Stadtführungsangebote im Kreis Gütersloh

Stadt oder Ge- Thema der Führung Termine Ansprechpartner (Name, Bemerkungen meinde Tage, an denen die Füh- Telefon) (Kosten, etc.) rung angeboten wird Borgholzhauser City-Highlights Nach Absprache Eva-Maria Eggert 30,00 € für die 1. Stunde (eine Innenstadtführung) Tel.: 05425 1866 und jede weitere Stunde [email protected] 15,00 € Borgholzhausen Spurensuche – jüdisches Leben in Nach Absprache Eva-Maria Eggert 30,00 € für die 1. Stunde Borgholzhausen Tel.: 05425 1866 und jede weitere Stunde [email protected] 15,00 € Borgholzhausen Per Haller Willem und Rad durch Nach Absprache Anneliese Wehmüller, 30,00 € für die 1. Stunde Borgholzhausen Tel.: 05425 6687 und jede weitere Stunde 15,00 € Borgholzhausen Schlösser an der Grenze Nach Absprache Carl-Heinz Beune, 30,00 € für die 1. Stunde (eine Radtour, wahlweise Bustour) Tel.: 05425 7600 und jede weitere Stunde [email protected] 15,00 € Borgholzhausen Piums Schatzkammer – Nach Absprache Carl-Heinz Beune, 30,00 € für die 1. Stunde Das Heimatmuseum Tel.: 05425 7600 und jede weitere Stunde [email protected] 15,00 € Borgholzhausen Ippels kleine Stadtführung Nach Absprache Elisabeth Meyer, 30,00 € für die 1. Stunde (eine Innenstadtführung) Tel.: 05425 5252 und jede weitere Stunde 15,00 € Borgholzhausen Ippels Kirchenführung Nach Absprache Elisabeth Meyer, 30,00 € für die 1. Stunde Tel.: 05425 5252 und jede weitere Stunde 15,00 € Borgholzhausen Geschichte und Geschichten aus Nach Absprache Friedrich-Wilhelm Nollkämper, 30,00 € für die 1. Stunde Borgholzhausen Tel.: 05425 6579 und jede weitere Stunde (eine Innenstadtführung) [email protected] 15,00 € Borgholzhausen Borgholzhausen im Spaziergang Nach Absprache Horst Bobbenkamp, 30,00 € für die 1. Stunde kennen lernen Tel.: 05425 5376 o. und jede weitere Stunde Plattduitsk kuirn und lustern „met 0171 7723821 15,00 € vierlen Dönnekens“ Horst.bobbenkamp@t- Auf Wunsch auch auf Hochdeutsch online.de Borgholzhausen Nachwächterführung Nach Absprache Horst Bobbenkamp, 30,00 € für die 1. Stunde Tel.: 05425 5376 o. und jede weitere Stunde 0171 7723821 15,00 € Horst.bobbenkamp@t- online.de Borgholzhausen Gänsehaut-Tour Nach Absprache Karl-Heinz Meyer, 30,00 € für die 1. Stunde (Streifzug durch die düsteren Tel.: 05425 1493 und jede weitere Stunde Seiten Borgholzhausens) [email protected] 15,00 € Borgholzhausen H/P Salzschmuggel durch die Zeit - Nach Absprache Kornelia Könning, 30,00 € für die 1. Stunde Grenzgänger im Teuto Tel.: 05425 5776 und jede weitere Stunde [email protected] 15,00 € Borgholzhausen Muckefuck und Sauerkraut Nach Absprache Lore Redecker, 30,00 € für die 1. Stunde Tel.: 05425 933823 und jede weitere Stunde [email protected] 15,00 € Borgholzhausen Pium für Piumer Nach Absprache Ludger Könning, 30,00 € für die 1. Stunde Stadtrundgang für neu Tel.: 05425 5776 und jede weitere Stunde Borgholzhausener [email protected] 15,00 € Borgholzhausen Borgholzhausen – eine ge- Nach Absprache Tamara Kisker, 30,00 € für die 1. Stunde schmackvolle Stadt; Tel.: 05425 80762 (vorm.) und jede weitere Stunde Innenstadtführung [email protected] 15,00 € Borgholzhausen Wandere und schaue mal vom Nach Absprache Wilhelm Peperkorn, 30,00 € für die 1. Stunde Luisenturm Tel.: 05425 6129 und jede weitere Stunde 15,00 € Gütersloh „Der Klassiker“ in 90 Minuten durch Auf Anfrage Tourist - Info der Gütersloh Pauschal 60 € für die Innenstadt Marketing GmbH, Gruppen bis 25 Personen Öffentlicher Rundgang: Berliner Str. 63, Jeden ersten Samstag im 33330 Gütersloh, Monat, Beginn 11 Uhr, Rat- Maike Teetz, haus Haupteingang Tel.: 05241 211360, tourismus@guetersloh- marketing.de Gütersloh „Über Stock und Stein“ Vom Stadt- Auf Anfrage Tourist - Info der Gütersloh Auf Anfrage park in die Innenstadt (oder umge- Marketing GmbH, kehrt) Berliner Str. 63, 33330 Gütersloh, Maike Teetz, Tel.: 05241 211360, tourismus@guetersloh- marketing.de Gütersloh „Gütersloh für Besserwisser“ Un- auf Anfrage Tourist-Info der Gütersloh 7 € p. P. , nützes Wissen zur schönsten Stadt Marketing GmbH, ermäßigt 4 € p. P. der Welt - Innenstadtrundgang mit Berliner Str. 63, dem bekannten Vox-Rindvieh- 33330 Gütersloh individuelle Autor und Gütersloher Stadtführer Maike Teetz, Gruppenpreise auf Matthias Borner Tel.: 05241 211360 Anfrage Weitere Informationen: tourismus@guetersloh- www.stadtfuehrung-guetersloh.de/ marketing.de Gütersloh „Licht ins Dunkel“ auf Anfrage Tourist-Info der Gütersloh 8,50 € p. P. Fackelführung am Abend Marketing GmbH, Berliner Str. 63, individuelle 33330 Gütersloh Gruppenpreise auf Maike Teetz, Anfrage Tel.: 05241 211360 tourismus@guetersloh- marketing.de Gütersloh „Mit dem Nachtwächter unterwegs“ auf Anfrage Tourist-Info der Gütersloh auf Anfrage Nachtwächterführung am Abend Marketing GmbH, Berliner Str. 63, 33330 Gütersloh Maike Teetz, Tel.: 05241 211360 tourismus@guetersloh- marketing.de Gütersloh „Für kleine Entdecker“ Auf Anfrage Tourist-Info der Gütersloh Pauschal 60 € für Kinderstadtführung Marketing GmbH, Gruppen bis 25 Personen Berliner Str. 63, 33330 Gütersloh Je nach Gruppengröße Maike Teetz sind zusätzliche Auf- Tel.: 05241 211360 sichtspersonen erforder- tourismus@guetersloh- lich marketing.de Gütersloh „Romantische Pättkes und auf Anfrage Tourist-Info der Gütersloh 10 € p. P., lauschige Ecken“ Marketing GmbH, ermäßigt 7 € p. P. Geführte Radtour von Gütersloh Berliner Str. 63, über das Kloster Marienfeld nach 33330 Gütersloh individuelle Isselhorst Maike Teetz Gruppenpreise auf Tel.: 05241 211360 Anfrage tourismus@guetersloh- marketing.de Gütersloh „Mehr als Wasser“ auf Anfrage Tourist-Info der Gütersloh 10 € p. P., Radeln entlang der Dalke Marketing GmbH, ermäßigt 7 € p. P. Berliner Str. 63, 33330 Gütersloh individuelle Maike Teetz Gruppenpreise auf Tel.: 05241 211360 Anfrage tourismus@guetersloh- marketing.de Gütersloh Führungen durch den Botanischen auf Anfrage Tourist-Info der Gütersloh auf Anfrage Garten/Stadtpark Marketing GmbH, - „Der Klassiker“ Berliner Str. 63, Den Botanischen Gar- 33330 Gütersloh ten/Stadtpark entdecken Maike Teetz - „Dicke Freunde“ Tel.: 05241 211360 Interessante Bäume im Botani- tourismus@guetersloh- schen Garten marketing.de - „Riechen Sie mal!“ Sinnesspaziergang durch den Botanischen Garten - „Strauch werk“ Sträucher und Büsche im Bo- tanischen Garten - „Biblische Pflanzen“ - „Ach, du grüne Neune“ Zauber- und Hexenkräuter im Botanischen Garten Gütersloh „Bildstöcke und Hofkreuze“ auf Anfrage Tourist-Info der Gütersloh auf Anfrage Geführte Radtour mit dem Marketing GmbH, Schwerpunkt Sakrale Kunst Berliner Str. 63, 33330 Gütersloh Maike Teetz Tel.: 05241 211360 tourismus@guetersloh- marketing.de Gütersloh „Es weihnachtet sehr“ auf Anfrage Tourist-Info der Gütersloh auf Anfrage Weihnachtlicher Rundgang durch Marketing GmbH, Gütersloh Berliner Str. 63, 33330 Gütersloh Maike Teetz Tel.: 05241 211360 tourismus@guetersloh- marketing.de

