MAŁOPOLSKA Am Wochenende

Weltjugendtage 26-31.07. 2016 Kraków

www.krakow2016.com www.sacrum.visitmalopolska.pl www.visitmalopolska.pl Das Projekt aus dem Haushalt der Region Małopolska finanziert Rejkiawik IS

FIN Helsinki N Oslo S Sztokholm Tallin EST RUS

MAŁOPOLSKARejkiawik Ryga LV IS Dublin DK SZLAK ARCHITEKTURYIRL Kopenhaga LT Wilno GB RUS Mińsk DREWNIANEJ NL Londyn BY Stolica regionu: Kraków Amsterdam Berlin MAŁOPOLSKA Większe miasta: Tarnów, Nowy Sącz, Oświęcim Bruksela Warszawa 2 D PL

Powierzchnia: 15 190 km (ok. 5% powierzchni Polski) Kwiatoń B Kijów Małopolska Liczba mieszkańców: 3,35 mln osób L Praga Übers Wochenende Wysowa-Zdrój

KRAKÓW Owczary (ok. 8% ludności Polski) Paryż Luksemburg UA Krajobraz: CZ Brunary Wyżne  najwyższy szczyt – Rysy: 2499 m n.p.m. SK F FL Wiedeń Bratysława  góry – Tatry, Beskidy, Pieniny, Gorce Berno MD Vaduz Budapeszt Powroźnik  pogórza – Pogórze Karpackie CH A FINH Helsinki Kiszyniów wyżyny – Wyżyna Krakowsko-Częstochowska N Oslo LublanaS SLO  RO  niziny – dolina Wisły Zagrzeb Tallin SanSztokholm Bukareszt  główne rzeki – Wisła, Dunajec, Poprad, Raba, Marino HR AND Monako BIH BelgradEST RUS Skawa, Biała P E MC RSM Andora Sarajewo SRB  zbiorniki wodne Lizbona– Czorsztyński, Rożnowski,Madryt I MNE Ryga Sofia Czchowski, Dobczycki, Klimkówka Priština BG Rzym Podgorica RKS SkopjeLV  najwyżej położone,Dublin najczystsze jeziora – Morskie Oko, DK V Czarny Staw, jeziora Doliny Pięciu Stawów Polskich Tirana MK IRL Kopenhaga LT największa i najgłębsza jaskinia – Jaskinia Wielka AL  Wilno Śnieżna: ponad 22 km korytarzy, GB RUS GR Mińsk TR 824 m głębokości NL Londyn BY Amsterdam Ateny Więcej na: www.visitmalopolska.pl, Berlin Bruksela Warszawa www.muzea.malopolska.pl Ochotnica Górna D PL B M Kijów L Praga KRAKÓW

Paryż Luksemburg UA Tatrzańska Bukowina Wydanie I, 2010 CZ Departament Turystyki, Sportu i Promocji Urzędu Marszałkowskiego SK Województwa Małopolskiego, Zespół ds. RegionalnegoF Systemu Informacji Turystycznej Bratysława ul. Basztowa 22, 31-156 Kraków FL Wiedeń Berno MD [email protected] Vaduz Budapeszt CH A www.visitmalopolska.pl H Kiszyniów Koncepcja wydawnicza: Anna Niedźwieńska, kierownik projektu MSIT Lublana SLO Koordynacja projektu: Katarzyna Thor RO Zagrzeb Wydanie IV, 2015 wznowione San Bukareszt Małopolska Organizacja Turystyczna Marino HR AND Monako BIH Belgrad PRynek KleparskiE 4/13, 31-150 Kraków MC RSM [email protected] Andora Sarajewo SRB Lizbona I Auf dem Pieniny-Wanderweg, Abb. J. Gorlach www.mot.krakow.plMadryt MNE Sofia Koordynacja projektu: Adelina Antoszewska Priština BG Rzym Podgorica RKS Skopje Tekst V Iwona Baturo, Krzysztof Bzowski Tirana MK Inhalt AL I. Übers Wochenende in die Umgebung... von Kraków ...... 2 Zdjęcia K. Bańkowski, A. Brożonowicz, P. Dębski, P. Droździk, P. Fabijański, S. Gacek, J. Gorlach, A. Klimkowski, R. Korzeniowski, GR TR II. Übers Wochenende in die Umgebung... vonTarnów ...... 11 P. Mierniczak, J. Mysiński, M. Rauer, K. Syga, P. Witosławski, M. Zaręba, D. Zaród, archiwum MOT, J. Gawron archiwum UMWM

Realizacja wydawnicza wznowienia: Virtual 3D Ateny Realizacja wydawnicza III. Übers Wochenende in die Umgebung... von Nowy Sącz ...... 16 Amistad Sp. z o.o. – Program ul. Stolarska 13/7, 31-043 Kraków IV. Übers Wochenende in die Umgebung... von Zakopane ...... 20 tel./faks: + 48 12 4229922 M [email protected], www.polskaturystyczna.pl Kierownictwo produkcji: Agnieszka Błaszczak, Małgorzata Czopik, Ewelina Wolna Redakcja:Herausgeber Aurelia Hołubowska, Teresa Lachowska ie in den Wolken verschwindenden Gipfel der Hohen Tatra, Korekta:Abteilung Agnieszka für SzmucÖffentlichkeitsarbeit und Tourismus Projektdes okładki,Marschallamts koncepcja der graficzna: Wojewodschaft PART SA von Małopolska die weißen Felsen der Wyżyna Krakowsko-Częstochowska Wykonanie map: Wydawnictwo Kartograficzne Daunpol sp. z o.o. Skład,Gruppe przygotowanie für Tourismusförderung do druku: Michał Tincel mit den Burgruinen, die „Adlerhorst-Burgen“ genannt wer- Druk:31-156 Alnus, Kraków, Kraków ul. Basztowa 22 D [email protected] den, historische Kleinstädte mit zauberhaften alten Häuschen, grü- Krakówwww.visitmalopolska.pl 2015, ISBN 978-83-64323-66-9 Autorzy i wydawcy publikacji starali się, aby jej tekst był rzetelny, nie mogą jednak wziąć odpowiedzialności za ewentualne zmiany, ne Wälder… All diese Attraktionen warten auf jeden, der sich in die zaistniałe po terminie opracowywania materiałów przez wydawnictwo. Materiały przygotowane na dzień 31 marca 2015 r. Neuauflage, 2015 Małopolska Organizacja Turystyczna Umgebung der Großstädte von Małopolska aufmacht. Nach der Be- Rynek Kleparski 4/13, 31-150 Kraków sichtigung von Tarnów und Nowy Sącz, Zakopane und einigen Ta- [email protected], www.mot.krakow.pl Projektkoordination: Adelina Antoszewska gen in Kraków, lohnt sich die Weiterreise. In der Umgebung aller Zent-

Text ren findet man sehenswerte Orte sowie Wanderwege, auf denen man Krzysztof Bzowski malerische Aussichten bewundern kann.

