Vorwort Inhalt/Impressum

Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, Vorwort 1

woher die Redewendung „einen Zahn zulegen“ stammt, ist nicht gesichert. Zahlensalat 2 Die einen führen den Ursprung auf Motoren zurück, deren Drehzahl sich stu- fenweise regeln ließ und bei denen der entsprechende Hebel zum Erhöhen der Ligalage 3-5 Drehzahl in eine andere/höhere Stellung eingerastet werden musste. Will man schneller fahren, schaltet man in einen höheren Gang, ändert dadurch die 63 Unser Gast 6-9  ,(/ QXOOGU(L 7$ Übersetzung - und legt einen beziehungsweise mehrere Zähne zu. Eine we-   *    niger technische Erklärung führt uns in die mittelalterliche Küche zurück, in      Der Blick voraus 11 $

 der man noch über offenem Feuer kochte. Von einer Querstange über der Koch- * 



,



/ 



(

 stelle hingen Ketten oder Stangen herab, in die eiserne Zahnstangen einge-

7

  7

, Interview 13-15

 5

 ( ' hängt wurden. Diese Zahnstangen hatten unten einen Haken, in die der Koch 8

5 2 oder die Köchin den Kessel einhängen konnte. Je nach dem gewählten Zacken war der Abstand zum Feuer größer oder auch kleiner, kochte das Süppchen Ganz groß 16-17 langsamer oder schneller. Doch egal welcher Ursprung jetzt der Richtige ist, fest stehen zwei Sachen. Unsere Equipe hat auf dem Platz mindestens einen Aufstellung 18-19 Zahn zugelegt und NULLDREI lesen bildet mehr denn je! Die Zweete 20-21 Zum ersten Spieltag der Rückrunde begrüßen wir Sie ganz herzlich in unserem Karli. Unseren Gästen aus der Geburtsstadt von Jutta Müller und Ingo Steuer Rückblende 23 wünschen wir einen angenehmen Aufenthalt am Babelsberger Park, auch wenn die Heimreise ohne Punkte angetreten werden sollte. Vereinsleben 25-27

Der beste Aufsteiger der vergangenen Spielzeit ist gut in die aktuelle Saison Bande am Rande 29-31 gestartet. Nach neun Spieltagen lagen die Himmelblauen aussichtsreich auf Platz sieben und konnten vom großen Wurf träumen. Neuverpflichtungen wie Babelsberg 100 32 Sascha Pfeffer, Maik Kegel und Anton Makarenko lassen viel Raum für große Ziele, auch wenn der Abgang von Ronny Garbuschewki schwer wiegt. Zuletzt lief es jedoch bei den Sachsen nicht rund. Aus den letzten fünf Partien verbuchte der CFC nur magere vier Punkte auf der Haben- seite. Unsere Elf konnte hingegen in den letzten Wochen Boden gut machen und steht derzeit auf Platz 13, nur drei Punkte hinter unserem heutigen Kontrahenten. Als Prunkstück darf besonders in Heimspielen unsere Abwehr bezeichnet werden. Das letzte Ge- gentor kassierte Frederic Löhe im Karli vor 296 Spielminuten.

In der Hoffnung, dass diese Serie um mindestens 90 Minuten aus- gebaut wird, wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Stöbern in un- serem aktuellen Heft. Vergessen Sie dabei aber nicht, unsere Equipe lautstark anzufeuern. In diesem Sinne…

Auf geht´s ihr Blauen – allez les bleus!

IMPRESSUM NULLDREI Redaktion: Thomas Hintze, Jens Lüscher, Satz und Layout: Redaktionsschluss: 27. November 2012 Alexander Kallenbach, Hagen Schmidt, Luisa Hagen Schmidt, Uhrzeit: 01:03 Uhr Herausgeber: SV Babelsberg 03 e.V. Müller, Sebastian Abraham, Ralf Schöfski, [email protected] Karl-Liebknecht-Stadion [email protected] Druck: Karl-Liebknecht-Straße 90, Anzeigen: 14482 Potsdam Fotos: Jan Kuppert (www.jan-kuppert.de) [email protected] André Stiebitz, Marco Bertram, Thoralf Höntze, Tel.: 0331 - 704 9822 9XY\cjY\i^'*mj%:_\de`kq\i=: Tel.: 03 31 - 704 98 0, Jörn Iwanoff, Lars Dierich Abo, Kritik und Anregungen an: Fax: 03 31 - 704 98 25 [email protected] NULLDREI erscheint zu allen Heimspielen. offi[email protected], Redaktionsverpflegung www.DRUCKEREI-RUESS.de www.babelsberg03.de Zeichnungen: Torsten Mäder,www.p-designz.de Heiße Luft, Schade. 0331 88 71 600 Saisonaler Zahlensalat LIGALAGE

1. SPIELTAG 8. SPIELTAG 15. SPIELTAG Im April 2008 wagte der damalige „DFB-Direktor Spiel- TABELLE Sp S U N Tore Dif. Pkt. 20.07. - Alemannia 1:1 01.09. SV Babelsberg 03 - VfL Osnabrück 1:0 27.10. Wacker Burghausen - VfB Stuttgart II 1:3 21.07. Wacker Burghausen - Preußen Münster 0:2 01.09. SpVgg Unterhaching - Arminia Bielefeld 3:2 27.10. VfL Osnabrück - Hallescher FC 2:0 betrieb“ eine Prognose zu den Zukunftschancen der 1. VfL Osnabrück 19 12 4 3 27:12 +15 40 21.07. VfL Osnabrück - II 2:0 01.09. - Alemannia Aachen 3:1 13.11. Stuttgarter Kickers - SpVgg Unterhaching 0:0 neu gegründeten Dritten Liga. Mittelfristig hätten die 2. Preußen Münster 19 10 6 3 31:15 +16 36 21.07. Hallescher FC - 1:0 01.09. FC Rot-Weiß Erfurt - Borussia Dortmund II 5:0 13.11 FC Rot-Weiß Erfurt - SV Babelsberg 03 1:1 21.07. SV Wehen Wiesbaden - FC Rot-Weiß Erfurt 3:1 01.09. Kickers Offenbach - Wacker Burghausen 1:0 27.10. Karlsruher SC - Preußen Münster 2:1 Vereine und der DFB die Perspektive, die 3. Liga zu 3. Arminia Bielefeld 19 10 6 3 28:17 +11 36 21.07. Hansa Rostock - Stuttgarter Kickers 2:1 01.09. Hansa Rostock - SV Wehen Wiesbaden 1:1 27.10. Kickers Offenbach - Chemnitzer FC 0:0 einem Premium-Produkt des DFB zu machen. Trotz 4. SpVgg Unterhaching 19 10 5 4 33:24 +9 35 21.07. SV Darmstadt 98 - SpVgg Unterhaching 0:0 01.09. Chemnitzer FC - Hallescher FC 1:1 27.10. 1. FC Saarbrücken - SV Darmstadt 98 3:1 5. Karlsruher SC 19 9 7 3 29:11 +18 34 21.07. Chemnitzer FC - SV Babelsberg 03 1:0 01.09. Preußen Münster - VfB Stuttgart II 0:0 27.10. Borussia Dortmund II - Hansa Rostock 0:0 einiger Pleiten (u.a. Emden, Koblenz, Ahlen) in den 21.07. VfB Stuttgart II - 1. FC Saarbrücken 0:1 02.09. Karlsruher SC - 1. FC Saarbrücken 3:0 27.10. Alemannia Aachen - SV Wehen Wiesbaden 1:1 vier Dritt-Liga-Spielzeiten seit 2008 ging der DFB in 6. 1. FC Heidenheim 19 9 4 6 32:26 +6 31 21.07. 1. FC Heidenheim - Karlsruher SC 2:2 02.09. SV Darmstadt 98 - 1. FC Heidenheim 1846 0:2 27.10. Arminia Bielefeld - 1. FC Heidenheim 1846 1:0 seiner Saisonvorschau auf die aktuelle Meisterschaft 7. Wacker Burghausen 19 9 2 8 26:26 0 29 2. SPIELTAG 9. SPIELTAG 16. SPIELTAG 8. Hansa Rostock 19 8 5 6 22:24 -2 29 28.07. SV Babelsberg 03 - SV Darmstadt 98 2:0 14.09. VfB Stuttgart II - Chemnitzer FC 0:1 02.11. SpVgg Unterhaching - Wacker Burghausen 3:0 davon aus, dass sich die Vorhersage des heutigen Ge- 9. VfB Stuttgart II 19 8 4 7 26:22 +4 28 28.07. SpVgg Unterhaching - Hansa Rostock 3:0 15.09. Wacker Burghausen - SV Wehen Wiesbaden 0:0 02.11. 1. FC Heidenheim 1846 - Alemannia Aachen 1:1 neralsekretärs des DFB, Helmut Sandrock, bestätigen 10. Kickers Offenbach 19 7 5 7 29:23 +6 26 28.07. Stuttgarter Kickers - SV Wehen Wiesbaden 0:0 15.09. VfL Osnabrück - Preußen Münster 0:2 03.11. SV Babelsberg 03 - Stuttgarter Kickers 1:0 28.07. FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Heidenheim 1846 0:4 15.09. Hallescher FC - SV Darmstadt 98 2:2 03.11. VfB Stuttgart II - VfL Osnabrück 1:2 würde. 11. Chemnitzer FC 19 7 4 8 27:25 +2 25 28.07. Karlsruher SC - Hallescher FC 0:0 15.09. Kickers Offenbach - Karlsruher SC 1:1 03.11. Hallescher FC - Arminia Bielefeld 2:2 12. 1. FC Saarbrücken 19 7 3 9 28:32 -4 24 28.07. Kickers Offenbach - VfB Stuttgart II 1:3 15.09. 1. FC Saarbrücken - FC Rot-Weiß Erfurt 0:2 03.11. SV Wehen Wiesbaden - Borussia Dortmund II 3:1 28.07. 1. FC Saarbrücken - VfL Osnabrück 0:1 15.09. Alemannia Aachen - SpVgg Unterhaching 1:3 03.11. Hansa Rostock - 1. FC Saarbrücken 2:0 Betrachtet man die Durchschnittswerte, die der DFB 13. Babelsberg 03 19 6 4 9 16:25 -9 22 28.07. Borussia Dortmund II - Arminia Bielefeld 1:1 15.09. Arminia Bielefeld - SV Babelsberg 03 3:0 03.11. SV Darmstadt 98 - Kickers Offenbach 1:0 im Rahmen der fortlaufenden Lizenzierung ermittelt, 14. SV Wehen Wiesbaden 19 3 12 4 24:27 -3 21 28.07. Alemannia Aachen - Wacker Burghausen 3:2 16.09. 1. FC Heidenheim 1846 - Hansa Rostock 1:2 03.11. Chemnitzer FC - Karlsruher SC 1:2 15. Hallescher FC 19 4 6 9 16:28 -12 18 28.07. Preußen Münster - Chemnitzer FC 1:0 16.09. Borussia Dortmund II - Stuttgarter Kickers 1:1 03.11. Preußen Münster - FC Rot-Weiß Erfurt 3:2 könnte man zur Auffassung gelangen, die Einschätzung 16. Rot-Weiß Erfurt 19 4 6 9 21:34 -13 18 3. SPIELTAG 10. SPIELTAG 17. SPIELTAG des DFB wäre zutreffend. Das Durchschnittsbudget der 17. Stuttgarter Kickers 19 4 5 10 19:23 -4 17 03.08. SV Wehen Wiesbaden - SpVgg Unterhaching 0:2 21.09. SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Heidenheim 1846 1:1 09.11. SpVgg Unterhaching - SV Babelsberg 03 0:1 Vereine steigerte sich von der letzten Regionalligaspielzeit 03.08. SV Darmstadt 98 - Preußen Münster 2:1 22.09. SV Babelsberg 03 - Alemannia Aachen 1:0 09.11. Kickers Offenbach - Hansa Rostock 2:1 18. Borussia Dortmund II 19 4 5 10 16:33 -17 17 03.08. Alemannia Aachen - Borussia Dortmund II 1:1 022.09. SpVgg Unterhaching - Borussia Dortmund II 4:3 10.11. Wacker Burghausen - VfL Osnabrück 1:1 2007/08 zur Drittliga-Saison 2010/11 von 4,1 Mio. 19. Alemannia Aachen 19 3 7 9 18:29 -11 16 03.08. Arminia Bielefeld - 1. FC Saarbrücken 3:2 22.09. Stuttgarter Kickers - 1. FC Saarbrücken 1:2 10.11. Stuttgarter Kickers - Preußen Münster 0:2 Euro auf 5,7 Mio. Euro. Die Werbeerlöse waren in 20. Darmstadt 98 19 3 6 10 16:28 -12 15 04.08. Wacker Burghausen - Chemnitzer FC 2:1 22.09. FC Rot-Weiß Erfurt - Kickers Offenbach 1:1 10.11. FC Rot-Weiß Erfurt - Chemnitzer FC 3:2 04.08. VfB Stuttgart II - Karlsruher SC 2:0 22.09. Karlsruher SC - Wacker Burghausen 1:2 10.11. Karlsruher SC - SV Darmstadt 98 2:0 diesem Zeitraum von 1,8 Mio. Euro auf 2,9 Mio. Euro 04.08. Hallescher FC - FC Rot-Weiß Erfurt 3:0 22.09. Hansa Rostock - Hallescher FC 2:0 10.11. 1. FC Saarbrücken - SV Wehen Wiesbaden 3:3 angestiegen. Im Gegensatz zur Premierenspielzeit ZUSCHAUER Summe Spiele Schnitt 04.08. 1. FC Heidenheim - Stuttgarter Kickers 2:1 22.09. SV Darmstadt 98 - VfB Stuttgart II 3:1 10.11. Borussia Dortmund II - 1. FC Heidenheim 2:1 04.08. Hansa Rostock - SV Babelsberg 03 4:1 22.09. Chemnitzer FC - VfL Osnabrück 0:2 10.11. Alemannia Aachen - Hallescher FC 0:3 2008/09, als nur drei Vereine ein positives Wirt- 1. Alemannia Aachen 136.262 10 13.626 05.08. VfL Osnabrück - Kickers Offenbach 2:0 22.09. Preußen Münster - Arminia Bielefeld 4:0 10.11. Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart II 1:1 schaftsergebnis auswiesen, schrieben in der vergangenen 2. VfL Osnabrück 101.000 9 11.222 4. SPIELTAG 11. SPIELTAG 18. SPIELTAG Spielzeit 2011/12 gemäß DFB-Lizenzierung neun Clubs 3. Hansa Rostock 91.500 9 10.167 07.08. SV Babelsberg 03 - SV Wehen Wiesbaden 2:2 25.09. VfB Stuttgart II - Hansa Rostock 0:2 16.11. 1. FC Heidenheim 1846 - 1. FC Saarbrücken 3:0 4. Karlsruher SC 100.293 10 10.029 07.08. SpVgg Unterhaching - 1. FC Heidenheim 1846 4:1 25.09. Hallescher FC - SV Wehen Wiesbaden 1:1 17.11. Wacker Burghausen - SV Babelsberg 03 3:1 schwarze Zahlen. 07.08. FC Rot-Weiß Erfurt - VfB Stuttgart II 1:1 25.09. Borussia Dortmund II - SV Babelsberg 03 0:0 17.11. VfL Osnabrück - Arminia Bielefeld 0:0 5. Preußen Münster 73.313 9 8.146 07.08. 1. FC Saarbrücken - Alemannia Aachen 1:2 25.09. Alemannia Aachen - Preußen Münster 1:2 17.11. VfB Stuttgart II - Alemannia Aachen 2:1 6. 1. FC Heidenheim 1846 72.700 9 8.078 07.08. Borussia Dortmund II - Wacker Burghausen 2:1 25.09. Arminia Bielefeld - Chemnitzer FC 0:0 17.11. Hallescher FC - Borussia Dortmund II 0:1 Weiter führte der DFB vor dieser Saison an, dass alle 7. Hallescher FC 72.361 9 8.040 08.08. Stuttgarter Kickers - Hallescher FC 0:0 26.09. Wacker Burghausen - 1. FC Heidenheim 1846 4:1 17.11. SV Wehen Wiesbaden - Kickers Offenbach 2:1 Vereine der Dritten Liga im Schnitt 2,6 Mio. Euro fürs 08.08. Karlsruher SC - VfL Osnabrück 1:1 26.09. VfL Osnabrück - SV Darmstadt 98 1:0 17.11. Hansa Rostock - Karlsruher SC 0:3 8. Arminia Bielefeld 78.986 10 7.899 08.08. Kickers Offenbach - Arminia Bielefeld 1:3 26.09. Karlsruher SC - FC Rot-Weiß Erfurt 3:0 17.11. Chemnitzer FC - Stuttgarter Kickers 2:0 kickende Personal aufwendeten. Hierin sind etwa 9. Kickers Offenbach 68.933 10 6.893 08.08. Chemnitzer FC - SV Darmstadt 98 3:1 26.09. Kickers Offenbach - Stuttgarter Kickers 3:0 17.11. Preußen Münster - SpVgg Unterhaching 0:0 08.08. Preußen Münster - Hansa Rostock 5:2 26.09. 1. FC Saarbrücken - SpVgg Unterhaching 2:4 18.11. SV Darmstadt 98 - FC Rot-Weiß Erfurt 0:1 15 % Kosten für die Berufsgenossenschaft enthalten. 10. SV Darmstadt 98 53.300 9 5.922 11. Chemnitzer FC 45.850 9 5.094 5. SPIELTAG 12. SPIELTAG 19. SPIELTAG Die tatsächlichen Fixkosten für die Teilnahme am 12. Rot-Weiß Erfurt 49.334 10 4.933 11.08. Wacker Burghausen - SV Darmstadt 98 1:0 29.09. SV Babelsberg 03 - 1. FC Saarbrücken 0:1 23.11. SpVgg Unterhaching - Chemnitzer FC 4:3 Spielbetrieb der 3. Liga (Schiedsrichter, Reisekosten, 11.08. VfL Osnabrück - FC Rot-Weiß Erfurt 1:0 24.10. Stuttgarter Kickers - Karlsruher SC 0:2 24.11. SV Babelsberg 03 - Preußen Münster 1:0 Verbandsabgaben) betragen maximal fünf Prozent des 13. 1. FC Saarbrücken 41.488 10 4.149 11.08. VfB Stuttgart II - Stuttgarter Kickers 1:4 29.09. FC Rot-Weiß Erfurt - Wacker Burghausen 0:3 24.11. Stuttgarter Kickers - SV Darmstadt 98 1:1 14. Stuttgarter Kickers 39.655 10 3.966 11.08. Hallescher FC - SpVgg Unterhaching 0:1 29.09. 1. FC Heidenheim 1846 - Hallescher FC 3:1 24.11. FC Rot-Weiß Erfurt - Hansa Rostock 1:1 durchschnittlichen Etats eines Drittligisten. 11.08. 1. FC Heidenheim 1846 - SV Babelsberg 03 2:1 29.09. SV Wehen Wiesbaden - VfB Stuttgart II 0:0 24.11. Karlsruher SC - SV Wehen Wiesbaden 4:0 15. VfB Stuttgart II 32.725 9 3.636 11.08. SV Wehen Wiesbaden - Preußen Münster 2:2 29.09. Hansa Rostock - VfL Osnabrück 0:3 24.11. Kickers Offenbach - 1. FC Heidenheim 1846 0:1 16. SV Wehen Wiesbaden 31.490 9 3.499 11.08. Borussia Dortmund II - 1. FC Saarbrücken 1:2 29.09. SV Darmstadt 98 - Arminia Bielefeld 1:3 24.11. 1. FC Saarbrücken - Hallescher FC 5:0 Positiv entwickeln sich ohne Zweifel die Zuschauerzahlen. 17. Babelsberg 03 27.019 9 3.002 11.08. Alemannia Aachen - Kickers Offenbach 1:3 29.09. Chemnitzer FC - Alemannia Aachen 1:2 24.11. Borussia Dortmund II - VfB Stuttgart II 0:2 11.08. Arminia Bielefeld - Karlsruher SC 1:0 29.09. Preußen Münster - Borussia Dortmund II 1:0 24.11. Alemannia Aachen - VfL Osnabrück 0:1 Nach der Hälfte der aktuellen Spielzeit kamen bereits 18. Wacker Burghausen 25.360 10 2.536 12.08. Hansa Rostock - Chemnitzer FC 0:0 30.09. SpVgg Unterhaching - Kickers Offenbach 0:3 24.11. Arminia Bielefeld - Wacker Burghausen 3:0 1,187 Millionen Besucher zu den 190 Begegnungen. 19. SpVgg Unterhaching 24.000 10 2.400 6. SPIELTAG 13. SPIELTAG 20. SPIELTAG Das macht einen Schnitt von 6.251 Zuschauern pro 20. Borussia Dortmund II 21.525 10 2.153 25.08. SpVgg Unterhaching - VfB Stuttgart II 0:3 05.10. VfL Osnabrück - SV Wehen Wiesbaden 2:2 30.11. SpVgg Unterhaching SV Darmstadt 98 Partie. Bis zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison waren 25.08. Stuttgarter Kickers - VfL Osnabrück 3:0 06.10. Wacker Burghausen - Hallescher FC 2:0 01.12. Alemannia Aachen Arminia Bielefeld 25.08. FC Rot-Weiß Erfurt - Arminia Bielefeld 0:2 06.10. VfB Stuttgart II - 1. FC Heidenheim 1846 0:2 01.12. Preußen Münster Wacker Burghausen es insgesamt „nur“ 869.624 Besucher (Schnitt: 4.577). TORSCHÜTZEN Tore 25.08. Karlsruher SC - Alemannia Aachen 0:0 06.10. FC Rot-Weiß Erfurt - Stuttgarter Kickers 0:3 01.12. Borussia Dortmund II VfL Osnabrück Damit stieg der Zuschauerschnitt um mehr als 36,5 1. Matthew Taylor Preußen Münster 11 25.08. Kickers Offenbach - Borussia Dortmund II 3:0 06.10. Karlsruher SC - SpVgg Unterhaching 0:0 01.12. 1. FC Saarbrücken VfB Stuttgart II 25.08. 1. FC Saarbrücken - Wacker Burghausen 3:0 06.10. Kickers Offenbach - SV Babelsberg 03 5:2 01.12. Kickers Offenbach Hallescher FC Prozent. Sofian Benyamina VfB Stuttgart II 11 25.08. Chemnitzer FC - SV Wehen Wiesbaden 3:2 06.10. 1. FC Saarbrücken - Preußen Münster 0:0 01.12. Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846 Anton Fink Chemnitzer FC 11 25.08. Preußen Münster - 1. FC Heidenheim 1846 1:1 06.10. Alemannia Aachen - SV Darmstadt 98 1:1 01.12. FC Rot-Weiß Erfurt SV Wehen Wiesbaden Arminia Bielefeld 11 26.08. SV Babelsberg 03 - Hallescher FC 0:1 06.10. Arminia Bielefeld - Hansa Rostock 0:1 01.12. Stuttgarter Kickers Hansa Rostock Nun kann man darüber streiten, ob die Werte aus der 26.08. SV Darmstadt 98 - Hansa Rostock 1:1 07.10. Borussia Dortmund II - Chemnitzer FC 1:2 01.12. SV Babelsberg 03 Chemnitzer FC letzten -Spielzeit mit denen der Dritten 5. Marco Grüttner Stuttgarter Kickers 10 6. Marc Schnatterer 1. FC Heidenheim 8 7. SPIELTAG 14. SPIELTAG 21. SPIELTAG Liga überhaupt vergleichbar sind. Der Anstieg der Um- 28.08. VfL Osnabrück - SpVgg Unterhaching 3:0 20.10. SV Babelsberg 03 - Karlsruher SC 0:0 07.12. 1. FC Heidenheim 1846 - FC Rot-Weiß Erfurt Rouwen Hennings Karlsruher SC 8 28.08. 1. FC Heidenheim 1846 - Chemnitzer FC 3:2 20.10. SpVgg Unterhaching - FC Rot-Weiß Erfurt 2:2 08.12. SV Darmstadt 98 - SV Babelsberg 03 sätze und des Vermarktungserlöses scheint jedenfalls Marcel Ziemer 1. FC Saarbrücken 8 28.08. 1. FC Saarbrücken - Kickers Offenbach 2:2 20.10. Stuttgarter Kickers - Wacker Burghausen 1:2 08.12. Hansa Rostock - SpVgg Unterhaching für ein „Premiumprodukt“ des deutschen Fußballs 18. Philipp Kreuels Babelsberg 03 5 28.08. Borussia Dortmund II - Karlsruher SC 0:3 20.10. Hallescher FC - VfB Stuttgart II 1:4 08.12. SV Wehen Wiesbaden - Stuttgarter Kickers 28.08. Alemannia Aachen - FC Rot-Weiß Erfurt 1:1 20.10. 1. FC Heidenheim 1846 - VfL Osnabrück 1:3 08.12. Hallescher FC - Karlsruher SC nicht exorbitant. Die Zsuchauerzahlen bestätigen aber Maik Kegel Chemnitzer FC 5 29.08. Wacker Burghausen - Hansa Rostock 2:0 20.10. SV Wehen Wiesbaden - Arminia Bielefeld 0:1 08.12. VfB Stuttgart II - Kickers Offenbach 60. Christian Gross Babelsberg 03 2 29.08. VfB Stuttgart II - SV Babelsberg 03 2:1 20.10. Hansa Rostock - Alemannia Aachen 1:0 08.12. VfL Osnabrück - 1. FC Saarbrücken die gewachsene Attraktivität, die sicher auch mit den 29.08. Hallescher FC - Preußen Münster 0:2 20.10. SV Darmstadt 98 - Borussia Dortmund II 1:2 08.12. Arminia Bielefeld - Borussia Dortmund II Ex-Zweitligisten zu tun hat. 60. Oliver Kragl Babelsberg 03 2 29.08. SV Wehen Wiesbaden - SV Darmstadt 98 1:1 20.10. Preußen Münster - Kickers Offenbach 2:2 08.12. Wacker Burghausen - Alemannia Aachen 2 29.08. Arminia Bielefeld - Stuttgarter Kickers 1:0 21.10. Chemnitzer FC - 1. FC Saarbrücken 4:1 09.12. Chemnitzer FC - Preußen Münster 3 LIGALAGE LIGALAGE

