Talk Mit Matthias Sammer: „Meine Faktoren Für Erfolgreichen Fußball“
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Hash House Harriers: Bebedores Con Problemas De Ejercicio
|11 MAY.-JUN. 2020 “LOS CUBANOS JUGAMOS FLAG FOOTBALL” ENTREVISTA A CARLOS PÉREZ | P 10 DIRECCIÓN Ricardo Valdivia42 Dariagna Steyners DISEÑO Dariagna Steyners Ricardo Valdivia COLABORACIONES 42 Hola campeones: Alejandro M. Abadía Torres Emiliano Lozada ¡Regresamos! Con pandemia de por medio, pero siempre se encuentra Raúl Abreu Martín algún tema del deporte para compartir. Ya con algunas ligas que ver y a la Alejandro Besada Victor K. Almeida Rodríguez espera de algunas otras que comienzan en poco tiempo, todo es más lleva- Gabriel Sariol Cruz dero en nuestras vidas. Fernando Martínez Martí Nosotros nos proponemos regalarles un rato entretenido y que les re- Diego42 Noy sulte, cuanto menos, interesante. Con este propósito les traemos una ......................................... entrevista como se anuncia en portada al padre del flag football en Cuba. ¿No sabes qué es el flag football? No es problema, visita nuestra web, allí [email protected] encontrarás en nuestra secció Escaneo en qué consiste este juego, y ha- blando de esta sección, les traemos una joya de deporte en este número: www.scoresportmagazine.com los amantes de la cerveza lo van a adorar. 42 Le brindamos un homenaje al eterno Juan Castro, de los históricos de verad del béisbol cubano. Descubrirás a otros importantes jugadores de la Isla en el artículo dedicado a los 95 años de la Liga Mexicana de Béisbol. Incluímos más pelota —que se le extraña— analizando lo que fue el draft de la MLB. 42 Recordamos al gran Muhammad Ali, al cumplirse aniversario de su fallecimiento. En la Curiosidad traemos a dos equipos que se fusionaron por una temporada para sobrevivir en la NFL. -
„Bloß Koan Italiener Ned“
„Bloß koan Italiener ned“ Bayern-Fanclub „Pomperlbuam“ schaut nach der Entlassung von Niko Kovac nach vorn – Heute mit Hansi Flick gegen Piräus Von Reinhard Wilhelm smarten Kroaten. Nicht der Wag- ner Fred: „Der Kovac machte für Bad Griesbach. Die Stimmung mich stets einen ganz ordentli- Aus Protest beim FC Bayern war nach der bla- chen, recht kompetenten Ein- mablen 1:5-Klatsche von Frank- druck.“ Wobei sich Kovac in ausgetreten furt so schlecht wie lange nicht jüngster Zeit schon auch etwas Der Bad Griesbacher Tho- mehr. Mit der Konsequenz, dass vergaloppiert habe mit Aussagen Trainer Niko Kovac (42) noch am wie „Frankfurt hat die besten Fans mas Maurer (55), städtischer Sonntag freigestellt wurde. An- der Welt“. „Das kannst du nicht Hausmeister im Kurgebiet, geblich auf eigenen Wunsch. bringen, schon gar nicht vor so hat sich so sehr über die Trai- Manfred Wagner (59), Vorstand einem Spiel!“ ner-Entlassung von Niko Ko- des 2000 Mitglieder starken Fan- Wieder Punkte weg, Platz 1 weg, vac geärgert, dass er dem FC clubs „Pomperlbuam“ Bad Gries- Boateng rot-gesperrt, Süle lang- Bayern die Mitgliedschaft bach, hat mit der Demission des zeitverletzt, der 80-Millionen- aufgekündigt hat. Via Face- ehemaligen Bayern-Profis und Mann Hernández auch nicht ein- book teilte er mit, jetzt end- kürzlich noch gefeierten Double- satzfähig, Coutinho und Thiago gültig die „Schnauze voll“ zu Gewinners „schon auch irgend- im Leistungstief – der FC Bayern haben. Im November hätte wie gerechnet. Das hat sich in den ist angeschlagen, taumelt. Aber der ehemalige Schriftführer letzten paar Wochen angedeutet“, der Ball rollt und vor allem gilt: meint der Edel-Fan und seufzt: „Lebbe geht weider“ – das sagte der „Pomperlbuam“ die 25- „So ist das halt in dem Geschäft.“ einst Eintracht Frankfurts Trai- jährige Mitgliedschaft beim Obwohl Wagner dem in die Kri- ner-Legende Dragoslav „Stepi“ FCB gefeiert. -
