?

Lehrfahrten offene Lernkultureintägig, mehrtägig OSZ Schulpartner- schaften, Inklusion Austausche Medien- Praktika kompetenz Auslands- Austausch, praktika Feedbackkultur OL Sprach- (Eval. nach außen, förderung Kurssystem innen, Schulbesuche) IT/DT/E

ECDL ÜFA und P.L.I.D.A ÜFA- Projekte Auslands- jahr Schulbibliothek Modulares Lernen

Transparenz, Methodik, Didaktik, Kompetenzen, Bewertungskriterien, Lernatelier Prüfungsformen, … Individuelle Lernberatung Schule Gastschülerinnen und Sport und Gastschüler Landes- und Projekt Schulschwer- punkte VWL Digitales Klassenbuch © Gustav Tschenett / Werner Oberthaler TEIL C - 2020-2021 Aktuelle Daten zum Schuljahr 2020-21

Fachspezifische Ausrichtungen auf den Dreijahresplan 2019-2022 (in Fachgruppen). Die Teile A und B in den Fachgruppenplanungen wurden aus Gründen der Übersicht im Teil C belassen.

Tätigkeitsplan der einzelnen Schultypen 2020/21

SCHILF 2020/21

Organigramm 2020/21

Sprechstunden 2020/21

Klasseneinteilung 2020/21

Klassenräte 2020/21

Schulschwerpunkte Trainingspläne 2020/21

Lernberatung 2020/

262

Schulinterne Lehrerfortbildung (SCHILF)

Schuljahr 2020-21

genehmigte Vorschläge:

– Laufende Workshops zu Teams (Markus Klotz) – Automatisierte Tests (Helmuth Tschenett) – Erste Hilfe (Weißes Kreuz) – Tipps zum Laufen – Mentale Werkzeugkiste (Heike Torggler)

I.Z. mit dem VSS mit Prof. Schneider: vorgeschlageneThemenfelder für einen Workshop:

• Qualitative individuelle Regenerationszeit beim Krafttraining ermitteln/erkennen. (Müller M.) • Rückenprofilaxe beim jugendlichen Leistungssportler*innen. (Müller M.) • Belastungsverträglichkeitskonzept bei Jugendlichen unterschiedlicher Voraussetzung. (Abart M.) • ADS, ADSH im Spitzensport (Telfser H.) • Verletzungsprophylaxe im Alpinen Bereich (Dilitz S.) • Wie viel Training ist Jugendlichen, zusätzlich zu Schule und Freizeit, zumutbar? (Dilitz S.

Ev. 2021-22:

– RTA return to activity (spez. Trainer*innen) – Schnelligkeit/Koordination (spez. Trainer*innen)

263

Organigramm 2020/21

264

Direktor: Oberthaler Werner

Direktorstellvertreterin: Höllrigl Bernadetta

Direktionsrat : Oberthaler Werner, Direktor Höllrigl Bernadetta, Direktorstellv. Klotz Markus Stocker Barbara Tschenett Helmuth

Verantwortliche der Schulrichtungen:

Klotz Markus: SPORTOBERSCHULE Tschenett Helmuth: FOWI Höllrigl Bernadetta: SOGYM

Koordinatoren:

Stocker Barbara: Inklusion Stocker Barbara: Sprachförderung Heinrich Zwischenbrugger (FOWI), Martin Daniel (SPORTOBERSCHULE), Helmut Ausserer (SOGYM): Koordinatoren für „Gesellschaftliche Bildung“

Schulsozialpädagogin: Stocker Nadine

Schulrat : Oberthaler Werner, Direktor Staffler Sonja, Verwaltungssekretärin 265

Vertreter der Lehrpersonen: Höllrigl Bernadette Mathilde Müller Monika Noggler Heinrich Strobl Thomas Thomann Rita Briani Gloria (Vertretung LP L2)

Vertreter der Schülereltern: Agethle Alexander, SOGYM, Vorsitzender des Schulrates Gratl Christian, FOWI Hofer Jessica, SPORTOBERSCHULE

Vertreter der Schülerinnen und Schüler: Lantschner Fabian (Schülervertreter), 5 Sport Tröger Milena, 4A FOWI Von Spinn Alina, 4B SOGYM

Transparenzbeauftragter: Oberthaler Werner, Direktor

Elternrat: Nista Claudia, Vorsitzende

Schülerrat: Lantschner Fabian (Vorsitzender) Nasti Giulia

Landesbeirat: Eltern: 266

Nista Claudia

Schülerinnen und Schüler: Kuppelwieser Julia (Vorsitzende) Weithaler Hanna

Sicherheitsbeauftragter: Klotz Markus

Dienstbewertungskomitee: Daniel Martin Strobl Thomas Tschenett Helmuth

Probejahr 2020-21 – Berufsbildungsjahr 2020-21: Pinggera Helmuth (Tutor: Werner Oberthaler) Stocker Mirko (Tutor: Noggler Heinrich)

Berufseingangsphase 1. Jahr Dal Lago Francesco

Berufseingangsphase 2. Jahr /

Probezeit: Naldi Cristina Ziernheld Theresia

Schlichtungskommission Effektive Mitglieder Lehrpersonen: Martin Daniel

267

Thomas Strobl Ersatzmitglieder: Sabrina Erhard Viktoria Wegmann

Elternvertreter: Stocker Juliane, Elternvertreterin Rungg Thomas, Elternvertreter Zoderer Thomas, Elternvertreter Schüler*innen-Vertreter Lantschner Fabian, Schülervertreter Prantner Emma, Schülervertreterin Von Spinn Alina, Schülervertreterin

Wahlkommission Briani Gloria Rauch Armin Sachsalber Maria Luise, Sekretärin

Schilf: Thomann Rita

Fachgruppen und Fachgruppensprecher*innen:

Religion: Kaczanowski Jaroslaw Deutsch, Geschichte, Geografie: Erhard Sabrina Italienisch: Cammisuli Anna M.C. Englisch: Grasser Victoria Mathematik: Mahlknecht Katja Rechts-und Wirtschaftskunde, Finanzwissenschaft und Volkswirtschaft: Hofer Peter Naturwissenschaften: Staffler Karin Betriebswirtschaftslehre: Marseiler Jonas IKT und Informatik: Helmuth Tschenett Geografie: Schwienbacher Elmar 268

Inklusion: Stocker Barbara Sozialwissenschaften: Höllrigl Bernadetta Philosophie: Höllrigl Bernadetta Zeichnen und Kunstgeschichte: Tappeiner Marika Physik: Karner Beate Bewegung und Sport: Gögele Oswald

Bibliotheksrat Führungsteam: Oberthaler Werner, Direktor Thomann Rita, Bibliothgeksleiterin Wallnöfer Susanne, Bibliothekarin Erhard Sabrina (Blibliotheksdidaktik) alle Fachgruppensprecher*innen

