TUTZINGTUTZING 10 JAHRE Wohlfühlen zu jeder Jahreszeit!

2020

www.tutzing-tourismus.de

TFT20_Titel_final.indd 3 07.12.19 17:03 L 36 S Wallf.-K. St.Rasso F _ _D S

34 D S S Willkommen in Tutzing E54 S - S UU 96 471 S S rungen oder Radtouren durch die um- Was Sie noch brauchen, können Sie E Lieber Gast, E54 33 31 96 32 liegenden Naturschutzgebiete mit ihren zu Fuß erreichen: von zahlreichen Ge- 30 als Erste Bürgermeisterin und Angehö- zahlreichen Weihern, Moorwiesen und schäften bis hin zu Restaurants, Cafés 96 D 9 Alleen. Höhepunkt ist hier sicherlich die und Biergärten. S H rige einer der ältesten Fischerfamilien 28 29 am Ort freut es mich, an dieser Stelle Ilkahöhe, von der aus Sie einen herr- _ _ _ S Es gibt noch weit mehr zu berichten stolz und aus voller Überzeugung be- lichen Blick über den See und die da- 96 _ über Tutzing, Vieles davon finden Sie _ haupten zu können: Tutzing ist immer hinter liegenden Alpen genießen. Golf- S auf den folgenden Seiten. Deshalb: eine Reise wert. Denn ob Sie sportlich spieler finden im Umkreis von wenigen _ Blättern Sie dieses Journal doch einmal sind oder kulturell interessiert, ob Sie Kilometern gleich mehrere traumhafte in Ruhe durch. Und sollten Sie dabei _ Ruhe suchen oder viel unternehmen Plätze. Und die Kultur kommt in Form 7 6 Lust bekommen, Tutzing zu besuchen, _ möchten, unsere Gemeinde hat Ihnen verschiedener Sammlungen ebenfalls S so würde mich dies sehr freuen. Einiges zu bieten. nicht zu kurz: vom Museum Starnberger _ See über das Kaiserin-Elisabeth-Muse- _ F Mit besten Grüßen 2F Der Starnberger See ist ein Paradies um bis zum renommierten Buchheim _ D Ihre AB-Dr. für Wassersportler aller Art und dank Museum der Fantasie. unserer Bäder auch für Familien immer Marlene Greinwald 4 Oberfinning _ S ein Anziehungspunkt. Wer das kühle Als Basislager für Tagesausflüge liegt Erste Bürgermeisterin

Nass scheut, kann die See-Atmosphäre Tutzing genau in der Mitte zwischen F 952 95 bei einer Dampferrundfahrt oder vom der Landeshauptstadt München mit ih- E533 _ S S _ Ufer aus genießen, beispielsweise bei ren zahllosen Attraktionen und den _ _ _ 5 St.Georg einem Spaziergang vom Midgardhaus bayerischen Alpen mit ihrer einzigar- F F _ über die Brahmspromenade durch den tigen Natur. So können Sie an einem _ 2 alten Ortskern und am Schloss vorbei Tag Großstadtflair erleben, am näch- E _ 11 c bis zum idyllischen Thoma-Platz. Dort, sten aber einen Gipfel besteigen oder S F _ Mörlbach in der alten Schule, befindet sich seit im Winter zum Skifahren gehen. Ob Farchach Wadl- Holzen 2010 unser kleines, aber feines Orts- mit dem Auto oder mit der Bahn: So- 1 hausen _ F_ museum, in dem die Tutzinger Ge- wohl München als auch die Berge sind Bach- hausen S schichte lebendig wird. in 30 bis 50 Minuten bequem zu errei- Walch- _ D stadt chen. Gegen Abend finden Sie dann _ Biberkor a E _ S Auch die nahe Umgebung von Tutzing in einem unserer Hotels oder einer Fe- D D M lohnt es zu erkunden, etwa bei Wande- rienwohnung behagliche Unterkunft. F Allmanns- _ hausen Atten- hausen

FGarats- hausen Dorfen S D D _ Pupp- F Obertraubing D St.Nantwein ling 2 F S F Wimpasing Peter Maffay viel Inspiration und Kraft für mein Le- Schloss St. Tutzing F 6 Andreas Ehrenbürger der Gemeinde Tutzing ben. Den Sonnenuntergang in einem L _ 11a der Biergärten am See zu erleben ist Ober- _ Staudach zeismering F Reichen- h Als ich mich vor über 30 Jahren ent- unbeschreiblich schön. Begeistert bin Unter- Schloss Diemendorf zeismering kam ich ebenfalls vom vielfältigen kulturel- Rößlbg . Kampberg Achmühle Buch- schlossen habe, nach Tutzing zu Schloss berg len Angebot, welches in Tutzing den Höhenried L Holzhausen Degern- ziehen, wusste ich noch nicht, dass F Buchheim hier lebenden Menschen und seinenE Museum dorf dieser Ort zu meiner Heimat wird. Wallf-K.D Doch schon von Anfang an war ich Gästen geboten wird. Die nationalen Karra E Schwaigwall und internationalen Gäste, die wir bei F Happerg begeistert von der faszinierenden Gallafilz Hapberg _ Berg Adelsreuth uns begrüßen dürfen, kommen gerne Unter- Landschaft und den Menschen die D Baier- und immer wieder zu uns an diesen Bauerbach holz 3 hier wohnen. Ich genieße es, an lach Unterherrn- schönen Ort. D hausen diesem einzigartigen Ort zu leben, St.-M.- Oberherrn- der so viel Lebensqualität bietet. Die HimmelfahrtD D Seeseiten hausen _ F einmalige Landschaft, die sich jeden _ Pischetsried _ Tag unterschiedlich präsentiert, erfreut 95 Bruckner E P E533 Mandl P P P P _ Kloster- Hofstätt mich immer wieder aufs Neue. Sehr P _ 7 kirche P P P _ 4 Filzbuch P Sterz P gerne bin ich mit dem Boot auf dem 2 P P P P 5 P See unterwegs und spüre dabei die P P E H P P P unglaubliche Stimmung die von die- _ Boschhof P P P F P Schechen sem Ort ausgeht. Hier bekomme ich F Faistenberg P P Moos- 472 P P St.Michael P eurach P P P P P Ober- P Promberg P P P Höfe D lauterbach ]eurach P Sh i P 2 Tourismusverband TFT20_Titel_final.indd 4 07.12.19 17:03 Starnberger Fünf-Seen-Land Postfach 16 07 · 82306 Starnberg Offi zieller Touristik-Partner des Zimmervermittlung Tourismusverbandes Telefon 08151/9060-0 Telefax 08151/9060-90 [email protected] Unter www.sta5.de erhalten

Sie Auskünfte über tagesaktuell Ihr Radio für das freie Unterkünfte. Fünf-Seen-Land

Unbenannt-5 1 19.01.2010 13:04:35 Uhr Willkommen in Tutzing

Unsere Gäste-Information - über Tourismus dienende Institutionen zu ge- Die Gäste-Information ist erreichbar in zehn Jahre sind wir für Sie da ben. Die Gemeinde Tutzing hat zur Ein- der Leidlstraße 1, 82327 Tutzing richtung eines Tourismusbüros Tutzings Tel.: +49 (0)8158 / 25 88 50, Tutzinger Bürger haben am 13. No- ältestes Gebäude, das „Vetterlhaus“ Fax: +49 (0)8158 / 25 86 32 vember 2009 – zusammen mit dem zur Verfügung gestellt. Diese Gäste-In- Öffnungszeiten Tourismusreferenten des Gemeinderats formation wird von ehrenamtlichen Tut- Mai bis September: – den Tutzinger Förderverein für Touris- zinger Bürgern geführt, die Besuchern mus e.V. gegründet. Aus anfänglichen und Einheimischen zu vielen Fragen Montag - Freitag 9:30 – 12:00 Uhr Überlegungen heraus hat sich im Lau- des touristischen Angebotes Rede und 15:00 – 17:30 Uhr fe der vergangenen zehn Jahre eine Antwort stehen. Von Gästen und Ein- Samstag 9:30 – 12:00 Uhr Einrichtung entwickelt, die aus Tutzing heimischen wird der Internetzugang im Oktober bis April: nicht mehr wegzudenken ist. Täglich Vetterlhaus gerne genutzt. Sollte man Montag – Samstag10:00 – 12:00 Uhr außer sonntags stehen ehrenamtliche keinen mobilen Zugang zum Internet Mitarbeiter Gästen und Einheimischen haben, so kann man hier seine Emails mit Rat und Tat zur Verfügung. Der jähr- „checken“ oder sonstige Information [email protected] lich erscheinende Prospekt hat sich von abrufen und ggf. auch ausdrucken. www.tutzing-tourismus.de einem dünnen Blättchen zu einer stattli- chen Broschüre entwickelt, die laufend ergänzt und angepasst wird. Die Leis- tungen des Vereins wurden im Jahre 2016 von der Gemeinde Tutzing mit einem Ehrenbrief gewürdigt. Der Tut- zinger Förderverein für Tourismus e.V. macht es sich zur Aufgabe, die unter- schiedlichen touristischen Angebote zu bündeln, Tutzings Gäste zu beraten, deren Anregungen aufzugreifen und Entwicklungsimpulse an andere dem

3

TFT20_01-40_final_korr.indd 3 11.12.19 19:36 Tutzing heute

Tutzing ist mit ca. 9 800 Einwoh- den ist Tutzing ein echtes Juwel unter Sie den Kustermannpark, der mit seinem nern nach der Kreisstadt Starnberg den Orten am Starnberger See, über Bestand an ehrwürdigen Bäumen sei- die größte Gemeinde am Starnber- mehrere Kilometer erstrecken sich die nen wunderbaren Charakter offenbart. ger See und hat mit knapp 36 km2 Parkanlagen direkt am Seeufer. Allen Tutzing hat kaum Industrie, die Wirt- ­flächenmäßig eine beachtliche Aus- diesen Parks ist gemeinsam, dass Sie schaftskraft ist im Wesentlichen durch dehnung. hier einen spektakulären Blick auf das Handwerk und Dienstleistung geprägt. Tutzing ist Endstation einer S-Bahnlinie­ Alpenpanorama genießen können. In den Ortsteilen Tutzings ist die landwirt- von München sowie Station der Zü- Sie können diese Anlagen gut zu Fuß schaftliche Nutzung maßgeblich. ge nach Garmisch-Partenkirchen bzw. auf weitgehend autofreien Wegen er- Die medizinische Versorgung ist sehr nach Kochel. An den Wochenenden reichen. Nahe der Ortsmitte die gut. An das Tutzinger Krankenhaus ist ist in Tutzing ICE-Halt für ICE-Züge von ein Dialysezentrum (KfH) angeschlossen. und nach Norddeutschland und ins Nierenkranke Patienten aus der Region Werdenfelser Land. werden ebenso betreut wie Urlauber, Der Ort ermöglicht durch seine zen- die nun endlich einmal Ferien von ihrem trale Lage zwischen der Landeshaupt- mühsamen Alltag machen können. Zu- stadt München und den bayerischen dem ordinieren hier etwa 20 niederge- Alpen in idealer Weise die Verbin- lassene Ärzte aller Fachrichtungen. dung von beruflicher Tätigkeit und Sowohl die Evangelische Akademie als ­hohem Freizeitwert. auch die Akademie für Politische Bil- Das Ortsbild Tutzings ist weitgehend dung setzen von Tutzing aus überregio- durch kleinstädtische Struktur be- nale Akzente in der ethischen wie auch stimmt. Sie werden hier keine Hoch- Brahms­promenade, weiter nach Sü- politischen Bildung. häuser oder Einkaufpassagen finden. den über den heimeligen Thomaplatz Das hiesige Mutterhaus der Missions-Be- In den Randbereichen hat Tutzing sei- zwischen der alten Tutzinger Kirche nediktinerinnen, von dem aus die Missi- nen Villencharakter erhalten und bie- und dem neuen Ortsmuseum zu dem onsschwestern in viele Länder der Erde tet vom See aus das Bild einer grünen kleinen, mit einem Holzpavillon ver- gesendet werden, hat Tutzing internatio- Parklandschaft. zierten Bleicherpark. Noch ein paar nal bekannt gemacht. Mit seinen weitläufigen See-Promena- Schritte weiter nach Süden erreichen

4

TFT20_01-40_final_korr.indd 4 11.12.19 19:36 Tutzing geschichtlich

Auf den Spuren der Ur-Tutzinger durchgehend besiedelt ist! den Vorteil, dass bei (ausgiebigen) Von was lebten diese Bewohner? Die- Regenfällen das Wasser runterrinnt se Ur-Bewohner waren Selbstversor- und das Kraut genässt wird. Die Korn- 2017 wurde in Tutzing „1275 Jahre ger, ein Teil verdiente sich seinen Un- frucht trocknet schnell und wurde nicht Erstnennung Tutzing“ gefeiert. Natür- terhalt als Fischer, der Großteil war in faulig. Diese Wölbäcker kann man lich war die Gegend um Tutzing der Landwirtschaft tätig. Das wiede- noch heute erkennen. nachweislich wesentlich früher besie- rum beweisen die „Wölbäcker oder Der interessierte Besucher kann die- delt! In Gräbern bei Tutzing, Monats- auch Hochäcker“ in der unmittelbaren ses Gräberfeld besuchen. Mit dem hausen und Traubing hat Bus der Linie 958, oder man viele Grabbeigaben auch mit dem Auto, von Tut- gefunden die bis in die zing Richtung fa- Bronzezeit zurückreichen. hren bis Traubing Maibaum, Westlich von Traubing dann auf der Andechser beim „Buttlerbühl“ ist noch Straße Richtung Machtlfing heute eine große Graban- laufen, nach 800 m geht lage mit über 50 Grabhü- rechts ein Weg ab, man gel zu besichtigen. Ein Teil kommt an einer Tafel mit dieser Gräber ist im Laufe dem Hinweis „X7 Machtl- der Jahrhunderte durch die fing“ vorbei, damit ist man intensive landwirtschaft- auf der geteerten Straße mit liche Nutzung für immer dem Namen „Fraula“. Nach verloren gegangen.Die äl- 400 m steht rechts ein Stein- testen Funde stammen aus kreuz mit dem Hinweis, dass der Bronzezeit und sind 3 ½ Tausend Nähe des Gräberfeldes in Traubing. hier die „Heilig-Kreuz-Kapelle“ stand. Jahre alt. Noch heute kann man diese Äcker er- Nach weiteren 200 m kommt eine Man fand Grabbeigaben aus der Ei- kennen, diese Äcker wurden Jahrhun- Scheune an der man links vorbei senzeit (800 v. Chr. bis zur Zeiten- derte mit dem sogenannten „Beet geht. Vor uns ist ein freies Feld das wende), sowie Funde aus der Rö- Pflug“ bearbeitet. Beim Ackerpflügen von einer Starkstromleitung über- mischen Kaiserzeit (Zeitenwende bis bearbeitet der Bauer seine Parzelle spannt ist. Leicht rechts dahinter sieht 600 Jh. n. Chr.). Zwei Saxen, einhie- im Kreis. Dadurch wird der Acker im man ein Waldstück, dort sind die bige Kurzschwerter und ein Dolch aus Laufe der Jahrzehnte gewölbt. Gräber und Wölbäcker zu finden. dem frühen Mittelalter (600 bis 1000 Oben auf dem Acker wurden der Em- Von dort kann man bis Machtlfing Jh.) sind ebenfalls in Tutzing gefunden mer, Gerste, Roggen und Weizen an- laufen und mit dem Bus wieder nach worden. Das beweist, dass der Tutzin- gebaut, während unten Rüben und Tutzing fahren. ger Raum ab 3500 v. Chr. bis heute Kohl angebaut wurden. Das hatte

Unsere Kompetenzen Öffnungszeiten Schnittblumen & Topfpflanzen Montag bis Freitag 9–13 und 14:30–18 Uhr Trauer-, Hochzeits- & Eventfloristik Samstag 9–13 Uhr großes Tee- & Kerzensortiment Gerne liefern wir Ihnen Ihren Geschenkartikel & Wohnaccessoires Einkauf auch nach Hause.

Stil & Qualität von: Greinwaldstr. 3 · Tutzing · T. 08158/258124 Inh. Roland Krykorka · www.blumentutzing.de besuchen Sie uns bei Facebook

5

TFT20_01-40_final_korr.indd 5 11.12.19 19:36 ... in der Mitte: Tutzing! eine Wanderung in die nahe Umge- gut beraten. Der Starnberger See ist bung, eine Radltour zu den Sehens- längst eines der beliebtesten Reisezie- würdigkeiten der Nachbarorte oder le geworden. Schon im 19. Jahrhun- Ein Blick auf untenstehende Grafik die Fahrt zu etwas weiter entfernten dert übte er eine besondere Anzie- macht es deutlich: Tutzing ist der idea- Zielen. Durch die zentrale Lage und hungskraft aus. Die sanften Hügel, die le Ausgangsort für viele Unternehmun- die guten Verkehrsanbindungen ist sich zu beiden Seiten des Sees hinzie- gen. Sei es ein Spaziergang am See, man mit dem Standort Tutzing immer hen, die Fischerhütten, die herrschaft-

Schwangau, Starnberg, Heimatmuseum München Ettal, Schloss Linderhof Schloss Neuschwanstein 12 km 41 km 72 km 56 km , Roseninsel 4 km Schliersee, Wasmeier Freilichtmuseum Kochel, 61 km Steingaden, Wieskirche Kristall Therme 40 km 52 km Murnau, Schloss-Museum Tegernsee, 36 km Andechs, Kloster TUTZING Gulbransson Museum 19 km 58 km Kochel, Franz-Marc-Museum 40 km Bernried, Buchheim Museum 7 km Großweil, Glentleiten Weilheim, Kletterhalle Wolfratshausen, Märchenwald Garmisch, Zugspitzbahn 34 km 19 km 32 km 60 km

www.goldschmiede-monika-klein.de

6

TFT20_01-40_final_korr.indd 6 11.12.19 19:36 lichen Villen, die sich wohlhabende etwa 5 km. Ein Highlight im See ist gen und damit ideal für die Erholung Münchner als Sommerhaus bauten, die Roseninsel. Bebaut mit einem ge- von Körper und Seele, eröffnet ein Auf- die Schlösser und der Blick auf die be- schmackvollen Landhaus, errichtet von enthalt in Tutzing außerdem kurzen Zu- eindruckende Alpenkette haben schon König Max II, war es ein Treffpunkt für gang zu den bayerischen Bergen und früh fasziniert. Es ist Bayerns zweit- Ludwig II und Sisi, die spätere Kaise- zu den vielen Möglichkeiten, die die größter See mit einer Länge von etwa rin von Österreich. In dieser lieblichen Weltstadt München und ihre Umge- 20 km und einer Breite bei Tutzing von Umgebung am Starnberger See gele- bung zu bieten haben.