Composition of the Uefa Committees 1996-98
COMPOSITION OF THE UEFA EXECUTIVE COMMITTEE 2009-2011, THE UEFA COMMITTEES 2007-2009 AND THE UEFA DISCIPLINARY BODIES 2006-2011 Executive Committee (2009-2011) Comité exécutif (2009-2011) Exekutivkomitee (2009-2011) President: Michel Platini (France) Vice-Presidents: Senes Erzik (Turkey) Geoffrey Thompson (England) Angel María Villar Llona (Spain) Marios N. Lefkaritis (Cyprus) Joseph Mifsud (Malta) Members: Giancarlo Abete (Italy) (new) Allan Hansen (Denmark) (new) František Laurinec (Slovakia) (new) Avraham Luzon (Israel) (new) Dr Gilberto Madaíl (Portugal) Mircea Sandu (Romania) Grigoryi Surkis (Ukraine) Michael van Praag (Netherlands) (new) Liutauras Varanavičius (Lithuania) (new) Dr Theo Zwanziger (Germany) (new) Honorary President: Lennart Johansson (Sweden) General Secretary: David Taylor (Scotland) 26.03.2009 Composition of the UEFA Executive Committee 2009-2011, the UEFA Committees 2007-2009 and the UEFA Disciplinary Bodies 2006-2011 Professional Football Strategy Council (new) Conseil stratégique du football professionnel (nouveau) Strategischer Beirat für Berufsfussball (neu) Chairman: Senes Erzik (Turkey) Representatives of the Geoffrey Thompson (England) UEFA Executive Committee: Angel María Villar Llona (Spain) Gerhard Mayer-Vorfelder (Germany) Appointed by the Umberto Gandini (Italy) European Club Association (ECA): Peter Kenyon (England) Joan Laporta i Estruch (Spain) Maarten Fontein (Netherlands) (new) Appointed by the José Luis Astiazaran (Spain) European Professional Football Lex Gold (Scotland) Leagues (EPFL): David -
UNTAET Considers Alter- Native Proposals for East Timor Administration
12 - 25 June 2000 Published bi-weekly in Tetun, English, Portuguese and Bahasa Indonesia and distributed free of charge Vol. I, No. 9 UNTAET considers alter- native proposals for East Timor administration he United Nations Transitional TAdministration in East Timor (UNTAET) has put forward two proposals to gradually hand over the reins of government to Timorese lead- ers. Speaking to a packed auditorium on the final day of a conference on East Timor’s future sponsored by the National Council of Timorese Resistance (CNRT), Transitional Administrator Sergio Vieira de Mello suggested that either a “technocratic” or a “political” model could be adopted to administer the territory until inde- pendence. In both instances, the main goal would be to “Timorise” the administration by recruiting more Timorese into the governing structure at both Photo by OCPI-UNTAET the senior and working levels, Mr. Vieira de Residents of the Delta Comoro neighbourhood in Dili watching a show produced by Televisão UNTAET, which began Mello said. UNTAET international staff would broadcasting from its former transmission tower in Hera on 18 May. In the first programme, Transitional Administrator continue to work alongside Timorese colleagues Sergio Vieira de Mello said, "we will give you, Timorese people, the possibility of expressing your views freely on TV, as in all departments. we do with Radio UNTAET." Televisão UNTAET plans to broadcast a new one-hour programme once a week on Tuesdays continued page 5 starting at 5 p.m. (ECHO), shares health responsibilities in Aileu Africa and is a specialist in tropical medicine. Nursing ailing District with World Vision which provides “We’ve had them transport serious malaria medical aid in several subdistricts. -
