Oktober — November 2020

Gott spricht: Sie werden weinend kommen,

aber ich will sie trösten und leiten. Jer 31,9

Inhaltsverzeichnis

Hirtenwort 4

Abkündigungen 5

Geburtstage im Oktober/November 6

Kirchgemeindeveranstatlungen 8

Bericht aus Oberweißbach 10

Gottesdienstordnung Oktober 12

Gottesdienstordnung November 13

Bericht aus Mellenbach-Glasbach 15

Vorausblick 19

Kontaktdaten 20

Kirchgeld 22

Überweisungsvordruck 23

Handzettel Kirmes Oberweißbach 24

3

Hirtenwort

Liebe Gemeindeglieder und Gäste im Pfarrbereich Oberweißbach, darf ich Sie mal kurz was fragen? So beginnt einer, der vorsichtig Kontakt zu je- mand anderen aufnehmen will. Darf ich Sie mal kurz was fragen—ist ein freundlicher Satz. Wenn man es ganz genau betrachtet, dann weiß man schon, dass man darf. Oder hat Ihnen schon einmal jemand auf so eine Nachfrage gesagt: „Nein—du darfst mich jetzt nicht fragen?“ Vielleicht ist es schonmal vorgekommen, aber si- cher ist es die Ausnahme. Selbst wenn wir uns in einer unbekannten Gegend aufhalten, dann gehen wir davon aus, dass wir den anderen einmal fragen können: nach dem Weg, nach einer Möglichkeit etwas zu Essen oder ob dieser Weg mit dem Weg auf der Kar- te übereinstimmt. Darf ich Sie mal kurz was fragen—das kann auch ein Gebetsanfang sein. Auch wenn wir Gott mehr mit „du“ anreden. Menschen würden zu uns vielleicht sagen: Nein, jetzt geht’s gerade nicht. Die weisen uns ab. Aber sprichst du Gott an: Darf ich dich mal kurz was fragen—dann kannst du si- cher sein, dass Gott dir zuhört. Im Spruch für November wird etwas davon gesagt, dass Gott nahe ist und sich kümmert. „Gott spricht: Sie werden weinend kommen, aber ich will sie trösten und leiten. Jer 31,9“ Wer Gott um etwas fragt, oder ihn bittet—oder mit ihm reden möchte: Gott hat Zeit. Er nimmt sich Zeit und kümmert sich auch. Auch wenn Dir in bestimmten Situationen nur zum Weinen zu Mute ist—zu Gott kannst du kommen—und er wird Dich trösten und Dir einen guten Weg zeigen. Gute Wegweisung in der dunkel werdenden Jahreszeit wünscht Ihnen im Na- men aller Mitarbeiter,

Ihr Pfarrer Christian Göbke

4

Abkündigungen

Kirchengemeinde Meuselbach-Schwarzmühle

Getauft wurde Niklas Liebmann, Schwarzatal (Mellenbach-Glasbach) Konfirmiert wurden Justin Römhild, Schwarzatal (Oberweißbach) Finja Sauerteig, Schwarzatal (Meuselbach-Schwarzmühle) Jasmin Weder, Schwarzatal (Meuselbach-Schwarzmühle) Christlich bestattet wurde Ursula Henkel, geb. Hampe im Alter von 90 Jahren, Schwarzatal (Meuselbach-Schwarzmühle) Kirchlich getraut wurden Volker-Christian Hassenstein und Simone geb. Greiner, Schwarzatal (Meuselbach-Schwarzmühle)

Kirchengemeinde Oberweißbach

Getauft wurde Luna Nora Fichtmüller, Schwarzatal (Oberweißbach) Einsegnung zur Goldenen Hochzeit feierten Alfred Lowak und Birgit, geb. Hofmann, Schwarzatal (Meuselbach- Schwarzmühle) Einsegnung zur Diamantenen Hochzeit feierten Dietmar Siegmund und Gisela geb. Lattermann,

5

Geburtstage im Oktober/November

Die Kirchenmitglieder werden zum 70.; 80.; 85.; 90.; 91.; 92. … Geburtstag von mir besucht.