Schwangau, Starnberg, Heimatmuseum München Ettal, Schloss Linderhof Schloss Neuschwanstein 12 km 41 km 72 km 56 km Feldafing, Roseninsel 4 km Schliersee, Wasmeier Freilichtmuseum Kochel, 61 km Steingaden, Wieskirche Kristall Therme 40 km 52 km Murnau, Schloss-Museum Tegernsee, 36 km Andechs, Kloster TUTZING Gulbransson Museum 19 km 58 km Kochel, Franz-Marc-Museum 40 km Bernried, Buchheim Museum 7 km Großweil, Glentleiten Weilheim, Kletterhalle Wolfratshausen, Märchenwald Garmisch, Zugspitzbahn 34 km 19 km 32 km 60 km

GALERIE & ANTIQUITÄTEN GALERIE STARNBERGER SEE AM RATHAUS

Gemälde, Möbel, Weylerstraße 6 Polstermöbel, 82340 Feldafing Einrichtungs- Beratung, Restaurierung Öffnungszeiten

Sa 11 - 14 Uhr Kirchenstr. 7 Und nach 82327 Tutzing Vereinbarung Tel. (08158) 9807 08158 / 9807 oder 0179/215 7718 Öffnungszeiten Di - Fr 10 -12 Uhr, 15 -18 Uhr www.galerie- Sa 10 -13 Uhr starnberger-see.de

Email: [email protected], www.antiquitaeten-benzenberg.com Lagerverkauf Sporerhof Wielenbach, geöffnet Sa 11 – 15 Uhr

7

TFT20_01-40_final_korr.indd 7 11.12.19 19:36 Zwei Löwen halten Wacht später Waldschmidt genannt, das An- starb im Jahre 1898 in Tutzing, nach wesen. Maximilian Schmidt beauftrag- ihm ist der Ebersweg zwischen dem te den Münchner Hofgartendirektor Nordbad und Garatshausen benannt. Im Jahre 1870 hat der damalige Be- Carl von Effner, die Umgebung des Nach dem Besitz durch den Fabrikan- sitzer des Midgardhauses zwei Lö- Midgardhauses parkähnlich zu gestal- ten Dr. Hermann Scholl Anfang des vo- wen aufstellen lassen, die angeblich ten. So entstand der sogenannte Tutzin- rigen Jahrhunderts kauften 1922 der vom ehemaligen Raddampfer „Ma- ger Seepark, heute Bagnères-de-Bigor- Aachener Tuchfabrikant August Ferber ximilian“ stammen. Diese Löwen gibt re-Park, nach Tutzings Partnerstadt am und seine Frau Simone das Landhaus es heute noch und sie repräsentieren Rande der Pyrenäen in Südfrankreich am See. Im Jahre 1954 verkaufte Frau die wohl bekannteste Stelle Ferber das Haus an die Ge- am Starnberger See. Man- meinde Tutzing. In den siebzi- che Menschen behaupten, ger Jahren war geplant, das dies sei der schönste Platz Midgardhaus abzureißen am ganzen See. Auf der Ter- und ein großes Hotel oder Ei- rasse des Midgardhauses sit- gentumswohnungen zu bau- zend, mit dem weiten Blick en. Eine Bürgerinitiative wuss- über den See kann man das te dies zu verhindern, so dass nachempfinden. Von gegen- uns dieses Schmuckstück an über leuchtet die helle Fas- exponierter Lage erhalten ge- sade des Pocci-Schlosses in blieben ist. Von 1985 bis En- Ammerland, nach Süden er- de 2019 bewirtschaftete der kennt man Bernried, dahinter Sternekoch Fritz Häring mit im Dunst Seeshaupt und über seiner Frau das inzwischen allem die nahen Berge mit zum Restaurant gewordene Herzogstand und Jochberg. Der Blick benannt. 1882 erwarb der bekannte Landhaus mit seinem berühmten Bier- nach Norden geht ähnlich weit bis Schriftsteller und Ägyptologe Georg garten. Ab Sommer 2020 wird die nach Starnberg am nördlichen Ende Ebers das Midgardhaus, damals Vil- Augustiner Brauerei mit einem neuen des Sees. In der Edda-Sage der ger- la Ebers genannt. Auch zu seiner Zeit Wirt nach einer gründlichen Renovie- manischen Mythologie ist Midgard der waren Künstler, Schriftsteller und Wis- rung das Anwesen weiter betreiben. Ort der Menschen zwischen der Göt- senschaftler hier zu Gast. Ebers Tochter Sommer wie Winter wird dann das ter- und der Dämonenwelt. Das im itali- Emmy heiratete einen Dr. Seidel und über die Grenzen Bayerns bekann- enischen Landhausstil mit Turmpavillion war die Mutter der Schriftstellerin Ina te Midgardhaus der Treffpunkt für alle (Belvedere) gebaute Midgardhaus ließ Seidel, unter anderem bekannt durch sein, die im Restaurant, auf der wun- Karl Graf von Vieregg im Jahre 1853 ihren Roman „Das Wunschkind“. Ina derbaren Terrasse oder im schattigen als Gästehaus für sein nahes Schloss Seidels Grab befindet sich auf dem Biergarten direkt am See ein kühles Au- (jetzt Evangelische Akademie) erbau- Neuen Friedhof in Tutzing. Georg gustiner Bier, die bayrische Gastlich- en. Schon im Jahre 1864 erwarb der Ebers Sohn, Hermann Ebers, wurde keit oder einfach nur einen wunderba- Heimatdichter Maximilian Schmidt, als Kunstmaler bekannt. Georg Ebers ren Ausblick genießen wollen.

8

TFT20_01-40_final_korr.indd 8 11.12.19 19:36 Museumsschiff „Tutzing“ Das Schiff beherbergt ein Café & Bis- Uhr geöffnet. Es ist schon etwas Be- tro, von dem aus die Spaziergänger, sonderes, wenn die „Tutzing“ für pri- die von Unterzeismering kommen, vate Feiern oder Firmen-Veranstaltun- Das Museumsschiff „Tutzing“ ist ein oder die, die aus der Ortsmitte eine gen genutzt wird. Anfragen können ehemaliges Fahrgastschiff der weiß- Gratwanderung über den Johannishü- Sie an den Pächter Andreas Fink unter blauen Flotte. Im Jahre 1937 wurde gel unternommen haben, den einzigar- 0172/8109135 richten. die „Tutzing“ auf einer Deggendorfer tigen Blick auf das Alpenpanorama bei Seit 2013 kann man sich von Mai bis​ Werft gebaut und noch im gleichen Kaffee und Kuchen, einem Glas Wein Oktober auf dem Schiff standesamtlich Jahr auf dem Starnberger See einge- oder Bier, einer Brotzeit oder einer ge- trauen lassen. So können Sie Ihre Gäs- setzt. Die „Tutzing“ ist fast 33 te schon vor der Zeremonie Meter lang, ca. 8 Meter breit mit einem Glas Prosecco bei und wurde mit einem MAN- diesem herrlichen Ambiente Diesel von 310 PS ausgestat- einstimmen und anschließend tet. Von 1937 bis 1995 war gleich weiterfeiern. Informati- die „Tutzing“ ununterbrochen onen über Termine etc. erhal- als Fahrgastschiff auf dem ten Sie über das Standesamt Starnberger See unterwegs der Gemeinde Tutzing, Tel. und beförderte die Fahrgäs- 08158/2502-32. In den te, die es etwas gemütlicher Sommermonaten bietet der und weniger imposant ha- Verein ein Kultur-Programm ben wollten. Nach der Still- mit sechs Konzerten (fünf da- legung erwarb es der Muse- von an Sonntagvormittagen) umsschiff-Verein „Tutzing“ e.V. sowie zwei Kabarett-Aben- und unterzog es einer gründ- den an. lichen Renovierung. Das Schiff liegt seit nüsslichen Mahlzeit genießen können. 1998 in der Gemeinde Tutzing fest Die Gastronomie ist bei schönem Wet- vertäut an einem Steg im südlichen Be- ter von Mai bis September von Mitt- Nähere Angaben über Kultur-Programm reich des Kustermannparks in der Nä- woch bis Sonntag und im Oktober von und Café & Bistro finden Sie unter​ heAnzeige_Förderverein_Nov2019_Layout des Deutschen Touring Yacht-Clubs. 1 27.11.19Freitag 14:59 bis Seite Sonntag 2 täglich ab 11:00 www.museumsschiff-tutzing.de.

MIT SERVICE, KOMPETENZ UND FREUNDLICHKEIT FÜR SIE DA!

Lindemann Apotheke Öffnungszeiten Lindemannstr. 13 Mo – Fr 8.30 – 19.00 Uhr 82327 Tutzing Samstag 8.30 – 15.00 Uhr Tel: 08158 . 1885 [email protected] Fax: 08158 . 7024 www.lindemannapo.de

e.K. Hauptstraße 50 • 82327 Tutzing Tel. (0 81 58) 25 87 75 Fax 25 87 76 e-mail: [email protected] www.blumenliesl.de

Mo, Di, Do, Fr 8.30 - 13.00 14.00 - 18.00 Mi, Sa 8.30 - 13.00

9

TFT20_01-40_final_korr.indd 9 11.12.19 19:36

e.K. Hauptstraße 50 • 82327 Tutzing

Tel. (0 81 58) 25 87 75 • Fax 25 87 76 e-mail: [email protected] • www.blumenliesl.de Neuer Dampfersteg für Tutzing tes mit Vorteilen für den Handel und die der bisherigen Verfahrensweise. Eine Gastronomie. Voraussetzung für die Re- Gründung mit Pfählen bei dieser Was- alisierung ist, dass zwei Schiffe gleich- sertiefe wird nicht als problematisch ein- Im Jahre 2020 soll es in Tutzing einen zeitig am Steg anlegen können. Dazu geschätzt. Eine Beeinträchtigung des so- neuen Dampfersteg geben. Das sieht ist der bisherige nicht geeignet und muss genannten Bierstegs und der daneben zumindest die Planung der Bayerischen auf eine Gesamtlänge von 52 m ver- befindlichen Bootslände wird nicht ge- Seenschifffahrt in Zusammenarbeit mit längert werden. So ist es möglich, dass sehen. der Gemeinde Tutzing vor. Grundla- auf beiden Seiten des Steges jeweils ein Leider stehen nahe des Dampferstegs ge hierfür ist die Idee einer grundsätz- Schiff anlegen kann. Die Fahrzeuge wer- nur wenige PKW-Parkplätze zur Verfü- lichen Neuordnung der Schifffahrt auf den vom See kommend die Anlegestelle gung. Fahrgäste der Schiffe sollten da- dem Starnberger See. Die- her möglichst mit öffentlichen se soll zu einer Optimierung Verkehrsmitteln anreisen. Diese des Fahrplans, zu regelmäßi- sind in Tutzing mit der S-Bahn, gen und kürzeren Fahrzeiten der Deutschen Bahn, dem Bus und zu einer besseren Plan- nach Andechs und dem Bus barkeit von Schifffahrten füh- nach Feldafing vorhanden. ren. Ein vergleichbares Modell An Wochenenden können an wird bereits mit Erfolg auf dem den Supermärkten ggf. günsti- Ammersee mit einem Steg in ge Parkplätze gefunden wer- Herrsching praktiziert. In die- den. Außerdem gibt es im sem Sinne soll Tutzing zukünf- Ortsbereich gebührenpflichti- tig die zentrale Anlaufstelle am ge Parkplätze, auf denen man Starnberger See darstellen. Es nötigenfalls auch tageweise wird der Betrieb auf jeweils ei- stehen kann. Busse lassen ihre ne regelmäßige nördliche und Fahrgäste schon heute in der südliche Rundfahrt aufgeteilt mit Ein- und vorwärts anfahren und rückwärts wieder Schlossstraße aus- bzw. einsteigen, kön- Aussteigemöglichkeit sowie Umsteige- verlassen. Durch die Tiefe am Ende des nen dort aber nicht bleiben. Die Gemein- möglichkeit in Tutzing. Die Gemeinde- Stegs mit ca. 10 m wird hierdurch we- deverwaltung stellt daher Überlegungen verwaltung erwartet sich durch diese niger Wellenschlag entstehen und weni- an, für einige Busse Parkmöglichkeiten Neuordnung eine Belebung des Or- ger Sand und Kies aufgewirbelt als bei im Bereich des Südbads zu schaffen.

10

TFT20_01-40_final_korr.indd 10 11.12.19 19:37 Brauereien in Tutzing gefasst, um 1900 kamen die Buchetquel- 1808 in der Grundbeschreibung der 500 Jahre Reinheitsgebot und die le, die Erlenbergquell und die Gröber- herrschaftlichen Gebäude erwähnt als Tutzinger Brauereien quelle dazu. Buchet- und Gröberquel- „..der oberhalb der Hofmark Tutzing se- le finden wir in Oberzeismering. 1879 pariert stehende herrschaftliche Bräuhaus Vor 500 Jahren wurde das Reinheitsge- stellte die Gemeinde einen Antrag, einen Sommerkeller.“ Anfänglich dienten die bot für das Brauen von Bier verabschie- „Lokalmalzaufschlag“ erheben zu dür- „Keller“ als Bierlager unter schattigen Bäu- det. Aber erst um 1805 erhielten die fen, um mit diesem Geld ein Schulhaus men und wurden nur privat genutzt. Das Brauereien auf dem Lande das Recht, zu finanzieren.Gabriele Gräfin Landberg- Eis zur sommerlichen Kühlung in den un- ebenso viel Bier zu brauen und es aus- Hallberger, die Tochter Eduard v. Hallber- terirdischen Gewölben wurde aus einem zuliefern wie ihre Kollegen in der Stadt. gers, verkaufte 1909 die Schlossbraue- Weiher im Schönmoos gewonnen. Spä- Alle Brauereien durften nun ihr ter schenkte man dann das fri- Bier auch selbst ausschenken, sche Bier auch an Gäste aus. was früher nur den Klöstern ge- Der Sommerkeller war in der stattet war. Im Jahre 1880 gab Umgebung so bekannt, dass es über 19.000 Brauereien in 1894 ca. 1300 Mitarbei- Deutschland. Auch Tutzing hatte ter der Krauss´schen Lokomo- eine eigene kleine Brauerei. Sie tivfabrik hier im Biergarten ein gehörte zum Schloss. Die Brau- Sommerfest feierten. Nach- ereigebäude befanden sich dem die Brauerei eine Aktien- mitten im Dorf im Bereich der gesellschaft geworden war, Schlossökonomie. Ein Brand wurde aus dem Sommerkeller 1864 zerstörte diese Brauerei. ein bis heute existierendes Lo- Um die Feuergefahr aus dem kal mit wechselnden Besitzern Dorf zu verbannen, wurde der und Pächtern. Heute gehört Wiederaufbau 1865/66 am es der Gemeinde Tutzing. Der Südende Tutzings damals weit außer- rei und das dazugehörige Gelände. Es Biersteg zwischen Schloss und Dampfer- halb des Dorfes - durchgeführt. Das war gab eine ganze Anzahl von Käufern, steg erinnert daran, dass das Tutzinger die letzte Baumaßnahme der ehemali- die sich das Brauereiareal teilten. Im Ju- Schlossbräu-Bier früher mit Schiffen über gen Hofmarksherren Vieregg, bevor sie li des gleichen Jahres erfolgte die Grün- den ganzen See transportiert wurde. den Besitz im Jahre 1869 an Eduard von dung der „Schlossbräu Tutzing AG.“ als Auch zwei Weißbierbrauereien gab es Hallberger verkauften. Dieser erwarb al- Fortführung der Hallberger´schen Schloss- anno dazumal in Tutzing. Die eine war so mit dem Schlossgut Tutzing auch die brauerei, bestehend aus den vereinigten die 1900 gegründete Weißbierbrau- Schlossbrauerei und betrieb sie weiter. Brauereien in Bernried, der Brau-erei auf erei W.Schöffel im Keller des ehemali- Insgesamt betrug die Größe des Brauerei- dem Postanwesen in Weilheim und der gen Kurhauses an der Hauptstraße Ecke areals rund 17 Hektar und reichte über Tutzinger Brauerei. 1920 erwarb die Ha- Schlossstraße. Die andere, die Weizen- den Johannishügel bis hinunter an den cker-Brauerei die Aktien der Schlossbrau- bierbrauerei GmbH, existierte ab 1940 See. Ein kleines zugewachsenes Häus- erei und leitete damit deren Ende ein. Auf in der Ziegeleistraße. chen am Uferweg zeugt noch von dieser der gegenüberliegenden Straßenseite Zeit. Um 1865 wurde für die Brauerei ei- des ehemaligen Brauereigeländes befin- ne Quelle auf den Oberen Kellerwiesen det sich der Tutzinger Keller. Er wird schon

iPHO VIETNAMESE CUISINE

RESTAURANT UND HEIMSERVICE Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 11:30 - 15:00 und 17:00 - 22:00 Uhr Sa. 17:00 - 22:00 Uhr

Traubinger Straße 1, 82327 Tutzing Telefon & Fax: 08158 - 90 58 28 Handy: 0171 70 88 88 8

11

TFT20_01-40_final_korr.indd 11 11.12.19 19:37 Weiter Blick ins Land – keiten der Familie von Wrede an den chen Rahmen dar für das bayerische die Ilkahöhe Verlagsbuchhändler Georg Eduard Adventsingen der Gemeinde Tutzing. von Hallberger verkauft. Nach dessen Bis Mitte des 20. Jahrhunderts war Am westlichen Rand des Starnberger Tod ließ seine Tochter ihm ein Denk- das Forsthaus Wohnung des Försters Sees hat der Würmgletscher in der mal in Form eines kleinen Tempels auf und mit einem Schankrecht versehen. letzten Eiszeit eine große Seitenmorä- der Ilkahöhe errichten. Dieser wurde Hier wurden Getränke und kleine Brot- ne aufgeworfen, deren höchster Punkt während des zweiten Weltkriegs stark zeiten an Wanderer und Holzarbeiter mit 726 Metern die Ilkahöhe bildet. beschädigt und in den 1970er Jahren ausgegeben. In den 1950er Jahren Die Würm ist der Abfluss des Starn- abgerissen. Eine Schautafel am ehe- wurde das Forsthaus ausschließlich berger Sees und mündet nördlich von maligen Standort des Tempels erinnert Gaststätte. München in die Amper. Von der Ilka- heute daran. Die Gaststätte Ilkahöhe mit Biergarten höhe hat man einen herrli- wurde im Jahre 2015 grund- chen Blick über den Starn- legend renoviert und ist jetzt berger See sowie die unter neuer Leitung in Betrieb. Alpenkette von den Chiem- Der Biergarten ist bei schö- gauer Alpen bis zum Wet- nem Wetter geöffnet. Von Tut- tersteingebirge mit der Zug- zing aus ist die Ilkahöhe auf spitze. Die Ilkahöhe liegt unterschiedlichen Wegen mit in Oberzeismering, einem einer leichten Wanderung Ortsteil von Tutzing, der schnell zu erreichen. Wenn bis ins 19. Jahrhundert mit man den Anstieg ohnehin mehreren Gehöften ein ei- schon gemacht hat, empfiehlt genständiges Bauerndorf sich der Weg zum Deixlfurter darstellte. See. Im Laufe der Jahrhunder- Namensgeber für die Ilka- te entwickelte sich am Seeufer höhe war Helene (Kosena- das Gut Deixlfurt, das als land- me: Ilka) Gräfin von Vieregg, Tochter Die Ansiedlung auf der Ilkahöhe be- wirtschaftliches Gut betrieben wurde. des Karl-Matthäus Graf von Vieregg in steht heute aus dem gleichnamigen Durch mehre Dammbauten entstanden Tutzing. Gräfin Helene erbte das Gut Gut mit der Guts- und Forstverwal- sechs Weiher, die sich zur Fischzucht Ilkahöhe von ihrem Bruder, der 1866 tung, der Kirche St. Nikolaus und dem eigneten. Die ehemaligen Weideflä- verstarb. Sie heiratete Karl Friedrich ehemaligen Forsthaus. Die Kirche St. chen des Gutes wurden 1983 in einen Fürst von Wrede und erwarb spä- Nikolaus gehört wie die Kirchen St. Golfplatz umgewandelt. ter hohes Ansehen durch ihr Enga- Peter und Paul sowie St. Josef und an- Die Fortsetzung der Wanderung erfolgt gement für Verwundete des Krieges dere zur katholischen Pfarrei St. Josef über die Waldschmidtschlucht, um von 1870/71 und erhielt mehrere bayeri- in Tutzing. In St. Nikolaus finden ins- dort in den Ortskern von Tutzing zurückzu- sche und preußische Auszeichnungen. besondere in den Sommermonaten kehren. Hierfür ist einschließlich Gaststät- Schon 1869 wurde das Gut Ilkahöhe Hochzeiten statt und jeweils am vier- tenbesuch eine Halbtageswanderung zu auf Grund von finanziellen Schwierig- ten Advent stellt die Kirche den festli- veranschlagen.

