. . V V . . e e

T T

D D

A A

T T

S L

I N G O

. V . e

T

D

A T

S L

I N G O MAGAZIN 2017 7 1 - 0 2017 1957

JAHRE FUSSBALL 60 JAHRE FUSSBALL BEI DER DJK BEI DER DJK FUSSBALL JAHRE 60 - DJK Fußball-Nationalspielerin der DJK erste Emilie Bernhardt den Sparkassen-Cup erstmals DJK-Herren gewinnen und steigen Kreismeister in die BOL auf U15 werden Vize-Kreismeister und iz-Pokalsieger U17 werden • • • • 12 SONDERSEITEN 12 SONDERSEITEN Ruckzuck ist einfach.

Weil man Geld schnell und leicht per Handy senden kann. Mit Kwitt, einer Funk- tion unserer App.*

* Gilt nur zwischen deutschen Girokonten.

spk-in-ei.de

Vorwort Inhalt

Liebe Fußballer und Fußballerinnen, werte Freunde der DJK-Fußballabteilung, Seite 4 DJK gewinnt Sparkassen-Cup wir bedanken uns bei allen Fans und Gönnern für die 6 1. Herren-Mannschaft Unterstützung in einer sehr erfolgreichen Saison 2016/17. 7 Kader 1. Herren 2017/2018 8 2. Herren-Mannschaft Die erste Herren-Mannschaft hat in souveräner Art und 10 Weise als Aufsteiger die Kreisliga erhalten und krönte Weihnachtsfeier die Saison mit dem Titel des Sparkassen-Cup-Siegers 12 Ludwig-Weckerle-Turnier 2017. Das junge Team mit sehr vielen Eigengewächsen 14 DJK-Kunstrasencup 2017 zeigt immer wieder, was mit Kameradschaft, Ehrgeiz 16 Damen-Team und Talent möglich ist und wird auch im neuen Spiel- 18 jahr für tollen Fußball sorgen. Sehr erfreulich ist auch, A1-Junioren (U19) 19 wie sich die zweite Mannschaft in der A-Klasse etabliert A2-Junioren (U19) und den Klassenerhalt gesichert hat. Das Team bietet vor allem jungen 20 B1-Junioren (U17) Spielern die Möglichkeiten sich zu entwickeln. 22 B1-Team gewinnt iz-Pokal Die Jugend-Fußballabteilung ist sehr stolz auf die gezeigten Leistungen 22 B2-Junioren (U17) in allen Altersstufen, wobei einige Mannschaften für überregionale und re- gionale Erfolge sorgten. I

. N

V

. Die U15-Junioren holten die Bayerische DJK-Meisterschaft 2017, erreich- G e O T L D ten die Meisterschaft in der Kreisliga Donau/Isar und spielen in der neuen S T A JAHRE Saison in der Bezirksoberliga Oberbayern. Die U17-Junioren gewannen 1957 zum dritten Mal in Folge den iz-Pokal und verpassten nur knapp die Meister- 2017 schaft in der Kreisliga. Eine weitere tolle Leistung ist der 5. Platz der U13- Junioren bei der Endrunde der Oberbayerischen Hallenmeisterschaft. Die- 25 60 Jahre Fußball bei der DJK ser kleine Auszug der Erfolge soll einen Überblick verschaffen, was die 26 Gründungsgeschichte Spielerinnen und Spieler unter Anleitung der engagierten Trainerinnen und 27 Meilensteine seit 1957 Trainer gezeigt haben. 28 Erfolgreiche Teams bis 1990 Auch die DJK-Hallentage wurden wieder abgehalten. Der Zuspruch der 30 Chronik der Fußballabteilung vielen Teilnehmer - weit über die Grenzen der Region hinaus – bestätigt 32 Erfolgreiche Teams ab 1991 uns, dieses Großereignis auch weiterhin stattfi nden zu lassen. Mit mehr 34 „Ewige“ Statistik der Herrenteams als 100 teilnehmenden Mannschaften hat es sich zu einem sportlichen Hö- hepunkt des Vereins entwickelt. An dieser Stelle möchten wir unseren ganz 36 BL-Schiedsrichter Werner Roß besonderen Dank an alle beteiligten Helferinnen und Helfer ausdrücken. 37 Schiedsrichter der DJK Ingolstadt Im Jahr des 60-jährigen Vereinsjubiläums blicken wir in diesem „Team- 38 C1-Junioren (U15) geist“ auch zurück auf sechs Jahrzehnte Fußball bei der DJK Ingolstadt. 39 BauPokal-Kreisfi nale bei der DJK Wir sagen Danke für die Unterstützung durch die Eltern, Freunde, Fans 40 und Gönner der DJK Ingolstadt und freuen uns auf eine spannende und C2-Junioren (U15) 41 erfolgreiche Saison 2017/2018. Nationalspielerin Emilie Bernhardt 42 D1-Junioren (U13) Mit sportlichen Grüßen 43 Kroatienfahrt D1 Ralf Böhm, Jugendleiter DJK Ingolstadt 44 D2-Junioren (U13) 45 D3-Junioren (U13) IMPRESSUM: 46 DJK-Hallentage 2017 48 Herausgeber: E1-Junioren (U11) Fußballabteilung der DJK Ingolstadt e. V., Lindberghstr. 73, 85051 Ingolstadt, www.djk-in-fussball.de 49 Kufsteinfahrt E1 Gesamtleitung, Redaktion und verantwortlich für den Inhalt: 50 Hermann Anspann, Erni-Singerl-Straße 6a, 85053 Ingolstadt, Telefon: (08 41) 6 17 00 E2-/E3-Junioren (U11)

Fotos und Texte: 51 F1-Junioren (U9) © bei den jeweiligen Fotografen und Autoren. 52 Die Redaktion bedankt sich für die historischen Fotos bei: Kurt Baumgärtner, Josef Bukovsky, U10-Stützpunkt 2017/18 Hans Eichermüller, Helmut Eichermüller, Gottfried Enderer, Reinhard Guggenmos, Christian Hahn, 53 F2-Junioren (U8) Michael Killer, Werner Roß, Norbert Scheitler, Josef Thoma, Gerd Wittmann. Weitere Quelle: Vereinsnachrichten der DJK Ingolstadt. 54 F3-Junioren/Ballspielgruppe (U7) Chronik und Statistiken: Ludwig Weckerle († 2009) und Hermann Anspann 56 Senioren (AH) Grafi k und Layout: © Grafi sches Atelier Weichselbaumer 58 Sportstätten der DJK Ingolstadt Erscheinungstermin: jährlich im August 59 Aufl age: 1.000 Exemplare Sponsoren

DJK Teamgeist 2017 3 Die DJK Ingolstadt gewinnt den Sparkassen-Pokal –

Vor dem Anstoß zum Finale überreichte Kapitän Bastian Wagner ein Abschiedsgeschenk ann DJK-Rekordspieler Thomas SSchmidchmid (420 Einsätze bei den 1. Herren), derr zum SSVV Dolling wechselte ! kale d die DJK und hol‘ n uns die Po . wir sin . . Erstmals in der 38-jährigen 38 jährigen S-Cup-Historie S Cup Historie holte sich

DJK-Keeper Raphael Schubert verhinderte mit großartigen Paraden einen Rückstand und sicherte den Zu-Null-Erfolg

4 DJK TeamgeistTeamgeist 2017 1. Herren 3:0-Sieg im Finale gegen den SV Zuchering

Michael Anspann war mit zwei Toren (22., 68.) der Spieler des Tages. Für die Entscheidung sorgte Florian Kunz mit seinem Treffer zum ! 3:0-Endstand in der 86. Minute. kale d die DJK und hol‘ n uns die Po . wir sin . . die DJK Ingolstadt den Pokal Pokal

Pokalübergabe an DJK-Kapitän Bastian Wagner durch Sparkassen- Vorstandsmitglied Reinhard Dirr.

Sparkassenpokal Der Weg zum Pokalsieg

Vorrunde: 17.07.2016 TSV Pförring – DJK II 1:1 21.07.2016 TSV Lenting – DJK 0:3 Achtelfi nale: 02.08.2016 TSV Baar-Ebenhausen – DJK 0:4 Viertelfi nale: 06.09.2016 DJK – TV 1861 Ingolstadt 2:0 Halbfi nale: 17.04.2017 FC Hepberg – DJK 3:4 Finale in Ringsee: 05.06.2017 SV Zuchering – DJK 0:3

DJK TeamgeistTeamgeist 2017 5 DJK besteht in der Kreisliga und gewinnt den Sparkassen-Pokal Michael Dittenhauser ls Aufsteiger in die Kreisliga 1 hatte Trainer, 41 Jahre A die 1. Herren-Mannschaft das pri- • seit 2014 bei der DJK märe Ziel, die Spielklasse zu halten. • Trainer seit 2003 Dem Team mit ihren Trainern Michael Dit- tenhauser, Michael Graßl und Tibor Mucs- ka gelang dies hervorragend. Fünf Spiel- tage vor Saisonende stand man sogar auf dem 6. Platz und nur fünf Punkte hinter Michael Rang zwei. Und dies, obwohl das Team Graßl nach der Vorrunde mit Glerdis Ahmeti (zum Co-Trainer, 27 Jahre VfR Neuburg) und Ermin Alagic (FC Gerol- • seit 2005 bei der DJK fing) zwei Stammspieler ziehen lassen • Trainer seit 2016 musste. Zudem fi elen kurz nach der Win- Michael Anspann wurde mit 13 Treffern terpause mit Luis Miguel Costa und Lukas DJK-Torschützenkönig und schaffte das Glagla zwei weitere Offensivkräfte langfri- bereits zum sechsten Mal – Rekord! stig verletzt aus. Doch die Mannschaft Luis Miguel Costa lag mit 12 Toren nur konnte all diese Ausfälle gut kompensieren knapp dahinter. und mit Siegen beim TSV Großmehring (3:1), gegen VfB Eichstätt II (2:0) und beim SV Karlshuld (2:1) frühzeitig den Klas- den Blauweißen erstmals in der 38-jäh- senerhalt sichern. Zwar war danach die rigen S-Cup-Geschichte der Pokalsieg, so- Luft raus, doch am Ende war man mit Platz dass einige DJK-Spieler nun sogar einen 9 sehr zufrieden. kompletten Medaillensatz besitzen.

Tibor Jörg Das Highlight des Spieljahres kam dann im Das 7. Ludwig-Weckerle-Gedächtnis-Hal- Mucska Gähler letzten Saisonspiel: Die DJK gewann den lenturnier konnte die DJK gewinnen (siehe Torwart-Trainer Betreuer, Stadionkassier Sparkassen-Cup (siehe Seite 4). Nach dem Seite 12) und beim 6. DJK-Kunstrasencup 2. Platz in 2011 und Rang 3 in 2014 gelang belegte man Platz 5 (siehe Seite 14).

Das bewährte Trainerteam bleibt auch im kommenden Spieljahr zusammen und hat als Saisonziel einen einstelligen Tabellen- platz ausgegeben. Nur drei Abgängen ste- hen zwölf Neuzugänge (darunter sieben Spieler aus der eigenen Jugend) gegen- über. Trainer Michael Dittenhauser hat also Simone Magdalena durchaus Alternativen, um die gesteckten Gähler Six Ziele zu erreichen. Betreuerin Betreuerin

Kreisliga 1 Abschlusstabelle 2016/17

1. TSV Oberhaunstadt 26 58:29 56 2. FSV Pfaffenhofen 26 64:33 50 3. TSV Etting 26 50:36 47 4. TSV Gaimersheim 26 44:26 44 5. VfB Eichstätt II 26 52:39 43 6. Türk. SV Ingolstadt 26 48:41 43 7. TSV Baar-Ebenhsn. 26 50:49 38 8. FC Hepberg 26 46:41 38 9. DJK Ingolstadt 26 41:52 32 Hintere Reihe: Trainer Michael Dittenhauser, Andre Blesch, Yannic Sauer, Raphael Kick, Raphael Schubert, 10. SV Karlshuld 26 59:55 32 Thomas Schmid, Lukas Glagla, Manuel Amon, TW-Trainer Tibor Mucska. Vordere Reihe: Michael Anspann, 11. TSV Hohenwart 26 34:51 31 Bastian Wagner, Michael Graßl, Stefan Huber, Alexander Seibold, Emre Erdogan, Hamdi Altunay, 12. FC Geisenfeld 26 35:51 27 Luis Miguel Costa. 13. TSV Großmehring 26 42:66 21 Nicht auf dem Bild: Benjamin Bauer, Florian Kunz, Daniel Bräunlein, Samuel Frank, Florian Schabmüller, 14. TSV Kösching 26 25:79 8 Jan van den Berg, Roman Blok, Alex Hardok.

6 DJK Teamgeist 2017 1. Herren Kader und Trainer-/ Betreuerstab 2017/18

Alex Philipp Raphael Manuel Fritz Max Andre Hardok Röckl Schubert Amon Auernhammerr Auernhammer Blesch 19 Jahre 25 Jahre 24 Jahre 26 Jahre 23 Jahre 27 Jahre 25 Jahre Torwart Torwart Torwart Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr

Daniel Florian Stefan Christian Alex Benjamin Samuel Bräunlein Dormeier Huber Nachtigal Seibold Bauer Frank 25 Jahre 27 Jahre 27 Jahre 19 Jahre 30 Jahre 29 Jahre 22 Jahre Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Mittelfeld Mittelfeld

Michael Raphael Sven Tobias Yannic Steven Bastian Graßl Kick Pasztor Rammler Sauer Spieß Wagner 27 Jahre 19 Jahre 18 Jahre 28 Jahre 21 Jahre 21 Jahre 24 Jahre Mittelfeld/Co-Trainer Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld

Michael Roman Miguel Valentin Lukas Florian Lukas Anspann Blok Costa Eichlinger Glagla Kunz Rottler 27 Jahre 19 Jahre 36 Jahre 18 Jahre 33 Jahre 28 Jahre 19 Jahre Angriff Angriff Angriff Angriff Angriff Angriff Angriff

Michael Alexander Tibor Alexander Jörg Simone Magdalena Dittenhauser Harbeck Mucska Nachtigal Gähler Gähler Six 41 Jahre 30 Jahre 62 Jahre 49 Jahre 59 Jahre 19 Jahre 19 Jahre Chef-Trainer Trainer 2.Herren Torwart-Trainer Betreuer Betreuer Betreuerin Betreuerin

DJK TeamgeistTeamgeist 2017 7 2. Herren Personalsorgen verhindern bessere Platzierung der DJK II Alexander Harbeck ls Aufsteiger spielte die DJK II in der Steven Spieß (TSV Altmannstein) und And- Trainer, 30 Jahre A A-Klasse von Beginn an selbstbe- re Brandenburg (Umzug) standen ab der • seit 2008 bei der DJK wusst auf. Mit teilweise deutlichen Winterpause nicht mehr zur Verfügung. • Trainer seit 2015 Siegen, auch gegen Favoritenteams wie Diese und weitere Abgänge führten dazu, SV Irsching, Fr.Tsch. Ringsee und TV Voh- dass Trainer Harbeck die Mannschaft kom- burg fand man sich nach der Vorrunde auf plett umkrempeln musste. Insgesamt kam dem vierten Platz wieder und schielte so- im Saisonverlauf sage und schreibe die gar zu den Aufstiegsrängen. Rekordanzahl von 54 (!) Spielern in der Tibor DJK II zum Einsatz. So war es nicht ver- Mucska Doch im weiteren Verlauf der Saison hatte wunderlich, dass nach der Winterpause nur Torwart-Trainer Trainer Alex Harbeck mit großen Personal- noch fünf Zähler heraussprangen und am 62 Jahre sorgen zu kämpfen. Der Top-Torjäger der Ende der 10. Platz zu Buche stand. • seit 2009 bei der DJK Vorrunde, Erick Pereira (11 Treffer in 10 Spielen), wechselte nach der Hinrunde zum FC Fatih. Und auch die Offensivkräfte

Hintere Reihe: Spielertrainer Alexander Harbeck, Anthony Bennett, Roland Auner, Eduardo Alonso Alvarez, A-Klasse 3 Emmanouil Symeonidis, Samuel Frank, Christian Teichmann, Emre Kazanli. Vordere Reihe: Jan van den Abschlusstabelle 2016/17 Berg, Ferdinand Biswanger, Dennis Cackowski, Philipp Röckl, Daniel Ehlen, Roman Blok, Christian Nachtigal. Nicht auf dem Bild: Franz Truthe, Johannes Karwey, Florian Schabmüller, Valentin Herbold, Matthias 1. SV Zuchering 26 99:22 66 Schneider, Erjon Osmani, Jonadab Kingue, Mustafa Asici, Andreas Welitschko, Kevin Nießl, Daniel Bräunlein, 2. SV Irsching-Knodorf 26 80:35 59 Elhadji Geuye, Marius Muntean, Andre Buggel, Richard Rusch, Bojan Lukic, Drilon Osmani. 3. TSV Pförring 26 81:25 56 4. Fr.Tsch. Ringsee 26 79:46 48 5. TV 1911 Vohburg 26 82:50 42 6. TV Münchsmünster 26 60:38 40 7. TSV Unsernherrn 26 56:36 37 8. FC Rockolding 26 53:53 33 9. SV Ernsgaden 26 47:71 33 10. DJK Ingolstadt II 26 55:63 32 11. TSV Baar-Ebenhaus. II 26 38:61 28 12. FC Fatih Ingolstadt II 26 46:89 25 13. MBB SG Manching 26 32:90 13 14. SV Karlskron II 26 14:143 7

8 DJK Teamgeist 2017 Für Erfrischungs- Liebhaber.

rein natürliche Zutaten

nur 25 kcal pro 100 ml

isotonisch und vitaminhaltig

Natürlich. Sportlich. Erfrischend. Fußball-Weihnachtsfeier mit fünf Teams: Herren 1+2,

ls feierlicher Abschluss des Jahres fand am 16. Dezember A 2016 die gemeinsame Weihnachtsfeier der beiden Herren- mannschaften, des Damenteams sowie der A1- und A2- Junioren statt. Abteilungsleiter Bernhard Martini durfte über 100 Gäste zur Feier begrüßen und bedankte sich bei den vielen Trainern, Betreuern und Funktionären der Abteilung.

