HAUSANSCHRIFT BMVg Presse- und Informationsstab Stauffenbergstr. 18, 10785 POSTANSCHRIFT 11055 Berlin

TEL +49 (0)30-2004-22216 FAX +49 (0)30-2004-22228

INTERNET www.bmvg.de E-MAIL [email protected] DATUM Berlin, 17. Juli 2019 SEITEN 1 von 4 NUMMER 09/2019

„Der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen“ Rekrutinnen und Rekruten legen am Jahrestag des Deutschen Widerstands am 20. Juli ihr Gelöbnis ab.

Am Samstag, den 20. Juli 2019, werden rund 400 Rekrutinnen und Rekruten der bei einem feierlichen Appell ihr Gelöbnis ablegen.

Die Soldatinnen und Soldaten kommen aus dem Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung aus Berlin, dem Logistikbataillon 171 aus Burg, dem Sanitätsregiment 1 aus Weißenfels, der Marineunteroffizierschule aus Plön, dem Luftwaffenausbildungsbataillon aus Roth, dem Panzergrenadierbataillon 212 aus Augustdorf und dem Informationstechnik- bataillon 281 aus Gerolstein.

Die Soldatinnen und Soldaten werden vor Angehörigen und Freunden, Vorgesetzten und Kameraden und laufenden Kameras öffentlich geloben, “der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen”.

Die Gelöbnisansprache hält die Bundesministerin der Verteidigung, Annegret Kramp-Karrenbauer. Als Ehrengast spricht die Bundeskanzlerin, , zu den jungen Soldatinnen und Soldaten.

Das Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung führt das Feierliche Gelöbnis unter Leitung von Kai Beinke durch. Das Musikkorps der Bundeswehr unter Leitung von Oberstleutnant Christoph Scheibling begleitet das Gelöbnis musikalisch.

. Hinweise für die Medien:

Termin: Samstag, 20. Juli 2019 Eintreffen bis 11:00 Uhr. Bei späterem Eintreffen kann ein Zugang zur Veranstaltung nicht mehr gewährleistet werden.

Ort der Veranstaltung: Berlin-Tiergarten, Hildebrandstraße, Paradeplatz

Akkreditierung: mit beiliegendem Anmeldeformular bis

Donnerstag, 18. Juli 2019, 18:00 Uhr

bei Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr

Fax: 030 / 49 81-45 59

E-Mail: [email protected].

Eine Nachakkreditierung ist nicht möglich!

Ausgabe Tagesausweise: Samstag, 20. Juli 2019 von 08:00 bis 11:00 Uhr

Meldekopf für die Presse: Ecke Hildebrand- und Tiergartenstraße.

Die Tagesausweise gelten nur in Verbindung mit dem Reisepass oder Personalausweis, dessen Nummer im Akkreditierungsformular angegeben wurde. Die Tagesausweise können nur gegen Vorlage des entsprechenden Passes ausgegeben werden. Der Presseausweis ist mitzuführen.

Ablauf: ab 08:00 Uhr Einlass zur Veranstaltung an der Ecke Hildebrand- und Tiergartenstraße

anschl. Sicherheitskontrolle

bis 11:15 Uhr Einnehmen der Plätze auf der Pressetribüne

ca. 12:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Ansprechpartner: Stabsfeldwebel Jeschke Tel.: 0151 720 403 44 Tel.: 030/4981-4553 Wichtige Informationen

1. Der verfügbare Platz beim Feierlichen Gelöbnis ist begrenzt. Für die Medienvertreter werden Pressetribünen errichtet, von denen die gesamte Zeremonie gut verfolgt werden kann. Es wird nicht möglich sein, diese Tribünen während der Zeremonie für Nahaufnahmen zu verlassen. Für entsprechende Aufnahmen wird eine Pool-Lösung vorbereitet. Die Plätze auf der Pressetribüne sind bis 11:15 Uhr einzunehmen.

