AZ 5200 Brugg • Nr. 7 – 18. Februar 2021 auch im lesen Sie Aktuelles

Die Regionalzeitung für Baden, viel mehr als Druck. , Fislisbach, , Neuenhof, , und Würenlos (Ausgabe Süd)

Feuer-und Wasserschäden haben keine Voranmeldung! DIESE WOCHE Wirhelfen rasch und unkompliziert 100 So hoch war die Busse für Spezial-Reinigungen eine Badenerin, weil sie zu spät ihr 056 426 42 42 Ticket entwertete. Postauto AG emil-schmid.ch Seite 8 115319 RSP drückt jetzt ein Auge zu.

341 So viele Unterschriften erhielt RSP eine Petition gegen die Deponie Steindler. Der Gemeinderat Würen- 115054C los nimmt Stellung. Seite 9 Wärmepumpe? 2000 So viele Wörter liest Madlaina Hartmann – in nur einer Minute. Die Unternehmerin bietet Kurse im Schnelllesen an. Seite 9

056 200 22 22 regionalwerke.ch ZITAT DER WOCHE «Der Duft von Brot weckt immer Erinnerungen an die Kindheit.» Die ehemalige Bäckerin Judith Erdin Seite 7 IHRKOMPETENTER Zähmen von Falken leicht gemacht schrieb ein Buch über Brotbacken. PARTNER RUNDSCHAU SÜD IN DERREGION Sie heissen Lena und Timi und essen gerne Rinderherzen. Die der Kindheit begonnen – zuerst waren es «nur» Wellensittiche. Effingermedien AG I Verlag beiden Falken gehören dem Wettinger Karl Meier. Regelmäs- Für das Jagdbrevet benötigte er dann länger als für die Fahr- Bahnhofplatz 11 · 5201 Brugg Telefon 056 460 77 88 (Inserate) sig kommen Schulkinder zum Falkner und lernen, wie die prüfung: 340 vorgeschriebene Theorie- und Praxisstunden. Wir sind fürSie da. Redaktion 056 460 77 98 Greifvögel aus mehreren Hundert Metern Entfernung Mäuse Das Resultat lässt Eltern aufhorchen: Lena und Timi hören auf [email protected] entdecken. Die Leidenschaft für Vögel hat bei Meier bereits in sein Kommando, ohne zu maulen. Seiten 5 BILD: ZVG | PAVEL SIMAN [email protected] · effingermedien.ch www.kueng-automobile.ch

ENNETBADEN: Zwei Musiker bringen Klassik unter die Leute BADEN GANZHEITLICH RSK «Karussell» mit GESUND 115162 Ein harmonisches Duo WOHNEN UND neuer Leiterin SCHLAFEN Der Pianist Oliver Schnyder Das Familienzentrum Karussell in Ba- und die Violinistin Fränzi den erhält eine neue Leitung. Rosma- rie Hubschmid übergibt das Zepter an Frick leben nach Wanderjah- Sylwia Schulz. Leicht sei es ihr nicht ren in Baltimore seit fünfzehn gefallen, das «Karussell» zu verlas- sen, so Hubschmid. Dreissig Jahre Jahren in Ennetbaden. lang war sie in der Sozialarbeit tätig. Vermissen werde sie unter anderem Geht das gut: verheiratet und im glei- die sonntäglichen «Väter-Kinder- www.form-wohnen.ch | 056 200 93 00 chen Job tätig? Fränzi Frick und Oliver Frühstücke». Ihre Nachfolgerin Schnyder zeigen, dass es klappen Schulz kann auf viel Erfahrung in ver- kann. Seit 2019 teilen sie sich die schiedenen Institutionen wie Kinder- künstlerische Leitung der Lenzburg- heimen und Kinderkrippen vorweisen. iade. Frick ist ausserdem seit über Das Familienzentrum Karussell 20 Jahren Dozentin an der Zürcher wurde nach einer vierjährigen Pilot- Hochschule der Künste. Und sie phase 2018 in die Regelstruktur über- schwärmt von ihrem Mann, dem Star- führt. Wegen der aktuell angeordne- pianisten: «Oliver ersetzt ein ganzes ten Massnahmen ist ein grosser Teil Orchester.» Aber auch Schnyder hält des Angebots nicht oder nur online grosse Stücke auf seiner Frau: «Fränzi durchführbar. Immerhin, ein paar ist eine der gesuchtesten Musikpäda- Aktivitäten sind nach Terminverein- goginnen im Land.» Die Zuneigung der barung erlaubt: zum Beispiel die Müt- beiden zueinander ist nicht über Nacht ter- und Väterberatung, die Kinderbe- entstanden. Frick und Schnyder waren treuung, die Kindercoiffeuse und der bereits «Schuelschätzli». Seite 3 Oliver Schnyder und Fränzi Frick leben für die Musik BILD: RHÖ Interkulturelle Frauentreff. Seite 6

Nievergessen: Ungefähr30% allerMenschenüber85Jahre er-

RSK Da, wo es kranken an Alzheimer. DieseAltersgruppewächst immer schneller. DieAlzheimer’sche

114876 Krankheit istaberimmer noch passiert. unheilbar. Deshalbsindwir überzeugt, dass dieErforschung, Behandlung undHeilung derAlzheimerKrankheit eine derwichtigsten Aufgaben der Medizin von heuteist.

Gönner werden: Gemeinsam stärker. rega.ch/goenner Dafür sorgen wir. Spenden Sie jetzt! PC 85-678574-7 Auch in Zukunft.

ALZHEIMER STIFTUNG SYNAPSIS IBAN CH91 0900 0000 8750 0301 3 FORSCHUNG

prosenectute.ch SCHWEIZ AFS www.Alzheimer-Synapsis.ch Rundschau Süd • Nr. 7 2 18. Februar 2021

REGION: Künstlerin Rebekka Kühnis lebt und arbeitet in Island «Es tut gut, in der Natur zu verschwinden»

Rebekka Kühnis hat ihren gut bezahlten Job in Baden geschmissen und ihr Leben in Zürich aufgegeben. Seit 2015 lebt die Windischerin in Island.

ÁSDÍS ÁSGEIRSDÓTTIR*

Es wird langsam dunkel, als ich an die Tür des kleinen und hohen Gebäudes an den Hängen der Vaðlaheiði gegen- über der Stadt Akureyri klopfe. Es herrscht Stille, und der Blick auf den Fjord ist grandios. Rebekka Kühnis bittet mich herein in ein sehr kleines, aber gemütliches Wohnzimmer. Wir sitzen am Küchentisch, und die Gast- geberin tischt hausgemachte Schoko- ladenmuffins auf. Das Haus wurde grösstenteils von Rebekka Kühnis selbst entworfen und gebaut. Die Schweizer Künstlerin arbeitet als Werk-, Kunst- und «Outdoor»-Lehre- rin an einer Grundschule vor Ort, In Unterwindisch aufgewachsen, in Island zuhause: «Outdoor»-Freak Rebekka Kühnis, die sich auf der nordischen Insel ihr Traumhaus gebaut hat BILDER: ZVG | ÁSDÍS ÁSGEIRSDÓTTIR macht Kunst und geniesst die Natur.

Allein in der Wildnis sie als Lehrerin für Bildnerisches Ge- ein kleines Turmhaus zu bauen. Er gerin. «Der Natur fühlte ich mich findet sie in der Natur, die sie im Som- Es ist ungefähr ein Vierteljahrhundert stalten an der Kantonsschule Baden liess Kühnis die Aufteilung im Inneren schon als Kind sehr verbunden», sagt mer zu Fuss, im Winter auf Schnee- her, seit Kühnis zum ersten Mal nach tätig, bevor sie 2015 beschloss, ihren selbst entwerfen. Es wurde ihr Traum- die Künstlerin. «Hier in Island habe schuhen oder auf ihren Cross-Coun- Island kam. Sie sei seit ihrem ersten spannenden und gut bezahlten Job haus, an dem sie vieles selbst gebaut ich wieder zu ihr zurückgefunden.» try-Skiern erkundet. «Wenn ich in der Besuch von Island fasziniert, erzählt aufzugeben und definitiv nach Island hat. «Wir haben das Haus sozusagen Natur bin, mache ich Fotos und be- sie. «Als ich zwanzig war, kam ich zu ziehen. Ein Schnellschuss war es zu zweit gebaut, ein Zimmermann und Zeichnen als Meditation nutze sie als Grundlage für die Bilder, hierher, um zu arbeiten. Ich fühlte nicht. «Ich war mir sicher, dass ich ich, mit Hilfe eines Elektrikers und Wie hat sich ihre Familie in der die ich im Atelier gestalte», erklärt mich wie zu Hause. Und als ich ein hier leben wollte, auch wenn mir nicht eines Sanitärss», erzählt sie. «Nach Schweiz gefühlt, als sie sich hier nie- sie. Oft zeichnet sie ihre Landschaf- zweites Mal kam, fühlte ich mich, als ganz klar war, wie», erzählt die dem Rohbau hat mich der Zimmer- dergelassen hat? «Sie versteht das ten mit Kugelschreiber. «Zeichnen ist würde ich nach Hause kommen.» 44-Jährige. «Als ich ankam, arbeitete mann jeweils angeleitet und danach nicht», schmunzelt Rebekka Kühnis. ein bisschen wie Meditation», sagt Trotzdem ging sie in die Schweiz zu- ich zuerst im Hostel Backpackers und das meiste selbst ausführen lassen.» «Ich kenne fast niemanden, der Island sie. «Ich gehe dabei innerlich zurück rück, um ihr Studium zu beenden. Is- gab Kurse, danach fand ich Arbeit an Im Februar 2018 zog Kühnis ein, ob- nicht aufregend findet – ausser meine in die Natur, durch die ich gewandert land liess sie aber nicht los, und so verschiedenen Schulen und bin jetzt wohl noch nicht alles fertig war. Eltern.» Sie seien erst einmal bei ihr bin.» Das Thema Landschaften faszi- kehrte sie 2012 zurück, um das Land in Hrafnagil fest angestellt.» Das Haus hat eine Grundfläche zu Besuch gewesen und interessierten niert sie seit ihrem Umzug nach Is- wandernd zu erkunden, wodurch sich von 30 Quadratmetern, verteilt auf sich mehr «für die Länder im Süden, land. «In der Schweiz kommt mir die ihr nochmals eine ganze Welt auftat. Traumhaus gebaut zweieinhalb Etagen. Im Erdgeschoss mit reicher Kultur und blühender Ve- Natur im Angesicht der hohen, star- So entschied sie sich, 2013, während Rebekka Kühnis lebt alleine in einem befinden sich ein Wohnzimmer, eine getation». Auf die Frage, ob sie ihr ren Berge oft so bewegungslos und eines längeren Urlaubs, drei Monate ganz besonderen Haus, und wie bei Küche und ein Gäste-WC, im Oberge- ganzes Leben in Island verbringen stabil vor.» Als sie nach Island zog, sei lang zu Fuss und mit dem Zelt unter- vielen anderen Dingen in ihrem Leben schoss sind ein Atelier sowie das Ba- wolle, antwortet Rebekka Kühnis: ihr alles in der Natur viel lebendiger wegs zu sein. «Ich bin meist alleine war es ein Zufall, dass sie dort gelan- dezimmer und – auf einer Galerie – «Auf jeden Fall. Ich bin hier zu Hause.» erschienen. «Manchmal kann ich so- durch das Land gelaufen. Es tat gut, det ist. «Ich wollte eine Wohnung in zwei kleine Schlafzimmer angesie- In der Schweiz hätte sie sich nie ganz gar sehen, wie sich die Steine bewe- in der Natur zu verschwinden.» Akureyri kaufen, hörte aber von delt. Zum Haus gehört auch ein wohlgefühlt, erzählt sie in perfektem gen», lacht sie. Kühnis stammt ursprünglich aus einem Grundstück hier», sagt sie. Der Hühnerstall, in dem Rebekka Kühnis Isländisch. Windisch, studierte in Bern Kunst und Architekt Árni Árnason, der in der ihre eigenen Hühner hält. Im grossen Wenn Rebekka Kühnis frei hat, * Ásdís Ásgeirsdóttir ist Journalistin Pädagogik und lebte danach in Zü- Nähe einige interessante Minimal- Garten baut sie Gemüse an – und ist macht sie Kunst, zu sehen auch auf und Fotografin bei der Tageszeitung rich. Insgesamt zwölf Jahre lang war häuser gebaut hatte, schlug ihr vor, damit im Sommer fast Selbstversor- rebekkakuehnis.ch. Ihre Inspiration Morgunblaðið. Sie lebt in Island.

ENNETBADEN: Die Nachfrage nach traditionellen Kuren schwand Chaoten im ehemaligen Bäderhotel

Im November 1979 schloss das Badhotel «Adler» in Ennetbaden für immer. Chaoten ergriffen in der Folge vom Gebäude Besitz.

BEAT KIRCHHOFER

Das aus 18 Quellen gefasste 47 Grad warme Thermalwasser mit einer ge- samten Tagesmenge von gegen einer Million Litern ist der wertvollste Bo- denschatz links und rechts des Bade- ner Limmatknies und ermöglichte seit der Zeit der Römer einen einst lukrativen Kurbetrieb.

