Reisetipps für Rollstuhlfahrende und Gehbehinderte

S.1 DE

.ch

S.2

   

4   

     

   

 /    

     

   ! D #

    /   #

4  /   ##

  /   #

  D  #

 $ %&

   %&

S.3

 4  



Beatenberg – Riedboden – Haberlegi – Bodenalp – Vorsass* ______5 km

Beatenberg – Rischern – Waldegg* ______3 km

Beatenberg – Schmocken – Riedboden – Spirenwald* ______3 km

Beatenberg Kirche – Oberer Kirchweg – Promenadenweg – Dorint Hotel* ______3 km

Beatenberg Station – Waldbrand – Grön – Wiler – *______9 km

Beatenberg – Waldegg – (Steigung/Gefälle) * ______6 km

Beatenberg Waldegg Post – Amisbühl* ______2 km

Beatenberg Waldegg Post – Glunten* ______1 km

Beatenberg Waldegg Post – Moos – Schwendi – Hohwald* ______3 km

Beatenberg Waldegg Post – Rischeren – Hohwald (Rundweg)* ______1 km Bergstation – Niederhorngipfel*

* teilweise mit leichter Steigung!

6 

Seepromenade Bönigen – Interlaken Ost ______2 km

Bönigen

S.4

 4  

 

Ab Restaurant Diemtigbergli – Rund um den Aegelsee ______2 km

Gasthaus Tiermatti – Seeboden – Post Schwenden – Talwanderweg retour ______3 km   

Zulgwanderung Innereriz – – Linden ______4.5 km



Uferweg Bootshafen Güetital – Spiez ______4 km

 

Grindelwald Zentrum – Mettenbergbrücke – Locherboden – Endweg – Grund ______4 km Zentrum – – Gletscherschlucht –

Erlenpromenade – Grund ______5 km

Grund – Boden – Gummenbach – Schwendi______2.5 km

Terrassenweg – Oberäll – Abbachfall ______4 km

Tuftbach – Stutz – Wagisbach – Anggistalden ______2 km

 Spazierwege beim Gwatt-Zentrum (Das Hotel befindet sich zurzeit im Umbau. Es be- steht die Möglichkeit, dass Zwischenzeitlich nicht alle Wege begehbar sind).

 Spazierwege im Dorf

Lombachalp: Läger – Nollen ______ca. 10 km

S.5

 4  

   1 

Strandpromenade Bellevue au Lac – Schlosspark Hünegg ______1 km

Strandpromenade Hünibach – ______2.5 km



Goldeypromenade: Interlaken Ost – Strandbad – ______1 km

Lanzenenpromenade: Interlaken Ost – Lanzenen – Bönigen ______2 km

Interlaken W. – Unterseen – Ruine Weissenau – Naturschutzgebiet – Neuhaus _____ 3 km Interlaken West – Kanalpromenade – Weissenau – Unterseen –

Tschingeley – Interlaken West ______3 km



Spazierwege entlang dem See, im und um das Dorf ______5 km



Spazierwege im Dorf Sulwald (mit Kabinenbahn erreichbar) ______2 km



Alte Strasse – Stechelberg______6 km

!1

Mürren – Grütschalp Panoramaweg ______6 km

Dorfrundgang Obere – Untere Dorfstrasse ______2 km

"# Seepromenade Schlosspark (Haupteingang benützen)

S.6

 4  

$   # 

Reizvolle Spazierwege im und rund ums Dorf, teilweise geteert ______10 km

Seepromenade Goldswil – Interlaken Ost ______2 km  &' 

Strandweg Spiez – Faulensee ______3.5 km

Spiez ( Brahmsquai, Aarepromenade

)  Dorfrundgang WAB-Bahnhof, Protest. Kirche, Talstation

Luftseilbahn – Männlichen ______1.5 km WAB-Bahnhof, Staubbachbänkli – Café Mary – und wieder zurück (leichte Steigung, ca. 100 m Höhendifferenz) ______4 km

Männlichen und ______4.5 km

S.7

 4  

)  

Historischer Dorfweg______3 km

Wilderswil – Bönigen ______3.5 km

Wilderswil/Alte Mühle – Haltenweg – (Steigung) ______2 km

Gsteigwiler – Gündlischwand (ungeteert) ______6 km Verschiedene Feldwege und zum Teil geteerte Gassen im/ums Dorf und Umgebung.

