Nummer 8 Freitag, 22. Februar Jahrgang 2019 Ärztlicher Notdienst für Patienten mit Hals–, Nasen–, Ohrenerkrankungen Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 – 20 Uhr in der HNO–Notfallpraxis an der HNO–Klinik im Klinikum am Gesund- Stadtverwaltung Schwaigern brunnen, Am Gesundbrunnen 20 – 26, , ohne Voranmel- [email protected], [email protected], dung. www.schwaigern.de Sprechstunde des Kreisjugendamts Zentrale 21-0 JuLe Leintal, Stettener Str. 1, 74193 Schwaigern, montags Öffnungszeiten der Stadtverwaltung 8 – 10 Uhr. Beratung und Unterstützung bei Fragen und Montag bis Freitag ...... 8.00 – 12.00 Uhr Problemen innerhalb der Familie. Montagnachmittag ...... 14.00 – 16.00 Uhr Dienstag- und Donnerstagnachmittag ...... 14.00 – 18.00 Uhr JuLe Jugendhilfe im Lebensfeld FEUERWEHR Notruf 112 Mo. – Fr. 11 – 17 Uhr (außer in den Ferien), Stettener Str. 1 (im Bahnhof), Tel. 8129561. POLIZEI Notruf 110 Polizeiposten Leintal (7.30 – 16.30 Uhr) 810630 Diakoniestation Leintal Polizeirevier Lauffen 07133/2090 Zeppelinstr. 33, Schwaigern. – Häusliche Krankenpflege rund UNFALLRETTUNGSDIENSTE um die Uhr, Nachbarschaftshilfe, hauswirtschaftl. Versorgung, Notruf 112 Essen auf Rädern, Tel. 97300, Krankentransport (mit Mobiltelefon 07131-19222) 19222 – IAV–Stelle, Tel. 973011 BEREITSCHAFTSDIENSTE bei: – Außensprechstunde der Diak. Bezirksstelle jeden Mittwoch von 10.00 – 12.00 Uhr, Tel. 973019. Kostenlose Beratung in Stromausfall: EnBW Regional AG 0800/3629477 persönlichen, sozialen oder finanziellen Fragen. Störung der Wasserversorgung: Schwaigern, Stetten, Niederhofen 0172-6330059 Häusliche Krankenpflege Kaltenmaier Massenbach 0173-3004981 Betreuung in Grund– und Behandlungspflege, Nachbarschafts- Störung der Gasversorgung: hilfe und hauswirtschaftl. Versorgung, Essen auf Rädern; Stadtwerke Heilbronn 07131/56-2562 Lindenstraße 7, Schwaigern, Tel. 920100, Fax 920102. Nach Dienstschluss 07131/56-2588 Ökumenischer Hospizdienst Leintal Ehrenamtlicher Einsatz geschulter Hospizhelfer/-innen für – Besuche und Sitzwachen bei schwerkranken und sterbenden Menschen – Unterstützung von Angehörigen und Freunden. Kontakt. Petra Flake, Koordinatorin, Zeppelinstr. 33, Schwaigern, Hospiz-Tel. 973012, Mo. – Fr. 9 – 12 Uhr und Mi. + Do. 15 – 17 Uhr. Ärztlicher Bereitschaftsdienst – Montag bis Freitag 19.00 – 22.00 Uhr Suchtberatung – Samstag, Sonntag, Feiertag 08.00 – 22.00 Uhr Sprechstunde bei der Suchtkrankenhilfe immer am 1. Freitag Tel. 116 117 (bundeseinheitliche Rufnummer) des Monats, 17 – 19 Uhr, im ASB Haus für Pflege und Gesund- oder Notfallpraxis im Krankenhaus heit, Zeppelinstr. 20 – 22 im 1. OG. Infotelefon 07138/9861068. Direktwahl: 07135/9360821 Wendelstraße 11, 74336 Brackenheim Psychologische Beratungsstelle ------Sprechstunden für Erziehungsberatung in der Diakoniestation – Montag bis Sonntag ab 22.00 Uhr Leintal, Zeppelinstr. 33, Schwaigern. Terminabsprache unter Notaufnahme Klinik am Gesundbrunnen Heilbronn Tel. 07131/964420, Kreisdiakonieverband Heilbronn. (keine Voranmeldung möglich) Notdienst der Apotheken Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Beginn 8.30 Uhr, Ende 8.30 Uhr des nächsten Tages. Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr in der Kinderklinik 22.02. Rock-Apotheke, Hauptstr. 72, 74912 , Heilbronn (keine Voranmeldung möglich). Tel. 07266/1418 Außerhalb dieser Öffnungszeiten über die Rettungsleitstelle 23.02. Retzbach-Apotheke, Schwaigerner Str. 12, Heilbronn, Tel. 19222. 75050 , Tel. 07267/91210 – Am Wochenende und an Feiertagen von 8.00 bis 22.00 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn Am Gesundbrunnen (keine Voran­ meldung möglich). Außerhalb dieser Öffnungszeiten über die Herausgeber: Stadt Schwaigern Rettungsleitstelle Heilbronn, Tel. 19222. Verantwortlich für den amtlichen Kostenfreie Onlinesprechstunde ­Inhalt einschließlich der Sitzungs­ von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten (nur für gesetz- berichte der Gemeindeorgane­ und lich Versicherte): 0711-96589700 oder docdirekt.de ­anderer Veröffent­lichungen der Stadt- Montag bis Freitag 9.00 – 19.00 Uhr verwaltung Schwaigern ist der/die Bürgermeister/in oder sein/ihr Ver- Zahnärztlicher Notfalldienst, Tel. 0711/7877712. treter im Amt, für den Teil Kirchliche Nachrichten und Vereinsmit­teilungen die Kirchen und Vereine; für die Veröffentlichung der Fraktionen die jeweiligen Augenärztlicher Notdienst, ­Fraktionssprecher, für den ­Inhalt der Texte der Parteien und Tel. 0180-6020785 Verbände ausschließlich die Parteien und Verbände, für den Anzeigenteil Verlagsdruck Kubsch GmbH, Stettener Straße 13, 74193 Schwaigern, Tel. 07138/8536, Fax 5633, E-Mail: ­[email protected], www.verlagsdruck-kubsch.de Redaktionsschluss: mittwochs, 10.00 Uhr Seite 2 Stadt Schwaigern Nr. 8 · 22. Februar 2019 22.02. Gemeinderatssitzung, Rathaus, Sitzungssaal, 23./24.2. Ultimate Frisbee Turnier des Deutschen 19 Uhr Frisbeesport-Verbands, Bundesliga 4. Liga Südwest, TSV Massenbach, Horst-Haug-Halle, 22.02. Lehrstellenbörse, Dialogkreis ab 10 Uhr, Finale Sonntag ab 14 Uhr. „Schule – Ausbildung – Arbeitswelt“, Frizhalle, 17 – 20 Uhr 24.02. Sonntagscafé, ev. Kirchengemeinde Stetten, Gemeindehaus, 14.30 – 17 Uhr 22.02. Infotag, Leintal-Schule, 15.30 – 18.30 Uhr. Einladung für alle Viertklässler gemeinsam 25.02. Mitgliederversammlung, Förderverein der mit ihren Eltern, Infos zu: Ganztagesbetreuung, Leintal-Schule Schwaigern, Gasthaus 2 Schulzweige, Förderverein, Schulsozialarbeit; Zum Lamm, 18 Uhr Mitmach-Stationen, Führungen und 26.02. Generalversammlung, FSV Schwaigern Ausstellungen, Schulcafé. Förderverein, FSV Clubheim, 19 Uhr 22.02. Generalversammlung, Musikverein Stadtkapelle 27.02. Krämermarkt in Schwaigern mit Marktcafé Schwaigern, Gasthaus Zum Lamm, 20 Uhr in der Frizhalle, 8 Uhr. Theodor-Heuss-Straße 23.02. Après-Ski-Party, Freiwillige Feuerwehr und rund um die Frizhalle. Die Landfrauen Schwaigern, Feuerwehrhaus, 20 Uhr Niederhofen bewirten in der Frizhalle ab 7 Uhr mit Frühstücksbuffet, ab 11.30 Uhr Mittags- imbiss, nachmittags Kaffee und Kuchen

Fortsetzung Notdienst der Apotheken: Diese Gegebenheiten liegen in den Stadtteilen Niederhofen, 24.02. Brunnen-Apotheke, Heilbronner Str. 60, Stetten und Massenbach vor. 74211 , Tel. 07131/90670 Der Gemeinderat hat am 21.07.2017 die Verwaltung beauf- 25.02. Burg-Apotheke, Gartenstr. 12, 75056 Sulzfeld, tragt, in den Stadtteilen Massenbach, Stetten und Niederhofen Tel. 07269/292 Bürgerinformationsveranstaltungen zur Vorstellung des Flur- 26.02. Schäfer-Apotheke, Brettener Str. 34, neuordnungsverfahrens „Flurneuordnung im Ort“ durchzu­ 75031 , Tel. 07262/4393 führen. 27.02. Leintal-Apotheke, Eppinger Str. 20/1, Diese fanden im Anschluss zwischen dem 11. Oktober 2017 74211 Leingarten, Tel. 07131/902090 und 27. November 2017 in allen Stadtteilen statt. Bereits 28.02. Hubertus-Apotheke, Kronenstr. 7, 75057 Kürnbach, diese Veranstaltungen fanden bei der Einwohnerschaft sehr Tel. 07258/92376 großes Interesse und waren mit jeweils 80 – 110 Bürgerinnen und Bürgern stets gut besucht. Bei diesen Informationsveranstaltungen zeigte sich schnell, dass seitens der Bürgerinnen und Bürger großes Interesse an einer Flurneuordnung und somit einer Verbesserung der derzeitigen Situation in ihren Stadtteilen besteht. So wurde dann für alle drei Stadtteile beschlossen, dass anschließend jeweils im Rahmen einer öffentlichen Ideenwerkstatt zwischen Januar 2018 und März 2018 Workshops zu verschiedenen „Flurneuordnungsverfahren im Ort“ für den Themen im jeweiligen Stadtteil abzuhalten. Stadtteil Niederhofen jetzt in das Arbeits- Hierbei haben sich viele Bürgerinnen und Bürger in jedem Workshop eingebracht und viele Vorschläge, Ideen und An­ programm 2019 des Landes aufgenommen regungen zur zukünftigen Entwicklung von Niederhofen, Das „Integrierte Stadtentwicklungskonzept – Schwaigern Stetten und Massenbach erarbeitet. 2030“ weist als eines der Leitziele die Stärkung der histori- Federführend wurden diese Veranstaltungen vom Flurneuord- schen Ortskerne und der Identität in allen vier Stadtteilen aus. nungsamt geleitet, moderiert sowie die Ergebnisse aus jedem Daraus abgeleitet erstellt die Stadt Schwaigern für die Stadt- Stadtteil separat in Karten und in Schriftform (Mindmap) zu- teile Massenbach, Stetten und Niederhofen, jeweils ein kom- sammengefasst. Die beeindruckenden und vielfältigen Ergeb- primiertes Ortsentwicklungskonzept. nisse aus allen Workshops, welche das große Engagement und Bei einer Exkursion mit dem Gemeinderat am 24. Juni 2017 die Identifikation mit dem Stadtteil zeigen, wurden der wurden die Möglichkeiten einer Flurneuordnung im Ort anhand Bevölkerung von Schwaigern in der Einwohnerversammlung am verschiedener schon durchgeführter bzw. noch laufender Ver- 24. April 2018 vorgestellt. fahren gezeigt. Hierbei wurde ausgeführt, dass Voraussetzun- Anschließend wurden die Karten und Mindmaps sowohl auf der gen für die Flurneuordnung im Ort sind: Homepage der Stadt Schwaigern eingestellt und im Rathaus, – die Bereitschaft seitens der Gemeinde und der Bürger/ als auch in den jeweiligen Stadtteilen, in den Mehrzweckhallen Eigentümer ausgehängt. – dass kein Sanierungsgebiet nach Städtebauförderungs­ Weitere Informationsversammlungen wurden in jedem Stadtteil gesetz für diesen Bereich aufgestellt ist im Sommer 2018 durchgeführt. Dabei wurde detaillierter auf – dass ein Neuordnungsbedarf besteht die Ergebnisse der jeweiligen Ideenwerkstatt eingegangen. Ein solcher Neuordnungsbedarf liegt insbesondere vor bei: Außerdem wurden die Grundsätze für eine Flurneuordnung im – Zersplittertem Grundbesitz Ort sowie eine mögliche Verfahrensabgrenzung vorgestellt. Die – Unzweckmäßig geformte Grundstücke nächsten Schritte in der geplanten Ortsflurneuordnung wurden – Überbauungen erläutert. Die Versammlungen fanden mit dem Ziel statt, die – Gemeinschaftseigentum Verfahren in das Arbeitsprogramm 2019 aufzunehmen, so dass – Fehlende öffentliche Erschließung die Anordnungen im Jahr 2019 erfolgen können. Hierbei wurde – Geduldete Überfahrten/Überfahrtsrechte seitens der beteiligten Ämter verdeutlicht, dass es sich bei – Zu schmale und ungünstige Ortswege dem angestrebten Flurneuordnungsverfahren zum einen um – Flächen für gemeinschaftliche Einrichtungen fehlen Stadt Schwaigern Nr. 8 · 22. Februar 2019· Seite 3 einen über viele Jahre andauernden Prozess handelt und zum Eine interessante Zusammenstellung von Wissenswertem über anderen auf der Freiwilligkeit der betroffenen Anwohner be- unsere Stadt für Einheimische und Gäste. Mit seinem hand­ ruht. Eine Vielzahl der bei den Workshops angesprochenen lichen Format passt der Stadtführer in jede Handtasche und Anregungen und Wünschen betreffen allerdings nicht das Flur- eignet sich schön bebildert auch hervorragend als Geschenk. neuordnungsverfahren. Hierbei handelt es sich um verschie- Der Stadtführer für Schwaigern kann im Rathaus im Bürgerbüro dene Zuständigkeiten welche separat abgehandelt werden. oder im Buchladen Schwaigern für 14,95 € erworben werden. Im Rahmen eines Ortsflurneuordnungsverfahrens für Nieder- hofen, Stetten und Massenbach sollen die anfangs genannten Einladung zum Seniorennachmittag Missstände beseitigt und die Maßnahmen aus der Ideenwerk- Großer Seniorennachmittag am Sonntag, statt umgesetzt werden. Damit erhalten die Bürgerinnen und 10. März 2019, um 14 Uhr in der Horst- Bürger Anreize zur nachhaltigen Dorfentwicklung und Dorf­ Haug-Halle in Schwaigern gestaltung. Zudem sollen neben den Bodenordnungsmaß­ SENIORENSENIOREN Herzlich eingeladen sind alle Seniorinnen nahmen Ortsgestaltungsmaßnahmen durchgeführt werden. NACHMITTAG und Senioren von Gesamt-Schwaigern Diese werden vom Flurneuordnungsamt in Zusammenarbeit mit ab 65 Jahre mit Partner zum großen dem noch zu wählenden Vorstand der jeweiligen Teilnehmer- Seniorennachmittag der Stadt Schwaigern. gemeinschaft und der Stadtverwaltung konzipiert und um­ Die Stadtverwaltung hat wieder ein hochwertiges und unter- gesetzt. haltsames Programm zusammengestellt. Vor wenigen Tagen wurde das geplante „Flurneuordnungs­ Die Bewirtung übernehmen ein weiteres Mal Mitglieder des verfahren im Ort“ für den Stadtteil Niederhofen für das Gemeinderats und die Amtsleiter der Stadtverwaltung, die für Arbeitsprogramm 2019 durch das Ministerium für Ländlichen das leibliche Wohl unserer liebenswerten Seniorinnen und Raum und Verbraucherschutz freigegeben. Es ist nun vorge­ Senioren sorgen. sehen, das geplante Flurneuordnungsverfahren in Stetten 2020 Die Einzelheiten des Bustransfers für Schwaigern, Niederhofen, und das geplante Verfahren in Massenbach 2021 anzuordnen. Stetten a. H. und Massenbach werden noch bekannt gegeben. Voraussichtlich am 10. April wird im geplanten Verfahren in Niederhofen die sogenannte Aufklärungsversammlung statt- Anmeldung für einen Betreuungsplatz in einer finden. In diesem Termin werden insbesondere die Ziele, das Verfahrensgebiet, der Ablauf, die Kosten und der Rechtsweg Kindertageseinrichtung ab dem Kindergartenjahr des geplanten Flurneuordnungsverfahrens erläutert. Zu dieser 2019/2020 Versammlung wird in einem der nächsten Amtsblätter noch Liebe Eltern! offiziell eingeladen. Im Rahmen eines weiteren Termins werden Das neue Jahr ist zwar erst ein paar Wochen alt, trotzdem dann Mitte April auch die verschiedenen Organisationen und laufen bereits die Planungen für das Kindergartenjahr Behörden (sogenannte Träger öffentlicher Belange) über das 2019/2020. Wenn Sie vorhaben, Ihr Kind ab September 2019 geplante Verfahren informiert. in einer Kindertageseinrichtung in Gesamt-Schwaigern be- Sollten bei diesen Terminen keine Argumente gegen die An- treuen zu lassen, nehmen Sie bitte die Anmeldung bis 08. März ordnung des Verfahrens genannt werden, ist beabsichtigt das 2019 vor. Die Anmeldung erfolgt zentral über die Stadtver­ Verfahren noch vor den Sommerferien in diesem Jahr anzu- waltung Schwaigern, Frau Vial. Sollten Sie eine Einrichtung vor ordnen. Die Vorstandswahl ist derzeit für den Herbst 2019 der Anmeldung besichtigen wollen, vereinbaren Sie bitte hier- vorgesehen. Auch zu diesem Termin wird durch das Amtsblatt für vorab telefonisch einen Termin. Die Telefonnummern der eingeladen werden. Kandidatenvorschläge für den Vorstand einzelnen Einrichtungen sowie das Anmeldeformular sind auf können gerne jetzt schon der Stadtverwaltung oder dem unserer Homepage abrufbar. Von Doppelanmeldungen bitten Flurneuordnungsamt beim Landratsamt Heilbronn mitgeteilt wir abzusehen. Wir kümmern uns um eine Alternative, sollte in werden. Ihrer Wunscheinrichtung kein Platz vorhanden sein. Die früh- zeitige Anmeldung erleichtert die Planung. Anmeldungen, welche wir nach dem 08.03.2019 erhalten, müssen mindestens Vollsperrung der K2048 Massenbach–Leingarten sechs Monate vor gewünschtem Aufnahmetermin bei uns ein- Die Kreisstraße K2048 zwischen Massenbach und Leingarten gehen. Bereits vorliegende Anmeldungen werden berücksich- ist am Samstag, 23.02.2019, von 09.00 bis 13.00 Uhr tigt und müssen nicht erneut vorgenommen werden. Vielen wegen einer Schwarzwildjagd voll gesperrt. Die Umleitungs- Dank im Voraus. Bei Fragen steht Ihnen Frau Vial, strecke verläuft über die B293 und ist entsprechend aus­ Tel. 07138/21-51 gerne zur Verfügung. geschildert. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Beachtung und insbesondere auf den angrenzenden Feldwegen um besondere Vorsicht. Dialogkreis Schule-Ausbildung-Arbeitswelt Lehrstellenbörse am Freitag, 22. Februar, von 17 bis 20 Uhr in der Frizhalle. Ein Stadtführer für Schwaigern Dabei haben Schülerinnen und Schüler die „Wie begegnet man einer Stadt?“ und „Wie begegnet man Möglichkeit, sich bei den über 30 teilnehmen- Schwaigern?“. Mit diesen Fragestellungen nähert sich der neu den Betrieben aus der Region über Aus­ erschienene Stadtführer für Schwaigern „an die Stadt am bildungsberufe und Ausbildungsangebote zu informieren. “ an. Gleichzeitig können die Interessenten Informationen über Die geografische Lage, die einzelne Unternehmen erhalten und erste Kontakte knüpfen. 1250-jährige Chronik, der Vorträge zum Thema „richtig bewerben“ beginnen um Weinbau, die Schwaigerner 17.15 Uhr und um 18.00 Uhr. Außerdem besteht die Möglich- Persönlichkeiten und die keit, mitgebrachte Bewerbungen an gekennzeichneten Partnerstädte werden ebenso Ständen von Personalfachleuten prüfen zu lassen. Auch in thematisiert wie ein Stadt- diesem Jahr gibt es wieder ein Gewinnspiel, bei dem es ein rundgang durch das aktuelle IPhone zu gewinnen gibt. Schwaigern mit all seinen Stadtteilen sowie den dort ge- botenen Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten der Freizeit- gestaltung. Praktische Infor- mationen wie Rad- und Wanderwege, Ausflugsziele, Adressen von Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten runden das Werk ab.