12

TFT20_01-40_final_korr.indd 12 11.12.19 19:37 Faszination Golf aus auch eine leckere Pizza auf der Spei- sein, ein Charity Turnier, das in 2019 eine sekarte kennt. Das Ristorante Morattina Spendensumme in Höhe 90.000,- € er- Golfplatz Tutzing - die Erholungs-und bietet unter anderem eine große Auswahl zielte. Gesundheitsoase in schönster Lage am von feinen Fischgerichten an. Dazu zählen Der Golfplatz in Tutzing ist auch internatio- Starnberger See Wildfang wie Seezunge, Dorade, Baby- nal gefragt. So fand in 2016 der GSG Al- Keine zwei Kilometer vom Starnberger steinbutt und Seeteufel, wie aber auch pencup statt, an dem die Alpenländer Slo- See entfernt befindet sich oberhalb von Tut- Süßwasserfische aus heimischen Gewäs- wenien, Österreich, Schweiz, Frankreich zing eine der reizvollsten 18-Loch-Golfan- sern. Zu den Spezialitäten gehören ferner und Deutschland mit ihren Mannschaften lagen im Münchener Süden. Das leicht hü- die hausgemachte Pasta ebenso wie zahl- teilnahmen. gelige, naturbelassene Gelände mit reiche Fleischgerichte, die keinen Vergleich Das Gesamtkonzept der Golfanlage zielt seinem alten Baumbestand, zahlreichen Bi- mit italienischen Top-Lokalen zu scheuen darauf ab, den Golfsport mit dem größt- otopen und wunderschönen möglichen Schutz der Natur und Blumenwiesen lädt zu einer Umwelt zu verbinden sowie Bioto- entspannten Runde ein. Der pe, Gewässer, Flora und Fauna sportlich anspruchsvolle Platz zu pflegen. wurde 1983 auf dem Gelän- Ein wesentlicher Beitrag zum de des Gut Deixlfurt erbaut Umweltschutz ist auch die auf und wunderschön in die Voral- dem Dach des Clubhauses in- penlandschaft eingebettet. Auf stallierte Photovoltaik-Anlage zur der gepflegten und abwechs- Eigenstromerzeugung und Spei- lungsreichen Golfanlage, die sung der Elektro-Carts. Die So- sich zu jeder Jahreszeit unter- larthermie-Anlage erzeugt Warm- schiedlich präsentiert, finden wasser für den Sanitär- und sowohl die ambitionierten Gol- Heizungsbereich. fer als auch alle Freizeitgolfer Gäste können zudem ihre Elektro- ihre Herausforderung. Auch autos an der vorhandenen Lade- Nichtgolfer sind auf der Anlage herzlich brauchen. Gekocht wird übrigens á la Mi- station am Clubhaus aufladen oder ihren willkommen. Sie können erste Eindrücke nute, also ständig frisch. Caravan auf dem gesondert ausgewie- des Golfens bei einem Schnupperkurs mit Der Golfclub Tutzing steht für seine Kontakt- senen Stellplatz parken. Besuchen Sie uns, unserem höchst ausgebildeten PGA Golf- freudigkeit und Geselligkeit. An den Wo- wir freuen uns auf Sie! lehrer erleben, einen Platzreifekurs absol- chenenden finden regelmäßig Golfturniere Näheres unter: Golfplatz Tutzing vieren oder sich einfach auf der Terrasse statt, zu denen Gäste herzlich willkommen mit Lounge des Ristorante Morattina kulina- sind. Mehrmals im Jahr veranstaltet der risch verwöhnen lassen und dabei den ein- Club Turniere - wie den Florida Scramble - Gut Deixlfurt 7, 82327 Tutzing zigartigen Blick auf die nahegelegenen Al- bei denen der Spaß, der Teamgedanke www.golfplatz-tutzing.de pen genießen. Das Morattina steht für und ein fröhliches Miteinander im Vorder- [email protected] gehobene Gastlichkeit und eine fantas- grund stehen. Ein Höhepunkt der Golfsai- Tel. +49 (0)8158 / 3600 tische italienische Küche, die aber durch- son wird wieder der Tabaluga Golf Cup Fax +49 (0)8158 / 7234

Herzlich willkommen im Ristorante Morattina

Täglich durchgehend warme Küche von 11.30 Uhr bis 22.00 Uhr

Tel.: 08158 9070088, Fax 08158 9070089

13

TFT20_01-40_final_korr.indd 13 11.12.19 19:37 Sportlich unterwegs – in Tutzing eine Tagestour sein, so bietet sich eine Schloss der Wittelsbacher in Berg, das Wanderung zum Kloster Andechs, zum König-Ludwig-Kreuz und die Votiv-Kapel- Maisinger See oder über Feldafing und le sowie die Maria-Dank-Kapelle bei De- Tutzing bietet seinen Gästen ein breit ge- Possenhofen nach Starnberg an. Alle gerndorf und anderes mehr. Dank der fächertes Angebot in den Bereichen Be- Strecken, die man wandern kann, sind bayerischen Seenschifffahrt sowie der wegung und Entspannung. Sei es bei auch für das Nordic Walking geeignet. Münchner S-Bahn, die bis Tutzing ver- Wanderungen in der herrlichen Voral- Nordic Walking ist etwas anstrengender kehrt, kann man eine größere Tour auch penlandschaft, bei etwas sportlicherem und ebenfalls bekannt als Mittel gegen leicht mit anderen Verkehrsmitteln kombi- Nordic Walking oder bei Radtouren, Stress, Anspannung oder Depression nieren. Besonders sportliche Radler kom- angefangen von gemütlichen Ausfahrten und wirkt sich zusätzlich positiv auf die men auf ihre Kosten, wenn sie sich einem bis hin zu Rennradsport. Die Wanderwe- Körperhaltung aus. Wenn hierfür Unter- Guide anvertrauen. Für die Rennradler ge in Tutzing führen durch gepflegte Kul- stützung gebraucht wird, gibt es Rat und bietet Jochen Twiehaus mit der „Seerun- turlandschaft sowie durch Wälder und Tat durch Claudia Streng-Otto, bei ihr de“ (www.seerunde.de) abwechslungs- entlang der Seen im Landkreis Starnberg. kann man Nordic Walking erlernen oder reiche Fahrten mit einer lustigen aber Was als ruhiger Waldweg beginnt, bie- geführte Touren unternehmen (www.leb- trotzdem anspruchsvollen Gruppe an. tet nach der nächsten Biegung oft unver- gehfuehl.de). In Tutzing und Umgebung Es ist aber auch nicht erforderlich, das mutet den atemberaubenden Blick auf kann man aber auch herrlich Radfah- eigene Rad mitzubringen, um eine Fahr- das Alpenpanorama. Es gibt markierte ren. Fachleute schreiben dem Fahrrad- radtour von Tutzing aus zu unternehmen. Wanderwege unterschiedlicher Länge, fahren „aufgrund seiner gleichmäßigen Mitten im Ort gibt es ein Fahrrad-Fach- die in entsprechenden Karten eingezeich- zyklischen Bewegungsform“ beruhigen- geschäft mit Verleih. Bei Radsport Dillit- net sind. Auf Feldwegen, an Seeufern de und entspannende Wirkung zu. Ein zer und Baumert (www.fahrrad-dillitzer. entlang, durch Schluchten und Wälder Klassiker für Fahrradfahrer ist die Umrun- de) gibt es Leihräder für alle Ansprüche. erlebt man einmalige Natur- und Kultur- dung des Starnberger Sees mit ca. 50 Ob Touring- oder Trecking-Rad, Kinder- erlebnisse. So führen die Wanderwege km Strecke. Mit entsprechenden Aufent- oder Jugend-Rad, Mountainbike, elekt- zum Beispiel durch den Ort, am See ent- halten und einem Einkehrschwung sowie risch oder nicht, alles ist zu haben. – Bei lang oder über die Deixlfurter Weiher auf einem Bad im See kann man diese Tour allem gilt, sich hier zu erholen, die wun- die Ilkahöhe. Etwas weiter ist es dann zur Ganztagesbeschäftigung ausbauen. derschöne Natur zu genießen und den schon von Tutzing nach Bernried, Sees- Zu sehen gibt es auch genug, zum Bei- grandiosen Alpenblick vor Augen zu ha- haupt oder zum Gut Kerschlach. Soll es spiel das Sisi-Schloss in Possenhofen, das ben.

14

TFT20_01-40_final_korr.indd 14 11.12.19 19:37 Wassersport und mehr … dem See zu verbringen. Natürlich kann Freizeitsport nachzugehen. Der DTYC ist man das Hobby auch selbst ausüben nicht nur lokal aktiv sondern Mitglieder und spezielle Boote leihen. Neben den des Vereins haben unter anderem an 10 Bedingt durch die direkte Lage am sportlichen Aktivitäten wird man vom Olympiaveranstaltungen teilgenommen. See zieht es viele Urlauber verständli- dazugehörenden Open-Air Restaurant Das Restaurant im DTYC hat an sechs cherweise zum Wassersport. Wer sur- mit einer vielseitigen Speisekarte ver- Tagen in der Woche geöffnet und steht fen oder segeln möchte ist im Surf- und wöhnt. Der Deutsche Touring Yacht-Club Mitgliedern für private Veranstaltungen Segelcenter Nordbad genau an der (DTYC) wurde bereits 1909 gegründet zur Verfügung. Analog zum Nordbad richtigen Adresse. Es bietet Catama- und blickt deshalb auf 110 Jahre Segel- gibt es in Tutzing auch ein Südbad. Es ran-Kurse für alle Könnerstu- zeichnet sich insbesondere fen, Surfkurse und auch Ferien- durch seine Lage am See mit kurse für jugendliche Anfänger der großen Liegewiese, durch an. Bereits etabliert ist das so- den schattigen Biergarten so- genannte „Stand Up Padd- wie durch die überdachte Ter- ling“, kurz SUP genannt, ei- rasse aus. Das familienfreund- ne Trendsportart für Groß und liche Gemeindebad wurde Klein. Ursprünglich von polyne- 2016 behutsam erneuert. sischen Fischern entwickelt, hat Die Speisekarte setzt auf me- es sich schnell über die ganze diterrane Küche, diverse Bur- Welt ausgebreitet. Durch diese gergerichte, ergänzt durch Sportart werden insbesondere spezielle Aktionswochen mit die Muskulatur und der Gleich- wechselnden Angeboten. gewichtssinn trainiert. Neuere Als kulturelle Veranstaltungen Entwicklungen des SUP bein- fanden zwei Kurtheater Kino halten Mannschaftsaktivitäten auf einem sport in Tutzing zurück. Der DTYC ver- Open Air- Veranstaltungen im Südbad XXL-Brett, SUP-Yoga oder –Pilates sowie steht sich als Interessengemeinschaft, statt. Neben dem Sport ist gelegentlich Fitness-Training auf dem Surfboard. Zu- die möglichst viele Bereiche des Se- auch einfach nur Entspannung ange- sätzlich werden sogenannte Segele- gelns anbieten möchte. Mit dem male- sagt. Gleich um die Ecke findet man ei- vents für kleine Gruppen z.B. für das risch im Süden Tutzings gelegenen Club- ne Minigolfanlage, die Spaß für die ge- Teambuilding angeboten oder einfach gelände am Starnberger See bietet es samte Familie bringt. um einen außergewöhnlichen Tag auf ideale Bedingungen, diesem schönen

15

TFT20_01-40_final_korr.indd 15 11.12.19 19:37 Fischfang am See zu vermieten, Mietboote anzubieten die Ernährung finden und sogenann- oder Grundstücke am See als Bade- te Hungerformen ausbilden. Zeitlich plätze zur Verfügung zu stellen. Inso- kann man den Effekt im Starnberger Der Fischfang an den oberbaye- fern ist die berufliche Fischerei am See eng mit der 1976 fertiggestell- rischen Seen hat eine lange Tradition. See heute zumeist ein Nebenerwerb. ten Ringkanalisation verbinden. Die Das Recht zu Fischen wurde von der Zu den hauptsächlich im Starnberger für Badefreuden und Wassersport Obrigkeit, meist Adelige oder Klö- See vorkommenden Fischarten gehö- erfreuliche Tatsache hat also zu ei- ster, als Fischlehen vergeben. Mit die- ren Forelle, Saibling, Renke, Hecht, ner Gefährdung des Brotfisches der sem Recht waren aber auch Verpflich- Aal, Barsch und Zander sowie eine Seenfischer geführt. Dieser Effekt ist tungen der Fischer gegenüber ihren Anzahl von karpfenartigen Fischen. nicht nur am Starnberger See son- Lehensgebern verbunden. Jeder Fi- Der Brotfisch der Seenfischer ist aber dern auch an anderen bayerischen scher hatte insbesondere die Seen und am Bodensee zu Edelfische (Forellen, Saib- beobachten. Die Renke ist linge, Renken) an das baye- ein sehr wohlschmeckender rische Hofküchenamt abzu- Fisch, der zur Gattung der geben. Um ihre Interessen Lachsartigen gehört. Er- besser zu vertreten schlos- kennbar an der sogenann- sen sich die Seenfischer zu ten Fettflosse im hinteren Rü- Zünften und zu Fischereiver- ckenbereich. Verzehrt wird einen, den späteren Genos- der Fisch hauptsächlich ge- senschaften zusammen. An räuchert z.B. mit Meerret- der eigentlichen Arbeit der tich oder auch gebraten als Fischer hat sich über die „Renke Müllerin“. Sportang- Jahrhunderte wenig geän- ler stellen den Renken u.a. dert. Sicher haben moderne mit der sogenannten He- Netzmaterialien und Leinen gene nach. Das ist ein Kö- sowie Bootsmotoren Einzug gehal- die Renke (Coregonus), in anderen derssystem mit mehreren künstlichen ten, aber das Stellen der Netze und Gegenden auch Felchen, Marä- Fliegenlarvennachbildungen, soge- Reusen und das zugehörige Wissen ne oder Schnäpel genannt. Da das nannten Nymphen. Das Entschei- sind gleich geblieben. Im Verlauf der normale Nachwachsen der Renken dende beim Fang ist das Wissen um letzten zwei Jahrhunderte ist die Zahl nicht ausreicht, werden sie von den die Standplätze, das von den einhei- der Fischer laufend zurückgegangen. Fischereigenossenschaften künstlich mischen Fischern nicht gerne verraten Das ist sicher mit den verbesserten vermehrt und zu kleinen Setzlingen wird. Will man es als Sportfischer anderen Einkunftsmöglichkeiten und vorgezogen, die eine weitaus bes- doch einmal auf Renken oder ande- der nicht von jedem geliebten Arbeit sere Chance zum Größerwerden re Fische versuchen, so benötigt man zu begründen. Am Starnberger See haben als die natürliche Nachkom- einen gültigen Fischereischein sowie existieren heute noch 34 Familien, menschaft. Leider reicht auch diese einen Erlaubnisschein für den Starn- die ein Fischrecht am See besitzen. Anstrengung nicht aus, da das mitt- berger See, der in Tutzing beim Fi- Nicht alle von ihnen üben die Fische- lere Gewicht erwachsener Renken scher Lettner in der Graf-Vieregg- rei auch gewerbsmäßig aus. Davon stetig abgenommen hat. Dies ist der Straße 16 zu bekommen ist. Die allein kann heute keine Familie mehr immer besseren Wasserqualität der bayerischen Schonzeiten und Schon- leben. Sie sind daher dazu überge- Seen geschuldet, die dazu führt, dass maße sind natürlich zu berücksichti- gangen, Bojen und Bootsliegeplätze die Fische nicht genug Plankton für gen. Na dann: Petri Heil!

Das Shirt Die Fashion-Adressen Hauptstraße 64 Tutzing für den See am Starnberger See

SeeShirt.de

16

TFT20_01-40_final_korr.indd 16 11.12.19 19:37 Tennisclub Tutzing ro. Vorbereitete Umschläge für das Geld das spielerischen Heranführen von 5 bis und die Karteikarten für das Platzreser- 6-Jährigen bis zu der Ausbildung der vierungs-System befinden sich links ne- Junioren ab 10 Jahren, die schon er- Am 1. Mai 1960 eröffnete der Tennis- ben dem Eingang zum Clubhaus. Wie folgreiche Ballwechsel spielen können. club Tutzing e.V. den Spielbetrieb auf in jedem Verein gibt es im Tennisclub Danach greift das Trainingskonzept für drei Sandplätzen. Im Laufe der Jahre sind Tutzing Veranstaltungen und gemein- Fortgeschrittene und Turnierspieler. Er- aus den drei Plätzen acht geworden. same Feste, so z.B. Saison-eröffnung, gänzend können auch individuelle Trai- Hervorzuheben ist die besonders schöne Kinder-Olympiade und Gaudi-Turniere. nerstunden genommen werden. In den Lage im Süden Tutzings am Westufer des Alle aktiven Turnierspieler mit einer Li- Pfingst- und Sommerferien werden Trai- Starnberger Sees. Zwischen Johannes- zenz des Bayerischen Tennisverbandes ningscamps für Kinder angeboten. Hier hügel und Karpfenwinkel gelegen, geht erspielen sich Punkte, nach denen sie hat der potentielle Nachwuchs Gele- der Blick über den See und zur Alpen- in eine bestimmte Leistungsklasse ein- genheit in den Tennissport reinzuschnup- kette im Hintergrund. Durch viel Engage- geteilt werden. Diese Punkte bestimmen pern. In unmittelbarer Umgebung des ment der Mitglieder entstand ein bewirt- dann die Reihenfolge der namentlichen Tennisclubs gibt es mehr Möglichkeiten, schaftetes Clubheim, das Entspannung Mannschaftsmeldung für weitergehende Entspannung zu suchen. In wenigen nach einem anstrengenden Match bie- Wettbewerbe. Der Tennisclub Tutzing Gehminuten Entfernung lädt der Kuster- tet. Für Besucher in Tutzing ist es gut zu verfügt über ein detailliertes Trainings- mann-Park zum Spaziergang ein und wissen, dass Gastspieler im Tennisclub konzept. Dieses besteht aus der der so- das Museumsschiff wird zum Kaffeetrin- herzlich willkommen sind. Die Platzmie- genannten Basisschule und weiterführen- ken oder für kleine Mahlzeiten gerne te beträgt pro Person und Stunde 10 Eu- den Elementen. Die Basisschule umfasst aufgesucht.

