Deutsche Corporate Citizenship Newsletter Deutschland Herbst / Winter 2015

Einblicke Diversity & Inclusion Die aktuelle Flüchtlingskrise Innovation fördern Vor- und Mitdenker Kunst DIE 80ER Born to Be Talentförderung im Spitzensport Bildung | Soziales3D | Kunst & Musik | Mitarbeiterengagement Geschichte Zeitenwende

Foto: © Owen Franken / Corbis

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit schaut man nach Bundesrepublik. Früher als andere Wirtschaftsvertreter Frankfurt. Für das große Bürgerfest präsentiert sich die plädiert auch der damalige Vorstandssprecher der weltoffene Stadt als Gastgeberin. Drei Tage lang wird Deutschen Bank, Alfred Herrhausen, für eine Einheit beider auf dem Römerberg, dem Paulsplatz, der Zeil und am Main deutscher Staaten: „Die Öffnung der Mauer hat die Frage unter dem Motto „Grenzen überwinden“ gefeiert. Dazu nach der deutschen Wiedervereinigung aufgeworfen. Vereint erwartet die Mainmetropole eine Million Besucher. Auch die Vielleicht sollten wir besser Einigung sagen. Nach meiner feiert mit – aus gutem Grund: Die Wieder­ Meinung ist ein geeinter deutscher Staat unbedingt vereinigung markiert einen Meilen­stein in der eigenen wünschenswert, nicht wegen der Größe oder der Macht, 25 Jahre Deutsche Bank im Unternehmensgeschichte. Viele Mitarbeiter sind Zeitzeugen, sondern weil dies – historisch, kulturell und unter menschlichen erinnern sich an die Tage des Umbruchs und den Start des Gesichtspunkten – ein natürliches Bestreben ist.“ Erleben wiedervereinten Deutschland. Bankgeschäftes­ in den neuen Bundesländern. Heute betreut darf Herrhausen diese Einigung nicht mehr. Während sich die die Deutsche Bank dort rund 1,5 Millionen Kunden, davon Deutschen noch immer über den Fall der Mauer freuen, wird rund 100.000 Firmenkunden.­ Ein Rückblick auf 25 Jahre er am 30. November 1989 ermordet. Politiker in Ost und Deutsche Bank in den neuen Bundesländern. West verhandeln bereits über die Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion der beiden deutschen Staaten. Zum Wir sind ein Volk! 1. Juli 1990 tritt sie in Kraft. Es ist ein Datum, das nach Eine kleine, aber entscheidende Variation kündigt die dem Mauerfall am 9. November den zweiten bedeutenden Wende an: Aus „Wir sind das Volk“ wird „Wir sind ein Volk“. Meilenstein auf dem Weg zur deutschen Einheit bildet. Die Mehrheit der DDR-Bürger wünscht sich einen Zusammenschluss mit der wirtschaftlich florierenden Fortsetzung Seite 5 – 7

Herausgeber Erfahren Sie mehr Deutsche Bank AG über das weltweite gesellschaftliche Engagement Taunusanlage 12 db.com/gesellschaft Der 3D Newsletter wurde klimaneutral 60262 Frankfurt am Main Kontakt- und Bestellmöglichkeit gestellt und auf Recyclingpapier gedruckt, [email protected] das mit dem Blauen Engel ausgezeichnet ist. 2 3D Deutsche Bank Herbst / Winter 2015 3D Deutsche Bank Herbst / Winter 2015 3

Editorial International Ökologie Thorsten Strauß Diversity & Inclusion Grüne Immobilien

