Horizonte Baden- 25. Oktober 2020

Horizonte Baden-Wettingen 25. Oktober 2020 9

Pastoralraum Aargauer Limmattal

Baden Maria Himmelfahrt Pastoralraumpfarrer Leitung Seelsorgeeinheiten St. Michael Josef Stübi Baden-Ennetbaden Bruder Klaus Pastoralraum-Sekretariat Josef Stübi | TEL 056 222 57 15 Neuenhof St. Josef TEL 056 493 03 22 Killwangen-Neuenhof- Spreitenbach St. Kosmas und Damian MAIL [email protected] Zacharie Wasuka | TEL 056 401 12 65 Wettingen St. Anton WEB www.pastoralraum-aargauer-limmattal.ch Wettingen-Würenlos Wettingen St. Sebastian Markus Heil | TEL 056 437 08 51 Würenlos St. Maria

Allerheiligen und Allerseelen Allerheiligen ist der Gedenk- tag aller bekannten und un- bekannten Heiligen und wird in der Kirche am 1. No- vember als Hochfest gefeiert. Der eigentliche Totenge- VERANSTALTUNGEN denktag ist am 2. November, Allerseelen. Dass sich das RR Freitag, 6. November Totengedenken über die Zeit 18.00 Ennetbaden, Pfarreisaal auf Allerheiligen verschoben Impulsreferat zur Wanderausstellung hat, hat vor allem praktische Gründe: Allerheiligen ist vielerorts ein Feiertag. «Verfolgte Christen weltweit» durch Dr. Beide Feste hängen aber auch theologisch eng zusammen. So beruhen Allerhei- Andreas Knapp, Ordensbruder. Mode- ligen und Allerseelen auf der christlichen Gewissheit, dass durch Jesus Christus riert wird die Veranstaltung von Bernd eine Verbindung zwischen den Lebenden und den Toten eintritt. Kopp, Supervisor. Als Podiumsteilneh- In Vorbereitung auf diesen Feiertag werden im Spätherbst die Gräber auf den mende wirken mit: Lucia Wicki-Rensch, Friedhöfen noch einmal besonders geschmückt. Die Angehörigen Verstorbener Informationsbeauftragte «Kirche in entzünden das sogenannte Seelenlicht als Symbol für das Ewige Licht, das den Not»; Dr. Obiora Ike, Nigeria; Ruth Verstorbenen leuchten soll. In diesem speziellen Corona-Jahr fand die Mehrzahl Humbel, Nationalrätin. der Beisetzungen nur im engsten Familienkreis statt. Vielleicht kann es für eini- ge von Ihnen ein kleiner Trost sein, in diesen Tagen mit einem Friedhofsbesuch aller lieben Menschen zu gedenken, von denen Sie in letzter Zeit für immer Ab- schied nehmen mussten. WANDERAUSSTELLUNG «VERFOLGTE CHRISTEN Kirchgemeindeversammlungen 2020 WELTWEIT» Im November finden in allen unseren Kirchgemeinden die jährlichen Versamm- lungen statt. Wir laden Sie ein, aktiv am Kirchengeschehen teilzunehmen und empfehlen Ihnen den Besuch der Versammlung in Ihrer Kirchgemeinde. Diese finden wie folgt statt: – Baden-Ennetbaden: Montag, 23. Nov. um 19.30 Uhr in der Stadtkirche Baden – Killwangen: Freitag, 27. Nov. um 20 Uhr im Pfarrsaal (>30 Personen Kirche) – Neuenhof: Mittwoch, 11. Nov. um 19.30 Uhr im Pfarreiheim – Spreitenbach: Dienstag, 10. Nov. um 19.30 Uhr im katholischen Pfarreiheim – Wettingen: Montag, 30. Nov. um 20 Uhr in der Kirche St. Sebastian – Würenlos: Montag, 16. Nov. um 20 Uhr in der Kirche St. Maria Würenlos vom 16. Oktober bis 9. November 2020 Bitte beachten Sie, dass aufgrund der momentanen Situation mit dem Coro- in der katholischen Kirche na-Virus die gesetzlichen Bestimmungen ändern können. Bei Fragen oder Un- St. Michael Ennetbaden. klarheiten können Sie sich gerne an die jeweiligen Pfarreisekretariate wenden. Zudem finden Sie aktuelle Informationen stets auf den einzelnen Pfarreiweb- Kirche in Not (ACN) zeigt diese Ausstel- seiten. lung, um auf eine Problematik aufmerk- sam zu machen, die in unserer Gesellschaft Absage Vortrag Erwachsenenbildung leider viel zu wenig wahrgenommen wird: Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie muss das für Frei- Weltweit leiden 200 Millionen Christen tag, 23. Oktober 2020, geplante Referat von Prof. em. Dr. Hans Hurni zum The- unter Verfolgung, Diskriminierung und ma «Good News für eine nachhaltigere Welt» leider abgesagt werden. Intoleranz. 10 Horizonte Baden-Wettingen  25. Oktober 2020

Seelsorgeeinheit Baden-Ennetbaden

Seelsorgende Für Sie da Telefon Mail Josef Stübi Stadtpfarrer und Domherr 056 222 57 15 [email protected] Ana Behloul Pfarreiseelsorgerin Ennetbaden 079 789 21 02 [email protected] Hans Geissmann Mitarbeitender Pfarrer 056 221 20 79 [email protected] Ella Gremme Pfarreiseelsorgerin Senioren 056 222 19 85 [email protected] Cornelia Haller Pfarreiseelsorgerin Jugend, Mariawil 056 222 00 54 [email protected] Peter Hayoz Pfarreiseelsorger Dättwil / Rütihof 079 102 32 47 [email protected]

LEBENSEREIGNISSE Maskenpflicht in Kirchen und Kapellen Der Bundesrat hat an seiner ausserordentlichen Sitzung vom 18. Oktober zusätzliche Unsere Verstorbenen Massnahmen beschlossen. Seit Montag, 19. Oktober gilt u.a. für alle öffentlich zu- Roland Werner Bron, 1947, Rütihof, gänglichen Innenräume eine generelle Maskenpflicht. Von dieser Verordnung sind † 9. Oktober; Pater Oskar Lang, auch unsere Pfarreien betroffen. Die Maskenpflicht gilt : innerhalb aller Kirchen 1931, Kappelerhof, † 13. Oktober und Kapellen und innerhalb aller öffentlichen Räume der Pfarreien. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihr Mittragen. «Bliibed Si gsund» und Gottes Segen!

GOTTESDIENSTE Unsere Verstorbenen 2019/2020 Totengedenkfeiern am Sonntag, August 2020: Suter Maria Agnes; RR Samstag, 24. Oktober 1. November 2020 Miguel Redero José; Kohler Matilda; 09.30 Baden, Stadtkirche Baden, Mariawil und Dättwil in der Rymann Karl; Brügger Maria Eucharistiefeier Stadtkirche Baden, 16 Uhr, mit September 2020: Castagna Terenzio Jahrzeit für: Eliana Rosebrock- Maskenpflicht und Anmeldung im Mariawil, Kappelerhof Menudier; Gret Wiedemeier und Sekretariat Baden. November 2019: Stefan Erna; Annemarie Wiedemeier; Franz und Rütihof in der Kapelle Rütihof, 10.30 Vaglietti Aurelio Margrit Wiedemeier-Ledergerber; Viktor Uhr, mit Maskenpflicht. Februar 2020: Mair Franziska Hüsser-Wüest; Hans Baumann-Conrad; Ennetbaden, 10.30 Uhr, mit Masken- März 2020: Mäder Monika; Aldo Cavallini pflicht. Nähere Infos sowie die Verstorbe- Crottogini Urs 17.30 Baden, Stadtkirche nen finden Sie auf der Seite von April 2020: Micchi Alcide Gottesdienst in italienischer Sprache Ennetbaden. Mit Maskenpflicht. August 2020: Känzig Erica; Baden Zentrum Bucefari Marina RR Sonntag, 25. Oktober Oktober 2019: Rosebrock Wilhelm; September 2020: Hanke Gerhard 07.45 Baden, Dreikönigskapelle Wind Edgar Oktober 2020: Lang Oskar Messfeier im alten Ritus November 2019: Tušla Franjo; Rütihof 09.30 Ennetbaden, Kirche Bussard Marie-Rose; Müller Gertrud Oktober 2019: Busslinger Peter; Gottesdienst in spanischer Sprache Dezember 2019: Ernst Hans Kaiser Gertrud 09.45 Baden, Dreikönigskapelle Januar 2020: Hauri Charlotte; November 2019: Rüd Niklaus; Amt im alten Ritus Tremp Josef; Schärer Peter Saiger Maria 10.00 Baden, Kantonsspital Februar 2020: Meier Michael; Dezember 2019: Pilloud Hans; Kath. Wort-Gottes-Feier mit Ackermann Albert Alder Ernst Jürgen Heinze März 2020: Treier Ella; Januar 2020: Weidmann Edith 10.30 Baden, Sebastianskapelle Kamenar Srecko; Stössel Eugen; März 2020: Grenacher Donat; Chinder Chile, «Fiire met de Grosse» Boss Helga; Weigl Martin Scotti Cora; Winter Heinrich Für Kindergartenkinder bis zur Erst- April 2020: Spinas Johann; April 2020: Heimgartner Marcel kommunion. Jüngere Geschwister sind Fuchs Hermann; Heer Jérôme Juni 2020: Gasser Maria Magdalena zusammen mit den Eltern willkommen. Mai 2020: Sjekloca Branko; September 2020: Bapst Raphael; 10.30 Baden, Stadtkirche Oswald Marlise; Güntert Ruth; Dietiker Martha; Hilfiker Peter Kollekte: Projekt Missionsbazar Bächli Greta; Burger Walter Oktober2020: Bron Werner Eucharistiefeier mit Josef Stübi Juni 2020: Stumm Margaretha; Dättwil 12.00 Ennetbaden, Kirche Ruben Rea Februar 2020: Müller Karin Gottesdienst in portugiesischer Sprache Juli 2020: Bättig Eugen; April 2020: Bovero Concetta 14.00 Baden, Stadtkirche Plaschy Paul; Merki Hubert; Juni 2020: Schneider Hans Rudolf Trauung von Barbara Mema und Krolak Edward Valentin Mema Horizonte Baden-Wettingen 25. Oktober 2020 11

Baden Maria Himmelfahrt GOTTESDIENSTE

Sekretariat 16.30 Baden, Stadtkirche Kirchplatz 15, 5400 Baden Gottesdienst in englischer Sprache Mo + Fr 8.00 – 12.00 Uhr, nachmittags geschlossen 18.30 Baden, Stadtkirche Di – Do 8.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr Kollekte: Projekt Missionsbazar Baden TEL 056 222 57 15 Eucharistiefeier mit Josef Stübi Dättwil TEL 056 493 03 22 Mariawil TEL 056 210 31 43 R Rütihof TEL 056 493 21 51 R Dienstag, 27. Oktober MAIL [email protected] 09.10 Baden, Stadtkirche WEB www.pfarreibaden.ch Morgenlob (Laudes) 09.30 Baden, Stadtkirche D Eucharistiefeier

