Burgwindheim Großbirkach

Kirchen- und Schlossführungen, Kirchenführungen in der Pfarrgemeinde St. Johannis Kirche, Großbirkach

Führung: Pfarrkirche, Barockschloss, Wallfahrtska- Führung: in und um die historische St. Johannis pelle, Blutsbrunnen Kirche Kosten: 2 € / Person Kosten: 2 € / Person Dauer: ca. 1-1,5 Stunden Dauer: ca. 1 Stunde Gruppenstärke: ab 10 Personen Gruppenstärke: ab 15 Personen Kontakt: Katholisches Pfarramt St. Jakobus d. Ä. Kontakt: Evangelisches Pfarramt Großbirkach-Ebers- Burgwindheim, Hauptstr. 17, 96154 Burgwindheim, brunn, Emil-Kemmer-Str. 4, 96157 Ebrach, 09553 Für www.pfarrei-burgwindheim.de, 09551 289, 1084, [email protected] [email protected] Gruppen- reisen

Kommunale Allianz Burgwindheim - Ebrach Verwaltungsgemeinschaft Ebrach Rathausplatz 2, 96157 Ebrach Tel.: 09553 9220-0

an einem Tag erleben

Entdeckungsreise durch unsere einmalige Region Die Projekte der Integrierten Ländlichen Entwicklung werden vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken begleitet und gefördert.

Bildnachweis: Stephan Hummel (Titelbild), Stefan Schmähling, Walter Hanslok, Markt Ebrach, Johann Merkel, Markt Burgwind- heim, Baumwipfelpfad , Kathrin Michaelis Auf Entdeckungsreise durch unsere einmalige Region gehen

Wir haben historische und religiöse Baudenkmäler, wunderschöne Gartenanlagen und eine beeindrucken- de Natur- und Waldlandschaft zu bieten. Von einer hochinteressanten Vergangenheit erzählen die Zeugnisse der Zisterzienser. Ein Orden, der schon vor langer Zeit Burgwindheim und Ebrach stark mitein- ander verbunden hat. Vor allem an der mächtigen und beeindruckenden ehemaligen Klosteranlage in Ebrach Ebrach und am prachtvollen Barockschloss in Burgwindheim Kirchenführungen in der ehemaligen Baumwipfelpfad Steigerwald Klosterkirche, Pfarrgemeinde Ebrach lässt sich die einstige Kulturleistung des Ordens able- Standardführungen oder diverse Themenführun- sen. Kirchenführung, wahlweise mit Orgelführung gen (Zisterzienser, Sagen, Märchen oder goldener Nacherleben kann man diese beeindruckende Ge- Allgemeine Führungen, Markt Ebrach Kosten: 3 € / Person, Orgelführung: 40 € Herbst) schichte bei Führungen durch die ehemalige Abtei- Führung: Gesamtpaket (ehemalige Klosterkirche, Dauer: 45 Min. für die Führung; 30 Min. für die Orgelführung Kosten: Eintritt Pfad (9 € / Erw., 5,50 € / Kind), kirche, das barocke Treppenhaus, den Kaisersaal, das Kaisersaal, Treppenhaus) Gruppenstärke: ab 10 Personen Führung zzgl. 3 € / Person Barockschloss oder die Stätten zur Wallfahrt zum Heili- Kosten: 6 € / Person Dauer: ca. 1,5 Stunden gen-Blut. Sehenswert ist auch die von weitem sichtbare Kontakt: Katholisches Pfarramt Dauer: 1,5 – 2 Stunden Gruppenstärke: ab 15 Personen Pfarrkirche St. Johannis in Großbirkach. Mariä Himmelfahrt Ebrach, Gruppenstärke: ab 10 Personen Kontakt: Baumwipfelpfad Steigerwald, Neben den kulturellen Bauten punktet unsere Region Bamberger Straße 8, 96157 Ebrach, Radstein 2, 96157 Ebrach, v.a. mit ihrer umliegenden Landschaft. Vom Baumwip- Kontakt: Markt Ebrach, Rathausplatz 2, www.pfarrei-ebrach.de, 09553 266, www.baumwipfelpfadsteigerwald.de, 09553 felpfad Steigerwald haben Sie eine einmalige Aussicht 96157 Ebrach, www.ebrach.de, 09553 9220-0, pfarrei.ebrach@erzbistum-.de 98980102, [email protected] über die Baumkronen und die Waldlandschaft. Sie bli- [email protected] cken dabei ins Tal der Mittleren Ebrach und ins Steiger- wald-Vorland und können den Wald von oben entde- cken. Ein Besuch ist auch ohne Führung möglich. Treppenhaus und Kaisersaal, Wer gerne zu Fuß unterwegs ist: Der Steigerwald ist JVA Ebrach zudem eine schöne Wanderregion! Mit Startpunkt in täglich um 13.45 Uhr, April – Oktober Ebrach durch abwechslungsreiche Landschaften und Führung: Barockes Treppenhaus und Kaisersaal interessante Stationen ist ein schönes Tagesprogramm Kosten: 2 € / Person schnell zusammengestellt. Dauer: ca. 1 Stunde Sie wollen unsere Region erleben? Kommen Sie vorbei, keine Voranmeldung nötig denn wir haben viele Facetten zu bieten und beraten Treff punkt: Eingang Kaisersaal Sie gerne. Kontakt: JVA Ebrach, Marktplatz 1, 96157 Ebrach, Unser Angebot an Gästeführungen im Überblick: [email protected], 09553 170