2. Die Zufahrt zum Gelöbnisort wird weiträumig kontrolliert und abgesperrt. Deshalb empfehlen wir, frühzeitig zum Veranstaltungsort zu kommen. Der einzige Zugang für Medienvertreter zum Gelöbnisort befindet sich am Meldekopf für die Presse, Ecke Hildebrandstraße/ Tiergartenstraße. Parkraum für Medienvertreter - außer für Ü-Wagen - steht in der Nähe des Bendlerblocks nicht zur Verfügung.

3. Ü-Wagen sind bei der Akkreditierung unbedingt mit Länge und Breite sowie dem polizeilichen Kennzeichen anzumelden. Standplätze für Ü-Wagen sind am Rand des Gelöbnisortes vorgesehen. Das Einrichten der Standplätze sowie der Aufbau und das Entladen technischen Equipments sind am 19. Juli von 10.00 bis 13.00 Uhr möglich. Andere Kfz sind nach dem Entladen wieder aus dem Bereich Paradeplatz/ Bendlerblock zu entfernen.

Ein Aufbau der Ü-Wagen am Tage des Gelöbnisses ist nicht möglich.

4. Der Zugang zu den Pressetribünen beim Appell ist nur mit dem ausgegebenen Tagesausweis möglich. Sicherheitserfordernisse machen die namentliche Meldung und Akkreditierung auch des gesamten Kamera- und Technikpersonals unumgänglich. Die Zutrittsberechtigung wird durch Polizei-/ Feldjägerpersonal kontrolliert.

6. Ansprechpartner für Medienanfragen zum Feierlichen Gelöbnis 2019 in Berlin: Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr, Dezernat Informationsarbeit Oberstleutnant Klaus Neumann Tel.: 030 / 4981-45 50 Stabsfeldwebel Guido Jeschke Tel.: 030 / 4981-4553 0151 720 403 44

Es wird darum gebeten, Taschen, Koffer und Gerät nicht unbeaufsichtigt stehen zu lassen! Schutzbereich 2

Akkreditierungsformular

Feierliches Gelöbnis am 20. Juli 2019 in Berlin

Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr Dezernat Informationsarbeit Telefon: +49 151 720 403 44, Telefax: +49 30 / 49 81-45 59 E-Mail: [email protected]

Zur Realisierung der Teilnahme akkreditierter Medienvertreterinnen und Medienvertreter unter Berücksichtigung sicherheitsbezogener Anforderungen werden die nachfolgend aufgeführten personenbezogenen Daten benötigt.

Rechtsgrundlage für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Angaben ist Ihre Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 a i. V. m. Artikel 7 der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Zum Zweck der Überprüfung sicherheitsrelevanter Belange werden die Daten ggfs. an das BKA bzw. das zuständige LKA übermittelt.

Beim Bundesministerium der Verteidigung als datenschutzrechtlich verantwortlicher Stelle werden die personenbezogenen Daten spätestens drei Monate nach Durchführung der o.a. Veranstaltung gelöscht.

Name/ name Vorname/ first name

Geburtsdatum/ date of birth Geburtsort/ place of birth Nationalität/ nationality

Reisepass- oder Personalausweis-Nr./ no. of passport ausgestellt durch/ issued by

Presseausweis-Nr./ number of press card ausgestellt durch/ issued by

Büroadresse (Straße, Ort)/office address (street, city)

Telefon Büro/ telephone office Fax Büro/ fax office E-Mail Büro/ e-mail office

Medium /media

Land des Mediums/ country of the media

Mobiltelefon/ cell phone Fax privat/ fax personel E-Mail privat/ e-mail personel

Zutreffendes bitte ankreuzen/ please mark the appropriate answer

Schriftpresse Fernsehen, Film Hörfunk Redakteur Redakteur Techniker Fotograf Kameramann Techniker

Die anliegenden Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.

In die Verarbeitung meiner Daten willige ich ein. Ebenso bestätige ich die Richtigkeit meiner Angaben.

Anfahrtsskizze Ort, Datum eigenhändige Unterschrift

Einfahrt Ü-Wagen in Veranstaltungsbereich gewünscht:

Anzahl der Fahrzeuge: ______