Worüber man aber nicht streiten kann, ist die einen exklusiven Partner für die seit fünf Spielzeiten Die derzeit höchst bedrohliche Abstiegszone Fritsch stärkt „seinem“ Trainer und Sportdirektor Absurdität des Lizenzierungsverfahrens, dessen existierende dritte Profi-Klasse. So viel Premium beginnt beim Halleschen FC (19 Zähler) auf Platz jedoch den Rücken. In der Winterpause wird in Ergebnisse der DFB zur Bewertung der wirtschaft- scheint dann doch nicht drin zu sein. Dafür ver- 15. Der HFC befindet sich im freien Fall. In den Darmstadt wohl nachgerüstet. Die finanziellen lichen Leistungsfähigkeit der Vereine und „Qualität“ größert sich ab der kommenden Saison die Kluft letzten zehn Spielen gelang lediglich ein Dreier Mittel seien vorhanden: „Es macht sich bezahlt, der Dritten Liga heranzieht. Zweitliga-Absteiger zwischen Zweiter und Dritter Liga, denn die DFL- (am 17. Spieltag in Aachen). Das 5:0 des keineswegs wenn man solide wirtschaftet“, so Fritsch. Na Alemannia Aachen hat das Lizenzierungsverfahren Vereine profitieren von neuen Fernsehverträgen, überragenden 1. FC Saarbrücken im Ludwigspark dann: Allzeit gute Fahrt! ebenso durchlaufen wie der VfL Osnabrück oder während die Dritte Liga mit tropfendem Zahn zu- am vergangenen Wochenende kam einer Demütigung Hansa Rostock. Alle drei Vereine gehören ohne schauen darf. Fortsetzung folgt. des HFC gleich und brachte sogar den fest sitzenden

Zweifel zu den Fußball-Unternehmen, die aufgrund Trainer Köhler ins Wanken. Es bleibt abzuwarten, FAIRNESSTABELLE Sp Pkt. Quot. ihrer Größe, Zuschauerzahlen, Tradition, Sponso- Zum Sportlichen: An der Tabellenspitze der Dritten ob man in Halle wie bisher die Nerven behält. aus den letzten sechs Spielen 1. 1. FC Saarbrücken 19 28 0 0 28 1.47 rendichte etc. zu den leistungsfähigsten Fußball- Liga hat sich der niedersächsische VfL Osnabrück Dass nun auch Kapitän Wagefeld wegen eines 2. 1. FC Heidenheim 19 31 0 1 36 1.89 unternehmen der Dritten Liga gehören. Und alle die Herbstmeisterschaft gesichert. Im Ost-West- Muskelfaserrisses passen muss, macht die Aufgabe 3. SV Darmstadt 98 19 37 0 0 37 1.95 drei haben bzw. hatten riesige Probleme, den Fälischen Dreikampf zwischen dem VfL, Preußen nicht leichter. 4. SpVgg Unterhaching 19 32 1 1 40 2.11 wirtschaftlichen Fortbestand und die Teilnahme Münster und Arminia Bielefeld haben die violetten 5. Karlsruher SC 19 33 0 2 43 2.26 am Spielbetrieb zu gewährleisten. Aachen hat in- Osnabrücker derzeit die Nase vorn. Seit zehn Von den weiteren Teams am Südpol der Tabelle 6. Chemnitzer FC 19 42 1 0 45 2.37 nerhalb von fünf Monaten 4,5 Mio. Euro Schulden Spieltagen hat die Elf von Trainer Wollitz nicht zeigt Rot-Weiß Erfurt derzeit die beste Performance. 6. Kickers Offenbach 19 37 1 1 45 2.37 angehäuft und einen Insolvenzantrag gestellt. mehr verloren. Zuletzt bezwang man die tapfer Seit vier Spieltagen hat die Equipe vom Steigerwald 8. TSV Alemannia Aachen 19 30 2 2 46 2.42 Osnabrück offenbart ein Jahresdefizit von fast kämpfenden Pleitiers aus Aachen auswärts mit nicht mehr verloren. Lohn ist eine Bergtour über 9. VfB Stuttgart II 19 36 2 1 47 2.47 einer Mio. Euro und Rostock konnte nur Dank 1:0. Nicht Schritt halten konnte Preußen Münster. den Strich auf Platz 16. 10. Hallescher FC 19 40 1 1 48 2.53 einer Stundung von Steuerschulden durch das Fi- Die Adlerträger mussten sich nach durchaus 11. VfL Osnabrück 19 35 3 1 49 2.58 nanzamt überhaupt weiter existieren. starkem Vortrag am Welterbepark zu Füßen des Beim 17. am Stuttgarter Degerloch zog das Präsi- 11. SC Preußen Münster 19 41 1 1 49 2.58 Flatowturms unseren Babelsbergern mit 0:1 ge- dium nach der 0:2 Niederlage bei unserem heutigen 13. SV Stuttgarter Kickers 19 48 1 0 51 2.68 Von den Problemen unseres kleinen SV Babelsberg schlagen geben. Gegner Chemnitz die Reißleine und beurlaubte 13. Borussia Dortmund II 19 46 0 1 51 2.68 03 möchte man an dieser Stelle gar nicht sprechen. Trainer Dirk Schuster. Kickers Sportdirektor und 13. SV Wehen Wiesbaden 19 43 1 1 51 2.68 Wie Geschäftsführer Klaus Brüggemann kürzlich Hinter dem Ost-West-Fälischen Trio behauptet Ex-Weltmeister , der zunächst den 16. Arminia Bielefeld 19 48 1 1 56 2.95 berichtete, erlöst der SVB aus Werbeleistungen sich nach wie vor die SpVgg. Unterhaching, der Platz auf der Bank übernahm, konnte im südwest- 17. Hansa Rostock 19 48 2 1 59 3.11 nicht einmal die Hälfte des Liga-Durchschnitts. bereits mehrfach der sportliche Einbruch vorher- deutschen Traditionsspiel zwischen den blauen 18. Wacker Burghausen 19 52 2 1 63 3.32 Auch in Sachen Zuschauer hinken wir der Musik gesagt wurde. Doch erneut trotzten die Rand- Stuttgartern und Darmstadt 98 immerhin einen 19. Babelsberg 03 19 46 2 3 67 3.53 der Liga hinterher. Ins Karli kamen bisher im münchner einem starken Team und bezwangen Punkt ergattern. Kickers-Torjäger Grüttner traf 19. FC Rot-Weiß Erfurt 19 43 3 3 67 3.53 Schnitt 3.003 Zuschauer (9 Spiele, 2010/11: unsere heutigen Gäste aus Chemnitz nach 0:1 zum zehnten Mal. 2.892; 2011/12: 2.404 (je 19 Spiele)). Rückstand, 3:1 Führung und dem Chemnitzer 3:3 FORMTABELLE noch mit 4:3. Ein ähnlicher Spielverlauf zu unseren Auf den Abstiegsplätzen tummeln sich Dortmunds Sp S U N Tore Dif. Pkt. Natürlich darf man fragen, ob die Ursachen für Gunsten wäre dem Babelsberger Adventsgedanken Reserve, Aachen und Darmstadt. Die Dortmunder 1. Karlsruher SC 6 5 1 0 13:2 +11 16 die wirtschaftliche Schieflage vieler Vereine aus- sicher angemessen. U23 und Aachen spielen jeweils in ihrem eigenen 2. VfL Osnabrück 6 4 2 0 9:3 +6 14 schließlich im schmalen Fernsehzuschuss (2012: Wettbewerb. Doch für die Lilien aus der Wissen- 3. VfB Stuttgart II 6 4 1 1 13:6 +7 13 ca. 750.000 Euro) begründet ist oder ob nicht Auf Rang 5 hat sich die Mannschaft der Stunde, schaftsstadt sieht es derzeit am schlechtesten 4. Arminia Bielefeld 6 3 3 0 8:3 +5 12 vielmehr die Ausgabenpolitik mit exorbitanten der Karlsruher SC, vorgeschoben. Die Kicker aus aus. Die 98er haben bereits den Trainer gewechselt, 5. Babelsberg 03 6 3 2 1 5:4 +1 11 Spielergehältern von zum Teil über 10.000 Euro der badischen Haupt- und Residenzstadt haben doch es mehren sich schon Stimmen, die den 6. Borussia Dortmund II 6 3 1 2 6:7 -1 10 monatlich plus Prämien oder Verwaltungsstellen seit dem 14. Spieltag - dem torlosen Unentschieden Kopf von Neu-Coach Seeberger fordern. Präses 7. SpVgg Unterhaching 6 2 3 1 9:6 +3 9 mit mehr als 50 Angestellten Basis für die tiefroten gegen unseren SVB - keine Punkte mehr liegen 8. FC Rot-Weiß Erfurt 6 2 3 1 10:9 +1 9 Zahlen bei vielen Drittliga-Vereinen sind. Letztlich gelassen und streben mit Macht zur Tabellenspitze. 9. Preußen Münster 6 2 2 2 8:7 +1 8 liegt es freilich in der Verantwortung der Vereine Auch im DFB-Pokal ist die Elf von Trainer Kauczinski Statistik 19. Spieltag, 24.11.2012 10. Hansa Rostock 6 2 2 2 5:6 -1 8 und ihrer Gremien eine verantwortungsbewusste noch vertreten. Am 18.12.2012 kommt es in Frei- Babelsberg 03. vs. Preußen Münster 1:0 (1:0) 11. SV Wehen Wiesbaden 6 2 2 2 9:11 -2 8 Haushaltspolitik zu betreiben. burg zum badischen Derby zwischen dem SCF und Babelsberg 03: Löhe; M. Kühne, Hebib, Reiche, Berzel; Groß, 12. Chemnitzer FC 6 2 1 3 12:10 +2 7 dem KSC. Evljuskin, Hartmann, Koc (72. Müller); Essig (72. Kofi Schulz), 13. 1. FC Heidenheim 1846 6 2 1 3 7:7 0 7 Der DFB möchte nun jedenfalls einen Rettungs- Heil (66. Kragl) 14. 1. FC Saarbrücken 6 2 1 3 12:13 -1 7 schirm für gefallene Ex-Zweitligisten spannen. Das breite Mittelfeld der Tabelle reicht derzeit Stuttgarter Kickers: Masuch; Schöneberg, Kirsch, Neupert 15. Wacker Burghausen 6 2 1 3 7:12 -5 7 Diese hätten häufig Apparate aufgebaut, die im von den enttäuschten Heidenheimern auf Rang 6 (61. Königs), Hergesell; Siegert (46. Menga), Truckenbrod, 16. Kickers Offenbach 6 1 2 3 5:7 -2 5 Falle des Abstiegs nicht schnell genug angepasst (31 Punkte) bis zu den ebenfalls ernüchterten St. Kühne, Grote; Nazarov (46. Bischoff), Taylor 17. SV Darmstadt 98 6 1 1 4 4:9 -5 4 werden könnten. Neben diesem merkwürdigen Wiesbadenern (21 Punkte). Der hochkarätig besetzte Tor: Essig (21. FE) Gelbe Karten: Reiche, Hartmann / Neupert, 18. Hallescher FC 6 1 1 4 6:14 -8 4 und den Wettbewerb weiter verzerrenden Plan SV Wehen Wiesbaden kommt einfach nicht vom Kirsch, Grote, Truckenbrod Rote Karte: - / Taylor 19. Alemannia Aachen 6 0 2 4 3:9 -6 2 Besucher: 2.682 sucht der DFB bereits seit Ligastart 2008 erfolglos Fleck und ging zuletzt in Karlsruhe mit 0:4 unter. 20. Stuttgarter Kickers 6 0 2 4 2:8 -6 2

