www.myheimat.de/gersthofen - Bürger schreiben für Bürger. Täglich online und monatlich im Stadtmagazin. gersthofer 18. Jahrgang 10 2012

Kein Fähnlein im Wind Wie zweiter Bürgermeister Karl-Heinz Wagner Gersthofen prägt >> Seite 4 Foto: Gerhard Fritsch Gerhard Foto: Foto: Agentur Foto: Wegele Claudia Foto:

Kultur pur Guter Start Tolles Jubiläum Die Stadthalle Gersthofen startet Die Handball-E-Jugend des TSV Das CityCenter Gersthofen feiert in die neue Spielsaison Gersthofen startete erfolgreich sein 20-jähriges Bestehen Leidenschaftlich Anders - Der neue Mazda cx-5

AutoBild Ausgabe 17/2012 AUTO FREY

Gersthofen Flotowstr.1 Bgm.-Wegele-Str. 18 Lagerlechfelder Str. 50 0821 /49011-0 0821 / 747774-0 08232 / 903109 zoom-zoom Zoom-zoom

ab € 23.490 www.auto-frey.com Editorial Foto: Dagmar Stöckner Foto: Foto: Kinderhaus am Ballonstartplatz Foto: Foto: Rotary Club Gersthofen Rotary Foto:

Stadtleben >> Seite 14 Vereinsleben >> Seite 20 Kultur/Veranstaltungen >> Seite 34 Ein neuer Platz für Kinder am Gersthofer Freut-fröhliche deutsch-französische „Greg is back“ - A-cappella-Benefizkonzert Ballonstartplatz Jugendbegegnung in Nogent in der Stadthalle Gersthofen

Liebe myheimat Leser, Bürgerreporter in Gersthofen gibt es nun im Oktober ein ganz besonders Jubiläum zu feiern: Wir bedanken uns bei diesen Das CityCenter besteht seit genau 20 Jahren! Angesichts dieses außergewöhn- myheimat-Bürgerreportern: lichen Geburtstages hat sich das CityCenter-Management einiges einfallen las- Gerhard Fritsch ...... 4, 8, 18 sen, um seine Kunden zu verwöhnen. Was genau geboten wird und wie das Franz X. Köhler ...... 6 NeuesNeuesNeues Prophylaxezentrum ProphylaxezentrumProphylaxezentrum in inin Gersthofen GersthofenGersthofen CityCenter seinen Anfang nahm, lesen Sie in unserem Sonderteil ab Seite 24. Siegfried Rupprecht ...... 7 Paul-Gerhardt-Haus Gersthofen ...... 8 Sebastian Müller ...... 8, 21, 22 Darüber hinaus finden Sie in dieser Ausgabe wieder viele lesenswerte Artikel rund um das Gerda Landherr ...... 10 Gersthofer Stadt- und Vereinsleben. Karl-Heinz Wagner, den viele Gersthofer nicht nur als Gerlinde Spindler ...... 11 beibeibei Dres. Dres.Dres. Scherer SchererScherer zweiten Bürgermeister, sondern auch aufgrund seines vielfältigen ehrenamtlichen Engage- Kinderhaus am Ballonstartplatz ...... 14 ments kennen, ist in diesem „gersthofer“ porträtiert. Besonders hinweisen wollen wir Sie auch Ingrid Knöpfle ...... 14 Ralf Gössl ...... 15, 30 auf die Kinderkulturtage, die mit einem bunten und sehenswerten Programm aufwarten. Heinrich Wörle ...... 16 Doch das ist bei weitem nicht alles... Aber lesen Sie selbst! Ulrike Köhler ...... 17 Thomas Scherer ...... 18 Wolfgang Wittmann ...... 18 Claudia Wegele ...... 19 Ursula Friedl ...... 20 Marlies Kaiser ...... 20, 30 Hoi‘ga:da Rock & Pop auf Schwäbisch ...... 30 ...herzlichst Ihre Tanja Fackelmann Impressum Ágnes Silló-Menzel ...... 30, 31 Richard Ide ...... 32 Herausgeber: mh bayern GmbH & Co. KG; Persönlich haftende Gesellschafterin: mh bayern Verwaltungs-GmbH, Klaus Benkhart ...... 34 Registergericht Augsburg; Geschäftsführer: Edgar Benkler, Renate Dempfle; Chefredakteur: Joachim Meyer V.i.S.d.P.; Eva Kretz ...... 34 Monatliche Auflage: 11.500 Exemplare (Gesamtauflage myheimat Stadtmagazinverbund: 103.800 Exemplare); Anschrift: myheimat Gersthofen, mh bayern GmbH & Co. KG, Kleine Grottenau 1, 86150 Augsburg; Deutschlands größtes Druck: KESSLER Druck + Medien GmbH & Co. KG, Michael-Schäffer-Str. 1, 86399 ; Bürgerreporter-Netzwerk Haushaltsverteilung über Direktwerbung Bayern an Sonder- und Exklusiv-Verteiltagen für Lokales WirWirWir freuen freuen freuen uns uns uns Ihnen Ihnen Ihnen unser unser unser neues neues neues ÜberörtlicheÜberörtlicheÜberörtliche Gemeinschaftspraxis Gemeinschaftspraxis Gemeinschaftspraxis Redaktion: Tanja Fackelmann, Tel. 0821 - 25 92 84 - 701, [email protected]; www.myheimat.de Dres.ÊSchererÊÊlÊÊDieselstr.Ê16ÊÊlÊÊ86368ÊGersthofenDres.ÊSchererÊÊlÊÊDieselstr.Ê16ÊÊlÊÊ86368ÊGersthofenDres.ÊSchererÊÊlÊÊDieselstr.Ê16ÊÊlÊÊ86368ÊGersthofen Anzeigen: Oliver Kiehn, Tel. 0821 - 25 92 84 - 801, [email protected]; Dr.Dr. Dr.med. med. med. dent. dent. dent. Johannes Johannes Johannes Scherer Scherer Scherer Gertrud Putz, Tel. 08230 - 45 21, [email protected] ProphylaxezentrumProphylaxezentrumProphylaxezentrum in in in MasterÊofÊScienceÊinÊOralÊImplantologyMasterÊofÊScienceÊinÊOralÊImplantologyMasterÊofÊScienceÊinÊOralÊImplantologyÊ Ê Ê GersthofenGersthofenGersthofen vorstellen vorstellen vorstellen zu zu zudürfen. dürfen. dürfen. Dr.Dr. Dr.med. med. med. dent. dent. dent. Anton Anton Anton Scherer Scherer Scherer ÊTSP.ÊImplantologieÊTSP.ÊImplantologieÊTSP.ÊImplantologie InIn ZusammenarbeitIn Zusammenarbeit Zusammenarbeit mit mit mit Smile Smile Smile Pro Pro Pro--- GERSTHOFENGERSTHOFENGERSTHOFEN GABLINGENGABLINGENGABLINGEN • Bandagen • Flug- und Reisestrümpfe fessionalsfessionalsfessionals bieten bieten bieten wir wir wir Ihnen Ihnen Ihnen hochwer hochwer hochwer--- Dieselstr.Ê16Dieselstr.Ê16Dieselstr.Ê16 GrŸnholderstr.Ê11ÊGrŸnholderstr.Ê11ÊGrŸnholderstr.Ê11Ê • Gehhilfen • Blutdruckmessgeräte 86368ÊGersthofen86368ÊGersthofen86368ÊGersthofen 86456ÊGablingenÊ86456ÊGablingenÊ86456ÊGablingenÊ tigetigetige Prophylaxe Prophylaxe Prophylaxe im im imWohlfühlambien Wohlfühlambien Wohlfühlambien---Tel.:Ê0821Ê/Ê780Ê90Ê460Tel.:Ê0821Ê/Ê780Ê90Ê460Tel.:Ê0821Ê/Ê780Ê90Ê460 Tel.:Ê0Ê82Ê30Ê/Ê96Ê28Tel.:Ê0Ê82Ê30Ê/Ê96Ê28Tel.:Ê0Ê82Ê30Ê/Ê96Ê28 • Brust - Prothetik • Lymph + Lip - Ödem Versorgung Fax:Ê0821Ê/Ê780Ê90Ê461Fax:Ê0821Ê/Ê780Ê90Ê461Fax:Ê0821Ê/Ê780Ê90Ê461 Fax:Ê0Ê82Ê30Ê/Ê96Ê18Fax:Ê0Ê82Ê30Ê/Ê96Ê18Fax:Ê0Ê82Ê30Ê/Ê96Ê18 te.te. te.Wir Wir Wir freuen freuen freuen uns uns uns auf auf auf Sie. Sie. Sie. • Krankenpflege-Produkte • Medima Wäsche [email protected]Ê[email protected]Ê@zip-gersthofen.deÊÊ Ê www.zip-gersthofen.deÊ www.zip-gersthofen.dewww.zip-gersthofen.de • Stütz- und Kompressionsversorgung • Diabetiker Strümpfe • Bequemschuhe; Schuhe für lose Donauwörther Straße 3 Einlagen mit Wechselfußbett 86368 Gersthofen, Tel. 08 21 - 4 19 09 60 Inhaber: S. Cakmak Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 8.30 - 13.30 Uhr und 15.00 - 18.30 Uhr • Freitag: 8.30 - 18.30 Uhr • in Kürze auch samstags geöffnet

Editorial | 3

BANKVERBINDUNG:BANKVERBINDUNG:BANKVERBINDUNG: BTVÊBankÊfŸrÊTirolÊundÊVorarlbergÊÊ|ÊÊÊBLZ:Ê720Ê123Ê000ÊÊÊ|ÊÊÊKonto:Ê796Ê484Ê100 BTVÊBankÊfŸrÊTirolÊundÊVorarlbergÊÊ|ÊÊÊBLZ:Ê720Ê123Ê000ÊÊÊ|ÊÊÊKonto:Ê796Ê484Ê100 BTVÊBankÊfŸrÊTirolÊundÊVorarlbergÊÊ|ÊÊÊBLZ:Ê720Ê123Ê000ÊÊÊ|ÊÊÊKonto:Ê796Ê484Ê100 Stadtleben Stadtleben

„Süßes oder Saures“ Halloween zählt zu den ältesten Festen der Erde

In der Nacht vom 31. Oktober Vorgärten, Höfen und Fenstern auf den 1. November wird wieder grüßen. Das nächtliche Spekta- „Halloween“ gefeiert, die Nacht kel endet meist in ausgelassenen der Geister. Dunkle Schatten hu- Halloween-Partys. schen dann über Wege und Stra- „Halloween“ soll bekanntlich zu ßen und treiben ihr Unwesen. Es den ältesten Festtagen der Erde ist die Gruselparade klappriger zählen. Schon vor über 5.000 Skelette und Nachtgespenster, Jahren endete das Jahr bei den von Kobolden, Hexen, Dämonen, irischen Kelten am 31. Oktober. Fledermäusen, Vampiren und Zum Jahreswechsel, also in der anderweitigen Schauergestalten Nacht zum 1. November, verab- schreckhaft verkleidet, damit die ohne Einfluss gewesen sein. Der Karl-Heinz Wagner verbringt viel Zeit im Rathaus Wagner (l.) mit dem Bundestag-Vizepräsidenten Eduard Oswald mit furchterregendem Outfit. Ge- schiedeten sich die Druiden vom Geister sie nicht als Lebende er- Begriff „Halloween“ entwickelte trieben werden die verkleideten Sommer und feierten die Herr- kennen sollten. sich aus der amerikanisch-eng- Gestalten von der Gier nach sü- schaft des Todesfürsten Samhain, Papst Bonifatius IV. (608 - 515) lischen Bezeichnung „All Hallows ßem Naschtrieb. Deshalb ziehen der den Winter regierte. Zeit- war es, der das heidnische Fest Even“ (Aller Heiligenabend). Da- „Ich bin kein Fähnlein im Wind“ sie von Haustür zu Haustür und gleich öffneten sich die Gräber; der Toten kurzerhand zum Fest mit ist, wie auch im Falle „Hei- wiederholen stets ihr schauriges denn die Seelen der Verstorbenen der Heiligen und Märtyrer er- ligabend“, der Vorabend zum Karl-Heinz Wagner ist in Gersthofen bekannt wie ein bunter Hund - Zeit für ein Porträt Ritual mit lauter Stimme „Süßes trachteten in jener Nacht nach klären ließ. Ursprünglich wurde jeweiligen Festtag gemeint. Über oder Saures!“ dem Ort ihres früheren Lebens das Allerheiligenfest am 13. Mai irische Siedler gelangte der rein Bürgerreporter Gerhard Fritsch: Der Mann, der kein nis durch flexible Arbeitszeitregelung entgegengebracht. Aber es gab „Trick or Treat“ heißt in Ameri- zurückzukehren. Das wollten die gefeiert. Die Festlegung auf den keltische Brauch im 19. Jahrhun- „Fähnlein im Wind“ sein will, gehört einer Zunft an, der eine Regel: Zuerst kommt der Job. Wenn der gut erfüllt wird, kann ka die Parole: „Schenk‘ uns was Lebenden verhindern, so wurden 1. November erfolgte für die ge- dert in die USA. Erst in jüngster man gerne das Gegenteil nachsagt. Politiker genießen man anderen Verpflichtungen nachgehen. Und das ist mir gelungen.“ Süßes oder wir spielen dir einen vor den Häusern Speisen und Ge- samte Westkirche endgültig im Zeit, um 1990, kam das Hallo- oft den Ruf, ihre Meinung den jeweiligen Trends anzu- Oft im Wagner‘schen „Home-Office“, d.h. Arbeit musste zuhause, auch Streich!“ Begleitet werden die tränke für die wandernden See- Jahre 833 durch Papst Gregor ween-Fest nach ganz Europa und passen. Es soll nun ein Kommunalpolitiker vorgestellt nachts, erledigt werden. Wagner ist stolz, diesen Spagat geschafft zu Bittsteller auf ihren Wegen von len aufgestellt, um sie zu ehren IV. (827 - 844). Sicherlich mag erfreut sich heute vor allem im werden, der sich den Anspruch auf seine Fahne heftet, eben nicht das haben. Und wie hat sich seine Familie dazu gestellt? Die Töchter sind ausgehöhlten Rüben - und Kür- und zu besänftigen, damit sie kei- auf diese Festsetzung die Rück- deutschsprachigen Raum zuneh- berüchtigte „Fähnlein im Wind“ zu sein. mittlerweile erwachsen und aus dem Haus. Vorsichtig formuliert er: bisfrüchten, deren Fratzen - in ne Schäden an Haus und Bewoh- sicht auf das in ganz Westeur- mender Beliebtheit. (Text: Karl J. Licht aus - Spot an. Auf der Bühne steht Karl-Heinz Wagner. Seit 34 „Es war nicht immer so gut, dass der Vater viel unterwegs war. Meine gespenstisch anmutende Illumi- ner anrichteten. Gleichzeitig ha- opa bekannte „Keltische Jahr“ Zwierlein, Foto: Marie-Thérèse Jahren als Sitzungspräsident die KOL-LA-Sitzungen leitend ist es eine Frau hätte es wissen müssen, auf was sie sich einlässt, denn auch ihr nation getaucht - vielerorts aus ben sich die Iren in jener Nacht mit Beginn 1. November nicht Ritz-Burgstaller) für ihn gewohnte Situation im Rampenlicht zu stehen. Weiter auf der Vater bekleidete lebenslang ein Ehrenamt.“ Er ist dankbar, dass sie politischen Bühne: 40 Jahre Stadtrat in Gersthofen, 34 Jahre als Mit- ihm den Rücken frei gehalten hat. Und sie hat nie versucht, ihn in po- glied im Kreistag des Landkreises Augsburg, 14 Jahre Mitglied im litischen Angelegenheiten zu beeinflussen. Sie kümmerte sich dafür Bezirkstag des Bezirks Schwaben. Dazu noch auf der Bühne des TSV u.a. um seine Garderobe, nach dem Motto: „Ich lasse ihn nur auf die Gersthofen: 26 Jahre als Vereinspräsident, stellvertretender Kreisvor- Menschheit los, wenn er ordentlich angezogen ist“, erzählt Wagner Unterhaltungselektronik - Telekommunikation - Hausgeräte - Antennenbau - Service sitzender beim Bayerischen Landes-Sportverband und, und.... Also ein schmunzelnd. Ansonsten sei er pflegeleicht, meint seine Frau. Viel- Mann für (fast) alle Gelegenheiten? Auf jeden Fall ein interessanter leicht jetzt noch mehr, nachdem er nach 50 Berufsjahren seit einem Service ist unsere Stärke! Elektro Jordan Interviewpartner. Jahr im Ruhestand ist. „Ich kann den Tag viel bewusster als früher Donauwörther Str. 17 Das Gespräch findet im Rathaus statt. Wagner vertritt Jürgen Schan- leben und mein Tempo selbst bestimmen“, freut sich Wagner. Und 86368 Gersthofen tin während seines Urlaubs. Der Pressemann fällt gleich mit der Tür dann gibt‘s auch noch Tristan und Philipp; zwei Enkel die sich freuen, Wir bieten: Tel.: 0821/47888-0 Fax: 0821/47888-88 ins (Rat)haus. Hat Wagner schon mal den Entschluss bereut, 1972 wenn Opa Zeit für sie hat. · Reparaturen von TV-Geräten [email protected] für den Stadtrat zu kandidieren? Ein klares „Nein“. „Ich habe mei- Neue Kulisse. Was empfindet er beim derzeitigen Auf und Ab im TSV · Hifi- & Kleingeräte nen Entschluss nie bereut, sonst hätte ich mich ja bei den folgenden Gersthofen? Bauchgrimmen? Nein. Er verfolgt aufmerksam die Ent- Kommen Sie in unser neues Vorführstudio und lassen · Antennenbau Wahlperioden ja nicht mehr aufstellen lassen.“ Logisch. Hat er den wicklung beim TSV Gersthofen. Er ist überzeugt, dass beim gemein- Sie sich die neuesten Trends · Haushaltsgeräte z.B. Aufwand richtig eingeschätzt? Etwas ausweichend: „Der Aufwand für samen Miteinander Wege gefunden werden, die derzeitigen finan- zeigen! Z.B Smart TV (TV- die Stadtratstätigkeit von 1972 ist nicht vergleichbar mit der heu- ziellen und personellen Probleme mit sportlichem Ehrgeiz zu lösen. · Waschmaschinen & Internetfunktion ohne PC) Trockner, tigen Situation. Ich war damals 26 Jahre jung und ledig, war neugie- Zuversichtlich: „Ein 103 Jahre alter Verein wird damit fertig werden, 3D mit Aktiver Shutterbrille rig und sah das Ganze als Herausforderung an.“ Er sieht allerdings im so wie früher auch schon andere Schwierigkeiten überwunden wur- in Full HD Skype (Bildtelefo- · Kühl- & Gefriergeräte Umgang mit den Parteien untereinander einen „Klimawandel“. Früher den.“ nie via Internet) uvm. · Elektroherde hatte man sich, auch wenn im Plenum heftig gestritten wurde, nach Aus seinen Worten klingt langjährige Erfahrung im Umgang mit den Sitzungen zu einem überparteilichem Plausch im „Ziegler“ oder Menschen und Institutionen, sei es auf politischem oder sportlichem „Strasser“ zu einem Glas Bier getroffen. „So was gibt’s heute leider Parkett. Dem Pressemann fiel auf, dass sein 66-jähriger Interview- nicht mehr“, bedauert er. Für Entscheidungsfindungen stand auch partner kein Freund von „Schnellschüssen“ ist. Er sucht lange nach mehr Zeit zur Verfügung, das Tempo war langsamer. Hat er in seiner passenden Formulierungen, wägt jedes Wort sorgsam ab und verliert langen Tätigkeit Entscheidungen mittragen müssen, die nicht in sei- sich manchmal in Details. Da drängt sich schon fast von selbst eine nem Sinn waren? „Es gab Situationen, wo mir mein Abstimmungsver- letzte Frage auf: Kann man sich einen bequem im Sessel sitzenden halten nicht leicht fiel. Kompromissbereitschaft und Loyalität waren und Däumchen drehenden Karl-Heinz Wagner vorstellen, der dabei angesagt, auch wenn‘s manchmal an das berühmte ‚Kröten schlucken‘ sagt: „Nun macht mal schön“? Schließlich ist er ja schon Ruheständler, Wir bieten: erinnerte. Ich habe jedoch nie das große Ziel aus den Augen verloren, bekleidet aber immer noch etliche Ehrenämter in Politik, Sport und . freche Kinderschnitte habe mich nicht verbogen. Ich bin kein Fähnlein im Wind.“ Er macht Gesellschaft. Wagner grinst sybillinisch. „Konkrete Entscheidungen . ansprechende Damenfrisuren und aktuelle Looks für keinen Hehl daraus, dass er sich auf der „sicheren“ Seite wohl fühlt, stehen nicht an. Aber man stellt sich natürlich die Frage, ob man mit besondere Anlässe wie z. B. Brautfrisuren, trendige Hoch- ohne dabei ein Bedenkenträger zu sein. 66 Jahren gesundheitlich noch in der Lage ist, wie bisher mitzuhal- steckfrisuren, inkl. Make-up Zurück zum „Wind“. Mitgliedschaft in vielen Gremien und Vereinen, ten.“ Mehr ist aus ihm nicht herauszulocken. Der Pressemann bedankt . Herrenhaarschnitte berufliche Tätigkeit als Personalchef in einem mittelständischen Be- sich für das Interview, macht noch einige Bilder und - ist überzeugt, . Hairtattoos trieb, dazu noch Familienleben mit Ehefrau Christine und den Töch- dass noch nicht das letzte Wort von, mit oder über Vollblut-Politiker . besondere Farb- und Strähnentechniken tern Martina und Sibylle; weht einem da der Wind nicht kräftig ins Karl-Heinz Wagner gesprochen wurde... Zum Beitrag: http://www. . . Gesicht? Wagner nickt: „Meine Arbeitgeber haben mir viel Verständ- myheimat.de/2444744/ Bauernstraße 7 86368 Gersthofen Tel.: 0821 / 49 49 94

