Beten mit den Füßen …

Wallfahrten/Pilgerwanderungen Zusammenstellung: Mag.a Andrea Peherstorfer, Projektbeauftragte im Raum Dekanatsprojekt „Aufleben an spirituellen Kraftorten“ www.dekanat-eferding.at 2019 Abkürzungen: TP Treffpunkt, Weggang TP 2 Einstiegsmöglichkeit R Rückfahrt V Verantwortliche/r, Kontakt GH Gasthaus ME Mittagessen

Zusammenstellung: Mag.a Andrea Peherstorfer, Projektbeauftragte Dekanatsprojekt „Aufleben an spirituellen Kraftorten“ www.dekanat-eferding.at Sa. Fuß- und Radwallfahrt der KMB Maria nach Fr. Obdachlosenwallfahrt zum Shalomkloster 26.10. Dörnbach 20.9. TP: 15:00 Uhr – Hessenplatz OÖVV TP: 7:00 Uhr – Pfarrplatz Maria Scharten (Fußwallf.) 16:00 Besichtigung des Klosters 11:30 Uhr – Messfeier in Dörnbach, 17:00 Andacht in der Jägerstätterkapelle mit anschl. ME im GH Fischer Bischof Manfred R: mit Privatautos R: Bus zum Bahnhof Eferding, Zugfahrt nach Linz V: Jakob Mayrhofer (0664/4527367; V: Helmut Eder, Obdachlosenseelsorge der Diözese [email protected]) Linz (0676/8776 5670; [email protected]) Franziska Mair, Caritas der Diözese Linz So. Wolfgangwallfahrt der Pfarre Michaelnbach (0676/8776 20 05; [email protected]) 27.10. nach Pupping TP: 5:00 Uhr – Segensgebet in der Pfarrkirche Michaelnbach TP 2: ca. 6:45 Uhr – Sa. Wallfahrt der Pfarre St. Marienkirchen zur 9:30 Uhr – Messfeier in Pupping, 21.9. „Valter-Kirche“ in Sulzbach/Pichl anschl. Stärkung im Kloster TP: 13 Uhr St. Marienkirchen beim Mostspitz R: mit Privatautos St. Marienkirchen – Höllerberg – Schönau – V: Pfarre Michaelnbach (07277/2525) Weinzierl-Kapelle – Wirt in Dingbach – Ganglmair -Jager am Jagersberg – Sulzbachtal – Valter-Kirche Einkehrmöglichkeit: GH Quellenhof bei der Kirche R: ist selber zu organisieren V: Herbert Schwarz (07249/47300; [email protected])