Deutsche Bank deutsche-bank.de/vielfalt Taunusanlage 12, Frankfurt am Main We diversity Mehr als nur Stahl und Beton. 1.126 Deutschbanker laufen für die Charta der Vielfalt. Die 155 Meter hohen Doppeltürme der Deutschen Bank sind Mehr als 40% des globalen CO₂-Ausstoßes werden von ein Wahrzeichen des Frankfurter Finanzzentrums. 1985 Gebäuden verursacht. Die Deutsche Bank hat mit etwa Willkommen! wurden sie in der Taunusanlage 12 eingeweiht. Doch nach 4.000 Bürogebäuden, Filialen und sonstigen Immobilien, über 20-jähriger Nutzung stand eine Modernisierung aufgrund auf die ungefähr 80% der eigenen CO₂-Emissionen ent­- veränderter Brandschutzvorschriften an. Nach einer fallen, ein gewaltiges Einsparpotenzial. Die Energie effizient Höchst ungewöhnlich: eine Bank, die sich für Besucher öffnet umfassenden Gebäudeanalyse entschied sich die Bank für zu nutzen und damit den ökologischen Fußabdruck zu und in deren Konzernzentrale Publikumsverkehr ausdrücklich eine Komplettsanierung. Dabei war es erklärtes Ziel, die reduzieren, hat daher hohe Priorität. Die Frankfurter Zentrale erwünscht ist. Dafür stehen die Türme der Deutschen Bank, in höchsten ökologischen Standards zu erfüllen und die Energie­ ist dabei das wegweisende Pilotprojekt: Durch die Sanierung­ denen sich auch ein Museum ganz anderer Art befindet: der effizienz wesentlich zu verbessern. Man wählte den Entwurf konnte der Energieverbrauch um die Hälfte, der Verbrauch 2011 eröffnete BrandSpace, das erste öffentlich zugängliche des Architekten Mario Bellini. Der Mailänder erinnert sich von Wasser um über 70% und die CO₂-Emissionen um fast Markenforum eines Finanzdienstleisters, das bereits mehr als an seine erste Begegnung mit den Doppeltürmen: „Die Türme 90% gesenkt werden. Aufgrund ihrer Ressourcen und 100.000 Interessierte besucht haben. In Deutschland standen wie mächtige Monolithen in der Skyline. Das hatte Energieeffizienz wurden die Türme als weltweit erste Hoch­ Jünger und internationaler als je zuvor präsentiert sich schon etwas sehr Kraftvolles und Großes. Doch je näher ich haussanierung mit den jeweils höchstmöglichen­ Zertifikaten die Sammlung Deutsche Bank in den Türmen – auch in Bewusst bunt kam, desto schwächer wurde dieses Gefühl.“ Er sah sofort, LEED in Platin und dem Gold der Deutschen Gesellschaft kostenfreien öffentlichen Führungen. Die Auswahl von rund woran es dem Gebäude fehlte. „Nirgends war ein Zentrum, für Nachhaltiges Bauen prämiert. 1.800 Papierarbeiten und Fotografien von 100 Künstlern verankert um das herum sich der Raum organisierte. Da gab es die aus 40 Ländern lädt ein zu einer Entdeckungsreise durch die Wenn Unterschiede den Unterschied machen. vielen langen Flure mit Türen links und rechts – ohne jede Symbole einer neuen Ära globale Kunstszene, die sich an über 900 Standorten der räumliche Hierarchie. Es war uns allen schnell klar, dass hier Trotzdem, wer vor den Doppeltürmen steht, mag zunächst Bank fortsetzen lässt. Als eine führende globale und in ihrem Heimat­ eine Menge Arbeit auf uns wartete.“ So startete 2008 das stutzig nach oben blicken. Die 55.000 Quadratmeter größte Umbauprojekt Europas. Über 3.300 Arbeiter und große Glasfassade hat sich optisch kaum verändert und Kunstführungen markt Deutschland fest verankerte Bank freuen Es ist die Vielfalt der modernen Gesellschaft, schen nach ihrer Ankunft nicht alleinzulassen.­ Ingenieure aus 24 Nationen verbauten 150 Tonnen Stahl ist doch die wohl größte Innovation der Türme. Sie dämmt Anmeldung unter deutsche-bank.de/kunst wir uns, mit ganz Deutschland 25 Jahre Wieder­ die das Wirtschaftsleben prägt. Wer erfolg­ Das Engagement aller – ob Politik, Unter­ und verlegten 12.000 Kilometer Elektrokabel. 20.000 LKW- so effizient, dass die Heizung nur noch an rund 60 Tagen reich sein will, muss diese Vielfalt als Quelle nehmen oder Privatperson – ist gefragt. Fahrten waren für Anlieferung und Entsorgung nötig. im Jahr laufen muss. Im Eingangsbereich sticht eine BrandSpace vereinigung­ zu feiern – sei es als Partner des von Inspiration, Leistung und Fortschritt In vielen Städten und Gemeinden 99% der Materialien wurden recycelt. Ein Mammutprojekt. 33 Tonnen schwere Kugel ins Auge, die aus 1.400 Einzel­- Öffnungszeiten: montags bis freitags, 09:00–19:00 Uhr Bürgerfests zum Tag der Deutschen Einheit 2015 erkennen und nutzen. Innovative Lösungen stehen Mitarbeiter der Deutschen Bank den teilen besteht und wegen ihrer offenen Struktur „Sphäre“ the-brandspace.de entstehen nicht auf Knopfdruck, sondern Neuankömmlingen bereits zur Seite. Sie Grüne Technik für das 21. Jahrhundert getauft wurde. Kunstvoll ineinander verschlungen rund um unsere Zentrale in Frankfurt am Main, in einem offenen und kreativen Arbeitsum­ richten Flüchtlingsunterkünfte ein, gestal­- Zwei Jahre später war die radikale Verjüngungskur der symbolisieren die Stahlbahnen Stabilität und Stärke, aber feld, das den Herausforderungen der Gegen­ ten das Zuhause auf Zeit, organisieren Türme abgeschlossen, aus der Großbaustelle war eines der zugleich auch Dynamik und Wandel. Darüber wurde ein Zertifiziert durch unser Buch „Vereint“ oder unsere Konferen­ Bereits 46 Deutsche Bank-Immobilien haben die international aner- zen in . Die Deutsche Bank ist seit der wart mutig und engagiert begegnet. Begegnungsfeste,­ ermöglichen integrative umweltfreundlichsten Hochhäuser weltweit geworden. rundes, 18 Meter breites Dachfenster ausgeschnitten, das kannten Leadership in Energy and Environmental Design (LEED)- Kochevents­ oder Sportveranstaltungen, Die Aufzüge­ produzieren Strom, der Beton kühlt die Räume die Kraft und Masse der Türme auch im Inneren erleben Zertifizierungen erhalten. ersten Stunde in den neuen Bundesländern enga­ unterstützen die Menschen bei Behörden­ und in der atmenden Fassade lässt sich jedes zweite lässt und für mehr Licht und Luft sorgt. Das Foyer zwischen „Diskriminierung jedweder giert und hat so maßgeblich dazu beigetragen, gängen und sammeln Kleidung, Essen Fenster öffnen. „Wir konnten sehr nachhaltig bauen, die den beiden Türmen sowie der Konferenzbereich und der Art darf in unserer Gesell­ oder Spielzeug. Allein im Sommer 2015 weltweit höchsten Standards für grünes Bauen setzen, BrandSpace, das Markenforum der Deutschen Bank, sind den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. haben sich bereits rund 250 Kollegen in hochwertige Arbeitsplätze­ schaffen, einen sehr offenen für jedermann öffentlich zugänglich. 46 schaft keinen Platz haben. ganz Deutschland etwa 300 Tage tatkräftig architektonischen Raum verwirklichen – und der Stadt Die gesamte Architektur wirkt wie eine Einladung – und Reduziert Deutschland ist heute erfolgreicher denn je – Deshalb engagieren wir uns für Flüchtlinge eingesetzt. Und jede Woche zugleich einen markanten Bestandteil ihrer Skyline lassen“, soll es auch sein. „Wir haben viele Bezüge geschaffen Der eingesparte Strom in der sanierten Konzernzentrale, 11,4 MWh p.a., kommen neue Projekte dazu – ein klares sagt Mario Bellini. Seit der Fertigstellung der zwei Türme im zwischen den Türmen und der Stadt: Der neu gestaltete entspricht dem Jahresverbrauch von rund 1.900 Einfamilienhäusern. und steht gleichzeitig vor neuen großen Heraus­ für Vielfalt und wollen, dass Bekenntnis zur offenen Gesellschaft Jahr 2010 sind sie das Markenzeichen einer neuen Ära Vor­platz wirkt viel freundlicher. Es ist eine Fläche, auf der forderungen, bei deren Lösung wir auf unsere alle Talente gleiche Chancen Deutschlands. und weithin sichtbare Symbole für das ökonomische und man sich wohlfühlt, über die man gerne läuft“, sagt Bellini. In Frankfurt hat das Sozialdezernat der ökologische Selbstver­ständnis einer Bank, die sich ihrer „Diese neue Piazza gehört jetzt zu den Türmen, genauso Erfahrungen aus der Vergangenheit zurückgreifen bekommen.“ Stadt gemeinsam mit der Deutsche Bank gesellschaftlichen Verantwortung­ als weltweit agierendes wie das Foyer nun umgekehrt ein Teil der Stadt ist. So 11, 4 MWh p.a. Stiftung und acht weiteren Stiftungen Unternehmen seit jeher bewusst ist. Ab 2008 reduzierte haben wir Stadt und Türme miteinander verbunden.“ Das können. Beide Seiten dieser Medaille wollen wir Recycelt Gülabatin Sun Frankfurt hilft ins Leben gerufen. Das Pro­- die Bank ihren CO₂-Ausstoß in 20-Prozentpunkt-Schritten mehr als 16 Meter hohe, voll verglaste Portal der Türme 99% der Materialien aus den alten Türmen wurden wiederverwendet. in der aktuellen Ausgabe des 3D Newsletters Deutsche Bank, Global Head of Diversity & Inclusion gramm bündelt das ehrenamtliche Engage­ pro Jahr. 2012 wurde so die vollständige und weltweite steht am 3. Oktober 2015 auch als Botschafter für ein beleuchten. Wir gehen auf Entwicklungen der ment der Bürger in der Region und ver­­- Klimaneutralität des Geschäftsbetriebs erreicht. Vierteljahrhundert deutsche Einheit. Die Erfahrung zeigt: Gemischte Teams mittelt Kontakte zwischen Flüchtlingen und letzten 25 Jahre ein und stellen Projekte vor, die treffen ausgewogenere Entscheidungen, freiwilligen Helfern. Auch in zahlreichen 99% den Standort Deutschland voranbringen. Die erzielen bessere Ergebnisse und gehen mit weiteren Städten gibt es Initiativen, die innovativen Lösungen erfolgreicher auf sich zum Ziel gesetzt haben, alle Beteiligten Innovationskraft des Landes ist ungebrochen. Das Kundenwünsche ein. Ein Team ist eben mehr bestmöglich zu vernetzen. beweisen zum Beispiel die mehr als 2.800 Initia­ als die Summe seiner einzelnen Mitspieler. Doch die Neuankömmlinge wollen nicht „Der Mehrwert von Vielfalt kommt erst dann nur in die Gesellschaft, sondern auch so tiven, die seit 2006 als Ausgezeichnete Orte im zur Geltung, wenn wir uns neuen Perspek­ schnell wie möglich in Bildungs- und Arbeits­ Land der Ideen prämiert wurden und die Zukunfts­ tiven öffnen und sie zur Entfaltung bringen“, welt integriert werden. Die Deutsche Bank sagt Gülabatin Sun, die in diesem Jahr und ihre Stiftung überlegen daher gemein­ fähigkeit Deutschlands sichern. In diesem Jahr ­zur Botschafterin der Antidiskriminierungs­ sam mit ihren gemeinnützigen Partner­ stehen Projekte im Fokus, die sich mit Digitali­ stelle des Bundes ernannt wurde. organisationen, wie sie die Born to Be-Pro­ Als Global Player mit Mitarbeitern gramme, die Jugendlichen helfen, ihr sierung und Vernetzung auseinandersetzen. aus mehr als 140 Nationen weiß die Potenzial voll zu entfalten, noch gezielter Deutsche Bank, dass die Zusammenarbeit auf die Bedürfnisse von jungen Flücht­- Als Global Player setzen wir auf multikulturelle mit Menschen, die unterschiedliche lingen ausrichten können. Erfahrungen mitbringen, für alle Seiten ein Immer mehr Kollegen stehen auch Teams und auf ein offenes Arbeitsumfeld. Diver­sity, Gewinn ist. Multikulturelle Teams prägen gemeinnützigen Organisationen als Berater Inclusion und interkulturelle Verständigung sind ­das Gesicht der Bank. Die Deutsche Bank zur Seite – zum Beispiel im Rahmen des wählt ihre Mitarbeiter daher stets unab­­- startsocial-Wettbewerbs, der Beratungssti­ für uns entscheidende Erfolgsfaktoren. Daher brin­ hängig von Nationalität, Geschlecht, sexu­- pendien für soziale Projekte bereitstellt – gen wir uns gezielt dort ein, wo wir – auch jenseits eller Orientierung, Alter, Religion, Kultur darunter zunehmend mehr Initiativen, die und Werdegang aus. Flüchtlinge unterstützen. Bereits 20 unseres eigenen Unternehmens – einen Beitrag dieser Projekte wurden bisher schon von dazu leisten können, Menschen das „Ankommen“ Die aktuelle Flüchtlingskrise fordert alle Deutsche Bank-Mitarbeitern gecoacht – Derzeit fliehen weltweit 60 Millionen eines davon wurde sogar zum Bundespreis­ in einem neuen Lebensumfeld zu ermöglichen. Menschen vor Gewalt, Terror und Verfol­- träger gewählt und im Juni 2015 im Mehr als je zuvor, engagieren sich unsere Kollegen gung, die Hälfte davon sind Kinder. Etwa Kanzleramt ausgezeichnet. 800.000 Flüchtlinge werden bis Ende des in ganz Deutschland, um Flüchtlinge effektiv Jahres nach Deutschland kommen. Hier deutsche-bank.de/vielfalt zu unterstützen. erhoffen sie sich Frieden, Schutz und neue db.com/cr/de/konkret-engagement-fuer-

Perspektiven. Jetzt geht es darum, diese Men­- fluechtlinge.htm Ich lade Sie herzlich ein, sich von den Beiträgen in diesem 3D Newsletter inspirieren zu lassen, unsere Projekte kennenzulernen und würde mich freuen, wenn Sie auch anderen davon erzählen.

