Amtsblatt der Stadt Freudenberg

Nachrichten und Informationen Nr. 21 . 18. November 2017 . 17. Jahrgang

3. Freudenberger Advent Das andere Adventskonzert: „CROSSOVER - gospel-soul & aria“ Am Sonntag, 3. Dezember 2017, Leitung von Juliane Dreisbach organi- 19:00 Uhr, findet in der Ev. Kirche siert und durch weitere ehrenamtliche Freudenberg ein besonders Advents- Helfer unterstützt. konzert statt. Im Mittelpunkt stehen CROSSOVER Konzertinitiative Freu- besondere Werke aus Klassik, Soul denberg ist aus einer kleinen Combo und Gospel. seit 2016 hin zu einer Konzertband Mitwirkende sind u.a. Konzertsänge- gewachsen, die sich projektorientiert rin Anush M. Gecks, die mit dem UK zusammenfindet und jeweils beson- Gospel Award ausgezeichnete Judith dere Gastmusiker/-innen dazu einlädt. Adarkwah, die Opernsängerin und CROSSOVER steht vom Konzept her vielfach ausgezeichnete Preisträgerin für die Verbindung von gospel-soul Manuela Meyer, Saxophonistin Caro- & aria in Styles, Songs, Inhalten und lin Hild, Gospel-/Jazzsängerin Annette Mitwirkenden. Kreutz, Violonistin Barbara Wanner Der Eintritt kostet 10,00 € im Vorver- u.v.a. kauf und 12,00 € an der Abendkasse. Das erste Adventswochenende (1. staltungen stressfrei erleben können, Das Konzert wird von dem Kernteam Weitere Infos unter www.adventskon- bis 3. Dezember 2017) wird in bietet die Veranstal-tergemeinschaft Elke Stahl, Martina Paul-Graf unter zert-freudenberg.de Freudenberg mit einem einzigartigen am Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr Veranstaltungsangebot ein festlicher zwischen Technikmuseum und Innen- Auftakt zur Weihnachtszeit sein. stadt einen kostenlosen Shuttle-Ser- Das im letzten Jahr gegründete Netz- vice mit dem Hübbelbummler an. Herbstangebot: werk Freudenberger Kulturschaf- die fender, das mittlerweile aus sechs Weiterhin werden einige Straßen der Fahrschule. Bei Anmeldung Partnern besteht, möchte die begon- Altstadt für den Verkehr gesperrt sein. im November nene, sehr erfolgreiche Arbeit fortzu- Die Besucher werden gebeten, auf Christoph 10% auf den führen und weiterzuentwickeln. den entsprechend gekennzeichneten iebel Grundbetrag Unter dem Titel „Freudenberger Ad- Parkplätzen zu parken. Das HIT-Park- www.fahrschule-christoph-siebel.de vent“ möchten die Akteure Freuden- haus ist ebenfalls geöffnet. Freudenberg, Bahnhofstr. 50 · Mobil: 0 170 / 81 92 70 2 berger Gästen und Bürgern einen unvergesslichen ersten Advent be- Weitere Infos und den Flyer auch unter scheren. AZ_Winterzauber_TOP-Magazin_Sparkassewww.freudenberg-stadt.de . 03.12.12 08:32 Seite 1 An sechs Standorten werden sechs verschiedene Veranstaltungen prä- sentiert, die zeitlich und inhaltlich auf- einander abgestimmt sind. Mit einem gemeinsamen Marketing wird der Fokus auf das Gesamtprojekt gelegt, ohne jedoch die einzelnen Veranstal- tungen in den Hintergrund zu rücken. Schließlich ist jede für sich bereits ein Highlight. Dafür sind viele Vereinsmit- termarkt dere Win glieder in stetem Einsatz und freuen r beson r Eröffnung... de am 20.11.17 um3. 17.30Janua Uhr mit sich, wenn zahlreiche Besucherinnen Klein, aber fein. bis 1 und Besucher dieses einzigartige dem TraumExpress Freudenberg e. V. Angebot annehmen und die vorweih- Besuchen Sie den außergewöhnlichen kulinarischen Wintermarkt im Sieg Carré und lassen Sie sich von den verschiedensten Köstlichkeiten und Leckereien verzaubern. Wie wäre es denn z.B. mit einer knackigen Bratwurst, einem deftigen Eintopf oder einem leckeren Crêpe? Und dazu ein heißer Glühwein oder ein frisch gezapftes nachtliche Stimmung genießen. Weihnachtsbier? Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Außerdem finden - insbesondere in der Vorweihnachtszeit - immer wieder tolle Events und Aktionen statt. Als Initiatorin des Netzwerkes be- Sie finden den Winterzauber im Atrium, dem Innenhof zwischen Sieg Carré und Sparkasse. dankt sich Freudenbergs Bürger- meisterin Nicole Reschke für die Winterzauber - der etwas andere Markt zur schönsten Jahreszeit. partnerschaftliche Zusammenarbeit Genießen Sie vor und nach Weihnachten winterliche Stimmung mitten in Siegen. Mo-Sa 12-21 Uhr, So ab 14 Uhr mit dem KulturFlecken Silberstern, der Bürgerstiftung Gut.für Freudenberg, Freudenberg WIRKT, dem Technikmu- seum, dem 4Fachwerk Museum und

der Konzertinitiative „CROSSOVER“. Althaus H.

Damit die Besucher auch alle Veran- K. 2

GmbH & Co. KG Die Stadtverwaltung informiert Inh. Reiner Ohrndorf Malermeister 3. Kulinarischer WeihnachtsFlecken Der Fachmann für Gestaltung und Sachwertschutz im Lichterschein Am ersten Adventswochenende präsen- Gäste und Bürger ganz herzlich in die tiert sich Freudenbergs Fachwerkaltstadt traumhafte Kulisse der Fachwerkaltstadt Malerarbeiten • Bodenbeläge wieder in einem festlichen Kleid. Wer einlädt. könnte eine stimmungsvollere Kulisse Wärmedämmung für einen Weihnachtsmarkt bieten als die Das Programm auf der Aktionsbühne in schmucken Fachwerkhäuser und die ro- der Marktstraße Asdorfer Straße 90 · 57258 Freudenberg mantischen Gassen des weltberühmten 01.12., 18:00 - 21:00 Uhr Tel. 0 27 34 - 2 02 45 · Mobil 01 70 - 3 80 85 06 · Fax 0 27 34-47 93 36 Alten Fleckens? Und wenn in der Däm- 02.12., 12:00 - 21:00 Uhr email [email protected] merung die bezaubernden Illuminationen 03.12., 12:00 - 18:00 Uhr die Altstadt in einem ganz neuen Licht er- scheinen lassen, dann wird sich jeder Be- Freitag, 01.12.2017 sucher von der einzigartigen Atmosphäre 18:00 Uhr berühren lassen und feststellen, dass er Eröffnung durch Bürgermeisterin Nicole Wir sind für Sie da genau hier am richtigen Ort ist, um in die Reschke DiakonieStation Freudenberg sehnlichst erwartete Weihnachtszeit zu Eröffnung des Adventskalenders mit mu- starten. An festlich geschmückten Holz- sikalischer Begleitung durch das Choren- buden wird ein vielfältiges kulinarisches semble „Die Zwischentöne“ Angebot präsentiert. Herzhafte oder süße 18:20 Uhr Betreuungs- Leckereien und köstliche dampfende, aber Musikalische Umrahmung der Eröffnung leistungen auch erfrischende kühle Getränke verfüh- mit dem großen Bläserensemble der Mu- ren zum Schlemmen und garantieren Gau- sikschule Freudenberg, Leitung: Christian menfreudenden für jeden Geschmack. Krämer. HausnotrufT Körper- Ein kleines ausgewähltes Warensortiment Adventsrudelsingen mit Unterstützung der aus dem Kreativbereich darf natürlich Musikschule. Anleitung und pflege auch nicht fehlen. 19:30 Uhr Schulung zu Behandlungs- Auf der Aktionsbühne in der Marktstraße Höhenfeuerwerk der Fa. Fischer Pyrotech- Hause pflege Kontakt: wird ein weihnachtliches Rahmenpro- nik vom Kurpark aus 0 27 34 21 11 gramm präsentiert, das nicht nur zum add.freudenberg@ Hauswirtschaft- Zuhören sondern auch zum Mitsingen Samstag, 02.12.2017 Mahlzeiten- diakonie-sw.de liche Hilfe einlädt. Mit dabei sein werden u.a. das 16:00 Uhr dienst www.diakonie-sw.de große Bläserensemble der Musikschu- Chor der Gesamtschule Freudenberg mit le Freudenberg, das Chorensemble „Die weihnachtlichen Liedvorträgen Zwischentöne“, der Chor der Gesamt- 18:00 Uhr schule Freudenberg, das Musik-Theater Traum-Express e.V. mit Gesang „Traum-Express“, der Posaunenchor des 19:00 Uhr CVJM Freudenberg und das Duo CM. Für Duo CM – Eine Zeitreise durch die Musik Sonntagnachmittag hat zudem der Niko- laus seinen Besuch angekündigt. Sonntag, 03.12.2017 Die festliche Eröffnung mit musikalischer 15:00 Uhr Umrahmung auf der Aktionsbühne am Tanzwerk Freudenberg mit Kindertanzen Freitagabend um 18:00 Uhr nimmt Bür- und Zumba germeisterin Nicole Reschke vor. 15:00 bis 17:00 Uhr Einen glanzvollen Auftakt garantiert auch Der Nikolaus kommt in diesem Jahr wieder das Höhenfeuer- 16:00 Uhr werk der Firma Fischer Pyrotechnik vom Posaunenchor des CVJM Freudenberg Kurpark aus. „Mit allen Sinnen genießen“ spielt weihnachtliche Klänge. ist die Empfehlung des Vereins Freu- Advents- und Weihnachtsliedersingen mit denberg WIRKT e.V., der als Veranstal- Unterstützung des Posaunenchors. ter des Weihnachtsmarktes mit seinem Kooperationspartner Stadt Freudenberg Änderungen vorbehalten!

