Ihr Flächeninvestment in -Südharz

Landkreis Mansfeld-Südharz Mitten in Deutschland – Mitten im Geschehen! Ihr Flächeninvestment in Mansfeld-Südharz

VORTEILE IM ÜBERBLICK Mansfeld-Südharz bietet hervorragende Vor- an. aussetzungen für eine gute wirtschaftliche Nicht nur gut ausgebildetes Personal und gute Entwicklung und eine familienfreundliche At- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern mosphäre. auch ein umfangreiches Angebot an erschlos- Die ausgezeichnete Lage und infrastrukturelle senen Gewerbeflächen und Immobilien zu Anbindung an die A 38 und das Autobahndrei- günstigen Preisen sowie moderate Lohnkosten eck „Südharz“ der A 71 und A 38 sind ein Zeichen und niedrige Gewerbesteuersätze machen den dafür. Mit dem Eisenbahnknotenpunkt Sanger- Landkreis Mansfeld-Südharz zu einem attrakti- hausen werden die Strecken Magdeburg – ven Wirtschaftsstandort. – sowie – Kassel verbunden. Wir bieten Ihnen hier bestmögliche Investitions- Kooperationen zwischen Wissenschaft und förderung an. Im Landkreis Mansfeld-Südharz Wirtschaft bieten sich im Umfeld der etablierten erwarten Sie umfangreiche Unterstützungsmög- Universitäten Halle, Leipzig, Erfurt, Magdeburg, lichkeiten für Ihr Investitionsvorhaben bzw. Ihre Kassel, Göttingen, Braunschweig und Hannover Forschungs- und Entwicklungsprojekte.

SHORTFACTS • zentrale Lage in Deutschland • moderate Mietpreise, sanierte Wohnungen • sehr gute Anbindung an die BAB A38, BAB ausreichend verfügbar A14, BAB 71, BAB A7 und BAB A9 • moderate Arbeitskosten Bundesland: Sachsen-Anhalt • hohe Investitionsförderung Verwaltungssitz: Sangerhausen • gute Lebensqualität • Hochschulnähe und unmittelbare Nähe zu Fläche: 1.448,67 km² Wissenschaftszentren Einwohner: 144.735 • historisch bedeutende Kultur- und Naturland- Bevölkerungsdichte: 100 Einwohner je km² schaft mit touristischem Potenzial • flächendeckende Kinderbetreuung Kreisgliederung: 22 Gemeinden

UNSERE EXPORTMEISTER Auch wenn wir nicht zu den typischen Indust- Romonta, Amsdorf (Montanwachs) riestandorten zählen, gibt es zahlreiche mittel- MIFA-Bike Gesellschaft mbH ständische Unternehmen, die aufgrund ihrer In- Sangerhausen novationsfähigkeit und den sehr guten hiesigen HMT Höfer Metall Technik GmbH & Rahmenbedingungen sehr erfolgreich in ihren Co.KG, (Metall) Märkten agieren. Das beweist die Exportquote der Industriebetriebe aus MSH, die wie immer Heyfra AG, Lutherstadt (Elek- in den letzten Jahren der sachsen-anhaltische tronikdienstleister) Spitzenwert ist. Ante-Holz GmbH & Co. KG, Rottle- berode (Holzprodukte für Industrie MKM Mansfelder Kupfer und Mes- und Haushalt) sing GmbH, Hettstedt (Kupferhalb- project Schul- und Objekteinrich- zeuge) tungen GmbH, Lutherstadt Eisleben Knauf Gipswerke KG, Rottleberode (Schulmöbel) (Kalk, Gips) EMK GmbH Email-, Metall- und Klemme Frozen Bakery Products Kunststoffverarbeitung GmbH, AG, Lutherstadt Eisleben (Tiefkühlpro- dukte) Europoles GmbH & Co. KG, Luther- FEAG Sangerhausen GmbH (Indust- stadt Eisleben (Masten, Stützen, Tür- rie-Schaltanlagen-Systeme) me und Trägersysteme) Ihr Flächeninvestment in Mansfeld-Südharz

