Gastgeberverzeichnis Das Blaue Ländchen ein zauberhafter Landstrich zwischen Rhein und

... einfach mal blau machen Herzlich willkommen

Herzlich willkommen im Blauen Ländchen Das Land der Quellen, Bäche und Mühlen im westlichen ist ein malerisches Naherholungsgebiet

nach mittlerer Höhenlage (Ziegenkopf 485m) nach Nassau Ko blenz zwischen Rhein, Lahn, und ,

Braubach zwischen den Welterben „Oberes Mittel- B260 rheintal“ und „Limes“. Eine sanfte Kehlbach Berg Hügellandschaft mit unverwechselbar eigenem Charakter. Die Zunft der Blau- Osterspay Ehr Bettendorf färber prägte einst diesen Landstrich. Am Lauf des Mühlbachs, in den Kamp-Bornhofen Hainau

Rhein nach Orten Miehlen und Nastätten, färbten, Eschbach B42 B260 Rupperts- Buch wuschen, und trockneten sie einst die Prath hofen B274 Weyer Nastätten blauen Tuche, die in die ganze Welt

Kestert gingen. Von dieser Handwerkstradition B274 geblieben ist nur der Name dieser St. Goarshausen Reichenberg Weidenbach Landschaft „Blaues Ländchen“, die historische Bezeichnung der Stadt B42

nach Rüdeshei nach Nastätten mit den umliegenden

Bornich

Welterod 31 romantischen Dörfern, die heutige m Verbandsgemeinde Nastätten. Allelei Sehenswetes

Begeben Sie sich auf Spurensuche am Unesco-Welterbe Im Sommer locken die Freibäder in Holzhausen und Limes. Der Grenzwall des römischen Reiches ist an vielen Nastätten ins kühle Nass. Brechen Sie mit dem Fahrrad Stellen noch gut zu erkennen. In Holzhausen fnden Sie zu einer rasanten Berg- und Talfahrt auf und genießen noch Reste eines Original-Römerkastells. Sie die Schönheiten der Natur. Immer mehr beschilderte Der Nachbau eines Limeskastells in Pohl wurde 2013 Wanderwege führen Sie durch wildromantische Bach- eröfnet und liegt nicht weit hinter den Grenzen des täler, vorbei an Mineralquellen und Hügelgräbern aus „Blauen Ländchens“. keltischer Zeit. Gehen Sie in Gedanken zurück in die Oder besuchen Sie das Kloster Schönau bei Strüth. Vergangenheit und wandern Sie auf dem Limeswander- Erbaut im 12. Jahrhundert war es die Wirkungsstätte weg auf den Spuren der Römer. Oder verbinden Sie die der Mystikerin Elisabeth von Schönau, einer Zeitgenossin beiden Welterbe und wandern Sie vom „Limes“ zum und Briefreundin der Hildegard von Bingen. „Oberen Mittelrheintal“ mit dem Rheinsteig und dem In Miehlen, in der Hauptstraße 60, fnden Sie das sagenumwobenen Loreleyfelsen. Geburtshaus einer bekannten Person, Johannes Bückler, Zur Entspannung laden Sie unsere Biergärten, Straßen- besser bekannt unter dem Namen „Schinderhannes“. cafés, Hotels und Restaurants ein, die für jeden Ge- Heute befndet sich dort die Gemeindebücherei. schmack das Richtige bieten. Während der Öfnungszeiten (dienstags 16 – 18 Uhr und freitags 17 – 19 Uhr) kann das Haus besichtigt werden. Besuchen Sie das Unesco-Welterbe Oberes Mittelrheintal: Gastgeber nach Der Loreleyfelsen und die Burg Maus bei St. Goarshausen, Ortschaften A – Z die Burg Pfalzgrafenstein mitten im Rhein bei , das Zeichenerklärung Niederwalddenkmal und die Drosselgasse in Rüdesheim, Rauchen gestattet die Marksburg in und das Deutsche Eck in . kostenfreies W-LAN Ein Besuch der Stadt Koblenz empfehlt sich, da sie nur Waschmaschine verfügbar ca. 30 km vom Blauen Ländchen entfernt liegt. Vielleicht Hund willkommen verbinden Sie den Besuch mit einer Schiffahrt auf dem Rhein, legen in Koblenz an und fahren mit der Seilbahn Grill vorhanden Alle Vermietungspreise sind inkl. Hand- und Bettwäsche über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein. Campingplatz mit Speiselokal sowie Endreinigung. Gastgeber nach Orten B – H

