Das A und O Unser Programm von April bis Oktober 2019 Herzlich willkommen!

Die Halbinsel an der Westküste Schleswig-Holsteins grenzt an drei Seiten an den Nati- onalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – das UNESCO Weltna- turerbe – und bietet dem Besucher eine ganz eigene wilde Schönheit. Eiderstedt bedeutet aber nicht nur unberührte Natur, sondern bietet auch eine Jahrhunderte alte Kultur- landschaft mit 18 historischen Kirchen auf engem Raum. Besonders kostbare Erbstücke.

Acht Kirchengemeinden haben sich zu „Kirchenge- meinden Eiderstedt-Mitte“ zusammengetan: , , , Poppenbüll, Tetenbüll, , Welt und

Jede Gemeinde hat eine eigene historische Kirche. Dieser Kirchenreichtum ist außergewöhnlich – und lohnt, erkundet und entdeckt zu werden. Jede Kirche ist sehenswert. Treten Sie ein, die Kirchen sind tags- über geöffnet und laden ein zum Verweilen und Atem- holen, zum Betrachten der Kunstwerke und zum Ein- tauchen in die Jahrhunderte alte Geschichte.

In diesen Kirchen findet vielfältiges Leben statt. Dieser Flyer informiert Sie über das umfangreiche Programm mit besonderen Gottesdiensten und Veran- staltungen, das wir für Sie in der Zeit von April bis Oktober dieses Jahres in unseren Gemeinden anbieten.

Lassen Sie sich begeistern, wählen Sie aus. Wir laden herzlich ein: Zu Konzerten, Kirchenführun- gen, besonderen Gottesdiensten, Kirchenreisen, zur Sommerkirche und, da für Manchen das Himmelszelt die schönste Kirche ist, auch zu Gottesdiensten an Strand und Deich.

April

Sonntag, 14. 4. „Abschluss der Winterkirche“ 10.15 Uhr Pastor Thomas Knippenberg, Kirche St. Christan, Pastorin Gisela Arp-Kaschel und Garding Kirchengemeinderäte, anschlie- ßend Kirchenkaffee

Die Karwoche ist die wichtigste kirchliche Woche des Jahres und findet in der letz- ten Woche der vierzigtägigen Fastenzeit - beziehungsweise Passionszeit - statt. Sie beginnt am Palmsonntag und endet am Karsamstag. Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten!

Gründonnerstag, „Kommt mit Gaben und Lobgesang“ 18. 4. Feierabendmahlsgottesdienst 18 Uhr mit anschließendem gemeinsa- Kirche St. Michael, mem Essen Welt Pastorin Gisela Arp-Kaschel Pastor Thomas Knippenberg

Karfreitag, 19. 4. „Du großer Schmerzensmann“ 9 Uhr Pastorin Gisela Arp-Kaschel Kirche St. Katharina, Katharinenheerd

Karfreitag 19. 4. „O Haupt voll Blut und 10.15 Uhr Wunden“ Gottesdienst mit Kirche St. Christan, offener Beichte Garding Pastorin Gisela Arp-Kaschel

Karfreitag, 19. 4. Andacht zur Sterbestunde Jesu 15 Uhr Pastorin Gisela Arp-Kaschel Kirche St. Stephanus, Westerhever

Samstag, 20. 4. „Christ ist erstanden“ 23 Uhr liturgische Osternacht Kirche St. Anna, Pastorin Gisela Arp-Kaschel Tetenbüll Pastor Thomas Knippenberg und Chor, mit Abendmahl

Heute ist es ein Fest der Familie und der Kirche. Feiern wir gemeinsam die Aufer- stehung von Jesus Christus, dem Sohn Gottes. Ostern ist ein Fest der Freude und des Lichts. Alles Traurige wird über- wunden und vieles Unverständliche auf- gelöst. Feiern wir gemeinsam das Oster- fest, ist es doch das älteste, höchste und bedeutendste Fest im christlichen Kirchenjahr.