4 5 Unser GasT ChEMNITZER FC

Der Ort O’s“ die Rede. Die Chemnitzer selbst bezeichnen sind. Unter Trainer Horst Scherbaum wurden NULLDREI Der Name Chemnitz leitet sich vom Fluss ihre Heimat auch gerne als „Stadt mit Köpf- die Sachsen 1966/67 souverän DDR-Meister gleichen Namens ab, der die 240.000 chen“. Dabei beziehen sie sich freilich auf und qualifizierten sich für den Europacup. Teaminfo Einwohner zählende westsächsische den „Nischel“, dem von Lew Kerbel Gegen den RSC Anderlecht hatte man jedoch DER VEREIN Metropole durchfließt. Der Name geschaffenen Karl-Marx- schon in der ersten Runde (1:2 u. 1:3) das Chemnitzer Fußballclub e.V. geht auf die slawische Bezeichnung Monument. Selbst nach der Rück- Nachsehen. Bis auf einen Ausrutscher zu Be- Gegründet 15. Januar 1966 Kamjenica (sorbisch: Steinbach) benennung in Chemnitz gilt der ginn der 1970er Jahre waren die Himmelblauen Spitzname die Himmelblauen zurück. Erstmals im Jahre 1143 ur- zweitgrößte freistehend modellierte stets in der DDR-Oberliga vertreten. Jedoch Vereinsfarben Himmelblau-Weiß kundlich erwähnt, entwickelte sich Kopf der Welt nach der ägypti- Stadion Stadion an der Gellertstraße platzierte man sich zumeist unauffällig im 16.000 Zuschauer Chemnitz zu einer der wichtigsten schen Sphinx als das Wahrzeichen Mittelfeld des Tableaus. Erst, als es mit der Adresse Reichenhainer Straße 154 Industriestädte Deutschlands. Im der Stadt. DDR zu Ende ging, gelang mit dem dritten 09125 Chemnitz sächsischen Manchester – wegen Platz in der Meisterschaft 1988/89 die Rückkehr Homepage www.chemnitzerfc.de der Luftverschmutzung oftmals auch Der Verein auf die internationale Bühne. Im UEFA-Cup ERFOLGE Am 15. Januar 1966 wurde der FC Karl- Rußnitz genannt – wurde der Grundstein schaltete der FC Karl-Marx-Stadt zunächst sDDR-Meister: 1967 des Maschinen- und Fahrzeugbaus in Deutsch- Marx-Stadt offiziell gegründet. Vorgänger Boavista Porto sowie den FC Sion aus. In der sFDGB-Pokalfinalist: 1969, 1983, 1989 land gelegt. Auf Beschluss der DDR-Regierung waren die BSG Fewa- bzw. Chemie Chemnitz. dritten Runde scheiterten die Sachsen am sUEFA Intertoto Cup Gruppensieger: 1968, 1990, 1994 benannte Ministerpräsident Otto Grotewohl 1956 übernahm das Schwermaschinenwerk späteren Pokalsieger Juventus Turin. 1990 sEuropapokalteilnahme: 1967 (Landesmeister), „Fritz Heckert“ die Trägerschaft des Vereins, 1989, 1990 (UEFA-Cup) 1953 die spätere Geburtsstadt von Rodel- wurde Chemnitz aufgrund der schlechteren sDFB-Pokal Halbfinale: 1993 Olympiasiegerin Sylke Otto und Fußballtorwart der bis 1966 als SC Motor Karl-Marx-Stadt fir- Tordifferenz gegenüber Vi- sTeilnahme 2. : 1991 - 1996, 1999 - 2001 Frank Rost in Karl-Marx-Stadt um. Aufgrund mierte. Mitte der 1960er Jahre liefen die zemeister. Im UEFA-Cup 1990/91 hatte der sAufstieg in die Dritte Liga: 2011 der typischen Mundart ihrer Einwohner war Spieler erstmals in himmelblauen Trikots auf, FC gegen Borussia Dortmund in der ersten DIE LETZTEN ERGEBNISSE im Volksmund gern von der „Stadt der drei die bis heute das Markenzeichen des Clubs Runde keine Chance und schied nach zwei 27.10. Kickers Offenbach - Chemnitzer FC 0:0 (0:0) 0:2-Niederlagen aus. Die letzte Spielzeit der 03.11. Chemnitzer FC - Karlsruher SC 1:2 (1:2) DDR-Oberliga brachte mit dem fünften Tabel- 10.11. FC Rot-Weiß Erfurt - Chemnitzer FC 3:2 (1:0) lenrang die Qualifikation für die 2. Bundesliga. 17.11. Chemnitzer FC - Stuttgarter Kickers 2:0 (0:0) Diese Klasse konnten die Himmelblauen bis 23.11. SpVgg Unterhaching - Chemnitzer FC 4:3 (3:1) 1996 halten. Nach drei Jahren Regionalliga- HISTORY zugehörigkeit gelang 1998/99 mit der Mei- DDR OBERLIGA sterschaft die Rückkehr in den „bezahlten“ 31.10.54 Rotation Babelsberg - Chemie KM-Stadt 1:2 Fußball. Seit dem Abstieg zwei Spielzeiten 03.04.55 Chemie KM-Stadt - Rotation Babelsberg 3:2 09.10.55 Rotation Babelsberg - Chemie KM-Stadt 3:1 später, kämpften die Westsachsen in der Re- 29.04.56 Motor KM-Stadt - Rotation Babelsberg 1:0 gionalliga stets gegen den Abstieg in die 26.09.56 Rotation Babelsberg - Motor KM-Stadt 3:0 Oberliga. In der Saison 2005/06 hatten sie 14.07.57 Rotation Babelsberg - Motor KM-Stadt 1:1 diesen Kampf schließlich verloren, der Chem- 01.12.57 Motor KM-Stadt - Rotation Babelsberg 3:0 REGIONALLIGA NORD-OST nitzer FC war erstmalig nur noch viertklassig. 22.11.97 SV Babelsberg 03 - Chemnitzer FC 1:2 Im Juli 2008 wurde Gerd Schädlich Trainer 05.05.98 Chemnitzer FC - SV Babelsberg 03 1:1 im heimischen Stadion an der Gellertstraße. 01.08.98 SV Babelsberg 03 - Chemnitzer FC 0:2 Junge Spieler mit Potential und regionalen 23.01.99 Chemnitzer FC - SV Babelsberg 03 4:0 Wurzeln hieß fortan das Konzept, mit dem REGIONALLIGA NORD die Sachsen zurück in die sportliche Erfolgsspur 02.11.02 Chemnitzer FC - SV Babelsberg 03 0:1 25.05.03 SV Babelsberg 03 - Chemnitzer FC 4:2 zu finden gedachten. Es dauerte jedoch drei 18.10.08 Chemnitzer FC - SV Babelsberg 03 1:2 Spielzeiten, bis der CFC im Frühsommer 2011 11.04.09 SV Babelsberg 03 - Chemnitzer FC 3:1 als Regionalligameister den lang ersehnten 15.08.09 Chemnitzer FC - SV Babelsberg 03 2:1 Hintere Reihe von links: Marcel Baude, Toni Wachsmuth, MaikKegel, Christoph Buchner, David Jansen, Florian Hörnig, Marcel Wilke, Tino 21.04.10 SV Babelsberg 03 - Chemnitzer FC 2:0 Semmer, SilvioBankert, JosipLandeka Mittlere Reihe von links: Gerd Schädlich (Chef-Trainer), Torsten Bittermann (Co-Trainer und Aufstieg in die Dritte Liga feiern konnte. Die Mannschaftsbetreuer), Holger Hiemann(Torwart-Trainer), Hermann Kretschmann (Athletik-Trainer), Selim Aydemir, Benjamin Förster,Andreas DRITTE LIGA Richter (Co-Trainer), Sebastian Lange Premierensaison in der Dritten Liga beendete 14.09.11 Chemnitzer FC - SV Babelsberg 03 2:1 (Sportphysiotherapeut), Alexander Tetzner(Sportphysiotherapeut), Dr. med. Jörg-Uwe Fischer (Mannschaftsarzt) Vordere Reihe von links: Sascha Pfeffer, Carsten Sträßer, Fabian Stenzel, Maik Ebersbach, Philipp Pentke, Stefan Schmidt, Thomas Birk, Anton die Schädlich-Elf im vergangenen Mai als 03.03.12 SV Babelsberg 03 - Chemnitzer FC 0:0 Makarenko, Anton Fink bester Aufsteiger auf dem neunten Tabellen- 21.07.12 Chemnitzer FC - SV Babelsberg 03 1:0

6 7 ChEMNITZER FC Interview mit Gerd SchÄDLICH

platz. Nach einigem Hin- und Her sollen erfüllen. Nach seiner schweren Kopfverletzung Gerd Schädlich begann 1960 bei der TSG Rodewisch mit dem Fußballspielen und wechselte als nun Anfang kommenden Jahres die Umbau- im letzten Spiel für Nulldrei (bei Wehen Wies- Jugendlicher 1968 zum FC Karl-Marx-Stadt. Insgesamt absolvierte Schädlich für die Himmelblauen maßnahmen im Stadion an der Gellertstraße baden) verpasste Makarenko die Saisonvorbe- 25 Spiele in der DDR Oberliga, ehe er mit 25 Jahren seine aktive Karriere aufgrund einer beginnen. Die Stadt Chemnitz investiert rund reitung. Mittlerweile kommt der Deutsch- Verletzung beenden musste. Danach schlug der heute 59-jährige die Trainerlaufbahn ein. Seine 25 Mio. Euro in die neue 15.000 Zuschauer Ukrainer, der mit seinem Freistoßtor zum größten Erfolge sind die Zweitligaaufstiege mit dem FSV Zwickau (1994) und Erzgebirge Aue fassende und komplett überdachte Fußball- umjubelten 1:0-Sieg gegen Arminia Bielefeld (2003). Seit 1. Juli 2008 ist Schädlich an der Arena. unseren Klassenerhalt perfekt machte, auf Gellertstraße tätig und führte den CFC 2011 in acht Einsätze und einen Torerfolg im Dress die Dritte Liga. Die Mannschaft der Himmelblauen. Besser läuft es indes für Nach der erfolgreichen Vorsaison musste der einen anderen Anton. Mit elf Treffern ist Vor der Saison haben Sie mit Anton Makarenko CFC im Sommer mit Ronny Garbuschewskis Anton Fink wie schon in der Vorsaison bester auch einen Spieler aus Babelsberg an die Fi- Wechsel zur Fortuna nach Düsseldorf einen Goalgetter unserer Gäste. Damit belegt er zu- scherwiese geholt. Ist er nach seiner schweren großen Verlust verkraften. Trotzdem gab sich sammen mit drei weiteren Akteuren den ersten Verletzung wieder vollständig fit? Schädlich vor Saisonbeginn optimistisch und Rang in der Torjägerliste. Vor zwei Wochen Er ist mit der schweren Kopfverletzung aus Ba- wollte nichts vom angeblich „verflixten zweiten konnte der CFC die Vertragsverlängerung mit belsberg zu uns gestoßen. In der Vorbereitung Jahr“ wissen. Ihren ehemaligen Scorer (8 Fink bis 2016 vermelden. Vor einer Woche ga- kamen noch ein paar weitere kleine Verletzungen Tore, 18 Vorlagen) sollte neben Tino Semmer stierte die Schädlich-Elf in Unterhaching. Die dazu. Jetzt befindet er sich aber auf einem guten (von Hansa Rostock) auch Anton Makarenko, turbulente Partie endete mit 4:3 für die Spiel- Weg. Die ersten Punktspieleinsätze haben ihm gut der im Sommer vom Babelsberger Park an die vereinigung. Damit belegen die Sachsen vor getan. Fischerwiese wechselte, ersetzen. So ganz dem heutigen Spiel den elften Platz, nur drei konnte Anton diese Erwartungen noch nicht Punkte vor unserer Equipe. Bei ihren letzten Auswärtsauftritten gab es zu- letzt immer viele Tore. Das wird zwar die Zu- schauer begeistert haben, aber ihnen müssen doch graue Haare gewachsen sein? Anzeige Die abgelaufene Spielzeit beendete der Chem- Die werden bei mir ganz automatisch mehr, aber nitzer FC als bester Aufsteiger auf Platz neun. im Ernst, die angesprochenen Partien in Unterha- Olli In der Rückrundentabelle erreichte ihr Team ching und Erfurt waren von uns nicht gut. Wir sogar den zweiten Rang. Können Sie daher mit haben uns in diesen Spielen oft zu naiv angestellt der aktuellen Entwicklung und Platz 11 zufrieden und sind einigen Situationen zu fahrlässig gewesen. sein? Diese Fehler müssen wir unbedingt abstellen. Schulz Als erstes muss festgestellt werden, dass wir drei Sollten wir so auch bei euch in Babelsberg auftreten, Punkte mehr auf dem Konto haben, als zum dann werden wir wieder leer ausgehen. Babelsberg gleichen Zeitpunkt der abgelaufenen Saison. Trotz- hat im Moment einen guten Lauf. SOS Tour 2012 dem bin ich natürlich nicht rundum zufrieden, da wir viele Punkte, wie zuletzt in Unterhaching, zu Besonders ragt Anton Fink mit seinen elf leicht hergeschenkt haben. Wir haben noch zu Treffern aus ihrem Team heraus. Was zeichnet viele Schwankungen in unserem Spiel und uns un- ihn aus? terlaufen noch zu viele individuelle Fehler. Er besticht durch seine Abschlussstärke, egal ob 14.12.12 bei Standardsituationen oder aus dem Spiel he- Was hatten Sie sich vor der Spielzeit mit dem raus. Einlass: 20.00 Uhr • Beginn: 21.00 Uhr Team für ein Ziel gesetzt? VVK: 19 € zzgl. Gebühr • AK: 23 € Der Vorstand hat als erstes Ziel 45 Punkte ausge- Was erwarten Sie vom heutigen Spiel? geben. Diese müssten zum Klassenerhalt reichen. In erster Linie das wir Punkte mitnehmen. Die Da die Liga sehr ausgeglichen ist, ist das zweite letzten Begegnungen beider Mannschaften waren Jahr meist schwieriger als das Erste. Das hat man immer auf Augenhöhe und waren auch vom Ergebnis vor ein paar Jahren auch bei Dynamo Dresden ge- her knapp. Ich glaube, dass wird auch diesmal sehen. Wenn wir diese Vorgabe erreicht haben, wieder so sein. Stahnsdorfer Str. 76-78 // 14482 Potsdam // www.lindenpark.de werden wir uns sicherlich ein neues, konkreteres gefördert durch die Stadt Potsdam und das Land Brandenburg Ziel setzen. Vielen Dank für das Gespräch! 8 9 Der Blick voraus