Gütersloh Gütersloh für Frühaufsteher – Auf auf Anfrage Tourist-Info der Gütersloh 15 € pro Person den Spuren Gütersloher Bäcker Marketing GmbH, Berliner Str. und Konditoren 63, 33330 Gütersloh Maike Teetz Tel.: 05241 211360 Pauschalpreis für indivi- tourismus@guetersloh- duelle Führungen auf An- marketing.de frage Gütersloh auf Anfrage Tourist-Info der Gütersloh Mit Courage, Herz und Biss – 6 € p. P., Marketing GmbH, ermäßigt 4 € p. P. Gütersloher Frauen im 19./20. Berliner Str. 63, Jahrhundert 33330 Gütersloh Gruppen ab 60 € Maike Teetz Tel.: 05241 211360 tourismus@guetersloh- marketing.de

Gütersloh auf Anfrage Tourist-Info der Gütersloh (Un)typisch Westfälisch - 55 € p. P. Kulinarische Abendspaziergänge Marketing GmbH, (inkl. 3-Gänge Menü) Berliner Str. 63, durch Gütersloh Pauschalpreis für indivi- 33330 Gütersloh duelle Führungen auf An- Maike Teetz (Tour I und Tour II) frage Tel.: 05241 211360 tourismus@guetersloh- marketing.de Gütersloh „Mord(s)geschichten – Historische Auf Anfrage Tourist-Info der Gütersloh Pauschalpreis 70 € für Kriminalfälle in Gütersloh Marketing GmbH, Gruppen bis max. 25 Berliner Str. 63, Personen 33330 Gütersloh Maike Teetz Tel.: 05241 211360 tourismus@guetersloh- marketing.de Gütersloh Ob Firmenjubiläum, Vereinsausflug Auf Anfrage Tourist-Info der Gütersloh Auf Anfrage oder Familienfeier – wir stellen Marketing GmbH, Ihnen gerne ein individuelles An- Berliner Str. 63, gebot zusammen 33330 Gütersloh Maike Teetz Tel.: 05241 211360 tourismus@guetersloh- marketing.de HalleWestfalen Das Haller Herz erleben: Innen- Öffentliche Führung: nach Stadt HalleWestfalen Dauer: 1,5 Stunden stadtführung „Geschichten von Absprache Tourismusbüro Preis: 35 € deutsch, 40 € Häusern, Herzen und Hallern“ Annegret Prell englisch (Gruppenpreis) Ravensberger Str. 1 für Gruppen bis 20 Perso- Tel.: 05201 183129 nen [email protected] HalleWestfalen Das Haller Herz erleben: Stadtfüh- Führung nach Absprache Stadt HalleWestfalen Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stun- rung „ mein Städtchen“ mit Tourismusbüro den Wolfgang Kosubek Annegret Prell Preis: 35 € Ravensberger Str. 1 Tel.: 05201 183129 [email protected] HalleWestfalen Das Haller Herz erleben: Histori- Führung nach Absprache Stadt HalleWestfalen Dauer: ca. 1.5 Stunden scher Stadtrundgang „Halle – ein- Tourismusbüro Preis: 35 € deutsch, 40 € fach einladend!“ mit Gisela Volk- Annegret Prell englisch mann Ravensberger Str. 1 Tel.: 05201 183129 [email protected] HalleWestfalen Das Haller Herz erleben: „Alte Führung nach Absprache, Stadt HalleWestfalen Dauer: ca. 1,5 Stunden Steine erzählen Geschichten“, kann individuell gestaltet, Tourismusbüro Preis: 35 € Tour rund ums Haller Herz mit verkürzt oder verlängert Annegret Prell geschichtlichen und kunstge- werden Ravensberger Str. 1 schichtlichen Erläuterungen mit Tel.: 05201 183129 Heidemarie Güttler [email protected] HalleWestfalen Das Haller Herz erleben: „Zwi- Führung nach Absprache Stadt HalleWestfalen Dauer: ca. 1,5 Stunden schen Klümpchen und Klamotten“ Tourismusbüro Preis: 35 € – eine Spazierführung durchs LIN- Annegret Prell DENstädtchen mit Karin Pusch Ravensberger Str. 1 Tel.: 05201 183129 [email protected] HalleWestfalen Das Haller Herz erleben: „Kirche Führung nach Absprache Stadt HalleWestfalen Dauer: 1 bis 1,5 Stunden und Kirchplatz entdecken“ mit Udo Tourismusbüro Preis: 35 € Waschelitz Annegret Prell Ravensberger Str. 1 Tel.: 05201 183129 [email protected] HalleWestfalen Das Haller Herz erleben: „Halle Führung nach Absprache Stadt HalleWestfalen Dauer: ca. 1, 5 Stunden gestern – Halle heute“ mit Dieter Tourismusbüro Preis: 35 € Baars Annegret Prell Ravensberger Str. 1 Tel.: 05201 183129 [email protected] HalleWestfalen Mit Leib und Seele Halle: „Kirche, Termine für die öffentliche Stadt HalleWestfalen Dauer: ca. 3 Stunden Korn und Currywurst“ – eine heite- Führung: Stadtfest Haller Tourismusbüro Preis: 20 € pro Person re und sättigende Stadtführung mit Willern und Nikolausmarkt Annegret Prell (Gruppen ab 12 Personen) Sabine Hahn Und Führungen nach Ab- Ravensberger Str. 1 sprache, Tel.: 05201 183129 Verlauf sowie kulinarische [email protected] Köstlichkeiten der Stadtfüh- rung können für Gruppen auf Wunsch individuell zu- sammengestellt werden HalleWestfalen Mit Leib und Seele Halle: „Halle Führung nach Absprache, Stadt HalleWestfalen Dauer: ca. 2,5 Stunden liebenswert – Änderungen in Bezug auf Tourismusbüro Preis: 55 € pro Gruppe (be)schreibenswert…mit dem Stift Dauer oder Inhalt können Annegret Prell zzgl. 2 € Materialkosten unterwegs“ mit Ulrike Ksol im Vorfeld berücksichtigt Ravensberger Str. 1 pro Person, werden, Material wird zur Tel.: 05201 183129 begrenzte Teilnehmerzahl: Verfügung gestellt, auch [email protected] max. 10 bis 12 Personen Führungen „ohne Stift“ sind bei vorheriger Absprache möglich HalleWestfalen Mit Leib und Seele Halle: „Haller Führung nach Absprache Stadt HalleWestfalen Dauer: ca. 1,5 Stunden Herzensangelegenheiten“ – Stadt- Tourismusbüro Preis: ab 99 € (je nach rundgang für Verliebte, Verlobte, Annegret Prell Gruppengröße, Dauer und Frisch- oder auch Langverheiratete Ravensberger Str. 1 individuellen Überra- Tel.: 05201 183129 schungen ganz nach Ab- [email protected] sprache) HalleWestfalen Mit Leib und Seele Halle: „Kirche Führung nach Absprache Stadt HalleWestfalen Dauer: 1,5 Stunden mit allen Sinnen erleben“ - Füh- Tourismusbüro Preis: 35 € rung durch die St. Johanniskirche Annegret Prell in Halle Ravensberger Str. 1 Tel.: 05201 183129 [email protected] HalleWestfalen Halle für junge Leute: „Von Herzen, Führung nach Absprache, Stadt HalleWestfalen Dauer: ca. 1,5 Stunden Spinnern und einem Fuhrmann“ Führung kann bei Zeitman- Tourismusbüro Preis: 35 € mit Ina Bohlken – eine Stadtfüh- gel auch ohne Rallye ge- Annegret Prell Altersgruppen: 4-6 Jahre; rung mit anschließender Rallye für bucht werden Ravensberger Str. 1 7-12 Jahre; Erwachsene Kinder und/oder Erwachsene Tel.: 05201 183129 [email protected] HalleWestfalen Halle für junge Leute: „Wie war es Führung nach Absprache Stadt HalleWestfalen Dauer: ca. 2,5 Stunden hier früher?