Ostersonntag, 21. 4. „Der Herr ist auferstanden“ 10.15 Uhr Festgottesdienst zum Osterfest, Kirche St. Christian, mit Abendmahl und Chor Garding Pastor Thomas Knippenberg

Ostersonntag, 21. 4. „Wir wollen alle fröhlich sein“ 15 Uhr Musikalischer Familiengottes- Kirche St. Martin, dienst, anschließend Ostereier- Osterhever suchen rund ums Pastorat Pastor Thomas Knippenberg, Joachim Martensmeier

Ostermontag, 22. 4. Familiengottesdienst, 9 Uhr anschließend Ostereiersuchen Kirche St. Michael, und Frühstück im Karkenhuus Welt Pastorin Arp-Kaschel und Band

Ostermontag, 22. 4. „Zu Ostern in Jerusalem“ 10.15 Uhr Familiengottesdienst, Kirche St. Christian, anschließend Ostereiersuchen Garding im Pastoratsgarten Pastor Thomas Knippenberg und KITA Team

Ostermontag, 22. 4. Ostergottesdienst, 14 Uhr anschließend Kaffeetrinken in Kirche St. Katharina, „De Ole School“ Katharinenheerd Pastorin Gisela Arp-Kaschel

Mittwoch, 24. 4. „Händels Auferstehung“ 19 Uhr (Stefan Zweig) Kirche St. Christian, Rezitation: Garding Rainer Luxem

Orgel: Elisabeth Weisenberger

Herzliche Einladung an jene, die eine andere

Gottesdienstform und -zeit suchen: Immer am letzten Mittwoch im Monat, bie- ten wir in der Kirche St. Johannis in Poppenbüll, die Atmosphäre eines Abend- gottesdienstes, für alle die während der Wo-

mitten in mitten in che zur Ruhe kommen wollen. der Woche der Mittwoch, 24. 4. Eine halbe Stunde mit Gott 19 Uhr „Honig“ Kirche St. Johannis, Abendandacht Poppenbüll Pastorin i. R. Gisela Mester-Römmer

Samstag, 27. 4. Sing your Soul, 19 Uhr Frühlingskonzert Kirche St. Christian, „Klezmer meets Swing &Musette“ Garding Meike Salzmann, (Akkordeon) Ulrich Lehna (Klarinetten)

Emeriti-Projekt: Sonntags um 11 Uhr, Sommer-Gottesdienste der Ruhstands -Pastoren und -Organisten in St. Ste- phanus, Westerhever. Mit der Kollekte dieser Gottesdienste unterstützen Sie ein gutes Projekt : Den Erhalt unserer schönen Kirchen auf Eiderstedt.

Sonntag, 28. 4. Emeriti-Projekt - Gottesdienst 11 Uhr Pastor i. R. Friedrich Mörs, Kirche St. Stephanus, Orgel: Propst i. R. Hans-Walter Westerhever Wulf Mai

Sonntag, 12. 5. Emeriti-Projekt - Gottesdienst 11 Uhr Pastorin i. R. Gisela Mester-Römmer Kirche St. Stephanus, Kirchenmusiker Westerhever Jürgen Henschen

Sonntag, 12. 5. Benefizkonzert „Eiderstedter Kirchen 16 Uhr Vio und Lou spie- Kirche St. Martin len in Osterhever Osterhever aus ihrem extra für unsere wun- derbaren Kirchen zusammengestell- ten Programm: VILOU classic

Sonntag, 19. 5. „König David“ 17 Uhr Ein Kindermusical von Thomas Kirche St. Christian, Riegler, es singen und spielen Garding die Garding „Music Kids“ unter der Leitung von Elisabeth Wei- senberger

Sonntag, 26. 5. „Alles im grünen Bereich“ 10.15 Uhr Zentraler Familien-Hofgottesdienst Hof Familie Hach, Pastor Thomas Knippenberg, Marenhof 1 anschließend laden wir herzlich Grothusenkoog ein zu grüner Maibowle

Sonntag, 26. 5. Emeriti-Projekt - Gottesdienst 11 Uhr Pastor i. R. Gerhard Rosenbrock Kirche St. Stephanus, Orgel: Agnes Lange Westerhever Mittwoch, 29. 5. Eine halbe Stunde mit Gott 19 Uhr „Nun ruhen alle Wälder“ Kirche St. Johannis, Abendandacht Poppenbüll Pastor Thomas Knippenberg

Donnerstag, 30. 5. „Der Himmel geht über allen auf“ 10 Uhr Christi Himmelfahrt, Zentraler Kirche St. Pankratius Fest-Gottesdienst, Eiderstedt Pastorin Inke Thomsen-Krüger Juni