Realisation Die enorme topologische Vielfalt von Małopolska und ihre stürmische Amistad Sp. z o.o. – Program Geschichte haben daraus eine Region gemacht, die anders als alle an- ul. Stolarska 13/7, 31-043 Kraków Tel./Faks: + 48 12 4229922 deren in Polen ist und auf eine enorme Zahl von Sehenswürdigkeiten [email protected], www.polskaturystyczna.pl MAŁOPOLSKA Produktionsleitung: Agnieszka Błaszczak, Małgorzata Czopik und wunderschönen Landschaften stolz sein kann. Im Reiseführer Projektkoordination: Katarzyna Thor Hauptstadtwurden einige der Region:Routen Krakówvorgeschlagen, die von allen wichtigen Zent- Konzept: Anna Niedźwieńska Größere Städte: Tarnów, Nowy Sącz, Oświęcim Redaktion: Aurelia Hołubowska ren von Małopolska ausgehen. Sie eignen sich hervorragend für Ein- Korrektur: Agnieszka Szmuc Fläche: 15 190 km2 (ca. 5% der Fläche von Polen) Einbandentwurf, grafischer Entwurf: PART SA Einwohnerzahl:Tages-Ausflüge 3,28 mit Mio. dem Personen Auto, obwohl(ca. 8% derviele polnischen der beschriebenen Bevölkerung) Orte Landkartenerstellung: Wydawnictwo Kartograficzne Daunpol sp. z o.o. Satz, Vorbereitung zum Druck: Michał Tincel Landschaft:auch bei Wanderungen oder Radtouren besichtigt werden können. Übersetzung und Korrektur: EuroInterpret Dominik Moser Manche höchster derGipfel Attraktionen – Rysy: 2499 mkönnen ü. d. M. auch Berge vom – Tatra, Pferderücken Beskiden, Pieninen, oder aus Gorce  Vorgebirge – Karpaten Vorgebirge  Hochebenen – Krakauer-Tschenstochauer- Realisation der Neuauflage: K. Syga, Virtual 3D dem Wasser bewundert werden – bei einer Yacht- oder Kajak-Fahrt. Hochebene  Tiefebenen – Weichsel-Tal  Hauptflüsse – Weichsel, Dunajec, Kraków 2015, 978-83-64323-90-4 Poprad, Raba, Skawa, Biała  Gewässer – -See, Rożnów-See, Czchów-See, Autoren und Herausgeber der Veröffentlichung taten ihr Bestes, damit die hier enthaltenen Informationen Dobczyce-See, Klimkówka-See  am höchsten gelegene, sauberste Seen – Morskie sorgfältig überprüft wurden, sie können jedoch keine Verantwortung für Veränderungen übernehmen, die nach dem Termin der Bearbeitung der vorliegenden Veröffentlichung eingetreten sind. Oko,3 Czarny Staw, Seen des Fünf Teiche Tals  größte und tiefste Höhle – Wielka Der Inhalt wurde zum Stichtag: 31 Juli 2015. Śnieżna Höhle: über 22 km Gänge, 824 m Tiefe Wzgórze Wawelskie, Abb. M. Zaręba Salzbergwerk "Wieliczka", Archivbild. Marschallamt der Małopolska Woiwodschaft Pieskowa Skała, Abb. M. Zaręba Niepołomice, Abb. J. Podlecki Übers Wochenende in die Umge- bung... von Kraków Die salzigen Untergründe von Wieliczka In der Umgebung von Kraków findet man felsige Juratäler, so- wie sumpfiges Flachland, das von wilden Wäldern bewachsen In einer Entfernung von etwa 12 km südlich von Kraków ist. Man kann zu einem Ausflug durch die Hügel aufbrechen oder liegt Wieliczka. Dort befindet sich ein im 13. Jh. gegründe- Zeit im Königreich der Fischer verbringen – d. h. im sog. Karpfen- tes Salzbergwerk. Die Besichtigung der Touristenroute, die tal (Dolina Karpia). Eine solche Vielfalt von Landschaften bietet durch die unterirdischen Korridore, große Kammern und so- enorme Möglichkeiten, und zusätzlich bieten die zahlreichen Se- gar in Salz gemeißelte Kapellen führt (wie z. B. die wunder- henswürdigkeiten, die man hier findet, die Gewissheit, dass die schöne Kapelle der Hl. Kinga mit Flachreliefs und Altaren Umgebung Kraków ebenso interessant wie die Hauptstadt von aus Salz) ist die wichtigste Attraktion des Bergwerks neben Małopolska selbst ist. dem unterirdischen Museum der Żupy Krakowskie. Hier Hervorragendes Gelände zur aktiven Freizeitgestaltung, ins- wurden Ausstellungsstücke versammelt, die der Geschichte besondere für Wanderungen und Fahrradausflüge, bietet die und den Techniken der Salzgewinnung gewidmet sind. „An Wyżyna Krakowsko-Częstochowska. Hier befindet sich der Oj- der Oberfläche” lohnt sich der Besuch des Zamek Żupny cowski-Nationalpark sowie einige Landschaftsparks, die die male- (der 2013 auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes einge- rischen Gebiete des Jura schützen. Es ist auch ein hervorragendes tragen wurde) mit dem zweiten Ausstellungsteil des o. g. Gebiet zum Felsklettern und für Reitausflüge, z. B. auf dem Juraj- Museums, u. a. einer Sammlung von etwa 600 Salzstreuern. ski-Reitweg. In der Umgebung von Kraków finden sich fünf der Den Besuch in Wieliczka kann man mit einem Spaziergang insgesamt 14 auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes eingetra- zum nahegelegenen, hügeligen Marktplatz abschließen. genen Objekte von Małopolska. Diese sind: Von Wieliczka aus kann man sich in das im 13. Jh. gegründete Salzbergwerk von das 16 km südlich gelegene Dobczy- Wieliczka, das Żupny-Schloss in Wieliczka, ce begeben und unterwegs an der ro- das Salzbergwerk in Bochnia, eine manie- manischen kleinen Kirche in Dzie- ristische Architektur- und Landschaftsan- kanowice vorbeifahren. In Dobczyce, lage in Kalwaria Zebrzydowska sowie das auf dem felsigen Hügel über dem Do- deutsche Nazi-Konzentrations- und Ver- bczycki-See, sind die Ruinen der Kö- nichtungslager Auschwitz-Birkenau in nigsburg erhalten. Vor deren Tor be- Oświęcim. findet sich ein kleines Freilichtmuseum,

4 5 das aus den hierher übertra- genen, historischen Holzge- bäuden geschaffen wurde. In der Nähe steht eine Barockkir- che, die aus den aus dem Ab- riss der Burgmauern gewon- nenen Steinen erbaut wurde. Von Dobczyce aus kann man sich auf einer Aus- sichtsstraße entlag der Ufer des Dobczycki-Stausees (aus dem das Wasser für Krakau kommt) nach Myślenice be- geben. Dabei handelt es sich um ein kleines Städtchen, das wunderschön an der Raba gelegen ist, am Fuße der Burg in Pieskowa Skała und Maczuga Herkulesa, Abb. D. Zaród Niepołomice-Urwald, Wisent, Abb Arch. UMWM Beskidy-Gipfel. Man kann hier zwei gotische Kirchen sehen und das Museum Regionales Griechisches Haus in Auf dem Weg der Adlerhorst-Burgen – einem Gasthaus aus dem 18. Jh. besuchen. All jene, die aktive Ojców, Pieskowa Skała, Rabsztyn Freizeitgestaltung bevorzugen, sollten sich von den Sport- und Spaziergebieten im Stadtteil Zarabie anlocken lassen. Nordwestlich von Kraków erstreckt sich die malerische Eine Alternative zum Besuch in Dobczyce ist der Ausflug in Landschaft des Jura, also der Kalkhochebene der Wyżyna das nördlich von Wieliczka gelegene Niepołomice, wo man Krakowsko-Częstochowska. Das ausgedehnte, von einzel- das königliche Renaissance-Schloss mit Arkadenhof und in- nen Felsen überstreute flache Hochland wird von felsigen teressantem Museum besichtigen kann. Im Zentrum der klei- Schluchten und tiefen Tälern durchzogen. Das längste und nen Stadt steht eine gotische Kirche, gestiftet von König Kasi- interessanteste Tal ist die Dolina Prądnika. Ihr landschaftlich mir dem Großen mit zwei Kapellen: der Branicki-Kapelle aus und naturkundlich wertvollster Teil steht im Rahme des Oj- der Renaissance und der barocken Lubomirski-Kapelle. Direkt cowski-Nationalparks unter Naturschutz. hinter Niepołomice erstreckt sich der Niepołomicka-Urwald, Von Kraków aus fahrend, begibt man sich am besten in das 25 durch den zahlreiche Wanderpfade führen. In der Umgebung km entfernt gelegene Ojców. Hier kann man die Ruinen der Kö- von Niepołomice befindet sich außerdem das älteste Frauen- nigsburg sowie die Holzkapelle „Na Wodzie” besichtigen, die kloster in Małopolska – das Kloster der Benediktinerinnen direkt über der Strämung des Prądnik erbaut wurde. Die Wander- im Dorf Staniątki. wege führen von Ojców entlang des Prądnik-Tals unter zahlrei- chen Felswänden Felsspitzen, u. a. zum Krakauer Tor beim Aus- Salzbergwerk „Wieliczka” Touristische Route, ul. Daniłowicza­ gang der Schlucht Ciasne Skałki und weiter zur Grota Łokietka. In 10, Wieliczka, \ +48 12 278 83 02, 12 278 73 33 , 12 278 73 66, der Umgebung kann man auch einen interessanten Lehrpfad auf = www.kopalnia.pl; Besichtigung nur mit Führer den Berg Okopy und zur Ciemna-Höhle gehen, oder die Schlucht Salinenmuseum, ul. Zamkowa 8, Wieliczka, Sąspówki, der Lieblingsort der dort bauenden Biber. \ +48 12 278 32 66, = www.muzeum.wieliczka.pl Im nördlichen Teil des Parks wächst aus dem Boden des Schlossmuseum und Freilichtmuseum in Dobczyce, Tals der berühmte Findling, der Maczuga Herkules genannt \ +48 12 2711455, / www.zamek.dobczyce.pl wird, und direkt hinter diesem, auf dem Abhang über dem Niepołomice-Museum im Schloss, ul. Zamkowa 2, Niepołomice, Prądnikiem das eindrucksvolle Schloss in Pieskowa Skała in \ +48 12 261 98 51, = www.muzeum.niepolomice.pl dem sich interessante Museen der Stiländerungen in der Kunst Museum Regionales Griechisches Haus, ul. Jana Sobieskiego seit dem Mittelalter bis zum 19. Jh. sowie eine Galerie der engli- 3, Myślenice, \+48 12 272 02 11, = www.muzeum.myslenice.pl schen Malerei befinden. Das Schloss mit Arkadenhof, eleganter