Seite 4 Stadt Schwaigern Nr. 8 · 22. Februar 2019 30-jähriges Städtepartnerschaftsjubiläum mit der Partner- gemeinde vom 19.07. – 21.07.2019 Anmeldung zur Fahrt nach Pöndorf Zu verschenken Im vergangenen Jahr fanden die Feierlich­ keiten zum 30-jährigen Partnerschafts­ jubiläum mit Pöndorf in Schwaigern statt. Wer hat Bedarf? Zu erfragen Diese Feierlichkeiten werden dieses Jahr von lfd. Nr. Gegenstand unter Tel. Freitag, 19.07. – Sonntag, 21.07.2019, in ------Pöndorf begangen. 38 Metallbett 1,40 x 2 m incl. Matratze; Ein Rahmenprogramm befindet sich derzeit in Schuhschrank 70 x 93 x 35 cm; der Planung und sieht aktuell folgende Aktivitäten vor (bitte blauer Holzwippsessel 7695 beachten Sie, dass es noch zu Änderungen kommen kann). 39 Wegplatten 50 x 50 cm, 10 m²; Freitag, 19.07.2019 Frühbeet 1,50 x 1,50 m 8842 Vormittags: Anreise nach Pöndorf und Zimmerbezug 40 1 Lattenrost 100 x 200 cm, Abends: gemütliches Beisammensein im Feuerwehrmagazin 2 Lattenroste 90 x 200 cm, jew. Kopf- Samstag, 20.07.2019 und Rückenteile manuell verstellbar 0170-6848619 Vormittags/nachmittags: Besichtigung des KTM Museums mit 41 Kinderwagen, Farbe Kaki; 2 Ölöfen 6903606 Sitz in Mattighofen (produziert und entwickelt rennsporttaug- Wer etwas zu verschenken hat, darf dies gerne das Bürger­ liche Offroad- und Street-Motorräder), Innviadla Weinbau meisteramt Schwaigern (Zimmer E.02 oder Tel. 2127, Frau Wolfgang Költringer. Haberkern) wissen lassen. Bekanntgaben in dieser Rubrik Abends: offizielle Feierlichkeiten zum 30-jährigen Partner- sind selbstverständlich kostenfrei. schaftsjubiläum in der Stockschützenhalle in Pöndorf. Sonntag, 21.07.2019 Vormittags: gemeinsamer Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen in der Stockschützenhalle Wirtschaftsförderung Mittags/nachmittags: Rückfahrt Hinweis: Es fallen folgende Kosten an: – 2 Übernachtungen/Person – Eintritte, Führungen, usw. – Kosten für die Verpflegung – „Runder Tisch – Innenstadt in Schwaigern“ Transferfahrten vor Ort. am 12.02.2019 im Rathaus Schwaigern

Anmeldung zur Fahrt nach Pöndorf Zusätzlich fallen gegebenen- Bürgermeisterin Sabine Rotermund, Vertreter des Gemeinde­ 30-jähriges Städtepartnerschaftsjubiläum mit der Partnergemeinde 19.07.-21.07.2019 falls Kosten für die Busfahrt rates und der Handels- und Gewerbeverein Schwaigern im

von Schwaigern nach Pöndorf Gespräch mit Innenstadtbetrieben:

An die und zurück an, falls keine Stadtverwaltung Schwaigern Die Sicherung und Weiterentwicklung einer lebendigen Innen- Marktstraße 2 74193 Schwaigern eigene Anreise erfolgt. stadt ist ein wichtiger Aspekt der Lebensqualität in unserer

______Wir würden uns freuen, wenn Vorname/Nachname 1. Person Adresse Stadt. Eine langfristig funktionierende Ortsmitte ist der Stadt

Sie Interesse haben und an der ______Schwaigern und dem Handels- und Gewerbeverein Schwaigern Telefon E-Mail

dreitägigen Fahrt nach Pöndorf e.V. (HGV) ein wichtiges Anliegen. ______Vorname/Nachname 2. Person Adresse teilnehmen. Bitte füllen Sie Der HGV hat mit seinem „Innenstadt-Forum“ im Herbst

Ich/Wir melde/n mich/uns verbindlich für die Fahrt nach Pöndorf an (bitte jeweils die Anzahl der teilnehmenden Personen eintragen): das Anmeldeformular aus und letzten Jahres bereits einen guten Einstieg zur gemeinsamen Benötigt wird:

die Busfahrt nach Pöndorf und zurück geben dieses bis spätestens Diskussion zu den Zukunftsaussichten der Schwaigerner Innen- (Anzahl Personen:______)

Ich/Wir reise/n separat an. Wir benötigen keinen Platz im Bus. 24.02.2019 im Rathaus bei stadt und möglichen Handlungsfeldern gestartet.

Ich /Wir benötige/n ein Frau Fahrner ab (Zimmer E.08). Einzelzimmer Diese Grundlage haben HGV und Stadt Schwaigern nun gemein-

Doppelzimmer mit ______(bitte den Namen des Zimmerpartners angeben) Das Anmeldeformular ist auf sam genutzt und in einer Nachfolgeveranstaltung darauf auf-

Für die entstehenden Kosten, zzgl. gegebenenfalls Buskosten, werde ich aufkommen und der Schwaigerner Homepage den Betrag nach Rechnungsstellung überweisen. gebaut. Die Stadt Schwaigern und der HGV Schwaigern haben

------unter der Rubrik Partner- daher am Dienstag, den 12. Februar 2019, um 19.30 Uhr zu Datum, Unterschrift städte eingestellt. einem „Runden Tisch“ 60 Innenstadtbetriebe ins Rathaus der Stadt Schwaigern eingeladen. Besuch aus La Teste de Buch im Jahr 2019 Den Einstieg in das Thema bildete ein Vortrag von Jonas Kraiß Der offizielle Jahresbesuch einer französi- von der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken schen Delegation findet im Jahr 2019 vom (IHK), der als Referent für den Bereich „Handel“ die IHK-Kauf- 30.05. – 03.06.2019 in Schwaigern statt. kraftanalyse vorstellte. Er erörterte die Entwicklung des Einzel- Die französische Reisegruppe wird von der handels in Schwaigern im Vergleich zur Region und umliegen- Test‘UT Big Band begleitet. (Aufenthalt in den Kommunen. Schwaigern vom 30.05. – 02.06.2019). Wir bitten Sie, sich diesen Termin vorzu­ merken. Ausführliche Informationen erhalten Sie zu gegebener Zeit im Amtsblatt. Da wir eine größere Delegation erwarten, sind wir schon im Vorfeld auf der Suche nach Gastfamilien. (Bitte hier Bild 1 einfügen) Wenn Sie sich als Gastfamilie zur Verfügung stellen möchten, Datei einfügen: bild1_1_20190218.jpg bitten wir Sie Kontakt mit Frau Fahrner (carina.fahrner@ schwaigern.de oder Tel. 2121) aufzunehmen. Bitte teilen Sie uns mit, wie viele Personen untergebracht werden können. Zudem wären wir um eine Rückmeldung dankbar, ob Sie Gäste der Reisegruppe (4 Nächte) bzw. von der Test‘UT Big Band (3 Nächte) beherbergen können. Vielen Dank.

