April 2013

Spielemarkt Zentren und Strukturen der polnischen Gaming-Landschaft

Highlights Polnische Entwickler gehören zur Weltspitze

Koops Investitionsmöglichkeiten im polnischen Markt Spielemarkt Polen – Zentren und Strukturen Der polnische Gamesmarkt hat in den vergangenen Jahren eine beachtliche Entwicklung durch - laufen und beheimatet inzwischen einige der international angesehensten Spielefirmen wie CD Projekt RED oder . Zudem sind Zentren für Unternehmen und Ausbildung entstanden.

In Polen entwickelte Computerspiele können im internationalen Maßstab innerhalb der Branche sich mit den Toptiteln der großen Weltkonzerne immer mehr an Bedeutung. In Polen haben sich messen, sind des Öfteren sogar besser als deren mehrere große Entwicklerzentren herausgebildet, Produktionen. Es fällt ihnen allerdings schwer, hin - die im Folgenden vorgestellt werden sichtlich vorhandener Marketingbudgets mit die - sen zu konkurrieren. Deshalb setzen polnische Fir - Dank der beiden „Witcher“-Titel gehört men auf Qualität und innovative Szenarien. Mit CD Projekt RED zu den renommiertesten Erfolg, denn die polnische Produktpalette gewinnt Rollenspielentwicklern der Welt

02 | GamesMarkt Special Games Standort Polen

European Games European Games Centre (EGC) Academy (EGA) Das EGC ist ein Spielecluster und die erste in Polen ins Leben gerufene Die EGA ist die erste polnische Bildungseinrichtung, die auf die kom - Initiative, welche die wichtigsten am Herstellungsprozess und dem plexe Ausbildung von Videospielentwicklern ausgerichtet ist. Die Stu - Vertrieb von Produkten aus dem Bereich elektronische Unterhaltung diengänge richten sich an alle, die am breit gefächerten Spektrum der Beteiligten vereint. Die Region Malopolska mit ihrem Zentrum Krakau Spieleentwicklung interessiert sind. Programmierern, Grafikdesignern, hat sich zu einer natürlichen Kaderschmiede für Spezialisten der IT- Animationsspezialisten, Musikern, Produzenten und Projektanten steht Branche entwickelt. Krakau verfügt dank der Initiative des EGC Krakau ein umfassendes Angebot seitens der Jagiellonen-Universität und der über alle Voraussetzungen, die europäische Spielehauptstadt zu wer - Akademie für Bergbau und Hüttenwesen Krakau sowie einer Reihe den. Koordiniert wird das Vorhaben mit der Bezeichnung European von Firmen und Unternehmen der Branche zur Verfügung. Im Rahmen Games Centre von der Sonderwirtschaftszone Technologiepark Kra - angebotener Spezialisierungsrichtungen findet jeder den Bereich, der kau GmbH. Erste Kooperationspartner sind die Akademie für Bergbau seiner Interessenlage am meisten entspricht. Die EGA unterhält enge und Hüttenwesen, die Jagiellonen-Universität Krakau sowie führende Kooperationsbeziehungen mit dem European Games Centre. Das EGC Produktentwickler und Herausgeber. Das Kompetenz zentrum hat of - unterstützt u. a. die Akademie durch die Bereitstellung von Spezialisten fenen Charakter; Firmen aus aller Welt können ihm beitreten. der in ihm zusammengeschlossenen Unternehmen als Teil des Lehr - körpers der EGA. Standort: Krakau E-Mail: [email protected] Standort: Krakau Website: http://ega.org.pl E-mail: [email protected]

