VINS BLANCS / WEISSE WEINE SUISSE MERLOT 105 49.-- WEISSER MERLOT„Chira di Luna“ Delea Losone Ein fruchtig-intensiver papierweisser Merlot . NEUCHATEL CHASSELAS 135 49. — NEUCHATEL Château d’Auvernier FENDANT ROUX Blasse Farbe, Lindenblütenbouquet, fruchtiger und vollmundiger Wein. Th. Grossjean Durch seinen Ausbau auf Druse wird er leicht kohlensäurehaltig. PIONOT GRIS 114 54. — NEUCHATEL Pinot Gris Château d’Auvernier Th. Grossjean Der reichhaltige, fette und komplexe Pinot Gris wird sehr reif geerntet. Er ergibt einen trockenen Wein von dunkler Goldfarbe. VALAIS CHASSELAS 110 42.— FENDANT „Kandersteger Wy“ A. Mathier Salgesch Ausgesucht von Kandersteg Tourismus. Gutes Preisleistungsverhältnis. CHASSELAS 111 49. — FENDANT Les Murettes Gillard Sion 103 Ein berühmter Klassiker. Schlank, elegant, im Munde fruchtig, 3/8 26. — schmeichelnd mit seinem mineralischen Charakter. Flasche Cave Fin Bec 458 59.50 AMIGNE Der Wein aus der Amigne-Traube ist fruchtig, kräftig und reichhaltig und weist oft einen Hauch von Mandarine auf.Langer, weicher Auftakt. Ausgeglichene Süsse-Säure-Harmonie, reich und üppiger fast schon cremig anmutender Körper. Langer, reichhaltiger und leicht trocknender Abgang MUSCAT 112 49.-- MUSCAT de Visperterminen E.Stoffel Der Muscat ist das Sinnbild der Jugend. Das Typische an ihm sind Visperterminen Geschmack und Bukett. Das Aroma der Traube findet sich in keinem anderen Wein so unverkennlich wieder wie im Muscat. HUMAGNE BLANC 312 59.50 HUMAGNE Blanc E.& G. Roduit Fully Fein und delikat erinnert er an Feuerwerk, so sehr beruhen seine Aromen auf der nach Zitrone duftenden Frische, vereint mit Wiesenblumenstrauss und Lindenblüten. HUMAGNE 145 54.-- MARSANNE BLANCHE Céderic Flaction Die Marsanne-Traube wurde ursprünglich entlang des nördlichen Rhonelaufs in Frankreich angebaut. Wie viele Rhone-Trauben gedeiht sie aber auch ausgezeichnet in der Schweiz, insbesondere im Wallis. SYLVANER 113 48. — JOHANNISBERG „La Porte de novembre“ R.Gillard Sion Voll entfaltete Aromen, grosszügige Fülle im Mund: alles zeugt vom Schiefergeröll Sylvaner 327 53.50 JOHANNISBERG Domaine du MONT D’0R (Johannisberg) Lebhaftes Gelb mit goldenen Reflexen und konzentrierten exotischen Aromen von Ananas und Litschi. Leicht süsslich, mit zunehmender Frische, die ausgeprägte Note von exotischen Früchten bestätigend, vollmundig, mit typischem mandelton im Abgang CHARDONNAY 106 49.50 CHARDONNAY E.& G. Roduit Fully Ein herrlicher fruchtiger Walliser mit charakteristischer Fülle. Am Gaumen zeigt sich dieser Chardonnay kräftig, mit einem lebhaften ersten Eindruck, in dem sich Zitrusfrucht und Baumblütenklänge finden. PETITE ARVINE 249 56.— PETITE ARVINE E.& G. Roduit Fully Typische Aromen von rosa Grapefruit und Zitrusfrüchten. Unverkennbar die Mineraliendüfte des Arvine aus dem Terroir von Fully. Im Finale entdeckt man die ganze Kraft und Nachhaltigkeit dieses Weins. PETITE ARVINE 365 L’OPALINE 59.— PETITE ARVINE Caves Emery Von allen Weinen ist dieser am engsten mit dem Charakter des Wallisers verwandt. Er hat in dieser dürren Erde, in diesem launischen Klima Wurzeln geschlagen; hat, wie er, dem unerbittlichen Frost der strengen Winter, der sengenden Hitze der gnadenlosen Sommer getrotzt. Petite Arvine und 459 68.— LA TRÉMAILLE ist eine Eigenentwicklung der Familie Chardonnay Rouvinez, ein körperreicher und kräftiger Wein, welcher im Eichenfass Rouvinez vinifiziert wird und sich für eine lange Lagerung eignet.

Assemblage der 186 49.50 FIN BEC MER steht für eine einzigartige lukullische Wein- Rebsorten Petite Allianz zwischen Frankreich und der Schweiz. Entlang der Rhone wurden Arvine (VS), einige exquisite Terrassenlagen für diese Cuvée selektioniert. Die Chasselas (VS), Rhone hat ihren Ursprung an der Quelle des Rhonegletschers in der Chardonnay (VS), Schweiz und endet im französischen Marseille, wo sie ins Mittelmeer Viognier (F). mündet. Sie ist das zentrale Bin deglied und die Inspiration dieser Cave Fin Bec Assemblage, dem Fin Bec Mer TRAMINER 117 58.— HEIDA DE VISPERTERMINEN E. Stoffel Der Heida, wird zu Recht als die Perle der Alpenweine bezeichnet. Diese Rarität, ausschliesslich im Rebberg von Visperterminen, dem höchsten Europas, gepflanzt, ist der Stolz der Winzer. Strohgelbe Farbe. SYLVANER/GROS RHIN 115 69.50 AMBASSADEUR fumé A. Mathier, Salgesch Die erste Gärung vollzieht der Ambassadeur fumé auf der Maische wie ein Rotwein. Anschliessend wird er in neuen Barriques auf der Hefe ausgebaut. Das Bouquet des Ambassadeur fumé hat eine feine Holznote und ist sehr fruchtbetont. Er überzeugt mit seinem langen, intensiven Abgang. MARSANNE BLANCHE 227 46.50 ERMITAGE Flétry Vin de dessert E.&G.Roduit Fully 3/8 Spätlese auf der Hefe ausgebaut. Sehr komplexe Nase, gefühlvoll und Flasche warmherzig in Gaumen mit frischer Süsse und ausgewogener Restsäure, 119 15.— welche dem Degustationsvergnügen ein lang anhaltendes Finale verleiht. Glas Herrlich zum Blauschimmelkäse oder zum Dessert. Muscat 109 49.— MUSCAT Gamme séduction Vin de dessert 3/8 Fl Charakter: Feine Aromen nach Dörraprikosen und Grapefruit. Schönes Säure-Süsse-Spiel. Erfrischend. VAUD CHASSELAS 122 48. — CURE D’ATTALENS Chardonne Obrist Prickelnde, leuchtende, hellgoldgelbe Robe Fruchtige Aromenpalette mit blumigen Noten Schöne ausgewogene Struktur, edel und lebhaft ausgeprägter Charakter, harmonisch, angenehm lang anhaltender Abgang CHASSELAS 123 49. – ST SAPHORIN Domaine de Faverges Freiburger Im Geschmack reich und würzig, sowie gleichzeitig subtil . Ein Staatskellerei Traditionswein der besonderen Klasse. DOMAINE LA 116 MONT en hommage au grand chef Fredy Giradet 52.— COLOMBE Diese vom grossen Chef Frédy Girardet ausgewählte Cuvée enthält V. + R. Paccot neben Chasselas etwas Pinot gris und Chardonnay. Der Wein gewinnt dadurch die Kraft une Struktur, die er vielleicht an Eleganz verliert. CHASSELAS, 118 56.— PINOT GRIS Reserve Domaine La Colombe CHARDONNAY, «Dieser rassige Wein begleitet perfekt kräftige oder würzige Gerichte: PINOT BLANC, PINOT warme Entenstopfleber, Gratin aus Krustentieren oder Muschelsuppe, GRIS, CHARMONT Langustinen am Spiess auf einem Bett aus Endivien, gewürzt mit einem V. + R. Paccot Hauch Curry.» Assemblage (je nach Jahrgang), gewachsen in ausgewählten Lagen. CHARDONNAY 209 49.— CHARDONNAY Cotes d’orbe« Gauthey Bernard Ein herrlicher Chardonnay von der Cote du Jura mit der Auszeichnung Arnex-sur-Orbe Terravin CHASSELAS 125 54.50 AIGLE Les Murailles H.Badoux Aigle 126 26. — Besticht er durch lebhaften, wuchtigen Ansatz. Er ist fruchtig, fein, fett, herrlich ausgewogen mit schöner Rundheit. Ein eleganter Wein 3/8 Flasche

CHASSELAS 130 49. — YVORNE Chant de Resses Ass.Viticole Fruchtig, blumig, fein, wuchtig mit schöner für das Terroir von Yvorne typischen mineralischen Note. CHASSELAS 127 59.50 DEZALEY Arbalette Testuz Le Treytorrens Er macht seinem Terroir alle Ehre mit seinen komplexen und rassigen Aromen, die an Akazienhonig, Mandeln und Toastbrot denken lassen. Im Gaumen präsentiert er sich mit viel Schmelz, reich, langanhaltend und von herrlicher Grosszügigkeit. Er gehört zu den besten des Lavaux FRIBOURG VULLY CHARDONNAY 129 48. – Domaine Burnier Diese für die Region nicht typische Rebsorte bringt einen feinen Wein Nant hervor, mit einem lebhaften Charakter, der sich mit Blütenaromen verbindet.