Ein besonderer Programmpunkt der Feier war die Würdigung der Herren-Spieler Manuel Amon, Michael Graßl und Michael Anspann für je 250 Spieleinsätze (davon fast alle in der 1. Mann- schaft). Die Urkunden und Präsente für die drei 26-jährigen Spie- ler, die auch außerhalb des Spielfeldes seit vielen Jahren beste Freunde sind, überreichte Abteilungsleiter Bernhard Martini (links im Bild).

Manuel Amon (links) bbegannegann seseineine Fußball-Laufbahn in der F-Jugend des TSV Großmehring. Als Zehnjähriger wechselte er 2001 zur DJK. Im Spieljahr 2011/12 gab er beim VfB Eichstätt ein kurzes Gastspiel. Manuel Amon ist als torgefährlicher Allround- Spieler auf fast allen Positionen einsetzbar.

Michael Graßl (mitte) erlernteerlernte dadass FFußballspielen beim MTV Ingolstadt und beim FC Ingolstadt 04. In der C-Jugend wechselte er zur DJK. Seit einem Jahr ist der technisch versierte Mittelfeld- spieler zudem Co-Trainer der 1. Herrenmannschaft.

Michael Anspann (rechts)echts) istist vonvon Geburt an DJK-Mitglied und begann als Fünfjähriger mit dem Kicken. Er durchlief alle DJK- Jugendteams und konnte sich als Torjäger auszeichnen. In der „ewigen“ DJK-Torjägerliste der 1. Mannschaft erreichte Michael Anspann den 3. Platz (siehe Seite 35).

Jahresrückblick

der Trainer

Abteilungsleiter Bernhard Martini Trainer 1. Herren Michael Dittenhauser

10 DJK Teamgeist 2017

Weih- nachten 2016 Damen, A1- und A2-Junioren

Trainer 2. Herren Alexander Harbeck Trainer Damen Daniel Bräunlein Trainer A2-Jugend Manfred Kohlhuber

DJK Teamgeist 2017 11 Turnier Herren DJK gewinnt Ludwig-Weckerle-Turnier

um zweiten Mal nach 2014 gewan- Z nen die DJK-Herren das von der DJK Ingolstadt zum siebten Mal ausgerichtete Ludwig-Weckerle-Gedächt- nisturnier. Das Hallenturnier wurde am 28. Januar 2017 zum Gedenken an den lang- jährigen Spieler und Abteilungsleiter der DJK-Fußballer ausgetragen. Acht Mann- schaften spielten in zwei Gruppen um den Einzug ins Halbfi nale. In der Gruppe A schafften dies die erste Mannschaft der DJK als Gruppensieger und der TSV Un- sernherrn. Sieger der Gruppe B wurde das Kreisklassenteam des SV Manching vor der zweiten DJK-Mannschaft. Somit trafen im Halbfi nale zunächst die beiden DJK-Teams direkt aufeinander. Und beide Mannschaften schenkten sich nichts. In einer ausgeglichenen, umkämpften Be- gegnung konnte sich die DJK I letztlich Turniersieger knapp mit 2:1 Toren durchsetzen. Für die DJK Ingolstadt I Überraschung im Halbfi nale sorgte dann der TSV Unsernherrn. Der TSV trotzte dem favorisierten SV Manching ein torloses Re- Hintere Reihe: Florian Schabmüller, Alexander Seibold, Trainer Alexander Harbeck, mis ab und zog durch ein 4:2 im Neunme- Raphael Schubert, Franz Truthe. terschießen in das Finale ein. Vordere Reihe: Thomas Schmid, Dennis Cackowski, Stefan Huber, Manuel Amon, Roland Auner. Im Spiel um Platz 3 gewann der SV Man- ching gegen die DJK II mit 6:3. Das End- spiel zwischen der DJK I und dem TSV Un- sernherrn war dann spannend bis zur letz- ten Minute. Zweimal konnte der TSV die Führung der Gastgeber zum 2:2 ausglei- chen. Für die Entscheidung zugunsten der DJK sorgte dann Alex Seibold mit einem sehenswerten Treffer Sekunden vor der Schlusssirene.

Gedächtnisturnier Abschlusstabelle

1. DJK Ingolstadt I 2. TSV Unsernherrn 3. SV Manching 4. DJK Ingolstadt II 5. SV Zuchering 6. Fr. Tsch. Ringsee 7. FC Grün-Weiß Ingolstadt 8. FC Türkenelf Schrobenhausen 2. Platz: TSV Unsernherrn

Zum Gedenken Die Fußballer der DJK Ingolstadt gedenken ihres Ehrenmitgliedes Ludwig Weckerle, der am 16. September 2009 im Alter von 72 Jahren verstorben ist.

Als Spieler erzielte Wigg – so wurde er von seinen Freunden genannt – für die 1. Herren-Mannschaft 193 Tore in 221 Spielen. Ein bis heute unerreichter Rekord. In der Zeit von 1969 bis 2006 stand Ludwig Weckerle insgesamt 25 Jahre den DJK-Fußballern als Abteilungsleiter vor. Er erwarb sich dabei höchste Anerkennung und Respekt innerhalb und außerhalb des Vereins.

Ludwig Weckerle Trotz schwerer Krankheit arbeitete Wigg bis zuletzt für seine Fußballer. † 16. September 2009 Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

12 DJK Teamgeist 2017 Holz-, Kohle-hle- und Pelletsöfenetsöfen

Brandvorführung im Haus!

Feuerwelt Hagauer Straßeße 140 85051 Ingolstadtstadt Tel. 08 41/1/981584 9 8158 400

Geschäftszeiten Montag-Freitag: 9.00 bis 12.00 Uhr 13.30 bis 18.30 Uhr Samstag: 9.00 bis 13.00 Uhr www.feuer-welt.dede

DJK Teamgeist 2017 13 Turnier Herren DJK-Kunstrasencup 2017

um sechsten Mal veranstaltete die Z DJK-Fußballabteilung am 4. und 11. März 2017 ein zweitägiges Turnier auf Kunstrasen. Bei frühlingshaften Tempe- raturen bot sich damit für neun Vereine eine willkommene Gelegenheit zur Vorbereitung auf die Rückrunde 2016/17. Nach insgesamt 18 Spielen á 45 Minuten wurde das Kreis- liga-Team des Türkisch SV Ingolstadt seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich verdient den Siegerpokal. Doch auch diesmal stan- den die Platzierungen nicht im Vordergrund. Viel wichtiger war, dass die Mannschaften Spielpraxis für die anstehende Rückrunde sammeln konnten.

Sieger DJK-Kunstrasencup 2017: Türkisch SV Ingolstadt

Pokalübergabe an den Spielführer des Türkisch SV durch DJK-Turnierleiter Hermann Anspann

Kunstrasencup 2017 Abschlusstabelle

1. Türkisch SV Ingolstadt 2. TSV Allershausen 3. TSV Großmehring 4. FC Geisenfeld 5. DJK Ingolstadt 6. SV Kasing 7. TSV Baar-Ebenhausen 8. FC Hitzhofen-Oberzell 9. SV Zuchering

14 DJK TeamgeistTeamgeist 2017 Neu in unserer Ausstellung:

DJK Teamgeist 2017 15 Damen Neuanfang des Frauenteams

ach einem Jahr Pause wurde zur Daniel N Saison 2016/17 erneut eine Da- Bräunlein men-Mannschaft gemeldet. Dank Trainer, 25 Jahre des großen Engagements von Simone • seit 2016 bei der DJK Gähler konnte mit „bewährten Kräften“ und • Trainer seit 2016 einigen „Neulingen“, die frischen Wind in die Truppe brachten, ein neues Team ge- bildet werden. Als Trainer stellte sich Dani- el Bräunlein zur Verfügung, der zeitweise von Valentin Herbold und Steven Spieß un- terstützt wurde. Nach holpriger Vorberei- tung ging der Weg im Verlauf der Vorrunde stetig nach oben. Durch kämpferischen Einsatz und Siegeswillen sammelte die Mannschaft Punkt um Punkt. Beim direkten Duell in Lippertshofen holte das Team mit einem 4:1-Sieg drei wichtige Punkte, um am Konkurrenten vorbeizuziehen. Zum Valentin Steven Showdown kam es am letzten Spieltag ge- Herbold Spieß gen die SF Steinsdorf 2. Nach einem 1:1 Co-Trainer, 23 Jahre Co-Trainer, 21 Jahre reichte der DJK der eine Punkt zum sehr guten 4. Platz in der Abschlusstabelle.

Frauen-A-Klasse Donau/Isar Für die Saison 2017/18 erhofft sich das Abschlusstabelle 2016 /17 Frauenteam mit seinem neuen Trainer Ra- phael Kick (Spieler der 1. Herren) und Ver- 1. FC Moosburg 2 14 47:11 33 stärkung durch neue Mädels eine noch 2. FC Ampertal Unterbr. 14 35:11 32 bessere Platzierung. 3. SF Steinsdorf 2 14 28:8 26 4. DJK Ingolstadt 14 30:37 19 5. SG SV Lippertshofen 14 14:21 17 6. SpVgg Steinkirchen 14 24:35 11 7. SV Manching 14 16:46 10 8. SV Karlskron 14 12:37 7

Hintere Reihe: Magdalena Six, Trainer Daniel Bräunlein, Simone Gähler, Sabrina Barst, Anne Falkenberg, Celine Bielecki, Mara David, Sarah Friedel, Johanna Schuberth. Vordere Reihe: Linda Zosimidou, Gloria Gruber, Katharina Rottler, Christine Pensenstadler, Anita Mujo, Stephanie Lerailler, Ida Kübler und davor Maskottchen Bambino. Nicht auf dem Bild: Laura Burghardt, Lenka Hoppe, Nadine Osterrieder, Sophie Rudingsdorfer, Tanja Pongratz.

16 DJK Teamgeist 2017

A1 A1-Junioren (U19) SG Hundszell / DJK Ingolstadt spielt überragende Rückrunde Mehmet Ak ach dem Aufstieg in die Kreisliga So standen die Vorzeichen gut für eine Auf- Trainer, 40 Jahre N wurde das A1-Team, erneut eine holjagd nach der Winterpause. Und die • seit 2011 bei der DJK Spielgemeinschaft mit dem SV wurde furios. Mit sieben Siegen und einem • Trainer seit 2006 Hundszell, neu formiert. Es kamen einige Remis wurde das Team zur zweitbesten neue, sehr junge Spieler hinzu. Der Sai- Mannschaft der Rückrunde in der Kreisli- sonauftakt verlief sehr holprig, es gab ga. Das Saisonziel Klassenerhalt wurde so- schon in der Vorbereitung einige Probleme. mit zwar knapp, aber mit Bravour erreicht. In der Hinrunde stand dann nur ein einziger Alexander Sieg zu Buche und es gab einige bittere Nach zwei erfolgreichen Jahren geht die Nachtigal Niederlagen. Auch in der Hallensaison Spielgemeinschaft mit dem SV Hundszell Betreuer, 49 Jahre klappte nichts. In der Winterpause kam es nun zu Ende. Klare Saisonziele im kom- • seit 2007 bei der DJK zu einem Trainerwechsel und es stießen menden Spieljahr sind Meisterschaft und • Betreuer seit 2009 vier neue Spieler zur Mannschaft. Aufstieg.

A-Junioren-Kreisliga Abschlusstabelle 2016/17

1. TSV Au i. d. Hallertau 22 58:25 45 2. FC Moosinning 22 61:38 40 3. JFG Region Eichstätt 22 45:39 36 4. FC Gerolfi ng 22 41:37 36 5. SV Vötting-Weihenst. 22 45:37 35 6. SpVgg Altenerding 22 51:32 35 7. JFG Speichersee 04 22 37:31 32 8. TSV Rohrbach 22 44:43 29 9. SG Hundsz./DJK IN 22 59:47 28 10. SG Marzling/Eichenf. 22 37:48 27 11. JFG Paartal 22 28:79 13 12. JFG Pfaffenhofen-L. 22 27:77 13

Hintere Reihe: Trainer Mehmet Ak, Linus Appel, Christian Nachtigal, Mathias Benz , Markus Röckl, Serhat Ak, Edward Spielmann, Valentin Eichlinger, Sven Pasztor, Leon Drees. Vordere Reihe: Betreuer Alexander Nachtigal , Simeon Schuschannikov, Sebastian Mölder, Xaver Pollinger, Alex Hardok, Roman Blok, Fabian Kuppe, Kevin Schauer, Marius Kniesel. Nicht auf dem Bild: Kevin Koslowski, Maximilian Reuter, Peter Wittmann.

18 DJK Teamgeist 2017 A2-Junioren A2 (U19) A2-Junioren mit großen Problemen: kein Torwart, wenig Spieler – das Aus

eider ist es nicht gelungen, den Spiel- In der Rückrunde war dann meist nur noch L betrieb der A2-Juniorenmannschaft ein harter Kern von fünf bis acht Mann im Richard bis zum Ende der Saison 2016/17 Training präsent. Bei diesen Spielern gilt Rottler aufrechtzuerhalten. Die Vorrunde verlief es, sich seitens der Trainer und des Vereins Trainer, 56 Jahre noch recht vielversprechend. Die Ergeb- dafür zu bedanken, dass sie von ihrer Seite • seit 1973 bei der DJK nisse waren zwar durchwachsen, aber es alles versucht haben, den Spielbetrieb wei- • Jugendtrainer seit gab doch einige Erfolgsmomente. So zum terzuführen. Leider ist es jedoch nicht ge- 2004 Beispiel beim 5:4-Sieg im Derby gegen den lungen, für alle Punktspiele genügend SV Oberstimm, der dann sogar in der Spieler zu aktivieren. Dies hat dann zum Rückrunde mit einem 3:1-Erfolg wiederholt Saisonende hin dazu geführt, dass drei werden konnte. In diesen Spielen hat das Pfl ichtspiele wegen Spielermangels abge- Manfred A2-Team gezeigt, was wirklich in ihm steckt. sagt werden mussten und die Mannschaft Kohlhuber Aber es gab auch immer wieder die Situa- dadurch vom BFV aus dem Spielbetrieb Co-Trainer, 56 Jahre tion, dass die fehlende Einstellung bei ei- genommen werden musste. • seit 1972 bei der DJK nigen Spielern zu schwachen Ergebnissen • Jugendtrainer seit geführt hat. Das größte Problem für die Trotz des enttäuschenden Saisonausgangs 2015 Mannschaft war jedoch, dass sie keinen war es den Trainern wichtig zu betonen, konstanten Torhüter im Kader hatte. So dass es ihnen viel Spaß mit dem Team ge- kann man bereits im Training viele wichtige macht hat. Die Jungs waren alles tolle Typen, Übungseinheiten ohne gelernten Torwart jeder auf seine Art. nicht durchführen.

DJK Teamgeist 2017 19 B1-Junioren B1 (U17) U17 wird Vizekreismeister und gewinnt den iz-Pokal Selim Sener ie B1 startete mit einer unglück- te der Platz an der Tabellenspitze wieder Trainer, 27 Jahre D lichen Niederlage beim SV Man- an den Konkurrenten aus Manching abge- • seit 2015 bei der DJK ching in die Kreisliga-Saison. Bis geben werden. Obwohl danach wieder alle • Jugendtrainer seit zur Winterpause konnten dann alle rest- Spiele gewonnen wurden, konnte die 2009 lichen Spiele deutlich gewonnen und somit Mannschaft den Platz an der Spitze nicht verdient die Herbstmeisterschaft gefeiert mehr zurückerobern. So musste man sich werden. Die Wintervorbereitung begann wie im Vorjahr mit der Vize-Meisterschaft sehr vielversprechend, doch kurz vor Rück- begnügen. Versöhnender und gleichzeitig Josef rundenstart musste man verletzungsbe- krönender Abschluss des Spieljahres war Christl dingt auf drei Leistungsträger verzichten. der Gewinn des iz-Kreispokals (siehe Be- Co-Trainer, 49 Jahre Mit diesem Handicap ging das Team in das richt auf Seite 22). • seit 1999 wieder bei vorentscheidende Rückspiel gegen den SV der DJK Manching. Trotz überragender erster Hälfte • Jugendtrainer seit und zahlreicher hochkarätiger Chancen 2015 konnte nicht gewonnen werden. So muss-

B-Junioren-Kreisliga Abschlusstabelle 2016/17

1. SV Manching 18 89:17 51 2. DJK Ingolstadt 18 72:10 48 3. SV Karlskron 18 56:21 38 4. VfB Hallbergmoos 18 58:39 37 Hallenturniere 5. JFG Sempt Erding 18 30:51 24 Mit Topleistungen konnte die B1 in der 6. TSV Rohrbach 18 39:63 22 Halle glänzen. Bei der Kreismeister- 7. JFG Speichersee 04 18 42:53 21 schaft schied man zwar unglücklich in 8. SG Wartenberg 18 34:54 14 der Zwischenrunde aus, aber sonst 9. JFG Paartal 18 28:75 5 konnte das Team einige Turniersiege fei- 10. JFG Wassertal-Birktal 18 20:85 2 ern. Das größte Ausrufezeichen setzte 11. FC Ampertal Unterbr. 0 0:0 0 man beim Turnier in Kaufbeuren. Trotz Gegnern aus Landesliga und BOL si- cherte sich die DJK souverän den er- sten Platz. Krönender Abschluss in der Halle war die Verteidigung des DJK-Di- özesanmeistertitels in Herrieden.