Ferienwohnung & Privatzimmer „Mühlbachhof“ Komfort-Hotel & Restaurant „Zur Suhle“ Eschbach Rathausstraße 6 · 56357 Berg Talstraße 2 · 56357 Eschbach Tel. 0 6772/8717 · Fax 9615 10 Tel. 0 6771/80 94 00 · Fax 80 94 06 01 71/5 24 51 79 · www.muehlbachhof.de [email protected] www.hotel-zur-suhle.de Der Hof liegt in einem freundlichen kleinen Dorf am Rande des Mühlbachtals mit herrlichen Wander- und Keine 9 km von der Loreleystadt St. Goarshausen, am Fahrradwegen. Bei uns können auch Reiter mit ihren Rande des Dorfes Eschbach, liegt das Komfort-Hotel eigenen Pferden Urlaub machen. Angelsee in der „Zur Suhle“ inmitten einer reizvollen Waldlandschaft. Nähe. Großer Garten. Haustiere erlaubt (€ 4,–). Zimmer mit Balkon, Du/WC, Bundeskegelbahn, Lift, Berg Parkplätze am Hotel. 3 DZ mit Du/WC € 44,– EZ € 26,– 3 Fewo (60 m2/4 Pers. · 60 m2/5 Pers. · 90 m2/7 Pers.) 2 Pers. ab € 35,– je weitere Pers. + € 6,– EZ ab € 45,– · DZ ab € 85,– (12 DZ, 4 EZ, 1 kl. 2-Bettz.)

Ferienwohnung „Steegsmühle“ Gasthaus-Pension „Klauser Mühle“ - Familie Haxel · Steegsmühle 2 · 56357 Berg Dorfstraße 20 · 65321 Heidenrod-Grebenroth Tel. 0 6772/12 63 · 01 57/52 2117 31 Tel. 0 6772/58 48 · Fax 96 12 85 [email protected] [email protected] Gemütl. freundl. Fewo, sep. Eingang, 1 DZ, Bad/Du/ Heidenrod-Grebenroth liegt im Naturpark Nassau. WC, Wohnküche m. Geschirrsp., TV, Terrasse. Angren- Bequeme Wanderwege führen durch Wälder, Felder Grebenroth zender eig. Bauernhof mit Groß- und Streicheltieren. und Wiesen. Der Limes befndet sich in 1,5 km Entfer- Ideale, ruhige Lage am Anfang des Mühlbachtales, nung. Das Haus liegt am Hessen- und am Limesrad- 5 km bis Nastätten, ideale Fahrrad- und Wanderwege, weg. Alle Zimmer mit Du/WC, teilweise mit TV. Berg Haustiere auf Anfrage. EZ ab € 42,– · DZ ab € 72,– · HP zzgl. € 19,– 1 Fewo (50 m2/1 – 3 Pers.) 1 Fewo (75 m2/8 Pers.) ab € 50,– 2 Pers. pro Tag ab € 35,– je weitere Pers. + € 5,– 1 FH (bis 8 Pers.) ab € 50,– (10 DZ, 1 EZ)

Ferienwohnung am Limes · Familie Pfeiffer Ferienwohnung „Emmely“ Heidenrod Rathausstraße 2 · 56357 Berg Brühlstr. 5 · 65321 Heidenrod-Niedermeilingen Tel. 0 67 72/22 97 · [email protected] Tel. 0 6772/22 57 · Fax 96 12 15 www.fewo-am-limes.de [email protected] www.fewo-emmely.de -

Gemütl. komplett eingerichtete Fewo mit eig. Eingang Niedermeilingen und Stellplatz. DZ, Wohn-/Essbereich mit Schlafcouch. Komplett eingerichtete Fewo in ruhiger Lage, Wohn- Küche komplett inkl. Spülm., gemütl. Bad mit Du/WC küche, 2 Schlafz., Bad m. Dusche u. Badewanne, und Fön. SAT-TV, DVD, Radio/CD, kein Teppich. 1 WC sep., großes Wohnz. mit Kaminofen und Sat-TV, großer Balkon, Parkplätze an der Straße vorhanden. Berg 1 Fewo (50 m2/4 Pers.) 1 Fewo (85 m2/4 Pers.) 2 Pers. pro Tag ab € 35,– je weitere Pers. + € 5,– 2 Pers. pro Tag € 45,– je weitere Pers. + € 5,– Kinder bis 14 Jahre frei Sonderwünsche nach tel. Rücksprache

