Postwurfsendung – alle Haushalte

Holzlandblatt

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft , Am Kirchberg 2, 84439 Steinkirchen Nr. 4 Vertreten durch Johann Grandinger 27. April 2020

Verwaltungsgemeinschaft Sprechzeiten der 1. Bürgermeister: Steinkirchen Alfons Beilhack – Gemeinde Am Kirchberg 2 Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr 84439 Steinkirchen in der Gemeindekanzlei Hohenpolding (08084/2636) Tel. 0 80 84/9 48 75-0 Michaela Mühlen – Gemeinde Inning a. Holz Fax 0 80 84/9 48 75-99 jeden 1. und 3. Donnerstag von 18:00 – 19:00 Uhr in der Gemeindekanzlei Inning a. Holz (08084/94325) www.vg-steinkirchen.de [email protected] Dieter Neumaier – Gemeinde Kirchberg Mittwoch von 18:30 – 19:30 Uhr Öffnungszeiten: im Bürgerbüro im Bürgerhaus (08706/249) Mo – Fr: 8:00 – 12:00 Uhr Dienstag: 14:00 – 16:00 Uhr Johann Schweiger – Gemeinde Steinkirchen Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr Donnerstag von 16:00 – 18:00 Uhr Individuelle Terminvereinbarung im VG-Gebäude Steinkirchen (08084/94875-17) möglich

Störungsdienste der Verwaltungs- Bei Nichterreichbarkeit alternativ: gemeinschaft Steinkirchen für die Gemeinden Hohenpolding, Kirchberg und Steinkirchen: Innerhalb der Geschäftszeiten: Wasser 01 79/2 42 61 88 o. 0175/55 12 754 Thomas Eibl 0 80 84/9 48 75-22 Kanal 01 71/2 73 87 78 (Kirchberg) Kanal 01 75/5 51 25 76 (Hohenp. + Steink.) Außerhalb der Geschäftszeiten: Strom 09 41/28 00 33 66 Karlheinz Miksch 01 51/46 73 77 10 für die Gemeinde Inning a. Holz: Thomas Eibl 01 51/46 73 77 11 Wasser 01 70/4 33 47 49 o. 0175/55 12 754 (nur für absolute Notfäll e!) Kanal 01 71/55 12 576 Strom 09 41/28 00 33 66

Aus dem Rathaus

Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen Kommunalwahl 2020 – vielen herzlichen Veranstaltungen: Dank! Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir weisen Sie Wir möchten uns bei allen Personen, die sich eh - daraufhin, dass untenstehende Veranstaltun - renamtlich als Wahlhelfer/in für die Urnen- und gen/Termine aufgrund der derzeitigen Situation Briefwahl zur Verfügung gestellt haben, sehr kurzfristig abgesagt werden könnten. Bitte infor - herzlich bedanken. Ebenso gilt unser Dank den mieren Sie sich hierzu, bei der zuständigen Per - Wahlleitungen und den Mitgliedern der Wahlaus - son/dem zuständigen Veranstalter. Bitte schüsse. Ohne Ihre Bereitschaft und Ihr Engage - informieren Sie sich hierzu auch bei der Tages - ment könnte eine Kommunalwahl gar nicht presse. durchgeführt werden. Herzlichen Dank natürlich auch an das gesamte VG-Team in Steinkirchen sowie an den Holzland-Bauhof für die großartige

Vorbereitung, Umsetzung und die viele Arbeit Huml ruft Pflegekräfte, die derzeit nicht in hinter den Kulissen. Vor dem Hintergrund der Co - ihrem Beruf tätig sind, zur Unterstützung rona- Pandemie ist der Einsatz jedes/r Einzelnen im Kampf gegen die Coronavirus-Pande - nicht hoch genug zu schätzen! Nicht zuletzt dan - mie auf - Gemeinsamer Appell mit der Ver - ken wir allen Kandidatinnen und Kandidaten, die einigung der Pflegenden in Bayern sich zur Wahl gestellt haben, und allen Wählerin - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Me - nen und Wählern, die von ihrem Wahlrecht Ge - lanie Huml hat Pflegekräfte, die derzeit nicht in brauch gemacht haben und damit der ihrem Beruf tätig sind, dazu aufgerufen, im Demokratie im kommunalen Bereich Lebendig - Kampf gegen die Corona-Pandemie mitzuwirken keit verliehen haben. Das durch die Wahl ausge - und sich zu einem Einsatz bereit zu erklären. sprochene Vertrauen motiviert alle Gewählten – Huml betonte am Montag in München: "Derzeit sowohl Gemeinderäte als auch Bürgermeister – ist nicht sicher absehbar, wie sich die Pandemie die bevorstehenden Aufgaben in den Gemeinden weiter entwickeln wird. Es ist wichtig, dass wir im im Sinne der Bürgerinnen und Bürger bestmög - Gesundheitswesen auf große Herausforderungen lich zu bewältigen. vorbereitet sind. Deshalb bitte ich alle Pflegefach - kräfte, alle Pflegehilfskräfte sowie Medizinisch- Alfons Beilhack, Michaela Mühlen, Hans Schwei - technische Assistenten (MTRA, MTLA) und ger und Dieter Neumaier Medizinische Fachangestellte (MFA), die aktuell nicht in diesem Beruf arbeiten und keiner Risiko - gruppe angehören, um Unterstützung.“ Die Mi - nisterin fügte hinzu: "Gemeinsam mit der

Vereinigung der Pflegenden in Bayern konnten

sucht für die Mittagsbetreuungen im Holzland wir eine Online-Plattform entwickeln. Über die zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Website www.pflegepool-bayern.de kann ab so -

fort jeder unkompliziert seine Daten hinterlegen. Die Mittagsbetreuungen an unseren Grundschule n im Holzland betreuen täglich nach dem Unterricht di e Kinder der Grundschule an den jeweiligen Klar ist dabei: Die persönlichen Daten werden Schulhäusern. ausschließlich zur Bekämpfung der Corona-Pan -

Zu den Aufgaben gehören das Vorbereiten der Speisen, die Betreuung der Kinder demie verwendet und zur Vermittlung weiterge - beim Mittagessen, die Beaufsichtigung und Hilfestellung bei den Hausaufgaben, sowie das Anbieten weiterer pädagogischer Angebote für die Kinder. geben. Im Bedarfsfall erfolgt eine unmittelbare