Wenn Sie zur Feier ihres Ehejubiläum eine Einsegnung, entweder zu Hause, auf ihrer Feier oder in der Kirche wünschen, melden Sie dies bitte im Pfarramt an. Ich komme auch gern zu Besuch, falls sie keine Feierlichkeit geplant haben. Bitte melden Sie diesen Besuch ebenfalls im Pfarramt an—es könnte ja sein, dass ein Ehepartner sonst gar nicht erwartet, warum ich plötzlich in der Tür stehe...

Ihr Pfarrer Göbke

Mellenbach -Glasbach

Beate Willig 04.10.1945 75 Jahre Helmut Lipfert 09.10.1936 84 Jahre Ursula Matzke 23.10.1937 83 Jahre Heidi Heinze 29.10.1945 75 Jahre Hanna-Lore Ludwig 31.10.1933 87 Jahre

Hildegard Schmidt 01.11.1930 90 Jahre Heinz Bauerfeind 04.11.1940 80 Jahre Margarete Bauersachs 05.11.1934 86 Jahre Ingeborg Walther 06.11.1931 89 Jahre Ellen Adrian 06.11.1932 88 Jahre Horst Röhner 17.11.1940 80 Jahre

Meuselbach -Schwarzmühle

Edelgard Henkel 09.10.1938 82 Jahre Elsbeth Lödel 26.10.1940 80 Jahre

Reinhard Edelmann 06.11.1937 83 Jahre Achim Schmidt 12.11.1931 89 Jahre

6

Christa Wachsmuth 12.11.1931 89 Jahre Brigitte Möller 15.11.1950 70 Jahre Christa Henkel 18.11.1931 89 Jahre Christa Matz 24.11.1940 80 Jahre

Cursdorf

Rosemarie Henkel 27.10.1943 77 Jahre Gisela Anders 03.11.1932 88 Jahre Luzie Linschmann 16.11.1827 93 Jahre Gerhard Henkel 21.11.1941 79 Jahre Herbert Siegmund 27.11.1936 84 Jahre

Lichtenhain an der Bergbahn

Helga Ehle 27.10.1939 81 Jahre Inge Neubert 07.11.1940 80 Jahre Hanni Stieler 13.11.1942 78 Jahre

Oberweißbach/Thür. Wald

Manfred Bellach 07.10.1936 84 Jahre Hans–Dieter Treichel 08.10.1944 76Jahre Helga Götze 20.10.1937 83 Jahre Berta Lattermann 21.10.1939 81 Jahre Margitta Koch 21.10.1944 76 Jahre Edda Schneider 24.10.1939 81 Jahre Inge Liebmann 05.11.1936 84 Jahre Heinz Oschmann 05.11.1937 83 Jahre Ingrid Bähring 11.11.1934 86 Jahre Anni Wittwer 12.11.1934 86 Jahre Brigitte Jahn 23.11.1946 74 Jahre

7

Kirchengemeindeveranstaltungen

Kindernachmittage

In der Schulzeit. Mellenbach- Meuselbach- Oberweißbach Glasbach Schwarzmühle donnerstags, montags dienstags 16-17 Uhr 14-15 Uhr 15.30-16.30 Uhr 1.-3. Klasse 16.45-17.45 Uhr 4.-6. Klasse

Pfarrhaus Mellenbach, Gemeindesaal Meuselbach Pfarrsaal Oberweißbach Lichtenhainer Weg 1 Hauptstraße 25 Lichtenhainer Str. 30

Konfirmandenarbeit

Oberweißbach 12.11.2020, 19.00 Uhr, Infoabend Konfirmation 2021—für Eltern und Konfis 21.11.2020, Tagesfahrt nach Eisleben 12.12.2020, 10-14 Uhr Konfiprojekt im Pfarrhaus Gräfenthal

Junge Gemeinde Oberweißbach

15.10.2020, ab 18 Uhr 19.11.2020, ab 18 Uhr

Treffpunkt: Pfarrsaal Oberweißbach Treffpunkt: Pfarrsaal Oberweißbach Lichtenhainer Str. 30 Lichtenhainer Str. 30