Weihnachts-Schmiede Die urige Silbersternschmiede des Kul- wand. In der Zusammenarbeit der beiden turFleckens wird auch in diesem Jahr Künstler entstanden beeindruckende far- 'ĂƌĚŝŶĞŶͲ sŽƌŚćŶŐĞͲ ZŽůůŽƐͲ :ĂůŽƵƐŝĞŶ von zwei außergewöhnlichen Künstlern big gestaltete Skulpturen, in denen sich genutzt. Es erwarten Sie der Gerlinger die Freundschaft der beiden Kunstschaf- Holzkünstler, Schreinermeister und stu- fenden in beeindruckender Weise spiegelt. dierte Innenarchitekt Burkhard Ridder und Vernissage ist am Samstag, 2. Dezember der aus Eritrea stammende Künstler Sami 2017, 15:00 Uhr, mit Musik und Sektemp- Gerberemariam, der in Finnentrop eine fang in der Alten Schmiede (geöffnet bis neue Heimat gefunden hat und unsere Re- 18:00 Uhr). Am Sonntag, 3. Dezember gion mit seiner bunten Kunst bereichert. 2017 erwarten Sie die Künstler von 11:00 Burkhard Ridder zeigt Arbeiten aus Holz Uhr bis 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. und Sami Geberemariam Malerei auf Lein-

/ŚƌZĂƵŵĂƵƐƐƚĂƚƚĞƌŝŶ&ƌĞƵĚĞŶďĞƌŐ Weihnachts-Ausstellung ,ŽŵŵĞƐǁŝĞƐĞϭϮϱ Vom 25. November 2017 bis zum 14. Ja- Carl Jung, 1879 in Obersdorf geboren, dĞů͘ϬϮϳϯϰͲϮϳϱϲϬ nuar 2018 findet im 4Fachwerk Museum wuchs als ältestes Kind gemeinsam mit Freudenberg die Ausstellung „Der Maler 7 Geschwistern in sehr ärmlichen Ver- ŶƐƉƌĞĐŚƉĂƌƚŶĞƌ und die Ärztin“ im Gedenken an den Sie- hältnissen auf. Mit 13 Jahren musste er ŶŐĞůĂƺĚĞŶďĞŶĚĞƌ gerländer Maler Jung Dörfler und seine jü- die Schule verlassen um für einen Hun- dische Ehefrau Hedwig Danielewicz statt gerlohn im Bergbau zu arbeiten. In jeder 3 freien Minute zeichnete er. Erst mit 29 schuf Meisterwerke der Portraitkunst. Ab Freudenberger 4Fachwerk-Kalender 2018 Jahren erhielt er ein Stipendium für ein 1916 bis zu seinem Tod 1927 war er mit Ein Kalender begleitet uns durch das Jahr, hinterlassen hat. Zwölf großformatige Studium an der Kunstakademie in Düs- der jüdischen Ärztin Hedwig Danielewicz dokumentiert den Lauf der Monate, be- Aufnahmen bestimmen den wertvollen seldorf. Er war hochbegabt, hatte seine verheiratet, die 1941 nach Minsk/Weis- zeugt fortwährende Veränderung. Ganz Fotokalender, den der Museumsverein eigene Stilrichtung, malte gegenständ- srussland deportiert wurde und dort im deutlich belegen Bilder einmal mehr einen für das Jahr 2018 erneut aufgelegt hat. lich, Landschaften, sein Heimatdorf, und Ghetto umkam. solchen Wandel. So hat sich auch Freu- Der Bildkalender ist ab sofort für 15,00 € Weihnachts-Villa denberg im Zuge der Zeit verändert. im 4Fachwerk-Mittendrin-Museum selbst Ausgesuchte Beispiele dafür liefert der (Mittelstraße 4-6), bei den Buchhand- Kunst- und Kunsthandwerk in neue 4Fachwerk-Bildkalender für 2018. lungen Flender (Färberstraße) und stimmungsvollem Ambiente Er stellt diesmal wieder historische Auf- Frühwacht-Siebel „Filousophie“ (Bahn- nahmen und zeitgenössische Fotos hofstraße), dem Bastelladen Hoppla Der KulturFlecken Silberstern e.V. und werker stellen ihr Handwerk vor, im Café gegenüber. Gezeigt werden Orte und Kreativ-Shop (Lohmühle), sowie bei der die Bürgerstiftung Gut. für Freudenberg werden Kaffee und Kuchen angeboten. In Plätze, die nach wie vor vertraut erschei- „Holzwirtschaft“ (Marktstraße) und bei veranstalten am Samstag, 2. Dezem- diesem Jahr wird auch der Park der Vil- nen, und im Vergleich doch erkennen der Tourist-Information (Kölner Straße) ber, 15:00 bis 18:00 Uhr, und Sonntag, la mit Lichtinstallationen und Verkaufs- lassen, wie der „Zug der Zeit“ Spuren erhältlich 3. Dezember 2017, 11:00 bis 18:00 Uhr, ständen stimmungsvoll gestaltet. Hier im stilvollen Ambiente der Jugendstil-Villa kann man z. B. Punsch genießen und am Bubenzer einen kleinen und feinen Weih- Sonntag um 16:30 Uhr bei vorweihnacht- Ablesung der Wasserzähler nachtsmarkt im Rahmen des Freudenber- lichen Klängen die Illumination des größ- Die Mitarbeiter der im Rathaus abzugeben. Zusätzlich bieten ger Advent. ten Weih-nachtsbaumes Südwestfalens Stadtwerke Freuden- wir folgende Möglichkeiten: Ausgewählte Künstler und Kunsthand- erleben. berg möchten sich bei per Email: den Kunden für die [email protected] Weihnachtswerkstatt im Selbstablesung der per Fax: 02734/43-151 Technikmuseum Freudenberg Wasserzähler bedan- per Telefon: 02734/43-159 ken – viele Grundstückseigentümer ha- 02734/43-180 ben das Internetportal genutzt oder ihre Karten per Post versandt bzw. im Rathaus Sollte der Zählerstand nicht vorliegen, abgegeben. Leider fehlt aber dennoch ei- wird dieser auf Grundlage des Vorjahres- ne größere Anzahl von Zählerständen. Bis verbrauches geschätzt. Diese Schätzung einschließlich 23.11.2017 besteht noch kann aufgrund Ihres Verbrauchsverhaltens die Möglichkeit, den Zählerstand über das zu Ihren Ungunsten ausfallen und dadurch Internet einzugeben oder die Ablesekarte zu Mehrkosten führen.