Getränkefachmärkte Hörl, Hintere Reihe: Co-Trainer Josef Christl, Marvin Bauer, Denis Salerni, Deniz Sener, Jamiro Pott, Percy Prah, über 60 mal in Ihrer Nähe Ephrem Haile, Tunahan Aydin, Fabian Christl, Leo Zängler, Glenn Heicappel, Trainer Selim Sener. Vordere Reihe: Dominik Eichinger, Melih Soysal, Johannes Wagner, Maximilian Christl, Andreas Schmidt, www.hoerl-getraenke.de Michael Oblinger, Luca Häcker, Pedro da Silva Wiedl, Niklas Jenne, Florian Tahiri. Nicht auf dem Bild: Daniel Gelbling, Benedict Spieß.

20 DJK Teamgeist 2017 Donaustraße 15 · 85049 Ingolstadt Telefon 0841 - 34437

8 x in Ihrer Nähe! Levelingstraße 102 · 85049 Ingolstadt Telefon 0841 - 81262

Mauthstraße 3 · 85049 Ingolstadt Telefon 0841 - 9316464 Teamgeist Eigenheimstraße 4 · 85051 Ingolstadt Telefon 0841 - 980386

Asamstraße 73 · 85053 Ingolstadt TeamgeistgeistTelefon 0841 - 8859877 Ingolstädter Straße 57 · 85077 Manching Telefon 08459 - 995006

Friedrich-Ebert-Straße 55 · 85055 Ingolstadt Telefon 0841 - 4567599

Brezl’s · Paradeplatz 9 · 85049 Ingolstadt Telefon 08 41 - 8852133

Vaillant-Kundendienst • Badmodernisierung Hans Stachel Heizungserneuerung • altersgerechte Bäder Wärmepumpen • Heizungs-/Sanitär reparaturen aller Art BdH · Gas- und • Zubehör- und Ersatzteilverkauf Wasserinstallateur- Frühlingstraße 16 meister 85055 Ingolstadt Tel.: 08 41/95 62 22 Gasleitungssanierung · Solaranlagen · [email protected] · www.stachel-in.de

DJK Teamgeist 2017 21 1 B B1-Junioren 2 (U17) B2-Junioren (U17) B1-Team holt iz-Pokal zum dritten Mal in Folge zur DJK iz-Kreispokal Der Weg zum Pokalsieg

Achtelfi nale IN: 22.09.2016 JFG Region Eichstätt – DJK 0:4 Viertelfi nale IN: 05.10.2016 Freilos Halbfi nale IN: 09.11.2016 JFG Schambachtal – DJK 0:3 Finale IN: 05.04.2017 TSV Gaimersheim – DJK 0:2 Kreisfi nale in Lichtenau: 29.06.2017 SV Karlskron – DJK 1:3

en B1-Junioren gelang es, den iz-Po- Jungs in der Spielgruppe Ingol- D kal erfolgreich zu verteidigen und stadt ohne ein einziges Gegen- gleichzeitig die Trophäe zum dritten tor qualifi ziert. Auch Finalgeg- Mail in Folge zur DJK zu holen. Dieses Kunst- ner SV Karlskron marschierte stück gelang den Blauweißen schon einmal. souverän durch die Gruppe Pfaf- Bereits in den Jahren 2008 bis 2010 gewan- fenhofen, schaltete u. a. Kreis- nen B1-Teams der DJK den iz-Pokal dreimal meister SV Manching aus und besiegte im hintereinander und konnten schon damals die Gruppenfi nale den TSV Rohrbach mit 6:0. Siegertrophäe endgültig behalten. Der Nach- folgerpokal geht nun erneut auf Dauer in den Das Kreisfi nale war dann die erwartet en- Besitz der DJK über. Seit Beginn der iz-Pokal- ge Begegnung. Durch Tore von Fabian Historie in 2006/07 hat die DJK Ingolstadt so- Christl (37.) und Melih Soysal (71.) führte mit sechs der elf iz-Pokalrunden gewonnen. die DJK zunächst beruhigend mit 2:0. Doch mit dem Anschlusstor des SVK zum 1:2 sorgte dann in der 78. Minute mit dem viel Für das iz-Pokal-Kreisfi nale 2016/17 am durch Daniel Tkac (74.) kam noch einmal umjubelten Treffer zum 3:1-Endstand für 29. Juni in Lichtenau hatten sich die DJK- Spannung auf. Erst Johannes Wagner die Entscheidung zugunsten der DJK.

B2 verfehlt Klassenerhalt knapp

B-Junioren-Kreisklasse IN Bedri ie B2-Mannschaft erlebte eine tur- Abschlusstabelle 2016/17 Nebihi D bulente Saison. Als Aufsteiger sich Trainer, 57 Jahre in der Kreisklasse gegen B1-Teams 1. FC Gerolfi ng 18 52:18 37 • seit 2013 wieder bei der zu behaupten, war nicht immer leicht. In der 2. TSV Gaimersheim 18 65:27 36 DJK Abschlusstabelle fehlte ein einziger Punkt, 3. JFG Region Eichstätt 18 67:26 35 • Jugendtrainer seit 1995 um die Klasse zu erhalten. Die Trainer Dirk 4. JFG Schambachtal 18 43:26 31 Hohenhaus (Vorrunde) und Bedri Nebihi 5. TSV Kösching 18 52:31 30 (Rückrunde) haben die Mannschaft be- 6. SG SpVgg Wolfsbuch 18 46:45 27 stens unterstützt und geformt, doch am En- 7. VfB Friedrichshofen 18 24:45 16 de hat es ganz knapp nicht gereicht. 8. SG Steinberg-Böhmf. 18 19:76 14 9. DJK Ingolstadt II 18 24:51 13 10. TSV Oberhaunstadt II 18 26:73 10

22 DJK Teamgeist 2017

a a

Wir geben Informationen ein Gesicht GRAFISCHES ATEL IER WEICHSEL BAUMER YORCKST R ASSE 6A • 85051 I NGOL ST A DT • TELEFON 0 8 41| 7 26 80 • 016 0 | 90309113 • [email protected]

. . V V . . e e

T T

D D

A A

T T

S L

I N G O

. V . e

T

D

A T

S L

I N G O MAGAZIN 2017 7 1 - 0 2017 1957

JAHRE 12 SONDERSEITEN FUSSBALL - DJK 60 JAHRE FUSSBALL BEI DER DJK INGOLSTADT JAHRE FUSSBALL BEI DER DJK 60 60 JAHRE FUSSBALL BEI DER DJK INGOLSTADT ......

Deutsche Jugendkraft in Ingolstadt 1924 bis 1934

m 16. September 1920 wurde in Würzburg die „Deutsche Leichtathletik, Fußball, Faustball und Schwimmen. Auch gab es A Jugendkraft - Reichsverband für Leibesübungen in katho- bei der DJK St. Anton eine Theatergruppe und einen Spielmanns- lischen Vereinen“ gegründet. 1. Vorsitzender war General- zug. Die Trainings- und Übungsstätten waren über die gesamte präses Carl Mosterts. Mit ihren Anfängen in den Jahren 1922/23 Stadt verteilt. Im Sommer 1931 konnte der in St. Anton geschaf- wurde die DJK in Ingolstadt, aufgeteilt in einzelne Stämme der fene Sportplatz an der Aventinstraße eingeweiht werden. Pfarreien, im Jahr 1924 offi ziell gegründet. Der Gesellenverein bildete mit der DJK Innenstadt den ersten Stamm. Erste Mitglie- Das vorläufi ge Ende kam 1934 der waren Franz Reutter (Leiter), Josef Diehm, Matthias Stoll, Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 nahte für Hans Stoll, Georg Weckerle, Xaver Pfaffel, Anton Schießl, Josef die DJK-Bewegung in der Stadt das vorläufi ge Ende. Als Schluss- Reiml. Auf Initiative des damaligen Diözesanpräses H. H. Anton akt für die damalige Zeit in Ingolstadt dürfte die Sprengung einer Heuberger wurden danach die DJK St. Anton (1928), die DJK St. Versammlung der katholischen Jugend- und Jungmännervereine Josef und die DJK Canisiuskonfi kt aufgebaut. Die wesentlichen durch SA-Leute am 18. Mai 1934 in den Donauschütten hinter der Gründer der DJK St. Anton - quasi der „Wiege“ der späteren DJK Eisenbahnbrücke gelten, wobei der Bezirkspräses verhaftet wur- Ingolstadt - waren Max Burggraf, Hans Glötzner und Jakob Sta- de. Die Mitglieder der Ingolstädter DJK waren dadurch zur Pas- chel, unterstützt von H. H. Paul Spreitzer (Bezirkspräses der kath. sivität gezwungen. 1935 wurde dann die Deutsche Jugendkraft Jugend), H. H. Anton Heuberger (Diözesanpräses) und DJK-Prä- im Rahmen der Gleichschaltung der Sportorganisationen im ge- ses Josef Pfaller. Die angebotenen Sportarten waren Turnen, samten damaligen Reichsgebiet verboten und sie löste sich auf.

Gründung der DJK Ingolstadt 1957

m 11. Mai 1957 fand im Spiegelsaal des Kolpinghauses A die Versammlung zur Wiedergründung statt. Die ehema- ligen DJK-Stämme des Stadtgebietes schlossen sich zur Sportgemeinschaft DJK Ingolstadt zusammen. Im ersten Vor- stand waren: 1. Vorsitzender: Max Burggraf 2. Vorsitzender: Rudolf Harrer Schriftführer: Anton Dumann Kassier: Hans Glötzner Die Gründungs-Jugendmannschaft 1957/58: Geistlicher Beirat: H. H. Karl Weber Hinten: Erich Dannhorn, Helmut Sutor, Rudolf Steinhauser, Die Herrenmannschaft der wiedergegründeten DJK nahm im Ferdinand Weiß, Armin Kost, Trainer Michael Ullinger. September 1957 den Punktspielbetrieb auf. Das Team errang Mitte: Gottfried Enderer, Hermann Wallner, Siegfried Schneider. bereits im ersten Jahr die Meisterschaft in der C-Klasse. Auch Vorne: Harald Händl, Josef Schillinger, Karl Hörnig. eine „Reserve“, ein Jugend- (Jahrgänge 1940-42) und ein Schü- lerteam (Jg. 1943-48) waren von Beginn an am Ball.

Die Gründungself der Herren von 1957: Die Gründungs-Schülermannschaft 1957/58: Stehend: Josef Thoma, Walfried Rasch, Hans Schlupf, Anton Dumann, Hinten: Franz Schlagbauer, Bernhard Schneider, Georg Glötzner, Herbert Hofbeck, Trainer Ludwig Pfaller. „Pluto“ Plutz, Dieter Rohe, Josef Glötzner, Max Wanninger. Kniend: Spielführer Josef Wittmann, Karl-Heinz Reindl, Adolf Ledl. Vorne: Robert Reindl, Werner Unterburger, Wilhelm „Ben“ Schneider, Sitzend: Johann Pfab, Johann Stoll, Hermann Pfab. Jochen Kleinbauer. Nicht auf dem Bild: Josef Bukovsky, Johann Stachel.

26 DJK Teamgeist 2017 ...... SONDERSEITEN Meilensteine der Fußball-Vereinsgeschichte

1957 1. Herren-Mannschaft nimmt am 4. August 1957 gegen 1990 B-Jugend wird Kreismeister, Kreispokalsieger, Hallen- die DJK Neumarkt den Spielbetrieb auf und siegt mit 3:0 kreismeister, Oberbayerischer Hallenmeister und steigt 1957 Anton Dumann erzielt am 18. August 1957 im ersten in die Bezirksliga Oberbayern (heute BOL) auf Punktspiel (1:1 gegen SV Menning) das erste Pfl icht- 1991 AH-Mannschaft nimmt erstmals am Punktspielbetrieb teil spieltor der DJK Ingolstadt 1993 C-Jugend steigt in Bezirksliga Oberbayern (heute BOL) auf 1958 1. Herren-Mannschaft wird C-Klassen-Meister und steigt 1993 1. Herren steigen in die A-Klasse (heute Kreisliga) auf in die B-Klasse (heute Kreisklasse) auf 1996 C-Jugend steigt in Bezirksliga Oberbayern (heute BOL) auf 1958 2. Herren-Mannschaft, die erste Jugend- und die erste 1997 1. Herren steigen in die B-Klasse (heute Kreisklasse) auf Schülermannschaft nehmen den Punktspielbetrieb auf 1998 1. Herren steigen in die A-Klasse (heute Kreisliga) auf 1998 A-Junioren steigen in Bezirksoberliga Oberbayern auf 1998 B-Junioren steigen in Bezirksoberliga Oberbayern auf I

. N V 1999 B-Junioren werden Oberbayerischer Hallenmeister

.

G e O T 1999 AH-Mannschaft wird Meister im Kreis Landshut-Kelheim L D S T A I

. N

1967 Erweiterung des Sportplatzgeländes und Vereinsheim- V

.

G e

bau an der Scheinerstraße O T L D 1968 1. Herren-Mannschaft wird B-Klassen-Meister und steigt S T A in die A-Klasse (heute Kreisliga) auf 1969 1. Herren-Mannschaft wird Deutscher DJK-Meister beim 2000 C-Junioren steigen in Bezirksoberliga Oberbayern auf 6. DJK-Bundessportfest in Augsburg 2000 2. Herren steigen in die A-Klasse auf 1969 A-Jugend erreicht beim 6. DJK-Bundessportfest in Augs- 2002 D-Junioren werden Bayerischer DJK-Meister burg den 4. Platz 2002 2. Herren steigen in die A-Klasse auf 2003 A-Junioren werden Oberbayerischer Hallenmeister 2003 C-Junioren steigen in Bezirksoberliga Oberbayern auf I

. N V 2003 D-Junioren werden Bayerischer DJK-Meister

.

G e O T 2004 A-Junioren steigen in Bezirksoberliga Oberbayern auf L D S T A 2005 C-Junioren steigen in Bezirksoberliga Oberbayern auf 2006 1. Herren steigen in die Kreisklasse auf 1971 1. Herren-Mannschaft wird A-Klassen-Meister, steigt in 2008 2. Herren steigen in die B-Klasse auf die Bezirksliga auf und spielt dort sechs Jahre 2008 C-Junioren werden Bayerischer DJK-Meister 1972 AH-Mannschaft wird Bayerischer DJK-Meister 2008 DJK-Fußballmagazin „Teamgeist“ erscheint erstmals 1973 1. Herren-Mannschaft wird Deutscher Vize-Meister beim 2008 Erste Mädchen-Mannschaft (U12) nimmt Spielbetrieb auf 7. DJK-Bundessportfest in Münster 1978 B-Jugend steigt in Bezirksliga Oberbayern (heute BOL) auf I

. N 1978 DJK-Schiedsrichter Werner Roß steigt in die V

.

G e auf und leitet bis 1982 insges. 32 Erstligapartien und 49 O T L D Spiele der 2. Bundesliga S T A 1978 B-Jugend spielt im voll besetzten Olympiastadion gegen die B-Jugend des FC Bayern München im Vorspiel der 2010 B-Junioren gewinnen iz-Kreispokal zum dritten Mal in Folge Profi mannschaft des FC Bayern gegen Cosmos New 2011 1. Herren steigen in die Kreisliga auf Yo r k 2012 2. Herren steigen in die A-Klasse auf 1979 Umzug in das neue Vereinsheim in der neu eröffneten 2013 Erste Damen-Mannschaft nimmt den Spielbetrieb auf Bezirkssportanlage Südwest („Ochsenschlacht“) 2014 C-Junioren steigen in Bezirksoberliga Oberbayern auf 2016 1. Herren steigen in die Kreisliga auf 2016 2. Herren steigen in die A-Klasse auf I

. N V 2016 Emilie Bernhardt bestreitet am 11.12.2016 in Tubize

.

G e O T (Belgien) als erste Nationalspielerin der DJK Ingolstadt L D S T A ihr erstes Länderspiel in der U15-Auswahl des DFB 2017 1. Herren gewinnen erstmals den Sparkassen-Pokal 1981 A-Jugend steigt in Bezirksliga Oberbayern (heute BOL) auf 2017 B-Junioren gewinnen iz-Kreispokal zum dritten Mal in Folge 1984 1. Herren steigen in B-Klasse (heute Kreisklasse) auf 2017 C-Junioren steigen in Bezirksoberliga Oberbayern auf 1985 AH-Mannschaft wird Deutscher Vize-Meister beim 10. 2017 C-Junioren werden Bayerischer DJK-Meister DJK-Bundessportfest in Ingolstadt 1986 C-Jugend steigt in Bezirksliga Oberbayern (heute BOL) auf I

. N 1987 1. Herren steigen in die A-Klasse (heute Kreisliga) auf V

.

G e 1987 D-Jugend wird Oberbayerischer Bezirkspokalsieger durch O T L D S A einen 2:0-Endspielsieg gegen den TSV 1860 München T

DJK Teamgeist 2017 27 60 JAHRE FUSSBALL BEI DER DJK INGOLSTADT ......

