Weilemer t tle 9. April 2020 Blä Nummer 15 60. Jahrgang

AMTSBLATT DER GEMEINDE WEIL IM SCHÖNBUCH MIT NEUWEILER UND BREITENSTEIN

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner in Weil im Schönbuch, Neuweiler und Breitenstein,

vor uns liegt ein Osterfest und Osterwochenende, wie wir es noch nie erlebt haben. Im redaktionellen Teil des Mitteilungsblattes finden Sie dazu mehr.

Trotz der derzeitigen Einschränkungen wünsche ich Ihnen allen persönlich und im Namen des Gemeinderats, der beiden Ortschaftsräte und der Gemeindeverwaltung ein schönes Osterfest. Machen Sie das Beste aus der momentanen Situation und bleiben Sie gesund.

Ihr

Wolfgang Lahl Bürgermeister 2 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 15 Donnerstag, 9. April 2020 WER · WAS · WIE · WO · WANN

Sprechzeiten Ärztliche Notfallpraxen Apothekenbereitschaft

Bürgermeister Wolfgang Lahl, nach Vereinbarung an den Wochenenden Die Notdienstbereitschaft beginnt am an- Telefon (0 71 57) 12 90-1 40 Notfallpraxis Filder: Im Haberschlai 7, gegebenen Tag um 8.30 Uhr morgens und Ortsvorsteher Thomas Müller Filderstadt-Bonlanden, endet um 8.30 Uhr am folgenden Tag. Dienstag von 17.00 bis 18.00 Uhr Telefon (07 11) 6 01 30 60 Außerhalb der gesetzlichen Ladenschluss- Ortsvorsteher Volker Goldmann Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag ab 19.00 Uhr zeiten beträgt die Notdienstgebühr 2,50 Euro. Montag von 17.00 bis 18.00 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertag von 8.00 Uhr bis 23.00 Uhr: Öffnungszeiten: Gemeindeverwaltung Montag: 8.30 bis 15.00 Uhr Wochenende/Feiertage: Freitagabend und 9. April 20 20 Vorfeiertag von 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr durchgehend Apotheke an der Schwabstraße Dienstag: 8.30 bis 12.00 Uhr Notfallpraxis : Schwabstr. 21, 71032 Böblingen (Ost), Mittwoch: 8.30 bis 12.00 Uhr Arthur-Gruber-Str. 70, Tel.: 116 117 Tel.: (0 70 31) 22 40 85 Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Freitags: 8.30 bis 12.00 Uhr Montag bis Donnerstag: 18.00 bis 22.00 Uhr 10. April 20 20 Paracelsus-Apotheke Böblingen Ortsverwaltung Breitenstein Freitag 16.00 bis 22.00 Uhr Berliner Str. 28, 71034 Böblingen (West), Dienstag 15.00 bis 18.00 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr Tel.: (0 70 31) 22 73 33 Donnerstag: 15.00 bis 18.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Telefon (0 71 57) 12 90 - 1 95 Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochen- 11. April 20 20 Ortsverwaltung Neuweiler enden und Feiertagen und außerhalb der Sprech- Brunnen-Apotheke Montag, Mittwoch: 15.00 bis 17.00 Uhr stundenzeiten: Stuttgarter Str. 14, 71144 Steinenbronn, Kostenfreie Rufnummer 11 61 17. Freitag: 8.00 bis 10.00 Uhr Tel.: (0 71 57) 2 26 74 Telefon (0 71 57) 12 90 -1 91 Montag–Freitag 9.00–19.00 Uhr: docdirekt – Kostenfreie Onlinesprechstunde von nieder- Pinguin-Apotheke Maichingen Bürgertelefon gelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für ge- Berliner Str. 24 (0 71 57) 12 90-0 setzliche Versicherte unter (07 11) 96 58 97 00 71069 Sindelf ngen (Maichingen), Flüchtlings-/Integrationsbeauftragte Augenärztlicher Notdienst Tel.: (0 70 31) 76 52 22 Colleen Viehrig, Telefon (01 75) 5 77 99 48 Zentrale Rufnummer: 01806-070711 12. April 20 20 E-Mail: [email protected] HNO-ärztlicher Notfalldienst Apotheke Neues Zentrum Cornelia Kreuzer, Telefon (01 51) 12 48 97 75 Zentrale Notfallpraxis an der Libenauerstr. 36, 71111 Waldenbuch, E-Mail: cornelia.kreuzer@.de Universitätsklinik Tübingen Tel.: (0 71 57) 44 55 Sprechzeiten im Lachental Öffnungszeiten: Bürgerhaus-Apotheke Maichingen Dienstag: 14.00 bis 16.00 Uhr Sa, So und Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr Sindelf nger Str. 31 Freitag: 10.00 bis 12.00 Uhr Zentrale Rufnummer (01806) 070711 71069 Sindelf ngen (Maichingen), sowie nach telefonischer Voranmeldung. Kinder- und jugendärztliche Tel.: (0 70 31) 38 11 13 Internet 13. April 20 20 http://www.weil-im-schoenbuch.de Notfallpraxis am Flugfeld-Apotheke Böblingen Mail Klinikum Böblingen Konrad-Zuse-Str. 14 [email protected] Bunsenstraße 120, 71032 Böblingen 71034 Böblingen (Flugfeld), Forstrevier Öffnungszeiten: Tel.: (0 70 31) 20 59 00 Mo. bis Fr. 19.00 bis 22.30 Uhr Donnerstag 16.30 bis 18.00 Uhr Sa. und Feiertage: 8.30 bis 22.00 Uhr 14. April 20 20 Pforte Rathaus So. 8.30 bis 22.00 Uhr Alamannen-Apotheke Holzgerlingen Zentrale Rufnummer: (0 18 06) 07 03 10 Tübinger Str. 11, 71088 Holzgerlingen, Wertstoffhof Zahnärzlicher Notdienst Tel.: (0 70 31) 68 99 30 Der zahnhärztliche Notfalldienst ist zu erfragen un- Apotheke im Forum Hinterweil Weil im Schönbuch ter der Telefonnummer (0711) 7877-722. Nikolaus-Lenau-Platz 21 Carl-Zeiss-Straße 12 71067 Sindelf ngen (Hinterweil), Tel.: (0 70 31) 38 30 55 Öffnungszeiten: Notrufe Mittwoch/Freitag 15.00 bis 18.00 Uhr Samstag 9.00 bis 15.00 Uhr Feuer 112 15. April 20 20 Uhland-Apotheke Waldenbuch Mülltelefon/Beratung Polizei 110 Gartenstr. 1, 71111 Waldenbuch, Telefon (0 70 31) 6 63-15 50 Tel.: (0 71 57) 38 37 Polizeiposten (0 70 31) 67 70 00 Schönaich Apotheke Hulb Otto-Lilienthal-Str. 24 Wasser/ENBW (08 00) 36 29-497 71034 Böblingen (Hulb), Tel.: (0 70 31) 46 93 17 Inhaltsverzeichnis Seite Strom/ENBW (08 00) 36 29-477 Gas/ENBW (08 00) 36 29-447 Gemeindeverwaltung informiert ...... 4 Kirchen ...... 12 TV-Breitbandkabel/ (02 21) Schulen ...... 8 Unitymedia 46 61 91 00 Soziale Dienste ...... 10 SWA/Begegnungsstätte ...... 6 Vereine ...... 15 Nummer 15 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch 3 Donnerstag, 9. April 2020 „Aktion Einkaufshilfe“

Wir wollen helfen, dass niemand in der Coronakrise übersehen wird und ohne Hilfe bleibt. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen  wenn Sie in Quarantäne sind  wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihre Wohnung zu verlassen  wenn sie wegen Ihres Alters oder Vorerkrankungen Ihre Wohnung nicht verlassen sollten  oder Sie aus anderen Gründen Hilfe brauchen

Wir vermitteln Ihnen freiwillige Helfer, die für Sie Einkäufe, sonstige Besorgungen und Gänge übernehmen. Sie können sich bei einer der unten genannten Stelle gerne melden. Bitte melden Sie sich auch, wenn Sie weitere Anliegen haben oder Unterstützung brauchen, an die wir noch gar nicht gedacht haben.

Evang. Kirchengemeinden mit dem Ortschaftsrat Neuweiler Telefon: 07157-520703 Mo -Fr 9-12 Uhr, Di 14-17 Uhr [email protected]

Kath. Kirchengemeinde / Jugendreferat Telefon: 0176-83999573 [email protected]

Jugendsozialarbeit Weil im Schönbuch Simone Blech, Tel. 0175-933 79 91 [email protected]

Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation Weil im Schönbuch Rashid Kamal, Tel. 0157-829 751 46 [email protected]

Links-rechts- Bürgerinitiative oben-unten [email protected]

HSG Schönbuch / Handball Mä[email protected] Telefon: 0173-3532951

Außerdem finden Sie noch weitere Hinweise auf der Homepage der Gemeinde Weil im Schönbuch unter: https://www.weil-im-schoenbuch.de/hilfe 4 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 15 Donnerstag, 9. April 2020

des Zwölften Buchs Sozialgesetzbuch erbringen, Die Gemeindeverwaltung informiert sowie gemeindepsychiatrische und sozialpsych- iatrische Einrichtungen und Dienste, die einem Versorgungsvertrag unterliegen, und ambulante Einrichtungen und Dienste der Drogen- und Sucht- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Weil im Schönbuch, Neuweiler und Breitenstein, beratungs- stellen, gehören jetzt auch zur kritischen Infrastruktur. ein ungewöhnliches Osterfest und Osterwochenende liegt vor uns. Vieles, das wir mit Ostern • Zur kritischen Infrastruktur gehören nun ferner verbinden ist in diesem Jahr leider nicht möglich. Der Besuch der Gottesdienste in den Kirchen, auch der Katastrophenschutz sowie die Einheiten Begegnungen mit Verwandten und Freunden, vielleicht ein Kurzurlaub oder ein verlängertes und Stellen der Bundeswehr die mittelbar oder un- Wochenende in einer schönen Gegend, das alles geht in diesem Jahr leider nicht. mittelbar wegen der durch das Corona-Virus SARS- CoV-2 verursachten Epidemie im Einsatz sind. Die Einschränkungen zur Verlangsamung der Infektionsgeschwindigkeit des Corona-Virus müssen • Einrichtungen des Polizeivollzugsdienstes, die zu vorerst beibehalten werden, auch wenn es jetzt, zum Frühlingsanfang, besonders schwerfällt. Jetzt Übungs- und Ausbildungszwecken sowie zur Auf- geht es darum, konsequent zu bleiben, um die Verbreitungsgeschwindigkeit des Virus weiter zu rechterhaltung des Dienstbetriebs erforderlich sind, reduzieren. Nur damit werden die Voraussetzungen geschaffen, die derzeitigen Einschränkungen zu sind nicht von Schließungen betroffen. überdenken und zu überprüfen, die zukünftigen Maßnahmen mehr auf die besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen zu fokussieren und schrittweise zurückzukehren zu dem gewohnten öffentlichen • Poststellen und Paketdienste dürfen ihren Be- Leben. trieb aufrechterhalten. Sie dürfen aber nicht in den unter § 4, Absatz 1 aufgelisteten zu schließenden Ich danke Allen, die auf die Einhaltung der Kontaktbeschränkungen achten und es vermeiden, sich in Einrichtungen betrieben werden, wenn sie beim Gruppen im öffentlichen Raum aufzuhalten. Ich weiß, dass dies besonders bei so schönem Wetter Umsatz nur eine untergeordnete Rolle spielen. Sie wie am letzten Wochenende schwerfällt. Umso mehr danke ich allen Menschen in unserer Gemeinde, dürfen generell nicht in Prostitutionsstätten, Bordel- die sich verantwortungsbewusst verhalten haben. Es freut mich sehr, dass dies so gut wie immer le und ähnliche Einrichtungen, Frisöre, Tattoo-/Pier- beachtet wurde. Bitte behalten sie das bei! cing-Studios, Massagestudios, Kosmetikstudios, Nagelstudios, Studios für kosmetische Fußpfege In Zeiten wie diesen gibt es aber auch positive Signale der Hilfsbereitschaft und des Engagements für sowie Sonnenstudios betrieben werden. Menschen, die Hilfe benötigen. Ich freue mich außerordentlich über die vielen Hilfsangebote von • Wenn eine Einrichtung nicht von den Schließungen Privaten, Kirchengemeinden und vielen anderen Gruppen. Sei es die Unterstützung beim Einkaufen betroffen ist, haben die Betriebe und Einrichtungen oder Besorgungen oder das Angebot, für die betagten Menschen in der Nachbarschaft mit Kundenverkehr in geschlossenen Räumen dar- Atemschutzmasken zu nähen. Das alles sind gute Beispiele dafür, wie eine Gesellschaft in auf hinzuwirken, dass im Rahmen der örtlichen Ge- schwierigen Zeiten zusammenhält. Im Mitteilungsblatt ist wieder eine Zusammenfassung der gebenheiten der Zutritt gesteuert Warteschlangen momentane organisierten Hilfsangebote abgedruckt. Bitte nutzen Sie außerdem die Online-Plattform ver- mieden werden. Insbesondere ist darauf hinzu- auf der Homepage der Gemeinde. wirken, dass ein Abstand von möglichst 2 Metern, mindestens 1,5 Metern zwischen Personen einge- In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen ein schönes Osterfest und Osterwochenende. Trotz aller halten wird, sofern keine geeigneten Trennvorrich- Einschränkungen gibt es viele Möglichkeiten. Nutzen Sie für die Gottesdienste die Onlineangebote der tungen vorhanden sind. Davon ausgenommen sind Kirchengemeinden. Tun Sie etwas für sich und für die Gesundheit, zum Beispiel mit Spaziergängen an Tätigkeiten, bei denen engere körperliche Nähe nicht der frischen Luft unter Beachtung der Höchstzahlen für Gruppen in der Öffentlichkeit. Nehmen Sie zu vermeiden ist. Insbesondere solche im Zusam- sich Zeit für sich und die Familie. menhang mit der Erbringung von Heil- und Hilfsmit- teln und Pfegehilfsmitteln, der Erbringung ärztlicher, Bleiben Sie gesund !!! zahnärztlicher, psychotherapeutischer, pfegerischer und sonstiger Tätigkeiten der Gesundheitsversor- Ihr gung und Pfege. • Über den Zugang für Besucher zu Fachkranken- häusern für Psychiatrie mit Ausnahme der Fach- krankenhäuser für Gerontopsychiatrie, entscheidet die Leitung der jeweiligen Einrichtung. Über den Wolfgang Lahl Zugang für Besucher zu psychosomatischen Fach- Bürgermeister krankenhäusern sowie kinder- und jugendpsychiat- rischen Fachkrankenhäusern, jeweils einschließlich der zugehörigen Tageskliniken, entscheidet eben- falls die Leitung der jeweiligen Einrichtung. • Der neue § 9 regelt den Umgang mit Verstößen Am Samstag, den 18.04.2020, sammelt gegen die Verordnung der Landesregierung über der Schützenverein Breitenstein infektions- schützende Maßnahmen gegen die Aus- breitung des Virus SARS-COV-2. ab 6.00 Uhr Altpapier jeglicher Art (Zeitungen, Zeitschriften, Broschüren Mitteilungsblatt usw.). Weil im Schönbuch