6 7 Loggia von der Außenseite sowie ge- öffnetem Garten ist eines der besten Beispiele für Renaissance-Architektur in Małopolska. Auf dem Weg von Ojców nach Pieskowa Skała kann man auch die Einsiedelei der Seligen Salomea und die Barockkirche im Dorf Grod- zisko besuchen. Im frühen Mittelal- ter stand hier eine hölzerne Siedlung, im 13. Jh. wurde das Clarissenklos- ter gegründet; seine Vorsteherin war eben Salomea. Auf der Rückrei- se aus Ojców durch Sąspy und Jerz- manowice, lohnt sich der Besuch der interessantessten und für Besu- Wierzchowska Górna Höhle, Abb. M. Zaręba cher angepassten Höhle des Jura - Wierzchowska Górna. Man kann sich auch nach Bębło begeben, zum eindrucksvollen Felsen (512 Skała Rękawica, Archivbild. Marschallamt der Małopolska Woiwodschaft m ü. d. M.) – der höchste Punkt des Jura in der Umgebung von Kraków. In die Dolinki Krakowskie Von Jerzmanowice ist es nicht weit nach Olkusz. Diese im 13. Jh. gegründete Stadt war ein reiches Zentrum der Gewinnung von Viele landschaftlich attraktive Orte verbergen sich in der Umge- Blei und Silber. Bis heute sind viele historische Denkmäler erhal- bung von Kreszowice, einem 25 km westlich von Krakau gele- ten geblieben, wie etwa die Basilika des Hl. Andreas mit wert- genen, kleinen Städtchen. Wenn wam sich in diese Gegend be- voller Renaissance-Orgel. Es lohnt sich auch der Besuch im regio- gibt, lohnt sich der Besuch von mindestens einer der Schluchten, nalen Museum im historischen Bürgerhäuschen aus dem 16. Jh. die Dolinki Krakowskie genannt werden. Diese stehen im Rah- beim Marktplatz sowie im größten Afrikanistik-Museum Polens. men des Landschaftsparks „Dolinki Krakowskie” unter Natur- In der Nähe von Olkus erhebt sich auf einem felsigen Hügel die schutz. Man kann z. B. durch das bewaldete Tal Dolina Kluczwody als feste Ruine erhaltene Burg Rabsztyn (heute teilweise rekons- mit Ruinen einer Ritterburg spazieren und das beeindruckende truiert). Weiter nördlich erstreckt sich inmitten der Wälder ein au- Felstor beim Ausgang aus der Bolechowicki-Schlucht bewun- ßergewöhnliches Vorkommen von Sand – die Błędów-Wüste. dern. Zahlreiche Felsspitzen, Felswände und Kalkgrate sehen wir Ihre schönsten Fragmente finden sich südlich des Dorfes Chechło. in der Dolina Kobylańska, in der langen Dolina Będkowska kön- Burg in Ojców, \ +48 12 389 20 05, =www.ojcowskipark- nen wir u. a. die höchste Felswand des Jura – der Sokolica – so- narodowy.pl; Burgmuseum in Pieskowa Skała (die Burg ist wie eine echte Karstquelle bewundern. bis 2016 für Besucher nicht zugänglich), \+48 12 389 60 In der Gegend von Krzeszowice verbirgt sich inmitten der Bu- 04, =www.pieskowaskala.eu; Höhle Jaskinia Wierzchow- chenwälder der Dolina Eliaszówki ein wertvolles Barockdenkmal ska Górna, \ +48 12 411 07 21, = www.jaskiniawierzchow- in Form des Karmeliterklosters aus dem 17. Jh. im Dorf Czer- ska.pl; Feuerwehrmuseum von Olkusz, ul. Floriańska 8, Ol- na. Im nahegelegenen Paczółtowice befindet sich eine wun- kusz; Burg Rabsztyn; Mineraliensammlung des Gebiets derschöne Holzkirche aus den Anfängen des 16. Jahrhunderts. von Olkusz und Versteinerungen des Jura Krakowsko- Dort gibt es auch einen ausgedehnten Golfplatz, Krakow Val- -Częstochowskiej, = www.mok.olkusz.pl ley Golf & Country Club; im Winter kann man hier, anstatt Golf B. Szczygieł und B. Szczygieł-Gruszyńska Afrikanistikmu- zu spielen, Ski fahren und das ganze Jahr über sind Reiten sowie seum, ul. Szpitalna 32, Olkusz, \ +48 32 754 44 55, die Nutzung des Schießstands möglich. =www.mok.olkusz.pl; Museum der Werke des W. Wołkow- Südlich von Kreszowice, hinter dem Streifen der ausgedehn- ski, ul. Szpitalna 32, Olkusz, \ +48 32 754 44 55, ten Wälder, stehen – auf einem nicht länger aktiven Vulkan – die =www.mok.olkusz.pl eindrucksvollen Ruinen der Burg Tenczyn. Unter den restlichen

8 9 Marktplatz in Trzebinia, Abb. A. Brożonowicz Burg Lipowiec, Abb. M. Zaręba Ethnografischer Park an der Weichsel in Wygiełzowo, Abb. A. Brożonowicz der Herzöge von Oświęcim, die über der Stadt thront, geheim- Attraktionen des Garb Tenczyński sind die felsige Mnikowski- nisvolle Kirchen, malerische Bürgerhäuschen um den Markt Schlucht sowie das Naturreservat Zimny Dół erwähnenswert. und die sich windenden Seitengassen laden zu Spaziergängen ein und ermöglichen eine Reise in die Vergangenheit. In dem Oświęcim, Chrzanów und Umgebung 2010 gegründeten Burgmuseum in Oświęcim kann man Aus- stellungen sehen, die mit der 800-jährigen Geschichte der Stadt Oświęcim ist eine Stadt mit mehr als 800-jähriger Geschichte, verbunden sind. einstige Hauptstadt des Herzogtums Oświęcim und eine der Zwecks Erleichterung der Stadtbesichtigung wurden in ältesten Kastellanenstädte Polens. Während des Zweiten Welt- Oświęcimiu Wander- und Fahrradwege markiert, durch die Stadt kriegs erbauten die Deutschen hier das Konzentrationslager KL führt auch die internationale Radroute Greenway Kraków– Auschwitz-Birkenau (auf die Liste des UNESCO Weltkulturerbes Wiedeń. Zu Spaziergängen und Erholung laden auch die Grün- eingetragen). Heute werden das Museum und die Gedenk- flächen an der Soła ein. In Oświęcim findet man Spuren des Zu- stätte Auschwitz-Birkenau jährlich von mehr als einer Million sammenlebens der polnischen und jüdischen Kultur, wenn man Touristen und Pilgern besucht, während Oświęcim als Welt-Frie- die Salesianerkirche besucht, sowie die bis heute erhaltene Syna- denszentrum gilt. Von hier gehen zahlreiche Initiativen heraus, goge Chewra Lomdei Misznajot sowie das Jüdische Museum. die zur Vereinigung, Toleranz und Dialog aufrufen. Die Stadt er- Die Umgebung, vor allem das Weichseltal in Richtung der hielt den Titel Messenger of Peace – Botschafter des Friedens, Stadt Zator, sind seit Jahrhunderten bekannte Gebiete, in de- und gehört zur Internationalen Gesellschaft der Städte der Bot- nen in künstlichen Fischteichen Karpfen gezüchtet wurden. schafter Friedens. Das heutige Deshalb nannte man diese Gegend das Karpfental (Dolina Oświęcim ist eine offene und Karpia). Man kann hier Wasser- und Sumpfvögel beobachten dynamisch entwickelnde Stadt, sowie Fischen. Die größte Attraktion für Kinder ist hier die Ver- touristenfreundlich, mit einem gnügungsparkanlage – Zatorland. Auf dem Weg von Kraków interessanten Angebot an Kul- nach Oświęcim lohnt sich ein Halt in der Ortschaft Wygiełzów. turereignissen, Sportevents und Hier befindet sich ein großes Freilichtmuseum sowie die Ruinen Friedensinitiativen. der Burg Lipowiec. Das Freilichtmuseum, dessen Ausstellung Entscheidend für den Cha- aus 25 historischen hölzernen Objekten und zusätzlichen klei- rakter und die Atmosphäre in nen Architekturen (Kapellen, Brunnen, Innereien) besteht, wur- Oświęcim sind die Spuren der de im Kleinstadt- und Dorf-Sektor platziert. einstigen Geschichte, die bis ins Das unweit gelegene Chrzanów ist für einen der größten jü- 13. Jh. zurückreichen. Die Burg dischen Friedhöfe in Małopolska bekannt. Man kann auch durch

10 11 Kalwaria Zebrzydowska, Archivfoto. Marschallamt der Małopolska Woiwodschaft Kalwaryjskie Dróżki und die Papst-Stadt