Kontaktaufnahme und Zuweisung zu einem re - Wir bieten eine Beschäftigung auf Minijob-Basis in einem sympathischen Team. gionalen Einsatzort." Für den Fall eines Einsatzes

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an bleibt der aktuelle Arbeitsvertrag bestehen. Wer Herrn Miksch (Tel. 08084/94875-12), oder Frau Stadlöder vom Personalamt (Tel. 08084/94875- 13). unterstützt, wird unter Lohnersatz bzw. Lohnfort -

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! zahlung von der gegenwärtigen beruflichen Tä - tigkeit (auf der Basis geltenden Rechts oder einer in Kürze zur Verabschiedung vorgesehenen ge - Liebe Eltern unserer Mittagsbetreuungs - setzlichen Regelung) freigestellt. Der Einsatz wird einrichtungen ausschließlich während der Corona-Pandemie an - Auch wenn die Einrichtungen derzeit geschlossen dauern. Die Ministerin dankte zugleich erneut sind, so fallen doch weiterhin Gebühren an (fort - allen Pflegekräften für ihre engagierte Arbeit. Sie laufend Fixkosten für die Träger). Wir möchten unterstrich: "Unsere Pflegekräfte stehen beim allerdings mögliche Liquiditätsprobleme auf Kampf gegen das Coronavirus wie die Ärzte an Grund der Corona-Pandemie nicht noch verschär - vorderster Front. Für ihren hervorragenden Ein - fen. Aus diesem Grund haben die Bürgermeis - satz bin ich sehr dankbar." te rinnen und Bürge rmeister der Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen entschie - Wichtiger Hinweis zur Befüllung des Pools den, die am 01. April 2020 fällige Zahlung vor - über den Hydranten läufig auszusetzen. Es handelt sich dabei nicht Wir weisen darauf hin, dass die Befüllung von um einen Verzicht. Darüber und über weiterge - Pools über den Hydranten vorher bei der Verwal - hende Maßnahmen werden die zuständigen Gre - tungsgemeinschaft Steinkirchen, Herr Hingerl Tel. mien (Schulverband Schröding und Gemeinde 0175/5512754, angemeldet werden muss. Inning a. Holz) zu gegebener Zeit abschließend Die Hydranten dürfen nicht von Privatpersonen beraten und eine Entscheidung herbeiführen. eigenständig geöffnet werden! Wenn Sie Ihren

Seite 2 Nr. 4/2020

Pool mit Trinkwasser befüllen möchten und an - Anmeldung von Hunden zur Hundesteuer derweitig keine Möglichkeit zur Trinkwasserver - Die Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen erin - sorgung besteht, können Sie bei uns Standrohre nert an die bestehenden gemeindlichen Hunde - mieten. Das Standrohr wird auf einen Hydranten steuersatzungen. Demnach unterliegt das Halten montiert und ermöglicht Ihnen, Trinkwasser aus eines über vier Monate alten Hundes im Gemein - dem Versorgungsnetz des Wasserzweckverban - degebiet einer Jahresaufwandsteuer (40 Euro). des Holzland zu entnehmen. Sie können dabei Es besteht die Verpflichtung einer unverzüglichen zwischen einem Ventilanschluss mit C-Kupplung Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung. Zur und der Zählergröße Q3 10 oder einem Ventilan - Kennzeichnung eines jeden angemeldeten Hun - schluss 3/4 Zoll Geka-Kupplung wählen. Unsere des gibt die Gemeinde eine Hundesteuermarke Standrohre sind mit einem Systemtrenner (Si - aus. Immer häufiger muss leider festgestellt wer - cherungseinrichtung) und einem Zähler für die den, dass die ordnungsgemäße Anmeldung bei Verbrauchsermittlung ausgestattet. Der Trenner der Gemeinde unterbleibt. Wir machen darauf verhindert, dass Wasser aus Ihrer Anlage zurück aufmerksam, dass das Nichtanmelden zur Hun - in das Versorgungsnetz strömen kann. Als Stan - desteuer den Straftatbestand der Steuerhinter - drohrmieter sind Sie neben der allgemeinen Ver - ziehung erfüllt! Die Verwaltungsgemeinschaft kehrssicherungspflicht auch für die Steinkirchen wird ab sofort in dieser Angelegen - ordnungsgemäße Installation des Verteilungsnet - heit verstärkt Kontrollen durchführen. Denken zes ab dem Standrohr und einer ordnungsgemä - Sie bitte auch an den Abschluss einer privaten ßen Benutzung/Bedienung zuständig. Die Tierhalterhaftpflichtversicherung – Vorfälle mit Ausgabe und Rückgabe des Standrohres erfolgt Hunden ohne ausreichenden privaten Versiche - nur bei der Verwaltungsgemeinschaft Steinkir - rungsschutz bzw. ohne Steueranmeldung bei der chen, Herr Hingerl Tel. 0175/5512754 Gemeinde können sehr viel Ärger samt Kosten Grundpreis pro Entleihe (Leihgebühr Standrohr verursachen! Für Fragen hierzu steht Ihnen die und Verwaltungskosten) 150,- € (netto) Wasser- VG Steinkirchen, Herr Karlheinz Miksch, unter der Verbrauchspreis EUR/m³. Tel. Nr. 08084/94875-12 bzw. E-Mail miksch@vg- steinkirchen.de zur Verfügung. Abholung Gelbe Säcke Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, solange Vor - Verunreinigung durch Hundekot räte an Gelben Säcken vorhanden sind, stellen Die Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen weist wir diese gerne bereit. Wir bitten Sie aber darum, aus gegebenem Anlass nochmals auf die bei allen sich solidarisch zu verhalten und nur eine Rolle vier Mitgliedsgemeinden (Hohenpolding, Inning zu entnehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. a. Holz, Kirchberg, Steinkirchen) bestehende Ver - ordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen/Gehbahnen hin. Nach § 3 der Verordnung ist es verboten, Straßen und Gehwege durch Tiere verunreinigen zu lassen (Hundekot). Zuwiderhandlungen stellen nach § Standort Defibrillator 13 eine Ordnungswidrigkeit dar und können mit VR-Bank Steinkirchen einer Geldbuße geahndet werden. Die Verwal - Hofstarringer Straße 9 tungsgemeinschaft Steinkirchen wird in Zukunft 84439 Steinkirchen, Ort: Schalterhalle verstärkt hierauf achten und von der Möglichkeit VR-Bank Hohenpolding, Hauptstraße 19 der Ahndung und der Belegung mit einer Geld - 84432 Hohenpolding, Ort: Schalterhalle buße Gebrauch machen. Für Rückfragen steht Herr Karlheinz Miksch unter der Tel. Nr. VR-Bank Inning a. Holz 08084/94875-12 zur Verfügung. Hundekot hat Hauptstraße 1, 84416 Inning a. Holz auf öffentlichen Wegen nichts zu suchen! Ebenso Erreichbar: Rund um die Uhr nicht auf Spielplätzen, Wiesen, Wälder, Feldern Hochschule Inning a. Holz und privaten Grundstücken! Es bestehen massive Gewerbestraße 3 gesundheitliche Gefahren für den Menschen Montag bis Donnerstag 7 - 17 Uhr und durch Parasiten, Salmonellen und dem Hunde - Freitag 7 - 15 Uhr bandwurm. Die im Hundekot enthaltenen Neo - spora-Parasiten verunreinigen aber auch