Tatkräftig Thorsten Strauß Rund 250 Kollegen haben allein im Sommer 2015 Global Head of Communications, CSR & Public Affairs bereits 300 Tage lang Hilfsmaßnahmen für Flüchtlinge unterstützt. P. Group Brand Communications & Communications Brand Group P. d. S. i. Corporate Citizenship / Edith Pürschel 250 V. 33 Tonnen, 1.400 Einzelteile: die „Sphäre“ / rechts: Selbstporträt (aus der Serie „Tati“) des afrikanischen Fotografen Samuel Fosso, der mit seinen Bildern in den Türmen vertreten ist Foto: © Samuel Fosso, 1997, Courtesy Jean Marc Patras / galerie 4 3D Deutsche Bank Herbst / Winter 2015 3D Deutsche Bank Herbst / Winter 2015 5

Engagement für Deutschland Geschichte Stimmen der Zeit Zeitenwende #einheitsmomente Geschichten zu 25 Jahren deutsche Wiedervereinigung: 15 Persönlichkeiten erinnern sich.

„Ich habe 1990 große Freude und Dankbarkeit empfunden. als Menschen mit Hammer und Meißel Löcher in die Mauer Diese Gefühle sind bis heute nicht ganz verblasst“, sagt am Brandenburger Tor schlugen. Die Mauer im Kopf war Die Welt aus den Fugen Wolfgang Thierse, SPD-Politiker und ehemaliger Präsident des hartnäckiger. Es musste Zeit ins Land gehen, bis das Gefühl Deutschen Bundestages. „Die deutsche Einheit war aber der Einheit im Volk angekommen war. Ein Vierteljahrhundert, kein bloßes Geschenk, sondern das hart errungene Ergebnis in dem das deutsch-deutsche Wir-Gefühl beständig Die Alfred Herrhausen Gesellschaft und die Frankfurter einer friedlichen Revolution – der ersten ihrer Art in der gewachsen ist. Allgemeine Zeitung holten im Rahmen der Konferenzreihe Geschichte unseres Volkes.“ Während Thierse erzählt, streift Denk ich an Deutschland Mitte September erneut führende er durch die Dauerausstellung „Alltag in der DDR“, die im Kulturelles Gedächtnis Köpfe aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik an einen Tisch. Museum in der Kulturbrauerei in Berlin zu sehen ist. Er spricht Beim Zusammenwachsen half die gemeinsame Kultur, die Auch dieses Mal standen aktuelle Herausforderungen des von Fehlern und Versäumnissen in den dramatischen Jahren die Deutschen schon vor der politischen Einheit verbunden Weltgeschehens im Fokus der Konferenz, die unter dem Titel des Umbruchs, aber auch von den Erfolgen, die durch hatte. „Sie hat das geschafft, was Politik lange Zeit nicht „Die Welt aus den Fugen – Auf der Suche nach neuen erhebliche politische Anstrengungen in den Jahren danach zustande gebracht hat: ein Band zwischen allen Deutschen Gewissheiten“ diskutiert wurden. möglich wurden. zu knüpfen“, sagt Prof. Dr. h.c. Klaus-Dieter Lehmann, Lange herrschten auf dem europäischen Kontinent Frieden, der seit sieben Jahren Präsident des Goethe-Instituts ist. Sicherheit und Wohlstand in bis dahin ungekanntem Maße. Zeitzeugen berichten Lehmann, der das deutsche Bibliothekswesen umge­ Doch die europäische Friedensordnung ist ins Wanken Der Beitrag ist Teil des Zeitzeugendokuments #einheitsmomente, krempelt und die Museumsinsel saniert hat, blickt sich im geraten. Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat die Grenzen das die Deutsche Bank anlässlich des 25. Jubiläums der Niobidensaal des Neuen Museums um. „Ein Gefühl der der Solidarität innerhalb der Europäischen Union sichtbar deutschen Wiedervereinigung ins Leben gerufen und im Zusammen­gehörigkeit kann nur dann entstehen, wenn es gemacht. Flüchtlingsströme erreichen Europa, zugleich Rahmen einer festlichen Veranstaltung im Museum für ein kulturelles Gedächt­­nis gibt. Geschichte, Tradition, erstarken die Kräfte an den politischen Rändern. Kommunikation Berlin am 1. Oktober vorgestellt hat. Wissen und Bildung sind dafür wiederum ganz entschei­ Über diese Probleme der Gegenwart und Deutschlands 15 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport dende Faktoren.“ Museen gehören für ihn zu den Orten, Rolle in der Welt diskutierten unter anderen Ursula von erinnern sich an ihre Wendezeit, an den Aufbruch und an deren kultureller Reichtum das Einheitsgefühl­ einer Nation der Leyen, Peer Steinbrück, Anne-Marie Le Gloannec, Martin die Jahre, in denen Ost und West zusammenwuchsen. fördert. Und sie lassen nachkommende Generationen Schulz, Enrico Letta und Heinrich August Winkler in der Henry Maske, Petra Pau, Manuela Schwesig, Ulrich Wickert auf vergangene Zeiten zurückblicken. Denn längst lebt in Hauptstadtrepräsentanz­ der Deutschen Bank. In diesem Jahr und viele andere sprechen über ihre Erwartungen und Deutschland eine Generation, die das letzte Kapitel der stand der Denk ich an Deutschland-Konferenz, die bereits Bedenken, ihre Hoffnungen und Wünsche im Hinblick auf DDR nicht mehr oder nur als Kind miterlebt hat. Für zum siebten Mal stattfand, das Institute for Strategic Dialogue ein wieder­vereinigtes Deutschland. Es sind seltene, sie gehört das Ost-West-Denken längst zur Geschichte. als Kooperationspartner zur Seite. persönliche Einblicke in eine Zeit, die die Lebensgeschichte aller Deutschen geprägt hat. Jeder weiß, wo er war, als db.com/einheitsmomente alfred-herrhausen-gesellschaft.de die Mauer fiel, erinnert­ sich an die Fernsehbilder aus Berlin, #einheitsmomente Fortsetzung von Seite 1

Neustart mit Hindernissen länger werden die Schlangen. Kurz sieht es Der 1. Juli markiert für die Deutsche Bank den so aus, als könne nicht allen geholfen werden. Beginn eines erfolgreichen Comebacks, mit Erst die Idee eines Mitarbeiters bringt die Foto: © STAFF/Reuters/Corbis dem sie zu ihren Wurzeln zurückkehrt: Sie ist Wende. Man solle die Amerikaner um Hilfe ein Berliner Kind und war in Ostdeutschland bitten, sagt er, die könnten die Wartenden zu an vielen Standorten vertreten: 1870 in der Filialen bringen, wo nicht so ein Ansturm Hauptstadt gegründet, hat sie dort bis herrsche. Und es klappt: „Eine Stunde nach April 1945 ihre Zentrale. Doch nach Kriegs­ dem Anruf waren die ersten zehn Busse „Was die DDR braucht, ist eine Kombination aus ende schließen die Sowjets alle Filialen der Amerikaner da, brachten die Leute zum drei Reformen, einer Preisreform, einer Währungs­ und beenden die Geschäftstätigkeit. Die Ku’damm und nach Neukölln, wo sie ihr Geld Deutsche Bank wird zum „ruhenden Institut“ bekamen.“ Als an diesem Abend die Schalter reform und einer Reform der Besitzverhältnisse, und darf nur noch Tätigkeiten der eigenen schließen, hat allein die Filiale in Rudow insbesondere die Wiedereinführung des Rechts auf Abwicklung und Auflösung durchführen. eine halbe Mio. D-Mark ausgezahlt. Aus dem ostdeutschen Alltag verschwindet Nach dem Mauerfall hoffen mehr als privates Eigentum in wichtigen Wirtschafts­ die größte deutsche Bank für Jahrzehnte. 16 Millionen DDR-Bürger auf Teilhabe am bereichen.“ Und daran ändert auch der Mauerfall westlichen Lebensstandard. Die Angleichung zunächst nichts. In den Tagen und Wochen, der Lebensverhältnisse in Ost und West „Das Wort ‚Wahnsinn‘ erklärt am besten, die folgen, kommen die DDR-Bürger in hat für die Politik daher oberste Priorität. Sie Alfred Herrhausen Sprecher des Vorstands der Deutschen Bank, 1985–1989 was mit dem Mauerfall und ein Jahr die Deutsche Bank-Filialen im Westen. soll mit der Umstellung der Ostmark auf Das Begrüßungsgeld von 100 D-Mark die D-Mark beginnen. Und die Zeit drängt. später mit der deutschen Einheit voll­ steht jedem DDR-Bürger bei der Einreise in „Kommt die D-Mark, bleiben wir hier, endet wurde. Wir sollten uns immer die Bundesrepublik zu. Allein in den kommt sie nicht, geh’n wir zu ihr“, rufen Deutsche Bank-Niederlassungen in Berlin die Demonstranten auf den Straßen. wieder bewusst werden, wie wenig selbst­ zahlen die Bankangestellten 62 Mio. D-Mark Zehntausende ziehen in den Westen, der verständlich diese Entwicklung war.“ Begrüßungsgelder an Ostberliner aus. Osten leert sich. So organisieren die DDR- In den ersten Tagen kommt es dabei zu Regierung und die Westpartner die Um­ turbulenten Szenen. Es hatte sich stellung im Rekordtempo. Die Ankunft Wolfgang Thierse herumgesprochen, dass die Deutsche Bank der neuen Währung, die für so viele Ost­ Ehemaliger Präsident des Deutschen Bundestages ihre Schalter auch sonntags öffnen würde. deutsche das Symbol von Wohlstand Ein Mitarbeiter einer Zweigstelle in Rudow und wirtschaftlicher Freiheit ist, feiern die erinnert sich: „Zum Teil seit 2 Uhr nachts Menschen in den größeren Städten aus­ warteten die Menschen geduldig darauf, dass gelassen. Über Nacht öffnet sich nicht nur wir öffnen. Mein Chef rief bei der Caritas an, eine Grenze, sondern auch ein Markt. Waren bat um heißen Tee und etwas zu essen, was strömen ins Land und füllen die chronisch auch sofort gebracht wurde. Pausen machten leeren Regale. Die Bürger der noch exis­- wir nicht – wir wollten Geld auszahlen, so viel tierenden DDR wollen ihre Ersparnisse in wie möglich!“ Doch je später es wird, desto D-Mark tauschen – je eher, desto besser.