CD Projekt RED Techland

Entwickler von Computerspielen, Entwickler und Publisher von gegründet im Jahre 2002 als Computerspielen. Das Unterneh - Tochter des Vertriebsunterneh - men wurde im Jahr 1991 gegrün - mens CD Projekt. Gegenwärtig det und konzentrierte sich gehört das Studio der CD Projekt anfangs auf die Übersetzung Investment Holding an und ist Teil ausländischer Programme für des Unternehmens Optimus. Der den polnischen Markt. Im Laufe Sitz des Unternehmens befindet der Zeit begann das Unterneh - sich in Warschau. men, sich der Herstellung eigener Software, darunter zahlreiche Bekannte Spiele: Wörterbücher sowie Überset - The Witcher zungsprogramme und Compu - Mit der „Call Of Juarez“-Reihe hat Techland international auf sich aufmerksam gemacht The Witcher 2 – terspielen zu widmen. Bei der Assassins Of Kings Herstellung von Spielen bedient Cyperpunk 2077 sich Techland der hauseigenen City Interactive People Can Fly . Der Sitz des Das Unternehmen beschäftigt Entwickler von Computerspielen. Website: Unternehmens befindet sich in sich mit Herstellung, Herausgabe Tochterunternehmen von Epic http://www.cdprojektred.com Breslau. und Vertrieb von Computerspie - Games, gegründet im Februar E-Mail: len. Gegründet im Jahre 2002. 2002. Der Sitz des Unterneh - [email protected] Bekannte Spiele: Der Firmensitz ist in Warschau. mens befindet sich in Warschau. Call Of Juarez Call Of Juarez: Bound in Blood Bekannte Spiele: Bekannte Spiele: Call Of Juarez: Gunslinger Sniper: Ghost Warrior Painkiller Combat Wings Bullet Storm Dead Island: Riptide Sniper: Ghost Warrior 2 Gears Of War: Judgement

Website: Website: Website: http://www.techland.pl http://city-interactive.com http://www.peoplecanfly.com E-Mail: E-Mail: E-Mail: [email protected] [email protected] [email protected]

GamesMarkt Special | 03 Gamesstandort Polen

Die 11bit-Studios haben die Strategiereihe „Anomaly“ mit „Anomaly Korea“ erfolgreich auf mobile Plattformen portiert Gaming-Highlights aus Polen Videospiele erfreuen sich weltweit immer größerer Beliebtheit. Obwohl für Polen relativ neu, kann die Branche hier erhebliche Fortschritte in diesem Bereich vorweisen. Titel wie beispiels - weise „The Witcher 2 - Assassins of Kings“, „Dead Island“, „Bullet Storm“ und „Sniper: Ghost Warrior“ sind erstklassige Produkte.

Der Umsatz des polnischen Ga - Jahr nach seiner Veröffentlichung ming-Markts betrug im Jahr 2012 kostenlose Patches mit neuen Inhal - circa 350 Millionen US-Dollar. Pol - ten an; viele Unternehmen aus den nische Softwareentwickler beginnen westlichen Märkten bieten in der sich auf dem internationalen Markt Regel nur kostenpflichtige Add-ons zu etablieren. People Can Fly (PCF), für ähnliche Aufwendungen. City Interactive und CD Projekt RED sind mittlerweile international an- Hochkaräter erkannte Marken. Durch unter - schiedliche Faktoren kann die Ga - ming-Branche in Polen auf stetiges Zudem beschäftigen polnische Wachstum blicken. Beispielsweise Studieneinrichtungen mittlerweile ist die Bereitschaft polnischer Pro - hochkarätige Experten. Die polni - duzenten, den Spieler zu unterhal - schen Universitäten sind also darauf Mit „Dead Island“ landete ten, vom Streben nach Profit noch vorbereitet, künftige Gamedesigner Techland einen internationalen nicht allzu sehr beeinflusst worden. auszubilden, wie z. B die Schlesien- Bestseller. Demnächst erscheint der So bietet zum Beispiel CD Projekt Universität in Katowice, die Kurse für Nachfolger ,„Dead Island: Riptide“ RED für „The Witcher 2“ mehr als ein Design, Entwicklung und Program -

