SOMMER 2021 Alpine Stufe 2.100 – 2.800 m Die Gletscherpark Card. 1 Pitztaler Gletscher, 3.440 m [B1] 3 Kaunertaler Gletscher- DAS DACH TIROLS. Mit dem Gletscherexpress geht es vom Tal direkt in straße, 1.273–3.113 m [C2/D1/D2] Willkommen in der Welt Ihr Schlüssel zum Gletscherpark. das Gletschergebiet auf 2.840 m. Von dort schwebt man mit Österreichs Die Kaunertaler Gletscherstraße führt vom Talort Feichten auf 1.273 m des Steinbocks. höchster Seilbahn auf das DACH TIROLS. Auf 3.440 m eröffnet sich ein Höhe bis hinauf an den Rand des "ewigen Eises" auf 2.750 m. Weitblick, der sonst nur Alpinisten gewährt ist. Im gleichnamigen Café Mit dem Sommerticket Gletscherpark Card wird Ihnen Sie überwindet auf 26 Kilometern Länge insgesamt 29 Kehren und einen – dem höchsten Österreichs – kann man seine Seele baumeln lassen. eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft abseits Höhenunterschied von 1.500 m. Direkt am Wegesrand liegen zahlreiche Neben süßen Köstlichkeiten aus der hauseigenen Konditorei, genießt vom Massentourismus erschlossen. Besonderheiten. Am Ende der Gletscherstraße bringt Sie die Bahn bis man die Aussicht auf die umliegende Gletscherwelt. Die Kaunertaler Gletscherstraße, die Berg­bahnen der auf 3.113 m und direkt an die Staatsgrenze zwischen Österreich und Regionen Kaunertal und Pitztal sowie der Ferienregion Highlights Italien. Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Folder zur sind Highlights, die Sie an die verschiedenen Kapellenrundwanderweg Gletscherstraße.

alpinen Höhenstufen in einer Dimension von 900 m bis Ausstellung „Das Pitztal Einst und Jetzt“ Highlights 3.440 m heranführen. Erleben Sie die Vielfalt der Tiroler Gletschertag mit Bergführer (€ 7,00 pro Person) (Do + Sa) Locandy – Audioguide Bergwelt an 3, 4 oder 10 Tagen samt Kultur- und Bonus­ Tirols höchstes Frühstück im Café 3440 um 7.00 Uhr (Fr + Sa) partnern: flexibel an 3 in 5, 4 in 7 oder 10 in 14 Tagen. Detektivspiel für Kinder Bergsteigerfrühfahrt mit Pitztaler Bergführern zur Wildspitze (Sa) Figuren aus Zirbenholz Gletschersteig 3440 (So) Sommerbetrieb Sommerbetrieb Juni bis August von 7.00 – 19.00 Uhr; ab 01.07.2021 Do bis So, Do & So von 8.30 – 16.20 Uhr; die restlichen Monate über von 7.00 – 17.00 Uhr Fr & Sa um 7.00 Uhr und 8.30 – 16.20 Uhr; ab 25.09.2021 täglich kontakt kontakt Pitztaler Gletscherbahn GmbH & Co KG, 6481 St. Leonhard, Kaunertaler Gletscherbahnen GmbH, 6524 Feichten im Kaunertal, WILDSPITZBAHN Subnivale Stufe 2.800 – 3.100 m, Nivale Stufe über 3.100 m Gletscherpark Card Mittelberg 103, T +43/5413/86 288, [email protected] Gletscherstraße 240, T +43/5475/55 66, [email protected] Gültig von 29.05.2021 bis 17.10.2021 INKLUSIVE!