Ferienwohnung Udo & Stefani Laux Gasthaus „Römerkastell“ Holzhausen In den Füllgärten 5 · 56357 Berg Bäderstraße 20 · 56357 Holzhausen Tel. 0 6772/70 56 · 01 63/770 23 27 Tel./Fax 0 67 72/83 58 www.fungiwo.de/2456982 · [email protected] www.roemerkastell-holzhausen.de [email protected] Gemütl. Fewo in ruhiger Ortsrandlage, zentr. gelegen Die Hast des Alltags vergessen, erholsame Ferientage zur Bäderstraße und zum Loreley-Aar-Radweg. Großer im waldreichen Taunus, dazu laden wir ein. Seit 1925 Wohn-Essbereich, 2 Schlafz., Bad/Du, große Küche mit best. Familienbetrieb. Eine gutbürgerl. Küche sorgt Spülm. und Essplatz. 2 Loggien mit Fernblick, kein mit Produkten aus eig. Schlachtung für Ihr leibl. Wohl. Teppich, PKW-Stellplatz, überdachter Fahrradstellplatz.

Berg Mod. komfort. Gästezimmer mit Du/WC, Parkplatz, 1 Fewo (94 m2/4 Pers.) Fahrradgarage, Liege- und Spielwiese, Biergarten. 2 Pers. pro Tag € 39,– je weitere Pers. + € 19,50 EZ € 30,– bis € 36,– · DZ € 27,– bis € 35,– · € HP 13,– Kinder bis 6 Jahre frei 7 – 12 Jahre € 7,– (3 DZ, 1 EZ) Gastgeber nach Orten H – N

Ferienwohnung Anneli Klump Ferienwohnung Familie Seifert Lipporn Bäderstraße 20 · 56357 Holzhausen Langsodel 1 · 56357 Lipporn Tel./Fax 0 6772/83 58 Tel. 0 6775/96 88 22 [email protected] [email protected] www.roemerkastell-holzhausen.de Komplett eingerichtete neue Ferienwohnung im DG Zwei mod. eingerichtete 3-Sterne Ferienwohnungen mit sep. Eingang. Holzhaus in ökologischer Bauweise. in ruhiger Lage, 1 Doppelschlafzimmer, Du/WC, Küche mit Wohnraum, 2 DZ, Bad mit Dusche/WC Wohnraum mit Schlafcouch, Sat-TV, Radio, Komplett- absolute Ruhe und Erholung. küche mit Essplatz. Holzhausen

2 Fewo (40 m2/2 Pers.) 1 Fewo (50 m2/2 Pers. · 61 m2/4 Pers.) 2 Pers. pro Tag ab € 30,– bis € 40,– 2 Pers. pro Tag € 45,– · 4 Pers. pro Tag € 55,–

Ferienwohnung Kunz Gasthaus „Zur Rose“ Miehlen Talblick 6 · 56357 Holzhausen Hauptstraße 19 · 56357 Miehlen Tel. 0 6772/96 02 22 · Fax 96 02 21 Tel. 0 6772/9 43 06 · Fax 9 43 07 [email protected] www.zurrose-miehlen.de www.traum-ferienwohnungen.de/36832.htm Unser Gasthaus befndet sich seit 1903 in Familien- Komfort. Ferienwohnungen in sehr ruhiger Ortsrand- besitz. Zimmer mit Du/WC, teilweise Balkonzimmer, lage, sehr schön eingerichtet, Balkon oder Terrasse, Zimmer-TV, Zimmer-Radio, kinderfreundlich, Kinder- eigener Parkplatz, Tiere auf Anfrage. bett, Kinderermäßigung, Speisesaal 50 Pers., Kegel- bahn, Biergarten, Terrasse, Haustiere auf Anfrage. Holzhausen

2 Fewo (40 m2/72 m2/ 2 – 5 Pers.) EZ ab € 35,– · DZ ab € 70,– /pro Pers. inkl. Frühstück 2 – 4 Pers. € 28,– bis € 38,– je weitere Pers. + € 7,– VP/HP auf Anfrage (6 DZ, 6 EZ)