Aktionsgemeinschaft Tutzinger Gewerbetreibender www.atg-tutzing.de

... genießen Sie bei uns bayerische Tradition und Gemütlichkeit

WEINHANDEL WEINHANDEL Unsere Leistungen für Sie: Unsere Leistungen für Sie: - Probieren wie beim Winzer - Probieren wie beim Winzer - Lieferservice (ab 1 Karton) - Lieferservice (ab 1 Karton) - Kühlservice (bis 10 Kartons) - Kühlservice (bis 10 Kartons) - Lieferung in Komission - Lieferung in Komission - Geschenkversand - Geschenkversand - Beschaffung von Jubiläumsjahrgängen - Beschaffung von Jubiläumsjahrgängen - Wein-Notruf: 0170 - 166 20 24 - Wein-Notruf: 0170 - 166 20 24

Greinwaldstraße 11, 82327 Tutzing, Tel 08158.904 26 06 Greinwaldstraße 11, 82327 Tutzing, Tel 08158.904 26 06 Öffnungszeiten Di bis Fr 10-13 UhrÖffnungszeiten und 15-18 Uhr Sa 9-13 Uhr Di bis Fr 10-13 Uhr und 15-18 Uhr Sa 9-13 Uhr

Landgasthof Dorfstraße 11 Tel.: 0049 (0) 8158 904053 Drei Rosen D-82347 Bernried a.S. [email protected] Josef Steiger jun. www.dreirosenbernried.de

17

TFT20_01-40_final_korr.indd 17 11.12.19 19:37 Kaiserin Elisabeth Museum im his- gentum der Gemeinde Pöcking und den Starnberger See beziehen. torischen Bahnhof Possenhofen eine Attraktion der internationalen Sisi- Ein Souvenir-Laden, Videopräsentatio- Straße (www.sisi-strasse.info). Seit der nen und ein Selbststudium-Bereich mit Kaiserin Elisabeth zählte zu den schöns- Renovierung 2009/2010 erstrahlt das einer umfangreichen Bilddokumentation ten Frauen ihrer Zeit, verklärt als „Sissi“ Museum in neuem Glanz. Die Dauer- über das Leben der Kaiserin ergänzen oder „Sisi“ durch Filme und Bücher über ausstellung umfasst in 4 Räumen Er- das Museumsangebot. Speziell für Kin- den Tod hinaus. Elisabeth, die Kaiserin innerungsstücke der Kaiserin sowie der wurde ein „Krönchensuchspiel“ mit von Österreich und Königin von Ungarn dokumentierendes Bildmaterial des Kai- Begleitheft entwickelt. Die einzigartige war ein liberaler Schöngeist und eine serpaares. Bilder und Plastiken zeigen Dauerausstellung zum Thema „Kaise- emanzipierte Rebellin – politisch, mu- Kaiserin Elisabeth und ihre Familie in rin Elisabeth und ihre Familie“ ist durch sisch und sportlich zugleich. verschiedenen Lebensetappen. Neuerwerbungen laufend im Wandel. Am 24.12.1837 in München Es bleibt daher spannend, geboren als viertes Kind der auf den Spuren der Kaiserin Prinzessin Ludovika von Bay- von Österreich und Königin ern, Herzogin in Bayern, und von Ungarn auf Entdeckungs- des Herzogs Maximilian in reise zu gehen. Bayern, verlebte Elisabeth ihre Das Museum ist barrierefrei glückliche Kindheit im Münch- erreichbar und auch barriere- ner Stadtpalais und im Schloss frei gestaltet. Possenhofen am Starnberger See. Kaiserin Elisabeth Museum Das Kaiserin Elisabeth Muse- Schlossberg 2 um befindet sich im Königs- 82343 Pöcking salon des historischen Bahn- hofs Possenhofen von 1865, Tel. +49 (0)8157 925932 erbaut unter König Ludwig II., E-Mail: [email protected] heute S-Bahnstation Possenhofen (S6 Die kleine Elisabeth verbrachte die Som- www.kaiserin-elisabeth-museum-ev.de München-Tutzing). Es zeigt einen Über- mermonate regelmäßig mit ihren Eltern blick über das bewegte Leben der Kai- im Schloss Possenhofen, das nur 10 serin: ihre Kindheit in Possenhofen, ihre Gehminuten entfernt am Ufer des Starn- Glanzzeit als Monarchin bis zu ihrem berger Sees liegt. Sie traf sich mit Kö- Öffnungszeiten Tode am Genfer See. nig Ludwig II. auf der Roseninsel, weite- 1. Mai - 18. Oktober: Fr., Sa., So. u. Das Museum wurde 1998 begründet re ca. 30 Gehminuten südlich entfernt. Feiertagen 12.00-18.00 und basiert auf der Sammlung des Ehe- Das Museum zeigt daher auch Expo- Gruppentermine ganzjährig nach Ter- paares Heinemann. Heute ist es im Ei- nate, die sich auf König Ludwig II. und minvereinbarung

Buchhandlung DAS ESELSOHR

AUSZEICHNUNG Greinwaldstraße 2 · 82327 Tutzing FÜR QUALITÄT Telefon: 08158 32 14 [email protected] · www.daseselsohr.de UND SERVICE! Ergebnis: 98% „Sehr gut“ Auto Lanio GmbH Bücher · Postkarten · Geschenke · Papeterie Hauptstraße 34 82327 Tutzing Tel. 08158 9771 www.auto-lanio.de

18

TFT20_01-40_final_korr.indd 18 11.12.19 19:37

Sie wollen ein Haus, eine Wohnung kaufen oder mieten und Sie legen Wert auf individuelle ortskundige Beratung? Wir setzen uns mit Ihren Wünschen auseinander, suchen die für Sie passende Lösung, übernehmen für Sie fast alle Formalitäten und sind auch nach erfolgreichem Abschluss für Sie da. Sie langfristig zufrieden zu stellen ist unsere Motivation. Ihre Interessen sind unsere Interessen.

Ursula Bluhm | Hauptstraße 42 | 82327 T u t z i n g 08158- 9066290 | www.ubi- immobilien.de

19

TFT20_01-40_final_korr.indd 19 11.12.19 19:37 Zu den Biotopen in Tutzing Nordbad große alte Eichen den Weg. Stiegelwiese auf der ab Mai das klei- In einer davon haben schon Gänsesä- ne Knabenkraut und das breitblättrige ger gebrütet. Es lohnt sich bis zur Ro- Knabenkraut leuchtend rot in voller Wer zur Erholung in Tutzing ist, kommt seninsel zu wandern, um die dort zahl- Pracht stehen. sicher vor allem wegen des Sees. Der reichen Wasservögel zu beobachten. Wenn man Glück hat zeigt sich nord- Starnberger See ist als RAMSAR-Ge- Aber was wäre der See ohne natür- ostwärts wandernd zwischen Deuten- biet (Feuchtgebiet internationaler Be- liches Hinterland. Die Gemeinde Tut- berg und Deixlfurter See ein rotes deutung) geschützt und bietet das gan- zing ist da mit über 100 kartierten Bio- Waldvögelein - kein Vogel sondern ei- ze Jahr über beste Möglichkeiten viele topen, wie z.B. Streuwiesen und ne seltene Orchidee des lichten Bu- Vogelarten zu beobachten, ohne die- Kalkmagerrasen, reich gesegnet. Dort chenwaldes. Seine purpurrote Blüte se zu stören. summt und brummt es auch noch. ähnelt einem Vogel im Fluge. Der Wanderweg nach Den Golfplatz querend führt ein Süden am See entlang Weg zum Baderbichl südlich führt über den Johannishü- von Traubing. Der Drumlin ist seit gel, eine eiszeitliche Mo- 1982 Naturdenkmal. Im Kalk- räne, die als Naturdenk- magerrasen wachsen über 100 mal geschützt ist. Er bietet Blumenarten. An der Westseite oben den schönsten steht ein Gedenkstein für Herrn Rundblick auf den See Daiser aus Traubing, dem wir und zu den Alpen. Eine verdanken daß das Gebiet unter Tafel am Weg zeigt wel- Schutz gestellt wurde. che Pflanzen man auf Nach Südosten kehrt man an dem Osthang finden den beiden sehr feuchten aber kann. Pflücken sollte man blumenreichen Schlagbergwie- sie nicht, denn sonst ha- sen vorbei zurück nach Tutzing. ben die anderen Besu- Zu Anfang März darf man sich cher nichts mehr davon. Nach dem Am Wanderweg durch den Martels- die Krötenhochzeit am Maistättenwei- Ortsende von Unterzeismering liegt graben liegt gegenüber dem Wald- her nicht entgehen lassen! links der Karpfenwinkel, das größte friedhof das Englpotschorn, eine klei- Der Bund Naturschutz führt mehrmals Naturschutzgebiet am See. Ab Juni ne frühere Hüteweide mit schönem im Jahr Exkursionen zu Biotopen durch, zeigt sich die Feuchtwiese in voller Bestand an Orchideen, z.B. der auf denen wir die Schönheit unserer Pracht. Verschiedene Knabenkräuter Sumpfstendelwurz. Nach einer Viertel- Natur zeigen wachsen direkt am Weg. Den Rötl- stunde erreicht man die Deixlfurter Alle genannten Blumen blühen nah am bach, der dort in den See mündet, Seen. Dort am Voglweiher, einem Weg. Es ist weder nötig noch gut in staut regelmäßig der Biber an. Nach Himmelsteich, den der Bund Natur- die Wiesen hineinzugehen. Viele Or- Bernried ist es dann nicht mehr weit. schutz in den achtziger Jahren ange- chideen blühen nämlich erst nach eini- Der Weg am See nach Norden führt legt hat, zieht seit einigen Jahren der gen Jahren und werden sonst oft schon zum Lenne´ Park der einen bedeu- Biber seine Jungen auf. vor der Blüte zertreten. tenden Bestand an alten Laubbäumen Westwärts Richtung Monatshausen Info: www.starnberg.bund-naturschutz. aufweist. Unterwegs säumen vor dem geht der Wanderweg mitten durch die de/Ortsgruppen/Tutzing. Fitness am See

Ihr Ziele - Coach analysieren • beraten • begleiten Mehr Informationen für Sie unter Telefon: 08158 - 3622 oder www.life-competence.info Figur • Gesundheit • Fitness

20

TFT20_01-40_final_korr.indd 20 11.12.19 19:37 Kraft schöpfen und neue Im Fünf-Seen-Land existieren sogenannte Roseninsel im Starnberger See. Aufgrund Energien entdecken Kraftplätze, die dem Ruhe und Kraft su- ihrer 6000 Jahre alten archäologischen chenden Urlauber erlauben, harmonisch Funde wurde sie 2011 zum UNESCO Unser Leben wird in zunehmendem Ma- mit der Natur in Einklang zu kommen. Weltkulturerbe ernannt. Die Roseninsel ße vom „alles, überall und gleichzeitig“ Energieplätze, die bereits von Druiden, wird heute in engstem Zusammenhang bestimmt und entwickelt dadurch eine Ei- Mönchen und Königen aufgesucht wur- mit dem Märchenkönig Ludwig II gese- gendynamik, die uns nur schwer zur Ru- den. Einer der schönsten Wege im Fünf- hen. Sein Vater, Max II ließ dort das ru- he kommen lässt. Das Streben nach Ef- Seen-Land führt über die Ilka-Höhe mit hige Sommerdomizil erbauen. Sowohl fektivität und die Hektik des Alltags lässt dem magischen Kreis aus gewaltig ho- Ludwig II als auch Sisi, die spätere Kaise- kaum Zeit für das, was man heute Ent- hen Buchen. Dieser Ort ist ein klassischer rin Elisabeth von Österreich, hatten eine schleunigung nennt. Damit ist gemeint, Kraftplatz, auf dem einst auch ein Tempel Abneigung gegen Menschenansamm- bewusst dem o.g. Phäno- lungen und liebten die Ruhe und men durch Verlangsamung Abgeschiedenheit der kleinen In- und stärkeren Naturbezug sel. So wurde die Roseninsel fast entgegenzutreten. Kraft tan- dreitausend Jahre nach dem kel- ken und Akkus aufladen sind tischen Kultplatz ein offensichtlich daher inzwischen gängige mit großer Bewusstheit um die Schlagworte für die Freizeit- Ortskraft gewählter Platz für sie. gestaltung geworden. Stän- Die größte Kraft aus der man dig ansteigende Anforderun- schöpfen kann befindet sich in gen in Familie, Beziehung, einem selbst. Diese gilt es zu Beruf und Umwelt lassen we- entdecken und zu stärken. Da- nig Platz für das eigene ICH, für kann es hilfreich sein, eines das nicht unaufhörlich nach der verschiedenen Angebote am höher, weiter, schneller und Ort anzunehmen, um Körper und besser streben kann. Im Ur- Geist wieder in Einklang zu brin- laub in Tutzing findet man Plätze der Ruhe stand. Bei beruhigendem Läuten der Kuh- gen und durch neue Impulse für den All- und Weite, um nach innen zu gehen und glocken kann man den unvergleichlichen tag gewappnet zu sein. sich klar und bewusst zu werden, was für Blick über den See und in die Alpen ge- Weitere Informationen erhalten Sie in der einen selbst das Wichtigste im Leben ist. nießen. Ein weiterer Energieplatz ist die Gästeinformation.

Ausge- Feines aus der zeichnet! Region überzeugt auch überregional.

Kein Wunder, denn seit jeher achten wir darauf, beste Qualität zu bieten. – Wir arbeiten nur mit Bauern aus der Region zusammen. – Wir schlachten im eigenen Betrieb. – Wir wählen mit Sorgfalt alle Zutaten aus. – Und wir bieten spezielle Delikatessen wie z.B. Dry Aged Fleisch. Die Belohnung: Das Gourmet- Magazin „Feinschmecker“ hat uns als besten Metzger Bayerns ausgezeichnet!

Pöcking Hauptstraße 26 ∙ Tel. 08157 / 1090 Tutzing Hallberger Allee 1 ∙ Tel. 08158 / 9073888 Hauptstrasse 37 . Pavillon . 82327 Tutzing www.metzgerei-lutz.com Tel. 0 81 58 - 90 69 55 • Mobil 0 173 - 8 22 93 37

21

TFT20_01-40_final_korr.indd 21 11.12.19 19:37 Familienurlaub – München und den bayerischen Alpen plätze, die Roseninsel oder das Kaise- natürlich in Tutzing ! gelegen, ist er die ideale Ausgangsba- rin Elisabeth Museum in Possenhofen, sis für die ganze Bandbreite von ru- im ältesten Gebäude Tutzings gibt es Bei einem Familienurlaub sind eine Rei- higem Familienurlaub bis hin zu Ausflü- die notwendigen Auskünfte und wenn he von Aspekten zu berücksichtigen. gen nach München und in die Berge. vorhanden, die entsprechenden Falt- Der Ort sollte nicht zu groß sein, damit Hier hat man Gelegenheit, beim Son- blätter oder Landkarten. Außerdem man leicht den Überblick behält. Ist er nen, Schwimmen, Wandern, Radeln liegt das Informationsblatt „Ideen für zu klein, kann es auch schnell langwei- und Wassersport zu innerer Ruhe zu Tutzing und Umgebung“ mit vielen wei- lig werden. Hat man die am Feriendo- finden. Ein Familienausflug mit der Ba- teren Anregungen bereit, zu denen die mizil vorhandenen Möglichkeiten er- yerischen Seenschifffahrt bietet eine Mitarbeiter der Gästeinformation ger- forscht, sollte in näherer Umgebung lohnende Perspektive auf Tutzing und ne weitere Einzelheiten beisteuern. immer noch etwas Neues zu Durch die Anbindung Tut- entdecken sein. Sind die mit- zings an das S-Bahnnetz der gereisten Kinder schon grö- Stadt München und den ßer, ist es vorteilhaft, wenn Bahnhof der Deutschen man problemlos auch an- Bahn eröffnen sich viele wei- spruchsvollere Tagestouren tere Möglichkeiten für Tages- unternehmen kann und die ausflüge und Unterneh- dafür erforderlichen Ver- mungen. Allein die Museen kehrsmittel gut erreichbar in der Landeshauptstadt bie- sind. ten ein vielfältiges Pro- Die wichtigste Frage, die gramm, das auch für Kinder sich stellt, ist die nach einer und Jugendliche zugeschnit- familienfreundlichen Unter- tene Angebote enthält. Die kunft. Darauf ausgerichtete -Filmstadt und der Hotels und in erster Linie Feri- Zoo in Hellabrunn sind wei- enwohnungen werden das den ganzen See. tere beliebte Ausflugsziele. Die Deut- Mittel der Wahl sein. Da die aus- Hat man die offensichtlichen Möglich- sche Bahn erschließt ebenfalls den schließliche Einkehr der Familie in Res- keiten ausgeschöpft, lohnt sich ein Be- Raum Garmisch-Partenkirchen und ein- taurants nicht die Regel ist und außerdem such in der Gästeinformation des Tut- mal im Leben sollte man auf Deutsch- die Urlaubskasse arg strapaziert, ist zu- zinger Fördervereins für Tourismus e.V. lands höchstem Berg, der Zugspitze, meist Selbstverpflegung angesagt. Ent- in der Ortsmitte. Ehrenamtliche Berater gestanden haben. Hat man ein Auto sprechend gute Einkaufsmöglichkeiten halten hier weitere Anregungen für den zur Verfügung so sind Tagesausflüge werden hierfür in der Nähe erwartet. Familienurlaub bereit. Sind es die z.B. zum Museumsdorf Glentleiten All diese oben genannten Randbedin- Wanderung zur Ilkahöhe, zum Deixl- oder zur Sommerrodelbahn am Blom- gungen erfüllt der Urlaubsort Tutzing furter See, zur Waldschmidtschlucht berg oder zu den bayerischen Königs- beispielhaft. Mit fast 10.000 Einwoh- oder Hinweise auf die Minigolfanla- schlössern Unterhaltung für die ganze nern, zwischen der Landeshauptstadt ge, die Modelleisenbahn, die Spiel- Familie.

Aktion „freundliche Toilette“, den Bedrängten. Diesem Problem hat einem Flyer sind alle Einrichtungen mit stille Örtchen in Tutzing sich der Tutzinger Förderverein für Tou- einer „freundlichen Toilette“ aufgeführt. rismus angenommen und für folgende Bei der „freundlichen Toilette“ geht es Idee geworben. 17 Tutzinger Gastbe- rein technisch gesagt um ein enges triebe stellen nun der Bevölkerung und Netzwerk öffentlich zugänglicher Toi­ Besuchern ihre Toiletten während ih- letten. Jeder kennt das unangenehme rer Öffnungszeiten zur Verfügung. Und Gefühl, wenn nicht schnell eine Toilet- dies ohne jeglichen Verzehrzwang! te in Sicht ist. Man sucht ein Restau- Das Angebot wird bereits genutzt und rant oder eine Gaststätte auf und eilt kommt gut an. aufs stille Örtchen. Skeptische Blicke Alle teilnehmenden Betriebe sind durch Erhältlich sind die Flyer in unserer der Mitarbeiter begleiten bisweilen einen Aufkleber gekennzeichnet. Auf Gäste-Information im Vetterlhaus.

22

TFT20_01-40_final_korr.indd 22 11.12.19 19:37 Helmuth Listl GmbH Werkstätte für Malerei . Anstriche . feine Spritzlackierung . Spachtel- technik . Vollwärmeschutz . Dekorative Putze . Wand- und Bodenbeläge . Betonsanierung . Industrie- und Möbellackierung 82327 Tutzing-Kampberg . Primelweg 13 Telefon 08158 / 80 64 . Fax 08158 / 76 13 Mobil 0171 2 37 31 38 . www.maler-listl.de

23

TFT20_01-40_final_korr.indd 23 11.12.19 19:37 Tagespflege in Tutzing und sozialen Dienstes vermietet wur- dards erfüllt wurden, wie auch alle für den. „Der Katholischen Kirchenstif- den Betreuungs- und Pflegealltag wich- tung war es wichtig, bezahlbaren tigen praktischen, zeitgemäßen und Auf dem Gelände des ehemaligen Wohnraum für Mitarbeiter zu schaf- ästhetischen Faktoren. „Die Räumlich- Quinthauses, das 1982 von Pfarrer fen“, sagt Kirchenpfleger Alfons Müh- keiten sind sehr schön“, so Heil, und Johannes Quint und seiner Schwester leck. Eins der Häuser beherbergt im sind den aktuellen Richtlinien entspre- Maria an die Kirchenstiftung vererbt Erdgeschoss auf 260 Quadratmetern chend ausgestattet. Mit Küche, Aufent- wurde, entstand 2017 für Tutzing ei- die ambulante Tagespflege. Zusätz- haltsräumen, Lesezimmer und Duschen, ne neue Tagespflege. Ein Herzens- lich wurde ein Garten gestaltet sowie alles barrierefrei. Das Haus ist wunder- projekt für Armin Heil, Geschäftsfüh- Tiefgaragenstellplätze, die teilweise bar gelegen und bietet perfekte Mög- rer der Ambulanten Krankenpflege mit einem Anschluss für die Elektroau- lichkeiten, sich im Freien aufzuhalten. Tutzing e.V., und sein Team. tos der Krankenpflege versehen sind. „Die Tagesgäste merken das täglich“, „In Starnberg erleben wir in sagt er - und kommt zu dem der Tagespflege im Ilse-Kuba- Schluss: „Wir haben uns nicht schewski-Haus täglich, wie nur vergrößert, sondern wir notwendig und erfolgreich ei- haben die Qualität bei der ne derartige Einrichtung und Versorgung der Menschen kompetente Betreuungsarbeit verbessert.“ für pflegebedürftige Men- Im Mai 2017 öffneten sich schen und ihre Angehörigen die Pforten der neuen Einrich- sind“, erläutert Heil, „daher tung. Besonders freut Armin wollten wir auch in Tutzing ei- Heil, „dass im 95. Jubiläums- ne Tagespflege realisieren“. jahr der Ambulanten Kranken- Auf dem Grundstück in der pflege solch ein Projekt reali- Traubinger Straße sind zwei siert wurde, das zum Wohle Gebäude mit 16 Plätzen aller Tutzinger beiträgt“. Da- für Pflegebedürftige entstan- mit wurde ein weiterer Mo- den, dazu Zwei- und Dreizimmerwoh- Von vornherein wurde bei Bau und Aus- saikstein im Gesamtbild eines verbes- nungen, sowie Appartements, die be- stattung alles so geplant, dass sowohl serten und verdichteten Pflegeangebots vorzugt an Mitarbeiter des kirchlichen energetisch sehr hohe technische Stan- für Tutzing gesetzt.