“ – Schnuppertour in Tourismusbüro Preis: 55 € Halles Geschichte mit Wolfgang Annegret Prell und Katja Kosubek Ravensberger Str. 1 Tel.: 05201 183129 [email protected] HalleWestfalen Halle für junge Leute: „Halle im Führung nach Absprache Stadt HalleWestfalen Dauer: ca. 1,5 Stunden Nationalsozialismus“ – Führung für Tourismusbüro Preis: 35 € Jugendgruppen und Schulklassen Annegret Prell Max. Teilnehmerzahl 15 mit Katja Kosubek Ravensberger Str. 1 Personen Tel.: 05201 183129 [email protected] HalleWestfalen Halle aktiv entdecken: „Siedlungs- Führung nach Absprache Stadt HalleWestfalen Dauer: ca. 2 Stunden geschichte von Halle“ – Lassen Sie Tourismusbüro Preis: mind. 35 € bzw. 4 € sich auf eine spannende Entde- Annegret Prell pro Person ckungsreise mitnehmen mit Hart- Ravensberger Str. 1 Die Strecke (keine Rund- mut Lüker Tel.: 05201 183129 wanderung) beträgt ca. 2 [email protected] km und ist barrierefrei Höchstteilnehmerzahl: 15 Personen HalleWestfalen Halle aktiv entdecken: Geo Ca- Tour nach Absprache Stadt HalleWestfalen Kleine Tour ching – Halles Schätze entdecken Tourismusbüro Dauer: 1 Stunde mit Werner Lüking Annegret Prell Preis: 12 € pro Person Ravensberger Str. 1 (inklusive Schätze, ab 8 Tel.: 05201 183129 Personen [email protected] Große Tour Dauer: 2,5 Stunden Preis: 17 € pro Person (inklusive Schätze), ab 8 Personen

Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt HalleWestfalen Halle aktiv entdecken: „Geschich- Tour nach Absprache Stadt HalleWestfalen Dauer: ca. 4 Stunden ten erradeln“ – rund um Halle mit Tourismusbüro Preis: 70 € deutsch, 85 € Sabine Hahn Annegret Prell englisch Ravensberger Str. 1 Eigenes Fahrrad bitte Tel.: 05201 183129 mitbringen [email protected] 15 km lange Fahrradtour HalleWestfalen Halle aktive entdecken: „Mit dem Tour nach Absprache Stadt HalleWestfalen Dauer: ca. 3 Stunden Rad zu Kirchen in und um Halle“ Tourismusbüro Preis: 55 € mit Fritz Ellerweg Annegret Prell 15 km lange Fahrradtour Ravensberger Str. 1 Tel.: 05201 183129 [email protected] HalleWestfalen Halle aktive entdecken: „Werners Tour nach Absprache Stadt HalleWestfalen Dauer: ca. 4 Stunden Pättkentour per Rad“ mit Werner Tourismusbüro Dauer der Sonderführun- Lüking Annegret Prell gen: 1 Stunde Ravensberger Str. 1 Preis: 12,50 € pro Person Tel.: 05201 183129 inklusive Sonderführungen [email protected] (mind. 8 Personen) Gruppenpreise und Aus- führungen auf Anfrage 18 km lange Fahrradtour HalleWestfalen Rund um Halle: „Geschichtspfad Führung nach Absprache Stadt HalleWestfalen Dauer: 1,5 Stunden rund um die Kaffeemühle“ mit Tourismusbüro Preis: 35 € Wolfgang Kosubek Annegret Prell Ravensberger Str. 1 Tel.: 05201 183129 [email protected] HalleWestfalen Rund um Halle „Mondscheinfüh- Führung nach Absprache Stadt HalleWestfalen Dauer: ca. 2 Stunden rung an einen magischen Ort“ mit abends nach Sonnenunter- Tourismusbüro Preis: 55 € Karin Pusch gang bei Vollmond Annegret Prell Führung für Frauen geeig- Ravensberger Str. 1 net, die sich auf eine ge- Tel.: 05201 183129 wisse Magie einlassen [email protected] wollen Bei Regen können Mond- scheinführungen nicht stattfinden HalleWestfalen Rund um Halle: „Waldfriedhöfe und Führung nach Absprache Stadt HalleWestfalen Dauer: ca. 2,5 Stunden ab die Kaffeemühle“ mit Wolfgang Tourismusbüro Kastanienallee Kosubek Annegret Prell Preis: 40 € pro Gruppe Ravensberger Str. 1 oder 4 € pro Person (mind. Tel.: 05201 183129 10 Teilnehmer) [email protected] HalleWestfalen Rund um Halle: Schlossführung in Führung nach Absprache Baronin Birgit Teuffel von Dauer: ca. 45 Minuten Tatenhausen mit Baronin Birgit Birkensee (oder ein Famili- Preis: pro Person 3 €, Teuffel von Birkensee oder einem enmitglied) mindestens 30 € Familienmitglied Schlossweg 2 33790 Halle Westfalen Tel.: 05201 3324 HalleWestfalen Rund um Halle: Blick in die Gerry Führung nach Absprache Gerry Weber World Dauer: Nach Vereinba- Weber World mit Frank Hofen Frank Hofen (Leiter der Pres- rung, maximal 1 Stunde sestelle) Preis: 8 € pro Person Postfach 1243 Mindestteilnehmer 8 Per- 33790 Halle Westfalen sonen Tel.: 05201 665449 Im Preis enthalten sind die gwopress@gerryweber- Führung durch das Stadi- world.de on sowie Kaffee und Ku- chen im Gerry Weber Sportpark Hotel HalleWestfalen Rund um Halle: Das moderne Hal- Busfahrt nach Absprache Stadt HalleWestfalen Dauer: ca. 2 Stunden le mit dem Bus entdecken mit ei- Tourismusbüro Preis: 55 €, im Preis ent- nem Haller Stadtführer Annegret Prell halten sind Begleitung und Ravensberger Str. 1 Führung im Bus, ohne Tel.: 05201 183129 Buscharter [email protected] HalleWestfalen Rund um Halle: „Ravensberger Busfahrt nach Absprache Stadt HalleWestfalen Dauer: 3 bis 4 Stunden mit LandTour“ mit einem/r Haller Stadt- Tourismusbüro circa 20 bis 50 Teilneh- führer/in Annegret Prell mern Ravensberger Str. 1 Preis: 120 € (im Preis Tel.: 05201 183129 enthalten sind Begleitung [email protected] und Führung im Bus, ohne Buscharter, Verzehr nicht inklusive) Einmal quer durch Harsewinkel Nach Absprache Stadt Harsewinkel, Max. Teilnehmerzahl Führung auf dem Fahrrad Markus Wiegert, 25 Personen, Honorar für Tel.: 05247 935-107 oder eine Zeitstunde 25,00 € Eckhard Möller (Stadtarchiv) Tel. -127 Harsewinkel Ein Gang durch Harsewinkels Nach Absprache Stadt Harsewinkel, Max. Teilnehmerzahl Ortskern Markus Wiegert, 25 Personen, 1-stündiger Tel.: 05247 935-107 oder Rundgang 25,00 €, aus- Eckhard Möller (Stadtarchiv) führlicher 2-stündiger Tel. -127 Rundgang 50,00 € Harsewinkel Kirche und Kirchplatz in Greffen Nach Absprache Stadt Harsewinkel, Max. Teilnehmerzahl Markus Wiegert, 25 Personen, Kosten für Tel.: 05247 935-107 oder eine 1-stündige Führung Eckhard Möller (Stadtarchiv) 25,00 € Tel. -127 Harsewinkel Abteikirche Marienfeld Nach Absprache Stadt Harsewinkel, Max. Teilnehmerzahl Markus Wiegert, 25 Personen, Kosten für Tel.: 05247 935-107 oder eine 1-stündige Führung Eckhard Möller (Stadtarchiv) 25,00 €, zusätzlich kann Tel. -127 ein kurzes Orgelkonzert gebucht werden. Die Führung ist gegen Aufpreis auch in Englisch möglich Harsewinkel Naturschutzgebiet Boomberge Nach Absprache Stadt Harsewinkel, Max. Teilnehmerzahl Naturführung Markus Wiegert, 25 Personen, 1-stündige Tel.: 05247 935-107 oder Führung durch ein Natur- Eckhard Möller (Stadtarchiv) schutzgebiet 25,00 €, ein Tel. -127 ausführlicher 2-stündiger Rundgang 50,00 € Harsewinkel Bildstöcke und Wegekreuze Nach Absprache Stadt Harsewinkel, Max. Teilnehmerzahl Führung auf dem Fahrrad Markus Wiegert, 25 Personen, Kosten für Tel.: 05247 935-107 oder eine 1-stündige Tour Eckhard Möller (Stadtarchiv) 25,00 € Tel. -127 Harsewinkel Harsewinkel lukullisch Nach Absprache Stadt Harsewinkel, Max 10 Personen, Kosten Markus Wiegert, ca. 35 Euro pro Person Tel.: 05247 935-107 oder Eckhard Möller (Stadtarchiv) Tel. -127 Harsewinkel Kloster, Kirche, Küstergarten Nach Absprache Stadt Harsewinkel, Max. Teilnehmerzahl Markus Wiegert, 25 