3 in 5, 4 in 7 oder 10 in 14 Tagen Nivale Stufe über 3.100 m Montane Stufe 900 – 1.600 m, Subalpine Stufe 1.600 – 2.100 m 2 , 2.232 m [B2] Alpine Stufe 2.100 – 2.800 m 4 , 3.113 m [D1] Naturerlebnis flexibel genießen. Rifflsee Kaunertaler Gletscher Ein faszinierender Bergsee. Mit der Rifflseebahn geht es bequem von Die Karlesjochbahn 3.108 m startet am Parkplatz am Ende der Nutzen Sie zehn Bergbahnen im Gletscherpark, die Kaunertaler Mandarfen in das Wander- und Naherholungsgebiet am Rifflsee auf über Gletscherstraße und bringt Sie zum Aussichtspunkt "Drei-Länder-Blick" Gletscherstraße, den kostenlosen Eintritt zu den Kulturpartnern und 2.300 m. Die Bergstation bietet in Kombination mit dem Restaurant auf 3.108 m. Sie befinden sich auf der Staatsgrenze zwischen Österreich viele weitere Angebote und Vergünsti­gungen – so oft Sie wollen. Sunna Alm eine aussichtsreiche Sonnenterrasse. Regionale Köstlichkei- und Italien und haben einen wunderbaren Ausblick auf die Berge ten versüßen Natursuchenden ebendort ihre Auszeit zum Kraft tanken. Italiens mit dem Ortler (3.905 m), auf die Berninagruppe in der Schweiz 3 in 5 4 in 7 10 in 14 (4.069 m) oder auf die Silvrettagruppe. Außerdem gibt es kostenlose preise Der Rundwanderweg um den türkisgrünen Rifflsee ist für Familien und tage tage tage Führungen in die begehbare Gletscherspalte, einen Kinder-Abenteuer- Senioren ideal geeignet. Bei Europas höchster Floßfahrt lässt man die erwachsene 72,00 81,00 122,00 spielplatz vor dem Restaurant und einen kleinen See zum Floßfahren. (Jhg. 2005 u. älter) Pitztaler Bergwelt vom Wasser aus auf sich wirken und gewinnt dabei kinder neue Perspektiven. Highlights 43,00 48,00 73,00 (Jhg. 2006 – 2012) Ausweispflicht Highlights Drei-Länder-Blick mit Staatsgrenze zwischen Österreich und Italien Kostenlose Führungen in die begehbare Gletscherspalte: gültigkeitszeitraum: 29.05.2021 – 17.10.2021. Die Öffnungszeiten der Europas höchste Floßfahrt (tägliche Fahrten: Juni, September und Bergbahnen können davon abweichen. Die Gletscherpark Card ist an 3 in 5, 4 in 7 Juli & August von Montag bis Freitag um 11.00 Uhr oder 10 in 14 Tagen gültig. Wahltage: z. B. 4 in 7 bedeutet, dass Sie innerhalb von 7 Oktober um 13.30 Uhr. Juli und August: um 10.30 Uhr und 13.30 Uhr.) Tagen an 4 Tagen die Karte so oft Sie möchten nutzen können. Auf der Gletscherpark Card wird der letzte Gültigkeitstag angegeben. Rundwanderung um den Bergsee Sommerbetrieb Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen Karlesjochbahn/Falginjochbahn: täglich 10.00 – 16.00 Uhr IMST · PITZTAL · KAUNERTAL hinweis: Die Gletscherpark Card ist personenbezogen und nicht ­übertragbar. Restaurant Weißsee: täglich 8.00 – 16.30 Uhr Für die Gletscherpark Card wird eine Pfand­gebühr von €2,00 erhoben. Sommerbetrieb Bei Rückgabe der unbeschädigten Keycard wird die Depotzahlung rückerstattet. Preisänderungen und Irrtümer vor­be­halten. 25.06. – 03.10.2021, täglich 8.30 – 16.30 Uhr kontakt Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt! AB EURO Kaunertaler Gletscherbahnen GmbH, 6524 Feichten im Kaunertal, kontakt ,- Gletscherstraße 240, T +43/5475/55 66, [email protected] kinder-freifahrt: ab Jhg. 2013 und jünger. 72 Bergbahn Rifflsee, 6481 St. Leonhard, Mandarfen 89 PRO PERSON IN 5 TAGEN T +43/5413/86 288, [email protected] GLETSCHERPARK.COM FÜR 3