RR Mittwoch, 28. Oktober Beichtgelegenheit in Baden 09.00 Ennetbaden, Krypta Die Beichtgelegenheit in den Beichtstühlen ist noch nicht möglich. Wer das Be- Wort-Gottes-Feier mit Kommunion dürfnis zum Beichten hat, melde sich im Pfarramt, um einen Termin und Ort auszumachen. Stadtpfarramt Baden, 056 222 57 15, [email protected] RR Donnerstag, 29. Oktober 20.15 Baden, St. Anna-Kapelle Abgesagt! Friedensgebet im Schulhaus Kappelerhof Recita del rosario Dieser Anlass findet nicht statt! Sonntag, 25. Oktober um 17 Uhr in der Aula Schulhaus Kappelerhof. Besten Dank für Ihr Verständnis. RR Freitag, 30. Oktober 09.30 Baden, Stadtkirche Seniorennachmittag Rütihof/Dättwil Eucharistiefeier Beweglich und fit im Alter. Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am 27. Oktober um 14.30 Uhr in der Arche Rütihof. Geistig und körperlich fit zu RR Samstag, 31. Oktober bleiben ist eine Lebensaufgabe, mit der man nicht früh genug anfangen kann. 09.30 Baden, Stadtkirche Beatrice Meyer zeigt Ihnen mit Hilfe körperlicher Übungen aus der Alexander Eucharistiefeier Technik, wie Sie den Geist frisch und den Bewegungsapparat gelenkig halten Jahrzeit für: Rosa und Johann können. Dadurch wird Ihre Gangsicherheit verbessert, Sie erhöhen Ihre Beweg- Spinas-Köstler lichkeit und kräftigen Ihren Körper. Ausserdem beugen Sie aktiv Stürzen vor Gedächtnis für: Patria Ortiz und erhöhen Ihre Konzentration. Dabei soll der Spass nicht zu kurz kommen. Laquindanum Bitte bequeme Kleider anziehen. Anmeldung erwünscht bis 22. Oktober: 056 493 03 22, [email protected]. 14.30 Ennetbaden, Wohn- und Pflegeheim Pro Senio Führung durch das Kirchenschatzmuseum Baden Wort-Gottes-Feier mit Kommunion Montag, 26. Oktober, 17 Uhr mit Hanspeter Neuhaus Kustos. 17.30 Baden, Stadtkirche Treffpunkt ist der Haupteingang der Stadtkirche. Gottesdienst in italienischer Sprache

Tafelrunde 62+ Dättwil RR Sonntag, 1. November Mittagessen am Mittwoch, 28. Oktober, 12 Uhr, bei Voldans «Z’NACHTBAR», an Allerheiligen der Dorfstrasse 4 in Dättwil. Anmeldung bis am Montagabend bei Monica Voldan: 07.45 Baden, Dreikönigskapelle 079 393 58 65 oder [email protected] Messfeier im alten Ritus 09.30 Ennetbaden, Kirche Bibel-«Ausflug» Rütihof Gottesdienst in spanischer Sprache Herzliche Einladung zum ersten Bibel-«Ausflug» am Mittwoch, 4. November 09.45 Baden, Dreikönigskapelle 2020 um 19 Uhr im Zentrum Arche. Wir lassen uns berühren von Bibelstellen Amt im alten Ritus und tauschen darüber in freier Atmosphäre aus. Es werden Fragen und Erfah- 10.00 Baden, Kantonsspital rungen aus dem Leben und dem persönlichen Glauben zur Sprache kommen, Ökum. Gottesdienst an Allerheiligen welche uns für den Lebensalltag wieder bereichern können. Sie brauchen keine mit Edwin Rutz und Heiko Rüter Vorkenntnisse, sind aber neugierig auf Botschaften der Bibel. Keine Anmeldung 10.30 Baden, Stadtkirche erforderlich. Kollekte: Kirche in Not Eucharistiefeier mit Josef Stübi und Seniorennachmittag in Baden Ike Obiara von «Kirche in Not» Mittwoch, 4. November, 14 Uhr, Gottesdienst mit Krankensalbung in der Stadtkirche. Anschliessend gemütliches Beisammensein im Chorherrehus. 12 Horizonte Baden-Wettingen  25. Oktober 2020

Strickwarenverkauf der Strickstube Baden GOTTESDIENSTE Strickwarenverkauf jeweils am Donnerstag, 5./19. No- 10.30 Baden, Rütihof Kapelle vember und 3. Dezember Totengedenkfeier mit Peter Hayoz 2020, von 14 - 16 Uhr im Kollekte: Internat. kath. Hilfswerk Chorherrehus Baden (1. «Kirche in Not». Mit Orgelbegleitung. Stock). Der Erlös des Ver- Der anschliessende Gräberbesuch wird kaufs geht an: A. Knapp, bei schönem Wetter vom Kirchenchor Projekt Missionsbazar. musikalisch begleitet. Auskunft : Esther Lehner 10.30 Ennetbaden, Kirche Verschiedene Strickwaren zum Verkauf Tel. 056 441 66 81 Kollekte: Internationales Katholisches Es ist wird ebenfalls noch Hilfswerk «Kirche in Not» möglich sein, im Jahr 2021 bei uns einzukaufen. Die Daten werden noch im Festliche Wort-Gottes-Feier zu Aller- Pfarrblatt bekannt gegeben. Wir freuen uns auf Sie! Strickstube Frauenbund heiligen mit Ella Gremme. Musikalische Baden-Ennetbaden, Esther Lehner Gestaltung durch den Kirchenchor und Eva Debrunner, Flöte Rückblick Seniorenwoche Maria Lindenberg 12.00 Ennetbaden, Kirche 13.- 16. September 2020 Gottesdienst in portugiesischer Sprache Zwölf Frauen und zwei Män- 13.30 Baden, Stadtkirche ner besteigen mit unserer Seel- Gottesdienst in albanischer Sprache sorgerin Ella Gremme am 16.00 Baden, Stadtkirche Sonntagvormittag ein Gross- Totengedenkfeier von Baden und taxi und lassen sich vom Fah- Mariawil rer Hans Heim sicher auf den 17.00 Ennetbaden, Friedhof Lindenberg in St. Peter (DE) Konfessionsunabhängige Gedenkfeier chauffieren. Mittagessen, ge- zu Allerheiligen mit Ana Behloul und mütliches Verweilen, eine Vor- Dietlind Mus. Musikalische Gestaltung Wallfahrtskirche Maria Lindenberg in St. Peter stellungsrunde und gemeinsa- durch Marcel Hauser, Trompete. (DE) Foto: Ella Gremme mes Singen, so vergeht die 18.30 Baden, Stadtkirche Zeit des ersten Tages wie im Kollekte: Kirche in Not Flug. Weitere Ausflüge folgen nach St. Peter, wir sehen den Film «Das Unheil vor der Eucharistiefeier mit Josef Stübi und Tür» (Dämonendarstellungen am Freiburger Münster) und gehen nach Gutach ins Ike Obiara von «Kirche in Not» Freilichtmuseum. Die Zwischenzeiten verbringen wir mit Spiele spielen, gemütliches Beisammensein oder auch mit spannender Lektüre. Ella Gremme entführt uns in die RR Dienstag, 3. November Welt von Ruth und Noémi, einer Frauenfreundschaft. Wie sieht das in unseren eige- 09.10 Baden, Stadtkirche nen Lebensgeschichten aus? Wir merken bald, dass das Buch Ruth immer aktuell Morgenlob (Laudes) bleibt. Bei der Rückreise am Mittwoch gibt es noch einen Zwischenhalt in Grafen- 09.30 Baden, Stadtkirche hausen bei Ella Gremme. Danach geht es glücklich und zufrieden wieder nach Hau- Eucharistiefeier se. Ein grosser, herzlicher Dank an Ella Gremme und ihr Team. Renata Wetzel 16.30 Ennetbaden, Wohn- und Pflegeheim Rosenau Rückblick Kinderherbstwoche Rütihof/Dättwil Wort-Gottes-Feier mit Kommunion Das Leiter- und Hilfsleiter- team konnte 18 Kinder zur RR Mittwoch, 4. November Kinderherbstwoche begrüs- 09.00 Ennetbaden, Krypta sen. Das Motto lautete «Jona Eucharistiefeier und der Fisch». Im Theater- 10.15 Baden, Alterszentrum Kehl Fisch- und Kulissenatelier Wort-Gottes-Feier mit Ella Gremme wurde die Geschichte krea- 14.00 Baden, Stadtkirche tiv umgesetzt. Am Mittwoch Eucharistiefeier mit Krankensalbung, unternahm das Herbstwo- anschliessend Seniorennachmittag chen-Team einen Ausflug zu einer schönen Waldstelle in Rütihof, wo lustige Spiele, Sportaktivitäten und eine RR Freitag, 6. November spannende Schnitzeljagd auf die Kinder warteten. Am Donnerstag wurden die 09.30 Baden, Stadtkirche Projekte aller Ateliers in der Schlussvorführung den Eltern präsentiert. Man Wort-Gottes-Feier mit Kommunion konnte nicht erkennen, in wessen Augen sich mehr Freude und Stolz widerspie- gelten, in denen der Kinder oder der Eltern! Bericht: Marco Wunsch Izquierdo. Den ganzen Bericht finden Sie auf der Pfarreiwebseite. Horizonte Baden-Wettingen 25. Oktober 2020 13

Ennetbaden St. Michael GOTTESDIENSTE

Sekretariat RR Samstag, 7. November Grendelstrasse 25, 5408 Ennetbaden 09.30 Baden, Stadtkirche Mo, Di 9.00 – 12.00, 14.00 – 16.30 Uhr Eucharistiefeier Mi 9.00 – 12.00 Uhr Jahrzeit für: Marco Ludwig Huber; TEL 056 210 47 37 Fritz Lang MAIL [email protected] WEB www.pfarrei-ennetbaden.ch 17.30 Baden, Stadtkirche D Gottesdienst in italienischer Sprache

Allerheiligen-Gedenkfeier BEITRAG DER REDAKTION Sonntag, 1. November, 10.30 - 11.30 Uhr RR Corrigendum, Horizonte Nr. 41/42 Kirche In der Ausgabe vom 27. September wur- de auf den Seiten der Pfarrei Maria Him- An Allerheiligen gedenken wir aller melfahrt, Baden, eine Kurznachricht un- Ennetbadener Katholikinnen und Ka- ter dem Titel «Gott geht nicht mehr an tholiken, welche im letzten Jahr ver- die Urne» veröffentlicht. Ein Beitrag, der Foto: Pfarramt Ennetbaden storben sind, mit einer besinnlichen als Kurznachricht in der entsprechenden Gedenkfeier in der Kirche. Alle Ver- Rubrik auf Horizonte online erschienen storbenen werden namentlich erwähnt, wir zünden eine Kerze für sie an. Für war. Auf diese Weise füllt die Druckerei die liturgische Gestaltung wird Ella Gremme verantwortlich sein. Der Kir- jeweils freien Platz in den Pfarreispalten, chenchor und Eva Debrunner, Flöte, werden die Feier musikalisch begleiten um diesen nicht ungenutzt zu lassen. Dies- mit der Missa puerorum op. 62 von Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901), mal fehlte allerdings bei der Nachricht die einem bedeutenden liechtensteinischen Komponisten. Die Solopartien der Quellenangabe, sodass der Eindruck ent- einstimmigen Messe mit Orgelbegleitung von Yves-B. Mottier werden von stehen konnte, der Beitrag sei von einem Toni Weber gesungen. Es handelt sich um ein melodiöses, reich harmonisier- Mitglied der Pfarrei Maria Himmelfahrt tes, romantisches Werk. verfasst worden. Für diesen Fauxpas bit- Unsere Verstorbenen im vergangenen Jahr: ten wir um Entschuldigung. Horizonte- 12.12. Bruno Gmünder leser Kurt Wiedemeier hat uns auf die- 18.01. Emily Roth sen Fehler aufmerksam gemacht und hat 18.01. Theodor Bächli eine Replik auf den zugrundeliegen- 07.04. Jànos Istvàn Dinneyés den Artikel, erschienen in der NZZ am 13.04. Theresia Bösiger-Geiger Sonntag, verfasst. Diese und weitere Le- 27.04. Renate Fabian-Paulus sermeinungen sind neu auf der Website 06.07. Angelina Bosshardt-Zulauf www.horizonte-.ch unter der Rub- 03.08. Constantin Gligor rik «Leserbeiträge» zu finden. 14.09. Thomas Arioli Redaktion Horizonte «Der Tod ist nur die uns zugewandte Seite jenes Ganzen, dessen andere Seite Auferstehung heisst.» Romano Guardini Konfessionsunabhängige Gedenkfeier MEHR NEWS auf dem Friedhof AUS IHRER PFARREI Sonntag, 1. November, 17 Uhr Friedhof Ennetbaden finden Sie täglich aktualisiert auf der vollständig über­ Ebenfalls an Allerheiligen erinnern wir arbeiteten Horizonte-Webseite aller im letzten Jahr Verstorbenen En- netbadener Einwohnerinnen und Ein- mit interaktiven Karten wohner mit einer konfessionsunabhän- Foto: Pfarramt Ennetbaden gigen, besinnlichen Feier auf dem www.horizonte-aargau.ch Friedhof. Wir begeben uns auf einen Stationenweg und gedenken unserer Verstorbenen. Beim Gemeinschaftsgrab lesen wir die Namen der Verstorbenen und zünden für jede Person eine Kerze an. Liturgische Gestaltung durch Ana Behloul und Dietlind Mus, dazwischen musikalische Einlagen durch Marcel Huser, Trompete. 14 Horizonte Baden-Wettingen  25. Oktober 2020