Bitte stellen Sie die „blauen Erscheinungstag in der Regel Donnerstags. Herausgeber ist das Bürgermeisteramt, Altpapiertonnen“ bereit. 71093 Weil im Schönbuch, Marktplatz 3, Telefon (0 71 57) 12 90-0, Telefax (0 71 57) 12 90-43 Redaktion: Martin Feitscher, Gemeindeverwaltung, Telefon (0 71 57) 12 90-42 Verantwortlich für den Amtlichen Teil, Die wesentlichen Änderungen der • Die Schließung von Bildungseinrichtungen gilt alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Corona-VO vom 28. März 2020 nicht für Schulen der Altenpfege, Altenpfege- Bürgermeister Wolfgang Lahl, Marktplatz 3, hilfe, Krankenpfege, Krankenpfegehilfe, Kinder- 71093 Weil im Schönbuch krankenpfege, Entbindungspfege (Hebammen), Druck, Anzeigenteil und Verlag: • Die Notbetreuung für Kinder ist auch während Notfallsanitäter sowie Schulen zur Ausbildung von der Ferienzeit gewährleistet. Voraussetzung bleibt, KREISZEITUNG Böblinger Bote, Medizinisch-technischen Assistenten und Phar- Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG dass beide Erziehungsberechtigte oder die oder der mazeutisch-technischen Assistenten, soweit dort Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen Alleinerziehende in Bereichen der kritischen Infra- Schüler und Schülerinnen geprüft und unterrichtet Verantwortlich für den Anzeigenteil: struktur im Sinne von § 1 Absatz 6 tätig und nicht werden, deren Abschluss oder deren Kenntnisprü- Daniel van Steenis, Anzeigenleiter abkömmlich sind. Alleinerziehenden gleich- gestellt fung im Rahmen des Anerkennungsverfahrens aus- Telefon (0 70 31) 62 00-25, Fax (0 70 31) 62 00-78 sind Erziehungsberechtigte dann, wenn die oder ländischer Berufsabschlüsse bis spätestens 30. Mai E-Mail: [email protected] der weitere Erziehungsberechtigte aus schwerwie- 2020 erfolgen soll sowie für die Weiterbildung für genden Gründen an der Betreuung gehindert ist. Intensivkrankenpfeger. Redaktionsschluss: Dienstag, 13.00 Uhr Die Entscheidung über die Zulassung einer solchen Anzeigenschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 58, Ausnahme trifft unter Anlegung strenger Maßstäbe • Die ambulanten Einrichtungen und Dienste der gültig ab 1. Januar 2020. die Gemeinde, in der die Einrichtung ihren Sitz hat. Wohnungslosenhilfe, die Leistungen nach §§ 67 ff. Nummer 15 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch 5 Donnerstag, 9. April 2020

Kleine Anzeige – Gemeinde Weil im Schönbuch

GROSSE WIRKUNG Nachruf

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, , Schönbuch und Gäu Die Gemeinde Weil im Schönbuch trauert um den ehemaligen Gemeinderat

krzbb.de Willy Müller geb. am 16.09.1940 Brennholzverkauf Revier Schönbuchlichtung Süd der am 02.04 2020 im Alter von 79 Jahren gestorben ist.

Noch 78 Festmeter Holz sind im Angebot! Wir nehmen tief betroffen Abschied von einem Menschen, dem die Gemeinde Weil im Da die gemeinsame Brennholzversteigerung abge- Schönbuch viel zu verdanken hat. Über 19 Jahre lang, von April 1975 bis Juni 1994 gehörte sagt werden musste, erfolgte der diesjährige Brenn- Willy Müller dem Gemeinderat an. Im August 1994 wurde er mit der Ehrenmedaille des holzverkauf für die Gemeinde Weil im Schönbuch Gemeindetags Baden-Württemberg ausgezeichnet. nun über ein Bestellsystem ab dem 23. März 2020 direkt beim Revierförster Herr Schwegler. Willy Müller hat an der Entwicklung der Gemeinde Weil im Schönbuch mit seinem hohen Einige wenige Positionen sind noch verfügbar und in analytischen Sachverstand entscheidend mitgewirkt. Seine aus seiner beruflichen Praxis der beigefpgten Tabelle dargestellt. heraus eingebrachten Kenntnisse und Fähigkeiten haben wiederholt wertvolle Impulse für Dazu sind folgende Hinweise zu beachten: die Arbeit des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung hervorgebracht. • Bestellung ausschließlich per Mail an f.schweg- [email protected] mit Ein besonderes Anliegen war es für Willy Müller, die Entwicklung der finanziellen Wunschmenge Wunsch-Holzart Wunschlos (max. 2) Gesamtsituation der Gemeinde im Allgemeinen und des Eigenbetriebs im Besonderen • Es werden ausschließlich Bestellungen berück- ausgewogen zu gestalten, damit die finanziellen Auswirkungen für die Einwohnerschaft sichtigt, welche ab dem 23.03. über die angege- angemessen und verträglich bleiben. Dieses Anliegen hat er auch nach seiner Zeit als bene Mailadresse eingehen. Gemeinderat aktiv weiter verfolgt.

• Zahlung ausschließlich per Überweisung und erst nach Bestätigung durch den Revierförster Willy Müller hat sich um die Gemeinde Weil im Schönbuch in hohem Maße verdient gemacht. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tief empfundenes • Nach Zahlungseingang wird der Käufer durch die Mitgefühl gilt der Ehefrau, seinen Kindern und allen weiteren Angehörigen. Gemeinde benachrichtigt

• Die zugeteilten Polter dürfen erst nach Zahlungs- Für den Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung eingang und schriftlicher Bestätigung durch die Gemeinde aufgearbeitet werden. (Merkblatt und

Beleg werden digital zugeschickt und sind Be- standteil des Kaufvertrags)

Trotz der Umstände sind wir bemüht das diesjährige Wolfgang Lahl Brennholz fair und zufriedenstellend der Bevölke- rung zur Verfügung zu stellen und bedanken uns für Bürgermeister Ihr Verständnis.

Haupt- Zuschlag Eigentümer Rev. Aufn. Los fm Los-Art Lage Lagerort Holzart in € Gde. Weil im Schönbuch 19 2 905 BAh 2,99 Polterholz kurz Oberer Wald Franzensträßchen 155 Gde. Weil im Schönbuch 19 2 908 BAh 3,85 Polterholz kurz Oberer Wald Franzensträßchen 200 Gde. Weil im Schönbuch 19 2 909 BAh 3,44 Polterholz kurz Oberer Wald Franzensträßchen 179 Gde. Weil im Schönbuch 19 2 912 BAh 1,95 Polterholz kurz Oberer Wald Franzensträßchen 101 Gde. Weil im Schönbuch 19 2 918 Bu 4,46 Polterholz kurz Oberer Wald Franzensträßchen 294 Gde. Weil im Schönbuch 19 2 923 Bu 4,85 Polterholz kurz Oberer Wald Franzensträßchen 320 Gde. Weil im Schönbuch 19 2 924 Es 4,47 Polterholz kurz Oberer Wald Franzensträßchen 286 Gde. Weil im Schönbuch 19 2 934 REi 5,09 Polterholz kurz Oberer Wald Schafhauweg 265 Gde. Weil im Schönbuch 19 2 942 Bu 4,01 Polterholz kurz Oberer Wald Schafhauweg 265 Gde. Weil im Schönbuch 19 2 943 Bu 3,93 Polterholz kurz Oberer Wald Schafhauweg 259 Gde. Weil im Schönbuch 19 2 945 Es 3,87 Polterholz kurz Oberer Wald Schafhauweg 248 Gde. Weil im Schönbuch 19 2 947 Es 3,84 Polterholz kurz Oberer Wald Schafhauweg 246 Gde. Weil im Schönbuch 19 2 948 Bu 4,08 Polterholz kurz Oberer Wald Schafhauweg 269 Gde. Weil im Schönbuch 19 2 951 HBu 4,13 Polterholz kurz Oberer Wald Schafhauweg 215 Gde. Weil im Schönbuch 19 2 953 HBu 2,71 Polterholz kurz Oberer Wald Schafhauweg 141 Gde. Weil im Schönbuch 19 4 959 Bu 9,22 Polterholz lang Oberer Wald Auchtertradweg 609 Gde. Weil im Schönbuch 19 4 961 Bu 4,24 Polterholz lang Oberer Wald Auchtertradweg 280 Gde. Weil im Schönbuch 19 5 968 Bu 5,05 Polterholz lang Dörrsach K1058 333 Gde. Weil im Schönbuch 19 5 972 Kie NdhBl 1,47 Sturmholz Dörrsach Dörrsachrandweg 60 6 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 15 Donnerstag, 9. April 2020

Die Jugendsozialarbeit informiert

Waldhausteam macht „Wir brauchen Sie!“ Landrat und Kreisseniorenrat rufen ehemalige virtuelle Angebote Pflegekräfte zur Hilfe bei häuslicher Pflege auf Das Team der Jugendsozialarbeit bietet auf un- seren Facebook und Instagram Accounts für alle Dringender Appell: Melden Sie sich bitte bei den Pflegediensten oder bei Eltern, die auf der Suche nach weiteren Beschäf- unserer zentralen Ansprechstelle tigungsmöglichkeiten und abwechslungsreichen Freizeitgestaltungen sind, täglich altersgerechte Pflegebedürftige Menschen zählen zu den Risikopersonen der Corona- Angebote an und ist für euch erreichbar, wenn ihr Pandemie. Im Kreis Böblingen sind das mehr als 13.000 pflegebedürftige Fragen, Anregungen oder eigene Ideen habt. Menschen, zwei Drittel leben im häuslichen Umfeld und werden durch Mahendra Scharf: Angehörige und Pflegedienste unterstützt. [email protected] (01 75) 9 33 77 16 Die Sicherstellung der häuslichen Pflege ist eine immense Herausforderung. So Instagram: jugendsozialarbeitweil führen derzeit Quarantänemaßnahmen beim Personal der Pflegedienste schnell Facebook: Neon Weil ODER zu einem personellen Engpass. Osteuropäische Haushaltshilfen und Mahendra Scharf (jugendreferat weil) ausländische 24-Stunden-Betreuungskräfte fallen teilweise aufgrund von Einreisebeschränkungen weg.

Damit Menschen bei Krankheit oder Gebrechlichkeit weiterhin zu Hause wohnen Helfer*innen für bleiben können, werden alle Fachkräfte dringend benötigt. Sonst kommen Versorgungseinkäufe gesucht! während der Corona-Pandemie noch zusätzlich unversorgte Menschen ins Habt ihr Zeit? Krankenhaus, wo ohnehin schon schwierige Situationen vorliegen. Dann helft uns helfen! „Wir bitten Menschen mit einer pflegerischen Ausbildung, die derzeit nicht mehr Wir wollen für alle, die zuhause bleiben sollen in diesem Bereich beruflich tätig sind: Bitte melden Sie sich bei unseren Einkäufe & Co. erledigen und auf diese Art sinn- Pflegediensten oder unserer zentralen Ansprechstelle. Wir brauchen Sie,“ – so voll unterstützen. Landrat Roland Bernhard und Manfred Koebler, Vorsitzender des Wer Zeit und Lust hat mitzumachen, meldet sich Kreisseniorenrats Böblingen, in ihrem Appell an die Bevölkerung. „Im Namen der bei Simone Blech! Seniorinnen und Senioren und als Vertreter der älteren Generation bedanken wir (01 75) 9 33 79 91 (Anrufen, SMS, WhatsApp) Wenn alle allen helfen, ist allen geholfen.- uns bei allen helfenden Menschen, für ihr riesiges persönliches Engagement, für ihr Herz für pflegebedürftige Menschen und für ihre Solidarität. Jetzt zu Corona- Zeiten wird allen klar, wer die wahren Helden der Arbeit sind: Die Pflegekräfte in den Heimen, in den Krankenhäusern und zu Hause. Innerhalb der Familie sind es pflegende Ehepartner, oft die Töchter und Schwiegertöchter und vor allem die vielen Mitarbeiter der Pflegedienste. Sie kommen derzeit alle an ihre Grenzen“. Begegnungsstätte Weil im Schönbuch

Hotline im Landratsamt für ehemalige Pflegekräfte, die helfen möchten: 07031 663-1715. Sie ist erreichbar von Montag bis Freitag zu den üblichen Programm vom Sprechzeiten. 13. April – 19. April 2020 Die Broschüre "Wegweiser für Ältere Menschen und deren Angehörige" mit einer Liste der ambulanten Pflegedienste nach Kommunen findet sich auf der Bis auf Weiteres sind alle Veranstaltungen Homepage des Landkreises Böblingen, www.lrabb.de in der Seniorenwohnanlage abgesagt. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund.

