LSC-Info N° 01 - August 2018 - Saison 2018/19

Hamburger Straße 7 tleref 23816 Sp f Montag bis Freitag 1700 -2200 Samstag 1200 - 2000 Sonntag 1000-2000

Leen Telefon: 04552 1033 ANZEIGE Moin moin liebe Leserinnen und Leser, endlich ist die Sommerpause zu Ende und es wird auch in Leezen wieder um Punkte gespielt. Für die erste Mannscha geht es zum Start mit einer englischen Woche in der Kreisliga Süd gleich in die Vollen. Die SG Wentorf-Schönberg ist der erste He- rausforderer der Elf vom neuen Coach Kay Beuck. Mit den Verstärkungen in der Sommerpause und Platz drei in der Vorsaison ist das Ziel klar: Es soll endlich der so lange ersehnte Aufstieg gelingen.

Die zweite Mannscha erwarten in der neu sortierten Kreisklasse A einige sport- liche Unbekannte. Viele junge Neuzugänge und eine gute Trainingsbeteiligung in der Vorbereitung lassen hoen, dass die argen Personalprobleme der Vergangenheit angehören und die Truppe von Trainer Michael Holst eine gute Rolle in der Liga spielen kann. Das erste Spiel führt die Mannscha nach Hohenlockstedt, der Gegner ist der 1. FC Lola.

Gleich die doppelte Portion LSC bekommt die Kreisklasse B. Sowohl die Vierte, als auch die Dritte haben in der vergangenen Saison den Aufstieg gepackt und gehen nun eine Liga höher an den Start. Wir sind gespannt, ob die beiden Mannscha en ihre starken Leistungen auch gegen stärkere Gegner bestätigen können. Die Vierte startet zuhause gegen den TuS III. Für die Dritte geht es mit einem Auswärtsspiel bei der SG /Seth II los.

Wir freuen uns auf euch bei den Spielen und wünschen viel Spaß beim Lesen.

Hans-Jordt Petersen LSC-Info Redaktion

LEEZENER BIOGAS GmbH & Co.KG IN STILLER TRAUER

nehmen wir Abschied von Gerd Haak * 09.12.1966 † 14.07.2018 Mit großer Bestürzung vernahmen wir die Nachricht von Gerdi‘s plötzlichem Tod. Gerdi spielte insgesamt über 30 Jahre in der Herren- und der Reisemannscha . Viele von uns haben über Jahre mit Gerdi zusammengespielt. Seine Karriere in den Herren begann zunächst in den unteren Mannscha en. Mit großem Ehrgeiz und Fleiß schae er es als zweikampfstarker Verteidiger Mitte der 90er bis in die erste Mannscha (Landesliga, Verbandsliga).

Der Aufstieg der Dritten 1996 in die Kreisliga ist untrennbar mit Gerdi’s Namen verbunden. Mit über 20 Toren als Mittelstürmer hatte er maßgeblichen Anteil an diesem historischen Erfolg.

Ab Ende der 90er setzte Gerdi seine Karriere in der Reisemannscha fort. Er wirkte entscheidend an mehreren Siegen im Herbert-Lange-Pokal und der Meisterscha der Altherrenkreisliga mit.

Gerdi wird uns als Spieler in Erinnerung bleiben, der es stets verstand, sein fußbal- lerisches Talent optimal einzusetzen. Die Gegner fürchteten seine Zweikampärte und Kopallstärke, wir schätzten seinen Einsatzwillen und seine Zuverlässigkeit.

Gerdi, du wirst uns fehlen!

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie

Matthias Pauly, Team Reisemannscha und Trainer LSC III 1995-98

INHALT Seite 09-11 Neuerungen und Neuzugänge Seite 12-13 Spielberichte Seite 15 Wer macht was?