Subalpine Stufe 1.600 – 2.100 m Subalpine Stufe 1.600 – 2.100 m Montane Stufe 900 – 1.600 m DEUTSCHLAND 6 Hochzeiger Bergbahnen, 2.370 m [A3] 8 Naturparkhaus Spiel, Spaß und Wissenswertes rund um die seltene Zirbe, auch liebevoll Kaunergrat, 1.560 m [B3] "Königin der Alpen" genannt, machen den 1 km langen ZirbenPark Rund­ Tirol Das Naturparkhaus Kaunergrat am „Gachen-Blick“ versteht sich als wanderweg am Hochzeiger kurzweilig für jedes Alter: Zirbelnüsse pflanzen, Infozentrum für alle natur- und kulturinteressierten Besucher. Ob auf Innsbruck klettern, ins Heu hüpfen, die Tiere im Kleintierstreichelzoo besuchen, Späne der schönsten Sonnenterrasse Tirols oder bei einem Rundgang durch die GLETSCHERPARK hobeln oder an einem Quiz teilnehmen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Ausstellung „3.000 m VERTIKAL“, das Naturparkhaus ist der ideale Ort, Spritzig und erfrischend geht es im Wasserspielplatz bei der Mittelstation zu: um sich über die Besonderheiten der Naturparkregion Pitztal/Kaunertal Im ZirbenWasser warten Bachläufe, Holzrinnen, ein Flachwasserbiotop mit SCHWEIZ ITALIEN zu informieren. Das Café/ Restaurant „Gachenblick“ bietet in einzigarti- begehbarem Zirbenzapfen, uvm. und mit den ZirbenCarts ist jede Menge gen Umgebung besondere Spezialitäten aus der Region. Downhill-Action garantiert. Highlights Highlights Moor-Wanderung ZirbenCarts (kostenpflichtig) ZIRBENPARK Zirbenzapfenturm mit Rutsche INKLUSIVE! Sommerbetrieb ZirbenWasser Restaurant „Gachenblick“: Juni – Oktober täglich 10.00 – 19.00 Uhr DEUTSCHLAND mautfreie Anreise (warme Küche bis 18.30 Uhr). Imster über den Fernpass Sommerbetrieb Bergbahnen Ausstellung „3.000 m VERTIKAL“: Juni – Oktober 10.00 – 17.00 Uhr Gondelbahn: 27.05. – 17.10.2021, täglich 9.00 – 17.00 Uhr FERNPASS Doppelsesselbahn: 03.06. – 19.09.2021 täglich kontakt Ötztal Naturparkhaus Kaunergrat, 6521 Fließ, Gachenblick 100 Landeck Imst Bahnhof INNSBRUCK und 25.09. – 17.10.2021 Sa + So, jeweils von 9.10 – 16.30 Uhr ARLBERG SALZBURG T +43/5414/87 266, [email protected] SCHWEIZ WIEN kontakt Landecker Tunnel Hochzeiger Bergbahnen Pitztal AG, 6474 , Liss 270 Arzl BRENNER ITALIEN T +43/5414/87 000, [email protected] Pitz Jerzens Park Hochzeiger Fendels Bergbahnen Montane Stufe 900 – 1.600 m Naturparkhaus Montane Stufe 900 – 1.600 m, Subalpine Stufe 1.600 – 2.100 m Sommerberg Kaunergrat 5 , 1.874 m [C3] 7 , 2.050 m [B4] 9 , 978 m [B3] Fendels Sommerberg Fendels Alpine Stufe 2.100 – 2.800 m Imster Bergbahnen Pitz Park Kaunertaler Am Eingang des Kaunertals liegt das idyllische Dörfchen Fendels auf Mit der Doppelsesselbahn geht es hinauf zum Start des Alpine Coasters Im Pitz Park lautet das Motto: Wasser, Spiel und Sport. Der Natur­ Gletscherstraße St. Leonhard 1.356 m Seehöhe. Sie erreichen Fendels entweder über eine gut Imst. 