Lediglich 35 km von Kraków entfernt, inmitten der Höhen der Beskidy und der grünen Täler, erstreckt sich in Kalwaria Zebrzy- dowska eine hervorragende Anlage aus Kirche und Kloster der Bernhardiner. Dabei handelt es sich um eines der größten Pilger- zentren Polens. Am Anfang des 17. Jh. wurden hier zahlreiche klei- ne Kirchen, Kapellen und Heiligenhäuschen erbaut, die die Kal- varienwege bilden zum Gedenken an die Leiden des Herrn. Die Burg in Oświęcim, Abb. A. Brożonowicz wunderschöne Landschaft und originellen Bauten haben dafür das Stadtzentrum spazieren – durch den kleinen Marktplatz oder gesorgt, dass dieser – in Polen ältester – Kalvarienberg auf die Lis- die Aleja Henryka. Besucher besichtigen gerne die Kirche zum te des UNESCO-Weltkulturerbes eingetragen wurde. Ein außerge- Hl. Nikolaus mit gotischem Presbyterium. Es lohnt sich auch ein wöhnliches Ereignis in Kalwaria sind die Mysterien des Leiden des Besuch am Hoflamus aus dem 16. Jh. – dem Sitz des Museums Herrn, die einmal jährlich in der Karwoche vorgetragen werden. in Chrzanów. Es ist angenehm im renovierten Stadtpark mit mo- In dieser Gegend lohnt sich auch der Besuch von Lanckorona. dernem Spielplatz für die Jüngsten spazieren zu gehen. Dieses hat den Zauber einer kleinen galizischen Stadt behalten, Nördlich von Chrzanów liegt das industrielle Trzebinia. Hier dank des hügeligen, gepflasterten Marktplatzes, der von einstö- befindet sich die Kleine Herz-Jesu-Basilika – Heiligtum der Got- ckigen, hauptsächlich hölzernen Häuschen umgeben ist. tesmutter aus Fatima. Interessant ist der Zieleniewski-Hof sowie Von Kalwaria Zebrzydowska, wo Karol Wojtyła (auch als Johannes der hiesige jüdische Friedhof. Es lohnt sich auch der Besuch der Paul II) gerne zum Gebet herkam, lohnt es sich in das 15 km weiter Palast- und Parkanlage im nahegelegenen Młoszowa. gelegene Wadowice zu fahren – die Heimatstadt des Papstes. Am Marktplatz von Wadowice dominiert der Turm der Basilika zur Mariä Freilichtmuseum – Ethnografischer Park an der Weichsel, Opferung, eine Spätbarockkirche aus dem Ende des 18. Jhs. mit Pres- Burg Lipowiec, ul. Podzamcze 1, Wygiełzów, \+48 32 613 40 62, byterium aus dem 15. Jh. In dieser Kirche wurde Karol Wojtyła getauft. =www.mnpe.pl; Dolina Karpia (Karpfental), Info: Verein Dolina Direkt daneben, in einem kleinen Bürgerhaus, in dem der zukünftige Karpia, Rynek 2, Zator, \+48 33 841 05 84, =www.dolinakarpia. Papst geboren wurde, befindet sich das ihm gewidmete Museum, das org; Zatorland, ul. Parkowa 7, Zator, \+48 667 979 220, =www. 2013 erneuert wurde. Nach der Besichtigung kann man in der Kondi- zatorland.pl; Gedenkstätte und Museum Auschwitz-Birke- torei bei „Päpstlichen Cremetörtchen“ entspannen. Von Wadowice nau, ul. Więźniów Oświęcimia 20, Oświęcim, \ +48 33 844 aus lohnt sich eine Wanderung zu Fuß in den Beskid Mały, auf den 81 00, 33 844 80 99, = www.auschwitz.org; Burgmuseum in Gipfel Leskowiec und das nahe gelegene Groń von Johannes Paul II. Oświęcim, ul. Zamkowa 1, \+48 33 842 44 27, =www.mu- zeum-zamek.pl; Jüdisches Zentrum in Oświęcim, pl. ks. J. Skarb- Familienhaus des Heiligen Vaters Johannes Paul II Mu- ka 5, \+48 33 844 70 02, =www.ajcf.pl; Samstags und an jüdi- seum in Wadowice, ul. Kościelna 7, Museumsbüro ul. Spad- schen Feiertagen geschlossen. Das Zentrum kann nach vorheriger zista 8, \ tel. 33 823 35 55, 33 823 35 65, =www.domjp2.pl Reservierung zu anderen Uhrzeiten zur Verfügung gestellt werden. Sanktuarium in Kalwaria Zebrzydowska, ul. Bernardyńska Museum in Chrzanów, ul. Mickiewicza 13, \+48 32 623 51 73, 46, \+48 33 876 63 04, =www.kalwaria.eu =www.muzeum.chrzanow.pl

12 13 sich in Bochnia. Bereits seit dem 13. Jh. gewinnen die Bergmänner hier Salz aus der Erde, und dieses Bergwerk ist das älteste Salzberg- werke – einige Jahrzehnte vor dem Bergwerk in Wieliczka gegründet. Die Besichtigung des Salz-König- reichs umfasst u. a. einen Besuch in der Kapelle und den unterirdi- schen Sälen auf zwei Ebenen, in einer Tiefe von bis zu 223 m unter der Erde. Die neueste Attraktion im Rathaus in Tarnów, Abb. A. Brożonowicz Bergwerk ist die unterirdische Mul- timedia-Ausstellung, die den Besuchern eine Zeitreise ermög- licht – Kennenlernen der Vergangenheit des Bergwerks und der Bergbautechniken, in der Gesellschaft berühmter, jahrhunder- tealter Gestalten und sogar eines Geistes... Salzbergwerk in Bochnia, Abb. R. Korzeniowski Von Bochnia aus, das 45 km westlich von Tarnów gelegen ist, kann man nach Nowy Wiśnicz fahren (5 km südlich). Hier Übers Wochenende in die Umge- stehen einige wunderschöne alte Bürgerhäuser beim Markt bung... von Tarnów sowie eine Kirche im Stil des frühen Barock. Über der Stadt er- hebt sich, auf einem Hügel, das Renaissance-Schloss der Fa- Ein-Tages-Ausflüge von Tarnów können zu vielen tollen Orten milie Kmita aus dem 15. und 16. Jh., umgebaut im folgenden und Denkmälern führen. Hier gibt es auch zahlreiche naturkund- Jahrhundert von der Lubomirski-Familie, zu einer großen Basti- liche Attraktionen, wie die Original-Sandsteinfindlinge im Reser- onsfestung. Ein kleines, aber interessantes Denkmal findet sich vat Skamieniałe Miasto (dt. Versteinerte Stadt), die infolge der Ero- am Fuße des Schlosses: das aus Holz erbaute Anwesen Koryz- sion zu unterschiedlichen Formen gebildet wurden. Unweit von nówka mit einem Museum der Andenken an Jan Matejko. Tarnów, entlang des Dunajec-Tals, erstrecken sich die malerisch Nicht ganze 10 km südlich von Wiśnicz hingegen, im Tal des inmitten der Berge gelegenen Seen –Czchowski- und Rożnowski- Flusses Uszwica, liegt Lipnica Murowana. Das Dorf ist nicht See (diese wurden in den Wochenendausflügen von Nowy Sącz nur für seinen Osterpalmen-Wettbewerb am Palmsonntag beschrieben). Ihre Ufer wurden an vielen Stellen als Badestrände bekannt, sondern auch für die kleine Holzkirche zum Hl. Leo- angepasst. Hier gibt es auch Verleihe für Wassersportausrüstung. nard, die auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes eingetra- Unter den originellen Denkmälern in der Umgebung von gen ist. Auf dem Rückweg nach Tarnów muss man unbedingt Tarnów müssen die wunderschöne spätgotische Burg in Dębno in der Ortschaft Dębno vorbeischauen, um das wunderschö- sowie die eindrucksvolle Magnatenresidenz aus dem 16.-17. Jh. ne, kleine Dębiński-Schloss zu besichtigen, das Ende des 15. in Nowy Wiśnicz erwähnt werden. In Bochnia befindet sich das Jhs. aus Ziegel und Stein erbaut wurde und heute ein Muse- landesweit älteste (älter als Wieliczka) Salzbergwerk, und in Lip- um beherbergt. nica Murowana eine historische kleine Holzkirche (beide Objekte wurden auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes eingetragen). Kurort Salzbergwerk Bochnia, ul. Solna 2, Bochnia, \ +48 14 Ein interessanter Ort mit immer noch lebendiger Volkstradition 615 24 60, =www.kopalniasoli.pl ist Zalipie, bekannt für die auf den Häusern und Haushaltsgerä- Burg in Nowy Wiśnicz, ul. Zamkowa 13, \+48 14 612 85 89, ten gemalten Blumenmuster. = www.zamekwisnicz.pl Hof Koryznówka – Museum mit Andenken an Jan Matejko, Salz von Bochnia Stary Wiśnicz 278, \+48 14 612 83 47, =www.muzeum.tarnow.pl Das älteste, immer noch intakte Salzbergwerk (2013 auf die Burgmuseum in Dębno, Dębno 189, \+48 14 665 80 35, Liste des UNESCO-Weltkulturerbes eingetragen) befindet =www.muzeum.tarnow.pl