     

  * # Thunersee-Beatenberg- Standseilbahn Beatenbucht bis Beatenberg zu- Niederhorn Bahnen gängig via Personenlift. Auf Beatenberg stations- 3803 Beatenberg T 0041 33 841 08 41 intern mit dem Personenlift umsteigen in die Gon- www.niederhorn.ch delbahn Beatenberg - Niederhorn. Rollstuhl- [email protected] gängiger Weg zum Berghaus Niederhorn mit Aus- sichtsterrasse und Restaurant.

Brienz Rothorn Bahn

S.8

    

 & &   " BLS AG Ausflüge mit dem Schiff auf dem Thuner- und Schifffahrt Berner Oberland Brienzersee sind für mobilitätsbehinderte Gäste Lachenweg 19 3602 Thun sehr gut geeignet. T 0041 58 327 48 11 ( +  ,)-  '. www.bls.ch/schiff # F  ' [email protected] DS Blümlisalp, MS Berner Oberland, MS Bubenberg, ( ''0 MS Stadt Thun, MS Beatus, MS , MS Auf www.bls.ch/schiff finden Sie Stockhorn (keine behindertengerechte Infrastruktur eine Übersicht welche Schiffe auf MS Niederhorn, MS Oberhofen) wann, auf welchen Linien ein-   +  ,)-  '. gesetzt werden. # F  ' DS Lötschberg, MS , MS (keine behindertengerechte Infrastruktur auf MS Interla- ken, MS )

  $##  Brienz Rothorn Bahn Pro Zug können auf Voranmeldung (mind. 2 Tage 3855 Brienz im Voraus) maximal 2 Rollstühle (ohne Motor) T 0041 33 952 22 22 www.brienz-rothorn-bahn.ch befördert werden. Befahrbarer, ansteigender Weg [email protected] zum Bergrestaurant.

     1   $ PostAuto Schweiz AG Mobilitätsbehinderte Personen sind bei Postauto Region willkommen. Bitte erkundigen Sie sich vorgängig in Kundenberatung und Verkauf T 0041 848 100 222 unserem Backoffice. www.postauto.ch/bern [email protected]

S.9

     

    Freilichtmuseum Ballenberg Der Weg zum Museum ist bis auf eine kurze Stei- 3855 Brienz gung von 8 % hindernisfrei. Behindertenparkplätze T 0041 33 952 10 30 Infotelefon 0041 33 952 10 40 sind bei beiden Eingängen vorhanden. Lifte sind im www.ballenberg.ch Museum nicht vorhanden. Es sind diverse Roll- [email protected] stuhl-WC vorhanden. Bei den Wegen auf dem Museumsareal handelt es sich grundsätzlich um ( ''0 Rollstuhlfahrer erhalten ein- Naturwege. en speziellen Museumsplan. Roll- stuhlgängige Bereiche, Roll-stuhl- WC und die Steigungen der Wege sind darauf eingezeichnet.

Freilichtmuseum Ballenberg

    Firstbahn AG Zutritt zur Billettkasse und Gondel ebenerdig. 3818 Grindelwald Zutritt zu Restaurants Bort, Schreckfeld und T 0041 33 828 77 11 www.jungfraubahn.ch erschwert. Das Seilbahnpersonal ist sehr hilfsbe- [email protected] reit.

S.10

    

  1   Luftseilbahn Grindelwald- Zutritt zu Billettkasse / Seilbahn ebenerdig. Endsta- Pfingstegg tion mit ebenerdigem Restaurant und Sonnenter- 3818 Grindelwald T 0041 33 853 26 26 rasse. Die Rodelbahn wird ab dem Sommer 2014 www.pfingstegg.ch Rollstuhlgängig. Eine einmalige Freizeitmöglichkeit [email protected] für Behinderte in der ganzen Region.

  !F  Gondelbahn Grindelwald – Männ- Zutritt zu Billettkasse ist ebenerdig. Zutritt zu lichen Rollstuhlgondel via Lift. Endstation mit ebenerdi- Grund 3818 Grindelwald gem Restaurant und Panoramaweg. Benützung der T 0041 33 854 80 80 Rollstuhlgondeln: Voranmeldung empfehlenswert. www.maennlichen.ch [email protected]

# #  Inforama Berner Oberland Der Schulgarten des Inforama wurde neu angelegt 3702 Hondrich und für Geh- und Sehbehinderte begehbar ge- T 0041 33 650 84 00 www.inforama.vol.be.ch macht. [email protected]

 Postauto Geschäftsstelle Problemlose Benützung zwischen Interlaken West Interlaken und Iseltwald mit dem Bus und zwischen Interlaken 3800 Interlaken T 0041 33 828 88 28 Ost und Iseltwald mit dem Schiff. www.postauto.ch/beo [email protected]