3,5 Kilometer Abenteuer begeistern auf der weltweit längsten badeteich hat eine Wasseroberfläche von 1.050 m2 und bietet einen MandarfeM n ausgebaute Straße oder bequem mit der Gondelbahn von Ried im Alpen-Achterbahn. Doch die auf Schienen geführte Sommerrodelbahn natürlichen Schwimmbereich bis 3 m Wassertiefe, einen flachen Rilsee Mittelberg Oberinntal. Direkt im Ort liegt die Talstation der 4er-Sesselbahn, die Sie überzeugt nicht nur mit ihrer Dimension: Kurven, Wellen und der Badebereich bis max. 1,35 m Wassertiefe sowie ein Spielfloß mit Kaunertaler Pitztaler schnell zur Sattelklause und mitten hinein in ein Wanderparadies 450-Grad-Kreisel sorgen während der rasanten Talfahrt für spannende Seilführung und zwei Sprungtürme. Für Kleinkinder gibt es Gletscher Gletscher bringt. Auf Kauni’s Spuren entdecken kleine Steinböcke die Bergwelt Abwechslung. Auch rundherum gibt es für sportliche Familien so einiges ein beheiztes Kinderplanschbecken. Ein Kinderspielplatz sowie ein rund um das Tiroler Bergdorf Fendels oder können sich beim Abenteuer- zu entdecken: Verschiedenste Wanderrouten laden dazu ein, die Bergschu- Soccer- & Beachvolleyballplatz runden das Angebot ab. Das Pitz Park wald Sattelboden so richtig austoben! he zu schnüren. Die Tour durch das Naturjuwel Rosengartenschlucht, eine Restaurant-Café lädt mit seiner Sonnenterrasse zum gemütlichen Runde um den karibisch-grünen Speichersee, ein Abstecher zum märchen- Verweilen ein. Im Indoorbereich des Restaurantes gibt’s zudem drei Highlights haften Jägersteig oder zu den Tieren des Almzoos. Kegelbahnen sowie ein Spielzimmer. Der Gletscherpark. Barfußweg mit Påtschnlift am Sommerberg Fendels Mountaincart in Fendels Highlights Highlights Talfahrt mit dem Alpine Coaster Imst Spielfloss mit Seilführung Willkommen in der Welt des Steinbocks. Edelsteinsuche mit Bibi & Kauni Waldbadeweg Besuch des Almzoos beheiztes Kinderplanschbecken Beachvolleyball und Soccerplatz Sommerbetrieb Sommerbetrieb 03.06. – 27.06.2021 und 16.09. – 17.10.2021: jeden Do und So; Ausflugsbetrieb 1. Sektion (Untermarkter Alm-Bahn) & Alpine Coaster: Sommerbetrieb 28.06. – 12.09.2021: täglich, Bahnbetrieb jeweils 9.00 – 16.45 Uhr. 21.05. – 05.09.2021 täglich; jeweils 9.00 – 17.00 Uhr; Naturbadeteich und Spielplatz: ca. Mitte Juni bis Mitte September Bei Regenwetter kein Bahnbetrieb. Info-Hotline unter +43/5475/55 66 Alpine Coaster jeweils 10.00 – 17.00 Uhr; täglich bei Schönwetter von 9.00 – 19.00 Uhr. kontakt kontakt kontakt Sommerberg Fendels, 6528 Fendels Imster Bergbahnen, 6460 Imst, Hoch-Imst 19 Pitz Park, 6473 Wenns, St. Margarethen 637 T +43/5475/55 66, [email protected] T +43/5412/66 322, [email protected] T +43/5414/87 266, [email protected] Die Bonuspartner Die Bonuspartner. Zahlreiche Freizeitangebote. Bergsport P6 Schwimmbad Imst [A4] P11 H2O Adventure [C3] Genuss + Kultur 6460 Imst, Schwimmbadweg 20 6531 Ried, Ried 231 P1 Alpin Center [A3] T +43/5412/66 511 T +43/5472/66 99, h2o-adventure.at Hochzeiger – Pitztal sportzentrum.at 10 % auf Rafting & Canyoning auf den Eintritt Öffnungszeiten: 