Bewilligung für Privatbäder Das Ennetbadener Hotel «Adler» 1980… …und der heutige Nachfolgebau – ein Wohn- und Geschäftshaus BILDER: BKR Vor 200 Jahren waren in Baden die gut betuchten Gäste anzutreffen, in En- netbaden die weniger reichen. Weil «Lärm ist einer Bäderstadt hotels direkt an der Strasse liegen, so und Geschäftshaus bauen – konnte sche mit der Signatur des «Adlers» sei dort anfänglich eigenes Thermalwas- unwürdig» sind die Kurgäste in den vorderen dies aber nicht sofort, weil die Bauli- auf dem Badener Flohmarkt angeboten ser fehlte, gruben die Besitzer der Ho- Als im Jahr 1914 der Erste Weltkrieg Zimmern einem Lärm ausgesetzt, der nie mit Blick auf die damals noch worden, hiess es in der Zeitung. tels «Adler» und «Schwanen» heim- kam, brachen auch in Ennetbaden die einer Bäderstadt unwürdig ist.» Die nicht endgültig beschlossene Tunne- Diesem Treiben wollten Gemeinde lich nach dem kostbaren Nass – mit Logiernächte ein. Die kleinen Bäder Gemeinde Ennetbaden reagierte mit lumfahrung rückversetzt war. und Polizei 1981 nicht länger zusehen Erfolg. mit ihren günstigeren Häusern waren einem Nachtfahrverbot für Motorrä- und forderten den Eigentümer auf, 1810 erhielten deren Wirte vom weniger betroffen als die noblen Ba- der – mehr konnte sie nicht tun. Hotel-Bettwäsche wurde auf Massnahmen zu ergreifen. Dieser Kanton die Bewilligung, Privatbäder dener Hotels. Dennoch: Der Kurbe- Mehr und mehr fehlten die Gäste – dem Flohmarkt angeboten liess Strom und Wasser abstellen so- einzurichten. Laut dem Historiker trieb erholte sich rechts und links der sie bevorzugten die Bäder in Schinz- Noch immer vollständig möbliert, wie den Rest der Einrichtung zerstö- Tobias Wild – er ist in Ennetbaden Limmat nie mehr ganz. In Ennetbaden nach und Zurzach – und mit ihnen das wurde das Hotel rasch zur Absteige von ren. Die «Chaoten»? Die verlegten aufgewachsen – zählte man 1845 in kam ein weiteres Problem hinzu: der Geld für Investitionen. An den Häu- «Chaoten», wie damals in der Zeitung ihre Schlafstellen in die Bäderabteile, den kleinen Bädern 56 Kabinen. Vier- motorisierte Verkehr mit seinen Abga- sern nagte der Zahn der Zeit. Im No- zu lesen war. Die gesamte Einrichtung wo das noch fliessende Thermalwas- zig Jahre später waren es über hun- sen und seinem Lärm. Laut Tobias vember 1979 wurde der «Adler» für sei zerstört worden – Möbel, Wäsche ser etwas Wärme spendete. 1987 ent- dert, wie Wild in einer Publikation Wild schrieb 1939 ein Gast an den immer geschlossen und an einen In- und andere Utensilien in Nacht-und-Ne- stand anstelle des Hotels das Wohn- der Gemeinde Ennetbaden schrieb. Wirt des Hotels «Adler»: «Da die Bad- vestor verkauft. Der wollte ein Wohn- bel-Aktionen abtransportiert. Bettwä- und Geschäftshaus «Adler». Rundschau Süd •Nr. 7 18. Februar 2021 ENNETBADEN 3

Starpianist Oliver Schnyder und Violinistin Fränzi Frick machen Klassik modern ianisten sind Schwerstarbeiter

Siestammen ausMöriken und gigen Rahmen undzueinem er- kehrtenüberBaltimore und schwinglichen Preiszuerleben.Das ist–ähnlich wiebei der«Lenzburg- Zürich in den zurück: iade»–nur dank unserenguten Bezie- der PianistOliverSchnyder hungen zu Künstlernund Sponsoren möglich. BeideVeranstaltungen sind unddie Geigerin FränziFrick. sehr niederschwelligangelegt. So kommtdas Publikum oftinAlltags- REINHOLD HÖNLE kleidung zu den Konzerten.

Herr Schnyder,wie halten SieIhre Wasist sonstnochspeziell? Hände in Corona-Zeitenfit,wenn Frick: Im «Piano District»gibtes Siekeine Konzertegeben können? eine Weinbar, unddie Künstler stel- Oliver Schnyder: Ichhalte siejeden len sich nach dem Auftritt im Podiums- TaginBewegung.Die Finger müssen gespräch den Fragen desPublikums – geschmeidigbleiben. Dersportliche wiebei einer Filmpremiere.Und die Aspekt wird jedoch vomPublikum «Lenzburgiade» istanVielseitigkeit eher überschätzt. kaum zu überbieten. Wirhaben 2021 an die250 Musikerinnen undMusi- Ichkönnte mirvorstellen, dass es ker, suchen dieVerbindungzwischen körperlich herausfordernderist, Klassikund Folk,haben mitLokal- Violinezuspielen. matador PepeLienhard undseiner Fränzi Frick: Ja,die unnatürliche Band aber auch SwingimProgramm. Haltungmacht es schwieriger,als ein- Schnyder: DieneusteIdeeist,dass fach nurdazusitzen! (lacht)Aberman wirkomplettopenair gehen,was we- muss klar sehen:Pianisten sind die gen orona besonderssinnvollist. Schwerstarbeiter unterden Musi- Wirhaben unsere beiden Bühnen kern.Oliverersetzt einganzes Or- überdachen lassen.Sosinddie Musi- chester.Wennwir dreiStunden musi- kerwettergeschützt. Früher mussten zieren,habeich einpaarTausend No- wirschon am Mittag aufgrund der tengespielt underwahrscheinlich Prognose entscheiden,obman nach Millionen! drinnen ausweichen muss.Jetzt kön- nen dieKonzerteimmer im Innenhof Jetztmachen Siesichklein. desSchlosses oder aufdem Metzg- Frick: (lacht) platzstattfinden.ImZweifelsfall Schnyder: Wirhaben dassoabge- Musikalisches Traumpaar: Pianist Oliver Schnyder und Violinistin Fränzi Frick BILD: ZVG packtman diePellerineein!(Lacht) sprochen …(grinst) Frick: Beiuns Violinisten liegtdie Schwierigkeitdes InstrumentsimMi- stelligen.Was Oliver macht, istHoch- du hättest mein Talentanmeiner Ver- tenMal singen hörte.Ich dachte:Das krobereich. Da muss feinmechanisch leistungssport undhat deshalb etwas bohrtheitindie Materieund an dem, istjaunglaublich, wieder singt! Ich OLIVER SCHNYDER UND alles stimmen,damit dieIntonation Ausschliessliches. Beiden Partnern, wasich autodidaktischleisten konnte, hattekaumErfahrungmit Liedbeglei- FRÄNZI FRICK sauber istund schön klingt.ImAlter mitdenen er sonstzusammenspielt, sofort erkannt. tung,aberich sagteihm danach, dass wird daswegen der Gelenke noch entwickle ichschon Hemmungen, ichesseinetwegen lernen wolle. Dar- Der Aargauer Starpianist Oliver schwieriger. wenn ichmeine Geigeauspacke… Aber dasgeschah erst später? ausentstandvor vierzehn Jahrenseine Schnyder (47) erwarb sein Solis- Schnyder: Ichfrage Fränziimmer Schnyder: Ja,erstEmmyHeinz Dié- Debüt-D alsLiedsänger.Wir haben tendiplom 1998 an der Hochschule SiesindinersterLinie Musikpädago- wieder,abersie willnicht.Wennwir mand,die mich alsElfjährigen unter dieses Genre zusammen entdeckt und fürMusik und Theater in Zürich gin. Worauf achtenSie da besonders? trotzdem malzusammen spielen,ist ihre Fittiche nahm,fandschnell her- entwickelt. Er istsehrvielseitig. «Un- und schloss sein Studium 2001 in Frick: Nebender Technikist die es immer eine schöne Sache. In der aus, dass ichgar nichtrichtig Noten erhört»,dasindwir unseinig, ist der Meisterklasse vonLeon Fleis- Motivation ganz wichtig. Mandarf orona-Zeithaben wireszwarnicht lesenkonnte. Ichwar mir dessen nicht unserbisher gelungenstes Album. her in Baltimoreab. Nach seinem nichtvergessen,dasses«sackhart» gemacht,aberwir habenoft gemein- so bewusst, spieltenachGehör und Solo-Debüt mit dem Tonhalle- ist, einInstrumentzulernen.Da samMusik gehörtund unsübersie habe meineLehrerdamit an der Nase Wodurchzeichnetessichaus? Orchester unter David Zinman brauchteseinesehrfeinfühlige Be- ausgetauscht.Als ichein neues Reper- herumgeführt. BeiFränzi wäre ich Schnyder: Es istkeine Musik, die starteteerseine weltweiteKon- gleitung der Kinder,umdie Freude toireeinübte,das mich sehr beschäf- damitsicher nichtdurchgekommen! manimHintergrundlaufenlässt,sie zerttätigkeit,die ihn auch in die daranwachhaltenzukönnen.Die tigt hat, musste ichmeine Gedanken fordertAufmerksamkeit.Wir waren NewYorker Carnegie Hall oder an Kompetenzen, welchesie beim Musi- einfachmit Fränzi teilen. Wann istaus der gemeinsamen zwei Tage im Studio,was sehr kurz ist Lucerne Festival führte. Er tritt mit zieren erwerben,können siejedoch Frick: Da ichOlivers Pianistenle- Liebe zurMusik die Liebe zueinan- fürein so komplexesRichard-Strauss- bedeutenden Orchestern, seinem späterüberall brauchen. benschon so langebegleite, weissich, der geworden? Programm,aberwir habenuns inspi- Oliver Schnyder Trio oder solo auf. wieeinsamkünstlerischeProzesse Schnyder: Wirwarenschon mal riertgefühlt,und so klingt dasResul- Er ist Mitbegründer und künstleri- Corona erschwertden Unterricht. sein können.Musik isteineeifersüch- «Schuelschätzli», einhalbes Jahr,mit tat. Ichlegedas Albumsogar hin und scher Leiter des Piano District in Andererseits erinnertsichvielleicht tige Geliebte.Esbraucht jemanden dreizehn. wieder zu Hauseauf.Und dasist wirk- der Druckerei Baden. Seit 2019 dieeineoderanderePerson, dass wiemichanseiner Seite, der dasver- Frick: Dann kamen dieLehr- und lich selten.Meistensstirbtman tau- teilt er sich mit seiner Frau, der siezuHause nochirgendwoein Ins- steht. Wanderjahre. send Tode,wennman sich selber hört. Violinistin und Musikpädagogin trumentstehen hat.Wächstdie Schnyder: Dastustdu! Du bist bei Schnyder: Siehat Schlussgemacht, In unsererFreizeitläuft beiuns auch Fränzi Frick (46), auch die künstle- Nachfrage? mir überall dabei, ichbei dir.Fränzi unddas warfür mich ganz schlimm. ganz andereMusik.Drüben(er zeigt rische Leitung der Lenzburgiade, Frick: Dasist ganz klar so. isteineder gesuchtesten Musikpäda- Wirsindaberimmer besteFreunde vomEsstischaus insWohnzimmer) die vom15. bis 20. Juni stattfindet. Schnyder: Sieist explodiert! goginnen im Lande! gebliebenund habenweiterzusam- stehtdie E-Gitarreunseres 13-jähri- Frick ist seit 2000 Dozentin an der Frick: DieReduktion der Möglich- Frick: (flüstert) Quatschmit Sosse. menMusik gemacht.Mit 21 sind wir gen Sohnes.Erist einRockerund Zürcher Hochschule der Künste, keiten,sichgemeinsammit anderen Schnyder: SieunterrichtetFachdi- wieder einPaargeworden. Blueser. hat ein Lehrmittel fürfrühen zu zerstreuen,hat dieHobbys, denen daktikander Zürcher Hochschule der Frick: Wirsinddareingerutscht. Violinunterricht geschrieben und manalleinnachgehenkann,gestärkt. Künste sowieprivateineViolinklasse. Es warauf einmal schlüssig. Wirha- Wo haben Siegelebt, bevorSie in führt seit 2019 eine privateGeigen- MeineSchüler habenunglaubliche bensovielzusammen gemacht.Es unsereRegionzurückgekehrtsind? klasse. Als Kammermusikerin tritt Fortschritte gemacht.Zuden gesun- Wasfür Schülersinddas? warein sehr kleiner Schritt. Frick: Wirgehören zurletzten Ge- sie mit dem Streichquartett den Folgen der Pandemie gehört, dass Frick: Es sind Normalbegabte und nerationvon Europäern, dieihre Stu- Le donne virtuose auf. vieleMenschen dasLeben in der Fa- Hochtalentierte.Ich nehmenicht nur Hatten Sievorher denLiebeskum- dien beiMeisternwie Leon Fleisher milieund denWertder Kultur wieder dieBesten.Das wäre elitär undnicht mer,den Siemit anderenPartnern abgeschlossenhaben,die in vielen schätzen gelernt haben. fair.DieserMix istgut fürmeine päd- hatten, miteinander besprochen? Fällen vorden Nationalsozialistenin Schnyder: Ichhabeesinder kur- agogischeFitness.MeinSpezialgebiet Frick: Natürlich! Wirhaben uns dieUSA geflüchtet waren. Wirlebten Inserat zenffnungsphasezwischen Sommer istdas Vorschulalterzwischen drei immer beratenund wolltenfür denan- dreiJahre in Baltimore. Dann wohnten undHerbst beim Konzertpublikum undsechs Jahren. VieleElternkom- deren nurdas Beste. wirinZürich, nachdem ichans Kon- gespürt. DieDankbarkeit war–den men hilfesuchendzumir,dennihr Schnyder: Wirwarenjedochnie zu- servatoriumberufen worden war. Für Feedbacksnachzuschliessen–so Kind willunbedingt Musikmachen. frieden mitden Partnerndes anderen. unswar jedoch immer klar,dasswir Gian vonPlanta grosswie nie. Beialler Angstvor blei- Es istkognitivund manuellschon sehr (lächelt) späterinden Aargau zurück möchten. Masch. IngETH,Grossrat, benden Schäden im Kulturleben weit undbraucht dringendeineHer- Baden machtuns dasMut. ausforderungwie daskomplexeHand- Zurück zurMusik.Was fürein Pia- Weshalbgeradehierher? werk desGeigenspiels. nistist IhrMann? Frick: Wirsindbeide im Kloster «Für Maschinen werden Musizieren Siewegen Corona nun Frick: Er istein Künstler,der seine Wettingen aufdie Kantonsschulege- die Zöllefastvollständig vermehrtgemeinsam zu Hause? Waswärebei Ihnen anders verlau- ganz eigene Sprachespricht,den Tief- gangen undfühlen unsimLimmattal abgebaut.Diesverhilftder fen, wenn IhreFrauIhreLehrerin Frick: Ichversucheeszuvermei- sinn suchtund nichtdas Kapriziöse. besonderswohl. VorfünfzehnJahren Schweizer MEM-Industriezu den!(lachtlaut) gewesen wäre? Er istein Forscher undTüftler. sind wirdann aufdiesesHausinEn- Schnyder: Wirkennen uns, seit wir Schnyder: Dasist eine sehr interes- netbaden gestossen, in dem wir neuen Exporterfolgen. Darum Kinder sind.UnsereMütterhaben uns santeFrage,die ichmir noch niege- OliverSchnyder, Siehaben gerade unsere Instrumentespielen können, sage ich am 7. März JA zum alsZwölfjährigeüberden Miststock stellt habe.Ich glaube,eswärevieles wieder einAlbum mit Tenor Daniel ohne unsere Nachbarn zu stören,was Indonesien-Abkommen.» hinwegmusikalisch verkuppelt.Musi- sehr viel schneller gegangen.Die Mu- Behle aufgenommen,der 2020 mit füruns natürlichsehrwichtig ist. zierthaben wirdann biszum Ende siklehrer, dieinmeiner Kindheit an demhöchstendeutschenMusik- desStudiumsintensiv zusammen und der MusikschuleinMöriken unter- preisausgezeichnetwurde.Wie Wasbedeutet Ihnen dieKonzertreihe sind oftgemeinsam aufgetreten. richteten, hatten noch nichtvielEr- isteszuIhrer Zusammenarbeit «Piano District», welche Sieseit2013 Frick: DerAufwand,den ichbetrei- fahrungmit Hochbegabung. Trotz- gekommen? in derehemaligen Druckereides Ba- denerTagblattsveranstalten? JA