S.11

    

 & LIS Luftseilbahn Die Luftseilbahn – Sulwald transportiert Isenfluh-Sulwald Behinderte im Rollstuhl (nur Handrollstühle) nach 3822 Isenfluh T 0041 33 855 22 49 Sulwald. Auf Sulwald lädt ein zwei Kilometer langer www.isenfluh.ch asphaltierter Weg zum Spazieren ein. Bei der [email protected] Bergstation befindet sich ein kleines Restaurant. Die Talstation in Isenfluh ist mit dem öffentlichen Bus ab Lauterbrunnen oder mit dem Privatauto erreichbar.

2  Jungfraubahnen Alle Züge können mit einem manuellen Rollstuhl 3800 Interlaken benützt werden. Von Interlaken Ost bis nach Kleine T 0041 33 828 72 33 www.jungfraubahn.ch Scheidegg verkehrt ein Niederflurwagen welcher [email protected] mit einem Rollstuhl einfach zugänglich ist (auch mit dem elektrischen Rollstuhl möglich). Von der ( ''0 Kleinen Scheidegg bis zum ist Ihnen Eine Anmeldung mit dem elektri- schen Rollstuhl ist 1 Tag vor dem das Personal gerne beim Ein- und Aussteigen Abfahrtsdatum nötig: behilflich. Die Infrastruktur auf dem Jungfraujoch ist T 0041 33 828 76 11 grösstenteils Rollstuhlgängig (ebenfalls der Eispa- last). Mit dem   $# ist die Beför- derung von der kleinen Scheidegg bis zum Jung- fraujoch leider nur im Gepäckwagen möglich.

S.12

    

 & PostAuto Schweiz AG Mobilitätsbehinderte Personen sind bei uns will- Region Bern kommen. Bitte erkundigen Sie sich vorgängig in Kundenberatung und Verkauf T 0041 848 100 222 unserem Back Office. www.postauto.ch/bern [email protected]

*  Niesenbahn AG Durch den Einbau von Rampen ist in der Tal- und 3711 Mülenen Mittelstation aus einem Abteil ein behinderten- T 0041 33 676 77 11 www..ch gerechtes Ein- und Aussteigen gewährleistet. In der [email protected] Bergstation führen zwei Lifte gehbehinderte Perso- nen bequem vom Wagen auf den Weg zum Berg- ( ''0 haus. Dank diesen Anpassungen können jetzt Weitere hilfreiche Informationen finden Sie unter www.niesen.ch/ gehbehinderte Gäste die Fahrt auf den Niesen und de/bahn/behinderten-gerecht das einmalige 360°-Panorama geniessen. (Pro Fahrt/Wagen max. 1-2 Rollstühle, für elektronische Rollstühle nur beschränkt möglich).

& !1 & # Schilthornbahn AG Zugang mit Lift in die Kabine und ins Drehrestau- 3800 Interlaken rant . T 0041 33 826 00 07 www.schilthorn.ch [email protected]

& 1  &   Sternwarte-Planetariusm Sirius Das Planetarium der Anlage SIRIUS ist wie die 3657 Schwanden b. Sigriswil Sternwarte komplett rollstuhlgängig. T 0041 33 251 02 51 www.sternwarte-planetarium.ch

S.13

    

&## Stockhornbahn Die Anlagen der Stockhornbahn inkl. Panorama- 3762 Erlenbach Aussichtsplattform sind rollstuhlgängig. Rollstuhl- T 0041 33 681 21 81 www.stockhorn.ch gängige Toiletten im Chrindi (Mittelstation) und auf [email protected] dem Stockhorn. Zugang zum Restaurant Chrindi über eine Stufe. In der Gipfelgalerie können zwei Rollstühle bequem kreuzen. Pro RollstuhlfahrerIn wird eine Begleitperson gratis befördert.

Stockhorn

)  !F  Luftseilbahn Wengen – Das Personal ist gerne beim Ein- und Aussteigen Männlichen sowie beim Überwinden der Treppenabsätze 3823 Wengen T 0041 33 855 29 33 behilflich. Mit Begleitperson-Ausweis: Normaltarif www.maennlichen.lwm.ch für den Behinderten, Begleitperson gratis. [email protected]

)   "  &3  1  Jungfraubahnen Das Personal ist gerne beim Ein- und Aussteigen 3800 Interlaken sowie beim Überwinden der Treppenabsätze T 0041 33 828 73 51 www.jungfraubahn.ch behilflich. Voranmeldung erwünscht. Normaltarif [email protected] für den Behinderten, Begleitperson gratis.

