg. Gültsteinerstr. 88, 71083 Herrenberg gmx.de oder auf Facebook: Herrenberger Dienstag 12.03 19.30 – 21.30 Uhr Haben Sie eine Projektidee und suchen „Däles Deif“ e.V. Freitags: 19.00 – 20.00 Uhr, TV-Halle Alle Kursangebote dieser Aktionen sind nach fnanzieller Förderung? Haben Sie Gültstein, Ammerstr. 41 (bis zu den Som- insgesamt Fragen an die Bürgerstiftung? Eure Däles Deif kostenfrei. merferien 2019) – optional bitte mit Jo- Heiko Böttinger Informationen finden Sie immer auf Anmeldungen im Internet unter www. nas oder Immanuel abstimmen. 1. Vorstand unserer Homepage: www.buergerstif- drk-herrenberg.de oder direkthttps:// Sommerhalbjahr www.hiorg-server.de/kurse.php?ov=ohbg tung-herrenberg.de (ab 5. März – 3. November 19) Kontaktieren Sie uns per Mail info@bu- Montags: 20.30 – 22.00 Uhr, Kunstra- Telefonisch DRK Ortsverein Herrenberg ergerstiftung-herrenberg.de oder gerne sen-platz Herrenberg, An der Schießmau- e.V. unter 07032/24300 (Werktags von auch telefonisch: Frau Angela Schulz, er 12, 71083 Herrenberg 8.00 bis 13.00 Uhr) Telefon 07032 34109, Frau Edith Krüger, Treffpunkt jeweils 10 Minuten vor Trai- Kursangebote Erste Hilfe Telefon 07032 9540863 ningsbeginn Erste Hilfe am Kind* Anprechpartner, Trainer (auch für BG-Teilnehmer zugelassen) Roland Beck, Telefon 07032 – 795316 Samstag 16. Februar Deutsches Internet: www.csvherrenberg.de Erste Hilfe Lehrgang Mail: [email protected] Rotes (Auch für BG* Teilnehmer und alle Füh- CSV-CUP in der Längenholzhalle Kreuz rerscheinklassen zugelassen) Herrenberg am 16. Februar Ortsverein Herrenberg e.V. Samstag 2. Februar Stadtverband Herrenberg, Nufringen und Deckenpfronn Anmeldeunterlagen: Anmeldeformular Donnerstag 21. Februar Hier fnden Sie uns... Samstag 23. Februar Ihre gewählten Mandatsträger und Ab- oder auch über Mailanmeldung: info@cs- DRK Haus geordneten der CDU stehen Ihnen gerne vherrenberg.de. Da es dieses Jahr keine (befndet sich vor den Bahngleisen) Erste Hilfe Training BG* für Fragen und Anregungen zu kommu- (auch Privatzahler zugelassen) Eichenkreuz Hallenliga gibt, wird der CSV Jahnweg 5, 71083 Herrenberg nalpolitischen und anderen Themen zur Mittwoch 13. Februar Herrenberg ein eigenständiges Hobbytur- Telefon 07032 24300 Verfügung. Für die Kommunalwahl 2019 nier ausrichten, den CSV-CUP! Jeder ist Mittwoch 13. März ... und natürlich auch aktuell im Internet suchen wir interessierte Bürgerinnen und Willkommen! www.drk-herrenberg.de * Die Kosten für „Betriebs“ Ersthel- Bürger. Bitte nutzen Sie die Kontaktmög- fer-Lehrgängen werden von der Be- lichkeiten über den CDU Stadtverband Startgebühren: 30 Euro zu überweisen auf das Konto bei der Volksbank Her- Tafelladen rufsgenossenschaft für einen Teil der Herrenberg. Die CDU Herrenberg mit Belegschaft übernommen. Ihrem Vorsitzenden Swen Menzel errei- renberg IBAN: DE48 6039 1310 0714 Helfende Hände dringendst gesucht. chen Sie telefonisch unter 0172 7229008 0310 03 – Verwendungszweck: „Mann- Bitte helfen Sie uns!!! Der DRK Ortsverein Herrenberg über- oder per E-Mail: swen.menzel@cdu-her- schaftsname“ Wir suchen dringendst Fahrer (Führer- nimmt für Sie die Abrechnungsformali- renberg.de Es sind maximal 2 WFV Spieler pro Hob- scheinklasse B oder C1, oder Klasse 3) täten. Damit die Kosten für den Lehrgang bymannschaft erlaubt. Jedes zehnte Tor oder ohne Führerschein als Beifahrer. übernommen werden, verlangen die Weitere Informationen fnden Sie im In- wird mit einer Tafel Schokolade belohnt Wir starten morgens um 8.00 Uhr mit Berufsgenossenschaft eine besondere ternet unter: www.cdu-herrenberg.de. Teilnahme unter eigener Verantwortung. der Abholung von Waren in den Super- Vorgehensweise bei der Anmeldung der Alkohol und oder Drogen in jeglicher märkten für unseren Tafelladen. Dauer Teilnehmer. Form sind nicht gestattet. bis ca. 11.00 Uhr. Alle Kurse fnden im DRK Haus Jahn- Wir freuen uns auf einen genialen Fußball Bei Interesse wenden Sie sich bitte wäh- weg 5, in Herrenberg jeweils von 9.00 Tag mit vielen Toren und fairen Spielen. rend der Öffnungszeiten an die Tafella- bis 16.45 Uhr statt. Lehrgangskosten Zur Teilnahme sind 16 Mannschaften will- denleitung: Telefon 07032/202269 40,00 Euro pro Person. kommen. Informationen für Erste-Hilfe-Kurse für • Preise: Pokale und Sachpreise für die Betriebe und Schulen erhalten sie un- Siegerteams ter Telefon 07032 24300 (Werktags von Der städtische Haushalt 2019 • Startgebühr: 30,00 Euro je Mann- 8.00 – 13.00 Uhr). Anmeldung Sie im In- schaft / ab 2 Teams einer Hobbymann- ternet unter www.drk-herrenberg.de oder Lassen Sie sich den Haushaltsplan 2019 schaft 25,00 Euro/ Team beim DRK Kreisverband Böblingen unter der Stadt Herrenberg erklären! Dieser • Anmeldung: Roland Beck, Telefon Telefon: 07031 6904-0 Rekord-Haushalt hat es in sich. Noch 01573-8395749, [email protected] nie waren die geplanten Investitionen so • Anmeldeschluss: 03. Februar 2019, es Bereitschaft umfangreich. Auf die Fragen, die uns alle entscheidet die Reihenfolge der einge- interessieren: Der DRK Herrenberg e.V. engagiert sich gangenen Anmeldungen. Anmeldun- für Menschen in und um Herrenberg, • „Was steht drin?“ gen werden erst mit Überweisung der Nufringen und Tailfngen. Unsere 50 akti- • „Welche Projekte sollen 2019 realisiert Startgebühr wirksam. ven Helfer engagieren sich im sozialen Be- werden?“ • Verpfegung: Bewirtung (Mittagessen, reich, im Sanitätsdienst, im Katastrophen- Snacks, Getränke, Kaffee und Kuchen) Ausbildung • „Welche Gebühren werden erhöht?“ schutz sowie in der humanitären Hilfe. • Haftung: Der CSV Herrenberg lehnt • „Wie sieht es aus mit der Zuführungs- Kursangebote – Unsere Aktivitäten sind vielfältig. Eine jegliche Haftung für Personen- oder In 60 Minuten zum Lebensretter rate, der Verschuldung, den Rückla- Sachschäden ab. wichtige Aufgabe unseres Vereins ist gen?“ Sie lernen die Maßnahmen zur Wieder- die Rettung und Versorgung von Men- belebung nach dem 100pro Schema. schen in Notsituation. Dafür bilden wir wird Dieter Haarer, Stadt- und Kreisrat, Prüfen, Rufen, Drücken in Theorie und Rettungskräfte aus und bereiten uns auf eingehen. Praxis. den Notfall vor. Herzliche Einladung zu dieser Veranstal- Unsere nächsten Termine im DRK Haus, Gerne stellen wir auch die medizinische tung der Senioren Union am Dienstag, Jahnweg 5, 71083 Herrenberg Versorgung auf Ihrer Veranstaltung si- 19. Februar, 14:30 Uhr im Gasthaus cher – mit unserem Sanitätsdienst. Au- Dienstag 5. Februar 19.00 – 20.00 Uhr „Schatten“, Kuppinger Str. 1, Affstätt ßerdem können Sie bei uns vier Mal pro Herrenberger Däles Deif e.V. Dienstag 5. Februar 20.30 – 21.30 Uhr Jahr Blut spenden. Wir freuen uns über die Teilnahme jeder Mittwoch 13. Februar 20.30 – 21.30 Uhr interessierten Bürgerin und jedes inter- In Dir steckt ein kleiner Teufel? Du liebst Donnerstag 14. Februar 19.00 – 20.00 Uhr Die Arbeit unserer Helfer ist ehrenamt- die Fasnet und machst gern Schabernack. lich und wird meist abends oder am Wo- essierten Bürgers. Donnerstag 14. Februar 20.30 – 21.30 Uhr Dann bist du bei uns genau richtig. chenende gemacht. Möchten Sie sich zu- Montag 18. Februar 19.00 – 20.00 Uhr Auch wenn wir teuflisch sind, sind wir sammen mit uns engagieren? Sprechen Montag 18. Februar 20.30 – 21.30 Uhr Sie uns an, wir freuen uns auf Sie. Kinder und Jugendfreundlich. Komm Dienstag 5. 03 19.00 – 20.00 Uhr einfach zu unserem Stammtisch am Dienstag 5.03 20.30 – 21.30 Uhr Freitag 1. Februar ab 20.00 Uhr Dienstabend ersten Sonntag im Monat, um 18 Uhr in Mittwoch 20.03 20.30 – 21.30 Uhr Kuppingen in der Sportgastätte „Unter Freitag 22. Februar ab 20.00 Uhr Donnerstag 28.03 19.00 – 20.00 Uhr den Linden“ und überzeuge Dich selbst. Dienstabend Donnerstag 28.03 20.30 – 21.30 Uhr Wir treffen uns erst wieder nach der Fas- Gerne können Sie auch einen alterna- netskampagne am 06. April 2019 zum Sie möchten Ihr erlangtes Wissen weiter- tiven Termin vereinbaren oder online Stammtisch. geben, dann werden Sie Multiplikator mit uns in Kontakt treten auf unserer Dafür könnt ihr uns im Januar und Fe- Sie lassen sich für Ihren Betrieb, Verein, Homepage: www.drk-herrenberg.de un- bruar an folgenden Veranstaltungen an- Familie oder sonstige Gruppe zum Inst- ter „Aktiv werden“ oder per Email: info@ Haushaltsplan treffen: ruktor für 100pro ausbilden. drk-herrenberg.de. Donnerstag, 31. Januar 2019 20 HeRRenBeRG Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

Nutzen sie auch unseren Mietservice Kontaktpersonen: Mutlu Çitekçi und Ab- uzer Akıncı Bei uns können Sie verschiedene Artikel Herrenberger leihen, wie zum Beispiel ein Zelt oder Wir über uns Küchenutensilien für ihre eigene Veran- Tafellädle staltung. Deutsch-englischer Stammtisch Die Türkisch-Islamische Gemeinde Her- renberg (kurz DiTiB Herrenberg) wurde Hier nur eine kleine Aufistung aus unse- „The English Corner“ Herrenberg Das Herrenberger Tafellädle verkauft im Jahr 1989 gegründet. Unser Haus ist rem umfangreichen Sortiment: In gemütlicher Atmosphäre stehen Spaß Lebensmittel an alle Menschen mit ge- ein Gemeindezentrum, in dem Muslime Geschirr oder das ganze Geschirrmobil und Interesse an Sprache und Kultur im • ringem Einkommen. Arbeitslosengeld 2, ihre Religion praktizieren können. Darü- (für bis zu 350 Gedecke), Termine und Vordergrund. Willkommen ist jeder, egal Rentner. ber hinaus fnden sie in unserem Haus Preise auf Anfrage (Geschirrmobil@ ob Muttersprachler oder Lernender, der Waschräume (für die rituelle Waschung), drk-herrenberg.de) Unsere Öffnungszeiten: neue Leute kennenlernen und seine Eng- eine Teestube, Cafeteria, Unterrichtsräu- • Zelt SG 40 für ca. 80 Personen, inkl. Montag 11.00 bis 14.30 Uhr lischkenntnisse auffrischen oder erhalten me für Islam-Unterricht bzw. Koran-Kur- Auf- und Abbau: 150,00 Euro Dienstag: 14.00 bis 16.30 Uhr möchte. se und Bildungsräume für Deutschkurse • Thermophore: 15,00 Euro/Tag Ausstellung und Verlängerung Ihrer Wir treffen uns jeden zweiten und vier- sowie Integrationsarbeit. Damit ist unser • Chafng-Dish inkl. Brennpaste: 10,00 Einkaufsberechtigung mit Einkom- ten Dienstag im Monat im Restaurant im Gottes- und Gemeindehaus, wie etwa die Euro/Tag mensnachweisen aller Familienmitglie- Hallenbad von 19.00 bis 21.00 Uhr. Eine Kirche und Synagoge, auch ein Lehrhaus. • Tellerwärmer: 25,00 Euro/Tag der + 1 Lichtbild, Montag und Dienstag Anmeldung ist nicht erforderlich (keine Sie fungiert ebenfalls als Begegnungs- • Currywurstschneider: 15,00 Euro/Tag zu den Öffnungszeiten Mitgliedschaft, keine Gebühren). stätte für interreligiöse und interkultu- relle Zusammenarbeit und als Haus der Mittwoch bis Freitag: 10.30 bis 13.00 Uhr Weitere umfangreiche Informationen Kontakt: Sandra Piechottka, Handy 0157 Seelsorge. Unsere Türen stehen nicht über uns und unsere Arbeit fnden Sie Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die 74182465 nur türkischen, türkischstämmigen oder auch im Internet: www.drk-herrenberg. Tafelladenleitung:Telefon 07032 202269, muslimischen Menschen, sondern allen de oder schicken Sie uns eine E-Mail an: Internet: www.herrenberger-tafellaedle. offen. [email protected] de Moscheeführung Sozialarbeit Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. Sie haben Interesse an einer Moschee- Ortsgruppe Herrenberg Rolli Express führung? Unsere Führungen werden Die kleine Börse e.V. von speziell geschultem und zertifzier- Rollstuhlfahrer die eine Transportfahrt Angebote tem Führungspersonal ehrenamtlich wünschen, können beim DRK Herrenberg Freizeitsport Badminton: geleitet. Darüber hinaus bieten wir auch den Rolli-Express in Anspruch nehmen. Die Mitarbeiter/Innen der kleinen Börse Montag 18.00 bis 20.00 Uhr spezielle, auf bestimmte Gruppen zuge- Fahrtwünsche werden freundlich entge- laden Sie herzlich ein zur Begegnung mit Schönbuchhalle anderen Menschen bei bezahlbaren Ge- schnittene Führungen an. Sie erhalten gen genommen von Montag bis Freitag Training Wettkampfgruppe: tränken, Gebäck- und Essensangeboten. darin neben allgemeinen Informationen, von 9.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefon- Montag 19.45 bis 20.45 Uhr auch Informationen über den Islam, den nummer 0162 1997490. Bitte 48h vor der Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie! Hallenbad Herrenberg Verein sowie die türkische und islamische Fahrt anrufen! Öffnungszeiten: Anfängerschwimmkurse für Kinder: Kultur. Auch haben Sie in diesem Rah- Dienstag 14.30 – 17.30 Uhr Donnerstag 17.00 bis 17.45 Uhr men die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Öffentliche Führungen werden vorher Mittwoch 9.30 – 14.00 Uhr Donnerstag 17.45 bis 18.30 Uhr auf unserer Webseite bzw. unseres Fa- (Frühstück und Suppe) Hallenbad Herrenberg cebook-Auftritts bekannt gegeben. Sie Freitag 14.30 – 17.30 Uhr www.dlrg-herrenberg.de/schwimmkurs 1. Samstag im Monat 12.00 – 14.00 Uhr haben Interesse an einer Moscheefüh- (Suppe/Eintopf) Training Jugendschwimmen: rung? Dann können Sie sich ganz leicht 2. Sonntag im Monat 14.30 – 17.30 Uhr Mittwoch 17.45 bis 19.45 Uhr unter www.ditib-herrenberg.de über das Hallenbad Ehningen Antragsformular oder per Mail sich an Über fnanzielle Unterstützung zur De- Jugendrotkreuz Donnerstag 17.45 bis 20.45 Uhr uns wenden. ckung der laufenden Mietkosten sind wir Hallenbad Herrenberg Bei uns gestalten Kinder & Jugendli- dankbar. Personen, die sich ehrenamtlich Regelmäßige Angebote che aktiv ihre Freizeit. Dabei lernen wir engagieren möchten, sind jederzeit herz- www.dlrg-herrenberg.de/jugendschwimmen spielerisch die Erste-Hilfe & Realistische lich willkommen. Training Elterngruppe: Islam- und Koran-Unterricht Notfalldarstellung. Natürlich kommen Lebensmittelspenden, wie zum Beispiel Donnerstag 19.00 bis 20.00 Uhr Kinder und Jugendliche, die am Lesen aktuelle Themen und gemeinsame Akti- Hallenbad Herrenberg des Korans auf arabisch interessiert sind, vitäten wie z.B. Ausfüge, Partys, Spiela- Kaffee, H-Milch, Gewürze, Marmelade, Kuchen werden immer benötigt, sowie Training Rettungsschwimmen: laden wir herzlich in unsere Moschee ein. bende & gemeinsame Freizeiten nicht zu Er fndet samstags und sonntags jeweils kurz. frisches Gemüse und Obst (Abgabe nur Donnerstag 20.00 bis 21.45 Uhr Dienstagnachmittag). Hallenbad Herrenberg von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr statt. Wir treffen uns im DRK Haus... Bitte melden Sie sich bei Manuela Sebas- www.dlrg-herrenberg.de/rettungsschwimmen Frauenfrühstück Montags alle 14 Tage tian, Telefon 07032 2296813 oder E-Mail: Aqua Zumba: Unter dem Motto „Für Frauen unter Gruppe 1 (6 bis 14 Jahre) [email protected]. Donnerstag 20.00 bis 20.45 Uhr Frauen“ fndet jeden Dienstag das Frau- 18.00 – 19.30 Uhr Die kleine Börse e.V., Hildrizhauser Stra- Donnerstag 20.45 bis 21.30 Uhr enfrühstück des Frauenverbandes statt. Gruppe 2 (14 bis 18 Jahre) ße 5, 71083 Herrenberg, www.diekleine- Hallenbad Herrenberg Das Buffet wird immer um ca. 9.30 Uhr 19.00 – 20.30 Uhr boerse.de www.dlrg-herrenberg.de/aquazumba eröffnet und fndet in der Cafeteria im Nächste Gruppenstunde Anfängerschwimmkurs ersten Obergeschoss statt. Wir freuen Montag 11. Februar für Erwachsene: uns auf Ihren Besuch. Bei weiteren Fragen wendet euch einfach Deutsch- Donnerstag 21.00 bis 21.30 Uhr Krisentelefon 07031 6633000 französisches Treffen an unsere Jugendleitung Hallenbad Herrenberg Gewaltig überfordert – wenn Pfege an E- Mail. [email protected] Rencontre franco-allemande www.dlrg-herrenberg.de/schwimmen Herrenberg Grenzen Stößt?! Aquaftness: Seniorengymnastik Samstag 9.05 bis 9.45 Uhr Telefonisch: Montag 16.00 bis 18.00 Uhr Deutsch-französisches Treffen / in türkischer Sprache. Seniorengymnastik im DRK-Haus Rencontre franco-allemande Herrenberg Erholungsheim Gültstein Unter der Leitung von Frau Kramer, fn- Für Franzosen und Frankophile, die in lo- www.dlrg-herrenberg.de/aquaftness Dienstag bis Freitag 16.00 bis 18.00 Uhr det montags von 14.45 bis 15.45 ein Gym- ckerer Runde auf Französisch kommuni- Babyschwimmkurse: in deutscher Sprache. zieren und Spaß haben möchten. nastikkurs zur Stärkung des Herz-Kreis- Samstag 10.00 bis 12.30 Uhr Per E-Mail: [email protected] laufsystems und der Muskulatur, sowie Nächstes Treffen: Erholungsheim Gültstein zur Förderung der Koordination und des Freitag, den 15. Februar 2019 www.dlrg-herrenberg.de/babyschwimmen Wohlbefndens statt. Uhrzeit: Außerdem bieten wir regelmäßig Erste Auskunft Frau Kramer 07032 23445 oder 18.30 Uhr Hilfe-Kurse und –Fortbildungen, Ret- per Mail [email protected] tungsschwimm-Kompaktkurse und vieles Esperanto-Gruppe Ort: Herrenberg Morbus Bechterew Gymnastik Bar-Crêperie Grüner Baum mehr an. Die aktuellen Termine fnden Sie auf unserer Webseite. Morbus (lat. für Krankheit) Bechterew Hauptstraße 46 ist eine chronisch-entzündlich Gelen- 71126 Gäufelden/Tailfngen Weitere Informationen und Anmeldung im Esperanto-Kurs in Herrenberg kerkrankung, die zum rheumatischen Thema: Internet unter: www.dlrg-herrenberg.de Neuanfänger und Wiedereinsteiger sind Formenkreis zählt. Betroffen ist vor al- La tradition française de la Chandeleur herzlich eingeladen zu unseren Treffen lem die Wirbelsäule zum Teil auch Hüft- „ Soirée crêpes „ jeden Montag, außer in Schulferien und Schultergelenk. Im Anfangsstadium DITIB kann es zu Nacken-, Gelenk-, Knie- oder Kontakt: 19.00 - 20.00 Anfänger-Kurs Türkisch Islamische Gemeinde Herrenberg e.V. Fersenschmerzen, Schmerzen und Enge- Sonja und Bernard Marion 20.00 - 21.00 Konversation gefühl im Brustkorb oder einer Entzün- Telefon: Kontakt Ort: Katholisches Gemeindezentrum St. dung der Regenbogenhaut des Auges 07032 203485 (Anrufbeantworter) Telefon: 07032/24691, Fax: 07032/921980 kommen. Josef, Schickardtstr. 7 Anmeldung bis zum 11. Februar per Internet: www.ditib-herrenberg.de Auskunft Familie. Brommer. E-Mail unter: E-Mail: [email protected] Bitte anmelden bei: [email protected] Telefon 07034 29626 [email protected] fb-Seite: facebook.com/ditibherrenberg Telefon 07034 22899 oder 0163 9014703 Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 HeRRenBeRG 21

Gäu zur Verfügung. Tagesordnung Montag, 4. Februar Den FDP-Ortsvorsitzenden Herrenberg 1. Begrüßung 10.30 - 12.00 Frühstücksbrunch (bitte Frauenselbsthilfe nach Krebs und Gäu, Herrn Andreas Weik, erreichen 2. Feststellung der Mitglieder und der mit Anmeldung) Herrenberg Sie über die E-Mail Adresse andreas. Beschlussfähigkeit 14.30 - 16.00 Wizard Club [email protected] oder telefonisch 3. Feststellung der Tagesordnung 18.00 - 19.45 Selbsthilfegruppe von unter 0175 7200821. 4. Jahresbericht des Vorstandes Betroffenen einer psychi- Aktivitäten der Gruppe Herrenberg 5. Kassenbericht schen Erkrankung im Gäu Wenn Sie mit dem Bundestagsabgeord- neten der FDP für den Wahlkreis Böblin- 6. Bericht der Kassenprüfers Dienstag, 5. Februar Selbsthilfegruppe für betroffene Frauen 7. Entlastung des Vorstandes 9.30 - 13.00 Kochen aus dem Raum Herrenberg. Regelmäßige gen, Herrn Dr. jur. Florian Toncar, z. B. in der Bürgersprechstunde Kontakt aufneh- 8. Wahl nachfolgender Vorstandsmit- 12.30 Mittagessen (mit Anmel- Angebote, Treffen und (bei Bedarf) Ein- glieder dung) zelgespräche. men wollen, können Sie sich gerne an sein Wahlkreisbüro in 71032 Böblingen, 8.1 2. Vorsitzende 13.45 Spaziergang 1. Vorsitzende/Kontakt Eva Bengel, Te- Stadtgrabenstraße 5, Telefon 07031/6780 8.2 Schriftführerin 14.30- 15.30 Spaziergang lefon 07032/73545. email: evabengel. 694, E-Mail forian.toncar.wk@bundestag. 8.3 Beisitzer ab 17. 30 Projekt EIGEN:SINN: Infor- [email protected]. de, wenden. 8.4 Beisitzer mation und Beratung für Wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im 9. Beschlussfassung über neuen Haus- junge Menschen Unser Mitglied des Gemeinderates Her- haltsplan Monat um 18.30 Uhr im DRK Haus im renberg, Herrn Wilhelm Bührer, erreichen Mittwoch, 6. Februar Jahnweg 5 zu Gesprächen und zum Aus- 10. Vorschau auf Vereinsaktivitäten 16.00 - 16.30 Qi Gong Sie über die E-Mail-Adresse wilhelm.bueh- 11. Verschiedenes tausch. Ausserdem haben wir auch im- [email protected]. Donnerstag, 7. Februar mer wieder interessante Referenten mit 14.00 - 18.00 Café inklusiv spannenden Themen. Beabsichtigen Sie, Mitglied der FDP zu werden, wenden Sie sich bitte ebenfalls 9.30 - 10.30 Happy Miteinander Nächster Termin: an den Vorstand unseres FDP Ortsver- 15.15- 16.15 Sport und Bewegung 28. Februar 2019 mit einem Vortrag von bandes oder reichen Ihre persönliche Flugsportverein Ansprechpartnerin: Andrea von Jan Frau Dr. C. Ikker-Spiecker zum Thema „Unabhängigkeitserklärung“ direkt ein Herrenberg 07032/95451840 ‚Schulmedizin und Naturheilkunde im über: https://ssl.fdp.de/mitgliedsantrag/ [email protected] Gleichklang‘. aufnahme.php. Informationen über Termine und Veran- Flugbetrieb: staltungen in der Region fnden Sie auch Samstags ab 12.30 Uhr jederzeit unter www.fdp-herrenberg.de Sonntags ab 9.00 Uhr Frauenliste Herrenberg und auf Facebook „FDP Herrenberg und auf dem Flugplatz in Poltringen Gäu“. Weitere Infos auch im Internet: www. fsv-herrenberg.de Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen Nächste Sitzung der Frauenliste wir: Verein Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner FRAUENLISTE HERRENBERG – „Flüchtlinge und wir“ Fotoclub Objektiv Engagiert. Pragmatisch. Nah dran. Haben Sie Spaß im Umgang mit moder- Herrenberg ner Technik? Wollen Sie Ihren Mitmen- Die Stadt mitgestalten. Wenn nicht jetzt – wann dann? schen in ihrer Notlage helfen? Haben Sie Arbeiten mit und für Flüchtlinge Internet: www.fotoclub-herrenberg.de Lust auf gelebte Kameradschaft? Sind Die Frauenliste Herrenberg heißt alle in- Jeder, der Interesse an Begegnungen mit Kontakt: Ingrid Andor, 1. Vorsitzende, teressierten Frauen herzlich willkommen. Sie mindest 17 Jahre alt und wohnen in Menschen aus anderen Ländern hat, ist Telefon 07032 77744 Herrenberg? Unsere nächste Sitzung findet am bei uns willkommen. Der Verein lebt To- Treffpunkt jeden 2. Freitag, 20.00 Uhr, 11.02.2019 um 20.00 Uhr im Klosterhof Die Freiwillige Feuerwehr Herrenberg leranz auf allen Gebieten der Kultur, er (gerade Kalenderwochen, ausgenommen Herrenberg (Raum 2.2.) statt. sucht Verstärkung für ihr Team. Wir ist weder partei- noch religionsgebunden. Schulferien) im „Bebenhäuser Kloster- freuen uns immer neue Gesichter bei uns Im Fokus stehen aktuelle kommunalpo- Möglichkeiten zu interessanten Begeg- hof“ in Herrenberg, Bronngasse, 2. OG, litische Themen und das Wahlprogramm begrüßen zu dürfen. Neben motivierten nungen und bereicherndem Erfahrungs- Raum 3.3. Jungendliche, die Spaß am Feuerwehr- der Frauenliste für die Gemeinderatswah- austausch zwischen Flüchtlingen und Im Fotoclub „Objektiv“ Herrenberg e.V. len 2019. dienst haben, suchen wir auch Querein- Einheimischen bestehen bei unseren treffen sich engagierte Amateurfotogra- Bei Fragen und Anregungen können Sie steiger und Neubürger. Es macht auch regelmäßigen Treffen, wie zum Beispiel fen und Fotointeressierte zu gemeinsa- sich gerne an unsere Vorsitzende Waltraud noch mit Ü30 Sinn bei der Feuerwehr beim ‚Cafe International‘ oder auch in einzusteigen. men fotografschen Aktivitäten wie Bild- Frech wenden. Telefon 07032-71421 den unterschiedlichen Gruppen, die sich besprechungen, Erfahrungsaustausch Save the Date Kontakt: regelmäßig treffen. mit Praxistips, Workshops und Vorträgen, Feuerwehr Herrenberg 13. April 2019 – die Frauenliste Herren- Ausführliche Informationen über unsere clubinternen Fotowettbewerben, gemein- Abt.-Kommandant Martin Bartholomä samen Ausstellungen und Ausfügen. berg feiert ihr 25. Jubiläum. Feiern Sie vielfältige Flüchtlingsarbeit in Herren- mit uns! Nähere Informationen zur Ver- Mail: [email protected] berg fnden Sie auf unserer homepage Telefon 07032 924-130 (nicht ständig Gäste sind jederzeit herzlich willkommen! anstaltung folgen in Kürze. www.fuechtlinge-und-wir.de Der Verein gehört dem DVF (Deutscher besetzt) Weitere Infos finden Sie auf Facebook Verband für Fotografe) an. Noch keine 18? „Möglichst freiwillig“ – und auf unserer Homepage www.frauen- Das aktuelle Jahresprogramm ist auf un- Auch für euch gibt es die Möglichkeit sich Film mit anschließendem Gespräch liste-herrenberg.de. serer Internet-Seite ersichtlich. bei der Feuerwehr zu engagieren. Die Jugendfeuerwehr der Gesamtwehr Her- Freitag, 8. Februar 2019 Beginn: renberg freut sich über euren Besuch! 19.00 Uhr Haus der Begegnung – Ihr müsst mindestens zehn Jahre alt sein Schliffkopfstraße 5 und Interesse an den großen, roten Autos Herzliche Einladung zu diesem Film über Tagesstätte Lichtblick haben. Informiert euch doch einfach. Die den 13-jährigen Zijush aus Skopje.Er Kids von heute – die Feuerwehrfrauen muss seine Schule in Deutschland verlas- im Gemeindepsychiatrischen Zentrum Herrenberg und Feuerwehrmänner von morgen. sen und mit seinen Eltern wieder zurück Die Tagesstätte kann von Menschen mit nach Skopje. Als er in Skopje keine Schu- Kontakt: einer psychischen Erkrankung zu folgen- le besucht, mischen sich seine Freunde Jugendfeuerwehr Herrenberg den Zeiten unverbindlich und kostenlos in Deutschland ein. Der Film folgt Zijush Jugendwart Jens Gründler besucht werden: Mail: [email protected] nach Skopje. Begleitet seine Lehrerin, die ihren Schüler in der mazedonischen Montags 14.00-17.00 Uhr Telefon 07032 924-130 (nicht ständig Hauptstadt besucht. Dienstags 10.00-18.00 Uhr besetzt) Mittwochs 14.00-17.00 Uhr Weitere Informationen fnden Sie unter: Ein Film über Freundschaft, Schule, Ab- Donnerstags 14.00-18.00 Uhr www.feuerwehr.herrenberg.de schiebung,Migration, Roma, Deutschland, Freitags 10.00-16.30 Uhr Rassismus, Mazedonien, Hoffnung. www.facebook.com/fwhbg Samstags 14.00-17.00 Uhr Während dieser Zeiten ist das Café ge- öffnet. Den detaillierten Wochenplan mit Förderverein Hand-in-Hand unserem gesamten Angebot erhalten Sie FDP Herrenberg der Friedrich-Fröbel-Schule im „Lichtblick“. Wir freuen uns auf Ihren Struktur der Arbeitskreise und Gäu Herrenberg Besuch! Wir bieten in verschiedenen Arbeitskrei- sen für kommunalpolitische interessierte Das Programm vom Bürger und Bürgerinnen eine Plattform Informationen des FDP-Ortsverban- Einladung zur ordentlichen 1. Februar bis 7. Februar an, sich aktiv am kommunalpolitischen des Herrenberg und Gäu Mitgliederversammlung 2019 Freitag, 1. Februar Geschehen in Herrenberg zu beteiligen. Kontakte Herzliche Einladung zur ordentlichen 10.00 - 12.30 Kochen In den Arbeitskreisen können sich inte- Ihre Mandatsträger der FDP auf Landes- Mitgliederversammlung am Mittwoch, 12.30 Mittagessen (bitte mit An- ressierte Bürger mit spezifischen mit und Kreisebene stehen jederzeit gerne 20.02.2019 um 19:00 Uhr in der Fried- meldung) spezifschen Herrenberger Themen aus- für Fragen und Anregungen über unse- rich-Fröbel-Schule, Friedrich-Fröbel-Str. 13.45 Spaziergang einandersetzen, Ideen entwickeln und Lö- ren FDP-Ortsverband Herrenberg und 4, Herrenberg. 14.30 - 15.30 Aktivity-Spielrunde sungsvorschläge ausarbeiten, um diese Donnerstag, 31. Januar 2019 22 HeRRenBeRG Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

dann über die Fraktion der Freien Wähler 20.00 – 21.30 Agility Turniergruppe, Einführungsseminar in den Gemeinderat einzubringen. Durch Gäu Promenaders Anna Klenk in die Hospizarbeit die Mitarbeit in den Arbeitskreisen bie- Square Dance Club 20.00 – 21.15 Agility Anfänger, Silvia + Im Februar 2019 startet das nächste ten wir eine Plattform, die dem Herren- Daniela Einführungsseminar in die Hospizarbeit. berger Anspruch einer „Mitmachstadt“ Mittwoch Gerne können sich bereits jetzt alle, die durchaus gerecht wird und ein weiterer Tanztermine im Februar 18.00 – 19.00 Junghunde, Theresia Fel- sich mit den Themen Sterben, Tod und Baustein ist, um Bürgerinnen und Bürger Unsere Termine diesen Monat sind: ler / Janine Betz Trauer auseinandersetzen und sich evtl. bei wichtigen Vorhaben und Entscheidun- 1. Februar, von 19.30 bis 22.00 Uhr Ab 17.00 Obedience, Micaela Korn in der Hospizarbeit engagieren möchten, gen einzubeziehen. 8. Februar, von 19.30 bis 22.00 Uhr 18.00 – 18.45 Basis, Micaela Korn hierüber informieren. Stadtverband Freie Wähler Herrenberg e.V. 15. Februar, von 19.30 bis 22.00 Uhr 18.45 – 19.30 Basis / Begleithunde, Mi- Sonntagscafè für Trauernde 1. Vorsitzender Rainer Braun 22. Februar, Mitgliederversammlung, caela Korn kein Tanz Der nächste Termin ist der 3. Februar. [email protected] Donnerstag Aufgrund der Witterungsverhältnisse- 17.30 – 19.00 Flyball,Thorsten Anders Informationen auch unter kann es zu Ausfällen kommen. Diese 18.45 – 20.00 Agility Fortgeschrittene, www.herrenberg.freiewaehler.de werden rechtzeitig auf unsererHomepage Casandra Kosmehl bekanntgegeben. 18.45 – 20.00 Agility Fortgeschrittene, Judo-Club Herrenberg Interesse? Yvonne Strohäker Schauen Sie doch einfach mal vorbei 18.45 – 20.00 Agility Handycap, Angela Gäusportschützen entweder auf unserer Homepage http:// 20.15 – 21.30 Agility Turniergruppe, Trainingszeiten www.gaeupromenaders.de, eMail: kon- Anna Klenk Herrenberg/ Nufringen Montag [email protected] oder gleich 20.15 – 21.30 Agility Turniergruppe, bei uns im Club 71083 Herrenberg-Has- Yvonne Strohäker U 12/U 14 Technik/Wettkampf 17.45 bis 19.45 Uhr, Markweghalle Trainingszeiten lach in der Turnhalle der Grundschule, Samstag Trainer Tilo Gold Hornbergstr. 7 12.00 – 12.45 Welpen / nach Absprache, 10m, 25m und 50m Bahn, Gewehr, Wir freuen uns auf Ihren Besuch Claudia Daubner/ Anja de Erwachsenentraining Technik/Wettkampf Pistole Lauso 19.45 bis 21.15 Uhr, Markweghalle Dienstag 19.00 bis 21.00 Uhr 12.45 – 13.30 Welpen / Hauptgruppe, Trainer Tilo Gold Donnerstag 19.00 bis 21.00 Uhr Guggenmusik Claudia Daubner / Anja Europäischer Schwertkampf Sonntag 9.00 bis 11.45 Uhr de Lauso 18.00 bis 20.00 Uhr, Jerg-Ratgeb-Halle Gassahuber 12: 00 – 13.30 Obedience 2,3, Micaela ÜL Michael Hildebrandt 100m Bahn, Groß- und Kleinkaliber, Herrenberg Korn Dienstag Schrot 14.00 – 15.00 Obedience Beginner, 1, Mi- Donnerstag 16.00 bis 19.00 Uhr caela Korn Aikido ab 15 Jahre bei Bedarf ab 18.00 Uhr Kipphase Offene Probe 13.30 – 14.35 Junghunde, Theresia Fel- 20.15 bis 21.30 Uhr, Markweghalle ÜL wechselnd Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr WIR SUCHEN DICH!!! ler / Janine Betz Du hast Spaß an Guggenmusik, netten bei Bedarf ab 16.00 Uhr Kipphase 15.00 – 15.45 Basis, Micaela Korn Mittwoch Leuten, Fasnet und Party? Dann bist du 16.00 – 16.45 Begleithunde, Micaela Sonntag 9.00 bis 11.45 Uhr U8 / U10 Anfänger bei uns genau richtig! Ob Schlagzeug, Korn 17.15 bis 18.15 Uhr, Markweghalle bei Bedarf ab 11.00 Uhr Kipphase Trompete, Sousaphon, Tenorhorn, Posau- 15.00 – 16.00 Fun Gruppe, Sigrid Plötz Trainer Marcel Vas Bogen ne oder Pauke – wir brauchen Verstär- Sonntag kung in allen Registern! U12 / U14 Vielseitigkeits- / Gürteltr. Mai bis September Outdoor 08.00 – 10.00 Fährte, Dieter Berger / 18.15 bis 19.45 Uhr, Markweghalle Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr Jugend Interesse geweckt? Theresia Feller, Monika Trainer Marcel Vas Dann komm völlig unverbindlich zu unse- Weisshaar 19.00 bis 21.00 Uhr Erwachsene rer offenen Probe am Sonntag, den 10. ab 15 Jahre Wettkampftr. Erwachsene Freitag 17.00 bis 19.00 Uhr Jugend März um 18.00 Uhrins Probelokal in der 19.45 bis 21.30 Uhr, Markweghalle 19.00 bis 21.00 Uhr Erwachsene Marienstraße 21 in Herrenberg. Trainer Norbert Schöllhorn Oktober bis April Indoor WIR FREUEN UNS AUF DICH! Europäischer Schwertkampf Mittwoch 17.30 bis 19.30 Uhr LG Halle 20.30 bis 22.00 Uhr, Jerg-Ratgeb-Halle ÜL David Mahier Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr Schwaben- Donnerstag landhalle Gewerbeverein Die Kontakte zu unseren Schießsportlei- Aikido ab 15 Jahre Herrenberg 20.00 bis 21.30 Uhr, Markweghalle tern fnden Sie auf unserer Homepage Mozartstraße 12, 71083 Herrenberg unter www.gsg-hn.de. Zu den Trainings- ÜL Bernd Kemmler zeiten kann geschnuppert werden. Wir Aktiv – Offen – Zuverlässig Ökumenischer Hospizdienst Herren- Freitag freuen uns auf Sie. Verfasser: Christoph Wir sind die Interessenvertretung für berg (Herrenberg und Deckenpfronn) U 12/U 14 Techniktraining Gewerbetreibende, Dienstleister, Hand- 17.45 bis 19.00 Uhr, Markweghalle Düker, GSG Pressewart Begleitung und Beratung Schwerkran- werker, Gastronomen und Freiberufer Trainer Tilo Gold GSG / Bezirksoberliga Stuttgart in Herrenberg und Umgebung. Unser ker,Sterbender und deren Angehörigen. ab U 17 Techniktraining Luftpistole Grundsatz „Gemeinsam für ein wirt- Beratung zu allen Fragen am Lebensende 19.00 bis 20.15 Uhr, Markweghalle Anbei die Ergebnisse aus der Be- schaftlich starkes Herrenberg“. und zu Patientenverfügungen. Trainer Tilo Gold zirksoberliga Stuttgart 2018/19 Luftpis- Sie haben Fragen, Anmerkungen, Ideen Telefon 07032 206-1219 (Einsatzleitung) oder wollen Mitglied werden, dann wen- ab 15 Jahre Freizeitgruppe tole Setzliste für den 8. Wettkampf am Telefon 07032 206-1155 (Büro) den Sie sich an: Trainer Andreas Hank 11.11.2018 im Überblick: E-Mail: [email protected] 20.15 bis 21.45 Uhr, Markweghalle Name, Vorname 2018 Aktuell Mobil: 0172 7801999, www.hospiz-herrenberg.de Mail: bernd.gehrung@ So erreichen Sie uns: Schreiner, Peter 358,25 358,25 Sprechzeiten nach telefonischer Verein- gewerbeverein-herrenberg.de, Telefon 07032 288104, barung. Moschek, Roman 349,50 349,33 Homepage: Mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr Bossard, Alfred 358,00 348,00 www.gewerbeverein-herrenberg.de Angebote für Trauerende Donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr Piscol, Jürgen 344,67 347,33 Vereinssitz: Horber Straße 42, D-70183 Beratung und Begleitung Trauernder E-Mail: [email protected] Benz, Oliver 337,00 346,00 Herrenberg Kontakt: 07032 206-1155 www.judo-herrenberg.de Anmeldung Schnuppertraining: Sailer, Armin 342,67 342,67 Sonntagscafé für Trauernde E-Mail: [email protected] Berger, Frank 338,00 338,00 Sie sind herzlich zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen eingeladen. Der Marquardt, Edgar 340,67 337,33 Hundesportverein Sailer, Rolf 0,00 308,00 Sonntag ist für Menschen die trauern oft Herrenberg e.V. ein schwieriger Tag. Das Alleinsein zeigt Herrmann, Gerd 0,00 0,00 Junge Union sich noch deutlicher, als an den Werkta- Herrenberg und Gäu Einladung zur Trainings Übungszeiten gen. Wir möchten Ihnen in freundlicher Jahreshauptversammlung Atmosphäre die Gemeinschaft anderer Hundesportverein Herrenberg Betroffener ermöglichen. Unsere Mitar- Bist Du zwischen 14 und 35 Jahren alt Wir möchten alle GSG Vereinsmitglieder und interessierst Dich für Politik? Dann ganz herzlich zu unserer Jahreshaupt- Montag beiter/innen hören Ihnen gern zu. Ge- 18.30 – 20.00 Jugendgruppe großer meinsam tauschen wir uns über Themen bist Du bei uns, der größten politischen versammlung am 09. März 2019 ab 18:00 Jugendorganisation im Kreis Böblingen, Uhr ins Vereinslokal El Zapata einladen. Platz, Anna Klenk/ Ca- in der Trauer aus und wollen trotz allem sandra Kosmehl, Daniela Kummer ermutigt in die neue Woche ge- genau richtig! Wir mischen uns in die ta- Nach dem gemeinsamen Abendessen gesaktuelle Politik vor Ort ein, aber auch und Eröffnung durch den Oberschüt- Bender/ Annika Schüle, hen. zenmeister Gerd Herrmann, werden die Carolin Ristel/ Jennifer Dieses Angebot besteht an jedem ersten Berichte der Vorstandsmitglieder und die Dosch, Urs Ratke Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 der Sportleiter gehört. Besonderheit bei Dienstag Uhr in den Räumen des Hospizdienstes, Beiträge ins Redaktionssystem dieser Jahreshauptversammlung sind die 18.30 – 19.45 Agility Turniergruppe, Mozartstr. 12 (beim CAP-Markt) in Herren- „Contribute“ einstellen unter: Wahlen für neue Vorstandsmitglieder in Anna berg. Sie können sich gerne telefonisch https://amtsblatt.krzbb.de den Bereichen Gebäudewart und Sport- 18.30 – 19.45 Agility Fortgeschrittene, anmelden. Aber auch ohne Anmeldung leiter Gewehr. Wir freuen uns auf Euch. Saskia Kessler sind Sie uns herzlich willkommen. Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 HeRRenBeRG 23