Nr. 4/2020 Seite 3

Viehfutter – mit schwerwiegenden Folgen. Die gendlichen aus dem gesamten VG-Bereich bei Hundehalter werden dazu aufgefordert, die Ver - allen angebotenen Veranstaltungen – egal in wel - unreinigung von öffentlichen Flächen, Wiesen cher Gemeinde diese stattfinden – anmelden und und Feldern durch Hundekot zu vermeiden bzw. mitmachen. Die Organisation erfolgt wie in den diesen zu beseitigen. Wir weisen, wie schon Vorjahren ehrenamtlich mit Unterstützung der mehrfach im Holzlandblatt geschehen, darauf VG Steinkirchen. Wer mitmachen/mithelfen will, hin, dass hierzu in der Verwaltung (Zimmer Nr. neue Ideen für Veranstaltungen hat und/oder 10, EG) sowie in den jeweiligen Gemeindekanz - sich bei der Organisation mit einbringen möchte, leien Hundekotbeutel kostenlos ausgegeben wer - soll sich bitte möglichst umgehend bei den ge - den. meindlichen Jugendreferenten melden:

Entsorgung von Hundekotbeuteln für : Maria Tristl Es ist lobenswert, dass inzwischen viele Hunde - 08084/7497 halter die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner für Hohenpolding: Ulrike Karl auf Wegen und Grünflächen in die Hundekotbeu - 08084/259100 teln geben. Aber: Sinn und Zweck ist es nicht, für Steinkirchen: Stefan Bart dass diese sodann gefüllten Beutel in der Land - 08084/94561 schaft, auf Wegen und Grünflächen verbleiben. für Kirchberg: Martin Strobl Bitte nehmen Sie die Hundekottüten mit nach 08706/949898 Hause und entsorgen Sie diese in Ihrer Restmüll - gerne auch per E-Mail (ferienprogramm@vg- tonne. Dank für Ihr Verständnis! steinkirchen.de) oder FAX (08084/9487599).

Defekte Straßenlampe online melden Die Verteilung der Programmhefte erfolgt Ende Defekte Straßenlampen können nun online über Juni bei den Kindergärten und Schulen. Ebenso folgenden Link https://kommunalportal.bayern - werden in den vier Geschäftsstellen der VR-Bank werk.de/app/#/ an uns gemeldet werden. Hefte ausgelegt. Die Online-Anmeldung ist heuer zwischen 26.06. und 07.07.2020 Wohnungssuche für Flüchtlinge möglich. Die Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen unter - Die Auslosung erfolgt dann am 08.07.2020, stützt Flüchtlinge bei der Suche nach Wohnun - sowie die Benachrichtigung über die Zuteilungen. gen. Darum ein Aufruf an alle Bürgerinnen und Aus Datenschutzgründen mussten die Zugangs - Bürger: Wenn Sie Wohnungen / Apartments / daten vom Jahr 2019 gelöscht werden. Weitere Zimmer / bzw. bebaubare Grundstücke für z. B. Info´s erfolgen auf der Hompage der Verwal - Modulunterkünfte im Verwaltungsbereich zur tungsgemeinschaft Steinkirchen unter www.vg- Verfügung haben, denken Sie bitte auch an die steinkirchen.de. Flüchtlinge. Die Miete wird von der Regierung von Oberbayern übernommen. Weitere Informatio - Fundbüro nen erteilt Herr Miksch, VG Steinkirchen, Tel. 08084/94875-12, E-Mail: miksch@vg-steinkir - Fahrrad beim Grundstück Stögbauer Eldering an chen.de, sowie Frau Lutz, Landratsamt , der Hecke gefunden. Tel. 08122/58-1026, E-Mail: sabine.lutz@lra- ed.de. Herrenfahrrad zwischen Giglhub und Hofstarring gefunden. Gemeinsames Fe - rienprogramm der Ansprechpartnerinnen sind Frau Huber, Tel. vier Holzlandge - 08084/94875-31 oder Frau Angermaier, Tel. meinden in 2020 08084/94875-33. Für die Sommerfe - rien 2020 wird wie - Rentenanträge, Kontenklärungen, usw… der ein gemeinsames Holzland-Ferienpro - Wir bitten Sie in Rentenangelegenheiten unbe - gramm von den vier VG-Gemeinden zusammen dingt Termine bei der Verwaltungsgemeinschaft organisiert. Dabei können sich alle Kinder und Ju - Steinkirchen, Am Kirchberg 2, 84439 Steinkirchen,

Seite 4 Nr. 4/2020

zu vereinbaren. Ansprechpartnerin ist Frau Huber, gegeben. Tel. 08084/94875-31.