Erfolgreiche DJK-Mannschaften bis 1990 1971 Herren 1971 Herren

1958 Herren 1958 Herren Meister A-Klasse, Aufsteiger in die Bezirksliga Obb. Nord Meister C-Klasse Süd, Aufsteiger in die B-Klasse (heute KK) Stehend: AL Ludwig Weckerle, Heinz Vierthaler, Reinhold Schafnitzel, Hinten: Manfred Haller, Günther Dickhaut, Quirin Hackner, Georg Bayer, Reinhard Adam, Reinhold Eichstädt, Bernhard Kuttenreich, Ludwig Weckerle, Siegfried Bauer, Trainer Ludwig Pfaller. Spielführer Josef Bukovsky, Mikolo Hryzaj, Christian Hahn, Mitte: Josef Wittmann, Karl-H. Reindl, Adolf Ledl. Trainer Josef Vierthaler. Vorne: Hans Pfab, Hans Stoll, Walfried Rasch. Kniend: Hans Schlupf, Max Wanninger, Erich Rannertshauser, Nicht auf dem Bild: Hans Schlupf, Josef Thoma, Anton Dumann, Eduard Gogl, Erwin Killer, Johann Kerler, Heinz Anthofer. Joachim Forsten, Hermann Pfab, Richard Weinretter, Günther Milcher. Nicht auf dem Bild: Helmut Eichermüller, Josef Hofer, Ernst Heining, Wolfgang Hinz, Helmut Mader. 1972 Senioren (AH) 1968 Herren 1968 Herren Meister B-Klasse Süd, Aufsteiger in die A-Klasse (heute KL) Bayerischer DJK-Meister beim Bayernschild in Regensburg Stehend: AL Willi Thomas, Reinhold Schafnitzel, Franz Englhart, Stehend: Betreuer Hans Pfab, Adalbert Appelsmeyer, Erich Köhnlein, Christian Hahn, Spielführer Helmut Eichermüller, Erwin Killer, Erich Spanheimer, Friedrich Eberherr, Heinz Mauderer, Walter Herdan, Hans Gleich, Josef Bukovsky, Gerhard Pritschet, Trainer Josef Vierthaler. Rudolf Müller, Reinhard Nieswandt. Kniend: Wolfgang Thomas, Heinz Vierthaler, Rainer Spatschek, Kniend: Martin Faber, Martin Pfab, Anton Dumann, Ludwig Weckerle, Johann Kerler, Hans Schlupf. Wolfgang Werner. Nicht auf dem Bild: Georg Kratzer, Reinhold Eichstädt, Detlef Weigert. Nicht auf dem Bild: Ernst Reichenberger, Hans Schlupf. 1973 Herren 1973 Herren

1969 Herren Herren 1969 Deutscher DJK-Vizemeister beim Bundessportfest in Münster Deutscher DJK-Meister beim Bundessportfest in Augsburg Stehend: Betreuer Konrad Bengl, Christian Hahn, Max Wanninger, Hinten: Betreuer Michael Killer, Josef Bukovsky, Günther Eichlinger, Konrad Braun, Reinhold Eichstädt, Georg Bayer, Reinhard Schierlinger, Christian Hahn, Franz Schild, Wolfgang Thomas, Heinz Anthofer, Reinhard Adam, Alfred Bukovsky, Trainer Ernst Reichenberger, AL Ludwig Weckerle. Mitte: Trainer Josef Vierthaler, Hans Schlupf, AL Ludwig Weckerle. Helmut Mader, Karl Zehentmeier. Vorne: Johann Kerler, Spielführer Kniend: Heinz Anthofer, Walter Hamm, Heinz Vierthaler, Jürgen Püschel, Helmut Eichermüller, Erwin Killer, Reinhold Schafnitzel. Henryk Polak, Josef Bukovsky, Robert Seibert, Fritz Maurer. Nicht auf dem Bild: Reinhold Eichstädt, Heinz Vierthaler.

28 DJK Teamgeist 2017 ...... SONDERSEITEN

1975 A-Junioren 1975 A-Junioren Meister der Gruppe West und Aufsteiger in die Kreisklasse

Stehend: Jugendleiter Hans Pfab, Klaus Pfaffenzeller, Manfred Tischer, 1987 D-Junioren Dieter Hofmockel, Franz Hartinger, Heinrich Hilpert, Kurt Habermann, Vize-Kreismeister und Oberbayerischer Bezirkspokalsieger Hans Reifner, Spielführer Hermann Anspann, Willi Schenker, Stehend: Co-Trainer Stefan Höllering, Stefan Guggenmos, Thomas Trainer Ernst Heining, Betreuer Anton Pfab. Eichermüller, Joachim Bär, Christoph Heidersberger, Bernd Levacher, Kniend: Helmut Braun, Andreas Bittl, Erich Wöhrl, Franz König, Trainer Franz Mayerhöfer, Jugendleiter Willibald Thomas. Harald Weimer, Jörg Gähler. Nicht auf dem Bild: Eduard Halbich, Kniend: Roland Jovanovski, Max Sauermann, Michael Forstner, Horst Müller. Thomas Küber, Wolfgang Steinbach, Hardy Kuttenreich, Reinhard Guggenmos. Nicht auf dem Bild: Klaus Seidl. 1989 B-Junioren B-Junioren 1989

1978 B-Junioren 1978 B-Junioren Vize-Kreismeister und Kreispokalsieger Donau/Ilm Kreismeister Donau/Ilm, Kreispokalsieger und Aufsteiger in die Stehend: Co-Trainer Hans Schlupf, Trainer Hermann Anspann, Peter Bezirksliga Oberbayern Lauss, Nihat Genc, Michael Vielwerth, Helmut Kipfelsberger, Thomas Stehend: Betreuer Johann Stachel, Hans Klotz, Peter Auernhammer, Eichermüller, Kenan Düzgün, Stefan Guggenmos, Jugendleiter Armin Arthur Herker, Markus Six, Günter Mayerhöfer, Robert Eichlinger, Fritzinger und Willibald Thomas. Volker Weigert, Trainer Michael Killer. Kniend: Klaus Fastenmeier, Erik Schuhmann, Timo Eck, Christian Sitzend: Karl Brenner, Lorenz Gruber, Karl Otter, Armin Fritzinger, Fromm, Matthias Vallet, Paul Lauss, Klaus Seidl, Bernd Levacher, Reiner Hamm, Stefan Biswanger. Bernhard Wolf, Thomas Rehm. 1987 Herren 1987 Herren Meister B-Klasse Nord, Aufsteiger in die A-Klasse (heute KL)

Stehend: Trainer Jakob Schlederer, Richard Kniesel, Ulrich Kniesel, 1990 B-Junioren Johann Hollacher, Manfred Bleich, Richard Rottler, Manfred Kohlhuber, Kreismeister Donau/Ilm und Aufsteiger in die Bezirksliga, Jens Heine, Karl Otter, Gerhard Schön, Manfred Kerler, AL Ludwig Kreispokalsieger, Hallenkreismeister, Obb. Hallenmeister Weckerle. Stehend: Co-Trainer Hans Schlupf, Stefan Guggenmos, Erik Schuhmann, Kniend: Heinz Gößl, Georg Gruber, Robert Rieder, Werner Beck, Kenan Düzgün, Helmut Kipfelsberger, Michael Vielwerth, Christian Franz Mayerhöfer, Christian Waldmüller, Reiner Hamm, Walter Wünsch. Fromm, Udo Springer, Anton Kramzar, Trainer Hermann Anspann. Nicht auf dem Bild: Robert Eichlinger, Johann Windisch. Kniend: Max Sauermann, Bernhard Wolf, Thomas Meier, Thomas Eichermüller, Thomas Küber, Spielführer Matthias Vallet, Klaus Seidl, Bernd Levacher

DJK Teamgeist 2017 29 60 JAHRE FUSSBALL BEI DER DJK INGOLSTADT . . . CHRONIK DER FUSSBALLA –– Heinrich Mauderer –– –– –– –– –– –– –– –– Heinrich Mauderer Josef Wittmann Heinrich Mauderer Erwin Hahn Heinrich Mauderer Martin Pfab Heinrich Mauderer Heinrich Mauderer Heinrich Mauderer Heinrich Mauderer ------Erwin Killer Heinrich Mauderer Heinrich Mauderer Michael Ullinger und Karl Kolb Thoma und Josef und Hermann Pfab Hans Schlupf Michael Ullinger Thoma und Josef und Hans Pfab Josef Thoma und Hans Pfab Josef Thoma Heinz Rohe und Josef Thoma Thoma und Hans Pfab Josef und Hans Schlupf Josef Thoma und Hans Schlupf Josef Thoma und Hans Schlupf Willi Thomas sen. und Hans Schlupf und Hans Pfab Hans Schlupf Willi Thomas sen. und Hans Schlupf und Hans Pfab Hans Schlupf Hans Pfab und Hans Pfab Hans Schlupf und Hans Pfab Hans Schlupf Hermann Pfab und Hermann Pfab Hans Schlupf und Hans Pfab Hans Schlupf Hermann Pfab und Hermann Pfab Hans Schlupf und Hans Pfab Hans Schlupf Hermann Pfab und Hermann Pfab Hans Schlupf Hermann Pfab und Hermann Pfab Hans Schlupf Franz Schuster Franz Stachel Jakob Ludwig Weckerle Jakob Stachel Jakob Benno Kost Josef Vogl Josef Vogl Erwin Hahn Josef Thoma Willi Thomas sen. Erwin Hahn Anton Dumann Ludwig Weckerle EichermüllerHelmut Anton Dumann Siegfried Schneider Willi Thomas sen. Siegfried Schneider Willi Thomas sen. Ludwig Weckerle Ludwig Weckerle Ludwig Weckerle Ludwig Weckerle Ludwig WeckerleLudwig WeckerleLudwig Weckerle Hans Pfab Ludwig Weckerle Albert Schmidt Ludwig Weckerle Hermann Anspann Hermann Anspann Thomas Willibald Ludwig Weckerle Ernst Reichenberger Ludwig Pfaller, Josef Ostermayer Ludwig Pfaller, Wittmann Josef Hermann Ostermayer, Ernst Reichenberger Josef Wittmann Josef Wittmann Josef Wittmann Erwin Hahn Christian Grimm Josef Wittmann Ludwig Weckerle Josef Vierthaler Bruno Baumgärtner Josef Vierthaler Herbert Eifertinger Josef Vierthaler Herbert Eifertinger Bernhard Kuttenreich Josef Vierthaler Kurt Beck Josef Vierthaler Josef Vierthaler HryzajMikolo Arno Herzenberger Klaus Schmöller Klaus Schmöller Klaus Schmöller Josef Vierthaler Werner Brandl Brandl Werner üger Armin Pfl (11) (11) Wolfgang Thomas Wolfgang Bernhard Ziehe (10) (10) Mikolo HryzajMikolo Hans Weichselbaumer (10) (10) 1. Ludwig Weckerle (50) Ludwig Pfaller 7. Ludwig Weckerle (42) Chronik der 1. Herrenmannschaft der 1. Chronik Abteilungsleitung Spielklasse Platz (Tore) Top-Torjäger Trainer Abteilungsleiter Jugendleiter AH-Leiter C-Klasse Nord (heute A-Klasse) B-Klasse Nord (heute Kreisklasse) Spieljahr 1 1957/58 2 1958/59 34 1959/60 B-Klasse Nord (Kreisklasse)5 1960/61 B-Klasse Nord (Kreisklasse)6 1961/62 5. B-Klasse Nord (Kreisklasse)7 1962/63 Weckerle Ludwig 2. B-Klasse Nord (Kreisklasse)8 1963/64 Weckerle Ludwig 10. (24) B-Klasse Nord (Kreisklasse)9 Manfred Haller 1964/65 11. (39) B-Klasse Nord (Kreisklasse) Weckerle Ludwig 1965/66 7. (22) B-Klasse Nord (Kreisklasse) (10) Ludwig Pfaller 8. 11. (16) Reinhold Schafnitzel (18) 17 1973/74 Nord Bezirksliga Oberbayern 5. Edi Herzenberger (26) 10 1966/67 B-Klasse Nord (Kreisklasse) 8. Erwin Killer (17) 18 1974/75 Nord Bezirksliga Oberbayern 11. Edi Herzenberger (33) 11 1967/68 B-Klasse Nord (Kreisklasse) 1.Thomas Wolfgang (26) 19 1975/76 Nord Bezirksliga Oberbayern 8.Thomas Wolfgang (27) 12 1968/69 A-Klasse (Kreisliga) 12.Thomas Wolfgang (24) 20 1976/77 Nord Bezirksliga Oberbayern 15. 13 1969/70 A-Klasse (Kreisliga) 12. Reinhold Schafnitzel (22) 21 1977/78 A-Klasse (Kreisliga) 14. Klaus Kamenik (15) 14 1970/71 A-Klasse (Kreisliga) 1. Bernhard Kuttenreich (27) 2223 1978/7924 1979/80 B-Klasse Süd (Kreisklasse)25 1980/81 C-Klasse Süd (A-Klasse)26 1981/82 14. C-Klasse West (A-Klasse) 1982/83 (A-Klasse)West C-Klasse 3. (A-Klasse)West C-Klasse 9. Richard Kniesel 4. Hans Weichselbaumer (16) 3. Richard Kniesel (32) Karl Otter (46) (31) 15 1971/72 Nord Bezirksliga Oberbayern 7. Heinz Anthofer (15) 16 1972/73 Nord Bezirksliga Oberbayern 9. Reinhard Adam (27)

30 DJK Teamgeist 2017 ABTEILUNG ...... SONDERSEITEN Erwin Killer Erwin Killer Erwin Killer Erwin Killer Erwin Killer Erwin Killer Erwin Killer Erwin Killer Erwin Killer und Hermann Anspann Erwin Killer und Hermann Anspann Hermann Anspann Hermann Anspann Hermann Anspann Hermann Anspann Hermann Anspann Hermann Anspann Hermann Anspann Hermann Anspann Hermann Anspann Hermann Anspann Hermann Anspann Hermann Anspann Hermann Anspann Hermann Anspann Hermann Anspann Hermann Anspann Hermann Anspann Hermann Anspann Peter Auernhammer Peter Peter Auernhammer Peter Auernhammer Peter Peter Auernhammer Peter Peter Auernhammer Peter Erik Schuhmann Erik Schuhmann Martin Schimmer Martin Schimmer Franz Mayerhöfer Franz Carmen Stahl Röckl Walter Gerhard Appel und Richard Rottler und Bernhard Martini Gerhard Appel und Richard Rottler und Bernhard Martini Bernhard Martini Ralf Böhm Ralf Böhm Ludwig WeckerleLudwig WeckerleLudwig WeckerleThomas Willibald Ludwig WeckerleThomas Willibald Ludwig WeckerleThomas Willibald Ludwig WeckerleThomas Willibald Ludwig WeckerleThomas Willibald Ludwig WeckerleThomas Willibald Ludwig WeckerleThomas Willibald Udo Küber Armin Fritzinger Armin Fritzinger Udo KüberUdo KüberWillibald Thomas Armin Fritzinger Willibald Thomas Armin Fritzinger Willibald Thomas Armin Fritzinger Willibald Thomas Armin Fritzinger Ingrid Thomas Willibald Thomas Udo Küber Ingrid Thomas Martin Schimmer Udo Küber Martin Schimmer Udo Küber Ludwig Weckerle Johann Reifner Mayerhöfer Franz Johann Reifner Ludwig Weckerle Ludwig Weckerle Carmen Stahl Ludwig Weckerle Carmen Stahl Helmut Drexler Helmut Helmut DrexlerHelmut Jörg KuttenreichJörg KuttenreichJörg Kuttenreich Röckl Walter Röckl Walter Jörg Kuttenreich Röckl Walter Röckl Walter Jörg Kuttenreich Bernhard MartiniBernhard Martini und Christian Essenbach Bernhard Martini Bernhard Martini und Hirschmann Stefan Bernhard Martini und Hirschmann Stefan Klaus Schmöller Klaus Schmöller Klaus Schmöller Schlederer Jakob Schlederer Jakob Klaus Schmöller Weigert Fritz Weigert Fritz Weigert Fritz Ernst Reichenberger Ernst Reichenberger Bernhard Kuttenreich Richard Kniesel Richard Kniesel Richard Kniesel Rainer Seefried Rainer Seefried Rainer Seefried Rainer Seefried Manfred Eilzer Kurt Baumgärtner Kurt Baumgärtner Kurt Baumgärtner Sebastian Varadi Willi Heindl Willi Heindl Michael Kunz Michael Kunz Karl-Heinz Forster Karl-Heinz Forster Karl-Heinz Forster Karl-Heinz Forster Karl-Heinz Forster Michael Dittenhauser Michael Dittenhauser Michael Dittenhauser Dominik Becker Dominik Becker Florian Bohatsch (13) (13) Manuel Amon Manuel Michael Anspann (23) (23) 2829 1984/8530 1985/86 B-Klasse Süd (Kreisklasse)31 1986/87 B-Klasse Nord (Kreisklasse)32 1987/88 B-Klasse Nord (Kreisklasse) 2.33 1988/89 A-Klasse (Kreisliga) 3.34 Karl Otter 1989/90 B-Klasse Nord (Kreisklasse) 1. Wünsch Walter 35 1990/91 B-Klasse Nord (Kreisklasse) Manfred Kerler (A-Klasse) 1991/92West 36 C-Klasse 7. (14) 13. (21) 13. B-Klasse Nord (Kreisklasse) Robert Kellermeyer (20) 1992/9337 Manfred Kerler Gerhard Rami 2.38 (9) B-Klasse Nord (Kreisklasse) 1993/94 6.39 Jörg Kuttenreich (17) 1994/95 A-Klasse (Kreisliga) (13) Mario Gamlien 40 2. 1995/96 A-Klasse (Kreisliga) (40) 41 Mario Gamlien 1996/97 B-Klasse Süd (Kreisklasse) (25) 42 1997/98 C-Klasse Süd (A-Klasse) 11.43 (55) 1998/99 B-Klasse Süd (Kreisklasse) 12. Klaus Seidl 14. 1999/00 Kreisliga Christian Heilmeier 2. Klaus Seidl 2. Kreisliga (22) Markus Münzhuber (22) Rainer Seefried (19) (13) (28) 12. Rene Weigel 7. Baumgärtner Stefan (22) (20) 27 1983/84 (A-Klasse)West C-Klasse 1. Gerhard Appel (21) 44 2000/01 Kreisliga 5. Andreas Thomas (36) 45 2001/02 Kreisliga 10. Hardy Kuttenreich (20) 46 2002/03 Kreisliga 12. Florian Eck (13) 47 2003/04 Kreisliga 14. Fischer Stefan (9) 48 2004/05 Kreisklasse Süd 14. Anders Oliver (10) 49 2005/06 A-Klasse Süd 1. Dominik Becker (20) 50 2006/07 Kreisklasse 2 8. 5152 2007/0853 2008/09 Kreisklasse 154 2009/10 Kreisklasse 155 2010/11 Kreisklasse 1 2011/12 Kreisklasse 1 Kreisliga 1 11. 9. Dominik Becker 10. Dominik Becker (16) 2. Michael Anspann (20) Amon Manuel (12) 4. Michael Anspann (33) (19) 56 2012/13 Kreisliga 1 3. 5758 2013/14 2014/15 Kreisliga 1 Kreisklasse 2 15. 2. Michael Anspann Ibraimovic David (23) (29) 59 2015/16 Kreisklasse 2 1. Michael Anspann (18) 60 2016/17 Kreisliga 1 9. Michael Anspann (13)

DJK Teamgeist 2017 31 60 JAHRE FUSSBALL BEI DER DJK INGOLSTADT ......