Folgt uns auf Facebook und Instagram facebook.com/leezenersc | instagram.com/lsc1924

KADERPLANUNG Neuerungen & Neuzugänge

von Hans-Jordt Petersen & Flemming Petersen

Erste Herren ist ein alter Bekannter beim LSC. Nach Insgesamt drei Mal brachte in der ver- einem (zu) langen Gastspiel in Voßhöh- gangenen Trainer Sascha Lütjens seine len Süd kehrt Oliver Zebold zu seinem Sporttasche mit zum Spiel um sich für Heimatverein zurück. Olli hat beim SV den Notfall als dritter Ersatzspieler ein- und beim SV wechseln zu können. Die fehlende Tie- viel Erfahrung in der Oberliga gesam- fe im Kader war also eine Baustelle, die melt, die er nun in Leezen an seine größ- die verantwortlichen zur neuen Saison tenteils deutliche jüngeren Mitspieler dringend schließen mussten. Folge- weiter geben kann. Ein gefühlter Neu- richtig gelang es fünf neue Spieler für zugang ist dazu Dauerpatient Adrian die Erste zu gewinnen. Aus der eigenen Holst, der bereits am letzten Spieltag der A-Jugend konnten Marvin Engler Pascal Vorsaison sein Comeback feierte und Diercks für den LSC gewonnen werden. drauf und dran ist die Vorbereitung tat- Während Marvin in den Testspielen be- sächlich verletzungsfrei zu überstehen. reits auf verschiedenen Positionen zum Wir drücken die Daumen! Einsatz kam fällt Pascal zunächst leider verletzt aus. Aus der A-Jugend der SG Ebenfalls neu besetzt ist die Position Rönnau/ kam Felix Neumann des Che rainers. Kay Beuck übernimmt zurück zu seinem Stammverein. Als ge- das Ruder. Als Spieler war Kay lange in lernter Außenverteidiger konnte er in der Regionalliga aktiv. In Leezen kennt den ersten Spielen bereits seine Qualität man ihn wohl vor allem aus den Duel- zeigen und dür e gute Chancen haben len mit der zweiten Mannscha des SV auch in den Pichtspielen viel Einsatz- Todesfelde bei welcher Kay seine aktive zeit zu sehen. Eine klare Verstärkung Karriere auch beendete. Als Trainer war ist auch Marcel Bennsen, der vom SV er bis zum letzten Winter für den VfR Rickling nach Leezen gekommen ist. In Neumünster II verantwortlich. Zur Seite der vergangenen Saison erzielte er beim steht ihm nach wie vor Ralf Kressin als sportlichen Absteiger acht Treer in der Co-Trainer und gute Seele der Mann- Verbandsliga. Neuzugang Nummer fünf scha .

9

Zweite Herren platz in der abgelaufenen Saison erreicht In der zweiten Herren um Trainer Mi- wurde. Die Aufgabe in der neuen Liga chael Holst fand diesen Sommer ein bringt einige Neuheiten für die Drit- wahrer Generations-Wandel statt. So te ans Tageslicht, ebenso wird man auf stießen zum Vorjahres-fün en der altbekannte Gesichter treen. So geht Kreisklasse A Segeberg gleich zehn Neu- es im nächsten Jahr das erste Mal seit zugänge, von denen stolze neun Jungs Neugründung über die Kreisgrenzen aus der A-Jugend der SG Trave kommen. hinaus. Gegner werden Vereine wie Gut Mit Paul Braunschweig, Leif Fuhlendorf, Heil Neumünster oder der TSV Gade- Fiete Schacht, Justin Homann, Niklas land, die Neue Spielgemeinscha von Fischer, Niklas und Lukas Haak, Yan- Witteborn und Todesfelde, aber auch die nik Pauly und Ansgar Reimers geht die Vierte Mannscha wird wieder Gegner Truppe um Coach Holzi stark verjüngt und Wegbegleiter. und verstärkt in die neue Saison. Einzi- So eine neue Stael erfordert auch ei- ger externer Neuzugang ist Cedric Nolte, nige neue Gesichter. Es konnten einige der zuletzt für die SG Oering-Seth und Neuzugänge verbucht werden, die den den TuS Hartenholm kickte und nun für Kader verstärken und das Ziel, den Klas- den LSC auf Torejagd geht. senerhalt, mit anpacken. Vom A-Klassen In der Liga fanden einige für die Aufsteiger MTV Segeberg haben sich Blau-Weißen unbekannte Teams einen Dennis Karow und Pascal Böhme der Platz. So geht es im kommenden Jahr Truppe von Willy Schacht angeschlos- gegen Vereine wie den 1.FC LoLa aus sen. Aus der Zweiten Mannscha stoßen Hohenlockstedt, die Kickers Hennstedt nun fest Julien Rahlf, Steven Voß und oder Rot-Weiß . Tobias Reinholdt hinzu und aus der Tra- Vor Saisonstart in der neuen A-Klasse ve-Jugend komplettiert Stürmer Lennart steht also der Kader mit der erwünsch- Lutz das Team. ten Mischung aus Jung und erfahren, aus Es darf also eine spannende und interes- dem es nun gilt das Maximum rauszu- sante B-Klassen Saison erwartet werden! holen. Starten wird die Zweite am 12.Au- gust zu Gast beim 1.FC LoLa!