Arbeitsgruppen 2020-21

ECDL Mahlknecht Katja Rauch Armin Tschenett Helmuth Zwick Angela

Evaluation Oberthaler Werner, Direktor Hofer Peter

Erasmus+ Hofer Peter (Vorsitz) Abart Michaela Baldauf Nadja 269

Briani Gloria Kaczanowski Jaroslaw Müller Monika Stocker Mirko Thomann Rita Tschenett Helmuth Wallnöfer Barbara Zangerle Matthias

Homepage Rauch Armin Tschenett Helmuth

Jahrbuch Erhard Sabrina Höllrigl Bernadetta Plieger Gerhard Thomann Rita Wallnöfer Susanne, Bibliothekarin

Medienkompetenz Klotz Markus Marseiler Jonas Tschenett Helmuth Zwick Angela

Öffentlichkeitsarbeit Oberthaler Werner, Direktor, Vorsitz Tschenett Helmuth Höllrigl Bernadetta Klotz Markus

270

Praktika Grasser Victoria Höllrigl Bernadetta Marseiler Jonas Noggler Heinrich Wallnöfer Barbara Wegmann Viktoria

Politische Bildung Oberthaler Werner, Direktor Ausserer Helmut (SOGYM) Daniel Martin (SPORTOBERSCHULE) Zwischenbrugger Heinrich (FOWI) Inkl. VA der Schultypen und Ansprechpersonen in den Klassenräten

Berufsorientierung Höllrigl Bernadetta Stocker Nadine, Schulsozialpädagogin Wallnöfer Barbara

SOGYM 4. Klasse – VWL (Projekt, COVID-19-bedingt ausgesetzt)

Schulfeiern (COVID-19-bedingt ausgesetzt)

SPORTOBERSCHULE - Selbstmanagement der Sportler*innen Briani Gloria Klotz Markus

ZIB-Team 271

Höllrigl Bernadette (Vorsitz) Durnwalder Anna Staffler Karin Stocker Nadine, Schulsozialpädagogin Zangerle Matthias Thaler Vanessa Kaczanowsky Jarek

CARE-Team Oberthaler Werner, Direktor Höllrigl Bernadetta, Vorsitz Di Pilla Daniela Cammisuli A.M. Kaczanowski Jaroslaw Ricci Cristina Stocker Nadine, Schulsozialpädagogin

Liste der Lehrpersonen: Abart Carmen Ausserer Helmut Baldauf Nadja Berti Fabio Blaas Ulrich Briani Gloria Cammisuli Anna Maria Concetta Dal Lago Francesco Daniel Martin Di Pilla Daniela Durnwalder Anna Erhard Sabrina Federspiel Stefan Fritz Tanja 272

Gögele Oswald Grasser Victoria Emma Habicher Ruth Hauser Heiko Hofer Peter Höllrigl Bernadetta Mathilde Kaczanowski Jaroslaw Karner Beate Klotz Markus Kobler Matthias Köllemann Mirjam Krukal Gernot Kuppelwieser Maria Luise Mahlknecht Katja Marseiler Jonas Meister Christine Metz Tamara Muntetschiniger Carmen Naldi Cristina Niedermair Christine Noggler Heinrich Noggler Verena Helene Öttl Johann Patscheider Christiane Paulmichl Margit Pfeifer Silke Pinggera Helmut Pircher Sabine Plieger Gerhard Siegfried Polari Massimiliano Prader Christoph Punt Eugen Punter Evelyn Rauch Armin 273

Ricci Cristiana Rungg Roland Schwarz Stefan Schwienbacher Elmar Staffler Karin Maria Stecher Christian Stocker Barbara Stocker Mirko Strobl Thomas Tappeiner Marika Thöni Franziska Thoma Viktoria Thomann Rita Tschenett Helmuth Wallnöfer Barbara Wegmann Viktoria Wieser Alfred Zangerle Matthias Ziernheld Theresia Zwick Angela Zwick Martha Zwischenbrugger Heinrich

Mitarbeiterinnen für Inklusion Grimm Sandra Niederegger Sybille Thöni Kathrin

Trainerliste: Wintersport Abarth Michaela, Kondition Angerer Veit, Langlauf und sportlicher Leiter Ausserdorfer Gert, Snowboard Brenner Roland Josef, Ski Alpin: sportlicher Leiter Burger Michael, Langlauf 274

Dilitz Stefan, Kondition, Ski Alpin Dorfmann Andreas, Ski Alpin Eberhöfer Michael, Biathlon Gurschler Manfred, Ski Alpin Habicher Karl Heinz, Ski Alpin Hofer Rafael, Ski Alpin Kasslatter Renate, Rodeln Kofler Klaus. Kunstbahnrodeln (kooptiert) Larch Nico, Biathlon Major Thomas, Ski Alpin Müller Monika, Kondition Ski Alpin Obererlacher Josef, Biathlon Peer Lukas, Langlauf Prieth Rudolf, Langlauf Punter Evelyn, Life Kinethik Reinstadler Günther, Ski Alpin Stanzl Walter, Langlauf Telfser Harry, Kondition, Ski Alpin Tumler Patrick, Biathlon Ziernheld Fritz,Snowboard

Physiotherapie: Pazeller Seraina

Sportpsychologie bzw. Mentaltraining Torggler Heike

Trainerliste: Schulschwerpunkte Federspiel Stefan, Fußball Mahovsky Tomas, Tennis Morabito Giampaolo, Fußball Müller Monika, Athletiktraining Ortler Daniel, Fußball Schwellensattl Arnold, Chef-Trainer Fußball 275

Dengg Rainer, Fußball (Tormanntrainer, kooptiert) Vervoort Johan Henri, Badminton

Nichtunterrichtendes Personal Sekretariat: Staffler Sonja, Verwaltungssekretärin Polin Adelheid Sachsalber Maria Luise Schwarz Gertrud Steiner Simone Tscholl Karin

Schulwarte: De Martin Monika Florineth Joachim, Mitarbeiter Heinisch Christine Heinisch Lydia Holzer Kurt Hueber Sonja Luner Sabine Nischler Walter Pobitzer Gerda Punt Priska Salamone Patrizia Schwienbacher Tamara Stecher Rosa Maria Telser Sieglinde Winkler Reinhold