Ihr Seminarhaus im Herzen von Tutzing • Modern ausgestattete und zertifizierte Seminarräume von 16 – 66m² • Direkt an S- bzw. RB-Bahn Tutzing • Seminare, Workshops, Vorträge • Fortbildungen Pflege, Sozial- und Behindertenhilfe • Zertifizierte Ausbildung zum Pflegeassistent

Fortbildungsakademie Beringerpark Beringerweg 26 82327 Tutzing Tel: 08158/ 9061135 Fax: 08158-9061137 E-Mail: [email protected]

Internet: www.akademie-beringerpark.de

24

TFT20_01-40_final_korr.indd 24 11.12.19 19:37 Tagungen, Seminare und ev-akademie-tutzing.de sind sowohl um die politische Urteilskraft der Bürge- Fortbildung­ das Tagungs- und Veranstaltungsarchiv rinnen und Bürger zu schärfen. Ein Team als auch Hinweise zum aktuellen Pro- aus zehn renommierten Wissenschaft- Tutzing hat mit seinen Bildungseinrichtun- grammangebot zu finden. Über das lern um Direktorin Prof. Dr. Ursula Münch gen einen hervorragenden und überregi- Schloss, seine Geschichte, das Som- stellt seine Expertise in den Dienst der po- onalen Ruf. Die Vielzahl der Institutionen merangebot „Ferien im Schloss“ so- litischen Bildung. Eine professionelle bietet ein umfassendes Angebot an Semi- wie Übernachtungsmöglichkeiten in- Hauswirtschaft kümmert sich um das naren und Fortbildungsmöglichkeiten. Ler- formiert das zweite Portal: www. Wohl der Gäste. nen und Arbeiten wird in der eindrucksvol- schloss-tutzing.de. Informationen zum Das aktuelle Tagungsprogramm und vie- len Umgebung Tutzings für einen Freundeskreis der Evangelischen Aka- le weitere Informationen finden Sie on- besonders nachhaltigen Erfolg stehen. Im demie Tutzing finden Sie unter www. line unter www.apb-tutzing.de oder Folgenden werden die besonders mar- freundeskreis-ev-akademie-tutzing.de. www.facebook.com/APBTutzing kanten Einrichtungen vorgestellt: Fortbildungsakademie Evangelische Akademie Beringerpark Tutzing Die Fortbildungsakademie Be- Die Evangelische Akademie ringerpark – im Besitz der ge- Tutzing führt seit ihrer Grün- meinnützigen Gesellschaft für dung im Jahre 1947 Men- Hospiz- und Palliativ-Wirken schen aus Politik, Wirtschaft, mbH - befindet sich in den stil- Kultur, Wissenschaft, Medien voll renovierten Räumen einer und Kirche zusammen. Sie klassizistischen Villa auf einem versteht sich als ein Ort der Bil- wunderschönen Parkgrund- dung und der Begegnung mit stück unweit des Ortszentrums dem christlichen Glauben. Sie und in kurzer Entfernung vom will Meinungsbildung möglich Bahnhof Tutzing (ca. 200m). machen. Durch den Diskurs Die Tagungsräume mit mo- fördert sie die Suche nach Lösungen in dernster Medienausstattung sind unter- Akademie für Politische Bildung der Zivilgesellschaft, richtet ihre Arbeit schiedlich groß und bieten Platz für Tutzing interkulturell und international aus. Und zwei bis 25 Teilnehmer. Die Fortbil- sie wirkt an der Gestaltung einer ver- Digitalisierung und Wirtschaftspolitik, In- dungsakademie Beringerpark mit all ih- antwortlichen, gerechten und partizipa- ternationale Politik und die Zukunft der ren Räumlichkeiten bietet die ideale Vo- tiven Gesellschaft mit. Die Evangelische Europäischen Union, Philosophie und raussetzung und Chance für Neu- und Akademie Tutzing zählt zu den bedeu- Medienwandel - und noch viel mehr: Quereinsteiger, sich im Beruf weiterzu- tendsten Denkwerkstätten in Deutsch- Die Akademie für Politische Bildung ist bilden und zu qualifizieren. Weiterhin land. Zahlreiche Impulse sind von hier ein Forum der Information und Kommuni- wird im Haus die Palliativ Care Basi- ausgegangen und haben in Politik und kation über aktuelle und grundsätzliche sausbildung in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft ihre Wirkung entfaltet. In Themen der Politik. Sie ist eine Stätte der GGSD Nürnberg abgehalten. Tagungen, Konsultationen, Workshops Weiterbildung für alle, die zur politi- Neben den Kursen im Erwachsenenbe- und Abendveranstaltungen werden The- schen Meinungsbildung beitragen. Leh- reich wie Pflege und Therapie werden men aufgegriffen, die die Menschen be- rerinnen und Journalisten, Studenten und auch Kurse im Kinder- und Jugendbe- wegen. Im Jahre 1963 hat Egon Bahr Professorinnen, Schülerinnen und Ruhe- reich angeboten. in einer Tagung des Politischen Clubs ständler, Politische Bildner und interes- Auch findet in der Akademie regelmä- der Akademie das Motto der Ostpolitik sierte Bürger treffen sich hier für offenen ßig die Ausbildung nach der Metho- Willy Brandts geprägt: „Wandel durch Meinungsaustausch und konstruktive de von Frau Dr. Pohl statt. Die Pohlthe- Annäherung“. Die Menschrechtsorga- Kontroversen. Die Akademie besteht seit rapie® ist eine körpertherapeutische, nisation Pro Asyl wurde hier gegründet 1957. Ihre gesetzlich garantierte Unab- medikamentenfreie Methode zur Be- – und die Errungenschaft der Elternzeit hängigkeit und ihr Renommee als Forum handlung chronischer Schmerzen und geht auf eine Akademietagung zurück. für Wissenschaft, Politik und Bildungsar- anderer Beschwerden, bei denen sich Die Evangelische Akademie Tutzing ist beit machen sie weltweit einzigartig. organmedizinisch kein Befund erheben mit dem anspruchsvollsten europäischen Die Akademie veranstaltet Seminare lässt. Sie hilft individuell und nachhaltig. Nachhaltigkeitsstandard EMASplus und Tagungen in der Bildungsstätte di- (EMAS = Eco-Management and Audit rekt am Starnberger See, Akademiege- Information, Bilder und Kontakt unter in- Scheme) ausgezeichnet worden. Sie ist spräche und Fachkongresse in ganz [email protected] , auf un- auch von der Europäischen Stiftung für Bayern – und ist dabei stets am Puls der serer Webseite www.akademie-berin- Qualitätsmanagement nach EFQM zerti- Zeit. Experten aus allen Bereichen des gerpark.de oder persönlich unter Tel.: fiziert. Auf der Homepage: Unter www. öffentlichen Lebens treten aufs Podium, 08158-9061135.

25

TFT20_01-40_final_korr.indd 25 11.12.19 19:37 Winter in Tutzing her im Ortsteil Obertraubing zu. Hier Oberhalb des Kustermannparks liegt treffen sich auch die Mitglieder des der Johannishügel, der ein beliebter Eisstockschützen-Vereins Tutzing, die Schlittenberg ist und den Kindern für Die winterliche, unberührte Landschaft Mitspieler willkommen heißen und für erste Versuche auf Brettln dient. Jedes in Tutzing und Umgebung lädt den Er- gewillte Mitstreiter genug Leih-Stöcke Jahr findet hier das Zwergerl-Rennen holungssuchenden und den Aktiven bereithalten. Von Fachkundigen wird statt, bei dem sich Eltern und Spröss- gleichermaßen ein. Tutzings weitläu- man schnell mit den einfachen Regeln linge gleichermaßen ins Zeug legen. fige See-Promenaden sind zur Win- vertraut gemacht und so ist ein gesel- Eine Veranstaltung, die nicht nur den terzeit geräumt und gestreut. Die win- liger Nachmittag garantiert. Oder Beteiligten gefällt, sondern auch den terliche Stille und das Innehalten der man gleitet in eigenen Kreisen über vielen Schaulustigen, die mit Applaus Natur lassen den Stress und die Hek- das Eis und genießt die verschneite nicht sparen. tik des Alltags vergessen. Viele zuvor Winterlandschaft um sich herum. In der Vorweihnachtszeit präsentieren beschriebene Wande- sich handwerklich geschick- rungen kann man auch in te Tutzinger Künstler/innen ihrer Winterpracht erleben. auf verschiedenen Hobby- Karten und Unterlagen er- und Adventsmärkten. Die- hält man selbstverständlich se finden am Rathaus, am in der Gästeinformation im Midgardhaus oder auch im Vetterlhaus. Roncallihaus statt. Sie bieten Glitzernde Schneeland- Schmuck, Fotografien, Ge- schaften laden zum Spazie- filztes, Bemaltes und Gebas­ rengehen, Wandern oder teltes an. Langlaufen ein. Der Skilang- Sollte das noch nicht genü- lauf hat eine lange Tradition gen, erreicht man in kür- in Tutzing. Die Tutzinger zester Zeit mit hervorragen­ Loipe führt über die weiten der Bahnverbindung zahl­ Golfwiesen, durch lau- reiche schneesichere Skige- schige Waldabschnitte und über die Ein besonderes Erlebnis ist das jähr- biete. So fährt man in der Zeit vom Moränenhügel mit Blick auf die impo- liche Winter-Sonnwend-Feuer im 25. Dezember bis 3. April täglich von sante Alpenkette. Die doppelten Kustermannpark, das von der hie- Tutzing direkt zum Hausberg nach Schienen für die Klassiker sind für die sigen freiwilligen Feuerwehr organi- Garmisch-Partenkirchen. Der Tagesski- Tutzinger schon selbstverständlich, siert wird. Selbstverständlich werden pass wird bei Vorlage des Bahntickets dass aber auch noch die Skating-Loi- die Besucher mit Glühwein, Punsch im Zug ausgegeben - schneller und un- pe gespurt ist, darf als sportliche He- und Essbarem versorgt, um das ge- komplizierter geht es nicht. rausforderung für das Alpenvorland waltige Sonnwendfeuer und die vie- Unsere Gästebetreuer im Büro des Tut- bezeichnet werden. len kleinen Schwedenfeuern im Wi- zinger Fördervereins für Tourismus e.V. Ausgelassen und betriebsam geht es derschein des Sees richtig genießen beraten Sie gern. auf dem Natureis der Deixlfurter Wei- zu können.

26

TFT20_01-40_final_korr.indd 26 11.12.19 19:37 Vogelschutzgebiet Starnberger Allerdings reagieren die weit gerei- verbände eine Vorreiterrolle. In See sten Zugvögel sehr störungsempfind- freiwilligen Vereinbarungen hat sich lich. Schon die Annäherung eines ein- der Bayerische Seglerverband bereits Der Starnberger See ist eines der zelnen Wassersportlers kann dazu 1997 dazu verpflichtet, im Winter wichtigsten Rast- und Überwinterungs- führen, dass Hunderte Vögel aufflie- gänzlich auf die Ausübung des Segel- gebiet für Wasservögel im Voralpen- gen und flüchten. Gerade im Winter sports zu verzichten. Die Sportruderer land. Er ist als NATURA 2000-Vogel- ist das problematisch, denn die Vögel befahren den See in dieser Zeit nur schutzgebiet ausgewiesen und zählt verbrauchen bei der Flucht wertvolle auf einem mittig gelegenen Korridor, außerdem zum weltweiten Ramsar- Energiereserven, die sie eigentlich und Werftbesitzer und Berufsfischer Netzwerk international bedeutender benötigen, um die kalte, nahrungs- schlossen sich den Vereinbarungen Feuchtgebiete. Wegen seiner Größe arme Jahreszeit zu überstehen. Beson- ebenfalls an. Mittlerweile sind aber (57 km²) und Tiefe (bis 127 m) friert ders kritisch sind Störungen, wenn sie auch zunehmend die privaten Was- der See fast nie zu und bie- sersportler wie Stand Up tet alljährlich über 20.000 Paddler, Surfer und Kanufah- Wasservögeln und über 30 rer gefragt: Bitte verzichten verschiedenen Arten einen Sie für den Vogelschutz im Rückzugsort. Winter auf störungsintensive Spaziert man dagegen im Sportarten (Surfen, Kitesur- Sommer am See entlang, er- fen) und meiden Sie von No- kennt man sofort die inten- vember bis März konse- sive Freizeitnutzung. Tat- quent die Winterruhezonen. sächlich halten sich dann Weitere Infos zum See und nur wenige Wasservögel naturkundliche Führungen in am See auf, und Bruten sind Ihrer Umgebung finden Sie selten. Ausnahmen sind ein- auf der Homepage des LBV zelne Paare von Hauben- Starnberg: https://starn- taucher, Blässhuhn, Kanada- berg.lbv.de gans oder Höckerschwan. Ein in den flacheren Bereichen des Sees (Text: Gebietsbetreuung Starnberger See) sommerliches Highlight ist allerdings stattfinden – also dort, wo die Nah- die Kolonie der deutschlandweit stark rungsgründe der Wasservögel lie- Starnberg gefährdeten Flussseeschwalbe. Die gen. Nur wenige Spezialisten wie Art brütet auf einem Nistfloß des Lan- Prachttaucher und Kormoran jagen Fi- desbund für Vogelschutz (LBV) Starn- sche im Freiwasser. Enten fressen da- berg in der Bucht von St. Heinrich. gegen Algen, Wasserpflanzen, Mu- Berg Dieser Bereich ist deshalb auch ganz- scheln oder Insektenlarven und jährig geschützt. können diese Nahrung nur in den Der Großteil der Wasservögel trifft Flachwasserzonen erreichen. Feldafing aber erst im Herbst am See ein. Es Damit zumindest diese „Hotspots“ frei handelt sich um Zugvögel, die vor von Störungen bleiben, gibt es am allem aus Brutgebieten in Nord- und Starnberger See die Winterruhezo- Osteuropa zu uns kommen. Bei eini- nen für Wasservögel. Sie gelten von Tutzing gen Langstreckenziehern wie Tafel- 01.11. bis 31.03. und umfassen die und Reiherente erstrecken sich die Südbucht, die Nordbucht, den Karp- Herkunftsorte sogar bis weit nach fenwinkel und die Umgebung der Ro- Russland bzw. bis nach Sibirien. Re- seninsel. Allein in der Roseninselbucht gelmäßig überwintern auch Pracht- halten sich regelmäßig mehrere Tau- taucher, Sterntaucher, Berg- und Samt- send Vögel auf, weshalb diesem Be- Bernried Ambach enten am Starnberger See. Sie brüten reich eine besonders hohe Bedeutung im hohen Norden, sind im europä- zukommt. ischen Binnenland nur selten zu beo- Bei der Umsetzung der Ruhezonenre- bachten und gelten daher als echte gelung spielen vor allem die organi- Raritäten. sierten Seenutzer und Wassersport- Seeshaupt

Winterruhe 01.11 - 31. 03

27

TFT20_01-40_final_korr.indd 27 11.12.19 19:37 Schokoladenmanufaktur – feinstes Gebäck. Durch die Kombi- ten zu können. Der Verkauf erfolgt in Bernried nation von traditionellem Handwerk direkt vor Ort oder per Versand, au- mit kreativer künstlerischer Tätigkeit ßerdem werden die Köstlichkeiten Der historische Bahnhof in Bernried sowie der Verwendung hochwerti- in einem Geschäft in München an- an der Bahnstrecke Tutzing - Kochel ger Materialien entstehen raffinierte geboten. Für Interessierte bietet die birgt ein süßes Geheimnis. Im re- Produkte mit besonderer geschmack- Manufaktur einen exklusiven vierstün- novierten Gebäude mit der großen licher Note. Wo immer möglich wer- digen Kurs an, in dem die Grundzü- Glasfassade am Bahnsteig befindet den Rohstoffe aus Bio-Kulturen, aus ge der Pralinenherstellung vermittelt sich die Schokoladenmanufaktur des kontrolliertem Anbau und ohne Kon- werden. Auf Anfrage können auch Konditormeisters Franz Xaver Cle- servierungsstoffe verwendet. Kondi- Firmenführungen und Verkostungen ment, seiner Frau Andrea und seiner tormeister Clement entwickelt seine durchgeführt werden. Söhne Sebastian und Maximilian. In Rezepturen laufend fort, um immer Nähere Informationen unter dieser transparenten Produktionsstät- wieder etwas Neues zu schaffen www.clement-chococult.de oder in te entstehen handgemachte einzig- und letztlich hochwertige sowie fai- der Gästeinformation des Tutzinger artige Pralinen, Schokoladen sowie re und nachhaltige Produkte anbie- Fördervereins für Tourismus e.V.

QUALITÄT AUS DER REGION

Im wunderschönen Ambiente des Schlossgutes befindet sich unser Bernrieder Hofladen. Hier finden Sie regionale Spezialitäten vom Feinsten:

Selbst hergestellte Nudeln Käse und Fleisch vom Hofgut Bernried Geräucherter Fisch aus Bernrieder Herstellung Clement Chococult • Bahnhofstraße 25 • 82347 Bernried Clement Schokolade www.clement-chococult.de Produkte von der Lantenhammer Distillerie Kräuter vom Tölzer Land Essig, Öle und Liqueure zum Abfüllen uvm.

Genießen Sie einfach bei einem gemütlichen Tasserl Dinzler Kaffee und ländlichem Kuchen das schöne Schlossgut-Ambiente. Oder schlecken Sie eine Kugel Eis der Levini Eismanufaktur! Sind Sie vielleicht auf der Suche nach einem Geschenkkorb mit leckeren regionalen Produkten? Wir stellen diesen gerne für Sie oder Ihre Firma zusammen!