AARGAU RIESLINGxSYLVANER 175 42.50 METTAUER Winzergenossenschaft Ein spritziger, fruchtiger und eleganter Apérowein, im klassischen Stil der Wein-bauregion gekeltert. Seine Frische und sein harmonischer Körper ergänzen sich. BERN RIESLINGxSYLVANER 37 52.— SPIEZER Rebaugenossenschaft Von den Ufern des Thunersees ein herrlich fruchtiger Wein. Ideal zum A peritiv . THURGAU KERNLING 274 48.50 WEINFELDER Kernling Spätlese Familie Burkhart Diese Rebsorte ist eine natürliche Mutation aus der Kerner-Rebe. Der Wein ist kräftig und nachhaltig aber nicht grob, wie der Kerner. Betont fruchtige, reife Säure. Assemblage: 277 52.50 SEQUANA Pinot gris, Pinot Noir, Dieser Wein ist vielschichtig schmeckt voll-mundig. Hervorragender Gewürztraminer, Essensbegleiter. Müller-Thurgau Wolfer, Weinfelden OESTERREICH CLOS DOMAINE TRAMINER 102 49.— Hofkellerei des Fürsten von Lichtenstein Ein nicht ganz alltäglicher Traminer aus Österreich. Leicht süss in der Nase jedoch trockener mit feiner Säure im Abgang. Ideal zum Aperitiv oder zum Dessert SAUVIGNON 367 49.-- WINKEL Kellerei Terlan hellgelb mit grünlichem Schimmer; intensiv fruchtig im Bukett, mit Nuancen nach Holunderblüten und reifen Früchten im Geschmack: angenehm, fein, mit ausgewogener Säure und dichter Struktu r FRANCE BOURGOGNE CHABLIS 232 59.50 Weißgoldene Farbe mit grünem Schimmer. Glänzend, leuchtend und ungetrübt ist vollmundig, reif, sie privilegiert zu allererst die Blume, alsdann enthüllt sie uns die fruchtigen Aromen, mit lieblichen und einschmeichelnden Düften. VALLEE DE LA LOIRE SAUVIGNON BLANC 206 POUILLY FUMÉ Baron de la Doucette 89.50 Ein Traumwein neben dem Baron de L. unter den Loireweinen. Ein opulenter Wein von barocker Schönheit. SAUVIGNON BLANC 236 64.-- SANCERRE Lucien Crochet So herrlich frisch wie eine, kühle, leicht unreife Stachelbeere - und so wunderbar exotisch wie ein Litschi/Grapefruit-Salat! ALSACE RIESLING 189 42. — RIESLING Hartweg Beblenheim Leuchtendes Grüngelb; präsente Aromen von reifen Pfirsichen, Honigmelone und exotischen Früchten; saftige Fruchtfülle, mineralische Note, ausgewogen. GEWÜRZTRAMINER GEWÜRZTRAMINER 275 47.— Der Gewürztraminer erbringt besonders pikante und körperreiche Weine. Hartweg Beblenheim Seine tiefe Farbe, sein opulentes Aroma und überaus voller Körper lassen ihn leicht erkennen. Seine Gewichtigkeit, sein exotischer Litschiduft und sein intensiver Rosenduft machen ihn zu einem leicht verständlichen Wein. GEWÜRZTRAMINER GEWÜRZTRAMINER 270 49.— A.Gilg Mittelbergheim Dieser Tropfen ist absolute Spitzenklasse GRAUBURGUNDER 195 48.-- PINOT GRIS Tokay d’ alsace A.Gilg Mittelbergheim Dezent in Bouquet und Geschmack, aber ein körperreicher Wein. Die Aromatik wird dominiert von Röst- und Rauchnoten. Komplexer weicher Körper mit einer gewissen Opulenz.

BORDEAUX SAUVIGNON BLANC 231 74.50 CHATEAU COUTET Sauterne vin de dessert SÉMILLON 3/8 Pfeffrige, intensive Botrytis, gedörrte Aprikosen. Im Gaumen satt, noch weitere Reife verlangend, langer Nachhall.

CHATEAU RIEUSSEC Sauterne vin de dessert 155.— Chateau Rieussec Sauternes Blasses Goldgelb. Sehr reife Aromen von Orangenöl, Aprikose, gerösteten Nüssen und Vanille. Stark von der Borytis geprägt. Superreich und konzentriert mit lebendigen Aromen nach Orangenschalen und frischen Aprikosen. 1993 1050.— CHATEAU D’YQUEM Sauterne vin de dessert 1996 Das Château d'Yquem ist ein weltberühmtes Weingut in der Appellation 980.— Sauternes im Bordeaux. Hier werden schon seit vielen Jahrhunderten edelsüsse Weissweine aus botrytisierten Trauben produziert. DEUTSCHLAND RIESLING 132 48.— DURBACHER Plauenrain A. Laible Ein herrlicher Wein aus der Ortenau; trockene Spätlese, ITALIEN SÜDTIROL PINOT GRIS 165 59.— PINOT GRIGIO Castel Ringberg 2007 Elena Walch Dezent und feingliedrig mit leicht florealen Aromen von frischen Heublumen, sowie Fruchtnuancen mit reifen Birnen dicht und frisch, kräftig und ausgewogen mit feiner, würziger Struktur, milder Säure und angenehm saftig-bitterem Abgang. PIEMONTE ARNEIS 224 52. — ARNEIS La Villa 2007 Terre da Vino Tiefe und reife Fruchtigkeit im Bukett, im Geschmack trocken, süffig und samitg weich mit kerniger Säure. MOSCATO D’ASTI 343 52.— Ein herrlich leicht prickelnder Moscato aus dem Piemont. Feine süsse Note TOSCANA VERNACCIA 225 44. — VERRNACCIA di San Gimignano 2006 Rocca delle Macie Im Geschmack ist dieser Wein sehr trocken, ohne jedoch ruppig oder herb zu sein, frisch ausgewogen und ein klein wenig bitter. BASILICATA MÜLLER THURGAU 170 46.— RE MANFREDI 2007 GEWÜRZTRAMINER Eine nicht ganz alltägliche Assemblage aus der Basilicata. Aromenpalette, leckere fruchtige Struktur, gehaltvoller Körper mit Schmelz und langanhaltendem Finale.

VINS ROSÉ / ROSÉ WEINE

NEUCHATEL PINOT NOIR 158 52.-- ŒIL DE PERDRIX Château d’Auvernier Der aus der Rebsorte Pinot Noir durch eine kurze Maischegärung – in der Regel von einer Nacht – gewonnene Œil de Perdrix ist ein typischer Neuenburger Wein, der oft imitiert, doch nie erreicht wurde. VALAIS PINOT NOIR 305 BON ALHOÉ Rosé du Valais 42. — Ein erfrischender, süffiger Walliser

TICINO MERLOT 108 42.50 PRIMAROSA Merlot delTicino Delea Losone Hellrosarot. Duft: kräftig, fruchtig. Geschmack: zart, fein

BORDEAUX CAB. SAUVIGNON 41 48. — AGNEAU ROSE Baron de Rothschild CABARNET FRANC 40 3/8 26. — Die Königin unter den Rosé Weinen MERLOT Flasche

VINS ROUGES / ROTE WEINE SCHWEIZ VALAIS HUMAGNE ROUGE 140 54.— HUMAGNE Obrist + Gay Von intensivem Rot, duftet der Humagne Rouge sehr diskret nach Unterholz und Veilchen. Auf der Zunge ist er samtig und rassig, mit einem schönen Gerbstoff. Er besitzt eine kräftige und vife Struktur. HUMAGNE ROUGE 141 67.— HUMAGNE Rive du Bisse G. Delaloye, Ardon Seine Nase ist sehr ausgeprägt und wird durch die Barrique-vinifikation mit einem sehr leichten Vanilleduft abgerundet. Sein Bouquet ist betont, jedoch sehr angenehm und verleiht ihm den Geschmack von Cassis. HUMAGNE ROUGE 289 58.— HUMAGNE Céderic Flaction Mit seinen wilden und kräftigen Noten ist der rote Humagne ein hervorragender Begleiter zu Fleisch. HUMAGNE ROUGE 151 58.— HUMAGNE E.Roduit Ein gut gereifter Humagne schmeckt wundervoll zu altem Bergkäse. PINOT NOIR / GAMAY 144 42.— DOLE „Kandersteger Wy“ A. Matthier Salgesch Speziell ausgesucht von Kandersteg Tourismus. Gutes Preis- Leistungsverhältnis. PINOT NOIR / GAMAY 142 46.— DOLE Sang de l’enfer Matthier Salgesch Der Pinot Noir verleiht diesem Dôle seine Rasse, seine Noblesse und sein Bouquet; der Gamay ist für die Fruchtigkeit und seine Robustheit verantwortlich. Anne-Catherine & 268 DOLE Mercier 54.— Denis Mercier, Von der Weltwoche zu einem der 25 besten Winzer der Sierre Schweiz gekürt „Mit rigoroser Mengenbeschränkung treiben sie der Sorte die letzten Spurenelemente von Banalität aus.“ Ein super Dôle PINOT NOIR / GAMAY 143 48. — DOLE des Monts R.Gillard, Sion 145 Sein Ruf ist Legende geworden. Seine ganze Verführungskunst liegt in 3/8 Flasche 26. — seiner Harmonie, seiner Vornehmheit, seinen Früchtearomen und seine schön verschmolzenen Gerbstoffe. GAMAY 276 48.— GAMAY de Branson E.+G. Roduit Fully Eine unvergleichliche Frucht und angenehme Bekömmlichkeit. Tiefe rubinrote Robe, die sich ins Violette verläuft. Rassige Nase mit Aromen von Veilchen. Intensiv und fruchtig im Gaumen mit einer seidigen Tanninstruktur. Langer, weicher Abgang. Dieser Rotwein trinkt sich am besten gekühlt. 146 53.— PINOT NOIR Vendemaire PINOT NOIR Von prächtiger Korpulenz, dessen Düfte ausgereifter Früchte der Nase R. Gillard, Sion schmeicheln, ein gehaltvoller, nachhaltiger und wuchtiger Pinot Noir. PINOT NOIR 147 45. — PINOT NOIR de Visperterminen E. Stoffel An den höchsten sonnendurchfluteten Rebbergen Europas wächst dieser frische,jugendlich anmutende Blauburgunder.