benmüsste, um mich heute noch dem warich sehr motiviert,dennich Schnyder: Fränzihatte sich bereits ACM zum Abkommen nebeneinem Mitmusiker wieihm habe meineerste Klavierlehrerin mitarla,Daniels heutiger Frau,an- Schnyder: Wirbietenden Leuten mitIndonesien wohlzufühlen,lässt sich nebenmei- heissgeliebt.Dichhätte ichallerdings gefreundet.Sie brachteihn zu unserer dieMöglichkeit,führendePianisten

115454RSP wirtschaftskomitee-ag-so.ch nen anderen Aufgabennicht bewerk- auch heissgeliebt!(Gelächter) Aber Hochzeit mit, wo ichihn auch zumers- ausaller Welt in einem intimen, loun- Rundschau Süd •Nr. 7 4 18. Februar 2021

Bettina Bertschinger, Gemeinderat Philippe Rey, Nina Eggenberger BILD: ZVG Corona treibt die Verschuldung an WETTINGEN:Fachstelle Gesellschaft und Sport Wielange widerstehtder Immobilienmarkt Neue Leiterin Nina der Pandemie noch? ggenberger (mm) TiefeZinsen sind janusköpfig.Sie beglücken Schuldner mit tiefen Kapi- talkosten. Im Gegenzug haben die Sparer das Nachsehen. Der«Preis» dafür, DieFachstelleGesellschaft desLockdowns,KoordinationFreiwil- dass jene,die sparen, anderen Geld zur Verfügung stellen, wirdimmer tiefer. wird unterder neuenLeiterin ligenarbeit,Facebook-Auftritt mit «Wettingen Family», eine Arbeits- Anfang Jahr kündigtedie UBS an, ihr Regime der Negativzinsen auszudeh- Nina Eggenberger weiter- gruppe KoordinationAlter undviele nen. Ab 1. Juli müssen Kunden bereits ab einem Kontostand von250000 geführtund im Bereich andereProjekteneu aufgegleist, ein DutzendUnicef-Massnahmen umge- Franken Negativzinsen bezahlen. Damit gehörtdie UBS zu jenen Finanzinsti- Sportkoordinationerweitert. setztund im Rathausselbst vielerlei tuten, die,wie CS oder AKB,die durch die Schweizerische Nationalbank aufer- Schnittstellen optimiert. Nach der Auflösung der Fachstelle für Nach diesem äusserst erfolgrei- legten Negativzinsen ihren Kunden weiterreichen. Auch die Raiffeisengruppe Altersfragen,zunehmendenAufgaben chen Startder neu geschaffenen will nachziehen. Postfinancewar gar ein Vorreiter bei der Verrechnung von in den Bereichen Kinder undJugend, «FachstelleGesellschaft» hatsich Negativzinsen. Freiwilligenarbeit,Integration,regio- Bertschinger entschieden,neuebe- nale Zusammenarbeit sowieder rufliche Wege zu gehen.Mit Nina Eg- Sparer,die bis heuteihr Geld auf Kontenverschiedener Banken verteilt ha- Unicef-ZertifizierungimDezember genberger,die bereitsseitFebruar ben, um den Negativzinsen zu entgehen, sehen sich mittlerweile vonmehre- 2017 erstellteder Gemeinderat An- 2020 fürdie Einwohnergemeinde Wet- renSeiten bedrängt. Die finanzielle Repression greift, der Interventionismus fang 2018 einKonzept,wie alle tingen im BereichEinbürgerungen, Schnittstellen im BereichGesellschaft Einwohnerratund Gemeinderat arbei- wächst, die staatliche Lenkung nimmtzu. optimalvernetztund synergetisch be- tet, konnte eine neue, jungeund kom- arbeitet werden sollten. Ende 2018 petenteFachkraft gefunden werden, wurdedie neu geschaffene «Fach- dieinzwischen in ihre neuen Tätig- Der Staatübernimmt stelle Gesellschaft»ausgeschrieben. keitsfelder eingearbeitetwurde und MitBettina Bertschinger wurdeab offiziellseit1.Februar fürihr neues Auch durch den behördlichen Lockdown gegen Covid-19 lenkt der Staatdas 2019 eine dynamische,initiativeund Arbeitsfeldverantwortlichzeichnet. Wirtschaftsgeschehen direkt. WerinBranchen wie Gastronomie,Hotellerie kompetente Leiterin gefunden,die Nina Eggenberger wird sämtliche sich sofort in allen Bereichen einbrin- Projekte weiter vorantreiben,zusätz- oder Tourismus arbeitet, ist voneinem faktischen Berufsverbot betroffen. gen undSynergien schaffen konnte. licheArbeiteninden Bereichen Sport- AndereBranchen boomen künstlich: Aufgrund des Anlagenotstands und des Zusammen mitRessortvorsteherPhi- koordination, Deutschfür Mütter,re- eingeschränkten Konsums werden Immobilienpreise nach oben geschraubt. lippeRey undden entsprechenden gionaleIntegrationsprojekteund Kommissionenwurden Mündigkeits- Freiwilligenarbeit leistenund insbe- Das Wirtschaftsgeschehen wirdverzerrt, Märkte geraten in Schieflage.Der feier, Seniorennachmittag,Pump- sondereden BereichAltersfragen Lockdown dämpftKonjunktur und Beschäftigung,staatliche Hilfen für Unter- RS track, Bücherauslieferungen während noch intensiver im Fokushaben. nehmen sind Treiber zusätzlicher Verschuldung.Wenn Schliessungen zu Stellenlosigkeit und Kaufkraftverlusten führen und als Folge sinkender Ein- WETTINGEN WETTINGEN kommen neben der zunehmenden öffentlichen Verschuldung auch die beste- hende privateVerschuldung relativ ansteigt, dann ist auch der Immobilien- Strassen will mehr markt bald kein sicherer Ortmehr vorden ökonomischen Verwerfungen, die beleuchtung lektrmdelle derzeit um sich greifen.

DieStrassenbeleuchtung in Wettin- DieVP Wettingen willden Fuhrpark gen wird seit 1. Februarnur noch von der Gemeinde elektrifizieren. In einer Liegenschaften vermarkten: Sonntag- bisDonnerstagnachtje- Motion ersuchtsie denGemeinderat, weilsvon 1bis 5Uhr ausgeschaltet. beiNeuanschaffungen zwingendMo- Hauseigentümerverband Aargau,Mitglied der Schweizerischen Maklerkammer, Seit dem 17.Januarsinddie Strassen- dellemit einem reinen Elektroantrieb Stadtturmstrasse 19, 5400 Baden, Tel. 056 200 50 60, [email protected], beleuchtungen im gesamten Gemein- in dieEvaluationmiteinzubeziehen. degebietinallen Nächteninder Zeit Beider Evaluation neuerFahrzeuge www.hev-aargau.ch von1bis 4Uhr abgeschaltet.Diesem sollen nebendem Anschaffungspreis Vorgehen hatder Einwohnerratim auch dielangfristigen Unterhaltskos- Weitere Dienstleistungen des HEVAargau: Rahmen der Budgetdebatte2020zu- tenberücksichtigtwerden.Die seien gestimmt.Diese Nachtabschaltun- beieinem Elektrofahrzeug niedriger. Immobilienbewertungen, Rechtsberatung,Bauberatung und Drucksachen. gen habenetliche Reaktionen in der In einem zweitenVorstossersucht die Stadtturmstrasse 19, 5400 Baden, Tel. 056 200 50 50, [email protected], Bevölkerunghervorgerufen.Essind Partei den Gemeinderat,inAbstim- auch im Einwohnerratverschiedene mung mitdem EWWden Bauvon La- www.hev-aargau.ch VorstössezudiesemThemaeinge- destationen fürElektroautosimGe- reicht worden.InzweiimNovember meindegebiet«schnellstmöglich»si- 2020 überwiesenen Postulaten ver- cherzustellen.Speziellbei öffentlichen langtenSimonaNicodet,VP,und Gebäuden mitParkangeboten wie Ruth Jo Scheier, GLP, insbesondere, demTägi-Arealoder beim Rathaussei dass Freitag- undSamstagnachtauf dieErstellungvoranzutreiben. RS dieNachtabschaltungverzichtet werden solle. Zu entscheiden war, wann dieNachtabschaltungbegin- SPREITENBACH nen undwie langesie dauern solle. DieZug-und Busverbindungen von undnachWettingenenden gross- rreichbarkeit mehrheitlich vor1Uhr morgens.Aus diesem Grundist es zu verantworten, erwaltung dass eine Ausschaltung der Strassen- beleuchtung ab 1Uhr weiterhin er- DieBevölkerung wird dringend ange- folgt. DieAbschaltung dauert neu bis halten,Sachgeschäfte mitder Ge- 5Uhr.AmWochenende (Freitagund meindeverwaltung undden Gemein- Samstag) istesmit den Nachtverbin- dewerken ausschliesslichper E-Mail, dungen der öffentlichen Verkehrsmit- Briefpost oder Telefonzuklären. Per-

teljedochangebracht, aufein Lö- sönliche Gesprächesindaufgrundder RSK schen derStrassenbeleuchtung zu bekanntenLagenur nach vorgängiger verzichten. RS Terminvereinbarung möglich. RS 114872 Rundschau Süd •Nr. 7 18. Februar 2021 5

WETTINGEN:Unterwegs mit Karl Meier und seinen Sakerfalken Lena und Timi asiniert nder alknerei