S.14

     

4'# 5 1# 4 Krankenmobilien-Center, Höheweg 4, 3800 Interlaken ...... T 0041 33 828 34 34

&' 6  7 8  Die Spitex Interlaken und Umgebung ist eine gemeinnützige Organisation, welche im Auftragsverhältnis die Spitexleistungen in den angeschlossenen Gemeinden gewähr- leistet (Interlaken, Unterseen, Matten, , Därligen, , Gündlischwand, Gsteigwiler, Wilderswil, Goldswil, , Niederried, Beatenberg, Habkern, Bö- nigen, Iseltwald). Untere Gasse 2, Stadthaus, 3800 Unterseen ...... T 0041 33 826 50 60

&' 6 $ # ( Das Einzugsgebiet der Spitex Region Thun umfasst die Gemeinden Thun, Spiez und Heimberg. Malerweg 2, 3600 Thun ...... T 0041 33 226 50 50

-  9 #  #' 6 Sie möchten gerne in die Ferien und benötigen Unterstützung? Diese Stiftung organi- siert für Sie: die Spitex ins Hotel Ihrer Wahl (diverse Hotels in Interlaken, Hilterfingen, Faulensee) Kompetente Ferienberatung ohne Vermittlungsgebühr behilflich bei Fragen rund um Transport und Hilfsmittel Falkenplatz 9, 3012 Bern, [email protected] ...... T 0041 31 301 55 65

S.15

       /     

Personen im Rollstuhl und solche die so schwer gehbehindert sind, dass sie in die öffentlichen Nahverkehrsmittel (Bus, Tram etc.) nicht einsteigen können, haben die Möglichkeit, die Fahrdienste der Vertragspartner der Stiftung Behindertentransport Kanton Bern (BTB) in Anspruch zu nehmen. Freizeit-Fahrten sind nur im näheren Um- kreis (ca. 10 km) der bezeichneten Zentren, die auch Stützpunkt-Bahnhöfe der SBB/BLS (=Rollstuhlverlad) sind, möglich.

$  1  0 Im Kanton wohnhafte Personen mit Behinderung mit der Fahrberechtigungskarte der Stiftung BTB (Beantragung unter T 0041 31 387 55 65 mind. 6 Wochen im Voraus). In der Schweiz wohnhafte Personen mit Behinderung, wenn sie im Besitze des schweizerischen Ausweises sind. Ausländische Gäste mit einer offensichtlichen Behinderung in obengenannten Sinn. Erkundigen sich direkt beim Anbieter des Behindertentransportes in der Region.

4 0  (6  Bödeli Taxi, 3800 Interlaken Rollstuhlgängiges Taxi ...... T 0041 33 822 00 88

(6 &'  Allround Taxi, 3700 Spiez Rollstuhlgängige Fahrzeuge...... T 0041 33 671 11 71

(6 ( Oesch Taxi, 3600 Thun Rollstuhlgängige Fahrzeuge ...... T 0041 33 222 22 24

Metro Taxi, 3600 Thun Rollstuhlgängige Fahrzeuge...... T 0041 33 222 85 85 / T 0041 78 767 86 03

Aare, City und 10er Taxi Rollstuhlgängige Fahrzeuge...... T 0041 33 336 36 36 / T 0041 33 437 37 37

S.16

       /     

1#4#  PostAuto Schweiz AG  Ortsbus Interlaken (Linie 31.104) Region Bern  Interlaken West – Beatenberg (Linie 31.101) Kundenberatung und Verkauf T 0041 848 100 222  Gsteigwiler – Wilderswil – Interlaken West – www.postauto.ch/bern Spital Interlaken (Linie 31.105) [email protected]  Interlaken West – Interlaken Ost – Ringgenberg ( ''0 (Linie 31.102) Alle Fahrzeuge sind roll-  Iseltwald – Bönigen – Interlaken West (Linie stuhlgängig. (Bei einem Ausfall 31.103) kann ein Ersatzfahrzeug ein-  Interlaken West – Habkern (Linie 31.106) gesetzt werden, das nicht roll- stuhlgängig ist).