Bibliothek: Wallnöfer Susanne

Technischer Assistent Thöni Gunnar

276

JAHRESTÄTIGKEITSPLAN 2020-21

SOGYM, FOWI und SPORTOBERSCHULE

TÄTIGKEITSPLAN FOWI Schuljahr 2020/21

Ausgewählte SchülerInnen der 3. und 4. Begabtenförderung: mehrtägige Lehrfahrt Klassen: bei Interesse, ab der 2. Klasse: Operation Day Work

bei Interesse, ab der 2. Klasse: 72 Stunden ohne Kompromiss

1., 4. Klassen und neue Schüler: Arbeitssicherheitskurs 1. bis 3. Klassen: ECDL - 91,00 Euro bei Interesse, 18-jährige der 4. und 5. Hond in Hond Klassen: 1. bis 5. Klasse Klasse: Initiativen zur Förderung der Klassengemeinschaft bei Interesse, 1. bis 5. Klassen: ZIB/Care bei Interesse, 1. bis 5. Klassen: Schulband / Schulfeiern 1. bis 5. Klasse: Bildungsangebote der OEW 4. und 5. Klassen: Politforum Ausstellung "Direkte Demokratie" Interessierte ab 17 Jahren: "Zug der Erinnerung" Initiativen und Referenten zur Schulentwicklung) 277 bei Interesse, 4. und 5. Klassen: Infoplattform zur Berufsorientierung "YOUCONDO.IT": workshops vor Ort mit Referent Florian Pallua 2. und 3. Klasse (FOWI und Erasmus+ Sogym) 4. und 5. Klassen Begegnung Schule - FOWI und Unternehmen SoGym Expertenvortrag L. Abg. 4. und 5. Klassen Helmuth Renzler: Vortrag über FOWI, SoGym, das staatl. Rentensystem, SPORT Vorsorge usw. Aktiv-Tag nach der alle Klassen Notenkonferenz einzelne Klassen In den Schuhen des Anderem FOWI/SOGYM Pädagogischer Tag Workshops im Mentaltraining mit Heike Torggler

ganztägige Lehrausflüge Klasse Theater Lehrausgänge Lehrfahrten Projekte, externe Referenten Kosten dt it eng Schüleraustausch

Die Konferenz der Vögel - Workshop - Alles in Griff - Forum Medienkompetenz/richtig recherchieren 30,00 € + Wintersporttag - 15 Euro 1A FOWI Anfang März - 8 Prävention und präsentieren 91,00 € Euro ECDL Gonglegg

Ötzimuseum - Die weiße Rose Fußballtestspiele/internationales Medienkompetenz/richtig recherchieren 30,00 € November/Dezember - 10 - April - 8 Euro Fußballturnier und präsentieren + 91,00 1B FOWI Euro € ECDL Gonglegg

278

Gletscherlehrpfad Langtaufers Medienkompetenz/richtig recherchieren Landtag INVALSI Mathematik - Frühjahr und präsentieren Besuch Englhorn - Schleis - Marienberg - 3 Euro 10 Euro (schon letztes Jahr INVALSI Italienisch Onlinezusammenarbeit/Laptopklasse bezahlt) 50,00 € 2A FOWI Churburg - 5 Euro Wintersporttag - 15 Euro Sonnenberg - Überblick der Wirtschaftszone Obervinschgau Betriebsbesichtigung Betriebsbesichtigung Landtag INVALSI - Mathematik Fußballtestspiele Besuch Englhorn - Schleis - Medienkompetenz/richtig recherchieren Marienberg - 3 Euro 10 Euro (schon letztes Jahr INVALSI Italienisch 50,00 € 2B FOWI und präsentieren bezahlt) Churburg - 5 Euro Onlinezusammenarbeit/Laptopklasse

Michael Kohlhaas - 8 Wintersporttag - 15 Euro Erste-Hilfe-Kurs - 4 h - Zertifikat Praktikum Euro Werther in love - Forum Prävention - Resilienz und Landtag Onlinezusammenarbeit/Laptopklasse 3A FOWI 8 Euro Mentale Stärke 50,00 € Medienkompetenz/richtig zitieren und Grundbuch präsentieren Santa Maria - Müstair - 5 Euro

Michael Santa Maria - Müstair - 5 Kohlhaas - 8 Praktikum Fußballtestspiele Euro Euro 3B FOWI 20,00 € Erste-Hilfe-Kurs - 4 h - Zertifikat Onlinezusammenarbeit/Laptopklasse Medienkompetenz/richtig zitieren und präsentieren

Werther in love - Andreas-Hofer-Museum - 50,00 € + Schulbar Schule und Region 4A FOWI 8 Euro Passeier - 5 Euro 63,00 € Betriebsbesichtigung PLIDA ÜFA PLIDA 279

Brennerbasistunnel - Mai - 5 Begegnung Schule - Unternehmen Medienkompetenz - eigene Webseite Euro FCE-Vorbereitung mit OSZ Aufgaben einer Bank - Vortrag - Platzer Wintersporttag - 15 Euro Werner Bewerbungstraining - Kiesswetter Marketing in der Praxis - Sagmeister Lukas Kurt - Vortrag Futurum - Online Workshop - Großevents - Vortrag Gabriel Grüner Schülerpreis Politische Bildung - Zivilcourage You can do… Forum Prävention

Werther in love - Betriebsbesichtigung Schulbar Schule und Region 8 Euro Andreas-Hofer-Museum - PLIDA ÜFA Passeier - 5 Euro Brennerbasistunnel - Mai - 5 Begegnung Schule - Medienkompetenz - eigene Webseite Euro Unternehmen 50,00 € + 4B FOWI FCE-Vorbereitung mit OSZ 63,00 € Fußballtestspiele Schlanders PLIDA Bewerbungstraining - Kiesswetter Aufgaben einer Bank - Vortrag - Platzer Lukas Werner Marketing in der Praxis - Sagmeister Kurt - Vortrag Workshop - Großevents - Vortrag

ganztägige Lehrausflüge Klasse Theater Lehrausgänge Lehrfahrten Projekte, externe Referenten Kosten dt it eng Schüleraustausch

Biedermann und die Brandstifter - Dachau - 35 Euro Betriebsbesichtigung PLIDA Begegnung Schule - Unternehmen 8 Euro 100,00 € 5A FOWI + 63,00 € INVALSI Bozen - Siegesdenkmal Maturareise FCE-Vorbereitung mit OSZ Schlanders - PLIDA Mathematik/Deutsch/Englisch Bunker - Reschen Freizeitmesse Bozen Workshop - Großevents - Vortrag You can do… Forum Prävention 280

Kriegsdenkmäler in der Vortrag Plangger Albrecht - Wintersporttag - 15 Euro Politische Bildung - Zivilcourage näheren Umgebung Politische Bildung Bewerbungstraining Autorenlesung - 23.10.20 - Mall Sepp Vortrag 1. Weltkrieg - Raffeiner Herbert

Biedermann und die Brandstifter - Bozen - Siegesdenkmal Betriebsbesichtigung PLIDA Begegnung Schule - Unternehmen 8 Euro INVALSI Bunker - Reschen Maturareise Fußballtestspiele Mathematik/Deutsch/Englisch 100,00 € 5B FOWI Kriegsdenkmäler in der + 63,00 € Workshop - Großevents - Vortrag FCE-Vorbereitung mit OSZ Schlanders näheren Umgebung - PLIDA Vortrag Plangger Albrecht - Dachau - 35 Euro Autorenlesung - 23.10.20 - Mall Sepp Politische Bildung Vortrag 1. Weltkrieg - Raffeiner Herbert

281

TÄTIGKEITSPLAN SoGym Schuljahr 2020/2021 Ausgewählte SchülerInnen der 2. und 3. Klassen: Begabtenförderung: mehrtägige Lehrfahrt, Juni 300,00 € bei Interesse, ab der 2. Klasse Operation Day Work bei Interesse, ab der 2. Klasse 72 Stunden ohne Kompromiss