Goldankauf in Freudenberg Goldschmuck • Bruchgold • Münzen • Zahngold • Silber etc. Juwelier & Goldschmiede ROSENTHAL Am Samstag, 2. Dezember, 14:00 bis Jahre alten Spekulatiusmaschine über die Oranienstr. 6 • 57258 Freudenberg • Tel.: 0 27 34 / 4 07 31 18:00 Uhr, und Sonntag, 3. Dezember Schultern schauen können. Wenn der Duft 2017, 10:00 bis 17:00 Uhr, öffnet die der feinen Backwaren den Gaumen kitzelt, Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum lässt es sich bei prasselndem Kaminfeu- Freudenberg für zwei Tage ihre Pforten. er in der Cafeteria in Ruhe verschnaufen, In der stimmungsvollen, eigens zu diesem denn für die Kinder wird auch in diesem MALERBETRIEB Tel. 0 27 34 / 14 89 Zweck beheizten Maschinenhalle, aber Jahr wieder MINT-ON-TOUR, die große Fax 0 27 34 / 2 04 12 auch im gesamten Museum können Kleine Mitmachaktion der Universität Sie-gen, und Große den Advent mit allen Sinnen ge- in der Lernwerkstatt des Museums ein Inh. Malermeister Max Wittmann Hommeswiese 92 nießen. Drechsler, Seildreher, Schmiede, attraktives Programm bereit halten. Die 57258 Freudenberg Weber, Spinner und viele andere Kunst- Jugendgruppe des Museums unter der handwerker bieten nicht nur ihre Waren Leitung von Alfred Bode präsentiert au- feil, sondern stellen sie auch vor den Au- ßerdem zahlreiche, liebevoll gestaltete www.malermeister-schwartz.de gen der Besucher her. Zum kurzen Inne- Dampfmaschinenmodelle. Das Highlight halten stimmen die Alphornbläser XYZ ein. für die Kids dürfte aber auch in diesem Ein fester Bestandteil ist die Spe-kulatius- Jahr wieder die Eisenbahn sein, die alle Bäckerei geworden, in der die Besucher einlädt ein paar Runden über den Weiher- den Hobby-Bäckern bei der Produktion damm zu drehen. Es wird der reguläre Dienstag, Mittwoch, Donnerstag des beliebten Gebäcks mit einer über 100 Museumseintritt erhoben. von 18.30 - 20.00 Uhr - Nähe Mórer Platz „Tristian Irle - Der Luther-Anschlag“ Schneller zum Führerschein! Autorenlesung mit Ralf Strackbein im Gemeindezentrum Oberfischbach statt. Ab 19:30 Uhr liest Ralf Strackbein Auszüge Inh. Inga Albrecht aus seinem aktuellen Buch und steht - bei Getränken und kleinen Knabbereien - für Fragen zur Verfügung. Außerdem erläutert er Hintergründe zu seinen Recherchen und der Entstehung des Kriminalromans. Im Anschluss an die Lesung kann das Buch vor Ort zum herkömmlichen Ladenpreis erworben werden. Ralf Strackbein signiert alle Bücher mit einer ganz persönlichen Passend zum Lutherjahr hat der Siegener Widmung. Lokalautor Ralf Strackbein seinen neu- Der Eintritt ist frei; es wird jedoch um eine esten Kriminalroman „Tristan Irle - Der freiwillige Spende zur Deckung der Kosten Luther-Anschlag“ veröffentlicht. in Höhe von 5,00 € gebeten. Aus diesem Grund findet am Donnerstag, Weitere Informationen unter www.ober- 30. November 2017 eine Autorenlesung fischbach.kirchenkreis-siegen.de 4