& SBB Call Center Handicap Bestellen Sie beim SBB Call Center Handicap Hilfen T 0041 800 007 102 fürs Ein- und Aussteigen auf den Stützpunktbahn- (gratis in der Schweiz) www.sbb.ch/bahnhof- höfen. Die wichtigsten Dienstleistungen: services/reisende-mit-handicap  Bereitstellen von Hilfe für das Ein-/Aussteigen  Auskünfte über die Zugänglichkeit von einzelnen ( ''0 Das Angebot steht allen Reisen- Bahnhöfen und Zügen den im Rollstuhl, Gehbehinderten,  Tipps für die Auswahl der am besten geeigneten Blinden und Sehbehinderten so- Züge wie geistig Behinderten unent-  Entgegennahme von Daueraufträgen für regel- geltlich zur Verfügung. mässige Reisen mit dem Öffentlichen Verkehr  Auskünfte Fahrvergünstigungen in der Schweiz  Auskünfte über Fahrvergünstigungen im interna- tionalen Bahnverkehr

S.17

       /     

:  &( ( Verkehrsbetriebe STI Auf dem ganzen Streckennetz der STI verkehren 3601 Thun Niederflurbusse. Diese ermöglichen einen prob- T 0041 33 225 13 16 www.stibus.ch lemlosen Einstieg für gehbehinderte Menschen [email protected] Mit der Rollstuhlrampe ist auch für Rollstuhlfahrer der Zugang zu den STI-Bussen kein Problem ( ''0 Das GA für Behinderte ist Personen mit Hör-und Sehbehinderung: Alle auch bei der STI gültig. Mit der Ausweiskarte für Blinde und Busse sind mit Haltestellen- Anzeige und Ansage Sehbehinderte VöV fahren Sie ausgerüstet und Ihre Begleitperson gratis in der Zone «City-Ticket».

           

 Interlaken  S.18

        Für die Reservation von Hotels und Ferienwohnungen wenden Sie sich bitte an die lokalen Tourist Informationen. Auch die verschiedenen Hilfsorganisationen in der Schweiz verfügen über Unterkunftsverzeichnisse für Behinderte.

  4     #810

 *** Hotel Seeblick, T 0041 33 655 60 80, www.seeblick.ch *** Hotel Jägerhof Hubertus, T 0041 33 655 89 89, www.jaegerhof-hubertus.ch

 SBT Gästehaus, T 0041 33 841 80 00, www.gaestehaus.ch

 **** Hotel Schönberg Gunten, T 0041 33 252 38 38, www.schoenberg.ch

    *** Hotel Schönbühl, T 0041 33 243 23 83, www.schoenbuehl.ch 

 **** Hotel du Lac, T 0041 33 822 29 22, www.dulac-interlaken.ch **** Hotel Seiler au Lac, T 0041 33 828 90 90, www.seileraulac.ch *** Hotel Artos, T 0041 828 88 44, www.artos.ch *** Hotel Toscana, T 0041 33 823 30 33, www.hotel-toscana.ch *** Hotel Goldey, T 0041 33 826 44 45, www.goldey.ch *** Seehotel Bönigen, T 0041 33 827 07 70, www.seehotel-boenigen.ch *** Hotel Carlton Europe, T 0041 33 826 01 60, www.carltoneurope.ch *** Hotel Neuhaus, T 0041 33 822 82 82, www.hotel-neuhaus.ch ** Waldhotel Unspunnen, T 0041 33 822 34 91, www.waldhotel-interlaken.ch B&B 18, T 0041 33 822 98 09, www.bb18interlaken.ch

S.19

      

 Hostel Backpackers Villa Sonnenhof, T 0041 33 826 71 71, www.villa.ch Youthhostel Interlaken, T 0041 33 826 10 90, www.youthhostel.ch/interlaken

 Ferienheim für Behinderte Iseltwald, Krümpen 1, 3432 Lützelflüh-Goldbach Für Gruppen (Selbstkocher), bis maximal 20 Personen  "# Ferienwohnung Campanula im Haus Otium, T 0041 79 708 45 90, www.otium.ch

( **** Congress Hotel Seepark, T 0041 33 226 12 12, www.seepark.ch   Diese Hotels finden Sie im Hotelkatalog Claire&George (Siehe Seite 15)  4  # #0

!#  3  # &  Mobility International Schweiz Mobility International Schweiz (MIS) ist die Reise- Rötzmattweg 51 fachstelle für Menschen mit Behinderung, für 4600 Olten T 0041 62 212 67 40 Behindertenorganisationen und die Tourismus- www.mis-ch.ch branche in der Schweiz. [email protected]  $# F  81   &  www.rollihotel.ch  1#' $  9 &'# Procap Reisen & Sport Fro- Procap Reisen ist das Reisebüro für Menschen mit burgstrasse 4 Handicap und organisiert betreute und individuelle 4600 Olten T 0041 62 206 88 30 Ferien für Menschen mit Handicap. Procap Sport www.procap-reisen.ch vereint alle regionalen Sportgruppen, koordiniert [email protected] deren Angebote und organisiert eigene Aktivferien, Sport- und Bewegungs-tage sowie Freizeitprojekte.