(Quelle: Michael Bauer Research GmbH, Nürnberg) Stadt Schwaigern Nr. 8 · 22. Februar 2019· Seite 5 Die Einzelhandelszentralität, die das Verhältnis des Einzel­ Weitere Informationen zur Bewerbung sowie die Bewerbungs- handels-Umsatzes zur vor Ort vorhandenen einzelhandelsrele- unterlagen erhalten Sie unter https://umwelttechnikpreis.de/. vanten Kaufkraft aufzeigt, verzeichnet in Schwaigern seit 2015 Die Einreichungsfrist endet am 31. März 2019. Wachstum. Auch der Vergleich zu den Nachbarkommunen Brackenheim, Eppingen und Leingarten zeigt, dass Schwaigern in Hinblick auf den Einzelhandel gut da steht. Zwar stellt Leingarten im kommunalen Vergleich die Spitze in Sachen Landratsamt Heilbronn Einzelhandelszentralität dar, zurückzuführen ist dies jedoch u.a. auf umsatzstarke einzelhandelsrelevante Betriebe im Gewerbebetrieb. Im weiteren Verlauf ging Jonas Kraiß auch auf die Auswirkun- Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch gen der Digitalisierung für den Einzelhandel ein und sprach den Landkreis Heilbronn außerdem das Thema „Leerstandsmanagement“ an. Gerade um drohende Leerstände zu vermeiden, ist es wichtig, dass ver- Messstellen Messzeit festgesetzte Zahl der Zahl der höchste schiedene Akteure, wie der HGV, die Stadt und die IHK an Datei einfügen:(von ... bis) s08geschwindigkeitsmessungen_1_20190220. Geschwindig- gemessenen Über- Geschwindig- einem Strang ziehen und gemeinsam Synergieeffekte erzeugt docx keit Fahrzeuge schreitungen keit werden können. 08.02.2019 Der HGV stellte anschließend die Ergebnisse des „Innenstadt- Neipperger Forums des HGV“ vom 12.11.2019 vor. Die Fragen „Welche 15.30 – 16.30 50 km/h 311 17 75 km/h Zukunft haben Handel, Dienstleistung, Nahversorgung in der Str. Innenstadt Schwaigerns?“, „Welche Chancen hat Schwaigern Kerner Str. 17.05 – 18.05 30 km/h 91 12 50 km/h im Wettbewerb?“, „Welche Anstrengungen sind seitens HGV 12.02.2019 und Stadt erforderlich, um zukunftssicher zu bleiben?“ wurden Jahnstraße 06.50 – 07.50 30 km/h 50 0 38 km/h seinerzeit unter Moderation im interaktiven Gespräch gemein- (Stetten) sam erörtert. Besonders positiv hervorgehoben wurden dabei, Jahnstr. 08.05 – 09.05 30 km/h 49 2 40 km/h die Geschäftsvielfalt und die inhabergeführten Betriebe sowie (Stetten) die vorhandenen Parkplätze. Wünschenswert wäre seitens der Betriebe die Modernisierung der Fußgängerzone und des Marktplatzes, zu einem charmanteren Stadtkern mit hoher Auf- Schlüsselzahl 95 im Führerschein rechtzeitig enthaltsqualität. Die Einführung eines Einkaufsführers per App und Flyer wurde thematisiert. Außerdem wurden mögliche verlängern – Bußgeld vermeiden Infotafeln, Wegweiser oder Beschilderungen als verbesse- Fahrerinnen und Fahrer von LKWs der Führerscheinklassen C1, rungswürdig eingestuft. C1E, C oder CE, die im Güterverkehr tätig sind, müssen seit Teilgenommen beim „Runden Tisch“ haben 19 Inhaber sowie 2014 alle fünf Jahre den Eintrag der Schlüsselzahl 95 in ihrem Vertreter des Gemeinderates der Stadt Schwaigern. Das ge- Führerschein verlängern lassen, ansonsten drohen sowohl den meinsame Gespräch wurde zum einen zum Kennenlernen ge- Fahrern, als auch deren Arbeitgebern hohe Bußgelder. Im Zeit- nutzt, zum anderen konnten auch einige Fragen beantwortet raum von Juni bis September diesen Jahres laufen viele werden – auch wenn Bedarfe und Bedürfnisse sehr unter- solcher Befristungen ab. In der Führerscheinstelle des Land- schiedlich zu bewerten sind. ratsamtes rechnet man mit 4.000 bis 4.500 Kunden, die zu- Gemeinsame, offene Gespräche können dazu beitragen, die sätzlich zum Normalbetrieb bedient werden müssen. Trotz künftigen Aufgaben zu bewältigen. Die Stadt Schwaigern be- Überstunden und zusätzlichem Personal sind längere Warte- dankt sich recht herzlich für die Mitwirkung und freut sich auf zeiten bei der Antragsstellung und bis zur Ausstellung des weitere Gespräche und Treffen mit den Betrieben in Schwai- neuen Führerscheins unvermeidlich. All dies lässt sich umge- gern. Stadt und HGV werden in nächster Zeit an einem gemein- hen, indem die Verlängerung schon frühzeitig beantragt wird. samen Strategiepapier arbeiten und festhalten um die Aufga- Bis zu sechs Monate vorher ist dies möglich. Dadurch ent­ ben der Zukunft gemeinsam bewältigen zu können. stehen auch keine Nachteile, weil die neue 5-Jahres-Frist erst Besonders erfreulich in diesem Zusammenhang ist außerdem, ab dem Ablaufdatum des Eintrags im bisherigen Führerschein dass der Gemeinderat für „Stadtmarketing und Tourismus“ berechnet wird. Für eine Verlängerung der Schlüsselzahl 95 25.000 €, für „Grünpflege“ weitere 25.000 € und für die „in- müssen der Führerscheinstelle folgende Unterlagen vorgelegt nerörtliche Gestaltung“ weitere 100.000 € im Haushalt 2019 werden: Bescheinigung über den Besuch von fünf bisher noch zur Verfügung gestellt hat. So kann der Standort Schwaigern nicht eingetragenen Weiterbildungsmodulen (max. fünf Jahre und die gemeinsame Zusammenarbeit bei öffentlichkeitswirk- alt), biometrisches Lichtbild, gültiger Ausweis und den bishe- samen Events in der Stadt mit dem HGV künftig gestärkt rigen Führerschein. Infotelefon: 07131/994-450 oder Fragen werden. per E-Mail an [email protected] Öffnungszeiten der Führerscheinstelle: Mo. – Fr. 8 – 12 Uhr und montags zusätzlich von 13.30 – 15 Uhr und mittwochs von Ausschreibung des Umwelttechnikpreises Baden- 13.30 – 18 Uhr. Württemberg 2019 Der Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg erlebt 2019 seine sechste Auflage: Mit dem Umwelttechnikpreis zeichnet das Ministerium für Um- welt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg seit 2009 alle zwei Jahre innovative Umwelttechniken aus, die einen bedeutenden Beitrag zur Ressourceneffizienz und Um- weltschonung leisten. 10. Feuerwehr Après-Ski-Party im Feuerwehr- Im Jahr 2019 wird der Preis, der mit insgesamt 100.000 Euro haus Schwaigern dotiert ist, bereits zum sechsten Mal vergeben. Unternehmen Schon heute laden wir alle ein zur Après-Ski-Party Vol. 10 am mit Sitz oder Niederlassung in Baden-Württemberg sind auf- Samstag, 23.02., im Feuerwehrhaus Schwaigern, Mozartstraße, gerufen ihre Produkte und Verfahren in den Kategorien ab 20 Uhr, mit DJ Jan, Barbetrieb und großem Zelt vor dem „Energieeffizienz“, „Materialeffizienz“, „Emissionsminderung, Feuerwehrhaus. Bei Besuch im Ski-Outfit gibt es 1 Freigetränk Aufbereitung und Abtrennung“ sowie „Mess-, Steuer- und (Gutscheine solange Vorrat reicht). Der Eintritt ist frei, für Regeltechnik, Industrie 4.0“ einzureichen. Wie bei den bis­ Festbesucher unter 18 gilt: Vorlage von Partypass und Ausweis herigen Ausschreibungen zuvor kürt die Jury auch dieses Mal (Infos und Download unter www.partypass.de). Die Freiwillige wieder den Gewinner eines Sonderpreises. Feuerwehr Schwaigern freut sich auf Euer Kommen.

Seite 6 Stadt Schwaigern Nr. 8 · 22. Februar 2019 Abteilung 1 Schwaigern Am Samstag, 23.02. bauen wir ab 8.00 Uhr für die Apres Ski-Party auf. Der Abbau findet direkt nach der Party Kindergärten und Schulen morgens statt. Für ein Frühstück ist gesorgt. Am Montag, 25.02., 20.00 Uhr findet eine Übung für die gesamte Abteilung statt. Der Alterszug ist herzlich eingeladen. An diesem Termin werden die Feuerwehr-Poloshirts verteilt. Sonnenberg-Grundschule Schwaigern Bitte um zahlreiches Erscheinen. BBBank e.G. unterstützt Zirkusprojekt der Sonnenberg- Grundschule Schwaigern. Blaulicht und Martinshorn müssen sein Am 13.02.2019 übergab Herr Martin Hamdorf, BBBank-Filial­ Stellen Sie sich vor: direktor der Filiale in Heilbronn, dem Schulleitungsteam einen Sie wohnen beim Feuerwehrhaus oder an der Hauptstraße. Scheck in Höhe von 500 € für das Zirkusprojekt der Sonnen- Nachts um 3 Uhr fährt mit tatü-tata und Riesenkrach die berg-Grundschule. Die BBBank e.G. fördert mit Spenden- und Feuerwehr an ihrem Haus vorbei. Sponsoringmaßnahmen in Höhe von rund 1,7 Millionen Euro Sie werden wach! Was denken Sie? jährlich bundesweit Projekte aus den Bereichen Soziales, – Hoffentlich können die Feuerwehrleute noch rechtzeitig Bildung, Wissenschaft, Kultur und Sport. Ein ganz herzliches helfen oder Dankeschön an die BBBank für die Spende. – Die werden doch nicht zu uns kommen oder – Sind alle unsere Kinder zu Hause oder Datei einfügen: spendebbbank6_1_20190218.jpg – Müssen die so einen Krach machen und mich in meiner wohlverdienten Nachtruhe stören! Wird die Feuerwehr alarmiert, zählt jede Sekunde. Minuten ent- Foto 6 cm scheiden oftmals über Leben und Tod, über kleines Feuer oder Großbrand mit riesigem Sachschaden. Darum muss die Feuer- wehr im Schadensfall möglichst rasch an der Einsatzstelle sein. Und dabei helfen ihr die Sonderrechte nach § 35 Straßen­ verkehrsordnung. Diese können aber nur in Anspruch genom- men werden mit Blaulicht und Martinshorn. Es ordnet an: „Alle übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen.“ Das Blaulicht allein ist hierfür unzulässig. Stellen Sie sich vor, dass diese „Krach machenden“ Feuer- wehrleute – Vor 5 Minuten noch selbst in ihren Betten waren – wie Sie – Um 6 Uhr wieder zur Arbeit müssen – wie Sie – Die nächsten 2 oder 3 Stunden nicht mehr schlafen werden (was oftmals auch für die Familien gilt) Ihre Feuerwehr Schwaigern – Tag und Nacht für Sie einsatz- Leintal-Schule Schwaigern bereit – dankt Ihnen für Ihr Verständnis. Tag der offenen Tür an der Leintal-Schule Schwaigern Abteilung 2 Massenbach Am Freitag, den 22.02., laden wir alle Am Freitag, den 22.02., findet für die gesamte Abteilung inkl. Viertklässler gemeinsam mit ihren Eltern zu Alterszug eine Schulung zum Thema UVV statt. Treffpunkt um uns in die Leintal-Schule ein. 20.00 Uhr am Feuerwehrhaus Massenbach. Anzug Uniform. Von 15.30 – 18.30 Uhr können Sie sich von engagierten Schüler und Schülerinnen, der Schulleitung, den Lehrern und Abteilung 4 Niederhofen den Mitarbeiterinnen der Ganztagsbetreuung unsere Schule Am Mittwoch, den 27.02., um 20 Uhr findet ein Abteilungs- zeigen und erklären lassen. Informieren Sie sich über die bei- übung statt. Anzug: Einsatzkleidung. den Schulzweige (Realschule und Gemeinschaftsschule) und gewinnen Sie einen Einblick in unsere Arbeit. Auch der Förderverein und die Schulsozialarbeit werden sich vorstellen. Mitmach-Stationen, Führungen und Ausstellungen werden an diesem Nachmittag angeboten. Gerne können Sie auch mit Eltern, deren Kinder bereits unsere Schule besuchen, ins Gespräch kommen. Des Weiteren können Sie bei Kaffee und Kuchen in unserem Geburt Schulcafé verweilen. Benedikt Luca, Sohn von Dominik Wolf und Corinna Wolf, Auf Ihren Besuch freuen sich die Schulleitung und das gesamte Stetten a. H., Auf der Hälde 6, am 15. Januar 2019 in Kollegium der Leintal-Schule. Heilbronn.

Sterbefälle Anna Hummel, Schwaigern, am 28. Januar 2019 in Schwaigern. Adolf Karl Maurer, Stetten a. H., am 02. Februar 2019 in Schwaigern. Herzlichen Glückwunsch! 22.02. Herrn Klaus-Peter Hirsch, Massenbach, Aus den zum 70. Geburtstag. Gemeinderatsfraktionen 23.02. Herrn Roman Jonczyk, Massenbach, zum 70. Geburts- tag. 24.02. Frau Irmgard Horvath, Schwaigern, zum 90. Geburtstag. 26.02. Frau Doris Schmidt, Schwaigern, zum 75. Geburtstag. LGU (Liste Grüne und Unabhängige) 27.02. Herrn Bernd Kraut, Schwaigern, zum 70. Geburtstag. Blankes Entsetzen herrschte in dieser Woche beim Arbeitskreis „Flüchtlinge Willkommen heißen“ nach der Nachricht, dass die Bebauung des Grundstücks im Blumenweg aus dem Haushalt genommen wurde. Stadt Schwaigern Nr. 8 · 22. Februar 2019· Seite 7 Die vielen ehrenamtlichen Helfer*innen ärgerten sich über die Die „Bücherzwerge“ treffen sich jahrelange Verschleppung dieser Pflichtaufgabe, die Kreativ- Immer montags von 9.30 – 10.30 Uhr ist die Mediathek für die und Mutlosigkeit bei der Bauplanung und empfinden nun die „Bücherzwerge“ (Kleinkinder von 1 – 3 Jahren) in Begleitung Abkehr des Gemeinderates von diesem Projekt als Schlag ins von Mama/Papa oder Oma/Opa geöffnet. Wir treffen uns in Gesicht. Die LGU Anträge zum Klimaschutz, Pestizidverzicht der unserer Spielecke und unsere jüngsten Leser dürfen in aller Kommune und Grünlandstreifenprogramme wurden zwar alle Ruhe unser Angebot in der Mediathek erkunden. Man kann vom Gemeinderat abgelehnt, die Antworten der Verwaltung Bilderbücher vorlesen und alle Medien für diese Altersgruppe lassen aber hoffen, dass zumindest hier ein Umdenken nicht (Bilderbücher, Tonies, CDs und Spiele) können anschließend ganz ausgeschlossen ist. Noch ist der Haushalt nicht in trocke- kostenlos ausgeliehen werden. nen Tüchern, deshalb müssen am Freitag weitere Planungen Öffnungszeiten der Mediathek: reduziert bzw. verschoben werden. Dienstag 09.30 – 12.00 Uhr Wir laden die Bevölkerung ein, persönlich an der Gemeinde- 14.00 – 17.30 Uhr ratssitzung am Freitag um 19 Uhr teilzunehmen, um sich ein Mittwoch 14.00 – 17.30 Uhr eigenes Bild davon zu machen, wie die Entscheidungen zu- Donnerstag 09.30 – 12.00 Uhr stande kommen. 14.00 – 17.30 Uhr Freitag 15.00 – 18.00 Uhr Samstag 10.00 – 12.00 Uhr VHS Unterland Es sind noch Plätze frei: – Wie schmeckt der Frühling? – Kräuterwanderung Mediathek Bei unserer Wildkräuterführung erkennen und Unser Büchertipp verarbeiten wir Kräuter zu Tee, Brotaufstrich Anita Shreve: Wenn die Nacht in Flammen steht u.v.m. Lebensmittelkosten in Höhe von 2 EUR werden im Kurs Eine Wand aus Feuer. Das ist alles, was Grace Holland sehen abgerechnet, mitzubringen: Körbchen, Messer oder Schere, kann, als sie aus dem Fenster blickt. Überall in Maine sind festes Schuhwerk. nach dem langen trockenen Sommer des Jahres 1947 Brände Beginn: Sa., 9.3., 14 – 16 Uhr, Treffpunkt: Bahnhof ausgebrochen – und nun außer Kontrolle geraten. Grace, im Schwaigern, Dauer: 1 Nachmittag, Dozentin: Silvia Heider, fünften Monat schwanger, muss ihre zwei kleinen Kinder allein Kräuterpädagogin, Gebühr: 9 €. vor dem Feuer schützen, denn ihr Mann Gene hat sich der – Französisch B1, auch für Wiedereinsteiger/-innen Feuerwehr angeschlossen. Hilflos müssen sie und ihre beste für Wiedereinsteiger/innen, die bereits 3 – 4 Jahre Schulunter- Freundin Rosie beobachten, wie ihre Häuser bis auf die richt hatten oder gleichwertige Kenntnisse mitbringen und Fundamente niederbrennen. Ihnen selbst und den Kindern Neueinsteiger/-innen mit entsprechenden Vorkenntnissen. Im bleibt nur die Flucht ins Meer. Nur knapp überleben sie die Mittelpunkt steht gesprochenes Französisch in Alltagssituatio- Nacht, doch am nächsten Morgen ist nichts, wie es war: Sie nen. Ziel ist, dass Sie am Ende der Stufe B1 persönliche Briefe haben alles verloren. Und Gene ist verschollen. Inmitten dieser schreiben, Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen und Katastrophe entdeckt Grace jedoch, dass sie zu mehr fähig ist, sich in einfachen Sätzen über Erfahrungen austauschen als sie bisher angenommen hat. Sie wächst über sich selbst können. hinaus, doch ihr Mut und Kampfgeist werden auf eine harte Beginn: Mo., 11.3., 19 – 20.30 Uhr, Leintal-Schule Gebäude B, Probe gestellt ... Dauer: 10 Abende, Dozentin: Agnès Creusot, Muttersprachlerin, Gebühr: 56 € ( ab 10 TN). Veranstaltungen im Februar/März – Hatha Yoga am Vormittag Literaturkreis trifft sich wieder Beginn: Di., 26.2., 9 – 10 Uhr, Frizhalle Mehrzweckraum 1, Am Mittwoch, 6. März, trifft sich von 19.00 – 21.00 Uhr in der Dauer: 14 Vormittage, Dozentin: Viola Keller-Sögüt, Gebühr Mediathek der Literaturkreis unter Leitung der Journalistin 56,– €. Astrid Link. Thema des Abends ist der Debütroman „Vox“ von Eine persönliche Anmeldung ist zu den üblichen Öffnungszeiten Christina Dalcher. Neue Teilnehmer/-innen sind herzlich in der Mediathek möglich. Telefonische Auskünfte zum Pro- willkommen. gramm erhalten Sie unter 07138/3990 oder 8354. Interessierte Großer Bücherflohmarkt nun verlängert bis 9. März können sich auch unter www.vhs-unterland.de in aller Ruhe über Bis 9. März lassen wir unseren beliebten Bücherflohmarkt auf- das umfangreiche Kursangebot der VHS Unterland im Frühjahr gebaut. Wir verkaufen Bücher, Hörbücher, Spiele, DVDs und und Sommer informieren. Über die Suchfunktion kann man ganz Schallplatten. Der Preis der Bücher richtet sich nach der Höhe einfach nach Orten, Themen, Dozenten, Zielgruppen suchen – des Bücherstapels; 1 cm kostet 20 Cent, Hörbücher und CDs und wer sich dann gleich anmelden möchte, kann dies sofort 50 Cent. DVDs, Schallplatten und kleine Spiele 1 €, große und bequem online erledigen. Spiele 2 €. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! IAV-Beratungsstelle Bilderbuchkino für Kinder ab 3 Jahre „Begleitung im Andersland“ Wir laden wieder ein zum Bilderbuchkino! Beim Bilderbuchkino 8-teilige Kursreihe für Angehörige von Menschen mit wird ein Bilderbuch vorgelesen und gleichzeitig sehen die Demenz Kinder die Zeichnungen des Bilderbuches auf einer großen Eingeladen sind Angehörige von Menschen mit Demenz, z. B. Leinwand. Nach dem Vorlesen dürfen die Kinder noch basteln Angehörige im Vorfeld der Pflege ebenso wie Angehörige, die und malen. langfristig mit hohem Zeitaufwand pflegen sowie Interessierte, Das Bilderbuchkino ist kostenlos und findet mittwochs von die sich im privaten Umfeld engagieren. Diplom-Gerontologin 15.00 – 16.00 Uhr im Bürgertreff der Mediathek statt. Eine Reinhild Wörheide und ihr Dozententeam möchten in einer Anmeldung ist nicht erforderlich. überschaubaren, in sich geschlossenen Gruppe und in ent- 27. Februar „Auf keinen Fall Prinzessin“ spannter Atmosphäre einen Rahmen schaffen, in dem Infor­ 13. März „Lieselotte will nicht baden“ mationsvermittlung und entlastende Gespräche möglich 27. März „Wir sind doch keine Angsthasen“ werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Geschichten- und Bastelstunde für Kinder ab 6 Jahre Informationsabend: Dienstag, 12.03., 17 Uhr, Diakonie- Am Montag, 25. Februar, findet von 15.00 – 17.00 Uhr unsere Sozialstation Brackenheim, Hausener Str. 24, Brackenheim. nächste Geschichten- und Bastelstunde statt. Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl: Diese Veranstaltung ist leider schon ausgebucht. IAV-Stelle Zabergäu-Schwaigern, Christine Hafner, Tel. 07135/986124.