Karl Meieraus Wettingen ist BeuteamBoden spezialisierthat,ein einbegeisterterFalkner,und reiner Vogeljäger unddeshalb voral- lem fürdie Vergrämungvon Raben- oftkann manihn mitseinen krähen sehr interessant.Diesmacht zwei elegantenVögelnbeim vorallem Sinn,wenndiese auffrisch angesätenÄckerndie Samen heraus- Trainingbeobachten. pickenund so in der Landwirtschaft Schäden anrichten. PETERGRAF WiealleGreifvögelsehen Falken sehr gutund nehmen Störungen vorab Lena undTimi vermögen nichtnur über den Gesichtssinn wahr.Umdem ihrenMeister,den Wettinger Karl Falken unnötigen Stress zu ersparen, Meier, jeden TagaufsNeuezufaszi- wird ihmeineHaube aufgesetzt. Karl nieren.BeimEintauchen in dieWelt Meierverhaubtseine Falken vorallem der Falknerei versteht man, wieviel dann,wennersie im Auto transpor- Harmonie es in der Zusammenarbeit tiertoder fremde Menschen zugegen vonMenschund Tier braucht. Wiewir sind.berdie Sehkraft der Greifvögel Menschen hatauchjeder Greifvogel wurdeschon viel geschriebenund seineeigene Persönlichkeit,seine spekuliert. «Tatsacheist,dasssie al- kleinen Macken undseine gutenund lesvielschneller wahrnehmen unddie schlechten Tage.Der einjährigeTimi verschiedenen Farbtöne noch besser undseine vierjährigeTante Lena ha- auseinanderhalten können alswir bensichbei ihrenFlugvorführungen Menschen.Zudemkönnensie eine am Sulpergvon der besten Seitege- Maus ausmehrerenHundertMetern zeigtund bewiesen,dassein solches Entfernung entdecken»,soMeier, der Erlebnisnicht nurbei KindernBewun- sein Wissen über Greifvögel regel- derungfindet. Während der Beschäf- mässig an Veranstaltungen wieFe- tigung der beiden Sakerfalkenbietet rienpässen, Vereinsanlässenoder in sich dieGelegenheit,sichausgiebig Schulen vermittelt mitKarlMeierüberseine nichtalltäg- licheLeidenschaft zu unterhalten. Vö- Frischfleischals Lohn gel, so erklärter, hätten ihnseiteh Oben am Sulpergbefreit Karl Meier undjefasziniert. «Als Kind hieltich dieFalkenvon den Hauben,und man vorallem Wellensittiche.Späterhabe blickt direktinihre grossenAugen. ichwährend fünfzehn Jahrenmit Während er viel Wissenswertesüber grossemEngagementEnglische dieGreifvögelerklärt,hat sich Lena Schauwellensittiche gezüchtet, was erwartungsvoll aufdem ausrobus- mitgrossem zeitlichem Aufwandver- temLeder gefertigtenHandschuh bundenwar.MeinVerlangen,Vögel zu niedergelassen underwartetein halten,mit denen ichnochdirekter Häppchen Fleisch. BeideFalkensind arbeiten konnte,ginginErfüllung,als Karl Meier mit seinen beiden Sakerfalken hoch über Wettingen BILD: ZVG |PAVEL SIMAN miteinem neunGramm wiegenden ichinLiechtenstein einen Falkner GPS-Sender versehen.Auf dem kennenlernte. Da wurdemir klar, Smartphone werden der Standort, dass dieFalknerei fürmichzueiner retische Falknerprüfungerfolgreich stattet, dass sich dieseparat gehalte- Geduld und Einfühlungsvermögen dieFlugbewegung unddie Flugstre- Herausforderungwerden könnte.Zu abgeschlossenwerden.Vor der An- nen Greifvögel verstecken können. Obwohl dieFalkenLenaund Timi an ckefestgehalten.Während der Trai- diesem Zeitpunktwussteich jedoch schaffungeines Greifvogelsgiltes, an DieVogelhäuser wurden durchden ihrenMeister gewöhntsind, bleiben ningsflügemüssendie Falken versu- noch nicht, dass ich, um dieses Ziel er- einem Kurs diefachspezifische be- Kantonalen Veterinärdienstbeurteilt sieWildtiere.Damit Karl Meiermit chen,eineBeuteattrappe –einen Le- reichen zu können,nochmehrere Prü- rufsunabhängigeAusbildung, FBA, undabgenommen unddurch dieEr- den Greifvögelnauf dieJagdgehen derbeutel, der an einer Leine fungen undKurse zu bestehen hatte», fürGreifvögelabzulegen,die 40 Theo- teilungder Haltebewilligung bestä- kann,braucht es Geduldund Einfüh- geschwungen wird –inder Luft zu er- erzähltKarlMeierder «Rundschau rie- und300 Praxisstunden beinhaltet. tigt.Umdie Vögelineinem Jagdrevier lungsvermögen,dennsoein Greifvo- wischen.Hat derFalke dasgeschafft, Süd». Innerhalb vondreiJahrennachder fliegen zu lassen,benötigt derFalk- gellässt sich nichtsoeinfacherziehen bekommterdanachseine Tagesra- theoretischen Falknerprüfungmuss ner nebst dem Jagdpass desjeweiligen wieein Hund.Den optischschönenSa- tion an Futter,die denBedingungen EinlangerWeg bis zumZiel diepraktische Prüfungmit einem Kantonsauchdie Einwilligung der kerfalkenbeschreibtder Falkner als in der freienWildbahn entspricht. Um Falkner zu werden undFalkenhal- eigenen Vogelabsolviertwerden.Da- ortsansässigen Jagdgesellschaft.Da rechtruhig undangenehmimUm- Nach rund zwei Stunden habenLena tenzudürfen, müssen zahlreiche Be- nach darf mansichFalkner nennen. dasfreie Fliegenlassen einesGreifvo- gang.Meierhältaberauchfest,dass undTimi ihrSollerfüllt undbekom- dingungen erfülltund Prüfungen ab- Aber auch fürdie Haltungvon Fal- gels gesetzlich alsjagdlicheHandlung es ihnschon reizen würde, einmal mit men fürdie gezeigtenLeistungen gelegt werden.Nachder Absolvierung kengibtesklare Vorgaben,die Karl beurteiltwird, brauchtman diePrü- einem Wanderfalken zu arbeiten.Der ihrenLohninFormvon totenTauben, der Jagdprüfungund demdamit er- Meiermit seinen zwei Vogelhäusern fung,auchwennman mitden Vögeln Wanderfalkeist im Gegensatz zumSa- Wachteln,Mäusen, Poulet oder auch standenen Jagdbrevet muss dietheo- erfüllt. DiesesindimInnernsoausge- nurTrainingsflügeausübt. kerfalken, der sich in erster Linieauf etwasRinderherz.

Inserat LESERBRIEFE

■ Ersatzwahl Friedensrichter densrichteramt. DieAufgabe war schweigendakzeptiert, es gabkeine Am 7. März finden dieErsatzwahlen enormspannendund lehrreich, wes- Einsprachen. Da meineKinder damals fürdas FriedensrichteramtimKreis IV halb ichdas Amtnur ungernaufgebe. noch nichteingeschult waren, habe (Baden)statt.Für dieses Amtbewirbt Aber um dieAufgabe gewissenhaft er- ichdas Ganzeleider verpasst.AbJa- sich Martin Rellstab.Esbenötigt viel füllen zu können,braucht es Zeit und nuar 2021 wurden dieBlockzeiten für Fingerspitzengefühl, um dieKontra- Flexibilität,die mir aufgrund meines den Kindergarten gekürzt, undab hentendavon zu überzeugen,einefür neuen Mandatsals Grossrätin so nun dem nächsten Schuljahr wird die beideParteienakzeptable Lösung zu nichtmehrgegeben ist. Es freutmich nächsteKürzung umgesetzt. Nunbe- finden.Als Friedensrichter richteter daher ungeheuer,dassdie GLPBezirk trifft es mich persönlich.Ich verstehe nicht, sondernist bestrebt,den Streit Baden mitAndreaKleger eine Kandi- dieBedeutung fürmeine Familie. Was zu schlichten.MartinRellstab bringt datinzur Verfügungstellt, diediese ichauchverstehe, ist, dass wenn wir dieseVoraussetzungen mit, dennals Voraussetzungen mitbringt. Ichhabe dieseKürzungen wieder schweigend Pilot isteresgewohnt, keineüber- AndreaKleger alsinteressierte,span- akzeptieren, wirder Gemeinde grü- stürzten Entscheide zu fällen.Imock- nende undfleissige Powerfrauken- nesLicht geben, weitereSparmass- piteines Flugzeuges gilt es,Ruhezu nengelerntund binüberzeugt,dass nahmen aufunsereKosten umzuset- bewahrenund dieSituation genaues- siediesesAmt sehr gewissenhaft aus- zen. Waskommt alsNächstes? Wer- tens zu analysieren. DieseFähigkeit führenwird. An dieser Stelle auch ein dendie Blockzeitenzukünftig brauchtesauchals Friedensrichter, herzliches Dankeschön an meinebei- vollständigannulliert? DieKürzung um dieBeteiligten davonzuüberzeu- den Kollegen hristianOberholzer der Blockzeitenverkompliziert unse- gen,ihre Differenzgütlich beizulegen. (SP) undDanielGisler (SVP)für die renAlltagzusehends. Sind Sienicht AlsFamilienvater undPilot isteresge- geschätzte Zusammenarbeit.Ich emp- auch betroffen? Bittesagen Siedoch wohnt, solche Situationen zu meistern, fand dasTeamals sehr ausgeglichen, laut unddeutlichNeinzur Kürzung er bringt alleVoraussetzung mit, die- binüberzeugt,dassAndreaKleger derBlockzeiten. sesAmt im Sinneeiner Schlichtungs- (GLP)hervorragend in dieGruppe SHIRALÜTHI, MIGLIEDDER IG FAMILIEN behörde auszuführen. Diepolitische passenwirdund empfehle siedeshalb FREUNDLICHESWETTINGEN,WETTINGEN Ausrichtungspielt in diesem Falle wärmstenszur Wahl. RSP MANUELA ERNST, WETTINGEN keineRolle,sonderneszählt nurge- 115157 sunder Menschenverstand.Von seinen Qualitäten überzeugt, empfehle ichIh- ■ ZumArtikel «StreitumBlockzeiten» LESERBRIEFE nen,MartinRellstab am 7. März auf in der «RundschauSüd»vom denWahlzettelzuschreiben. 11.Februar •Die Redaktion behält sich vor, JÜRG BAUMANN, PRÄSIDENTSVP,WETTINGEN LiebeElternvon Wettingen,erheben Leserbriefenicht zu publizieren SieIhre Stimme!UnsereGemeinde oder zu kürzen. Korrespondenz ■ Friedensrichter- Wahl wirdkeine geführt. Schulstrasse3,5415Nussbaumen, Telefon056 2961041 hält sich nichtandie perAbstimmung Dorfstrasse17, 5420 , Telefon056 2034011 •Pro Person und Thema wird Miteinem lachenden undeinem wei- vereinbarten Blockzeiten. Voreinem Badenerstrasse5c, 5442 Fislisbach, Telefon056 4834081 nenden Auge verabschiede ichmich Jahr wurden dieBlockzeiten in der nur ein Leserbrief veröffentlicht. perEndeMärz2021aus demFrie- Primarschule gekürzt. Dies wurde Rundschau Süd •Nr. 7 6 18. Februar 2021