Informationen zum Wechsel an die Gesamtschule Veranstaltungshinweise zum Schuljahr 2018/19 Informationen über die Gesamtschule fenen Tür statt. Eltern und Kinder können noch bis „Artverwandt“ erhalten interessierte Eltern am Diens- sich über das Schulleben an der Gesamt- 19.11.2017 Malerei und Objekte mit Fäden von Vera Becker und Melanie tag, 21. November 2017, 19:00 Uhr, in schule Freudenberg informieren und die Becker-Hoffmann im 4Fachwerk Museum, Mittelstraße 4 - 6 der Aula im Schulzentrum Eicher Seite, neue Mensa besichtigen. Die Schule zeigt noch bis „Mathematik zum Anfassen“ Hermann-Vomhof-Straße 7, Freudenberg- sowohl den Unterrichts- als auch den AG- 29.11.2017 Sonderausstellung im Technikmuseum Freudenberg Büschergrund. Betrieb und führt einige Programmpunkte 18.11.2017 Herbst-Winter-Basar auf der Bühne der Aula vor. Der Förderver- 13:00 - in der Turnhalle Niederndorf Am Samstag, 25. November 2017, findet ein bietet ein Kuchen- und Salatbüffet an. 15:00 Uhr Veranstalter: Basarteam Niederndorf-Dirlenbach von 11:00 bis 14:00 Uhr ein Tag der of- 18.11.2017 Stiftungsfest Wintertheater mit Kindertheater 15:00 und der Alcher Turngemeinschaft in der Turnhalle Alchen 19:30 Uhr lustige Stück nach dem gleichnamigen 19.11.2017 Dorfcafé Kinderbuchklassiker von Michael Ende 15:00 - im Vereinshaus, Lindenberg (Kuchen auch zum Mitnehmen) ist für alle jungen und jung-gebliebenen 17:00 Uhr Veranstalter: Ev. Gemeinschaft Lindenberg Theatergäste von 6 bis 166 Jahren geeig- 22.11. + Handarbeitstreff „Plaudermasche“ net. Für die Aufführungen am 09., 10., 16. 24.11.2017 mit Kaffee und Kuchen, Treffpunkt: Marktstraße 5 und 17. Dezember 2017, jeweils 16:00 ab 15:00 Uhr Uhr, im Sängerheim des MGV Liederta- fel, hat der Vorverkauf bereits begonnen. 21.11.. + Wandern mit Anne (auch für Nichtmitglieder) Karten (6,00 € für Kinder und 8,00 € 28.11.2017 Treffpunkt: Begegnungsstätte, Schulstraße 7 für Erwachsene) sind bei Tabakwaren Ter- 9:30 Uhr Veranstalter: AWO Ortsverein Freudenberg beck in Büschergrund, Frisör Haar Reuber 21.11.2017 Informationsabend der Gesamtschule Freudenberg in Freudenberg oder am Stand des Flecker 19:00 Uhr in der Aula des Schulzentrums, Büschergrund (mehr im Textteil) WinterTheaters am Weihnachtsmarkt in der 22.11. + Gymnastikgruppe „Fit ab 65“ Altstadt erhältlich. 29.11.2017 Treffpunkt: Begegnungsstätte, Schulstraße 7 Weitere Informationen zu Stück und Ak- 10:00 - Veranstalter: AWO Ortsverein Freudenberg teuren gibt es im Internet unter www.fle- 11:30 Uhr Das Flecker WinterTheater bietet nach dem ckerwintertheater.de. Die Verantwortlichen 22.11.2017 „Enkeltrick und Trickbetrug“ Erfolg der Komödien-Aufführungen im hoffen, dass die Sparte Kindertheater in 18:00 Uhr Vortrag im Restaurant Moritz, Oranienstraße Frühjahr nun auch Theater für Kinder an. Freudenberg ebenso gut angenommen Veranstalter: VdK, Ortsverein Freudenberg Damit wird das Theaterangebot in Freu- wird, wie es schon mit dem Erwachsen- 23.11. + Handarbeits- und Schwätzegruppe denberg nochmals um eine Sparte erwei- entheater der Fall war. Die Erwachsenen 30.11.2017 Treffpunkt: Begegnungsstätte, Schulstraße 7 tert. An zwei Advents-Wochenenden wird können sich übrigens schon auf Anfang 9:30 - Veranstalter: AWO Ortsverein Freudenberg auf der Bühne am Silberstern der „sata- März 2018 freuen, wenn eine neue Ko- 11:30 Uhr narchäolügenialkohöllische Wunsch- mödie über die Flecker Bretter, die die Welt punsch“ angerührt. Das spannende und bedeuten, gehen wird. 23.11. + Seniorentreff mit Klönen, Schwätzen, Spielen und Kaffee trinken 30.11.2017 in der Begegnungsstätte, Schulstraße 7 14:30 - Veranstalter: AWO Ortsverein Freudenberg WALDGENOSSENSCHAFT ALCHEN 17:00 Uhr EINLADUNG 24.11.2017 Freizeittreff für Menschen mit und ohne Handicap 18:00 - in der Begegnungsstätte, Schulstraße 7 Zur Waldgenossenschaftsversammlung 2017 20.00 Uhr Veranstalter: AWO Ortsverein Freudenberg Am Donnerstag, den 07. Dezember 2017, um 19.30 Uhr, findet im Backes 24.11.2017 Nachtwächter-Führung in Freudenberg des Heimat- und Verschönerungsvereins Alchen eine Haubergsversammlung statt. 18:00 Uhr Treffpunkt: Vorplatz der Ev. Kirche TAGESORDNUNG 25.11.2017 Backtag 10:00 - im Öalcher Backes, Bühler Straße 11 a 1. Jahresbericht für das abgelaufene 4. Haubergsteilung 2018 / Freischneiden 13:00 Uhr Kontakt: Horst Heide, Tel. 371205 sowie [email protected] Wirtschaftsjahr 2016/2017 5. Grundstücksangelegenheiten Veranstalter: Heimat- und Verschönerungsverein Alchen 2. Kassenbericht für das vorstehende 6. Auszahlungen Wirtschaftsjahr 7. Verschiedenes 25.11.2017 Tag der offenen Tür 3. Bericht und Neuwahl der Kassenprüfer 11:00 - der Gesamtschule Freudenberg 14:00 Uhr (mehr im Textteil) Es wird um rege Beteiligung gebeten. Sollten nicht mehr als die Hälfte aller Anteile 25.11.2017 Voradventlicher Basar vertreten sein, so wird § 7 Abs. 3 der Satzung angewendet. 14:00 - im Friedenshort, Friedenshortstraße 46 Freudenberg-Alchen, den 02.11.2017 Der Waldvorstand; gez. J. Gieseler 17:00 Uhr (mehr unter Vereinsnachrichten) 25.11.2017 Seniorenfeier 15:00 Uhr des TV Freudenberg in der Jahn-Lagemann-Halle, Freudenberg Dienstleistungen aller Art (mehr unter Vereinsnachrichten) 26.11. - „Der Maler und die Ärztin“ H M D 07.12.2017 Gedächtnisausstellung Carl Jung Dörfler und Hedwig Danielewicz Reiner Wisser im 4Fachwerk Museum, Mittelstraße 4 - 6 (mehr im Textteil) eingetragenes Handwerksunternehmen 26.11.2017 Kuchenverkauf W 13:30 - im AWO Kindergarten Oberheuslingen Trockenbau Altbausanierung 16:00 Uhr Veranstalter: Eltern der Kindergartenkinder (mehr unter Vereinsnachrichten) Garagentore Grundstückspflege 26.11.2017 „Peter und der Wolf“ 16:00 Uhr Figurentheater für Kinder ab 5 Jahren mit dem Theaterhaus Alpenrod Bautenschutz Rollladen u. Rollladenantriebe in der Schreinerei Quandel, Krottorfer Straße 45, Veranstalter: Montageservice Maler,- und Bodenlegearbeiten KulturFlecken Silberstern (mehr unter Vereinsnachrichten) 28.11.2017 Volksliedergruppe Renovierung und Sanierung von A - Z 16:00 - Treffpunkt: Begegnungsstätte, Schulstraße 7 18:00 Uhr Veranstalter: AWO Ortsverein Freudenberg Büscher Bruch 5 57258 Freudenberg Tel. 0 27 34 - 2 01 04 29.11.2017 Laternenzug zum Weihnachtsbaum Mobil 0171 - 2 45 17 77 18:00 Uhr ab Gemeindehaus Büschergrund, Mühlenstraße E-Mail: [email protected] www. hmd-wisser .de Veranstalter: Heimat- und Verschönerungsverein Büschergrund 5