21. Spieltag Sonnabend, 8. Dezember 2012 SV Darmstadt 98 vs. Babelsberg 03 Wer erinnert sich nicht gern zurück an das Frühjahr diesen Jahres, als uns die Reise nach Darmstadt führte. Pünktlich zum Spielbeginn setzte ein gefühlt waagerecht mit Windunterstützung in den Gästeblock Darmstadt ...und Action! Stadion am Böllenfalltor peitschender Regen ein. Bereits vor der Halbzeitpause wurden die 550 km ersten Knochen ausgewrungen. Das Spiel sorgte auch nicht für eine (5 h Fahrzeit) Stimmungsverbesserung. Darmstadt sicherte sich mit dem 3:1 Babelsberg Heimerfolg den vorzeitigen Klassenerhalt. Mit von der Partie bei den Karl-Liebknecht-Stadion Lilien war übrigens ein gewisser Oliver Heil. Da fallen mir doch jetzt schon einige Schlagzeilen ein, die das Wörtchen „ausgerechnet“ enthalten. In dieser Saison läuft es am Böllenfalltor nicht sonderlich gut, die Darmstädter sind mittlerweile bis auf den letzten Platz zurück gefallen. Sieben Punkte betrug der Rückstand auf unsere Nulldreier vor dem r Tipp für das Weihnachtsfest: heutigen Spiel. Das wird kein spaßiger Ausflug. Immerhin können wir diesmal mit Schnee rechnen. UnserUnse Tipp für das Weihnachtsfest: Im Hinspiel am zweiten Spieltag gab es die ersten drei Punkte für Nulldrei. Torschützen zum 2:0 Erfolg waren Berzel und Koc. VerschenkenVerrschenken Sie ein filmreifes EErlebnisrlebnis – Anpfiff im Stadion am Böllenfalltor ist um 14 Uhr KKartenarten füfürr di didie File park FilFilmparkm Babelsbergpark Babelsberg S SaisonS 2013!2013!

22. Spieltag Sonntag, 16. Dezember 2012 23. MärzMärz bis 3. November 2013,2013, täglichtäglich 10 bis 18 Uhr Babelsberg 03 vs. FC Hansa Rostock Das letzte Spiel in diesem Jahr beschert uns eine Woche vor Weihnachten einen alten Bekannten der (Im April und September montagsmontags geschlossen) letzten Jahre. Meist hatten wir es zwar mit den Amateuren zu tun, doch das eine oder andere Duell gab es auch mit der ersten Mannschaft aus Rostock. Nach einem eher durchwachsenen Saisonstart inklusive KartenvorverkaufKartenvorverrkauf Trainerwechsel stabilisierte sich die Kogge unter dem neuen Coach Fascher und belegt momentan einen Mittelfeldplatz bei sieben Punkten Rückstand auf Platz drei. Im InterneInternetet unter www.filmpark-babelsberg.de www.filmpark-babelsberg.de oder jeden FreitaFreitagg von 14 bis 18 UUhrhr Im Hinspiel unterlag unsere Truppe trotz guten Spiels deutlich mit 1:4, Kreuels konnte zwischenzeitlich (außer 28.12.2012) direkt an unserem Infopoint am Haupteingang. vom Punkt verkürzen. Mit einer wie zuletzt gezeigten Defensivleistung sollte auch gegen den letzten DDR-Meister vor einer sicherlich großen Kulisse etwas zu holen sein. FilmFilmparkpark Babelsberg | Eingang: GroGroßbeerenstraßeßbeerenstraße | 14482 Potsdam-BabelsberPotsdam-Babelsbergg Anpfiff im Karli ist um 14 Uhr Info-Hotline: +49 (0)331 – 72 127 5500 | Mail: info@filmpark.de 11 ALLE SEITEN VON BERLIN.

Berlin.

taz.plan für die ganze

ausgabe der taz für

Woche.

Wochenend- DONNERSTAG.

NEU:

PLUS:

IMMER AM

Die

Der neue AM KIOSK. IM ABO. ALS EPAPER. NUR INBERLIN. WWW.TAZ.DE/B

Songzeile aus dem Stück „Berlin“ von der CD „Songs of L. and Hate“ von Christiane Rösinger. sieben Spieler und sokommen wieder sieben neue gehen. Natürlich waren esinder letzten Saison gestandene Spieler, aberdas wird indieser Saison ein stückweitnormal, dass Spieler kommen und vielleicht nicht anders sein.Esgehen oft sechs, Umbruch hinoder her, imFußball istdas eigentlich Wie hastduden„Umbruch“im Team erlebt? Unger, AlmeCiva hatseineKarriere beendet. Spieler weggegangen: Stroh-Engel, Makarenko, Im Sommersindvielegestandene Babelsberg- bin ich jetztauch da, woich jetztbin. wieder inden Arschgetreten und nur deswegen Ich waramAnfang down, Matze hatmirimmer holfen, denn esmusste jairgendwie weitergehen. ration hatmirunser Physio Matze jedoch viel ge- Am Anfang istesnatürlich schwer. Nach der Ope- Wie hastdudichindieserZeit motiviert? lungsprozess übereinhalbesJahr gedauert hat. Ja. Daswarmeine ersteVerletzung, woder Hei- War esdeineerste große Verletzung bisher? habe inder Zeit. Dasistdann auch das Positive, stärker geworden binund viel fürsLebengelernt was man inder Sache sehen muss. Nachhinein glaubeich, dass ich dadurch auch Es warscheiße, dass ich mich da verletzte, aberim Natürlich redet man übereine lange Leidenszeit. blickend dieseZeit fürdich? bis Februar verletzt ausgefallen. Wiewar rück- zweiten SpieldasKreuzband gerissenundbist erste SaisonbeiBabelsberg. Duhastdirim Christian, duhattesteineziemlichverkorkste Interviews. drei fast unlösbaren Wissensfragen amEnde des ist, zeigt ermitzweirichtigen Antworten beiden fußballer, sondern auch einVorbild-Interviewpartner behalten hat.DassChristian nicht nur einVorbild- schlimm istund welche Erinnerung ervonDodo Team gesehen hat,dass „Springer“ seingarnicht Jährige unter anderem wie erden „Umbruch“ im sich sehen. ImInterview erzähltuns der 23- minierung inder Elfdes Tages –die Bilanzlässt ihm steckt.18Spieleinsätze, zweiTore, eine No- Saison kann der Mittelfeldspieler zeigen, wasin SV anden Babelsberger Park. Docherstindieser Christian Groß kam imSommer 2011vomHamburger Interview mitChristianGROSs ausweichen. größere Konkurrenz. Sobinich flexibel und kann rechts spielen könnte, hätteich sicherlich eine die Lücken füllen.Wenn ich beispielsweise nur sein. Wenn mal rechts einer ausfälltkann ich dort spielen, wenn linkseiner fehlt,könnte ich auch dort spielen. Dementsprechend kann ich immer denke ich, isteseinVorteil, flexibel einsetzbar zu fast allesbekleiden kann. Und auch fürmich Vorteil. Erweiß,dass ich imMittelfeldeigentlich Ich glaubefürden Trainer istesaufjeden Fallein gesetzt zuwerden? Ist eseinVor- oderNachteilals"Springer"ein- dass ich überhauptspiele. Sechs. AberimEndeffekt binich wirklich nur froh, als neuerTrainer. Was istbeimneuenTrainer Für DietmarDemuthkam ChristianBenbennek auch. Alsoistallesok. gut zusammen passen.SowaresimletztenJahr unserem jetzigen Team sieht man, dass wirsehr Spieler. Dasistkein großer Unterschied. Bei mehr soviel Defensivarbeit, alsvielleicht aufder ich jetztetwasoffensiver spiele, habeich nicht kann ich auch ins Zentrum ziehen. Dadurch, dass ich mich auch rechts ganzwohl.Von dort aus letzungspause imletztenJahr. Momentan fühle überhaupt spiele. Vor allemnach der langen Ver- trum amwohlsten.Aberich binfroh, dass ich mich, und ich glaubedas weißauch jeder, imZen- Da woder Trainer mich aufstellt. im Mittelfeld.Wo spielstduamliebsten? schon aufdenunterschiedlichsten Positionen laufenden SaisonbisheraufdemFeld, allerdings sein Spielkonzept, und das zieht erhaltdurch. Da nicht vergleichen. Jeder hatseine Spielphilosophie, Spielen. AberimEndeffekt willich die beiden unser neuer Trainer legtjetztmehr Wert aufs durch seinAltereher vonder älteren Schule und etwas unterschiedlich. Dietmar Demuth warvielleicht Ich glaube, alleTrainer arbeitengrundsätzlich anders? Trainiert ihrjetztanders als vorher? destens 5EuroinsPhrasenschwein.) In 18von 19Spielenstandestduinder ist jeder Trainer aufseine Artanders. (Das machtmin- . Ich fühle 13 Interview mit Christian GROSs Mittelfeldspieler bei babelsberg 03

Schwindet die Wahr- wir gewinnen nur 1:0. Mein Gott, wenn wir jetzt noch ein paar Plätze höher stehen. Ich denke scheinlichkeit auf ei- in der Rückrunde noch zehn Spiele mit 1:0 schon, dass wir zufrieden sein können, aber es nen Stammplatz wenn gewinnen, dann unterschreibe ich das auch. geht auf jeden Fall noch mehr. alle einsatzbereit sind? Ich glaube nicht. Ich Worauf führst du die Unterschiede in der Punkte- Am Samstag gegen Chemnitz beginnt die Rück- glaube, jetzt sind alle ausbeute zwischen Heim- und Auswärtsspielen runde. Was ist euer Ziel für die zweite Hälfte einsatzfähig und wenn zurück? der Saison? ich in der Form weiter- Letztes Jahr waren wir auswärts besser, richtig? Wir wollen an die guten Leistungen vom Ende der spiele, wie ich bisher ge- Heim ist immer etwas anderes, wenn man mit den Hinserie anknüpfen, weiter gewinnen, weiter punk- spielt habe, mache ich mir eigenen Fans im Rücken spielt. Auswärts ist es ten. Mit Chemnitz haben wir noch eine Rechnung keine Sorgen, dass ich vielleicht durch die langen Busfahrten, die wir in letzter Zeit offen, nachdem wir dort 1:0 verloren haben. Von nicht spiele. auch viel hatten, immer etwas schwieriger. Grund- daher gewinnen wir diesmal 1:0. sätzlich muss es aber auswärts auch besser werden. Seit dieser Saison hast du die Tri- Bei den guten Mannschaften ist es schließlich Hast du oder hat jemand anderes aus der Mann- kotnummer 10. Warum der Wechsel egal, ob heim oder auswärts. Man muss immer gut schaft schon Kontakt mit Anton Makarenko ge- von der 8 auf die 10? spielen. habt? Die 10 ist immer etwas Besonderes. Au- Ich eher weniger. Wir schreiben eher selten. Aber ßerdem hat Dodo mir ans Herz gelegt, die Was sind deine persönlichen Ziele und Träume ich glaube schon, dass einige immer hin und her 10 von ihm zu übernehmen. als Fußballer? schreiben. Aber ich glaube, da geht es weniger um Besonders die Defensive glänzt in Heimspielen. Ich will gerne noch den nächsten Schritt machen das Spiel, sondern einfach nur so. Ich freue mich Was ist das Geheimnis? und in der 2. Liga spielen. Diese Saison möchte auf jeden Fall, ihn wieder zu sehen. Wir arbeiten alle zusammen. Wenn wir jetzt auch ich allerdings erst einmal mit Babelsberg eine über die Offensive reden und sagen, wir schießen gute Saison absolvieren und dann gucken wir, wo Welche Schlagzeile würdest du am Ende der zu wenig Tore. Mir macht es immer etwas Bauch- der Weg hinführt. Saison gerne über dich lesen? schmerzen, die Tore nur auf die Offensivspieler zu Über mich? Groß und Babelsberg feiern den sicheren schieben. Denn so wie wir mit elf Mann defensiv Du wirkst meist sehr ruhig, konzentriert, fo- Klassenerhalt. Am besten mit einem einstelligen verteidigen, so spielen wir auch mit elf Mann kussiert. Sicherlich hast du dir auch schon Ge- Tabellenplatz. offensiv. Es hat in den letzten Spielen gut geklappt, danken über deine Zukunft nach dem Fußball dass wir mit allen Spielern hinten gut standen, gemacht. Oder denkt man da mit 23 Jahren Kommen wir nun zu den drei Wissensfragen: aber so ist es für uns Offensivspieler auch schwer, noch nicht drüber nach? Wie viele Tore fielen am torreichsten Spieltag wenn wir keine Unterstützung bekommen, um das Ein Studium habe ich ja schon mal angefangen. seit Bestehen der Dritten Liga? ein oder andere Tor nachzulegen. Klar, die Null Ich hab es dann allerdings wegen dem Fußball ab- 41 oder 42. 41 ist richtig. steht und daran haben alle, die auf dem Platz gebrochen. Natürlich denk auch ich darüber nach, stehen einen Anteil. was nach dem Fußball kommt. Aber ich bin der Wie hoch ist der Babelsberg? Meinung, man sollte eine Sache richtig machen, Zwischen 70 und 80 Metern. Du hast gegoogelt? Dann frage ich dich jetzt doch die verbotene bevor man zwei nur halbherzig betreibt. Deswegen Nein, ich habe mich nur gut vorbereitet, so macht Frage, warum ihr bisher nur so wenige Tore sage ich mir, ich gucke wie lange es beim Fußball man das, wenn man zu dir kommt. Die komplett geschossen habt. Liegt es daran, dass die gut läuft und solange konzentriere ich mich voll richtige Antwort ist 77,3 m. Aber Christians Antwort Defensivspieler nicht ordentlich mit nach- darauf. Aber irgendwann wird sicherlich noch ein lassen wir natürlich gelten. rücken? Studium dazukommen. Nein, ich sage das nur grundsätzlich. So wie Welcher Spieler gewann als einziger mit drei wir defensiv arbeiten, müssen wir auch Mit dem 1:0-Sieg gegen Münster habt ihr am verschiedenen Vereinen den DFB-Pokal? offensiv arbeiten. Wir haben ja unsere Chan- vergangenen Wochenende die Hinrunde erfolg- Das hat Google mir nicht herausgeschmissen, wenn cen. Wir spielen die Konter nicht konzentriert reich abgeschlossen. Wie fällt dein Hinrunden- ich ehrlich bin. Ich weiß es nicht, ich habe genug zu Ende. Das müssen wir noch besser Fazit aus? gegrübelt. Vielleicht war es Frank Rost. Diese machen. Wichtig ist erst einmal, und das Durchwachsen. 22 Punkte sind ok, aber man muss Antwort ist leider falsch. sagen auch die meisten Trainer, dass die sagen, dass wir den einen oder anderen Punkt ver- Null steht. Ich finde, dass die Zeitungen in schenkt haben. Gerade auswärts hätten wir vier, Vielen Dank für das Interview und viel Erfolg letzter Zeit immer sehr kritisch schreiben, fünf Punkte mehr holen können. Dann würden wir beim Rückrundenstart gegen die Chemnitzer! 15 Christian Gross Mittelfeldspieler bei babelsberg 03 AUFSTELLUNG AUFSTELLUNG

BALLFÄNGER BLUTGRÄTSCHER TRAUMPASS-SPIELER EINNETZER HERUMSTEHER GASTAUFSTELLUNG Chemnitzer FC TOR SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE 10 10 16 16 8 Philipp Pentke 1 TORE TORE TORE TORE TORE - - - 2 - Stefan Schmidt 30 GELB GELB GELB GELB GELB Maik Ebersbach 31 1 2 1 2 1 ABWEHR