BADEN:Familienzentrum unter neuer Leitung BADEN arussellein Siegelder Gesellschaft Gebührenerlass DerStadtrathat entschieden,dassfür 2021 im öffentlichen Raum fürGarten- DasFamilienzentrum Karus- wirtschaften undKundenstopperdie gleichen Nutzungsregeln wie2020gel- sell Region Baden geniesstin tensollen.Total werden damit150 000 der ffentlichkeit eine grosse FrankenanBearbeitungs- undNut- Wertschätzung. Nungehtdie zungsgebührenerlassen. Ab dem Jahr 2022 gelten ohne Weiteres wieder die LeitunginneueHände über. vorder Pandemie bewilligten Flächen, angewendeten Normen undGebühren- PETERGRAF sätze. DerGebührenerlass unddie sehr liberale Vergabevon Aussenflä- Wiefür andereInstitutionenist diese chen habendie Badener Innenstadtim spezielleZeitauchfür dasFamilien- Sommer 2020 sehr belebt.Wie sich die zentrumKarussell an der Haselstrasse mittelfristige orona-Situation zeigt, in Baden eine grosse Herausforderung. ergebensichfür daslaufendeJahr So kann wegen den aktuellangeordne- ohne Korrekturenkeine spürbarenEr- tenMassnahmen eingrosser Teil des leichterungen fürGewerbetreibende Angebots nichtoder nuronlinedurch- undGastronomieunternehmen. Um geführtwerden.KonkreteAngaben dem lokalen Gewerbeentgegenzukom- werden aufder Homepagepubliziert. men unddas Geschäftsjahr 2021 mit Aktuellwirdüberdie digitalen Kanäle etwasmehrPlanungssicherheit zu wieFacebook, Instagramund dieApp unterstützen,hat derStadtratdeshalb parentuinformiert. Nach einer vierjäh- entschieden,auch2021auf dieErhe- rigen Pilotphasewurde das«Karus- bung vonGebührenfür dasAufstellen sell»2018unter Anerkennungeiner Verabschiedung von Rosmarie Hubschmid (links) und Begrüssung von Sylwia Schulz durch Vereinspräsident vonKundenstoppern unddie Benüt- Vielzahl vonLeistungen,die aufden Beat Peterhans BILD: PG zung vonöffentlichem Grundfür Gar- Bedarf sowiedie Bedürfnisse der Fami- tenwirtschaftenzuverzichten. DieBe- lien in der Region abgestimmt sind,in arbeitungs-und Nutzungsgebühren dieRegelstruktur überführt. Bereits 30-jährigeBerufserfahrungzurück. seiihr nichtleichtgefallen.Für ihre Väterberatung, dieKinderbetreuung, vontotal rund 150000 Frankenfür die damals genoss dasKarussell unterder Wenngleichsie dasGeschehen dann Nachfolgerinhofft sie, dass bald alles dieKindercoiffeuseund derInterkul- Benützungöffentlichen Grunds für Leitungvon Kathie Wiederkehr einen undwann auch alschaotisch wahr- wieder stattfinden kann. turelleFrauentreff nach Terminver- Kundenstopperund Gartenwirtschaf- gutenRuf.Daran hatsichinden ver- nahm,umschreibtsie ihre Kontakte einbarungen angebotenund durchge- tenwerden für2021erlassen. Weiter gangenen zweidreiviertel Jahrenauch mitKindernund Erwachsenen alstoll «Karussell» alsverlässlicher führtwerden können.SylwiaSchulz wird dieNutzungsgebührfür dieBe- unterder Leitungvon Rosmarie Hub- undwertvoll. Bestimmt werden ihr Partner istsichdes hohen Stellenwertsder In- nützungdes öffentlichen Grunds beim schmid nichts geändert. «Mit grossem auch dievielfältigen Begegnungen und Vorwenigen Tagen hatnun Sylwia stitutiongeradebei jungen Familien Tränebrünnelifür 2021 um dieHälfte Engagementund Herzblut», so Beat Pe- Gesprächeamsonntäglichen «Väter- Schulz dieNachfolge alsBetriebslei- der Region Baden bewusst. So istsie reduziert. RS terhans, Präsidentdes Trägervereins, Kinder-Frühstück»inErinnerungblei- terinangetreten. Ihre bisanhin ge- dennauchbestrebt,das redoihrer «hat sich dienun scheidende Betriebs- ben. Wertvoll seienzudem dieBegeg- machtenErfahrungen in verschiede- Vorgängerin weiterzuführenund ein leiterin,die ihre beruflichen Weichen nungen mitden Besucherinnen undBe- nen Institutionen wieKinderheimen verlässlicher Partner fürdie verschie- neu gestellt hat, fürdie Aufgabenund suchern, den Mitarbeitenden undden undKinderkrippen sind diebesten Vo- denen Akteureinden Bereichen Fami- HINWEIS DER REDAKTION Zieledes Karussells eingesetzt.» Kursleitenden gewesen. Sieallehaben raussetzungen,das «Karussell», ein lieund Politikzusein. AlsZeichen des dazu beigetragen,dassbis voreinem Haus voller Lebenund Lebendigkeit, Dankes undder Begrüssungüber- Bilder mit ungenügender Qualität Entscheidfielnicht leicht Jahr dieverschiedenen Aktivitätenund in dieZukunft zu führen. Auch Schulz reichtePräsidentBeatPeterhans den werden nicht abgedruckt. Anfor- Rosmarie Hubschmid, dieausgebil- Anlässestattfinden konnten. DerEnt- bedauert,dassderzeit nurwenigeAk- engagiertenFraueneinen Blumen- derungen: mindestens 1200 Pixel. deteSozialarbeiterin, blickt aufeine scheid, das«Karussell» zu verlassen, tivitätenwie etwa dieMütter- und strauss.

BAUEN –SANIEREN –RENOVIEREN

IhreSpezialisten aus der Region

114774 RSS RSS E

Eglin HR 115050B JA Elektro AG Solaranlage? SEIT1931 Baden RICKLINAG Seminarstrasse 53 5430 Wettingen 056 200 22 22 056 4266161 RSS

056 222 44 84, www.eglin.ch regionalwerke.ch www.ricklin-ag.ch [email protected] 113265

Fehlt IhreFirma auf dieser Seite?

Rufen Sie mich an.

June Costa Account Managerin Kundenberaterin Tel.079 8415828 [email protected] Rundschau Süd •Nr. 7 18. Februar 2021 FOKUS 7

Bei Judith Erdin lernt man backen wie ein Profi QUERBEET Der Duftweckt rinnerungen Warum?

DieehemaligeBäckerin-Kon- ditorinJudithErdin hatviele Ideen. Eine davonhat siever- wirklichtund dasBuch«Dein bestes Brot»geschrieben. Valentin Trentin CLAUDIAMAREK Warumsteigen Männer zuerst mit Brotbacken istin. VieleMenschen ha- demlinken Bein in dieHose?Wa- beninder orona-Zeitdas Hobbyfür rumverlegenwir täglicheinevon sich neu entdeckt undversuchen sich fünf Brillenund finden siedannam an Krustenbrotund o.DieserTrend nächstenMorgenimKühlschrank, spiegelt sich auch aufdem log von im Katzenkörbchen oder im Keller Judith Erdin (32) wider.Seitorona hinter denWeinflaschen? Warum habe sich dieBesucherzahl aufihrem halten Ehen fünfzigWochenund Back-Blogstreusel.ch, den sieseitvier andere gleich fünfzigJahre und ahrenbetreibe verdoppelterhlt mehr?Warum will derGatte ums sie. hrend dieser eit hatsie auch Verwürgenfastnie zumFriseur dasBuchgeschrieben,das voreinigen undseine Gattinums Verwöhnen ochen im AT erlag erschienen ist. jede Woche? Warumerzählt sie Daranhat siesichtlich Freude.Das dann demFigaroalles vonAbis Z Buch enthältrundvierzig detailliert unddannnocheinmalvon Zbis A? beschriebene eepte Fotosund viel Undwarum istdas einVorurteil? gesammeltesissenrundums a Undwie nur schafftesder Coif- cken zu Hause. feur,geduldigzuzuhören? Etwa der Fragezulauschen, warumesMen- Zweiauf einenStreich schengebe, welchedie Bibelwört- Judith Erdin hatbereits alsKindgerne lich nehmen,und andere,welche gebacken.Sie istinGansingen mit blossdie Phantasien desorientali- vier Geschwistern aufgewachsen.Da schenReligionsbasars bewundern? siesichals Teenager unschlüssigwar, Undwarum glaubenMenschenan welchen Berufsie lernen wollte,sagte dieAuferstehungnachdem Tod, siesich: «Ich backegern, also werde Judith Erdin daheim im verschneiten , wo ihr Buch entstanden ist BILD: CL obschonimAnatomiesaal derPa- ichBäckerin.»Nachdemsie in diesem thologie vieles dagegenspricht? Berufgeschnupperthatte,bekam sie Oder technische Inhalte? Warum eine Lehrstelle alsBäckerin-Kondito- daheim oder in einer Bäckerei Brot undbietetnun kulinarischeund grafi- den sind,eszeigt auch, wieman aus siehteineZahnpastatube so aus? rin. Obwohl der Berufanstrengend backe»,soErdin.«Es spielt eine Rolle, sche Dienstleistungen an.Essei ein einem Grundteiggleichdreiverschie- Wiewirdsie hergestellt;oderwas undschweisstreibendsei,habedie ob ichzehnKiloBrotbacke oder bloss langer Prozessgewesen, bissie den den rotebackenkann.Die Autorin steckt in Windows10? Warumsehen ackkunstsie immerbegeistert. Aber einhalbes erklrtsie.Abernicht uthatteden Schrittuwagenso hatneben Tet undLaout usam Automobile auswie KäferoderTor- nach einigen Jahrenmerktesie,dass nurdie Teigmengeauchdie Arbeits Erdin. men mitihremPartner Markus pedozigarren?ImTierreichdies: sienicht fürdas Arbeiten in der acht geräteund dervielkleinereBackofen Muoth, auch alleBilder gemacht.«Das WarumsindKrähenschwarz und gemacht war. IhrSchlafrhythmus zu Hausewirkten sich aufdas Endpro- Weggli,Zopfund Co. Projekthat mir unglaublichSpass ge- nichtgelbrosa gestreift? Undwa- wollte sich einfachnicht an die dukt aus. MitihrenBemühungen war Alsder AT erlag udith rdin an macht»,erzählt sie. DasFeedback, rumkönnenKatzennicht bellen und Arbeitseitenanpassen. ch wardau siezuBeginnnicht richtigzufrieden, fragte,obsie einBuchzum Thema dassie bisanhin bekommen habe,sei überlassen das, gelassen schnur- ernd müde», erzähltsie.Nachdem sie auch ihrenPartner mochte dasResul- Brotbacken schreiben wolle, warsie durchwegs positiv. GeradeauchAus rend,den Zungenhängern?Warum fürein ahr alsAupair in Lausanne tatnicht ganz zu überzeugen,und er gleichFeuer undFlammefür dieses landschweizerfreuensichenorm, wird WC-Papier miteinem Zebrain verbrachte,umsichüberihre berufli- meinte,das Brot schmecke schon gut, Projekt, erzähltsie.Indem Buch zeigt dass siemit dem Backen einesZopfes einemlilaPullover bedruckt?Wa- cheZukunft klar zu werden,entschied aber mankönne es auch in der Bäcke- sieden Hobbybäckern,wie es ihnen einStück Heimat in dieStube brin- rumstarrtman im Zoo, auf Erkennt- siesichfür eine Zweitausbildungals reikaufen. FürJudithErdin einFeed- gelingt,dassihr Brot eine knusprige gen.Der Duft vonBrotweckt immer nissehoffend,Affen an?Warum Polygrafin. In diesem Berufkonnte back,das sieals gelernte Fachfrau Kruste undeineluftigen Krumeauf- auch Kindheitserinnerungen», so rümpfenanderebedrücktihreNa- sie, wieauchals Bäckerin,ihre Krea- nichtsoganz einfachhinnehmen weist. Daserkbeinhaltetdie klassi rdin.ennsie einrtlimit rd sen, wenn sieanElefantengehege tivitätausleben. konnte.Sie sagtesich: «Ich möchte schen eeptevom eggli bisum beerkonfitüre esse,fühle siesich undSchlangengruben denken? Brot backen,das genausoknusprig Baguette.«Fürdas Ruchbrot benö- heutenochzurückversetztindie Undschliesslich: Warumgibts Brot istnicht gleich Brot undluftigwirdwie eingekauftes aus tigteich zwölfVersuche, bisich mit Sommerferien mitder Familie. überhaupt humanoideExemplare Backen bliebabereineLeidenschaft. derBäckerei.»Daraufarbeitete sieso seinem Geschmackund seiner Form – Ideenfür weitereProjekteschlum- wiediesengeschassten Golfspieler, Denn wasgebeesBesseres, alsder langehin,bis siedas Ziel erreichte. oben schön aufgerissen–zufrieden mernbereits in ihremHinterkopf. IdiAminDada, Schlagersänger wie Duft vonfrischgebackenem Voreinem Jahr entschiedsich war»,erzählt sieschmunzelnd. «Vielleicht einBuchübersüsse Back- Heinooderdie Hintertropfinger rot.Aber ichhabeschnell gemerkt Judith Erdin,Backkunst undGrafik Praktischist,dassindem Buch warenoder einKinderbackbuch», ver- Alpenhudlerbuebn?Warum hören dass es nichtdas Gleiche ist, ob ich zu vereinen,machtesichselbständig nichtnur vieleTipps undTrickszufin- rätsie schmunzelnd. nichtwenigedenen zu undtun sich dasan? AkustischerMasochismus? Mankönntediese Basisfragenbe- liebig um einweiteresDutzend er- RATGEBER:Heutemit MarcAlder gänzen.Zum Beispiel:Warum schreibt einAutor eine Kolumne mitlauterWarum-Fragen? Undwa- rumgibtesZeitgenossen, welche Arthrse im eh allu rigidus diegar nieaufgreifen?