8

Gemeindenachmittage Mellenbach-Glasbach Oberweißbach

Donnerstag, Donnerstag, 22.10.2020, um 14 Uhr 08.10.2020, um 15 Uhr 07.11.2020, um 15 Uhr

Pfarrhaus Mellenbach Pfarrsaal Oberweißbach Lichtenhainer Weg 1 Lichtenhainer Str. 30

Weitere Gemeindeveranstaltungen

Meuselbach-Schwarzmühle Oberweißbach

Qigong, montags, 18.30 Uhr Kirchenchor Karten, dienstags 14 Uhr dienstags 19.30 Uhr Posaunenchor, donnerstags 18 Uhr

Gemeindesaal Meuselbach Kirchsaal der Hoffnungskirche Hauptstraße 25 An der Kirche 1

Gemeindekirchenrat

Mellenbach- Meuselbach- Oberweißbach Glasbach Schwarzmühle

dienstags mittwochs mittwochs 19.30 Uhr 19 Uhr 19.30 Uhr 06.10.2020 nach Absprache 18.11.2020

Pfarrhaus Mellenbach, Gemeindesaal Meuselbach Pfarrsaal Oberweißbach Lichtenhainer Weg 1 Hauptstraße 25 Lichtenhainer Str. 30

9

Berichte aus den Kirchgemeinden

Aus Oberweißbach Am 30. August fand um 14 Uhr eine Andacht mit anschließendem Kirchenkaffee und zum Abschluss des Nachmittags ein Konzert mit der Gruppe A.N.T statt. Aus Anlass der Corona-Pandemie mussten wir unser diesjähriges Gemeindefest umgestalten, damit für alle Beteiligten ein genügender Abstand gewährleistet werden konnte. Ein herzlicher Dank geht an unsere Junge Gemeinde, die die Andacht mit einem musikalischen Programm ausgestaltete. Bei allen Menschen, die zum Gelingen dieses Nachmittags beigetragen haben, möchten wir uns recht herzlich bedanken. Vor allem möchten wir uns bei denjenigen bedanken, die wieder einmal die Be- sucher mit leckerem selbstgebackenem Kuchen verwöhnten. In dieser Andacht wurden auch die Schulanfänger eingesegnet und die neuen Vorkonfirmanden begrüßt. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender, die immer wieder – auch an ihrem Geburtstag – an unsere Kirche denken. Ebenso an alle, die uns übers Jahr helfend zur Seite stehen. Natürlich auch an die Gemeindeglieder, die ihr Kirchgeld gezahlt haben. Wir danken ebenso allen, die für unsere Kirchgemeinde die Hände falten und beten.

Aufruf —Staubsauger Wir brauchen für den Pfarrsaal Oberweißbach und die Hoffnungskirche Staubsauger. Falls jemand einen gut funktionierenden Staubsauger hat, der aber längst abge- schrieben und entbehrlich ist, möge sich bitte im Pfarramt melden.

Wir können gern eine Spendenquittung ausstellen.

10 Wir danken allen Sponsoren, die die Öffentlichkeitsarbeit unserer

Kirchgemeinden unterstützen.

Hier kann auch Ihre Visitenkarte veröffentlicht werden.

Wenden Sie sich dazu an Pfarrer Christian Göbke. Für die Inhalte der Werbung sind die Werbepartner verantwortlich.

Gottesdienstordnung im Oktober

Uhrzeit und Tag Ort Liturgie und Predigt Hinweise Veranstaltung

Erntedankgaben können ab 30.09. Kirmes– und in der Kirche ab- 10.00 Hoffnungskirche zu Pfarrer in Ruhe gestellt werden, Erntedankfest spätestens bitte Gottesdienst Oberweißbach Günther Dimmler am Freitag, den 04.10.2020 2.10. zu 17 Uhr in die Kirche brin- gen. Kirmes—und 09.30 Katharinenkirche zu Pfarrer Erntedankfest Gottesdienst Mellenbach-Glasbach Christian Göbke 11.10.2020

14.00 Pfarrer Jugendclub Deesbach Gottesdienst Christian Göbke Wagengasse

Mittwoch 16.00 Pfarrer Gemeinde Lichtenhain 14.10.2020 Gottesdienst Christian Göbke Ortsstraße 32