Dritte Herren Für die Schacht-Elf geht es in der neu- en Saison in ein neues Abenteuer. Drei Jahre nach dem Einstieg in der D-Klasse, geht die dritte Mannscha des LSC nun in der Kreisklasse B an den Start! Der Aufstieg, der das Ziel der abgelaufenen Saison war ist nach großer Enttäuschung wegen des sportlichen Scheiterns dank eines Verzichts auf den Aufstiegsrang eines Liga-Konkurrenten noch gepackt worden, nachdem der dritte Tabellen-

11 SPIELBERICHTE Pokalkrimi und gute Testspiele Nach der Saison ist vor der Saison. Nachdem sich die Spieler einige Wochen erholen und ihre neuen Mitspieler kennen lernen konnten, ging es bereits in die Vorbereitung.

von Adrian Holst & Hans-Jordt Petersen

ie Sommerpause ist vorbei und gar auf 2:0 erhöhen. Neuzugang Oliver somit startet auch die Vorberei- Zebold traf nach einer ungewöhnlich Dtung auf die neue Saison. eleganten Vorbereitung von Marc Kuh- lmann zu seinem ersten Pichtspieltref- Mit dem neuen Trainer Kay Beuck ab- fer. Mit ausgebauter Führung ließ auch solvierte die erste Herren vor dem Pokal- die Konzentration nach, sodass der TSV spiel am Sonntag gegen den TSV Born- Bornhöved kurz vor der Halbzeit noch höved ein Trainingslager bestehend aus den Anschlusstreer erzielen konnte. mehreren anstrengenden Einheiten und Kurz nach der Halbzeit kam es noch Verpegung von unserem Gastwirt Rifat schlimmer für den LSC. Nach mehreren Gecaj. erfolglosen Klärungsversuchen landete der Ball in der 51. Minute bei Andre Bolz, LSC I - SG Bornhöved/Schm. 4:3 der ohne Probleme den Ausgleichstreer Mit schweren Beinen und bei bestem erzielen konnte. Von dem Ausgleich- Wetter musste der LSC nach einem Frei- streer unbeeindruckt spielte der Leeze- los in der ersten Runde nun gegen den ner SC oensiv weiter und belohnte sich TSV Bornhöved ran. Bereits nach 17 Mi- nur 3 Minuten später mit dem erneuten nuten ging der LSC durch Jendrik Weers Führungstreer. Marc Kuhlmann agier- nach starker Vorlage von Marc Kuhl- te dieses Mal nicht als Vorlagengeber, mann in Führung und konnte so Ruhe sondern traf selber zum 3:2. Nach langer in das Spiel bringen. Vielversprechende Zeit ohne wirkliche Höhepunkte glich Angrie von TSV Bornhöved konnten Valdrin Idrizi in der 90. Spielminute aus. rechtzeitig von der gut reagierenden Ab- Alle Zeichen standen auf Verlängerung. wehr verhindert werden. Nach ungefähr In allerletzter Minute jedoch konnte Je- 20 Minuten konnte der Leezener SC so- ndrik Weers nach einem starken Sprint