14 15 Die Versteinerte Stadt, Abb. D. Gębuś Zalipie, Abb. P. Mierniczak Zur Versteinerten Stadt Bemalte Hütten Nur 18 km nördlich von Tarnów liegt die Stadt Tuchów. Dort be- Von Tarnów am Lauf des Dunajec entlang nach Norden fah- findet sich das Kloster der Redemptoristen, und darin ein Mari- rend, auf der Straße durch Żabno, kommt man nach Zalipie en-Heiligtum. Etwas weiter (11 km), sehen wir im Flusstal der (34 km von Tarnów). Das Dorf ist für seine Tradition der Verzie- Biała das Dorf Gromnik mit einer wunderschönen Holzkirche rung von Häusern, Wirtschaftsgebäuden und sogar Brunnen aus dem Jahr 1727. Danach führt die Straße entlang der Biała und Hundehütten mit bunten Blumenmustern auf weißem Hin- nach Ciężkowice. In diesem Städtchen befindet sich, neben der tergrund berühmt. Die Hütten werden auch von innen deko- neogotischen Kirche, ein Marktplatz mit historischen Gebäuden riert, auf dieselbe Weise werden auch Haushaltsgeräte deko- aus dem 13. und 14. Jh., u. a. mit hölzernen Vorlaubenhäusern. riert. Die Tradition ist bis heute lebendig und jedes Jahr werden Direkt neben Ciężkowice erstreckt sich das Reservat Wettbewerbe für das am schönsten verzierte Haus veranstal- Skamieniałe Miasto (dt. Versteinerte Stadt). Man sieht dort tet. Für Touristen ist der alte Hof von Felicja Curyłowa geöff- Felsen mit fantasievollen Formen zu sehen, die gut von ih- net, ein klassisches Beispiel einer bemalten Hütte aus Zalipie. ren Namen wiedergegeben werden: Hexe, Dachs, Pyramiden, Auf dem Rückweg nach Tarnów lohnt es sich, an das west- Rathaus. liche Ufer des Dunajec zu wechseln, und in der Nähe von Sz- Auf der anderen Seite des Tals des Flusses Biała, in der Ort- czurowa die am Waldrand gelegene Ortschaft Dołęga zu be- schaft Kąśna Dolna, steht in einem stillen Park verborgen das suchen. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, um zu sehen, Anwesen von Ignacy Jan Paderewski, das heute ein biogra- wie die Dorfanwesen der Adeligen Anfang des 20. Jhs. aus- fisches Museum des berühmten Pianisten ist. gesehen haben. In Dołęga steht ein wunderschöner klassi- Anwesen in Kąśna Dolna, Archivfoto. Marschallamt der Małopolska Woiwodschaft zistischer Hof aus dem Jahre 1845, mit erhaltener Innenein- richtung aus der Zeit der Jahrhundertwende. Man kann hier auch das Zimmer von Prof. Michał Siedlecki, einem berühm- ten polnischen Ozeanologen bewundern. Hof von Felicja Curyłowa, Zalipie 135, Olesno \ +48 14 6411912, = www.muzeum.tarnow.pl Anwesen in Dołęga, Dołęga 10, \+48 14 671 54 14, = www.muzeum.tarnow.pl Straßenbaumuseum im Szczucin, ul. 1 Maja 39, \+48 14 643 63 81, = www.gddkia.gov.pl

16 17 Orthodoxe Kirche in Powroźnik, Abb. K. Syga Durch die Poprad-Schlucht nach Krynica Lediglich 8 km trennen Nowy Sącz von Stary Sącz. Der ausgedehn- te Marktplatz von Stary Sącz mit historischer, tiefer Bebauung ist Rathaus in Nowy Sącz, Abb. J. Gorlach nicht die einzige Attraktion der Stadt. Im 13. Jh. entstand hier dank der Stiftung von Herzogin Kinga, der Ehefrau von Bolesław Wstyd- Übers Wochenende in die Umge- liwy, das Clarissenkloster. Seine Gründerin wurde nach dem Tod bung... von Nowy Sącz ihres Mannes zur Nonne und wird heute von der katholischen Kir- che als Heilige angesehen. Nowy Sącz liegt in einem ausgedehnten Talkessel zwischen den Südlich von Stary Sącz verengt sich das Poprad-Tal, durch das wir Höhen des Beskid Wyspowy, Sądecki und Niski. Man kann hier reisen, schnell. Durch Rytro mit Burgruinen aus dem 13. Jh. kommt aktiv seine Zeit verbringen, zu Fuß wandernd oder mit dem Rad man nach Piwniczna-Zdrój. Auf dem Abschnitt des Poprad zwi- die zahlreichen Touristenwege bewältigend. Der Aufenthalt in schen diesen Ortschaften werden Flussfahrten in flachen Booten Nowy Sącz ist auch eine hervoorragende Gelegenheit, um die organisiert. Der Teil des Tals zwischen Piwniczna bis zum Kurort Mu- Kultur der Lemken, der Bewohner des Beskid Niski kennenzu- syzna hin ist für seine malerischen Landschaften berühmt. lernen. Inmitten der Berge sind hier herausragende kleine höl- In Muszyna verlassen wir das Poprad-Tal und begeben uns nach zerne orthodoxe Kirchen versteckt, die häufig zu katholischen Krynica-Zdrój. Wir fahren am Dorf Powroźnik mit hölzerner, or- Kirchen mit charakteristischen, zwiebelförmigen Türmen um- thodoxer Lemken-Kirche von 1600 vorbei, die 2013 auf die Liste gewandelt wurden. des UNESCO-Weltkulturerbes eingetragen wurde. Es ist die ältes- Nowy Sącz ist auch eine Stadt, von der es nicht weit zum te orthodoxe Kirche in den polnischen Karpaten. Sie hat ein dreitei- Wasser ist. Zur Wahl stehen der Stausee Klimkówka zwischen liges Inneres, das von drei Zeltdächern gekrönt wird. In der Kirche den Höhen des Beskid Niski sowie die Seen Rożnowskie und selbst findet sich eine figurale Polychromie von 1607 und zahlrei- Czchowskie inmitten der Hügel. Dabei handelt es sich her- che wertvolle Ikonen. vorragende Orte zum Baden aber auch zur Betreibung von Krynica-Zdrój ist ein berühmter Kurort, der am Fuße der Jawor- Wassersportarten.Im Winter lohnt sich der Besuch zahlreicher zyna Krynicka (1114 m ü. d. M. gelegen ist). Den Gipfel dieses Bergs Ski-Stationen, u. a. auf der Jaworzyna Krynicka mit Gondel in kann man mit einer Gondelbahn erreichen, an dessen Hang be- Krynica-Zdrój oder in Rytro und Wierchomla Mała. findet sich eine große Ski-Station. Im Zentrum des Kurorts begeis- In der Nähe von Nowy Sącz, inmitten der Berge, liegen tern alte Holzvillen. In einer von ihnen ist das Nikifor-Krynicki- zahlreiche Kurorte, die für ihre Heilwasser bekannt sind, allen Museum untergebracht, ein berühmter Maler und Autodidakt, voran der schönste aller polnischen Kurorte, Krynica Zdrój. Lemke aus dem Beskid Niski.

18 19 Sądecki Ethnografie-Park, Abb. M. Zaręba

Am Fuße des Beskid Niski Kirche in Tropie, Archivfoto. Marschallamt der Małopolska Woiwodschaft Czchów-See, Abb. S. Gacek Von Nowy Sącz nach Osten aufbrechend, in Richtung der Beskidhöhen, lohnt sich ein Aufenthalt im größten Freilicht- Um den Czchowski- und Rożnowski-See museum Polens – dem Sądecki Ethnografie-Park. Im Beskid Niski selbst ist eine der interessantesten Ortschaften Łosie, die Die Hauptstraße aus Nowy Sącz nach Brzesko führt durch sehr einst für die Produktion von Birkenpech (das als Schmiermit- malerische Gegenden. Direkt hinter dem Dorf Tęgoborze fährt tel diente). Heute wird der Lemken-Kultur, und vor allem der man auf den Pass der Hl. Justa auf (400 m ü. d. M.), ein hervor- Wanderung der Birkenpech-Hersteller aus Łosie, in interes- ragender Aussichtspunkt. Eine weitere Attraktion ist die über santen Ausstellungen, z. B. im Sądecki Ethnografie-Park sowie dem Pass stehende, wunderschöne Muttergottes-Kirche aus den Bechpirken-Weg in Łosie. In der Nähe von Łosie wird der der zweiten Hälfte des 17. Jhs. Fluss Ropa von einem Damm getrennt und bildet so den See Der Weg führt weiter zum Czchowski-See. Direkt über diesem Klimkówka (der sich hervorragend zum Windsurfen eignet). steht auf einem steilen Felsen die Burg Tropsztyn. Einige Kilo- Im Ropa-Tal, 34 km von Nowy Sącz, liegt Szymbark. Ein in- meter weiter nördlich, über Czchow, erheben sich die Überreste teressantes Denkmal ist hier das Gładyszów-Kastell, ein Ver- einer weiteren Burg: eine massive Bastei. In Czchow selbst lohnt teidigungsanwesen des Adels aus dem 17. Jh. In der Stadt kann es sich, beim Marktplatz zu halten, mit hölzernen Häusern und ei- auch ein interessantes Freilichtmuseum besichtigt werden. ner Kirche aus dem 13. Jh. Eine ebenso alte Kirche befindet sich im Einige Kilometer weiter weg, in Gorlice, sehen wir den Kar- nahegelegenen Dorf Tropie. Es ist die Kirche der Hl. Świerada wacjanów-Hof aus dem 15. Jh. sowie ein Denkmal der ers- und Benedykta. Die Seitenstraßen führen ten Petroleum-Straßenlampe. Aus Gorlice stammte ihr Er- von Tropie nach Rożnowo. In diesem Dorf finder, Ignacy Łukasiewicz. ist u. a. noch ein Beluard aus dem 16. Jh. (eine kleine Bastion) erhalten. Etwas weiter Sądecki Ethnografie-Park, Eingang von der ul. Lwowska wird das Tal durch einen Betondamm ge- 226, \+48 18 444 35 70, =www.muzeum.sacz.pl trennt, dank dem der Rożnowski-See ent- Freilichtmuseum des Pogórzańska-Dorfs in Szymbark, standen ist. Straßen voller schöner Aussich- \+48 18 351 10 18, =www.gorlice.art.pl ten führen von Rożnowo durch Gródek am Karwacjanów-Hof, ul. Wróblewskiego 10a, Gorlice, \+48 Dunajec hoch über die östlichen Hänge 18 35 35 618, =www.gorlice.art.pl des Sees in Richtung Nowy Sącz. Die ge- samte Schleife ist etwa 75 km lang.