„Das gemeinsame kulturelle Erbe konnten auch verschiedene politische Systeme nicht wegwischen. Der Ruf ‚Wir sind ein Volk‘ zeigt das nur

zu genau.“ Oben: 1. Juli 1990, 00:00 Uhr: Ansturm auf Sommer 1989: Alfred Herrhausen unterzeichnet das deutsch-sowjetische die Deutsche Bank am Alexanderplatz in Berlin Wirtschaftsabkommen – zusammen mit Michail Gorbatschow, Helmut Kohl und Prof. Dr. h.c. Klaus-Dieter Lehmann Foto: ullstein bild, Berlin Hans-Dietrich Genscher Foto: ullstein bild, Berlin Präsident des Goethe-Instituts 6 3D Deutsche Bank Herbst / Winter 2015 3D Deutsche Bank Herbst / Winter 2015 7

Geschichte Zeitenwende

Highlights des gesell­schaft- lichen Engagements in den neuen Bundesländern

Musikgymnasium Schloss Belvedere, Weimar Anlässlich ihres 125-jährigen Jubiläums finanziert die Deutsche Bank den Neubau des Gymnasiums für musikalisch besonders begabte Kinder.

Modernisierung sozialer Einrichtungen Nach der Wiedervereinigung ist es zentrales Ziel, die Standards sozialer Einrichtungen anzugleichen. Die Deutsche Bank übergibt 80 komplett mit medizinischem Equipment ausgestattete VW Polo – im Wert von je 50.000 D-Mark – an Sozialstationen in den neuen Bundesländern.

Deutsche Guggenheim / Deutsche Bank KunstHalle Am Berliner Hauptsitz der Deutschen Bank findet 1997–2012 internationale Gegen­ wartskunst im Deutsche Guggenheim eine Plattform. Im April 2013 öffnet die Deutsche Bank KunstHalle ihre Türen – sie zeigt Ausstellungen aktueller Kunst aus aller Welt.

Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar Ein Brand im Jahr 2004 zerstört über 50.000 Bücher, Noten und Handschriften. Kurz danach legt die Bank einen Fonds mit 250.000 Euro Ersteinlage zur Wiederbeschaffung der Werke auf.

Soforthilfe nach Flutkatastrophen Nach den schweren Überschwemmungen in den Jahren 2002 und 2013 stellen die Bank, ihre Stiftungen, Mitarbeiter und Kunden den Opfern der Hochwasser insgesamt mehr als 7 Mio. Euro zur Verfügung. Die Deutsche Bank stundet Rückzahlungen und ermöglicht unbürokratische Einzelkredite. Viele Mitarbeiter engagieren sich zudem als ehrenamtliche Helfer vor Ort. Eine Chronik Festspiele Mecklenburg-Vorpommern Die Deutsche Bank Stiftung fördert seit 1870 Gründung der Deutschen Bank in Berlin November 1989 Mauerfall in Berlin; Ermordung des Vorstandssprechers Alfred Herrhausen 2006 unter anderem die Internationale Oktober 1929 Fusion mit dem größten Wettbewerber, Kammermusikreihe Junge Elite bei der Disconto-Gesellschaft, zur neuen „Deutsche Bank April 1990 Gründung der Deutsche Kreditbank AG den alljährlich von Juni bis September und Disconto-Gesellschaft“; Aufstieg zur führenden zur Aufnahme des Geschäftsbankenanteils der stattfindenden Festspielen. deutschen Filialbank mit fast 300 Niederlassungen Staatsbank der DDR Ende 1989: Schlangestehen für das Begrüßungsgeld in Berlin-Kreuzberg Foto: ullstein bild, Berlin Ab jetzt für Sie da: Bankbusse ersetzen fehlende Filialen und Geschäftsstart in Gera Oktober 1937 Rückführung des Firmennamens in Juni 1990 Gründung einer gemeinsamen Handelshochschule Leipzig Deutsche Bank Geschäftsbank von Deutscher Bank und Staatsbank Im Jahr 2011 richtet der Stiftungsfonds unter dem Namen „Deutsche Bank – Kreditbank AG“ der Deutschen Bank den „Lehrstuhl April 1945 Zwangsschließung aller Kreditinstitute mit rund 9.000 Mitarbeitern für Innovationsmanagement und in Groß-Berlin durch den sowjetischen Stadtkommandanten Juli 1990 Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion Entrepreneurship“ an der Handelshochschule mit der DDR; Einführung der D-Mark in Leipzig ein. Aktuell unterstützt die Bank 1947/48 Verschärfung des Konflikts zwischen den Ostdeutschland 1. Juli 1990, 00:00 Uhr, Berlin, Alexanderplatz davon mehr als 8.000 aus der Staatsbank. So kann unmöglich: Sachlich fundierte Bilanzen, Gewinn- auch das SpinLab – The HHL Accelerator, westlichen und östlichen Siegermächten; Aufspaltung Am Nachmittag des 30. Juni, wenige Stunden bevor die neue die neue Bank pünktlich zum Start der Währungsunion an und-Verlust-Rechnungen oder sonstige Zahlen sind das jungen Unternehmen die nötige der Deutschen Bank in zehn regionale Teilinstitute Oktober 1990 Deutsche Wiedervereinigung Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion in Kraft tritt, 140 Standorten ihre Schalter öffnen. Was heute so kontrolliert nicht zu bekommen. Eine Vorhersage über den Erfolg Infrastruktur und Beratung zur Verfügung Juni 1948 Währungsreform mit Einführung der Jahresergebnis 1998 Nach langen Investitionen herrscht eine flirrende Stimmung, denn es ist auch noch klingt, lief tatsächlich etwas chaotischer ab. Denn zunächst­ unternehmerischen Handelns zu geben, ist fast stellt. D-Mark in den westlichen Besatzungszonen schreibt die Region Ost der Deutschen Bank erstmals Fußball-WM. Man freut sich auf das Viertelfinalspiel mangelt es an allem: Telefonleitungen, EDV-Netzen, nicht möglich. und in Berlin West; Beginn der Berlin-Blockade schwarze Zahlen Deutschland gegen die Tschechoslowakei. Tausende Autos Computern, Faxgeräten, Druckern, Rechenzentren. Selam Opera! bis Mai 1949 sind dauerhupend in der Stadt unterwegs, die Seitenfenster Eine schnelle Antwort gibt es meist nur per Funktelefon. Deutsche Bank geht ins Risiko Die Deutsche Bank Stiftung lädt seit September 2005 Eröffnung der Pilotfiliale „Q110“ Juli 1948 Gründung der „Deutschen Notenbank“ als in Berlin-Mitte heruntergekurbelt, die Deutschlandfahnen flattern im Zugleich müssen die ehemaligen Angestellten der Viele Kredite sind zunächst von der Treuhand besichert, 2011 zusammen mit der Komischen Oper Zentralbank der sowjetischen Besatzungszone; Fahrtwind. Am Alexanderplatz vor dem „Haus der Elektro­ Staatsbank für das neue Bankgeschäft geschult werden. doch die Bank geht immer mehr ins eigene Risiko – zum Berlin dazu ein, das Musiktheater unabhängig Währungsreform; Einführung einer eigenen Mark Juni 2006 Übernahme der Berliner Bank industrie“ sammelt sich derweil eine immer größer wer­- Denn das eigentliche Kreditgeschäft und der Kern des Teil bis an die Grenzen des wirtschaftlich Machbaren. von sprachlichen oder kulturellen Barrieren (Ost) als nicht konvertierbare Binnenwährung dende Menschenmenge. Denn Geld abheben ist nur am Bankgeschäfts, die Bewertung von Risiken, sind den meisten Ein ostdeutsches Kreditvolumen von 18 Mrd. D-Mark steht zu entdecken. Im April 2013 wird der September 2013 Neuorganisation des Inlands­ Bankschalter möglich, in die Geldautomaten der DDR passt unbekannt. „Es ist deprimierend für uns zu erfahren, dass Ende 1992 auf eigener Rechnung in den Büchern. Zwei Operndolmuş eingeführt. Der Kleinbus Oktober 1949 Gründung der DDR geschäfts; die neue Geschäftsregion Ost umfasst die neuen Länder und Berlin mit 1,5 Millionen Kunden, die Westmark nicht hinein. In einem der Geschäfte hat wir von dem, was wir gelernt haben, nichts anwenden und Jahre später werden die letzten noch vorhandenen staatlich fährt regelmäßig in Stadtteile mit hohem Mai 1957 Wiedererrichtung der Deutsche Bank AG davon rund 100.000 Firmenkunden die Deutsche Bank mit ein paar bunten Luftballons und übernehmen können. (…) Alles ist Neuland“, beschreibt eine verbürgten Liquiditätskredite von der Treuhandanstalt Ausländeranteil und präsentiert vor Ort ein mit Sitz in Frankfurt am Main Aufstellern hektisch Quartier bezogen. Und alle wissen: der neuen Kolleginnen ihren ersten Eindruck. Rund 1.000 abgelöst. Ab da verantwortet die Bank die Risiken allein, musikalisches Programm. In wenigen Stunden wird hier Geschichte geschrieben. westdeutsche Mitarbeiter gehen für ein Jahr als „Starthelfer“ die in den neuen Ländern dreimal so hoch liegen wie in Als um Mitternacht die Währungsunion beginnt, öffnet die in die neuen Bundesländer, 400 bleiben auf Jahre. den alten. Deutsche Bank am Alexanderplatz als erste Bank ihre „Wir haben in der DDR in einer Art kontrolliertem Chaos Nach etwa einem Jahrzehnt ist der Aufbau des Schalter. Per Lautsprecher beruhigt der Pressesprecher der begonnen“, wird der damalige Vorstandssprecher Hilmar Geschäfts in den neuen Bundesländern im Wesentlichen Zeitreise Bank die aufgeregt Wartenden: Man habe „genügend Geld Kopper später sagen. Denn wofür die Bundesrepublik abgeschlos­ sen.­­ Noch heute arbeiten rund 1.000 Mitarbeiter für alle da“. Rund 300 Fotografen, Journalisten und TV- viele Jahre hatte, das müssen Menschen und Wirtschaft in „der ersten Stunde“ für die Deutsche Bank. Für viele Eine Zeitreise in die ostdeutschen Aufbau­ - Reporter beschreiben den nächtlichen Tumult für die ganze Ostdeutschland nun im Zeitraffer bewältigen. Rund von ihnen waren die Jahre des Umbruchs und Aufbaus die jahre der Bank bietet das Buch „Vereint. Welt. Polizei ist vor Ort; doch auch sie kann den Ansturm nicht 250 Mio. D-Mark investiert die Deutsche Bank bis zum prägende Zeit ihres Berufslebens. „Der Strukturwandel 25 Jahre Deutsche Bank in den neuen bremsen. Und irgendwann geht das Geld aus, neues muss Start der Währungsunion allein in den Aufbau des in Wirtschaft und Gesellschaft“, sagt Harald Eisenach, Bundesländern“. schleunigst beschafft werden. Erst am Morgen beruhigt sich ostdeutschen Filialnetzes. „Jetzt beginnt das Geschäft, heute Vorsitzender der Geschäftsleitung der Region Ost, die Lage. Rund 10 Mio. D-Mark hat die Deutsche Bank jetzt kommt der große Test“, so Hilmar Kopper. „war ohne Zweifel ein steiniger Weg.“ Doch seit etwa zehn Martin L. Müller/Reinhard Frost allein am Alexanderplatz in diesen Stunden unter die Leute Die Bank soll den Test bestehen. Keine drei Monate nach Jahren belegen steigende Beschäftigungs- und Umsatz­- Mitteldeutscher Verlag, 136 Seiten, 19,95 Euro gebracht. Die Bilder jener Nacht gehen um die Welt. Nach Geschäftsbeginn begrüßt sie bereits den 250.000. Privat­ zahlen den Aufholprozess der neuen Bundesländer. Die bankgeschichte.de mehr als vier Jahrzehnten ist Deutschland wieder zu einem kunden in den neuen Ländern. Täglich werden 5.000 neue Deutsche Bank ist dort heute ein selbstverständlicher gemeinsamen Wirtschafts- und Währungsraum vereint. Konten eröffnet. Viele Menschen nutzen die neue Zeit Teil des Wirtschafts- und Geschäftslebens. Darüber hinaus für den Aufbau einer beruflichen Existenz. Doch mit hat sie dort vermehrt in Bereiche investiert, die deutschland­- Alles ist Neuland Firmenkunden ist das Geschäft zunächst alles andere als weit oder weltweit Dienstleistungen erbringen. Beispiele Gemeinsam mit der Staatsbank der DDR gründet die einfach. Die Bank hat sich zum Ziel gesetzt, die großen sind das Zentrum für Risikomanagement in Berlin oder Deutsche Bank ein Joint Venture: die „Deutsche Bank – Betriebe und Kombinate bei der Umstrukturierung und das unter anderem für die Bearbeitung des Kredit- und Kreditbank AG“. In nur wenigen Wochen entsteht eine Modernisierung mit Krediten zu unterstützen. Aber jede Zahlungsverkehrsgeschäfts wichtige Technische Zentrum funktionsfähige Geschäftsbank mit über 9.000 Mitarbeitern, reguläre Form der Risikoeinschätzung ist praktisch in Schkeuditz bei Leipzig. 8 3D Deutsche Bank Herbst / Winter 2015 3D Deutsche Bank Herbst / Winter 2015 9