bei überregionalen Themen gestalten wir ben unter 07032-938615 oder per Email: Donnerstag, 7. Februar 120 Euro, für Jugendliche unter 18 Jah- mit und vertreten die Interessen der jun- [email protected] Schüler/innen ren bzw. SchülerInnen oder Studierende gen Generation. 15.00 – 18.00 „Treff am Nachmittag“ (mit Nachweis über Schülerausweis bzw. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann Mittwoch ist Fresh-Food-Tag Studienausweis)und fördernde Mitglieder schaue auf unserer Homepage unter Treffpunkt für alle Angebote: Haus Le- 30 Euro sowie den Projektbeitrag für Mit- Mehr Vielfalt ist die Devise beim aktu- benshilfe, Marienstraße 9, 71083 Herren- www.ju-herrenberg.de oder auf unserem ellen Fresh Food Tag. Jeden Mittwoch gliederInnen der KlangZeit für das erste facebook-Account: www.facebook.com/ berg, Telefon 07032 28484, E-Mail mail@ Quartal 2019 von 30 Euro. gibt‘s ab 17.00 Uhr im Juha leckere Hapy lebenshilfe-herrenberg.de ju.herrenberg vorbei! Unseren Vorsitzen- für wenig Geld. Check it Out – es lohnt den Martin Weber erreichst Du per Mail sich! Stay Fresh! unter [email protected] Lernen Fördern Herrenbergg e.V.e Kinder- und Jugendhaus Jugendhospizdienst Herrenberg Herrenberger Weltcafé Save the Date Nächstes Treffen am 6. Februar Schießmauer 20, 71083 Herrenberg Ambulanter Kinder- und Jugendhos- Liebe Fans, Freunde und immer-wie- Telefon 07032 938615 pizdienst im Landkreis Böblingen Herrenberg ist bunt und lebendig. Men- der-gerne-Zuhörer der Voices ltd., wir Was geht im Jugendhaus? Max-Eyth-Str. 23, 71088 Holzgerlingen schen aus mehreren dutzend Ländern le- können an dieser Stelle schon mal ver- Telefon 07031 6596400 ben in der Mitmachstadt und bringen sich Das Juha hat Mittwoch bis Samstag ge- raten, was wir demnächst vorhaben: ein Einsatzleitung: Telefon 07031-6596401 auf vielfältige Weise in die Gesellschaft Kirchengospelkonzert mit der Prof-Sän- öffnet – Schau mal rein! ein. Genau aus diesem Grund gibt es das Wir begleiten kostenlos Familien mit gerin Deborah Woodson in der Kuppinger Ob du an einem der Angebote teilnimmst, Weltcafé im Herrenberger Klosterhof. schwerstkrankem und sterbendem Kind Stephanuskirche! dich mit Freunden triffst oder einfach Dort treffen sich jeden ersten Mittwoch oder Jugendlichem oder schwerstkran- mal so vorbei schaust ist gleich. Auf je- im Monat Menschen jeden Alters und Deborah wird uns auf ihrer „Black an kem und sterbendem Elternteil. den Fall steht dir das Haus offen und wir unterschiedlicher kultureller Herkunft White“-Tour, die sie mit ihrem Team und freuen uns auf deinen Besuch. Nähere Informationen: www.hospiz- zum gemeinsamen Gespräch, Spielen immer auch mit Gospelchören der Umge- dienst-bb.de und gegenseitigen Kennenlernen und bung gestaltet zu einem ganz besonde- Die hauptamtlichen Mitarbeiter Marina ren Abend mitnehmen, uns coachen und Bahnmüller, Florian Wacker und Martin Verstehen. Damit ist das Weltcafé der ideale Ort, um mehr über die Vielfalt Her- den Herrenberger Gospelfreunden ganz Hering, unser Bufdi Yannik und unse- sicher was auf die Ohren geben. re beiden Auszubildenden Simon und renbergs zu lernen. Wer seinen Horizont Imre sind fast immer da. Sie stehen als erweitern möchte oder Ideen hat, die das Näheres in den nächsten Ausgaben! Also, Ansprechpartner, Mitspieler und für alle interkulturelle Zusammenleben und die schon mal Termin vormerken: Montag, Fragen zur Verfügung. Im Café kannst du Bürgerbeteiligung fördern und stärken, 18. März 2019, 19 Uhr – Stephanuskir- Kicker, Karten oder Tischtennis spielen ist herzlich willkommen. che Kuppingen! oder in Zeitschriften schmökern. Skate- Wir sind eine gemeinnützige Vereinigung Treffen im Klosterhof: Jeden ersten Mitt- park, und Boulderbox können auch ge- von Kunstschaffenden aus Herrenberg woch im Monat um 17.00 Uhr. und Umgebung. Der Verein möchte unter nutzt werden. Hier wird´s also nicht so Kontakt: schnell langweilig! Die meisten Angebote anderem das kulturelle Leben in unserer Liederkranz Region bereichern und die zeitgenössi- Weltcafé Herrenberg, Gerti Hestler des Juha´s sind übrigens kostenlos. Im- Taunusstr. 49/1 Herrenberg mer wieder gibt´s dann auch Aktionen sche Kunst unterschiedlicher Richtungen und Erscheinungsformen fördern. 71083 Herrenberg-Kuppingen wie Teenieprogramm, Koch- und Essens- Telefon: 07032 / 343 81 Jetzt noch einsteigen angebote mittwochs und Gitarre diens- Mit unterschiedlichen Ausstellungen E-Mail: [email protected] tags, Parties am Wochenede und vieles bieten wir unseren KünstlerInnen eine Der Projektchor Klang-Zeit bereitet sich mehr. Plattform und unseren interessierten Be- intensiv auf das Jerg-Ratgeb Jahr vor. Öffnungszeiten suchern einen Einblick in unsere Vielfalt. Zusammen mit der Herrenberger Bühne Durch Workshops und Weiterbildungs- werden wir im Sommer mehrfach auf der Donnerstag angebote unterstützen wir die kreative Markplatzbühne stehen. 14.00 - 22.00 Offener Treff, Arbeit unserer Mitglieder. Teenieprogramm, Wolltest du schon immer mal auf die Juha-Café, Spiele, AG´s Die Jahresausstellung der Mitglieder fn- Bretter, die die Welt bedeuten? Dann det regelmäßig im Herbst in der Galerie ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den Freitag der Stadt Herrenberg statt. Einstieg in die Klang-Zeit. Wir singen mit ab 15.00 Offener Treff, dem ganzen Körper. Und es macht unge- Juha-Café, AG´s, Spiele, Regelmäßige Stammtische/Künstlertreffs dienen als Kontaktbörse und Erfahrungs- heuren Spaß, sich an Ungewohntes he- ab 20.00 Veranstaltungen: ranzuwagen. Neben weltlicher Literatur Schwoofs, Konzerte, austausch, zu denen alle Mitglieder und Interessierte herzlich eingeladen sind. aus der Zeit von Jerg Ratgeb erkunden Festivals, usw. wir auch den Bereich der alten sacralen Samstag Informieren Sie sich auf unserer Home- Musik. ab 15.00 Offener Treff, Juha-Café, page www.kunstverein-herrenberg.de über uns. Sie sind herzlich eingeladen mit Es gibt noch einige freie Plätze in un- AG´s, Spiele, serem Projektchor. Jeder, der Lust an ab 20.00 Veranstaltungen: uns in Kontakt zu treten: mail@kunstver- ein-Herrenberg.de, Telefon 07032 6812 alter Musik a cappella hat, ist herzlich Schwoofs, Konzerte, willkommen. Stimmbildung auf Basis der Festivals, usw. Complete Vocal Technique ist Teil der Dienstag Chorarbeit. ab 17 Programmangebote: Unsere nächste Chorprobe ist am Mitt- Bouldern, Gitarrenkurs, woch, 6.2.2019 um 19:30h im Musik- monatlich Plenumssit- saal der Theodor-Schüz Realschule. zung, monatlich Mädel- sabend Freizeitangebote des Familienentlas- Einladung zur Jahreshauptversammlung Vorschau der nächsten Chorproben: tenden Dienstes (FED) 13. Februar und 20. Februar jeweils um Mittwoch Zur Jahreshauptversammlung des Lie- 19.30 h im Musiksaal der Theodor-Schüz 14.00 - 22.00 Offener Treff, Fresh Food Freitag, 1. Februar derkranzes Herrenberg e.V. am 8. Febru- Realschule. 27. Februar um 19.30h im Mu- Tag, Juha-Café, AG´s, ar um 20.00 Uhr im Restaurant Wasser- Schüler/innen siksaal des Schickhardt Gymnasiums Spiele, Aktionsnachmit- welten (Hallenbad) laden wir alle aktiven tag (Klettern, Kajaktrai- 11.45 – 14.45 „Schülertreff am Mittag“ Sängerinnen und Sänger der Voices ltd. Ansprechpartner: ning, Werkstätten usw.) Erwachsene und der KlangZeit sowie alle fördernden Barbara Will, Telefon 07032-29991 15.00 – 17.00 „Freizeit-Treff Ü50“ Mitglieder recht herzlich ein. Ekkehard Hanke, Telefon 0151-68014063 Wir sind telefonisch unter 07032 938615 www.choere-herrenberg.de Tagesordnung: oder per Email [email protected] Junge Erwachsene www.facebook.com/KlangZeitHerrenberg erreichbar 18.00 – 22.00 „Disco in Böblingen“ 1. Begrüßung 2. Ehrungen Jetzt bewerben zum Samstag, 2. Februar „Next Generation Festival“ 3. Berichte Erwachsene 4. Entlastung des Vorstandes Und wieder Mal heißt das Motto: Junge 09.00 – 16.30 „Mach-mit-Café“ 5. Wahlen Bands auf die Bühne! Beim Next Gene- Montag, 4. Februar 6. Sonstiges ration Festival können sich Newcomer ihrem Publikum präsentieren und dabei Erwachsene Die bis zum 25.01.2019 eingereichten erste Bühnenerfahrungen sammeln. Auf- 09.30 – 11.00 „Freizeit-Treff Ü50“ Anträge werden bei der Jahreshaupt- versammlung berücksichtigt. gerufen sind alle jungen Bands aus Her- Erwachsene renberg und Umgebung. Ob Solo, Duo 16.30 – 19.30 „Feierabend-Treff“ Die Mitgliedsbeiträge werden eingezogen oder volle Besetzung ist dabei egal. Mit Der Liederkranz Herrenberg e.V. zieht etwas Glück dürft ihr beim Next Genera- Dienstag, 5. Februar am 15. Februar 2019 per SEPA-Verfah- tion Festival mit dabei sein. Es fndet am Schüler/innen ren folgende Beiträge ein: für aktive 11. Mai 2019 im Juha statt. Jetzt bewer- 13.00 – 18.00 „Treff am Nachmittag“ MitgliederInnen 60 Euro, für Familien Die KlangZeit in Aktion Donnerstag, 31. Januar 2019 24 HeRRenBeRG Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

Bei der Modellbahnausstellung werden berg.de oder über unsere Homepage wir wieder zweit Tage lang mit vielen www.stadtkapelle-herrenberg.de für wei- NABU befreundeten Vereinen unsere Besucher tere Infos. Wir freuen uns auf Dich! beeindrucken. Detaillierte Modulanlagen, der Basteltisch zum Häusle bauen, Kin- Probentermine Unser Ziel ist ein klimafreundliches Her- derspielanlagen (nicht nur für Kinder) Stadtkapelle: NABU draußen aktiv im Februar renberg, das Energie sinnvoll und spar- und eine gute Bewirtung begeistern alle Donnerstag, 20 Uhr, Probelokal Am Samstag, 9. Februar gehen wir wie- sam einsetzt und erneuerbare Energien vom Prof-Modelleisenbahner bis hin zum Jugendkapelle: der ins Gelände. Wir werden auf Nufrin- nutzt. kleinsten Lokführer der Holzeisenbahn. Montag, 18.00 Uhr, Probelokal Geöffnet haben wir an beiden Ausstel- ger Gemarkung arbeiten und treffen uns Auf unseren Sitzungen planen wir un- lungstagen von 11 bis 18 Uhr. Jugendgruppe: dazu am Parkplatz der Kleintierzüch- sere Aktivitäten und tauschen Wissen Dienstag, 16.30 Uhr, Probelokal ter, den man von der Straße zwischen und Erfahrung aus. Unsere Kontakte zur Weiter Informationen entnehmen Sie Rohrau und Nufringen aus erreicht (Ab- bitte dem Plakat oder unserer Webseite Bläserteam 2017: Verwaltung und Gemeinderat führten zur Mittwoch, 14.45 Uhr, Mensa Längenholz zweig ist ausgeschildert). Wie immer gibt Finanzierung der Herrenberger Solardä- unter www.mec-herrenberg.de es auch unseren Treffpunkt am Rathaus cher durch Privatbürger und deren Bau Bläserteam 2018: in Rohrau, 9 Uhr. und Betrieb durch die Stadtwerke. Ein Mittwoch, 15.45 Uhr Mensa Längenholz Falls das Wetter zu schlecht ist, informieren neuer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die In den Ferien fnden keine Jugendproben wir darüber auf unserer Homepage www. Umsetzung des Klimaschutzkonzepts für statt! nabu-gärtringen.de unter „Aktuelles“. ganz Herrenberg. Dem dient auch unsere fachkundige Beratung von Privatleuten, Turmprogramm Wir freuen uns über Naturinteressier- die im Haus oder beim Auto Energie spa- Turmprogramm Februar te, die wir fachgerecht in die Arbeiten ren wollen. Unsere Mitglieder kommen einweisen. Vorkenntnisse sind nicht er- 3. Februar: aus Berufen wie Forschung, Technik, forderlich. Bitte, wenn möglich, Arbeits- Liebster Jesu,wir sind hier … Bauwesen, EDV, Betriebswirtschaft, und handschuhe mitbringen. Bildung. 10. Februar: Jesu,meine Freude,meines Herzens Einladung zur Mitgliederversammlung Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag im Weide … Monat und freuen uns immer über inter- Sehr geehrte Mitglieder, essierte Mitmacher. Aktuelles erfahren Sie 17. Februar: zur Mitgliederversammlung unserer NA- aus unserer Homepage http://ak-energie. Maria zu lieben,ist allzeit mein Sinn … BU-Gruppe am Freitag, 15. Februar 2019 mitmachstadt-herrenberg.de/ 24. Februar: ab 20.00 Uhr in der Rohrauer Zehnt- scheuer, Nufringer Straße 14, 71116 Gär- Lobet den Herren,den mächtigen König … tringen-Rohrau laden wir Sie herzlich ein. Die Tagesordnung umfasst: • Berichte zu Projekten und Pfegemaß- Männerklub 1. Narrenzunft nahmen Herrenberg e.V. Herrenberg • Kassenbericht und Kassenprüferbe- richt • Gelegenheit zur Aussprache Einladung zur Mitgliederversammlung • Entlastungen des Männerklub Herrenberg e.V. 1.Narrenzunft Herrenberg e.V. • Wahlen Sehr geehrte Mitglieder, hiermit laden Während der Fasnet fndet kein Stamm- • Ehrung langjähriger Mitglieder wir Euch zur Mitgliederversammlung ein. tisch statt!! Anträge zur Tagesordnung richten Sie bit- Motorsportclub Diese fndet am 9. Februar im Klosterhof, Fragen zum Verein beantwortet: te bis zum 01.02.19 an info@nabu-gaertrin- Raum 3.2 in Herrenberg statt. Beginn Herrenberg e.V. Sandra Bühler/Zunftmeisterin gen.de oder postalisch an Carmen Rother- der Mitgliederversammlung ist um 18.00 Telefon 07034/647321 mel, Lindenhalde 6/1, 71154 Nufringen. Uhr. Anschließend geht es direkt über Fax. 07034/647322 Im zweiten Teil der Mitgliederversamm- zum Abendessen bei Werner im Kegel- Generalversammlung E-Mail: sandra.buehler@erste-narren- lung steht der Vogel des Jahres 2019: center Botenfscher. Bitte teilt unserem zunft-herrenberg.de die Feldlerche im Fokus. Warum sie aus- Wir laden herzlich zur 69. Jahreshaupt- Schriftführer schnellstmöglich mit, ob ihr Homepage: www.erste-narrenzunft-her- gewählt wurde, welche Botschaft sie für versammlung des MSC Herrenberg e.V. kommt oder nicht. renberg.de uns hat und was wir für sie und ihren Le- am Freitag, den 15. Februar 2019, 19.00 Tagesordnungspunkte: bensraum tun können, erfahren wir bei Uhr, ins Restaurant ‚Römerhof‘ in Herren- Termine 2019: 1. Begrüßung einer Bilderpräsentation. berg-Gültstein ein. 2. Februar: 2. Bericht des Vorstands Narrenparty / Abfahrt 17.30 Uhr Tagesordnung: Im Anschluss ist Gelegenheit für Fragen, 3. Bericht des Schriftführers 3. Februar: Anregungen und Gespräche. 4. Bericht des Kassiers/Kassenprüfer 1. Begrüßung Narrenmesse,Umzug / Rechberghausen Wir freuen uns auf Sie! 5. Entlastungen 2. Bericht der 1. Vorsitzenden Abfahrt: 9.00 Uhr 6. Veranstaltungen 2019 3. Bericht des Sportleiters Mit freundlichen Grüßen 7. Anträge und Wünsche 4. Bericht der Schatzmeisterin das Vorstandsteam des 8. Sonstiges 5. Bericht der Kassenprüfer NABU Gärtringen-Nufringen-Rohrau 6. Feststellung der Stimmlisten Anträge zur Mitgliederversammlung 7. Entlastungen So erreichen Sie uns – müssen gemäß Satzung spätestens 2 8. Wahlen NABU-Kontaktdaten Wochen vor dem Tag der Versammlung beim Vorstand eingegangen sein, um in 9. Ehrungen Haben Sie Fragen zu unseren Veranstal- 10. Anträge: Anträge müssen bis zum 7. Verband für Umweltschutz, tungen oder möchten Sie mit uns Kon- die Tagesordnung aufgenommen werden sanften Tourismus, Sport und Kultur zu können. Wir hoffen auf Euer zahlrei- Februar 2019 bei der 1. Vorsitzenden takt aufnehmen? ches Erscheinen! schriftlich eingereicht werden. Ortsgruppe Herrenberg So erreichen Sie uns: per Mail unter 11. Vorschau 2019 [email protected]. Oder Sie ru- Mit freundlichen Grüßen 12. Verschiedenes Veranstaltungen ...der Vorstand fen an: 07032/82808 und sprechen mit Auf zahlreiche Teilnehmer Freitag 1. Februar 2019 Vereinsabend, Carmen Rothermel. Bistro Wasserwelten Beginn: 18.30 Uhr freut sich der MSC Herrenberg e.V. Besuchen Sie uns im Internet unter www. 1. Vorsitzende Silvia Barthel Vorschau: nabu-gaertringen.de. Dort können Sie die Einladung zur Jahreshauptversammlung aktuellen Termine nachschauen, das Jah- der NaturFreunde Ortsgruppe Herren- resprogramm herunterladen und Infor- berg e.V. Samstag, 2. März 2019 um mationen zu unseren Projekten abrufen. Musikverein 15.00 Uhr im Naturfreundehaus Herren- Stadtkapelle berg. Begrüßung. Modelleisenbahnclub Herrenberg Tagesordnung: Herrenberg + Gäu • Berichte der Funktionäre Netzwerk Gesundheit • Entlastung der Vereinsleitung Herrenberg Vereinsräume: Herrenberg, Hinden- Sei dabei, spiel mit! • Wahlen burgstrasse 15 im Untergeschoss (Au- – Delegierter zur Landeskonferenz ßentreppe hinter Gitter) Du spielst ein Blasinstrument oder Das Netzwerk Gesundheit Herrenberg – Delegierte zur Bezirkskonferenz hat sich zur Aufgabe gemacht, Anbieter Vereinsabend: Mittwochs ab 19.00 Uhr Schlagzeug und suchst ein Orchester? • Jahresprogramm 2019 Dann bist du bei uns genau richtig! Wir von Leistungen im Gesundheitsbereich 6. Große Modellbahnausstellung • Anträge / Wünsche und angrenzende Berufe in einem Netz- freuen uns über neue Musiker, sowohl • Sonstiges Es ist wieder soweit. Am 9. und 10. Feb- bei den Erwachsenen in der Stadtkapelle werk zu vereinen, um das Thema Gesund- ruar fndet unsere 6. Große Modellbahn- als auch besonders in unseren Jugendor- Im Anschluss an den offziellen Teil gibt heit gemeinsam zu fördern. ausstellung statt. Wie auch in den letzten chestern! Gerne darfst Du in eine unse- es einen Jahresrückblick auf das Wan- Hierzu werden Informationsveranstaltun- Jahren ist die Stadt- und Mehrzweck- rer Proben hineinhören. Für Rückfragen derjahr 2018 in Bild und Ton. Mit der Bitte gen zum Thema Gesundheit, Vorträge, halle mit vielen Anlagen in allen Spur- stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Per um zahlreiche Beteiligung Workshops und Fortbildungen über Ge- weiten gefüllt. Email an vorstand@stadtkapelle-herren- Der Vorstand sundheitsthemen abgehalten. Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 HeRRenBeRG 25

Kontakt: Sibylle Kraut, Telefon 34780, • Rückblick Winterschnittunterweisung heitsrisiko. Die Weltgesundheitsorgani- • Fahrräder für Kinder und Erwachsene Vorstand@netzwerk-gesundheit-herren- • Rückblick KOGT sation WHO legte in einem Bericht zur funktionstüchtig berg.de, www.netzwerk-gesundheit-her- • Infos Ausgabe Gartenerde Klimakonferenz in Kattowitz 2018 Schät- • Verbandsmaterial und Pampers renberg.de. • aktuelle Obst- und Gartenbauthemen zungen vor, wonach ab 2030 jährlich mit • Krankenhausbetten 250.000 zusätzlichen Todesfällen durch Gäste und interessierte Mitbürger Wir bedanken uns bei allen Spendern und Kurs: Massage & Entspannung... die Folgen des Klimawandels gerechnet sind herzlich willkommen, einfach vor- wünschen allen Helfern und Spendern werden müsse. ... für Kopf, Schulter und Nacken beischauen. Gottes reichen Segen. Die Buko-Pharmakampagne hat zum The- Termin: Samstag, 2. Februar, 13.00 – ca. Die nächsten Termine zum Vormerken: Unsere Öffnungszeiten sind vom Montag 15.30 Uhr, Ort: Gymnastikraum Wieden- ma „Wie der Klimawandel weltweit die bis Donnerstag von 13 Uhr bis 16 Uhr. Vor- Samstag, 2. Februar höferstift, Georg-Friedrich-Händel-Str. Gesundheit bedroht“ einen umfangrei- mittags sowie am Freitag und Samstag 2, 71083 Herrenberg, Dozentin: Sibylle Kreis-Obst- und Gartenbautag, OGV Ru- chen und sehr informativen „Pharmab- haben wir geschlossen. tesheim mit Bekanntgabe der Saftsieger rief spezial“ veröffentlicht. Außerdem Kraut Hilfswerk Samariterdienst, -Zentrallager Dienstag, 5. Februar steht auf der Buko-Homepage www.buko- Unter fachkundiger Anleitung lernen Herrenberg –, Schießmauer 3, Gegenüber Vereinsabend, 19.00 Uhr, „Hirsch“, Tübin- pharma.de auch Material zur Verfügung, Sie sich gegenseitig mit wenigen Mas- mit dem Schülern die Zusammenhänge dem Volksbankstadion, Telefon 0152- sage-Griffen zu mehr Entspannung und ger Straße, offen Ausgabe von Gartener- 09400670 Thomas Strenkert de, Details per Rundschreiben zwischen Klimawandel und Gesundheit Wohlbefnden zu verhelfen. verdeutlicht werden können. Spenden hier: www.samariterdienst.com Freitag, 1. März Anmeldung gewünscht unter folgender Telefon-Nr.: 0 70 32 -3 47 80 Mitgliederversammlung im Gasthof Ha- sen, Einlass 18.30, Beginn 19.00 Uhr Weitere Infos: www.sibylle-kraut.de oder Di 19. März [email protected] Vereinsabend, 19.00 Uhr, Gasthaus Schat- Spielgruppe im Klosterhof Vortrag: Light your Fire – ten, Affstätt mit Leichtigkeit schlank An unseren Vereinsabenden werden ak- Mitspieler gesucht Über die wahren Gründe von Überge- tuelle und saisonale Obst- und Garten- wicht und wie Sie diese effektiv aufösen bauthemen angesprochen, sowie Erfah- Wir treffen uns jeden 1. und 3. Dienstag rungen dazu ausgetauscht. Gäste und im Monat von 18.00 bis 21.00 Uhr und am Termin: Dienstag, 5. Februar, 19 Uhr interessierte Mitbürger sind jederzeit letzten Samstag im Monat von 14.30 bis Ort: Klosterhof Herrenbeg willkommen. 17.30 Uhr im Raum 2.2 oder Raum 3.3 im Klosterhof zum Spielenachmittag bzw. Dozent: Tim Pattosien – Lust auf Be- -abend mit Brett- und Kartenspielen. wusstsein Zu diesem kostenlosen Treffen ist jeder Details: Diäten führen nicht dauerhaft herzlich eingeladen. Auch würden wir zum Erfolg. Dafür gibt es Gründe. OrchesterOrchester derder uns darüber freuen, neue Spiele kennen- Erfahren Sie, wie Sie die 4 Hauptgründe StadtStadt HerrenbergHerrenberg zulernen. für Übergewicht au dem Weg räumen Kontakt: [email protected] oder und was genau Ihnen zuverlässig dabei kommen Sie doch einfach vorbei. Reit- und Fahrverein Herrenberg hilft, erfolgreich und entspannt schlank Das Orchester der Stadt Herrenberg Unser nächstes Treffen ist am 5. Februar. und vital zu werden. bietet den mehr klassisch orientierten Kursangebot: Instrumentalisten in Herrenberg und Um- Der Vortrag gibt Ihnen einen guten Ein- Vom Schnupperkurs für die jüngsten gebung die Möglichkeit zum Musizieren. Ponybegeisterten, über Dressur- und blick in unser erfolgreiches Ein-Tages-Se- Neben reinen Orchesterkonzerten (oft minar. Springstunden für jugendliche und er- Schachverein mit Solisten) gab es in der Vergangen- wachsene Anfänger, Fortgeschrittene und Herrenberg Gebühr: 5,00 Euro heit auch Aufführungen mit Chören, Um- Fördergruppen bieten wir Vormittags, Anmeldung unter www.lust-auf-bewusst- rahmungen von Festakten oder spezielle Nachmittags und Abends ein reichhalti- www.svherrenberg.schachvereine.de sein.de/anmeldung oder Mail an tim@ Programme für Kinder. ges Spektrum an Reitstunden an. Volti- Training jeden Freitag im Klosterhof, lust-auf-bewusstsein.de Nach wie vor freuen wir uns über weite- getrainings und Ausritte sowie saisonale re Mitspieler (Streicher – jederzeit, Bläser Kurse wie Bodenarbeit, Quadrille- und Raum 3.2 im Dachgeschoss. auf Anfrage – je nach Literatur). Interes- Musikreiten runden unser Angebot ab. 18.15 Schach für Einsteiger senten geben wir die Möglichkeit, unver- In den Schulferien finden regelmäßig 19.00 - 20.00 Jugendtraining bindlich bei einigen Orchesterproben mit Schnupperwochen für Einsteiger und/ 19.30 - 20.15 Intensivkurs zu spielen, ohne sofort Vereinsmitglied oder diverse Reitabzeichenlehrgänge ab 20.00 Spielabend zu werden. statt. Anfänger und Interessierte sind immer Wöchentliche Probe: Auf unserer Homepage fnden Sie in der willkommen. mittwochs 20.00 Uhr (außer in den Rubrik „Reitbuch“ immer den aktuellen Schulferien) im Studio der Musikschule Stundenplan für den Reitunterricht und Herrenberg unter „Termine“ können Sie unsere Lehr- gänge abrufen. Weitere Informationen, Kontaktadressen, Konzertkritiken fnden Sie unter: Kontakt: Schulsozialarbeit www.stadtorchester-herrenberg.de Gerne stehen Ihnen unsere Reitlehrer auf unserer Anlage zur Verfügung. Un- ser Büro ist an folgenden Tagen besetzt: Schulsozialarbeit ist ein professionelles, Obst- und Mittwoch von 18.30 bis 20.00 Uhr kostenloses Angebot der Jugendhilfe an Partnerschaft den Schulen. Alle am Schulleben beteilig- Gartenbauverein Donnerstag 12.30 bis 14.30 Uhr Dritte Welt - ten Personen – wie z.B. Schülerinnen und Herrenberg Herrenberg Bitte haben Sie Verständnis, dass während Schüler, Eltern oder Lehrkräfte – erhal- den Büro-Öffnungszeiten Besucher Vor- Telefon 68 57 ten hier Beratung und Unterstützung. Die Kreis- Obst- und Gartenbautag (KOGT) Stuttgarter Straße 12 rang haben. Nachrichten per E-Mail und Themen müssen nicht schulbezogen sein. auf dem Anrufbeantworter versuchen wir Jedes Anliegen, das in Bezug auf Kinder Der diesjährige KOGT fndet am 2. Feb- immer tagesaktuell abzuarbeiten. und Jugendliche an den jeweiligen Schu- ruar in der Festhalle in Rutesheim statt. Klimawandel als Gesundheitsrisiko Wir sind natürlich auch telefonisch unter len aufkommt, kann seinen Platz bei der Der KOGT ist die Mitgliedersammlung Zu den Organisationen, die unser Verein 07032 24114 oder per E-Mail an info@ Schulsozialarbeit fnden. unseres Kreisverbandes und eine gute Partnerschaft 3. Welt seit Jahren unter- reitverein-herrenberg.de für Sie er- Gelegenheit, sich über die Aktivitäten Albert-Schweitzer-Schule stützt, zählt die Buko Pharmakampag- reichbar. Auch unsere Homepage www. des Kreisverbandes zu informieren und Christine Altrichter, 0157 85594737 ne, die sich für das Menschenrecht auf reitverein-herrenberg.de freut sich über Bekannte anderer OGVs zu treffen. Die [email protected] Gesundheit, für gesunde Lebensbedin- Ihren Besuch. Veranstaltung beginnt um 13.30 Uhr. Der gungen weltweit und einen gerechten Andreae-Gymnasium OGV Rutesheim bewirtet die Halle, Gele- Zugang zu Arzneimitteln einsetzt. Eines Anne Katrin Raff, 0163 8989031 genheit zum Mittagessen ist ab 12.00 der aktuellen Kampagnenthemen ist der [email protected] Uhr gegeben. Als Fachvortrag wird Herr Klimaschutz – denn Klimawandel und Jerg-Ratgeb-Realschule Joachim Teeuween vom Versuchs- und Gesundheit stehen in engem Zusammen- Rose Bahlinger, 0163 8989005 Lehrgarten Tachenhausen über „Stau- hang – Klimawandel macht krank. [email protected] denrückschnitt in den Jahreszeiten“, sprechen. Ende der Veranstaltung gegen Wetterextreme und Dürren führen zu Pfalzgraf-Rudolf-Grundschule 17.30 Uhr. Hungersnöten, Trinkwassermangel Wir sammeln: Christine Altrichter, 0157 85594737 schwächt Menschen, führt zu mangeln- [email protected] Vereinsabend, Dienstag 5. Februar der Hygiene und begünstigt die Verbrei- • Haltbare Lebensmittel, wie Mehl, Zu- Schickhardt-Gymnasium Unser nächster Vereinsabend fndet am tung von Infektionskrankheiten. Auch die cker, Nudeln und Konserven. Dienstag 5. Februar, 19.00 Uhr, in der Ausbreitung von durch Insekten übertra- • Saubere Kleider, Mäntel und Schuhe Bernd Bräuning, 0163 8989035 Hirschstube, Tübingerstrasse, statt. Wie genen Krankheiten wie Malaria nimmt • Bettwäsche und Daunenbetten [email protected] immer werden aktuelle Obst- und Garten- mit der Klimaerwärmung zu. Auch die • Gut erhaltene Matratzen Theodor-Schüz-Realschule baufragen angesprochen und Erfahrun- Luftverschmutzung ist in Verbindung • Kinderwagen und Buggy Bernd Bräuning, 0163 8989035 gen dazu ausgetauscht. mit hohen Temperaturen ein Gesund- • Rollstühle und Gehhilfen [email protected] Donnerstag, 31. Januar 2019 26 HeRRenBeRG Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