1. Klassen, 4. Klassen und neue Schüler Arbeitssicherheitskurs

1. bis 3. Klassen ECDL bei Interesse, 18 - Jährige der 4. und 5. Klassen Hond in Hond 4.,5.Klasse bei Interesse, 1.bis 5. Klassen Angebote aus ZIB/Care bei Interesse, 1.bis 5. Klassen Schulband / Schulfeiern

1. bis 5. Klassen Bildungsangebote der OEW

1. bis 5. Klassen SOGYM Besuch von sozialen Einrichtungen

1. bis 5. Klassen SOGYM Referenten aus den sozialen Bereich

Interessierte ab 17 Jahren: "Zug der Erinnerung"

4. und 5. Klassen Politforum Ausstellung "Direkte Demokratie" bei Interesse, 2. und 3. Klassen SOGYM, FOWI: Erasmus +

Plenum Pädagogischer Tag

282

1. bis 5. Klassen: Schulsportmeisterschaften

"Invalsi"

3., 4. und 5. Klassen: Initiativen zum Projekt "Schule - Unternehmen, Betriebsbesichtigungen, Präsentationen

Initiativen und Maßnahmen zur Drogenprävention bei Interesse, 1. und 5. Klassen: Wahlfach Milon

1. bis 5. Klasse Klasse SOGYM, FOWI Schulturniere

1. bis 5. Klassen: Berufsorientierung

4. und 5. Klassen FOWI, SOGYM Begegnung Schule - Unternehmen

Plida

3. und 4. SOGYM Betriebsbesichtigung Krankenhaus

ganztägige Lehrausflüge

Klasse Theater Lehrausgänge Lehrfahrten Projekte, externe Referenten Kosten

Schüleraustausch

Die Konferenz der Vögel Archäologiemuseum Bozen Wintersporttag Schuldneberatung Sexualpädagogik Forum Prävention "Alles im Besuch von sozialen 1A Naturwanderung Trient und "Muse" Griff" Einrichtungen SoGym 50,00 € + Aktivitäten nach den Referenten aus dem Die Weiße Rose Ganglegg OED-Projekte 91,00 € ECDL Notenkonferenzen sozialen Bereich 1B Ganglegg und Besuche von kulturellen Besuch von sozialen Die Weiße Rose Trient mit "Muse" Caritas Schuldnerberatung SoGym Einrichtungen der näheren Umgebeubung Einrichtungen

283

Die Konferenz der Vögel Ötzi-Museum Wintersporttag Sexualpädagogik Aktivitäten nach den Refernten aus dem sozialen Autorenbegegnung Naturwanderung Notenkonferenzen Bereich Referenten zu Die weiße Rose Prokulus oder Marienberg Audioversum verschiedenen Bereichen 2A Workshop mit dem Schloss Tirol oder ein anderes Schloss Trautmannsdorf/Frühling 60,00 € SoGym Soziasprengel Landtag /Online Wintersporttag Kirchen der Umgebung Trient Audioversum Referenten zu Workshop mit sem Die weiße Rose Schloss Tirol oder ein anderes Schloss Trautmannsdorf/Frühling verschiedenen Bereichen Soziasprengel 2B Die Konferenz der Vögel Landtag /Online Trient 60,00 € SoGym München/Nymphenburg oder Ganglegg oder nähere Umgebung Dachau Wintersporttag ganztägige Lehrausflüge

Klasse Theater Lehrausgänge Lehrfahrten Projekte, externe Referenten Kosten

Schüleraustausch

Michael Kohlhaas / Runkelstein Projekt "Groß und klein" Praktikum Schlanders 2.März Falkensteiner: München Naturmuseum Puppentheater therapeutisches Schreiben 3A Projekt "homo I feel love /Musical Bozen Marienberg/Frühjahr Müstair SOS Kinderdorf 100,00 € SoGym oeconomicus" Referenten aus dem Wintersporttag Erste-Hilfe-Basiskurs sozialen Bereich Burg Reifenstein Naturwanderung

284

Aktivitäten nach Notenkonferenz Michael Kohlhaas / Schloss Reifenstein Schloss Tirol: Ausstellung Autorenbegegnung Schlanders 2.März I feel love /Musical Bozen Marienberg/Frühjahr Müstair SOS Kinderdorf Referenten aus dem Frisch Biedermann… Wintersporttag Erste-Hilfe-Basiskurs sozialen Bereich 3B Falkensteiner: 100,00 € SoGym Gott…, Bozen Die Passeirer Malerschule therapeutisches Schreiben München Naturmuseum Praktikum Aktivitäten nach Nibelungen Notenkonferenz Naturwanderung Referenten aus dem Werther, Okt Churburg Andreas Hofer Museum Praktikum sozialen Bereich Projekt FÜ Gesundheislehre Wintersporttag Technorama Winterthur Plida 4A Pädagogik 100,00 € + SoGym Schneeschuhwanderung Solferino Spieletage Sexualprojekt 63,00 € PLIDA Referent Themat Gott, Bozen Aktivitäten nach Notenkonferenzen Rovereto VWL Projekt Arbeitsrecht Bad Bachgart Werther, Okt Churburg Andreas Hofer Museum Spieletage Praktikum Gott, Bozen Wintersporttag Solferino Sexualprojekt Plida Referent Thema Projekt FÜ Gesundheislehre 4B Schneeschuhwanderung Technorama Winterthur 100,00 € + Arbeitsrecht Pädagogik SoGym 63,00 € PLIDA Referenten aus dem Forum Prävention: mentale Aktivitäten nach Notenkonferenzen Bad Bachgart sozialen Bereich Stärke Rovereto

5A 100,00 € + I feel love /Musical Bozen Goldseeweg Frauenmuseum Meran Waldorfschule Autorenlesung Mall SoGym 63,00 € PLIDA

285

Referent : Forum Prävention: Frisch Biedermann… Siegesdenkmal Wintersporttag Haltungsförderung Berufsorientierung

Bunkerwanderung Plamort Plida EURAC DANN Dedektive

Referenten aus dem Vortrag Raffeiner Herbert sozialen Bereich

mehrtägige Lehrfaht

I feel love /Musical Bozen Goldseeweg Frauenmuseum Meran Waldorfschule Autorenlesung Mall Referent : Forum Prävention: Frisch Biedermann… Siegesdenkmal Wintersporttag Haltungsförderung Berufsorientierung 5B 100,00 € + Referenten aus dem SoGym Bunkerwanderung Plamort Vortrag Raffeiner Herbert 63,00 € PLIDA sozialen Bereich Plida EURAC DANN Dedektive mehrtägige Lehrfaht