Personen, Kosten für Tel.: 05247 935-107 oder eine 1-stündige Führung Eckhard Möller (Stadtarchiv) 25,00 €, ein ausführlicher Tel. -127 2-stündiger Rundgang 50,00 € Harsewinkel Frauenleben in Harsewinkel Nach Absprache Stadt Harsewinkel, Max. Teilnehmerzahl Markus Wiegert, 25 Personen, Kosten für Tel.: 05247 935-107 oder eine 1-stündige Führung Eckhard Möller (Stadtarchiv) 25,00 € Tel. -127 Harsewinkel Erinnern und Gedenken Nach Absprache Stadt Harsewinkel, Max. Teilnehmerzahl Markus Wiegert, 25 Personen, Kosten für Tel.: 05247 935-107 oder eine 1-stündige Führung Eckhard Möller (Stadtarchiv) 25,00 € Tel. -127 Harsewinkel Naturschutzgebiet Hühnermoor Nach Absprache Stadt Harsewinkel, Max. Teilnehmerzahl Naturführung Markus Wiegert, 25 Personen, Kosten für Tel.: 05247 935-107 oder eine 1-stündige Führung Eckhard Möller (Stadtarchiv) 25,00 Tel. -127 Harsewinkel Von Hundingen ins Hühnermoor Nach Absprache Stadt Harsewinkel, Max. Teilnehmerzahl Naturführung Markus Wiegert, 25 Personen, Kosten für Tel.: 05247 935-107 oder eine 1-stündige Führung Eckhard Möller (Stadtarchiv) 25,00 Tel. -127 Harsewinkel Von Spuk und Spökenkiekem Nach Absprache Stadt Harsewinkel, Max. Teilnehmerzahl Für Kinder ab 6 Jahren Markus Wiegert, 25 Personen, Kosten für Tel.: 05247 935-107 oder eine 1-stündige Führung Eckhard Möller (Stadtarchiv) 25,00 Tel. -127 Harsewinkel Auf den Spuren von Abt Rulle Nach Absprache Stadt Harsewinkel, Max. Teilnehmerzahl Für Kinder ab 6 Jahren Markus Wiegert, 25 Personen, Kosten für Tel.: 05247 935-107 oder eine 1-stündige Führung Eckhard Möller (Stadtarchiv) 25,00 Tel. -127 Harsewinkel Garten am Kloster Marienfeld Nach Absprache Stadt Harsewinkel Max. Teilnehmerzahl 25 Leonhard Sieweke, Tel.: Personen , Kosten für eine 05247 8359 1 stündige Führung 25,00 €, botanische Führung (1 Stunde) wahlweise mit geschichtlichem Hinter- grund (1,5 Stunden) Harsewinkel Vom Moorhuhn zur Prinzessin Nach Absprache Stadt Harsewinkel, Max. Teilnehmerzahl Für Kinder ab 6 Jahren Markus Wiegert, 25 Personen, Kosten für Tel.: 05247 935-107 oder eine 1-stündige Führung Eckhard Möller (Stadtarchiv) 25,00 Tel. -127 Harsewinkel Jüdisches Leben in Harsewinkel Nach Absprache Stadt Harsewinkel, Markus Max. Teilnehmerzahl Wiegert, 25 Personen, Kosten für Tel.: 05247 935-107 oder eine 1-stündige Führung Eckhard Möller (Stadtarchiv) 25,00 € Tel. -127 Harsewinkel Hohe Heide Nach Absprache Stadt Harsewinkel, Max. Teilnehmerzahl Naturführung Markus Wiegert, 25 Personen, Kosten für Tel.: 05247 935-107 oder eine 1-stündige Führung Eckhard Möller (Stadtarchiv) 25,00 € Tel. -127 Harsewinkel Harsewinkeler Künstlerinnen und Nach Absprache Stadt Harsewinkel, Max. Teilnehmerzahl Künstler Markus Wiegert, 5 Personen, Kosten für Tel.: 05247 935-107 oder einen 1-stündigen Atelier- Eckhard Möller (Stadtarchiv) besuch 25,00 € Tel. -127 Herzebrock- Führung durch den Klostergarten Nach Absprache Marion und Gottfried Keine Angaben Clarholz und das Klostergebäude Clarholz Pavenstädt, Tel.: 05245 5646 Herzebrock- Führung durch den Klostergarten Nach Absprache Erwin Kriesche, Keine Angaben Clarholz und das Klostergebäude Tel.: 05245 2785 Herzebrock Führung, einschl. Kirchenführung, Nach Absprache Leo Meier, Kostenlos durch den Ortsteil Langenberg und Tel.: 05248 7009 (Sparschweinspende) die Ausläufer der „Beckumer Ber- ge“ Langenberg Führung, einschl. Kirchenführung, Nach Absprache Antonius Handing, Kostenlos durch den Ortsteil Benteler und die Tel.: 05248 609276 (Sparschweinspende) ehem. Gemeinde Benteler Rheda- Historische Stadtführung im Nach Absprache Flora Westfalica GmbH, 2,50 € p.P., Wiedenbrück Ortsteil Rheda Tel.: 05242 930116 mind. 37,50 € pro Gruppe Rheda- Historische Stadtführung im Öffentliche Führung: Flora Westfalica GmbH, 2,50 € p.P., Wiedenbrück Ortsteil Wiedenbrück Jeden 1. Sonntag im Monat Tel.: 05242 930116 mind. 37,50 € pro Gruppe; um 11:00 Uhr ab Konrad- 3,00 € p.P. für die öffentli- Adenauer-Platz che Führung Führungen jederzeit nach Absprache Rheda- Fackelführung Nach Absprache Flora Westfalica GmbH, 4,80 € p.P., Wiedenbrück Stadtführung bei Fackellicht in Tel.: 05242 930116 mind. 72,00 € pro Gruppe beiden Ortsteilen Rheda- Schloss Rheda Öffentliche Führungen an Flora Westfalica GmbH, 8,00 € p.P., Wiedenbrück Sonntagen in den Som- Tel.: 05242 930116 mind. 80,00 € pro Gruppe mermonaten um 14.00 Uhr Rheda- Ackerbürger und Bauerntaler, Nach Absprache Flora Westfalica GmbH, 15,50 € p.P., Wiedenbrück Stadtführung mit westf. Spezial- Tel.: 05242 930116 mind. 310,00 € pro Grup- verpflegung pe Rheda- Mordsmenü Terminvereinbarung nach Flora Westfalica GmbH, Einzelpersonen zahlen Wiedenbrück Der Mörder ist immer der Gärtner – Absprache Tel.: 05242 930116 59,50 €; Gruppen (mind. oder etwa nicht? Wir servieren 25 Personen) zahlen ei- Ihnen zum edlen 3-Gänge-Menü nen Gruppenpreis von eine spannende Kriminalgeschich- 1.487,50 € te Rheda- Loriot mit Biss Terminvereinbarung nach Flora Westfalica GmbH, Einzelpersonen zahlen Wiedenbrück Serviert wird ein köstliches und Absprache Tel.: 05242 930116 39,50 €; Gruppen (mind. zugleich amüsierendes 2-Gänge- 25 Personen) zahlen ei- Menü mit Sketchen von Loriot nen Gruppenpreis von 987,50 € Rheda- Stadtführung mit einem Gerichts- Nach Absprache Flora Westfalica GmbH, 3,50 € p.P., Wiedenbrück und Geschichtsschreiber, vermittelt Tel.: 05242 930116 mind. 52,50 € pro Gruppe werden dramatische Ereignisse aus dem Mittelalter Rheda- „Himmlische Klänge – Nach Absprache Flora Westfalica GmbH, 5,50 € p.P., Wiedenbrück Die Orgelführung“ Tel.: 05242 930116 mind. 110,00 € pro Grup- pe, inkl. Privatkonzert Rheda- „Pulverturm und Pickert - Wieden- Nach Absprache Flora Westfalica GmbH, 12,50 € p.P., Wiedenbrück brücker Stadtgeschichte spannend Tel.: 05242 930116 mind. 187,50 € pro Grup- serviert“ pe Rheda- Führung im Wiedenbrücker- Öffentliche Führungen: Flora Westfalica GmbH, Eintritt 2,50 € p.P. + Wiedenbrück Schule-Museum Jeden 1. Sonntag im Monat Tel.: 05242 930116 40,00 € für die Führung außerhalb der Schulferien um 14:00 Uhr; Treffpunkt Eintritt 5,00 € p.P. für die Wiedenbrücker-Schule- öffentliche Führung Museum an der Hoetger Gasse 1; Führungen jeder- zeit nach Absprache Sprichwörtlich gut oder aus dem Nach Absprache Touristikinformation, Im Bür- Max. Teilnehmerzahl, 15 Nähkästchen geplaudert gerbüro der Stadt Rietberg, Personen, 1,5-2 stündige Rathausstr. 36, Frau Thüer, Führung, Kosten: 40,00 € Tel.: 05244-986-201 pro Gruppe Rietberg Rundgang durch den Historischen Nach Absprache Touristikinformation, Im Bür- Max. Teilnehmerzahl 20 Stadtkern – „Stadt der schönen gerbüro der Stadt Rietberg, Personen, 1,5-1,75 stün- Giebel“ Rathausstr. 