P. S. Dieamhäufigsten gestellte Derallu rigidus dassteife verstärken.Gelegentlichkönnen auch sogenannte heilektomie durch. Da- Fragedes verstorbenenTV-Talkers Grosszehengelenk, istneben Ruheschmerzenauftreten.Die Bewe- beiwirdder überschüssigeKnochen LarryKingwar:Warum?Das gungseinschränkung istfür diemeis- entfernt unddas Gelenkbeweglicher führte sofortzuhumorvollen Ge- demallu valgus eine tenPatienten nichtspürbar,dasie sich gemacht.Das Ziel der Operationist al- sprächen.RsvpoderUAwg. häufigeErkrankungander langsamentwickelt. Forciertes Bewe- lerdings nichtprimärdie Normalisie- gen der Grosszehelöst hingegen rung der Beweglichkeit, sonderndie [email protected] Grosszehe. Schmerzenaus,weilKnochen aufKno- Reduktion der Schmerzen. chen reibtund dieentzündeteKapsel eistark ausgeprgter Arthrose Durchdie ntwicklung einer Arthrose überdehnt wird.ImEndstadiumwird empfehlen wirdie Versteifungdes Ge- Inserat im Grosszehen-Grundgelenkkommt dasGelenkvollständig steif, dann ver- lenksdie Arthrodese.ir führen 115037 RSS es zu einer schmerzhaftenEinschrän- schwinden dieSchmerzen. Dies kann dieseOperation in der Regelmit einer kung der Beweglichkeit. Dabeihan- jedoch vieleJahre dauern. kleinen Platte undSchrauben durch. delt es sich um eine degenerative Ver- Beider Untersuchung findet sich In dieser Situationbestehthäufigbe- änderungdes Gelenks mitteilweiser oftein geschwollenesGelenkmit spür- reitseinefastvollständigespontane Zerstörung desGelenkknorpels und barenVerdickungen desKnochens Steifheit. DieÄnderungist nach der knchernen Anbauten (steophten) undmanchmalauchRötungen.Die Operationfür diePatienten kaum Marc Alder, Facharzt für Orthopä- am Randeder Gelenkflächen.Die Ver- Bewegung istschmerzhafteinge- spürbar. Auch beiversteiftem Gross dische Chirurgie und Traumatologie änderungdes Knorpels führtzu schränkt in allen Richtungen.Das nor- zehen-GrundgelenkkönnenSchuhe schmerzhaftenEntzündungen im Ge- male Abrollen desFussesbeimar mitkleineren Absten getragen und lenk. Dieknchernen Anbauten sowie fussgehen istoft nichtmehrmöglich. sportliche Aktivittendurchgeführt diezustark gespannte Gelenkskapsel sinnvoll sein.Das Tragen vonbeue- werden. verringernzusätzlich dieBewegung. Operation kann sinnvoll sein menSchuhen miteherfester Sohlebe- itdem Fortschreiten der Arthrose Konservative Behandlungen können je reitet in der Regelweniger Beschwer- Medizinisches ZentrumBrugg AG kommteszunehmend zu einer Ver- nach Ausmassder eschwerden ver den,dadie Bewegungen im arthroti- in Zusammenarbeit mit Orthopädie steifung desGelenks. suchtwerden.ImVordergrundsteht schen Gelenkreduziert werden. Wasserschloss,Dr. med. Marc Alder, Diemeisten Patientenklagen über dabeidie Mobilisation der Zehe durch enn dieArthrose schon fortge FacharztFMH für Orthopädische Schmerzeninder Region desGross- Selbstmanipulation undoder physio- schrittenist oder konservative Be- Chirurgie undTraumatologie des zehen-Grundgelenks.Typischerweise therapeutische Unterstützung. Gele- handlungen erfolgloswaren, istdie Bewegungsapparats, Dorfstrasse 49 ∙5430 Wettingen sind dies Anlaufschmerenund gentlich kann auch eine Infiltration Operationeinesinnvolle Behandlung. Fröhlichstrasse 7, 5200 Brugg 056 426 42 42 ∙emil-schmid.ch Schmerzen, diesichbei Belastung desGelenks mitKortison-Präparaten In den meistenFällen führenwir eine 056442 22 92 Rundschau Süd •Nr. 7 8 18. Februar 2021

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen FISLISBACH:Studentin muss doch nicht bezahlen Gehirnjggingfür ätselfreunde and dank ulan derstautAG höchster Ferien- Schweiz. Figur bei südam. ostslaw. aus- Klavier- Mutter Maler, Lessing nicht Abk.: Berg ort in Knollen- Ober- gelassen Protein stil des Nord- Marias †1988 (,v.Barn- selten Sankt schicht amerikas Holstein (R.P.) helm‘) frucht im MA. feiern Jazz Eine jungeStudentinist halb der Zahlungsfristzubeglei- chen», schriebihr diePostauto AG in Wasser- überglücklich. Postauto AG vogel der letzten E-Mail.Erstals sich die 12 7 büsste siemit 100Franken. «Rundschau Süd» beibeiden Parteien Wund- Insel- Fremd- Bündnis starr- gruppe wortteil: erkundigte,kam wieder Bewegung in im Nundrücktdas Unternehmen krampf 6 Pazifik nicht dieverfahrene Situation. Haus- einAugezu. halts- Postauto AG entschuldigtsich plan 13 1 BENI FRENKEL «Wir sind bereit,Ihnen miteiner griechi- Europ. et starkes scher Welt- cetera aussertariflichen Kulanz entgegenzu- Buch- raumorg. Seil stabe (Abk.) (Abk.) Manchmal lohntessich, dreiMal kommen undden Vorfall vollständigzu Ort am Ton- Walen- nachzuhaken. «Wir habenIhrenFall erlassen.» DieseNachricht löstebei zeichen see erneut überprüft»,schrieb letzte Wo- der StudentingrosseErleichterung 5 (SG) 9 cheein Angestellter der Postauto AG. aus. 100Franken hättesie alsBusse wildes, Abk.: Zwischen- ‚Prag‘ Post per heftiger strei- gefähr- Invaliden mahl- in der Es geht um eine Badener Studentin, bezahlen müssen.EinehoheSumme liches Internet Fall Ausgabe Nord zeit Landes- cheln Tier Vers. (9 Uhr) sprache über welchedie «Rundschau Süd» in fürdie jungeFrau. Aber nichtnur Spitz- der vorletzten Ausgabeberichtet dieseKulanzregelung freutsie.Post- hacke 8 hatte. DieFraustieg in Fislisbach ins auto AG entschuldigtesichauchfür Postauto,stellte ihre dreiTaschen auf dasVerhalten derbeiden Kontrolleure, Kose- chem. griech. Flächen- Region, name Zeichen Männer- mass der denBoden,kramteihre Mehrfahrten- welches dieStudentinals unfreundlich Gebiet für Geno- Ausgabe Süd für Ru- kurz- veva thenium 11 name Schweiz karteaus derHandyhüllehervorund wahrgenommen hatte. Sieerinnert Abk.: ugs.: Initialen eh. Film- Welt- weit ein entwertete dasTicketimBus.Wäh- sich: «Daich Mundartnicht so gutver- Betrei- Umlaut von Ko- licht- bungs- raum abge- Umlaut empfind- renddessenhielt dasPostauto bereits stehe, batich sie, Hochdeutsch mitmir 4 amt legen lumbus lichkeit 10 wieder an der HaltestellteDättwilTä- zu sprechen.» EinKontrolleur hättesie Ausnut- Hunde- zer einer fere.ZweiKontrolleurestiegen ein dann barsch gefragt, woher siekomme, name 3 Notlage 2 undbüssten dieStudentin. Ihre Be- undwarfihr Schwarzfahrenvor. höfliche Bouti- Anrede quen- gründung:EineMehrfahrtenkarteist Postauto AG schreibtnun:«Wir in sonder- erst gültig,wennsie vorder ersten sind unsund bewusst, dass wirals In- England raum DP-GA21_CH-1020-7-‡ Fahrtentwertet worden ist. kassostelle undKontrollorganimöf- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Mehrere Schriftwechsel fruchte- fentlichen Verkehrmit zumTeil LÖSUNGSWORT: tennichts. Vergeblich versuchtedie in schwierigen Situationen konfrontiert Baselstudierende Frau darzulegen, sind,welchenicht immer zurZufrie- dass siezuerstihre Taschen abstellen denstellung aller Parteienführenkön- musste,umüberhaupt an ihrTicketzu nen.» Manlegeabergrossen Wert auf gelangen.Und «schwarz»sei sieja eintolerantesund menschliches Ver- garnicht gefahren. Es nutzte nichts. halten undsei bestrebt,einen kun- Wochenpreis: 1Mini-Fondue-Set, offeriert vonder Effingermedien AG, Bahnhofplatz 11,5201 Brugg. «Wir bitten Sie, dieRechnunginner- denfreundlichen Serviceanzubieten. Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel Rundschau Süd) oder auf A-Postkartean Effingermedien AG,Kreuzworträtsel Rundschau Süd, Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. Einsendeschluss ist Montag, 22. Februar 2021 (Datum des Poststempels). Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- beitenden der Effingermedien AG. Originell Kriminell

Im Jahr 20502050 werdenwerden mehrmehr Plastikabfälle im MeMeeerr scschwihwimmmmeenna alsls Fische.H. Helfenelfen SiSieeu uns,ns,d das zu ändern. oceancare.org

Sudokuleicht Sudokuschwierig IMPRESSUM 4 5 1 Herausgeberin Effingermedien AG IVerlag 7 5 3 3 1 Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Bahnhofplatz 11 5201 Brugg Ennet- 34 28 7 9 6 T+41 56 460 77 88 baden effingermedien.ch 7 9 e-journal.ch Baden (inkl. Dättwil) Wettingen 51 8 7 26 48 2