UNBÜROKRATISCH UND INVESTORENFREUNDLICH

Verkehr und Infrastruktur Branchen Im Autobahndreieck „Südharz“ kreuzen sich die Hauptwirtschaftszweige sind heute Elektro- BAB A38 und die BAB A71. Dadurch besteht eine technik/Elektronik, Maschinen-, Fahrzeug- und direkte Verbindung zu den Oberzentren Halle/ Apparatebau, Kunststoffbe- und verarbeitung, Leipzig, Kassel/Göttingen und Erfurt. Durch den Metallbe- und verarbeitung, Hotellerie sowie Landkreis führt die Südharzautobahn BAB A38, Ernährungswirtschaft. welche momentan über sechs Anschlussstellen Wissenschaft und Forschung in das Netz der Bundesund Landesstraßen ein- gebunden ist. Der Landkreis Mansfeld-Südharz liegt zentral im Forschungsdreieck Magdeburg, Halle/Leip- Wirtschaftszentren zig, Erfurt. Die Region Halle/Leipzig zählt zu den Seit den 1990er Jahren vollzieht sich die gewerb- forschungsintensivsten Regionen der gesamten liche und industrielle Entwicklung im Wesent- Europäischen Union. Die unmittelbare Nähe zu lichen in sechs Hauptentwicklungszentren des Unis und Hochschulen ist ein weiterer Standort- Landkreises: Sangerhausen, Hettstedt, Luther- vorteil. stadt Eisleben, , Amsdorf und Berga/Rott- leberode.

KULTUR- UND TOURISMUSANGEBOTE

Der Landkreis Mansfeld-Südharz, im Südwes- wesentlicher Bestandteil des Indus- ten Sachsen-Anhalts und am Rande des Harzes trietourismus geworden. Mit Mar- gelegen, hat für den Tourismus viel zu bieten. tin Luther und Thomas Müntzer Das Angebot reicht von einer reizvollen, ein- gilt der Landkreis als Wiege der maligen Natur und Landschaft bis hin Reformation. zu einer gut ausgebauten touristi- Lifestyle schen Infrastruktur im Bereich der Verkehrs- und Wegenetze, Der Landkreis Mansfeld-Süd- der Beherbungsbetriebe und verfügt über eines der Freizeiteinrichtungen. größten Wander- und Radweg- netze des Landes. Kurvenreiche Natur Straßen durch Buchenwälder la- Mansfeld-Südharz mit seinem den Motorradfahrer zum Cruisen ein. Harzvorland verfügt durch sei- Und mit dem Stausee sowie dem ne Wälder, Wiesen, Flüsse und Süßen See bei Seeburg verfügt der Landkreis Seen über eine atemberauben- über zwei interessante Segelreviere mit einem de Flora und Fauna. Hier steht großen Freizeitangebot mit Möglichkeiten zum Erholungssuchenden ein ausge- Baden, Segeln, Windsurfing, Tretbootfahren und dehntes Freizeitwegenetz mit idealen Angeln. Bedingungen im gesamten Gebiet des Genuss Landkreises zur Verfügung, um diese einzigartige Natur zu erleben. Frische regionale Produkte direkt vom Erzeuger, ländliche Küche, einhei- Kultur mische Weine und authentische Bedeutende Bauwerke entlang der „Straße der Hausmannskost sind charak- Romanik“, das größte eiserne Doppelkreuz der teristisch für das reichhaltige Welt, UNESCO-Welterbestätten, die größte Ro- kulinarische Angebot von sensammlung der Welt, die einzigartigen Fach- Mansfeld-Südharz, welches werkensembles der historischen Europastadt man am liebsten in einer sind nur einige Highlights die hier ge- der unzähligen Straußen- nannt werden. Weiterhin ist der frühere Bergbau wirtschaften genießt. Ihr Flächeninvestment in Mansfeld-Südharz

01 Industriepark Mitteldeutschland, Sangerhausen

02 Gewerbegebiet „Über der Wasserschluft“, Sangerhausen

03 Gewerbegebiet „An der Wasserschluft“, Sangerhausen Entfernungstabelle Von Sangerhausen nach: Entfernung in km / Stunden: 05 Gewerbegebiet „Maschinenfabrik (MAFA)“, Sangerhausen Halle () 55 / 0 h 40 min 06 Gewerbegebiet „Thomas-Müntzer-Schacht“, Sangerhausen Leipzig 120 / 1 h 18 min

07 Gewerbegebiet „Brandrain“, Sangerhausen Magdeburg 116 / 1 h 26 min Berlin 247 / 2 h 36 min 08 Gewerbegebiet „Weinlager“, Sangerhausen Dresden 217 / 2 h 13 min 09 Gewerbegebiet „Erfurter Straße“, Sangerhausen Hannover 190 / 2 h 16 min