6474 Jerzens, Liss 207 10 % Öffnungszeiten: 01.05. – 12.09.: täglich 01.05. – 15.10., täglich 9.00 – 23.00 Uhr T +43/5414/86 910 10.00 – 18.00 Uhr, Mitte Juni – Mitte Tipp: Hochseilgarten sowie Bar/ alpin-center.net August: 9.00 – 19.00 Uhr Restaurant vorhanden. Unberührte Natur 10 % auf Kletterkurse am Felsen P18 Öffnungszeiten Büro 14.06. – 15.10.: P12 Kletterzentrum Imst [A4] Mo – Fr 9.00 – 12.00 Uhr erleben. und 15.00 – 17.00 Uhr Freizeit 6460 Imst, Am Raun 25 P16 Knappenwelt Gurgltal [A4] T +43/5412/62 65 22, kletterhalle.com (Anmeldung erforderlich!) 6464 , Tschirgant 1 P7 Alpine Coaster Imst [B4] 10 % auf den Eintritt T +43/5412/63 023 P2 [C3] Öffnungszeiten: Bergführer Kaunertal 6460 Imst, Hoch-Imst 19 knappenwelt.at Die Submontane Stufe. Die Montane Stufe wird Die Subalpine Stufe Die Alpine Stufe ist die Die Subnivale Stufe ist Die Nivale Stufe. Die Glet- Mo – Fr 13.30 – 22.00 Uhr, 6524 Kaunertal T +43/5412/66 322, alpine-coaster.at 10 % auf den Eintritt Wiesen und Äcker prägen von einer vielfältigen beherrschen lückige Nadel- baumfreie Welt der alpi- weitgehend vegetationsfrei scher der Ötztaler Alpen Sa, So & Feiertage 9.30 – 19.00 Uhr T +43/664/47 211 00 Öffnungszeiten 01.05. – 17.10.: heute das Erscheinungs- Kulturlandschaft geprägt. wälder und Krummhölzer nen Pionierrasen. Hier, und Heimat von „Extrem- bilden die größte zusam- 10 % auf den Alpine Coaster Tipp: Bei schlechtem Wetter öffnet das kaunertaler-bergfuehrer.com Di – So 10.00 – 17.00 Uhr bild der submontanen Blumenreiche und steile wie die Grünerle oder die wo im Sommer Kühe und spezialisten“ wie dem menhängende Gletscher- Öffnungszeiten: Kletterzentrum früher. Info-Hotline: [email protected] und auf Anfrage Stufe. Nur wenige Bergwiesen sind eng ver- Latsche. Die Zirbe prägt Schafe weiden, liegen im Gletscherhahnenfuß. Ihre fläche der Ostalpen. siehe Imster Bergbahnen +43/650/6451400 10 % auf das ganze Laubwaldreste sind noch zahnt mit ertragreichen als widerstandsfähigstes Winter oft mehrere Meter Höhenverbreitung endet TERMINE P17 [A4] ˚C AUF Starkenberger ° Wochenprogramm P8 [C3] P13 ˚C ANFRAGE Archäologisches Reithof Pitztal [B2] vorhanden, wie z. B. die Nadelwäldern. In Hofnähe Nadelholz den rauen Schnee. Alpenrose & Co. spätestens bei 3.100 m. -6 Biermythos geschützten Lindenwälder finden sich häufig noch Waldgrenzbereich. haben im Laufe der Zeit Hier beginnt das „ewige Museum Fließ 6481 St. Leonhard, Tieflehn 69 P3 Bergführerbüro Pitztal [B2] Erlebniswelt Schloss ­Starkenberg der Arzler Pitzeklamm oder Wiesen mit alten, hoch- Am Piller Sattel durch- interessante Überlebens- Eis“. 6521 Fließ, Nr. 89, T +43/5449/20 065 T +43/5413/86 347 Beratung & Vermittlungsstelle 6464 Tarrenz die Eichenwaldreste auf stämmigen Obstsorten. ziehen zudem zahlreiche strategien entwickelt. 