Seelsorgeeinheit Killwangen-Neuenhof-Spreitenbach

Seelsorgende Für Sie da Telefon Mail Zacharie Wasuka Pfarrer 056 401 12 65 [email protected] Petre Karmazichev Pfarreiseelsorger 056 401 12 65 [email protected] Jacqueline Meier Pfarreiseelsorgerin 056 416 00 92 [email protected] Benjamin Meier Pfarreiseelsorger 056 416 00 95 [email protected] Gabi Pollinger Katechetin FH 056 416 00 94 [email protected]

LEBENSEREIGNISSE Unsere Ehrenamtlichen Um die 70 freiwillige Helfer und Helferinnen engagieren sich in den Pfarreien Unsere Taufen Neuenhof und Killwangen. Einmal im Jahr werden diese angemessen mit einem Geschwister Diamond Amarachuk- feinen Essen für ihre grosse und freiwillige Arbeit verdankt. Leider war dies die- wu Onyia, Shanaya Ifunanya Onyia ses Jahr nicht möglich. Es gab ein Dankeschön in anderer Form. Wir sind froh und Ifechukwu Onyia, Neuenhof; um euch alle. Ihr macht unsere Pfarreien zu lebendigen, willkommenen und Elia Noah Vonwil, Spreitenbach lebensfrohen Orten.

Unsere Verstorbenen Totengedenkfeiern, Sonntag, 1.11., 14 Uhr Edmondo Notarnicola, Spreiten- Killwangen: Pfarrkirche bach, 1949, † 3. Oktober; Flor Dali- Neuenhof: Friedhofskirche za Lara Pineda, 1973, † 14. Oktober Papprich Der Verlust eines Angehöri- gen oder Freundes trifft ins GOTTESDIENSTE Herz. Trotz der Hoffnung auf ein Wiedersehen fehlt er RR Samstag, 24. Oktober uns. Was jedoch bleibt und 14.00 Neuenhof, Pfarrkirche was oft tröstet sind Erinne- Taufe von Diamond Amarachukwu, rungen. In diesen Gottes- Shanaya Ifunanya + Ifechukwu Onyia dienst werden wir uns daher an die Verstorbenen erinnern, insbesondere an jene, 17.00 Neuenhof, Pfarrkirche von welchen wir in den letzten zwölf Monaten Abschied nehmen mussten. Rosenkranzgebet 18.00 Spreitenbach, Pfarrkirche Totengedenkfeier in Spreitenbach Eucharistiefeier mit Abbé Zacharie Beginn mit dem Gottesdienst: Sonntag, 1. November um 14 Uhr in der kath. Dreissigster für Karl Richard Weber Kirche mit musikalischer Mitwirkung des Kirchenchors. Anschliessend besam- Jahrzeit für Theresia Heiniger-Lüchin- meln wir uns auf dem Friedhof beim Brunnen und gehen gemeinsam zu den ger; Bruno Weber; Johann 'Hans' Weber; Gräbern. Bei der Gräbersegnung wirkt die Musikgesellschaft Spreitenbach mit. Anna Wiederkehr-Stutz Unsere verstorbenen Pfarreimitglieder: Gedächtnis für Antonio und Claudio Gabriella Ferrari (1935), † 31.03.2019; Rita Granai-Cenderelli (1928), † 22. Vantaggiato Oktober 2019; Rita Näf-Merkli (1936), † 18.11.2019; Zoran Botic (1963), † Kollekte für die geistliche Begleitung 24.11.2019; Margrit Brescianini-Broger (1955), † 17.12.2019; Filippo Demartino der zukünftigen Seelsorger/-innen des (1954), 17.02.2020; Anna Luise Zehnder-Dieng (1945), † 28.02.2020; Delfina Bistums Basel Giacomazzi (1922), † 08.03.2020; Jakob Widmer (1934),† 09.03.2020; Antonio 18.30 Neuenhof, Pfarrkirche Durante (1942), † 17.03.2020; Silvio Demarmels (1931), † 28.03.2020 in Chur; Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Caspare Li Causi (1941), † 01.04.2020; Walter Reiser, (1936), † 04.04.2020; Kollekte: Diözesanes Kirchenopfer Katharina Grün (1935), † 12.04.2020; Margrit Bumbacher-Schlegel (1939), † 13.04.2020; Gisela Schönfeld (1949), † 21.04.2020; Karl Leo ERNST (1934), † RR Sonntag, 25. Oktober 25.04.2020; Paola Heinrich-Lupo (1928), † 20.05.2020; Oskar Ernst Baumann 09.30 Killwangen, Pfarrkirche (1939), † 02.06.2020; Salvatore Casio ( 1971), † 15.06.2020; Auguste Richard Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Ekounga (1931), † 02.08.2020; Erzsebet Remsei-Samarus (1934), 13.08.2020; Kollekte: Diözesanes Kirchenopfer Maria Allgäuer (1930), † 13.08.2020; Dragan Cosic (1954), † 18.08.2020; Vera Taverner (1952), † 24.08.2020; Karl Richard Weber (1956), † 16.09.2020; Hel- mut Peter LOUIS (1929), † 21.09.2020; Jaime Manuel Carozzi Guevara (1958), † 28.09.2020; Edmondo Notarnicola (1949), † 03.10.2020; Flor Daliza LARA PINEDA, (1973), † 14.10.2020 Horizonte Baden-Wettingen 25. Oktober 2020 15

Neuenhof St. Josef GOTTESDIENSTE

Killwangen Bruder Klaus 09.30 Spreitenbach, Pfarrkirche Sekretariat Eucharistiefeier mit Abbé Zacharie Glärnischstrasse 12, 5432 Neuenhof Kollekte für die geistliche Begleitung Mo – Fr 9.00 – 11.30 Uhr | Mi – Fr 13.30 – 16.00 Uhr der zukünftigen Seelsorger/-innen des TEL 056 416 00 90 Bistums Basel MAIL [email protected] 11.00 Neuenhof, Pfarrkirche WEB www.pfarrei-neuenhof.ch | www.pfarrei-killwangen.ch Familiengottesdienst zum Erntedank mit Benjamin Meier und Fabienne Gärtner und den Schüler und Schülerinnen der D 5. Klasse. 11.00 Spreitenbach, Pfarrkirche Taufe von Elia Noah Vonwil Sunntigsfiir 18.00 Spreitenbach, Pfarrkirche Am 1.11.2020 um 09:30 Uhr Santa Messa kommt Konstantin, die Kir- chenmaus zum ersten Mal RR Montag, 26. Oktober auch nach Killwangen und 17.00 Neuenhof, Pfarrkirche lädt alle Kinder von 5-8 Jah- Rosenkranzgebet ren ein, in die Sunntigsfiir zu kommen. Diese kindge- RR Mittwoch, 28. Oktober rechte Feier mit Gabi Pol- 09.30 Spreitenbach, Pfarrkirche linger findet dann im Pfarr- Wortgottesdienst mit Kommunionfeier saal statt. 19.00 Neuenhof, Pfarrkirche Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erntedank Alle guten Gaben, alles, was RR Donnerstag, 29. Oktober wir haben, kommt, o Gott, 17.00 Neuenhof, Pfarrkirche von dir, Dank sei Dir dafür. Rosenkranzgebet Sonntag, 25. Oktober, 11 Uhr, St. Josef, Neuenhof RR Freitag, 30. Oktober Wir feiern den Erntedank- 10.00 Spreitenbach, Senevita Lindenbaum gottesdienst mit Benjamin Eucharistiefeier Meier, der Katechetin Fa- 19.00 Killwangen, Pfarrkirche bienne Gärtner und den Eucharistiefeier Schüler und Schülerinnen der 5. Klasse. Musikalisch wird der Kinder- und Jugendchor den Familiengot- RR Samstag, 31. Oktober tesdienst begleiten. 17.00 Neuenhof, Pfarrkirche Rosenkranzgebet Kirchgemeindeversammlung Neuenhof 18.30 Neuenhof, Pfarrkirche Mittwoch, 11. November, 19.30 - 21 Uhr Eucharistiefeier mit Pater Schönbächler Pfarreiheim Jahrzeiten: Erika + Jakob Voser-Feger; Karl Voser; Barbara + Alois Egloff-Pan- Alle Stimmberechtigten sind herzlich eingeladen zur Kirchgemeindever- radl; Margrit + Willy Näf-Meyer; sammlung Leopoldina Conceicão Martins; Joseph Traktanden: Benz; Emma + Leo Benz-Itel 1. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 13.11.2019 Kollekte: Hospiz 2. Jahresberichte 3. Rechnung 2019 RR Sonntag, 1. November 4. Kreditantrag Ersatz Fenster und Türen im Pfarreiheim Allerheiligen 5. Budget 2021 09.30 Killwangen, Pfarrkirche 6. Wahlen Eucharistiefeier mit Don Lorenzo 7. Anträge Kollekte: Hospiz Brugg 8. Informationen der Kirchenpflege 09.30 Killwangen, Pfarrkirche 9. Verschiedenes Sunntigsfiir mit Gabi Pollinger. Wir Für die Versammlung gilt eine Maskenpflicht. starten in der Kirche und begeben uns Leider müssen wir auf den Imbiss nach der Versammlung verzichten. dann in den Pfarrsaal. 16 Horizonte Baden-Wettingen  25. Oktober 2020