Erfolgreiche DJK-Mannschaften ab 1991 1991 B-Junioren 1991 B-Junioren

4. Platz in der Bezirksliga Oberbayern, A-Junioren 1998 Hallenkreismeister und DJK-Diözesanmeister Kreismeister Donau/Ilm und Aufsteiger in die Bezirksoberliga Stehend: Trainer Hermann Anspann, Spielführer Klaus Seidl, Anton Stehend: Trainer Kurt Baumgärtner, Thomas Kaindl, Michael Thomas, Kramzar, Thomas Eichermüller, Florian Weber, Alexander Hollacher, Michael Seebold, Abteilungsleiter Willibald Thomas. Stefan Guggenmos, Co-Trainer Hans Schlupf, JL Armin Fritzinger. Mitte: Andreas Wanie, Armin Greif, Andreas Griebler, Oliver Anders, Kniend: Christoph Heidersberger, Thomas Meier, Michael Forstner, Thomas Walther. Kniend: Oliver Herbst, Stefan Baumgärtner, Tobias Bachmann, Bernd Levacher, Reinhard Guggenmos, Hardy Hannes Egermann, Tobias Waltl Kuttenreich. Nicht auf dem Bild: Ercan Karakaya, Thomas Küber. 1999 A-Senioren A-Senioren 1999 Meister im Kreis Landshut-Kelheim und DJK-DV-Hallenmeister

1993 Herren 1993 Herren Stehend: AH-Leiter Hermann Anspann, Heinz Becker, Richard Rottler, Vizemeister der B-Klasse und Aufsteiger in die A-Klasse (KL) Spielführer Günther Kohlhuber, Franz Mayerhöfer, Gerd Robold, Stehend: Matthias Vallet, Sebastian Varadi, Hans Stangl, Klaus Werner Scupin, Robert Hofberger, Lutz Günther, Stv. AH-Leiter Reichenberger, Ralf Paluschik, Klaus Fastenmeier, Soner Yücetürk, Max Obermeier. Kniend: Bernhard Menzinger, Peter Auernhammer, Thomas Eichermüller, Franz Mayerhöfer, Trainer Ernst Reichenberger, Manfred Kerler, Werner Beck, Robert Eichlinger, Eckhard Böhland, AL Udo Küber. Jörg Gähler. Nicht auf dem Bild: Gerhard Appel, Klaus Becker, Kniend: Erik Schuhmann, Joachim Schmidl, Helmut Kipfelsberger, Georg Gruber, Martin Heine, Ernst Heining, Hans Hollacher, Peter Schneider, Michael Netter, Mario Gamlien, Georg Gruber, Ulrich Kniesel, Franz König, Robert Kohl, Michael Kunz, Bernhard Wolf, Spielführer Oliver Grunow. Günter Mayerhöfer, Reinhard Schierlinger, Stefan Six. Nicht auf dem Bild: Christian Waldmüller, Burcin Gülden, Gerhard Mathe, Kenan Düzgün, Murat Genc, Alfred Müller, Hossein Gholami. 2003 D-Junioren 2003 D-Junioren 1998 Herren 1998 Herren Vizemeister der B-Klasse und Aufsteiger in die A-Klasse (KL) Bayerischer DJK-Meister und DJK-Diözesanmeister Stehend: Ingo Steindle, Meinhardt Mayer, Hardy Kuttenreich, Stehend hinten: Trainer Heinz Klupp, Betreuer Robert Steinberger, Peter Schneider, Martin Raab, Christian Beer, Rene Weigel, Betreuer Hermann Anspann. Stehend vorne: Michael Anspann, Hans Stangl, Spielertrainer Rainer Seefried, AL Willibald Thomas. Manuel Amon, Spielführer Peter Elsdörfer, Simon Gruber, Christopher Kniend: Stefan Ziegelmeier, Stv. AL Armin Fritzinger, Joachim Metzner, Alexander Albantakis, Andreas Langer. Kniend: Dominik Schmidl, Timo Eck, Reinhard Guggenmos, Stefan Guggenmos, Berchermeier, Markus Weber, Benjamin Maurus, Christoph Steinberger, Henryk Bednorz, Syle Ramosaj. Nicht auf dem Bild: Markus Münzhuber, Patrick Musiol, Florian Dormeier, Marcel Liebherr. Yüksel Akkanat, Michael Pfaffl inger, Andreas Wolf.

32 DJK Teamgeist 2017 ...... SONDERSEITEN

2014 C-Junioren 2014 C-Junioren Kreismeister Donau/Isar, Aufsteiger in die Bezirksoberliga, Hallenkreismeister, DJK-DV-Hallenmeister Stehend: Trainer Shemsedin Arifi , Enis Kuqanaj, Metehan Aricelik, Daniel Spies, Mario Czyrwik, Astrit Topalaj, Furkan Yilmaz,

2003 A-Junioren 2003 A-Junioren Simeon Schuschannikov, Betreuer Slavko Djuricic. Oberbayerischer Hallenmeister Kniend: Albijan Musliu, Ramazan Kurnaz, Johann Rybalko, Stehend: Stefan Rauschenbach, Stephan Kohn, Andreas Donaubauer, Raphael Frieberger, Darko Djuricic, Eugen Piman, Anis Arifi . Thomas Geitner, Stefan Fischer, Sebastian Wilfl ing, Trainer Gerd Wittmann. Kniend: Christian Essenbach, Manuel Koob, Manuel Kirner, Thomas Pfaller, Sebastian Dorsch, Georg Glas. 2015 D-Junioren 2015 D-Junioren Vize-Kreismeister Donau/Isar, Hallenkreismeister, DJK-DV-Hallenmeister Hinten: Co-Trainer Christian Henning, Emilie Bernhardt, Hannah Steinhilber, Marcel von Schuttenbach, Ramon Marten, Trainer Jürgen Bernhardt, Valentin Puhar, Fabian Gerum, Philipp Schiberna, Co-Trainer Lutz Ebel. Vorne: Felix Held, Niklas Lohrer, Bertan Yildirim,

2008 C-Junioren 2008 C-Junioren Lukas Conradi, Umut Bezgin, David Beermann, Dominik Henning, Bayerischer DJK-Meister und Vizemeister der Kreisliga 1 Julian Christen, Leonid Pfefferkorn, Leon Lorenz. Stehend: Enes Erdogan, Fabian Funer, Bastian Wagner, Paul Fritsch, Nicht auf dem Bild: Tobias Welsch. Manuel Kraft, Tobias Scherbaum, Christian Kirzinger. Kniend: Akin Akinci, Murat Yarar, Ali Rencber, Fatih Elibal, Julian Hamm, Matthias Schneider. Nicht auf dem Bild: Manuel Baumgärtner, Semih Soysal, Trainerteam Peter Auernhammer und Klaus Becker. 2016 Herren 2016 Herren Meister der Kreisklasse 2 und Aufsteiger in die Kreisliga Stehend: Trainer Michael Dittenhauser, Betreuerin Simone Gähler, Andre Blesch, Florian Kunz, Ermin Alagic, Manuel Amon, Michael Graßl, Franz Truthe, Emre Erdogan, Bastian Wagner, Benjamin Bauer,

2011 Herren 2011 Herren Benni Graßl, Stefan Harbeck, TW-Trainer Tibor Mucska. Vizemeister der Kreisklasse 1 und Aufsteiger in die Kreisliga Kniend: AL Bernhard Martini, Lukas Glagla, Sebastian Geißler, Stehend: Max Auernhammer, Roland Auner, Florian Dormeier, Manuel Michael Anspann, Spielführer Christian Essenbach, Stefan Hirschmann, Amon, Christian Mayerl, Joachim Schuffert, Florian Kunz, Matthias Sebastian Huber, Steven Spieß, Stefan Huber, Sebastian Herker, Zimmermann, Spielertrainer Karl-Heinz Forster. Matthias Trost. Nicht auf dem Bild: Thomas Schmid, Marco Wellmann, Kniend: Spielführer Christian Essenbach, Stefan Huber, Jan van den Berg, Philipp Röckl. Michael Graßl, Max Genosko, Michael Anspann, Thomas Schmid, Florian Eck. Nicht auf dem Bild: Dalibor Peric, Driton Arifi , Lukas Möser, Lukas Glagla.

DJK Teamgeist 2017 33 60 JAHRE FUSSBALL BEI DER DJK INGOLSTADT ......

„Ewige“ Einsatz- und Torstatistik der DJK-Herren

„Top 60“ nach Spieleinsätzen „Top 60“ nach Torerfolgen Platz Spieler Spieljahre 1. Herren 2. Herren gesamt Platz Spieler Spieljahre 1. Herren 2. Herren gesamt 1. Schlupf Hans 1957 - 1980 417 129 546 1. Weckerle Ludwig 1957 - 1991 193 41 234 2. Varadi Sebastian 1989 - 2012 304 195 499 2. Schafnitzel Reinhold 1963 - 1977 153 27 180 3. Schmid Thomas 2005 - 2017 420 32 452 3. Anspann Michael* 2008 - 2017 145 13 158 4. Hryzaj Mikolo 1968 - 1999 353 77 430 4. Genc Nihat 1991 - 2009 11 144 155 5. Mayerhöfer Franz 1983 - 2004 417 10 427 5. Thomas Wolfgang 1966 - 1977 131 2 133 6. Bukovsky Josef 1966 - 1981 387 17 404 6. Kohlhuber Manfred 1979 - 1989 36 96 132 7. Bukovsky Alfred 1972 - 1986 397 5 402 7. Kniesel Richard 1979 - 1987 131 131 8. Essenbach Christian 2003 - 2016 379 7 386 8. Adam Reinhard 1970 - 1979 125 1 126 9. Kerler Hans 1961 - 1986 321 48 369 9. Gamlien Mario 1987 - 1994 106 20 126 10. Rottler Richard 1979 - 1991 132 197 329 10. Glagla Lukas* 2008 - 2017 37 88 125 11. Kohlhuber Günther 1979 - 1992 164 161 325 11. Amon Manuel* 2008 - 2017 113 5 118 12. Huber Stefan* 2008 - 2017 312 10 322 12. Haller Manfred 1957 - 1963 116 116 13. Maurer Friedrich 1969 - 1988 103 218 321 13. Weimer Harald 1975 - 1986 17 89 106 14. Eichlinger Robert 1980 - 1996 287 30 317 14. Kuttenreich Bernhard 1970 - 1977 100 5 105 15. Bleich Manfred 1979 – 1992 243 72 315 15. Auner Roland* 2006 - 2017 26 76 102 16. Glagla Lukas* 2008 - 2017 156 159 315 16. Killer Erwin 1965 - 1987 91 9 100 17. Maurer Helmut 1975 - 1990 230 84 314 17. Otter Karl 1981 - 1992 97 97 18. Engel Robert 1988 - 2002 20 288 308 18. Maurer Friedrich 1969 - 1988 11 86 97 19. Weckerle Ludwig 1957 - 1991 221 86 307 19. Maurer Helmut 1975 - 1990 68 26 94 20. Guggenmos Stefan 1992 - 2002 302 3 305 20. Hahn Christian 1966 - 1988 14 78 92 21. Eichstädt Reinhold 1964 - 1976 237 67 304 21. Thomas Werner 1966 - 1986 18 72 90 22. Genc Nihat 1991 - 2009 39 264 303 22. Englhart Franz 1960 - 1973 35 51 86 23. Tischer Manfred 1976 - 1991 29 273 302 23. Weichselbaumer Hans 1974 - 1982 57 22 79 24. Stangl Johann 1989 - 1999 251 48 299 24. Kunz Florian* 2010 - 2017 67 10 77 25. Schafnitzel Reinhold 1963 - 1977 250 48 298 25. Stangl Johann 1989 - 1999 50 27 77 26. Gähler Jörg 1977 - 1998 103 186 289 26. Becker Dominik 2003 - 2009 72 72 27. Kuttenreich Hardy 1994 - 2002 280 1 281 27. Mayerhöfer Günter 1980 - 1991 11 61 72 28. Guggenmos Reinhard 1994 - 2003 252 24 276 28. Kuttenreich Hardy 1994 - 2002 70 70 29. Schmidl Joachim 1992 - 2001 273 2 275 29. Kaupa Helmut 1963 - 1972 11 59 70 30 Graßl Michael* 2008 - 2017 267 6 273 30. Anthofer Heinz 1969 - 1975 69 69 31. Anspann Michael* 2008 - 2017 260 12 272 31. Kerler Manfred 1983 - 1988 69 69 32. Thomas Wolfgang 1966 - 1977 265 6 271 32. Hamm Reiner 1981 - 1993 65 2 67 33. Hamm Reiner 1981 - 1993 261 7 268 33. Genc Murat 1991 - 2008 6 60 66 34. Amon Manuel* 2008 - 2017 258 10 268 34. Kern Bernhard 1990 - 1999 16 49 65 35. Adam Reinhard 1970 - 1979 263 3 266 35. Harbeck Alexander* 2008 - 2017 3 60 63 36. Mayer Meinhardt 1995 - 2005 227 37 264 36. Varadi Sebastian 1989 - 2012 22 40 62 37. Eichermüller Helmut 1962 - 1976 233 30 263 37. Graßl Michael* 2008 - 2017 59 1 60 38. Hahn Christian 1966 - 1988 67 195 262 38. Bohatsch Florian 2003 - 2008 49 11 60 39. Pfab Johann 1957 - 1977 215 45 260 39. Herzenberger Eduard 1973 - 1975 59 59 40. Thomas Werner 1966 - 1986 75 178 253 40. Hryzaj Mikolo 1968 - 1999 41 18 59 41. Kohlhuber Manfred 1979 - 1989 131 117 248 41. Seefried Rainer 1996 - 2008 58 58 42. Schön Gerhard 1981 - 1991 234 8 242 42. Bukovsky Alfred 1972 - 1986 56 2 58 43. Raab Martin 1993 - 2009 215 23 238 43. Münzhuber Markus 1996 - 2008 35 21 56 44. Schneider Peter 1989 - 2002 201 33 234 44. Weigel Rene 1994 - 2000 45 10 55 45. Heine Jens 1985 - 1992 183 48 231 45. Popp Jürgen 1984 - 1992 54 54 46. Brandl Werner 1959 - 1967 218 12 230 46. Grunow Oliver 1987 - 1994 51 1 52 47. Auner Roland* 2006 - 2017 105 124 229 47. Appel Gerhard 1983 - 1996 48 4 52 48. Weichselbaumer Hans 1974 - 1982 159 67 226 48. Schmid Thomas 2005 - 2017 41 10 51 49. Harbeck Alexander* 2008 - 2017 27 199 226 49. Brandl Werner 1959 - 1967 43 6 49 50. Kuttenreich Bernhard 1970 - 1977 221 4 225 50. Kuttenreich Jörg 1989 - 2014 47 1 48 51. Gruber Georg 1984 - 1997 222 2 224 51. Baumgärtner Stefan 1998 - 2001 47 47 52. Mirau Christian 2001 - 2009 220 4 224 52. Gamlien Oliver 1991 - 1995 2 44 46 53. Dengel Ewald 1995 - 2005 64 157 221 53. Eichermüller Johann 1960 - 1964 45 45 54. Rieder Robert 1981 - 1988 203 14 217 54. Hackner Quirin 1957 - 1963 40 4 44 55. Dormeier Florian* 2008 - 2014 201 12 213 55. Bukovsky Josef 1966 - 1981 40 3 43 56. Killer Erwin 1965 - 1987 201 10 211 56. Schneider Peter 1989 - 2002 27 16 43 57. Gößl Heinz 1984 - 1992 200 11 211 57. Seidl Klaus 1992 - 1996 41 1 42 58. Müller Alfred 1985 - 1993 153 57 210 58. Tischer Manfred 1976 - 1991 1 40 41 59. Beck Werner 1971 - 2002 147 63 210 59. Bayer Georg 1970 - 1977 38 1 39 60. Anthofer Heinz 1969 - 1975 209 209 60. Zettel Maximilian 1958 - 1965 31 8 39