Seite 8 Stadt Schwaigern Nr. 8 · 22. Februar 2019 Diakonieladen Hand in Hand Schwaigern „Zeit zum Auftanken“ – Frauenwoche auf der Grimmialp Für die närrische Zeit haben wir ein buntes Sortiment an Im Berner Oberland umgeben von Bergen liegt das Hotel originellen Outfits aus verschiedenen modischen „Epochen“ für „Kurhaus Grimmialp“. Es ist ein idealer Ort, um sich wohlzu- Sie zusammengestellt, so dass Sie für wenig Geld viel Spaß fühlen, dem Alltagsstress zu entfliehen und neue Kräfte zu haben können (und nach dem närrischen Treiben können Sie sammeln. Die Diakonische Bezirksstelle bietet vom 24. Juni bis die Sachen – sofern noch tragfähig und sauber – wieder 1. Juli diesen Urlaub für Frauen an, die sich eine Woche zum spenden, sodass im nächsten Jahr jemand anderes damit Spaß Wohlfühlen wünschen. Es gibt viele Spaziermöglichkeiten, Sie haben kann). können es sich einfach gut gehen lassen, mit anderen Frauen Geöffnet: an kleineren Ausflügen teilnehmen oder Zeit für sich alleine Dienstags, donnerstags und freitags, 9.30 – 12.30 Uhr und haben. Interessante biblische Impulse zu Themen des persön- 14.30 – 18.00 Uhr. lichen Alltags und gesellige Abende werden angeboten. Lassen Spenden-Annahme: Sie sich einladen! mittwochs 9.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 17.00 Uhr. Nähere Informationen und Prospekte erhalten Sie bei der Diak. Diakonieladen Schwaigern, Gemminger Str. 1, Tel. 6820374 Bezirksstelle Tel. 07135/9884-0 oder schauen Sie auf unsere Homepage: www.diakonie-brackenheim.de Eichbottschule Leingarten Schwaigern: Die Eichbottschule Leingarten öffnet die Türen! Pfarramt 1 – Pfarrer Jörg Kohler-Schunk, Tel. 92 06 00 Freitag, 22.02., 16 – 19 Uhr. Sie erhalten von uns alle Informationen zur Schulart Pfarramt 2 – Pfarrerin Sonja Binder, Tel. 0178 819 9542 „Gemeinschaftsschule“. Öffnungszeiten im Pfarramtssekretariat: Montag von 09.30 bis Wie funktioniert eigentlich Gemeinschaftsschule? Fragen Sie 11.30 Uhr, Donnerstag von 15.30 bis 17.30 Uhr und nach unsere Experten! Terminvereinbarung, Tel. 92 06 00 Für Kinder organisieren wir vielfältige Mitmachangebote. Im E-Mail-Adresse: [email protected] Elterncafé können Sie mit unseren Eltern ins Gespräch Kirche: Täglich geöffnet von 10 bis 16 Uhr, jedoch donnerstags kommen. Wir freuen uns auf viele Gäste! geschlossen. Fr. 20.00 Uhr Kirchenchorprobe, Gemeindehaus 20.00 Uhr Interkultureller Gesprächskreis – Bibel für Familienherberge Lebensweg Anfänger, Gemeindehaus/OG Die Familienherberge ist nun seit Mai 2018 in Betrieb und wird So.10.40 Uhr Kindergottesdienst, gemeinsamer Beginn mit gut und gerne angenommen. Jetzt gibt es die Gelegenheit für dem Hauptgottesdienst im Gemeindehaus alle Interessierte, sich vor Ort einen Eindruck über das Erleben 10.40 Uhr Gottesdienst zum Predigttext Apostelgeschichte der Gastfamilien dort zu verschaffen. 16, 9 – 15 mit Pfarrer Kohler-Schunk; Deshalb: Herzliche Einladung zu einer Hausführung in der Opfer: eigene Gemeinde Familienherberge am Sonntag, den 17. März, um 14.00 Uhr. 19.30 Uhr Winterkonzert mit Schülerinnen und Schülern Karin Eckstein wird uns das Haus für besondere Familien zeigen von Rahel und Christoph Lichdi, Gemeindehaus und alle Fragen beantworten. Im Anschluss können wir bei Mo. 20.00 Uhr Bibelgesprächskreis, Gemeindehaus Kaffee und Kuchen das Erlebte wirken lassen. Um Fahrgemein- Di. 20.00 Uhr gemeinsamer Elternabend des aktuellen schaften zu bilden treffen wir uns um 13.15 Uhr in Stetten am Konfirmandenjahrganges, Jugendräume Parkplatz Mehrzweckhalle. Anmeldung wird erbeten bei Karin Mi. 06.00 Uhr Gebetstreff, Gemeindehaus/OG Sigl, Tel. 0176/78837808. 09.00 Uhr ökum. Wanderung ab Kirchplatz 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe Nord, 1250 Jahre Gemmingen Jugendräume Konzert mit der Polizei Big Band Heilbronn am Samstag, 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe Süd, 30. März 2019, 20.00 Uhr in der Kraichgauhalle, Einlass Gemeindehaus/OG 19.00 Uhr, Tickets: 12 Euro. 19.15 Uhr Abendgottesdienst, Gemeindehaus Die Polizei Big Band Heilbronn besteht seit über 30 Jahren. Es 20.00 Uhr gemeinsamer Elternabend des neuen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Konfirmandenjahrganges, Gemeindehaus, Solisten, Bigband-Jazz, Big Band Klassikern, vielen Titeln aus siehe nachstehenden Hinweis dem Rock- und Popbereich und Standard- und Lateintänzen. Do. 19.00 Uhr Aufbau und Probe für den Weltgebetstag, Vorverkaufsstellen: Gemminger Filialen von Kreissparkasse Gemeindehaus Heilbronn, Volksbank Kraichgau und Raiffeisenbank Kraichgau 20.00 Uhr Posaunenchorprobe, verlegt in die sowie bei Katjas Schuhecke, in Eppingen bei der Kreissparkasse Jugendräume Heilbronn. Öffnungszeit im Pfarramtssekretariat Tickets gibt es auch online bis einschl. Montag, 25. März unter Am Donnerstag, 28. Febr., ist das Sekretariat nur am Vor­ http://www.1250-jahre-gemmingen.de/polizeibigband.html mittag von 08.30 bis 11.00 Uhr besetzt. Konfirmandenanmeldung für den Jahrgang 2019/2020 Für die Anmeldung zum ersten Elternabend am Mittwoch, 27. Feb. um 20 Uhr laden wir Sie herzlich ein. Vom Pfarramt wurden persönliche Einladungen versandt. Wenn Ihr Kind im kommenden Jahr 2020 14 Jahre alt wird und derzeit in die 7. Klasse geht, dann kann es sich zum Konfirmandenunterricht zur Vorbereitung der Konfirmation 2020 anmelden. Sollten Sie keine Anmeldung bekommen haben dann melden Evang. Kirchengemeinden Sie sich bitte direkt im Pfarramt. zum Sonntag Sexagesimae, 24. Februar 2019 Weltgebetstag 2019 Für den Leintaldistrikt: Ökum. Gottesdienst am Freitag, 01. März, um 19 Uhr im Wochenspruch: Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, Evang. Gemeindehaus so verstockt eure Herzen nicht. (Hebräer 3, 15) Weltweit wird wieder der Weltgebetstag der Frauen gefeiert. In Aus der Diakonischen Bezirksstelle Brackenheim diesem Jahr kommt die Liturgie aus Slowenien – einem Herzliche Einladung kleinen, aber auch besonders schönen und vielseitigen Land Am Dienstag, 26. Febr. um 17.30 Uhr, trifft sich die der EU. „Kommt, alles ist bereit“: Mit der Bibelstelle des Fest- Selbsthilfegruppe „Kleeblatt Zabergäu“ für Menschen mit mahls aus Lukas 14 laden die slowenischen Frauen ein. Ihr Depressionen bei uns im Haus (Kirchstr. 10, Brackenheim). Gottesdienst entführt uns in das Naturparadies Slowenien – Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Barbara Geiger, zwischen Alpen und Adria. Und er bietet Raum für alle. Tel. 07133/900251.

Stadt Schwaigern Nr. 8 · 22. Februar 2019· Seite 9 Es ist noch Platz – besonders für all jene Menschen, die sonst 1991 ein selbstständiger Staat. Die Frauen der katholischen ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und und evangelischen Kirchengemeinde laden herzlich zum Obdachlose. ökumenischen Gottesdienst ein. Nehmen Sie sich danach noch Die Frauen der evang. und kath. Kirchengemeinde laden etwas Zeit zum gemütlichen Beisammensein mit Kostproben herzlich ein. aus der slowenischen Küche. Mitfahrgelegenheit besteht in um 18.45 Uhr am Backhausplatz. Massenbach – Massenbachhausen mit CVJM Stetten am Heuchelberg Pfarrerin Sabine Kluger (www.kirche-stetten.de) Mail: [email protected] Pfarramt, Claudiusgasse 1, Tel. 6285 Sekretärin Ute Rempp E-Mail: [email protected] Mail: [email protected] Fr. 16.00 Uhr Jungbläser Pfarrbüro Öffnungszeiten: So. 10.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Niederhofen. dienstags und donnerstags 9.00 – 12.00 Uhr Predigt: Zeltkirchenpfarrer Wingert, Tel. 07138/920 663 Liturgie: Pfr.in Stephan. Homepage: www.kirche-massenbach.de kein Kindergottesdienst im Gemeindehaus Fr. 19.00 Uhr JIM – (Jesus in me) – Arche Mb Di. 9.30 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus: Frühlingsbasteln. Sa. 08.00 Uhr Morgengebet in der Arche Infos bei Kathrin Fedele, Tel. 8159701 und So.09.30 Uhr Gottesdienst in der Georgskirche Mb Jessy Leonhardt, Tel. 6699 (Pfarrer Kohler-Schunk) 16.00 Uhr Jungbläser 10.00 Uhr Kindergottesdienst Mb – Arche Mb 20.00 Uhr Posaunenchor Mi. 09.00 Uhr Bibelgesprächskreis – Mbh Mi. 09.30 Uhr Frauengesprächskreis Lichtblick 09.30 Uhr Spielkreis „Kleine Racker“ – Arche Mb Die Kirche ist wegen des Urlaubs von 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht – GMZ Mbh Pfr. Bulmann nicht geöffnet. 20.00 Uhr Hausbibelkreis Fam. Erath, Mb Kein Konfirmandenunterricht 20.00 Uhr Hausbibelkreis Fam. Rössler, Mb Do. 16.00 Uhr Jungbläser Do. 20.00 Uhr Tanzkurs – Arche Mb 20.00 Uhr Kirchenchorprobe Jugendbibeltage Die nächsten Gottesdienste: Vom 21. – 24. Februar 2019 sind alle Jugendlichen zu den Freitag, 01.03., 19.00 Gottesdienst zum Weltgebetstag gemeinsamen Jugendbibeltagen der umliegenden Jugendarbei- 03.03., 09.30, Gottesdienst mit Prädikant Kümmerle ten ganz herzlich eingeladen! Die Abende stehen unter dem 10.03., 10.40 Gottesdienst mit Pfr. i.R. Jürgen Pfrommer Motto „ALL IN – alles auf Jesus!?“ Vertretung im Pfarramt Die Abende beginnen jeweils um 19.30 Uhr; bereits um Pfarrer Bulmann hat bis zum 10. März Urlaub. Das Pfarramt ist 18.45 Uhr gibt es ein Bistro mit Essensangebot und Getränken. zu den üblichen Zeiten besetzt. Vertretung für Kasualien und Wir freuen uns auf Euch! in seelsorgerlichen Fällen hat bis 8.3. Pfr. Kohler-Schunk, Veranstaltungsübersicht: Schwaigern, Tel. 920600. In Fragen der Kirchengemeinde Fr., 22.02.2019, Ort: Ev. Gemeindehaus Stetten; Thema: Leben können Sie sich an den 2. Vorsitzenden Dieter Schilling nach Jesu Vorbild. wenden, Tel. 67863 (abends). Sa., 23.02.2019, Ort: Gemeindehaus der ev. freikirchlichen Sonntagscafé Gemeinde Gemmingen; Thema: Alles auf Ihn! Herzliche Einladung ins Sonntagscafé am Sonntag, den So., 24.02.2019, Ort: Gemeindehaus der ev. freikirchlichen 24.02.2019, von 14.30 bis ca. 17 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Gemeinde Massenbach; Thema: Freude durch Ihn – über den Stetten. Verbinden Sie Ihren Sonntagsspaziergang doch mit Jackpotgewinn! einem Besuch in unserem Sonntagscafé und genießen Sie den Männervesper Sonntagnachmittag in fröhlicher Atmosphäre bei Kaffee/Tee Herzliche Einladung zum Männervesper am 01.03.2019 um und Kuchen. Für Kinder gibt es eine Spielecke. Wir freuen uns 19.00 Uhr im Gemeindezentrum Massenbachhausen (!). auf Ihr Kommen! Die Band Qohelet ist zu Gast bei uns, deren Bandname den drei Herzliche Einladung zum Weltgebetstag! Jungs ganz gut steht: mal rockig laut, mal akustisch luftig. Am Freitag, den 1. März 2019, um 19.00 Uhr feiern wir im (mehr Infos zur Band: www.qohelet.de). Bitte anmelden bei Evang. Gemeindehaus in Stetten den Weltgebetstag! Er Peter Göhrig, Tel. 07138/3538 oder [email protected] wurde in diesem Jahr von Frauen aus Slowenien vorbereitet. Anmeldewochen für die GAFFENBERG-KINDERFREIZEITEN Nach dem gemeinsamen Gottesdienst gibt es ein warmes 2019 Abendessen nach slowenischer Art. Vom 11. – 16. März 2019 können Kinder zwischen 6 und Jeder ist herzlich dazu eingeladen! „Kommt, alles ist bereit“ 15 Jahren zu den Gaffenberg-Sommerfreizeiten online an­ – Es ist noch Platz! Wir freuen uns auf Sie! gemeldet werden. Weitere Informationen gibt es auf der Home- Christliche Kinder- und Jugendarbeit Stetten a. H. page www.gaffenberg.de oder telefonisch in der Gaffenberg- Weitere Infos und unser Logo unter www.chris-stetten.de Geschäftsstelle unter der 07131/39098-60. Im Anschluss an Do. 18.45/19.30 Uhr Jubita in Massenbachhausen die Online-Anmeldung findet wie gehabt die Anmeldewoche (Ev. Gemeindehaus, Wickenhäuserstr. 2): zur persönlichen Anmeldung statt. Sie können hierzu vom Nachfolge – Egal was es kostet. 18. – 20. März zwischen 15 und 19 Uhr ins Hans-Riesser-Haus, Fr. 16.00 – 17.30 Uhr Mädchenjungschar Pusteblumen Am Wollhaus 13 in Heilbronn kommen. (2. – 4. Klasse) Weltgebetstag 18.00 – 19.30 Uhr Mädchenjungschar Stettener Schnoge Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag, Freitag, (5. – 7. Klasse) 01. März, um 19.00 Uhr, Gemeindehaus Arche in Massenbach. 18.45/19.30 Uhr Jubita in Stetten (Ev. Gemeindehaus, Die Liturgie wurde in diesem Jahr von christlichen Frauen aus Hauptstr. 37): Leben nach Jesu Vorbild. Slowenien verfasst. Im Mittelpunkt steht das Gleichnis vom Sa. 18.45/19.30 Uhr Jubita in Gemmingen (EFG Gemmingen, Festmahl aus dem Lukas-Evangelium. Dort wird Gottes Wille Berwanger Str. 6): Alles auf ihn! durch die ungewöhnlich gastfreie Einladung eines Hausherrn in So.18.45/19.30 Uhr Jubita in Massenbach (EFG Massenbach, die Tat umgesetzt. „Kommt, alles ist bereit“ ist seine Losung Johann-Sebastian-Bach-Str. 32): und „es ist immer noch Platz“ vor allem für jene, die am Rande Freude durch ihn – über den Jackpotgewinn. der Gesellschaft stehen. Christliche Gemeinschaft soll offen, Mo. 19.45 Uhr Jugendkreis Augenblick einladend und solidarisch mit den besonders Bedürftigen sein. 19.45 Uhr Jugendbund B.i.G. Die slowenischen Frauen erzählen uns auch viel über ihr Leben 18.00 Uhr Bubenjungschar im Saal der Liebenzeller Gem. in dem besonders schönen kleinen Land zwischen Alpen und (5. – 7. Klasse) Adria. Es ist eines der jüngsten Länder der EU und erst seit