20 21 Aussicht auf den Giewont, Abb. J. Gorlach Muzeum Tatrzańskie, Abb. J. Gorlach Übers Wochenende in die Umge- bung... von Zakopane Zakopane und Tatra Zakopane ist ein Ort, an dem einem nie langweilig wird. Auch Der Besuch in Zakopane ist eine hervorragende Gelegen- seine Umgebung, mit der malerischen Tatra, ist für Touristen heit, um die Holzbauwerke der Podhale-Goralen kennen- sowohl im Sommer als auch im Winter wie gemacht. zulernen und die hervorragenden Villen im Zakopane-Stil In der Stadt selbst kann man originelle Holzbauten im Zako- zu bewundern, dessen Inspiration der Folklor der Goralen pane-Stil bewundern. Bricht man hingegen zu einem Ausflug war. Es lohnt sich ein Besuch in der Willa Koliba, in der sich durch Podhale auf, eine der wichtigsten Tourismusregionen das Muzeum Stylu Zakopiańskiego (Museum des Zako- im Land, kann man viele wertvolle Denkmäler besichtigen, pane-Stils) befindet. Andere wunderschöne Beispiele des wie etwa die auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes ein- Zakopane-Stils sind u. a. Willa Pod Jedlami, Willa Oksza und getragene kleine Kirche in Dębno oder hervorragende Bur- die zauberhafte Kapelle in Jaszczurówka, nach einem Projekt gen in Czorsztyn und Niedzica, über den Gewässern des von Stanisław Witkiewicz, dem Gründer des Zakopane-Stils. Czorsztyński-Sees. Im Sommer sind einige Badeorte am See In der Nähe der Krupówki, der berühmten Meile, steht das be- sowie Verleihe von Schwimmausrüstung. In den Pieniny ist eindruckende Gebäude des Muzeum Tatrzańskie, das den Ber- die größte Attraktion die Floßfahrt durch die Dunajec- gen, dem Podhale-Folklor und Schlucht. Der sich durch die Felswände schlingende Fluss der Geschichte der Erforschung bildet unvergessliche Landschaftsbilder. der Tatra gewidmet ist. Zakopane bietet im Winter vor allem hervorragende Ski- In Zakopane finden sich vie- pisten, darunter die berühmten Routen auf den Hängen des le Kirchen und Kloster, aber die Kasprowy Wierch, der Gubałówka, Szymoszkowa, Harenda meisten Gläubigen und Pilger und des Nosal. Bei Ski-Fahrern beliebte Ortschaften sind auch: begeben sich in das Marien- Witów, Suche, Bukowina Tatrzańska, Jurgów, Białka Tatrzańska Sanktuarium in Krzeptówki, sowie . Nach dem man sich auf der Piste ausgetobt das stark mit Johannes Paul II. hat, kann man sich in den modernen, vor Kurzem eröffneten verbunden ist, und von den Pal- Thermalbädern entspannen. Diese befinden sich u. a. in Za- lottinern geführt wird. Bevor wir kopane, Bukowina Tatrzańska, Szaflary und Białka Tatrzańska. uns von Zakopane in die Tatra

22 23 Chochołów, Archivfoto. Marschallamt der Małopolska Woiwodschaft Durch Podhale und Orawa

Morskie Oko, Archivfoto. Marschallamt der Małopolska Woiwodschaft Am Fuße der Tatra erstreckt sich Podhale – eine der schönsten Regionen Polens. Vor einigen Jahrzehnten noch waren alle Dör- begeben, lohnt sich eine Fahrt mit der Standseilbahn auf die fer in Podhale von hölzernen, mit Schindeln gedeckten Hütten Gubałówka (1120 m ü. d. M.). Dieser Aussichts-Gebirgsrücken bebaut. Heute hat nur noch ein Dorf dieses Aussehen beibe- erhebt sich nördlich von Zakopane, genau gegenüber des Gie- halten – Chochołów, das 20 km von Zakopane entfernt liegt. wont. Eine andere Möglichkeit, um auf das Gebirgspanorama Manche Hütten in Chochołów wurden aus dermaßen massi- zu blicken, bietet die Seilbahn von Kuźnice auf den Kasp- ven Holzpfählen gebaut, dass die gesamte Wand aus nur vier rowy Wierch (1985 m ü. d. M.). Der schönste See der Tatra ist das dicken Balken bestand – wie in der berühmten Hütte aus einer Morskie Oko, das direkt am Fuße des höchsten Bergs in Polen, Tanne, deren Ende des 19. Jhs. erbauten Wände aus einem Tan- Rysy (2499 m ü. d. M.) liegt. Zum Ufer des Sees führt ein Asphalt- nenbaumstamm ausgeführt wurden, der auf dem nahe gelege- weg, den man fast bis zum See selbst mit einer Britschka bewäl- nen Hügel Ostrysz gefällt wurde. tigen kann, die dabei eine Entfernung von 7 km in eine Rich- Von Chchołów aus kann man sich durch die ebenen Gelände tung zurücklegt (die letzten 2 km muss man zu Fuß bewältigen). des Nowotarski-Kessels mit ausgedehnten Tormooren in das Nach den Mühen der Besichtigung entspannt man am besten Land namens Orawa begeben. Auf diese Weise kommt man in den warmen Thermalgewässern, in den Schwimmbecken des durch die Ortschaften Czarny Dunajec und Jabłonka zum Dorf neuen Wasserparks am Fuße der Antałówka. Orawka mit gotischer Holzkirche aus dem Jahr 1656. Die volks- tümliche Bauweise von Orawa war vollkommen anders als in Po- Muzeum Tatrzańskie – Hauptgebäude, ul. Krupówki 10, Za- dhale; davon kann man sich im Freilichtmuseum in Zubrzyca kopane, \+48 18 201 52 05, = www.muzeumtatrzanskie.pl Górna überzeugen, wo zahlreiche Hütten aus Orawa mit sog. Museum des Zakopane-Stils, ul. Kościeliska 18, Zakopane, Wyżka stehen. \+48 18 201 36 02, = www.muzeumtatrzańskie.pl Über Orawa dominiert das mächtige Massiv der Babia Góra Standseilbahn Gubałówka, ul. Na Gubałówkę, Zakopane, (1725 m ü. d. M.), die auch Königin der Beskiden genannt wird; \+48 18 201 48 30, = www.pkl.pl sie ist der höchste Gipfel der Beskiden in Polen. Der Ausflug an Seilbahn Kasprowy Wierch, Kuźnice, \+48 18 201 45 10, die Spitze ist gar nicht schwer, da man von Zubrzyca Górna auf = www.pkl.pl eine Höhe von 1000 m hinauffahren kann, zum Krowiarki-Pass. Thermalbad Aqua Park Zakopane, ul. Jagiellońska 31, Die Route führt durch das Gelände des Babiogórski-National- \+48 18 202 58 15, 18 200 11 22 parks und der Aufstieg nimmt etwa 2,5 Stunden in Anspruch. = www.aquapark.zakopane.pl Orawski Ethnografie-Park in Zubrzyca Górna, \ +48 18 285 27 09, = www.orawa.eu

24 25 Tatrzański Nationalpark, Archivfoto. Marschallamt der Małopolska Woiwodschaft Oscypki, Archivfoto. Marschallamt Redyk, Abb. J. Gorlach der Małopolska Woiwodschaft

Auf dem Weg nach oder von Zakopane lohnt es sich, an ei- Durch Podhale auf der Suche nach nigen Orten zu halten. In der Ortschaft Chabówka, die 40 Oscypek km von Zakopane entfernt liegt, befindet sich ein Eisen- bahn-Freilichtmuseum und darin historische Lokomo- Die Goralen in Podhale hüten seit Jahren Schafherden auf Wei- tiven und Waggons. Von Chabówka kann man über Jor- den, die hoch in den Bergen gelegen sind – also auf Almen. Heute danów nach Sucha Beskidzka fahren (33 km). Die Stadt ist eines der Symbole von Podhale und gleichzeitig die am besten ist dank des wunderschönen Renaissance-Schlosses be- bekannte regionale Delikatesse der Oscypek – ein geräucherter kannt, das aufgrund der Schönheit seiner Arkaden-Kreuz- Schafskäse. Durch Podhale führt eine spezielle Route – der Szlak gänge im Hof „Kleiner Wawel” genannt wird. Im Zentrum Oscypkowy. Dieser ermöglicht die Besichtigung der Bacówkas, in von Sucha steht ein hölzernes Gasthaus aus dem 18. Jh. – denen nicht nur die Oscypki zubereitet werden, sondern auch die „Karczma Rzym” – das heute ein Restaurant ist. scharfe sog. Bryndza und andere Spezialitäten aus Schafsmilch. In der Gegend von Zakopane lohnt sich ein Spaziergang in die Stadtmuseum in Sucha Beskidzka, ul. Zamkowa 1, malerischen Täler der Tatra: Kościeliska und Chochołowska. \ +48 33 874 26 05, = www.muzeum.sucha-beskidzka.pl In beiden finden wir eine Bacówka, in der Oscypki gemacht wer- Eisenbahn-Freilichtmuseum in Chabówka, den, während man unterwegs die Landschaft der westlichen Ta- \+48 18 535 33 45, =www.skansen.hg.pl tra bewundern kann. Oscypki entstehen auch in Gorce. Dies ist ein Bergmassiv, dessen zentraler Teil vom Gorczański National- park geschützt wird und der deutlich seltender von Touristen Schloss in Sucha Beskidzka, Abb. P. Marekwica besucht wird, als die überrannten Wanderwege der Tatra. Wäh- renddessen ist die wunderschöne und ausgedehnte Alm „Hala Długa” am Fuße des Gipfels des Turbacz (1310 m ü. d. M.) einer der Orte, an denen man eine „Oscypki”-Bacówka findet. Man er- reicht diese von Kowaniec (ein Stadtteil von ) oder aus dem Dorf Łopuszna (ein weniger besuchter Weg). Zuvor lohnt sich in Łopuszna die Besichtigung der Holzkirche aus der zwei- ten Hälfte des 15. Jhs. sowie der Tetmajer-Hof aus dem Ende des 18. Jhs., wo heute das Muzeum Kultury Szlacheckiej, ein inter- essantes Museum für Adeligenkultur, untergebracht ist. Informationen zum Szlak Oscypkowy: = www.tatry.pl Museum für Adelskultur, ul. Gorczańska 2, Łopuszna, \ +48 18 265 39 19,=www.muzeumtatrzanskie.com.pl