29.11.+ Handarbeitstreff „Plaudermasche“ 2017 laden die Friedenshort-Diakonissen, Mitarbeitenden sowie der Freundeskreis 01.12.2017 mit Kaffee und Kuchen, Treffpunkt: Marktstraße 5 Friedenshort von 14:00 bis 17:00 Uhr zum Basar ein, der im Festsaal und als Erwei- ab 15:00 Uhr terung auch in der unteren Etage des Gästehauses stattfindet (beides Friedenshort- 30.11.2017 „Tristan Irle -„Der Luther-Anschlag“ straße 46). Die Besucher dürfen sich auf ein reichhaltiges Angebot schöner Geschenke 19:30 Uhr Autorenlesung mit Ralf Strackbein im Gemeindezentrum, für Jung und Alt freuen. Dazu gibt es feine Handarbeiten, Grußkarten und allerlei Oberfischbach (mehr im Textteil) Weihnachtsschmuck und Weihnachtsgebäck. Außerdem findet diesmal eine große Tombola unter dem Motto „Jedes Los gewinnt“ statt. Bei Kaffee und einem reichhalti- 01.12 - Freudenberger Advent gen Kuchen-Büfett besteht außerdem wieder Gelegenheit zum gemütlichen Gespräch. 03.12.2017 (mehr im Textteil) Auf alle Besucher, die lieber etwas Herzhaftes möchten, warten im Außenbereich 01.12.2017 Eröffnung Freudenberger Adventskalender leckere Grillwürstchen. Außerdem gibt es hier alkoholfreien Punsch. Der Erlös ist für „Winter in Freudenberg - Impressionen aus den Stadtteilen“ das sozial-diakonische Projekt „Shanti“ des Friedenshortes bestimmt. In Süd-Indien im „Alten Flecken“, Freudenberg, Veranstalter: Stadt Freudenberg werden Kinder mit Behinderungen und ihre Familien auf verschiedene Art und Weise 01.12.2017 „Kauf ein Teil mehr“ unterstützt. 8:30 - Aktion des Freudenberger Tisches im HIT-Markt, Freudenberg Kuchenverkauf in Oberheuslingen 18:30 Uhr (mehr unter Vereinsnachrichten) Am Sonntag, 26. November 2017, 13:30 bis 16:00 Uhr, findet im AWO Kindergarten 01.12.2017 JungeKunstSchmiede „Zentangle - Kunstvoll Kritzeln“ Oberheuslingen, Heuslinger Hang 2, ein Kuchenverkauf statt. Die Eltern der Kinder- 15:00 - Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren in der Alten Schmiede, gartenkinder bieten selbstgebackene Kuchen und Torten zum Mitnehmen an. Mit dem 17:00 Uhr Am Silberstern 4, Veranstalter: Jugendkunstschule, KulturFlecken Erlös des Verkaufs wird die Kindergartenaktion „Obst & Gemüse macht fit“ finanziert, und Frids (mehr unter Vereinsnachrichten) bei der den Kindern wöchentlich eine reichhaltige Obst- und Gemüsekiste zur Verfü- 02.12.2017 Preisskat für Jedermann gung gestellt wird. 14:30 Uhr im Haus Althaus, Rimbergstraße 57, Freudenberg-Oberheuslingen „Peter und der Wolf“ in der Schreinerei Quandel Veranstalter: Skatverein „Freudenberger Asse“ Das Theaterhaus Alpenrod spielt auf Einladung des KulturFleckens Silberstern am 02.12.2017 Seniorenfeier Sonntag, 26. November 2017, 16:00 Uhr (Einlass 15:45 Uhr) in der Schreinerei Quan- 14:30 Uhr in der Sängerhalle Oberheuslingen del, Krottorfer Straße 45, Freudenberg, das Figurentheaterstück „Peter und der Wolf“ Veranstalter: Ev. Gemeinschaft und der CVJM Oberheuslingen für Kinder ab 5 Jahren. Sergej Prokofjews musikalisches Märchen „Peter und der (mehr unter Vereinsnachrichten) Wolf“ erfreut sich seit seiner Entstehung 1936 ungebrochen großer Beliebtheit. Die 02.12.2017 Glühweinabend Geschichte des kleinen Peter, der den großen grauen Wolf nur mit Hilfe eines kleinen 18:00 Uhr in der Molkereistraße, Oberfischbach, Veranstalter: Vögelchens bezwingt und vor dem Tod durch die Jäger rettet. Wie ein Notenständer Heimatfreunde Oberfischbach (mehr unter Vereinsnachrichten) aufgebaut wird, dass eine Geige keine Gitarre ist und wie sie und all die anderen Musikinstrumente gespielt werden, erfährt man so ganz nebenbei. Der Eintritt kostet 03.12.2017 Tauschtag 10,00 € für Erwachsene und 6,00 € für Kinder. Eine Vorbestellung von Karten ist nicht 10:00 - des Briefmarkensammlervereins „Ginsburg“ im Haus des Gastes, möglich. 12:00 Uhr Krottorfer Straße 25 Aktion „Kauf ein Teil mehr“ 03.12.2017 Das andere Adventskonzert: „Crossover - gospel-soul & aria“ Der Freudenberger Tisch möchte auch in diesem Jahr wieder Bedürftige zu Beginn 19:00 Uhr in der Ev. Kirche Freudenberg (mehr im Textteil) der Adventszeit mit haltbaren Lebensmitteln über die Feiertage versorgen. Dazu Sitzungstermine wird am Freitag, 1. Dezember 2017, 8:30 bis 18:30 Uhr, im HIT-Markt, Freudenberg, 21.11.2017 Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie, Natur und wieder die Spenden-Aktion „Kauf ein Teil mehr“ gestartet. Im Namen der Abholer Feuerschutz der Stadt Freudenberg bedanken sich die Mitarbeiter des Freudenberger Tisches und wün-schen eine frohe 22.11.2017 Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport, Familie und Soziales Advents- und Weihnachtszeit. der Stadt Freudenberg JungeKunstSchmiede „Zentangle - Kunstvoll Kritzeln“ 23.11.2017 Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Kultur und Touristik Am Freitag, 1. Dezember 2017, 15:00 bis 17:00 Uhr, veranstaltet die Jugendkunst- der Stadt Freudenberg schule zusammen mit dem KulturFlecken Silberstern und den FRids (Freudenberger 28.11.2017 Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses der Stadt Freudenberg Kids) in der Alten Schmiede, Am Silberstern 4, Freudenberg, einen Workshop „Zent- angle - Kunstvoll Kritzeln“ für Kinder von 8 bis 12 Jahren. In diesem Workshop werden 29.11.2017 Sitzung des Betriebsausschusses der Stadt Freudenberg mit Fineliner schwarz-weiße Bilder auf Zeichenkarton gezeichnet, indem einzelne klei- 30.11.2017 Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Freudenberg ne Flächen mit verschiedenen grafischen Mustern gefüllt werden. Die Zeichenfläche ist 07.12.2017 Sitzung des Rates der Stadt Freudenberg klein und die Wirkung groß. Mit ein paar Tricks kann man kreativ eigene Muster erfin- Näheres entnehmen Sie bitte der Bekanntmachungstafel am Rathaus den. Die Kosten betragen 8,00 € inklusive Materialkosten. Das Anmeldeformular gibt es auf der Homepage des Vereins FRrids (www.frids.info ) unter der Veranstaltung. Seniorenfeier in Oberheuslingen Vereinsnachrichten Die Ev. Gemeinschaft und der CVJM Oberheuslingen laden alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 70. Lebensjahr aus Bottenberg, Ober- und Niederheuslingen für Samstag, 2. Meisterschaftsspiele Dezember 2017, 14:30 Uhr, zur Seniorenfeier in die Sängerhalle Oberheuslingen ein. Fußball Glühweinabend in Oberfischbach auf dem Sportplatz Alchen: Am Samstag, 2. Dezember 2017, ab 18:00 Uhr, findet in Oberfischbach in der Mol- 19.11.2017 10:00 Uhr TuS Alchen III - Spvg. Bürbach III kereistraße ein Glühweinabend statt.Da das Oberfischbacher Weihnachtsmärktchen 12:00 Uhr TuS Alchen II - TuS Eisern aufgrund der umfangreichen Feierlichkeiten zum Dorfjubiläum in diesem Jahr nicht 14:30 Uhr TuS Alchen - SV Setzen ausgerichtet werden kann, laden die Heimatfreunde Oberfischbach e. V. stattdessen 24.11.2017 18:30 Uhr TuS Alchen III - SV Setzen II zu der geselligen Veranstaltung im kleineren Rahmen ein. Für das leibliche Wohl wird mit Grillschinken und Bratwürstchen sowie heißen und kühlen Getränken bestens 03.12.2017 10:00 Uhr TuS Alchen III - FC III gesorgt. 12:00 Uhr TuS Alchen II - SG Wilden-Gilsbach 14:30 Uhr TuS Alchen - SG Laasphe/Niederlaasphe VdK-Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt in Hattingen Der VdK Freudenberg bietet am Samstag, 16. Dezember 2017 eine Tagesfahrt zum auf dem Sportplatz Niederndorf: Modemarkt Adler mit Frühstück, Modenschau, günstiges Einkaufen und Mittagessen 19.11.2017 12:30 Uhr Spvg. Niederndorf II - TuS II sowie anschließender Weiterfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Hattingen an. Es sind 14:30 Uhr Spvg. Niederndorf - Fortuna Freudenberg II noch einige Plätze frei. Infos unter Tel. 4343478. 24.11.2017 18:30 Uhr Spvg. Niederndorf II - SV Setzen III 03.12.2017 12:30 Uhr Spvg. Niederndorf II - Anadolu II 14:30 Uhr Spvg. Niederndorf - SV Gosenbach Seniorenfeier des TV Freudenberg Am Samstag, 25. November 2017, 15:00 Uhr, findet die 12. Seniorenfeier des TV Bernd Hellbach Freudenberg in der Jahn-Lagemann-Halle statt. Bauunternehmen Alle Mitglieder ab Jahrgang 1957 und älter sowie alle Jubilare mit einer Vereinszuge- u hörigkeit von mindestens 25 Jahren, sind herzlich eingeladen (natürlich mit Beglei- Bad-Renovierung und -Gestaltung In der Zeitenbach 1 u tung). Fliesen- und Plattenverlegung 57258 Freudenberg u Voradventlicher Basar im Friedenshort Tel.: 0160. 99 81 37 35 An- und Umbau Eine Woche vor dem 1. Advent ist er seit mehr als 30 Jahren mittlerweile zur Instituti- [email protected] Professionell, zuverlässig, kostentransparent on geworden: der voradventliche Basar im Friedenshort. Am Samstag, 25. November