Nadal Faces 'Better Than Ever' Tsitsipas in Final
CCYCLINGYCLING | Page 5 GGOLFOLF | Page 6 Alaphilippe Korda clings to keen to settle one-shot lead accounts in in Los Angeles fi nal classic Open Sunday, April 25, 2021 FOOTBALL Ramadan 13, 1442 AH Mbappe double GULF TIMES at Metz sends PSG top of Ligue 1 SPORT Page 2 HORSE RACING Sheikh Mohamed’s Coeffi ciente wins Prix De La Croix Saint-Ouen Agencies Trained by French maestro smart acceleration to quickly time out for her first run on Compiegne, France Andre Fabre, Coeffi ciente was take the lead, winning by 1¾ a straight track. She has im- steered to success by champion lengths in front of the more ex- proved. She made up for fact jockey Pierre-Charles Boudot. perienced Phaidra, who is trained that the race didn’t really go her oeffi ciente opened her Drawn on the outside of the by Markus Munch and was rid- way through sheer class. She is scorecard for her owner nine-runner fi eld, the bay fi lly den by Mickael Barzalona. The still immature and will improve and breeder His High- dropped in behind the leaders on Carlos Laff on Parias-trained He- with racing.” ness Sheikh Mohamed the outside. roic Star was further 1½ lengths Coeffi ciente is the fi rst runner Cbin Khalifa al-Thani in Comp- Boudot tracked the leaders, behind in third under Arthur and fi rst winner for her dam, Al iegne, France, on Friday. She won keeping his fi lly under cover, Mosse. Reem, who also ran in the colours the Prix De La Croix Saint-Ouen, and Coeffi ciente travelled very “We came here expecting to of Sheikh Mohamed. -
Holstein Kiel Ein Pfl Ichtspiel Geht Nicht! Auch Für Borussia Dortmund 74 Bun- in Der Allianz Arena
2. Runde DFBB-Pokal HOLSTEIN FC BAYERN MÜNCHEN 13.01.2021 · 20:45 UHR · HOLSTEIN-STADION Zentrum Kiel WIR SIND WEITER FÜR SIE DA! Alle Infos zu weiterhin geöff neten Shops und Öff nungszeiten entnehmen Sie bitte: /citti-park-kiel.de /cittipark.kiel /cittipark.kiel Bleiben Sie gesund! Besser einkaufen. Besser leben. CP_KI_HolsteinKiel_13.01.21.indd 1 08.01.21 11:12 VORWORT & INHALT DFB-POKAL 3 Liebe Holsteinerinnen und Holsteiner, Inhalt endlich ist der Tag gekommen – die KSV Holstein empfängt heute in der 2. Runde des DFB-Pokals den FC Bayern München. In der jüngeren Vergangenheit waren die Münchner zwei Mal im Hol- 03 IMPRESSUM stein-Stadion zu Gast. 2003 und 2005 gastierte der FCB jeweils für Freundschaftsspiele an der Förde, an die einzigen beiden 04 GASTVORSTELLUNG Pfl ichtspiele dürften sich hingegen nur ältere KSV-Fans erinnern, fanden diese doch bereits 1954 in der damals noch ausgetrage- 05 GAST – SECHS FAKTEN nen sogenannten Oberliga-Vergleichsrunde statt. Seit dem Jahr, STATISTIKEN in dem Deutschland das Wunder von Bern feierte, standen sich 06 beide Vereine folglich nicht mehr in einem Pfl ichtspiel gegenüber. 07 KADER Seitdem hat sich bei beiden Klubs viel getan: Während die KSV gerade in den vergangenen Jahren durch starke Leistungen in der 09 DFB-POKAL AKTUELL 2. Bundesliga auch überregional auf sich aufmerksam machte, ist der FC Bayern seit Jahrzehnten das Maß der Dinge im deutschen 11 FANARTIKEL Fußball. 30 Meistertitel, 20 DFB-Pokalsiege und sechs Champions 13 HOLSTEIN HISTORY League-Siege – um nur einige der zahlreichen Titel der Münchner Vereinsgeschichte zu nennen – sprechen eine mehr als deutliche Sprache. -