26 27 Fahrt entlang des Dunajec, Abb. J. Gorlach Aussicht von der Sokolica, Abb. D. Zaród Czorsztyński-See, Abb. J. Gorlach

Um den Czorsztyński-See herum Über die Dunajec-Schlucht durch die Pieniny Am Fuße der Pieniny und Gorcy erstreckt sich der maleri- sche Czorsztyński-See. An dessen Ufern finden wir in eini- Die hervorragende Szenerie der Dunajec-Schlucht mit 300 gen Ortschaften (Czorsztyn, Mizerna, Kluszkowce, ) m hohen Felsen hinterlässt einen unvergesslichen Eindruck. Strände und Möglichkeiten des Verleihs, während das Segeln Die Floßfahrt über den Dunajec, zwischen den Ortschaf- in einer solchen Szenerie eine wahre Freude ist! ten Sromowce und Krościenko, ist eine der außergewöhn- Auf der südlichen Seite des Sees, direct über dem den lichsten Attraktionen von Małopolska, deshalb lohnt sich ein Dunajec trennenden Damm, dank dem der See entstanden Ausflug von Zakopane hierher, obwohl dieses 55 km entfernt ist, erhebt sich die Burg von Niedzica. Das Bauwerk dien- von Krościenko liegt. te als Wachturm an der polnisch-ungarischen Grenze, die Die Touristenrouten durch den Pieniński-Nationalpark füh- hier einst verlief. Gegenüber von Niedzica, stehen die Rui- ren zu Aussichtsrouten auf den Gipfeln der Sokolica und Trzy nen der Burg in Czorsztyn auf einem ebenso steilen Hü- Korony (982 m ü. d. M.), des höchsten Bergs der Echten Pieniny. gel. Die Festung bewachte die polnisch-ungarische Grenze Das nahe gelegene Szczawnica ist ein alter Kurort mit zahlrei- und ist heute ein hervorragender, zur Besichtigung ange- chen Mineralquellen und historischen Kurbauten aus Holz so- passter, Aussichtspunkt. wie einem Sessellift auf den Gipfel der Palenica (719 m ü. d. Am gegenüberliegenden Ufer des Sees lohnt sich ein Be- M.), von dem aus man einen Ausflug auf dem malerischen Rü- such im malerischen Dorf Dębno. Die hiesige Holzkirche des cken der kleinen Pieniny machen kann. In den nahe gelegenen hl. Michael Erzengel ist ein Kunstwerk der Gesellenmeister Jaworki lohnt sich der Besuch der kleinen, aber bezaubernden von 1490. Es ist auch eine von acht Kirchen in Małopolska, die Reservate: Wąwóz Homole und Biała Woda. auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes eingetragen ist.

Dunajec-Floßfahrt – Polnischer Verein der Pieniny-Flößer, Museum der Burganlage in Niedzica, \ +48 18 262 94 \ +48 18 262 97 21, = www.flisacy.com.pl 89,= www.shs.pl/?projects=pozycja-1 Standseilbahn Palenica, ul. Główna 7, Szczawnica, \ +48 Burgruinen in Czorsztyn, =www.pieninypn.pl 18 262 27 24,= www.pkl.pl

28 29 Rejkiawik IS

FIN Helsinki N Oslo S Sztokholm Tallin EST RUS

MAŁOPOLSKARejkiawik Ryga LV IS Dublin DK SZLAKStellen ARCHITEKTURY des TouristeninformationsIRL Kopenhaga- LT Wilno GB RUS Punkty Informacji Turystycznej Mińsk DREWNIANEJsystems von Małopolska NL Londyn BY Stolica regionu: Kraków Amsterdam Berlin Większe miasta: Tarnów, Nowy Sącz, Oświęcim Bruksela Warszawa 2 D PL

Powierzchnia: 15 190 km (ok. 5% powierzchni Polski) Kwiatoń B Kijów Małopolska LiczbaKra mieszkańców:ków 3,35 mln osób OchotnicaL Górna Praga Wysowa-Zdrój

KRAKÓW Owczary (ok. 8%InfoKraków, ludności ul. Polski) Powiśle 11, 31-101 Kraków Paryż OsiedleLuksemburg Ustrzyk 388, 34-453 Ochotnica Górna UA Krajobraz:\ +48 12 417 58 12 \+48 18 262 41 39 CZ Brunary Wyżne [email protected], www.infokrakow.pl [email protected], www.ssm.ochotnica.plSK  najwyższy szczyt – Rysy: 2499 m n.p.m. F Bratysława InfoKraków, ul. św. Jana 2, 31-018 Kraków FL Wiedeń  góry – Tatry, Beskidy, Pieniny, Gorce TarnówBerno MD \+48 12 421 77 87, [email protected] Vaduz A Budapeszt Powroźnik  pogórza – Pogórze Karpackie Rynek CH7, 33-100 Tarnów FINH Helsinki Kiszyniów  wyżynyInfoKraków, – Wyżyna ul. Józefa Krakowsko-Częstochowska 7, 31-056 Kraków \+48N 14Oslo 688 90 90Lublana S SLO \+48 12 422 04 71, [email protected] [email protected], www.tarnow.travel RO  niziny – dolina Wisły Zagrzeb Tallin InfoKraków Sukiennice, SanSztokholm Bukareszt  główne rzeki – Wisła, Dunajec, Poprad, Raba, Dąbrowa TarnowsMarinoka HR Rynek Główny 1/3, 31-042 Kraków AND Monako BIH BelgradEST RUS Skawa, Biała P E ul. PolnaMC 13, 33-200 DąbrowaRSM Tarnowska \+48 12 433 73 10, [email protected] Andora Sarajewo SRB  zbiorniki wodne Lizbona– Czorsztyński, Rożnowski,Madryt \+48 14 657 00 07I InfoKraków, ul. Szpitalna 25, 31-024 Kraków MNE Ryga Sofia Czchowski, Dobczycki, Klimkówka [email protected] Priština BG \+48 12 432 01 10, [email protected] www.dabrowatar.pl Rzym Podgorica RKS SkopjeLV  najwyżej położone,Dublin najczystsze jeziora – Morskie Oko, DK V CzarnyInfoKraków Staw, jezioraPawilon Doliny Wyspiańskiego Pięciu Stawów Polskich Tirana MK pl. Wszystkich ŚwiętychIRL 2, 31-004 Kraków TuchówKopenhaga LT  największa i najgłębsza jaskinia – Jaskinia Wielka AL \+48 12 616 18 86, [email protected] ul. Chopina 10, 33-170 Tuchów Wilno Śnieżna: ponad 22 km korytarzy, GB \+48 14 652 54 36 RUS InfoKraków Międzynarodowy Port GR TR [email protected], www.tuchow.pl Mińsk 824Lotniczy m głębokości w Balicach, 32-083 Balice NL \+48 12 285 53 41, [email protected] BY Amsterdam Bochnia Ateny Więcej na: www.visitmalopolska.pl, ul. Solna Berlin2, 32-700 Bochnia Myślenice Bruksela Warszawa www.muzea.malopolska.pl \+ 48 14 615 36 36 Ochotnica Górna Rynek 27, 32-400 Myślenice D PL \+48 12 272 23 12 B [email protected],M www.bochnia.eu Kijów [email protected] L Oświęcim Praga KRAKÓW