Pfingstsonntag, 9. 6. „Nun komm du Geist der Wahrheit“ 11 Uhr plattdeutscherFestgottesdienst Kirche St. Christian, mit Chor, zum Stadtfest Garding Pastor Thomas Knippenberg

Pfingstsonntag, 9. 6. Emeriti-Projekt - Gottesdienst 11 Uhr Pastor i. R. Friedrich Mörs, Kirche St. Stephanus, Kirchenmusikdirektor Westerhever Jens Weigelt

Pfingstmontag, 10. 6. Plattddeutscher 10.15 Uhr Zentralgottesdienst Kirche St. Martin Pastor Thomas Knippenberg Osterhever

Pfingstmontag, 10. 6. Matthias Stührwoldt 18 Uhr plattdeutsche Lesung im Rah- Kirche St. Christian, men des Gardinger Stadtfestes Garding

Sonntag, 16. 6 Sommerkonzert 17 Uhr der Kantorei St. Christian Kirche St. Christian, es singen und musizieren Garding Kirchenchor, Posaunenchor und „Flotte Flöten“ Leitung Elisabeth Weisenberger

Samstag, 22. 6. „Orgelkonzert zum Sommerbeginn“ 19 Uhr Georg Friedrich Händel und festliche Kirche St. Orgelmusik aus dem alten England Anna An der Färberorgel: Tetenbüll Dr. Wieland Meinhold

Sonntag, 23. 6. Emeriti-Projekt - Gottesdienst 11 Uhr Propst i. R. Dietrich Heyde, Kirche St. Stephanus, Kirchenmusikdirektor Westerhever Karl Helmut Herrmann

Mittwoch, 26. 6. Eine halbe Stunde mit Gott 19 Uhr „Der Mond ist aufgegangen“ Kirche St. Johannis, Abendandacht Poppenbüll Pastor Thomas Knippenberg

Herzliche Einladung an Alle, Einhei- mische und Gäste, hier auf der Halbinsel Eiderstedt : Am letzten Sonntag im Monat Juni, Juli und August jeweils um18 Uhr, Themengottesdienste - immer anders - in Vollerwiek. Sonntag, 30. 6. „Sommerandacht“ 18 Uhr -Themengottesdienst- Kirche St. Martin, mit einem klönenden Abschluss Vollerwiek Pastorin Inke Thomsen-Krüger Juli

Die “Sommerkirche Welt” ist ein Begriff für ein besonderes kul- turelles Programm (Juli/August) in der Kirche St. Michael in Welt. Es ist weit über die Gren- zen von Eiderstedt und Schles- wig-Holstein hinaus bekannt.

Montag, 1. 7. Eröffnung der Sommerkirche Welt 20 Uhr Aktuelles Programm im Flyer Kirche St. Michael, „Sommerkirche Welt“ Welt oder unter: www.sommerkirche-welt.de Mittwoch, 3. 7. Gitarrenkonzert 20 Uhr mit Boris Kirche St. Martin Guckelsberger Vollerwiek Eintritt: 12 € (ermäßigt 8 €)

Die Besonderheiten der acht Kirchen in der Mitte Eiderstedts werden Ihnen von sachkundigen Führern vorgestellt Elisabeth Weisenberger und Erdmuthe Töbelmann begleiten an der Orgel.

Donnerstag, 4. 7. Orgelmusik und Kirchenführung 19 Uhr Elisabeth Weisenberger, Kirche St. Stephanus, Martha Stabe Westerhever

Samstag, 6. 7. Sommerkirche Welt 11 Uhr Aktuelles Programm im Flyer Kirche St. Michael, „Sommerkirche Welt“ Welt oder unter: www.sommerkirche-welt.de

Sonntag, 7. 7. Emeriti-Projekt - Gottesdienst 11 Uhr Pastor i. R. Manfred Adam, Kirche St. Stephanus, Orgel: Pastor i. R. Hartmut Friedel Westerhever

Montag, 8. 7. Sommerkirche Welt 20 Uhr Aktuelles Programm im Flyer Kirche St. Michael, „Sommerkirche Welt“ Welt oder unter: Beitrag: 5 € www.sommerkirche-welt.de