Innovation fördern Kunst Vernetzte Welt Deutsche Bank & Städel Museum

Unaufhaltsam schreitet die Digitalisierung der Ein weiterer Sieger aus der Rubrik modernen Welt voran. Ein Hashtag bringt Wirtschaft­ ist die auticon GmbH. In dem politische Prozesse in Gang, eine App zählt Berliner IT-Start-up arbeiten ausschließlich Kalorien, ein Chat vernetzt Menschen aus Berater mit bestimmten Formen von Autis­ aller Welt. Jeder kann per Mausklick auf das mus. Quellcodes prüfen, Daten erfassen Vor- und weltweite Wissen zugreifen und globale oder Software testen – kein Problem für die Ressourcen nutzen. Doch obwohl kreative auticon-Berater, die vor allem durch ihre Köpfe hierzulande jeden Tag neue Ideen hohe Konzentrationsfähigkeit und ihr ana­ hervorbringen, denken noch zu wenige lytisch-logisches Denken überzeugen. Unternehmer, gesellschaftliche Akteure und Aus den gemischten Projektteams sind sie Wissenschaftler in digitalen Dimensionen – längst nicht mehr wegzudenken. Potenziale bleiben ungenutzt. Daher steht der Die gemeinnützige Initiative Digitale diesjährige Wettbewerb Ausgezeichnete Orte Helden liefert mit ihrem gleichnamigen Mitdenker im Land der Ideen unter dem Motto „Stadt, Mentorenprogramm in der Kategorie Land, Netz! Innovationen für eine digitale Gesellschaft eine Antwort auf die Frage, Welt“. Er ermutigt Unternehmen,­ Forschungs­ wie ein Peer-to-Peer-Programm einen Beitrag Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen einrichtungen, Start-ups und Bildungsträger, zur Prävention und Bewältigung von Cyber­ sich weiterhin den Herausforderungen der mobbing unter Schülern leisten kann: Schüler stärken die Innovationskraft Deutschlands. digital vernetzten Welt zu stellen. Aus über der Klassen 8 bis 10 werden in Online-Kursen 1.000 Bewerbungen kürte die hochkarätig und Workshops ausgebildet, um jüngere besetzte Jury 100 Ausgezeichnete Orte im Schüler zu Themen wie Datenschutz, Foto­ Land der Ideen – für den digitalen Wandel in urheberrecht oder Cybermobbing zu Deutschland. Der Titel ist ein renommiertes beraten. Gütesiegel für Innovationskraft made in Germany. Expertise und Engagement Im Jahr 2015 feiert der Wettbewerb sein führen zum Erfolg Bühne frei für gute Ideen zehnjähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass Der Facettenreichtum innovativer Ideen Seit 2006 wurden bereits 2.855 Gewinner beim fand vom 10. bis zum 13. September auf zeigt sich hierzulande auch in vielen Wettbewerb Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen prämiert. dem Washingtonplatz direkt vor dem Haupt­ Bereichen des sozialen Sektors. Die Zivil­ bahnhof in Berlin das Festival der Ideen gesellschaft engagiert sich und entwickelt statt. Getreu dem Veranstaltungsmotto eigene Problemlösungen. Doch auch „Mitdenken. Mitmachen. Miterleben. “ die Helfer können Hilfe gebrauchen. Der 2.855 konnten sich die Besucher von den bundesweite Wettbewerb startsocial, Ausgezeichneten Orten der letzten zehn Jahre der unter der Schirmherrschaft von Wissenstransfer auf Augenhöhe inspirieren lassen. Neben verschiedenen Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel steht, Seit seinem Start im Jahr 2001 hat startsocial kreativen Workshops und einem breit unterstützt seit mehr als zehn Jahren das 1.000 soziale Initiativen durch kostenlose Beratungs­ stipendien unterstützt. Rund 250 Deutsche Bank- gefächerten Kulturprogramm gab es für alle soziale Engagement von gesellschaftlichen Mitarbeiter engagieren sich dabei als Juror oder Coach. die Möglichkeit, sich an der Wahl des Akteuren. In der ersten Runde des Publikumssiegers 2015 zu beteiligen. diesjährigen Wettbewerbs bewarben sich 386 soziale Initiativen für viermonatige Viele Wege führen ins Netz Beratungsstipendien. Während dieser 1.000 „Die 100 Ausgezeichneten Orte zeigen, Zeit arbeiten Experten aus der Wirtschaft, Eine Ära kehrt zurück ins kunsthistorische Rampenlicht: DIE 80ER im Städel Foto: Städel Museum wie vielfältig die Menschen den digitalen dem öffentlichen Sektor und dem Non- Wandel hierzulande gestalten: mit Profit-Bereich mit den Stipendiaten an der innovativen E-Health-Projekten, Ideen für Weiterentwicklung ihrer Initiativen. Rund „Deutschland sprüht vor Ideen“: Größter Streetart-Workshop zum Auftakt des Festivals der Ideen in Berlin Smart Living oder Bildungsprojekten, 250 Deutsche Bank-Mitarbeiter stehen den Foto: Deutschland – Land der Ideen/Bernd Brundert die vielen Menschen die digitale Teilnahme Teilnehmern als Juroren oder Coaches ermöglichen. Insbesondere die Preisträger ehrenamtlich zur Verfügung. In der zweiten „Als wir am Moritzplatz in der Kategorie Wirtschaft beweisen, dass Runde wird dann über die überzeugends­- deutsche Unternehmen das Potenzial einer ten 25 startsocial-Projekte entschieden, unsere ,Heftige Malerei‘ digitalisierten Welt kreativ zu nutzen wissen“, die sich über eine Einladung ins Bundes­ formierten, ging es uns um sagt Ulrich Grillo, Präsident des Bundes­ kanzleramt im Juni 2016 zur feierlichen verbands der Deutschen Industrie e. V. (BDI) Bundes­preisverleihung freuen dürfen. ,das Bild‘, um neue, noch und Präsident der Initiative Deutschland­ – Sieben herausragende Initiativen werden nie gesehene Bilder. Wir Land der Ideen. Ein Beispiel ist die Open- dann mit Geldpreisen in Höhe von DIE 80ER Source-Software PanBox, die das Fraunhofer insgesamt 35.000 Euro ausgezeichnet, haben eben nicht daran SIT und die IT-Firma Sirrix entwickelt haben. eine davon mit dem Sonderpreis der geglaubt, dass die Malerei Die Software verschlüsselt die Daten lokal, Bundeskanzlerin. In den 1980er Jahren hat eine neue Künstlergeneration die bevor sie den Rechner verlassen. Erst nach tot sei.“ dem Herunterladen aus der Cloud werden sie deutsche-bank.de/ideen Malerei revolutioniert. Das Frankfurter Städel widmet wieder entschlüsselt. PanBox trägt damit deutschland-vernetzt.de Rainer Fetting erheblich zum Schutz von Daten in der Cloud startsocial.de ihr mit der Deutschen Bank als Hauptförderer eine große Schau. und somit zu mehr Sicherheit im Netz bei. deutsche-bank.de/mitarbeiterengagement