Voraussichtliche Sitzungstermine

Gemeinde Hohenpolding; Gemeinderatssitzung Am Dienstag, 05. Mai 2020 , findet um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Hohenpolding eine öffentliche Gemeinderatssitzung (konstituie - rende Sitzung) statt. Die Tagesordnungspunkte entnehmen Sie bitte zu gegebener Zeit der Be - kanntmachung an der Anschlagtafel oder im In - ternet unter www.gemeinde-hohenpolding.de. Gemeinde Steinkirchen

Gemeinde Inning a. Holz; Liebe Steinkirchner Bürgerinnen und Bür - Gemeinderatssitzung ger, Am Dienstag, 05. Mai 2020 , findet um 19:30 viele Gedanken haben mich in den vergangenen Uhr in der Mehrzweckhalle Inning am Holz eine Wochen und Tagen beschäftigt, das ist wohl auch öffentliche Gemeinderatssitzung (konstituie - ganz natürlich. Schließlich geht ein für mich sehr, rende Sitzung) statt. Die Tagesordnungspunkte sehr wichtiger Lebensabschnitt zu Ende und ich entnehmen Sie bitte zu gegebener Zeit der Be - würde lügen, wenn ich nicht ehrlich eingestehen kanntmachung an der Anschlagtafel oder im In - würde, dass mir der Abschied von meinem Amt ternet unter www.gemeinde-inning.de. sehr, sehr schwer fällt. Er fällt mir auch deswegen so schwer, weil ich von vielen Menschen, die mich Gemeinde Kirchberg; in dieser Zeit begleitet haben, Abschied nehmen Gemeinderatssitzung muss. Am Mittwoch, 06. Mai 2020 , findet um 19:30 Dabei fragt man sich unwillkürlich, was wurde in Uhr im Bürgersaal Schröding, Zugang Haupt - diesen zwölf Jahren geleistet. Diese Eckpunkte straße eine öffentliche Gemeinderatssitzung meiner Amtszeit möchte ich hier aufzeigen: (konstituierende Sitzung) statt. Die jeweiligen • Renovierung des Lehrerwohnhauses Tagesordnungspunkte entnehmen Sie bitte zu • Einführung des Veranstaltungskalenders gegebener Zeit der Bekanntmachung an der An - • Gehwegbau in Hofstarring schlagtafel oder im Internet unter www.ge - • Errichtung eines Recyclinghofes meinde-kirchberg.de. • Auftakt für die Integrierte Ländliche Entwick- lung im Juni 2010 mit Grundseminar an der Gemeinde Steinkirchen; Schule für Dorf- und Landentwicklung in Gemeinderatssitzung Thierhaupten Am Donnerstag, 07. Mai 2020 findet um • Gemeinsame Nachbarschaftshilfe Holzland 19:30 Uhr im Rathaus in Steinkirchen, Am und gemeinsames Ferienprogramm Kirchberg 2, Sitzungssaal, II. OG, eine öffent - • Aufrüsten für den Winterdienst mit einem liche Gemeinderatssitzung (konstituierende Salzsilo, Streuautomat und Schwinglenker Sitzung) statt. Die Tagesordnungspunkte ent - schneepflug nehmen Sie bitte zu gegebener Zeit der Be - • Ernennung von Hans Fertl zum Altbürgermeis- kanntmachung an der Anschlagtafel oder im ter Internet unter www.gemeinde-steinkirchen.de. • Neubau des Rathauses durch die vier Gemein- den mit Gestaltung Holzlandplatz Gemeinde Kirchberg • Einrichtung einer Kinderkrippe • Radwegebau von Steinkirchen nach Hofstar- Bürgerversammlung ring Die Bürgerversammlung in Kirchberg wird auf • Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße unbestimmte Zeit verschoben. Sobald ein Termin Kienraching – Pirka bis zur ED 1 festgelegt wurde, wird dieser rechtzeitig bekannt • Weiterverfolgung der Breitbanderschließung

Nr. 4/2020 Seite 5

• Bauhofkooperation, in der Folge VG-Bauhof • Ortsstraße in Eldering • Ausbau der Niederstraubinger Straße • Gemeindliche Straßenbeleuchtung auf LED- All die vollzogenen Projekte konnten nur mit Technik umgerüstet einem guten Team im Rathaus durchgeführt wer - • Sanierung des Weges zwischen Pfarrhof und den, wofür ich mich sehr herzlich bei allen Mitar - Kinderhaus und Schaffung einer Verbindung beiterinnen und Mitarbeitern bedanken möchte. vom Kinderhaus zum VG-Parkplatz Danke sagen möchte ich auch noch • Kinderhaus St. Johannes: Neugestaltung des • bei den Mitarbeitern des Bauhofes für die Er- Gartens mit neuen Spielgeräten und Einrich füllung der vielen Aufgaben tung eines Turnraumes im Kellergeschoss • beim Gemeinderat für ein konstruktives Mit - • Platzgestaltung und Regenüberlaufbecken an einander zum Wohl der Gemeinde der Hienrachinger Straße • bei den beiden Freiwilligen Feuerwehren für • Hoferschließungen nach Baumgarten, ihren wichtigen Einsatz Ebering, Deuting und Nödlreuth • bei den vielen Vereinen, die ausgezeichnete • Erneuerung der Straße nach Haid ehrenamtliche Arbeit leisten • Gehwegsanierung in Steinkirchen • bei der Bürgermeisterkollegin und den Bür- • Bebauungspläne und Satzungen germeisterkollegen für die gute Zusammen- • Baugebiete arbeit • Erwerb von landwirtschaftlichen Grundstü- • bei unserem Herrn Pfarrer Jacek Jamiol- cken für Tauschflächen kowski mit seinem Team für die guten Kon- • Straßensanierungen takte und Begegnungen • bei den Bürgerinnen und Bürgern unserer Für das Jahr 2020 hat der Gemeinderat noch fol - Gemeinde, die mir für zwei Wahlperioden gende Objekte auf den Weg gebracht: das Vertrauen geschenkt haben. • Ausbau des Pfaffinger Weges in Steinkirchen • Erneuerung des Straßenteilstückes der GV- Ich habe stets nach besten Kräften und mit gro - Straße nach Schachten ßer Leidenschaft für unsere Gemeinde gearbeitet. • Erneuerung des Straßenteilstückes der GV- Alles was ich gemacht habe, habe ich überaus Straße nach Lindegraß gerne gemacht und ich möchte all die viele Ar - • Hoferschließung nach Grahbruck und Öd beit, den Einsatz und die Begegnungen - beruflich Güns tig eren Strom! Pe rsönliche BeraBeratung!tun g!