ROT ROT ROT ROT ROT Betreuer - 1 1 (GR) - - Pierre Le Beau 2 Matthias Assimiou Sergej Oliver Benjamin Detlef „Arminia“ Silvio Bankert 3 RUDOLPH 7 TOURÉ 6 EVLJUSKIN15 KRAGL 11 KAUFFMANN19 BIELEFELD Florian Hörnig 4 Toni Wachsmuth 5 Trainer SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE Christoph Buchner 6 - 19 2 18 10 4 16 Carsten Sträßer (C) 8 TORE TORE TORE TORE TORE TORE TORE Christian - 1 - 2 1 - 1 BENBENNEK Thomas Birk 14 GELB GELB GELB GELB GELB GELB GELB - 5 - 1 2 - 3 Marcel Wilke 21

ROT ROT ROT ROT ROT ROT ROT Betreuer Josip Landeka 22 - - - - 1 - - MITTELFELD Daniel Daniel Kai-Fabian Christian Christian Dennis Markus Matthias ZACHER 1 REICHE (C) 5 SCHULZ 22 GROSS 10 ESSIG 8 LEMKE 27 MÜLLER 9 MAY Anton Makarenko 18 Adrian Mrowiec 15

SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE Fabian Stenzel 20 19 17 4 2 13 3 6 Co-Trainer Pfeffer, Sascha 23 TORE TORE TORE TORE TORE TORE TORE Cem Marcel Baude 26 - - 1 - 5 - - EFE GELB GELB GELB GELB GELB GELB GELB Maik Kegel 39 1 2 1 - 6 - 1 ANGRIFF ROT ROT ROT ROT ROT ROT ROT - - - - 1 - - Teamleiter Tino Semmer 7 Frederic Zlatko Niko Julian Philipp Kofi Nicolas Marcus „Pepe“ Anton Fink 9 LÖHE 23 HEBIB 29 OPPER 26 PROCHNOW 17 KREUELS 18 SCHULZ 21 HEBISCH 31 PETSCH Benjamin Förster 10 David Jansen 29 SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE TRAINER 16 18 16 12 11 Torwarttrainer Gerd Schädlich TORE TORE TORE TORE TORE Sebastian - 1 - 1 1 RAUCH GELB GELB GELB GELB GELB 3 8 2 - 1 ROT ROT ROT ROT ROT - - 1 (GR) - - Physiotherapeut Matthias Aaron Lennart Süleyman Oliver Matthias KÜHNE 2 BERZEL 14 HARTMANN 3 KOÇ 20 HEIL 16 PEFESTORFF blauweissbuntnulldrei www.babels berg03.de Die Zweete Die Zweete

Da die Brandenburgliga in dieser Saison bekannter erfreulicher Weise unsere Reserveelf, die in den TABELLE Reserve Sp S U N Tore Dif. Pkt. Maßen durch den freiwilligen Oberliga-Rückzug letzten acht Partien ungeschlagen blieb und sich 1. TuS 1896 Sachsenhausen 14 11 2 1 32:7 25 35 von Germania Schöneiche mit ungerader Teilneh- dadurch auf Rang fünf vorarbeiten konnte. Ein 2. FC Strausberg 13 8 3 2 29:10 19 27 merzahl aufwartet, kommt jedes Team pro Halbserie Fragezeichen verbleibt aktuell hinter der Platzierung 3. SV Babelsberg 03 II 14 7 3 4 28:12 16 24 einmal in den zweifelhaften Genuss eines spielfreien von Preussen Eberswalde, statt im sicheren Tabel- 4. SV Germania 90 Schöneiche 13 6 5 2 22:12 10 23 Wochenendes. Diesmal hatte unsere Zweete dieses lenmittelfeld könnten sich die Barnimer demnächst 5. MSV 1919 Neuruppin 13 6 4 3 21:20 1 22 Vergnügen und so gibt’s denn statt eines Spielbe- im Abstiegskampf wiederfinden. Grund dafür ist 6. FV Preussen Eberswalde 13 7 1 5 22:23 -1 22 richtes heute mal einen allgemeinen Blick auf das der „Fall Kühl“: Neuzugang Philipp Kühl erhielt 7. SV Falkensee-Finkenkrug 14 6 2 6 23:23 0 20 bisherige Saisongeschehen im Fußballoberhaus von seinem Ex-Verein Oranienburg im Sommer 8. Breesener SV Guben Nord 13 4 5 4 20:14 6 17 des Landes. Fragte man vor Saisonbeginn in Fach- keine Freigabe und wurde auch nicht in den 9. Werderaner FC Viktoria 13 4 4 5 12:17 -5 16 kreisen nach dem diesjährigen Aufstiegsfavoriten, Status eines Vertragsamateurs versetzt. Damit 10. FC Stahl Brandenburg 13 4 3 6 21:21 0 15 wurden allerorts die Strausberger hoch gehandelt. wäre er eigentlich bis zum ersten November nicht 11. FC 98 Hennigsdorf 13 3 5 5 18:22 -4 14 Mit Platz zwei sind die Strausberger oben gut mit spielberechtigt gewesen, allerdings erfolgte keine 12. SV Victoria Seelow 13 3 5 5 13:17 -4 14 Babelsberg 03 II vs. Falkensee-Finkenkrug dabei, der ganz große Wurf könnte aber wie in automatische Sperre im elektronischen Meldesystem 13. Eintracht Miersdorf/Zeuthen 13 3 3 7 23:31 -8 12 14. Ludwigsfelder FC 13 3 3 7 15:25 -10 12 den Jahren zuvor an der gewohnten Unbeständigkeit des Verbandes, wie für derlei Fälle vorgesehen. Miersdorf, Seelow und Frankfurt nicht einverstanden scheitern. Ein klassisches Beispiel lieferten die Das lag wohl wiederum daran, dass aus Philipp 15. 1.FC Frankfurt 13 3 3 7 10:21 -11 12 und so wurde in dieser Woche nochmals über die 16. FC Schwedt 02 13 3 3 7 14:33 -19 12 Jungs aus der Energie-Arena gerade erst wieder bei einem der vormaligen Wechsel irgendwann Spielwertung verhandelt. Ein Ergebnis lag bei Re- 17. Eisenhüttenstädter FC Stahl 13 2 4 7 16:31 -15 10 am letzten Spieltag ab, bei den doch eher biederen Philip geworden war und das fehlende „p“ aus daktionsschluss leider noch nicht vor, die Kollegen Eisenhüttenstädtern setzte es eine außerplanmäßige ihm für das System einen gänzlich neuen Spieler vom Reserveblatt halten euch aber in jedem Fall drei magere Pünktchen und im freien Fall ging`s 1:2 Niederlage. Auf dem Tabellenthron sitzt statt- machte. Technik halt. Jedenfalls spielte der Philipp auf dem Laufenden. Hinter dem auf Platz sieben in den Tabellenkeller. Schlechter steht im Moment dessen mit TuS Sachsenhausen die momentan in den ersten vier Begegnungen mit, obwohl er liegenden Landespokalsieger aus Falkensee beginnt nur noch der 1. FC Frankfurt, weder Fusion noch treffsicherste, wie abwehrstärkste Mannschaft der das nicht durfte. In einem ersten Richterspruch bereits die Abstiegszone, in welcher sich nicht Trainerwechsel konnten bisher an der Oder für Liga. Gelingt der Elf aus Oranienburg an diesem sah der Verband in der fehlerhaften Freigabe im unerwartet auch die drei Aufsteiger aus Miersdorf, Besserung sorgen. Weiter im Ligaalltag geht es an Wochenende ein Erfolg im direkten Duell mit den Meldesystem ein eigenes Mitverschulden und er- Schwedt und Hennigsdorf tummeln. Besonders diesem Wochenende, die Zweete empfängt dabei Strausbergern, würde der Vorsprung auf komfortable kannte den Kranbaustädtern nur die Punkte vom die Miersdorfer erweisen sich aber bisher mit zum letzten Heimspiel des Jahres am morgigen zwölf Zähler anwachsen. Hinter dem Spitzenduo letzten Spiel gegen unsere Reserve ab, weil da ihrem munteren Offensivspiel als echte Bereicherung Sonntag um 13 Uhr an der Sandscholle den FC folgen mit Neuruppin, Eberswalde, Schöneiche bereits eine Kenntnis der Ungereimtheiten vorge- des Klassements, der 8:5 Auswärtssieg in Hen- Schwedt und freut sich wie immer über zahlreiche und Falkensee Teams, die allesamt in der oberen legen haben soll. Mit dieser Entscheidung war ningsdorf war ebenso spektakulär wie das 4:4 Unterstützung. Region erwartet werden durften. Dazu gesellt sich man allerdings bei den ersten drei Gegnern aus gegen unsere Jungs. Ganz am Ende der Tabelle

Anzeigen finden sich mit Eisenhüttenstadt, Ludwigsfelde und Frankfurt drei Clubs, die schon deutlich bessere Zeiten erlebt haben. Bei Hütte ging zum Anfang der Saison gar nichts, erst am achten Spieltag gelang gegen Schwedt der erste Dreier. Einen 0:3 Rückstand hatten die Mannen von Harry GO Rath da noch in ein 6:3 gedreht und seither ist eine Leistungssteigerung erkennbar. Ganz anders der Trend in unserem Nachbarort Ludwigsfelde: die ersten drei Spiele wurden gewonnen, seither Babelsberg 03 II vs. Falkensee-Finkenkrug BABELSBERG gelangen jedoch in elf sieglosen Partien nur noch Die treff sicherste Verbindung Anzeigen von Potsdam in alle Welt: 0331 888500 general-overnight.com/pdm

20 21 RÜCKBLENDE

Vor 20 Jahren – 1992/93 Teil 5: Dezember 1992 Tripke, der zwei Gegenspieler austanzte und den Ball über die Linie schob. Sein 9. Saisontreffer Am 5. Dezember 92 endete mit dem 17. Spieltag war gleichzeitig das 60. Saisontor für Babelsberg Ihr Unternehmen kann die Hinrunde der neugeschaffenen Landesliga in der laufenden Saison. Keine zehn Minuten Brandenburg. Babelsberg 03 stand bereits seit ei- später band Edgar Hecht mit dem 2:0 den Sack nigen Spieltagen als Herbstmeister der Südstaffel zu. fest und spielte an jenem Tag erstmalig gegen die Eine Woche später folgte das erste Rückrundenspiel Mannschaft von Askania Schipkau. 240 Zuschauer gegen die bedauernswerten Calauer. Diese hatten sahen im Karli das gewohnte Bild. Nulldrei be- das Hinspiel in Babelsberg mit 0:12 verloren und stimmte das Spiel, der Gegner damit dem Siegeszug der Nulldreier war nur in der Abwehr beschäftigt den Weg geebnet. Der Calauer SV und bemüht, Tore zu verhindern. war aber keineswegs verängstigt ob Was würden Sie in Ihrem Unternehmen anders machen, wenn Sie alle Frei- der erwähnten Tatsache und begann heiten hätten? Welche Ideen Sie auch haben: SAP kann dazu beitragen, Auf Babelsberger Seite kam das dass Sie Ihre Pläne in die Tat umsetzen. Veränderungen vorantreiben. alte Leid zum Vorschein. Trotz überlegenem Spiel wie die Feuerwehr. Keine 60 Sekunden waren ge- Chancen ergreifen, wann und wo immer sie sich bieten. Neue und jeder Menge Chancen wollte der Ball nicht spielt, das zappelte der Ball bereits im Babelsberger Erkenntnisse direkt in Entscheidungen verwandeln. Ob Sie Details ins Tor. Lediglich zwei Pfostenschüsse (Kerper, Netz. Die verdutzten Nulldreier zeigten sich jedoch verfeinern oder ganz neue Wege gehen möchten: SAP unter- Hecht) standen in den ersten 30 Minuten zu Bu- nur kurz geschockt und nutzten die nächste Gele- stützt Sie dabei besser als je zuvor. che. genheit zum Ausgleich. Als Schipkau sich in der Offensive versuchte und Leeks Hereingabe legte Ihr Unternehmen kann mehr: sap.de/mehrerreichen Babelsbergs Keeper Müller etwas beschäftigte, Weigel auf Knuth ab, der fiel fast im Gegenzug das Führungstor für die zum 1:1 vollendete. In der Nachfolgezeit entwickelte Hausherren. Hecht passte im Strafraum auf Daniel sich ein abwechslungsreiches Spiel mit fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen, von denen eine die erneute Führung für die Calauer brachte. Müller im Tor war bei diesem Freistoß direkt in den Dreiangel wahrlich machtlos. Rückstand also zur Pause. Um die Stimmung bei der Weihnachtsfeier nicht zu gefährden, rissen sich die Nulldreier im zweiten Abschnitt zusammen. Zwei Gewaltschüsse von Thomas Leek (49.) und Micha Bengs (72.) fanden noch den Weg ins Tor und beendeten den kuriosen Nachmittag. Babelsberg 03 überwinterte so mit 10 Punkten Vorsprung auf den Ortsrivalen Fortuna in das Jahr 1992. Eine Hinrunde, die mehr als optimal verlief und dem Verein bereits die Möglichkeit bot, sich mit der nächst höheren Klasse, der Verbandsliga zu beschäftigen.

Anzeigen

MEHR ERREICHEN.

23 24

Anzeigen

12 Tolle Tore nachholprigem Start s H Ba ge – BE SR B e gu BAB Bi c GE e m H R l H a D , Is h n s TO B STE i e i O : Da e t e a n A b e ge l s e

L e gi i y l Gr r e l a r s , R s R r t ), Kr BE E elsb . l e R n (5 m V ; 2 a be R E k MSTA rm ge r L E (6 m an E , B u S a le be or u SB 7 wo 2:0- K H : n KA :0 r u ogl n do l ve P n e ke z 8 . A s s ichte AR a e d e 1 dz n in Ba u w rg IE e e c (6 . H eb E ta be er F r rd u i :0 ). Benb rtlich e l e „ rz he s R b e i u J l ph RG: i L E lob ü n E s i ba D Ei e e re TE l Ma e u r e e n d net TE 7 (5 s i ü rn E c rg g i n e rfo s r e e l (3 T: rlich i s , Kr ngs e .) Koc – . bn t ne c t k t z rt n R y Zwe r Kie : v k n e N t de h a 2 w am So r 7 98 n h e der : 9 n i Z Gr en den Er S a L 03 ennek (H t lg on .) e . Z g e fe we : n ei 0 a i a S ais g k ü öh n d R r m war, s de .+ c g ) gl e i ie e Be ), L e n Kr Mü 2: v b e a , Z eg e oß ife falle re h i m – s , a r e a neu e (5 l i o i 2 m er e rte e l m el c ic c 0 in s e l t r Fr r n n g i a r B i , E h te h z – h Mi u bu m n l. a i a E u 6 e ht, abe l t F w e ( . e l e n ön n e e z s d n g u e s . E 1: n s m en 0 n in B Begei n l , i a k l r k , n v e aran r s s Das t s s rs S r g t s ro . , Ba y e 0) der n t e l

u Kr i , z t M a Darms wu j u e s B d g ) – p u oß ), S u r f h e r r soli te a e – t s z l m ßb ol c s ie in ü l Mü abe e es e r erfolg er b Ga e it 3 i i (h Z ke D g) – k s n n f c ges i rfte u a e l st g le r d l e -T , 3 . Sic i i a g a h t a Dre a n ( de n e e : 2 n r e l e . d n i n t u ab l H zu) l er glei r u r , da l der l ). s . – e i gm d s bl l t s r k Mü e war e ge sgespi e t -Leh Li e 7 e a tad , r be u n d a eh r e D r e – e s 5 bi i n n Koc e e r n ga Gr a ner htl C r F v 4 ie vie ef s z , rge Si d n b, en, y l reich g ac E St on c t in Kopf . l n Be e r in Ve oß os e i ensi a i r ü h B e ich e n l 98 vo r h r (7 er Ch m E e R l a z m el g e (7 v b s – r ab Kr

o e t i E ei s i c - e or t F a er r - li Neu , da t s ge – g- z st h ba a 1 d h 9 i e e ng a d an w ou S ti v e d ei S - i ga K s m . h r T Na . leb ä u e u a ns ei e n ls t ge s e i- e d g der i e l r- b n m - r a i a d m g l s st c e t- r s h age d di i l t m - S e so- t z di u or e k Mi e r t h e s c e r c n en e Ent a spi i e t sse er c ls n u m i h pt a ese H w b e v m h gla e b ga D n i u m t “, . er Starte i an eds Gegenspi e . elz eimsp n c e t u n edsr m s arm le elk be he r ng e 2 a ng ei vo c S p itz ni on Ch Ko I De g t u n nt d 0 M r gegr n ho DIE e e n a sc t r itän s

rg zu , „ e n ei i r i rn K G c n r alle i vo c t i währ ei ric L kle son h d m r h a s p c get d n Rot e l ar n h t ei s h f h e u fball vo vo t s abe n 03- ä ad in n t thaft e Dan it . s Wi nz in o t er s in au l du t v ielp ve c -L U er D s u lp ö eler r d “ r m e 0 v h t r al e c e i Hei r Train ennoc i i: ö r f – lli te : ni or äft t ng. g du i l n h 98 d n ri C s ü te 1 eb l z h i A t g as d d t C ie n “, Nor g u M f i b he c ge , F e le id , ve s a remiere ( e in in h Benj t e n B „ u de hris l R A k fü ü n Es e ent w wu n NAL b ll, m d r. t no ig mn ey nnö hle rlo n en r zu brau e ich h D r r 3. I L u v n Ve z b h P ech r u c D d e u u r rd h ftakts er m be f er er u t g ich l e i h re u z t a e n r itz s s