Goalden Times: December, 2011 Edition
GOALDEN TIMES 0 December, 2011 1 GOALDEN TIMES Declaration: The views and opinions expressed in this magazine are those of the authors of the respective articles and do not necessarily reflect the official policy or position of Goalden Times. All the logos and symbols of teams are the respective trademarks of the teams and national federations. The images are the sole property of the owners. However none of the materials published here can fully or partially be used without prior written permission from Goalden Times. If anyone finds any of the contents objectionable for any reasons, do reach out to us at [email protected]. We shall take necessary actions accordingly. Cover Illustration: Neena Majumdar & Srinwantu Dey Logo Design: Avik Kumar Maitra Design and Concepts: Tulika Das Website: www.goaldentimes.org Email: [email protected] Facebook: Goalden Times http://www.facebook.com/pages/GOALden-Times/160385524032953 Twitter: http://twitter.com/#!/goaldentimes December, 2011 GOALDEN TIMES 2 GT December 2011 Team P.S. Special Thanks to Tulika Das for her contribution in the Compile&Publish Process December, 2011 3 GOALDEN TIMES | Edition V | First Whistle …………5 Goalden Times is all set for the New Year Euro 2012 Group Preview …………7 Building up towards EURO 2012 in Poland-Ukraine, we review one group at a time, starting with Group A. Is the easiest group really 'easy'? ‘Glory’ – We, the Hunters …………18 The internet-based football forums treat them as pests. But does a glory hunter really have anything to be ashamed of? Hengul -
German Bundesliga 1 1995-96
BORUSSIA DORTMUND Bundesliga 1 1995-96 Home Attack 2.65 Home Defence 0.82 Away Attack 1.82 Away Defence 1.41 Goalkeeper STEFAN KLOS (97) WOLFGANG DE BEER (99) HARALD SCHUMACHER (100) Penalty Taker STEFAN REUTER (60) ANDREAS MOLLER(80) MICHAEL ZORC (100) MICHAEL ZORC 20 RUBEN SOSA 87 HEIKO HERRLICH 30 STEFFEN FREUND 90 ANDREAS MOLLER 40 JORG HEINRICH 93 KARLHEINZ RIEDLE 50 JULIO CESAR 96 LARS RICKEN 58 RENE TRETSCHOK 99 JURGEN KOHLER 65 CARSTEN WOLTERS 100 PATRIK BERGER 71 STEPHANE CHAPUISAT 75 STEFAN REUTER 79 MATTHIAS SAMMER 83 FC BAYERN MUNCHEN Bundesliga 1 1995-96 Home Attack 2.06 Home Defence 1.18 Away Attack 1.82 Away Defence 1.53 Goalkeeper OLIVER KAHN (94) MICHAEL PROBST(97) SVEN SCHEUR (100) Penalty Taker MEHMET SCHOLL (50) JURGEN KLINSMANN (100) JURGEN KLINSMANN 22 ANDREAS HERZOG 90 ALEXANDER ZICKLER 35 JEAN-PIERRE PAPIN 93 MEHMET SCHOLL 47 CIRIOCO SFORZA 96 EMIL KOSTADINOV 55 OLIVER KREUZER 98 THOMAS HELMER 62 LOTHAR MATTHAUS 100 CHRISTIAN NERLINGER 69 THOMAS STRUNZ 76 CHRISTIAN ZIEGE 81 MARKUS BABBEL 84 DIETMAR HAMANN 87 FC SCHALKE 04 Bundesliga 1 1995-96 Home Attack 1.65 Home Defence 0.94 Away Attack 1.00 Away Defence 1.18 Goalkeeper JENS LEHMANN (94) JORG ALBRECHT (100) Penalty Taker INGO ANDERBRUGGE MARTIN MAX 28 ANDREAS MULLER 98 YOURI MULDER 53 UWE WEIDEMANN 100 INGO ANDERBRUGGE 66 THOMAS LINKE 73 OLAF THON 80 MICHAEL BUSKENS 85 DAVID WAGNER 90 TOM DOOLEY 92 WALDEMAR KSIENZYK 94 RADOSLAV LATAL 96 BORUSSIA MONCHENGLADBACH Bundesliga 1 1995-96 Home Attack 1.71 Home Defence 1.29 Away Attack 1.35 Away Defence 1.71 Goalkeeper -
Die Vereinsgeschichte Des SV Seligenporten-3