Die polarisierenden Künstler der 1980er Jahre sind das die Frankfurter Institution einmal mehr, dass sie neben den Spiegelbild eines Jahrzehnts, das zwischen 68er-Bewegung, Alten Meistern auch eine beeindruckende Auswahl zeit­ New Wave und wiedervereinigtem Deutschland große genössischer Kunst besitzt. Die Sammlung Gegenwartskunst,­ IN BETWEEN. BERLIN Talente hervorbrachte. Künstler wie Ina Barfuss, Helmut die ihren Fokus auf die Malerei nach 1945 legt, stellt für die Middendorf und Salomé eroberten in jener Zeit mit figurativer kunsthistorische Neubewertung dieser Epoche den idealen Anlässlich der großen Jubiläumsfeier zur Malerei den westdeutschen Kunstmarkt. Damals galt das Rahmen dar. Insgesamt sind in der Ausstel­lung 27 Künstler deutschen Wiedervereinigung präsentiert die Medium Malerei als aus der Zeit gefallen und überholt, an den mit ihren teils großformatigen Werken vertreten, darunter Deutsche Botschaft in Washington D.C. ein Kunsthochschulen standen längst Performance-Kunst, auch Hans Peter Adamski, Walter Dahn, Jiří Georg Dokoupil, Ausstellungsprojekt der beiden Berliner Installationen, Fotografie und Film im Fokus. Erst die um Rainer Fetting, Albert Oehlen und der unvergessene Martin Künstler Friederike von Rauch und Jürgen 1950 geborene Generation wendete sich wieder der Kippenberger. Es sind Kunstwerke, die einst als „heftig“ und Frank. Das von der Deutschen Bank figurativen Malerei zu, provozierte durch ihre ungewöhnliche „wild“ bezeichnet wurden und bis heute nichts von ihrer geförderte Projekt „IN BETWEEN. BERLIN“ Ausdruckskraft, aggressive Bildsprache und die Brisanz Lebendigkeit verloren haben. zeigt zehn Foto-Diptychen der beiden ihrer Motive. Künstler, also jeweils zwei Bilder, die Deutsche Bank@Städel zusammen eine künstlerische Aussage Widersacher der Konzeptkunst Bereits seit den 1970er Jahren unterstützt die Deutsche Bank bilden, eine Vereinigung unterschiedlicher Die Künstler lebten in einer Welt, die von Anarchie und das Städel Museum – mit hochkarätigen Leihgaben aus Perspektiven der Hauptstadt. Der eine blickt Subkulturen geprägt war, und verstanden sich als Gegenbild des der Unternehmenssammlung, wie Skulpturen von Max auf Charaktere, die die Stadt prägen, und etablierten Kunstbetriebs jener Tage. Zeitgleich setzten sie sich Beckmann und Joseph Beuys, oder der Förderung von lässt sich auf ihre Lebensgeschichten ein. kritisch mit ihrer unmittelbaren Gegenwart auseinander. Ihre Ausstellungen. Einen Höhepunkt fand die Kooperation vor Die andere blickt auf ungewöhnliche Räume, Arbeiten waren expressiv, farbenstark, irritierend und mischten drei Jahren: Anlässlich der Eröffnung der neuen Gartenhallen auf die Schönheit, aber auch auf die die künstlerischen Zentren der BRD – etwa den Berliner wurden 600 Gemälde und Skulpturen, Originale auf Papier Brüche , jener vielseitigen Metropole, Moritzplatz oder die Mülheimer Freiheit in Köln – auf. Mit ihrem und Druckgrafiken aus der Sammlung Deutsche Bank als die wie keine andere deutsche Stadt die hohen malerischen Tempo und ihrer ungezügelten Intensität Leihgabe an das Frankfurter Museum übergeben. Darunter Wahrnehmung Deutschlands im Ausland revolutionierten sie den Kunstbetrieb. Trotzdem waren sie keine auch viele Werke deutscher Gegenwartskünstler, die die prägt. In ihren gemeinsamen Werken homogene Bewegung. Im Gegenteil, die Kunstszene der 80er Städel-Sammlung wunderbar ergänzen. Zum 200. Geburts­­- verschmelzen die Blickwinkel zu einer neuen Jahre war vielschichtig und widersprüchlich und zeichnete sich tag des Städels unterstützt die Deutsche Bank als Haupt­ Botschaft. Sie zeigen, wie sich die Stadt durch ein Nebeneinander unterschiedlicher Strömungen und förderer die Sonder­ausstellung sowie die Filmangebote für die Menschen, die in ihr wohnen und Einflüsse aus. Sie ließ auch Einzelgängern wie Volker Tannert und zur Gegenwartskunst im Rahmen der Digitalisierung des leben, anfühlt: Nachdenklich und wider­ Andreas Schulze Raum für ihre Kunst. Museums. sprüchlich, aber auch mutig und frei. Gut drei Jahrzehnte später ist eine Auswahl von rund 90 Werken dieser ereignisreichen Dekade – darunter auch „Die 80er. Figurative Malerei in der BRD“, einige Arbeiten aus der Sammlung Deutsche Bank – Städel Museum, 22. Juli bis 18. Oktober 2015 in der Sonderausstellung „Die 80er. Figurative Malerei 80er.staedelmuseum.de in der BRD“ im Städel Museum zu sehen. Damit zeigt db-artmag.de 10 3D Deutsche Bank Herbst / Winter 2015 3D Deutsche Bank Herbst / Winter 2015 11

Born to Be Gesellschaftliches Engagement Talentförderung im Spitzensport Zukunftsweisend