Stromlie fer ung begrenzt auf da s Ver teiln etzgebie t der B ayer nwer k Netz GmbH Besuchen Sie uns doch am Rathau spl atz 3 im 1. OG! Jede r N euku nde e rhält e ine Einf ach ein en Ter min ver ein baren unt er Tel. 08084 3 739 12er-Kar te f ürs T aufkir chener ode r a uch g erne p er E -Mail a n info@g w-. de Waldbad O DER e inen Weitere Infos auch auf www.gemeindewe rke-tau fkirchen 40 E URO N euku nde nbonus Gemeinde werke Taufkirchen (Vils) GmbH & Co. KG · Rathausplatz 1 · 84416 Taufkirchen (Vils)

Seite 6 Nr. 4/2020

und privat - nicht missen. stabile und robuste Kickerkasten wurde von Herrn Dankbar erinnere ich mich auch noch an die vie - Wegmann gekonnt zusammen mit einem Mitarbei - len schönen Feste und Jubiläen unserer Vereine, ter zu Hause aufgebaut, foliert und dann zur "Mitti" allen voran natürlich unser wunderschönes Holz - transportiert. Hierbei scheute er keine Mühen und landvolksfest. Etwas Besonderes für mich war Kosten. Alle Kinder und das Team der Mittagsbe - auch die 1200-Jahrfeier in Hofstarring. treuung möchten sich auf diesem Wege ganz herz - Gerne bin ich zu den Geburtstagen und Ehejubi - lich für die äußerst großzügige Spende bei dem läen gekommen - es waren immer sehr unter - Kfz-Meisterbetrieb Wegmann in Hölding bedanken! haltsame Stunden.Was ebenso immer in meiner Erinnerung bleiben wird, sind die 63 Trauungen, die ich durchführen durfte. Es waren stets ganz Abfallwirtschaft besondere Momente, nicht nur für das Brautpaar, sondern auch für mich. Öffnungszeiten der Recyclinghöfe im Holzland Hohenpolding: Donnerstags von 15:30 - 17:00 Uhr Zum Schluss möchte ich noch meinem Amts - und am Samstag von 09:30 - 12:00 Uhr nachfolger, Hans Schweiger, sehr herzlich zu sei - Kirchberg: Donnerstags von 16:00 - 18:00 Uhr und ner Wahl gratulieren und wünsche ihm viel Erfolg am Samstag von 09:00 - 11:00 Uhr und stets eine glückliche Hand. Steinkirchen: Mittwochs von 17:00 - 19:00 Uhr und am Samstag von 09:00 - 12:00 Uhr Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich wünsche Ihnen Inning a. Holz: Mittwochs von 17:00 - 19:00 Uhr für die Zukunft von Herzen alles erdenklich Gute, und Samstags von 10:00 - 13:00 Uhr vor allem jedoch Gesundheit, Glück und Gottes Segen. Sammelbehälter für Altbatterien und Toner Im Verwaltungsgebäude der Verwaltungs - Danke, dass ich zwölf Jahre Eure Bürger - gemeinschaft Steinkirchen befinden sich Sam - meisterin sein durfte! melbehälter für Altbatterien sowie für Druckerpatronen. Die Bürger des Holzlandes Herzlichst Eure können diese Sammelbehälter zu unseren Öff - Ursula Eibl nungszeiten zur Entsorgung nutzen. Batterien und Akkus können auch bei unseren Bürgerversammlung Recyclinghöfen abgegeben werden. Die Bürgerversammlung in Steinkirchen wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Sobald ein Termin festgelegt wurde, wird dieser rechtzeitig bekannt Auskunfts- und Beratungsstelle gegeben. der Deutschen Rentenversicherung

Schulverband Holzland Die Rentensprechtage der Deutschen Rentenver - sicherung für 2020 finden im Landratsamt Erding Kfz-Meisterbetrieb Wegmann spendet im März am 09.03.20 sowie am 23.03.20, im Kickerkasten! April am 06.04.20 sowie am 27.04.20 und im "Juhu" riefen die Mai am 11.05.20 sowie am 25.05.20 statt. Kinder der Mittags - Eine Anmeldung unter der kostenfreien Tele - betreuung Schrö - fonnummer 0800/67 89 100 ist erforderlich. ding begeistert, als der Kfz-Meister Jo - hannes Wegmann Feuerwehrübungen aus Hölding Anfang März mit einem fun - Freiwillige Feuerwehr Hofstarring kelnagelneuen Übung für Mai ist abgesagt. Kickerkasten an - rückte. Dieser wun - derschöne, sehr

Nr. 4/2020 Seite 7

Freiwillige Feuerwehr Inning a. Holz Gasthaus Müller in Schröding entfällt . Wir bit - Übung für Mai ist abgesagt. ten um Verständnis, die Vorstandschaft.

Freiwillige Feuerwehr Kirchberg Hofstarring Übung für Mai ist abgesagt. Fr., 15.05.20 TÜV für Landwirtschaftliche Zugmaschinen in der Werkstätt Erwin Forste - Am Samstag, 06. Juni 2020 findet der Vereins - neichner ab 14:00 Uhr. Bitte anmelden Tel. ausflug der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg nach 08084/8171. Garmisch mit Besichtigung der Skisprungschanze. Anschließend Hüttenaufenthalt mit optionalen Be - Schröding such der Partnachklamm. Anmeldung am Sa., 23.05.20 Der VdK Schröding lädt zum 14.03.2020 zur Generalversammlung oder bei Kaffeekranzerl alle Mitglieder mit Konrad Wegmann jun. Unter tel.: 017630514640. Partner/innen/Begleitung herzlich ein in das Gasthaus Müller Schröding um 14:00 Uhr. Die Leider müssen auch wir unser Maibaumaufstellen Vorstandschaft des Sozialverbandes VdK Orts - am Fr. 01.05.2020 aufgrund der Coronapande - verband Schröding freut sich auf Ihr Kommen mie absagen und auf unbestimmte Zeit verschie - zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und ben. Wir bitten um Euer Verständnis, die Kuchen. Um besser planen zu können: Anmel - Vorstandschaft. dungen bitte bei Frau Eder unter Tel: 08706/242. Freiwillige Feuerwehr Steinkirchen Übung für Mai ist abgesagt. Hohenpolding Mi., 27.05.20 Der geplante BBV Ausflug muss Freiwillige Feuerwehr Sulding leider abgesagt werden . Ein neuer Termin Übung für Mai ist abgesagt. steht noch nicht fest.