ian e atz, ele ei a ei an t be r re rd k og Z t m di r r c si g e au m h P t r s bin n l i ch n d h w t r Klau g m n . r g ife e -S i n i ny ie abe e. ic e t a n v e e h es la E te YSE ek g tarte i n e Ro s p s d Gr r u n d D h n kte s on de n atte i Z t ne z w L s e traft. Das t h i Ba n s ie ie n der e e ad ga r p r er z s . w h s latko sich d – Sta t d e a n u ig v at To l e a f Brü i a t an räs in i e e en. r e d- ic ü e i t t te . t e G m s d o r l z in r - e xakt , u ( e Ba r t äng r Un h rw d - r le a) n e n (21.). A e l r C f als e k . d e g t e H r B ü B ) e i n - A s W i - o t ie ke art n h r e abe e w e M d e e te tark ko s Darms mme rs s rze e e te rh d t ar rke in zu p p je vie wie K m g d l arku Vo E war o d e te ie G be n fte in F e Fü äte l e d re i m bib in s - e e l in d tro d e re e - h a- r „ n - s e - n r Ko e l n l n o rs r Sack u ö i W e s c al hru n s s e s t e in - 2 S “ r d h dem e ß te s s na n rte n P n te llie e un t tad in : , Au D w ü Mü k ä l ir wo S l e 0 , B 2 d an te be u i K n ie so sc t S l e n di lä l c 0 e c d n an p efen z ey in lu . E n dem A d d z s rte di i n s hu ß j a h s ts e und 1 l e g f in n r ß am eden e ag kte i s e p u s in u u d r r n lich 0 c m s n le e ne te B d d c r de e ll f s to ß s / ng: h g in e llte fas te hlag s e as uzban tzte i 1 T ge fo e s h a n g e Nachs . s e h F en tu i na e 03 b 1 a m n re e r an r vo l e ku n siv T ei r Sp e m ze r R H schn w ze rtan es t g bro ä K a n mü d d ve üt s d d nt T ppl nge i M K d r ec g e h - l , P ie t ner e ig s ig rze e i s ie e Strafrau en a e u rz e oc fü rte N n e ei nt ü as e S s u r e rte e oc g h n te c d hu d te te l n. e s a c H p h u he n V der t e e pi se au r Au Benb c , ris l u ks u E Wege id W ie s, l , rn u w m u il te e h as en Vo n kamp a s n Fre o el l w n i t au ip d zu e e c l t s vo g w l u g a au l e d ze er s e . B k wu er i rie e e s s J as n ga e n

c Auß dende p G ß

H

l a w

d rbe te vom ch g

t a n n r

e is

S n

H d k

ei u c h er

it der W de e des S r Kre

d s in r m. ang e a oc rl e

gte , u d f d be ab e i b h

i R l e in

e i e to

st n n u ennek

e n sc

K fs

F

n

i di

m e A

m

l Sie e e

BEST r '

m itte

ge d i n.

t

re i si

u

s

l ,

C z s

h h

l n G

f

W z

M

v

de

TO

i – N ih e in

hi de

l ll Kie

i

, s s e

aufs d ch

em en C ß

l pie e

b n der tarke n d n

r u a

ie z

f R

( he

B l

terer terer w

Torw

on n e Ti

d K

ti e

a H

i r Vo

Fu e

e ls 5 e

EL a

B e e m , , i 2 ite

Nu m P

Es ing ge

i ger

a t „ u fl ro

a i der g

3.LIGA n 8

a r

r. h g

S e

t

n

A

l

r C r tz

er d

reb in

8.

one z

a l Ol ts

e . E e n tete

t

u m s

R

E V stür

M : hri

y S be s

– c ü

R s s an e m

abels h

c

e k

ris h l

s

w B

Da t S

B 3-J i e

1. FC 1.

I

ge

ß ß c

do s

e

Ti i

h h hatte r

M , n

vl

:1 E:

ü

E l

ch- -

D

hu D

e c

r

tä et T tarke

K

E

M

e g e

K

g . d

O te

o R ab

i

he t d

EL an

r, Ba

h

V rg ei g

k s Mi w l

mo mo l

– –

Nu a

Fr

ge latz n n E

s -

e e

a j i SPI

or e

n n rs tia

oc Jah

ü o

t n

l a

er

d ,

,

a ü K te

ü

ri ,

n

u

ve

s B

ti Vol m

ä t Z z ph n

g g m

l

N e

s

e (

i t d

M e , R

m

S e we n

z S s

u

rt

hne

t

l

e en.

8

te

a

: b ie

ne Fei

A

c e a

s ai

s h Ma

s

s

l m s

en en r a

i e

de 0 0 ve

al i c zu

) u nu n e

u HE e

ra i

s

i n

B g

5

c

r H r

m p k

Kart t e

k

abelsber

. h tark, ay l

E

v G

e –

R s e

n B n r z - i

C H k

l r r

c w r r,

i A l s

r r s K

h na

.

Fre g e Löhe b b

e

t w t

i l

ero ero

l

ER pa

t

ru l a

( öc n r r

i ge berg n L l u

nu , a

s

rä h

TEN dur

m Ak

e

J H t. o 2

n n

d oß

s ei

Vorj ge a

ha en

sei m Ko

f K

er, e B Weh

h y

, t

n

z i I ufme

rc Z

K ER:

i tl E

S b st ig

m – eidenheim

e r ku M

af ü 0

2 r e n u re

s et s Er u- fäh ans di

c

. a

ng

r nd

e

Es a e

s h H

re u

a n.

ra e i Nac

G d w

ol

-F. .

: e n

br on

d

c r z

a t n

tte h h ni a

“, – t

s

e

c

: ) 1 s

e i nc t

a n INZE r R

Sc d

- ( Thurk nd

i z

z r rzel g

g

e

l ur

h ch

rze

: ebi r d r

eur

:

t a

gl e

o o r

nbe -

h ei lie d

. e

u

S

e

S L

e d

Lehm

L g

e ma e Ab

s t e i e

ac u d

g

u e rlic

k :

( ri m

W M

eg

s r a r

Mi de en en n

D s , n n i Zw

n,

hna hr be hr

S 4 .

e e Win den in trifft Kragl

n. c

trauß trauß

rt:

a ü W

( Sc afü R k fo Ve

es s

g

c e rks

i f A . i p L

öh hmittag u

au e ß c

h

1 ,

h

d g

n n a

h c

ne be c

i zu r ei

s höne

rüc r v a b:

en m e

si

t G a n a

itt u rzie

fs : r i u

nne g

ma

.

u u

n

s S s s e n rd

h F

t

e

t ttek ttek

t h h h we

g

Lö m ) L

v o

n

n

n Lau

e Ve

e g rbrac p

S e

n ni

t dol nen

e e e c

r r

fah a e

u r,

r r ch

0 a c roß:

war r Ev Darms n am n zw n

ot tte Tre an brin g to

leich

o w

a

e

üb

wäch 56. e

a

( da

s – e l K

k e ei s ikamp

d d

h h

Bal c P M r

e t l

h m h l uf e

konnt der

z rif ht p

n

l

E e d n z

i

t 8

c (

r

kt

. lfe

i l : he e

3 2:1 (2:1) 2:1 3

hre r d

f in

m 8 ehr rt. ls imme gna e rt c l L

o latz h ß ie k ha k

e an K be K t

m

b ) n

g m 2

n n

a

h

na

e 5

re b f au x ch

s u l n te

n

er ,

r r r ph

e ( et ach

1. Ei

re as ht u ffre

n a j - bild e

,

en

46.

: M 0 d

l

e gl fs

H

e ffe .

e

) rd

-H dem

l

oc e,

K us

fü l s aufgrund allein

in e s K

d k

G

un

Ga l ü

d d n d S –

r r

tzte d a

K w rg zu

S

i be

K Ve g

Se h

u

– So

r,

e e

c

c

ei

dem e f

n c B .

g is K Sp au , ve s a ner n

r Z o

s

d

au mü

h l e e au

g B e zu

l :

l

e c lbe

Karte e te o e

z

V

i

kl , a

h h kse i e

g n ugen h

ti r fü te

kl E p

e roß l

M a Z:

up om

ur k agceci n S

in d d RITIK

te te

e fü : n d u n tei e s

e h uf

r r m E reu di täd l W

u s

e

e n m u

gl

i T fs n

tte

lic te öne

n K ge g rg l d h r r rs

i

rlo - B g l g

Fe r

n i e

s A e

kö enfel

ä t ie n i d f f d n

rn c i im Fü

st ie

c d d

t . z

e al

aus

fü d

n S n

d n

S äc T n cher, re kö

e a e n . in u l

e i wei 7 tark u

a . r en

Sp re r r n e a ht,

h h

m

na ragl u Pl

k

v l v

per e , o edi

u – d , lie )

u u Un e n ig u

z te

s s r l.

e trie sp

be all ur

ie ve i

m ü h e Hei b , se

ac d rn i

r: l :

Sch 2

r zu os n e

B t r d in

u te

r r O

zu . e

ier

e k

d. der

u s Ev

täd Sah r r e el H e v ed m

e n h t So

nhe g rd

r r c

r r ch

M

ai n, e

n o in

i

me 0 en .

Ma a e

s hru

o St me

t

Di te mit vie

end

itze u a,

d M l

g c i

,

0

-

r s n- n

tü h i

Mü me rm Vor r

, r

e s r Pa r

h 55 x- war al d

. War ff F e

S iel

t

n h 0 g s M

n ei r r t u

b s )

e

n

R R ü

t m rg h im abjag te v

vo 2 z

e : en

e

te , e

rte rmü i z n

rg l

m ie n

er) rb

.

d : e ß t a

5 ehl Po .

l wie a mit

e : n j e n

e l te ne

l e Se

er ac e

r-

: w S

r r

Göhl z

u

Ol g n

i u e l

b H we .

s hmal l

r r-

i , 0

b t- ko i te r d

e g n ss

e it Stärke

rt

n , rban -

e ich n te e n

n s p O r d n

e e E a n

n - u d

t

h l s

- chnat- el

i l in t n h a

e

. g

w he un O l

r

Ma ei e r n

H l u

e i

r u

n , ü Mits d

l d In

r

d hte fund

E sc h e i

-

( s

-

albe - s it

Sp d

. - e d B

,

a . g

s

FC m em e

r,

ti

r he uf de i

e d

, be und u

M ße ei 2 a

zwe be e

vorbe

n 0

au re t

bwo zi P

rflüs n ic ku a

rig n a ivbe d e te

nd j n a ve d b e

g c s o

rt l t r n i

d ic atte ih s e

a

b ru

6

e ne

vo i

r: imme l

one o :

Sc hon a

m e n r

l te i

ts n i w a

r ert, d uf en

d ha n t ga

takte - tre e

e mit

u 2

e e ts h abe e e in r

e

kta in n f rt

Abwe l

n m

i

n

d lic d . e

i s

e n n

fe v h c n . -

ht le tri

ie H

r K r g

t d

s Mü s

l

) ä

l

S

t

rna s n H m n

n na e is k

-Rü

e in i S

c

ra

ke r u

b n G r

Z ) g

e e

u

r a r s h e

te e

on E on

h H

p ne o c rs h

m l Üb , wo

ite p . ,

n G l s c n

f s n i

. he h r ic bra m O A ic

r Ta r

l d r

an e hl t s i M l ffe

h u ac h h -K m Sp c s

s t se

r all a w n s atz-

n n c op

has w c

hon hon e

Vo u bna

nha hm ta

Ma i i e D

ite täd ti A T i

in i r T

a a-

lt zumin ig i hti- e frü ie o

kämp e ge d e ufm gst ra

k, k Ma k tte h e a

be h m g si hts

e N hm

n . er

A te nd

id u e v f

d tzte

d stge ü hr hr

w on c h ül

le ig A z nd

be r je s id a uf a r.

r be re u n c f ie

c

ic e ikämp b

R o er

d man

k

h n sp gl

n n r au

ge ef ss

n ac n b i e e

u e wurd h en Üb l

rs e g p ho d n s

I f t, I hte

e n rchu e n a

e h r c te e l e

d hm pr l en

A 70 l al l.

sta

n r 2 r

i u n

e m er u

r d h c mp g e r

e an e

. g ut ß

i u

tba

d e

e el

n P i he a r t s i

nga n rs e

o E w

p e u

a ra e

t n

re

d o

h he

na a

n

m d ka r l g gi g mü

„Z n s

ic b Platz s c e

brac t, n bs r n s r l

rd e

a zu d n r. ä

r von u von r

kna T y n l d s Fo au s e äse r

run al e u i be - .

e

c

u

h e h

s i , ic er-

f 0

a

G nd nve e

i

s s latz s g

au S n k

c ve ni

e M

to e

e rl Da

e ht alle g h

rs e in ch

e e p ANA r 4 r

h c ch s i

zwe f r

d

u chlecht c

c p r r

. c rd

s e s

h h

u Sp

r m r Nu

kämp zu -

G n

d m n K

be im e h

in ris e n ab d f h

R o ich

h h h e h

ng u ie h ht, in war

c Mi

s c i ich fe i l n n .

gri H in

. s s n

u m n e

i

p

zu i

e B ü ve t

d e s e e

om s rü „Di m

arau ni g hts

e

k. l gte ne

a n e Sp rte

hte 1 lz t.

ig r

e s d ie d

ku

2 c i

e lbe rl

r we d p

u , n .

e ch r m

e f G noc

d r

i is u ite ne

B

fre i

fü . itt ab

hna alles über jeden MontaginderFuWo …

n

nu

in i e

ü

: ü a o e

n d ff

nd

Mi t e t

e r nd

t. i

e l

s L e e

ne 0 e rw

ü te S d

a

se a r r

i

t e l i

2

,

oc g rze s

be m it r o

ie d e i

e

d

ngl

s l öhe d E e ie e s

r . zi re fte a n m

ie be e H b n -

in e v d

Mach- e Re

i

d e i f ko te

r t be n n s i

e t- -

: s c

e

m

g i

J u

n,

nic i ls a

ne

Machte s h

a

g

l 0

n

e o ta

h kna h

ie l tte ri

r i g ge ol

M s

V zu

a n a hs hs “ it,

nu d

an

F S r u

n nd

e e

l

nd R

re f ken

t

rra- s s

a .

m -

ü l

e h r-

i e

ss ss

sb , a

s s rt e

er

ac ,

rke

zu

d Darm- e e i

d r n be t c

r sc r

ig c

je i LY r r

e zi

o i

al nke

re e c bge

h Fre von

g c i r

i S g he nd

te

he

ie a

b

c

Mi a

m ts e

pu

o.

n ne

e m

t , kl

t o te i

d h n ht

im s . glei

p t

e l Stu

hoc

c De

Chancen m

f l

E el

z r, ge Spie

m rge

k

i ha

ze rk

b rlag te

o ü

zeigte zeigte i c

ab

hte hö

i

a i p tont B tont

e

sc

K

c

Ze H

ru

s i

r r

an d

n

f

b

c

d e

n n

er

r r n n

Ge c h

hen

1 ta f

p

el n

D

S sc S

r

n e Kr

he

l nn

t

d

l

k

u a

c l

u

n

h e

me. h

r r er

nu

den e

u

kp oc

c

ne e e

d l

au

u n

P op

g g it in n :

der Fre

d u d

n

- , M

n tte rt

h.

t ef

e

i

i

t

l l

du

tü rc hne

te 0

de di de Kr

e der e ks

E r r

Spiel

he. he.

d

e

en

ha l

m

n f

e

n

a

f

n r f r

in . .

ge

i

e

eld

e

. . kt,

iz oste

sm

s

n Di n

ha

d

s

a

tzte s ü

e

t a

h, n

Ma

zu

g der g

Ko

g

fba

A rm

t

Er

g

d i

vol

n

te

u

r

er zu

euel dr

e

ic

Au

i n e e nhe a h

stö- nn-

tte

D

be b

it

-

l

e

-

e

c -

Gegn

n

des

l

hr

em

z

a c

Ma

: : d

b

e

s

s

n

in . . S

l

m m ,

ht

E

u

Pau

n-

n-

h h a s t k-

e e

r s

M

u

h, ein h,

u

V

a er st

D

p

c: c: d w d

s e k

e

e

n e gr e

l

te

a

ab

r-

e e konnte

„Da

n

piel e

l

na

G r

en

t gl St n el

. l

n

l s

v

piel

s

u

r H

- .

r

c

t

u

ä

an

u

w

,

gl

i

er

n H i

ic

ef

Ru

u ha ß

W

b

er

u

f

l

n C n

k

d

-

r d

s d

at

k

- S

S

üb

-

ü

e

s

n

d

-

be

in

a

w

sc

ü

sch

m Vorsp

W

ei a ei r Gegn gl jus

f

in

z L m

gin

t

oc c P

at

ze i

H

o

s

a

n d

p

en

s

art c

f

i

ampf

s heit

her

l die gr die b

: :

. . Rei ver

c

au

en

i b i u gen

e

c e c u d B d

d d

es

eic r

eic

er l

o

ic

m

h h re

l

iv

dau

e s e

di

eis a

e s

e l

ar

H

ne hu

ht

a

u a

e

ß ha ss

hu re d en ieß

e

a

e

au

H r

mer d

kl

d rl

rge

elte elte te

te n te

ü

c

e e

e

h

t

ng ng

i

ß

h h

r r g

en

r

i

b

der

Der

r F r Ber

h b t

t

u nn nn

nkt nkt

ickte. ha : :

gte

ki

zu

e e w

s

Tro s

s

eb

b

h h r

i g g

en m

i

e e c

o

mann mann

b

ü l K ht

ne

d

a

ul

Spiel

Ku en

ew

e e e

hw he

ic

hn

e C e

ose at

.

r W r

d ab m

ive ive

ga s

t

f e

che: che: ahn

L d De

g er g

s

t

. a

h ve h

er ss,

ah da ah d

ge n B

l

w

u be

t ha t

z v i w

k

c n: n:

w gel

El

an

a e or

er

r r s s i tzte

is

e

p n

e

f

, u b nc

her

z

ö en

e e

e e

ra s . t

i

st st

wei „W

ru

ie ie

An hl

B n

F

er

S

,

u

r u n“

k im oc

n b

noc

er

nhe

ü

b k

r r

e e en ege

ac

ic z

f

i

se

a

ge f

h: h:

d

ab

el er

ü

z u n das

d

St

t

he: he: (7

ve von Mü von

s

er 8

r r

S H rs han

r r

i

l

ein

ü v au r

R s t

f

gs

s

z

z z nk Le nk

n a el

u : :

ou

et

c

e

ig ig

s

i

a s ni

m

L

d d

nd a

i

öß

Gl

ng f ng

mit

e s e

stä

ri met 4

h h

H

k

u V

z

St

s

t

ic

H

m

rt

e

,

u H t si t

t h k h

er

nf

n

ieg ein ieg

rku

. .

l u

hu

m

nve

Hat

1

ac

ka

M

s

D els

oc g g

u c

rd l

e e

A

so C so u

t b

r

i

(

ig er ig

a . .

t

ha

: :

t hi

w s

ße n

e EIN

c

t

ein

c tung leer tung

iel

er

h h

f

en

r w r ti

V-Stü

v

s

i

a g g

h h h, h,

D

.)

e c

on

Ge

a

an

5

au

l

r

en

n

B

Er e

t

e

äl ü u

m f m r r

ni e e

. B .