04 | GamesMarkt Special Artifex Mundi hat mit „Abyss: The Wraiths Of Eden“ ein Hidden-Object-Spiel mit aufwendiger Grafik veröffentlicht

mierung interaktiver Unterhaltungs- verantwortlich für die Einführung von und Spielesoftware anbietet. Pol- „Hitman: Absolution“ und „Risen 2“ nische Programmierer, Künstler in den polnischen Markt), Reality und Tontechniker werden von inter - Pump („Two Worlds“-Reihe) und nationalen Unternehmen stark schließlich kleinere Firmen wie Ars umworben. Thanea, deren iOS-Spiel „Puzzle in Blood“, Nicht nur polnische Produktionen, Craft“ eine Reihe von Auszeichnun - „Dead Island“, sondern auch polnische Unterneh - gen erhielt. „Zombie Driver“, men erfreuen sich – verdienterma - aus. Man sieht, die Com - ßen – immer stärker wachsenden Preiswürdig puterentertainmentbranche in Polen Ansehens. PCF beispielsweise hat hat großes Potenzial. Spiele und vor Kurzem die Arbeiten am neues - Software werden in großer Zahl ten Teil der beliebten „Gears Of Auf der diesjährigen CeBIT in Han - exportiert. Zwar ist Polen noch weit War“-Reihe, „Gears Of War: Judge - nover, auf der Polen das Partnerland davon entfernt, das Silicon Valley ment“, abgeschlossen. war, stellten polnische Firmen auf Europas zu sein. Aber es scheint, als Das Casualspiel Polen ist stolz auf die Erfolge, die die 300 Quadratmetern Produkte des wären wir auf dem richtigen Weg. „Sleepwalker’s Journey“ ist hiesige Computerindustrie verzeich - Home-Gamings, wie „Neuroshima“, Verfolgen Sie die Entwicklungen des auf PC und Mac sowie iOS nen konnte. So war unter den Ge - „Anomaly 2“, „Call of Juarez: Bound polnischen Gaming-Markts! und Android erfolgreich schenken, die Barack Obama bei sei - nem Besuch in Polen im Jahr 2011 erhielt, auch ein Exemplar von „The Witcher 2“. In Polen gibt es eine große Anzahl von Unternehmen, die Spiele oder Arbeiten in der Video - spielindustrie produzieren. Zusätz - lich zu den oben genannten Riesen wie PCF, CD Projekt, Techland und City Interactive, gibt es auch Firmen wie Cenega (zusammen mit QLOC

GamesMarkt Special | 05 Gamesstandort Polen Deutsch-polnische Kooperationsmöglichkeiten Der polnische Markt überzeugt durch hervorragend ausgebildete Brachenspezialisten. Vor allem Programmierer gehören in ihrer Disziplin zur absoluten Weltspitze. Für deutsche Unternehmen bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Zusammenarbeit, etwa die Produktion an polnischen Standorten oder Investitionen in Sonderwirtschaftszonen, womit öffentliche Hilfen in Form von Steuerbefreiungen verbunden sind.