Alle Namen und Zahlen der insg. 728 DJK-Spieler siehe www.djk-in-fussball.de

34 DJK Teamgeist 2017 ...... SONDERSEITEN 1. Herrenmannschaft

„Top 30“ nach Spieleinsätzen „Top 30“ nach Torerfolgen Platz Spieler Spieljahre Einsätze Platz Spieler Spieljahre Tore 1. Schmid Thomas 2005 - 2017 420 1. Weckerle Ludwig 1957 - 1991 193 2. Schlupf Hans 1957 - 1980 417 2. Schafnitzel Reinhold 1963 - 1977 153 3. Mayerhöfer Franz 1983 - 2004 417 3. Anspann Michael* 2008 - 2017 145 4. Bukovsky Alfred 1972 - 1986 397 4. Thomas Wolfgang 1966 - 1977 131 5. Bukovsky Josef 1966 - 1981 387 5. Kniesel Richard 1979 - 1987 131 6. Essenbach Christian 2003 - 2016 379 6. Adam Reinhard 1970 - 1979 125 7. Hryzaj Mikolo 1968 - 1999 353 Thomas Schmid 7. Haller Manfred 1957 - 1963 116 Ludwig Weckerle 8. Kerler Hans 1961 - 1986 321 8. Amon Manuel* 2008 - 2017 113 († 2009) 9. Huber Stefan* 2008 - 2017 312 9. Gamlien Mario 1987 - 1994 106 10. Varadi Sebastian 1989 - 2012 304 10. Kuttenreich Bernhard 1970 - 1977 100 11. Guggenmos Stefan 1992 - 2002 302 11. Otter Karl 1981 - 1992 97 12. Eichlinger Robert 1980 - 1996 287 12. Killer Erwin 1965 - 1987 91 13. Kuttenreich Hardy 1994 - 2002 280 13. Becker Dominik 2003 - 2009 72 14. Schmidl Joachim 1992 - 2001 273 14. Kuttenreich Hardy 1994 - 2002 70 15. Graßl Michael* 2008 - 2017 267 15. Anthofer Heinz 1969 - 1975 69 16. Thomas Wolfgang 1966 - 1977 265 16. Kerler Manfred 1983 - 1988 69 17. Adam Reinhard 1970 - 1979 263 17. Maurer Helmut 1975 - 1990 68 18. Hamm Reiner 1981 - 1993 261 Hans Schlupf 18. Kunz Florian* 2010 – 2017 67 Michael Anspann 19. Anspann Michael* 2008 – 2017 260 19. Hamm Reiner 1981 – 1993 65 20. Amon Manuel* 2008 – 2017 258 20. Graßl Michael* 2008 - 2017 59 21. Guggenmos Reinhard 1994 - 2003 252 21. Herzenberger Eduard 1973 - 1975 59 22. Stangl Johann 1989 - 1999 251 22. Seefried Rainer 1996 - 2008 58 23. Schafnitzel Reinhold 1963 - 1977 250 23. Weichselbaumer Hans 1974 - 1982 57 24. Bleich Manfred 1979 - 1992 243 24. Bukovsky Alfred 1972 - 1986 56 25. Eichstädt Reinhold 1964 - 1976 237 25. Grunow Oliver 1987 - 1994 51 26. Schön Gerhard 1981 - 1991 234 26. Stangl Johann 1989 - 1999 50 27. Eichermüller Helmut 1962 - 1976 233 27. Bohatsch Florian 2003 - 2008 49 28. Maurer Helmut 1975 - 1990 230 28. Appel Gerhard 1983 - 1996 48 29. Kuttenreich Jörg 1989 - 2014 47 29. Mayer Meinhardt 1995 - 2005 227 Franz Mayerhöfer Manuel Amon 30. Gruber Georg 1984 - 1997 222 30. Baumgärtner Stefan 1998 - 2001 47 2. Herrenmannschaft

„Top 20“ nach Spieleinsätzen „Top 20“ nach Torerfolgen Platz Spieler Spieljahre Einsätze Platz Spieler Spieljahre Tore 1. Engel Robert 1988 - 2002 288 1. Genc Nihat 1991 - 2009 144 2. Tischer Manfred 1976 - 1991 273 2. Kohlhuber Manfred 1979 - 1989 96 3. Genc Nihat 1991 - 2009 264 3. Weimer Harald 1975 - 1986 89 4. Maurer Friedrich 1969 - 1988 218 4. Glagla Lukas* 2008 - 2017 88 5. Harbeck Alexander* 2008 - 2017 199 5. Maurer Friedrich 1969 - 1988 86 6. Rottler Richard 1979 - 1991 197 6. Hahn Christian 1966 - 1988 78 7. Varadi Sebastian 1989 - 2012 195 Robert Engel 7. Auner Roland* 2006 - 2017 76 Nihat Genc 8. Hahn Christian 1966 - 1988 195 8. Thomas Werner 1966 - 1986 72 9. Seibert Robert 1969 - 1981 193 9. Mayerhöfer Günter 1980 - 1991 61 10. Gähler Jörg 1977 - 1998 186 10. Genc Murat 1991 - 2008 60 11. Thomas Werner 1966 - 1986 178 11. Harbeck Alexander* 2008 - 2017 60 12. Regensburger Horst 1983 - 1992 162 12. Kaupa Helmut 1963 - 1972 59 13. Kohlhuber Günther 1979 - 1992 161 13. Popp Jürgen 1984 - 1992 54 14. Schenk Josef 1964 - 1975 160 14. Englhart Franz 1960 - 1973 51 15. Glagla Lukas* 2008 - 2017 159 15. Kern Bernhard 1990 - 1999 49 16. Dengel Ewald 1995 - 2005 157 16. Eichermüller Johann 1960 - 1964 45 17. Symeonidis Emmanouil* 2007 - 2017 157 17. Gamlien Oliver 1991 - 1995 44 18. Glötzner Michael 1970 - 1977 154 Alex Harbeck 18. Weckerle Ludwig 1957 - 1991 41 Lukas Glagla 19. Anspann Hermann 1975 - 1990 151 19. Varadi Sebastian 1989 - 2012 40 20. Glagla David 2008 - 2015 145 20. Tischer Manfred 1976 - 1991 40

*Fett gedruckte Spieler sind noch bei den DJK-Herren aktiv.

DJK Teamgeist 2017 35 60 JAHRE FUSSBALL BEI DER DJK INGOLSTADT ...... SONDERSEITEN SR Werner Roß für die DJK in der Bundesliga

r ist der wohl erfolgreichste Fußball-Schiedsrich- Zweitligapartien und fünf DFB-Pokalspiele. Dazu war er E ter der Region. Werner Roß, ehemaliger Bundes- über 100 Mal als Linienrichter in der 1. und 2. Liga und liga-Referee, ist den Fußballfans als Ex-Präsi- auch international im Einsatz. Nach seiner aktiven Lauf- dent und oberster Repräsentant des Bundesligisten FC bahn war Werner Roß nicht minder fl eißig. Die Liste sei- Ingolstadt 04 bestens bekannt. Was jedoch viele nicht ner Ehrenämter ist lang. So war er u. a. knapp zwei Jahr- wissen: Der heute 72-Jährige „pfi ff“ in den siebziger und zehnte als Schiedsrichter-Beobachter und Prüfungsvor- achtziger Jahren nicht etwa für einen der seinerzeit groß- sitzender für den BFV tätig. Als ehemaliger Kreis- en Ingolstädter Fußballvereine ESV oder MTV. Nein, er Schiedsrichterobmann ist er der DJK noch heute leitete seine Spiele für die damals 600 Mitglieder kleine DJK dankbar, dass die Referees der SR-Gruppe Ingolstadt seit vie- Ingolstadt. Heute hat die DJK zwar weit über 2.000 Mitglieder len Jahren nach wie vor jeden Mittwoch auf dem DJK-Sportge- und immerhin sieben Fußball-Schiedsrichter in ihren Reihen. lände ihre Übungseinheiten absolvieren können. Aber mit einem Aushängeschild wie Werner Roß können die DJK-Fußballer nicht mehr aufwarten. Werner Roß leitete von Die Fußballer der DJK wünschen Werner Roß für die Zukunft 1974 bis 1982 insgesamt 32 Spiele der 1. Bundesliga sowie 49 weiterhin viel Gesundheit und Erfolg.

chtenn 199788 ErstligaspielErstligaspiel EEintrachtint Braunschweig gegen 1. FC Köln am 23. Februar Artikel-Auszugtikel Auszug aus aus den den DJK-Vereinsnachrich DJK-Vereinsnachrichten 1978 19819800( (2:1,(212 119.0009000 Zuschauer)

Spiel im MTV-Stadion an der Jahnstraße gegen TSV 1860 München Zweitligapartie SV Darmstadt 98 gegen am 6. März mit Torhüter-Legende Petar „Radi“ Radenkovic 1981 im Stadion am Böllenfalltor (1:0, 17.000 Zuschauer)

36 DJK Teamgeist 2017 Schiedsrichter Talent Die Schiedsrichter der DJK-Fußballer

ie DJK Ingolstadt hat derzeit sieben DFußball-Schiedsrichter in ihren Rei- Michael Killer Wilhelm hen. Aktiv im Einsatz sind Albert 73 Jahre Schneider Probst, Daniel Weise, Bedri Topalaj, und – • DJK-Mitglied seit 1961 69 Jahre besonders erfreulich – die jüngsten Neuzu- • Ehrenmitglied seit 2012 • DJK-Mitglied seit 2008 gänge, Schiedsrichterin Anne Falkenberg • SR seit 1967 • SR seit 1981 und Jung-Schiedsrichter Johannes Wagner. • von 1977 bis 2000 • Kreis-Schiedsrichter- Mit DJK-Ehrenmitglied Michael Killer hat der Beisitzer im Kreissport- obmann seit 1998 Verein seit vielen Jahren einen erfahrenen gericht Donau/Ilm, und höchst kompetenten Mann am Sport- • seit 2000 Vorsitzender gericht. Auch Kreis-Schiedsrichterobmann des Bezirks-Jugend- Willi Schneider ist seit 2008 Mitglied der DJK. Sportgerichts III

Albert Bedri Johannes Probst Topalaj Wagner 50 Jahre 53 Jahre 17 Jahre • SR seit 2011 • SR seit 2010 • SR seit 2016 • DJK-Vereins- Schiedsrichterobmann

Daniel Anne Weise Falkenberg 28 Jahre 27 Jahre ichter! • SR seit 2009 • SR seit 2016 edsr Schi rde We

DJK Teamgeist 2017 37 C1 C1-Junioren (U15) U15 werden Kreismeister und steigen in die Bezirksoberliga auf Torsten Haag ehr souverän entledigte sich die U15 Cordial-Cup ab. In Dingolfi ng spielte das Trainer, 51 Jahre S der selbst gestellten Aufgabe „Kreis- Team eine überzeugende Vorrunde und • seit 2016 bei der DJK liga-Meisterschaft und Aufstieg in die schlug u. a. den BOL-Spitzenreiter FC Din- • Jugendtrainer seit Bezirksoberliga“. Die Mannschaft war si- golfi ng sehr verdient mit 1:0. Gegen den 1997 cherlich als einer der Titel-Favoriten in die -Vertreter TSV Milbertshofen Saison gestartet und hat diese Vorschuss- gab es ein eher unglückliches 1:1. Leider lorbeeren nach einigen Startschwierig- war das Viertelfi nale dann aber Endstation, keiten vor allem durch eine überragende denn gegen den ATSV Erlangen reichte es Ludwig Rückrunde bestätigt. Der Saisonverlauf trotz zahlreicher guter Chancen nicht zu Handl zeigt auch, wie die Mannschaft von Aufga- einem Tor. Im Elfmeterschießen hatten Trainer, 47 Jahre be zu Aufgabe immer mehr zu einer Einheit dann die Franken die besseren Nerven. • seit 2016 bei der DJK wurde. 61 von 66 erreichbaren Punkten • Jugendtrainer seit und ein Torverhältnis von 112:8 sprechen 2009 Bände. Erst im allerletzten Pfl ichtspiel der U15 ist Bayerischer Saison ereilte das Team in Pfaffenhofen ih- DJK-Meister re erste Niederlage (1:2). Da hatten die Zum Saisonabschluss ist der C1 noch Trainer aber auch schon in hohem Maße ein großartiger Erfolg gelungen. Die C-Junioren-Kreisliga mit Blick auf das neue Spieljahr in der Be- Jungs holten sich bei den Bayerischen Abschlusstabelle 2016/17 zirksoberliga experimentiert. Ein weiterer DJK-Meisterschaften in Mitteleschen- Erfolg der ganzen Mannschaft: Mittelstür- bach den 1. Platz. Sie besiegten im End- 1. DJK Ingolstadt 22 112:8 61 mer Semih Coklar wurde mit 35 Treffern spiel die DJK JFG Lusen mit 3:1 Toren. 2. SV Manching 22 70:14 57 Torschützenkönig der Kreisliga Donau/Isar. Gratulation! 3. JFG Speichersee 04 22 72:26 47 4. JFG Pfaffenhofen-L. 22 54:28 42 5. BC Attaching 22 56:33 39 In der Hallensaison gab es einige Turnier- 6. SC E. Freising II 22 56:58 31 siege – so auch die souveränen Erfolge bei 7. JFG Schambachtal 22 60:36 34 der Spielgruppen- sowie der DJK-Diöze- 8. TSV Oberhaunstadt 22 33:54 26 sanmeisterschaft. Das große Ziel, die Teil- 9. JFG Sempt Erding 22 54:48 20 nahme an der Oberbayerischen Hallenmei- 10. JFG Region Eichstätt 22 24:88 13 sterschaft, wurde aber durch eine 0:1-Halb- 11. SpVgg Altenerding II 22 25:83 12 fi nal-Niederlage bei der Kreismeisterschaft 12. TSV Kösching 22 11:151 0 gegen den SC Eintracht Freising (BOL) lei- der verfehlt. Die Freisinger waren es auch, Eine gute Leistung lieferte die DJK-C1 auch die im Mai überaus knapp im Elfmeterschie- beim hochklassig besetzten Qualifi kations- ßen den Sieg der DJK im Kreisfi nale des turnier für den namhaften internationalen Baupokals verhinderten (siehe Seite 39).

Hintere Reihe: Trainer Ludwig Handl, Fabian Gerum, Güray Celik, David Beermann, Immanuel Eizinger, Simon Berger, Christoph Handl, Matthias Weinzierl, Simon Wittmann, Lukas Conradi, Trainer Torsten Haag. Vordere Reihe: Leon Arsenic, Dominik Henning, Kevin Vass, Niklas Lohrer, Umut Bezgin, Valentin Puhar, Semih Coklar, Anton Dick, Joseph Gray, Ramon Marten. Nicht auf dem Bild: Sadakat Saygili.

38 DJK Teamgeist 2017 Bau- C1-Junioren Pokal BauPokal-Kreisfi nale bei der DJK Ingolstadt C-Junioren der DJK erreichen den 2. Platz

m 1. Mai 2017 war die DJK-Kicker hielten gegen den A DJK Ingolstadt Ausrichter BOL-Vizemeister kräftig dage- des diesjährigen Bau- gen und waren mindestens Pokal-Finales im Kreis Donau/ gleichwertig. So war die schnel- Isar. Die C-Junioren der DJK hat- le 2:0-Führung der DJK durch ten sich durch drei hohe Siege einen Doppelschlag von Semih in den Vorrunden- und Finalspie- Coklar (6., 9. Min.) vollauf ver- len auf Gruppenebene qualifi - dient. Auch durch den An- ziert. Neben der DJK Ingolstadt schlusstreffer der Freisinger waren die beiden Bezirksoberli- (19.) ließen sich die Blauweißen ga-Spitzenteams SC Eintracht Freising und nicht beirren. Leon Arsenic stellte postwen- Hier hatten die Gäste aus Freising das SpVgg Altenerding sowie der Kreisligist SV dend (25.) den alten Abstand zum 3:1-Pau- Glück auf ihrer Seite. Sie gewannen das Elf- Manching unter den vier besten Mannschaf- senstand wieder her. Auch nach dem Wie- meterschießen mit 5:3 Treffern, Endstand ten des Kreises Donau/Isar. Im Halbfi nale deranpfi ff war das Spiel hochklassig und somit 8:6. Den dritten Platz belegte die Sp- war den DJK-Jungs schon anzumerken, ausgeglichen. Nach mehreren Torchancen Vgg Altenerding durch einen 5:0-Sieg ge- dass sie auch gegen die höherklassigen auf beiden Seiten war es dann der SC E. gen den SV Manching. Teams etwas erreichen wollten. Die DJK ge- Freising, der durch zwei Treffer (55., 61.) wann verdient mit 2:0 gegen die SpVgg Al- zum nicht unverdienten 3:3-Ausgleich kam. Die Enttäuschung der DJK-Jungs über das tenerding (Tore: Simon Wittmann, Semih Co- Dabei blieb es bis zum Schlusspfi ff, trotz al- so knapp verlorene Finale war zwar groß. klar). Der SC E. Freising setzte sich gegen ler Bemühungen beider Mannschaften, das Doch nur wenige Tage später durften Sie den SV Manching mit 3:0 durch. Siegtor noch zu erzielen. So musste ein Elf- mit einem 8:0-Sieg beim TSV Kösching vor- Das Endspiel zwischen der DJK und dem meterschießen über den Finalsieg und den zeitig Kreismeistertitel und BOL-Aufstieg SC E. Freising war dann Dramatik pur. Die Einzug in das Bezirksfi nale entscheiden. feiern. Gratulation!