PINOT NOIR Luzifer

Dieser Pinot Noir ist von rubinroter, starker Farbe. Sein Bouquet erinnert PINOT NOIR 148 an rote Früchte und Lakritze. Im Gaumen zeugt verschlossenes Tannin A. Matthier, 48.— von seinem Alterungspotenzial. Harmonisch und fein im Abgang. Salgesch PINOT NOIR 159 68. — PINOT NOIR Rive du Bisse Fût de chène G. Delaloye, Ardon Dieser Pinot Noir ist von rubinroter, starker Farbe. Sein Bouquet erinnert an rote Beeren. Die Eichenfasslagerung verleiht ihm die feinen Holztöne PINOT NOIR 271 77.50 PINOT NOIR Grand cru Edmund Constantin In Salgesch wurde erstmals der Grand Cru kreiert. Um sich mit dem Salgesch goldenen Label zu schmücken, müssen strengste Richtlinien erfüllen werden. Es dürfen höchstens 0.8kg/m2 produzieren. Der Pinot Noir muss mindestens 95 Oechslegrad aufweisen. Die Trauben müssen aus umweltschonender Produktion stammen und von eine Kommission degustiert werden bevor wir in Salgesch Grand Cru nennen dürfen. SYRAH 131 58. — SYRAH E.& G. Roduit Fully Dieser Syrah erzeugt einen kräftigen, sehr farbintensiven Wein. Jung getrunken, ist er herb und wild. Im Verlaufe der Jahre entwickelt er würzige Duftnoten von Veilchen und Reseda, die sich mit der Zeit in Pfeffer- und Wildaromen verwandeln

DIOLLY/PINOT NOIR 259 58. — DIOLINOIR Le Ryton d’or J.J. Défayes Leytron Diese rote schweizer Rebsorte produziert tanninhaltige, starke Rotweine Tiefe Farbe intensiv und anhaltend . Duftet nach schwarzen Kirschen und gegrilltem Brot und dezenten Röst-Tönen. DIOLINOIR 368 65.— DIOLINOIR Reserve St. Hubert Cave Emery Diese Trauben, mit feinen und delikaten Beeren, ich sehe sie wie eine Prinzessin mit dem Geschmack kleiner, wilder Früchte. GAMAY 150 56.50 GAMARET Le Ryton d’or /RECHSTEINER Anhaltende, tiefe Farbe, auffallend intensives Rubinrot schmeckt intensiv J.J. Défayes Leytron nach roten Früchten undLebkuchen . Im Munde wird die Vanille die ganze Parfümpalette unterstützen, die man an der Nase fühlte. Dieser Wein ist kräftig und reich an gut eingebauten Tanninen -sehr elegant

CORNALIN CORNALIN od. 72. — Der Cornalin bringt fruchtige, dunkle und würzige Weine mit feinem ALTER WALLISER 134 Bukett und kräftigem Purpurrot, die wegen ihres leicht rustikalen LANDROTER Charakters ideale Begleiter von kräftigen Fleisch- und Wildgerichten sind. G. Delaloye Ardon CORNALIN 280 69. — CORNALIN E.& G. Roduit Fully Gérard Roduit ein begnadeter Winzer aus dem Unterwallis. Seine Weine gehören zu der „Spitze“. Der Cornalin ist trotz seiner wilden Rauheit elegant und fein in der Nase. 369 74.50 MERLOT du Valais MERLOT Man weiss nichts über den Ursprung dieser Rebsorte, die in Gironde sehr Cederic Flaction verbreitet ist und die Hauptrebsorte von Petrus darstellt. Im Wallis findet sie den für ihre Entwicklung idealen Boden. Ergibt einen sehr grossen Rotwein. Rund, kraftvoll, weit, weich, vorherrschend, warm; der Abgang ist unterstützt von kräftigem Tannin und Fermenten. Les Assemblages CABERNET 187 69.50 S ‘TROPFIJ Giroud Vins Sion SAUVIGNON, Assemblage CABERNET FRANC, Reserve der Gilde Restaurants SYRAH, MERLOT Assemblage der 464 56.— FIN BEC TERRE steht für eine einzigartige lukullische Wein- Rebsorten Pinot Noir Allianz zwischen Frankreich und der Schweiz. Entlang der Rhone wurden (VS), Syrah (VS), einige exquisite Terrassenlagen für diese Cuvée selektiert. Die Cabernet Rhone hat ihren Ursprung an der Quelle des Rhonegletschers in der Sauvignon (VS) und Schweiz und endet im französischen Marseille, wo sie ins Mittelmeer Grenache (F). mündet. Sie ist das zentrale Bindeg lied und die Inspiration dieser Cave Fin Bec Assemblage, dem Fin Bec Terre. LE TOURMENTIN Pinot Noir, Humagne 465 68.— Rouge, Cornalin, Intensives Rot mit schwärzlichen Tönen; würzige Noten, Vanille, kandierte Syrah Kirschen, vollreife Pflaumen; reich am Gaumen, diskrete Holznote, Ruvinez Gewürznelke, Cassis; weiche Tannine; schönes Zusammenspiel der Reben.

LO GRAFION 370 89.— Rote Mischung. Die schwefelhaltige Vermählung des Merlot mit dem MERLOT/TEMPRANILLO 371 Tempranillo ergeben diesen grossartigen südländischen Rotwein mit viel Cederic Flaction 3/8 46.— Persönlichkeit. Ein prächtiger Wein, den es absolut zu entdecken 372 175.— gilt.Kraftvoll, weit, reich, fruchtig, warm, kräftiges Tannin, langer Abgang. Magnum DIOLINOIR, 374 56.-- ROMANCE Domaine du Mont d’or PINOT NOIR, Dunkel Rubinrot mit violetten Reflexen kräftig und ausdrucksvoll, mit Arome ANCELLOTTA von Lakritze vollmundig, elegante Beerenaromen, intensive Tannin. GAMARET TICINO MERLOT 154 47 .— MERLOT Ismaro Delea, Losone Farbe: rubinrot mit violetten Reflexen. Duft: kräftig und fruchtig. Geschmack: fruchtig, frisch und fein MERLOT 60 48.50 MERLOT PRA ROSSO Guido BRIVIO Intensive rubinrote Farbe duftet fruchtig und anhaltend. Im Geschmack trocken mit angenehmer Säure. MERLOT 306 83.50 MERLOT Riflessi d’Epoca Guido BRIVIO Dieser Wein reift in barriques aus französischer Eiche. Brillante rubin- roten Farbe und ein Duft , der stark an Gewürze und schwarzen Pfeffer erinnert. Trocken, voll und grosser Harmonie. MERLOT 45 59.— MERLOT San Zeno Tamborini Kräftiger rubinroter Wein geradlinig, und harmonisch, voll im Geschmack bei präsenter Tanninstruktur. In der Nase Intensiv und vielschichtig.

MERLOT 137 89.50 MERLOT Sassi Grossi Gialdi SA Intensiv, nach Holunder und Brombeeren duftend. Auch feine Röstaromen tragen zur komplexen Nase bei Matasci Vini 475 MERLOT selezione d’ottobre 52.50 Der Selezione d'Ottobre von Matasci ist ein saftiger und unkomplizierter Merlot für jede Gelegenheit. Der Geschmack von roten Beeren und eine feine Würze bilden die Grundaromatik dieses beliebten, attraktiven Alltagweins. MELROT 355 68.50 MERLOT Lauro CABERNET SAUVIGNON aus naturnahem Anbau.Rauchiger Duft von Efeu, Kirsche und Pfeffer Rindisbacher Carasso MERLOT 163 79.— MERLOT RISVERA MARCELLO Marcello Brissoni Marcello's Riserva, ein reiner Merlot, begeistert mit einem reichen Bouquet von Waldfrüchten, vollem Körper und einem langen Abgang. VAUD PINOT NOIR, 139 48.— ARNEX Côtes-de-l'Orbe Cepages Nobles GAMAY, 160 94.— Ein herrliche Assemblage aus der Cote du Jura des Waadtlandes CAMARET,GARANOIR Magnum Gauthey B.Arnex PINOT NOIR 152 Domaine Dillet 54.— YVORNE Eric Minod Schönes, durchsichtiges Purpurrot sehr fruchtig, körperreich, im Gaumen warm, leicht und würzig. Noble Struktur. PINOT NOIR 157 58. — AIGLE Montseigneur H. Badoux, Aigle Leuchtend purpurrote Robe, dicht und kräftig. Ausgeprägte Blauburgunder Nase mit Aromen von reifen Früchten und Unterholz. Geschmackvoller Mund mit geschmeidiger Textur, rein und elegant. ASSEMBLAGE 156 64.50 ST. SAPHORIN Domaine de Faverges Vignoble de l’état de Die Cuvée du Patrimonie eine hervorragende Assemblage. Ein komplexer Fribourg 2006 mit schöner Fruchtnote und eingebundenem Tannin. Ein neuer herrlicher Wein aus dem renommierten Staatskeller des Kantons Freiburg. CHASSELAS 264 58.50 DEZALEY ROUGE Vire Vent F. Butticaz Granatfarbene Robe mit violetten Reflexen, eine reiche Nase an roten Früchten, vor allem Johannisbeeren, Himbeeren wie auch eine Nase von Lakritze mit leichtem Anis-Duft. GAMARET, 168 66.50 LA COLOMBE ROUGE GARANOIR PINOT Assemblage, barrique ausgebaut. Herzhafter, fruchtbetonter, NOIR, DOMAINE LA röstaromengeprägter Rotwein mit viel Stoff, Süsse und markanten COLOMBE Tanninen. Ein fleischiger Wein im mediterranen Stil V. + R. Paccot PINOT NOIR GAMAY 66. — CRETE D’OR SYRAH DIOLINOIR 198 Aromen von reifen Gartenbeeren, im besonderen Brombeeren. Das Maison Gay Eichenfass verleiht ihm seine delikate Vanillenoten, korpulent doch harmonisch ausgewogen Eric Minod 233 65.— DOMAINE Dillet Yvorne Grand crû Eine herrliche ausgewogene Assemblage.