Vogt-Hess-Gemeinschaftsschule Donnerstag, 21. Februar, 19.00 Uhr: Informiere dich unter www. jusos-bb.de Ludmilla But, 0163 8989015 Stammtisch mit Peter Nagel und Rudolf Jerg Ratgeb und facebook.com/JusosHerrenberg oder [email protected] Paul, Weinstube Stanis, Rottenburg, Steig 6 Skulpturenpfad kontaktiere unsere Vorsitzende Julia Ja- Nähere Informationen unter www.ver- cob: [email protected] 0176- Dienstag, 12. März, 19 Uhr: Stammtisch 66675842 ein-fuer-jugendhilfe.de/jugendhilfe/schul- mit Nicole Krieg, SV-Sportheim, Rotten- Jerg Ratgeb Skulpturenpfad sozialarbeit burg-Baisingen Ein Herrenberger Bürgerprojekt In mehrjähriger Arbeit hat eine Bürger- Samstag, 16. März, 14 Uhr: Mitglieder- gruppe – mit hoher Unterstützung der versammlung mit anschließender Buch- Stadt – den Herrenberger Jerg Ratgeb Schwäbischer Albverein vorstellung „Ens Blau neigschrieba“, Skulpturenpfad geschaffen. Inzwischen Ortsgruppe Herrenberg Gasthaus Cannstatter Tor, Bad Cannstatt, wurden 25 Kunstwerke installiert. Mit Bahnhofsplatz dem Pfad wollen wir zum Einen die Er- innerung an den Schöpfer des Herren- Sonntag, 17. März, 15 Uhr: Mund.art-Ca- www.herrenberg.albverein.eu berger Altars und an seine historische fé mit Hillus Herzdropfa, Kulturzentrum Öffnungszeiten TCH-Büro: Bedeutung im Bauernkrieg wachhalten. Zehntscheuer, Bahnhofstr. 14, Rotten- Montag, Mittwoch, Zum Anderen sind die Werke bedeuten- Aktuelle Termine burg. Tickets VVK 10 Euro über vorver- Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr der Bildhauer derart ausgewählt, dass [email protected] oder WTG am Rotten- Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr Freitag, 1. Februar der Skulpturenpfad auch zu einem Kunst- burger Marktplatz, AK 12 Euro. Wichtiger TERMIN: und Lehrpfad für zeitgenössisches bild- Telefon 6807, Fax 22376 Unsere Jahreshauptversammlung fndet hauerisches Schaffen wird. E-Mail: [email protected] am 1. Februar um 19.00 Uhr im Gasthof Wir laden die Bevölkerung herzlich ein, die Weitere Informationen und Berichte fn- Hasen statt. Schönheit der Kunstwerke, die Gedanken den Sie auf unserer Homepage: www. Tagesordnung: der Künstler dazu, die hohe Qualität der tc-herrenberg.de • Begrüßung handwerklichen Umsetzung und die Ver- • Rückblick 2018 zauberung eines Standortes im Rahmen • Bericht der Fachwarte einer Führung zu erleben. Bitte Informie- • Kassenbericht ren Sie sich auf unserer Homepage: www. • Bericht Kassenprüfer skulpturenpfad-herrenberg.de • Aussprache Kurator Prof. Dr. Helge Bathelt, Projekt- • Entlastung des Vorstandsteams patin Elena Hocke M.A., Sprecher Walter • Vorgezogene Neuwahlen des Vor- Grandjot, Webmaster Martin Dietze standsteams, Kassier, Schriftführer/ Die schwäbische Kabarettistin Marlies Blume Pressewart, Wanderwart • Ausblick 2019 Bürgerinitiative • Anträge u. Verschiedenes „Das Bessere Müllkonzept: Anträge für „Verschiedenes“ und Vor- Vermeiden Statt Verbrennen e.V.“ schläge für die zu besetzenden Ämter So erreichen Sie uns: sind bitte beim Vorstandsteam einzurei- Voicebox: +49 (0)3212 7930672 chen. Sie haben Interesse, unsere Stadt Her- Online-Fax: +49 (0)3212 7930672 Regionalverband Herrenberg Wenn sich keiner fndet, der die Ämter renberg mitzugestalten? Sie möchten Email: übernehmen wird, ist der Fortbestand mitentscheiden? Sie überlegen, ob Sie [email protected] Wenn Sie Mitglied werden wollen: Sie www.dasbesseremuellkonzept-vsv.de der OG gefährdet. unterstützen solidarisch den Verband, vielleicht für den Gemeinderat oder einen der Ortschaftsräte kandidieren www.wtb-herrenberg.de Nordic Walking der sich als einziger ausschließlich um wollen? Dann nehmen Sie einfach Kon- www.vermei.de immer donnerstags ab 9.00 Uhr die Interessen der ehemaligen Angehö- takt mit uns auf. Wir freuen uns auf Treff: Waldfriedhof Herrenberg rigen des öffentlichen Dienstes kümmert. das Gespräch mit Ihnen. Der aktuelle Umwelttipp Führung: Toni Kiri Sie haben Anspruch auf Beratung in be- Kontakt: 07032 26720 amten-, versorgungs-, beihilfe-, renten-, So erreichen Sie uns: Tauschen, Schenken und Gutes tun! kranken- und pfegeversicherungs- und Vieles, was im Haushalt, Betrieb oder in Alle detaillierten Informationen können schwerbehindertenrechtlichen Angele- SPD Herrenberg: Frank Däuber, Telefon bei den entsprechenden Wanderführern 07032 953066, Petra Menzel, Telefon einer Bildungseinrichtung nicht mehr ge- genheiten. Sie werden in einem Klage- braucht wird, ist gleichzeitig auch Müll. erfragt werden. verfahren durch uns vertreten, d.h. wir 07032 9590 225, spd-herrenberg@t-on- line.de. Bei einem Umzug oder bei Renovierungs- gewähren Ihnen kostenlosen Rechts- arbeiten werden funktionstüchtige tech- schutz. Sie erhalten 10 x im Jahr unsere Fraktionsvorsitzender: Bodo Philipsen, nische Geräte, Möbel oder Hausrat durch Verbandszeitschrift „Seniorenmagazin Telefon 07032 74201, bodo.philipsen@ neue Anschaffungen ersetzt. schwäbische öffentlicher Dienst Baden-Württemberg“. gmx.de. mund.art e.V. Sie informiert aktuell über berufsständi- Über die VSV-Sperrmöbel-Börse und Weitere Informationen fnden Sie auch VSV-Warentauschbörse (nächste: sche und allgemein interessierende The- unter www.spd-herrenberg.de. men. Sie können in Ihrem Verband – in 23.3.2019) kann man funktionstüchtige, Marlies Blume spielt im Mauerwerk. Ihrer Nähe – unter Gleichgesinnten an Kommunalwahlprogramm 2019 noch gut erhaltene gebrauchte Sachen Ein kabarettistisches Feuerwerk mit geselligen Veranstaltungen, informati- verschenken! Sie vermeiden Abfall und Die Kandidat*innen zur Gemeinderats- Schwung und Elan – d Marlies, wie mr ven Vorträgen oder auch an Ausfügen helfen anderen Menschen. wahl 2019 und interessierte Mitglieder se kennet! teilnehmen. Sie erhalten unsere kosten- treffen sich am Dienstag, 5. Februar Besuchen Sie uns im Internet: Viel lose Freizeit-Unfall-Leistung als Zugabe. Mittwoch, 6. Februar 2019 um 20 Uhr 2019 um 20:00 Uhr im Klosterhof, Wichtiges, Nützliches und Wissens- Wir bieten Ihnen diese Leistungen und im Mauerwerk, 71083 Herrenberg, Hin- Bronngasse 13 in Herrenberg, Raum 3.2., wertes zum Thema Müllvermeidung, noch vieles mehr zu äußerst günstigen denburgstr. zur abschließenden Beratung des Kom- Warentauschbörse, Tipps und Termine Mitgliedsbeiträgen. munalwahlprogramms für Herrenberg. fnden Sie auf unseren Webseiten im In- Tickets VVK 18 Euro, AK 22 Euro. ternet unter www.dasbesseremuellkon- Vorschau: Donnerstag, 21. Februar früh- Karten erhalten Sie im Mauerwerk, an zept-vsv.de und www.vermei.de sowie stücken wir um 10.00 Uhr im Klosterhof den üblichen Vorverkaufsstellen (Herren- www.wtb-herrenberg.de berg: Gäubote Geschäftsstelle im Bronn- in Herrenberg. Jusos Herrenberg Neues von der VSV Waren-Tauschbör- tor) oder online direkt über Reservix. Information und persönliche Beratung: se! Neue Termine, neue Regelungen! Marlies Blumes Kostprobe bei den Sebas- (07032)23024. und Gäu tian-Blau-Tagen 2018 in Baisingen wurde Die nächste Waren-Tauschbörse in Her- von einer anwesenden Frauengruppe so renberg fndet am Samstag, den 23. März kommentiert: Wenn mr des gwisst hättet, Jusos AG Herrenberg & Gäu statt. Hallenöffnung immer ab 08.30 Uhr. Warenanlieferung ab 08.30 bis spätes- wie guet des isch, hättet mr onsre Män- Wir Jusos setzen uns für die Interessen ner ao mitbrenge könne! tens 11.00 Uhr. Ende der Waren-Tausch- von Jugendlichen im Kreis Böblingen ein börse immer 12.30 Uhr. Also, auf liebe Frauen, kommt massen- und bringen uns in den SPD Ortsvereinen haft mit euren Männern ins Herrenber- ein. Bitte beachten Sie: Neue Regeln für die ger Mauerwerk! Warenannahme! Und: Je früher Sie Wa- Treffen der Herrenberger Wir treffen uns regelmäßig um politische ren anliefern, desto größer ist die Chan- Tickets VVK 18 Euro, AK 22 Euro. Schloßberg-Quilterinnen Themen zu diskutieren und verschiedene ce, dass diese auch dankbare Abneh- Karten erhalten Sie im Mauerwerk, an Aktionen zu starten. mer*innen fnden! den üblichen Vorverkaufsstellen (Herren- Die Schloßbergquilterinnen treffen sich bereits am 6. Februar um 09.30 Uhr im Unsere Grundwerte lauten Freiheit, Ge- Die wichtigsten Änderungen 2019: Da un- berg: Gäubote Geschäftsstelle im Bronn- rechtigkeit und Solidarität. Wir wollen tor) oder online direkt über Reservix. Klosterhof Cafe, Bronngasse 13, Erdge- sere beliebte Börse in den letzten Jahren schoß. Interessierte sind herzlich will- eine Gesellschaft schaffen, die frei ist immer häufger zu einem Restmüll-Abla- Weitere Termine vormerken kommen. von Diskriminierung und Unterdrückung. deplatz verkommen ist und wir immer Mittwoch, 20. Februar, 19.00 Uhr: Wenn du zwischen 14 und 35 Jahre alt größere Restmengen entsorgen mussten, Stammtisch mit Sabine Schief, Brauerei- Kontakt: bist und Lust hast dich politisch zu enga- werden wir gaststätte Dinkelacker, Stuttgart, Tübin- Halina Judith Schmitz, Telefon: 07032- gieren: Einfach vorbeischauen – Vorwis- • ab 2019 beispielsweise auch keine Tex- ger Str. 46 22836 sen brauchst Du keines. tilien mehr annehmen. Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 HeRRenBeRG 27

• Ferner nehmen wir nur noch gute Herren 1&2 Verein für Menschen in Sachen in haushaltsüblichen Mengen VfL Herrenberg Mo & Mi 20.30 bis 22.00 Uhr Kreissporthalle (Faustregel: was eine Person auf ein- besonderen Lebenslagen e.V. Freizeit mal tragen kann) an. Mi 20.30 bis 22.00 Uhr Aischbachhalle • Am Halleneingang werden alle angelie- Einrichtung einer bundesweiten ferten Waren genauestens kontrolliert Vermittlungsdatenbank Freies Training und in spezielle WTB-Transportkisten Wir planen die Einrichtung einer bundes- Fr 19.00 bis 22.00 Uhr Kreissporthalle weiten Vermittlungsdatenbank. Hierzu umgepackt. Änderungen möglich, aktuelle Trainings- • Nur die WTB-Helfer*innen bringen die suchen wir gemeinnützige Körperschaf- VfL Geschäftsstelle, ten oder Anstalten, die die Ableistung Schießmauer 6, 71083 Herrenberg, zeiten online auf der Homepage www. kontrollierten Sachen dann an die be- herrenberg-hurricanes.de reitstehenden Tische. der Sozialstunden anbieten, wir wählen Telefon 07032 89558-0 die Stellen nach den Erfordernissen der [email protected] Alle neuen Regelungen, aber auch alle Unsere Öffnungszeiten gesetzlichen Regelungen aus und die Montag, Mittwoch, neuen Termine, entnehmen Sie bitte der Teilnehmer werden von uns so ausge- Webseite unter www.wtb-herrenberg.de. Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr wählt, dass diese zu den angebotenen Dienstag, Bürgerinitiative Stellen passen. Haben Sie Interesse an Donnerstag 16.00 bis 19.00 Uhr VfL Fitness einer Stellenvermittlung, so rufen Sie uns „Das Bessere Müllkonzept-Vermeiden [email protected] und Gesundheit Statt Verbrennen e.V.“ an und verlangen den zuständigen Sach- bearbeiter. Die Arbeitszeiten sind maxi- Aktuelle Informationen zum VfL Herren- So erreichen Sie uns: mal 6 Stunden täglich (mit einer Stunde berg und den Abteilungen erhalten Sie Voicebox: +49 (0)3212 7930672 Pause); auch Arbeiten an Samstagen unter www.vf-herrenberg.de. Online-Fax: +49 (0)3212 7930672 sollen möglich sein. Ein Bewerbungsfor- Mutiger Schritt startet eine Erfolgsgeschichte Email: kontakt@dasbesseremuellkon- mular (für Stellensuchende und gemein- zept-vsv.de nütziger Trägeranträge) fnden Sie unter VfL Badminton Vor 25 Jahren eröffnete der VfL Her- www.dasbesseremuellkonzept-vsv.de www.vereinfürmenschen.de oder www. renberg als einer der ersten Sportver- www.wtb-herrenberg.de schwitzenstattsitzen.de eine in Württemberg ein eigenes Cen- www.vermei.de Schuldnerberatung Herrenberg, Calw, ter für Fitness- und Gesundheitssport. Bad Wildbad, Schömberg und Tübingen Die Entscheidung von damals und die hervorragende Entwicklung wurde an- Der „Verein für Menschen in besonderen Unsere Trainingszeiten gemessen gefeiert. Unter anderem mit Lebenslagen e.V.Calw“ berät Bürger in Sporthalle Längenholz einer Podiumsdiskussion, deren Kern- fnanzieller Notlage (Schuldner-und In- punkte wir hier zusammenfassen. solvenzberatung). Angeboten wird auch Erwachsene Mannschaftsspieler: Unterstützung bei der Arbeitssuche so- Mittwoch, 19.30 bis 22.00 Uhr Den Fragen von VfL-Geschäftsführer wie eine gemeinsame Suche nach För- Freitag, 19.30 bis 22.00 Uhr Timo Petersen stellten sich WLSB-Präsi- dermöglichkeiten und Lösungswegen. Hobbyspieler: dent Andreas Felchle, der Herrenberger Sie erhalten von uns schnelle und kompe- Mittwoch und Freitag 20 bis 22 Uhr Oberbürgermeister Thomas Sprißler und der Vorsitzende des VfL Herrenberg, tente Beratung. Die Beratungsstellen sind Jugend- und Schülertraining: Werner Rilka. Letzterer erinnerte zu Be- ständig unter der Hotline 0180 5004923 Mittwoch, 17.30 bis 19.30 Uhr ginn an die Umstände der Entscheidung / 23 Cent aus dem deutschen Festnetz Freitag, 17.30 bis 19.30 Uhr oder per E-mail an hilfe@schuldnerbe- vor 25 Jahren, die innerhalb des Vereins ratung-sofort.info erreichbar. Termin- Unser Jugendtraining ist für Mädchen alles andere als unumstritten war. Denn vereinbarungen sind innerhalb 5 Tagen und Jungen gemeinsam. Die aktuelle das fnanzielle Risiko mit einer Investition möglich. Altersspanne liegt zwischen 6 und 17 von letztlich 1,9 Millionen Mark war groß Neu in der VSV SperrMöbel-Börse: Jahren. Wer also Lust zum Badminton und auch die mit der Investition verbun- Wir stellen auch die Bescheinigungen spielen hat kann einfach vorbeischauen Haben Sie große, sperrige Sachen, dene Beitragserhöhung stieß nicht bei je- für ein P-Konto aus und begleiten Sie und auch gleich mitmachen! Ihr müsst Möbel, Fahrräder, Sportgeräte, Haus- dem Mitglied auf Zustimmung. Auch die auf dem Weg der Entschuldung. Die Be- nur Sportsachen und Hallenturnschuhe haltsgegenstände, Autoreifen etc., Ausrichtung des Centers wurde damals ratung ist kostenlos; die Beantragung der mitbringen, Schläger können zur Verfü- gut erhalten und funktionsfähig zu diskutiert. Letztlich setzte sich die noch Mitgliedschaft ist freiwillig und unter ge- gung gestellt werden. In den Schulferien verschenken? Wenn ja, dann senden heute gültige Konzeption durch: ein Ort wissen Umständen beitragsfrei möglich. fndet kein Training statt!! Sie bitte Ihr aktuelles Angebot, z. B. für Bewegung und Gesundheit für viele Weiter Informationen und Neuigkeiten Gruppen der Bevölkerung – vom Krafts- • über www.wtb-herrenberg.de/ aus der Abteilung fndet ihr auch auf un- portler, über ftnessorientierte Leistungs- sperrmobelborse/ serer Homepage unter www.vf-herren- und Breitensportler bis hin zu Senioren, • per Email: angebot@wtb-herren- Ortsverband berg.de/Badminton/ die sich ihre körperliche und geistige Be- berg.de Herrenberg weglichkeit erhalten wollen. Auch die Be- • oder per Fax: 03212 7930672 teiligung von Menschen mit Behinderung, • oder per Voicebox: 03212 7930672 Jahresmitgliederversammlung 2019 Reha-Patienten und Firmenmitarbeitern an die VSV SperrMöbel-Börse. VfL Basketball wurde bereits in frühen Jahren durch die Der VdK Ortsverband Herrenberg lädt noch heute gelebten Kooperationen mit Wichtig ist eine Kurzbeschreibung alle Mitglieder zur Jahresmitgliederver- Schulen, Krankenkassen und Unterneh- der zu verschenkenden Artikel – un- sammlung am 22. Februar um 17.00 men in das Betriebskonzept integriert. bedingt mit Angabe Ihrer Tele- Uhr in den Klosterhof, Bronngasse 13, Seit 1998 legt die Kindersportschule des fon-Nummer! – und vollständigen Herrenberg ein. Adresse. Ihr Angebot wird in der Wir freuen uns über neue Gesichter und VfL sehr erfolgreich sportliche Grundla- nächsterreichbaren Ausgabe des Tagesordnung zur Jahresmitglieder- Basketballinteressierte. Für ein Schnup- gen bei den jungen Mitgliedern. Heute „Amtsblatts“ – kostenlos und ohne versammlung 2019 pertraining einfach unsere Trainer kon- trainieren insgesamt rund 3.600 Men- Absenderangabe – veröffentlicht. TOP 1 Eröffnung und Totenehrung taktieren und anschließend bei uns im schen regelmäßig im Center des VfL Training vorbeischauen. Der Abgabeschluss für Angebote ist TOP 2 Bericht der Vorsitzenden (Frau Herrenberg. stets Freitag, 18:00 Uhr, vor Erschei- Klanfer) Unsere Trainer: Andreas Felchle beglückwünschte im nen der nächsten Ausgabe. TOP 3 Bericht zur sozialpolitischen Ent- U10, U12, U14, Herren 3: Namen der zwei Millionen Vereinssport- Zu verschenken: wicklung (Herr Achilles, Leiter Stacey Muse, Telefon 0175 8576879 ler in Württemberg den VfL Herrenberg 1 Hometrainer, der Sprechstunden) U16, Herren 2: und seine haupt- und ehrenamtlichen Kettler Ergometer TX1, älteres Modell TOP 4 Kassenbericht (Herr Hartich) Nima Khosrovan, Telefon 0174 9553840 Mitarbeiter zu dieser Ausdauer und die- Telefon 07032 24197 sem Engagement. Selbst mit seinen 25 TOP 5 Prüfbericht der Revisoren (Herr Herren: Bitte haben Sie Verständnis... Jahren brauche sich der bereits zweimal De Lenardis und Frau Riehm) Milton West, Telefon 0151 27046316 erweiterte Mittelpunkt des Vereinslebens dass wir keine lebenden Tiere vermit- TOP 6 Grußwort und Entlastung des Freizeitspieler: nicht vor jüngeren Nachahmern zu ver- teln. Elektrische und elektronische Vorstands Günter Schmickl, Telefon 07032 24142 stecken. Geräte sollten Sie auf ihre technische TOP 7 Grußwort Kreisverband Trainingszeiten: OB Thomas Sprißler schloss sich diesen Unbedenklichkeit prüfen, bevor Sie TOP 8 Ehrungen diese übernehmen. U10/12/14/16 Glückwünschen an und bezog diese nicht TOP 9 Ausblick auf 2019 nur auf die zurückliegenden, sondern Bitte beachten Sie auch: Mo & Mi 17.30 bis 19.00 Uhr Kreissporthalle TOP 10 Verschiedenes, Anträge auch auf die kommenden 25 Jahre. Er Ohne Vor- und Nachnamen, Anschrift U16/Herren 3 wünschte dem Verein auch in Zukunft und Telefon-Nummer kein Abdruck! Der Vorstand Mo & Mi 19.00 bis 20.30 Uhr Kreissporthalle den Mut, die Herausforderungen für die Veröffentlicht wird immer nur die Te- Vereine engagiert und professionell an- lefon-Nummer. Auch werden Ihre Ad- zugehen. Aus eigener Erfahrung heraus ressdaten von uns weder gespeichert Redaktionsschluss als zeitweiser Nutzer des VfL-Centers noch an Dritte weitergegeben! berichtete Sprißler über das angenehme „Gesuche“ werden nur von gemein- - Bis Montag, 11.00 Uhr müssen alle Artikel im Redaktionssystem "Contribute" unter Gefühl, Teil einer großen Sportfamilie nützigen Organisationen oder sozia- https://amtsblatt.krzbb.de eingeben sein zu sein. Das Center sei nicht nur eine len Einrichtungen veröffentlicht. Sportstätte, „wo jeder an seine Maschi- Keine Haftung für fehlerhafte oder - Alles was später eingestellt wird landet automatisch in der darauffolgenden ne rennt“, sondern vielmehr ein sozialer fehlerhaft übermittelte Angaben! Kalenderwoche/Ausgabe. Ort, in dem Begegnungen und Gespräche stattfnden. Donnerstag, 31. Januar 2019 28 HeRRenBeRG Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

Von dem Engagement und der häufig Trainingszeiten Jugendfußball im Winter: Herrenberg im Volksbankstadion stattfn- VfL Freizeitsport ehrenamtlichen Arbeit der Vereine insge- A-Junioren (Jahrgang 2000/2001) det, wird am Donnerstag den 07.Februar samt proftiere die Stadt als Gemeinwe- Donnerstag 20.30 bis 22.00 Uhr 2019 ein Informationsabend abgehalten. sen ungemein, so Sprißler. Die prägende Längenholzhalle Herrenberg Herzlich eingeladen sind alle Teilnehmer Wirkung gerade auf Kinder und Jugend- die sich bereits angemeldet haben, sowie liche, die sich im Team auseinanderset- B-Junioren (Jahrgang 2002/2003) Interessierte die sich noch anmelden wol- zen, Erfolge und Niederlagen erleben sei Unsere Termine in der Winterzeit: Dienstag 20.30 bis 22.00 Uhr len! Informieren wird Herr Filippo Savo- Längenholzhalle Herrenberg „sozialer Kitt“ für die Gesellschaft einer Montags 19.00 Uhr, Faustball, Längen- na von der Juventus Academy . Stadt. Hier leiste der VfL Herrenberg als Koordinator: Markus Rühle, Der Infoabend fndet im VfL Center am holzhalle, Kontakt Wolfgang Bacher, Te- 0170 5204304 großer Verein auch Großes. lefon 07032 21825 Volksbankstadion im Karl-Haug Raum Um die Zukunft des VfL-Centers ist C1-Junioren (Jahrgang 2004/2005) statt. Beginn ist 18.30 Uhr. Montags 20.00 bis 21.30 Uhr, Jonglieren, Dienstag 19.00 bis 20.30 Uhr auch Andreas Felchle nicht bang. Gro- Längenholzhalle, Fitnessraum 1, Kontakt: Weitere Informationen fnden Sie unter: ße Vereine wie der VfL Herrenberg mit Kreissporthalle Herrenberg www.vf-herrenberg-fussball.de/home/ Gernot Vobornik, Telefon 29895 Freitag 17.30 bis 19.00 Uhr seinen rund 50 Mitarbeitern hätten ge- und www.jacademy.juventus.com/de/ Montags 18.00 bis 20.00 Uhr, PARKOUR Kreissporthalle Herrenberg nügend Kapazität und Potenzial um die camps/germany/ Trends zu mehr Professionalisierung im Herrenberg, Treffpunkt bei Facebook: C2-Junioren (Jahrgang 2004/2005) Vereinssport mitzugehen. Die hier ge- Parkour Herrenberg, Kontakt: Nico Wi- Dienstag 19.00 bis 20.30 Uhr schaffenen hauptamtlichen Strukturen, ckertsheim, Telefon 0152 59089627 Kreissporthalle Herrenberg die denen eines mittelständischen Be- Dienstags 17.00 Uhr, Gymnastik, VfL Cen- Freitag 17.30 bis 19.00 Uhr triebes entsprechen, seien eine enorme ter, Kontakt Helga Stoll, Telefon 31899 Kreissporthalle Herrenberg Unterstützung für das ehrenamtliche Mittwochs 19.00 Uhr, Lauftreff ab Hallen- D1-Junioren (Jahrgang 2006) Engagement in den 20 Abteilungen des bad, Kontakt Siegfried Scheffer, Telefon Dienstag 17.30 bis 19.00 Uhr Vereins. Die Entscheidung vor 25 Jahren, 31856 Kreissporthalle Herrenberg ein eigenes Fitness- und Gesundheitsstu- Donnerstags 17.00 Uhr, Gymnastik und Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr dio zu bauen und zu betreiben, sei zu- Aischbachhalle Herrenberg rückblickend ein Segen und habe diese Ballspiele, VfL Center, Kontakt Helga enorm positive Entwicklung erst möglich Stoll, Telefon 31899 D2-Junioren (Jahrgang 2007) Dienstag 17.30 bis 19.00 Uhr Juventus Turin Academy Spring Trainings gemacht. Kritisch sieht der WLSB-Präsi- Donnerstags 19.00 bis 20.30 Uhr, Teen- Camp Germany 2019 dent die großen bürokratischen Anforde- sport 13 bis 17 Jahre, Schickardthalle, Kreissporthalle Herrenberg rungen für die Vereine insgesamt. Groß- Kontakt und Anmeldung Ulrike Döhl, Te- Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr B-Jugend vereine wie der VfL Herrenberg, der zu lefon 919568 Aischbachhalle Herrenberg den 13 mitgliederstärksten Vereinen in Koordinator: Bastian Stephan, VfL Herrenberg gewinnt Donnerstags, 19.00 Uhr, Hallenhockey 0176 93649505 Württemberg zählt, könnten dies mit ih- und Gymnastik, Jerg-Ratgeb-Realschule, den Futsal Supercup der B-Junioren rem hauptamtlichen Personal bewältigen. Kontakt Helga Stoll, Telefon 31899 E1-Junioren (Jahrgang 2008/2009) Acht Mannschaften kämpften am Wenn die Politik aber „jeden Dorfverein Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Sonntag beim Futsal Bezirksturnier in wie den FC Bayern München behandelt“, Donnerstags, 20.30 Uhr, Allround-Sport- Längenholzhalle Herrenberg Schönaich um den Supercup Sieger 2019 gruppe, Basketball, Fitness und mehr, Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr laufe etwas verkehrt. Gerade mittlere Schönaich, 27. Januar 2019 – Nach zwei Vereine mit 1.800 bis 2.000 Mitgliedern Jerg-Ratgeb-Real-Schule, Kontakt Axel Längenholzhalle Herrenberg Flettner, Telefon 07457 9463569 Qualifkationsrunden des Bezirks Böblin- an der Grenze zu hauptamtlichen Struk- E2-Junioren (Jahrgang 2009) gen/Calw standen sich am vergangenen turen hätten es hier besonders schwer. Sonntags, 8.30 Uhr, Walking und Nordic Mittwoch 17.00 bis 18.30 Uhr Wochenende acht Mannschaften in je- Diese Schwelle hat der VfL Herrenberg Walking, Parkplatz Waldfriedhof Gemeindehalle Affstätt weils zwei Vierergruppen im Supercup schon vor vielen Jahren überschritten, Sonntags, 8.30 Uhr, Lauftreff, Parkplatz Freitag 16.30 bis 17.30 Uhr gegenüber. Die Gruppe 1 bestand aus den auch und vor allem wegen der mutigen Waldfriedhof; Kontakt Siegfried Scheffer, Gemeindehalle Affstätt Vereinen SV Böblingen, GSV Maichingen, Entscheidung vor 25 Jahren. Telefon 31856 F1-Junioren (Jahrgang 2010) VfL Nagold und dem VfL Sindelfngen. Volker Lehmkuhl Sonntags, 14.00 Uhr, Disc Golf, Zerweck- Dienstag 16.30 bis 17.30 Uhr Die Gruppe 2 aus der SGM Kuppingen wiese bei der Tennishalle, genaue Termi- Kreissporthalle Herrenberg K/D/O/S, SGM SV Schönbronn Stadt- ne auf Facebook: Disc Golf Herrenberg Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr gebiet Wildberg, SGM Überberg Nord- Während der Schulferien und an Feierta- Längenholzhalle Herrenberg schwarzwald und dem VfL Herrenberg. gen entfallen die Hallensportarten. F2-Junioren (Jahrgang 2011) In Gruppe 1 holte sich die SV Böblingen Das Jahresprogramm und alle regelmäßi- Dienstag 16.30 bis 17.30 Uhr den Gruppensieg mit 6 Punkten – dabei gen Termine fnden Sie auch im Internet Kreissporthalle Herrenberg entschieden die Böblinger die ersten bei- unter www.vf-herrenberg.de/Freizeit- Freitag 16.30 bis 17.30 Uhr den Spiele gegen Maichingen und Sindel- sport. Gemeindehalle Affstätt fngen jeweils in den letzten Sekunden mit 1-0 für sich. Im seinem dritten Grup- Bambini (Jahrgang 2012 und jünger) penspiel benötigte der VfL Nagold nach Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr zwei Unentschieden gegen Maichingen Große Turnhalle Jerg-Ratgeb-Realschule und Sindelfngen somit unbedingt einen VfL Fußball Herrenberg 20 Jahre im VfL Center tätig Sieg gegen Böblingen für den 2. Grup- Koordinator: Müjdat Andic, penplatz. Nagold drehte mächtig auf Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums 0176 62296639 bedankte sich der VfL Herrenberg bei und siegte ungefährdet mit 3-0 und war B-Juniorinnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche damit mit 5 Punkten als Gruppenzweiter (Jahrgang 2002/2003) 20 Jahre oder mehr im VfL Center tätig www.vf-herrenberg-fussball.de im Halbfnale. Mittwoch 19.00 bis 20.30 Uhr gewesen sind. Postanschrift: Aischbachhalle Herrenberg In Gruppe 2 marschierte der VfL Herren- Der vorsitzende Vorstand Werner Ril- Müjdat Andic, Beethovenstraße 23 berg vorne weg – einem ungefährdeten 71083 Herrenberg Freitag 20.30 bis 22.00 Uhr ka und Geschäftsführer Timo Petersen, Kreissporthalle Herrenberg 2-0 gegen die SGM Kuppingen folgte ein durften beim Festakt am 20.1. folgende E-Mail: [email protected] 1-1 gegen die SGM Überberg. Ein 3-0 Sieg D-Juniorinnen Personen beglückwünschen: gegen die SGM SV Schönbronn sicherte Fußball Aktive (Jahrgang 2005/2006) den 1. Gruppenplatz mit 7 Punkten. Den Von links nach rechts: Martina Hörmann Freitag 17.00 bis 19.00 Uhr Bei Anfragen rund um den Trainingsbe- zweiten Platz in der Gruppe mit 5 Punk- (Ehemalige Sportliche Leitung und bis Grafenberghalle Kayh ten holte sich die SGM Überberg mit ei- heute Kurstrainerin, Ursel Schirling (Ehe- trieb setzen Sie sich bitte mit dem jewei- Koordinator: Steve Henrich, ligen Sportlichen Leiter in Verbindung. nem spannenden 2-1 gegen die SGM Kup- malige Kurstrainerin), Gaby Berbalk (Bis 0152 34533432 pingen. Die SGM Kuppingen wurde mit 3 heute Kinderbetreuung), Günther Ansel Trainingszeiten Damen im Winter: SPORTSHELDEN-Fußballschule Punkten durch den Sieg über die SGM (Bis heute Abteilungsleitung Fitness und Damen 1 Fördertraining (Jahrgang 2004 bis 2011) Schönbronn Gruppendritter. Gesundheit), Christa Löffelhardt (Ehema- Freitag 20.30 bis 22.00 Uhr Freitag 15.30 bis 17.00 Uhr Die Halbfinalpaarungen lauteten so- lige Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle), Kreissporthalle Herrenberg Markweghalle Herrenberg Timo Petersen (Geschäftsführer) Heidi mit SV Böblingen gegen SGM Überberg Langer (Ehemalige festangestellte Mit- Damen 2 G-Junioren (Jahrgang 2012 bis 2015) Nordschwarz-wald und VfL Herrenberg arbeiterin und bis heute Kurstrainerin), Freitag 20.30 bis 22.00 Uhr Freitag 15.30 bis 16.30 Uhr gegen VfL Nagold. Der SV Böblingen zog Margit Hocker (Bis heute festangestell- Kreissporthalle Herrenberg Aischbachhalle Herrenberg mit seinem offensiven Torspieler Spiel gegen die SGM Überberg souverän mit te Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle), Sportlicher Leiter: Steve Henrich, Torspielertraining 3-1 als erster ins Finale ein. Das 2. Halb- Werner Rilka (Vorsitzender Vorstand) 0152 34533432 (Jahrgang 2004 bis 2011) Freitag 15.30 bis 17.00 Uhr finale hieß VfL Herrenberg gegen VfL Aischbachhalle Herrenberg Nagold. Herrenberg hatte in diesem tem- Sportlicher Leiter: Heiko Schanz, po-reichen Spiel mit zwei wunderschönen VfL Fußball 0173 6509779 Kombinationen die besseren Momente auf seiner Seite und siegte mit 2-0. Im Jugend Infoveranstaltung für das Juventus Spiel um Platz 3 zwischen Nagold und Training Camp beim VfL Herrenberg Überberg behielt Nagold dann mit 4-1 Informationsveranstaltung die Oberhand. Bei Anfragen rund um den Trainingsbe- Für das Juventus Training Camp vom Ein von der Taktik geprägtes Finale liefer- trieb setzen Sie sich bitte mit dem jewei- 14.04 – 18.04.2019 das in Zusammenar- ten sich der VfL Herrenberg und die SV ligen Koordinator in Verbindung. beit mit der Fußball-Abteilung des VfL Böblingen. Böblingen agierte wie in allen Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 HeRRenBeRG 29

Spielen zuvor mit einem sehr offensiven und kämpften bis zum Schluss, was kurz Leistung in der Anfangsphase. Balingen Torspieler und Herrenberg stand tief und vor Schluss mit einer Doppelchance fast gelang zwar der 1:1 Ausgleich, postwen- VfL Leichtathletik lies Böblingen kommen. In der zweiten noch mit dem Ausgleich belohnt worden dend gelang aber die erneute Führung Minute düpierte dann Tim Rauscher vom wäre. Am Ende war Platz zwei ein super und kurz darauf das 3:1. Die Führung ga- VfL aus spitzem Winkel den Böblinger Ergebnis. ben die Jungs dann nicht mehr aus der Torspieler mit einem überraschenden Am Sonntagmorgen, traf sich die Hand und krönten die starke Leistung in Trainingszeiten Schuß auf das kurze Eck – 1-0 für Her- Mannschaft in Nagold zum gemischten den Finalspielen mit dem Turniersieg. renberg. Böblingen blieb seiner Linie 06/07er Turnier. In der Gruppenphase Gratulation an Spieler und Trainer, zu ei- U12 (10 & 11 Jahre) treu und agierte weiter mit einem weit gab es gegen Nagold einen 2:0 Erfolg, nem tollen Wochenende. Montag: 17.30 bis 19.00 Uhr vor dem Tor spielendem Torspieler. Ein ehe es im zweiten Spiel gegen das kör- April bis Oktober im Stadion tolles Spiel entwickelte sich, Böblingen perlich starke 2006er Team aus Affs- November bis März in der Schickhardthalle mit viel Ballbesitz, Herrenberg mit zahl- tätt eine 1:2 Niederlage setzte. Gegen Mittwoch: 17.30 bis 19.00 Uhr reichen Fernschüssen aus der eigenen Jettingen folgte dann eine deutliche VfL Handball Hälfte. In der 6. Minute war Herrenberg April bis Oktober im Stadion Leistungssteigerung die mit 3:0 belohnt November bis März in der Kreissporthalle dann erfolgreich. Nach Balleroberung in wurde. Im letzten Spiel gegen die eben- der eigenen Hälfte erfasste Tim Rauscher falls körperlich starke Mannschaft aus U14 (12 & 13 Jahre) schnell die Situation und schlug den Ball Glatten/ Dornhan gab es ein torloses Montag: 17.30 bis 19.00 Uhr ins verwaiste Böblinger Tor – 2-0. Böblin- 0:0. Das reichte um als Gruppenzweiter April bis Oktober im Stadion gen risikierte jetzt alles und wechsel- in das Halbfnale einzuziehen. Hier hieß Trainingszeiten VfL-Jugend November bis März in der Schickhardthalle te den Torspieler gegen einen fünften der Gegner TSG Balingen. Früh lagen wir gemischte E-Jugend (2008 – 2009) Mittwoch: 19.00 bis 20.00 Uhr Feldspieler. Herrenberg blieb eiskalt und 0:1 in Rückstand am Ende hieß es zu- Kreissporthalle: Montag und Donnerstag April bis Oktober im Stadion erzielte in der 8. Minute mit einem er- recht 1:3 gegen eine sehr starke Balinger November bis März in der Kreissporthalle neuten Fernschuß durch Emir Yelkin das von 17.30 bis 19.00 Uhr Mannschaft. Im kleinen Finale trafen wir Betreuer: Helen Wörner, Pauline Wörner, U16 aufwärts (ab 14 Jahre) entscheidende 3-0. Für die landesweite erneut auf Glatten/ Dornhan und wieder Futsalrunde haben sich somit neben dem Jens Peter Montag & Mittwoch: 19.00 bis 20.30 Uhr hieß das Ergebnis 0:0. Und auch diesmal April bis Oktober im Stadion VfL Herrenberg, die SV Böblingen sowie setzten wir uns im 10m Schießen durch weibliche E-Jugend (2008 – 2009) November bis März in der Kreissporthalle der VfL Nagold qualifziert. Allen Mann- und feierten Platz 3. Kreissporthalle: Montag und Donnerstag schaften viel Erfolg. von 17.30 bis 19.00 Uhr Fitness Vielen Dank auch an unsere E-Jugend die Mittwoch: 19.00 bis 20.30 Uhr Für den VfL Herrenberg spielten: Mar- uns am Sonntag mit einem Spieler aus- Betreuer: Denis Lide, Sina Sprütten, Sa- cel Welte, Mika Kennke, Tim Rauscher, geholfen hat. rah Ludwig in der Kreissporthalle Quentin Sawall, Emir Yelkin, Sven Schä- Eberhard Schilling, Telefon 0173 6711064 D1-Junioren: gemischte Minis (2010 bis 2013) fer, Marvin Özkan, Jonas Lutz und Emir Fußball (Lullis) Akkaya. Sehr starkes Wochenende! Kreissporthalle: Donnerstag Montag: Sommer 19.00 bis 20.30 Uhr Am Samstag gewinnt die D1 den Weeber von 17.00 bis 18.15 Uhr Cup in , am Sonntag dann Betreuer: Anja K., Andrea Weingärtner auf der Spielwiese (JuHa) das top besetzte Turnier in Nagold Schnuppern ist ausdrücklich erwünscht Winter 20.30 bis 22.00 Uhr und immer zu den aufgeführten Zeiten in der Schickhardthalle Am 26.01.2019 nahm die D1 am Weeber Volkhard Günther, Telefon 07032 6171 Cup in Weil der Stadt teil. In der Gruppen- möglich. Einfach in die Halle kommen, phase waren der TV Nellingen (2:0), der Sportkleidung und Sportschuhe mitbrin- Weitere Informationen erhaltet Ihr unter FV Löchgau (1:1), die SGM Markgrönin- gen. Uns kurz ansprechen und dann ge- http://leichtathletik.vf-herrenberg.de gen-Riexingen (4:0), der TSF Ditzingen meinsam Spaß haben. (1:2) und die SGM Grafenau/Schafhau- Bei weiteren Fragen bitte an die sportl. Lauftreff sen/Weil der Stadt 1 (5:0) die Gegner. So- Leitung bzw. Jugendleitung des VfL Her- Trainingszeiten Lauftreff: mit belegte die Mannschaft den 2. Platz renberg, Abt. Handball wenden: Anja Mittwoch: in der Gruppe hinter dem TSF Ditzingen. K. unter „sportliche-leitung-handball@ Im Halbfnale wartete der SV Feuerbach. vf-herrenberg.de bzw. Christian Stahl 19.00 Uhr, Hallenbad (Winterzeit) Ein bis zum Ende umkämpftes Spiel, unter jugendleitung-handball@vf-her- Donnerstag: D-Jugend konnte knapp mit 1:0 gewonnen werden. renberg.de. 19.00 Uhr, VfL Center (Winterzeit) Im anderen Halbfnale bezwang der TSF D2-Junioren: Starkes Wochenende mit Trainingszeiten VfL-Jugend Samstag: Ditzingen den SV Sillenbuch. Also kam es Platz 2 und 3! 8.30 Uhr, Waldfriedhof (ganzjährig) im Endspiel zur Revanche, die auch mit gemischte E-Jugend (2008 – 2009) Mit einem Rumpfteam erkämpft das konzentriertem Spiel klar mit 2:0 gewon- Kreissporthalle: Dienstag und Donners- Sonntag: Team am Samstag einen tollen zweiten nen wurde. tag von 17.30 bis 19.00 Uhr 8.30 Uhr, Waldfriedhof (ganzjährig) Platz in Weil der Stadt. Am Samstag ge- Betreuer: Helen Wörner, Pauline Wörner, Am Sonntag ging es dann zum stark Kontakt: Joachim Brenner, lingt mit Platz drei in Nagold erneut der Jens Peter Sprung auf das Podest. besetztem Turnier nach Nagold. Im ers- [email protected] ten Gruppenspiel gegen hochmotivierte weibliche E-Jugend (2008 – 2009) Am Samstag den 26. Januar ging es Holzgerlinger, kamen wir über ein 0:0 Kreissporthalle: Montag und Donnerstag früh morgens nach Weil der Stadt zum nicht hinaus. Im zweiten Spiel gegen die von 17.30 bis 19.00 Uhr 2007er Turnier. War das Team durch Mannschaft des VFL Pfullingen gerieten VfL Seniorensport Schullandheim und einige Krankheiten Betreuer: Denis Lide, Sina Sprütten, Sa- wir durch einen Sonntagsschuss auf die rah Ludwig schon etwas dezimiert, vielen Samstag- Verlier Straße, ehe uns kurz vor Ende morgen kurzfristig zwei weitere Spieler noch der Ausgleich gelang. Im nächsten gemischte Minis (2010 bis 2011) aus, so dass sich noch gerade sechs Spie- Spiel ging es mal wieder gegen den FC Kreissporthalle: Donnerstag ler trafen. 08 Villingen, mit 3:0 behielten wir dies- von 17.00 bis 18.15 Uhr Gymnastikgruppe Im ersten Spiel gegen Neu-Ulm war man mal klar die Oberhand. Im vorletzten Betreuer: Anja Koimsidis, Andrea Wein- montags 14.00 – 15.00 Uhr trotzdem auf Augenhöhe, nutze aber lei- Gruppenspiel gegen die TSG Balingen gärtner, Sophia Schmoll Fitnessgruppe der die vielen guten Möglichkeiten nicht. war klar, dass zwei Siege nötig sind, um Schnuppern ist ausdrücklich erwünscht freitags 10.30 – 11.30 Uhr Das machte Ulm besser und gewann mit den Einzug in das Halbfnale aus eige- und immer zu den aufgeführten Zeiten jeweils im VfL-Center 2:0. Im zweiten Spiel gab es gegen den ner Kraft zu schaffen. Trotz deutlicher möglich. Einfach in die Halle kommen, Gastgeber ein klares 3:0. Im dritten Spiel Überlegenheit wollte der Ball nicht ins Sportkleidung und Sportschuhe mitbrin- Gäste sind herzlich willkommen! gegen starke Bissinger verteidigte die Tor, zweimal verhinderte das Alumini- gen. Uns kurz ansprechen und dann ge- Kontakt: Helga Graf, Telefon 07032-6588 Mannschaft sehr gut und nutze einen der um den Sieg, und so gab es ein weiteres meinsam Spaß haben. wenigen Konter zum etwas Glücklichem Remis (0:0) zu notieren. Im letzten Spiel 1:0 Sieg. Gegen Pfullingen gab es dann ei- gegen Nagold war dann nicht nur ein Bei weiteren Fragen bitte an die sportl. nen klare 0:4 Niederlage, ehe / Sieg, sondern auch ein hoher Sieg erfor- Leitung bzw. Jugendleitung des VfL VfL Ski Eltingen im letzten Vorrundenspiel mit derlich. Die erste Chance hatte Nagold, Herrenberg, Abt. Handball wenden: 1:0 besiegt werden konnte. Platz drei in dann ging es aber fast ausschließlich in Anja Koimsidis unter „sportliche-lei- der Vorrunde bedeutete den Halbfnal- Richtung Nagolder Tor. Am Ende stand [email protected] einzug. Hier traf das Team erneut gegen ein deutliches 3:0, wobei nicht klar war bzw. Christian Stahl unter jugendlei- [email protected]. Bissingen. Das Team machte es hier er- ob das reichen würde. Zunächst siegte Skigymnastik – offen für alle neut sehr gut und ließ hinten sehr wenig Balingen gegen Villingen und sicherte Dienstags 20.00 – 21.30 Uhr (während zu, vorne verhinderte der Innenpfosten sich Rang eins in der Gruppe. Nun durfte der Schulzeiten) den Sieg. So kam es zum 9m schießen. Pfullingen das letzte Gruppenspiel gegen VfL Die ersten drei Schützen beider Teams Holzgerlingen maximal knapp gewinnen. Turnhalle Schickhardt-Gymnasium Kindersportschule trafen sicher. In Runde zwei traf jeweils Pfullingen siegte mit 2:1 und somit zo- Kontakt: Juliane Peuser 07032/26654 der erste Schütze, dann scheiterten bei- gen wir als Gruppenzweiter verdient, de Teams am Pfosten. Den dritten Schuss wenn auch am Ende etwas glücklich in Büro Sprechzeiten Sebastian Pleier konnte unser Torspieler erfolgreich hal- das Halbfnale ein. Hier hieß der Gegner Montag 9.30 bis 11.30 Uhr ten, ehe er selbst zum Sieg verwandelte. wie bereits am Samstag Feuerbach. Mit Beiträge ins Redaktionssystem Dienstag 9.00 bis 11.00 Uhr „Contribute“ einstellen unter: Im Finale gegen Neu-Ulm war der „Akku“ einem 5:0 Sieg wurde der erneute Final- Mittwoch 12.30 bis 14.00 Uhr bei allen leer, so war der 1:0 Führungs- einzug klar gemacht. Im Finale traf die https://amtsblatt.krzbb.de treffer der Ulmer die logische Folge. Mannschaft erneut auf die TSG Balingen. Donnerstag 13.00 bis 15.00 Uhr Aber die Jungs ließen sich nicht hängen Die 1:0 Führung war der Lohn der starken Telefon 07032 8955819 Donnerstag, 31. Januar 2019 30 HeRRenBeRG Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