Gottesdienste im Pfarrverband Holzland Voranzeige

Sobald wieder Gottesdienste stattfinden, Kirchberg werden diese rechtzeitig im Kirchenzettel Sa., 06.06.20 Vereinsausflug der Freiwilli - bekanntgegeben. gen Feuerwehr Kirchberg nach Garmisch mit Besichtigung der Skisprungschanze. An - Veranstaltungen schließend Hüttenaufenthalt mit optionalen Be - such der Partnachklamm. Anmeldung: Konrad Hofstarring Wegmann jun. Unter Tel.: 0176/30514640. Fr., 01.05.20 Kindermaibaumbemalen bei der Schenkerhütte in Hofstarring ab 10:00 Uhr. Um ca. 12:00 Uhr gemeinsames Mittages - Verschiedenes sen, ab 14:00 Uhr gemeinsames Aufstellen des Maibaums. Euer Schwenker-Club Hofstarring. Bundesstraße 15 in - Erneuerung der Brücke über die Isen ab voraussicht - Kirchberg lich Mitte April 2020 bis Ende November Fr., 01.05.20 Maibaumaufstellen der FFW des Jahres 2020 Kirchberg abgesagt. Leider müssen auch wir Das Staatliche Bauamt Freising beabsichtigt im unser Maibaumaufstellen aufgrund der Corona - Zuge der B 15 in Dorfen die Brücke über die pandemi absagen und auf unbestimmte Zeit Isen zu erneuern. Die Bauzeit wird voraussicht - verschieben. Wir bitten um Euer Verständnis, lich von Mitte April bis Ende November 2020 die Vorstandschaft. sein. Für die Durchführung der Baumaßnahme ist von Anfang Mai bis Mitte November 2020 Schröding eine Vollsperrung der B 15 mit großräumigen Sa., 09.05.20 Die Jahreshauptversamm - Umleitungen erforderlich. Die Stadt Dorfen und lung der Stammtischfischer Baustarring im das Staatliche Bauamt Freising nutzen die Voll -

Seite 8 Nr. 4/2020

sperrung für Umbauarbeiten in der Ortsdurch- Kinderland PLUS gGmbH sowie für die ausge - fahrt und an Gehwegen sowie die Fahrbahnsa - zeichnete Kooperation mit den Gemeinden und nierung der B 15. mit den Schulen, die das gemeinnützige Unter - nehmen im Ganztag als Kooperationspartner Anmeldung für die Instrumental- und begleiten, bedanken sich die Gesellschafter Vokalkurse herzlich. der Kreismusikschule Erding für das Schuljahr 2020/2021 ist vom 27. April bis 22. Mai 2020. Mit Gabriela Kemether konnte eine hochqualifi - Anmeldeschluss für die Grundfächer ist am 30. zierte Nachfolgerin rekrutiert werden. In ihrer Juni 2020. Eine Woche des offenen Unterrichts beruflichen Laufbahn war sie sowohl in wirt - ist vom 11. Mai bis 15. Mai 2020 in der KMS Er - schaftlich orientierten Unternehmen als auch in ding und allen Außenstellen. Nähere Informa - gemeinnützigen Einrichtungen tätig, u.a. beim tionen und Anmeldeformulare (Anmeldung ist Bayerischen Roten Kreuz. Ihre Stationen führ- auch online möglich) erhalten Sie in der Kreis - ten sie nach Spanien, London und zur UN in musikschule Erding, Freisinger Str. 91, 85435 New York, wo sie für ihren besonderen Einsatz Erding, Tel. 08122 55898-0, Internet: bei der Rückführung von entführten Kindern www.kms-erding.de, E-Mail: service@kms-er - durch IS eine Ehrenmedaille erhielt. Zuletzt ar - ding.de. (gez. Bernd Scheumaier Schulleiter) beitete sie als Geschäftsführerin im Bereich der Familien- und Jugendhilfe in München. Geschäftsführungswechsel beim Kinder - land „Nach einem bewegtem Leben sind es nicht nur Zum 31. März die Qualifikationen und Fähigkeiten, die zeigen, 2020 haben die wer wir wirklich sind, sondern immer unsere Gesellschafter der Kinderland PLUS Entscheidungen“, sagt Gabriela Kemether. Sie gGmbH Maria Boge-Diecker nach fast 4- habe sich entschieden, ihre letzten Berufsjahre jähriger Führung der Geschäfte des ge - dem Wohl von Kindern zu widmen und freue meinnützigen Unternehmens in den sich auf die Aufgaben, die sie im Kinderland er - Vorruhestand verabschiedet. Die Ge - warten. In den ersten Monaten wird sie dabei schäftsführung wurde zum 1. April 2020 von Herbert Matzner, Gesellschafter und eben - an Gabriele Kemether übergeben. Die stu - falls eingetragener Geschäftsführer, unter- dierte Betriebswirtin und gebürtige Re - stützt, um einen guten Übergang zu gensburgerin bringt einen großen gewährleisten. Erfahrungsschatz in der Unternehmenslei - tung mit, den sie durch verschiedene Posi - Eva Matzner, Vorsit - tionen im In- und Ausland erworben hat. zende des Kinderland Angefangen mit einer Einrichtung, dem Kinder - Poing e.V., Hauptgesell - land Fresiengasse in Poing, ist Kinderland mitt- schafter der Kinderland lerweile einer der größten Träger von PLUS gGmbH: „Wir Kindertagesstätten im Landkreis Ebersberg. Zu - wünschen Frau Boge- sammen mit den im Landkreis Erding betreuten Diecker alles Gute für Einrichtungen wuchs das Unternehmen auf den Ruhestand und Frau mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Kemether einen guten in inzwischen 19 Kindertagesstätten, eine wei - Start beim Kinderland.“ tere kommt im Herbst 2020 dazu. Die Steue - rung dieses Wachstums (sechs Einrichtungen in Simone Klein (pr@kin - vier Jahren), die fachliche Ausrichtung des ge - derland-plus.de) samten Unternehmens und die Sicherstellung Kinderland PLUS gGmbH des Betreuungsauftrages für neun Gemeinden waren die zentralen Schwerpunkte der Arbeit von Frau Boge-Diecker. Für die von Frau Boge- Diecker mit hohem Engagement und großer Ge - staltungsfähigkeit erreichte, strukturell und inhaltlich zielführende Weiterentwicklung der

Nr. 4/2020 Seite 9

r r r – i

u h r

w z a h

j 0

d ! n U 2 n !

e n . ! e t 0 f u b 5 r 3 f

. a a e 0

n 8 . g r

e h l r n 9 c T e t s o h 1 i

h v

a

n n , c J i i g r o

e g f i a h e t k e a W l s t „

e w

U n s

t s 8 z

e s e

n i 4 r n 0 a

b e

0 u e D d t 0 0 a

4 i g n

.