Familienzentrum Holzgerlingen Verkehr Wir machen Osterferien! Auch das Team des Familienzentrums bleibt nun zu- Durchführung von Geschwindigkeitskontrollen hause. Unsere Türen bleiben vom 3. April bis zum Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurden die Geschwindigkeiten der Kraftfahrzeuge überprüft. Die vor- 17. April 2020 geschlossen. Ab dem 20. April 2020 genommenen Lichtschrankenmessungen brachten folgendes Ergebnis: sind wir wieder von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr telefo- nisch erreichbar. Datum Uhrzeit Straße zul. Gesamt- bean % Max. Ges. Zahl stand km/h Von diesem Zeitpunkt an werden wir Sie über den Fzg. weiteren Verlauf unserer Kurse und Angebote infor- 14.03.2020 08.45. – 14.50 Uhr B464 70 540 33 61 134 mieren. Alle aktuellen Informationen f nden Sie auf 19.03.2020 14.34. – 19.57 Uhr B 464 70 1620 82 5 162 unserer Homepage www.mutpol-familienzentrum.de. Wir hoffen, dass Sie alle in dieser Zeit Gelegenheit haben, Kraft zu schöpfen aus den kleinen Erlebnis- sen des Alltags und den neuen Begegnungen mit ihrer Familie. Warum geben Sie Ihre Anzeige nicht telefonisch auf? Bleiben Sei gesund! Telefon 07031 6200-20 Wir wünschen Ihnen allen eine beschenkte und ge- segnete Osterzeit. Ihr Team des Familienzentrums krzbb.de Nummer 15 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch 7 Donnerstag, 9. April 2020

Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren, die entweder im Landkreis Böblingen wohnen oder eine Schule im Landkreis Böblingen Gemeinde Weil im Schönbuch besuchen. Die Organisation erfolgt durch die Wirt- - Landkreis Böblingen - schaftsförderung des Landkreises Böblingen in en- ger Zusammenarbeit mit den Städten Böblingen, Bei der Gemeindeverwaltung Weil im Schönbuch (ca. 10.000 Einwohner) ist im Bauhof ab Herrenberg, Leonberg, Sindelfngen, Mai 2020 eine Stelle als und der Agentur für Arbeit .

Gärtner/-in - oder Landschaftsgärtner/-in (m/w(d) „Wir sind weiter für junge Menschen mit einem Beschäftigungsumfang von 100% unbefristet neu zu besetzen. Die und Familien da!“ Hauptaufgaben sind: Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona • Pflege und Unterhaltung der gemeindlichen Grünanlagen mit dem Schwerpunkt Die Corona-Krise hält das Jugendamt und die Stauden, Gehölzpflege an öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen freien Träger der Jugendhilfe auf Trab. Denn auch • Allgemeine Bauhofarbeiten wie Unterhaltung von Straßen und Wegen und von wenn Schulen, Kitas, Spielplätze und Jugend- häuser geschlossen und Familien sehr stark auf Außenanlagen gemeindlicher Einrichtungen, Aus- und Umräumarbeiten, das eigene Zuhause verwiesen sind, benötigen Aufbauarbeiten (Tribünen, Podeste, Bestuhlungen), Transporte junge Menschen und ihre Eltern in Not Unterstüt- • Winterdienst zung, müssen Unterhaltsvorschuss zahlungen zuverlässig fießen und muss der Kinderschutz Die Wochenarbeitszeit bei Vollbeschäftigung beträgt derzeit 40 Stunden. gewahrt bleiben.

Das Jugendamt hat in den letzten zwei Wochen in Wir erwarten engem Schulterschluss mit den Einrichtungen und Diensten der freien Jugendhilfeträger auf „Coro- • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/-in, Landschaftsgärtner/-in (Gesellen- na-Betrieb“ umgeschaltet. „Teams wurden geteilt, oder Meisterbrief) oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. im Zierpflanzenbau. Eine damit nicht ein COVID-19-Fall eine ganze Abteilung berufliche Qualifikation als Handwerker aus anderen Bereichen kommt ebenfalls in lahmlegt, Schutzausrüstung beschafft, wenn ein er- Frage. kranktes Kind in Obhut genommen werden muss“, • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Eigeninitiative so Jugendamtsleiter Wolfgang Trede, „und viele Ab- • Bereitschaft zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten sprachen getroffen, u.a. mit dem Roten Kreuz und • Körperliche Belastbarkeit der Böblinger Kinderklinik“. Das hat super geklappt • Führerschein Klasse B (Bewerbungsvoraussetzung) und wir sind dafür sehr dankbar!“ Vor allem muss- te die soziale Arbeit und die Beratungstätigkeit fast ganz auf telefonische Beratung oder Videogesprä- Ein vorhandener Führerschein der Klasse C ist von Vorteil. Falls kein Führerschein der che umgestellt werden. In den Tagesgruppen und Klassen C vorhanden ist wird die Bereitschaft erwartet, diesen nach der Probezeit zu den Angeboten der Sozialen Gruppenarbeit läuft ein erwerben (Kostenübernahme durch die Gemeinde mit Rückzahlungsverpflichtung bei Notprogramm ähnlich wie in den Kitas. Beendigung der Anstellung innerhalb von 5 Jahren). „Im Moment ist es noch ruhig und wir haben zumin- dest bei uns noch keinen Anstieg von Kinderschutz- Einschlägige Berufserfahrung wird begrüßt, ist aber nicht Voraussetzung für eine fällen wegen der Ausnahmesituation“, so Bettina Bewerbung. Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Frauen zur Bergemann, Leiterin der Außenstelle Leonberg des Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sozialen Dienstes. So ist auch die Einschätzung in den vier Psychologischen Beratungsstellen des Wir bieten Landkreises. Dagmar Völler-Häfner, Leiterin der Sin- delfnger Beratungsstelle: „Bei uns ist in den letzten Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet zwei Wochen wenig reingekommen. Vielleicht ist es ֡ “.leistungsgerechte Bezahlung auf der Grundlage des TVöD mit Zusatzversorgung die Ruhe vor dem Sturm ֡ -Ein engagiertes und kompetentes 10-köpfiges Team im Gemeindebauhof Landrat Roland Bernhard sieht den Landkreis Böblin ֡ -Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gen mit Blick auf einen zukünftig erhöhten Unterstüt ֡ zungsbedarf gut gerüstet. „Ich bin sehr dankbar“, sagt Ihre aussagefähige Bewerbung (Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse über Ausbildung und Roland Bernhard, „dass alle Akteure in der Kinder- ggf. bisherige Tätigkeiten) senden Sie bitte bis 24. April 2020 an die Gemeinde Weil im und Jugendhilfe in dieser gesellschaftlichen Ausnah- Schönbuch, Marktplatz 3, 71093 Weil im Schönbuch. Für weitere Informationen stehen mesituation so gut zusammenwirken. Wichtig ist mir Ihnen der Ortsbaumeister, Tobias Ehmann, Telefon 07157/1290-160, die Botschaft an die Familien und an die jungen Men- [email protected], oder der Leiter des Bauhofs, Gerhard Jauß, schen im Landkreis: Wir sind mit unseren Unterstüt- Telefon 07157 1290-770, gerne zur Verfügung. zungsangeboten auch während Corona für Sie da!“ Die Psychologischen Beratungsstellen des Landkrei- ses werden ab sofort ein allgemeines Familien- und Jugendtelefon anbieten. Zu den üblichen Dienstzei- Nachrichten Landratsamt nehmen (15. Mai) wird aufgrund der aktuellen Coro- ten des Landratsamtes (Mo – Fr 8.30 – 12.00 Uhr, na-Situation wahrscheinlich verlängert werden. Mo – Mi 13.30 – 16.30 Uhr, Do 13.30 – 18.00 Uhr) können sich Eltern und junge Menschen an die u.g. In den Sommerferien vom 30. Juli bis zum 12. Sep- Beratungsstellen wenden und erhalten eine telefo- Vorbereitungen für die tember 2020 stellen sich die Unternehmen vor Ort nische Beratung, wenn sie aktuelle Fragen haben, dann den Schülerinnen und Schülern vor. Das Pro- SchulferienFirmentage der wenn ihnen „die Decke auf den Kopf fällt“ oder sich gramm bestimmen die teilnehmenden Unternehmen Krisen in der Familie zuspitzen. Vorbereitungen für die SchulferienFirmentage selbst. Der Einblick kann beispielsweise über Vor- der Kreiswirtschaftsförderung laufen weiter träge, bei einer Führung über das Werksgelände, Kontaktdaten der vier Psychologischen Beratungs- Interessierten Schülerinnen und Schülern wer- beim Blick über die Schulter am Arbeitsplatz oder stellen im Landkreis Böblingen: den Ausbildungs- und Studienberufe vorgestellt im Austausch mit den Auszubildenden der Unter- Böblingen Weitere Unternehmen gesucht nehmen erfolgen. Seit dem Jahr 2006 haben bisher Tel.: (0 70 31) 22 30 83 rund 3.400 Schülerinnen und Schüler bei 169 Anbie- E-Mail: [email protected] Die Vorbereitungen für die SchulferienFirmentage tern an den SchulferienFirmentagen teilgenommen. laufen. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Herrenberg Böblingen sucht weitere Unternehmen, die sich den Tel.: (0 70 31) 6 63-2420 Die Schülerinnen und Schüler können sich dann, so- E-Mail: [email protected] Schülerinnen und Schülern als Arbeitgeber von mor- bald die Anmeldefrist für Unternehmen abgelaufen gen präsentieren möchten. Betriebe können sich ist, auf der Website www.frmentage.de anmelden. Leonberg über die Website www.frmentage.de anmelden und Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Unterneh- Tel.: (0 70 31) 6 63-4120 am Projekt teilnehmen. men ein breites Spektrum an möglichen Berufen ab- E-Mail: [email protected] Stand jetzt wird davon ausgegangen, dass die decken. Die Schülerinnen und Schüler können sich Sindelfngen SchulferienFirmentage voraussichtlich stattfnden für bis zu drei Firmentage anmelden und vielfältige Tel.: (0 70 31) 6 63-4100 können. Die ursprüngliche Anmeldefrist für Unter- Erfahrungen sammeln. E-Mail: [email protected] 8 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 15 Donnerstag, 9. April 2020