4 | Stadtleben Stadtleben | 5 Stadtleben Stadtleben

ENERGIEBERATUNG IN IHRER Die Orgel sorgt für Gesprächsstoff KREISSPARKASSE

In der Geschäftsstelle Gersthofen, Bauernstraße 1:

Ab sofort jeden Donnerstag von Für ein Leben mit Musik: Die Sing- und Musikschule startet ins neue Schuljahr 14 bis 18 Uhr Ein Blick ins Orgelinnere zeigt die fehlende Zugänglichkeit Die Orgel beschäftigt den Förderverein Bürgerreporter Siegfried Rupprecht: Die Sing- und Musikschule Gersthofen wartet im neuen Schuljahr mit einer breitgefächerten Angebotspalette auf. Sie bietet für alle Altersgruppen und Musikrichtungen qualifi- Vereinbaren Sie hier bei uns Ihren kosten- Die Sanierung der Batzenhofener Orgel rückt näher zierten und kontinuierlichen Unterricht zu sozial ver- losen Energieberatungstermin mit dem Die Orgelfreunde Sankt Martin der Pfarrei Batzenhofen kümmern sich um das Instrument träglichen Preisen in allen Leistungsstufen an. Energieexperten der Lechwerke. Bereits für Kleinkinder ab 18 Monaten gibt es den sogenannten „Mu- sikgarten“. Für Kinder ab drei bis vier Jahren ist die spielerische „Mu- Bürgerreporter fund noch weiter verschlechtert. Schwarzbaur in Mindelheim ent- durch eine Instandsetzung ein sikalische Früherziehung“ das passende Angebot. Im Alter von sechs Gerne auch telefonisch Franz X. Köhler: Einige Gläubige wollten sich mit standen war. Die Orgel ist in ihrer nachhaltig gutes technisches Jahren zeigt die „Musikalische Grundausbildung“ die richtigen Lern- unter der Hotline An der Außenfas- diesem Zustand nicht länger ab- Substanz noch ziemlich unverän- und klangliches Ergebnis sowie inhalte. Sie dient zur Vorbereitung und Auswahl eines geeigneten In- sade der Kirche finden und gründeten am 25. Juli dert, was an sich ein Argument Wartungs- und Stimmfreundlich- struments. Instrumentalunterricht wird an Tasteninstrumenten wie 0800 776 572 4 St. Martin in Bat- 2008 den Förderverein „Orgel- für eine Erhaltung wäre, doch keit sicherzustellen, wäre diese Klavier, Akkordeon und Keyboard sowie Saiteninstrumenten wie Gi- (kostenlos). zenhofen ist der eingerüstete freunde Sankt Martin der Pfarrei weist das Instrument zahlreiche Maßnahme sinnvoll. Ein solches tarre, E-Bass, Geige, Cello, Zither und Hackbrett, auch in Verbindung Turm unübersehbar. Die Stand- Batzenhofen“, dem mittlerweile konzeptionelle Mängel auf, die Erhaltungsprojekt hätte auch mit entsprechenden Ensemble und Orchesterunterrichten, angebo- festigkeit ist gefährdet, die groß- über 100 Mitglieder angehören. sich durch eine reine Instandset- Aussicht auf Förderung durch ten. Der Unterricht auf Blasinstrumenten gliedert sich in Holzblas- en Glocken dürfen nicht mehr Zusammen mit der Kirchenver- zung wohl nur schwer beheben den Denkmalschutz und die Diö- instrumenten wie Flöte, Oboe, Klarinette und Saxofon und Blech- geläutet werden. Das Stabilisie- waltung wurde fleißig um Spen- lassen. Insbesondere wurden in zese. Können die genannten Kri- instrumenten wie Trompete, Horn, Posaune und Tuba. Ein reiches rungsprojekt ist in vollem Gange. den für die Orgel geworben, so einen Prospekt, der eine Größe terien nicht erfüllt werden, kann Instrumentarium mit einer großen Stilvielfalt präsentiert auch der Weitgehend unbemerkt verläuft dass nun in absehbarer Zeit eine für typischerweise zwölf Regis- auch über die Variante „Neukon- Perkussion- und Schlagzeugunterricht. Ein besonderes Augenmerk hingegen ein anderes Projekt: Instandsetzung oder Neukon- ter aufweist, 18 Register einge- zeption“ diskutiert werden, nicht liegt auch auf dem Gesangsunterricht, der sich in Stimmbildung, Die Vorarbeiten zur Erneuerung zeption ins Auge gefasst werden pfercht, wodurch die Pfeifen für jedoch ohne klare Begründung, klassischen und modernen Gesang und Vokalensembles bezieht. Viel der Batzenhofener Orgel. kann. Genau um die Klärung die- Wartungs- und Stimmarbeiten welche Probleme aus welchen Sorgfalt gilt auch den Bereichen Ballett, Popmusik und Jazz. Dazu ste- Schon im Jahre 1986 bezeichne- ser Frage ging es beim Ortstermin praktisch unzugänglich sind und Gründen unlösbar sind. Der hen den Musikschülern, wie bei allen Musikangeboten, qualifizierte te der damalige Diözesanmusik- am 12. September, zu dem der 1. worunter auch die Klangabstrah- nächste Schritt ist nun die Über- und engagierte Lehrer zur Seite. direktor Prof. Dr. Gert Völkl die Vorsitzende der Orgelfreunde lung leidet. Daher wurde, auch prüfung des Instruments durch „Wir garantieren eine solide musikalische Ausbildung“, betont Musik- Batzenhofener Orgel als „völlig Franz X. Köhler die Experten Pa- unter dem Gesichtspunkt des einen Orgelbauer und die Ausar- schulleiter Robert Kraus. Dabei stehe nicht Pauken im Mittelpunkt, unzulänglich“ und „fast unbe- ter Stefan U. Kling OPraem. und Denkmalschutzes, eine Neukon- beitung eines Konzeptvorschlags. sondern der Spaß an der Musizierfreude. Die Hinführung zu Musik, spielbar“ und empfahl „wegen Dr. Nikolaus Könner eingeladen zeption von den Experten nicht Zum Beitrag: http://www.myhei- Gesang und Tanz geschehe auf spielerische, aber trotzdem systema- der genannten grundsätzlichen hatte. Auch ein Großteil der Vor- von vornherein völlig ausge- mat.de/2447136/ tische Weise. Mängel sollten Sie in das Instru- standschaft, Herr Pater Siegfried schlossen. Zuerst ist jedoch zu Übrigens: Reinschnuppern in die Unterrichte ist ausdrücklich er- ment nichts mehr investieren, Hutt SAC, der die Pfarrei betreut, prüfen, wodurch genau die aktu- Infobox wünscht. (Foto: Robert Kraus) Zum Beitrag: http://www.myheimat. sondern die Anschaffung einer und Organistin Petra Eckl waren ellen Probleme des Instruments de/2447413/ neuen, dem Raum angemessenen interessierte Teilnehmer. verursacht werden und was sich Weitere Informationen zur Orgel Orgel ins Auge fassen“. Da seit- Bei der Batzenhofener Orgel davon durch eine Instandsetzung der Batzenhofener St.-Martins- Pfarrei unter http://orgelfreunde. Infobox her, auch auf Empfehlung des handelt es sich um eine pneu- beheben ließe. Auch müsste der gmxhome.de Gutachters, nur wenig für die matische Kegelladenorgel mit 18 Prospekt vergrößert und ein Anmeldungen sind unter Tel. 0821/494930 möglich. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.musikschule-gersthofen.de. Erhaltung des Instruments getan Registern, die um 1920 als Opus Stimmgang eingefügt werden. wurde, hat sich der damalige Be- 58 in der Orgelbauanstalt Julius Nur wenn es gelingen würde,

6 | Stadtleben Stadtleben | 7 Stadtleben Stadtleben

Heizkosten sparen mit einem Energie- Anzeige Jürgen Böhler überreicht den 1.Preis an Herrn Wanzel mix für jede Jahreszeit