GOTTESDIENSTE Spreitenbach St. Kosmas und Damian

09.30 Spreitenbach, Pfarrkirche Sekretariat Eucharistiefeier mit Abbé Zacharie Ratzengasse 3, 8957 Spreitenbach Mo-Fr 9.00 – 11.30 Uhr Kollekte: Ausgleichsfonds (MISSIO) Mi, Di, Do 13.30 – 16.00 Uhr 11.00 Neuenhof, Pfarrkirche TEL 056 401 12 65 Eucharistiefeier mit Abbé Zacharie MAIL [email protected] 14.00 Killwangen, Pfarrkirche WEB www.kathspreitenbach.ch Totengedenkfeier mit Jacqueline Meier, begleitet von Orgel und Querflöte D 14.00 Neuenhof, Kirche Friedhof Papprich Totengedenkfeier mit Benjamin Meier, musikalisch begleitet vom Kirchenchor Chorproben Neuenhof Kirchenchor im Pfarreiheim Kath. Kinderchor im Pfarreiheim 14.00 Spreitenbach, Pfarrkirche Donnerstag, 29. Oktober, 19.30 Uhr Dienstag, 27. Oktober, 18 Uhr Totengedenkfeier mit Abbé Zacharie und Donnerstag, 5. November, 19.30 Uhr Dienstag, 3. November, 18 Uhr Petre Karmazichev; musik. Mitwirkung: Italienischer Chor im Pfarreiheim Kath. Jugendchor im Pfarreiheim Kirchenchor. Anschliessend Gräberseg- Dienstag, 27. Oktober, 20.30 Uhr Dienstag, 27. Oktober, 19.15 Uhr nung, musik. Mitwirkung: Musikgesell- Dienstag, 3. November 20.30 Uhr Dienstag, 3. November, 19.15 Uhr schaft Spreitenbach. Kollekte: Barmherzige Schwestern, Mazedonien Bibeltreff 18.00 Neuenhof, Pfarrkirche Am Dienstag, 3. November von 9 Uhr bis 11 Uhr im Sitzungszimmer altes Pfarr- Santa Messa in lingua italiana haus

RR Montag, 2. November Kirchgemeindeversammlung Allerseelen Sehr geehrte Stimmbürgerinnen, sehr geehrte Stimmbürger 17.00 Neuenhof, Pfarrkirche Die diesjährige Kirchgemeindeversammlung findet am Dienstag, 10. November Rosenkranzgebet um 19.30 Uhr im katholischen Pfarreiheim statt. Alle stimmberechtigten Kir- chenmitglieder haben in der Zwischenzeit eine persönliche Einladung erhalten. RR Mittwoch, 4. November Aktenauflage: von 2.11.2020 bis 6.11.2020 im Pfarreisekretariat während den 09.30 Spreitenbach, Pfarrkirche Bürozeiten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Die Kirchenpflege Eucharistiefeier 19.00 Neuenhof, Pfarrkirche Beratung KRSD Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Im Sitzungszimmer, katholisches Wir bitten Sie weiterhin für die erste Pfarreiheim Spreitenbach: Kontaktaufnahme entweder um einen RR Donnerstag, 5. November Jeweils mittwochs, von 8.30 bis 12.30 Anruf: 056 210 93 55 bzw. eine E-Mail: 17.00 Neuenhof, Pfarrkirche Uhr [email protected] Rosenkranzgebet

RR Freitag, 6. November Der Samichlaus kommt zu dir nach Hause 09.30 Neuenhof, Alterssiedlung Sonnmatt Nach dem schönen und warmen Sommer werden die Tage wieder kürzer, und Wortgottesdienst mit Kommunionfeier wir müssen die dicke Jacke und die warmen Schuhe wieder aus dem Schrank 10.15 Spreitenbach, Altersheim «Im Brühl» nehmen. Das ist das schöne Zeichen, dass der Samichlaus schon bald wieder Eucharistiefeier durchs Dorf zieht. Leider wird es in diesem Jahr wegen des Corona-Virus KEI- 10.30 Neuenhof, Alterssiedlung Sonnmatt NEN Klauseinzug geben, und da der Samichlaus im Moment sein Chlaushüsli Wortgottesdienst mit Kommunionfeier umbaut, kann er auch dort keinen Besuch empfangen. Dafür kommt er aber 19.00 Killwangen, Pfarrkirche sehr gerne zu den kleinen und grossen Kindern nach Hause um mit ihnen zu Wortgottesdienst mit Kommunionfeier plaudern. Gerne bitten wir die Eltern, das Anmeldeformular von der Homepage Jahrzeit: Viktoria + Jakob Scherer-Haas www.samichlaus-spreitenbach.ch herunterzuladen, auszufüllen und bis spätes- 19.00 Spreitenbach, Pfarrkirche tens 13. November 2020 an den Samichlaus Spreitenbach zu schicken. Auf der Eucharistiefeier, anschliessend Anbetung Homepage gibt es auch weitere Infos zum Samichlaus und seinem Umgang mit dem Covid-19-Virus. Der Samichlaus, die Dienerin und der Schmutzli hoffen, viele Kinder besuchen zu dürfen und freut sich schon auf die ganz kalten Tage. Horizonte Baden-Wettingen 25. Oktober 2020 17

Seelsorgeeinheit Wettingen-Würenlos

Seelsorgende Für Sie da Tel Mail Markus Heil Gemeindeleiter 056 437 08 51 [email protected] Joseph Kalamba Mutanga leitender Priester 056 437 08 41 [email protected] Marcel Mehlem Pfarreiseelsorger 056 437 08 43 [email protected] Mario Stöckli Pfarreiseelsorger 056 424 11 54 [email protected] Christina Wunderlin Pfarreiseelsorgerin i. A. 056 437 08 55 [email protected] Manuel Bischof Diakonieverantwortlicher 056 437 08 54 [email protected]

Kirchgemeindeversammlung LEBENSEREIGNISSE Montag, 30. November, 20.00 Uhr 8. Wahlen Unsere Taufen Wettingen, Kirche St. Sebastian 8.1 Wahl Präsidium Lea Juric, Kleindöttingen; Zoe Mia Sehr geehrte Stimmbürgerinnen 8.2 Wahl Gemeindeleitung Juric, ; Gabrijel Lozan- Sehr geehrte Stimmbürger 9. Ehrungen und Verdankungen cic, Kleindöttigen; Giulia Ruggieri, Gerne laden wir Sie zur Kirchge- 10. Diverses und Umfrage Baden; Finn Gabriel Berchtold, meindeversammlung ein. Um die Die ausführliche Vorstellung der Wettingen Verbreitung des Coronavirus in prä- traktandierten Geschäfte erfolgt in ventiver Weise zu verhindern, gilt der Broschüre zur Kirchgemeinde- Unsere Verstorbenen während der Versammlung Masken- versammlung. Die Broschüre wird ab Nelly Gertrud Markwalder-Gsell, pflicht. Bitte bringen Sie Ihre ei- 9. November 2020 in allen unseren Oberrohrdorf, †29. September; Edu- gene Maske mit. Kirchen, Sekretariaten und Pfarrei- ard Paul Studer, Wettingen, †28. Es gelangen folgende Geschäfte zur zentren aufgelegt, sowie auf unserer September Behandlung: Homepage www.kath-wettingen.ch 1. Eröffnung der Versammlung einsehbar sein. Um einen reibungslo- 2. Traktandenliste sen Ablauf der Eingangskontrolle an GOTTESDIENSTE 3. Jahresbericht der Kirchenpflege der Kirchgemeindeversammlung zu 4. Kurzprotokoll der Kirchgemein- gewährleisten, bitten wir Sie, Ihren RR Samstag, 24. Oktober deversammlung vom 25. November Stimmrechtsausweis oder einen amt- 17.30 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche 2019 lichen Ausweis mitzubringen. Gerne Wortgottesdienst mit Kommunionfeier, 5. Abrechnung Planungskredit, Um- können Sie die Broschüre, sowie den Ch. Wunderlin bau Forum St. Anton Stimmrechtsausweis, im Sekretariat Dreissigster für Valentin Surber 6. Rechnung Kirchgemeinde für das der Kirchgemeinde unter der Num- Jahrzeit für Alfons und Louise Lauten- Jahr 2019 mer 056 437 08 37 bestellen. schlager-Riedo, Oswald und Josefine 6.1 Anhang zur Rechnung 2019 Die Aktenauflage erfolgt ab 9. No- Brühlmeier-Schmid, Maria und Hans 6.2 Stellenplan der Kirchgemeinde vember 2020 im Sekretariat der Wörndli-Fritsche, Wilhelm Huser-Eder, Wettingen Kirchgemeinde, Klosterstrasse 12, Herbert Wettstein 7. Voranschlag Kirchgemeinde für Wettingen (Termine nach Voranmel- 18.00 Wettingen, St. Anton Pfarrkirche das Jahr 2021 dung 056 437 08 37). Kollekte: Aufgaben des Bistums 7.1 Finanzplan 2021 – 2026 Eucharistiefeier mit H. Boog Gedächtnis für Kaj Juhani Monni

Kirche für Konzernverantwortungsinitiative RR Sonntag, 25. Oktober Der barmherzige Samariter ist Kern unserer christlichen Tradition. Doch heute 09.30 Kloster Fahr geht es nicht mehr nur darum, den Verletzten zu versorgen, sondern auch dafür Eucharistiefeier zu sorgen, dass es weniger Opfer gibt, und um im Bild zu bleiben, auch Strukturen 09.30 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche zu schaffen, dass es weniger Räuber gibt. In diesem Anliegen haben wir uns über Kollekte: Berghilfeprojekt Jahre im FASTENOPFER für bessere Arbeitsbedingungen in allen Ländern der Eucharistiefeier mit H. Boog Welt eingesetzt, von gerechterer Elektronik zu gerechterem Saatgut. Daher ist es nur 10.00 Würenlos selbstverständlich, mit den einmaligen demokratischen Möglichkeiten unseres Lan- Kollekte: Diöz. Opfer für geistliche. Be- des mittels der Konzernverantwortungsinitiative eine solche Änderung auf den Weg gleitung zukünftiger Seelsorger zu bringen. Natürlich gibt es dazu viele Diskussionen und das ist gut so. Gerne bie- Eucharistiefeier ten wir als Pfarreien dafür auch ein Raum für solche Diskussionen. Wir laden Sie alle A. Schönbächler ein, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Für das Seelsorgeteam Markus Heil 11.00 Wettingen, Klosterkirche Kollekte: Aufgaben des Bistums Eucharistiefeier mit H. Boog 18 Horizonte Baden-Wettingen  25. Oktober 2020

GOTTESDIENSTE Wettingen St. Anton / Klosterkirche

11.00 Wettingen, St. Anton Pfarrkirche Sekretariat Santa Messa in lingua italiana Antoniusstrasse 12, 5430 Wettingen Mo – Fr 8.30 – 11.30 Uhr 12.30 Wettingen, St. Anton Pfarrkirche Di, Do 14.00 – 16.00 Uhr Gottesdienst in kroatischer Sprache TEL 056 437 08 47 17.00 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche MAIL [email protected] Festliches Glocken-Konzert zum WEB www.kath-wettingen.ch 125-Jahr-Jubiläum der Kirche St. Sebas- tian D 18.00 Würenlos Rosenkranz-Gebet Gedenkfeier für unsere Verstorbenen Sonntag, 1. November, 17 Uhr RR Montag, 26. Oktober St. Anton Pfarrkirche 18.00 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche Rosenkranzgebet Von folgenden Menschen mussten wir in den vergangenen zwölf Monaten RR Dienstag, 27. Oktober Abschied nehmen: 18.00 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche Fabrizio Randazzo; Petra-Teresa Mo- Rosenkranzgebet Bildausschnitt «Geerdet in der Liebe» ral-Aparicio; Maria Teresa Neves Mo- von Dieter Frank reira; Paula Brogle-Eberle; Markus RR Mittwoch, 28. Oktober Blättler; Margeritha Schmidt-Holzer; 09.00 Wettingen, St. Anton Pfarrkirche Richard Joseph Kern; Peter Tamas Czurmühl; Eugen Stössel-Fischer; Her- Eucharistiefeier mann Fuchs; Elda Ida Luigia Weber; Edelrude Zierhofer; Willi Ludwig Mies; 09.00 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche Anna Marie Stawinski-Graf; Martha Heim-Cappelletti; Gottfried Anton Eucharistiefeier Wunderl; Janusz Linus Jemielewski; Johann Eduard Thoma; João Martinho 10.00 Würenlos Figueira Da Silva; Franz Schneider; Jeannette Marie Cécile Stampfli-Broder; Eucharistiefeier Lea Agnes Baschung-Bader; Walter Gerhard Räber; Carola Erni-Davieds; Jahrzeit für Verstorbene Antonio Currenti; Kurt Meier; Demetria Santana Jäggi Mittwochskollekte, anschliessend Mitt- Wir werden für sie an der Osterkerze ein Licht entzünden und damit unserer wochskaffee Hoffnung auf ewiges Leben bei Gott ausdrücken. 18.00 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche Die Musikgesellschaft Harmonie Wettingen-Kloster wird die Feier musika- Rosenkranzgebet lisch begleiten.