tausch. Immer dienstags führt eine Dozentin der vhs in der virtuellen Cafeteria ein zehnminütiges Online-Au- gentraining mit den Teilnehmern durch. Die Gemeinde Weil im Schönbuch sucht zum Die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme so- nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bezirk 2 in wie den Link zur vhs.Cafeteria fnden Sie auf www. vhs-aktuell.de. Weil im Schönbuch (westlich der Linie Da die vhs. ja auch sonst ein Ort de Begegnung ist, Seitenbachstraße / Lindenstraße) halten wir es für wichtig, auch unabhängig von der Möglichkeit der physischen Begegnung einen Treff- punkt zu schaffen; sozusagen eine Art „dritten Ort“ für alle, denen aufgrund der Auswirkungen der Co- einen/eine Austräger/-in für die Rathauspost (m/w/d) rona-Krise die Decke auf den Kopf fällt. In der vhs.Cafeteria können sich alle Besucher live und online zwanglos austauschen, sich Tipps geben auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung. Die oder gemeinsam neue Ideen entwickeln. Schriftstücke werden jeweils am Mittwoch um 16.00 Uhr und Die vhs.Cafeteria fndet von montags bis freitags um 12.00 Uhr statt, der Besuch ist kostenlos. Um am Freitag um 12.00 Uhr an der Rathauspforte abgeholt und teilzunehmen, müssen die Besucher einmalig das müssen spätestens am Folgetag zugestellt werden. Video-Conferencing-System Alfaview herunterla- den. Technische Voraussetzungen sind außerdem Gelegentlich sind auch Zustellungen mit ein PC oder Laptop, ein Headset und eine Webcam Empfangsbestätigung vorzunehmen. sowie eine schnelle Internetverbindung. vhs.Cafeteria – gemeinsam statt einsam! montags bis freitags, 12.00 Uhr Die Vergütung richtet sich nach Anzahl und Größe der kostenlos einloggen und andere live online treffen ausgetragenen Schriftstücke und nach der Zustellungsart. www.vhs-aktuell.de hier ein kleines Angebot unserer vhs.Webinare vhs. Junior-Live Online-Kurse für Kinder und Ju- Wir erwarten eine gute Ortskenntnis, die Bereitschaft, bei gendliche Wind und Wetter unterwegs zu sein und eine hohe Zuverlässigkeit. Kurse in den Osterferien Programmieren mit Scratch – für Kinder von 8 bis 11 Jahren Interessenten/-innen werden gebeten, sich bis zum 24. April Vier Termine, ab Dienstag, 14. April 2020 2020 schriftlich oder per Mail zu bewerben Live Online-Webinar in den Osterferien (Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3, 71093 Weil im 18,00 Euro Schönbuch). Fragen beantworten gerne Frau Zinser-Lieb, Paint 3D- für Kinder ab 10 Jahren Tel.: 07157/1290-150 (Annette.Zinser-Lieb@Weil-im- Zwei Termine, ab Dienstag, 14. April 2020 Live Online-Webinar in den Osterferien Schoenbuch.de) oder Herr Feitscher, Tel.: 07157/1290-142 12,00 Euro ([email protected]). Power Point – für Schüler/innen ab 12 Jahren Zwei Termine, ab Donnerstag, 16. April 2020 Live Online-Webinar in den Osterferien 12,00 Euro Aus den Schulen und bekommen von uns einen Link zugeschickt! Da- raufhin laden Sie die Software der Online-Plattform Sprachenlernen muss nicht langweilig und trocken herunter und betreten anschließend den virtuellen sein. In diesen Online-Kursen könnt ihr mit viel Spaß Raum, in dem Sie dann Ihre Dozentin oder Ihren Do- eure Englischkenntnisse anwenden und auffrischen. VHS BB-Sif Außenstelle zenten und die anderen Kursteilnehmer live treffen. Englisch lernen mit Spielen für Schüler/innen – Weil im Schönbuch Eine große Auswahl an Live Online-Kursen, -Work- Klasse 6 shops und -Vorträgen aus den Bereichen Zwei Termine, ab Mittwoch, 15. April 2020 Hauptstraße 62 (Seniorenwohnanlage) – Allgemeinbildung Live Online-Webinar in den Osterferien Sprechzeiten: Kultur, Musik und Kunst montags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr – 10,00 Euro donnerstags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr – Gesundheit und Tanz Telefon: (0 70 31) 64 00-78 – Sprachen Englisch lernen mit Spielen für Schüler/innen – Klasse 7 E-Mail: [email protected] – IT, EDV und Beruf Zwei Termine, ab Diensag, 14. April 2020 fnden Sie auf www.webinare-vhs.de. Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vhs., Live Online-Webinar in den Osterferien Alle aktuellen Informationen rund um die vhs. in Be- 10,00 Euro die Osterfeiertage stehen vor der Tür und doch zug auf die Corona-Krise und Entwicklungen bezüg- ist dieses Jahr alles ganz anders. Haben Sie sich lich der Wiedereröffnung fnden Sie immer auf www. Englisch lernen mit Spielen für Schüler/innen – schon an den vielleicht etwas entschleunigten vhs-aktuell.de. Alltag gewöhnt? Fällt Ihnen die Decke auf den Klasse 8 Kopf oder gelingt es Ihnen, das Beste daraus zu Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien Zwei Termine, ab Mittwoch, 15. April 2020 machen? frohe Ostern! Live Online-Webinar in den Osterferien Da die Räumlichkeiten der vhs. nach wie vor ge- Ganz neu die vhs.Cafeteria, in die die vhs. Men- 10,00 Euro schlossen sind und Präsenzveranstaltungen bis auf schen kostenlos einlädt, sich live online zu treffen. unbestimmte Zeit nicht stattfnden können, schlagen vhs hat virtuelle Cafeteria eröffnet Englisch lernen mit Spielen für Schüler/innen – wir Ihnen alternativ unsere vhs.Webinare (Live-On- Sie möchten sich mit anderen treffen und austauschen, Klasse 9 line-Kurse) vor. jedoch den physischen Kontakt wegen der Corona-Kri- Zwei Termine, ab Dienstag, 14. April 2020 Mitmachen ist wirklich ganz einfach: Sie benötigen se vermeiden? Die virtuelle vhs.Cafeteria ist eröffnet. Live Online-Webinar in den Osterferien einen PC oder Laptop, ein Headset, Mikro und eine Jeweils montags bis freitags um 12:00 Uhr treffen sich Webcam sowie eine schnelle Internetverbindung. Sie hier Interessierte etwa eine Stunde lang kostenlos live 10,00 Euro suchen sich Ihren Wunschkurs aus, melden sich an mit Bild und Ton zum zwanglosen Live-Online-Aus- Für Schülerinnen und Schüler der Abiturklassen Nummer 15 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch 9 Donnerstag, 9. April 2020

Englisch Abitur-Vorbereitung Grundkurs Schauspiel Public Painting Vier Termine, ab Dienstag, 14. April 2020 In diesem Schauspiel-Online-Kurs lernen die Teil- Thema: Strand und Meer nehmerInnen, mit viel Spaß, die Arbeit eines Schau- Live Online-Webinar in den Osterferien Mark Krause, Künstler und Livemaler malt, spricht – spielers kennen. 40,00 Euro und alle schauen zu! Darunter versteht sich, sowohl den Körper und die Thema: Sehnsucht Meer (Strand und Meer) Online-Livepainting mit Mark Krause Stimme als Instrument für Empfndung und Aus- Kurs-Nr.: 820 340 10 „Sehnsucht“ druck wahrzunehmen und zu aktivieren, als auch kreative Prozesse in Gang zu bringen. Ein Painting Webcam-Podcast Webinar Das Verständnis wird durch Schauspielübungen ver- Mark Krause Mark Krause, Künstler und Livemaler malt im tieft und die vier Grundpfeiler der Schauspielkunst 2-Tages Rhythmus an seinem 140 x 100 cm gro- werden theoretisch und praktisch erlernt. Sonntag, 26. April 2020, 19.00 – 19.45 Uhr ßen Gemälde zum Thema „Sehnsucht“. Nach dem Kurs verstehen Sie Subtext und Emotion in 1 Ustd., Seien Sie live dabei und verfolgen die malerische einen Text, eine Figur oder freie Rede zu legen, haben Online vhs Entwicklung bis zum fertigen Bild! nebenbei an Ihrem Auftreten, Selbstbewusstsein und 7,00 Euro Kurs-Nr: 820 320 10 an Ihrer Stimme gearbeitet, sowie sich im Spiel von Webinar den angestauten Emotionen des Alltags befreit. Anmeldung erforderlich Mark Krause Sind Sie dabei? Der Kundenservice in Weil im Schönbuch ist bis zum Sie brauchen lediglich einen Laptop, Headset oder Dienstag, 14. April 2020 19. April 2020 nicht besetzt! Mittwoch, 8. April 2020 In Ears, am besten kabellos, eine stabile Internet- verbindung sowie einen Raum, in dem Sie ungestört Unsere Öffnungszeiten sind am Montag und Don- Donnerstag, 16. April 2020 sind, gut ausgeleuchtet sind und etwas Platz um nerstag von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Freitag, 10. April 2020 sich herum haben. Wegen dem Corona-Virus stehen wir Ihnen nur tele- Samstag, 18. April 2020 Lassen Sie uns gemeinsam die Schauspielkunst erfahr- fonisch und per e-Mail zur Verfügung. Sonntag, 12. April 2020 bar machen und spielen Sie mit, ich freue mich auf Sie! Ihr Anliegen lässt sich nicht aufschieben? jeweils 19.00 – 19.15 Uhr Kurs-Nr.: 820 492 10 Dann wenden Sie sich bitte mit Ihrer Mail an 3 Ustd., 7 Termine, Webinar [email protected]. Online vhs Aleksandra Simic Wir wünschen Ihnen alles Gute, gebührenfrei Montag, 13. April 2020, 20. April 2020, 27. April 2020 gemeinsam halten wir durch! jeweils 19.00 – 19.45 Uhr Bleiben Sie gesund! Gesang – Stimmbildung 3 Ustd., 3 Termine, vhs.Böblingen-Sindelfingen verschiedene Kurse, je fünf Termine, Online vhs E-Mail: [email protected] ab Dienstag, 14. April 2020 18,00 Euro Live-Online-Webinar Anmeldung erforderlich Tel.: (0 70 31) 64 00-0 24,00 Euro Pestalozzistr. 4, 71032 Böblingen ist eine Fähigkeit, die jede/r (wieder) erler- Pablo Picasso http://www.vhs-aktuell.de nen kann. In den Online-Kursen wird der Weg da- Pablo Picasso ist der wichtigste und auch berühm- http://www.facebook.com/vhsboeblingensindelfngen für bereitet, sich die Fähigkeit des Singens erneut teste Künstler des 20. Jahrhunderts, er hat die Ent- anzueignen. Die Stimme wird gefestigt, ihr Umfang wicklung der Kunst des Jahrhunderts maßgeblich erweitert und es werden Gefühle und Töne in Ein- geprägt. Zu Beginn seiner Karriere befand sich die klang gebracht. Verschiedene gesangstechnische Malerei in einer Krise, die Picasso ihr durch seine Übungen bilden den Wegweiser für ein natürliches, Erfndung der kubistischen Malerei entscheidend zu sicheres Singen. Alle Stimmbildungskurse fnden in lösen verhalf. Welche weiteren Schritte er mit sei- Kleingruppen (1 bis 4 Teilnehmer) statt. ner Kunst im vergangenen Jahrhundert tat, das wird Der Online-Kurs fndet 2x wöchentlich statt (diens- Thema des Vortrags sein. tags und donnerstags). Kurs-Nr: 820 209 10 Kurs-Nr. 820 400 10 Webinar Webinar Barbara Honecker Natasha López Dienstag, 14. April 2020, 19.00 bis 19.45 Uhr Dienstag, 14. April 2020, 21. April 2020 1 Ustd., ab Donnerstag, 16. April 2020 Online vhs jeweils 10.00 – 10.45 Uhr 7,00 Euro Anmeldung erforderlich 5 Ustd., 5 Termine, Böblingen , Altdorf, , , Grafenau, Holzgerlingen, , Sindelfngen Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch Online vhs Barcelona 24,00 Euro Die Perle am Mittelmeer Anmeldung erforderlich Die katalanische Hauptstadt Barcelona erlebt seit vielen Februar 2020 – September 2020 Jahren einen wahren Ansturm an Besuchern aus aller Art Talk mit Mark Krause Welt. Sie gehört zu den angesagtesten Stätten derzeit. www.vhs-aktuell.de Waldliebe Lernlust Umweltschutz Sprechen über Ihre Bildideen und schon gemal- Adult Education Center Peter Wohlleben, Förster Mehr als 40.000 Unter- Gemeinsam mit Im Vortrag steht ihre lange Entstehungs- und Bau- Université Populaire und Bestseller-Autor, richtsstunden an der vhs.Böblingen- ten Bilder Universidad Popular über das Band zwischen 13 Orten im neuen Sindelfngen in der geschichte im Vordergrund, die Stadt besitzt eine Mensch und Natur vhs.Programm Natur Hand anlegen Mark Krause, Künstler und Livemaler berät Sie mit herausragende Museumslandschaft, wie z.Bsp. das Tipps und Tricks. Museu Picasso, das Nationalmuseum der Katala- Er legt auch eigene gemalte Bildlösungen für Ihre nischen Kunst im ehemaligen Weltausstellungsge- Frage als Vorschläge an, wie es gehen kann. bäude von 1927 aber auch neuere Museen wie das Caixa Forum in einer ehemaligen Tabakfabrik der Bringen Sie Ihre fertigen Bilder oder im Prozess be- Jahrhundertwende errichtet. fndliche Bilder zum Webinar mit und los gehts! Diese komplexe Geschichte wird im Vortrag darge- Kurs-Nr: 820 330 10 stellt und an herausragenden Beispielen gezeigt. Webinar Kurs-Nr. 820 210 10 Mark Krause Foto: Jürgen Gerhardt Webinar ab Mittwoch, 8. Apr. 2020, 22. Apr. 2020, 6. Mai 2020 Barbara Honecker jeweils 20.00 – 20.45 Uhr Donnerstag, 16. April 2020, 19.00 bis 19.45 Uhr 3 Ustd., 3 Termine, 1 Ustd., Natur Online vhs Online vhs 15,00 Euro 7,00 Euro Von Schönheit bis Schutz: Was Wald und Wiese bieten und brauchen Anmeldung erforderlich Anmeldung erforderlich 10 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 15 Donnerstag, 9. April 2020