Männer- Bezirksliga Jungen U18 Kreisliga B, 14.30 Uhr Kontakt: VfL Tanzsport TTF Schönaich I – VfL Herrenberg III TSV Grafenau I – VfL Herrenberg III 7:9 Horst Hellmann, Telefon 07032 6493 Der TSV Grafenau stellte für Bezirksli- Frauen Bezirksliga, 18.00 Uhr Konrad Reiter, Telefon 07032 5958 gist VfL Herrenberg III zuletzt so etwas VFL Herrenberg I – SV Baiersbronn I Gäste sind herzlich willkommen. wie ein Angstgegner dar, nun im vierten Männer Landesliga, 20.00 Uhr Anlauf konnte endlich einmal gewonnen TSV Nusplingen I – VFL Herrenberg I Erlebnis, Spass und Erfolg werden. Das erfahrene Schlussdoppel mit rund ums Tanzen Jochen Kugler und Elmar Fallscheer (3:0 Männer Kreisliga A, 17.00 Uhr Lust mitzumanchen? gegen Ralf Michaelis/Daniel Ruppert) VfL Oberjettingen II – VfL Herrenberg IV Wir bieten Kindertanz, Jazz & Modern brachte den 9:7-Auswärtssieg unter Dach Männer Kreisklasse C, 18.00 Uhr Informationsnachmittag Dance, Hip Hop, Standard/Latein Wett- und Fach. Mit 4:1 erwischten die Herren- VfL Herrenberg VI – TT Mötzingen III berger in der recht kühlen Grafenauer am 31. Januar 2019 kampftraining oder Hobbygruppen und Zuschauer sind freundlich eingeladen! noch viel mehr! Wiesengrundhalle einen guten Start, wo- Eltern, die sich für die Arbeit des bei der VfL in den Fünfsatzpartien auch Waldorfkindergartens interessieren und Für nähere Information rufen Sie uns an! die notwendige Nervenstärke bewies. Da überlegen, ihr Kind bei uns anzumelden, Kontakt: das mittlere Paarkreuz komplett leer aus- VfL Turnen sind herzlich zum Informationsnachmit- ging, waren an diesem Abend die Punk- D.Olderdissen, Telefon 07032 7844625 tag am 31. Januar 2019 um 15.00 Uhr te an den hinteren Positionen äußerst eingeladen. wertvoll (Michael Baier 2, Stephan Die- terle-Lehmann 1). Kuriosum am Rande: Ort: Schloßstraße 31, VfL-Nummer zwei Elmar Fallscheer agier- 71083 Herrenberg-Gültstein VfL Tischtennis te an diesem Abend mit seinem schon in Trainer*in / Übungsleiter*in gesucht Weitere Informationen: http://waldorfkin- die Jahre gekommenen Ersatzschläger dergarten-herrenberg.de – was der Spieler allerdings erst vor dem Die Turnabteilung des VfL Herrenberg Schlussdoppel merkte. Von einem Wech- sucht ab sofort einen Trainer/eine Trai- sel auf sein aktuelles Spielgerät sah Fall- nerin für die Gruppe der Wettkampftur- Kontakt: scheer dann konsequenterweise ab. nerinnen. Stephan Dieterle-Lehmann, Die Gruppe besteht aus 12 Mädchen im sonstiges Telefon 0179 9098084 Männer-Kreisliga A Alter von 8 bis 11 Jahren. Das Erlernen Sie möchten eine Anzeige schalten? E-Mail: [email protected] VfL Herrenberg IV – von neuen Elementen und die Teilnah- me an Wettkämpfen (P-Stufe) steht im Bitte wenden Sie sich doch an die Anzei- Internet: www.tischtennis-herrenberg.de SKV Rutesheim III 9:7 Vordergrund, doch auch der Spaß soll genabteilung der Böblinger Kreiszeitung Auch die Männer IV feierten einen 9:7-Er- unter Telefon 07031 620020 oder per Ergebnisse vom Wochenende nicht zu kurz kommen. Das Training fn- folg, der auf Grund eines souveränen E-Mail an: [email protected] Schlussdoppels zu Stande kam. Damit det zweimal wöchentlich, montags und freitags, am späten Nachmittag statt. Männer-Landesliga gelang gegen die SKV Rutesheim III die Gerne geben Ihnen die Mitarbeiterinnen Wiederholung des Hinspielergebnisses. Denkbar wäre auch ein Trainergespann und Mitarbeiter Auskunft über Anzeigen- TSV Betzingen I – VfL Herrenberg I 6:9 Offenbar tut sich die VfL-Vierte mit den mit jeweils einem Trainingstag. größen und entsprechende Preise. Die Landesliga-Männer des VfL Her- Rutesheimern, die momentan den letzten Wir wünschen uns: renberg bleiben im Titelrennen bei der Platz belegen, grundsätzlich schwer. Hjal- • Erfahrung im Training und der Anlei- Infotag an der Hilde-Domin-Schule in Musik, allerdings mussten beim TSV Bet- mar Hiemann feierte einen gelungenen tung von Kindern im Bereich Gerättur- Herrenberg am Samstag, 9. Februar, zingen einige Anstrengungen unternom- Einstand in der Kreisliga A, zusammen nen von 10 – 13.00 Uhr men werden, um den 9:6-Auswärtssieg mit Henry Göttler blieb er am hinteren • eigenständige Planung und Durchfüh- Das Berufiche Schulzentrum informiert perfekt zu machen. Dem VfL widerfuhr Paarkreuz ungeschlagen. Auch Spitzen- rung des Trainings über sein vielfältiges (Aus-) Bildungs- in Betzingen viel Gegenwehr, bis zum 7:6 spieler Maurice Lusseault punktete dop- • eigenständige Kommunikation mit den angebot. Neben beruflicher Aus- und hielt der Aufsteiger aus dem Reutlinger pelt für den Tabellenzweiten. Eltern, Trainern und der Abteilung Weiterbildung in den Bereichen Land- Stadtteil mehr als nur mit. Erst Christian • Einbringen kreativer Ideen im Ablauf wirtschaft, Pfege und Sozialpädagogik Götzner und Piet Herr machten mit ihren Männer-Kreisklasse C 4er von Übungsstunden können Schulabschlüsse von einem dem wichtigen Fünfsatzerfolgen den 9:6-Ge- TTF Schönaich III – VfL Herrenberg VI • ÜL Lizenz oder Trainerschein sind von Hauptschulabschluss gleichwertigen Bil- samtsieg perfekt. Die Betzinger, die ohne Auf dem zweiten Platz bleiben auch die Vorteil; falls keine vorhanden ist, unter- dungsstandard bis zur allgemeinen Hoch- den jungen Tim Klett antraten, erwiesen Männer VI, die ihre Partie in der Kreis- stützen wir gerne durch die Teilnahme schulreife erworben werden. sich als äußerst hartnäckige Gegner, mit klasse C bei den TTF Schönaich III klar mit an einer entsprechenden Ausbildung Um 10.00 Uhr Begrüßung für alle Inter- dem zuletzt für den VfL Herrenberg spie- 7:2 zu ihren Gunsten entschied. Gabriel essenten, danach Vorträge und sonstige lenden Kristian Tomsic hatten sie eine Wir bieten euch: Peters, Leo Hiemann, Robert Tarabrin und • ein engagiertes Team in einem moder- Informationsangebote starke Nummer eins in ihren Reihen. Am Philipp Karges hatten nur einen kleinen nen Verein Abitur an der Hilde-Domin-Schule: vorderen Paarkreuz war es einzig Max Durchhänger beim Stand von 4:0, danach • Vergütung der Trainingsstunden SGG mit Profl Gesundheit Hering, der mit einem glatten Dreisatzer- wurde mit drei überaus deutlichen Drei- • fnanzielle Unterstützung beim Erwerb folg über Ingolf Klett punktete. Dafür wa- satzerfolgen der Gesamtsieg festgemacht. Das Sozial- und gesundheitswissen- ren die Herrenberger am mittleren Paar- einer ÜLLizenz bzw. Trainer-Lizenz so- schaftliche Gymnasium (SGG), Profil kreuz obenauf. Andrew Schönhaar stellte Frauen- Bezirksliga wie einer Kampfrichterlizenz Gesundheit, an der Hilde-Domin-Schu- seine momentan starke Form mit zwei Die Turnabteilung Herrenberg hat rund le, eröffnet die Möglichkeit, aufbauend TV Oberhaugstett I – souveränen Einzelsiegen unter Beweis, 400 Mitglieder, die in verschiedenen auf dem mittleren Bildungsabschluss in VfL Herrenberg I 8:1 Georg Gerlach schlug zudem TSV-Ikone Gruppen von Breitensport bis Wett- drei Jahren die allgemeine Hochschul- Erwartungsgemäß standen die Bezirks- Michael Schenk. Dank des sehenswerten kampfturnen trainieren. Eingebettet ist reife zu erwerben. Im sechsstündigen liga-Frauen bei Herbstmeister TV Ober- Endspurts blieb der VfL vor dem Gang in die Abteilung als eine von 20 Abteilun- Profilfach „Gesundheit und Pflege“ haugstett auf verlorenem Posten. Sonja das Schlussdoppel verschont. gen in den Hauptverein VfL Herrenberg. werden Fragestellungen der Präventi- Kugler ergatterte den Ehrenpunkt bei der Der 13. größte Verein in Württemberg on, Therapie, Pfege und Rehabilitation 1:8-Niederlage. Männer-Landesklasse zählt rund 5.000 Mitglieder in allen Al- aufgegriffen. Dabei bedient sich das tersgruppen. Dabei stehen sowohl der Fach bei vielen Problemstellungen fach- VfL Herrenberg II – Jungen U18 Landesklasse Breitensport als auch der Leistungs- wissenschaftlicher Grundlagen aus den TTV Gärtringen II 9:2 VfL Stammheim I – sport im Fokus. Zudem ist der Verein in Naturwissenschaften, insbesondere aus VfL Herrenberg II – SV Glatten I 9:4 VfL Herrenberg I 2:6 Herrenberger Kindertageseinrichtungen der Biologie. Aber auch Themen aus der Das Titelrennen in der Landesklasse Auf dem Weg in die Verbandsklasse ließ und Schulen vertreten, kooperiert mit Psychologie, Pädagogik, Soziologie und könnte sich noch einmal zu einer span- sich das U 18-Nachwuchsteam des VfL verschiedenen Einrichtungen für Men- Ethik spielen eine Rolle. nenden Angelegenheit entwickeln, da auch vom VfL Stammheim nicht aufhal- schen mit Behinderungen und begleitet 10.30 Uhr Vortrag und der bis dato verlustpunktfreie Herbst- ten, bei nunmehr 20:0 Punkten behalten Betriebssportgruppen. 11.30 Uhr Vortrag meister aus Schönmünzach am Wochen- die Herrenberger Youngsters ihre weiße Bei Interesse freut sich Abteilungsleiterin ende seine erste Niederlage einstecken Weste. Finn Hiemann, Gabriel Peters, Fe- Informieren Sie sich nach dem ersten Bettina Sting, [email protected], über musste. Die Herrenberger Zweite bleibt lix Lusseault und Ahmad El Haj Ibrahim bzw. vor dem zweiten Vortrag in Inforäu- eine Nachricht. nach einem souverän absolvierten Dop- gewannen klar mit 6:2 und bleiben in der men näher über die Fächer und Anfor- pelspieltag Bestandteil des Spitzentrios. Landesklasse das Maß aller Dinge. www.turnen.vf-herrenberg.de derungen, insbesondere das Proflfach. Sowohl im Derby gegen den TTV Gärtrin- www.vf-herrenberg.de Sprechen Sie mit Lehrer*innen und Schü- gen II (9:2) als auch gegen den weiteren Vorschau 15. Spieltag ler*innen und lassen Sie sich durch das Schulgebäude führen. Sie erhalten auch Abstiegskandidaten aus Glatten (9:4), Jugend & Aktive gegen den es im Hinspiel phasenweise Unterstützung beim zentralen Anmelde- recht emotional zur Sache ging, gab sich Freitag, 1. Februar VfL Versehrtensport verfahren BewO. der VfL keine Blöße. Spitzenspieler Tim Männer Bezirksliga, 19.30 Uhr Ausbildung als Erzieher*in Sebastian gewann am Wochenende das VfL Herrenberg III – FSV Deufringen I im Berufskolleg mit Anerkennungsjahr Maximum an vier Einzeln, Justin Kühne Samstag, 2. Februar oder praxisintegriert stand ihm mit drei Siegen in (fast) nichts nach. Außerdem punkteten am Erfolgs- Jungen U12 Mini Cup, 14.00 Uhr donnerstags 11.00 Uhr Vortrag wochenende Damir Stefanac (2), Tobias VfL Herrenberg – VfL Sindelfngen I 13.30 Treffen im Hallenbad Foyer Ausbildung als Kinderpfeger*in Gawlitza (2), Jürgen Baier, Edgar Jüng- Jungen U18 Landesklasse, 14.00 Uhr 13.45 - Schwimmen, Gymnastik und Ball- ling und fünf von sechs Doppeln. VfL Herrenberg I – SSV Schönmünzach I 14.30 spiele für Versehrte und Senioren 11.00 Uhr Vortrag Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 HeRRenBeRG/AFFstätt 31

Ausbildungen in der Altenpf ege Es besteht die Möglichkeit der individuel- Kirchenf itzer AFFMI – Affstätter Mittagstisch und Altenpf egehilfe len Beratung durch den Fachbereichsbe- Gottesdienst für kleine und große Leute für Jung und Alt Die Hilde-Domin-Schule ist zertif ziert auftragten Herrn Kurz. Wir sind noch mitten im Winter, deshalb und dadurch offiziell berechtigt, Um- Alle Interessierten sind herzlich zum In- servieren wir Ihnen am 7. Februar 2019 schüler und Umschülerinnen in die Al-  fosamstag eingeladen. beim Affstätter Mittagstisch auch ein tenpf ege-Ausbildung(en) aufzunehmen, Ort der Veranstaltung: „Winteressen“: Es gibt: Kassler Hals, die von der Bundesagentur für Arbeit  Sauerkraut und Schupfnudeln. Dazu mit sogenannten „Bildungsgutscheinen“ Hilde-Domin-Schule, Längenholz 8, gibt es wie immer einen leckeren Nach- gefördert werden. 71083 Herrenberg  tisch. Fachschule für Weiterbildung in der Weitere Informationen zu den einzelnen  Bildungsgängen sind auf der Schulhome-  Gemeinsamer Beginn ist um 12:00 Uhr Pf ege in Teilzeitform mit (2 FPLT) mit  den Schwerpunkten Leitung einer Pf e- page zu f nden: www.hilde-domin-schule.de  im Gemeindehaus (Kuppinger Straße). ge- und Funktionseinheit sowie Praxi- Bewerbungsschluss für die meisten Gäste jeden Alters, auch Eltern mit Kin- sanleiter*in Schularten ist der 1. März 2019, da- dergartenkindern oder Schülern, sind uns bis 13:15 Uhr herzlich willkommen. Ausbildung als Landwirt*in nach ist eine Berücksichtigung nur noch im Rahmen unbesetzter Schul- Wir möchten Sie an dieser Stelle noch- 10.30 Uhr Vortrag plätze möglich. mals darauf hinweisen, dass Sie sich bitte Zweijährige Berufsfachschule mit den verbindlich anmelden müssen damit wir Prof len die entsprechende Anzahl Mittagessen • Ernährung und Hauswirtschaft bestellen können. Bitte melden Sie sich • Gesundheit und Pf ege bis Montag, 4. Februar 2019 verbindlich an. Sie können dies tun bei: Fr. Ursi Zim- Die Zweijährige Berufsfachschule (2BFS) Herzliche Einladung an alle Wo: Stephanuskirche Kuppingen mermann Telefon (07032) 33248, Fr. Hil- führt nach dem Hauptschulabschluss in Kinder von 0-6 Jahren und Wann: 10.15 Uhr ihre Eltern, Omas und Opas, degard Heine Telefon (07032) 31133 zwei Jahren zum mittleren Bildungs- Geschwistern, Paten und 10.02.2019 abschluss (Fachschulreife). Außer dem Freunde. Weitere Informationen erhalten Sie Sie können sich natürlich auch wie ge- Unterricht in den allgemeinbildenden  im Pfarramt. wohnt per E-Mail anmelden: Schicken Sie Fächern erhalten die Schüler*innen eine ŝŶŶŐĞďŽƚĚĞƌ bis spätestens 4. Februar 2019 eine mail berufsfachliche Vorqualif kation in den Jahrgang 1937/38 an [email protected] oben genannten Prof len. Kalendarium Stammtisch Genießen Sie das leckere Essen in guter 10.30 Uhr Vortrag Unser nächster Stammtisch ist am Pfarramt Tischgemeinschaft. Kommen Sie zum Bereich Berufsvorbereitung: Dienstag der übernächsten Woche (also Pfarrerin Elisabeth Hartmann-Gaiser Affstätter Mittagstisch! am 12. Februar 2019). Wir treffen uns Kuppinger Straße 11 Berufseinstiegsjahr (BEJ), Vorqualif zie- Wir freuen uns auf Sie! rungsjahr Arbeit und Beruf in Regelform um 12 Uhr im Naturfreundehaus. Ent- 71083 Herrenberg-Affstätt (VABR), Vorqualifizierungsjahr Arbeit sprechend dem Motto „Heute bleibt (zu Telefon 07032/34150 und Beruf für Jugendliche ohne Deutsch- Hause) die Küche kalt“ bitte auch Part- Email: [email protected] kenntnisse (VABO) ner/in mitbringen. Internetadresse: www.gemeinde.affstaett. elk-wue.de Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Wochenspruch: Der Herr wird ans Licht bringen, was im Finstern verborgen ist, AFFSTÄTT und wird das Trachten der Herzen offen- bar machen. 1. Korinther 4,5b Veranstaltungen: Katholische Vom Bezirksamt Sonntag 3. Februar Kirchengemeinde 5. Sonntag vor der Passionszeit St. Antonius 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Deusch- Kuppingen Affstätter Veranstaltungskalender Februar 2019 le) Opfer: Gemeindebrief Gottesdienste und andere kirchliche Ver- Datum Name des Veranstalters Art der Veranstaltung Veranstaltungsort Montag 4. Februar 14.00 Gedächtnistraining Gruppe 3 anstaltungen siehe unter Kath. Kirchen- gemeinde St. Antonius-Kuppingen. 10.2. SVA Affstätt Kinderfasching Gemeinde Affstätt, Dienstag 5. Februar Beginn 14 Uhr. 9.00 Frauenfrühstück im Gemeinde- haus Kuppingen: „Gebet – (m) eine Kraftquelle“ mit Frau Car- Evangelisch- FAMILIEN-NACHRICHTEN men Nüßle methodistische Bezirksamt Affstätt 9.30 - Minispaß: Unsere Krabbel- und Kirche 11.00 Kleinkindergruppe (6 Monate bis Kaffeeberg 2 Geburt 3 Jahre) trifft sich jeden Diens- Christuskirche Herrenberg Telefon 910479, Fax 910495 Juna, Tochter von Melanie Sattler, geb. tagmorgen von 9.30 - 11.00 Uhr Bezirk Herrenberg E-Mail: [email protected] Schmid und Christian Sattler, Herrenberg im Gemeindehaus in Affstätt. Wir Pastor Alfred Schwarzwälder krabbeln, toben, spielen zusam- Sprechzeiten men und lernen unser Vesper Max-Eyth-Straße 3 miteinander zu teilen. Wer kom- 71083 Herrenberg Montag men möchte, ist herzlich einge- 8.00 bis 10.00 Uhr KIRCHEN Telefon 07032 / 9134790 laden. Bitte meldet Euch vorher www.emk-herrenberg.de Dienstag, Mittwoch bei Bettina oder Heike. Gelegent- 10.00 bis 12.00 Uhr lich sind wir auch mal auf dem [email protected] Donnerstag Spielplatz unterwegs. Bettina Freitag, 1. Februar Evangelische Zander Telefon (07032)7869127 16.30 bis 18.30 Uhr 17.30 Jungschar Kuppingen; Gemein- oder Heike Burlein Telefon Sprechzeiten des Ortsvorstehers Kirchengemeinde dehalle Kuppingen 01736687504 Donnerstag, 16.30 bis 18.30 Uhr Affstätt 20.00 Jugendkreis Mittwoch 6. Februar 15.00 - Konf rmandenunterricht im Ge- Sonntag, 3. Februar Pfarramt Abfuhr der Biotonne 16.30 meindehaus Pfarrerin Elisabeth Hartmann-Gaiser 9.30 Gebetskreis Montag, 4. Februar Telefon 07032 34150 Donnerstag 7. Februar 10.00 Gottesdienst (Dr. Ulrike Altherr), Email: [email protected] 12.00 AFFMI – Affstätter Mittagstisch parallel Glaubensforscher und Abfuhr der Wertstofftonne Email: [email protected] für Jung und Alt im Gemeinde- Church Chiller haus Affstätt. Um Anmeldung Donnerstag, 7. Februar Internetadresse: Montag, 4. Februar www.gemeinde.affstaett.elk-wue.de wird gebeten. Frau Ursi Zimmer- Fundsachen Pfarramt Kuppingen: Telefon 31433 mann Telefon 33248, Frau Hilde- 20.00 Montags-Hauskreis gard Heine Telefon 31133 Mittwoch, 6. Februar 1 türkisfarbene Brille. Gefunden in der 20.00 Posaunenchor Mittelfeldstraße. Der/die Eigentümer/in 16.45 Kindertreff; Gemeindehalle Kup- kann sich bei den Bürgerdiensten in Her- Sonntag 10. Februar pingen renberg melden. 4. Sonntag vor der Passionszeit Direkt zur -Bahn 10.15 Gottesdienst (Vikarin Auer) Op- 17.30 Jungschar Herrenberg HIN & ZURÜCK fer: Weltmission Donnerstag, 7. Februar WIR GRATULIEREN 10.15 Kirchenf itzer-Gottesdienst in der 9.30 Gebetskreis Nehmen Sie den City-Bus Stephanuskirche in Kuppingen Willy Mößner, (Pfarrerin Hartmann-Gaiser+- Sie sind herzlich zu unseren Veranstal- zum 70. Geburtstag am 5. Februar. Team). tungen eingeladen! Donnerstag, 31. Januar 2019 32 AFFstätt/kuPPInGen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

und Spaß in der Gemeindehalle Affstätt. D1-Jugend (Jahrgang: 2006) VEREINE UND PARTEIEN Wie jedes Jahr werden die Clowns toll- Abteilung Fußball Montag, 15.30 bis 17.00 Uhr, patschig ihre Künste vorführen und zum Sporthalle Kuppingen Tanzen animieren. Neben unterschiedli- Mittwoch, 18.30 bis 20.00 Uhr, chen Aufführungen wird es wieder Spie- Gemeindehalle Affstätt SV Affstätt le auf der Bühne und in der Spielstraße, Trainingskalender SV Affstätt Thomas Hallmayer, Telefon 07032 918- sowie fetzige Musik von DJ Bessy geben. 388 1. und 2. Mannschaft: Für alle Erwachsenen und natürlich für C-Jugend (Jahrgänge: 2004/2005) alle hungrigen und durstigen Indianer, Ansprechpartner: Markus Funk, Telefon 0152 3407-5921 Donnerstag, 18.30 bis 20.00 Uhr, Polizisten, (Eis-)Prinzessinnen, Marien- Gemeindehalle Affstätt Tischtennis beim SVA käfer... gibt es die Möglichkeit, sich bei Dienstag, 20.00 bis 22.00 Uhr, Gemeindehalle Affstätt (14 tägig) Frank Riedel, Telefon 0173 341-4466 Der SV Affstätt freut sich, ein weiteres vielerlei Getränken, Kaffee, Kuchen und Simon Zolg, Telefon 07032 918-627 Sportangebot für Kinder, Jugendliche Herzhaftem zu unterhalten, zu stärken Alte Herren: Neue Spieler sind jederzeit herzlich will- und Erwachsene anbieten zu können. und das bunte Treiben zu beobachten. Ansprechpartner: Michael Rittner, kommen! Dank des Ortschaftsrats, der eine stolze Wir freuen uns auf zahlreiche verkleidete Telefon 0163 710-2711 Summe für Tischtennisplatten bereitge- Besucher. Mittwoch, 20.30 bis 22.00 Uhr, stellt hat, ist es ab sofort möglich, beim Aischbachhalle Herrenberg Das Orgateam und der SV Affstätt SV Affstätt Tischtennis zu spielen. Jugendfußball: Abteilung Walking Am Montag wurden die Platten und das Jugendleiter: Achim Raab, Telefon 07032 benötigte Material in der Gemeindehalle 893-174 angeliefert und sodann von ehrenamtli- Bambini (Jahrgang: 2012/2013) chen Helfern und zukünftigen Trainern Donnerstag, 16.30 bis 18.30 Uhr, aufgebaut und schon mal getestet. Affstätter Gemeindehalle Affstätt Walking Für weitere Informationen steht Ronnie KinderfaschingKinderfasching Matthias Hübner, Telefon 0172 589-9699 Walking am Vormittag Lang gerne unter 0176-40761737 zur Sascha Grüttner, Telefon 0163 727-3152 Montag und Donnerstag Verfügung. Sonntag Rainer Dongus, Telefon 0172 784-2922 Montag: Winterzeit 8.30 Uhr 14.00 Uhr Jugendtraining: 10.02.2019 E(F)-Jugend Treffpunkt: Rainstraße/Gegenüber Gast- Montag von 18.00-20.15 Uhr (Jahrgänge: 2008 bis 2010) haus Schatten Donnerstag: Winterzeit 8.30 Uhr Herren/Frauentraining: Montag, 18.00 bis 19.30 Uhr, Gemeinde- Treffpunkt: Rainstraße/Gegenüber Gast- Dienstag nach Absprache von 20.00- halle Affstätt haus Schatten 22.00 Uhr und Freitag von 19.30-22.0. Holger Nüßle, Telefon 0163 423-6611 Angelo Consagra, Telefon 0176 8106- Info: Frau W. Wiesner Telefon 34117 Der SV Affstätt freut sich Spielstraße 4337 Walking am Nachmittag über zahlreiche Teilnehmer! Clowns D2-Jugend (Jahrgang: 2007) Montag und Freitag Wir laden ein zum traditionellen Kinderdisco mit DJ Bessy Dienstag, 18.30 bis 20.00 Uhr, Uhrzeit: 17.00 Uhr Affstätter Kinderfasching Gemeindehalle Affstätt Treffpunkt: Ecke Nelkenstrasse/Leinen- Auch dieses Jahr fndet drei Wochen vor Darko Danic, Telefon 0178 138-3471 brunnen Rosenmontag der Kinderfasching des SV Gemeindehalle Affstätt Info: Frau B. Schmalz Telefon 32576 Affstätt statt. Am Sonntag, 10. Februar Eintritt: Für alle Kinder ab Tischhöhe 2 € ab 14.00 Uhr heißt es wieder Party, Spiel Erwachsene 3 € KUPPINGEN Einladung zur Sitzung des Vom Bezirksamt Bezirksamt Ortschaftsrates Kuppingen Kuppinger Veranstaltungskalender Februar 2019 Kuppingen Hiermit wird zu einer Sitzung des Ort- Datum Name des Veranstalters Art der Veranstaltung Veranstaltungsort schaftsrates KuppingenKuppingen am am Montag, 4. Montag, 04. Februar 2019 um 19.30 Uhr, 2.2. Katholische Kirchen- Lichtmess in Kuppingen St. Antonius-Kirche Knappengasse 14 im Vereinsraum, 1. OG, Gemeindehalle gemeinde Kuppingen mit Kerzenweihe 18 Uhr Telefon 910568, Fax 910569 E-Mail: [email protected] Kuppingen, Raiffeisenstraße 40 3.2. Kuppinger Kirchengemein- Seniorennachmittag Gemeindehalle eingeladen. den und Stadt Herrenberg 5.2. Evangelische Kirchenge- Frauenfrühstück – „Gebet Evang. Gemeinde- Sprechzeiten Tagesordnung: meinde Kuppingen - (m)eine Kraftquelle“ haus 9 Uhr Montag 1. Bürgerfragestunde 2. Bau einer Abwasserleitung der 5.2. Landfrauenverein Kuppingen Kaffee-Nachmittag Altes Schulhaus 14 Uhr 8.00 bis 10.30 Uhr Gemeinde Deckenpfronn auf den 6.2. Turn- und Sportverein Jahreshaupt- Sportheim Dienstag, Mittwoch und Freitag Gemarkungen Oberjesingen und Kuppingen Abt. Badminton versammlung 9.30 bis 12.00 Uhr Kuppingen, Stadt Herrenberg 9.2. VdK-Ortsverband Kuppin- Jahreshaupt- Ev. Gemeindehaus Donnerstag • Gestattungsvertrag gen-Oberjesingen versammlung Oberjesingen 16.00 bis 18.30 Uhr 3. Gemeindehalle Kuppingen (Außen- 10.2. Radfahrverein Tageswanderung Sprechzeiten des Ortsvorstehers anlagen und Ausstattung, Namens- „Adler“ Kuppingen nach Vereinbarung gebung) 12.2. Landfrauenverein Kuppingen Dia-Vortrag: „Hawaii- Altes Schulhaus 4. Verschiedenes Insel unter dem Regen- 19.30 Uhr Abfuhr der Restmülltonne bogen“ Markus Speer 15.2. Turn- und Sportverein Jahreshaupt- Sportheim Montag, 11. Februar Ortsvorsteher Kuppingen Abt. Lauftreff versammlung 15.2. Turn- und Sportverein Jahreshaupt- Sportheim 20.00 Uhr Abfuhr der Biotonne Kuppingen Abt. Turnen versammlung Montag, 4. Februar Einladung zum Kuppinger 16.2. Turn- und Sportverein Jahreshaupt- Sportheim Seniorennachmittag Kuppingen Abt. Fußball versammlung Abfuhr der Wertstofftonne Im Namen der Stadt Herrenberg und der 16.2. Gesangverein „Frohsinn Jahreshaupt- Gaststätte „Sonne“ Montag, 11. Februar Ortsverwaltung Kuppingen sowie den Kir- Kuppingen“ versammlung chengemeinden laden wir Sie sehr herzlich 17.2. Katholische Antoniuskino Kath. Gemeinde- zum „Kuppinger Seniorennachmittag“ am Kirchengemeinde Kuppingen zentrum 19 Uhr Sonntag, 3. Februar von 14.00 bis 16.45 Uhr 19.2. 3. Lebensalter Vortrag WIR GRATULIEREN in die Gemeindehalle ein. Herzlich eingela- den ist auch Ihre Partnerin / Ihr Partner. Kuppingen-Affstätt Hans Mayer 19.2. Landfrauenverein Kuppingen Landfrauen-Abend Altes Schulhaus zum 70. Geburtstag am 4. Februar Der Handharmonikaclub und der Land- 19.30 Uhr frauenverein Kuppingen sorgen dieses 23.02. Handballsportverein Altpapiersammlung Jahr für ein unterhaltsames Programm Oberjesingen-Kuppingen und werden den Nachmittag ebenfalls 23.02. Radfahrverein „Adler“ Jahreshaupt- Sportheim FAMILIEN-NACHRICHTEN musikalisch umrahmen. Außerdem wird Kuppingen versammlung uns Herr Dr. Wulz mit einem geselligen 26.02. Landfrauenverein Kuppingen Vortrag: „Pfegefall-Was Altes Schulhaus Vortrag mit dem Titel „Schwäbische nun?“ So organisieren 19.30 Uhr Geburt Neckereien, Heiteres über Froschab- Sie die häusliche Pfege schlecker, Mondfänger und Schmalzer“ 27.02. Turn- und Sportverein Kup- Jahreshaupt- Sportheim Luis Frauenhofer, Sohn von Daniela unterhalten. Für das leibliche Wohl sorgt pingen Abt. Tischtennis versammlung Frauenhofer geb. Haab und Rene Horst in bewährter Weise die evangelische Kir- Frauenhofer, Herrenberg chengemeinde. Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 kuPPInGen 33