RR Donnerstag, 29. Oktober 08.00 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche Elektronischer Adventskalender 2020 Eucharistiefeier Der elektronische Advents- 18.00 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche kalender, lanciert vom da- Rosenkranzgebet maligen Pfarreirat St. An- 19.30 Wettingen, St. Anton Pfarrkirche ton, wurde erstmals 2012 Rosenkranzgebet mit Eucharistiefeier in aufgeschaltet. Gerade in die- kroatischer Sprache sen schwierigen «Covid-Zei- ten» können die täglichen RR Freitag, 30. Oktober Impulse für viele ein toller 18.00 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche Aufsteller sein. Hätten Sie / Rosenkranzgebet Wandteppich «Weihnachten» Kirche St. Anton du Lust, einen Beitrag zu ge- 18.30 Wettingen, St. Anton Pfarrkirche stalten? Der Fantasie und Eucharistiefeier Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt. Auch eine Collage auf Papier ist Jahrzeit für Willy und Margrit möglich. Bitte nur Bilder und Texte mit Copyright verwenden! Wir freuen uns Zweifel-Koch über jeden Beitrag, der uns baldmöglichst oder spätestens bis am 15. November 2020 errei­chen wird. Pfarreirat St. Anton RR Samstag, 31. Oktober Anmeldung, Beiträge und Fragen bitte direkt an: Helen Müller, Staffelstras- 09.30 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche se 44, 5430 Wettingen, Tel. 056 426 38 45 [email protected] Kollekte: Fastenopfer Feierlicher Gottesdienst zur Firmung 2020 mit J. Kalamba und Ch. Wunderlin Horizonte Baden-Wettingen 25. Oktober 2020 19

Pfarrei-Entwicklungstag St. Anton Die Pfarrei St. Anton ist eine Baustelle – wortwörtlich, aber auch im übertragenen GOTTESDIENSTE Sinne! Nun kann man sich über die diversen Hindernisse, welche eine Baustelle mit sich bringt ärgern, oder sich darüber freuen, dass nachher alles neuer, schöner wird…. 16.30 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche Mit dem Pfarreientwicklungstag vom 29. August haben wir unter der Leitung von Kollekte: Fastenopfer unserem Gemeindeleiter Markus Heil uns für die zweite Option, dem freudvollen Feierlicher Gottesdienst zur Firmung Mitgestalten entschieden: Mehr als 30 Interessierte aus den diversen kirchlichen 2020 mit J. Kalamba und Ch. Wunderlin Gruppen - vom Antoniuschor über das Fiplateam bis zur Frauengemeinschaft - aber 18.00 Wettingen, St. Anton Pfarrkirche auch aus der Kirchenbasis haben sich im Pfarreiheim St. Sebastian getroffen, um Kollekte: «Tischlein-deck-dich» über die Zukunft der Pfarrei St. Anton nachzudenken, mitzudenken, mitzugestalten. Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Am Entwicklungstag kristallisierten sich neun Projekte heraus. Der Pfarreirat hat mit M. Mehlem an seiner letzten Sitzung die Projekte noch einmal gesichtet und möchte ihre Reali- Jahrzeit für Franz und Hedwig Haag sierung begleiten und unterstützen. Gleichzeitig ist der Pfarreirat bestrebt, mit Hilfe und Ruth Haag weiterer solcher Eintwicklungstage unser Pfarreileben partizipativ zu beleben. Der nächste Pfarrei-Entwicklungstag wird für Samstag 9. Januar 2021 wieder von ca. RR Sonntag, 1. November 8.30 bis 13.00 Uhr geplant. Dazu sind alle in der Pfarrei St. Anton zur Mitarbeit Allerheiligen herzlich eingeladen. Matthias Hitz, Pfarreirat St. Anton und Markus Heil, Gemein- 09.30 Kloster Fahr deleiter Eucharistiefeier 09.30 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche Familienstern Wettingen: Räbeliechtliumzug Kollekte: Hospizverein Aargau Samstag, 7. November, 17.30 - 19 Uhr Eucharistiefeier mit J. Kalamba und M. Wettingen, Treffpunkt - Kiesplatz vor der Klosterkirche Mehlem 10.00 Würenlos Kinder und Eltern versammeln sich vor dem Eingang des Klosters. Jedes Kollekte: Inländische Mission Kind darf sein eigenes Räbeliechtli mitbringen. Räben können auf dem Wett- Wortgottesdienst mit Kommunionfeier inger Wochenmarkt gekauft werden. Der Umzug führt uns durch den Klos- M. Stöckli terpark, gemeinsam werden Lieder gesungen und am Schluss gibt es Brötli 11.00 Wettingen, St. Anton Pfarrkirche und Tee. Ohne Anmeldung. Kollekte. Santa Messa in lingua italiana 11.00 Wettingen, Klosterkirche Kollekte: «Tischlein-deck-dich» Eucharistiefeier mit J. Kalamba und Wettingen St. Sebastian / Kapellen M. Mehlem 12.30 Wettingen, St. Anton Pfarrkirche Sekretariat Gottesdienst in kroatischer Sprache Schartenstrasse 155, 5430 Wettingen 14.00 Würenlos Mo – Fr 9.00–11.00 Uhr Totengedenken Di, Mi 14.00 – 17.00 Uhr M. Stöckli TEL 056 437 08 57 musikalische Gestaltung mit dem Kir- MAIL [email protected] WEB www.kath-wettingen.ch chenchor und auf dem Friedhof mit der Musikgesellschaft Würenlos D 15.00 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche Kollekte: Hospizverein Aargau Totengedenkfeier mit Ch. Wunderlin Firmung 2020 in St. Sebastian 17.00 Wettingen, St. Anton Pfarrkirche Einiges ist anders, wenn die Firmung, wie so vieles andere in diesem Jahr, um meh- Kollekte: Mess-Stipendien rere Monate verschoben wird, doch wir freuen uns sehr auf das gemeinsame Fest! Gedenkfeier für unsere Verstorbenen, 28 Firmanden werden am 31. Oktober in unserer Pfarrei St. Sebastian gefirmt. musikalisch begleitet von der Harmonie Sie haben sich ein Jahr lang mit Themen rund um den Glauben und dem Mot- Wettingen-Kloster to «Gib dem Leben eine Richtung» auf die Firmung vorbereitet. Der Firmweg 18.00 Würenlos findet mit dem Fest ein Ende, der Lebens- und Glaubensweg jedes und jeder ein- Rosenkranz-Gebet zelnen geht weiter. Dafür wünschen wir all unseren Firmanden Gottes Segen! Damit die Familien die Firmung möglichst zahlreich mitfeiern können, wer- RR Montag, 2. November den am 31. Oktober zwei Firmgottesdienste stattfinden – einer um 9:30 Uhr Allerseelen und der andere um 16:30 Uhr. Leider musste unser Firmspender gesund- 18.30 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche heitsbedingt kurzfristig absagen. Wir freuen daher, dass der Bischof unse- Eucharistiefeier mit J. Kalamba - Ge- ren Priester Joseph Kalamba mit der Spendung der Firmung beauftragt hat. dächtnisgottesdienst für alle verstorbe- Auf den gemeinsamen Apéro nach dem Gottesdienst werden wir in diesem Jahr nen Mitglieder der KAB leider verzichten. 20.00 Wettingen, St. Anton Pfarrkirche Santa Messa in lingua italiana 20 Horizonte Baden-Wettingen  25. Oktober 2020

Unsere Firmanden: Aerni Anastasia, Angstmann Robin, Bendig Loredana, Bürgler GOTTESDIENSTE Delia, Cortese Lorenzo, Di Pietro Enea, Filomena Davide, Guarrera Eros, Kauf- mann Jonathan, Kramer Sven, Meier Samira, Meier Nick, Meier Fabrice, Mösching RR Dienstag, 3. November Fiona, Mulaj Arion, Müller Maurin, Nicodet Dennis, Petillo Leonie, Rodrigues Ju- 18.00 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche liana, Tuci Luisa, Schneider Lukas, Schnell Gabriel, Steffen Jonathan, Vogelbacher Rosenkranzgebet Jonas, Wirsching Fiona, Wirsching Nina, Santos Adriano, Stadler Rebecca

RR Mittwoch, 4. November Allerheiligen - Totengedenkfeier 09.00 Wettingen, St. Anton Pfarrkirche Sonntag, 1. November, 15 Uhr in St. Sebastian Eucharistiefeier Zur Totengedenkfeier laden wir Sie herzlich ein. Im Glauben an die Auferstehung 09.00 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche werden wir an jede Person aus unserer Pfarrei, die in den letzten zwölf Monaten ver- Wortgottesdienst mit Kommunionfeier storben ist denken, ihren Namen nennen und für sie eine Kerze anzünden. 10.00 Würenlos Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Gedächtnisgottesdienst - KAB 18.00 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche Montag, 2. November, 18.30 Uhr in St. Sebastian Rosenkranzgebet In diesem Gottesdienst werden wir in an unsere verstorbenen Mitglieder denken und sie ins Gebet einschliessen. Zu diesem Gottesdienst sind alle KAB Mitglieder RR Donnerstag, 5. November und Pfarreiangehörige herzlich eingeladen. Vorstand KAB Wettingen 08.00 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche Eucharistiefeier Sternziit Wettingen - Samichlaus im Wald 18.00 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche Freitag, 6. Dezember, 17 Uhr - Treffpnkt: Eigi Wettingen Rosenkranzgebet Auch dieses Jahr besucht der Samichlaus im Wald die Kinder. Er erzählt allen eine 18.30 Wettingen, St. Anton Kapelle schöne Geschichte und zusammen werden Lieder gesungen. Sicher hat er auch wie- Gebet am Donnerstag der für jedes Kind ein Säcklein dabei! Wer möchte, darf anschliessend am Feuer 19.30 Wettingen, St. Anton Pfarrkirche seine selbstmitgebrachte Wurst bräteln. Kosten pro Kind CHF 8.00. Anmeldung ab Rosenkranzgebet mit Eucharistiefeier 01. November an [email protected]. Beschränkte Teilnehmerzahl. und Anbetung in kroatischer Sprache