Wissen teilen

Große Chancen Deutschland neu erleben Ausgezeichnet Born to Be Transatlantic Outreach Program Deutsche Bank Prize in Financial Economics Es ist ein großer Tag für die neuen Stipendiaten des Lederhosen, solide Autos, Bratwurst und Brezeln – Schon zum sechsten Mal verlieh das Center for Financial Studies STUDIENKOMPASS: der Tag der Aufnahmezeremonie. Klischees über Deutschland sind in Amerika weit (CFS) zusammen mit der Goethe-Universität in Frankfurt am Bundesweit gehen bis Mitte Oktober 300 Jugendliche verbreitet. Die Vermittlung eines modernen und vielfältigen Main am 24. September den Deutsche Bank Prize in Financial aus nichtakademischen Elternhäusern die ersten Schritte Deutschlandbildes an nordamerikanischen Schulen Economics. Preisträger 2015 ist der US-Finanzökonom­ Stephen auf dem Weg in Richtung Universität. Drei Jahre lang steht daher im Mittelpunkt des Transatlantic Outreach A. Ross. Er ist Franco Modigliani Professor für Finanz- und werden sie individuell bei der Studien- und Berufsorien- Program (TOP), einer Gemeinschaftsinitiative des Auswär­- Wirtschaftswissenschaft an der Sloan School of Management tierung gefördert. „Als Erste in meiner Familie habe tigen Amtes, der Deutschen Bank, der Robert Bosch des Massachusetts Institute of Technology. Sein Forschungsgebiet ich den Sprung an die Hochschule geschafft. Ich hoffe, Stiftung, des Goethe-Instituts und von Siemens. Das ist breit angelegt und umfasst die Ökonomie der Unsicherheit, Gold! Die Deutsche Bank Sport-Stipendiatin Unterstützung erfährt er, wie aktuell dass noch ganz lange viele, viele Schüler so wie ich Programm ermöglicht rund 100 amerikanischen Lehrern die Unternehmensfinanzierung,­ die Entscheidungstheorie und des Jahres 2014, Malaika Mihambo, hat 3.800 weitere Nachwuchssportler, von von dieser intensiven Förderung profitieren“, sagt Katharina pro Jahr eine zweiwöchige Studienreise nach Deutschland. die Finanzökonometrie. „Stephen A. Ross hat unser heutiges mit ihrem 6,73 Meter weiten Sprung bei der der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Keilpflug, STUDIENKOMPASS-Alumna und Studierende Im Anschluss geben sie ihre Eindrücke und Erfahrungen analytisches Verständnis von und unseren praktischen Umgang U23-Europameisterschaft in Tallinn im Ringerin Aline Focken, die im Septem- an der Universität Rostock. Die Erfolgsrate des Programms als Multiplikatoren an Kollegen und Schüler weiter. Das mit Finanzinnovationen dauerhaft geprägt“, begründete Juli 2015 die Goldmedaille gewonnen. Ein ber 2014 in Usbekistan die Goldmedaille spricht für sich: Mehr als 95% der Teilnehmer nehmen ein TOP-Netzwerk besucht zudem regionale Bildungskonferenzen der Juryvorsitzende Jan Pieter Krahnen die Preisvergabe an Erfolg, der nicht überrascht. Die Siegerin der bei den Weltmeisterschaften gewann Sophia Saller, Deutsche Bank Sport-Stipendiatin des Jahres 2015 / Finalisten der Publikumswahl (links) Studium auf. und stellt etwa 100.000 Schülern 30.000 Lernmaterialien den international renommierten Wirtschaftswissenschaftler. Publikumswahl vom letzten Jahr überzeugt und in Saarbrücken ihren Master in „Prä- Fotos (links unten): Florian Schöllhorn und Maximilian Klein So wie der STUDIENKOMPASS gehen mit dem Beginn zur Verfügung. Das Programm richtete sich zunächst primär Die wichtigsten von Ross entwickelten Modelle haben die seit Langem mit sehr guten Leistungen – sei vention und Gesundheitsmanagement“­ des neuen Schuljahres weltweit zahlreiche Born to Be- an Sozialkundelehrer, seit 2014 steht es auch Lehrern Praxis entscheidend geprägt. Sie finden weltweit Anwendung es auf dem Sportplatz oder in ihrem Politik­ macht, arbeitet parallel sogar noch als Projekte der Deutschen Bank und ihrer Stiftungen in aus den MINT-Fachbereichen (Mathematik, Informatik, und gehören zum Standard in der Wissenschaft und im studium. Nun standen erneut fünf Athleten Sport­therapeutin. Ihr Alltag ist eng getaktet. die nächste Runde. Im Jahr 2014 profitierten 1,2 Millionen Naturwissenschaft und Technik) offen. Darüber hinaus Finanzsektor. bei der Online-Abstimmung zum Sport- „Bevor ich um 9 Uhr mit dem Auto 60 km junge Menschen von den Initiativen. In Deutschland bietet TOP auch ein einwöchiges Kompaktprogramm in Bereits seit 2005 werden mit dem Deutsche Bank Prize in Stipendiaten des Jahres 2015 in den nach Dormagen zum Training fahre, unterstützt beispielsweise das Förderprogramm START im Deutschland für Entscheidungsträger aus dem Financial Economics alle zwei Jahre herausragende Forschungs­ Startlöchern: Aline Focken, Weltmeisterin lerne ich morgens früh für mein Studium. Schuljahr 2015/2016 erneut rund 640 engagierte Schüler amerikanischen Bildungssystem an. leistungen zu relevanten Fragen der Ökonomie und Finanzwissen­ ­- im Ringen, Laura Grasemann, WM-Neunte Nach dem Training geht es weiter – 30 km Zwei Seiten mit Migrationshintergrund dabei, einen höheren Bildungs­ In diesem Jahr besuchten drei der sechs Studiengruppen ­schaft ausgezeichnet. Der vom Stiftungsfonds­ Deutsche Bank im Buckelpistenfahren, Maximilian Hartung, nach Neuss, wo ich bis nachmittags als abschluss zu erreichen. Das Deutsche Schülerstipendium­ , die Deutsche Bank in Frankfurt. In der Zentrale nehmen geförderte Preis ist mit 50.000 Euro dotiert und zählt damit zu den Fechtweltmeister 2014, Sophia Saller, Therapeutin arbeite, anschließend wieder das sich an Jugendliche mit schwierigen Startbedingungen die Teilnehmer an Führungen teil und gewinnen einen höchsten Auszeichnungen in den Bereichen Finanzen, Geld und U23-Weltmeisterin im Triathlon, und zum Training und abends steht dann richtet, hat nach den Sommerferien ebenfalls wieder neue Einblick in die unternehmerische Verantwortung oder das Makroökonomie in Europa. Zwei der bisherigen Preisträger­ – die sehbehinderte Schwimmerin Maike eventuell nochmals Lernen an. Pro Woche Stipendiaten in sein Programm aufgenommen. Und auch Berufsausbildungsprogramm der Bank. Den Abschluss Eugene Fama und Robert J. Shiller – erhielten im Jahr 2013 Naomi Schnittger, WM-Bronzemedaillen- trainiere ich somit zehn Einheiten, arbeite einer Medaille das Musikgymnasium Schloss Belvedere freut sich der Besuche bildet stets eine Diskussionsrunde, in der gemeinsam den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften. gewinnerin 2015. Das Publikum hat gewählt. 10 bis 15 Stunden in der Praxis, dazu kommt über frische Talente, die in den kommenden Jahren eine auch Fragen zu gesellschaftspolitischen Themen erörtert Sophia Saller ist die Siegerin (siehe Kasten) das Studium.“ Eine Dreifachbelastung, hochqualifizierte Instrumentalausbildung erhalten. werden. Ein offener Dialog, den die Teilnehmer rege deutsche-bank.de/dbprize und hat allen Grund zur Freude: Die die sie bravourös meistert. Die Deutsche Bank fördert junge nutzen. ifk-cfs.de/dbprize Deutsche Bank, die 400 studentische deutsche-bank-stiftung.de Athleten mit 400 Euro pro Monat unter­- Karriere, fertig, los! Top-Athleten in Partnerschaft mit der deutsche-bank.de/borntobe goethe.de/top stützt, verdoppelt ihr Stipendium für drei Als Nationaler Förderer der Stiftung Semester auf monatlich 800 Euro. Die Deutsche Sporthilfe unterstützt die Stiftung Deutsche Sporthilfe. anderen vier Finalisten erhalten für den Deutsche Bank seit 2001 junge Talente gleichen Zeitraum eine Zusatzförderung in im deutschen Sport. Im Rahmen der Höhe von 200 Euro. Initiative Sprungbrett Zukunft engagiert sie sich auch über das Finanzielle hinaus. Leistungsträger Doppelbelastung meistern Ziel ist es, durch ein Mentorenprogramm, Siegerehrung Seit 2001 hat die Deutsche Bank 1.126 Athleten Studium und Training zu koordinieren und Kennwort-Bewerbungen und Kurzzeit- gefördert. beidem gerecht zu werden, ist für Spitzen­ Praktika für Athleten schon während der Sophia Saller heißt die frisch gekürte sportler oft eine große Herausforderung.­ Sportkarriere die ersten beruflichen Weichen Deutsche Bank Sport-Stipendiatin des Jahres Der bei den Fechtweltmeister­schaften in zu stellen. Beim Mentorenprogramm 2015. Die Triathlonweltmeisterin 2014 Moskau frisch gekürte Bronzegewinner­ werden Topmanager­ und Entscheider (Altersklasse U23) hat neben ihrer sport­lichen 1. 1 2 6 Maximilian Hartung, 25, kennt diese aus der Wirtschaft langjährige Karriere­ Karriere Mathematik an der Universität Doppelbelastung zur Genüge. Neben seinem Oxford studiert und im Juni ihre letzte Edelmetall begleiter und „Sparringspartner“ der Die unterstützten Sportler haben bei Europa- straffen Trainingsplan studiert er Soziologie, Athleten. Die Deutsche Bank stellt Masterprüfung mit der Auszeichnung „First meister­schaften, Weltmeisterschaften, Politik und Wirtschaft an der Zeppelin aktuell neun Mentoren, die die jungen Class Honours“ abgeschlossen. Nun setzt Olympischen Spielen und Paralympics Universität in Friedrichshafen und engagiert Sportler beraten. Darüber hinaus unterstützt sie ihr Studium mit einer Promotion in Oxford insgesamt 1.745 Medaillen gewonnen, sich ehrenamtlich in verschiedenen­ Sport- sie die Praktikantenbörse – Unternehmen fort – und geht weiterhin mit dem Blick darunter 668 Goldmedaillen. Organisationen. „Jede Uni, selbst jeder suchen Spitzensportler, die von auf Top-Platzierungen bei Rennen der „World Dozent, geht anders oder auch gar nicht auf Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Triathlon Series“ an den Start. die Bedürfnisse von Spitzen­athleten ein. Oktober 2014 gestartet wurde. 1.745 Leistungssport und Studium sind zwei Fulltime-Jobs. Wer in Deutschland beides sportstipendiat.de sophiasaller.eu 2.900 Stipendiaten profitierten seit 2007 vom STUDIENKOMPASS TOP-Teilnehmer im Deutschen Bundestag Preisträger Stephen A. Ross erfolgreich schafft, hat Riesenglück.“ deutsche-bank.de/sporthilfe Foto: STUDIENKOMPASS / Stefanie Graul Foto: TOP zu bekommen. ein tolles Gefühl, damals diese Chance ruflich als Statistikerin gearbeitet. Es war Dort habe ich länger als ein Jahr freibe- Vorstellungsgespräch beiderDeutschenBank. nach dem Start hatte ich mein erstes des Programms Glück: Bereits zwei Monate Engel“. Ich hatte auch gleich zu Anfang unterstützt. Ichnenne sienochheute„meine arbeiterin von beramí Sowohl meine Mentorin als auch eine Mit­ erfolgreiche schienen. Jobsucheunerlässlich Fürsprecher imUnternehmenfürdie da mirbrancheninterneKontakte oder ein inderFinanzwelt die gehalten, arbeiten, habe vor nachMenschenAusschau allem Dunkel. Erste Netzwerke entstanden.Ich gespräch. DochnachundkamLichtins das Anschreiben oder das Bewerbungs­ Fachbegriffen – egal ob für den Lebenslauf, aus tausendRegeln,einemDschungel recht. Am Anfang stand ich vor einer Wand sowie Seminare zu Arbeits - und Familien­- Coachings u. Programm, darunter Bewerbungstrainings, Teilnehmerinnen abgestimmtes Workshop- Gruppentreffen und ein individuell aufdie auch es Neben denEinzelcoachingsgab während desProjektjahres unterstützt hat. Mentorin odereinenMentor, oderdersie die Jede Teilnehmerin hatte eine persön­ gleichen Schwierigkeiten zu kämpfen hatten. genauso gingwiemirundsiemitden Gefühl zu sehen, dass es anderen Frauen allen Teilen der Welt. Es war ein gutes In meinemKurs waren 15Frauenaus Wie konnte Ihnenberamí helfen? so vieleFragen,aberkeine Antworten. sichschwierig.Ichhatte Jobsuche gestaltete Kind, dasniemandversteht. Auchdie in vielen Situationen ausge­ ­ michunselbst Freunde, fühlte Schülerin, hatte kein eigenes Geld mehr, keine warfrustrierende Zeit:Plötzlich ichwieder also erst malDeutschgelernt.Daswar eine die Sprache. Die ersten zwei Jahre habe ich kannte weder Kultur dasLandnochdie noch vor achtJahrennachFrankfurtgezogen.Ich binichdann Mannzuliebe Meinem damaligen Ankara bekommen. ganzproblemlos. Alles Vertrieb einergroßen, Bankin internationalen meinem Abschluss direkt eine Stelle im Universitäten Statistik studiert und nach Ich hatte in der Türkei an einer der besten ichdochnichtgerechnet. Hindernissen hatte nicht einfach werden würde,abermitsovielen wussteich,dasses niemanden. Natürlich angefangen,Ich habebeinull kannte Wie warIhrStartinDeutschland? Erfahrung weitergeben Passionate about... wie mich. wie mich. den deutschenArbeitsmarkt–alsoMenschen allen beruflichen Branchen auf ihrem Weg in begleitet gut qualifizierte Migrantinnen aus Programm aufmerksam gemacht. Das Mentoring- Glück hat mich ein Freund auf führe ich ein Bewerbungsgespräch? Zum meinen Bewerbungs­ Wo finde ich Jobangebote? Was muss in Migrantinnen inFrankfurt amMainvon Berufsweltdie schwer. Erst dasProjekt Einsteigen,Umsteigen,Aufsteigen. Mentoring für akademischen Titel auch sieben Jahre Berufserfahrung mit. Trotzdem fiel ihr der Einstieg in Als Selin Babacan, 39, von Ankara nach Frankfurt am Main zog, brachte sie außer einem Angekommen sich rund 30 Deutsche Bank-Mitarbeiter als Mentoren engagiert. vor ihr. Das Projekt wird vom Frauenreferat der Stadt Frankfurt finanziert. Seit 2007 haben brachte sie wieder auf Erfolgskurs – so wie schon 163 Teilnehmerinnen aus 54 Ländern qualifizierte Migrantinnen in Deutschland beim Wiedereinstieg in ihren Beruf unterstützt, Einsteigen, Umsteigen,Aufsteigen a. zum Thema Selbstmarketing unterlagen stehen? Wie haben mich sehr haben michsehr schlossen. Wie ein ständig und und ständig beramí beramí liche liche