Soziale Dienste Soziale Dienste und Betreuung THAMAR Weil im Schönbuch e.V. Anlauf- und Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt IBB-Stelle für den Landkreis Böblingen Ulrike Löffer Telefon (0 70 31) 22 20 66 Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle Telefon (0 15 77) 4 04 27 99 Montag, Dienstag und Donnerstag, für psychisch kranke Menschen und Angehörige 10.00 bis 13.00 Uhr erreichbar von Montag bis Freitag Sprechstunde: Mittwoch, 13.00 bis 16.00 Uhr Jeden 1. Freitag im Monat von 10.00 – 12.00 Uhr sowie nachts, an Wochenden und Feiertagen (möglichst mit vorheriger telefonischer Vereinba- rung) im BZS-Bürgerzentrum Leonberg, Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt Neuköllner Str. 5 (Leo-Center), 71229 Leonberg Hospiz-Gruppe Stuttgarter Str. 17, 71032 Böblingen Weil im Schönbuch Telefonische Sprechzeiten: Tel.: (0 70 31) 63 28 08, Fax: (0 70 31) 22 20 63 Montag und Donnerstag von 10.00 – 12.00 Uhr, E-Mail: [email protected] Mittwoch von 16.00 – 18.00 Uhr. Beistand und Begleitung für Schwerkranke, Sterbende und deren Angehörige www.frauenhelfenfrauenbb.de Telefon: (0 70 31) 6 63-2929 (Anrufbeantworter), E-Mail: [email protected] Hospiztelefon (0 70 31) 77 74 05 Mo. Di. und Do. 10.00 bis 13.00 Uhr Mobil (01 52) 01 73 59 42 Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr Informations- und Beratungstelefon für Charlotte Hollinger / Martina Sümnick Menschen mit einer psychischen Erkrankung, Notrufzeiten: [email protected] Nachts 20.00 bis 7.00 Uhr deren Angehörige, Freunde und Nachbarn www.hospizgruppe-wis.de Telefon (0 70 31) 6 63 33 66 Sa., So. und an Feiertagen Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr durchgehend erreichbar Das Gespräch ist anonym, die Mitarbeitenden unter- liegen der Schweigepficht. Nachbarschaftshilfe Weil im Schönbuch Landratsamt Böblingen/Soziales Sozialer Dienst Andrea Kopp, Telefon (0 71 57) 53 78 90 oder (01 73) 6 56 25 10 IAV-Beratungsstelle für ältere- Landratsamt Böblingen/Soziales _ und Hilfe suchende Menschen Im Vertretungsfall: Elke Todt, Telefon (0 71 57) 6 54 18 Schuldnerberatung allgemein oder Helga Wirsching, Telefon (0 70 31) 76 3 75 56 Telefon (0 70 31) 6 63-1651, Beratung und weitere Info: erreichbar von Montag bis Freitag E-Mail: [email protected] Frau Bloching/IAV-Beratungsstelle. Telefonische Beratung Mo-Mi 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr E-Mail: [email protected] und Do 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr Telefon iav-Stelle: (0 70 31) 6 84 74-60 Ambulanter Kinder- und Jugendhospiz Budget- und Schuldnerberatung für Fax iav-Stelle: (0 70 31) 6 84 74-61 Seniorinnen und Senioren Telefon (0 70 31) 663-1919, Max-Eyth-Str. 23, 71088 Holzgerlingen E-Mail: [email protected] Seniorenwohnanlage Telefon (0 70 31) 6 59 64 00 Telefonische Beratung Mo 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr „Seegärten“ Einsatzleitung: Telefon (0 70 31) 6 59 64 01 Außerhalb der telefonischen Beratungszeiten ist Wir begleiten kostenlos Familien mit schwerstkran- eine Mailbox geschaltet, auf der eine Nachricht hin- Hausleitung Frau Wieland, kem und sterbendem Kind oder Jugendlichem oder terlassen werden kann. Telefon (0 71 57) 12 90-450 schwerstkrankem und sterbendem Elternteil. Wir rufen gerne zurück. Telefonische Sprechzeiten Nähere Informationen: www.hospizdienst-bb.de Montag bis Mittwoch Landratsamt Böblingen, Soziales, Sozialer Dienst sowie Freitag 8.30 bis 10.00 Uhr, Donnerstag 16.30 bis 17.30 Uhr. Frau Barut, Tel. (0 70 31) 6 63-1569 BfB Bürger für Bürger E-Mail: [email protected] Der Soziale Dienst des Amtes für Soziales bietet Be- Ökumenische Initiative für soziale Einzelfallhilfe ratung für Menschen, Haus Martinus Kontakt: Gerhard Frech, Telefon (01 72) 7 55 26 94 Altenpfegeheim • die Sozialhilfe beziehen (Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensun- 58 Pfegeplätze terhalt) Hebammen • die Pfege oder hauswirtschaftliche Hilfen nicht 2 Kurzzeitpfegeplätze selbst fnanzieren können und von der Pfege- 9 heimgebundene Wohnungen Susanne Rupp, Telefon (0 70 31) 46 64 77 versicherung keine oder zu wenig Leistungen erhalten Sprechzeiten: Uta Leipoldt, Telefon (0 70 31) 41 18 95 • die Unterstützung in einer persönlichen und www.uta-leipoldt.de Montag bis Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr wirtschaftlichen Notlage suchen Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr • die Orientierung über sonstige Hilfsangebote Telefon (0 71 57) 6 69 29-1 00 wünschen Beratungsstelle für Schwangere Leitung: Frau Özlem Ulu, Telefon (0 71 57) 6 69 29-102 (anerkannt nach § 219 StGB) Landratsamt Böblingen, Jugend und Bildung Gesundheitsamt des Landkreises Böblingen, Park- str. 4, 71034 Böblingen Familie am Start – Hilfen von Anfang an Diakonie- und Sozialstation Termine nach telefonischer Vereinbarung unter (0 70 Schönbuchlichtung Beratung, Begleitung und Unterstützung von Müt- 31) 6 63 17 17 Sitz Holzgerlingen tern und Vätern ab Beginn der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr. Ziegelhofstr. 1 Familie am Start Pfegebereich Weil im Schönbuch Psychologische Beratungsstelle, Wellcome und Notdienst an Wochenenden und Feiertagen Waldburg Straße 19, 71032 Böblingen Pfegedienstleitung Praktische Hilfen für Familien nach der Geburt Kontakt: Ulrike Preschel-Kanaan, Telefon: Diakoniestation: (0 70 31) 6 84 74-0 Susanne Binder, Telefon (0 70 31) 60 58 88 [email protected], Fax: Diakoniestation: (0 70 31) 6 84 74-20 www.wellcome-online.de www.familie-am-start.de Nummer 15 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch 11 Donnerstag, 9. April 2020

Betreuungsgruppe für Demenzkranke

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz Kontakt: iav- und Demenzberatungsstelle Schönbuchlichtung Dorothea Bloching, Telefon (0 70 31) 68 474 60 [email protected]

Informations- und Beratungstelefon häusliche Gewalt

„Gewaltig überfordert – wenn Pfege an Grenzen stößt“ Montag bis Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Telefon (0 70 31) 6 63-30 00 Telefon (0 70 31) 6 63-13 31

Arbeitskreis Leben (AKL) Sindelfngen-Böblingen e.V.

Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbsttötungs- gefahr sowie Trauergruppe für Hinterbliebene nach Suizid und Präventionsveranstaltungen in Schulen Arbeitskreis Leben Böblingen e.V Tel.: (0 70 31) 3 04 92 59 Mail: [email protected]

Blaues Kreuz Suchtkrankenhilfe

Hilfe für Suchtgefährdete und Angehörige Wenn Abhängigkeit zum Problem wird! Wie kann ich befreit leben lernen? Betroffene Frauen und Männer, die von den Fesseln der Sucht losgekommen sind, machen Mut ein gesundes Leben führen zu können. Es gibt keine hoffnungslosen Fälle Lernen wir uns kennen? Was in der Gruppe gesprochen wird, bleibt auch dort.

Unsere Treffen: Treffen Schönaich montags im evang. Gemeinde- haus, Große Gasse 1 Zeitpunkt: 18.30 – 20.00 Uhr, in jeder geraden Woche

Kontakte: Hr. D. Vent Telefon: (0 70 31) 4 67 49 45 E-Mail: [email protected] Web: www.bk-schoenaich.de Treffen Böblingen dienstags in den Räumen der Kreuzkirche am Südbahnhof, in der Tübinger Str. 77 Zeitpunkt: 18.30 – 20.00 Uhr

Kontakte: S. Schäufele, Tel. (0 70 31) 60 22 69 Gerd-Erlo Hanke, Tel. (0 70 31) 27 99 02 E-Mail: [email protected] Web: www.bk-bb.de

Anzeigenannahme per E-Mail: [email protected]

krzbb.de 12 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 15 Donnerstag, 9. April 2020

Kirchliche Mitteilungen Pfarrer und Öffnungszeiten

Evangelische Kirchengemeinde Pfarramt 1, Obere Halde 2 Weil im Schönbuch und Telefon (0 71 57) 52 07 03, Fax (0 71 57) 52 07 04 Breitenstein-Neuweiler Vertretung durch:

Pfarrerin Bettina Reiser-Krukenberg Im Brennofen 26/1, 72135 Dettenhausen Telefon: (0 71 57) 6 61 17, Fax: (0 71 57) 53 64 69 Meditation zur E-Mail: [email protected] Pfarrer Götz Krusemarck, Königsberger Str. 7 Sterbestunde Jesu Telefon (0 71 57) 52 06 28, Fax (0 71 57) 52 06 29 E-Mail: [email protected] Karfreitag, 10. April 2020 Diakon Siegfried Rösch Mobil (01 76) 20 24 27 42 (dienstlich) Aufzeichnung aus der E-Mail: [email protected] Christuskirche Neuweiler. Evang. Gemeindebüro im Haus Renz, Schulstr.2 Postanschrift: Obere Halde 2 Online ab 15 Uhr auf Telefon (0 71 57) 52 07 03, Fax (0 71 57) 52 07 04, E-Mail: [email protected]

www.ev-kirche-weil.de Unser Gemeindebüro ist bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Sie können uns Achim Dannecker, Flöte aber zu den gewohnten Öffnungszeiten telefo- nisch oder per Mail erreichen.

Dr. Hans Joachim Kleber, Orgel Öffnungszeiten unseres Gemeindebüros: Dienstagnachmittag von 15.00 bis 17.00 Uhr, sowie donnerstags und freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr. Am Gründonnerstag 9. April 2020 ist das Gemein-

Altarkreuz in der Christuskirche von Fritz Mühlenbeck. debüro geschlossen. Foto: Fotostudio van Munster, Holzgerlingen. Über aktuelle Termine und Veranstaltungen informiert sie auch unsere Homepage: www.ev-kirche-weil.de Schauen Sie doch mal rein. Gottesdienste Texte