Campingplatz Holzhausen GmbH Ferienwohnung Lehmann Miehlen Karin Debus Flachsstraße 15 · 56357 Miehlen 56357 Holzhausen Tel. 0 6772/63 89 · www.lehmann-miehlen.de Tel. 0 6772/13 55 · Fax 9 43 80 [email protected] www.campingplatz-holzhausen.de Die Ferienwohnung ist eine Dachgeschoss-Wohnung Privat geführter Campingplatz im Naturpark Nassau. und besteht aus 2 Wohn-Schlafzimmern, einer Küche Gaststätte direkt am Platz. Beheiztes Schwimmbad mit Essecke, großem Bad mit Badewanne, Du/WC. in unmittelbarer Nähe. Saubere sanitäre Anlagen. Ruhige Südlage am Ortsrand mit unbebauter Fern- Spielplatz und Grillplatz vorhanden. sicht. Großer Balkon (Loggia) mit Liegestühlen. Holzhausen Jedes Zimmer mit Sat-TV. PKW-Stellplatz.

Wanderungen am Rheinsteig, Limes und Lahntal, 1 Fewo (70m2/4 Pers.) sowie viele Bachtäler in unmittelbarer Nähe. 2 Pers. pro Tag € 35,– je weitere Person + € 8,–

Limes-Wanderherberge des Heimatvereins Hunzel Hotel-Restaurant „Oranien“ Nastätten Rathausstraße 1a · 56355 Hunzel Oranienstraße 10 · 56355 Nastätten Tel. 0 6772/96 94 84 · Frau Waldheim Tel. 0 6772/10 35 · Fax 29 62 [email protected] · www.hhv-hunzel.de [email protected] www.hotel-restaurant-oranien.de Altes Bauernhaus (um 1700), renoviert, restauriert Kleines, ruhiges, familiär geführtes Haus mit aner- und historisch eingerichtet im Stil der 40er/50er Jahre. kannt guter Küche, ideal auch für Gesellschaften aller 11 Betten in 4 DZ und 1 3-BZ. Gemeinschaftsräume: Art. Zimmer mit Du/WC, teilweise TV und Radio, Mini- Essz., Küche, 2 Du/2 Urin./3 WCs und eine überdachte bar, Frühstücksbuffet, Gartenrestaurant, Nichtraucher- Terrasse mit Grillplatz, Spielplatz, Vermietung der

Hunzel Haus, Busservice, Parkplatz, Garagen. gesamten Herberge möglich. Auch Reiter sind willkommen! (Weide oder Stall mit Futter vorh.). EZ ab € 40,– · DZ ab € 80,– · HP + € 22,– Wochenendpauschale ab € 99,– Tagespreis € 18,50 /Pers., auf Wunsch Frühstück + € 6,50 1 Fewo auf Anfrage (11 DZ, 3 EZ) Gastgeber nach Orten N

Hotel-Restaurant „Strobel“ Ferienwohnung Pia Pforr Nastätten Oranienstraße 3 · 56355 Nastätten Johannesgraben 32 · 56355 Nastätten Tel. 0 6772/5616 · Fax 95 3319 Tel. 0 6772/86 13 · Fax 36 30 hotel [email protected] Gemütlich eingerichtete Fewo in sehr ruhiger und www.hotel-strobel.de dennoch zentraler Lage. Ebenerdig mit sep. Eingang, Zimmer mit Du/WC, TV, Radio, Terrasse mit Restau- Wohnzimmer mit Essecke und Doppelschlafcouch, ration, Wellnessbad 32° mit Sauna und Solarium, Sat-TV, Küche, 1 DZ, Du/WC, PKW-Stellplatz am Haus, Speisesaal 25 – 60 Pers., Kegelbahn, Liegewiese, großer Spielplatz in der Nähe. Biergarten, Grill-Haus beheizt, großer Parkplatz, Nastätten Boccia-Bahn am Haus, Haustiere auf Anfrage.