S.20

        D   Freiluft- und Hallenbad Bödeli AG,Goldey, 3800 Unterseen T 0041 33 827 90 90, www.boedelibad.ch  Panorama Hallenbad Beatenberg,Wydi, 3803 Beatenberg T 0041 33 841 14 59, www.interlaken.ch/de/panorama-hallenbad-beatenberg  Strandbad Thun,Strandbadweg 10, 3604 Thun T 0041 33 336 81 91, www.thun.ch/strandbad  Fitnesspark Hallenbad Oberhofen,Staatsstrasse 34, 3653 Oberhofen T 0041 33 244 00 11, www.fitnesspark-oberhofen.ch         /         Shell, Ernst Abegglen Hauptstrasse 243 Tankshop, Lammbach AG Hauptstrasse 211  Migrol, Auto Balmer AG Rugenparkstrasse 34 8 AVIA, -Garage Seestrasse 36 )   Migrol, Auto Balmer AG Gsteigstrasse 3 ( Tamoil Grabenstrasse 6 Agrola Frutigenstrasse 36

Interlaken

S.21

 4    /       Beatenberg Beim Parkplatz Wydi, Gemeindehaus und bei der Station Thunersee-Beatenberg-Niederhornbahnen in Beatenberg Faulensee Parkplatz beim Pumpwerk Goldswil Flöhbach, nähe Schiffländte Grindelwald beim Bahnhof-Kiosk, beim Bahnhof Grindelwald-Grund*, beim Sportzentrum, bei der Aufbahrungshalle (Friedhof), in vielen Res- taurants und Hotels Gunten Schulhaus (Schönbergstrasse 1,), Parkplatz (Seestrasse 29-31, Nähe STI Bushaltestelle Gunten, Du Lac) Habkern beim Gemeindehaus Lombachalp (Lägerstutz/Jägerstübli) mit Rollstuhl möglich Interlaken beim Kursaal, beim Bahnhof Interlaken West*, beim Bahnhof Interlaken Ost*, beim Migros Markt*, hinter Hotel Sonne, Matten, Postplatz* Iseltwald Dorfplatz Jungfraujoch im Restaurant, Station JB, Sphinx, Treppenlift zu «Eispalast»* Kl. Scheidegg beim Bahnhof Lauterbrunnen Bahnhof BLM, Bahnhof BOB/WAB Mürren beim Bahnhof Mürren*, Bergrestaurant Mürren Oberhofen Parkhaus (Staatstrasse 29)* Ringgenberg bei der Bushaltestelle Säge Schilthorn Drehrestaurant Piz Gloria Spiez Restaurant Bahnhof*, Bahnhofstrasse/Unterführung, Migros Parkhaus, Kronenplatz (Oberlandstrasse 28)*, Gemeindezentrum Lötschberg (Thunstrasse 2)*, Schachenstrasse 15, Spielplatz Bucht Spiez (Buchtrondell) S.22

 4    /     

Stechelberg Endstation PTT-Bus, Talstation Schilthornbahn Thun am Bahnhof SBB (McClean), Bahnhof Perron 1*, Waisenhaus- platz (Oberes Bälliz, Ecke Mühlegässli)*, Bälliz bei Loeb, beim Hotel Restaurant Rathaus Thun, Scheibenstrasse 2, Parkhaus City Nord Grabengut* Wengen beim WAB-Bahnhof*, in der Talstation Luftseilbahn Wengen – Männlichen, Bergrestaurant Männlichen Wilderswil beim Bahnhof Zweilütschinen beim Bahnhof

* Der eeurourouropäische Schlüssel (keykeykey) dient zum Schutz von gefähr- deten Anlagen für behinderte Menschen in der Schweiz. Der Eu- ro-Schlüssel wird durch autorisierte Stellen an Personen mit Wohnsitz in der Schweiz abgegeben, die durch persönliche Vor- sprache oder entsprechende Dokumentkopie eine Behinderung nachweisen können, welche die Benützung von Spezialanlagen für Mobilitätsbehinderte notwendig macht (z.B. Rollstuhlfahrer, Gehbehinderte, auch Blinde). Der Schlüssel muss vor Ferienan- tritt beantragt werden, ausländische Feriengäste in ihrem Her- kunftsland. Autorisierte Abgabestellen sind in der Schweiz die Beratungsstellen der Pro Infirmis.