So. Fußwallfahrt der Pfarre Eferding nach Maria Scharten 13.10. TP: 13:00 Uhr – Parkplatz GH Lindenhof () 14:30 Uhr – Andacht in Maria Scharten R: mit Privatautos V: Johann Schapfl (07272/4862; 0664/9752806) Mo. Fußwallfahrt des Klosters Pupping nach Waizenkirchen 22.4. TP: 6:00 Uhr – Shalomkloster Pupping Die alte Tradition des Pilgerns und Wallfahrens R: mit Privatautos erlebt eine Renaissance. In einer Zeit, in der wir V: Kloster Pupping (07272/5896; [email protected]) gewohnt sind, möglichst schnell von A nach B zu kommen, stellt das Gehen als beschauliche Art der Fortbewegung eine Besonderheit dar. Mo. Fußwallfahrt der Pfarre nach Hilkering 22.4. TP: 8:00 Uhr – Pfarrkirche Hartkirchen 9:00 Uhr – Messfeier in Hilkering Mit jedem Schritt gewinnt man ein Stück mehr R: mit Privatautos oder zu Fuß Abstand vom hektischen Alltag. Auf ein Ziel hin V: Pfarre Hartkirchen (07273/63740; [email protected]) unterwegs sein, die körperliche Anstrengung spüren, die Natur bewusst wahrnehmen und dabei sich selbst – und Gott – näher kommen: Mo. Emmausgang der Pfarren und Schönering zur das sind Erfahrungen, die Menschen zunehmend 22.4. Filialkirche Annaberg TP: 9:30 Uhr – Dorfkapelle Straßham, 4072 Alkoven, mehr ansprechen. Webergasse 5 10:30 Uhr – Wortgottesfeier am Annaberg Im Raum Eferding gibt es eine Reihe traditio- R: mit Privatautos oder zu Fuß V: Pfarre Alkoven (07274/6337; neller und neuer Fuß- und auch Radwallfahrten [email protected]) zu verschiedenen Wallfahrtszielen, bei denen Pfarre Schönering (07226/2253; auch Interessierte von auswärts willkommen [email protected]) sind. In der Übersicht finden sich auch die im Rahmen der Visitation stattfindenden Pilger- Mi. Fußwallfahrt der Pfarre Hartkirchen nach Hilkering wanderungen. 1.5. TP: 8:00 Uhr – Pfarrkirche Hartkirchen 9:00 Uhr – Messfeier in Hilkering R: mit Privatautos oder zu Fuß V: Pfarre Hartkirchen (07273-63740; [email protected]) Sa. Pilgerwanderung der Fachausschüsse Pfarrcaritas Mo. Fußwallfahrt der Pfarre Eferding nach Maria Pötsch 29.6. mit Caritasdirektor Franz Kehrer 10.6. TP: 3:30 Uhr – Eferding, Parkplatz hinter AMS im Rahmen der Visitation 7:00 Uhr – Messfeier in St. Martin TP: 8:00 Uhr – in der Wallfahrtskirche Hilkering anschl. Stärkung im GH 12:00 Uhr – Andacht in der Pfarrkirche Haibach ca. 12.00 – Andacht in Maria Pötsch anschließend gemeinsames ME im GH Tilli R: mit Privatautos R: wird organisiert V: Johann Schapfl (07272/4862; 0664/9752806) V: Martin Wintereder (0676/8776 2021; [email protected]) So. Pilgerwanderung des Dekanates Eferding 23.6. von der Schaunburg zur Landerlkapelle im Rahmen der Visitation Mi. Familienwallfahrt der kfb St. Marienkirchen TP: 15 Uhr – in der Schaunburg 4.9. Nähere Informationen bei Wanderung zur Landerlkapelle V: Siglinde Hollnsteiner (0650/4777402; ca. 16 Uhr Andacht [email protected]) mit Kapellensegnung R: ev. Shuttledienst V: Albert Scalet (0676/8776 5415; [email protected]) Sa. Fußwallfahrt der Pfarre Haibach nach Rohrbach-Berg 7.9. TP: 6:30 Uhr – Pfarrkirche Haibach Messfeier in Obermühl, Andachten in Altenfelden (+ ME), Maria Pötsch und Arnreit Di. Pilgerwanderung kfb Zeit zu leben – Rundweg ca. 17:30 Uhr – Abschluss in Rohrbach-Berg 25.6. Straßham im Rahmen der Visitation R: mit Bus Bei Kapellen in Alkoven V: Cornelia Ellinger (07279/8336) TP: 9:00 Uhr - Dorfkapelle, Webergasse 5, 4072 Straßham Dorfkapelle Straßham – Gumpolding – Cäcilienkapelle – Großhart – Annaberg – Dorfkapelle Straßham V: Anmeldung: [email protected] Sa. Frauenpilgertag der kfb in Oberösterreich Sa. Meditative Pilgerwanderung des KBW Haibach 18.5. Im Obst-Hügel-Land 4.5. TP: 5:55 Uhr – Kalvarienberg, Haibach TP: 9:00 Uhr – Kirchenplatz St. Marienkirchen/Polzenz TP 2: 6:45 – 7:45 Uhr – Pfarrzentrum Haibach Kapelle beim Schmied in Höllerberg – Holzwiesen (Frühstück) – Fürneredter Kapelle – St. Marienkirchen Wanderung über Sonnleiten, Mitterberg nach V: Anmeldung: [email protected] Schlögen zum Römerbad, Abschluss: gemeinsames Mittagessen in Schlögen R: Rückfahrdienst wird angeboten Sa. Frauenpilgertag der kfb in Oberösterreich V: Max Kaltseis (0664/3931974; 18.5. Bei Kapellen in Alkoven [email protected]) TP: 9:00 Uhr - Dorfkapelle, Webergasse 5, 4072 Straßham Dorfkapelle Straßham – Gumpolding – Cäcilienkapelle – Großhart – Annaberg – Sa. Fußwallfahrt der Prattsdorfer nach St. Thomas Dorfkapelle Straßham 4.5. TP: 8:00 Uhr – Prattsdorf, Gedenkstein Haus Nr. 6 V: Anmeldung: [email protected] ca. 10:00 Uhr – Messfeier in St. Thomas anschl. Stärkung im GH Twini-Wirtin R: mit Bus und Privatautos (Ankunft: ca. 11:45 Uhr) So. Spirituelle Familienwanderung Pfarre Eferding V: Regina Grabmayr (0660/7681314; 19.5. „Jesus auf der Spur – Abenteuerwanderung mit [email protected]) Stationen“ TP: 14:30 Uhr - Gasthaus Dieplinger in Brandstatt an der Donau; Wanderung über Au bei Brandstatt zur Puppinger So. Fußwallfahrt der Pfarren Alkoven und Schönering nach Wehr und dann zum Kloster Pupping (am Weg gibt 5.5. Maria Scharten es Rätsel- und Mitmach-Stationen) TP: 13:30 Uhr – Pfarrzentrum Alkoven Der Weg ist beschildert, so dass jede/r im eigenen 16:00 Uhr – Andacht in Maria Scharten Tempo gehen kann. Die Zeit für die schnellen R: mit Privatautos oder zu Fuß Wanderer bis zum Gottesdienst wird mit Spielen V: Pfarre Alkoven (07274-6337; der Jungscharleiter aufgelockert. [email protected]) ca. 17:30 Uhr: Wortgottesfeier (oder Messe) gestaltet von der Jungschargruppe. Beim Kloster werden Getränke ausgeschenkt. R: mit Shuttledienst Mitzubringen: Getränke, Picknickdecke und eigene Jause, wettertaugliches Gewand – Wasser zum Plantschen am Weg Eine Kooperation von Fachausschuss "Einladend Kirche sein", Jungschar, Familiengottesdienstteam und Jugend V: Magdalena Hülsmann ([email protected])

So. Fußwallfahrt der Pfarre Hartkirchen nach Maria Pötsch 26.5. TP: 5:00 Uhr – Hartkirchen, Reith TP 2: 6:00 Uhr – Fähre beim Kaiserwirt (Aschach) 7:30 Uhr – Andacht in der Wallfahrtskirche Ramersberg anschl. Frühstück in Kleinzell ca. 11:00 – Segensandacht in Maria Pötsch R: mit Privatautos V: Fam. Angster (0680/2002515; [email protected].)

So. Fußwallfahrt der Pfarre nach Maria Pötsch 26.5. TP: 5:00 Uhr – Stroheim, Bushaltestelle GH Thaler TP 2: 5:30 Uhr – Haibach, Lagerhaus 9:15 Uhr – Messfeier in Altenfelden, vorher Stärkung im GH ca. 11:45 – Maiandacht in Maria Pötsch R: mit Bus und Privatautos V: Erich Ammerstorfer (0664/1045958; [email protected])