36, Frau Thüer, dige Führung, Kosten: Tel.: 05244-986-201 30,00 € pro Gruppe Rietberg Die Klosterkirche St. Katharina und Nach Absprache Touristikinformation, Im Bür- Max. Teilnehmerzahl 20 Grafenkrypta des ehem. Franzis- gerbüro der Stadt Rietberg, Personen, 1-1,5 stündige kanerklosters Rathausstr. 36, Frau Thüer, Führung, 30,00 € pro Tel.: 05244-986-201 Gruppe Rietberg „Die Vergangenheit entdecken“ – Nach Absprache Touristikinformation, Im Bür- Max. Teilnehmerzahl 20 Stadtführung für Kinder gerbüro der Stadt Rietberg, Personen, 1-1,5 stündige Rathausstr. 36, Frau Thüer, Führung, Kosten: 30,00 € Tel.: 05244-986-201 pro Gruppe Rietberg Rietbergs verkaufte, verschmähte Nach Absprache Touristikinformation, Im Bür- Max. Teilnehmerzahl 25 und verbrannte Töchter Gräfin, gerbüro der Stadt Rietberg, Personen, 2,5 stündige Wanderhändlerin, Hexe Rathausstr. 36, Frau Thüer, Führung, Kosten: 90,00 € Tel.: 05244-986-201 pro Gruppe Rietberg Von Horst zu Horst Nach Absprache Touristikinformation, Im Bür- Min. Teilnehmerzahl 15 Mit dem Fahrrad zu den Horsthö- gerbüro der Stadt Rietberg, Personen, 3,5 stündige fen im Rietberger Land Rathausstr. 36, Frau Thüer, Radtour, 15km lange Stre- Tel.: 05244-986-201 cke, Kosten: 21, 00 € pro Person Rietberg Geocaching/Stadtrallye per GPS Nach Absprache Gartenschaupark Rietberg Max. Teilnehmerzahl 24 GmbH Personen, 2 stündige Ral- Grünes Klassenzimmer lye, Kosten: 70,00 € pro Frau Iris Peter Gruppe Tel.: 05244-986-286 Rietberg Stadtspiel/Denkmalrallye für Kin- Nach Absprache Touristikinformation, IM Bür- Alter ca. 8-10 Jahre, 1 der: Auf Forschungstour mit Willi gerbüro der Stadt Rietberg, stündige Rallye, die Unter- Spürnase Rathausstr. 36, Frau Thüer, lagen sind kostenfrei Tel.: 05244-986-201 Rietberg „Auf jüdischen Spuren in Neuenkir- Nach Absprache Touristikinformation, Im Bür- Max. Teilnehmerzahl 20 chen-Judentum in der ehemaligen gerbüro der Stadt Rietberg, Personen, 1,5 stündige Grafschaft Rietberg“ Rathausstr. 36, Frau Thüer, Führung, Kosten: 30,00 € Tel.: 05244-986-201 pro Gruppe, 15,00 € für Kindergruppen Rietberg Fieberklee und Wasserfeder Nach Absprache Touristikinformation, Im Bür- Max Teilnehmerzahl 20 Geführte Fahrradtour entlang der gerbüro der Stadt Rietberg, Personen, 3,5 stündige nahe gelegenen Naturschutzgebie- Rathausstr. 36, Frau Thüer, Radtour, 19 km lange te Tel.: 05244-986-201 Strecke, Kosten: Preis pro gruppe 50,00 €, Buchun- gen von Fahrrädern gegen Aufpreis möglich Rietberg „Von Handwerkskunst und Kir- Nach Absprache Touristikinformation, Im Bür- Max. Teilnehmerzahl 40 chenmusik – Besichtigung der gerbüro der Stadt Rietberg, Personen, 1,5 stündige Orgelwerkstatt Speith mit anschl. Rathausstr. 36, Frau Thüer, Führung, Kosten: 170,00 € Orgelkonzert“ Tel.: 05244-986-201 für bis zu 14 Personen, jede weitere Person 5,00 € Rietberg „Pättkes und Pinten-Tour Nach Absprache Touristikinformation, Im Bür- Max. Teilnehmerzahl 15 Rietberger Kneipengeschichten“ gerbüro der Stadt Rietberg, Personen 2,5 stündige Rathausstr. 36, Frau Thüer, Führung, Kosten: 40,00 € Tel.: 05244-986-201 pro Gruppe Rietberg „Kleine Gartenreise“ Nach Absprache Gartenschaupark, Rietberg Max. Teilnehmerzahl 20 Führung durch den Gartenschau- GmbH, Rathausstr. 36, Riet- Personen, 2,5 stündige park berg, Frau Daniel, Tel.: Führung, Kosten: 40,00 € Rietberg und die Gärten im histori- 05244-986292 pro Gruppe (zzgl. Eintritt in schen Stadtkern den Park) Rietberg Führung durch den Gartenschau- Nach Absprache Gartenschaupark Rietberg Max. Teilnehmerzahl 20 park Rietberg GmbH, Rathausstr. 36, Riet- Personen, 1,5-1,75 stün- berg, Frau Daniel, Tel.: dige Führung, Kosten: 05244-986292 30,00 € pro Gruppe (zzgl. Parkeintritt) Rietberg Gruppenfahrten mit dem Rieti- Nach Absprache in der Gartenschaupark Rietberg Max. Teilnehmerzahl 24 Express durch den Gartenschau- Sommersaison täglich au- GmbH, Rathausstr. 36, Riet- Personen, 1,5 stündige park ßer Sonn- und Feiertags berg, Frau Daniel, Tel.: Fahrt, Kosten: bis zu 15 05244-986292 Personen 60,00 €/ jede weitere Person 2,00 € (zzgl. Parkeintritt) Rietberg Führungen mit dem Rieti-Express Nach Absprache in der Gartenschaupark Rietberg Max. Teilnehmerzahl 23 durch den Gartenschaupark Sommersaison täglich au- GmbH, Rathausstr. 36, Riet- Personen, 1,5 stündige ßer Sonn- und Feiertags berg, Frau Daniel, Tel.: Führung, Kosten: 70,00 € 05244-986292 pro Führung (zzgl. Park- eintritt) Rietberg Führungen durch den Klimapark Nach Absprache Gartenschaupark Rietberg Max. Teilnehmerzahl 20 GmbH, Rathausstr. 36, Riet- Personen, 1 stündige Füh- berg, Frau Daniel, Tel.: rung, Kosten: 30,00 € pro 05244986292 Führung (zzgl. Parkeintritt) Rietberg Schloß Holte- Rundfahrten durch alle 5 Ortsteile Auf Anfrage Herr Köhler, Erwachsene 9,90 € Stukenbrock Tel.: 05207 9299980 Kinder 5,00 € Schloß Holte- Kulinarische Tour Auf Anfrage Herr Köhler, Kosten noch nicht festge- Stukenbrock Tel.: 05207 9299980 setzt Schloß Holte- „Auf den Spuren alter Höfe“ Auf Anfrage Herr Köhler Kosten noch nicht festge- Stukenbrock Tel.: 05207 9299980 setzt Schloß Holte- Besuch der Heidschnuckenschäfe- Auf Anfrage Herr Köhler Kosten noch nicht festge- Stukenbrock rei Senne in Hövelhof Tel.: 05207 9299980 setzt Schloß Holte- Führung über den Truppen- Auf Anfrage Herr Köhler Kosten noch nicht festge- Stukenbrock übungsplatz Tel.: 05207 9299980 setzt Schloß Holte- Heidetour für Senioren mit Gehbe- August Herr Köhler Kosten noch nicht festge- Stukenbrock hinderungen Tel.: 05207 9299980 setzt Schloß Holte- Treffen mit der Kräuterhexe Auf Anfrage Herr Köhler Preise auf Anfrage Stukenbrock Tel.: 05207 9299980 Schloß Holte- Nikolausfahrten mit Grünkohlessen Dezember auf Anfrage Herr Köhler Kosten noch nicht festge- Stukenbrock Tel.: 05207 9299980 setzt, Grünkohl ist fakulta- tiv Steinhagen „Das historische Steinhagen“ Nach Absprache Gemeinde Steinhagen Start: Turm der ev. Kirche Von der ersten schriftlichen Er- Frau Holländer Dauer: 1,5 Std. wähnung der Gemeinde bis zur Tel.: 05204 9976314 Kosten: die 1. Stunde 30 € Industrialisierung im 19. Jh. [email protected] pro Gruppe (max. 25 Per- sonen, jede weitere Std. 15 € Steinhagen „Die Siedlungsgeschichte“ Nach Absprache Gemeinde Steinhagen Start: Heimathaus Die alten Hausnummern 1-10 auf Frau Holländer Dauer: 2 Std. verschiedenen Wegen erkunden. Tel.: 05204 9976314 Kosten: die 1. Stunde 30 € Als Wanderung oder Radtour. [email protected] pro Gruppe (max. 25 Per- Treffpunkt und Dauer nach Ab- sonen, sprache. Mit Dia-Vortrag möglich. jede weitere Std. 15 €