S.23

    /        4 ;!# # *#   #  ' ActiveMotion Schneesportschule Fundierten Schneesportunterricht für Menschen Mühleholzstrasse 13 mit Handicap 3800 Unterseen T 0041 33 823 59 74  Ausbildungskurse für Begleit- Lehrpersonen und www.activemotion.ch Interessierte (z.B. Mono- und Dualskibob) [email protected] Vermietung und Verkauf von Spezialskigeräten  & ,  &##  Ski- und Snowboardschule Lenk Skifahren mit Blinden, Sehbehinderten und geistig Tourist Center Behinderten sowie Monoskibobfahren mit Paraple- 3775 Lenk T 0041 33 733 26 23 gikerInnen www.ski-snowboard-lenk.ch [email protected]   

ActiveMotion

S.24

  D    

Alle aufgeführten Restaurants sind barrierefrei/rollstuhlgerecht und verfügen über ein Rollstuhl-WC.         &    Restaurant Parkhotel Gunten Hotel-Restaurant Schönbühl Seestrasse 90, 3654 Gunten Dorfstrasse 47, 3652 Hilterfingen T 0041 33 252 88 53 T 0041 33 243 23 83 www.parkhotel-gunten.ch www.schoenbuehl.ch Hotel Bären Raftstrasse 6, 3655 Sigriswil T 0041 33 252 80 80, www.baeren-sigriswil.ch      &'  Hotel-Restaurant Meielisalp Restaurant Aqua Welle Stoffelberg, 3706 Leissigen Seestrasse 67, 3700 Spiez T 0041 33 847 13 41 T 0041 33 654 40 44 www.meielisalp.ch www.aquawelle.ch Restaurant-Hotel Eden Restaurant Movieworld Seestrasse 58, 3700 Spiez Schlösslistrasse 1, 3700 Spiez T 0041 33 655 99 00 T 0041 33 650 72 72 www.eden-spiez.ch www.movieworldspiez.ch Restaurant-Café Wiler Gygerweg 18, 3700 Spiez T 0041 33 650 12 60 www.restaurantwiler.ch   

S.25

  D      (

Restaurant Alpenblick Restaurant Falken Frutigenstrasse 1, 3600 Thun Bälliz 46, 3600 Thun T 0041 33 222 30 34 T 0041 33 222 60 33 www.rst-alpenblick.ch www.falken-thun.ch Zugang über Terrasse barrierefrei

Restaurant Maha Lakshmi Restaurant Caffessano AG Panoramastrasse 3, 3600 Thun Bälliz 62, 3600 Thun T 0041 33 221 50 80 T 0041 33 223 42 54 www.mahalakshmi.ch www.caffessano.ch

Restaurant China Wong-Kun Restaurant Ratsstübli (Hotel Krone) Rathausplatz 6, 3600 Thun Obere Hauptgasse 2, 3600 Thun T 0041 33 222 41 40 T 0041 33 227 88 88 www.ratsstuebli.ch www.krone-thun.ch Zugang vom Rathausplatz rollstuhlgän- gig.

Restaurant Mc Donald’s Restaurant-Confiserie Steinmann Bälliz 22, 3600 Thun Bälliz 37, 3600 Thun T 0041 33 223 51 51 T 0041 33 222 20 47 www.mcdonalds.ch/de/restaurants/thun# www.confiseriesteinmann.ch Ausgang zur Terrasse über 3 Stufen.

Coop City / Restaurant Kyburg Kunstmuseum Thun Café Thunerhof Schwäbisgasse 1, 3600 Thun Hofstettenstrasse 14, 3602 Thun T 0041 33 225 03 03 T 0041 33 225 84 20 www.kunstmuseumthun.ch

S.26

  D      (

Restaurant Alpha Restaurant Holiday Gwattstrasse 4, 3604 Thun Gwattstrasse 1, 3604 Thun T 0041 33 334 73 47 T 0041 33 334 67 67 www.alpha-thun.ch www.holidaythun.ch

Restaurant-Café-Bar Morris Hotel-Restaurant Gwatt-Zentrum Frutigenstrasse 68C, 3604 Thun 3645 Gwatt (Thun) T 0041 33 335 15 15 T 0041 33 334 30 30 www.morris-thun.ch www.gwatt-zentrum.ch Umbau, das Restaurant bleibt geöffnet.                    Thun