dem Projekt einzubringen. dem Projekt einzubringen. alsMentorinin ich übrigensauch,michselbst denden Beitragleisten.Momentanüberlege könnenberamí zur Integration einen entschei­ Arbeitsmarkt und die Gesellschaft. Vereine wie wollen, doch ein Gewinn für den deutschen gut ausgebildeteEinwanderer, arbeiten die bei der beruflichen Integration. Dabei sind dringend Fachkräfte, ihnenaberwenig hilft Das isttraurig,dennDeutschlandbrauchtja die weit unter ihren Qualifikationen liegen. oder umschulen.AnderenehmenJobsan, müssen eineneueAusbildungmachen in Deutschlandkaumarbeitenkönnen, viele Als Rechts­ Studienabschlüsse hier nicht anerkannt wurden. war schwieriger, derEinstieg weil ihre zugesagt. Für einige andere Teilnehmerinnen Eurocity BankinFrankfurtundhabesofort JobangebotvonDann bekamicheintolles der und nebenheralsDolmetscheringearbeitet. keine Ichhabemichweiter Option. beworben nur Zusagen,aberAufgebenwar fürmich gesprächen anwenden. gabesnicht Natürlich Programm Erlernte in den Bewerbungs­ viele Einla­ Bewerbungen schreiben.Ichbekam nicht verlängert wurde,mussteicherneut der İşbank bekommen. Als der Vertrag von alsKreditanalystin befristete Anstellung ZeithabeicheinAngebotfüreine dieser In bei derDeutschenBankbeschäftigt. Am EndedesProgramms war ichimmernoch beramí-Programms fürSieweiter? Wie gingesnachdemAbschlussdes deutsche-bank.de/mitarbeiterengagement berami.de meine Heimat,FrankfurtmeinZuhause. einfach gutzumir. FürmichistDeutschlandjetzt denen das System basiert – das alles passt vielenRegeln,auf Arbeiten, derFleißunddie Arbeitswelt, die Ordnung und das exakte ich nichtzurückgehen.Mirgefällt deutsche die ich etwas wehmütig. Abertrotzdem möchte in höherenPositionen sindalsich,werde tätig Kollegenehemaligen fast sehe,die schon alle Nur wenn ich in die Türkei fliege und meine für Menschen in schwierigen Situationen. anderen undengagieremichehren­ ein schönes Gefühl. Deswegen helfe ich heute habe ichgelernt,Hilfe anzunehmen–undesist brauchte ichdasnicht.AberinDeutschland Hilfe. Auch für mich war das neu, in der Türkei helfen. niemandgerneum bittet Natürlich Vereinen oderProgrammen einem suchen,die davor zurückschrecken, nach sondernsollte Wenn Hindernisse auftauchen, darf man nicht Kontakte zuknüpfen undengagiertzusein. ist auch,sicheinNetzwerk aufzubauen, der Gesellschaft und habe viele Freunde. Wichtig kann ich mit jedem sprechen, bin ein aktiver Teil Und es fördert das Selbstbewusst­ öffnet viele Türen und hilft bei der Integration. Zunächst muss man die Sprache lernen. Das wollen? Fuß inDeutschlandberuflich die fassen Welche TippswürdenSieFrauen geben, dungen undkonnte dasimberamí- anwältin oder Ärztin werden sie anwältin werden oderÄrztin sie beramí e. Integration berufliche sein. Heute amtlich amtlich

V., dasseit2005gut

Foto: Mario Andreya