ü

i

or

u m

t

nsc

ht o

e

ht

er

s c

rke

ein l

M

ic

k

90

or

c

ht i i

te

äger

as

m

n, i

h e h ni

v v

2

i

c

en

r

b

1 ss i ss

e

za

ieß

er

d d

Mi

c

m m

a s

d t

i

er

l

e d r e

er n n

ü

r

d

f ht

f en

ngsst

t er ih

k

n g v g

rw

h ge h

n

nf

be

er

mit .)

r r t

d

telf

m m

u

h h

:

F

er

4 k

gan t

b e

l

i

.

e

k t t

u l

n raf

ei St ei

hm e

in

e, s e,

e

e i

2

e

au e im im e

ge

r r

wieder e

g

l

ehlt on

g,

s e e

e

zu s

hl

b

app ein app

c

ü

T

Sc

Sc

u

z

e ol

Sc er 5 5

ab i

, ,

c

hl

s

k r w r

on

l

t nhe

m

i

ns“

in

t n n

et nhe

g

n n s

c B

in

elen

in ntw

a

nu ne

ge ger

er

ac k h

os

ou s bl s

ni d

hri im e im M im e

l

ne

ht

e

r

Pl

l

u

or

nd

das

on

ZELKR of

et

a Fe

u

vor heu m

r r

ieb

ew re

M

f ge

c

f

l

mal

eldm

l rm Au

or

u on Gef

m

m

tte rtu d

t t h

dem dem

z

i

is

r

e

t d f

te

t

u a k

der f

d ec

m h h

n

s

wer

nhe h h

e . .

c

z

n n

e e

B

u

a

hn

ä

zt

el

en an

h e e

ä

ei davon ei

a

t

sst te l r

it

l

r r

K v

ha

i M

e e

nn re nn

,

.

k

e l

s ier i

c

t

i ä

,

P

hts hts a

u

a

u

Au

t w e

u

t i c

l

c en

n d n i

a E

tte nge

e

n

e

s

n

f

w

ab er

M er s m

kt

a

r i

ht

ti a

f i

e

n

l

E e l e e

m

h h

, , z e

n

v

u l

d ng. on

n n i

t

hin

p

he

s s

b

n s

n

on

ig ig

t

d

t

n au ü

al

rl

d

B

.

dards

Pr

Ab r k

l

a

d d

el ne n n

hrf ut ä

re

r.

e e bt.

eh

a

l b be b

er

s

W

a w

t or r

ier e dab e s r

em n em gs

en

u

f den

der

f

ä

e

i n eim eim

a

das

e

ehm

igt n

it e

r

r

gl

an

K e

t

rge e el

e e

c

a

ma

e h

hr

u

V s s

ol

t t Luft die n E n

s vor vor

l

n

r G r

s

s e. Sc e.

er tzhe r r

t

u

t

rf

n

f ec

r bra r

d

m R m

w en

nd

- n. ob

k r r

n n

el höne

e

C igk e d be

-

A

t

l

t

a n

a m

U

F

l

w k oc

d or

-

w

e f

ü inu

s

n

a

igk

. .

er a

tt

er

i en

f j

r

z

gr

n

i

i

S A

oc n

ein

e T

.

e

n

i t s

tte,

-

A

u

n gu n

rc

u

l

e, s e, t

ü hemn

l au

nke

n Tra n

en

hs

Gel

“ c K ahl

c

ac

rt rt

u

gte

it

-

D

n eh e

n

r r i

er

o s o Sp

r r a

e S

d d

l

i i

be l

e

t g-

or od or t

be f ar

l

r m

ne

h fre h

nge

S

ss k

it

r r

sbe

eit

eic en

v e- tne

ngri d

(

l

d

E

S a

V

e

har

h h

nke

os a

te

eidigu

r

k

ic

- R

t ha

op

ei

FC

7 g

eit

d B

de

a

u s

rre I

Ch us a

au

- h h

. .

en

hei-

l s

e

R

ha

el-

M , h , i

m r c u

l

r Stra

ie ie

c S

c

am. am.

e i

b 8.

r u r

i B

nzp

t

e

c

d

kna

er

du

TIK l Ke e

w f n

r r

or

c

A

nge

ht

G b

e

n .

s

l v

g,

ma T

h der h

-

c

. .

d

e 1: : e

hul

hl s

at h, h,

hte nc in i

p

ei-

te

m h

en

i f

i a ES

e i

rg hm

te

m.

B

c

a

.

er a

he O t

s

t

eim Ge- eim

a

ELB n. e

c ten

e e

K

a

b -

B

K

n n

d

ff ff

gt

Ma

a h h n n

2 2

m

be

it

- e e

g

H he

Sic

La

c Zw io-

i

l r

e

a

D m ns

mni ELS nze

r

r r

h h

e

C l

t i -

s

R

Dre f

die

s Sp s

a

s s

ne

a

rt

al

z) – K – z) e

a

-

on

i

,

l c

noc

ht e a zu l

e

ein

hi

nd Babels

it T c

z

ra Nie

m

K rfe

e

E s e n s n

a Ri

e

p

ülrganz Müller l

in in

HE

„Da

Wi uf

-

n n

uth,

e : b

en

n

h

e

A

l , Ni Le

ra

e

nd

r d r

h- er

au

E e

l

t

e

l

r

Rud

u

i

im

K

her e e

E

nd

r a r

d

1:

p r

nn-

Ch

i

es

S (

r: ei-

e

nd

n

e

)

d

Re g C u

t l

kel ne

r f n

a

bia

ei

u

, n n be

, D

BERG

s

c r

ä i

. D . ch

kt. S t

m

ng

d

ls-

f

d

u

-

e

h-

e

m

e M

h-

V

t

e

m s

0 0

K

l

i d

P

d

nu

z F

t d

K

i h-

i

hemni

sch

f

ü

F s- l

n W

s f e Al e

P n

a

e e

A k

-

e e ri e

S

e

o

n n e e

sa -

t -

e n s

a

e

k

n

t e

ö

e S A i -

h ü

st

r

r

e

k

N e

er p

ü

(9.

r

nen

r g e

e

ab ab

-

m

r r Babel e

a

r

l

m rie

I

ze c t

r r

je

n rt nn)

ei

i rl

Z

t

o m

ä e unauf

l

r nsc

F

ol EL i

g R e

s r

am

nb

o S

r

m m i

i t

t

-

zw

b

au I

tzm

be

t Häl ö a

ste

(

n H

i

V

de Ang

ie s

T t

l

o e

s s au

F

luss.

). bei

en en e, e,

ir

a l

ei

e

i l

M

) )

wei

do

(70.

p

wei n

T

t

c z br A

nen n k

K 52.

m

e

e

S

i

ße

n

i

o

f c b

B d

d

l

ZER

he

ü g

Ess

ei

C C

l n ER

F

u

o

e g

h

c

ber a

bei isio

h – h

EN:

e we

e f

n. .

r Fuß Fuß ,

ä

h r

i

Ha

c

n n

– –

e h

d

e

e

it

h

03: ch

r r

a e

ü

i

e

n i

a E

ru

ö

dur s

i

M

be h

c

r

i n

nga

en en

n , z Fl i en

P

u

h

c

b

g ha e

R

s

agl: agl:

eAzif i Anz ne ei m

unauf

i

t

f

B

,

e

al

l

be e

s

i

(

in in

s

Mül i l

K

l

R

r z

h l

k eug

u we

te

Ha

t

e

:

vlj

aber

s

t

t : e n B

z 64.

h

Off

d d

r

f

l nu

er u m

z

s

me me pi s

l

a s

rt

n v

K utlich

nd K

Ma

Re

a

g B an

er

un u e

e ei e

ann

e

f

bei

t r

ul rg

r r F e Sp

am

i

i

L t

de

G

rF – FC er

i

nd c bei

n

Ab

nen

e

z e

te

( u der

i R f

i

s

b

e äl er

n

z

n. Er n. f

i nac

g: g:

m t f

i a

g ka g eh

D et i

r

s

d

t

d e e

c

t lei Lö

hl

i ühne: ühne: k r:

gi

el

u

s f

se

r

stre ö

f g

ne C:

ic . k

m

r

S

nd

e

J a

te

o l

eh

z s g

e

r er

e e

te e

wei

r H tm

e k

h

s

e

i pr o

i u

o l en

k

nö o

T a

ielte

t

– P –

. s

sk e e s e

S

ze

n a be

h

i

b

meist m

e

t

vo

i e

e

r n n

e

s

e r

u

pf

de

end end

c

ni r i

e

a

e

c E he

e

ß, Seh

h

a

i

t

aus

b

.

e g

a l . .

z) z)

bes

u

n

lp

nse

r r p

. ne

pi

ol ne

g i P

s

ni n

e

rt

f

e

i

B r l

h

et

he

un

a

i

n

E , s nsi

S

a s ang r S

i

ne ,

. A .

de de c

e

t e

äl

g

i i

n

2:0 m

n

l

f Kre

d

di rt

t

e

in

.

bi l: i

e

r

g

03 1:0 (1:0 1:0 03

c

s. ,

t u

.

nn), :

bo

n

s

l n

c

a

e,

nd s nd

eg

f

– –

c b

,

Evl

i h kbä g

r r

l i e

s

Bi d

el

e

:

e e

en

v

bze

nk

i u n

C

ntk

h berg S

e

c , e M e

e

f

I

g

L

l

c

i h e

– –

n mä k

S

F

e

S

l

sc

eber

n)

i

c

d

G g e

r d w

e

:

:

n v n

s l

i

s

war e

Z:

B

o

ve S

D

r,

we h

G G

n g uf

e te

B pi

n d n :

h

t t

L

a

es NZE

h

an

i dam

g

w

ei

ha

e

o

h

s

e

Fi

, ,

d m d i i

f

ung

ei

a

r r

e si

o

j

a rt nn

pi

t Hei

r

E

K ut

f ot ot

Pf o

B

u au hos

ich

e

ü

l

a e Id dr eg i i

i

e i

L

n n

e

e

nt ei

e

b r r

l

äf

a ih

a

)

ue

e

i n

c

el 660

e

b

us

s g

n eß s eß

t

ßi te n

e

i

n sk

r

l

b

i

n n r e

– S – e t

s r

z r i r

r er nc f

e

r

an

ei

r t

g al h

u el

n n

ni e

ze

n

r

.

erbl i

l

.

f

. – F –

n

Fo a

,

a Pa

n

e

i

e u

e 2012/

t 03 03

en

t

i r

t

, M

et

e i

.

g

ma e m m

i

i K

g

e u fe , l

il, u e

s

s

s

f ze

n q

e

v

i

i

t

e e

ze , ,

der

s,

n

hr.

e

eb.

ue

s nzu t

e über e

s s i

i

n n

Nu

a

c

ch

p

e

s

g gl g

l

g

Tea

hn ka hn

d

n

e b

ph

war

i ha

0.

denh

ac

d s d

s

c e e t

n

t zum t o di e t u

dah n n

, l

te

ne r

e K

h

l

us

z

n e n

g u t

Mül – – s

e

di

za he t

i

i

al

ung

l i

rohte

i h h

z

l

ge

b

w

s

(71.

www.

, .

LKRITIK

l o i

l

d s d a

nk

v

c i

e c

er ah eß e

s

l

a

g

s,

s

ab ab

i

te d te

Ve

l

e

l s

a h l i

nze

e e

f

ne

La zu tte n

e

e

as

l

h

i

ebene

h

o

ie

pät

i

er s s

r i

e

e e

wi

ur n ü

hl

e ch sc r-

H

d

s

ur

l

ne

ra

h

el

im

m K

)

i c t

2. 2.

1

i

g

en ü k

sol

l atzt v atzt

s

l

i

er

sonst sta sonst

i

un

l er

l

s

-

e s e

ei

rs rs b

z

-

e

nd

e e

h

,

e

i

( 3

n n

ei

gen n

m

nu r d

m

R

. .

el

re W

ha l

er

tu

c

ei e e

8

M

n

rs K r d de de l

u M r

e l

a

k

a a n

Gr

ei m b

ei

,

m

n l

e

S a

er

R e

ner

kl

i en

B

z

6.

Wa

üc

n

auf

B

tw

v

fft

t

o

e es i

gen

A

u n

c

e fü api

s

i

de

d d m da

a

G

i

der

s r

von von g

u r n

en

ng ng

K

tr

b u

n

i d

t

n

, l

aß c

r

Für es

z gen c

e

ei

ann. ann.

o

r

f

en

h

der k t

en

S

s

r i

l

, , a te

F u n er

l

o

ngri un b i

tor

Sai den

c

, u

E h

ä

u u

he c

e

gi eg s

a

n Mi n e e

k ai

nf nf

n a k

e

er

a

r

i Gä die

weni

gin

an

wen c

n e

i

i ab

din

ne S ne

r s

l

er d z d hte

ges l

ße

ß

v

e

en

h,

N

n

r

dies r ge

e z n,

n

x t

,

n

n n

c

s

f s s h k u

i

ac

de

U hs-

m

k b

f

nn , der ,

n

dem Le

än

-

so Bal

be

er t

u

eß t e

s

Tr

E

-

h

d d

f

er

ahm

ompl

de er de

H

v sich n al

Ab

P

ull-

e e F

e

c

Fa- E

ar ian

d

r

t a

n

n

Ve

u

-

d

nd

, h ,

n

r

o o no

gen D

ein

h h l

ff er

,

.LI L 3.

n

is

ö

B s

n

A

gs enl am s

l n

g n g

pas

W

re

e

k n

fm

i

u i u

i eh u

er

i

t

i

oc

e

an mk

e

n

s

rk jedem jedem

s

em em k u n-

m s

h

ac

s

r

g

gi

. . c

n s

i

ie ie t e ab app ü app

n

-

i

-

f

i

s

r - a

l

l tu

f e

w

d

c

r-

s

-

en

i e en

i

t c

ons en

k

h

d

n

c

en

l f

v

n as

i

ek

au e Ein e

er

n -

eu c

h h

i e e

en

a

h i h e W

e 1:0

e

o

ei

or -

-

den

t f

h

h h

e

ng ic

I

h s

-

n

c

i

e St

el d n et

u

h e

ng,

rte t n

An

n

g n- o

e

r - s

. die die

h n-

, w , e

e

ein

s

r ht

v

eu c

ein

r n

e . f z

s

ein ar

-

n m

t

en

r

r,

r

v

h

er

b es u

t -

ü

f , den ,

t

t

er är

b

m m M

a ar Gas

zel zel

e e

f

Sp L er b hen F

s gab

Zeic

n er ehl

H

c

ger ek e mehr e

nah

in u

gs

hieb

ör

Au

iel

t

eis s

A7 GA i

r

n

t

mmelb

T

a

t u

e au e

eic

n

pha die die geb

s e e d B d

m er

Zeit

„ t

t

f t ab

hen

el

en

u w w

er

o

en

hlic unnötige N unnötige

of

är

n

u

ih r

er

i

s

g

ein

en

dr

e e

j

gs

s

e gehö e f Ab

n

in

pu

men

: Er : s

en

n n N

gen of mu

hen

fussball-woche a

lau

j v

F

.