20 % auf den Eintritt reithof-pitztal.com ˚C 6481 St. Leonhard, Tieflehn 87 T +43/5412/66 201 ˚C ° auf die Reitpauschalen den heißen Südhängen Hoch- und Niedermoore -3 Öffnungszeiten Mai – Oktober: 10 % starkenberger.at ˚C ° ˚C ° T +43/664/22 21 092 des Inntals. ˚C 3 den langsamwüchsigen ˚C -1 bis -3 Nivale Stufe Di – So 10.00 – 12.00 Uhr Öffnungszeiten: ab 15.06. bergfuehrerbuero-pitztal.at bis ca. Ende Oktober (je nach 20 % auf den Eintritt Bergwald. über 3.100 m TERMINE und 15.00 – 17.00 Uhr und auf Anfrage AUF Kinder bis 10 Jahre frei ˚C ° 10 % auf alles Witterung im Herbst) ˚C 6 Reiten, Bergsport, Schwimmen ANFRAGE Öffnungszeiten: ˚C ° P9 ˚C 0 Area 47 [A3 /A4 ] P14 Steinblock [A4] 01.05. – 31.10.: Di – So 10.00 – 17.00 Uhr, und vieles mehr – lernen Sie Tirols 6430 Ötztal-Bahnhof, Ötztaler Achstr. 1 Subnivale Stufe Montag Ruhetag „wilde“ Seite kennen. Schwimmen T +43/5266/87 676, area47.at Boulderhalle Imst Tipp: Führung für Gruppen ab 15 Pax 2.800 – 3.100 m 10 % auf Eintritt Water AREA, 6460 Imst, Bundesstraße 1a gegen Voranmeldung. Kosten: € 8,00 T +43/5412/62 374, steinblock.at pro Person Mit der Gletscherpark Card erhalten Sie deutliche Badesee Ried [C3] Rafting Imster Schlucht Tour, Hoch- P4 seilgarten, Canyoning College Tour 10 % auf den Eintritt Ermäßigungen bei zahlreichen Bonuspartnern. 6531 Ried im Oberinntal, Ried 98 Alpine Stufe (Ermäßigung gilt nur auf Standard- Öffnungszeiten siehe: P18 Swarovski [A3/A4] Von der Alpenachterbahn bis zum Erlebnispark T +43/5472/64 03 2.100 – 2.800 m tarife bzw. Erwachsenen-Tarif auf www.steinblock.at/imst Kristallwelten „Area 47“, vom Reiten bis zur Kletterhalle. auf den Eintritt Anfänger Touren) Öffnungszeiten 10% 6112 Wattens, Öffnungszeiten: Ende Mai bis ­Water AREA: 30.04. – 03.10., täglich P15 Spaß und Abenteuer bei jedem Wetter und für jedes Alter. XP Abenteuerpark [A3] Kristallweltenstraße 1 Anfang September 10.00 – 18.00 Uhr, vom 28.05. – 05.09.: Jerzens T +43/5224/51 080 Subalpine Stufe täglich bis 19.00 Uhr, bestimmte Das neu gestaltete Quellalpin im Kaunertal bietet naturver- 6474 Jerzens, Breitwies swarovski.com/kristallwelten 1.600 – 2.100 m P5 Quellalpin [C2 / C3] Attraktionen öffnen erst ab 11.00 Uhr; bundenes Wohlfühl- und Freizeiterlebnis mitten im Dorf: saisons- und wetterbedingte Ände- T +43/5414/86 910, 10 % auf den Erwachsenen- 6524 Kaunertal, Feichten 134 Schwimmen, Sauna- & Wellnesslandschaft sowie rungen vorbehalten! Termine und alpincenter-pitztal.com eintrittspreis T +43/5475/222 Öffnungszeiten siehe: Fitnesscenter. Anmeldung für Touren: auf Anfrage 10 % auf den Eintritt quellalpin.at www.swarovski.com/kristallwelten Montane Stufe unter [email protected] Öffnungszeiten: 50 % auf den Eintritt ins 900 – 1.600 m 21.06. – 30.06.: Sa – Di 12.00 – 17.00 Uhr Hallenbad. Der Saunaeintritt ist für P10 Floßfahrt am Rifflsee [B2] 01.07. – 31.08.: Sa – Do 10.00 – 18.00 Uhr Karteninhaber von € 18,00 auf 01.09. – 12.10.: Sa – Di 12.00 – 17.00 Uhr 6481 St. Leonhard, Mandarfen 89 € 14,00 reduziert. (Die letzte Materialausgabe findet jeweils Öffnungszeiten siehe: T +43/5413/86 288, pitztaler-gletscher.at 1,5 Stunden vor der Schließung statt) Submontane Stufe www.quellalpin.at 10 % auf die Floßfahrt bis 900 m Öffnungszeiten: siehe Rifflseebahn

mittlere Jahrestemperatur Änderungen der Öffnungszeiten und Kontaktadressen vorbehalten!