Die Vereinsgeschichte des SV Seligenporten Am „Schwarzacher Esper“ grasten Kühe und rollte der Fußball Gründung des SV Seligenporten, erster Sportplatzbau, Bau des ersten Sportheims Nach dem Chaos, das der nationalsozialistische Wahnsinn und der Zweite Weltkrieg hinterlassen hatte, trafen sich an einem Sonntag, Anfang Juli 1949, nach einer der ersten FeuerwehrüBungen nach dem Krieg, einige junge Männer aus der Gemeinde Seligenporten. Unter ihnen auch viele Kriegsheimkehrer. Sie diskutierten üBer den Plan, in Seligenporten einen Sportverein zu gründen. Sie Beauftragten deswegen Willy Hutzelmann, mit dem Kommandeur der damaligen US-Militärregierung in Neumarkt Kontakt aufzunehmen. Um nämlich einen Sportverein nach dem zweiten Weltkrieg gründen zu können, brauchte man als Erstes von den neuen MachthaBern, der amerikanischen Militärverwaltung, eine Lizenz zur Gründung eines Sportvereins, eine „Application for organisation of youth group“. Die war nicht leicht zu kriegen, schon alleine deswegen, weil sie auch in Englisch einzureichen war. Wer das Formular wegen sprachlicher Schwierigkeiten falsch ausfüllte, riskierte unter Umständen auch eine Verhaftung. Von „höheren Funktionen“ im Verein waren ehemalige NSDAP-Mitglieder ausgeschlossen, „Funktionen niederen Grades (Ballwart, Gerätewart..)“ dürfen ehemaligen Mitgliedern der NSDAP Bis zum Mitläufer nur mit Genehmigung der Militärregierung üBertragen werden“, hieß es in den Verordnungen. Am 23. Juli 1949 fanden sich 47 Mitglieder der Gemeinden Seligenporten und Rengersricht im NeBenzimmer der -
Leseprobe Die Hansi Flick Story
Unverkäufliche Leseprobe Christof Kneer Die Hansi Flick Story Geschichte eines Fußballwunders 2021. 222 S. ISBN 978-3-406-76937-5 Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.chbeck.de/32042479 © Verlag C.H.Beck oHG, München Diese Leseprobe ist urheberrechtlich geschützt. Sie können gerne darauf verlinken. Christof Kneer DIE HANSI FLICK STORY Geschichte eines Fußballwunders C.H.BECK Originalausgabe © Verlag C.H.Beck oHG, München 2021 www.chbeck.de Umschlaggestaltung: geviert.com, Christian Otto Umschlagabbildung: Bundesliga-Spiel zwischen Werder Bremen und dem FC Bayern München, 16.6.2020, Stuart Franklin © GettyImages Satz: C.H.Beck.Media.Solutions, Nördlingen Druck und Bindung: Pustet, Regensburg Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier (hergestellt aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff) Printed in Germany isbn 978 3 406 76937 5 klimaneutral produziert www.chbeck.de/nachhaltig INHALT PROLOG 7 TEIL 1 | DER NETTE HERR FLICK 17 TEIL 2 | AUF MESSERS SCHNEIDE 45 TEIL 3 | EIN STIFT FÜR HANSI 71 TEIL 4 | DER DAHOAM-TRAINER 105 TEIL 5 | CHEF 127 TEIL 6 | FAST NORMALE TITEL 149 TEIL 7 | REISE ZUR SONNE 173 EPILOG 213 DANKSAGUNG 221 PROLOG SPIEL 0 | 2.11. 2019 Eintracht Frankfurt – FC Bayern 5:1 Hansi Flick sieht, wie Jérôme Boateng an der Mittellinie los- läuft, er läuft und läuft und kommt dem Frankfurter doch nicht näher. Es sieht etwas angestrengt aus, wie er da rennt, man hört es ächzen und knirschen, oder bildet man sich das nur ein? Als der Stürmer kurz verzögert, holt Boateng etwas auf, aber dann, ein kleiner Haken, schon ist er wieder ausgespielt. Jetzt bleibt ihm nur noch eins, er streckt sein rechtes Bein aus, stochert im Laufweg des Frankfurters herum und nimmt gleichzeitig beide Arme nach oben – ein weltweit anerkanntes Zeichen aus der Gebärdensprache des Fußballs, das so viel wie «Ich hab’ übri- gens gar nichts gemacht!» bedeutet. -
Kein Ende in Sicht FSV Mainz 05 Heute Beratungen Zum Lockdown Am 5
DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND OCHENPOST TEL.W 0 25 63 / 9 39 00 · WWW.WOCHENPOSTONLINE.DE AUFLAGE: 41.450 KOMPAKT Sonntag, 3. Januar 2021 · Nr. 1, 37. Jahrgang WETTER Tag 3°C Nacht 1°C BUNDESLIGA 1899 Hoffenheim SC Freiburg 1:3 Eintracht Frankfurt Bayer 04 Leverkusen 2:1 1. FC Köln FC Augsburg 0:1 SV Werder Bremen 1. FC Union Berlin 0:2 Arminia Bielefeld Bor. M‘gladbach 0:1 Hertha BSC Berlin FC Schalke 04 n.R. VfB Stuttgart RB Leipzig n.R. Borussia Dortmund VfL Wolsburg heute FC Bayern München Kein Ende in Sicht FSV Mainz 05 heute Beratungen ZUM LOCKDOWN AM 5. JANUAR: Trotz des Impfstarts ist kein Ende des derzeitigen Lock- downs in Sicht. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, geht von einer Verlängerung der umfassenden Corona-Beschränkungen über den 10. Januar hinaus aus. Er rechne damit, dass der Januar noch in einem Lockdown durchgehalten werde müsse, sagte er im „Interview der Woche“ des Deutschlandfunks, das am heutigen Sonntag ausgestrahlt werden soll. Mehrere Ministerpräsidenten äußerten zudem die Erwartung, dass der derzeitige Lockdown über den 10. Januar hinaus verlängert werden muss. Die Länderregierungschefs wollen am 5. Januar mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise beraten. Seite 3 Foto: dpa Absprung: Karl Geiger (Foto) und Markus Eisen- bichler haben sich mit guten Sprüngen in der Qualifikation etwas Selbstvertrauen für die Monatsangeb ote digital dritte Tournee-Station heute in Innsbruck geholt. Seite 15 Mein liebstes Unsere aktuellen Angebote finden Sie Schnäppchen- jetzt auf www.stern-apotheke-ahaus.de portal. -
Vita Kai Pflaume
Thomas Helmer Er kennt die Liga wie kein zweiter Sportmoderator im deutschen Fernsehen, war er doch selbst 17 Jahre Fußballprofi. Nach 391 Bundesligaspielen, drei Deutschen Meisterschaften, zwei Siegen im DFB-Pokal, einem Sieg im UEFA Cup und dem Gewinn der Europameisterschaft 1996 wechselte Thomas Helmer 2002 zum Sportjournalismus. Für Sat.1 berichtete er von der WM 2002 aus Japan und Südkorea, 2004 wechselte er zum DSF. Von 2006 – 2009 moderierte Thomas Helmer den Profitalk „Bundesliga - Die Spieltaganalyse“. Gemeinsam mit seinen Gästen analysierte und kommentierte der 68-fache Nationalspieler in 60 Minuten die Highlights des Bundesliga-Wochenendes. Zu den Gästen in der Spieltaganalyse zählten neben aktuellen Spielern und Trainern viele seiner ehemaligen Mitspieler wie Lothar Matthäus, Andreas Möller, Jürgen Kohler, Guido Buchwald, Olaf Thon oder Matthias Sammer. Aktuell präsentiert Thomas Helmer die Länderspiele der U21-Nationalmannschaft, „Hattrick live“ und „Hattrick am Sonntag“ sowie die „Liga total! Spieltaganalyse“ auf Sport1. Thomas Helmer wurde 1965 in Herford geboren. Seine Laufbahn als Fußballprofi begann er 1984 bei Arminia Bielefeld. Von 1986 bis 1992 war er dann für Borussia Dortmund aktiv, ehe er 1992 zum FC Bayern München wechselte und dort bis zur Saison 1998/99 diverse Titel gewann. Heute lebt der ehemalige Kapitän des FC Bayern München zusammen mit seiner Frau Yasmina Filali und den gemeinsamen Kindern Sam und Sunny Luz in Hamburg. Als sein größtes Hobby bezeichnet der 42-Jährige das Reisen. „Auch wenn ich mit Verein und Nationalmannschaft schon fast überall auf der Welt gespielt habe, merkt man erst jetzt, wie wenig man damals von Land und Leuten kennen gelernt hat.“ Neben seinem Engagement als Botschafter für die SOS Kinderdörfer - 2004 übernahm er gemeinsam mit seiner Frau die Patenschaft für das Kinderdorf in Dong Hoi (Vietnam) - unterstützt Thomas Helmer den Verein Dunkelziffer e.V.