286

TÄTIGKEITSPLAN SPORT Schuljahr 2020/2021 Ausgewählte SchülerInnen der 3. Begabtenförderung: mehrtägige Lehrfahrt und 4. Klassen: bei Interesse, ab der 2. Klasse Operation Day Work 1., 4. Klassen und neue Schüler Arbeitssicherheitskurs 1. bis 3. Klassen ECDL - freiwillige Teilnahme 3., 4., 5. Klassen Politforum, Ausstellung "Direkte Demokratie" 1. bis 5. Klasse Initiativen zur Förderung der Klassengemeinschaft 1.bis 5. Klassen ZIB/Care bei Interesse, 1. bis 5. Klassen Schulband / Schulfeiern Initiativen und Referenten zur Schulentwicklung Pädagogischer Tag 3., 4. und 5. Klassen: Initiativen zum Projekt "Schule - Unternehmen", Betriebsbesichtigungen Schulvorstellungen "cineplex" Projekt: ABC Brennerautobahn Schulpartnerschftliche Intiativen mit Athesia/Dolomiten Sportjournalistische Workshops vor Ort und im Betrieb in Bozen, Praktika,.. Bildungs- und Trainingsangebote für Heimschüler*innen an Wochenenden 1. bis 5. Klassen: Publicrelation (Interviews, Präsentation in der Öffentlichkeit) bei Interesse , 4. bis 5. Klassen Infoplattform zur Berufsorientierung "YOUCONDO.IT": workshops vor Ort mit Referent Florian Pallua bei Interesse , 4. bis 5. Klassen Expertenvortrag L. Abg. Helmuth Renzler: Vortrag über das staatl. Rentensystem, Vorsorge usw.

287

Lehraus- ganztägige Lehrausflüge Klasse Theater gänge Lehrfahrten Schüleraustausch, Projekte, externe Referenten Kosten dt it eng

Lehrausgänge zu nahen Zielen 20,00 € + 91,00 1A SPORT Lebensmitteltag ECDL (zu Fuß, Rad) € ECDL

Lebensmitteltag Expertenreferate 20,00 € + 91,00 1B SPORT ECDL € ECDL Invalsi Expertenreferate Interviewtraining Autorenlesung Deutsch 2A SPORT 20,00 Euro Ausflüge in näherer Umgebung ECDL Geschichte Invalsi Expertenreferate Interviewtraining Autorenlesung Deutsch 2B SPORT 20,00 Euro Ausflüge in näherer Umgebung ECDL Geschichte Ausflüge in näherer Umgebung Vortrag Leistungsdiagnostik Erste Hilfe-Kurs mit WK, BuS Geschichte Windisch Workshop Wirtschaft Südtirols, 3A SPORT Sponsorenmappe 20,00 Euro BWL Interviewtraining Expertenreferate

Ausflüge in näherer Umgebung Workshop Wirtschaft Südtirols, Erste Hilfe-Kurs mit WK, BuS Geschichte BWL Vortrag Leistungsdiagnostik 3B SPORT Sponsorenmappe 20,00 Euro Windisch Interviewtraining Expertenreferate

Marketing in der Praxis mit Kurt Erstellung eigener Homepage in 3 50,00 €+ 63,00 € Theater Bankenvortrag Raika Sagmeister Sprachen PLIDA

288

Lawinenkunde videocutting? Expertenvorträge

4AB SPORT Bunkeranlage Reschen Interviewtraining Workshop Sporternährung

Museum Passeier Plida

Dachau

Autoren- Expertenvorträge: Sportler als 5A SPORT Film Schöpf Plida lesung Unternehmer

Theater Bunker Invalsi 50,00 €+ 63,00 € PLIDA Workshop zu Planung, Kostenrechnung und Marketing am Beispiel der Ritterspiele Mirko Stocker

Maturaball Maturareise

289

Sprechstundenverzeichnis 2020/21

Lehrer – Prof. Tag – giorno Uhrzeit – orario Unterrichtsfach – materia Klassen – classi

Abart, Carmen Dienstag 10:20 – 11:10 Betriebswirtschaft 3ASP, 1BSP martedì Ausserer, Helmut Dienstag 10:20 – 11:10 Rechtskunde, Volkswirtschaft 1AFW, 1BSG, 2BSG, 3BSG, 4ASG, 5BSG martedì Baldauf, Nadja Freitag 09:10 – 10:00 Englisch; Integration 1BSP, 4ASP, 4BSP, venerdì Berti, Fabio Dienstag 10:00 – 10:50 L2 – Italienisch 1AFW, 2AFW, 3AFW, 4AFW, 1BSG martedì Blaas, Ulrich Dienstag 11:10 – 12:00 Geografie, WIGEO 2AFW, 2BFW, 4AFW, 3ASP, 3BSP, 4ASP, 4BSP martedì Briani , Gloria Dienstag 08:20 – 09:10 L2 – Italienisch 1BSP, 2ASP, 3BSP, 4BSP, 5SP martedì Cammisuli, C. Anna Dienstag 12:00 – 12:50 L2 – Italienisch, IFI 1ASP, 3ASP, 4ASP, 2BSP, 2BFW Maria martedì Dal Lago Francesco Dienstag 12:00 – 12:50 L2 – Italienisch 1BFW, 2BFW, 1ASG, 2ASG, 2BSG martedì Daniel, Martin* Montag Lunedì 11:10 – 12:00 Rechtskunde, Volkswirtschaft 1ASP, 1BSP, 2ASP, 2BSP, 3ASP, 5SP Di Pilla, Daniela Dienstag 11:10 – 12:00 Deutsch, Geschichte 1BSP, 2ASP, 3ASP martedì Durnwalder, Anna Donnerstag 10:35 – 11:10 Sozialwissenschaften, Integration 3BSG, 4BSG giovedì Erhard Sabrina Dienstag 10:35 – 11:10 Deutsch, Geschichte 3BFW, 4AFW, 5AFW, martedì Federspiel, Stefan Dienstag 09:10 – 10:00 Bewegung und Sport 2BFW, 4B FW, 3ASP, 3BSP, 5 SP martedì Fritz, Tanja Mittwoch 09:10 – 10:00 Integration 1BSG, 4ASG mercoledì Gögele, Oswald Dienstag 08:20 – 9:10 Bewegung und Sport 1AFW, 2AFW, 3AFW, 4AFW, 5AFW, 1ASG, 1BSG, 2ASG, 2BSG martedì Grasser, Victoria Dienstag 10:20 – 11:10 Englisch 1AFW, 1BFW, 3AFW, 3BFW, 5AFW, 5BFW 290