Seite 10 Stadt Schwaigern Nr. 8 · 22. Februar 2019 Di. kein Kinderkirchhelferkreis Das Cyriakuströpfle – Weinverkauf zugunsten der Innen- Mi. 17.45 Uhr Bubenjungschar (2. – 4. Klasse) renovierung! Do. 16.15 Uhr Kinderstunde Eine Flasche Spätburgunder trocken der Heuchelberg Wein­ 19.30 Uhr Jugendkreis Online gärtner eG mit schönem Etikett der Cyriakuskirche. Wer für sich Jugendbibeltage im Leintal 2019 oder zum Verschenken unsere „Cyriakuströpfle“ kaufen möchte Von Donnerstag, 21.02., bis Sonntag, 24.02., finden wieder kann das für 10,00 Euro pro Flasche gerne tun. Sie können den die Jugendbibeltage im Leintal statt, unter dem Thema: All in Wein jeweils nach dem Gottesdienst in der Kirche oder diens- – alles auf Jesus?! tags von 9.00 bis 12.00 Uhr im Gemeindebüro oder samstags Ab 18.45 gibt es Essen und Getränke. Um 19.30 Beginn des bei Bernhard Richter kaufen. Falls das nicht möglich ist, kön- Programms. nen Sie auch gerne telefonisch (Monika Neumeyer, Tel. 67739) Trinity-Konzert am 12.4. oder auch per mail ([email protected]) einen Nachdem sie bei Konzerten bei Heilbronn und Schwaigern die anderen Termin vereinbaren. Der Reinerlös des Verkaufs wird Besucher begeistert haben, kommt die Band Trintity am 12.04. für die Innensanierung unserer Kirche verwendet. nach Stetten. Im Gemeindehaus wird ein Akkustikkonzert in Vorankündigung – Gemeindefreizeit 2019 gemütlichem Ambiente stattfinden. Die limitierten Tickets sind Nach 2 Jahren ist es Ende Mai endlich wieder soweit – über erhältlich bei Lars Feile oder unter cvents.eu. Himmelfahrt (30.05. – 02.06.2019) laden wir wieder ein zur Gemeindefreizeit auf dem Dobel, Schwarzwald. Dieses Jahr Niederhofen wird Pfarrer Andreas Schäffer (ehem. Pfarrer in Niederhofen) Pfarrer Martin Bulmann: Tel. 6285 – Urlaub! Vertretung s.u. mit dabei sein. Anmeldungen mit näheren Informationen E-Mail: [email protected] liegen in Gemeindehaus, Jugendraum, Kindergarten, beim Gemeindebüro: Di. 09.00 – 12.00 Uhr, Tel. 67420 Bankautomat und in der Kirche aus. E-Mail: [email protected] Mesnerin Heidrun Schneller: Tel. 67081 Liebenzeller Gemeinschaft Schwaigern Internet: www.kirche-niederhofen.de und EC-Jugendarbeit Fr. 19.00 Uhr Tankstelle „Gott stellt sich vor“ Schwaigern, Falltorstraße, F 4 im Gemeindesaal Fr. 16.30 Uhr Kinderstunde für KIGA-Kids So. 10.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit Stetten 18.00 Uhr Bubenjungschar und Kleingartach in Niederhofen mit 20.00 Uhr DJ Zeltkirchenpfarrer Thomas Wingert und So. 11.15 Uhr Gemeinschaftsgottesdienst mit gemeinsamem Pfarrerin Elke Stephan Mittagessen Opferzweck: Innensanierung Predigt: Mark Bühner 10.00 Uhr Kinderkirche im Kindergarten Mo. 20.15 Uhr Hauskreis Mir. Schmalzhaf 20.00 Uhr Bibelstunde mit Mark Bühner 20.15 Uhr Hauskreis Mayer Mi. 9.45 Uhr Mutter-Kind-Kreis Di. 09.30 Uhr Bibel & Brezel mit Missionar Joachim Berger kein Konfirmandenunterricht 20.00 Uhr Hauskreise Classic-Team, Reinwald, Jugendgruppen Schollenberger, J 15 Fr. 17.30 Uhr Mädchenjungschar im Jugendraum im KiGa Mi. 19.00 Uhr Teenkreis 19.45 Uhr Jugendkreis im Jugendraum im KiGa Do. 09.30 Uhr Frauengesprächskreis Mo. 17.45 Uhr Bubenjungschar im Jugendraum im KiGa 09.30 Uhr Krabbelgruppe „Zwergentreff“ Mi. 16.30 Uhr Kinderstunde im Jugendraum im Kindergarten 16.15 Uhr Kinderstunde für Kinder 1. und 2. Klasse 19.30 Uhr Jugendbund im Kindergarten 17.30 Uhr Mädchenjungschar Tankstelle – „Wer bin ich? Gott stellt sich vor“ 15.00 Uhr Frauenstunde in Massenbach bei Familie Mauch Am Freitag, 22. Februar, findet der 2. Abend zum Thema: mit Andreas Uhlir „Wer bin ich? – Gott stellt sich vor“, statt. Beginn ist ab 19 Herzliche Einladung zu Komm-Mit-Kinderbibeltage vom Uhr mit einem gemeinsamen Vesper, einem Referat zum Thema 06.03. – 09.03., jeweils von 9 – 14 Uhr incl. Mittagessen für mit Gespräch ... und anschließendem gemütlichen Ausklang. Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Am 10.03. Familiengottesdienst ab 11.15 Uhr mit an­ Gottesdienst mit Informationen zur Zeltkirche am Sonntag schließendem Mittagessen. Am Sonntag um 10.00 Uhr feiern wir gemeinsam mit Stetten und Kleingartach Gottesdienst in Niederhofen. Pfarrer Thomas Liebenzeller Gemeinschaft Stetten Wingert wird predigen und über die Zeltkirche, die 2020 im Fr. 20.00 Uhr Bibel- und Gebetsstunde Leintal geplant ist, informieren. Herzliche Einladung! So. 20.00 Uhr Gemeinschaftsstunde Vertretung Pfarrer Bulmann Pfarrer Bulmann hat Urlaub von 20. Februar bis 10. März 2019. Vertretung in seelsorgerlichen Fällen und bei Bestattungen Ev. Freikirchliche Gemeinde Massenbach übernimmt Pfarrer Kohler-Schunk (Tel. 920600). In Fragen der Baptistengemeinde, Joh.-Seb.-Bach-Str. 32, Tel. 1310 Kirchengemeinde wenden Sie sich bitte an Monika Neumeyer Do. 19.30 Uhr Jugendbibeltage (Tel. 67739). Ev. Gemeindezentrum Massenbachhausen Weltgebetstag am 1. März 2019: Thema: Nachfolge – egal was es kostet! Rund um den Erdball wird am 1. März wieder der Weltgebetstag Fr. 17.00 Uhr Jungschar gefeiert. In diesem Jahr kommt die Liturgie aus dem Ende um 18.30 Uhr „jüngsten“ EU-Land: Slowenien – einem kleinen aber auch be- 19.30 Uhr Jugendbibeltage sonders schönen und vielseitigen Land, ganz in unserer Nähe. Ev. Gemeindehaus Stetten Zusammen mit der Kirchengemeinde Kleingartach feiern wir im Thema: Leben nach Jesu Vorbild. Gemeindehaus in der Maulbronner Straße ( Kleingartach). Wir Sa. 19.30 Uhr Jugendbibeltage starten um 18 Uhr mit einem offenen Beginn. Dabei erfahren Gemeindehaus der EFG Gemmingen wir viel über Land und Leute und können auch kulinarische Thema: Alles auf Ihn! slowenische Köstlichkeiten probieren, um uns so auf den So. 10.00 Uhr Gottesdienst Gottesdienst einzustimmen. Dieser beginnt um 19 Uhr. Alle 10.15 Uhr Kindergottesdienst Interessierten sind herzlich eingeladen, diesen Weltgebetstag 19.30 Uhr Jugendbibeltage mitzufeiern! Gemeindehaus der EFG Massenbach Thema: Freude durch Ihn – über den Jackpotgewinn! Mo. 20.00 Uhr Bläserchor in Gemmingen

Stadt Schwaigern Nr. 8 · 22. Februar 2019· Seite 11 Di. 09.45 Uhr Spielkreis für Eltern und Kinder (bis 3 Jahre) Die Liturgie wurde in diesem Jahr von christlichen Frauen aus 20.00 Uhr Bibelgesprächskreis Slowenien verfasst. Im Mittelpunkt steht das Gleichnis vom Mi. 09.15 Uhr „Inseltreff“ (Gesprächskreis für Frauen) Festmahl aus dem Lukas-Evangelium. Dort wird Gottes Wille Zu diesem Frühstück sind alle Frauen ganz durch die ungewöhnlich gastfreie Einladung eines Hausherrn in herzlich eingeladen. die Tat umgesetzt. „Kommt, alles ist bereit“ ist seine Losung Die Refe­rentin Johanna Günther spricht und „es ist immer noch Platz“ vor allem für jene, die am Rande über das Thema: „Jesus ist merkwürdig.“ der Gesellschaft stehen. Christliche Gemeinschaft soll offen, Wir freuen uns auf Ihr Kommen. einladend und solidarisch mit den besonders Bedürftigen sein. 17.00 Uhr Kinderstunde (bis 18.00 Uhr) Die slowenischen Frauen erzählen uns auch viel über ihr Leben Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage in dem besonders schönen kleinen Land zwischen Alpen und unter: www.efg-massenbach.de Adria. Es ist eines der jüngsten Länder der EU und erst seit 1991 ein selbstständiger Staat. Die Teams der katholischen Katholische Seelsorge „Im Leintal“ und evangelischen Kirchengemeinden laden herzlich zu den http://se-im-leintal.drs.de ökumenischen Gottesdiensten ein. Nehmen Sie sich danach Pfarrer Schenk-Ziegler 07138/7142 noch etwas Zeit zum gemütlichen Beisammensein mit Kost- Kath. Pfarramt St. Martinus Schwaigern proben aus der slowenischen Küche. Tel. 07138/7142, Fax 07138/4935 „Wenn Christsein (er)greift“ E-Mail: [email protected] Besinnungstag für Frauen und Männer im Schönstatt-Zentrum Pfarrbürozeiten: Dienstag 8 – 12 Uhr, Mittwoch 10 – 12 Uhr Liebfrauenhöhe Am Mittwoch, 13. März 2019, findet Donnerstag 16 – 18 Uhr im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe von 9.45 bis 16.45 Uhr ein Besinnungstag zum Thema „Wenn Christsein Kath. Pfarrbüro Leingarten, Bergstr. 1, Leingarten (er)greift“ statt. Wenn Glaube zünden soll, braucht es mehr. Telefon 07131/401504, Fax 07131/401584, Mehr als schöne Worte und äußerlich perfekte Vorgaben. Mo. 9 – 12 Uhr, Di. 15 – 18 Uhr, Do. 9 – 12 Uhr Glaube, der überspringen, begeistern und bewegen soll, Kath. Pfarramt, St. Kilian, Massenbachhausen, braucht das persönliche Berührt-Sein bzw. Sich-berühren- Telefon 07138/7292, Fax 07138/945650 Lassen. Der Besinnungstag ist eine Chance, sich eine Auszeit Mo. 15 – 17 Uhr, Mi. 9 – 12 Uhr, Fr. 10 – 12 Uhr zu nehmen und mit Gott in Berührung zu kommen. Elemente des Tages sind neben einem Vortrag zum Tagesthema eine Gottesdienste vom 23.02. – 01.03.2019 Meditation, die Feier einer heiligen Messe, Beichtmöglich­ Sa. 18.30 Uhr Vorabendmesse Schwaigern St. Martinus keiten sowie eine kleine Prozession zum Schönstatt- † Familie Leptich Kapellchen. † Familie Schleich Abfahrt des Busses: Betriebshof Müller Reisen 6.45 Uhr, So. 09.00 Uhr Eucharistiefeier Mbhsn. St. Kilian Bushaltestelle im Ort 6.50 Uhr. 10.30 Uhr Eucharistiefeier Leingarten St. Pankratius Kosten: Busfahrt 19 Euro, Verpflegung + Tagungsgebühr 10.30 Uhr Wortgottesfeier Schwaigern St. Martinus 23 Euro. Mo. 17.00 Uhr Rosenkranz Leingarten St. Pankratius Anmeldung: Fr. Löffler, Tel. 07131/161296 od. Fr. Haaf, Di. 19.00 Uhr Abendmesse Schwaigern St. Martinus Tel. 07136/970080. Mi. 18.30 Uhr Rosenkranz Mbhsn. St. Kilian 19.00 Uhr Abendmesse Neuapostolische Kirchengemeinde Leingarten Do. 19.00 Uhr Abendmesse Leingarten St. Pankratius Hohensteinstraße 76, Telefon 07138/5757, Weltgebetstag www.nak-gemeinde-leingarten.de Fr. 19.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Arche in So. 09.30 Uhr Gottesdienst Massenbach Do. 20.00 Uhr Gottesdienst Fr. 19.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst ev. Gemeindehaus in Schwaigern Gemeindenachrichten für St. Martinus Martinssaal Mo. 09.00 Uhr Seniorengymnastik Di. 20.00 Uhr Gymnastik für Frauen Mi. 09.00 Uhr ökum. Wanderung ab Stadtkirche 14.00 Uhr Seniorentanz Do. 10.45 Uhr Lungensportgruppe 14.30 Uhr Spielen und Plaudern 20.00 Uhr Gemeindechor Fr. 18.00 Uhr Minis Carnevale 2019/Fasching 2019 Giorno 02.03.2019 alle ore 18.30 ci sarà dinuovo il carnevale nella Martins Saal a Schwaigern. Ci sarà come sempre il buffet di salato e dolce. Sarebbe bello TSV Schwaigern se ognuno portasse qualcosa per il grande buffet.Per motivi di TSV-Abend organizzazione per favore fatemi sapere se venite. Grazie! Am Samstag hatte der TSV Schwaigern wieder zum TSV Abend Am Samstag, 02.03.19, um 18.30 Uhr, findet wieder Fasching geladen. Bei voll besetzter Frizhalle hatten die Turnmädchen im Martinssaal in Schwaigern statt. Wie jedes Jahr, wird es ein und die Ballspielgruppe in der Küche alle Hände voll zu tun, großes Buffet geben, bei dem jeder gerne etwas Herzhaftes um die Gäste zu versorgen. Vorstand Aaron Reiner begrüßte oder Süßes mitbringen darf! Es wird sicher wieder sehr lustig. das Publikum und Cara Csecsei führte professionell durch das Aus organisatorischen Gründen wäre es gut, wenn der, der Abendprogramm. Programmpunkte waren die Mädchen Turnen kommen mag mir kurz Bescheid gibt. ab 5. Klasse, sie zeigten ihre große Show und die L-Mädels, die Vielen Dank! Orazio Rapisarda, Tel. 4391. über den Dingen und über den Schwebebalken schwebten. Dorfleute aus unserer Fitnessgruppe tanzten auf Village Seelsorgeeinheit People, die kleinen Zwerge aus dem Rhöntal heiterten das Weltgebetstag 2019 Publikum auf. Nach der Pause fegten die Turner wie Wirbel- Ökumenische Gottesdienste am Freitag, 01. März, um winde übers Trampolin und überraschenderweise klinkten sich 19.00 Uhr, dieses Jahr in unserer Seelsorgeeinheit im hier auch die Rhönradturnerinnen und Besuch aus der Schweiz Gemeindehaus Arche in Massenbach, im Ev. Gemeindehaus in ein. Die Jazztanzgruppe „Splash“ begeisterte das Publikum mit Schwaigern und in der Martin-Luther-Kirche in Leingarten. perfekter Choreographie „einsam, zweisam, gemeinsam“.