18.00 Pfarrer Turm Gottesdienst Christian Göbke Schulstraße 19

19. Sonntag nach 10.00 Hoffnungskirche zu Pfarrer Jubelkonfirmation Trinitatis für alle Jubel- Gottesdienst Oberweißbach Christian Göbke konfirmanden 18.10.2020 20. Sonntag nach 10.00 Hoffnungskirche zu Pfarrer Trinitatis Gottesdienst Oberweißbach Christian Göbke 25.10.2020 Lampionumzug Sonnabend Hoffnungskirche zu nach der Andacht, 17.00 Pfarrer anschließend Reformationstag Feuer und Fett- Andacht Oberweißbach Christian Göbke 31.10.2020 brot im Pfarrgarten

12

Gottesdienstordnung im November

Tag Uhrzeit und Ort Liturgie und Predigt Hinweise

10.00 Katharinenkirche zu Mel- Pfarrer 21. Sonntag nach Gottesdienst lenbach-Glasbach Christian Göbke Trinitatis 14.00 Kirche zu Meuselbach- Pfarrer 01.11.2020 Gottesdienst Schwarzmühle Christian Göbke

Drittletzter Sonntag 10.00 Kirchsaal der Pfarrer Abendmahl im Kirchenjahr Gottesdienst Hoffnungskirche Christian Göbke

Freitag 17.30 Kirche zu Meuselbach- Pfarrer je nach Coronaaufla- gen in der Kirche 13.11.2020 Hubertusmesse Schwarzmühle Christian Göbke oder draussen

09.00 Franziskuskapelle zu De- Pfarrer

Andacht esbach Christian Göbke

09.45 Löwe Pfarrer (Kriegerdenkmal Volkstrauertag Andacht am Markt) Christian Göbke 15.11.2020 14.00 Am Stein Pfarrer

Andacht (unterhalb der Kirche) Christian Göbke 15.00 Friedhofskapelle Pfarrer

Andacht Cursdorf Christian Göbke

14.00 Pfarrer Jugendclub Buß– und Deesbach Gottesdienst Christian Göbke Wagengasse Bettag 16.00 Pfarrer Gemeinde Lichtenhain Gottesdienst Christian Göbke Ortsstraße 32 Mittwoch 18.30 Kirchsaal der Hoffnungs- Pfarrer 18.11.2020 Andacht kirche Christian Göbke 10.00 Kirchsaal der Pfarrer Gottesdienst Hoffnungskirche Christian Göbke Totensonntag/ Verlesung der kirch- 14.00 Kirche zu Meuselbach- Pfarrer lich Ewigkeitssonntag Bestatteten im ver- Gottesdienst Schwarzmühle Christian Göbke gangenen 22.11.2020 Kirchenjahr 16.00 Pfarrhaus zu Pfarrer Andacht Mellenbach-Glasbach Christian Göbke 10.00 Gemeindesaal zu Meu- Pfarrer mit Abendmahl Gottesdienst selbach-Schwarzmühle Christian Göbke 1. Advent 14.00 29.11.2020 Katharinenkirche zu Mel- Pfarrer Bitte die Aushänge musikalische in Mellenbach- lenbach-Glasbach Christian Göbke Glasbach beachten Andacht 13

14

Berichte aus den Kirchgemeinden

Aus Mellenbach -Glasbach — Wieder ein Stück weiter

Von Oktober 2019 bis Juni 2020 wurde der Altarraum in der Katharinenkirche mit einem Kostenaufwand von 58.947,53 € restauriert. Es waren erhebliche Risse und Fehlstellen im Putz zu beseitigen, denn die Sprengungen im ehemaligen Steinbruch haben die Kirche erschüttert und große Schäden hinterlassen. Ein Statikgutachten ergab jedoch, dass die Fachwerkkon- struktion noch sehr stabil ist. Allerdings mussten einige gelöste Fachwerkfelder wieder gefestigt werden. An der Rückseite des Chorbogens war noch die Gestaltung und Malerei von 1889 sehr gut zu erkennen. So konnten Farben und Formen problemlos über- nommen werden. Nun hat unser Altarraum seine bauzeitliche Schönheit zurückerhalten. Die Wände sind glatt und sauber, der Farbton ist in einem hellen Blaugrün ge- halten, er entspricht dem Befund nach dem Original und harmoniert sehr gut mit dem Farbton des Kirchenschiffs. Besonders auffällig ist die nun wieder vorhan- dene Quadermalerei der Wände und die wunderschöne Bordürenmalerei unter der gereinigten Holzdecke. Der geschwungene Holzbogen an der Chorwand und die Türeinfassungen wur- den ebenfalls restauriert. Auch der schön geschnitzte Holzaltar ist nun gereinigt und die fehlenden Teile fachgerecht ersetzt. Ein noch vorhandener und freigelegter Teil der Vorhangma- lerei wurde retuschiert und im Original erhalten.