GRAUBÜNDEN BLAUBURGUNDER 34 49.-- MALANSER Weinbau von Salis Kraftvoller, gut strukturierter Wein. Beeriges Blauburgunderaroma. Angenehme Tanninstruktur OSTERREICH ZWEIGELT 166 PROFUNDO 57.50 Hofkellerei Wilfersdorf des Fürsten von Lichtenstein Die Rebanlagen und die Kellerei der Domäne Wilfersdorf befinden sich in Österreich und sind seit 1436 im Besitz des Fürstenhauses. Trockener Rotwein von rubinroter Farbe mit fruchtigem Abgang. Leicht bekömmlich. Blaufränkisch 218 49.50 BLAUFRÄNKISCH Reserve Glatzer Kernig-würziger Rotwein mit Brombeer-Veilchen-Aromen, eleganten Kräuternoten und straffem Tanningerüst ST LAURENT Altenberg St Laurent 317 69.50 Unser bester St. Laurent stammt aus der Spitzen-Rotweinlage Altenberg - ein Lagerwein mit Kraft, Saft, profunder Frucht und großartiger Struktur

FRANCE COTE CHALONNAISE /BEAUJOLAIS PINOT NOIR 204 44. — MERCUREY 2006 Jean Allier Der Wein besticht durch Eleganz und Fruchtigkeit. Sein perfekt dosierter Holzeinsatz ist vorbildlich. GAMAY 229 44.— MOULIN A VENT 2005 Magnum 307 Rubinrote Robe nachhaltiger Geschmack noble Tannine mit seidiger Fülle, 79. — harmonisch erfrischender, herrlicher Wein für jede Gelegenheit. 363 LA TRUFFIERE 2007 Syrah 56.50 Domaine de Grangeneuve Im Eichenfass gealterter Côtes du Rhône, sehr gehalt voll und elegant. Duft von Kompotfrüchten, Toastbrot und Leder.

TERRE D’EPICES 2006 50% Grenache, 397 54.50 Domaine de Grangeneuve 50% Syrah Intensive, rubinrote Robe mit violetten Reflexen und purpurfarbenen Abstufungen, die auf eine langsam beginnende Entwicklung hindeuten. 90% Grenache, 398 56.00 ESPRIT DE GRENACHE 2007 10% Syrah Domaine de Grangeneuve Dichtes, sehr schönes Rot, tiefe Aromen, noch etwas verschlossen, viel Stoff und Kraft im Mund. 50% Syrah 50% 234 52.— VIEILLES VIGNES Domaine de Grangeneuve 2007 Grenache 267 99.— Absolut Top zu Wild, Lamm und kräftigem Flesich. Kräftig schönes Bukett Magnum sehr gehaltvoll und elegant. COTES DU RHONE CHATEAUNEUF DU PAPE 70% GRENACHE 205 69. — 15%SYRAH Domaine du vieux Lazaret 2007 MOURVEDER, Eine volle tiefe Farbe mit einem feinen Blumenduft, Gewürzen und Leder CINSAULT SHIRAH 283 52. — CROZES-HERMITAGE 2003 Delas Runder, reicher Wein mit fruchtiger Nase. Duft nach schwarzen Johannisbeeren, und Pflaumen BOURGOGNE 164 SANTENAY Les Charmes 1999 68. — In Duft und Geschmack fasziniert eine Vielzahl an sich ergänzenden PINOT NOIR Aromen - fruchtige Komponenten, leicht ledrige und animalische Noten, René Monier Sandelholz etc... perfekte Harmonie! 455 78. — BEAUNE DU CHATEAU 2002 PINOT NOIR Ein finessebetonter Wein, sehr geschliffen mit klassischer Burgunder Aromatik: Veilchen, Zwetschgen und zarte Waldaromen

MONTHELIE 1999 PINOT NOIR 200 69. — Im Charakter der besten Weine vereinigen sich die Finesse des östlich Domaine René angrenzenden Volnay und der Körper und die Struktur der Weine von Monier Auxey an der westlichen Grenze. Pinot Noir 177 145.— NUITS ST GEORGES 1er cû les Pruliers 2001 Jean Grivot Reichhaltig und tiefgründig, fein gemeisselt; selbstsicher und athletisch, vital, mit Biss, exemplarischer Nuits-Charakter (die Eisenfaust im Samthandschuh), beeindruckender Nachklang.. Pinot noir 479 98.— VOLNAY 2005 . Louis Latour Ein herrlicher Burgunder Pinot noir 216 95.— CHAMBOLLE MUSIGNY„Le Village“ 2006 Domaine Bertagna kirschrote intensive Farbe, samtig ein herrliche Burgunder Dom. P. DUBREUIL- 480 74.— ALOXE CORTON 2008 FONTAINE Père & Fils Tief und raffiniert ist das klassische Pflaumenbukett, das schwarzer Pfeffer umgarnt. Ohne schöne Worte ist es ein Wein von Eleganz und Gehalt. DOMAINE Billard 481 78. – POMMARD 1 er crû 2006 Ausgesprochen aromatisches Bukett mit roten Früchten und Unterholzaromen. Am Gaumen konkurrieren dezente Mokka- und Karamelnoten mit einer jugendlich fruchtigen Frische.

BORDEAUX Bordeaux 251 54.50 MOUTON CADET Baron de Rothschild Feine Frucht und schöne Würze. Médoc 265 49.— CHATEAU LA TOUR DE BY 1998 Crus Bourgois 30% MERLOT Das Château La Tour de By in Bégadan auf der nördlichen Médoc- 65% CABERNET SAUVIGNON Halbinsel bei Bordeaux ist eines der größten Weingüter in der Klasse der 5% PETIT VERDOT