BERNRIEDER HOFLADEN Tutzinger Straße 12d 82347 Bernried [email protected] www.bernrieder-hofladen.de Telefon: 08158 / 90 48 777

Sommeröffnungszeiten: Di - Sa: 9 - 19 Uhr, Sonn- und Feiertage: 14 - 19 Uhr Winteröffnungszeiten: Di - Sa: 10 - 17 Uhr, Sonn- und Feiertage: 14 - 17 Uhr (an Sonn- und Feiertagen: Kaffee, Eis & Kuchen, kein Produktverkauf)

28

TFT20_01-40_final_korr.indd 28 11.12.19 19:37 KurTheater und Flimmis

Seit über 60 Jahren ist das Kurtheater ein kultureller Treffpunkt für Tutzinger Filmfreunde, Besucher aus der Region und Feriengäste. Mit seinen 129 Sitz- plätzen und dem Charme der 50er- Jahre des letzten Jahrhunderts erobert das kleine aber feine Kino in der Orts- mitte das Herz jeden Besuchers. Es wurde in diesem Stil renoviert und mit neuester Technik ausgestattet. Info: www.tutzing24.de/kurtheater

Nach oder vor dem Kinobesuch, um sich mit Freunden zu treffen oder ein- fach abends noch mal unter Leuten zu sein, das zentral in der Kirchenstra- ße 3 gelegene ‚Flimmis’ ist ein be- www.verla.de liebter Treffpunkt für Jung und Alt. Die Magnesium Verla® – einen treffen sich hier, um sich auf das die meistgekaufte Nachtleben einzustimmen und die an- Magnesium-Marke in deren lassen den Tag gemütlich aus- der Apotheke*. klingen. Das umfangreiche Angebot Insight Health: 11/2019 an nichtalkoholischen und alkoho- lischen Getränken hat sich durch ei- ne Eigenkreation, den sogenannten Die Marke Verla® steht für Verla-Pharm Arzneimittel. „SEEWILLI“ mit fruchtig-mildem Bir- Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz in nengeschmack erweitert. Für das leib- Bayern produziert mit modernster Technik und höch- liche Wohl wird bis 24.00 Uhr aus stem Qualitätsstandard ausschließlich in Deutschland. der Flimmis-Küche gesorgt. Bis 22.00 ® Uhr ist es auch möglich, Gerichte aus Zusammen mit seiner „sportlichen“ Tochter Xenofit der darüber liegenden Film-Taverne ist die Unternehmensgruppe ökozertifiziert (EMAS). zu ordern. Wohlfühlcharakter erzeu- Ökologische Produktion und sparsamer Umgang gen die große Musiksammlung und mit Ressourcen haben traditionsmäß einen hohen die schon legendären wöchentlichen Stellenwert. Events. Ihren Geburtstag oder ein Jubi- läum können Sie hier nach Absprache an jedem Abend feiern. Geöffnet ist das Flimmis donnerstags bis sonntags von 18.00 Uhr bis ca. 24.00 Uhr. Für weitere Informationen lohnt sich Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co.KG und Xenofit GmbH, 82324 Tutzing stets ein Blick auf www.flimmis.de

Anz. Tourismus Förderverein 1119.indd 1 07.11.19 08:12

29

TFT20_01-40_final_korr.indd 29 11.12.19 19:37 WLAN-Hotspots für Tutzing Zum Beispiel bei Ämtern und Behör- information des Fördervereins für Tou- den, an touristischen Orten und sogar rismus e.V., an der Ecke Leidlstraße/ auf den Schiffen der Bayerischen Seen- Marienstraße sein. Von diesen Standor- Der Freistaat Bayern plant bis Ende Schifffahrt. Unter der Internetadresse ten aus wird das jeweilige freie Inter- 2020 BayernWLAN an 20.000 Hot- www.wlan-bayern.de kann man den net etwa 100 bis 150 m im Umkreis spots zur Verfügung zu stellen. Es han- nächstliegenden Hotspot in seiner Nä- zu empfangen sein. Für die Nutzung delt sich dabei um ein freies WLAN, he finden. Tutzing hat sich im Rahmen dieses kostenlosen Netzzugangs müs- das einen Internetzugang ermöglicht dieses Programms beworben und den sen keine persönlichen Daten eingege- und völlig kostenlos genutzt werden Zuschlag für zwei Hotspots in der Ge- ben werden und es gibt keine zeitliche kann. Diese sogenannten Hotspots wer- meinde erhalten. Die Standorte werden Beschränkung. Nach Öffnung der Hot- den an unterschiedlichen Standorten am Rathaus in der Kirchenstraße und spot-Startseite mit einem Internetbrowser und Einrichtungen in Bayern realisiert. im sogenannten Vetterlhaus, der Gäste- kann man sofort lossurfen.

30

TFT20_01-40_final_korr.indd 30 11.12.19 19:37

)errasse )elefon HOTELS / GASTHÖFE / PENSIONEN )alkon – ( T – )alkon ( T – )adio B R Betriebsart gesamt Bettenzahl Art gleicher Zimmer Anzahl Ausst. Sanitäre – Zimmertyp Übernachtung/Frühstück bis- von Zimmer/Tag) pro (€ ( TV ( Nichtraucher

HG 38 7 DI 126,00 - 130,00 BT • RT • 1 11 DH 118,00 - 122,00 • RT • Boutique Hotel Reschen 11 EH 87,00 - 89,00 • RT • 7 EI 91,00 - 93,00 BT • RT • 1 SH 99,00 - 143,00 T•RT • ¬ g Ô fl Q L µ [ • s ä

Ferienwohnung, Messe und Oktoberfestpreise auf Anfrage

Unser familiengeführtes, neu • einzigartige, ruhige Gartenlage [p class=“p1“] [/p][style type=“text/css“]p.p1 „7 Nächte Spezial“ eingerichtetes Boutique Hotel im Herzen • 2 Min. zum See und ins Zentrum {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; line-height: von Tutzing empfängt Sie mit persönlichem • Genießer Frühstücksbuffet 11.5px; font: 8.5px ‚Flexo Light‘}span.s1 {font-ker- •7 Übernachtungen Service und einem Ambiente, dessen • WLAN im ganzen Haus ning: none}[/style] Farben, Formen und Materialien die Natur • Waschmaschine und Trockner • Genießer-Frühstücksbuffet rund um den See auf leichte Weise wider- • hochwertig ausgestattete • Begrüßungsgetränk auf dem Zimmer spiegeln. 80 qm Ferienwohnung mit Südbalkon Der Reschen ist ein Ort zum • komfortable 36 qm „Anni“ Suite 2 Pers. im DZ € 791,00 - 875,00 Wohlfühlen und Entspannen - 1 Pers. im EZ € 581,00 - 623,00 seien Sie herzlich willkommen! 2 Pers. in der Suite € 973,00 1 Pers. in der Suite € 679,00

Veronika Bove · Marienstraße 7 · 82327 Tutzing Tel. 08158 9390 · Fax 08158 939100 [email protected] · www.hotel-reschen.de

H 27 8 DH 80,00 - 140,00 •T• 5 Hotel Tutzinger Hof 5 EH 45,00 - 120,00 •T• 2 TH 100,00 - 170,00 •T• Unser gemütliches Haus mit Kastanienbiergarten und abwechslungsreicher, saisonaler Küche liegt ¬ H R Ï v f h Ô fl ˆ Q nur 2 Min. vom See und 7 Min. von der Bahn l • s ∂ ä Ą entfernt. Haarfön, Kegelbahn.

Die hell und freundlich eingerichteten Zimmer erreichen Sie bequem mit dem Lift. Für Feiern aller Art stehen verschiedene Nebenräume und unsere Kegelbahn zur Verfügung. Pauschalangebote auf Anfrage möglich. WLAN im Haus!

Petra Gsinn · Hauptstraße 32 · 82327 Tutzing Tel. 08158 9360 · Fax 08158 936100 [email protected] · www.tutzinger-hof.de

Buchungsportale: www.starnbergammersee.de www.bayregio.de www.tutzing24.de

31

TFT20_01-40_final_korr.indd 31 11.12.19 19:37 32 TFT20_01-40_final_korr.indd 32 FERIENWOHNUNGEN / FERIENHÄUSER / FERIENWOHNUNGEN 24 42 25 23 16 12 11 Axmann Marzanna Axmann Ferienhaus Sonner Barbara Döllfelder Hannelore Deimel Ferienwohnung Bergblick und Dachterrassen mit See- Benzenberg Manfred Anne und Zum Hansenbauern Minuten erreichbar. See, Ortskern, Bahnhof und diverse Supermärkte fußläufig in je ca. 10 zur S-Bahn entfernt. Buchungen ab 4 Nächten möglich. Nur wenige Autominuten vom See und vom Starnberger Ammersee und rasse. Hell, sonnig und hochwertig ausgestattet - einfach einzigartig. Maisonettewohnung und von der 100 qm großen, uneinsehbaren Dachter Genießen Sie den traumhaften Blick aus der 112 qm großen, großzügigen separatem Eingang. Die Wohnungen befinden sich in einem Zweifamilien-Landhaus, jeweils mit Liebevoll eingerichtete Wohnungen in ruhiger Lage. Leider keine Hunde möglich. keiten, das Postamt, der S-Bahnhof sind in wenigen Minuten erreichbar. Unser Ferienhaus befindet sich zentrumsnah in EinkaufsmöglichTutzing. - Blick See. auf den Starnberger Unsere ruhige und gemütliche EG-Ferienwohnung mit großer Terrasse und Tel. 08158 1579 [email protected] Tel. 030 8035554 o. 0152 01978117 [email protected] · www.fewo-tutzing-axmann.de Tel. 08157 900780 [email protected] · www.ferienwohnung-tutzing.de Tel. 08158 8211 o. 0160 7015941 · Fax 08158 993802 [email protected] Tel. 08158 1285 [email protected] Tel. 08158 3954 o. 08143 992093 · Fax 08143 992094 Hannelore Deimel · Tulpenweg 4 · 82327 Tutzing OT Kampberg Bernd Tietze · Bräuhausstraße 11 · 82327 Tutzing Marzanna Axmann · Riedstraße 41 · 82327 Tutzing OT Traubing Anne u. Manfred Benzenberg · Waldschmidtstr. 27 · 82327 Tutzing Maria Sonner · Kustermannstraße 3 · 82327 Tutzing Barbara Döllfelder · Am Höhenberg 6 · 82327 Tutzing

2 km zum S-Bahnhof nach München. mit Küchenzeile. separate Schlafzimmer und einen Wohnraum Die Ferienwohnung für 4 Personen hat zwei Tieren. kinderfreundlich mit Spielplatz und vielen Gemütliche Ferienwohnung im Dachgeschoss, in die Alpenregion. mit Panoramablick See und zum Starnberger Ruhe und Erholung in hübscher Umgebung [email protected] · www.zumhansenbauer.de Tel. 08158 8486 · Fax 08158 9509 Nikolaus Friesenegger · Am Stockerbichl 2 · 82327 Tutzing OT Unterzeismering

F fff -

FW-3 FW-3 Eigener Eingang, Haarfön, Bibliothek ¬ Ï ä fl L • s Grillmöglichkeit, Tischtennisplatte ˝ fl L M © s t w Eigener Eingang, Haarfön, Mindestaufenthalt 4 Tage fl L • s sprechen, wir rufen umgehend zurück. Familie Danke, Döllfelder Sollten Sie uns gerade nicht telefonisch erreichen, bitte auf AB Eigener Eingang, Gartenmöbel, Haarfön, Nichtraucherwohnung. Ï ä L M • © s tenfreundlich Eigener Eingang, Haarfön, Fliesen- und Laminatboden, behinder Ï g M © s w See oder am Bahnhof. Zu Fuß sind Sie jeweils in nur 5-10 Minuten im Ortszentrum, am thek, DVDs, Musik, Bügelmöglichkeit, Haarfön. Aufzug, große Terrasse, Liegestühle, Markise, Gäste-WC, Biblio- w t s © • M ä b Ï schönem Garten und großer, überdachter Terrasse. Grillmöglichkeit, 3-Personen-Wohnung barrierefrei mit sehr © [ M L fl ä h Ï H FW FW FW FW FW FW FW FH Betriebsart - Anz. F-Sterne 1 1 11 11 11 11 11 12 11 11 11 Anz. WE gleicher Art/Ausst.

Mindestbelegung Personen / 021-Kn 2/1/- 60 4/4 / 0--1Kn -/-/1 20 2/2 39,00 - HS Kn -/-/1 56 2/2 2/1/- 55 -/-/1 4/4 30 2/2 / 511-Wk 1/1/- 65 2/2 2/1/- 85 4/4 2/2 / 0--1Kn -/-/1 60 3/3 / 61/-/1 56 3/3 Max. Personen / Betten je WE

112 Größe der WE in m2 1/2/- Schlafräume / Wohnräume / Wohn- u. Schlafraum komb.

Kü Kü Kü Kü Kü Küchenart

H H H H H H Y Y Y Sanitäre Ausstattung 120,00 - 50,00 - 75,00 - 25,00 - 65,00 - 49,00 -

55,00 55,00 80,00 Tagespreis in €

90,0 95,00 150,00 50,0 95,00 49,00 59,00 Mindest- und Höchstpreise (Endpreise) 0 • 0 B• T• T•R• T•R• T• T•R• T•R• T•T• T•T• (B)alkon – (T)errasse TV RT RT • • 11.12.19 19:37 (R)adio – (T)elefon - • • Nichtraucher FERIENWOHNUNGEN / FERIENHÄUSER / FERIENWOHNUNGEN 24 42 25 23 16 12 11 Axmann Marzanna Axmann Ferienhaus Sonner Barbara Döllfelder Hannelore Deimel Ferienwohnung Bergblick und Dachterrassen mit See- Benzenberg Manfred Anne und Zum Hansenbauern separatem Eingang. Die Wohnungen befinden sich in einem Zweifamilien-Landhaus, jeweils mit Minuten erreichbar. See, Ortskern, Bahnhof und diverse Supermärkte fußläufig in je ca. 10 Liebevoll eingerichtete Wohnungen in ruhiger Lage. Leider keine Hunde möglich. keiten, das Postamt, der S-Bahnhof sind in wenigen Minuten erreichbar. Unser Ferienhaus befindet sich zentrumsnah in EinkaufsmöglichTutzing. - Blick See. auf den Starnberger Unsere ruhige und gemütliche EG-Ferienwohnung mit großer Terrasse und zur S-Bahn entfernt. Buchungen ab 4 Nächten möglich. Nur wenige Autominuten vom See und vom Starnberger Ammersee und rasse. Hell, sonnig und hochwertig ausgestattet - einfach einzigartig. Maisonettewohnung und von der 100 qm großen, uneinsehbaren Dachter Genießen Sie den traumhaften Blick aus der 112 qm großen, großzügigen [email protected] Tel. 08158 1285 [email protected] Tel. 08158 3954 o. 08143 992093 · Fax 08143 992094 Tel. 08158 1579 [email protected] Tel. 030 8035554 o. 0152 01978117 [email protected] · www.fewo-tutzing-axmann.de Tel. 08157 900780 [email protected] · www.ferienwohnung-tutzing.de Tel. 08158 8211 o. 0160 7015941 · Fax 08158 993802 Maria Sonner · Kustermannstraße 3 · 82327 Tutzing Barbara Döllfelder · Am Höhenberg 6 · 82327 Tutzing Hannelore Deimel · Tulpenweg 4 · 82327 Tutzing OT Kampberg Bernd Tietze · Bräuhausstraße 11 · 82327 Tutzing Marzanna Axmann · Riedstraße 41 · 82327 Tutzing OT Traubing Anne u. Manfred Benzenberg · Waldschmidtstr. 27 · 82327 Tutzing

2 km zum S-Bahnhof nach München. mit Küchenzeile. separate Schlafzimmer und einen Wohnraum Die Ferienwohnung für 4 Personen hat zwei Tieren. kinderfreundlich mit Spielplatz und vielen Gemütliche Ferienwohnung im Dachgeschoss, in die Alpenregion. mit Panoramablick See und zum Starnberger Ruhe und Erholung in hübscher Umgebung [email protected] · www.zumhansenbauer.de Tel. 08158 8486 · Fax 08158 9509 Nikolaus Friesenegger · Am Stockerbichl 2 · 82327 Tutzing OT Unterzeismering

F fff -

FW-3 FW-3 tenfreundlich Eigener Eingang, Haarfön, Fliesen- und Laminatboden, behinder Ï g M © s w See oder am Bahnhof. Zu Fuß sind Sie jeweils in nur 5-10 Minuten im Ortszentrum, am thek, DVDs, Musik, Bügelmöglichkeit, Haarfön. Aufzug, große Terrasse, Liegestühle, Markise, Gäste-WC, Biblio- w t s © • M ä b Ï schönem Garten und großer, überdachter Terrasse. Grillmöglichkeit, 3-Personen-Wohnung barrierefrei mit sehr © [ M L fl ä h Ï H Eigener Eingang, Haarfön, Bibliothek ¬ Ï ä fl L • s Grillmöglichkeit, Tischtennisplatte ˝ fl L M © s t w Eigener Eingang, Haarfön, Mindestaufenthalt 4 Tage fl L • s sprechen, wir rufen umgehend zurück. Familie Danke, Döllfelder Sollten Sie uns gerade nicht telefonisch erreichen, bitte auf AB Eigener Eingang, Gartenmöbel, Haarfön, Nichtraucherwohnung. Ï ä L M • © s FW FW FW FW FW FW FW FH Betriebsart - Anz. F-Sterne 1 1 11 12 11 11 11 11 11 11 11 Anz. WE gleicher Art/Ausst.

Mindestbelegung Personen / 021-Kn 2/1/- 60 4/4 / 0--1Kn -/-/1 20 2/2 / 52/1/- 85 4/4 2/2 39,00 - HS Kn -/-/1 56 2/2 2/1/- 55 -/-/1 4/4 30 2/2 / 511-Wk 1/1/- 65 2/2 / 0--1Kn -/-/1 60 3/3 / 61/-/1 56 3/3 Max. Personen / Betten je WE

112 Größe der WE in m2 1/2/- Schlafräume / Wohnräume / Wohn- u. Schlafraum komb.

Kü Kü Kü Kü Kü Küchenart

H H H H H H Y Y Y Sanitäre Ausstattung 120,00 - 50,00 - 75,00 - 25,00 - 65,00 - 49,00 -

55,00 55,00 80,00 Tagespreis in €

90,0 95,00 150,00 50,0 95,00 49,00 59,00 Mindest- und Höchstpreise (Endpreise) 0 • 0 B• T• T•R• T•R• T•R• T• T•R• T•T• T•T• (B)alkon – (T)errasse TV RT RT • • (R)adio – (T)elefon - • • Nichtraucher TFT20_01-40_final_korr.indd 33 FERIENWOHNUNGEN / FERIENHÄUSER / FERIENWOHNUNGEN 50 35 33 47 41 StarnbergAmmersee Nöhmeier Matthias Matthias Nöhmeier Ferienwohnung See Starnberger Johanna Leitl Johanna Ferienwohnungen Wagner Ferienwohnung Lidl Buchheim Museum. den See, 5 Gehminuten zum Seeufer. 2 km zur Klinik Höhenried und zum Gepflegte Ausstattung, Blick von der Terasse auf schönen Obstgarten und an kühlen Wiesen, Tagen die Wärme am gemütlichen Kachelofen. Im Sommer genießen Sie auf der Terrasse die Ruhe zwischen Wald und mer, Balkon/Terrasse, Duschbad, Essecke und kleine Küche. Ferienwohnungen Marie und Paul. Je 60 qm Wohnfläche, 2 getrennte Zim- Herzlich willkommen in unseren freundlichen und liebevoll eingerichteten nung unterteilt sich in 2 separate Zimmer, Wohnküche und Bad. 10 m² große Terrasse sowie einen eigenen Garten (ca. 100 m²). Die Woh- Die „Ferienwohnung See“ Starnberger ist 60 m² groß, verfügt über eine Restaurant und Café befinden sich im Haus. zur aktiven Erholung. bieten Ihnen NaturgenussWir und Privatsphäre. Ein Unser Haus ist zu allen Jahreszeiten ein idealer Ort zum Ausspannen oder [email protected] Tel. 08158 1632 Tel. 08158 7591 · Fax 08158 9975146 [email protected] Tel. 08158 1592 o. 0173 7494114 [email protected] · [email protected] Tel. 0177 8667588 [email protected] Tel. 08158 9979238 · Fax 08158 9979245 Tel: 081583630www.ferienwohnung-brabeck.de An derLeiten4,D-82327Tutzing Kontakt: GüntherundHelgaBrabeck 5 GehminutenzumSee nung für2Personen,57qminruhigerLage, Gemütliche gutausgestatteteDachgeschosswoh- Ferienwohnung Brabeck E-Mail: [email protected] Oberanger 2,82327Tutzing, Tel. 08158/7364 Kontakt: ChristineJägerhuber, ger LageundNähezumSee. gemütlich eingerichteteFerienwohnunginsehrruhi- Das HausimoberbayerischenStilbeinhalteteine Ferienwohnung Jägerhuber

Matthias Nöhmeier · Dorfstraße 7 · 82327 Tutzing OT Unterzeismering Johanna Leitl · Kustermannstr. 63 · 82327 Tutzing OT Traubing Kristin Zeman · Beringerweg 14b · 82327 Tutzing Lisa Schmidt · Hauptstraße 97 · 82327 Tutzing Ingrid Lidl · Marienstr. 16 · 82327 Tutzing

Zu erwerben inunserer Gästeinformation Zu erwerben Der Umweltzuliebe! Thermobecher

Ï fl L M s w Haarfön, Ergeschosswohnung mit eigenem Eingang. © • M L ˆ ä h ¬ Fischen oder Segeln. S-Bahn Anschluss nach München, Mitfahrgelegenheit zum Neubauwohnung mit Balkon, eigener Badesteg mit Seezugang, s © • D ö M L fl ä f Ï R ¬ Eigener Eingang w s • M L ä Ï familie-wagner.html www.ferienzentrum.de/gastgeber/ferienwohnung- misch, ausgewählte Insidertipps vor Ort vom Vermieter. See, beste Bahnanbindung Richtung München, Kochel und Gar Eigener Eingang, wenige Gehminuten zum Ortszentrum und zum w t s • fl ä Ï Haarfön, Großer Garten mit Kinderspielplatz FW FW FW FW FW FW Betriebsart - Anz. F-Sterne 11 12 11 11 11 11 Anz. WE gleicher Art/Ausst.