6 b

9 d r i r t / a 6 7 D n f e g t ü 4

7 f 1 u / u d e 8

d 4 ä n e 0 g l d g

i –

8 s

n 8 l a i

i n 0 g t 0 K e r e u

0 u n 8

n n .

b l r d

0 K 0 o u

l m 0 e - e . g . ü

e d l f a l 2 t n T n M 4

e

. n e

t m , g u 1 T s r o A n r 5

n m

d i m r , e e l

a 0 n

t A n r n o

e a d . n t

e r o e A e C e 8 m e

n u t t g v m h e

s n r a 1 l i

m ä c

r g a t d A , r s d e r

s g

i e m l i , l g e d i ö

K n

e t g

h “ s a t

. e o H e n c t f

r 1

n h d r s h e u ! a 2 c h i l u n o n i

l d h k 0 e n l u c m i U o e c t n 2

l o e r i i / W

e n l f e 0 g

f e 0 n e g g m f n M 0 f r l 2 . n ö a e n n u e i e 0 1 r W ! ! ! A E 2 m D H T A t A A 1

r r r r

i h u h 0 w z a

U j

2

d . ! n 0 n ! n e 3 5 ! e t . u f b 0 r

8 f

. a a n e

n 5 g e r h l o r 1 c T r v

h

s e , i

a g g

n n g J a r i

t r o e i i e a f t e e h e k w i l r

w

e Z e

U F z t s

8

r e

n 4 d r b 0 s

e

0 F n u a a t 0

0

4 g u n . d 6 r

b

9 d

i t / e a 6 g 7 r f g t n

4 7 d a 1 ü / u t e 8

f n u s

4 ä i

e 0

n l d r –

8 s

g 8 l i

i K e 0 0 g

n e 0 e r e n

0 8 2 r n . u b t . l n 0

K 0 ü u d

m - e . f o g . l 5

r

d l a e l t T n n 4 D

0 e

n s e

. , g u a i 1 m T o A

r n

d 4 m m n r , e e l n n g a t n r n o 1 e

e d A t

l e t

r o , A e C m r e

n u e t v m r g e

a s n a h i

ä m r g g c a t d A e l r d e s r t

s

i l r m i , . e d ö s i

K e

n g r g

h r “

e s g H o e h n c

1 f

r e d r n r s u ! a e 2 e U i o n u l

n

d l h k 0 e n e l u m w i 0 e c n 2 t n l o e r i 0 /

e Z n l f e . g

o f e 0 n e g w m f g n 1 f r l 2 n ö a e 1 n u n e e i D

0 r T A A A – t ! ! A E 2 m H D Z !

Seite 10 Nr. 4/2020

! ! ! ! ! "# $%&'() *& %&*+ +!,- ).) '/0! 1$$* /23 /% *&4') %#/(2, #5 -& ! ! !"#$%"&'(')%(*+ ," )--)&(./%/&*01%23)(#2&'),( ')%4) 2,( 6* 7/!"# $%&'()*&%&*++*/(3,*,,5 ( 6)&&('2)3)3(7%)##)&(82)')%(9:$-2;<(23,= (82%'(')%(7)%92&(#%><4) 2,2 $(?)+*& &,$ )$)?)&5( @2)-)&(A*& +(#>%(B< %(@)%3,C& '&235( ( 00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 ( 8- &-/'9:&7 $*! ;7 *!< '=4 >'&$ =4 '+% $47)+*!, -).) '/0!4 7)+% ! ! 62%( 9:;<,) &( 2&( '2)3)%( 3;<82)%2$)&=( D/&( ./%/&*( $)E%C$ ,) &( F)2,( <)-#)&( "&'( #>%( "&3)%)( G2 ,9 )&3;<)&('*( 3)2&H(( I%*" ;<)&(J2)(K2 -#)L(J2&'(J2)(*" #$%"&'(')%(')%4) 2,2 $)&(!"3$*& $3?)3;<%C& +"&$)&(*- -)2&L(K*? )&( J2)(&2)9*& ')&(4" 9(M) ')&L( ( 62%(?2),) &(N&,) %3,> ,4" &$(*& (82)(4" 9(I)2 3E 2)- ( 0( %)$)-9CO 2$)%(7)-)#/&+/&,*+ ,( 92,( )2&)9(P*,) &(Q,C$ -2;<=(R0,C$ 2$(/')%(&*; <(I)'*% #S( 0( T2&+*" #3#*< %,) &U(J2)($)?)&(B< %)(I)3,) --"&$(*" #("&'(82%(-2)#)%&(?23(4" %(K*" 3,> %)5( 0( !E/,< )+)&#*< %,) &U(62%(?%2&$)&('2)(!%4& )2)&(4" (B< &)&5( 0(( T2&#*; <(&"%(M*,3 ;<)&(*9(7)-)#/&(Q8)2-(B< &)&(-*& $8)2-2$(23,( /')%($),) 2-,) 3(V)2'(<*- ?)3( V)2'(23,5 ( WHH ( @2)--)2;<,( *? )%(E-*$ )&(J2)($)%*' )(*" ;<(*& ')%)(J/%$)&=(*& ('2)(82%(&2;<,( ')&+)&5(( ( 6)&&(82%(B< &)&(<)-#)&(+:&&)&=(," &(82%('*3 (82%+-2;<(3)<%($)%&)H(K) -#)%(X)')&(!-,) %3(3,) <)&( ?)%)2,= ("9('2)(D)%3;<2)')&)&(!"#$*? )&(E*3 3$)&*" (4" (>?)%&)<9)&H(( ( A2)(Y*; ?)%(B< %)&(!&%"#("&'('*% *" #=(B< &)&(\",) 3(4" (," &5( ( ( 000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 ( "/ $?&*=4?'&%/*&!@&7(7%%*!14&)! @A& -. *7%* /!:-- &0 7/'%7-/$$%*) )*!< @,! G/ H(]H^^(_(`RH ^^(N< %(" &'(A/ H(`aH ^^( _(`]H ^^(N< %( 7) -H(^ ]^]a(b(c a]de0de(/')%(K*& 'f(^`eRbRda^gdeg(