12 den Siegtreer für die Beuck-Elf erzie- begann dann die schwächste Phase des len. Letztendlich viel der Siegtreer zwar LSC-Spiels. Bei tropischen Temperatu- spät, dennoch geht der Sieg für den LSC, ren verlor ein Großteil der Mannscha auch unter Berücksichtigung des vorhe- den Faden, spielte unkonzentriert und rigen Trainingslagers, mehr als in Ord- lud nun auch die Gäste ein am Spiel teil- nung und ist verdient. zunehmen. In dieser Phase erzielte der TSV dann auch den Anschlusstreer LSC I - TSV Wankendorf 3:1 (35. Minute). Kay Beucks Halbzeitan- Eine Woche vor dem Start in die neue sprache schien gewirkt zu haben, denn Kreisligasaison testete das Team des trotz dreier Wechsel kam die LSC-Elf neuen Trainers Kay Beuck gegen den wieder stärker aus der Pause. Und Neu- Landesligisten aus Wankendorf. Am zugang Oliver Zebold erhöhte schnell auf Freitagabend übernahm der LSC schnell 3:1 (51. Minute). Danach war der LSC die Kontrolle über das Spiel, verteidig- über das gesamte Spiel die dominantere te sicher und kombinierte schnell nach Mannscha und erspielte sich zahlreiche vorne. Bereits nach vier Minuten gin- Torchancen. Unkonzentriertheit im Ab- gen die Gastgeber dann in Führung, schluss und ein starker Torwart im TSV- als ein Wankendorfer Verteidiger eine Tor verhinderten einen höheren Sieg. hereingabe ins eigene Tor abfälschte. Nach einer feinen Kombination war es Neuzugang Marcel Bennsen der auf 2:0 erhöhte (20. Minute). Ab der 30. Minute

- Inh. Andreas Koth -

13

WER MACHT WAS? 1. GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSTAND Vorstandssprecher Heino Togert, Leezen 0177 / 5210270 Stellv. Vorstandssprecher Tim Kohzer, Leezen 0173 / 6219566 Vorstand Finanzen Dieter Kaben, Leezen 0172 / 4147538 Vorstand Mitglieder Bente Ehlers, Groß Niendorf 0160 / 7726184 Schriftführer: Tim Rode, Leezen 0163/256 57 53 2. ERWEITERTER VORSTAND Jugendwartin: Pia Wehrmann, 04551/3040777 Beisitzer: Fritjof Hein, Leezen 0173 / 6480403 Florian Hoop, 0172 / 8864039 Patrick Kalwis, Leezen 0172 / 4171080 3. SPARTENLEITUNGEN / ANSPRECHPARTNER Spartenleitung Fußball: Sascha Lütjens, 0173 / 8900469 Patrick Kalwis, Leezen 0172 / 4171080 Sönke Harm, Leezen 0175 / 8346322 Ü 32 & Ü 40 Tim Rode, Leezen 0163 / 2565753 Ü 50: Oliver Elvers, Neversdorf 0172 / 7156089 Fußballjugend: Tim Rode, Leezen 0163 / 2565753 Spartenleitung Handball: Derzeit unbesetz Tennis: Dirk Willhoeft 04551/ 5393333 Tischtennis: Henrik Gutowski, 0157 / 75260787 Leichtathletik: Inga Wormuth, Bornhöved 04323 / 92 28 797 Walking / Kinderturnen Katrin Rackow, 04551 / 83762 Mutter- und Kindturnen: Klein Rönnau Gymnastik für Frauen / Martina Salenz-Neumann, 04551 / 943012 Rollkunstlauf: Mözen Badminton: Thomas Urbisch 0173 / 9783059 Zumba: Romina Pritzkow, Sülfeld 0171 / 4841767 4. LSC-INFO Herausgeber: Leezener SC Förderkreis e.V. Druck: Kopier-Shop Karin Wieding Hagenstraße 2, 23843 Bad Oldesloe Redaktion: Hans-Jordt Petersen, Bad Segeberg 0176 / 32836862 Tobias Reinholdt, Leezen 0162 / 8601635 Thomas Westphal, Bad Segeberg 0176 / 41304309 Nils Albers, Leezen 0162 / 6130906 Layout: Nils Tonn, Klein Rönnau 0176 / 70667496 E-Mail: [email protected] 5. VEREINSLOKAL Sportlertreff Leezen: Rifat Gecaj, Leezen 04552 / 1033

15