az-103x40-2017-hellbach.indd 1 05.01.17 15:43 6

Wildschwein vier Monate. Will eine Bache Maßnahmen der Gefahrenabwehr. Die Stadt Freudenberg informiert gebären, sondert sie sich vom Familien- verband ab und zieht sich in ein mit Grä- Sicherung der Grundstücke Aktuelles zum Thema Wildschweine: Auch Feldlandschaften und Gebiete mit sern ausgepolstertes Nest im Gestrüpp Um Wildschweine abzuhalten, können Da in den vergangenen Monaten in den Gewässern sind bevorzugte Lebensräu- zurück. Hier bringt sie bis zu 12 Frisch- Grundstückseigentümer Vergrämungs- Gemarkungen der Stadt Freudenberg ver- me. Feuchte Böden transportieren Ge- linge zur Welt. Diese werden drei Monate mittel im Fachhandel erwerben oder einen mehrt Schäden durch Schwarzwild auf- rüche besser, was die Nahrungssuche lang gesäugt und sind mit ca. sechs Mo- wilddichten Zaun gegen Schwarzwild mit treten, auch in Gärten- und Grünanlagen erleichtert. Offenes Gelände ohne jegliche naten selbstständig. Fühlt eine Bache sich einer Höhe von 1,20 Meter über der Erde (befriedete Bereiche), werden Wildschwei- Deckung wird weitestgehend gemieden. und ihren Nachwuchs bedroht, besteht die und 0,30 Meter unter der Erde anbringen. ne mittlerweile von den Bürger/innen als Wildschweine sind tag- und nachtaktive Gefahr, dass sie angreift. Der Zaun sollte in die Erde eingegraben, Plage empfunden; Grundstücksbesitzer Tiere, die ihren Lebensrhythmus an die im Erdreich nach außen gebogen und ver- stehen den angerichteten Schäden hilflos jeweiligen Lebensbedingungen anpassen. Grund für das Vordringen der Wild- ankert werden. Wirksam ist auch ein nied- gegenüber. Begegnet man unverhofft ei- Werden sie durch den Menschen tagsüber schweine in die Wohnbebauung riger, 2-drahtiger Elektrozaun, wie er für nem Wildschwein, wissen die wenigsten gestört, verlagern sie den Schwerpunkt Wildschweine kamen früher nur in den Viehweiden verwendet wird. Die unters- Personen wie man sich richtig verhält. ihrer Aktivitäten auf die Nachtzeit. Den großen Waldgebieten des Siegerlandes te Litze sollte ca. 25 cm und die zweite Aus diesem Anlass gibt die Stadt Freu- Tag verschlafen sie dann im Schutz eines vor. Durch günstige Lebensbedingungen Litze ca. 50 cm über der Grasnarbe an- denberg im Einvernehmen mit der Unteren Dickichtes und beginnen erst in der Däm- (milde Winter, gutes Nahrungsangebot, gebracht werden. Dazu müssen allerdings Jagdbehörde, den Jagdgenossenschaften merung bis in die frühen Morgenstunden gute Deckung) hat sich ihr Bestand stark die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen und der Polizei folgende Informationen: mit der Nahrungssuche. vermehrt. Sie haben sich bis in die wald- zum Schutz von Personen, insbesondere nahen Randbereiche des Stadtgebiets von von Kindern, beachtet werden. Üblicher Lebensraum der Wildschweine Fortpflanzung Freudenberg ausgebreitet. Besonders in Wildschweine sind in der hiesigen Gegend Die Paarungszeit dauert von Ende Okto- der trockenen, warmen Jahreszeit zieht es Jagd auf Wildschweine und Rechtslage in ausgedehnten Laubwäldern mit dichtem ber bis März, mit Schwerpunkt Novem- die Tiere in die Nähe von Wohnhäusern, Wildschweine gehören zu den freileben- Unterwuchs in allen Wäldern anzutreffen. ber bis Januar. Die Tragzeit dauert beim weil dann in den Gärten, Grünanlagen und den herrenlosen Tierarten, die dem Jagd- auf den Friedhöfen viel leichter Nahrung recht unterliegen. Grundsätzlich darf nach zu finden ist als im Wald. Mit ihren kräf- dem Jagdgesetz eine Jagdausübung nur tigen Rüsseln graben Wildschweine den auf land- und forstwirtschaftlich nutzba- Pflege aus einer Hand gGmbH Boden auf oder drücken Zäune hoch, um ren Grundflächen erfolgen, die zu einem an die Nahrung in Komposthaufen, Papier- Jagdbezirk gehören. körben oder Abfalltonnen zu gelangen. Außerhalb der Jagdreviere, also in „befrie- Pflegedienst Gartenbesitzer, die Gartenabfälle, Kom- deten Gebieten“ wie z.B. Wohnsiedlungen, post, Obst und altes Gemüse im Wald oder Hausgärten, Grünanlagen, Wildgehegen Palliativpflegedienst dessen Umgebung abladen, füttern unbe- die keinen jagdlichen Zwecken dienen, wusst neben Ratten auch Wildschwei- Kleingartenanlagen oder Friedhöfen ist ne. Die Tiere gewöhnen sich schnell an die Jagdausübung, also der Schusswaf- Tagespflegezentrum diese Nahrungsquelle. Gleiches gilt für fengebrauch, aus Sicherheitsgründen ge- Grünanlagen, in denen oftmals Essens- setzlich verboten. Wenn ein Wildschwein mobile Dienste reste zurückgelassen werden. Ihr gutes in einem Hausgarten oder in anderen Gedächtnis hilft ihnen diese Orte wieder- „befriedeten Bezirken“ (s.o.) Schaden an- zufinden. Durch jede Art von Fütterung gerichtet hat, besteht kein Anspruch auf Bahnhofstr. 44, 57258 Freudenberg werden Wildschweine dauerhaft ange- Ersatz. Jeder Grundstückseigentümer ist 02734/47500 * www.pflege-aus-einer-hand.de lockt. Daher bitten wir darum, Bioabfälle für die Sicherung seines Grundstückes ordnungsgemäß zu entsorgen. selbst verantwortlich.

Verhaltensregeln bei der Begegnung Maßnahmen und Aussichten mit Wildschweinen Um die Wildschweinproblematik in den Begegnet man einem Wildschwein, soll- Griff zu bekommen, werden die Jagd- te in jedem Falle Ruhe bewahrt werden. pächter in den nächsten Wochen innerhalb Wildschweine greifen kaum Menschen der Jagdzeit die jagdlichen Aktivitäten in an. Wichtig ist es, den Tieren immer eine Ihren Bezirken verstärken. Die bei mögli- Fluchtmöglichkeit zu geben. Auf keinen chen Drückjagden auf Schwarzwild auf- Fall darf ein Wildschwein ein-geengt oder gestellten Hinweis- und Warnschilder sind in einen geschlossenen Raum, in eine unbedingt zu beachten; ein Betreten des Zaun- oder Hausecke gedrängt werden. Waldes und der ansonsten abgesperrten Langsame, ruhige Bewegungen und aus- Bereiche ist dann nicht gestattet. reichend Abstand sind wichtige Grundre- Die Sorgen und Ängste der Bevölkerung geln. Hunde sollten unbedingt angeleint werden von den Verantwortlichen ernst sein. Wenn eine konkrete Gefahr für die genommen; die Bemühungen werden öffentliche Sicherheit besteht, also so- verstärkt, um das Vordringen der Wild- fortiges Handeln erforderlich ist, sollte schweine in die Straßen und Gärten einzu- die Polizei informiert werden. Diese ent- dämmen und mögliche Schäden so gering scheidet dann vor Ort über einzuleitende wie möglich zu halten.