Ein wesentlicher Vorzug der polni - Russland und China platziert. Eine Challenge als Sieger hervor. Darüber schen Computerspielebranche be - hohe Wertschätzung erfahren hinaus belegten Vertreter Polens steht in ihren menschlichen Res - ebenso polnische Bildungseinrich - den zweiten Platz beim ACM ICPC sourcen. Polnische Informatiker tungen. Auf der Liste der 100 welt - 2012, dem weltweit prestigeträch - haben in den letzten Jahren bereits besten Hochschulen, die IT-Spezia - tigsten IT-Wettbewerb, und polni - mehrfach unter Beweis gestellt, listen ausbilden, sind die Namen von sche Hochschulmannschaften dass sie zum Kreis der weltweit bes - 15 polnischen Bildungsstätten auf - fanden sich ebenso in der Spitzen - ten Spezialisten gehören. Durch ihre geführt. Unter ihnen befinden sich u. gruppe von zwei Imagine Cup- intensive Arbeit gelang es polnischen a. die Jagiellonen-Universität in Kra - Wettbewerben im Jahre 2012 wie - Bildungseinrichtungen, Wettbewer - kau (22. Platz) und die Universität der. The Stack, eine Gruppe von ber aus anderen, zumeist wohlha - Breslau (23. Platz). IT-Spezialisten aus Danzig, belegte benderen Ländern der Welt, hinter Stolz auf ihre Studenten kann auch den zweiten Platz in der Wettbe - sich zu lassen. Gegenwärtig nehmen die Technische Universität Posen werbskategorie Windows Phone polnische Spezialisten innerhalb des sein, deren Repräsentanten im Jahre Challenge, das Team Flexifyz aus Po - von Topcoder (einer speziellen Web - 2011 den Sieg beim Wettbewerb sen Platz drei in der erstmals im site, die Programmierer aus aller Welt Hack4Europe errangen. Dies war Rahmen des Wettbewerbs ausge - vereint) erstellten Rankings der bes - jedoch bei Weitem nicht der erste tragenen Kinect Fun Labs Challenge. ten Computer-Programmierer den Erfolg des Teams aus Posen. Im De - dritten Platz ein. Vor Polen sind in - zember 2010 ging es aus dem Wett - Wie können sich nerhalb dieses Rankings lediglich bewerb Samsung Development deutsche Unternehmen auf dem polnischen Branchenveranstaltungen in Polen Markt etablieren?

Spielefestival Digital Dragons Seit dem 1. Juli 2011 gelten neue Vor - Treffpunkt kreativer Köpfe und Firmen aus der Videospiel - schriften des Gesetzes über die Ge - branche, neues Diskussionsforum für Gedankenaustausch, werbefreiheit, u. a. für den Bereich Präsentationen und Aufnahme von Geschäftskontakten. Gewerbeanmeldung per Internet. Einzigartiger Event für Trendsetter dieses Sektors. Das Jeder, der die Aufnahme einer ge - Festival findet in Krakau statt. werblichen Tätigkeit beabsichtigt, Website: http://digitaldragons.pl/ kann sein Unternehmen innerhalb eines Tages über eine Internet- Poznan Game Arena plattform, mit Hilfe des Vordrucks Festival für Computer- und Videospiele, Rollenspiele des Zentralen Unternehmensinfor - und Extremsport mit Fachtagungen, Ausstellungen und mationsregisters (CEIDG), zugäng - E-Sport-Wettbewerben. Internationale Messe Posen. lich unter www.firma.gov.pl., anmel - Website: http://pga-edit.mtp.pl/pl/ den. Die Weitergabe der Angaben zwischen den behördlichen Regis -