Wort der Woche Karfreitag, den 10. April 2020 Liebe Seniorinnen und Senioren, die derzeitige Situation betrifft uns alle, ob alt oder Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eigeborenen Sohn gab, auf jung. Schmerzlich ist unter anderem, die Passions- dass alle die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige und Osterzeit nicht in gemeinsamen Gottesdiensten Leben haben. (Johannes 3,16) feiern zu können. Wie gut ist es dennoch zu wissen, dass wir nicht allein sind und Gott uns verbindet. So freue ich mich, mit Ihnen als junges Gemeindeglied Martinskirche Weil im Schönbuch ein paar Gedanken teilen zu dürfen. 10.00 Gottesdienst im Livestream (Pfarrer Rückle) „Lobe den HERRN, meine Seele!“ – Diese prägnan- www.tinyurl.com/GottesdienstWeil ten Worte aus Psalm 103 kommen uns in Zeiten wie diesen nur schwer von den Lippen. Unser Herz ist schwer voll Angst, Sorge und Unsicherheit. Wir sind Christuskirche Neuweiler erschüttert und gelähmt von ständig neuen Nach- 15.00 Meditation zur Sterbestunde Jesu richten, Empfehlungen und Einschränkungen. Aufzeichnung aus der Christuskirche Neuweiler Vielleicht benötigen wir aber gerade in einer solchen Situation die Erinnerung: Online ab 15 Uhr auf www.ev-kirche-weil.de „und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat!“ Achim Dannecker, Flöte / Dr. Hans Joachim Kleber, Orgel Doch wie kann man sich angesichts dieser Lage überhaupt noch irgendwie freuen und dankbar sein? Wir spüren schließlich die Angst. Diese können und müssen wir auch nicht einfach wegschieben. Ostersonntag, den 12. April 2020 Der Psalm zeigt uns jedoch, dass es Licht am Hori- Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu zont gibt: Ewigkeit und hab die Schlüssel des Todes und der Hölle. „Der dir alle deine Sünde vergibt und heilet alle deine (Offenbarung 1,18) Gebrechen, der dein Leben vom Verderben erlöst, der dich krö- net mit Gnade und Barmherzigkeit.“ Martinskirche Weil im Schönbuch Das Wort, das gerade in aller Munde ist und uns so 10.00 Gottesdienst im Livestream (Pfarrer Krusemarck) sehr belastet, heißt Corona. Dieser Name kommt www.tinyurl.com/GottesdienstWeil aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt Kro- ne. Unter dem Mikroskop sieht das Virus offenbar wie eine Krone aus. In Psalm 103 ist jedoch die Rede davon, dass uns Gott mit einer Krone aus „Gnade Nummer 15 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch 13 Donnerstag, 9. April 2020 und Barmherzigkeit“ krönt – nicht mit einem Virus. ter in Osteuropa einen radikalen Ausfall an unterstüt- Osternacht-online am 11. April 2020 Schmerz, Krankheit, Tod sowie die aktuelle Not ha- zenden Projektmitteln. Wie Sie dem Faltblatt entneh- Aus großer pastoraler und spiritueller Not entstand ben also nicht das letzte Wort. Gott vergibt, heilt, men können, unterstützt die Aktion „Hoffnung für in Weil der Wunsch nach einer Übertragung der Os- rettet und krönt uns mit Gnade und Barmherzigkeit. Osteuropa“ in vielen europäischen Nachbarländern ternacht. Warum? Weil er selbst Mensch geworden ist. Am hilfreiche Projekte für Menschen in Not. Dort ist die Kreuz hat er sich mitten in das Leiden von uns Men- Bedrohung mit dem Corona-Virus eine zusätzliche Pfarrer Jean-Rémy Kokaya, Anne Ziech und Pasto- schen gegeben. Jesus weiß, was es bedeutet, Angst schwere Belastung. ralreferentin Christiane Breuer werden eine verkürzte zu haben. Im Garten Gethsemane sagt er zu seinen Liturgie – aber mit den schönen Punkten der Oster- Um dem Ausfall des Gottesdienstopfers entgegen- nacht – ermöglichen. Jüngern: „Meine Seele ist betrübt bis an den Tod; zutreten, bitten wir Sie Ihre Spende an folgendes bleibt hier und wachet!“ (Mk 14,34). In dieser Angst Konto zu überweisen: „QR-Code Osternacht“ ist er uns heute nahe. Sein Tod hat schließlich alle, Wenn die Technik klappt, wird die Feier der Oster- die an ihn glauben, eine tiefe Leere erfahren lassen. Opferkonto nacht am 11. April 2020 um 21.00 Uhr per YouTube Diese spüren wir in diesem Jahr besonders. Evanglische Kirchengemeinde live unter folgendem LInk https://rebrand.ly/7cfdc Gleichzeitig hat Jesus aber die Welt überwunden Weil im Schönbuch und Breitenstein/ Neuweiler aus der Kirche St. Johannes Baptist Weil im Schön- und dem Tod die Macht genommen. Mitten in die- buch übertragen. Verwendungszweck: Hoffnung für Osteuropa ser schweren Zeit können wir unser Herz öffnen für das Licht am Horizont. Nach Karfreitag und -sams- IBAN: DE42 6006 9224 0000 3320 03 tag kommt der Ostermorgen. Dieser verkündet den BIC: GENODES1DWS Sieg Jesu über den Tod: „Der Herr ist auferstanden, „Hoffnung für Osteuropa“ will Menschen in Notlagen er ist wahrhaftig auferstanden.“ Das gibt uns Hoff- neue Zuversicht geben. Hoffnung teilen, Hilfe wei- nung und Kraft. Er, der selbst König ist, stirbt, steht tergeben. Das Wort Jesu: „Ich war hungrig und ihr nach drei Tagen wieder auf und krönt schließlich uns habt mich gespeist, ich war fremd und ihr habt mich mit Gnade und Barmherzigkeit. Halten wir an die- aufgenommen“ (Matthäus 25,35) stellt uns beson- sem Lichtblick fest und verlieren nicht das Gute aus ders an die Seite von Armen und Ausgegrenzten, dem Blick, das Gott uns bereits geschenkt hat – die Flüchtlingen, alten Menschen sowie benachteiligten Ostermomente unseres Lebens. Dann können wir Kindern und Jugendlichen. Mit Ihrer Hilfe können einstimmen in den Lobgesang des Psalms: „Lobe Geschwister in Osteuropa erfahren, dass sie Teil der den HERRN, meine Seele!“. Gerade auch in den großen Gemeinschaft sind, die einander in Christi schweren Zeiten des Lebens hilft mir Musik. Ihnen Namen hilft. Auch Ihre Spende gibt Hoffnung – Hoff- vielleicht auch? Ich lade Sie ein, in den Kanon „Lobe nung für Osteuropa! Herzlichen Dank für Ihre Gaben. den Herrn, meine Seele“ oder den Choral „Nun lob, Dr. h. c. Frank Otfried July Landesbischof mein Seel, den Herren“ (EG 289) einzustimmen. Das tut der Seele gut! Vielleicht können wir in diesem Jahr neu erfahren, Ostergruß was die Osterbotschaft für uns bedeutet. Das wün- Süddeutsche Gemeinschaft sche ich ihnen von ganzem Herzen! „Gott, ich bin nicht allein. und EC Jugendkreis Neuweiler Herzliche Grüße und frohe Ostern, Du bist da. Selina Heller Ostersonntag, 12. April 2020 Du verbindest uns miteinander. 18.00 Uhr Gottesdienst mit Jugendpastor Wir kommen zu Dir Thomas Rieger zum Vorsitzenden Jonathan Plaß mit allem, was uns bewegt. der Ev. Kirchengemeinde Weil gewählt Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Co- Stärke die Kranken, Der KGR Weil hat Thomas Rieger zum 1. Vorsit- ronavirus, fnden alle Termine bis auf weiteres nicht tröste die Ängstlichen, zenden der Kirchengemeinde Weil im Schönbuch statt! Wir bitten um Verständnis. gewählt. Wir sind sehr dankbar, dass er bereit ist, sei nahe den Einsamen. dieses Amt zu übernehmen und wünschen ihm viele Schenke Hoffnung Kraft und Gottes Segen. Wir bitten die Gemeinde, allen Menschen ihn in dieser Aufgabe zu unterstützen und im Gebet Katholische Kirchengemeinde für ihn einzutreten. Bis zur Wiederbesetzung der 1. und der ganzen Erde. Amen.“ Pfarrstelle ist Pfarrer Krusemarck 2. Vorsitzender der St. Johannes Baptist Mit diesem Gebet beginnt täglich eine von Mitar- Kirchengemeinde Weil. beitern unseres Bischofs gestaltete Hoffnungszeit. Termine Gebet Dann wird das Evangelium vom Tag verkündet. An Katholisches Pfarramt, Bachstraße 17 Ostern lautet es so: „Fürchtet euch nicht! Ich weiß, Behüte, HERR, die ich dir anbefehle, Sekretariat: M. Herbig, M. Sanchez ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier, die mir verbunden sind und mir verwandt. denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat... Geht Telefon (0 71 57) 5 38 32-0, Erhalte sie gesund an Leib und Seele schnell zu seinen Jüngern und sagt ihnen: Siehe, er Telefax (0 71 57) 5 38 32-29, geht euch voraus nach Galiläa, dort werdet ihr ihn und führe sie an deiner guten Hand. E-Mail: [email protected] sehen“ (Mt 28,5-7) Sie alle, die mir ihr Vertrauen schenken In Jesus Christus, der für alle den Tod am Kreuz und die mir soviel Gutes schon getan. Öffnungszeiten Pfarrbüro auf sich genommen hat und sogar in das Reich des In Liebe will ich dankbar an sie denken, momentan nur telefonisch und Todes hinabgestiegen ist, wird uns auch in dieser o Herr, nimm dich in Güte ihrer an. per E-Mail erreichbar besonderen Situation Hoffnung zusagt. Wir, der Kir- chengemeinderat und das Pastoralteam sind Ihnen Montag und Dienstag 9.30 bis 12.00 Uhr, Um manchen Menschen mache ich mir Sorgen so im Glauben und im Gebet verbunden. Christus Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr, und möchte helfen, doch ich kann es nicht. schenkt uns allen, österliche Zuversicht. Freitag 10.00 bis 12.00 Uhr Ich wünsche nur, er wär‘ bei dir geborgen Ihr Anton Feil, Pfarrer Homepage: www.kgwd.drs.de, www.chiesa.de und fände aus dem Dunkel in dein Licht. Du ließest mir so viele schon begegnen, Pfarrer Anton Feil Das Licht der Osterkerze so lang ich lebe, seit ich denken kann. Schubertstraße 19, 71088 Holzgerlingen, Von Ostersonntag bis zum 19. April 2020 wird in Telefon (0 70 31) 41 98 01 unserer Kirche St. Johannes Baptist tagsüber die Ich bitte dich, du wollest alle segnen, Osterkerze brennen. Sie sind eingeladen im Laufe sei mir und ihnen immer zugetan. Pfarrvikar Jean-Rémy Kokaya Dalo der Osterwoche das Licht der Osterkerze nach Hau- AMEN. Furtbrunnen 6, 71093 Weil im Schönbuch, se zu holen. Bringen Sie Ihre eigene Kerze mit oder nutzen Sie die dafür bereitgestellten Kerzen um ihr Lore Eichhorn (sie initiiert und leitet Gebetskreise in Telefon (0 71 57) 7 05 37 89 Osterlicht für zuhause zu entzünden. katholischen Gemeinden in Bamberg und Umge- bung) Jugendreferentin Maria Kaak Die Kirche ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. [email protected] Bitte beachten Sie, dass Versammlungen von mehr Opferaufruf als zwei Personen untersagt sind und alle Vorsichts- Leider können zur Zeit keine Gottesdienste stattfn- Beerdigungsdienst maßnahmen, auch die Abstandsregel von 2m einge- den. Dies ist in der Passions- und Osterzeit beson- 7. – 24. April 2020 halten werden. ders bitter. Das Gottesdienstopfer am Karfreitag Pfarrer Jean-Rémy Kokaya Dalo, Lassen Sie uns die Dunkelheit voller Hoffnung und fällt damit aus. Dies bedeutet für unsere Geschwis- Telefon (0 71 57) 7 05 37 89 mit dem Licht der Osterkerze neu erhellen. 14 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 15 Donnerstag, 9. April 2020

Gottesdienste im Fernsehen Digitale liturgische Nacht Wir bleiben Gemeinde auch wenn wir uns Karfreitag, 10. April 2020 nicht mehr treffen dürfen. Diesen Gründonnerstag wollen wir uns gemeinsam Ab sofort Online-Kurzgottesdienste. BibelTV, 15.00 Uhr, katholischer Gottesdienst aus vor die Aufgabe stellen, mit unseren Gedanken und dem Münsteraner Dom, Feier vom Leiden und Gebeten für Jesus zu wachen, wie es die Jünger ma- Einfach reinhören und mitfeiern. Sterben Christi chen sollten. Gerade in einer Zeit, in der wir auf per- Jeweils Sonntags unter www.emk-schoenaich.de BR Fernsehen, 21.10 Uhr, katholischer Gottes- sönliche Kontakte verzichten müssen, ist es wichtig, dienst, Kreuzweg im Kolosseum in Rom im Glauben verbunden zu bleiben. Deswegen wol- len wir über die Nacht Schichten einteilen und ge- Ostersonntag, 12. April 2020 meinsam das Licht Jesu bewachen. Seid gespannt Jesus sagt: Ich bin die Auferstehung und auf ein digitales Programm mit Andachten, kleinen das Leben. Wer an mich glaubt, wird BibelTV, 10.00 Uhr, katholischer Gottesdienst aus leben, auch wenn er stirbt. dem Kölner Dom Impulsen, und interaktiven Angeboten! Fragen und Anmeldung an: [email protected] Johannes 11,25 BR, 10.00 Uhr, katholischer Gottesdienst aus Rom

Hausgottesdienst für Familien Auf unserer Homepage https://kgwd.drs.de fnden Sie für jeden Sonn- und Feiertag auch einen Haus- gottesdienst für Familien. Neuapostolische Kirche S e n i o r e n c l u b Weil im Schönbuch April, April der macht was er will... Gemeindevorsteher: Markus Schlayer Leider müssen wir den Termin für den Seniorenkreis im April aus den bekannten Gründen absagen. Blei- Lindenstraße 15, 71101 Schönaich ben Sie gesund und herzliche Grüße bis wir uns wie- Tel.: (0 70 31) 68 12 70 dersehen. Persönliche Begegnungen – ein Gruß R. Vatter Leider ist es zurzeit nicht möglich, dass wir uns per- sönlich begegnen können. Uns fehlt nicht nur, dass wir uns nicht sehen können, sondern auch die per- sönliche Berührung durch einen Händedruck. Dinge, welche vor einiger Zeit normal waren und uns viel- leicht gar nicht so wichtig erschienen. Iin der jetzigen Situation wird aber auch bewusst, dass diese Art der Begegnung nicht alles ist. Sondern die Verbundenheit im Herzen, im Gebet und in Gedanken viel wichtiger und präsenter geworden ist und dieses Bewusstsein mich mit euch sehr stark verbindet. Ich wünsche allen das Erleben, dass unser Gott sei- ne Hand über uns hält und auf uns sieht. Möge diese Verbundenheit Gottes zu jedem einzelnen erlebbar, spürbar und real sein. Tafelkiste Ebenso wünsch ich allen die Verbundenheit unterei- nander im Herzen und die Erfahrung, welche Kraft, Selten war unsere Tafelkiste in der Kirche so gut ge- Sicherheit und positive Energie darin liegen kann. füllt wie jetzt so kurz vor Ostern. Vielen, vielen Dank, dass Sie, liebe Gemeindemitglieder, an die vom Ich und die Brüder möchten uns täglich mit euch in Schicksal benachteiligten Menschen denken, die Gedanken und im Herzen verbinden und für euch auf Lebensmittelspenden angewiesen sind. Unsere im Gebet eintreten damit ihr positiv in die Zukunft Kirche St. Johannes Baptist ist täglich von ca. 10.00 schauen könnt. – 18.00 Uhr geöffnet. Möge unser Himmlischer Vater uns alle bewahren, Ein hoffnungsvolles und gesegnetes Osterfest begleiten und uns von allen Seiten umgeben. wünscht Ihnen Wenn jemand von euch Unterstützung, in jeglicher Katholische italienische Gemeinde Ihr Sachausschuss DIAKONIE Art benötigt, lasst es uns bitte wissen, damit wir Un- Gesu Misericordioso terstützung organisieren können. Im Herzen verbunden Grüße ich euch alle euer Sekretariat – Im Hasenbühl 8: Markus MIT KINDERN ÜBER STERN REDEN Daniela Di Stefano, Telefon (0 70 31) 4 38 02 Unsere nächsten Gottesdienste per Video Osteraktion E-Mail: [email protected] Karfreitag, 10. April 2020 10.00 Gottesdienst per Internet-Livestream für die ganze Öffnungszeiten: Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr Ostersonntag, 12. April 2020 Familie Freitag von 12.30 bis 14.30 Uhr 10.00 Gottesdienst per Internet-Livestream mit Don Emeka: (nach Vereinbarung ) Stammapostel Schneider Gerade in diesen bewegten Zeiten lassen Mobil: (01 62) 6 17 42 64 wir Sie nicht allein. Wir möchten Sie Die Übertragung der sonntäglichen Videogottes- unterstützen, die Zeit zu Hause mit Ihren Das Italienische Pfarrbüro bleibt demnächst ge- Kindern zu gestalten. dienste im Internet erfolgt über den YouTube-Kanal Jeden Tag erhalten sie von uns einen schlossen und die Segretärin kann nur via E-mail der Kirche. Eine Aufzeichnung ist jeweils bis zum da- kurzen Impuls aufs Handy: Bastel- und erreicht werden. Danke für Ihr Verständnis. rauffolgenden Tag, 20.00 Uhr, auf dem YouTube-Ka- Spielideen, Geschichten, Impulse, ... nal verfügbar. So verfliegt nicht nur die Zeit, in der wir alle daheim bleiben müssen, wie im Flug, Weitere aktuelle Informationen sondern Sie bereiten sich als Familie auf das Osterfest vor. Evangelisch- https://www.nak-sued.de/corona-pandemie/aktuell/ Methodistische Kirche EINFACH EINE NACHRICHT MIT " STERN" PER WHATSAPP, TELEGRAM Christuskirche, Im Hasenbühl 26 DER THREEMA AN: 0151 52 22 18 14 Pastorin: Ellen Widmer, Im Röhrle 5, 71101 Schönaich Los geht's am 1. April. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Telefon (0 70 31) 2 04 07 38 Ende der Aktion: Ostermontag Weitere Informationen fnden Sie unter: www.schoenaicherkirchen.de/emk Nummer 15 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch 15 Donnerstag, 9. April 2020