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Freudenberg

Aufhebung der Satzung der Stadt Freudenberg über besondere Anforderungen an Werbeanlagen Fenster • Türen • Sonnenschutz und Warenautomaten im Bereich der Durchgangs- straßen der Stadt Freudenberg (Werbeanlagen- ÄSSIGK RL E E IT satzung) vom 29. Juli 2003 in der Fassung der 2. V U Änderungssatzung vom 28.02.2017 Z Bestätigung Beschlusses der Aufhebung der Satzung GARANTIEZ Es wird nach § 2 Abs. 3 Bekanntma- der Stadt Freudenberg über besondere F N A E chungsanordnung (BekanntVO) in der Anforderungen an Werbeanlagen und C T E H KO P Weibeweg 2 · 57258 Freudenberg Fassung der Bekanntmachung vom 26. Warenautomaten im Bereich der Durch- M August 1999 (GV. NRW.S. 516), zuletzt gangsstraßen der Stadt Freudenberg Tel. 02734/479 880 · www.kalteich-fenster.de geändert durch Verordnung vom 05. No- (Werbeanlagensatzung) vom 29. Juli Herzlich willkommen in unserer Ausstellung! vember 2015 (GV. NRW. S. 741) bestätigt, 2003 in der Fassung der 2. Änderungssat- dass der Wortlaut des nachstehenden zung vom 28.02.2017 mit dem Beschluss 7 des Rates der Stadt Freudenberg vom Fassung der Bekanntmachung vom 01. 28.09.2017 übereinstimmt und dass nach März 2000 ( GV.NRW., S.256), zuletzt ge- § 2 Abs. 1 und 2 BekanntVO verfahren ändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom worden ist. 20. Mai 2014 (GV.NRW., S. 294) hat der Rat der Stadt Freudenberg in seiner Sit- Freudenberg, den 06.11.2017 zung am 28.09.2017 folgende Satzung Die Bürgermeisterin beschlossen: Reschke 1. www.psychologische-beratungspraxis-freudenberg.de Bekanntmachungsanordnung Die Satzung der Stadt Freudenberg über Der Satzungsbeschluss des Rates der besondere Anforderungen an Werbeanla- Stadt Freudenberg vom 28.09.2017 über gen und Warenautomaten im Bereich der Hole kostenlos Autobatterien ab · 0171 2 45 17 77 die Aufhebung der Satzung der Stadt Durchgangsstraßen der Stadt Freuden- Freudenberg über besondere Anforde- berg (Werbeanlagensatzung) vom 29. Juli rungen an Werbeanlagen und Warenauto- 2003 in der Fassung der 2. Änderungs- maten im Bereich der Durchgangsstraßen satzung vom 28. Februar 2017 wird auf- der Stadt Freudenberg (Werbeanlagensat- gehoben. zung) vom 29. Juli 2003 in der Fassung 2. der 2. Änderungssatzung vom 28.02.2017 Die Satzung tritt am Tag nach ihrer Be- Nicht mehr allein! Besser gemeinsam! sowie Ort und Zeit der Auslegung und Ein- kanntmachung in Kraft. sichtnahme für jedermann werden hiermit öffentlich bekanntgemacht. Die Aufhebung der Satzung der Stadt IhreBegleitungEinkäufe · Arztbesuche · Ausfl üge · Freudenberg zur Aufhebung der Satzung Spazieren · Behördengänge · Aufhebung der Satzung über beson- der Stadt Freudenberg über besondere Korrespondenz · Entlastung pfl egender Neue Ladenöffnungszeiten: dere Anforderungen an Werbeanlagen Anforderungen an Werbeanlagen und Angehöriger · u. v. m. Do.+Fr. 14.00-18.00 und Warenautomaten im Bereich der Warenautomaten im Bereich der Durch- Fr.+Sa. 09.00-12.30 Durchgangsstraßen der Stadt Freu- gangsstraßen der Stadt Freudenberg Die Leistungen sind als „zusätzliche Bürozeiten: denberg (Werbeanlagensatzung) vom (Werbeanlagensatzung) vom 29. Juli Betreuungs- und Entlastungsleistungen“ Mo.-Fr. 09.00-12.30 29.07.2003 einschl. der 1. und 2. Ände- 2003 in der Fassung der 2. Änderungs- mit der Pfl egekasse abrechenbar. rung dieser Satzung satzung vom 28. Februar 2017 liegt von Gerne informieren wir Sie persönlich. jetzt an bei der Stadtverwaltung Freuden- Der Rat der Stadt Freudenberg hat in sei- berg, Verwaltungsgebäude Mórer Platz 1, Seniorenbegleitung ner Sitzung am 28.09.2017 folgenden Be- 57258 Freudenberg, Dachgeschoss Zim- Claudia Hombach WWW.WEIN-KELLER-FREUDENBERG.DE schluss gefasst: mer 317, während der Dienststunden zu Telefon 02734 5505977 TRIFTSTRASSE 30 57258 FREUDENBERG www.ihrebegleitung.de jedermanns Einsicht öffentlich aus. TELEFON 02734/8981 Der Rat der Stadt Freudenberg beschließt die Aufhebung der Satzung über besonde- Hinweise: re Anforderungen an Werbeanlagen und 1. Die Verletzung von Verfahrens- und Warenautomaten im Bereich der Durch- Formvorschriften der Gemeindeordnung gangsstraßen der Stadt Freudenberg Nordrhein - Westfalen nach § 7 Abs.Claudia 6 Hombach_1x75_4c.indd 1 18.03.2016 10:10:24 (Werbeanlagensatzung) vom 29.07.2003 dieses Gesetzes kann gegen die Sat- einschl. der 1. und 2. Änderung dieser zung nach Ablauf eines Jahres seit der Satzung. Bekanntmachung nicht geltend gemacht werden, es sei denn Satzung der Stadt Freudenberg zur a) eine vorgeschriebene Genehmigung Aufhebung der Satzung der Stadt fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzei- Freudenberg über besondere An- geverfahren wurde nicht durchgeführt, forderungen an Werbeanlagen und b) die Satzung ist nicht ordnungsgemäß Warenautomaten im Bereich der öffentlich bekanntgemacht worden, Durchgangsstraßen der Stadt Freu- c) der Bürgermeister hat den Ratsbe- denberg (Werbeanlagensatzung) vom schluss vorher beanstandet oder 29. Juli 2003 in der Fassung der 2. Än- d) der Form- oder Verfahrensmangel ist derungssatzung vom 28. Februar 2017 gegenüber der Stadt Freudenberg vom 06.11.2017 vorher gerügt und damit die verletzte Aufgrund § 7 der Gemeindeordnung für Rechtsvorschrift und die Tatsache GmbH das Land Nordrhein-Westfalen - GO NRW- bezeichnet worden, die den Mangel Heizung Bäder Solartechnik vom 14. Juli 1994 (GV.NRW. S. 666), zu- ergibt. letzt geändert Artikel 1 des Gesetzes vom 15. November 2016 (GV. NRW. S. 966), Freudenberg, den 06.11.2017 des § 86 der Bauordnung für das Land Die Bürgermeisterin Wir stellen ein: Nordrhein-Westfalen (BauO NRW) in der Reschke Kundendiensttechniker/in Die nächste Ausgabe Nr. 22 / 2017 Heizung Tel. 0 27 34 - 6 08 97 erscheint am 02.12.2017 E-Mail: [email protected] www.ralf-stauss.de Anzeigenschluss ist am 22.11.2017