www.myslenice.visitmalopolska.pl Paryż UA Tatrzańska Bukowina Luksemburg ul. St. Leszczyńskiej 12, 32-600 Oświęcim Wydanie I, 2010 CZ DepartamentDobczyce Turystyki, Sportu i Promocji Urzędu Marszałkowskiego \+48 33 843 00 91 SK Województwaul. Podgórska Małopolskiego, 1, 32-410 ZespółDobczyce ds. Regionalnego Systemu [email protected] Turystycznej F www.oswiecim.visitmalopolska.plFL Wiedeń Bratysława ul. Basztowa\+48 1222, 27131-156 01 Kraków53 MD [email protected]@msit.malopolska.pl Berno Vaduz Chrzanów A Budapeszt www.visitmalopolska.pl CH www.dobczyce.visitmalopolska.pl Aleja Henryka 40, 32-500 ChrzanówH Kiszyniów Koncepcja wydawnicza: Anna Niedźwieńska, kierownik projektu MSIT \ Lublana SLO KoordynacjaWiśniowa projektu: Katarzyna Thor +48 32 623 20 44 RO Wiśniowa 301, 32-412 Wiśniowa [email protected] Wydanie IV, 2015 wznowione \+48 12 271 44 93 www.visitmalopolska.pl/chrzanowSan Bukareszt Małopolska Organizacja Turystyczna Marino HR [email protected], www.ug-wisniowa.plAND Monako BIH Belgrad PRynek KleparskiE 4/13, 31-150 Kraków MC Trzebinia RSM [email protected] Andora Sarajewo SRB Olkusz ul. KościuszkiI 74, 32-540 Trzebinia Lizbonawww.mot.krakow.plMadryt \+48 32 612 14 97 Sofia ul. Floriańska 8, 32-300 Olkusz MNE Koordynacja projektu: Adelina Antoszewska [email protected] Priština BG \ +48 32 642 19 26 www.trzebinia.visitmalopolska.plRzym Podgorica RKS Skopje [email protected], www.olkusz.visitmalopolska.pl V Iwona Baturo, Krzysztof Bzowski Tirana MK Wygiełzów Miechów ul. Podzamcze 1, 32-551 Babice AL Plac Kościuszki 1A, 32-200 Miechów Zdjęcia \+48 32 210 93 13 K. Bańkowski,\+48 41 A. 383Brożonowicz, 13 11 P. Dębski, P. Droździk, P. Fabijański, S. Gacek, J. Gorlach, A. Klimkowski, R. Korzeniowski, GR TR P. Mierniczak,[email protected] J. Mysiński, M. Rauer, K. Syga, P. Witosławski, M. Zaręba, D. Zaród,[email protected] archiwum MOT, J. Gawron archiwum UMWM www.miechow.visitmalopolska.pl www.visit.powiat-chrzanowski.pl Realizacja wydawnicza wznowienia: Virtual 3D (in der Saison) Wieliczka Ateny Realizacjaul. Dembowskiego wydawnicza 2A, 32-020 Wieliczka Amistad Sp. z o.o. – Program Nowy Sącz \+48 12 288 00 52 ul. Stolarska 13/7, 31-043 Kraków ul. Szwedzka 2, 33-300 Nowy Sącz [email protected], www.ckit.wieliczka.eu \+48 18 444 24 22 tel./faks: + 48 12 4229922 M [email protected], www.polskaturystyczna.pl [email protected] Zakopane Kierownictwo produkcji: Agnieszka Błaszczak, Małgorzata Czopik, Ewelinawww.ziemiasadecka.com, Wolna www.cit.com.pl ul. Kościeliska 7, 34-500 Zakopane Redakcja:Herausgeber Aurelia Hołubowska, Teresa Lachowska \+48 18 201 20 04 rynica drój Korekta: Agnieszka Szmuc K -Z [email protected], für Öffentlichkeitsarbeit www.zakopane.pl und Tourismus ul. Zdrojowa 4/2, 33-380 Krynica-Zdrój Projektdes okładki,Marschallamts koncepcja der graficzna: Wojewodschaft PART SA von Małopolska Wykonanie map: Wydawnictwo Kartograficzne Daunpol sp. z o.o. \+48 18 472 55 77 Nowy Targ Skład,Gruppe przygotowanie für Tourismusförderung do druku: Michał Tincel [email protected] Rynek 1, 34-400 Nowy Targ www.krynicazdroj.visitmalopolska.pl Druk:31-156\ Alnus,+48 Kraków, 18Kraków 266 30 ul. 36 Basztowa 22 [email protected]@msit.malopolska.pl Limanowa Kraków 2015, ISBN 978-83-64323-66-9 www.visitmalopolska.plwww.it.nowytarg.pl Rynek 25, 34-600 Limanowa Autorzy i wydawcy publikacji starali się, aby jej tekst był rzetelny, nie mogą jednak wziąć odpowiedzialności za ewentualne zmiany, \+48 18 337 58 00 zaistniałe po terminie opracowywania materiałów przez wydawnictwo. Materiały przygotowane na dzień 31 marca 2015 r. Poronin [email protected], www.powiat.limanowa.pl Neuauflage,ul. Józefa Piłsudskiego 2015 2, 34-520 Poronin Małopolska\+48 18 207 Organizacja 42 98 Turystyczna Biecz [email protected], Kleparski 4/13, 31-150 Krakówwww.poronin.pl Rynek 1, 38-340 Biecz [email protected], www.mot.krakow.pl \+48 13 447 92 47 Rabka-Zdrój [email protected], www.biecz.visitmalopolska.pl Projektkoordination:ul. Parkowa 2, 34-700 Rabka-Zdrój Adelina Antoszewska \+48 18 269 15 53 Sękowa [email protected] Siary 19, 38-307 Sękowa Krzysztofwww.rabkazdroj.visitmalopolska.pl Bzowski \+48 18 351 87 70 [email protected], www.sekowa.pl Białka Tatrzańska ul. Środkowa 179A, 34-405 Białka Tatrzańska Realisation Wadowice \+48 18 533 19 59 [email protected] Sp. z o.o. – Program ul. Kościelna 4, 34-100 Wadowice \+48 33 873 23 65 ugbukowinatatrzanska.pl ul. Stolarska 13/7, 31-043 Kraków [email protected],www.it.wadowice.pl Tel./Faks: + 48 12 4229922 Biały Dunajec Andrychów [email protected],ul. Jana Pawła II 363, 34-425 Biały www.polskaturystyczna.pl Dunajec Rynek 27, 34-120 Andrychów MAŁOPOLSKA Produktionsleitung:\+48 18 200 16 90 Agnieszka Błaszczak, Małgorzata Czopik \+48 33 842 99 36 [email protected] Projektkoordination: Katarzyna Thor [email protected], www.andrychow.eu Hauptstadt der Region: Kraków Konzept:www.gokbialydunajec.pl Anna Niedźwieńska Sucha Beskidzka Größere Städte: Tarnów, Nowy Sącz, Oświęcim Redaktion:Witów Aurelia Hołubowska ul. Zamkowa 1, 34-200 Sucha Beskidzka 2 Korrektur:Witów 239A, Agnieszka 34-512 Witów Szmuc \+48 33 874 26 05 Fläche: 15 190 km (ca. 5% der Fläche von Polen) \+48 18 207 18 98 Einbandentwurf, grafischer Entwurf: PART SA [email protected] Einwohnerzahl: 3,28 Mio. Personen (ca. 8% der polnischen Bevölkerung) Landkartenerstellung:[email protected] Wydawnictwo Kartograficzne [email protected] sp. z o.o. Satz,www.koscielisko.com.pl Vorbereitung zum Druck: Michał Tincel www.muzeum.sucha-beskidzka.pl/it Landschaft: Übersetzung und Korrektur: EuroInterpret Dominik Moser Bukowina Tatrzańska Kalwaria Zebrzydowska  höchster Gipfel – Rysy: 2499 m ü. d. M.  Berge – Tatra, Beskiden, Pieninen, Gorce ul. Sportowa 22, 34-530 Bukowina Tatrzańska ul. Mickiewicza 4 Realisation\+48 18 202 der 54 80Neuauflage: K. Syga, Virtual 3D 34-130 Kalwaria Zebrzydowska  Vorgebirge – Karpaten Vorgebirge  Hochebenen – Krakauer-Tschenstochauer- [email protected] \+48 33 876 66 36 Hochebene  Tiefebenen – Weichsel-Tal  Hauptflüsse – Weichsel, Dunajec, www.bukowina_tatrzanska.visitmalopolska.pl [email protected] Kraków 2015, 978-83-64323-90-4 www.kalwaria_zebrzydowska.visitmalopolska.pl Poprad, Raba, Skawa, Biała  Gewässer – Czorsztyn-See, Rożnów-See, Czchów-See, Autoren und Herausgeber der Veröffentlichung taten ihr Bestes, damit die hier enthaltenen Informationen Dobczyce-See, Klimkówka-See  am höchsten gelegene, sauberste Seen – Morskie sorgfältig überprüft wurden, sie können jedoch keine Verantwortung für Veränderungen übernehmen, die nach dem Termin der Bearbeitung der vorliegenden Veröffentlichung eingetreten sind. Oko, Czarny Staw, Seen des Fünf Teiche Tals  größte und tiefste Höhle – Wielka Der Inhalt wurde zum Stichtag: 31 Juli 2015. Śnieżna Höhle: über 22 km Gänge, 824 m Tiefe MAŁOPOLSKA Am Wochenende

Weltjugendtage 26-31.07. 2016 Kraków

www.krakow2016.com www.sacrum.visitmalopolska.pl www.visitmalopolska.pl Das Projekt aus dem Haushalt der Region Małopolska finanziert