Cru Bourgeois. Unter den 75 Hektar Anbaufläche des Gutes sticht der Das mittlere Alter der Weinreben liegt bei 35 Jahren. Ein herrlicher 98 er St. Emillion 399 64.50 CHATEAU LES FOUGERES 2005. Gr crû Dieser Schlosswein präsentiert mit Finesse und Eleganz das Beste, was das Terroir von Bordeaux zu bieten hat. Die Fruchtaromen sind grosszügig und erinnern an Brombeeren und Cassis. Er ist harmonisch und herrlich samtig mit feinen, zartschmelzenden Gerbstoffen.. St. Emillion 247 94.50 CHATEAU SOUTARD 1999 Gr. crû classé 60% MERLOT Riecht nach Sauerkirsche, guter Extrakt, fleischiger Mittelteil, kräftige 30% CABERNET FRANC 10% CABERNET SAUVIGNON Säure, herrlicher Abgang. St. Emillion 260 185.- CHATEAU FIGEAC 1997 1 er Grand crû classé 30% MERLOT Dunkles rubinrot von mittlerer Tiefe. In der Nase der typische Figeac-Ton, 40% CABERNET FRANC 30% CABERNET SAUVIGNON etwas grüne Paprika, kleine Röstnoten. Am Gaumen eher mittleres Gewicht, aber sehr klar in seiner Frucht, angenehme Süsse, feine Tannine. CHATEAU MOUTON ROTHSCHILD 1972 885.— Pauillac 1973 850.— 3% MERLOT 1 er Gr. crû 1979 595.— Eine Legende... und ein Kunstwerk! Der Château Mouton Rothschild hat 7% CABERNET FRANC 90%CABERNET SAUVIGNON 1981 695.— die reizende Eigenschaft einen der Premier Cru zu sein, die man für ihr Etikett sammeln kann. Diese wird jedes Jahr durch einen berühmten 1987 495.— zeitgenössischen Künstler gestaltet. Trotz einiger seltener Jahrgänge ist 1989 890.— der Château Mouton Rothschild die Perfektion unter den Weinen. 1993 850.— Pauillac 362 128.— CHATEAU PONTET CANET 2002 5 er Grand. 33% MERLOT crû Selten sind die Produkte, die solch schöne Referenzen aufweisen : 5% CABERNET FRANC Adel Tradition , Wissenschaft und ein Hauch von Etwas... das Kunst sein 60%CABERNET SAUVIGNON 2% PETIT VERDOT konnte... In einem Glas PONTET CANET ist von alledem ein bisschen Pauillac 196 168.— CHATEAU LINCH BAGES 2004 5 er Grand. crû CABERNET SAUVIGNON Seinem Ruf als harmonischem, körperreichem Wein gerecht, zeichnet sich der Jahrgang 2000 von Château Lynch-Bages, zum Erstaunen aller nur Cinquième cru classé, durch angenehme Fülle aus. Typische Aromen nach schwarzen Johannis-beeren, angenehm holzig mit Noten von Gewürznelken, Zimt und Kokosnuss, raubt auch den erfahrensten Weinkennern den Atem. Graves 466 62.— CHATEAU VILLA BEL-AIR 2004 Von Jean-Michel Cazes dem me istrespektierten Oenologen von Bordeaux. Samtig und kräftig zugleich Margaux 242 79. — CHATEAU PAVEIL DE LUZE 1998 20% MERLOT Sehr schönes Bukett von roten Früchte. In der Nase blumige 5% CABERNET FRANC 75 % CABERNETSAUVIGNON Aromen.Erstaunliche Rundheit und Geschmeidigkeit Margaux 256 118.— CHATEAU BRANE CANTENAC 1999/2004 20% MERLOT 2.Grand.cru Vielschichtiges Bukett mit Noten von Brombeeren und 17% CABERNET FRANC schwarzen Johannisbeeren, von Edelholz und heller Praline, saftig. 60%CABERNET SAUVIGNON 3% PETIT VERDOT Lagerfähigkeit: Über 20 Jahre. Margaux 292 130. — CHATEAU GISCOURS 2006 3.Grand crû 20% MERLOT Der Wein ist von dunkelroter Farbe. Im Buket sind Röst-Aromen und 5% PETIT VERDOT 75%CABERNET SAUVIGNON Noten von Schwarzen Johannisbeeren. Der Geschmack ist voll und kräftig, mit seidigen Tanninen und endet in einem fülligen, lang anhaltenden Abgang. Margaux 199 98.— LA CHAPELLE DE LA MISSION 45% MERLOT 45%CABERNET SAUVIGNON HAUT BRION 2006 La Mission zählt unter Insidern nicht nur als einer der lagerfähigsten und größten Bordeaux Weine überhaupt. La Mission hat sich auch einen guten Namen dadurch erworben, dass es in kleineren Jahrgängen äußerst profunde Weine produziert. St. Julien 219 96.— CHATEAU GLORIA 1999 Crû bourgeois sup 75%CABERNET SAUVIGNON Der Stil ist fruchtig, geschmeidig und verführerisch. Im Bukett finden sich MERLOT PETIT VERDOT Aromen von Kirschen, Holunder, Mokka und feine Rauchnote. Elegante, CABERNET FRANC seidige Tannine.

CHATEAU PALMER 1999 3.Gr. crû

Dunkles, intensives Rot. Den ersten Eindruck begleiten Noten vollreifer Früchte wie schwarze Johannisbeeren und Brombeeren, gefolgt von Margaux 252 258.— Menthol und Lakritz. Im Mund erweist sich der Wein als füllig und 46% Merlot, fleischig, weich wie Samt umspielt er Gaumen und Geschmacksknospen. 48% Cabernet Sauvignon, Die Tannine sind sehr samtig, unterlegt von kräftigen Noten von Kaffee 6% Petit Verdot und Kakao. Von angenehm präsenter Säure, dicht, mit einem langen, frischen und lebendigen Abgang, ein wundervoll ausgewogener Wein.

St. Estèphe 258 108. — CHATEAU COS LABORY 1997 5 Grand crû 25%MERLOT Dunkles Rubinviolett. Gute Fruchtkonzentration mit leichten Rauchnoten 15 %CABERNET FRANC 40%CABERNET SAUVIGNON in der Nase, etwas Lorbeer. Am Gaumen cremig weiche Frucht, schöne 10% PETIT VERDOT Fülle, sanfte Tannine. Sehr ausgewogen, balanciert. St. Estephe 182 88. — CHATEAU HAUT BEAUSEJOUR 1998 52%MERLOT 7%Côt Crû bourgeois Rubinrote Farbe mit Purpurnuancen. Aromen von 40%CABERNET SAUVIGNON Kirsche, Brombeer und Himbeer. Noten von Holz, Vanille und Zimt. 5% PETIT VERDOT Kräftiger, aromatischer und gut strukturierter Körper. Verrät beachtliches Alterungspotential. Pomerol 266 95.50 CLOS RENÉ 1995 60% MERLOT 30% CABERNET FRANC Granatrote Robe, intensives Buket (Trockenpflaume, Lakritz und 10% MALBECl Gewürze). Im Mund erst herrlich aromatisch, dann charakterstark und kräftig mit ausgeprägten Tanninen. St. Emillion 211 92.50 CHATEAU CORBIN 2004 80% MERLOT Kräftig, schöne Reife der Frucht, schöne kompakte Mundmitte, erst- 20% CABERNET FRANC klassige etwas fette Frucht, schöne dichte Tannine, aber rustikal.

CHATEAU CORBIN MANUEL 2005

Ein eleganter Rotwein für den anspruchsvollen Weinkenner. Er besticht durch seine betörende Note und Ausstrahlung mit leichtem Abgang. 43 87.00 St. Estephe 14 CHATEAU COS D’ESTOURNEL 1999 255. —

2eme Gr.crû Ein klassischer, zugänglicher, sehr edler Cru 1999, der interessante Tabak- und Gewürznoten sowie Fruchtaromen von Pflaumen, Kirschen und schwarzen Beeren entfaltet. Dieser Cos ist diesmal nicht eines der korpulentesten, aber das ist gerade das Charmante an ihm. St Julien 246 128.— CHATEAU LAGRANGE 1997 40% MERLOT 3% PETIT VERDOT Das Bouquet besticht durch interessante 3.Grand crû classé 55% CABERNET SAUVIGNON Noten nach Paprika, Holz, Fleisch und geröstetem Kaffee. Im Abgang bereits jetzt toller Schmelz. Ein echter St-Julien.

CHATEAU PONTENSAC 1995 Médoc 87.50 Crû bourgeois exep Dunkles schwarzviolett. Sehr tiefe Farbe. Die 40% MERLOT 243 55% CABERNET SAUVIGNON Nase sehr fruchtbetont, aber verhalten, dunkle schwarze Frucht. Am 5% CABERNET FRANC Gaumen kraftvoll. Eine intensive reife Brombeer- und Blaubeerfrucht. Wieder so ein toller, potenter Wein dieses Cru Bourgeois, der längst in den Rang eines klassifizierten Gewächse erhoben gehört. Médoc 128 85.50 CHATEAU LAFON 2000 Crû bourgeois Flasche 279 Dickes Brombeerrot, Holz und Frucht, umstritten wegen Holzeinflusses, 3,75cl 45.50 Doppelmagnum (3lt) 358 großes Bukettpotential, Stoff, Frucht am Gaumen, Tannine noch jung, 365. — sehr schöne Basis

BORDEAUX IN GROSSEN FLASCHEN CHATEAU GLORIA MAGNUM 1,5lt 2000 280.— CHATEAU CANON LA GAFFELIERE MAGNUM 2000 590.— CHATEAU TERTRE-ROTEBOEUF MAGNUM 1998 930.— CHATEAU LAFON MAGNUM 2002 195.— CHATEAU GISCOURS MAGNUM 2004 325.-- CHATEAU LAFON Impériale 6 lt 2002 730.—

ITALIEN PIEMONTE Barbera 473 72.50 BARBERA BALAU Pierrfranco Baldi Piemont Kräftig schönes Bukett sehr gehaltvoll und elegant. Tiefe, rubinrote Farbe mit Tendenz zum Granat mit Violettönen. Reich, intensiv und lang in der Nase. Trocken und voll im Mund, gutstrukt urierter Körper. Interessante Entwicklung im Glas, von Minute zu Minute. Nebbiolo 418 BAROLO Audace 2004 79.50 Im Auge rubinrot mit Grünreflexen in der Nase fruchtig, würzig und im Gaumen geschmeidig. Vinifiziert 10 Tage in 1/3 neuen Barriques und anschliessend 6 Monate in Flaschen Gaja 379 420.— BARBARESCO“ Sperss „ 2004 94% Nebbiolo 6% Barbera Ein überaus vollfleischiges Gewächs von einer grandiosen Eleganz. Grosse

Lagerfähigkeit. Der Sperss vereint Kraft und Eleganz auf ideale Weise. Ein geistreiches Gewächs, vielschichtig und lang anhaltend im Abgang.