S.27

  D      6   #    Hotel-Restaurant Seiler au Lac Restaurant Elemänt (Seehotel Bönigen) Am Quai 3, 3806 Bönigen Seestrasse 22, 3806 Bönigen T 0041 33 828 90 90, T 0041 33 827 07 70 www.seileraulac.ch www.seehotel-boenigen.ch Das Restaurant ist barrierefrei zugäng- Das Restaurant ist barrierefrei zugäng- lich. lich. Restaurant Burgseeli Restaurant Châlet du Lac Hauptstrasse 79, 3805 Goldswil Schoren, 3807 Iseltwald T 0041 33 822 91 66 T 0041 33 845 84 58 www.burgseeli.ch www.dulac-iseltwald.ch     !  8 Grand Café-Restaurant Schuh Restaurant Laterne Höheweg 56, 3800 Interlaken Obere Bönigstrasse 18, 3800 Interlaken T 0041 33 888 80 50 T 0041 33 822 11 41 www.schuh-interlaken.ch www.restaurant-laterne.ch Restaurant Taverne Restaurant des Alpes Höheweg 74, 3800 Interlaken Höheweg 115, 3800 Interlaken T 0041 33 826 68 68 T 0041 33 822 23 23 www.hotelinterlaken.ch www.desalpes-interlaken.ch Restaurant Trattoria Toscana Restaurant Hooters Jungfraustrasse 19, 3800 Interlaken Höheweg 57a, 3800 Interlaken T 0041 33 823 30 33 T 0041 33 822 65 12 www.hotel-toscana.ch www.hooters-interlaken.ch 

S.28

  D        !  8 3a – restaurant, bar, lounge Restaurant Sonne Am Bahnhof Ost, 3800 Interlaken Hauptstrasse 34, 3800 Matten b. Inter- T 0041 33 826 10 99 laken www.3a-interlaken.ch T 0041 33 822 75 41 www.sonne-interlaken.ch Restaurant Bödelibad Interlaken Restaurant Luegibrüggli 3800 Unterseen Kienbergstrasse 1, 3800 Unterseen T 0041 33 822 29 90 T 0041 33 822 88 22 www.boedelibad-restaurant.ch www.luegibrueggli.ch Restaurant Panorama Restaurant Bären Seestrasse 67, 3800 Unterseen Seestrasse 2, 3800 Unterseen T 0041 33 822 88 41 T 0041 33 822 75 26 www.baeren-unterseen.ch Restaurant Stadthaus Coop Restaurant Stedtli-Zentrum Untere Gasse 2, 3800 Unterseen Bahnhofstrasse 35, 3800 Unterseen T 0041 33 822 86 89 T 0041 33 826 44 80 www.restaurant-stadthaus.ch Bistro Camping Alpenblick Seestrasse 130, 3800 Unterseen T 0041 33 822 77 57 www.camping-alpenblick.ch      

S.29

  

  Rollstuhlgängiges Kongresszentrum und Casino ! 5  Rollstuhlgängiger Kirchgemeindesaal  Rollstuhlgängiger Kirchgemeinde- und Kongresssaal $   Rollstuhlgängiger Kirchgemeindesaal ( Rollstuhlgänige Kinos: Lauitor, City & Rex Eine Voranmeldung ist vorteilhaft. Gratiseintritt für Roll- stuhlfahrer, die keinen Sitzplatz benutzen.

Kunstmuseum Thun und das dazugehörige Café Thunerhof sind Rollstuhlgängig.

   &' F !   !     4 Weissenaustrasse 27, 3800 Unterseen T 0041 33 826 25 00, www.spitalinterlaken.ch, www.spitalfmi.ch, [email protected]  &'  ( &(& 4 Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun T 0041 33 226 26 26, www.spitalstsag.ch, [email protected]  *#0 <==

Für die Vollständigkeit und allfällige Änderungen übernehmen wir keine Haftung. Die Informationen wurden aus unterschiedlichen Quellen zusammengetragen. Rück- meldungen und Ergänzungen nehmen wir sehr gerne entgegen. Stand: Mai 2014

S.30

S.31

 (#  CH 3800 Interlaken T 0041 33 826 53 00 F 0041 33 826 53 75 [email protected] www.interlaken.ch

(,( (#  CH 3600 Thun T 0041 33 225 90 00 F 0041 33 225 90 09 [email protected] www.thunersee.ch

S.32