Anzeige Die Zeiten, in denen Kaminöfen tralheizung zusätzlich. Wärme Hörzentrum Böhler feiert 20. Geburts- als reiner Luxus galten, sind vor- aus dem Wohnzimmer, dem Kel- tag mit Jubiläums-Gewinnspiel bei. Heute geht es beim Anheizen ler und vom Dach - mit einem myheimat bayern ist auf Facebook: Gefällt eines Kamins oder Kaminofens solchen Energiekraftwerk lassen Ihnen? Dann besuchen Sie unsere Seite Ihr 20. Gründungsjubiliäum den. Beim Jubiläumsgewinnspiel im Wohnzimmer nicht mehr nur sich die Heizkosten eines Ein- konnte das Hörzentrum Böhler wurden nun besonders attrak- um Gemütlichkeit, sondern auch oder Zweifamilienhauses im Ver- Bürgerreporter Sie können uns Ihre persönliche im Juli feiern. tive Preise verlost. Den 3. Preis, um Energieeffizienz und die Sen- gleich zu einer alten Ölheizung Sebastian Mül- Meinungen, Anliegen und Bitten Jürgen Böhler und seine Mitar- ein Sennheiser Kopfhörer-Set, kung der Heizkosten. Sogenann- um bis zu 70 Prozent senken. ler: Nun ist auch direkt an die Pinnwand posten. beiter verfolgen seit jeher ein gewann Herr Sladek aus Schwab- te wassergeführte Kaminöfen Auf Stil und Design muss auch myheimat bayern Mit diesem Schritt möchten wir Konzept, das Technologie-Bera- münchen, den 2. Preis, ein Jah- bieten die Möglichkeit, das ganze bei modernsten Geräten nicht auf Facebook ver- das Unternehmen über unser tung mit einfühlsamer Betreu- resabo für zwei Personen für das Haus zu erwärmen und nicht nur verzichtet werden. Die Produkt- treten. Um sich die neuesten, myheimat-Portal und unsere Ma- ung verbindet. Denn die beste Theaterhaus Eukitea in , den Raum, in dem sie stehen. palette der Kago Wärmesysteme Orientalische Tänze gibt‘s im März 2013 (Foto: Agentur) interessantesten Beiträge nicht gazine hinaus noch bekannter Technik nützt nichts ohne indi- die Familie Wagner aus Königs- Moderne Heizungstechnik macht GmbH reicht von konservativ bis entgehen zu lassen, geben Sie bei machen. viduelle Beratung, Training und brunn und den 1. Preis, eine es möglich, verschiedene Ener- avantgardistisch. Das bayerische „Suche“ auf www.facebook.com Sie möchten uns dabei helfen? intensive Begleitung des Kunden. Hörgeräte-Versorgung im Wert giequellen miteinander zu kombi- Traditionsunternehmen bietet Wie ein Strauß bunter Herbstblumen: einfach „myheimat bayern“ ein Dann teilen Sie unsere Seite mit Inzwischen sind die Premium von 5000,- Euro, Herr Wanzel nieren. Im Kago-Energiesparhaus seit 40 Jahren Kompetenz in Stadthalle startet in die neue Saison und öffnen Sie die Seite. Ihren Freunden und empfehlen Hörakustiker in der Augsburger aus Augsburg. Dem erfreuten zum Beispiel wird ein Kamin mit Sachen Wärme. Zum Programm Durch einmaliges Klicken auf den Sie diese an Bekannte weiter. Innenstadt im Bohus-Center und Gewinner wurde der Hauptpreis einer Pelletzentralheizung kom- gehören neben Kaminen und Ka- Bürgerreporter Gerhard Fritsch: Einem Strauß bun- „Gefällt mir“-Button verpassen Zum Beitrag: http://www.myhei- auch in Schwabmünchen, Neus- symbolisch von Jürgen Böhler biniert. Eine Solarthermieanlage minöfen auch Pelletöfen, Pellet- ter Herbstblumen gleicht das Programm der Stadthal- Sie keinen unserer Beiträge und mat.de/2444443/ äß und neu in Gersthofen zu fin- überreicht. auf dem Dach entlastet die Zen- heizungen und Solarheizungen. le Gersthofen für die neue Saison 2012/2013. In der angebotenen Vielfalt ist für jeden Theaterfreund etwas dabei. Nachfolgend einige Anregungen. Wer Abstand vom täglichen normalen „Wahnsinn“ nehmen will, Heizung sollte sich vielleicht eine Komödie gönnen. „Bunga Bunga “ mit den Komödianten Heißmann und Rassau könnten die Lachmus- Kamine keln ordentlich strapazieren (27. Oktober). Etwas raffinierter wäre „Bella Donna“, wo Katerina Jacob Anregungen für Männer-Entsor- gungen gibt. Tanz und Show wird mit „Kismet“ geboten. Orienta- KacHelofen lische Tänze werden von der Tanzschule Sabuha Shanaz vorgestellt (17. März 2013). Anregungen anderer Art zeigen zum wiederholten pellett-Heizung Mal die „Chippendales“ am 16. November. Die Stunde der Kabaret- tisten schlägt mit Lisa Fitz in „Mut“ am 15. November oder Helmut pelletofen Schleich, der sich bei „Nicht mit mir“ mit den Wirrnissen des baye- rischen Alltags befasst (15. Mai 2013). Freunde des anspruchsvollen solar Balletts dürfen sich auf den „Nussknacker“, getanzt vom russischen Nationalballett, freuen (8. Dezember). Musik von heimischen Künst- scHornstein lern wird von dem Gersthofer Trio „Klarinettissimo“ präsentiert. Die Kunstpreisträger von 2011 stellen sich mit einem Weihnachtskon- zert, bestehend aus Klassik und Klezmer, am 26. Dezember vor. Noch einige Hinweise auf die Bühnengeschehen im Ballonmuseum. • Rohbauarbeiten • Reihen- und Doppelhäuser Michael Lerchenberg, Georg Ringsgwandel und Uwe Ochsenknecht • An- und Umbauarbeiten • Eigentumswohnungen geben sich ein Stelldichein. Sie präsentieren in ihren Lesungen amü- A Gaudi wie auf der Wiesn: Oktoberfest im • Gewerbebau • Verputzarbeiten sante, grotesk-komische und nachdenkliche Geschichten und Episo- Paul-Gerhardt-Haus in Gersthofen den aus dem täglichen Leben. Mehr Informationen über das neue Programm bietet das Programm- Paul-Gerhardt- Kuchen, Radler, Bier und Knab- heft, das an den bekannten Auslagestellen bereit liegt. Siehe auch im Haus Gersthofen: bereien, sie ließen es sich richtig Internet unter www.stadthalle-gersthofen.de. Die Heimleitung gut gehen. Bei stimmungsvoller Bei der Pressekonferenz wies Kulturreferent Helmut Gieber auf den des Paul-Gerhardt- Musik klatschten und tanzten guten Ruf der Stadthalle Gersthofen hin, den sie sich in 18 Jahren Hauses, Frau die Bewohner im Takt. Bei Lie- erworben hat. Er ging auch diesmal wieder auf den Spagat zwischen Roswitta Clausen, eröffnete mit dern wie z.B. „Que Sera, Sera,“, Kosten und anspruchsvollem Kulturprogramm ein. „Kultur kann man Begrüßung der Musikkapelle „Ein Stern der deinen Namen nicht mit Kennzahlen messen“, warnte er. Wichtig sei die Qualität der „Schwaben-Express“ das kleine trägt“, „Schatzi schenk mir ein Veranstaltungen, die Akzeptanz und das Feedback der Besucher. Un- diesjährige Oktoberfest im Paul- Foto“ verflog die Zeit im Nu.Zum abhängig davon ist die Stadthalle Pilotprojekt für eine differenzierte Gerhardt-Haus. Die Bewohner ge- Beitrag: http://www.myheimat. Am Weiher 2 • 86672 - Neukirchen • Tel. 08276 / 6 98 Kosten- und Leistungsrechnung. Zum Beitrag: http://www.myheimat. nossen dieses Fest bei Kaffee und de/2445335/ www.myheimat.de de/2442952/ [email protected] und www.schmid-bau.net

8 | Stadtleben Stadtleben | 9 Stadtleben Stadtleben

GASTSTÄTTE HEIMGARTEN Besitzerin Ursula Königsdorfer

Wertinger Straße 32 86368 Hirblingen Telefon: 08 21 / 46 98 47

Fotos: www.istockphoto.de/pidjoe & webphotografpeer www.istockphoto.de/pidjoe Fotos: Öffnungszeiten: von 11. 00 - 22.00 Uhr So + Feiertag 10-22 Uhr Geniessen Sie auch unsere Montag & Dienstag Ruhetag Die schönsten myheimat-Rezepte leckeren Wildgerichte! Essen und Trinken hält bekanntermaßen Leib und Seele zusammen und deshalb sucht myheimat eure besten Rezepte! Seid auch ihr eine wahre Küchenfee oder ein richtiger Gourmet? Dann stellt eure Koch- und Backrezepte auf www.myheimat.de online und tauscht euch mit den anderen Bürgerreportern über die besten Tipps am Herd aus. Sicherlich findet ihr auch in der Gruppe „Kochmeister“ viele Gleichgesinnte. Verlängerte Öffnungszeiten bei der Ob Suppe, Salat, deftige oder süße Speisen - wir sind neugierig, was ihr alles auf den Teller zaubert! Kleinkindergruppe „Villa Kunterbunt“ Bürgerreporterin Gerlinde Natürlich können Sie Ihr Kind Spindler: Auf Wunsch vieler auch weiterhin von 9.00 bis Apfelschnecken Rum-Schoko-Kuchen Eltern haben wir die Öffnungs- 12.00 Uhr bringen! Bürgerreporterin Gerda Landherr: 1. Vorbereiten: Milch in einem kleinen Bürgerreporterin Gerda Landherr: Eine zeiten unserer Intensivförder- Sie haben Interesse? Topf erwärmen. Springform fetten. Für den Rührteig gruppe für Kleinkinder im Alter 2. Hefeteig: Backmischung in eine Rührschüssel geben, Hefe (liegt der die Butter mit Zucker schaumig schla- von zwei bis vier Jahren verlän- Wir beantworten Ihre Fragen Backmischung bei) zufügen und gleichmäßig unterrühren. Butter oder gen. Die Eier einzeln zufügen und un- gert. gerne unter Tel. 0177/7271177 Margarine, Milch und Ei hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Knethaken) terschlagen. Vanillezucker mit Hasel- Drei staatlich geprüfte Pädago- (Frau Spindler) und www. kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verar- nüssen, Mehl, Backpulver, Zimt sowie ginnen betreuen Ihre Kinder in villa-kunterbunt.info. Zum Bei- beiten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar Kakaopulver mischen, dann nach und der Zeit von 8.30 bis 12.30 Uhr, trag: http://www.myheimat. vergrößert hat. Inzwischen Backblech mit Backpapier belegen und Backofen vorheizen nach unter den Teig rühren. jeweils Montag und Donnerstag. de/2447283/ (Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C) Backofen auf 180 °C (Umluft) vorhei- 3. Füllung: Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Die Äpfel schälen und in feine Würfel zen. Die Äpfel schälen, vierteln, Kernge- schneiden. Apfelstücke mit Zucker, Zimt und Zitronensaft mischen und in einem Topf häuse entfernen und das Fruchtfleisch etwas andünsten. Äpfel etwas abkühlen lassen. in große Stücke schneiden. Mit Rum 4. Den gegangenen Teig mit etwas Mehl bestreuen, mit Hilfe einer Teigkarte aus der übergießen und unter den Teig heben. Schüssel nehmen, auf leicht bemehlter Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. Teig Den Rührteig in die Form füllen und 55 zu einem Rechteck (40 x 30 cm) ausrollen und mit der zerlassenen Butter bestreichen. bis 60 Minuten backen. Spezial-Eventwochenende 5. Apfelstücke darauf verteilen, Teig von der kürzeren Seite her aufrollen und die Rolle in Den fertigen Kuchen abkühlen lassen. etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben auf das Backblech legen und nochmals Die Schokoglasur nach Packungsan- so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben. leitung erwärmen. Glasur flüssig über Ende Oktober 2012 Dann in den Backofen schieben. Backzeit: etwa 20 Min. den Kuchen träufeln und trocknen las- Schnecken mit dem Backpapier vom Backblech ziehen und auf einem Kuchenrost erkal- sen. Zum Beitrag: http://www.myhei- ten lassen. Zum Beitrag: http://www.myheimat.de/2428556/ mat.de/2411716/ Zutaten Zutaten Wir laden Sie ein am 20. und 21.10.2012, Hefeteig: 150 ml Milch, 200 g weiche Butter, jeweils ab 09:45 Uhr, zu Sanus in die 1 Backm. Dr. Oetker Hefeteig (Germteig), 200 g Zucker, 50 g Butter oder Margarine, 1 Ei (Größe M) 4 Eier, 1 Pck. Vanillezucker, Dieselstr. 20 in Gersthofen. 125 g gemahlene Haselnüsse, Füllung: 30 g Butter, 400 g Äpfel, 200 g Mehl, 1 Pck. Backpulver, 50 g Zucker, 1/2 TL gemahlener Zimt, 2 TL Zimt, 2 TL Kakaopulver, 1 EL Zitronensaft 5 große Äpfel, 50 ml Rum, Fragen Sie nach unserem tollen Programm und erleben Sie sport- 30 g Vollmilchglasur liche Leistung und Spaß bei Zumba, Indoor Cycling oder Yoga. Ab 19 Uhr dann gemütliches Beisammensein mit Pasta-Buffet und Sonder- Fingerfood. 12 Stunden die zum Erlebnis werden, das Sie nicht so preise schnell vergessen. von 10 bis 25 Euro pro Veranstaltungsangebot, Melden Sie sich an und profitieren Sie noch von unserem nur begrenzte Frühbucherrabatt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Teilnehmerzahlen Anmeldung im Studio oder unter Tel. 0821 / 4556745 oder möglich. per Email unter [email protected]

10 | Stadtleben Stadtleben | 11 Foto: Ursula Friedl Foto: Knippsi Knippsilein Foto: Stephan Lott Ihre schönstenSchnappschüsse Vielleicht stellenwirschonindernächstenAusgabe IhrFoto hiervor! Veröffentlichen Ihre schönstenFotos selbst Siejetzt aufwww.myheimat.de . Diese Fotos stammenallevon Bürgern. Auch Siekönnen mitmachen!

Foto: Stephan Lott Foto: Thomas Haubelt Foto: Marianne K. Stadtleben Stadtleben

Brandenburger Tor Schloss Sanssouci in Potsdam

Kleiner Rückblick auf die Gersthofer Pfarrfahrt nach Berlin und Potsdam Spezialist für Implantologie Implantatgetragene Prothetik Bürgerreporter waren wir zur Vorabendmesse Ralf Gössl: Von in der Hedwigskathedrale. Es unserer Pfarrei- war sehr schön, gemeinsam mit engemeinschaft den dortigen Katholiken, die mit Gersthofen aus zehn Prozent nur eine Minder- Neueröffnung im Kinderhaus am Ballonstartplatz waren wir vom 6. bis zum 9. Sep- heit in Berlin darstellen, die hei- Für Gersthofens kleinste Einwohner gibt es ein neues Haus tember in Berlin und Potsdam lige Messe zu feiern. Am Sonntag unterwegs. 34 Leute haben sich machten wir noch Station beim dabei auf den Weg gemacht, um „alten Fritz“ im Schloss Sanssouci Kinderhaus am gebastelten Heißluftballon für Väter im Elternzimmer bereit. Bis einladen und die Räumlichkeiten viele interessante Eindrücke zu und konnten bei einer Rundfahrt Ballonstartplatz: die Kinder wurden die Familien zur Fertigstellung des Neubaus sowie unser pädagogisches Pro- gewinnen. die Stadt Potsdam und den in Am Montag, den morgens in Empfang genommen. wurde durch die Stadt Gerst- fil vorstellen werden. Von einer sehr guten Reiseleite- der Nähe liegenden Wannsee be- 10. September Anschließend ging es in die ein- hofen diese Übergangslösung Für das neue Betreuungsjahr rin mit „Berliner Schnauze“ wur- wundern. war es so weit und zelnen Gruppen, in denen die in Containern für insgesamt 15 2013/2014 können Eltern ihr den wir durch Berlin geführt und Es war schön, miteinander auf die ersten Krippen- und Kinder- Kinder im Beisein der Eltern ihre Krippen- und 50 Kindergarten- Kind im Januar 2013 direkt konnten die unterschiedlichsten dem Weg zu sein und wir alle gartenkinder konnten im neuen neuen Spielkameraden sowie kinder geschaffen. Noch in die- im Kinderhaus bei der Leite- Sehenswürdigkeiten bestaunen. sind auch dankbar dafür, dass Kinderhaus am Ballonstartplatz die Erzieherinnen kennenlernen sem Jahr wird es einen Tag der rin Frau Susanne Mielke (Tel. Besonders interessant war z.B. wir wieder wohlbehalten in in der Lechfeldstraße aufgenom- durften. Zur Versüßung der Ein- offenen Tür geben, zu dem wir 0821/49708218) anmelden. die Führung durch das Mauer- Gersthofen angekommen sind. men werden. Mit Blumen für gewöhnungszeit standen Kaffee alle Eltern, Familien und interes- Zum Beitrag: http://www.myhei- museum am Checkpoint Charlie Zum Beitrag: http://www.myhei- Mama und Papa sowie einem und Kuchen für die Mütter und sierten Besucher ganz herzlich mat.de/2446529/ durch Zeitzeugen. Am Samstag mat.de/2445136/

IGS begrüßt neue Azubis Startschuss für 39 Azubis in acht Ausbildungsberufen

Bürgerreporterin Industriemechaniker/-innen, Ingrid Knöpfle: fünf Elektroniker für Betriebs- Am 3. September technik, zwei Industriekaufleute, begann für insge- ein Beikoch, zwei Fachkräfte für samt 39 Jugend- Schutz und Sicherheit sowie eine liche aus der Region im Indus- Fachkraft für Lagerlogistik bei triepark Gersthofen der gerne der IGS im Auftrag der Standort- zitierte „Ernst des Lebens“. Sie unternehmen ausgebildet. Für 39 junge Leute beginnt nun der „Ernst des Lebens“ wurden von IGS-Geschäftsführer Holger Amberg offiziell empfan- Kennenlernen hat Priorität gen und an ihre Ausbilder über- täten steht für die neuen Lehr- Schwerpunkte der Gruppenar- geben. Auch in diesem Jahr haben sich linge in den nächsten Tagen das beit sind Themen wie Teamar- drei junge Damen in die soge- Kennenlernen ihrer neuen Umge- beit, Präsentationsmethoden und Ausbildung in acht Berufen nannten „Männerdomänen“ ge- bung auf dem Programm. Die er- Kommunikation, aber auch die traut: Julia Berchtenbreiter aus sten Tage dieser Woche werden Rechte und Pflichten aus dem Im Industriepark Gersthofen und Manuela die Azubis nicht an ihren Ausbil- Ausbildungsvertrag. Daneben bildet die IGS (Industriepark Rösch aus Gersthofen möchten dungsplätzen verbringen, son- erarbeiten die jungen Leute in- Gersthofen Servicegesellschaft) Chemikantin werden, Kristine dern in der Jugendbildungsstätte tensiv alle wichtigen Details über die Nachwuchskräfte für die Fleps aus Biberbach hat sich für in Pappenheim. Dort findet unter den Industriepark Gersthofen am Standort ansässigen zehn eine Ausbildung zur Industrie- Leitung des Bildungswerkes der mit seinen zehn Unternehmen Unternehmen aus. Dabei ist die mechanikerin entschieden. Bayerischen Wirtschaft in Zusam- und seiner über hundertjährigen Aufteilung auf die acht verschie- menarbeit mit den Ausbildern Geschichte. Vereinbaren Sie denen Ausbildungsberufe an Rund 400 Bewerbungen wurden der IGS ein Einführungsseminar Und die Ausbilder können nach einen Termin unter dem Chemiestandort naturge- für die 39 Ausbildungsplätze im statt. Ziel dieses Aufenthaltes ist Abschluss der drei Tage zu mäß sehr chemietypisch: die 21 Personalbüro der IGS bearbeitet neben dem gegenseitigen Ken- Recht behaupten: „Wir kennen 0821- 492 498 Chemikanten/-innen stellen die - etwa genauso viele wie im vo- nenlernen die Erleichterung des unsere Pappenheimer!“ Zum größte Gruppe, daneben werden rigen Jahr. Übergangs von der Schule ins Beitrag: http://www.myheimat. Augsburger Straße 30 zwei Chemielaborantinnen, fünf Nach einer Reihe von Formali- Berufsleben. de/2441621/ 86368 Gersthofen