RR Freitag, 6. November 08.00 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche Eucharistiefeier - stille Anbetung bis 9 Uhr Würenlos St. Maria / Kloster Fahr 18.00 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche Rosenkranzgebet Sekretariat 18.30 Wettingen, St. Anton Pfarrkirche Schulstrasse 21, 5436 Würenlos Di, Do 8.00 – 11.00 Uhr Eucharistiefeier Mi 14.00 – 17.00 Uhr TEL 056 424 20 20 RR Samstag, 7. November MAIL [email protected] 17.30 Wettingen, St. Sebastian Pfarrkirche WEB www.kath-wuerenlos.ch Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Jahrzeit für Raymond und Alice Pi- D card-Kramer, Michèle Belci-Riner, Hildegard Bruggisser-Berz, Rosmarie Aebischer-Berz und Silvia Berz, Josef Kindergottesdienst «kreuz und quer» und Katharina Oeschger, Guido Alois Am 8. November 2020 findet der Kindergottesdienst statt. Unser Motto im Jahr Amrein 2020 ist « Wir bauen zusammen.» Letztes Mal haben wir ein Haus auf festem Boden gebaut und am Sonntag, den 8. November werden wir « Brücken bauen.» Alle Primarschulkinder sind gerne eingelden. Mehr News aus Ihrer Pfarrei täglich Seniorenweihnacht 2020 Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die diesjährige Seniorenweihnacht nicht aktualisiert im Internet: durchgeführt werden kann. Ausschlaggebend für diesen Entscheid war die un- www.horizonte-aargau.ch sichere Pandemiesituation, die derzeit rasant steigenden Fallzahlen, das Alter der Teilnehmer und die Tatsache, dass im Kanton Aargau bei Verantstaltungen mit über 100 Teilnehmenden eine Unterteilung in Sektoren mit maximal 100 Per- sonen vorzunehmen ist. Wir hoffen, dass sich die Situation im kommenden Jahr entspannt und die Seniorenweihnacht dann wieder wie gewohnt oder im ange- passten Rahmen durchgeführt werden kann. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und verbleiben mit vielen Grüssen,Sabine Harenberg im Namen des Vorstandsteams des Katholischen Frauenbundes Würenlos Horizonte Baden-Wettingen 25. Oktober 2020 21

Allerseelen Im Glauben sind wir mit all GOTTESDIENSTE unseren lieben Vorfahren verbunden. Jesus Christus 18.00 Würenlos hat für uns den Tod über- Kollekte: Kirchenbauhilfe des Bistums wunden und ist uns zum Basel ewigen Leben im Himmel- Eucharistiefeier reich vorangegangen. Wir H. Boog glauben, dass wir dort unse- Dreissigster für: re Angehörigen einst wieder- Gottfried Brunner und Heidi Zimmer- sehen! Bis dahin gedenken mann wir unseren lieben Vorfahren und Pfarreimitglieder am Sonntag 01.November Gedächtnis für: 2020 14.00 Uhr und laden Sie zur Totengedenkfeier und anschliessenden Grab- Leo Purtschert und Tochter Alexandra segnung ein. Jahrzeit für: Hedy Brunner-Hanimann, Anna und Verstorbene aus unserer Pfarrei Jakob Rickli-Wiederkehr, Johann und Maria Roske-Seiwert 1923, am 8. Nov.; Martha Wolf-Wolfisberg 1932, am 24. Marie Broger-Isler, David und Philome- Nov.; Hannelore Marceca-Kessler 1946, am 26. Dez.; Margrit Egloff-Meier 1939, na Brunner-Harscher, Felix Brogle, Os- am 29. Dez.; Helen Steinacher-Ernst 1924, am 15. Februar; Marie Willi-Huser wald und Rosa Günter-Müller, Beatrice 1930, am 27. Februar; Siegfried Grabensberger 1934, am 23. März; Herbert Frei Möckel-Käufeler 1947, am 1. April; Richard Benzoni 1931, am 3. April; Franz Busslinger 1943, am 6. April; Eduard Nussbaumer 1927, am 14. April; Alice Ernst-Moser 1931, am 6. Juni; Niklaus Kiser 1933, am 14. Juni; Karola Erni-Davieds 1939, am 16. Juli; Vito Prinzivalli 1926, am 15. August; Gottfried Brunner 1929, am 24. August; PROPSTEI WISLIKOFEN Heidi Zimmermann-Obrist 1938, am 26. September. RR Brot, das die Hoffnung nährt. Ende einer Ära als Hauptsakristan Kommunionspendekurs In den letzten sieben Jahren Sa 24.10., 9.30 bis 16.30 Uhr. Propstei hat sich Charly mit grossem Wislikofen. Kosten: Fr. 95.00 plus Mit- Engagement und sehr um- tagessen Fr. 28.00. Der Kurstag führt Sie sichtig um alle Gottesdienste in die biblischen, liturgischen und pasto- sowie Anlässe in der Pfarr- ral-praktischen Hintergründe des Kom- kirche St. Maria geküm- munionspendens ein. Leitung: Markus mert. Stets hat er sich gewis- Wentink. Anmeldung: 056 201 40 40, senhaft auf alles vorbereitet www.propstei.ch. und die Kirche auch in ent- sprechendem Glanz erschei- RR Faszination Pilgern. nen lassen. Keine Anfrage war ihm zu viel und gerne hat er sich auch Zeit für alle Wie Pilgern das Leben verändert. Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesucher genommen! Altershalber tritt nun Pilgertreff Wislikofen. Charly Huber etwas zurück und lässt sich teilpensionieren. Wir möchten daher So 25. Oktober, 14.30 bis 18.30 Uhr. den jahrelangen und engagierten Einsatz von Charly Huber im Gottesdienst vom Propstei Wislikofen. Kosten: Fr. 25.00 für Sonntag 15. November 2020 10.00 Uhr verdanken und ihn als Hauptsakristan Kaffee und Zvieri. Austausch und Kom- verabschieden. Der bekannte Suppenkoch und Hobbyfischer wird uns mit seiner munikation über Pilger-Erfahrungen für jahrelangen Erfahrungen zum Glück noch erhalten bleiben und weiterhin Teil- Pilgerinnen/Pilger und Pilger Interessierte. zeit als Hauswart und Aushilfssakristan um die Pfarrkirche St. Maria wirken. An Leitung: Dr. Bernhard Lindner. Anmel- dieser Stelle möchten wir ein riesiges Dankeschön für den jahrelangen Einsatz an dung: 056 201 40 40, www.propstei.ch. Charly Huber als Hauptsakristan richten und wünschen viel Freude in der neu gewonnen Freizeit als Teilpensionär! Mario Stöckli, Bezugsperson Pfarrei St. RR Sitzen und Schweigen. Maria Würenlos Kontemplation – Einführungs- und Übungstag. Kirchgemeindeversammlung 2020 Sa 31. Oktober, 10 bis 16 Uhr. Props- Montag, 16. November, 20.00 Uhr, in 5. Budget 2021 mit Festsetzung des tei Wislikofen. Kosten: Fr. 90.00 inklusi- der Kirche St. Maria (coronabedingt). Steuerfusses ve Mittagessen.Eintauchen in die gegen- 1. Begrüssung und Genehmigung 6. Bekanntgabe des Wahlresultats für standslose Meditation, ohne Worte und der Traktandenliste Gemeindeleiter Dr. Markus Heil Bilder. Mich selbst wiederfinden. Lei- 2. Protokoll der Versammlung vom 7. Orientierungen (Gemeinschafts- tung: Claudia Nothelfer. Anmeldung: 11.11.2019 grab, Chilematt) 056 201 40 40, www.propstei.ch. 3. Jahresbericht 2019/2020 8. Verschiedenes 4. Jahresrechnung 2019 22 Horizonte Baden-Wettingen  25. Oktober 2020

Pastoralraum Siggenthal

Kirchdorf St. Peter und Paul Pastoralraumleiter Pastoralraumsekretariat Nussbaumen Liebfrauen Michael Lepke TEL 056 296 20 40 Untersiggenthal Herz Jesu TEL 056 290 11 55 MAIL [email protected] MAIL [email protected] WEB www.pastoralraum-siggenthal.ch

Unsere Seelsorger Michael Lepke Gemeindeleiter und Seelsorger für Nussbaumen 056 290 11 55 [email protected] Yosef Langga Leitender Priester und Seelsorger für Kirchdorf

079 938 42 10 [email protected] Lara Tedesco Seelsorgerin für Untersiggenthal LEBENSEREIGNISSE 056 288 17 62 [email protected]

Unsere Verstorbenen Fokus Familie Am 24. September verstarb Arman- Unsere Veranstaltungsreihe für Eltern und Kinder do Meier aus Nussbaumen im Alter Familien sind ein wichtiger von 81 Jahren, am 25. September Bestandteil unserer Gemein- Kurt Füglister aus Kirchdorf im schaft. In der Seelsorge be- Alter von 65 Jahren, am 4. Oktober gegnen wir ihnen besonders Agnes Fischer-Häfeli aus Unter- bei Familiengottesdiensten, siggenthal im Alter von 91 Jahren Elternabenden und Pfarrei- und am 13. Oktober Priska Schny- anlässen. Doch dieses Jahr der-Ramisberger im Alter von 75 wollen wir uns den Familien Jahren. einmal besonders widmen und ihnen eine Veranstal- tungsreihe anbieten. Im Rahmen der Elternbildung werden unser Jugendseel- GOTTESDIENSTE sorger Matthias Villiger und unsere Praktikantin Mona Meier zusammen mit dem Jugendarbeiter Yannick Vetsch am Donnerstag, 5. November, von 19.30 bis RR Samstag, 24. Oktober 21.00 Uhr einen interaktiven Abend zum Thema «Jugend und Familie in Zeiten 18.00 Untersiggenthal von sozialen Medien und Gaming» gestalten. Am Sonntag, 22. November, sind Kommunionfeier mit Lara Tedesco alle Familien ab 14.30 Uhr zu einen gemütlichen Spielnachmittag eingeladen. Erste Jahrzeit für Marie Louise Kott- Während die Kinder spielen, soll ein Raum geschaffen werden, um Erfahrungen mann auszutauschen, aktuelle Themen zu besprechen, miteinander zu plaudern und so mit anderen Familien in Kontakt zu kommen. Kaffee und Kuchen werden RR Sonntag, 25. Oktober natürlich auch nicht fehlen! Am Donnerstag, 28. Januar, werden schliesslich 09.30 Kirchdorf eine Pflegetochter und ihr Pflegevater von 20 Uhr bis 22 Uhr über ihre Erfah- Kommunionfeier mit Michael Lepke rungen als Pflegefamilie berichten. Dieser Infoabend wird von Familynetwork Dreissigster für Maria Theresia Drack- gestaltet. Alle Anlässe finden im Pfarreizentrum von Untersiggenthal statt. Wir Wenk, Bruno Grendelmeier-Jud freuen uns auf alle Eltern und Erziehungsberechtigten mit ihren Kindern! Erste Jahrzeit für Maria Scherer-An- Lara Tedesco drioli Jahrzeit für Josy und Ferdinand Senn- 50jähriges Dienstjubiläum von Hans Wenger Rath Gottesdienst zur Ehrung verschoben 09.30 Kirchdorf, Kapelle Seit dem 1. Juni 1970 steht Hans Wenger als Sakristan im Dienst der Pfarrei Kinderfeier Kirchdorf. Dieses Jubiläum wollen wir gebührend zusammen in einem Gottes- 10.15 Untersiggenthal dienst feiern (siehe den Artikel vom 25. Juni). Aus organisatorischen Gründen Kommunionfeier mit Lara Tedesco, be- müssen wir nun leider den ursprünglich dafür geplanten Gottesdienst vom 25. gleitet vom Flötenchor Oktober verschieben und werden die Ehrung im Weihnachtsgottesdienst vom Jahrzeit für Hedwig und Oskar Kel- Kirchdorf am 25. Dezember nachholen. Wir bitten um Ihr Verständnis. ler-Ursprung 10.45 Nussbaumen Kommunionfeier mit Michael Lepke Erste Jahrzeit für Edith Edelmann-Bürgi Horizonte Baden-Wettingen 25. Oktober 2020 23