Sl in

amin

gt

w

n

a

er b

en

ü or

F

aloms

ahdis b

gew k

ar

ehr

e, s e,

hr

s

s

en . .

mögen olger

e

t

t

c

Sc s

V

w

D

r

t

hic

r

u

e a e

gin

b

e. e.

s ier ihr

t ä s

i

n

n et ei

e e

F

es

pieler es

hu

r

t

ic

g, g,

k

e, e, ör

t

ic

er

n t an zt

Al

e

en

e all

an

el t

h

e s

e

ht

ab

e

als eits s

C

s

s si

- z t

s

- f .“ er

- z

ieder

: :

ein

el

ig h

c

en per

hab

w B

glü -

h d h

er

a

dman

N -

a

n ieder

t lu

d

Gäs

k

a

b

Zeit “

l

vom vom

c

c

ic

e ic e i

c

l

, ,

n

el

m Ausgleich m

e e

t

är

D k

h ein h

b

ion

h b h al

n

g g lage“

s s l

t els

u

ic

t

agt n

b

Bab

p

s

e e

h k h

e e z

c

hab K

F

r

erg .

Pl h, das h, u

um

i ell

hgan

w

b M u

n der u

n

e e

at

er

er

ß

ar

ic

r ein

e e

k

aik

s en

z

b e

der

z

t ger k

.

i

h er h

ls

S al „

, ,

T

D

gs

e Pr e

A

s n

ü

ob

au

b

n Sü

w

l l r ic

n C n

K

ef

K

ac

u

l

ain

e

ap

s

e

ir

2

s

holt egel w f

r

s

piel i

h n h

l

ym

t as h h

f

z

3-jähr

ey

g g

ob

b pen äl

ohl ohl

it

v er

er l

t

m

or

ligs hem

ei 7 ei

e,

en ac B

a l

en i

. e B e

n

her

em

n das

egin

an St

der

e

h lan h

h

s NullDrei!

I

die die

t

5 t

Ko

ige ige dar

er c

e,

hat r

en

r

u

b h h ver

n

a

ni

ab Geb

n

b

n

is

c e f

b

f

b ger

is

Ak

.

de de

,

Au

ut M

.

8

n

en ein

t

in

des

0

er

h

M

z z

oc

äl

it Pr

t

Pau

u i

n s

k d b

eu e

ü b

en

t

k w

ek

r

h k h

el diesem ot i

ar

b

o-

ör e

ec

z r

des

t

a - er

w

t al s

t

- on

“ hs

K e

F

der

t

-

e

,

a

.: K .:

it oc

-

c

-

B

en

k

a-

i

u

e

pper

r

t

vo

t m .de Selbstverständlich gelten auch die RR-Dauerkarten alsTicket imöffentlichen Personennahverkehr donnerstags inder Zeit von15:00bis20:00UhrimNulldrei Fanshop imKarl-Liebknecht-Stadion. Ticketshop aufder Nulldrei-Hompage sowie zuden offiziellen Öffnungszeiten jeweilsdienstags und nach dem Prinzip:zehn(Heim-)Spiele sehen -sieben bezahlen.Die Karte isterhältlich überden Je zweiSpieler unserer Drittliga-Elf übernehmen zukünftig die Patenschaft füreinNachwuchsteam. Profis übernehmenPatenschaften (Tarif ABCBerlin-Brandenburg) und eignen sich alsideales Weihnachtsgeschenk. beim Training unterstützen oder unseren Nachwuchskickern den einen oder anderen Trick beibringen. Freddy Löhe und SüloKoc die Patenschaft. Zukünftig werden die Paten die Trainer hinund wieder Paten der U19werden beispielsweise Daniel Reiche und Christian Essig, fürdie U15übernahmen Pünktlich vordem heutigen Rückrundenauftakt starteteder SVBden Verkauf vonRückrundendauerkarten Rückrundendauerkarte Für die spielfreie Zeit imWinter stehen bisher folgende Testspiele fest:Am5.Januar 2013,um14 Termine inderWinterpause bedankt sich herzlich! ningseinheit spendierten die beiden Mittelfeld-Akteure Pizzazumgemeinsamen Abendbrot. Die U10 Den Auftakt machten die Paten der U10,OlliKragl und Sergej Evljuskin.Nach einer intensiven Trai- Uhr empfängt Babelsberg 03 den Regionalligisten Berliner AK.Am 9.Januar 2013um18Uhrgastiert finden aufdem Kunstrasenplatz amKarl-Liebknecht-Stadion statt.Vom 14.bis21.Januar 2013fährt die ebenfalls inder Regionalliga kickende Reservedes 1.FCUnion Berlin beimSVB. Beide Spiele das Drittligateam ins Trainingslager. Vereinsleben 25 Vereinsleben

SO SCHMECKT BERLIN Fußballfans gegen Homophobie Der SV Babelsberg versteht sich als weltoffen, tolerant und völkerverständigend. Mindestens in Vereinsangelegenheiten fördert der SVB deshalb das friedliche Zusammenleben aller Menschen und duldet im Rahmen seiner Ver- anstaltungen keine Diskriminierung Dritter aufgrund Herkunft, Religion, sexueller Ori- entierung etc. Auf Initiative des Fanbeirats des SVB und des Fanprojekts Babelsberg sowie in Zusam- menarbeit mit der bundesweiten Kampagne „Fußballfans gegen Homophobie“ wurde eine Werbebande im Karli mit dem Kampagnenlogo „Fußballfans gegen Homophobie“ gestaltet und damit ein dauerhaft sichtbares Zeichen gegen die Diskriminierung und Diffamierung von homo-, bi-, trans- und intersexuellen Menschen gesetzt. Happy Birthday Babelsberg 03 gratuliert folgenden Weihnachtsaktionen Vereinsmitgliedern nachträglich zum Geburtstag: Philipp Knakrügge, Johannes Heute und morgen ist der SVB mit einem Stand auf dem Werner, Lukas Gorczak, Stanley Kranz, böhmischen Weihnachtsmarkt im Herzen Babelsbergs auf dem Klaus-Peter Fischer, Stefan Kadoch, Raik Weberplatz vertreten. Um 18 Uhr wird unsere Mannschaft zur Borchardt, Marcus Keiper, Burkhard Rube, Carolin Ludwig, Mathias Milsch, Michael traditionellen Autogrammstunde auf der Weihnachtsbühne Steinke, Torsten Schwarz,Robert Domnitz, erwartet. Janine Kulke, Alexander Czech Am 7.12. zeigen die AG Babelsberg, das AWO Kulturhaus im Rathaus Babelsberg und das Thalia Kino Babelsberg den Herzlich Filmklassiker „Die Feuerzangenbowle“ auf Leinwand im Rathaus- Hof. Natürlich gibt es Feuerzangenbowle und der Eintritt ist frei. Willkommen Am 12.12.2012 findet im Karli der Weihnachtsmarkt des SVB Babelsberg 03 begrüßt als neue statt. Alle Mitglieder, Fans und Freunde sowie die Nachbarn aus Vereinsmitglieder dem Kiez sind recht herzlich eingeladen. Peter Martin, Eric Lieberwirth

Anzeigen

Dr. Steffen Wagnitz Dr. Frank König Telefon 0331-626 38 81 www.urologie-kirchsteigfeld.de

26 27 SponsorenCLUB Die Bande am Rande

Folgende Unternehmen unterstützen im Sponsorenclub Babelsberg 100 unseren Verein: 14482 Hitradio Babelsberg Friedrich Radeberger Gruppe KG Soy de Tigre Unser Problem bestand darin, dass keine Allianz Generalvertretung Geisler & Ziemann GO! Holding AG Raumgestaltung Alexander Wozny Die Flugtickets hatten wir schon seit Februar, Agentur Lust hatte, uns drei die 1,5 Stunden Alps & Cities Hotelmanagement GmbH German-Hungarian-Consulting GmbH Rechtsanwalt Marek Schauer doch wollten die anschließenden acht Monate zum Stadion zu juchteln. Auch nicht für drei Autohaus Biering & Beyer GmbH Gothaer Versicherungen Reifen Köhrich scheinbar nie vergehen. Mitte Oktober hob dann mal 100 Euro. Der Vernunft zum Trotz entschieden     Autohaus Sternagel GmbH  GP Günter Papenburg AG  Rent4Event GmbH endlich unser Flieger ab und ließ unseren Traum, wir uns für die …. huh … gefährliche Variante: Autohaus Babelsberg GmbH & Co. KG Hellplan Ingenieurbüro für Elektrotechnik Restaurant Korfu vier Wochen Rucksackurlaub quer durch Argenti- Wir orderten uns ein Taxi und fuhren auf eigene Autopflege Böhme Impuls Gebäudemanagement Sachverständigenzentrum Berlin Brandenburg nien, endlich beginnen. Moment mal, Argentinien, Faust! Bahlke Consult Ingenieurgesellschaft mbH IUS Weibel & Ness GmbH SAP Deutschland AG & Co. KG Banf Werbung Kaiserslautern GmbH Jalousien Müller Satori Fitness die Heimat so großer Fußball-Helden wie Valdano, Unser Taxista Christian war aber selbst Fußballfan, Bauersfeld Werbeagentur Kongresshotel Potsdam Am Templiner See Schewe GmbH Buruchaga und Maradona mit denen meine Be- was war da naheliegender, als ihn zum Spiel Baugrund-Ingenieurbüro Dipl.-Ing. R. Dölling Kuss GmbH Schildhauer Dachdeckermeister GmbH geisterung für diesen Sport seinen Anfang nahm, mitzunehmen. Der Gedanke gefiel ihm und wir Brun & Böhm GmbH Künicke GmbH SIXT Autovermietung da muss doch der Besuch eines Stadions samt hatten unseren Guide. Angekommen am Estadio BZR Bauzuschlagstoffe und Recycling GmbH Lakritzkontor Potsdam SKIBA Ingenieurbüro GmbH Spiel unbedingt auf den Reiseplan. José Dellagiovanna wussten wir, dass dies Charité Berlin Land Brandenburg Lotto GmbH Stadtgrün Potsdam GmbH Doch meinten es die nationalen und eine gute Idee war. Neben unserem Auto Das Handtelefon Ledwon, Dr. Peter Securitas Event Services regionalen Spielan- gingen Tonnen an Böllern, Begalos und Die Kinderwelt GmbH Lehmann Beschriftungen Steinpilz Kanzlei Rechtsanwälte Raketen los. Für die Fans, hier Hinchas Druckerei Rüss, www.druckerei-ruess.de Lindenpark Strobel Rechtsanwälte genannt, ist es gute Tradition, sich ihren     Elektromeister Reiner Müller  LMB Dieter Leszinski  Taverpack GmbH Potsdam Schwipps schon draußen zu holen, im ELKA Kabelbau Potsdam GmbH Malermeister Matthias Plönzke TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH Stadion herrscht Alkoholverbot. Den Energie und Wasser Potsdam GmbH Märkische Verlags- und Druckgesellschaft mbH TEG Tiefbau- und Erschließungs GmbH Gegenpol zur rot-blauen Menge bildeten Europart Trading GmbH Mittelbrandenburgische Sparkasse Thalia Programm Kino zahlreiche Polizisten, alle mit Schrot- Fa. Frosch Baudienstleistungen PBV Bauausführung GmbH Potsdam TLT Event AG Fahrservice H. Kortschlag OHG Planungsbüro Knuth Trafö GmbH flinten ausgestattet. Meine Frage, ob Fegro/Selgros Gesellschaft für Großhandel Potsdam Philatelistische Büro GmbH TRP Bau GmbH das denn hier sicher sei, beantwortete Fidessecure Versicherungsmakler GmbH Potsdamlife Umbro Christian mit „mas o menos“ – FILMPARK Babelsberg GmbH PRB Spezialtiefbau GmbH Urologische Gemeinschaftspraxis im Kirchsteigfeld „Mehr oder weniger“. Beruhigend. Fleischerei Meißner & Söhne Prince27 Club Berlin ViP Verkehrsbetriebe Potsdam GmbH Stehplatztickets gab es für 80 Peso, Fliba Fliesenleger Babelsberg GmbH Pro Potsdam GmbH Wüstenrot Verkaufsleitung R. Devriel also knapp 13 Euro. Das nenne ich fair. Fußball-Woche Verlags GmbH Mehr Informationen zu den Sponsoren von Babelsberg 03 finden Sie unter www.babelsberg03.de! setzer Drinnen herrschte ein morbider Charme, 76 Jahre nicht gut mit uns. Ob hinterlassen Spuren. Doch die Stimmung war nun das Superclasico zwischen Boca Juniors hervorragend. Zumindest die Heimfans gingen

Anzeige und River Plate oder die Partie Argentino de Ro- fest davon aus, dass Tigre die 1:2 Hinspielnie- sario vs. Ituzaingó in der zwölften Liga, Reise- derlage wett machen würde. Aus Paraguay waren und Spielplan harmonierten nie. So mussten wir auch immerhin 6.000 Fans mit da- bis zum letzten Abend warten, bis wir endlich bei. Den Lautstärkecontest ge- unser Glück fanden. In der Copa Sudamericana, wann Tigre aber klar, eine Block- vergleichbar dem UEFA-Cup, trugen Club At- fahne von gigantischen lético Tigre, aus einem Vorort der Hauptstadt Ausmaßen machte den Einlauf Buenos Aires, und Club Cerro Porteño aus der Mannschaften perfekt. Paraguays Metropole Asuncion ihr Viertelfi- nalrückspiel aus. Ganz ehrlich, das war uns fast egal – Hauptsache Fußball. Womit wir beim nächsten Problem wären. Nicht nur die Reiseführer warnen den gemeinen Touristen vor leichtsinnigen Stadionbesuchen. Empfohlen wird, bei einer lokalen Agentur ein Paket zu bu- Jetzt ins ViP-ABO einsteigen und 2 Monate sparen- chen. Für nur schlappe 100 Euro bekommt man den sicheren Transfer hin und auch wieder 12 Monate fahren zurück, einen netten Guide, Hot-Dogs und Cola und nur 10 Monate zahlen. sowie natürlich das Boleto – das Eintrittsticket.

32 29 Die Bande am Rande Die Bande am Rande

Das Spiel selbst überzeugte weniger durch tolle Aktionen, Abwehrfehler hüben wie drüben ermöglichten jedoch ein kleines Torfestival. Der Schiri trug mit beliebig verteilten gelben Karten das seine dazu bei. Auf den Rängen wurde derweil durch gesungen. Die kleinen Pausen wurden dann genutzt, seine Meinung über den Gegner laut kund zu tun. Neben mir meinte jemand, die komplette Abstammungsgeschichte der Paraguayos zu kennen. Die darin vor- kommenden Kreuzungen mit dem Tierreich verschweige ich lieber. Auch die für den Schiri noch verbleibenden Ausdrücke und guten Wünsche gehören nicht in dieses Heft. Der Ausfall des Flutlichts zu Beginn der zweiten Hälfte wunderte hier niemand, Stromschwankungen gehören zum Alltag. Wir holten uns derweil Stadionessen, entschieden uns dabei gegen die grobe Wurst und für den Burger. Gut angelegte 2,50 Euro. Zwanzig Minuten später war der Saft wieder da und Tigre erzielte noch den entscheidenden Treffer zum 4:2 Endstand: Das Stadion stand Kopf, aus 30.000 Kehlen klang es „Soy de Tigre, de Tigre yo soy!“ – „Ich bin aus Tigre, aus Tigre bin ich!“. Den Fans aus Paraguay wurden 30 Minuten Vorsprung gewährt, dann öffneten sich auch die Ausgänge für die Heimfans und die freudetrunkene Menge strömt zu den nächsten Bierständen. Auch für uns hieß es damit, Abschied zu nehmen. Fazit: Alles nicht ganz ohne Risiko, aber den Länderpunkt Argentinien und ein phänomenales Stadionerlebnis nimmt uns keiner mehr.

Anzeige

STRING THEORY UNPLUGGED nd ndelt sich bei @BENEFIZ SA 01.12. EINLASS: 20 UHR // BEGINN: 21 UHR // AK: 8 € Weltverbesserer englische Sprache gelehrt werden. Lasst uns die Schule sichern und Kultur am Leben behalten! der Himalayan Region Welfare English School um eine Tagesschule, in Allgemeinbildung, sowie die nepalesische, tibetische u te Unterstützt die HRWES Schule in Bigu (Nepal) mit der Hälfte Eures Eintritts und sichert das Fortbestehen des Unterrichts. Es ha MAGGIES FARM EXPERIENCE UNPLUGGED

PHILIP LÖWENSTEIN UNPLUGGED ROCK

KAEPTN KARACHO Stahnsdorfer Str. 76-78 // 14482 Potsdam // www.lindenpark.de

ver gefördert durch die Stadt Potsdam und das Land Brandenburg

30 31