BARBARESCO 2005 Gaja 238 Das besondere Merkmal von Gajas Barbaresco (Nebbiolo) ist die 95% Nebbiolo 165.— Ausgewogenheit von Frucht, Körper, Säure, Tannin und 5% Barbera Eichenholzprägung. Angelo Gaja verzichtet bei den drei Einzellagen 3/8 Flasche künftig auf die Ursprungsbezeichnung Barbaresco. Der Costa Russi, Sorì Tildin und Sorì San Lorenzo stellen Weltklasse dar. Gaja 190 99.50 SITO MORESCO 2007 Nebbiolo, Barbera und Merlot Die Abstimmung des Weins mit dem Merlotanteil machen den Wein früher trinkreif (er büßt dadurch jedoch nichts an seiner geradezu unendlichen Lebensdauer ein) und verleihen ihm eine gewisse Leichtigkeit, Eleganz und feine Würze. TOSCANA Villa Trasqua 192 49. — ALSOLE 2005 Warmer, schmeichelnder Cuvée aus Sangioves und Merlot von der Tenuta Merlot Villa Trasqua in Castellina in Chianti Villa Trasqua 191 54. — CHIANTI CLASSICO 2005 Magnum Der Chianti Classico ist ein Schulbeispiel dieses aristokratischen Weins: 478 102.— tiefrot die Farbe, reintönig und sortentypisch das traubig-delikate Bouquet, kräftig und voll der Körper. Fattoria di Magliano 477 49.50 MORELINO DI SCANSANO HEBA Sangiovese, Syrah Während sechs Monaten im Betontank, anschliessend für weitere sechs im Eichenfass. Im Bouquet offenbaren sich sortentypische Aromen, die mit feinen Ausbaunoten einen vielschichtigen, verlockenden Sinneseindruck hinterlassen. Saftige, reife Gerbstoffe, eine ausgewogene, fruchtige Struktur und ein gehaltvoller Körper sind das Markenzeichen dieses gekonnt inszenierten Weines aus der Toskana. Bondi Santi 315 74. — SASSOALLORO 2005 Sangiovese Grosso Dichter und kräftiger Wein von bodenständigen Charakter, tanninhaltig und angenehm harmonisch. Ein sehr ausdrucksvoller Wein Cordella 474 54.-- ROSSO di Montalcino 2007 Sangiovese Grosso Der Rosso di Montalcino von Cordella 2007 wird nur aus den besten ausgewählten Trauben der Sorte Sangiovese Grosso hergestellt. Er passt sehr gut zu herzhaften Vorspeisen, zum Käse zum Fleisch. 14° Vol. Alkohol. Dieser Rosso di Montalcino 2007 wurde wie der Jahrgang 2006 mit 5 Sternen vom Consorzio del Vino Brunello di Montalcino für seine excellente Qualität ausgezeichnet. Sangiovese, Cabernet 417 85.50 TRASGAIA 2005 Sauvignon Besticht optisch durch sein tiefes, blickdichtes rubinrot. Aromatisch intensiv, Röstaromen wie Kaffee, Kakao, aber auch Nelkengewürze. Diese Aromen werden wunderschön begleitet von Noten von schwarzen Beeren, Cassis und reifen Zwetschgen. Im Gaumen eine gut integrierte, präsente Säure und jugendlichen Gerbstoffe. Col d’Orcia 352 95. — BRUNELLO di Montalcino 2003/2005 Sangoviese 52. — Col d´Orcia erzeugt einen eleganten, beschwingten, fruchtbetonten 47 Rosso, einem Brunello gleichsam für den Alltag. Langanhaltender kräftig- 3/8 harmonischer Abgang Flasche

Collosorbo 454 96.-- BRUNELLO di Montalcino 1998 Sangiovese - Barrique Komplexer, dichter Brunello, mit Aromen von Kirschmarmelade, Tabak, Leder und Gewürzen, voll und harmonisch. Poggio San Paolo 44 BRUNELLO di Montalcino 2003 San Paolo 92.-- Straffe, intensive, leicht malzige Nase nach teils eingemachten und angetrockneten Sauerkirschen, schwarzen Beeren, Kräutern und Nelken. Saftig und mächtig im Mund, viel schwarze und etwas rote Frucht, Orangenschalen, getrocknetes Obst, recht feine Tannine, mächtiger Körper. Cabernet Sauvignon 120 235.-- SASSICAIA 2005 Cabernet Franc Hier gibt es nicht zu sagen, das sind die Auszeichnungen :Gambero rosso tre bicchieri Weinwisser 18 Punkte Winespectator 93 Punkte Decanter ***** Sterne Decanter: "under the 's 50 greatest SÜDTIROL Elena Walch 193 MERLOT 2006 MERLOT 54. — Frisch und würzig intensiv mit feinen Fruchtaromen von Waldbeeren, mit Minze- und Bitterschokoladenoten und leichten Holztönen Körperreich und geschmeidig mit frischer Säure, angenehm kompakten Gerbstoffen und würziger Struktur. Ein gehaltvoller, gut trinkbarer Merlot APULIA Domiziano 176 48. — SALICE SALENTINO 2007 Negro Amaro und Malvasia Dieser feinwürzige, elegante Wein überzeugt durch seine Ausdruckskraft Nera und Tiefe. Eine beeindruckende Provenienz zu einem überaus günstigen Preis. Der ideale Begleiter für den Alltag. Vinicola mediterrana 353 52. — PRIMITIVO DI MANDURIA 2005 Primitivo Sein Körper ist voll und warm, in der Nase dichte Noten von Gewürzen und roten Beeren. Ein Wein, der auch nach dem zweiten Glas Lust auf mehr macht und der sich zu vielerlei Speisen harmonisch kombinieren lässt. Ein gelungener und sehr angenehmer Allrounder mit Feuer und Rasse. 10-monatiger Eichenfassausbau. d'Abruzzo 457 74.50 EDIZIONE Cinque Autoctoni 2006 Sangiovese Primitivo Dieser aussergewöhnliche, ungefilterte Wein wird aus 5 autoctonen Negroamaro Rebsorten hergestellt und wurde 2005 zum Besten Rotwein Italiens Malvasia nera gewählt. Der Wein ist unheimlich dicht und fleischig und ölig im Glas. Feine Röstaromen und Dörrfrüchte in der Nase sind gepaart mit einem wuchtigen Körper, der die Tannine elegant einbindet. Achtung: Der Wein ist nicht filtriert und kann daher ein Depot aufweisen! SICILIA Valle d’Acate 138 64.-- IL MORO SICILIA 2006 Dieses nicht in Holz ausgebaute Kraftpaket besticht durch seine Sortentypizität, seine saubere Frucht durch seine Eleganz und Ausgewoenheit. Firriato 212 54. — ALTAVILLA della Corte 2006 Nero d’avola + Cabernet Der Wein besitzt eine wunderbare intensive rubinrote Farbe und Sauvignon außergewöhnliche Aromen von Erdbeeren, schwarzen Johannisbeeren und Blaubeeren. Poggio Bidini 346 46.-- NERO D’AVOLA 2008 Nero d’avola Sein Geschmack ist schon in jungen Monaten warm und angenehm mit Noten von Trüffel, Teer, Rauch, Beeren, Leder und vielleicht sogar mit Nuancen von Champignon. Alles in Allem ein genussbringender Wein von einfacherem und trotzdem interessantem Charakter. Firriato 213 58.50 SANTAGOSTINO 2008 Nero d’avola + Syrah Der Santagostino ist ein äusserst gelungenes Mariage von Nero d’Avola und Syrah, der mit einem würzigen Bukett und samtig schmeichelndem MAGNUM 1,5lt 228 118.-- Tannin die Sinne erobert. Verfeinert in französischer und amerikanischer Eiche alles in allem ein moderner Wein von grandioser Persönlichkeit und Wärme. VENETIEN Domini Venti 208 52. — VALPOLICELLA Classico „Ripasso“2008 Corvina, Rondinella und Sortentypische Charaktereigenschaften. Delikates, Fruchtiges Bukett, Molinara filigraner, strukturierter Gaumen und elegantes Finale. Eine herrliche Entdeckung!