Posaunenchor Die Vereine informieren Gartenfreunde Weil im Schönbuch

Deutsches Rotes Kreuz OG Weil im Schönbuch e.V. Info zu den Neuwahlen Nachruf Der komplette Vorstand bleibt gemäß Satzung bis zu den Neuwahlen weiterhin im Amt. Sammelwoche des DRK OV Weil im Schönbuch e.V. Wir können es immer noch nicht Also keine Sorge: Wir sind auch jetzt für Euch da! In dieser schwierigen Zeit ist Solidarität untereinan- fassen: Unser Gründungsmitglied des Bitte die Beschränkungen im Schaukasten beach- der sehr wichtig. Ev. Posaunenchors Weil im Schön- ten, danke. buch Auch wir leisten unseren Beitrag. Das Deutsche Der Vorstand Rote Kreuz ist seit Wochen bundesweit im Einsatz, um die Maßnahmen zur Eindämmung des Covid-19 Willy Müller zu unterstützen. Harmonika-Freunde Unsere ehrenamtlichen Helfer unterstützen durch ist nicht mehr unter uns. Er verstarb ihre Mitarbeit die Teststation in Herrenberg. Des wei- Weil im Schönbuch e.V. teren nehmen wir wichtige Aufgaben zum Bevölke- am 2. April 2020. Für den rungsschutz war. Hier rechnen wir aufgrund der an- Posaunenchor ist Willy nahezu gespannten Situation mit weiteren Aufgabenfeldern/ HFW Nachrichten unersetzlich, die Trompete, die er so Einsätzen für unsere Helferinnen und Helfer in den Liebe Harmonika-Freunde, wunderbar spielte, ist jetzt für immer nächsten Tagen/Wochen. unsere, für Freitag, 24. April 2020, geplante Mitglie- verstummt. Solidarität und Zusammenhalt können in dieser Zeit derversammlung ist der Corona-Pandemie zum Op- Aber er war nicht nur ein Musiker mit viel bewirken! fer gefallen. Sie wird an einem späteren Zeitpunkt Leib und Seele, er war auch über all stattfnden. Der Musikunterricht für unsere jugend- die Jahrzehnte ein absolut zuver- Liebe Freunde des Roten Kreuzes, lichen Spielerinnen und Spieler wird von Martin Hauke jetzt schon zwei Wochen „online“ erteilt. Das lässiger, treuer Freund und Bläser- liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, klappt zwischenzeitlich ganz gut. kamerad, der immer zur Stelle war, Menschlichkeit kennt keine Grenzen! Für die Akkordeon-Schul-AG haben wir zu Beginn wenn er gebraucht wurde. Menschenretter, Zukunftsbringer, Leidlinderer. Set- der Osterferien Noten von zwei neuen Musikstücken Wir alle werden Willy sehr vermissen, zen Sie ein Zeichen und sind Sie Teil der größten an die Eltern verschickt. Martin Hauke hat diese ex- unsere Gedanken und unser Mitgefühl humanitären Bewegung der Welt! Lassen Sie uns tra dafür entworfen. sind bei seiner Frau Inge und seiner zusammen Menschen in Not helfen, Bedürftigen Das Orchesterleben steht allerdings still. Jeder Familie. Wir werden uns immer beistehen und Leben retten. Egal ob als Spender, kann zwar zuhause seine schwierigen Passagen dankbar und gerne an ihn erinnern. Fördermitglied oder ehrenamtlicher Helfer. Jeder versuchen zu erarbeiten, doch das kann auch da- kann beim DRK mitmachen und damit uns und un- nebengehen, wenn man sich dann etwas einprägt, Posaunenchor Weil im Schönbuch sere Arbeit unterstützen! das nicht dem entspricht, was in den Noten steht. Ihr DRK Ortsverein Weil im Schönbuch deckt alle Dieses wollen wir dadurch vermeiden, dass die Or- Bereiche der Rotkreuzarbeit innerhalb der Gemein- chestermitglieder sich diese Stellen von Martin Hau- de Weil im Schönbuch ab. Unserer Helfer sind in- ke „vorspielen“ lassen können. Er spielt sie dann mit nerhalb kürzester Zeit bei Ihnen um in Notfällen Hilfe Metronom ein und wenn wir uns wieder zur Probe zu leisten. Wir erhalten dafür keine Fördermittel und treffen können, gehen solche Stellen „spielerisch Radsportverein sind auf Sie angewiesen. von der Hand“. Weil im Schönbuch Setzten Sie ein Zeichen durch Ihre Spende! Wir versuchen mit diesen Maßnahmen das Beste aus der Situation zu machen. Wenn wir uns alle an die Vor- Trainings- bzw. Abfahrtszeiten: Möchten Sie Menschen in Not helfen und unseren gaben der Regierung halten, können wir sicher bald Ortsverein tatkräftig unterstützen? Dann nehmen Sie – Radball: wieder einen persönlichen Unterricht aufnehmen. mit Michael Bauer unter der Telefonnummer (0 70 31) Montags und donnerstags 77 91 02 Kontakt auf. Wir wünschen allen frohe Ostern und bleibt gesund. zwischen 17.00 und 21.00 Uhr Danke – sagen wir schon jetzt an dieser Stelle für Was geht‘ bei den HFW: Unsere Termine sind auch Mittwochs ab 19.30 Uhr jeden Euro! immer rechtzeitig auf unserer Homepage „www.hfw- is.de“ zu fnden. – Kunstradfahren: Mit freundlichen Grüßen Dienstags, mittwochs und freitags Ihr zwischen 16.00 und 19.30 Uhr Dr. Alexander Moroff Liederkranz – Radtreff: Vorsitzender Breitenstein 1893 e.V. Freitags um 17.00 Uhr (April bis Ende September) Spendenkonten: Anmerkung: Die Trainingszeiten können variieren. Genossenschaftsbank Weil im Schönbuch e.G Liebe Mitglieder, liebe Mitbürger Wer im Training vorbeikommen möchte, sollte dies möglichst einen Tag vorher telefonisch, (0 71 57) 53 IBAN: DE47 6006 9224 0000 7880 07 Der Liederkranzkranz Breitenstein wünscht ihnen ein Frohes Osterfest und erholsame Feiertage. Leider 76 95 oder per E-Mail: [email protected] ab- BIC: GENODES1GWS können wir bis auf weiteres keine Singstunden für den klären. Kreissparkasse Böblingen Spatzenchor, den Kinderchor, den Jugendchor und den Feiern in der Radsporthalle IBAN: DE71 6035 0130 0000 0125 48 gemischten Chor anbieten. Auch das Musical „Das ge- heime Leben der Piraten“, geplant für den 9. Mai 2020, Sie suchen eine bewirtschaftete Halle für Ihre Be- BIC: BBKRDE6B muss leider ausfallen. triebsfeier, Betriebsversammlung, Kommunion, Konfrmation, Hochzeit, Jahrgangsfeier, Taufe, Ge- burtstagsfeier oder Trauerfeier. In unserer Radsport- halle bieten wir Ihnen den vollen Service für Veran- Das Angebot Ihrer Anzeige ist Information staltungen von ca. 50 bis 240 Personen. Kontakt: Beata Leinich, Tel: (0 71 57) 53 76 95 für unsere Leser. oder www.rvweil.de Mach jetzt mit und gewinne einen Button!

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu Willst du verstehen, wie das Gehirn funktioniert? Möchtest du wissen, was Alzheimer ist? Dann freuen wir uns auf deinen Besuch unter: K08 krzbb.de www.afi-kids.de 16 ANZEIGEN Nummer 15 Donnerstag, 9. April 2020

2016 war das Junge Streichorchester Weil im Schönbuch auf Konzertreise in Irland - hier das damalige Ensemble vor Ashford Castle.

Junges Streichorchester Weil im Schönbuch feiert 25-jähriges Jubiläum orchester eingerichtet und schon zwei Jahre später Qualitativ und quantitativ prächtig entwickelt machte der Ansturm sogar eine Dreiteilung nötig. So wurde das Jugendorchester für die 11- bis 13- Jährigen gegründet. Geburtstag feiert in diesem Jahr das Junge Streich- chener und seine Ehefrau Gabi in Weil im Schön- Zum zehnjährigen Bestehen 2005 kam die erste CD orchester Weil im Schönbuch. Vor 25 Jahren waren buch. Die ersten fünf Jahre war der Unterricht als heraus. Zum Glück war die Vereinsführung so mutig zwei Konzerte in Weil und Ehningen der Beginn die- Außenstelle der Musikschule Böblingen organisiert. und hat einen guten Profi-Tonmeister engagiert. Die ser Erfolgsgeschichte. Dass bei der Premiere Bachs Aber seit der Selbstständigkeit 1995 ging es mit tat- Proben und Aufnahmesitzungen waren hart, aber musikalisch sehr anspruchsvolle Brandenburgische kräftiger Unterstützung der Schülereltern steil berg- Konzerte Nr. 3 und 4 gespielt wurden, klingt natürlich auf. So erhielt das Junge Streichorchester 1998 zu- sehr erstaunlich. „Aber wir mussten zum Glück ja sammen mit dem Flötenspielkreis der Weiler VHS nicht bei null anfangen“, erzählt Orchesterleiter Erich den Geno-Förderpreis für Ensembles. Aber nicht nur Impressum: Scheungraber. Schon seit 1990, als sie von qualitativ, auch quantitativ entwickelte sich das Or- Texte und Fotos: Holger Schmidt / privat weggezogen sind, unterrichten der gebürtige Mün- chester prächtig. Bald wurde als Vorstufe ein Kinder-

Konzert im Stuttgarter Theaterhaus zusammen mit dem Stuttgarter Kammerorchester. Nummer 15 ANZEIGEN 17 Donnerstag, 9. April 2020

alle haben unglaublich viel gelernt und sich ganz prägen und in Zukunft begleiten. Allen, die jetzt noch klar war der Gesamteindruck.“ ernst genommen gefühlt. Die Qualität der CD ist nicht mit dabei waren, möchte ich sagen: Eure Chan- Heute spielen im Jungen Streichorchester 32 Musi- überraschend gut. Nicht nur die Musiker waren ce kommt bestimmt!“ ker im Alter von 12 bis 20 Jahren. Dazu gibt es das mächtig stolz. Schon im Präsentationskonzert war Ein besonderer Höhepunkt war die Chance, im Som- Cello-Orchester mit zwölf SpielerInnen. 20 Kinder be- die komplette erste Pressung ausverkauft. Noch mer vergangenen Jahres das SKO nach Weil in die reiten sich im Kinder- und Jugendorchester auf den zweimal musste nachgepresst werden. Die zweite Gemeindehalle einzuladen. Mit großartiger Unter- Sprung zu den "Großen" vor. und dritte CD, die jeweils im Fünfjahresabstand folg- stützung des Kulturkreises und der Gemeinde wurde ten, legen dann Zeugnis für eine erstaunliche Ent- die Gemeindehalle zum Konzertsaal umfunktioniert. Üben in Zeiten von Corona wicklung des Orchesters ab. „Werke, die ich uns auf Vor mehr als 400 Zuhörern durften auch schon die der ersten CD, wegen ihrer Schwierigkeit noch kei- jüngsten Nachwuchsmusiker als Konzertauftakt ge- Auch in Zeiten von Kontaktverboten versuchen die nesfalls zugetraut hätte, erklingen da mit selbstver- meinsam mit den Stuttgarter Profis spielen. Das Musikerinnen und Musiker, den Übungsbetrieb so ständlicher Leichtigkeit“. gerät sogar Erich Scheun- Weiler Cello-Orchester und die drei SKO-Cellisten gut es geht aufrecht zu erhalten. Im Einzelunterricht graber ins Schwärmen. spielten gemeinsam von Villa-Lobos Bachianas Bra- klappt Videounterricht recht gut. Die Tonqualität ist silieras Nr.1, das Bach Doppel-Konzert erklang ge- meist sehr dürftig, aber die Kinder und Jugendlichen Patenschaft mit dem Stuttgarter Kammerorchester meinsam mit Ratyja Düpre aus Neuweiler und dem sind sehr konzentriert und motiviert. Auch die stärke- Stuttgarter Konzertmeister, dann folgte die Erstauf- re Präsenz der Eltern macht sich sehr positiv be- Seit 2015 besteht die Patenschaft mit dem Stuttgar- führung eines Auftragswerks für das SKO und das merkbar. Orchesterproben sind natürlich auf diesem ter Kammerorchester. (SKO) 2017 wurde sie durch Junge Streichorchester Weil: Vistar von Sandeep Weg nicht realisierbar. Um für den ersehnten Tag x die Tutti-Pro-Patenschaft ausgezeichnet. Konzerte in Bhagwati. bereit zu sein, machen die Musiker gemeinsame der Liederhalle und im Theaterhaus sind seither die Mit diesem Werk wurden beide Orchester zur Eröff- Stimmproben vor dem Bildschirm. Einer spielt, die musikalischen Höhepunkte im Orchesterjahr. Nach nung des Eclat-Festivals 2020 ins Theaterhaus nach anderen Spieler spielen mit abgeschaltetem Mikro- dem Saisonauftakt 2018 in der Liederhalle schrieb Stuttgart eingeladen. Sandeep Bhagwati schrieb da- phon mit. Dann wird gewechselt. „Das ersetzt nicht Chefdirigent Matthias Foremny den Jugendlichen: nach folgende Zeilen an das Junge Streichorchester: die Probe, aber wir sehen uns, bleiben in Kontakt, „Aufs Herzlichste möchte ich euch zu eurem gelun- „Ich wollte mich doch noch mal ganz herzlich für die- gewöhnen uns hoffentlich keine Fehler an und - die genen Auftritt im Mozartsaal der Stuttgarter Lieder- se schöne Zusammenarbeit bedanken - ich war von Hauptsache - wir halten die Moral hoch“, ist Erich halle gemeinsam mit dem Stuttgarter Kammerorche- der Aufführung in Stuttgart richtig gerührt - die Ener- Scheungraber optimistisch, die schwere Zeit erfolg- ster am vergangenen Freitag gratulieren. Welch eine gie, das Zuhören, eure Konzentration war genauso reich überbrücken zu können. Gelegenheit für euch, auf dem Podium des bedeu- bewundernswert wie eure immer musikalisch und Erkrankungen in den Reihen der Musiker gibt es bis- tendsten Konzertsaals in Stuttgart euer Können unter dramaturgisch passenden Klanginterventionen. So lang glücklicherweise keine. Die Hoffnungen von Beweis zu stellen! Ihr habt das schwierige Stück viele Leute aus dem Publikum haben mir gegenüber Erich Scheungraber in diesen Tagen? „Viele Men- "Yellow clouds" von Bernd Franke präzise, kraftvoll, nachher bemerkt, dass man bei geschlossenen Au- schen teilen sich diesen Planeten“, sagt der enga- mutig und leidenschaftlich musiziert (...) Das Musi- gen niemals gedacht hätte, dass hier auch Jugendli- gierte Orchesterleiter, „jetzt ist Vernunft und Solidari- zieren und das Miteinander mögen euch weiterhin che und Laien mitspielen - so geschlossen, innig und tät nötig, jetzt ist kein Platz für Konkurrenz und Profit- gier. Vielleicht lernen wir Menschen diese Lektion in der Krise besser.“ (Geplante) Veranstaltungen im Jubiläumsjahr Viele der ehemaligen Spieler sind Mediziner. Damit Zwei Auftritte des Jubiläumsjahres konnte das Junge Streichorchester Weil im Schönbuch denen nicht die Arbeit unnötig schwer gemacht wird, noch vor Corona spielen: Die musikalische Umrahmung des Neujahrsempfangs der Ge- ist nach den jetzigen Beschränkungen viel Disziplin meinde und die Eröffnung des Eclat-Festivals im Theaterhaus Stuttgart. und Rücksichtnahme notwendig. Eine ganze Reihe Als weitere Aktivitäten geplant sind am 20. Juni ein Auftritt mit Uraufführung in der Lieder- der Ehemaligen hat die Musik zum Beruf gemacht. halle mit dem Stuttgarter Kammerorchester, am 28. Juni das Festkonzert in Weil im Die machen sich jetzt große Sorgen. „Ich wünsche Schönbuch und Ende Juli ein Improvisationsprojekt mit dem Stuttgarter Kammerorchester mir, dass wir die weltweit einmalige Konzert- und im Theaterhaus und im September der 75. Geburtstag des SKO im Stadtpalais. Theaterkultur in Deutschland als aktives Publikum Ob die Veranstaltungen wirklich zustande kommen, ist derzeit allerdings fraglich. wieder aufleben lassen“, blickt Erich Scheungraber trotz allem zuversichtlich nach vorne.