Nr. 4/2020 Seite 11

! ! ! ! ! ! "# $% &'( !)*+! ,# $! -)'$# +')*.( /# $+)0 01*23! 456 476 8484! !! ! "# !$%& '!()*+!,-./0- 0- 1!*2!3- ,4-'5. 11-1!%6 /!7-1!8.-'!39 ,:, %1 7;-#-.17-1!.1/;-/%# 0! 795 ! :%2+;(< #%' -1!61/-'-!3- ,4-'!%0 !=*$ &'+& '2%((! .$ >! ?)3 !@A !.# ! ?.1/%0:< !! ! @-.!7.-/-1!?.1/A0:- 1!>6'7-1!BCD!E(*2,# 2!;-,-./0- 0< !"# !B6'C&/C&1.00! D-,.-4!/.C&!7.-! %6 4;->%1 70- !E-.0! .$ >! :%2+)(< !)*F !8G85! E(, -/-10, .C&-'!FA0. ;G-.0/ D-'-.C&!.1!7-'!H@3! /.17!I%& '7.-1/0- !4J'!K-1.9'-1L!:< !@6'7-1!.#!8-';%1 ;-1-1!$%& '!()*+ !%2+3 #+)0 (! D6C9C!H0 ! :6 'JCG;-,-;0< ! ! B.-/-!E%& ,-1!:- .;-1L!7%/ /!/.C&!61/-'-!3. ,4-/6C&-17-1!>9&,!4J&,-1!D-.!61/-'-1!3- ,4-'15. 11-1! 617!>.'!61/-'-#!M-.04 %7 -1!N3- ,4-1!>9!3. ,4-!;-D'%C &0! >.'7O!0' -6!D,-.D-1< #%(# 2!K>>$ ,%2)(%>2++(# 11# !L"M ! Q9

Seite 12 Nr. 4/2020

Tennis für Erwachsene - Anfänger – Wiedereinsteiger

Tenniskurs

Der FSV Steinkirchen bietet interessierten ERWACHSENEN jeden Alters an, in wenigen Wochen die Grundlagen des Tennisspiels zu erlernen. Auch Wiedereinsteiger und Freizeitspieler sind herzlich willkommen.

Vorhand, Rückhand, Aufschlag, Volley und erste Spiele werden einfach, schnell und mit Spaß vermittelt oder verbessert.

Du brauchst kein Equipment, keine Vorkenntnisse und keine Mitgliedschaft

sondern nur Turnschuhe, Interesse am Tennissport und Lust auf Bewegung im Freien!

Interessiert?

Weitere Infos und Anmeldung bis spätestens 01.05.2020 bei Claudia Neumaier 08706/941499 oder 01577/4309808 Trainingstag freitags und nach Absprache möglich Trainingseinteilung und Trainingsbeginn sobald es Corona zulässt! begrenzte Teilnehmerzahl – Kosten ca. 50 €

Nr. 4/2020 Seite 13

HHolzlandvolksfestolzlandv olksf est Informatio n zur aktuel len Si tuatio n Daass HolzlandHolzlandvoolkslksfesstt 2202020 muss le ide r abg esagt we rden.

Auc h w enn diese Entsc heidun g sc hmerzt, w eil wir uns natür lic h sc hon se hr dar auf g efr eut haben, müssen wir das H olz landv olk sf est 2020 leider auf grund der aktue llen Situation absag en.

Zum jetzig en Zeitpunkt ei n V olk sf est dieser G rößenor dnun g zu v er anstalt en wär e un ver antw ort lic h, denn se lbstv er ständlic h hat die Gesundheit aller Bür geri nnen und Bür ger im H olz land und auc h außer halb o ber st e Priorität.

Wir i nf ormier en E uc h über die R üc kgabemög lic hk eit en der Ei ntrit ts kart en f ür den Kabar et tabend, sobald die V or gehensw eise g eklärt ist.

Vie len D ank f ür E uer V er ständnis und bleibt‘s g sund! FF W I nni ng am H olz Sc hützen gese llsc haft W aldper le I nnni ng am H olz FC I nni ng am H olz Gemei nde I nni ng am H olz

FC I nni ng am H olz Mit freundlicher Unterstützung Sc hützen gese llsc haft W aldper le I nni ng am H olz durch die FFFWF W InningI nni ng amam HHolzolz GGemeindeemei nde IInningnni ng aamm HHolzolz 11.. BürgermeisterinBür germeist eri n MMichaelaic hae la MMühlenühlen www.holzlandvolksfest.de

Hof-L aden Gutes a us d er Regi on und ei gener Pr odukti on

Unser tradi ti onell er F amil ien betri eb steh t für natür liche Wei dehal tu ng , F ütter ung o hn e Gen techn ik, l okal e so wi e Impressum nachhal tige Lan dwirtschaft un d r egi onal e V ertri ebspartner . Gu te Quali tät ist unser An tri eb für Ihr V ertrauen. Redaktion: Katharina Brunner, VG Steinkirchen, Frisches Fl eisch v om W ei de-Ochsen Tel. 0 80 84/9 48 75-11, [email protected] am 28.05.2020 Layout, Druck: Mi t B itte um Präbst Druck Dorfen, 0 80 81/24 13, Vorbestell ung un ter: [email protected] Bertl W egmann, W eg 2 Nächster Erscheinungstermin: 8441 6 T aufkir chen, V . wegmann. [email protected] Freitag, 29. Mai 2020 www .bj-ran ch.de Redaktionsschluss: 0171-273 877 4 Mo., 18. Mai 2020, 16:00 Uhr

Seite 14 Nr. 4/2020