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf Kalendarium Nufringen und Deckenpfronn. Wenn Sie Scham, die wie ein Kloß im Halse sitzt; einen schönen Sonntagnachmittag bei Pfarramt Interesse an dieser ehrenamtlichen Auf- das Unrecht, das uns lähmt – auf die Für- Kaffee und Gebäck sowie Gesprächen Pfarrer Dr. Matthias Deuschle gabe haben, dann melden Sie sich bitte sprache des heiligen Blasius bitten wir und netten Begegnungen. Pfarrerin Friederike Deuschle im Pfarrbüro unter der Tel. Nr. 07032 Gott um Segen und Heilung. Markus Speer Stefanusstr. 6 31344. Sollten Sie Interesse haben, bei Die bekannteste Segensformel, die der Ortsvorsteher 71083 Herrenberg-Kuppingen den Besuchsdiensten in einem der ande- Priester spricht, während er mit zwei ren Teilorten mitzuwirken, dürfen Sie sich Telefon 07032/31433 gekreuzten Kerzen vor dem Gläubigen Kuppinger Tracht ebenfalls gerne bei uns melden. (Oberje- Email: [email protected] steht, lautet: „Auf die Fürsprache des singen, Affstätt, Kuppingen) Die schöne Kuppinger Tracht, ein Symbol Internetadresse: www.ev-kirche-kuppin- heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheiten und allem Bösen. Es der Tradition, Heimatverbundenheit und gen.de Kirchliche Nachrichten Identifkation mit unserem Ort soll wie- segne dich Gott der Vater und der Sohn der aufeben! Jahreslosung 2019: Suche Frieden und Samstag 2. Februar – und der Heilige Geist.“ jage ihm nach! Psalm 34,15 Im Rahmen eines Bürgerprojekts sollen Darstellung des Herrn, Lichtmess Erlös der Weihnachtsmärkte in neue Trachten angeschafft, bestehende Wochenspruch: Der Herr wird ans Licht 18.00 Kuppingen, wir beginnen im Ge- Nufringen und in Affstätt bringen, was im Finstern verborgen ist, Trachten restauriert und in unser Orts- meindezentrum mit der Kerzen- Der Sozialausschuss unserer Kirchenge- und wird das Trachten der Herzen offen- leben eingebunden werden. Das Bürger- weihe. Im Anschluss gehen wir meinde hat in seiner Sitzung am 14. Ja- bar machen. Korinther 4,5b projekt soll nun gestartet werden um in die Kirche, um gemeinsam die nuar festgelegt, dass wir mit dem Erlös innerhalb eines Jahres die wesentlichen Veranstaltungen: Eucharistie zu feiern. In diesem aus unseren Weihnachtsmärkten in Höhe Gottesdienst wird auch der Bla- Themen zu bearbeiten. Sonntag 3. Februar von insgesamt 1.768,70 Euro, folgende siussegen ausgeteilt. Nach dem Zu diesem Bürgerprojekt laden wir alle Fördervereine und Organisationen un- 5. Sonntag vor der Passionszeit Gottesdienst werden wir die interessierten Bürgerinnen und Bürger terstützen werden: 10.15 Sing +Pray – Gottesdienst Krippe und den Weihnachtsbaum zu einer ersten Besprechung am Mitt- (Pfarrerin Deuschle) Op- abbauen. Hier würden wir uns • Förderverein woch, 6. Februar 2019 um 20.00 Uhr fer: Jugendarbeit über starke Helfer/Innen freuen. Kinder-Jugendheim Neuhausen e.V., in die „Alte Schule“, Knappengasse 24, 10.15 Kindergottesdienst Sonntag, 3. Februar • Sozialdienst katholischer Frauen, Raum der Landfrauen, herzlich ein. Montag 4. Februar Projekt „femmtastisch, Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. 10.30 Nufringen, Wort-Gottes-Feier 14.00 Gedächtnistraining Grup- 14.00 Kuppingen, ökumenischer Senio- • Tafelladen in Herrenberg Ortschaftsrat Kuppingen pe 3 • Förderverein Vereinsgemeinschaft Kuppingen e.V. rennachmittag in der Kuppinger 19.30 Chor der Stephanuskirche Gemeindehalle. der Fröbelschule Herrenberg. im Gemeindehaus Montag 4. Februar Allen die dazu beigetragen haben, dass Dienstag 5. Februar 19.30 Kuppingen, Bibeltreff wir diese Organisationen unterstützen 9.00 Frauenfrühstück im Ge- können, sagen wir ein herzliches „ ver- KIRCHEN Dienstag 5. Februar meindehaus: „Gebet – gelts Gott“. (m)eine Kraftquelle“ mit 9.00 Nufringen, Eucharistiefeier Frau Carmen Nüßle. Die 9.15 Kuppingen, Seniorentanz Krabbelgruppe nimmt am 19.30 Kuppingen, Damengymnastik Evangelisch- Frauenfrühstück teil Mittwoch 6. Februar 20.00 Posaunenchor im Gemein- 20.00 Kuppingen, Elternabend für Erst- methodistische dehaus kommunion zum Thema „Beich- Kirche Mittwoch 6. Februar te“ Christuskirche Herrenberg 14.30 – 16.00 Konfrmandenunterricht Donnerstag 7. Februar Bezirk Herrenberg Pfarramt Gruppe 1 Pfarrer Dr. Matthias Deuschle 14.00 Nufringen, Eucharistiefeier. An- Pastor Alfred Schwarzwälder 16.00 – 17.30 Konfrmandenunterricht schließend Seniorennachmittag. Max-Eyth-Straße 3 Pfarrerin Friederike Deuschle Gruppe 2 Stefanusstr. 6 D. Philipp zeigt einen Film mit 19.30 -20.00 Mittwochsgebet im Ge- 71083 Herrenberg 71083 Herrenberg-Kuppingen Heinz Rühmann. meindehaus Mitarbeiter- Telefon 07032 / 9134790 Telefon 07032 31433 raum Freitag 8. Februar www.emk-herrenberg.de Email: [email protected] 19.30 Öffentliche Sitzung des 9.30 Nufringen, Austeilung der Haus- [email protected] Vikarin Esther Auer Kirchengemeinderates kommunion Knappengasse 7/1 Freitag, 1. Februar im Gemeindehaus 10.30 Nufringen, Kommunionfeier im 71083 Herrenberg-Kuppingen Samariterstift. Möchten Sie die 17. 30 Jungschar Kuppingen; Gemein- Telefon 07032 2294291 Donnerstag 7. Februar Heilige Kommunion empfangen dehalle Kuppingen Email: [email protected] 19.30 Seminar „Vom Glauben und können selbst nicht mehr 20.00 Jugendkreis Internetadresse: reden“ (Gemeindehaus) in die Kirche kommen? Gerne Sonntag, 3. Februar www.ev-kirche-kuppingen.de 19.00 – 21.00 TTK Donnerstag kommt Pfarrer Debert zu Ihnen 9.30 Gebetskreis Sing+Pray-Gottesdienst Freitag 8. Februar nach Hause. Für den Hausbe- 10.00 Gottesdienst (Dr. Ulrike Altherr), am 3. Februar 6.00 Gebet am Morgen im Ge- such können Sie sich im Pfarr- parallel Glaubensforscher und Mit dem neuen Jahr beginnt eine neue meindehaus büro anmelden. Church Chiller Themenreihe in den Sing+Pray-Gottes- 17.00 - 18.00 Mini-Jungschar für Mäd- Samstag 9. Februar diensten: SONG TO GO. In jedem Got- chen und Jungs, Ma- 18.00 Nufringen, Eucharistiefeier Montag, 4. Februar tesdienst wird ein Lied im Mittepunkt xi-Kindergartenkinder Sonntag 10. Februar 20.00 Montags-Hauskreis stehen: es gibt das Thema für den Got- und Erstklässler 10.30 Kuppingen, Eucharistiefeier Mittwoch, 6. Februar tesdienst vor, um das Lied geht es in 17.00 Bubenjungschar (ab der 2. der Predigt und das Lied soll dann auch Klasse) Lichtmess am 2. Februar 16.45 Kindertreff; Gemeindehalle Kup- mitgehen in den Alltag, ein Song zum 17.00 Mädchenjungschar (ab der Gerne dürfen Sie Ihre Kerzen mitbringen pingen Mitnehmen eben. Am 3. Februar beginnt 2. Klasse) und im Gemeindezentrum auf den Ker- 17.30 Jungschar Herrenberg die Reihe mit dem Lied „Wir beten für Se- 19.00 – 21.00 TTK Freitag zentisch legen, damit diese dann geseg- Donnerstag, 7. Februar net werden können. Wir beginnen mit der gen“, das sich mit der Frage auseinander- Sonntag 10. Februar 9.30 Gebetskreis Kerzensegnung um 18.00 Uhr. setzt, warum Gott uns nicht vor schweren 4. Sonntag vor der Passionszeit Erfahrungen verschont: „was wenn durch Blasiussegen – was ist das? Sie sind herzlich zu unseren Veranstal- 9.00 Gottesdienst (Vikarin Auer) Op- tungen eingeladen! Regen erst der Segen, wenn erst durch fer: Kirchenerhaltung Nur wenig ist vom Hl. Blasius aus dem Tränen Heilung kommt, was wenn erst 10.15 Kirchenfitzer – Gottesdienst für armenischen Sebaste bekannt, seine Ver- 1000 wache Nächte mir dann zeigen du kleine und große Leute ehrung ist dennoch ungebrochen. Nach bist da, wenn im Leid in Wirklichkeit viel den Messen an Lichtmess und am darauf- mehr deine Gnade wohnt...“. folgenden Festtag des Heiligen, erbitten VEREINE UND PARTEIEN Der Gottesdienst beginnt am 3. Februar viele Gläubige den nach dem Heiligen um 10.15 Uhr in der Stephanuskirche; der Katholische benannten Segen. Kindergottesdienst fndet zeitgleich statt. Kirchengemeinde Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es St. Antonius Kaffee und Gebäck. Kuppingen

Verstärkung gesucht

Lied: … Was, wenn im Leid in Wirklichkeit Ansprechpartner im Verein: deine Gnade wohnt? … (Wir beten für Segen)

Predigttext: Römer 8, 28 Thomas Kalenda 1. Vorsitzender

Telefon 07032 6436 Mail:

[email protected] Ernst Balg 2. Vorsitzender Telefon 07032 34802 Mail: Die Angst, die uns den Hals zuschnürt; [email protected] Unser Team für Geburtstagsbesuche die Wut, die uns sprachlos macht; die Internetseite braucht Verstärkung. Ganz besonders in Schuld, die uns verstummen lässt; die im Internet unter www.drk-kuppingen.de Donnerstag, 31. Januar 2019 34 kuPPInGen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

Am Sonntag, den 24. Februar um 8.30 Die Anträge sind schriftlich zu begrün- Wir bitten um Anmeldung, damit die Uhr findet ist Dienst für alle aktiven den. Es würde mich freuen, wenn ich Sie Ehninger LandFrauen planen können. Mitglieder. An diesem Tag wird die neue bei der Jahreshauptversammlung des Petra Klump Telefon 34845, Christel Sch- Struktur der Abt. Kuppingen sowie deren Handharmonika-Club Kuppingen e.V. be- malz Telefon 33546 Aufgabenverteilung / Ansprechpartner grüßen darf. vorgestellt. Am Montag, den 25. Februar um 19.30 Vorankündigung: Blutspende-Termin Uhr findet für alle GF & ZF Führungs- 2019 in Oberjesingen dienst statt. Handball-Sportverein Jede Blutspende hilft Leben zu retten. Oberjesingen/Kuppingen Täglich werden dazu in Baden-Württem- berg knapp 1.800 Blutspenden benötigt. Das geht nur durch gemeinsames En- Gemischter Chor Termine gagement. Zum Leben retten lädt der Kuppingen Ansprechpartner im Verein DRK-Blutspendedienst ein am: Montag, 11. Februar, 19.30 Uhr: 5ath- Montag, dem 04. MÄR. 2019 von 15:30 lon-Turnierworkshop im Alten Schulhaus, Vorstand Uhr bis 19:30 Uhr in der Wasenä- Chorproben und Termine Kuppingen Dieter Widmann Telefon (07032) 3 43 41 cker-Sporthalle in Oberjesingen. Bitte Mittwoch, 6. Februar Montag, 11. Februar, ab 20.00 Uhr: Personalausweis zur Blutspende mitbrin- Chorprobe um 19.45 Uhr im Musiksaal Stammtisch im Alten Schulhaus, Kuppingen Vorstand Organisation gen. der Hauptschule. Samstag, 23. Februar, 7.00 Uhr: Altpa- Gisela Funk Mittwoch, 13. Februar piersammlung Kuppingen Telefon (07032) 3 19 83 Chorprobe um 19.45 Uhr im Musiksaal Montag, 11. März, ab 20.00 Uhr: Stamm- Musikschule der Hauptschule. tisch im Alten Schulhaus, Kuppingen Alisa Boy Samstag, 23.Februar Freitag, 15. März, 20.00 Uhr: Jahres- Telefon (07032) 950 970 9 Jahreshauptversammlung hauptversammlung im Alten Schulhaus, Jugendleiter Zu unserer Jahreshauptversammlung am Kuppingen Daniel Reichenecker Samstag, 23. Februar um 20.00 Uhr in Montag,1. April, 20.00 Uhr: 2. Aus- Mobil (01575) 3076330 der „SONNE“ laden wir alle Sängerinnen schuss- und Vorstandssitzung im Alten Mondschein-Musikanten und Sänger, Mitglieder, Freunde und Gön- Schulhaus, Kuppingen Wilfried Beck ner unseres Vereins recht herzlich ein. Montag, 8. April, 20.00 Uhr: Stamm- Telefon (07032) 3 44 10 Termine Februar 2019 Tagesordnung tisch im Alten Schulhaus, Kuppingen Blockfötenuntericht 1. Begrüßung und Bekanntgabe der Ta- Dienstag, 19. Februar 20.00 Uhr Bereit- Trainingszeiten und Ansprechpartner Monika Hörrmann schaftsabend im Feuerwehrhaus in Kup- gesordnung Telefon (07032) 3 21 73 pingen. Thema: Bereitschaftsversamm- 2. Totenehrung Minis (Jahrgänge 2012 und jünger): lung, Leitung: B.Wirth / P.Volk 3. Bericht des Vorstandes Freitag, 15.00 bis 16.30 Uhr, Kuppingen Unsere Probezeiten 4. Bericht der Schriftführerin Sporthalle. Trainer: Kai Wohlbold (Telefon 5. Bericht der Kassiererin und der Kas- 0172 9951037, kai.wohlbold@hsv-hand- Bläserkids 2016 DRK Sozialarbeit senprüfer ball.de), Hans Wohlbold Montags von 17.15 Uhr bis 18.00 Uhr in 6. Bericht des Chorleiters F-Jugend (Jahrgänge 2010 + 2011): der Schule Sozialarbeit 7. Grußworte Freitag, 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr, Kuppingen Bläserkids 2017 Besuchsdienst: 8. Entlastungen Sporthalle, Trainer:Susanne Klabisch (Te- Montags von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr in MEHR da sein für unsere älteren 9. Ehrungen lefon 07152 7658993, susanne.klabisch@ der Schule Mitbürger/-innen 10. Neuwahlen hsv-handball.de), Theresia Zakraisek 11. Verschiedenes und Ausblick auf 2019 Jugendorchester Wir als ehrenamtlicher Besuchsdienst ha- E-Jugend (Jahrgänge 2008 + 2009): Mittwochs von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr in ben das Ziel, den älteren Mitbürgern in Anträge zur Jahrshauptversammlung Donnerstag, 17.30 bis 19.00 Uhr, Ober- der Schulaula müssen bis 15.Februar beim Vorsitzen- jesingen Wasenäckerhalle und Freitag, Kuppingen und Oberjesingen Zuwendung Mondschein – Musikanten zu schenken, in Form von Spielen,Reden, den Friedrich Haarer,Jennerstr. 24, ein- 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Kuppingen gereicht werden. Sporthalle Donnerstags in den geraden Wochen von Zuhören, Spazieren gehen, Hilfe außer 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr Haus z.B. beim Einkaufen usw., aber auch Neue Sängerinnen und Sänger sind je- in der Schulaula beim Ausfüllen amtlicher Formulare. derzeit herzlich willkommen! Aktives Blasorchester Unsere Angebote bringen Abwechslung www.gemischterchorkuppingen.de Montags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in und tragen zum Wohlbefnden der älte- der Schulaula ren Menschen bei. Es entstehen persön- liche Kontakte, die sehr wertvoll sind, so- Wir freuen uns über Neulinge, neugierige wohl für die älteren Menschen als auch Handharmonika- LandFrauenverein Kuppingen ZuhörerInnen, egal ob blutige Anfänger, für uns Ehrenamtliche. Club Kuppingen Fortgeschrittene, Fast-Profs oder Spät- Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes des berufene – alle sind herzlich willkommen! Haben auch Sie Freude an der ehrenamt- LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. Schauen Sie einfach vorbei. lichen Arbeit mit Menschen, sind Sie fe- Jahreshauptversammlung, xibel und teamfähig, haben Sie ein gutes Freitag, den 1. März 2019 4-tägige Busreise nach Passau und in Einfühlungsvermögen und Verständnis den Bayerischen Wald Allgemeines Liebe Vereinsmitglieder, sehr geehrte El- für Senioren? Können Sie sich die Zeit Der LandFrauenverein Kuppingen macht Unsere Termine 2019 frei einteilen? tern, liebe Schüler in der musikalischen Ausbildung. zusammen mit dem Reiseservice Vogt März Dann machen Sie mit beim DRK Besuchs- eine 4-tägige Busreise mit Partner vom Freitag, 15. März dienst in Kuppingen und Oberjesingen! Die Jahreshauptversammlung des Hand- 4. bis 7. Mai 2019 nach Passau, Linz und harmonika-Club Kuppingen e.V. fndet am Jahreshauptversammlung Wir freuen uns auf Sie: Heidi Reichen- in den Bayerischen Wald. Freitag, den 1. März 2019, um 19.30 Uhr April ecker, Sozialleitung, Telefon 0 70 32/34 im Gasthaus „Sonne“ (1.Stock) in Kuppin- Einige Höhepunkte der Busreise sind 60 0 oder Sozialleitung@drk-kuppingen. Samstag, 27. April gen statt. Hierzu lade ich Sie sehr herz- eine Schifffahrt auf der Donau von Pas- de, www.drk-kuppingen.de Zwiebelkuchensonderverkauf lich ein. sau nach Linz, eine Rundfahrt durch den südlichen Bayerwald mit Begehung eines Juli Die Tagesordnung Baumwipfelpfades und Baumturmbestei- umfasst folgende Themen: Samstag – Sonntag, 6.-7. Juli Freiwillige Feuerwehr gung (auch für Gehbehinderte möglich), Bauernmarkt und Zwiebelkuchenfest • Begrüßung Besichtigung der Glashütte Weinfurtner, Abteilung Kuppingen • Totengedenken Auffahrt und Abfahrt mit der Gondelbahn September • Bericht des Vorsitzenden, der Schrift- auf den Großen Arber, Stadtführung in Samstag, 21. September Aktuelles führerin, des Kassenführers, der Kas- der von der UNESCO zum Welterbe er- Zwiebelkuchensonderverkauf senprüfer nannten historischen Altstadt von Re- Vorschau Februar: • Entlastungen gensburg. Am Sonntag, den 3. Februar um 8.30 Uhr • Bericht der Jugendleiterin Untergebracht sind wir in einem zentral fndet der DRK Theoriedienst der Gruppe • Bericht der Musiklehrer gelegenen Hotel in Passau. Radfahrverein „Adler“ 2 statt. • Abstimmung zur Gebührenneuord- Kuppingen nung/Gebührenerhöhung der aktiven Gäste und Nichtmitglieder dürfen sich Am Montag, den 11. Februar um 19.30 Uhr Orchesterspieler auch gerne anmelden. fndet der Nachholtermin für die Theo- • Wahlen Auskunft und Anmeldung bei Christel retische Atemschutzunterweisung statt. • Anträge Schmalz, Telefon 07032 33546. Monatswanderung im Februar Am Sonntag, den 17. Februar um 8.30 Uhr • Ehrungen Vorschau: Wir treffen uns am Sonntag, 10. Februar fndet der DRK Theoriedienst der Gruppe • Verschiedenes Am Dienstag, dem 26. März 2019 sind wir um 10.30 Uhr am Marktplatz in Herren- 3 statt. Anträge zur Aufnahme in die Tagesord- bei den LandFrauen in Ehningen eingela- berg vor dem Bürgeramt. Von dort geht Am Mittwoch, den 20. Februar um 20.00 nung müssen bis zum 22. Februar 2019 den. Die Abfahrt nach Ehningen mit dem es über die Tübinger Straße durch das Uhr findet der DRK Theoriedienst der bei Ralf Patz, Geranienstraße 42, 71083 Bus ist um 13.30 Uhr auf dem Marktplatz Baumfeld an Mönchberg vorbei nach Gruppe 1 statt. Herrenberg-Affstätt, eingegangen sein. in Kuppingen. Gültstein. Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 kuPPInGen 35

Im Restaurant AKROPOLIS ist für uns Treffpunkt: Wir trainieren Breitensport sowie Leis- der Abteilung Fußball im Sportheim in zur Mittagspause reserviert. Nach ge- Samstag um 13.00 Uhr in Herrenberg am tungssport. So haben wir sehr viele Kuppingen statt. Hierzu laden wir alle mütlicher Pause wandern wir durch das Hallenbad. Nationale (Landesmeister, ect.) sowie Mitglieder der Abteilung Fußball recht Ammertal, vorbei am Naturbad zurück Tourenleiter: Internationale Erfolge (u.a.Vizeeuropa- herzlich ein. nach Herrenberg. Steffen Wild, Telefon 07032 86 68 meisterin). Tagesordnung: Die Steckenlänge beträgt auf asphaltier- Daniel Böhm, Telefon 0171 82 566 84 Trainingszeiten: 1. Begrüßung ten Wegen insgesamt ca. 8 km. Montags, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längen- 2. Annahme der Tagesordnung Rennradgruppe Die Tour führt Franz Tengler, Telefon holzhalle Herrenberg (Fitnessraum 1) 3. Anträge Die Rennradgruppe fährt ab November 07032 3 11 16 Dienstags: 18.00 bis 19.00 Uhr, Gemein- 4. Berichte wieder im Wintermodus. dehalle Kuppingen 4.1 Abteilungsleiter Einladung Bei schönem Wetter fahren wir auch Mittwochs, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längen- 4.2 Trainer zur Jahreshauptversammlung 2019 während der Herbst- und Wintermonate holzhalle Herrenberg (Fitnessraum 1) 4.3 AH-Leiter Zur diesjährigen Jahreshauptversamm- mit dem Rennrad. Freitags, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längenholz- 4.4 Schriftführer lung des Radfahrverein Adler Kuppingen Treffpunkt: halle Herrenberg (Fitnessraum 1) sind alle Mitglieder, Freunde und Förderer Samstag um 13.00 Uhr in Herrenberg 4.5 Jugendleiter Social Media: des Vereins herzlich eingeladen. am Hallenbad. Wir fahren Touren von ca. 4.6 Kassier Auf Facebook fnden Sie uns unter: Taek- Am Samstag, den 23. Februar 2019 in 60-100 km, je nach Leistungsklasse bei 4.7 Kassenprüfer wondoHerrenberg der TSV-Sportgaststätte „Unter den durchschnittlich 22-28 km/h. Die Grup- 5. Aussprache zu den Berichten Linden“, Beginn 19.00 Uhr pen kommen wie gewohnt grundsätzlich Auf Instagram fnden Sie uns unter: taek- 6. Ehrungen wondo_ay 7. Entlastungen Tagesordnung: wieder gemeinsam am Startpunkt in Her- renberg an. Trainer: 8. Wahlen • Eröffnung und Begrüßung durch den Neu- und Wiedereinsteiger sind herzlich Süleyman Ay (4. Dan – ETU Trainer) er- 9. Sonstiges 1. Vorsitzenden reichen Sie per E-Mail an taekwondo-ay@ willkommen. Bei Regen fahren wir nicht. Anträge zur Jahreshauptversammlung • Genehmigung der Tagesordnung live.de und Mobil unter 0173 2112693. • Bericht des Kassiers Auskünfte jeweils bei den Tourenleitern. sind schriftlich bis 9. Februar zu richten • Bericht der Kassenprüfer Tourenleiter: an: Werner Szalay, Südstraße 7, 71083 Herrenberg-Kuppingen, e-mail: w.szalay@ • Bericht des Schriftführers Hans Schmickl, Telefon 07032 2 3133 gmx.de • Entlastungen Henryk Krehl, Telefon 07032 89 44 38 • Ehrungen Gymnastik mit dem RV Adler Der Abteilungsleiter • Neuwahlen, (Kassier, Beisitzer) ganzjährig, nicht in den Schulferien. • Anträge SpendenAdvent 2018 Ort: Mittwoch, 19.00 Uhr in der Sport- Einwendungen gegen die Tagesordnung der Volksbank Herrenberg-Nagold-Rot- halle Kuppingen. tenburg-Stiftung TSV Kuppingen Ab- sowie Anträge zur Jahreshauptversamm- Leiterin: Gabriele Schnepf. lung müssen spätestens 14 Tage vor der teilung Fußball erhält 1000 Euro für Neue Gesichter sind immer herzlich will- Versammlung beim Vorsitzenden schrift- die Anschaffung von Alu-Jugendfuß- kommen. Info-Telefon 07032 3 54 99 balltoren mit Tornetzen lich eingegangen sein. 2 Wochen gratis mitmachen Anschrift 1. Vorsitzender: Im Rahmen der Aktion „SpendenAdvent“ schüttete die Volksbank Herrenberg-Na- Jochen Hammermann gold-Rottenburg-Stiftung über die Ad- Veilchenstr. 11 ventszeit einen Spendenbetrag von ins- 71083 Herrenberg TSV Kuppingen gesamt 114.500 Euro aus. Mit den aus dem Zweckertrag des VR-GewinnSpa- AOK Rad-Treff rens stammenden Fördermitteln werden Der AOK Radtreff geht bis April 2019 in soziale, gemeinnützige, mildtätige und die Winterpause. Abteilung Badminton – kirchliche Projekte im Geschäftsgebiet Wir suchen DICH! Damit wir uns nicht aus den Augen ver- der Bank unterstützt und prozentual lieren, treffen wir uns an jedem 3. Don- Hast DU Lust auf eine coole, gesunde und nach Anzahl der VR-GewinnSparlose auf nerstag im Monat um 18:00 Uhr zu unse- schnelle Sportart? Hast DU Lust auf Ver- die drei Regionen aufgeteilt. Somit wurde rem Winterstammtisch in der „Rose“ in Die Gymnastikstunde mittwochs ab 19 Uhr in einsmanagement? Hast DU Lust neue Er- die Region Herrenberg mit 41.500 Euro, der Kuppinger Sporthalle ist abwechslungs- Herrenberg. fahrungen zu sammeln? Dann können wir die Region Nagold mit 45.500 Euro und reich. Einfach kommen und mitmachen. DIR beim TSV genau das Richtige bieten! die Region Rottenburg mit 27.500 Euro Die Tourenleiter des RV ADLER Kuppingen Wir wollen die Badminton-Sparte neu bedacht. Wandergruppe beleben und würden uns sehr freuen Insgesamt wurden 253 Bewerbungen für eine Spende eingereicht. 120 regio- Treffpunkt: Taekwondo wenn DU DICH hier mit einbringen wür- in Kuppingen dest. Gib uns einfach kurz Bescheid und nale Vereine und Institutionen wurden Wir treffen uns jeden Montag zur Wan- wir informieren Dich über alles Weitere. von den Regionalkuratorien, bestehend derung um 14.00 Uhr beim Nettomarkt. Gerne sind auch Neueinsteiger herzlich aus Aufsichtsräten, Beiräten und den Alle die Lust auf eine kleine Wanderung willkommen. Regional-Direktoren der Volksbank, im (ca. 1-2 Stunden) haben, sind herzlich ein- Neue Taekwondokurse Dezember 2018 ausgewählt. Einen Spen- geladen. für alle Kinder ab 5 Jahren Ansprechpartner: Franziska Strohäker (Ehrenamtsmanagerin TSV Kuppingen; denscheck über 1000 Euro konnten auch Taekwondo ist ein koreanischer Sport Informationen bei Herbert Stöcker, Tele- [email protected]), Michael die TSV Kuppingen Abteilung Fußball mit langer Tradition. Es fördert soziales fon 07032 33 73 9 Haugk (Abteilungsleiter Badminton; mi- bei der Abschlussveranstaltung am 1 7. Verhalten, Selbstbewusstsein sowie Kör- [email protected]) Dezember 2018 entgegennehmen. Dank per- und Selbstbeherrschung. Desweite- dieser großzügigen Spende kann die An- ren bieten es den idealen Ausgleich zum Bis dann! Wir zählen auf DICH! schaffung von Alu-Jugendfußballtoren Konzentration und Koordination. Regel- mit Tornetzen nun in Angriff genommen mäßiges Training baut Spannungen ab, werden. stärkt das Selbstbewusstsein und führt zu einer ausgeglichenen Persönlichkeit. Abteilung Badminton Unsere Ziele sind unter anderem: • Kinder und Jugendliche zu fördern • Taekwondo im Kindesalter fördert op- timal sportliche und mentale Grundfä- Einladung Abteilungsversammlung higkeiten, die im späteren Sport- und am 6. Februar Schulunterricht für einen Vorsprung Ihres Kindes sorgen werden Am Mittwoch, den 6. Februar um 21.00 • Selbstvertedigung, Selbstbewusstsein Uhr findet im Vereinsraum des Sport- sowie Teamfähigkeit heims unsere jährliche Abteilungsver- Wir treffen und immer mittwochs beim Netto- • Das aus der eigenen erbrachten Leis- sammlung der Abteilung Badminton statt. markt – Wanderstart ist um 14 Uhr. tung in unseren Trainingseinheiten er- Auf Euer Kommen freut sich worbenes Selbstbewusstsein und die Mountainbike-Gruppe Abteilungsleiter Michael Haugk Scheckübergabe in der Volksbank Herren- durch Respekt erlangte Sozialkompe- berg-Nagold-Rottenburg zusammen mit Detlev Der RV Adler Kuppingen lädt ab Novem- tenz helfen zu verhindern, dass Kinder Klußmann (li.) und Jürgen Gote (re.) ber zu gemeinsamen Ausfahrten mit zu Mobbing-Opfern oder gar zu Mob- dem Mountainbike ein. Bei schönem und bing-Tätern zu werden. Aktive trockenem Wetter wollen wir gemeinsam Abteilung Fußball Probetraining: Vorschau Schönbuch und Gäu erkunden. In Herrenberg oder Kuppingen ist je- Samstag 2. Februar – 14.00 Uhr Wir fahren Touren von ca. 30 bis 60 km derzeit kostenlos möglich, einfach vor- und genießen dabei die herrliche Land- beikommen und bequeme Sachen mit- SV Seebronn I – schaft von Schönbuch und Gäu. Gefah- bringen. Weitere Infos auch auf unserer Jahreshauptversammlung TSV Kuppingen II (Spielort Bondorf) ren wird im moderaten Tempo. Auskünfte neuen Homepage: www.taekwondo-her- Am Samstag den 16. Februar fndet um Montag 4. Februar – 19.30 Uhr beim Tourenleiter. renberg.de 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung SV Sulz a.E. I – TSV Kuppingen II Donnerstag, 31. Januar 2019 36 kuPPInGen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

AH-Info Jugendfußball Genauere Informationen und alle Trainer/ TSV Waldenbuch in Waldenbuch. Es spiel- Betreuer zu den einzelnen Jugendmann- ten: Anja Löhmann, Regina Keuler, Karin Sonntag 3. Februar – Ansprechpartner, Trainer und schaften fndet man unter: Fenchel und Sandra Kugel. AH Jahreshauptversammlung Trainingszeiten der Fußballjugend in der Saison 2017/2018 www.tsvkuppingen.de Am Sonntag den 3. Februar 2019 sind Abteilungen / Fußball / Junioren alle AH MItglieder des TSV Kuppingen Jugendleitung zur Jahreshauptversammlung eingela- Bernd Wiesner (Jugendleiter,Telefon Abteilung Tischtennis den. Beginn: 10.00 Uhr, Ort: Vereinsraum 07032 3099999 und 0152-34253833, des TSV Kuppingen im Sportheim. Was? E-Mail: [email protected]) Rückblick auf das Jahr 2018 und Ausblick Volker Keuler (Koordinator A- bis D-Ju- Abteilung Lauftreff auf das anstehende Jahr 2019 nioren, Telefon 0172 4488880, E-Mail: TT-Training Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer, [email protected]) Montags: Markus Sautter (stellvertretender gestartet wird mit einem Weißwurstfrüh- Lauftreff für alle Alters- 18.15 bis 20.00 Uhr Jugendleiter und Koordinator E- bis F- stück. Damit das Ganze gut vorbereitet und Leistungsklassen: Jugendtraining, Gemeindehalle Junioren, Telefon 07032 35486, E-Mail: werden kann bitte bei Kenan Yalcin kurz Dienstag: 18.00 Uhr nach Verein- 20.30 bis 22.00 Uhr [email protected]) für das Weißwurstfrühstück anmelden. barung, Gemeindehalle Aktiventraining, Sporthalle Jannik Stoll (Turnierorganisation) (Tele- Danke Kuppingen, fon 0157 58472402, E-Mail: jugendtur- Freitags: Mittwoch: 19.45 Uhr, Hallentraining, Das OrgAH Team [email protected]) 18.15 bis 20.00 Uhr Sporthalle Kuppingen 3. Platz beim Ü50 Turnier Michael Horvath (TSV & SGM Tur- Jugendtraining, Gemeindehalle Samstag: 16.00 Uhr, Sportanlagen in Bönnigheim nierkoordinator, Telefon 0175 9280016, 20.00 bis 22.00 Uhr TSV Kuppingen Am Samstag den 19. Januar haben wir E-Mail: turnierkoordinator@tsvkuppin- Aktiventraining, Gemeindehalle Sonntag: 9.30 Uhr, Gemeindehalle mit einem Ü50 Team beim Turnier in gen.de) Leiter Spielbetrieb: Kuppingen (Lange Läufe). Bönnigheim teilgenommen. Als Titelver- A-Junioren Werner Schäffer, -34985 Jeden 1. Sonntag im Monat im Schönbuch: teidiger angereist, konnten wir in diesem (Jahrgänge 2000 u. 2001) Jugendleiter: Jahr den 3.Platz erreichen. Treffpunkt Waldfriedhof Herrenberg Trainer: Marcel Kohl (Telefon 0151 Christian Zeller, 0160 8463706 Unser Team musste sich nur den beiden 18803029, E-Mail: [email protected]) Kinder-Lauftreff Erfolgreicher Rückrundenauftakt für Endspielteilnehmern geschlagen geben. Trainingszeiten Winter: Gruppe 1: Kuppingens Tischtennisteams! Vorrunde: Dienstag 18.30 bis 20.00 Uhr, Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren: SC Hohenhaslach – TSV Kuppingen 1:0 Sporthalle Deckenpfronn Nicole Stümpel, Telefon 07032 34587 Kuppingens Flaggschiff holt am Auftakt- wochenende 3 Punkte und bleibt in Lau- FSV 08 Bissingen – TSV Kuppingen 0:3 B-Junioren Uta Groeper, Telefon 07032 959482 erstellung. TSV Kuppingen – TSV Meimsheim 3:0 (Jahrgänge 2002 u. 2003) Mittwoch: 17.00 bis 18.00 Uhr, Gemeinde- Endrunde: Trainer: Matthias Renz (Telefon 0157 halle Kuppingen Am Samstag begrüßten die Mondfänger TSV Kuppingen – SV Nufringen 1:2 86037314, E-Mail: [email protected]) Gruppe 2: in der Regionalliga die Gäste aus Freiburg TSV Kuppingen – GSV Eibensbach 4:1 Trainingszeiten Winter: Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren: und man erinnerte sich zwar an einen 9:5 Auswärtserfolg in Freiburg in der Vorrun- Spiel um Platz 3: Dienstag 19.00 bis 20.30 Uhr, Katrin Zelßmann, Telefon 07032 31754 de, doch war dort die Freiburger Nummer TSV Kuppingen – TSV Meimsheim 3:1 Sporthalle Kuppingen Thomas Schuker, Telefon 07032 35089 Donnerstag 18.30 bis 20.00 Uhr, Sport- Mittwoch: 18.00 bis 19.00 Uhr, Sporthalle 1 verletzt und gab seine Einzel kampfos Gespielt haben: halle Deckenpfronn Kuppingen ab. Doch die Kuppinger gingen konzent- Ralf Dietrich (Tor), Kenan Yalcin (7 Tore), riert ans Werk und bereits in den Doppeln Martin Kremm (3 Tore), Andy Mähler (2 C-Junioren Jugend-Lauftreff: (ab 14 Jahre): wurden die Weichen für den Sieg gestellt. Tore), Bernd Wiesner (1 Tor), Wolfgang (Jahrgänge 2004 u. 2005) Gabi Manz, Telefon 07034 643498 Die Paarungen Karakasevic/Ignjatov, Strohäker (1 Tor), Markus Sautter und Trainer: Tobias Kohler (Telefon 07032 Roland Weiler, Telefon 0172 7474444 Veselinovic/Jovicic und Kocic/Krammer Önder Akaltun. 31542, E-Mail: [email protected]) Montag: 18.30 bis 20.00 Uhr, Stadion gingen allesamt als Sieger vor Tisch und Trainingszeiten Winter: Herrenberg sorgten für die 3:0 Führung des TSV. Mittwoch 18.30 bis 20.00 Uhr, Sporthalle Mittwoch: 18.15 bis 19.45/20.00 Uhr, In den Einzeln brannten die Kuppinger Deckenpfronn Sporthalle Kuppingen dann ein Feuerwerk ab. Aleksandar Ka- Donnerstag 18.00 bis 19.30 Uhr, Sporthal- Walking: rakasevic siegte gegen den Deutschen le Kuppingen Petra Mikolaizak, Telefon 07032 938864, Hochschulmeister Luchner und den Deut- D-Junioren ([email protected]) schen Jugendnationalspieler Hennig, (Jahrgänge 2006 u. 2007) Montag: 8.30 Uhr, Nemanja Ignjatov siegte ebenfalls ge- Trainer: Lars Dittus (Telefon 0176 62744701, Sportanlagen TSV Kuppingen gen Hennig, Matija Jovicic feierte einen E-Mail: [email protected]) Mittwoch: 19.45 Uhr, Traumeinstand gegen den bereits zweit- Trainingszeiten Winter: Samstag: 16.00 Uhr, Sportanlagen, ligaerfahrenen Sauer und siegte in fünf Montag 18.00 bis 20.00 Uhr, TSV Kuppingen spektakulären Sätzen. Goran Kocic und Sporthalle Deckenpfronn Teamkapitän Thomas Krammer hielten Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr, ebenfalls ihre Gegner in Schach. Bei nur einer Einzelniederlage von Bojan Veseli- Kuppinger Ü50 Team Sporthalle kuppingen Freitag 16.00 bis 17.00 Uhr, novic stand den 9:1 Erfolg der Kuppinger Ü40 Turnier in Gechingen – Abteilung Tennis Sporthalle Oberjesingen am Ende fest und die Kuppinger sparten Ausgeschieden in der Vorrunde wichtige „Körner“ für das Gastspiel beim Am Freitag den 18. Januar ist der TSV E-Junioren Tabellenführer in Kaiserslautern. (Jahrgänge 2008 u. 2009) Kuppingen mit einem Ü40 Team beim Und diese „Körner“ wurden auch benö- Vollbandenturnier in Gechingen angetre- Trainer E: Volker Zimmermann (Telefon Weitere Infos... 0176 10511725, E-Mail: volkerzimmer- tigt denn die Kuppinger lieferten einen ten. Leider hat unser Team mit 6 Punkten ... z.B. über aktuelle Termine, Ansprech- [email protected]) über 4 Stunden dauernden Kampf. In das Halbfnale sehr knapp verpasst. partner in der Abteilungsleitung, Be- den Eingangsdoppeln konnten jedoch Trainingszeiten Winter: Spiele: richte von Veranstaltungen und Bilder- nur Karakasevic/Ignjatov einen Erfolg Dienstag 17.30 bis 19.00 Uhr, Sporthalle SF Gechingen – TSV Kuppingen 0:2 galerien, Ergebnisse im Spielbetrieb, beisteuern so dass die Kuppinger einem Kuppingen TSV Kuppingen – GSV Maichingen 3:2 Trainerstunden und vieles mehr gibt es Rückstand hinterher liefen. Dieser ver- TSV Kuppingen – TSV Ehningen 0:1 Donnerstag 17.00 bis 18.00 Uhr, Sporthal- – immer aktuell – auf unserer Homepage: größerte sich als Nemanja Ignjatov dem SV Mötzingen – TSV Kuppingen 3:1 le Kuppingen http://www.tsvkuppingen.de/0/tennis. Iranischen Nationalspieler Lotfjanabadi Gespielt haben: F1-Junioren (Jahrgang 2010) htm. unterlag. Danach musste Aleksandar Stefan Zink (Tor), Jürgen Strohäker, Va- Trainer: Kenan Yalcin (Telefon 07032 Ansprechpartner: Karakasevic gegen seinen Landsmann silios Tonidis (1 Tor), Frank Wohlbold (3 9213539, E-Mail: [email protected]) Anja Löhmann (Abteilungsleiterin): Te- Marinkovic einen Matchball abwehren, Tore), Olli Kleih (1 Tor), Wolfgang Stro- Trainingszeiten Winter: lefon: 07032 / 73973. Nicole Hofmeister hielt die Kuppinger aber im Rennen. Da- häker (1 Tor), Alexander Kollat Dienstag 16.30 bis 18.00 Uhr, (Sportwartin): Telefon: 07032 / 31020 nach folgten fünf weitere Entscheidun- Sporthalle Kuppingen gen jeweils im Entscheidungssatz. Matija Das OrgAH Team Tennis Damen 40 /1 – Winterrunde F2-Junioren (Jahrgang 2011) Jovicic gewann sensationell gegen den Am Samstag den 26.1.19 spielten wir zu Topmann Martinez, Bojan Veselinovic Trainer: Carsten Marquardt Hause in Gärtringen unser 2.Heimspiel (0176-64833852, verlor knapp gegen Köhler, Thomas gegen den TC Weil im Schönbuch. Die Krammer musste seinem gegenüber Ga- E-Mail: [email protected]) Einzel konnten wir hart umkämpft mit 3:1 cev gratulieren und Goran Kocic hielt die Trainingszeiten Winter: gewinnen. Die Doppel wurden souverän Kuppinger gegen Becker im Rennen, so Freitag 17.30 bis 19.00 Uhr, und deutlich mit 2:0 gewonnen! Somit dass zur Halbzeit eine 5:4 Führung für Sporthalle Affstätt schnitten wir mit einem Endergebnis von Kaiserslautern stand. Kurz übernahm F3-Junioren 5:1 ab. Gratulation an das ganze Team! dann der TSV Kuppingen die Führung als (Jahrgänge 2012 und jünger) Vielen Dank Sandra, dass du so kurz- Aleksandar Karakasevic seine weiße Wes- Trainer: Markus Sautter (Telefon 07032 fristig eingesprungen bist. Zum Schluss te behielt und Nemanja Ignjatov eine 6:5 35486 und 0176-80562811, E-Mail: fam. tranken wir zusammen mit unseren net- Führung herstellte. Doch die Gastgeber [email protected]) ten Gegnern ein Glas Sekt und ließen den ließen sich dadurch nicht beeindrucken Trainingszeiten Winter: erfolgreichen Abend ausklingen! und zogen durch Niederlagen von Mati- Donnerstag 16.00 bis 17.00 Uhr, Sporthal- Der nächste Spieltag erwartet uns am ja Jovicic, Bojan Veselinovic und Goran TSV – Ü40 Team le Kuppingen Samstag den 16. Februar gegen den TA Kocic davon. Kapitän Thomas Krammer Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 kuPPInGen/OBeRJesInGen 37