Seite 12 Stadt Schwaigern Nr. 8 · 22. Februar 2019 Reiterverein Schwaigern Vorankündigung der Termine für 2019. Auch in diesem Jahr haben wir wieder Turniere geplant. Wir würden uns über viele Teilnehmer und Zuschauer freuen. 10. – 12.05. Großes Maiturnier D a t e i e i n f ü g e n : whatsappima - 20. – 21.07. Voltigierturnier ge20190219at13.22.16_1_20190220.jpeg 05. – 08.09. Herbstturnier Außerdem möchten wir alle Mitglieder zu unseren Versamm­ lungen einladen. 23.03. Jugendversammlung im Reiterstüble 27.03. Aktivenversammlung im Reiterstüble 29.03. Hauptversammlung im Gasthaus Lamm. Anträge zur Hauptversammlung müssen bis zum 20.03.2019 beim 1. Vorstand Rolf Ruch schriftlich eingereicht werden. Als letzten Programmpunkt übersetzte die Ballspielgruppe ein Frühlingsgedicht und rockte in Lederhosen über die Bühne. Das Tri-Team Heuchelberg Publikum war begeistert. Die Rhönradmädels öffneten die Bar, Unsere Fahrradbörse findet dieses Jahr in der Daimlerstr. 13 bis spät in die Nacht wurde hier gefeiert und getanzt. bei der Fa. Walter Söhner statt. Entsprechende Infos stehen Der TSV Schwaigern bedankt sich bei seinen Sportlern, auf unserer Homepage www.triteamheuchelberg.de Künstlern und Helfern für den tollen Abend. Bei strahlendem, frühlingshaftem Wetter konnte der 2. Fleiner Crosslauf auf dem Haigern stattfinden. Schach Mit dabei und erfolgreich TSV Schwaigern – Schwäbisch Hall 4½:3½ bei dieser Kreismeisterschaft Das A-Klassenspiel gegen den Schwäbisch Haller Schachverein waren Zaira Schneider Pl. 4; endete mit einem knappen Sieg für den TSV Schwaigern. Für Samuel Klaiber Pl. 3; Frederik den TSV gewannen Ulrich Holderrieth, Johann Bogert, Ronald Ernst Pl. 5 und Nino Sounier Müller und Wolfgang Gebert. Jörg Weissbroth spielte Remis. Pl. 4 (Foto); Niklas Hinze Zum Spieler des Tages wurden gemeinsam Ronald Müller und wurde Vizemeister mit der Wolfgang Gebert gewählt. Beide zeigten eine gute Mittelspiel- starken Zeit von 3.26 min. strategie, die jeweils zum Sieg führte. Dadurch wurde der über 1075 m; bei den Erwach- Mannschaftssieg sichergestellt! Die in großer Anzahl mit­ senen erreichten Gabriel gereisten Vorstände und Trainer des Schwäbisch Haller Schach- Holzinger Pl. 4, Falk Uhlig vereins waren trotz Niederlage mit den Denkleistungen ihrer wurde Kreismeister M45; Spieler nicht unzufrieden. „Der TSV Schwaigern war heute ein- Manuel Hoffman überraschte mit der fantastischen Zeit von fach besser“, war ihr Resümee. So war es! 21.37 min. auf 6450 m und wurde Vizemeister hinter einem Vorschau: Am 10. März spielt die 1. Mannschaft in . unschlagbaren Dustin Uhlig, der die Waldstrecke in 19.36 min. Termin bitte vormerken! schaffte. Herzlichen Glückwunsch. FSV Schwaigern Wanderfreunde 1984 Schwaigern Aktive Nachruf Ergebnisse Vorbereitung: Tief betroffen müssen wir Abschied nehmen von unserem FSV II – SG Stebbach/Richen 3:0, Tore: Tim Wilde, Lamin Ehrenvorstand Adolf Maurer, dessen menschliche Qualitäten Cham, Matthias Schweizer. uns allen ein Vorbild waren. Als Gründungsmitglied und FSV I – SSV Auenstein 6:0, Tore: 2 x Edrissa Nyassi, Raphael 22-jähriger Vorstandschaft hat er unseren Verein engagiert und Friedrich, Robin Rataj, Lukas Reinwald, Nico Lämmlen. vorbildlich geleitet. Für seine Wanderfreunde hatte er immer Vorschau Bezirkspokal-Achtelfinale: ein offenes Ohr und hat sich in dieser Zeit die unein­ Sonntag, 24.02., 13.00 Uhr FSV II – SG geschränkte Achtung und Anerkennung erworben. Zurück Sonntag, 24.02., 16.00 Uhr FSV I – SC bleiben schöne Erinnerungen an die gemeinsam verbrachte Zum allerersten Mal in der Vereinsgeschichte erreichten beide Zeit. Seinen Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. FSV-Teams das Achtelfinale. Die Gegner kommen beide aus der Bezirksliga, schwere Spiele stehen an. Deshalb setzen wir auf allerbeste und zahlreiche Unterstützung unserer Fans und Musikverein Stadtkapelle Schwaigern Freunde Einladung zur Generalversammlung Weitere Vorbereitungsspiele: Heute, Freitag, 22.02. findet unsere diesjährige General­ Sonntag, 03.03., 13.00 Uhr SV Sinsheim – FSV I versammlung im Gasthaus Lamm statt. Beginn 20 Uhr. Dazu Sonntag, 03.03., 11.00 Uhr VfL Obereisesheim – FSV II sind alle aktiven und passiven Mitglieder eingeladen. Die Vor- standschaft freut sich über eine rege Beteiligung. Termine Blasorchester FSV Schwaigern Förderverein Mo., 04.03. Rosenmontagsumzug Niederhofen Am Dienstag, 26.02.2019, um 19.00 Uhr findet im FSV-Club- Sa., 09.03. Geburtstagsständchen heim die Generalversammlung statt. So., 10.03. Seniorennachmittag Horst-Haug-Halle Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Die Vorstand- Sa., 06.04. Probetag in der Frizhalle schaft würde sich über einen regen Besuch der General­ Sa., 27.04. Konzert Schöne Stunden mit Musik, Frizhalle versammlung sehr freuen. Neue Kurse für Trompete, Tenorhorn, Posaune, Schlagzeug, Melodica und Akkordeon Tennisclub Schwaigern Spaß und Freude an Musik? Für interessierte Eltern und Schul- Erinnerung! Der Vorstand erinnert noch einmal an die Haupt- kinder gibt es am Freitag, 15. März, um 18.30 Uhr, eine versammlung unseres Clubs am Freitag, den 01. März, um Infoveranstaltung im Obergeschoss der Frizhalle. 19.30 Uhr im Clubhaus. Es stehen wichtige Wahlentscheidun- Dort stellen sich die Ausbilder vor und es können Instrumente gen an! Vorstands- und Ausschussmitglieder wünschen sich ein ausprobiert werden. Infos vorab erteilt unsere Jugendleiterin volles Haus. Bekundet euer Interesse am Clubleben durch zahl- Esther Remenyi-Hemmrich, Tel. 4560. reiche Teilnahme!

Stadt Schwaigern Nr. 8 · 22. Februar 2019· Seite 13 Liederkranz Schwaigern Württembergische Blitzeinzelmeisterschaft Chorproben immer mittwochs in der Frizhalle: Tobias Hermann, Spitzenspieler der SF Schwaigern, hatte am Power Voices:18.30 – 20.15 Uhr; gemischter Chor: 20.15 – vergangenen Samstag als Qualifizierter an der Württembergi- 22.00 Uhr; schen Meisterschaft im Blitzschach in Ebersbach/Fils teilge- Freitag, 22.02. Sonderprobe im Martinssaal 18 – 19.30 Uhr nommen. In einem hervorragend besetzten Wettbewerb mit gemischter Chor, 19.30 – 20.00 Uhr gemeinsame Probe, insgesamt 26 Teilnehmern, darunter 8 Titelträger, belegte er anschließend singt der Pop Chor. am Ende in einem anstrengenden Wettkampf mit 12,5 Punkten Herzliche Einladung zu unserem gemeinsamen Konzert aus 25 Blitzschachrunden den ausgezeichneten 13. Platz All together now! am 16. März um 19.30 Uhr (Einlass (10 Siege, 5 Remis, 10 Niederlagen). 19 Uhr). 180 Jahre Singen in Schwaigern und 100 Jahre Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaften Liederkranz muss ausgiebig gefeiert werden und wir freuen Am Samstag, 23.02. um 13.00 Uhr, werden in Schwaigern, uns, wenn Sie mit dabei sind. Für Bewirtung ist gesorgt und im Sonnenberghalle, die Blitzmannschaftsmeisterschaften des Anschluss dürfen Sie gerne das Tanzbein bei fetziger DJ-Musik Bezirks Unterland ausgetragen. Schwaigern wird mit mindes- schwingen und dabei einen leckeren Cocktail genießen. Karten tens einer Mannschaft vertreten sein. Zuschauer herzlich will- für dieses Event bekommen Sie für € 13,–/erm. € 9,– bei der kommen. VBU Schwaigern oder unter [email protected] B-Klasse (zzgl. € 1,– Porto). SF Schwaigern III – TSV Willsbach III Am kommenden Sonntag, 24.02. empfängt die 3. Mannschaft Musikschule Schwaigern um 9.00 Uhr im Vereinsheim Schwaigern den TSV Willsbach. Zuschauer willkommen. Der Fehlerteufel .... steckt auch im Korrekturprogramm. Bei unserem letztwöchigen Einberufung Mitgliederversammlung Bericht über die Veranstaltung Musik und Natur wurde Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung wird hier- Florentin Ley, der am Stand von Urholz die Harfe aus mit einberufen für Donnerstag, 21.03.2019, Beginn 19.30 Uhr, heimischen Edelhölzern spielte, nicht als , sondern als Vereinsheim Schwaigern (Heilbronner Str. 29, gegenüber Schüler Kaufland). Schülerin von Frau Ferber abgedruckt. Florentin, bitte entschuldige dies! Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Anwesenden und Stimmberechtigten, 2. Entgegennahme der Berichte des Rückblick Musik und Natur vom 01.02. (Fortsetzung) An die von unserer Musikschule organisierte Ausstellung Vorstandes: a) 1. Vorsitzender b) Schriftführer c) Schatz­ „Naturnah“ mit Bewirtung durch das Saftlädle unserer Leintal- meister, 3. Entgegennahme der Berichte des Hauptausschus- schule und Kaffee/Kuchen schloss sich die Abendveranstaltung ses: a) Spielleiter b) Pressereferent c) Jugendleiter, 4. Ent- an. Martin Feucht zeigte eine Präsentation zum Insekten­ gegennahme des Berichts der Kassenprüfer, 5. Aussprache über sterben und nach schwungvollen Musikpausen mit Thomas, die Berichte, 6. Entlastung des Vorstandes, 7. Wahlen gemäß Dominik und Felix konnte man Naturfilme schauen oder die Satzung: a) 1. Vorsitzender b) Schatzmeister c) Spielleiter von Sigrun Hehn und Oma Best zubereitete Kartoffelsuppe und d) erster Beisitzer e) zwei Kassenprüfer, 8. Bestätigung der das von Helmut Mayer gebackene Brot mit Kräuteraufstrich durch die Jugendversammlung erfolgte Wahl des Jugendleiters, genießen. Zahlreiche Besucher der Benefizveranstaltung für 9. Beratung und Beschlussfassung über vorliegende Anträge unseren örtlichen NABU gaben uns positive Rückmeldung, 10. Sonstiges, Anregungen, Verschiedenes. wünschen sich eine Wiederholung der Veranstaltung, die u.a. Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 07.03.2019 die Wertschätzung unserer Natur und Umwelt stärkte. Ein herz- schriftlich beim 1. Vorsitzenden Ottmar Seidler, Heilbronner liches Dankeschön auch von uns an alle Mitwirkende, den Str. 8, 74193 Schwaigern, eingereicht werden. Antrags-, Kindergarten am Obelisk für den wunderschön gemalten Wald Diskussions- und Stimmrecht besteht ab dem vollendeten und Herrn Ziegler, der uns wie immer zur Seite stand. 16. Lebensjahr. Gewählt werden können alle Mitglieder, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Mitglieder sind herzlich zur Versammlung eingeladen und aufgerufen, teilzunehmen. SchachFreunde Schwaigern Terminvorschau Abend des Ehrenamts mit Sportlerehrung 28.02. Vereinspokal 2. Runde, 20.00 Uhr, Vereinsheim Am Abend des Ehrenamts der Stadt Schwaigern wurden auch Schwaigern erfolgreiche Sportler der SchachFreunde Schwaigern für außer- 02. + 03.03. Leintal Jugend Cup, ganztägig, Horst-Haug-Halle gewöhnliche Leistungen im zurückliegenden Jahr geehrt. Auf Schwaigern die Bühne gerufen wurden Colin Ensslinger (Robert-Mayer- Gymnasium Heilbronn, 1. Platz Württ. Schulschachmeister- Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Schwaigern schaften, Wettkampfklasse 5; 3. Platz Württ. Jugendeinzel- meisterschaften, Altersklasse U12) sowie die Pokalmannschaft Vorankündigung Jahreshauptversammlung der SchachFreunde mit Tobias Hermann, Lucas Pepi, Janis Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, Kohde, Christoph Müller, Thomas Berger mit Trainer Ottmar 29. März 2019, 19.30 Uhr, in der Gaststätte KAMIZU, Seidler. Schwaigern statt. Hierzu sind alle aktiven Mitglieder als auch Fördermitglieder recht herzlich eingeladen. Satzungsgemäße A-Klasse SK Lauffen III – SF Schwaigern II 2,5:5,5 Einladung mit Veröffentlichung der Tagesordnung folgt Das Team um Käptn Uwe Single ging vergangenen Sonntag, demnächst. 17.02. in der Hölderlinstadt konzentriert zu Werke. So konnten wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg geholt werden. Kleingärtnerverein Schwaigern Es spielten: 1. Colin Ensslinger ½; 2. Ottmar Seidler 1; 3. Uwe Berichtigung: Die Hauptversammlung findet am Samstag, Single 1; 4. Gerrit Ellerichmann 1; 5. Hans Hieber-Kugel 0; den 9. März um 14 Uhr in der Frizhalle Mehrzweckraum statt. 6. Luana Hermann ½; 7. Sarah Bach 1; 8. Oliver Ensslinger ½. Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Bericht der B-Klasse 1. Vorsitzenden, 4. Bericht des Kassiers, 5. Bericht der Kassen- SC Künzelsau II – SF Schwaigern III 3,5:4,5 prüfer/Entlastung, 6. Entlastung der Vorstandschaft, Dezimiert musste die 3. Mannschaft zum Rückspiel in die 7. Wahlen, 8. Verschiedenes. Hohenloher Kreisstadt fahren. Zwei Stammkräfte waren aus- gefallen, und es konnte so kurzfristig kein Ersatz gestellt Tierschutzverein Leingarten-Schwaigern u.U. werden. Dennoch reichte es überraschend zum doppelten Unser Großer Antik- & Flohmarkt in der Festhalle Leingarten, Punktgewinn. Es spielten: 1. Unbesetzt 0; 2. Unbesetzt 0; Jahnstraße 11 beginnt am Freitag, 01. März, von 18 bis 21 Uhr 3. Eric Hermann ½; 4. Harald Schäfer 0; 5. Stephen Bentzin 1; mit einem Abend-Flohmarkt! Samstag, 02. März von 11 bis 6. David Rupp 1; 7. Cassian-Nicolas Breban 1; 8. Tobias 18 Uhr mit Kaffee und hausgemachte Kuchen in reicher Ellerichmann 1. Auswahl! Über Ihren zahlreichen Besuch freuen wir uns.