EZ ab € 40,– · DZ ab € 80,– · HP + € 18,– 1 Fewo (55 m2/4 Pers.) Pauschalangebote (11 DZ, 3 EZ, 2 3-Bettz.) 2 Pers. pro Tag € 35,– je weitere Pers. + € 5,–

Hotel-Restaurant „Tannenhof-Waldschlösschen“ Ferienwohnung Luise Strobel Nastätten Tannenhof 1 · 56355 Nastätten Spulerweg 2 · 56355 Nastätten Tel. 0 6772/15 45 · Fax 31 61 Tel. 0 67 72/9 45 08 [email protected] [email protected] www.tannenhof-waldschloesschen.de Fewo (85 m2) in sehr ruhiger Lage mit komplett Unser Hotel liegt inmitten ausgedehnter Laub- und eingerichteter Küche, Essecke, 2 Doppelschlafzimmer, Nadelwälder. Zahlreiche gut beschilderte Wander- Bad-WC, Wohnzimmer mit Balkon zur Südeite, Sat-TV, wege laden zu Wandertouren und Ausfügen ein. WLAN Grillplatz, PKW-Stellplatz. Waldschwimmbad in unmittelbarer Nähe. Nastätten Griechisch-deutsche Küche.

1 Fewo (85 m2/2 – 4 Pers.) EZ ab € 35,– · DZ ab € 70,– (6 DZ, 2 EZ, 1 3-Bettz.) 2 Pers. pro Tag ab € 30,–

Ferienwohnung Beilstein Ferien- und Reiterhof Aftholderbach Nastätten Rheingaustraße 3a · 56355 Nastätten Hof Aftholderbach 3 · 56355 Nastätten Tel. 0 6772/96 01 13 · [email protected] Tel. 0 6772/96 15 40 · Fax 96 15 42 www.traum-ferienwohnung.de/29574 0170/4 62 21 15 www.reiterhof-aftholderbach.com Fewo mit Balkon ruhig gelegen im Herzen von Nastät- ten, 2. Stock, Wohnzimmer mit Kabel-TV und DVD- Alter Bauernhof in ehemaliger historischer Player, Schlafzimmer, modern ausgestattete Küche, Klosteranlage in landschaftlich reizvoller Umgebung, Bad mit Dusche, Badewanne und WC, PKW-Stellplatz ruhige Alleinlage, Reitanlage mit Halle, Reiterferien Entspannen Sie im Studio auf dem gemütlichen Sofa für Kinder und Jugendliche. Nastätten oder nutzen Sie den kleinen Arbeitsplatz. Wanderreiter sind willkommen. 1 Fewo (65 m2/4 Pers.) 2 Pers. pro Tag € 36,– je weitere Pers. + € 8,– Vollpension € 240,–/pro Woche

Ferienwohnung Bonn Campingplatz Mühlbachtal Nastätten Rheingaustraße 7 · 56355 Nastätten Günter Schmitt Tel. 0 6772/28 15 · [email protected] Mühlbachtal · 56355 Nastätten www.traum-ferienwohnungen.de/48073.htm Tel. 0 6772/9 43 48 und -49 · Fax 9 43 29 Moderne Fewo über 2 Etagen im Herzen von Campingplatz in ruhiger Waldlage am Mühlbachtal, Nastätten. EG: Bad mit Wanne/Duschplatz/WC, Fön. teilw. terrassenförmig angelegt und von Mischwald Wohnküche mit Essecke, Kühl-/Gefrierkombi, Spül- umgeben, ganzjährig geöffnet, Gaststätte, Kiosk, maschine, OG: Wohn-/Schlafzimmer mit Doppelbett, Waschmaschinen und Trockner, Waldschwimmbad in Schlafcouch, Sat-TV, PKW-Stellplatz. unmittelbarer Nähe. Fußweg zum Freibad ca. 5 min., Nastätten zum Mineralbrunnen ca. 8 min., zur City ca. 15 min.