Corona-Einkaufshilfen in Weil und Teilgemeinden haben ausreichend Kapazitäten „Telefonischer Einkaufszettel, Korb vor die Tür und „Korb vor die Tür und wir liefern“ wir liefern“, gilt beim ihr und allen anderen Beteilig- ten.

Mit den Ausgangsbeschränkungen in der gegenwär- täten“, freut sich Andrea Krumrein natürlich trotzdem. Gerne auch mit dem Hund Gassi tigen Corona-Krise wachsen auch Solidarität und Un- Und ohnehin sei es natürlich besser, zu viel, als zu terstützung für besonders von der Krankheit bedroh- wenig Unterstützung zu haben. Ein ähnliches Bild zeichnet auch Maria Kaak, Ju-gen- te Mitmenschen. In Weil im Schönbuch und seinen Sie selbst ist derzeit aber nicht nur als Koordinatorin dreferentin der katholischen Kirchengemeinde Weil Teilgemeinden Breitenstein und Neuweiler riefen der Krisenhilfe gefragt, sondern manchmal auch ein- im Schönbuch-Dettenhausen. Sofort nach der Anfra- Kirchen, Vereine und Jugendsozialarbeit der fach nur als Ansprechpartnerin. „Es gibt viel Ge- ge habe sie Plakate und Handzettel gestaltet und Gemeinde die “Aktion Einkaufshilfe” ins Leben. Das sprächsbedarf“, hat sie beobachtet. Nicht nur älteren eine ganze Gruppe von Jugendlichen für die "Aktion Angebot: Fleißige freiwillige Helferinnen und Helfer - Gemeindemitgliedern fehle auch der sonntägliche Einkaufshilfe" gewonnen. Allein gemeldet habe sich vor allem Jugendliche - übernehmen für diejenigen, Gottesdienst. Um hier Abhilfe zu schaffen, wird die- bislang gerade einmal eine Person. Dabei ging es al- die derzeit ihre Wohnung nicht verlassen können ser jetzt per Livestream aus der ansonsten leeren lerdings nicht um Einkäufe, sondern darum, dass der oder wollen Einkäufe, sonstige Besorgungen und an- Martinskirche übertragen. Bereits bei der Premiere Hund während der Quarantäne Gassi geführt werden dere Gänge. vor drei Wochen sahen über 500 Leute zu. Und auch sollte. Weil's dafür dann aber von Amts wegen doch Die Resonanz auf den Aufruf war bei allen Beteiligten sonst laufen zum Beispiel im Bereich der Kinderkir- eine Sondergenehmigung gab, entfielen die Gänge groß. Allein gut 50 Helferinnen und Helfer meldeten che viele Projekte, um auch aus der Distanz den bis auf Weiteres. „Wir hätten das aber auch gerne sich im Büro der evangelischen Kirchengemeinden Menschen nahe zu sein. gemacht“, unterstreicht Maria Kaak. Die Kontakte bei Koordinatorin Andrea Krumrein. Einen Job ge- Viele Anrufe von Helfern für die "Aktion Einkaufshil- sind auf jeden Fall geknüpft. „Die Lage in Weil ist kriegt hat allerdings erst ein Zehntel. Was vielleicht fe", darunter sogar ein Kind mit seiner Mutter, ver- nicht so krass ernst, dass vielen Leuten geholfen aber in schlechten Zeiten eine gute Nachricht ist, weil zeichnete auch Jugendsozialarbeiterin Simone werden muss“, zieht die Jugendreferentin als beruhi- es zeigt, dass Weil ein sehr familiärer Ort ist, in dem Blech. Doch auch hier ist die Nachfrage „ruhiger als gendes Zwischenfazit. Und sollte es doch noch an- viele Familie oder Nachbarn haben, die im Fall der ich dachte“. Immerhin dreimal pro Woche werden ders kommen, herrscht am Schönbuchrand an frei- Fälle füreinander sorgen. „Es gibt genügend Kapazi- Bedürftige mit eingekauften Lebensmitteln versorgt. willigen Helferinnen und Helfern kein Mangel. 18 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 15 Donnerstag, 9. April 2020

Training statt! Bei Fragen gerne eine Mail an Tho- dengeldern nicht mehr umsetzbar sind, möchte der mas: [email protected] Lions Club Böblingen-Schönbuch einen Beitrag leis- Bleiben Sie gesund, wir freuen uns auf das nächste ten, um den Kunden des Tafelladens in Böblingen Im Internet fndet ihr uns unter: Training – vielleicht mit Ihnen? eine Freude zu bereiten. www.weilemer-schuetzen.de oder bei Fragen einfach Sportliche Grüße vom Abteilungsteam Badminton Daher werden zum diesjährigen Osterfest vom Lions eine E-Mail an [email protected] senden. Club Böblingen-Schönbuch 500 leckere Schoko- Hasen an den Tafelladen in Böblingen gespendet. „Wir hoffen hierdurch, dass die großen Schwierig- Kein Wirtschafts- und Trainingsbetrieb keiten, die vor allem Familien durch die Corona-Kri- Der Wirtschafts- und Trainingsbetrieb (Hal- se sehr hart treffen, für einen Moment ausgeblendet le, Schießstände und Bogenplatz) ist bis auf Kindersportschule Schönbuch werden können“, so Präsidentin Ulrike Rödl, „wir weiteres untersagt. Wir bitten um euer Verständnis. möchten mit dieser Spende helfen, vor allem Kin- www.kiss-schoenbuch.de – Die Vorstandschaft – dern eine kleine Freude zu machen und ein Osterlä- www.sportvereinigung-weil.de cheln in ihre Gesichter zu zaubern. Halten Sie durch Kontakt KiSS-Leiterin Lisa Nadolny und bleiben Sie gesund!“ Web: http://www.weilemer-schuetzen.de Geschäftsstelle KSV Holzgerlingen e.V. Weitere Informationen zum Club unter www.lions- bbs.de Facebook: http://www.facebook.com/ 71088 Holzgerlingen, Erlachstraße 1 WeilemerSchuetzen Telefon KiSS-mobil (01 51) 20 22 82 47 E-Mail [email protected] E-Mail: [email protected] Sprechstunden: 9.30 bis 12.30 Uhr außer dienstags SpVgg Weil im Schönbuch e. V. Ansprechpartnerin Gudrun Gebauer Geschäftsstelle WiS, Hauptstr. 83 E-Mail: [email protected] Im Web, auf Facebook und per e-Mail Geöffnet: Mo. und Do. 18.00 bis 20.00 Uhr, Mi. 10.00 bis 12.00 Uhr

für alle Schützenverein offen Breitenstein e.V. Tennisclub Weiherhalde 3, 71093 Weil im Schönbuch Weil im Schönbuch e.V. Von lks.: Präsidentin Ulrike Rödl, Gründungspräsi- Aufgrund der Corona Pandemie wird der Trainings- Internet: www.tennisclub-weil.de dent Olaf Kontusch, 2. Vize-Präsidentin, el., Sylvia betrieb bis auf weiteres ausgesetzt. E-Mail: [email protected] Kontusch zusammen mit Goldenen Schokohasen, Auch unser alljährliches Ostereierschießen fällt die- die ihre Übergabe herbeisehnen. ses Jahr leider aus. Nachruf Der Tennisclub trauert um sein Vorstandsmitglied Willy Müller Was sonst noch interessiert

Sportvereinigung der über 40 Jahre ein sehr engagiertes Mitglied in Weltladen Holzgerlingen Weil im Schönbuch e.V. unserem Verein war. Er hat gekämpft bis zum Schluss, aber der Virus Solidarität 2020 Web: www.sportvereinigung-weil.de war stärker. Bestürzt und tief traurig mussten wir Fairer Handel und das Virus Postalisch: SpVgg Weil im Schönbuch e.V. "Mehr Infos hier:" erleben, wie unser Vorstandsmitglied Willy Müller Die Produzent*innen des Fairen Handels sind auch Postfach 11, im Krankenhaus verstarb. 71089 Weil im Schönbuch betroffen. Waren, bereits fertig produziert dürfen oder: Geschäftsstelle: Willy war, wie seine Frau Inge, seit über 40 Jah- nicht mehr ausgeführt werden. Hauptstraße 83, ren ein aktives und engagiertes Mitglied des Wir hier in Holzgerlingen bieten aktuell keinen Ver- 71093 Weil im Schönbuch Tennisclubs. Seit 18 Jahren kümmerte er sich kauf an. e-mail: [email protected] um alle Belange unserer Tennishalle und war Es gibt aber die Möglichkeit im Internet bei unseren Öffnungszeiten Geschäftsstelle: präsent bei vielen Veranstaltungen des TCW. Er Fairhandelspartnern zu bestellen. Bitte nutzen Sie Mo., Do. 18.00–20.00, Mi. 10.00–12.00 Uhr war ein wichtiger Teil des Clubs und der Club war diese Möglichkeit, um den Fairen Handel zu unter- Telefon: (0 71 57) 5 34 98 53 auch ein wichtiger Teil seines Lebens. Bis zum stützen! Das funktioniert bei El puente, Weltpartner Schluss spielte er noch aktiv Tennis und trainierte und globo. Geschäftsstelle geschlossen mit seiner Mannschaft und seinen Freunden. Im Hier ein paar links zu einzelnen Anbietern, wo Sie Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Mitglieder, September hätten wir mit Ihm seinen 80-igsten Geburtstag gefeiert. sich informieren oder stöbern können: aufgrund der aktuellen Situation bleibt unsere Ge- https://shop.weltpartner.de/holzgerlingen schäftsstelle bis nach den Osterferien geschlossen. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Inge, seiner ganzen Familie und allen, die um Ihn trauern. www.el-puente.de Je nach Entwicklung der Infzierungen durch das Coronavirus (COVID-19) und die dazu bestehenden Der TCW – wir alle – sind Willy zu großem Dank www.gepa.de Regelungen werden wir ab 20. April 2020 wieder verpfichtet und wir werden uns immer gerne an www.globo-fairtrade.de persönlich zu sprechen sein. Ihn und seine ganz eigene und großartige Art er- innern. Gemeinsam durch die Krise: aktion #fairsorgung Bis dahin erreichen Sie uns per Mail unter gescha- Mit der aktion #fairsorgung möchten wir die Bevöl- eftsstelle@sportvereinigung-weil In tiefer Trauer – der gesamte Vorstand und alle seine Freunde im Tennisclub. kerung weiter fächendeckend mit fair gehandelten Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen, Produkten versorgen und gleichzeitig sichergehen, dass Sie gesund durch diese Krise kommen. dass auch wir als Weltläden davon proftieren. Der Vorstand Es ist Zeit, Solidarität zu zeigen! Überörtliche Vereine Kommen Sie gut durch diese herausfordernde Zeit! Ihr Weltladen Team

Lions-Club Böblingen-Schönbuch Abteilung Badminton

Lions Club Böblingen-Schönbuch spendet 500 Badminton Weil im Schönbuch Schoko Osterhasen an die Kunden des Tafella- Anzeigenfax 07031 6200-78 Aktuelles: dens in Böblingen Um der Verbreitung von Covid-19 In dieser schwierigen Corona-Krisenzeit, mit vielen Einhalt zu gebieten, fndet bis Einschränkungen des täglichen Lebens, in denen mindestens 17. April 2020 kein selbst Lions-Aktivitäten zur Sammlung von Spen- krzbb.de