VIGNA 800 210 53.— VALPOLICELLA Classico DOC La Cesolina Als junger Wein bringt er sein intensives Aroma am besten zum Ausdruck. Ein idealer Begleiter der klassischen, italienischen Küche wie Antipasti, Pasta, Pizza, Risotto etc Tianzino 359 78.50 DUGAL Ca de rocchi 2007 50 % Merlot 12 Monate Barrique Ausbau in Eichenfässern.Eine herrliche „Mariage“ von 50 % Cabernet Merlot und Cabernet Sauvignon.Ein Wein zum verlieben Sauvignon Tianzino 360 69.50 MERLOT Prato del faggio 2004 100 % Merlot Der Klassiker aus dem Hause Tinazzi. 12 Monate Barrique Ausbau in Eichenfässern aus Slowenien Granatroter, aromareicher Merlot. Nicht irgendein Merlot, der TINAZZI- Merlot mit intensivem Bouquet und samtweichem Abgang. Tianzino 361 95.50 AMARONE DI Valpolicella 2004 Corvina, Rondinella, Molinara, Der Amarone DOC aus dem Hause TENAZZI, ein edler Wein, mit einem intensiv fruchtigem Bouquet und einem gehaltvollen Körper.Der Tinazzi- Amarone wird in Eichenfässern ausgebaut. 347 92. — AMARONE DOC VIRGO MORON 2006 VIGNA 800 Sehr dunkles Rubinrot, fast Schwarz. Im Bouquet entfalten sich intensive, Corvina, Rondinella, Molinara vielfältige Aromen, die uns an vollreife Früchte, feine Gewürze und blumige Noten erinnern. Die saftigen Gerbstoffe sowie die dichte, fast cremige Struktur hinterlassen im Gaumen einen Eindruck von Wärme, Kraft und Eleganz. 60% Corvina 180 87.50 AMARONE La Coeta 2005 30% Rondinella 5% Molinara Ausgetrunken im Gaumen dicht, geschmeidig, feiner Schmelz; zugänglicher Amarone. 5% Merlot Goldemedallie mit 85 von 100 Punkten ein hervorragender Wein SARDINIEN Cantina di Santadi 348 43. — MONICA DI Sardegna 2003 Monica, geringe Mengen Ein einfacher, aber eleganter Rotwein. Sein Bukett ist intensiv, angenehm Pascale di Cagliari und weinig. Im Geschmack trocken, langanhaltend und charakteristisch. Cantina di Santadi 349 69.-- ROCCA RUBIA CARIGNANO del Sulcis 2003 Mind. 85% Carignano del Dieser Wein wird in halbneuen und nur selten in neuen Barriques Sulcis, Rest lokale Trauben ausgebaut, damit der charakteristische und delikate Geschmack nicht vom Holz erschlagen wird. Dieser Wein besitzt üppige Noten von Früchten, Holz und exotischen Gewürzen. SPANIEN Navarro Lopez 476 52.-- DON AURELIO Grand Reserva 2004 Granache Die Bodegas Navarro López begann in den achtziger Jahren mit einer grundlegenden Modernisierung der Kellereinrichtungen. Konsequente Qualität und eine Ausrichtung auf sortenreine Weine versprachen die beste Zukunft. Der sorgfältige Barrique-Ausbau in neuen und alten Holzfässern und das stete Bestreben, den traditionellen Charakter der Weine nicht zu verfälschen, trugen dazu bei, dass sich die neue Generation von Weinen aus Valdepeñas zu einem echten Geheimtipp entwickelten. Reserva 291 52. — RIOJA „BARON DE LEY 2004 297 Granat mit deutlicher Aufhellung. Rustikaler Duft mit Sauerkirscharomen Magnum 92. – und herb-röstigen Noten. Röstwürzige Frucht mit leicht sandigem Tannin, mittelkräftig, recht gute Präsenz am Gaumen, wirkt relativ jung. Reserva 313 56.-- RIOJA „Marques de Riscal 2004 MAGNUM 222 Reifendes Granat. Etwas oxydativer Duft nach dunklen Früchten, welken 105.-- Blüten und Brotrinde. Zartsaftige Frucht mit leicht sandigem Tannin, trocknend am Gaumen, aber auch relativ nachhaltig, am Gaumen recht frisch, leicht würzig, guter Abgang. Reserva 314 64. — RIOJA Conde de Valdemar 2001 85 % Tempranillo Ausgewogene Nase, mit einer Präsenz reifer schwarzer Früchte und Noten 15 % Mazuelo von Mineralien, Gewürzen und Röstaromen, begleitet von fruchtigen Impressionen. Vollmundiger Auftakt. Geschmeidige Entwicklung, mit großen Finale. Reserva 230 62.50 RIOJA Vina Alberdi 2001 Bodega s La Rioja Alta Die größten, eigenständigsten, mitunter auch unbequemsten Weine der Rioja stammen aus den Kellern von La Rioja Alta, der Bodega, welche die Aufgabe des sorgfältigen Holzausbaus und der Pflege der Weine über Jahre hinweg wohl so ernst nimmt wie niemand mehr sonst in der Rioja.

Aranjuez (Madrid), 55% 241 69.-- VALSACRO Alta expression 2000 Tempranillo, 25% Garnacha, Ein herrlicher Tropfen für Rioja-Liebhaber…..und alle anderen auch! Der 10% Mazuelo, 10% Graciano, Ernte: max. 2 dl pro Valsacro vereint Kraft und Körper mit samtiger Feinheit und Eleganz. Ein Quadratmeter toller Wein der Spass macht und sich durchaus auch zu mittelschweren Gerichten empfiehlt. Aranjuez (Madrid), 244 142.-- VALSACRO DIORO Seleccion 2001 60 % Garnacha, Mit dem Dioro 2001 (96 Pkt. Parker) ist ein neuer großer Stern am 25 % Tempranillo, 10 % Graciano, Weinhimmel des Rioja aufgegangen. Ein Traumwein mit einem 5 % Mazuelo großartigen Preis-Genuss-Verhältnis. Merlot, Cabarnet - 197 66.50 PAGO DE LUNA Cassilla la Mancha Spanien 2007 Sauvignon, Tempranillo, Syrah 293 Das Bouquet ist von reifer Beerenfrucht und floralen Noten geprägt. Die Magnum 120.— grosse Stärke Dieser Cuvée liegt in der Offenbarung der Gerbstoffe. 45% Cabernet Sauvignon, 30% 104 59.50 2008 Syrah, 17% Merlot, 5% EL REGAJAL In der Nase kräftig, reich an reifer Fruchtigkeit, aber mit frischen Nuancen Tempranillo, 3% Petit Verdot (Schwarze Johannisbeeren, Brombeeren) feine, kremige Eichennoten. im Gaumen fleischig, kräftig, geschmackvoll, mineralische Noten. Tempranillo, Granache 364 46.-- MARQUES DE TOSOS BODEGAS SAN VALERO und Cabernet Duftnoten von roten Beeren und Vanille, im Antrank samtig und weich Sauvignon) aber nicht zu schwer, hervorragende Balance zwischen Körper Torro Crianz6a 298 49.-- PALACIOS DE CASTILLA 2006 Tinta di Torro Die reifen, gesunden Trauben für diesen differenzierten, gehaltvollen Rotwein stammen von 50-60jährigen Reben. Entsprechend sind die Aromatik und die Struktur kompakt, nuancenreich und tiefgründig. Eine geschliffene, dichte Gerbstofftextur bereichert den Sinneseindruck im Gaumen und hinterlässt eine nachhaltige Wirkung im mächtigen, charaktervollen Finale. Cigales 290 MUSEUM REAL 2004 58.— Die Trauben für diesen Wein stammen von 80 jährigen Reben, aus Beständen die noch vor der Reblausplage gepflanzt wurden und noch 'wurzelecht' sind, d.h. ohne amerikanische Unterlage. Dunkles Kirschrot mit orangen Reflexen; Bouquet nach roten Beeren, Gewürzen, Nelken, balsamisch; im Gaumen elegant, seidig, ausgewogene Säure, harmonisch mit langem und anhaltendem Finale. Empordà – Costa Brava 354 79.— FINCA MALAVEÏNA 2002 48% Merlot, 20% Syrah, 19% Finca Malaveïna ist der erste Einzellagenwein von Castillo Perelada und Cabernet Sauvignon, 13% seit der ersten Abfüllung berühmt und preisgekrönt. In der Nase Noten Garnacha von Kokosnuss, Tee, viel reife, rote Frucht und würzige Aromen. Im Gaumen saftig, mit gut eingebauten Holzaromen, auch hier würzige Noten von Pfeffer und Anis. Der Abgang ist fruchtbetont und lang. Ribera del Duero 250 ALION 2004 129.50 Sehr dichtes, fast undurchsichtiges Granat. Tiefer Duft, leicht animalisch, nach Zwetschgen, schwarzen Beeren, Dörrtomaten und Mineralien mit röstigen Noten. Saftig und wieder auch nach getrockneten Tomaten im Mund, rauchiges Holz, kräftiger Körper, mit recht feinem, ganz leicht trocknendem Tannin, feste Struktur, präsente Säure, mittlere Länge. Sollte reifen und legt vielleicht noch ein wenig zu. Ribera del Duero 310 195. — VEGA SICILIA „Valbueno“1995 Tempranillo, Malbec Die Farbe im Glas ist herrlich dicht und tief dunkelrot, die Nase zeigt sich und Merlot. verführerisch süß nach schwarzen Beerenfrüchten. Ein moderater Holzton und eine gut integrierte Tanninstruktur runden den Wein wunderschön ab Ribera del Duero 309 455. — VEGA SICILIA UNICO 1990 65% Tempranillo, Ein Unico verweilt ca. 8 Jahre im Barrique, anschließend 24 Monate auf 20% Cabernet, der Flasche bevor er die Kellerei verlässt. Unverwechselbar ausladend und 15% Malbec und majestätisch, schöne Aromatik nach Wildkräutern, Veilchen, feiner Merlot. Eukalyptusduft, unendlicher Nachhall, ein großartiges Gewächs. Zählt zu den Besten Weinen der Welt!

MISERE 1998

Dichtes, tiefdunkles, leuchtendes Rot, dem Glase entsteigt eine komplexe Aromatik, vielschichtig, verwoben, Anklänge an schwarze Waldbeeren, saftige, reife Kirschen und Gewürze der Garrigue, gemahlener schwarzer Priorat 311 125. — Pfeffer, zart balsamische Nuancen und Noten von Zedernholz. Tolle Fülle am Gaumen, dazu eine bemerkenswerte Dichte, traumhaft saftig, deutlich vernehmbar noch das massive Tanninkorsett, das aber wunderbar weich und harmonisch in die in ausladende Frucht integriert ist. Schöne Frische infolge einer zartherben Säure, ein im besten Wortsinne südlicher, warmer Wein, dennoch sehr elegant und finessenreich.