martedì Habicher , Ruth Dienstag 12:00 – 12:50 Englisch 1ASG, 3ASG, 3BSG, 4ASG, 4BSG martedì Hauser, Heiko Dienstag 09:10 – 10:00 Mathematik 1BFW, 2BFW, 3BFW, 4BFW, 5BFW martedì Hofer, Peter Dienstag 12:00 – 12:50 Rechtskunde, Integration 1BFW, 3ASG martedì Höllrigl, Bernadette Dienstag 07:30 – 08:20 Sozialwissenschaften, 5ASG, 3ASG, 3BSG, 4ASG, 4BSG, 1ASG martedì Philosophie; Integration Kaczanowski, Dienstag 10:20 – 11:10 Religion 1AFW, 1BFW, 2AFW, 2BFW, 3AFW, 3BFW, 4AFW, 4BFW, 5AFW, Jaroslaw martedì 5BFW, 1ASG, 1BSG, 2ASG, 2BSG, 3ASG, 3BSG, 4ASG, 4BSG, 5ASG, 5BSG Karner, Beate Dienstag 10:35 – 11:10 Physik 3ASG, 3BSG, 4ASG, 4BSG, 5ASG, 5BSG martedì Klotz, Markus Dienstag 10:00 – 10:20 Mathematik 2ASP, 2BSP, 3ASP, 3BSP, 4ASP, 4BSP, 5SP martedì Kobler, Matthias Mittwoch 10:20 – 11:10 Deutsch, Geschichte 1BFW, 5ASG, 5BSG mercoledì Köllemann Myriam Freitag 11:10 – 12:00 Deutsch, Geschichte 4BFW, 4BSG venerdì Kukral, Gernot Dienstag 12:00 – 12:50 Integration 1AFW, 1BFW, 2AFW, 2BFW martedì Kuppelwieser, Maria Dienstag 10:35 – 11:10 Rechtskunde 1ASG, 2ASG. 3ASG, 4BSG, 5ASG Luise martedì Mahlknecht, Katja Dienstag 10:20 – 11:10 Mathematik, IKT 2ASG, 2BSG, 5BSG martedì Marseiler, Jonas Dienstag 09:10 – 10:00 Betriebswirtschaftslehre 3AFW, 3BFW, 1ASP, 2BSP, martedì Meister, Christine Dienstag 09:10 – 10:00 Integration 3BSG, 4BSG martedì Metz, Tamara Dienstag 12:00 – 12:50 Englisch 2AFW, 2BFW, 4AFW, 4BFW martedì Muntetschiniger, Dienstag 11:10 – 12:00 Sozialwissenschaften, FÜ- 1ASG, 1BSG, 3ASG, 5ABSG Carmen martedì Pädagogik Naldi Cristina Montag Lunedì 12:00 – 12:50 L2 – Italienisch, IFI 5BSG, 1BFW Niedermair, Christine Freitag 10:20 – 11:10 Religion, DFI 1ASP, 1BSP, 2ASP, 2BSP, 3ASP, 3BSP, 4ASP, 4BSP, venerdì 5SP, DFI:1ABSP, 1BFW, 2ABSP, 2BFW Noggler, Heinrich Donnerstag 08:20 – 09:10 Betriebswirtschaftslehre 2BFW, 4BFW, 5BFW 291

giovedì Noggler, Verena Dienstag 12:50 – 13:40 Deutsch, Geschichte 1AFW, 2AFW, 2BFW Helene martedì Öttl, Johann Dienstag 09:10 – 10:00 Integration 3BFW, 4BFW, 5AFW, 5BFW martedì Patscheider, Dienstag 11:10 – 12:00 Rechtskunde, Volkswirtschaft 2AFW, 3AFW, 5AFW, 5BFW Christiane martedì Paulmichl, Margit Dienstag 09:10 – 10:00 Naturwissenschaften 2ASG, 2BSG, 4ASG, 4BSG, 5ASG, 5BSG martedì Pfeifer, Silke Dienstag 09:10 – 10:00 Betriebswirtschaftslehre 3BSP, 4ASP martedì Pinggera, Helmut Dienstag 08:20 – 09:10 Deutsch, Geschichte 3BSP, 4ASP, 5SP, 1AFW martedì Pircher, Sabine Dienstag 09:10 – 10:00 Betriebswirtschaftslehre 1AFW, 1BFW martedì Plieger, Gerhard Dienstag 09:10 – 10:00 Deutsch, Geschichte 1BSG, 2BSG, 3BSG, martedì Polari, Massimiliano Mittwoch 09:10 – 10:00 L2 – Italienisch 3ASG, 3BSG, 4ASG, 4BSG, 5ASG mercoledì Prader, Christoph Dienstag 10:20 – 11:10 Betriebswirtschaftlehre 2ASP, 4BSP, 5 SP martedì Punt, Eugen Dienstag 11:10 – 12:00 Mathematik, IKT 1AFW, 2AFW, 3AFW, 4AFW, 5AFW, 3BSG martedì Punter, Evelyn* Dienstag telefonischer Bewegung und Sport 1BFW, 3BFW, 5BFW martedì Vereinbarung Rauch, Armin Dienstag 12:00 – 12:50 Bewegung und Sport, Int. 1ASP, 1BSP, 3ASP, 3BSP, 4ASP, 4BSP martedì Ricci, Cristiana Dienstag 12:00 – 12:50 L2 – Italienisch 3BFW, 4BFW, 5AFW, 5BFW, 2BSP martedì Rungg, Roland Dienstag 08:20 – 09:10 Rechtskunde, Volkswirtschaft 3BSP, 4ASP, 4BSP martedì Schwarz, Stefan Montag Lunedì 10:20 – 11:10 Mathematik, IKT 1ASP, 1BSP, 1BSG Schwienbacher, Mittwoch 09:10 – 10:00 Geografie, WIGEO 1AFW, 1BFW, 3BFW, 4BFW, 1ASP, 1BSP, 2ASP, 2BSP Elmar mercoledì Staffler, Karin Dienstag 09:30 – 10:20 Biologie, Physik u. Chemie 1AFW, 1BFW, 2AFW, 2BFW martedì Stecher Christian Dienstag 08:20 – 09:10 Bewegung und Sport 2ASP, 2BSP, 3ASG, 3BSG, 4ASG, 4BSG, 5ASG, 5BSG martedì 292