hielt die Entscheidung noch offen und Donnerstags Gemeindehalle Rückenft- Kurse FIT DURCH DEN WIN- führte sein Team ins Abschlussdoppel Eltern-Kind-Turnen ab 1,5 Jahre 10.00 bis TER – Männerkurs 19.00-20.00 Uhr welches Karakasevic/Ignjatov mit 3:0 Abteilung Turnen 11.00 Uhr, Eltern-Kind-Turnen ab 1,5 Jahre Leitung: Alexandra Gudath Telefon Sätzen gewannen und so stand ein ge- 15.30 bis 16.30 Uhr, Eltern-Kind-Turnen ab 795 474 rechtes 8:8 Unentschieden fest welches 1,5 Jahre 16.30 bis 17.30 Uhr Donnerstags Festsaal des Stepha- die Kuppinger in Lauerstellung auf die Leitung: Karin Ruppert Telefon 32528 nus-Stift Spitzenplätze verweilen lässt. Jahreshauptversammlung der Abteilung Turnen Freizeitsport (Gymwelt) Sport vor Ort 10.30-11.15 Uhr Als Fazit steht, dass die Änderung der Montags Sporthalle Leitung: Alexandra Gudath Telefon Aufstellung durch die Hereinnahme von Alle Mitglieder, Freunde und Bekannte 795 474 der Abteilung Turnen sind zur diesjäh- Männer – Ball-Spiele und Gymnastik Matija Jovicic auf Position 4 neue Mög- 20.30-22.00 Uhr, Leitung: Edmund Falk Die Teilnahme an allen Angeboten ist je- lichkeiten eröffnet und der Youngster rigen Jahreshauptversammlung, Frei- derzeit unverbindlich möglich. tag, 15. Februar 2019, 20.00 Uhr, Telefon 31614. Männer – Rückengymnas- einen mehr als guten Einstand feierte. tik 20.30-21.30 Uhr. Leitung: Herbert Stö- Alle Informationen fndet ihr auch unter Vereinsraum Sportheim Kuppingen www.tsvkuppingen.de/0/turnen.htm Kuppingens Dritte begrüßte in der Kreis- herzlich eingeladen. cker Telefon 33739 liga die Gäste aus Oberjettingen und Dienstags Gemeindehalle musste nur kurz Schwächen in den Dop- Tagesordnung: Fit in den Morgen 09.00-10.00 Uhr peln erkennen, waren doch nur Schäffer/ 1. Begrüßung und Bericht des Abtei- Leitung: Irmgard Bauer Telefon 34834 Ortsverband lungsleiters Hassler erfolgreich, bei Niederlagen von Dienstags Sporthalle Gymnastikraum Kuppingen/ Seitz/Rakic und Thoma/Schäfer. Danach 2. Bericht der Kassiererin 3. Bericht der Kassenprüferinnen Hatha-Yoga Kurs 20.00-21.30 Uhr Oberjesingen zeigten die Kuppinger jedoch einen tadel- Leitung: Doris Link Telefon 34622 lose Leistung in den Einzeln und sowohl 4. Beiträge aus den Gruppen Bastian Schäffer und Patrick Hassler mit 5. Entlastungen Mittwochs Sporthalle Gymnastikraum EINLADUNG zur Mitgliederversamm- jeweils zwei Einzelsiegen und Felix Seitz, 6. Wahlen Hatha-Yoga Kurs 18.00-19.30 Uhr lung Dragoslav Rakic, Werner Thoma und Wer- 7. Ehrungen Leitung: Doris Link Telefon 34622 Wir laden unsere Mitglieder zur diesjäh- ner Schäffer mit jeweils einem Einzelsieg 8. Anträge/Sonstiges Mittwochs Sporthalle rigen Mitgliederversammlung des VdK- sorgten für den 9:2 Erfolg für den TSV Anträge sind bis zum 13. Februar 2019 Frauen 1 – Gymnastik mit Musik 20.30- OV Kuppingen-Oberjesingen am Sams- Kuppingen und den Verbleib an der Ta- schriftlich bei Herbert Stöcker, Telefon 22.00 Uhr. Leitung: Doris Kloppig Telefon tag, 09.02.2019 im Gemeindehaus in bellenspitze. 33739 oder Mail: [email protected] 32454, Ingeborg Drews Telefon 32235 Oberjesingen ganz herzlich ein. Beginn letzte Woche starteten die Kuppinger einzureichen. Mittwochs Gemeindehalle ist um 14:00 Uhr. Gäste sind herzlich Mädchen in die Rückrunde und nach Übungs- und Trainingszeiten Frauen 2 – Bauch Beine Po Gymnastik willkommen. der Herbstmeisterschaft in der Vorrun- im Überblick 19.45-21.00 Uhr. Leitung: Daniela Kraiß Tagesordnung: de wurde der Vizemeister aus Weil der Telefon 7971719 1. Begrüßung Kinder- und Jugendturnen 2. Totenehrung Stadt begrüßt und die beiden Topteams Donnerstags Gemeindehalle aus der Vorrunde trennten dich leis- Montags Gemeindehalle 3. Geschäftsbericht Kinderturnen 1 ab 3 Jahre 15.00 bis 16.00 VIA-Vital im Alter Seniorengymnastik für 4. Bericht der Schriftführerin tungsgerecht mit einem 6:6 unentschie- Männer und Frauen 65+ 9.00-10.00 Uhr den. Zwar sah es anfangs nach einem Uhr. Kinderturnen 2 ab 5 Jahre 16.00 bis 5. Bericht des Kassiers Erfolg aus, nachdem einer Niederlage 17.00 Uhr. Vorschulturnen 5 bis 6 Jahre 6. Bericht der Kassenprüfer von Anna Niebur dann Erfolge von Sa- 17.00 bis 18.00 Uhr 7. Entlastung des Vorstandes lome Ostertag, Mariella Schmidt, Lena Leitung: Ute Wolf-Utz Telefon 329404 8. Ehrungen Rüdig und Annika Mester folgten, doch Montags Sporthalle 9. Veranstaltungen im Jahr 2019 die 4:1 Führung konnte nicht gehalten Jungen/Mädchen 1. und 2. Klasse 17.00 10. Verabschiedung werden. Zwar gewann Salome Oster- bis 18.00 Uhr. Mädchen/Jungen ab 3. Im Anschluss an die Versammlung be- tag noch ihr zweites Einzel, doch dann Klasse 17.00 bis 19.00 Uhr steht die Gelegenheit für einen kleinen hatten die Kuppingerinnen viel Pech als Leitung: Ramona Nüßle Telefon 7868223 Imbiss. Anna Niebur, Lena Rüdig, Annika Mester Hans-Jörg Haarer Dienstags Gemeindehalle 1. Vorsitzender und Mariella Schmidt alle ihre Spiele im Kooperation Kindergarten-Verein 10.30 Entscheidungssatz verloren. Bei der Dop- bis 12.00 Uhr. Leitung: Ute Wolf-Utz Tele- pelniederlage von Mester/Niebur rettete fon 329404, Karin Mertens Telefon 33843 die Paarung Ostertag/Schmidt doch noch sonstiges Montags Sporthalle Gymnastikraum das gerechte 6:6 Unentschieden. Rope Skipping (Fortgeschrittene) 19.00 bis 21.00 Uhr. Leitung: Franziska Stro- Jahrgang 1955 häker Telefon 0151-61511163 Bald ist wieder Fasching Wir treffen uns zum Stammtisch am Frei- Amtsblatt online Mittwochs Gemeindehalle tag, 01.02.2019 um 19:00 Uhr in der Rope Skipping ab 6 Jahre 18.30 bis 19.45 Power-Fit 20.00-21.00 Uhr Gaststätte Krone in Kuppingen. www.herrenberg.de Uhr, Leitung: Franziska Strohäker Telefon Leitung: Alexandra Gudath Telefon Es wäre schön, wenn wir eine große Run- 0151-61511163 795 474 de wären. OBERJESINGEN

Vom Bezirksamt

Oberjesinger Veranstaltungskalender Februar 2019

Datum Name des Veranstalters Art der Verantsaltung Veranstaltungsort 3.2. Radfahrverein „Vorwärts“ Oberjesingen Kreismeisterschaft Kunstradfahren Junioren und Elite Wasenäckerhalle 9.2. VdK Ortsverband Kuppingen-Oberjesingen Mitgliederversammlung Gemeindezentrum 14.00 Uhr 9.2. Evangelische Kirchengemeinde Oberjesingen Kidzpoint Gemeindezentrum 14.30 Uhr 12.2. LandFrauenverein Oberjesingen Schongymnastik mit Frau Kramer Gemeindezentrum 14.00 Uhr 16.2. Obst- und Gartenbauverein Oberjesingen Schnittkurs 16.2. Sportverein Oberjesingen 20. Theaterabend Wasenäckerhalle 23.2. Obst- und Gartenbauverein Oberjesingen Altpapiersammlung 23.2. Posaunenchor Oberjesingen Zwiebelkuchenverkauf Backhaus ab 10.00 Uhr 23.2. + 24.2. Sportverein Oberjesingen Abt. Jugendfußball Jugendfußballturnier Wasenäckerhalle 25.2. Gesangverein „Frohsinn“ Oberjesingen Jahreshauptversammlung Gemeindezentrum 19.00 Uhr 26.2. LandFrauenverein Oberjesingen Rumänien – Land und Leute – Reisebericht Gemeindezentrum 14.00 Uhr Donnerstag, 31. Januar 2019 38 OBeRJesInGen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

tungen und Klanggestalten. Mit der Sie können die Säcke noch bis Samstag, Solo-Sopranistin Anja Staebler und den 2. Februar 2019 beim Evang. Pfarramt Bezirksamt eindrucksvollen musikalischen Mitteln Bürgerdienste Oberjesingen, im Pfarrgässle 4 abgeben. Oberjesingen des 20. Jh. rückt das 1981 entstandene in Herrenberg: Wenn es Ihnen nicht möglich ist, die Sä- „Magnif cat“ des belgischen Komponis- cke vorbeizubringen, ist auch eine Abho- ten Vic Nees den Gesang nochmals in ein lung möglich. Bitte melden Sie sich dazu Kocherstraße 20 Marktplatz 1, Herrenberg (barrierefrei) „neues“ Licht. Zwischen den Gesängen im Pfarramt an (Telefon 07032 31407). Telefon 910547, Fax 910554 liest Sibylle Biermann-Rau Texte u.a.von E-Mail: [email protected] Kurt Marti. Telefon: 07032 924-200 Für Ihre Unterstützung danken Ihnen die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Als „Kammerchor Ebingen“ treffen sich Fax: 07032 924-335 Sprechzeiten Mail: buergerdienste@herrenberg. und die Ev. Kirchengemeinde Oberjesin- unter der Leitung der langjährigen Alb- gen. Montag städter Kirchenmusikdirektorin Brigitte de 8.00 bis 12.00 Uhr Wendeberg Sängerinnen und Sänger Dienstag aus dem süddeutschen Raum, um ein Öffnungszeiten: 16.00 bis 18.30 Uhr anspruchsvolles Chorprogramm zu erar- Montag-Mittwoch: 8.30–17.00 Uhr beiten und aufzuführen. Donnerstag, Freitag Donnerstag: 8.30–18.30 Uhr 9.00 bis 12.00 Uhr Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird Sonntag, 03. Februar 2019, 17:00 Uhr Freitag: 8.30–12.00 Uhr Evang. Bricciuskirche, Oberjesingen gebeten. Sprechzeiten des Ortsvorstehers Samstag: 9.30–12.00 Uhr Ein Gottesdienst nach Vereinbarung Wochenprogramm für kleine, ganz kleine und erwachsene Leute. vom Do 31. Januar bis So 10. Februar Herzlich eingeladen sind alle Kinder Wochenspruch: Kommt her und sehet an bis ins Grundschulalter Abfuhr der Biotonne mit ihren Eltern, die Werke Gottes, der so wunderbar ist Du bist Großeltern, Patinnen oder Freunden. Montag, 4. Februar 2019 in seinem Tun an den Menschenkindern. wunderbar Psalm 66, 5 Fundsachen Donnerstag 31. Januar 9.00 Frauenfrühstück im Gemeinde- gefunden wurde: Mittwoch 6. Februar zentrum Oberjesingen. Mit der – 1 Schlüssel am Band kein Konf – individuelles Gemeindeprak- Referentin Frau Sixt: „wenn der tikum Der/Die Eigentümer/in wird gebeten sich Kragen platzt“ bei den Bürgerdiensten in Herrenberg zu 19.30 Hauskreis bei Fam. Grandel, Kon- 20.00 Kirchenchorprobe im Gemeinde- melden. takt-Telefon: 32255 zentrum Oberjesingen Freitag 1. Februar Donnerstag 7. Februar 14.30 Frauenkreis im Pfarrsaal. „Re- 19.00 Connect-Jugendkreis im Ge- Veranstalter: Evang. Kirchengemeinde Oberj esingen densarten in der Bibel“ mit Pfr. Infos und Kontakt: Eva Renz oder Christina Krause meindezentrum Oberjesingen. telefonisch über´s Pfarramt 07032.31407 WIR GRATULIEREN Kern aus Jettingen oder unter [email protected] Wir freuen uns auf DICH! – Mar- Termine 2019: 03.02. | 07.04. | 30.06. | 29.09. |08.12.2019 kus Sattler, Steffen Roth, Michi 20.15 Hauskreis bei Fam. Pfander (Te- Bildquelle: pexels.com Werner Krauthan lefon 31582) oder Fam. Birnbaum zum 75. Geburtstag am 2. Februar Reimann (Infos unter Telefon 82643). (Telefon 34050) Sonntag 3. Februar Freitag 8. Februar VEREINE UND PARTEIEN 10.00 Gottesdienst in der Bricciuskir- 19.00 Connect-Jugendkreis im Ge- FAMILIEN-NACHRICHTEN che in Oberjesingen (Pfarrer meindezentrum Oberjesingen. Stephan Bleiholder), Musik: Po- Wir freuen uns auf DICH! – Mar- saunenchor, Opferzweck: Missi- kus Sattler, Steffen Roth, Michi Sterbefall onsprojekt Irbid AES Reimann (Infos unter Telefon Helmut Karl Martin, Herrenberg 17.00 Minikirche in der Bricciuskirche 82643). in Oberjesingen. Thema „du bist Samstag 9. Februar wunderbar“. Ein Gottesdienst 10.00 Hauptprobe für Konf 3 Kinder in Ansprechpartner im Verein: für kleine, ganz kleine und er- der Bricciuskirche Thomas Kalenda 1. Vorsitzender KIRCHEN wachsene Leute. Herzlich ein- 14.30 kidzpoint in der Wasenäckerhalle Telefon 07032 6436 Mail: geladen sind alle Kinder bis ins (!). Der Kidzpoint ist für alle Kin- Grundschulalter mit ihren Eltern, der und Jugendliche von 5 bis 14 [email protected] Großeltern, Patinnen oder Freun- Jahren. Ernst Balg 2. Vorsitzender den. Infos und Kontakt: Eva Renz Telefon 07032 34802 Mail: Evangelische oder Christina Krause oder unter Beim gemeinsamen Impuls und singen, [email protected] Kirchengemeinde [email protected]. unterschiedlichen Aktionen und Work- Internetseite shops erlebst DU einen wertvollen Nach- Oberjesingen im Internet unter www.drk-kuppingen.de mittag mit viel Spaß und Freude. Jeder Kidzpoint ist etwas Besonderes und wird Evangelisches Pfarramt jedes Mal neu für DICH gestaltet. Pfarrer Stephan Bleiholder Sonntag, 17.Februar 2019 17.00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Pfarrgässle 4, 71083 Oberjesingen Evangelische Bricciuskirche Unkostenbeitrag: 3,00 Euro. Ab 2. Telefon 07032 31407, Fax 07032 329572 Herrenberg . Oberjesingen Kind oder mehr: 5,00 Euro pro Fami- E-Mail: [email protected] lie. Wir freuen uns auf DICH! www.ev-kirche-oberjesingen.de Magnificat Ab 17.00 Mitarbeiter-Chill-Out-Area, Ge- Buchung Gemeindezentrum: meinsam austauschen, essen + Gemein- Anfragen für Vermietungen richten sie Chormusik schaft erleben. Termine Februar 2019 bitte an das Pfarrbüro. von J.Eccard, H.Schütz, V.Nees Sonntag 10. Februar Dienstag, 19. Februar 20.00 Uhr Be- Telefon 07032 31407 und F.Mendelssohn Bartholdy 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl und reitschaftsabend im Feuerwehrhaus in [email protected] Kuppingen. Kammerchor Ebingen Konf 3-Abschluss in der Briccius- oberjesingen.de Thema: Bereitschaftsversammlung Sopran: Anja Stäbler kirche in Oberjesingen (Pfarrer Kontaktzeiten im Pfarrbüro: Leitung: B.Wirth / P.Volk Leitung: Brigitte Wendeberg Stephan Bleiholder. Musik: David Dienstag und Freitag 10.00 bis 12.00 Uhr Holleber, Opferzweck: eigene Ge- Standorte von Automatischen [email protected] Eintritt frei meinde (z.B. Konf 3-Arbeit) Um Spenden wird gebeten Externen Def brillatoren (AED‘s) Chorkonzert in der Kleidersammlung für Bethel Bei einen Herz-Kreislauf-Stillstand kann evangelischen Kirche Oberjesingen Noch bis Sa 2. Februar 2019 findet der schnelle Einsatz eines Def brillators Veranstalter: evang.Kirchengemeinde Oberjesingen die Kleidersammlung für Bethel statt. Leben retten.An folgenden Standorten Das „Magnif cat“, der Lobgesang der Ma- sind in Kuppingen und Oberjesingen ria, steht im Mittelpunkt eines Konzerts, Gesammelt werden gut erhaltene Klei- dungsstücke aller Art, Tischwäsche, Bett- AED‘s (Automatische Externe Def bril- das der Kammerchor Ebingen unter latoren ) für solche Notfälle vorhanden: der Leitung von Brigitte Wendeberg am wäsche sowie Federbetten, Handtaschen, Dienstag, 5. Februar Plüschtiere... in Kuppingen: Sonntag, dem 17. Februar um 17 Uhr in 10.00 Miniclub (0 bis 3 Jahre) im Ge- der Evangelischen Bricciuskirche Herren- meindezentrum Oberjesingen. Keine Verwendung hat Bethel für Tex- Gemeindehalle -Raiffeisenstraße 40 berg – Oberjesingen gestaltet. Kontakt: Miniclub-Oberjesingen@ tilabfälle – die Sachen sollen ja an- Sporthalle – Keltenstraße 8 Der Gesang, den Maria anstimmt, nach- gmail.com. Naturerkundung im deren Menschen zugute kommen; Sportheim (TSV) -Martinslehle 1 dem ihr die Geburt eines Sohns verhei- Winter – wir gehen spazieren „Nicht-(mehr)-Tragbares“ muss mit Kos- Kreissparkasse – Hemmlingstr. 20 ßen wurde, besingt nicht nur ihr privates 17.30 Jungbläser I im Gemeindezent- tenaufwand entsorgt werden! Feuerwehrhaus – Otto-Hahn Str. 2 Mutterglück, sondern hat das Heil für alle rum Oberjesingen Schuhe können ebenfalls abgegeben in Oberjesingen Menschen im Blick. Der Text erscheint bei 18.15 Jungbläser II im Gemeindezent- werden, sie sollten jedoch ebenfalls noch Wasenäckerhalle (Sporthalle) – Rhein- den verschiedenen Komponisten – Hein- rum Oberjesingen tragbar und unbedingt paarweise gebün- straße 79 rich Schütz, Felix Mendelssohn Barthol- 20.00 Posaunenchorprobe im Gemein- delt sein (bitte keine Gummistiefel, Ski- Kreissparkasse – Enzstraße 1 dy – in ganz unterschiedlichen Beleuch- dezentrum Oberjesingen schuhe oder abgetragene Schuhe). Sportheim (SVO) – Kohlplatte 1 Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 OBeRJesInGen 39

Diese Geräte können von Jedermann/ sation! Informationen zur SG H2Ku im allgemei- gen 15.50 Uhr beginnt die letzte Disziplin frau bei einem Herzstillstand verwendet nen Informationsteil des Amtsblattes und an diesem Tag. Die Kategorie 1er Junio- werden. Die Standorte von Defbrillatoren unter www.sgh2ku.de. ren U19 mit dem Herrenberger und Lokal- sind mit folgendem Grün-Weißen Symbol matador Emilio Arellano und die beiden gekennzeichnet. Athleten vom RSV Öschelbronn, Simon Ihr DRK Kuppingen-Oberjesingen Köcher und Simeon Hufen versprechen Erste Freie Narrenzunft absolute Spitzenleistungen. Emilio hat Oberjesingen e.V. sein diesjähriges Wettkampfprogramm auf 180,20Pkt hochgeschraubt, er möch- te den ersten Wettbewerb im Jahr nut- zen, um die neu integrierten Übungen DANKE! unter Wettbewerbsbedingungen auszu- probieren. Der RV Vorwärts Oberjesin- Ein ereignisreicher 19.01.2019 ging zu gen freut sich bei Kaffee und Kuchen Ende. Begonnen mit Kinderfasching um Ski-Ausfahrt 2019 auf Ihren Besuch und drückt seinen 14:00 Uhr und Abendveranstaltung um Übungstermine Februar Sportlern die Daumen!! 19:30 Uhr. Der Festtag war ein voller Im Monat Februar werden wir uns mit der Erfolg und erhielt viele positive Rück- Standardeinsatzregel Brandbekämpfung meldungen. Das alles wäre ohne Helfer, (SER BB) beschäftigen. Die erste Monats- Gäste und alle Beteiligten nicht möglich übung fndet am Montag, 4. Februar um gewesen, daher wollen wir uns recht 19.00 Uhr im Gerätehaus für die Gruppen herzlich für jegliche Unterstützung Be- 2+4 statt. danken! Vielen Dank auch an die Vereine Die weiteren Termine im Februar sind am: im Ort, die im Zeitraum vor dem Fest auf – Freitag, 22. Februar um 19.00 Uhr die Halle verzichtet haben (Gruppe 1) Eure Narrenzunft Oberjesingen – Montag, 25. Februar um 19.00 Uhr (Gruppe 3+5) Solltet ihr an der Monatsübung nicht teil- Obst- und nehmen können, so meldet euch bitte bei euren Gruppenführern ab. Gartenbauverein Oberjesingen

Einladung zum Schnittkurs Soziale Projekte brauchen Ihre Unterstützung Am Samstag den 16. Februar findet Haben auch Sie Freude an der ehrenamt- der diesjährige Schnittkurs statt. Der lichen Arbeit mit Menschen, sind Sie fe- Kurs wird von dem erfahrenen Fachwart xibel und teamfähig, haben Sie ein gutes Traugott Wolf geleitet. Hierbei können Einfühlungsvermögen und Verständnis Gesangverein >Frohsinn< Fachkenntnisse erlernt und aufgefrischt für Menschen? Oberjesingen 1878 e.V. werden. Der Kurs fndet um 9.30 Uhr in Können Sie sich die Zeit frei einteilen? der Obstanlage von Traugott Wolf in der Nähe der Friedenslinde statt. Der Schnitt Dann machen Sie mit beim DRK in einem Nächste Singstunde und Einladung Emilio Arellano zur Hauptversammlung. wird an verschiedenen Obstbäumen er- der Sozialen Projekten in Kuppingen und läutert und durchgeführt. Teilnehmer Oberjesingen! Die nächste Singstunde ist am 4. Fe- können Schneidwerkzeuge mitbringen, Wir freuen uns auf Sie: Heidi Rei- bruar wie immer um 19.30 Uhr im Ge- um das Erlernte gleich umzusetzen. Un- SV Oberjesingen chenecker, Sozialleitung, Telefon 0 70 meindehaus. Anschließend kehren wir im ter erfahrener Leitung wird in Gruppen 32/34600 oder Sozialleitung@drk-kup- „Alten Fritz“ ein. gearbeitet.Treffpunkt ist an der Friedens- pingen.de, www.drk-kuppingen.de Achtung: Am Mittwoch den 6. Februar linde. Alle Mitglieder und Interessenten, singen wir im Nikolausstift in Decken- sind dazu herzlich eingeladen. unsere Kontaktdaten: pfronn. Wir treffen uns bereits um 14.30 Über eine rege Beteiligung würden wir SVO Geschäftsstelle vor Ort. Freiwillige Feuerwehr uns sehr freuen. Kohlplatte 1 Abteilung Oberjesingen Zu unserer Jahreshauptversammlung am 71083 Oberjesingen Montag den 25. Februar um 19.00 Uhr Telefon 07032 959861 laden wir ganz herzlich alle aktiven und Radfahrerverein Mail: [email protected] Ski Ausfahrt Oberstaufen fördernden Mitglieder ins Gemeindehaus ein. „Vorwärts“ Öffnungszeiten: Bereits am vorletzten Wochenende Oberjesingen machten sich wieder einige Wintersport- Tagesordnung: donnerstags 17.00 bis 19.00 Uhr, ler zur jährlichen Ski-Ausfahrt der Abtei- • Begrüßung, oder nach telefonischer Vereinbarung lung Oberjesingen nach Oberstaufen auf. • Totenehrung, Kreismeisterschaft im Kunstradfah- Am Freitag Mittag gegen 14 Uhr trafen • Bericht 1. Vorsitzende, ren in Oberjesingen sich die 26 angemledeten Kameraden • Bericht Chorleiterin, Der RV Vorwärts Oberjesingen lädt Abteilung und deren Familien zur gemeinsamen • Bericht Schriftführerin, zur diesjährigen Kreismeisterschaft im Abfahrt am Gerätehaus. • Bericht Kassiererin, Kunst-und Einradfahren der JuniorenIn- Freizeitsport Gegen Abend traf man sich dann beim • Bericht Kassenprüfer, nen und Eliteklasse 2019 ein. gemeinsamen Abendessen im Hotel, so • Entlastungen, Am Sonntag den 3. Februar beginnt ab dass dann frisch ausgeschlafen am Sams- • Wahlen, 14.30 Uhr in der Sporthalle Oberjesin- Freizeit-Badminton tag früh zur Skiarena Steibis aufgebro- • Anträge und Verschiedenes. gen/Rheinstrasse die neue Saison für Kommende Termine: 1. Februar , 15. Feb- chen werden konnte. Die mittlerweile Anträge müssen bitte bis spätestens 15. alle Junioren- und Elitefahrer im Kunst- ruar , 1. Mär. 2019 schon legendären Abschluss-Apress- Februar schriftlich bei der 1. Vorsitzen- radfahren. Vereine aus der Region wie ki-Runde in der legendären „Schatzi-Bar“ den, Irmi Hauser eingereicht werden. bsp.weise der RV Nufringen, RSV Öschel- durfte gegen Spätnachmittag natürlich Kinderturnen Ansprechpartner bei Interesse oder bronn, RV Pfeil , VFL Sindelfn- genau so wenig fehlen wie der gemütli- gen und der gastgebende RV Vorwärts Unser Sportangebot che Abschluss beim gemeinsamen Essen Fragen: Irmi Hauser, Telefon 07056 – 1211, Silcherstrasse 9 in 75392 Deckenpfronn Oberjesingen stellen ihre besten Sportler Mach mit – bleib ft! im Hotel. vor. Das Elite Zweierpaar Helen Vorder- Bitte beachten: die Übungsstunden fn- Sie können uns auch auf unserer Ho- Am Sonntag früh war nach dem gemein- meier/ Selina Marquardt eröffnen als den in den Schulferien nicht statt, da die me-Page im Internet besuchen. www. samen Frühstück die Zimmerräumung erste Starter den Wettbewerb beim 2er Halle dann leider geschlossen ist. Die gesangverein-frohsinn-oberjesingen.de angesagt. Während eine Gruppe noch Kunstradsport der Frauen. Mit aufge- Laufgruppen sind hiervon nicht betrof- einen Abstecher zum Aquapark mach- stellten 140,50Pkt. versuchen die beiden fen. te, ließ es sich die andere Hälfte nicht an die guten Leitungen aus dem Vorjahr Kinderturnen nehmen um nochmals für kurze Zeit die anzuknüpfen. In der zweiten Disziplin an Ski-Arena zu besuchen. Handball-Sportverein diesem Tag, tritt Nina Bissinger vom RV Eltern-Kind-Turnen, Gruppe 1 Oberjesingen/Kuppingen Oberjesingen in der Kategorie 1er Kunst- Ab ca. 12 Monaten Als dann alle wieder zu Hause angekom- radsport der Juniorinnen U19 an. Mit Montag, 10.00 bis 11.10 Uhr men waren und die Fahrzeuge gereinigt 143,10Pkt. hat sie die zweithöchste Punkt- waren, ließ man den Ausfug bei gemein- Wasenäckerhalle zahl in ihrer Gruppe aufgestellt. Nina hat Leitung: Christine Ulmer, Telefon 375717 samen Pizza-Essen ausklingen. Allgemein ihre Vorjahreskür zusammen mit Ihrer Ein rundum schöner und gelungener Aus- Informationen und Spielberichte im Trainerin Hanna Wüst durch neu erlern- Jugendturnen (ab 5. Klasse) – in Ko- fug, welcher sicherlich auch im nächsten Amtsblatt unter „Kuppingen: Hand- te Übungen wie bsp.weise den Sattel- operation mit dem TSV Kuppingen Jahr eine Fortsetzung haben wird. Ein ball-Sportverein Oberjesingen/Kuppin- lenkerstand rückwärts deutlich steigern Montag, 17 bis 19 Uhr Herzliches Dankeschön an dieser Stelle gen“ und auf unserer HSV-Homepage: können. Auch sie hofft durch den Heim- Sporthalle Kuppingen an Peter Widmaier für die tolle Organi- www.hsv-handball.de. vorteil auf ein großartiges Ergebnis! Ge- Leitung: Ramona Nüßle, Telefon 7868223 Donnerstag, 31. Januar 2019 40 OBeRJesInGen/HAslAcH Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

Eltern-Kind-Turnen, Gruppe 2 Sie finden uns auch im Internet unter A1-Junioren (Jahrgänge 2000 u. 2001) Ortsverband www.svoberjesingen.de/Freizeitsport Ca. 3 bis 4 Jahre Trainer: Marcel Kohl (Telefon 0151- Kuppingen/ Dienstag, 16.00 bis 17.00 Uhr 18803029), Horst Nüßle (Telefon 0151- Wasenäckerhalle 57763400), Andreas Blasius (Telefon 0175- Oberjesingen Leitung: Sabine Langanki, Telefon 5843012), Silas Nüßle und Ralf Paulus 918430 Abteilung Fußball Trainingszeit Winter: EINLADUNG zur Mitgliederversammlung Kinderturnen (4 bis 5 Jahre) Dienstags 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Sport- Wir laden unsere Mitglieder zur diesjähri- Dienstag, 14.00 bis 15.00 Uhr halle in Deckenpfronn gen Mitgliederversammlung des VdK-OV Wasenäckerhalle B-Junioren Kuppingen-Oberjesingen am Samstag, 9. Leitung: Uschi Klein, Telefon 32728 (Jahrgänge 2002 und 2003) Februar im Gemeindehaus in Oberjesin- Aktive gen ganz herzlich ein. Beginn ist um 14.00 und Sylvia Kaupp, Telefon 34924 Trainer: Markus Egeler (Telefon 01511- ... und du lach´sch halt! 7427992), Matthias Renz (Telefon 01578- Uhr. Gäste sind herzlich willkommen. Vorschulturnen (5 bis 6 Jahre) 6037314) Tagesordnung: Dienstag, 15.00 bis 16.00 Uhr Theaterabend SV Oberjesingen – Abt. Fußball 1. Begrüßung Wasenäckerhalle Trainingszeiten Winter: 2. Totenehrung Leitung: Uschi Klein, Telefon 32728 Mit viel Humor und ihrer herzlich-ehrli- Dienstag 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr, Sport- 3. Geschäftsbericht und Sylvia Kaupp, Telefon 34924 chen Art legen Dui do on de Sell gnaden- halle Kuppingen, Donnerstag 18.30 Uhr los die Finger die die Wunden des genial bis 20.00 Uhr Sporthalle Sulz 4. Bericht der Schriftführerin Kinderturnen (1. bis 4. Klasse) banalen Wahnsinns unserer Gesellschaft. C-Junioren (Jahrgänge 2004 u. 2005) 5. Bericht des Kassiers Freitag, 14.45 bis 16.00 Uhr Doch sie lassen ihr Publikum mit ihren All- Trainer: Pascal Dillenseger, Marc Heyne 6. Bericht der Kassenprüfer Wasenäckerhalle tagssorgen natürlich nicht allein. Im Pro- (Telefon 0151-0989295) 7. Entlastung des Vorstandes Leitung: Ramona Nüßle, Telefon 7868223 gramm „...und du lach´sch halt!“ gibt es 8. Ehrungen Trainingszeiten Winter: Jugendturnen (ab 5. Klasse) – in Ko- allerhand Tipps und Tricks. Beispielsweise 9. Veranstaltungen im Jahr 2019 wie man runde Geburtstage meistert, in Mittwochs 18.30 bis 20.00 Uhr, Sporthal- operation mit dem TSV Kuppingen 10. Verabschiedung Freitag, 15.45 bis 17.00 Uhr (nur zwischen kürzester Zeit die Traumfgur erreicht und le Deckenpfronn, Donnerstags 19.00 bis Im Anschluss an die Versammlung be- Oster- und Herbstferien) wie der nächste Urlaub sicher ein Erfolg 20.30 Uhr Sporthalle Kuppingen steht die Gelegenheit für einen kleinen Wasenäckerhalle wird. Als erfahrene Mütter und Ehefrauen D-Junioren (Jahrgänge 2006 u. 2007) sind die beiden scharfzüngigen Kabaret- Imbiss. Leitung: Ramona Nüßle, Telefon 7868223 Trainer: Lars Dittus (0176-62744701), tistinnen nicht nur eine großartige Hilfe Nico Fortenbacher u. Karsten Fenchel, Hans-Jörg Haarer Gymnastik und Fitness für Erwachsene bei der Partnerwahl ihrer Sprösslinge. Julian Dongus (Telefon 0178-8820649), 1. Vorsitzender Body – Fit für Frauen Grandios authentisch und unglaublich Michael Drechsler Dienstag, 19.00 bis 20.00 Uhr witzig erklären sie, worauf es bei der Er- Wasenäckerhalle ziehung ankommt, was Männern echte Trainingszeiten Winter: Leitung: Sabine Rauscher, Telefon Probleme bereitet und wovon Frauen im D1 sonstiges 930949 und Dagmar Völler-Österlen, Geheimen wirklich träumen. Montag 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Sport- Telefon 33543 Ein Bühnenprogramm mit herrlichen Ge- halle Deckenpfronn. Donnerstag 18.00 Fitnessmix für Frauen schichten, mitten aus dem Leben, bei de- Uhr 19:00 Uhr Sporthalle Kuppingen Jahrgang 1955 (Step, BBP und mehr) nen eine Lachsalve die nächste jagt und D2 sich wohl ein Jeder schonungslos selbst Wir treffen uns zum Stammtisch am Dienstag, 20.05 bis 21.35 Uhr Freitag: 16.00 bis 17.00 Uhr, Sporthalle Freitag, 1. Februar um 19.00 Uhr in der Wasenäckerhalle erkennt. Mit etwas Selbstironie betrach- tet wird dann manches Problem zum Pro- Oberjesingen. Donnerstag 18.30 Uhr bis Gaststätte Krone in Kuppingen. Leitung: Karin Schmid, Telefon 32757 blemchen. Auch ihre eigenen schusseligen 20.00 Uhr Sporthallte Deckenpfronn Es wäre schön, wenn wir eine große Run- Ausgleichsgymnastik – Frauen 60 Plus Alltagstücken meistern Petra Binder und E-Junioren (Jahrgänge 2008 u. 2009) de wären. Mittwoch, 15.00 bis 16.00 Uhr Doris Reichenauer ganz nach ihrem Mot- Trainer: Dominik Kreiss (Telefon 0174- Wasenäckerhalle to: Nur wer täglich herzlich lacht, hat im 1952484), Sebastian Knespel (Telefon Leitung: Francoise Kramer, Telefon 23445 Leben alles richtig gmacht! (Quelle:www. 0173-8284763), Matthias Knespel (Tele- duidoondesell.de) fon 0173-9782210) Gymnastik für Frauen Donnerstag, 8.20 bis 9.20 Uhr 16. Februar Trainingszeiten Winter: Wasenäckerhalle in der Wasenäckerhalle in Oberjesingen Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Wasenäcker- Leitung: Susanne Meyer-Hübner, Telefon Beginn: 20.00 Uhr | Einlass: 17.30 Uhr halle HASLACH 959477 Veranstaltung ist ausverkauft!!! F1-Junioren (Jahrgang 2010) Trainer: Sven Roith (Telefon 0170/ Seniorensport Die Veranstaltung ist bewirtschaftet! – 8010534), Alex Gierens (Telefon 01522/ Sport, Spiel und Spaß für aktive Men- Veranstalter: SV Oberjesingen 1932 e.V. schen ab 60 und solche, die aktiv wer- 7780365), Jalil Samimi (Telefon 01515/ Vom Bezirksamt den wollen! Einsteiger/innen sind will- 8058628) kommen! Trainingszeiten Winter: Donnerstag, 9.30 bis 10.30 Uhr Freitag: 17.00 bis 18.00 Uhr Wasenäcker- Wasenäckerhalle halle Bezirksamt Leitung: Susanne Meyer-Hübner, Telefon 959477 F2-Junioren (Jahrgang 2011) Haslach Trainer: Marc Wolf (Telefon 0176- Bolzen in der Halle (für Jugendliche 82608992), Sven Philipps (Telefon Hohenzollernstraße 33 und Erwachsene) 01525-6313022) Donnerstag, 18.45 bis 19.45 Uhr Telefon 910694, Fax 910699 Wasenäckerhalle Trainingszeit Winter: E-Mail: [email protected] Ansprechpartner: Andy Guivala, Telefon Dienstag: 18.00 bis 19.00 Uhr Wasenä- 0176 30743898 und Ralf Ensinger, Tele- ckerhalle Sprechzeiten fon 329394 F3-Junioren ab 4 Jahren Montag Fitnesstraining für Männer und Frauen AH-Info Trainer: Heiko Renz (Telefon 0178- 16.30 bis 18.30 Uhr Donnerstag, 20.00 bis 21.30 Uhr Kontakt 2912788), Mario Goischke (Telefon Mittwoch bis Freitag Wasenäckerhalle Falls Sie Fragen, Anregungen oder sons- 01515-8606947), Ruben Nüßle (Telefon 10.00 bis 12.00 Uhr 01575-6186747), Jens Varnai (Telefon Leitung: Heike Eppler-Renz, Telefon tige Anliegen haben, nehmen Sie einfach 01516-1535418) Sprechzeiten des Ortsvorstehers 31397 Kontakt zu uns auf. Wir helfen Ihnen ger- Montag, 18.00 bis 19.00 Uhr nach ne weiter! Trainingszeit Winter: Freizeit-Badminton vorheriger telefonischer Anmeldung Dienstag: 17.00 bis 18.00 Uhr Wasenä- (für die ganze Familie) Andreas Schauperl, Telefon 07032 919104 ckerhalle Freitag, 20.30 bis 22.00 Uhr (14-tägig, in den ungeraden Kalenderwochen) Jugendfußball Abfuhr der Biotonne Wasenäckerhalle Ansprechpartner, Trainer und Trai- Montag, 4. Februar Ansprechpartner: Thomas Nebel, Tele- ningszeiten in der Saison 2018/2019 Abteilung Volleyball fon 953425 und Uwe Tolkmitt, Telefon Jugendleitung: Dagmar Völler-Oesterlen Abfuhr der Wertstofftonne 954199 (Telefon 33543 u. 0176/44597051, E-Mail: Donnerstag, 7. Februar Walking-Treff [email protected]) Montag, Mittwoch und Freitag Koordinator C bis A-Jugend: jeweils um 8.30 Uhr Rolf Oesterlen (Telefon 33543 u. 01512- Freizeit-Volleyball Treffpunkt: Sportplatz Oberjesingen 2286813, E-Mail (rolf.oesterlen@svober- Training: WIR GRATULIEREN Ansprechpartner: Jennifer Hopp, Telefon jesingen.de) Jeden Dienstag Training von 20.00 bis Lieselotte Egeler 31527 Koordinator D, E und F-Jugend: 22.00 Uhr in der Schulsporthalle Kup- zum 90. Geburtstag am 3. Februar Schnuppertraining ist in allen Gruppen Olaf Meixner (Telefon 32101, 0152- pingen. jederzeit möglich! Jeder Interessierte ist 31930875, E-Mail: olaf.meixner@svober- Informationen findet Ihr auf unserer Waltraut Däuble herzlich willkommen! jesingen.de) Homepage: www.svoberjesingen.de zum 85. Geburtstag am 6. Februar Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 HAslAcH 41