Wegweiser Zur Erstkommunion von Kirchdorf GOTTESDIENSTE Nach einer intensiven Vorbe- reitung konnten 18 Kinder 14.00 Untersiggenthal, Friedhof Schachen der Pfarrei Kirchdorf am Ökumenische Totengedenkfeier mit 18. Oktober endlich ihre Martin Zingg und Lara Tedesco, beglei- Erstkommunion feiern. Der tet von den Bläsern feierliche Gottesdienst wur- 14.30 Nussbaumen de von Yosef Langga zusam- Armenischer Gottesdienst men mit unserer Katechetin Jelena Gasic zelebriert und RR Dienstag, 27. Oktober vom Jugendchor begleitet. 09.30 Kirchdorf Und das sind sie – unsere Erstkommunikanten: Edna Adinegoro, Sandro Baum- Eucharistiefeier mit Yosef Langga gartner, Jara Birrer, Helena Bruno, Matteo Cicio, Hana Felber, Elisa Frrokaj, 17.00 Untersiggenthal Sarah John, Fabian Jurjevic, Dean Keller, Joel Lüdin, Alizée Marcellini, Nico Rosenkranzgebet (Winterzeit) Matteucci, Melissa Prenqi, Roberto Lopes Raposo, Veronica Sangrigoli, Melina Signer und Margarida Silveira Santos. Wir wünschen unseren Kindern weiter- RR Mittwoch, 28. Oktober hin viel Freude auf ihrem Glaubensweg! 09.00 Untersiggenthal Kommunionfeier mit Martina Petranca Trauern Sie auch? und der Liturgiegruppe des Frauenbun- Unsere Totengedenkfeiern des Am 25. Oktober und 1. No- Gedächtnis für Leonie Kohler-Meier vember laden wir alle, die 09.15 Nussbaumen unter dem Verlust eines An- Kommunionfeier mit Konrad Kratten- gehörigen leiden, wieder zu macher unseren Totengedenkfeiern 15.30 Nussbaumen, Begegnungszentrum ein. Wir fühlen mit. Flüchtlingstreff Contact 17.00 Kirchdorf Rosenkranzgebet (Winterzeit) 19.30 Nussbaumen, Begegnungszentrum Frauenbund-Vortrag: "Der weibliche Untersiggenthal 25. Oktober, 14 Uhr auf dem Friedhof Schachen Beckenboden - Ein Teamplayer» mit Kirchdorf 1. November, 14.15 Uhr in der Kirche Inge Schumm

Der weibliche Beckenboden RR Donnerstag, 29. Oktober Ein Vortrag des Frauenbundes 18.00 Nussbaumen, Begegnungszentrum Am Mittwoch, 28. Oktober Firmkurs: Begegnung mit dem Firm- (Achtung: nicht Dienstag, spender 27. Oktober!) lädt der Ka- tholische Frauenbund Ober- RR Freitag, 30. Oktober siggenthal alle interessierten 10.15 Untersiggenthal, Sunnhalde Frauen zum Vortrag «Der Kommunionfeier mit Lara Tedesco weibliche Beckenboden – 16.15 Nussbaumen, Stiftung Gässliacker Ein Teamplayer» ein. Der Kommunionfeier Vortrag, der von der 18.30 Nussbaumen, Reformierte Kirche Diplomphysiotherapeutin Ökumenisches Taizé-Gebet Inge Schumm-Thergeist aus Nussbaumen gehalten wird, findet von 19.30 Uhr bis 20.45 Uhr in der Pfarreistube des Begegnungszentrums Nussbaumen statt. RR Samstag, 31. Oktober Schenken Sie Ihrem Beckenboden jetzt mehr Beachtung – und zwar nicht erst 14.00 Nussbaumen, Begegnungszentrum dann, wenn er sich nach einer Schwangerschaft, in den Wechseljahren oder Brotbacknachmittag für die Erstkommu- durch Inkontinenz bemerkbar macht! Schliesslich spielt er eine tragende Rolle, nikanten des Jahrgangs 2021 und ihren und die Zusammenhänge mit anderen Regionen unseres Körpers sind beein- Eltern druckend! Erfahren Sie mehr dazu und erhalten Sie zahlreiche nützliche Tipps 18.00 Untersiggenthal für den Alltag. Die Kosten für den Vortrag betragen Fr. 10.-. Wenn Sie kommen Kommunionfeier mit Lara Tedesco möchten, sollten Sie sich bis zum 25. Oktober unter der Nummer 056 282 49 73 bei Susanne Drack anmelden, denn die Platzzahl ist leider beschränkt. Nussbaumen 28. Oktober, 19.30 Uhr 24 Horizonte Baden-Wettingen  25. Oktober 2020

Harfe einmal anders GOTTESDIENSTE Ein Konzert zu Allerheiligen Unter dem Titel «Harfe ein- RR Sonntag, 1. November mal anders» laden wir Sie am Allerheiligen Sonntag, 1. November, zu 09.30 Kirchdorf einem abwechslungsreichen, Eucharistiefeier mit Yosef Langga unterhaltsamen und ein- Dreissigster für Leonie Kohler-Meier drücklichen Abend in die Gedächtnis für Carmen Leibold Kirche von Nussbaumen Jahrzeit für Luzia und Franz Burger, ein. Die Harfenistin Patricia Max und Maria Keller-Kohnle Meier wird uns mit ihrer 10.15 Untersiggenthal Harfe nicht nur die Möglich- Kommunionfeier mit Lara Tedesco keiten, sondern auch die «Unmöglichkeiten» ihres Instruments zeigen. Es erwar- Gedächtnis für Jakob und Rosa Mei- tet uns ein bunter «Blumenstrauss» von Musikstücken, von denen Sie sicherlich er-Merk. Jahrzeit für Heinrich und schon einige kennen- und lieben gelernt haben – instrumentiert und improvisiert Selina Papst-Furrer und Angehörige für die Harfe. Wir freuen uns auf ein unvergessliches Potpourri-Konzert und 10.45 Nussbaumen würden uns freuen, wenn wir sie an diesem Abend begrüssen dürften! Familiengottesdienst zum Brotbacknach- Nussbaumen 1. November, 17 Uhr mittag mit Michael Lepke, begleitet vom Jugendchor Weihnachtssterne basteln 14.15 Kirchdorf Ein Kurs des Frauenbundes Untersiggenthal Totengedenkfeier mit Yosef Langga und Unter dem Titel «Weih- Michael Lepke, begleitet vom Kirchen- nachtssterne basteln» lädt chor der Katholische Frauenbund 17.00 Nussbaumen Untersiggenthal am Don- Konzert zu Allerheiligen: «Harfe einmal nerstag, 5. November, zu ei- anders» mit Patricia Meier nem Kurs mit Silke Schaad in den kleinen Saal unter der RR Dienstag, 3. November Kirche ein. Pro Person be- 09.30 Kirchdorf tragen die Kosten Fr. 20.- Eucharistiefeier mit Yosef Langga zuzüglich des Materialver- 14.30 Nussbaumen, Prosenio brauchs. Wenn Sie kommen möchten, sollten Sie sich über franziska.leibold@ Kommunionfeier mit Konrad Kratten- sunrise.ch oder über 056 288 31 47 anmelden. Die geforderten Bedingungen macher bezüglich des Corona-Virus können eingehalten werden. 17.00 Untersiggenthal Untersiggenthal 5. November, 19 Uhr Rosenkranzgebet Klangwechsel RR Mittwoch, 4. November Ein Konzert der Sinfonia Baden 09.00 Untersiggenthal Am Sonntag, 8. November, Eucharistiefeier mit Yosef Langga laden wir Sie unter der Lei- 09.15 Nussbaumen tung von Roman Blum zu Morgenandacht einem Konzert der Sinfonia 15.30 Nussbaumen, Begegnungszentrum Baden ein, bei dem zwei Flüchtlingstreff Contact Klangkörper – die Streicher 17.00 Kirchdorf im Chorraum und die Bläser Rosenkranzgebet auf der Empore – in einem kontrastreichen Wechsel ste- RR Donnerstag, 5. November hen werden. Es erklingen 10.15 Kirchdorf, Seniorenzentrum Vivale Werke aus der Klassik und Romantik, von Wolfgang A. Mozart, Edward Elgar, Eucharistiefeier mit Yosef Langga Joachim Raff, Nicolai Miaskovsky, Carl Stamitz und Edvard Grieg. Wir würden 19.00 Untersiggenthal, unter der Kirche uns freuen, wenn Sie uns zu diesem Konzert besuchen würden! Frauenbund-Kurs: "Weihnachtssterne Kirchdorf 8. November, 17 Uhr basteln" mit Silke Schaad 19.30 Untersiggenthal, Pfarreizentrum Fokus Familie interaktiver Abend zum Thema: «Jugend und Familie in Zeiten von sozialen Medien und Gaming» Horizonte Baden-Wettingen 25. Oktober 2020 25

Seelsorgeverband Birmenstorf--

Pfarreien Sekretariat Birmenstorf Sekretariat Gebenstorf Birmenstorf St. Leodegar Kirchstrasse 11, 5413 Birmenstorf Kinziggrabenstr. 2, 5412 Gebenstorf Gebenstorf St. Blasius Di – Fr, 8.30 – 11.30 Uhr Mo – Fr, 8.30 – 11.30 Uhr, 13.30 – 16.00 Uhr Turgi Christkönig TEL 056 225 11 20 TEL 056 223 10 16 MAIL [email protected] MAIL [email protected]