14 | Stadtleben ps_TK_0709.indd 1 Stadtleben07.09.10 | 15 22:07 Vereinsleben Vereinsleben

Singen ist Ihr Hobby? Der Kirchenchor Batzenhofen sucht Mitglieder Bürgerreporter sind besonders auch jugendliche Ulrike Köhler: Sängerinnen und Sänger herz- Der Kirchenchor lich willkommen. Ganz beson- von St. Martin Bat- ders würde sich der Chor über zenhofen lädt alle Männerstimmen freuen. Musik sangesfreudigen Bürgerinnen macht Freude, speziell wenn sie und insbesondere auch Bürger zur Ehre Gottes erklingt. Doch Die Gersthofer Stockschützen auf die Blumeninsel Mainau (Foto: Markus Fleissner) aus der Pfarrei und Umgebung auch die Geselligkeit kommt bei dazu ein, bei einer der nächsten den Proben nicht zu kurz. Kom- Chorproben ein wenig hereinzu- men Sie doch einfach an einem schnuppern. Die Proben finden der nächsten Mittwochabende Auf der Blumeninsel Mainau jeden Mittwoch um 20.00 Uhr unverbindlich bei uns vorbei. Vereinsausflug der Gersthofer Stockschützen im Pfarrsaal neben der Kirche Vielleicht entsteht daraus ja eine statt. Der Chor schrumpft, da Freundschaft fürs Leben? Zum immer wieder Mitglieder aus Al- Beitrag: http://www.myheimat. Bürgerreporter Heinrich fin Sonja Bernadotte (2008 verstorben) tersgründen ausscheiden. Daher de/2447138/ Wörle: Für den 25. August und die Insel wurde zum gemeinsamen hatte Markus Fleissner, der Lebenswerk. Vorstand des Stockschüt- Heute ist die fünfte Bernadotte-Genera- zenvereins Gersthofen, tion bestrebt, die seit 1932 erarbeite- eingeladen und Punkt 7.00 Uhr war der te Philosophie weiterzuführen und für Bus mit rund 50 Teilnehmern besetzt. Die Besucher aus aller Welt eine Oase der große, freudige Erwartung war noch et- Naturschönheit, Harmonie und Entspan- was gedämpft, nachdem sich der Himmel nung immer wieder neu zu schaffen. noch gut mit Wolken bedeckt zeigte. Al- Die Mainau-Gastronomie besteht seit lerdings erhellten sich die Gesichter im- über 65 Jahren und mit dem schönen mer mehr, als bei der ersten Pause schon Angebot vom einfachen Imbiss bis zum größere Lücken in blau zu sehen waren Nachmittagskaffee ist für jeden Anspruch und der angebotene warme Leberkäs etwas dabei. sorgte auch für mehr Stimmung. Auch unsere Gruppe fand sehr bald die Der Weg von Meersburg mit der Fähre Schweden-Schänke. Besonders der Mai- zur Blumeninsel und weiter mit dem Bus nau-Kaffee (Kaffee mit gemischtem Obst- bis zum Sammelparkplatz war sehr kurz- wässerle und Sahne darauf) hatte uns weilig, zumal sich der Himmel auch schon nach dem Essen voll überzeugt. von seiner schönen Seite zeigte. Schnell Ob im Palmenhaus die exotischen Hanf- hatten sich kleine Interessengruppen ge- und Dattelpalmen zum Jahresbeginn mit funden und schon ging es über den Steg der Orchideenschau einladen, oder im Jubiläums auf die herrliche Sonneninsel. Eine leichte Schmetterlingshaus die farbenprächtigen 100 Brise streifte vom Wasser her über dieses Falter auf der Schulter Platz nehmen, Jahre Inselparadies und die fröhlichen Farben oder die Blumenpracht, die je nach der Angebote und süßen Düfte umgarnten den Besu- Jahreszeit mit einer herrlichen Tulpen- cher. Auch die riesigen Mammut-Bäume und Narzissenpracht im Frühjahr be- Sebastian Wagner & Sohn KG oder auch die Blumenwiesen strahlten geistert, im Sommer die verschiedenen Steinmetz und Bildhauermeister eine Ruhe aus, die schnell die Gedanken Rosensorten in voller Pracht oder im und Seele abdriften ließen und den Ein- Herbst die Dahlien-Schau ihre herrlichen Traditionsreicher Familienbetrieb seit 100 Jahren druck des ewigen Sommers erweckten. Blüten zeigen, die Sonneninsel Mainau ist Große Auswahl an Grabsteinen und Urnensteinen immer einen Besuch wert. Ausführung sämtlicher Friedhofsarbeiten Schon im Jahre 1853 erwarb Großherzog Pünktlich konnte dann um 15.00 Uhr die Terrassen- und Gartengestaltung Steingestaltung im Wohnbereich Friedrich I. von Baden die Mainau. 1932 Rückreise angetreten werden und natür- Steinfiguren und Skultpuren Brunnen- und Quellsteine übernahm sein Urenkel Graf Lennart Ber- lich war ja auch noch eine kleine Stär- nadotte (2004 verstorben) die Insel und kung in einem urigen Bierkeller zu Ober- Kapellenstraße 10a Tel. 0821/49 42 32 baute sie zur großen Touristenattraktion elchingen angesagt. Zum Beitrag: http:// (bei der Emmeram - Kapelle) Fax 0821 / 49 69 18 86368 Gersthofen Mobil 0171 / 3442096 am Bodensee aus. 1972 heiratete er Grä- www.myheimat.de/2440198/

16 | Vereinsleben Vereinsleben | 17 Vereinsleben Vereinsleben

Schlagfertig - und das sogar mit Zertifikat Gersthofer Handball E-Jugend erfolgreich Damenselbstverteidung in der Twin-Taekwondo-Gruppe Gersthofen Beim ersten Saisoneröffnungsturnier in eigener Halle erreichte die E-Jugend den 2. Platz

Bürgerreporter Und so mussten sie den Trainern richtig guten Leistungen. „Man nern noch Urkunden zum er- Bürgerreporterin hofer mit einem 12:0-Sieg ein den Treffer zum 11:9-Endstand. ten Hälfte nochmals gewillt den Thomas Scherer: beim abschließenden Test ihre kann förmlich spüren, wie sich folgreichen Bestehen des Kurses Claudia Wegele: leichtes Spiel. Da auch die Gundelfinger beide Rückstand aufzuholen, aber die Am Sonntag, den Schlagfertigkeit unter Beweis die Damen im Vergleich vom ers- ausgehändigt. Beim Vorberei- Partien gewannen, kam es im an diesem Tag stärkste Mann- 9. September wur- stellen, indem sie Holzbretter, ten Tag bis jetzt zum Abschluss- tungsturnier der E- Wesentlich intensiver und span- dritten Spiel zu einem echten schaft aus Gundelfingen wusste de es in der Halle jeweils einmal mit der Hand und test enorm gesteigert haben und Eine rundum gelungene Veran- Jugend trafen die nender verlief die zweite Partie Endspiel um den Turniersieg. Die ihren Vorsprung zu verteidigen der Twin-Taekwondo-Gruppe beim anderen mal mit dem Fuß, diesen dann so mit Bravour ge- staltung und eine sehr schöne Gersthofer auf die Mannschaften gegen Königsbrunn. Von Beginn Gundelfinger erwischten einen und gewann am Schluss mit 13:9 Gersthofen noch einmal so rich- zerschlagen bzw. zertreten ha- meistert haben“, so die Selbstver- Erfahrung, so beschrieben es aus Bobingen, Königsbrunn und an wechselte die Führung ständig. Traumstart und zogen bis zur und erreichte als ungeschlagene tig rasant und wild. ben. teidungstrainer. die Meister Thomas und Stefan Gundelfingen. Im ersten Spiel So stand es kurz vor Spielende Halbzeit mit vier Toren davon. Mannschaft den 1. Platz des Da es ja schon der zweite Kurs- Scherer. Zum Beitrag: http:// gegen die körperlich und spie- 10:9. Dank eines Ballgewinns Die Mädchen und Jungs des TSV Saisoneröffnungsturniers. Zum Tag für die Damen war, wurde Alle Kursteilnehmerinnen absol- Zu guter Letzt bekamen alle www.myheimat.de/2443866/ lerisch unterlegenen Gäste vom und dem daraus resultierenden Gersthofen unter Trainer Wolf- Beitrag: http://www.myheimat. ihnen einiges abverlangt. vierten diesen letzten Test mit Teilnehmerinnen von den Trai- TSV Bobingen hatten die Gerst- Konter erzielten die Gersthofer gang Grob waren in der zwei- de/2447476/

Herstellen der Schlauchleitung Schachclub Gersthofen verteitigt Vier-Städte-Pokal

Bürgerreporter Um einiges deutlicher fielen die Wolfgang Witt- Finalpartien aus. Im kleinen Fina- mann: Der Schach- le gewann der SK Zusamspringer club Gersthofen gegen den TSV Wertingen mit hat seinen im Vor- 6:2, bei dem die überwiegend ZAHNARZTPRAXIS jahr gewonnen Vier-Städte-Pokal jugendlichen Spieler nicht mehr Drehleiter ausgefahren Verkehrsregelung erfolgreich verteidigt. Dieses ganz die Leistung aus dem Halb- Dr. Klaus Burkhardt Jahr war Gersthofen zudem Aus- finale wiederholen konnten. Im Behandlung in Narkose richter des Turniers, das jährlich Finale setzte sich letztendlich Zertifizierte Implantologie Nächtliche Übung der zwischen den Schachclubs Gerst- verdient der Titelverteidiger Ästhetische Zahnheilkunde hofen, Thierhaupten, Wertin- Gersthofen gegen die Schach- Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen Sanierung mit Amalgam-Alternativen gen und Zusamzell ausgetragen freunde aus Thierhaupten mit Professionelle Zahnreinigung Bürgerreporter Übungseinsatz galt einer Spedi- wird. Im Halbfinale setzte sich 5,5:2,5 durch. Digitales Röntgen Gerhard Fritsch: tion im südwestlichen Industrie- Gerst- hofen letztendlich doch Gersthofen trat mit Franz Lei- Übungen sichern gebiet Gersthofens. Gegenstand deutlicher als das Ergebnis von pold, Yakiv Men, Stephan Korn, Parodontologie die Einsatzbereit- der Übung war u.a. die Lösch- 4,5:3,5 aussagt gegen Wertingen Konrad Liepert, Thomas Spanier, Prophylaxe schaft der Feuer- wasserversorgung im Falle eines durch. Das zweite Halbfinale ent- Ralf Löfflad, Anton Kleuster und wehr, so z.B. bei brandschutz- Brandes für ein neu errichtetes schied der Schachverein Thier- Vorstand Wolfgang Wittmann Dr. Klaus Burkhardt • Gluckstraße 4 • 86368 Gersthofen relevanten Veränderungen in Gebäude. Zum Beitrag: http:// haupten mit 4,5:3.5 gegen den an. Zum Beitrag: http://www.my- Tel.: 0821 - 49 37 94 • Handy: 0171 - 80 77 420 Großbetrieben. Dieser nächtliche www.myheimat.de/2444561/ SK Zusamspringer für sich. heimat.de/2445701/ [email protected] • www.dr-klaus-burkhardt.de

18 | Vereinsleben Vereinsleben | 19 Vereinsleben Ratgeber Garten

„Spät-Sommer-Licht“: Gedicht von Ursula Friedl aus Gersthofen Garten im Herbst Bürgerreporterin Ursula atme ein der Blumen Duft. Freut Pflegen Sie bereits jetzt Ihren Garten, um ihn im Frühjahr wieder schön blühen zu sehen Friedl: Wenn zartes Windspiel sich schon mein Herz auf mor- mich umhüllt und mein Herz mit gen, weiß ich mich bei Dir gebor- Frische füllt, an des Sommers gen. Um im Frühjahr wieder die Regen oder Schnee aufnehmen 30 cm zurückzuschneiden und Ihre Zimmerpflanzen, die den späten Tagen, fühl ich mich von Lässt mich wie auf Wolken Freude an einem blühenden kann. Um im Frühjahr wieder eine mit Vlies oder Reisig vor Frost Sommer im Freien verbracht ha- Dir getragen. schweben - Du schenkst uns das und schön gepflegten Garten zu dichte, gepflegte Hecke als Sicht- zu schützen. Der Herbst ist die ben, vor dem Eintreffen des ers- Locken tanzen auf und nieder wahre Leben. In des Sommers haben, müssen bereits jetzt die schutz zum Nachbarn vorfinden perfekte Jahreszeit, um Pflanzen ten Frostes ins Haus zurückzu- und mein Geist summt frohe hellen Gassen - wird Gott uns nie ersten Vorbereitungen getroffen zu können, sollte diese im Herbst wie Narzissen oder Tulpen zu holen. Sollten Sie ein Gartenhaus Letzte Instruktionen vor der Kajakfahrt (Foto: Dagmar Stöckner) Lieder. In des Sommers Lichtge- alleine lassen. werden. So wird empfohlen den unbedingt geschnitten werden. setzen, da uns diese im Frühjahr besitzen, so lassen sich die Pflan- stalt, finde ich bei Dir nur Halt. Rasen, solange es noch schön Damit Ihre Hecke auch nach et- als die wohl Ersten nach dem zen auch dort unterbringen. Bei Sieh - am See die sanften Wel- Und die letzten Sonnenstrahlen, warm ist, weiterhin regelmäßig was aussieht, können Hilfsmittel harten Winter erfreuen werden. sämtlichen Fragen, die Sie im Das Thema „Wasser“ begleitet die deutsch- len. Sonnenstrahlen sie erhel- die in meine Hände fallen, lä- zu mähen. Außerdem sollten Sie wie Schnüre verwendet werden, Auf Dünger sollte im Herbst und Bereich Garten haben, hilft Ihnen französische Jugendbegegnung in Nogent len. Träumend lieg ich dort am cheln mich zum Abschied an im Herbst besonders darauf ach- die für einen geraden Schnitt sor- Winter allerdings komplett ver- die Gärtnerei Ihres Vertrauens Strand, schlummre ruhig in Dei- - der Sommer hat Dein Werk ten, das Laub vom Rasen zu ent- gen. Um Ihre Rosen optimal auf zichtet werden, da die Pflanzen sicher gerne weiter. Fotos: Kurt Bürgerreporterin Marlies Kaiser: Eine interessante ner Hand. getan. Zum Beitrag: http://www. fernen, da der Rasen ansonsten den Winter vorzubereiten, wird in dieser Zeit ihre Ruhe brau- Bouda, Ruth Rudolph, Martina und spannende Woche vom 20. bis 27. August erwar- Wohlgerüche füll‘n die Luft - myheimat.de/2443154/ keine Flüssigkeit in Form von empfohlen diese im Herbst auf chen. Vergessen Sie bitte nicht Friedl / pixelio.de tete die 26 Gersthofer Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahren bei der diesjährigen Reise in die Partnerstadt Nogent-sur-Oise. Wie immer hatten die Freunde in No- gent zum vorgegebenen Thema „Wasser“ einen äußerst interessanten Bio Obst und Gemüse aus der Region Leitfaden durch alle gemeinsamen Unternehmungen angeboten, was Edle Zotter-Schokolade • Perger Säfte schon gleich am ersten Tag nach der Ankunft mit einer 30 km lan- gen, sehr amüsanten, aber auch etwas anstrengenden Kajakfahrt bei Die grüne Insel in Gersthofen extremer Sommertemperatur in der Nähe von Nogent begann. Da war es auch eher eine Erfrischung, wenn einmal ein Boot kenterte! Am nächsten Tag erkundete man in Paris per Schiff den Kanal St. Martin, BLUMEN PLEYER der früher die Seine mit den Industriebetrieben am Stadtrand ver- Inh. SIGRID FRIEDA HEINZE band und heute mit seinen Schleusen, dem alten Baumbestand und ...Blumen in die Jetzt schon an Allerheiligen denken! dem typischen Pariser Flair eher nur noch einen reizvollen Freizeit- ganze Welt! wert hat. Von einem Picknick unter dem Eiffelturm gestärkt, stieg Geschmackvolle Auswahl man sodann in die faszinierende „Pariser Unterwelt“ der verzweigten an Schalen, Bouquets und Kränzen Abwasserkanäle, wo es zwar kühl war, aber vom Geruch her nicht dazu einlud, eventuell verlorene Wertsachen zu suchen, denn angeb- Grabpflege lich wurde dort schon so einiges gefunden: vom Diamantring bis zum Ludwig-Hermann-Str. 4 • 86368 Gersthofen • Tel.: 49 10 01 • Fax: 4 78 70 53 Krokodil. Nach so vielen Eindrücken verlief der nächste Tag etwas ru- higer. Die Jugendlichen zeigten sich recht geschickt beim Angeln, wo- bei die gefangenen Fische wieder ins Wasser durften und nicht in der Pfanne landeten. Eine willkommene Abkühlung bot am Abend dann das Schwimmbad „Georges Lenne“, benannt nach dem Bürgermeister von Nogent, der einer der Gründerväter der Partnerschaft war. Das Bad war eigens für die Gruppe länger geöffnet worden. Am folgenden Tag ging es nochmals in die Nähe von Paris, um das faszinierende Meeresmuseum „Sealife“ zu besuchen und Zeit zu haben, ein paar Souvenirs zu kaufen. Krönender Abschluss des Tages war ein gemüt- liches Grillfest mit den Gasteltern und anschließenden Spielen am lau- en Sommerabend. Ein letzter Höhepunkt, das Schloss von Versailles, stand am nächsten Tag auf dem Programm. Im Schlossgarten genoss man die Wasserspiele mit Musik und auch zum Paddeln auf dem See gab es Gelegenheit. Den Sonntag verbrachten die Jugendlichen mit ihren Gastfamilien, bevor es am Montag - begeistert von den vielen Eindrücken und der Gastfreundschaft - wieder nach Hause ging. Jetzt freut man sich in Gersthofen auf den Gegenbesuch aus Frankreich Ende Oktober. Zum Beitrag: http://www.myheimat.de/2442644/