Seite 14 Stadt Schwaigern Nr. 8 · 22. Februar 2019 LandFrauenverein Schwaigern Das Turnier beginnt am Samstag und Sonntag ab 10.00 Uhr. Am Montag, 25. Februar, wollen wir einen Spielenachmittag Das Finale findet am Sonntag ab 14.00 Uhr statt. im Vereinsheim verbringen. Dazu laden wir euch um 14 Uhr Tagsüber werden wir die Spieler und Gäste mit warmen ein. Bei einer Tasse Kaffee wollen wir mit alten und neuen Speisen, Getränken, Kaffee und Kuchen in der Halle versorgen. Brett- oder Kartenspielen einen unterhaltsamen Nachmittag Herzliche Einladung an alle, welche die schnelle Mannschafts- erleben. Gerne dürfen Spiele mitgebracht werden. Über viele sportart mit der allseits bekannten Scheibe kennen lernen Gäste würden wir uns freuen. möchten. Children’s Nest Volleyball Spielergebnis: A-Klasse Nord 1 Damen Erste Studentin aus dem Waisenhaus Aus den Kindern im Waisenhaus Children’s Nest in Choma/ SFC Höpfigheim – TSV Massenbach 3:0 (25:23, 25:10, 25:15) Sambia werden junge Erwachsene, die teilweise einen sehr Im ersten Satz gerieten wir zu Beginn in einen großen Rück- guten Schulabschluss erreicht haben. Und sie wollen weiter- stand. Durch eine gute Aufschlagserie und ein besseres Zu- kommen. So hat Febby erfolgreich einen Studienplatz gefun- sammenspiel kämpften wir uns heran. Spannende Aktionen den. Sie hat in dieser Woche ihr Studium an der St. Eugene sorgten für Spielfreude. Sehr knapp verpassten wir am Ende University im Chibombo District begonnen. Ihr Studiengang den Satzsieg. Danach konnten wir in den folgenden Sätzen heißt „Social work in community development“, auf deutsch nicht an diese Leistung anknüpfen. Sehr deutlich siegten die etwa „Sozialarbeit in der Gemeindeentwicklung“. Die Studien- Gegnerinnen. kosten sind in Sambia gemessen am Lohn der Einheimischen Vorschau: sehr hoch. Mit den Einschreibegebühren haben wir für das Am Samstag, den 02.03., spielen wir auswärts gegen Heilbronn erste Semester rund 1.770 Euro übernommen. Pro weiteres am Leinbach ab 14 Uhr in der ersten Begegnung. Abfahrt ist Semesterhalbjahr werden rund 1.500 Euro anfallen. Enthalten um 12.45 Uhr in Schwaigern beim Freibadparkplatz. sind dabei aber Übernachtung und Verpflegung. Wir planen Halle: Leintalsporthalle in Frankenbach. dafür Bildungspatenschaften anzubieten. Schon jetzt sind wir für Bildungsspenden dankbar, mit denen Sie unsere Studieren- Gesangverein „Eintracht“ 1873 Massenbach den unterstützen können. Spendenkonto: Kreissparkasse Nächste Chorprobe „MEZZOFORTE“ am Donnerstag, den 28.02., Heilbronn IBAN DE39620500000000321466. um 20.00 Uhr im Vereinsraum Schwaigerner Straße. Jahrgang 1951 Schwaigern LandFrauenverein Massenbach Hallo alle zusammen: Nächster Treff am Donnerstag, Wir laden ein zum Kaffeenachmittag am Mittwoch, 06.03., 28. Februar im KAMIZU ab 19 Uhr. auf dem Krainbachhof. Marina wird uns aus dem Alltag von „Lernort Bauernhof“ berichten. Wer möchte, kann zum Jahrgang 1955 Schwaigern Krainbachhof wandern! Treffpunkt in Massenbach – Arche um Wir treffen uns am Donnerstag, 07. März, um 19 Uhr im 14 Uhr, Treffpunkt in Massenbachhausen – Ecke Kirchhäuser Gasthaus Linde in Schwaigern. Weg/Lerchenstr. um 14.10 Uhr. Für Kaffee und Kuchen werden wir einen Unkostenbeitrag berechnen. Unsere Kursangebote : Suchtkrankenhilfe Schwaigern – Zumba Gold: Montag von 9 – 10 Uhr in der Mehrzweckhalle Am Freitag, den 05. April 2019 findet die 19. General­ in Massenbach versammlung der Suchtkrankenhilfe Schwaigern e.V. statt. – Präventionsgymnastik: Dienstag von 18 – 19 Uhr in der Arche Versammlungsort ist das Gasthaus Zum Lamm in Schwaigern, in Massenbach Beginn: 19.30 Uhr. Haben Sie Interesse, schauen Sie einfach mal vorbei. Anträge zur Tagesordnung sind spätestens 4 Wochen vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden schriftlich mit kurzer Kleintierzuchtverein Z 101 Massenbach Begründung einzureichen. Anträge, die nicht in der Tagesordnung enthalten sind, können Am Samstag, den 3. März 2019, findet um 20.00 Uhr unsere nur mit Zustimmung der Mitgliederversammlung behandelt diesjährige Jahreshauptversammlung im Züchterheim statt. werden. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Bekanntgabe der Tages­ Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Feststellung der Beschluss­ ordnung, 2. Totenehrung, 3. Bericht des Vorstandes, 4. Bericht fähigkeit, 3. Totenehrung, 4. Statistik, 5. Tätigkeitsbericht des des Schriftführers, 5. Bericht des Kassiers, 6. Bericht der Vorsitzenden, 6 Bericht der Schriftführerin, 7. Bericht der Kassenprüfer, 7. Berichte der Zuchtwarte und Jugendleiter, Kassiererin, 8. Bericht der Kassenprüfer, 9. Entlastung, 8. Entlastung der Funktionäre, 9. Neuwahlen, 10. Verschiede- 10. Verschiedenes. Wir bitten um vollzähliges Erscheinen. nes. Zu dieser Jahreshauptversammlung werden alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins sehr herzlich eingeladen.

TSV Massenbach Frisbeesport TSV Stetten Das Ultimate Frisbee-Team „Skid Ultimate“ vom TSV Massen- bach veranstaltet am 23. – 24. Februar 2019 das Generalversammlung mit Wahlen/Satzungsänderung 4. Bundes- Hiermit möchten wir Sie zu der diesjährigen Mitglieder-Jahres- liga Süd-West-Turnier des Deutschen Frisbeesport-Verband in der Horst Haug Halle in Schwaigern. Bei dem 2. Aufstiegs­ hauptversammlung am 22.03.2019, Beginn: 19.30 Uhr, im turnier 2019 der 4. Liga werden 8 Herrenmannschaften aus Sportheim in Stetten, recht herzlich einladen. Süddeutschland um den Aufstieg spielen. Beim ersten Turnier Tagesordnung 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähig- in Frankfurt vor 2 Wochen konnte das Team aus Massenbach keit, 2. Gedenken an verstorbene Mitglieder, 3. Jahresbericht 5 von 5 Spielen gewinnen. Die teilnehmenden Herrenmann- 2018 der 1. Vorsitzenden, 4. Bericht des Schriftführers, schaften kommen aus: Ditzingen, Frankfurt, , 5. Bericht des Kassier, 6. Bericht der Kassenprüfer, 7. Berichte Lampertheim, Massenbach, Rheinhausen, und der Abteilungsleiter, 8. Aussprache über die Berichte, 9. Ent- Tübingen. lastung der Vorstandschaft, 10. Satzungsänderung.