Seelsorger LEBENSEREIGNISSE Unsere Verstorbenen seit der letztjährigen Totengedenk- Pfarrei Birmenstorf: Pfarrverantwortung Pater Adam feier in Birmenstorf: Pfarrei Gebenstorf: Pfarrverantwortung Pater Adam Gertrud Meyer-Küng, 1932, Pfarrei Turgi: Pfarrverantwortung Pater Adam †19.11.2019 Maria Humbel, 1946, †21.11.2019 Aushilfspriester: Ernst Keller, 1938, †29.01.2020 Bruno Rey, 1951, †01.02.2020 H.H. Francis Micheline Meyer, 1934, †22.02.2020 H.H. Johannes Eberhard Rauschert, 1932, H.H. Isaak †10.04.2020 H.H. Hans-Peter Ruth Wirz, 1958, †15.04.2020 Marie Lehmann, 1930, †20.04.2020 Elisabeth Häfeli, 1938, †07.04.2020 Myrta Lampreu, 1927, †15.05.2020 Seelsorge Theresia Venturini, 1936, Wir sind froh, nach dem Weggang von Diakon Peter Daniels auf die Dienste von †05.06.2020 verschiedenen Priestern zurückgreifen zu können, die unter der Pfarrverantwor- Balz Grosjean, 1944, †03.07.2020 tung von Pater Adam für die Gläubigen wirken. Die Kirche lebt von den Sakra- Anna Bopp, 1919, †29.07.2020 menten und deshalb sind wir dankbar, sehr gute Priester in unserem Seelsorge- Werner Zehnder, 1945, †14.08.2020 Gregor Biland, 1932, †15.08.2020 verband zu haben, welche durch ihren Dienst den Menschen die Sakramente Hilda Biland, 1932, †22.08.2020 spenden und die Liebe Gottes erfahrbar machen. Valentin Surber, 1954, †16.09.2020 Robert Dänzer, 1953, †20.09.2020 † Totengedenkfeier in Gebenstorf Maria Gaio, 1931, †21.09.2020 In der Eucharistiefeier am Sonntag, 25. Oktober, 10.30 Uhr in der Kirche St. Blasius in Gebenstorf, gedenken wir der Verstorbenen, besonders derer des ver- Die seit Allerheiligen 2019 gangenen Jahres aus unserem Seelsorgeverband. Für sie wird je eine Kerze ange- in Gebenstorf Verstorbenen: Timothy Joseph Merkel, 1970, zündet, welche nach dem Gottesdienst mit nach Hause genommen werden darf. † 14.11.2019 Die spezielle Totengedenkfeier findet am Sonntag 25.10. um 14.00 Uhr auf dem Max René Wiedemeier, 1932, Friedhof Brühl statt (bei Regenwetter in der Kirche). † 3.1.2020 Ernst Pabst, 1925, † 10.1.2020 † Totengedenkfeier in Birmenstorf Domenico Monte, 1932, † 26.1.2020 Fridolin Vögele, 1925, † 21.2.2020 In der Eucharistiefeier am Sonntag, 25. Oktober, 09.00 Uhr in der Kirche St. Leo- Giuseppe Messina, 1943, degar in Birmenstorf, gedenken wir der Verstorbenen, besonders derer des ver- † 25.2.2020 gangenen Jahres aus unserem Seelsorgeverband. Für sie wird je eine Kerze ange- Santo Mannino, 1938, † 3.3.2020 zündet, welche nach dem Gottesdienst mit nach Hause genommen werden darf. Maria Mazzei, 1949, † 6.3.2020 Die spezielle Totengedenkfeier findet am Sonntag 25.10. um 14.00 Uhr auf dem Rita Erdin, 1959, † 26.3.2020 Friedhof in Birmenstorf statt (bei Regenwetter in der Kirche). Notburga Eisenmann-Wiedemeier, 1926, † 5.4.2020; Karl Josef Küng, 1927, † 14.4.2020 † Totengedenkfeier in Turgi Louis Zehnder, 1940, † 5.5.2020 In der Eucharistiefeier am Samstag, 24. Oktober, 17.30 Uhr in der Kirche St. Karabit Tasci, 1945, † 8..5.2020 Christkönig in Turgi, gedenken wir der Verstorbenen, besonders derer des ver- Gott gebe Ihnen die ewige Ruhe und gangenen Jahres aus unserem Seelsorgeverband. Für sie wird je eine Kerze ange- das ewige Licht leuchte Ihnen.; zündet, welche nach dem Gottesdienst mit nach Hause genommen werden darf. Die spezielle Totengedenkfeier findet am Sonntag 25.10. um 11.30 Uhr auf dem Tu rg i: Ruth Rieth, Jhg. 1929, †16.9. Friedhof in Turgi statt. Erika Begel, Jhg. 1949, †25.9. «zu dir Herr erhebe ich meine Seele. Mein Gott, auf dich vertraue ich» Psalm 25 26 Horizonte Baden-Wettingen  25. Oktober 2020

VERANSTALTUNGEN Birmenstorf St. Leodegar

RR Dienstag, 27. Oktober Seelsorge 12.00 Turgi Pfr. Hanspeter Schmidt | TEL 079 333 87 82 Senioren Raclette-Essen Sekretariat Herzliche Einladung im kath. Pfarreisaal Kirchstrasse 11, 5413 Birmenstorf Di – Fr, 8.30 – 11.30 Uhr RR Samstag, 31. Oktober TEL 056 225 11 20 18.30 Turgi, Kirche Christkönig MAIL [email protected] Orgelkonzert mit Saxophon D RR Dienstag, 3. November 13.30 Turgi Liebe Angehörige der Pfarrei in Birmenstorf Seniorenjassnachmittag Als Aushilfspriester darf ich im Auftrag von Bischofsvikar und Pfarradmi- Herzliche Einladung im kath. Pfarreisaal nistrator Valentine Koledoye in den nächsten Monaten mit Ihnen eine Weg- strecke als Glaubensgemeinschaft unterwegs sein. Gerne will ich mich Ih- nen in kurzen Zügen vorstellen: Seitdem ich vom damaligen Bischof Anton GOTTESDIENSTE Hänggi 1976 zum Priester geweiht wurde, habe ich bis 1980 in Luzern als Vikar gearbeitet und bin dann zwei Jahre als Jugendseelsorger im Raum RR Samstag, 24. Oktober Mutschellen tätig gewesen. In den folgenden Jahren entstand der Seelsorge- 17.30 Turgi verband Region Mutschellen und daraus der Pastoralraum am Mutschellen. Eucharistiefeier Seit 40 Jahren bin ich auf dem Mutschellen als Priester tätig, durfte in die- (ab 16.45 Einzelbeichte) ser Zeit als Dekan, Kantonaldekan und Domherr Seelsorger sein und da- Jahrzeit: Ida und Hans Graf-Roth und bei vielen Menschen begegnen, die mit mir und ich mit ihnen als Chris- Anni Strebel tinnen und Christen (auch im ökumenischen Leben) unterwegs waren. Kollekte: Geistl. Begleitung der zukünft. Jetzt freue ich mich, mit Ihnen zusammen, weitere Schritte im Leben der Pfarrei Seelsorger St. Leodegar gehen zu dürfen. Ihr Hans-Peter Schmidt Die Kirchenpflege freut sich auf die Zusammenarbeit mit Pfr Hans-Peter Schmidt. Wir wünschen uns, dass die Gottesdienste wieder vermehrt von vielen RR Sonntag, 25. Oktober Kirchgemeindemitgliedern besucht werden. Lasst unsere Gemeinde wieder et- 09.00 Birmenstorf was aufleben! Eucharistiefeier Dreissigster für Maria Gaio Jahrzeit für Pater Georg Zehnder, Ma- rie und Georg Zehnder-Zimmermann Gebenstorf St. Blasius und Bischof Josef Zimmermann, Rösy Zimmermann Pfarramt / Sekretariat Gedächtnis für Adolf Büchli Kinziggrabenstr. 2, 5412 Gebenstorf Mo – Fr, 8.30 – 11.30 Uhr, 13.30 – 16.00 Uhr Kollekte für geistliche Begleitung der TEL 056 223 10 16 zukünftigen SeelsorgerInnen des Bis- MAIL [email protected] tums Basel 10.30 Gebenstorf, Kirche St. Blasius Eucharistiefeier Kollekte: Geistl. Begleitung D 11.30 Turgi auf dem Friedhof ökum. Totengedenken Katholischer Frauenbund Gebenstorf 12.00 Birmenstorf Unser Vereinsleben nimmt wieder Fahrt auf. Am Dienstag, 6. Oktober holten Eucharistiefeier wir die abgesagte Führung «Von Aquae Helveticae bis Botta» im Bäderquartier in polnischer Sprache Badens nach. 8 Frauen und ein Jugendlicher liessen sich von der Begeisterung 14.00 Birmenstorf der Stadtführerin Gisela Zinn anstecken. Sie wusste uns viele Geschichten und Ökumenische Totengedenkfeier Anekdoten aus der Bäderkultur zu erzählen, und diese lösten nicht selten Er- corona-bedingt gibt es nur eine KURZE heiterung aus. Feier auf dem Friedhof, mit Chorgesang Die Kerzen, welche die Angehörigen auf Wir gratulieren die Gräber stellen können, werden vor Zum 75. Geburtstag: am 30. Okt., Frau Margrit Besomi. Zum 93. Geburtstag: der Kirche bereitstehen am 30. Okt., Frau Paola Marbach, Altersheim Sunnhalde, Untersiggenthal. Wir wünschen alles Gute und Gottes Segen auf dem weiteren Lebensweg. Horizonte Baden-Wettingen 25. Oktober 2020 27

Turgi Christkönig GOTTESDIENSTE

Pfarramt / Sekretariat 14.00 Gebenstorf, Friedhof Brühl Kinziggrabenstr. 2, 5412 Gebenstorf Totengedenkfeier. Bei schlechter Witte- Mo – Fr, 8.30 – 11.30 Uhr, 13.30 – 16.00 Uhr rung findet die Feier in der kath. Kirche TEL 056 223 10 16 statt. MAIL [email protected] 19.00 Turgi Eucharistiefeier zu Totengedenken D (Deutsch-Portugiesisch) RR Montag, 26. Oktober Unsere Verstorbenen 09.00 Gebenstorf, Kirche St. Blasius Werner Bruderer im 77. Lj., 23.1.: Elisabeth Wiedenmeier im 90. Lj., 20.2.: Vik- Eucharistiefeier tor Pakoci im 54. Lj., 15.3.: Antonia Amari im 94. Lj., 28.3.: Arturo Rudoni im 89. Lj., 24.4.: Irma Duszek im 89. Lj., 13.5.: Antonio Iuliano im 84. Lj., 26.6.: RR Dienstag, 27. Oktober Martina Vetter im 59 Lj., 23.8.: Karl Stieger im 91. Lj., 16.9.: Ruth Rieth im 92. 09.00 Birmenstorf Lj., 25.9.: Erika Begel im 72. Lj., Eucharistiefeier Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ru- 19.00 Turgi hen in Frieden. Amen Eucharistiefeier (ab 18.25 Rosenkranzgebet) † Totengedenkfeier In der Eucharistiefeier am Samstag, 24. Oktober, 17.30 Uhr in der Kirche Christ- RR Mittwoch, 28. Oktober könig, gedenken wir der Verstorbenen, besonders derer des vergangenen Jahres aus 09.00 Gebenstorf, Kirche St. Blasius unserem Seelsorgeverband. Für sie wird je eine Kerze angezündet, welche nach Eucharistiefeier dem Gottesdienst mit nach Hause genommen werden darf. Die spezielle Toten- 15.00 Gebenstorf, Ref. Kirche gedenkfeier findet am Sonntag 25.10. um 11.30h auf dem Friedhof in Turgi statt. Fiire mit de Chline 17.00 Birmenstorf Orgelkonzert Rosenkranzgebet Unsere frühere Organistin, Frau Liubov Nosova, wird am 31. Oktober nach 19.00 Birmenstorf der Abendmesse in Turgi ein Orgelkonzert mit Saxophonbegleitung geben. Das Rosenkranzgebet in polnischer Sprache Konzert findet um 18.30 Uhr statt. Es wird eine Türkollekte genommen. Wir laden Sie alle zu diesem Konzert ein. RR Donnerstag, 29. Oktober 09.00 Gebenstorf, Kirche St. Blasius Eucharistiefeier 11.30 Birmenstorf Senioren-Essen MEHR NEWS AUS IHRER PFARREI im Restaurant Schmitte

täglich aktualisiert im Internet RR Freitag, 30. Oktober 09.00 Birmenstorf Aktualisierte und erweiterte Informationen Eucharistiefeier samt Bildern zu Gottesdiensten und 19.00 Birmenstorf Taizé-Gebet in der reformierten Kirche ­Veranstaltungen in Ihrer Pfarrei finden Sie auf der neu gestalteten Webseite: RR Samstag, 31. Oktober 17.30 Turgi www.horizonte-aargau.ch Eucharistiefeier (ab 16.45 Einzelbeichte) Jahrzeit: Berta Neuhaus Kollekte: Fastenopfer CH Katholiken

RR Sonntag, 1. November Allerheiligen 09.00 Birmenstorf Eucharistiefeier Jahrzeit für Alberto Zehnder Voser, Alfred und Regine Meier-Brändle Kollekte: Justinus-Werk Fribourg