A B C D legende Die Kulturpartner

Familienwanderweg

wildspitze Die Kulturpartner. 3.774 m hinterer brunnenkogel 3.440 m K1 [A4] K5 [A3] brochkogel Bergwanderweg Imster Zirbenausstellung 3.635 m weisskugel vorderer 3.739 m Jerzens Tirols höchste Aussicht brunnenkogel fluchtkogel weissseespitze Die Landschaft prägt den Menschen. Fasnachtshaus linker fernerkogel hint. ölgrubenspitze 3.500 m 3.393 m 3.295 m 3.518 m karlesjoch 3.277 m 3.108 m Bergtour (Bergführer empfohlen!) Das Museum nutzt moderne Die Zirbe – Grenzgängerin mit 1 pitztaler Brandenburgerhaus Technologie, um einen ursprüng- 6460 Imst, Streleweg 6 Talenten – entführt die Besucher Gemeindezentrum Jerzens Weitblick Lounge 3.272 m 2.840 m 1 gletscher Taschachferner Mountainbikestrecke/Singletrail Braunschweigerhütte lichen Brauch in seiner Vielfalt T +43/5412/69 10 in die faszinierende Welt der 6474 Jerzens 220 2.759 m ölgrubenjoch Gepatschferner kaunertaler 3.044 m 4 gletscher Rauhekopfhütte zu zeigen. Besuch-Anmeldung M +43/664/60 69 82 21 Zirbe. Bildstrecke Pitztal damals T +43/5414/87 336 2.731 m mittagskogel fernereck Spielplatz unter: Imster Fasnachtshaus und jetzt. www.jerzens.tirol.gv.at 3.162 m GLETSCHERSPALTE 2.860 m www.fasnacht.at puitkogel +43/664/60 69 82 21 Jeden Freitag 16.00 – 19.00 Uhr und auf Anfrage Laut aktuellen Büroöffnungszeiten der Ortsinformation Taschachhaus 3.345 m Dieser Kulturpartner ist bei Jerzens. Außerhalb der Büroöffnungszeiten ist der hohe geige 2.434 m Bergrestaurant/Berghütte [email protected] oder 3.393 m freiem Eintritt zugänglich. Zutritt über das Restaurant „Zirm“ möglich! Rifflseehütte grubenkopf Gletscherrestaurant glockturm Gletscherstube 2.293 m 2.800 m Weißsee 2.750 m 3.355 m Tourismusverband Imst 1.915 m Rüsselsheimer Hütte unbewirtschaftete Berghütte +43/5412/6910, [email protected] 2.328 m Sunna Alm Taschachalm 2.300 m Plodersee K6 [B3] 1.800 m Gepatschhaus Flügelmuseum mittelberg Rifflsee 1.928 m 1.740 m P10 feichtener karlspitze Aussichtspunkt 2.916 m Anton von Nufels mandarfen K2 Museum im [A4] 1.680 m watzespitze 2 rifflsee Gepatsch- Anton Wille – Organist, Klavier- tieflehn 3.533 m stausee Seilbahn Ballhaus plangeross P3 P13 Nassereinalm spieler, Holzkünstler und Restaurant am Stausee 2.150 m 6524 Kaunertal, Nufels weisswald Kaunergrathütte EUROPAS HÖCHSTE FLOSSFAHRT 1.750 m 2.817 m Das Museum veranschaulicht Bauer – hat in jahrelanger 2 Tunnelbahn T +43/664/944 02 16 auf moderne Weise die reiche KAUNERTAL 6460 Imst, Ballgasse 1 Sammel­leidenschaft alte Flügel Freitag – Samstag 14.00 – 18.00 Uhr, roter schrofen Sonntag 14.30 – 17.30 Uhr neurur 2.702 m Geschichte von Imst. T +43/5412/64 927 PITZTAL Anton Renk Hütte zusammengetragen, renoviert und auf Anfrage weixmanstall rofele wand Verpeilhütte mittagskopf Sessellift 3.354 m 2.025 m 3 2.616 m 2.261 m stillebach kaunertaler [email protected] und bespielbar gemacht. wildgrat gemeindekopf gletscherstrasse 2.771 m www.kultur-imst.at 2.971 m piösmes Kapelle Dieser Kulturpartner wird vom Glet- Dienstag, Donnerstag, Freitag 14.00 – 18.00 Uhr, scherpark empfohlen, ist jedoch st. leonhard Fendler Alm Samstag 9.00 – 12.00 Uhr (nicht an Feiertagen!) 