Sonntag, 3. Februar Gemeindehaus statt. Im Anschluss dar- Oberjesinger Veranstaltungskalender Februar 2019 10.00 Gottesdienst mit Pfarrer Brucker an gibt es schmackhafte Köstlichkeiten 16.00 Gemeinschaftsstunde der Apis auf slowenische Art. Das WGT-Team freut Datum Name des Veranstalters Art der Veranstaltung Veranstaltungsort im Gemeindehaus, Kontakt: Er- sich auf einen informativen und gemein- 2.2. TV Haslach Zwiebelkuchenverkauf Backhaus hardt Herrmann, Telefon 756 13 schaftlichen Abend in weltweit christli- cher Verbundenheit. 4.2.-5.2. Ev. Kirchengemeinde Kleidersammlung Bethel Jakobuskirche Montag, 4. Februar 15.2. Förderverein Grundschule Jahreshauptversammlung Rathaussaal 9.30 MiniClub, Kontakt: Victoria Mo- Am 13. Februar um 18.00 Uhr fndet die zer-Wahl, Telefon 0176/20912455 Vorbereitung des WGT für das Organisa- 15.30 Kinderstunde „Schatzgräber“ tionsteam statt. ab 16.30 Elterncafé, Kontakt: Elli Au- gustat, Telefon 288202 Rückenftness durch Yoga 19.30 Konfirmanden-Elternabend im VHS Herrenberg In dieser Stunde werden Asanas (Körper- Herrenberger Gemeindehaus, Außenstelle Haslach stellungen) praktiziert, die Rückenproble- Erhardtstraße 4, Saal im Erdge- me gezielt vorbeugen oder beheben. Der schoss. Kontakt: Pfarramt, Tele- Kurs ist sowohl für Geübte als auch Unge- fon 5886 übte geeignet, weil die Körperstellungen Programm 1. Halbjahr Dienstag, 5. Februar individuell angepasst werden können. Haslach 20.00 Gebetskreis, Kontakt: Erhardt Leitung: Ute Kugel Kontakt: Herrmann, Telefon 75613 Gartenstr.41, 71131 Jettingen Konstantina Sourgiadaki Mittwoch, 6. Februar Telefon 07452 – 8823043 dienstags, ab 19. Februar 2019, 20.00 bis 16.35 Konfirmandenunterricht, Kon- E-Mail: [email protected] 21.00 Uhr takt: Pfarramt, Telefon 5886 Kraft durch Yoga Rathaus Haslach Donnerstag, 7. Februar Den idealen Ausgleich zum hektischen 53,00 Euro, 14 Termine 9.00 Frauengebetskreis, Kontakt: Irm- Alltag bietet Ihnen dieser Kurs mit Spaß gard Böckler, Telefon 22602 an der Bewegung und mit abschließender 14.30 Seniorenkreis „Frohes Alter“. Entspannung. Bitte mitbringen: rutsch- Kontakt: Magda Röhm, Telefon feste Iso-Matte, Decke für die Entspan- KIRCHEN 918 0680 nung, evtl. kleines Kissen. 15.00 MiniClub. Kontakt: Helen Helbig, Kontakt: Telefon 0175/4058172 Konstantina Sourgiadaki 19.30 Spieleabend. Kontakt: Ursu- donnerstags, ab 21.Februar 2019, 19.30 Evangelische la Hämmerle-Maurer, Telefon bis 21.00 Uhr 23396 Kirchengemeinde 20.00 Gemeindebibelabend ACHTUNG Rathaus Haslach Haslach 95,00 Euro, 14 Termine entfällt! Verschoben auf 14. Feb- ruar. Kontakt: Erika Mohre, Tele- Weltgebetstag 2019 Gymnastik im Sitzen und Stehen Pfarramt fon 24202 für Senioren Sindlinger Str. 7, 71083 Herrenberg-Haslach Sonntag, 10. Februar Die nächste Kinderkirche fndet am 24. Ein altersgemäßes Bewegungsangebot Februar 2019 um 10.00 Uhr statt. zur Anregung des Herz-Kreislauf-Sys- Telefon (07032) 5886, ACHTUNG Änderung der Uhrzeit! tems, zur Kräftigung der Muskulatur Fax (07032) 26428 10.30 Kirchenkaffee und Schulung der Koordination ist Inhalt Pfarramt.Herrenberg-Sued-Haslach@ 11.00 Gottesdienst mit Pfarrer Beh- dieses Kurses. elkw.de rendts Begrüßung der Jungs- charmitarbeiterinnen. Einfüh- Katholische Kontakt: www.kirchengemeinde-haslach.de Pfarrer: Ulrich Behrendts, Telefon 6364 rung des neuen Liederbuchs: Wo Kirchengemeinde Susana Berndt wir dich loben dienstags, ab 19.Februar 2019, 15.15 bis Hausmeisterin Gemeindehaus: Heidi App, Telefon 24465 17.00 Treffpunkt Gemeinschaft. Kon- 16.15 Uhr, Rathaus Haslach takt: Gerhard Wolf, Telefon 33141 Gottesdienste und andere kirchliche Ver- 48,00 Euro, 12 Termine Mesnerin: Elli Augustat, Telefon 288202 Einsicht Rechnungsabschluss anstaltungen siehe unter Katholischer Rückenschule und Gedächtnistraining Pfarrbüro: Janina Fiedler, Telefon 5886 Der Rechnungsabschluss 2017 der Ev. Kirchengemeinde Herrenberg. für Frauen ab 50 Jahren Kirchenpflege: Nadine Acker, Telefon 5886 oder 07452/886633 Kirchengemeinde Haslach liegt im Pfarr- Bewegen und Denken sind untrennbar büro, Sindlinger Straße 7 vom 28. Ja- verbunden. Durch Mobilisations- sowie Das Pfarrbüro im Gemeindehaus, Sind- nuar bis 8. Februar 2019 auf. Zu den Kräftigungsübungen wird der Rücken linger Str. 7, ist montags von 10.00 Uhr üblichen Öffnungszeiten oder nach tele- VEREINE UND PARTEIEN gestärkt und die Beweglichkeit gesichert. bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung fonischer Vereinbarung (Telefon 5886) Gedächtnistrainingsübungen fördern die besetzt. Unter der Telefonnummer 5886 kann Einsicht genommen werden. Aufnahmefähigkeit und Aufmerksamkeit sind Sekretariat und Pfarramt auch au- Seniorenkreis „Frohes Alter“ und runden somit die Inhalte einer Trai- ßerhalb der Sprechzeiten jederzeit er- Am Donnerstag, 7. Februar 2019 trifft ningsstunde ab. reichbar. sich der Seniorenkreis „Frohes Alter“ um Kontakt: Monatsspruch Februar 2019 14.30 Uhr im Gemeindehaus. Herzliche Susana Berndt Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden Einladung. donnerstags, ab 21.Februar 2019, 18.30 Förderverein nicht ins Gewicht fallen gegenüber der bis 19.30 Uhr Spieleabend am Donnerstag, 7. Februar der Grundschule Haslach Herrlichkeit, die an uns offenbart werden Rathaus Haslach Herzliche Einladung zum Spieleabend am soll. Röm 8,18 Einladung zur Mitgliederversammlung 48,00 Euro, 12 Termine 7. Februar um 19.30 Uhr ins Gemeinde- haus. Bitte die gewünschten Spiele mit- Liebe Mitglieder und Freunde des Förder- Bodyforming mit Yoga Veranstaltungen vom 31. Januar bis 10. Februar bringen. vereins, wir laden Sie/Euch ganz herzlich Kraftvolle Asanas (Körperstellungen) und zu unserer Mitgliederversammlung am Dehnübungen straffen den gesamten Falls nicht anders angegeben Kleidersammlung für Bethel 15. Februar 2019 um 19.30 Uhr im Rat- Körper und formen die Figur. Der Kurs fnden alle Veranstaltungen im Ge- Vorab möchten wir auf die Kleidersamm- haussaal in Haslach ein. ist sowohl für Geübte als auch Ungeübte meindehaus, Sindlinger Str. 7, statt. lung für Bethel hinweisen. Am Montag, geeignet, weil die Körperstellungen indi- 4. Februar und Dienstag, 5. Februar Tagesordnung: Donnerstag, 31. Januar viduell angepasst werden können. können Sie Ihre Kleiderspenden in un- 1. Begrüßung 9.00 Frauengebetskreis, Kontakt: Irm- serer Kirche tagsüber von 8.00 Uhr 2. Bericht der Vorsitzenden Kontakt gard Böckler, Telefon 22602 bis 18.00 Uhr abgeben. Handzettel und 3. Bericht der Kassiererin Konstantina Sourgiadaki 15.00 MiniClub, Kontakt: Helen Helbig, Säcke liegen im Ausgangsbereich der 4. Bericht der Kassenprüferinnen dienstags, ab 19 Februar 2019, 19.00 bis Telefon 0175/4058172 Kirche und dem Gemeindehaus bereit. 5. Entlastungen 20.00 Uhr * Achtung Druckfehler im Pro- Bitte unterstützen Sie die Arbeit der 6. Neuwahlen des gesamten Vorstands grammheft*! Freitag, 1. Februar Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. 7. Sonstiges, Anträge Rathaus Haslach 20.00 Asperger-Elterntreff, Kontakt: Vielen Dank. 8. Schlussworte 53,00 Euro, 14 Termine Ines Kilguss, Telefon 919882 Termine zum Vormerken: Anträge zur Mitgliederversammlung kön- Weltgebetstag 2019 nen bis zum 04. Februar 2019 schriftlich bei Isabella Schmidt-Mrozek eingereicht Bitte beachten Sie den Bitte beachten! Land und Leute Abend am 18. Februar werden. Redaktionsschluss. und Weltgebetstag am 1.März Bitte nehmen Sie/nehmt die Gelegenheit Bilder: jpg, jpeg, tif, pdf – Format. Bis Montag, 11.00 Uhr müssen alle Dieses Jahr steht Slowenien im Mittel- wahr, sich/Euch über die Aktivitäten des (Bildgröße: nicht größer als 5mb) Artikel im Redaktionssystem unter punkt des Weltgebetstags. Vereins zu informieren sowie Anregun- keine passwortgeschützten Pdf´s https://amtsblatt.krzbb.de Um das Land ein bisschen besser ken- gen und Ideen mit uns zu diskutieren. für die aktuelle-Ausgabe eingegeben sein. nen zu lernen, laden wir zum Land- und Über Euer Kommen freuen wir uns! Bitte darauf achten, das die Qualität Leute-Abend am Montag, 18. Februar um der Bilder auch nicht zu gering ist. Alle später eingestellten Artikel landen Herzliche Grüße im System automatisch in der darauf- 20.00 Uhr ins Gemeindehaus ein. Isabella Schmidt-Mrozek Immer eine Bildunterschrift angeben. folgenden Kalenderwoche/Ausgabe Die Feier des Weltgebetstags fndet dann 1. Vorsitzende am Freitag, 1. März um 19.30 Uhr im Mail: [email protected] Donnerstag, 31. Januar 2019 42 HAslAcH/GültsteIn Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

Wer wir sind und was wir tun – nähere Minihandball XS Badminton (für Männer und Frauen) Informationen und Bilder von unse- TV Haslach (Jahrgang 2011 und 2012) Montag 20.30 bis 22.00 Uhr ren Veranstaltungen und Aktivitäten, Dienstag 16.00 bis 17.00 Uhr Freitag 19.00 bis 20.30 Uhr Verantwortliche und Ansprechpartner Peter und Nico Kiener, Telefon 24013 Siegfried Pelz Telefon 07452 873899 können auf unserer Homepage unter Kinderturnen (4 bis 6 Jahre) Super-AH (für Männer) www.foerderverein-haslach.de einge- Freitag, 15.15 bis 16.15 Uhr Freitag 20.30 bis 22.00 Uhr sehen werden. Einmalig: Original Haslacher Zwiebel- Nicole Maier, Telefon 9132155 Harry Wagner Telefon 34424 kuchen ohne Wartezeit am 2. Februar! Eltern- / Kindturnen Fitness 50 plus – Gymnastik und mehr Wann immer es beim TV Haslach Zwie- Freitag 15.15 bis 16.05 Uhr und Freitag 20.30 bis 22.00 Uhr belkuchen gibt, ist eines unvermeidbar: Freitag 16.10 bis 17.00 Uhr Heinz Schanbacher Telefon 201858 eine lange Warteschlange. Die Zwiebel- Simon von Felden, Tamara Gross, Telefon Nordic Walking kuchen schmecken so gut, dass sie heiß 8952809 begehrt sind – immer und überall. Nun Mittwoch 18.30 Uhr, Gesangverein Eintracht Haslach bieten wie schon im Vorjahr die SG H2Ku Schule/Verein (3./4. Klasse) Treffpunkt Gemeindehaus Donnerstag, 16.30 bis 17.30 Uhr Sonntag: 9.30 Uhr, Termine: Herrenberg und das bewährte Backhau- steam des TV Haslach eine gute Gele- Übungszeiten Freizeitsport Treffpunkt Spielplatz Nebringer Weg Mittwoch, 6. Februar, Rathaussaal genheit zum Erwerb dieser Spezialität: Franz Gauder, [email protected] 20.00 Uhr Chorprobe Zwiebelkuchen auf Vorbestellung und Mittwoch, 13. Februar, Rathaussaal zur Selbstabholung. So köstlich wie im- 20.00 Uhr Chorprobe mer, allerdings ohne lange Wartezeiten. Mittwoch, 20. Februar, Rathaussaal Und so funktioniert es: Die Zweitli- 20.00 Uhr Chorprobe ga-Handballerinnen und die Oberli- ga-Männer der SG H2Ku haben fleißig GÜLTSTEIN Mittwoch, 27. Februar, Rathaussaal Reisigbüschel geschnürt, der Ofen im 20.00 Uhr Chorprobe Haslacher Backhaus wird am Samstag, Wie wäre es bei uns mitzusingen? Ein- den 2. Februar, angeheizt. Abgeholt fach zu unseren Proben dazukommen. werden können die vorbestellten Zwie- Vom Bezirksamt Wir freuen uns über jede/n neue/n Sän- belkuchen am 2. Februar direkt am gerin und Sänger! Haslacher Backhaus in zwei Zeitfens- tern – zwischen 13 und 14 Uhr sowie Kontakt: zwischen 16 Uhr und 17 Uhr. Bestellt Gültsteiner Veranstaltungskalender Februar 2019 Karl-Heinz Gräther, 1. Vorsitzender werden können nur ganze Zwiebelku- Telefon 07032-9565495 chen, zum Abholer-Sonderpreis von nur Tag Name des Veranstalters Art der Veranstaltung Veranstaltungsort E-Mail: [email protected] 15 Euro inklusive Karton (14 Euro ohne 2.2. TVG Vereinsmeisterschaften Ammertalhalle Besuchen Sie uns auch auf unserer Karton). 2.2. Feuerwehr Winterwanderung Homepage: www.chorrage-haslach.de Die Bestellung von einem oder auch meh- reren Zwiebelkuchen ist bis zum Freitag, 2.2. TV Reitgemeinschaft Jahreshauptversammlung Sportheim Altingen Freizeitchor 01. Februar möglich – entweder per E-Mail 3.2. Ev. + kath. Ökumenischer Gospel- Peterskirche Wir treffen uns wieder am Montag, 04. an die Adresse [email protected] oder Kirchengemeinde gottesdienst mit Total Februar 2019 um 19.30 Uhr im Rathaus- telefonisch beim TVH-Vorsitzenden Jan Vokal zur Eröffnung des saal. Rhotert unter der Nummer 0160 – 972 Jubiläums 1250 Jahre 110 67. Sie müssen nur Ihren Namen an- Gültstein, mit anschl. Chorrage-Kids geben, Ihre Mail-Adresse und Telefon- Ständerling im Bezirk- Die ChorrageKids freuen sich über jede nummer sowie die Zahl der gewünschten Vom Bezirksamt samt; 10.00 Uhr neue Mitsängerin und jeden neuen Mit- Zwiebelkuchen und die Abholzeit, die Ih- 16.2. Hundesportverein Jahreshauptversamm- Vereinsheim sänger. nen am liebsten ist. lung; 18.30 Uhr WANN: Montag (außer in den Schulferien) Auf möglichst großes Interesse an der 23.2. Liederkranz Altpapiersammlung Gültstein Aktion „Zwiebelkuchen ohne Warte- WER: Kinder von der 1. bis zur 4. 23.2. Musikverein Jahreshauptversammlung Feuerwehrhaus Klasse von 17.15 bis 17.45 Uhr, zeiten“ freuen sich die SG H2Ku Herren- und Jugendliche ab der 5. Klas- berg und der TV Haslach. 23. + 24. Feuerwehr Landmaschinentage Fa. Agrom se von 16.45 bis 17.15 Uhr P. S.: Einen Verkauf einzelner, ofenfrischer Fa. AGROM WO: Rathaus Haslach Zwiebelkuchen-Stücke gibt es natürlich 23. + 24. Musikverein Landmaschinentage Fa. Schneider auch während des Heimspieltags unserer Fa. Schneider Wenn DU Lust zum Singen und Mitpro- weiblichen A-Jugend und der Männer 1 ben hast, dann komm doch einfach mal 23. + 24. LK / OGV Frühjahrsausstellung, Fa. Claas gegen die HSG Konstanz 2 am Samstag, vorbei! Fa. Claas 2. Februar zwischen 17 Uhr und 20 Uhr in Nähere Infos gibts bei der Chorleiterin der Herrenberger Markweghalle. der Chorrage-Kids Astrid Andersson, Te- lefon 07032 9170337 1250 Jahre Gültstein – Bezirksamt Start des Jubiläumsjahres Obst- und Gültstein in der Peterskirche am 3. Februar Gartenbauverein Das Jubiläumsjahr 2019 hat begonnen Haslach Lutherstraße 2 und es erwarten uns das ganze Jahr über viele Ereignisse, die in Bezug zur Telefon 959967, Fax 959968 Geschichte unseres Dorfes und unserer Einladung Kreis- Obst und Gartenbau- E-Mail: [email protected] Vereine und Organisationen stehen. tag in Rutesheim Am Sonntag, 3. Februar um 10.00 Uhr Am Samstag, 2. Februar findet in der Sprechzeiten eröffnen wir das Jubiläumsjahr in der Festhalle in Rutesheim (Mieminger Weg Herbert Bökle präsentiert den Haslacher Zwie- Montag historischen Peterskirche aus dem 12. 2) der diesjährige Kreis- Obst- und Gar- belkuchen 8.00 bis 12.00 Uhr Jahrhundert in Gültstein mit einem öku- tenbautag statt. Beginn der Veranstal- menischen Gospelgottesdienst unter tung ist um 13.30 Uhr. Es besteht die Dienstag, Mittwoch Mitwirkung des Liederkranz Gültstein mit Möglichkeit vor der Veranstaltung ab 9.00 bis 12.00 Uhr dem gemischten Chor Total Vokal. 12.00 Uhr ein warmes Mittagessen ein- TV Haslach Abteilung Freizeitsport Donnerstag Anschließend nach dem himmlischen zunehmen. 16.30 bis 19.00 Uhr Segen lädt der Ortschaftsrat Gültstein Neben den üblichen Vereinsregularien Freitag alle Gottesdienstbesucher herzlich ein des Kreisverbands für Obst und Garten geschlossen zu einem Ständerling im Gültsteiner im Kreis Böblingen wird Gärtnermeister Übungszeiten Kindersport Rathaus mit Sekt, Kaffee und etwas zum Herr Joachim Teeuwn vom Lehr- und E-Jugend Handball Sprechzeiten des Ortsvorstehers Knabbern. Versuchsgarten Tachenhausen einen (Jahrgang 2008 und 2009) Montag, 9.00 bis 12.00 Uhr Wir freuen uns auf den festlichen Got- Vortrag zum Thema „Staudenrückschnitt Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr und Donnerstag nach Vereinbarung tesdienst und gute Gespräche mit allen in den Jahreszeiten“ referieren. Freitag 18.00 bis 19.00 Uhr Besuchern beim anschließenden „Stän- Des Weiteren wird der Sieger der Kreis- Daniela Lohrer, Telefon 799797 derling“ im Gültsteiner Rathaus. saftprämierung bekannt gegeben. Andrea Staiger, Telefon 943283 Abfuhr der Biotonne Weitere Berichte folgen und sind auch Zum Kreis- Obst- und Gartenbautag sind Minis Handball Montag, 4. Februar unter WWW.1250 – Jahre – Gueltstein. alle Obst- und Gartenbaufreunde, Klein- (Jahrgang 2010 bis 2012) de im Internet zu fnden. gärtner, Imker, Landwirte sowie alle dem Freitag 16.30 bis 18.00 Uhr Nächster Termin zum Vormerken ist Verband nahestehenden Vereine und Peter Kiener, Telefon 24013 Abfuhr der Wertstofftonne Samstag 6. April 2019 in der TV Halle Personen herzlich eingeladen. Andrea Staiger, Telefon 943283 Dienstag, 5. Februar Gültstein mit Festakt und Präsentation Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 GültsteIn 43

unseres neuen Ortsbuches. Hallenöff- den die Körperwahrnehmung und das 17.00 - Jungschar für Jungs und Mäd- Sonntag, den 3. Februar nung 18.30 Uhr – Veranstaltungsbeginn Bewegungsgefühl geschult, die gelen- 18.00 chen der Klassen 2 – 4 im ev. Ge- 10.00 ökumen. Gospel-Gottesdienst zur 19.00 Uhr. kübergreifende Muskulatur wird gedehnt, meindehaus mit Jannis, Lena, Lau- Eröffnung des Jubiläums „1250 Ortschaftsrat Gültstein gekräftigt und die Beweglichkeit verbes- ra und Peggy, Telefon 95 99 99 Jahre Gültstein“ in der ev. Pe- sert. Gleichzeitig werden Haltung und Vereinsgemeinschaft Gültstein e.V. Dienstag, 5. Februar terskirche, musikalisch gestaltet Gang überprüft und das Gleichgewicht 20.00 Posaunenchorprobe im ev. Ge- von „Total Vokal“ – anschließend optimiert. Ein Verhaltenstraining zur meindehaus, Chorleiter Ernst Ständerling Vermeidung von knie- und hüftbelasten- Binder, Telefon 7 35 35 den Situationen erhöht und gewährleis- Mittwoch, den 6. Februar tet die Lebensqualität und steigert die Mittwoch, 6. Februar 20.00 Erstkommunion-Elternabend Sicherheit in Alltagsbewegungen. Ein 15.15 Konfrmandenunterricht Gruppe zum „Sakrament der Versöh- Eigenübungsprogramm wird eingeführt. 1 im ev. Gemeindehaus nung“ im Gemeindezentrum St. Bitte, sofern vorhanden, Gymnastikmatte 16.30 Konfrmandenunterricht Gruppe Martin mitbringen. 2 im ev. Gemeindehaus In Kooperation mit dem TV Gültstein. 18.30 Miteinander in Bewegung, Treff- punkt am ev. Gemeindehaus, In- Claudia Immenschuh fos bei: Andrea Brenner, Telefon VEREINE UND PARTEIEN donnerstags, 18.00-18.45 Uhr, 7 30 01, Kerstin Mornhinweg, ab 21. Februar Telefon 7 91 32, Hilde Riethmül- Nachlese 19. Gültsteiner Grundschule Gültstein, Mehrzweckraum ler, Telefon 7 50 90 und Barbara Weihnachtsmarkt 2018 15 Termine, 45,00 Euro, 40,00 Euro für Weißenrieder, Telefon 99 23 0. Am Ende des vergangenen Jahres – TV-Mitglieder Donnerstag, 7. Februar ohne Schnee und doch recht kühl und FAMILIEN-NACHRICHTEN 14.00 Frauenkreis mit Schwester Mathil- regnerisch wurde der 19. Gültsteiner de im ev. Gemeindehaus. Infos bei Weihnachtsmarkt traditionell am 30. Roselinde Mayer (Telefon 7 41 27) November 2018 mitten zwischen der Sterbefälle KIRCHEN 19.00 Jugendkreis für Jugendliche ab historischen Peterskirche, dem altem Hans Wächter, Herrenberg 14 Jahren aus Kayh, Mönchberg Schulhaus und dem Gültsteiner Rathaus durchgeführt. Alfred Alois Schmalz, Herrenberg und Gültstein im Gemeindehaus Mönchberg, Brunnenstr. 2 (nä- Der Erfolg für die Veranstalter mit 25 Evangelische here Infos bei Anna-Maria Beck, Verkaufs- und Bewirtungsständen mit eMail [email protected]) Kirchengemeinde breit gefächerten Angeboten war wie- Volkshochschule Gültstein Kiki-Treff der mit mehreren hundert Besuchern bei Wir laden ein zum KiKi-Treff für 5- bis guter Festtagstimmung und trotz Niesel- 9-jährige am Freitag, 01. Februar mit regen und fast winterlichem Frost sehr Kirchliche Nachrichten Singen, Spielen, biblische Geschichten beeindruckend. VHS Herrenberg Erleben, kreativ Sein, mit Kuchenpause Die Weihnachtslieder der Grundschul- Besuchen Sie uns auch im Internet unter und Getränken. Der KiKi-Treff ist im ev. Außenstelle Gültstein http://www.gemeinde.gueltstein.elk- kinder zusammen mit der Bläserkapelle Gemeindehaus, Torstr. 5 von 15.00 Uhr zu Beginn unter der Leitung von Frau wue.de. Wollen Sie per e-Mail Kontakt mit bis 16.30 Uhr. Wir freuen uns auf euch: uns aufnehmen, so erreichen Sie uns auf Blaschke sorgten für eine tolle festliche Anke Steinhilber Monique Schmidt, Telefon 7 17 28, Heidi Einstimmung. Zum dritten Mal dabei war der Homepage über das Kontaktformular Ottmar, Telefon 9 21 60 53 und alle Mit- Eibenweg 18 („Service/Kontakte“). die in 2016 gegründete Bläserklasse un- 72119 Ammerbuch arbeiter/innen. serer Grundschule in Kooperation mit Telefon 07073 300856 Pfarramt: Einladung zum ökumenischen dem Musikverein unter der Leitung von Email: [email protected] Pfarrer Reinhold Schäfer, Cranachstr. 4, Gospelgottesdienst Bettina Eittelbuß. Gültstein, Telefon 7 13 95 Zur Eröffnung des Jubiläumsjahres wird HG 14 Fit mit Yoga Der Nikolaus ging etwas später über den Sekretärin: am 03. Februar um 10 Uhr in der Pe- Markt und hatte für alle Kinder etwas in Ein kraftvoller Yoga-Stil, der auf Deh- Kerstin Kappler, Telefon 7 13 95 terskirche Gültstein ein ökumenischer seinem großen Sack. Die Rute musste nung – Kraft – Kondition – Gelenkigkeit Gospel-Gottesdienst in Zusammenarbeit Bürozeiten: er gar nicht erst mitbringen, weil es in und HerzKreislauf-Training beruht. Hei- mit Total Vokal stattfnden. Anschließend Gültstein nur „brave“ Kinder gibt. lende Energie wird im ganzen Körper Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis sind Sie recht herzlich zu einem gemein- einschließlich der Organe zum Fließen 11.00 Uhr samen Ständerling eingeladen. Aufgrund des guten Rufes und der Be- gebracht. Man kann mit diesem Yoga-Stil Hausmeisterin Gemeindehaus: kanntheit des Gültsteiner Weihnachts- in jedem Alter beginnen. Wir fangen sanft Karin Niessen, Telefon 22 93 37 marktes kamen wieder viele Besucher und dem Körper entsprechend an. Für aus unserer Umgebung und Nachbaror- alle, die sich gern bewegen und gleich- Mesnerin: ten und genossen die Köstlichkeiten der zeitig ihre innere Mitte finden wollen. Sorina Hapciug, Telefon 7 86 96 45 Vorweihnachtszeit und die der Jahreszeit Auch Männer sind herzlich willkommen. Wochenspruch: angepassten aufwärmenden Getränke- spezialitäten. Bitte mitbringen: Iso-Matte, Decke, evtl. Der Herr wird ans Licht bringen, was kleines Kissen. im Finstern verborgen ist, und wird das Jetzt liegen uns die Abrechnungsergeb- Margot Melachrinos Trachten der Herzen offenbar machen. nisse des Weihnachtsmarkt-Organisati- montags, 17.30-19.00 Uhr, ab 25. Februar (1. Korinther 4,5b) onsteams aus Liederkranz, Turnverein und OGV Gültstein vor. Grundschule Gültstein, Mehrzweckraum Donnerstag, 31. Januar 12 Termine, 80,00 Euro 14.00 Altennachmittag im katholischen 35 % der Nettoerlöse des Gültsteiner Gemeindehaus Gut-Hirten, Kar- Weihnachtsmarktes werden, wie jedes HG 13 Rückenft 50 + patenstrasse 1. Andreas Ormos Jahr, für gemeinnützige Zwecke zur Ver- In diesem Kurs wird eine gesundheitso- zeigt Bilder von Gültstein wie es fügung gestellt und gespendet. Es wurde rientierte Gymnastik angeboten. Durch früher war. Herzliche Einladung ein nicht ganz so gutes Ergebnis, wie im einfache Schritte zu anregender Musik hierzu. Ansprechpartner Gisela Vorjahr, mit 1.860 EURO erreicht. Wie in werden Muskulatur und Gelenke scho- Kopp (Telefon 7 14 58) und Maria jedem Jahr werden die verbleibenden nend aufgewärmt. Durch gezielte gym- Hocker (Telefon 7 13 17) Überschüsse für gemeinnützige Zwecke nastische Übungen wird die Muskulatur verteilt. Davon je 1 / 4 mit rd. Freitag, 1. Februar von Bauch und Rücken gekräftigt. Dazu 15.00 - Kiki-Treff für 5- bis 9-jährige im Euro 465.– gehen an den Posaunenchor, werden auch Hilfsmittel wie Bälle oder an die Jugendbläserklasse von Musikver- Bänder eingesetzt, wodurch das Pro- 16.30 ev. Gemeindehaus, Torstr. Mai Infos bei: Monique Schmidt, Te- ein und Grundschule, ein weiteres Viertel gramm abwechslungsreich bleibt. Die teilen sich die Kindergärten Kapatenstra- Dehnung der Muskulatur und die Ent- lefon 7 17 28 und Heidi Ottmar, Telefon 9 21 60 53. ße und Gartenäcker und 1/4 erhält der spannung am Ende runden die Stunde Liederkranz-/Singkreis der Grundschule ab. Bitte Handtuch mitbringen. Sonntag, 3. Februar für den Kinderchor. Claudia Immenschuh 10.00 ökumenischer Gospelgottes- Katholische Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen dienstags, 14.30-15.30 Uhr, ab 19. Februar dienst mit dem Chor Total Vokal, Pfarrer Schäfer und Frau Riske Kirchengemeinde Veranstaltern, allen voran dem Orga- TV-Halle Gültstein Guthirten nisationsteam, bestehend u.a. aus den 15 Termine, 55,00 Euro in der Peterskirche. Opfer: vo- raussichtlich Aktionsbündnis Herren Alois Plümper und Andreas Glas- Katastrophenhilfe (Diakonie Ka- brenner mit vielen feißigen Helfern für HG 12 Knie- und Hüftschule Donnerstag, den 31. Januar tastrophenhilfe, Caritas interna- ihr Engagement und ihren Einsatz für Dieser Kurs richtet sich an Menschen, tional) Projekt Jemen-Nothilfe 14.00 Altennachmittag des Altenclubs das Gelingen des 19. Gültsteiner Weih- die bereits einmal Beschwerden mit Knie „immer aktiv“ im Gut-Hirten- nachtsmarktes und die großzügige Ver- und/ oder Hüfte hatten oder diesen vor- Montag, 4. Februar Saal. Herr A. Ormos zeigt Bilder teilung der Erlöse. beugen möchten, genauso wie an Men- 9.30 - Kleinkindgruppe „Die kleinen von Gültstein, wie es einmal war. schen mit Endoprothesenversorgung. In 11.00 Strolche“ im ev. Gemeindehaus. Info und Fahrdienst: Maria Ho- Vereinsgemeinschaft Gültstein e.V. diesem Programm nach dem Konzept Infos bei Anja Bachmann, Tele- cker, Telefon 71317 und Gisela Gerhardt Kauffeldt des Knie-/Hüft-Instituts Tübingen wer- fon 01 63/1 57 11 23. Kopp, Telefon 71458 Ortsvorsteher Donnerstag, 31. Januar 2019 44 GültsteIn Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

Altenclub Gültstein „immer aktiv“ TV Gültstein Abteilung Fußball Gültstein, wie es früher war! Zu unserem Altennachmittag am Don- 1. Vorsitzender: Heiko Haist nerstag 31. Januar im Gut-Hirten- Telefon 07032 796671 Saal laden wir recht herzlich ein. Herr E-Mail: [email protected] Andreas Ormos zeigt uns Dias und Bil- der aus dem früheren Gültstein. Wir freu- Männerchor – Singstunde 2. Vorsitzende: Tanja Gobert Abteilung E-Mail: [email protected] en uns darauf. Beginn 14 Uhr. Info und Die nächste Singstunde ist am Fußball Aktive Fahrdienst. Maria Hocker Telefon 71317. Geschäftsstelle Dienstag, 5. Februrar, 20:00 Uhr, in Tailf- Ammerstadion 6, Am 21. Februar fndet der nächste Alten- ingen, Bürgerhalle. Männer, die gern in Ansprechpartner TVG-Aktive 71083 Herrenberg-Gültstein nachmittag im ev. Gemeindehhaus statt fröhlicher Runde entspannt und ohne Abteilungsleiter: Telefon 07032 72208 und wir laden herzlich ein. Beginn 14.00 Uhr. Stress singen wollen, sind herzlich will- Steffen Reutter E-Mail: [email protected] kommen. [email protected] Datenschutzbeauftragte: 0174 1762656 Informationen auch unter: www.lieder- Astrid Schalk-Schäfer Hundesportverein kranz-gueltstein.de E-Mail: [email protected] Spielleiter & Sponsoring: Patrick Baur Gültstein Öffnungszeiten: [email protected] donnerstags 19.00 bis 21.00 Uhr 0171 3396939 Unsere Übungszeiten: Besuchen Sie uns auch im Internet unter Hallo Chormitglieder Christoph Reutter Mittwoch: www.tv-gueltstein.de und alle die es [email protected] ab 18.00 Unterordnung Basis/VPG werden wollen! Einladung 01512 4008996 Schutzdienst zur Jahreshauptversammlung Alle Infos unter www.tvg-aktive.de Samstag: Liebe Vereinsmitglieder, Termine: Wintervorbereitung 2019 ab 15.00 Unterordnung Basis/VPG Gospelgottesdienst am 3. Februar in wir laden Sie alle herzlich zu unserer Schutzdienst der Peterskirche diesjährigen Jahreshauptversammlung 3. Februar – TSV Dagersheim II – TVG Sonntag: am Freitag, 15. März um 20.00 Uhr im 11.30 Uhr ab 8.00 Fährtenarbeit nach Absprache Zur Eröffnung des Jubiläums 1250 Jahre Sportheim des TV Gültstein ein. 9. Februar – TV Altdorf – TVG ab 11.00 Unterordnung Basis/VPG Gültstein fndet am Sonntag, den 3. Fe- 15.00 Uhr bruar, um 10.00 Uhr in der Peterskirche Tagesordnung: Vereinsheim: ein ökumenischer Gospelgottesdienst 1. Begrüßung 10. Februar – TSV Ehningen II – TVG Beim Ackermannkreisel statt, zu dem wir herzlich einladen. 2. Bericht des Vorstands 14.30 Uhr Telefon 0172 4777796 (D2) 3. Bericht der Finanzreferentin 13. Februar – TVG – VfB Effringen (geöffnet während des Übungsbetriebes) Da wir noch etwas an den Feinheiten un- 4. Bericht der Kassenprüfer 19.00 Uhr Ansprechpartner HSV Gültstein e.V. serer Gospels feilen wollen, treffen sich 5. Entlastungen 1. Vorsitzender: Bernd Mazzurana, am Donnerstag die Solisten bereits um 6. Berichte der Abteilungen 16. Februar – TVG – TV Altingen [email protected] 19.00 Uhr in der Grundschule Gültstein, 7. Aussprache über die Berichte 14.00 Uhr Übungsleiter: Kim Hechler, alle anderen Chormitglieder um 19.30 Uhr. 8. Ehrungen 23. Februar – Spvgg. Weil im Schönb. – [email protected] 9. Anträge 14.30 Uhr TVG Weitere Informationen und mögliche Ter- Wir sind ein Chor von zur Zeit ca. 25 10. Wahlen 3. März – Spvgg. Holzgerlingen II – minänderungen: www.hsv-gueltstein.de aktiven Männern und Frauen und unser 11. Verschiedenes Repertoire erstreckt sich über Schlager, 13.00 Uhr TVG Anträge zur Tagesordnung müssen bis Pop, Gospel bis hin zu anderen moder- 10. März – TVG – SV Deckenpfronn II Hundesportverein spätestens 1. März 2019 beim 1. Vorsitzen- Gültstein e. V. nen Arrangements. Seit September Pfichtspiel haben wir mit Johannes Söllner einen den mündlich, telefonisch oder schriftlich Chorleiter, bei dem es einfach nur Spaß eingereicht werden. macht zu singen und dessen Begeiste- Mit sportlichen Grüßen Damenfußball Einladung zur Jahreshauptversammlung rungsfähigkeit ansteckend ist. Unsere Turnverein Gültstein 1926 e.V. „Damen Ü30 – Just for Fun“ Proben sind immer donnerstags um Heiko Haist Freitag, 20.00 bis 21.30 Uhr Der Vorstand des Hundesportverein Gültstein e. V. lädt herzlich zur ordentlichen 20.00 Uhr in der Grundschule Gültstein Ammerstadion Jahreshauptversammlung ein. 1. Vorsitzender (Mehrzweckraum im EG). Wer sich ange- Kontakt: Termin: 16.02.2019, 18:30 Uhr sprochen fühlt und gerne bei uns mit- Termine 2019 Ort: Vereinsheim HSV Gültstein, Reuter Steige 1, 71083 Herrenberg Lothar Binder, Telefon 07032 913667 singen möchte, ist herzlich willkommen. E-Mail: [email protected] Einfach zu unserer Probe kommen und 2. Februar Tagesordnung: reinschnuppern! Weitere Infos gibt es Vereinsmeisterschaften Turnen 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes unter www.liederkranz-gueltstein.de, An- 13. März 3. Bericht der Schriftführerin 4. Bericht des Ausbildungswarts sprechpartnerin ist Claudia Immenschuh, Abteilungsversammlung Fußball 5. Bericht der Kassiererin Telefon 07032/992187, E-Mail: c-immen- Abteilung 6. Bericht der Kassenprüfer 15. März 7. Entlastung der Kassiererin [email protected] AH-Training 8. Entlastungen der Vorstandschaft Jahreshauptversammlung TVG 9. Wahlen 10. Verschiedenes / Anträge 17. März 11. Vorschau auf das Jahr 2019 D – Jugendfußballturnier Freizeitgruppe Fußball Senioren Montag, 20.00 Uhr Ammertalhalle Anträge können schriftlich bis zum 09.02.2019 beim ersten Vorsitzenden Bernd Mazzurana, Obst- und 23. März ---Mainzer Straße 23, 74177 Bad Friedrichshall eingereicht werden. 90er Fete Spartenleiter Dieter Wünsch Gartenbauverein E-Mail: [email protected] Gültstein 23. März E + F – Jugendfußballturnier Kleintierzucht verein 24. März Gültstein OGV Gültstein E + F – Jugendfußballturnier Abteilung Einladung zu unserer 27. Jahreshaupt- 24. – 27. Mai Fußball Jugend versammlung am Donnerstag 7. Febru- 1250 Jahre Gültstein Bei Interesse oder Fragen zum Kleintier- ar um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus in zuchtverein Z477 Gültstein e.V. können 19. Oktober Gültstein Trainingszeiten Jugendfußball sie gerne unsere Internetseite www. Altpapiersammlung A-Junioren kleintierzuchtverein-gueltstein.de be- Tagesordnung: 31. Oktober suchen. Hier gibts Infos zum Verein,un- Helloweenparty Donnerstag, 20.00 bis 22.00 Uhr • Begrüßung Ammertalhalle sere Züchter und Veranstaltungen rund 16. November • Bericht 1. Vorsitzender um den Kleintierzuchtverein. Ehrungsabend B-Junioren Möchten sie Mitglied werden oder haben • Bericht Schriftführer Dienstag, 19.00 bis 20.30 Uhr 14. Dezember Ammertalhalle sie Fragen zu Rassetieren (Gefügel,Ka- • Bericht Kassiererin Altpapiersammlung ninchen,Vögel,....) so wenden sie sich Donnerstag, 19.00 bis 21.00 Uhr bitte an unseren 1.Vorsitzenden Lothar • Bericht der Kassenprüfer 1250 Jahre Gültstein TV-Halle Michel Telefon 0172/6027548. • Aussprache zu den Berichten Wir freuen uns weiterhin über Helfer C-Junioren Donnerstag, 19.15 bis 20.45 Uhr Einladung zum Züchterabend • Entlastungen für das große Jubiläum vom 24.5. – • Wahlen 27.5.2019. Die aktuelle Arbeitsliste kön- Ammertalhalle Zum Züchterabend des Kleintierzucht- nen Sie auf der Homepage www.1250-jah- vereins Gültstein möchten wir alle Mit- • Anträge und Verschiedenes D-Junioren re-gueltstein.de einsehen. Dienstag 17.30 bis 19.00 Uhr glieder, Freunde des Vereins und alle die • Ausblick auf 2018 an unserem schönen Hobby interessiert Auch Kuchenspenden werden gerne an- Ammertalhalle sind herzlichst einladen. Dieser fndet am Anträge müssen bis 28. Januar bei genommen. E1-Junioren Freitag den 1. Februar um 19.00 Uhr im Andreas Glasbrenner, Querstrasse 10, Bitte melden Sie sich bei: Donnerstag, 16.30 bis 18.00 Uhr Vereinsheim des Ktzv Gültstein statt. 71083 Herrenberg-Gültstein vorliegen. [email protected] TV-Halle Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 GültsteIn/kAyH 45