Stocker, Barbara Dienstag 08:20 – 09:10 Englisch, Integration 1ASP, 2ASP, 2BSP, 3ASP, 3BSP, 5SP martedì Stocker, Mirko Dienstag 09:10 – 10:00 Betriebswirtschaftslehre 2AFW, 4AFW, 5AFW martedì Stocker, Nadine* Dienstag telefonischer Sozialwissenschaften 5BSG martedì Vereinbarung Strobl, Thomas Dienstag 11:10 – 12:00 Deutsch, Geschichte 1ASP, 2BSP, 4BSP martedì Tappeiner, Marika Mittwoch 10:35 – 11:10 Zeichnen und Kunstgeschichte 3ASG, 3BSG, 4ASG, 4BSG, 5ASG, 5BSG mercoledì Thaler, Vanessa Mittwoch 10:20 – 11:10 Naturwissenschaften 1ASG, 1BSG, 3ASG, 3BSG mercoledì Thomann, Rita Dienstag 09:10 – 10:00 Deutsch, Geschichte 3AFW, 5BFW, 2ASG martedì Thöni, Franziska Dienstag 10:35 – 11:10 Integration 2ASG, 2BSG, 5ASG, 5BSG martedì Tschenett, Helmuth Dienstag 07:30 – 08:20 Informatik 3AFW, 3BFW, 4AFW, 4BFW, 5AFW, 5BFW, 4ASP, 4BSP, 5SP, martedì Wallnöfer, Barbara Dienstag 11:10 – 12:00 Deutsch, Geschichte, Geografie 1ASG, 3ASG, 4ASG, martedì Wegmann, Viktoria* Montag Lunedì 10:20 – 11:10 Sozialwissenschaften, FÜ- 2ASG, 2BSG, 4ASG, 3ABSG Pädagogik Wieser, Alfred Dienstag 09:10 – 10:00 Mathematik, IKT 1ASG, 3ASG, 4ASG, 4BSG, 5ASG martedì Zangerle, Matthias Dienstag 09:10 – 10:00 Naturwissenschaften, Biologie 1ASP, 1BSP, 2ASP, 2BSP, 3ASG, 3BSG, 4ASG, 4BSG, 5ASG, 5BSG martedì Ziernheld, Theresa Montag Lunedì 13:20 – 14:30 Integration 1ASP, 1BSP, 2ASP, 2BSP Zwick , Angela Mittwoch 08:20 – 09:10 Infomations- u. 1AFW, 1BFW, 2AFW, 2BFW, 1ASP, 1BSP, 2ASP, 2BSP, 3ASP, 3BSP mercoledì Kommunikationstech. (IKT) Zwick, Martha Dienstag 09:10 – 10:00 Englisch 1BSG, 2ASG, 2BSG, 5ASG, 5BSG martedì Zwischenbrugger, Dienstag 08:20 – 09:10 Rechtskunde, Volkswirtschaft 3BFW, 4AFW, 4BFW, Heinrich martedì

293

Klasseneinteilung 2020/21

Klassen Tot. Schüler/Innen Raum Klassenlehrer/in Schulwart/in 2020/2021 IA FOWI 1 15 NG 2.07 Grasser Victoria Telser Sieglinde Winkler IB FOWI 1 22 VG 111 Schwienbacher Elmar Reinhold 2A FOWI 1 13 NG 1.11 Punt Eugen Punt Priska 2B FOWI 1 20 NG 1.10 Noggler Heinrich Punt Priska De Martin 3A FoWi 1 15 VG 116 Patscheider Christiane Monika 3B FoWi 1 20 VG 011 Erhard Sabrina Heinisch Lydia

4A FoWi 1 12 NG 2.10 Metz Tamara Telser Sieglinde Zwischenbrugger 4B FoWi 1 16 NG 2.11 Telser Sieglinde Heinrich Winkler 5A FOWI 1 12 VG 114 Stocker Mirko Reinhold Winkler 5B FOWI 1 12 VG 112 Hauser Heiko Reinhold gesamt 10 157 Salamone 1A SPORT 1 18 NG 1.06 Zangerle Matthias Patrizia Salamone 1B SPORT 1 18 NG 1.05 Di Pilla Daniela Patrizia Salamone 2A SPORT 1 17 NG 1.04 Stocker Barbara Patrizia 2B SPORT 1 15 NG 1.03 Marseiler Jonas Hueber Sonja

3A SPORT 1 18 NG 1.02 Daniel Martin Hueber Sonja

3B SPORT 1 20 NG 1.01 Pfeifer Silke Hueber Sonja

4A SPORT 1 14 NG 2.00 Baldauf Nadja NEU

4B SPORT 1 16 NG 2.01 Strobl Thomas NEU

5A SPORT 1 22 NG 2.08 Klotz Markus Telser Sieglinde gesamt 9 158 Winkler IA Sogym 1 23 Mehrzweckr. Thaler Vanessa Reinhold IB Sogym 1 23 VG 117 Schwarz Stefan Heinisch Lydia 2A SOGYM 1 21 NG 2.02 Wegmann Viktoria NEU Salamone 2B SOGYM 1 23 EDV 4 Mahlknecht Katja Patrizia 3A SOGYM 1 20 NG 2.04 Wallnöfer Barbara NEU

294

3B SOGYM 1 22 Medienraum Plieger Gerhard NEU 4A SOGYM 1 16 NG 1.08 Wieser Alfred Punt Priska 4B SOGYM 1 15 NG 1.09 Stecher Christian Punt Priska 5A SOGYM 1 19 NG 2.05 Höllrigl Bernadetta NEU 5B SOGYM 1 20 VG 017 Kobler Matthias Heinisch Lydia

10 202

29 517 Winkler Aula Magna Reinhold Heinisch Physik Christine Heinisch Chemie Christine Stand: 20/08/2020 Kunstraum Hueber Sonja Winkler Foyer Reinhold ÜFA Telser Sieglinde Lernatelier West NEU De Martin Sprachraum Monika De Martin Geografieraum Monika Stöckelboden Ost Telser Sieglinde VG 016 Lernatelier Heinisch Lydia VG 014 Test SPORT Heinisch Lydia NG 2.06 Integration NEU Hörsaal Heinisch Lydia

295

Klassenräte Schuljahr 2020/2021

Klasse ELTERN - GENITORI Wohnort - Eltern Schüler - alunni 1A FOWI Greta Angeli Matias Stauder 1B FOWI Pfeifer Rupert Felix Thurner Heiss Ingrid Jakob Tschöll 2A FOWI Warger Kurt Lukas Ratschiller Hanna Weithaler 2B FOWI Obwegeser Klaus Prad a. Stj. Alex Obwegeser Erhard Claudia Laas Gabriel Flaim 3A FOWI De March Stefan Mals Nadine Frank Gratl Christian Mals Samar Dhahri 3B FOWI Schönthaler Ruth Laas Julian Plangger Fabian Wolf 4A FOWI Paulmichl Anneliese Mals Milena Tröger Jonas Plaskacz 4B FOWI / / Emanuel Tappeiner Samuel Lageder 5A FOWI Stocker Juliane Mals / Laatsch Marcel Alber Sachsalber Marianna Taufers René Ratschiller 5B FOWI Gallmetzer Lorenz Lana Johannes Gallmetzer Wieser Isidor Mals David Schwarz 1ASport Telser Nadja Mals / Burgeis Marie Schnitzer Stricker Peter Kastelbell / Galsaun David Gruber 1BSport Hofer Jessica Prad a. Stj. Anna Victoria Mammone Stecher Verena St. Valentin a.d.H. Selina Trafoier 2ASport Rungg Thomas Prad a. Stj. Tessja Rungg Samuele Seppi 2BSport / Tommy Lochmann Jenny Castiglioni 3A Sport Dorfmann Paul Klausen Lea Zelger Schlander / Vetzan Simon Dorfmann 3BSport Rainer Alexander Leni Auchtentaller Mitterrutzner Gabriel Kastelbell / Galsaun Fabiana Fachin 4A Sport / Sophia Zardini Fiona Triebs 4B Sport Hofer Jessica Prad a. Stj. Karolin Silgoner Fiori Maria Elena Prad a. Stj. Alexander Zöggeler 5 Sport Rungg Thomas Prad a. Stj. Fabian Lantschner Lochmann Ludmilla / Grissian Emma Prantner 1A SoGym Julia Gruber Maddalena Fiegele 1B SoGym Gabriel Schmider Hanna Ratschiller 2A SoGym Tschenett Ilona Anina Weiskopf Vanessa Ortler 2B SoGym Christandl Peter Glurns Annalena Tumler Caterina Agethle 3A SoGym Oberdörfer Martina Schlanders/Göflan Celine Kaserer Jörg Josef Schluderns Julia Kuppelwieser 3B SoGym Strobl Barbara Mals Kira Stecher Lechner Edwin Franz Mals/Burgeis Giulia Nasti 4A SoGym Thaler Marion Schlanders Tabea Heinisch Maria Marx 4B SoGym Innerhofer Martha Schluderns Alina von Spinn Lisa Peer 5ASoGym Nista Claudia Mals Elisa Sachsalber Vera Ziernheld 5B SoGym Oberdörfer Christine Glurns Sara Winkler Klammsteiner Monika Mals Katharina Zoderer