Steinhagen „Von Stiftern und Schnapsbren- Nach Absprache Gemeinde Steinhagen Start: ev. Dorfkirche nern“ Frau Holländer Dauer: 2 Std. Steinhagen geistlich und geistig, Tel.: 05204 9976314 Kosten: die 1. Stunde 30 € mit Besichtigung der Dorfkirche [email protected] pro Gruppe (max. 25 Per- und des Historischen Museums. sonen, jede weitere Std. 15 € Steinhagen „Die Entstehung des Kirchdorfes Nach Absprache Gemeinde Steinhagen Start: Graf Bernhard und seine Industrie“ Frau Holländer Dauer: 1,5 Std. Von Graf Bernhard bis zu Pumpen Tel.: 05204 9976314 Kosten: die 1. Stunde 30 € und Matratzen [email protected] pro Gruppe (max. 25 Per- sonen, jede weitere Std. 15 € Steinhagen „Nachtwächterrundgang“ Nach Absprache Gemeinde Steinhagen Start: Heimathaus Für Erwachsene und Eltern mit (Von November bis Febru- Frau Holländer Dauer: 2 Std. Kindern ab 6 Jahre. ar) Tel.: 05204 9976314 Kosten: die 1. Stunde 30 € Auch auf Plattdeutsch! [email protected] pro Gruppe (max. 25 Per- sonen, jede weitere Std. 15 € Steinhagen „Steinhagen im Sauseschritt“ Nach Absprache Gemeinde Steinhagen Start: nach Absprache Im Walkingtempo quer durch die Frau Holländer Dauer: 2 Std. Gemeinde. Tel.: 05204 9976314 Kosten: die 1. Stunde 30 € [email protected] pro Gruppe (max. 25 Per- sonen, jede weitere Std. 15 € Steinhagen „Steinhagener Highlights“ Nach Absprache Gemeinde Steinhagen Start: Rathaus Von Salbe bis Sonnenuhr – rund Frau Holländer Dauer: 1,5 Std. um die Geschichte, die alten Ge- Tel.: 05204 9976314 Kosten: die 1. Stunde 30 € bäude und bekannte Gewerbe. [email protected] pro Gruppe (max. 25 Per- Auch als 3.Std. Radtour sonen, jede weitere Std. 15 € Steinhagen „Auf Entdeckungstour im Ort“ Nach Absprache Gemeinde Steinhagen Start: nach Absprache Durch die 750 jährige Ortsge- Frau Holländer Dauer: 1 Std. schichte. Hier gibt es manches zu Tel.: 05204 9976314 Kosten: die 1. Stunde 30 € berichten und zu bestaunen. [email protected] pro Gruppe (max. 25 Per- sonen, jede weitere Std. 15 € Steinhagen „Die Taschenlampentour“ Nach Absprache Gemeinde Steinhagen Start: nach Absprache Eine Idee für den Kinderge- Frau Holländer Dauer: 1 Std. burtstag. Nur in Elternbegleitung! Tel.: 05204 9976314 Kosten: die 1. Stunde 30 € [email protected] pro Gruppe (max. 25 Per-

sonen, jede weitere Std. 15 € Steinhagen „Vom Urdorf zum Schnapsdorf“ Nach Absprache Gemeinde Steinhagen Start: Kriegerdenkmal Ein spannender Bogen von den Frau Holländer Dauer: 1,5 Std. Hagensiedlungen über die Tel.: 05204 9976314 Kosten: die 1. Stunde 30 € Wacholderbrennerei bis in die [email protected] pro Gruppe (max. 25 Per- Gegenwart. sonen, jede weitere Std. 15 € Steinhagen „Der Steinhäger hat Steinhagen Nach Absprache Gemeinde Steinhagen Start: Heimathaus berühmt gemacht“ Frau Holländer Dauer: 1,5 Std. Entwicklungsgeschichte am Tel.: 05204 9976314 Kosten: die 1. Stunde 30 € Beispiel der Brennerei H.W. [email protected] pro Gruppe (max. 25 Per- Schlichte. sonen, Auch auf Ital. und Franz.! jede weitere Std. 15 € Steinhagen „Sehenswertes rund um Nach Absprache Gemeinde Steinhagen Start: Rathaus Steinhagen“ Frau Holländer Dauer: 2 Std. Erkunden und erfahren Sie die Tel.: 05204 9976314 Kosten: die 1. Stunde 30 € Gemeinde aus ungewohnten [email protected] pro Gruppe (max. 25 Per- Blickwinkeln. sonen, Auch auf Englisch! jede weitere Std. 15 € RADTOUR Steinhagen „Das neue Steinhagen“ Nach Absprache Gemeinde Steinhagen Start: ZOB am Rathaus Die drei Ortsteile nach Gebietsre- Frau Holländer Dauer: 2 Std. form. Angebot für Bus – Reise- Tel.: 05204 9976314 Kosten: die 1. Stunde 30 € gruppen. [email protected] pro Gruppe (max. 25 Per- sonen, jede weitere Std. 15 € Steinhagen „Auf den Spuren der Mönche“ Nach Absprache Gemeinde Steinhagen Start: Rathaus Von Steinhagen zum Kloster Frau Holländer Dauer: ½ Tages- / 1Tages Marienfeld. Tel.: 05204 9976314 Tour [email protected] Kosten: die 1. Stunde 30 € pro Gruppe (max. 25 Per- sonen, jede weitere Std. 15 € RADTOUR Steinhagen „Naturschutzgebiet Jakobsberg“ Nach Absprache Gemeinde Steinhagen Start: Alte Feuerwehr (Amshausen) Geologie und Botanik des NGS (Nur März bis April!) Frau Holländer Dauer: 1,5 Std. „Leberblümchenberg“. Ein Dia- Tel.: 05204 9976314 Kosten: die 1. Stunde 30 € Vortrag mit anschließender Wan- [email protected] pro Gruppe (max. 25 Per- derung. sonen, jede weitere Std. 15 € Steinhagen „Kirche, Klatsch und Kilometer“ Nach Absprache Gemeinde Steinhagen Start: nach Absprache (Amshausen) Sportlich durch alle drei Ortsteile. Frau Holländer Dauer: ½ Tagestour Tel.: 05204 9976314 Kosten: die 1. Stunde 30 € [email protected] pro Gruppe (max. 25 Per- sonen, jede weitere Std. 15 € RADTOUR Steinhagen „Kleines Dorf ganz groß“ Nach Absprache Gemeinde Steinhagen Start: Kirche (Brockhagen) Nicht nur für Neubürger. Ge- Frau Holländer Dauer: 1,5 Std. schichte und Gegenwart. Tel.: 05204 9976314 Kosten: die 1. Stunde 30 € [email protected] pro Gruppe (max. 25 Per- sonen, jede weitere Std. 15 € Steinhagen „Brockhagen im Wandel der Zeit“ Nach Absprache Gemeinde Steinhagen Start: Kirche (Brockhagen) Geschichtliches, Geschichten und Frau Holländer Dauer: 1,5 Std. Neuigkeiten. Tel.: 05204 9976314 Kosten: die 1. Stunde 30 € [email protected] pro Gruppe (max. 25 Per- sonen, jede weitere Std. 15 € Steinhagen „Auf den Spuren der Vergangen- Nach Absprache Gemeinde Steinhagen Start: Alte Dorfschule (Brockhagen) heit“ Frau Holländer Dauer: 1,5 Std. Altes und Neues aus dem Dorf. Tel.: 05204 9976314 Kosten: die 1. Stunde 30 € [email protected] pro Gruppe (max. 25 Per- sonen, jede weitere Std. 15 € Steinhagen „Auf den historischen Bauernhö- Nach Absprache Gemeinde Steinhagen Start: Ententurm (Brockhagen) fen“ Frau Holländer Dauer: 1,5 – 2 Std. Eine Visite zu Leibzüchtern, Tel.: 05204 9976314 Kosten: die 1. Stunde 30 € Köttern und Colonen. [email protected] pro Gruppe (max. 25 Per- sonen, jede weitere Std. 15 € RADTOUR Steinhagen „Entlang alter Grenzen und Nach Absprache Gemeinde Steinhagen Start: Grundsch. Brockh. (Brockhagen) Schlagbäume“ Frau Holländer Dauer: 2 Std. / 3,5 Std. Geschichten z.B.: wie Brockhagen Tel.: 05204 9976314 Kosten: die 1. Stunde 30 € fast Kurort geworden wäre. [email protected] pro Gruppe (max. 25 Per- sonen, jede weitere Std. 15 € RADTOUR Das historische Verl erkunden Nach Absprache Heimatverein Verl 3 Varianten: 45min, 1.5 Bernhard Klotz Stunden oder 2,4 Stunden Tel. 05246 2851 Kosten auf Anfrage [email protected] Verl Kulinarischer Ortsrundgang Nach Absprache Heimatverein Verl Kosten auf Anfrage Bernhard Klotz Tel. 05246 2851 [email protected] Verl Wanderungen im Verler Land Nach Absprache Heimartverein Verl 6 bis 8 Kilometer; 2,5 bis 3 (z.B. Zum Quellgebiet des Öl- Bernhard Klotz Stunden bachs) Tel. 05246 2851 Kosten auf Anfrage [email protected] Verl Radtouren Verl „er-fahren“ (z.B. Nach Absprache Heimatverein Verl 20 bis 50 Kilometer; 3 bis zur Schulgeschichte Verl, Süren- Bernhard Klotz 6 Stunden heide und Sende) Tel. 05246 2851 Kosten auf Anfrage [email protected] Verl Rundfahrten mit dem Bus (z.B. zur Nach Absprache Heimatverein Verl 3 bis 4 Stunden, im An- Kirchengeschichte im ehemaligen Bernhard Klotz schluss Möglichkeiten Amt Verl) Tel. 05246 2851 zum Pickertessen im [email protected] Heimathaus Kosten auf Anfrage