20 | Vereinsleben Ratgeber Garten | 21 Ratgeber Finanzen & Versicherung Ratgeber Finanzen & Versicherung

Steuertipp der Lohnsteuerhilfe: Anzeige Finanzämter prüfen Renteneinkommen

Rentner könnte in den kommen- scheinlich steuerpflichtig, weil den Monaten unangenehme Post ihr zu versteuerndes Einkommen ins Haus stehen. Darauf weist über dem Freibetrag liegt. der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. hin. Hintergrund ist das Alters- Jetzt die Initiative ergreifen einkünftegesetz, demzufolge seit 2005 ein größerer Teil der Die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. Renten versteuert werden muss. rät Senioren noch vor einer Auf- Rentenversicherungsträger sind forderung durch das Finanzamt inzwischen verpflichtet, Renten- tätig zu werden. Denn wer jetzt zahlungen an die Finanzämter von sich aus die Steuererklä- weiterzugeben. Diese überprüfen rungen für die entsprechenden anhand der gemeldeten Daten Jahre nachreicht, kommt zwar Finanzen und Versicherung derzeit die Höhe der Rentenein- nicht um eine Nachzahlung he- künfte seit 2005. rum, kann sich aber ein mög- Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten und treffen Sie keine voreiligen Entschlüsse liches Bußgeld sparen. Unterstüt- Steuerpflichtig oder nicht? zung erhalten Betroffene zum Sind Sie mit Ihrer Versicherung cherungsgesellschaften natürlich der Unisex-Tarif eingeführt wird. ausgebildeten Kundenberater, da Beispiel bei der Lohnsteuerhilfe voll und ganz zufrieden, vermis- als Chance und werben reichlich Demnach werden die Beiträge das Risiko ansonsten zu groß Die gute Nachricht: Viele Rent- Bayern e.V. in Augsburg. sen Sie etwas oder wünschen Sie mit ihren besten Angeboten. Um für Frauen und Männer gleich- ist, falsch beraten zu werden. ner bleiben weiterhin unter dem sich eine bessere Betreuung? die für sich beste Versicherung gestellt. Das heißt, dass Männer Vergleichen Sie die Angebote Grundfreibetrag und müssen da- ausfindig zu machen, empfiehlt bis zum 21.12.2012 noch die und Leistungen verschiedener her keine Steuern zahlen, so die Kontakt: Denken Sie darüber genau nach, es sich, einen Termin mit einem Chance haben Versicherungen Versicherungen also genau und Steuerexperten der Lohnsteuer- Beratungsstelle Augsburg denn der Herbst ist die Zeit der Versicherungsfachmann Ihres zu niedrigeren Preisen abzu- treffen Sie keine voreiligen Ent- hilfe e.V.. Das gilt insbesondere Beratungsstellenleitung: Linda Veränderungen, zumindest was Vertrauens zu vereinbaren, da schließen, während Frauen lieber schlüsse. für Ruheständler, die nur eine Rißmann die Versicherungen angeht. In dieser Ihnen wertvolle Tipps mit bis zum oben genannten Datum gesetzliche Altersrente erhal- Konrad-Adenauer-Allee 53 dieser Zeit ist es möglich, Ihre auf den Weg geben kann. warten, da ihre Beiträge gesenkt Fotos: Marko Greitschus, Gerd ten. Witwen und Pensionäre 86150 Augsburg bestehende Versicherung zu kün- werden. Altmann, Thorben Wengert / pi- amitrchitekt [email protected] Renten, wie etwa Tel. (0821) 3 60 11 digen und zu einer anderen zu Für Männer besonders zu beach- Zum persönlichen Gespräch ra- xelio.de Altersrente, Witwenrente und Fax (0821) 3 66 39 wechseln. Die nutzen viele Versi- ten ist, dass ab dem 21.12.2012 ten wir Ihnen allerdings einen gut betrieblicherNeubau Pension, von sind 6wahr Eigentumswohnungen- E-Mail [email protected] Wohneinheiten von 65 bis 79 m² / barrierefrei zugänglicher Aufzug Sämtliche Geschosse mit Aufzug erreichbar / Rollstuhlbefahrbare Duscheinheit, Augen auf beim Wohnungskauf: Balkon bzw. Terrasse / Stellplatz in eigener Fertiggarage Neubau vonIn Langweid 6 Eigentumswohnungen / Ährenstraße Dipl. ing. norbert Wichtige Tipps für Kapitalanleger Anzeige Angesichts mangelnder Alterna- Verwaltung hin. Wir empfehlen tiven an den Kapitalmärkten be- daher, die Besichtigung immer Architekturburo schäftigen sich viele Menschen mit einem Immobilienmakler zurzeit mit dem Kauf einer Woh- oder einem Sachverständigen nung zur Kapitalanlage. Damit durchzuführen“, so Jürgen Mi- die Investition zum erhofften chael Schick, Vizepräsident des Norbert Lory Erfolg wird, gibt es jedoch einige Immobilienverbands IVD. Dipl. ing. (FH) ArcHitekt Fehlerquellen zu umschiffen. Die Investitionskosten im Auge teleFon 08230 - 275245 teleFAx 08230 - 275 246 behalten: Vor dem Kauf sollten AcHsHeimer strAsse 9 mobil 0176 - 60958829 Unfallversicherung Classic Richtige Auswahl des Stand- Käufer den Angebotspreis mit 86462 lAngweiD orts: Bei der Auswahl möglicher ähnlichen Objekten vergleichen, Wir helfen, wenn Sie Standorte ist die demographische um nicht zu teuer zu kaufen. [email protected] Jetzt informieren: Entwicklung in der Region von „Wohnpreisspiegel geben hier Hilfe brauchen Unser neues Angebot! großer Bedeutung. Die Vermie- einen guten Überblick über Prei- tungschancen steigen, je größer se“, rät Schick. das Bevölkerungswachstum ist. Alle relevanten Unterlagen Anfragen und 2Infos unter Viele neue Leistungen Wohneinheiten von 65 bis 79 m / barrierefrei zugänglicher Stephan Kramer Bau GmbH Wichtig ist außerdem die Erreich- überprüfen: Vor dem Kauf StephanAufzug Kramer / Sämtliche Bau GmbH, Geschosse Achsheimer mit Straße Aufzug 9, erreichbar86462 Langweid Sie sind z. B. auch versichert bei Tel. 08230-690431, Mobil. 0172-9915428, Fax. 08230-840673 barkeit der Wohnung. Sowohl sollte der Interessent den Grund- Rollstuhlbefahrbare Duscheinheit, Balkon bzw. Terrasse Infektionen durch einen Zecken- mit dem Auto als auch mit dem buchauszug, bei neuen Woh- Stellplatz in eigener Fertiggarage Achsheimerstr. 9 biss (Borreliose oder FSME). • Maurer u. Betonarbeiten öffentlichen Nahverkehr ist eine nungen die Baubeschreibung, 86462 Langweid gute Anbindung an Nahversor- den Grundsteuerbescheid, den In Langweid / Ährenstraße Niedrige Beiträge • Wärmedämm- Tel.: 08230 / 690 431 gungszentren wünschenswert. Nachweis der Feuerversiche- Schon ab umgerechnet 7,70 €* verbundsysteme Wohnung mit Makler oder rung, die Hausgeldabrechnung Fax: 08230 / 840 673 monatlich. Mobil: 0172 / 99 15 428 Sachverständigem besichtigen: mit Wirtschaftsplan, den Ener- • sämtliche Verputzarbeiten Eine Wohnung sollte niemals gieausweis, die Wohnflächenbe- Anfragen und Infos unter [email protected] * Unser Vorsorge-Tipp für Frauen, ohne Besichtigung erworben rechnung sowie die Teilungser- Stephan Kramer Bau GmbH, • Pflasterarbeiten, Terrassen 18 bis 64 Jahre, Gefahrengruppe A: werden. „Sichtbare Schäden am klärung und die Protokolle der Vollinvalidität 250.000 €, 50.000 € Achsheimer Straße 9, 86462 Langweid Termingerecht & fachkundig Versicherungssumme Invalidität mit Haus ziehen nicht nur Kosten für Eigentümerversammlung an- • Neubauten, Sanierungen, Rufen Sie uns unverbindlich an. Progression 500 %, 500 € Unfallrente monatlich und 15.000 € Todesfall- die Reparatur nach sich, sondern fordern und genau überprüfen. Tel. 08230-690431, Mobil. 0172-9915428, sowie Um,- und Anbauten Wir beraten Sie gerne und kostenlos. Leistung (Jahresbeitrag 92,30 €) weisen auch auf eine nachlässige (Text: IVD) Fax. 08230-840673

22 | Ratgeber Finanzen & Versicherung Ratgeber Finanzen & Versicherung | 23 Bestell-Nr. MA456 90 x 130 mm 20 Jahre City-Center 20 Jahre City-Center

GroßbaustelleGroßbaustelle CityCenter CityCenter Anfang Anfang der der 90er-Jahre 90er-Jahre DasDas CityCenter CityCenter heute heute

Es darf gefeiert werden! Seit 20 Jahren besteht das CityCenter Gersthofen - Jubiläumswochen mit tollen Aktionen vom 13. Okt. - 2. Nov. Einkaufsfreude pur. Besonders in der Verwaltung, Haustechnik DM teure Vorhaben. Dass das Ci- somit kein selbstverständliches hervorzuheben ist, dass 20 Ge- und Gebäudereinigung. tyCenter schon so lange besteht, Jubiläum. schäfte seit der Eröffnung im ist angesichts des Erbauungszeit- Es steht im Herzen Gersthofens dernsten Einkaufszentrum im ge- ßer Beliebtheit und das nicht eine gute und schnelle Erreich- Center ohne Unterbrechung ihr Damals und morgen punkts umso erstaunlicher. Kurz Vor fünf Jahren veräußerte die und ist für viele Gersthofer ein samten Umland eröffnet wurde. nur bei den Gersthofer Bürge- barkeit. Auch die Vielfalt der Ge- Unternehmen betreiben. Sechs nach der Wiedervereinigung und Firma Klaus das CityCenter an wichtiger Dreh- und Angelpunkt rinnen und Bürger, sondern auch schäfte - Supermarkt, Textil- und Geschäfte sind länger als 15 Jah- Spatenstich für den Komplex war der Goldgräberstimmung in den die VIB Vermögen AG aus Neu- in Sachen Nahversorgung. Die Daten und Fakten bei den Bewohnern der umlie- Schuhhändler, Geschenke-Läden, re und weitere sechs Geschäfte im Herbst 1990. Nach einem neuen Bundesländern war die burg an der Donau. Nach diesen Rede ist vom CityCenter Gerst- genden Gemeinden. Kein Wun- verschiedenen Dienstleister und länger als zehn Jahre im Center. städtebaulichen Wettbewerb Gewinnung interessanter Mieter erfolgreichen Jahren im Besitz hofen, das vor genau 20 Jahren Das Center ist heute aus dem der, schließlich ermöglichen die Gastronomie-Betriebe - kann sich Darüber hinaus bietet das City- vergab die Stadt Gersthofen sei- für die Verkaufsräume ein ganz des neuen Eigentümers ist eine am 7. Oktober 1992 direkt am Stadtzentrum nicht mehr weg- verkehrsgünstige Lage sowie die sehen lassen. 41 Läden bieten Center über 200 Arbeitsplätze in nerzeit der Klaus Bau GmbH den besonders schwieriges Unterfan- Erweiterung des CityCenters Rathausplatz als eines der mo- zudenken und erfreut sich gro- über 400 kostenlosen Parkplätze auf über 8.600 Quadratmetern den Geschäften selbst, aber auch Zuschlag für das 50 Millionen gen. 20 Jahre CityCenter sind geplant. Um auch künftig >>

Aktuell:Aktuell: HerbstHerbst und und Winterkollektion Winterkollektion Im City-CenterIm City-Center Gersthofen Gersthofen Tel.0821/45Tel.0821/45 56 00 56 3500 35 Geldgeschenke, Ballon- & Dosenverpackung Aktuell: Sowie Geschenke für fast jeden Anlass

Herbst undAktuell: Winterkollektion Im City-Center Gersthofen Herbst und WinterkollektionTel.0821/45 56 00 35 Im City-Center Gersthofen  Tel.0821/45 56 00 35 GUTSCHEIN FÜR NEUKUNDEN Ê Als Neukunde erhalten Sie ein Sind Sie an einer Anzeige im modisches Halstuch Solange der Vorrat reicht „gersthofer“ interessiert?