1.372 m M Sattelklause grasse 1.970 m und auf Anfrage nicht Mitglied der Gletscherpark Erlanger Hütte NATURPARK P5 1.874 m 2.550 m feichten Stalanzer Alm Ruine KAUNERGRAT 1.273 m 1.900 m Card. Eintritt: freiwillige Spenden stupfari unterhäuser hochzeiger 2.911 m 2.560 m zaunhof Wasserfall Unsere Kulturpartner bieten einen hohe aifnerspitze vergötschen 5 sommerberg 2.779 m platz fendels K3 Ausstellung [B3] Änderungen der Öffnungszeiten zollberg P2 sechszeiger wiese umfassenden Einblick in Kultur und 2.225 m nufels und Kontaktadressen vorbehalten! 2.395 m fendels Floßfahrt am Rifflsee Naturparkhaus K6 wiesele kaltenbrunn 1.356 m serfaus Zeigerrestaurant Brauchtum des Tiroler Oberlandes. ritzenried 1.429 m In einer multimedialen Aus­­ 2.000 m Gachen Blick MOUNTAINCART fiss ladis Kalbenalm 1.560 m venet reschenpass R 1.438 m 1.189 m 2.117 m ZIRBENPARK wiesle naturparkhaus 2.512 m meran (i) M Mautstelle stellung werden dem Besucher 6521 Fließ, Gachenblick 100 kaunergrat 8 kauns st. moritz (ch) Bis heute haben sich die Tiroler Bergbauern ihre Bräuche Tanzalm kauner- 3 1.980 m berg P11 die natürlichen Besonderheiten T +43/5449/63 04 K3 hochzeiger schön tösens bewahrt. Im Gletscherpark stößt man auf interessante 6 bergbahnen piller ried pitz park P4 930 m K Kulturpartner des Naturparks näher gebracht. www.kaunergrat.at Hochzeigerhaus 900 m K4 Leineralm 1.850 m Kultur-Ausstellungen, eine Bergbau-Knappenwelt, eine 1.823 m liss P1 Juni – Oktober 10.00 – 17.00 Uhr Stalder Hütte 1.450 m P8 1.850 m 9 faggen alte restaurierte Mühle oder auf urige Tiroler, die einem P15 fliess prutz P Bonuspartner wenns 866 m 979 m vom Leben in den Bergen von einst und heute erzählen. jerzens 1.104 m K5 Gletscherspalte P9 P18 plons K4 [D3] innsbruck wald leins [A4] Koordinaten auf der Übersichtskarte Serfauser Lauser – IMST · PITZTAL · KAUNERTAL O Inn timmls landeck arlberg R Mountaincarting Änderungen der Öffnungszeiten und Kontaktadressen vorbehalten! 817 m bregenz Alte Mühle zürich (ch) arzl Das Museum beinhaltet eine sehr roppener 883 m alpjoch Locandy A12 A12 tunnel Adlerhorst & 2.121 m 767 m Edutainment am Handy für die ganze Familie vielfältige Ausstellung. Das 6541 Tösens, Untertösens 1 SunOrama hinteres alpjoch hinweis bei einem kartenverbund Die einzelnen Leistungen, zu denen diese Karte berechtigt, Untermarkter Alm 2.425 m landecker 1.491 m Museum zeigt u.a. eine Ansamm- T +43/664/260 71 80 P6 P12 imst tunnel werden von rechtlich selbständigen Unternehmern erbracht. Der Unternehmer, der die Karte P14 828 m Geocaching lung liebevoll bäuerlicher www.museum-serfauser-lauser.at verkauft, handelt für die anderen Unternehmer nur als Vertreter. Zur Erbringung der einzelnen K1 K2 P7 tarrenz Alpine Coaster Gerätschaften, ein Quell der Jeden Freitag 14.00 – 17.00 Uhr Leistungen und zum Schadenersatz bei allfälligen Zwischenfällen ist daher nur der jeweilige P16 P17 836 m hoch-imst 4 1.050 m Diese Karte und die beschriebenen Tipps geben nur einen Informationen über alpine Vegetati- und auf Anfrage Unternehmer verpflichtet! Muttekopfhütte U fernpass 1.934 m impressum Für den Inhalt verantwortlich Pitztaler Gletscherbahn hantennjoch muttekopf ­kleinen Ausschnitt unseres Angebots wieder. Detaillierte on und ein wahrer Garten der 2.774 m foto Archiv Pitztaler Gletscherbahn & Rifflseebahn, Archiv Kaunertaler Gletscher & Fendels, münchen (d) ­Informationen geben Ihnen gerne unsere Mitarbeiter vor kulinarischen Lüste. Archiv Hochzeiger Bergbahnen (Daniel Zangerl), Archiv Pitz Park (Albin Niederstrasser), Latschenhütte Ort, der jeweilige Tourismusverband oder Ihr Vermieter. 1.623 m imster Archiv Imster Bergbahnen 7 bergbahnen R Diese Karte ist keine maßstabsgetreue Wanderkarte!