3 4 2 734 Neuen- Würenlos hof 1 2 8 7 1 3825 Rütihof Fislisbach Kill- 453 9 571 wangen Auflage Spreiten- 86 6 40 203 ExemplarExemplaree( (WEMF-bestätigt)WEMF-bestätigt) bach Erscheint wöchentlich Donnerstag, VerteilungVerteilung durch die PostPost So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und in jede Haushaltung vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser Rätselseite. Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Inserateverkauf Telefon 056 460 77 88 Tarife [email protected] Millimeterpreis farbig June Costa, Anzeigenverkauf •Annoncen 1.32 RogerDürst,Anzeigenverkauf •Stellen/Immobilien 1.51 Lösungen Disposition Redaktion Telefon 056 460 77 84 Telefon 056 460 77 98 Franz Stutz leicht schwierig KREUZWORTRÄTSEL: [email protected] Vreni Liebhardt LÖSUNG UND GEWINNER Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung 854163792 732945186 Stefan Haller (sha), Chefredaktor Leitung Verlag 327589416 485136729 Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin Stefan Bernet Lösungswort des letzten Rätsels: Beni Frenkel (bf), Redaktor 691427538 196782354 Gabi Vonlanthen, Produktion Silvia Wüthrich, Layout 219875643 829451673 MASKENBALL 746931825 371869245 Vorstufe 1Gutschein im Wert vonFr. 30.– Stefan Brandl 583642971 564273918 vomRestaurant Goldener Schlüssel, Martina Pfiffner Ingrid Scherzinger viel mehr als Druck. 435718269 913528467 5400 Baden, hat gewonnen: 178296354 248697531 Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 962354187 657314892 Der Preis wirdper Post zugestellt. Geg Inse di Wi BE ap or Ge me ge Be Zw 18. Rundschau St lo WÜ der men ha biet mer st De Ka me ri An be Fü der ch RV Sü er tu be zä Sp vo 90 ma un me ba ba De du ti ei st sc ni be 20 Li Be KI Ga vo St Hä Ki kp nn el ra ne e1 s: hn ng re ei ll dn nE er rt eK 19 ri hl nd fü d» hn be r. dE re rd NI rc em nt nz me rg 000 Er Ko za rd BW pe LL gn nn Fe l5 in in ha n! wa ler ei RV rat ch ner nd ss un ck no en ,h tk ar it rw on ni hG en ch :« de bruar 0d ef li der ti hl is «D Be FR kn di »z ,2 ie nk un Zu ge nd in ra ma in ll REN ep tl WA er er us e, up ,« äm tb dü ng ea an be ef ch ler BW kt ta er ei kl vo Pa ?V er un De ,u eP or ic ie Aa Un der wo de ap ün na Pa Me ENK ht li ie ns re dA st na er er sm la .D at en us wi ef it ee ss sc eme hb tu Fe rG Au rg li uc e1 be ei in eb to ssa te rt l« dB ,a rK at nd rD NG p7 2021 tg rg er en et nt ssa pp po fM te ab ,« ch hn Süd or ör hm ns te Be amm hl rd nB al at ut RV es hd nw gi Ba rn an ng ns io te er sh EL ef in be rf it 6x5 Alk Zitr App ha au eS rs ,s an gi fa der ost rt er ür eht sa ie ep sa er ch 00 ob in gi LO ne ch fü st nz ha si io is är an di in ed sN ,d di EN Wü BW ed hnh ub 65 ch ic rn er •N 34 gr er en ss ie lt ei oho ls onen-P . ger be er Ge gt de 6x1 Ro Rivella Original, 6x1 Origi Coc Prick Valser 35.5cl Ener Monster 6x1 en on ra au nz td er 0cl rd ahnz en es uf ut hm ta ri eL Fr en te Fr Fr Fr 00 0i ht up den mS en ni den ür e. rt en uE ri as 00 er dep ch 1U oc r. di RV ei re en ez eb enzeller t, st ss es ,d den ge ch en ie of nd lfr er Dosen de .G . S . . . ur da .D ah ed der ie ft de di me tu .5Lit .5Lit .5 fn 7 Di ah ed .E sm au eL gy ini Pa Blau hü na elnd el nl –D e, au mB ei .D enen em »s Dose Li a-Co mo nd en si BW bie ie ch nt ze :S ck eL or ub on vo is anaché sI em Ei ng na Pet eg er Ke da s 1. Sc 9. te lt 5. 8. Fr ts l, ur .D s, er os ssa in er Bl ew er er ch st fe in ini be ie .« er »z am .» rP st ie ts im un re In Ze Ze nv it nw . ep ni ie ri hol &R De te », eie ue nd ini &S us hw ag Pe Pe di nn äs .S te er 90 70 nd 70 55 Re be it ic at et so sc So der rd Ge gi in ie e1 te ro ro ng ib «b er fa gs der ei 20 t t ur «R on ei it ed io .I rt ie In sG us in oh «St e1 es la Li tn ef till so kü un io er ka er hr er po en nn ov in llungnahme ri en n mi te & &L ls ger te en Fr er gr ea n« me len so Ge 0a mJ du ge ei re ie un n. tr ni Ke vi is di o, Pr en ner as at e. ve ch her 0i nn Ligh rh if es gs ni er . te ei t» De statt statt statt statt ad sh ni ll der ch statt igh ic de er ie vo ie der ei en aA be st ad eF te me Wü in genom ve ds Au oz be Hä nn ahr Bü rk ch Du in ,s .» nd Vo mJ ht t. ge mV 11.10 Br Li di ge is le e- in re ri n tl po rK t t mB ge ne der is ee 30% 34% rh en GÜNS GÜNS ch ri r od eh tn sla äf in Ei td eL ahr ni rd eg ic rg re rh vo ut ler bie rc ei 12.60 15.90 1.95 8.70 biet nen ts ic oc Ge Ge 12.90 Di de ahr ka ni he FRE zu or in in t. in ts m- de he au ri en ne is TIGER TIGER h ti rs at li n- h- o h e a- e e m ie ie s nd i- i h » » e e r t t ------. . , be zu be Li Ha wo ru 20 ger De dem der lä ve an Di po der Au re ve Ve ze er Ne WÜ Da Sc WÜ Wa ge De sc wa Ku ch od zu un zu da JF ge te üb er tr be Hü Ei ei un mu kä Da fel geh nd ne aW 44% ri mm nw hl st GÜNS fo nl eG nt Bi rf rt rV ng ,f en ni sc er wä ie gen 20 ns rk se me dd der d, er dF sw nn sm ze rG De us hn nz rt rd na at ma te er al os ahre lg rä os let eS zu is REN REN hl di eh den ra in TIGER en oh Sa ns mb da ,z er en nt ge ol ni hl wa er St er ie .S rG hw em len öf is sv be at eK wü te ar ch ve ir se gl us ue su em eA am ch al em zt um ru gt ch ch fü .D te kü t. wel sp ner td ss tu ün nk an in fe ei wa se rD tal z, ic fi er ka re ie n, rg en ei sS se ns pe en zu rd en em on in gu Si nen ei an nt t. ri me nen usw nd il ng Zo Um nf he in LO LO da ei kt tF em zu ne nd nd ch le geme nt fü ch ei at kri ie un wi r1 Ha ie dl ee 20 ch nd ew rf ,w Be li ng St zu nG to eponie ei ti Ja en -F nen äc ac ic üb nB sa au eB eW st Lö hre nb se ch er or es Na vo sn nd zo na in Ge ed gi te er dd S S Be 20 nd .F ti er im ne Um lor hre lt vö un in ht mR Ei lor ,o hb st Alk Radler Caland 6x5 Bscho App 6x5 24 Orig Felds 6x5 L'Aut Birra en mm ir er n. ss der eR eA ro si su r. Fr Fr Fr Fr nu er ko tu ch ev re in pl oc eA mJ an tw at her me er lk eb n. ng mt we dd ür eh dE em au as ia di x5 in er wi um ia er op ne ea wel ohol bs he ss ng . . . . ng de at an Bi mm De öl ng 0cl 0cl 0cl h6 er is at in t. a1 en ic an ru n, 11 ic en es ab um en in sg ha 0c der ns en ob te uf ge np it ha De hol te nd fe as rle ra rb un ke si De al t2 se enzeller ve in en sf ht un ht Le Zitr 9. 9. Dosen Dosen Dosen 24 lD rA ie er tn Fu de de su no ge fr ar !» eD 47 na tic mö es . lo la ef 8, -P ed il tS t, re su -S as chlö zu lb wo ei en rS ru ve rs ei pl g( Alk un Se pa osen pl .7 Moretti ). 02 gb eR kn Ka tz re sz ol St ve gehe sM sz a ge rm 8P wa one ri 90 90 de 9. rt am si Wir ri ei .D ha 20 su te im ch a nt ch amm st an mö .– ng an .V ls rs en te er an tl hn Es ge rt kr de oh gs st nd nz 0a rs tal 0 ner ap te 50 nt Di äh sA ri et ale ng ch im eindler ri ei o, ue 21 ic sv ro mt t6 te ch ei ec er it emen 0.0%, an sw vo kw ol dr amm n, et ssc er ge sK ll Um or ip nJ on p0 . ng eB rä se hw ld s no wi lt ko is se nt er sin bg . ze me fr da uf en ht statt statt statt statt un on lu Öff ri ra de ar pa .A Pr 53 nu aS ac in ea Ge en der biet ei gt ei if sg ta nu wel rk ch ra (« nen fa nt lo er fü ev zo mi ng ug sm ef ,8 an hen ss an us ia er ir dd sk nw ssu se oz hs 2E nv nun df tB lu ts al nf me re He gi nd m3 ga un hre 12 . ll me ut ha la nu dd öl n td vi tP 43.20 15.90 11.70 12.– en bg geh ch to Pr tr au ng it pr da en sc tu Wü- an ma om nz De sc mi Le ür ch fü ke ng em au 27 gs er el or il in in te nd ng gsze ns it RS er RS er il in d- b- o- e n, e- h, e- m 1. ie ie s- s r t) i h g e e r t t t t - - ; ------l l , . Sie it en be Al Pr ■ Le Ve sc un Ku we Du se Di BE sc «Wo den Re sc 20 bi Ma ze lu nen te od Ma ze Ku Wö Ku Se id su vo se ku men fi ih un ko zu me li be ler se un We sc Sc Wi fe Da Pr we au ma Ac WÜ au da ch nd ng eo nt s1 nB na hn hw –g hn in rh it sV rb st it ch ng es iv haf rb si mp iv IV Wa er iN dE ga st ku dk db NI 00 rz ih hu nd nen ne rd rs nd rc ch in rd rt dl ad rl rs ig dl li er er at -v at lo hl sr er eh Er es re er it 40 er un el vo et ei pa st de hs ra er ei en en si ain hre be nd t. ün Ki ch ak Vi et FR au hl le ls llei rw enö iz en eu ie REN es gi pe tk om t pe er au .» ain in fü da .A lg nK se Fr hen Ze tk eb fo ze on Wö ti m7 0W dS ch de xe ,s sse ,d Si nd ea nv en pr ei mS dn ti en fg un le ENK di sc Ze -o aH ge fü ac uf ht rs sP hl Zu rB mi g» Te rs en lg ru sH au na ri uf mu va te it en ti eg nes eh br se ok ni un ie ru oM ei mm er aH hen oH er rt eW .D ie Mon ri onen dh .M ge hs en Pr li n. on Äm wi it gen ch ng xt ar ör st gr der er pp er nO ih tt rs nn ne ar ch on un en ch eg EL nu ch den er nd ns an in ni vi be hn ib ene :« sc Dia ob le kplätz Ja ss är Fr ül te li ke en LO ze re un at den we Ma in ann is te tm ar .D ie fe Pa en ne ab ch ka ar ar dd tK el ch gt ac id dt be dre en ür nd hw ,a 1/2 er hre ie rp z en i. lem Ge Pr mu eh nK vo Me te tag Er un hnm ut nn da ge rn üb ds si re ,d le an tm nd en 70cl &S Epesses J. ak ann lll un uc ti hd ro rt eL dens rg ic .S tm th en zu ,U ur e. ch ha en Wü Er nD be kt ve rg si in sa ro im fa nz S ei en er sm ve fü eis er ss in Wo ie un ni es in ,w et e–k Me len ke ei st te ann hw la den ge t. &M äl em se es bis gn e« di Di al hr el ra rl ft tzw fa :M be ann en eK rz all ,l .E al sc in lo ner nt el Mi tt rl un Saphorin en re sc den la ut 6x5 Belgium StelStell esi t3 ri Per nL hn ie Re e, gk . bst ir ür er ns Du nu e3 si ,d hr la et ic hw in lu .I in id ir ,v se ie er (Z Ku ch ei uc di rg ha so nl Ta in 'Chano Fr Fr ng te rt nu Sp we Sam un en ah in ei den ng hu ch or nt eT wi un ei g, adlaina ft ll en un en .D ng um st ne pe ni .I 3- H) es rc ehr so neh zä 0cl as te rA os hS 80 ri är ei . . gl der rs ff er si eh st te ng ns Ju nen .I t» din sc la er len sa tw iM en eed ch sa Jä 35% dh en gk rs er hs a nd rs ec nem ti nk War

GÜNS hre hl ch n se ni si gem mt er eu gä ab st od .W eg Dosen Be gen im izere ch te DH 6.30 8.90 hn er es el deu statt statt hr ch me sta me er ti z-D m, Sc eb ön en vo hn hn Artois Artois im nen ch ge eh Wö in Ze er pe un ni er en ng eb ec at vo in in ru g, er mb hre ann se rn in en si el Du ig