Sprechen Sie mit uns! Wir informieren Bekleidung für modisch bewusste Sie gerne über unsere Leistungen. Damen Kontakt: 08 21/25 92 84-801, ab Größe 42 bis 60 [email protected] Bekleidung für modisch bewusste Damen ab Größe 42 bis 60 ▪Chalou ▪Brand ▪Sempre Piú ▪Aprico ▪Hegler ▪Serena Malin Bekleidung für für m modischodisch bewusste bewusste ▪Karin ▪Glasmacher ▪X-Two DamenDamen abab Größe Größe 42 42bisbis 60 60 ▪KJ Brand ▪Studio Borgelt

24 | 20 Jahre City-Center 20 Jahre City-Center | 25 20 Jahre City-Center 20 Jahre City-Center

Platz zum Verweilen und Entspannen hinter dem CityCenter AmAm 2. 2. Oktober-Wochenende Oktober-Wochenende locken locken wieder wieder die die Autotage Autotage

>> den Ansprüchen der Kun- Jubiläumswochen ten attraktive Angebote auf Sie. ge für mutige Besucher. Daneben den gerecht zu werden, soll das Ein besonderes Highlight findet sind viele weitere Aktionen in den beliebte Einkaufszentrum für die Doch zunächst wird das außer- gleich zu Beginn am ersten Jubi- nächsten Wochen geplant, lassen nächsten Jahrzehnte fit gemacht gewöhnliche Jubiläum gefeiert. läumswochenende, 13./14. Okto- Sie sich überraschen. werden. Renovierungsmaß- Bei den Jubiläumswochen vom ber, statt. Bei den zweiten Gerst- nahmen, erweiterte Verkaufs- 13. Oktober bis 2. November ver- hofer Autotagen können ca. 40 Fotos: myheimat, flächen und ein noch breiteres wöhnt das CityCenter seine Kun- Autos bewundert werden, die auf CityCenter Gersthofen Angebot sollen das CityCenter den ganz besonders. dem großen Rathausplatz ausge- auch künftig als Einkaufszentrum Beim Gewinnspiel können Sie viele stellt werden. attraktiv halten. Preise im Wert von über 17.000 leidenschaftlich anders Euro gewinnen. Als Hauptpreis Zudem gibt es am Kirchweihwo- leidenschaftlich anders lockt ein nagelneuer Peugeot 107. chenende eine Hüpfburg für kleine Zudem warten in vielen Geschäf- sowie eine Bungee-Jumping-Anla- leidenschaftlich anders leidenschaftlich anders

www.mazda-stories.de

leidenschaftlichwww.mazda-stories.de anders

www.mazda-stories.de www.mazda-stories.de

Service

Service Service Service Der M{zd{ Ihr Spezialist für italienische Automobile Anzeige DerDer M{zd{ M{zd{ • Elektrische Fensterheber, vorne Größter Fiat 500 aller Zeiten Service • Kopf-Airbag-System Service • Elektrische• Elektrische Fensterheber, Fensterheber, vorne• Klimaanlage ab 20. Oktober 2012 beim Fiat Händler Service Service Ihr Spezialist für italienische Automobile Der M{zd{• Kopf-Airbag-System• Kopf-Airbag-System • EZ 09/2012 • Klimaanlage Service • Klimaanlage Service Service • Elektrische• EZ Fensterheber, 09/2012 vorne Preisvorteil Am 20. Oktober 2012 wird der Ausstattung des Basis Modells ServiceIhr Spezialist86368 für Gersthofen-Batzenhofen italienische Automobile 86368 Gersthofen-Batzenhofen Jetzt auch: • EZ 09/2012 1) 2) Service Jetzt auch: Service Ihr Spezialist für italienische Automobile Service Service • Kopf-Airbag-SystemPreisvorteil bis zu € 2.860 Barpreis ab € 12.170 neue Fiat 500L zu Preisen ab „Pop“ und ist schon jetzt bestell- Service Schmutterstraße 11 • KlimaanlagePreisvorteil 1) 2) Service Ihr Spezialist für italienische Automobile bis zu € 2.8601) Barpreis ab € 12.170 2) 15.900 Euro bei den deutschen bar (Infos auf www.Fiat500L.de). Service Telefon 08230/8903-0 Service • EZ 09/2012bis zu € 2.860 KraftstoffverbrauchBarpreis ab € 12.170im Testzyklus: innerorts 6,2 l/100 km, Service Schmutterstraße86368 Gersthofen-Batzenhofen 11 Jetzt auch: Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 6,2 l/100 km, Fiat Händlern präsentiert. Der Darüber hinaus gibt es mit dem Service Service E-Mail: [email protected] außerorts 4,3 l/100 km, kombiniert 5 l/100 km. Service 86368 Gersthofen-Batzenhofen JetztService auch: PreisvorteilKraftstoffverbrauchKraftstoffverbrauch im Testzyklus: im Testzyklus: innerorts 6,2 innerorts l/100 km, außerorts 6,2 l/100 4,3 km, l/100 km, Service Service Schmutterstraße 11 außerorts 4,3 l/1001) km, kombiniert 5 l/100 km. 2) IHRE AUTOVERMIETUNG CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 115 g/km. größte Fiat 500 aller Zeiten mit Fiat 500L Easy,Ihr dem Spezialist Pop Star für italienische Automobile Schmutterstraßewww.fiat-huber.de 11 biskombiniert zu € 5 2.860l/100 km. CO2-EmissionenBarpreis im kombinierten ab € 12.170 Testzyklus: 115 g/km. Service Service außerortsCO -Emissionen 4,3 l/100 im km,kombinierten kombiniert1) PreisvorteilTestzyklus: 5 l/100 gegenüber km.115 g/km. der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH für einen TelefonService 08230/8903-0Telefon 08230/8903-0 1) Preisvorteil2 gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH für einen vergleich- fünf Türen, Platz für bis zu fünf und dem Fiat 500L Lounge drei Telefon 08230/8903-0 ServiceService CO1) Preisvorteil-Emissionen gegenüber im kombinierten der UVP der Mazdavergleichbar Testzyklus: Motors (Deutschland) ausgestatteten 115 g/km. GmbH nicht für einen zugelassenen Neuwagen. 2) Endpreis für den ServiceService Kraftstoffverbrauchbar ausgestatteten2 nicht im zugelassenen Testzyklus: Neuwagen. innerorts 2) Endpreis 6,2 fürl/100 den Mazda2km, 5-Türer Center- Service Service E-Mail: [email protected] Spezialist für italienische Automobile vergleichbar ausgestatteten nicht zugelassenenMazda2 5-Türer Neuwagen. Center-Line 2) Endpreis 1.3 l MZR für den 55 kW (75 PS). Abbildung zeigt Fahrzeug mit Erwachsene und einem Koffer- weitereIhr Modelle Spezialist mit verschie für- italienische86368 Gersthofen-Batzenhofen AutomobileJetztService auch: E-Mail: [email protected] Line 1.31) Preisvorteil l MZR 55 kW (75gegenüber PS). Abbildung der UVP zeigt der Fahrzeug Mazda mit Motors höherwertiger (Deutschland) Ausstattung. GmbH für einen außerortsMazda2 4,3 l/100 5-Türer km, Center-Line kombiniert 1.3 l MZR 5 l/100 55höherwertiger kW (75km. PS). Abbildung Ausstattung. zeigt Fahrzeug mit Service www.fiat-huber.de IHRE AUTOVERMIETUNG vergleichbar ausgestatteten nicht zugelassenen Neuwagen. 2) Endpreis für den raumvolumen von rundService 400 Li- denen Ausstattungsvarianten für SchmutterstraßeE-Mail: 11 [email protected] www.fiat-huber.de IHRE AUTOVERMIETUNG CO -EmissionenMazda2höherwertiger 5-Türer im kombinierten Ausstattung.Center-Line 1.3 lTestzyklus: MZR 55 kW (75 115 PS). g/km. Abbildung zeigt Fahrzeug mit IhrService Spezialist für italienische Automobile Service 2 Service Service 86368 Gersthofen-BatzenhofenTelefon 08230/8903-0 JetztService auch: 86368 Gersthofen-BatzenhofenService Jetzt auch: 1) Preisvorteilhöherwertiger gegenüber Ausstattung. der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH für einen tern wird zum Marktstart auch jeden Anspruch. Zum Marktstart Service Service vergleichbar ausgestatteten nicht zugelassenen Neuwagen. 2) Endpreis für den gleich mit einem Einführungs-Service stehen für den neuen86368 Fiat Gersthofen-Batzenhofen 500LSchmutterstraße E-Mail: [email protected] Spezialist für italienischeSchmutterstraße 11 AutomobileIHRE AUTOVERMIETUNG Mazda2 5-Türer Center-Line 1.3 l MZR 55 kW (75 PS). Abbildung zeigt Fahrzeug mit JetztService auch: AUTO FREY Telefon 08230/8903-0www.fiat-huber.de Service IHRE AUTOVERMIETUNG höherwertiger Ausstattung. Sondermodell angeboten. Der drei effiziente SchmutterstraßeTriebwerke zur 11 Telefon 08230/8903-0 Service Gersthofen Augsburg Untermeitingen Service E-Mail: [email protected] Service Flotowstr.1 Bgm.-Wegele-Str. 18 Lagerlechfelder Str. 50 Fiat 500L „Opening Edition“ Wahl, die sich durchTelefon geringen 08230/8903-0 Service Service 86368 Gersthofen-BatzenhofenE-Mail: [email protected] JetztService auch: 0821 /49011-0 0821 / 747774-0 08232 / 903109 AUTO FREY beinhaltet einen Kundenvorteil Verbrauch und niedrigen CO2-www.fiat-huber.de Ihr SpezialistIHRE AUTOVERMIETUNG für italienische AutomobileAlles. Außergewöhnlich PEUGEOT VERTRAGSPARTNER E-Mail: [email protected] Schmutterstraßewww.fiat-huber.de 11 IHRE AUTOVERMIETUNG www.auto-frey.com Gersthofen Flotowstr.1 0821 /49011-0 www.auto-frey.com von 1.490 Euro gegenüber der Ausstoß auszeichnen.www.fiat-huber.de IHRE AUTOVERMIETUNG Telefon 08230/8903-0 Service Service 86368 Gersthofen-Batzenhofen E-Mail: [email protected] JetztService auch: Schmutterstraße 11 Alles. Außergewöhnlich Alles. Außergewöhnlichwww.fiat-huber.de IHRE AUTOVERMIETUNG 26 | 20 Jahre City-Center 20 JahreTelefon City-Center 08230/8903-0 | 27 Service E-Mail: [email protected] Alles. Außergewöhnlichwww.fiat-huber.de IHRE AUTOVERMIETUNG Alles. Außergewöhnlich Alles. Außergewöhnlich Alles. Außergewöhnlich Alles. Außergewöhnlich Alles. AußergewöhnlichAlles. Außergewöhnlich DerDer myheimatmyheimat VeranstaltungskalenderVeranstaltungskalender fürfür OktoberOktober TragenTragen SieSie IhreIhre TermineTermine fürfür denden nächstennächsten MonatMonat aufauf www.myheimat.dewww.myheimat.de einein

Gumboots Corroboration Dancers meet Schuhplattler und Volksmusik BAROCK feat. Grant Foster Benefizkonzert mit Melanie Möller Wann: 9. Oktober, 19:30 Uhr Wann: 12. Oktober, 20:00 Uhr Wann: 13. Oktober

Wo: Stadthalle Gersthofen Wo: Stadthalle Gersthofen Wo: BRK-Haus Gersthofen Fritsch Gerhard Foto:

Samstag, 6. Oktober Sonntag, 14. Oktober Donnerstag, 25. Oktober

Klassentreffen zum 65. Geburtstag (Jahrgang 1946/47) Römische Legionäre im Wandel der Jahrhunderte Arttours-Theater - Prima Klima (ab 6 Jahren) Treffpunkt: Kirche St. Jakobus, Gersthofen | 14:00 (Workshop für Kinder ab 8 Jahren) Ballonmuseum, Gersthofen | 10:00 Ballonmuseum, Gersthofen | 14:00 Sonntag, 7. Oktober Conni Pietzowski - Mitmach-Bilderbuchkino: Der Hühnerdieb (ab 4 Dienstag, 16. Oktober Jahren) Kirchweihfest von Maria, Königin des Friedens Ballonmuseum, Gersthofen | 14:00 Kirche Maria, Königin des Friedens, Gersthofen | 10:15 Figurentheater Kladderdatsch - Die Birnenprinzessin (ab 3 Jahren) Alfred Dorfer: „bis jetzt“ - Solo Ballonmuseum, Gersthofen | 10:00 Ralf Schmitz „Schmitzpiepe“ Stadthalle, Gersthofen | 19:30 Stadthalle, Gersthofen | 20:00 Lesung mit Michael Lerchenberg: „Donner und Blitz auf dem Nockherberg“ Ballonmuseum, Gersthofen | 19:30 Freitag, 26. Oktober Dienstag, 9. Oktober Donnerstag, 18. Oktober Drachenzähmen leicht gemacht - Film (ab 6 Jahren) Frauen-Union-Frühstück (jeden zweiten Dienstag im Monat) Ballonmuseum, Gersthofen | 14:00 Rathaus-Café, Gersthofen | 09:00 Theater Fritz & Freunde - Robin Hood (ab 4 Jahren) Greg is back - A-cappella-XXL Ballonmuseum, Gersthofen | 10:00 Michael Well präsentiert: Gumboots Corroboration Dancers (Südafri- Stadthalle, Gersthofen | 19:30 ka) meet Schuhplattler und Volksmusik von NouWell Cousines Freitag, 19. Oktober Stadthalle, Gersthofen | 19:30 Samstag, 27. Oktober Figurentheater Hattenkofer - Die kleine Raupe Nimmersatt (ab 3 Jahren) Bunga Bunga Bavaria (Der heiße Senator) Mittwoch, 10. Oktober Ballonmuseum, Gersthofen | 10:00 Stadthalle, Gersthofen | 19:30 Seniorennachmittag in der Johannesstube Conni Pietzowski - Mitmach-Bilderbuchgeschichte: „Schwäbisch als Kunstform„ Johannesstube, Gersthofen | 14:00 Wundermeerschwein rettet die Welt (ab 4 Jahren) Ballonmusem, Gersthofen | 14:00 Pfarrheim Lützelburg, | 20:00 - 22:00 Freitag, 12. Oktober Samstag, 20. Oktober Sonntag, 28. Oktober BAROCK feat. Grant Foster Benjamin Blümchen - Törööö im Zoo! (ab 4 Jahren) Stadthalle, Gersthofen | 20:00 Herr und Frau Braun: „Basst scho!“ Theaterheim Lützelburg, Gablingen | 20:00 Stadthalle, Gersthofen | 15:00 Samstag, 13. Oktober Sonntag, 21. Oktober Benefizkonzert mit Melanie Möller Neues Bad? BRK-Haus, Gersthofen Kuntu - Tanzfest im Regenwald (ab 4 Jahren) Ballonmuseum, Gersthofen | 14:00 Bücherbasar des Partnerschaftsvereins Nogent-Gersthofen Rathaus, Gersthofen | 09:00 Lesung mit Georg Ringsgwandl: „Das Leben und Schlimmeres“ Ballonmuseum, Gersthofen | 19:30 Sonntag, 14. Oktober flotowstraße II Dienstag, 23. Oktober 86368 gersthofen telefon: 0821 / 491293 Verkaufsoffener Sonntag telefax: 0821 / 471327 Stadt, Gersthofen Pantaleon Figurentheater - Hier wohnt Anne (ab 10 Jahren) mail: [email protected] Ballonmuseum, Gersthofen | 10:00 28 | Kultur/Veranstaltungen Kultur/Veranstaltungen | 29 Kultur/Veranstaltungen Kultur/Veranstaltungen

12. Oktober 2012 − 20.00 Uhr

BAROCK The True Sound of AC/DC! Die Band bietet den ultimativen AC/DC-Sound, mit dem Original- Equipment der Australier, mit originaler Stageperformance und spektakulären Show- elementen.