Mindestbelegung Personen / 01-1Kn 1/-/1 60 2/2 / 921-Wk 2/1/- 89 4/4 Kn 1/-/1 60 2/2 Kn 1/1/1 60 4/4 4/2 / 0-/-/1 40 2/2 Max. Personen / Betten je WE 125 Größe der WE in m2 2/1/- Schlafräume / Wohnräume / Leinenbeutel Wohn- u. Schlafraum komb.

Kü Kü Küchenart S110,0 BS

H Y B B B Sanitäre Ausstattung 50,00 - 50,00 - 45,00 -

90,00 80,00

0 - Tagespreis in € 120,00 120,00 70,00 50,00 Mindest- und Höchstpreise (Endpreise) • • B B• T• T• T T• (B)alkon – (T)errasse

•R• TV RT RT R• R• 11.12.19 19:37

- (R)adio – (T)elefon

Nichtraucher 33

www.starnbergammersee.de 81

)errasse www.starnbergammersee.de )elefon 81 HOTELS / GASTHÖFE / PENSIONEN )alkon – ( T – )alkon ( T – )adio B R )errasse Betriebsart gesamt Bettenzahl Art gleicher Zimmer Anzahl Ausst. Sanitäre – Zimmertyp Übernachtung/Frühstück bis- von Zimmer/Tag) pro (€ ( TV ( Nichtraucher )elefon

H 183 72 DI 125,00 - 170,00 B•RT • HOTELS / GASTHÖFE / PENSIONEN 19 EI 88,00 - 130,00 B•RT • Hotel Seeblick ( T – )alkon ( T – )adio B R

Betriebsart gesamt Bettenzahl 10Art gleicher Zimmer Anzahl SBAusst. Sanitäre – Zimmertyp 165,00 Übernachtung/Frühstück -bis- von 250,00Zimmer/Tag) pro (€ B•( TV RT( • Nichtraucher 15 TB 150,00 - 200,00 B•RT • H 183 72 DI 125,00 - 170,00 B•RT • a H 19U EIR 88,00F - 130,00g bB• h ÔRT fl• ˆ Hotel Seeblick 10 SB 165,00 - 250,00 B•RT • Q L 15l TBµ 150,00[ - 200,00ö sB• ∂ jRT ä• a H U R F g b h Ô fl ˆ Massagen, Whirlpool, Haarfön, Leihräder, Kegelbahn, Hotel- bar,Q BiergartenL l µ [ ö s ∂ j ä

Massagen, Whirlpool, Haarfön, Leihräder, Kegelbahn, Hotel- bar, Biergarten

Unser Hotel Seeblick erwartet Sie im Unser Hallenbad mit finnischer Sauna, Pauschalangebote wunderschönen Kurort in Bernried am Physio-Therm® Infrarotkabine, Solarium Spezialangebote für Gruppen Starnberger See. Das am Westufer und unsere Parkmöglichkeiten in Innenhof Saison-Eröffnungsfahrten/Saison-Abschluss- gelegeneUnser Hotel Hotel Seeblick befindet erwartet sich nur Sie 3 Gehim- undUnser Tiefgarage Hallenbad stehen mit finnischer Ihnen ebenfalls Sauna, fahrten,Pauschalangebote Ostern, Christi Himmelfahrt, minutenwunderschönen vom See Kurortentfernt. in BernriedPrivat geführt am kostenlosPhysio-Therm® zur Verfügung. Infrarotkabine, Solarium Pfingsten,Spezialangebote Fronleichnam, für Gruppen Weihnachten/ befindetStarnberger es See.sich Dasmittlerweile am Westufer in der vierten Nutzenund unsere Sie auchParkmöglichkeiten unseren Fahrradverleih! in Innenhof Silvester.Saison-Eröffnungsfahrten/Saison-Abschluss - Generationgelegene Hotel der Familiebefindet Lütjohann. sich nur 3 Geh- Nebenund Tiefgarage unseren stehen 25 Hotelfahrrädern Ihnen ebenfalls bieten Bittefahrten, fordern Ostern, Sie Christiunser ausführlichesHimmelfahrt, Prospekt- minuten vom See entfernt. Privat geführt wirkostenlos auch E-Bikes zur Verfügung. zum Verleih an. materialPfingsten, an! Fronleichnam, Weihnachten/ Wirbefindet verfügen es sichüber mittlerweile102 Zimmer in undder vierten Nutzen Sie auch unseren Fahrradverleih! Silvester. Suiten,Generation 3 Ferienwohnungen, der Familie Lütjohann. 6 Tagungs - LassenNeben unserenSie sich von25 Hotelfahrrädern unserem Küchenteam bieten Langzeit-Bitte fordern oder Sie Ferienangebote unser ausführliches Prospekt- räume, ein Restaurant mit großem Fest- verwöhnen!wir auch E-Bikes Unsere zum Speisen Verleih an.reichen von 10material % Preisnachlass an! ab 5 Übernachtungen saalWir verfügenund Biergarten, über 102 einen Zimmer Wellness- und und klassisch-bayerischer Küche bis hin zu in- 14 Tage übernachten, 13 Tage bezahlen FitnessbereichSuiten, 3 Ferienwohnungen, sowie zwei vollautomati 6 Tagungs-- ternationalenLassen Sie sich sowie von saisonalenunserem Küchenteam Gerichten. (außerLangzeit- Messezeiten oder Ferienangebote und Oktoberfest) sierteräume, Kegelbahnen. ein Restaurant mit großem Fest- verwöhnen! Unsere Speisen reichen von 10 % Preisnachlass ab 5 Übernachtungen saal und Biergarten, einen Wellness- und Dasklassisch-bayerischer Buchheimmuseum Küche liegt bis fußläufig hin zu in nur- Museumspauschale14 Tage übernachten, 13 Tage bezahlen UnsereFitnessbereich Unterkünfte sowie sind zwei komplett vollautomati - 5ternationalen Minuten vom sowie Hotel saisonalen entfernt. Gerichten. 2(außer Übernachtungen Messezeiten im und DZ, Oktoberfest) Halbpension, renoviertsierte Kegelbahnen. und stilvoll eingerichtet. Die Münchner Innenstadt erreichen Sie 2 Eintrittskarten für das Buchheim Museum, Selbstverständlich bieten wir Ihnen im mitDas dem Buchheimmuseum Zug vom Bernrieder liegt fußläufigBahnhof nur 1Museumspauschale MVV-Tagesticket für die S-Bahn nach gesamtenUnsere Unterkünfte Hotel kostenfreies sind komplett WLAN an. (ca.5 Minuten 900 m vomentfernt) Hotel sowie entfernt. mit dem Auto München2 Übernachtungen im DZ, Halbpension, renoviert und stilvoll eingerichtet. innerhalbDie Münchner von 40 Innenstadt Minuten. erreichen Sie Preis2 Eintrittskarten pro Person für€ 192,00 das Buchheim Museum, Selbstverständlich bieten wir Ihnen im mit dem Zug vom Bernrieder Bahnhof 1 MVV-Tagesticket für die S-Bahn nach gesamten Hotel kostenfreies WLAN an. (ca. 900 m entfernt) sowie mit dem Auto München innerhalb von 40 Minuten. Preis pro Person € 192,00

Hermine Lütjohann · Tutzinger Straße 9 · 82347 Bernried Tel. 08158 2540 · Fax 08158 3056 [email protected] · www.hotel-seeblick-bernried.de Hermine Lütjohann · Tutzinger Straße 9 · 82347 Bernried Tel. 08158 2540 · Fax 08158 3056 [email protected] · www.hotel-seeblick-bernried.de 04_staa_orte_teil2.indd 81 16.10.19 16:08 34

TFT20_01-40_final_korr.indd04_staa_orte_teil2.indd 81 34 11.12.1916.10.19 19:37 16:08 Tutzing Wo ist was?

Angeln Fahrradverleih Ortsmuseum Fischer Hans Lettner Fahrräder Dillitzer & Baumert Graf-Vieregg-Straße Graf-Vieregg-Straße 16 Touren- Elektrofahrräder Tel. 08158 / 25 83 97 Tel. 08158 / 83 23 Hauptstraße 68 Öffnungszeiten: Tel. 08158 / 62 47 Mi. Sa. So. 13.00 - 17.00 Uhr Archäologisches Vorgeschichtliche Grabhügel in Trau- Musik bing/Monatshausen und Wilzhofen Fitness Fitnessstudio, Sauna, Solarium Tutzinger Brahmstage, Musikfreunde Ausflüge Rosemarie Döllinger Tutzing, Orgelkonzerte, Jazzkonzerte Vielfältige, ausgearbeitete Wander­ Midgardstraße 8a auf dem Museumsschiff routen zum Selbsterkunden Tel. 08158 / 36 22 Info: Gäste-Information • geführte Wanderungen Tel. 08158 / 25 88 50 • Nordic-Walking Routen Freibäder • geführte Nordic-Walking Touren Nordbad Nordic Walking • geführte Radtouren Fam. Greif Claudia Streng-Otto • Kutschfahrten Tel. 08158 / 68 19 Tel. 0151 / 573 495 15 • Segelevents Infos in unserer Gäste-Information Südbad Reiten Leidlstraße 1 Tel. 08158/ 9070430 Reitstall Knott Tel. 08158 / 25 88 50 Unterzeismering Tel. 08158 / 71 37 Ausstellungen Führungen Ortsmuseum Ortsspaziergänge Schifffahrt Galerie am Rathaus Museumsführungen Rundfahrten auf dem Starnberger See Roncallihaus Info: Gäste-Information mit der Bayer. Seenschifffahrt Rathaus Tel. 08158 / 25 88 50 Info: Gäste-Information Tel. 08158 / 25 88 50 Autobusunternehmen Golfclub Tutzing e.V. Traubinger Reiseservice Gut Deixlfurt Segelschulen Werner Bamberg 18-Loch Anlage Segel- und Sportbootschule Schulstraße 8 Tel. 08158 / 36 00 Hans-Jürgen Müller Tel. 08157 / 609 226 Elektro-Ladestation Marienstraße13 Ballonfahrten Tel. 0173 / 38 33 047 Kegeln Rudolf Klein Tutzinger Hof Tennis Tel. 08158 / 69 97 Tel. 08158 / 93 60 TC Tutzing Bootverleih Seestraße 12 Elektrobootverleih Kino Tel. 08158 / 12 45 Johann Müller Kurtheater Tel. 08158 / 74 30 Kirchenstr.3 Wandern Tel 08158 / 63 80 Ilkahöhe Surf- und Segelcenter Diverse Wanderwege rund um Tutzing Nordbadstr.1 Kutschfahrten Information Tel. 08158 / 68 19 Kerschlach Gäste-Information Tel. 08158 / 25 88 50 Bücherei R. Nemitz, Tel. 08808 / 386 Gemeindebücherei im Rathaus 0171-8309808 WC im Ort Bücher und DVD Info: Gäste-Information Kirchenstraße 9 Pähl Tel. 08158 / 25 88 50 Tel. 08158 / 25 02-47 J. Wieland, Tel. 08808 / 630 auch für unsere Gäste Windsurfschule und Verleih Minigolf Windsurfschule Dialyse Seestraße 3 Nordbadstr.1 Benediktus Krankenhaus Tel. 0173 / 368 31 59 Tel. 08158 / 68 19 KfH Dialysezentrum auch Verleih von Surfbikes Bahnhofstraße 3-5 Modelleisenbahn Tel. 08158 / 90 42 50 Modelleisenbahnclub Tutzing e.V. Stockschießen Oberzeismering 2a (Weilheimerstr.) Sommerbahn am Südbad M. Huber 0174 / 762 68 83 Info: Günter Ciupke Öffnungszeiten: Tel. 08158 / 87 10 Do. 17.00 - 19.00 Uhr Im Winter auf den Deixlfurter Seen

35

TFT20_01-40_final_korr.indd 35 11.12.19 19:37 Deutsche Hotelklassifi zierung Waschen der Gästewäsche; Bügelservice; Näh - www.hotelsterne.de und Schuhputzservice; Schuhanzieher/Schuhlö˜ el Herausgeber: auf dem Zimmer; Familienzimmer mit sep. Kinder- TOURIST h Zimmer: Mindestgröße EZ 8 m², DZ zimmer; Restaurant; Sauna; Gepäckservice. 12 m² (jeweils exkl. Bad/WC); Farb-TV; Du/WC oder Tutzinger Förderverein Bad/WC; tägl. Zimmer reinigung; Getränke; für Tourismus e.V. Empfang: Tel. und Fax; Restaurant: erw. Frühstück. DTV-Klassifi zierung für Ferienhäuser STANDARD hh Zimmer: Mindestgröße EZ 12 m², und Ferienwohnungen www.deutschertourismusverband.de DZ 16 m² (jew. inkl.Bad/WC); Sitzgelegenheit pro Tourismusbüro Bett; Nachttischlampe/Leselicht am Bett; Bade- F f Einfache und zweckmäßige Unterkunft im Vetterlhaus tücher und Wäschefächer; Hygieneartikel; Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung Leidlstrasse 1, 82327 Tutzing Restaurant: Frühstücksbu˜ et; bargeldlose Zahlung. des Objektes. Grundausstattung vorhanden und in Tel. 08158 / 25 88 50 KOMFORT hhh Zimmer: Mindestgröße EZ 14 m², gebrauchsfähigem Zustand. Fax 08158 / 25 86 32 DZ 18 m² (jeweils inkl. Bad/WC); Getränke; Internet- F ff Unterkunft mit mittlerem Komfort Zweck- [email protected] anschluss; Telefon; Ankleidespiegel; Ko˜ erablage; mäßige, gute, gepfl egte Gesamtausstattung mit Safe; Zusatzkissen und -decken auf Wunsch; mittlerem Komfort. Ausstattung in gutem Erhal- www.tutzing-tourismus.de Näh-und Schuhputzutensilien; Rezeption: 14 h tungszustand. Funktionalität steht im Vordergrund. besetzt bzw. 24 h erreichbar; Sitzgruppe; Mitarbeiter F fffUnterkunft mit gutem Komfort V.i.S.d.P. zweisprachig; Gepäckservice; Waschen und Bügeln. Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Kristina Danschacher FIRST CLASS hhhh Zimmer: Mindestgröße EZ Ausstattung von besserer Qualität. Optisch an- 16 m², DZ 22 m² (jew. inkl. Bad/WC); Minibar bzw. sprechender Gesamteindruck. Getränke im Roomservice 24 h; Sessel/Couch F ffff Unterkunft mit gehobenen Komfort Öffnungszeiten: mit Beistelltisch; Bad: Bademantel/Hausschuhe, Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Mai bis September: Kosmetik artikel (z.B. Duschhaube, Nagel feile, Komfort. Ausstattung in gehobener und gepfl egter Wattestäbchen), Kosmetikspiegel; Rezeption 18 h Mo. bis Fr. 9:30 – 12:00 Qualität. besetzt bzw. 24 herreichbar; Lobby mit Sitz- 15:00 – 17:30 gelegenheiten und Getränkeservice; Hotelbar; F fffff Unterkunft mit erstklassigem Komfort Sa. 9:30 – 12:00 À-la-carte-Restaurant; Internet-PC/-Terminal; Erstklassige Gesamtausstattung mit Zusatz- Frühstücksbu˜ et mit Roomservice; systematische leistungen im Service bereich. Sehr gepfl egter und Gästebefragung. exklusiver Gesamteindruck. Höchster technischer Oktober bis April: Komfort, hervorragende Infrastruktur. Sehr guter LUXUS hhhhh Zimmer: Mindestgröße EZ 18 m², Mo. bis Sa. 10:00 – 12:00 Erhaltungs- und Pfl egezustand. DZ 26 m² (jeweils inkl. Bad/WC); Suiten; Minibar bzw. Getränke und Speisen im Room service 24 h; Kop¢ issenauswahl; Safe; Bad: Körperpfl ege artikel DTV-Klassifi zierung für Privatzimmer in Einzelfl acons; Rezeption: Concierge/mehr- www.deutschertourismusverband.de sprachige Mitarbeiter, 24 h besetzt; Empfangs- P f Einfache und zweckmäßige Gesamtaus- halle/Sitzgelegenheiten/Getränkeservice/Door- stattung des Objektes mit einfachem Komfort man- oder Wagenmeisterservice; personalisierte Die erforderl. Grundausstattung ist vor handen Begrüßung; frische Blumen/Präsent; Internet-PC; und in gebrauchsfähigem Zustand. Altersbedingte qualifi zierter IT-Supportservice; Bügelservice (in- Abnutzung ist erlaubt, bei ins gesamt vorhan- nerhalb einer Stunde); Schuhputzservice. denem, solidem Wohnkomfort. Polizei-Notruf 110 Deutsche Klassifi zierung für Gäste- P ff Unterkunft mit mittlerem Komfort häuser, Gasthöfe und Pensionen Zweckmäßige, gute, gepfl egte Gesamtaus stattung www.klassifi zierung.de mit mittlerem Komfort. Ausstattung in gutem Erhal- Feuerwehr und tungszustand. Funktionalität steht im Vordergrund. Rettungsdienst 112 G h Unterkunft für einfache Ansprüche P fff Unterkunft mit gutem Komfort Zimmer: Mindestgröße EZ 8 m², DZ 12 m² (jew. exkl. Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Bad/WC); tägl. Reinigung; Farb-TV im Aufenthalts- Notarzt 116 117 Ausstattung von besserer Qualität. Optisch an- raum; Getränke erhältlich; Tel. und Fax; Frühstück; sprechender Gesamteindruck. Empfang: telefonisch erreichbar; Depotmöglichkeit. P ffff Unterkunft mit gehobenem Komfort Krankenhaus G hh Unterkunft für mittlere Ansprüche Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Zimmer: Mindestgröße EZ 12 m², DZ 16 m² (jew. Tutzing 08158 / 230 Komfort. Ausstattung in gehobener und gepfl egter inkl. Bad/WC); Farb-TV; Radioprogramme; Gesell- Dialysestation 08158 / 90 42 50 Qualität. Aufeinander abgestimmter optischer schaftsspiele; Zeitschriften; Bücher; erw. Frühstück; Gesamteindruck. Haartrockner; Bügeleisen; Badetücher; Polizei-Inspektion bargeldloses Zahlen. P fffff Unterkunft mit erstklassigem Komfort Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Starnberg 08151 / 36 40 G hhh Unterkunft für gehobene Ansprüche Zusatzleistungen. Großzügige Ausstattung Zimmer: Mindestgröße EZ 14 m², DZ 18 m² (jew. inkl. in besonderer Qualität. Sehr gepfl egter und Bad/WC); Empfang: morgens und abends besetzt; Ambulante exklusiver Gesamteindruck. Sitzgruppe und Safe im Haus; abends kl. Speisen- Krankenpflege 08158 / 90 765-0 angebot; Getränke im Zimmer; tägl. Handtuch- Defi nition Bärchen wechsel; Waschmaschine und Trockenmöglichkeit. Ein Teddybär Tel. Seelsorge (ev.) 08158 / 80 05 G hhhh Unterkunft für hohe Ansprüche Spielmöglichkeiten (Malbuch, bemalbare Tischsets Zimmer: Mindestgröße EZ 16 m², DZ 22 m² (jew. inkl. usw.), Spielgeräte (Tretfahrzeuge usw.) Bad/WC); Sessel oder Couch mit Beistelltisch; Tel. Seelsorge (kath.) 08158 / 99 33 33 Em pfang: morgens und abends besetzt; Sitz- Zwei Teddybären gelegenheit; abends kl. (warmes und kaltes) neben Spielsachen gibt es Kinderbett, Speisenangebot; alkoholische Getränke und Snacks; Kinderhochstuhl, Spielplatz (mind. 3 hochwertige Wasserwacht 08158 / 31 61 Kühlschrank, Ka˜ ee-und Tee kocher; zusätzl. Aufent- und fest installierte Geräte) oder separates Kinder- haltsraum; Frühstücks bu˜ et; Tel. und Stereoanlage; spielzimmer Lindemann-Apotheke 08158 / 18 85 Bad: Kosmetikspiegel, -artikel und Bademäntel; Drei Teddybären Akzeptanz von Kreditkarten, ec-Cash oder ELV. zusätzlich stehen Flaschenwärmer, Töpfchen und Schloß-Apotheke 08158 / 63 43 G hhhhh Unterkunft für höchste Ansprüche verschließbare Windeleimer, Steckdosensicherung Eigenständige Rezeption; Minibar; Internet-PC auf und Wickelaufl age zur Verfügung dem Zimmer; Safe im Zimmer; Badezimmerhocker;