Mittwoch, 10. 7. Gong - Konzert 20 Uhr Peter Heeren Kirche St. Martin Osterhever Eintritt: 12 € (ermäßigt 8 €) Halbinsel Eid mit unseren Kirchen in Garding, Katharinenheerd, Osterhever, Poppenbüll, Tetenbüll, Vollerwiek, Welt, Westerhever sel Eiderstedt mit unseren Kirchen in Garding, Katharinenheerd, Osterhever, Poppenbüll, Tetenbüll, Vollerwiek, Welt, Westerhever Donnerstag, 11. 7. Orgelmusik und Kirchenführung 19 Uhr Elisabeth Weisenberger, Kirche St. Martin, Hannelore Riepl und Vollerwiek Karen Vorbau

Donnerstag, 11. 7. SOMMERWIND 20 Uhr Viel Musik und ein wenig Poesie... Kirche St. Martin, „Gardinger Gemshorn- und Osterhever BlockflötenConsort“ Susanne Dircks liest plattdeut- sche Texte

Samstag 13. 7. Familiengottesdienst im Freien 14 Uhr anschließend Dorfplatzfest Dorfplatz, Spiel und Spaß für Jung und Poppenbüll Alt. 16 Uhr Kirchenführung St. Johannis Poppenbüll mit Rolf Rölke, Chronikverein Pop- penbüll e.V.

Montag, 15.7. Sommerkirche Welt 20 Uhr Aktuelles Programm im Flyer Kirche St. Michael, „Sommerkirche Welt“ Welt oder unter: Beitrag: 5 € www.sommerkirche-welt.de

Mittwoch, 17. 7. „Musik liegt in der Luft“ 20 Uhr Drehorgel- Kirche St. Anna, konzert Tetenbüll Janette Eintritt: 12 € und Peter (ermäßigt 8 €) Biermann

Donnerstag, 18. 7. Orgelmusik und Kirchenführung 19 Uhr Elisabeth Weisenberger Kirche St. Anna, Michael Weineck Tetenbüll

Sonntag, 21. 7. Emeriti-Projekt - Gottesdienst 11 Uhr Pastorin Claudia Zabel, Kirche St. Stephanus, Orgel: Propst i. R. Westerhever Hans-Walter Wulf Montag, 22.7. Sommerkirche Welt 20 Uhr Aktuelles Programm im Flyer Kirche St. Michael, „Sommerkirche Welt“ Welt oder unter: Beitrag: 5 € www.sommerkirche-welt.de

Dienstag, 23. 7. Orgelmusik und Kirchenführung 10.30 Uhr zur Marktzeit Kirche St. Christian Elisabeth Weisenberger Garding Pastor Thomas Knippenberg

Kirchenreisen 2019 Hören-Sehen-Erzählen - Ökumenisch unterwegs - Führungen: Propst i. R. Hans-Walter Wulf,

1. Kirchenreise: Mittwoch, 24. Juli St. Nikolai, Uelvesbüll: Die Namenssuche St. Pankratius,Oldenswort: Kirche im Umbruch Mittagessen im Tetenbüller Gemeindehaus St. Anna, Tetenbüll: Aktueller geht´s nicht Kaffeetrinken im Tetenbüller Gemeindehaus

Sie fahren mit dem eigenen PKW; Treffpunkt bei der erstge- nannten Kirche; Start jeweils um 10.30 Uhr; Ende ca. 16:00 Uhr Anmeldung: 04862 - 1570 / [email protected] Beitrag 20 Euro zugunsten des „Förderverein Eiderstedter Kirchen e.V.“ inklusive Mittagessen und Kaffeetrinken

Mittwoch, 24. 7. „Tenöre-4you“ 20 Uhr Pop-Klassik Kirche St. Anna Mischung in Tetenbüll italienischem Gesangsstil Toni Di Napoli & Pietro Pato Kartenvorverkauf: Kirchenbüro Garding, Markt 4, Tel. 04862 17267 Tourismuszentr. Garding, Markt 26, Tel.04862 469 Haus Peters,Tetenbüll Dörpstraat16: Tel. 04862-681 Eintritt Vorverkauf: 12 € (ermäßigt 8 €) Eintritt Abendkasse: 15 € (ermäßigt 10 €) Donnerstag, 25. 7. Orgelmusik und Kirchenführung 19 Uhr Elisabeth Weisenberger, Kirche St. Katharina Georg Nissen Katharinenheerd

Sonntag, 28. 7. „Gen alle Traurigkeit“ 13 Uhr Orgelmusik und Kirche St. Christian, plattdeutsches Garding Wort Elisabeth Weisenberger Pastor Thomas Knippenberg