Impressum: „Freudenberg Aktuell – Amtsblatt der Stadt Freudenberg“ erscheint in der Regel alle zwei Wochen sams- Wichtige Telefon-Nummern tags. Neben amtlichen Bekanntmachungen und Informationen der Stadt Freudenberg ist die Zeitung ein in Freudenberg: Forum für die örtlichen Vereine zur Darstellung ihrer Aktivitäten, Ziele und Termine. Herausgeber: Notarzt, Feuerwehr, Senioren- Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt des Amtsblatt und der städtischen Mit- Rettungsdienst...... 112 Service-Stelle...... 43-1 74 teilungen ist die Bürgermeisterin der Stadt Freudenberg, Abteilung Zentrale Diens- te, 57258 Freudenberg. Verantwortlich für die Vereins- und sonstigen Beiträge sind deren Polizei...... 110 Senioren-Fahrdienst...... 5505977 Autoren. Der Herausgeber behält sich Kürzungen vor. Titelmotiv: Gesamtauflage: Diakoniestation Freudenberger Freudenberg...... 2111 Tisch...... 151/56790423 Foto Rieth 10 140 Exemplare Satz, DTP, Druck: Bürgertelefon der Pflege aus einer mrd, Siegener Str. 411, 57258 Freudenberg, Tel.: 0 27 34 / 43 95-0 Stadt Freudenberg...... 43-216 Hand gGmbH...... 47500 8

Kirchennachrichten

Gottesdienste Ev. Gemeinschaft Lindenberg Ev. Kirchengemeinde Freudenberg 19.11.2017 10:00 Uhr Bibelstunde mit H. Müller 19.11.2017 10:00 Uhr Freudenberg, Gottesdienst, Kirchkaffee, Th. Ijewski und 19.11.2017 15:00 Uhr Dorfcafé Kindergottesdienst 21.11.2017 19:30 Uhr Gebetsstunde mit A. Hagemeier 10:00 Uhr Büschergrund, Gottesdienst, Kirchkaffee, U. Schlappa/ 28.11.2017 19:30 Uhr Gebetsstunde mit K. Friesenhagen Hauskreis und Kindergottesdienst Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Freudenberg 10:00 Uhr Friedenshort, Gottesdienst, Ch. Wagener 18.11.2017 17:45 Uhr Beichte 22.11.2017 10:00 Uhr Freudenberg, Gem. Gottesdienst zum Buß- und Bettag, 18:30 Uhr Vorabendmesse Th. Ijewski und Kindergottesdienst 19.11.2017 9:45 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr Friedenshort, Gottesdienst, Ch. Wagener 21.11.2017 8:15 Uhr Hl. Messe 15:00 Uhr Büschergrund, Gottesdienst für Senioren mit Abendmahl, 17:00 Uhr Treffen der Kommunionkinder U. Schlappa und Kindergottesdienst 19:00 Uhr Caritas-Konferenz 24.11.2017 18:30 Uhr Freudenberg, Tillmann-Siebel-Haus, 22.11.2017 19:00 Uhr Hl. Messe im Bethesda-Krankenhaus, anschl. FeierAbendGottesDienst, A. Graf und Kinderbetreuung Krankenkommunion 26.11.2017 10:00 Uhr Freudenberg, Gottesdienst, Abendmahl, Th. Ijewski und 23.11.2017 8:15 Uhr Hl. Messe Kindergottesdienst 10:00 Uhr Büschergrund, Gottesdienst, Abendmahl, Flötenkreis, 24.11.2017 18:00 Uhr Hl. Messe U. Schlappa und Kindergottesdienst 25.11.2017 17:45 Uhr Beichte 10:00 Uhr Friedenshort, Gottesdienst, L. Gronbach 18:30 Uhr Vorabendmesse 13:30 Uhr Plittershagen, Gottesdienstl. Feierstunde auf dem Friedhof, 26.11.2017 9:45 Uhr Hl. Messe Th. Ijewski 28.11.2027 9:45 Uhr Hl. Messe 14:00 Uhr Büschergrund, Gottesdienstl. Feierstunde auf dem Friedhof 29.11.2017 14:30 Uhr Hl. Messe anschl. Seniorentreff im Gemeindehaus 14:30 Uhr Mausbach, Gottesdienst, Th. Ijewski 30.11.2017 8.15 Uhr Hl. Messe anschl. Rosenkranzgebet Ev. Kirchengemeinde Oberfischbach 19:00 Uhr Vorbereitende Sitzung des neuen PGRs 19.11.2017 10:00 Uhr Oberfischbach, P. Junk Konzertabend mit „Rejoice“ 11:00 Uhr Oberfischbach, Feierstunde Volkstrauertag am Ehrenmal Die Ev. Gemeinschaft Büschergrund, Wendinger Straße Wir4, lädt danken für Samstag, Inge-Ruth 18. No Gröger- im Anschluss an den Gottesdienst vember 2017, 19:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr), zu einem Konzertabendfür 40-jährige mit „Rejoice“ Treue ein. im Friseur-Team Gerhard 11:45 Uhr Niederndorf, Feierstunde Volkstrauertag am Ehrenmal Facettenreich und bunt, mal poppig, mal balladesk, hinterlässt das Vokal-Trio mit Jochen 22.11.2017 20:00 Uhr Alchen, Gem. Buß- und Bettags-Gottesdienst, Rieger bleibende Eindrücke in Herz und Seele. Ein Programm für jede Altersgruppe. Präd. Steinseifer 26.11.2017 10:00 Uhr Oberfischbach, Zentraler Gedenkgottesdienst Ev.-Ref. Kirchengemeinde Oberholzklau 19.11.2017 10:00 Uhr Alchen, Gottesdienst, P. Günther Wir brauchen dringend Verstärkung!!! 22.11.2017 19:00 Uhr Alchen, Gottesdienst, Präd. Steinseifer Friseur/Friseurin in Vollzeit ab sofort oder später. 26.11.2017 10:00 Uhr Alchen, Gottesdienst, P. Günther Ev.-Freikirchliche Gemeinde - Baptisten - Freudenberg-Büschergrund 19.11.2017 10:00 Uhr Gottesdienst, W. Weinert und Kindergottesdienst 26.11.2017 10:00 Uhr Gottesdienst, W. Stöhr und Kindergottesdienst Ev. Gemeinschaft Alchen 19.11.2017 10:00 Uhr Bibelstunde mit B. Hüsken 22.11.2017 9:30 Uhr Gebetsstunde 26.11.2017 10:00 Uhr Bibelstunde mit Missionar U. Bombusch Ev. Gemeinschaft Büschergrund 19.11.2017 10:00 Uhr Missions- und Jahresfest mit C. Hahn von WDL 26.11.2017 10:00 Uhr Gottesdienst, K. Ginsberg und Sonntagsschule 15:00 Uhr Café Connect - Begegnung und Kennenlernen bei Kaffee, Tee, Kuchen, Spiele, Spaß, Musik, Film

www.maler-krafft.de

Damen bis Gr. 54 Herren bis XXXL NaNu Mode mit Pfiff Konrad-Adenauer-Str. 106 57572 Niederfischbach

Größter Bastelladen im Siegerland Freudenberger Str. 448-452 57072 Siegen-Seelbach Tel. 02 71 / 7 03 24 61 email: [email protected]

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr · Sa. 9-14 Uhr

KunstKreativ_1x50_4c_QRCode.indd 1 07.05.2012 08:46:04