25. Oktober 2012 − 19.30 Uhr

Alfred Dorfer Das neue Programm des Wiener Kabaret- tisten ist die Spurensuche eines geistreichen Gesellschafts-Satirikers und scharfsinnigen Bunga Bunga Bavaria - Der heiße Senator Polit-Kabarettisten. Boulevardkomödie mit dem fränkischen Comedy-Duo Volker Heißmann und Martin Rassau 27. Oktober 2012 − 19.30 Uhr

Bürgerreporterin in der Comödie Fürth. In „Bunga levardkomödie: Verwechslungen Rassau ein mit Slapstick und ak- Bunga Bunga Bavaria Ágnes Silló-Men- Bunga Bavaria“ ist es „der heiße und verfängliche Situationen, tuellen Anspielungen gespicktes Boulevardkomödie mit den beliebten frän- zel: Umwerfend Senator“, der atemberaubende vertauschte Gläser, Berge von Feuerwerk der Pointen. Was da kischen Komödianten Volker Heißmann und Martin Rassau, besser bekannt als „Waltraud und komisch sind sie Turbulenzen hervorruft. Der Unterwäsche und unterm Bett so alles außer Kontrolle gerät, ist Mariechen“. Ein Feuerwerk der Pointen!

nicht nur auf der Spitzenpolitiker steckt mitten versteckte Gäste, dazu noch be- einfach brüllend komisch. [email protected] • www.stadthalle-gersthofen.de Kabarettbühne, sondern auch in der heißen Wahlkampfphase. nebelte, naive, uniformierte oder auf dem Boulevard: Das bewei- Doch auch privat ist der ehrgei- kurzsichtige Mitspieler, die sich Veranstaltungsinfos: Kartenvorverkauf: sen Volker Heißmann und Martin zige Abgeordnete kein Kind von die Türklinke in die Hand geben. Samstag, den 27. Oktober um Ballonmuseum Gersthofen Tel. 08 21/24 91-5 50 Rassau, die zusammen eines der Traurigkeit und lässt nichts an- Gemeinsam mit ihrem eingespiel- 19.30 Uhr in der Stadthalle AZ Kartenservice RT1 Tel. 01 80/5 45 04 11 erfolgreichsten deutschen Come- brennen. ten Ensemble zünden die Komi- Gersthofen Zum Beitrag: http:// Stadtzeitung Tel. 08 21/5 07 11 31 ABS Kartenservice Tel. 08 21/4 50 70 70 dy-Duos bilden, immer wieder Und so geht’s rund in der Bou- ker Volker Heißmann und Martin www.myheimat.de/2443781/ Sonntag, 28. Oktober, 15.00 Uhr, Stadthalle Gersthofen MSC Gersthofen Tel. 08 21/29 82 10

Bücherbasar des Partnerschaftsvereins Törööö im Zoo! Die elefantastische Live-Show mit Nogent-Gersthofen Benjamin Blümchen für Kinder ab 4 Jahren Bürgerreporterin fassen. Außerdem gibt es Kaffee Bürgerreporterin Ágnes Silló-Menzel: Benjamin Blüm- Marlies Kaiser: und Kuchen für‘s leibliche Wohl. chen, der beliebteste sprechende Elefant Deutschlands, Am Samstag, den Der Erlös des Büchermarktes soll feiert 2012 seinen 35. Geburtstag - mit viel Tanz, Musik 13. Oktober findet dem Gersthofer Verein Sicheres und einem kräftigen Törööö! heuer wieder ein Leben zugutekommen. Gersthofen: Brahmsstr. 25 · Tel. 08 21/47 18 48 · Fax 2 99 31 33 Bücherbasar im Gersthofer Rat- Termin zur Abgabe von Ge- Nach den zwei Cocomico-Erfolgsmusicals „Benjamin Blümchen“ und Bürozeiten: Montag - Freitag, 16 bis 19 Uhr haus statt, veranstaltet vom Part- brauchtbüchern, LPs und CDs, „Benjamin Blümchen und die goldene Katze“ kommt zum Jubiläum Samstag 10 bis 12 Uhr nerschaftsverein Nogent-Gerst- selbstverständlich nur in sehr ein einmaliges Event: Benjamin Blümchen „Törööö im Zoo!“ - die hofen. Die Öffnungszeiten sind gutem Zustand, ist am 12. Ok- Lieder-Show zum Mitmachen! Oberhausen: Tauscherstraße 9 · Tel./Fax 08 21/42 68 53 von 9.00 bis 16.00 Uhr und das tober von 16.00 bis 18.00 Uhr Bürozeiten: Montag - Donnerstag, 17 bis 19 Uhr Angebot soll dieses Mal außer im Rathaus. Zum Beitrag: http:// Zusammen mit Benjamin und seinen Freunden singen, tanzen, la- Büchern auch LPs und CDs um- www.myheimat.de/2444953/ chen und einen ganzen Tag im Neustädter Zoo erleben: Wer, außer Gablingen: Biberbacher Str. 1 · Tel./Fax 0 82 30/85 39 70 den Tieren, lebt noch im Neustädter Zoo? Muss Wärter Karl schon vor Bürozeiten: Montag, Mittwoch, Freitag 17 bis 19 Uhr den Tieren wach sein? Was machen die Zootiere eigentlich, bevor die Samstag, 27. Oktober, 20.00 Uhr, Pfarrheim Lützelburg Besucher kommen? Gibt es im Zoo von Neustadt auch einen schönen : Bauernstraße 25 · Tel./Fax 08 21/43 13 36 Ökumenischer Empfang in Gersthofen Kinderspielplatz? Wenn ein neues Zootier ankommt, wer bereitet das Bürozeiten: Montag bis Mittwoch 17 bis 19 Uhr mit Gesprächsrunde neue Gehege vor? Was macht Benjamin Blümchen eigentlich, wenn „Schwäbisch als Kunstform“: Das Kult-Trio Hoi’ga:da die Zoobesucher nach Hause gehen? Ob er wohl liest oder lieber Fuß- kommt nach Lützelburg Bürgerreporter car Romero statt. ball spielt? Ralf Gössl: Die Das Thema lautet: „Was ist Kir- Theoretischer Unterricht: jeweils 19 bis 20.30 Uhr Hoi‘ga:da Rock & Pop auf Schwäbisch: „Schwäbisch evangelische Kir- che im lutherischen und im ka- Diese und viele andere - bisher noch nie gestellte Fragen - werden Gersthofen: Dienstag & Donnerstag als Kunstform“ präsentiert das Kult-Trio Hoi’ga:da. Im chengemeinde und tholischen Sinn?“ in der Show mit elefantastischen neuen Songs und mitreißenden Oberhausen, Gablingen & Stadtbergen: Montag & Mittwoch Programm „Elvis, Knackwurscht - und die phonetische die katholische Es handelt sich dabei um eine Ge- Tanzeinlagen beantwortet. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Kongruenz“ werden neben Eigenkompositionen auch Pfarreiengemeinschaft Gerst- sprächsrunde mit Dekan Stefan Familie! • Führerschein ab 17 anglo-amerikanische Coverversionen präsentiert. Dazu hofen laden zum ökumenischen Blumtritt und Pfarrer Ralf Gössl. • Motorradausbildung in allen Klassen garniert die Gruppe ihre Lieder mit schrägen Dialekt-Moderationen. Empfang ein. Verlosung! • Ausbildung auf einem behindertengerechten Fahrzeug Kartenbestellungen unter Tel. 0821/4534367. Verlosung! Wir verlosen An dieser Gesprächsrunde kön- • Anhängerausbildung 5x1 Freikarten! Den Beitrag zur Gewinnspielteilnahme finden Sie auf Dieser fi ndet in diesem Jahr am nen sich alle beteiligen. Herzliche Wir verlosen 3x2 Freikarten! Den Beitrag zur Gewinnspielteilnahme • Ausbildung auch für die S-Klasse (Miniautos) möglich www.myheimat.de/2446532. Gewinnspielende: 21. Oktober 2012 Zum Mittwoch, den 24. Oktober um Einladung! Zum Beitrag: http:// finden Sie auf www.myheimat.de/2443782. Gewinnspielende ist am • Ausbildung auch in türkischer Sprache Beitrag: http://www.myheimat.de/2443917/ 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Os- www.myheimat.de/2446833/ 21. Oktober 2012. Zum Beitrag: http://www.myheimat.de/2443702/

30 | Kultur/Veranstaltungen Kultur/Veranstaltungen | 31 Kultur/Veranstaltungen

Der Kinotipp des Monats Sonderveranstaltungen für Oktober Vorpremiere: „Abraham Lincoln – Vampirjäger“ „Sparkle“ Dienstag, 02. Oktober um 20.00 Uhr Filmstart: 11.10.2012 / Drama/ Musical / Sony Pictures Ladies Night: „Mann tut was Mann kann“ Fesselnd und herzergreifend, erinnert diese zeitlose Mittwoch, 10. Oktober um 20.00 Uhr Geschichte an die unzerbrechliche Bindung in einer Männerabend: „96 Hours – Taken 2“ Familie, den hohen Preis des Ruhms und was passieren Mittwoch, 10. Oktober um 23.00 Uhr kann, wenn man es wagt der Welt zu zeigen, wie hell man leuchten kann. Metropolitan Opera: „Donizetti – L´Elisier D´amore“ Live aus New York Samstag, 13. Oktober um 19.00 Uhr Robin Hood am 18.10. Tanzfest am 21.10. Detroit zu Zeiten des legendären Motown: Die talen- tierte junge Sparkle (Jordin Sparks), eine aufstrebende KlexXi-Sause: „Asterix und Obelix – Im Sängerin, schließt sich mit ihren beiden Schwestern Auftrag Ihrer Majestät“ in MaxXimum 3D (Carmen Ejogo, Tika Sumpter) zusammen, um als Gesangstrio ihren musikalischen Durch- Sonntag, 14. Oktober um 14.00 Uhr bruch zu schaffen. Mit großem Einsatz und Stimmgewalt stehen sie schon bald auf diversen KlexXi-Vorpremiere: „Hotel Transsilvanien“ Bühnen. Doch der Weg zum Ruhm ist lang und steinig und ihre strenge Mutter Effie (Whitney Sonntag, 21. Oktober um 15.00 Uhr Houston), selbst eine einst begabte, wenn auch erfolglose Sängerin, versucht ihre Töchter Ballett aus dem Bolschoi-Theater: „Schwanensee“ von deren Vorhaben abzubringen, in der Hoffnung, dass ihre eigenen Fehler nicht durch ihre Sonntag, 21. Oktober um 17.00 Uhr Kinder wiederholt werden. Unterstützung erhalten die Schwestern vom Musikproduzenten Stix (Derek Luke), der besonders von Sparkle hingerissen ist. Doch der wachsende Erfolg, Fun2Night: „Die Hochzeit unserer dicksten Eifersucht und Drogenmissbrauch drohen, die Familie auseinanderzureißen. Freundin“ Dienstag, 23. Oktober um 20.00 Uhr Römische Legionäre am 14.10. 5. Kinderkulturtage der Stadt Gersthofen Raupe Nimmersatt am 19.10. Simply the Best: „Die Vermessung der Welt“ Online-Verlosung | CinemaxX Augsburg verlost 16x2 Freikarten in MaxXimum 3D Mittwoch, 24. Oktober um 20.00 Uhr Unter www.myheimat.de/2446758 haben Sie die einmalige Chance, zwei Kinofreikarten zu gewinnen. Klicken Sie einfach auf den Button „Mitmachen“ und schon sind Sie dabei und Trefft Anne Frank, Robin Hood und Wicki zählen zu den potentiellen Gewinnern. Sollten Sie gewinnen, steht Ihr Name vom 1. Novem- 5. Kinderkulturtage der Stadt Gersthofen vom 14. bis 28. Oktober im Ballonmuseum ber 2012 bis 1. März 2013 auf der CinemaxX-Gästeliste und Sie können die zwei Freikarten an einem beliebigen Tag innerhalb dieses Zeitraums (ab 1. November im CinemaxX Augsburg direkt bei der City-Galerie) einlösen (keine 3-D-Vorstellungen). Er verpasst keine einzige Folge. Bürgerreporter Richard Ide: werden will, scheut keine Ge- Mittwoch, 24. Oktober, 10.00 Teilnahmeschluss ist der 20. Oktober 2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bei der nunmehr 5. Auflage der fahren! Ab 3 Jahren Seine Freunde die Jagdhündin, Uhr, Wicki und die starken Män- beliebten Veranstaltungsreihe Donnerstag, 18. Oktober, der Fisch und der Kanarienvo- ner - marotte Figurentheater mit Ensembles aus ganz Deutsch- 10.00 Uhr, Robin Hood - Theater gel lächeln nur abfällig, wenn Karlsruhe: Wickie ist ein kleiner land geben sich bekannte Namen Fritz & Freunde: Der mächtige Burito von seinem Superhelden Junge mit rotblondem schulter- wie Anne Frank, Robin Hood, Wi- und einfältige Prinz John und schwärmt und damit angibt, er langem Haar. Er ist nicht gera- cki und die starken Männer, die sein grausiger Anhänger Sheriff würde ihn allein mit seinen Ge- de ein typischer Wikingerjunge, kleine Raupe Nimmersatt oder von Nottingham quält das arme danken herholen können. Aber sondern eher ängstlich und nicht Benjamin Blümchen ein Stell- Volk mit immer höheren Steuern, so sehr er es sich auch wünscht, besonders stark. Dafür überzeugt dichein. Waffen und Gewalt. Nur der mu- sein Superheld taucht nicht auf. er durch seine ausgeprägte Intel- Sonntag, 14. Oktober, 14.00 tige Robin Hood, der mit seinen Dann muss er ihn eben vertre- ligenz. Ab 5 Jahren Uhr, Römische Legionäre im lustigen Gesellen im Sherwood ten... Ab 4 Jahren Donnerstag, 25. Oktober, 10.00 Wandel der Jahrhunderte - Pe- Forest ein gesetzloses Leben Sonntag, 21. Oktober, 14.00 Uhr, Prima Klima - Arttours-Thea- dites Singulars (Workshop): Die führt, widersetzt sich dem Ty- Uhr, Tanzfest im Regenwald - ter: In drei Quizrunden rund um historische Gruppe Pedites Sin- rannen: Er stiehlt immer wieder Kuntu (Mitmachkonzert): Löwen das Thema Energie werdet ihr zu gulares - die einzigartige/ausge- mit List und Tücke Johns Schätze brüllen, Schlangen zischen, Pa- aktiven Mitspielern und erfahrt wählte Fußtruppen - entführt in und verschenkt sie an die Armen. pageien keckern - wo ist eigent- von Professor Pfiffikus und sei- die Zeit der Römer: Mittels ge- Ab 4 Jahren lich der Dschungel? Drinnen nem Gehilfen Einstein alles zum nauer Rekonstruktionen zeigen Freitag, 19. Oktober, 10.00 oder draußen? Heute, keine Fra- Thema Energie. Ab 6 Jahren sie, wie sich die römischen Legi- Uhr, Die kleine Raupe Nimmer- ge: Drinnen, im Ballonmuseum Donnerstag, 25. Oktober, 14.00 onärsausrüstungen des 1. bis 5. satt - Figurentheater Hattenko- Gersthofen! Die Kuntus erzählen, Uhr, Der Hühnerdieb - Conni Jahrhunderts n.Chr. entwickelt fer: Nachts, im Mondschein, lag tanzen, trommeln und singen von Pietzowski (Mitmach-Bilder- haben. Ab 8 Jahren auf einem Blatt ein kleines Ei... und über Afrika. Ab 4 Jahren buchkino): Die Idylle, in der ein Dienstag, 16. Oktober, 10.00 Jeder kennt wohl die Geschichte Dienstag, 23. Oktober, 10.00 Bär, ein Kaninchen und diverse Uhr, Die Birnenprinzessin - Fi- der kleinen Raupe Nimmersatt, Uhr, Hier wohnt Anne. Eine Spu- Hühner in einem Haus im Wald gurentheater Kladderdatsch: die sich nacheinander durch al- rensuche nach dem Tagebuch leben, wird jäh durchbrochen, „Ich werd Prinzessin, ich werd les frisst, was sie finden kann. der Anne Frank - Pantaleon Figu- als ein Fuchs eines der Hühner Prinzessin!“ Dieser feste Vorsatz Aber wem gehören eigentlich die rentheater (Szenische Lesung): stiehlt. Ab 4 Jahren bringt Sophie auf die Idee, in ei- leckere Torte und der gute Käse? Das Tagebuch der Anne Frank Freitag, 26. Oktober, 14.00 Uhr, nen Korb mit Birnen zu schlüp- Einer Maus! Und die ist natürlich hat trotz vielfältiger Bearbei- Drachenzähmen leicht gemacht fen, der für den König bestimmt gar nicht begeistert davon, dass tung nichts an Brisanz verloren. (Spielfilm): Seit Jahrhunderten ist. Wie es der Zufall so will, trifft all ihre schönen Sachen ange- Die Geschichte des Mädchens kämpfen die Wikinger auf einer sie den Prinzen und sie verlieben fressen werden. Ab 3 Jahren Anne bietet nicht nur tragische kleinen nordischen Insel gegen sich ineinander. Doch der König Freitag, 19. Oktober, 14.00 Vorkommnisse vor einem grau- Drachen. Auch der schmächtige ist gegen diese nicht ganz stan- Uhr, Wundermeerschwein ret- samen geschichtlichen Hinter- Teenager Hicks ist Feuer und desgemäße Verbindung. Er stellt tet die Welt - Conni Pietzowski grund, der Judenverfolgung im Flamme für die Drachenjagd - dem Birnenmädchen Sophie eine (Mitmach-Bilderbuchgeschich- Dritten Reich, sie erzählt auch nur leider hat er im Umgang mit anscheinend unlösbare Aufgabe. te): Burito, das Meerschwein, hat von einem Mädchen mit ganz Waffen zwei linke Hände. Ab 6 Mutig macht sich Sophie auf den eine Lieblingssendung: „Wunder- normalen Teenager-Träumen Jahren Zum Beitrag: http://www. Weg - denn wer eine Prinzessin meerschwein rettet die Welt“. und Bedürfnissen. Ab 10 Jahren myheimat.de/2441952/

32 | Kultur/Veranstaltungen Kultur/Veranstaltungen | 33 Kultur/Veranstaltungen Adressen, die weiterhelfen! Wir bedanken uns bei allen unseren Anzeigenkunden, die diese Ausgabe unterstützt haben. In alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier alle Inserenten. Wir freuen uns, wenn Sie diese Firmen bevorzugt berücksichtigen.