10 Industriegebiet „Strohhügel“, Lutherstadt Eisleben Hamburg 334 / 3 h 28 min Frankfurt/Main 343 / 3 h 22 min 11 Gewerbegebiet „An der B 80“, Lutherstadt Eisleben Stuttgart 412 / 4 h 17 min 12 Gewerbegebiet „An der B 180“, Lutherstadt Eisleben Nürnberg 327 / 3 h 10 min

13 Mischgebiet „Leitenmaier“, Lutherstadt Eisleben München 476 / 4 h 27 min Görlitz 319 / 3 h 00 min 14 Sondergebiet „Helmepark“, Sangerhausen Prag 369 / 3 h 41 min 15 Gewerbegebiet „Ritteröder Straße“, Hettstedt Flughäfen: Entfernung in km / Stunden:

16 Gewerbepark Mansfelder Land/Mansfeld-Center, Hettstedt Halle/Leipzig 60 / 0 h 40 min Berlin 230 / 2 h 30 min 17 „Sonderlandeplatz Allstedter Heide“, Allstedt Erfurt 70 / 1 h 30 min 18 Gewerbegebiet „Windmühlenfeld“, Lutherstadt Eisleben

19 Gewerbegebiet „Osterhausen“, Lutherstadt Eisleben

25 Industriegebiet „Flegelsberg“, Seegebiet Mansfelder Land

31 Gewerbegrundstück „Am Brandrain“, Sangerhausen

32 Gewerbe äche „Riestedter Straße“, Sangerhausen

35 Gewerbegebiet „Federmarkt“, Lutherstadt Eisleben

36 Gewerbe äche „Bonnhöfchen“, Sangerhausen Ihr Flächeninvestment in Mansfeld-Südharz

VORSTELLUNG DER STANDORTMARKETING MANSFELD-SÜDHARZ GMBH

Wir vermarkten den Wirtschafts- und Touris- 4. Die Begleitung von Existenzgründern musstandort Mansfeld-Südharz! (Vorfeldberatung, Gründungsbegleitung, In- Folgende Schwerpunkte stehen dabei im Fokus: formationen zum Aufbau und Inhalt des Un- ternehmenskonzeptes, Erstellung von Quali- 1. Die Gewinnung potenzieller Investoren fizierungskonzepten zur Teilnahme an Existenz- (durch Vermarktung von Gewerbe- und Indust- gründungslehrgängen, sowie die Information rieflächen im Landkreis, Ansiedlungsunterstüt- zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten). zung und persönliche Beratung und Begleitung) 2. Der Service für ansässige Unternehmen (als persönlicher Verwaltungswegweiser/Lotse bzw. Vermittler zwischen Administration und Unter- nehmen, durch regionale Vernetzung innerhalb der Wertschöpfungskette, Beratung und Beglei- tung bei Investitionsvorhaben) 3. Das Tourismusmarketing (Entwicklung und Vermarktung der Region unter Berücksichtigung EXISTENZ- der touristischen Gestaltungsmöglichkeiten; Bin- INVESTOREN UNTERNEHMEN TOURISMUS deglied zwischen touristischen Leistungsträgern, GRÜNDER Kommunen und Vereinen)

KONTAKT

Standortmarketing Geschäftsführer Ansprechpartnerin Mansfeld-Südharz GmbH Investoren und „Haus der Wirtschaft“ Mark Lange Projektmanagement Ewald-Gnau-Straße 1 b Telefon: +49 34 64 / 54599-14 06526 Sangerhausen Telefax: +49 34 64 / 54599-18 Uta Ullrich (Prokuristin) Telefon: +49 3464 545 99-0 E-Mail: [email protected] Telefon: +49 34 64 / 54599-13 Telefax: +49 3464 545 99-18 Telefax: +49 34 64 / 54599-18 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Web: www.smg-msh.de facebook.de/smg.msh

Unsere Servicezeiten Montag - Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr

MITTELSTANDSORIENTIERTE KOMMUNALVERWALTUNG

Als erster Landkreis in Sachsen-Anhalt wurde Mansfeld-Südharz mit dem Güte- zeichen „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“ ausgezeichnet. Die Zertifi- zierung erfolgte nach 14 verschiedenen Kriterien, die durch ein unabhängiges Institut geprüft wurden. Dazu gehört unter anderem, dass die zertifizierte Kreisverwaltung verspricht, Anrufe und E-Mails innerhalb eines Tages zu beantworten, Entscheidun- gen über gewerbliche Bauvorhaben innerhalb von 40 Arbeitstagen zu fällen und prüf- fähige Auftragsrechnungen von mittelständischen Unternehmen innerhalb von 15 Arbeitstagen zu zahlen.