Versmold „Gärten, Parks und Nach Absprache Reisebüro Sieckendiek, Blüten(t)räume“ Tel.: 05423 941430 Bäuerinnenleben im Versmolder Nach Absprache LandfrauenService Gütersloh Mo-Fr 12-14h und 17-19h Bruch und , Ingrid Wedeking, Tel.: 02944 58441 Versmold „Eine Frau, die nicht wursten Nach Absprache LandfrauenService Gütersloh Mo-Fr 12-14h und 17-19h kann, darf auch nicht heiraten“ und Bielefeld, Ingrid Wedeking, Tel.: 02944 58441 Versmold Lukullische Landpartie Nach Absprache LandfrauenService Gütersloh Mo-Fr 12-14h und 17-19h und Bielefeld, Ingrid Wedeking, Tel.: 02944 58441 Versmold „Bockhorst – Ein Dorf zum Verlie- Nach Absprache Magdalene Meyer- ben“. Ein Dorfspaziergang von Sieckendiek, drei Stunden Tel.: 05423 5134 Versmold „Das Ende des Schweines ist der Nach Absprache Elke Henkefend, Anfang der Wurst“ Tel.: 05423 7883 Versmold „Leben ohne Tiefkühltruhe“ Nach Absprache Elke Henkefend, Tel.: 05423 7883 Versmold „Genusswandeln in Versmold“ Nach Absprache Bettina Sieckendiek, 19:00 - 22:30 Uhr Reisebüro Sieckendiek, 49 € p. P., inkl. 4-Gang- Tel.: 05423 94140 Imbiss + besondere Ge- tränke Versmold „Eine Kuh hat mehr als vier Vier- Nach Absprache Elke Henkefend, tel“ Tel.: 05423 7883 Versmold „Original Versmold – Versmold Nach Absprache Bettina Sieckendiek, Original“, Originelles aus dem Reisebüro Sieckendiek, Herzen der leckersten Stadt Tel.: 05423 94140 Deutschlands Versmold „In Versmold sind die Nächte lang“ Nach Absprache Reisebüro Sieckendiek, – Nachtwanderung mit den Vers- Tel.: 05423 94140 molder Nachtwächterinnen Versmold „Durch Deutschlands leckerste Nach Absprache Gerhard Schönbeck, Stadt per Rad“ – Radfahren macht Tel.: 05423 8581 Appetit Versmold „Unterwegs durch die „Wurstekü- Nach Absprache Marianne Meyer auf dem Ho- che Westfalens“ wahlweise Bus- fe, oder Radtour“ Tel.: 05423 7708 Versmold „Von Hostrawiden bis Oesterweg“ Nach Absprache Marianne Meyer auf dem Ho- fe, Tel.: 05423 7708 Versmold „Wo gab es die erste Currywurst Nach Absprache Bettina Sieckendiek, 5 € p. P. in Versmold?“ Reisebüro Sieckendiek, Tel.: 05423 94140 Versmold „Versmold für Freunde“ – Eine Nach Absprache Reisebüro Sieckendiek, Reise durch Versmold in Deutsch Tel.: 05423 94140 und Polnisch Versmold „Wittmanns Gläserne Produkti- Nach Absprache Reisebüro Sieckendiek, on… und Bockhorsts oder Vers- Tel.: 05423 94140 molder Schönheiten“ Versmold „Vassen up Platt“ Nach Absprache Helga Uhlmann, Kosten: 3 € pro Person Tel.: 05423 41749 Dauer: 1,5 Std. Versmold „Mammutbaum und Kaiserdenk- Nach Absprache Helga Uhlmann, ma“l – Ein Versmolder Parkspa- Tel.: 05423 41749 ziergang Versmold „Für immer. Für ewig. Anek-Toten“ Nach Absprache Magdalene Meyer- Preis: 15 € pro Person Sieckendiek, inklusive Kaffee und Ku- Tel.: 05423 5134 chen Versmold „Von der alten Mühle zu Bürste- Nach Absprache Magdalene Meyer- Preis: 20 € pro Person machers Garten mit dem Rad“ Sieckendiek, inklusive Eintritt und Füh- Tel.: 05423 5134 rungen in 2 Gärten, Kaffee und Kuchen Versmold „Alles außergewöhnlich(e) Gärten“ Nach Absprache Magdalene Meyer- 20 € pro Person inklusive Sieckendiek, Kaffee und Kuchen Tel.: 05423 5134 Versmold „Versmold Original! Warum sind Nach Absprache Bettina Sieckendiek, Reisebü- 6 € pro Person inklusive wir Versmolder so, wie wir sind? ro Sieckendiek, Eintritt Petri-Kirche und Tel.: 05423 94140 Getränk Versmold Schmuggel, Weißes Gold und Termine für Gruppen nach Magdalene Meyer- Preis: 8,00 € pro Person Burgen im Ravensberger und Vereinbarung Sieckendiek über Osnabrücker Land Reisebüro Sieckendiek, Radtour 32 km ca. 5 Std. Tel.: 05423 94140 Anspruch:  Versmold Grenzgänger und Schmuggler im Termine für Gruppen nach Marianne Meyer auf dem Hofe Preis: 8,00 € pro Person Ravensberger- und Münsterland Vereinbarung und Helga Voss über Reisebüro Sieckendiek, Radtour 32 km ca. 4 Std. Tel.: 05423 94140 Anspruch:  Versmold Unterwegs zwischen den Gren- Termine für Gruppen nach Helga Voss über Preis: 8,00 € pro Person zen- Radtour von Versmold nach Vereinbarung Reisebüro Sieckendiek, Warendorf durch Wald und Feld Tel.: 05423 94140 Radtour 45 km ca. 5 Std. Anspruch:  Versmold Salzige Grenzgängerroute – Termine für Gruppen nach Gerhard Schönbeck über Preis: 8,00 € pro Person Fahrradtour mit Geschmack Vereinbarung Reisebüro Sieckendiek, Radtour 36 km ca. 5 Std. Radtour 36 km ca. 5 Std. Tel.: 05423 94140 Anspruch:  Werther Mit dem Fahrrad unterwegs – von Nach Absprache Wilhelm Redecker, Preis: 30 € pro Gruppe für der Natur zur Kulturlandschaft: Tel.: 05203 4774 die 1. Stunde, jede weite- Wie ist die Ravensberger Hügel- [email protected] re Stunde kostet 15 € landschaft entstanden, welche Dauer: ca. 1,5 Stunden Siedlungsformen und Siedlertypen hat es hier gegeben, wie war das bäuerliche Leben? Spannende Fragen, auf die Sie Antworten erhalten Werther Auf historischen Spuren – Zwei Nach Absprache Wilhelm Redecker, Preis: 30 € pro Gruppe für kurzweilige Stunden durch Wer- Tel.: 05203 4774 die 1. Stunde, jede weiter thers Geschichte und Geschichten [email protected] Stunde kostet 15 € Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stun- den Werther „Werthers Originale - Bronzeglo- Nach Absprache Ute Dausendschön-Gay, Preis: 30 € pro Gruppe für cken, Böckstiegel und Bonbons“ – Tel.: 05203 5400 die 1. Stunde, jede weite- Innenansichten der Stadt am Teu- [email protected] re Stunde kostet 15 € toburger Wald Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stun- den Werther „Auf den Spuren jüdischen Le- Nach Absprache Ute Dausendschön-Gay, Preis: 30 € pro Gruppe für bens“ – ein Erinnerungsgang Tel.: 05203 5400 die 1. Stunde, jede weite- [email protected] re Stunde kostet 15 € Werther Werther, die Böckstiegel-Stadt – Nach Absprache Regine Thamm-Wind, Preis: 30 € pro Gruppe für Stadtführung auf den Spuren Pe- Tel.: 05203 1429 die 1. Stunde, jede weite- ter August Böckstiegels [email protected] re Stunde kostet 15 € Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stun- den Werther St. Jacobi, jüdischer Gedenkstein, Nach Absprache Regine Thamm-Wind, Preis: 30 € pro Gruppe für Weiden am Bach, Schloss, West- Tel.: 05203 1429 die 1. Stunde, jede weite- fälischer Bauer … - Führung