Stadt Schwaigern Nr. 8 · 22. Februar 2019· Seite 15 Der Vorstand beantragt in der Generalversammlung eine SGM Oberes Leintal Jugendfußball Satzungsänderung durchzuführen wir folgt: – Einführung eines C-Junioren neuen §8 Datenschutz – somit Änderung der Nummerierung SGM Schwaigern/OL – DI VfB Eppingen 5:5 (4:3) der folgender §§, – Streichung im §10 (neu: §11) Vorstand, zur Die C-Junioren führten schnell mit 1:0. Im Gegenzug fiel der Protokollerstellung durch den Schriftführer. Ausgleich. Eine Minute später gingen die C-Junioren wieder in Beschlussfassung hierüber, 11. Wahlen: a) 1. Vorsitzende/r, Führung. Zwei weitere Tore durch Joel Menner führten zum 4:1 b) Schriftführer/in, c) 3 Ausschussmitglieder, d) Kassenprüfer, nach 25 Minuten. In den letzten zehn Minuten vor der Pause 12. Anträge, 13. Sonstiges/Verschiedenes. Der vollständige spielten nur noch die Gäste und kamen zum 4:3 heran. Nach Satzungsentwurf kann im Schaukasten am Sportheim oder im der Pause waren die Gäste weiter das bessere Team und dreh- Internet unter www.tsvstetten.de eingesehen werden. ten das Spiel zum 4:5. Samed Yalcin traf zum leistungsgerech- Ergänzende Anträge an die Mitgliederversammlung sind zwei ten 5:5-Endstand. Wochen zuvor bei der 1. Vorsitzenden Claudia Duschek, B-Junioren Forchenwaldhöfe 2, 74193 Schwaigern-Stetten, schriftlich ein- SGM Unteres Zabergäu – SGM Schwaigern/OL I 0:4 (0:0) zureichen. Ein gemischtes Team fand in den ersten Minuten schwer ins Spiel. Je länger das Spiel dauerte, umso mehr hatte das Team Wandern vom Spiel. Der letzte Pass kam meist nicht an, so dass es Am Sa. + So., 23./24. 02., melden wir bei den Wanderfreunden wenig Torchancen gab. In den letzten 15 Minuten nutzten die Rothenburg o. d. T., Startzeiten: Sa. 7 – 12 Uhr für 6, 11 und B-Junioren konsequent und kamen zu einem ungefährdeten 21 km, Sa. 12 – 16 Uhr für die Altstadtwanderung, Testspielerfolg. Torschützen: 2 x Mika Weinhold, 1 x Juan So. 7 – 14 Uhr für 6 und 11 km, So. 7 – 12 für 21 km, Martinez und 1 x Majid Piller. Start und Ziel: Sporthalle, Erlbacher Straße 5 in 91541 Rothen- A-Junioren burg o. d. T. FSV Schwaigern II – SGM Schwaigern/OL 1:2 (1:1) Im März stehen folgende Termine an: In den ersten zehn Minuten kamen die A-Junioren überhaupt – Sa. + So., 02./03.03., beim TSV 1906 Mühlacker-Mühl­ nicht ins Spiel. Latte und Pfosten verhinderten die Führung hausen/Enz, Startzeiten: Sa. 7 – 15 Uhr für 6 und 10 km, des FSV II. Joel Moreton traf ebenfalls nur den Pfosten. Die 7 – 13 Uhr für 20 km, So. 7 – 13 Uhr für 6, 10 und 20 km, zweite Mannschaft ging nach etwa 20 Minuten in Führung. Start und Ziel: Enztalhalle. Joel Moreton traf zum Ausgleich nach 35 Minuten. In der zwei- – So., 17.03., TSV Stetten a. H., Startzeiten: So. 7 – 13 Uhr ten Halbzeit waren die A-Junioren das bessere Team, nutzten für 6 und 11 km, 7 – 12 Uhr für 20 km, Start und Ziel: Mehr- aber die Chancen nicht. Joel Moreton traf kurz vor dem Ende zweckhalle am Sportpark. Zu unserem Wandertag wird die zum 1:2. Bevölkerung herzlich eingeladen. Vorschau: – Sa. + So., 23./24.03., bei den Hohenloher Wandergermanen Samstag, 23. Februar: Schrozberg, Startzeiten: Sa. 7 – 15 Uhr für 5, 11, 20 km, CI-Jun.: SC Böckingen – SGM Sch/OL um 11 Uhr in Böckingen. 7 – 10 Uhr für 42 km, So. 7 – 13 Uhr für 5, 11 und 20 km, BI-Jun.: SGM Sch/OL – SGM Sachsenheim um 14 Uhr Start und Ziel: Stadthalle. in Kleingartach. A-Jun.: JSG Kirchardt – SGM Sch/OL um 14 Uhr in Richen. SG Stetten/Kleingartach Sonntag, 24. Februar: SG Stetten-Kleingartach I – Aramäer Heilbronn 0:2 (0:0) EI-Jun.: Hallenturnier des GSV Eibensbach ab 9 Uhr Gegen den Landesligisten sah die SGSK über weite Strecken in Güglingen. sehr gut aus. Leider nutzten sie ihre eigenen Torchancen nicht EII-Jun.: Leistungsvergleich um 14 Uhr in Möglingen. und mussten in der 83. und 90. Minute zwei Gegentreffer hin- Mittwoch, 27. Februar: nehmen. Auf diese Leistung lässt sich trotz der Niederlage B-Jun.: SGM Sch/OL – SGM Biberach um 19.30 Uhr in Stetten. aufbauen. Zuschauer sind zu den Vorbereitungsspielen, dem Hallenturnier SSV Klingenberg – SG Stetten-Kleingartach I 1:7 (0:2) und dem Leistungsvergleich herzlich willkommen. Gegen den Kreisliga B-Vertreter fehlte es an Konzentration und Wille. Aufgrund der schwachen Vorstellung des Gegners konnte Tennisclub Stetten a. H. man das Spiel nach 90 Minuten klar gewinnen. Bei besserer Herzliche Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversamm- Chancenverwertung wäre ein noch höheres Ergebnis möglich lung am Freitag, 15. März 2019 um 19.30 Uhr im Korkenzieher gewesen. in Stetten, Entengasse. Torschützen: 3 x Noah Kropp, 2 x Patrick Barroso, 1 x Sören Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Berichte: 2. Vorsitzender, Holzwarth und 1 x George Jakob. Kassier, Schriftführer, Sportwart, Jugendwartin, Kassenprüfer, Vorschau: 3. Aussprache zu den Berichten, 4. Entlastung des Vorstands Sonntag, 24. Februar, Bezirkspokal – Achtelfinale: und der Mitglieder des Gesamtausschusses, 5. Neuwahlen lt. SG Stetten-Kleingartach II – Neckarsulmer Sport Union II um Satzung: 1. Vorsitzende/r für ein Jahr, 2. Vorsitzende/r, 15 Uhr in Stetten. Kassierer/-in, Technischer Leiter/-in für ein Jahr, Sportwart/ Gegen den Bezirksligisten muss die SGSK II von Beginn an -in, Referent/-in für Breitensport, 2 Ausschussmitglieder, wach sein und alles abrufen. Gegen die spielstarken, jungen 1 Ausschussmitglied für ein Jahr, Jugendvertreter/-in für ein Neckarsulmer muss das Team mannschaftlich geschlossen Jahr, 1 Kassenprüfer, 6. Ehrungen, 7. Anträge, 8. Verschiede- auftreten, defensiv stabil stehen und die eigenen Chancen nes. Änderungen vorbehalten. nutzen, um vielleicht die Sensation zu schaffen. Anträge zur Tagesordnung mit Begründung sind bis spätestens Friedrichshaller SV II – SG Stetten-Kleingartach I um 15 Uhr 08.03.2019 (1 Woche vor der Hauptversammlung) beim 2. Vor- in . sitzenden, H.-J. Hübscher, Prof.-Rupp-Str. 15 in 75031 Eppin- Gegen den Kreisliga A2 Vertreter geht die SGSK I als Favorit ins gen, schriftlich einzureichen. Später eingehende Anträge kön- Spiel. Von Beginn an muss es dem Team gelingen das Spiel zu nen nicht mehr in die Tagesordnung aufgenommen werden. bestimmen. Auf keinen Fall darf der Gegner unterschätzt werden, um am Ende das Spiel erfolgreich zu gestalten und ins Sportschützenverein Heuchelberg Viertelfinale einzuziehen. Vereinsarbeit Zuschauer sind zu beiden Achtelfinalpartien herzlich will­ Am Freitag, den 22.02., findet um 19 Uhr in Lauffen a. N. der kommen. Kreisschützentag statt. Sportliches Kreisseniorenschießen am 13.02. in Leingarten. Unsere Altersschützen erreichten folgende Ergebnisse: LG 1: Karl Burock 2. Platz 199 Ringe, Heiner Lang 3. Platz 198 Ringe, Regina Lang 5. Platz 193 Ringe, Trude Friedrich 6. Platz 187 Ringe. Seite 16 Stadt Schwaigern Nr. 8 · 22. Februar 2019 LG 2: Eckhard Schmidt 1. Platz 199 Ringe, Hans-Jürgen LandFrauenverein Stetten Friedrich 2. Platz 197 Ringe, Kurt Wendl 3. Platz 196 Ringe, Am 26.02., ab 19.00 Uhr, fertigen wir wieder unsere Hans-Jürgen Ludwig 4. Platz 192 Ringe. Herzkissen für das Brustzentrum der SLK HN. Bitte Nähnadel LP 1: Karl Burock 2. Platz 195 Ringe. LG 2: Eckhard Schmidt nicht vergessen. Jeder, der sich dafür interessiert, ist herzlich 2. Platz 195 Ringe. eingeladen vorbeizukommen, mitzumachen oder sich auch Für die guten Schießergebnisse in 2018 erhielten unsere einfach nur zu informieren. Schützen 8 x Gold-, 1 x Silber- und 1 x Bronze-Nadeln. Am 12.03., um 19.00 Uhr, wollen wir kreativ sein und Herzlichen Glückwunsch. basteln zu Ostern mit Ellen Kümmerle ein Huhn aus Styropor- Das nächste Kreisseniorenschießen ist am 06.03.2019 in kugel und Filz und/oder 3D-Karten zu verschiedenen Anlässen. . Bitte Anmeldung dazu direkt bei Ellen Kümmerle (67372) bis Vorschau 01.03. Ein Unkostenbeitrag von 5 €/großes Huhn, 3,50 €/ 01.03. Hauptversammlung kleines Huhn und 2,50 €/3D-Karte entsteht. 02.03. Altpapiersammlung Gäste sind herzlich eingeladen mitzubasteln. Gesangverein Edelweiss Stetten 1880 Am 16. Februar fand die Jahreshauptversammlung statt. In den Berichten über das vergangene Jahr wurden die vielfälti- gen Auftritte und Aktivitäten in den Chören noch einmal auf- gezeigt. Bei Frühlingsfeier, Kelterfest, Konzerten und Ständchen waren die Sängerinnen und Sänger gefordert. Die Kassengeschäfte wurden ab Juli 2018 von der Vorstandschaft gemeinsam weitergeführt. Nach Vortragen der Berichte und des Kassenberichtes wurde die Vorstandschaft auf Antrag von TSV Niederhofen Helmut Kümmerle einstimmig durch die Versammlung ent­ Jahreshauptversammlung lastet. Bei den Wahlen wurden Alfred Sohn (2. Vorsitzender), Gemäß § 10 unserer Satzung findet im 1. Quartal des neuen Eberhard Kümmerle (Beiratsmitglied), Anja Siebel (stellv. Geschäftsjahres unsere Hauptversammlung statt. Hierzu Jugendleiterin) und Hans-Jürgen Thamm (Kassenprüfer) in möchten wir Sie einladen am Freitag, 22. März 2019, um ihren Ämtern bestätigt. Die Kassengeschäfte werden noch für 20 Uhr im Vereinsheim. ein Jahr von der Vorstandschaft gemeinsam weitergeführt. Die Anträge zur Tagesordnung müssen laut Satzung § 10 bis Zustimmung zur Satzungsänderung erfolgte einstimmig per spätestens 08.03.2019 bei der 1. Vorsitzenden eingereicht Handzeichen. werden. Verspätet eingehende Anträge werden bei der Haupt- Wichtige Termine im Vereinsjahr 2019 sind das Leintalchorfest versammlung nicht behandelt. Ausgenommen sind Dringlich- am 17.03., die Frühlingsfeier am 23.03., der gemeinsame Auf- keitsanträge, die mit Ereignissen zusammenhängen, welche in tritt der Schwaigerner Chöre auf der BUGA am 25.05. und das der Zeit zwischen Abgabeschluss und Hauptversammlung ein- Kelterfest am 30.05. treten. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der satzungs- gemäßen Einberufung, 2. Bekanntgabe der Tagesordnung, 3. Totenehrung, 4. Bericht des Vorstands, 5. Berichte der Ab- teilungen, 6. Bericht der Kassenprüfer, 7. Aussprache zu den Bitte Bild einfügen 5,5 Berichten, 8. Entlastung der Vorstandschaft, 9. Gründung eines Wahlausschusses, 10. Wahlen, 11. Anträge, 12. Sonstiges. Datei einfügen: img_20190216gvedelweiss_1_20190219.jpg Änderungen der Tagesordnung aus wichtigen Gründen behalten wir uns vor. Auf Ihr zahlreiches Kommen freuen wir uns.

Fasching „Wageleeee flieeeeg!!“ Der Fasching ist im kleinsten Stadtteil von Schwaigern angekommen. Jedes Jahr ist die 5. Jahreszeit wieder ein besonderes Highlight in unserem kleinen Dorf. 02.03.. Faschingsparty: Beginn ist um 20.59 Uhr im Vereins- heim des TSV Niederhofen mit Partymusik von DJ DIDI. Freut euch auf einige Specials und viel Spaß. Der Eintritt ist Für den regelmäßigen Besuch der Singstunden konnten Dieter frei, aber eine Kostümierung ist erwünscht. Steichele, Werner Schilling, Otto Kümmerle, Dieter Schilling, 04.03. Rosenmontagsumzug: Start des Umzuges ist um Ekkehard Kohn und Hans-Jürgen Thamm im Männerchor sowie 14.01 Uhr im Panoramaweg. Versorgt werden die Besucher Achim Neumann, Alfred Sohn, Richard Schilling, Monika durch 3 Stände in der Ortsdurchfahrt. Im Anschluss erfolgt die Weißenstein und Kathrin Fedele im Chor Querbeet ausgezeich- Bewirtung in der Mehrzweckhalle und im und um das Vereins- net werden. heim, mit Musikeinlagen und Barbetrieb. Im Vereinsheim sorgt Beim Abend des Ehrenamtes der Stadt Schwaigern wurde auch am Montag wieder DJ Didi für Partystimmung. Wer sich Werner Schilling, der Chorleiter des Männerchors und des kurz entschlossen noch mit einem Faschingswagen bzw. mit Projekt-Männerchors Gesamt-Schwaigern, für 35 Jahre Chor- einer Fußgruppe beteiligen will, kann sich bei Carola Faber, leiter-Tätigkeit im Verein geehrt. Ein großes und herzliches Tel. 6486, melden. Wir freuen uns auf die kreativen Ideen! Dankeschön für diese herausragende Leistung und den stetigen Einsatz während dieser langen Zeit! Fußball Aktiv Chorproben: Mittlerweile stecken auch die Männer der ersten Mannschaft Männerchor: Freitag, 22.02., 20 Uhr. wieder Mitten in der Vorbereitung für die Rückrunde. Gemischter Chor „Querbeet“: Mittwoch, 27.02, Vorbereitungsspiel: 20 bis 21.30 Uhr. Sonntag, 10.02., SG Stebbach/Richen – TSV Niederhofen 3:0 Kinderchor „Die Grünschnäbel“: Sonntag, 17.02., Testspiel in der JVA Bruchsal Montag, 25.02., 17.30 bis 18.15 Uhr. Das letzte Vorbereitungsspiel findet am Sonntag, 24.02. um Jugendchor: Montag, 25.02., 18.15 bis 19 Uhr. 11.30 Uhr bei der TSG Heilbronn statt. Am 10.03. geht es dann nach einer langen Pause wieder los. Der TSV ist zu Gast bei der TG Böckingen. Anpfiff ist um 15 Uhr. Die Männer freuen sich schon auf einige Zuschauer und Fans während der Rückrunde.

Stadt Schwaigern Nr. 8 · 22. Februar 2019· Seite 17 LandFrauenverein Niederhofen LGU Liste Grüne und Unabhängige Bitte vormerken: Am Mittwoch, 27.02., Bewirtung Marktcafé Frisches Grün in der Frizhalle Schwaigern mit Frühstück ab 7 Uhr, Mittag­ Die LGU Kandidat*innen und wer noch dazu kommen möchte, essen Maultaschen mit Salat sowie Kaffee und Kuchen. treffen sich am Samstag um 15 Uhr beim Rathaus, um erste „Mein Wahlzettel gilt net – ich dreh ab“. Am Mittwoch, 06.03., Fotos für die anstehende Kommunalwahl zu machen. um 19 Uhr erklärt Hartmut Eisele Besonderheiten des Am Dienstag, 26.02., treffen wir uns ab 19.30 Uhr im Wahlrechts und diskutiert mit uns über Kommunalpolitik. Backhaus Mayer, um uns über Themen und Inhalte für die Wahl Gäste sind herzlich willkommen. und vor allem das nächste „Blättle“ auszutauschen. Auch hier sind Interessent*innen und Ideengeber*innen sehr Chorgemeinschaft 1860 Niederhofen willkommen. Zur Jahreshauptversammlung am 12. Februar konnte die Vereinsvorsitzende Madga Bach eine fast vollzählige Mit­ gliederschaft begrüßen und man war erfreut über die Teilnahme des Ehrenmitglieds Martin Frank und des Nieder­ hofener Gemeinderats Hartmut Eisele. Gleich zu Beginn der Versammlung gedachte man der beiden im letzten Jahr ver- storbenen Vereinsmitglieder Gregor Schütz und Rolf Zeyer. Magda Bach ließ in ihrem Rückblick das vergangene Jahr Revue passieren, insbesondere was den organisatorischen Bereich Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg betraf und dankte den Chormitgliedern für ihr Engagement und Ausnahmen von den SchALVO-Auflagen in Wasserschutz­ die Verlässlichkeit bei den verschiedenen Auftritten und gebieten Arbeitseinsätzen. Auch Chorleiterin Annette Haas lobte in Bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen können Ausnahmen ihren Ausführungen den guten Zusammenhalt innerhalb des von den Auflagen der Schutzgebiets- und Ausgleichs-Ver­ Vereins und freut sich über die Bereitschaft, im chorischen ordnung – SchALVO beantragt werden. Relevant für das Früh- Bereich auch Neues auszuprobieren. Es folgten die Berichte jahr sind Ausnahmen zur Düngung für Kartoffeln unter Folie, von Schriftführer Ernst Eßlinger und Kassiererin Uschi Haas. zur Stickstoffdüngung im Gemüse- und Zierpflanzenanbau, Hier zeigte es sich, wie zahlreich doch die Aktivitäten des Obst- und Weinbau sowie in Baumschulen, zur Reihen- und Vereins im letzten Jahr waren, nicht zuletzt mit positiven Aus- Punktdüngung für Gurken, Zucchini und Paprika, zur Stickstoff- wirkungen auf die Vereinskasse. Die einwandfreie Kassen­ düngung im Cultanverfahren und zur Maisdüngung nach der führung wurde durch die beiden Kassenprüfer bestätigt, und späten N-min-Messmethode. Informationen und Unterlagen anschließend erfolgte die Entlastung der gesamten Vorstand- erhalten Sie beim Bauernverband Geschäftsstelle Heilbronn, schaft und der Kassiererin. Zur Wahl stand einer der beiden Tel. 07131/88829-0 Kassenprüfer, hier folgt Ute Bissinger auf Werner Krupp. Im TOP „Verschiedenes“ ging es u.a. um die Datenschutzver­ ordnung und um die bevorstehenden Termine. Nach Ende des offiziellen Teils hatte Stadtrat H. Eisele die Gelegenheit, aktuelle Niederhofener Themen zu erörtern und es bot sich die Möglichkeit, direkt mit ihm ins Gespräch zu kommen. Nächste Chorprobe am Dienstag um 20.00 Uhr im Schulhaus.

Parteien und Wählervereinigungen

FWV/BuW (Freie Wähler/Bauern und Weingärtner) Unsere Mitglieder- und Nominierungsversammlung zur Gemeinderatswahl 2019 findet am Dienstag, dem 12. März 2019, im Gasthaus Lamm in Schwaigern statt. Unsere Kandidat*innen werden sich vorstellen und gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen. Dazu sind alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. CDU Stadtverband Schwaigern Nominierungsveranstaltung für Kreistags- und Gemeinde- ratswahl Der CDU-Stadtverband Schwaigern lädt alle seine Mitglieder sowie die Kandidatinnen und Kandidaten für die diesjährige Kreistags- und Gemeinderatswahl zur Nominierungsveran­ staltung recht herzlich ein. Zunächst werden die Nominierungen für den Kreistag für die Gemeinden Schwaigern, Leingarten und Massenbachhausen durchgeführt. Im Anschluss daran möchten wir unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl in Schwaigern nominieren. Treffpunkt: Dienstag, 26. Februar 2019, um 19.30 Uhr, in der Gaststätte Zum Lamm.

Seite 18 Stadt Schwaigern Nr. 8 · 22. Februar 2019