296

Lernberatung Schuljahr 2020/2021, 1. SEMESTER

Fach- Voranmeldung Fach Klassen richtung Lehrkraft Wochentag Uhrzeit Zeitraum Kursraum Bemerkungen

BWL 4A SPORT Pfeifer Silke dienstags 17:15 - 18:05 12.10. bis 23.12.2020 Online Teams BWL 3B SPORT Pfeifer Silke donnerstags 17:15 - 18:05 12.10. bis 23.12.2020 Online Teams BWL 1B, 3A SPORT Abart Carmen donnerstags 18:30 - 19:30 12.10. bis 23.12.2020 Online Teams 1AB, 2AB, mit Voranmeldung bei DEUTSCH 3A SPORT Di Pilla Daniela dienstags 18:00 - 18:50 12.10. bis 23.12.2020 Online Teams der Lehrperson in Absprache mit den DEUTSCH 1A, 2B, 4B SPORT Strobl Thomas dienstags 17:00 - 17:50 12.10. bis 23.12.2020 Online Teams Schüler*innen in Absprache mit den DEUTSCH 4B, FOWI Köllemann Myriam 12.10. bis 23.12.2020 Online Teams Schüler*innen in Absprache mit den DEUTSCH 4B SOGYM Köllemann Myriam 12.10. bis 23.12.2020 Online Teams Schüler*innen

DEUTSCH 1A, 2AB, FOWI Noggler Verena dienstags 14:00 - 14:50 12.10. bis 23.12.2020 Online Teams individuell (wird mit den ENGLISCH 1,2,3,4,5 SPORT Baldauf Nadja montags Schüler*innen festgelegt) 12.10. bis 23.12.2020 Online Teams 15.,29.Okt.; 19.Nov.; ENGLISCH 2AB FOWI Metz Tamara donnerstags 16:00 - 17:00 03.+17.Dez. 2020 Online Teams 14.,28.Okt.; 18.Nov.; ENGLISCH 4AB FOWI Metz Tamara mittwochs 16:00 - 17:00 02.+16. Dez. 2020 Online Teams 1B, 2AB, 13.,27.Okt.; 10., ENGLISCH 5AB SOGYM Zwick Martha dienstags 14:30 - 16:10 24.Nov.; 01.,22. Dez.20 Online Teams

297

1B, 2AB, ENGLISCH 5AB SOGYM Zwick Martha dienstags 14:30 - 15:45 20.Okt.; 15.Dez.2020 Online Teams 1AB, 3AB, ENGLISCH 5AB FOWI Grasser Victoria donnerstags 14:00 - 15:15 12.10. bis 23.12.2020 Online Teams 12., 26. Okt. 16., 30. Nov. ENGLISCH 1A SOGYM Habicher Ruth montags 15:00 - 15:50 14. Dez. 2020 Online Teams 12., 26. Okt. 16., 30. Nov. ENGLISCH 3AB, 4AB, SOGYM Habicher Ruth montags 15:50 - 16:40 14. Dez. 2020 Online Teams 3AB, 4AB, nach Vereinbarung mit KUNST 5AB SOGYM Tappeiner Marika in Absprache in Absprache in Absprache Online Teams der Lehrperson Cammisuli C. L2-ITALIENISCH IAF, 2BFW, FOWI Annamaria dienstags 17:00 - 18:00 12.10. bis 23.12.2020 Online Teams IAF, 2ABSP; Cammisuli C. L2-ITALIENISCH 3ASP SPORT Annamaria dienstags 17:00 - 18:00 12.10. bis 23.12.2020 Online Teams 09., 16., 23., 30.Okt.; 13., 20., 27.Nov.; MATHEMATIK 1.,2.,3.,4.,5. FOWI Hauser Heiko freitags 16:00 - 16:50 04., 11., 18. Dez. 2020 Online Teams 12., 19., 26. Okt. 09., 16., 23., 30. Nov. MATHEMATIK 1.,2.,3.,4.,5. FOWI Schwarz Stefan montags 15:30 - 17:00 07., + 14. Dez. 2020 Online Teams 12., 19., 26. Okt. 09., 16., 23., 30. Nov. MATHEMATIK 1.,2.,3.,4.,5. SOGYM Schwarz Stefan montags 15:30 - 17:00 07., + 14. Dez. 2020 Online Teams 12., 19., 26. Okt. 09., 16., 23., 30. Nov. MATHEMATIK 1.,2.,3.,4.,5. SPORT Schwarz Stefan montags 15:30 - 17:00 07., + 14. Dez. 2020 Online Teams 12., 19., 26. Okt. 09., 16., 23., 30. Nov. MATHEMATIK 1AB, 2AB, SOGYM Wieser Alfred montags 14:30 - 15:15 07., + 14. Dez. 2020 Online Teams 298

12., 19., 26. Okt. 3AB, 4AB, 09., 16., 23., 30. Nov. MATHEMATIK 5AB SOGYM Wieser Alfred montags 15:15 - 16:00 07., + 14. Dez. 2020 Online Teams 06., 20. Okt. NATURWISSEN- 10., 24. Nov. SCHAFTEN 4AB, 5AB SOGYM Paulmichl Margit dienstags 15:15 - 16:00 01., 15. Dez. 2020 Online Teams 06., 20. Okt. NATURWISSEN- 10., 24. Nov. SCHAFTEN 2AB SOGYM SOGYM Paulmichl Margit dienstags 14:30 - 15:15 01., 15. Dez. 2020 Online Teams 12., 19., 26. Okt. 3AB, 4AB, 09., 16., 23., 30. Nov. PHYSIK 5AB SOGYM Karner Beate montags 16:00 - 16:50 07., + 14. Dez. 2020 Online Teams

RECHT/VWL 4AB SPORT Rungg Roland montags 19:00 - 19:50 12.10. bis 23.12.2020 Online Teams

RECHT/VWL 3B SPORT Rungg Roland dienstags 19:00 - 19:50 12.10. bis 23.12.2020 Online Teams

299

Schulschwerpunkte – Trainingsplan 2020-21

300

301

302

303

304

305

306

307

308

309