E2-Junioren Erwachsene: Dienstag, 16.00 bis 17.30 Uhr Tanja Gobert KIRCHEN Ammertalhalle Abteilung Tennis [email protected] Freitag, 16.00 bis 17.30 Uhr TV-Halle Trainingszeiten F1-Junioren Abteilungsleiter: Montags Evangelische Montag, 17.30 bis 19.00 Uhr Klaus Weissenrieder 14 – 15 Uhr Seniorengymnastik Kirchengemeinde Kayh Kayh info@tennis-gültstein.de Aus aktuellem Anlass wird die Senio- Freitag, 17.30 bis 19.00 Uhr rengymnastik momentan nicht angebo- ten. TV-Halle Sportwartin: Pfarramt der Kirchengemeinden 19.30 – 20.45 Uhr Fitness für Frauen und Kayh und Mönchberg F2-Junioren Martina Widmayer, Telefon 75049 Männer Montag, 17.00 bis 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Leitung: Tanja Gobert Traubenstraße 7, 71083 Herrenberg/Kayh Kayh Homepage: Dienstags Pfarrstelle derzeit unbesetzt Dienstag 18.00 bis 19.15 Uhr www.tv-gueltstein.de/tennis/ 19 – 20 Uhr Wirbelsäulengymnastik Telefon 07032 71376, Telefax 07032 Kayh 20 – 21 Uhr Wirbelsäulengymnastik 9109627 Bambini Leitung: Claudia Immenschuh E-Mail: [email protected] Dienstag, 17.00 bis 18.00 Uhr Alle Kurse fnden in der TV-Halle statt. Homepage: Kayh Abteilung Turnen www.evangelische-kirche-kayh.de Es sind immer neue Spieler beim TV Sekretärin: Frau Rebekka Piskai Gültstein willkommen. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Aktuelle Informationen rund um die Fuß- Abteilungsleitung Abteilung Volleyball Dienstag und balljugend auf unserer Homepage www. Corine Wolf Donnerstag von 10.00 Uhr – 12. 00 Uhr tv-gueltstein.de oder auf Facebook. e-mail: [email protected] Kirchenpfege: Frau Birgit Gußmann, Abteilungsleiter: Telefon 07032 73147 Sportliche Leitung: Antje Schröder Unter www.herrenberg.de - Jugendliche: E-Mail: [email protected] Hausmeisterin Gemeindehaus: Ihr Amtsblatt im Internet! Julian Marquardt Traniningszeiten: Frau Gaby Löffer, Telefon 07032 74921 [email protected] Dienstags 20-22 Uhr in der Ammertalhalle Mesner: Herr Ernst-Albrecht Löffer, Telefon 07032 74921 Derr Herr wird ans Licht bringen, was im Finstern verborgen ist, und wird das KAYH Trachten der Herzen offenbar machen. 1. Kor 4,5b Freitag, 1. Februar Gesund sein – gesund bleiben 12.00 Mittagstisch im Gemeindehaus in Vom Bezirksamt VOLKSHOCHSCHULE Vortrag Kayh Bettina Krämer, Gesundheitscoach Sonntag, 3. Februar 4. Sonntag nach Mittwoch, 10. April, 19.00 – 21.00 Uhr Epiphanias Kelter, Festsaal 10.15 Gemeinsamer Gottesdienst in VHS Herrenberg 10,00 Euro (zzgl. 2,00 Euro für Kursun- der Kirche in Kayh (Pfarrer We- Bezirksamt Kayh Außenstelle Kayh terlagen) ber) Opfer: je hälftig für das Mis- „Die Welt neu denken“ – unter diesem sionsprojekt Kelterplatz 1 Ute Ebner-Tallafuss Motto wird 2019 das 100-jährige Be- 10.15 Kinderkirche im Gemeindehaus Telefon 959982, Fax 959983 Grabenstr. 40, 71083 Herrenberg stehen des Bauhaus begangen. in Kayh E-Mail: [email protected] Telefon 07032 7949979 Führung durch die Weissenhofsiedlung Mittwoch, 6. Februar Telefax 07032 7949982 Stuttgart. Sabine Protschka (Begleitung) 15.30 Konfrmandenunterricht im Ge- Sprechzeiten E-Mail: [email protected] meindehaus in Kayh Kontaktzeit: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr Freitag, 15. März Montag Treffpunkt: S-Bahn Herrenberg 12.05 Voranzeige: 8.00 bis 10.30 Uhr vhs Kayh Rückkehr nach Vereinbarung Kleidersammlung für Bethel Dienstag Der Vortrag „Zeitkompetenz anstatt Zeit- 22,00 Euro (Fahrt, Eintritt und Führung) 9.00 bis 12.00 Uhr Am 2.Februar 2019 führen wir wieder management“ am Freitag, 1. Februar um eine Kleidersammlung in unserer Ge- Donnerstag 19.30 Uhr kann auch ohne Reservierung meinde durch. Es können gut erhaltene 16.30 bis 18.30 Uhr besucht werden. Whisky-Tastingseminar Kleider, Schuhe, Tisch-und Bettwäsche, Sprechzeiten des Ortsvorstehers Kommende Veranstaltungen: Schottlands Whiskyregionen sowie Federbetten, Wolldecken, Plüsch- Donnerstag, 17.00 bis 18.00 Uhr oder in 20 Jahre Bürger- tiere und Handtaschen abgegeben wer- dringenden Fällen nach Vereinbarung. und Vereinshaus Kelter: den. Die Erlöse aus den Spenden wer- „Herr Hämmerle“ kommt zum Ge- den für die diakonische Arbeit der von burtstag! Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Kleinkunstabend mit Bernd Kohlhepp eingesetzt. Abfuhr der Biotonne Sonntag, 5. Mai, 18.00 – 20.00 Uhr Nähere Informationen unter: www.bro- Montag, 4. Februar Kelter Kayh, Festsaal ckensammlung-bethel.de 17,00 VVK / 19,00 AK Gerne können Sie alle Sachen am Sams- Abfuhr der Wertstofftonne Königin Katharina von Württemberg Entdecken Sie die Welt der Single Malts bei einem tag den 2. Februar von 10 bis 12 Uhr in Whisky-Tasting mit rauchigen, malzigen und weichen Donnerstag, 7. Februar Vortrag unserem Gemeindehaus in Kayh abge- In Zusammenarbeit mit dem Gleichstel- Drams aus Schottlands Whiskyregionen. Whisky-Tasting inclusive 6 Whiskys, Wasser, Brot, ben. Die bereitgestellten Säcke liegen ab lungsbüro der Stadt Herrenberg („Brot Schwarzwurst und Kursunterlagen. Anfang Januar 2019 im Gemeinde- oder und Rosen“) und dem Kulturkreis. Kursleiter: Rainer Elsner Rathaus sowie in der Kirche aus. Sollten Sabine Thomsen Anmeldung bitte bis Mo 18.02.2019. Sie die Säcke nicht selber bringen kön- Mittwoch, 13. März, 20.00 Uhr WIR GRATULIEREN Freitag, 22.02.2019, 19:30 – 22:00 Uhr nen oder an diesem Tag keine Zeit haben, Kelter Kayh, Festsaal Kelter Kayh, Festsaal dürfen sie sich gerne bei Fam. Löffer Te- Hannelore Gußmann 8,00 Euro 40,00 € lefon 74921 oder einem der Kirchenge- zum 70. Geburtstag am 7. Februar 6,00 Kulturkreis meinderäte melden. Eine Veranstaltung der vhs Kayh. Jazzkonzert Anmeldung unter www.vhs.herrenberg.de, Ökumenischer Treffpunkt Frauen mit der Riverside Jazz & Bluesband [email protected] oder Tel. 07032 7949979. In Kooperation mit dem JAZZ in Verein Wir laden Sie ganz herzlich ein zum öku- FAMILIEN-NACHRICHTEN Herrenberg. menischen Treffpunkt Frauen der Ev. Kir- Samstag, 16. März, 19.30 Uhr chengemeinden Mönchberg und Kayh. Kayh Kelter, Festsaal 14-tägig dienstags von 14.30-16.00 Uhr, Geburten 14,00 Euro VVK / 16,00 AK abwechselnd im Gemeindehaus in Mön- Nina Maier, Tochter von Carina Anika HK 05 chberg oder Kayh. Maier geb. Kirchherr und Tobias Maier, „Kapelllye Schlosser Hans“- Jiddische 5. Februar Herrenberg Lieder und Geschichten „Redensarten in der Bibel“ Mönchberg Klezmermusik in der Kelter mit Pfarrer Wilhelm Kern Eheschließung Riverside Jazz & Bluesband Samstag, 6. April, 20.00 Uhr 19. Februar Sandra Verena Motteler und Kai Daniel „Weltgebetstag 2019: Slowenien“ Kayh Contino, Herrenberg Kayh Kelter, Festsaal 14,00 Euro VVK / 16,00 AK mit dem Weltgebetstags-Team Donnerstag, 31. Januar 2019 46 kAyH Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

12. März 19 (In den Schulferien fnden keine Proben Freitag 8. Februar: Probe Pfarrer Weber Mönchberg VEREINE UND PARTEIEN statt.) Neue Sängerinnen und Sänger – Freitag 15. Februar: keine Probe egal ob jung oder alt (!)- sind immer Freitag 22. Februar: Probe Männerbergwanderwochenenden 2019 herzlich willkommen. Samstag 23. März: Jahrestreffen Auch in diesem Jahr wollen wieder zwei Wir freuen uns über jede neue Stimme! Termine zum Wandern anbieten: Akkordeon-Orchester Schauen Sie doch einfach mal auf unsere Folgende Wochenenden wollen wir anbie- Mönchberg e.V. Homepage www.liederkranz-kayh.de. ten: 13. und 14. Juli 2019, sowie 10. und 11. Sportfreunde Kayh August 2019. Die Termine sollten somit wieder „nach den Kirschen und vor den Einladung Zwetschgen“ liegen. Das Ziel beider Wan- zur Jahreshauptversammlung derungen muss noch festgelegt werden. Zu unserer Jahreshauptversammlung am Die Tageswanderung im Herbst wird am Sonntag, den 17. Februar um 18.00 Uhr 26. Oktober 2019 angeboten. Im An- im Vereinsheim „Alte Molke“, Bergstra- Abteilung Fußball schluss daran können wir dann wieder ße1, in Mönchberg laden wir recht herz- Zur Chorprobe treffen sich die Sängerin- gemeinsam die Bilder der Alpen-wande- lich ein. nen und Sänger immer am Montagabend rungen betrachten. um 20.00 Uhr in der Kelter in Kayh – Tagesordnung: außer in den Schulferien. Änderungen 1. Begrüßung und Bericht des Vorstandes Es freuen sich auf viele Wanderbegeisterte werden mitgeteilt. Wir freuen uns über 2. Bericht der Kassierin „Neulinge“, die jederzeit zur Probe kom- Fußball-AH Bruno Schulz und Uwe Schmid 3. Bericht der Kassenprüfer/in men können. Ansprechpartner AH 4. Bericht der Schriftführerin Gerd Notter, Telefon 0172 7636138 5. Entlastungen Ansprechpartnerinnen sind: 6. Berichte der Ausbilder/innen Liane Mayer, Mönchberg, Telefon 75222 Fußball-Jugend Katholische 7. Ehrungen Tabea Reinschmidt, Kayh, Telefon 0152 32024893 Trainingszeiten Kirchengemeinde 8. Behandlung eingegangener Anträge 9. Sonstiges Weitere Informationen zu „Querbeat“ Nachstehende Informationen fnden Sie 10. Vorschau auf das Jahr 2019 gibt es im Internet unter www.quer-be- immer aktuell unter: www.sf-kayh.de Anträge müssen spätestens am 10. Feb- at.com Für die Saison 2018/2019 können wir Gottesdienste und andere kirchliche ruar bei unserer 1. Vorsitzende Hilde Mai- zusammen mit Gültstein wieder ein star- Veranstaltungen siehe unter Katholischer er eingegangen sein. kes Trainerteam von den Bambinis bis Kirchengemeinde Herrenberg. zur den A-Junioren aufstellen. Wir sind Über eine rege Teilnahme würden wir uns trotzdem immer auf der Suche nach freuen. Besonders möchten wir die Eltern Obst- und Gartenbauverein Kayh Menschen, die sich im Jugendfussball unserer jungen Spielerinnen und Spieler engagieren möchten. Falls du Lust hast, einladen. melde dich einfach bei Roland Braitmaier Gemeinde für Christus Kreis-, Obst- und Gartenbautag unter Telefon 0152 02074710. am 2. Februar 2019 Die Spieler von der F-Jugend bis zu den Freiwillige Feuerwehr Wir laden nochmals herzlich zum Besuch A-Junioren sind als Gastspieler beim TV Gemeinde für Christus – www.gfc.onl Abteilung Kayh des Kreis- Obst- und Gartenbautages, der Gültstein gemeldet. Unser nächster Gottesdienst fndet am Jahreshauptversammlung unseres Kreis- Unsere D- Juniorinnen spielen in der Sonntag, 3. Februar um 14 Uhr statt, in JHV Abt. Kayh verbandes, am kommenden Samstag in SGM Herrenberg/Kayh/Mönchberg. Rutesheim ein. der Rosenstr. 15 in Altingen. Am Samstag, den 02.02.2019 um 19:00 Bambini (ab 5 Jahren) Uhr, ist JHV Abt. Kayh. Die Veranstaltung beginnt um 13.30 Uhr. Dienstag von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Am Donnerstag treffen sich wieder die (während den Schulferien findet kein Um vollzähliges und pünktliches Erschei- Das Ende ist für 17.30 Uhr geplant. Mit- Schatzsucher. Im Backhaus in der Nel- tagessen gibt es ab 12.00 Uhr. Training statt). kenstr. 3 werden jeden Donnerstag von nen wird gebeten. Trainingsort: 15.30 bis 16.30 Uhr biblische Geschichten Notruf: 112 Neben den Jahresberichten (Kreisfach- für Kinder von 5 bis 8 Jahren erzählt. berater, Fachwartvereinigung, Kassier) Grafenberghalle Kayh des Kreisverbandes gibt‘s ein interes- Nach den Herbstferien bis zu den Oster- Wer möchte, kann jederzeit dazukommen. santes Referat ‚Staudenrückschnitt in ferien sind wir in der Grafenberghalle – je den Jahreszeiten‘. nach Witterung auch länger. Wir möchten Sie auch jetzt schon Gemischter Chor herzlich zu unseren kommenden Bi- Liederkranz Kayh Rutesheim liegt am nördlichen Kreisende, F2-Jugend (Jahrgang 2011) beltagen einladen! wohin wir uns für gewöhnlich relativ sel- Trainingszeiten: ten begeben. Es wäre deswegen schön, Montag 17:00 – 18:00 Uhr Bibeltage der Gemeinde für Christus wenn wir uns mit einigen Mitgliedern Dienstag 18:00 Uhr – 19:15 Uhr Herzliche Einladung dort auch einmal sehen ließen. 8. – 10. Februar zur Jahreshauptversammlung Trainingsort: Wegen der Bildung von Fahrgemein- Veranstaltungsort: Kelter Kayh Der Liederkranz Kayh e. V. lädt alle Sän- Grafenberghalle Kayh schaften (Abfahrt: 12.20 Rathaus Kayh) gerinnen und Sänger, Ehrensängerinnen Nach den Herbstferien bis zu den Oster- wenden Sie sich bitte an den Vereinsvor- Freitag, 8. Februar 19.30 Uhr: und -sänger, sowie alle Mitglieder und ferien sind wir in der Grafenberghalle – je stand. Der absolute Bestseller! Ehrenmitglieder ganz herzlich ein, zur nach Witterung auch länger. diesjährigen Jahreshauptversammlung, Baumschnittkurs F1-Jugend (Jahrgang 2010) Samstag, 9. Februar 19.30 Uhr: am Dienstag, den 19. Februar 2019, um Im Februar werden wir einen Baum- Montag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr Sportplatz Wenn Du Gott nicht mehr verstehst... 19.30 Uhr in die Kelter in Kayh. schnittkurs durchführen. Der Termin ist Kayh Tagesordnung: witterungsabhängig und wird rechtzeitig Freitag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr Alte Turn- Sonntag, 10. Februar 17.00 Uhr: 1. Bericht des 1. Vorsitzenden bekannt gegeben. halle Gültstein Der Weltveränderer! 2. Bericht der Schriftführerin Jahreskalender Trainingsort: 3. Bericht der Kassiererin „Obst und Garten“ 2019 Kayh/ Gültstein Der Referent dieser Bibeltage ist Torsten 4. Entlastung der Kassiererin E2-Jugend (Jahrgang 2009) Kugler, aufgewachsen im Dschungel von 5. Entlastung der Vorstandschaft Es gibt bei der Vereinsleitung noch einen geringen Restbestand des informativen Dienstag 16:00 – 17:30 Uhr Ammertalhal- Papua- Neuguinea. 1999 kehrte er dort- 6. Bericht der Chorleiterin Jahreskalenders 2019 aus dem Ulmer le Gültstein hin zurück und lebte bis 2017 dort mit 7. Bericht Quer-Beat Verlag. Die Exemplare können zum er- Freitag 16:00 – 17:30 Uhr Alte Turnhalle seiner Ehefrau und sechs Kindern, um 8. Ehrungen mäßigten Preis von 5 Euro bei der Ver- Gültstein neue Leiter für die christliche Gemeinde 9. Wahlen auszubilden. Heute arbeitet er als Pastor einsleitung erworben werden. 10. Anträge Trainingsort: in unserer Gemeinde. 11. Termine Gültstein Anträge zur Aufnahme in die Tagesord- E1-Jugend (Jahrgang 2008) nung können bis zum 12. Februar 2019 Donnerstag 16:30 – 18:00 Uhr schriftlich bei Dieter Kirschbaum, Brom- Trainingsort: bergstr.6, 71083 Herrenberg eingereicht Alte Turnhalle Gültstein werden. D-Jugend Wir freuen uns, wenn wir Sie an diesem Dienstags: 17:30 Uhr – 19:00 Uhr Abend begrüßen dürfen. Krankenhausblasen Am Freitag den 1. Februar ist um 20.00 Trainingsort: Dieter Kirschbaum Ammertalhalle Gültstein 1. Vorsitzender Liederkranz Kayh e.V. Uhr Probe im Gemeindehaus Am Sonntag den 3. Februar spielen wir C-Jugend Chorproben am Krankenhaus und im Wiedenhöfer- Donnerstag 19:15 Uhr – 20:45 Uhr Am- Der Liederkranz Kayh probt über die Win- stift.Treffpunkt ist um 10.15 Uhr am Ge- mertalhalle terzeit immer jeden Dienstag um 19.30 meindehaus oder um 10.30 am Herren- Trainingsort: Einladung Bibeltage 2019 Uhr in der Kelter in Kayh. berger Krankenhaus. Gültstein Donnerstag, 31. Januar 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05 kAyH/MöncHBeRG 47

B-Jugend Gruppe 1: 4 bis 6 Jahre samten Körper mobilisiert, dehnt und Dienstag 19.00 Uhr – 20.30 Uhr Ammer- 14.30 bis 15.15 Uhr kräftigt. Die Muskulatur wird gelockert, talhalle Gruppe 2: 3.+ 4. Klasse Verspannungen gelöst, Stress abgebaut. Donnerstag 19.00 Uhr – 21.00 Uhr Alte 15.15 bis 16.10 Uhr Die Tiefenentspannungen sorgen für die Turnhalle Gruppe 3: 1.+ 2. Klasse Regeneration des gesamten Systems, Trainingsort: 16.10 bis 17.00 Uhr die Atemübungen energetisieren und Gültstein mit Andrea Schwaiger, Telefon 07032 bescheren uns einen „langen“ Atem. A-Jugend 794040 Aktuelle Yogakurse: Mittwoch 20.00 Uhr – 22.00 Uhr Ammer- Jugendsport dienstags talhalle Ab der 5. Klasse 17.00 bis 18.00 Uhr 18.00 Rückenyoga Trainingsort: mit David Schubert-Medinger donnerstags Gültstein Bleib f t – mach mit! 10.00 Yogabalance (Mix aus Yoga und Sport ist im Verein am Schönsten Pilates) www.sf-kayh.de 20.00 Yogabalance (Mix aus Yoga und Pilates) Neue Teilnehmer sind gerne willkommen. Alle Kurse f nden unter fachkundiger Lei- tung statt und können von der Kranken- kasse bezuschusst werden. Anmeldung und Infos unter Telefon 07032 S‘Kayh Dancers Trainingszeiten 7869400, www.wirbelwind-kayh.de Wir trainieren zu folgenden Zeiten jeden Einsteigerkurse, Workshops und weitere Bodystyling & Step Donnerstag außer in den Ferien: Infos unter www.mein-yoga-und-mehr.de Bodystyling und mehr 15.00 - 15.45 2. Klasse bei Julia/Halle Immer montags (außer in den Schulfe- 15.00 - 15.45 Kindergartenkinder bei Kinderfasching rien) in der Grafenberghalle 19.30 bis Tine/Kelter 21.00 Uhr effektives Ganzkörpertraining 15.45 - 16.30 3. Klasse und 4. Klasse bei mit Ausdauerelementen. Julia/Halle Interessierte Neueinsteiger sind immer 15.45 - 16.30 1. Klasse bei Tine/Kelter 16.30 - 17.15 6. Klasse bei Kerstin/Halle Fussballjugend SF Kayh herzlich willkommen! 16.30 - 17.15 5. Klasse bei Jana/Kelter Trainersuche Handtuch und Getränk nicht vergessen, 17.15 - 18.00 Diamonds bei Kerstin/Halle und los geht´s. Unterstütze unser Trainerteam! 18.00 - 19.00 50+ bei Kerstin/Halle Für Vereinsmitglieder ist das Angebot 19.00 - 20.00 S‘Kayh dancers bei Auch für die neue Saison 2019/2020 sind frei, Nichtmitglieder bezahlen 4,00 Euro Emma/Kelter wir wieder auf der Suche nach Menschen, vor Ort. die sich im Jugendfussball engagieren Wir trainieren zu folgender Zeit jeden möchten. Gerne unterstützen wir dich bei Bei Fragen: Anja Hübner 07032 3584399 Freitag außer in den Ferien. Qualif zierungsmaßnahmen. Falls du Lust 18.15 - 19.15 S‘Kayh lights bei Emma/ hast, melde dich für mehr Informationen II. Weg Sport Halle bei Roland Braitmaier unter Telefon 0152 JederMann/Frau Sport, Gymnastik und 02074710. Spiele. Mittwochs in der Grafenberghalle. 19.15 Männer mit Günter 20.30 Frauen mit Karin Außer in den Schuferien Beiträge ins Redaktionssystem Kinderturnen einstellen unter: Wirbelwindkurse https://amtsblatt.krzbb.de Mittwoch (außer in den Schulferien) in Yoga ist ein hervorragendes, ganzheit- der Grafenberghalle liches Übungssystem, das unseren ge-

MÖNCHBERG natürlich am besten geeignet sind. Vom Bezirksamt Fundsachen VOLKSHOCHSCHULE In Kooperation mit dem OGV Mönchberg. Es wurde eine Brille abgegeben. Der Ver- Anmeldung bitte bis Mi. 20. Februar. Eleni lierer möchte sich bitte bei den Bürger- Egeler, Egelerhof Tailf ngen diensten melden. Mittwoch, 27. Februar, 19.00-21.30 Uhr VHS Herrenberg OGV-Vereinheim, Mönchberg Bezirksamt Außenstelle Mönchberg Weingartenstr. 38 WIR GRATULIEREN 12,00 Euro (inkl. Verkostung) Mönchberg OGV Mönchberg Mitglieder erhalten eine Ute Ebner-Tallafuss Ludwig Kegreiß Ermäßigung Grabenstr. 40, 71083 Herrenberg Bergstraße 9 zum 80. Geburtstag am 3. Februar Telefon 959997, Fax 202592 Telefon 07032 7949979 E-Mail: [email protected] Telefax 07032 7949982 E-Mail: [email protected] KIRCHEN Sprechzeiten FAMILIEN-NACHRICHTEN Kontaktzeit: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr Montag vhs Mönchberg 16.30 bis 18.30 Uhr Geburten Veranstaltung im Februar: Mittwoch Kartoffel – die tolle Knolle Evangelische Jonah Ben Häussler, Sohn von Madelei- 9.00 bis 12.00 Uhr Informationsabend mit Verkostung Kirchengemeinde ne Julia Elvira Häussler geb. Knaus und Auf dem Egelerhof in Tailf ngen werden Mönchberg Freitag Daniel Christian Häussler, Tübingen 8.00 bis 10.30 Uhr eine Vielzahl verschiedener Kartoffel- Sprechzeiten des Ortsvorstehers Sterbefall sorten angebaut. Frau Egeler informiert Pfarramt der Kirchengemeinden Kayh an diesem Abend über Sorten, die sich und Mönchberg Montag, 17.30 bis 18.30 Uhr Alfred Häberle, Herrenberg in unserer Gegend bewährt haben und nach Vereinbarung Traubenstraße 7, 71083 Herrenberg/Kayh erläutert deren Verarbeitungsmöglich- Pfarrstelle derzeit unbesetzt keiten. Dabei wird auch die ökologische Telefon 07032 71376; Fax 07032 9109627 Abfuhr der Biotonne Anbauweise eine wichtige Rolle spielen. E-Mail: [email protected] Direkt zur -Bahn Auf einen Teil der verschiedenen Sorten Homepage: www.evangelische-kir- Montag, 4. Februar soll an diesem Abend näher eingegangen che-kayh.de werden und über eine Verkostung bewer- HIN & ZURÜCK Sekretärin: Frau Rebekka Piskai Abfuhr der Wertstofftonne tet werden. Der Schwerpunkt wird auf Donnerstag, 7. Februar Nehmen Sie den City-Bus festkochenden Sorten liegen, die für den beliebten schwäbischen Kartoffelsalat Donnerstag, 31. Januar 2019 48 MöncHBeRG Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 05

Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag und VEREINE UND PARTEIEN Gesangverein Schützenverein Donnerstag von 10.00 Uhr – 12. 00 Uhr Mönchberg Mönchberg 1957 e.V. Kirchenpfege: Frau Birgit Gußmann, Te- lefon 07032 73147 Akkordeon-Orchester Jahreshauptversammlung 2019 Hausmeister Gemeindehaus: Mönchberg e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung Katja Seum-Weltin und Steffen Holder, Zu unserer Jahreshauptversammlung Schützenverein Mönchberg 1957 e.V. Telefon: 07032/9198103 Morgen Freitag den 1.Febr. um 19.00 Vorstand Dieter Zeeb Uhr im Vereinsheim (Molke)laden wir alle Weingartenstr.44 Mesnerin: Frau Hannelore Braitmaier, Einladung zur Jahreshauptversammlung Mitglieder, Sängerinnen u.Sänger sowie 71083 Herrenberg-Mönchberg Telefon: 07032 76931 Zu unserer Jahreshauptversammlung am den Chor „Quer-Beat“ recht herzlich ein. Telefon 07032/77544 Derr Herr wird ans Licht bringen, was Sonntag, den 17. Februar um 18.00 Uhr Tagesordnung: Jahreshauptversammlung 2019 im Vereinsheim „Alte Molke“, Bergstraße1, im Finstern verborgen ist, und wird das • Begrüßung und Bericht des Vorstands Liebes Mitglied, zu unserer Jahreshaupt- in Mönchberg laden wir recht herzlich ein. Trachten der Herzen offenbar machen. • Bericht des Kassiers versammlung 2019, die am Samstag den 1. Kor 4,5b Tagesordnung: • Bericht Quer-Beat 9. Februar um 20.00 Uhr im Schützen- Sonntag, 3. Februar 4. Sonntag nach 1. Begrüßung und Bericht des Vorstandes • Bericht der Kassenprüfer haus Mönchberg statt fndet, laden wir Epiphanias 2. Bericht der Kassierin • Entlastungen hiermit recht herzlich ein. 3. Bericht der Kassenprüfer/in • Ehrungen Tagesordnung: 10.15 Gemeinsamer Gottesdienst in 4. Bericht der Schriftführerin der Kirche in Kayh (Pfarrer We- • Verschiedenes u. Ausschau auf das 1. Begrüßung 5. Entlastungen ber) Opfer: je hälftig für das Mis- Jahr 2019 2. Bericht des Vorstandes 6. Berichte der Ausbilder/innen sionsprojekt 3. Bericht des Schriftführers 7. Ehrungen 4. Bericht des Sportleiters 10.00 Kinderkirche im Gemeindehaus 8. Behandlung eingegangener Anträge in Mönchberg 5. Bericht des Jugendleiters 9. Sonstiges 6. Bericht des Kassenwartes Mittwoch, 6. Februar 10. Vorschau auf das Jahr 2019 7. Bericht der Kassenprüfer 15.30 Konfrmandenunterricht im Ge- Anträge müssen spätestens am 10. Feb- 8. Entlastungen meindehaus in Kayh ruar bei unserer 1. Vorsitzende Hilde Mai- 9. Neuwahlen er eingegangen sein. 10. Ehrungen Voranzeige Zur Chorprobe treffen sich die Sängerin- nen und Sänger immer am Montagabend 11. Anträge Ökumenischer Treffpunkt Frauen Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen. Besonders möchten wir die Eltern um 20.00 Uhr in der Kelter in Kayh – 12. Verschiedenes Wir laden Sie ganz herzlich ein zum öku- unserer jungen Spielerinnen und Spieler außer in den Schulferien. Änderungen Anträge zur Tagesordnung sind bis spä- menischen Treffpunkt Frauen der Ev. Kir- einladen. werden mitgeteilt. Wir freuen uns über testens 1. Februar schriftlich beim Vor- chengemeinden Mönchberg und Kayh. „Neulinge“, die jederzeit zur Probe kom- stand einzureichen 14-tägig dienstags von 14.30-16.00 Uhr, men können. abwechselnd im Gemeindehaus in Mön- Mit freundlichem Schützengruß chberg oder Kayh. Ansprechpartnerinnen sind: Dieter Zeeb Fußballverein Liane Mayer, Mönchberg, Telefon 75222 5. Februar 19: „Redensarten in der Bi- Mönchberg Tabea Reinschmidt, Kayh, Telefon 0152 bel“ Mönchberg mit Pfarrer Wilhelm Kern 32024893 sonstiges 19. Februar 19: „Weltgebetstag 2019: Weitere Informationen zu „Querbeat“ Slowenien“ Kayh mit dem Weltgebets- Öffnungszeiten Sportheim gibt es im Internet unter www.quer-be- S‘Kayh Dancers Trainingszeiten tags-Team at.com Wir trainieren zu folgenden Zeiten jeden Das Sportheim ist wie folgt geöffnet: Donnerstag außer in den Ferien: 12. März 19: Pfarrer Weber Mönchberg Sonntag 3. Februar ab 10.30 Uhr 15.00 - 15.45 2. Klasse bei Julia/Halle Kleidersammlung für Bethel Dienstag 5. Februar ab 18.00 Uhr 15.00 - 15.45 Kindergartenkinder bei Am 2. Februar führen wir wieder eine Sonntag 10. Februar geschlossene Gesell- Obst- und Garten- Tine/Kelter Kleidersammlung in unserer Gemeinde schaft (Jahreshauptversammlung) bauverein Mönchberg 15.45 - 16.30 3. Klasse und 4. Klasse bei durch. Es können gut erhaltene Kleider, Dienstag 12. Februar ab 18.00 Uhr Julia/Halle Schuhe, Tisch-und Bettwäsche, sowie Fe- Dienstag 19. Februar ab 18.00 Uhr 15.45 - 16.30 1. Klasse bei Tine/Kelter derbetten, Wolldecken, Plüschtiere und 16.30 - 17.15 6. Klasse bei Kerstin/Halle Kreis- Obstund Gartenbautag 2019 Handtaschen abgegeben werden. Die Er- 16.30 - 17.15 5. Klasse bei Jana/Kelter Senioren am 2. Februar löse aus den Spenden werden für die dia- 17.15 - 18.00 Diamonds bei Kerstin/Halle Bodystyling und mehr konische Arbeit der von Bodelschwingh- Der Kreis- Obst und Gartenbautag 2019 18.00 - 19.00 50+ bei Kerstin/Halle Immer montags (außer in den Schulferi- schen Stiftungen Bethel eingesetzt. des Kreisverbandes Böblingen der Obst- 19.00 - 20.00 S‘Kayh dancers bei en) in der Grafenberghalle 19.30 bis 21.00 und Gartenbauvereine fndet am Sams- Emma/Kelter Nähere Informationen unter: www.bro- Uhr effektives Ganzkörpertraining mit tag 2. Februar um 13.30 Uhr in Rutes- ckensammlung-bethel.de Ausdauerelementen. Wir trainieren zu folgender Zeit jeden heim in der Festhalle im Mieminger Weg Freitag außer in den Ferien. Interessierte Neueinsteiger sind immer 2 statt. Gerne können Sie alle Sachen am Sams- 18.15 - 19.15 S‘Kayh lights bei Emma/Halle tag den 2. Februar von 10 bis 12 Uhr in herzlich willkommen! Programm: unserem Gemeindehaus in Mönchberg Handtuch und Getränk nicht vergessen, • Begrüßung und Bericht 1.Vorsitzende abgeben. Die bereitgestellten Säcke lie- und los geht´s. Yvonne Strecke gen ab Anfang Januar 2019 im Gemein- Für Vereinsmitglieder ist das Angebot • Grußworte de- oder Rathaus sowie in der Kirche aus. frei, Nichtmitglieder bezahlen 4,00 Euro • Preisverleihung Kreissaftprämierung Männerbergwanderwochenenden 2019 vor Ort. • Vortrag: „Staudenrückschnitt in den Wirbelwindkurse Auch in diesem Jahr wollen wieder zwei Bei Fragen: Anja Hübner 07032 3584399 Jahreszeiten“ Termine zum Wandern anbieten: • Gärtnermeister Joachim Teeuwen Yoga ist ein hervorragendes, ganzheit- Kinderturnen • Lehr- und Versuchsgarten Tachenhausen liches Übungssystem, das unseren ge- Folgende Wochenenden wollen wir anbie- • Pause samten Körper mobilisiert, dehnt und ten: 13. und 14. Juli 2019, sowie 10. und 11. Mittwoch (außer in den Schulferien) in • Bericht Kreisfachberater Manfred Nuber kräftigt. Die Muskulatur wird gelockert, August 2019. Die Termine sollten somit der Grafenberghalle • Bericht Fachwartvereinigung Helmut Verspannungen gelöst, Stress abgebaut. wieder „nach den Kirschen und vor den Gruppe 1: 4 bis 6 Jahre Schmalz Die Tiefenentspannungen sorgen für die Zwetschgen“ liegen. Das Ziel beider Wan- 14.30 bis 15.15 Uhr • Bericht Schriftführer Ewald Vogel Regeneration des gesamten Systems, derungen muss noch festgelegt werden. Gruppe 2: 3.+ 4. Klasse • Bericht Kasse Isolde Bruss die Atemübungen energetisieren und bescheren uns einen „langen“ Atem. Die Tageswanderung im Herbst wird am 15.15 bis 16.10 Uhr • Bericht Kassenprüfer 26. Oktober 2019 angeboten. Im An- Gruppe 3: 1.+ 2. Klasse • Entlastungen Aktuelle Yogakurse: schluss daran können wir dann wieder 16.10 bis 17.00 Uhr • Wahlen: gemeinsam die Bilder der Alpen-wande- dienstags mit Andrea Schwaiger, Telefon 07032 rungen betrachten. • 2. Vorstand, Kassierer und Beisitzer 18.00 Rückenyoga 794040 • Sonstiges donnerstags Es freuen sich auf viele Wanderbegeisterte Jugendsport • Schlusswort: 2. Vorsitzender Willy Brö- 10.00 Yogabalance (Mix aus Yoga und Bruno Schulz und Uwe Schmid Ab der 5. Klasse 17.00 bis 18.00 Uhr samle Pilates) mit David Schubert-Medinger • Veranstaltungsende 17.30 Uhr 20.00 Yogabalance (Mix aus Yoga und Bleib ft – mach mit! Mitfahrgelegenheit kann bei Uwe Brait- Pilates) Sport ist im Verein am Schönsten maier Telefon 07032/76931 erfragt wer- Neue Teilnehmer sind gerne willkommen. Katholische www.sf-kayh.de den. Alle Kurse fnden unter fachkundiger Lei- Kirchengemeinde tung statt und können von der Kranken- kasse bezuschusst werden. Anmeldung und Infos unter Telefon 07032 7869400, Gottesdienste und andere kirchliche Ver- Beiträge ins Redaktionssystem einstellen unter: www.wirbelwind-kayh.de anstaltungen siehe unter Katholischer https://amtsblatt.krzbb.de Einsteigerkurse, Workshops und weitere Kirchengemeinde Herrenberg. Infos unter www.mein-yoga-und-mehr.de