Priorat 240 120.-- CLOSA BATLLET 2005 94 Parker-Punkte Cariñena, Garnacha, Closa Batllet wird zu einem grossen Teil aus der im Priorat verbreiteten Cabernet Sauvignon, Traubensorte Garnacha gekeltert, von welcher in den Rebbergen der Syrah Cellers Ripoll uralte Exemplare stehen. Durch den Ausbau in neuen Barriques entsteht ein voller, kräftiger Wein mit Geschmeidikeit und Finesse. In der Nase zeigen sich Aromen von roten gekochten Früchten, Marmelade und Vanilleschoten. PORTUGAL

FABELHAFT DOURO Portugal 469 Flasche 54.— Tinta Roriz, Touriga Franca, Tinto Cão und Tinta Barroca.Das Lesegut Magnum 1,5 Lt 115.— stammt von bis zu 35 Jahre alten Rebstöcken von im Cima-Corgo-Gebiet 3 LT 230.— angepflanzten Weinbergen, zwischen Régua und Pinhão im Herzen des 5 LT 345.— Douro-Tals gelegen. 20% des Weines wurde in Barriques ausgebaut.In 18 LT 1248.— der Farbe intensiv, dunkles Rubinrot mit zartem violettem Rand. Das Bukett offenbart den typischen Douro-Charakter und dem Vielschichtige Frucht, dunkelherbe Schokolade, Kräuteranklänge. Am Gaumen beein- druckt die feine Struktur und der elegante Trinkfluß. Viel Kirsch üppig und reif, mineralischen Anklängen (Terroir) und Akzenten frischer Kräuter. SÜDAFRIKA Devon Hill Winery 124 44.— SHIRAZ 2004 Jugendliches, erfrischendes Rot, starkes, intensives Bouquet nach Brombeeren,feine zarte Pfeffertöne. Für einen so jungen Shiraz absolut TOP VALUE!!! 48 ALLESVERLOREN 2007 54.— Tinta Barocca ist eine Portugiesische Rebsorte mit großem Potential! Hier zeigt sie sehr schön, was sie alles kann. CHILE Baron de Rothschild 220 ALMAVIVA 2006 /2007 155.-- 1997 wurde die Vina Almaviva von Baron Philippe de Rothschild (Château Mouton-Rothschild) und Alfonso Larrain (Viña Concha y Toro) als Jointventure gegründet. Innert kurzer Zeit war sich die Weinwelt einig: Almaviva ist ein Spitzenwein, der das hervorragende Terroir Chiles und die französische Weinmacherkunst gleichermassen widerspiegelt. CUVE 467 MONTES Purple Angel 2006 98.50 Für Montes' Purple Angel werden die Trauben aus verschiedenen Lagen des Colchagua Valleys miteinander vermählt. Eine Hälfte der Carmenère- Trauben sowie der Petit Verdot stammen von dem Montes- Weingut Finca de Apalta, dessen Trauben dem Wein seine besondere Raffinesse und Eleganz verleihen. Die andere Hälfte der Carmenère-Trauben ist auf dem Besitz Archangel in Marchigüe unter etwas kühleren Klimabedingungen gewachsen. Die Trauben schenken der Cuvée zusätzlich Kraft + Potenzial. USA Baron de Rothschild 49 OPUS ONE 1995 680.-- Joint-Venture Mondavi-Mouton Rothschild. Der Prestigewein aus dem Napa Valley ist nach dem Vorbild eines Premier Cru Classé aus Bordeaux geschaffen. Aus den klassischen Bordeaux- Rebsorten gekeltert, wird er in neuen französischen Eichenholzfässern mit unglaublicher Sorgfalt ausgebaut und reift in den Kellern des spektakulären Weinguts im Napa Valley. In der Jugend ist er von dichtem Bordeauxrot und zeigt im Bouquet Aromen von Cassis, Johannisbeergeleé, Maulbeeren, Trüffeln und Gewürzen. Dieser Tropfen hat das Potenzial, mit zunehmender Reife an Harmonie und Eleganz noch zuzulegen. Er gehört definitiv die Liga der Premiumweine der Welt. WEINE IN 3/8 FLASCHEN VINS BLANCS / WEISSE WEINE AIGLE LES MURAILLES H.Badoux 126 26. — FENDANT GILLARD 103 26.— VINS ROUGES / ROTE WEINE 300 DOLE Des Monts 26. — Col d’Orcia 47 BRUNELLO di Montalcino 52. — 396 LO GRAFION Melot Teparillo 46.—

SCHAUMWEIN/SEKT

PROSECCO 172 53.50

CHAMPAGNER VEUVE CLICQUOT 281 120.— 285 VEUVE CLICQUOT 3/8 62.— Flasche VEUVE CLICQUOT RICHE RESERVE 294 145.—

MUMM CORDON ROUGE 202 89. — MUMM CORDON ROUGE 203 49. — 3/8 286 PIPPER HEIDSIECK Brut Réserve 89. —

Nicolas Feuillatte Brut "Réserve Particulière 89.—

Nicolas Feuillatte PALME D’OR Milesimé 195.—

MOET ET CHANDON 162 98.— 288 MOET ET CHANDON 3/8 54 — MOET ET CHANDON Cuvée DOM PERIGNON 287 245. –

PERRIER JOUET BRUT 299 95.-- PERRIER JOUET Belle Epoque 178 195.-–

WEINE IM OFFENAUSSCHANK VINS BLANCS / WEISSE WEINE ½ lt 3/10 2/10 1/10 22.-- 13.20 8.80 4.40 FENDANT 15 26.-- 15.60 10.40 5.20 YVORNE 55 VINS ROUGES / ROTE WEINE 26.— MALASNER 94 26.— 15.60 10.40 5.20 PINOT NOIR 95 21.50 12.90 8.60 4.30 COTES DU RHONE (85) 28.— RIOJA El Coto Crianzza (96) VINS ROSE / ROSE WEINE ROSE DU VALAIS Bon alohé 24.--

MINERALWASSER Süsswasser / Fruchtsaft Aus unserer HAUSEIGENEN QUELLE DOLDENHORN QUELLWASSER Ein herrliches Wasser mit oder ohne Kohlesäure Calcium 29mg /lt Magnesium 5,2mg/lt Natrium 0,2 mg/l Kalium 00.1mg/lt Sulfat 21mg/lt Fluorid 0.19mg/lt Nitrat 1mg/lt 5 DL 4.-- Liter 7.— 320 VALSER Mineral 3 dl 4.50 331 RIVELLA 3 dl 4.50 323 7.5 dl 8.— TONIC 2 dl 4.50 324 ORANGINA 3 dl 4.50 BITTER LEMON 2 dl 4.50 338 CITRON 3dl 4.50 337 APFELSAFT 3 dl 4.50 329 CITRON Liter 9.— 338 Liter 8.— 330 3 dl 340 3 dl COCA COLA 4.50 ORANGENSAFT 8.— frisch gepresst 341 TRAUBENSAFT 2 dl 4.50 342 TOMATENSAFT 2 dl 4.50 HIMBEERSIRUP gratis 344 EISTEE 2 dl 3.50 BIER 350 RUGENBRÄU Spezial Stange 3 dl 4.00 351 RUGENBRÄU Spezial Herrgöttli 2 dl 3.50 357 KLAUSTALER (alkoholfrei) 3 dl 4.50 APERITIF 4cl 400 APPENZELLER 23° 6.— 410 SHERRY 20° 6.— 401 CAMPARI 23° 6.— 411 PORTO rot oder weiss 20° 6.— 402 CAMPARI Jus 8.— 412 PORTO Jahrgang 20° 12.00 403 CINAR 16,5° 6.— 413 PASTIS 40° 6.— 404 MARTINI weiss 15° 6.— 414 BLANC CASSIS 9.— 405 MARTINI rot 15° 6.— 415 FERNET BRANCA 40° 6.— 407 ROSSI 18° 6.— SPIRITUOSEN 2cl 420 BÄTZI (Kernobst) 43° 4.— 438 VIEILLE PRUNE 42° 9.50 439 COINTEAU 41° 9.50 423 PFLÜMLI 43° 7.— 440 GRAND MARNIER 40° 9.50 424 ZWETSCHGEN 43° 7.— 441 COGNAC Marken 40° 9.50 425 GRAPPA ordinaire 38° 8.— 443 REMY MARTIN 40° 12.— 422 GRAPPA 10.50 268 DRMBUIE 40° 9.50 432 GRAPPA Prime Uve 40° 12.00 269 TIA MARIA 40 8.— GRAPPA Prime Uve 39° 40° 434 16.00 444 ARMAGNAC 10.50 Cru 463 GRAPPA Berta 43° 18.00 446 WODKA 4 cl 40° 11.00 427 KIRSCH 43° 7.— 447 GIN 4 cl 37° 11.00 428 RUM 40° 7.— 448 WHISKY MARKEN 4 cl 40° 11.00 429 HIMBEERGEIST 40° 8.— 452 MALT WHISKY 4cl 43° 17.00 430 APRICOTINE 40° 8.— 426 BAILEYS 4 cl 17° 8.00 431 GRAVENSTEINER 37° 7.— 436 CALVADOS 40° 7.50 433 MARC 40° 7.— 435 WILLIAMS 42° 8.50 442 REMY MARTIN CLUB 40° 16.00 449 REMY MARTIN XO 40° 25.00 460 GIN TONIC 14.00 450 CAMUS XO 40° 25.00 461 WODKA ORANGE 14.00 451 CALVADOS/ARMAGNAC 462 CUBA LIBRE 14.00 Hors d`age 40° 15.00

453 ARMAGNAC Jahrgang 40° KAFFEE / TEE / MILCHGETRÄNKE 380 KAFFEE 4.80 389 MILCH 4.— 381 ESPRESSO Tasse 4.— 390 GLÜHWEIN 7.— 3810 DOPPELTER ESPRESSO 5.— 391 PUNSCH (alkoholfrei) 4.— 383 KAFFEE MELANGE 4.50 392 IRISH COFFEE 12.— 384 KAFFEE FERTIG 5.50 393 OVOMALTINE 4.50 386 TEE Tasse 4.80 394 SCHOKOLADE 4.50