durch [email protected] re Stunde kostet 15 € eine interessante und liebenswer- Dauer: ca. 1, 5 bis 2 te Stadt Stunden Werther „Aus Haus Werther grüßt das Nach Absprache Wolfgang Hageresch, Preis: 30 € pro Gruppe für Schlossgespenst: Vom Rittergut Tel.: 05203 5300 die 1. Stunde, jede weite- und Adelssitz zum heutigen Kul- dipling.w.hageresch@t- re Stunde kostet 15 € turhaus der Stadt Werther“ - Ge- online.de Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stun- schichten und Informationen nicht den nur zum Haus Werther Werther „Was haben Storck’s Riesen, die Nach Absprache Wolfgang Hageresch, Preis: 30 € pro Gruppe für Glocken von St. Jakobus und P.A. Tel.:05203 5300 die 1. Stunde, jede weite- Böckstiegel gemeinsam: ihren dipling.w.hageresch@t- re Stunde kostet 15 € Wertheraner Ursprung – eine In- online.de Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stun- nenstadtführung als Bilderbogen den der etwa 100jährigen Stadtge- schichte Werther Auf Entdeckungsgang durch die Nach Absprache Dieter Oberwahrenbrock, Preis: 30 € pro Gruppe für 100jährige Geschichte der St. Tel.: 05203 3462 die 1. Stunde, jede weite- Jakobus-Kirche und der Stadt [email protected] re Stunde kostet 15 € Werther Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stun- den Werther „Das Schwarzbachtal und die Nach Absprache Heinrich Heining, Preis: 30 € pro Gruppe für Wassermühlen in Werther“ – ein Tel.: 05203 7234 die 1. Stunde, jede weite- geschichtsträchtiger Stadtrund- [email protected] re Stunde kostet 15 € gang in Werther Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stun- den Werther „Das Ravensberger Bauernhaus“ Nach Absprache Heinrich Heining, Preis: 30 € pro Gruppe für – eine Reise in die Vergangenheit: Tel.: 05203 7234 die 1. Stunde, jede weite- Ravensberger Siedlungsgeschich- [email protected] re Stunde kostet 15 € te und bäuerliches Leben in Wer- Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stun- ther; Besichtigung und Führung den durch eine der ältesten Hofanla- gen Werthers Werther „Wie die Stadt wuchs und Nach Absprache Ulrike Biermann, Preis: 30 € pro Gruppe für wuchs…“ – Stadtrundgang durch Tel.: 05203 4268 die 1. Stunde, jede weiter die Zeitgeschichte, Handel und [email protected] Stunde kostet 15 € Kunst, die Spuren von Peter Au- Dauer ca. 1,5 Stunden gust Böckstiegel, Sohn unserer Stadt, inbegriffen und vieles mehr Werther „Die Grenzen der Stadt Werther“ – Nach Absprache Ulrike Biermann, Preis: 30 € pro Gruppe für Busrundfahrt Tel.: 05203 4268 die 1. Stunde, jede weiter [email protected] Stunde kostet 15 € Dauer ca. 2 Stunden Werther „Wald, Natur, Landschaft und Nach Absprache Ulrike Biermann, Preis: 30 € pro Gruppe für Geschichte“ – geführter Spazier- Tel.: 05203 4268 die 1. Stunde, jede weiter gang im Teutoburger Wald [email protected] Stunde kostet 15 € Dauer ca. 1,5 Stunden Werther „Dönnekes zwischen Kirche und Nach Absprache Susanna Flentge, Preis: 30 € pro Gruppe für Schloss“ Tel.: 05203 5214 die 1. Stunde, jede weite- [email protected] re Stunde kostet 15 €, eventuell 1 € für die Be- sichtigung/Besteigung des Kirchturms der Ev. Kirche Werther „Warum ist Werther so süß?“ Nach Absprache Susanna Flentge, Preis: 30 € pro Gruppe für Tel.: 05203 5214 die 1. Stunde, jede weite- [email protected] re Stunde kostet 15 € Werther Liebenswertes Werther – ein Nach Absprache Brigitt Lange, Preis: 30 € pro Gruppe für Stadtrundgang Tel.: 05203 884823 die 1. Stunde, jede weiter [email protected] Stunde kostet 15 € Dauer ca. 2 Stunden Werther Werther – im Morgengrauen! Nach Absprache Brigit Lange, Preis: 30 € pro Gruppe für Tel.: 05203 884823 die 1. Stunde, jede weiter [email protected] Stunde kostet 15 € Dauer: ca. 2 Stunden, Tour beginnt 1 Stunde vor Sonnenaufgang, auf Wunsch kann anschlie- ßend ein Frühstück orga- nisiert werden, Voranmel- dung erforderlich, kann auch als Abendtour ge- bucht werden Werther Werther im Wandel der Zeit! Nach Absprache Brigitt Lange, Preis: 30 € pro Gruppe für Tel.: 05203 884823 die 1. Stunde, jede weiter [email protected] Stunde kostet 15 € Dauer: ca. 2 Stunden Werther Radtour: Auf den Spuren der Nach Absprache Brigitt Lange, Preis: 30 € pro Gruppe für Kleinbahn – Eisenbahngeschichte Tel.: 05203 884823 die 1. Stunde, jede weiter und –geschichten [email protected] Stunde kostet 15 € Dauer ca. 3 Stunden, Strecke etwa 30 km lang und führt Größtenteils über asphaltierte Wege, teilweise mit leichten Stei- gungen Werther „Mit dem Kirchenschiff und dem Nach Absprache Jutta Sorey Preis: 30 € pro Gruppe für Totenschläger ins Baltikum? Oder Tel.: 05203 2960477 die 1. Stunde, jede weiter wie war das noch?“ – eine histori- Stunde kostet 15 € sche Innenstadtführung über das Dauer ca. 1,5 bis 2 Stun- Bauen und Leben in Werther den Werther „Architektur, Geschichte und Ge- Nach Absprache Harald Solem, Preis: 30 € pro Gruppe für schichten – ein Portrait unserer Tel.: 05203 7262 die 1. Stunde, jede weiter Stadt Werther [email protected] Stunde kostet 15 € Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stun- den Werther Auf den Spuren Peter August Nach Absprache Brigitte Sonntag, Preis: 30 € pro Gruppe für Böckstiegels: Heimat- und Famili- Tel.: 05203 883854 die 1. Stunde, jede weiter enverbundheit des Künstlers Peter [email protected] Stunde kostet 15 € August Böckstiegel Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stun- den Werther Auf den Spuren Peter August Nach Absprache Brigitte Sonntag, Preis: 30 € pro Gruppe für Böckstiegels: Blickwinkel des Tel.: 05203 883854 die 1. Stunde, jede weiter Künstlers in Werther; Stadt- und [email protected] Stunde kostet 15 € Landschaftsansichten Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stun- den Werther Auf den Spuren Peter August Nach Absprache Brigitte Sonntag, Preis: 30 € pro Gruppe für Böckstiegels: Standorte seiner Tel.: 05203 883854 die 1. Stunde, jede weiter Skulpturen in der Stadt [email protected] Stunde kostet 15 € Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stun- den

Werther Auf den Spuren Peter August Nach Absprache Brigitte Sonntag, Preis: 30 € pro Gruppe für Böckstiegels: Böckstiegel als Tel.: 05203 883854 die 1. Stunde, jede weiter Künstler und künstlerischer Bera- [email protected] Stunde kostet 15 € ter in Werther Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stun- den Werther Innenstadtführung zwischen Ev. Nach Absprache Hermann Konnemann, Preis: 30 € pro Gruppe für Kirche und Haus Werther Tel.: 05203 5243 die 1. Stunde, jede weiter [email protected] Stunde kostet 15 €, even- tuell 1€ für die Besichti- gung /Besteigung des Kirchturms der Ev. Kirche Dauer: ca. 1, 5 bis 2 Stunden

Stand: August 2012