Architekt Lory S. 23 Fahrschule Bruggner S. 31 KAGO Studio Augsburg S. 9 Sanitätshaus Gersthofen S. 3 Achsheimer Str. 9 Brahmsstraße 25 Glashaus am Kobelweg Donauwörther Str. 3 86462 Langweid 86368 Gersthofen 86156 Augsburg 86368 Gersthofen 08230 / 275245 0821 / 471848 0821 / 44409380 0821 / 4190960 www.fahrschule-bruggner.de www.kago.de Auto Frey GmbH S. 26 Sanus Fitness & Lifestyle S. 11 Flotowstr. 1 FCT - Frey Car-Trade GmbH S. 1 Kieswerk Franz Seemüller S. 21 Dieselstr. 20 86368 Gersthofen Flotowstraße 1 Amselstr. 17 86368 Gersthofen 0821 / 4901138 86368 Gersthofen 86447 Aindling-Hausen 0821 / 4556745 www.auto-frey.com 0821 / 4901135 08237 / 808 www.fitness-sanus.de www.auto-frey.com www.kieswerk-seemueller.de Autohaus Schmid Bauunternehmen GmbH S. 9 Huber & Söhne GmbH S. 27 Friseursalon Perfekter Schnitt S. 15 Kreissparkasse Augsburg S. 7 Am Weiher 2 Schmutterstraße 11 Augsburger Straße 30 Franz-Kobinger Straße 9 86672 Thierhaupten-Neukirchen 86368 Batzenhofen 86368 Gersthofen 86157 Augsburg 08276 / 698 08230 / 89031 0821 / 492498 0821 / 32510 www.fiat-huber.de www.kreissparkasse-augsburg.de Siegfried Schneider Heizungsbau S. 15 Gaststätte Heimgarten S. 11 Beethovenstraße 4 Blumen Pleyer S. 21 Wertinger Str. 32 Kulturamt Gersthofen S. 31 86368 Gersthofen Sonntag, 7. Oktober, 20.00 Uhr, Stadthalle Gersthofen Ludwig-Hermann-Straße 4 86368 Gersthofen-Hirblingen Bahnhofstr. 2 0821 / 492570 86368 Gersthofen 0821 / 469847 86368 Gersthofen 0821 / 491001 0821 / 2491526 Spenglermeister Siegfried Schwaiger S. 15 www.stadthalle-gersthofen.de Georg Pelikan Landschaftsbau S. 20 Siedlerstraße 48 „Schmitzpiepe“: Comedian Ralf Schmitz kommt mit Blumen Rosenblatt E.K. S. 20 Hauptstr. 25 86368 Gersthofen Thyssenstraße 1 86494 Lechwerke AG S. 7 0821 / 492991 seinem neuen Programm nach Gersthofen 86368 Gersthofen 08293 / 1891 Schaezlerstraße 3 0821 / 2993867 www.pelikan-landschaftsbau.de 86150 Augsburg Stadtfriseur S. 5 0821 / 3280 Bauernstr. 7 www.lew.de Bürgerreporterin Eva Kretz: Auf drei erfolgreiche Soloprogramme CinemaxX Augsburg S. 33 Geschenke Paradies, 86368 Gersthofen könnte der preisgekrönte Comedian Ralf Schmitz in aller Ruhe zurück- Willy-Brandt-Platz 2 B & C Pusch S. 25 0821 / 494994 86153 Augsburg Bahnhofstr. 13 Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. S. 23 0821 / 325810 86368 Gersthofen Konrad-Adenauer-Allee 53 blicken. Aber das wäre nun wirklich kein Schmitz! Und schon gar kein Steinmetzbetrieb Wagner Sebastian S. 17 www.cinemaxx.de 86150 Augsburg Kapellenstraße 10a Ralf Schmitz! Mit seinem neuen und vierten Programm „Schmitzpie- 0821 / 36011 Heimbach GmbH 86368 Gersthofen www.lohi.de/108 pe“ steht er bereits in den Startlöchern und lässt den Turbo schon ein- Dachbau Wagner GmbH S. 17 Bad Konzepte S. 29 0821 / 494232 Von-Holzapfel-Str. 1 Flotowstraße 11 mal warmlaufen. Denn ist er einmal losgelassen, gibt es kein Halten 86497 86368 Gersthofen LONIGRO mode 42 plus S. 25 Stephan Kramer Bau GmbH S. 23 08294 / 86870 0821 / 491293 Bahnhofstraße 13 mehr. Und er kriegt sie alle: bis in die letzte Reihe! Gartenstrasse 26 www.badstudio.de/heimbach 86368 Gersthofen 86462 Langweid 0821 / 45560019 Ralf Schmitz ist bekannt für sein schlagfertiges Improvisationstalent Dermatologisches Institut B. Höffgen S. 29 08230 / 690431 und die Fähigkeit, das Publikum derart mit sich zu reißen, dass die Dieselstr. 16 Holzbau Stelzmüller S. 17 86368 Gersthofen Friedrich-Ebert-Straße 14a Malerwerkstätten Tamaro Fashion e.K. S. 29 0821 / 78090466 86368 Gersthofen Heinrich Schmid GmbH & Co. KG S. 19 Halle bebt. Zum Beitrag: http://www.myheimat.de/2446444/ Rudolf-Diesel-Straße 4 0821 / 2991667 Röntgenstr. 6 86508 Rehling Samstag, 20. Oktober, 20.00 Uhr, Theaterheim Lützelburg 86368 Gersthofen Dr. Errick Johnson S. 15 08237 / 952966 Donauwörther Str.1 Hörgeräte Wiedemann S. 11 0821 / 297650 86368 Gersthofen Bahnhofstraße 8 www.heinrich-schmid.de 0821 / 491359 86368 Gersthofen Veranstaltungsservice Franken S. 29 Postfach 2511 www.zahnarzt-johnson.de 0821 / 4609790 Michael Grashei Die Theaterabteilung des TSV Lützelburg präsentiert 90011 Nürnberg www.hoergeraete-wiedemann.de Orthopädieschuhtechnik S. 5 0911 / 98119440 Griesstraße 2 „Basst scho!“ von und mit „Herr und Frau Braun“ Dr. Klaus Burkhardt S. 19 www.hochzeitswelt-info.de Gluckstr. 4 Hörzentrum Böhler GmbH S. 9 86368 Gersthofen 86368 Gersthofen Augsburger Str. 22 0821 / 491113 Bürgerreporter Klaus Benkhart: In ihrem neuen Pro- 0821 / 493794 86368 Gersthofen www.grashei.de Werbegemeinschaft City-Center www.dr-klaus-burkhardt.de 0821 / 65041999 Gersthofen GbR S. 26 / 36 gramm „Basst scho!“ laufen die beiden Comedians aus Bahnhofstraße 11 www.hoerakustikboehler.de Musikzentrum Gersthofen S. 17 86368 Gersthofen Annastraße 38 Augsburg wieder auf Hochtouren: Eine Frau, die ihren Elektro Hadwiger GbR S. 17 0821 / 493001 86368 Gersthofen Egerländerstraße 10 HUK-Coburg S. 22 www.citycenter-gersthofen.de Sprössling schon bei Real Madrid sieht, und Eltern, die 86368 Gersthofen Heinrich-Heine-Str. 10a 0821 / 497755 ihre Tochter für eine Modell-Karriere auch an Dieter 0821 / 472751 86368 Gersthofen www.musikzentrum-gersthofen.de www.elektro-hadwiger.de 0821 / 2991556 Wörner Pflanzenparadies S. 21 Biburger Str. 39 Bohlen verhökern. www.huk.de REISELAND S. 13 86420 Neusäß-Vogelsang Bahnhofstr. 18 Elektro Jordan - 0821 / 207580 Auch die erfolglose Suche nach Mr. bzw. Mrs. Right haben die beiden 86368 Gersthofen Vodafone Shop S. 5 Industriepark Gersthofen S. 33 www.gaertnerei-woerner.de im Programm: Bei Frau Hollenrieder aus der Firnhaberau scheitert Donauwörther Straße 17 Ludwig-Hermann-Str. 100 0821 / 4970667 86368 Gersthofen 86368 Gersthofen www.reiseland24.de es immer an den fehlenden Brusthaaren des Aspiranten, und der su- 0821 / 478880 0821 / 4792444 Zahnarzt Dr. Scherer S. 2 Dieselstr. 16 www.elektrojordan.de www.industriepark-gersthofen.de S+K Parkett S. 9 chende männliche Single verwechselt sich immer mit Brad Pitt. 86368 Gersthofen Finkenweg 8 0821 / 78090462 Dazu: Der Facebook-Wahnsinn und „schiache“ Ü-50-Singles aus dem 86368 Gersthofen lokalen Internet-Portal. 0821 / 495754 „Herr und Frau Braun“ lösen die Theater-Krise in Augsburg, indem sie drei Mini-Stücke für den Container geschrieben haben und weltur- aufführen. Freitag, 26. Oktober, 19.30 Uhr, Stadthalle Gersthofen Schreiben Sie mit auf Und ein Augsburger „Tatort“, bei dem endlich aufgedeckt wird, wer Für die nächste Ausgabe wirklich hinter dem Augsburger Baustellenwahnsinn steckt - eine ge- www.myheimat.de/gersthofen heimnisvolle Gruppierung mit dem Namen „Die Staumaurer“. „Greg is back“: Gablingen ist schön! Daher widmen Ein besonderes Highlight: „Herr Braun“ tritt zum ersten Mal als Bauch- Benefizkonzert des Rotary Clubs Gersthofen wir der Nachbargemeinde von Gerst- 1. Kostenlos anmelden unter www.myheimat. de redner auf! Und: Die biblische „Augsburger Schöpfungsgeschichte“, hofen in der nächsten Ausgabe einige 2. text, bilder und Videos hochladen in der die Zuschauer erfahren, warum der Augsburger vor Urzeiten Sie möchten künstlerischen Klängen lauschen und dabei Gutes tun? Sonderseiten. Wenn auch Sie über die 3. Jeder beitrag hat die chance in der nächsten aus dem Batzenhofner entstanden ist. Mit „Greg is back“ ist dies möglich! Der A-cappella-XXL-Chor gibt ein schönen Seiten von Gablingen berich- Ausgabe abgedruckt zu werden. Benefizkonzert unter dem Dach des Rotary Clubs Gersthofen - Nörd- ten wollen, dann schreiben Sie mit auf „Basst scho!“ - sagt ein Augsburger, wenn er höchste emotionale Zu- liches Lechtal. Der Erlös des Konzerts wird zur Bekämpfung des Rett- www.myheimat.de/gablingen. friedenheit, die nahezu an Begeisterung grenzt, ausdrücken möchte. Syndroms (ein Gendefekt, der zu schweren körperlichen und geistigen Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! „Basst scho!“ - auch Sie werden begeistert sein! Störungen führt) verwendet. Von Pop über Jazz und Klassiker bis Rock

verspricht Chorleiter Martin Seiler eine einzigartige und niveauvolle Knippsi Knippsilein Foto: Deutschlands größtes Kartenvorverkauf: Ristorante-Pizzeria Sicilia (Theaterheim Lützel- Special-Vokal-Chor-Bühnenshow mit knapp 30 Sängerinnen und Sän- Bürgerreporter-Netzwerk für Lokales gern für diesen Abend. Karten sind bei den Filialen der Kreissparkasse Anzeigen- und redaktionsschluss ist am: montag, den 22.10.2012 burg), Schreibwaren Nettl in Gersthofen Zum Beitrag: http://www. www.myheimat.de myheimat.de/2445727/ Augsburg, und Gersthofen erhältlich. Die nächste AusgAbe erscheint Am 03.11.2012

34 | Kultur/Veranstaltungen Jubiläumspreisrätsel 20 Jahre City Center

AM HÖ VO TH

JubiläumspreisrätselER OP SP

20FE Jahre City Center NÜ DA CI RA ZE OF

F I R S T C L A S S AM HA sofort Service HÖ

S C H U H - und EI VO MI TH S C H L Ü S S E L D I E N S T CE IM im CityCenter DI

ER OP SP GE HE EN IN FE ER NÜ DA CI RA JA 20 ZE OF RU

F I R S T C L A S S UF HA sofort Service

S C H U H - und EI MI

S C H L Ü S S E L D I E N S T CE IM DI Zuim CityCenter gewinnen: GE HE EN IN ER50 Einkaufsgutscheine 1 Peugeot 107 JA 20 à 50 € RUvom City Center im Wert vonUF 12.500 € Zu gewinnen: 10 Einkaufsgutscheine von Spiel- und Freizeit à 100 € 11 Peugeot Reisegut- 107 50 Einkaufsgutscheine schein im Wert à 50 vom City Center im Wert von € und viele weitere Einkaufsgutscheine! von 500 € 12.500 € 10 Einkaufsgutscheine von 1So Reisegut- funktioniert das Rätsel: Spiel- und FreizeitSchicken à 100 Sie € den Lösungssatz auf einer Postkarte an: scheinBei den im Logos Wert sind Buchstaben-Bausteine versteckt. Tragen City Center Gersthofen Bahnhofstr. 11 86368 Gersthofen, und viele weitere Einkaufsgutscheine! vonSie diese500 € Bausteine in der richtigen Reihenfolge in die leeren per E-Mail an [email protected], per Fax an Kästchen ein. So fi nden Sie den Lösungssatz heraus. 0821-49 72 12 oder in allen Geschäften im Center abgeben. So funktioniert das Rätsel: Schicken Sie den Lösungssatz auf einer Postkarte an: BeiC denI LogosT Y sind Buchstaben-BausteineCE N T E R versteckt. GE TragenRSTH City OFCenter GersthofenE N –Bahnhofstr. DA 11S 86368 E Gersthofen,IN KA UF SZ EN T RU M Sie diese Bausteine in der richtigen Reihenfolge in die leeren per E-Mail an [email protected], per Fax an KästchenMI ein.T So fiHE nden SieR den Z Lösungssatz IM heraus. H E R ZE0821-49N 72VO 12 oderN in allen G GeschäftenER Sim CenterTH abgeben.O FE N CSI EIT Y CET N2 T 0 E R GEJARSTHH R EOF NE ND – I DAR ES K E TIN AMKA UF SZRAENTTHARU MU SP LATZ MI T HE R Z IM H E R ZE N VO N G ER S TH O FE N SSCEI THÖ 2 0N JA – VH RER E NG DNÜ I R EG K T T AM – S HRAOPT HAPENU SP LATZ SCEinsendeschluss:HÖ N – V ER Freitag,G NÜ denG 02.11.2012 T – S H OPbis 20.00PEN Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Einsendeschluss:Mitarbeiter des City Center Freitag, Gersthofen den 02.11.2012 und deren Angehörige bis 20.00 sind Uhr. von der Die Teilnahme Gewinner ausgeschlossen. werden schriftlich Der Rechtsweg benachrichtigt. ist ausgeschlossen. Mitarbeiter des City Center Gersthofen und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Name: ...... Vorname: ...... Straße: ...... Name: ...... Vorname: ...... Straße: ......

PLZ,PLZ, Ort: Ort: ...... Tel: ...... Tel: ......

Kernöffnungszeiten:Kernöffnungszeiten: Mo – Fr: Mo9:00 – 19:00Fr: 9:00 Uhr |– Sa: 19:00 9:00 –Uhr 18:00 | Uhr Sa: 9:00 über 400– 18:00 kostenlose Uhr Parkplätze über 400 kostenlose Parkplätze schön – vergnügt – shoppen www.CityCenter-Gersthofen.de – Bahnhofstr. 11 86368 Gersthofen schön – vergnügt – shoppen www.CityCenter-Gersthofen.de – Bahnhofstr. 11 86368 Gersthofen