Sonntag, 28. 7. „Sommerandacht“ 18 Uhr -Themengottesdienst- Kirche St. Martin, mit einem klönenden Abschluss Vollerwiek Pastorin Inke Thomsen-Krüger

Montag, 29. 7. Sommerkirche Welt 20 Uhr Aktuelles Programm im Flyer Kirche St. Michael, „Sommerkirche Welt“ Welt oder unter: Beitrag: 5 € www.sommerkirche-welt.de

Mittwoch, 31. 7. Eine halbe Stunde mit Gott 19 Uhr „Müde bin ich geh zur Ruh“ Kirche St. Johannis, Abendandacht Poppenbüll Pastor Thomas Knippenberg

Mittwoch, 31. 7. „Viva Sevilla“ 20 Uhr Spanische Kirche St. Christian, Gitarrenmusik, Garding Roger Tristao Eintritt: 12 € Adao (ermäßigt 8 €)

August

2. Kirchenreise: Donnerstag, 01. August St. Magnus, : Das Kreuz mit dem Kreuz St. Nikolai, Ording: Kirche in Bewegung Mittagessen im Gemeindehaus St. Peter-Ording St. Peter, St. Peter Dorf: Anfang und Ende Kaffeetrinken im Gemeindehaus St. Peter-Ording (Infos siehe auch 24. 7.)

Donnerstag, 1. 8. Orgelmusik und Kirchenführung 19 Uhr Erdmuthe Töbelmann, Kirche St. Martin Frauke Schau Osterhever

Samstag, 3. 8. Sommerkirche Welt 20 Uhr Aktuelles Programm im Flyer Kirche St. Michael, „Sommerkirche Welt“ Welt oder unter: Beitrag: 5 € www.sommerkirche-welt.de

Sonntag, 4. 8. Emeriti-Projekt–Gottesdienst 11 Uhr Propst i. R. Knut Kammholz Kirche St. Stephanus, Orgel: Agnes Lange Westerhever

Montag, 5. 8. Sommerkirche Welt 20 Uhr Aktuelles Programm im Flyer Kirche St. Michael, „Sommerkirche Welt“ Welt oder unter: Beitrag: 5 € www.sommerkirche-welt.de

3. Kirchenreise: Mittwoch, 07. August St. Michael, Welt: Bloß keine Veränderung St. Johannes, Poppenbüll: Taufe mitnehmen Mittagessen im Gemeindehaus Garding St. Christian, Garding: Die drei Heiligen Kaffeetrinken im Gemeindehaus Garding (Infos siehe auch 24. 7.)

Mittwoch, 7. 8. Liebesbotschaft - 20 Uhr Romantische Gitarre Kirche St. Katharina mit Werken von Schubert, Mertz, Katharinenheerd Regondi u.a. Eintritt: 12 € Gitarre: Juliane Byrenheid, (ermäßigt 8 €)

Donnerstag, 8. 8. Orgelmusik und Kirchenführung 19 Uhr Erdmuthe Töbelmann, Kirche St. Johannis Rolf Rölke Poppenbüll

Montag, 12. 8. Aktuelles Programm im Flyer 20 Uhr „Sommerkirche Welt“ Kirche St. Michael, oder unter: Welt www.sommerkirche-welt.de Beitrag: 5 €

Mittwoch, 14. 8. „Panflöte und Orgel“ 20 Uhr Matthias Schlu- Kirche St. Christian, beck, Panflöte Garding Kathedralorganist Ignac Michiels (Brügge/Belgien) Kartenvorverkauf: Kirchenbüro Garding, Markt 4, Tel. 04862 17267 Tourismuszentr. Garding, Markt 26, Tel.04862 469 Eintritt Vorverkauf: 12 € (ermäßigt 8 €) Eintritt Abendkasse: 15 € (ermäßigt 10 €)

Sonntag, 18. 8. Emeriti-Projekt - Gottesdienst 11 Uhr Pastorin i. R. Gisela Mester-Römmer Kirche St. Stephanus, Kirchenmusiker i. R. Westerhever Jürgen Henschen Sonntag, 18. 8. „Ik bün Herr döfft op dienen 15 Uhr Namen“ Badestelle plattdeutscher Stufhusen, Taufgottesdienst Westerhever in der Nordsee, Pastor Thomas Knippenberg anschließend Kaffeetafel

Montag, 19. 8. Sommerkirche Welt 20 Uhr Aktuelles Programm im Flyer Kirche St. Michael, „Sommerkirche Welt“ Welt oder unter: Beitrag: 5 € www.sommerkirche-welt.de

Dienstag, 20. 8. Orgelmusik und Kirchenführung 10.30 Uhr zur Marktzeit Kirche St. Christian Elisabeth Weisenberger Garding Pastor Thomas Knippenberg

Mittwoch, 21. 8. „Orgelkonzert“ 20 Uhr Prof. Daniel Sareztki, Kirche St. Christian, St. Petersburg Garding Eintritt: 12 € (ermäßigt 8 €)

Sonntag, 25. 8. „Sommerandacht“ 18 Uhr -Themengottesdienst- Kirche St. Martin, mit einem klönenden Abschluss Vollerwiek Pastorin Inke Thomsen-Krüger

Montag, 26. 8. Abschluss der Sommerkirche Welt 20 Uhr „You can´t allways get what Kirche St. Michael, you want“ Welt Landesbischof i. R. G. Ulrich St. Jügen Blues Band

Mittwoch, 28. 8. Eine halbe Stunde mit Gott 19 Uhr „...was der Himmel so macht...“ Kirche St. Johannis, Abendandacht Poppenbüll Pastorin i. R. Gisela Mester-Römmer

September

Sonntag, 1. 9. Gottesdienst unter freiem Himmel 11 Uhr Zentralgottesdienst Badestelle Vollerwiek zur Eröffnung der „Bunten Meile“

Sonntag, 1. 9. Emeriti-Projekt - Gottesdienst 11 Uhr Propst i. R. Jürgen Schulz Kirche St. Stephanus, Kirchenmusikdirektor Westerhever Jens Weigelt

Sonntag, 15. 9. Emeriti-Projekt – Gottesdienst 11 Uhr Abschluss des Sommerprojektes Kirche St. Stephanus, Pastor i. R. Sönke Hansen, Westerhever Orgel: Propst i. R. Hans-Walter Wulf anschließend kleiner Imbiss

Sonntag, 22. 9. „Goldene Konfirmation“ 10.15 Uhr Pastor Thomas Knippenberg Kirche St. Martin Osterhever

Mittwoch, 25. 9. Eine halbe Stunde mit Gott 19 Uhr „Er heilt die zerbrochenen Herzens Kirche St. Johannis, sind und verbindet ihre Wunden“ Poppenbüll Abendandacht Pastor i. R. Gerd Rosenbrock

Sonntag, 29. 9. „Wenn de Kark in´t Dörp kummt“ 15 Uhr plattdüütsche Landladen Kühl, Gottesdeenst Hülkenbüll, 2 ünnern Haubarg, Kirchspiel Garding achterna Kaffee- drinken Pastor Thomas Knippenberg Posaunenchor

Oktober

Samstag, 5.10. „Herbstkonzert“ 19 Uhr Werke von J.S. Bach, D. Buxte- Kirche St. Martin hude und F. Mendelssohn Osterhever Streichensemble St. Peter-Ording Projektchor Leitung und Orgel: Kirsten Jedecke

Sonntag 6.10. „Alle guten Gaben“ ab 10 Uhr Erntedankfest Eiderstedt Mitte 11 Uhr Großer Kirche St. Christian, Ernteumzug, Garding Erntemarkt anschließend Erbsensuppe Pastor Thomas Knippenberg, Elisabeth Weisenberger, Posaunenchor, Chor

Samstag, 26.10. Familiengottesdienst 18 Uhr mit anschließendem Laternelau- Kirche St. Michael fen Welt Pastor Thomas Knippenberg

Mittwoch, 30.10. Familiengottesdienst 17 Uhr mit anschließendem Laternelau- Kirche St. Martin, fen Osterhever Pastor Thomas Knippenberg

Donnerstag, 31.10. „Ein feste Burg ist unser Gott“„ 17 Uhr musikalischer Festgottesdienst Kirche St. Christian, mit Abendmahl und Chor Garding Pastor Thomas Knippenberg

Eine Veröffentlichung der Kirchengemeinden Eiderstedt Mitte Redaktion: Ute Böttcher, Hannelore Riepl; Markt 4, 25836 Garding Federzeichnungen der Kirchen: Claudia Beutling, Tönning www.KurtRiggert.de www.kirchengemeinden-eiderstedt-mitte.de