36

TFT20_01-40_final_korr.indd 36 11.12.19 19:37 www.starnbergammersee.de 180 Legende Bedeutung der verwendeten Abkürzungen Impressum: Jedes Zimmer wird mit zwei Buchstaben beschrieben. Der erste Buchstabe beschreibt den Zimmertyp, der zweite die sanitäre Grundausstattung. Die sanitäre Ausstattung der Ferienwohnungen/-häuser wird Layout und Gestaltung: mit einem Buchstaben beschrieben. Grafik Design Betriebsarten Sanitäre Ausstattung Helmut E. Grund H Hotel Hotel W fl ießend Kalt- und Warmwasser Fiedererstr. 1b HG Hotel garni Hotel garni Cold and hot water 82327 Tutzing G Gasthof Inn D Dusche Shower [email protected] PS Pension Boarding house C Dusche oder Bad Shower/bath PP Privatvermieter Bed and Breakfast R Bad Bath Fotos: in private home H WC und Dusche Toilet and shower Helmut E. Grund FW Ferienwohnung Holiday fl at to let B WC und Bad Toilet and bath I WC und Dusche oder Bad Jan Köllmann FH Ferienhaus Holiday house to let A Appartement Appartment Toilet and shower/bath Dieter Mayr Y WC und Dusche und Bad Rosemarie Mann-Stein Zimmertypen Toilet and shower and bath Florian Werner E Einzelzimmer Single room X Etagendusche/-bad (fl ießend Kalt- und Warm- D Doppelzimmer Double room wasser) Shower on the same level in the Foto: Peter Maffay Z Zweibettzimmer room with twin beds hallway T Dreibettzimmer room with three beds BS Bad und sep. WC Bath and separate toilet Dieter Mayr, Nutzungsrecht: V Vierbettzimmer room with four beds HS Dusche und separates WC Gerd W. Stolp F Fünfbettzimmer room with fi ve beds Shower and separate toilet S Suite Suite Titelfoto: Küchenausstattung Bitte beachten: Bei der Bezeichnung „Bett“ Wir danken an dieser Stelle dem Kü Küche Kitchen kann es sich in Einzelfällen um eine Kn Kochnische Kitchenet Fotografen Florian Werner. „Schlafcouch“ handeln. Kl Küchenzeile galley kitchen Seine neue Serie mit Pano- Wk Wohnküche Kitchen-com-lounge Guides Alpenblick & Seenland, sowie weitere Bildbände sind in Bedeutung der Piktogramme/Auszeichnungen der Gästeinformation erhältlich. Die Ausstattung auf einen Blick… Druck: a Aufenthaltsraum L Liegewiese Offsetdruckerei Schwarz GmbH Lounge Lawn for relaxing Barrierefrei Lift Rohrauerstrasse 70 H Suitable for handicapped l Lift/Elevator 81477 München Bauernhof Mikrowelle Tel.: 089 / 78 09 560 ˝ Farm M Micro wave oven Fax: 089 / 78 09 561 U Busparkplatz µ Minibar [email protected] Parking site for buses Minibar Dampfbad Safe Gastautoren: D Steam bath [ Safe Dr. Andrea Gehrold ¬ Englisch sprechend ö Sauna Marlene Greinwald speaking English Sauna Fahrrad-Unterstellmöglichkeit S-Bahn Manfred Grimm Ï Bike port • Suburban railway Rosemarie Mann-Stein Fahrradverleih Restaurant Anita Piesch v Bike rental R Restaurant Elke Schmitz (TN) F Fitnessraum © Spülmaschine Dr. Dankmar Zinke Fitness room Dish washer Frühstück möglich Stellplatz Gastgeber-Einträge: f Breakfast available s Carport Konzeption, Gestaltung, g Garage π Swimmingpool/Badeweiher/eigener Seezugang Lithographie & Produktion Garage Outdoor swimming pool/private beach Hallenbad Tagungsraum Venus.Werbeagentur GmbH, b Indoor swimming pool ∂ Conference/seminar facilities 94327 Bogen Haustiere WLAN im Zimmer Das Layout der Gastgeber- h Animals allowed Ô WLAN including Einträge unterliegt dem ä Internetanschluss/W-LAN t Trockner ­Geschmacksmusterschutz. Internet/W-LAN Clothes Dryer Kinderbett Vollpension fl cot/crib j Full board Piktogramme: Kinderermäßigung Waschmaschine Matthaes Verlag, Deutscher ˆ Reduction for children w Washing machine Hotelführer© des Deutschen Q Kreditkarten Sie fi nden Ihren Gastgeber auch auf Facebook Hotel- und Gaststättenverbandes Credit cards accepted facebook e.V. (DEHOGA), Ą E-Ladestation Sie fi nden Ihren Gastgeber auch auf Instagram www.hotelguide.de Charging station instagram & Venus.Werbeagentur GmbH Bett & Bike Urlaub auf dem Bauernhof Bed & bike Holiday on a farm

Unbenannt-4 1 07.11.19 14:34

37

TFT20_01-40_final_korr.indd 37 11.12.19 19:37 Tutzing Lageplan

nach Starnberg

Garatsh nach a use r Starnberg St r aß

e Lorem ipsum

Buche nbich l raße t

lers y e

Olympiastraße Traubing W

Linde g mo osw e nach e Gartenstr. ß Feldafing

a

r e

t Schulstr. W Golfplatz e ß e S s ar e Tutzing ß r ie Tutzing t i se a g e d w r r e s

tsd n Deixlfurter See e m u b i w nz L n d el

e e

e K e i g i lhe i R

R e Pfaff

str. wiesen- 23 Berg- m W e I m

ßarts g eB A e i

s el

W-n z e e it r e p aß ts r aß Olympiastraße s elil r g t Wald r u ßa st

Z H e t nach -no 47 p Obertraubing schmidtstr. V Haydns Hau eneBd gewnetki 24 Midgarden- aße str. sntr Nordbad n Kartengrundlage:a © OpenStreetMap re m nach (www.openstreetmap.org)t s oB Mitwirkende,u CC-BY-SA eck K Weilheim (www.creativecommons.org) reles rt aße Mit et 41 rfe dl Kusterma nn stra eß e 1 ß art Marie 12 nstr. 50 s 2 Dampfersteg 4 n e ii 7 16 h

criK Am 1 Heinrich-Vogl-Str.

g Hö Berg e 3 hen w Ba ofstraß r hnh e e g 5 nir 6 e 35 e B 8

e straß

t ß

a user Str r a t sha ß Haup Mon at e s s u a h u rä B 11 Hotels, Pensionen raße emannst Anton- ind Bartlstr. L Ferienwohnungen e ß a r

t

S r 1 e Schloss Tutzing d llerw ei K e ies r e n r e B 2 St.-Josef-Kirche e Oberzeismering ß e

ß S a e r 5 estra Museumschi‚ t e g ls s 3 t h Peter-und Paul-Kirche r "Tutzing" cs a Lan ß

mairstr. ö e r

G Yachtclub Hof 4 Christuskirche (ev.)

5 Minigolf Südbad 6 Bahnhof nach 42 Diemendorf, Kampberg 7 Standpunkt

anger B Nordic Walking Park Diemendorfer e r n Unterzeismering

r Ober- i Str A e n i net d ter egnar 8 Ortsmuseum de eLr e n r U S tr 33 a ß 25 e i Gäste-Information Stockerbichl Elektro-Ladestation Golfclub Tutzing

Kartengrundlage: © OpenStreetMap (www.openstreetmap.org) nach Mitwirkende, CC-BY-SA Bernried (www.creativecommons.org)

38

TFT20_01-40_final_korr.indd 38 11.12.19 19:37 L Reichertsried Germering = Wildenroth Holzkirchen 36 Hohenzell Steinlach S= Geltendorf Wallf.-K. > St.Rasso F Rottenried Unter- Gräfelfing _ pfaffenhofen Kottgeisering D S _ P Nebel > Schellenberg Unteralting P P Türkenfeld P Jexhof q Langer Berg P P P Geisenbrunn M ü n c h e n Pleitmanns- P Talhof 34 627 P Grafrath Maria EichD wang P P Waldhof S P P S = Seefelder = E54 Kreuzlinger S S Amper Mauern Hirschberg Wiesmath > Martins- UU > P q 96 ried Inhalt 471 587 S Argelsried St.Ottilien 613q Zanken- P P > Planegg hausen Neugilching S KlosterE Gollenberg Arzla Wald Hüll

P Müllerbauer 33 Stockdorf > St.Ottilien > P E54 Etterschlag 96 Neuried Pflaumdorf Beuern 31 Weichsel- 32 Forst St.Ulrich Moos 30 Forst D Seite Eching P Mischenried baum Frohnloh P P D 9 Penten- Grübmühl a.Ammersee 96 Waldbrunn P Kasten

P ] S ried

Stegen Walch- P Oberpfaffen- 2 w Willkommen in Tutzing = 29 w H 28 stadt Wörthsee hofen

Inning a.A. Weßling S E54 Gießübl _ _ w _ Unter- = 3 Gästeinformation Steinebach brunn 96 _ Forstenrieder Greifen- Bachern ] Neu- berg _ P P S greifenberg 4 Tutzing heute Wörth- > Delling Buchendorf ch Windach a Königs- d _

in Auing P wiesen w See Ober- W = 5 TutzingBuch geschichtlichw Meiling P Hochstadt brunn Steinebach Hechen- _ wang 7 6 6 -_ 7 ..inThalbauer der Mitte TutzingGüntering P P Hausen Park Schondorf Schlagen- S Tiefenbrunn = Oberalting am Ammersee A hofen Höhenrain H 8 Zwei Löwen haltenHechendorf Wacht q Mühlthal Ruine Karlsberg 658

Breitbrunn _ Unering >

_ F Leut- Schwaige Oberdill w 2 w 9 Museumsschiff TutzingF Seefeld Mamhofen Rieden stetten _ m

Finning Utting D P Unter- = AB-Dr. a. Ammersee Pilsen- Hanfeld ] Peters- schorn Ellwang See Drößling P Starnberg 10 Neuer Dampfersteg Widders- brunn Wangen berg PP P 4 h m Rausch ] Hadorf S P Oberfinning P m P c _ P r a P ü Heimaths-

b P l w 11 Brauereien in TutzingP P Schorn Entraching W h Ried P hausen

ü P w

F Frieding Söcking 95

M 952

Holz- e w Fercha 12 Ilkahöhe w hausen D U E533 Windach- Lochschwab _ S Perchting O S> _ PerchaU Neufahrn Hohenschäftlarn Speicher Hängeberg _ U = _ D Rieden 13 Faszination Golf 5 > r Herrsching Neusöcking U _ Jägersbrunn Maising HStarnberg St.Georg F F Haarkirchen Schäftlarn Ober- Hübschen- 14 Sportlich unterwegsMühlfeld Landstetten P 2 _ Kempfenhausen

beuern _ s ried > P en > b MaisingerP Nieder- Zell P a EKloster Obermühlhausen r See P g Riederau15 Wassersport und mehr Seewiesen pöcking _ Irschen- 11 Sc h Andechs P P c l e Forschungs- S P hausen e Pöcking F Wartaweil _ Mörlbach 681q M 16 Fischfang am See institut Berg

Gruberberg Bierdorf Andechs Rothenfeld Eßsee Farchach P Wadl- Holzen

1 Votivkp. P hausen w P St.Alban e P P Lachen Aschering > Aufkirchen

Dettenhofen 17 w _ Tennisclub in TutzingErling F_ Leoni U

P U Bach- w Romenthal P w P S Possen- U hausen = Icking w Wieling Dießen a. A. K hofen e Aufhausen Walch-

18 Sisi Museum le Stephans- RottmannshöheU P

_ in D stadt Dettenschwang Stifts-K. St. Maria Traubing _ U Biberkor b w Aiden- Kp. S Assenhsn. a E a P > e Sibich- _ ried c ] U Alpe P

D h P

D20 P Biotope in Tutzing w Bism. Phausen s P Hart- Roseninsel MU

Bischofsried P w Turm P St.Georgen P schimmel Machtlfing P I P U Allmanns- P P Wörth S P PP Feldafing F hausenP P 21 P Kraft schöpfen _ U Atten- Wengen P P Mitterfischen Hart-Kp. P P w P ] U hausen Ziegelstadl P Langer Höhenrain P P P Fischen U 22 FamilienurlaubVorder- Whr. P H Abtsried Deixlfurt FGarats- U P Weidach A r P Dorfen m fischen hausen Eichhof U St. P m ]

Colomann Wolfratshausen S D U Raisting22 Aktion „freundlichee Toilette“Kerschlach D r _

Deixlfurter =

Forst e Pupp- Hochschloss U

P > Sölb F Obertraubing See St.Nantwein ling U D Ammerhof Pähl ] 2 F Bayerdießen24 Tagespflege Monatshausen S F Wimpasing Münsing P U Tutzing Ammer- U St. Märchen- w Schloss g

U HHirschberg- = 6 Andreas Tutzing U

U Satelliten- Alm land F wald w _ 11a

U 25Funkstation LU Tagungen, Seminare 728q U

U r

t U Ober- t U Staudach U o Ober- _ Waldram R Unter- hirschberg Ilka- Höhe Gelting

U U P St. hirschbg. zeismering

Schell- 26 ben Winter in Tutzing F Reichen- P h e U Johann a Unter- U P schwang gr Schloss kam Lichtenau lz Diemendorf U i Rößlbg . Kampberg zeismering Seeheim U Bolz- Achmühle

U Forschungs- F = Buch-

U wang U Schloss berg

funkstelle27 PVogelschutzgebiete b

P Wilz- Höhenried U

U

U L U Holzhausen Degern-

U F Buchheim Ober- hofen U U dorf

DE U w Museum

28 Schokoladenmanufaktur n Wallf-K. Weghaus Haunshofen ambachU P w U Wielen- Gr D

P ü w P U P U n Karra U bach P b Auweiher E Schwaigwall

Lich- a P

U c r P 29 Kurtheater und FlimmisP h PGalla tenau U Am Hardt P Hapberg _ Unter- F Happerg Berg Euras- P

Wessobrunn Gallafilz Whr. U H U > Zellsee U Unterhausen Aloisius- P ambach burg

P U Adelsreuth 30 U WLAN- Hotspot Kp. Unter- Neu- a D WeilheimerU Bernried 3 Haidach Baier- Pater- Zellsee Rauch- Bauerbach holz Whr. P zell Dietlhofen P P lach Unterherrn-

Moos moos t Hahnbühel D P P Bergknapp- hausen Schlitten q 31 - 34 GastgeberverzeichnisP P St.Leonhard P 607 H Töllern Hardt Whr. P Nußberg P St.-M.- P P P Lengenwies Oberherrn- Egel-

Tankenrain Himmelfahrt = P P Seeseiten S hausen P Blaik Weilheim P Holz- see P 35 WoD istSt. wasD ? P Nußberger- w Bayer- i. Obb. mühle P F w P P Waitzacker _ Sebastian Whr. Schmitten H P U stadl P _ Pischetsried P _ Burgstall P BeuerbergP P U 36 HotelklassifizierungDeuten- Jenhausen 95 P Bruckner E P

U P Mandl Königs-P U Fendt P Grasla-Kp. hausen _ St.Heinrich E533 Kloster- P P P Marn- Magnetsried P kirche Hofstätt U F H Seeshaupt_ 7 Filzbuch P

P endter 37 Impressum A bach Oppenried P _w 4 P U B n > a g Sterz P c Oder- 2 e U h r P P ] b P P 5 dorferP U Windkreut ding D a 38 Ortsplan c Hirschberg P U P > > Kloster- h Gartensee a. Haarsee P

U Ekirche Längenlaich H_ P P Kronau Lust- H Boschhof P P P w Aich Gossen- F Haarsee Arnried see Schechen Sulz D hofen Hohenberg P Filz Polling Rothsee F Weidfilz Faistenberg P P Moos- D L 472 P P o St.Michael Unter- i eurach Eberfing s Etting eberfing Eichendorf a P P > c P P h P Unter- P Ober- St.Andrä P Promberg P P P Höfe D lauterbach ]eurach P Sh i P 39 Tourismusverband TFT20_Titel_final.indd Starnberger5 Fünf-Seen-Land 07.12.19 17:03 Postfach 16 07 · 82306 Starnberg Offi zieller Touristik-Partner des Zimmervermittlung Tourismusverbandes Telefon 08151/9060-0 Telefax 08151/9060-90 [email protected] Unter www.sta5.de erhalten

Sie Auskünfte über tagesaktuell Ihr Radio für das freie Unterkünfte. Fünf-Seen-Land

Unbenannt-5 1 19.01.2010 13:04:35 Uhr Tutzinger Förderverein für Tourismus e.V.

Tourismus-Büro Tutzing, Leidlstraße 1 Tel. 08158 / 25 88 50, Fax 08158 / 25 86 32 [email protected], www.tutzing-tourismus.de

www.tutzing-tourismus.de

TFT20_Titel_final.indd 2 07.12.19 17:03