TIGER ül en - du So tez wo hw n7 dl li ei essus' ru r: ik wä KM ni td tl ch LE din Sc g it ev Kr ut . rs is in hs eL lw fä dL 12.60 13.90 t. li nö fg eh fer ch er rt da nen ei kü gi ns ne ic ic vo rc rf un eit 19 ac tts ch Ge ei hn re mi ns der ti an en ön hu hr ei n hl er el SE in 00 nd 23 Es ne en en he on zu he gs U, er bt ss te ö- e at h e a ie r r z. f Hartmann i h n s 4 d e s t t t t t ------. . RB rio-g We Ang In St ck da gi di zä da Na zw te mä len mot Da Ma ju gi Wa am zu ei Am fü ri mi ge Fr Se ei kö ne den ti Hat Sc Te Ha Sc So Re RI it ebot er ti ch ne er ng ns er rn eS bt ll re hl en eu xt hü nn hn wi hm na lb nn tb ad ss EF ch ei rt ri nn Zu hl kö te st ta sr te iv eA au aus de te ,w en 7. it eF st ch ri . gu de ma nn ler ch im el en ze in Ha ha etra eg au nn era ch ie en is ic tab in sV ku ig rs en f. ng ve Le ll g, ll ng ti g» Mä te zu tt ch rt ic ht ,w en mer nz ra es ke lt an nn ar ch ul NI Fa &C Sauvignon Gran &P Sabbia Sens 75cl 75cl Sicilia Il Bianc Sile 75cl ihrer es rt ,w en di eV ültig ga nf Ih rt Fr Fr Fr Fr tg en el ht ebot il kti es ig or rb er mily ol CO en Wa uw ma le eL it en Fr rz äh ,d ab ra ih .E tw es rV Passo eg abe es . . . . wi ri der ke ng gibt zu ni be lD gehen en es 12 13. it so 16 ei zu or ei onen au miti enk no KUN re od ue ie ,V ntium Au vo hl lt er Selectio nn ha ie net er au Begabung rd ri e: it ch eh to uc se ne ek at rne ha ss 7. ll tü i au er mS Um ,b sc fG den nK ch ,w igne Au ns zw iP m1 Castillo if te le vo sb .9 .9 lb .E ch er br Bolghe st Z, in tv hs re ni au Ku er om den lb hre To tS da .M ss 90 90 ei fe Blanc ber uglia .M ra es sü VI ow il en is me fel ch di Ku e.ch in .S rs ch ur sr ch tiZ pa ss 0 0 auvignon n, 7.0 et di wa ga in re rs ch be du im nn me du or ZE ch ei ni ha ib Mandur bu gen ch ti ic an 75cl ul tb d, ar se es ie zu ei hr rt nz Di abù rn te AM on ge Na re se ri rc 2. nl rS Ki t. Sc ng gu rs en en ht ni statt statt statt statt Ka lb pl af ng nd nk ti ab ei ch eP Zu ei mS rz ng ff en MAN .S he it st einen Da an bi ze nd Er er ic te an nR . hnel me st tz ei üb ösu ped ic er in nt de sd ma Pa er ve s0 ue ei en ht om er ic sa rF er he er fa ch be ia ch da 19.90 16.90 14.90 ,w wü 9.90 Bed en on er ui sc NW in na ne ei nS el rs rt sb hn mS ,u 2.0 ng lw it in hr au so n! us ne iw Sc ne men s« en mp zu gr ner ll hl au ls ze ri Beruf eie er rd ic eu sA hr St ÜR er et ch ri nü so eu un es sN uf 3.2 fü tab ed lll md lll hw ic ht ei nu Sp de er ür ür ed ru fe .G ng .D ih EN nz ul Fr ka mt ri sc hre tu es ht es en Sp fe gen chnelllesen en 1 un un nd de hl den den eed ei be re en LO eu le en ih er uf hi ie nd al nd ng nd en en en gemacht: as as es u e- ie e, s z. i n n d n d e S r r ------, . Te be da fü ei St ei Sc kö gen hen si din la Fe di zu ge st te er 25 Di st ve An Ar WÜ An fa fü Ku ke ni gr la Fr Ar sa di ze si Ha wil ve eb ch ne nen el st ng ud ti ch ek rF s, rk rP ud n. mm rl en rw ig ch eu br nn it hn at sg rn nk be -j 10 nd Se dré rt ln gs on .I lt un äs Madlaina en un ähr t. REN ku ie jä uli ac Te ed ni de st iu st ma Se st te el es al 0P it om .E in om fl it Hi in in »h hre be ie .D un en sl rt hr ga dr dk ud sj ke ma ic ll eh ht tu ch nd Si ic Mo nen anz er it Ge der zw rw un lf ic nn vo ig eW pl ro es ie di es me 25/ Vo Bull Te Old Jack Amar Brauli Pur In App 21% ub ar ie ve ht ig at .D ht Fr Fr Fr Fr eg ne ng iu ni tu sbe Ma on he ig 19 en LO nnesse bs gw ex es eG ze nh en dE na me ei dk en be be rg eG Te 35% de ir He 12 Pa e? il it en m. . . . . ka bs nd si nu un ler er éS No. an Vo nt n, 22 12 26 ie Ge 95 tä 19 ol eL ir erli nt ig aW nd äu st dg .D te oA le ch re rty it ch wu ra x5 Ja ms S Ei ie Hartmann enzeller in l. ,k ch rf en ee ni dK vi ts nw em ,s Vo ti «A der nen er .T in An sj 7 be ic in Da Mi 70c eW Ho Ar me un Dani kö m, rw 0c it hre ol ni is sc ns lp der it es g, hit Pa as ,4 er .9 .9 .9 .9 ch Ha l. li im ss hl on ar te ro in o sc lD uc nW en r&W ei Ja st er in g. ch un te 50c ek l ke es ne dré ta 0.5% be dw hn hisk ss ch ck ch at e in ss te wo ts af ic ub eg eK ll be osen o ie nw tz 0 0 0 0 rt nd ha si än nt hre at hd at de da ne rb se nd den l Um be zu ve ra hen de ei el beg it ät en ts ey ch ma zi ie ei it di ür eu si ün ur el's Vo ev di ft ,g er la il sj nk ei ,4 nu ler ll nk ps zt rt na eh oh nd es a. li ei un n, gl uf be es l. .U ga en Si en gen we Wü ss 0% so ub te sc nn ams er vi ab nä Fl re ei Fr il 50c yc al en nl un er en er nt in nd «Sp al eg dP eü el We di r, de hr rb on ng lo hen ät da n Vo ow . it te te ml il nd ss sc än Le holo re li lP se !» ha er sv en dG äu Do Ho eg su er We statt Ve äu l. ei ler Ma rF sc eb nt der nd 13.20 be sT Ge et re hn .» fü ic nl eed ac St lb 70c se gs (I mi lt te fü er hin ni ih or pp ab hn rs e, mi ut ha t. rs Q1 er rt nd gi os et rd er na in dl ud el h- n. g ts BILD: l te ed in rL td so mf hem ge tä 18.– eZ el so au pr el ei ,w m li Re zu ain «I anz da ve ui Le un iu ma be vi uc Di fe ul na ha nd ei be 31 Die Spirituosen-Angebotesind unabhängig vonder Gültigkeitsdauer diesesInserates. li se 9 si lu in ie en ZVG en ch ch ür hr g u m m m m a- el ie r r i- i- i- n d d h n e a e Kein Spirituosenverkauf an unter18-jährige! e t t ) - - - - 115044D RSS ------l l ● ● 10 www de te Go Go ta 12 11 Mo de Eu fei 19 un ch Ma Hup 16 Sp So www Fr Kap Te ► ► ► ► ► VER WE ZU WOHNUNGSMARK KIRCHENZETTEL Maisonettew Te men Einkauf, nung offenes www Ve Wo 4 Suhr Zu Schwedenofen, oder 152 und 1A DAS We rs g: eit e. ll sS er dH .0 nn .3 ch .3 ra .3 tt tt Rö Re sk nt 09 In Hu Öf No Te TIER No APO Mo eL rkaufspreis: ze PA Au GÜ le l. 1 el Ver NE pe ussenpla hnen es es rnli ag 20 9. ch 0S .p .r 0K verkaufen: 0G 0G ar ⁄ Tu in ta ag en m. f. m TTI Wo le Badewanne, 2 fn nt 062 ch ef yg KA im lefo di di de fo nb 30 as :8 sm 2 VERK -Zimmer od tf tf is mbler ei RK fW g: (5034), UR –F .wer Ki 00 .0 NS .1 ,i -k pf kr Immobilien ru -b ka Wo hnquartier SUCHEN un ot ie ens ens re ut ti sehr ot Dachgeschoss, bi to nklusive ohne au al al an rc ii rr 0K 10 oa at li n: NG mP ef .0 nd ad ne r, PL te 8. Eu UF uz at zk hnen, TI te sD 897 uf ra ch Fr gs un EN hg nd n0 h. tz, ,L ta er THEKEN ln ldi eie ti te ti nli-immo 0P sd .3 00 30 en re ÄR sd est 8. lr we on GE gepflegte re AT t- ch ei sp t, sc WE 07 ,r ift ze em nk er Sorgen, verfügbar ro Ki au sch um 0G OV ie EN ge on uz ri Apo er ie 00 .c ze ens 2- Me 2B un ar ef he ta g- 29 56 Essen und re Ei se Eu ZV re rc ite ns 1T Reduit li ,N m- 2- ei ns ro h nd BAD ln 96 we ne Ki .K is 54 pt TT An AU Kap g, te nh rS gh ot adezimmer IE ZTLICHER he ch ZI AG –1 ni is ss nde ti ko ch . at mer ähe Zi iefgara 04 ti tm n: rc aa IM Balkon, 49 s: rs OR th rs g- ir tB te er o. RT da ef ie nk al ai is au 8. HA pr .- ING mm en 19 4½-Zi.-Maisonettewoh- ar St und he in ch ta 06 mp rg el mit .c 0– Ge sd ra eie tu mit ch ek 00 ÖV EN ma 1. Ki it ch 30 ac WO 00 is .A tre FEN ro ruhigem, 5502 - le g: au ad .S fA eB DE (B h nl .F ng ie ZE ,S 24 TE März be gepla er ti rc Ze Küche, für El herrlicher tm rm de he .M e, at le x. er EN nt nge Wa 99 ef ns er Netto ad/K chulen ohnung 01 he 8. Uh la RH nf ad en am ti (k eb Sp is in tt ll Uhr mit on NT -l eie -W de it Wiesenweg Hu in tm schmaschine it 50 Hunzenschwil HN it it 00 eL ni ch IN .D tz 2021. im gu ra en die rE Gr ost : ra Fr mö ru tw st rA 90 8 wohnfläche Eu r, Hans ri de gemütlicher AU Dusche ta un angeneh- und er Fr ohn .7 it ge ma ai ch sm .D em üc RU on ag od oc Pe oder ar ENDE. nd li Pr un UN in ch rK en Galerie, Sp 30 Ch .4 bs bl en e. Re :1 ne ST dU ie he ii h: tt ,b me ha rs ta eg at ar un 000.– ie ta er T ra dS ir M pf ris ns al is So Bo rs one nd .– li ÜR lt is hi 9. 9. ) ch gio t3 G is ,A nd .c ch rt an ch ta ta ti un nt Ki li g nn NO ti /M er og 00 30 9 h na e a, e- n, er er ch e. g: a. g: s- E r- Don l- ,5 a 115208 RSK g

115483 RSP - . er nB in 8. ti 40 es TF ut g) 00 ne ad ● ● Wo Sa Bo Ko Do 9. Al www de Ma un Go Bo So www GESUCHT 5B Te F. Zu Dar im Mehr oder Einfamilienhaus Einfamilienhaus Ku We 4A Dusche Galerie Marmorpla mit grosses Essküche, familienhaus, Te Kindergarten www Ve Wo 6 Seon Zu gepflegtes, oder (Gara We DAS Aa e 00 te rs –1 sS dH ms nn mm nn og tt og Rö Rö rt sk en wir dienst ge hier Da AK ALLDIENS lefon ba rkaufspreis: Ober rs l. 1 inkeller bstellplätze hnen es rnli kaufen ta got .p .p Kanton gemütlichem verkaufen: 2. .S ad . fa ⁄ ta re er Wo en m. m. ta nK tur he ÖV 2 ge), 062 chu yg unsicher un di auch as as TUELLE Sie, -Zimmer g, g: un st 00 .wer (5703), g: -k -k auf pf te uch Immobilien zum on en ta im SUCHEN rt und ie ens Untergeschoss, nach (SBB) meier ir io ag to to mit 079 eu Pa sd at at li 11 got tz , 25 ne chg nt im tten, nf dU 897 l ra ra ch ge 17 -D die grosse Uh freistehendes :8 h. h. rzelle ko St Wo ie te Badezimmer nli-immo sanier gesucht: ag familienhaus .0 nd eie re viel in lr lr te Obergeschoss SIA grosszügiges, .3 fü t, .F Aar ns ca. .B ät emeinde nze .0 Kl Ki aussen, au au 378 hnzimmer 0E ge :9 Homep Po 50 r: sd mg hrt 0E un r, 29 ist re tm Ei Cheminée, 0E rc os Platz, twi 1656 eb m- m- 976 450 ol ln ie er gau. pt m, .3 Garage Fr ligiösen INF te nh ,o he AG uc M. te ungsbedür . st mit ns 04 nh 05 it ebu ru aa aa s: uc 0W uc rs Zentrum .2 m rk m, l al bd attfinden, ha HA Nutzfläche Hargartenstrasse tm m St Ko ar rg rg Schulen eingebaute ar .c ha 2 Gegenstromanla ag ha tu ir OS ma ,a Me 04 3 mit 6½-Zimmer an ris .S zu tre 5502 .– - d: T au au ie or h ch mm (Haus) it ng ris für ng TE lle ed ris helles 20 herrliche offene ti x. ruhiger hl tg /M Ko eb nge Gott Dusche/WC, ko er er Fe eS ti ef Di ti Bodenbläge bis em und er un ot -l -l de ef ef as iern mm 50 nsultier 21 Hunzenschwil Fr eie in IN ens in im im te ftig rE te und eie eie io je ca. Wo .1 es rA .M ti zu ca. Wo bitt Einkauf ll Sauna, sd rm ut ma ma nf we an La un ta Pe 780 aM -Ein- - r. ENDE. hnen wie rm offene 4A 462 in 367 sein. hn-/ ie eie 250 bs ge, g: en e it io ili- tt tt ha rs it ns ge, tw utos 000.– en. ta ar nf al al r. m one m mit it Hans lt m, tm 9. nd .c .c is oc eie 14 2 3 un , 30 h h H. n, h: s- it r. 115102 ACM 115463 RSK g Suche/Kaufe Akkor Schwyzerör Sammler bir P. Ich 079 Bir [email protected] fr chler aller 880 eue sucht , Zustand deon 66 mich Te l. 03 Marken 079 gegen auf /0 egal. (auch 76 406 geli Ihr Bar 414 Mofas 06 en zahlung defekt) 90 und 36 Anruf 92

115514 RSS 114983 A3 115433 RSK

Öf 115502 RSK Fr Näc fnungszeiten: Metzg ,1 Te hste 9.2., Prompt Arbeiten Br l.

Gratis Maler 079 Metz 0800 So at SMS-Beratung sorgenhilfe und Fr we und fü www.sorgentelefon.ch wür rg 17–18.30, ge 642 Te 5416 Landstrasse Störmetzg iss Sa, PC rK te: l. preis en Rat 056 @s 34 55 5./6.3.2021 20.2.2 Kir ste ete -4 60 orgentelef inde te - 07 wert chdorf 282 und 90 Sa 92 0- 42 lefo 24 10–12 5 57 234, 05 hilf 021 r 60 on. 33 t 0 89 ch n Uhr

112396 ACM 114588 RSK Pistolen, Elfenbein Möbel, Rolex, Medaillen. afrik. Alle Ankauf Silbermünzen Schmuck chinesische Uhrmacherei Zifferblätter [email protected] auri Bio-Produkte Monika Um Möbel Woch zu Jagdtrophäen, Heuer www Émile gs Schwerter), (Cartier vom en- re Ta aus . Deko-Gegenstände Te ,E Herr Unterdorfstrasse sowie in Gallé, schenuhren, (800/925), [email protected] Fax ,B 19. lefon nicar Erbschaften, ig von und ,C Hau 5608 ür .bio-hunn.ch unge Jh., Birchler 056 hopard), o- Lindenhof ,B Majorelle, einig sämtliches Schmuck Rüstungen 056 sräumungen und alte reitling nm e Zinn, Rundschau Vinzenz 496 Antiquitäten Stetten aur Armbanduhren Wa Häu 496 ,0 it Goldmünzen Silber Übe Gemälde, usw ffen i 79 zum 32 grosse t aus se Zubehör ung von 18. 23 re 406 ,S rr .), 79 rg (Gewehre, Einschmelzen. Bronze einigungen 19 ini 15. 55 ilberbesteck, alles ab Fe 06 alte gung eg Süd bruar bis Art-Déco- mb und 36, Hunn u. (Omega, aus Te 115434 ar und 19. ppiche, an •N der Jh., 2021 ti RSK e r. 115397 ACM 114869 RSS 112703 RSK 7