Netzwerk Schweizer Pärke Réseau des parcs suisses Monbijoustrasse 61 3007 Tel. +41 31 381 10 71 [email protected]; www.paerke.ch

Medienmitteilung, August 2014

Genüssliche Weinerlebnisse in den regionalen Naturpärken

Bern – Die drei regionalen Naturpärke Pfyn-Finges (VS), Schaffhausen (SH) und Jurapark (AG/SO) bieten bis im November abwechslungsreiche Angebote rund um die Weinkultur. In traditionellen Kulturlandschaften entdecken Besucher die Weinkunst durch geführte Wanderungen, Degustationen und Weinfeste.

In den drei regionalen Naturpärken Pfyn-Finges, Schaffhausen und Jurapark Aargau wird seit Generationen hochwertiger Wein kultiviert. Der Rebbau und die Weinkunst tragen stark zur regionalen Identität dieser Pärke bei. Die innovative und nachhaltige Nutzung der Weingebiete beinhaltet neben der Herstellung und dem Vertrieb des edlen Tropfens auch abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um den Wein.

Die wohl intensivste und farbenfroheste Zeit der Weinberge steht mit der Lese in den kommenden Wochen zuvor. Bis im November bieten deshalb die drei Pärke und ihre Partner attraktive Angebote für Geniessende. Die Weinliebhaber entdecken die Welt des Weins bei einer geführten Rebwanderung mit einem Spezialisten oder an einer „Walk, wine and Dine “-Wanderung mit Degustation und Abendessen. So können sie spannende Aspekte des Weinanbaus kennenlernen, wie zum Beispiel die Rolle der biologischen Vielfalt in den Reben, die Geschichte der Weinkultur oder spannende Anekdoten. Auch an einem einladenden Herbstfest oder einem regionalen „ Märt “ können die Besucher Weinbauern und andere Personen treffen, die in der Weinkultur tätig sind.

Neben diesen saisonalen Angeboten können die Geniesser zahlreiche Kellereien besuchen (z.B. die Erlebniskellerei Lindenhof in Osterfingen im Naturpark Schaffhausen) oder ihren Besuch mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten abrunden. Empfehlenswert sind dafür zum Beispiel die Römerrebberge in Oberflachs, Villigen und -Dorf oder die Reblehrpfade Auenstein und Oberflachs im Jurapark Aargau sowie das Reb- und Weinmuseums in Salgesch und Siders im Naturpark Pfyn-Finges.

Anzahl Zeichen: 1968 (inkl. Leerschläge)

Annex: Veranstaltungskalender mit Weblinks, Kontaktinformationen und Fotos

1/3 Veranstaltungen im Naturpark Pfyn -Finges Mo. 25. August – Fr. 3. Oktober Varner Weinwochen mit Rebwanderungen (jeden Freitag) und Weinfest (26.-27.9.), Varen Sa. 13. September Rebsortenwanderung, von Siders (Sierre) nach Salgesch Sa. 4. / 11. / 18. / 25. Oktober „Walk, wine and Dine“, Wanderung mit Degustation und Abendessen, Susten / Leuk-Stadt / Oberems / Leukerbad Genauere Informationen (Rebwanderungen, „Walk, wine and Dine“) und weitere Wein-Angebote: www.pfyn-finges.ch (-> Entdecken & Erleben / Veranstaltungskalender); Varner Weinwochen: www.provaren.ch ; Rebsortenwanderung : www.rebsortenwanderung.ch

Veranstaltungen im Naturpark Schaffhausen Do. 28. - Sa. 30. August Schafuuser Wiiprob, Schaffhausen Do. 25. September Führung "Wein in der Schaffhauser Altstadt", Schaffhausen Sa. 27. - So. 28. September Wilchinger Herbstsonntage, Weinproben und Kellereibesichtigungen, Wilchingen So. 5. Oktober Wilchinger Herbstsonntage, Weinproben und Kellereibesichtigungen, Wilchingen Sa. 11. - So. 12. Oktober Osterfinger Trottenfest, Festbetrieb mit Weindegustationen, Osterfingen Genauere Informationen und weitere Wein-Angebote: www.blauburgunderland.ch (-> Veranstaltungen) oder www.schaffhauserland.ch (-> Kulinarisches / Wein).

Veranstaltungen im Jurapark Aargau Fr. 5. - Sa. 6. September Genusserlebnis, Weinbau Peter Zimmermann, Oberflachs Sa. 13. September Pfalz-Märt 2014, mit verschiedenen regionalen Produkten, Sa. 27. September Zeininger Märt, mit verschiedenen regionalen Produkten, Zeiningen Fr. 28. – So. 30. November Kellerfest Weinbaugenossenschaft Schinznach Genauere Informationen und weitere Wein-Angebote: www.jurapark-aargau.ch (-> Veranstaltungen); Genusserlebnis: www.weinbau-zimmermann.ch ; Kellerfest: www.weinbaugenossenschaft.ch

Auskunft: Netzwerk Schweizer Pärke, 031 381 43 82 : - Simon Kellenberger, Produktentwickler Nachhaltiger Tourismus, [email protected] - Tina Müller, Projektleitung Tourismus, [email protected]

Informationen und Bilder für Medien: http://www.paerke.ch/de/meta/medien.php

2/3 Schweizer Pärke Nationalpärke, Naturpärke und Naturerlebnispärke gehören zu den ursprünglichsten Natur- und Kulturlandschaften der Schweiz. Sie sind weitgehend intakte, vielfältige, dynamische und natürliche oder vom Menschen naturnah gestaltete Lebensräume.

Netzwerk Schweizer Pärke Das Netzwerk Schweizer Pärke ist der nationale Dachverband aller Pärke und Parkprojekte der Schweiz. Als solcher vertritt es die Pärke politisch auf Bundesebene, in nationalen Kooperationen und internationalen Verbänden. Es fördert die positive Wahrnehmung, die Bekanntheit, die Identität und fachliche Entwicklung der Pärke. Es führt für die Pärke verschiedene Projekte wie Geoinformation, Tourismus, Landschaft oder Bildung durch.

Weitere Informationen zu den Pärken und zum Netzwerk Schweizer Pärke finden Sie unter: www.paerke.ch .

Karte der Schweizer Pärke: www.paerke.ch -> Medien -> Parkkarte detailliert mit Legende

______Die Schweizer Pärke sind Ehrengast am Salon Goûts et Terroirs, 29. Oktober – 2. November 2014, Bulle

Bilder Weinerlebnisse (Weblink: http://www.paerke.ch/de/meta/medien.php ):

Rebwanderung im Naturpark Pfyn-Finges (© Leukerbad Tourismus)

Wilchinger Herbstsonntag im Naturpark Schaffhausen (© art4press.ch)

Weindegustation bei herrlichem Wetter im Jurapark Aargau (© Jurapark Aargau)

3/3