06 | GamesMarkt Special triereinrichtungen erfolgt auto - matisch, parallel dazu werden die Überblick über die Sonderwirtschaftszonen in Polen angegebenen Informationen einer sofortigen Prüfung unterzogen. Für Rückfragen bezüglich einer Ge - werbe- bzw. Unternehmensanmel - dung auf der Grundlage der neuen rechtlichen Regelungen sowie des Umgangs mit dem Vordruck des Zentralen Unternehmensinformati - onsregisters steht landesweit ein von der Polnischen Agentur für Unternehmensentwicklung beauf - sichtigtes Netzwerk von Konsulta - tions punkten des Landesdienstleis - tungs systems für die Informations- weiter gabe zur Verfügung. Die Konsultationspunkte des Landes- dienst leistungssystems geben den Firmenkunden ebenfalls Anregun - gen bezüglich der Prüfung und Ak - tualisierung ihrer Angaben in den Datenbanken der Gemeinden, um Fehler bzw. fehlende Angaben bei der Informationsweitergabe an das System des Zentralen Unterneh - Sonderwirtschafts zonen (SWZ) mensinformationsregisters zu ver - meiden. Ausländische Unternehmen Eine Sonderwirtschaftszone ist ein gesonderter Teil des Landes, in welchem einer gewerblichen, erhalten fast überall auf der Welt wirtschaftlichen Tätigkeit unter Präferenzbedingungen nachgegangen werden kann, d. h. Unternehmen, ebenso Unterstützung durch die je - die eine Genehmigung für die Aufnahme einer gewerblichen Tätigkeit innerhalb einer Sonderwirt - weiligen Abteilungen für Handel und schaftszone erhalten, haben Anspruch auf öffentliche Hilfen in Form von Steuerbefreiung. Investitionen bei den entsprechen - Sonderwirtschaftszonen wurden mit dem Ziel der Belebung der wirtschaftlichen Entwicklung in den Botschaften der Republik Polen. einigen Regionen Polens eingerichtet. Im Laufe der Zeit erfuhren einzelne Sonderwirtschaftszonen Darüber hinaus bietet die Deutsch- eine territoriale Erweiterung. Gegenwärtig sind einige von ihnen an Standorten tätig, die relativ weit Polnische Industrie- und Handels - entfernt von ihren Ursprungsgebieten liegen. kammer deutschen Unternehmen, Aktuell existieren auf dem Territorium Polens 14 Sonderwirtschaftszonen. Die älteste Sonderwirt - die Investitionen in Polen beabsich - schaftszone, eingerichtet 1995, ist die SWZ EURO-PARK MIELEC. tigen, Hilfe und Unterstützung an. Deutschen Unternehmen, die an ei - ner Zusammenarbeit auf dem pol - Nützliche Links nischen Videospielemarkt interes - http://ksu.parp.gov.pl/pl/oferta_ksu/opieka_nad_klientem_oraz_doradztwo siert sind, stehen eine Reihe an Die Konsultationspunkte des Landesdienstleistungssystems für die Informationsweitergabe helfen Möglichkeiten zur Auswahl. Sie kön - bei der Gewerbe- und Unternehmensanmeldung weiter nen etwa in die ausgewiesenen Son - http://berlin.trade.gov.pl/de derwirtschaftzonen investieren und http://kolonia.trade.gov.pl/de somit mit Steuerbefreiungen rech - Informationen über die in Deutschland ansässigen Abteilungen für Handel und Investitionen bei der nen. Aufgrund der hohen Qualifika - Botschaft der Republik Polen tion der Arbeitskräfte bietet es sich http://ahk.pl/pl zudem an, Produktion und Dienst - Die Deutsch-Polnische Handelskammer unterstützt deutsche Unternhemen, die in Polen leistungen in Polen anzusiedeln. investieren wollen Zu guter Letzt sind Kooperationen http://www.paiz.gov.pl/publications/how_to_do_business_in_poland mit polnischen Unternehmen Ausführliche und weiterführende Informationen über die polnische Wirtschaft sinnvoll, die bereits über umfassen - http://www.computerworld.pl/top200 des Know-how im Gamingsektor http://www.teleinfo.com.pl verfügen. Die besten Branchenberichte über den polnischen ICT-Markt

GamesMarkt Special | 07 IMPRESSUM Verlag: G+J Entertainment Media Verlag GmbH & Co. KG Weihenstephaner Str. 7, 81673 München Homepage: www.mediabiz.de

Geschäfsführer: Peider Bach, Thomas Lindner Chefredaktion: Harald Hesse Herausgeber: (verantwortlich, Anschrift siehe Verlag) Botschaft der Republik Polen Redaktion: Patrick Maier Abteilung für Handel und Investitionen Schlussredaktion: Gundel Ruschill (Ltg.) Leipziger Platz 2 , Berlin 10117 Cheflayouter: Serjoscha Wolf Layout & Ltg. Prepress: Michael Ippenberger Projektleiter: Leitung Produktion: Silvia Domakowski Jan Masalski Group Advertising Manager: Susanne Hübner Botschaftsrat Sales Manager: Sebastian Hoffmann Tel.: +4 93020 6 22 6 70 Ad Management: Petra Mahrla [email protected] Druck: Kessler Druck + Medien Homepage: www.berlin.trade.gov.pl Michael-Schäftler-Str. 1, 86339 Bobingen