          !    "% $% &'(') *  "

DJK Teamgeist 2017 39 C2 C2-Junioren (U15) C2-Team erreicht beachtlichen 3. Platz in der C1-Kreisklasse Yusuf Eroglu it überwiegend Spielern des jün- Trainer, 38 Jahre M geren Jahrgangs haben sich die Hallenturniere C2-Junioren in der C1-Kreisklas- Während der Hallensaison hielt sich das se sehr gut geschlagen. Besonders in der Team mit viel Hallentraining und sieben Vorrunde spielten die Kids großartig auf Turnierteilnahmen fi t und konnte dabei und holten sieben Siege sowie ein Unent- vor allem die Spieltechnik verbessern. schieden aus neun Spielen. Einzig dem Bei den Turnieren waren die C2-Juni- späteren Meister TSV Gaimersheim muss- oren recht erfolgreich. Besonders beim te man sich mit 0:2 Toren geschlagen ge- Hallenturnier des SC Mühlried in Schro- ben. benhausen konnte die DJK glänzen und den 1. Platz erringen. In einem span- Nach der Winterpause fand die Mannschaft nenden Finale besiegten die Blauwei- schnell zur alten Stärke zurück und be- ßen die Vertretung des gastgebenden stach vor allem durch ihr gekonntes Um- SC Mühlried mit 3:1 Toren. schalt- und Konterspiel. So beendete das C2-Team eine erfolgreiche Saison auf Marc Florian einem beachtlichen dritten Platz. Böhnke Liepelt Trainer, 47 Jahre Trainer, 30 Jahre

C-Junioren-Kreisklasse IN Abschlusstabelle 2016/17

1. TSV Gaimersheim 18 117:8 50 2. SG Böhmf./Hofst./Steinb. 18 88:12 46 3. DJK Ingolstadt II 18 55:23 39 4. FC Gerolfi ng 18 68:33 32 Ein besonderer Dank gilt dem Trainerduo 5. TSV Großmehring 18 41:36 25 Yusuf Eroglu und Marc Böhnke. Nachdem 6. JFG Wassertal-Birktal 18 49:46 25 Trainer Florian Liepelt nach der Vorrunde 7. TSV Etting 18 15:69 15 aus zeitlichen Gründen zurückstecken 8. TV 1861 Ingolstadt 18 24:57 14 musste, haben sie alles getan um den ge- 9. TSV Lenting 18 13:85 10 regelten Trainings- und Spielbetrieb der 10. SV Stammham 18 8:109 4 C2-Mannschaft aufrechtzuerhalten.

Turniersieger in Schrobenhausen

Hintere Reihe: Trainer Florian Liepelt, Elias Schießl, Immanuel Eizinger, Nico Boysen, Felix Hofstetter, Edonis Veliqi, Ramon Marten, Trainer Yusuf Eroglu, Trainer Marc Böhnke. Vordere Reihe: Felix Held, Philipp Schiberna, Leon Lorenz, Furkan Eroglu, Léon Jacubasch, Luca Schäffter, Miguel Schaufl er, Dario Mijatovic, Sadakat Saygili, Bertan Yildirim.

40 DJK Teamgeist 2017 U15-Juniorinnen DFB Erste Fußball-Nationalspielerin der DJK IN

milie Bernhardt, Jahrgang 2002, hat Minuten eine konzentrierte Leistung. Sie E am 11.12.2016 in Tubize (Belgien) trug beim 2:0-Sieg fast die gesamte zwei- ihr erstes Länderspiel für die deut- te Halbzeit die Kapitänsbinde. sche U15-Nationalmannschaft bestritten. Emilie, die von 2008 bis 2015 bei der DJK Emilie Bernhardt, die in den letzten zwei Ingolstadt ausgebildet wurde, zeigte dabei Jahren bei den U14-Junioren des FC Ingol- vor ca. 400 Zuschauern die kompletten 80 stadt 04 spielte, hatte sich über zahlreiche Kaderlehrgänge beim Bayerischen Fuß- ball-Verband und beim Deutschen Fußball- Bund für den U15-Kader des DFB qualifi - ziert. Nun ist Emilie zur DJK zurückgekehrt und wird in der kommenden Saison das BOL-Team der U15-Jungs verstärken.

Die Fußballabteilung der DJK Ingolstadt gratuliert Emilie Bernhardt zu dieser grandiosen Leistung sehr herzlich.

Weiter so, Emilie!

DJK Teamgeist 2017 41 D1 D1-Junioren (U13) U13-Team mit guter Saison

ie Kreisligasaison 2016/17 startete bei der Oberbayerischen Meisterschaft in Jürgen D für das Trainertrio überraschend. Garching, startete die Mannschaft durch Bernhardt Die Mannschaft tat sich sehr und ließ sich kaum noch aufhalten. Gegen Trainer, 50 Jahre schwer, das im Training gelernte in den die Vereine, gegen die im Herbst noch ver- • seit 2011 bei der DJK Spielen umzusetzen. Fünf Punkte aus acht loren wurde, war die Mannschaft nicht nur • Jugendtrainer seit Spielen und der vorletzte Tabellenplatz En- auf Augenhöhe, sondern inzwischen leis- 2011 de Oktober sprechen eine deutliche Spra- tungstechnisch besser. Die Osterreise nach che. Aber Anfang November machte es bei Kroatien (siehe Seite 43) bleibt als weiterer den Kindern fußballerisch „Klick“ und 12 Saisonhöhepunkt in bester Erinnerung. Punkte aus vier Spielen brachten sie auf den 8. Tabellenplatz. Fazit: Die gemischte Mannschaft 2004/05 absolvierte eine durchwachsene Saison. Nach einer sehr erfolgreichen Hallensaison, Sie wurde aber von Spiel zu Spiel immer mit dem Vizemeistertitel bei der Kreismei- besser und beendete das Spieljahr mit sterschaft und dem hervorragenden 5. Platz einem tollen 5. Platz.

Jens Marco Thalmann Klein Trainer, 42 Jahre Trainer, 37 Jahre

D-Junioren-Kreisliga Abschlusstabelle 2016 /17

1. SC E. Freising 24 107:19 62 2. TSV Dorfen 24 70:15 56 3. JFG Sempt Erding 24 72:31 54 4. TSV Hohenwart 24 79:21 51 5. DJK Ingolstadt 24 53:37 42 6. SpVgg Altenerding 24 65:37 41 7. BC Attaching 24 49:41 33 8. JFG Moosrain 08 24 45:44 32 9. TSV Jetzendorf 24 32:49 29 10. TSV Gaimersheim 24 29:73 19 11. TSV Allershausen 24 30:75 18 12. TSV Großmehring 24 10:98 8 13. JFG Speichersee 04 24 9:110 4

Hintere Reihe: Trainer Jens Thalmann, Max Igla, Daniel Schweiger, Anna Straßburger, Trainer Jürgen Bernhardt, Benedikt Eichinger, Luan Rexha, Trainer Marco Klein. Vordere Reihe: Dion Shlivova, Fabian Klehr, Sebastian Steger, Arda Arslan, Matej Tomic, Max Naber, Lucas Steinbach, Erik Maricic, Samuel Steck. Nicht auf dem Bild: Jan Richmeier.

42 DJK Teamgeist 2017 D1-Junioren Ausfl ug (U13) D1-Team beim 20. Istria-Cup in Kroatien

Bok Hrvatska! theater von Pula begannen die Vorrunden- spiele des 20. Istria-Cups. Das DJK-Team gewann alle drei Gruppenspiele und zog m Abend des 12. April 2017 ging´s souverän ins Viertelfi nale ein. Dort war A los: Ab nach Kroatien! Fast 30 Teil- aber leider Endstation. Die DJK-U13 unter- nehmer starteten am späten Abend lag einer cleveren italienischen Mannschaft mit einem modernen Reisebus, der die mit 0:1 und belegte einen guten 5. Platz. DJK-ler nach Kroatien fahren sollte. Bei al- Die Niederlage war trotz mancher Tränen len war die Vorfreude groß auf Tage voll von schnell verdaut, denn sonniges, warmes Fußball und Spaß. Nach einer elfstündigen Wetter und ein toller Pool haben schnell Busfahrt empfing die Reisegruppe, bei „entschädigt“. Sonne und blauem Himmel, ein herrliches Stück Europa: Medulin, an der Südspitze Schon am nächsten Tag begann die Heim- Istriens. Vom Hotel „Belvedere“ zeigten reise. Ein rundum gelungener, harmoni- sich alle sofort begeistert. Es standen inte- scher Ausfl ug, der durchweg positive Er- ressante und spannende Tage bevor. fahrungen gebracht hat, neigte sich leider dem Ende entgegen. Unmittelbar nach der farbenfrohen und kurzweiligen Eröffnungsfeier im Amphi-

nden Sie auf Unser Team sucht Verstärkung! ! JR Personal GmbH Interessante Transfers fi Elisabethstraße 28 www.jr-personal.de 85051 Ingolstadt Tel. +49 (0)841 993 548-0 [email protected]

DJK Teamgeist 2017 43 D2 D2-Junioren (U13) D2-Team sichert Klassenerhalt

as Team um die erfahrenen Trainer Karl D Charly Schermbach und Ralph Au- Schermbach bele konnte sich in der Vorrunde Trainer, 63 Jahre sehr schnell dem spielerischen und tak- • seit 2014 bei der DJK tischen Niveau der Kreisklasse anpassen. • Jugendtrainer seit So schaffte es die Mannschaft, bereits in 2014 der Hinrunde die erforderlichen Punkte ein- zufahren, um sich in der Kreisklasse zu be- haupten und den Verbleib in dieser Liga zu sichern. Ralph Aubele Trainer, 59 Jahre • seit 2015 bei der DJK • Trainer seit 1986

D-Junioren-Kreisklasse IN Abschlusstabelle 2016 /17

1. TV 1861 Ingolstadt 22 103:18 56 2. FC Gerolfi ng 22 103:11 55 3. JFG Region Eichstätt 22 104:25 55 4. FC Ingolstadt 04 III 22 97:31 43 5. TSV Oberhaunstadt 22 59:74 33 6. TSV Etting 22 52:59 31 7. JFG Schambachtal 22 68:47 29 8. MTV Ingolstadt 22 62:67 29 9. JFG Wassertal-Birktal 22 33:60 20 10. DJK Ingolstadt II 22 48:73 19 11. (SG) FC Irfersdorf 22 28:85 11 12. SG Steinb.-Böhmf.-Hofst.22 9:216 0

Hintere Reihe: Jugendleiter und Betreuer Ralf Böhm, Luca, Freddy, Carlos, Romeo, Killian, Trainer Charly Schermbach. Vordere Reihe: Loris, Max, Lucas, Matejj, Sebastian, Arda. Nicht auf dem Bild: Luis, Trainer Ralph Aubele.

44 DJK Teamgeist 2017 D3-Junioren D3 (U13) D3-Jungs hatten Spaß am Fußball

ie Mannschaft mit Spielern der Jahr- gut weiterentwickeln. In der Rückrunde wur- D gänge 2004/2005 musste sich zu de mit Trainer David Faber die Platzierung in David Beginn der Saison erst fi nden, konn- der Tabelle stetig verbessert. Der Spaß am Faber te sich aber im Laufe des Spieljahres sehr Fußball stand stets im Vordergrund. Trainer, 34 Jahre • seit 2014 bei der DJK • Jugendtrainer seit 2007

D-Junioren-Gruppe IN 3 Abschlusstabelle

1. FC Gerolfi ng III 16 77:19 39 2. TV 1861 Ingolstadt III 16 70:30 31 3. SG Eitensh./Buxheim II 16 52:26 29 4. TSV Kösching II 16 52:36 26 5. DJK Ingolstadt III 16 57:39 19 6. TV 1911 Vohburg III 16 27:32 16 7. JFG Schambachtal III 16 26:46 14 8. TSV Etting II 16 24:57 11 9. TSV Gaimersheim III 16 16:120 4 10. Türk. SV Ingolstadt II 0 0:0 0

Hintere Reihe: Fabian, Luan, Toni, Angelino, David, Trainer David Faber. Vordere Reihe: Laurenz, Felix, Marlon, Mirali, Justin, Enes, Noah. Nicht auf dem Bild: Andreas, Arda, Kilian, Julius, Yasir.

DJK Teamgeist 2017 45 Über 100 Junioren-Mannschaften bei den DJK-Halle

enau 107 Junioren-Mannschaften G aus ganz Bayern nahmen bei den diesjährigen DJK-Hallentagen vom 5. bis 8. Januar teil. In 14 Turnieren der Al- tersklassen U7 bis U17 kämpften rund 1.000 Nachwuchskicker in den DJK-Hallen um Punkte und Platzierungen. Die DJK In- golstadt erreichte mit 18 eigenen Teams sechs Mal einen Platz unter den ersten Drei, darunter drei Turniersiege. Die drei bestplatzierten Mannschaften eines jeden Turniers sind in der Übersicht auf dieser Seite aufgeführt. Bei der sechsten Aufl age der DJK-Hallentage sorgten wieder viele fl eißige Helfer für einen reibungslosen Ab- lauf der vier Turniertage, an denen rund 1.500 Zuschauer die Tribünen füllten.

Ein besonderes Highlight war der Auftritt des Bundesligaspielers Stefan Lex vom FC Ingolstadt 04, der vom FC-Maskottchen „Schanzi“ zur DJK begleitet wurde. Stefan Lex gab fl eißig Autogramme und stand der DJK-Jugendleitung für ein Interview in der Halle zur VerfügungVerfügung..

U17 (B1-Junioren) U17 (B2-Junioren) U15 (C1-Junioren) 1. Platz DJK Ingolstadt SC Fürstenfeldbruck DJK Ingolstadt 2. Platz SG Günding/Bergkirchen FC Gerolfi ng JFG Wassertal-Birktal 3. Platz SG Quelle Fürth BC Attaching SV Olympiadorf Concordia U13 (D3-Junioren) U11 (E1-Junioren) U11 (E2-Junioren) 1. Platz SV Planegg-Krailling TSV Oberhaunstadt TSV Abensberg 2. Platz JFG Amperspitz DJK Ingolstadt MSV Bajuwaren München 3. Platz TaF Glonntal TSV Dachau 1865 TSV Reichertshofen

46 DJK Teamgeist 2017 Hallen- Junioren turniere ntagen 2017

U15 (C2-Junioren) U15 (C3-Junioren) U13 (D1-Junioren) U13 (D2-Junioren) SC Fürstenfeldbruck ESV München-Freimann DJK Ingolstadt JFG Wendelstein DJK Ingolstadt SC Baldham-Vaterstetten SC Unterpfaffenhofen JFG Kickers Labertal 06 SpVgg Feldmoching TSV Oberhaunstadt TSV Jetzendorf JFG Mangfalltal-Maxlrain U11 (E3-Junioren) U9 (F1-Junioren) U9 (F2-Junioren) U7 (G-Junioren) TSV Ochenbruck ESV München-Freimann SV Italia 1865 München FC Ludwigsvorstadt SV Hundszell SC Fürstenfeldbruck DJK Ingolstadt TSV Gaimersheim FC Hitzhofen-Oberzell BC Attaching FC Teutonia München TSV Mailing

DJK Teamgeist 2017 47 E1 E1-Junioren (U11) Ein junges, hungriges E1-Team

as E1-Team um die beiden Trainer waren die E1-Jungs ein Jahr jünger als ihre Thomas D Tom Strasser und Simon Zrieschling jeweiligen Gegenspieler. Im Laufe der Sai- Strasser spielte auch in diesem Jahr wieder son wurde dieser Nachteil jedoch mehr als Trainer, 40 Jahre eine sehr erfolgreiche Saison. Die Mann- ausgeglichen. Schön war auch zu sehen, • seit 2015 bei der DJK schaft konnte sich in der wohl stärksten dass das Team jeden Gegner spielerisch • Jugendtrainer seit Gruppe des Kreises messen. In der Ab- beherrscht hat. In der kommenden Saison 2015 schlusstabelle erreichte die E1 einen re- will die E1 mit einer fast unveränderten spektablen vierten Platz, wobei das Augen- Mannschaft nach der Meisterschaft greifen. merk der Trainer mehr auf die Entwicklung der Spieler gelegt wurde, als auf das Ergeb- E-Junioren-Gruppe IN 1 nis. Besonders hervorzuheben ist, wie sich Abschlusstabelle 2017 das Team von Spiel zu Spiel gesteigert hat.

1. MTV Ingolstadt 9 58:16 25 Anfangs waren die Zweikämpfe noch das 2. TSV Kösching 9 49:23 21 große Manko, was einfach dem jungen Al- 3. TSV Lenting 9 48:19 21 ter der Kids geschuldet war. Im Durchschnitt 4. DJK Ingolstadt 9 48:22 16 5. TSV Oberhaunstadt 9 38:34 15 6. TSV Etting 9 21:26 14 7. VfB Eichstätt 9 47:25 9 8. TSV Mailing-Feldk. 9 15:57 5 9. SG Hitzhofen-Ob. 9 18:50 4 10. FC Mindelstetten 9 20:90 1

Hintere Reihe: Egehan Gökalp, Justus Celeen, Leonik Idrizi, Samuel Zrieschling, Vincent Strasser, Manuel Pfi tzner, Trainer Tom Strasser. Vordere Reihe: Justin Sajdak, Constantin Klein, Thomas Bierschneider, Benjamin Eichner. Nicht auf dem Bild: Leon Widmann, Yunus Altintas, Julien Steitz, Marlon Käser.