15

Wir bedanken uns sehr herzlich bei

 Herrn Reiner Schumann

 Herrn Siegfried Möller, Elektroanlagenbau Meuselbach

 der Tischlerei Bock, Mellenbach

 Fa. Lück, Mellenbach

 dem Ingenieurbüro für Denkmalpflege Knut Krauße,

Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Förderer:

 die Mitglieder und Sponsoren unseres Vereins

 das Thüringer Landesamt für Denkmalpflege Erfurt

 die Deutsche Stiftung Denkmalschutz

 der Kirchenkreis -

 die Gemeinde Mellenbach-Glasbach

 das Land Thüringen (Lottomittel)

Wir sind froh und dankbar, dass wir einen weiteren Teil unserer Katharinenkirche erhalten konnten. Nun freuen wir uns auf Gottesdienste und Konzerte mit einem schönen Altarraum und hoffen auf viele Besucher und Gäste.

Sibylle Puchert

16

17

Vorausblick

Kirmes– und Erntedankgottesdienste Die Gottesdienste zur Kirmes finden statt, auch unabhängig davon, ob die örtliche Kirmes ihre üblichen Veranstaltungen aussetzt oder nicht. Wie in den letzten Jahren, werden wir Kirmes und Erntedank in einem Gottesdienst feiern.

Mellenbach- Meuselbach- Oberweißbach Glasbach Schwarzmühle

Sonntag Sonntag Sonntag 9.30 Uhr 10 Uhr 10 Uhr 11.10.2020 27.09.2020 04.10.2020

Ihre Erntedankgaben können Erntedankgaben können ab Sie am 10.10.2020 ab 10 Uhr in 30.09. in der Kirche abgestellt der Katharinenkirche ablegen. werden, spätestens bitte am Freitag, den 2.10. zu 17 Uhr in

die Kirche bringen.

Katharinenkirche Kirche Hoffnungskirche

Christvespern zu Heilig-Abend

Durch die Corona-Lage werden wir die Christvespern am Heiligen Abend anpassen müssen auf unsere Situation. Was am 24. Dezember 2020 tatsächlich gilt, vermag heute noch niemand genau zu sagen. Dennoch haben die Gemeindekirchenräte der drei Kirchengemeinden schon einmal beraten und festgelegt:  Die Christvespern werden kurz sein (30 Min).  Jeder Christvesper-Besucher ist verpflichtet, Mundschutz zu tragen: beim Hereinkom- men, während der Christvesper und beim Herausgehen (maximaler Schutz).  Das Krippenspiel wird nur von stummen Krippenspielern gespielt.  Lieder können nicht in gewohnter Weise gesungen werden. Aktuellere Informationen folgen im nächsten Kirchenboten.

19

Kontakt

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Oberweißbach

Pfarrer Gemeindepädagogin Kantor Christian Göbke Kathrin Beyer Thomas Brandt

Zuständig für die Kirchgemeinden Zuständig für die Kirchgemeinden Zuständig für die Kirchgemeinden

Mellenbach-Glasbach, Meuselbach Lichte-, Mellenbach- Katzhütte, Mellenbach-Glasbach, -Schwarzmühle, Oberweißbach Glasbach, Meuselbach- Meuselbach-Schwarzmühle, Oelze, Schwarzmühle, Piesau, Schmiede- Oberweißbach, Unterweißbach feld, Oberweißbach, Unterweißbach

Oberweißbach/Thür. Wald Oberweißbach/Thür. Wald Oberweißbach/Thür. Wald Lichtenhainer Str. 30 Friedensstraße 1 Rudolstädter Str. 77 98744 Schwarzatal 98744 Schwarzatal 98744 Schwarzatal TEL 036705 219591 TEL 036705 60505 TEL 036705 20517 FAX 036705 327342 Mobil 0160 6690276 pfarramt-obweissbach@t- [email protected] [email protected] online.de

Sprechzeiten Sprechzeiten Sprechzeiten Pfarrer Göbke ist für Sie jederzeit zu im Pfarramt Oberweißbach nach Vereinbarung sprechen. Am Sichersten jedoch zu

erreichen im Pfarramt Oberweiß- bach dienstags 8.30—9.30 Uhr dienstags 9.30—12.00 Uhr außer 1. Dienstag im Monat außer 1. Dienstag im Monat donnerstags 14—15 Uhr

Dienstliche Abwesenheit 29.09.-05.10.2020, Weiterbildung, anschließend Konfirmandenfahrt

20

Kontakt

Vorsitzende der Gemeindekirchenräte Falko Weiß Lutz Werner Otto Marquardt Zuständig für die Kirchgemeinde Zuständig für die Kirchgemeinde Zuständig für die Kirchgemeinde Mellenbach-Glasbach Meuselbach-Schwarzmühle Oberweißbach Mellenbach-Glasbach Meuselbach Oberweißbach/Thür. Wald Karl-Marx-Straße 4 Schulweg 23 Sonneberger Str. 147 98744 Schwarzatal 98744 Schwarzatal 98744 Schwarzatal TEL 036705 61502 TEL 036705 61734

Stellvertretende Vorsitzende der Gemeindekirchenräte

Marc Wiegert Astrid Hassenstein Veronika Neupert

Mellenbach-Glasbach Meuselbach Oberweißbach/Thür. Wald Blumenau 30 Hauptstraße 29 Friedenstraße 3 98744 Schwarzatal 98744 Schwarzatal 98744 Schwarzatal TEL 036705 6 28 37

Bankverbindungen der Kirchengemeinden

Mellenbach- Meuselbach- Oberweißbach Glasbach Schwarzmühle

DE63 8305 0303 0000 3102 20 DE09 8309 4454 0324 0189 05 DE93 8305 0303 0000 3213 20

Webseiten www.meuselbacher-kirchenbote.de www.hoffnungskirche-oberweissbach.de Beide Webseiten sind im Moment etwas veraltet. Jedoch wird demnächst an einer neuen gearbeitet. Die neue Homepage wird unter der Adresse: kirchen-schwarzatal.de zu errei- chen sein.

Impressum

Titelbild, Bilder: Christian Göbke, Sibylle Puchert, Ricarda Stieler. Redaktionsschluss: 2020-09-23.

Flyer: Michael Ciupa. Fehler und Irrtümer vorbehalten.

21

Kirchgeld

Das Kirchgeld kommt der Kirchengemeinde direkt zugute und versickert nicht in irgendwelchen zentralen Töpfen. Das bedeutet, dass ihr Kirchgeld direkt in der Gemeinde Verwendung findet. Es ist möglich das Kirchgeld in bar im Pfarramt zu entrichten, oder es auf das Konto der jeweiligen Kirchgemeinde zu überweisen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihr Kirchgeld bisher bezahlt haben.

Anbei bieten wir einen Überweisungsträger an. Bitte schneiden Sie diesen aus, tragen Sie die entsprechende IBAN ihrer Kirch- gemeinde ein und bestimmen Sie die Höhe des Kirchgeldes. Das Kirchgeld beträgt im Normalfall 42€ pro Person und Jahr. Diese Zahl ist eine Empfehlung und kann über– als auch unterschritten werden.

Für das Kirchgeld stellen wir auf Nachfrage eine Spendenquittung aus.

Bankverbindungen der Kirchengemeinden

Mellenbach- Meuselbach- Oberweißbach Glasbach Schwarzmühle

DE63 8305 0303 0000 3102 20 DE09 8309 4454 0324 0189 05 DE93 8305 0303 0000 3213 20

22

23