1 Fewo (55 m2/3 Pers.) 2 Pers. pro Tag € 35,– je weitere Pers. + € 5,– 150 Stellplätze Gastgeber nach Orten O – W

Ferienwohnung „Hof Spriestersbach“ Ferienwohnung „Mühlbach“ Familie Strobel Ruth Bender · Rheingaustraße 39 Hof Spriestersbach 6 · 56357 Obertiefenbach 56357 Welterod Tel. 0 6772/9 39 20 · www.alpakahof-strobel.de Tel. 0 6775/13 31 · 0177/2 95 37 27 [email protected] www.ferienwohnungmuehlbach.de [email protected] Komplett einger. Fewo mit sep. Eingang und PKW- Stellplatz, sehr ruhige Lage ca. 1,5 km außerhalb des Modern und komfort. einger. Fewo am Ortsrand mit Ortes, 1 Doppelschlafzimmer, Küche mit Spülm. und sep. Eingang. Küche: Geschirrsp., Herd m. Backofen, Essecke, Kinderzimmer mit Hochbett, Wohnz. mit Kühl-Gefrierschrank. Wohnz.: Flachbild-TV, Radio/CD, Obertiefenbach Schlafcouch, Sat-TV, DVD, Radio, Bad/Du/WC, Terrasse. Essgruppe und Schlafcouch (1 – 2 Pers.) 1 Schlafz. mit Doppelbett, Du/WC, großer Balkon zur Ost-Süd-Seite 1 Fewo (80 m2/6 Pers.) 2 Pers. pro Tag € 35,– je weitere Pers. + € 6,– inkl. Liegen, Gartenben., Baby- oder Kleinkinderbett auf Anfr., Ihr Hund ist uns willkommen (einm. € 15,–). 1 Fewo (70 m2/1 – 4 Pers.) Gästehaus Michel 2 Pers. pro Tag € 50,– (1 – 2 Nächte; € 40,–/ab 3 Nächte; U. und E. Michel € 250,– /Woche je weitere Pers. + € 5,– Hauptstraße 2a · 56357 Tel. 0 6772/52 11 Komplett eingerichtete Fewo für bis zu 4 Personen, 6 km von der Loreley entfernt. Wandewege zwischen den Welteben

Oberwallmenach Mitelrheintal und Limes 2 DZ mit Du/WC inkl. Frühstück € 25,– pro Pers. 1 Fewo (62 m2/4 Pers.) Limeswanderweg Fernwanderweg (675 km) vom 2 Pers. pro Tag ab € 35,– je weitere Pers. + € 6,– Rhein bis zur Donau, führt mitten durch das Blaue Ferienwohnung Renate Christ Ländchen. (www.limeswanderweg.info) Borngasse 10 · 56357 Oelsberg Tel. 0 6772/96 04 90 · [email protected] Drei-Kastelle-Weg Rundwanderweg (12 km) www.mineralienwelt.org/fewo-christ.html verbindet die Kastelle Holzhausen, Pfarrhofen und Pohl Komfortwohnung in schöner, ruhiger Hanglage (www.limeswanderweg.info, www.schlenderer.de) mit sep. Eingang, vollwertige Küche mit Essgruppe, Wohnzimmer mit Doppelschlafcouch, TV-Anschluss, Vogteiweg Telefon, Schlafzimmer mit Doppelbett, Du/WC, Rundwanderweg (19 km) um die Liegewiese, Terrasse, Grillplatz, Fahrräder, Vogtei-Gemeinden Lipporn, Strüth und Welterod Oelsberg PKW-Stellplatz. (www.ich-geh-wandern.de) 1 Fewo (70m2/1 – 4 Pers.) 2 Pers. pro Tag € 35,– je weitere Pers. + € 10,– Sprudelweg Wanderweg (44 km) vom Aartal in den Einrich und weiter ins Blaue Ländchen, verbindet Ferienwohnung Stefan & Tanja Trauthoff Hauptstraße 30 · 56357 Rettershain zahlreiche Sauerbrunnen (www.einrich.de). Tel. 0 6775/85 08 u. 85 07 · 01 57/7179 8907 www.rettershain.de/fewo/pdf/fyer.pdf Weg der Bäume Rundwanderweg (5 km) Modern einger. Fewo in der Nähe der Loreley mit sep. Ein- Botanischer Wanderweg durch den Nastätter Wald, gang, Wohnz.: ausziehb. U-Form-Couch, Sat-TV, Radio/CD u. Kamin; Küche: 4-Platten-Herd, Backofen, Kühlschrank beginnend an der Vf-Sporthalle an der L337. m. Gefrierfach, Spülm. u. Senseo-Kaffeem.; Bad: Dusche, Badew., Fön; 1 DZ: Doppelbett (1,80 m), 1 DZ: Doppelbett Ebenso reizvoll sind Wanderungen durch die Bachtäler (1,40 m), 1 EZ Bett (1 m), PKW-Stellplatz.

Rettershain des Mühl- und Hasenbachs, auf dem Taunushöhenweg 1 Fewo (100 m2/2 – 5 Pers.) 2 Pers. € 65,– (1–2 Nächte) € 55,– (bis 6 Nächte) und entlang des Bahndamms der Nassauischen Klein- € 50,– (ab 7 Nächte) je weitere Pers. + € 12,– bahn. Kinder bis 6 Jahre/€ 5,– 7 – 12 Jahre/€ 10,– Museen

Regionalmuseum Leben und Arbeiten Schulstraße 31 · 56355 Nastätten www.museum-leben-und-arbeiten.de Mo – Fr 10 – 14 Uhr · Di bis 17 Uhr So 13.30 – 17.00 Uhr und nach Vereinb. Veanstaltungen

Nastätten Tel.: 0 6772/29 78

1. Sonntag im Juni Nicolaus-August-Otto-Museum Museumsfest in Holzhausen Bäderstraße 20 · 56357 Holzhausen/a.d.H. www.nicolaus-august-otto.de meistens am 3. Wochenende im Juni: tägl. 10 – 16 Uhr (außer Mittwoch) Fischerfest in Miehlen Tel.: 0 6772/82 53 letzter Sonntag im Juni: Holzhausen Tal-total von Koblenz bis Rüdesheim letzter Sonntag im August: Geologisches Freimuseum Blumenkorso Nastätter Straße · 56355 Bettendorf 3. Samstag im September: www.bettendorf.eu Rhein in Flammen in St. Goarshausen Freimuseum ständig geöffnet Mineraliensammlung nach Vereinbarung letzter Sonntag im September: Tel.: 0 6772/51 34 Bettendorf Blaufärbermarkt in Nastätten Sonntag vor Erntedank: Bogeler Markt in Bogel Beatles-Museum Gartenstraße 17 · 56357 Gemmerich 2. Wochenende im Oktober: Privatsammlung Uli Schneider Oktoberkerb in Miehlen geöffnet nach Vereinbarung Tel.: 0 6776/1276 4. Wochenende im Oktober: Oktobermarkt in Nastätten Gemmerich 2. Samstag im November: Museumsnacht im Museum in Nastätten Feuerwehrmuseum 1. Adventswochenende: Krämergasse · 56357 Miehlen Weihnachtsstraße in Nastätten www.miehlen.de geöffnet nach Vereinbarung 1. Adventssonntag: Tel.: 0 6772/23 90 Adventsmarkt in Holzhausen Miehlen Die Vebandsgemeinde Nastäten www.vgnastaetten.de

56357 Berg www.berg-taunus.de 56355 Bettendorf www.bettendorf.eu 56357 Bogel www.bogel.de 56357 Buch www.buch-taunus.de 56355 Diethardt www.diethardt.de 56357 Ehr www.vgnastaetten 56355 Endlichhofen www.endlichhofen.de 56357 Eschbach www.eschbach-rlp.de 56357 Gemmerich www.gemmerich.com 56357 Hainau www.hainau.de 56357 Himmighofen www.unser-himmighofen.de 56357 Holzhausen www.gemeinde-holzhausen.de 56355 Hunzel www.gemeinde-hunzel.de 56357 Kasdorf www.gemeinde-kasdorf.de 56355 Kehlbach www.vgnastaetten 56355 Lautert www.lautert-taunus.de 56357 Lipporn www.lipporn.de 56357 Marienfels www.marienfels.de 56357 Miehlen www.miehlen.de 56355 Nastätten www.nastaetten.de 56357 Niederbachheim www.vgnastaetten 56357 Niederwallmenach www.niederwallmenach.eu 56355 Oberbachheim www.oberbachheim.de 56357 Obertiefenbach www.obertiefenbach-taunus.de 56357 Oberwallmenach www.oberwallmenach.de 56357 Oelsberg www.oelsberg.de 56357 Rettershain www.rettershain.de 56357 Ruppertshofen www.ruppertshofen-taunus.de 56357 Strüth www.strueth.de 56355 Weidenbach www.vgnastaetten 56357 Welterod www.welterod.de 56355 Winterwerb www.winterwerb.de

Touristik im „Blauen Ländchen“ e.V. Schulstraße 31 (Im Regionalmuseum) 56355 Nastätten Telefon 0 6772/3210 Fax 0 6772/9 69 91 89 [email protected] www.blaues-laendchen-info.de