48 DJK Teamgeist 2017 E1-Junioren Ausfl ug (U11) E1-Team in Kufstein erfolgreich

m 30. April 2017 traten die E1-Junioren zu ihrer lang er- Spiele. Das Turnier verlief wie bis dahin die ganze Saison. Die A sehnten Turnierteilnahme in Kufstein an. Das Team reiste Jungs waren mittlerweile ein sehr homogenes Team und meist bereits einen Tag zuvor in Österreich an, um sich im Hal- beherrschten sie ihre Gegner mit spielerischen Mitteln. So wurde lenbad des wunderschönen Hotels zu entspannen. Für das leib- das Turnier mit einem sehr guten 7. Platz bei 16 teilnehmenden liche Wohl war ebenfalls bestens ge- Mannschaften abgeschlossen. Für eine sorgt. So gut gestärkt und erholt konnte noch bessere Platzierung fehlte leider das Abenteuer „Internationales Turnier“ noch die körperliche Robustheit, was angegangen werden. Das Wetter spielte eben auch dem jungen Alter der E1- hervorragend mit. Es war mit herrlichem Kicker geschuldet ist. Im nächsten Jahr Sonnenschein vor einer grandiosen peilen die Jungs nun natürlich den Sieg Alpenkulisse angerichtet für erfolgreiche an.

DJK Teamgeist 2017 49 2 E 3 E2- und E3-Junioren (U11) E2- und E3-Junioren steigerten sich in der Rückrunde

ach einer nicht optimal verlaufenen der Rückrunde gaben die Spieler dann al- N Hinrunde lernten sich die Spieler les und schlossen die Saison mit einem der E2/E3 und ihre neuen Trainer zweiten Platz in der E2 und einem vierten Roman Blok und Christian Nachtigal lang- Platz in der E3 ab. Beide Mannschaften sam kennen. Diese Kennenlernphase war mussten sich in der Saison gegen überwie- sehr wichtig für den positiven Verlauf der gend „höhere“ Mannschaften beweisen. So Rückrunde beider Mannschaften. Es be- spielten die E2-Jungs fast nur gegen E1- Roman Christian gann schon in der Hallensaison, in der Mannschaften der anderen Vereine. Blok Nachtigal viele Erfolge ergattert werden konnten. In Trainer, 19 Jahre Trainer, 19 Jahre

Hallenturniere E1-Junioren-Gruppe IN 4 Bei den Hallenturnieren waren die Abschlusstabelle 2017 Teams sehr erfolgreich. Vor allem beim Turnier in Rohrbach konnten die DJK- 1. SG Hofstetten/Böhmf. 7 51:12 18 Jungs mit sechs Siegen aus sechs 2. DJK Ingolstadt II 7 31:21 15 Spielen und einer Tordifferenz von 21:2 3. TSV Großmehring 7 30:13 13 glänzen und souverän den 1. Platz er- 4. SG Nassenf./Egweil 7 33:27 13 ringen. 5. FC Gerolfi ng 7 29:30 9 6. FC Hepberg II 7 19:36 6 7. SV Wettstetten 7 15:44 6 8. SG Wolfsbuch/Zell 7 8:33 3

E2-Junioren-Gruppe IN 2 Abschlusstabelle 2017

1. SV Haunwöhr II 7 48:19 18 2. TSV Mailing-Feldk. II 7 42:21 18 3. TSV Kösching II 7 34:18 15 4. DJK Ingolstadt III 7 33:22 13 5. TSV Lenting II 7 19:30 7 Turniersieger in Rohrbach 6. SG Irgertsheim I 7 30:38 6 7. FC Irfersdorf I 7 23:45 3 8. TV 1861 Ingolstadt II 7 11:47 3

Hintere Reihe: Trainer Roman Blok, Lars, Luan, Florian W., Tarik, Abbas, Frederik, Michael, Trainer Christian Nachtigal. Vordere Reihe: Armir, Fabian, Niko, Raphael, Simon, Tizian. Liegend: Torwart Florian S., Nicht auf dem Bild: Felix

50 DJK Teamgeist 2017 F1-Junioren F1 (U9) F1-Team war kaum zu schlagen

n einer packenden Saison mit vielen I starken Gegnern haben sich die F1- Anis Jungs sehr gut präsentiert und im ge- Chaalali samten Spieljahr nur ein einziges Match Trainer, 30 Jahre verloren. Einmal spielte man Unentschie- • seit 2016 bei der DJK den, alle anderen Partien wurden gewon- • Jugendtrainer seit nen. 2016

Beim Vorrundenturnier der Hallen-Kreis- meisterschaft in Gaimersheim gewannen die Kids alle fünf Spiele und waren somit

für die Endrunde qualifi ziert. Dort erreichte das Team unter zwölf Mannschaften einen super dritten Platz. Ein Highlight war das Hallenturnier in Neuburg, wo die DJK un- ter 16 Teams souverän den 1. Platz holte.

Hintere Spielerreihe: Siyar, Artur, Hannes, Colin, Danis, Lorenz, Felix. Dahinter Trikotsponsor Anton Schumacher und Trainer Anis Chaalali. Vordere Reihe: Freund, Tobias, Leonardo (liegend), Julian.

DJK Teamgeist 2017 51 DJK Ingolstadt & FC Ingolstadt 04 – Stützpunkt für die Talente der Region!

In der Saison 2016/17 wurde auf dem Gelände der DJK und mit Unterstützung von Trainern der DJK ein Stützpunkt der FC Ingolstadt 04 Jungschanzer (für U10 und jünger) eingerichtet.

+LY;YHPUPUNZaLP[YH\TVYPLU[PLY[ZPJOHUKLY:HPZVUKHZ;YHPUPUNÄUKL[LPUTHS^€JOLU[SPJO statt, die Zusammenarbeit wird in der Saison 2017/18 fortgesetzt.

Weitere Stützpunkte gibt es in Abensberg, Schweitenkirchen, Hilpoltstein und Joshofen.

Zwei Trainingsgruppen trainieren direkt hintereinander (F-Jugend und E-Jugend), wobei jede Trainingsgruppe aus bis zu 16 Spielern (max. 8 Spieler je Jahrgang) besteht.

Dabei wird ein periodisiertes Trainingsausbildungskonzept mit technisch-taktischen Schwerpunkten nach dem vorhandenen FCI-Konzept umgesetzt. Jede Trainingseinheit beginnt mit der Hausaufgabenkontrolle im Zuge des selbstständigen Erwärmens und endet mit einer neuen Hausaufgabe. Zu jeder technischen Hausaufgabe gibt es ein Lehrvideo, welches zentral per E-Mail verschickt wird (evtl. über FCI-Homepage). Zur Leistungsdiagnostik werden Sprung- und Schnelligkeitswerte erhoben.

Der Kern der Trainingsgruppe wurde durch einen FCI-Talenttag und durch Beobachtungen von Scouts bei Turnieren oder Spielen akquiriert. Es werden ausschließlich gesichtete Spieler (durch Regionalscouts und STP-Trainer) eingeladen. Jeder neue Spieler absolviert 2–3 „Probetrainings“, um zu entscheiden ob er das Potenzial mitbringt, länger mittrainieren a\R€UULUTPU4VUH[LVKLY1HOY

+LY-*0M€YKLY[ÅpJOLUKLJRLUKYLNPVUHSL;HSLU[LKPLLPULa\Zp[aSPJOL(\ZIPSK\UNH\M O€JOZ[LT5P]LH\PUPOYLTNL^VOU[LU

Die DJK und die gesamte Region haben einen Mehrwert durch einen „kurzen Draht zum FCI“ und sie besetzen die Co-Trainer Position durch ambitionierte / talentierte Trainer. Dabei haben ZPLUH[ YSPJOH\JOKPL4€NSPJORLP[;YHPUPUNZPUOHS[LPUKHZLPNLUL=LYLPUZ[YHPUPUNa\PU[LNYPLYLU F2-Junioren F2 (U8) F2-Kicker ein super Team

ach einem etwas holprigen Start in Rückrunde gegen den VfB Eichstätt er- N der Hinrunde konnte sich das Team kämpft werden. Weitere Siege folgten, so- Cindy der F2 durch großes Engagement dass sich die Mannschaft gut in der Fair- Mäurer im Training deutlich verbessern. Die stetig Play-Liga etablierte. Zum Saisonabschluss Trainerin, 29 Jahre steigende Lernkurve der Jungs sollte sich nahmen die Jungs noch an Sommerturnie- • seit 2016 bei der DJK auch bald auszahlen. Der erste Sieg der ren teil, bei denen sie nochmal richtig Gas • Jugendtrainerin seit Saison konnte schließlich zu Beginn der gegeben haben. 2016

Andreas Wolf Co-Trainer, 38 Jahre • seit 2016 bei der DJK • Jugendtrainer seit 2016

Hintere Reihe: Co-Trainer Andreas Wolf, Nathan, Jacob, Simon, Kayra, Jacub, Sebastian, Trainerin Cindy Mäurer. Vordere Reihe: Jannick, Hannes, Moritz, Gent, David, Lukas. Nicht auf dem Bild: Paul.

DJK Teamgeist 2017 53 Die kleine FFußballschule

ie Ballspielgruppe bot für Jungen den Geschicklichkeit, Geduld, Motorik und Isabella D und Mädchen der Jahrgänge 2010 das soziale Miteinander ganz nebenbei un- Steinbach bis 2013 wieder jede Menge Spaß terstützt und ins Training mit eingebaut. Die Trainerin, Erzieherin und Freude rund um den Ball. Die jüngsten Übungseinheit endet mit einem kleinen • seit 2012 bei der DJK DJK-Kicker treffen sich mittwochs um Fußballmatch, welches gerade bei den äl- 16:30 Uhr auf dem DJK-Gelände, um sich teren Kickern sehr gefragt ist. Hier ist Fair- dort mit dem runden Leder vertraut zu ma- Play wichtig – aber auch mit Sieg und Nie- chen. Spielerisch werden motorische derlage umzugehen will gelernt sein. Handlungsabläufe, Geschicklichkeit sowie bereits vorhandene Fähigkeiten gefördert Im Oktober fand das erste Freundschafts- Erich und intensiviert. Spaß und Freude stehen spiel der Jahrgänge 2010/11 statt, das die Hofstetter hierbei immer im Vordergrund. Die Trai- jungen Spieler/innen souverän mit einem Trainer ningseinheit beginnt mit wechselnden 5:1 für sich entscheiden konnten. Im ver- • seit 2013 bei der DJK (Ball-)Spielen. Somit lernen die Kids den gangenen Herbst ist dann der Zulauf von Umgang auch mit anderen Bällen wie Ten- Kindern des Jahrgangs 2010 enorm gestie- nis-, Wasser- oder Softbällen kennen. Mit gen, sodass es sehr schwierig wurde, vier verschiedenen Materialien und Techniken Jahrgänge unter einen Hut zu bringen. Kur- (Pylonen, Reifen, Stäbe, Leitern etc.) wer- zerhand wurde mit knapp 20 Kids ein F3-

Vera Mayerhöfer Trainerin • seit 2016 bei der DJK

54 DJK Teamgeist 2017 Ball- spiel- F3-Junioren (U7) und Ballspielgruppe (U6) gruppe

Team gebildet, das von Vera Mayerhöfer und Erich Hofstetter übernommen wurde. Über die Wintermonate wurde das Training in die Halle verlegt und die jungen Kicker konnten sich gut auf die kommenden Tur- niere vorbereiten. Bereits im November konnte die frische F3 erste Turnierluft schnuppern und beim Hallenturnier in Karlshuld den 3. Platz erreichen. Bei den DJK-Hallentagen im Januar war es mög- lich, mit zwei Mannschaften gleichzeitig an- zutreten und jeder der jungen Fußballer ging mit einem Glaspokal für die Plätze fünf Erfreulicher Weise erhielt die Ballspielgruppe und sieben nach Hause. Mit einem hervor- wieder eine großzügige Spende, die sofort in ragenden 3. Platz endete die Hallensaison neue Fußbälle investiert wurde. im März in Zell/Bruck. Eine abwechslungs- Vielen Dank an den Sponsor! reiche Saison klang dann mit weiteren Freundschaftsspielen im Juli aus.

DJK Teamgeist 2017 55 AH Senioren AH holt 3. Platz beim Ü40-Cup

Erik Schuhmann AH-Leiter (komm.) 43 Jahre • seit 2006 wieder bei der DJK

Peter Karl Stv. AH-Leiter (komm.) 41 Jahre • seit 2007 bei der DJK

ach dem Weggang einiger langjäh- schließend setzt man sich noch gemütlich der gewonnenen Ü40-Cup-Turniere anführt. N riger Mitglieder, die schmerzlich ver- im Vereinsheim zusammen. Beim Ü40-Cup Der alljährliche AH-Ausfl ug zur „Gähler- misst werden, ist die DJK-AH wieder in Zolling, einem Kleinfeldturnier für über Hütte“ in Neukirchen am Großvenediger in etwas ruhigeres Fahrwasser gelangt. Am 40-jährige, konnte von sechs Mannschaften fand wieder statt. Dort wird die Kamerad- Mittwochabend kommen stets genügend der 3. Platz erreicht werden. Im letzten Spiel schaft bei Wanderungen und Kartenspielen Fußballverrückte zu einem Trainingsspiel des Turniers gelang dem Team gar ein gepfl egt. Im Frühherbst soll dann ein Ab- zusammen, wo entweder bis neun (Uhr) 1:0-Erfolg gegen den Erstplatzierten TSV schiedsspiel für ein langjähriges Mitglied or- oder zehn (Spielstand) gespielt wird. An- Allershausen, der bayernweit die Tabelle ganisiert werden.

56 DJK Teamgeist 2017 Beste Weißbier-Spezialitäten kommen aus Ingolstadt!

Ausgezeichnet bei den WORLD BEER AWARDS GERMANY GOLD WHEAT BEER BAVARIAN HEFEWEISS und GOLDENER DLG PREIS 2017!

Herrliches Herrnbräu

DJK Teamgeist 2017 57

DJK Sport- stätten Sportstätten der DJK-Fußballer

Stadion mit Laufbahn und Tribüne

Bezirkssportanlage Südwest „Ochsenschlacht“, Lindberghstraße 73, 85051 Ingolstadt I

. N Kunstrasen-Kleinfeld V

.

G e „Ludwig-Weckerle-Platz“ Tartan-Minispielfeld im Hintergrund O T Dreifach-Sporthalle 1 L D S T A

Kunstrasenplatz mit Rasennebenplatz im Hintergrund Dreifach-Sporthalle 2

Vereinsgaststätte DJK Ingolstadt mit Nebenzimmern und Kegelbahnen

Ob Taufe, Kommunion, Hochzeit, Geburtstag, wir organisieren für Sie und Ihre Gäste ein unvergessliches Fest, auf Wunsch auch mit warmem oder kaltem Buffet.

Auf Ihren Besuch freuen sich Stjepan Crnjak und sein Team

Lindberghstr. 73, 85051 Ingolstadt, Telefon (08 41) 7 53 60

58 DJK Teamgeist 2017 Sponsoren Die Fußballer der DJK Ingolstadt bedanken sich bei ihren Sponsoren

Sponsoren der Teamgeist-Ausgabe 2017:

Sparkasse Ingolstadt Eichstätt ERDINGER Alkoholfrei Feuerwelt Seite 2 Seite 9 Seite 13

Gasthaus Schwalbe Lorenz Gruber & Sohn HEINZ BAUSTOFFE Seite 13 Seite 15 Seite 15

Metzgerei Pauleser, Kasing fotogen by doris Katrins Haarschnitt Seite 16 Seite 17 Seite 17

House 4 Elements Getränke Hörl Fahrrad Brenner Seite 19 Seiten 20 Seite 21

Bäckerei Erhard Heizung Sanitär STACHEL Getränke-Märkte Orterer Seite 21 Seite 21 Seite 23

Hans Mayer Bau GmbH, Karlskron August Spreng GmbH & Co. KG Heizungsbau Hofmann Seite 37 Seite 39 Seite 40

Apotheke Am Pulverl Florian Apotheke JR Personal GmbH Seite 41 Seite 42 Seite 43

Bäckerei Lederer Versicherungsbüro Josef Baumeister Physio Therapie Strauhal Seite 44 Seite 45 Seiten 48

Versicherungen Thomas Strasser INSIDE Computer GmbH Grünspecht Naturprodukte Seite 49 Seite 50 Seite 51

TTL Ingolstadt Therapiezentrum Vogl RH Bauprojektabwicklung Seite 53 Seite 54 Seite 55

planbar GmbH, Ulrich Kniesel HERRNBRÄU Freie Tankstelle Weigl Seite 56 Seite 57 Seite 57

IN-DENT Dentaltechnik DJK-Vereinsgaststätte Kalischko Heimtierbedarf Seite 57 Seite 58 Seite 60

Trikot-Sponsoren Saison 2016 /2017:

Allianz Jörg Kuttenreich Antica Italia Restaurant

ATS Antriebstechnik GmbH DEDA Natursteine & Fliesen

Hans Mayer Bau GmbH, Karlskron Pizza Express Ingolstadt

SB Bau Bauen und Wohnen Bauträger GmbH SEAT Autohaus Bierschneider

S C H U B E R T K G TAXI YAMAN, Inhaber: Murat Yaman

Württembergische Generalagentur Viktor Graf / Anton Schumacher

DJK Teamgeist 2017 59 Den richtigen Kauknochen finden Sie bei uns Hunde lieben Abwechslung, ausgedehnte Spiele, Beschäftigung und benötigen artgerechtes Futter für eine gesunde und natürliche Ernährung.

• 85051 Ingolstadt ZOO & Co.Bahnhofstraße Kalischko 2 Ingolstadt www.zooundco-ingolstadt.de Besuchen Sie uns auch auf facebook: